Die Einkäufe
Setzen Sie den Satz ich steige an der ich an der nächsten *ich an der nächsten ich aussteige an der
fort! Die Frau im nächsten Haltestelle Haltestelle steige Haltesteile aussteige nächsten Haltesteile
Obus hinten hat mich aus aus
gefragt, ob ....
Setzen Sie den Satz Du die *Du die Du hast die Du hast verbracht
fort! Berichte bitte in Sommerferien hast Sommerferien Sommerferien die Sommerferien
Deinem Brief, wie .... verbracht verbracht hast verbracht
Ergenzen Sie den in Frankfurt am in St. Petersburg *in Salzburg in Moskau
Satz! Der Main
weltberümte
österreichische
Komponist Leopold
Mozart wurde ...
geboren.
Ergenzen Sie den Wurde Werde *werden wirde
Satz! Nach der
Schule will ich
Zootechniker oder
Tierarzt ..., denn ich
interessiere mich für
Tiere.
Setzen Sie den Satz Da Otto seinen Da hat Otto seinen *Da Otto seinen Da Otto hat seinen
fort! ..., kann er mit Hund Ursus schon Hund Ursus schon Hund Ursus schon Hund Ursus schon
ihm im Park hat gefüttert gefüttert gefüttert hat gefüttert
Spazierengehen.
Setzen Sie den Satz *weil sie Deutsch weil sie Deutsch weil sie Deutsch weil sie Deutsch
fort! Walja versteht in der Schule in der Schule in der Schule in der Schule hat
Olaf aus der nicht gelernt hat gelernt nicht hat gelernt hat nicht nicht gelernt
Schweiz nicht, ... ,
sie hat Englisch
gelernt.
Ergenzen Sie den Axel die Haustür Axel die Haustür *Axel die Haustür zumachte Axel die
Satz! Da..., lief die zumachte nicht machte nicht zu nicht zumachte Haustür nicht
Katze schnell auf die
Straße.
Setzen Sie den Satz ich werde heute ich viel heute *ich heute viel ich werde arbeiten
fort! Ich komme zu viel arbeiten werde arbeiten arbeiten werde heute viel
dir am Abend nicht,
weil....
Ergenzen Sie den *mit den in den die Hausaufgaben an der
Satz! Barbara kann Hausaufgaben Hausaufgaben Hausaufgaben
im Moment nicht
Spazierengehen, sie
hat viel zu tun - sie
beschäftigt sich ....
Setzen Sie Fragewort Wem Wohin *Womit Worüber
ein! Hast du heute
keine Zeit? ...
beschäftigst du dich?
Ergenzen Sie den *mich euch dich sich
Satz! Ich beschäftige
... in der Schule und
auch zu Hause sehr
viel mit der
deutschen Sprache,
denn ich will gut
Deutsch sprechen.
Ergenzen Sie den Uns *sich mich euch
Satz! Viele Schüler
unserer Klasse
mußen ... mehr mit
Mathematik
beschäftigen.
Ergenzen Sie den Reisen um zu reisen *zu reisen ohne zu reisen
Satz! Es ist sehr
interessant, einmal
ins Ausland ..., nicht
wahr?
Ergenzen Sie den besichtigen um besichtigen zu *zu besichtigen statt zu
Satz! Bist du in der besichtigen
Tretjakow-galerie
wirklich noch nicht
gewesen? Dann rate
ich dir, diese
berühmte
Gemäldegalerie ... !
Ergenzen Sie den zu haben nicht naben *haben um zu haben
Satz! Die Kinder
freuen sich immer
über Ferien, weil sie
da keine Schule ....
Ergenzen Sie den um zu bekommen *zu bekommen bezukommen bekommen
Satz! Für die
Touristen ist es
natürlich wichtig,
mehr Informationen
über den
Ferienort ..., stimmt
das?
Ergenzen Sie den übernachten um übernachten *zu übernachten um zu
Satz! Es macht übernachten
vielen jungen Leuten
Spaß, in den
Jugendherbergen in
Zelten....
Ergenzen Sie den zu fahren um fahren *fahren ohne fahren
Satz! Meine Familie
und ich waren schon
mit einer
Touristengruppe in
der Schweiz, im
nächsten Sommer
werden wir dorthin
privat... .
Ergenzen Sie den *vorstellen zu vorstellen vorzustellen zustellen vor
Satz! Darf ich Ihnen
meine Schwester...,
Frau Glass?
Ergenzen Sie den ist *war sein bist
Satz! Fritz hörte von
Moskau sehr viel
Interessantes, er ...
aber selbst noch nicht
in dieser Hauptstadt.
Setzen Sie das Wort gehelft Gehalfen *geholfen holfen
in der richtigen Form
ein! Bei seiner Tante
hat sich Sascha nicht
nur erholt, sondern
auch bei der Ernte
(helfen)....
Setzen Sie das Wort habe *hatte gehabt hat
in der richtigen Form
ein! Ich konnte mir
das wunderschöne
Kleid nicht kaufen,
weil ich wenig Geld
(haben)....
Setzen Sie das Wort geschicken *geschickt geschackt gescheckt
in der richtigen Form
ein! Aus Erfurt hat
Alla allen ihren
Freunden schöne
Ansichtskarten
(schicken)....
Setzen Sie das Wort *verstanden vergestanden geverstanden verstandet
in der richtigen Form
ein! Die Dame hat
mir den Weg zum
Marktplatz erklärt,
aber ich habe nichts
(verstehen)..., weil
sie sehr schnell
Deutsch sprach.
Ergenzen Sie den Aufstanden *aufgestanden geaufstanden aufgestandt
Satz! Am Morgen ist
Bruno sehr spät ...
und hat sich zur
Exursion ins
Museum verspätet.
Im Norden der *Rostock Bremen Hannover Berlin
Bundesrepublik
Deutschland liegen
drei Hansestädte:
Hamburg, ... und
Lübeck.
Setzen Sie den Satz die Reise ist per die Reise per *die Reise per ist die Reise per
fort! Ich kann sagen, Anhalter viel Anhalter ist viel Anhalter viel Anhalter viel
dass ..., als mit der billiger billiger billiger ist billiger
Bahn oder mit dem
Flugzeug.
Setzen Sie den Satz es ob in diesem *ob es in diesem ob es gibt in ob gibt es in
fort! Es ist Hotel freie Zimmer Hotel freie Zimmer diesem Hotel freie diesem Hotel freie
interessant,.... gibt gibt Zimmer Zimmer
Setzen Sie *wohin warum dass was
Konjuktion ein!
Meine Familie weiss
jetzt noch nicht, ...
wir im nächsten
Sommer fahren
werden.
Setzen Sie den Satz man in einem in einem fremden *man in einem kann man in einem
fort! Jeden Touristen fremden Ort kann Ort kann man fremden Ort fremden Ort
interessiert immer das übernachten übernachten übernachten kann übernachten
Problem, wo ....
Setzen Sie Das *was worüber dass
Konjuktion ein! Die
Eltern haben Nina
gefragt, ... ihr bei der
Großmutter im Dorf
besonders gefallen
hat.
Setzen Sie Wenn ob *als wann
Konjuktion ein!.... du
Sankt Petersburg
besichtigen wirst,
vergiß nicht, die
Ermitage zu besuchen
und seine Kunstwerke
zu bewundern!
Setzen Sie *als das wenn was
Konjuktion ein! Die
Lehrerin sagt: "... ihr
mit der Übung fertig
seid, legt eure Hefte
auf meinen Tisch,
bitte!"
Der Ausflug, reisen, der Campingplatz fliegen *die Kathedrale im Grünen
wandern, trampen, die
Fahrkarte, per
Anhalter der
Campingplatz,
fliegen, die
Kathedrale, im
Grünen. Welches
Wort gehört zu
diesem Schema nicht?
Setzen Sie Nachdem *als wann ob
Konjuktion ein!. ...
Anna zu ihrer
Freundin Monika
kam, machte sie die
Mathematikaufgaben.
Ergenzen Sie den *gehe gegangen war Ging geht
Satz! Nachdem ich
alle Hausaufgaben
gemacht hatte,... ich
spazieren.
Setzen Sie Oder *und nachdem ob
Konjuktion ein! Um
13 Uhr haben wir die
Fahrkarten gekauft ...
eine Stunde später
sind schon nach
Magdeburg gefahren.
hübsch - Nenne das Neu klein *schön groß
Synonym!
Wo ist Futurum? Die Schüler der 11. *Die Schüler der Die Schüler der 11. -
Klasse legen im 11. Klasse werden Klasse haben im
Juni die im Juni die Juni die
Reifeprüfungen ab Reifeprüfungen Reifeprüfungen
ablegen. abgelegt.
Ergenzen Sie den *wir werden im wir werden fahren wir im Sommer wir im Sommer
Satz! Die Mutter Sommer nach im Sommer nach nach Bulgarien nach Bulgarien
verspricht: Bulgarien fahren Bulgarien fahren werden werden fahren
"Dietrich, ..., wenn du
in diesem Schuljahr
fleissig und gut
lernst."
Die Kinder der Drei fünf *vier zwei
Bundesrepublik
besuchen die
Grundschule ... Jahre,
dann gehen sie in die
Hauptschule,
Realschule oder ins
Gymnasium.
Die Note 5 heißt im *mangelhaft sehr gut befriedigend gut
deutschen Zeugnis ....
Die beste Note in *eine Eins eine Sechs eine Drei eine Fünf
Deutschland ist....
Nach der Hauptschule in der Grundschule im Gymnasium *in der im Kindergarten
können Jungen und Berufsschule
Mädchen ... weiter
lernen.
Ergenzen Sie den Das die *der den
Satz! Wir werden aus
Moskau mit dem Zug
fahren, ... in Berlin
um 11 Uhr ankommt.
Ergenzen Sie den Die Lehrerin *Die Kinder Das Mädchen Die Jungen
Satz! ..., die am 30.
Juli sechs Jahre alt
werden, gehen in
Deutschland in die
erste Klasse.
Was ist falsch? *Wenn das Lernen Das Schulsystem Nach der -
in der Realschule der Bundesrepublik Realschule kann
dem Schüler hat drei Stufen: die man einen Beruf
schwer fällt, kann Primarstufe, die erlernen.
er wieder ins Sekundarstufe I
Gymnasium und die
kommen. Sekundarstufe II.
München ist die Baden- Bremen *Bayern Berlin
Hauptstadt des Württemberg
Bundeslandes ....
Die Schüller warten *auf den an dem über den Für den
schon lange …
Anfang der Ferien.
Morgen kommt er … zur *zum Ins im
Unterricht nicht.
Hans und Eva ihre *ihrer Sein seiner
gratulieren … Mutter.
Ich … täglich den *besuchte besuchtet besucht besuchten
Lesesaal.
Peter … zum Arzt. gingt *ging Gang gegangen
Er … am Morgen stehe *stand standt stehte
früh auf.
Er … gut Deutsch *hat …gesprochen hat …gesprechen hat …gesprocht ist …gesprochen
….
Er … Werke von hat … gesammeln. *hat … gesammelt. ist … gesammeln. hat … sammeln.
Heine … .
Warum … du keine *hast … gehabt hat … gehabt hast … gehaben habt … gehabt
Zeit … .
… mir Ihren Wagen. Zeige Zeigt *Zeigen Sie Zeigen wir
… lieber mein Nehmst du *Nimm Nehmst Nimme
Konzept und du
kannst alles
verstehen.
Mutti, … eine Torte bakst *back bäkt bäke
für uns!
Ergenzen Sie den Satz! In *das neue das neues eine neue die neue
unsere Klasse ist eine neue
Schülerin gekommen, ...
Mädchen heißt Anna.
Setzen Sie das Wort in der Fleißiges *fleißigen fleißiger fleißig
richtigen Form ein! Die
Lehrer in der Schule loben
oft Hans-Dieter. Er lernt sehr
gut und die Schulsachen
dieses (fleißig) ... Jungens
sind immer in bester
Ordnung.
Setzen Sie das Wort in der Alte Alter *alten alt
richtigen Form ein! Die
Touristen aus Deutschland,
Österreich und aus der
Schweiz besichtigen sehr
gern die (alt)... Städte
Susdal, Rostow, Jaroslawl
und andere.
Setzen Sie das Wort in der *guten Gute den guten gutes
richtigen Form ein! Olja
schreibt oft Briefe ihrer
(gut)... Freundin Bettina in
die Schweiz und erzählt ihr
viel Interessantes über ihr
Leben.
Ergenzen Sie den Satz!.... Der großer Ein große deutsche *Der große Den großen
Heinrich Heine hat viele deutscher Dichter Dichter deutsche Dichter deutsche
lyrische Gedichte Dichter
geschrieben.
Setzen Sie das Wort in der *schöne grüne schöner grüner schonen grünen schönem
richtigen Form ein! grüne
Innsbruck ist eine (schön,
grün) ... Stadt im Westen
Österreichs und auch die
Hauptstadt des
Bundeslandes Tirol.
Setzen Sie das Wort in der warmes *warmem dem warmen warmen
richtigen Form ein! Am
Morgen wasche ich mich
gewönlich mit (warm)...
Wasser, und du?
Setzen Sie das Wort in der interessantes interessant *interessante interessanten
richtigen Form ein! Ich
empfehle dir, die "Drei
Musketiere" in der Bibliothek
zu nehmen. Ich habe dieses
(interessant) ... Buch
zweimal gelesen.
Ergenzen Sie den Satz! Auf Neun *ein neuntes das neunte eine neue
dem Foto seht ihr da elf
Kinder, ... Mädchen von
links ist meine beste
Freundin Claudia.
Setzen Sie das Wort in der Der dreite Drei *Der dritte Dreite
richtigen Form ein! (drei)
… Wochentag heißt
Mittwoch.
Ergenzen Sie den Satz! Die im *am der -
Deutschen feiern fünfundzwanzigsten fünfundzwanzigsten fünfundzwanzigste
Weihnachten ... Dezember.
Ergenzen Sie den Satz! *wieviel wie groß die wievielten wann
Dieses Buch ist sehr dick....
Seiten hat es?
Setzen Sie das Modalverb *wollte wolltete wolltet wollt
ein! Schon in der Schule ...
meine Schwester
Russischlehrerin werden.
Setzen Sie das Modalverb *müsste mußtete mußte musse
ein! Mein Vater... sehr viel
und sehr fleissig lernen, um
Doktor zu werden.
Setzen Sie das Modalverb darfte *durfte dürfte darft
ein! Inge wollte heute
Schlittschuh laufen, aber die
Eltern sagten, sie ... es nicht,
denn das Wetter war sehr
kalt.
Ergenzen Sie den Satz! Der *wurde wurd werdet wird
Schnee war im Winter sehr
weiß. Der Frühling aber kam
und er ... grau.
Ergenzen Sie den Satz! wurdet werdet *wurde wird
Ich ... plötzlich krank. Herr
Doktor sagte, ich sollte eine
Woche in die Schule nicht
gehen.
Ergenzen Sie den Satz! *dann das Spiel aber fein alles gut gut
Erst die Arbeit,....
Ergenzen Sie den Satz! Die das Kleid deren deren Kleid dessen Kleid *
Frau, ... dir gefallen hat, hat es
in unserem Wahrenhaus
gekauft.
Ergenzen Sie den Satz! Die *dessen deren Welchen der
Jungen helfen den Mädchen,
... Gepäck sehr schwer ist,
und tragen ihre Koffer zum
Bus.
Ergenzen Sie den Satz! dem dessen *der das
Heinrich bringt seinem
alten Nachbarn, ... krank
ist und nicht ausgehen kann,
aus dem
Lebensmittelgeschäft Fleisch
und Kartoffeln.
Ergenzen Sie den Satz! Das deren *dessen Welcher das
Wahrzeichen von Dresden ist
auch der Zwinger, ...
Kunstschätze in der ganzen
Welt bekannt sind.
Ergenzen Sie den Satz! Die welcher dessen *deren das
Freundin, ... ich so oft und
gern schreibe, antwortet mir
immer auch sehr schnell.
Ergenzen Sie den Satz! Der dessen *den Deren das
Rock, ... Rosa für die Reise
gekauft hat, passt ihr prima.
Wählen Sie richtige weiß -blau - rote schwarz - blau - *schwarz - rot – weiß - blau -
wariante! Auf dem goldene gelbe gelbe
Reichstagsgebäude in
Berlin weht die ...
Staatsfahne der
Bundesrepublik
Deutschland.
Ergenzen Sie den Satz! Wir *am Alexanderplatz am Marienplatz am Roten Platz
haben uns mit Monika in
Berlin ... verabschiedet und
ich bin am Abend nach
Moskau abgefahren.
erkennen - Nenne das erzählen erhalten *erfahren erlernen
Synonym!
Ergenzen Sie den Satz! Wir in die an die *in der in den
fuhren in den Ferien in die
Stadt, ... mein Vater in
seiner Kindheit gelebt hatte.
Ergenzen Sie den Satz! Der den denen *dem der
Herr, neben ... so viele
Jungen und Mädchen
stehen, ist unser
Deutschlehrer.
Ergenzen Sie den Satz! Der *auf den auf der auf dem auf die
Platz, ... du dich setzen
willst, ist schon besetzt.
Ergenzen Sie den Satz! unter die unter den *unter denen hinter den
Meine Schulfreunde haben
in Deutschland viele
Sehenswürdigkeiten
bewundert, ... auch die
Münchener Alte Pinakothek
und das Nikolai Viertel in
Berlin sind.
Ergenzen Sie den Satz! Die die *der Deren denen
Dresdener Gemäldegalerie,
in ... die Gemälden der
berühmten Maler ausgestellt
werden, wird von Touristen
aus aller Welt besucht.
Ergenzen Sie den Satz! Der *damit in dem mit dem auf dem
Zug, ... wir nach Sankt
Petersburg fahren werden, ist
ein D-Zug.
Ergenzen Sie den Satz! den wessen *der die
Wowa zeigte seinem
deutschen Freund natürlich
auch den Kreml, ... das
Wahrzeichen der rassischen
Hauptstadt ist.
Ergenzen Sie den Satz! Die *bei der bei die auf der auf die
Familie, ... ich in Hamburg
im vorigen Sommer zwei
Wochen wohnte, besucht
mich in diesem Jahr.
Ergenzen Sie den Satz! Im den dessen *dem der
Zentrum Moskaus steht das
Puschkin-Denkmal, zu ...
täglich viele Menschen
kommen und Blumen
bringen.
Ergenzen Sie den Satz! Der *dem den Deren die
Alexanderplatz, auf ... die
Touristen so gern
Spazierengehen, nennt man
kurz auch Alex.
Ergenzen Sie den Satz! Wir an das *an dem an den auf dem
mußen schnell auf das Gleis
7 laufen, ... der Schnellzug
aus Berlin ankommt.
sehen - Nenne das sich verabschieden ankommen *schauen bewundern
Synonym!
Setzen Sie das Wort in der gebaut hat gebaut worden *gebaut wurde gebaut wird
richtigen Form ein! Ich
habe vergessen, wann der
Kölner Dom (bauen)....
Setzen Sie das Wort in der *eingestiegen waren eingestiegen wurden eingestiegen sind eingestiegen
richtigen Form ein! haben
Nachdem alle Menschen
(einsteigen) ..., machte der
Schaffner die Türen zu.
Setzen Sie das Wort in der geboren werdet *geboren wurde geboren wird geboren hat
richtigen Form ein! In der
Bewerbung muß man
schreiben, wann und wo
man (geboren)....
Setzen Sie das Wort in der *machen gemacht gemacht wurde machten
richtigen Form ein! Da ich
jetzt schon müde bin, werde
ich die Russischaufgabe
morgen (machen)...
Setzen Sie das Wort in der *gelebt hat gelebt wurde gelebt wird gelebt ist
richtigen Form ein! Wißt
ihr, dass der große deutsche
Lyriker Heinrich Heine auch
viele Jahre in Frankreich
(leben)....
Ergenzen Sie den Satz! Das der große Göthe *vom großen Göthe mit großem Göthe vor großem
weltbekannte Drama "Faust" Göthe
wurde 1808-1831 ...
geschrieben.
Ergenzen Sie den Satz! Ich *wer durch wem von wem was
interessiere mich, ... die Oper
"Don Carlos" komponiert hat.
werden - Drei Grundformen werden - werdete - *werden - wurde – werden - wurde – werden -
heißen gewerdet geworden gewordet worde -
geworden
Bilden Sie Futurum! .... du wurdest werdest *wirst wird
nach Suhl mit dem Zug fahren
oder mit dem Flugzeug
fliegen?
Bilden Sie Futurum! Die *werdet wirdet Wurdet wirst
Geometrielehrerin sagt uns:
"Wenn ihr aufmerksam
sein ... , versteht ihr das
Theorem sehr leicht."
Ergenzen Sie den Satz! *werden wird Geworden werdet
Anna will Ärztin ... ,
darum lernt sie in der
Schule sehr fleißig
Chemie.
Bilden Sie Futurum! Einige *werden wurden geworden gewurden
Schüler unserer neunten
Klasse ... im nächsten
Sommer auf dem Lande
arbeiten.
Ergenzen Sie den Satz! Der geworden wurde Werden *wird
Vater ist nach Bonn noch
nicht abgefahren, er ... erst
heute die Fahrkarte kaufen.
Ergenzen Sie den Satz! Ich werden *geworden Wurde wird
erkannte meine Kusine nicht,
weil sie so groß ... war.
Setzen Sie das Hilfsverb in *ist hat wird sind
der richtigen Form ein! Die
Klassenleiterin lobt Paul
seinen Eitern: "Ihr Sohn... in
diesem Jahr so ordentlich und
fleißig geworden. Es freut
mich sehr"
Bilden Sie Futurum! Ich habe wirde *werde geworden werden
meinem Freund Olaf schon
telegraphiert, dass ich
morgen um acht Uhr
ankommen ...
Ergenzen Sie den Satz! den Buchdruck *die X*Strahlen die Computer -
Weißt du, dass ... vom
grossen deutschen Physiker
Wilhelm Conrad Röntgen
entdeckt wurden?
Ergenzen Sie den Satz! Der gegründet Entwickelt *erfunden erlernt
Lügenbaron Münchhausen
wurde von den deutschen
Schriftstellern G. A. Bürger
und E. Kästner....
Wir fahren nur … Brest. *bis Gegen durch um
Wir fahren nach Moskau *für Durch gegen um
… 3 Wochen.
Nimmst du heute deine *mit Auf aus an
Aktentasche nicht … ?
Warum steht sie heute so Mit *auf aus an
früh …?
Ergenzen Sie den Satz! Bei gerader Wortfolge erste *ersten Erstem erster
steht das Subject an der…Stelle
Setzen Sie das Wort in der richtigen Form ein! arbeitest *arbeiten Arbeitet gearbeitet
Die Studenten (arbeiten)…viel
Ergenzen Sie den Satz! Der Sohn studiert… in im in dem *an
der Universität
Ergenzen Sie den Satz! Wir arbeiten… *im in in das ins
Lesesaal jeden Tag
Peter hat…Zigaretten mehr keines keiner Keinem *keine
Nein, ich…nicht *rauche raucht Geraucht rauchst
Er bittet die Kursteilnehmer…eine Zigarette vor *um An ans
Hier ist Rauchen… verbot bat *verboten bitten
…Sie ein Hustenbonbon? will *wollen Wollte willst
Nehmen Sie…Rock? diese deines *diesen diesem
…Sie diese Streichhőlzer? *nehmen nehme Nimmst nahm
Ich… diese Zeitung wolle *mőchte Műssen sollen
Ali … eine Tafel Schokolade kaufst kaufe Gekauft *kauft
Sie mőchten… Wőrterbuch kaufen den der *ein einen
Ich kann ein wenig Deutsch… sprach *sprechen Spricht gesproche
n
Ich…heute ins Theater gehen *will Wollen Wollt wollst
Du…mitgehen können Gekönnt *kannst kann
Wir…frűh aus dem Hause gehen muss Must Musste *műssen
Ich nicht…im Norden leben *darf Darfst Dűrft dűrfen
Ich sitze zu weit, ich …nicht an der Tafel kőnnen Kannst *kann kőnnt
sehen
Sie fahren…Hause in Im Zu *nach
Ich …ein Visum gebraucht Brauchen *brauche gebrauche
n
Sie haben…Arbeiserlaubnis *keine Nicht Nein doch
Ich…sie nicht gesehen bin War *habe habst
Ich gratuliere…zum Geburtstag dich Meiner Sie *Ihnen
Die Personalpronomen…Personen und Dinge zeichen *bezeichen Zeichnete gezeichnet
Man…diese Ausdrűcke oft verwenden *verwendet Verwendest verwende
Er begleitet…zum Bahnhof *sie Ihr es ich
Sie schreiben…viele Briefe *uns Wir du deiner
Sie dankt… sein Mein *ihm ihn
Ich…nicht, was ich tun soll wissen Wisst weiβt *weiβ
Diese Blumen…man hier nicht *kennt Wissen kennen kannst
Ich fahre…dem Farrad in Im *mit auf
Sie mőchten so schnell wie…zum Flughafen *mőglich Groβ schlecht gut
fahren
Ihr…an einer Straβenbahnhaltestelle ist Sind bin *seid
Es…gestern geblitzt und gedonnert ist Sein werden *hat
Der…mir gut gefallen *hat ist wird werden
An wen…er geschrieben ist sei *hat will
Ich…hier drei Jahre gearbeitet haben *habe sein bin
Wer…diese Zeitschrift genommen? haben sind ist *hat
Ich rufe meine Freund oft… *an ein mit vor
…Sie heute die Aufgaben gemacht? hat sein ist *haben
…du alle Űbungen geschrieben? *hast hat haben bist
Wann…sie gestern nach Hause gekommen? ist hat *sind haben
…Sie sich heute mit kaltem Wasser hast *haben hat sind
gewaschen?
…sie gestern lange im Institut geblieben? *sind seid ist haben
Wo…du gestern gewesen? ist waren *bist sein
Wann sind Sie nach Hause… kam *gekomme bekommen kommen
n
…Sie gestern ins Theater gegangen? *sind ist seid haben
…Sie sich heute mit kaltem Wasser hat sind habt *haben
gewaschen?
Wo…du deinen Freund kennen gelernt? haben *hast hat bist
Wohin…Ella gefahren? *ist sind seid bist
In der Kuche hat es nach Gas… riechen roch *gerochen rochte
Sie hat die Blumen… gieβen goss gieβt *gegossen
Sie hat ihm seine Schuld… *verziehen verzeiht verzeihen verzieh
Die Sonne ist… sinkt *gesunken sank sinken
Mein Freund kommt am Sonntag…mir *zu an am ein
Er ist zum Ufer… schwimme schwamm *geschwomme schwimmt
n n
Er hat seine Mitschűler selten… treffen traf *getroffen getrefft
Er ist ein erfahrener Lehrer… *geworden werden wurde wird
Vor der Theaterkasse…viele Menschen sind seid *haben habt
gestanden
Ich habe das Buch nicht… finden fand findet *gefunden
Wir haben das schőne Wetter… *genossen genieβen genoss gieβen
Das Gewitter…nach Westen gezogen *ist bist hat seid
Nach langem Geher…er műde geworden werden *ist sei wird
…ein Unglück geschehen? hab haben sind *ist
Der Vensuch…gelungen *ist werden hat seid
Warum…Sie seinem Rat nicht gefolgt? hat haben *sind ist
Es…den ganzen Tag hindurch geregnet? *hat sind werden wird
Sie…um sieben Uhr erwacht *sind seid haben hat
…Sie das gemacht? machen *haben hat sind
Diese Gruppe besteht…12 Studenten vor vom mit *aus
Im vorigen Jahr habe ich Paris… suchen besuchen *besucht besuchte
Wer hat diese Maschine…? *erfunden erfand finden findet
Er…wieder erschienen sein seid werden *ist
Ich…alles genau erklärt *habe hat hast bin
Das Buch…in drei Sprachen *erscheint scheint besteht erschienen
Він став хорошим *Er ist ein guter Er ist ein guter Er wird ein guter Er war ein guter
лікарем. Arzt geworden. Arzt. Arzt. Arzt.
Погода змінилася. *Das Wetter hat Das Wetter hat Das Wetter ist Das Wetter
sich geendert. geendert. geendert. endert.
Ми змінили наші *Wir haben Wir haben unsere Wir haben unsere -
плани. unsere Pläne Pläne gewechselt. Pläne umgetauscht.
geendert.
Er nahm … Freunden *von seinen vor seinem mit seinen mit seinem
Abschied.
Morgen hat … stark *es man - -
geregnet.
Ihr Mann ist so gut! Es besten bessere guten *besseren
gibt keinen ___ Ehemann
als ihn!
„Ist das deine Brille?“ – jüngerer jünger *jüngeren am jüngsten
„Nein, sie ist meiner ___
Schwester“.
„Trinkst du gern Saft?“ – gerner *lieber am liebsten besser
„Ja, aber Bier trinke ich
____ “
Die Kinder gehen oft *ohne statt um für
über die Straße ___
aufzupassen
Es freut mich sehr Sie kennen lernen *kennen zu lernen kennen lernt lernen kennen
_____.
Man darf nicht um zu zu *ohne zu statt zu
übersetzen, _______
verstehen, was man
übersetzt.
Sie brauchen nicht jedes zu aufschreiben aufschreiben *aufzuschreiben aufgeschrieben
Wort ________.
Sie kommt nicht *später spät die späteste am spätesten
_______ als in 15
Minuten
Lies, bitte, ____! Wir laute *lauter am lautesten der lauteste
hören dich nicht.
Was іst ___ Fluss in langere *der längste lange am längsten
unserem Land?
Von allen Arbeiten ist *beste bessere am besten gut
das die _____.
Mit wieviel Jahren … Sie *sind haben werden wollen
Student geworden?
Diese Arbeit hat doch *so lange am längsten viel länger ganz lange
____ gedauert, als ich
gedacht habe.
Die heutige Arbeit ist die *schwerste schwerere schwere am schwersten
___ von allen.
Mein Freund ist so gut! guten besten *besseren am besten
Es gibt keinen _____
Freund als ihn!
Dieses Messer schneidet mehr scharfes schärfstes scharfer *schärferes
nicht. Habt ihr kein
____.
Die Sachen hier sind ja teuer teurer *teurere am teuersten
viel ___ als im Geschäft
nebenan.
Egon ist _______. keiner gute ein guter Freund *kein guter Freund keiner guter
Freund nicht Freund
Freizeit ist _______. *keine nichts Erholungszeit nicht keines
Erholungszeit Erholungszeit Erholungszeit
Kinder, was hat … euch es *man - -
zum Mittagessen
gegeben.
Im Januar schneit … *es man - -
immer oft.
… rüstet im Mai viele es *man - -
Expeditionen aus.
Die Großmutter hat das *erzogen erhalten erwachsen erlebt
Kind bis zum 6.
Lebensjahr … .
Können Sie meine Bitte *erfüllen erhalten erfahren eröffen
….
Ich habe Angst vor dem *ertrage erfülle erwarte erlebe
Zahnarzt, ich …
Schmerzen nicht
Zum Glück ist niemand erlebt *erfroren ertragen erschienen
bei diesem starken Frost.
Wie oft … man hier die ändert *wechselt - -
Bettwäsche?
Ich muss meine Krawatte ändert *wechselt - -
…, diese passt nicht zu
meinem Anzug
… ist heute kalt. das man *es hat
Wann machen sich die *auf den Weg In den Weg Im Weg Auf der Weg
Geologe …?
… friert mich. Man Das Den *Es
Ich werde danach meinen fragte *fragen fragt gefragt
Lehrer …
In der Schule werden *lernen lernt gelernt lernte
meine Kinder Deutsch …
Mein Freund … mich besuchen besuchst *besucht besuche
heute Abend.
Morgen … ich nach *fahre fahren fährst fährt
Minsk.
Ein Flugzeug ist … als schnell *schneller am schnellsten weit
ein Auto.
Sie ist genau so … wie besser der besste am besten *gut
er.
Dieses Haus ist … als *hoher hoch der höchste am höchsten
jenes.
Das war der … Tag glücklich *glücklichste am glücklichsten Glück
meines Lebens.
Dieses Kleid ist am … *schönsten schön schöner Schönkeit
Geben Sie mir bitte einen hell heller hellerer *helleren
… Mantel.
Er läuft immer … *schnell schneller der schnellste am schnellsten
Antworten Sie möglichst ruhig *ruhiger am ruhigsten der ruhigste
…
Ich bin 1989 in Moskau sein war *gewesen wurde
…
Wir … unsere Pläne hat sein habt *haben
geändert
Das Wetter hat sich … *geändert ändern änderte ändert
Wer hat dieses Werk …? schuf schaffte *geschaffen schaffen
Werden Sie diese Arbeit schuf *schaffen geschafft schaffte
allein …?
Wir … das geschafft seien werden hat *haben
Ich habe keine Angst … *vor von mit an
Prüfungen.
Er nahm von seinen Hand Tisch *Abschied Abend
Freunden … .
Ich habe meinen Spaß… darin *daran davon darüber
… dir meinen Vorschlag. überlegen überlegte überlegt *überlege
Man muss die *wechseln wechselte gewechselt wechselen
Bettwäsche…
Er … seine Arbeit hat sein war *will
wechseln.
Ich … gefroren hat seien *habe will
Es friert … mir *mich mein meiner
Ich habe mir die Ohren erfrieren erfror *erfroren geerfort
…
Der Fluss ist schon … *zugefroren zufrieren fror zu erfrieren
Gestern hat … stark man *es werden wird
geregnet.
Gegen Abend … es werden werde werdet *wird
schon kalt.
Draußen ist es schon kalt *geworden werden wird wurde
…
Den ganzen Tag … es haben sein ist *hat
geschneit.
Bald … er zur Schule gehen ging *geht gegangen
Im Frühling … die wird *werden wurde geworden
Blätter grün.
Im Zimmer ist es dunkel wird worden wurde *geworden
…
Es … nach Regen aus. *sieht sehen sahen gesehen
Ende September … es geben gab gegeben *gibt
noch warme Tage.
Kinder, habt ihr schon zu *gegessen esse isst ass
Abend …?
Hast du schon deine *angerufen rufen rief ruft an
Eltern …?
25. Die Dame setzt sich im Bus позади (der) Fahrer. Hinter dem
27. Die Gäste nehmen Platz за (der) Tisch, und die Feier beginnt. Am
28. Die Geschenke für die Kinder liegen unter … Tannenbaum. dem
30. Die Kinder sitzen под (der) Baum und spielen. Unter dem
34. Die Schüller warten schon lange … Anfang der Ferien. Auf den
68. Nach dem Aufstehen geht er … Bad und stellt sich … Dusche. Ins, unter die
70. Sie liegt den ganzen Tag … dem Strand … der Sonne. Am, in
79. Wir wollen uns в (dieses) Jahr auch на (das) Meer erholen. Dieses, am(ans)
82. В (mein) Zimmer hängt die Lampe над (der) Schreibtisch. In meinem, über dem
85. Между (der) Schrank und (die) Kommode gibt es genug Platz. Zwischen dem, der
86. На (das) Dach meines Hauses liegt im Winter immer viel Schnee. Auf dem
88. Перед (der) Eingang des Hotels stehen viele Autos. Vor dem
89. Позади (das) Haus meiner Großeltern ist ein Obstgarten. Hinter dem