Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
–
03.09.2020
& Orchesterkurs
vielklang.org
Zum achten Mal findet im ma- Die Meisterklassen richten sich
lerischen Tübingen die vielklang an Musikstudierende und Alum-
Akademie mit Meisterkursen für ni, die sich über die Historische
Historische Aufführungspraxis Aufführungspraxis im Bereich
(23. bis 30. August) statt. Werner der Alten Musik intensiv fort-
Matzke (MH Trossingen) hat bilden wollen. Auch passive
auch 2020 wieder die künstleri- Teilnahme ist möglich. Auszüge
Das Thema der Akademie 2020 ist die sche Leitung inne. aus den erarbeiteten Werken
Musik Johann Sebastian Bachs und seiner werden in einigen Konzerten der
Ausdrücklich erwünscht ist es, Öffentlichkeit päsentiert.
Söhne. Warum Bach & Söhne? J. S. Bach dass die Studenten auch selbst
hat mit seinem Schaffen die Musikwelt Literatur mitbringen. Neben dem
solistischen Unterricht liegt der
Zum ersten Mal werden wir in
diesem Jahr nach den Meister-
nach ihm geprägt. Er stand an einem Schwerpunkt auf Kammermusik klassen einen Orchesterkurs
in allen möglichen Besetzungen. unter der Leitung von Gottfried
Wendepunkt der Musikgeschichte. Seine Außerdem gibt es Workshops von der Goltz (Freiburger Ba-
Musik und die seiner Söhne dokumentie- und Vorträge zu verschiedenen rockorchester) und Annekatrin
Themen, sowie Körperarbeit, Beller anbieten. Dieser Kurs ist
ren die Veränderungen im 18. Jahrhundert insbesondere ausgerichtet auf offen für alle, die sich für die
das Bedürfnis von Musikern. Musik Bachs und seiner Söhne
hervorragend. interessieren und sich intensiv
Mit Karl Kaiser (Traversflöte) mit historischer Aufführungspra-
können wir 2020 einen neuen xis auseinander setzen wollen.
Dozenten begrüßen. Wieder mit
dabei ist auch Gottfried von der Die Kurse finden auf historischen
Goltz (Violine). Instrumenten in historischen
Stimmungen statt (415 Hz).
Informationen Stipendien
Werner Matzke Britta Schwarz Gottfried von der Goltz Mayumi Hirasaki
Barockcello/Leitung Mezzosopran Violine Barockvioline
Zählt zu den profiliertesten Con- ausgedehnte Konzerttätigkeit Umfangreiche Konzerttätigkeit Konzertmeisterin des Concerto
tinuo-Cellisten der Barockszene, mit internationalen Ensembles als Geiger, Kammermusiker, Köln, seit 2017 Professorin für
Continuo-Cellist bei Amsterdam und renommierten Dirigenten. Konzertmeister und Dirigent, Barockvioline am Mozarteum
Baroque, Professor an der MH Dozentur an der MH Dresden künstlerischer Leiter des Frei- in Salzburg, internationale
Trossingen, leidenschaftlicher (Interpretation Oratorien), burger Barockorchester, Prof. Konzerttätigkeit mit Christine
Kammermusiker u. a. im Schup- Honorarprofessur an der HfM für Violine und Barockvioline Schornsheim u. a.
panzigh-Quartett. „Hanns Eisler“ Berlin an der HfM Freiburg. www.mayumihirasaki.com
www.brittaschwarz.net
Derzeit im Studium
Bedingungen
Die Plätze werden nach Auswahl durch die Dozenten an die Teilnehmer vergeben. Die Reservierung eines Platzes wird erst mit
der Überweisung der Teilnahmegebühr auf das Konto des vielklang e.V. gültig. Bei Rücktritt von der Teilnahme an den vielklang
Meisterklassen bis zum 01.08.20 wird eine Verwaltungsgebühr von 20 € einbehalten. Nach dem 01.08.20 kann keine Rückerstat-
Bitte legen Sie eine Liste mit dem tung mehr gewährt werden. Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass der Veranstalter die im Zusammenhang
mit der Veranstaltung erstellten Fotos, Ton- und Filmaufnahmen in Printmedien und Internet ohne Anspruch auf Vergütung
gewünschten Repertoire bei. veröffentlichen kann.
Die Meisterklassen der
vielklang-Akademie
werden veranstaltet von:
vielklang e. V.
Ebertstraße 23
72072 Tübingen
Tübingen 23 Aug –
03 Sep 2020
Werner Matzke Britta Schwarz Gottfried von der Goltz Mayumi Hirasaki
Baroquecello/Direction Mezzo-Soprano Violin Baroqueviolin
Is one of the most prominent Extensive concert activity with Extensive concert activity as Concertmaster of the Concerto
continuo-cellists of the baroque international ensembles and a violinist, chamber musician, Köln, since 2017 Professor for
scene, continuo-cellist with renowned conductors. Professor concert master and conductor, Baroqueviolin at the Mozarte-
Amsterdam Baroque, Professor at the MH Dresden, honorary artistic director of the Freiburg um in Salzburg, international
at MH Trossingen, passionate Professor at the HfM “Hans Baroque Orchestra, professor concert activity with Christine
chamber musician e. g. in the Eissler” Berlin. for violin and baroque violin Schornsheim et al.
Schuppanzigh-Quartett. www.brittaschwarz.net at the HfM Freiburg. www.mayumihirasaki.com
Study
female male
Instument
Accommodation needed?
No, thanks Hostel
~ 30€ / night
Name of professor/instructor from Guest family/student dorm
~ 10 € / night Hotel
~ 60€ / night
School/institute to Vacation flat
~ 15 – 30€ / night
vielklang e. V.
Ebertstraße 23
72072 Tübingen