Sie sind auf Seite 1von 21

*h2 nr

Festschrift für Heiner Eichner


DIE SPRACHE
Zeitschrift für Sprachwissenschaft

Im Auftrag der Wiener Sprachgesellschaft


herausgegeben von Heiner Eichner
unter Mitwirkung von
Hans Christian Luschützky,
Robert Nedoma,
Oskar E. Pfeiffer,
Klaus T. Schmidt
und Chlodwig H. Werba

Redaktion: Robert Nedoma

48 (2009)

Wiener Sprachgesellschaft
Harrassowitz Verlag · Wiesbaden
*h nr 2
Festschrift für Heiner Eichner

herausgegeben von
Robert Nedoma und David Stifter

Wiener Sprachgesellschaft
Harrassowitz Verlag · Wiesbaden
DIE SPRACHE – Zeitschrift für Sprachwissenschaft, 48 (2009)
Im Auftrag der Wiener Sprachgesellschaft herausgegeben von Heiner Eichner unter Mitwirkung
von Hans Christian Luschützky, Robert Nedoma, Oskar E. Pfeiffer, Klaus T. Schmidt
und Chlodwig H. Werba.
Anschrift: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien, Dr.KarlLuegerRing 1, A1010
Wien, Österreich.

Alle redaktionelle Korrespondenz, Manuskripte und Bücher sind an den Herausgeber (Anschrift
wie oben) zu richten. Für unverlangt eingesandte Bücher kann weder eine Besprechung noch
Rücksendung garantiert werden.
Eingelangte Manuskripte unterliegen einem Begutachtungsverfahren durch mindestens zwei peer
reviewer. Über die Annahme entscheidet das Herausgeberkollegium.
Die Aufnahme von Repliken und persönlichen Erklärungen wird prinzipiell abgelehnt; die Auto-
r(inn)en sind ihrerseits zu einer streng sachlichen Formulierung angehalten.

© Wiener Sprachgesellschaft, Wien 2010


Gedruckt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Wien.

Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich ge-
schützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes bedarf der
Zustimmung der Wiener Sprachgesellschaft. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder
Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme.
Rechteinhaber, die nicht ermittelt werden konnten, werden gebeten, sich an die Wiener Sprachge-
sellschaft zu wenden.
Satz: Robert Nedoma
Druck und Verarbeitung: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten
Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.
Printed in Germany
www.harrassowitzverlag.de
ISSN 0376401X
ISBN 978-3-447-06226-8
DIE SPRACHE •◦• Bd. 48 (2009)

*Hnr. Festschrift für Heiner Eichner


herausgegeben von Robert Nedoma und David Stifter

IX–XI Vorwort
XIII–XVI Tabula gratulatoria
ACKERMANN, KATSIARYNA
1–10
Zum slavischen asigmatischen Aorist
ARAPI, INA
11–19 Die Lokution do me thanë und andere synonyme Wortgefüge
im Albanischen
BALLES, IRENE
20–26 Lang, rund und krumm: zu einigen indogermanischen
Zusammenbildungen
BAMMESBERGER, ALFRED
27–33 Gotisch swesa (Skeireins II, 25–26). Mit Anmerkungen zum
Dual beim Adjektiv
BOCK, ALBERT und BRUCH, BENJAMIN
34–43 Nucleus Length and Vocalic Alternation in Cornish
Diphthongs
CHRISTIANSEN, BIRGIT
44–54 Typen von Sanktionsformeln in den lykischen Grabinschriften
und ihre Funktionen
FEULNER, ANNA HELENE
55–65
Kuhns Gesetze im Beowulf
GRIFFITH, AARON
66–70
A note on pronominal coordination in Old Irish
ILLÉS, THERESA-SUSANNA
71–79
Modern Irish nominal declension: standard and application
VI Inhalt

JANDA, MICHAEL
80–86
Eine mykenische Muse gratuliert Heiner Eichner
KLINGENSCHMITT, GERT
87–91
Zur Etymologie des Lateinischen: discere
LÜHR, ROSEMARIE
92–97
Das Formans lat. -ā- in Nomen und Verb
MATZINGER, JOACHIM
98–106
Illyrisch und Albanisch – Erkenntnisse und Desiderata
MCCONE, KIM
107–111
‘Kochen’
MELCHERT, H. CRAIG
112–117
The Animate Nominative Plural in Luvian and Lycian
NEDOMA, ROBERT
118–126
Matronae Aviaitinehae
OETTINGER, NORBERT
127–131 Die Derivationsbasis von idg. *daér- (*sHaiér-) ‘Bruder
des Ehemannes’
REINHART, JOHANNES
132–138
Zur westslawischen Lehnwortkunde: westslawisch *cьlo ‘Zoll’
REMMER, ULLA
139–144 Νιόβη und die Navagvas. Eine Dialektform in der griechischen
Epik
RIEKEN, ELISABETH
145–155
Zur Entwicklung der neutralen a-Stämme im Hethitischen
SADOVSKI, VELIZAR
156–166
Ritual Formulae and Ritual Pragmatics in Veda and Avesta
SALOMON, CORINNA
167–174
Das Phonem als Entdeckung der Griechen
SCHAFFNER, STEFAN
175–181 Althochdeutsch foraharo m. n-St. ‘Verkündiger, Herold’ und
harēn sw. Vb. III ‘rufen, anrufen’
SCHMIDT, KLAUS T.
182–191
Zu den konsonantischen Fernwirkungen im Tocharischen

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), V–VII


Inhalt VII

SCHMITT, RÜDIGER
192–200 Nabarzanes und sein Anhang. Ein iranistisch-onomastisches
Lehrstück
SCHUMACHER, STEFAN
201–208
Eine neue venetische Inschrift aus Ampass bei Hall in Tirol
SCHWEIGER, GÜNTER
209–216
Fragment einer weiteren neuen altpersischen Inschrift aus Susa
SEYER, MARTIN und TEKOĞLU, RECAI
217–226 Das Felsgrab des Stamaha in Ostlykien – ein Zeugnis für die
Ostpolitik des Perikle von Limyra?
SOWA, WOJCIECH
227–232
Lesbisch ἑστιοπάµων
STIFTER, DAVID
233–240
Neue Inschriften in norditalischer Schrift aus Österreich
STÜBER, KARIN
241–246 Zur Subjektskodierung mit do ‘zu, für’ beim altirischen
Verbalnomen
TREMBLAY, XAVIER
247–254
Urindogermanisch *-#
WIDMER, PAUL
255–262 Die präverbale Partikel *haV des Britannischen als komplexer
Konjunktor
Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen von Heiner
263–272
Eichner 1970–2009

Register Bd. 48 (2009)


273–292 (DAVID STIFTER)

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), V–VII


Vorwort
Am 10.9.2010 vollendet Heiner Eichner sein 68. Lebensjahr. Die vorliegen-
de Festschrift erscheint aus Anlass seiner Emeritierung, und zwar als Jahr-
gangsband der Zeitschrift Die Sprache, der der Jubilar seit langem verbun-
den ist – zuerst als Beiträger und bibliographischer Referent, später auch als
Herausgeber.
Heiner Eichner – in seinem Namen sind die Radikale der urindogermani-
schen Wurzel *Hnr- ‘Mann’ zweimal enthalten – wurde 1942 im oberfränki-
schen Kronach geboren. Das Denkmal für einen großen Linguisten aus die-
ser Stadt, Johann Kaspar Zeuß, den Begründer der Keltologie, machte tiefen
Eindruck auf das Kind bzw. den Jugendlichen. Heiner Eichner schloss das
1962 in München begonnene Studium im Jahre 1974 in Erlangen mit einer
Dissertation bei Karl Hoffmann ab, in der er die Deklination des Hethiti-
schen untersuchte. Anschließend war er ein Jahrzehnt lang in Regensburg tä-
tig, zunächst als Wissenschaftlicher Assistent von Helmut Rix und dann –
nachdem er sich mit einer Arbeit über indogermanische Numeralia habilitiert
hatte – als Akademischer Oberrat. Ab 1984 folgten fünf Jahre eines Wander-
daseins, in denen sich der Jubilar als Privatdozent in Basel und Eichstätt so-
wie als Lehrbeauftragter an weiteren Universitäten verdingte. 1989 nahm er
schließlich einen Ruf als Ordinarius für Allgemeine und Indogermanische
Sprachwissenschaft am Institutsteil Indogermanistik des Instituts für Sprach-
wissenschaft an der Universität Wien an und hat hier 42 Semester lang ge-
wirkt. Ab 1995, nach dem Tod Jochem Schindlers, oblagen ihm die Leitung
des Institutsteils Indogermanistik und für einige Jahre auch die der Kommis-
sion für Iranistik (nunmehr: Institut für Iranistik) der Österreichischen Aka-
demie der Wissenschaften. Mit der wohlwollenden Unterstützung des Geehr-
ten konnte seit der Jahrtausendwende auch das Fach Keltologie an der Uni-
versität Wien kräftig gedeihen. Ferner hat er auch sogenannte kleine indoger-
manische Sprachen wie etwa Albanisch, Kurdisch und Zazaki im universitä-
ren Bereich gefördert.
Wie wohl nur wenige Fachvertreter ist Heiner Eichner ein Allrounder, der
sich einem Großteil der indogermanischen Sprachen und Kulturen in For-
schung und Lehre widmet; es gibt kaum einen Zweig des Indogermanischen,
zu dem der Geehrte keine substanziellen Beiträge geliefert hat. Seit jeher gilt
dem anatolischen Sprachzweig sein besonderes Augenmerk, und er konnte

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), IX–XI


X Vorwort

auch anhand von altanatolischem (hethitischem) Sprachmaterial jenes urindo-


germanische Lautgesetz entdecken, das nun seinen Namen trägt; in seiner
Kernformulierung – in Nachbarschaft von H bleibt (das Timbre von) ē erhal-
ten –1 sind übrigens die Initialen des Entdeckernamens enthalten. Über den
Rahmen der Indogermanistik hinaus sind es schließlich das Etruskische und
die Plansprachen, die sein spezielles Interesse gefunden haben. Eine beträcht-
liche Anzahl seiner Arbeiten hat epigraphisch bezeugtes Sprachmaterial oder
ganze epigraphische Texte zum Gegenstand. Der Bogen spannt sich dabei
von altanatolischen Quellen über etruskische, lateinische und norditalische
Inschriften bis hin zu den runenepigraphischen Texten der älteren germani-
schen Sprachen; dabei hat Heiner Eichner immer wieder auch paläographi-
sche, metrische, texttheoretische und schriftgeschichtliche Aspekte in den
Vordergrund gerückt. Einen besonderen Stellenwert nimmt seit vielen Jahren
die Arbeit am lykischen Inschriftenkorpus ein, bei der sich die Teilnahme an
Grabungen und die enge Zusammenarbeit mit Archäolog(inn)en als überaus
ertragreich erwiesen hat. Wenn sich der Jubilar über all die Jahre mit der kon-
sequenten sprachwissenschaftlichen Analyse ‘seiner’ epigraphischen Quellen
intensiv beschäftigt hat, so bildete ein zweites Themenfeld, die Erforschung
der urindogermanischen Akzent- und Ablauttypen, einen Forschungsschwer-
punkt vor allem in der Erlanger und Regensburger Zeit; auf den Ergebnissen
dieser früheren Arbeiten basieren dann weiterführende Überlegungen zum
Wechselspiel von Flexion und Wortbildung bzw. zu Kollektiv und Kompre-
hensiv als Numeri.
Eine Würdigung wäre nicht vollständig ohne Verweis auf jene Einblicke,
die „ohnehin jedem klar sind“ (O-Ton Jubilar), die man aber doch nur bei
ihm in dieser Zahl und gleichsam frei Haus erhalten konnte. So ‘leben’ die
An- und Einsichten des Geehrten, die seinem bemerkenswert großen fachli-
chen Horizont entspringen, nicht nur in seinen eigenen Publikationen – die
Zahl von Referenzen des Typs „Heiner Eichner, mündlicher Hinweis“ in Ar-
beiten ihm Nahestehender ist Legende.
Die in thematischer wie auch methodischer Hinsicht breit gestreuten Bei-
träge in dieser Festschrift – aufgrund der großen Anzahl an Autor(inn)en
musste es aus Umfangsgründen bei Miszellen bleiben – spiegeln die Vielfalt
der Interessen und Aktivitäten Heiner Eichners wider. Die Herausgeber hof-
fen, dass der Jubilar in den hier versammelten Beiträgen von Weggefährt(in-
n)en, Kolleg(inn)en, Mitarbeiter(inne)n und Schüler(inne)n auch etliche Fa-

1
Heiner Eichner, Die Etymologie von heth. mehur. In: MSS 31 (1973), 53–107: 72.

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), IX–XI


Vorwort XI

cetten seiner eigenen Forschungs- und Lehrtätigkeit wiederzufinden vermag.


Alle Beteiligten wünschen Heiner Eichner von Herzen weiterhin ungebro-
chene Schaffenskraft und Schaffensfreude – ad multos annos!
Die Herausgeber danken Michael Janda, Eva Lettner und Corinna Salo-
mon für ihre Unterstützung bei der Arbeit an dieser Festschrift.

ROBERT NEDOMA DAVID STIFTER


Wien, im Juni 2010

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), IX–XI


Das Felsgrab des Stamaha in Ostlykien – ein Zeugnis
für die Ostpolitik des Perikle von Limyra?
MARTIN SEYER und RECAI TEKOĞLU

Dank der telefonischen Mitteilung von Herrn Hüseyin Sami Öztürk erfuhren
die Autoren im August 2009 von der Existenz eines Felsgrabes mit einer ly-
kischen Inschrift unweit der Ortschaft Beykonak, Gağaz mahallesi, etwas
südöstlich des Städtchens Kumluca in Ostlykien. Die Auffindung dieses Gra-
bes, das sehr abgelegen in einer unwegsamen Gegend in einem Landstrich na-
mens Kaplan Yarığı liegt1, gelang mit der Hilfe eines lokalen Führers; seine
bauhistorische, sprachwissenschaftliche und fotografische Aufnahme konnte
bereits kurz danach erfolgen.2 Die bis zu diesem Zeitpunkt unbekannte Grab-
inschrift erhielt bei der im Rahmen des Projekts Corpus der Lykischen Sprach-
denkmäler (im Folgenden: TL-Projekt)3 vorgenommenen Fortsetzung der
Nummerierung der seit 1901 gefundenen lykischen Inschriften (Neumann
1979) die Bezeichnung N 351.

Das Felsgrab (MARTIN SEYER)


Das Grabmal (Abb. 1–2), das in einer Felswand angelegt und annähernd
nach Norden ausgerichtet ist, kann nur durch leichte Kletterei erreicht wer-
den. Auf den letzten Metern vor der Anlage sind einige rudimentäre Stufen
in den Fels geschlagen, die den aus westlicher Richtung erfolgenden Zustieg
etwas erleichtern.

1
Die GPS-Koordinaten für dieses Grabmal lauten N 36° 19′ 59,7″; E 30° 20′ 43,5″.
2
Unser Dank gilt an dieser Stelle Bülent Đplikçioğlu (Istanbul), der uns nach Rück-
sprache die Genehmigung für die Publikation dieses Grabes erteilte. Weiter danken
die Autoren Regina Hügli (Wien), die als Fotografin der Limyra-Grabung auch die
zeichnerische und fotografische Dokumentation dieses Grabmals übernahm, sowie
Birgit Christiansen (Wien) für die kritische Durchsicht des Manuskriptes.
3
Für die Finanzierung dieses Projekts sei dem Österreichischen Fonds zur Förderung
der wissenschaftlichen Forschung herzlich gedankt, für die Genehmigung des Pro-
jekts durch das Kultusministerium der Türkischen Republik gilt der Dank der Gene-
raldirektion für Bauten und Museen.

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), 217–226


218 MARTIN SEYER und RECAI TEKOĞLU

Abb. 1–2: Beykonak, Felsgrab des Stamaha. Foto: Regina Hügli, Wien;
Zeichnung: Regina Hügli, Martin Seyer.

Das Grab weist keinen Vorplatz auf, sondern ist auf einem Absatz von
etwa 1,5 m Höhe und 30-40 cm Tiefe in die Wand geschlagen. An der Vor-
derkante dieses Absatzes ist ein ‘Felsknollen’ mit einer Breite von ca. 30 cm
und einer Höhe von ca. 15 cm belassen (Abb. 3), dessen Bedeutung nicht
völlig geklärt ist. Möglicherweise diente er zur Befestigung eines Seils, um
den steilen Felsaufschwung während der Bauarbeiten leichter überwinden zu
können.4 Nördlich vor dem Grab fällt der Fels über mehrere Meter steil zu
einer größeren Geländestufe ab.5

4
In einigen Fällen wurden Felsgräber, die sich an exponierten und schwer zu errei-
chenden Stellen befinden, mit Hilfe von Gerüsten errichtet, von denen des öfteren
noch entsprechende Löcher zur Befestigung im senkrechten Fels zu erkennen sind,
vgl. z.B. Seyer 2008, 337 f. – An dem Grabmal in Kaplan Yarığı deutet jedoch nichts
auf die Errichtung eines derartigen Gerüstes hin.
5
Auf dieser Fläche, exakt unterhalb des Felsgrabes, waren zur Zeit der Aufnahme die
Spuren einer rezenten Raubgrabung zu erkennen.

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), 217–226


Das Felsgrab des Stamaha in Ostlykien 219

Abb. 3: Beykonak, Felsgrab des Stamaha,


Grundriss. Zeichnung: Regina Hügli, Mar- Abb. 4: Limyra, Felsgrab des Stamaha.
tin Seyer. Foto: Ludwig Fliesser, Wien.

Bei dem Bau handelt es sich um eine zweiteilige, eingeschossige Graban-


lage, deren Fassade die charakteristische Form eines lykischen Hausgrabes
mit Haupt- und Subkonstruktion aufweist6. Der Eingang ins Grabinnere wur-
de durch eine Schiebetür verschlossen. Für die Bestattungen in der Grabkam-
mer standen eine dreiseitig umlaufende Steinbank sowie ein dreiseitig umlau-
fendes, aus dem Fels geschlagenes Wandbrett zur Verfügung (Abb. 3. 5).
Über dem Dach der Anlage befindet sich eine rechteckige, annähernd re-
gelmäßige Nische von etwa 2,1 × 1,4–1,5 × 1,1 m, deren Fassade keine archi-
tektonische Gestaltung aufweist (Abb. 1. 2). Die exakte Ausführung der Stein-
flächen im vorderen Bereich wie auch eine kleine quadratische Ausnehmung
in der Decke, die wohl als Zapfenloch gedeutet werden kann, legen jedoch na-

6
Der Typologie von Jürgen Borchhardt zufolge entspricht das Grab dem Typus B II a:
Borchhardt 1975, 97 ff. – Zu den einzelnen Bestandteilen dieser Bauweise s. Schulz
2006; für die detaillierte Beschreibung einer derartigen Grabanlage s. z.B. Borchhardt
et al. 2004.

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), 217–226


220 MARTIN SEYER und RECAI TEKOĞLU

Abb. 5: Beykonak, Felsgrab des Stamaha, Grabkammer. Foto: Regina Hügli.

he, dass die Öffnung mit einer Steinplatte verschlossen war.7 Die Nische bil-
dete zweifellos eine eigene Grabkammer, doch lässt sich nicht mit Sicherheit
feststellen, ob sie einen eigenständigen Bau oder aber die obere Kammer des
Felsgrabes darunter darstellte. Sollte sie zu dem unter ihr liegenden Grab ge-
hören, wäre dieses dem Typus der kombinierten Anlage8 zuzuordnen.

Die lykische Inschrift (RECAI TEKOĞLU)


Die Inschrift N 351 (Abb. 6) ist in zwei Zeilen eingemeißelt, wobei die ein-
zelnen Worte durch den regelmäßigen Gebrauch von Worttrennungszeichen
erkennbar sind.9 Der Text beginnt nicht mit der Formel ebẽñnẽ:χupã/prñna-
wã/ñtatã:me-ti/-ne/-ije:prñnawatẽ: ‘X, Sohn des Y’, die in lykischen Inschrif-

7
Wegen der exponierten Lage in der steilen Wand über dem Felsgrab musste auf eine
zeichnerische Dokumentation der Nische verzichtet werden. Eine solche ließe sich
nur unter Zuhilfenahme technischer Hilfsmittel bewerkstelligen, die den Rahmen die-
ser Unternehmung allerdings gesprengt hätte.
8
S. zu dieser Grabform Borchhardt 1993; Seyer / Kogler 2007.
9
Vgl. Tekoğlu 2006.

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), 217–226


Das Felsgrab des Stamaha in Ostlykien 221

Abb. 6: Die lykische Inschrift N 351. Foto: Regina Hügli.

ten zumeist auftritt, sondern mit der Nennung des Patronyms und des Na-
mens des Grabeigentümers.
Die erste Zeile umfasst 15, die zweite 44 Zeichen. Die durchschnittliche
Höhe der Buchstaben beträgt 2,5 cm, doch sind einige auch beträchtlich grö-
ßer oder kleiner. Der Abstand zwischen den beiden Zeilen sowie den einzel-
nen Zeichen ist nicht regelmäßig. Wegen der natürlichen Schäden an der
Oberfläche des geglätteten Felsens wurden darüber hinaus an einigen Stellen
Lücken zwischen den Buchstaben gelassen. An mehreren Stellen der In-
schrift lassen sich Reste roter Farbe nachweisen, weswegen die Buchstaben
wohl farbig gestaltet waren. Die Höhe der gesamten Inschrift beträgt 7 cm,
ihre maximale Breite 118 cm. – Die folgende Umschrift ist nach der Autop-
sie und einem Abklatsch gefertigt:
I: apñχuχah:tideimi
II: ṣtamaha-ti:prñnawate:hrppi-ladi:se-tideime:se-χ[[b]]ahba
‘[I:] Der Sohn des Apñχuχa, [II:] Stamaha [ist es], der [dieses Grab] angelegt hat für
die Gemahlin und die Kinder und die χahba.’
Zeile II: Der erste Buchstabe lässt sich als Sigma lesen, dessen oberer Teil durch ei-
nen Schaden im Fels allerdings nicht sichtbar ist. – Buchstabe 40: Die Verwendung
des b kann nur irrtümlich erfolgt sein, da das letzte Wort unzweifelhaft als χahba zu
deuten ist.
Die Inschrift enthält im Prinzip keine Besonderheiten, da sie lediglich aus
der Bauformel und der Widmungsformel besteht. Es ist allerdings auffallend,
dass sowohl der Name des Grabherrn als auch das Patronym identisch mit
jenen der lykischen Inschrift TL 127 auf Grab 28 in Nekropole III von Limy-
ra (Abb. 4) sind. Beim Namen des Erbauers des limyräischen Grabmals er-
geben sich lediglich Schwierigkeiten in der Lesung des ersten Vokals, der
bisweilen als a und bisweilen als e interpretiert wurde.10 Auch der Name des

10
Kalinka 1901, 85 (TL 127): sta]maha; Friedrich 1932, 84 (Nr. 127): st[a]maha; Zgu-
sta 1964, 477 (§ 1473): Stemaha; Melchert 2001, 127: st[e]maha; Melchert 2004,
104: Stemaha („Reading Stamaha also possible“); Neumann /Tischler 2007, 332:
stamaha oder stemaha.

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), 217–226


222 MARTIN SEYER und RECAI TEKOĞLU

Vaters, der in der neu gefundenen Inschrift ohne Zweifel als Apñχuχa zu le-
sen ist, unterscheidet sich in einem Punkt von jenem in TL 127, da er in die-
ser Inschrift ebenso unzweifelhaft als Epñχuχa bezeichnet wird. Der Wechsel
des ursprünglichen e mit a ist hier auf den Umlaut im Lykischen zurückzu-
führen.11
Dass der Text mit dem Namen des Vaters beginnt, ist eine Ausnahme in
den lykischen Inschriften, für die kein syntaktischer Grund erkennbar ist. Die
gängige syntaktische Ordnung besteht aus 1. Name des Grabeigentümers – 2.
Relativpronomen -ti12 – 3. Verb – 4. Patronym im Genitiv – 5. tideimi, für die
in den lykischen Inschriften folgende Beispiele existieren:
TL 29,1: ikuwe-ti:prñnawate:ipresidah:tideimi
TL 62,1 f.: unuwẽmi-ti prñnawate purihimrbbeseh tideimi
TL 95,1(?): [t]eburehi:j-ẽ-ti:prñ[n]awate[..]i[..]l[.....]ini[
TL 98,1: pizzi-ti:prñnawate:ddepñneweh:tideimi
TL 99,1: purihimeti-ti:prñnawate:masasah:tideimi
TL 116,1 f.: [...i]zikle-ti prñnawate piχmmah tideimi
TL 127,1: st[a]maha-t[i prñ]nawate:epñχuχa<h> tideimi.
Die ungewöhnliche Satzstellung in der vorliegenden Inschrift ist wahrschein-
lich auf ein Versehen des Steinmetzen zurückzuführen, der auf die Einfügung
des Namens des Vaters an der üblichen Stelle vergaß und ihn deshalb nach-
träglich an den Beginn des Textes stellte.13 Diese Interpretation erklärt jeden-
falls den Umstand, dass die erste Zeile lediglich aus zwei Worten besteht,
wohingegen der umfangreichere Teil der Inschrift mit der Erwähnung der
übrigen Begünstigten in der zweiten Zeile steht. Neben der Frau und den Kin-
dern tritt hier die Bezeichnung χahba (allerdings in falscher Schreibung als
χbahba) auf, bei der es sich wahrscheinlich um einen Verwandtschaftsgrad
handelt.14 Die Endung -a ist hier als Endung des Dativs Plural zu deuten, wie
beispielsweise auch in TL 46,2.15

11
Zum Umlaut vgl. Neumann 1969, 376; Melchert 1992, 52; Hajnal 1995, 76 ff.
12
S. Neumann / Tischler 2007, 356 f. – Vgl. hingegen beispielsweise Melchert (2004,
65), der das -ti in TL 127 als „reflexive particle“ interpretiert.
13
In diesem Fall wären dem Steinmetz in dieser Inschrift gleich zwei Fehler unterlau-
fen, was jedoch keinen singulären Fall darstellte, da beispielsweise auch die Inschrift
am Grabmal des Ñθurigaχa im zentrallykischen Çindam (TL 77) zumindest zwei
Schreibfehler aufweist: Seyer i. Dr., 53 f. mit Anm. 10.
14
Schweyer 2002, 182: „petit-fils/fille“; Melchert 2004, 80: „grandchild“; Neumann /
Tischler 2007, 109 f.: „Enkel, Enkelin“ und „Nachkomme“.
15
Laroche 1974, 140.

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), 217–226


Das Felsgrab des Stamaha in Ostlykien 223

Kurze Überlegungen zum Grabmal und zu seinem Besitzer


(MARTIN SEYER, RECAI TEKOĞLU)
Das Vorkommen desselben Personennamens in den beiden Inschriften führt
unweigerlich zu der Frage, ob er sich auf dieselbe Person bezieht. Zwar ist es
generell problematisch, bei Namengleichheit in verschiedenen Inschriften auch
auf Personengleichheit zu schließen,16 doch scheint hier tatsächlich einer der
wenigen Fälle vorzuliegen, in denen dies zutrifft,17 da nicht nur die Namen
einander entsprechen, sondern die beiden Inschriften daneben zusätzliche wei-
tere Parallelen aufweisen, wie beispielsweise die unkanonische Wortfolge am
Anfang der Inschrift18 oder auch die Erwähnung der χahba unter den Begün-
stigten, für die es ansonsten in Lykien nur sehr wenige Belege gibt.19
Die Frage, warum Stamaha neben seinem (einteiligen) Felsgrab in Limy-
ra eine weitere Anlage in Ostlykien errichten ließ, lässt sich selbstverständ-
lich nicht mit Sicherheit beantworten, doch ist sie wahrscheinlich im Zu-
sammenhang mit der Ausdehnung des Machtbereichs von Zẽmuri/Limyra
unter dem Dynasten Perikle in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr.
zu sehen, der zumindest zeitweise über ganz Lykien und die Milyas herrsch-
te.20 Von den kriegerischen Aktivitäten des Perikle in Ostlykien zeugen nur
wenige Quellen. Polyainos von Makedonien (V,22) berichtet beispielsweise
von dem erfolgreichen Versuch des Milesiers Charimenes, mit Hilfe einer
List trotz der seinetwegen errichteten Blockade des Hafens von Phaselis
durch den limyräischen Dynasten unerkannt aus Lykien zu entkommen. Tre-
vor R. Bryce21 und Jürgen Borchhardt22 folgern aus dieser Nachricht, dass
Perikle auch den östlichsten Teil Lykiens beherrschte.23 Einen weiteren Be-
weis für die Herrschaft dieses Dynasten über den Bereich östlich des Limy-
ros erkennt Borchhardt in den beiden Felsgräbern mit lykischen Inschriften
in Rhodiapolis sowie im Grab des Apollonios bei Asartaş, in deren Erbauern

16
Vgl. Schweyer 2002, 128 ff.; Seyer i. Dr., 61.
17
Aufzählung weiterer wahrscheinlicher Beispiele: Seyer i. Dr., 69 mit Anm. 87.
18
Auch ohne den angenommenen Fehler des Steinmetzen findet sich diese Wortfolge
lediglich in sechs weiteren Inschriften, s. dazu oben.
19
Melchert 2004, 80.
20
Zum Herrschaftsbereich des Perikle s. beispielsweise Kolb 1992, 15; Zimmermann
1992, 28 ff. pass.; Borchhardt 1996–1997, 1 ff.
21
Bryce 1980, 380.
22
Borchhardt 1996–1997, 2. – Vgl. hingegen Wörrle 1996–1997, 24 f.
23
Vgl. dazu auch Adak (2007, 43), der eine politische Kontrolle Lykiens über die Städ-
te Rhodiapolis, Korydalla und Gagai bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. postuliert.

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), 217–226


224 MARTIN SEYER und RECAI TEKOĞLU

er von Perikle in den eroberten Gebieten eingesetzte Befehlsträger erkennt.24


Auch wenn aufgrund dieser spärlichen Kenntnis keine sichere Aussage mög-
lich ist, könnte der Umstand, dass Stamaha sowohl in Limyra als auch in ei-
ner von Perikle kontrollierten Gegend südöstlich von Korydalla für sich und
seine Familie ein Felsgrab bauen ließ, doch dafür sprechen, dass er in diesem
Gebiet in offizieller Stellung eingesetzt war. Man kann zumindest in Erwä-
gung ziehen, dass er mit seiner Familie aus Limyra, wo er für sich und seine
Familie bereits ein Grab errichtet hatte, in die Umgebung der modernen Ort-
schaft Beykonak versetzt und nach seinem Tod auch dort bestattet wurde.25
Die Inschrift am Grabmal des Stamaha bei Beykonak (N 351) ist jeden-
falls die zweite lykische Inschrift östlich von Korydalla neben jener am Fels-
grab am Asartaş (N 335)26. Während in dessen Umgebung eine kleine, als
Dynastensitz gedeutete27 Garnisonssiedlung bezeugt ist, zu der das Grab mit
N 335 und dasjenige des Apollonios zweifellos zu beziehen sind, ist die Ge-
gend des Grabes bei Beykonak diesbezüglich noch nicht untersucht. Verein-
zelte Keramikfragmente an der Oberfläche deuten jedoch auch hier auf ehe-
malige Siedlungstätigkeit in der Umgebung hin.28

Bibliographie
Adak 2007 = Mustafa Adak, Die dorische und äolische Kolonisation des ly-
kisch-pamphylischen Grenzraumes im Lichte der Epigraphik. In: Griechi-
sche Epigraphik in Lykien. Eine Zwischenbilanz. Akten des Internationa-
len Kolloquiums München 2005, ed. Christof Schuler (= Denkschriften
der Österreich. Akademie der Wissenschaften, Philosoph.-histor. Kl., 354
= Tituli Asiae Minoris, Ergänzungsbd. 25; Wien 2007), 41–49.
Borchhardt 1975 = Myra: eine lykische Metropole in antiker und byzantini-
scher Zeit, ed. Jürgen Borchhardt (= Istanbuler Forsch. 30; Berlin 1975).

24
Borchhardt 1996–1997, 7 ff.
25
Es lässt sich wohl weder anhand der Architektur noch der Inschrift entscheiden, wel-
che der beiden Anlagen früher entstand. − Die beiden fortgeschrittenen Lautungen
beim Umlaut Epñχuχa(h) > Apñχuχah und χahbe > χahba können immerhin als Indi-
zien für ein jüngeres sprachliches Alter und somit auch für die Entstehung von N 351
nach TL 127 zu werten sein. Für diesen Hinweis sind die Autoren Heiner Eichner
(Wien) zu Dank verpflichtet.
26
Wörrle 1996–1997, 24; Tekoğlu 2004, 107 f.; Adak 2007, 43 f.
27
Adak 2007, 44.
28
Auch die Aussage eines Einheimischen, nach der sich in dieser Gegend antike Mau-
ern und Gebäude befinden sollen, lassen Überreste einer Siedlung vermuten.

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), 217–226


Das Felsgrab des Stamaha in Ostlykien 225

Borchhardt 1993 = Jürgen Borchhardt, Die obere und die untere Grabkam-
mer. Beobachtungen zu den Bestattungsbräuchen der lykischen Ober-
schicht. In: Von der Bauforschung zur Denkmalpflege. Festschr. Alois
Machatschek, ed. Martin Kubelík / Mario Schwarz (Wien 1993), 7–22.
Borchhardt 1996–1997 = —, Zur Politik der Dynasten Trbbẽnimi und Peri-
kle von Zẽmuri. In: Lykia 3 (1996–1997), 1–23.
Borchhardt et al. 2004 = — et al., Grabherr und Stifter – Die Grabmäler des
Hriχma in Myra. In: Jahreshefte des Österreich. Archäolog. Instituts in
Wien 73 (2004), 15–52.
Bryce 1980 = Trevor R. Bryce, The other Pericles. In: Historia 29 (1980),
377–381.
Friedrich 1932 = Johannes Friedrich, Kleinasiatische Sprachdenkmäler (=
Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen 163; Berlin 1932).
Hajnal 1995 = Ivo Hajnal, Der lykische Vokalismus. Methode und Erkennt-
nisse der vergleichenden anatolischen Sprachwissenschaft, angewandt auf
das Vokalsystem einer Kleincorpussprache (= Arbeiten aus der Abteilung
„Vergleichende Sprachwissenschaft“ Graz 10; Graz 1995).
Kalinka 1901 = Ernst Kalinka, Tituli Lyciae lingua Lycia conscripti (= Tituli
Asiae Minoris 1; Wien 1901).
Kolb 1992 = Frank Kolb, Geschichte Lykiens im Altertum. In: Lykien, ed.
Frank Kolb / Barbara Kupke (= Zaberns Bildbände zur Archäologie 2;
Mainz 1992).
Laroche 1974 = Emmanuel Laroche, Les épitaphes lyciennes. In: Tombes-
maisons, tombes rupestres et sarcophages, ed. Pierre Demargne (= Fouil-
les de Xanthos 5; Paris 1974).
Melchert 1992 = H[arold] Craig Melchert, Relative Chronology and Anato-
lian: The Vowel System. In: Rekonstruktion und relative Chronologie.
Akten der VIII. Fachtagung der Indogerman. Gesellschaft, ed. Robert Bee-
kes et al. (Leiden 1992), 41–53.
Melchert 2001 = —, Lycian Corpus (2001). Online im Internet: URL http://
www.linguistics.ucla.edu/people/Melchert/webpage/lyciancorpus.pdf (Stand:
25.1.2010).
Melchert 2004 = —, A Dictionary of the Lycian Language (Ann Arbor 2004).
Neumann 1969 = Günter Neumann, Lykisch. In: In: Handbuch der Orientali-
stik. Abt. 1: Der Nahe und der Mittlere Osten. II,1/2, Lief. 2 (Leiden
1969), 358–396.

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), 217–226


226 MARTIN SEYER und RECAI TEKOĞLU

Neumann 1979 = —, Neufunde lykischer Inschriften seit 1901 (= Tituli Asi-


ae Minoris, Ergänzungsbd. 7 = Denkschriften der Österreich. Akademie
der Wissenschaften, Philosoph.-histor. Kl., 135; Wien 1979).
Neumann / Tischler 2007 = — / Johann Tischler, Glossar des Lykischen (=
Dresdner Beiträge zur Hethitologie 21; Wiesbaden 2007).
Schulz 2006 = K[laus] Schulz, Der Lykische Knoten. Versuch einer Deutung
der steinernen Grabarchitektur. In: IIIrd International Symposium on Ly-
cia, 2005. Proceedings, ed. Kayhan Dörtlük et al. (Antalya 2006), II, 711–
717.
Schweyer 2002 = Anne-Valerie Schweyer, Les Lyciens et la mort. Une étude
d’Histoire Sociale (= Varia Anatolica 14; Paris 2002).
Seyer 2008 = Martin Seyer, Das Grabmal des Hurttuweti in Myra. In: Jah-
reshefte des Österreich. Archäolog. Instituts in Wien 77 (2008), 335–362.
Seyer i. Dr. = —, Zur Ausstattung der Kammern lykischer Felsgräber. In:
Istanbuler Mitteilungen 59 (2009); im Druck.
Seyer / Kogler 2007 = — / Linn Kogler, Felsgrab und Sarkophag – Beobach-
tungen zu Doppelgrabanlagen in Lykien. In: Studien in Lykien, ed. Mar-
tin Seyer (= Jahreshefte des Österreich. Archäolog. Instituts in Wien, Er-
gänzungsbd. 8; Wien 2007), 123–140.
Tekoğlu 2004 = Recai Tekoğlu, Three New Lycian Inscriptions from Tlos
and Asartaş. In: Die Sprache 43 (2002–2003 [2004]), 104–114.
Tekoğlu 2006 = —, On the Use of Word Separation Marks in Lycian In-
scriptions. In: IIIrd International Symposium on Lycia, 2005. Proceedings,
ed. Kayhan Dörtlük et al. (Antalya 2006), II, 802–809.
TL → Kalinka 1901.
Wörrle 1996–1997 = Michael Wörrle, Die Inschriften am Grab des Apollo-
nios am Asartaş von Yazır in Ostlykien. In: Lykia 3 (1996–1997), 24–38.
Zgusta 1964 = Ladislav Zgusta, Kleinasiatische Personennamen (= Mono-
grafie orientálního ústavu 19; Prag 1964).
Zimmermann 1992 = Martin Zimmermann, Untersuchungen zur historischen
Landeskunde Zentrallykiens (= Antiquitas, R. 1, 42; Bonn 1992).

Österreichisches Archäologisches Institut Wien • Franz Klein-Gasse 1 • A-1190 Wien


E-Mail: martin.seyer@oeai.at
[Auf Wunsch von Recai Tekoğlu unterbleibt die Angabe seiner Postadresse. – Red.]
E-Mail: tekoglur@me.com

DIE SPRACHE •◦• 48 (2009), 217–226

Das könnte Ihnen auch gefallen