Sie hat auch die „felsenfeste“ Unterstützung ihres Landes der marokkanischen
Autonomieinitiative gegenüber aufs Neue beteuert, welche „eine ernsthafte und
realistische Lösung auf Kompromisswege für diesen regionalen Konflikt
vonstatten zulässt und zur Sicherheit und zur Stabilität der Region des Sahels
beisteuert“.
Bei derselben Gelegenheit hat die Rednerin die Impfkampagne gegen Covid-19
in der Region der marokkanischen Sahara ins rechte Licht gerückt, feststellend,
dass diese Bemühungen „ein politisches felsenfestes Engagement und einen
Willen widerspiegeln, welche bezwecken, den regionalen Konflikt um die
marokkanische Sahara schlichten zu dürfen“.
Sie hat sich in diesem Rahmen zur Ernennung des neuen Sonderbeauftragten des
Generalsekretärs der UNO für die marokkanische Sahara, Staffan de Mistura,
gratulieren können, den Wunsch hegend, zu einer „realistischen und dauerhaften
gegenseitig annehmbaren Lösung auf politischem und auf friedensstiftendem
Wege sowie auf Konsenswege für diesen regionalen Konflikt gelangen zu
dürfen“.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com