MTZ _ Herr Dr. Alt, welche synthetischen weiterzuverarbeiten. Einen Ottokraftstoff zumindest die großen, werden wir
Kraftstoffe halten Sie auch unter dem können wir ausgehend von Methanol nicht batterieelektrisch betreiben
Gesichtspunkt der Rückwärtskompatibi mittels des Methanol-to-Gasoline-Ver können. Wir sehen im Wesentlichen
lität für einsetzbar? fahrens (MtG) erzeugen und für Diesel- E-Fuels als flüssige Kraftstoffe, weil
ALT _ Wasserstoff und Methanol sind am motoren das Fischer-Tropsch-Verfahren diese in der bestehenden Tankstellen
einfachsten herzustellen, können aber zur Erzeugung paraffinischer Kraftstoffe infrastruktur genutzt werden können
nur in wenigen Fahrzeugen genutzt wer- nutzen. Das ist übrigens der einzige und so die Bestandsflotte global errei-
den. Im Sinne der Rückwärtskompatibili- CO2-neutrale Kraftstoff, der sich auch chen. Deswegen sehen wir gasförmige
tät ist es wichtig, diese Kraftstoffe dann für Flugzeuge eignet. Denn Flugzeuge, Kraftstoffe als weniger zukunftsfähig
24
an. Eine Ausnahme bildet Wasserstoff, Dr. Norbert W. Alt w
urde 1961 in
vor allem im Lkw, und hier sowohl in Bonn geboren. Er studierte von
Verbrennungsmotoren als natürlich auch 1982 bis 1989 Maschinenbau mit
in der Brennstoffzelle. der Fachrichtung Energietechnik
an der RWTH Aachen, wo er
Die Wirkungsgradkette bei der Herstellung 1994 auch promovierte. Seit 1989
und Nutzung von E-Fuels ist eher schlecht. war er in diversen Positionen
Wie kann dieses Dilemma aufgelöst werden? in der FEV tätig. 2016 trat er in
Bezüglich der Wirkungsgradkette die Geschäftsführung der FEV
wird sehr viel gerechnet. Wir haben Europe GmbH ein und wurde 2017
die Realverbräuche von E-Fahrzeugen zum Vorsitzenden der Geschäfts-
unter realistischen Annahmen bezüglich führung FEV Europe ernannt.
Autobahnanteilen, Kaltfahrten oder
Sehen Sie auch LNG als zukunfts skalierten Anlagen wäre es möglich, zu erzielen, brauchen acht bis zehn
fähige Kraftstoffalternative? riesige Mengen zu produzieren. Jahre bis von einer Marktabdeckung
Das kann vielleicht in maritimen gesprochen werden kann.
Anwendungen sinnvoll sein, weil Wann gehen Sie von einer Marktverfügbar
es auch in vielen Häfen zur Verfü- keit von synthetischen Kraftstoffen aus? Welche Ergebnisse zeigen Ihre Fahr
gung steht, aber der Schritt zu den Auf unserer Zero-CO2-Konferenz versuche mit E-Fuels, und von welchen
E-Fuels bleibt der entscheidende. haben Unternehmen ihre Anlagen Kosten an der Zapfsäule gehen Sie aus?
präsentiert: Einige haben bereits Wir erreichen höhere Oktanzahlen,
Ist nicht auch der effizientere mono kleine Anlagen, etwa auf Flughäfen. haben weniger Kraftstoffverbrauch
valente Gasmotor ein Gebot der Stunde? Andere Unternehmen planen Anlagen, und können die Partikel bei Ver
Technisch gesehen sind monovalente die nächstes Jahr in Norwegen laufen wendung eines vollsynthetischen
Erdgasfahrzeuge kein Problem. Aller- sollen, mit einer Kapazität von 20 Mil Kraftstoffs um bis zu 80 % senken.
dings ist für Kunden die uneinge- Wenn man bezüglich des Preises
schränkte Nutzungsmöglichkeit der von 3 ct/kWh für die Herstellung
Fahrzeuge von höherer Bedeutung, „Wir brauchen von Strom in MENA ausgeht, dann
und das Angebot an Erdgastank
stellen ist begrenzt. politische Randbedin landen wir bei ungefähr 1 €/l Die
seläquivalent an der Zapfsäule, plus
MTZ 03|2020 81. Jahrgang 27