Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Mitt el
Anapher 3 Wiederholung eines Wortes oder „Wer nie sein Brot mit Träne
einer Wortgruppe am Anfang aß,/
aufeinander folgender Sätze zur Wer nie die kummervollen
syntakti schen Gliederung und Nächte/
rhetorischen Verstärkung […]“ (Goethe: „Harfenspieler“
Parallelismus 3 Im Gegensatz zum Chiasmus „Heiß ist die Liebe, kalt ist
Wiederkehr derselben der
Wortreihenfolge in symmetrischer Schnee.“ „Gott es ist der
Konstrukti on. Orient“
Gott es ist der Okzident!“ (J.
W.
Goethe: „Westöstlicher
Divan“)
Rhetorische Scheinbare Frage, weil keine „Wer glaubt denn das noch?“
Frage 3 Antwort erwartet wird. Sie verstärkt „Sind wir nicht Männer?“
die Eindringlichkeit der Aussage