Aussagesatz, W Fragesatz Puzzle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 2

5B

Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 5B, B4

Satzpuzzle
Ein Spiel für je 2 bis 3 Schülerinnen und Schüler
Dauer: ca. 20 Minuten
Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 5B, B4

Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer:


Durch das Spiel werden die unterschiedlichen Satzstrukturen in Aussagesatz
und Fragesatz (W-Frage sowie Ja/Nein-Frage) stärker bewusst gemacht und
gefestigt.

Vorbereitung:
Kopieren Sie die Vorlage und kleben Sie die Kopie auf dünnen Karton. Machen
Sie so viele Kopien, dass Sie Zweier- oder Dreiergruppen bilden können.
Schneiden Sie dann die Kärtchen entlang der Linien aus und stecken Sie
jeden Kartensatz in einen Briefumschlag.

Ablauf:
Bilden Sie Zweier- oder Dreiergruppen. Jede Gruppe erhält einen kompletten
Kartensatz. Zusammen bilden die Schülerinnen und Schüler (Sch) neue Sätze
aus den einzelnen Wörtern. Kein Kärtchen darf übrig bleiben. Der unterschied-
liche Hintergrund der Kärtchen hilft zu erkennen, welche Wörter zusammenge-
hören können.
Gehen Sie herum und kontrollieren Sie, ob die Satzstrukturen stimmen. Es gibt
mehrere richtige Lösungen. Die Gruppe, die zuerst aus allen Kärtchen 15 kor-
rekte Sätze gebildet hat, hat gewonnen.

© Hueber Verlag 2009, Autorin: Barbara Duckstein

LE KTION 5 B 1
5B
Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 5B, B4

Kopiervorlage

Satzpuzzle
✁ ✁
Woher kommt deine Familie ?

Was sind deine Hobbys ?

Wie alt bist du ?

Wo wohnst du ?

Wie heißt deine Schwester ?

Kommt dein Vater aus Spanien ?

Bist du zwölf Jahre alt ?

Ist mein Bruder Schauspieler ?

Machst du gern Sport ?

Geht deine Mutter ins Theater ?

Susanne kommt aus Berlin .

Ich wohne in Frankreich .

Der Schauspieler hört gern Musik .


© Hueber Verlag 2009, Autorin: Barbara Duckstein

Mein Familien- ist Meier .


name

Die Schülerin mag coole T-Shirts .

LE KTION 5 B 2

Das könnte Ihnen auch gefallen