Grüner Marsch Die Königliche Rede Hat Die Umrisse Der Marokkanischen Diplomatischen Doktrin Betreffs Der Territorialen Integrität Des Königreichs Klar Herausgestellt
0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
4 Ansichten6 Seiten
Beschreibung:
Rabat–Die Rede, welche seine Majestät der König Mohammed VI. an die Nation anlässlich des 46. Jahrestages des grünen Marsches ausgerichtet hat, „war in jeder Hinsicht eine stiftende Rede, welche klar die Umrisse der marokkanischen diplomatischen Doktrin betreffs unserer territorialen Integrität herausgestellt hat und deren Rücken ausgehend von einem politischen globalen Blickwinkel gestärkt hat“, beteuerte am Dienstag der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit u
Rabat–Die Rede, welche seine Majestät der König Mohammed VI. an die Nation anlässlich des 46. Jahrestages des grünen Marsches ausgerichtet hat, „war in jeder Hinsicht eine stiftende Rede, welche klar die Umrisse der marokkanischen diplomatischen Doktrin betreffs unserer territorialen Integrität herausgestellt hat und deren Rücken ausgehend von einem politischen globalen Blickwinkel gestärkt hat“, beteuerte am Dienstag der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit u
0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
4 Ansichten6 Seiten
Grüner Marsch Die Königliche Rede Hat Die Umrisse Der Marokkanischen Diplomatischen Doktrin Betreffs Der Territorialen Integrität Des Königreichs Klar Herausgestellt
Rabat–Die Rede, welche seine Majestät der König Mohammed VI. an die Nation anlässlich des 46. Jahrestages des grünen Marsches ausgerichtet hat, „war in jeder Hinsicht eine stiftende Rede, welche klar die Umrisse der marokkanischen diplomatischen Doktrin betreffs unserer territorialen Integrität herausgestellt hat und deren Rücken ausgehend von einem politischen globalen Blickwinkel gestärkt hat“, beteuerte am Dienstag der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit u
Grüner Marsch: die Königliche Rede hat die Umrisse der marokkanischen
diplomatischen Doktrin betreffs der territorialen Integrität des Königreichs
klar herausgestellt Rabat–Die Rede, welche seine Majestät der König Mohammed VI. an die Nation anlässlich des 46. Jahrestages des grünen Marsches ausgerichtet hat, „war in jeder Hinsicht eine stiftende Rede, welche klar die Umrisse der marokkanischen diplomatischen Doktrin betreffs unserer territorialen Integrität herausgestellt hat und deren Rücken ausgehend von einem politischen globalen Blickwinkel gestärkt hat“, beteuerte am Dienstag der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Herr Nasser Bourita. Herr Bourita, welcher auf eine Zentralfrage bezüglich der Entwicklungen des nationalen Belanges auf der wöchentlichen Sitzung der mündlichen Fragen der Beraterkammer eine Antwort leistete, unterstrich, dass die Königliche Rede auch einen Fahrplan für die wohldefinierten Umrisse konstituiert hat, zwecks dessen die Marokkanität der Sahara zu konsekrieren und die Errungenschaften gefeit zu machen, welche seitens Marokkos innerhalb der internationalen Foren eingetragen wurden, da sie „ein Anzeichen darstellt, welches eine neue Phase der nationalen globalen Mobilisierung hinter seiner Majestät dem König Mohammed VI. im Rahmen einer langfristigen Vision in Gang setzt, welche vom Souverän ausgearbeitet wurde, angesichts dessen mit Stärke und Entschiedenheit die definitive Beilegung des regionalen gekünstelten Konflikts um die Marokkanität der Sahara voranbringen zu dürfen“. In diesem Rahmen hat der Minister die beispielslose Kumulation der „gelassenen und konstruktiven“ Entwicklungen deutlich hervorgehoben, welche vor kurzem das nationale Anliegen durchlaufen hat, wie es seine Majestät der König betont hat, hinzufügend, dass die diplomatische Doktrin, wie es der Souverän dieses Dossier betreffend in dessen letzten Rede definiert hat, sich in drei Achsen gliedert, wovon die erste sich auf den Tatbestand bezieht, dass die Marokkanität der Sahara eine unverrückbare und irreversible Realität sei, welche auf internationaler Ebene zugunsten der ausschlaggebenden Errungenschaften konsekriert, welche seitens Marokkos im Laufe der letzten Jahre erzielt wurden, was „der diplomatischen Aktion eine Glaubwürdigkeit aufgestempelt hat, welche den Rücken dem Konsens aller Komponente der Nation und der Kohäsion aller treibenden Kräfte stärkt, welche hinter seiner Majestät dem König mobilisiert sind und bleiben“. Die zweite Achse, fährt der Minister fort, besteht in dem Tatbestand, dass Marokko, das keineswegs um dessen Sahara schachert, auf konstruktiver Weise in den UNO-Prozess engagiert ist, zwecks dessen zu einer politischen pazifistischen definitiven Lösung für diesen regionalen gekünstelten Konflikt im Rahmen der marokkanischen Souveränität und der territorialen Integrität des Königreichs gelangen zu dürfen, während die dritte Achse Bezug auf den Marsch der globalen Entwicklung der südlichen Provinzen nimmt, worauf seine Majestät der König im Rahmen seiner Vision Acht gibt, welche vom Ehrgeiz angestachelt wird, diese ihm lieb und teuer seienden Provinzen zu entwickeln und aus ihnen eine Lokomotive der Inwerksetzung der fortgeschrittenen Regionalisierung zu machen, mit alldem, was sie anbietet, was Perspektiven der Entwicklung und eine politische wahrhaftige Beteiligung anbelangt“. Sich um die Achse handelnd, welche der Konsekration der Marokkanität der Sahara anhaftet ist, hat der Minister erläutert, dass es um eine unverrückbare unveräußerliche und unverhandelbare Realität geht, präzisierend, dass seine Majestät der König „mit Entschiedenheit und Entschlossenheit beteuert hat, dass die Marokkanität der Sahara eine unverrückbare und unumstößliche Realität kraft der Geschichte, der Legitimität, des Willens ihrer Söhne und einer internationalen weitgehenden und fortschreitenden Anerkennung sei“. Herr Bourita hat eingeschätzt, dass diese Königliche klare Bestätigung sich als eine starke und deutliche Botschaft an jedermann versteht, zwecks dessen etliche Doppeldeutigkeit zu entkräften und etliche irreführende Auslegung der nationalen Position des Königreichs Marokko heftig unter Beschuss zu nehmen, beteuernd, dass sich die Handhabung des Dossiers der marokkanischen Sahara im Rahmen der vollkommenen und nichtverhandelbaren Souveränität Marokkos auf dessen Sahara und der Autonomieinitiative als einziger Lösung für die Beilegung dieses gekünstelten Konflikts vollzieht. Er hat hinzugefügt, dass Marokko zuhöchst die vertretungsfähige Legitimität der Gewählte der marokkanischen Sahara innerhalb der internationalen Gemeinschaft und der Instanzen der UNO lobpreist, feststellend, dass die Beteiligung der legitimen Gewählte der südlichen Provinzen vermittels einer offiziellen Einladung der Vereinten Nationen für das dritte Mal hintereinander eingekittet wird, zwecks dessen sich an den dazugehörigen Arbeiten der Ausschüsse und an den Konferenzen der Generalversammlung in ihrer Eigenschaft als Vertreter dieses festen Bestandteiles des Territoriums des Königreichs und dessen Volkes zu beteiligen. Der Minister hat in diesem Sinne beteuert, dass die Vertreter der südlichen Provinzen weiterhin, wie es im vorgängigen Fall ist, an den runden Tischen teilnehmen werden, welche der Sicherheitsrat als einziges Mechanismus konsekriert, zwecks dessen zu der politischen erhofften Lösung gelangen zu dürfen. Bezugnehmend auf die zweite Achse die marokkanische diplomatische Doktrin bezüglich der territorialen Integrität des Königreichs betreffend, hat Herr Bourita präzisiert, dass Marokko, von der nichtverhandelbaren Marokkanität der Sahara felsenfest überzeugt ist, „auf konstruktiver Weise darin engagiert ist, eine Lösung für den regionalen gekünstelten Konflikt erzielen zu dürfen, welcher von einem Nachbarstaat ausgetragen wird, welcher den legitimen Ansprüchen Marokkos zwecks der Vollendung seiner territorialen Integrität entgegenstehe. Er hat in diesem Rahmen beteuert, dass die Anhänglichkeit Marokkos dem politischen Prozess gegenüber unter der Ägide der UNO auf die deutliche Ankündigung abstützt, dass „die Marokkanität der Sahara nie auf der Tagesordnung geheimgehaltener Verhandlungen sein würde“, wie es seine Majestät der König Mohammed VI in seiner Rede unterstrichen hat, anmerkend, dass diese Verhandlungen im Wesentlichen dazu dienhaft sind, diesem regionalen gekünstelten Konflikt eine friedenstiftende Beilegung beibringen zu dürfen. Dieser Logik entspringend, hat er beobachten lassen, hat Marokko sein Engagement eingelöst hat, seine vollkommene Unterstützung dem Generalsekretär der UNO, Antonio Guterres, und dessen neuen Sonderbeauftragten, Staffan de Mistura, gegenüber einzubringen, zwecks dessen diesem gekünstelten Konflikt im Rahmen der Autonomieinitiative und „nichts anderes“ ein Ende zu bereiten. Herr Bourita hat die Erinnerung wachgerufen, dass der Sicherheitsrat in dessen letzten Entscheid das Rückgrat der Position Marokkos gestärkt hat, die Vorrangstellung der marokkanischen Autonomieinitiative aufs Neue beteuernd und etliche andere Herangehensweisen bzw. überalterte Thesen in Bausch und Bogen ablehnend, welche einige Parteien versuchen, wiederzubeleben. Ebenso, fuhr er fort, ließ sich die Dynamik durch den Rat bejubeln, welche auf den beiden runden Tischen freigesetzt wurde, welche in Genf stattgefunden haben, unmissverständlich bestätigend, dass die Form der runden Tische im Beisein der an diesem regionalen Konflikt beteiligten Parteien das einzige Werkzeug bleibt, zwecks dessen den politischen Prozess voranzutreiben und dies ungeachtet des sich nichtziehenden Widerstandes einiger Parteien diesen runden Tischen gegenüber, welcher während der Beratschlagungen des Sicherheitsrates zum Ausdruck gebracht wurde. Der Minister hat in diesem Rahmen auf den Tatbestand bestanden, dass das exekutive Gremium der UNO auch die Bedeutung der effektiven Teilhabe aller tatsächlich von diesem regionalen Konflikt betroffenen Parteien unterstrichen hatte, in dem es sie bei ihrem Namen sechs mal angeführt hat, „und dies trotz der Manöver und des seitens einer Partei den Mitgliedern des Sicherheitsrates gegenüber ausgeübten Drucks, in dem Versuch, seine Rolle herunterzuspielen und seine Verantwortung zu desavouieren. Er hat überdies den Akzent auf die Determinanten und auf die Referenzen des UNO-Prozesses gelegt, welche darauf abzielen, eine politische pragmatische realistische dauerhafte Lösung auf Konsenswege zu finden, „was nicht übertrieben ist, dass etliche nicht realistische und unrealisierbare Lösung nicht verbindlich als eine Beilegung für diesen gekünstelten Konflikt betrachtet wird“. Herr Bourita hat festgestellt, dass der Sicherheitsrat die Aufmerksamkeit auf den gesetzwidrigen Verzicht der Milizen der Front Polisario auf den Waffenstillstand lenkt, welcher bezogen auf 1991 rechtsgültig ist, in dem er sie dazu auffordert, dass ihre Handlungen zu unterbleiben haben, welche die Sicherheit und die Stabilität in der Region in Gefahr bringen. Der Sicherheitsrat hat darüber hinaus auf die Wichtigkeit bestanden, eine Zählung der Population der Lager Tinduf vorzunehmen, auf die Verantwortung des Gastlandes verweisend, wohlwissend dass, er bereits vor der humanitären Situation und vor dem Verstoß gegen die Menschenrechte gegen diese Population sowie vor der strukturierten Hinterziehung der humanitären Beihilfe wachgerüttelt hat, welche den Beschlaggenommenen zugedacht ist. Marokko wird weiterhin auf konstruktiver Weise mit den Sonderbeauftragten „im Kielwasser der Referenzen des Sicherheitsrates und der Determinanten sowie der roten Linien des Königreichs zusammenarbeiten, sowohl gegenüber den vom Konflikt betroffenen Parteien als auch zwecks dessen zu einer Lösung zu gelangen als auch was die Determinanten dieser Lösung angeht“, hat der Minister beteuert. Die dritte Achse dieser diplomatischen Doktrin in Erinnerung rufend, wovon die Fundamente vom Souverän in dessen Rede bestimmt sind, hat Herr Bourita angemerkt, dass diese Achse in Verbindung mit der Entwicklung der südlichen Provinzen des Königreichs steht, präzisierend, dass es auch um eine Lösung geht, welche im Stande ist, diese Frage schlichten zu dürfen. Die Königliche Rede hat als Motto die positiven Entwicklungen der Angelegenheit vorangestellt, welche auch den Rücken für die anhaltende Dynamik der Entwicklung in den südlichen Provinzen stärkt, hat er angegeben, in dieser Hinsicht anmerkend, dass Marokko unter der aufgeklärten Führung seiner Majestät des Königs gelungen ist, eine Dynamik der effektiven Entwicklung in Gang zu setzen, welche die Mobilisierung von kolossalen Investitionen bewerkstelligt hat, derart dass das Humankapital entwickelt wird, die Produkte der südlichen Regionen und deren natürlichen Ressourcen aufgewertet werden und die Unterstützung den Infrastrukturen sowie der Investition im wirtschaftlichen Gewebe eingebracht wird. Herr Bourita ließ wissen, dass seine Majestät der König unterstrichen hat, dass Marokko internationale Partner guten Glaubens parat hat, welche in aller Anschaulichkeit und in aller Transparenz an der Seite des nationalen privaten Sektors investieren und somit zum Wohlergehen der Population beisteuern, hat der Souverän klipp und klar angegeben, dass Marokko den Jenigen gegenüber, welche verschwommene bzw. ambivalente Positionen aufweisen, keine Demarche wirtschaftlichen bzw. kommerziellen Charakters einleiten würde, welche die marokkanische Sahara ausschließen würde. Parallel dazu hat der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner beteuert, dass das Königreich sich weiterhin um die Baustelle der fortgeschrittenen Regionalisierung als strategische Ausrichtung ins Zeug legt, welche auf hellseherische Vision seiner Majestät des Königs abstützt, die Trajektorie der Entwicklung der südlichen Provinzen bereichernd, in die Fußtapfen der übrigen Regionen des Königreichs tretend. Er hat auch betont, dass die Regierungspolitiken ihre Herangehensweise fortvorantreiben, welche darauf abzielt, das Rückgrat der Infrastrukturen und der sozialwirtschaftlichen Projekte in den südlichen Provinzen zu stärken sowie ihre Attraktivität für die direkten ausländischen Investitionen aufzuwerten, damit sie sich zu dem Eingangstor des afrikanischen Kontinents und zu einer wichtigen wirtschaftlichen Plattforme der Entwicklung in der Region auszuwachsen haben. Somit fordern die Entwicklungen des nationalen Anliegens mehr denn je das fortbestehende Engagement aller treibenden Kräfte und ihre vollkommene Mobilisierung hinter seiner Majestät dem König ein, zwecks dessen die territoriale Integrität zu verfechten und sich den zerschlagenen Feinden des Königreichs zu stellen, schlussfolgerte der Minister, die maßgebliche Rolle, welche die parlamentarische Diplomatie einnimmt und die Bemühungen, welche von den Vertretern der Nation zwecks der Verteidigung des nationalen Anliegens im Rahmen der parlamentarischen und der parallelen Diplomatie ausgespannten werden, preisend. Quellen: http://www.corcas.com http://www.sahara-online.net http://www.sahara-culture.com http://www.sahara-villes.com http://www.sahara-developpement.com http://www.sahara-social.com
Die Letzte Resolution Des Sicherheitsrates Der UNO Gibt Vor Aller Augen Den Und Trug Sowie Die Illusionen Der Separatisten Und Ihres Algerischen Mentors Preis
Generalversammlung Sahara UNO Marokko Beteuert Aufs Neue Sein Engagement Zu Gunsten Einer Definitiven Politischen Lösung Im Rahmen Des Autonomieplanes Und Seiner Nationalen Souveränität
Marokkanische Sahara Das Paraguayische Abgeordnetenhaus Beteuert Aufs Neue Seine Unterstützung Zu Gunsten Des Autonomieplans Im Rahmen Der Souveränität Marokkos
Die Resolution 2602 Des Sicherheitsrates Herr Bourita Drängt Einen Bedeutungsträchtigen Text in Den Vordergrund Welcher Das Rückgrat Den Vom Königreich Erzielten Errungenschaften Stärkt
Der Nationale Tag Der Marokkanischen Diplomatie Eine Anerkennung Des Engagements Seiner Majestät Des Königs Zu Gunsten Der Verfechtung Der Souveränität Des Königreichs Bourita
Sahara Herr Bourita Fordert Den Sicherheitsrat Dazu Auf Zu Bestimmen, Wer Für Die Verletzung Des Waffenstillstands Und Für Die Blockierung Des Politischen Prozesses Einsteht
Untersuchung Der Frage Der Marokkanischen Sahara Vom Sicherheitsrat Konsekrieren Der Gespräche Am Runden Tisch Und Verlängerung Des Mandats Der MINURSO
Marokkanische Sahara Die Europäische Kommission Betrachtet Als Positiv Die Seriösen Und Glaubwürdigen Bemühungen Welche Seitens Marokkos an Den Tag Gelegt Wurden Und Werden (Verantwortlicher)
Die Sahara-Frage Macht Eine Lösung Auf Einvernehmlichem Wege Im Einklang Mit Den Resolutionen Des Sicherheitsrats Unter Einbeziehung Aller Betroffenen Parteien Erforderlich
Jordanien Bekundet Seine Unterstützung Zugunsten Der Autonomie-Initiative Im Hinblick Auf Die Schlichtung Der Sahara-Frage Vor Dem UNO-Ausschuss Der 24
Marokkanische Sahara Die Elfenbeinküste Ruft Zur Wiederaufnahme Des Prozesses Der Gespräche Am Runden Tisch Auf Und Beteuert Aufs Neue Ihre Unterstützung Dem Autonomieplan Gegenüber
Marokkanische Sahara Mexikanische Experten Ermahnen Ihr Land Dazu Freiheraus Und Laut Sowie Deutlich Der Marokkanischen Autonomieinitiative Unter Die Arme Zu Greifen
Sahara Die Internationale Unterstützung Zugunsten Der Autonomieinitiative Läutet Eine Neue Ära Des Friedens Und Des Wohlstands Für Die Gesamte Region Ein Konferenz
C24 Sahara Burkina Faso Beteuert Aufs Neue Seine Unterstützung Dem Autonomieplan Gegenüber Und Würdigt Die Ernsthaften Und Glaubwürdigen Bemühungen Marokkos
Eswatini Drängt Die Vorrangstellung Der Marokkanischen Autonomieinitiative Als Einzige Lösung Für Die Frage Der Marokkanischen Sahara in Den Vordergrund
Die Amerikanische Anerkennung Der Marokkanität Der Sahara Ein Ausschlagegebender Wendepunkt Für Frieden Und Stabilität in Der Gesamten Region Italienische Experten
Die Abstimmung Vom 08. September 2021 Bestätigt Die Anhänglichkeit Der Population Der Marokkanischen Sahara Der Territorialen Einheit Des Königreichs Gegenüber
Die Autonomie in Der Sahara Und Die Fortgeschrittene Regionalisierung Zwei Tugendhafte Initiativen Die Die Gute Territoriale Regierungsführung Des Königreichs Versinnbildlichen
Konferenz Las Palmas Der Marokkanische Autonomieplan Existenzfähig Und Realistisch Zwecks Dessen Den Aus Dem Boden Gestampften Konflikt Um Die Sahara Beilegen Zu Dürfen
Kolumbien Dehnt Die Konsularische Rechtssprechung Seiner Botschaft Im Königreich Auf Das Marokkanische Hoheitsgebiet Aus, Mit Inbegriffen Auf Die Marokkanische Sahara Gemeinsame Erklärung
Die Königliche Ansprache Stellt Die Bilanz Der Lobenswerten Und Fruchtbaren Handhabung Der Frage Der Marokkanischen Sahara Klar Heraus Mitglied Des CORCAS
Sierra Leone Bekundet Seine Beständige Unterstützung Der Marokkanität Der Sahara Gegenüber Und Stuft Die Autonomieinitiative Als Einzige Basis Für Eine Lösung Ein
Innerhalb Des Peruanischen Kongresses Kommt Eine Unterstützungsgruppe Zu Gunsten Der Marokkanischen Autonomieinitiative in Der Marokkanischen Sahara Zustande
Boliviens Erneute Anerkennung Einer Schattenhaften Republik Ist Eine Schlechte Entscheidung Die Dringend Korrigiert Werden Sollte Einer Bolivianischen Parlamentarierin Zufolge