Sie sind auf Seite 1von 8

B05.qxd 21.08.

2003 11:08 Uhr Seite 1

B5–1
Å EJ Motor
1 SCHMIERSYSTEM
1-1 FUNKTIONSKONTROLLE
WARNUNG
• Niemals Arbeiten ausführen, während der Motor und das Motoröl noch heiß sind, dort besteht die
Gefahr des Verbrühens.

1-1-1 ARBEITS-/HILFSMITTEL BEREITSTELLEN


SST
Form Teilenummer Teilebezeichnung

Prüfkabel, Motordrehzahl

Prüfkabel, Motorsteuerungssystem
(wird zusätzlich zum Auslesen des Diagnosecodes
verwendet)

Instrument
Drehzahlmesser, Öldruckmanometer, Drehmomentschlüssel

Schmiermittel, Klebstoff/Dichtmittel, andere

1-1-2 Öldruck
1. Einen Motordrehzahlmesser durch das SST mit dem
Diagnosestecker REV 8 verbinden.
REV
SST: 09991-87402-000
09991-87404-000
HINWEIS
• 09991-87404-000 ist ein Prüfkabel, welches als Verlän-
gerung dient. Es muss nicht verwendet werden. Diagnosestecker (DLC)

M21E5013ET10
B05.qxd 21.08.2003 11:08 Uhr Seite 2

B5–2
2. Den Öldruckschalter ausbauen und das Öldruckmano-
meter anschließen. (Gewindedurchmesser PT 1/8).
3. Den Motor warmlaufen lassen (bis der Kühlerlüfter sich Öldruckschalter
dreht).
4. Den Druck bei jeder Umdrehungsgeschwindigkeit
messen.
SOLLWERT: Bei 1.000 U/min
147 kPa (1,5 bar)
Bei 4.000 U/min M21E5029ET10

343 kPa (3,5 bar)


5. Den Öldruckschalter einbauen.
(1) Die Gewindebohrung für den Öldruckschalter im
Zylinderblock reinigen.
(2) Dichtmasse auf das Gewinde des Öldruckschalters
auftragen. Nach einer kurzen Weile den Öldruck-
schalter einbauen.
DICHTMASSE: Three Bond12007C
ANZUGSDREHMOMENT: 13,5 N·m {140kgf·cm}
B05.qxd 21.08.2003 11:08 Uhr Seite 3

B5–3
2 ÖLPUMPE
2-1 AUS- UND EINBAU
WARNUNG
• Niemals Arbeiten ausführen, während der Motor und das Motoröl noch heiß sind, dort besteht die
Gefahr des Verbrühens.

2-1-1 ARBEITS-/HILFSMITTEL BEREITSTELLEN


Instrument
Drehmomentschlüssel

Schmiermittel, Klebstoff/Dichtmittel, andere


Motoröl

2-1-2 ARBEITEN VOR DEM AUSBAU


1. Die Ölwanne entfernen.
Siehe Seite B5 – 7.
2. Den Steuerriemen entfernen.
Siehe Seite B2 – 5.

2-1-3 AUS- UND EINBAUVERFAHREN


(1) BAUTEILE

~i

g ~h
T: 19±3.8 {195±39}

e
b B
T: 19.1±3.8 {195±39}
B

B ~f
B
a T: 5.5±1.65 {55±16.5}
~d
Motoröl
c
T: 39.2±7.8 {400±80}
B

T: 8.0±1.6 {80±16} T: 8.0±1.6 {80±16}

M21E5030ES16

~ Nicht wiederverwendbare Teile


Einheit: N·m{kgf·cm}
(2) AUS- UND EINBAUVERFAHREN
1 a Kurbelwellenrad 6 f O-Ring
2 b Kompressorhalterung 7 g Ölpumpe, Ay
3 c Ölsieb 8 h Dichtung, Ölpumpe
4 d Ölsieb, Dichtung 9 i O-Ring
5 e Ölmeßstab, Führung
B05.qxd 21.08.2003 11:08 Uhr Seite 4

B5–4
2-1-4 PUNKTE ZUM EINBAU
(1) O-RING
(1) Einen neuen O-Ring in die Nut des Ölpumpen-
gehäuses einsetzen. Den O-Ring in den drei Ein-
kerbungen des Gehäuses, wie gezeigt sichern.

L11E5086T10

2-1-5 ARBEITEN NACH DEM EINBAU


1. Den Steuerriemen einbauen.
Siehe Seite B2 – 5.

2. Die Ölwanne einbauen.


Siehe Seite B5 – 7.
B05.qxd 21.08.2003 11:08 Uhr Seite 5

B5–5
3 VORDERE KURBELWELLENDICHTUNG (WELLENDICHTRING)
3-1 AUS- UND EINBAU
3-1-1 ARBEITS-/HILFSMITTEL BEREITSTELLEN
SST
Form Teilenummer Teilebezeichnung

Auswechselaufsatz für Kurbelwellen-Dichtring

3-1-2 ARBEITEN VOR DEM AUSBAU


1. Den Steuerriemen entfernen.
Siehe Seite B2 – 5.

3-1-3 AUS- UND EINBAU VERFAHREN


(1) BAUTEILE

~b

L18E5003S16

~: Nicht wiederverwendbare Teile

(2) AUS- UND EINBAU VERFAHREN


Kurbelwellenrad
Wellendichtring, Öl (Typ T)

3-1-4 PUNKTE ZUM AUSBAU


(1) TYP T ÖLDICHTUNG (WELLENDICHTRING)
1. Mit einem Messer oder ähnlichem Hilfsmittel die Dichtung
einschneiden. Mit Hilfe eines Schraubendrehers die
Dichtung heraushebeln. Schneiden
VORSICHT
• Den Schraubendreher mit Band o.ä. umwickeln, damit die
umliegenden Bereiche nicht beschädigt werden.
• Nachdem die Dichtung entfernt ist prüfen, ob der L11E5184ET10

Fasenabschnitt der Kurbelwelle Riefen aufweist. Sind


Riefen vorhanden, müssen diese mittels Schleifpapier
(#400) ausgeglichen werden.
B05.qxd 21.08.2003 11:08 Uhr Seite 6

B5–6
3-1-4 PUNKTE ZUM EINBAU
(1) TYP T ÖLDICHTUNG (WELLENDICHTRING)
1. Motoröl auf die Lippe des Wellendichtrings streichen. Mit
dem SST die Öldichtung auf die Kantenoberfläche
drücken, bis sie bündig sitzt.
SST: 09223-87202-000
SOLLWERT: Überstand: 0,5 ± 0,5 mm SST

3-1-6 ARBEITEN NACH DEM EINBAU R11E5056T10


1. Den Steuerriemen einbauen.
Siehe Seite B2 – 5.
B05.qxd 21.08.2003 11:08 Uhr Seite 7

B5–7
ÖLWANNE
4-1 AUS- UND EINBAU
4-1-1 ARBEITS-/HILFSMITTEL BEREITSTELLEN
SST
Form Teilenummer Teilebezeichnung

Messer, Ölwannendichtung

Instrument
Drehmomentschlüssel

Schmiermittel, Klebstoff/Dichtmittel, andere

4-1-2 ARBEITEN VOR DEM AUSBAU


WARNUNG
• Niemals die Ablaßschraube entfernen, wenn das Motoröl noch heiß ist.

1. Die Ablaßschraube und Dichtung entfernen, Motoröl ablassen.


VORSICHT
• Die Dichtung ist ein nicht wiederverwendbares Teil
2. Das vordere Abgasrohr entfernen.
Siehe Seite B4 – 3.

4-1-3 AUS- UND EINBAU VERFAHREN


(1) BAUTEILE
a

T: 36.7±7.3 {375±75} B

T: 73.5±9.8 {749±99} B B

b T: 18.1±3.4 {185±35}

T: 8.0±1.6 {80±16}

N T: 8.0±1.6 {80±16}
~
T: 24.0±4.8{250±50}

M21E5045S20

~: Nicht wiederverwendbare Teile


Einheit: N·m{kgf·cm}
B05.qxd 21.08.2003 11:08 Uhr Seite 8

B5–8
(2) AUS- UND EINBAUVERFAHREN
Platte, Getriebegehäuseverstärkung
Ölwannenbaugruppe, Öl

4-1-4 PUNKTE ZUM AUSBAU


(1) ÖLWANNE
1. Die Befestigungsschrauben und Muttern der Ölwanne
lösen. SST
2. Das SST zwischen die Ölwanne und den Motorblock
einführen.
VORSICHT
• Diesen Arbeitsschritt langsam ausführen, um den
Ölwannenflanschbereich nicht zu beschädigen.
SST: 09032-00100-000 L11E5087T10

3. Die Ölwannenunterbaugruppe beim Ausbau um 90°


drehen. Damit wird verhindert, dass das Schwallblech mit
dem Ölsieb in Berührung kommt.

4-1-5 PUNKTE ZUM EINBAU


VORSICHT
• Wenn die Ölwanne Deformierungen aufweist, mit leichten Hammerschlägen ausbeulen.
• Wenn das Ausbeulen aufgrund zu starker Deformierungen zu schwierig ist, sollte eine neue Ölwanne
eingebaut werden.

(1) ÖLWANNE
1. Mit einer Drahtbürste oder einem Schaber die Reste der alten Dichtung vom Ölwannenflanschbereich
des Zylinderblocks entfernen.
2. Dichtmittel/Flüssigdichtung auf die Ölwannenunter- Dichtmittel auftragen
baugruppe geben, wie in der Abbildung rechts gezeigt.
Die Ölwannenunterbaugruppe an den Zylinderblock
anschrauben.
DICHTMITTEL: Three Bond1207C
VORSICHT
• Das Dichtmittel mit 3 bis 4 mm Dicke, ohne Unter-
brechungen auf den gesamten Flanschbereich auftragen.
• Der Einbau sollte innerhalb von 15 Minuten nach N11E5010ET10

Auftragen des Dichtmittels erfolgen.


3. Die Schrauben und Muttern mit dem vorgegebenen
Drehmoment festziehen.

4-1-6 ARBEITEN NACH DEM EINBAU


1. Das vordere Abgasrohr einbauen.
Siehe Seite B4 – 3.
2. Die Ölablaßschraube mit einer neuen Dichtung versehen und mit dem vorgegebenen Drehmoment
festziehen. Motoröl einfüllen.

Das könnte Ihnen auch gefallen