Sie sind auf Seite 1von 584

de Gruyter Texte

J.J. WINCKELMANN

KLEINE SCHRIFTEN · VORREDEN · ENTWÜRFE

WDE

G
JOHANN JOACHIM WINCKELMANN

KLEINE SCHRIFTEN
VORREDEN · ENTWÜRFE

Zweite Auflage

Herausgegeben von Walther Rehm

Mit einem Geleitwort von Max Kunze


und einer Einleitung von Hellmut Sichtermann

Walter de Gruyter · Berlin · New York


2002
Mit 4 Abbildungen

© Gedruckt auf säurefreiem Papier,


das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

Die Deutsche Bibliothek — CIP-Einheitsaufnahme

Winckelmann, Johann Joachim:


Kleine Schriften, Vorreden, Entwürfe / Johann Joachim Winckel-
mann. Hrsg. von Walther Rehm. Mit einem Geleitw. von Max
Kunze und einer Einl. von Hellmut Sichtermann. — 2. Aufl. —
Berlin ; New York : de Gruyter, 2002
(De-Gruyter-Texte)
ISBN 3-11-017444-8

© Copyright 2002 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 10785 Berlin.
Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede
Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zu-
stimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Verviel-
fältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und
Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Printed in Germany.
Druck und buchbinderische Verarbeitung: WB-Druck, Rieden/Allgäu
Umschlagabbildung: Johann Heinrich Lips, Winckelmann.
Stich aus: J . C. Lavater, Essai sur la Physiognomie II, 1783, Taf. XLIII.
Umschlaggestaltung: Hansbernd Lindemann, Berlin
Geleitwort zur zweiten Auflage

Das in den zwanziger bis vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts neu er-
wachte Interesse an Johann Joachim Winckelmann - der Archäologe Gerhart
Rodenwaldt sprach in seiner Begrüßungsrede zum 1 0 1 . Winckelmannfest der
Archäologischen Gesellschaft zu Berlin am 9. Dezember 1 9 4 1 von einer zwei-
ten „Winckelmann-Renaissance" — widerspiegelt sich nicht nur in damals zahl-
reich erschienenen Romanen wie Gerhart Hauptmanns Romanfragment „Das
Verhängnis" (1940/1941), Novellen wie „Winckelmanns Ende" von Wilhelm
Schäfer ( 1 9 2 5 , 1 9 4 1 ) oder Biographien zum Leben und Wirken Winckelmanns,
sondern auch in der intensiveren Beschäftigung der Wissenschaften mit dem
Begründer der klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaft. Wie
schon zur Zeit der „ersten Winckelmann-Renaissance", die mit Goethes Win-
ckelmann-Schrift „Winckelmann und sein Jahrhundert" (1805) einen Höhe-
punkt erreichte und eine philologische Fortsetzung in der von Heinrich Meyer
und Ludwig Fernow unternommenen ersten deutschen Werkausgabe Winckel-
manns (Winckelmanns Werke I-VIII, hrsg. von Carl Ludwig Fernow, Heinrich
Meyer und Johann Schulze, Dresden 1 8 0 8 - 1 8 2 0 ) fand, entstand in den dreißi-
ger Jahren des 20. Jahrhunderts das Projekt einer neuen, nun aber kritischen
Ausgabe der Werke Winckelmanns. Für die von Gerhart Rodenwaldt initiierte
Winckelmann-Ausgabe, zunächst unter Schirmherrschaft des Deutschen Ar-
chäologischen Instituts in Berlin, konnte der Germanist Waither Rehm gewon-
nen werden. Dieser konzentrierte sich zunächst auf die Herausgabe der - zum
Teil noch unpublizierten - Briefe Winckelmanns, die er zusammen mit dem
Archäologen Hans Diepolder ausführlich kommentierte. Der Zweite Weltkrieg
hatte die Drucklegung der auf vier Bände konzipierten Briefedition um Jahre
zurückgeworfen: Sie konnten erst 1 9 5 2 - 1 9 5 7 im Verlag Walter de Gruyter er-
scheinen.

Diese äußerst verdienstvolle Edition hat in der Folge die wissenschaftliche


Beschäftigung nicht nur mit der Persönlichkeit Winckelmanns und seinen Kor-
respondenzpartnern angeregt, sondern stellte, durch die angefügten gründli-
VI Geleitwort zur zweiten Auflage

chen Kommentare, die auch das gedruckte Werk Winckelmanns und den unpu-
blizierten handschriftlichen Nachlass einbezogen, die Forschung zum Werk auf
eine neue Grundlage. Walther Rehm, der sich zunächst auch eine genaue Dispo-
sition zur Herausgabe der Werke Winckelmanns gemacht hatte, rückte nach
dem Zweiten Weltkrieg von diesem Vorhaben wieder ab. Wie Hellmut Sichter-
mann (gest. am ζ . i . 2002) in der Einleitung zu diesem Band (s. folgender
Beitrag) vor knapp 35 Jahren schrieb, begründete Rehm seine Entscheidung
mit der Behauptung, dass die Werke Winckelmanns „erbarmungslos veraltet"
seien, besonders für die Archäologen. Und doch hatte er es im Blick auf die
damals anstehenden Winckelmann-Jubiläen 1 9 6 7 / 1 9 6 8 übernommen, die aus
germanistischer und kunstästhetischer Sicht relevanten „Kleinen Schriften"
Winckelmanns neu zu publizieren und mit einem ausführlichen Kommentar zu
versehen. Sie erschienen 1 9 6 8 , ebenfalls im Verlag de Gruyter, unter dem Titel
„Johann Joachim Winckelmann. Kleine Schriften, Vorreden, Entwürfe".

Walther Rehms Tod im Jahre 1 9 6 3 hatte die letzte Durchsicht des Manu-
skripts und die geplante Einleitung zu diesem Band verhindert, ein Band, der
zusammen mit seiner Briefedition die Grundlage der neueren Winckelmann-
Forschung bildete und in die germanistische, die kunsthistorische und archäo-
logische Beschäftigung mit Winckelmann fundierend hineinwirkte. Für die
letzte Redaktion der hinterlassenen Manuskripte Rehms konnte man Hellmut
Sichtermann gewinnen, der für wichtige Stellen des archäologischen Kommen-
tars Ergänzungen und neue Stichworte lieferte und die noch fehlende Einleitung
schrieb. Dabei w a r Sichtermann eine glänzende Darstellung gelungen, die die
Verbindungslinien zwischen Winckelmanns Persönlichkeit, seinem Leben und
Schicksal, und seiner Lehre, die sich in seinem Werk manifestiert, deutlich auf-
zeigt. Winckelmanns Begeisterungsfähigkeit und seine subjektive, den Leser an-
sprechende Art der Beschäftigung mit antiker Kunst hat Sichtermann in über-
zeugender Weise geschildert und so für den heutigen Leser einen neuen Z u g a n g
zum Werk Winckelmanns geschaffen. Sichtermann legte dar, dass das Zusam-
menwirken von dichterischem und wissenschaftlichem Impetus („Die beiden
Federn, die Winckelmann zu führen verstand, liegen wohl auch heute noch auf
dem Schreibtisch eines jeden Archäologen") zur eigentlichen Wirkung seines
Werkes führte, das bis über das zwanzigste Jahrhundert hinaus seine Kraft ent-
faltet.

Für eine solche Einführung in das Werk Winckelmanns eignen sich die
„kleinen Schriften" in besonderer Weise. Winckelmanns „Pioniertat" und
Gründerrolle für die archäologische und kunsthistorische Wissenschaft w a r
verbunden mit einer scharfen und emotionalen Polemik, mit der er seine Ideen
durchzusetzen und sich von seinen Vorgängern und Zeitgenossen abzugrenzen
Geleitwort zur zweiten Auflage VII

suchte. Dies tat er auch im traditionellen Gelehrtenstreit, vor allem aber, indem
er kritisch seine Vorstellungen von antiker Kunst und ihrer Bedeutung für die
zeitgenössische europäische Kultur an ein breites Publikum, eine neue Gruppe
von bürgerlichen Lesern, herantrug. Der Text „Gedancken über die Nachah-
mung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst" von
1 7 5 5 , Winckelmanns Erstlingsschrift, die in diesem Band aufgenommen ist,
wendet sich deshalb programmatisch an die „Liebhaber und Künstler", nicht
an Gelehrte. In unserer Ausgabe finden sich auch andere Frühschriften Win-
ckelmanns, die von Christian Felix Weiße ( 1 7 2 6 - 1 8 0 4 ) in seiner „Bibliothek
der schönen Wissenschaften und der freyen Künste", einer der bedeutenden
deutschen Kunst- und Literaturzeitschriften jener Zeit, veröffentlicht wurden:
Fünf ästhetische Schriften, darunter der wichtige Beitrag „Von der Grazie in
Werken der Kunst", also jene Texte, die ihn in Deutschland populär machten
und zu einem wichtigen und angesehenen Autor werden ließen. Später, in Rom,
traten als Leser die nun zahlreicher werdenden Rom- und Italienreisenden
hinzu. Für die neuen Themen, die er sich aus seiner Begegnung mit antiken
Kunstwerken in Rom erschloss und für den literarischen Markt aufbereitete,
entwickelte er eine „körnigte Schreibart" (Friedrich Nicolai), die ein breites
bürgerliches Lesepublikum dankbar annahm. So hat er zwischen den Möglich-
keiten, sich als freier Autor auf dem neuen literarischen Markt zu behaupten
und damit finanziell unabhängig zu werden oder als Gelehrter in Abhängigkeit
von den Auftrag- bzw. Geldgebern zu arbeiten, lange geschwankt. Zahlreiche
Projekte für kürzere und längere Essays, ebenso an ein breites Publikum gerich-
tet, entstanden in seiner römischen Zeit seit 1 7 5 5 , die im Titel einleiten mit
„Sendschreiben . . . " , „Nachrichten . . . " , „Erinnerung . . . " , „Unterricht...", Es-
says, die oftmals nur bis zum ersten Entwurf gelangten oder als Fragment un-
veröffentlicht verblieben waren. Es ist ein Verdienst dieser Ausgabe, sie gesam-
melt und abgedruckt zu haben. Gerade in den Entwürfen, die noch nicht von
eigener Hand überarbeitet waren, findet man jene von Hellmut Sichtermann
beschriebene emotionale, aber direkte Sprache besonders kräftig ausgeprägt,
mit der Winckelmann sich an seine Leser wenden wollte.

Die programmatische Hinwendung Winckelmanns zur Antike, die sich von


den früheren Antikerezeptionen durch ihre republikanische und revolutionäre
Tendenz unterscheidet - nicht zufällig erlebte das Winckelmannsche Werk eine
Generation später im revolutionären Frankreich mehrere Neuauflagen und
breitere Rezeption - , richtete sich an ein sich emanzipierendes Bürgertum, das
seine Ideale von Freiheit und Menschlichkeit in der Kunst der Antike vorge-
prägt sah. Auch in seinem Hauptwerk, der „Geschichte der Kunst des
Alterthums", 1 7 6 4 in Dresden erschienen, wurde Winckelmann nicht müde zu
VIII Geleitwort zur zweiten Auflage

betonen, dass er kein gelehrtes Werk im herkömmlichen Sinne geschrieben


habe, sondern ein „Lehrbuch", mit dem in der Hand sich jeder Interessierte
den antiken Künsten zuwenden könne: Die Liebhaber seien in die Lage versetzt,
die Kunst der Antike zu verstehen und unbekannte Denkmäler nach ihrem Stil
in die vorgezeichneten Hauptepochen antiker Kunstentwicklung zu setzen, die
Künstler aufgerufen, den griechischen Vorbildern nachzueifern, und die Gelehr-
ten, sein kunsthistorisches System auszubauen und zu erweitern.
Das bewusste und subjektive Einstimmen auf die Kunstbetrachtung („Ich
nahm durch die mächtige Rührung, die mich über mich selbst hinwegsetzte,
einen erhabenem Stand an."), und seine Begeisterung für antike Werke, die
er dem Leser verstand mitzuteilen, indem er ihn als Dialogpartner in seine
Beschreibungen, etwa des berühmten Apoll vom Belvedere im Vatikan, direkt
einbezieht („Gehe mit deinem Geiste ..."), diese Nähe zum Leser, aber auch
Winckelmanns erzählfreudige Darstellungsart entsprechen sicherlich nicht
mehr dem modernen Wissenschaftsverständnis. Dichterische und wissenschaft-
liche, enthusiastische und nüchtern forschende Betrachtung der Antike sind in
der Regel im 20. Jahrhundert Gegenpole geworden, worin sich der Gelehrte
und der Literat bewusst voneinander abzusetzen suchen. Sichtermann konnte
an anderer Stelle aber zeigen, dass im archäologischen Schrifttum des letzten
Jahrhunderts dieser Konflikt - ob offen oder latent - oft und durchaus frucht-
bar vorhanden ist, dass Abstand, kühle Klarheit und die Neigung, sich willig
erschüttern zu lassen, ein bleibendes Phänomen in der Betrachtung von antiker
Kunst bilden. In einem Aufsatz zu „Winckelmann im 2,0. Jahrhundert" schrieb
Hellmut Sichtermann 1 9 9 1 treffend: „Winckelmann nur noch Symbol, seine
Griechen nur noch Chiffre - ihre Kunst nur noch für uns Europäer gültig,
ihre Bedeutung durch den Historismus relativiert, ihre dichterische Betrachtung
durch Fachanalyse ersetzt - und doch steht hinter all diesen Einschränkungen
und gerade hinter ihnen, die Gestalt Winckelmanns in uneingeschränkter
Größe da. Es ist, als hätte er auch denen, die ihn überholen, ihn widerlegen
wollen, den Weg gewiesen. Auf seine Weisung kann kein Jahrhundert verzich-
ten, auch das unsere nicht." 1

Die in den letzten drei Jahrzehnten an vielen Orten Europas entstandene


Rezeptionsforschung hat den Blick auf Winckelmann sensibilisiert und seine
Verdienste um die Wiederentdeckung der Antike, insbesondere der Kunst Grie-
chenlands, neu und differenzierter herausgearbeitet. Er gehört zweifellos zu

1 In: Akzidenzen. Flugblätter der Winckelmann-Gesellschaft 1, Stendal 1991,


S. 24.
Geleitwort zur zweiten Auflage IX

den großen Vermittlern zwischen Antike und Gegenwart, die der deutschen
Klassik den Weg für ihren Rückgriff auf die Antike geebnet haben.
Die neue interdisziplinäre Beschäftigung mit der Antike hat vor wenigen
Jahren auch zu einer längst fälligen, nun aber im Anfang stehenden historisch-
kritischen Gesamtausgabe der Winckelmann-Schriften geführt, für die Rehm
mit seinen „Kleinen Schriften" Maßstäbe gesetzt hat. 2 Um so erfreulicher ist
es, dass sich der Verlag de Gruyter entschlossenen hat, diese Schriften Winckel-
manns erneut und nun als Studienausgabe herauszugeben: Die noch immer
gültige Ausgabe ermöglicht noch heute dem Leser ein tiefes Eindringen in die
Geisteswelt des Begründers der Klassischen Archäologie und der modernen
Kunstwissenschaft und in ein Jahrhundert, das Johann Wolfgang Goethe 1 8 0 5
das Winckelmann-Jahrhundert nannte.

Stendal, im März 2.002, Max Kunze

Editorische Notiz

Die römischen Seitenzahlen der ersten Auflage sind in eckigen Klammern


am Fuß der Seite wiedergegeben.

2, Johann Joachim Winckelmann, Schriften und Nachlaß, hrsg. von der Akade-
mie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, der Akademie gemeinnütziger
Wissenschaften zu Erfurt und der Winckelmann-Gesellschaft Stendal, Mainz
1996ff. (erschienen bis 2,000: Bd. 1; 2 , 1 - 3 ; 3)·
Vorwort

Walther Rehm hatte 1962 die sogenannten Kleinen Schriften Winckel-


manns zusammengestellt, um sie als Beitrag zu den Gedächtnisjahren 1967
und 1968 in ihrer originalen Form zu veröffentlichen. Zur Ergänzung wählte
er noch verschiedene Entwürfe aus sowie einige Vorreden zu den Haupt-
werken, die als selbständige kleine Abhandlungen gelten können. Über die
nunmehr vorliegende endgültige Gestaltung der in diesem Band vereinigten
Texte wird im Kommentar ausführlich zu berichten sein.
Zum Zeitpunkt des Todes von W. R. (6. Dezember 1963) lagen zu jeder
Schrift in sich abgeschlossene und miteinander korrespondierende Erläute-
rungen vor, in denen einzelne wesentliche Punkte der Kunstansdiauung
Winckelmanns durch entsprechende Interpretation herausgearbeitet waren.
Die Vor- und Rückverweise, die die Verbindung verdeutlichen sollten, mußten
zum Teil noch ergänzt werden, ebenso die Nachweise der von Winckelmann
zitierten wissenschaftlichen Literatur. Ein weiteres Anliegen von W. R . war
die Kommentierung der von Winckelmann erwähnten Kunstwerke zugleich
mit Angaben über ihren Verbleib und der heutigen einschlägigen Literatur.
Für die Werke der neueren Künstler war diese Kommentierung zu Ende
geführt worden; für die Drucklegung genügte es in diesen Fällen also, an
verschiedenen Stellen Vermerke aus inzwischen neu erschienenen Katalogen
einzuarbeiten. Anders stand es mit der Bestimmung der antiken Kunstwerke.
Hier bestanden Lücken, die allein mit Hilfe eines Archäologen zu schließen
waren. Da der Mitarbeiter Walther Rehms an der vierbändigen Ausgabe der
Briefe Winckelmanns (erschienen 1 9 j 2 — 1 9 5 7 ; Walter de G r u y t e r & C o . ,
Berlin), Professor Dr. Hans Diepolder, aus Gesundheitsrücksichten seine
Hilfe nicht zusagen konnte, hat sich liebenswürdigerweise Dr. Hellmut
Sichtermann in Rom bereit erklärt, den archäologischen Teil der Ausgabe
zu betreuen und die genannten Lücken nach Möglichkeit zu schließen. Es darf
als ein besonderer Glücksfall angesehen werden, daß die Beendigung dieser
Kommentierung gerade in Rom durchgeführt werden konnte. Mögen auch
XII Vorwort

viele der „Urbilder", die Winckelmann hier vereinigt fand, heute in andere
Städte und Länder verteilt sein, so bleibt diese Stadt doch immer nodi, um
mit ihm selbst zu reden, „eine unerschöpfliche Quelle" für denjenigen, der
auf seinen Spuren wandelt. So hatte auch W. R. die Absicht, in Rom mit
Hilfe der Bibliothek des Deutschen Archäologischen Instituts und der Biblio-
theca Hertziana den Kommentar abzuschließen. Mit Hellmut Sichtermann
ergab sich in mündlichem und schriftlichem Austausch ein harmonisches,
fruchtbares Zusammenarbeiten; es sei ihm dafür an dieser Stelle ganz
besonders gedankt.
Weiterhin muß mit großer Dankbarkeit der Hilfsbereitschaft gedacht
werden, mit der Professor Dr. Walter-Herwig Schuchhardt in Freiburg sich
nach dem Tod des Herausgebers für das Zustandekommen dieser Ausgabe
eingesetzt hat. Er hat nicht nur die Beziehung zu Hellmut Sichtermann her-
gestellt, sondern auch das Deutsche Archäologische Institut in Berlin für die
Unterstützung des Bandes gewonnen. So ist es der Unterzeichneten ein auf-
richtiges Bedürfnis, dem Präsidenten dieses Instituts, Professor Dr. Kurt
Bittel, für das tätige Interesse zu danken, das er der Herausgabe der „Kleinen
Schriften" Winckelmanns durch Bewilligung eines beträchtlichen Druckkosten-
zuschusses entgegengebracht hat.
Professor Dr. Hans Zeller, Zürich, begleitete in freundschaftlicher Weise
mit Rat und Tat die letzten Arbeiten an dem Band und steuerte noch nach-
träglich seine schon länger zurückliegende (vergriffene) Edition der Entwürfe
zur Beschreibung des Apollo im Belvedere bei. Diese Entwürfe stehen nun
neben den gleichzeitig entstandenen, hier zum ersten Male vollständig ver-
öffentlichten Entwürfen zur Beschreibung des Torso im Belvedere. Herzlicher
Dank gebührt ferner den Herren Dr. Josi Dörig, Freiburg, Dr. Reinhardt
Habel, Marburg, Peter Jehn, Freiburg, und Dr. Lucas Wüthrich, Zürich, für
oft in Anspruch genommene Hilfe sowie allen im Kommentar genannten
Damen und Herren, die, zum Teil noch auf Anfragen von W. R., Nachweise
aus ihren Fachgebieten freundlich zur Verfügung stellten.

Freiburg im Breisgau, im August 1967 Else Rehm

[VI]
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort V
Verzeichnis der Abbildungen IX
Einleitung XI

Beschreibung der vorzüglichsten Gemälde der Dreßdner Gallerie. Fragment . ι


Ober Xenophon. Fragment 13
Gedanken vom mündlichen Vortrag der neueren allgemeinen Geschichte . . . 17
Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werdce in der Mahlerey und
Bildhauer-Kunst 27
Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung der griechischen Werke
in der Malerey und Bildhauerkunst 60
Nachricht von einer Mumie in dem Königlichen Cabinet der Alterthümer in
Dreßden 90
Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung der griechischen Werke in der
Malerey und Bildhauerkunst; und Beantwortung des Sendschreibens über diese
Gedanken 97
Reifere Gedancken über die Nachahmung der Alten in der Zeichnung und
Bildhauerkunst. Fragment 14$
Gedanken über die Kunst 147
Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst 149
Von der Grazie in Werken der Kunst 157
Nachrichten von dem berühmten Stoßischen Museo in Florenz von dem Herrn
Winkelmann an den Herrn L. R. ν. Η 163
Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom 169
Anmerkungen über die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti in Sicilien . . 174
Unterricht für die Deutschen von Rom. Entwurf 186
Sendschreiben an Herrn Lippert. Zeichenmeister der Cadets Sr. Königl. Maj.
in Pohlen. Entwurf 188
Sendschreiben von der Reise eines Gelehrten nach Italien und insbesondere nach
Rom an Herrn M. Franken. Entwurf 190
Sendschreiben von der Reise nach Italien. Entwurf 194
Vorbericht zu den Anmerkungen über die Baukunst der Alten 196
Sendschreiben von der Reise eines Liebhabers der Künste nadi Rom an Herrn
Baron von Riedesel. Entwurf 203
XIV Inhaltsverzeichnis

Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen in der Kunst, und
dem Unterrichte in derselben 211
Widmung vor der Geschichte der Kunst des Alterthums 234
Vorrede zu der Geschichte der Kunst des Alterthums 23 j
Widmung vor den Anmerkungen über die Gesdiidite der Kunst des Alterthums 247
Vorrede zu den Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums . 249
Anhang
Beschreibung des Apollo im Belvedere, in der Gesdiidite der Kunst des
Alterthums . 267
Entwürfe zur Besdireibung des Apollo im Belvedere 269
Entwürfe zur Besdireibung des Torso im Belvedere 280
Erinnerungen über die Begriffe der Schönheit in Werken neuerer Künstler, in
den Anmerkungen über die Gesdiidite der Kunst des Alterthums 286

Kommentar
Textgestaltung 291
Gebrauch der Klammern im Text 293
Bericht über die Erläuterungen 294
Verzeichnis der Abkürzungen 296
Werke 296
Literatur 297
Erläuterungen 3°3
Nachträge 510
Register jn

[VIII]
Verzeichnis der Abbildungen

(Abbildungen ι — 4 nach S. 288)

1. Paestum. Sogenannter Cerestempel. Stich aus: Les Ruines de Paestum ou de


Posidonie, dans la Grande Gräce, par Τ. Major, Graveur de Sa Majesti Bri-
tannique. Traduit de L'Anglais, Londres 1768, Taf. X V (Zu S. 176, 178 f.;
197—200).

2. Diomedes. Gemme des Steinschneiders Dioskurides, aus: Gemmae Antiquae Cae-


latae, Scalptorum nominibus insignitae ad ipsas G e m m a s . . . ex praecipuis
Europae museis selegit et commentairiis illustravit Philippus de Stosch, Amstelae-
dami 1724, Taf. X X I X (Zu S. 30, 39, 66—6% 99).

3. Iulia. Gemme des Steinschneiders Evodos, aus: Gemmae Antiquae Caelatae . . .


Taf. X X X I I I (Zu S. 35).

4. Tydeus. Etruskische Gemme, aus: Description des Pierres Gravies du feu Baron
de Stosch dediie έ Son Eminence Monseigneur le Cardinal Alexandre Albani par
Μ. L'Abbi Winckelmann, Florence 1760, Taf. bei S. 348 (Zu S. 16$).
Einleitung

Es war Walther Rehm nidit mehr vergönnt, seine Auswahl aus den
Schriften Winckelmanns einleitend zu begründen. Er hat jedodi in einem
Brief an den Verlag in sehr entschiedenen Worten dargelegt, warum er
überhaupt eine Auswahl statt des Gesamtwerkes zur Edition empfehle und
hat damit in dem seit dem Tode Winckelmanns hin und her gehenden Streit
der Meinungen über den schriftstellerischen und sonstigen Wert seiner
Schriften eine klare Stellung bezogen: „Winckelmann ist weder ein philo-
sophischer noch ein schöngeistig-dichterischer Schriftsteller; er ist ein unge-
wöhnlich inspirierter und wirklich großer Gelehrter; als soldier teilt er das
Schicksal aller Gelehrten, daß die Wissenschaft über ihn fortsdireitet und
daß sein Werk unweigerlich veraltet." Es handele sich bei seinen Schriften
„nicht um diditerisdie oder philosophische Texte, die einen unüberholbaren
Eigenwert besitzen, sondern um Texte eines Gelehrten, deren sachlicher
Gehalt größtenteils erledigt ist oder nur noch antiquarisches Interesse erwek-
ken kann". Und nach genauer Darlegung der geradezu unüberwindlichen
Schwierigkeiten, die sich einer kritischen Ausgabe des Hauptwerkes, der
„Geschichte der Kunst des Alterthums" sowie der befriedigenden Präsentie-
rung und Kommentierung des französisch veröffentlichten Kataloges der
Sammlung Stosdi und der italienisch verfaßten „Monumenti antichi inediti"
entgegenstellen, erklärt Walther Rehm: »Was man allenfalls tun und ver-
antworten könnte, wäre eine kritisch-historische Edition seiner kleineren
Aufsätze und Essays, in denen er audi als Sprachkünstler und in seinem
pädagogischen Impuls sichtbar wird", dessen also, was „an Winckelmann
lebendig geblieben ist, seine Erstlingsschrift, einige kleinere Essays, auf
die er selbst großen Wert gelegt hat . . zum Abschluß heißt es dann:
„Man müßte freilidi am Beginn eines solchen Bandes . . . genau die Gründe
darlegen, die es sinnlos erscheinen lassen, eine Gesamtedition in die Wege
zu leiten."
Dem spät hinzugekommenen Mitherausgeber dieser nun wirklich zu-
stande gekommenen einbändigen Ausgabe, die an die Stelle der vor dreißig
Jahren noch geplanten Gesamtausgabe tritt und deren Umfang, Anordnung
XVIII Einleitung

und Gestalt bei seinem Hinzutreten bereits festlagen, will eine solche Dar-
legung nach den klaren Worten ihres Schöpfers jedoch nicht mehr notwendig
ersdieinen. Wird im Grundsätzlichen die Ablehnung überzeugend motiviert,
so kann man sich die Aufzählung der Einzelgründe ersparen. Es muß auch
verlockender ersdieinen, nicht die negativen, sondern die positiven Gründe
dieser Ausgabe darzulegen, nicht zu erklären, warum man weggelassen,
sondern warum man ausgewählt hat. Wenn die „großartige Bedeutung"
Winckelmanns nach den Worten Walther Rehms „sich sozusagen auf weite
Strecken hin von seinem Werk gelöst hat und greifbar ist vor allem im
Impuls, den er gegeben hat, und damit in der Weiterentwicklung der archäo-
logischen Wissenschaft, die er inauguriert" — warum dann trotzdem noch
eine Beschäftigung mit diesem Werk, und sei es audi nur in Auswahl?
Man wird es dem Schreiber dieser Zeilen nicht verdenken, daß er
gerade diese zuletzt zitierten Worte zum Ausgangspunkt seiner Einleitung
wählt. Daß Winckelmann die Ardiäologie begründet hat, ist heute zu einem
Gemeinplatz geworden. Warum aber hat dann der Herausgeber seiner
Schriften gerade des mangelnden Interesses der Ardiäologen wegen eine
Gesamtausgabe abgelehnt? „Niemand würde das lesen und von der Edition
Gebrauch machen; schon gar nidit die Archäologen, die ihn schon seit bald
hundert Jahren nicht mehr anschauen und seinen Namen nur jeweils im
Dezember bei dem sogenannten Windcelmannstag in den Mund nehmen und
ihre Programme nadi ihm benennen", heißt es in dem eingangs erwähnten
Brief. Eine neuzeitliche Kommentierung der Schriften hätte keinen Sinn:
„Die Archäologen kümmern sich nicht darum, höchstens hin und wieder
einer, der sich nolens volens mit der Geschichte der Disziplin befassen muß."
Dieser ihr Mangel an Interesse sei aber durchaus begreiflich: „Daß sie ihn
nicht mehr lesen, kann man ihnen nidit verübeln: er ist erbarmungslos
veraltet."
Das sind Worte aus einem Brief an den Verlag, und Waither Rehm hätte
sidi in einer Einleitung wohl weniger pointiert geäußert. Wir können das
audi der wesentlich großzügigeren Formulierung aus der Einleitung zur
Briefausgabe entnehmen, in der es heißt, daß Winckelmann „ursprünglich
und von Haus aus ein Gelehrter ist und sein will und dann erst ein Schrift-
steller im neuen Sinne wird" — wo also das reine Gelehrtentum Winckel-
manns keineswegs mit solcher Ausschließlichkeit behauptet wird. Vielleicht
hätte Walther Rehm dann audi sein Urteil über die Gleichgültigkeit der
Archäologen weniger apodiktisch ausgedrückt; denn gar so ungenannt ist
er bei diesen denn nun doch nicht: außer den direkt sich mit ihm befassen-
den Arbeiten von E. Gerhard, O. Jahn, A. Milchhöfer, B. Sauer, F. Koepp,

[XII]
Einleitung XIX
Η . Thiersch, Ο. Brendel, G. Karo, P. H . v. Blankenhagen, L. Curtius,
G. Bendinelli und R. Bianchi Bandinelli sind audi Auseinandersetzungen
fachlicher und methodischer Art mit ihm durchaus zu nennen: Adolf Furt-
wängler knüpfte in seinen „Meisterwerken" ausdrücklich an die Betrach-
tungsweise Winckelmanns an, Walter-Herwig Schudihardt setzte sich in der
Einführung zu seiner „Kunst der Griechen" ausführlich mit ihm auseinander,
Otto Brendel berücksichtigt ihn sogar in seinen „Prolegomena" zu einer
römischen Kunstgeschichte und German Hafner geht in der „Geschichte der
griechischen Kunst" mit langen, wörtlichen Zitaten bewußt von seinem großen
Vorgänger aus; ja, F.W.Bissing begann seine Behandlung der sardischen
Bronzen — gerade dieser, nicht etwa klassischer Meisterwerke! — noch
1928 mit ausführlicher Zitierung aller Äußerungen Windtelmanns, wobei
er bemerkte, daß man seither nicht über ihn hinausgekommen sei; und
kürzlich hat Heinz Luschey bemerkt, daß auch über Persepolis die
treffendsten Äußerungen von Winckelmann stammen. Daß Reinhard Herbig
keine bessere Kennzeichnung des dritten pompejanisdien Stiles als die For-
mulierung Winckelmanns fand: „Flüchtig wie ein Gedanke und schön wie
von der Hand der Gratien" sei als Beispiel für das Weiterleben sogar ein-
zelner Wendungen genannt.
Doch es ist keine Frage, daß im ganzen die Archäologie sich um den
Archäologen Winckelmann nicht mehr kümmert, und daß ihre „Festgedan-
ken", je festlicher sie sind, das Fehlen eines wirklichen Interesses nur um
so deutlicher machen. Das, was in seinen Schriften reine Wissenschaft war,
ist, soweit es richtige Erkenntnisse brachte, in den anonymen Komplex des
Gewußten eingegangen, soweit es Irrtümer enthielt, stillschweigend der
Vergessenheit überlassen worden. Um das, was darüber hinausgeht, seine
Grundeinstellung zur antiken Kunst und die daraus resultierenden ästheti-
schen Begriffe, kümmern sich heute nur noch wenige, und was dann dabei
gelegentlich geäußert wird, zeugt nicht immer von intensivem Interesse.
Wenn Ludwig Curtius, den nur „historische Erziehung" daran hinderte,
vom Auftreten Winckelmanns „mit Unwillen erfüllt" zu werden, und der
ihn in seiner „Klassischen Kunst Griechenlands" nur zweimal ganz kurz
erwähnt, sein „Verständnis und Gefühl für das Archaische" rühmt — nach-
dem schon A. W. Schlegel erkannt hatte, daß er sich im Gegenteil vornehm-
lich „Werken des gelehrten und zierlichen Stils" zugewandt hatte —, dann
ist das nicht viel verständnisvoller, als wenn Ernst Buschor die in einer
Abhandlung über „Begriff und Methode der Archäologie" nun einmal nicht
zu umgehende Nennung des Namens in die rasch aufgegriffene Floskel
„Winckelmann und seine Zeitgenossen" kleidet —, um sich mit ihm selbst

[XIII]
XX Einleitung

gar nicht erst beschäftigen zu müssen. Man mag sich hier an den eigentlichen
Sinn des Wortes „Fortsetzen" erinnern: Buschor ist sicher der größte „Fort-
Setzer" Windtelmanns gewesen! Nicht zu reden von jener, durdi J . D. Beaz-
ley repräsentierten Richtung, die sidi bewußt von der Suche nach verlorenen
Idealen abwendet und ihre ganze Kraft dem Vorhandenen um seiner selbst
willen widmet, sei es noch so klein und unscheinbar.
„Was er lehrte, ist abgetan; was er lebte, wird bleiben stahn: seht ihn
nur an — niemandem war er Untertan!" — sollen wir heute diese Worte
Nietzsches über Schopenhauer auch auf Winckelmann anwenden — viel-
leicht sogar mit mehr Recht auf diesen als auf jenen?
In der Tat scheint seit etwa hundert Jahren nicht nur die archäologische,
sondern die gesamte Beschäftigung mit Winckelmann ein solches Urteil zu
rechtfertigen: neben einigen wenigen Arbeiten, die sich mit seinen Werken
befassen, sind es immer wieder biographische Studien, die über ihn erscheinen,
und sie gipfeln fast alle in der Feststellung: „Seine Person ist größer als
seine Lehre" (Wilhelm Waetzoldt); Walther Rehms Briefausgabe, die er,
im Gegensatz zur Werkausgabe, dodi für sinnvoll und wichtig hielt, wäre
nichts als die weithin sichtbare Bekrönung all dieser Bemühungen.
Sie sind gewiß spektakulärer als die Beschäftigung mit seinem Werk,
und wer wollte bestreiten, daß Gerhart Hauptmann als Romanschreiber
einen guten Griff getan hat, als er sich Winckelmann zum Helden erwählte.
Dennoch, in den letzten Jahrzehnten sind einige Arbeiten zum Werk er-
schienen, die zu einer Revision des einseitigen Urteils zwingen. Die frühen,
oft verkannten Schriften, die schon Goethe „sowohl dem Stoff als der Form
nach . . . barock und wunderlich" genannt hatte und in welchen auch Carl
Justi „sibyllinische Dunkelheit" fand, sind von Gottfried Baumecker als
durchaus sinnvoll gefügt und durchdacht erwiesen worden, und aus der
Gesamtheit seiner Schriften, von deren Lektüre noch Ludwig Curtius ab-
raten zu müssen glaubte, hat Ingrid Kreuzer ein erstaunlich klares System
ästhetischer Anschauungen herausgearbeitet, welches nicht mehr als restlos
„abgetan" beiseite geschoben werden darf; auch die nicht immer leicht zu-
gängliche Sprache Winckelmanns ist in ihrem Verhältnis zum Gegenstand
in neues Licht gerückt worden, zunächst durch eine ausführliche Analyse
Hanna Kodis, sodann durch Hans Zellers großartige Arbeit über die
Beschreibung des Apoll.
Diese Arbeit zeigt nun in ganz neuer Weise, wie Werk und Leben,
Gedanke und Gefühl bei Winckelmann eine Einheit bilden, und von hier
aus wird auch das Verständnis der übrigen Schriften zu suchen sein. Daß
sie im Theoretischen, in der Methode und sogar bis in die Wahl der Worte

[XIV]
Einleitung XXI

hinein von Vorgängern und Zeitgenossen abhängen, haben G. Baumecker,


I. Kreuzer und H. Zeller auf das deutlichste gezeigt; aber ebenso deutlich
audi, worin über Theorie, Methode und Terminologie hinaus das Eigent-
liche, das Neue und Schöpferische bei Winckelmann bestand. Und hier wird
dann eine Trennung des Wissenschaftlichen, seiner Natur nach Vergäng-
lichen vom Uberwissenschaftlichen, Bleibenden dem Gesamtphänomen seiner
Erscheinung und seines Wirkens nicht mehr gerecht: die Essays, die berühm-
ten Beschreibungen sind nicht einzelne Wunderblumen auf einem frucht-
baren Nutzacker, sondern Teile eines einzigen blühenden und früchtetragen-
den Gartens, eines einheitlichen Werkes.
Wenn wir nun aber auch die Schriften Winckelmanns in einer ganz
neuen Art sehen lernen, so ist dadurch die Frage nach dem Grunde der
Einheit von Werk und Leben, von Lehre und Persönlichkeit nicht leichter zu
beantworten. Wir sind es gewohnt, die ganz großen Geister, die auch große
Persönlichkeiten waren, gerade in ihrer Größe und ihrer Wirkung genau
zu klassifizieren: Plato war Philosoph, Goethe Dichter — und was sie
gelebt und geäußert haben, kam aus diesem ihrem Zentrum. Wer oder was-
aber war Winckelmann?
Schon die Zeitgenossen und die ihn Uberlebenden haben diese Frage
nicht klar zu beantworten gewußt. In der Reaktion auf die Nachricht von
seinem Tode, die bezeichnenderweise auf keinen Beruf, auf keine literarische
Gruppe beschränkt blieb, sondern Gelehrte, Dichter und Kritiker gleicher-
maßen umfaßte, spiegelt sich die Unsicherheit deutlich wider: Lessing
nannte ihn einen „Schriftsteller", Brandes beklagte den Verlust, der die
„schöne Litteratur" betroffen habe, Reiffenstein sprach von dem „großen
Gelehrten", Herder von dem „Litterator und Alterthumskenner", und wenn
die Fürstlich Hessische Gesellschaft der Altertümer eine Lobschrift auf
Winckelmann als Preisaufgabe ausschrieb, in der „ausgeführt werden sollte,
auf welchem Punkt er die Altertumswissenschaft aufgefunden und auf
welchem er sie zurückgelassen hat", so war das im Grunde eine bewußte
und gewollte Einschränkung der Wirkung Winckelmanns einem weit größe-
ren Aktionsradius gegenüber, den man in seiner Größe unheimlich finden
mußte.
Als dann die ersten gefühlsbedingten Ausrufe nüchterner und durch-
dachter Beurteilung Platz machten, als die ersten Arbeiten über den so jäh
Dahingegangenen erschienen, nahm die Unbestimmtheit des Urteils nicht
etwa ab. Man lese, was Henry C. Hatfield in seinem kenntnis- und auf-
sdilußreichen Buche „Winckelmann and his German critics" über die Zeit
bald nach 1780 schreibt, als man in dem großen Toten bald einen Heros

[XV]
XXII Einleitung

der deutschen Literatur, bald den überragenden Gelehrten sah; und wenn der
gewissenhafte Eiselein, Winckelmanns Werke präsentierend, mit Nadidruck
erklärte: „Winckelmanns vorzüglicher Ruhm besteht keineswegs darin, ein
ausgezeichneter Archäolog gewesen zu sein; ihn hierein sezen, hiesse den
Mond zur Sonne machen", so polemisierte er damit ganz sidier nicht nur
gegen Heynes Lobschrift. Audi in neuester Zeit ist die Unsicherheit des
Urteils nicht gewichen; Ludwig Curtius etwa erklärte sich außerstande,
seinen großen Vorgänger befriedigend einzuordnen: „Halb ist er gelehrt-
nüchtern, halb ist er religiöser Hymnendiditer", und selbst in den eingangs
zitierten Äußerungen Walther Rehms fehlt sie nicht ganz.
So hat ihn sich auch keine Spezialwissenschaft wirklich zu eigen machen
können. All die zahlreichen und unaufhörlichen Lobpreisungen von Winckel-
manns Stil, die mit Herder, Schelling und Nicolai beginnen und in neueren
Zeiten in dem Urteil gipfeln, daß die „Geschichte der Kunst des Alterthums"
für die deutsche Prosa kaum mindere Bedeutung habe, wie Klopstocks
„Messias" für die deutsche Poesie (Wilhelm Waetzoldt), und daß die Ver-
öffentlichung der Apollo-Beschreibung das „Geburtsdatum der modernen
deutschen Dichtung" darstelle (Horst Rüdiger), haben ihm dodi nicht den
Ruf eines reinen Schriftstellers oder gar Dichters eingetragen; selbst dem
Gipfel seiner Prosa, der Beschreibung des Apoll, gehört nach neuestem Urteil
zwar ein Kapitel in der „Geschichte der deutschen Sprache und des Stils"
und natürlich auch eines in der „Kunstgeschiditssdireibung und der Beschrei-
bung von Kunstwerken" (Hans Zeller), nicht aber in der Literaturgeschichte,
und wenn auch Herder das „Pindarische" an ihm rühmte und sogar Goethe
ihm bescheinigte, daß er ein „tüchtiger unverkennbarer Poet" sei, so wird
man ihn in der Geschidite der Dichtkunst vergeblich suchen — die er doch
angeblich eingeleitet hat. Andererseits haben aber auch die Archäologen,
selbst diejenigen, die sich „nolens volens" mit der Geschidite ihrer Disziplin
befaßten, sich mit Wort und Tat für inkompetent erklärt, das letzte Wort
über ihn zu sagen.
Wenn wir nun auch legitimerweise bei der Klassifizierung eines bedeu-
tenden Menschen das Urteil der Nachwelt und nicht diesen selbst befragen,
so mag angesichts der Unsicherheit dieser Nachwelt hier eine Ausnahme
gestattet sein. Als was hat Windtelmann sich selbst gesehen?
Eine nach heutigen Begriffen bündige Antwort können wir nicht er-
warten. Immerhin lassen sich bemerkenswerte Abgrenzungen vornehmen.
Vor allem steht fest, daß er nicht als bloßer Gelehrter betrachtet werden
wollte. Nicht nur, daß er Sendschreiben und anderes verfaßte, was er
ausdrücklich für Nicht-Gelehrte bestimmte, daß er bei seinen Veröffent-

[xvi]
Einleitung XXIII
lichungen schon aus materiellen Gründen vor allem auf das Interesse der
„Liebhaber" spekulierte, so hat er sich auch anläßlich seines gewiß nicht
populären „Versuchs über die Allegorie" dem Verleger Walther gegenüber
ganz klar in diesem Sinne geäußert: „Ich schreibe von Dingen, die zur
Erleuchtung unserer Nation und zum guten Geschmack beytragen, und nicht
Sachen, die bloß Gelehrsamkeit betreffen . . . " ; und in der Vorrede zu den
nun wirklich ganz gelehrten Anmerkungen über die „Geschichte der Kunst
des Alterthums" steht dann sogar: „Die Gelehrsamkeit soll in Abhandlun-
gen über die Kunst der geringste Theil sein, wie denn dieselbe, wo sie
nichts wesentliches lehret, vor nichts zu achten ist." Wie zahlreich sind auch
seine abfälligen Äußerungen über das bloße Gelehrtentum, über die „akade-
mischen Kathedral-Possenreißer" und ihre „Pedanterie", das reine Bücher-
wissen ohne Kontakt mit den Gegenständen.
Viel davon ist allerdings nur Kritik an der falschen und schlechten
Gelehrsamkeit, nicht an dieser selbst. Daß er so ganz auf den Ruf und Ruhm
eines Gelehrten nicht verzichten wollte, zeigen schon seine Bemühungen,
Mitglied wissenschaftlicher Akademien zu werden, und seine Freude, wenn
diese Bemühungen Erfolg hatten. Auch ist bei ihm wohl eine gewisse Ent-
wicklung wahrzunehmen, wie sie Walther Rehm in dem oben zitierten Satz
aus der Einleitung zur Briefausgabe gekennzeichnet hat — wobei wir frei-
lich im äußeren Ablauf des Lebenswerkes gerade den umgekehrten Gang
vom Schriftsteller zum Gelehrten, von den „Gedanken" zu den „Monu-
menti" bemerken.
Wenn Winckelmann nun auch ablehnte, als bloßer Gelehrter eingestuft
zu werden, so hat er sich doch audi keineswegs als reiner „Literator"
gefühlt. Wohl hat er oft darauf hingewiesen, daß seine Werke „Original-
schriften" seien, daß alles, was er schreibe, sein „eigener Stoff" sei, ja, er
konnte Gessner kollegial zurufen: „Ich weiß, was Schreiben vor ein schweres
Werk ist" und erklären, daß es die „höchste Belohnung" für ihn sein
werde, wenn er „der Nachwelt würdig geschrieben zu haben erkannt
werde"; aber damit hat er seine Werke nicht etwa in die Sphäre reiner
Literatur rücken wollen: „Derjenige, welcher in das Wesen des Wissens zu
dringen suchet, hat sich nicht weniger vor der Begierde ein Litterator zu
werden, als vor dem, was man insgemein unter dem Worte Antiquarius
verstehet, zu hüten."
Beides wollte er nicht sein, und im ausschließlichen Sinne ist er auch
keines von beiden gewesen. Die Gründe dafür lassen sich deutlich auf-
zeigen, und durch die negative Abgrenzung ergibt sich auch die Möglichkeit
zur positiven Bestimmung.

[XVII]
XXIV Einleitung

Der eine, der Dichter wie auch der Philosoph, sieht das Einzelne als
Teil des Allgemeinen an, und nur als solcher hat es für ihn Bedeutung: von
seiner allgemeinen Höhe schaut er auf den Gegenstand herab und bemerkt
ihn nur, wenn er in seiner Blickrichtung liegt. Der andere, der Antiquarius
oder der bloße Gelehrte, sieht nur das Einzelne, und das Allgemeine hat für
ihn Bedeutung nur, sofern es mit dem Einzelnen zusammenhängt: er bildet
von seinem Gegenstand nur dann empor, wenn dieser zufällig von einem
Lichtstrahl aus der Höhe getroffen wird. Er zitiert die Dichter allenfalls,
dichtet aber niemals selbst.
Ganz anders Winckelmann. Das Wissen ist auch ihm wichtig, aber nur,
wenn er „in sein Wesen dringen" kann. So geht er, wie der Antiquarius,
audi vom einzelnen Gegenstand aus und lehnt die philosophische Methode,
welche „vom Allgemeinen auf das Besondere und Einzelne . . . gehet", aus-
drücklich ab. Aber er bleibt nicht bei dem einzelnen Gegenstand in seiner
Beschränkung stehen, sondern sieht ihn als Repräsentant des Allgemeinen,
wonach er dann beides, Gegenstand und Allgemeines, erst recht begreifen
und würdigen kann. Wenn man will, ist es ein paradoxer Vorgang: im
Apoll sieht er die Göttlichkeit — und von der Göttlichkeit her begreift er
ihn. Er fällt sein Urteil nicht als Philosoph, sondern durch sein Urteil wird
er Philosoph; er besingt seinen Gegenstand nicht als Dichter, sondern durch
das Besingen wird er zum Dichter. Er leiht nicht seine Sprache, seinen Stil
dem Gegenstand, sondern sucht umgekehrt, um dessen „Schönheit zu be-
weisen", seine „Schreibart aufs höchste zu treiben".
Diese seine ganz neue und besondere Art mußte freilich alle die in Ver-
wirrung bringen, welche Dichtung und wissenschaftliche Abhandlung, breite
Wirkung und Gelehrtenlorbeer streng zu trennen gewohnt waren. Daß hier
einer aufstand, dem die strenge und nüchterne Kenntnis des Gegenstandes
nur Vorbedingung war zu seiner Schau im Allgemeinen, daß er dazu weder
auf wissenschaftliche Akribie nodi auf dichterische Wirksamkeit verzichten
wollte, beides aber nur in gegenseitiger Relation gelten ließ, war etwas
gänzlich Neues, ebenso die sich daraus ergebende pädagogische Folgerung:
„Die Absicht aller Gelehrten Untersuchungen und Bemühungen sollte seyn
der allgemeine und besondere Unterricht, und wo dieser nicht zu erhalten
ist, ziehe die H a n d ab vom Werke und opfere es der Latona; denn es ist der
Nachwelt nicht würdig" — ein so kräftiges Ceterum Censeo zum Thema
„Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben", an dem Nietzsche
seine Freude gehabt hätte, mußte den Zeitgenossen fremd und unerhört
vorkommen.
Es konnte da nicht an Mißverständnissen fehlen. Sah man, wie Barthe-

[XVIII]
Einleitung XXV

lemy, Frau von Stael, Brandes und viele andere in Winckelmanns Werken
nur eine gefällige Verbindung von gründlicher Gelehrsamkeit mit Geist und
Geschmack, die seine Schriften „agr^ables et utiles" madite, so stempelte
man den Sdireiber zum geschickten Popularisator, der als erster die „Aus-
beutung einer bisher esoterischen Wissenschaft in literarisch-künstlerischer
Richtung" betrieb (Carl Justi) und eine trockene Materie fesselnd darzu-
stellen verstand. Hielt man dagegen seine dichterische Behandlung für bloße
Manier, für „Pindarisieren" (Wieland), so erschien sie lediglich als persön-
liche Schwäche.
Aus bloßer literarischer Geschicklichkeit, sei sie auch noch sosehr von
wirklichem Geschmack gelenkt, hätte jedoch nie die große Wirkung der
Schriften Winckelmanns hervorgehen können. Sie bieten nicht Unterhaltung,
sie bieten Belehrung.
Daß aber aus gelehrten Untersuchungen „allgemeiner und besonderer
Unterricht" erwachsen kann, liegt nun wohl nicht nur an dem Untersuchen-
den, sondern auch an seinem Gegenstand. Und man könnte die Wirkung
Winckelmanns schon aus der Wahl seines Gegenstandes erklären: wenn
irgend etwas, dann sind griechische Kunstwerke dazu geeignet, sowohl die
forschende Neugier als auch die allgemeinsten und erhabensten Gedanken
zu erwecken.
Warum aber blieben so viele beim Forschen stehen, ohne zu bemerken,
daß ohne erhabene, erhebende Gedanken auch dieses Forschen ziellose
Ameisenarbeit bleiben mußte?
Beides mußte sich in seltener Konstellation treffen: Gegenstand und Be-
trachter, Objekt und Persönlichkeit. Daraus erst konnte das Bleibende,
Weiterwirkende entstehen, das Werk, das beide überlebt. Was Waither
Rehm bereits in „Griechentum und Goethezeit" ausgeführt hat, ist nach
Erscheinen der Briefe noch klarer zutage getreten: die schöpferische Frucht-
barkeit der Begegnung Winckelmanns mit der griechischen Kunst.
Die Persönlichkeit Winckelmanns als Vorbedingung seiner Leistung —
nicht in dem Sinne, in welchem die Tiefenpsychologie, der es an wirklicher
Tiefe eben oft mangelt, das Zustandekommen seines Werkes begreifen
würde: als ein Produkt der Verdrängung und Sublimierung sinnlicher Nei-
gungen. Ohne Frage war sie da, und sein Wort über den Faunskopf, den er
selbst besaß, ist vielleicht das Bezeichnendste, was sich zu diesem Verhältnis
anführen läßt: „Er ist mein Ganymedes, den ich ohne Ärgernis nel cospetti
di tutti i Santi küssen k a n n . . . " : man könnte ohne weiteres seine gesamte
kunstbetrachtende und kunstauslegende Tätigkeit als solch ein „Küssen,
ohne Ärgernis zu erregen" auffassen. Wäre aber nur das Negative, die Ver-

[XIX]
XXVI Einleitung

drängung der entscheidende Punkt, so wäre das Werk Winckelmanns nicht


zustande gekommen. Was da vorging, ist nicht Verdrängung, sondern Ge-
staltung, und das Ergebnis ist nidit Ersatz, sondern das Eigentliche, das
Gültige. Gültiges entsteht aber nur dann, wenn etwas geopfert wird, was
auch in anderer Form hätte Erfüllung finden können, nidit, wenn das Opfer
aus Unvermögen geschieht; resignierender Verzidit ist kein Äquivalent der
Erfüllung, sondern nur der schöpferische. Winckelmann vorwerfen, daß er
sein Liebes- und Freundschaftsbedürfnis nicht zu erfüllen verstanden hätte,
daß es in sich selbst unerfüllbar gewesen sei und ein tiefes Gesetz darin
walte, daß seine Freunde immer, wenn er sie brauchte, nicht dagewesen
seien (Ε. M. Butler), ist genauso verständnislos, als Goethe vorzuhalten, er
habe ja immer nur aussichtslos geliebt.
Was bei Winckelmann am Werke war, bestand weder im Austauschen
sinnlicher mit künstlerischer Bewunderung noch im Hineinprojizieren der
künstlerischen in die sinnliche: beide kamen ihm aus dem gleichen Quell-
punkt. Das, was den Kritikern und Theoretikern soviel Kopfzerbrechen
verursacht, das unaufhörliche Schwanken zwischen der sinnlich engagierten
Bewunderung des Naturschönen auch im Kunstwerk und der interesselosen
Bewunderung der Kunstschönheit auch im Individuum einerseits, und dem
Negieren eines solchen Zusammenhanges beider Arten der Schönheit anderer-
seits, gerade das ist das Fruchtbare seiner Betrachtungsweise, hier liegt der
Ursprung dessen, was er als Werk hinterlassen hat; was voreilige Kritiker
ihm vorwarfen, daß er die Alten pries, weil sie das wahre Schöne gekannt
hätten, und wahres Schöne das nannte, was die Alten gebildet haben, ist nur
scheinbar ein circulus vitiosus: es trifft genau das paradoxe Geheimnis
künstlerischer Wirkung. Wenn er einmal sagt, es sei „schwer, ja, fast unmög-
lich, ein Gewächs zu finden, wie der vaticanische Apollo ist", und dann
wieder, daß man auch in unseren Tagen lebendige Nioben und vatikanische
Apolle sehe: „Anche a' dl nostri si veggon vive delle Niobi e degli Apollini
Vaticani", wenn er einmal in den griechischen Kunstwerken „nicht allein die
schönste Natur, sondern noch mehr als Natur, das ist, gewisse idealische
Schönheiten" bewundert und folglich in den „Gedanken" das „Idealische",
welches nur im Verstände entworfen sei, als höchsten Schönheitsbegriff auf-
stellt, dann aber in der „Geschichte der Kunst" diesen „metaphysischen Be-
griff" ablehnt und schließlich selber nur noch „von der Schönheit schreiben
will nach einer lebendigen Schönheit", wenn er einmal der Mediceischen
Venus die letzte Schönheit abstreitet, weil sie nach einer „bestimmten
Person" gearbeitet sei, also der Forderung nach „Unbezeidmung" nicht
genüge, und dann doch erklärt, daß „gewisse Köpfe von Gottheiten, die

[XX]
Einleitung XXVII

empfangen zu sein scheinen in einem von der Beobachtung der Natur abge-
zogenen Geist und wie zur Beschämung der Natur selbst, vielleicht nichts
sind als Bildnisse von Personen, die vor alten Zeiten gelebt haben" — dann
liegt diesem äußeren Widerspruch der glücklich gefühlte innere des Kunst-
werkes selbst zugrunde: daß es Natur und zugleich Gegennatur ist.
Begeisterung nur für die Schönheit der Form, nur für die Kunst ist
ebensowenig ein Ausgangspunkt zu ihrem Verständnis wie die Begeisterung
nur für die Schönheit der Natur, welche die Kunst wiederzugeben habe:
etwas Höheres, über der Kunst und der Natur Liegendes muß den zünden-
den Strahl aussenden, wenn es dann auch nur durch die Kunst oder die
Natur geschaut werden kann — nicht als Kunst- und nicht als Naturschön-
heit, sondern als Schönheit schlechthin. Mit einer solchen Einstellung hat
Winckelmann sich die Erlaubnis verschafft, zu schwärmen, ohne Ärgernis zu
erregen; er hat mit ihr aber auch die Tür aufgestoßen zum Verständnis des
Kunstwerkes über alle Schwärmerei hinaus: „Man geht also gewisser und
mit beständigeren Ideen in marmornen Schönheiten" — und auf beständige
Ideen kam es ebenso an wie auf die Schönheit.
Die gleiche Rolle, wie die sinnliche Bewunderung der Naturschönheit als
solche, spielt bei Winckelmann auch ihre bestimmte Richtung und Färbung,
die Bevorzugung des Männlichen. Wäre sie nicht vorhanden gewesen, so wäre
er nie zu seiner besonderen Art der Kunstbetrachtung mit allem, was sie für
die Nachwelt bedeutet, gekommen; doch das Ergebnis, das gültige, weiter-
wirkende Werk, ist frei von ihr. Es ist daher ebenso falsch, sie für über-
flüssig zu halten, wie es falsch ist, ihr den Charakter einer Lehre beizu-
messen. Man versteht Winckelmanns Werk wohl sehr wenig, wenn man
sich nur an die Ergebnisse hält und ihren besonderen Ursprung mit süß-
saurem Lächeln entweder verharmlost oder, wie Carl Justi, mit geradezu
mitleiderregenden Kapriolen darum herumredet als von einer unnötigen,
unverständlichen und eigentlich höchst bedauerlichen Zugabe. Welch völligen
Mangel an Einsicht in die Besonderheit des Schöpfertums seines Helden
zeigt es, wenn er diesen in heiliger Einfalt zurechtweist, weil er seine Schrift
vom Schönen dem jungen Freiherrn von Berg gewidmet habe: „Besser am
Platze wäre jene Widmung gewesen bei einem jungen Edelmann, der ein
Jahr nach von Berg in Rom eintraf: Dalberg" — der schließlich auch ein
schöner Mann gewesen sei! —, und wenn er den Beschreibungen die starke
Bevorzugung des Männlichen vorwirft: „Viel erfreulicher wäre es gewesen
und sogar Pflicht, wenn er uns etwas zu hören gegeben hätte über die herr-
liche Replik der knidischen Aphrodite . . a l s wenn irgend jemand außer
Winckelmann selbst seine „Pflicht" gekannt hätte, und als wenn die Schrift

[XXI]
XXVIII Einleitung

über das Schöne nicht einzig und allein durch und für den Freiherrn von
Berg hätte entstehen können. Was hätte der die Pfliditen Winckelmanns so
gut kennende Kritiker wohl dazu gesagt, wenn dieser sein Vorhaben aus-
geführt hätte, dem sechzehnjährigen Florentiner Nicolo Castellani eine Ab-
handlung zu widmen? Bei der nicht nur von Winckelmann in höchsten
Tönen gerühmten Schönheit des jungen Mannes muß die gesamte Kunst-
wissenschaft bedauern, daß diese Abhandlung nicht zustande gekommen
ist, zumal wir — nicht erst seit Marcel Proust — wissen, wozu gerade die-
jenigen anregen können, die für das Ergebnis ihrer Anregung keinerlei
Verständnis haben — und auch nicht haben dürfen, sofern sie anregen
sollen.
Nicht viel besser als solche Kritiker verstehen aber auch diejenigen das
Werk Winckelmanns, die sich nur an seinen besonderen Ursprung halten
und entweder aus ihm, wie Berthold Vallentin, ein in sich selbst wertvolles,
idealisiertes System abstrahieren, oder ihn, wie es neuerdings wohl hie und
da geschieht, einfach „beim Namen nennen". Nicht trotz seiner Neigung,
aber auch nicht wegen ihr hat Winckelmann sein Werk geschaffen, sondern,
in doppelter Bedeutung, durch sie. Kenntnis und Weiterführung dieses Wer-
kes haben mit ihr nichts zu tun; seine großen Fortsetzer haben sie kaum
geteilt, ja, manch einer hat sie gar aus der Wissenschaft herauskomplimen-
tieren wollen: was hätte Winckelmann wohl dazu gesagt, wenn ihm Ernst
Buschors Verdeutschung des griechischen „o παις καλός" mit „Prachtkerl" zu
Ohren gekommen wäre! Aber doch ist es so: nachdem Winckelmann seine
παίδες καλοί im Marmor und im Fleisch angeschwärmt und, die marmornen
jedenfalls, dadurch paradoxerweise zum Rang von wissenschaftlichen Objek-
ten erhoben hat, können sie nunmehr, als solche, durchaus als „Prachtkerle"
auftreten; es tut ihrem Rang keinen Abbruch. Er selbst hat, wenn er die
Fähigkeit zur Würdigung männlicher Schönheit wohl auch als Bedingung für
die wahre Kenntnis der griechischen Kunst ansah, den Begriff der „höchsten
Schönheit" ausdrücklich über den Unterschied der Geschlechter erhoben,
nicht nur da, wo er ihn im Kunstwerk selbst verwischt sehen wollte, son-
dern auch da, wo er neben dem Apoll und dem Faun auch die Niobe
rühmte und einem Athenakopf gegenüber in fassungsloses Entzücken geriet.
Daß aber hier nicht etwa schon jene abstrakte Stufe erreicht war, die ihn
dann auch von der Schönheit der Baukunst sprechen ließ, sondern Natur
und Sinne nicht ausgeschlossen blieben, zeigen seine höchst bezeichnenden
Worte in einem Brief vom August 1766: „Die Ähnlichkeit der Viscioletta
[einer bekannten römischen Kokotte] mit der Venus kann vielleicht statt
Enden; denn wenn die Schönheit auf einem sehr hohen Grad ist, da das

[XXII]
Einleitung XXIX
höchste nur Eins seyn kann, kann und muß eine Ähnlichkeit unter zwei
solchen Bildern seyn" — Naturschönheit und Kunstschönheit also zwei
gleichwertige „Bilder" derselben Schönheit!
Aus der Betrachtung einer solchen Schönheit ist dann alles sinnliche
Begehren verbannt; Winckelmann war trotz seines Ganymedes-Faun alles
andere als ein Pygmalion, und darin unterscheidet er sich mehr von man-
chem seiner Zeitgenossen, als es den Anschein hat. Kaum einen größeren
Gegensatz zu seiner Art Kunst zu sehen und zu würdigen gibt es als etwa
diejenige Lichtenbergs, der die „Erfindungen" in der Dichtkunst auf den
„ Erzeugungstrieb" zurückführte und bedauerte, daß die „feurigen Mädgen
nicht von den schönen Jünglingen schreiben dürfen wie sie wohl könnten",
weshalb die männliche Schönheit noch nicht „von den Händen gezeichnet
worden, die sie allein zeichnen könnten", und der auch von der bildenden
Kunst erklärt: „Alles wird uns schön was einige Relation auf sinnliche
Liebe hat . . . Wir haben die armen Knaben nicht mehr lieb wie die Grie-
chen, wenn unsere neuere Zeiten ein sdiönes Stück in der Bildhauerkunst
liefern, so muß es ein Mädgen sein" — wobei der Gegensatz zu Winckel-
mann gewiß nicht nur in der Wahl der Objekte liegt. Aber hat nidit sogar
Goethe „den Marmor erst redit verstanden", wenn er mit „fühlendem Auge
sah" und mit „sehender Hand fühlte"? Dabei hätte er nur Schiller zu be-
fragen brauchen, der wohl zugab, daß uns eine lebende weibliche Schönheit
„noch ein wenig besser als eine ebenso schöne bloß gemalte" gefalle, der aber
dabei genau wußte, daß sie dann „nicht mehr . . . dem reinen ästhetischen
Gefühl" gefalle. „Alsdann ist es nicht die Schönheit, die uns einnimmt, son-
dern die Wollust" hatte zu diesem Thema Winckelmann schon lange vorher
erklärt, er, dem die höchste Schönheit in Gott lag — ohne daß er ihre
wollüstige Wurzel verkannt oder verleugnet hätte. Aber er wußte zwischen
Wurzel und Frucht zu unterscheiden.
Auch hier ist es wiederum die besondere Art des Gegenstandes, die es
ermöglichte, daß aus der ebenso besonderen Art ihres Betrachters eine gültige
Methode ihrer Interpretation und Erforschung hervorwachsen konnte. Von
den Kuroi bis zum praxitelischen Hermes ist die griechische Kunst ohne
den Nährboden sinnlichster Erotik nicht denkbar; gerade aber, weil diese
Sinnlichkeit in der Kunst aufging, ist ihre besondere Richtung und Färbung
gleichgültig geworden, sind ihre Werke von göttlicher Reinheit und Un-
schuld. „Die griechischen Künstler reinigten ihre Bilder von allen persön-
lichen Neigungen, welche unseren Geist von der wahren Schönheit ablen-
ken" — das ist mehr als ein persönliches Bekenntnis. Und mehr als ein
solches ist es auch, wenn er vor die Anleitung, das Schöne in der Kunst

[XXIII]
XXX Einleitung

zu empfinden, das Motto setzen wollte: „Muse! sage du mir, wo er mir


im Herzen liegt!" Nicht seine eigene Sinnlichkeit, sondern die Muse befragte
er; und so hat er auch, trotz aller Begeisterung für die Sdlönhext des Kör-
pers als solchen, im Apoll den Gott, im Torso den Helden, im Genius den
Engel, und sogar im Antinous nicht den Geliebten, sondern den vergötterten
Geliebten gesehen. Allein auf diese Weise wurde er aber audi solchen Wer-
ken, als Werken der antiken Kunst, gerecht.
Daß er sein Auge nicht dem stark und ruhig leuchtenden Morgenstrahl
dieser Kunst öffnete, sondern daß er sich dem flimmernden Mittagslicht, der
zwielichtigen Abenddämmerung oder gar dem kühlen, gebrochenen Mond-
licht zuwandte, können nur Unverständige ihm vorwerfen: eine Erscheinung
läßt sich immer nur von ihrem Ende, ihrer Erfüllung her begreifen. Winckel-
mann mußte noch einseitig sein; daß wir es heute nicht mehr zu sein brau-
chen, danken wir ihm! Genausowenig, wie Winckelmann den Schritt von der
reinen Naturschönheit zur reinen Kunstschönheit mit Entschiedenheit tun
mochte, so wenig wollte er auch den Effekt von der ursprünglidi-naiven
Wirkung trennen; und war nicht diese Verwechslung auch in späteren Zeiten
immer wieder fruchtbar, niemals nur reiner und platter Irrtum? Führt sie
nicht mehr als alles andere zur Frage nach dem Wesen der Kunst über-
haupt? Aber auch, wenn wir ganz positivistisch die Entwicklung unseres
Geschmacks und den der Wissenschaft im Auge haben: wo wäre die kunst-
historische Archäologie, wenn nicht die Gleichgültigkeit gegenüber Original
und Kopie an ihrem Anfang gestanden hätte? Winckelmann hat hier die
ersten Schritte auf einem Wege getan, der umgekehrt nicht zu beschreiten
gewesen wäre, und der nur in der von ihm eingeschlagenen Richtung weiter
verfolgt werden konnte: Rilkes Sonett auf den archaischen Torso Apollos ist
ohne Winckelmanns Hymnus auf den belvederischen Apoll nicht denkbar;
aber es wäre töricht zu verlangen, schon er hätte den archaischen statt den
belvederischen besingen sollen.
Wohl hindert uns manches, diese Verbindung zu sehen. Da ist schon
der zentrale Begriff der Winckelmannschen Begeisterung, der der Schönheit,
der uns mit der heutigen Beurteilung griechischer Kunst schlechthin unver-
einbar erscheint, und manch einer mag versucht sein, diesen „Begriff aus
Alabaster, diesen zugleich süßen und schulmeisterlichen Begriff" (Thomas
Mann anläßlich Platens) als gänzlich überholt und zum Kunstverständnis
nicht mehr geeignet nur noch als historisch gelten zu lassen. In der Tat
scheint seine Rolle ausgespielt; nachdem er noch in Herders „Plastik" eine
wichtige Stelle eingenommen hat und in der Archäologie bis in unser Jahr-
hundert hinein immer wieder auftaucht — man denke an Heinrich Bulles

[XXIV]
Einleitung XXXI

„Schönen Menschen im Altertum", in welchem noch ganz winckelmannisch


von der griechischen Idealsdiönheit gesprochen wird —, so ist er heute fast
gänzlich aus dem Sdirifttum verschwunden. Kann man ihn sich etwa in
Buschors „Frühgriechischen Jünglingen" vorstellen — bei einem Archäo-
logen, der nicht einmal „καλός" mehr wörtlich übersetzen mochte?
Dodi das, was diesen Begriff so fruchtbar gemadit hat, ist nicht seine
spezielle, sondern seine generelle Aussage: daß er etwas meint, was sowohl
über der Natur als auch über der Kunst steht; weshalb man beides nicht um
ihrer selbst willen betrachten und studieren soll, sondern weil es an diesem
höheren absoluten Begriff Anteil hat, in dem Hölderlinsdien Sinne, daß die
Kunst und die Religion der Griechen „die echten Kinder ewiger Schönheit
sind"; ein soldier Begriff muß allerdings all denen, die „sich durch bloße
Gelehrsamkeit in den Alterthümern bekannt gemadit haben", mitsamt die-
sen ewig verschlossen bleiben. Die Entdeckung, daß es eines Anstoßes zur
Kunstbetrachtung bedarf, der von außen kommen muß, nicht aus dem
Bereich der Kunst selbst, aber auch nicht aus dem der Natur, das ist das
Fruchtbare an der Aufstellung und Verabsolutierung jenes Begriffes, den wir
heute, sofern wir können, getrost durch einen anderen ersetzen mögen, und
sofern uns das nidit gelingt, ihn in seiner alten tiefen Bedeutung wieder-
gewinnen sollten.
Sein unabdingbares Kriterium ist die persönliche Begeisterung, und daß
Windtelmann diese als die Vorbedingung zu jeder Beschäftigung mit der
antiken Kunst erklärte, daß er die Athaumasie oder Nicht-Verwunderung,
die Gleichgültigkeit geradezu für schädlich hielt, damit wies er den einzig
richtigen Weg zu ihrer Kenntnis und ihrer Erforschung. Als er erkannte,
daß das, was an der Kunst wirklich „Kunst" ist, also das Zeitlose und
Unvergängliche, in das Zentrum der Betrachtung gerückt werden müßte,
schuf er damit die Vorbedingung, auch das andere, das Vergängliche, Histo-
rische zu erforschen und zu klären. Daß er also auch die große Lücke, die
durch die Zerstörungen der Jahrtausende in unserem Wissen von der antiken
Kunst klafft, nicht nur in emsigster Kleinarbeit mit soliden Bausteinen aus-
zufüllen trachtete, sondern audi da, wo die Lücke nicht mehr zu schließen
ist, mit dem Mut zum subjektiven Urteil die kühne Brücke über den dunk-
len Abgrund schlug, ließ ihn die dem trümmerhaften, jedoch nicht regellosen
Gegenstand gegenüber einzig mögliche Methode wählen. Ist aber das Meß-
bare und Benennbare genauso wichtig wie das nur zu Ahnende, zu Be-
hauptende, so muß dieses dem anderen vorausgehen. Winckelmann ist in
seinem ganzen Lebenswerk folgerichtig diesen Weg gegangen, und es zeugt
von großem Unverständnis, wenn Carl Justi als möglichen Einwand die

[XXV]
XXXII Einleitung

Meinung anführt, er hätte dort anfangen sollen, wo er geendigt hat: mit


dem Sammeln und Erklären einzelner Monumente, statt mit allgemeinen
Gedanken. Gerade der umgekehrte Weg war seine schon von den Zeit-
genossen halb bestaunte, halb kritisierte, immer aber fruchtbare und einzig
weiterführende Methode: „Mehr als einmal setzte Winckelmann erst seine
Einbildungskraft in Arbeit, um den Stil eines Zeitalters oder Künstlers zu
erfinden und wahrscheinlich zu machen; dann leitete er daraus Urtheile für
die ganze Zeitgeschichte ab, und setzte sie als Grundsätze nieder, aus denen
er eine Menge anderer Dinge wiederum ableitete" (Heyne). Ihm diese
Methode vorwerfen, ist das gleiche, wie wenn man ihm, wie Lichtenberg,
vorwerfen wollte, er hätte sich nicht dem Apoll zu Füßen werfen, sondern
„seine Göttlichkeit untersuchen" und da, wo er anbetete, urteilen sollen —
ihm, der dem alten Baron Philipp von Stosdi entgegnen konnte: „J'entends
crier l'Apollon contre Vous, Monsieur, de Lui avoir fait tort."
Hier wie dort ist das Entscheidende, daß er trotz aller Subjektivität
doch dem Objekt entsprechend, also eben gerade objektiv verfuhr. Er setzte
nicht, wie Merck an ihm tadelte, dort Tiraden ein, wo ihm die Fakten fehl-
ten, sondern er ging in jedem Falle, bei den Fakten und den Lücken, von
einer einzigen Grundeinstellung zu den behandelten Gegenständen aus: sie
als Kunstwerke ansehen heißt schon, subjektiv zu ihnen stehen; was aus
dem Leben entstanden ist, kann audi nur vom Leben her begriffen und
verstanden werden.
Windtelmann war sich dieser seiner „objektiven Subjektivität" durchaus
bewußt. Wenn er, wie er in der „Geschichte der Kunst" mitteilt, sidi „im
Traum" nach Elis versetzt, um Wunderwerke der Kunst „zu tausenden" zu
sehen, dann erklärt er plötzlich: „Diese eingebildete Versetzung nach Elis
will gleichwohl nicht als ein bloßes dichterisches Bild angesehen seyn; es
wird hingegen diese Erscheinung gleichsam zur Wirklichkeit gebracht, wenn
ich mir alte Nachrichten von Statuen und Bildern, und zugleich alles, was
von diesen übrig seyn kann, nebst der unendlichen Menge erhaltener Werke
der Kunst auf einmal gegenwärtig vorstelle": Traum und Wirklichkeit,
visionäres Schauen und nüchternes Forschen sind eins, denn hier, angesichts
der griechischen Kunst, richtet reine Gelehrsamkeit ebensowenig aus wie
bloßes Imaginieren. Wie unrecht hatte Mengs, als er das Visionäre bei sei-
nem Freunde nur als einen „defetto scusabile" ansah! „Es ist ein Traum, der
nicht einen Schleier über die Kunstdinge breitet, sondern diesen forthebt"
(Walther Rehm).
Dabei konnte dann die sinnvolle Folge chronologisch auch wohl ver-
tauscht, das Strenge an den Anfang, das zu Ahnende an das Ende gesetzt

[XXVI]
Einleitung XXXIII
werden; man lese den Brief Heinrich Füsslis, den Walther Rehm im vierten
Band der Briefausgabe mitteilt, in welchem berichtet wird, wie Windtel-
mann mit Erklärungen von „philosophischer Deutlichkeit" beginne und
„begeistert wie sein Schutzgott, der vaticanische Apollo" endige. In den
deutlichen Erklärungen war die Begeisterung schon enthalten, und diese
setzte wiederum die philosophische Deutlichkeit voraus.
Ist es nur die parteiische Meinung des Schreibers dieser Zeilen, wenn er
in alldem genau das wiederfindet, was bis heute die Eigenart der Archäo-
logie ausmacht, ihrer Forschung, ihrer Art, sich dem Gegenstand zu nähern
und sich über ihn zu äußern?
Winckelmann als Inaugurator der Archäologie — nicht in einem rein
historischen, die Dinge allzu vereinfachenden Sinne, sondern als Beginner
dessen, was auch heute noch andauert, mit allem Großen und Fruchtbaren,
mit allen Fehlern und Schwächen: weil seine Weise, die antike Kunst zu
sehen und zu erforschen, die dem Gegenstand angemessene war und darum,
bei allem Wandel im einzelnen, in ihren Grundzügen bis zum heutigen
Tag andauern mußte.
Da ist schon der Beginn, die große Subjektivität, der persönliche Ge-
schmack. Beides hat seit Winckelmann die Archäologie nicht verlassen, und
ob man nun die klassischen Kunstwerke in edler Einfalt und stiller Größe
sieht oder sie in einer Hohen Schicksalswelt beheimatet, ist neben dem
gerade herrschenden Zeitgeist von der Persönlichkeit des Betrachters ab-
hängig.
Diese persönliche Schau muß sich notwendig in einer persönlichen
Sprache äußern, und auch darin hat Winckelmann der Archäologie das
Signal gegeben: wenn auch heute kaum noch pindarisiert wird, sondern eher
rilkisiert oder georgisiert, so ist der Ausgangspunkt der gleiche: nur ein
literarisches Kunstwerk kann einem Werk der bildenden Kunst gerecht wer-
den. Der Archäologe muß hier, wie Goethe gesagt hat, „Poet sein, er mag
daran denken, er mag wollen oder nicht". Ob jemand neue antiquarische
Erkenntnisse in guter oder schlechter Sprache vorträgt, tut der Bedeutung
dieser Erkenntnisse keinen Abbruch; soll aber von der Kunst geredet wer-
den, so muß die Sprache zur Prosa werden, bei der das „Was" und das
„Wie" nicht mehr zu trennen sind.
Es tut dabei nichts zur Sache, daß die Archäologie der hohen Anforde-
rung, zugleich Wissenschaft und Interpretation zu sein, nicht immer nach-
kommen kann, daß einige diese Sachlage ausnutzen und durch geschickte
Täuschungsmanöver bei den trockenen Antiquaren als geistvoll, bei den
geistreichen Laien als gelehrt gelten — wo sie doch weder das eine nodi

[XXVII]
XXXIV Einleitung

das andere sind, oder daß andere sich gar zu provokatorisch nur in einem
dieser beiden Bereiche bewegen, als sei e r der einzig legitime; es genügt, daß
die doppelte Forderung besteht. Es tut deshalb genausowenig zur Sache,
daß die Forderung nach literarisch-poetischem Ausdruck von vielen falsch
verstanden oder am Unrechten O r t erfüllt wird, und daß viele, gar zu viele,
dieser Forderung nur den guten Willen entgegenzusetzen haben — weshalb
die Stilblüten und sprachlichen Entgleisungen in der archäologischen Lite-
ratur von jeher ein üppiges Dasein geführt haben. „Wer künftig von der-
gleichen schreiben will, muß einen höheren Flug nehmen", hat Winckel-
mann seinen Nachfolgern zugerufen; er selbst besaß die starken Flügel dazu,
doch vielen der späteren Icarusse schmolz das Wachs an der unerbittlich
strahlenden Sonne, und statt des Hochiluges stand der elende Sturz am
Ende.
Die irdische Schwerkraft setzt freilich jedem Flug seine Grenze, und auch
Winckelmann hat sie zu spüren bekommen; was schon seine Zeitgenossen
beklagten, daß der Zwang, sich mit tausend gelehrten Fragen abgeben zu
müssen, den Schwung seiner Feder gehemmt habe, dasselbe läßt audi heute
immer wieder jene seltsamen Zwittergebilde aus hymnischer und unter-
suchender Sprache entstehen, die im Grunde keinen Leser mehr ansprechen.
Die beiden Federn, die Winckelmann zu führen verstand, liegen wohl auch
heute noch auf dem Schreibtisch eines jeden Archäologen — wer aber wüßte
immer im richtigen Augenblick die passende zu wählen?
Hierin ist Winckelmann wie die Archäologie überhaupt an die Grenze
ihrer allgemeinen Bedeutung gelangt, die letzten Endes im Gegenstand selbst
begründet ist. Wer von einem einzigen Objekt herkommt, um zur Allge-
meinheit vorzudringen, kann diese bei allem Talent nur so weit erreichen,
wie der Gegenstand es zuläßt. Die griechische Kunst ist groß und weit, aber
sie ist nicht allumfassend.
So begleitet gerade hier seit Winckelmann eine heimliche Enttäuschung
den Archäologen: als Fachgelehrter überschätzt er notwendig die mensdi-
lidie Bedeutung seines Gegenstandes — und muß bemerken, wie die Umwelt
dort stehenbleibt, wo er noch weitereilen will. Deshalb haben die wirklich
Großen, die Dichter und Seher, ihren Gegenstand, sofern sie dessen Gren-
zen fühlten, mit kühner Gebärde verlassen, um in das höhere Reich einzu-
dringen; selbst ein so leidenschaftlich dem Griechentum verbundener Geist
wie Hölderlin hat die steilen Gipfel seines Dichtertums nur dann erreicht,
wenn er die Griechen unter sich ließ: „Wenn du den Schnee des Pols und die
Geheimnisse des südlichen Himmels erblickt hättest, so würde deine Stirn,

[XXVIII]
Einleitung XXXV

ο Göttin, deren Wesen das In-sich-Ruhen ist, nicht so wolkenlos sein" —


Worte, die im Munde Winckelmanns undenkbar sind.
Doch nicht nur in diesen allgemeinen Zügen hat Winckelmann die
Archäologie vorgelebt; audi in manchen sachlidien Behauptungen, die heute
so gänzlich abgetan erscheinen, hat er Töne angeschlagen, die noch jetzt
weiterklingen. Ist es verfehlt, seine Theorie des Einflusses von Klima, Land-
schaft, Volkstum und politischer Ordnung in Verbindung zu bringen mit den
neuen Strukturideen? Und selbst das sooft geschmähte oder mit bedauern-
dem Achselzucken abgetane Streben, den Sinn der Kunst in der Allegorie zu
suchen, hat seine legitime Nachfolge gefunden und hat sidi damit als wesent-
licher Bestandteil der Betrachtung antiker Kunst erwiesen. Daß Winckel-
mann diesen Begriff viel zu weit faßte, daß er, wie ihm schon bald vor-
geworfen wurde, den „wesentlichen und äußerst wichtigen Unterschied
zwischen Symbol und Allegorie" (Fernow) nicht beaditet habe, daß er vor
Plattheiten und Ungereimtheiten, die ihn bis zur „unfreiwilligen Komik"
(Hatiield) geraten ließen, nicht zurückschreckte, gerade das macht ihn zum
Vorläufer all derer, die, mit mehr oder weniger Glück, das berühmte „Terti-
um Comparationis" in den Bildern der Antike suchen, ob sie dabei nun der
Allegorie, dem „Symbolisme" oder dem „Sinngehalt" nachspüren. Audi,
daß die Allegorie des Altertums „auf die Religion gebaut und mit derselben
verknüpft war", daß sie etwas „Rätselhaftes" habe und nicht für jedermann
gemacht sei, hat er schon gesagt, und er kannte, lange vor Walter F. Otto,
auch die Offenbarung schon. Sein Suchen nach allegorischen Bedeutungen
kam, wie die verwandten Bemühungen der späteren Wissenschaft, aus der
so einfachen und doch so fruchtbaren Erkenntnis, daß alle Kunst etwas
sagen, etwas ausdrücken wolle: „Das kleinste Gemälde kann das größte
Meisterstück werden, nachdem die Idee desselben erhaben ist."
Es mag manchem Außenstehenden ungereimt erscheinen, aber auch darin
ist Winckelmann der Begründer der heutigen Archäologie: daß er das Er-
forschen und Beurteilen des Ausgegrabenen für wichtiger hielt als das Aus-
graben, die Funde für aufregender als das Finden, daß er, expressis verbis,
neue Erkenntnisse für ebenso bedeutsam, wenn nicht bedeutsamer hielt, als
neue Funde — und daß er im Grunde das Neue weniger schätzte als das
Alte: als er den Apoll und den Torso besang, waren diese schon lange
bekannt und berühmt; neu waren nur seine Hymnen. Wenn er graben
wollte, wie etwa in Elis, dann nur zur Festigung und Vertiefung der Kennt-
nis des Vorhandenen, des Alten.
Damit hat er aber überhaupt anstelle des Ausgrabens das Schreiben, das
„Publizieren" zum Kernproblem des wissensdiaftlich-archäologisdien Da-

[XXIX]
XXXVI Einleitung

seins gemacht, und trotz aller Ausgrabungen ist es das bis heute geblieben.
Publizieren — das heißt nicht nur die eigenen Gedanken, sondern audi die
„Monumenti" selbst, sie von „inediti" zu „editi" machen; und da ist alles
schon da bei ihm wie bei den heutigen Archäologen: die Sorge um die Aus-
stattung, den Druck, und — immer und immer wieder um die „Kupfer",
die Abbildungen, die nicht rechtzeitig und nicht gut genug geliefert wurden;
ja, wenn man will, hat er sich schon Gedanken über einen Punkt gemacht, der
seither zum Kernproblem der modernen Wiedergabe antiker Plastik, des
Photographierens, geworden ist: die vorteilhafteste Beleuchtung — wobei
er zu dem auch heute noch gültigen Ergebnis gelangte, daß diese von oben
kommen müsse; darum seien auch, wie er pädagogisch liebenswürdig neben-
her bemerkt, die jungen Römerinnen ihren Freiern im Pantheon vorgestellt
worden.
Und gehört es nicht schließlich auch zum Bilde des Archäologen schlecht-
hin, daß er ein starkes, ganz persönliches, dabei keineswegs unkritisches und
bei aller Innigkeit doch distanziertes Verhältnis zu jenem Lande sudite und
fand, in weldiem allein der Grund zur Anschauung klassisch-antiker Kunst
gelegt werden kann?
Anderes ist demgegenüber mehr in den Hintergrund getreten oder hat
sich doch bis zur Unkenntlichkeit verwischt. Wenn auch, und sei es nur im
stillen, die normative Anschauung der griechischen Kunst audi in der heuti-
gen Archäologie nodi ihre Wirkung ausübt, und wenn sogar kritisch-beleh-
rende Seitenblicke auf die nachantike und moderne Kunst nicht fehlen, so
ist doch der direkte oder gar fordernde Vergleich vollständig verschwunden.
Hierin war Winckelmann nicht so sehr der erste A r c h ä o l o g e , als der e r s t e
Archäologe; wer vor allen anderen in der griechischen Kunst die „hödiste
Schönheit" entdeckt hat, mußte notwendig fordern, diese Schönheit auch in
der späteren Kunst verwirklicht zu sehen — da die höchste Schönheit nur
eine sein kann. Je weiter Winckelmann sich von seinen Anfängen entfernte,
desto mehr gab er selbst diese Forderung auf.
Daß der von ihm in der fordernden Anfangszeit verwendete Begriff
der „Nachahmung", der heute ganz aus der Archäologie verschwunden ist,
nicht in dem platten modernen Sinne des „Imitierens" genommen werden
dürfe, ist sdion so oft gesagt worden, daß hier nicht erneut darauf einge-
gangen zu werden braudit. Auch Winckelmann wußte, daß die „Kunst erst
dort beginnt, wo die Nachahmung endet" (Oscar Wilde), und er hat sidh
deutlich genug darüber geäußert, daß das bloße „Nachmadien" noch keine
Kunst hervorbringe; ja, seine abfälligen und einschränkenden Bemerkungen
sind so zahlreich, daß man sidi wundert, wie er überhaupt je diesen Begriff

[XXX]
Einleitung XXXVII
positiv zu fassen unternahm. Da charakterisiert er bestimmte Zeichner, die
höchstens geschickt seien, das „Schöne nachzuahmen, nicht selbst zu finden",
nennt die römisdien Künstler „Nachahmer der Griechen", die „also keine
besondere Schule und keinen eigenen Styl haben bilden können", erklärt in
der „Geschichte der Kunst", daß die Kunst zu „sinken" anfing „in den
Nachahmern derselben", weshalb er einen „dritten Styl der Nachahmer"
postulierte; die Nachahmung aber „schränket den Geist ein", heißt es schließ-
lich sogar, sie „befördert den Mangel eigener Wissenschaft", und der Nach-
ahmer sei „allezeit unter dem Nachgeahmten geblieben". Zu solchen Auf-
fassungen kam er nicht etwa erst nach seiner Dresdner Zeit; schon in den
„Gedanken vom mündlichen Vortrag der neueren allgemeinen Geschichte"
heißt es, daß die Geschichte von Gelehrten und Künstlern „nur Erfinder,
nicht Copisten, nur Originale, keine Sammler" verewige.
Der scheinbare Widerspruch solcher Äußerungen zu der programmati-
schen Frühschrift läßt sich allerdings nicht nur mit einem Wandel der Auf-
fassungen ihres Autors erklären; er ist letzten Endes im damaligen Gebrauch
des Wortes selbst begründet. Winckelmann hat — übrigens genau wie Les-
sing, der nicht immer seiner eigenen Definition folgte — mit „Nachahmen"
einmal das Kopieren anderer Kunstwerke, das andere Mal das Darstellen,
d. h. künstlerische Wiedergeben eines Gegenstandes gemeint — was schon
Adolf Frey in seinem geistreichen Büchlein über „Die Kunstform des
Lessingschen Laokoon" herausgestellt und neuerdings, nach Walther Rehm,
auch Otto Brendel ähnlich formuliert hat. Windcelmann hat wohl noch
weniger als Lessing die beiden Bedeutungen streng geschieden, und hat wohl
viel mehr, als wir nach dem heutigen Sprachgebrauch glauben würden,
auch bei der „Nachahmung der griechischen Werke" an die zweite Bedeu-
tung gedacht: statt der Natur solle man die Werke der griechischen Kunst
darstellen, als Gegenstände wählen — weshalb er eben von der Nach-
ahmung der griechischen W e r k e , nicht der Griechen selbst sprach. „Nicht ein
neues V e r f a h r e n zeigt seine Lehre den Künstlern seiner Zeit, sondern ein
neues O b j e k t " (Ingrid Kreuzer). Dadurch konnten diese Künstler dann
wohl auch endlich zu einer neuen W e i s e gelangen: „Wie die Griechen, nicht
nach den Griechen" (Walther Rehm).
Gerade in solchem Wortgebrauch zeigt sich die fruchtbare Eigenart
Winckelmanns. Daß er kein Philosoph war noch sein wollte, daß er auch der
philosophischen Kunstästhetik als solcher gleichgültig oder gar ablehnend
gegenüberstand, ist bisher meist als negatives Zeichen gedeutet worden.
Hinter solcher Ablehnung steht aber das richtige Gefühl, daß der forschen-
den Betrachtung der Kunst nicht mit der Theorie, sondern nur mit der

[XXXI]
XXXVIII Einleitung

Anschauung gedient sei; daß man also über Kunst, sofern man zu neuen
Einsichten gelangen will, nicht mit Termini tedinici, sondern nur mit leben-
digen Worten reden dürfe. So konnte er, in einem Brief an Franke, in aller
Unschuld erklären, daß die „Beschreibung des Apollo den höchsten Styl"
erfordere, da dessen Wirkung „unbeschreiblich" sei; das Unbeschreibliche zu
beschreiben ist der lebendigen Sprache nicht unmöglich. Mochten also nur
auch spätere und auch schon frühe Kritiker sich über die Unlogik entrüsten,
daß man durch Nachahmung des Unnachahmlichen selber unnachahmlich
werden solle (R. Benz) — als „Das untrügliche Mittel" sogar von Klop-
stock epigrammatisch verspottet —, sie verkannten genau das, worin hier
der Sinn des Wortes „Nachahmung" besteht: eben daß es kein Terminus
eines ästhetischen Dogmas, sondern ein lebendiges, darum in sich unlogi-
sches Wort ist.
Es ist erstaunlich, wie wenig bisher die Begriffe Winckelmanns unter
diesem Gesichtspunkt betrachtet worden sind, und wie häufig daraus Fehl-
interpretationen und MißVerständnisse entstanden. Erklärt man mit Ludwig
Curtius: „Kaum eines seiner Worte können wir heute noch wörtlich wieder-
holen", ohne an den inzwischen stattgefundenen Bedeutungswandel dieser
Worte zu denken, so bleibt allerdings nichts als die Folgerung, daß es un-
möglich sei, seine „durcheinandersdiillernden ästhetischen Begriffe in ein
System zu bringen". Die Unmöglichkeit einer „wörtlichen Wiederholung"
der Winckelmannschen Begriffe liegt jedoch nicht am unpräzisen Sprach-
gebrauch Winckelmanns, sondern an der Entwicklung, die diese Begriffe in
den vergangenen zweihundert Jahren durchgemacht haben. Außer der
„Nachahmung" wäre da noch manch anderes Wort zu nennen, wie etwa
Wohlstand, Verstand, Wissenschaft, Talent, Selbstdenken, das Wesentliche
— wir mißverstehen Windkeimann, wenn wir hier nur an den heutigen
Sinn dieser Wörter denken. Carl Justi etwa hält seinem Helden vor, daß er
abfällig von der „gemeinen" Natur spreche, wobei er übersieht, daß dieses
Wort hier noch nicht den herabsetzenden Ton hat, der ihm später anhaftet
— was Baumecker zwar tadelnd erwähnt, ohne jedoch des weiteren in seiner
sonst so gelehrten Schrift den Wortbedeutungen irgendwelche Aufmerksam-
keit zu schenken; selbst nicht bei so eklatanten Wörtern wie „Kontrapost"
und „Witz", die er in wörtlichen Zusammenhängen zitiert.
Dieses Schwanken der Wörter und Begriffe zwischen zeitgebundener,
lebendiger Bedeutung und terminologischer Erstarrung ist nun wiederum
ein Charakteristikum der archäologischen Literatur überhaupt, und hier
wären wir erneut beim Thema „Winckelmann als erster Archäologe" ange-
langt. So, wie der Archäologe nie zum absoluten Dichter oder audi nur

[XXXII]
Einleitung XXXIX

„Litterator" werden kann, so ist ihm auch das andere Extrem, das der exak-
ten Ästhetik oder Kunstphilosophie, versagt, wobei es jedoch bezeichnend
bleibt, daß er stets nach dem einen oder dem anderen hinüberschaut. Es
war kein Zufall, daß sich Windcelmann etwa in seiner „Allegorie" einen
Gegenstand wählte, der, wie schon Schlegel feststellte, sein theoretisches Ver-
mögen überstieg. Das Ahnen abstrakt theoretischer Zusammenhänge ist für
die Archäologie genauso kennzeichnend wie das Ahnen tiefster künstle-
rischer Geheimnisse; auch in seinen theoretischen Versuchen war Winckel-
mann der erste Archäologe.
Doch ist es Zeit, nun auch im positiven Sinne den Ton auf das Beiwort
zu legen. Es hat eine Bedeutung, die den rein wissenschaftlichen Bereich
weit hinter sich läßt. Zum Archäologe-Sein gehört nicht mehr als Talent,
Fleiß, Liebe zur Sadie und die Fähigkeit, sich mit Leib und Seele überhaupt
einem „Fache" zu verschreiben. Der e r s t e Archäologe zu sein, dazu gehört
— Genie!
Dieses ursprünglich Geniale bei Winckelmann ist es, was seine wahre
Unsterblichkeit ausmacht, nicht seine Tüchtigkeit als Gelehrter. Er war eben
nicht nur ein genialer Archäologe — er war ein Genie, das zum Archäo-
logen wurde. Das war es, was die vielen Nicht-Archäologen angezogen hat,
was sie veranlaßt hat, sich mit ihm, seinem Leben, seinen Briefen — und
dann endlich auch mit seinen Werken zu befassen; nicht seine meßbare,
benennbare Leistung, sein Ruhm als Fachmann. Auch nicht, daß er außer
einem Archäologen vielleicht noch etwas anderes gewesen wäre — Philosoph,
Dichter, Kunsttheoretiker, Geschichtsschreiber oder dergleichen; die fehl-
geschlagenen Versuche, ihn für eines dieser Fächer oder alle zusammen zu
gewinnen, zeigen deutlich, wie man das Unzulängliche spürte, ihn nur als
Archäologen zu sehen, sie zeigen aber auch, wie verfehlt es ist, ihn deshalb
einfach in ein anderes, „höheres" Fach oder, als vielseitiges Talent, in
mehrere andere zu versetzen, um seine Größe dadurch zu erklären. Er w a r
nichts anderes als Archäologe; aber er war es als Genie.
Dieses sein Genie-Sein zeigt sich in vielem, in großen und kleinen Din-
gen, im Leben und im Werk. Da er etwas w a r , brauchte er keinen Beruf;
da er ein inneres Ziel verfolgte, brauchte er, der als „vagus et inconstans"
galt, kein äußeres; da er sein eigener Richter war, brauchte er keine anderen.
Weil er der erste war, der ein großes Labyrinth betrat, fühlte er das jedem
genialen Wegbereiter innewohnende pädagogische Bedürfnis, die nachher
Eintretenden zu lenken und zu leiten, und er konnte das, weil er, im Gegen-
satz zu den Nur-Fachleuten, den Eingang nie aus den Augen verlor. Daher
seine Gabe — die er mit allen großen Lehrern der Menschheit teilt —

[XXXIII]
XL Einleitung

Gleichnisse zu finden; daher seine apodiktischen Superlative, sein Bemühen,


einen Gedanken aus dem anderen zu entwickeln, „worin die größte Kunst
besteht", seine Fähigkeit, selbst in kleinsten Fingerzeigen und Anleitungen
nur nach Prinzipien zu verfahren, die auch für jeden anderen Lebensbereich
gelten könnten, schließlich die innere Freiheit von jeder Fachwissenschaft, die
er jederzeit hätte verlassen können, ohne, wie kleinere Geister, seine Per-
sönlichkeit dabei aufzugeben. Als findendes Genie, als wahrer Kolumbus —
sdion Goethe zog diesen Vergleich — hat er dabei das von ihm entdeckte
Land nicht als das erkannt, was es wirklidi war, noch gar ihm den später
eingeführten Namen gegeben: was es anderen bedeutete, was sie daraus
machten, wie sie es nannten, war ihm im Grunde trotz aller Pädagogik
gleich. Und wie alle großen Erfinder und Beginner, ist er ein großer Ein-
samer geblieben: als er seine Entdeckungen machte, verstand man ihn nicht;
als man ihn verstand, war er überholt.
Dieses besondere Genie-Sein aber ist einmalig und unwiederholbar;
keiner neben ihm glidi ihm in diesem entscheidenden Punkt, und keiner
nach ihm; kann es wohl audi noch nach Winckelmann geniale Archäologen
geben, so kann es nie und nimmer mehr einen ersten Archäologen geben,
ebensowenig, wie all diejenigen, die gleiches erstrebten wie er und ihm
wohl sogar in einigen Punkten an Originalität, an Wissen und Können
übertrafen, sein Ziel hätten erreichen können; gerade das, was Winckelmann
von seinen Zeitgenossen unterscheidet, ließ ihn sein Werk vollenden: der
Zeitgeist veraltet, die Persönlichkeit bleibt. Dieses Werk kann nur verstan-
den werden, wenn man beides zusammen sieht, das Geniale, und das
Archäologische. Trennt man beides, so wird man enttäuscht sein: als ein
von der Archäologie abstrahiertes Genie wird Winckelmann zum blutleeren
Gespenst; als ein vom Genialen abstrahierter Archäologe wird er zum erbar-
mungslos veralteten Gelehrten. Sieht man beides zusammen, so lebt sein
Werk auch heute nodi.
Und so will es auch gelesen werden, im ganzen und im einzelnen.
„Hier heißt es: gehe hin und sieh!" war Winckelmanns letzte Anleitung
zur Kunstbetrachtung, und jede Anleitung zum Lesen seiner Werke muß
gleichermaßen zum reinen „Nimm und lies!" gelangen. Die Auswahl
Walther Rehms kommt dem, der sich an diese Anleitung halten will, ent-
gegen: ohne daß das rein Archäologische vernadilässigt wäre, zeigt Winckel-
mann sich hier in seiner allgemeinsten Art; als Beschreiber nicht nur antiker,
sondern audi moderner Kunst, als Kritiker nicht nur der Kunstgeschichts-
schreibung, sondern der Geschichtsschreibung überhaupt, in pädagogischen
Anleitungen, in Abhandlungen über Einzelfragen der Ardiäologie, der

[XXXIV]
Einleitung XLI

Ästhetik und Geistesgeschidite, dann in der großen, wahrhaft beginnenden


Erstlingsschrift über die Nachahmung, in der so aufschlußreichen, dem Frei-
herrn von Berg gewidmeten Abhandlung, in den drei großen Vorreden, die
in ihrer Überlegenheit und Körnigkeit den ganzen Winckelmann zeigen,
schließlich in den reifen und endgültigen Beschreibungen antiker Kunst-
werke. Man lese das alles ganz unbefangen, nicht mit dem Wörterbuch und
der gelehrten Exegese in der Hand, aber auch nicht als bloße schriftstelle-
rische Emanation. Man lese es mutig, als sei es ein heutiger Text, der nichts
weiter will, als seinen Leser unmittelbar ansprechen; wo seine Begeisterung
ansteckt, soll man sidi anstecken lassen, wo man den Kopf schüttelt, soll
man seiner Kritik freien Lauf lassen — auch, wenn beides ganz unhistorisch
ist; anders kann man sich dem Genialen in Winckelmann nicht nähern, und
anders kann man es nicht erfahren. Hat man das getan, und hat man die
ursprüngliche Frische seiner Aussagen, die innere Größe und Kraft seiner
Worte erlebt, so greife man zur Erklärung, zum heutigen wissenschaftlichen
Kommentar, zu dem Walther Rehms, aber auch zu den Schriften Gottfried
Baumeckers, Ingrid Kreuzers und Hans Zellers; aus der Synthese der un-
mittelbaren und der historischen Sicht wird sich das eigentliche und wirkliche
Verständnis ergeben. Und will man dann wieder zum Genie zurück, so
lese man die schlechthin genialen Briefen, die wie nichts anderes seine
Menschlichkeit in ihrer Größe und ihrer Einsamkeit, in ihrem Glanz und
ihrer Niedrigkeit zeigen. Aus beiden zusammen, den Schriften und den
Briefen, wird man das Geheimnis ahnen, das jeder wirklich schreibende
Mensch über alles Persönliche und alles Sachliche hinaus verbirgt — und
offenbart.

Rom, im Frühjahr 1967 Hellmut Sichtermann

[XXXV]
1

Beschreibung der vorzüglichsten Gemälde


der Dreßdner Gallerie.

Fragment

Das größte Stück von Correggio an 3 Manns Längen hoch ist gleich-
falls eine sitzende Madonna mit etlichen Heiligen und einem Bischof in
einem reichen Habit, und ist auf Leinewand gemahlet, so wie eine andere
Madonna fast in eben der Größe mit einem Evangelisten und dem h.
J Francisco zur Seiten und neben jeden eine Nonne. Sie sind von seiner
ersten Manier, die in des Andrea Mantegna seine fällt. Aber Richardson
hat nicht wohl gesehen, wenn er die Manier des ersten von diesen 2 letz-
ten Stücken mit dem h. Georgen vergleichet.
Man siehet mit Vergnügen und Verwunderung den Sprung von sei-
10 ner ersten bis zu seiner vollkommensten Manier.
Außer diesen großen Stücken ist ein Portrait eines Medici von Cor-
reggio, doch nicht von seiner besten Manier: auch aus Modena.
Von Titiano sind die merkwürdigsten ein Frauenzimmer, nicht'
aber mit einem Portrait, sondern mit einem Fächer nach damahliger
n Mode, in Form des Tuchs an der Standarte, in der Hand. Sie soll die
Liebste des Mahlers Violanta seyn. Man hält es für eins der schönsten
Portraits von seinem Pinsel. N u r schade, daß es zu hoch stehet. Das
Frauenzimmer ist in weiß Satin gekleidet.
Die drey Gratien sind in seiner ersten A r t l:denn Titian hat seinen
20 Styl mehr als einmahl verändert :l das ist mit harten Contours. Contours
sind die äußersten Linien, die eine Figur umschreiben. Hart heißen die-
selben, wenn sich die äußersten Züge nicht almählich verlauffen, sondern
auf einmahl gleichsam abgeschnitten sind. Die Jünger von Emaus sind
schöner, und Christus, den man die Zinse-Müntze zeiget |: Christo alia
21 Moneta :l ist das berühmteste: aus Modena. Es findet sich eine Copie von
diesem, die dem Original so ähnlich ist als ein E y dem andern.
Man giebet außerdem noch eine liegende nackende Venus vor ein W e r k

1 Abrege des Vies des Peintres Vol. I.


1 Windtelmann, Kleine Sdiriften
2 Beschreibung der Gemälde der Dreßdner Gallerie

dieses Meisters aus: sie hat aber keine vorzügliche Schönheiten, und kann
vielleidit nur aus seiner Schule seyn.
Von Titians Meister Giovanni Bellino ist ein Salvator schätzbar we-
gen des Alterthums, guten Ausdrückung und wegen der äußeren Schön-
heiten die dieses Werk von den ersten Jahren des X V I . Jahrhunderts be-
halten hat. Die Figur ist groß als die Natur; der Mantel von dem schön-
sten Ultramarin, welcher damahls wegen des Handels der Venetianer
nach dem Orient nicht so theuer muß gewesen seyn.
Es ist bekant daß diese Farbe aus einem edlen Stein Lapis Lazuli
1 Lasur-Stein I genannt gemacht wird. Man verfertiget noch itzo zu Ve-
nedig dergleichen Farbe von geringeren Werthe aus dergleichen Stein,
der in Welschland gebrochen wird. Der beste kommt aus der Tartarey,
und selbst das Waßer, das übrig bleibt, wenn diese kostbare Farbe ab-
getrieben und etliche mahl gereiniget ist, machet eine besondere Wür-
kung, wenn nur die Figuren damit überstrichen werden, ζ. E. in Ba-
taillen-Stücken kan man durch dergleichen saniften Anstrich machen,
daß die Lointains weit zurückprellen.
Bellino ist der erste unter den Venetianern der in Oel gemahlet.
Vom Tintoretto des Titians Schüler ist ein Christus wie er die Käufier
und Verkäuffer aus dem Tempel treibet mit mäßigen Figuren: aus
Modena.
Von Bassano ist eine Austreibung auch daher 2 Fuß 2 Zoll hoch:
2 Fuß 3 Zoll breit. Dieser Mahler gebraucht zu viel grün; das macht seine
Werke kenntlich. Man halte dieses gegen seine Geburth, und gegen seinen
Zug der Kinder Israel aus Egypten; man wird eben das Colorit finden.
Des Tintoretto Geist aber und seine oft ausschweifende Stellungen
zeigen sich nicht so sehr in kleinen als in großen Werken, wie sein Ertz-
Engel Michael ist. Werke von seinem Pinsel findet man fast in allen
Schilderey-Sammlungen, weil er viel und geschwinde gearbeitet hat.
Von Giorgione aber Titians Zeitgenoßen und Giov. Bellino Schüler,
findet man wegen seines kurtzen Lebens nicht so häuffig Stücke. Hier
sind einige sdiöne Köpfe und insonderheit ein schöner Christus mit dem
Zins-Groschen.
Man kan ihn vor den ersten halten in der frechen Art zu mahlen mit
tieffen Schatten. Der Weg war außerordentlich; aber es gelung ihm: in
den Gemählden seiner Vorgänger war mehrentheils alles helle, ohne Gra-
dation und Abweichung. Sein[e] Nachfolger in dieser starken und dun-
kelen Art, als Midiael Angelo da Caravaggio, Spagnolet und einige an-
dere sind nodi weiter gegangen.
Beschreibung der Gemälde der Dreßdner Gallerie 3

Ungeübte Sinnen urtheilen von Stücken dieser Art bey nahe wie die
Sinesen überhaupt von unsern Gemählden urtheilen; sie gefallen ihnen
nidit wegen der vielen schwartzen Flecken: so nennen sie die Schatten.
Man glaubt, es sey der Natur Gewalt gesdiehen, die selten unfreundlich
und finster sondern sdiön und lachend ist. In Rubens Gemählden ist das
Gegentheil: das Licht breitet sich allenthalben aus. Aber diese verschie-
dene Manier gründet sich auf die verschiedene Einrichtung der Sinne und
Gemüther. Es haben daher schon unter den Mahlern der alten Griechen
und Römer einige die dunckele, andere die helle Manier angenommen.
Bey Liebhabern der Kunst, die keine Zeichner sind, muß nur nidit der
erste Anblick solcher Stücke entscheidend seyn. Sauvέs la premiere vue et
vous en seris content sagte jemand zu Ludwig X I V . den die Prinzeßin
aus Bayern Victoria bey ihrer Ankunft als Braut des Dauphin nidit auf
den ersten Augenblick eingenommen hatte.
Man wird audi oft bemerken, daß Künstler aus Furdit mit dem Pöbel
zu urtheilen, der gemeinen Empfindung und dem Sensui communi ent-
gegen rennen; da denn bey den meisten die dunckele Art den Vorzug
behält. Man pflichtet ihnen bey in den Stücken vom Guido, unter denen
die von seiner ersteren stärckeren und Caravaggio-mäßiger Art, die von
seiner letzten hellen und vaguen Art übertreffen, wenigstens an Stärcke,
Ausdrückung und Erhobenheit.
Von Caravaggio findet sich ein Soldat, aus Modena, groß wie die
Natur, an den er alles recht greiflich gemacht hat durch seine schwartze
Schatten. Vollkommener aber sind sein Petrus im Gefängniß und eine
Gesellschafft, die in der Carte spielet. Besagte Stücke hängen sehr hoch.
Ein Stück aber von einem Filou, der mit jemanden in der Carte spielet,
hänget niedriger, seine Art eigentlich zu bemerken.
Von Spagnolet sind sonderlich ein Betender Eremit und ein h. Ste-
phanus, groß wie die Natur, zu bemerken, von denen der letzte in seiner
sehr dunckelen Art ist. Der h. Franciscus, sonderlich Petrus im Gefängniß
sind von seiner besten Art. Seinen Eremiten kan man mit dem Eremi-
ten I: oder dem h. Hieronymo, unter welchen Namen dieses Stück auch
bekant ist :l von Rubens, vergleichen.
Von Guido Reni sind schätzbare Stücke vorhanden. In seiner starken
und ersten Manier; die so genannte Vorstellung Christi mit den 4 Evan-
gelisten groß wie die Natur: ein h. Hieronymus von gleicher Größe,
welche vor ihre Treflichkeit nur gar zu hoch hängen. In dem ersten
stehet hinten ein Cardinal, der viel ähnliches hat mit dem Cardinal Carlo
4 Beschreibung der Gemälde der Dreßdner Gallerie

Borromeo. Ein großer Fehler: aber bey seinen übrigen Vollkommen-


heiten
Sunt delicta tarnen quibus ignovisse velimus.
Ferner sind von ihm die 4 Evangelisten, welche Quadrat-Stücke sind,
und in der Nähe können betrachtet werden.
Von seiner mittlem Art ist David mit dem Kopf Goliaths, ein großes
Stück, zwo Manns Längen hodi. Eine Copie davon ist dem Original so
ähnlich, daß man kaum in der Nähe dieses von jenem unterscheiden
kan. Sie soll auch von ihm seyn.
Seine Stärcke in Ausdrückung der Leidenschaften und die Erhoben-
heit seiner Figuren sind allenthalben mit Reitz und Zärtlichkeit in jungen
Gesichtern verbunden. Diese Zärtlichkeit ist etwas gantz anders als des
Correggio. In den Gesichtern seiner Frauenzimmer ist etwas schmachten-
des und züchtiges; in männlichen Gesichtern, welche mehrentheils sehr
blaß sind, etwas trauriges und denckendes; dahingegen in des Correggio
Gesichtern alles lachet und spielet.
Ich gebe diesen Begriff vom Guido nicht als allgemein an l:idi finde
audi nicht, das[s] jemand diese Anmerkung gemacht hat :l ich urtheile
nach seinen meisten großen Stücken, die hier, und zwar von seiner ersten
Art sind, und diese sind heilige Vorstellungen.
Seine letzte Art siehet man an den schönen kleinen Bacchus I aus
Modena I 2 Fuß 2 Zoll hoch, 1 Fuß 10 Zoll lang; welche Art man nodi
mehr degenerirt siehet in dem großen Ahasverus u. Esther, welches Stück
mit 3000 Due. bezahlet worden, ohne die Reise-Kosten und Präsent
an den Ueberbringer I: den jungen Crespi aus Bologna :l der es auf der
Reise fast gäntzlich verderben lassen. Die Gewänder sind schlecht ge-
worffen worin er doch nach dem Urtheil des berühmten Solimena2 ein
Meister gewesen.
Ahasverus hat ein Jesus-mäßiges Gesicht: die übrige Carnaggione
auch in dem Gesicht der Esther fällt zu sehr ins bläuliche I livide I wie
sich dieses in den mehresten Werken von seiner letzten Art findet.
Der besten Manier des Guido ist gefolget Antonio Burini aus
Bologna l:der vor wenig Jahren gestorben ist :l in seinem so genannten
alten und neuen Testamente, mit vielen Figuren, groß wie die Natur.
Unter die vornehmsten Schätze der Gallerie sind von Luigi und Anni-
bale Caraccio Stücke vom ersten Range.
Annibal war unter seinen zween Brüdern der jüngste und der

2 Dominici Vite de'Pittori Napoletani.


Beschreibung der Gemälde der Dreßdner Gallerie 5

stärckste. Die Madonna nebst dem Evangelisten, der ihr zur Seiten
stehet, zeiget ihn in seiner Größe. Das Stück ist über drittehalb Manns
Längen hoch. Der Evangelist ist bey nahe noch einmahl so groß als die
Natur und ein Wunder von vollkommener Zeichnung.
Er hat es gemacht im 28."" Jahre seines Alters, wie das Jahr 1588.
zeiget, welches er in dem Fußgestell, auf welchem die Madonna sitzet, an-
gemercket. Allein er hat sich ebenfalls wieder die Zeitrechnung verstoßen.
Der h. Franciscus erscheinet hier dem Evangel, gegen über, und küßet
dem Kinde die Füße. Seine Brüder hatten diesen Fehler nicht begangen:
sie waren gelehrter.
Scarsellino da Ferrara hat in seiner heiligen Familie noch gröber
gefehlet, wo der Cardinal Carlo Borromeo I: den man an seinen spitzigen
Gesicht und großen Nase kennet :l vor dem Kinde kniet. Sie ist aus
Modena.
Das zweyte große Stück vom Annibale sind die Allmosen des h.
Rocchi, welches in Italien unter dem Namen Opera dell'Elemosina be-
kannt gewesen.
Ferner ist von ihm ein kleines längliches Stück: Christo in agonia:
groß wie die Natur und vollkommen schön. Ein Apollo in den Wolcken
groß wie die Natur, vortreflich leicht I suelto I gezeichnet, und wie das
vorige sehr wohl colorirt und beßer als seine großen Stücke. In den
Wolcken um den Apollo erscheinen 7 Köpfe kleiner geniorum, die wenig
grace haben. Dieses Stück ist 8 Fuß hoch und 4 breit.
Von Luigi Caraccio ist die Himmelfarth der Madonna, mit den
Figuren aller Apostel, groß, ja die vorderen größer als die Natur. Das
Gesicht der Mad. ist voll Majestät und zugleich voll Zärtlichkeit. Man
glaubet, daß sie mit den Engeln, welche sie begleiten, würcklich davon
flieget.
Alle Stücke der Caracci sind aus Modena: ich habe sie alle außer ihren
Quadri gesehen.
Diese drey Brüder, die ihrer Kunst Ehre machen, haben ihre gröste
Stärke in einer Zeichnung, die wenig ihres gleichen hat. Die schöne
Natur, Licht und Schatten war ihnen nicht vollkommen bekant.
Wenn ich der wenigen Kenntniß dieser und anderer Künstler in Licht
und Schatten gedencke und gedencken werde, ist dadurch nicht gemeinet,
daß sie nicht gewust, Licht und Schatten zu werffen nach der Richtung,
wohin ihn die Natur wirft, und daß sie nicht diejenigen Theile zu er-
leuchten gewust, die es der Natur nach seyn müssen. Sondern es ist ein
etwas, welches ihren Werken fehlet, und in der Correggio, Guido, Rubens,
6 Beschreibung der Gemälde der Dreßdner Gallerie

van Dyck, Rembrants und fast aller guten Niederländischen Mahler


ihren Werken angetroffen wird.
Es läßet sich nur sehen, nicht sagen.
Es ist nicht das Licht und Schatten, daß der göttliche Newton nach
Regeln und Linien bestimmet, und davon sich auch der berühmte Saun-
derson, Profeßor der Mathematic zu Cambridge, der im i2. t e n Monat
seines Alters blind geworden, deutliche Begriffe machen und darüber
vortragen und schreiben können. Könte man die Clair-obscur der Mah-
ler ausredinen, und ausmessen, die Caracci, die in ihrer Kunst so hoch
studiret, hätten alle Mahler übertroffen.
Überdem war ihre Art zu mahlen dunckel, welches man an ihnen
schon zu Ihrer 3 Zeit auszusetzen fand. Die Länge der Zeit hat ihre
Werke noch dunckler gemacht, welches sonderlich denen Allmosen des
h. Rocchi begegnet ist.
Man hat dunckel wohl zu unterscheiden von stark und frech als
Caravaggio.
In den Gesichtern des Annibals fehlet die Gefälligkeit und Zärtlich-
keit: in manchen herschet ein wildes Wesen. Die Augen seiner Frauen-
zimmer sind insgemein groß und heftig. Seine Schönheiten rühren nicht
im geringsten. Dieses zeuget von seinem Wesen, welches unfreundlich und
störrisch war. Unsere Begriffe bilden sich nach unserer Disposition. In den
Stücken ist gleichwohl das Gegentheil: er war melancholisch, und alles
was er gemacht hat ist lustig.
In den Allmosen solte der Heilige als die Haupt Person mehr Er-
hobenheit haben.
Von Paolo Veronese sind viel herrliche große Stücke; eine Anbetung
der Weisen aus Morgenland: eine Reinigung der Maria im Tempel: eine
Darb ringung Christi im Tempel: eine Hinführung Christi zum Creutz:
eine Auferstehung: eine Erfindung Moses, und ein großes Stüde, welches
die Familie des Mahlers ist. Eine Hochzeit zu Cana nicht zu vergeßen,
welche sein favorit sujet scheinet gewesen zu seyn: denn man wird fast
in allen Verzeichnißen der Gallerie eine Hochzeit von ihm finden.
In der Anbetung der Weisen ist er dem gemeinen Wahn gefolget. Sie
finden Christum mit seiner Mutter und Vater im Stalle, in Gesellschafft
der Ochsen und Esel. Man ist hierinn einer irrigen Erklärung zwoer
Stellen* aus den Propheten gefolget. Es ist nicht wahrscheinlich, daß die
Weisen solten ihren Besuch in einem Stalle abgeleget haben, da von der

3
Malvasia Felsina Pittrice.
* Esa. I. 3. Habac. III. 8.
Beschreibung der Gemälde der Dreßdner Gallerte 7

Geburt des Heilandes bis zur Reinigung seiner Mutter 30 Tage nach dem
Gesetz verfließen müßen, welche Zeit sie nicht an einem fremden Ort
wird zugebracht haben. Das Griechische Wort οικία bedeutet auch eigent-
lich ein Wohnhaus und φά[τνη] wird von mehr Dingen als von einer
Krippe gebrauchet.
Die Ordonnance ist gut; die Gewänder sind gut geworffen und reich;
das Gesicht der Madonna ist schön. Man kann die Vorzüge dieses Stüdes
noch mehr durch Vergleichung mit der kostbaren großen Anbetung der
Weisen von Albrecht Dürern, wo von ich unten reden werde, einsehen
lernen.
Dürer hat keinen Ochsen und Esel dabey nöthig befunden: er hat so
gar an statt des Stalles ein prächtiges Portal gemacht.
Gioseppe Chiari, ein neuerer Mahler hat diese Geschöpfe in seiner
großen Anbetung der Weisen ebenfalls weggelaßen.
Paolo hat seine Schwäche in Zeichnung des nackenden meistentheils
vermieden. Man entdecket aber dennoch dieselbe, ohne ein Meister in der
Kunst zu seyn, in seiner Auferstehung an den schlecht gezeichneten
Füßen des Heylandes und sonderlich an dem einen Fuß des einen Wädi-
ters bey dem Grabe. Die Zehen sind unterwerts zusammengezogen, als
es vor großer Pein in eine Marter geschehen würde.
Von seinen gewöhnlichen Fehlern wider die Costume sind die übrigen
Stücke, außer den Mode-Kleidungen seiner Zeit, ziemlich frey bis auf
die Erfindung Moses I: oder wie die Egyptisdie Prinzeßin den jungen
Moses aus dem Wasser ziehen lässet :l Es hat ihm gefallen, Schweitzer
mit Hellebarten darin anzubringen. Dieses Stück, welches nebst der Auf-
erstehung kleiner als die andern ist, hat gewisse Vorzüge vor den andern.
Es ist wohl grouppiret und [hat] sich wohl und helle erhalten.
Die Prinzeßin ist eine vollkommene und erhabene Schönheit; der-
gleichen in seinen Werken nach dem Zeugniß der Kenner etwas selte-
nes ist.
Paolo merkte, was ihm in der Zeidmung fehlet und suchte sich nad»
den Werken des Parmeggianino zu beßern.
Von diesem großen Meister in der Colorit in der Zeichnung und
sonderlich in den sanften rührenden Schönheiten seiner Gesichter ist erst-
lich der h. Stephanus und Johannes der Täuffer in der Glorie.
Es werden sich von geistlichen Stücken, ausser die vom Correggio
wenige finden, die diesem zu vergleichen sind. Die Erfindung ist sehr
einfältig, aber der Geist der Colorit, die Gewänder, und gewisse dem
Künstler eigene Schönheiten, die sich leicht von anderer Meister ihren
8 Beschreibung der Gemälde der Dreßdner Gallerie

unterscheiden5, machen es schätzbar. Es ist an 3 Manns Länge hoch, und


so wohl erhalten, daß es frisdi gemahlt zu seyn scheinet. Hernach seine
Fortuna mit einem Frauenzimmer die betrübt fortgehet, weil ihr die
Göttin den Rücken kehret. Diese hat nicht das ihm eigene sanfte Wesen
im Gesichte: sie hat etwas wildes, das dem Begriff des Dichters ähnlich ist

Fortuna saevo laeta negotio et


Ludum insolentem ludere pertinax
Hör. Carm. III. 29.

Die Figuren sind groß, wie die Natur. Beyde Stücke sind aus Modena.
Seine Madonna, groß wie die Natur, ist so groß, aber vollkommen
in seinem Styl. Das Kind ist fast zu nackend. Die Madonna hat gar zu
lange Finger für eine schöne Hand.*
In der Zärtlichkeit hat es Albano noch weiter gebracht. Man findet
hier ausnehmend schöne Stücke von ihm. Ein Bad der Nymphen, und
Diana und die Nymphen im Bade nebst dem Actäon: alle beyde auf
Holz gemahlet. Sie sind klein; ziehen aber so gleich aller Äugen auf sich:
Albano hat auch mehrentheils in kleinen gemahlet.
Liebes-Götter, spielende Nymphen und Dryaden

Iunctaeque Nymphis Gratiae decentes


sind nicht für große Stücke so wenig als ein Kinder-Mord zu Betlehem
für kleine ist. Siehet man diese Stücke lange an, so scheinet es, als wenn
dieselben wolten lebendig werden, wie dort die Gebeine bey dem Pro-
pheten. Das Fleisch ist warm, und warm gemacht, wie die Mahler reden.
Nur scheinen seine Ideen in den Geschichte/r/n [Ges/ch/ichternf] nicht
verändert genug.

5 Man könte an diesem Orte von mir fordern wollen, die eigentlichen
Unterscheidungszeichen der Manier dieses Künstlers von andern Künstlern
anzugeben. Es verhält sich mit den Schönheiten der Gemähide wie mit der
Schönheit überhaupt. Man fragte einen alten Philosophen: Was ist die
Schönheit? Ich rede vom Aristoteles; Laßet, gab er zur Antwort, diese
Frage für die Blinden. Komm und siehe, stehet im Evangelio. Man würde
unendliche Umstände angeben müssen, diese Merkmale nur einigermaßen
zu bestimmen, und bey jemand der ohne genie gebohren, oder nicht Ge-
legenheit hat, dergleichen Werke oft zu sehen, würde es fast eine eben so
vergebliche Mühe seyn als in Meiers Anfangs-Gründen der schönen Wis-
senschaften eine Kette von Millionen definitionen für Leute ist, die eben so
wenig von dem Feuer, das Prometheus den Göttern gestohlen, haben, als
der Verfasser selbst davon bekommen hat.
6 Ε la Candida man spesso si vede
Lunghetta alquanto e di larghezza angusta
Ariosto Orl. Fur. Cant. VII. Str. 1 j.
Beschreibung der Gemälde der Dreßdner Gallerie 9

Dieser dem Künstler sonst schon vorgeworfene Fehler erscheinet noch


deutlicher in seinem sonst berühmten Ball der Liebes-Götter, welche
um ein Fuß-Gestell tantzen, auf welchem zween Liebes-Götter einen
dritten halten. In den Wolken ist die Venus, die ihren Sohn küßet. Sie
stirbt gleichsam auf seinem Munde in währenden Küßen
quae quinta parte sui Nectaris imbuit.
Dieses Fest ist angestellet aus Freude über den Raub der Proserpina,
welcher im lointain vorgestellet ist. Das Fleisch der tantzenden Götter
hat dasjenige, was die Welschen Morbidezza nennen im vollkommenen
Grade. Aber in ihren Gesichtern sind fast alle Züge gleich. Vielleicht
wäre der Mahler zu entschuldigen: es sind Kinder von einer Mutter.
Das Stück ist aus Modena; und ist 2Vi Fuß hoch und 3 Fuß 3 Zoll
lang auf Kupfer gemahlt.
Eben dieses ist einer von den Fehlern, den man in dem sonst geprie-
senen Stücke von der Sünderin, die dem Heylande die Füße waschet, von
Soubleras bemerket.
Ein größeres Stück vom Albano, welches die Venus mit viel spielen-
den Liebes-Göttern vorstellet, ist vielleicht nur aus seiner Schule:
wenigstens komt es gemeldeten Stücke nicht bey.7
Eine kleine Geburt aber, aus Modena, ist in seiner besten Manier.
So fleißig und sorgfältig Albano gemahlet hat, so hat er die Arbeit
durch einige freche Züge, womit er überhin gefahren, mehrentheils zu
verbergen gewust.
Diese Behutsamkeit ist in allen Werken des Witzes und der Sinne
nöthig.®
Man vergleiche seine Carnaggione mit derjenigen in dem schönen
kleinen Venus und Adonis l:an der einen Thür des Eingangs zur inne-
ren Gallerie :l des Orbetto detto il Turco, eines Mahlers, der sonst wenig
bekant ist. In der Colorit muß man kleine Stücke mit andern kleinen
Stücken vergleichen. Die Carnaggione in dem letzten hat zwar die
Transparence des ersten nicht; aber jene scheinet fast noch reifer zu
seyn. Die Zeit arbeitet die Carnagg. vollends aus. In Betrachtung deßen
muß der Mahler seinem Fleische hohe Farben geben und der Zeit über-

7
Man vergleiche damit das erste Kupfer von Audran nach Albano Werken
gestodien, unter den 4 Stüdcen, welche unter den Copien von Watteau
vor dem grünen Cabinet zu Nöthnitz hängen.
* Vincta quaedam quasi solvenda de industria sunt, illa quidem maximi la-
boris, ne laborata videantur. Quintil. Inst. Orat. 1. X . c. 4.
10 Beschreibung der Gemälde der Dreßdner Gallerie

laßen, es reifer zu machen. Mit dieser Erfahrung muß man die neuesten
Stücke von H . Hofmahler Dietrich beurtheilen. Seine Carnaggione komt
des Albano seiner am nächsten bey. Man vergleidie ferner mit ange-
führten Meistern und Stücken die Entführung der Proserpina von
Johann Rothenheimer aus München l:an der Seiten des Eingangs zur
Linken in die innere Gallerie, und zwar inwendig* :l
In dem Talent der Zärtlichkeit und in Ausdrückung sanfter Leiden-
schaften l:aber in größeren Figuren :l stellet man billig dem Albano zu
Seiten, den Ritter Carlo Cignani und Carlino Dolce.
Von jenem ist der keusche Joseph groß wie die Natur, 3 Fuß hoch
und eben so viel Fuß breit.
Von diesem zwey Stücke in eben der Größe groß wie die Natur:
die h. Cecilia I: die Patronin der Music :l und die Tochter der Herodias
mit dem Haupte Johannis.
Cecilia spielet auf einem Clavecin. Ihr Auge zeiget, daß sie sich
vergißet in einer Entzückung über eine himmlische Music, welche sie
höret. I: Sie soll alle ihre Instrumente weggeworfen haben, da sie die-
selbe gehöret :l Ein gemeiner Künstler würde aus Besorgung, daß man
weiter auf nichts als auf ein spielendes Frauenzimmer denken würde,
eine Englische Music in den Lüften angebracht haben, wie in der Cecilia
auf der Gallerie aus der Schule des Rafaels, aber mit Redit, geschehen.
Unser Künstler hat dieses in das Auge geleget und sein Stück nur
für ein denkend Auge gemacht.
Man muß nicht alles schreiben, was man schreiben könte; also audi
nicht alles mahlen

U t iam nunc dicat, iam nunc debentia dici


Pleraque differat —

Diese Stücke sind mit solchen Fleiß gemacht, daß man fast keinen
erhobenen Pinselstrich siehet.
Allein man muß die Größe der Gallerie so wie die Größe der Kunst
in großen Stücken suchen.
Der Bethlehemitische Kinder-Mord von Cav. Celesti und vom
Trevisano ist ein wahres Helden-Gedicht, und beyde sind so voll-
kommen in ihrer A r t als des Ritter Marino Gedicht. I Strage degli Inno-
centi I

9 Ich habe den O r t von ein paar kleinen Stücken angezeiget. Größere Stücke
sind eher zu finden.
Beschreibung der Gemälde der Dreßdner Gallerie 11

Celesti ist in diesem wie in seinen mehresten großen Werken der


Manier des Rubens gefolget, das ist, sein Licht hält sich nicht zusammen,
sondern breitet sich aus.
Von seiner fruchtbaren Erfindung, von seiner Zeichnung, Colorit
und sonderlich von seiner Ordonnance kan man außer dem Kinder-
Mord urtheilen aus der Schlacht mit den Amazonen bey der Nacht.
In zwey andern schönen Stücken seines Pinsels, von denen das eine
den Bacdius und die Ceres, welche sidi sitzend umarmet haben, nebst
etlichen Liebes-Göttern: das andere den Bey trag der Israeliten zu dem
goldenen Kalbe vom Aaron gegoßen, vorstellet, herschet ein Geschmack,
der viel delicater ist, aber in seiner Manier bleibet. Man sehe sonderlich
auf der Carnaggione die an der Ceres ohne Vergleich ist; nur etwas in-
flammirt: aber vielleicht ist es so an zarten Leibern, die so gereitzt wer-
den, wie hier die Göttin. /0
Sie sind nicht so groß, als seine beyden vorher gemeldeten Stücke,
welche vielleicht fast 3 Klafter in der Länge messen.
Ich habe diese letzten größeren nicht in der Nähe betrachten können,
wie des Trevisano Kinder-Mord, und kan also nicht so gut als von
diesem urtheilen.
Man kan mit Recht vom Trevisano sagen was die Alten vom
Menander sagten; er habe aus dem Meere geschöpft, woraus die Göttin
der Liebe erzeuget worden. Alle seine Werke sind voll Geist und Reitz.
Er ist dem Geschmack gefolget, welchen Guido und sonderlich Carlo
Maratti unter den Welschen eingeführet. Dieses ist die Manier flau zu
mahlen I modo vago I wo sich die Contours sanfte und in gelinde
Schatten verliehren.
Es wird wahrhaftig ein großes Talent erfordert, in soldier Ver-
wirrung, wie in dem Kinder-Morde zu Bethlehem natürlicher Weise
seyn muß, eine schöne Ordnung, ohne Verwirrung zu beobachten.
Es läßt sich audi außer der Kunst sehr viel bey diesem Werke den-
ken. Wuth und Mitleiden, Liebe und Verzweifelung streiten in den Ge-
sichtern der Mörder und der Mütter. Dieses Stück ist eins der grösten
auf der Gallerie.
Seine Madonna mit dem Kinde, dem Joseph und vielen spielenden
Engeln verdienet unter die ersten Stücke gesetzet zu werden. Es ist groß
und mit einer herrlichen Landschafft gezieret.

10
Man vergleiche in der Colorit mit diesen beyden seinen Cupido und
Psydie: groß wie die Natur: man wird wieder eine andere Art finden.
12 Besdireibung der Gemälde der Dreßdner Gallerie

Man hat zu bemerken bey dieser Landschaft, in Vergleichung mit


denjenigen, welche von alten Welsdien Mahlern in ihren Werken an-
gebradit sind, wie die Kunst in diesem Stücke gestiegen. Man kan diesen
Vorzug einer mehrerern Aufmerksamkeit auf die Natur in neuern Zei-
ten I: ich rede nicht von den alten Griedien und Römern :l zuschreiben,
wie Claude Lorrain der Landschafft-Mahler gethan, der seine Gegen-
den von Anbrach des Tages bis am Abend betrachtet. Vornehmlich aber
ist die Kunst in diesem Theile vollkommener worden, nadidem theils
die Schönheiten anderer Länder den Welschen bekanter zu werden an-
gefangen, theils aber nachdem durch Vermischung der Geschlechter von
Thieren vollkommenere Arten hervor gebracht worden.
Es ist bekannt und auch begreiflich, daß in warmen Ländern die
Bäume nidit so häufiges und schönes Laub haben, als in mäßigen Gegen-
den. Die Welschen Mahler haben also aus den Landschafften der Nieder-
ländischen Mahler pp—
13

Über Xenophon

Fragment

Xenophon schreibt wie die Musen würden gesprochen haben nach


dem Urtheil der Alten. Die sdiöne Natur mit allen ihren Reitzungen
herschet durch und durch in seinen Schriiften. E r hat dieselbe wie sein
Lehrer (Socrates) vollkommen gekannt: er ist mit ihr umgegangen, wie
sie es verlangt; sie will nicht entblößet, aber auch nicht mit Schmuck
überladen seyn.
Sie hatte ihn liebenswürdig gebildet. E r war überaus schön in seiner
Jugend, in seinem Gesichte zeigte sich wie in seinen Schriiften ein sanftes
und stilles Wesen*.
Isocrates, der Redner, der sein Talent zur Geschichte sähe, mun-
terte ihn auf, es zu zeigen 2 .
Er ist der eintzige unter den Alten in seiner A r t und ist dem Hero-
dot, dem er gefolget ist J nicht vollkommen gleich, welches man auch aus
dem Anfang ihrer beyder Geschichte urtheilen kan.
Herodot fängt also an: „Herodot von Halicarnaß hat seine Ge-
schichte zu schreiben unternommen, damit theils nicht die Sachen, welche
geschehen sind, durch die Länge der Zeit sich aus der Welt verliehren,
theils damit rühmwürdigen und außerordentlichen Thaten der Grie-
chen so wohl als anderer Völcker ihr verdienter Ruhm nicht entzogen
werde."
Xenophon hingegen fängt die Geschichte von dem Persischen Feld-
zug, der ihm so viel Ehre, wie die Geschichte selbst machet, mit eben der
edlen Einfalt an, mit der er sie beschließet. „Darius und Parysatis hatten
zween Prinzen", so lautet der Anfang, „der ältere, Artaxerxes, der

1
Diog. Laert. L. II. Sect. 48. p. 109. edit. Menag. Chio Epist. 3. in Collect.
Epist. Aldina graec.
2
Photii Biblioth. Cod. CCLX. edit. Rothomag. 16$}. p. 1456.
3 Dionys. Halicarn. Epist. ad Pom[p]ejum. §. 4. edit. Oxoniens. Tom. II.
p. 210. — Idem Censura de prisc. Scriptor. c. III. §. 2.1. c. p. 12$.
14 Ober Xenophon

jüngere, Cyrus. Darius ließ sie, da er kranck wurde und sein Ende
merckte, vor sich kommen."
Man fühlet den Unterschied: hier spricht gleichsam die unschuldige
Jugend, dort ein männliches Alter. Ein Scribent der bey Entwerfung
einer Geschichte noch mehr Absichten als die Wahrheit hat, könte glau-
ben, sein Werck würde mit dergleichen Eingang gar keinen Anfang zu
haben scheinen.
Die Lehrer der Redekunst unter den Griechen fanden diesen An-
fang vollkommen schön und stelleten denselben in verschiedenen Fällen
als ein Muster vor*.
Man 5 suchte ihn nachzuahmen, aber vielleicht (noch) mit noch
wenigem Beyfall als in einem gekünstelten und weitgesuchten Eingang
geschehen seyn würde. Die nackten Gratien würden dem Meister mehr
Mühe zu schildern kosten als die Gemahlin des Jupiters mit aller ihrer
Pracht: ein prächtiger Aufzug vom Cagliari wird leichter als eine Diana
im Bade von Albano nachzuahmen seyn.

Die Natur ist schwerer zu erreichen als die Kunst


ut sibi quivis
Speret idem, sudet multum frustraque laborat
Ausus idem.

Thucidydes hat vor gut befunden vor Erzehlung der Geschichte des
Peloponnesischen Krieges, welchen er erlebet, in die ältere Geschichte
von Griechenland zurück zu gehen. Cäsar der dem Xenophon, wie es
scheinet als seinem Muster gefolget ist, trit nidit wie derselbe mit dem
ersten Wort in die Geschichte des Gallischen Krieges, welchen er selbst
geführet.
Aber an bey den Orten war eine vorläuffige Nachricht nöthig: ein
Anfang ohne Eingang würde hier mangelhaft gewesen seyn, und man
würde vielleicht geurtheilet haben, wie Aristoteles von des Gorgias Lob-
rede auf die Eleenser, welche sich anfieng: „Elis ist eine glückliche Stadt".
Er sagt, in dergleichen Rede auf solche Art anzufangen heiße überhin
gefahren, kahl und nachläßig 6 .

4
Aristid. Art. Orat. Lib. II. 16. edit. Jebb Tom. II. c. 12. §. 2. p. 516.
5
Lucian. de hist, scrib.
6 Aristot. Rhet. L. III. c. 14. edit. Lond. 1619. 4. p. 223. — ως αυτοκαυδαλα
φαίνεται.
Ober Xenophon 15

Xenophon macht es wie Homer


in medias res
Non secus ac notas auditorem rapit.
Hör. Art. v. 148. 149.

In seiner Geschichte von Erziehung des Cyrus hingegen macht er


den Anfang mit einem vorläuffigen Unterricht, und wenn man an die-
sen Ort die Art des Ausdrucks mit dem Herodot vergleichet, so wird
man den Unterschied sehr mercklich finden.
Bald zu Anfang des Persischen Feldzuges redet er von dem Feld-
herrn der Griechen, dem Spartaner Clearchus: „Clearch, sagt er, war
ein Lacedämonier, und hatte entweichen müssen: Cyrus bekam eine
Hochachtung vor ihn, so bald er ihn kennen lernete, und gab ihm tau-
send Daricos: er nahm das Geld, und warb Völcker damit an."
Findet man hier nicht die erleuchtete und reine Kürtze, die Cicero
allen Reitzungen in einer Geschichte vorziehet?7
Diodor* sagt eben dieses. Man halte seinen Bericht gegen den vorigen:
„Da Cyrus sähe, daß Clearch ein Mann von Muth und fertiger Entschlie-
ßung war, gab er ihm Geld und Befehl so viel fremde Völcker als mög-
lich davor zu werben, er glaubte ihn geschickt zu finden, seine Unter-
nehmungen ausführen zu helffen." Ich glaube man wird fühlen in welcher
von beyden Erzehlung mehr (eine) edle Größe des Ausdrucks herrschet.
Eben diesen Clearch läßt Xenophon eine Rede halten an seine Völ-
cker, die sidi weigerten weiter zu gehen, da sie merckten, daß sie wieder
den König in Persien fechten solten, wozu sie sidi nicht hatten anwerben
laßen.
Man sehe wie der Geschichtschreiber sich immer gleich bleibt: „Lie-
ben Soldaten" redet sie Clearch an, „wundert euch nicht, daß mir die
gegenwärtigen Umstände nahe gehen. Cyrus hat mit mir eine Verbin-
dung geschloßen, er hat mich da ich aus meinem Vaterlande entwichen,
mit vieler Ehrenbezeigung aufgenommen, und hat mir 1000 Daricos
gegeben, welche ich genommen, nicht aber in meinen Nutzen gebraucht,
oder sie sonst üppig verschwendet, sondern ich habe sie auf euch ver-
wandt" pp.
Diejenigen welche die Natur mehr in ihren großen und erhabenen
als kleinen und niedrigen Hervorbringungen verehren

7 Cie. de Orat. Nihil est in historia pura & illustri brevitate dulcius.
8
Diodor. Sic. Hist. L. XLIV. c. 13. edit. Weßeling. p. 649.
16 Über Xenophon

Non omnes arbusta iuvant humilesque myricae

wolten vielleidit in einer Rede mehr Feuer als in einer Erzehlung haben.
Livius und Tacitus würden sie mehr rühren. Mich däudit aber sie wür-
den an diesen Ort und in diesen Umständen wie Clearch mit einer
} heftigen Rede getadelt zu werden verdienen.
Das Heer war aufsätzig; ihr Feldherr konte es allein mit Gelaßenheit
besänftigen.
Die Rede welche Cäsar dem Ariovistus halten läßt, ist frech, so wenig
sidi audi der Ausdruck über die vorgehende Erzehlung erhebt (bricht ab)
17

Gedanken vom mündlichen Vortrag der


neueren allgemeinen Geschichte.

Diejenige Wahrheit die ein alter Griechischer Weltweise den Gelehr-


ten überhaupt vorhält, hat sich insbesondere jemand der die Geschichte
mündlich vorzutragen unternimmt, vorzuhalten: „Nicht diejenigen",
sagt der Weise, „die am meisten eßen und ihren Körper am meisten in
f Bewegung setzen, nicht die sind die gesündesten, sondern die dem Kör-
per, was derselbe fordert geben; Eben so werden nicht diejenigen, weldie
viele, sondern welche nützliche Sachen lesen, gelehrt."
Die Wahl des nützlichen aber ist schwer, ja fast schwerer als die
Wahl des artigen und schönen.
to Es gehöret unter die artigen Nachrichten zu wißen, daß Kayser
Carl V. da er im Jahr 1548 mit seinen Völckern vor Naumburg gestan-
den, seinen sammtenen Mantel, da es angefangen zu regnen, weg
gegeben, und sich einen Mantel von Filtz, um jenen nicht zu verderben,
reichen laßen.
u Es ist eine schöne Anecdote, wird man sagen, wenn man findet, daß
Ertzherzog Ferdinand gedachtem Kayser, seinem Bruder, bey einer
Zusammenkunft in Tirol das Waschbecken vorhalten müssen.
Man hat nidit Unrecht: die erste Nachricht ist einer von den Zügen,
die bey Entwerfung des Characters dieses Kaysers ein Licht geben: die
20 zweyte Nachricht zeigt uns das Betragen zweyer Printzen und leiblichen
Brüder gegen einander und zugleich die bittere Ausübung der Superiori-
tät eines altern regierenden Bruders über den jüngern.
In vielen bekamen Reichs-Geschichten wird man dergleichen Züge
vergebens suchen: aber es ist weit nützlicher, zu wißen, daß Carl V.
2S durch seinen langsamen Kopf die Kayserliche Würde vor seinen Mit-
werber erhalten; daß ein gewißes Flegma, welches ihm eigen war, ein
Grund seines Glücks und der überwiegenden Yortheile über Franckreich
gewesen, und daß er nichts weniger als aus Ueberzeugung von den
Lehren der Kirche, der er zugethan gewesen, die Protestanten bekrieget.

2 Windielmann, Kleine Sdiriflen


18 Vom mündlichen Vortrag der neueren Gesdiidite

Diese und ähnliche Kentnisse, wenn sie aus den ersten und wahr-
scheinlichsten Quellen hergeleitet sind, geben diejenigen großen Züge,
welche den Kayser vollkommener schildern, und uns von dem innersten
seiner Seele mit mehrerer Zuverläßigkeit zu urtheilen erlauben, als aus
seinem raren Portrait von Christoph Ambergern nach dem Leben ge-
mahlt, nicht geschehen kann.
Die Wahrheit ist zwar so ehrwürdig und so schätzbar, daß sie auch
in den geringsten Umständen, ja in angegebenen Tagen der Urkunden
selbst, nach der eigenen Rechtfertigung eines bekamen Gelehrten über
dergleichen Untersuchungen, einer ernsthaften Nachforschung würdig ist:
Man überlaße auch unsere meisten heutigen Geschichtschreiber einem
strengen und tyrannischen Gesetz, welchem sie ihre eigene Wilkühr und
Wahn unterwerfen, alles zu schreiben, was man schreiben kann: In einem
mündlichen Vortrage aber kan man, wie ich glaube, einige Nachsicht
fordern, wenn man sich über Kleinigkeiten erhebt, und nicht mit einem
Calender in der Hand, seinem Held von Tag zu Tag, von Schritt zu
Schritt folget. Ja man muß es verzeihen, wenn man in Entwerfung der
Thaten einiger Helden I: ich rede nur von der neueren Geschichte :l ihre
Siegeszeichen nur in ein schwaches Licht, und in dem entferntem Grund
ihres Gemähides setzet.
Es ist nicht zu läugnen, die großen Tage, wo Helden ihre Lorbern
gesamlet, geben einer Geschichte keinen geringem Glantz als dem Krie-
ger selbst, und das menschliche Hertz hat einmahl die Verderbniß, es
höret mit Vergnügen von großen Niederlagen und Blutvergießen; die
Kinder sind aufmerksam bey Erzehlung solcher Fabeln wovor ihnen
die Haut schaudert. Die Todten selbst sind, wie Horaz sagt, nicht klüger
geworden. Sie gönnen den Gedichten der Sappho und des Alcäus ein
geneigtes Gehör, aber ihre Entzückung ist viel größer über des letzten
seinen, der nichts als Kriege und Schlachten besungen

Dura fugae mala, dura belli


Utrumque sacro digna silentio
Mirantur umbrae dicere: sed magis
Pugnas & exactos tyrannos
Densum humeris bibit aure vulgus.

Man siehet freylich den grösten Mann unter allen Griechen nirgend
größer als bey Leuctra und Man tinea: Der Uberwinder Hannibals er-
scheinet in dem Gefilde bey Zama in seinem grösten Glantz.
Aber es führen uns zween Feldherrn auf diese ewig berühmten
Vom mündlichen Vortrag der neueren Geschichte 19

Wahlplätze; sie führen uns wie die Minerva des Homers, und wir sehen
nichts als Vorwürffe von Verwunderung. Dort ist es Xenophon, ein
Schüler und Freund des Socrates, das Haupt von zehen tausend Helden,
der göttliche Mund durch den die Musen selbst gesprochen: hier ist es
Polybius der Lehrer und Freund des großen Scipio (was für ein Lob,
was für ein Ruhm!) der Feldherr des Achäischen Bundes, der große
Lehrer aller Krieger und Helden nach ihn.
Wer ist der Herold von dem Mantinea der Deutschen, wo der Epa-
minondas aus Norden, durdi diejenigen neuen und ursprünglichen Ord-
nungen und Bewegungen der Völker, die ihn Leuctra und Mantinea
gelehret, die deutsche Freyheit, selbst in seinem Tode siegreich, aus der
drohenden Kneditsdiaft befreyet?
Merian, ' ein Timäus neuerer Zeiten' hat sich hier zum Xeno-
phon aufgeworfien. In seinem so genannten Schauplatz von Europa
muß man die ersten Nachrichten von der Disposition und den großen
Bewegungen beyder Kriegsheere suchen, und diese sind so mangelhaft
und ungelehrt, daß der große Ausleger des Polybius mündlich fort-
gepflantzte Umstände nöthig gehabt, um uns einen deutlichen Plan von
dem blutigen Schauplatz bey Lützen zu geben.
Dieser große Mann und sein Nachfolger, der Aristoteles der Krieges-
Kunst haben endlich zu unsern Zeiten einem Lehrer der Geschichte, der
sie zu nutzen gelernet hat, das Feld geöfnet. Ihre Schrifften sind ge-
schickter als Gorgias und Phalin uns den Krieg unter den Büchern zu
lehren. Man nehme was man nöthig hat, aus denselben.
Man zeige was das ist das berühmten Kriegern die wahrhafte Größe
giebt. Türenne ist größer auf seinen Märschen gegen den Montecucoli,
als in dem Sieg über den Printz von Conde. Die mit Klugheit und ohne
tausend Menschenopfer überwundene Schwierigkeiten machen den Held.
Fabius Maximus und Sartorius sind vielleicht größer als Cajus Marius.
Das Flegma und die ruhige Stille des Spartaner Clearchus in der grösten
Gefahr, machen audi den Sieger bey Blenheim unsterblich.
Und da ein mündlicher Vortrag mehrere Freyheit gestattet Helden
und Printzen die Larve abzuziehen; so erkühne man sich zu sagen, daß
Carl I. in Engeland ein Tyrann, Leopold der Große ein schwacher Printz.
und Philipp V. ein Narr gewesen.
Der letzte Hertzog von Lothringen, den Ludwig XIV. von Land und
Leuten verdrungen, ist unendlich erhabener in den Augen der Weisen
und bey denen welche die wahre Menschheit fühlen, als der vergötterte
König.
20 Vom mündlidien Vortrag der neueren Geschichte

Er ist der Titus und Trajan eines kleinen Volks, ein Freund der Men-
schen, ein Vater des Vaterlandes, ein Helfer der Unterdrückten, ein groß-
müthiger Beförderer der Künste: Der würdigste Printz die Welt zu
regieren und tausend Lebens-Jahre von den Parcen erhalten zu haben.
Ist es aber nicht eine Schande für unsere Zeit? Das Andenken dieses
Phönix unter den Printzen wird kaum in der Geschichte erhalten werden.
Solte denn, wie es sdieinet, ein gütiger Printz, der Friede in seinen
Grenzen und Ruhe in seinen Pallästen heget, kein Vorwurff seyn, den
Geist und die Beredsamkeit eines Geschichtschreibers zu zeigen, so sey
es ein Vorwurff des mündlichen Vortrags. Man sammle die Asche gütiger
Fürsten: man unterrichte durch Vollkommenheiten der Seele mehr als
durch die Stärke des Arms.
Ich würde vollkommenen Printzen die Nahmen starker und ewiger
Freunde zur Seite setzen, zum Unterricht der Menschenkinder, den
Schatz zu suchen, von dem alle Welt, wie von Erscheinungen, spricht,
und den niemand gesehen.
Allein es erscheint kein Theseus und Pyrithous, kein Plato und Dion,
kein Epaminondas und Pelopidas, kein Scipio und Lälius in den großen
Geschichten neuerer Zeiten. Kaum ist das Andencken zweyer göttlichen
Freunde, Nicolas Barbarigo und Marcus Trivisano, aus den ansehnlich-
sten Häusern des Adels zu Venedig in einer kleinen raren Schrifft der
Vergessenheit entrissen worden. Eine Freundschafft die ein ewiges Denck-
mahl auf allen öffentlichen Plätzen ihres Vaterlandes verdienet hätte,

Monumentum aere perennius.

Der Genius der Freundschafft würde unter den prächtig gedruckten


Müntzen des Hauses Barbarigo ein reitzenders Bild gewesen seyn als
ein Heiliger mit einer Kirche in der Hand; und Contareni hätte durch
Verewigung gedachter Freunde, so wie er mündlich versprochen, seine
Gesdiidite merckwürdig gemacht, als ein öffentlich Zeugniß von einer
seltenen Art großer Seelen.
Ein mündlicher Vortrag laße dergleichen große Beyspiele und Nach-
richten von außerordentliche Köpfen sein Augenmerck seyn: er taste
die vorzüglichen Rechte unserer Pragmatischen Scribenten

Quos vehit in coelum ventoso gloria curru

und derjenigen nicht an, die uns sagen, was Jupiter der Juno ins Ohr
gesaget hat.
Man entsehe sich nicht auch so gar einen Moncada de Velasco, einen
Vom mündlichen Vortrag der neueren Gesdiidite 21

Spitzbuben, der als Abgesandter von Spanien an zween durchlauchtige


Höfe erkannt worden, würdig zu achten, in der Geschichte des mensch-
lichen Verstandes einen Platz zu nehmen: Ueberhaupt diejenige so in
ihrer Art groß gewesen, solte es audi eine Phryne neuerer Zeiten seyn.
Louise Labe, die Frantzösische Aspasia, wird der Gesdiidite von
Heinrich II. eben so wenig Sdiande machen als die ältere Aspasia der
Geschichte von den Zeiten des Perikles.
Von Gelehrten und Künstlern verewigt die allgemeine Gesdiichte
nur Erfinder, nicht Copisten; nur Originale, keine Sammler: einen
Galilei, Heygen und Newton; keinen Viviani, keinen Hopital: einen
Corneille und Racine; keinen Boursault, keinen Crebillon: einen
Raphael, Spagnolet und Rubens; keinen Penni, keinen Piazetta, keinen
Jordans: einen Buonarota und Palladio; keinen Vombrugh, keinen
Fisdier.
Dieses ist der Grundsatz, den man beym Vortrag der neueren all-
gemeinen Gesdiichte vor Augen haben muß: alles Subalterne gehöret
in die Special-Geschichte.
Die Kentniß der großen Schicksale der Reiche und Staaten, ihre
Aufnahme, Wadisthum, Flor und Fall sind nicht weniger wesentliche
Eigenschafften einer allgemeinen Geschichte, als die Kentniß großer
Printzen, kluger Helden und starker Geister. Und diese muß nicht etwa
wie im Vorbeygehen ertheilet, oder durch Schlüße aus den Thaten der
Printzen l:so wie die mehresten allgemeinen Geschichte [n] nur per-
sonelle Geschichte zu seyn scheinen :l von dem Leser oder von dem Zu-
hörer selbst hergeleitet werden. Man muß entscheidende Betrachtungen
darüber machen und diese gründlich beweisen.
Engeland ζ. E. eine der grösten See-Mächte hatte vor 200 Jahren
nicht so viel Schiffe, um den Transport ihrer Völcker von Douvres nach
Calais zu machen. Eduard IV. sähe sich genöthiget, Schiffe bey den
Hertzog von Burgund aus den Niederlanden zu borgen.
Franckreidi kaufte unter dem Ministerio des Card. Mazarin Schiffe
von den Holländern, und im Jahr 1662 sähe ihre Flotte zum ersten
mahl eine See-Schlacht mit den Engeländern und Holländern mit an.
Rußland hat, wie man sagt, nur noch bey Menschen Gedenken auf eben
die Art, wie die Römer im ersten Punischen Kriege aus einem eintzigen
von den Carthaginensern eroberten Schiffe den ersten Entwurf zu einer
See-Macht gemacht.
Tantae molis erat Romanam condere gentem.
Die Republik Venedig hingegen, die ehemals vom Palus Möotis bis
22 Vom mündlichen Vortrag der neueren Gesdiidite

zu den Säulen des Herkules, und von der Caspischen- bis in die Ost-See
alle Meere und Flüße mit ihren Schiffen bedecket, werden sich vielleicht
vor den Schiffen in zwey kleinen Hafens in der Nähe fürchten müssen.
Diese große Veränderungen sind die Berge die an die Stelle der
Hügel kommen, nach jenes Weisen Lehr-Satz; es sind die Berge, aus
welchen wiederum Hügel entstehen werden wenn sie Zeit dazu haben.
Man zeige zugleich die großen Mittel an wodurch Staaten glück-
lich und mächtig geworden. Durch Handlung und durch Beschäftigung
vieler Hände hat Perikles Athen, so wie Elisabeth Engeland dem Neide
selbst zum Wunder gemacht.
Ein Land welches vor Alters nur Hunde und Zinn an andere Na-
tionen überlaßen konte, und weldies allererst unter dem Severus als eine
Insel bekant wurde, kleidet mit seiner Wolle, die man vor 200 Jahren
im Lande selbst nidit zu verarbeiten gelernet hatte, die gantze Welt.
Die Nation die unter Heinrich VIII. ja noch unter der Elisabeth sidi
genöthiget sähe, von den Kaufleuten in Memmingen und Antwerpen
Geld-Summen, das Hundert für zwölf, aufzunehmen; diese Nation,
sage ich, ist in dem Schooß des Ueberflußes vergnügt, wenn Ausländer bey
ihnen für drey das Hundert suchen.
Die Betrachtung über den wunderbaren Wechsel in den Reichen ist
eine von den glücklichen Gelegenheiten, welche der mündlidie Vortrag zu
nutzen hat, und wo demselben weitere Grenzen als dem Geschicht-
schreiber gegeben sind. Man wage eine kleine Ausschweifung dem großen
Endzweck gemäß, lehrreich zu seyn, um die merkwürdige Perioden und
Cirkel der Staaten in älteren Zeiten.
Die Carthaginenser und nach ihnen die Römer holeten ihr Silber aus
Spanien: es war billig, daß sich die Spanier ihres Schadens anderwerts
erholeten: sie holen ihr Silber aus Indien: vielleicht kommt künftig die
Reihe auch an die Indianer, das Recht der Wiedervergeltung zu üben.
Omnia nunc fiunt fieri quae posse negabam
Et nihil est de quo non sit habenda fides.
Die Spanier vertauschten ehemahls mit den Tyriern ihre Silber-
barren gegen Oel, welches ihnen diese zuführten; die Einwohner der
Balearischen Inseln schmiereten sich mit Butter an statt des Oels, weldies
ihnen mangelte. Das Blat hat sich gewandt: Spanien und gedachte
Inseln sind itzo diejenigen Länder die andere Völker mit Oel versehen
können.
Zu den großen Begebenheiten in den Reichen gehören die berühmten
Vom mündlidien Vortrag der neueren Geschichte 23

Entdeckungen in der Natur und Kunst: auf beyde sollen Lehrer der
Geschichte nidit weniger als Staaten aufmerksam seyn.
In der Regierung des vorigen Königs in Portugal wird die Ent-
deckung der Goldkörner, noch mehr aber die Menge von Diamanten in
Brasilien, die man eine geraume Zeit als Kieselsteine weggeworffen hat,
einer der merkwürdigsten Zeitpuncte bleiben.
Die Entdeckungen in der Kunst sind nodi allgemeiner als zum Theil
die in der Natur

Die in Engeland erfundene Uhren ohne Kammräder, die der Tau-


cher-Glocke durch Edmund Halley gegebene Vollkommenheit, die
durch Feuer getriebenen Waßer-Werke, das Mittel der Stephens wieder
den Stein sind Erfindungen die unserer Zeit und der allgemeinen Ge-
schichte Ehre machen können.
Ich glaube der mündlidie Vortrag habe nach angezeigten Plan ein
offenes großes Feld sich bloß und allein in dem was wahrhaftig nützlich
in der Geschichte ist, zu zeigen. Dasjenige was man artige Nachrichten
nennen könte, weiß derselbe, so wie der Mahler Architectur, Paisagen
und dergleichen zufällige Dinge in Historien anzuwenden, um eine
schönere Mannigfaltigkeit zu erhalten. Zu dieser Art gehören Ceremoniel
und Gebräuche und man hat sonderlich hier Gelegenheit Dinge zu sagen,
die man da, wo man sie sudien möchte, nicht finden wird. Hier kann der
Lehrer zeigen, ob er, wenn ich so reden darf, in der Gelehrsamkeit je-
mahls die Spitze des Glocken-Thurms seines Dorfs aus dem Gesichte
verlohren hat, oder nicht.
Ich finde vor gut, midi über die Art des Vortrags an sich selbst mit
ein paar Worten zu erklären. Den mündlichen Vortrag sind eben
die Gesetze vorgeschrieben, die der Geschiditschreiber über sidi erkennen
muß, und keins ist größer als; Wahrheit.
Dieses Gesetz befiehlet, da Recht und Unrecht selten auf der einen
Seite allein ist, und eine jede Parthey eine starke und schwache Seite hat,
der Wage durch das Gewicht der Freundschaft niemahls den Ausschlag zu
geben, oder im geringsten zum Vortheil unsers Hertzens oder unserer
Vorurtheile zu entscheiden. Ein Geschiditschreiber soll vergeßen haben,
sagt jemand, daß er aus einem gewißen Lande ist, oder daß er in einer
gewißen Gemeinschaft erzogen worden. Allein da in Sachen, welche die
Religion betreffen, das Hertz nicht allemahl sagen kan; so ist es und
anders kan es nicht seyn, so glaube idi, man könne ohne Strafbarkeit sich
zuweilen der Entsdieidung entziehen.
24 Vom mündlichen Vortrag der neueren Gesdiidite

Ein Gesetz aber welches den mündlichen Vortrag insbesondere an-


gehet, enthalten die Worte des Römischen Redners: „Nichts ist in einer
Geschichte angenehmer als eine erleuchtete Kürtze." Ausführliche Be-
richte gehören vor große Geschichtschreiber.
Auf diesen Grund ist die Lehre gebauet, welche jemand, eine Er-
zehlung angenehm zu madien giebt, nemlich nur mit halben Worten zu
erzehlen, und diese wohl verstanden und weißlich angewandt, wird
auch hier selten triegen: sie setzet den Vortrag vor den Ekel und den
Zuhörer vor den Schlaf in Sicherheit. Das Stillschweigen selbst ist oft
wie des Chryses beym Homer lehrreich. Man bilde sich ein, man rede
gegen Personen die der Geschichte nicht unkundig sind, und nicht so wohl
Unterricht als vielmehr eine Erinnerung ihrer Kentniße wünschen: diese
Vorstellung wird die Anwendung des vorigen geben.
Dieses sind die großen Lehren, welche einen edlen und erhabenen
Vortrag können bilden helfen.
Eine kurtz gefaßte Erzehlung hat die Art dichter Körper, welche
viel Materie unter wenig Ausdehnung in sich faßen. Die Betrachtungen
welche die Erzehlung begleiten, sollen eben der Art Körper gleichen:
Der Übergang von einem zum andern ist also kein Sprung. Die Leb-
haftigkeit mit welcher man eine kurtze Erzehlung eher als eine sehr um-
ständliche und gedehnte ausführen kan und der Nachdruck der Betrach-
tung über dieselbe unterstützen eins das andere, sie machen einen Ton
und eine gleiche Harmonie.
Außerdem ist der sicherste Weg, im Vortrag nicht ekelhaft zu werden,
eine kleine zur rechten Zeit gemachte Ausschweifung, sonderlich eine
wie des alten Redner Prodicus seine so genannten von 50 Drachmen.
Man hat so gar einen unter den Griechischen Geschichtschreibern ge-
tadelt, daß er keine Ausschweifungen gemachet; ein Vorwurf den man
den heutigen Geschichtschreibern nicht leicht machen wird. Ausschweifun-
gen dienen nicht allein zum Ausruhen, sie sind auch hier dasjenige was ein
schönes Gleichniß in einem Gedichte ist; ja sie sind im Vortrage der
Geschichte dasjenige was gewiße Streifereyen im Felde sind, sie berei-
chern denselben, sie machen ihn mannigfaltig und allgemein. Ist unser
Feld an einigen Orten nicht reich genug an Seltenheiten, man entlehne
etwas von dem Griechischen und Römischen Boden, aus dem Vaterlande
großer Beyspiele. Finden sich Seltenheiten die fremde scheinen, so lehre
man, daß zu allen Zeiten die Natur und ihre Kinder von der gewöhn-
lichen und betretenen Bahn abgewichen, etwas großes hervorzubringen.
Die großen Unternehmungen und Staats-Absichten der Prinzen
Vom mündlichen Vortrag der neueren Gesdiichte 25

neuerer Zeiten sind oftmals weniger durch sich selbst als durch Beyspiele
zu erklären und zu richten. Die altern werden uns in den neuern über-
zeugen, daß die Staatskunst sich fast allezeit aus einer unglücklichen und
kläglidien Nothwendigkeit über die Moral erhoben. Diese Vergleichun-
} gen werden uns zugleich zeigen, daß die neuere Welt nicht böser und daß
unsere Zeiten nidit durchgehends schlechter sind. Bey allen Ausschwei-
fungen aber hüte man sich nicht mit dem Sack auszustreuen sondern mit
der Hand.
Gedancken
über
die Nachahmung der Griechischen Wercke
in der
Mahlerey und Bildhauer-Kunst.

Vos exemplaria Graeca


Nocturna versate manu, versate diurna.
H O R A T . ART. POET.

Dem
Allerdurchlauchtigsten, Großmäditigsten
Fürsten und Herrn,
HERRN
FRIDERICH AUGUSTO,
Könige in Pohlen etc. Churfürsten
zu Sachsen etc.
28

EW. KÖNIGL. MAJESTÄT

lege ich diese Blätter in tiefster Unterthänigkeit zu Füssen.

Die Zuversicht dieses Unternehmens gründet sich auf den Gebrauch


aus jener goldenen Zeit der Künste, die durch EW. KÖNIGL. MA-
JESTÄT der Welt wiederum in ihrem grösten Glantz gezeiget wird.

Zu Augusti Zeiten würde man geglaubet haben, ein Werck, das die
Künste betrift, verlöhre an sich selbst viel, wenn es jemand anders, als
dem August selbst, dem Vater der Künste, gewidmet worden wäre.

EW. KÖNIGL. MAJESTÄT haben die Beschützung der schönen


Künste, nebst andern grossen Eigenschaften dieses Monarchen, als ein
Erbtheil vorzüglich erhalten; und ein Versuch in den Künsten, von wel-
chen EW. KÖNIGL. MAJESTÄT der erleuchteste Kenner und der
höchste Richter sind, kan niemand anders, als DEROSELBEN weisesten
Entscheidung zuerst unterworfen werden.

Es solte billig dem geheiligten Nahmen EW. KÖNIGL. MAJESTÄT,


welchen die Künste verewigen, nichts geweihet werden, als was zugleich
der Nachwelt würdig erkannt worden: aber dahin reichten meine Kräfte
nicht; und was kan der Majestät gebracht werden, so groß und so er-
haben es immer ist, was nicht klein und niedrig erscheinet in Vergleichung
mit der Höhe derselben.

Das wenige, was idi bringe, sey zugleich ein Opfer für den Schutz-
Gott des Reichs der Künste, dessen Grentzen ich zu betreten gewaget
habe; und Opfer sind allezeit weniger durch sich selbst, als durch die
reine Absicht derselben, gefällig gewesen: diese wird für mich das Wort
reden.

EW. KÖNIGL. MAJESTÄT


allerunterthänigst gehorsamster
Knecht,
Winckelmann.
[Β: 1||2 Α: 1|2 Β: 2||3] Gedancken über die Nachahmung 29

Der gute Geschmack, welcher sidi mehr und mehr durch die Welt aus-
breitet, hat sich angefangen zuerst unter dem Griechischen Himmel zu
bilden. Alle Erfindungen fremder Völdker kamen gleichsam nur als der
erste Saame nach Griechenland, und nahmen eine andere Natur und Ge-
stalt an in dem Lande, welches Minerva, 1 sagt man, vor allen Ländern,
wegen der gemässigten Jah II res-Zeiten, die sie hier angetroffen, der
Griechen zur Wohnung angewiesen, als ein Land, welches kluge Köpfe
hervorbringen würde.
Der Geschmack, den diese Nation ihren Werdken gegeben hat, ist ihr
eigen geblieben; er hat sich selten weit von Griechenland entfernet, ohne
etwas zu ver I liehren, und unter entlegenen Himmel-Strichen ist er spät
bekannt geworden. Er war ohne Zweifel gantz und gar fremde unter
einem Nordischen Himmel, zu der Zeit, da die beyden Künste, deren
grosse Lehrer die Griechen sind, wenig Verehrer fanden; zu der Zeit, da
die verehrungswürdigsten Stücke des Correggio im Königlichen Stalle zu
Stockholm vor die Fenster, zu Bedeckung derselben, gehänget waren.
Und man muß gestehen, daß die Regierung des grossen Augusts der
eigentliche glückliche Zeit-Punct ist, in welchem die Künste, als eine
fremde Colonie, in Sachsen eingeführet worden. Unter seinem Nachfolger,
dem deutschen Titus, sind dieselben diesem Lande eigen worden, und
durch sie wird der gute Geschmack allgemein.
Es ist ein ewiges Denckmahl der Grösse dieses Monarchen, daß zu
Bildung des guten Geschmacks die größten Schätze aus Italien, und was
sonst vollkommenes in der Mahlerey in andern Ländern hervorgebracht
worden, vor den Augen aller Welt aufgestellet ist. Sein Eifer, die Künste
zu verewigen, hat endlich nicht geruhet, bis wahrhafte untrügliche
Wercke Griechischer Meister, und zwar vom ersten Range, den Künstlern
zur Nachahmung sind gegeben worden.
Die reinsten Qvellen der Kunst sind geöffnet: glücklich ist, wer sie
findet und schmecket. Diese Qvellen suchen, heißt nach Athen reisen;
und Dreßden wird nunmehro Athen für Künstler. II
Der eintzige Weg für uns, groß, ja, wenn es möglich ist, unnachahm-
lich zu werden, ist die Nachahmung der Alten, und was jemand vom
Homer gesagt, daß derjenige ihn bewundern lernet, der ihn wohl ver-

1 Plato in Timaeo, edit. Francof. p. 1044.


30 Gedancken über die Nachahmung [Α: 2|3 Β: 3||4 A: 3|4]

stehen gelernet, gilt auch von den Kunst-Wercken der Alten, sonderlich
der Griechen. Man muß mit ihnen, wie mit seinem Freund, bekannt ge-
worden seyn, um den Laocoon eben so unnachahmlich als den Homer zu
finden. In solcher genauen Bekanntschafft wird man wie Nicoma I thus
von der Helena des Zeuxis urtheilen: „Nimm meine Augen", sagte er
zu einen Unwissenden, der das Bild tadeln wollte, „so wird sie dir eine
Göttin scheinen."
Mit diesem Auge haben Michael Angelo, Raphael und Poußin die
Wercke der Alten angesehen. Sie haben den guten Geschmack aus seiner
Qvelle geschöpfet, und Raphael in dem Lande selbst, wo er sich gebildet.
Man weiß, daß er junge Leute nach Griechenland geschicket, die Ueber-
bleibsel des Alterthums für ihn zu zeichnen.
Eine Bildsäule von einer alten Römischen Hand wird sich gegen ein
Griechisches Urbild allemahl verhalten, wie Virgils Dido in ihrem Gefolge
mit der Diana unter ihren Oreaden verglichen, sich gegen Homers Nau-
sicaa verhält, welche jener nachzuahmen gesuchet hat.
Laocoon war den Künstlern im alten Rom eben das, was er uns ist;
des Polyclets Regel; eine vollkommene Regel der Kunst.
Ich habe nicht nöthig anzuführen, daß sich in den berühmtesten
Wercken der Griechischen Künstler gewisse Nachläßigkeiten finden: der
Delphin, welcher der Mediceischen Venus zugegeben ist, nebst den spielen-
den Kindern; die Arbeit des Dioscorides ausser der Haupt-Figur in sei-
nem geschnittenen Diomedes mit dem Palladio, sind Beyspiele davon.
Man II weiß, daß die Arbeit der Rück-Seite auf den schönsten Müntzen der
Egyptischen und Syrischen Könige den Köpfen dieser Könige selten bey-
kommt. Grosse Künstler sind auch in ihren Nachläßigkeiten weise: sie
können nicht fehlen, ohne zugleich zu unterrichten. Man betrachte ihre
Wercke, wie Lucian den Jupiter des Phidias will betrachtet haben; den
Jupiter selbst, nicht den Schemmel seiner Füsse.
Die Kenner und Nachahmer der Griechischen Wercke finden in ihren
Meister-Stücken nicht allein die schönste Natur, sondern noch mehr als
Natur; das ist, I gewisse Idealische Schönheiten derselben, die, wie uns ein
alter Ausleger des Plato1 lehret, von Bildern bloß im Verstände ent-
worffen, gemacht sind.
Der schönste Cörper unter uns wäre vielleicht dem schönsten Grie-
chischen Cörper nicht ähnlicher, als Iphicles dem Hercules, seinem Bruder,
war. Der Einfluß eines sanften und reinen Himmels würdkte bey der ersten

1
Proclus in Timasum Piatonis.
[Β: 4||5 Α: 4|5] Gedancken über die Nachahmung 31

Bildung der Griedien, die frühzeitigen Leibes-Uebungen aber gaben dieser


Bildung die edle Form. Man nehme einen jungen Spartaner, den ein Held
mit einer Heldin gezeuget, der in der Kindheit niemahls in Windeln ein-
gesdirenckt gewesen, der von dem siebenden Jahre an auf der Erde ge-
schlafen, und im Ringen und Schwimmen von Kindes-beinen an war
geübet worden. Man stelle ihn neben einen jungen Sybariten unserer
Zeit, und alsdenn urtheile man, welchen von beyden der Künstler zu
einem Urbilde eines jungen Theseus, eines Achilles, ja selbst eines Bacdius,
nehmen würde. Nach diesen gebildet, würde es ein Theseus bey Rosen,
und nadi jenen gebildet, ein Theseus bey Fleisch erzogen, werden, wie ein
Griechischer Mahler von zwo verschiedenen Vorstellungen dieses Helden
urtheilete. II
Zu den Leibes-Uebungen waren die grossen Spiele allen jungen
Griedien ein kräftiger Sporn, und die Gesetze verlangeten eine zehen
monathliche Vorbereitung zu den Olympischen Spielen, und dieses in Elis,
an dem Ort selbst, wo sie gehalten wurden. Die größten Preise erhielten
nicht allezeit Männer, sondern mehrentheils junge Leute, wie Pindars
Oden zeigen. Dem göttlidien Diagoras* gleich zu werden, war der
höchste Wunsch der Jugend.
Sehet den schnellen Indianer an, der einem Hirsch zu Fusse nach-
setzet: wie flüchtig werden seine Säfte, wie biegsam und schnell werden
seine Nerven und Muskeln, und wie leidit wird der gantze Bau des Cör-
pers gemacht. So bildet uns Homer seine Helden, und seinen Achilles
bezeichnet er vorzüglich durch die Geschwindigkeit seiner Füsse. I
Die Cörper erhielten durch diese Uebungen den grossen und männ-
lichen Contour, welchen die Griechischen Meister ihren Bildsäulen ge-
geben, ohne Dunst und überflüßigen Ansatz. Die jungen Spartaner mus-
ten sich alle zehen Tage vor den Ephoren nackend zeigen, die denen-
jenigen, welche anfiengen fett zu werden, eine strengere Diät auflegten.
Ja es war eins unter den Gesetzen des Pythagoras, sich vor allen über-
flüßigen Ansatz des Cörpers zu hüten. Es geschähe vielleicht aus eben
dem Grunde, daß jungen Leuten unter den Griechen der ältesten Zeiten,
die sich zu einem Wett-Kampf im Ringen angaben, während der Zeit
der Vorübungen nur Milch Speise zugelassen war.
Aller Uebelstand des Cörpers wurde behutsam vermieden, und da
Alcibiades in seiner Jugend die Flöte nidit wolte blasen lernen, weil sie

1
v. Pindar. Olymp. Od. VII. Arg. & Sdiol. |
32 Gedandken über die Nachahmung [Β: 5]|6 A: 5|6 B: 6||7]

das Gesidit verstellete, so folgeten die jungen Athenienser seinem Bey-


spiel. II
Nechstdem war der gantze Anzug der Griechen so beschaffen, daß er
der bildenden Natur nicht den geringsten Zwang anthat. Der Wachsthum
der schönen Form litte nichts durch die verschiedenen Arten und Theile
unserer heutigen pressenden und klemmenden Kleidung, sonderlich am
Halse, an Hüften und Schenckeln. Das schöne Geschlecht selbst unter den
Griechen wüste von keinem ängstlichen Zwang in ihrem Putz: Die jungen
Spartanerinnen waren so leicht und kurtz bekleidet, daß man sie daher
Hüftzeigerinnen nannte.
Es ist audi bekannt, wie sorgfältig die Griechen waren, schöne Kinder
zu zeugen. Qvillet in seiner Callipädie zeiget nicht so viel Wege dazu,
als unter ihnen üblich waren. Sie giengen so gar so weit, daß sie aus
blauen Augen sdiwartze zu machen suchten. Auch zu Beförderung dieser
Absicht errichtete man Wett-Spiele der Schönheit. Sie wurden in Elis
gehalten: der Preiß bestand in Waffen, die in dem Tempel der Minerva
aufgehänget wurden. An gründlichen und gelehrten Richtern konte es
in diesen Spielen nicht fehlen, da die Griechen, wie Aristoteles berichtet,
ihre Kinder im Zeichnen unterrichten liessen, vornemlich weil I sie
glaubten, daß es geschickter madie, die Schönheit in den Cörpern zu be-
trachten und zu beurtheilen.
Das schöne Geblüt der Einwohner der mehresten Griechischen Inseln,
welches gleichwohl mit so verschiedenen fremden Geblüte vermischet ist,
und die vorzüglichen Reitzungen des schönen Geschlechts daselbst, son-
derlich auf der Insel Scios, geben zugleich eine gegründete Muthmaßung
von den Schönheiten beyderley Geschlechts unter ihren Vorfahren, die
sich rühmeten, ursprünglich, ja älter als der Mond zu seyn. II
Es sind ja noch itzo gantze Völcker, bey welchen die Schönheit so gar
kein Vorzug ist, weil alles schön ist. Die Reise-Beschreiber sagen dieses
einhellig von den Georgianern, und eben dieses berichtet man von den
Kabardinski, einer Nation in der Crimischen Taterey.
Die Kranckheiten, welche so viel Schönheiten zerstören, und die
edelste Bildungen verderben, waren den Griechen noch unbekannt. Es
findet sich in den Schriften der Griechischen Aertzte keine Spur von
Blattern, und in keines Griedien angezeigter Bildung, welche beym Ho-
mer oft nach den geringsten Zügen entworfen worden, ist ein so unter-
scheidendes Kennzeichen, dergleichen Blatter-Gruben sind, angebracht
worden.
3j—36 welche . . . worden] welche man beym Homer oft nadi den geringsten
Zügen entworfen siehet Β jy unterscheidendes] unterschiedenes Β
[A:6|7B:7||8] Gedandten über die Nachahmung 33

Die Venerischen Uebel, und die Tochter derselben, die englische


Kranckheit, wüteten auch noch nicht wider die schöne Natur der
Griechen.
Ueberhaupt war alles, was von der Geburt bis zur Fülle des Wachs-
J thums zur Bildung der Cörper, zur Bewahrung, zur Ausarbeitung und
zur Zierde dieser Bildung durch Natur und Kunst eingeflößet und ge-
lehret worden, zum Vortheil der schönen Natur der alten Griechen ge-
würckt und angewendet, und kan die vorzügliche Schönheit ihrer Cörper
vor den unsrigen mit der grösten Wahrscheinlichkeit zu behaupten Anlaß
10 geben. I
Die vollkommensten Geschöpfe der Natur aber würden in einem
Lande, wo die Natur in vielen ihrer Wirkungen durch strenge Gesetze
gehemmet war, wie in Egypten, dem vorgegebenen Vaterlande der
Künste und Wissenschaften, den Künstlern nur zum Theil und unvoll-
u kommen bekannt geworden seyn. In Griechenland aber, wo man sich der
Lust und Freude von Jugend auf weihete, wo ein gewisser heutiger
bürgerlicher Wohlstand der Freyheit der Sitten niemahls Eintrag gethan,
da zeigte sich die schöne Natur unverhüllet zum grossen Unterricht der
Künstler. II
20 Die Schule der Künstler war in den Gymnasien, wo die jungen Leute,
welche die öffentliche Schamhaftigkeit bedeckte, gantz nackend ihre Lei-
bes-Uebungen trieben. Der Weise und der Künstler giengen dahin: Socra-
tes den Charmides, den Avtolycus, den Lysis zu lehren; ein Phidias, aus
diesen schönen Geschöpfen seine Kunst zu bereichern. Man lernete daselbst
2J Bewegungen der Muskeln, Wendungen des Cörpers: man studirte die
Umrisse der Cörper, oder den Contour an den Abdruck, den die jungen
Ringer im Sande gemacht hatten.
Das schönste Nackende der Cörper zeigte sich hier in so mannigfalti-
gen, wahrhaften und edlen Ständen und Stellungen, in die ein gedungenes
30 Model, welches in unseren Academien aufgestellet wird, nicht zu setzen
ist.
Die innere Empfindung bildet den Character der Wahrheit, und der
Zeichner, welcher seinen Academien denselben geben will, wird nicht
einen Schatten des wahren erhalten, ohne eigene Ersetzung desjenigen,
3f was eine ungerührte und gleichgültige Seele des Models nicht empfindet,
noch durch eine Action, die einer gewissen Empfindung oder Leidenschaft
eigen ist, ausdrücken kan.
Der Eingang zu vielen Gesprächen des Plato, die er in den Gymnasien

3 Wivkelmann, Kleine Sdirifteo


34 Gedancken über die Nachahmung [A: 718 Β: 8||9 Β: 9||10 A: 8|9]

zu Athen ihren Anfang nehmen lassen, machet uns ein Bild von den
edlen Seelen der Jugend, und lasset uns auch hieraus auf gleichförmige
Handlungen und Stellungen an diesen Orten und in ihren Leibes-Uebun-
gen sdiliessen. I
Die schönsten jungen Leute tantzten unbekleidet auf dem Theater,
und Sophocles, der große Sophocles, war der erste, der in seiner Jugend
dieses Schauspiel seinen Bürgern machte. Phryne badete sich in den II
Eleusinischen Spielen vor den Augen aller Griechen, und wurde beym
Heraussteigen aus dem Wasser den Künstlern das Urbild einer Venus
Anadyomene; und man weiß, daß die jungen Mädgen in Sparta an einem
gewissen Feste gantz nackend vor den Augen der jungen Leute tantzten.
Was hier fremde scheinen könte, wird erträglicher werden, wenn man
bedendcet, daß audi die Christen der ersten Kirche ohne die geringste
Verhüllung, so wohl Männer als Weiber, zu gleicher Zeit und in einem
und eben demselben Taufstein getauft, oder untergetaucht worden sind.
Also war audi ein jedes Fest bey den Griedien eine Gelegenheit für
Künstler, sich mit der schönen Natur aufs genaueste bekannt zu machen.
Die Menschlichkeit der Griechen hatte in ihrer blühenden Freyheit
keine blutigen Schauspiele einführen wollen, oder wenn dergleichen in
dem Ionischen Asien, wie einige glauben, üblich gewesen, so waren sie
seit geraumer Zeit wiederum eingestellet. Antiochus Epiphanes, König in
Syrien, verschrieb Fechter von Rom, und ließ den Griechen Schauspiele
dieser unglücklichen Mensdien sehen, die ihnen anfänglich ein Abscheu
waren. Mit der Zeit verlohr sich das menschliche Gefühl, und audi diese
Schauspiele wurden Schulen der Künstler. Ein Ctesilas studirte hier seinen
sterbenden Fechter,1 „an welchem man sehen konte, wie viel von seiner
Seele noch in ihm übrig war."
Diese häufigen Gelegenheiten zur Beobachtung der Natur veranlasse-
ten die Griechischen Künstler noch weiter zu gehen: sie fiengen an, sich
gewisse allgemeine Begriffe von Schönheiten so wohl einzelner Theile als II
gantzer Verhältnisse der Cor I per zu bilden, die sich über die Natur
selbst erheben solten; ihr Urbild war eine blos im Verstände entworfene
geistige Natur.
So bildete Raphael seine Galathea. Man sehe seinen Brief 1 an den

1
Einige muthmassen, daß dieser Fechter, von welchem Plinius redet, der be-
rühmte Ludovisisdie Fediter sey, der itzo in dem grossen Saal des Capi-
tolii einen Platz bekommen hat. |
1
v. Bellori Descriz. delle Imagini dipinte da Rafaelle d'Vrbino etc. Roma.
1695. fol.
[Β: lOlIll A: 9|10] Gedandcen über die Nachahmung 35

Grafen Balthasar Castiglione: „Da die Schönheiten", schreibt er, „unter


dem Frauenzimmer so selten sind, so bediene ich midi einer gewissen
Idee in meiner Einbildung."
Nach solchen über die gewöhnliche Form der Materie erhabenen Be-
griffen bildeten die Griechen Götter und Menschen. An Göttern und
Göttinnen machte Stirn und Nase beynahe eine gerade Linie. Die K ö p f e
berühmter Frauen auf Griechischen Müntzen haben eben dergleichen Pro-
fil, wo es gleichwohl nicht willkührlich war, nach Idealischen Begriffen
zu arbeiten. Oder man könte muthmassen, daß diese Bildung den alten
Griechen eben so eigen gewesen, als es bey den Calmucken die flachen
Nasen, bey den Sinesen die kleinen Augen sind. Die grossen Augen der
Griechischen Köpfe auf Steinen und Müntzen könnten diese Muthmassung
unterstützen.
Die Römischen Kayserinnen wurden von den Griechen auf ihren
Müntzen nach eben diesen Ideen gebildet: der Kopf einer Livia und
einer Agrippina hat eben dasselbe Profil, welches der Kopf einer Arte-
misia und einer Cleopatra hat.
Bey allen diesen bemercket man, daß das von den Thebanern ihren
Künstlern vorgeschriebene Gesetz; „die N a t u r bey Strafe aufs beste
nach II zuahmen", auch von andern Künstlern in Griechenland als ein
Gesetz beobachtet worden. Wo das sanfte Griechische Profil ohne Nach-
theil der Aehnlichkeit nicht anzubringen war, folgeten sie der Wahrheit
der Natur, wie an den schönen Kopf der Julia, Kaysers Titus Tochter,
von der H a n d des Evodus zu sehen ist.21
Das Gesetz aber; „die Personen ähnlich und zu gleicher Zeit schöner
zu machen," war allezeit das höchste Gesetz, welches die Griechischen
Künstler über sich erkannten, und setzet nothwendig eine Absicht des
Meisters auf eine schönere und vollkommenere N a t u r voraus. Polygnotus
hat dasselbe beständig beobachtet.
Wenn also von einigen Künstlern berichtet wird, daß sie wie Praxi-
teles verfahren, welcher seine Cnidische Venus nach seiner Beyschläferin
Cratina gebildet, oder wie andere Mahler, welche die Lais zum Model
der Gratien genommen, so glaube ich, sey es geschehen, ohne Abweichung
von gemeldeten allgemeinen grossen Gesetzen der Kunst. Die sinnliche
Schönheit gab dem Künstler die schöne N a t u r ; die Idealische Schönheit
die erhabenen Züge: von jener nahm er das Menschliche, von dieser das
Göttliche.

1
v. Stosch Pierres grav. pi. XXXIII. |
36 Gedancken über die Nachahmung [Β: 11 [| 12 A: 10|ll B: 12|13]

H a t jemand Erleuchtung genug, in das Innerste der Kunst hinein zu


schauen, so wird er durch Vergleidiung des gantzen übrigen Baues der
Griechischen Figuren mit den mehresten neuen, sonderlich in welchen
man mehr der Natur als dem alten Geschmack gefolget ist, vielmahls noch
wenig entdeckte Schönheiten finden.
In den meisten Figuren neuerer Meister siehet man an den Theilen des
Cörpers, welche gedruckt sind, kleine gar zu sehr bezeichnete Falten II der
Haut; dahingegen, wo sich eben dieselben Falten in gleichgedruckten
Theilen Griechischer Figuren legen, ein sanfter Schwung eine aus der an-
dern wellenförmig erhebt, dergestalt, daß diese Falten nur ein Gantzes,
und zusammen nur einen edlen Druck zu machen scheinen. Diese Meister-
stücke zeigen uns eine Haut, die nicht angespannet, sondern sanft gezogen
ist über ein gesundes Fleisch, welches dieselbe ohne sdiwülstige Ausdeh-
nung füllet, und bey allen Beugungen der fleischigten Theile der Richtung
derselben vereinigt folget. Die Haut wirft niemahls, wie an unsern Cör-
pern, besondere und von dem Fleisch getrennete kleine Falten.
Eben so unterscheiden sich die neuern Wercke von den Griechischen
durch eine Menge kleiner Eindrücke, und durch gar zu viele und gar zu
sinnlich gemachte Grüb I chen welche, wo sie sich in den Wercken der Al-
ten befinden, mit einer sparsamen Weißheit, nach der Maaße derselben
in der vollkommenem und völligem Natur unter den Griechen, sanft
angedeutet, und öfters nur durch ein gelehrtes Gefühl bemercket werden.
Es bietet sich hier allezeit die Wahrscheinlichkeit von selbst dar, daß
in der Bildung der schönen Griechischen Cörper, wie in den Wercken
ihrer Meister, mehr Einheit des gantzen Baues, eine edlere Verbindung
der Theile, ein reicheres Maaß der Fülle gewesen, ohne magere Spannun-
gen und ohne viel eingefallene Höhlungen unserer Cörper.
Man kan weiter nicht als bis zur Wahrscheinlichkeit gehen. Es ver-
dienet aber diese Wahrscheinlichkeit die Aufmerdksamkeit unserer Künst-
ler und Kenner der Kunst; und dieses um so viel mehr, da es nothwendig
ist, die Verehrung der Denckmahle der Griechen von dem ihr von vielen
beygemessenen Vorurtheil zu befreyen, um nicht zu scheinen, der Nach-
ahmung derselben blos durch den Moder der Zeit ein Verdienst beyzu-
legen. II
Dieser Punct, über welchen die Stimmen der Künstler getheilet sind,
erforderte eine ausführlichere Abhandlung, als in gegenwärtiger Absicht
geschehen können.
Man weiß, daß der grosse Bernini einer von denen gewesen, die den
Griechen den Vorzug einer theils schönern Natur, theils Idealischen
[A: 11112 Β: 13||14 A: 12ll3] Gedancken über die Nadiahmung 37

Schönheit ihrer Figuren hat streitig machen wollen. Er war ausser dem der
Meynung, daß die N a t u r allen ihren Theilen das erforderliche Schöne zu
geben wisse: die Kunst bestehe darinn; es zu finden. Er hat sich gerühmet,
ein Vorurtheil abgeleget zu haben, worinn er in Ansehung des Reitzes
der Mediceischen Venus anfänglich gewesen, den er jedoch nach einem
mühsamen Studio bey verschiedenen Gelegenheiten in der N a t u r wahr-
genommen. 1 I
Also ist es die Venus gewesen, welche ihn Schönheiten in der N a t u r
entdecken gelehret, die er vorher allein in jener zu finden geglaubet
hat, und die er ohne der Venus nicht würde in der N a t u r gesuchet haben.
Folget nicht daraus, daß die Schönheit der Griechischen Statuen eher zu
entdecken ist, als die Schönheit in der Natur, und daß also jene rühren-
der, nicht so sehr zerstreuet, sondern mehr in eins vereiniget, als es diese
ist? Das Studium der N a t u r muß also wenigstens ein längerer und müh-
samerer Weg zur Kenntniß des vollkommenen Schönen seyn, als es das
Studium der Antiquen ist; und Bernini hätte jungen Künstlern, die er
allezeit auf das Sdiönste in der N a t u r vorzüglich wieß, nicht den kürt-
zesten Weg dazu gezeiget.
Die Nachahmung des Schönen der N a t u r ist entweder auf einen ein-
zelnen Vorwurf gerichtet, oder sie sammlet die Bemerckungen aus II ver-
schiedenen einzelnen, und bringet sie in eins. Jenes heißt eine ähnliche
Copie, ein Portrait machen; es ist der Weg zu Holländischen Formen und
Figuren. Dieses aber ist der Weg zum allgemeinen Schönen und zu Idea-
lischen Bildern desselben; und derselbe ist es, den die Griechen genommen
haben. Der Unterschied aber zwischen ihnen und uns ist dieser: Die Grie-
chen erlangeten diese Bilder, wären auch dieselben nicht von schönern
Cörpern genommen gewesen, durch eine tägliche Gelegenheit zur Beob-
achtung des Schönen der Natur, die sich uns hingegen nicht alle Tage zei-
get, und selten so, wie sie der Künstler wünschet.
Unsere N a t u r wird nicht leicht einen so vollkommenen Cörper zeu-
gen, dergleichen der Antinous Admirandus hat, und die Idee wird sich
über die mehr als menschlichen Verhältnisse einer schönen Gottheit in
dem Vaticanischen Apollo, nichts bilden können: was Natur, Geist und
Kunst hervor zu bringen vermögend gewesen, lieget hier vor Augen.
Ich glaube, ihre Nachahmung könne lehren, geschwinder klug zu
werden, weil sie hier in dem einen den Inbegrif desjenigen findet, was in
der gantzen N a t u r I ausgetheilet ist, und in dem andern, wie weit die

1
v. Baldinucci Vita del Cav. Bernino. |
38 Gedancken über die Nachahmung [Β: 14||15 A: 13|14 B: 15||16]

schönste Natur sidi über sidi selbst kühn aber weißlich erheben kan. Sie
wird lehren, mit Sicherheit zu dencken und zu entwerfen, indem sie hier
die höchsten Grentzen des menschlich und zugleich des göttlidi Sdiönen
bestimmt siehet.
Wenn der Künstler auf diesen Grund bauet, und sich die Griechische
Regel der Schönheit Hand und Sinne führen lasset, so ist er auf dem
Wege, der ihn sicher zur Nachahmung der Natur führen wird. Die Be-
griffe des Gantzen, des Vollkommenen in der Natur des Alterthums wer-
den die Begriffe des Getheilten in unserer Natur bey ihm läutern und II
sinnlicher machen: er wird bey Entdeckung der Schönheiten derselben
diese mit dem vollkommenen Sdiönen zu verbinden wissen, und durdi
Hülfe der ihm beständig gegenwärtigen erhabenen Formen wird er sidi
selbst eine Regel werden.
Alsdenn und nicht eher kan er, sonderlich der Mahler, sidi der Nach-
ahmung der Natur überlassen in solchen Fällen, wo ihm die Kunst ver-
stattet, von dem Marmor abzugehen, wie in Gewändern, und sich mehr
Freyheit zu geben, wie Poußin gethan; denn „derjenige, welcher beständig
andern nachgehet, wird niemahls voraus kommen, und welcher aus sidi
selbst nichts gutes zu machen weiß, wird sich audi der Sachen von anderen
nicht gut bedienen," wie Michael Angelo sagt.
Seelen, denen die Natur hold gewesen,

Quibus arte benigna


Et meliore luto finxit prxcordia Titan

haben hier den Weg vor sich offen, Originale zu werden.


In diesem Verstände ist es zu nehmen, wenn des Piles berichten will,
daß Raphael zu der Zeit, da ihn der Tod übereilet, sich bestrebet habe,
den Marmor zu verlassen, und der Natur gäntzlidi nachzugehen. Der
wahre Geschmack des Alterthums würde ihn auch durch die gemeine Na-
tur hindurch beständig begleitet haben, und alle Bemerkungen in der-
selben würden bey ihm durch eine Art einer Chymischen I Verwandelung
dasjenige geworden seyn, was sein Wesen, seine Seele ausmachte.
Er würde vielleicht mehr Mannigfaltigkeit, grössere Gewänder, mehr
Colorit, mehr Licht und Schatten seinen Gemählden gegeben haben; aber
seine Figuren würden dennoch allezeit weniger schätzbar durch dieses,
als durch den edlen II Contour, und durch die erhabene Seele, die er aus
den Griechen hatte bilden lernen, gewesen seyn.
Nidits würde den Vorzug der Nachahmung der Alten vor der Nadi-
[A: 14|15 Β: 16||17] Gedancken über die Nachahmung 39

ahmung der Natur deutlicher zeigen können, als wenn man zwey junge
Leute nähme von gleich schönen Talent, und den einen das Alterthum,
den andern die bloße Natur studiren liesse. Dieser würde die Natur bil-
den, wie er sie findet: als ein Italiener würde er Figuren mahlen vielleicht
wie Caravaggio; als ein Niederländer, wenn er glücklich ist, wie Jacob
Jordans; als ein Franzos, wie Stella: jener aber würde die Natur bilden,
wie sie es verlanget, und Figuren mahlen, wie Raphael.
Könte auch die Nachahmung der Natur dem Künstler alles geben, so
würde gewiß die Richtigkeit im Contour durch sie nicht zu erhalten seyn:
diese muß von den Griechen allein erlernet werden.
Der edelste Contour vereiniget oder umschreibet alle Theile der schön-
sten Natur und der Idealischen Schönheiten in den Figuren der Griechen;
oder er ist vielmehr der höchste Begrif in beyden. Euphranor, der nach
des Zeuxis Zeiten sich hervor that, wird vor den ersten gehalten, der dem-
selben die erhabenere Manier gegeben.
Viele unter den neueren Künstlern haben den Griechischen Contour
nachzuahmen gesuchet, und fast niemanden ist es gelungen. Der grosse
Rubens ist weit entfernt von dem Griechischen Umriß der Cörper, und
in denenjenigen unter seinen I Wercken, die er vor seiner Reise nadi
Italien, und vor dem Studio der Antiquen gemachet hat, am weitesten.
Die Linie, welche das Völlige der Natur von dem Ueberflüßigen der-
selben scheidet, ist sehr klein, und die grösten neueren Meister sind über
diese nicht allezeit greifliche Grentze auf beyden Seiten zu sehr abge-
wichen. II Derjenige, welcher einen ausgehungerten Contour vermeiden
wollen, ist in die Schwulst verfallen; der diese vermeiden wollen, in das
Magere.
Michael Angelo ist vielleicht der einzige, von dem man sagen könnte,
daß er das Alterthum erreichet; aber nur in starcken musculösen Figuren,
in Cörpern aus der Helden-Zeit; nicht in zärtlich jugendlichen, nicht in
weiblichen Figuren, welche unter seiner Hand zu Amazonen geworden
sind.
Der Griechische Künstler hingegen hat seinen Contour in allen Figuren
wie auf die Spitze eines Haars gesetzt, auch in den feinsten und müh-
samsten Arbeiten, dergleichen auf geschnittenen Steinen ist. Man betrachte
den Diomedes und den Perseus des Dioscorides;1 den Hercules mit der
Iole von der Hand des Teucers,® und bewundere die hier unnachahmlichen
Griedien.
1
v. Stosdi Pierres grav. pi. XXIX. XXX.
1
v. Mus. Flor. Τ. II. t. V.
40 Gedandcen über die Nachahmung [A: 15|16B: 17||18]

Parrhasius wird insgemein vor den stärcksten im Contour gehalten.


Auch unter den Gewändern der Griechischen Figuren herrschet der
meisterhafte Contour, als die Haupt-Absicht des Künstlers, der auch durch
den Marmor hindurch den schönen Bau seines Cörpers wie durch ein
Coisdies Kleid zeiget.
Die im hohen Stil gearbeitete Agrippina, und die drey Vestalen unter
den Königlichen Antiquen in Dreßden, verdienen hier als grosse Muster
angeführet zu werden. Agrippina ist vermuthlich nicht die Mutter des
Nero, sondern die ältere Agrippina, eine Gemahlin des Germanicus. Sie
hat sehr viel Aehnlichkeit mit I einer vorgegebenen stehenden Statue eben
dieser Agrippina in dem Vorsaal der Bibliothec zu St. Marco in II Vene-
dig1. Unsere ist eine sitzende Figur, grösser als die Natur, mit gestütztem
Haupt auf die rechte Hand. Ihr schönes Gesicht zeiget eine Seele, die in
tiefen Betrachtungen versenckt, und vor Sorgen und Kummer gegen alle
äussere Empfindungen fühllos scheinet. Man könnte muthmassen, der
Künstler habe die Heldin in dem betrübten Augenblick vorstellen wollen,
da ihr die Verweisung nach der Insel Pandataria war angekündiget
worden.
Die drey Vestalen sind unter einem doppelten Titel verehrungswür-
dig. Sie sind die ersten grossen Entdeckungen von Herculanum: allein
was sie noch schätzbarer macht, ist die grosse Manier in ihren Gewän-
dern. In diesem Theil der Kunst sind sie alle drey, sonderlich aber die-
jenige, welche grösser ist als die Natur, der Farnesischen Flora und an-
deren Griechischen Wercken vom ersten Range beyzusetzen. Die zwo an-
dern, groß wie die Natur, sind einander so ähnlidi, daß sie von einer
und eben derselben Hand zu seyn scheinen; der Kopf und der Haarputz
unterscheiden sie allein. Und da alle Copien härter und kälter sind, als
ihre Urbilder, solten sie auch von der besten Hand, ja durch den Meister
selbst nach seinem eigenen Werck gemacht seyn, wie ein Griechisdier
Kunstrichter lehret; so wird man dennoch nicht sagen können, daß die
eine von diesen Vestalen eine Copie von der andern sey, was das Gewand
betrift.
1
v. Zanetti Statue nell'Antisala della Libreria di S. Marco, Venez. 1740
fol.
26—j2] scheinen; sie unterscheiden sidi allein durch die Köpfe, welche nidit
von gleicher Güte sind. An dem besten Kopfe liegen die gekräuselten Haare nach
Art der Furchen getheilt, von der Stirne an bis da w o sie hinten zusammen-
gebunden sind. An dem andern Kopfe gehen die Haare glatt über den Scheitel,
und die vordere gekräuselten Haare sind durch ein Band gesammlet und gebun-
den. Es ist glaublich, daß dieser Kopf durch eine neuere wiewohl gute Hand ge-
arbeitet und angesetzt worden. Β
[Β: 18(119 Α: 16|17 Β: 19||20] Gedancken über die Nachahmung 41

Das Haupt dieser beyden Figuren ist mit keinem Schleyer bedecket,
welches ihnen aber den Titel der Vestalen nicht streitig machet; da er-
weißlidi ist, daß sich auch anderwerts Priesterinnen der Vesta ohne
Schleyer II finden. Oder es scheinet vielmehr aus den starcken Falten des
Gewandes hinten am Halse, daß der Schleyer, welcher kein abgesondertes
Theil vom Gewände ist, wie an der größten Vestale zu sehen, hinten
übergeschlagen liege.
Es verdienet der Welt bekannt gemacht zu werden, daß diese drey
göttlichen Stücke die ersten Spuren gezeiget zur nachfolgenden Entdeckung
der unterirrdischen Schätze von der Stadt Herculanum. I
Sie kamen an das Tagelicht, da annoch das Andencken derselben
gleichsam unter der Vergessenheit, so wie die Stadt selbst, unter ihren
eigenen Ruinen vergraben und verschüttet lag: zu der Zeit, da das traurige
Schicksal, welches diesen Ort betroffen, nur fast noch allein durch des
jüngern Plinius Nachricht von dem Ende seines Vetters, welches ihn in der
Verwüstung von Herculanum zugleich mit übereilete, bekannt war.
Diese grossen Meisterstücke der Griechischen Kunst wurden schon un-
ter den deutschen Himmel versetzet, und daselbst verehret, da Neapel
noch nicht das Glück hatte, ein eintziges Herculanisches Denckmahl, so
viel man erfahren können, aufzuweisen.
Sie wurden im Jahr 1706. in Portici bey Neapel in einem verschütte-
ten Gewölbe gefunden, da man den Grund grub zu einem Landhause
des Printzen von Elbeuf, und sie kamen unmittelbar hernach, nebst an-
dern daselbst entdeckten Statuen in Marmor und Ertzt, in den Besitz des
Printzen Eugens nach Wien.
Dieser grosse Kenner der Künste, um einen vorzüglichen Ort zu
haben, w o dieselben könten aufgestellet werden, hat vornehmlich für diese
drey Figuren eine Sala terrena bauen lassen, w o sie gantz allein ihren
Platz bekommen haben. Die gantze Academie und alle II Künstler in Wien
waren gleichsam in Empörung, da man nur noch gantz dunckel von der-
selben Verkauf sprach, und ein jeder sähe denselben mit betrübten Augen
nach, als sie von Wien nach Dreßden fortgeführet wurden.
Der berühmte Matielli

dem Policlet das Maas, und Phidias das Eisen gab


ALGAROTTI

hat, ehe noch dieses geschähe, alle drey Vestalen mit dem mühsamsten
Fleiß in Thon copiret, um sich den Verlust derselben dadurch zu ersetzen.

28 gantz allein] nebst einigen andern Statuen Β


42 Gedandten über die Nachahmung [ Α : 17|18 Β: 20||21 A : 18|l9]

Er folgete ihnen einige Jahre hernadi, und erfüllete Dreßden mit ewigen
Werdcen seiner Kunst: aber seine Priesterinnen blieben auch hier sein
Studium in der Drapperie, wor I inn seine Stärdke bestand, bis in sein
Alter; welches zugleich ein nicht ungegründetes Vorurtheil ihrer Tref-
lichkeit ist.
Unter dem Wort Drapperie begreift man alles, was die Kunst von
Bekleidung des Nackenden der Figuren und von gebrochenen Gewändern
lehret. Diese Wissenschaft ist nadi der schönen Natur, und nach dem
edlen Contour, der dritte Vorzug der Wercke des Alterthums.
Die Drapperie der Vestalen ist in der höchsten Manier: die kleinen
Brüche entstehen durch einen sanften Schwung aus den grösseren Partien,
und verlieren sidi wieder in diesen mit einer edlen Freyheit und sanften
Harmonie des Gantzen, ohne den schönen Contour des Nackenden zu
verstecken, welcher ohne Zwang vor Augen liegt. Wie wenig neuere
Meister sind in diesem Theil der Kunst ohne Tadel!
Diese Gerechtigkeit aber muß man einigen grossen Künstlern, sonder-
lich Mahlern neuerer Zeiten, wiederfahren lassen, daß sie in gewissen
Fällen von dem Wege, den die Griechischen Meister in Bekleidung ihrer
Figuren am gewöhnlichsten gehalten haben, ohne Nachtheil der Natur
und II Wahrheit abgegangen sind. Die Griechische Drapperie ist mehren-
theils nach dünnen und nassen Gewändern gearbeitet, die sich folglich,
wie Künstler wissen, dicht an die Haut und an den Cörper schliessen,
und das Nackende desselben sehen lassen. Das gantze oberste Gewand
des Griechischen Frauenzimmers war ein sehr dünner Zeug; er hieß daher
PEPLON, ein Sdileyer.
Daß die Alten nicht allezeit fein gebrochene Gewänder gemacht ha-
ben, zeigen die erhabenen Arbeiten derselben. Die alten Mahlereyen,
und sonderlich die alten Brust-Bilder. Der schöne Caracalla unter den
Königlichen Antiqven in Dreßden kan dieses bestätigen.
In den neuern Zeiten hat man ein Gewand über das andere, und zu-
weilen schwere Gewänder, zu legen gehabt, die nicht in so sanfte und
fliessende Brüche, wie der Alten ihre sind, fallen können. Dieses gab folg-
lich Anlaß zu der neuen I Manier der grossen Partien in Gewändern, in
welcher der Meister seine Wissenschaft nicht weniger als in der gewöhn-
lichen Manier der Alten zeigen kan.
Carl Maratta und Frantz Solimena können in dieser Art vor die
grösten gehalten werden. Die neue Venetianische Schule, welche noch

14 welcher . . . liegt] fehlt Β


[ Β : 21||22 A : 19)20 Β : 22||23] Gedancken über die Nachahmung 43

weiter zu gehen gesuchet, hat diese Manier übertrieben, und indem sie
nichts als grosse Partien gesuchet, sind ihre Gewänder dadurch steif und
blechern worden.
Das allgemeine vorzügliche Kennzeichen der Griechischen Meister-
stücke ist endlich eine edle Einfalt, und eine stille Grösse, so wohl in der
Stellung als im Ausdruck. So wie die Tiefe des Meers allezeit ruhig bleibt,
die Oberfläche mag noch so wüten, eben so zeiget der Ausdruck in den
Figuren der Griechen bey allen Leidenschaften eine grosse und gesetzte
Seele. II
Diese Seele schildert sich in dem Gesicht des Laocoons, und nicht in
dem Gesicht allein, bey dem heftigsten Leiden. Der Schmertz, welcher sich
in allen Muskeln und Sehnen des Cörpers entdecket, und den man gantz
allein, ohne das Gesicht und andere Theile zu betrachten, an den schmertz-
lidi eingezogenen Unter-Leib beynahe selbst zu empfinden glaubet; dieser
Schmertz, sage ich, äussert sich dennoch mit keiner Wuth in dem Gesichte
und in der gantzen Stellung. Er erhebet kein schreckliches Geschrey, wie
Virgil von seinem Laocoon singet: Die OefFnung des Mundes gestattet
es nicht; es ist vielmehr ein ängstliches und beklemmtes Seufzen, wie es
Sadolet beschreibet. Der Schmertz des Cörpers und die Grösse der Seele
sind durch den gantzen Bau der Figur mit gleicher Stärcke ausgetheilet,
und gleichsam abgewogen. Laocoon leidet, aber er leidet wie des So-
phocles Philoctetes: sein Elend gehet uns bis an die Seele; aber wir
wünschten, wie dieser grosse Mann, das Elend ertragen zu können.
Der Ausdruck einer so grossen Seele gehet weit über die Bildung der
schönen Natur: Der Künstler muste die Stärcke des Geistes in sich selbst
fühlen, welche er seinem Marmor einprägete. Griechenland hatte Künstler
und Weltweisen in einer I Person, und mehr als einen Metrodor. Die
Weisheit reichte der Kunst die Hand, und bließ den Figuren derselben
mehr als gemeine Seelen ein.
Unter einem Gewände, welches der Künstler dem Laocoon als einem
Priester hätte geben sollen, würde uns sein Schmertz nur halb so sinnlich
gewesen seyn. Bernini hat so gar den Anfang der Würdkung des Gifts der
Schlange in dem einen Schenckel des Laocoons an der Erstarrung desselben
entdecken wollen. II
Alle Handlungen und Stellungen der Griechischen Figuren, die mit
diesem Character der Weißheit nicht bezeichnet, sondern gar zu feurig
und zu wild waren, verfielen in einen Fehler, den die alten Künstler
PARENTHYRSIS nannten.
Je ruhiger der Stand des Cörpers ist, desto geschickter ist er, den
44 Gedancken über die Nachahmung [A: 20|21 B: 23|[24]

wahren Character der Seele zu schildern: in allen Stellungen, die von


dem Stand der Ruhe zu sehr abweichen, befindet sich die Seele nicht in
dem Zustand, der ihr der eigentlichste ist, sondern in einem gewaltsamen
und erzwungenen Zustand. Kentlicher und bezeichnender wird die Seele
in heftigen Leidenschaften; groß aber und edel ist sie in dem Stand der
Einheit, in dem Stand der Ruhe. Im Laocoon würde der Sdimertz, allein
gebildet, Parenthyrsis gewesen seyn; der Künstler gab ihm daher, um das
Bezeichnende und das Edle der Seele in eins zu vereinigen, eine Action,
die dem Stand der Ruhe in solchem Schmertz der nächste war. Aber in
dieser Ruhe muß die Seele durch Züge, die ihr und keiner andern Seele
eigen sind, bezeichnet werden, um sie ruhig, aber zugleich wircksam, stille,
aber nicht gleichgültig oder schläfrig zu bilden.
Das wahre Gegentheil und das diesem entgegen stehende äußerste
Ende ist der gemeinste Geschmack der heutigen sonderlich angehenden
Künstler. Ihren Beyfall verdienet nichts, als worinn ungewöhnliche Stel-
lungen und Handlungen, die ein freches Feuer begleitet, herrschen, welches
sie mit Geist, mit Franchezza, wie sie reden, ausgeführet heissen. Der
Liebling ihrer Begriffe ist der Contrapost, der bey ihnen der Inbegriff
aller selbst gebildeten Eigenschafften eines vollkommenen I Wercks der
Kunst ist. Sie verlangen eine Seele in ihren Figuren, die wie ein Comet
aus II ihrem Creyse weichet; sie wünschten in jeder Figur einen Ajax und
einen Capaneus zu sehen.
Die schönen Künste haben ihre Jugend so wohl, wie die Menschen,
und der Anfang dieser Künste scheinet wie der Anfang bey Künstlern
gewesen zu seyn, wo nur das Hochtrabende, das Erstaunende gefällt. Solche
Gestalt hatte die Tragische Muse des Aeschylus, und sein Agamemnon ist
zum Theil durch Hyperbolen viel dunckler geworden, als alles, was
Heraklit geschrieben. Vielleicht haben die ersten Griechischen Mahler
nicht anders gezeichnet, als ihr erster guter Tragicus gedichtet hat.
Das Heftige, das Flüchtige gehet in allen menschlichen Handlungen
voran; das Gesetzte, das Gründliche folget zuletzt. Dieses letztere aber
gebrauchet Zeit, es zu bewundern; es ist nur grossen Meistern eigen: hef-
tige Leidenschaften sind ein Vortheil auch für ihre Schüler.
Die Weisen in der Kunst wissen, wie schwer dieses scheinbare nadiahm-
liche ist
ut sibi quivis
Speret idem, sudet multum frustraque laboret
Ausus idem. HÖR.
[A: 21|22 (Β: 24|25) Β : 25||26] Gedandcen über die Nachahmung 45

La Fage der grosse Zeichner hat den Geschmack der Alten nicht erreichen
können. Alles ist in Bewegung in seinen Wercken, und man wird in der
Betrachtung derselben getheilet und zerstreuet, wie in einer Gesellschaft,
wo alle Personen zugleich reden wollen.
Die edle £infalt und stille Grösse der Griechischen Statuen ist zugleich
das wahre Kennzeichen der Griechischen Schriften aus den besten Zeiten;
der Schriften aus Socrates Schule, und diese Eigenschaften sind es, welche
die vorzügliche Grösse eines Raphaels machen, zu welcher er durdi die
Nachahmung der Alten gelanget ist. I
Eine so schöne Seele, wie die seinige war, in einem so schönen Cörper
wurde erfordert, den wahren Character der Alten in neueren Zeiten zuerst
zu empfinden und zu entdecken, und was sein gröstes Glück war, schon in
einem Alter, in welchem gemeine und halbgeformte Seelen über die
wahre Grösse ohne Empfindung bleiben.
Mit einem Auge, welches diese Schönheiten empfinden gelernet, mit
diesem wahren Geschmack des Alterthums muß man sich seinen Wercken
nähern. Alsdenn wird uns die Ruhe und Stille der Haupt-Figuren in
Raphaels Attila, welche vielen leblos scheinen, sehr bedeutend und erhaben
seyn. Der Römische Bischof, der das Vorhaben des Königs der Hunnen,
auf Rom loszugehen, abwendet, erscheinet nicht mit Geberden und Be-
wegungen eines Redners, sondern als ein ehrwürdiger Mann, der blos
durch seine Gegenwart einen Aufruhr stillet; wie derjenige, den uns Virgil
beschreibet

Tum pietate gravem ac meritis si forte virum quem


Conspexere, silent arrectisque auribus adstant.
Α Ε Ν. I.

mit einem Gesicht voll göttlicher Zuversicht vor den Augen des Wü-
terichs. Die beyden Apostel schweben nicht wie Würge-Engel in den
Wolcken, sondern wenn es erlaubt ist, das Heilige mit dem Unheiligen zu
vergleichen, wie Homers Jupiter, der durch das Wincken seiner Augen-
lieder den Olympus erschüttern macht.
Algardi in seiner berühmten Vorstellung eben dieser Geschichte in
halb erhobener Arbeit, an einem Altar der St. Peters-Kirche in Rom, hat
die wircksame Stille seines grossen Vorgängers den Figuren seiner beyden
Apostel nicht gegeben, oder zu geben verstanden. Dort erscheinen sie wie II
Gesandten des Herrn der Heerschaaren: hier wie sterbliche Krieger mit
menschlichen Waffen.
46 Gedandken über die Nachahmung [Α: 22|23 Β : 26\\27 A : 23|24]

Wie wenig K e n n e r hat der schöne St. Michael des G u i d o in der


Capuciner-Kirche zu R o m gefunden, welche die Grösse des Ausdrucks,
die der K ü n s t l e r seinem Ertz-Engel gegeben, einzusehen vermögend ge-
wesen! M a n giebt des Concha I seinem Michael den Preis v o r jenen, 1 weil
er Unwillen und Rache im Gesichte zeiget, an statt d a ß jener, nachdem
er den Feind G O t t e s und der Menschen gestürtzt, ohne Erbitterung mit
einer heiteren und ungerührten Mine über ihn schwebet.
Eben so ruhig und stille mahlet der Englische Dichter den rächenden
Engel, der über Britannien schwebet, mit welchem er den H e l d e n seines
FELDZUGS, den Sieger bey Bleinheim vergleichet.
D i e Königliche Gallerie der Schildereyen in Dreßden enthält nun-
mehro unter ihren Schätzen ein würdiges Werck v o n R a p h a e l s H a n d ,
und z w a r v o n seiner besten Zeit, wie V a s a r i und andere mehr bezeugen.
Eine M a d o n n a mit dem K i n d e , dem H . Sixtus und der H . B a r b a r a ,
kniend auf beyden Seiten, nebst z w e y Engeln im V o r g r u n d e .
E s w a r dieses Bild das H a u p t - A l t a r b l a t des K l o s t e r s St. Sixti in
Piacenz. Liebhaber und Kenner der K u n s t giengen dahin, um diesen
R a p h a e l zu sehen, so wie man nur allein nach Thespis reisete, den schönen
C u p i d o v o n der H a n d des Praxiteles daselbst zu betrachten.
Sehet die M a d o n n a mit einem Gesichte voll Unschuld und zugleich
einer mehr als weiblichen Grösse, in einer seelig ruhigen Stellung, in der-
jenigen Stille, welche die Alten in den Bildern ihrer Gottheiten herrschen
liessen. Wie groß und edel ist ihr gantzer C o n t o u r ! II
D a s K i n d auf ihren Armen ist ein K i n d über gemeine K i n d e r erhaben,
durch ein Gesicht, aus welchem ein Strahl der Gottheit durch die Unschuld
der K i n d h e i t hervorzuleuchten scheinet.
D i e H e i l i g e unter ihr kniet ihr zur Seiten in einer anbetenden Stille
ihrer Seelen, aber weit unter der M a j e s t ä t der H a u p t - F i g u r ; welche E r -
niedrigung der grosse Meister durch den sanften R e i t z in ihrem Gesichte
ersetzet hat. I
D e r H e i l i g e dieser Figur gegen über ist der ehrwürdigste A l t e mit
Gesichtszügen, die v o n seiner G o t t geweiheten J u g e n d zu zeugen scheinen.
D i e Ehrfurcht der H . B a r b a r a gegen die M a d o n n a , welche durch ihre
a n die Brust gedrückten schönen H ä n d e sinnlicher und rührender gemacht
ist, hilft bey dem Heiligen die Bewegung seiner einen H a n d ausdrücken.
Eben diese Action mahlet uns die Entzückung des Heiligen, welche der
Künstler z u mehrerer Mannigfaltigkeit, weißlicher der männlichen Stärdke
als der weiblichen Züchtigkeit geben wollen.

1 v. Wright's Travels. |
[Β: 27||28 A: 24|25 Β: 28||29] Gedancken über die Nachahmung 47

Die Zeit hat allerdings vieles von dem scheinbaren Glantz dieses
Gemähides geraubet, und die Kraft der Farben ist zum Theil ausgewit-
tert; allein die Seele, weldie der Sdiöpfer dem Werck seiner Hände ein-
geblasen, belebet es noch itzo.
Alle diejenigen, welche zu diesem und andern Wercken Raphaels
treten, in der Hofnung, die kleinen Schönheiten anzutreffen, die den
Arbeiten der niederländischen Mahler einen so hohen Preis geben; den
mühsamen Fleiß eines Netschers, oder eines Dou, das elfenbeinerne
Fleisch eines Van der Werff, oder auch die geleckte Manier einiger von
Raphaels Landes-Leuten unserer Zeit; diese, sage ich, werden den grossen
Raphael in dem Raphael vergebens sudien. II
Nach dem Studio der schönen Natur, des Contours, der Drapperie,
und der edlen Einfalt und stillen Grösse in den Wercken Griechischer
Meister, wäre die Nachforschung über ihre Art zu arbeiten ein nöthiges
Augenmerck der Künstler, um in der Nachahmung derselben glück-
licher zu seyn.
Es ist bekannt, daß sie ihre ersten Modelle mehrentheils in Wachs
gemachet haben; die neuern Meister aber haben an dessen statt Thon
oder dergleichen geschmeidige Massen gewählet: sie fanden dieselben,
sonderlich das Fleisch auszudrücken, geschickter als das Wachs, welches
ihnen hierzu gar zu klebricht und zähe schien. I
Man will unterdessen nicht behaupten, daß die Art in nassen Thon
zu bilden den Griedien unbekannt, oder nicht üblich bey ihnen gewesen.
Man weiß so gar den Nahmen desjenigen, welcher den ersten Versuch
hierinn gemachet hat. Dibutades von Sicyon ist der erste Meister einer
Figur in Thon, und Arcesilaus, der Freund des grossen Lucullus, ist mehr
durch seine Modelle in Thon, als durch seine Wercke selbst, berühmt
worden. Er machte für den Lucullus eine Figur in Thon, welche die Glück-
seligkeit vorstellete, die dieser mit 60000. Sesterzen behandelt hatte,
und der Ritter Octavius gab eben diesem Künstler ein Talent für ein
blosses Modell in Gips zu einer grossen Tasse, die jener wolte in Gold
arbeiten lassen.
Der Thon wäre die geschickteste Materie, Figuren zu bilden, wenn
er seine Feuchtigkeit behielte. Da ihm aber diese entgehet, wenn er
trocken und gebrannt wird, so werden folglich die festeren Theile des-
selben näher zusammen treten, und die Figur wird an ihrer Maaße ver-
liehren, und einen engeren Raum einnehmen. Litte die Figur diese Ver-
minderung II in gleichem Grade in allen ihren Puncten und Theilen, so
bliebe eben dieselbe, obgleich verminderte, Verhältnis. Die kleinen Theile
48 Gedancken über die Nadiahmung [A: 25|26 B: 29||30]

derselben aber werden geschwinder trocknen, als die grösseren, und der
Leib der Figur, als der stärckste Theil, am spätesten; und jenen wird also
in gleicher Zeit mehr an ihrer Maaße fehlen als diesem.
Das Wachs hat diese Unbequemlichkeit nicht: es verschwindet nichts
davon, und es kan demselben die Glätte des Fleisdies, die es im Pou-
ßiren nicht ohne grosse Mühe annehmen will, durch einen andern Weg
gegeben werden.
Man machet sein Modell von Thon: man formet es in Gips, und
giesset es alsdenn in Wachs.
Die eigentliche Art der Griechen aber nach ihren Modellen in Mar-
mor zu arbeiten, scheinet nicht diejenige gewesen zu seyn, welche unter
den meisten heutigen Künstlern üblidi ist. In dem Marmor der Alten
entdecket sich allenthalben die Gewißheit und Zuversicht des Meisters,
und man wird auch in ihren Wercken von I niedrigem Range nicht leicht
darthun können, daß irgendwo etwas zu viel weggehauen worden. Diese
sichere und richtige Hand der Griechen muß durch bestimmtere und
zuverläßigere Regeln, als die bey uns gebräuchlich sind, nothwendig
seyn geführet worden.
Der gewöhnliche Weg unserer Bildhauer ist, über ihre Modelle, nach-
dem sie dieselben wohl ausstudiret, und aufs Beste geformet haben,
Horizontal- und Perpendicular-Linien zu ziehen, die folglich einander
durchschneiden. Alsdenn verfahren sie, wie man ein Gemähide durch
ein Gitter verjünget und vergrössert, und eben so viel einander durch-
schneidende Linien werden auf den Stein getragen. II
Es zeiget also ein jedes kleines Viereck des Modells seine Flächen-
Maaße auf jedes grosse Viereck des Steins an. Allein weil dadurch nicht
der cörperlidie Inhalt bestimmet werden kan, folglich audi weder der
rechte Grad der Erhöhung und Vertiefung des Modells hier gar genau
zu beschreiben ist: so wird der Künstler zwar seiner künftigen Figur
ein gewisses Verhältniß des Modells geben können: aber da er sich nur
der Kenntniß seines Auges überlassen muß, so wird er beständig zweifel-
haft bleiben, ob er zu tief oder zu flach nach seinem Entwurf gearbeitet,
ob er zu viel oder zu wenig Masse weggenommen.
Er kan auch weder den äusseren Umriß noch denjenigen, welcher die
inneren Theile des Modells, oder diejenigen, welche gegen das Mittel
zu gehen, oft nur wie mit einem Hauch anzeiget, durch solche Linien
bestimmen, durch die er gantz untrüglich und ohne die geringste Ab-
weichung eben dieselben Umrisse auf seinen Stein entwerfen könnte.
[A: 26]27 Β: 301131 A: 27128] Gedancken über die Nachahmung 49

Hierzu kommt, daß in einer weitläufigen Arbeit, welche der Bild-


hauer allein nicht bestreiten kan, er sich der Hand seiner Gehülfen be-
dienen muß, die nicht allezeit geschickt sind, die Absichten von jenem
zu erreichen. Geschiehet es, daß einmahl etwas verhauen ist, weil un-
J möglich nach dieser Art Grentzen der Tiefen können gesetzet werden,
so ist der Fehler unersetzlich. I
Ueberhaupt ist hier zu mercken, daß derjenige Bildhauer, der schon
bey der ersten Bearbeitung seines Steins seine Tiefen bohret, so weit als
sie reichen sollen, und dieselben nicht nach und nach suchet, so, daß sie
io durch die letzte Hand allererst ihre gesetzte Höhlung erhalten, daß
dieser, sage ich, niemahls wird sein Werck von Fehlern reinigen können.
Es findet sich auch hier dieser Haupt-Mangel, daß die auf den Stein
getragene Linien alle Augenblicke weggehauen, und eben so oft, nicht
ohne II Besorgnis der Abweichung, von neuen müssen gezogen und et-
il gäntzt werden.
Die Ungewißheit nach dieser Art nöthigte also die Künstler, einen
sicherern Weg zu suchen, und derjenige, welchen die Französische Aca-
demie in Rom erfunden, und zum Copiren der alten Statuen zuerst
gebraucht hat, wurde von vielen, auch im Arbeiten nach Modellen, an-
20 genommen.
Man befestiget nehmlich über einer Statue, die man copiren will,
nach dem Verhältniß derselben, ein Viereck, von welchem man nach
gleich eingetheilten Graden Bleyfaden herunter fallen lasset. Durch
diese Faden werden die äussersten Puncte der Figur deutlicher bezeichnet,
2f als in der ersten Art durch Linien auf der Fläche, wo ein jeder Punct
der äusserste ist, geschehen konte: sie geben audi dem Künstler eine
sinnlichere Maaße von einigen der stärksten Erhöhungen und Vertie-
fungen durch die Grade ihrer Entfernung von Theilen, welche sie decken,
und er kan durch Hülfe derselben etwas hertzhafter gehen.
30
Da aber der Schwung einer krummen Linie durch eine eintzige gerade
Linie nicht genau zu bestimmen ist, so werden ebenfalls die Umrisse der
Figur durch diesen Weg sehr zweifelhaft für den Künstler angedeutet,
und in geringen Abweichungen von ihrer Haupt-Fläche wird sich derselbe
alle Augenblicke ohne Leitfaden und ohne Hülfe sehen.
35
Es ist sehr begreiflich, daß in dieser Manier auch das wahre Ver-
hältniß der Figuren schwer zu finden ist: Man suchet dieselben durch
Horizontal-Linien, I welche die Bley-Faden durchschneiden. Die Licht-
Strahlen aber aus den Vierecken, die diese von der Figur abstehende
Linien machen, werden unter einem desto grösseren Winckel ins Auge
4 Winckelmann, Kleine Sdiriften
50 Gedancken über die Nachahmung [B: 311|32 A: 28|29 (B: 32|33)]

fallen, folglich größer erscheinen, je höher oder tiefer sie unserem Sehe-
Punct sind. II
Zum Copiren der Antiquen, mit denen man nicht nach Gefallen um-
gehen kan, behalten die Bley-Faden noch bis itzo ihren Werth, und man
hat diese Arbeit noch nicht leichter und sicherer machen können: aber
im Arbeiten nach einem Modell ist dieser Weg aus angezeigten Gründen
nicht bestimmt genug.
Michael Angelo hat einen vor ihm unbekannten Weg genommen,
und man muß sich wundern, da ihn die Bildhauer als ihren grossen
Meister verehren, daß vielleicht niemand unter ihnen sein Nachfolger
geworden.
Dieser Phidias neuerer Zeiten und der gröste nach den Griechen ist,
wie man vermuthen könte, auf die wahre Spur seiner grossen Lehrer
gekommen, wenigstens ist kein anderes Mittel der Welt bekannt gewor-
den, alle möglich sinnlichen Theile und Schönheiten des Modells auf der
Figur selbst hinüber zu tragen und auszudrücken.
Vasari hat diese Erfindung desselben etwas unvollkommen be-
schrieben1: der Begriff nach dessen Bericht ist folgender: I
Michael Angelo nahm ein Gefäß mit Wasser, in welches er sein
Modell von Wachs oder von einer harten Materie legte: Er erhöhete
dasselbe allmählig bis zur Oberfläche des Wassers. Also entdeckten sich
zuerst die erhabenen Theile, und die vertieften waren bedeckt, bis end-
lich das gantze Modell blos und ausser dem Wasser lag. Auf eben die
Art, sagt Vasari, arbeitete Michael Angelo seinen Marmor: er deutete
zuerst die erhabenen Theile an, und nach und nach die tieferen.
Es scheinet, Vasari habe entweder von der Manier seines Freundes
nicht den deutlichsten Begriff gehabt, oder die Nachläßigkeit in seiner
Erzehlung verursachet, daß man sich dieselbe etwas verschieden, von dem,

1
Vasari Vite de' Pittori, Scult. & Archit. edit. i$68. Part. III. p. 776. - -
„quattro prigioni bozzati, che possano insegnare ä. cauare de' marmi le fi-
gure con un modo sicuro da non istorpiare i sassi, die il modo e questo, che
s' e' si pigliassi una figura di cera ό d' altra materia dura, e si mettessi i
giacere in una conca d' acqua, la quale acqua essendo per la sua natura
nella sua sommiti piana e pari, alzando la detta figura ä poco ^ poco del
pari, cosi vengono k scoprirsi prima le parti piu rileuate e έ nascondersi
i fondi, ciol· le parti piu basse della figura, tanto che nel fine ella cosi viene
scoperta tutta. Nel medesimo modo si debbono cauare con lo scarpello le
figure de' marmi, prima scoprendo le parti piu rileuate, e di mano in mano
le piu basse, il quale modo si vede osservato da Michel Agnolo ne' sopra
detti prigioni, i quali Sua Eccellenza vuole, che servino per esempio de
suoi Accademici." |
[Β: 331134 Α: 29|30] Gedancken über die Nachahmung 51

was er berichtet, vorstellen muß.


Die Form des Wasser-Gefäßes ist hier nicht deutlidh genug bestimmet.
Die nach und nach geschehene Erhebung seines Modells ausser dem Was-
ser von unten auf, würde sehr mühsam seyn, und setzet viel mehr vor-
aus, als uns der Geschidit-Schreiber der Künstler hat wollen wissen
lassen.
Man kan überzeugt seyn, daß Michael Angelo diesen von ihm erfun-
denen Weg werde aufs möglichste ausstudiret, und sich bequem gemacht
haben. Er ist aller Wahrscheinlichkeit nach folgendergestalt verfahren:
Der Künstler nahm ein Gefäß nach der Form der Masse zu seiner
Figur, die wir ein langes Viereck setzen wollen. Er bezeichnete die Ober-
fläche der Seiten dieses viereckigten Kastens mit gewissen Abtheilungen,
die er nach einem vergrösserten Maaßstab auf seinen Stein hinüber trug,
und ausser dem bemerckte er die inwendigen Seiten desselben von oben
bis auf den Grund mit gewissen Graden. In dem Kasten legte er sein
Modell von schwerer Materie, oder befestigte es an dem Boden, wenn
es von Wadis war. Er bespannete etwa den Kasten mit einem Gitter II
nach den gemachten Abtheilungen, nach welchen er Linien auf seinen
Stein I zeichnete, und vermuthlich unmittelbar hernach seine Figur. Auf
das Modell goß er Wasser, bis es an die äussersten Puncte der erhabenen
Theile reichete, und nachdem er denjenigen Theil bemercket hatte, der
auf seiner gezeichneten Figur erhoben werden muste, ließ er ein gewisses
Maaß Wasser ab, um den erhobenen Theil des Modells etwas weiter
hervor gehen zu lassen, und fieng alsdenn an, diesen Theil zu bearbeiten,
nach der Maaße der Grade, wie er sich entdeckte. War zu gleicher Zeit
ein anderer Theil seines Modells sichtbar geworden, so wurde er auch,
so weit er blos war, bearbeitet, und so verfuhr er mit allen erhabenen
Theilen.
Es wurde mehr Wasser abgelassen, bis audi die Vertiefungen hervor
lagen. Die Grade des Kastens zeigten ihm allemahl die Höhe des gefal-
lenen Wassers, und die Fläche des Wassers die äusserste Grund-Linie der
Tiefen an. Eben so viel Grade auf seinem Stein waren seine wahre Maaße.
Das Wasser beschrieb ihm nicht allein die Höhen und Tiefen, sondern
auch den Contour seines Modells; und der Raum von den inneren Sei-
ten des Kastens bis an den Umriß der Linie des Wassers, dessen Grösse
die Grade der anderen zwey Seiten gaben, war in jedem Punct das Maaß,
wie viel er von seinem Stein wegnehmen konnte.
Sein Werck hatte nunmehr die erste aber eine richtige Form erhalten.
Die Fläche des Wassers hatte ihm eine Linie beschrieben, von welcher die
5 2 Gedancken über die Nachahmung [Β: 34||35 Α: 30|31 Β: 35||36 A: 31|32]

äussersten Puncte der Erhobenheiten Theile sind. Diese Linie war mit
dem Fall des Wassers in seinem Gefässe gleichfalls wagrecht fortgerücket,
und der Künstler war dieser Bewegung mit seinem Eisen gefolget, bis
dahin, wo ihm das Wasser den niedrigsten Abhang der erhabenen Theile, II
der mit den Flächen zusammen fließt, bloß zeigete. Er war also mit
jedem verjüngten Grad in dem Kasten seines Modells einen gleich ge-
setzten grösseren Grad auf seiner Figur fortgegangen, und auf diese
Art hatte ihn die Linie des Wassers bis über den äussersten Contour in
seiner Arbeit geführet, so, daß das Modell nunmehro vom Wasser ent-
blößt lag. I
Seine Figur verlangte die schöne Form. Er goß von neuen Wasser
auf sein Modell, bis zu einer ihm dienlichen Höhe, und alsdenn zehlete
er die Grade des Kastens bis auf die Linie, welche das Wasser beschrieb,
wodurch er die Höhe des erhabenen Theils ersähe. Auf eben denselben
erhabenen Theil seiner Figur legte er sein Richtscheid vollkommen wage-
recht, und von der untersten Linie desselben nahm er die Maaße bis auf
die Vertiefung. Fand er eine gleiche Anzahl verjüngter und grösserer
Grade, so war dieses eine Art Geometrischer Berechnung des Inhalts, und
er erhielt den Beweis, daß er richtig verfahren war.
Bey der Wiederholung seiner Arbeit suchte er den Druck und die
Bewegung der Muskeln und Sehnen, den Schwung der übrigen kleinen
Theile, und das Feinste der Kunst, in seinem Modelle, audi in seiner
Figur auszuführen. Das Wasser, welches sich auch an die unmercklichsten
Theile legte, zog den Schwung derselben aufs schärfste nach, und beschrieb
ihm mit der richtigsten Linie den Contour derselben.
Dieser Weg verhindert nicht, dem Modell alle mögliche Lagen zu
geben. Ins Profil geleget, wird es dem Künstler vollends entdecken, was
er übersehen hat. Es wird ihm auch den äusseren Contour seiner erhabe-
nen und seiner inneren Theile und den gantzen Durchschnitt zeigen. II
Alles dieses und die Hoffnung eines guten Erfolgs der Arbeit setzet ein
Modell voraus, welches mit Händen der Kunst nach dem wahren Ge-
schmack des Alterthums gebildet worden.
Dieses ist die Bahn, auf weldier Michael Angelo bis zur Unsterblich-
keit gelanget ist. Sein Ruff und seine Belohnungen erlaubeten ihm Muße,
mit solcher Sorgfalt zu arbeiten.
Ein Künstler unserer Zeiten, dem Natur und Fleiß Gaben verliehen,
höher zu steigen, und welcher Wahrheit und Richtigkeit in dieser Manier
findet, sieht sich I genöthiget, mehr nach Brod, als nach Ehre, zu arbeiten.
Er bleibet also in dem ihm üblichen Gleise, worinn er eine grössere Fer-
[Β: 36||37 Α : 32|33] Gedancken über die Nachahmung 53

tigkeit zu zeigen glaubet, und fähret fort, sein durch langwierige Uebung
erlangtes Augenmaaß zu seiner Regel zu nehmen.
Dieses Augenmaaß, welches ihn vornehmlich führen muß, ist endlich
durch practische Wege, die zum Theil sehr zweifelhaft sind, ziemlich
entscheidend worden: wie fein und zuverläßig würde er es gemacht
haben, wenn er es von Jugend auf nach untrüglichen Regeln gebildet
hätte?
Würden angehende Künstler bey der ersten Anführung, in Thon
oder in andere Materie zu arbeiten, nach dieser sichern Manier des
Michael Angelo angewiesen, die dieser nach langen Forschen gefunden,
so könten sie hoffen, so nahe, wie er, den Griechen zu kommen.
Alles, was zum Preiß der Griechischen Wercke in der Bildhauer-
Kunst kan gesaget werden, solte nach aller Wahrscheinlichkeit auch von
der Mahlerey der Griechen gelten. Die Zeit aber und die Wuth der
Menschen hat uns die Mittel geraubet, einen unumstößlichen Ausspruch
darüber zu thun.
Man gestehet den Griechischen Mahlern Zeichnung und Ausdruck zu;
und das ist alles: Perspectiv, Composition und Colorit spricht man ihnen II
ab. Dieses Urtheil gründet sich theils auf halb erhobene Arbeiten, theils
auf die entdeckten Mahlereyen der Alten (der Griechen kan man nicht
sagen) in und bey Rom, in unterirdischen Gewölbern der Palläste des
Mäcenas, des Titus, Trajans und der Antoniner, von welchen nicht viel
über dreyßig bis itzo gantz erhalten worden, und einige sind nur in
Mosaischer Arbeit.
Turnbull hat seinem Wercke von der alten Mahlerey 1 eine Samm-
lung der bekanntesten Stücke, von Camillo Paderni gezeichnet und von
Mynde gestochen, I beygefüget, welche dem prächtigen und gemißbrauch-
ten Papier seines Buchs den eintzigen Werth geben. Unter denselben sind
zwey, wovon die Originale selbst in dem Cabinet des berühmten Artztes
Richard Meads in London sind.
Daß Poußin nach der so genannten Aldrovandinischen Hochzeit
studiret; daß sich noch Zeichnungen finden, die Annibal Caraccio nach
dem vorgegebenen Marcus Coriolanus gemacht; und daß man eine grosse
Gleichheit unter den Köpfen in Guido Reni Wercken, und unter den
Köpfen auf der bekannten Mosaischen Entführung der Europa, hat fin-
den wollen, ist bereits von andern bemercket.
Wenn dergleichen Fresco-Gemählde ein gegründetes Urtheil von der

1 Turnbull's Treatise on ancient Painting, 1740. fol. I


54 Gedancken über die Nachahmung [Β: 37||38 A : 33|34 B: 38||39]

Mahlerey der Alten geben können; so würde man den Künstlern unter
ihnen aus Ueberbleibseln von dieser Art audi die Zeichnung und den
Ausdruck streitig machen wollen.
Die von den Wänden des Herculanischen Theaters mit samt der
Mauer versetzte Mahlereyen mit Figuren in Lebens-Grösse, geben uns,
wie man versichert, einen schlechten Begrif davon. Der Theseus, als ein
Ueberwinder des Minotauren, wie ihm die jungen Athenienser die Hände
küssen und seine Knie umfassen: die Flora nebst den Hercules und einen II
Faun: der vorgegebene Gerichtsspruch des Decemvirs Appius Claudius,
sind nach dem Augen-Zeugniß eines Künstlers zum Theil mittelmäßig
und zum Theil fehlerhaft gezeichnet. In den mehresten Köpfen ist, wie
man versichert, nicht allein kein Ausdruck, sondern in dem Appius Clau-
dius sind auch keine guten Charactere.
Aber eben dieses beweiset, daß es Mahlereyen von der Hand sehr
mittelmässiger Meister sind; da die Wissenschaft der schönen Verhält-
nisse, der Umrisse der Cörper, und des Ausdrucks bey Griechischen Bild-
hauern, auch ihren guten Mahlern eigen gewesen seyn muß.
Diese den alten Mahlern zugestandene Theile der Kunst lassen den
neueren Mahlern noch sehr viel Verdienste um dieselbe. I
In der Perspectiv gehöret ihnen der Vorzug unstreitig, und er bleibt,
bey aller gelehrten Vertheidigung der Alten, in Ansehung dieser Wissen-
schaft, auf Seiten der Neueren. Die Gesetze der Composition und Ordon-
nance, so starck auch Echion in derselben gewesen seyn mag, waren den
Alten nur zum Theil und unvollkommen bekannt; wie die erhobenen
Arbeiten von Zeiten, wo die Griechischen Künste in Rom geblühet, dar-
thun können.
In der Colorit scheinen die Nachrichten in den Schriften der Alten
und die Ueberbleibsel der alten Mahlerey auch zum Vortheil der neueren
Künstler zu entscheiden.
Verschiedene Arten von Vorstellungen der Mahlerey sind gleichfalls
zu einen höheren Grad der Vollkommenheit in neuern Zeiten gelanget.
In Viehstücken und Landschaften haben unsere Mahler allem Ansehen
nach die alten Mahler übertroffen. Die schöneren Arten von Thieren
unter andern Himmel-Strichen scheinen ihnen nicht bekannt gewesen
zu seyn; wenn man aus einzelnen Fällen, von dem Pferde des Marcus
Aurelius, von den beyden Pferden in Monte Cavallo, ja von den vor-
gegebenen Lysippischen II Pferden über dem Portal der S. Marcus-Kirche

2j so starck . . . seyn mag] fehlt Β


[A: 34|35 Β: 39||40] Gedancken über die Nachahmung 55

in Venedig, von dem Farnesischen Ochsen und den übrigen Thieren


dieses Gruppo, schliessen darf.
Es ist hier im Vorbeygehen anzuführen, daß die Alten bey ihren
Pferden die Diametralische Bewegung der Beine nicht beobachtet haben,
wie an den Pferden in Venedig und auf alten Müntzen zu sehen ist.
Einige Neuere sind ihnen hierinn aus Unwissenheit gefolget, und so gar
vertheidiget worden.
Unsere Landschaften, sonderlich der Niederländischen Mahler, haben
ihre Schönheit vornehmlich dem Oel-Mahlen zu dancken: ihre Farben
haben dadurch mehrere Kraft, Freudigkeit und Erhobenheit erlanget,
und die N a t u r selbst unter einem dickern und feuchtern Himmel hat zur
Erweiterung der Kunst in dieser Art nidit wenig beygetragen. I
Es verdienten die angezeigten und einige andere Vorzüge der
neueren Mahler vor den alten, in ein grösseres Licht, durch gründlichere
Beweise, als noch bisher geschehen ist, gesetzet zu werden.
Zur Erweiterung der Kunst ist noch ein grosser Schritt übrig zu thun.
Der Künstler, welcher von der gemeinen Bahn abzuweichen anfängt, oder
wircklich abgewichen ist, suchet diesen Schritt zu wagen; aber sein Fuß
bleibet an dem jähesten Ort der Kunst stehen, und hier siehet er sich
hülflos.
Die Geschichte der Heiligen, die Fabeln und Verwandlungen sind der
ewige und fast einzige Vorwurf der neueren Mahler seit einigen Jahr-
hunderten: Man hat sie auf tausenderley Art gewandt und ausgekünstelt,
daß endlich Ueberdruß und Eckel den Weisen in der Kunst und den
Kenner überfallen muß.
Ein Künstler, der eine Seele hat, die dencken gelernet, läßt dieselbe
müßig und ohne Beschäftigung bey einer Daphne und bey einem Apollo; II
bey einer Entführung der Proserpina, einer Europa und bey dergleichen.
Er suchet sich als einen Dichter zu zeigen, und Figuren durch Bilder,
das ist, allegorisch zu mahlen.
Die Mahlerey erstreckt sich auch auf Dinge, die nicht sinnlich sind;
diese sind ihr höchstes Ziel, und die Griechen haben sich bemühet, dasselbe
zu erreichen, wie die Schriften der Alten bezeugen. Aristides, ein Mahler,
der die Seele schilderte, hat so gar, wie man sagt, den Character eines
gantzen Volcks ausdrücken können. Er mahlete die Athenienser, wie sie
gütig und zugleich grausam, leichtsinnig und zugleich hartnäckig, brav
und zugleich feige waren. Scheinet die Vorstellung möglich, so ist sie es

33—34 Aristides . . . die Seele] Parrhasius, ein Maler, der wie Aristides die
Seele θ
56 Gedancken über die Nachahmung [Α: 35|36 Β: 40||41 A: 36]37]

nur allein durch den Weg der Allegorie, durch Bilder, die allgemeine
Begriffe bedeuten.
Der Künstler befindet sich hier wie in einer Einöde. Die Sprachen der
wilden Indianer, die einen grossen Mangel an dergleichen Begriffen
haben, und I die kein Wort enthalten, welches Erkentlidikeit, Raum,
Dauer u. s. w. bezeichnen könte, sind nicht leerer von solchen Zeichen,
als es die Mahlerey zu unseren Zeiten ist. Derjenige Mahler, der weiter
dencket als seine Palette reichet, wünschet einen gelehrten Vorrath zu
haben, wohin er gehen, und bedeutende und sinnlich gemachte Zeichen
von Dingen, die nicht sinnlich sind, nehmen könte. Ein vollständig Werck
in dieser Art ist noch nicht vorhanden: die bisherigen Versuche sind nicht
beträchtlich genug, und reichen nicht bis an diese grosse Absichten. Der
Künstler wird wissen, wie weit ihm des Ripa Iconologie, die Denck-
Bilder der alten Völcker von van Hooghe Genüge thun werden.
Dieses ist die Ursach, daß die grösten Mahler nur bekannte Vor-
würfe gewählet. Annibal Caraccio, an statt, daß er die berühmtesten
Thaten und Begebenheiten des Hauses Farnese in der Farnesischen
Gal II lerie, als ein Allegorischer Dichter durch allgemeine Symbola und
durch sinnliche Bilder hätte vorstellen können, hat hier seine gantze
Stärcke blos in bekannten Fabeln gezeiget.
Die Königliche Gallerie der Schildereyen in Dreßden enthält ohne
Zweifel einen Schatz von Wercken der grösten Meister, der vielleicht alle
Gallerien in der Welt übertrift, und Se. Majestät haben, als der weiseste
Kenner der schönen Künste, nach einer strengen Wahl nur das Voll-
kommenste in seiner Art gesuchet; aber wie wenig historische Wercke
findet man in diesem Königlichen Schatz! von Allegorischen, von dich-
terischen Gemählden noch weniger.
Der grosse Rubens ist der vorzüglichste unter grossen Mahlern, der
sich auf den unbetretenen Weg dieser Mahlerey in grossen Wercken, als
ein erhabener Dichter, gewaget. Die Luxenburgische Gallerie, als sein
gröstes Werck, ist durch die Hand der geschicktesten Kupferstecher der
gantzen Welt bekannt worden.
Nach ihm ist in neueren Zeiten nicht leicht ein erhabeneres Werde in
dieser Art unternommen und ausgeführet worden, dergleichen die Cup-
pola der Kayserlichen I Bibliothec in Wien ist, von Daniel Gran ge-
mahlet, und von Sedelmayern in Kupfer gestochen. Die Vergötterung des
Hercules in Versailles als eine Allusion auf den Cardinal Hercules von
Fleuri, von Le Moine gemahlet, womit Franckreich als mit der grösten
Composition in der Welt pranget, ist gegen die gelehrte und sinnreiche
[Β: 41)142 Α: 37|38 Β: 42]|43] Gedancken über die Nachahmung 57

Mahlerey des deutschen Mahlers eine sehr gemeine und kurtzsichtige


Allegorie: sie ist wie ein Lob-Gedicht, worinn die stärcksten Gedancken
sich auf den Nahmen im Calender beziehen. Hier war der Ort, etwas
Grosses zu machen, und man muß sich wundern, daß es nicht geschehen
ist. Man siehet aber auch zugleich ein, hätte auch die Vergötterung eines
Ministers den vor II nehmsten Plafond des Königlichen Schlosses zieren
sollen, woran es dem Mahler gefehlet.
Der Künstler hat ein Werck vonnöthen, welches aus der gantzen
Mythologie, aus den besten Dichtern alter und neuerer Zeiten, aus der
geheimen Weltweißheit vieler Völcker, aus den Denckmählern des Alter-
thums auf Steinen, Müntzen und Geräthen diejenige sinnliche Figuren und
Bilder enthält, wodurch allgemeine Begriffe dichterisch gebildet worden.
Dieser reiche Stoff würde in gewisse bequeme Classen zu bringen, und
durch eine besondere Anwendung und Deutung auf mögliche einzelne
Fälle, zum Unterricht der Künstler, einzurichten seyn.
Hierdurch würde zu gleicher Zeit ein grosses Feld geöfnet, zur Nach-
ahmung der Alten, und unseren Wercken einen erhabenen Geschmack des
Alterthums zu geben.
Der gute Geschmack in unseren heutigen Verzierungen, welcher seit
der Zeit, da Vitruv bittere Klagen über das Verderbniß desselben führete,
sich in neueren Zeiten noch mehr verderbet hat, theils durch die von
Morto, einem Mahler von Feltro gebürtig, in Schwang gebrachte Grot-
tesken, theils durch nichts bedeutende Mahlereyen unserer Zimmer, könnte
zugleich durch ein gründlicheres Studium der Allegorie gereiniget werden
und Wahrheit und Verstand erhalten. I
Unsere Schnirckel und das allerliebste Muschelwerck, ohne welches
itzo keine Zierrath förmlich werden kan, hat manchmahl nicht mehr
Natur, als Vitruvs Leuchter, welche kleine Schlösser und Palläste trugen.
Die Allegorie könnte eine Gelehrsamkeit an die H a n d geben, auch die
kleinsten Verzierungen dem Ort, wo sie stehen, gemäß zu machen.

Reddere persons seit conuenientia cuique.


Η O R. II

Die Gemähide an Decken und über den Thüren stehen mehrentheils


nur da, um ihren Ort zu füllen, und um die ledigen Plätze zu decken,
welche nicht mit lauter Vergoldungen können angefüllet werden. Sie

ι Mahlers] Künstlers Β
58 Gedancken über die Nachahmung [ A : 38|39 B: 43||44]

haben nicht allein kein Verhältniß mit dem Stand und mit den Umständen
des Besitzers, sondern sie sind demselben so gar oftmahls naditheilig.
Der Abscheu vor den leeren Raum füllet also die Wände; und Ge-
mählde von Gedancken leer, sollen das Leere ersetzen.
Dieses ist die Ursach, daß der Künstler, dem man seiner Willkühr
überläßt, aus Mangel allegorischer Bilder oft Vorwürfe wählet, die mehr
zur Satire, als zur Ehre desjenigen, dem er seine Kunst weihet, gereichen
müssen: und vielleicht, um sich hiervor in Sicherheit zu stellen, verlanget
man aus feiner Vorsicht von dem Mahler, Bilder zu machen, die nidits
bedeuten sollen.
Es macht oft Mühe, auch dergleichen zu finden, und endlich

— — velut xgri somnia, vanae


Fingentur species. hör.

Man benimmt also der Mahlerey dasjenige, worinn ihr gröstes Glück
bestehet, nehmlich die Vorstellung unsichtbarer, vergangener und zu-
künftiger Dinge. I
Diejenigen Mahlereyen aber, welche an diesem oder jenem Ort bedeu-
tend werden könten, verliehren das, was sie thun würden, durch einen
gleichgültigen oder unbequemen Platz, den man ihnen anweiset.
Der Bauherr eines neuen Gebäudes

Dives agris, dives positis in fcenere nummis.


HÖR.

wird vielleicht über die hohen Thüren seiner Zimmer und Säle kleine Bil-
der setzen lassen, die wider den Augen-Punct und wider die Gründe der II
Perspectiv anstoßen. Die Rede ist hier von solchen Stüdken, die ein Theil
der festen und unbeweglichen Zierathen sind; nidit von solchen, die in
einer Sammlung nach der Symmetrie geordnet werden.
Die Wahl in Verzierungen der Bau-Kunst ist zuweilen nicht gründ-
licher: Armaturen und Tropheen werden allemahl auf ein Jagd-Haus
eben so unbequem stehen, als Ganymedes und der Adler, Jupiter und Leda
unter der erhobenen Arbeit der Thüren von Ertzt, am Eingang der
S. Peters-Kirche in Rom.
Alle Künste haben einen gedoppelten Endzweck: sie sollen vergnügen
und zugleich unterrichten, und viele von den grösten Landschafft-Mahlern
haben daher geglaubet, sie würden ihrer Kunst nur zur Hälfte ein Genüge
gethan haben, wenn sie ihre Landschaften ohne alle Figuren gelassen
hätten.
[ A : 39|40] Gedancken über die Nachahmung 59

Der Pinsel, den der Künstler führet, soll im Verstand getunckt seyn,
wie jemand von dem Sdireibe-Griffel des Aristoteles gesaget hat: Er soll
mehr zu dencken hinterlassen, als was er dem Auge gezeiget, und dieses
wird der Künstler erhalten, wenn er seine Gedancken in Allegorien nicht
s zu verstecken, sondern einzukleiden gelernet hat. Hat er einen Vorwurf,
den er selbst gewählet, oder der ihm ge I geben worden, welcher dichte-
risch gemacht, oder zu machen ist, so wird ihn seine Kunst begeistern,
und wird das Feuer, welches Prometheus den Göttern raubete, in ihm
erwecken. Der Kenner wird zu dencken haben, und der bloße Liebhaber
10 wird es lernen.
60 [47|48]

Sendschreiben über die Gedanken


Von der Nachahmung der griechischen Werke
in der Malerey und Bildhauerkunst.

Mein Freund!
Sie haben von den Künsten und von den Künstlern der Griechen
gesdirieben, und ich hätte gewünscht, daß Sie mit ihrer Sdirift, wie die
griediisdien Künstler mit ihren Werken, verfahren wären. Sie stelleten sie
den Augen aller Welt und sonderlich der Kenner blos, ehe sie dieselben
aus den Händen liessen, und ganz Griechenland urtheilete über ihre
Werke in den grossen Spielen, sonderlich in den Olympischen. Sie wissen,
daß Aetion sein Gemälde von Alexanders Vermählung mit der Roxane
dahin brachte. Sie hätten mehr als einen Proxenides, der dort I den Künst-
ler richtete, nöthig gehabt. Wenn sie nicht gar zu heimlich mit ihrer
Schrift gewesen wären, so hätte ich dieselbe, ohne den Namen des Ver-
fassers zu melden, einigen Kennern und Gelehrten, mit denen ich hier
in Bekantschaft gekommen bin, vor dem Druck mittheilen wollen.
Einer von ihnen hat zweymal Italien und die Gemälde der größten
Meister an dem Orte selbst, wo sie gemacht sind, ganze Monate ein jedes
angesehen. Sie wissen, daß man allein auf diese Art ein Kenner wird.
Ein Mann der ihnen so gar zu sagen weiß, welche von Guido Reni Altar-
blättern auf Tafiend oder auf Leinwand gemalet sind; was vor H o l z
Raphael zu seiner Transfiguration genommen, u. s. w. dessen Urtheil,
glaube ich, würde entscheidend gewesen seyn!
Ein anderer unter meinen Bekanten hat das Alterthum studiret: er
kennet es am Gerüche;

Callet & artificem solo deprendere odore.


Sectani Sat.

er weiß wie viel Knoten an der Käule des Hercules gewesen sind; wie
viel des Nestors Becher nach dem heutigen Maas enthalten: ja man sagt,
er werde endlich im Stande seyn, alle die Fragen zu beantworten, welche
Kaiser Tiberius den Sprachlehrern vorgeleget hat.
[48|49 49|50] Sendschreiben über die Gedanken yon der Nachahmung 61

Noch ein anderer hat seit vielen Jahren nichts als alte Münzen ange-
sehen. Er hat viel neue Entdeckungen gemacht, sonderlich zu einer Ge-
schichte der alten Münzmeister; und man sagt, er werde die Welt auf-
merksam machen durch einen Vorläufer von den Münzmeistern der Stadt
Cyzicum.
Wie sicher würden Sie gefahren seyn, wenn ihre Arbeit vor den Rich-
terstuhl solcher Gelehrten wäre gebracht worden! Diese Herren haben
mir I ihre Bedenken über dieselbe eröfnet: es ist mir leid um Ihre Ehre,
wenn dergleichen öffentlich erscheinen solten.
Unter andern Einwürfen wundert sich der erste, daß Sie die beyden
Engel auf dem Raphael der Königlichen Gallerie zu Dreßden nicht be-
schrieben haben. Man hat ihm gesagt, daß ein Maler von Bologna, da
er dieses Stück zu St. Sixt in Piacenz gesehen, voller Verwunderung in
einem1 Briefe ausruft; „O! was vor ein Engel aus dem Paradiese"!
Dieses deutet er auf diese Engel, und er behauptet, daß es die schönsten
Figuren in Raphaels Werke seyn.
Er könnte Ihnen auch vorwerfen, der Raphael sey in der Art beschrie-
ben, wie Raguenet 2 einen H. Sebastian von Beccafumi, einen Hercules
mit dem Antäus von Lanfranc u. s. w. schildert.
Der zweyte glaubet, der Bart des Laocoons hätte eben so viel Auf-
merksamkeit in Ihrer Schrift als der eingezogene Leib desselben verdienet.
Ein Kenner der Werke der Griechen, sagt er, muß den Bart des Laocoons
mit eben den Augen ansehen, mit welchen der P. Labat den Bart des
Moses von Michael Angelo angesehen hat.
Dieser erfahrne Dominicaner,
Qui mores hominum multorum vidit & vrbes,
hat nach so vielen Jahrhunderten aus dem Barte der Statue bewiesen, wie
Moses seinen Bart getragen, und wie die Juden denselben tragen müssen,
wenn sie wollen Juden heissen3.1
Sie haben nach dieses Mannes Meinung ohne alle gelehrte Kentniß

1
Lettere d' alcuni Bolognesi Vol. I. p. 159.
2
Raguenet Monumens de Rome, Paris, 12.
3
Labat Voyag. en Espagne & en Ital. T. III. p. 213. — Michel Ange etoit
aussi savant dans 1' Antiquite que dans 1' Anatomie, la Sculpture, la Pein-
ture & 1' Architecture, & puisqu'il nous a represente Moyse avec une belle
& si longue barbe, il est sur & doit passer pour constant, que ce Prophete
la portoit ainsi, & par une consequence necessaire les Juifs, qui preten-
dent le copier avec exactitude, & qui font la plus grande partie de leur
religion de 1' observance des usages, qu'il a laisse, doivent avoir de la barbe
comme lui, ou renoncer i la qualite des Juifs. |
62 Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung [50|51]

von dem Peplon der Vestalen geschrieben: an der Beugung des Schleyers
über der Stirn der größten Vestale hätte er Ihnen vielleicht eben so
viel entdecken können, als Cuper von der Spitze 1 des Schleyers an der
Figur der Tragoedie auf der berühmten Vergötterung des Homers gesagt
hat.
Es fehlet auch der Beweis, daß die Vestalen wirklich von der Hand
eines griechischen Meisters sind. Unser Verstand bringt uns sehr oft nicht
auf Sachen die uns natürlich einfallen solten. Wenn man Ihnen bewei-
sen wird, daß der Marmor zu diesen Figuren nicht Lychnites gewesen,
so kann es nicht fehlen, die Vestalen verlieren nebst Ihrer Schrift einen
grossen Wehrt. Sie hätten nur sagen dürfen, der Marmor habe grosse
Körner: Beweis genug über eine griechische Arbeit; wer wird Ihnen so
leicht darthun können, wie groß die Körner seyn müssen, um einen grie-
chischen Marmor von dem Marmor von Luna, den die alten Römer nah-
men, zu unterscheiden. J a , was noch mehr ist, man will sie nicht einmahl
vor Vestalen halten.
Der Münzverständige hat mir von Köpfen der Livia und der
Agrippina gesagt, welche das von Ihnen angegebene Profil nicht haben.
An I diesem Orte, meinet er, hätten Sie die schönste Gelegenheit gehabt,
von dem, was die Alten eine viereckigte Nase nennen, zu reden, welches zu
Ihren Begriffen von der Schönheit gehöret hätte. Unterdessen wird Ihnen
bekannt seyn, daß die Nase an einigen der berühmtesten griechischen Sta-
tuen, als an der mediceisdien Venus, und an den picchinischen Meleager
viel zu dicke scheinet, als daß sie unsern Künstlern ein Muster der schö-
nen Natur seyn könnte.
Ich will Sie nicht kränken mit viel Zweifeln und Einwürfen, die wider
Ihre Schrift vorgebracht sind, und welche zum Eckel wiederholet wurden,
da ein academischer Gelehrter, der den Character des homerischen Mar-
gites zu erlangen strebet, dazu kam. Man zeigte ihm die Schrift; er
sähe sie an und legte sie weg. Der erste Blick war ihm also schon anstössig
gewesen, und man sähe es ihm an, daß er um sein Urtheil befragt seyn
wolte, welches wir alle thaten. Es scheinet eine Arbeit, fieng er an, über
welche sich des Verfassers Fleiß nicht in Unkosten hat setzen wollen: ich
finde nicht über vier bis fünf Allegata, und diese sind zum Theil nachlässig
angegeben, ohne Blatt und Capitel zu bemerken. Es kann nicht fehlen,
er hat seine Nachrichten aus Büchern genommen, die er sich anzuführen
schämet.

1 Apotheos. Homeri. p. 81. 82. |


[51|52 52]53] Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung 63

Endlich muß ich Ihnen sagen, daß jemand etwas in der Schrift will
gefunden haben, was mir noch itzo in derselben verdeckt geblieben ist;
nemlich, daß die Griechen als die Erfinder der Malerey und Bildhauer-
kunst angegeben worden; welches ganz falsch ist, wie sich derselbe zu er-
klären beliebet. E r hat gehöret, daß es die Egypter gewesen, oder noch
ein älter Volk, welches er nicht kenne. I
Man kann auch aus den unerheblichsten Einfällen Nutzen ziehen:
unterdessen ist klar, daß Sie nur allein von dem guten Geschmadke in die-
sen Künsten haben reden wollen, und die erste Erfindung einer Kunst ver-
hält sich mehrentheils zu dem Geschmacke in derselben, wie das Saamen-
korn zu der Frucht. Man kann die Kunst in der Wiege unter den Egyp-
tern in späteren Zeiten, und die Kunst in ihrer Schönheit unter den Grie-
chen auf ein und eben demselben Stücke vergleichen. Man betrachte den
Ptolomäus Philopator von der H a n d des Aulus, auf einem geschnittenen
Steine, und neben besagten Kopfe ein paar Figuren 1 eines egyptischen
Meisters, um das geringe Verdienst seiner Nation um diese Künste einzu-
sehen.
Die Form und den Geschmack ihrer Gemälde haben Middleton 2 und
andere beurtheilet. Die Gemälde von Personen in Lebensgrösse auf zwo
Mumien in dem Königlichen Schatze der Alterthümer zu Dreßden geben
von der elenden Malerey der Egypter deutliche Beweise. Diese beyden
Körper sind unterdessen unter mehr als einem Umstände merkwürdig, und
ich werde meinem Schreiben eine kleine Nachricht von denselben beyfügen.
Ich kann nicht leugnen, mein Freund, ich muß diesen Erinnerungen
zum Theil Recht widerfahren lassen. D e r Mangel angeführter Schriften
gereichet Ihnen zu einigem Vorurtheil: die Kunst aus blauen Augen
schwarze zu machen hätte wenigstens ein Allegatum verdienet. Sie machen
es fast wie Democritus; Was ist der Mensch? fragte man ihn: etwas das
wir alle wissen, antwortete er. Welcher vernünftige Mensch kann alle
griechische Scholiasten lesen! I

Ibit eo, quo vis, qui zonam perdidit —


HORAT.

Diese Erinnerungen haben midi unterdessen veranlasset, die Schrift


mit einem andern Auge, als vorher geschehen war, durchzugehen. Man
ist insgemein gar zu geneigt, der Waage durch das Gewicht der Freund-

1 Stosdi Pierr. grav. pi. X I X .


1 Monum. antiquit. p. 2j j. |
64 Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung [53|54]

schaft oder des Gegentheils den Ausschlag geben zu lassen. Ich würde
mich im ersteren Fall befinden: Allein um dieses Vorurtheil zu heben,
werde ich meine Einwürfe so weit zu treiben suchen, als es mir möglich ist.
Die erste und andere Seite will ich Ihnen schenken; ob ich schon über
die Vergleichung der Diana des Virgils mit der Nausicaa des Homers,
und über die Anwendung derselben, ein paar Worte sagen könnte. Ich
glaube audi, die Nachricht auf der zweyten Seite von den gemißhandel-
ten Stücken des Correggio, welche vermuthlidi aus des Herrn Graf Tes-
sins Briefen genommen ist, hätte können erläutert werden mit einer Nach-
richt von dem Gebrauche, den man zu eben der Zeit von den Stücken der
besten Meister in Stockholm gemacht hat.
Man weis, daß in der Eroberung der Stadt Prag a. 1648. den 15
Julii durch den Graf Königsmark, das beste aus der kostbaren Samm-
lung von Gemälden Kaiser Rudolphs I I . weggenommen und nach Schwe-
den geführet ist. 1 Unter denselben waren etliche Stücke des Correggio,
die derselbe f ü r den Herzog Friderich von Mantua gearbeitet hatte, und
die dieser dem Kaiser schenkte. Die berühmte Leda, und ein Cupido der
an seinen Bogen arbeitet, waren die vornehmsten von besagten Stücken. 2 I
Die Königin Christina, die zu derselben Zeit mehr Schulwissenschaft
als Geschmack hatte, verfuhr mit diesen Schätzen, wie Kaiser Claudius
mit einem Alexander von der H a n d des Apelles, der den Kopf der Figur
ausschneiden, und an desselben Stelle des Augustus Kopf setzen ließ. 1
Aus den schönsten Gemälden schnitte man in Schweden die K ö p f e , Hände
und Füsse heraus, die man auf eine Tapete klebete; das übrige wurde
dazu gemalet. Dasjenige, was das Glück gehabt hat, der Zerstümmelung
zu entgehen, sonderlich die Stücke vom Correggio, nebst den Gemälden,
welche die Königin in Rom angekauft hat, kamen in den Besitz des Her-
zogs von Orleans, der 250 Stücke vor 90,000 Scudi erstanden: unter
denselben waren eilf Gemälde von der Hand des Correggio.
Ich bin auch nicht allerdings zu frieden, daß Sie den nordischen Län-
dern allein vorwerfen, daß der gute Geschmack bey ihnen spät bekannt
geworden, und dieses aus ihrer geringen Achtung schöner Gemälde.
Wenn dieses von dem Geschmacke zeuget, so weis ich nicht, wie man
von unsern Nachbarn urtheilen könnte. Da Bonn die Residenz der Chur-
fürsten von Cölln, in der so genannten fürstenbergischen Sache, nach dem

1
Puffendorf. reb. Suec. L. XX. §. 50. p. 796.
2
Sandrart Acad. Pict. P. II. L. z. c. 6. p. 118 conf. St. Geiais descr. des Tabl.
du Palais Royal p. 52. seq. |
1
Plin. Hist. Nat. L. 35. c. 10.
[54|55 55|56] Sendschreiben über die Gedanken von der Nadiahmung 65

Tode Maximilian Henrichs, von den Franzosen erobert wurde, ließ man
die grossen Gemälde von ihren Ramen ohne Unterschied herausschneiden,
und über die Bügel der Wagen spannen, auf welchen die Geräthe und
die Kostbarkeiten des churfürstlichen Schlosses nach Frankreich abgeführet
s wurden. Glauben Sie nicht, daß ich mit bloß historischen Erinnerungen,
wie ich angefangen habe, fortfahren werde. Ehe ich Ihnen aber |
meine Zweifel bringe, kann idi nicht umhin, Ihnen zwey allgemeine
Puncte vorzuhalten.
Sie haben zum ersten in einem Stile geschrieben, w o oft die Deutlich-
10 keit unter der Kürze zu leiden scheinet. Haben Sie besorget, Sie möchten
künftig zu der Strafe desjenigen Spartaners, der mehr als drey Worte
gesaget, verdammet werden; nemlidi Guicciardins Krieg von Pisa zu
lesen? W o ein allgemeiner Unterricht der Endzweck ist, das muß für jeder-
mann faßlich seyn. D i e Speisen sollen mehr nach dem Geschmack der
n Gäste, als nach dem Geschmack der Ködie zugerichtet werden,

Coenae fercula nostrae


M a l i m conuiuis, quam placuisse coquis.

Hernach geben Sie sich fast in einer jeden Zeile mit einer allzugrossen Pas-
sion für das Alterthum blos. Ich hoffe, Sie werden der Wahrheit etwas
20 einräumen, wenn ich in der Folge meiner Anmerkungen, w o mir etwas
in diesem Puncte anstössig scheinet, erinnere.
D e r erste besondere Einwurf, den ich Ihnen mache, ist auf der dritten
Seite. Erinnern Sie sich allezeit, daß ich glimpflich mit Ihnen verfahre;
ich habe die zwo ersten Seiten unangefochten gelassen;

25 non temere a me
Quiuis ferret idem.
Η OR.

Itzo werde ich anfangen in der gewöhnlichen Form der Beurtheilungen


einer Schrift mit Ihnen zu verfahren.
30 D e r Verfasser redet von gewissen Nachlässigkeiten in den Werken der
griechischen Künstler, die man ansehen soll, wie Lucian den Jupiter des
Phidias zu Pisa will angesehen haben 1 , „den Jupiter selbst, nicht den I
Schemmel seiner Füsse"; und man konnte demselben über dem Schem-
mel vielleicht nichts, über die Statue selbst aber ein grosses Vergehen vor-
35 werfen.

1 Lucian. de hist, scrib. |


5 Windcelmann, Kleine Schriften
66 Sendschreiben über die Gedanken yon der Nachahmung [56|57]

Ist es nichts, daß Phidias seinen sitzenden Zevs so groß gemacht


hat, daß er bey nahe an die Decke des Tempels gereichet, und daß man
befürchten müssen, der Gott werde das ganze Dach abwerfen, wenn
es ihm einmahl einfallen solte aufzustehen?1 Man hätte weislicher
gehandelt, diesen Tempel ohne Dach, wie den Tempel des olympischen
Jupiters zu Athen zu lassen2.
Es ist keine Unbilligkeit, wenn man von dem Verfasser eine Erklärung
fordert, was er unter seinen Begrif der Nachlässigkeiten verstehet. Es
scheinet, als wenn die Fehler der Alten unter diesem Namen zugleich mit
durchsdileichen sollten, welche man sehr geneigt wäre, wie der griechische
Dichter Alcäus ein Mahl auf dem Finger seines geliebten Knabens, uns
vor Schönheiten auszugeben. Man siehet vielmals die Unvollkommenhei-
ten der Alten, wie ein väterlich Auge die Mängel seiner Kinder, an.
Strabonem
Appellat Paetum pater, & Pullum, male parvus
Si cui filius est. hokat.

Wären es Nachlässigkeiten von der Art, welche die alten „Parerga"® nen-
neten, und dergleichen man wünschte, daß Protogenes in seinem Ialysus
begangen hätte, wo der grosse Fleiß des Malers an ein Rebhun den
ersten Blick auf sich zog, zum Nachtheil der Hauptfigur, so wären sie I
wie gewisse Nachlässigkeiten an dem Frauenzimmer, welche zieren. Weit
sicherer wäre es gewesen, den Diomedes des Dioscorides gar nicht anzu-
führen; der Verfasser aber, der diesen Stein gar zu wohl zu kennen schei-
net, wolte sich gleich anfänglich wider alle Einwendungen über die Fehler
der alten Künstler verwahren, und da er glauben können, wenn man
ihm in einer der berühmtesten und schönsten Arbeiten der Griechen, wie
der Diomedes ist, Fehler zeigen würde, daß dieses zugleich wenigstens ein
Vorurtheil wider geringere Werke der Künstler dieser Nation geben kön-
nen, so suchte er eine ganz leichte Abfertigung, und meinete alle Fehler
unter dem glimpflichen Ausdruck der Nachlässigkeiten zu bededken.
Wie! wenn ich zeige, daß Dioscorides weder Perspectiv noch die ge-
meinsten Regeln der Bewegung des menschlichen Körpers verstanden, ja
so gar wider die Möglichkeit gehandelt habe? Ich werde es wagen; aber

1
Strabo Geogr. L. VIII. p. 542.
* Vitruv. L. III. c. I.
* Plin. Hist. Nat. L. 3j. c. ίο. I
[57|58] Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung 67

incedo per ignes


Suppositos cineri doloso
HÖR.

und ich würde vielleicht nidit zu erst Fehler in diesem Steine entdecken,
aber mir ist gänzlich unbekannt, daß jemand dieselben schriftlich mit-
getheilet habe.
Der Diomedes des Dioscorides ist eine Figur, die entweder sitzet, oder
die sich von dem Sitze heben will; denn die Action desselben ist zwey-
deutig. Er sitzet aber nicht; welches offenbar ist: er kann sich aber auch
nicht heben; welches in der Action, die er macht, nicht geschehen kann.
Die Bemühung die unser Körper anwendet, von einem Sitze aufzu-
stehen, gesdiiehet den Regeln der Mechanik zu folge, nach den Mittelpunct
der Schwere zu, welchen der Körper sucht. Diesen suchet der sich he- I
bende Körper zu erhalten, wenn er die im Sitzen vorwerts gelegten Beine
nach sich ziehet;1 und auf unserm Steine ist hingegen das rechte Bein
gestreckt. Die Bemühung sich zu erheben fängt sich an mit aufgehobenen
Fersen, und die Schwere ruhet in diesem Augenblicke nur auf den Zehen;
welches Felix2 in seinem geschnittenen Diomedes beobachtet hat: hier hin-
gegen ruhet die ganze Fußsohle.
In einer sitzenden Stellung, in welcher Diomedes ist, mit dem unter-
geschlagenen linken Beine, kann der Körper, wenn er sich erheben will,
den Mittelpunct seiner Schwere nicht blos durch das Zurückziehen der
Beine finden; folglich sich unmöglich durch diese Bewegung, die er sich
giebt, allein heben. Diomedes hat in der linken Hand, welche auf dem
untergeschlagenen Beine ruhet, das geraubte Palladium, und in der rech-
ten Hand ein kurzes Schwerdt, dessen Spitze nachlässig auf dem Posta-
mente liegt. Des Diomedes Körper äussert also weder die erste und na-
türliche Bewegung der Füsse, die zu einer jeden ungezwungenen Auf-
richtung eines sitzenden nothwendig ist, noch auch die Kraft der stüt-
zenden Arme, die in einer ungewöhnlichen Lage des Sitzens zum heben
erfordert wird; folglich kann sich Diomedes nicht heben.
Zu gleicher Zeit ist die Figur in dieser Action betrachtet, ein Fehler
wider die Perspectiv begangen.
Der Fuß des linken untergeschlagenen Beins berühret das Gesims
des Postaments, welches über die Grundfläche, worauf es selbst und

1
Boreil. de motu animal. P. I. c. 18. prop. 142. p. 142. edit. Bernoul.
1
Stosch. Pierr. grav. pi. 35.
68 Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung [58)59 59|60]

der vordere ausgestreckte Fuß ruhet, hervorraget; folglich ist die Linie,
die I der hintere Fuß beschreiben würde, auf dem Steine die vordere, und
diejenige, welche der vordere Fuß madit, die hintere.
Wäre auch diese Stellung möglich, so ist sie wider den Character in
den meisten Werken der griechischen Künstler, als welche allezeit das
Natürliche, das Ungezwungene gesucht haben, welches niemand in einer
so gewaltsamen Verdrehung des Diomedes finden kann.
Ein jeder der sich bemühen wird, diese Stellung im Sitzen möglich
zu machen, wird dieselbe beynahe unmöglich finden. Könnte man aber
dieselbe durch Mühe endlich erhalten, ohne sich aus vorhergegangenen
Sitzen in dieselbe zu setzen, so wäre sie dennoch wider alle Wahrschein-
lichkeit: denn welcher Mensch wird sich mit Fleiß in einem so peinlichen
Stande die äusserste Gewalt anthun?
Felix, welcher vermuthlich nach dem Dioscorides gelebet, hat zwar
seinen1 Diomedes in der Action gelassen, welche sein Vorgänger dem-
selben gegeben hat, aber er suchte das Gezwungene derselben wo nicht zu
heben, doch wenigstens erträglicher vorzustellen durch die dem Diomedes
gegen über gestellete Figur des Ulysses, welcher, wie man sagt, die Ehre
des geraubten Palladii dem Diomedes nehmen, und ihm dasselbe hin-
terlistiger Weise entreissen wollen. Diomedes setzt sich also zur Gegen-
wehr und durch die Heftigkeit, welche der Held äussert, bekommt dessen
Stellung einige mehrere Wahrscheinlichkeit.
Eine sitzende Figur kann Diomedes eben so wenig seyn, welches der
freye und ungedruckte Contour der Theile des Gesässes und des Schen-
kels zeiget: es könnte auch der Fuß des untergeschlagenen entfernteren
Beins nicht sichtbar seyn; zugeschweigen, daß eben dieses Bein mehr auf-
werts gebogen stehen müste. I
Der Diomedes beym Mariette1 ist vollends wider alle Möglichkeit:
denn das linke Bein ist wie ein zugelegtes Taschenmesser untergeschlagen,
und der Fuß, welcher nicht sichtbar ist, hebt sich so hoch, daß er nirgend
auf etwas ruhen kann.
Kann man dergleichen Fehler mit dem Titel der Nachlässigkeiten ent-
schuldigen, und würde man sie in den Werken neuerer Meister mit sol-
chem Glimpfe übergehen?
Dioscorides hat sich in der That in dieser seiner berühmten Arbeit nur
als einen Copisten des Polyclets gezeiget. Man glaubt,8 dieser sey eben
1
Stosch. Pierr. grav. pl. 3$. |
1
Mariette Pierr. grav. Τ. II. n. 94.
* Stosch. Pierr. grav. pl. 54.
[60|61] Sendschreiben über die Gedanken von der Nadiahmung 69

der Polyclet, dessen Doryphorus den griechischen Künstlern die höchste


Regel in menschlichen Verhältnissen gewesen. Sein Diomedes war also
vermuthlich das Urbild des Dioscorides; und dieser hat einen Fehler
vermieden, den jener begangen hatte. Das Postament, über welches der
Diomedes des Polyclets schwebet, ist wider die bekanntesten Regeln der
Perspectiv gearbeitet. Das untere und das obere Gesims desselben
machen zwo ganz verschiedene Linien, da sie doch aus einem Puncte fort-
laufen solten.
Mich wundert, daß Perrault nicht auch aus geschnittenen Steinen
Beweise zur Behauptung der Vorzüge der neueren Künstler über die
Alten genommen hat. Idi glaube, es werde dem Verfasser und dessen
Schrift nicht nachtheilig seyn, wenn ich, ausser meinen Erinnerungen,
auch den Quellen nachspüre, woher er einige von besonderen Stellen und
Nachrichten genommen hat. I
Von der Speise, welche den jungen Ringern unter den Griechen der
ältesten Zeiten vorgeschrieben gewesen, redet 1 Pausanias. Ist dieses eben
der Ort, den man in der Schrift vor Augen gehabt hat, warum ist hier
Milchspeise überhaupt angegeben, da der griechische Text von weichen
Käse redet? Dromevs von Stymphilos hat an dessen Stelle das Fleisch-
essen aufgebracht, wie eben daselbst gemeldet wird.
Mit der Nachforschung über das große Geheimnis der Griechen, aus
blauen Augen schwarze zu machen, hat es mir nicht gelingen wollen. Idi
finde nur einen einzigen Ort, und diesen beym Dioscorides,2 der von die-
ser Kunst sehr nachlässig, und nur wie im Vorbeygehen redet. Hier
wäre der Ort gewesen, wo der Verfasser seine Schrift merkwürdiger
machen können, als vielleicht durch seinen neuen Weg in Marmor zu
arbeiten. Newton und Algarotti würden hier den Weisen mehr Auf-
gaben und den Schönen mehr Reizungen vorlegen können. Diese Kunst
würde von den deutschen Schönen höher geschätzt werden, als von den
griechischen, bey denen grosse und schöne blaue Augen seltener, als die
schwarzen gewesen zu seyn scheinen.
Grüne Augen waren zu einer gewissen Zeit Mode.

Et si bei oeil Vert & riant Sc clair


Le Sire de Coucy Chanson

1
Pausan. L. VI. c. 7. p. 470.
* Dioscor. de re medica L. V. c. 179. conf. Salmas. Exercit. Plin. c. IJ. p.
134. b.
70 Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung [61|62 62|63]

ich weis nicht, ob die Kunst einigen Antheil an der Farbe derselben gehabt
hat.
Ueber die Blattergruben würden audi ein paar Worte aus dem Hip-
pocrates zu reden seyn, wenn man sich in Worterklärungen einzulassen
gesonnen wäre. I
Ich bin im übrigen der Meinung, die Verstellung, die ein Gesicht durch
Blattern leidet, verursache einem Körper keine so grosse Unvollkommen-
heit, als diejenige war, die man an den Atheniensern bemerken wollen.
So wohlgebildet ihr 1 Gesicht war, so armseelig war ihr Körper an dem
Hintertheile. 2 Die Sparsamkeit der Natur an diesen Theilen war wie
der Ueberfluß derselben bey den Enotoceten in Indien, die so grosse
Ohren sollen gehabt haben, daß sie sich derselben anstatt der Küssen
bedienet.
Ueberhaupt glaube ich, unsere Künstler würden vielleicht eben so gute
Gelegenheit haben können, das schönste Nackende zu studiren, wie in
den Gymnasien der Alten geschehen. Warum nutzen sie diejenige nicht,
die man den Künstlern in Paris vorschlägt,3 in heissen Sommertagen
längst den Ufern der Seine, um die Zeit, da man sich zu baden pfleget,
zu gehen, wo man das Nackende von sechs bis zu fünfzig Jahren wäh-
len kann? Nadi solchen Betrachtungen hat Michael Angelo in seinem
berühmten4 Carton von dem Kriege von Pisa vermuthlich die Figuren
der Soldaten entworfen, die sich in einem Fluße baden, und über dem
Schall einer Trompete aus dem Wasser springen, zu ihren Kleidern eilen,
und dieselben über sich werfen.
Einer von den anstössigsten Orten in der Schrift ist ohne Zweifel der-
jenige, wo zu Ende der zehenten Seite die neueren Bildhauer gar zu tief I
unter die griechischen herunter gesetzt werden. Die neueren Zeiten haben
im Starken und Männlichen mehr als einen Glycon, und im Zärtlichen,
Jugendlichen und Weiblichen mehr als einen Praxiteles aufzuweisen.
Michael Angelo, Algardi und Schlüter, dessen Meisterstücke Berlin zieren,
haben musculöse Körper, und

— invicti membra Glyconis


HÖR.
so erhaben und männlich als Glycon selbst gearbeitet; und im Zärtlichen
1 Aristoph. Nub. v. 1178.
1 Aristoph. Nub. v. 1 3 & Scholiast, ad h. 1.
* Observat. sur les Arts Sc sur quelques Morceaux de Peinture & Sculpt, ex-
posis au Louvre en 1748, p. 18.
4 Riposo di Raffaello Borghini. L. I. p. 46.1
[63|64] Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung 71

könnte man beynahe behaupten, daß Bernini, Fiammingo, Le Gros,


Rauchmüller und Donner die Griechen selbst übertroffen haben.
Unsere Künstler kommen darinn überein, daß die alten Bildhauer nicht
verstanden, schöne Kinder zu arbeiten, und ich glaube, sie würden zur
Nachahmung viel lieber einen Cupido vom Fiammingo als vom Praxite-
les selbst wählen. Die bekannte Erzählung von einem Cupido, den Mi-
diael Angelo gemacht, und den er neben einen Cupido eines alten Mei-
sters gestellet, um unsere Zeiten dadurch zu lehren, wie vorzüglich die
Kunst der Alten sey, beweiset hier nichts: denn Kinder von Michael An-
gelo werden uns niemals einen so nahen Weg führen als es die Natur
selbst thut.
Ich glaube, es sey nicht zuviel gesagt, wenn man behauptet, Fiam-
mingo habe als ein neuer Prometheus Geschöpfe gebildet, dergleichen die
Kunst wenige vor ihn gesehen hat. Wenn man von den mehresten Figuren
von Kindern auf geschnittenen Steinen,1 und auf erhobenen Arbei I ten1
der Alten, auf die Kunst überhaupt schliessen darf, so wünschte man
ihren Kindern mehr Kindisches, weniger ausgewachsene Formen, mehr
Milchfleisch und weniger angedeutete Knochen. Eben dergleichen Bildung
haben Raphaels Kinder und der ersten grossen Maler bis auf die Zeiten,
da Franz Quenoy, genannt Fiammingo erschien, dessen Kinder, weil er
ihnen mehr Unschuld und Natur gegeben, den Künstlern nach ihm eben
dasjenige geworden, was Apollo und Antinous demselben im Jugend-
lichen sind. Algardi, der zu gleicher Zeit gelebet, ist dem Fiammingo in
Figuren von Kindern an die Seite zu setzen. Ihre Modelle in Thon sind
unsern Künstlern schätzbarer als der Alten ihre Kinder in Marmor; und
ein Künstler, den ich namentlich anzuführen mich nicht schämen dürfte,
hat mich versichert, daß in sieben Jahren, so lange er in der Academie
der Künstler zu Wien studiret, er niemand wisse, der nach einem dasigen
Antiquen Cupido gezeichnet habe.
Ich weis auch nicht, was es vor ein Begrif von einer schönen Form
bey den griechischen Künstlern gewesen, die Stirn an Kindern und jungen
Leuten mit herunterhängenden Haaren zu bedecken. Ein Cupido1 vom
Praxiteles, ein Patroclus® auf einem Gemälde beym Philostratus war also

1 S. Den Cupido (a) des Solons; den Cupido der die Löwinnen führet vom
(b) Sostratus, und ein Kind neben einem Faun vom (c) Axeodius.
(a) Stosdi. Pierr. grav. pl. 64. (b) Ibid. pl. 66. (c) Ibid. pl. 20. |
1 v. Bartoli Admiranda Rom. Fol. 50. 51. 61. Zanetti Statue antiche P . II.
fol. 33·.
1 v. Callistrat. p. 903.
® v. Philostrat. Heroic.
72 Sendsdireiben über die Gedanken von der Nachahmung [64|65 65|66]

vorgestellet; und Antinous erscheinet weder in Statuen und Brustbildern,


noch auf geschnittenen Steinen und auf Münzen anders: und vielleicht
verursacht dergleichen Stirn dem Liebling des Hadrians die trübe und
etwas melancholische Mine, welche man an dessen Köpfen bemerket. I
Giebt eine offene und freye Stirn einem Gesichte nicht mehr edeles
und erhabenes? und scheinet Bernini das Schöne in der Form nicht besser
gekannt zu haben, als die Alten, da er dem damahls jungen Könige in
Frankreich Ludewig XIV. dessen Brustbild er in Marmor arbeitete, die
Haarlocken aus der Stirn rückte, welche dieser Prinz vorher bis auf die
Augenbraunen herunterhängend getragen? „E. Majestät", sagte der Künst-
ler, 1 „ist König, und kann die Stirn der ganzen Welt zeigen." Der König
und der ganze Hof trugen die Haare von der Zeit an, so wie es Bernini
gut gefunden hatte.
Eben dieses grossen Künstlers Urtheil über die erhobene Arbeit an dem
Monumente Pabst Alexanders VI. 2 kann Anlaß geben, über dergleichen
Arbeit der Alten eine Anmerkung zu machen. „Die Kunst der erhobenen
Arbeit bestehet darinn", sagte er, „zu machen, daß dasjenige, was nicht
erhoben ist, erhoben scheine. Die fast ganz erhobenen Figuren am ge-
dachten Monumente" pflegte er zu sagen, „schienen, was sie wären, und
schienen nicht, was sie nicht wären."
Erhobene Arbeiten sind von den ersten Erfindern angebracht worden
an Orten, welche man mit historischen oder allegorischen Bildern zieren
wolte, wo aber ein Gruppo von freystehenden Statuen, auch in Absicht
des Gesimses, weder Platz noch ein bequemes Verhältniß fand. Ein
Gesims dienet nicht so wohl zur zierlichen Bekleidung, als vielmehr zur
Verwahrung und Beschützung desjenigen Theils eines Werks und Ge-
bäudes, woran es stehet. Die Vorlage desselben sey allezeit dem Nutzen I
gemäß, den es leisten soll, nemlich Wetter, und Regengüsse, und andere
gewaltsame Beschädigungen von den Haupttheilen abzuhalten. Hieraus
folget, daß erhobene Arbeiten über die Bekleidung des Orts, welchen sie
zieren, als dessen zufälliges Theil sie selbst nur sind, nicht hervorspringen
sollen, indem es so wohl dem natürlichen Endzwecke eines Gesimses ent-
gegen, als für die erhobenen Figuren selbst gefährlich seyn würde.
Die mehresten erhobenen Arbeiten der Alten sind bey nahe ganz frey-
stehende Figuren, deren völliger Umriß unterarbeitet ist. Nun sind aber
erhobene Arbeiten erlogene Bilder, und zu folge der Absicht ihrer Erfin-

1
Baldinucci Vita del Cav. Bernino, p. 47.
8
v. Ibid. p. 72.1
[66|67] Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung 73

dung, nicht die Bilder selbst, sondern nur eine Vorstellung derselben; und
die Kunst in der Malerey so wohl, als in der Poesie bestehet in der Nach-
ahmung. Alles, was durch dieselbe wirklich und körperlich nach seiner
Maaße also würde hervorgebracht werden, wie es in der Natur erscheinet,
ist wider das Wesen der Kunst. Sie soll machen, daß das, was nicht er-
haben ist, erhaben, und was erhaben ist, nicht erhaben scheine.
Aus diesem Grunde sind ganz hervorliegende Figuren in erhobenen
Arbeiten eben so anzusehen, als feste und wirklich aufgeführte Säulen
unter den Verzierungen eines Theaters, welche blos wie ein angenehmes
Blendwerk der Kunst als solche unserem Auge erscheinen solten. Die
Kunst erhält hier, so wie jemand von der Tragödie gesagt hat, mehr
Wahrheit durch den Betrug, und Unwahrheit durch Wahrheit. Die Kunst
ist es, welche macht, daß oft eine Copie mehr reizet, als die Natur selbst.
Ein natürlicher Garten, und lebendige Bäume auf der Scene eines Thea-
ters machen kein so angenehmes Schauspiel, als wenn dergleichen durch
Künstler Hände glücklich dargestellet werden. Wir finden mehr zu be-
wundern an einer Rose von van Huysum, oder an einer Pappel von Vee- I
rendaal, als an denen, die der geschickteste Gärtner gezogen hat. Eine
entzückende Landschaft in der Natur, ja das glückselige thessalische Tempe
selbst wird vielleicht nicht die Würkung auf uns machen, die Geist und
Sinne bey Betrachtung eben dieser Gegend durch den reizenden Pinsel
eines Dieterichs erhalten müssen.
Auf diese Erfahrungen kann sich unser Urtheil über die erhobenen
Arbeiten der Alten gründen. Die zahlreiche Sammlung der Königlichen
Alterthümer in Dreßden enthält zwey vorzügliche Werke von dieser Art.
Das eine ist eine Bacchanale an einem Grabmale: das andere ist ein Opfer
des Priapus an einem grossen marmornen Gefässe.
Es ist ein absonderliches Theil der Kunst eines Bildhauers, erhobene
Werke zu arbeiten: nicht ein jeder grosser Bildhauer ist hierinn glücklich
gewesen. Matielli kann hier als ein Beyspiel dienen. Es wurden auf Be-
fehl Kaiser Carls VI. von den geschicktesten Künstlern Modelle ver-
fertiget zu dergleichen Arbeiten auf die beyden Spiralsäulen an der Kirche
des H. Caroli Borromäi. Matielli, der allbereits einen grossen Ruf er-
langet hatte, war einer der vornehmsten, die hierbey in Betrachtung ge-
zogen wurden: allein seine Arbeit war nicht diejenige, welche den Preis
erhielt. Die gar zu erhabene Figuren seines Modells beraubeten ihn der
Ehre eines so wichtigen Werks aus dem Grunde, weil die Masse des
Steins durch die grossen Tiefen würde verringert und die Säulen geschwächt
worden seyn. Mader heißt der Künstler, dessen Modelle vor seiner Mit-
74 Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung [67|68 68|69]

werber ihren den größten Beyfall fanden, und die er an den Säulen
selbst unvergleichlich ausgeführet hat. Es ist bekannt, daß es eine Vor-
stellung des Heiligen ist, dem die Kirche geweihet worden. I
Ueberhaupt ist bey dieser Arbeit zu merken: Erstlich; daß nicht eine
jede Action und Stellung zu derselben bequem sey, dergleichen sind allzu-
starke Verkürzungen, welche daher vermieden werden müssen. Zum an-
dern: daß nachdem die einzelne modellirte Figuren wohl ordonnirt und
gruppirt worden, der Durchmesser einer jeden derselben in der Tiefe, nach
einem verjüngten Maasstabe zu den Figuren der erhobenen Arbeit selbst
genommen werde, also, daß wenn ζ. E. der Durchmesser einer Figur einen
Fuß gehalten, die Maas des Profils eben derselben Figur, nachdem sie
halb oder weniger erhoben gearbeitet werden soll, in drey Zoll oder we-
niger gebradit werde; mit dieser nothwendigen Beobachtung, daß die Pro-
file perspectivisdi nicht allein gestellet, sondern in ihrer gehörigen Degra-
dation verjünget werden müssen. Je mehr Rundung der fladi gehaltene
Durdimesser einer Figur giebt, desto grösser ist die Kunst. Insgemein
fehlet es der erhobenen Arbeit an der Perspectiv; und wo Werke von die-
ser Art keinen Beyfall gefunden, ist es meistentheils aus diesem Grunde
geschehen.
Da ich nur eine kleine Anmerkung über die erhobene Arbeiten der
Alten zu machen gedachte, merke ich, daß ich, wie jener alte Redner, bey
nahe jemand nöthig hätte, der mich widerum in den Ton brächte. Ich
bin über meine Grenzen gegangen; und mich deucht, es sey eine gewisse
Beobachtung unter Scribenten, in Absicht der Erinnerungen über eine
Schrift: keine zu machen, als über ausdrücklich in der Schrift befindliche
bedenkliche Puncte. Zugleich erinnere ich mich, daß ich einen Brief und
kein Buch schreiben will: es fält mir auch zuweilen ein, daß ich für mich
selbst einen Unterricht ziehen könnte,

vt vineta egomet caedam mea


HÖR. I

aus dem Ungestüm gewisser Leute wider den Verfasser, die nicht zugeben
wollen, daß man eins und das andere schreibe über Dinge, wozu sie ge-
dungen worden.
Die Römer hatten ihren Gott Terminus, der die Aufsicht über die
Grenzen und Marksteine überhaupt, und, wenn es diesen Herren gefält,
auch über die Grenzen in Künsten und Wissenschaften hatte. Gleichwohl
urtheileten Griechen und Römer über Werke der Kunst, die keine Künst-
[69|70] Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung 75

ler waren, und ihr Urtheil sdieinet audi unsern Künstlern gültig. Idi
finde auch nicht, daß der Küster in dem Tempel des Friedens zu Rom, der
das Register über den Schatz von Gemälden der berühmtesten griechi-
schen Meister, die daselbst aufgehänget waren, haben mochte, sich ein
Monopolium der Gedanken über dieselbe angemasset, da Plinius die Ge-
mälde mehrentheils beschrieben,

Publica materies priuati juris sit —


HÖR.

Es wäre zu wünschen, daß Künstler selbst nach dem Beyspiel eines


Pamphilus und eines Apelles die Feder ergreifen, und die Geheimnisse
der Kunst denenjenigen, welche dieselben zu nutzen verstehen, entdecken
möchten.
Ma di costor, che sl lavorar s'accingono
Quattro quinti, per Dio, non sanno leggere
Salvator Rosa. Sat. III.
Zween oder drey haben sich hier verdient gemacht; die übrigen Scribenten
unter ihnen haben uns nur historische Nachrichten von ihren Mitbrüdern
ertheilet. Aber von der Arbeit, welche der berühmte Pietro da Cortona I
und der P. Ottonelli1 mit vereinigten Kräften angegriffen haben, hätte
man sich einen grossen Unterricht auch für die späte Nachwelt der Künst-
ler versprechen können. Ihre Schrift ist unterdessen, ausser den histo-
rischen Nachrichten, die man in hundert Büchern besser finden kann, fast
zu nichts weiter nützlich, als

Ne scombris tunicae desint piperique cuculli.


Sectani Sat.

Wie gemein und niedrig sind die Betrachtungen über die Malerey von dem
grossen Nicolas Poussin, welche Bellori2 aus einer Handsdirift als etwas
seltenes mittheilet, und dem Leben dieses Künstlers beygefüget hat?
Der Verfasser hat ohnzweifel nicht für Künstler schreiben wollen; sie
würden auch viel zu großmüthig seyn, als daß sie über eine so kleine
Schrift einen Aristarchus vorstellen wolten. Ich erinnere dem Verfasser
nur einige Kleinigkeiten, die ich einigermassen einzusehen im Stande bin;

1
Trattato della Pittura e Scultura, uso & abuso loro, composto da un Teo-
logo e da un Pittore, Fiorenza, 1652, 4.
' Bellori Vite de' Pittori etc. p. 300.
76 Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung [70|71 71|72]

und ich werde es noch mit einigen wenigen Bedenken wagen.


Auf der eilften Seite hat man sich unterstanden, ein Urtheil des Ber-
nini vor ungegründet zu erklären, und wider einen Mann aufzutreten,
den man eine Schrift zu beehren nur hätte nennen dürfen. Bernini war
der Mann, der in eben dem Alter, in welchem Michael Angelo die be-
rühmte Copie eines Kopfs vom Pan, die man insgemein Studiolo® nen-
net, gearbeitet hat, das ist, im achtzehenden Jahre seines Alters eine I
Daphne machte, wo er gezeiget, daß er die Schönheiten der Werke der
Griechen kennen lernen, in einem Alter, wo vielleicht noch Dunkelheit
und Finsternis beym Raphael war.
Bernini war einer von den glücklichen Köpfen, die zu gleicher Zeit
Blüthen des Frühlings, und Früchte des Herbsts zeigen, und ich glaube
nicht, daß man erweisen könne, daß sein Studium der Natur, woran er
sich in reifern Jahren gehalten, weder ihn selbst, noch seine Schüler durch
ihn übel geführet. Die Weichligkeit seines Fleisches war die Frucht dieses
Studii, und hat den höchsten Grad des Lebens und der Schönheit, zu
welchen der Marmor zu erheben ist. Die Nachahmung der Natur giebt
den Figuren des Künstlers Leben, und belebt Formen, wie Socrates* sagt,
und Clito der Bildhauer stimmet ihm bey. „Die Natur selbst ist nachzu-
ahmen, kein Künstler"; gab Lysippus der grosse Bildhauer zur Antwort,
da man ihn fragte, wem er unter seinen Vorgängern folgete? Man wird
nicht leugnen können, daß die eifrige Nachahmung der Alten mehren-
theils ein Weg zur Trockenheit werden kann, zu welcher die Nachahmung
der Natur nicht leicht verleiten wird. Diese lehret Mannigfaltigkeit, wie
sie selbst mannigfaltig ist, und die öftere Widerholung wird Künstlern,
welche die Natur studiret haben, nicht können vorgeworfen werden.
Guido, le Brun und einige andere, welche das Antique vornemlich studiret,
haben einerley Gesichtszüge in vielen Werken widerholet. Eine gewisse
Idee von Schönheit war ihnen dermassen eigen geworden, daß sie dieselbe
ihren Figuren gaben, ohne es zu wollen.

Was aber die blosse Nachahmung der Natur mit Hindansetzung des
Antiquen betrift, so bin ich völlig der Meinung des Verfassers: aber zu I
Beyspielen von Naturalisten in der Malerey würde ich andere Meister
gewählet haben. Dem grossen Jordans ist gewiß zu viel geschehen. Mein
Urtheil soll hier nicht allein gelten; ich berufe mich auf dasjenige, welches

3
Ridiardson. T. III. p. 94. |
1
Xenoph. Memorab. L. III. c. 6. 7. |
[72|73] Sendschreiben über die Gedanken von der Nadiahmung 77

wie die übrigen Urtheile von Malern wenige verwerfen werden. „Jacob
Jordans" sagt 1 ein Kenner der Kunst, „hat mehr Ausdruck und Wahrheit
als Rubens."
„Die Wahrheit ist der Grund und die Ursach der Vollkommenheit
und der Schönheit; eine Sache, von was vor Natur sie auch ist, kann
nicht sdiön und vollkommen seyn, wenn sie nicht wahrhaftig ist, alles was
sie seyn muß, und wenn sie nicht alles das hat, was sie haben muß."
Die Richtigkeit des obigen Urtheils vorausgesetzt, so wird nach dem
Begrif von der Wahrheit in einer berühmten2 Originalschrift, Jordans
mit mehrern Recht unter die größten Originale, als unter die Affen der
gemeinen Natur zu setzen seyn. Ich würde hier an die Stelle dieses gros-
sen Künstlers einen Rembrant, und für den Stella einen Raoux oder
einen Vatteau gesetzt haben; und alle diese Maler thun nichts anders,
als was Euripides zu seiner Zeit gethan hat; sie stellen die Menschen vor,
wie sie sind. In der Kunst ist nichts klein und geringe; und vielleicht ist
auch aus den so genannten holländischen Formen und Figuren ein Vortheil
zu ziehen, so wie Bernini die Caricaturen genutzet hat. Dergleichen über-
triebenen Figuren hat er, wie man versichert, eins der größten Stücke der
Kunst zu danken gehabt, nemlich3 die Freyheit seiner Hand, und seit I
dem ich dieses gelesen, habe ich angefangen etwas anders zu denken über
die Caricaturen, und ich glaube, man habe einen grossen Schritt in der
Kunst gemacht, wenn man eine Fertigkeit in denselben erlanget hat. Der
Verfasser giebt es als einen Vorzug bey den Künstlern des Alterthums
an, daß sie über die Grenzen der gemeinen Natur gegangen sind: thun
unsere Meister in Caricaturen nicht eben dieses? und niemand bewundert
sie. Es sind vor einiger Zeit grosse Bände von solcher Arbeit unter uns ans
Licht getreten, und wenig Künstler achten dieselben ihres Anblicks
würdig.
Ueber die vierzehende Seite werde ich dem Verfasser ein Urtheil un-
serer Academien vorlegen. Er behauptet mit dem Tone eines Gesetzgebers,
„die Richtigkeit des Contours müsse allein von den Griechen erlernet wer-
den." In unseren Academien wird insgemein gelehret, daß die Alten
von der Wahrheit des Umrisses einiger Theile des Körpers wirklich abge-
gangen sind, und daß an den Schlüsselbeinen, am Ellenbogen, am Schien-
beine, an den Knien, und wo sonst grosse Knorpel liegen, die Haut nur
über die Knochen gezogen scheinet, ohne wahrhaftig deutliche Anzeigung

1 Argenville Abregi des Vies des Peintr. Τ. II.


8 Rochefaucault Pensies.
8 Franchezza del tocco v. Baldinucci Vita del Cav. Bernino p. 66. |
78 Sendsdireiben über die Gedanken von der Nachahmung [73|74 74|75]

der Tiefen und Höhlungen, welche die Apophyses und Knorpel an den
Gelenken madien. Man weiset junge Leute an, soldie Theile, wo unter
der Haut nidit viel fleischigtes lieget, eckigter zu zeichnen; und eben so
im Gegentheil, wo sich das meiste Fett ansetzet. Man hält es ordentlich
vor einen Fehler, wenn der Umriß gar zu sehr nadi dem alten Geschmacke
ist. Ganze Academien in Corpore, die also lehren, werden doch, hoffe ich,
nicht irren können.
Parrhasius selbst, „der größte im Contour", hat „die Linie, welche
das Völlige von dem Ueberflüssigen scheidet", nidit zu treffen gewust: 1
Er ist, wie man1 berichtet, da er die Schwulst vermeiden wollen, in das
Magere verfallen. Und Zeuxis hat vielleicht seinen Contour wie Rubens
gehalten, wenn es wahr ist, daß er völligere Theile gezeichnet, um seine
Figuren ansehnlidier und vollkommner zu machen. Seine weiblichen
Figuren hat er nadi Homers Begriffen2 gebildet, dessen Weiber von
starker Statur sind. Der zärtliche Theocrit selbst malet seine Helena*
fleischigt und groß, und Raphaels Venus in der Versammlung der Göt-
ter des kleinen farnesischen Pallastes in Rom, ist nach gleichförmigen
Ideen einer weiblidien Sdiönheit entworfen. Rubens hat also wie Homer
und wie Theocrit gemalet: was kann man mehr zu seiner Vertheidigung
sagen?
Der Character des Raphaels in der Schrift ist richtig und wahr ent-
worfen: aber würde nidit eben das, was Antalcidas der Spartaner einem
Sophisten sagte, der eine Lobrede auf den Hercules ablesen wolte, auch
hier gelten? „Wer tadelt ihn", sagte er. Was die Schönheiten betritt, die
man in dem Raphael der Königlichen Gallerie zu Dreßden, und ins
besondere an dem Kinde auf den Armen der Madonna finden wollen,
so urtheilet man sehr verschieden darüber.

"Ο σύ θαυμάζεις, τον&" έτέροισι γέλως.


Lucian. Epigr. I.

Der Verfasser hätte eben so rühmlich die Person eines Patrioten anneh-
men können wider einige jenseit der Alpen, denen alles, was niederlän-
disch ist, Eckel macht: I

Turpis Romano Belgicus ore color.


Propert. L. II. Eleg. 8.
1
Plin. Hist. Nat. L. 35. c. ίο.
!
Quintil. Instit. Orat. L. 1 x. c. 10.
» Idyll. 18. v. 29.1
[75|76] Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung 79

Ist nicht die Zauberey der Farben etwas so wesentliches, daß kein Ge-
mälde ohne dieselbe allgemein gefält, und daß durch dieselbe viel Fehler
theils übergangen, theils gar nicht angemerket werden? Diese madiet
nebst der grossen Wissenschaft in Licht und Schatten den Werth der nie-
derländischen Stücke. Sie ist dasjenige in der Malerey, was der Wohl-
klang und die Harmonie der Verse in einem Gedichte sind. Durch diese
Zauberey der dichterischen Farben verschwinden dessen Vergehungen, und
derjenige, welcher ihn mit dem Feuer, worinn er gedichtet, lesen kann,
wird durch die göttliche Harmonie in solche Entzückung mit fortgerissen,
daß er nicht Zeit hat an das, was anstössig ist, zu gedenken.
Bey Betrachtung eines Gemäldes ist etwas, was vorangehen muß;
dieses ist die Belustigung der Augen, sagt1 jemand; und diese bestehet
in den ersten Reitzungen, anstatt daß dasjenige, was den Verstand rüh-
ret, allererst aus der Ueberlegung folget. Die Colorit ist überdem allein
Gemälden eigen; Zeichnung suchet man in jedem Entwürfe, in Kupfer-
stidien und dergleichen; und diese scheinet in der That eher als jene von
Künstlern erlanget zu seyn. Ein grosser Scribent in der Kunst 8 will auch
bemerkt haben, daß die Coloristen viel später als die dichterischen Maler
in Ruf gekommen sind. Kenner wissen, wie weit es dem berühmten
Poussin in der Colorit gelungen ist; und alle diejenigen,

Q u i rem Romanam Latiumque augescere student.


Ennius. I

werden hier die niederländischen Maler vor ihre Meister erkennen müssen.
Ein Maler ist ja eigentlich nichts anders, als ein Affe der Natur, und je
glücklicher er diese nachäffet, desto vollkommener ist er.

Ast heic, quem nunc tu tarn turpiter increpuisti.


Ennius.

Der zärtliche Van der Werf, dessen Arbeiten mit Golde aufgewogen wer-
den, und nur allein die Cabinette der Grossen in der Welt zieren, hat sie
für jeden welschen Pinsel unnachahmlich gemacht. Es sind Stücke, welche
die Augen der Unwissenden, der Liebhaber und der Kenner auf sich
ziehen. „Ein jeder Poet, welcher gefällt", sagt der critisdie englische Dich-
ter, „hat niemahls übel geschrieben", und wenn der niederländische Maler
dieses erhält, so ist sein Beyfall allgemeiner, als derjenige, den die rich-

1 de Piles Conversat. sur la Peint.


* du Bos Reil, sur la Poesie Sc sur la Peint. I
80 Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung [76|77]

tigste Zeichnung von Poussin hoffen kan.


Man zeige mir viel Gemälde von Erfindung, Composition und Colo-
rit, wie einige von Gerhards Lairesse Hand sind. Alle unparteyisdie
Künstler in Paris, die das allervorzüglichste, und ohne Zweifel das erste
Stück in dem Cabinet der Schildereyen des Herrn De la Boixieres kennen,
idi meine, die Stratonice, werden mir Beyfall geben müssen.
Die Geschichte des Vorwurfs, welchen der Künstler hier ausgeführet,
ist nicht die gemeinste. König Seleucus I. trat seine Gemalin Stratonice,
eine Tochter des berühmten Demetrius Poliorcetes, seinem Sohne Antio-
chus ab, der aus heftiger Neigung gegen die Königin, als seine Stiefmutter,
in eine gefährliche Krankheit gefallen war. Der Artzt Erasistratus fand
nach langen Forschen die wahre Ursach derselben, und zur Genesung des
Prinzen das einzige Mittel in der Gefälligkeit des Vaters gegen die Liebe
seines I Sohns. Der König begab sich seiner Gemalin, und ernennete zu
gleicher Zeit den Antiochus zum König der Morgenländer.
Lairesse hat eben diese Geschichte zweymahl gemalet: die Stratonice
des Hn. Boixieres ist das kleinere, die Figuren halten etwa anderthalb
Fuß, und im Hinterwerke ist dieses verschieden von jenem.
Die Hauptperson des Gemäldes Stratonice ist die edelste Figur; eine
Figur, die der Schule des Raphaels selbst Ehre machen könnte. Die schönste
Königin,
Colle sub Idaeo vincere digna Deas
Ovid. Art.
Sie nahet sich mit langsamen und zweifelhaften Schritten zu dem Bette
ihres bestimmten neuen Gemals; aber annodi mit Geberden einer Mut-
ter, oder vielmehr einer heiligen Vestale. In ihrem Gesichte, welches
sich in dem schönsten Proiii zeigt, lieset man Schaam und zugleich eine
gefällige Unterwerfung unter dem Befehl des Königs. Sie hat das sanfte
ihres Geschlechts, die Majestät einer Königin, die Ehrfurcht bey einer
heiligen Handlung, und alle Weisheit in ihrem Betragen, die in einem
so feinen und ausserordentlichen Umstände, wie der gegenwärtige ist, er-
fordert wurde. Ihr Gewand ist meisterhaft geworfen, und es kann die
Künstler lehren, wie sie den Purpur der Alten malen sollen. Es ist nicht
allgemein bekannt, daß der Purpur die Farbe von Weinblättern gehabt,
wenn sie anfangen welk zu werden, und zu gleicher Zeit ins röthliche
fallen 1 .
1
v. Lettre de M. Huet sur la Pourpre: dans les Dissertat. de Tilladet
Tom. II. p. 169.
[77|78 78)79] Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung 81

König Seleucus stehet hinter ihr in einer dunklen Kleidung, um die


Hauptfigur noch mehr zu heben, und theils um die Stratonice nicht in I
Verwirrung zu setzen, theils um den Prinzen nicht beschämt zu machen,
oder dessen Freude zu Stohren. Erwartung und Zufriedenheit schildern
s sich zu gleicher Zeit in seinem Gesidite, welches der Künstler nach dem
Profil der besten Köpfe auf dessen Münzen genommen hat.
Der Prinz, ein schöner Jüngling, der auf seinem Bette halb nackend
aufgeriditet sitzt, hat die Aehnlichkeit vom Vater und von seinen Mün-
zen. Sein blasses Gesidit zeuget von dem Fieber, welches in seinen Adern
10 gewütet, allein man glaubt schon den Anfang der Genesung zu spüren aus
der wenigen aufsteigenden Rothe, die nicht durch die Schaam gewürkt
worden.
Der Arzt und Priester Erasistratus, ehrwürdig wie des Homers Cal-
chas, welcher vor dem Bette stehet, ist die aus Vollmacht des Königs
π redende Person, und erkläret dem Prinzen den Willen des Königs; und
indem er ihm mit der einen Hand die Königin zuführet, so überreicht
er ihm mit der andern Hand das Diadem. Freude und Verwunderung
wollen aus dem Gesidite des Prinzen bey Annäherung der Königin her-
vorbrechen,
20 Und jedem Blick von ihr wallt dessen Herz entgegen
HALLER
die aber durch die Ehrfurdit in der edelsten Stille erhalten werden, so daß
er gleidisam sein Glück mit gebäugten Haupte zu überdenken scheinet.
Alle Character, die der Künstler seinen handelnden Personen ge-
2! geben, sind mit solcher Weisheit ausgetheilet, daß ein jeder derselben dem
andern Erhobenheit und Nachdruck zu geben scheinet.
Auf die Stratonice, als die Hauptperson fällt die größte Maasse des
Lichts, und sie ziehet den ersten Blick auf sich. Der Priester stehet im I
schwädiern Lichte, er hebet sich aber durch die Action, die man ihm ge-
30 geben: er ist der Redner, und ausser ihm regieret eine allgemeine Stille
und Aufmerksamkeit. Der Prinz, welcher nach der Hauptfigur vornemlidi
merkwürdig seyn muste, ist mehr beleuchtet; und da des Künstlers Ver-
stand zum vornehmsten Theil seines Gruppo weislicher eine schöne Köni-
gin, als einen kranken Prinzen, der es vermöge der Natur der Sachen
35 hätte seyn sollen, wählete, so ist dieser dennoch dem Ausdruck nadi, das
vorzüglichste im ganzen Gemälde. Die größten Geheimnisse der Kunst
liegen in dessen Gesidit.
quales nequeo monstrare & sentio tantum.
Iuuenal Sat. VII.
6 Windcelmana, Kleine SAriften
82 Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung [79|80 80|81]

Die Regungen der Seele, die mit einander zu streiten scheinen, fliessen
hier mit einer friedlichen Stille zusammen. Die Genesung meldet sich in
dem siechen Gesichte, so wie die Ankündigung der ersten nahen Blicke der
Morgenröthe, die unter dem Schleyer der Nacht selbst den Tag, und einen
schönen Tag zu versprechen scheinet.
Der Verstand und der Geschmack des Künstlers breiten sich durch
sein ganzes Werk aus bis auf die Vasen, die nach den besten Werken
des Alterthums in dieser Art, entworfen sind. Das Tischgestell vor dem
Bette hat er, wie Homer, von Elfenbein gemacht.
Das Hinterwerk des Gemäldes stellet eine prächtige griechische Bau-
kunst vor, deren Verzierungen auf die Handlung selbst zu deuten scheinen.
Das Gebälke an einem Portal tragen Caryatiden, die einander umfassen,
als Bilder einer zärtlichen Freundschaft zwischen Vater und Sohn, und
zugleich einer ehelichen Verbindung. I
Der Künstler zeigt sich bey aller Wahrheit seiner Geschichte, als einen
Dichter, und er machte seine Nebenwerke allegorisch, um gewisse Um-
stände durch Sinnbilder zu malen. Die Sphinxe an dem Bette des Prin-
zen deuteten auf die Nachforschung des Arztes, und auf die besondere
Entdeckung der Ursach von der Krankheit desselben.
Man hat mir erzählt, daß junge Künstler jenseits der Gebürge, die
dieses Meisterstück gesehen, da ihnen der Arm des Prinzen, der etwa um
eine Linie zu stark seyn mag, ins Gesicht gefallen, vorbeygegangen, ohne
nach den Vorwurf des Gemäldes selbst zu fragen. Wenn auch Minerva
selbst gewissen Leuten, wie dem Diomedes, wolte den Nebel wegnehmen,
so würden sie dennoch nicht erleuchtet werden.

— — Pauci dignoscere possunt


Vera bona atque illis multum diuersa, remota
Erroris nebula.
Iuuenal. Sat.
Ich habe eine lange Episode gemacht; ich finde es aber gleichwohl bil-
lig, ein Werk, welches unter die ersten in der Welt kann gesetzet werden,
da es so wenig Kenner gefunden, bekannt zu machen. Ich komme wieder
auf die Schrift selbst.
Ich weiß nicht, ob dasjenige, was in Raphaels Figuren der Begrif
einer „edlen Einfalt und stillen Grösse" in sich fassen soll, nicht viel all-
gemeiner durch die so genannte „Natur in Ruhe" von zwey nahmhaften
Scribenten1 bezeichnet worden. Es ist wahr, diese grosse Lehre giebt I
1
St. Real Cesarion Oeuvr. Τ. II. Le Blanc Lettre sur 1' ezposit. des
[81182] Sendschreiben über die Gedanken von der Nadiahmung 83

ein vorzügliches Kennzeichen der schönsten griechischen Werke; aber die


Anwendung derselben bey jungen Zeichnern ohne Unterschied, würde
vielleicht eben so besorgliche Folgen haben, als die Lehre einer körnigten
Kürze in der Schreibart bey jungen Leuten, welche sie verleiten würde,
trocken, hart und unfreundlich zu schreiben. „Bey jungen Leuten", sagt
Cicero,1 „muß allezeit etwas überflüssiges seyn, wovon man etwas abzu-
nehmen finde: denn dasjenige, was gar zu schnell zur Reife gelanget ist,
kann nicht lange Saft behalten. Von Weinstöcken sind die gar zu jungen
Sdiößlinge eher abgeschnitten, als neue Reben gezogen, wenn der Stamm
nidits taugt." Ausserdem werden Figuren in einer ungerührten Stille
von dem größten Theile der Menschen angesehen werden, so wie man eine
Rede lesen würde, welche ehemahls vor den Areopagiten gehalten wor-
den, wo ein scharfes Gesetz dem Redner alle Erregung audi der mensch-
lichsten und sanftesten Leidenschaften untersagte;2 und alle dergleichen
Bilder werden Schildereyen von jungen Spartanern vorzustellen scheinen,
die ihre Hände unter ihren Mantel verstecken, in der größten Stille ein-
hertreten, und ihr[e] Augen nirgend wohin, sondern vor sich auf die Erde
richten mußten.'
Ueber die Allegorie in der Malerey bin ich mit dem Verfasser auch
nicht völlig einerley Meinung. Durch die Anwendung derselben in allen
Vorstellungen, und an allen Orten würde in der Malerey eben das ge-
schehen, was der Meßkunst durch die Algebre widerfahren ist: der Zu-
gang zur einen Kunst würde so schwer werden, als er zur andern ge-
worden ist. Es kann nicht fehlen, die Allegorie würde endlich aus allen
Gemälden Hieroglyphen machen. I
Die Griechen selbst haben nicht allgemein, wie uns der Verfasser über-
reden will, egyptisch gedacht. Der Plafond in dem Tempel der Juno zu
Samos war nicht gelehrter gemalet, als die farnesische Gallerie. Es waren1
die Liebeshändel des Jupiters und der Juno; und in dem Fronton eines
Tempels der Ceres zu Eleusis war nidits, als die blosse Vorstellung einer
Gewohnheit bey dem Dienste dieser Göttin.2 Es waren zwey grosse
Steine, die auf einander lagen, zwischen welchen die Priester alle Jahr

Ouvrages de Peint. etc. 1' an 1747. conf. Mr. de Hagedorn Eclaircissemens-


historiques sur son Cabinet p. 37.1
1
de Oratore L. II. c. 21.
8
Aristot. Rhet. L. I. c. I. §. 4.
* Xenoph. Respl. Laced, c. 3. §. j. |
1
Origen. contra Cels. L. IV. p. 196. edit. Cantabr.
1
Perrault explic. de la planche IX. sur Vitruve p. 62.
84 Sendsdireiben über die Gedanken von der Nachahmung [82|83]

eine sdiriftliche Anweisung über die jährlichen Opfer hervorsuchten; weil


sie niemals ein Jahr wie das andere waren.
Was die Vorstellung desjenigen, was nicht sinnlich ist, betrift, so
hätte ich mehr Erklärung davon gewünscht; weil ich jemand sagen hören,
es verhalte sidi mit Abbildung solcher Dinge, wie mit dem mathemati-
schen Puncte, der nur gedadit werden kann; und er stimmet demjenigen
bey,s der die Malerey auf Dinge, welche nur sichtbar sind, einzuschrenken
scheinet. Denn was die Hieroglyphen betrift, fuhr er fort, durch welche die
abgesondersten Ideen angedeutet werden: als4 die Jugend durch die
Zahl sediszehn; die Unmöglichkeit durch zwey Füsse auf dem "Wasser; so
müste man dieselben größtentheils mehr vor Monogrammen, als vor Bil-
der halten. Eine soldie Bildersprache würde Gelegenheit geben zu neuen
Chimären, und würde schwerer, als die sinesische zu erlernen seyn: die
Gemälde aber würden den Gemälden dieser Nation nicht unähnlich
werden. I
Parrhasius, glaubt eben dieser Widersacher der Allegorien, habe alle
Widersprüche, die er bey den Atheniensern bemerket, ohne Hülfe der Alle-
gorie vorstellen können; und vielleicht hätte er es in mehr als einem
Stücke ausgeführet. Wenn er es auf diese Art nimmt,

Et sapit, & mecum facit, & Ioue iudicat aequo.


HÖR.

Das Todesurtheil über die Befehlshaber der atheniensischen Flotte, nach


ihrem Siege über die Lacedämonier, bey den arginusischen Inseln, gab dem
Künstler ein sehr sinnliches und reiches Bild, die Athenienser gütig und
zugleich grausam vorzustellen.
Der berühmte Theramenes, einer von den Befehlshabern, klagte seine
Collegen an, daß sie die Körper der in der Schlacht gebliebenen nicht ge-
sammlet, und ihnen die letzte Ehre erweisen lassen. Dieses war hin-
reichend, den größten Theil des Volks in Wuth zu setzen wider die Sie-
ger, von welchen nur sechs nach Athen zurück kamen; die übrigen waren
dem Sturm ausgewichen. Theramenes hielt eine sehr rührende Rede, in
welcher er öftere Pausen machte, um die Klagen derjenigen, die ihre
Eltern oder Anverwandte verlohren hatten, hören zu lassen. Er ließ zu
gleicher Zeit einen Menschen auftreten, welcher vorgab, die letzten Worte
der ertrunkenen gehört zu haben, die um Rache geschrien wider ihre

8
Theodoret. Dial. Inconfus. p. 76.
4
Horapoll. Hierogl. L. [I] c. 33. conf. Blakwall Enquiry of Homer, p. 170. |
[83|84 84|85] Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung 85

Befehlshaber. Socrates der Weise, welcher damahls ein Glied des Raths
war, erklärte sich nebst etlichen andern wider die Anklage; aber ver-
gebens: die tapferen Sieger wurden anstatt der Ehrenbezeugungen, die
sie hoffen konnten, zum Tode verurtheilet. Einer unter ihnen war der
einzige Sohn des Pericles von der berühmten Aspasia. I
Parrhasius, der diese Begebenheit erlebet hat, war um so viel geschick-
ter, durch die wahren Character der hier handelnden Personen seinem
Bilde ohne Allegorie eine Deutung zu geben, die weiter, als auf die blosse
Vorstellung einer Geschichte gieng; als welche noch itzo einem Künstler
bequem genug seyn könnte, eben den Widerspruch in dem Character der
Athenienser zu schildern.
Und endlich, meinet eben derselbe, komme dasjenige, was man Künst-
lern, und sonderlich Malern in Absicht der Allegorie aufzubürden sudit,
auf eben die Forderung hinaus, die Columella an einen Landmann macht.
Er 1 sähe gern, daß er ein Weltweiser wäre, wie Democritus, Pythagoras
und Eudoxus gewesen.
Kann man hoffen mit den Allegorien in Verzierungen glücklicher zu
seyn, als mit denen in Gemälden? Mich deucht, der Verfasser würde
mehr Schwierigkeit finden, seine vermeinte gelehrte Bilder hier anzubrin-
gen, als Virgil fand, die Namen eines Vibius Caudex, eines Tanaquil
Lucumo, oder eines Decius Mus in heroische Verse zu setzen.
Man solte vermuthen, das Muschelwerk würde in Verzierungen der
Baukunst und sonst angebracht, nunmehro mit allgemeinen Beyfall ange-
nommen zu seyn scheinen können. Ist denn weniger Natur in der Zierde,
die dasselbe geben soll, als in den corinthischen Capitälern, wenn man auf
den bekannten vorgegebenen Ursprung derselben siehet? Ein Korb, den
man auf das Grab eines jungen Mädgens von Corinth mit einigen Spiel-
sachen von ihr angefüllet, gesetzt, und mit einem breiten Ziegel bedeckt
hatte, gab Gelegenheit zu der Form dieses Capitals. Es wuchs unter I
demselben die Pflanze Acanthus hervor, die denselben bekleidete. Der
Bildhauer Callimachus1 fand an diesem bewachsenen Korbe so viel ar-
tiges, daß er das erste Capital zu einer corinthischen Säule nach diesem
Modelle arbeitete.
Dieses Capital ist also ein Korb mit Blättern, und er soll das ganze
Gebälke auf einer Säule tragen. Vielleicht fand man es zu Pericles Zeiten
noch nicht der Natur und Vernunft gemäß genug, da es einem berühmten

1
de re rust, praef. ad L. I. § . 32. p. 392. edit. Gesn. I
1
Vitruv. L. IV. c. i.
86 Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung [85|86]

Scribenten1 fremde scheinet, daß man anstatt der corinthischen Säulen,


dem Tempel der Minerva zu Athen dorische gegeben hat. Mit der Zeit
wurde diese scheinbare Ungereimtheit zur Natur, und man gewöhnete
sich einen Korb, auf dem ein ganzes Gebäude ruhete, nicht mehr als
anstössig anzusehen;

Quodque fuit vitium, desinit esse mora.


Ouid. Art.

Unsere Künstler überschreiten ja keine in der Kunst vorgeschriebene


Gesetze, wenn sie neue Zierathen, die allezeit willkürlich gewesen, er-
denken: die Erfindung ist itzo mit keinen Strafgesetzen, wie bey den
Egyptern, beleget. Das Gewächs und die Form einer Muschel haben jeder-
zeit etwas so liebliches gehabt, daß Dichter und Künstler so gar unge-
wöhnlich grosse Muscheln erdacht, und dieselben der Göttin der Liebe
zu einem Wagen zugegeben haben. Das Schild Ancile, welches bey den
Römern eben das, was in Troja das Palladium war, hatte* Einschnitte in
Form einer Muschel; und es sind so gar alte4 Lampen mit Muscheln ge-
zieret. I
Die so leicht und frey gelegten muschelförmigen Schilder scheinet die
Natur selbst nach den wunderbaren Wendungen unendlich verschiedener
Seeschnecken den Künstlern dargebothen zu haben.
Es ist meine Absicht im geringsten nicht, midi zu einen Sachwalter
der ungeschickten Verzierer unserer Zeit aufzuwerfen: ich will nur die-
jenigen Gründe einer ganzen Zunft (die Künstler werden mir hier dieses
Wort verzeihen) anführen, durch welche dieselbe die Gründlichkeit ihres
Verfahrens darzuthun gesucht haben; man wird hier Billigkeit genug
finden.
Es wird erzählet, die Maler und Bildhauer in Paris hätten denen-
jenigen, welche Verzierungen arbeiten, den Namen der Künstler streitig
machen wollen, weil weder der Verstand des Arbeiters, noch des Lieb-
habers in ihren Werken eine Beschäftigung finde, indem sie nicht durch
die Natur, sondern durch eine gezwungene Kunst erzeuget worden. Ihre
Vertheidigung soll folgende gewesen seyn.
Wir folgen der Natur in unserer Arbeit, und unsere Verzierungen
bilden sich, wie die Rinde eines Baums, aus verschiedenen willkürlichen
Einschnitten in dieselbe. Die Rinde wächst in mancherley Gestalten.

1
Pocock's Travels Τ. II.
3
Plutarch. Num. p. 149.1.14. edit. Bryani.
4
Passerii Lucern. I
[86|87 87|88] Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung 87

Alsdenn tritt die K u n s t zur spielenden N a t u r , und verbessert und hilft


derselben. Dieses ist der Weg, den w i r in unsern Verzierungen nehmen
und der Augenschein giebt, daß die mehresten derselben, audi in den
Werken der Alten, von Bäumen, von Pflanzen, und deren Früchten und
Blumen genommen worden.
D i e erste und allgemeine Regel ist also hier die Mannigfaltigkeit,
(wenn man der angeführten Vertheidigung Recht w i l l widerfahren lassen)
und nach dieser w ü r k t die N a t u r , wie es scheinet, ohne Beobachtung I
anderer Regeln. Diese Einsicht zeigte in den Verzierungen diejenige A r t ,
welche die heutigen Künstler gewählet haben. Sie lerneten erkennen, daß
in der N a t u r nichts dem andern gleich ist; sie giengen v o n der ängstlichen
Zwillingsform ab, und überliessen den Theilen ihrer Verzierungen, sich
zusammen zu fügen, so w i e Epicurs Atomen gethan. Eine N a t i o n , die
sich in neuern Zeiten v o n allem Z w a n g e in der bürgerlichen Gesellschaft
zuerst f r e y gemacht, w u r d e auch in der Freyheit in diesem Theile der
Kunst unser Lehrer. M a n gab dieser A r t zu arbeiten die Benennung des
Barroquegeschmacks, vermuthlidi von einem Worte, 1 welches gebraucht
w i r d bey Perlen und Zähnen, die v o n ungleicher Grösse sind.
U n d endlich hat ja eine Muschel, glaube ich, eben ein so gutes Recht,
ein Theil der Zierathen zu seyn, als es ein Odisen oder Schafskopf hat.
Es ist bekannt, daß die Alten dergleichen v o n der H a u t entblößte K ö p f e
in die Frisen, sonderlich der dorischen Säulenordnung zwischen den D r e y -
schlitzen, oder in die Metopen, gesetzt. Sie befinden sich so gar in einem
corinthischen Fries eines alten Tempels der Vesta 2 zu T i v o l i : an G r a b -
mälern: wie an einem G r a b m a l e des metellischen Geschlechts bey R o m ,
und einem Grabmale des Munatius Plancus bey G a e t a : s an Vasen: w i e
an z w e y derselben, unter den Königlichen Alterthümern in Dreßden.
Einige neuere Baumeister, die diese K ö p f e vielleicht als unanständig
angesehen, haben an deren Stelle ihre dorischen Frisen theils 4 mit Donner-
keilen, dergleichen Jupiter zu führen pfleget; w i e Vignole: theils mit
Rosen; w i e P a l l a d i o und Scamozzi gezieret. I

Wenn also Verzierungen eine Nachahmung des Spiels der N a t u r


sind, wie aus obigen folgen kann, so w i r d alle angebrachte Gelehrsamkeit
der Allegorie dieselben nicht schöner machen, sondern vielmehr verderben.

1 Menage Diction. Etimol. v. Barroque.


1 v. Desgodetz Edifices antiq. de Rome p. 91.
9 Bartoli Sepolcri antichi p. 67. ibid. fig. 91.
4 Perrault Notes sur Vitruv. L. IV. di. 2. n. 21. p. 118. |
88 Sendsdireiben über die Gedanken van der Nachahmung [88|89]

Man wird auch wahrhaftig nicht viel Exempel beybringen können, wo die
Alten allegorisch gezieret haben.
Idi weiß ζ. E. nicht, was vor eine Schönheit, oder vor eine Bedeu-
tung der berühmte Graveur Mentor in der Eidexe gesucht hat, die er auf
einem1 Becher gegraben. Denn

— picti squallentia terga lacerti


Virg. Georg. IV. 13.

sind zwar das lieblichste Bild auf einem Blumenstücke einer Rachel Ruysch,
nicht aber auf einem Trinkgeschirre. Was vor eine geheime Bedeutung
haben Weinstöcke mit Vögeln, welche von den Trauben an denselben fres-
sen, auf einem2 Aschentopfe? Vielleicht sind diese Bilder eben so leer und
willkürlich anzusehen, als es* die in einem Mantel gewürkte Fabel vom
Ganymedes ist, mit welchem Aeneas den Cloanthus, als einen Preis in
den Wettspielen zu Schiffe, beschenkte.
Und was vor widersprechendes haben endlich Tropheen auf ein fürst-
liches Jagdhaus? Glaubt der Verfasser, als ein eifriger Verfechter des
griechischen Geschmacks, es erstrecke sich derselbe so gar bis auf die Nach-
ahmung Königs Philippi, und der Macedonier überhaupt, von denen4
Pausanias meldet, daß sie sich selbst keine Tropheen errichtet haben?
Eine I Diana mit einigen Nymphen in ihrem Gefolge, nebst ihrem
übrigen Jagdzeuge,

Quales exercet Diana choros, quam mille secutae


Hinc atque hinc glomerantur Oreades
Virg.

schiene etwa dem Orte gemässer zu seyn. Die alten Römer hängeten ja
aussen an der Thüre ihrer Häuser die Waffen überwundener Feinde auf,
die der Käufer nicht herabnehmen durfte, um dem Eigenthümer des
Hauses eine immerwährende Erinnerung zur Tapferkeit zu geben. Hat
man bey Tropheen vorzeiten diese Absicht gehabt, so glaube ich, können
dieselbe nirgend zur Unzeit für grosse Herren angebracht werden.
Ich wünsche bald eine Antwort auf mein Schreiben zu sehen. Es kann
Sie, mein Freund, nicht sehr befremden, daß es öffentlich erscheinet: in

1 Martial. L. III. Epigr. 41,1.

* Bellori Sepolcri antichi fig. 99.


s Virg. Aen. V. v. 250. seq.
4 L. IX. c. 40. p. 794. conf. Spanheim Not. sur les Cesars de 1' Emp. Iulien.

p. 240.1
Sendschreiben über die Gedanken von der Nadiahmung 89

der Zunft der Schriftsteller ist man seit einiger Zeit mit Briefen verfahren,
wie auf dem Theater, wo ein Liebhaber, der mit sidi selbst spricht, zu
gleicher Zeit das ganze Parterre als seine vertrautesten Freunde ansiehet.
Man findet es aber im Gegentheil nicht weniger billig, Antworten

f Q u o s Iegeret tereretque viritim publicus usus


HÖR.
anzunehmen,

— & hanc veniam petimusque damusque vicissim.


HOL
90 [90|91]

Nachricht von einer Mumie


in dem Königlichen Cabinet der Alterthümer
in Dreßden.

Unter den egyptisdien Mumien des Königlichen Cabinets befinden sich


z w e y , weldie vollkommen unversehrt erhalten worden: ein Körper
eines Mannes und eines Frauenzimmers. Die erste ist vielleicht die ein-
zige Mumie in ihrer A r t von allen denen, welche nach Europa gebracht
und bekannt worden sind; und dieses wegen einer Schrift, die sich auf der-
selben befindet. Ausser dem della Valle haben alle diejenigen, welche
von Mumien geschrieben, dergleichen auf egyptisdien Körpern, welche sie
gesehen haben, nicht entdecket; und Kircher hat unter den Abzeichnungen
von Mumien, die ihm von verschiedenen Orten mitgetheilet worden, und
die er in seinem egyptisdien Oedipo beygebradit hat, nur die einzige mit
einer Schrift, welche della Valle besessen, und v o n welcher uns jener eine
unrichtige Vorstellung in 1 Holzschnitt gegeben; und so sind die 2 Copien,
welche nach derselben gemacht sind. A u f dieser Mumie stehen die Buch-
staben EY+YXI·

Eben dieselbe Schrift stehet auf derjenigen Königlichen Mumie, v o n


welcher hier eine kleine Nachricht folgen wird. Ich habe dieselbe mit aller I
nur möglichen Aufmerksamkeit untersucht, um versichert zu seyn, daß
dieselbe nicht etwa von einer neuen H a n d (da man weiß, daß auch der-
gleichen Körper durch der Juden H ä n d e gehen) nach der von della Valle
angegebenen Schrift, auf dieser nachgemacht worden. Es findet sich aber
ganz deutlich, daß die Buchstaben mit eben der schwärzlichen Farbe ge-
zogen worden, mit weldier das Gesicht, die H ä n d e und Füsse gemalet
sind. Der erste Buchstab auf unserer Mumie hat die Form eines grossen
runden Griechischen 6 , und eben dieser Buchstab ist von della Valle mit
einem eckigten Ε angezeiget, weil man in Druckereyen kein rundes 6
führet.

1 Kirdieri Oedip. Aegypt. T. III. p. 405. & p. 433.


1 Bianchini Istor. Vniv. p. 412. |
[91|92] Nadiridit von einer Mumie 91

Alle vier Mumien des Königl. Cabinets sind in Rom, wie man weiß,
erhandelt, und diese Nadiridit bewog midi zu untersuchen, ob die Mumie
mit der Schrift nicht etwa eben diejenige sey, weldie della Valle besessen.
Ich fand, daß die umständliche Beschreibung seiner zwo Mumien mit
den beyden unversehrten Königl. Mumien vollkommen auch in den klein-
sten Verzierungen übereinstimmete.
Diese beyden Mumien sind über die gewöhnlichen leinen Binden, wo-
mit dergleichen Körper unzählidie mahl pflegen bewunden zu seyn, und
welche nach Art eines Barrecan gewebet worden, in verschiedene (und
wie jemand1 an einer Mumie in Engeland bemerken wollen, in drey)
Arten von gröberer Leinwand eingewickelt. Diese Leinwand ist durch
besondere Bänder, fast wie Gurte, jedoch sdimäler gearbeitet, befestiget,
dergestalt, daß nicht die geringste Erhobenheit eines Theils des Gesichts
zu sehen. Die oberste Decke ist eine feine Leinewand, weldie mit einem
gewissen dünnen Grund übertragen, häufig vergoldet, und mit allerhand
Figuren gezieret ist: auf derselben ist die Figur des Verstorbenen ge-
malet. I
Auf der Mumie mit der Sdirift bezeichnet, zeiget sidh die Figur eines
Mannes, der in seinen besten Jahren verstorben, mit wenigem und krausen
Barthaare, nidit aber, wie ihn Kirdier vorgestellet, als ein alter Greis
mit einem langen und spitzen Barte. Die Farbe des Gesichts und der
Hände ist braun: der Kopf ist umgeben mit vergoldeten Hauptbinden,
auf denen köstliche Steine angedeutet worden. Am Halse ist eine gol-
dene Kette gemalt, an welcher eine Art von einer Münze mit verschiede-
nen Charactern, halben Monden u. s. w. bezeichnet, hänget, und über
derselben raget der Hals eines Vogels hervor, welches vermuthlich ein
Sperber oder ein Habidit war; man hat ihn audi auf andern Mumien auf
der Brust gefunden.1 In der rechten Hand hält die Person eine vergoldete
Tasse mit etwas rothen angefüllet; und da die Priester dergleichen2 bey
den Opfern führeten, so könnte man muthmassen, der verstorbene sey
ein Priester gewesen. An der linken Hand haben der Zeigefinger und der
kleine Finger einen Ring, und in dieser Hand ist etwas rundes von dun-
kelbrauner Farbe, welches della Valle vor eine nahmhafte Frucht aus-
giebt. Die Füsse sind wie die Beine blos, und mit Sohlen, von denen die
Bänder zwischen den grossen Zehen hervorgehen, und mit einer Schleife
auf dem Fuse selbst befestiget sind.

1 Nehem. Grew. Musaeum Societ. Reg. Lond. 1 6 8 1 . fol. ρ. 1.1


1 v. Gabr. Bremond Viaggi nell' Egitto, Roma, 1679. 4. L. I. c. 15. p. 77.
2 Clem. Alex. Strom. L. VI. p. 456.
92 Nachricht yon einer Mumie [92|93 93|94]

Unter der Brust stehet erwehnte Schrift.


Auf der zweyten Mumie ist die Figur eines jungen Frauenzimmers
mit noch mehr Zierathen vorgestellet. Ausser den vielen gleichsam ver-
goldeten Münzen und andern Figuren, siehet man gewisse Vögel und
vierfüssige Thiere, die etwas ähnliches mit einem Löwen haben; und
näher gegen das Ende des Körpers einen Ochsen, welches vielleicht ein
Apis ist. I An einer von den Ketten, welche die Person am Halse trägt,
hängt ein vergoldetes Bild der Sonne. Sie hat Ohrgehänge, und an bey-
den Armen doppelte Armbänder: an beyden Händen Ringe, und an der
linken Hand auf jeden Finger besonders einen: der Zeigefinger aber hat
noch ausser dem einen Ring unter dem Nagel stecken: an der rechten
Hand aber sind nur zwey Ringe. Mit dieser Hand hält die Figur, so wie
die1 Isis, ein kleines vergoldetes Gefäß, von der Art, wie der Griechen
ihr Spondeion war, welches bey der Göttin die Fruchtbarkeit des Nils
bedeutete: in der linken Hand, ist eine Art von Frucht, welche die Ge-
stalt von Kornähren hat, und ins grünliche fält.
An der ersten Mumie hängen noch Siegel von Bley: so wie della
Valle meldet.
Man vergleiche diese Beschreibung mit derjenigen, welche della Valle
in seinen Reisen8 von seinen zwo Mumien giebt, man wird finden, daß
die Königlichen Mumien in Dreßden eben dieselben sind, die ein Egypter
eben dem berühmten Reisenden aus einer mit Sand verschütteten tiefen
Gruft (oder Brunnen) gezogen, und ihm verkauft hat; und idi glaube,
daß sie von den Erben des della Valle in Rom erhandelt worden. In
dem geschriebenen Verzeichnisse bey diesem Cabinet der Alterthümer
findet sich über dem Kaufe nicht die geringste Nachridit.
Meine Absicht ist nicht, mich in Erklärung der Zierathen und Figuren
einzulassen; man kann sich hierüber einigermassen unterrichten aus dem-
jenigen, was della Valle selbst beygebracht hat: ich werde nur allein
über gemeldete Schrift einige Anmerkungen machen. I
Die Egypter haben, wie bekannt ist, einen doppelten Character sidi
auszudrücken gehabt,1 einen heiligen und einen gemeinen. Der erste
war dasjenige, was wir Hieroglyphen nennen: der andere begrif ihre ge-
wöhnliche Sprachzeichen, die allen Egyptern bekannt waren; und von
diesen glaubt man durdigehends sey nichts auf unsere Zeiten kommen.

1
Shaw Voyag. Τ. II. p. 123.
1
della Valle Viaggi Lettr. 11. §. 9. p. 32 j. seq. |
1
Herodot. L. II. c. 36. Diod. Sic.
[94|95] Nachricht von einer Mumie 93

Wir wissen nichts weiter, als daß 25 Buchstaben2 im egyptischen Alpha-


bet gewesen. Deila Valle ist sehr geneigt, durch die Schrift auf der
Mumie das Gegentheil zu zeigen; und Kircher treibt seine Muthmassungen
noch weiter, und sucht auf dieselbe ein neues Gebäude aufzuführen, wel-
ches er durch ein paar Ueberbleibsel von eben der Art zu unterstützen
vermeinet. Er will beweisen,® daß die alte egyptische Sprache von der
griechischen nicht weiter, als in der Mundart verschieden gewesen. Nach
der Gabe, welche er besessen, etwas zu finden, wo es niemand gesucht
hätte, entsiehet er sich nicht, einigen alten historischen Nachrichten eine
angedichtete Auslegung zu geben, um sie zu seiner Absicht zu gebrauchen.
Herodot, sagt er, berichtet, der König Psammetichus habe Leute, die
ihrer Sprache vollkommen mächtig gewesen, aus Griechenland nach Egyp-
ten kommen lassen, um seiner Nation die Reinigkeit der Sprache zu
lehren. Folglich, schließt er, war in beyden Ländern einerley Sprache.
Der griechische Geschichtschreiber4 aber sagt gerade das Gegentheil. Ob-
gedachter König hat sich, nach seinem ausdrücklichen Berichte, der Ionier
und Carier, welche die Freyheit erhalten, sich in Egypten niederzulassen,
bedienet, junge Leute in der griechischen Sprache unterrichten zu lassen,
um Dolmetscher zu ziehen. I
Kirchers übrige vermeinte Beweise, dergleichen er aus den vielen
Reisen der griechischen Weltweisen nach Egypten, und aus dem Verkehr
beyder Nationen ziehet, die aber nicht einmahl die Stärke der Muthmas-
sungen haben, sind hier nicht anzuführen. Denn aus der Wissenschaft,
welche Democritus in der heiligen Sprache der Babylonier und Egypter
erlanget, 1 ist klar, daß die Weltweisen allerdings die Sprache der Länder
erlernet, welche sie besucht haben.
Ich weiß auch nicht, ob das Zeugniß des Diodorus, daß die ersten
Einwohner in Attica eine egyptische Colonie 2 gewesen, hier zu einigem
Beweise dienen könnte.
Die Schrift auf der Mumie würde zu kircherischen oder ähnlichen
Muthmassungen Anlaß geben können, wenn die Mumie selbst dasjenige
Alterthum hätte, welches ihr Kircher giebt. Cambyses, welcher Egypten
erobert, hat die Priester theils verjaget, theils umbringen lassen; und
Kircher behauptet aus dieser Nachricht, daß er den Dienst der Götter

1
Plutarch, de Isid. & Osir. p. 374.
s
Kirdier Oedip. 1. c. Ej. Prodrom. Copt. c. 7.
4
Herodot. L. II. c. 153. |
1
Diogen. Laert. v. Democr.
* Diodor. Sic. L. I. c. 29. edit. Wessel.
94 Nachricht von einer Mumie [95|96 96]97]

im ganzen Reidie abgeschaffet habe, und daß folglich kein Körper mehr
balsamiret worden. Er berufet* sich abermahls auf den Herodot, und
andere haben auf sein Wort getreulich nachgeschrieben. Es hat jemand
noch mehr wissen wollen, indem er vorgegeben, die Egypter und Aethio-
pier hätten nur bis auf den Cambyses ihre verstorbenen 4 auf überkleister-
ten Leinen ihrer Mumien gemalet.
Herodot aber sagt kein Wort von gänzlicher Abschaffung des Gottes-
dienste in Egypten, und noch weniger von Aufhebung des Gebrauchs, I
ihre Körper vor der Fäulniß zu verwahren, nach des Cambyses Zeiten;
und im Diodor von Sicilien ist ebenfalls nichts dergleichen zu finden: es
ist vielmehr aus seiner Nachricht, die er von den Anstalten der Egypter
mit ihren Todten giebt, zu schliessen, daß dieselben noch zu seiner Zeit,
das ist, da Egypten schon eine römische Provinz war, üblich gewesen.
Es ist also nicht zu erweisen, daß unsere Mumie älter sey, als die
persische Eroberung von Egypten: und wenn sie es auch wäre, so weis
ich nicht, ob nothwendig daraus folge, daß eine Schrift auf einem Kör-
per, der auf egyptische Art gehandhabet worden, ich will auch setzen, der
durch ihrer Priester Hände gegangen, in egyptischer Sprache seyn müsse.
Es kann ein Körper vielleicht eines in gewisser Maasse nationalisirten
Ioniers oder Cariers seyn. Man weis, daß Pythagoras sich zu der Re-
ligion der Egypter bekennet, und daß er sich so gar 1 beschneiden lassen,
um sich den Zutritt zu der versteckten Wissenschaft der Priester dadurch
zu erleichtern. Ja die Carier feyerten den Dienst der Isis nach Art der
Egypter, und giengen noch weiter als diese in dem Aberglauben; sie zer-
fetzten sich so gar das Gesicht bey den Opfern an die Göttin. 2
Das Wort auf der Mumie ist ein griechisches Wort, wenn anstatt
des ι der Diphtonge ει gesetzt wird: oder es ist hier aus Nachlässigkeit eine
gewöhnliche Verwechselung geschehen,' die man auf griechischen Mar-
morn, noch mehr aber in Handschriften wahrgenommen hat; und mit
eben dieser Endung findet sich dieses Wort 4 auf einem geschnittenen
Steine und bedeutet: Lebe wohl. Es war der gewöhnliche Nachruf derl
lebenden an die verstorbene, und eben dieses Wort findet sich auf alten

3
Kircher. Oedip. 1. c. — it. Ejusd. China illustrata. P. III. c. 4. p. 151.
4
Alberti englische Briefe Β |
1
Clem. Alex. Strom. L. I. p. 354. edit. Pott.
2
Herod. L. II. c. 61.
3
Montfaucon Palaeogr. graeca L. III. c. j. p. 230. Kuhn. Not. ad. Pausan.
L. II. p. 128.
4
Augustin. Gemm. P. II. tab. 32. |
[97|98] Nachricht von einer Mumie 95

Grabschriften 1 so wohl, als öffentlichen1 Verordnungen; in Briefen war


es ein gewöhnlicher3 Schluß.
Auf einer alten Grabschrift findet sich das Wort Ε Υ Ψ Υ Χ Ι ; 4 die
Form des ψ auf alten Steinen und Handschriften kommt 5 dem dritten
Buchstaben in dem Worte Ε Y + Υ Χ I völlig bey, und es könnte auch für
das letztere genommen seyn.
Ist aber die Mumie ein Körper aus späteren Zeiten, so ist die Ver-
muthung eines griechischen Worts auf derselben nach meiner Meinung
noch leichter zu finden. Die runde Form des 6 würde nadi dem ver-
meinten Alterthume desselben, über die Schrift einigen Verdacht erwecken
können. Man" hat den Buchstaben in dieser Form weder auf Steinen
noch auf Münzen, die von Kaiser Augustus Zeit gemacht worden, ange-
troffen. Allein auch dieser Verdacht wird gehoben, wenn man annimmt,
daß die Egypter nicht allein bis auf Augustus Zeiten, sondern vielleicht
auch nachher fortgefahren, ihre Körper zu balsamiren.
Egyptisdi kann das Wort, wo von die Rede ist, nicht seyn. Denn
erstlich zeugen die Ueberbleibsel dieser alten Sprache in der heutigen cop-
tischen dawider; hernach ist das Wort von der Linken zur Rechten ge-
schrieben; wie dieses auch an dem Zuge7 gewisser egyptisdier Charactere
be I merkt worden: welches bey den Egyptern umgekehrt geschähe,1 so
wie auch die Hetrurier geschrieben haben. Diejenige Schrift® aber, wel-
che Maillet entdecket, hat von niemand können erkläret werden. Die
Griechen hingegen haben schon 600. Jahr vor der christlichen Zeitrech-
nung die Manier aller Abendländer im Schreiben gehabt, wie die
sigäische Aufschrift, der man ein solches Alter giebt, zeigen kann.®
Eben dieses gilt von der Schrift auf einem Stücke Stein4 mit egyp-
tischen Figuren, die dem P. Kircher von Carl Vintimiglia, einem Patritio
aus Palermo, mitgetheilet worden. Die Buchstaben Ι Τ Ι Ψ Ι Χ Ι sind zwey
Worte, und bedeuten; „es komme die Seele." Mit diesem Steine ist

1
Gruter Corp. Inscr. p. D C C C L X I . ευτυχείτε χαίρετε.
8
Prideaux Marm. Oxon. 4. & 179.
3
Demosth. Orat. pro Corona p. 485. & 499. edit. Frf. 1604.
4
Gruter. Corp. Inscr. p. D C X L I . 8.
5
Montfaucon. Palaeogr. L. IV. c. 10. p. 336. 338.
β
Montfaucon. 1. c. L. II. c. 6. p. 152.
7
Descript. de 1* Egypt, par Mascrier. Lettr. V I I . p. 23. |
1
Herod.L. II.
* Descript. de 1' Egypte. 1. c.
s
Chishul Inscr. Sig. p. 12.
4
Kircher. Obelise. Pamph. c. 8. p. 147.
96 Nachricht von einer Mumie

eben das geschehen, was mit dem geschnittenen Kopfe Königs Ptolomäus
Philopator vorgenommen ist. Hier hat eine egyptische Hand zwey
unförmliche Figuren hinzugefüget, und auf gedachtem Steine kann die
Schrift ein Zusatz von einem Griechen seyn. Die Sprachkundigen werden
s wissen, daß man nicht viel zu ändern nöthig hat, um dieselbe in die
Rechtschreibung zu setzen.
[101|102] 97

Erläuterung der Gedanken


Von der Nachahmung der griechischen Werke
in der Malerey und Bildhauerkunst;
und Beantwortung des Sendschreibens
über diese Gedanken.

Ich habe nidit geglaubet, daß meine kleine Schrift einiges A u f m e r k e n


verdienen, und Urtheile über sich erwecken w ü r d e . Sie ist nur f ü r einige
Kenner der Künste geschrieben, und dieserwegen schien es überflüssig, ihr
einen gewissen gelehrten Anstrich z u geben, den eine Schrift durch A n -
s führungen v o n Büchern I erhalten kann. Künstler verstehen, w a s man
mit halben W o r t e n v o n der Kunst schreibet, und da es der größte T h e i l
unter ihnen v o r „thörigt h ä l t " und halten muß, „auf das Lesen mehr
Zeit z u wenden als auf das Arbeiten", w i e ein alter Redner lehret, so
macht man, w e n n man sie nichts neues lehren kann, sich wenigstens durch
10 die K ü r z e b e y ihnen gefällig; und ich bin überhaupt der Meinung, da das
schöne in der K u n s t mehr auf feine Sinnen und auf einen geläuterten
Geschmack, als auf ein tiefes Nachdenken beruhet, d a ß des Neoptolemus
Satz, 1 „philosophire; aber mit wenigen", sonderlich in Schriften dieser
A r t zu beobachten sey.
is Einige Stellen in meiner Schrift w ü r d e n eine E r k l ä r u n g annehmen,

und da eines ungenannten Erinnerungen über dieselbe an das Licht getre-


ten sind, so w ä r e es billig, d a ß ich mich erklärte und zugleich antwortete.
D i e Umstände aber, in welchen ich mich b e y meiner nahe bevorstehenden
Reise befinde, verstatten mir weder dieses noch jenes nach meinen gemach-
20 ten E n t w ü r f e auszuführen. V o n etlichen Bedenken w i r d audi der V e r -
fasser des Sendschreibens, seiner Billigkeit gemäß, meine A n t w o r t im
voraus haben errathen können; nemlich keine A n t w o r t z u erhalten. E b e n
so ungerührt höre ich das Geschrey wider die Stücke v o m C o r r e g g i o an,
v o n denen man g e w i ß w e i ß , daß sie nicht allein nach Schweden* gekom-

21 1 Cie. d e O r a t . L . II. c. 37.


8 Argenuille de la Vie des Peintr. Τ. II. p. 287.
7 Windcelmann, Kleine Schriften
98 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [102|103 103|104]

men, sondern daß sie auch im königlichen Stalle zu Stockholm gehän-


get haben, f Meine Vertheidigung würde wenigstens nicht viel anders I
werden, als des Aemilius Scaurus seine wider den Valerius von Sucro
war: „dieser läugnet, ich bejahe; Römer! wem von beyden glaubt ihr?"
Im übrigen kann diese Nachricht noch weniger bey mir als bey den
Hn. Grafen von Tessin selbst zum Nachtheil der schwedischen Nation
gedeutet werden. Ich weiß nicht, ob der belesene Verfasser der umständ-
lidien Lebensbeschreibung der Königin Christina anders geurtheilet hat;
weil er uns ohne alle Nachricht gelassen über den Schatz von Gemälden,
der von Prag nach Stockholm gebracht worden; über die gegen den Maler
Bourdon bezeugte unerfahrne Freygebigkeit der Königin; und über den
schlechten Gebrauch, den man von so berühmten Stücken des Correggio
gemacht hat. In einer Reisebeschreibung durch Schweden1 von einem
berühmten Manne in Diensten dieser Crone wird gemeldet, daß in
Lincöping ein mit sieben Docenten versehenes Gymnasium, aber kein
einziger Handwerker noch Arzt sey. Dieses könnte dem Verfasser übel
gedeutet werden, und gleichwohl muß es nicht geschehen seyn. I
Ueber die Nachlässigkeiten in den Werken der griechischen Künstler
würde ich mich bey erlaubter Müsse umständlicher erkläret haben. Die
Griechen kannten die gelehrte Nachlässigkeit; wie ihr Urtheil über das
Rebhun des Protogenes zeiget: aber man weiß auch,1 daß es der Maler
ganz und gar ausgelöschet hat. Der Jupiter des Phidias aber war nach
den erhabensten Begriffen der Gottheit, die alles erfüllet, gearbeitet;
es war ein Bild wie des Homers 2 Eris, die auf der Erde stand, und mit
dem Kopf bis in den Himmel reichte; es war gleichsam nach dem Sinn
der heiligsten Dichtkunst entworfen: „Wer kann ihn fassen etc." Man

f Man könnte denenjenigen, welche die Geschlechtsregister der Gemälde stu-


diren, noch eins und das andere Stück von den größten italienischen Mei-
stern, nebst einer Folge von Besitzern derselben, namhaft machen von
denen, welche ehemals :n Schweden gewesen sind. Die Zerstörung der
Stadt Troja von Friderich Barocci, ist ein solches. Es kam vermittelst des
Herzogs von Urbino in Kaiser * Rudolphs II. Hände, und befindet sich
itzo in des Herzogs von Orleans Gallerie. ** In der Beschreibung der-
selben geschiehet keine Meldung, woher es gekommen. Eben diese Vor-
stellung von eben dem Meister ist in dem *** borghesischen Pallaste zu
Rom.
* Baldinucci Notiz, de' Profess, del disegno. Florenz. 1702, fol. p. 113. 114.
** St. Geiais Descr. du Cabinet Royal, p. 1J9.
*** Baldinucci Notiz. 1. c. |
1
Freyh. Harlemanns Reise durch einige schwedische Prov. p. 21. |
1
StraboL. X I V . p . 652. al. 965.1.11.
1
II. δ ' v . 443.
[104|105] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 99

ist so billig gewesen, dergleichen Freyheit, die sich Raphael genom-


men, von den natürlichen Verhältnissen in seinem Carton vom Fischzuge
Petri abzugehen,® zu entschuldigen, ja dieselbe nöthig zu finden. Die
Critic über den Diomedes scheinet mir gründlich; aber deswegen nicht
wider midi: Die Action desselben an und vor sich betrachtet, der edle
Umriß und der Ausdruck werden allezeit unsern Künstlern ein grosses
Beyspiel zur Nachahmung bleiben können: und weiter war der Diome-
des des Dioscorides meiner Absicht nicht gemäß.
Meine Gedanken von der Nachahmung der griechischen Werke in der
Malerey und Bildhauerkunst betreffen vier Hauptpuncte. I. von der voll-
kommenen Natur der Griechen. II. Von dem Vorzug ihrer Werke.
III. Von der Nachahmung derselben, I U I . Von der Griechen ihrer Art zu
denken in Werken der Kunst, sonderlich von der Allegorie.
Den ersten Punct habe ich wahrscheinlich zu machen gesuchet: bis zur
völligen Ueberzeugung werde ich hier, auch mit den seltensten Nachrich-
ten I nicht gelangen können. Diese Vorzüge der Griechen scheinen sich viel-
leicht weniger auf die Natur selbst, und auf den Einfluß des Himmels,
als auf die Erziehung derselben zu gründen.
Unterdessen war die glückseelige Lage ihres Landes allezeit die Grund-
ursach, und die Verschiedenheit der Luft und der Nahrung machte unter
den Griechen selbst den Unterschied, der zwischen den Atheniensern 1 und
ihren nächsten Nachbarn jenseit des Gebürges war.
Die Natur eines jeden Landes hat ihren Eingebohrnen so wohl, als
ihren neuen Ankömlingen eine ihr einige Gestalt, und eine ähnliche Art
zu denken gegeben. Die alten Gallier waren eine Nation, wie es die
Franken aus Deutschland, ihre Nachkommen geworden sind. Die erste
und blinde Wuth in Angriften war jenen schon zu Cäsars Zeiten 2 eben
so nachtheilig, wie es sich bey diesen in neuern Zeiten gezeiget hat. Jene
hatten gewisse andere Eigenschaften, welche der Nation noch itzo eigen
sind, und Kaiser Julian 3 berichtet, daß zu seiner Zeit mehr Tänzer, als
Bürger in Paris gewesen.
Die Spanier hingegen handelten allezeit behutsam und mit einem
gewissen kalten Blute; und eben dadurdi maditen sie den Römern die
Eroberung ihres Landes so schwer.4

' Richardson Essai etc. p. 38. 39. |


1 Cie. de Fato, c. 4.
2 Strabo L. IV. p. 196. al. 299.1. 22.
8 Misopog. p. 342.1. 13.
4 Strabo L. III. p. 158. al. 238.
100 Erläuterung der Gedanken von der Nadiahmung [105|106 106|107]

Man urtheile, ob die Westgothen, Mauritanier, und andere Völker,


die dieses Land überschwemmet, nicht den Character der alten Iberier
angenommen haben. Man nehme die Vergleichung zu Hülfe, die ein be-1
rühmter Scribent1 bey einigen Nationen über die ehemaligen und jetzigen
Eigenschaften derselben machet.
Eben so würksam muß sich audi der Himmel und die Luft bey den
Griechen in ihren Hervorbringungen gezeiget haben, und diese Wirkung
muß der vorzüglichen Lage des Landes gemäß gewesen seyn. Eine2 ge-
mässigte Witterung regierte durch alle Jahrszeiten hindurch, und die küh-
len Winde aus der See überstrichen die wollüstigen Inseln im ionischen
Meere, und die Seegestade des festen Landes; und vermuthlich auch aus
diesem Grunde waren im Peloponnes alle Orte an der See angeleget,
wie Cicero8 aus des Dicäarchus Schriften zu behaupten suchet.
Unter einem so gemässigten, und zwischen Wärme und Kälte gleich-
sam abgewogenen Himmel spüret die Creatur einen gleich ausgetheilten
Einfluß desselben. Alle Früchte erhalten ihre völlige Reife, und selbst
die wilden Arten derselben gehen in eine bessere Natur hinüber; so wie
bey Thieren, welche besser gedeyen und öfter werfen. Ein solcher Him-
mel, sagt4 Hippocrates, bildet unter Menschen die schönsten und wohl-
gebildetesten Geschöpfe und Gewächse, und eine Uebereinstimmung der
Neigungen mit der Gestalt. Das Land der schönen Menschen, Georgien,
beweiset dieses, welches ein reiner und heiterer Himmel mit Fruchtbar-
keit erfüllet.5 Das Wasser allein soll so viel Antheil haben an unserer Ge-
stalt, daß die Indianer® sagen, es könne keine Schönheiten geben in I
Ländern, wo kein gut Wasser sey; und das Orakel selbst giebt dem Was-
ser der Arethuse1 die Würkung, schöne Menschen zu machen.
Mich deucht, man könne auch aus der Sprache der Griechen auf die
Beschaffenheit ihrer Körper urtheilen. Die Natur bildet bey jedem Volke
die Werkzeuge der Sprache nach dem Einflüsse des Himmels in ihren
Ländern, also daß es Geschlechter giebt, welche wie die2 Troglodyten

1
du Bos. Reflex, sur la Poesie & sur la Peint. Τ. II. p. 144.
2
Herodot. L. III. c. 106.
3
Cie. ad Attic. L. VI. ep. 2.
4
Περί τόπων p. 288. edit. Foesii. Galenus δτι τά της ψυχής ήθη τοις τοΰ
σώματος κράσεσιν ϊπεται. fol. 171· Β. 1. 43- edit. Aldin. Τ. I.
5
Chardin Voyage en Perse Τ. II. p. 127. seq.
* Iournal des S;avans l'an 1684. Aur. p. 153. |
1
ap. Euseb. Praepar. Euang. L. V. c. 29. p. 226. edit. Colon.
2
Plin. Hist. Nat. L. V. c. 8.
[107|108] Erläuterung der Gedanken von der Nadiahmung 101

mehr pfeifen als reden, und andere, die ohne Bewegung* der Lippen
reden können. Die Phasianer in Griechenland hatten, wie man es von den
Engeländern 4 sagt, einen heiseren Laut.
Unter einem raudien Himmel werden harte Tone formirt, und die
Theile des Körpers, welche hierzu dienen, haben nicht die feinsten seyn
dürfen.
Der Vorzug der griechischen vor allen bekannten Sprachen ist unstrei-
tig: ich rede hier nicht von dem Reidithume, sondern von dem Wohlklange
derselben. Alle nordische Sprachen sind mit 5 Consonanten überladen,
welches ihnen oftmals ein unfreundliches Wesen giebt. In der griechi-
schen Sprache hingegen sind die Vocalen mit jenen dergestalt abgewechselt,
daß ein jeder Consonant seinen Vocalen hat, der ihn begleitet: zwey
Vocalen aber stehen nicht leicht bey einem Consonant, daß nicht so gleich
durch die Zusammenziehung zwey in einem solten gezogen werden. Das
sanfte der Sprache leidet nicht, daß sich eine Sylbe mit den drey rauhen I
Buchstaben (ΘΦΧ) endige, und die Verwechselung der Buchstaben, die
mit einerley Werkzeug der Rede gebildet werden, hatte füglich statt, wenn
dadurch der Härte des Lauts konnte abgeholfen werden. Einige uns
scheinbar harte Worte können keinen Einwurf machen, da wir die wahre
Aussprache der griechischen so wenig als der römischen Sprache wissen.
Dieses alles gab der Sprache einen sanften Fluß, machte den Klang der
Worte mannigfaltig, und erleichterte zu gleicher Zeit die unnachahmliche
Zusammensetzung derselben. Ich will nicht anführen, daß allen Sylben
auch im gemeinen Reden ihre wahre Abmessung konnte gegeben werden,
woran sich in den abendländischen Sprachen nicht gedenken läßt. Solte
man nicht aus dem Wohlklange der griechischen Sprache auf die Werk-
zeuge der Sprache selbst schliessen können? Man hat daher einiges Recht zu
glauben, Homer verstehe unter der 1 Sprache der Götter die griechische,
und unter der Sprache der Menschen die phrygische.
Der Ueberfluß der Vocalen war vornehmlich dasjenige, was die
griechische Sprache vor andern geschickt machte, durch den Klang und
durch die Folge der Worte auf einander die Gestalt und das Wesen der
Sache selbst auszudrücken. Zwey Verse im2 Homer machen den Drude,

* Lahontan Memoir. Τ. II. p. 217. conf. Wöldike de lingua Grönland, p. 144.


seq. Act. Hafn. Τ. II.
4
Clarmont de aere, locis & aquis Angliae, Lond. 1672., 12.
5
Wotton's Reflex, upon antient and modern Learning, p. 4. Pope's Lett,
to Mr. Walsh, s. Pope's Corresp. Τ. I. 74. |
1
Lakemacher. Observ. philolog. P. III. Obs. 4. p. zjo. seq.
1
Iliad, δ'v. 13j.
102 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [108|109 109|ll0]

die Geschwindigkeit, die verminderte Kraft im eindringen, die Langsam-


keit im durchfahren, und den gehemmten Fortgang des Pfeils, welchen
Pandarus auf den Menelaus abschoß, sinnlicher durch den Klang als
durdi die Worte selbst. Man glaubt den Pfeil wahrhaftig abgedruckt,
durch die Luft fahren, und in den Schild des Menelaus eindringen zu
sehen. I
Die Beschreibung des von Achilles gestellten Haufens seiner Myrmi-
doner, 1 wo Schild an Schild, und Helm an Helm, und Mann an
Mann schloß, ist von dieser Art, und die Nachahmung derselben ist alle-
zeit unvollkommen gerathen. Ein einziger Vers enthält diese Beschrei-
bung; man muß ihn aber lesen, um die Schönheiten zu fühlen. Der
Begrif von der Sprache würde bey dem allen unrichtig seyn, wenn man
sich dieselbe als einen Bach, der ohne alles Geräusch (eine Verglei-
chung* über des Plato Schreibart) vorstellen wollte; sie wurde ein ge-
waltiger Strom, und konnte sich, erheben, wie die Winde, die des Ulysses
Segel zerrissen. Nach dem Klange der Worte, 3 die nur einen drey oder
vierfachen Riß beschrieben, scheinet das Segel in tausend Stüdke zu
platzen. Aber ausser einem so wesentlichen Ausdrucke fand man derglei-
chen Worte 4 hart und unangenehm.
Eine solche Sprache erforderte also feine und schnelle Werkzeuge, für
welche die Sprachen anderer Völker, ja die römische selbst nicht gemacht
schienen; so daß sich ein griechischer5 Kirchenvater beschweret, daß die
römischen Gesetze in einer Sprache, die schrecklich klinge, geschrieben
wären.
Wenn die Natur bey dem ganzen Baue des Körpers, wie bey den
Werkzeugen der Sprache verfähret, so waren die Griechen aus einem fei-
nen Stoffe gebildet; Nerven und Muskeln waren aufs empfindlichste ela-
stisch, und beförderten die biegsamsten Bewegungen des Körpers. Inl
allen ihren Handlungen äusserte sich folglich eine gewisse gelenksame und
geschmeidige Gefälligkeit, welche ein munteres und freudiges Wesen be-
gleitete. Man muß sich Körper vorstellen, die das wahre Gleichgewicht
zwischen dem Mageren und Fleischigten gehalten haben. Die Abweichung
auf beyden Seiten war den Griechen lächerlich, und ihre Dichter machen

1
Iliad, π', v. 21 j.
1
Longin. περί ύψ. Sect. 13. §. 1.
3
Odyss. ί, v. 71. conf. Iliad, γ' v. 363. & Eustath. ad h. 1. p. 424.1. 10. edit.
Rom.
4
Eustath. 1. c. conf. Id. ad Iliad, έ, p. j 19.1. 43.
5
Gregor. Thaumat. Orat. paneg. ad Origenem. p. 49.1. 43. |
[110|111] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 103

sich lustig über einen1 Cinesias, einen2 Philetas, und über einen' Ago-
racritus.
Dieser Begrif von der Natur der Griechen könnte dieselben vielleicht
als Weichlinge vorstellen, die durch den zeitigen und erlaubten Genuß der
Wollüste nodi mehr entkräftet worden sind. Idi kann midi hierauf
durch des Pericles Vertheidigung der Athenienser gegen Sparta, in Ab-
sicht ihrer Sitten, einigermassen erklären, wenn mir erlaubt ist, dieselbe
auf die Nation überhaupt zu deuten: Denn die Verfassung in Sparta
war fast in allen Stücken von der übrigen Griechen ihrer verschieden. „Die
Spartaner", sagt4 Pericles, „suchen von ihrer Jugend an durch ge-
waltsame Uebungen eine männliche Stärke zu erlangen; wir aber leben
in einer gewissen Nachlässigkeit, und wir wagen uns nichts desto weniger
in eben so grosse Gefährlichkeiten; und da wir mehr mit Müsse, als mit
langer Ueberdenkung der Unternehmungen, und nicht so wohl nach Ge-
setzen, als durch eine grosmüthige Freywilligkeit der Gefahr entgegen
gehen, so ängstigen wir uns nicht über Dinge, die uns bevorstehen, und
wenn sie wirklich über uns kommen, so sind wir nicht weniger kühn, sie zu
ertragen, als diejenigen, welche sich durch eine anhaltende Uebung dazu I
anschicken. Wir lieben die Zierlichkeit ohne Uebermasse und die Weis-
heit ohne Weichligkeit. Unser vorzügliches ist, daß wir zu grossen Un-
ternehmungen gemacht sind."
Ich kann und will nicht behaupten, daß alle Griechen gleich schön
gewesen sind: unter den Griechen vor Troja war nur ein Thersites.
Dieses aber ist merkwürdig, daß in den Gegenden, wo die Künste geblühet
haben, auch die schönsten Menschen gezeuget worden. Theben war un-
ter einem1 dicken Himmel gelegen, und die Einwohner waren dick und
stark,2 auch nach des Hippocrates Beobachtung3 über dergleichen sumpfigte
und wäßrigte Gegenden. Es haben auch die Alten schon bemerket, daß
diese Stadt, ausser dem einzigen Pindarus, eben so wenig Poeten und
Gelehrte aufzeigen können, als Sparta, ausser dem Alcman. Das attische
Gebiet hingegen genoß einen reinen und heitern Himmel, welcher feine
Sinne würkte, (die man 4 den Atheniensern beyleget,) folglich diesen pro-

1
Aristoph. Ran. v. 148$.
* Athen. Deipnos. L. XII. c. 13. Aelian. Var. hist. 1. IX. c. 14.
s
Aristoph. Equit.
4
Thucyd. 1. II. c. 39. I
1
Horat. L. II. ep. I. v. 244.
2
Cie. de Fato. c. 4.
3
περί τόπων. p. 204.
4
Cie. Orator, c. 8. conf. Dicaeardi. Geogr. edit. Η . Steph. c. 2. p. 16.
104 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [111|112 112|113]

portionirte Körper bildete; und in Athen war der vornehmste Sitz der
Künste. Eben dieses liesse sich erweisen von Sicyon, Corinth, Rhodus,
Ephesus u. s. w. welches Schulen der Künstler waren, und wo es also
denselben an schönen Modellen nicht fehlen konnte. Den Ort, welcher in
dem Sendschreiben aus dem5 Aristophanes zum Beweise eines natür-
lichen Mangels bey den Atheniensern angeführet worden, nehme ich, wie
er muß genommen werden. Der Scherz des Poeten gründet sich auf eine
Fabel vom Theseus. Massig völlige Theile an dem Orte, wo I
Sedet aeternumque sedebit
Infelix Theseus,
Virg.
1
waren eine attische Schönheit. Man sagt, daß Theseus aus seinem
Verhafte bey den Thesprotiern nicht ohne Verlust der Theile, von welchen
geredet wird, durch den Hercules befreyet worden, und daß er dieses als
ein Erbtheil auf seine Nachkommen gebracht habe. Wer also beschaffen
war, konnte sich rühmen, in gerader Linie von dem Theseus abzustammen,
so wie ein Geburtsmahl in Gestalt eines Spiesses2 einen Nachkommen
von den Spartis bedeutete. Man findet audi, daß die griechischen Künst-
ler an diesem Orte die Sparsamkeit der Natur bey ihnen, nachgeahmet
haben.
In Griechenland selbst war unterdessen allezeit derjenige Stamm von
der Nation, in welcher sich die Natur freygebig, doch ohne Verschwen-
dung erzeigte. Ihre Colonien in fremde Länder hatten beynahe das Schick-
sal der griechischen Beredsamkeit, wenn diese aus ihren Grenzen gieng.
„So bald die Beredsamkeit", sagt8 Cicero, „aus dem atheniensischen H a -
fen auslief, hat sie in allen Inseln, welche sie berühret hat, und in ganz
Asien, welches sie durchzogen ist, fremde Sitten angenommen, und
ist völlig ihres gesunden attischen Ausdrucks, gleichsam wie ihrer Ge-
sundheit, beraubet worden." Die Ionier, welche Nileus nach der Wie-
derkunft der Herakliden aus Griechenland nach Asien führete, wurden
unter dem heisseren Himmel nodi wollüstiger. Ihre Sprache hatte wegen
der gehäuften Vocalen in einem Worte, noch mehr spielendes. Die I
Sitten der nächsten Inseln waren unter einerley Himmelstrich von den
ionisdien nicht verschieden. Eine einzige Münze 1 der Insel Lesbos

5
Nubes, v. 136j. |
1
Sdiol. ad Aristoph. Nub. v. 1010.
* Plutarch, de sera num. vindict. p. 563.1. 9.
8
Cie. de Orat. L. |
1
Golz. Τ. II. tab. 14.
[113|114] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 105

kann hier zum Beweise dienen. In der Natur ihrer Körper muß sich also
audi eine gewisse Abartung von ihren Stammvätern gezeiget haben.
Noch eine grössere Veränderung muß unter entfernteren Colonien der
Griechen vorgegangen seyn. Diejenige, welche sich in Africa, in der Ge-
gend Pithicussa niedergelassen hatten, fiengen an die Affen so ernstlich als
die Eingebohrnen anzubeten; sie nenneten ihre Kinder so gar nach diesem
Thiere2.
Die heutigen Einwohner in Griechenland sind ein Metall, das mit dem
Zusatz verschiedener andern Metalle zusammen geschmolzen ist, an wel-
chen aber dennoch die Hauptmasse kenntlich bleibt. Die Barbarey hat die
Wissenschaften bis auf dem ersten Saamen vertilget, und Unwissenheit
bedecket das ganze Land. Erziehung, Muth und Sitten sind unter einem
harten Regimente erstickt, und von der Freyheit ist kein Schatten übrig.
Die Denkmale des Alterthums werden von Zeit zu Zeit noch mehr vertil-
get, theils weggeführet; und in englischen Gärten stehen itzo Säulen*
von dem Tempel des Apollo zu Delos. So gar die Natur des Landes
hat durch Nachlässigkeit seine erste Gestalt verlohren. Die Pflanzen in
Creta4 wurden allen andern in der Welt vorgezogen, und itzo siehet man
an den Bädien und Flüssen, wo man sie suchen solte, nichts als wilde I
Ranken und gemeine Kräuter. 1 Und wie kann es anders seyn, da ganze
Gegenden, wie die Insel Samos, die mit Athen einen langwierigen und
kostbaren Krieg zur See aushalten konnte,2 wüste liegen.
Bey aller Veränderung und traurigen Aussicht des Bodens, bey dem
gehemten freyen Strich der Winde durch die verwilderte und verwachsene
Ufer, und bey dem Mangel mancher Bequemlichkeit, haben dennoch die
heutigen Griechen viel natürliche Vorzüge der alten Nation behalten. Die
Einwohner vieler Inseln, (welche mehr als das feste Land von Griechen
bewohnt werden) bis in klein Asien, sind die schönsten Menschen, sonder-
lich was das schöne Geschlecht betrift, nach aller Reisenden Zeugniß.3
Die attische Landschaft giebt noch itzo, so wie ehemals,4 einen Blick
von Menschenliebe. Alle Hirten und alle Arbeiter auf dem Felde hiessen

2 Diodor. Sic. L. X X . p. 763. al. 449.


3 Stukely's Itinerar. III. p. 32.
4 Theophrast. hist, plant. L. IX. c. 16. p. 1131. 1. 7. edit. Amst. 1644, fol.
Galen, de Antidot. I. fol. 63. Β. 1. 28. Id. de Theriac. ad Pison. fol. 85.
A. 1. 20.1
1 Tournefort Voyage Lettr. I. p. 10. edit. Amst.
2 Belon Observ. L. II. di. 9. p. 151. a.
3 Belon Observ. L. III. ch. 34. p. 350. b. Corn, le Brun. Voyage, fol. p. 169.
4 Dicaeardi. Geogr. c. I. p. 1.
106 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [114|115 115|116]

die beyden Reisegefährten Spon und Wheler willkommen, und kamen


ihnen mit ihren Grüssen und Wünschen zuvor. 5 An den Einwohnern' be-
merkt man noch itzo einen sehr feinen Witz, und eine Gesdiicklidikeit
zu allen Unternehmungen.
Es ist einigen eingefallen, daß die frühzeitige Uebungen der sdiönen
Form der griediisdien Jugend mehr nachtheilig als vortheilhaft gewesen.
Man könnte glauben, daß die Anstrengung der Nerven und Muskeln dem
jugendlichen Umrisse zarter Leiber anstatt des sanften Schwungs etwas
edcigtes und feditermässiges gegeben. Die Antwort hierauf liegt zum I
theil in dem Character der Nation. Ihre Art zu handeln und zu denken
war leicht und natürlich; ihre Verrichtungen geschahen, wie Perikles
sagt, mit einer gewissen Nachlässigkeit, und aus einigen Gesprächen des
Plato 1 kann man sich einen Begrif machen, wie die Jugend unter
Scherz und Freude ihre Uebungen in ihren Gymnasien getrieben; und
daher will er in seiner2 Republic, daß alte Leute sich daselbst einfinden
sollen, um sich der Annehmlichkeiten ihrer Jugend zu erinnern.
Ihre Spiele nahmen mehrentheils bey Aufgang® der Sonne ihren
Anfang, und es gesdiahe sehr oft, daß Socrates so früh diese Orte besuchte.
Man wählte die Frühstunden, um sich nicht in der Hitze zu entkräften,
und so bald die Kleider abgelegt waren, wurde der Körper mit Oele, aber
mit dem schönen attischen Oele überstrichen, theils sich vor der empfind-
lichen Morgenluft zu verwahren; wie man auch sonst in der größten Kälte 4
zu thun pflegte; theils um die heftigen Ausdünstungen zu vermindern,
die nichts als das 5 Ueberflüssige wegnehmen solten. Das Oel soke audi
die Eigenschaft haben* stark zu machen. Nach geendigten Uebungen
gieng man insgemein ins Bad, wo der Körper von neuen mit Oele gesal-
bet wurde, und Homer sagt von einem Menschen, der auf solche Art
frisch aus dem Bade kömmt, daß er7 länger und stärker scheine, und den
unsterblidien Göttern ähnlich sey. I
5
Voyage de Spon & Wheler. Τ. II. p. 7$. 76.
• Wheler's Iourney into Greece p. 347. |
1
Conf. Lysis, p. 499. edit. Frf. 1602.
2
Plato de Repl.
3
Plato de Leg. L. VII. p. 892. 1. 30. 36. conf. Petiti. Leg. Att. p. 296. Mait-
taire Marm. Arundell. p. 483. Gronov. ad Plauti Bacdiid. v. ante solem
exorientem.
4
Galen, de simpl. Medic, facult. L. II. c. j. fol. 9. Α. Opp. Τ. II. Frontin.
Strateg. L. I. c. 7.
5
Lucian. de Gymnas. p. 907. Opp. Τ. II. ed. Reitz.
• Dionys. Halic. Art. Rhet. c. I. §. 6. de vidicendi in Demosth. c. 29. edit.
Oxon.
7
Odyss. τ . v. 230.1
[116|117] Erläuterung der Gedanken v o n der Nachahmung 107

Auf einer Vase,1 weldie Carl Patin besessen, und in weldier, wie
er muthmasset, die Asche eines berühmten Fechters verwahret gewesen,
kann man sich die verschiedenen Arten und Grade des Ringens bey den
Alten sehr deutlich vorstellen.
Wären die Griechen beständig barfuß, wie sie selbst die Menschen
aus der Heldenzeit 2 vorstelleten, oder allezeit nur auf einer angebunde-
nen Sohle gegangen, wie man insgemein glaubt, so würde ohne Zweifel
die Form ihrer Füsse sehr gelitten haben. Allein es läßt sich erweisen,
daß sie auf die Bekleidung und auf die Zierde ihrer Füsse mehr, als wir
verwandt haben. Die Griechen hatten mehr als zehen Namen, wodurch
sie Schuhe bezeichneten.1
Die Bedeckung, welche man in den Spielen um die Hüfte trug, war
bereits weggethan vor der Zeit, da die Künste in Griechenland anfiengen
zu blühen; 4 und dieses war für die Künstler nidit ohne Nutzen. Wegen
der Speise der Ringer in den grossen Spielen, in ganz uralten Zeiten,
fand ich es anständiger von der Milchspeise überhaupt als von weidien
Käse zu reden.
Ich erinnere mich hier, daß man die Gewohnheit der ersten Christen,
die ganz nackend getauft worden, fremde ja unerweislich finde, unten
ist mein Beweis;5 ich kann mich in Nebendingen nidit weitläuftig ein-
lassen. I
Ich weiß nicht, ob ich mich auf meine Wahrscheinlichkeiten über eine
vollkommenere Natur der alten Griechen beziehen darf: ich würde bey
dem zweyten Puncte an der Kürze viel gewinnen.
Charmoleos, ein junger Mensch von Megara, von dem ein einziger
Kuß auf zwey Talente geschätzt wurde, 1 muß gewiß würdig gewesen
seyn, zu einem Modelle eines Apollo zu dienen, und diesen Charmoleos,
den Alcibiades, den Charmides, den2 Adimantus konnten die Künstler
alle Tage einige Stunden sehen, wie sie ihn zu sehen wünschten. Die

1
Patin. Nutnism. Imp. p. 160.
' Philostrat. Epist. 22. p. 922. conf. Macrob. Saturn. L. V. c. 18. p. 357. edit.
Lond. 1694, 8. H y g i n fab. 12.
5
conf. Arbuthnot's Tables of antient Coins, dj. 6. p. 116.
4
Thucyd. L. I. c. 6. Eustath. ad. II. ψ. p. 1324.1. 16.
5
Cyrilli Hieros. Catech. Mystag. II. c. 2. 3. 4. p. 284. 8$. edit. Th. Milles,
Oxon. 1703. fol. los. Vicecomitis Observ. de antiq. Baptismi ritibus, L. IV.
c. 10. p. 286—289. Binghami Orig. Eccles. Τ. IV. L. X I . c. 11. Godeau
Hist, de 1' Eglise Τ. I. L. III. p. 623. |
1
Lucian. Dial. Mort. X . §. 3.
* Idem N a v i g . c. 2. p. 248.
108 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [11Z| 118]

Künstler in Paris hingegen will man auf ein Kinderspiel verweisen; und
über dem sind die äussersten Theile der Körper, die nur im Schwimmen
und Baden sichtbar sind, an allen und jeden Orten ohne Bedeckung zu
sehen. Ich zweifle auch, daß derjenige,® der in allen Franzosen mehr fin-
den will, als die Griechen in ihren Alcibiades gefunden haben, einen so
kühnen Aussprudi behaupten könnte.
Ich könnte auch aus dem vorhergehenden meine Antwort nehmen
über das in dem Sendschreiben angeführte Urtheil der Academien, daß
gewisse Theile des Körpers eckigter, als bey den Alten geschehen, zu zeich-
nen sind. Es war ein Glück für die alten Griechen und für ihre Künst-
ler, daß ihre Körper eine gewisse jugendliche Völligkeit hatten; sie müssen
aber dieselbe gehabt haben: denn da an griechischen Statuen die Knöchel
an den Händen eckigt genug angemerkt sind, welches an andern in dem
Sendschreiben benannten Orten nicht geschehen ist, so ist es sehr wahr-
scheinlich, daß sie die Natur also gebildet, unter sich gefunden haben. 1
Der berühmte borghesische Fechter von der Hand des Agasias von
Ephesus hat das Eckigte, und die bemerkten Knochen nicht, wo es die
Neuren lehren: er hat es hingegen, wo es sich an anderen griechischen
Statuen befindet. Vielleicht ist der Fechter eine Statue, welche ehemals an
Orten, wo die grossen Spiele in Griechenland gehalten wurden, gestanden
hat, wo einem jeden Sieger dergleichen gesetzet wurde. Diese Statuen
musten sehr genau nach eben der Stellung, in welcher der Sieger den Preiß
erhalten hatte, gearbeitet werden, und 1 die Richter der olympischen
Spiele hielten über dieses Verhältnis eine genaue Aufsicht: ist nicht hier-
aus zu schliessen, daß die Künstler alles nach der Natur gearbeitet haben?
Von dem zweyten und dritten Puncte meiner Schrift ist bereits von
vielen geschrieben worden: meine Absicht, wie es von selbst zeigen kann,
war also nur, den Vorzug der Werke der alten Griechen und die Nach-
ahmung derselben mit wenigen zu berühren. Die Einsicht unserer Zeiten
fordert sehr viel von Beweisen in dieser Art, wenn sie allgemein seyn sol-
len, und sie setzen allezeit eine nicht geringe vorläufige Einsicht voraus.
Unterdessen sind die Urtheile vieler Scribenten über der Alten ihre Werke
in der Kunst zuweilen nicht reifer, als manche Urtheile über ihre Schrif-
ten. Könnte man von jemand, der von den schönen Künsten überhaupt
schreiben wollen, und die Quellen derselben so wenig gekannt hat, daß
er dem Thucydides, dessen Schreibart dem Cicero, wegen ihrer körnig-

s
De la Chambre Discours, ou il est prouvi que les Frangois sont les plus
capables de tous les Peuples de la perfection de 1' Eloquence, p. ι j. |
1
Lucian. pro. Imagin. p. 490. edit. Reitz. Τ. II.
[118|119 119(120] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 109

ten Kürze und Höhe, wie er selbst bekennet, 2 dunkel war, den Character
der3 Einfalt andichtet; könnte man, sage idi, von einem solchen Richter
ein wahres Ur I theil über die griechischen Werke in der Kunst hoffen?
Auch in einer fremden Tracht muß Thucydides niemanden also er-
scheinen. Ein anderer Schriftsteller scheinet mit dem Diodor von Sicilien
eben so wenig bekannt zu seyn, da er ihn vor einen Geschichtschreiber
hält, der den 1 Zierlichkeiten nachläuft. Mandier bewundert auch etwas
an der Arbeit der Alten, was keine Aufmerksamkeit verdienet. „Ken-
nern" sagt2 ein Reisebeschreiber, „ist der Strick, mit welchem Dirce an
den Ochsen gebunden ist, das schönste an dem größten Gruppo aus dem
Alterthum, welches unter dem Namen il T O R O FARNESE bekannt ist."
Ah miser aegrota putruit cui mente salillum.
Ich kenne die Verdienste der neuern Künstler, die in dem Sendschrei-
ben denen aus dem Alterthume entgegen gesetzet sind: aber ich weiß
auch, daß jene durch Nachahmung dieser geworden, was sie gewesen sind,
und es würde zu erweisen seyn, daß sie gemeiniglich, wo sie von der
Nachahmung der Alten abgewichen, in viele Fehler des größten Haufens
derjenigen neuern Künstler, auf die ich nur allein in meiner Schrift ge-
zielet, verfallen sind.
Was den Umriß der Körper betrift, so scheinet das Studium der
Natur, an welches sich Bernini in reifern Jahren gehalten hat, diesen
grossen Künstler allerdings von der schönen Form abgeführet zu haben.
Eine Charitas von seiner Hand an dem Grabmale Pabst Urban VIII. soll
gar zu fleischigt seyn3, und eben diese Tugend an dem Grabmale Alex-
ander VII. I will man so gar häßlidi finden. Gewiß ist, daß man die
Statue Königs Ludwig XIV. zu Pferde, an welcher Bernini funfzehen
Jahr gearbeitet, und welche übermässige Summen gekostet, nicht hat ge-
braudien können. Der König war vorgestellet, wie er einen Berg der
Ehre hinauf reiten wolte: die Action des Helden aber so wohl als des
Pferdes ist gar zu wild und gar zu übertrieben. Man hat daher einen
Curtius, der sich in den Pfuhl stürzt, aus dieser Statue gemacht, und sie
stehet itzo in dem Garten der Tuillerie. Die sorgfältigste Beobachtung
der Natur muß also allein nicht hinlänglich seyn zu vollkommenen Be-

2
Cie. Brut. c. 7. & 83.
' Considerations sur les revolutions des Arts. Paris. 1 7 5 J , p. 3 3 . |
1
Pagi Discours sur l'hist. Grecque p. 45.
!
N o u v e a u Voyage d'Hollande, de l'Allem. de Suisse & d'Italie par Mr.
de Blainville.
3
Ridiardsoon's Account, etc. 294. 95. |
110 Erläuterung der Gedanken von der Nadiahmung [120|121]

griffen der Schönheit, so wie das Studium der Anatomie allein die schön-
sten Verhältnisse des Körpers nicht lehren kann. Lairesse hat diese, wie
er selbst berichtet, nadi den Skelets des berühmten Bidloo genommen. Man
kann jenen vor einen gelehrten in seiner Kunst halten; und dennoch findet
man, daß er vielmals in seinen Figuren zu kurz gegangen ist. Die gute
römische Schule wird hierinn selten fehlen. Es ist nicht zu läugnen, die
Venus des Raphaels bey dem Göttermale scheinet zu schwer zu seyn, und
idi möchte es nicht wagen, den Namen dieses grossen Mannes in einem
Kindermorde von ihm, welchen Marcantonio gestochen, über eben diesen
Punct, wie in einer seltenen1 Schrift von der Malerey geschehen, zu recht-
fertigen. Die weiblichen Figuren haben eine gar zu volle Brust, und die
Mörder dagegen ausgezehrte Körper. Man glaubt die Absicht bey diesem
Contrapost sey gewesen, die Mörder noch abscheulicher vorzustellen.
Man muß nicht alles bewundern: die Sonne selbst hat ihre Flecken.
Man folge dem Raphael in seiner besten Zeit und Manier, so hat man,
wie er, keine Vertheidiger nöthig; und Parrhasius und Zeuxis die in dem I
Sendschreiben in dieser Absicht, und überhaupt die holländischen Formen
zu entschuldigen, angeführet worden, sind hierzu nicht dienlich. Man
erkläret zwar die daselbst berührte Stelle des1 Plinius, welche den Par-
rhasius betrift, in dem Verstände, wie sie dort angebracht worden, nem-
lich,! „daß der Maler in das Magere verfallen sey, da er die Schwulst
vermeiden wollen." Da man aber, wenn Plinius verstanden, was er ge-
schrieben hat, voraussetzen muß, daß er sich selbst nicht habe wider-
sprechen wollen, so muß dieses Urtheil mit demjenigen, worinn er kurz
zuvor dem Parrhasius den Vorzug in den äussersten Linien, das ist, in dem
Umrisse zuschreibet, verglichen und übereinstimmend gemacht werden.
Die eigentlichen Worte des Plinius sind; „Parrhasius scheine mit sich selbst
verglichen, sich unter sich selbst herunter zu setzen, in Ausdrückung der
mittlem Körper." Es ist aber nicht klar, was „mittlere Körper" seyn
sollen. Man könnte es von denjenigen Theilen des Körpers verstehen,
welche der äusserste Umriß einschließt. Allein ein Zeichner soll seinen
Körper von allen Seiten, und nach allen Bewegungen kennen: er wird
denselben nicht allein vorwerts, sondern auch von der Seite, und von allen
Puncten gestellet, verstehen zu zeichnen, und dasjenige, was im ersteren
Falle von dem Umrisse eingeschlossen zu seyn scheinen könnte, wird in
diesem Falle der Umriß selbst seyn. Man kann nicht sagen, daß es für

1
Chambray Idie de la Peint. p. 46. au Mans. 1662. 4. |
1
Plin. Hist. Nat. L. 35. c. 10.
2
(Durand) Extrait de l'hist. de la Peint. de Pline p. 56.
[121J122 122] 123] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 111

einen Zeichner mittlere Theile des Körpers giebt: (ich rede nicht von dem
Mittel des Leibes:) eine jede Muskel gehöret zu seinem äussersten U m -
risse und ein Zeichner, der fest ist in dem äussersten Umrisse, aber nicht
in dem Umrisse derjenigen Theile, weldie der äusserste einschließt, ist
ein Begrif, der sich weder an sich selbst, noch I in Absicht auf einen Zeich-
ner gedenken läßt. Es kann hier die Rede ganz und gar nicht von dem
Umrisse seyn, auf welchem das Magere oder die Schwulst beruhet. Viel-
leicht hat Parrhasius Licht und Schatten nicht verstanden, und den
Theilen seines Umrisses ihre gehörige Erhöhung und Vertiefung nicht
gegeben; welches Plinius unter dem Ausdrucke der „mittleren K ö r p e r "
oder „der mittleren Theile desselben" kann verstanden haben; und dieses
möchte die einzige mögliche Erklärung seyn, welche die Worte des
Plinius annehmen können. Oder es ist dem Maler ergangen, wie dem
berühmten L a Fage, den man vor einen grossen Zeichner halten k a n n :
man sagt, so bald er die Palette ergriffen und malen wollen, habe er seine
eigene Zeichnung verdorben. Das Wort „Geringer" beym Plinius gehet
also nicht auf den Umriß. Mich deucht, es können des Parrhasius Ge-
mälde ausser den Eigenschaften, die ihnen obige Erklärung giebt, nach
Anleitung der Worte des Plinius, audi noch diesen Vorzug gehabt haben,
daß die Umrisse sanft im Hintergrunde vermalet und vertrieben worden,
welches sich in den mehresten übrig gebliebenen Malereyen der Alten, und
in den Werken neuerer Meister zu Anfange des sediszehenden Jahr-
hunderts nicht findet, in welchen die Umrisse der Figuren mehrentheils
hart gegen den Grund abgeschnitten sind. D e r vermalte Umriß aber gab
den Figuren des Parrhasius dennoch allein ihre wahre Erhobenheit und
Ründung nicht, da die Theile derselben nicht gehörig erhöhet und ver-
tieft waren; und hierinn war er also unter sich selbst herunterzusetzen. Ist
Parrhasius der größte im Umrisse gewesen, so hat er eben so wenig in
das Magere, als in die Schwulst verfallen können.

Was des Zeuxis weibliche Figuren betrift, die er nach Homers Be-
griffen stark gemacht, so ist daraus nicht zu schliessen, wie in dem Send- I
schreiben geschehen, daß er sie stark, wie Rubens, das ist, zu fleischigt
gehalten. Es ist zu glauben, daß das spartanische Frauenzimmer, ver-
möge ihrer Erziehung, eine gewisse männliche jugendliche Form gehabt
hat, und gleichwohl waren es, nach dem Bekäntnisse des ganzen Alter-
thums, die größten Schönheiten in Griechenland; und also muß man sich
das Gewächs der Helena einer Spartanerinn, beym Theocrit 1 vorstellen.

1
Theocrit. Idyll. i8. v. 29.
112 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [123|124]

Ich zweifle also, daß Jacob Jordans, dessen Vertheidigung man in


dem Sendschreiben mit vielem Eifer ergriffen hat, seines gleidien unter
den griechischen Malern finden würde. Ich getraue mich mein Urtheil
von diesem grossen Coloristen allezeit zu behaupten. Der Verfasser des
so genannten Auszugs von dem Leben der Maler hat die Urtheile über
dieselbe fleissig gesammlet; aber sie zeugen nicht an allen Orten von einer
grossen Einsidit in die Kunst, und manche sind unter so vielen Umstän-
den angebracht, daß ein Urtheil auf mehr als auf einen Künstler ins be-
sondere könnte angewendet werden.
Bey dem freyen Zutritte, welchen Ihro Königl. Maj. in Pohlen allen
Künstlern und Liebhabern der Kunst verstatten, kann der Augenschein
mehr lehren, und ist überzeugender, als das Urtheil eines Scribenten: ich
berufe midi auf die Darbringung im Tempel und auf den Diogenes vom
gedachtem Meister. Aber auch dieses Urtheil von Jordans hat eine Er-
läuterung nöthig, wenigstens in Absicht der Wahrheit. Der allgemeine
Begrif von Wahrheit solte auch in Werken der Kunst statt finden, und
nach demselben ist das Urtheil ein Rätzel. Der einzige mögliche Sinn
desselben möchte etwa folgender seyn.
Rubens hat nach der unerschöpflichen Fruchtbarkeit seines Geistes
wie Homer gedichtet; er ist reich bis zur Verschwendung: er hat das I
wunderbare wie jener gesudit, so wohl überhaupt, wie ein dichterischer
und allgemeiner Maler, als auch ins besondere, was Composition, und
Licht und Schatten betrift. Seine Figuren hat er in der vor ihm unbekann-
ten Manier, die Lichter auszutheilen, gestellet, und diese Lichter welche
auf die Hauptmasse vereiniget sind, sind stärker als in der Natur selbst
zusammen gehalten, um auch dadurch seine Werke zu begeistern, und
etwas ungewöhnliches in dieselbe zu legen. Jordans, von der Gattung
niederer Geister, ist in dem Erhabenen der Malerey mit Rubens, seinem
Meister, keinesweges in Vergleichung zu stellen: er hat an die Höhe des-
selben nicht reichen, und sich über die Natur nicht hinaus setzen können.
Er ist also derselben näher gefolget, und wenn man dadurch mehr Wahr-
heit erhält, so möchte Jordans den Character einer mehrern Wahrheit
als Rubens verdienen. Er hat die Natur gemalet, wie er sie gefunden.
Wenn der Geschmack des Alterthums der Künstler Regel in Absicht
der Form und der Schönheit nicht seyn soll, so wird gar keine anzuneh-
men seyn. Einer würde seiner Venus, wie ein1 neuerer namhafter Ma-

1
Observat. sur les Arts & sur quelques Morceaux de Peinture & de Sculpt,
εχροβέβ au Louvre en 1748. p. 6j.
[124)125 125|126] Erläuterung der Gedanken von der Nadiahmung 113

ler gethan, ein gewisses französisches Wesen geben: ein anderer würde
ihr eine Habiditsnase machen; da es würklich geschehen,8 daß man die
Nase an der mediceischen Venus also gebildet finden wollen: noch ein
anderer würde ihr spitzige und spillenförmige Finger zeichnen, wie der
J Begrif einiger Ausleger der Schönheit, weldie Lucian beschreibet, gewe-
sen. Sie würde uns mit sinesischen Augen ansehen, wie alle Schön- I
heiten aus einer neuern italienischen Schule; ja aus jeder Figur würde man
das Vaterland des Künstlers ohne Belesenheit errathen können. Nach
des1 Democritus Vorgeben sollen wir die Götter bitten, daß uns nur
io glückliche Bilder vorkommen, und dergleichen Bilder sind der Alten ihre.
Die Nachahmung der Alten in ihrem Umrisse völlig gebildeter Körper
kann unsern Künstlern, wenn man will, eine Ausnahme in Absicht der
fiammingischen Kinder gestatten. Der Begrif einer schönen Form läßt
sidi bey jungen Kindern nicht eigentlich anbringen: man sagt; ein Kind
is ist schön und gesund: aber der Ausdrude der Form begreift schon die
Reife gewisser Jahre in sich. Die Kinder vom Fiammingo sind itzo bey
nahe wie eine vernünftige Mode, oder wie ein herrschender Geschmack,
dem unsere Künstler billig folgen, und die Academie in Wien, welche ge-
schehen lassen, daß man den antiquen Cupido den Abgüssen vom Fiam-
20 mingo nachgesetzt, hat dadurch von der Vorzüglichkeit der Arbeit neuerer
Künstler in Kindern über eben die Arbeiten der Alten keine Entscheidung,
wie midi deucht, gegeben; welches der Verfasser des Sendschreibens aus
dieser angebrachten Nachricht möchte ziehen wollen. Die Academie ist
bey dieser Nachsicht dennoch bey ihrer gesunden Lehrart und Anweisung
2S zur Nachahmung des Alterthums geblieben. Der Künstler, welcher dem
Verfasser diese Nachricht mitgetheilet, ist, so viel ich weiß, meiner Mei-
nung. Der ganze Unterschied ist dieser: die alten Künstler giengen auch
in Bildung ihrer Kinder über die gewöhnliche Natur, und die neuern
Künstler folgen derselben. Wenn der Ueberfluß, welchen diese ihren
30 Kindern geben, keinen Einfluß hat in ihre Begriffe von einem jugend-
lichen Körper I und von einem reifen Alter, so kann ihre Natur in dieser
Art schön seyn: aber der Alten ihre ist deswegen nicht fehlerhaft.
Es ist eine ähnliche Freyheit, die sich unsere Künstler in dem Haar-
putze ihrer Figuren genommen haben, und die ebenfalls bey aller Nach-
3s ahmung der Alten bestehen kann. Will man sich aber an die Natur hal-
ten, so fallen die vordem Haare viel ungezwungener auf die Stirn

8
Nouvelle diuision de la Terre par les differentes ispeces d'hommes etc.
dans le Iourn. des Sjav. l'an I 6 [ 8 ] 4 Avr. p. I J 2 . |
1
Plutarch. Vit. Aemil. p. 147. edit. Bryani Τ. II. |
8 WINCKELMANN, KLEINE S(TRIFTEN
114 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [126|127]

herunter, wie es sich in jedem Alter bey Mensdien, die ihr Leben nicht
zwischen dem Kamme und dem Spiegel verliehren, zeigen kann: folglich
kann auch die Lage der Haare an Statuen der Alten lehren, daß diese
allezeit das einfältige und das wahre gesucht haben; da es gleichwohl bey
ihnen nicht an Leuten gefehlet, die sich mehr mit ihrem Spiegel, als mit
ihren Verstände unterhalten, und die sich auf die Symmetrie ihrer Haare
so gut als der zierlichste an unsern Höfen verstanden. Es war gleichsam
ein Zeichen einer freyen und edlen Geburt, die Haare so, wie die Köpfe
und Statuen der Griechen zu tragen.1
Die Nachahmung des Umrisses der Alten ist unterdessen audi von
denen, welche hierinn nicht die glücklichsten gewesen sind, niemals ver-
worfen worden, aber über die Nachahmung der edlen Einfalt und der
stillen Grösse sind die Stimmen getheilt. Dieser Ausdruck hat selten all-
gemeinen Beyfall gefunden, und Künstler haben mit demselben allezeit
viel gewaget. Also sähe man diese wahre Grösse an dem8 Hercules vom
Bandinello in Florenz als einen Fehler an: in dem3 Kindermorde des
Raphaels verlanget man mehr wildes und schreckliches in den Gesich-
tern der Mörder. I
Nach dem allgemeinen Begriffe „der Natur in Ruhe" könnten die
Figuren vielleicht den jungen Spartanern des Xenophon ähnlich werden,
welches der Verfasser des Sendschreibens auch nach der Regel der „stillen
Grösse" besorget; ich weiß auch, daß der größte Theil der Menschen, wenn
auch der Begrif meiner Schrift allgemein fest gesetzt und angenommen
wäre, ein Gemälde nach diesem Geschmacke des Alterthums gearbeitet,
dennoch ansehen könnte, wie man eine Rede vor den Areopagiten gehal-
ten, lesen würde. Allein der Geschmack des größten Haufens kann nie-
mahls Gesetze in der Kunst geben. In Absicht des Begrifs „der Natur
in Ruhe" hat der Hr. von Hagedorn in seinem Werke, welches mit so vie-
ler Weisheit als Einsicht in dem Feinsten der Kunst abgefasset ist, voll-
kommen Recht, in grossen Werken mehr Geist und Bewegung zu ver-
langen. Aber diese Lehre hat allezeit viel Einschränkung nöthig: niemals
so viel Geist, daß ein ewiger Vater einem rächenden Mars, und eine Hei-
lige in Entzückung einer Bacchante ähnlich werde.
Wem dieser Character der höhern Kunst unbekannt ist, in dessen
Augen wird eine Madonna vom Trivisano, eine Madonna vom Raphael
niederschlagen: ich weiß, daß selbst Künstler geurtheilet haben, die Ma-

1
Lucian. Navig. s. votum. c. 2. p. 249.
' Borghini Riposo L. II. p. 129.
s
Chambray Idie de la Peint. p. 47. |
[127|128 128|129] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 115

donna des erstem sey dem Königl. Raphael ein wenig vorteilhafter
Nachbar. Es schien daher nicht überflüssig, vielen die wahre Grösse des
seltensten aller Werke der Gallerie in Dreßden zu entdecken, und diesen
gegenwärtig einzigen unversehrten Schatz von der Hand dieses Apollo
der Maler, welcher in Deutschland zu finden ist, denen die ihn sehen,
schätzbarer zu machen.
Man muß bekennen, daß der Königliche Raphael in der Composi-
tion der Transfiguration desselben nicht beykommt; dahingegen hat
jenes I Werk einen Vorzug, den dieses nicht hat. An der völligem Aus-
arbeitung der Transfiguration hat Giulio Romano vielleicht eben so viel
Antheil als dessen grosser Meister selbst, und alle Kenner versichern, daß
man beyde Hände in der Arbeit sehr wohl unterscheiden könne. In jenem
aber finden Kenner die wahren ursprünglichen Züge von eben der Zeit
des Meisters, da derselbe die Schule zu Athen im Vatican gearbeitet hat.
Auf den Vasari will ich midi hier nicht noch einmahl berufen.
Ein vermeinter Richter der Kunst, der das Kind in den Armen der
Madonna so elend findet, ist so leidit nicht zu belehren. Pythagoras siehet
die Sonne mit andern Augen an als Anaxagoras: jener als einen Gott,
dieser als einen Stein, wie ein alter1 Philosoph sagt. Der Neuling
mag Anaxagoras seyn: Kenner werden der Parthey des Pythagoras
beytreten. Die Erfahrung selbst kann ohne Betrachtung des hohen Aus-
drucks in den Gesichtern des Raphaels Wahrheit und Schönheit finden
und lehren. Ein schönes Gesicht gefällt, aber es wird mehr reizen, wenn
es durch eine gewisse2 überdenkende Mine etwas ernsthaftes erhält. Das
Alterthum selbst sdieinet also geurtheilet zu haben: ihre Künstler haben
diese Mine in alle Köpfe des Antinous gelegt; die mit den vordem Locken
bedeckte Stirn desselben giebt ihm dieselbe nicht. Man weiß ferner, daß
dasjenige, was bey dem ersten Augenblicke gefällt, nadi demselben viel-
mahls aufhöret zu gefallen: was der vorübergehende Blick hat sammlen
können, zerstreuet ein aufmerksamers Auge, und die Schminke versdiwin-
det. Alle Reizungen erhalten ihre Dauer durch Nachforschung und Ueber-
legung, und man sucht in das verborgene gefällige tiefer einzu I dringen.
Eine ernsthafte Schönheit wird uns niemahls völlig satt und zufrieden
gehen lassen; man glaubt beständig neue Reizungen zu entdecken: und so
sind Raphaels und der alten Meister ihre Schönheiten beschaffen: nicht
spielend und liebreich, aber wohlgebildet und erfüllet mit einer1 wahr-

1
Maxim. Tyr. Diss. 25. p. 303. edit. Marklandi.
1
v. Spectator η. 418. |
1
Philostr. Icon. Anton, p. 91.
116 Erläuterung der Gedanken von der Nadiahmung [129|130]

haften und ursprünglichen Schönheit. Durch Reizungen von dieser Art


ist Cleopatra durch alle Zeiten hindurch berühmt worden. Ihr4 Gesicht
setzte niemand in Erstaunen, aber ihr Wesen hinterließ bey allen, die sie
ansahen, sehr viel zurück, und sie siegte ohne Wiederstand, wo sie wolte.
Einer* französischen Venus vor ihrem Nachttische wird es ergehen,
wie jemand von dem Sinnreichen beym Seneca geurtheilet hat: es ver-
liehret viel, ja vielleicht alles, wenn man es sucht zu erforschen.
Die Vergleichung zwischen dem Raphael und einigen grossen hollän-
dischen und neuern italiänischen Meistern, welche ich in meiner Schrift
gemacht habe, betrift allein das Tractament in der Kunst. Ich glaube,
das Urtheil über den mühsamen Fleiß in den Arbeiten der ersteren wird
eben dadurch, daß derselbe hat versteckt seyn sollen, noch gewisser: denn
eben dieses verursachte dem Maler die größte Mühe. Das 4 schwerste in
allen Werken der Kunst ist, daß dasjenige, was sehr ausgearbeitet wor-
den, nicht ausgearbeitet scheine; diesen5 Vorzug hatten des Nicomachus
Gemälde /nicht/.
Van der Werff bleibet allezeit ein grosser Künstler, und seine Stücke
zieren mit Redit die Cabinette der Grossen in der Welt. Er hat sich I
bemühet, alles wie von einem einzigen Gusse zu machen: alle seine Züge
sind wie geschmolzen, und in der übertriebenen Weichlichkeit seiner Tinten
ist, so zu sagen, nur ein einziger Ton. Seine Arbeit könnte daher emailli-
ret eher als gemalet heissen.
Unterdessen gefallen seine Gemälde. Aber kann das Gefällige ein
Hauptcharacter der Malerey seyn? Alte Köpfe von Dennern gefallen
auch: wie würde aber das weise Alterthum urtheilen? Plutarch würde
dem Meister aus dem Munde eines Aristides oder eines Zeuxis sagen:
„Schlechte1 Maler, die das Schöne aus Schwachheit nicht erreichen kön-
nen, suchen es in Warzen und in Runzeln". Man erzählet vor gewiß,
daß Kaiser Carl VI. den ersten Kopf von Dennern, den er gesehen, ge-
schätzt, und an demselben die fleissige Art in Oel zu malen bewundert
habe. Man verlangte von dem Meister noch einen dergleichen Kopf,
und es wurden ihm etliche tausend Gulden für beyde bezahlet. Der
Kaiser, welcher ein Kenner der Kunst war, hielt sie beyde gegen Köpfe
vom van Dyk und vom Rembrant, und soll gesagt haben; „er habe zwey

*
Plutarch.
3 Observat. sur les Arts. etc. p. 6$.
4 Quintil. Inst. L. I X . c. 4.
* Plutarch. Timoleon. p. 142. |
1 Plutarch, adul. & amici disc. p. 53. D.
[130|131 131 [ 132] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 117

Stücke von diesem Maler, um etwas von ihm zu haben, weiter aber ver-
lange er keine mehr, wenn man sie ihm audi schenken wolle". Eben so
urtheilete ein gewisser Engeländer von Stande: man wolte ihm denneri-
sdie Köpfe anpreisen; „Meinet ihr", gab er zur Antwort, „daß unsere
Nation Werke der Kunst schätzet, an welchen der Fleiß allein, der Ver-
stand aber nicht den geringsten Antheil hat?"
Dieses Urtheil über Denners Arbeit folget unmittelbar auf den Van
der Werff nicht deswegen, daß man eine Vergleichung zwischen beyden
Meistern zu machen, gesonnen wäre; denn er reichet bey weiten nicht an
van der Werfs Verdienste: sondern nur durch jenes Arbeit, als durch ein I
Beyspiel zu zeigen, daß ein Gemälde, welches gefällt, eben so wenig ein
allgemeines Verdienst habe, als ein Gedicht, welches gefällt, wie der
Verfasser des Sendschreibens scheinet behaupten zu wollen.
Es ist nicht genug, daß ein Gemälde gefällt; es muß beständig ge-
fallen: aber eben dasjenige, wodurch der Maler hat gefallen wollen, macht
uns seine Arbeit in kurzer Zeit gleichgültig. Er scheinet nur für den
Geruch gearbeitet zu haben: denn man muß seine Arbeit dem Gesichte so
nahe bringen als Blumen. Man wird sie beurtheilen, wie einen kostbaren
Stein, dessen Werth der geringste bemerkte Tadel verringert.
Die größte Sorgfalt dieser Meister gieng also blos auf eine strenge
Nachahmung des allerkleinsten in der Natur: man scheuete sich das ge-
ringste Härchen anders zu legen, als man es fand, um dem schärfsten
Auge, ja wenn es möglich gewesen wäre, selbst den Vergrösserungsglä-
sern das unmerklichste in der Natur vorzulegen. Sie sind anzusehen
als Schüler des Anaxagoras, der den Grund der menschlichen Weisheit
in der Hand zu finden glaubte. So bald sich aber diese Kunst weiter
wagen, und die grössern Verhältnisse des Körpers, und sonderlich das
Nackende hat zeichnen wollen, so gleich zeigt sich

Infelix operis summa, quia ponere totum


Nescit. HÖR.

Die Zeichnung bleibt bey einem Maler, wie die Action bey dem Redner
des Demosthenes das erste, das zweyte und das dritte Ding.
Dasjenige was in dem Sendschreiben an den erhobenen Arbeiten der
Alten ausgesetzet ist, muß ich zugestehen, und mein Urtheil ist aus mei-
ner Schrift zu ziehen. Die geringe Wissenschaft der Alten in der Per-
spectiv, welche ich daselbst angezeigt habe, ist der Grund zu dem Vor- |
wurf, den man den Alten in diesem Theile der Kunst machet: ich behalte
mir eine ausführliche Abhandlung über demselben vor.
118 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [132(133]

Der vierte Punct betrift vomemlidi die Allegorie.


Die Fabel wird in der Malerey insgemein Allegorie genannt; und
da die Dichtkunst nicht weniger1 als die Malerey die Nachahmung zum
Endzweck hat, so macht doch diese allein ohne Fabel2 kein Gedicht, und
ein historisches Gemälde wird durch die blosse Nachahmung nur ein ge-
meines Bild seyn, und man hat es ohne Allegorie anzusehen, wie Dave-
nant's so genanntes Heldengedicht Gondibert, wo alle Erdichtung ver-
mieden ist.
Colorit und Zeichnung sind vielleicht in einem Gemälde, was das
Sylbenmaaß, und die Wahrheit oder die Erzählung in einem Gedichte
sind. Der Körper ist da: aber die Seele fehlet. Die Erdichtung, die
Seele der Poesie, wie sie Aristoteles nennet, wurde ihr zuerst durch den
Homer eingeblasen, und durch dieselbe muß auch der Maler sein Werk
beleben. Zeichnung und Colorit sind durch anhaltende Uebung zu er-
langen: Perspectiv und Composition, und diese im eigentlichsten Ver-
stände genommen, gründen sich auf festgesetzte Regeln; folglich ist alles
dieses mechanisch, und es brauchts nur, wenn ich so reden darf, mechani-
sche Seelen, die Werke einer solchen Kunst zu kennen und zu bewundern.
Alle Ergötzlichkeiten bis auf diejenigen, die dem größten Haufen
der Menschen den unerkannten grossen Schatz, die Zeit, rauben, erhal-
ten ihre Dauer, und verwahren uns vor Eckel und Ueberdruß nach der
Maasse, wie sie unsern Verstand beschäftigen. Bios sinnliche Empfindun-
gen aber gehen nur bis an die Haut, und würken wenig in den Verstand. I
Die Betrachtung der Landschaften, der Frucht- und Blumenstücke macht
uns ein Vergnügen von dieser Art: der Kenner, welcher sie siehet, hat
nicht nöthig mehr zu denken, als der Meister; der Liebhaber oder der
Unwissende gar nicht.
Ein historisches Gemälde, welches Personen und Sachen vorstellet,
wie sie sind, oder wie sie geschehen, kann sich blos durch den Ausdruck
der Leidenschaften in den handelnden Personen von Landschaften unter-
scheiden: unterdessen sind beyde Arten nach eben der Regel ausgeführet,
im Wesen eins; und dieses ist die Nachahmung.
Es scheinet nicht widersprechend, daß die Malerey ebenso weite
Gränzen als die Dichtkunst haben könne, und daß es folglich dem Maler
möglich sey, dem Dichter zu folgen, so wie es die Music im Stande ist
zu thun. Nun ist die Geschichte der höchste Vorwurf, den ein Maler

1
Aristot. Rhet. L. I. c. II. p. 6i. edit. Lond. 1619.4.
1
Plato Phaed. p. 46.1. 44. |
[133(134 134|135] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 119

wählen kann; die blosse Nachahmung aber wird sie nidit zu dem Grade
erheben, den eine Tragödie oder ein Heldengedicht, das Höchste in der
Dichtkunst, hat. Homer hat aus Menschen Götter gemacht, sagt1 Cicero;
das hei£t, er hat die Wahrheit nicht allein höher getrieben, sondern
er hat, um erhaben zu dichten, lieber das unmögliche,® welches wahr-
scheinlich ist, als das blos mögliche gewählet; und Aristoteles setzt hierinn
das Wesen der Dichtkunst, und beriditet uns, daß die Gemälde des Zeu-
xis diese Eigensdiaft gehabt haben. Die Möglichkeit und Wahrheit,
welche Longin von einem Maler im Gegensatze des Unglaublichen bey
dem Dichter fordert, kann hiermit sehr wohl bestehen. I
Diese Höhe kann ein Historienmaler seinen Werken nicht durch einen
über die gemeine Natur erhabenen Umriß, nicht durch einen edlen Aus-
druck der Leidenschaften allein geben: man fordert eben dieses von einem
weisen Portraitmaler, und dieser kann beydes erhalten ohne Nachtheil
der Aehnlichkeit der Person, die er schildert. Beyde bleiben noch immer
bey der Nadiahmung; nur daß dieselbe weise ist. Man will so gar in
van Dyks Köpfen die sehr genaue Beobachtung der Natur als eine kleine
Unvollkommenheit ansehen; und in allen historischen Gemälden würde sie
ein Fehler seyn.
Die Wahrheit, so liebenswürdig sie an sich selbst ist, gefällt und
machet einen stärkeren Eindruck, wenn sie in einer Fabel eingekleidet ist:
was bey Kindern die Fabel, im engsten Verstände genommen, ist, das
ist die Allegorie einem reifen Alter. Und in dieser Gestalt ist die Wahr-
heit in den ungesittetesten Zeiten angenehmer gewesen, auch nadi der sehr
alten Meinung, daß die Poesie älter als Prosa sey, welche durch die
Nachrichten von den ältesten Zeiten verschiedener Völker bestätiget wird.
Unser Verstand hat ausserdem die Unart, nur auf dasjenige aufmerk-
sam zu seyn, was ihm nicht der erste Blick entdecket, und nachlässig zu
übergehen, was ihm klar wie die Sonne ist: Bilder von der letzten Art
werden daher, wie ein Schif im Wasser, oftmals nur eine augenblickliche
Spur in dem Gedächtnisse hinterlassen. Aus keinem andern Grunde
dauren die Begriffe von unserer Kindheit länger, weil wir alles, was uns
vorgekommen, als ausserordentlich angesehen haben. Die Natur selbst
lehret uns also, daß sie nicht durch gemeine Sachen beweget wird. Die
Kunst soll hierinn die Natur nachahmen, sagt der1 Scribent der Bücher
von der Redekunst, sie soll erfinden, was jene verlanget. I
1
Cie. Tusc. L. I. c. 26.
1
Aristot. Poet. c. 2 j . |
1
Rhet. ad Herenn. L. III. |
120 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [135|136]

Eine jede Idee wird stärker, wenn sie von einer oder mehr Ideen be-
gleitet ist, wie in Vergleidiungen, und um so viel stärker, je entfernter
das Verhältniß von diesen auf jene ist: denn wo die Aenlidikeit derselben
sich von selbst darbiethet, wie in Vergleichung einer weissen H a u t mit
Sdinee, erfolgt keine Verwunderung. Das Gegentheil ist dasjenige,
was wir Witz, und was Aristoteles unerwartete Begriffe nennet: er
fordert eben dergleichen 1 Ausdrücke von einem Redner. J e mehr uner-
wartetes man in einem Gemälde entdecket, desto rührender wird es; und
beydes erhält es durch die Allegorie. Sie ist wie eine unter Blättern und
Zweigen versteckte Frucht, welche desto angenehmer ist, je unvermutheter
man sie findet; das kleinste Gemälde kann das größte Meisterstück wer-
den, nachdem die Idee desselben erhaben ist.

Die Nothwendigkeit selbst hat Künstlern die Allegorie gelehret. An-


fänglich wird man sich freylich begnüget haben, nur einzelne Dinge von
einer Art vorzustellen; mit der Zeit aber versuchte man auch dasjenige,
was vielen einzelnen gemein war, das ist, allgemeine Begriffe auszu-
drücken. Eine jede Eigenschaft: eines einzelnen giebt einen solchen Be-
grif, und getrennt von demjenigen, was ihn begreift, denselben sinnlich zu
machen, muste durch ein Bild geschehen, welches einzeln wie es war,
keinem einzelnen insbesondere, sondern vielen zugleich zukam.
Die Egypter waren die ersten, die solche Bilder suchten, und ihre
Hieroglyphen gehören mit unter dem Begrif der Allegorie. Alle Gott-
heiten des Alterthums, sonderlich der Griechen, ja die N a m e n derselben
kamen 8 aus Egypten: die Göttergeschichte aber ist nichts als Allegorie
und machet den größten Theil derselben auch bey uns aus. I
Jene Erfinder aber gaben vielen Dingen, sonderlidi ihren Gottheiten,
soldie Zeichen, die zum Theil unter den Griechen beybehalten wurden,
deren Bedeutung man oftmals so wenig durch Hülfe der uns aufbehal-
tenen Scribenten finden kann, daß es diese vielmehr vor ein Verbrechen
wider die Gottheit hielten, 1 dieselben zu offenbaren, wie mit dem 8 Gra-
natapfel in der H a n d der Juno zu Samos geschehen. Es wurde ärger
als ein Kirchenraub gehalten, von den* Geheimnissen der eleusischen
Ceres zu reden.

1 Aristot. Rhet. 1. III. c. ι. §. 4. p. 180.


8 Herodot. L. II. c. 50. |
1 Herodot. L. II. c. 3. c. 47. conf. L.II. c. 61. Pausan. L . I I . p. 71. 1. 4$.
p. 114.1. 57. L. V. p. 317.1. 6.
* Pausan. L. II. c. 17. p. 148.1. 24.
* Arrian. Epict. L. III. c. 21. p. 439. edit. Vpton.
[136|137] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 121

Das Verhältniß der Zeichen mit dem Bezeichneten gründete sidi auch
zum Theil auf unbekannte oder unbewiesene Eigenschaften der ersteren.
Von dieser Art war der Roßkäfer, als ein Bild der Sonne bey den
Egyptern, und diese solte das Insect vorstellen, weil man glaubte, 4 daß
kein Weibgen in seinem Gesdilechte sey, und daß er sechs Monate in der
Erde und eben so lange Zeit ausser derselben lebe. Eben so solte die Katze,
weil man wolte bemerkt haben, 1 daß sie so viel Junge als Tage in einem
Umlaufe des Monds zu werfen pflege, ein Bild der Isis oder des
Monds seyn.
Die Griechen, weldie mehr Witz und gewiß mehr Empfindung hat-
ten, nahmen nur diejenigen Zeichen von jenen an, die ein wahres Ver-
hältniß mit dem Bezeichneten hatten, und vornehmlich welche sinnlich
wa I ren: ihren Göttern gaben sie durchgehends1 menschliche Gestalten.
Die Flügel bedeuteten bey den Egyptern schnelle und wirksame Dienste:
das Bild ist der Natur gemäß; Flügel stelleten bey den Griechen eben
dieses vor, und wenn die Athenienser ihrer Victoria die gewöhnlichen
Flügel nicht gaben, wolten sie dadurch den8 ruhigen Aufenthalt dersel-
ben in ihrer Stadt vorstellen. Eine Gans bedeutete dort einen behutsa-
men9 Regenten, und man gab in Absicht hierauf den Vordertheilen an
Schiffen die Gestalt einer Gans. Die Griechen behielten dieses Bild
bey, und der alten ihre Sdiiffschnäbel endigen sich mit einem4 Gänse-
hals.
Der Sphinx ist von den Figuren, die kein klares Verhältniß zu ihrer
Bedeutung haben, vielleicht die einzige, welche die Griechen von den
Egyptern angenommen haben: er bedeutete bey jenen beynahe 6 eben das,
was er bey diesen lehren solte, wenn er vor dem Eingange ihrer
Tempel stand. Die" Griechen gaben ihrer Figur Flügel, und bildeten
den Kopf mehrentheils frey ohne Stola; auf einer7 atheniensisdhen
Münze hat der Sphinx dieselbe behalten.

4
Plutarch, de Isid. & Osir p. 355. Clem. Alex. Strom. L. V. p. 657. 58. edit.
Potteri. Aelian. Hist. Anim. L. 10. c. 1$.
5
Plutarch. 1. c. p. 376. Aldrovand. de quadruped, digit, vivipar. L. III.
P· 574· I
1
Strabo. L. X V I . p. 760. al. 1104.
2
Pausan. L. III. p. 245.1. 21.
' Kircher. Oedip. Aeg. T. III. p. 64. Lucian. Navig. s. votum. c. 5. Bayf. de
re naval, p. 130. edit. Bas. 1537. 4.
4
Sdieffer. de re nav. L. III. c. 3. p. 196. Passerii. Lucern. Τ. II. tab. 93.
' Lactant. ad v. 2$j. L. VII. Thebaid.
• Beger Thes. Palat. p. 234. Numism. Museil. Reg. & Pop. tab. 8.
7
H a y m Tesoro Brit. Τ. I. p. 168.
122 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [137|138 138|139]

Es war überhaupt der griechischen Nation eigen, alle ihre Werke


mit einem gewissen offenen Wesen, und mit einem Character der Freude
zu be I zeichnen: die Musen lieben keine fürchterliche Gespenster; und
wenn selbst Homer seinen Göttern egyptische Allegorien in dem Mund
leget, gesdiiehet es insgemein, und sich zu verwahren, mit einem „Man
saget". Ja wenn der Dichter Pampho vor den Zeiten des Homers, seinen
Jupiter beschreibet,1 wie er in Pferdemist eingewickelt ist, so klinget es
zwar mehr als egyptisch, in der That aber nähert es sich dem hohen
Begriffe des englischen Dichters.

As full, as perfect in a hair as heart,


As full, as perfect in vile Man that mourns,
As the rapt Seraph that adores and burns. Pope.

Ein Bild, dergleichen die* Schlange ist, die sich um ein Ey geschlungen,
auf einer tyrischen Münze des dritten Jahrhunderts, wird schwerlich
auf einer griechischen Münze zu finden seyn. Auf keinem einzigen ihrer
Denkmale ist eine fürchterliche Vorstellung: sie vermieden dergleichen
noch mehr als gewisse so genannte unglückliche Worte. Das Bild des
Todes erscheinet vielleicht nur auf* einem einzigen alten Steine: aber in
einer Gestalt, wie man es bey ihren4 Gastmalen aufzuführen pflegte;
nemlich sich durch Erinnerung der Kürze des Lebens zum angenehmen
Genüsse desselben aufzumuntern: der Künstler hat den Tod nach der
Flöte tanzen lassen. Auf einem andern Steine5 mit einer römischen In-
schrift ist ein Todtengerippe mit zwey Schmetterlingen, als Bildern der
Seele, von denen der eine von einem Vogel gehaschet wird, welches auf
die Seelenwanderung zielen soll; die Arbeit aber ist von spätem Zeiten. 1
Man hat auch angemerket,1 daß, da alle Gottheiten geweihete Altäre
gehabt haben, weder unter den Griechen noch Römern ein Altar des To-
des gewesen, ausser an den entlegensten Küsten der damals bekannten
Welt.
Die Römer haben in ihrer besten Zeit gedacht wie die Griechen, und

1
ap. Philostr. Heroic, p. 693.
4
Vaillant. Num. Colon. Rom. Τ. II. p. 136. conf. Bianchini Istor. Vniv.
P· 74·
* Mus. Flor. Τ. I. tab. 91. p. 175.
4
Petron. Satyr, c. 34.
6
Spon. Miscell. Sect. I. tab. j. |
1
in extremis Gadibus. v. Eustath. ad. Ii. I, p. 744. 1.4. edit. Rom. Idem ad
Dionys, περιηγ. ad v. 453. p. 84. edit. Oxon. 1712.
[139] 140] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 123

wo sie die Bildersprache einer fremden Nation angenommen haben, so


sind sie den Grundsätzen ihrer Vorgänger und Lehrer gefolget. Ein
Elephant, der in2 spätem Zeiten unter die geheimen Zeichen der Egypter
aufgenommen wurde, (denn auf den vorhandenen ältesten Denkmalen
dieser Nation ist das Bild* dieses Thiers so wenig als ein Hirsch, ein
Strauß und ein Hahn zu finden) bedeutete4 verschiedenes, und vielleicht
auch die Ewigkeit, unter welchem* Begriffe der Elephant auf einigen rö-
mischen Münzen stehet; und dieses wegen seines langen Lebens. Auf
einer Münze Kaiser Antonins führet dieses Thier zur Ueberschrift das
Wort: Munificentia:' wo es aber nichts anders bedeuten kann, als
grosse Spiele, in welchen man Elephanten mit aufführete.
Es ist aber meine Absicht eben so wenig den Ursprung aller allegori-
schen Bilder bey den Griechen und Römern zu untersuchen, als ein
Lehrgebäude der Allegorie zu schreiben. Ich suche nur meine Schrift
über diesen Punct zu rechtfertigen, mit dieser Einschränkung, daß die Bil- I
der, worinn die Griechen und Römer ihre Gedanken eingekleidet haben,
vor allen Bildern anderer Völker, und vor übelentworfenen Gedanken
einiger Neueren das Studium der Künstler seyn müssen.
Es können einige wenige Bilder als Beyspiele dienen, wie die griechi-
schen und guten römischen Künstler gedacht haben, und wie es möglich
sey, ganz abgesonderte Begriffe sinnlich vorzustellen. Viele Bilder auf
ihren Münzen, Steinen und andern Denkmalen haben ihre bestimmte und
angenommene Bedeutung, einige aber der merkwürdigsten, welche die
ihrige noch nicht allgemein haben, verdienten sie zu bekommen.
Man könnte die allegorischen Bilder der Alten unter zwo Arten fassen,
und eine höhere und gemeinere Allegorie setzen, so wie überhaupt in der
Malerey dieser Unterschied statt finden kann. Bilder von der ersteren
Art sind diejenigen, in welchen ein geheimer Sinn der Fabelgeschidite oder
der Weltweisheit der Alten liegt: man könnte auch einige hieher ziehen,
die von wenig bekannten, oder geheimnisvollen Gebräuchen des Alter-
thums genommen sind.
Zur zweyten Art gehören Bilder von bekanterer Bedeutung, als per-
sönlich gemachte Tugenden und Laster u. s. w.
Bilder von der ersten Art geben den Werken der Kunst die wahre

1
Kirdier Oedip. T. III. p. yyy. Cuper. de Elephant. Exercit. I. c. 3. p. 32.
3
Kirch. Oedip. Aeg. T. III. p. yjy.
4
Horapollo Hierogl. L. II. c. 84.
s
Cuper. 1. c. Spanh. Diss. Τ. I. p. 169.
• Agost. Dialog. II. p. 68. |
124 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [140|141 141|142]

epische Grösse: eine einzige Figur kann ihr dieselbe geben: je mehr Be-
griffe sie in sich fasset, desto höher wird sie, und jemehr sie zu denken
veranlasset, desto tiefer ist der Eindruck, den sie machet, und um so viel
sinnlicher wird sie also.
Die Vorstellung der Alten von einem Kinde, welches in der Blüte sei-
ner Jugend stirbt, war ein solches: sie maleten ein Kind in den 1 Armen I
der Aurora entführet; ein glückliches Bild: vermuthlich von der Gewohn-
heit, die Leichen junger Leute beym Anbruche der Morgenröthe zu begra-
ben, hergenommen; der gemeine Gedanke der Künstler vom heutigen
Wuchs ist bekannt.
Die Belebung des Körpers durch Einflössung der Seele, einer der
abgesondertesten Begriffe, ist durch die lieblichsten Bilder sinnlich, und zu-
gleich dichterisch von den Alten gemalet. Ein Künstler, der seine Mei-
ster nicht kennet, würde zwar durch die bekannte Vorstellung der Schöp-
fung eben dieses anzudeuten glauben: sein Bild aber würde in aller Augen
nichts anders als die Schöpfung selbst vorstellen, und diese Gesdiichte schei-
net zur Einkleidung eines blos philosophischen menschlichen Begrifs und
zur Anwendung desselben an ungeweiheten Orten zu heilig: zu geschwei-
gen, daß er zur Kunst nicht dichterisch genug ist. In Bildern der ältesten
Weisen und Dichter eingekleidet erscheinet dieser Begrif Theils auf 1 Mün-
zen, Theils auf 2 Steinen. Prometheus bildet einen Menschen von dem
Thone, von welchem man noch zu s Pausanias Zeiten grosse versteinerte
Klumpen in der Landschaft Phocis zeigte; und Minerva hält einen
Schmetterling, als das Bild der Seele, auf dem Kopf derselben. Auf der
angeführten Münze Antonini Pii, wo hinter der Minerva ein Baum
ist, um den sich eine Schlange gewunden hat, hält man es vor ein Sinn-
bild der Klugheit und Weisheit des Prinzen.
Es ist nicht zu leugnen, daß die Bedeutung von vielen allegorischen
Bildern der Alten auf blosse Muthmassungen beruhet, die daher von un-1
sern Künstlern nicht allgemein angewendet werden können. Man hat
in der Figur eines Kindes auf einem geschnittenen Steine, welches einen
Schmetterling auf einen Altar setzen will, den 1 Begrif einer Freundsdiaft
bis zum Altar, das ist, die nicht über die Gränzen der Gerechtigkeit

1
Horn. Odyss. έ, v. 121. conf. Heraclid. Pontic, de Allegoria Homeri p. 492.
Meurs. de Funere. c. 7. |
1
Venuti Num. max. moduli tab. 25. Romae, 1739, fol.
* Bellori Admiranda, fol. 80.
1
Pausan. L. X. p. 806.1. 16. |
1
Licet. Gemm. Anul. c. 48.
[142|143] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 125

gehet, finden wollen. Auf einem andern Steine soll die Liebe, die den
Zweig eines alten Baums, als ein vorgegebenes Bild der Weisheit, auf
welchen eine so genannte Nachtigal sitzet, nach sich zu ziehen bemühet, 2
die Liebe zur Weisheit vorstellen. Eros, Himeros und Pothos waren bey
den Alten diejenigen Bilder, welche die Liebe, den Appetit und das
Verlangen andeuteten: diese drey Figuren will man 3 auf einem geschnit-
tenen Steine finden. Sie stehen um einen Altar, auf welchem ein heiliges
Feuer brennet. Die Liebe hinter dasselbe, so daß sie nur mit dem Kopfe
hervorraget; der Appetit und das Verlangen auf beyden Seiten des Al-
tars: jener nur mit einer Hand im Feuer, in der andern aber mit einem
Kranze: dieser mit beyden Händen im Feuer.
Eine Victorie, die einen Anker krönet, auf einer Münze Königs Se-
leucus, war sonst als ein Bild des Friedens und der Sicherheit, den der
Sieg verschaffet, angesehen; bis man die wahre Erklärung gefunden.
Seleucus soll mit einem4 Mahle in der Gestalt eines Ankers gebohren
seyn, welches Zeichen nicht allein dieser König, sondern auch die5 Se-
leucider, dessen Nachkommen, zur Bezeichnung ihrer Abkunft, auf ihre
Münzen prägen lassen. I
Wahrscheinlicher ist die Erklärung, die man einer Victorie 1 mit
Schmetterlingsflügeln an ein Siegeszeichen gebunden, giebt. Man glaubt
unter derselben einen Held zu finden, der als ein Sieger, wie Epaminon-
das, gestorben. In Athen war 2 eine Statue und ein Altar der Victoria
ohne Flügel, als ein Bild des unwandelbaren Glüdts im Kriege: der ange-
bundene Sieg könnte hier eine ähnliche Bedeutung erlauben, verglichen
mit dem3 angeschlossenen Mars zu Sparta. Die Art von Flügeln, die der
Psyche eigen ist, war der Figur vermuthlidi nicht von ohngefähr ge-
geben, da ihr sonst Adlersflügel gehören: vielleicht liegt der Begrif der
Seele des verstorbenen Helden unter denselben verborgen. Die Muth-
massungen sind erträglich, wenn eine Victorie an Tropheen von Waffen
überwundener Völker gebunden, sich mit einem Sieger dieser Völker
reimen liesse.
Die höhere Allegorie der Alten ist freylich ihrer größten Schätze be-
raubet auf uns gekommen; sie ist arm in Ansehung der zweyten Art.

1
Beger Thes. Brand. Τ. I. p. 182.
' Ibid. p. 2 j i .
4
lustin. L. XV. c. 4. p. 412. edit. Gronov.
5
Spanh. Diss. Τ. I. p. 407. |
1
Αρ. D. C. de Moezinsky.
1
Pausan. L. V. p. 447.1. 22.
* Ibid. L. III. p. 24j. 1. 20.
126 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [143|144 144|145]

Diese hat nicht selten mehr als ein einziges Bild zu einem einzigen Aus-
druck. Zwey verschiedene finden sich auf Münzen Kaisers Commodus, die
Glückseligkeit der Zeit zu bezeichnen. Das eine4 ist ein sitzendes Frauen-
zimmer mit einem Apfel oder Kugel in der Rechten, und mit einer Schaale
in der linken Hand unter einem grünen Baume: vor ihr sind drey Kinder,
von welchen zwey in einer Vase oder in einem Blumentopfe, als das ge-
wöhnliche Symbo I lum der Fruchtbarkeit. Das andere bestehet aus vier
Kindern, weldie die vier Jahrszeiten vorstellen durch die Sachen, welche
sie tragen: die Unterschrift beyder Münzen ist: „Glückseligkeit der
Zeiten."
Diese und alle andere Bilder, welche eine Schrift zur Erklärung nö-
thig haben, sind vom niedrigen Range in ihrer Art: und einige würden
ohne dieselbe für andere Bilder können genommen werden. Die1 Hof-
nung und die2 Fruchtbarkeit könnte eine Ceres, der3 Adel eine Minerva
seyn. Der Gedult4 auf einer Münze Kaisers Aurelianus fehlen auch die
wahren Unterscheidungszeichen, so wie der Muse Erato; und die Parcen
sind allein5 durch ihre Bekleidung von den Gratien unterschieden. Un-
terdessen sind andere Begriffe, die in der Moral unmerkliche Gränzen
haben, wie es die Gerechtigkeit und die Billigkeit ist, von den Künstlern
der Alten sehr wohl unterschieden. Jene wird® mit aufgebundenen Haa-
ren und einem Diadem in einer ernsthaften Mine, so wie sie7 Gellius
malet, diese wird mit einem holden Gesichte und mit fliegenden Haaren
vorgestellet. Aus der Waage, welche diese hält, steigen Kornähren hervor,
welche man auf die Vortheile der Billigkeit deutet; zuweilen hält sie in
der andern Hand ein Horn des Ueberflusses.
Unter die vofti stärkeren Ausdrucke gehöret der Friede auf einer®
Münze Kaisers Titus. Die Göttin des Friedens stützt sich mit dem lin- I
ken Arm auf eine Säule, und in eben der Hand hält sie einen Zweig von
einem Oelbaume, in der andern des Mercurs Stab über einen Schenkel
eines Opferthiers, welcher auf einem kleinen Altare liegt. Diese Hostie

4 Morel. Specim. rei num. tab. 12. p. 132. conf. Spanh. ep. IV. ad Morel,
p. 247.1
1 Spanh. Diss. Τ. I. p. 154.
* Spanh. Obs. ad Iuliani Imp. Orat. I. p. 282.
* Montfaucon Ant. expl. Τ. III.
* Morel. Specim. rei num. tab. 8. p. 92.
5 Artemidor. Oneirocr. L. II. c. 49.
β Agost. Dialog. II. p. 45. Roma. 1650. fol.
» Noct. Att. L. XIV. c. 4.
8 Tristan. Comment, hist, des Emper. Τ. I. p. 297. |
[145|146] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 127

deutet auf die unblutigen Opfer der Göttin des Friedens: man sdilachtete
dieselben ausser dem Tempel, und auf ihren Altar wurden nur die Schen-
kel gebracht, um denselben nicht mit Blut zu beflecken.
Gewöhnlich siehet man den Frieden mit einem Oelzweige und
Stabe des Mercurs, wie1 auf einer Münze eben dieses Kaisers; oder
auch auf einem Sessel, welcher auf einem Haufen hingeworfener Waffen
stehet, wie auf einer2 Münze vom Drusus: auf einigen3 von des Tiberius
und Vespasianus Münzen verbrennet der Friede Waffen.
Auf einer Münze Kaisers Philippus ist ein edles Bild: eine schlafende
Victoria. Man kann sie mit besserem Rechte auf einen zuversichtlichen
gewissen Sieg, als auf die Sicherheit der Welt deuten, was sie nach der
Unterschrift vorstellen soll. Eine ähnliche Idee enthielt dasjenige Ge-
mälde, wodurch man dem atheniensischen Feldherrn Timotheus ein blin-
des Glück in seinen Siegen vorwerfen wolte.4 Man malete ihn schlafend,
und das Glück, wie es Städte in ihr Netz fieng.
Zu dieser Classe gehöret der Nil mit seinen sechszehen5 Kindern
im Belvedere zu Rom. Dasjenige Kind, welches mit den Kornähren
und den Früchten in dem Horn des Nils, gleich hoch stehet, bedeutet I
die größte Fruchtbarkeit; diejenigen von den Kindern aber, die über das
Horn und dessen Früchte hinauf gestiegen, deuten auf Miswadis. Plinius1
giebt uns die Erklärung davon. Egypten ist am fruchtbarsten, wenn der
Nil sechszehen Fuß hoch steiget, wenn er aber über diese Maas kommt,
ist es dem Lande eben so wenig zuträglich, als wenn der Fluß die ge-
wünschte Maas nicht erreichet. In des Roßi seiner Sammlung sind die
Kinder weggelassen.
Was sich von allegorischen Satyren findet, gehöret mit zu dieser
zweyten Art. Ein Exempel giebt der Esel aus der Fabel2 des Gabrias,
den man mit einer Statue der Isis beladen hatte, und welcher die
Ehrfurcht des Volks gegen das Bild auf sich deutete. Kann der Stolz
des Pöbels unter den Grossen in der Welt sinnlicher vorstellet werden?
Die höhere Allegorie würde aus der gemeinern können ersetzet wer-
den, wenn diese nicht gleiches Schicksal mit jener gehabt hätte. Wir wis-
sen ζ. E. nicht, wie die Beredsamkeit oder die Göttin Peitho gebildet ge-

1
Numism. Museil. Imp. R. tab. 38.
1
Ibid. tab. 11.
9
Ibid. tab. 29. Erizzo Didiiaraz. di medagl. ant. P. II. p. 130.
4
Plutarch. Syll. p. jo. j 1.
6
conf. Philostr. Imag. p. 737. |
1
Plin. Hist. Nat. L. XVIII. c. 47. Agost. Dial. III. p. 104.
1
Gabriae Fab. p. 169. in Aesop, fab. Venet. 1709, 8.
128 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [146|147 147|148]

wesen; oder wie Praxiteles die Göttin des Trostes Parergon, von welchem3
Pausanias Nachricht giebt, vorgestellet habe. Die 4 Vergessenheit hatte
einen Altar bey den Römern; vielleicht war auch dieser Begrif persönlich
gemacht. Eben dieses läßt von der Keuschheit gedenken, deren5 Altar
man auf Münzen findet; ingleidien von der® Furcht, welcher Theseus
geopfert hat. I
Unterdessen sind die übrig gebliebenen Allegorien von Künstlern
neuerer Zeiten noch nicht insgesamt verbraucht: es sind vielen unter die-
sen hier und da einige unbekannt geblieben; und die Dichter und die übri-
gen Denkmale des Alterthums können noch allezeit einen reichen Stof zu
schönen Bildern darreichen. Diejenigen, welche zu unseren und unserer
Väter Zeiten dieses Feld haben bereichern, und nicht weniger zum Unter-
richt als zur Erleichterung der Künstler arbeiten wollen, hätten Quellen,
die so rein und reich sind, suchen sollen. Es erschien aber eine Zeit in
der Welt, wo ein grosser Haufe der Gelehrten gleichsam zur Ausrottung
des guten Geschmacks sich mit einer wahrhaften Raserey empörete. Sie
fanden in dem, was Natur heißt, nichts als kindische Einfalt, und man
hielt sich verbunden, dieselbe witziger zu machen. Junge und Alte fingen
an Devisen und Sinnbilder zu malen, nicht allein f ü r Künstler, sondern
auch f ü r Weltweise und Gottesgelehrte; und es konnte kaum ferner ein
Grus ohne ein Emblema anzubringen, bestellet werden. Man suchte
dergleichen lehrreicher zu machen durch eine Unterschrift desjenigen, was
sie bedeuteten, und was sie nicht bedeuteten. Dieses sind die Schätze
nach die man noch itzo grabet. Nachdem nun einmal diese Gelehrsam-
keit Mode worden war, so wurde an die Allegorie der Alten gar nicht
mehr gedacht.
Das Bild der 1 Freygebigkeit w a r bey den Alten eine weibliche Figur
mit einem Hörne des Ueberflusses in der einen Hand und in der andern
die Tafel eines römischen Congiarii. Die römische Freygebigkeit schien
vielleicht gar zu sparsam; man gab der 2 selbst gemachten in jeder I
Hand ein Horn, und das eine umgekehrt, um auszustreuen. Auf den
Kopf setzte man ihr einen Adler, der, ich weiß nicht was, hier bedeuten
solte. Andere 1 maleten eine Figur mit einem Gefässe in jeder Hand.

3
Pausan. L. I. c. 43. p. 10$. 1. 7.
4
Plutarch. Sympos. L. IX. qu. 6.
5
Vaillant Numism. Imp. Τ. II. ρ. 13$.
• Plutarch. Vit. Thes. p. 26. |
1
Agost. Dial. II. p. 66. 67. Numism. Museil. Imp. Rom. tab. 11 j .
2
Ripa Iconol. n. 87. |
1
Thesaur. de arguta diet.
£148)149] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 129

Die Ewigkeit 2 saß bey den Alten auf einer Kugel oder vielmehr auf
einer Sphäre mit einem Spiesse in der H a n d ; oder sie3 stand, mit der
Kugel in der einen Hand, und im übrigen wie jene; oder eine Kugel in
der Hand, und ohne Spieß; oder 4 audi mit einem fliegenden Sdileyer um
j den Kopf. Unter so verschiedenen Gestalten findet sich die Ewigkeit auf
Münzen der Kaiserinn Faustina. Den neuern Allegoristen schien dieses
zu leicht gedacht: 5 sie maleten uns etwas sdirecklidies, wie vielen die
Ewigkeit selbst ist; eine weibliche Gestalt bis auf die Brust, mit Kugeln
in bey den Händen; das übrige des Körpers ist eine Schlange, die in sich
ίο selbst zurück gehet mit Sternen bezeidinet.
Die Vorsicht hat® mehrentheils zu ihren Füssen eine Kugel und einen
Spieß in der linken H a n d . Auf einer 7 Münze Kaisers Pertinax hält
die Vorsicht die Hände ausgestreckt gegen eine Kugel, welche aus den
Wolken zu fallen scheinet. Eine 8 weibliche Figur mit zwey Gesiditern
is schien den Neuern bedeutender zu seyn. I
Die 1 Beständigkeit siehet man auf einigen Münzen Kaisers Claudius,
sitzend und stehend mit einem Helme auf dem Haupte und einem Spiesse
in der linken H a n d ; audi ohne Helm und Spieß: aber allezeit mit einem
auf das Gesicht gerichteten Zeigefinger, als wenn sie etwas ernstlidi be-
20 haupten wolte. Bey2 den Neuern konnte die Vorstellung dieser Tugend
ohne Säulen nicht förmlich werden.
Es scheinet, Ripa habe oft seine eigene Figuren nicht verstanden zu
erklären. Das Bild der 3 Keuschheit hält bey ihm in der einen H a n d
eine Geissei, (welche wenig Reitzung zur Tugend giebt) und in der andern
25 H a n d ein Sieb. Der Erfinder dieses Bildes, von dem es Ripa geborget,
hat vermuthlich auf die Vestalin Tuccia zielen wollen; Ripa, dem die-
ses nicht eingefallen ist, kommt mit den gezwungensten Einfallen hervor,
die nidit verdienen, daß sie wiederholet werden.
Idi spredie durch den gemachten Gegensatz unseren Zeiten das Recht
30 der Erfindung allegorischer Bilder nidit ab: es können aber aus der ver-

2
Numism. Musell. Imp. R. tab. 107.
3
Ibid. tab. 106.
4
Ibid. tab. 10 j.
s
Ripa Iconol. P. I. n. $3.
β
35 Agost. Dial. II. p. $7. Numism. Musell. 1. c. tab. 68.
7
Agost. 1. c.
8
Ripa Iconol. P. I. n. 135.1
1
Agost. Dial. II. p. 47.
2
Ripa Iconol. P. I. n. 31.
40 » Ibid. P. I. n. 25.
9 W i n i e l m a n n , Kleine Schriften
130 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [149|150]

schiedenen Art zu denken einige Regeln gezogen werden für diejenigen,


welche diesen Weg betreten wollen.
Von dem Character einer edlen Einfalt haben sich die alten Griedien
und Römer niemals entfernet: das wahre Gegentheil von derselben siehet
man in Romeyn de Hooghe Bilderspradie. Von vielen seiner Einfalle
kann man sagen, wie Virgil von dem Ulmbaume in der Hölle
Hanc sedem somnia vulgo
Vana tenere ferunt, foliisque sub omnibus haerent.
Aen. VI. I

Die Deutlichkeit gaben die Alten ihren Bildern mehrentheils durch


solche ihnen zugegebene Zeichen, die dieser und keiner andern Sache eigen
sind, (etliche wenige, die oben angezeiget worden, ausgenommen) und zu
eben dieser Regel gehöret die Vermeidung aller Zweydeutigkeit, wider
welche man in Allegorien der Neueren gehandelt hat, 1 wo der Hirsdi die
Taufe und auch die Rache, ein nagendes Gewissen und die Schmeidieley
bedeuten soll. Die Ceder soll ein Bild eines Predigers und zugleich irr-
discher Eitelkeiten, eines Gelehrten und einer sterbenden Wöchnerinn
seyn.
Die Einfalt und Deutlichkeit begleitete allezeit ein gewisser Wohl-
stand. Ein Schwein, welches bey den Egyptern einen2 Nachforsdier der
Geheimnisse soll bezeidinet haben, würde nebst allen Sdiweinen, weldie
Cäsar Ripa und andere Neuere angebracht haben, als ein unanständiges
Bild von ihnen angesehen worden seyn: ausser da, wo dieses Thier gleich-
sam das Wappen eines Orts war, wie auf den eleusischen3 Münzen zu
sehen.
Endlich waren die Alten bedacht, das bezeichnete mit seinem Zeichen
in ein entfernteres Verhältniß zu stellen. Nebst diesen Regeln soll die
allgemeine Beobachtung bey allen Versuchen in dieser Wissenschaft billig
seyn, die Bilder, wo möglich, aus der Mythologie und aus der ältesten
Geschichte zu wählen.
Man hat in der That einige neuere Allegorien, (wenn ich neu nennen
darf, was völlig in dem Geschmacke des Alterthums ist,) die vielleicht
neben den Bildern der alten höhern Allegorie zu setzen sind.
Zwey Brüder aus dem Hause Barbarigo, die in der Würde eines

1
v. Picinelli Mund. symb.
* Shaw. Voyag. Τ. I.
* Haym. Tesoro Brit. Τ. I. p. 219.
[150|151 151(152] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 131

Doge zu Venedig unmittelbar4 auf einander gefolget sind, werden vor- I


gestellet1 unter den Bildern des Castor und Pollux. Dieser theilete
nach der Fabel mit jenem die Unsterblichkeit, welche ihm allein vom
Jupiter zuerkannt wurde: und in der Allegorie überreichet Pollux, als der
Nachfolger, seinem verstorbenen Vorgänger, der durch einen Todten-
kopf bezeidinet wird, eine Schlange, so wie dieselbe pflegt die Ewigkeit
vorzustellen; dadurch anzudeuten, daß der verstorbene Bruder durch die
Regierung des lebenden, so wie dieser selbst, verewiget werde. Auf
der Rückseite einer erdichteten Münze unter beschriebenen Bilde, stehet
ein Baum, von dem ein abgebrochener Zweig herunter fällt, mit einer
Ueberschrift aus der Aeneis:

Primo avulso non deficit alter.

Ein Bild auf einer von Königs Ludewig XIV. Münzen verdienet
hier audi angemerkt zu werden.2 Es wurde dieselbe gepräget, da der
Herzog von Lothringen, welcher bald die französische bald die österreichi-
sche Parthey ergrif, nach der Eroberung von Marsal, aus seinen Landen
weichen muste. Der Herzog ist hier Proteus, wie sich Menelaus dessel-
ben mit List bemächtiget, und ihn bindet, nachdem er vorher alle mög-
liche Formen angenommen hatte. In der Ferne ist die eroberte Vestung,
und in der Unterschrift ist das Jahr derselben angezeiget. Die Bedeutung
der Allegorie hätte die Ueberschrift: Protei artes delusae; nidit nöthig
gehabt.
Ein gutes Exempel der gemeinem Allegorie ist* die Gedult oder
vielmehr die Sehnsucht, das sehnliche Verlangen unter dem Bilde einer
weiblichen Figur, die mit gefaltenen Händen die Zeit an einer Uhr be-
trachtet. I
Bisher haben freylich die Erfinder der besten malerischen Allegorien
noch immer aus den Quellen des Alterthums allein geschöpfet, weil man
niemanden ein Recht zugestanden, Bilder für Künstler zu entwerfen, da
denn also keine allgemeine Aufnahme derselben statt gefunden. Von den
meisten bisherigen Versuchen ist dergleichen nicht zu hoffen gewesen: in
der ganzen Iconologie des Ripa sind etwa zwey oder drey erträglich,

Apparent rari nantes in gurgite vasto;

4
Egnatius de exempl. illustr. Viror. Venet. 1. V. p. 133. |
1
Numism. Barbad. gent. n. 37. Padova. 1732. fol.
* Medailles de Louis le Grand, a. 1663. Paris, 1702. fol.
* Thesaur. de argut. diet. |
132 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [152|153]

und die1 verlohrne Mühe durch einen Mohr, der sich -wäsdiet, vorgestellet,
möchte nodi das beste seyn. In einigen guten Schriften sind Bilder ver-
steckt und zerstreuet, wie die Dumheit und der Tempel derselben in2 dem
Zusdiauer ist: diese müste man sammlen und allgemeiner machen. Es
ist ein Weg, Wochen- und Monatsdiriften sonderlich unter Künstlern be-
liebt zu machen: ein Beytrag von guten allegorischen Bildern würde die-
ses würken. Wenn die Schätze der Gelehrsamkeit der Kunst zufliessen,
so könnte die Zeit erscheinen, daß der Maler eine Ode eben so gut als
eine Tragödie schildern würde.
Ich will selbst versudien ein paar Bilder anzugeben: Regeln und
viel Exempel unterrichten am besten. Ich finde die Freundschaft allent-
halben schlecht vorgestellet, und die Sinnbilder derselben verdienen nicht
einmahl beurtheilet zu werden: sie sind mehrentheils mit fliegenden und
beschriebenen Wimpeln; man weiß, wie tief alsdenn die Begriffe liegen.
Ich würde diese größte menschliche Tugend durch Figuren zweyer
ewigen Freunde aus der Heldenzeit, des Theseus und des Pirithous I
malen. Auf 1 geschnittenen Steinen gehen Köpfe unter dem Namen des
ersteren: auf einem2 andern Steine erscheinet der Held mit der Keule, die
er dem Periphetes, einem Sohne des Vulcans, genommen hat, von der
Hand des Philemons: Theseus kann also den Erfahrnen im Alterthume
kentlich gemacht werden. Zu Entwerfung des Bildes einer Freundschaft
in der größten Gefahr könnte ein Gemälde zu Delphos dienen, welches3
Pausanias beschreibet. Theseus war vorgestellet, wie er sich mit seinem
Degen in der einen Hand, und mit dem Degen, welchen er seinem Freunde
von der Seite gezogen hatte, in der andern Hand, gegen die Thesprotier
zur Gegenwehr setzet. Oder der Anfang und die Stiftung ihrer Freund-
schaft, so wie sie4 Plutarch beschreibet, könnte ebenfalls ein Vorwurf
dieses Bildes seyn. Ich habe mich gewundert, daß ich unter den Sinn-
bildern von weltlichen und geistlichen grossen Helden und Männern aus
dem Hause Barbarigo keins gefunden habe, auf einen wahren Menschen
und ewigen Freund. Nicolaus Barbarigo war ein solcher: er stiftete mit
Marco Trivisano eine Freundschaft, die ein ewiges Denkmal verdienet
hätte:

1
Ripa Iconol. P. II. ρ. 166.
2
Spectator edit. 1724. Vol. II. p. 201. |
1
Canini Imag. des Heros, η. I.
* Stosch. Pierr. grav. pi. 51.
3
Pausan. L. X . p. 870. 71.
4
Vit. Thes. p. 29.
[153|154 154|155] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 133

Monumentum aere perennius.

Ihr Andenken ist in einer kleinen 6 raren Schrift erhalten.


Ein Bild des Ehrgeizes könnte ein kleiner Umstand aus dem Alter-
thume geben. Plutarch bemerkt, daß man der Ehre mit® entblößtem I
Haupte geopfert habe. Alle übrige Opfer, 1 das an den Saturnus
ausgenommen, geschahen mit einer Decke über den Kopf. Gedaditer
Scribent2 glaubt, daß die gewöhnliche Ehrenbezeigung unter Menschen
zu der Beobachtung bey diesen Opfer Gelegenheit gegeben habe; da es
vielleidit das Gegentheil seyn kann. Es kann audi dieses Opfer 3 von
den Pelasgern herrühren, die mit entblößtem Haupte zu opfern pflegten.
Die Ehre wird vorgestellet4 durch eine weibliche Figur mit Lorbern ge-
krönet, die ein Horn des Ueberflusses in der einen, und eine hasta in der
andern Hand hält. In Begleitung der Tugend, die eine männliche Figur
mit einem Helme ist, stehet sie auf einer6 Münze Kaisers Vitellius:
die Köpfe dieser Tugenden siehet man auf einer Münze® von Cordus
und Calenus.
Ein Bild des Gebets könnte aus dem Homer genommen werden.
Phönix, der Hofmeister des Achilles, suchet den ihm anvertrauten Held zu
besänftigen, und dieses thut er in einer Allegorie. „Du must wissen, Achil-
les", sagt er, „daß die Gebete Töchter des Jupiters sind. 7 Sie sind krum
worden durdi vieles knien; ihr Gesicht ist voller Sorgen und Runzeln,
und ihre Augen sind beständig gegen den Himmel gerichtet. Sie sind
ein Gefolge der Göttin Ate, und gehen hinter ihr. Diese Göttin gehet
ihren Weg mit einer kühnen und stolzen Mine, und leicht zu Fuß, wie sie
ist, läuft sie durch die ganze Welt, und ängstiget und quälet die Men-
schen I kinder. Sie suchet den Gebeten auszuweichen, welche ihr unablässig
folgen, um diejenigen Personen, welche jene verwundet, zu heilen.
Wer diese Töchter des Jupiters ehret, wenn sie sich ihm nähern, ge-
nießt viel gutes von ihnen; wenn man sie aber verwirft, bitten sie ihren

5
De monstrosa amicitia respectu perfectionis inter Nie. Barbar. & Marc.
Trivisan. Venet. ap. Franc. Baba. 1628. 4.
8
Vit. Marcelli. Orteiii Capita Deor. L. II. fig. 41.1
1
Thomasin. Donar, vett. c. j.
1
Plutarch. Quaest. Rom. p. 266. F.
3
Vulp. Latium. Τ. I. L. I. c. 27. p. 406.
4
Agost. Dialog II. p. 81.
5
Agost. 1. c.
* Ibid. & Beger. Obs. in Numism. p. 56.
7
II. i, v. 498. conf. Heraclides Pontic, de Allegoria Homeri. p. 4J7. 58.1
134 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [155(156]

Vater, der Göttin Ate Befehl zu geben, einen solchen wegen der Härte
seines Herzens zu strafen."
Man könnte audi aus einer bekanten alten Fabel ein neues Bild
machen. Salmacis und der Knabe, den sie liebte, wurden in eine Quelle
verwandelt, weldie weibisch machte; also daß

Quisquis in hos fontes vir venerit, exeat inde


Semivir: 8c tactis subito mollescat in undis.
Ovid. Metam. L. IV.

Die Quelle war bey Halicarnassus in Carien. Vitruv 1 glaubt, die Wahr-
heit dieser Erdichtung gefunden zu haben. Einige Einwohner aus Argos
und Trözene, sagt er, begaben sidi dahin, und vertrieben die Carier
und Leleger, die sich ins Gebürge retteten, und anfiengen die Grie-
chen mit Streifereyen zu beunruhigen. Einer von den Einwohnern, wel-
cher besondere Eigenschaften in dieser Quelle entdecket hatte, legte bey
derselben ein Gebäude an, wo diejenigen die den Brunnen gebrauchen
wolten, ihre Bequemlichkeit hatten. Es fanden sich Barbaren so wohl
als Griechen hier ein, und jene gewöhneten sich an die sanften griechischen
Sitten, und legten freywillig ihr wildes Wesen ab. Die Vorstellung
der Fabel selbst ist Künstlern bekannt: die Erzählung des Vitruvs könnte
ihnen Anleitung geben ein Bild eines Volks zu machen, weldies gesittet
und menschlidi geworden, wie die Russen unter Peter I. angefangen
ha I ben. Die Fabel des Orpheus könnte zu eben dieser Vorstellung dienen:
es kommt auf den Ausdrude an, ein Bild vor das andere bedeutender
zu madien.
Ist dasjenige, was ich allgemein über die Allegorie gesagt habe, nicht
überzeugend genug die Nothwendigkeit derselben in der Malerey darzu-
thun, so werden wenigstens die Bilder, welche als Beyspiele angebracht
sind, zur Rechtfertigung meines Satzes dienen können; „daß sich die
Malerey auf Dinge erstrecke, die nicht sinnlich sind."
Die beyden größten Werke der allegorisdien Malerey, die ich in mei-
ner Schrift angeführet habe, nemlich die luxenburgische Gallerie und
die Cuppola der kaiserlichen Bibliothec zu Wien, können zeigen, wie ihre
Meister die Allegorie glücklich und dichterisch angewendet haben.
Rubens wolte Henrich IV. als einen menschlichen Sieger malen, der
in Bestrafung der frevelhaften Aufrührer und meichelmörderischer Maje-

1
Architect. L. II. c. 8.1
[156|157 157|158] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 135

stätbeleidiger dennoch Gelindigkeit und Gnade blicken läßt. Er gab sei-


nem Held die Person des Jupiters, welcher den Göttern Befehl ertheilet,
die Laster zu strafen und zu stürzen. Apollo und Minerva drücken ihre
Pfeile auf dieselben ab, und die Laster, als Ungeheuer gebildet, fallen
übereinander zu Boden. Mars will in voller Wuth alles vollend zer-
nichten; die Venus aber, als das Bild der Liebe, hält ihn sanft bey dem
Arme zurück: der Ausdruck der Göttin ist so redend gemacht, daß man
dieselbe gleidisam den Gott des Krieges bitten höret: Wüte nidit mit
grausamer Rache wider die Laster; sie sind gestraft.
Daniel Gran's ganze Arbeit an der1 Cuppola ist eine Allegorie auf
die kaiserliche Bibliothec, und alle seine Figuren sind gleichsam Zweige I
von einem einzigen Stamme. Es ist ein malerisches Heldengedicht, wel-
ches nicht von den Eyern der Leda anfängt, sondern wie Homer vornem-
lidi nur den Zorn des Adiilles besinget, so verewiget des Künstlers Pinsel
nur allein des Kaisers Sorgfalt für die Wissenschaften. Die Anstalten
zum Baue der Bibliothec hat der Künstler also vorgestellet.
Die kaiserliche Majestät erscheinet unter einer sitzenden weiblichen
Figur mit einem kostbaren Hauptschmucke, auf deren Brust ein goldenes
Herz an einer Kette hänget, als ein Bild des gutthätigen Herzens die-
ses Kaisers. Mit dem Befehlsstabe giebt diese Figur den Befehl zum
Baue. Unter ihr sitzet ein Genius mit Winkel, Palette und Eisen; ein
anderer sdiwebet über ihr mit dem Bilde der drey Gratien, welche auf
den guten Geschmack in dem ganzen Baue deuten. Neben der Haupt-
figur sitzet die allgemeine Freygebigkeit mit einem angefülleten Beutel
in der Hand, und unter derselben ein Genius mit der Tafel des römi-
schen Congiarii, und hinter derselben die österreichische Freygebigkeit
mit gewürkten1 Lerchen in ihren Mantel. Aus dem Hörne des Ueber-
flusses fangen etliche Genii die ausgeschütteten Schätze und Belohnun-
gen auf, um dieselbe denen um Künste und Wissenschaften, sonderlich um
die Bibliothec verdienten Männern auszutheilen. Auf die befehlende
Person richtet die persöhnlich gemachte Befolgung des gegebe I nen
Befehls ihr Gesicht, und drey Kinder halten das Modell des Gebäudes.

1 v. Repraesentatio Bibliothecae Caesareae, Viennae, 1737, fol. obi. I


1 Aus dem Adler auf den Heerschildern der alten österreichischen Marg-
grafen sind mit der Zeit Lerdien geworden. * Man hat dieselbe aus Un-
wissenheit von einer erdichteten Lerchenlegion der Römer herleiten wol-
len: weldies als eine Fabel gründlich widerleget worden, v. Hergott.
Monum. gentis Austr. Τ. I. Diss. II.
* Fuggers Spieg. der Ehren Β. II. c. I. p. 152. Fuhrmann Oester. Hist.
Th. I. p. i j . & 200.1
136 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [158[159]

Neben dieser Figur stehet ein alter Mann, der auf einer Tafel den
Bau ausmißt, und unter ihm ein Genius mit einem Senkbleye, zur Vor-
stellung der eingerichteten Befolgung. Zur Seite des Alten sitzet die sinn-
reiche Erfindung mit dem Bilde der Isis in der rechten Hand, und mit
einem Buche in der Linken, die Natur und Wissenschaft als Quellen der
Erfindung anzuzeigen, deren schwere Auflösungen das Bild eines Sphinx,
welches vor ihr lieget, abbildet.
Die Vergleichung dieses Werks mit den grossen Plafond von le Moine
zu Versailles, die ich in meiner Schrift gemacht habe, ist blos als
zwischen den neuesten und größten Arbeiten unserer Zeiten in Deutsch-
land und Frankreich angestellet. Die grosse Gallerie des erwehnten Lust-
schlosses von Carl le Brun gemalet, ist ohne Zweifel das Höchste in der
dichterischen Malerey, was nach dem Rubens ausgeführet worden, und
Frankreich kann sich rühmen, daß es an dieser und der luxenburgischen
Gallerie die gelehrtesten Werke der Allegorie in der Welt habe.
Die Gallerie von le Brun stellet die Geschichte Ludewig XIV. vom
pyrenäisdien bis zum nimwegischen Frieden vor in neun grossen und acht-
zehen kleinen Feldern. Dasjenige Gemälde, wo der König den Krieg wi-
der Holland beschließt, enthält allein eine sinnreiche und hohe Anwen-
dung bey nahe der ganzen Mythologie, und ist von Simoneau dem
Aeltern gestochen. Der Reichthum desselben erfordert eine Beschreibung,
die für eine kleine Schrift zu stark werden würde: man urtheile aus ein
paar kleinern Compositionen unter diesen Gemälden, was der Künstler
im Stande gewesen zu denken und auszudrücken. Er malete den berühm- I
ten Uebergang der französischen Völker über den Rhein. 1 Sein Held
sitzet auf einem Kriegeswagen mit einem Donnerkeile in der Hand, und
Hercules, als ein Bild des heroischen Muths, treibet den Wagen mitten
durch die unruhigen Wellen. Die Figur, welche Spanien vorstellet, wird
von dem Strohme mit fortgerissen: der Gott des Rheins ist bestürtzt und
Iäßt sein Ruder fallen: die Victorien kommen herzugeflogen, und halten
Schilder, auf welche die Namen der Städte, die nach diesem Uebergange
erobert sind, angedeutet worden. Europa siehet voller Verwunde-
rung zu.
Eine andere Vorstellung betrift den Friedensschluß. Holland läuft,
ohnerachtet es durch den Reichsadler beym Rocke zurück gehalten wird,
dem Frieden entgegen, welcher vom Himmel herab kömmt, umgeben mit
den Geniis der Scherze und des Vergnügens, die allenthalben Blumen

1
Lepicil Vies des prem. Peintres du Roi Τ. I. p. 64.
[159|160 160|161] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 137

ausstreuen. Die Eitelkeit mit Pfauenfedern gekrönt sudit Spanien


und Deutschland zurück zu halten, diesem mit ihnen verbundenen Staate
zu folgen; aber da sie die Höhle sehen, wo für Frankreich und Holland
Waffen geschmiedet wurden, und die Fama in den Lüften höreten,
die sie bedrohet, so lenken sie sich gleichfalls zum Frieden. Das erste von
diesen zwey Bildern ist an Höhe mit Homers berühmter Besdireibung
von Neptuns Fahrt auf dem Meere, und dem Sprunge der unsterblichen
Pferde desselben zu vergleichen.
Nach dergleichen grossen Beyspielen wird es dennoch der Allegorie in
der Malerey nicht an Gegnern fehlen, so wie es der Allegorie im Homer
schon im Alterthume ergangen ist. Es giebt Leute von so zärtlichen Ge-
wissen, daß sie die Fabel neben der Wahrheit gestellet, nicht ertragen I
können: eine einzige Figur eines Flusses auf einem so genannten heiligen
Vorwurfe ist vermögend ihnen Aergerniß zu geben. Poußin wurde ge-
tadelt, weil er, auf seiner Erfindung Moses, den Nil persönlich gemacht
hatte. 1 Eine noch stärkere Parthey hat sich wider die Deutlichkeit der
Allegorie erkläret; und in diesem Puncte hat le Brun ungeneigte Richter
gefunden und findet sie noch itzo. Aber wer weiß nicht, daß Zeit und Ver-
hältniß mehrentheils Deutlichkeit und das Gegentheil zu machen pflegt?
Da Phidias seiner Venus zuerst eine Schildkröte zugegeben, waren
vielleicht wenige von der Absicht des Künstlers unterrichtet, und der-
jenige, welcher eben dieser Göttin zuerst Fesseln angeleget, hat viel ge-
waget. Mit der Zeit wurden diese Zeichen so bekannt als es die Figur war,
welcher sie beygeleget worden. Aber die ganze Allegorie hat, wie2 Plato
von der Dichtkunst überhaupt saget, etwas rätzelhaftes, und ist nicht für
jederman gemacht. Wenn die Besorgung, denen undeutlich zu seyn, die
ein Gemälde wie ein Getümmel von Menschen ansehen, der Künstler
bestimmen sollte, so würde er auch alle ausserordentliche fremde Ideen
ersticken müssen.3 Die Absicht des berühmten Friderich Barocci mit einer4
Kirsche auf einem Martyrertod des H . Vitalis, die ein junges Mädgen I

1
Eben diese Geschichte und warhaftig von Poußins Hand ist auf der
Königlichen Gallerie zu Dreßden. Man siehet, wie vortheilhaft sidi der
Künstler der Figur des Flusses zu seiner Composition bedienet hat.
1
Plato Alcibiad. II. p. 457.1. 30.
s
Baldinucci Notiz, de' Profess, del disegno p. 118.
4
Argenville Abregi de la Vie des Peintres hat, wie es scheinet, das Wort
Ciliegia nicht verstanden; weil er gesehen, daß es ein Zeichen des Früh-
lings seyn sollen, so machte er aus der Kirsche einen Sommervogel; den
Hauptvorwurf des Gemäldes ließ er unberührt, und nahm nur das Mäd-
gen allein. |
138 Erläuterung der Gedanken von der Nadiahmung [161|162]

über einen Specht hielt, der nach derselben schnappete, war nothwen-
dig sehr vielen ein Geheimniß. Die Kirsche bedeutete die Jahrszeit, in
welcher der Heilige seinen Geist aufgegeben hatte.
Alle grosse Machinen und Stücke eines öffentlichen Gebäudes, Pal-
lastes etc. erfordern billig allegorisdie Malereyen. Das, was groß ist, hat
einerley Verhältniß: eine Elegie ist nicht gemacht, grosse Begebenheiten
in der Welt zu besingen. Ist aber eine jede Fabel eine Allegorie zu ihrem
Orte? Sie hat es weniger Recht zu seyn, als der Doge verlangen könnte
dasjenige in Terra ferma vorzustellen, was er zu Venedig ist. Wenn
ich richtig urtheile, so gehöret die farnesische Gallerie nicht unter die alle-
gorischen Werke. Vielleicht habe ich dem Annibal an diesem Orte in mei-
ner Schrift zu viel gethan, wenn die Wahl nicht bey ihm gestanden:
man weiß, 1 daß der Herzog von Orleans vom Coypel die Geschichte des
Aeneas in seine Gallerie verlanget.
Des Rubens 2 Neptun auf der Königlichen Gallerie zu Dreßden,
war ehemals für den prächtigen Einzug des Infant Ferdinands von Spa-
nien, als Gouverneur der Niederlande, in Antwerpen gemacht; und da-
selbst war es an einer3 Ehrenpforte ein allegorisches Gemälde. Der Gott
des Meers, der beym Virgil den Winden Frieden gebietet, war dem I
Künstler ein Bild der nach ausgestandenen Sturm glücklichen Farth und
Anländung des Prinzen in Genua. Itzo aber kann es weiter nichts, als
den Neptun beym Virgil vorstellen.
Vasari 1 hat nach der gleichsam bekannten und angenommenen Absicht
bey Gemälden an Orten, dergleichen ich namhaft gemacht habe, geurthei-
let, wenn er in Raphaels bekanntem Gemälde im Vatican, welches unter
dem Namen der Schule zu Athen bekannt ist, eine Allegorie finden wol-
len; nemlich die Vergleichung der Weltweisheit und Sterndeutung mit
der Theologie: da man doch2 nichts weiter in demselben zu suchen hat,
als was man augenscheinlich siehet, das ist, eine Vorstellung der Acade-
mie zu Athen.
Im Alterthume hingegen war eine jede Vorstellung der Geschidite
einer Gottheit in dem ihr geweiheten Tempel auch zugleich als ein alle-
gorisches Gemälde anzusehen, weil die ganze Mythologie ein Gewebe von

1
Lepicii Vies des prem. Peintr. P. II. p. 17. 18.
* Recueil d' Estamp. de la Gall, de Dresde fol. 48.
* Pompa & Introitus Ferdinandi Hisp. Inf. p. 1 5. Antv. 1641. fol. |
1
Vasari Vite de' Pittori etc. P. III. Vol. I. p. 76.
1
Chambray Idee de la Peint. p. 107. 108. Bellori Descriz. delle Imagini
dipinte da Rafaello etc.
[162)163 163|164] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 139

Allegorie war. Homers Götter, sagt jemand unter den Alten, sind natür-
liche Gefühle der verschiedenen Kräfte der Welt; Schatten und Hüllen
edler Gesinnungen. Für nichts anders sähe man die Liebeshändel des
Jupiters und der Juno an einem Plafond eines Tempels dieser Göttin
zu Samos an. Durch den Jupiter wurde3 die Luft und durch die Juno
die Erde bezeichnet. I
Endlich muß ich mich über die Vorstellung der Widersprüche in den
Neigungen des atheniensischen Volks, von der Hand des Parrhasius, er-
klären. Ich will zugleich einen Fehler anmerken, den ich in meiner Schrift
begangen habe: an die Stelle dieses Malers ist in der Schrift Aristides
gesetzt, welchen man insgemein den Maler der Seele hieß. In dem
Sendschreiben hat man sidi den Begrif von besagtem Gemälde sehr leicht
und bequem gemacht: man theilet es zu mehrerer Deutlichkeit in verschie-
dene Gemälde ein. Der Künstler hat gewiß nicht so gedacht: denn so
gar ein Bildhauer, Leochares, machte eine Statue des atheniensischen
Volks, so wie man einen1 Tempel unter diesem Namen hatte, und die
Gemälde, deren Vorwurf das Volk zu Athen war, scheinen wie des Par-
rhasius Werk ausgeführet gewesen zu seyn. Man2 hat noch keine wahr-
scheinliche Composition desselben entwerfen können, oder da man es mit
der Allegorie versuchet, so ist eine schreckliche Gestalt erschienen, wie3 die-
jenige ist, die uns Tesoro malet. Das Gemälde des Parrhasius wird
allezeit ein Beweis bleiben, daß die Alten gelehrter als wir in der Allegorie
gewesen.
Meine Erklärung über die Allegorie überhaupt, begreift zugleich das-
jenige in sich, was ich über die Allegorie in Verzierungen sagen könnte:
da aber der Verfasser des Sendschreibens besondere Bedenken über dieselbe
angebracht hat, so will ich diesen Punct wenigstens berühren. I
In allen Verzierungen sind die beyden vornehmsten Gesetze: Erstlich,
der Natur der Sache und dem Orte gemäß, und mit Wahrheit; und
Zweitens, nicht nach einer willkührlichen Phantasie zu zieren.
Das erste Gesetz, welches allen Künstlern überhaupt vorgeschrieben
ist, und von ihnen verlanget, Dinge dergestalt zusammen zu stellen, daß
das eine auf das andere eine Verhältniß habe, will auch hier eine genaue
Uebereinstimmung des Verzierten mit den Zierathen.

' Heraclid. Pontici Allegor. Homeri p. 443. 462. inter Th. Gale Opusc.
Mythol. I
1
Iosephi Antiquit. L. XIV. c. 8. p. 699. edit. Haverc.
1
Dati Vite de' Pittori ρ. [ι]73·
* Thesaur. Idea argut. diet. Cap. III. p. 84.1
140 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [164|165]

— Non ut placidis coeant immitia —


HÖR.

Das Unheilige soll nicht zu dem Heiligen, und das Schreckhafte nicht
zu dem Erhabenen gestellet werden; und aus eben diesem Grunde ver-
wirft man 1 die Schaafsköpfe in dem Metopen der dorischen Säulen an
der Capelle des luxenburgischen Palais in Paris.
Das zweyte Gesetz schließt eine gewisse Freyheit aus, und schrenkt
Baumeister und Verzierer in viel engere Grenzen ein als selbst die Maler.
Dieser muß sich zuweilen so gar nach der Mode in historischen Stücken
bequemen, und es würde wider alle Klugheit seyn, wenn er sidi mit seinen
Figuren in seiner Einbildung allezeit nach Griechenland versetzen wolte.
Aber Gebäude und öffentliche Werke, die von langer Dauer seyn sollen,
erfordern Verzierungen, die einen längern Perioden als Kleidertrachten
haben, das ist, entweder solche, die sich viele Jahrhunderte hindurch
in Ansehen erhalten haben und bleiben werden, oder solche, die nadi den I
Regeln, oder nach dem Gesdimacke des Alterthums gearbeitet worden;
Widrigenfalls wird es geschehen, daß Verzierungen veralten und aus
der Mode kommen, ehe das Werk, wo sie angebracht sind, vollendet
worden.
Das erste Gesetz führet den Künstler zur Allegorie: das zweyte zur
Nachahmung des Alterthums; und dieses gehet vornehmlich die kleinern
Verzierungen an.
Kleinere Verzierungen nenne ich diejenigen, welche Theils kein Ganzes
ausmachen, Theils ein Zusatz der grösseren sind. Musdieln sind bey den
Alten nirgend, als wo es der Fabel, wie bey der Venus und den Meer-
göttern, oder wo es dem Orte gemäß gewesen, wie in Tempeln des Nep-
tuns geschehen, angebracht worden: Man glaubt audi, daß 1 alte Lam-
pen mit Musdieln gezieret, in Tempeln dieser Gottheit gebraucht worden
sind. Sie können also an vielen Orten schön ja bedeutend seyn; wie in
den2 Festons an dem Rathhause zu Amsterdam.
Die Sdiaaf- und Stierköpfe geben so wenig eine Rechtfertigung des
Muschelwerks, wie der Verfasser des Sendschreibens vielleicht glaubt,
daß sie vielmehr den Misbrauch desselben darthun können. Diese von
der Haut entblößten Köpfe hatten nicht allein ein Verhältniß zu den Op-

1
Blondel Mais, de plaisance. Τ. II. p. z6. |
1
Passerii Lucernae fict. tab. j i.
* Quellinus Maison de la Ville d' Amst. 1655. fol.
[165|166 166|167] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 141

fern der Alten; sondern man glaubt auch, sie3 hätten die Kraft deml
Blitze zu widerstehen, und Numa wolte hierüber einen besonderen Befehl
vom Jupiter bekommen haben. 1 Das Capital einer corinthischen Säule
kann eben so wenig zu dem Muschelwerk, als ein Beyspiel eines scheinbar
ungereimten Zieraths gesetzt werden, der durch die Länge der Zeit Wahr-
heit und Geschmack erhalten. Der Ursprung dieses Capitals scheinet weit
natürlicher und vernünftiger zu seyn, als Vitruvs Angeben ist. Diese
Untersuchung aber gehöret in ein Werk der Baukunst. Pocoke, welcher
glaubt, daß die corinthisdie Ordnung vielleicht nicht sonderlich bekannt
gewesen, da Pericles den Tempel der Minerva gebauet, hätte sich erinnern
sollen, daß dieser Göttin ihren Tempeln dorische Säulen gehören, wie 2
Vitruv lehret.
Man muß in diesen Verzierungen so wie überhaupt in der Baukunst
verfahren. Diese erhält eine grosse Manier, wenn die Eintheilung der
Hauptglieder an den Säulenordnungen aus wenig Theilen bestehet;
wenn dieselben eine kühne und mächtige Erhobenheit und Ausschweifung
erhalten. Man gedenke hierbey an die canellirten Säulen am Tempel I
des Jupiters zu Agrigent, in deren 1 einzigem Reife ein Mensch füglich
stehen konnte. Diese Verzierungen sollen nicht allein an sich wenig seyn,
sondern sie sollen auch aus wenig Theilen bestehen, und diese Theile sollen
groß und frey ausschweifen.
Das erste Gesetz (um wieder auf die Allegorie zu kommen) könnte in
sehr viel subalterne Regeln zergliedert werden: die Beobachtung der N a -
tur der Sachen aber und der Umstände ist allezeit das allgemeine Augen-
merk der Künstler; und was die Beyspiele betrift, so scheinet hier der
Weg der Widerlegung lehrreicher als der Weg der Vorschrift.
Arion auf einem Delphine reitend, so wie er als ein Gemälde zu einer
Sopraporte in einem2 neuern Werke der Baukunst, wiewohl nicht mit
Vorsatz, wie es scheinet, angebracht ist, würde nach der gewöhnlichen
Deutung nur allein in Sälen und Zimmern eines Dauphin von Frank-

• Arnob. adv. gentes L. V. ρ. 157. edit. Lugd. 1651. 4. |


1 Man deutet audi dergleichen Stierkopf auf der Rückseite einer goldenen
atheniensischen Münze, dessen rechte Seite einen Kopf des Hercules mit
einer Käule hat, auf die * Arbeiten desselben: es soll auch der Kopf, wie
man muthmasset, ein Sinnbild der Stärke oder des Fleisses oder der * * Ge-
dult seyn.
* Haym Tesoro Brit. Τ. I. p. 182. 83.
* * Hypnerotomachia Polyphili, fol. 27. Venet. ap. Aid. i j . fol.
* Vitruv. L. I. c. 2.1
1 Diodor. Sic. L. X I I I . p. 375. al. $07.
2 Blondel Maisons de Plais.
142 Erläuterung der Gedanken von der Nadiahmung [167|168 168|169]

reich, dem Orte gemäß seyn: an allen Orten aber, wo dieses Bild nidit
entweder auf Menschenliebe, oder auf Hülfe und Schutz, weldien Künst-
ler, wie Arion finden, ziehen kann, würde es nicht bedeutend seyn. In
der Stadt Tarent hingegen könnte eben dieses Bild, doch ohne Leyer,
noch itzo, an allen öffentlichen Gebäuden seinen Ort zieren: denn die alten
Tarentiner, die des Neptuns Sohn Taras vor ihren Erbauer hielten,
prägten denselben, wie er auf einem Delphine ritt, auf ihre Münzen.
Man hat wider die Wahrheit gehandelt in den Verzierungen eines
Gebäudes, an dessen Aufführung eine ganze Nation Theil hat; an dem I
Palais Bleinheim des Herzogs von Marlborough,1 wo über zwey Por-
tale ungeheure Löwen von Stein gehauen liegen, welche einen kleinen
Hahn in Stücken reissen: die Erfindung ist nichts als ein sehr gemeines
Wortspiel.
Es ist nidit zu läugnen, man hat eins oder ein paar Beyspiele von
ähnlich scheinenden Gedanken aus den Alterthume, wie die Löwinn auf
dem Grabmale der Liebste des Aristogitons, mit Namen Leäna war,
welches dieser Person als eine Belohnung aufgerichtet wurde, wegen der
bezeigten Beständigkeit in der Marter des Tyrannen, um von ihr ein
Geständniß der Mitverschwornen wider ihn zu erpressen. Ich weiß nidit,
ob dieses Grabmal zur Rechtfertigung der Wortspiele in neueren Verzie-
rungen dienen könnte. Die Liebste des Märtyrers der Freyheit zu Athen
war eine Person von berüchtigten Sitten, deren Namen man Bedenken
trug auf ein öffentliches Denkmal zu setzen. Eine gleiche Beschaffen-
heit hat es mit den2 Eidexen und Fröschen an einem Tempel, wodurch
die beyden Baumeister3 Saurus und Batrachus ihre Namen, die sie
nidit offenbar andeuten durften, zu verewigen suchten. Gedachte Löwinn
hatte keine Zunge und dieser Gedanke gab der Allegorie Wahrheit. Die
Löwinn, weldie auf der berühmten Lais4 Grab gesetzt wurde, war ver-
muthlidi von jener eine Copie, und hielt hier mit den Vorderfüssen einen
Widder, als5 ein Gemälde ihrer Sitten. In übrigen wurde auf dem
Grabmal tapferer Leute insgemein ein Löwe gesetzt. I
Es ist zwar nicht zu verlangen, daß alle Verzierungen und Bilder der
Alten audi so gar auf ihren Vasen und Geräthe allegorisch seyn sollen.
Die Erklärung von vielen derselben würde auch entweder sehr mühsam

1
v. Spectator. Ν . $9.
8
Pausan. L. I. c. 43.1. 22.
* Plin. Hist. Nat. L. 36. c. j.
4
Pausan. L. II. c. ι . ρ. 115.1. 11.
* Pausan. L. IX. c. 40. p. 795.1.11.1
[169|170] Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung 143

werden, oder auf blossen Muthmassungen beruhen. Ich unterstehe


mich nicht zu behaupten, daß ζ. E. eine irdene1 Lampe in der Gestalt
eines Odisenkopfs eine immerwährende Erinnerung nützlicher Arbeiten
bedeute, so wie das Feuer ewig ist. Eben so wenig möchte ich2 hier die
Vorstellung eines Opfers des Pluto und der Proserpine suchen. Das
Bild aber eines trojanischen Prinzen, den Jupiter entführet und ihn zu
seinen Liebling erwählet, war in dem Mantel eines Trojaners von gros-
ser und rühmlicher Deutung; und also ein wahre Allegorie, welche man
in dem Sendschreiben nicht hat finden wollen. Die Bedeutung der Vö-
gel, die von Trauben fressen, scheinet einem Aschentopfe eben so gemäß zu
seyn, als es der junge Bacchus, den Mercurius der Leucothea zu säugen
überbringet, auf einer grossen marmornen3 Vase von dem Athenienser
Salpion gearbeitet, ist. Die Vögel können den Genuß des Vergnügens
vorstellen, welches der Verstorbene in den elyseisdien Feldern haben wird:
so wie dieses nach der herrschenden Neigung im Leben zu geschehen
pflegte: man weiß4, daß Vögel ein Bild der Seele waren. Man will audi
bey einem Sphinx auf einem6 Becher des Künstlers Absehen auf die Be-
gebenheiten des Oedipus in Theben, als dem Vaterlande des Bacchus, I
dem der Becher geweihet seyn sollen, finden. Die Eydexe aber auf einem
Trinkgeschirre des Mentors kann den Besitzer desselben anzeigen, welcher
vielleicht Sauros geheissen hat.
Ich glaube, man habe Ursadi in den mehresten Bildern des Alter-
thums Allegorien zu suchen, wenn man erweget, daß sie so gar allego-
risch gebauet haben. Ein solches Werk war die den1 sieben freyen
Künsten geweihete Gallerie zu Olympia, in welcher ein abgelesenes Ge-
dicht durch den Widerhall siebenmal wiederholet wurde. Ein Tempel
des Mercurs, der anstatt der Säulen, auf Hermen, oder auf Thermen,
wie man itzo spricht, ruhete,2 auf einer Münze Kaisers Aurelianus, kann
einigermassen mit hieher gehören. In dem Fronton ist ein Hund, ein
Hahn und eine Zunge: Figuren deren Auslegung bekannt ist.
Noch gelehrter war der Bau des Tempels der Tugend und der Ehre
weldien Marcellus unternahm. Da er die Beute, welche er in Sicilien

1
Aldrovand. de quadrup. bisulc. p. 141.
* Bellori Lucern. sepulcr. P. I. fig. 17.
3
Spon Miscell. Sect. II. Art. I. p. 25.
* Beger Thes. Palat. p. 100.
8
v. Buonarroti Osserv. sopra alcuni Medagl. Proem, p. XXVI. Roma.
1698.4.1
1
Plutardi. de garrulit. p. 502.
2
Tristan Comment, hist, des Emp. Τ. I. p. 632.
144 Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung [170|171 171|172]

gemacht hatte, hierzu bestimmete, wurde ihm sein Vorhaben durch die
Oberpriester, deren Gutachten er vorher einholete, untersaget, unter
dem Vorwande, daß ein einziger Tempel nicht zwo Gottheiten fassen
könnte. Marcellus ließ also zwey 3 Tempel nahe an einander bauen,
dergestalt, daß man durdi den Tempel der Tugend gehen muste, um in I
den Tempel der Ehre zu gelangen; um dadurch zu lehren, daß man
allein durch Ausübung der Tugend zur wahren Ehre geführet werde.
Dieser Tempel war 1 vor der Porta Capena. Es fällt mir hierbey ein
ähnlicher Gedanke ein. Die Alten 2 pflegten Statuen von häßlichen Sa-
tyrs zu machen, welche hohl waren: wenn man sie öfnete, zeigten sich
kleine Figuren der Gratien. Wolte man nicht dadurch lehren, daß
man nicht nach dem äusseren Scheine urtheilen solle, und daß dasjenige,
was der Gestalt abgehet, durch den Verstand ersetzet werde?
Ich befürchte, daß einige Bedenken in dem Sendschreiben wider meine
Schrift von mir können übergangen worden seyn, auf die ich zu ant-
worten gewillet war. Ich entsinne mich hier auf die Kunst der Grie-
dien aus blauen Augen schwarze zu machen: Dioscorides 3 ist der einzige
Scribent, der von derselben Meldung gethan hat. Es ist in dieser Kunst
auch in neuern Zeiten ein Versuch geschehen. Eine gewisse Gräfin in
Schlesien war eine bekannte Schönheit unserer Zeiten: man fand sie voll-
kommen; nur hätten einige gewünscht, daß sie statt der blauen Augen
schwarze gehabt hätte. Sie erfuhr den Wunsch ihrer Anbeter, und wen-
dete alle Mittel an, die Natur zu ändern, und es gelung ihr: sie bekam
schwarze Augen; wurde aber blind. I
Ich habe mir selbst und vielleicht auch dem Sendschreiben kein Ge-
nüge gethan: Allein die Kunst ist unerschöpflich, und man muß nicht alles
schreiben wollen. Ich suchte mich in der mir vergönneten Muße ange-
nehm zu beschäftigen, und die Unterredungen mit meinem Freunde, Herrn
Friedrich Oeser, einem wahren Nachfolger des Aristides, der die Seele
schilderte, und für den Verstand malete, gaben zum Theil hierzu die
Gelegenheit. D e r N a m e dieses würdigen Künstlers und Freundes soll
den Schluß meiner Schrift zieren.

s Plutarch. Marcel, p. 277. |


1 Vulpii Latium Τ. II. L. 2. c. 20. p. 175.
8 Banier Mythol. Τ. II. L. I. dbi. 11. ρ. 181.
s Dioscor. de re medica. L. V. c. 179. |
145

Reifere Gedancken
Uber die Nachahmung der Alten
In der Zeichnung und Bildhauerkunst.
Fragment

Es ist beynahe ein Jahrhundert verfloßen, da ein großes Theil einer


Nation mit Blindheit gesdilagen nichts als was neu war schätzte, und
dieser Periode heißt bey ihnen die güldne Zeit der Künste. J a diese
Blindheit war fast ein allgemeines Übel dieser Zeiten, und in Rom dem
s Sitz der Künste, war es von ( w e i t ) gefährlicheren Folgen. Es war die-
jenige Zeit, wo der eitele Pradxt der Höfe überhand nahm und die
Verzärtelung, Faulheit und Knechtschaft der Völker beförderte. Die
Wissenschaften waren in Händen der Gelehrten nach der Mode, der
Gelehrten der Vorkammern und man sudite ( n u r ) viel zu wissen um viel
10 zu reden, geschwinde und mit wenig Mühe zu erscheinen. Man (ver-
kürtzte) gedachte sich den Weg zu den Quellen der Wissenschaften zu
verkürtzen und dadurch wurden die Quellen weniger geachtet und end-
lich unbekant: und das Verderbniß gieng von den Wissenschaften über
unter die Künste. Die Schriften der Weisen aus Griechenland wurden
η so wenig (gelesen) als die Statuen ihrer Künstler angesehen, und die
Zahl derjenigen die mit einem wahren Verständniß die Werke der alten
Kunst betrachteten, war dennoch weit geringer als dererjenigen (die
hier und da versteckt) welche die Denckmale des Verstandes und der
Gelehrsamkeit dieser Nation zur eigenen Zufriedenheit untersuchten.
20 Da Homer in seiner Sprache wie in Athen erkläret wurde, und man
sich ein Bedenken machte, angeführte Griechische Stellen zu übersetzen,
weil es wenige nöthig hatten, da war die Zeit der Kentniß des Alter-
thums unter Gelehrten und Künstlern, und Ariosto, Raphael und
Michael Angelo machten (unsterbliche) ewige Werke, und arbeiteten für
2f die Unsterblichkeit. Der damalige Flor der Griechischen Gelehrsamkeit
war freilich nicht die nächste Ursach der Nachahmung des Alterthums
bey erwehnten beyden Künstlern. Aber es lag in ihr der entferntere Grund

10 Windcelmann, Kleine Sdiriften


146 Reifere Gedancken über die Nachahmung der Alten

hiezu. Die allgemeine Kentnis der Griechen lehrte denken wie sie (und
flößte einen Geist der Freyheit ein) und durch die Weisen breitete sich
der Geist der Freyheit aus: (deswegen lehret Hobbes die Lesung der
Alten der Jugend zu untersagen) welcher wie Hobbes lehret nicht leichter
ersticket werden kan, als wenn der Jugend die Lesung der Alten unter-
saget würde. Viele (Zeiten) Länder hatten ein sanftes Joch die unter
dem Zwange seufzen, und unter der Menschlichkeit war so viel Un-
gleichheit nicht eingeführet. Aber die Gelehrten dieser Zeit hatten ein
großes und noch näheres Antheil an der Größe zu welcher Raphael und
Michael Angelo gelanget sind. Ihre Freunde waren diejenigen die Xeno-
phon und Plato gebildet hatten, und deren Sdiriften ihrer Nation das-
jenige sind, was jene aller Welt seyn solten.
Man hörete nach der Zeit nicht gantz und gar auf nach den Werken
der Alten zu studiren aber die Kunst wurde Handwerdksmäßig getrieben
selbst unter den Carracci, und diejenigen welche ihre Schüler wurden
mehr angewiesen zur Fertigkeit der Hand und zur Nachahmung ihrer
Meister als zu den hohen Schönheiten der alten Künstler. Eben so gieng
es mehrentheils mit der Anweisung zur Lesung einiger Schriften der
alten Griechen.
147

Gedanken über die Kunst.

GEDANKEN

Es gehet mit dem Urtheil über Werke der Kunst wie mit Lesung
der Bücher: man glaubet zu verstehen was man lieset, und man verstehet
nicht, wenn man es erklären soll. Ein anderes ist den Homerus lesen, ein
anderes ist, ihn im Lesen zugleich zu übersetzen. Mit Geschmack die
Werke der Kunst ansehen und mit Verständnis sind zwo verschiedene
Dinge, und aus einem allgemeinen richtigen Gedanken über dieselbe ist
nicht auf die Kentniß zu schließen, so wie es nicht folget, wenn Cicero
saget, daß Canachus und Calamis härter als Polycletus gewesen, daß
er gründlich verstanden habe, was er sdirieb.

Es ist schwer kurz zu schreiben^] auch nidit eines jeden Werk;


denn man kan in einer völligem Art zu schreiben nicht so leichte beym
Worte genommen werden. Aber unsere Zeit erfordert die Kürze sonderlich
wegen der Menge der Schriften. Derjenige der an jemand schrieb; ich
hatte nicht Zeit diesen Brief kürzer zu machen, erkante was die kurze
Schreibart erfodert.

Plato redet niemahls von sich selbst in seinen Schriften.

Idi habe in den Versudi der Historie der Kunst lieber wie Herodotus
als wie Thucydides verfahren wollen: jener fänget an von den Zeiten
da die Griechen anfiengen groß zu werden und höret auf mit der Erniedri-
gung ihrer Feinde: dieser fangt an von den Zeiten wo die Griechen
anfiengen unglücklich zu werden.

In Absicht des Schlußes von verliebten Gediditen durch den Dichter


kan man nicht sagen, daß die Poesie eine Art Mahlerey ist: es ist nicht
die Abbildung des Diditers, sondern der Sachen und der Personen die er
sich einbildet. Er kan ein Philosoph ja gar ein Stoiker seyn und den-
nodi die Sprache der zärtlichen Sappho reden.
148 Gedanken über die Kunst

Sie (die Griechen) bildeten ihre Schönheiten wie die Natur; diese
würde nach der ihr von dem Sdiöpfer eingepflanzten Wirkung welche
auf das beste und vollkommenste zielet, aus einer ihrer Absicht gemäßen
Anlage schöne Menschen zubereiten, wenn sie die Frucht in der Mutter
frey von allen gewaltsamen Zufällen und ohne Störung heftiger Leiden-
schaften bilden könte.
In dieser Absicht suchten die ersten großen Künstler die Köpfe und
den Stand ihrer Götter und Helden rein von Empfindlichkeit und ent-
fernt von inneren Empörungen in einem Gleichgewicht des Gefühls und
in einer friedlichen immer gleichen Seele vorzustellen.

+ + +

Vermutlich ist die Kunst nach folgenden Graden gestiegen: Erstlich


sucht man die Form der Figuren, alsdann die Proportion, sodann Licht
und Schatten, hierauf die Schönheit der Form, alsdann die Colorit, ferner
die Gratie der Gewänder, dann die Fülle der Composition.

V O N DER SCHÖNHEIT

Die Schönheit ist nichts anders als das Mittel von ζ extremis. Wie die
Mittelstraße in allen Dingen das beste ist, so ist sie auch das schönste. Um
das Mittel zu treffen muß man die beyden extrema kennen. Gott und die
Natur hat das beste gewählet und die Schönheit der Form bestehet selbst
ja darin, daß sich Dinge zu einem Mittel verhalten: die Uniformität macht
keine Schönheit. Unser Gesicht konte also nicht wie das Gesicht der Thiere
aus ζ theilen, Stirn und Nase bestehen. Die Harmonie ist vollkommener
in ungleichen Zahlen, zwey Dinge neben ein ander thun ohne ein drittes
nicht gut: wenn aber die Gleichheit der Zahlen wächst, so wird die Uni-
formität unmercklicher und sie nehmen die Natur der ungleichen Zahlen
an.
149

Erinnerung über die Betrachtung


der Werke der Kunst.
Willst du über Werke der Kunst urtheilen so siehe anfänglich hin
über das, was sich durch Fleiß und Arbeit anpreiset, und sey aufmerksam
auf das, was der Verstand hervorgebracht hat: denn der Fleiß kann sich
ohne Talent zeigen, und dieses erblicket man auch, wo der Fleiß fehlet.
Ein sehr mühsam gemachtes Bild vom Mahler oder Bildhauer ist, bloß als
dieses, mit einem mühsam gearbeiteten Buche zu vergleichen. Denn so
wie gelehrt zu schreiben nicht die größte Kunst ist, so ist ein sehr fein und
glatt ausgepinseltes Bild allein kein Beweis von einem großen Künstler.
Was die ohne Noth gehäuften Stellen vielmals nie gelesener Bücher in
einer Schrift sind, das ist in einem Bilde die Andeutung aller Kleinigkeiten.
Diese Betrachtung wird dich nidit erstaunen machen über die Lorbeer-
blätter an dem Apollo und der Daphne vom Bernini, noch über das Netz
an einer Statue in Deutschland vom ältern Adam aus Paris. Eben so sind
keine Kennzeidien, an welchen der Fleiß I allein Antheil hat, fähig zur
Kenntniß oder zum Unterschiede des Alten vom Neuen.
Gieb Achtung, ob der Meister des Werks, welches du betrachtest, selbst
gedacht oder nur nachgemachet hat; ob er die vornehmste Absicht der
Kunst, die Schönheit gekannt, oder nach den ihm gewöhnlichen Formen
gebildet; und ob er als ein Mann gearbeitet oder als ein Kind gespielet
hat.
Es können Bücher und Werke der Kunst gemacht werden, ohne viel zu
denken; ich schließe von dem, was wirklich ist: ein Mahler kann auf diese
mechanische Art eine Madonna bilden, die sich sehen läßt, und ein Pro-
fessor so gar eine Metaphysik schreiben, die tausend jungen Leuten ge-
fällt. Die Fähigkeit des Künstlers zu denken aber kann sich nur in oft
wiederholten Vorstellungen, so wie in eigenen Erfindungen zeigen. Denn
so wie ein einziger Zug die Bildung des Gesichts verändert, so kann die
Andeutung eines einzigen Gedanken, welcher sich in der Richtung eines
Gliedes äussert, dem Vorwurfe eine andere Gestalt geben und die Wür-
digkeit des Künstlers darthun. Plato in Raphaels Schule von Athen rühret
nur den Finger, und er saget genug, und Figuren vom Zucchari sagen
150 Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst [2|3 3|4]

wenig mit allen ihren verdrehten Wendungen. Denn wie es sdiwerer ist,
viel mit wenigem anzuzeigen, als es das Gegentheil ist, und der riditige
Verstand mit wenigem mehr als mit vielem zu wirken liebet; so wird eine
einzelne Figur der Schauplatz aller Kunst eines Meisters seyn können.
Aber es würde den mehresten Künstlern ein eben so hartes Gebot seyn,
eine Begebenheit in einer einzigen oder in ein paar Figuren, und dieses in
groß I gezeichnet vorzustellen, als es einem Scribenten seyn würde, zum
Versuch eine ganz kurze Schrifft aus eigenem Stoff abzufassen: denn hier
kann beyder Blöße erscheinen, die sich in der Vielheit verstecket. Eben
daher lieben fast alle angehende und sich selbst überlassene junge Künstler
mehr, einen Entwurf von einem Haufen zusammengestelleter Figuren
zu machen, als eine einzige völlig auszuführen. Da nun das wenige, mehr
oder geringer, den Unterschied unter Künstlern machet, und das wenige
unmerkliche ein Vorwurf denkender empfindlicher Geschöpfe ist, das
viele und handgreifliche aber schlaffe Sinne und einen stumpfen Verstand
beschäfftiget; so wird der Künstler, der sich Klugen zu gefallen begnüget,
im einzelnen groß und im wiederholten und bekannten mannigfaltig und
denkend erscheinen können. Ich rede hier wie aus dem Munde des Alter-
thums: Dieses lehren die Werke der Alten, und es würde ihnen ähnlich
geschrieben und gebildet werden, wenn ihre Sdiriften wie ihre Bilder
betrachtet und untersuchet würden.
Der Stolz in dem Gesichte des Apollo äußert sich vornehmlich in dem
Kinn und in der Unterlefze, der Zorn in den Nüsten seiner Nase, und
die Verachtung in der Oeffnung des Mundes; auf den übrigen Theilen
dieses göttlichen Haupts wohnen die Grazien, und die Sdiönheit bleibet
bey der Empfindung unvermischet und rein wie die Sonne, deren Bild er
ist. Im Laocoon siehest du bey dem Schmerz den Unmuth, wie über ein
unwürdiges Leiden in dem Krausen der Nase, und das väterliche Mit-
leiden auf den Augäpfeln wie eine trübe Duft schwimmen. Diese I Schön-
heiten in einem einzigen Drucke sind wie ein Bild in einem Worte beym
Homerus; nur der kann sie finden, welcher sie kennet. Glaube gewiß, daß
der alten Künstler so wie ihrer Weisen Absicht war, mit wenigem viel
anzudeuten: Daher lieget der Verstand der Alten tief in ihren Werken;
in der neuern Welt ist es mehrentheils wie bey verarmten Krämern, die
alle ihre Waare ausstellen. Homerus giebt ein höheres Bild, wenn alle
Götter sich von ihrem Sitze erheben, da Apollo unter ihnen erscheinet, als
Callimadius mit seinem ganzen Gesänge voller Gelehrsamkeit. Ist ein
Vorurtheil nützlidi, so ist es die Ueberzeugung von dem, was ich sage;
mit derselben nähere dich zu den Werken des Alterthums, in Hoffnung
[4|5 5|6] Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst 151

viel zu finden, so wirst du viel suchen. Aber du mußt dieselbe mit großer
Ruhe betrachten; denn das viele im wenigen und die stille Einfalt wird
dich sonst unerbauet lassen, wie die eilfertige Lesung des ungeschmückten
großen Xenophon.
Gegen das eigene Denken setze ich das Nachmachen, nicht die Nach-
ahmung: unter jenem verstehe ich die knechtische Folge; in dieser aber
kann das Nachgeahmete, wenn es mit Vernunft geführet wird, gleichsam
eine andere Natur annehmen und etwas eigenes werden. Domenichino,
der Mahler der Zärtlichkeit, hat die Köpfe des so genannten Alexanders
zu Florenz und der Niobe zu Rom zu Mustern gewählet: sie sind in
seinen Figuren zu erkennen, (Alexander im Johannes zu St. Andrea Deila
Valle in Rom, und Niobe in dem Gemähide des Tesoro zu St. Gennaro
in Neapel) aber doch sind sie nicht eben dieselben. Auf Steinen und Mün-
zen findet man sehr I viele Bilder aus Poußins Gemählden; Salomon in
seinem Urtheil, ist der Jupiter auf macedonischen Münzen; aber sie sind
bey ihm wie eine versetzte Pflanze, die sich verschieden vom ersten Grunde
zeiget.
Nachmachen ohne zu denken ist, eine Madonna vom Maratta, einen
H. Joseph vom Barocci und andere Figuren anders wo nehmen und ein
Ganzes machen, wie eine große Menge Altarblätter auch in Rom sind:
ein solcher Mahler war der kürzlich verstorbene berühmte Masucci zu
Rom. Nachmachen nenne ich ferner, gleichsam nach einem gewissen For-
mular arbeiten, ohne selbst zu wissen, daß man nicht denket. Von diesem
Schlage ist derjenige, welcher für einen Prinzen die Vermählung der
Psyche, die ihm vorgeschrieben wurde, verfertigte. Er hatte vermuthlich
keine andere gesehen, als die vom Raphael in klein Farnese; die seinige
könnte auch eine Königinn aus Saba seyn. Die mehresten letzten großen
Statuen der Heiligen in St. Peter zu Rom sind von dieser Art: große
Stücke Marmor, welche ungearbeitet jedes joo Scudi kosten. Wer eine
siehet, hat sie alle gesehen.
Das zweyte Augenmerk bey Betrachtung der Werke der Kunst soll
die Schönheit seyn. Der höchste Vorwurf der Kunst für denkende Men-
schen ist der Mensch, oder nur dessen äußere Fläche, und diese ist für den
Künstler so schwer auszuforschen, wie von den Weisen das Innere des-
selben, und das schwerste ist, was es nicht scheinet, die Schönheit, weil sie,
eigentlich zu reden, nicht unter Zahl und Maaß fällt. Eben daher ist das
Verständniß des Verhältnisses des Ganzen, die Wissenschaft von Ge- I
beinen und Muskeln nicht so schwer und allgemeiner, als die Kenntniß
des Schönen; und wenn auch das Schöne durch einen allgemeinen Begriff
152 Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst [6|7]

könnte bestimmet werden, welches man wünsdiet und suchet, so würde


sie dem, welchem der Himmel das Gefühl versaget hat, nicht helfen. Das
Schöne bestehet in der Mannigfaltigkeit im Einfachen: dieses ist der Stein
der Weisen, den die Künstler zu suchen haben, und welchen wenige fin-
den; nur der verstehet die wenigen Worte, der sidi diesen Begriff aus
sich selbst gemachet hat. Die Linie, die das Schöne beschreibet, ist elliptisch,
und in derselben ist das Einfache und eine beständige Veränderung: denn
sie kann mit keinem Zirkel beschrieben werden und verändert in allen
Puncten ihre Richtung. Dieses ist leicht gesaget und schwer zu lernen:
welche Linie mehr oder weniger elliptisch die verschiedenen Theile zur
Schönheit formet, kann die Algebra nicht bestimmen; aber die Alten
kenneten sie, und wir finden sie vom Menschen bis auf ihre Gefäße. So
wie nichts Zirkeiförmiges am Menschen ist, so macht auch kein Profil eines
alten Gefäßes einen halben Zirkel.
Wenn von mir verlanget würde, sinnliche Begriffe der Schönheit zu
bestimmen, welches sehr schwer ist; so würde ich, in Ermangelung alter
vollkommener Werke oder deren Abgüße, kein Bedenken tragen, dieselbe
nach einzelnen Theilen von den schönsten Menschen genommen, an dem
Orte, wo ich schriebe, zu bilden. Da nun dieses itzo im Deutschen nicht
geschehen kann; so müßte ich, wenn ich lehren wollte, die Begriffe der
Schönheit Verneinungsweise mich I anzudeuten begnügen: ich müßte mich
aber aus Mangel der Zeit auf das Gesicht einschränken.
Die Form der wahren Schönheit hat nicht unterbrochene Theile. Auf
diesen Satz gründet sich das Profil der alten jugendlichen Köpfe, welches
nichts Linealmäßiges, auch nichts eingebildetes ist; aber es ist selten in
der Natur, und scheinet sich noch seltener unter einem rauhen, als glück-
lichen Himmel zu finden: es bestehet in der sanft gesenkten Linie von der
Stirn bis auf die Nase. Diese Linie ist der Schönheit dermassen eigen, daß
ein Gesicht, welches, von vorne gesehen, schön scheinet, von der Seite
erblicket, vieles verlieret, jemehr dessen Profil von der sanften Linie ab-
weichet. Diese Linie hat Bernini, der Kunstverderber, in seinem größten
Flor nicht kennen wollen, weil er sie in der gemeinen Natur, welche nur
allein sein Vorwurf gewesen, nicht gefunden, und seine Schule folget ihm.
Aus diesem Satze folget ferner, daß weder das Kinn noch die Wangen,
durch Grübchen unterbrochen, der Form der wahren Schönheit gemäß seyn
können: es kann also auch die Mediceische Venus, die ein solches Kinn
hat, keine hohe Schönheit seyn; und ich glaube, daß ihre Bildung von
einer bestimmten schönen Person genommen ist, so wie zwo andere Venus
in dem Garten hinter dem Pallast Farnese offenbare Portraitköpfe haben.
[7|8 8|9] Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst 153

Die Form der .wahren Schönheit hat die erhobenen Theile nidit stumpf,
und die gewölbeten nicht abgeschnitten: der Augenknochen ist prächtig
erhaben, und das Kinn völlig gewölbet. Die besten Künstler der Alten
haben daher dasjenige Theil, auf I welchem die Augenbranen liegen,
sdiarf geschnitten gehalten, und in dem Verfalle der Künste im Alter-
thum, und in dem Verderbniß neuerer Zeiten ist dieses Theil rundlich,
und stumpf vertrieben, und das Kinn ist insgemein zu kleinlich. Aus den
stumpf gehaltenen Augenknochen kann man unter andern urtheilen, daß
der berühmte fälschlich so genannte Antinous im Belvedere zu Rom nicht
aus der höchsten Zeit der Kunst seyn kann, so wenig wie die Venus.
Dieses ist allgemein gesprochen von dem Wesentlichen der Schönheit des
Gesichts, welches in der Form bestehet: die Züge und Reizungen, welche
dieselbe erhöhen, sind die Grazie, von welcher besonders zu handeln ist.
Aber ich merke, daß ich meinen Vorsatz überschreite, welchen mir die
Kürze der Zeit und meine überhäufte Arbeit setzen: idi will hier kein
System der Schönheit, wenn idi auch könnte, schreiben.
Eine männlidie Figur hat ihre Schönheit wie eine jugendlidie; aber
da alles einfache mannigfaltige in allen Dingen schwerer ist, als das Man-
nigfaltige an sidi; so ist eben deswegen, eine schöne jugendlidie Figur groß
zu zeichnen, (idi verstehe in dem möglichen Grade der Vollkommenheit)
das schwerste. Die Ueberzeugung ist für alle Menschen audi von dem
Kopfe allein. Nehmet das Gesidit der schönsten Figur in neuern Gemähl-
den; so werdet ihr fast allezeit eine Person kennen, die schöner ist: ich
urtheile nadi Rom und Florenz, wo die sdiönsten Gemähide sind.
Ist ein Künstler mit persönlicher Sdiönheit, mit Empfindung des
Sdiönen, mit Geist und Kennt I niß des Alterthums begäbet gewesen, so
war es Raphael; und dennoch sind seine Schönheiten unter dem Schönsten
in der Natur. Idi kenne Personen, die schöner sind, als seine unvergleich-
liche Madonna im Pallast Pitti zu Florenz und als Alcibiades in der
Schule von Athen: die Madonna des Correggio ist keine hohe Idee, noch
die vom Maratta in der Gallerie zu Dreßden, ohne Nachtheil von den
ursprünglidien Schönheiten in der Nacht des erstem zu reden: die berühmte
Venus vom Titian in der Tribuna zu Florenz ist nach der gemeinen Natur
gebildet. Die Köpfe kleiner Figuren vom Albano scheinen schön; aber vom
Kleinen ins Große zu gehen, ist hier fast, als wenn man nach Erlernung
der Sdiiffkunst aus Büchern die Führung eines Schiffes im Ocean unter-
nehmen wollte. Poußin, welcher das Alterthum mehr als seine Vorgänger
untersuchet, hat sich gekannt, und sich niemals ins Große gewaget.
Die Griechen aber scheinen Schönheiten entworfen zu haben, wie ein
154 Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst [9|10 10)11]

Topf gedrehet wird: denn fast alle Münzen ihre* freyen Staaten zeigen
Köpfe, die vollkommener sind von Form, als was wir in der N a t u r ken-
nen, und diese Schönheit bestehet in der Linie, die das Profil bildet. Sollte
es nicht leicht scheinen, den Zug dieser Linie zu finden? Und in allen
Münzbüchern ist von derselben abgewichen. H ä t t e nicht Raphael, der sich
beklagte, zur Galatee keine würdige Schönheit in der N a t u r zu finden,
die Bildung derselben von den besten Syracusischen Münzen nehmen
können, da die schönsten Statuen, außer dem Laocoon, zu seiner Zeit
noch nicht ent I decket waren? Weiter, als diese Münzen, kann der mensch-
liche Begriff nicht gehen, und idi hier audi nicht. Ich muß dem Leser
wünschen, den Kopf des schönen Genii in der Villa Borghese, die Niobe
und ihre Töchter, die Bilder der höchsten Schönheit, zu sehen: außer Rom
müssen ihn die Abgüße oder die geschnittenen Steine lehren. Zween der
schönsten jugendlichen Köpfe sind die Minerva vom Aspasius, itzo zu
Wien, und ein jugendlicher Herkules in dem Stoßischen Museo zu Florenz.
Wer die besten Werke des Alterthums nicht hat kennen lernen, glaube
nicht zu wissen, was wahrhaftig schön ist: unsere Begriffe Werden außer
dieser Kenntniß einzeln und nach unserer Neigung gebildet seyn; von
Schönheiten neuerer Meister kann ich nichts vollkommeners angeben, als
die griechisdie Tänzerinn vom Herrn Mengs, groß wie die Natur, halbe
Figur, in Pastel auf Holz gemahlet, für den Marquis Croimare zu Paris.
Daß die Kenntniß der wahren Schönheit in Beurtheilung der Werke
der Kunst zur Regel dienen kann, bezeugen die mit großem Fleiße nach
alten geschnittenen Steinen gearbeitete neuere Steine. Natter hat sich
gewaget, den angeführten Kopf der Minerva in gleidier Größe und kleiner
zu copiren, und dennoch hat er die Schönheit der Form nicht erreichet:
die Nase ist um ein H a a r zu stark, das Kinn ist zu platt, und der Mund
schlecht; und eben so verhält es sich mit anderen Nachahmungen in die-
ser Art. Gelinget es den Meistern nicht, was ist von Schülern zu hoffen,
und was könnte man sich von selbst entworfenen Schönheiten verspre-
chen? Ich will nicht I die Unmöglichkeit so gar der einfachen Nachahmung
alter Köpfe daraus zu erkennen geben; aber es muß solchen Künstlern
irgendwo fehlen: Natters Buch von geschnittenen Steinen zeiget nicht viel
Einsicht der alten Kunst auch in der einzigen Art, die er allein getrieben,
welches künftig kann dargethan werden.
Die eigene Ueberzeugung von der schwer zu erreichenden Schönheit
der Alten ist daher eine der vornehmsten Ursachen von der Seltenheit
untergeschobener griechischen Münzen in der besten Zeit: eine falsche
neue Münze, die in griechischen freyen Staaten gepräget ausgegeben
[11|12] Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst 155

würde, wäre gegen eine jede ächte zu entdecken. Unter den Kaiserlichen
Münzen ist der Betrug leichter gewesen: die zu alten Münzen geschnit-
tenen Stempel des berühmten Padoano sind im Museo Barberini zu Rom,
und die vom Michel, einem Franzosen, der diese Kunst zu Florenz ge-
trieben, sind in dem Stoßisdien Museo.
Was zum dritten die Ausarbeitung eines Werks der Kunst im engern
Verstände, nach dessen geendigten Entwürfe, betrifft; so ist der Fleiß in
derselben zu loben, aber der Verstand zu schätzen. Die Hand des Mei-
sters erkennet sidi, so wie in der Schreibart an der Deutlichkeit und
kräftigen Fassung der Gedanken, also in der Ausarbeitung des Künstlers
an der Freyheit und Sicherheit der Hand. Auf der Verklärung Christi
vom Raphael siehet man die sichern und freyen Züge des großen Künstlers
in den Figuren Christi, St. Peters und der Apostel zur rechten Hand,
und an der mühsam vertriebenen Arbeit des Giulio Romano an einigen
Figuren zur linken. Bewundere niemals weder am Marmor die glänzende
sanfte I Oberhaut, noch an einem Gemähide die spiegelnde glatte Fläche:
jene ist eine Arbeit, die dem Tagelöhner Schweiß gekostet hat, und diese
dem Mahler nicht viel Nachsinnen. Der Apollo des Bernini ist so glatt,
wie der im Belvedere, und eine Madonna vom Trivisano ist noch viel
fleißiger, als die vom Correggio gemahlet. Wo Stärke der Arme und Fleiß
in der Kunst gilt, hat das Alterthum nichts vor uns voraus; auch der
Porphyr kann eben so gut bearbeitet werden, wie vor alters, welches viel
unwissende Scribenten läugnen, und zuletzt Clarencas in einem Buche,
dessen Uebersetzung den Deutschen keine Ehre madiet.
Die größere Glätte an Figuren tiefgeschnittener alter Steine ist nicht
das Geheimniß, welches Maffei (Veron. illustr. P. III. c. 7. p. 269.) der
Welt zum Besten mittheilend entdecken will, wodurch sich die Arbeit eines
alten Künstlers im Steinschneiden von den Neuern unterscheidet: unsere
Meister in ihrer Kunst haben die Glätte so hoch als die Alten getrieben;
die Glätte der Ausarbeitung ist wie die feine Haut im Gesichte, die alleine
nicht schön machet.
Ich tadle dadurch nicht die Glätte einer Statue, da sie zur Schönheit
viel beyträget, ohnerachtet ich sehe, daß die Alten das Geheimniß er-
reichet haben, eine Statue bloß mit dem Eisen auszuarbeiten, wie am
Laocoon geschehen ist: es ist auch in einem Gemähide die Sauberkeit des
Pinsels ein großer Werth desselben; dieses muß aber von Verschmelzung
der Tinten unterschieden werden: denn eine baumrindenmäßige Fläche
einer Statue würde so unangenehm seyn, als ein bloß mit Borstpinseln
ausgeführtes Bild, so wohl in der Nähe, als in der Ferne. Man muß mit
156 Erinnerung über die Betrachtung der "Werke der Kunst [12|13]

Feuer I entwerfen und mit Phlegma ausführen. Meine Meinung geht auf
solche Arbeiten, deren größtes Verdienst der Fleiß allein ist, wie die aus
der Berninischen Schule in Marmor, und die vom Denner, Seybold, und
ihres gleichen auf Leinwand.
s Mein Leser! Es ist diese Erinnerung nöthig. Denn da die mehresten
Mensdien nur an der Schale der Dinge umhergehen; so ziehet auch das
Liebliche, das Glänzende unser Auge zuerst an, und die bloße Warnung
für Irrungen, wie hier nur geschehen können, machet den ersten Schritt
zur Kenntniß.
10 Ich habe überhaupt in etlichen Jahren meines Aufenthalts in Italien
eine fast täglidie Erfahrung, wie sonderlich junge Reisende von blinden
Führern geleitet werden, und wie nüchtern sie über die Meisterstücke der
Kunst hinflattern. Ich behalte mir vor, einen ausführlichem Unterricht
hierüber zu ertheilen.
[13|14 14|15] 157

Von der Grazie in Werken der Kunst.


Die Grazie ist das vernünftig gefällige. Es ist ein Begriff von weitem
Umfange, weil er sich auf alle Handlungen erstrecket. Die Grazie ist ein
Geschenk des Himmels, aber nicht wie die Schön 1 heit: denn er ertheilet
nur die Ankündigung und Fähigkeit zu derselben. Sie bildet sich durch
Erziehung und Ueberlegung, und kann zur Natur werden, welche dazu
geschaffen ist. Sie ist ferne vom Zwange und gesuchten Witze: aber es er-
fordert Aufmerksamkeit und Fleiß, die Natur in allen Handlungen, wo
sie sich nach eines jeden Talent zu zeigen hat, auf den rechten Grad der
Leichtigkeit zu erheben. In der Einfalt und in der Stille der Seele wirket
sie, und wird durch ein wildes Feuer und in aufgebrachten Neigungen
verdunkelt. Aller Menschen Thun und Handeln wird durch dieselbe an-
genehm, und in einem schönen Körper herrschet sie mit großer Gewalt.
Xenophon war mit derselben begäbet, Thucydides aber hat sie nicht ge-
suchet. In ihr bestund der Vorzug des Apelles und des Correggio in neu-
ern Zeiten, und Michael Angelo hat sie nicht erlanget: über die Werke
des Alterthums aber hat sie sich allgemein ergoßen, und ist auch in dem
Mittelmäßigen zu erkennen.
Die Kenntniß und Beurtheilung der Grazie am Menschen und in der
Nachahmung desselben, an Statuen und auf Gemählden, scheinet ver-
schieden zu seyn, weil hier vielen dasjenige nicht anstößig ist, was ihnen
im Leben mißfallen würde. Diese Verschiedenheit der Empfindung lieget
entweder in der Eigenschaft der Nachahmung überhaupt, welche desto
mehr rühret, je fremder sie ist, als das Nadigeahmete, oder mehr an un-
geübten Sinnen und am Mangel öfterer Betrachtung und gründlicher Ver-
gleichung der Werke der Kunst. Denn was bey Aufklärung des Verstan-
des und bey Vortheilen der Erziehung an neuern Werken gefällt, wird oft
nach erlangter wahren Kenntniß der I Schönheiten des Alterthums ekelhaft
werden. Die allgemeine Empfindung der wahren Grazie wäre also nicht
natürlich; da sie aber erlanget werden kann, und ein Theil des guten
Geschmacks ist, so ist audi dieser so wie jene zu lehren, wider den Ver-
fasser der Briefe über die Engeländer: weil so gar die Schönheit zu lehren
158 Von der Grazie in Werken der Kunst [15|16]

ist, obgleich noch keine allgemeine deutliche Erklärung derselben be-


stimmet worden.
Im Unterricht über Werke der Kunst ist die Grazie das sinnlichste,
und zur Ueberzeugung von dem Vorzuge der alten Werke vor den Neuern
giebt sie den begreiflichsten Beweis: mit derselben muß man anfangen zu
lehren, bis man zur hohen abstrakten Schönheit gehen kann.
Die Grazie in Werken der Kunst geht nur die menschliche Figur an,
und lieget nicht allein in deren Wesentlichen, dem Stande und Gebährden;
sondern auch in dem Zufälligen; dem Schmucke und der Kleidung. Ihre
Eigenschaft ist das eigenthümliche Verhältniß der handelnden Person zur
Handlung: denn sie ist wie Wasser, welches desto vollkommener ist, je
weniger es Geschmack hat; alle fremde Artigkeit ist der Grazie so wie der
Schönheit nachtheilig. Man merke, daß die Rede von dem Hohen, oder
Heroisdien und Tragischen der Kunst, nicht von dem comischen Theile
derselben ist.
Stand und Gebährden an den alten Figuren sind wie an einem Men-
schen, welcher Achtung erwecket und fordern kann, und der vor den
Augen weiser Männer auftritt: ihre Bewegung hat den nothwendigen
Grund des Wirkens in sich, wie durch ein flüssiges feines Geblüt und mit
einem sittsamen Geiste zu I geschehen pfleget: nur allein die Stellung der
Bacchanten auf geschnittenen Steinen ist der Absicht bey denselben gemäß,
das ist, gewaltsam. Was von stehenden Figuren gesaget wird, gilt auch von
liegenden.

Im ruhigen Stande, wo ein Bein das tragende ist, und das andere das
spielende, tritt dieses nur so weit zurück, als nöthig war, die Figur aus der
senkrechten Linie zu setzen, und an Faunen hat man die ungelehrte Natur
auch in der Riditung dieses Fußes beobachtet, welcher, gleichsam un-
merksam auf Zierlichkeit, einwärts stehet. Den neuern Künstlern schien
ein ruhiger Stand unbedeutend und ohne Geist, sie rücken daher den
spielenden Fuß weiter hinaus, und um eine idealische Stellung zu machen,
setzen sie ein Theil der Schwere des Körpers von dem tragenden Beine
weg, und drehen den Oberleib von neuem aus seiner Ruhe, und den Kopf
wie an Personen, die nach einem unerwarteten Blitze sehen. Diejenigen,
welchen dieses, aus Mangel der Gelegenheit das Alte zu sehen, nicht
deutlich ist, mögen sich einen Ritter einer Comödie, oder auch einen jun-
gen Franzosen in seiner eigenen Brühe vorstellen. Wo der Raum diesen
Stand der Beine nicht erlaubete, um nicht das Bein, welches nicht träget,
müßig zu lassen, setzet man es auf etwas erhabenes, als ein Bild eines
[16|17 17|18] Von der Grazie in Werken der Kunst 159

Menschen, welcher, um mit jemand zu reden, das eine Bein allezeit auf
einen Stuhl setzen wollte, oder um fest zu stehen, sich einen Stein unter-
legete. Die Alten waren dergestalt auf den höchsten Wohlstand bedacht,
daß nicht leicht Figuren mit einem Beine über das andere geschlagen stehen,
es sey denn ein I Bacchus in Marmor, Paris oder Nireus auf geschnittenen
Steinen, zum Zeichen der Weichlichkeit.
In den Gebährden der alten Figuren bricht die Freude nicht in Lachen
aus, sondern sie zeiget nur die Heiterkeit vom inneren Vergnügen: auf
dem Gesichte einer Bacchante blicket gleichsam nur die Morgenröthe von
der Wollust auf. In Betrübniß und Unmuth sind sie ein Bild des Meers,
dessen Tiefe stille ist, wenn die Fläche anfängt unruhig zu werden; auch
im empfindlichsten Schmerzen erscheinet Niobe noch als die Heldinn,
welche der Latona nicht weichen wollte. Denn die Seele kann in einen
Zustand gesetzet werden, wo sie von der Größe des Leidens, welches sie
nicht fassen kann, übertäubet, der Unempfindlichkeit nahe kömmt. Die
alten Künstler haben hier, wie ihre Dichter, ihre Personen gleichsam
außer der Handlung, die Schrecken oder Wehklagen erwecken müste,
gezeiget, auch um die Würdigkeit der Menschen in Fassung der Seele
vorzustellen.
Die Neuern, welche theils das Alterthum nidit kennen lernen, oder
nicht zur Betrachtung der Grazie in der Natur gelanget sind, haben nicht
allein die Natur gebildet, wie sie empfindet, sondern auch, was sie nicht
empfindet. Die Zärtlichkeit einer sitzenden Venus in Marmor zu Potsdam,
vom Pigalle aus Paris, ist in einer Empfindung, in welcher ihr das Wasser
aus dem Munde, welcher nach Luft zu schnappen scheinet, laufen will:
denn sie soll vor Begierde schmachtend aussehen. Sollte man glauben,
daß ein solcher Mensch in Rom einige Jahre unterhalten gewesen, das
Alterthum nachzuahmen! Eine I Caritas vom Bernini an einem der
Päbstlichen Grabmale in St. Peter zu Rom soll liebreich und mit mütter-
lichen Augen auf ihre Kinder sehen: es sind aber viel widersprechende
Dinge in ihrem Gesichte; das Liebreiche ist ein gezwungenes satyrisches
Lachen, damit ihr der Künstler seine ihm gewöhnliche Grazie, die Grüb-
chen in den Wangen geben konnte. In Vorstellung der Betrübniß gehet es
bis auf das Haar ausreissen, wie man auf vielen berühmten Gemählden,
welche gestochen sind, sehen kann.
Die Bewegung der Hände, welche die Gebährden begleiten, und deren
Haltung überhaupt ist an alten Statuen wie an Personen, die von niemand
glauben beobachtet zu werden; und ob sich gleich wenig Hände an den-
selben erhalten haben, so siehet man doch an Richtung des Arms, daß die
160 Von der Grazie in Werken der Kunst [18|19 19]20]

Bewegung der Hand natürlich gewesen ist. Diejenigen, welche die man-
gelnden oder zerstümmelten Hände ergänzet, haben ihnen vielmals, so
wie an ihren eigenen Werken, eine Haltung gegeben, die eine Person vor
dem Spiegel machen würde, welche ihre vermeinte schöne Hand denen,
die sie bey ihrem Putze unterhalten, so lange und so oft sie kann, im
völligen Lichte wollte sehen lassen. Im Ausdrucke sind die Hände ins-
gemein gezwungen, wie eines jungen Anfängers auf der Canzel. Fasset
eine Figur ihr Gewand, so hält sie es wie Spinnewebe. Eine Nemesis,
welche auf alten geschnittenen Steinen gewöhnlich ihr Peplum von dem
Busen sanft in die Höhe hält, würde es in neuern Bildern nicht anders
thun können, als mit zierlich ausgestreckten drey letzten Fingern. I
Die Grazie in dem Zufälligen alter Figuren, dem Schmucke und der
Kleidung lieget, wie an der Figur selbst, in dem, was der Natur am
nächsten kömmt. An den allerältesten Werken ist der Wurf der Falten
unter dem Gürtel fast senkrecht, wie sie an einem dünnen Gewände natür-
lich fallen wird. Mit dem Wachsthum der Kunst wurde die Mannigfaltig-
keit gesuchet; aber das Gewand stellete allezeit ein leichtes Gewebe vor,
und die Falten wurden nicht gehäufet, oder hier und da zerstreuet, son-
dern sind in ganze Maßen vereiniget. Dieses blieben die zwo vornehm-
sten Beobachtungen im Alterthume, wie wir noch an der schönen Flora
(nicht der Farnesischen) im Campidoglio, von Hadrians Zeiten, sehen.
An Bacchanten und tanzenden Figuren wurde das Gewand zerstreueter
und fliegender gearbeitet, auch an Statuen, wie eine im Pallaste Riccardi
zu Florenz beweiset: aber der Wohlstand blieb beobachtet, und die Fähig-
keit der Materie wurde nicht übertrieben. Götter und Helden sind wie
an heiligen Orten stehend, wo die Stille wohnet, und nicht als ein Spiel
der Winde, oder im Fahnenschwenken vorgestellet; fliegende oder lüftige
Gewänder suche man sonderlich auf geschnittenen Steinen, an einer Ata-
lanta, wo die Person und die Materie es erforderte und erlaubete.
Die Grazie erstrecket sich auf die Kleidung, weil sie mit ihren Ge-
schwistern vor alters bekleidet war, und die Grazie in der Kleidung bildet
sich wie von selbst in unserm Begriffe, wenn wir uns vorstellen, wie wir
die Grazien gekleidet sehen möchten: man I würde sie nicht in Gala-
kleidern, sondern wie eine Schönheit, die man liebete, im leichten Ueber-
wurf kürzlich aus dem Bette erhoben, zu sehen wünschen.
In neuern Werken der Kunst scheinet man nach Raphaels und dessen
bester Schüler Zeiten, nicht gedacht zu haben, daß die Grazie auch an der
Kleidung Theil nehmen könne, weil man statt der leichten Gewänder
die schweren gewählet, die gleichsam wie Verhüllungen der Unfähigkeit,
f20|21 21|22] Von der Grazie in Werken der Kunst 161

das Schöne zu bilden, anzusehen sind: denn die Falten von großem Inhalt
überheben den Künstler der von den Alten gesuchten Andeutung der
Form des Körpers unter dem Gewände, und eine Figur scheinet öfters
nur zum Tragen gemachet zu seyn. Bernini und Peter von Cortona sind
} in großen und schweren Gewändern die Muster ihrer Nachfolger ge-
worden. Wir kleiden uns in leichte Zeuge; aber unsere Bilder genießen
diesen Vortheil nicht.
Wenn man geschichtmäßig von der Grazie nach Wiederherstellung der
Kunst reden sollte; so würde es mehr auf das Gegentheil gehn. In der
10 Bildhauerey hat die Nachahmung eines einzigen großen Mannes, des
Michael Angelo, die Künstler von dem Alterthume und von der Kenntniß
der Grazie entfernet. Sein hoher Verstand und seine große Wissenschaft
wollte sidi in Nachahmung der Alten nicht allein einschränken, und seine
Einbildung war zu feurig zu zärtlichen Empfindungen, und zur lieblichen
is Grazie. Seine gedruckten und noch ungedruckten Gedichte sind voll von
Betrachtungen der hohen Schön I heit; aber er hat sie nicht gebildet, so
wenig wie die Grazie seine Werke. Denn da er nur das ausserordentliche
und das schwere in der Kunst suchete; so setzete er diesem das gefällige
nach, weil dieses mehr in Empfindung, als in Wissenschaft bestehet, und
30 um diese allenthalben zu zeigen, wurde er übertrieben. Seine liegende
Statuen auf den Grabmalen in der Großherzoglidien Capelle zu St. Lo-
renzo in Florenz haben eine so ungewöhnliche Lage, daß das Leben sich
Gewalt anthun müste, sich also liegend zu erhalten, und eben durch diese
gekünstelte Lage ist er aus dem Wohlstande der Natur und des Orts, für
2S welchen er arbeitete, gegangen. Seine Schüler folgten ihm, und da sie ihn
in der Wissenschaft nicht erreidieten, und ihren Werken audi dieser Werth
fehlete, so wird der Mangel der Grazie, da der Verstand nicht beschäftiget
ist, hier noch merklicher und anstößiger. Wie wenig Guil. della Porta, der
beste aus dieser Schule, die Grazie und das Alterthum begriffen hat, siehet
30 man unter andern an dem farnesischen Odisen, an welchem die Dirce bis
auf den Gürtel von seiner Hand ist. Johann Bologne, Algardi und Fiam-
mingo sind große Künstler, aber unter den Alten, audi in dem Theile der
Kunst, wovon wir reden.
Endlich erschien Lorenzo Bernini in der Welt, ein Mann von großem
35 Talent und Geiste, aber dem die Grazie nicht einmal im Traume erschienen
ist. Er wollte alle Theile der Kunst umfassen, war Mahler, Baumeister
und Bildhauer, und sudite als dieser, vornehmlich ein Original zu werden.
Im I achtzehenden Jahre machte er den Apollo und die Daphne, ein
wunderbares Werk für ein solches Alter, und welches versprach, daß durch
11 Windtelmana, Kleine Schriften
162 Von der Grazie in Werken der Kunst [22|23]

ihn die Bildhauerey auf ihren höchsten Gipfel kommen würde. E r machte
hierauf seinen David, welcher jenem Werke nicht beykömmt. Der all-
gemeine Beyfall machte ihn stolz, und es scheinet, sein Vorsatz sey ge-
wesen, d a er die alten Werke weder erreichen noch verdunkeln konnte,
einen neuen Weg zu nehmen, den ihm der verderbte Geschmack selbiger
Zeit erleichterte, auf welchem er die erste Stelle unter den Künstlern
neuerer Zeit erhalten könnte, und es ist ihm gelungen. Von der Zeit an
entfernete sich die Grazie gänzlich von ihm, weil sie sich mit seinem
Vorhaben nicht reimen konnte. Denn er ergriff das entgegengesetzte Ende
vom Alterthum: seine Bilder suchte er in der gemeinen Natur, und sein
Ideal ist von Geschöpfen unter einem ihm unbekannten Himmel genom-
men; denn in dem schönsten Theile von Italien ist die N a t u r anders, als
an seinen Bildern gestaltet. Er wurde als der Gott der Kunst verehret
und nachgeahmet; und da nur die Heiligkeit, nicht die Weisheit Statuen
erhält, so ist eine Berninische Figur beßer für die Kirche als der Laocoon.
Von R o m kannst du, mein Leser, sicher auf andere Länder schließen, und
ich werde künftig Nachrichten dazu ertheilen. Ein gepriesener Puget,
Girardon und wie die Meister in ONG heissen, sind nicht besser. Was der
beste Zeichner in Frankreich kann, zeiget eine Minerva in einem Kupfer-
leisten zu Anfang der geschnittenen Steine vom Mariette. I
Die Grazien stunden in Athen beym Aufgang nach dem heiligsten
Orte zu: unsere Künstler sollten sie über ihre Werkstatt setzen und am
Ringe tragen, zur unaufhörlichen Erinnerung, und ihnen opfern, um
sich diese Göttinnen hold zu machen.
Ich habe mich in dieser kurzen Betrachtung vornehmlich auf die Bild-
hauerey eingeschränket, weil man sie über Gemähide auch außer Italien
machen kann, und der Leser wird das Vergnügen haben, selbst mehr
zu entdecken, als ich gesaget habe: ich streue nur einzelne Körner aus zu
einer größeren Aussaat, wenn sich Muße und Umstände dazu finden
werden.
Florenz. W.
[23124 24|25] 163

Nachrichten von dem


berühmten Stoßischen Museo in Florenz
von dem Herrn Winkelmann an den Herrn L. R. v. H.

Florenz den 13 Jänner 1759.

Meine viele Geschaffte erlauben nidhit, von einem Theile des Stoßischen
Musei, nehmlich von den alten geschnittenen Steinen, eine so umständliche
Nachricht, als ich wünschte und dieser Schatz es verdienete, zu geben: ich
verweise Sie auf das Verzeichniß desselben in französischer Sprache, dessen
erster Entwurf in weniger Zeit wird geendiget seyn. Ich gieng von Rom
nach Florenz, und übernahm diese I Arbeit, theils zu Erweiterung meiner
Kenntnisse, theils zu einem Denkmal des weiland berühmten Besitzers
audi das meinige beyzutragen. Der Herr von Stosdi wurde mein Freund,
so bald ich nach Rom kam, und er blieb es bis an sein Ende, ungeachtet
ich ihn von Angesicht nicht gekannt habe: er war es, der mir zu der Gnade,
und wenn ich es ohne Eitelkeit sagen kann, zu der Freundschaft Sr. Emi-
nenz des Hrn. Cardinais Alessandro Albani den ersten Zutritt öffnete.
Die Sammlung der geschnittenen Steine, der alten Pasten und einiger
neuern, von seltenen Steinen genommen, erstrecket sich über zwey tausend
fünf hundert: die Camei oder erhaben geschnittene Steine in eben diesem
Museo sind nicht hierunter begriffen; sie machen eine besondere Samm-
lung. Das Stoßische Museum ist also von denen, welche bekannt und sicht-
bar sind, das stärkste in der Welt. Des Königs in Frankreich Cabinet
kommt hier nicht einmal in Vergleichung. Die berufene Sammlung im
Pallast Barberini zu Rom ist ein Schatz, von welchem ich nur habe reden
hören: und weder ich, noch sonst jemand, ja der Besitzer selbst wird keine
Nachricht davon geben können. Der Herr Cardinal Albani hat in seiner
Jugend etwas davon gesehen, und niemals hernach wiederum dazu ge-
langen können: denn die geschnittenen Steine liegen uneingefasset in
Säcken; unterdessen wissen Se. Eminenz, daß an achzig Steine unter den-
selben sind mit dem Namen des Künstlers. I
Von dem Stoßischen Museo war eine gründliche Beschreibung zu wün-
schen, aber ohne von meiner geringen Fähigkeit zu reden, von mir nicht
164 Nachrichten von dem Stoßisdien Museo [25|26]

zu unternehmen, da mir Se. Eminenz bald nach meiner Ankunft zu Flo-


renz die Aufsicht über Dero schätzbare Bibliothek und Alterthümer zu
Rom anvertrauet haben, und eines Theils wegen einer kleinen Reise, die
ich vielleicht nach Griechenland zu thun gedenke. Ich habe mich also auf
Beschreibung der wichtigsten, schwer zu erklärenden und schönsten alten
Steine und alten Pasten einschränken müssen. Der Besitzer des ganzen
Stoßischen Musei ist der einzige Erbe desselben, seiner Schwester Sohn,
Herr Muzell, des Hrn. Prof. Muzelii Sohn, aus Berlin.
Ich bin in dieser Arbeit, wie in meinem Versudie der Geschichte der
Kunst im Alterthum verfahren; ich habe vermieden zu sagen, was gesaget
ist; war die Vorstellung eines Steines bekannt, so ist sie bloß angegeben;
bestand aber der Werth desselben mehr in der Kunst, so habe ich mich
suchen so zu erklären, daß der Leser belehret oder unterhalten würde,
auch ohne den Stein oder dessen Abguß zu. sehen. Bey Steinen von sel-
tener oder schwer zu erklärender Vorstellung bin idi mit mehrerer Auf-
merksamkeit stehen geblieben; die Beweise aber sind die bloßen Anfüh-
rungen der Schriften, aus welchen ich sie genommen habe. Pomey und
Giraldi sind nicht geplündert: ich habe die ältesten griechischen Dichter
und Scribenten bey dieser Arbeit von neuem gelesen. Homerus folget noch
immer bey mir nadi dem Morgenseegen. I
Ich läugne nicht, daß einige Steine von neuern Meistern geschnitten
sind; aber die wenigen sind nach sehr seltenen Steinen gearbeitet; dieses
ist getreulidi angezeiget. In diesem Ueberfluße von Seltenheiten kam mir
nicht einmal der Gedanke ein, neue Steine für alte anzuführen und zu
beschreiben, wie Mariette gethan, und Zanetti thun lassen: dieses kann
bey anderer Gelegenheit bewiesen werden. Ich urtheile nicht aus Kup-
fern, sondern aus sehr guten Abdrücken; widrigenfalls würde ich sehr
viele Köpfe im Museo des Königs in Frankreich für neu erklären müssen:
ich kenne aber die Begriffe der Franzosen von der Schönheit des Alter-
thums. Unter uns gesagt, ich fürchte mich unsern Landesleuten etwas zum
Nachtheil dieser Nation zu sagen: ihre Wut in Uebersetzung französischer
Bücher, die voll von tausend Vergehungen, als des Barre seine deutsche
Geschichte ist, machen mir diese Besorgung.
Wenn die Zeit und die Gränzen eines Briefes mich nicht einschränke-
ten, würde ich Ihnen zuerst die seltensten, und hernach die schönsten
Steine namhaft machen, und alsdenn berühren, was für besondere Kennt-
niße aus andern zu ziehen sind.
Die seltensten Steine sind überhaupt die hetrurischen: Man kann von
deren Werth urtheilen, aus dem, was über ein einziges Stück von einem
[26\27 27|28] Nachrichten von dem Stoßisdien Museo 165

hetrurischen Steine im königl. französischen Cabinet gesaget ist. Unter


diesen aber sind die vornehmsten zween Carniole: der eine stellet fünfe
von den sieben Helden vor, die den ersten Zug wider Theben thaten,
nämlich den Tydeus, Polynices, Amphia I raus, Adrastus und Partheno-
päus; zu jeder Figur ist der Name in der ältesten hetrurischen oder
pelasgisdien Schrift geschnitten. Der andere zeiget den Tydeus mit dessen
Namen, wie er sich einen Pfeil aus dem Fuße ziehet. Beyde werden zum
erstenmal in Kupfer gestochen auf meiner angeführten Schrift erschei-
nen. Der erste ist ohne Zweifel das älteste Denkmal der Kunst in der Welt,
und folglich einer der seltensten Schätze, die man aufweisen kann. Der
andere lasset uns die Kunst der Hetrurier in ihrer höchsten Schönheit
sehen, und giebet einen Begriff von der Kunst kurz vor ihrem Flor unter
den Griechen.
Schöne Steine nenne ich diejenigen, die es wegen ihrer Zeichnung und
durch das Ideal sind, und hier ist das vorzügliche unter so vielen schönen
nicht leidit zu bestimmen. Ich könnte den berühmten Meleager anführen,
welcher in Kupfer gestochen und bekannt ist: ein anderer würde eine
Victorie nehmen, die noch schöner ist, als die aus den schönsten Münzen
von Syracus, und ein Gewand hat, wie die borghesische Tänzerinnen:
dieser würde eine große Atalanta in Amethyst nicht nachstehen wollen.
Sie scheinet die Lüfte durchzuschneiden, und so geschwinde, wie des
Homerus Minerva zu gehen: mit ihrem Gewände spielen die verliebten
Winde, ja die Grazien: das schöne Nackende siehet man durch dasselbe,
wie sich selbst durch das Glas im Spiegel: mit einer prüfenden Liebe siehet
sie im Laufen zurück, und lässet ihre Brust, die schönste Brust, bloß, um
das Profil davon dem, der ihr folget, sehen zu las I sen. Von Köpfen
würde ich einen alten Herkules, in Carniol geschnitten, mit dem Namen
COAQNOC, und einen jungen Herkules ebenfalls in Carniol, vorzüg-
lich wählen. Den hohen Werth von diesem Kopfe zu schätzen, muß man
ein Auge, wie die gefällige griechische Schöne Glycerium haben: Ein
schöner junger Mensch ist derjenige, sagte sie, in dessen Gesichte der
Unterschied des Geschlechts fast zweifelhaft ist. Dieses ist kein Satz für
einen magistralischen Kopf: so dachten aber die griechischen Künstler.
Die besonderen Kenntniße, welche aus diesem Museo zu ziehen sind,
waren der vornehmste Antrieb, mich dieser Arbeit zu unterziehen. Denn
die Beschreibung des Schönen in der Kunst kann nicht allezeit nützlich
werden, wenn die beschriebene Sache nicht bekannt ist: aber wenn man
dem Verfasser zutrauet, daß er verstehe, was er schreibet; so können die
über einem auch nicht bekanntgemachten Steine angebrachte Anmerkun-
166 Nachrichten von dem Stoßischen Museo [28)29 29|30]

gen, außer der Kunst, ihren Nutzen haben.


In der Classe von egyptischen Steinen ist ein besdiorner Kopf eines
Harpocrates in Agath-Onyx, genannt Niccolo, von der schönsten Arbeit;
er hat nur eine einzige Locke auf der rechten Seite: So stelleten die
Egypter, saget* Macrobius, die Sonne vor. Die Arbeit ist von keinem
egyptischen Künstler: die Griechen bildeten den Gott des Stillschweigens
eben also. I
Vom Jupiter Απομηος, Muscarius, oder der die Fliegen vertreibet,
hat man bisher nichts weiter gewußt, als etwa, was* Pausanias saget: ich
kann aus einer alten Paste anzeigen, wie er gestaltet gewesen. Den Bart
machen zween Flügel einer Fliege, und auf dem Kopfe des Jupiters ist
der Kopf einer Fliege. Bellori hätte dieses bereits aus einem** alten
Steine anzeigen können, wenn ihm damals die barberinischen Bienen
nicht vor Augen gewesen wären.
Man ist streitig über die eigentliche Bedeutung des Beynamens vom
Jupiter Αιγίοχος. Eine alte Paste, mit dem Namen des Künstlers N E I -
C O Y , stellet einen Jupiter ohne Bart vor; er hat seine Hasta und den
Adler: um den linken Arm aber hat er die Haut der Ziege Amalthea,
nach Art eines Cestus gewickelt, und sie dienet ihm an statt eines Schil-
des. Diese war sein Aegis, sein Schild. Man sehe, w a s * * * Herodotus über
dieses Wort saget, u n d * * * * Spanheim bekäme eine Erinnerung.
Wenn man die Minerva vorstellen sollte, ehe sie den Kopf der
Medusa auf ihren Schild setzete, würde man zweifelhaft seyn über den
Zierrat des Schildes: ein Sardonyx unterrichtet uns. Minerva in dem
Streite mit den Titanen hat ein Pferd auf dem Schilde: eine Erläuterung
ihres Beynamens Hippia. I
Wir könnten zwar angeben, warum die Statue einer Minerva*
ζωστήρια hieß; denn dieser Name kommet her von WAFFEN ANLEGEN:
Aber da sie niemals ohne Waffen, als vor dem Paris ist; so muß jene
Benennung eine andere Ursache haben. Diese giebet uns ein Sardonyx, auf
welchem Minerva außer ihren Waffen, ein Parazonium oder kurzen Degen
umhängen hat: Man weiß, daß τελαμών, das Degengehenk, audi ζωστήρ
heißt.

* Saturn. L. I. c. 2 1 . p. 248. ed. Pont. |


* L. V. p. 410.
** N o t a in N u m . apibus insignita tab. 7. n. 2.
*** Melpom. c. 187.
**** Obs. in Callim. hymn, in Iov. v. 49. p. 19.1
* Pavsan. 1. 9. p. 743.1. 33.
[30|31 31(32] Nachrichten von dem Stoßischen Museo 167

Wie sollte ein Mahler eine Furie machen? Er würde ihr eine Fackel
geben. Aber wie mahleten sie die Griechen? Außer der Beschreibung des
Aeschylus, saget** Banier, haben wir kein Bild von ihnen übrig. Wir
haben sie auf einem Carniol im Laufe mit fliegendem Rocke und Haaren,
und einem Dolche in der Hand.
Wie stiegen die Reuter der Alten zu Pferde? Wie wir, wird man
sagen, und auf ihren Landstrassen waren erhöhete Steine. Diese aber
waren nidit hoch genug dazu, welches man unter andern von Terracina
an bis Capua sehen kann; und wie hätten sie es im freyen Felde oder in
der Schlacht gemacht? An ihren Spießen war eine Krampe, die ihnen
zum Aufsteigen dienete: und es geschähe nidit wie bey uns, von der linken,
sondern von der rechten Seite. Dieses sehen wir auf zween verschiedenen
Steinen unsers Musei. Wissen wir nicht viel, wenn wir das wissen? I
Es ist eine andere Kleinigkeit, zu wissen, wie das Theil an den Wagen
der Alten aussahe, über welches sie ihre Zügel hängeten: allein man ver-
stehet ohne dieselbe einige Stellen des Homerus nicht, wie diese ist:
— δοιαί δέ περίδρομοι αντυγές είσι. iL. έ 7 2 8 .
Sam. Clarke hat es geglaubet nach dem Sinne der alten Erklärer zu über-
setzen :
— duoque s e m i c i r c u l i , unde habenae suspenduntur, erant.
Die Stücke waren nicht Zirkelrund; sie hatten die Gestalt einer stählernen
Feder " > , nach Anzeige einer großen alten Paste, die einen von dem
Siege gekrönten Held auf dem Wagen, vom Mars begleitet, vorstellet.
Auf etlichen Münzen siehet man eben dieses gebogene Wesen: man weiß
also künftig, was es ist und bedeutet.
Bey einem Priapus, welcher das, was die atheniensischen Neuvermähl-
ten küßeten, und worauf sie ritten, nebst dessen Zubehör am Halse hängen
hat, fiel mir ein, was Periplectomenes beym Plautus jemanden thun
wollte, wenn er ihn bey seiner Frau treffen würde: er will es ihm ab-
schneiden, saget er, und als ein Spielwerk an den Hals hängen.
Es sind die Herren Critici zu erinnern, über die Form des ältesten
griechischen Sigma, in einer Stelle beym Athenäus (L. X . p. 4J4.) wo ein
Schäfer, der nidit schreiben konnte, jemanden die Buchstaben des Namens
vom Theseus andeuten will, und dieses aus einigen Steinen, wo Herku-
les nach den stymphalischen Vögeln schießt: denn sei I nen Bogen hatte er
von einem scythisdien Schäfer bekommen. Aber diese und ähnliche Unter-
suchungen in der Beschreibung des Musei sind nicht kurz zu fassen.

* * Diss, sur les Parques p. 31.


168 Nachrichten von dem Stoßischen Museo [32|33]

Ich habe angezeiget, was der Vogel bedeutet auf einem Steine des
mediceisdien Musei, (Mus. Flor. Τ. II. tab. 39. η. 4.) auf welchem The-
seus ist. Es ist die in den Vogel "Ιυγξ verwandelte Tochter des Pan und
der Pitho. (TZETZ. in Lycophr. V. 310.) Dieser Vogel diente in Liebes-
tränken, und Venus hatte ihn zu demjenigen gebraucht, welchen sie dem
Jason gab, die Medea zu gewinnen, (FIND. Pythion. Od. 4.)
Diese kurze Anzeige kann Ihnen einigen Begriff von dieser Arbeit
machen. Ich gebe sie Ihnen aber nicht umsonst, sondern mit der Bedingung,
daß Sie dieselbe unserm gemeinschaftlichen Freunde, Hrn. Bianconi, vor-
lesen und verdollmetschen. Sie sehen wohl, daß idi geschrieben habe, was
mir am ersten eingefallen ist: wenn mir die sehr seltene Lust wieder kom-
men wird, einen langen deutschen Brief zu schreiben, verspreche idi Ihnen
nodi eine Hand voll von dergleichen Kleinigkeiten. Ich erwarte einige von
meinen Papieren aus Rom, und unter denselben vielleicht eine Beschrei-
bung des TORSO im Belvedere, aber bloß nach dessen Ideal, die idi vor
ein paar Jahren gemacht habe. Diese werde idi Ihnen mittheilen. Sie
werden Sich entsinnen, daß ich eine Beschreibung der schönsten Statuen
nadi ihrem Ideal, und nach der Kunst angefangen hatte: in drey Mona-
ten that ich zu derselben Zeit nichts, als I denken. Ich habe aber dieses
Unternehmen liegen lassen.
Erinnern Sie Sich, ob Sie den 13 Jänner an mich gedadit haben:
idi habe Ihre und Bianconi Gesundheit aus vollen Gläsern, nach deutscher
Art, in der edelsten Verdea von Arcetri, und in dem besten Syracuser
getrunken, und unsere Tischgesellschaft that desgleichen. Gott befohlen.

Winkelmann.
[33|34] 169

Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom.

Idi theile hier eine Beschreibung des berühmten T O R S O im Belvedere


mit, welcher insgemein der T O R S O vom M I C H A E L A N G E L O genennet
wird, weil dieser Künstler dieses Stück besonders hodigeschätzet, und
viel nach demselben studiret hat. Es ist eine verstümmelte Statue eines
f sitzenden Herkules, wie bekannt ist, und der Meister desselben ist
Apollonius, des Nestors Sohn von Athen. Diese Beschreibung gehet nur
auf das Ideal der Statue, sonderlich da sie idealisch ist, und ist ein Stück
von einer ähnlichen Abbildung mehrerer Statuen.
Die erste Arbeit, an welche ich mich in Rom machete, war, die Sta-
tt tuen im Belvedere, nämlich den Apollo, den Laocoon, den so genannten
Antinous und diesen Torso, als das Vollkommen I ste der alten Bild-
hauerey, zu beschreiben. Die Vorstellung einer jeden Statue sollte zween
Theile haben: der erste in Absicht des Ideals, der andere nach der Kunst;
und meine Meinung war, die Werke selbst von dem besten Künstler
« zeichnen und stechen zu lassen. Diese Unternehmung aber gieng über
mein Vermögen, und würde auf dem Vorschub freygebiger Liebhaber
beruhen; es ist daher dieser Entwurf, über welchen ich viel und lange
gedacht habe, ungeendiget geblieben, und gegenwärtige Beschreibung
selbst möchte noch die letzte Hand nöthig haben.
20 Man sehe sie an, als eine Probe von dem, was über ein so vollkomm-
nes Werk der Kunst zu denken und zu sagen wäre, und als eine Anzeige
von Untersuchung in der Kunst. Denn es ist nicht genug zu sagen, daß
etwas schön ist: man soll auch wissen, in welchem Grade, und warum es
schön sey. Dieses wissen die Antiquarii in Rom nicht, wie mir diejenigen
2s Zeugniß geben werden, die von ihnen geführet sind, und sehr wenige
Künstler sind zur Einsicht des Hohen und Erhabenen in den Werken
der Alten gelanget. Es wäre zu wünschen, daß sich jemand fände, dem
die Umstände günstig sind, welcher eine Beschreibung der besten Statuen,
wie sie zum Unterricht junger Künstler und reisender Liebhaber unent-
30 behrlich wäre, unternehmen und nach Würdigkeit ausführen könnte.

+ + +
170 Beschreibung des Torso im Belvedere [34|35 35|36]

Ich führe dich itzo zu dem so viel gerühmten, und niemals genug
gepriesenen Trunk eines Herkules; I zu einem Werke, welches das schönste
in seiner Art, und unter die hödiste Hervorbringung der Kunst zu zählen
ist, von denen, welche bis auf unsere Zeiten gekommen sind. Wie werde
ich dir denselben beschreiben, da er der zierlichsten und der bedeutende-
sten Theile der Natur beraubet ist! So wie von einer mächtigen Eiche,
welche umgehauen und von Zweigen und Aesten entblößet worden, nur
der Stamm allein übrig geblieben ist, so gemißhandelt und verstümmelt
sitzet das Bild des Helden; Kopf, Brust, Arme und Beine fehlen.
Der erste Anblick wird dir vielleicht nichts, als einen ungeformten
Stein sehen lassen: vermagst du aber in die Geheimniße der Kunst einzu-
dringen, so wirst du ein Wunder derselben erblicken, wenn du dieses
Werk mit einem ruhigen Auge betrachtest. Alsdenn wird dir Herkules
wie mitten in allen seinen Unternehmungen erscheinen, und der Held und
der Gott werden in diesem Stücke zugleich sichtbar werden.
Da, wo die Dichter auf gehöret haben, hat der Künstler angefangen:
Jene schweigen, so bald der Held unter die Götter aufgenommen, und
mit der Göttinn der ewigen Jugend ist vermählet worden; dieser aber
zeiget uns denselben in einer vergötterten Gestalt, und mit einem gleich-
sam unsterblichen Leibe, welcher dennoch Stärke und Leichtigkeit zu den
grossen Unternehmungen, die er vollbracht, behalten hat.
Ich sehe in den mächtigen Umrissen dieses Leibes die unüberwundene
Kraft des Besiegers der gewalti I gen Riesen, die sich wider die Götter
empöreten, und in den phlegräischen Feldern von ihm erleget wurden:
und zu gleicher Zeit stellen mir die sanften Züge dieser Umrisse, die das
Gebäude des Leibes leicht und gelenksam machen, die geschwinden Wen-
dungen desselben in dem Kampfe mit dem Achelous vor, der mit allen
vielförmigen Verwandlungen seinen Händen nicht entgehen konnte.
In jedem Theile dieses Körpers offenbaret sich, wie in einem Ge-
mählde, der ganze Held in einer besondern That, und man siehet, so wie
die richtigen Absichten in dem vernünftigen Baue eines Pallastes, hier
den Gebrauch, zu welcher That ein jedes Theil gedienet hat.
Ich kann das wenige, was von der Schulter noch zu sehen ist, nicht
betrachten, ohne mich zu erinnern, daß auf ihrer ausgebreiteten Stärke,
wie auf zwey Gebirgen, die ganze Last der himmlischen Kreise geruhet.
Mit was für einer Großheit wächst die Brust an, und wie prächtig ist die
anhebende Rundung ihres Gewölbes! Eine solche Brust muß diejenige
gewesen seyn, auf welcher der Riese Antäus und der dreyleibichte Geryon
erdrücket worden. Keine Brust eines drey- und viermal gekrönten olym-
[36|37 37|38] Beschreibung des Torso im Belvedere 171

pischen Ueberwinders, keine Brust eines spartanischen Siegers von Helden


gebohren, muß sich so prächtig und erhöhet gezeiget haben.
Fraget diejenigen, die das Schönste in der Natur der Sterblichen
kennen, ob sie eine Seite gesehen haben, die mit der linken Seite zu ver-
gleichen ist. Die Wirkung und Gegenwirkung ihrer Muskeln I ist mit einem
•weislichen Maaße von abwechselnder Regung und schneller Kraft wunder-
würdig abgewogen, und der Leib mußte durch dieselbe zu allem, was
er vollbringen wollen, tüchtig gemacht werden. So wie in einer anhebenden
Bewegung des Meers die zuvor stille Fläche in einer lieblichen Unruhe
mit spielenden Wellen anwächset, wo eine von der andern verschlungen,
und aus derselben wiederum hervorgewälzet wird: eben so sanft auf-
geschwellet und schwebend gezogen, fließet hier eine Muskel in die andre,
und eine dritte, die sich zwischen ihnen erhebet, und ihre Bewegung zu
verstärken scheinet, verlieret sich in jene, und unser Blidk wird gleichsam
mit verschlungen.
Hier möchte ich stille stehen, um unsern Betrachtungen Raum zu
geben, der Vorstellung ein immerwährendes Bild von dieser Seite ein-
zudrücken: allein die hohen Schönheiten sind hier ohne Grenzen, und
in einer unzertrennlichen Mittheilung. Was für ein Begriff erwachset
zugleich hieher aus den Hüften, deren Feistigkeit andeuten kann, daß
der Held niemals gewanket, und nie sich beugen müssen.
In diesem Augenblicke durchfährt mein Geist die entlegensten Ge-
genden der Welt, durch welche Herkules gezogen ist, und ich werde bis
an die Grenzen seiner Mühseligkeiten, und bis an die Denkmale und
Säulen, wo sein Fuß ruhete, geführet, durch den Anblick der Schenkel
von unerschöpflicher Kraft, und von einer den Gottheiten eigenen Länge,
die den Held durch hundert Länder und Völker bis zur Unsterblichkeit
getragen haben. Ich fieng an, I diese entfernte Züge zu überdenken, da
mein Geist zurück gerufen wird durch einen Blick auf seinen Rücken.
Ich wurde entzücket, da ich diesen Körper von hinten ansahe, so wie
ein Mensch, welcher nach Bewunderung des prächtigen Portals an einem
Tempel auf die Höhe desselben geführet würde, wo ihn das Gewölbe
desselben, welches er nicht übersehen kann, von neuem in Erstaunen
setzet.
Ich sehe hier den vornehmsten Bau der Gebeine dieses Leibes, den
Ursprung der Muskeln und den Grund ihrer Lage und Bewegung, und
dieses alles zeiget sich wie eine von der Höhe der Berge entdeckete Land-
schaft, über welche die Natur den mannichfaltigen Reichthum ihrer
Schönheiten ausgegossen. So wie dessen lustige Höhen sich mit einem
172 Beschreibung des Torso im Belvedere [38|39 39|40]

sanften Abhang in gesenkte Thäler verlieren, datier sich schmälern und


dort erweitern: So mannidifaltig, präditig und schön erheben sich hier
schwellende Hügel von Muskeln, um welche sich oft unmerkliche Tiefen,
gleich dem Strome des Mäanders, krümmen, die weniger dem Gesichte,
als dem Gefühle, offenbar werden.
Scheinet es unbegreiflich, außer dem Kopfe in einem andern Theile
eine denkende Kraft zu legen; so lernet hier, wie die Hand eines schöp-
ferischen Meisters die Materie geistig zu machen vermögend ist. Midi
deucht, es bilde mir der Rücken, welcher durdi hohe Betrachtungen ge-
krümmet scheinet, ein Haupt, welches mit einer frohen Erinnerung seiner
erstaunenden Thaten beschäftiget ist; und indem sich so ein Haupt voll
von Majestät und Weisheit vor mei I nen Augen erhebet, so fangen sich
an in meinen Gedanken die übrigen mangelhaften Glieder zu bilden: es
sammlet sich ein Ausfluß aus dem Gegenwärtigen und wirket gleichsam
eine plötzliche Ergänzung.
Die Macht der Schulter deutet mir an, wie stark die Arme gewesen,
die den Löwen auf dem Gebürge Cithäron erwürget, und mein Auge
suchet sich diejenigen zu bilden, die den Cerberus gebunden und weg-
geführet haben. Seine Schenkel und das Knie geben mir einen Begriff
von den Beinen, welche niemals ermüdet und den Hirsch mit ehernen
Füssen verfolget und erreichet haben.
Durch eine geheime Kunst aber wird der Geist durch alle Thaten
seiner Stärke bis zur Vollkommenheit seiner Seele geführet, und in diesem
Stücke ist ein Denkmahl derselben, welches ihm kein Dichter, die nur die
Stärke seiner Arme besingen, errichtet: der Künstler hat sie übertroffen.
Sein Bild des Helden giebt keinem Gedanken von Gewaltthätigkeit und
ausgelassener Liebe Platz. In der Ruhe und Stille des Körpers offenbaret
sich der gesetzte große Geist; der Mann, welcher den Dichtern ein Bey-
spiel der Tugend geworden ist, der sich aus Liebe zur Gerechtigkeit den
größten Gefährlichkeiten ausgesetzet, der den Ländern Sicherheit und
den Einwohnern Ruhe geschaffet.
Diese vorzügliche und edle Form einer so vollkommenen Natur ist
gleichsam in die Unsterblichkeit eingehüllet, und die Gestalt ist bloß wie
ein Gefäß derselben; ein höherer Geist scheinet den Raum der sterblichen
Theile eingenommen, und sich an die Stel I le derselben ausgebreitet zu
haben. Es ist nicht mehr der Körper, welcher annoch wider Ungeheuer
und Friedensstörer zu streiten hat; es ist derjenige, der auf dem Berge
Oetas von den Schlacken der Menschheit gereiniget worden, die sich von
dem Ursprünge der Aehnlichkeit des Vaters der Götter abgesondert.
[40|41] Beschreibung des Torso im Belvedere 173

So vollkommen hat weder der geliebte Hyllus nodi die zärtliche Iole
den Herkules gesehen; so lag er in den Armen der Hebe, der ewigen
Jugend, und zog in sich einen unaufhörlichen Einfluß derselben. Von kei-
ner sterblichen Speise und groben Theilen ist sein Leib ernähret: ihn
erhält die Speise der Götter, und er scheinet nur zu genießen, nicht zu
nehmen, und völlig, ohne angefüllet zu seyn.
Ο möchte ich dieses Bild in der Größe und Schönheit sehen, in welcher
es sich dem Verstände des Künstlers geoffenbaret hat, um nur allein von
dem Ueberreste sagen zu können, was er gedacht hat, und wie ich denken
würdig zu beschreiben. Voller Betrübniß aber bleibe ich stehen, und so
wie Psyche anfieng die Liebe zu beweinen, nachdem sie dieselbe kennen
sollte! Mein großes Glück nach dem seinigen würde seyn, dieses Werk
gelernet; so bejammere ich den unersetzlichen Schaden dieses Herkules,
nachdem ich zur Einsicht der Schönheit desselben gelanget bin.
Die Kunst weinet zugleich mit mir: denn das Werk, welches sie den
größten Erfindungen des Witzes und Nachdenkens entgegen setzen, und
durch welches sie noch itzo ihr Haupt wie in ihren goldenen Zeiten zu
der größten Höhe menschlicher Achtung erheben könnte; dieses Werk,
welches vielleicht das letz I te ist, an welches sie ihre äußerste Kräfte ge-
wandt hat, muß sie halb vernichtet und grausam gemißhandelt sehen.
Wem wird hier nicht der Verlust so viel hundert anderer Meisterstücke
derselben zu Gemüthe geführet! Aber die Kunst, welche uns weiter unter-
richten will, rufet uns von diesen traurigen Ueberlegungen zurück, und
zeiget uns, wie viel noch aus dem Uebriggebliebenen zu lernen ist, und
mit was für einem Auge es der Künstler ansehen müsse.
+ + +

Nach dieser Idealischen Beschreibung würde die nach der Kunst


folgen.
Rom. W.
174 [223(224]

Anmerkungen über die Baukunst der alten Tempel


zu Girgenti in Sicilien.
Diese Anmerkungen werden denjenigen, die das große Werk des
P. Pancrazi von den erklärten Sicilianischen Alterthümern kennen, nicht
überflüßig scheinen; weil er von der Baukunst der Tempel und Gebäude,
die er in Kupfer gegeben hat, wenig oder gar nichts meldet. Die weisen
Gelehrten treten nicht gerne aus ihrem Gleise: daher der H e r r Cano-
nicus Mazocchi, einer der ersten Gelehrten unserer Zeit, die Tempel zu
Pesto, von welchen ich beyläufig reden werde, in seiner bloß gelehrten
Abhandlung von Pesto, welche nebst andern seiner Erläuterung der hera-
cleischen Tafeln beygefüget ist, ganz und gar mit Stillschweigen über-
gehet, als wenn sie nicht in der Welt wären.
Der P. Pancrazi, Theatiner Ordens, lebet noch zu Cortona in Toscana,
seinem Vaterlande, ausser seinem Orden, und von der Welt entfernet,
wegen Blödigkeit des Verstandes, von welcher man die I Ursache der miß-
lungenen Rechnung zuschreibet, die er zu Bestreitung der Kosten zu
seinem Werke auf die Freygebigkeit sonderlich derjenigen Engeländer
gemachet hatte, welchen er die Kupferplatten zugeschrieben hat; weil
er den Begriff von dieser Nation und die Großmuth aus Mangel des
Umgangs f ü r gleich bedeutende Worte genommen hatte.
Seine Absicht war, ein großes weitläuftiges Werk zu machen, und zu
diesem Ende ließ er die vermeinten Briefe des Phalaris vollständig ab-
drucken, und legete sie zum Grunde der Geschichte von der Stadt Akragas,
von den Römern genannt Agrigentum, und itzo Girgenti: er gründete sich
auf Dodwels Zeugniß, welcher wider die größte Wahrscheinlichkeit diese
Briefe f ü r acht annimmt. Ich glaube nicht, daß der Verfasser des Bentleys
letzte Abhandlung über diese Briefe, im Englischen geschrieben, lesen
können; zumal da dieses Buch in Italien sehr selten ist: denn ich weiß
nicht, ob man wider eine so gelehrte Untersuchung ferner etwas ein-
zuwenden finden könne.
Ich bin nicht gesonnen, eine Critik der Alterthümer von Sicilien zu
schreiben, sondern nur einige Nachrichten über die dorische Baukunst in
[2241225 2251226] Baukunst der Tempel zu Girgenti 175

den ältesten Zeiten zu geben, sonderlich da Vitruvius, und die nach ihm
gekommen sind, von der ältesten Art derselben nichts lehren. Wer bisher
eine in der Kunst gegründete Geschichte der GRIECHISCHEN Baukunst
hätte schreiben wollen, würde mit dem Vitruvius von der Nothwendig-
keit, welche gelehret Hütten und Häuser zu bauen, mit einmal einen
Sprung bis auf die I Zeiten der zierlichsten Baukunst haben thun müssen:
zu Füllung dieser Lücke werde ich suchen einige Materialien beyzubringen;
ich muß mich aber auf solche einschränken, die ohne Kupfer anzudeuten
und zu verstehen seyn. Es haben meine Umstände noch nicht erlaubet,
die Alterthümer zu Girgenti selbst zu sehen, und ich gründe meine An-
merkungen auf einige mir mitgetheilete Nachrichten eines Schottländi-
schen Liebhabers der Baukunst, Herrn Roberts Mylne, welcher die Ueber-
bleibsel der alten Gebäude in Sicilien mit Fleiß untersuchet hat, und vor
kurzer Zeit in sein Vaterland zurück gekehret ist.
Einige Maaße, welche ich angeben werde, sind nach dem englischen
Fuß genommen, welchen man leicht mit andern Maaßen überschlagen
kann. Der englische Fuß ist kleiner als der alte griechische, aber der Unter-
scheid ist sehr geringe: der englische Fuß welcher zwölf Zolle hat, ist
um 875Ao ooo, oder, um das zehentausendeste adithunderteste und fünf und
siebenzigste Theil eines Zolles kleiner als der griechische Fuß. Der pariser
Fuß ist größer als der englische, und jener enthält mehr als dieser um
8le %0 ooo, oder um den achttausendesten hundert und sechzigsten, zehen-

tausendesten Theil eines seiner Zolle. Wenn man den pariser Fuß in zehen
tausend Theile eintheilet, so hat der griechische Fuß 9431 seiner Theile.
Diese genaue Bestimmung hat mir Herr Henry Esq. ein durch große
Reisen bekannter Irländer, aus dem von ihm verbesserten Verhältniß der
Maaße in den Tafeln des Arbuthnots mitgetheilet. Dieser Herr lebet seit
einigen Jahren zu Florenz. I
Der so genannte Tempel der Concordia zu Girgenti ist ohne Zweifel
eins der ältesten griechischen Gebäude in der Welt, und hat sich von außen
unbeschädigt erhalten. Der Erklärer der Sicilianischen Alterthümer giebet
von demselben den Grundriß und die Aufrisse; in die Beschreibung der-
selben aber läßt er sich nicht ein: denn diese hat sich derjenige, dessen
er sich zum Zeichnen bedienet, vorbehalten. Dieser aber, welcher niemals
die Baukunst getrieben, wird Mühe haben etwas an das Licht zu geben.
Dieser Tempel ist von dorischer Bauart, und Hexastylos Peripteros,
das ist, der um und um auf einer Reihe freystehender Säulen ruhet, und
deren sechs und eben so viele hinten hat, welche den Pronaos und Opisto-
176 Baukunst der Tempel zu Girgenti [226|227 227|228]

domos, oder zwo freye Hallen beym Eingange und Hinten machen. Auf
beyden Seiten sind eilf Säulen, oder dreyzehen, wenn die Edtsäulen
zweymal gezählet werden. Es ist dieser Tempel zween von den Tem-
peln zu Pesto am salernitanisdien Meerbusen vollkommen von außen
ähnlich, und diese und jener scheinen von gleichem Alterthume. Von dem
Tempel zu Girgenti war Nachricht, aber von denen zu Pesto hat man
allererst angefangen vor zehen Jahren zu reden, ohngeachtet dieselbe
niemals versdiüttet, sondern beständig in einer großen und ganz un-
bewohnten Fläche am Gestade des Meeres sichtbar gewesen sind. Der
Mangel der Nachricht von diesen Gebäuden hat daher verursachet, daß
man außer Griechenland keine andere dorische Werke gekannt hat, als
die untersten Säulen am Theater des Mar | cellus, am Amphitheater des
Vespasianus zu Rom, und an einem Bogen zu Verona*.
Die Säulen an dem Tempel zu Girgenti haben mit dem Capital in der
Höhe nidit völlig fünf Durchmesser des untersten Endes der Säule, so wie
die zu Pesto. Vitruvius setzet die Höhe der dorischen Säulen auf sieben
Durdimesser, oder auf vierzehen Moduli; weldies gleichgültig ist: denn
ein Modulus ist ein halber Durchmesser der Säule. Da aber dieser Scri-
bent die Verhältnisse in der Baukunst, so wie am Menschen, auf Geheim-
nisse in gewissen Zahlen, und zum Theil auf die Harmonie bauen will;
so konnte er von sieben Durchmessern keinen andern Grund als seine
heilige Sieben geben, welches geträumet heißet, so wie diejenigen unter
den Neuern thun, die mit der Septima in der Musik erscheinen. Von
sechs Durchmessern einer Säule wäre ein scheinbarer Grund anzugeben
aus dem Verhältnisse des Fußes, welcher bey den allerältesten Bild-
hauern als der sediste Theil der Höhe einer Figur angenommen wurde.
Von der Höhe der Säulen, von welchen wir hier reden, ist die Ursache
in dem Plan des Tempels, nicht in den Säulen selbst zu suchen; da ihr
Verhältniß nidit durch ganze Durchmesser kann bestimmet werden: denn
was über vier Durchmesser ist, fället in Fuße und Zolle. Ich finde, daß
die Höhe der Säulen der Breite des Tempels gleich ist, I welche allezeit
die Hälfte der Länge entweder des ganzen Tempels, oder auch der Celle
allein, an dorisdien Tempeln war. Also war hier kein gelehrtes Verhält-
niß von etwas außer dem Gebäude genommen anzubringen, sondern es
lag in dem Gebäude selbst.

* Chambray in seiner Vergleichung der alten und neuen Baukunst rechnet


hier aus Unwissenheit das Theater zu Vicenza, vom Palladio gebauet, unter die
alten Werke.
[228]229] Baukunst der Tempel zu Girgenti 177

Wenn eine Stelle des Plinius* zu verstehen ist, wie sie gelesen wird,
w o er saget, daß in den ältesten Zeiten die Höhe der Säulen das Drittheil
von der Breite des Tempels gewesen; so würden die Säulen noch kürzer als
jene gewesen seyn. Denn wenn wir die Länge eines Tempels zu 50 Fuß
s setzen, und also die Breite 25, so würden ungefähr 8 Fuß auf die Säulen
kommen. Nehmen w i r 2 Fuß zum Durchmesser der Säulen, so würden
sie nur 4 Durchmesser haben.
Diese Säulen haben eine kegelförmige Verjüngung, welche ihren
Grund weniger in dem Maaße derselben, als in ihrem Endzwecke hat.
10 Denn eine cylindrirte Form mit gleichen Durchmessern unten und oben
hätte die Steine, aus welchen eine Säule bestehet, in G e f a h r gesetzet, Risse
zu bekommen und zu zersprengen, da die Last des Gebälks vornehmlidi
auf die A x e des Cylinders würde gefallen seyn; die kegelförmige Ver-
jüngung aber vereinigte die lasttragenden Puncte mehr in eins. Die Säulen
n sind nach dorischer A r t gereift, das ist, z w o Aushohlungen schließen sidi
durch einen scharfen Eck , da an ionischen und corinthischen
gereiften Säulen die Ecken platt sind l^^/V^/1" ·I
Das Gebälk dieses Tempels bestehet, wie an andern, aus drey Glie-
dern; der Architrave unmittelbar über den Säulen, der Frise und der
20 Cornische. Vitruvius will, daß die Höhe der Glieder des Gebälks nadbi
der Länge oder Kürze der Säulen eingerichtet seyn soll; und der Archi-
trave geben einige neuere Baumeister nicht viel über die H ä l f t e der
Frise: das hohe Alterthum aber wußte weder von der ersten nodi von
der zwoten Regel. Denn an dem Tempel zu Girgenti so wohl als an
2s denen zu Pesto ist das Gebälk groß und prächtig, und stärker, als es die
Höhe der Säulen erforderte, und dem Auge nach scheinet die Architrave
und die Frise gleiche Höhe zu haben, und daß es vermuthlich sey, wie
es scheinet, wird man unten aus dem Maaß des Gebälks von dem Tempel
des olympischen Jupiters schließen können; die Cornische hat etwa drey
30 Theile von der Höhe der Frise.
Das Verhältniß der Triglyphen und der Metopen, oder des vier-
eckichten Raums zwischen denselben, findet sich wie an andern bekann-
ten dorischen Ordnungen; weil sich aber in R o m kein ganzes dorisches
Gebäude erhalten hat, so sieht man nur an jenen Tempeln die Ausnahme
3! der Alten von der Symmetrie in Absicht der Triglyphen über den Säulen
an den Ecken, welche nicht auf das Mittel dieser Säulen fallen, sondern

* Antiqua ratio erat columnarum altitudinis tertia pars latitudinum delubri.


Hist. Nat. L. XXXVI. c. $6.
12 Windtelmann, Kleine Sdiriften
178 Baukunst der Tempel zu Girgenti [229|230 230|231]

gegen den Eck der Frise gerücket sind, um den Eck nicht bloß zu lassen.
Die Triglyphen an diesen Tempeln sind nicht auf der Frise selbst gear-
beitet, sondern in dieselbe eingefuget, und an dem einen Tempel zu Pesto
fehlen sie alle bis auf I einen, welche vermuthlich in barbarischen Zeiten
weggenommen sind.
Da die Triglyphen über den vier Ecksäulen gegen die Sdiärfe der Frise
geriicket sind, so würde die Metope von ihnen etwas größer seyn als die
andern; sie ist es aber dem Auge nach nidit, weil die nädisten Säulen an
dem Eds enger stehen, als die in der Mitten, so daß die Intercolumnia der
drey Säulen von jedem Eck an kleiner sind, als die folgenden, jedoch mit
diesem Unterschiede, daß der erste Raum kleiner ist als der zweyte, und
dieser kleiner als der dritte; welche Verschiedenheit aber nicht durch das
Auge, sondern durch Messen gefunden wird. Die näher an einander ste-
henden Ecksäulen hatten, wie sidx schließen lässet, die Festigkeit des Ge-
bäudes zum Grunde.
Die fünf großen und oben rundlichen Oeffnungen statt der Fenster
an der Seiten des Tempels zu Girgenti sind, wie man offenbar siehet, in
spätem Zeiten durchgebrochen, und vermuthlich von den Saracenen,
welche diesen Tempel gebrauchet haben, wie sich Nachricht findet: denn
die viereckichten Tempel der Alten hatten insgemein kein anderes Licht,
als welches durch die Thüre kam.
Die Einfassung der Thüren an dem Tempel zu Girgenti ist wie an
denen zu Pesto weggenommen; aber sie wird vermuthlich oben enger
als unten gewesen seyn, wie Vitruvius die dorischen Thüren vorschreibet:
an einem andern kleinen Tempel zu Girgenti, von den Einwohnern die
Capelle des Phalaris genannt, ist die Thüre also gemacht. Der I Zeichner
des P. Pancrazi hat dieselbe, ich weiß nicht aus was für einem Grunde,
mit einem Baume bedecket, so daß man auf dem Kupfer (Tom. II. tab.
14.) die Form derselben nidit siehet. Diese Thüre ist von den Mönchen
zugemauret, und an der Seite gegen über, wo keine Thüre war, ist eine
durchgebrochen. Warum? Weil der Altar nadi einer gewissen Gegend der
Welt stehen muß.
Diese Art von Thüren war nicht, wie es aus dem Vitruvius scheinen
konnte, der dorischen Bauart allein eigen, sondern das ganze hohe Alter-
thum scheinet sie vielmals also gemachet zu haben: von den Egyptern
ist es gewiß; wie an den Thüren auf der isisdien Tafel und auf einigen
egyptisdien geschnittenen Steinen zu sehen ist. Der Grund davon war
die Festigkeit: denn die Last und der Druck des Gebäudes fällt nidit
[231|232 2321233] Baukunst der Tempel zu Girgenti 179

allein oben auf die Thüre, sondern drucket auch von beyden Seiten auf
die schrägliegenden Pfosten.
Die Verzierungen an dem Tempel zu Girgenti und an denen zu
Pesto sind, wie überhaupt in den ältesten Zeiten, groß und einfältig.
Die Alten sucheten das Große, worinn die wahre Pracht bestehet: daher
springen die Glieder an diesen Tempeln mächtig hervor, und viel stärker,
als zu Vitruvius Zeiten, oder wie er selbst lehret. Die den Alten ganz
entgegen gesetzte A r t siehet man an denjenigen Gebäuden zu Florenz
und Neapel, welche nicht lange vor Wiederherstellung der Kunst gebauet
sind. Denn da man in Italien noch allezeit mehr Begriff als anderwärts
von der alten Bauart gehabt hat, I so entstand aus dieser und dem Ge-
schmacke damaliger Zeit eine Vermischung: die Gesimse und Cornischen.
ließ man unmerklich hervor treten; weil man im Kleinlichen die Schön-
heit suchte. Die Einfalt bestehet unter andern in der wenigen Aus-
schweifung: daher siehet man an unsern Tempeln weder Hohlkehlen noch
halbrunde Leisten, sondern alles geht nach fast geraden Linien; das einzige
Glied an dem Capitäl ausgenommen, welches insgemein mit den so ge-
nannten Eyern gezieret ist, schweifet an den Tempeln zu Pesto in fast
unmerklicher Runde aus und hat die E y e r nicht. In eben diesem Stil
sind die ältesten Altäre und Grabsteine gearbeitet, (conf. Fabretti Inscr.
c. I I I . p. 239. [n. 637.] c. X . p. 696. n. 172.) und diese Beobachtung
zeiget das hohe Alterthum derselben.

Unter den Trümmern der ehemaligen Stadt Agrigentum gieng des


P. Pancrazi vornehmstes Suchen auf die Entdeckung des Tempels des
olympischen Jupiters, welchen ihm der größte H a u f e n von Steinen und
die Ueberlieferung des Namens, welcher sich unter den Einwohnern er-
halten hat, anzeigete. M a n sah nichts weiter, wie er berichtet, und es w a r
nicht der geringste Begriff von einem Plan oder eigentlichen Größe des-
selben zu machen. Alles, was man fand, w a r ein Triglyphe, als ein Zei-
chen von dorischer Bauart, und Höhlungen an einigen Steinen in Form
eines Hufeisens, welche, nach dessen Meinung, zu bequemerer Hebung
derselben könnten gedienet haben. E r giebt uns die Nach I rieht des Dio-
dorus von diesem Tempel, und geht weiter. Mehr saget Fazellus auch
nicht.
Nach dem Berichte des Diodorus w a r dieser Tempel der größte in
Sicilien, und konnte mit allen andern außerhalb dieser Insel an Größe
verglichen werden: er giebt das Maaß v o n der Länge, Breite und H ö h e
desselben, und von dem Durchmesser der Säulen.
180 Baukunst der Tempel zu Girgenti [233|234]

V o n diesem Tempel sieht man noch itzo den ganzen Plan des Grundes
vor aller Augen entdecket, aber ganz mit aufgethürmten Trümmern des-
selben umgeben, über welche der Erklärer der sicilianischen Alterthümer
und dessen Gefährte nicht werden hingeschauet haben. Diese Trümmern
schließen einen freyen mit Gras bewachsenen Platz ein, und dieser giebt
den Plan des Tempels so deutlich zu erkennen, daß man an einigen Orten
so gar nodi die Stufen sieht, die rund um den Tempel giengen: man
sieht audi in einer Elle die Grundlage ausgegraben.
Die Länge dieses Platzes kommt mit dem Maaße des Diodorus über-
ein, welcher die Länge des Tempels auf 340 Fuß setzet; nach dem eng-
lischen Maaß sind es 345 Fuß; weil dieser etwas kleiner ist als der Grie-
chische, wie ich angezeiget habe. Die Breite dieses Platzes hält 165 Fuß,
welches sich mit dem Maaße des Diodorus von 60 Fuß nicht reimet.
Wenn aber die Breite eines Tempels die Hälfte von dessen Länge war,
und 170 die Hälfte von 340, so kommt das itzige Maaß der Breite,
welche unter Trümmern so genau nicht seyn kann, dieser Verhältniß
sehr nahe. Folglidi kann das Maaß der Breite I beym Diodorus von
sechzig Fuß nicht richtig seyn, und es fehlet nothwendig hundert vor der
Zahl Sechzig. Die geringste Erwägung des bey den Alten bestimmten
Verhältnisses ihrer Tempel hätte hier Zweifel über die Richtigkeit des
griechischen Textes erwecken sollen, und dennoch ist es niemanden ein-
gefallen. Die alten Handschriften, welche ich in Rom und in Florenz,
bis auf die älteste vom Diodorus in der Bibliothek des Hauses Chigi zu
Rom, nachgesehen habe, stimmen mit dem gedruckten überein. Man muß
sich nicht vorstellen, daß die Griechen, nach A r t einer gewissen neu-
erbauten reformirten Hauptkirche in Deutschland, einen Tempel würden
aufgeführet haben, dessen Breite das sechste Theil seiner Länge gewesen.
Die Höhe dieses Tempels, ohne die Höhe der Stufen umher zu rechnen
(χωρίς τοΰ κρηπιδώματος) war hundert und zwanzig Fuß. Κρηπίδωμα
ist von den Uebersetzern nicht verstanden worden: denn man hat es
für die Grundlage genommen. Der neuliche französische Uebersetzer hat
hier klügeln wollen und hat seine Unwissenheit verrathen. Er glaubet,
es sey hier die Cornische gemeinet. Warum? Weil δώμα bey ihm auch das
Oberste eines Hauses bedeuten soll; welches er aber hätte beweisen sol-
len. Hernach decket die Cornische nicht das Gewölbe, wie wir alle wis-
sen, und griechische Tempel, die nicht rund waren, hatten, so viel bekannt
ist, kein Gewölbe.
Die Säulen waren rund von außen und viereckicht inwendig, nach
den Worten des Diodorus, an welche sich die lateinische Uebersetzung
[234|235 235|236] Baukunst der Tempel zu Girgenti 181

mit eben der I Kürze hält. ECKICHT INWENDIG könnte heißen, daß diese
Säulen innerhalb der Mauer eckicht gewesen: ein Stück von einer halb-
runden Säule von Porphir mit der andern eckichten Hälfte derselben
findet sich zu Bolsena. Idi bin aber vielmehr der Meinung, daß Diodorus
habe sagen wollen; dieser Tempel habe auswärts halbrunde Säulen und
von innen Pilaster gehabt.
Der Umkreis dieser halbrunden Säulen war zwanzig griechische Fuß:
das INNERE derselben, welches ebenfalls die Uebersetzer nicht verstanden
haben, das ist, der Durdimesser der Säulen, war zwölf Fuß. Wenn der
Durchmesser einer Säule dreymal genommen, den ganzen Umkreis der-
selben giebt, hier 36 Fuß, so wäre der halbe Umkreis derselben 18 Fuß
gewesen: da es aber 20 Fuß waren, so haben die Säulen mehr als einen
halben Zirkel gemachet. Aus einigen Stücken der Säulen ist auch dieses
Maaß richtig befunden: denn der Durchmesser derselben gab etwas über
1 1 englische Fuß, so aus viel zerbrodienen Stücken zu bestimmen war.
Der Durchmesser der acht halbrunden Säulen an der Facciata der St. Pe-
terskirche in Rom, welches die größten Säulen in der neuern Welt sind,
wird ohngefähr neun englische Fuß seyn, woraus man sich also die Größe
der Säulen an dem Tempel des Jupiters vorstellen kann.
Vitruvius gedenket unter so vielen Arten von Tempeln keines ein-
zigen mit halbrunden Säulen; es findet sich audi bey andern Scribenten
keine Meldung von einem solchen alten griechischen Gebäude. Von Tem-
peln ist der von der Fortuna Yirilis, oder I St. Maria Egizzia zu Rom,
das schlechteste unter allen alten Werken, mit dergleichen Säulen, und
das Theater des Marcellus und das Amphitheater des Vespasianus haben
halbrunde Säulen.
Diodorus giebt uns ein sinnliches Bild von der Größe der Säulen an
dem Tempel des Jupiters, wenn er berichtet, daß in einem einzigen
hohlen Reife (διάξυσμα) derselben, deren zwanzig an einer dorisdien
Säule stehen müssen, ein Mensch stehen könne. Die Weite der Reifen
an den übrigen Stücken beträgt zween römische Palmen oder Spannen
und viertehalb Zoll; ein bequemes Maaß für die Breite eines Menschen.
Pancrazi beklaget sich, daß er keine Spur von den Säulen dieses Tem-
pels finden können. Die Größe gereifter Säulen aus dem Alterthum
in Rom sind drey freystehende Säulen mit ihrem Gebälke, auf dem
Campo Vaccino von 41 römisdien Fuß und 5 Zoll in der Höhe, und
4 Fuß 14 Zoll im Durdimesser: aber die Weite einer Reife ist noch nicht
die Hälfte von jenen; denn sie ist eine starke Spanne. Die größten
182 Baukunst der Tempel zu Girgenti [236|237 237|238]

Säulen an griechischen Gebäuden nebst den Agrigentinischen waren an


einem Tempel zu Cyzicum, welche vier Όργυιαί oder Klafter (eine
Όργυιά auf sechs griechische Fuß gerechnet) im Umkreise hielten; und
diese Säulen sollen aus einem Stücke gewesen seyn. (Strab. L. X I V .
p. 94i.)
Die Säulen des Tempels zu Agrigentum aber waren nicht aus ganzen
Blöcken gemachet, sondern aus ungleichen, und nach dem Verhältniß des
Ganzen, kleinen Stücken zusammen gesetzet, und dieses I ist die Ursadie,
daß die Ueberbleibsel davon nicht bey dem ersten Blicke in die Augen
fallen.
Das Gebälke auf den Säulen bestand aus drey ungeheuren Blödken
Stein, einer über dem andern geleget, welche ein Ganzes macheten. Die
Architrave und die Frise waren wie an dem vorher beschriebenen Tem-
pel von gleicher Höhe, und ein jedes von diesen zwey Gliedern 10 eng-
lische Fuß hoch: die Cornische, von welcher sich nichts erhalten hat,
würde etwa 8 Fuß in der Höhe gehabt haben. Die Triglyphen waren,
wie ich vorher angemerket habe, auch hier in die Frise eingefuget und
aus einem Stücke io Fuß hoch: es haben sich ein paar derselben unter
den Trümmern erhalten. Ein einziges Capital ist ganz geblieben und
aus einem Stücke, welches zu messen man eine Leiter ansetzen mußte.
Diese angegebene Maaße können mit der Höhe des Tempels, beym
Diodorus, übereinstimmend seyn, und der Durchmesser der Säulen, nebst
dem angezeigten Maaß des Gebälks verglichen mit der Höhe von 120
Fuß, der Höhe des Tempels, führet uns zur Bestimmung der Höhe der
Säulen. Diese können weder so niedrig, als an dem Tempel der Con-
cordia und denen zu Pesto gewesen seyn, noch auch die Höhe der dori-
schen Säulen beym Vitruvius, das ist, sieben Durchmesser gehabt haben.
Denn um angezeigte Maaße mit der Höhe des Tempels zu vergleichen,
kann man den Säulen nicht mehr und nicht weniger als sechs Durch-
messer geben. Der Durchmesser der Säulen war, nach dem Diodorus,
zwölf Fuß, und sechsmal zwölf madien zwey und [ siebenzig. Die Archi-
trave und die Frise hatten zwanzig englische Fuß und die Cornische
etwa acht. Die Höhe der Säulen und das Gebälk zusammen würden
also an hundert Fuß machen. Die übrigen zwanzig Fuß an der ganzen
Höhe bis zur Spitze des Frontispiz geredinet, bleiben also für dasselbe.
Denn die Frontispize oder Gipfel des Portals waren in den ältesten
Zeiten niedrig, wie der andere Tempel zu Girgenti, und der eine zu
Pesto, an welchem er sich erhalten hat, zeigen.
Hieraus würde folgen, daß man stufenweise von der Bestimmung der
[238|239 2391240] Baukunst der Tempel zu Girgenti 183

Höhe der Säulen nach der Breite der Tempel, wie oben angezeiget wor-
den, auf sechs Durchmesser und endlich auf sieben gegangen sey. Sechs
Durchmesser für dorische Säulen scheinet also in den blühendesten Zeiten
der Griechen das Verhältniß derselben gewesen zu seyn. Denn in der
93 Olympias kamen die Carthaginenser zum zweytenmal nach Sicilien,
und Agrigentum ward von ihnen zerstöret; durch diesen Krieg, saget
Diodorus, sey die Ausführung des Tempels unterblieben.
Da ich also glaube wahrscheinlich dargethan zu haben, daß die
Säulen dieses Tempels weder unter noch über sechs Durchmesser können
gehabt haben; so kann also audi der Tempel des Theseus zu Athen,
welcher älter ist, und kurz nadi der Schlacht bey Marathon gebauet
worden, keine Säulen, nur den Schaft derselben allein gerechnet, von
sieben Durchmessern haben, welche Pococke diesen und allen andern
dorischen Gebäuden zu Athen giebt. I
Der Tempel, von welchem wir reden, muß Hexastylos gewesen seyn,
das ist, sechs Säulen vorne gehabt haben. Denn sechs Säulen von zwölf
Fuß im Durchmesser machen schon 72 Fuß, und fünf Intercolumnia, jedes
zu drey Moduli oder zu anderthalb Durdhmesser der Säule geredinet,
machen neunzig Fuß, und zusammen 162, welches mit der Breite von
160 Fuß bis auf zween Fuß übereinkommt.

Von der Mechanic bey Erbauung dieses Tempels finden sidi noch die
Spuren an einigen großen Steinen des Gebälks. Diese Spuren sind gewisse
Aushohlungen in Form eines Hufeisens, wie ich erwähnet habe, an den
beyden schmalen Enden der Steine. In diese Aushöhlung wurde ein Stride

oder Kette gespannet, und beym Aufziehen dieser großen Lasten von
beyden Seiten oben zusammen genommen. Durch solches Mittel nickete
man diese Steine dicht an einander ohne alle Hebezeuge, und wenn die
Steine neben einander lagen, zog man den Strick heraus, und der Anfang
des Einsdinitts, welcher oben offen war, wurde alsdenn mit Holz ver-
schlagen, damit keine Feuditigkeit hinein dringen konnte. Es hat sich
noch etwas Holz in einem dieser Einschnitte der Aushohlungen über zwey
tausend Jahre bis itzo frisch I und fest erhalten. Unter den Zeichnungen von
alten Gebäuden des berühmten Baumeisters Sam. Gallo in der barberini-
184 Baukunst der Tempel zu Girgenti [240|241]

sehen Bibliothek sehe ich unter den Ruinen des Tempels der Venus zu Epi-
daurus in Griechenland, an den Enden der Steine einen ähnlichen Einschnitt,
aber eckicht. Dieser Weg große Lasten Steine zu heben, und unmittelbar
im Aufziehen audi an ihren Ort zu setzen, ist sehr vorzüglich vor der
J Anweisung des Vitruvius (L. X. c. j.); und die Säcke mit Sand beym
Plinius, nach Poleni Auslegung (Diss, sopra al tempio di Diana d'Efeso
§. XIX.) scheinen dagegen lächerlich.
Man sieht hier, wie ungekünstelt der Alten ihr Weg zu wirken war,
und die neuere Welt scheint in der Mechanic mit aller Künsteley und
10 Ausrechnung der bewegenden Kräfte die Alten nicht erreichet zu haben.
Man erwäge die ungeheuren Obelisken: die ganze Welt ist voll von den
Anstalten, die Fontana unter dem Pabst Sixtus V. machete, einen
Obeliskus aufzurichten, und bey den Alten findet sich kein Wort von
ihrer Aufrichtung. Wie vorzüglich der natürlichste und leichteste Weg
15 in der Mechanic vor allem gelehrten Trieb- und Radewerke ist, wo es
die Natur der Sachen nicht erfordert, hat Zabaglia in Rom zu unseren
Zeiten gezeiget, ein Mensch ohne allen Unterricht, welcher weder lesen
noch schreiben konnte. Aus sich selbst und aus einem Geiste ursprüng-
licher Erfindung hat er Werkzeuge an das Licht gebracht, die nichts be-
x deutend scheinen, und durch ihre Wirkung erstaunen madien, und hat
Dinge ausgeführet, die vor anderer Baumeister Augen verborgen waren. I
Da nun der Tempel des Jupiters, von welchem wir reden, nicht
geendiget wurde; so geschähe es mit der Zeit, daß man ganz nahe an
dem Tempel hinan Häuser bauete, und endlich wurde der Tempel ganz
25 von andern Gebäuden umgeben: dieses ist der Verstand der Worte des
Diodorus, die, wie es mir scheint, von niemanden verstanden sind. Των
άλλων ή μέχρι τοίχων τους νεώς οίκοδομούντων, ή κυκλώσι τους οίκους
περιλαμβανόντων. Die lateinische Uebersetzung des ersten Comma ist:
Cum alii ad parietes usque templa educant. Man lese an statt τους νεώς,
30 τού νεώ, und übersetze es: Cum alii ad parietes usque templi aedificiis
fabricandis accederent. Im zweyten Comma lesen Henr. Stephanus und
Rhodomann, an statt Κυκλώσι, in circuitu, κίοσι, columnis. Weßeling
suchet beyde Wörter zu behalten, und meinet, man müsse κυκλψ κίοσι,
oder κυκλώσι κιόνων lesen. Ich bleibe hier bey dem gedruckten Text,
3S und der sprachkundige Leser wird ohne akademische Weitläuftigkeit hier
einsehen, ob diese Gelehrte den Text verstanden haben, und welche Er-
klärung vorzuziehen ist. Der französische Uebersetzer springet wie ein
leichter Tänzer über diese Stelle hin.

+ + +
[241|242] Baukunst der Tempel zu Girgenti 185

Diese kurze Abhandlung kann auf die nachlässige Untersuchung der


übriggebliebnen Gebäude in Griechenland selbst zu schließen Anlaß
geben. Ein Tempel ζ. E. wie der zu Sunium, dem attischen Vorgebürge,
auf 17 ganzen Säulen, verdienet mehr Auf I merksamkeit, als man in des
Fourmont Bericht von seiner Reise in Griechenland findet. (Mem. de
l'Acad. des Inscr. Τ. VII. p. 344. ed. Par. 4.) Es kömmt alles darauf an,
mit was für einem Auge man die Sachen ansieht: Spon und die gelehr-
testen Reisenden haben vornehmlich Inschriften und alte Bücher ge-
sudiet; Cluver und Holstein gedachten auf die alte Geographie, und andre
haben andere Endzwecke gehabt: um die Kunst hat man sich unbe-
kümmert gelassen. Von den alten Werken der Baukunst in und um Rom
ist ebenfalls noch viel übrig zu sagen: Desgodez hat gemessen; ein an-
derer muß durch allgemeine Anmerkungen und durch Regeln lehren.
'Αλλά τι τοΐσδ' έπικειμ', ώσεί μεγα χρήμα τι πράσσων.
Empedocl. Agrigentini. ex Laertio.
Rom. W.
186

Unterricht für die Deutschen


von Rom.
Entwurf

Mein Freund.
Ich übersdiicke Ihnen einige Betrachtungen die denenjenigen welche
(Rom sehen können) die Reise nach Rom thun wollen nützlich seyn kön-
ten. Man ist in Deutschland so wohl als in anderen Ländern nicht genug
unterrichtet von dem was diese Stadt (allen) denen die sie kennen,
sdiätzbar machet: denn die Nachrichten der Reisenden, die sich über
3 Monat nicht in Rom aufhalten ist zu sehr mangelhaft und unzuver-
läßig; und gebohrne Römer in Deutschland oder anderwerts sind ent-
weder nicht in den Jahren oder Umständen gewesen ihr Vaterland recht
kennen zu lernen; (oder) sie würden auch wenn sie sich nicht von Rom
entfernet hätten zu der Kentniß alles deßen, was ein Reisender suchen
soll nicht gelanget seyn; theils weil wir gegen das was uns beständig vor
Augen ist, gleich gültig werden, theils weil viel Wißenschaft dazu ge-
höret. Aus diesem letzten Grunde wäre es überhaupt schlecht angewandt
einen Unterricht (, Rom recht) zu schreiben, Rom recht nützlich zu
sehen: denn zu dieser Absicht gehöret eine Vorbereitung von vielen
Jahren, ein langer Aufenthalt an diesem Ort, alle Bequemlichkeit zu
untersuchen und zu studiren, der Umgang mit den besten und grösten
Leuten in Rom und ein unermüdeter Fleiß.
Mein gutes Glück hat mir alle diese Vortheile genießen laßen, und
idi könte Nachrichten geben die wichtiger sind als aus dem Keyßler.
Verzeihen Sie mir mein ungeneigtes Urtheil von den Reisen dieses ge-
schätzten Mannes. £s ist das beste Buch in seiner Art was wir und andere
Nationen haben: aber was es von Rom schreibet hatte er (auch) zum
theil in Hannover oder in Gartau wißen können, denn er hat die elen-
desten Bücher als den irrenden Mercurius ausgeschrieben: das übrige ist aus
dem Munde des Antiquarii gefloßen, welches Leute sind, die nicht viel
wißen noch recht wißen können. Ich rede von diesem Buche, weil es
unsere Reisende mit sich führen und in Rom lesen.
Unterricht für die Deutschen von Rom 187

Erlauben Sie mir aber daß ich so wahr schreibe, als ich gedencke:
denn idi (habe mich in Rom) bin gewohnt worden in Rom die Wahr-
heit so ungesdieut zu sagen, daß ich sie gegen keinen Cardinal zurück-
halten würde. Man redet hier außer der Religion, audi von dem Pabst
i so übel man will, man mag Recht haben oder nicht: es (darf einen) kan
mich niemand kränken. Sie müssen audi keine sehr strenge Ordnung
von mir fordern: es ist ein Brief und kein Budi.
Rom ist ein Ort welcher anfänglich nicht gefällt (bricht ab)
188

Sendschreiben an Herrn Lippert


Zeichenmeister der Cadets Sr. Königl. Maj. in Pohlen.

Entwurf

Mein Freund!
Da Eudi endlidi meine Beschreibung der tiefgeschnittenen Steine des
Stoßischen Musei zu Händen gekommen ist, so, glaube ich, werdet Ihr
aus dieser Arbeit selbst urtheilen können, ob es wahr sey, was Herr
Natter, berühmter Steinschneider, welcher itzo in Holland ist, allent-
halben vorgiebt, daß wenigstens die Hälfte der beschriebenen geschnit-
tenen Steine neu und größtentheils von ihm selbst gearbeitet sey. Ich
glaube mich hierüber gegen Eudi, und durch Euch gegen andere recht-
fertigen zu können; und da Herr Natter bereits vor zwey Jahren, nach-
dem meine Beschreibung in Engeland bekant worden, wo er sich damahls
aufhielt, wider mich zu schreiben unternehmen wollen, welches, so viel
ich weiß noch nicht geschehen, so könte ihm vielleicht eine nähere Ge-
legenheit dazu gegeben werden.
Das Vorgeben dieses berühmten Künstlers ist so wohl dem rühmlichen
Andenken des Herrn von Stosch, als mir vornemlich nachtheilig: denn es
beschuldiget (jenen so wohl als mich) beyde einer Betriegerey, und midi
insbesondere der Unwißenheit. Was den ehemaligen Sammler und Be-
sitzer dieser geschnittenen Steine betritt, so kan ich über diese Beschuldi-
gung viel hundert Personen von hohen Stande und von Erfahrung, die
ihn genau gekannt haben, zu Zeugen rufen. Irren hätte er sich können,
da er dreyßig Jahr von Rom abwesend gewesen und beständig in Florenz
gelebet, welches nicht der Ort zu einer weitläuftigen Kentniß in dieser
Art ist; aber (alle) die mehresten Steine womit er sein Museum in
Florenz vermehret hat, sind entweder von Sr. Eminenz dem Herrn
Card. Alexander Albani besorget worden, oder doch durdi deßen Hände
gegangen. Dieses wird Herrn Natter so wohl als mir und anderen bekant
seyn, und was will derselbe sagen, wenn ich mit (einem solchen) dem
Namen eines solchen Mannes auftrete, welcher von Kindesbeinen an bis
Sendschreiben an Herrn Lippert 189

itzo in sein siebenzigstes Jahr die Untersuchung der Alterthümer eine


seiner vornemsten Beschäftigungen [hat] seyn laßen, und welcher aller
Lehrer hierinn seyn kan.
Unglaublich aber scheinet mir nicht, daß Herr von Stosch /Steine/
von Herrn Natter Copien alter Steine [hat] machen laßen, und wenn
dieselbe gerathen, es einigen jungen Anfängern in der Liebhaberey die-
ser Art zweydeutig gelaßen, ob es alte oder neue Arbeiten seyn: denn
einige Reisende von jenseit der Alpen, die als Kenner in Italien ehe sie
gelernet, erscheinen wollen, bleiben nicht unbillig ihrer Kentniß über-
laßen. Es ist mir aber nichts dergleichen bekant, und würde allezeit eher
zu (entschuldigen) verzeihen seyn als die Namen Griechischer Künstler,
welche noch itzo lebende Künstler auf ihre eigene, oder auf andere ge-
schnittene Steine gesetzet haben. Ich versichere indeßen Herrn Natter
daß ich nicht würde unangezeiget gelaßen haben, wo sich Steine von
seiner Arbeit unter den alten Steinen dieses Musei gefunden hätten, den
Namen des Künstlers anzugeben welches ich denen die mich kennen nicht
nöthig habe zu betheuren, so wie es mit allen deßen Steinen theils nach
Alten gestochen, theils mit seine eigene Portraits, unter den neuern Stei-
nen, zu Ende der Beschreibung geschehen ist. Unter den alten Steinen
sind ein paar neue; der eine ist von Barnabi, einem noch lebenden
Künstler in Florenz (gestochen) nach einen ungemein schönen aber be-
schädigten Cameo gestochen, welcher den Achilles vorstellet dem An-
tilochus der Sohn des Nestors die Nachricht von dem Tode des Patroclus
bringet. Diese seltene Vorstellung aber war zur vollständigen Folge der
Geschichte des Trojanischen Krieges fast unentbehrlich; der N a m e des
Künstlers aber ist getreulich angekündiget.
190

Sendschreiben
Von der Reise eines Gelehrten nach Italien
und insbesondere nach Rom
an Herrn M. Franken.

Entwurf

Diejenigen Reisende von jenseit der Gebürge die zu meiner Zeit


(nach) in Gelehrten Absichten nach Rom gekommen hatten entweder
die Fähigkeit nicht, oder nicht den rechten Entzweck. Von der ersten
Art war ein junger Däne, welcher aus Frankreidi hierher kam die Proceß-
Ordnung I: was deucht Sie :l zu lernen, mit ausdrücklicher Erklärung
seiner Unachtsamkeit auf das Alterthum. Dieser kam nadi einem Sechs-
Monatlichen verworrenen und verirreten Aufenthalt einen Tag vor seiner
Abreise zu mir, und verlangete die Namen der geachtesten hiesigen Ge-
lehrten zu wißen, die ich ihm schriftlich gab, und mit diesen Namen, ohne
weitere Nachricht von den Personen, gieng er aus Rom ab. Von der
zweyten Art würde ein Deutscher Professor seyn, welcher von nichts als
von einer neuen Ausgabe des Horatius mit allen möglichen Varianten
redete. Hätte dieser das Glück nadi Italien zu gehen, so würde dieses
seine einzige Beschäftigung seyn müßen, und er würde glauben den Begrif
der besten Welt durch seine Arbeit zu erhöhen. Von gleichem Schlage
habe ich Reisende in Rom gekannt, und diese, nicht jene, sind zu be-
lehren.
Der Mißverstand der Reisen dieser jungen Gelehrten hat zwo Ur-
sachen: erstlich weil Sie mehr zum Lehren als zum Lernen kommen, und
zweytens, weil Sie nicht unterscheiden, was der Nachwelt würdig ist oder
nicht. Jenes muß man schließen aus dem was sie suchen, welches Arbeit
ist, nicht Unterricht, und wenn sie es finden, muß folglidi alle ihre Zeit
hierauf verwendet werden. Denn man ziehet eine Erscheinung in der
Welt mit einer gedruckten Schrift den seltenen Nachrichten vor, die man
von vielen Personen, ohne Kosten und Mühe sammlen kann: Man gehet
mit vollgeschriebenen Stößen, aber mit leerem Verstände zurück. Die
zweyte Ursach offenbaret sich in Ihrer Beschäftigung, welche vielmahls
Sendschreiben an Herrn Franken 191

kaum das Schreiber-Lohn verdienet. Glauben Sie nicht, daß ich nur von
den erst angehenden Gelehrten und von jungen Schößlingen rede; ich
kan die Arbeit des berühmten Phil. d'Orville hier zum Beyspiel anführen.
Dieser Mann gieng zwey bis drey Jahre hindurch alle Morgen nach der
Vaticana welches von der Gegend wo er wohnete, drey Viertel Stunden
hin und eben so viel zurück ist, und er arbeitete in dieser Zeit vomemlich
an der Griechischen Anthologie, nach der alten Handschrift aus der Hei-
delbergischen Bibliothec. Dieser Gelehrte wurde vom Tode übereilet in
seinem Anschlage einer neuen Auflage der Anthologie; und der Nutzen
aus dieser beschwerlichen Arbeit sind nicht zehen Sinnschriften in seinen
Erklärungen des Charitons. Denn was außerdem in den gedruckten
Anthologien ist, sind unsaubere Zoten, die in ewiger Vergeßenheit hätten
bleiben sollen; Ruhnken aber, welcher dieselbe von d'Orville erhalten [,]
hat sich mit Bekantmachung einiger derselben und vielleicht der häß-
lichsten wollen verdient machen. Das brauchbarste von vorher unge-
druckten Sinnschriften war bereits von Lucas Holstein in seinen Noten
über den Stephanus (und) von Ludolf Küster in deßen Suidas und
Aristophanes und von anderen angebracht. Idi kann davon mit Sicherheit
reden, weil ich die alte Heidelbergische Handschrift lange unter Händen
gehabt habe.
Die Absicht aller Gelehrten Untersuchungen und Bemühungen solte
seyn der allgemeine und besondere Unterricht, und wo diese [r] nicht zu
erhalten ist, ziehe die Hand ab vom Werke und opfere es der Latona;
denn es ist der Nachwelt nicht würdig. Nach diesem Grundsatz aber,
wird man sagen, könnte ein junger Reisender Gelehrte schwerlich mit
etwas hervortreten was er in Bibliotheken gesammlet; und dieses gestehe
ich zu und wäre ihm beßer. Die Kentniß der (Menschen) Gelehrten und
der besten und seltensten Schriften erfordert in Rom eine lange Zeit, von
welcher der Eitelkeit nichts hinzuwerfen ist.
Gelehrte sind in anderen Ländern diejenigen welche auf dem Lehr-
Stuhle oder in Schriften lehren und zu lehren vermeinen; in Rom sind
Gelehrte, welche keins von beyden thun. Denn hier entscheidet der Hof,
welcher mehr als andere Höfe auf Gelehrsamkeit bestehet, über das Ver-
dienst in derselben, und ein Cardinal, wie Passionei war, giebt hier den
Ton. Bey Fürsten sind insgemein Gelehrte und Pedanten Synonyma,
welche beyde einerley Geruch an Weltlichen Höfen geben. Man kann
folglich in Rom zu einer Achtung seines Wißens kommen, ohne ein öfent-
licher Scribent zu seyn, und wer es hier ist, wird es auch an anderen
Orten in Italien, weil Rom der Mittelpunct ist, werden können und seyn.
192 Sendschreiben an Herrn Franken

Viele die weise sind, begnügen sich mit dieser Achtung, und da die we-
nigsten sich in einer fremden Sprache fertig ausdrücken können, so ist
ihre Bekantschaft nicht für flüchtige Reisende, und diese nicht für jene.
Sie genießen die Freundschaft und Vertraulichkeit der Großen, und
einige stunden gleichsam in einer Brüderschaft mit gedachten Cardinal
Paßionei, von welcher auch ich ein un(7Jwürdiges Mitglied war, und
man genoß auf seinem Eremo, oberhalb Frascati, das Landleben mit eben
der völligen Freyheit, die man sich wo man auf eigene Kosten lustig
seyn will, nur irgend zu nehmen gewohnt ist: zu Abend speisete man mit
Sr. Eminenz im völligen Nachtzeuge [.] Der Weg zum Leben und
Unterhalt eines Gelehrten ist ebenfalls wie der zu Achtung verschieden
von demjenigen wo man jenes sonderlich in Protestantischen Ländern
suchen muß. Denn hier muß es bey den mehresten die Lunge verdienen,
und in Rom giebt es die Kirche dem der es zu suchen weiß. D a nun diese
den ehelosen Stand befiehlet und das Clima selbst die Mäßigkeit lehret,
so ist das was anderwerts kaum nothdürftig wäre hier hinreichend, zu-
mahl da die Menge der öfentlichen Büchersäle und der stündliche Eintritt
zu einigen derselben einem Gelehrten die größten Kosten erleichtert.
Viele von den hiesigen Gelehrten leben also in der Stille, genießen sich
selbst und die Musen; sind also wahre Philosophen, ohne es zu scheinen.
Man kan also von der Menge der Schriften die jenseit der Gebürge
jährlich ans Licht treten, und von den wenigen die in Rom gedruckt
werden keinen Schluß auf die größere oder geringere Übung in den Wis-
senschaften machen. So wie in Deutschland außer den berühmtesten
neuern Welschen Dichtern, Ariosto, Tasso, Marino, wenige andere bekant
sind, eben so verhält es sich in gewißer Maße mit den Gelehrten. Aber
so wie kaum der Name des grösten Lyrischen Dichters Alex. Guidi jen-
seit der Gebürge gehöret worden, so würde man daselbst audi vom Gra-
vina nichts wißen, wenn er nichts anders als seine Ragion poetica in
Welscher Sprache geschrieben hätte, welches Buch in alle Sprache übersetzt
zu seyn verdienete. Der junge Reisende aber lernet diese Werke hier so
wenig wie anderwerts kennen, sondern (er lieset) an statt hier das un-
vergleichliche Pastorale, den Endymion (gedachten) gemeldeten Dichters
zu lesen, lieset er den Roman des Roußeau.

Aus demjenigen was ich gesagt habe, werden Sie von selbst geschloßen
haben, daß die Pedanterie unter den Gelehrten in Rom seltener als ander-
werts seyn müße. Diese hangt vielen an an Orten, wo sie niemand über
sich sehen, und wo sie von einer unerfahrnen Menge bewundert werden,
wie auf den Universitäten jenseit der Gebürge, und welcher es nicht ist,
Sendschreiben an Herrn Franken 193

scheinet es zuweilen. Denn das Leben an Orten welche von Höfen ent-
fernet und ohne große Veränderung sind, in einem Umgang nur mit
seines gleichen oder mit jungen Leuten, in beständiger Arbeit und in Sor-
gen der Nahrung, schrenckt den Geist ein, und die Verhältniße in welche
} man stehet, erlauben nidit fröhlich nach Art der Jugend zu seyn. Daher
verhüllet sich das Gesicht vor der Zeit in Ernsthaftigkeit, die Stirn leget
sich in Runzeln und die Sprache selbst wird Sentenzenmäßig. In Rom
hingegen und überhaupt in Italien scheinet der Einfluß des Himmels,
welcher Frölichkeit wirket, wider die Pedanterie zu verwahren.

13 Win&elmann, Kleine SAriften


194

Sendschreiben
Von der Reise nach Italien.

Entwurf

Sogliono conoscere gli Asini


la coda quando non l'hanno.
Es ist mit Reisen, wie mit Heyrathen; es sind Gründe zum früh und
zum spät Heyrathen wie zur Reise in der Jugend und in mehreren
Jahren, es (pflegt) unterbleibt aber auch das Reisen in fremde Länder
wie das Heyrathen, wenn es beydes nicht in der Jugend geschiehet; es
ist nur dieser Unterschied, daß uns das Heyrathen in beyden Fällen
gereuen kan, aber nur das Reisen in der Jugend nicht in reiferen Jahren.
Ich bin aber nicht gesonnen einen Anhang zu (einem) dem wider Ver-
dienst geschätzten Buche des Baudelot von der Nützlichkeit der Reisen
zu machen, ich will nur von der Reise in dasjenige Land reden, welches
ich kenne.
Die mehresten haben keinen eigentlichen Entzweck und fangen in
Rom an wie einer der sich an einer mit unzählbaren Speisen überladenen
Tafel setzet, von allen eßen wolte und durch den Anblick der Menge
selbst gleichsam einen Eckel bekomt. Das Exempel von K. zum Campi-
doglio geführt.
Es ist nur ein einziger Weg welcher zum Guten führet, aber viele
führen zum Bösen, und jener ist nicht allezeit leicht zu finden.
Man besuche Gesellschaften wo nichts zu sehen ist.
Die Mahler sehen die Sachen auf eine Art und dennoch mahlen sie die-
selbe verschieden einer vor dem andern.
Um als ein großer Prinz zu erscheinen, sagte jemand, braucht man nur
ein mittelmäßiger Mensch zu seyn.
In tutti i corpi la forza attrattiva έ tanto piu grande quanto il corpo
έ piu piccolo.
Die Reise nach Italien gleichet einer Aussicht auf eine weite und große
Ebene etc.
Sendschreiben von der Reise nadi Italien 195

Die mehresten bemerken nur mit Augen und mit Händen und wenig
mit der Vernunft.
Einige bemerken in dieser großen Landschaft einen Rauch oder Staub
welcher aufsteigt, oder einen Eseltreiber mit seinem Thiere eher als ein
s schönes Landhaus (bricht ab)
196 um

Vorbericht
zu den
Anmerkungen über die Baukunst der Alten.

IDI bin dem PUBLICO eine Erklärung schuldig über die GESCHICHTE
DER K U N S T , UND SONDERLICH DER BILDHAUEREY DER ALTEN V Ö L K E R , V O R -
deren Ankündigung ich vor ein paar Jahren
NEHMLICH DER G R I E C H E N ,
veranlasset habe. Ich hätte damals mit derselben hervortreten können,
es wird aber mir und dem Leser nützlicher seyn, daß es nicht geschehen
ist. Denn da ich die BESCHREIBUNG DER TIEFGESCHNITTENEN S T E I N E DES
STOSSISCHEN M U S E I ZU Florenz, übernahm, mußte ich mich von neuem
in viele Untersuchungen einlassen, die ich vorher nicht mit gleicher Auf-
merksamkeit gemachet hatte. Dieses in französischer Sprache verfassete
Werk ist zu Florenz gedruckt, die Vorrede aber und das Register zu
Rom, und es ist ohne diese beyde Stücke an sechshundert Seiten in Quart
stark. Da ich nun nach Vollendung dieser Arbeit meine Geschichte von
neuem übersähe, fand ich dieselbe mangelhaft, theils an nothwendigen
Sachen, theils an gewissen Beweisen, I und in dieser Ueberlegung entschloß
ich mich, die ganze Schrift in ein anderes Systema zu bringen. Ich habe
mehr Zeichnungen zu nöthigen Kupfern machen lassen, welche nach und
nach gestochen werden; und dieses sind die Ursachen der Verzögerung.
Gegenwärtige ANMERKUNGEN ÜBER DIE BAUKUNST DER A L T E N sind
unter den Untersudiungen erwachsen, welche ich in mehr als fünf Jahren,
die ich in Rom und in anderen Städten von Italien lebe, über alles, was
die Künste betrifft, gemacht habe, und ich habe dazu alle erforderliche
Hülfsmittel gehabt, sonderlich in dem vertrauten Umgange, dessen mich
Se. Eminenz, der Herr Cardinal Alexander Albani, der größte Kenner
der Alterthümer, würdiget.
Ueber das, was ich hier von der Baukunst geschrieben habe, kann
ein Gelehrter, welcher die Alterthümer aufmerksam untersuchet, und die
erforderlichen Kenntnisse dazu hat, eben so gründlich, als ein Baumeister,
reden; und hier kann gelten, was * Aristoteles von den Spartanern

* Polit. L. 8. c. 1.23. ed. Wediel. 1 $77.4.


[//|/// III\IV] Anmerkungen über die Baukunst. Vorbericht 197

saget: „ S I E HABEN DIE M U S I K NICHT GELERNET, ABER SIE WISSEN RICHTIG


VON DERSELBEN ZU URTHEILEN:" ich verstehe hier ein zunftmäßiges Ler-
nen. Es erfordert audi das Studium der Alterthümer eine hinlängliche
Kenntniß und Untersudiung in der Baukunst, so, wie es die übrigen bey-
den Künste, die Mahlerey und Bildhauerey verlangen, und die Betradi-
tung der alten Gebäude erwecket ein Verlangen, dieselbe genauer zu
kennen.
Man muß sich wundern, daß viele Denkmaale der Baukunst denen-
jenigen, welche dieselbe hätten berühren und beschreiben sollen, gar keine
Aufmerksamkeit erwecket haben, wie es mit den übrig gebliebenen Ge-
bäuden der Stadt Posidonia oder Pe I stum, itzo Piesti oder auch Pesto, am
Salernitanischen Meerbusen, die ich in den Anmerkungen verschiedene
mal angeführet habe, ergangen ist. Cluverius ist die Gegend von Pesto,
so wie ganz Italien, durchreiset; und er hat alles umständlich beschrieben,
aber er gedenket nur mit einem einzigen Worte der Trümmer dieser
Stadt. Eben so wenig Nachricht findet sich bey anderen Scribenten des
Königreichs Neapel von den Ueberbleibseln dieser Stadt. Einige Eng-
länder giengen vor etwa zehn Jahren zuerst dahin, und von der Zeit hat
man angefangen davon zu reden. Vor etwa vier Jahren hat der Herr
Graf Gazoles, aus Parma, Commendant der Artiglerie des Königs von
Sicilien, die Pestischen Gebäude genau aufnehmen und zeichnen lassen,
und sie werden itzo in Kupfer gestochen. Vor ein paar Jahren trat der
Baron Antonini (ein Mann von achtzig Jahren, und Bruder des Verfassers
von dem beliebten Italienischen und Französischen Wörterbuche, zu
Paris in zween Bänden in Quart gedruckt) mit einer Beschreibung von
Lucanien, zu Neapel gedruckt, an das Licht, und er nahm sich vor, die
Ueberbleibsel der Stadt Pesto, welche zu gedachter Landschaft gehöret,
zu beschreiben. Er war mehr als einmal an dem Orte selbst gewesen, wie
er mich mündlich versicherte, da er nicht weit davon Ländereyen besitzt:
aber dessen Nachricht war so sehr unrichtig, daß die Blätter, welche die-
selbe enthielten, umgedruckt werden mußten, und der Herr Marchese
Galiani zu Neapel, entwarf dem Verfasser, was dieser von Pesto zu
sagen hatte. Gleichwohl aber ist ein großer Irrthum stehen blieben: denn
man giebt vor, die Stadt sey in die Runde gebauet gewesen, und es ist
das Gegentheil; die Ringmauer ist ein völliges Viereck. Man halte das-
jenige, was in dieser Schrift, und I nur hier allein, von den Gebäuden
zu Pesto gesaget wird, mit der Nachricht zusammen, die ich dem Leser
mittheilen will, so wird sich zeigen, wie mangelhaft und unvollständig
jene sey.
198 Anmerkungen über die Baukunst. Vorbericht [/V|F]

Von der Stadt Pesto, weldie etwa anderthalb Italienische Meilen von
dem Gestade des Meers entfernet ist, hat sidi die ganze Ringmauer mit
ihren vier Thoren, ins Gevierte gezogen, erhalten, und diese ist aus
ungemein großen Steinen, welche viereckigt oder länglicht gehauen sind,
ohne Mörtel zusammen gesetzet, so daß die äußere Seite derselben in
sedis Flächen, nach Art der Diamanten, gehauen ist: auf der Mauer
stehen in gewisser Weite von einander runde Thürme. Innerhalb der
Mauern und in der Mitte der ehemaligen Stadt stehen zween Tempel,
und ein drittes öffentliches Gebäude, welches entweder eine Basilica,
oder eine Palästra oder Gymnasium gewesen ist. Dieses sind ohne Zwei-
fel die ältesten Griechischen Gebäude, und nebst dem Tempel zu Girgenti
in Sicilien, und dem Pantheon zu Rom, ist kein anderes Werk der Bau-
kunst, welches sich so völlig erhalten hat: denn der eine Tempel hat vorne
und hinten sein völliges Frontispicium, und auf dem andern ist das
mehreste von demselben geblieben.
Die zween Tempel sind, so wie das dritte Gebäude, AMPHIPROSTYLI,
das ist, sie haben einen freyen Säulengang rings umher, und vorne und
hinten eine freye Halle. Der größte Tempel, und welcher weniger gelit-
ten, hat sechs Säulen vorne und hinten, und vierzehen auf der Seite,
die Ecksäulen zweymal mit gezählet. Der kleinere Tempel hat vorne
und hinten, wie jener, sedis Säulen, und dreyzehn auf der Seite. Die
Zellen dieser Tempel, oder das Innere derselben, war mit einer Mauer,
wie gewöhnlich, eingeschlossen, und die in dem größeren Tempel hat I
vorne und hinten wiederum ihre besondere Halle von zwo Säulen am
Eingange und die Eckpilaster, und zwo Reihen Säulen waren auch inner-
halb der Zelle, eine jede von sieben Säulen, von welchen nodi viele stehen.
Die Zelle des andern Tempels hat nur vorne ihre besondere Halle, von
eben so viel Säulen, und innerhalb der Zelle gegen das Ende ist eine
große viereckigte längliche Erhöhung, welches etwa ein Altar gewesen ist.
Der grössere Tempel hat über die untern Säulen innerhalb der Zelle,
noch eine obere Ordnung kleinerer Säulen, welche sich auch großen Theils
erhalten hat. Alle Säulen sind dorisch und gereift, und haben nicht fünf
Durchmesser, wie ich in den Anmerkungen selbst angezeiget habe. Sie
sind außerdem ohne Base, und die um den größeren Tempel haben gegen
das Capital zu zween Ringe umher (Collarini), dergestalt ein Theil der
Reifen einige Finger breit über dieselbe bis an das Capitäl hinausgehen.

Die Zellen sind drey Stufen hoch erhaben und so viel höher, als der
äußere Säulengang der Tempel, und diese Stufen, sind wie diejenigen,
weldie um den Tempel herum gehen, von einer ungewöhnlichen Höhe,
[V|V/ V7|V//] Anmerkungen über die Baukunst. Vorbericht 199

wie ich umständlicher in den Anmerkungen anzeige. Auf diesen Stufen


geht man in die Zellen, und die Hallen derselben, welche in die Länge
zwo Säulen und die Pilaster haben, wie gesaget ist, sind jedesmal von
drey Säulen in der Tiefe: Die Hallen vor der Zelle des größeren Tem-
pels haben zwey und vierzig und einen halben Palm in der Länge, und
in der Breite vier und zwanzig Palme. An dem kleineren Tempel ist
als etwas besonderes zu merken, daß in der Halle vor dessen Zelle die
dritte Säule, in der Tiefe oder Breite, wie man es nennen will, auf beyden
Seiten auf der dritten Stufe, welche zur Zelle führen, steht; und diese
zwo Säulen haben unten ihren runden Bund und I auch ihre Base (Plinto),
welche aber rund ist. Folglich finden sich schon in den ältesten Zeiten
dorische Säulen mit der Base, welches vorher niemand bekannt gewesen
ist.
Die I N T E R C O L U M N I A der Tempel haben nicht völlig anderthalb
Durchmesser der Säulen, wie Vitruvius lehret: denn der Durchmesser der
Säulen an dem größeren Tempel hat sieben und fünf Achtel Palme, und
die I N T E R C O L U M N I A haben acht volle Palme, und es ist etwas besonderes,
daß die I N T E R C O L U M N I A des äußeren Säulenganges um den Tempel her-
um, eine viereckigte Vertiefung, oder ein vertieftes Feld einen Finger
breit tief ausgehauen haben, welches Feld den ganzen Zwischenraum
des Fusses der Säulen füllet. Die Säulen innerhalb der Zelle dieses Tem-
pels sind von fünf und einem Drittheil Palm im Durchmesser.
Die Länge des größeren Tempels ist dreyhundert und sechs und acht-
zig Palme; die Breite sechs und neunzig. Die Breite der Zelle ist zwey
und vierzig und einen halben Palm. Die Länge des kleineren Tempels
ist von sechs und siebenzig Palme, und die Breite fünf und fünfzig. Die
Breite der Zelle desselben ist acht und zwanzig Palme.
Das dritte Gebäude hat neun Säulen vorne und hinten, und aditzehen
auf der Seite; die Ecksäulen zweymal gezählet, und alle diese Säulen
haben unter dem Capitäl einen überaus künstlich gearbeiteten schmalen
in einander geschränkten Zierrath, welcher an einigen einander ähnlich
ist, an den mehresten aber nicht. Die Länge des Gebäudes ist zweyhundert
und fünf Palme, und die Breite zwey und neunzig. Dieses Gebäude hatte
ebenfalls, wie die Tempel, einen inneren eingeschlossenen Platz, von
drey und vierzig und einen halben Palm breit, und drey Reihen Säulen
inwendig, von welchen die drey Säulen und die Eckpila I ster am Eingange
dieses innersten Gebäudes stehen; von der mittlem inwendigen Reihe
sind noch drey Säulen aufrecht stehend übrig. Der Durchmesser der Säu-
len ist fünf und drey Viertheil Palme, und die I N T E R C O L U M N I A eilf und
200 Anmerkungen über die Baukunst. Vorbericht [VII\VIII]

zwey Drittheil Palme; welches also von der Regel des Vitruvius abgeht.
Der ganze Boden dieses Gebäudes hat einen sanften Abhang auf beyden
Seiten, zum Ablaufe des Regens.
Ueberhaupt merke man, daß alle drey Gebäude von dem Gebälke
auf den Säulen, oder von der Architrave die beyden untere Glieder haben,
aber das dritte und obere Glied des Gebälkes, nämlich die Cornische fehlet
an allen dreyen. Von den Eigenschaften der dorisdien Ordnung derselben
habe ich in den Anmerkungen geredet. Die Länge und Breite dieser Ge-
bäude sind von der dritten und oberen Stufe, auf welche man zu den-
selben hinaufsteiget, gemessen, und der Palm ist der Neapelsdie, welcher
größer ist als der Römische.
Außer den beschriebenen Gebäuden ist erstlich fast mitten auf dem
Platze der Stadt ein AMPHITHEATER, von welchem noch die untern Ge-
wölber, und zehen Reihen Stufen oder Sitze über dieselben, übrig sind.
Nach Antonini Angeben ist die Länge desselben hundert und fünf und
sechzig Palme, und die Breite hundert und zwanzig. Außer dem finden
sich Spuren von einem Theater, und außer den Mauern drey Grabmäler
von Ziegeln.
Dieses ist die erste ausführliche Nachricht von den Alterthümern der
Stadt Pesto, so viel ohne Kupfer deutlich anzugeben ist. Man hat mich
versichert, daß zu Velia, ehemals auch Elea genannt (von welcher Stadt
die ELEATISCHE SCHULE den Namen hat) funfzehen Italienische Meilen
jenseit Pesto, beträchtliche Stüdken von alten Gebäuden, und halb er-
haltene Tempel zu sehen seyn: I Niemand aber hat in Schriften, so viel
ich weiß, davon Meldung gethan.
Zu Croton in Großgriechenland stehen noch weitläuftige Ruinen,
welche man itzo die SCHULE DES PYTHAGORAS nennet; außerdem aber hat
sich wenig in diesen Gegenden, wo so große und berühmte Städte waren,
erhalten, wie ich unter andern vom Mylord Brudnell weiß, welcher vor
etwa drey Jahren die ganze Küste von Calabrien bis nach Taranto durch-
reiset ist.
Von den Denkmaalen der alten Baukunst in Sicilien hat allererst vor
wenig Jahren der P. Pancrazi in seinem ERLÄUTERTEN SICILIEN, die ersten
Zeidinungen gegeben, und dessen Nachricht von den Trümmern des
Tempels des olympischen Jupiters zu Agrigentum (Girgenti) habe ich
in einer besondern kleinen Sdirift aus richtigem Entdeckungen verbessert.
Außer den Ueberbleibseln an diesem Orte hat eine allgemeine Verstörung
alle Werke der alten Baukunst in dieser Insel zernichtet.
Die mehresten Tempel und Gebäude in Griechenland hat Herr le
\yiII\IX IX'IX] Anmerkungen über die Baukunst. Vorbericht 201

Roy im Jahre 1759. theils bekannt gemacht, theils genauer gezeichnet


und beschrieben. Im Jahre 1750. im Monate May unternahmen zween
Maler aus England, Hr. Jac. Stuart, und Nie. Revett, nachdem sie
einige Jahre in Rom ihre Kunst getrieben, die Reise nach Griechenland.
Ihre Freunde in England brachten einen hinlänglidien Beytrag zusammen,
zu Beförderung dieses Vorhabens, und dieses war ein Vorschuß oder
eine Pränumeration auf die Beschreibung, welche sie machen würden.
Einige zahleten auf viele Exemplare dieses Werkes voraus, und der An-
schlag war etwa auf zwo Guineas, das Stück, gemachet. Gedachte Künstler
brachten das erste Jahr ihrer Reise mehrentheils zu Pola und in Dal-
matien zu, wo sie alle Ueberbleibsel des Alter I thums genau abzeichneten.
Das folgende Jahr giengen sie nach Griechenland, und verblieben daselbst
fast an vier Jahre: Sie kamen im Monate Decemb. 1754. nach Marseille
zurüdc. Hr. Dawkins und Bovery, welche auf eigene Kosten ein Schiff
mit allen benöthigten Sachen zu ihrer kostbaren Reise durch die Levante
ausrüsteten, und denen wir die Beschreibung der Gebäude zu Palmyra
zu danken haben, trafen ihre beyden Landesleute zu Athen an, und mun-
terten diese zu ihrer Unternehmung auf. Bovery, der Gefährte Herrn
Dawkins, starb auf der Halbinsel Negroponte an einem hitzigen Fieber;
jener aber setzte die Reise fort mit Hrn. Wood, welcher das Werk von
Palmyra heraus gab. Dawkins war nach seiner Rückkunft in England
ein großmüthiger Beförderer der Beschreibung der Alterthümer von
Griechenland, und Herr Stuart genoß in dessen Hause zu London alle
Bequemlichkeit, seine Zeichnungen in Kupfer stechen zu lassen, wozu er
sich zween geschickter Künstler, Herrn Strange und Herrn Bezaire be-
dienet. Dawkins starb vor ein paar Jahren in der Blüte seines Alters, und
sein Tod ist ein Verlust für die Künste und Wissenschaften. Die Arbeit
an dem Werke von Griechenland wurde fortgesetzet; es erschien der Plan
von demselben, und es waren schon vor zwey Jahren die Kupfer zu dem
ersten Bande geendiget. Dieses Werk erwartet man itzo mit großem
Verlangen: Denn es wird weitläuftiger und ausführlicher werden, als die
Arbeit des Herrn le Roy ist, weil jene so viel Jahre, als dieser Monate,
in Griechenland gewesen sind.

Itzo fehlet uns noch eine ähnliche Arbeit über die Gebäude zu Theben
und an anderen Orten in Aegypten: Dieses hätte Norden unternehmen
sollen, wenn er Zeit und Kosten dazu gehabt hätte, so würde er der
Nachwelt ein nützlicher Werk gelas I sen haben, an statt, daß er entweder
längst bekannte oder wenig bedeutende Dinge vorträgt.
Der Leser erlaube mir hier noch mit einem Worte die höchste Pflicht
202 Anmerkungen über die Baukunst. Vorbericht

und Verbindlichkeit, die idi auf der Welt habe, zu bekennen. Diese bin
ich Sr. Hochwürden dem Herrn P. Leo Rauch, Sr. Königl. Majestät in
Pohlen Beichtvater schuldig, einem der würdigsten Menschen, der mir
Vater, Freund und das Liebste auf der Welt ist. Er allein ist der Grund
von der Zufriedenheit, die ich genieße, welche ich niemals fühle und
schmecke, ohne Erinnerung immerwährender Dankbarkeit: mein höchstes
menschliches Verlangen geht zu ihm, und alle meine Wünsche sind auf
ihn gerichtet, die Gott wolle in Erfüllung gehen lassen. Ein anderes
Bekenntniß der Dankbarkeit, welches ich an einem würdigern Orte ab-
zulegen gedachte, bin ich zween meiner Freunde schuldig, Herrn Will,
Königlichem Kupferstecher zu Paris, und Herrn Fueßli, Maler und Stadt-
schreiber zu Zürich. Die Art, mit welcher sie mir, ohne mich persönlich
zu kennen, beygestanden haben, machet der Menschlichkeit Ehre: Aber
die Bescheidenheit ihrer großmüthigen Seelen hält mich zurück, wider
ihre Absicht zu handeln, welche war ins geheim Gutes zu thun. Ich
empfehle mich allen Liebhabern der Künste und meinen Gönnern und
Freunden in Deutschland und in anderen Ländern.
Rom, den ersten December 1760.
203

Sendschreiben
Von der Reise eines Liebhabers der Künste nach Rom
an Herrn Baron von Riedesel.

Entwurf

Es könte nach dem Sprichwort der Alten eine Ilias nach dem Home-
rus scheinen, ein Sendschreiben an Sie zu richten zum Unterricht einer
Reise nadi Rom, welche Sie mit vieler vorläufigen Einsicht und großen
Nutzen gemacht haben. Meine Absicht aber für Sie ist Erinnerung nicht
Lehre, und anderen welche zu belehren sind, habe ich das Vergnügen
nidit nehmen wollen, eigene (Entdeckungen) Bemerkungen in Rom zu
machen, daher ist dieser Entwurf kein Führer und Begleiter sondern
höchstens nur ein Wegweiser, und zwar für diejenigen deren Zeit ein-
geschränckt ist. Die jungen Deutschen Stiftsherren, die ein ganzes Jahr in
Rom zu stehen, verbunden sind, haben diesen Unterricht nicht nöthig.
(Es kan audi nodi einen anderen Bewegungs-Grund dieses Sendschrei-
bens geben nemlich den Fall, Ihren Rath einem jungen und angehenden
Reisenden nach Rom zu geben.) Andere Reisende befinden sich in Rom
wie in einem großen Gedränge, wo man niemand bemerken kan, andere
sind wie der Wind in den Orgel-Pfeifen, und entfernt von hier, wie
der Wind vorher war, auf beyde Arten habe ich ebenfalls nidit gedacht,
sondern auf diejenigen, die wie Sie so sehen, als wenn vor einer erleuch-
teten Versammlung Rechenschaft davon zu geben wäre, und die Liebe
zu Rom und zu den Künsten unterhalten.

Rom deren Kentniß gleichsam eine besondere Wissenschaft aus-


machet, ward wie die Griediische Sprache schwerer im Fortgange als im
Anfange; man siehet allererst nach einiger Zeit wie viel man nöthig hat,
dieses Land redit zu kennen. Das (wenigste ist beschrieben, und was ist
durch Fremde) mehreste ist abgebildet und beschrieben, giebt aber nicht
viel mehr Begrif als derjenige ist welchen ich einem Englischen Lord, den
Sie kennen, in Rom selbst von Tivoli gab auf sein Befragen ob es sich
der Mühe verlohne dahin zu gehen. Alte Mauern sagte ich können Sie
sich vorstellen und Wasserfälle werden Sie in Kupfer gesehen haben.
204 Sendsdireiben an Herrn von Riedesel

Hiermit war derselbe zufrieden, um nicht hinzugehen, denn es rodien


ihm so gar die Rosen übel, wie man zu sagen pfleget. In der Gallerie des
Collegii Romani allein, sind, Statuen und Gefäße von Ertzt ausgenom-
men, eben so viel, ja noch mehr und (verschiedenere) seltenere kleine
Sachen von Ertzt und in anderer Materie als selbst in dem Herculani-
sdien Museo. Aber wer wie die mehresten, diesen Schatz siehet, wie der
H u n d am Ufer des Nils im Laufe trinkt, dem wird es gezeiget, wie er
siehet. Vom Campidoglio, welches insgemein in einer Stunde gesehen
wird, wäre ein ganzer Monat zu reden. Denn hier gilt nicht, was zuweilen
wahr ist, daß der sich in Kleinigkeiten einläßt, die großen Absichten ver-
liehret: in der Kunst ist nichts klein, so wenig als in dem geringsten
Insecte nach den Absichten betrachtet.

Ith will versuchen, ob es mir gelinget, dasjenige was wir zuweilen


mit einander geredet haben, und was ich wünschte meinen Herren Lan-
desleuten, die mir die Ehre ihres Besuchs gönnen, in der ersten Unter-
redung zu sagen, in einem Briefe zu faßen. Hierdurch setze ich mir selbst
Grenzen einer lehrhaften Kürze, in welcher ich /mich/ außer jenen in
einem so weiten und mir bekanten Felde nicht bleiben würde. Die Ord-
nung in welcher ich zu reden habe bietet sich von selbst dar: es ist die
Untersuchung des Orts selbst, und der darinn enthaltenen Mer[k] Wür-
digkeiten, und diese gehen auf die Baukunst, Bildhauerey und Mahlerey.
Die Kentniß der Lage des alten Roms solte billig die erste Neugier
der Reisenden erwecken, aber nicht die vornemste wie bey vielen Füh-
rern der Fremden, seyn, die diese zuweilen ganzer acht [Tage] nur
allein um den Berg Palatino umher führen, und ihnen vorbeten wo dieses
und jenes gestanden. Es werden einige meiner Leser mir Zeugniß geben.
Denn jene machen es wie die Prediger welche gerne von Geheimnißen
predigen, weil die Zuhörer so wenig als sie selbst davon begreiffen. Von
der L a g e des alten Roms soll man nichts vornemlich bemerken, als wovon
ein Bild im Gedächtniße bleiben kan: was nicht mehr ist, ist als wenn
es nimmermehr gewesen ist. Man weiß ohngefehr wo Pompejus, Vespa-
sianus und andere Römer gewohnet haben, und diese Orte sind alle
durchwühselt: von der Anzeige derselben bleibt weniger im Gedächtniß,
als die Spur von einem Schiffe im Wasser.
Die nöthige und nützliche Kentniß sind die Grenzen des alten Roms
(in seinem) zu einer jeden Zeit, sonderlich in deßen grösten Herrlichkeit,
welche sich bey weitem nicht bis an die itzige Ringmauer erstrecketen,
die, wie man weiß, vom Kayser Aurelianus, wo sie itzo sind, hinaus-
Sendschreiben an Herrn von Riedesel 205

gerücket wurden. Diese Grenzen aber sind mit ein paar Worte sehr
deutlich anzugeben. Gegen Mitternacht war die Stadt-Mauer unten am
Campidoglio, wo der Aufgang ist, gegen Abend war die Tiber die
Grenze, gegen Morgen der Agger des Tarquinius, welcher noch itzo in
dem Garten der Cartheuser und in der Villa Negroni zu sehen ist, und
gegen Mittag erstreckte sich die Stadt so weit als itzo. Jenseit der Tiber
war mehrentheils das Quartier der Juden. Dieses waren die Grenzen
unter dem Augustus und in den folgenden besten Zeiten; das Flavische
Amphitheater war in der Mitten der Stadt. Folglich war der gröste
bebauete Theil des neuen Roms außer dem alten und war der so ge-
nannte Campus Martius welchen Namen auch noch itzo eine Gegend
hat. Dieser Campus war mit öffentlichen Gebäuden besetzet; hier wur-
den die Kayser vorrechtlich allein verbrannt und ihre Asche beygesetzet;
es ist auch von des Augustus Grabmaale noch ein großes Theil der Ein-
faßung zu sehen; hier wurden auch die Römer in Waffen und anderen.
Spielen geübet. Der niedrigste und schmutzigste Theil am Fluße wurde
(in der mittleren Zeit zuerst) nach den Zerstörungen zuerst angebauet
wegen der Bequemlichkeit des Waßers. Denn die Wasserleitungen waren
zerfallen und man trug, wie in Paris, Wasser zu kaufen umher; dieses
geschähe noch unter Pabst Paul den Zweyten. (Auf dem Spanischen
Platze, wo die Herbergen für Fremde sind, war vermuthlich ehemahls
die Naumachia Kaysers Domitianus von welcher noch vor zweyhundert
Jahren einige Spuren standen.) Zwo Haupt-Straßen führeten mitten
durch zur Stadt selbst; Via I (Triumphalis) Recta war die eine, und
gieng über die Vaticanische Brücke, von welcher noch ein Pfeiler stehet,
längst der Tiber wo izt Strada Giulia ist; Via Flaminia war die andere,
und ist die längste gröste und prächtigste Straße, il Corso genannt. (Die
Grenzen zweyer von den Sieben Hügeln, nemlich des Viminalis und des
Esquilinus sind nicht an allen Orten genau zu bestimmen, weil die Thä-
ler zwischen denselben vollgefüllet und wie hoch, kan man aus dem
alten Pflaster der Via Flaminia schließen, welches dreyßig und mehr
Palmen unter dem itzigen Pflaster des Corso ist.)

Nach den Grenzen sind die Sieben Hügel anzuzeigen (welche von
dem Viminalis) die aber nicht allenthalben so deutlich sind wie ehemahls;
denn die Thäler sind vollgefüllet und verschüttet, und wie hoch, läßet
sich aus dem alten Pflaster der Via Flaminia schließen, welches etliche
dreyßig Palmen unter dem itzigen Pflaster des Corso ist. Vornemlidi
ist die ehemalige Gestalt des Capitolii und Palatini zu bemerken. Wo
itzo der Aufgang zum Campidoglio ist, war vor alters keiner und der
206 Sendschreiben an Herrn von Riedesel

Hügel war absdiüßig, und mit Mauren daselbst befestiget. An der Mauer
lag oben in der Mitten das Asylum und auf beyden Seiten war ein kleiner
Eichen-Wald. Zur Rechten stand der Tempel des olympischen Jupiters,
zur Linken war Curia Calabra. Mit[ten] auf dem Hügel, wo itzo die
Statue Marcus Aurelius zu Pferde ist, war der Tempel des Jupiters
Majoris. Was man itzo das Campidoglio nennet oder die Wohnung des
Senators von Rom, war das Archiv der Stadt, und vor demselben siehet
man noch hinterwerts die Spuren der Dorischen Bauart deßelben, (Die
vielen) Von den vielen Tempel auf dem Capitolio, (von welchen) ste-
hen noch drey Säulen von dem Porticus des Tempels des Jupiter Tonans
mit dem Gebälke und acht Säulen von dem vermeinten Tempel der Con-
cordia, und diese waren nicht sehr geräumlich und stunden auf drey ver-
schiedenen Absätzen dieses Hügels, über welche krum herumgeführet der
einzige Weg auf das Capitolium gieng. Was itzo Campo Vaccino heißt,
war ehemahls Via Sacra und in der Mitten war Forum Romanum: in
der ersten Gaße zur linken Hand war Forum Augusti, in der zweyten auf
eben der Seite Forum Cäsaris, und hinter dem ersten Foro war Forum
Nervä. Unter diesem war Forum Trajani.
Den Palatinischen Berg stelle man sich eben wie das Capitolium vor
mit Absätzen und verschiedenen Erhöhungen so wohl umher als oben
gegen der Höhe zu. (Jenes zeigen die Trümmer umher und) Dieses be-
weiset eine[s] von den zwo erhaltenen Zimmer von dem Kayserlichen
Pallaste, welches kein anderes über sich hatte: denn das Licht komt in
demselben von oben durch eine runde erhaltene Oefnung. In diese Zim-
mer aber zu gelangen muß man tief hinuntersteigen, und es sind ober-
werts (viel) weit höhere Trümmer. Folglich waren diese Zimmer von
einem Theile des Pallastes, welches an der Anhöhe lag. Jenes zeigen
die Trümmer um den Berg umher. Aus jenen Zimmern gelangete man in
die Bäder des Augustus, welche völlig erhalten entdecket wurden;
der letzte Herzog von Parma aber aus dem Hause Farnese, als Herr
der Villa Farnese auf diesem Hügel fand gut, die Säulen, Pilaster, Be-
kleidungen der Mauren von seltenem Marmor nebst den Statuen ab-
und wegnehmen und nach Parma führen zu laßen. Gegen Abend unter
diesem Hügel und an dem Fuße des Aventinischen war Circus Maxi-
mus, deßen Grenzen und Größe das vertiefte und in Kraut-Gärten ver-
wandelte Erdreich zeiget.
Erinnern Sie sich hier, daß ich nicht für diejenigen, die unter dem

37 Eine andere Fassung des Abschnittes: Erinnern Sie sidi, daß ich nicht
für diejenigen die unter dem eigentlichen Namen der Gelehrten reisen, schreiben
Sendschreiben an Herrn von Riedesel 207

Titel der Gelehrten reisen, schreibe, als welche von dem was ich gesagt,
mehr und viel geschrieben verlangen. Es würde aber überflüßig seyn
auf diese seine Absicht zu richten, und dieses aus drey Gründen: erstlich
weil wenig oder gar keine fremde Gelehrten in dem Alter, wo sie es
seyn können nach Italien reisen, zweytens weil für diese ein paar
Monate in Rom nichts nutzen, und drittens weil diese was sie wißen
wollen, in mehr als ein Buche nachlesen, aufsuchen und prüfen können.
Der Liebhaber der Künste muß die Baukunst, Bildhauerey und Mah-
lerey mit einander vereinigen, von welchem Rom die Schule und der
höchste Lehrer ist, und in jeder Kunst verdienen die neuern Werke nicht
weniger Aufmerksamkeit als die alten.
In der Baukunst sind die Form und Ordnung der Bauart, die Zier-
lichkeit) rathen und die Materien zu betrachten, und hier könte ich in
Absicht der Alten auf meine Anmerkungen über ihre Baukunst verwei-
sen, man kan aber in wenig Anzeigen die Beobachtungen des Liebhabers
leiten.
Die Form des Tempels des Friedens ist die einzige mit drey Navaten,
welches, wie Vitruvius sagt, eine hetrurische Bauart war. Die übrigen
viereckigten wie der Tempel des Antoninus und der Faustina haben keine
Navaten, audi innerhalb keine Säulen weldie die (mehresten) Tempel
in Rom wegen ihrer mäßigen Größe nicht nöthig hatten; Innere Säulen-
Gänge wie in S. Paolo sind eine Nachahmung der alten Basiliken und
nicht der Tempel.
Von (Säulen) Ordnungen der Baukunst findet sich die Dorische nur
allein an dem Theater des Marcellus übrig, und in der Kirdie zu S. Pietro
in Vincoli sind zwo Reihen Dorischer Säulen; weiter ist nichts von dieser
Ordnung übrig, weil dieselbe audi vor Alters an wenig Tempeln ange-
bracht war. Von der Ionischen Ordnung ist ein kleiner schlechter vier-
eckigter Tempel, itzo die Armenier Kirdie, übrig, aber Säulen, auf welche
Ionische Capitäler gesetzet sind, finden sich in Menge, und die größten
und schönsten sind zu S. Maria in Trastevere und zu Lorenzo außer
Rom. In dieser Kirche kann man das seltene Capitäl mit der Eydexe
und dem Frosche bemerken, welches die Symbolische Vorstellung zweyer
Griedi. Baum. Saurus und Batr. ist. Uber die Corinthische Ordnung ist

will: wenn diese alle Orte die durch Begebenheiten, Personen und in Schriften
berühmt sind, aufsuchen wollen, so werden nicht Monate sondern Jahre erfordert.
Es komen aber wenige oder gar keine Gelehrten von jenseit der Gebürge nadi
Rom in einem Alter wo sie es seyn können, und solche Untersuchungen zu machen
im Stande sind.
208 Sendschreiben an Herrn von Riedesel

nichts besonders anzumerken, da aber die mehresten und größten Säulen


Corinthische sind, so verdienen die größten unter denselben beobachtet
zu werden.
(Die Zierlichkeit oder) Die Zierrathen und deren Überfluß an Basen
der Säulen und an dem Gebälke zeugen von der Zeit der Kayser, und
je verschwenderischer dieselben sind, desto später ist die Zeit derselben,
welche wir aus jenen ohngefehr angeben können. Das Gebälk in den
Diocletianischen Bädern, welche das späteste Römische Gebäude sind,
hat die mehresten Zierrathen unter anderen; denn es ist gantz und gar
damit bedecket. Die besonderen und bey den Alten sonderlich belieb-
ten Arten von Zierrathen, als die so genannten Mäandri auf langen
Streifen, und auf Basen, die über runde Knöpfe geflochtenen zwey
Bänder, die Kränze von Eichenlaub u. s. f. sind besonders zu betrachten.
Unter den Materialien sind die Ziegel die häufigsten und auch diese
und die Art des Gemaurs haben Zeichen das Alte zu unterscheiden.
Denn die Ziegel aus den besten Zeiten der Kayser wie an dem Pan-
theon und zu den Wasserleitungen sind groß und dünn, und je dünner
sie sind, desto älter ist das Werck. Die Ziegeln zu den von Aurelianus
aufgeführten Stadt-Mauren sind nicht so groß und dünner wie jene.
Uber Werke der neueren Baukunst ist allgemein von Kirchen und von
Pallästen zu reden. Das Haupt und die Crone aller Kirchen ist ohne-
zweifel S. Peter, und wenn die Alten es vor ein Unglück hielten, den
Tempel des olympischen Jupiters nicht gesehen zu haben, so könte dieses
noch eher von S. Peter gesaget werden. Denn dieses Gebäude ist größer
als alle Tempel der Griechen und Römer, und wird auch an Baukunst
und an Pracht jene alle übertreffen. Ich gehe niemahls hin, ohne Gott zu
preisen daß er mich so glücklich gemacht hat dieses Wunderwerk zu sehen
und viel Jahre zu sehen und kennen zu lernen. Die Cornische unter dem
Gewölbe, auf welche zween Personen sehr bequem und enge auch drey
neben einander gehen können, kan als ein Maaßstab der inneren Größe
dienen. Was Campbell in seinem Britannischen Vitruvius vor Fehler an-
giebt, sind bis auf eins ungegründet, und dieser Fehler ist entstanden
durch die Abweichung von dem Entwürfe des Michael Angelo, welcher
dieselbe in ein Griechisches Kreutz zu bauen anfieng. Denn da zur Ver-
größerung dieses Gebäudes das Kreutz verlängert wurde, blieb die
erstaunende Cuppola in der Mitten, und man siehet nur den Rand der-
selben beym Eintritt.
Ein Pallast heißet in Rom ein freystehendes prächtiges Wohnhaus,
welches einen innern Hof einschließet. Mit dieser Benennung ist man
Sendschreiben an Herrn von Riedesel 209

nicht so verschwenderisch wie Wright in seinen Reisen sagt. Palläste, wie


in Frankreich und in andern Ländern mit zween Flügeln, deren innerer
Hof mit einer hohen Mauer verschloßen ist, welcher die Vorderseite des
Gebäudes verstecket, finden sidi nicht in Rom. Der innere Hof, Cortile,
} hat insgemein einen bedeckten Gang, und zuweilen einen zweyten über
demselben, entweder auf Pfeilern, wie in dem Farnesisdien Pallaste,
oder auf Säulen, wie in dem Pallast Borghese, wo dieselben von grauem
und röthlichem Granite sind und jedesmahl zwey neben einander stehen.

14 Windcelmann, Kleine Sduiften


Abhandlung
von der
Fähigkeit der Empfindung des Schönen
in der Kunst,
und dem Unterrichte in derselben.

An den Edelgebohrnen Freyherrn,


F r i e d r i c h R u d o l p h von Berg,
aus Liefland.

ίδέςι τε καλόν
"Ωρςι τε κεκραμμένσν.
PINDAJI.
212 Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen [3|4]

ομως δέ λϋσαι δυνατός όξει-


αν έπιμομφάν ό τόκος άνδρών.

Pind. Ol. ίο.

Mein Freund!
Ueber den Verzug dieses Ihnen versprochenen Entwurfs von der
Fähigkeit das Sdiöne in der Kunst zu empfinden, erkläre ich mich mit
dem Pindarus, da er den Agesidamus, einen edlen Jüngling von Locri,
„welcher sdiön von Gestalt, und mit der Gratie übergössen war," auf
eine ihm zugedachte Ode, lange hatte warten lassen: „Die mit Wucher
bezahlete Schuld, sagt er, hebet den Vorwurf." Dieses kann Ihre Gütig-
keit auf gegenwärtige Abhandlung deuten, welche umständlicher ausgefal-
len ist, als es die anfängliche Meynung war, da das versprochene unter
andern sogenannten Römischen Briefen erscheinen sollte.
Der Inhalt ist von Ihnen selbst hergenommen. Unser Umgang ist
kurz, und zu kurz für Sie und für mich gewesen; aber die Ueberein-
stimmung der Geister meldete sich bey mir, da ich Sie das erstemal er-
blickte. I Ihre Bildung ließ midi auf das, was ich wünschte, schließen, und
ich fand in einem schönen Körper eine zur Tugend geschaffene Seele, die
mit der Empfindung des Schönen begabt ist. Es war mir daher der Ab-
schied von Ihnen einer der schmerzlichsten meines Lebens, und unser
gemeinschaftlicher Freund ist Zeuge davon, auch nach Ihrer Abreise:
denn Ihre Entfernung unter einem entlegenen Himmel, läßt mir keine
Hoffnung übrig, Sie wieder zu sehen. Es sey dieser Aufsatz ein Denkmaal
unserer Freundsdiaft, die bey mir rein ist von allen ersinnlichen Absich-
ten, und Ihnen beständig unterhalten und geweihet bleibet.

+ + +

Die Fähigkeit das Schöne in der Kunst zu empfinden, ist ein Begriff,
welcher zugleidi die Person und Sache, das Enthaltende und das Ent-
haltene in sich fasset, weldies ich aber in eins schließe, so daß ich hier
vornehmlich auf das erstere mein Absehen richte, und vorläufig be-
merke, daß das Schöne von weiterem Umfange, als die Schönheit, ist:
[4|5] Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen 213

diese geht eigentlich die Bildung an, und ist die höchste Absicht der
Kunst; jenes erstrecket sich auf alles, was gedacht, entworfen und aus-
gearbeitet wird.
Es ist mit dieser Fähigkeit, wie mit dem gemeinen gesunden Ver-
stände; ein jeder glaubet denselben zu besitzen, welcher gleichwohl sel-
tener, als der Witz, ist: weil man Augen hat, wie ein anderer, so will
man so gut, als ein anderer, sehen können. So wie sich selbst nicht leicht
ein Mädchen für garstig hält, so verlanget ein jeder das Schöne zu ken-
nen. Es ist nichts empfindlicher, als jemanden den guten Geschmack,
welcher in einem andern Worte eben diese Fähigkeit bedeutet, abspredien
wollen; man bekennet sich selbst eher mangelhaft in allen Arten von
Kenntnissen, als daß man den Vorwurf höre, zur Kenntniß des Schönen
unfähig zu seyn. Die Unerfahrenheit in dieser Kenntniß gestehet man zur
Noth zu, aber die Fähigkeit zu I derselben will man behaupten. Es ist
dieselbe, wie der Poetische Geist, eine Gabe des Himmels, bildet sich
aber so wenig, wie dieser, von sich selbst, und würde ohne Lehre und
Unterricht leer und todt bleiben; folglich hat diese Abhandlung zwey
Stücke, diese natürliche Fähigkeit überhaupt, und den Unterricht in der-
selben.
Die Fähigkeit der Empfindung des Schönen hat der Himmel allen
vernünftigen Geschöpfen, aber in sehr verschiedenem Grade gegeben.
Die mehresten sind wie die leichten Theile, welche ohne Unterschied von
einem geriebenen Electrischen Körper angezogen werden, und bald wie-
derum abfallen; daher ist ihr Gefühl kurz, wie der Ton in einer kurz-
gespanneten Saite. Das Schöne und das Mittelmäßige ist denselben gleich
willkommen, wie das Verdienst und der Pöbel bey einem Menschen von
ungemessener Höflichkeit. Bey einigen befindet sidi diese Fähigkeit in so
geringem Grade, daß sie in Austheilung derselben von der Natur über-
gangen zu seyn scheinen könnten; und von dieser Art war ein junger
Britte vom ersten Range, welcher im Wagen nicht einmal ein Zeichen
des Lebens und seines Daseyns gab, da ich ihm eine Rede hielt über die
Schönheit des Apollo und anderer Statuen der ersten Classe. Von einem
ähnlichen Gemächte muß die Empfindung des Grafen Malvasia, des Ver-
fassers der Leben der Bolognesischen Maler, gewesen seyn: dieser Schwät-
zer nennet den großen Raphael einen Urbinatischen Hafner, nach der
pöbelhaften Sage, daß dieser Gott der Künstler Gefäße bemalet, welche
die Unwissenheit jenseit der Alpen als eine Seltenheit aufzeiget: er
entsieht sich nicht vorzugeben, daß die Caracci sich verdorben durch die
Nachahmung des Raphaels. Auf solche Mensdien wirken die wahren
214 Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen [5|6 6|7]

Schönheiten der Kunst wie der Nordschein, welcher leuchtet und nicht
erhitzet; man sollte beynahe sagen, sie wären von der Art Geschöpfe,
welche, wie Sanchoniaton sagt, keine Empfindung haben. Wenn auch
das Schöne in der Kunst lauter Gesicht I wäre, wie, nach den Aegyptern,
Gott lauter Auge ist, würde es dennoch so in einem Theile vereint, viele
nicht reizen.
Man könnte auch auf die Seltenheit dieser Empfindung aus dem
Mangel von Schriften, die das Schöne lehren, einen Schluß machen; denn
vom Plato an bis auf unsere Zeit, sind die Schriften dieser Art vom
allgemeinen Schönen leer, ohne Unterricht, und von niedrigem Gehalte;
das Schöne in der Kunst haben einige Neuere berühren wollen, ohne es
gekannt zu haben. Hiervon könnte ich Ihnen, mein Freund, durch ein
Schreiben des berühmten Herrn von Stosch, des größten Alterthums-
kundigen unserer Zeiten, einen neuen Beweis geben. Er wollte mir in
demselben zu Anfang unseres Briefwechsels, weil er mich persönlich nicht
kannte, Unterricht geben über den Rang der besten Statuen, und über die
Ordnung, in welcher ich dieselben zu betrachten hätte. Ich erstaunete, da
ich sah, daß ein so berufener Antiquarius den Vaticanischen Apollo, das
Wunder der Kunst, nach dem schlafenden Faun im Pallaste Barberini,
welches eine Waldnatur ist, nach dem Centaur in der Villa Borghese, wel-
cher keiner Idealischen Schönheit fähig ist, nach den zween alten Satyrs
im Campidoglio, und nach dem Justinianischen Bock, an welchem das
beste Stück der Kopf nur ist, setzte. Die Niobe und ihre Töchter, die
Muster der höchsten weiblichen Schönheit, haben den letzten Platz in des-
sen Ordnung. Ich überführte ihn seiner irrigen Rangordnung, und seine
Entschuldigung war, daß er in jungen Jahren, die Werke der alten Kunst,
in Gesellschaft zweyer noch lebender Künstler jenseit der Gebürge ge-
sehen, auf deren Urtheil das seinige sich bisher gegründet habe. Es wur-
den verschiedene Briefe zwischen uns gewechselt über ein rundes Werk
in der Villa Pamphili, mit erhobenen Figuren, welches er für das aller-
älteste Denkmaal der Griechischen Kunst hielt, und ich hingegen für eins
der spätesten unter den Kaisern. Was für Grund hatte dessen Meynung?
Man hatte das Sdilech I teste für das Aelteste angesehen; und mit eben
diesem Systema gehet Natter in seinen geschnittenen Steinen, welches aus
dem, was er über die dritte und sechste Kupferplatte vorbringet, zu er-
weisen ist. Eben so falsch ist dessen Urtheil über das vermeyntliche hohe
Alterthum der Steine auf der achten bis zur zwölften Platte: er geht hier
nach der Gesdiidite, und glaubet, eine sehr alte Begebenheit, wie der Tod
des Othryades ist, müsse audi einen sehr alten Künstler voraussetzen.
[7|8] Von der Fähigkeit der Empfindung des Sdiönen 215

Durch soldie Kenner ist der vorgegebene Seneca im Bade, in der Villa
Borghese, in Achtung gekommen, welcher ein Gewebe von strickmäßigen
Adern ist, und in meinen Augen der Kunst des Alterthums kaum würdig
zu achten. Dieses Urtheil wird den mehresten einer Ketzerey ähnlich sehen,
und ich würde dasselbe vor ein paar Jahren noch nicht öffentlich gewaget
haben.
Diese Fähigkeit wird durch gute Erziehung erwecket und zeitiger ge-
macht, und meldet sich eher, als in vernachläßigter Erziehung, welche
dieselbe aber nicht ersticken kann, wie ich hier an meinem Theile weis.
Es wickelt sich dieselbe aber eher an großen als kleinen Orten aus, und
im Umgange mehr, als durch Gelehrsamkeit: denn das viele Wissen,
sagen die Griechen, erwecket keinen gesunden Verstand, und die sich
durch bloße Gelehrsamkeit in den Alterthümern bekannt gemacht haben,
sind auch derselben weiter nicht kundig worden. In gebohrnen Römern,
wo dieses Gefühl vor andern zeitiger und reifer werden könnte, bleibet
dasselbe in der Erziehung sinnlos, und bildet sich nicht, weil die Menschen
der Henne gleich sind, die über das Korn, welches vor ihr liegt, hingehet,
um das entferntere zu nehmen: was wir täglich vor Augen haben, pflegt
kein Verlangen zu erwecken. Es lebet nodi itzo ein bekannter Maler Nie.
Ricciolini, ein gebohrner Römer, und ein Mann von großem Talente und
Wissenschaft, auch außer seiner Kunst, welcher vor ein paar Jahren, und
allererst im siebenzigsten Jahre seines Alters, die Statuen in der Villa
Borghese zum erstenmale sah. Es hat derselbe die Baukunst aus dem
Grunde studiret, und dennoch hat er eines I der schönsten Denkmaale,
nemlich das Grab der Cacilia Metella, des Crassus Frau, nicht gesehen,
ohnerachtet er, als ein Liebhaber der Jagd, weit und breit außer Rom
umher gestreifet ist. Es sind daher aus besagten Ursachen, außer dem
Giulio Romano, wenig berühmte Künstler von gebohrnen Römern auf-
gestanden; die mehresten, welche in Rom ihren Ruhm erlanget haben,
sowohl Maler, als Bildhauer und Baumeister, waren Fremde, und es thut
sich auch itzo kein Römer in der Kunst hervor. Dieser Erfahrung zu-
folge, nenne ich ein Vorurtheil, gebohrne Römer zu Zeichnern der
Gemälde einer Gallerie in Deutschland mit großen Kosten verschrieben zu
haben, wo man geschicktere Künstler fand.

Bey angehender Jugend ist diese Fähigkeit, wie eine jede Neigung,
in dunkele und verworrene Rührungen eingehüllet, und meldet sich wie
ein fliegendes Jucken in der Haut, dessen eigentlichen Ort man im Krat-
zen nicht treffen kann. Es ist dieselbe in wohlgebildeten Knaben eher,
als in andern, zu suchen, weil wir insgemein denken wie wir gemacht
216 Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen [8 [9]

sind, in der Bildung aber weniger, als im Wesen und in der Gemüthsart:
ein weiches Herz und folgsame Sinnen sind Zeichen soldier Fähigkeit.
Deutlicher entdecket sich dieselbe, wenn in Lesung eines Scribenten die
Empfindung zärtlich gerühret wird, wo der wilde Sinn Überhin fährt,
wie dieses verschiedentlich geschehen würde in der Rede des Glaucus an
den Diomedes, welches die rührende Vergleichung des Menschlidien
Lebens mit Blättern ist, die der Wind abwirft, und die im Frühlinge wie-
derum hervorsprossen. Wo diese Empfindung nicht ist, prediget man
Blinden die Kenntniß des Schönen, wie die Musik einem nicht Musika-
lischen Gehöre. Ein näheres Zeichen ist bey Knaben, die nicht nahe bey
der Kunst erzogen werden, noch eigen zu derselben bestimmet sind, ein
natürlicher Trieb zum Zeichnen, welcher, wie der zur Poesie und Musik,
eingebohren ist. I
Da ferner die Menschliche Schönheit, zur Kenntniß, in einen allge-
meinen Begriff zu fassen ist, so habe ich bemerket, daß diejenigen, welche
nur allein auf Schönheiten des Weiblichen Geschlechts aufmerksam sind,
und durdi Schönheiten in unserem Geschlechte wenig, oder gar nicht,
gerühret werden, die Empfindung des Schönen in der Kunst nicht leicht
eingebohren, allgemein und lebhaft haben. Es wird dasselbe bey diesen
in der Kunst der Griechen mangelhaft bleiben, da die größten Schön-
heiten derselben mehr von unserm, als von dem andern Geschlechte,
sind. Mehr Empfindung aber wird zum Schönen in der Kunst, als in der
Natur, erfordert, weil jenes, wie die Thränen im Theater ohne Schmerz,
ohne Leben ist, und durch die Einbildung erwecket und ersetzet werden
muß. Da aber diese weit feuriger in der Jugend, als im Männlichen
Alter, ist, so soll die Fähigkeit, von welcher wir reden, zeitig geübet und
auf das Schöne geführet werden, ehe das Alter kommt, in welchem
wir uns entsetzen zu bekennen, es nicht zu fühlen.
Es ist aber, wenn jemand das Schlechte bewundert, nicht allezeit zu
schließen, daß er die Fähigkeit dieser Empfindung nicht habe. Denn so
wie Kinder, welchen man zuläßt, alles, was sie anschauen, nahe vor Augen
zu halten, schielen lernen würden, eben so kann die Empfindung ver-
wöhnet und unrichtig werden, wenn die Vorwürfe der ersten betrach-
tenden Jahre mittelmäßig oder schlecht gewesen. Ich erinnere mich, daß
Personen von Talent an Orten, wo die Kunst ihren Sitz nicht nehmen
kann, über die hervorliegenden Adern an den Männerchen in unseren
alten Domkirchen viel sprachen, um ihren Geschmack zu zeigen: diese
hatten nichts bessers gesehen, wie die Mayländer, die ihren Dom der
Kirche von St. Peter zu Rom vorziehen.
[9|10 10|11] Von der Fähigkeit der Empfindung des Sdiönen 217

Das wahre Gefühl des Schönen gleichet einem flüßigen Gipse, welcher
über den Kopf des Apollo gegossen wird, und denselben in allen Thei- I
len berühret und umgiebt. Der Vorwurf dieses Gefühls ist nicht, was
Trieb, Freundschaft und Gefälligkeit anpreißen, sondern was der innere
feinere Sinn, welcher von allen Absichten geläutert seyn soll, um des
Sdiönen willen selbst, empfindet. Sie werden hier sagen, mein Liebster,
ich stimme mit Platonischen Begriffen an, die vielen diese Empfindung
absprechen könnten; Sie wissen aber, daß man im Lehren, wie in Ge-
setzen, den höchsten Ton suchen muß, weil die Saite von selbst nachläßt:
ich sage, was seyn sollte, nicht was zu seyn pfleget, und mein Begriff ist
wie die Probe von der Richtigkeit der Rechnung.
Das Werkzeug dieser Empfindung ist der äußere Sinn, und der Sitz
derselben der innere: jener muß richtig, und dieser empfindlich und fein
seyn. Es ist aber die Richtigkeit des Auges eine Gabe, welche vielen man-
gelt, wie ein feines Gehör, und ein empfindlicher Geruch. Einer der be-
rühmtesten gegenwärtigen Sänger in Italien, hat alle Eigenschaften seiner
Kunst, bis auf ein richtiges Gehör; ihm fehlet das, was der blinde Saun-
derson, des Newtons Nadifolger, überflüßig hatte. Viele Aerzte würden
geschickter seyn, wenn sie ein feines Gefühl erlanget hätten. Unser Auge
wird vielmals durch die Optic, und nicht selten durch sich selbst be-
trogen.
Die Richtigkeit des Auges bestehet in Bemerkung der wahren Gestalt
und Größe der Vorwürfe, und die Gestalt geht sowohl auf die Farbe,
als auf die Forme. Die Farben müssen die Künstler nicht auf gleiche Weise
sehen, weil sie dieselben verschiedentlich nachahmen. Zum Beweise des-
selben will ich nicht die überhaupt sdilechte Colorit einiger Maler, als
des Poußin, anführen, weil dieselbe zum Theil an Vernachläßigung, an
schlechter Anführung, und an der Ungeschicklichkeit lieget; ich schließe
unterdessen aus dem, was ich selbst ausführen gesehen, daß solche Maler
ihre schlechte Colorit nicht erkennen. Einer der besten Brittischen Maler
hätte seinen Tod des Hectors, in Lebensgröße, wo die Colorit weit unter
der I Zeidinung ist, weniger geschätzet: dieses Stück wird in weniger Zeit,
zu Rom in Kupfer gestochen, erscheinen. Mein Satz gründet sich vornehm-
lidi auf diejenigen Künstler, die unter die guten Coloristen gezählet wer-
den, und gewisse Mängel haben; und ich kann hier den berühmten Frie-
drich Barocci anführen, dessen Fleisdi ins Grünlidie fällt. Es hatte der-
selbe eine besondere Art, die erste Anlage des Nackenden mit Grün zu
madien, wie man an einigen unvollendeten Stücken in der Gallerie Albani
augenscheinlich erkennet. Die Colorit, welche in des Guido Werken sanft
218 Von der Fähigkeit der Empfindung des Sdiönen [11|12]

und frölich ist, und stark, trübe, und vielmals traurig im Guercino er-
scheinet, liest man so gar auf dem Gesichte dieser beyden Künstler.
Nidit weniger verschieden sind die Künstler in Vorstellung der wah-
ren Gestalt der Forme, welches man schließen muß aus den unvollkom-
menen Entwürfen derselben in ihrer Einbildung. Barocci ist an seinen
sehr gesenkten Profilen des Gesichts, Pietro von Cortona an dem klein-
lichen Kinne seiner Köpfe, und Parmigianino an dem langen Ovale und
an den langen Fingern kenntlich. Ich will aber nicht behaupten, daß zu
der Zeit, da alle Figuren gleichsam schwindsüchtig waren, wie vor dem
Raphael, und da dieselben wie wassersüchtig wurden durch den Bernini,
allen Künstlern die Richtigkeit des Auges gemangelt habe: denn hier liegt
die Schuld an einem falschen Systema, welches man wählete, und ihm
blindlings folgete. Mit der Größe hat es eben die Bewandniß. Wir sehen,
daß Künstler auch in Portraits, in der Maaße der Theile, die sie in Ruhe
und nach ihrem Wunsche sehen, fehlen; an einigen ist der Kopf kleiner,
oder größer, an andern die Hände; der Hals ist zuweilen zu lang, oder
zu kurz, u. s. f. Hat das Auge in einigen Jahren von beständiger Uebung
diese Proportion nicht erlanget, so ist dieselbe vergebens zu hoffen.
Da nun dasjenige, was wir auch an geübten Künstlern bemerken,
von einer Unrichtigkeit ihres Auges herrühret, so wird dieses noch häufi- I
ger bey andern Personen seyn, die diesen Sinn nicht auf gleiche Art ge-
übet haben. Ist aber die Anlage zur Richtigkeit vorhanden, so wird die-
selbe durch die Uebung gewiß, wie selbst im Gesichte geschehen kann:
der Herr Cardinal Alex. Albani ist im Stande, bloß durch Tasten und
Fühlen vieler Münzen zu sagen, welchen Kaiser dieselben vorstellen.
Wenn der äußere Sinn richtig ist, so ist zu wünschen, daß der in-
nere diesem gemäß vollkommen sey: denn es ist derselbe wie ein zweyter
Spiegel, in welchem wir das Wesentliche unserer eigenen Aehnlichkeit,
durch das Profil, sehen. Der innere Sinn ist die Vorstellung und Bil-
dung der Eindrücke in dem äußeren Sinne, und, mit einem Worte, was
wir Empfindung nennen. Der innere Sinn aber ist nicht allezeit dem äus-
seren proportionirt, das ist, es ist jener nicht in gleichem Grade empfind-
lich mit der Richtigkeit von diesem, weil er mechanisch verfährt, wo
dort eine geistige Wirkung ist. Es kann also richtige Zeichner geben ohne
Empfindung, und ich kenne einen solchen; diese aber sind höchstens nur
geschickt, das Schöne nachzuahmen, nicht selbst zu finden und zu entwer-
fen. Dem Bernini war diese Empfindung in der Bildhauerey von der
Natur versagt; Lorenzetto aber war mit derselben, wie es scheint, mehr,
als andere Bildhauer neuerer Zeiten, begabt. Er war des Raphaels
[12|13 13]14] Von der Fähigkeit der Empfindung des Sdiönen 219

Schüler, und sein Jonas, in der Capelle Chigi, ist bekannt; ein vollkom-
mener Werk aber von ihm, im Pantheon, eine stehende Madonna, nodi
einmal so groß, als die Natur, welche er nach seines Meisters Tode machte,
wird von niemand bemerket. Ein anderer verdienter Bildhauer ist
noch weniger bekannt: er heißt Lorenzo Ottone, ein Sdlüler des Hercu-
les Ferrata, und von demselben ist eine stehende heil. Anna in eben dem
Tempel; so daß zwo der besten neueren Statuen an eben dem Orte ste-
hen. Die schönsten Figuren neuerer Bildhauer neben diesen, sind der
heil. Andreas von Fiamingo, und die Religion von le Gros, in der Kir-1
die al Gesu. Ich begehe hier eine Ausschweifung, welche, weil sie unter-
richtet, Verzeihung verdienet. Dieser innere Sinn, von welchem ich rede,
muß fertig, zart, und bildlich seyn.
Fertig und schnell muß derselbe seyn, weil die ersten Eindrücke die
stärksten sind, und vor der Ueberlegung vorhergehen: was wir durch diese
empfinden, ist schwächer. Dieses ist die allgemeine Rührung, welche uns
auf das Schöne ziehet, und kann dunkel und ohne Gründe seyn, wie mit
allen ersten und schnellen Eindrücken zu geschehen pfleget, bis die Unter-
suchung der Stücke die Ueberlegung zuläßt, annimmt und erfordert.
Wer hier von Theilen auf das Ganze gehen wollte, würde ein Gramma-
ticalisches Gehirn zeigen, und schwerlich eine Empfindung des Ganzen
und eine Entzückung in sich erwecken.
Zart muß dieser Sinn mehr, als heftig, seyn, weil das Schöne in der
Harmonie der Theile bestehet, deren Vollkommenheit ein sanftes Steigen
und Sinken ist, die folglich in unsere Empfindung gleichmäßig wirket,
und dieselbe mit einem sanften Zuge führet, nicht plötzlich fortreißet. Alle
heftige Empfindungen gehen über das Mittelbare hinweg zum Unmittel-
baren, da das Gefühl hingegen gerühret werden soll, wie ein schöner
Tag entstehet, durch Anmeldung einer lieblichen Morgenröthe. Es ist
audi die heftige Empfindung der Betrachtung und dem Genüsse des Sdiö-
nen naditheilig, weil sie zu kurz ist: denn sie führet auf einmal dahin, was
sie stuffenweise fühlen sollte. Auch in dieser Betrachtung scheint das Alter-
thum ihre Gedanken in Bilder eingekleidet zu haben, und verdeckte den
Sinn derselben, um dem Verstände das Vergnügen zu gönnen, mittelbar
dahin zu gelangen. Es sind daher sehr feurige, flüchtige Köpfe, zur
Empfindung des Schönen nicht die fähigsten, und so wie der Genuß un-
ser selbst, und das wahre Vergnügen in der Ruhe des Geistes und des
Körpers zu erlangen ist, so ist es audi das Gefühl und der Genuß des I
Sdiönen, welches also zart und sanft seyn muß, und wie ein milder Thau
kommt, nicht wie ein Platzregen. Da sidi audi das wahre Schöne der
220 Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen [14|15]

Menschlichen Figur insgemein in der unschuldigen stillen Natur einzuklei-


den pfleget, so will es durch einen ähnlichen Sinn gefühlet und erkannt
werden. Hier ist kein Pegasus nöthig, durch die Luft zu fahren, sondern
Pallas, die uns führet.
Die dritte von mir angegebene Eigenschaft des inneren Gefühls, wel-
che in einer lebhaften Bildung des betrachteten Schönen bestehet, ist eine
Folge der beyden ersteren, und nicht ohne jene, aber ihre Kraft wachset,
wie das Gedäthtniß, durch die Uebung, welche jenen nichts beyträget.
Das empfindlichste Gefühl kann diese Eigenschaft unvollkommener, als ein
geübter Maler ohne Gefühl, haben, dergestalt, daß das eingedruckte
Bild allgemein lebhaft und deutlich ist, aber geschwächet wird, wenn wir
uns dasselbe stückweise genau vorstellen wollen, wie es mit dem Bilde
des entfernten Geliebten zu geschehen pfleget, wie wir auch in den mehre-
sten Dingen erfahren: zu sehr in das Getheilte gehen wollen, macht das
Ganze verliehren. Ein bloß mechanischer Maler aber, dessen vornehmstes
Werk das Portrait ist, kann durch nöthige Uebung seine Einbildung er-
höhen und stärken, daß dieselbe fähig wird, ein anschauliches Bild nach
allen Theilen sidi einzuprägen, und stückweis zu wiederholen.
Es ist also diese Fähigkeit als eine seltene Gabe des Himmels zu schät-
zen, welcher den Sinn zum Genüsse des Schönen und des Lebens selbst
hierdurch fähig gemacht hat, als dessen Glückseligkeit in einer Dauer an-
genehmer Empfindung besteht.
Ueber den Unterricht zu der Fähigkeit, das Schöne in der Kunst zu
empfinden, welches das zweyte Stück dieser Abhandlung ist, kann zuerst
ein allgemeiner Vorschlag gemacht werden, welcher hernach durch beson-
dere I Erinnerungen in den dreyen sdiönen Künsten eine nähere Anwen-
dung haben kann. Dieser Vorschlag aber ist, wie dieser Entwurf, nicht für
junge Leute, welche nur um ihr nothdürftiges Brod lernen, und weiter
nicht hinaus denken können, welches sich von selbst verstehet, sondern für
die, welche, nebst der Fähigkeit, Mittel, Gelegenheit und Muße haben,
und diese ist sonderlich nöthig. Denn die Betrachtung der Werke der
Kunst ist, wie Plinius sagt, für müßige Menschen, das ist, die nicht den
ganzen Tag ein schweres und unfruchtbares Feld zu bauen verdammet
sind. Die mir gegönnete Muße, ist eine der größten Glückseligkeiten,
die mir das gütige Geschick, durch meinen ERHABENSTEN Freund und
Herrn, in Rom finden lassen, welcher, so lange ich bey und mit ihm
lebe, keinen Federstrich von mir verlanget hat, und diese selige Muße hat
midi in Stand gesetzet, mich der Betrachtung der Kunst nach meinem
Wunsche zu überlassen.
[15|16] Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen 221

Mein Vorschlag zum Unterrichte eines Knabens, an welchem sich die


Spuren der gewünschten Fähigkeit zeigen, ist folgender. Zuerst sollte
dessen Herz und Empfindung, durch Erklärung der schönsten Stellen alter
und neuer Scribenten, sonderlich der Dichter, rührend erwecket, und zu
eigener Betrachtung des Schönen in aller Art zubereitet werden, weil
dieser Weg zur Vollkommenheit führet. Zu gleicher Zeit sollte dessen
Auge an Beobachtung des Schönen in der Kunst gewöhnet werden, wel-
ches nothdürftig in allen Ländern geschehen kann.
Man lege demselben anfänglich die alten Werke in erhobener Arbeit,
nebst den alten Gemälden, vor, welche Santes Bartoli gestochen, und
die Schönheit dieser Werke mit Wahrheit und mit gutem Geschmacke an-
gedeutet hat. Ferner kann die sogenannte Bibel des Raphaels gesuchet
werden, das ist, die Geschichte des alten Testamentes, welche dieser große I
Künstler an dem Gewölbe eines offenen Ganges im Vaticanischen Pallaste,
theils selbst gemalet, theils nach seinen Zeichnungen ausführen lassen.
Dieses Werk ist auch von vorgedachtem Bartoli gestochen. Diese zwey
Werke werden einem unverwöhnten Auge seyn, was eine richtige Vor-
schrift der H a n d ist, und da die ungeübte Empfindung dem Epheu
gleichet, welcher sich eben so leicht an einen Baum, als an eine alte Mauer,
anhänget, ich will sagen, das Schlechte und das Gute mit gleichem Ver-
gnügen sieht, so soll man dieselbe mit schönen Bildern beschäftigen. Hier
gilt, was Diogenes sagte, daß wir die Götter bitten sollen, uns ange-
nehme Erscheinungen zu geben. An einem mit Raphaelischen Bildern
eingenommenen Knaben, wird man mit der Zeit bemerken, was jemand
empfindet, welcher, nachdem er den Vaticanischen Apollo und den Lao-
coon an eben dem Orte gesehen, unmittelbar nachher ein Auge wirft
auf einige Statuen verheiligter Mönche in der St. Peterskirche. Denn so
wie die Wahrheit auch ohne Beweise überzeuget, so wird das Schöne,
von Jugend an gesehen, auch ohne weiteren Unterricht vorzüglich ge-
fallen.
Dieser Vorschlag zum anfänglichen Unterrichte ist vornehmlich ge-
richtet auf junge Leute, die, wie Sie, mein Freund, bis zu gewissen
Jahren auf dem Lande erzogen werden, oder keinen Anführer in dieser
Kenntniß haben; aber auch diesen kann mehrere Gelegenheit dazu ver-
schaffet werden. Man suche die Griechischen Münzen des Golzius, welche
unter allen am besten gezeichnet sind, deren Betrachtung und Erklärung
zu unserem Zwecke nützlich, und von weiterem Unterrichte seyn kann.
Die angenehmste und lehrreicheste Beschäftigung aber, werden die Ab-
drücke der besten geschnittenen Steine geben, von welchen eine große
222 Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen [16|17 17|18]

Sammlung in Gips in Deutschland zu haben ist; in Rom findet man eine


vollständige Sammlung von allem, was in dieser Art schön ist, in rothen
Schwefel I gegossen. Zu nützlicher Betrachtung dieser und jener, kann
meine Beschreibung der Stoßischen geschnittenen Steine dienen. Will sich
jemand in kostbare Werke einlassen, so ist derjenige Band des Floren-
tinischen Musei, welcher die Steine enthält, besonders zu haben.
Befindet sich der zum Schönen anzuführende Knabe an einem großen
Orte, wo demselben mündliche Anweisung kann gegeben werden, so
würde ich diesem anfänglich nichts anders, als jenem, vorschlagen. Aber
wenn dessen Lehrer die seltene Kenntniß hätte, die Arbeit alter und neuer
Künstler zu unterscheiden, könnte zu den Abdrücken alter Steine eine
Sammlung von Abdrücken neuer geschnittener Steine gesuchet werden,
um aus beyder Vergleichung den Begriff des wahren Schönen in den alten,
und den irrigen Begriff desselben in den mehresten neuen Arbeiten zu
zeigen. Sehr viel kann gezeiget und begreiflich gemacht werden, audi
ohne Anweisung in der Zeichnung: denn die Deutlichkeit erwächst aus
dem Gegensatze, so wie ein mittelmäßiger Sänger neben einem Harmoni-
schen Instrumente kenntlich wird, welcher im Singen ohne dasselbe anders
schien. Die Zeichnung aber, welche zugleich mit dem Schreiben kann ge-
lehret werden, giebt, wenn dieselbe zu einiger Fertigkeit gelanget ist, eine
völligere und gründlichere Kenntniß.
Dieser Privatunterricht aus Kupfern und Abdrücken bleibt unter-
dessen wie die Feldmesserey, auf dem Papiere gezeichnet; die Copie im
Kleinen, ist nur der Schatten, nicht die Wahrheit, und es ist vom Ho-
merus auf dessen beste Uebersetzungen kein größerer Unterschied, als von
der Alten und des Raphaels Werken auf deren Abbildungen: diese sind
todte Bilder, und jene reden. Es kann also die wahre und völlige Kennt-
niß des Schönen in der Kunst nicht anders, als durch Betrachtung der
Urbilder selbst, und vornehmlich in Rom erlanget werden; und eine Reise
nach Italien ist denjenigen zu wünschen, die mit Fähigkeit zur Kenntniß I
des Schönen von der Natur begabt sind, und hinlänglichen Unterricht in
derselben erlanget haben. Außer Rom muß man, wie viele Verliebte,
mit einem Blicke auf einen Seufzer zufrieden seyn, das ist, das Wenige
und das Mittelmäßige hochschätzen.
Es ist bekannt, daß sowohl von alten Werken, als von Gemälden
berühmter Meister, seit hundert Jahren beträchtliche Stücke aus Rom in
andere Länder, sonderlich nach Engeland, weggeführet worden; man
kann aber versichert seyn, daß das beste in Rom geblieben ist, und ver-
muthlich bleiben wird. Die vornehmste Sammlung von Alterthümern in
[18|19] Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen 223

Engeland, ist die Pembrokisdie zu Wilton, und in derselben ist alles, was
der Cardinal Mazarin gesammelt hat; man muß sich aber durch den Na-
men des Künstlers Cleomenes unter etlichen Statuen so wenig, als durch
die an einigen Brustbildern zu München gesetzte Taufnamen, irren lassen:
es ist leicht gepfiffen dem, der leicht tanzet. Nach dieser kommt die Arun-
dellische Sammlung, in welcher das beste Stück eine Consularische Sta-
tue ist, unter dem Namen Cicero, folglich wird in derselben nichts seyn,
was schön heißen kann. Eine der schönsten Statuen in Engeland, ist
eine Diana, welche Herr Cook, ehemaliger Englischer Minister zu Flo-
renz, vor vierzig Jahren aus Rom wegführete. Sie ist im Laufen und
Schießen vorgestellet, von ausnehmender Arbeit, und es fehlet ihr nichts,
als der Kopf, welcher neu zu Florenz gemacht ist.
In Frankreich ist die beste Statue der sogenannte Germanicus, zu
Versailles, mit dem wahren Namen des Künstlers Cleomenes, und diese
Figur hat keine besondere Schönheit, sondern scheint nach einem gewöhn-
lichen Modelle im Leben gearbeitet zu seyn. Die Venus mit dem schönen
Hinteren, an eben dem Orte, als welcher daselbst für ein Wunderwerk
gehalten wird, ist wahrscheinlich eine Copie der unter eben dem Namen
noch berühmteren Venus im Pallaste Farnese; aber auch diese kann kaum
unter den Statuen vom zweyten Range stehen, und hat I außerdem einen
neuen Kopf, welches nicht ein jeder sieht, von den Armen nicht zu ge-
denken.
In Spanien, und zwar zu Aranjuez, wo die ehemalige Odescaldiische
Sammlung von Alterthümern stehet, welche der Königinn Christina ge-
hörete, sind das Beste zween wahrhaftig schöne Genii, (welche man ins-
gemein Castor und Pollux nennet) und diese sind schöner, als alles, was in
Frankreich ist. Ferner ist daselbst ein überaus schönes ganzes Brustbild
des Antinous, über Lebensgröße, und eine fälschlich sogenannte liegende
Cleopatra, oder schlafende Nymphe. Das übrige dieser Sammlung ist
mittelmäßig, und die Musen in Lebensgröße haben neue Köpfe, von Her-
cule Ferrata gemacht, von dessen Hand auch der ganze Apollo ist.
In Deutschland fehlet es ebenfalls nicht an Werken der alten Kunst.
Zu Wien aber ist nichts, was Erwähnung verdienete, außer ein schönes
Gefäß von Marmor, in der Größe und Form der berühmten Vase in der
Villa Borghese, mit einem erhaben gearbeiteten Bacchanale umher. Die-
ses Stück ist in Rom gefunden, und gehörete dem Cardinale Nie. del Giu-
dice, in dessen Pallaste zu Neapel es stand. Bey Berlin zu Charlotten-
burg, steht die Sammlung alter Werke, welche der Cardinal Polignac
zu Rom gemacht hat. Das bekannteste sind eilf Figuren, welche der ehe-
224 Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen [19|20 20|21]

malige Besitzer eine Familie des Lycomedes getauft hat, das ist, Achilles
in Weiberkleidern unter den Töchtern von jenem verstecket: man muß
aber wissen, daß alle äußeren Theile dieser Figuren, sonderlich die Köpfe,
neu, und, was das schlimmste ist, von jungen Anfängern in der Fran-
zösischen Academie zu Rom gemacht worden sind; der Kopf des soge-
nannten Lycomedes, ist das Bild des berühmten Herrn von Stosch. Das
beste Stück daselbst, ist ein sitzendes Kind von Erzt, welches mit den
Knochen spielet, welche die Griechen Astragali, und die Römer Tali
nenneten, und anstatt der Würfel dieneten. Der größte Schatz von Alter-
thümern befindet sich zu Dreßden: es bestehet derselbe aus der Gallerie
Chigi in I Rom, welche König Augustus mit 60,000 Scudi erstand, und
denselben mit einer Sammlung von Statuen vermehrete, welche der Herr
Cardinal Alex. Albani demselben für 10,000 Scudi überließ. Idi kann
aber das Vorzüglichste von Schönheit nicht angeben, weil die besten
Statuen in einem Schuppen von Bretern, wie die Heringe gepacket, stan-
den, und zu sehen, aber nicht zu betrachten waren. Einige waren be-
quemer gestellet, und unter denselben sind drey bekleidete Weibliche
Figuren, welche die ersten Herculanischen Entdeckungen sind.
Von Gemälden des großen Raphaels, ist in Engeland nichts, wo es
nicht ein St. George des Grafen Pembroke ist, welcher, so viel ich mich
entsinne, dem in der Gallerie des Herzogs von Orleans ähnlich ist; jener
ist von Pagot gestochen. Zu Hamptoncourt aber, sind acht Cartone des-
selben zu eben so viel Tapeten, weldie in der St. Peterskirche verwahret
werden: diese sind von Dorigny gestochen. Neulich wurde dem Könige
in Engeland von Lord Baltimore eine Zeichnung der Verklärung Christi
von diesem großen Meister, groß wie das Original, aus Rom zum Ge-
schenke überschicket, welche vermuthlich an eben dem Orte wird aufge-
hänget werden. Es ist dieselbe auf das Werk selbst abgezeichnet, mit
schwer nachzuahmender Kunst in schwarzer Kreide ausgeführet, und diese
dergestalt auf das Papier befestiget, daß die Zeichnung nichts leiden kann.
Sie kennen, mein Freund! den Künstler derselben, Herrn Johann Casa-
nova, den größten Zeichner in Rom nach Mengs, dessen Meister, und wir
haben dieses einzige Werk mehr, als einmal, betrachtet und bewundert.
In Frankreich, und zwar zu Versailles, ist die berühmte H. Familie
des Raphaels von Edeling gestochen, und nachher von Frey, nebst der H.
Catharina. In Spanien, im Escurial, sind zwey Stücke von dessen Hand,
von welchen das eine eine Madonna ist. In Deutschland sind zwey Stücke:
zu Wien die H. Catharina, und zu Dreßden das Altarblatt aus dem
Kloster St. Sisto zu Piacenza; aber dieses ist nicht von dessen besten Ma- I
[21122] V o n d e r F ä h i g k e i t der E m p f i n d u n g des Schönen 225

nier, u n d z u m Unglück auf L e i n e w a n d gemalet, d a dessen a n d e r e W e r k e in


Oel, auf H o l z s i n d ; d a h e r h a t t e dasselbe b e r e i t s viel gelitten, d a es aus
Italien a n k a m ; u n d wenn dasselbe v o n dessen Zeichnung könnte einen
Begriff g e b e n , so b l e i b t d e r s e l b e a u s d i e s e m S t ü c k e m a n g e l h a f t v o n dessen
> Colorit. Ein vermeynter Raphael, welchen der König von Preußen vor
einigen Jahren in R o m für 3000 Scudi erstehen ließ, ist von keinem
K u n s t v e r s t ä n d i g e n allhier f ü r dessen A r b e i t e r k a n n t w o r d e n ; d a h e r audi
k e i n schriftliches Z e u g n i ß v o n d e r R i c h t i g k e i t desselben z u e r h a l t e n w a r .

Aus diesem Verzeichnisse der besten W e r k e alter Bildhauer u n d der


10 G e m ä l d e des R a p h a e l s a u ß e r R o m u n d I t a l i e n , ist d e r S c h l u ß z u ziehen,
daß das Schöne in der Kunst a n d e r w e r t s n u r einzeln sey, u n d daß die
E m p f i n d u n g desselben allein in R o m völlig, richtig u n d verfeinert wer-
den könne. Diese H a u p t s t a d t der Welt bleibet noch itzo eine unerschöpf-
liche Q u e l l e von Schönheiten der Kunst, und es wird hier in einem
is M o n a t e m e h r entdecket, als in d e n verschütteten S t ä d t e n b e y N e a p e l in
e i n e m J a h r e . N a c h d e m ich z u d e r A b h a n d l u n g ü b e r d i e S c h ö n h e i t in der
Geschichte der Kunst alles, was in Italien aus dem Alterthume von
Schönheit übrig ist, untersuchet hatte, glaubte ich nimmermehr einen
schöneren K o p f männlicher Jugend, als d e n Apollo, den Borghesischen
30 Genius, u n d den Mediceisdien Bacchus in R o m , z u finden, u n d ich wurde
außer mich gesetzet, d a m i r eine fast noch höhere Schönheit in d e m Ge-
sichte eines j u n g e n F a u n s , m i t z w e y k l e i n e n H ö r n e r n a u f der Stirne, zu
G e s i c h t e k a m , w e l c h e r n a c h d e r Z e i t e n t d e c k e t ist, u n d sich i n d e n Händen
des Bildhauers Cavaceppi befindet. Es fehlet demselben die Nase, und
2f etwas v o n der O b e r l i p p e ; w a s f ü r einen Begriff w ü r d e dieser K o p f geben,
w e n n er unbeschädigt w ä r e ! E i n e der gelehrtesten S t a t u e n aus d e m Alter-
t h u m e , w u r d e i m M o n a t e M a y dieses 1763. J a h r e s , b e y A l b a n o in einem
W e i n b e r g e des P r i n z e n Altieri, entdecket. Es stellet dieselbe einen jungen
F a u n vor, welcher eine große Muschel v o r d e m Unterleibe hält, woraus
30 Wasser lief, u n d die Fi I g u r schauet, m i t geneigtem H a u p t e u n d gekrüm-
m e t e n Leibe, in dasselbe. D e r Florentinische t a n z e n d e F a u n scheint hart
neben diesem, u n d man kann ihn mit keiner Statue füglicher, als mit
dem von mir beschriebenen Sturze des vergötterten Hercules, in Ver-
gleidiung setzen. Es wird also künftig ein Altierischer Faun berühmt
3S werden, wie es d e r Borghesische fälschlich genannte Fechter, und der
F a r n e s i s c h e H e r c u l e s ist.

N a c h diesem allgemeinen Vorschlage z u m Unterrichte, sollte derselbe


auch auf das besondere Schöne f ü h r e n , welches einer jeden der d r e y schö-
n e n K ü n s t e , d e r M a l e r e y , B i l d h a u e r e y u n d d e r B a u k u n s t , e i g e n ist, w e n n

15 Winckelmann, Kleine Schriften


226 Von der Fähigkeit der Empfindung des Sdiönen [22|23]

dieses Feld nicht zu weitläuftig hier zu bestreiten wäre. Ich muß nach den
Gränzen dieser Schrift, und nadi denjenigen, die mir andere wichtige
Ausarbeitungen und Geschäfte setzen, mich begnügen, einzelne Blumen
und Kräuter auf demselben zu suchen.
Das Schöne in diesen Künsten ist schwerer in der Ersteren, leichter in
der Zweyten, und noch leichter in der Dritten einzusehen: der Beweis
aber von der Ursache des Schönen, ist allenthalben schwer, und hier gilt
der bekannte Satz, daß nichts schwerer ist, als der Beweis einer augen-
scheinlichen Wahrheit, und die von allen durch Hülfe der Sinne be-
griffen wird.
In der Baukunst ist das Schöne mehr allgemein, weil es vornehmlich
in der Proportion besteht: denn ein Gebäude kann durch dieselbe allein,
ohne Zierrathen, schön werden und seyn. Die Bildhauerey hat zwey
schwere Theile, nemlich die Colorit, und Licht und Schatten, nicht, durch
welche die Malerey ihre größte Schönheit erhebet, und also ist es stuffen-
weis leichter, die eine, als die andere Kunst, zu besitzen und einzusehen.
Aus diesem Grunde konnte Bernini, ohne Gefühl des Menschlichen Schö-
nen, ein grosser Baumeister seyn, welches Lob derselbe in der Bildhauerey
nicht verdienet. Dieses ist so sinnlich, daß es mich wundert, wie es Leute
geben können, welche gezweifelt, ob die Malerey oder die Bildhauerey
schwerer sey: denn daß es in den neueren Zeiten weniger gute Bildhauer,
als Maler, gege I ben, kann dieses nicht zweifelhaft machen. Hieraus fol-
get, da das Schöne in der [Baukunst] mehr, als in den beyden andern
Künsten, auf Eins gerichtet ist, daß die Empfindung desselben in diesen
so viel seltener seyn müsse, da dieselbe in jener Kunst selten ist, wie sich
dieses auch so gar in Rom selbst an den neuesten Gebäuden offenbaret,
unter welchen wenige nach den Regeln der wahren Schönheit ausgeführet
sind, wie es die von Vignola ohne Ausnahme zu seyn pflegen. In Florenz
ist die schöne Baukunst sehr selten, so daß nur ein einziges kleines Haus
schön heißen kann, welches audi die Florentiner als ein Wahrzeichen
weisen: eben dieses kann man von Neapel sagen. Venedig aber Übertrift
diese beyden Städte durch verschiedene Palläste am großen Canale, welche
von Palladio aufgeführet sind. Man mache selbst den Schluß von Italien
auf andere Länder. In Rom aber sind mehr schöne Palläste und Häuser,
als in ganz Italien zusammen genommen; das schönste Gebäude unserer
Zeiten, ist die Villa des Herrn Cardinais Alex. Albani, und der Saal in
derselben kann der schönste und prächtigste in der Welt heißen.
Der Inbegriff des Schönen in der Baukunst, ist an dem schönsten
Gebäude in der Welt zu suchen, und dieses ist St. Peter. Die Mängel,
[23|24] Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen 227

welche hier Campbell in seinem Brittannisdien Vitruvius und andere fin-


den, sind wie von hören sagen, und haben nicht den geringsten Grund.
Man setzet an der vorderen Seite aus, daß die Oefnungen und Glieder
derselben der Größe des Gebäudes nicht proportionirt seyn; aber man hat
nicht bedacht, daß diese vermeynten Mängel durch den Balcon, auf wel-
chem der Pabst sowohl hier, als zu St. Johann Lateran, und zu St. Maria
Maggiore, den Segen zu ertheilen pfleget, nothwendig entstehen. Die
Attische Ordnung an dieser Seite ist nicht höher, als diejenige, welche das
ganze Gebäude hat. Der vermeynte Hauptfehler aber ist, daß Carlo
Maderno, der Baumeister der vorderen Seite, dieselbe zu weit heraus ge-
führet, und anstatt des Griechischen Kreuzes, wo die Cuppola in der Mit- I
ten gewesen wäre, diesem Tempel die Forme des Lateinisdien Kreuzes ge-
geben habe. Dieses aber geschah auf Befehl, um den ganzen Platz der
alten Kirche in dem neuen Gebäude einzuschließen. Diese Verlängerung
war bereits vom Raphael, als Baumeister von St. Peter, vor dem Mi-
chael Angelo, entworfen, welches man aus dessen Grundrisse beym Serlio
sieht, und Michael Angelo scheint in der That eben diesen Vorsatz gehabt
zu haben, wie dessen Grundriß beym Bonanni zeiget. Es würde auch die
Form des Griechischen Kreuzes wider die Regeln der alten Baumeister
gewesen seyn, welche lehren, daß die Breite eines Tempels, ein Dritttheil
der Länge desselben halten soll.
In der Bildhauerey der alten Werke, ist die erste Kenntniß zur
Uebung der Empfindung des Schönen, der Unterschied des Alten und
Neuen an eben derselben Figur. Der Mangel dieser Kenntniß hat viel
vermeynte Kenner und Scribenten verführet: denn es ist dieselbe nicht
allenthalben so leicht, wie an den Ergänzungen der Statuen im Pallaste
Giustiniani, die auch Anfängern im guten Geschmacke Eckel machen. Ich
rede hier von den Zusätzen der Figur selbst: denn die derselben bey-
gelegte Zeichen sind nicht unter der Empfindung des Schönen begriffen.
Alle Scribenten haben sich bey dem sogenannten Farnesischen Ochsen
betrogen, wo sie nichts neues gefunden haben; aber das Gefühl des Schö-
nen hätte ihnen über ganze halbe Figuren dieses Werks, wenigstens
Zweifel erwecken sollen. Im Nackenden ist nicht alles schön, (denn es
waren auch vor Alters gute und schlechte Künstler, wie Plato im Cratylus
sagt) aber auch wenig fehlerhaftes und schlechtes, und da in unserer
Natur dasjenige vollkommen heißt, was die wenigsten Fehler hat, so
finden sich in diesem Verstände viel Figuren der Alten, welche für schön
gelten können. Aber das abstrakte und bloß Schöne ist von dem Aus-
drucke in der Schönheit wohl zu unterscheiden: der Vaticanisdie Apollo
228 Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen [24|25 25|26]

ist ein Gesicht von dieser Art, der Borghesische Genius von jener; der
Kopf des Apollo kommt nur einer unmuthigen und verach I tenden Gott-
heit zu. Das Bekleidete der alten Figuren kann in seiner Art schön, wie
das Nackende, heißen: denn alle ihre Gewänder sind gut und schön
geworfen, und nicht alle sind nach nassen Gewändern gearbeitet, wie
insgemein irrig vorgegeben wird; dieses sind die feinen Gewänder, welche
nahe am Fleische liegen mit niedrigen und kleinen Falten. Man kann also
aus diesem Grunde die neuern Künstler nicht entschuldigen, die in histo-
rischen Werken, anstatt der Gewänder der Alten, sich andere gebildet
haben, die niemals gewesen sind.
An den erhobenen Arbeiten der Alten haben einige Scribenten, welche
von ihren Werken nur wie die Pilgrimme von Rom reden können, auszu-
setzen gefunden, daß alle Figuren gleich erhoben seyn, ohne Malerische
Abweichung, welche verschiedene Gründe und Weiten erfordert. Sie setzen
dieses als erwiesen voraus, und schließen auf eine Ungeschicklichkeit, als
wenn es schwerer wäre flach, als erhoben, zu modelliren. Diesen sage man,
daß sie vieles nicht wissen: es finden sich solche Werke von drey ver-
schiedenen Abweidlungen und Erhobenheiten der Figuren, und ein solches
steht in dem prächtigen Saale der Villa Albani. In Werken neuerer Bild-
hauer muß man von der gemeinen Regel abgehen; man kann hier nicht
allezeit von dem Werke auf den Meister schließen: denn ζ. E. die Statue
des H. Dominicus mit der Kleidung seines Ordens, in St. Peter, war dem
geschickten le Gros ein fast unüberwindlicher Widerstand zur Schönheit
zu gelangen.
Die Schönheit in der Malerey ist sowohl in der Zeichnung, und in
der Composition, als in der Colorit, und im Lichte und Schatten. In der
Zeichnung ist die Schönheit selbst der Probierstein, auch in dem, was
Furcht erwecken soll: denn was von der schönen Form abweichet, kann
gelehrt, aber nicht schön gezeichnet heißen. Verschiedene Figuren in dem
Göttermahle des Raphaels, können mit diesem Satze nicht bestehen; aber
dieses Werk ist von dessen Schülern ausgeführet, unter welchen Giulio
Romano, der ihm am liebsten war, das Gefühl des wahren Schönen nicht
besaß. I Da die Raphaelische Schule, welche nur wie die Morgenröthe
hervor kam, aufhörete, verließen die Künstler das Alterthum, und gien-
gen, wie vorher geschehen war, ihrem eigenen Dünkel nach. Durch die
beyden Zucchari fieng das Verderbniß an, und Giuseppe von Arpino ver-
blendete sich und andere. Beynahe fünfzig Jahre nach dem Raphael fieng
die Schule der Caracci an zu blühen, deren Stifter Ludwig, der Aeltere
von ihnen, nur auf vierzehen Tage Rom sah, und folglich seinen Enkeln,
[26|27] Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen 229

sonderlich dem Hannibal, in der Zeichnung nidit beykommen konnte.


Diese waren Eclectici, und suchten die Reinheit der Alten und des Ra-
phaels, das Wissen des Michael Angelo, mit dem Reichthume und dem
Ueberflusse der Venetianischen Schule, sonderlich des Paolo, und mit der
Fröhlichkeit des Lombardischen Pinsels im Correggio, zu vereinigen. In
der Schule des Agostino und des Hannibals haben sich Domenichino,
Guido, Guercino und Albano gebildet, die den Ruhm ihrer Meister er-
reichet, aber als Nachahmer müssen geachtet werden.
Domenichino studirte die Alten mehr, als alle Nachfolger der Caracci,
und arbeitete nicht, bevor er auch die geringsten Theile gezeichnet, wie
man unter andern aus acht großen Bänden seiner Zeichnungen, in dem
Museo des Herrn Cardinals Alex. Albani, welche itzo der König von
Engeland besitzet, darthun kann; im Nackenden aber hat er die Raphae-
lische Reinigkeit nicht erreichet. Guido ist sich nicht gleich, weder in der
Zeichnung, noch in der Ausführung: er kannte die Schönheit, aber er hat
dieselbe nicht allezeit erreichet. Sein Apollo in der berühmten Aurora ist
nichts weniger, als eine schöne Figur, und ist gegen den Apollo von Mengs
unter den Musen in der Villa Albani, wie ein Knecht gegen dessen Herrn.
Der Kopf seines Erzengels ist schön, aber nicht Idealisch. Seine erste und
starke Colorit verließ er, und nahm eine helle, flaue und unkräftige Art
an. Guercino hat sich im Nackenden nicht vornehmlich gezeiget, und band
sich nicht an die Strenge der Raphaelischen Zeichnung, und der Alten,
deren Gewänder und I Gebräuche er auch in wenig Werken beobachtet
und nachgeahmet hat. Seine Bilder sind edel, aber nach seinen eigenen
Begriffen entworfen, so daß er mehr, als die vorigen, ein Original heißen
kann. Albano ist der Maler der Gratia, aber nicht der höchsten, welcher
die Alten opferten, sondern der unteren; seine Köpfe sind mehr lieblich,
als schön. Nach diesen Anzeigen kann man selbst suchen, über die Schön-
heit einzelner Figuren in den übrigen Malern, die es verdienen, zu ur-
theilen.
Die Schönheit der Composition besteht in der Weisheit, das ist, sie
soll einer Versammlung von gesitteten und weisen Personen, nicht von
wilden und aufgebrachten Geistern, gleichen, wie die von la Fage sind.
Die zwote Eigenschaft ist die Gründlichkeit, das ist, es soll nichts müßig
und leer in derselben seyn, nichts, wie in Versen, um des Reims willen,
gesetzet, so daß die Nebenfiguren nicht wie gepfropfte Reiser, sondern wie
Zweige von dem Stamme erscheinen. Die dritte Eigenschaft ist die Ver-
meidung von Wiederholungen in Handlungen und Stellungen, welche
eine Armuth von Begriffen, und eine Unachtsamkeit zeigen. Sehr große
230 Von der Fähigkeit der Empfindung des Sdiönen [27|28]

Compositionen bewundert man, als solche, nicht: die Machinisten, oder


diejenigen, welche große Plätze geschwinde mit Figuren anfüllen können,
wie Lanfranc, dessen Cupolen viele hundert Figuren enthalten, sind wie
viele Scribenten in Folio. Wir wissen, wie Phädrus sagt,

Plus esse in uno saepe, quam in turba, boni.

Viel und gut steht selten beysammen, und derjenige, welcher an seinen
Freund schrieb: ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen, wußte,
daß nicht das Viele, sondern das Wenige, schwer ist. Thiepolo macht mehr
in einem Tage, als Mengs in einer Woche: aber jenes ist gesehen und ver-
gessen; dieses bleibt ewig. Wenn aber die großen Werke nach allen Thei-
len ausstudiret sind, wie das jüngste Gericht des Michael Angelo, wovon
sich viele erstere eigenhändige Entwürfe einzelner Figuren, und Haufen
mehrerer, in den vormals Albanischen, itzo Königl. Englischen Zeichnun-
gen fin I den, und wie die Schlacht des Constantins vom Raphael ist, wo
wir nicht weniger Vorwürfe von Verwunderung sehen, als der Held, dem
Pallas beym Homerus das Schlachtfeld zeigen würde, alsdenn, sage ich,
haben wir ein ganzes Systema der Kunst vor Augen. Die Erläuterung
der obigen Erinnerung giebt die Schlacht des Alexanders wider den Porus,
von Pietro von Cortona, im Campidoglio, welches ein Gemengsei von
geschwind entworfenen und ausgeführten kleinen Figuren ist, insgemein
aber als ein Wunderwerk gezeiget und gesehen wird, um so viel mehr,
da die Legende sagt, Ludwig X I V . habe dem Hause Savelli, wo dieses
Stück war, 20,000 Scudi dafür gebothen, welche Lügen neben dessen
Gebothe von 100,000 Louis für die Nacht des Correggio stehen kann.

Die Colorit erhält ihre Schönheit durch eine fleißige Ausführung:


denn die vielen Abweichungen der Farben, und ihre Mitteltinten, sind
nicht geschwinde gefunden und gesetzt. Alle große Maler haben nicht
geschwinde gearbeitet, und die Raphaelische Schule, ja alle große Colo-
risten, haben ihre Werke auch in der Nähe zu betrachten gemacht. Die
letzteren Welsche Maler, unter welchen Carlo Maratta der vornehmste
ist, haben geschwinde ausgeführet, und sich mit einer allgemeinen Wirkung
ihrer Werke begnüget; daher sie viel verlieren, wenn man sie lange und
näher untersuchen will. Von diesen Malern muß das Sprichwort in
Deutschland entstanden seyn: Schön von weiten, wie die Italienischen
Gemälde. Ich unterscheide hier die Frescogemälde von andern, als welche
nicht fein ausgeführet werden, weil sie von weiten wirken müssen, in-
gleichen fleißig geendigte und geleckte Gemälde, welche peinlich und
verzagt gearbeitet sind, und sich mehr durch Fleiß, als durch wahres
[28|29 29|30] Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen 231

Wissen, anpreisen. Jene aber zeigen die Gewißheit und Zuversicht, und
der freye Pinsel verlieret nichts im nahen, und wirket viel weiter, als
jener. Von dieser Art ist die Krone aller Gemälde im Kleinen in der Welt,
im Pallaste Albani, nemlich die berühmte Verklärung Christi des Ra-
phaels, welches viele für das Werk dieses Meisters I selbst halten, einige
aber dessen Schülern zuschreiben. Von der andern Art ist eine Abneh-
mung vom Kreuze von Van der Werf, eines seiner besten Werke, an eben
dem Orte, welches der Künstler für den Churfürsten von der Pfalz zum
Geschenke an Pabst Clemens XI. gemacht hat. In der Colorit des Nacken-
den sind Correggio und Titiano die Meister unter allen: denn ihr Fleisch
ist Wahrheit und Leben: Rubens, welcher in der Zeichnung nicht Idealisch
ist, ist es hier; sein Fleisch gleichet der Rothe der Finger, welche man
gegen die Sonne hält, und seine Colorit ist gegen jene, wie das ächte
Porcellan gegen eine durchsichtige Glascomposition.
In Absicht des Lichts und Schattens, können wenige Werke des Ca-
ravaggio und des Spagnoletto schön seyn: denn sie sind der Natur des
Lichts zuwider. Der Grund ihrer finsteren Schatten ist der Satz: ent-
gegen gesetzte Dinge neben einander, werden scheinbarer; wie es eine
weis[s]e Haut durch ein dunkles Kleid wird. Die Natur aber handelt
nicht nach diesen Satz; sie geht stuffenweis auch in Licht, Schatten und
Finsterniß, und vor dem Tage geht vorher die Morgenröthe, und vor der
Nacht die Demmerung. Die Pedanten in der Malerey pflegen diese
schwarze Kunst zu sdiätzen, wie die in der Gelehrsamkeit einige be-
schmauchte Scribenten. Aber ein Liebhaber der Kunst, welcher in sich ein
Gefühl des Schönen bemerket, und nicht genügsame Kenntniß besitzet,
wird irre, wenn er von vermeynten Kennern Gemälde schätzen höret,
wo ihm sein Sinn das Gegentheil spricht. Hat derselbe die Werke der
besten Meister betrachtet, so daß er eine nothdürftige Erfahrung erlanget
hat, kann derselbe sein Auge und sein Gefühl mehr, als den Ausspruch,
welcher ihn nicht überzeuget, sich eine Regel seyn lassen. Denn es giebt
Leute, die nur das loben, was andern nicht gefällt, um sich dadurch über
die gemeine Meynung hinweg zu setzen: so wie der berühmte Maifei,
welcher sehr seicht im Griechischen war, den finsteren und gezwungenen
Nicander dem Homerus gleich schätzte, um etwas fremdes zu sagen, und
von sich glauben zu machen, daß er seinen Held gele I sen und verstanden.
Der Liebhaber der Kunst kann versidiert seyn, daß, wenn es nicht nöthig
wäre, die Manier gewisser Meister zu kennen, die Gemälde des Luca
Giordano, des Preti von Calabrese, des Solimena, und überhaupt aller
Neapelschen Maler, kaum die Zeit werth sind, dieselben zu untersuchen:
232 Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen [30|31]

eben dieses kann von den neueren Venetianischen Malern, sonderlich vom
Piazzetta, gesagt werden.
Ich füge diesem Unterrichte zur Empfindung des Schönen in der
Kunst folgende Erinnerungen bey. Man sey vor allen Dingen aufmerksam
auf besondere eigenthiimlidie Gedanken in den Werken der Kunst, welche
zuweilen wie kostbare Perlen in einer Schnur von schlechteren stehen, und
sich unter diesen verlieren können. Unsere Betrachtung sollte anheben von
den Wirkungen des Verstandes, als dem würdigsten Theile, auch der
Schönheit, und von da heruntergehen auf die Ausführung. Dieses ist son-
derlich bey Poußins Werken zu erinnern, wo das Auge durch die Colorit
nicht gereizet wird, und also den vornehmsten Werth derselben übersehen
könnte. Es hat derselbe die Worte des Apostels: „Ich habe einen guten
Kampf gekämpfet," in dem Gemälde der letzten Oelung, durch einen
Schild über dem Bette des Sterbenden vorgestellet, auf welchem der Name
Christus, wie auf den alten Christlichen Lampen steht; unter demselben
hängt ein Köcher, welches auf die Pfeile des Bösewichts deuten kann. Die
Plage der Philister an heimlichen Orten ist in zwo Personen ausgedrücket,
welche dem Kranken die Hand reichen, und sidi die Nase zuhalten. Ein
edler Gedanken ist in der berühmten Io des Correggio der lechzende
Hirsch am Wasser, aus den Worten des Psalmisten: „Wie der Hirsch
schreyet" etc. genommen, als ein reines Bild der Brunst des Jupiters:
denn das Schreyen des Hirsches heißt im Hebräischen zugleich etwas
sehnlich und brünstig verlangen. Schön gedacht ist der Fall der ersten
Menschen vom Domenidiino in der Gallerie Colonna: der Allmächtige,
von einem Chor der Engel getragen, hält dem Adam sein Vergehen vor;
dieser wirft die Schuld auf die I Eva, und Eva auf die Schlange, welche
unter ihr kriechet; und diese Figuren sind stuffenweis, wie die Handlung
ist, gestellet, und in einer Kette von hinübergehender Handlung einer auf
die andere.
Die zwote Erinnerung sey die Beobachtung der Natur. Die Kunst,
als eine Nachahmerinn derselben, soll zur Bildung der Schönheit allezeit
das Natürliche suchen, und alles Gewaltsame, so viel möglich ist, vermei-
den, weil selbst die Schönheit im Leben durch gezwungene Gebährden
misfällig werden kann. Wie viel angebrachtes Wissen in einer Schrift,
einem klaren und deutlichen Unterrichte weichen muß, so soll es dort die
Kunst der Natur thun, und jene soll nach dieser abgewogen werden.
Wider diesen Satz haben große Künstler gehandelt, deren Haupt hier
Michael Angelo ist, welcher, um sich gelehrt zu zeigen, in den Figuren
der Großherzoglichen Gräber, so gar die Unanständigkeit derselben über-
[31|32] Von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen 233

sehen hat. Aus diesem Grunde soll man in starken Verkürzungen keine
Schönheit suchen: denn diese sind wie die ausstudirte Kürze in des Car-
tesius Geometrie, und verbergen, was sichtbar seyn sollte; es können
dieselben Beweise seyn von der Fertigkeit im Zeichnen, aber nicht von
der Kenntniß der Schönheit.
Die dritte Erinnerung betrifft die Ausarbeitung. Da diese nicht das
erste und das höchste Augenmerk seyn kann, so soll man über die Künste-
leyen in derselben, als wie über Sdiönfledce, hinsehen: denn hier können
die Künstler aus Tirol, welche das ganze Vater unser erhoben auf einem
Kirschkerne geschnitten haben, allen den Rang streitig machen. Wo aber
Nebendinge mit der Hauptsache gleich fleißig ausgeführet worden, wie es
die Kräuter auf dem Vorgrunde der Verklärung Christi sind, zeiget es
die Gleichförmigkeit des Künstlers im Denken und Wirken, welcher, wie
der Schöpfer, auch im Kleinsten groß und schön erscheinen wollen. Maffei,
welcher, wiewohl irrig, vorgiebt, daß die alten Steinschneider die Gründe
ihrer vertieften Figuren glätter, als die Neuern, zu machen verstanden,
muß auf Kleinigkeiten in der Kunst mehr, als auf das Wesentliche, auf-
merksam gewesen seyn. Die Glätte des Marmors ist also keine Eigenschaft
einer Statue, wie die Glätte I eines Gewandes, sondern höchstens wie es
die glatte Oberfläche des Meeres ist: denn es sind Statuen, und zwar einige
der schönsten, nicht geglättet.
Dieses kann zur Absicht dieses Entwurfs, welcher allgemein seyn sollte,
hinlänglich geachtet werden. Die höchste Deutlichkeit kann Dingen, die
auf der Empfindung bestehen, nicht gegeben werden, und hier läßt sich
schriftlich nicht alles lehren, wie unter andern die Kennzeichen beweisen,
welche Argenville in seinen Leben der Maler von den Zeichnungen der-
selben zu geben vermeynet. Hier heißt es: gehe hin und sieh; und Ihnen,
mein Freund, wünsche ich wieder zu kommen. Dieses war Ihr Ver-
sprechen, da ich Ihren Namen in die Rinde eines prächtigen und belaubten
Ahorns, zu Frascati, schnitt, wo ich meine nicht genutzte Jugend in Ihrer
Gesellschaft zurück rief, und dem Genius opferte. Erinnern Sie sich des-
selben und Ihres Freundes: genießen Sie Ihre schöne Jugend in einer
edlen Belustigung, und ferne von der Thorheit der Höfe, damit Sie sich
selbst leben, weil Sie es können, und erwecken Sie Söhne und Enkel nach
ihrem Bilde.
234

Widmung vor der


Geschichte der Kunst des Alterthums.

Dem
Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn,
HERRN
FRIEDRICH CHRISTIAN
Königlichen Prinzen in Pohlen etc.
Herzoge zu Sachsen etc. etc.

DURCHLAUCHTIGSTER CHURFÜRST,

Gnädigster Herr!

Nach den Erstlingen meiner Römischen Arbeiten in deutscher Sprache,


welche EW. KÖNIGL. H O H E I T gnädigst anzunehmen geruhet haben,
erscheine ich mit reiferen Früchten der Kunst, welche, als die Ersten in
ihrer Art, in dem Schooße der Alterthümer und der Künste erwachsen,
und unter diesem mir glücklichen Himmel genähret und vollendet sind.
Diese Arbeit verspricht sich daher das Glück, einiger Aufmerksamkeit
gewürdiget zu werden, da dieselbe einen gründlichen Kenner und Beur-
theiler ihres Inhalts an EW. KÖNIGL. H O H E I T findet, vermöge der
Kenntniß, welche DIESELBEN durch Betrachtung der Werke der alten
und neuen Kunst ein ganzes Jahr zu Rom erlanget haben, und in Absicht
D E R O mir bezeigten hohen Huld und Gnade, welcher ich mich und diese
Schrift in tieffster Verehrung empfehle, als

EW. KÖNIGL. H O H E I T

unterthänigster Knecht,
Johann Winckelmann.
[IX|X] 235

Vorrede
zu, der
Geschichte der Kunst des Alterthums.
Die Geschichte der Kunst des Alterthums, welche ich zu schreiben
unternommen habe, ist keine bloße Erzählung der Zeitfolge und der Ver-
änderungen in derselben, sondern ich nehme das Wort GESCHICHTE in der
weiteren Bedeutung, weldie dasselbe in der Griechischen Sprache hat,
und meine Absicht ist, einen Versuch eines Lehrgebäudes zu liefern. Dieses
habe ich in dem Ersten Theile, in der Abhandlung von der Kunst der
alten Völker, von jedem insbesondere, vornehmlich aber in Absicht der
Griechischen Kunst, auszuführen gesudiet. Der Zweyte Theil enthält die
Geschichte der Kunst im engeren Verstände, I das ist, in Absicht der
äußeren Umstände, und zwar allein unter den Griechen und Römern.
Das Wesen der Kunst aber ist in diesem sowohl, als in jenem Theile, der
vornehmste Entzweck, in welches die Geschichte der Künstler wenig
Einfluß hat, und diese, welche von andern zusammengetragen worden,
hat man also hier nicht zu suchen: es sind hingegen auch in dem zweyten
Theile diejenigen Denkmale der Kunst, welche irgend zur Erläuterung
dienen können, sorgfältig angezeiget.
Die Geschichte der Kunst soll den Ursprung, das Wachsthum, die
Veränderung und den Fall derselben, nebst dem verschiedenen Stile der
Völker, Zeiten und Künstler, lehren, und dieses aus den übrig gebliebenen
Werken des Alterthums, so viel möglich ist, beweisen.
Es sind einige Schriften unter dem Namen einer Geschichte der Kunst
an das Licht getreten; aber die Kunst hat einen geringen Antheil an den-
selben: denn ihre Verfasser haben sich mit derselben nidit genug bekannt
gemachet, und konnten also nichts geben, als was sie aus Büchern, oder
von sagen hören, hatten. In das Wesen und zu dem Innern der Kunst
führet fast kein Scribent, und diejenigen, welche von Alterthümern han-
deln, berühren entweder nur dasjenige, wo Gelehrsamkeit anzubringen
war, oder wenn sie von der Kunst reden, geschieht es theils mit allgemei-
nen Lobsprüchen, oder ihr Urtheil ist auf fremde und falsche Gründe
236 Geschichte der Kunst. Vorrede [ X | X I X I | X I I ]

gebauet. Von dieser Art ist des Monier Geschichte der Kunst, und des
Dürand Uebersetzung und Erklärung der letzten Bücher des Plinius, un-
ter dem Titel: GESCHICHTE DER ALTEN M A L E R E Y : audi Turnbull in seiner
Abhandlung von der alten Malerey, gehöret in diese Classe. Aratus,
welcher die Astronomie nicht verstand, wie Cicero sagt, konnte ein be-
rühmtes Gedicht über dieselbe schreiben; ich weis aber nicht, ob audi ein I
Grieche ohne Kenntniß der Kunst etwas würdiges von derselben hätte
sagen können.
Untersuchungen und Kenntnisse der Kunst wird man vergebens
suchen in den großen und kostbaren Werken von Beschreibung alter
Statuen, die bis itzo bekannt gemachet worden sind. Die Beschreibung
einer Statue soll die Ursache der Schönheit derselben beweisen, und das
besondere in dem Stile der Kunst angeben: es müssen also die Theile der
Kunst berühret werden, ehe man zu einem Urtheile von Werken der-
selben gelangen kann. Wo aber wird gelehret, worinnen die Schönheit
einer Statue besteht? welcher Scribent hat dieselbe mit Augen eines weisen
Künstlers angesehen? Was zu unsern Zeiten in dieser Art geschrieben
worden, ist nicht besser, als die Statuen des Callistratus; dieser magere
Sophist hätte nodi zehenmal so viel Statuen beschreiben können, ohne
jemals eine einzige gesehen zu haben: unsere Begriffe schrunden bey den
mehresten solcher Beschreibungen zusammen, und was groß gewesen, wird
wie in einen Zoll gebracht.
Eine Griechische und eine sogenannte Römische Arbeit wird insgemein
nach der Kleidung, oder nach deren Güte, angegeben: ein auf der linken
Schulter einer Figur zusammengehefteter Mantel soll beweisen, daß sie
von Griechen, ja in Griechenland gearbeitet worden 1 . Man ist sogar darauf
gefallen, das Vaterland des Künstlers der Statue des Marcus Aurelius,
in dem Schöpfe Haare auf dem Kopfe des Pferdes zu suchen; man hat
einige Aehnlichkeit mit einer Eule an demselben gefunden, und dadurch
soll der Künstler Athen haben anzeigen wollen 2 . So bald eine gute Figur
nur nicht als ein Senator gekleidet ist, heißt sie Grie I chisch, da wir doch
gleichwohl Senatorische Statuen von namhaften Griechischen Meistern
haben. Ein Gruppo in der Villa Borghese führet den Namen Marcus
Coriolanus mit seiner Mutter: dieses wird vorausgesetzet, und daraus
sdiließt man, daß dieses Werk zur Zeit der Republik gemacht worden 1 ,
und eben deswegen findet man es schlechter, als es nicht ist. Und weil einer

1
Fabret. Inscr. p. 400. n. 293.
* Pinaroli Rom. ant. mod. P. I. p. 106. Spectat. Vol. 3. |
1
Ficoroni Rom. ant. p. 20.
[ X I I I X I I I ] Geschichte der Kunst. Vorrede 237

Statue von Marmor in eben der Villa der Name der Zigeunerinn (Egizzia)
gegeben worden, so findet man den wahren Aegyptischen Stil in dem
Kopfe 2 , welcher nichts weniger zeiget, und nebst den Händen und Füßen,
gleichfalls von Erzt, vom Bernini gemachet ist. Das heißt, die Baukunst
nach dem Gebäude einriditen. Eben so ungründlich ist die von allen ohne
aufmerksame Betrachtung angenommene Benennung des vermeynten Pa-
pirius mit seiner Mutter, in der Villa Ludovisi 3 , und dü Bos findet4 in
dem Gesichte des jungen Menschen ein arglistiges Lächeln, wovon wahr-
haftig keine Spur da ist. Dieses Gruppo stellet vielmehr die Phädra und
den Hippolytus vor, dessen Figur Bestürzung im Gesichte zeiget über den
Antrag der Liebe von einer Mutter: die Vorstellungen der Griechischen
Künstler, (wie Menelaus der Meister dieses Werks ist,) waren aus ihrer
eigenen Fabel und Heldengeschichte genommen.
In Absicht der Vorzüglichkeit einer Statue ist es nicht genug, so wie
Bernini vielleicht aus unbedaditsamer Frediheit gethan6, den Pasquin für
die schönste aller alten Statuen zu halten; man soll auch seine Gründe
bringen: auf eben diese Art hat I te er die M E T A S U D ANTE vor dem Coliseo
als ein Muster der alten Baukunst anführen können.
Einige haben aus einem einzigen Budistaben den Meister kühnlich
angegeben1, und derjenige, welcher die Namen einiger Künstler an Sta-
tuen, wie bey dem gedachten Papirius, oder vielmehr Hippolytus, und
bey dem Germanicus gesdiehen, mit Stillschweigen übergangen, giebt uns
den Mars von Johann Bologna in der Villa Medicis für eine Statue aus
dem Alterthume an 2 ; dieses hat zugleich andere verführet 3 . Ein anderer,
um eine sdilechte alte Statue, den vermeynten Narcissus in dem Pallaste
Barberini4, anstatt einer guten Figur, zu beschreiben, erzählet uns die Fabel
desselben, und der Verfasser einer Abhandlung von drey Statuen im
Campidoglio, der Roma, und zween Barbarischer gefangener Könige,
giebt uns wider Vermuthen eine Geschichte von Numidien 6 : das heißt,
wie die Griechen sagen, Leucon trägt ein Ding, und sein Esel ein ganz
anderes.

1
Mafiei Stat. ant. n. 79.
» Ibid. n. 63.
4
Reil, sur la Poes. Τ . I. p. 3 7 2 .
5
Baldinuc. Vit. di Bern. p. 72. Bern. Vit. del med. p. 1 3 . 1
1
Capac. Antiq. Campan. p. 10.
1
Mafiei Stat. ant. n. 30.
s
Montfauc. Diar. Ital. p. 222.
4
Tetii Aedes Barber, ρ. 18 j .
* Brasdiius de trib. Stat. c. 13. p. 1 2 $ .
238 Geschichte der Kunst. Vorrede [XIII|XIV XIV|XV]

Aus Beschreibungen der übrigen Alterthümer, der Gallerien und


Villen zu Rom, ist eben so wenig Unterricht für die Kunst zu ziehen; sie
verführen mehr, als sie unterrichten. Zwo Statuen der Hersilia, der Frau
des Romulus, und eine Venus vom Phidias beym Pinaroli 6 , gehören zu
den Köpfen der Lucretia und des Casars nach dem Leben gemachet, in
dem Verzeichnisse der Statuen des Grafen Pembroke, und des Cabinets
des Cardinais Polignac. Unter den Statuen Graf Pembrokes zu Wil-I
ton in Engeland, die von Carry Creed auf vierzig Blätter in groß Quart
schlecht genug geätzet sind, sollen vier von einem Griechischen Meister
Cleomenes seyn. Man muß sich wundern über die Zuversicht auf die
Leichtgläubigkeit der Menschen, wenn eben daselbst vorgegeben wird 1 ,
daß ein Marcus Curtius zu Pferde von einem Bildhauer gearbeitet wor-
den, welchen Polybius, (ich vermuthe, der Feldherr des Achäischen Bun-
des und Geschichtschreiber,) von Corinth mit nach Rom gebracht habe:
es wäre nicht viel unverschämter gewesen, vorzugeben, daß er den Künst-
ler nach Wilton geschicket habe.
Richardson hat die Palläste und Villen in Rom, und die Statuen in
denselben, beschrieben, wie einer, dem sie nur im Traume erschienen sind:
viele Palläste hat er wegen seines kurzen Aufenthalts in Rom gar nicht
gesehen, und einige, nach seinem eigenen Geständnisse, nur ein einziges-
mal; und dennoch ist sein Buch bey vielen Mängeln und Fehlern das beste,
was wir haben. Man muß es so genau nicht nehmen, wenn er eine neue
Malerey, in Fresco und von Guido gemacht, für alt angesehen2. Keyßlers
Reisen sind in dem, was er von Werken der Kunst in Rom und an andern
Orten anführet, nicht einmal in Betrachtung zu ziehen: denn er hat dazu
die elendesten Bücher abgeschrieben. Manilli hat mit großem Fleiße ein
besonderes Buch von der Villa Borghese gemacht, und dennoch hat er
drey sehr merkwürdige Stücke in derselben nicht angeführet: das eine ist
die Ankunft der Königinn der Amazonen Penthesilea beym Priamus in
Troja, dem sie sich erbiethet beyzustehen; das andere ist Hebe, welche
ihres Amts, die Ambrosia den Göttern zu reichen, war beraubet I worden,
und die Göttinnen fußfällig um Verzeihung bittet, da Jupiter schon den
Ganymedes an ihre Stelle eingesetzet hatte; das dritte ist ein schöner Altar,
an welchem Jupiter auf einem Centaur reutet 1 , welcher weder von ihm,

" Rom. ant. mod. Τ. 2. p. 316. p. 378. Τ. 3. p. 74. |


1
pi. ι J. Curtius Bassorilievo. The Sculptor brought to Rome by Polybius
from Corinth.
ä
Trait, de Peint. T. 2. p. 275. |
1
conf. Winckelm. Pref. k la Descr. des Pier. gr. du Cab. de Stosdi, p. 15.
[ X V I X V I ] Geschichte der Kunst. Vorrede 239

nodi von sonst jemand, bemerket worden ist, weil er in dem Keller unter
dem Pallaste steht.
Montfaucon hat sein Werk entfernet von den Schätzen der alten
Kunst zusammengetragen, und hat mit fremden Augen, und nadi Kup-
fern und Zeichnungen geurtheilet, die ihn zu großen Vergehungen ver-
leitet haben. Hercules und Antäus im Pallaste Pitti zu Florenz, eine
Statue von niedrigem Range, und über die Hälfte neu ergänzet, ist beym
Maffeia und bey ihm3 nidits weniger, als eine Arbeit des Polycletus. Den
Schlaf von schwarzem Marmor in der Villa Borghese, vom Algardi, giebt
er für alt aus4: eine von den großen neuen Vasen aus eben dem Marmor,
von Silvio von Veletri gearbeitet, die neben dem Sdilafe gesetzet sind,
und die er auf einem Kupfer dazu gesetzt gefunden6, soll ein Gefäß mit
schlafmachendem Safte bedeuten. Wie viel merkwürdige Dinge hat er
übergangen! Er bekennet®, er habe niemals einen Hercules in Marmor
mit einem Hörne des Ueberflusses gesehen: in der Villa Ludovisi aber,
ist er also in Lebensgröße vorgestellet, in Gestalt einer Herma, und das
Horn ist wahrhaftig alt. Mit eben diesem Attribute steht Hercules auf
einer zerbrochenen Begräbnißurne7, unter den Trümmern der Alter-1
thümer des Hauses Barberini, welche vor einiger Zeit verkauft worden
sind.
Es fällt mir ein, daß ein anderer Franzos, Martin, ein Mensch, weldier
sich erkühnen können zu sagen, Grotius habe die Siebenzig Dolmetscher
nicht verstanden, entscheidend und kühn vorgiebt1, die beyden Genii an
den alten Urnen können nicht den Schlaf und den Tod bedeuten; und der
Altar, an welchem sie in dieser Bedeutung mit der alten Ueberschrift des
Schlafs und des Todes stehen, ist öffentlich in dem Hofe des Pallastes
Albani aufgestellet2. Ein anderer von seinen Landesleuten straft den
Jüngeren Plinius Lügen, über die Beschreibung seiner Villa3, von deren
Wahrheit uns die Trümmer derselben überzeugen.
Gewisse Vergehungen der Scribenten über die Alterthümer, haben sich

2
Stat. ant. n. 43.
8
Antiqu. expl. Τ . I. p. 361. Supplem. Τ. I. p. 2 1 j.
4
Ant. expl. Τ. I. p. 365.
8
Montelat. Vil. Borgh. p. 294.
' Ant. expl.
7
conf. Winckelm. Descr. des Pier. gr. etc. p. 273. |
1
Explic. des Monum. qui ont rapport έ la relig. p. 3 6.
2
conf. Spanh. Obs. in Callim. Hymn, in Del. p. 459.
* conf. Lancis. Animadv. in Vil. Plin. p. 22.
240 Geschichte der Kunst. Vorrede. [XVI|XVII X V I I | X V I I I ]

durch den Beyfall und durch die Länge der Zeit gleichsam sicher vor der
Widerlegung gemacht. Ein rundes Werk von Marmor in der Villa Giusti-
niani, dem man durch Zusätze die Form einer Vase gegeben, mit einem
Bacchanale in erhobener Arbeit, ist, nachdem es Spon zuerst bekannt
gemachet hat 4 , in vielen Büchern in Kupfer erschienen, und zu Erläute-
rungen gebraucht worden. J a man hat aus einer Eydexe, die an einem
Baume hinauf kriechet, muthmaßen wollen, daß dieses Werk von der
Hand des Sauros seyn könne 6 , welcher mit einem Batradius den Portico
des Metellus gebauet hat: gleichwohl ist es eine neue Arbeit. Man sehe,
w a s ich in den ANMERKUNGEN ÜBER DIE BAUKUNST v o n diesen beyden
Baumeistern gesagt I habe. Eben so muß diejenige Vase neu seyn, von
weither Spon in einer besondern Schrift handelt 1 , wie es der Augenschein
den Kennern des Alterthums und des guten Geschmacks giebt.
Die mehresten Vergehungen der Gelehrten in Sachen der Alterthümer
rühren aus Unachtsamkeit der Ergänzungen her: denn man hat die Zu-
sätze anstatt der verstümmelten und verlohrnen Stüdke von dem wahren
Alten nicht zu unterscheiden verstanden. Ueber dergleichen Vergehungen
wäre ein großes Buch zu schreiben: denn die gelehrtesten Antiquarii haben
in diesem Stücke gefehlet. Fabretti wollte aus einer erhobenen Arbeit im
Pallaste Mattei, welche eine J a g d des Kaisers Gallienus vorstellet 2 , be-
weisen, daß damals schon Hufeisen, nach heutiger A r t angenagelt, in
Gebrauch gekommen 3 ; und er hat nicht gekannt, daß das Bein des Pferdes
von einem unerfahrnen Bildhauer ergänzet worden. Die Ergänzungen
haben zu lächerlichen Auslegungen Anlaß gegeben. Montfaucon, zum
Exempel, deutet4 eine Rolle, oder einen Stab, welcher neu ist, in der Hand
des Castors oder Pollux, in der Villa Borghese, auf die Gesetze der Spiele
in Wettläufen zu Pferde, und in einer ähnlichen neu angesetzten Rolle,
welche der Mercurius in der Villa Ludovisi hält, findet derselbe eine
schwer zu erklärende Allegorie; so wie Tristan auf dem berühmten Agath
zu St. Denis, einen Riem an einem Schilde, welchen der vermeynte Ger-
manicus hält, f ü r Friedensartikel angesehen6. Das heißt, St. Michael eine I

4
Miscell. ant. p. 28.
5
Stosdi Pref. Pier. gr. p. 8. |
1
Discours sur une piece ant. du Cab. de Iac. Spon.
!
Bartoli Admirand. ant. Tab. 24.
3
Fabret. de Column. Traj. c. 7. p. 225. conf. Montfauc. Antiqu. explic.
T. 4. p. 79.
4
Idem Antiqu. expl. Τ. I. p. 297.
• Comment, hist. Τ. I. p. 106. |
[ X V I I I I X I X ] Geschichte der Kunst. Vorrede 241

Ceres getauft 1 . Wright hält 2 eine neue Violin, die man einem Apollo in
der Villa Negroni in die Hand gegeben, für wahrhaftig alt, und berufet
sidi auf eine andere neue Violin, an einer kleinen Figur von Erzt, zu
Florenz, die auch Addison anführet 3 . Jener glaubet Raphaels Ehre zu
} vertheidigen, weil dieser große Künstler, nach seiner Meynung, die Form
der Violin, welche er dem Apollo auf dem Parnasso im Vatican in die
Hand gegeben, von besagter Statue werde genommen haben, die allererst
über anderthalb hundert Jahre nadiher vom Bernini ist ergänzet worden;
man hätte mit eben so viel Grunde einen Orpheus mit einer Violin, auf
10 einem geschnittenen Steine, anführen können4. Eben so hat man an dem
ehemaligen gemalten Gewölbe in dem alten Tempel des Bacchus vor Rom,
eine kleine Figur mit einer neuen Violin zu sehen vermeynet 5 ; hierüber
aber hat sich Santes Bartoli, weldier dieselbe gezeichnet, nadiher besser
belehren lassen, und aus seiner Kupferplatte das Instrument weggenom-
15 men, wie ich aus dem Abdrucke desselben sehe, welchen er seinen aus-
gemalten Zeichnungen von alten Gemälden, in dem Museo des Herrn
Cardinais Alexander Albani, beygefüget hat. Durch die Kugel in der
Hand der Statue des Cäsars im Campidoglio 6 hat der alte Meister der-
selben, nach der Auslegung eines neuern Römischen Dichters7, die Be-
20 gierde desselben nach einer unumschränkten Herrschaft andeu I ten wollen:
er hat nicht gesehen, daß beyde Arme und Hände neu sind. Herr Spence
hätte sich bey dem Zepter eines Jupiters nicht aufgehalten 1 , wenn er
wahrgenommen, daß der Arm neu, und folglich auch der Stab neu ist.
Die Ergänzungen sollten in den Kupfern, oder in ihren Erklärungen,
25 angezeiget werden: denn der Kopf des Ganymedes in der Gallerie zu
Florenz muß nadi dem Kupfer einen schlechten Begriff machen2, und er
ist noch schlechter im Originale. Wie viel andere Köpfe alter Statuen
daselbst sind neu, die man nicht dafür angesehen hat! wie der Kopf eines
Apollo, dessen Lorbeerkranz vom Gori als etwas besonders angeführet
30 wird 3 . Neue Köpfe haben der Narcissus, der sogenannte Phrygische

1
v. Hist, de l'Acad. des Inscr. T . 3. p. 300.
8
Observ. made in Travels through France Ital. p. 26j.
* Remarks, p. 241.
4
Maffei Gemme, T . 4. p. 96.
5
35 Ciampini vet. Monum. T. 2. tab. 1. p. 2.
β
Maffei Stat. ant. tav. ι j.
7
Concorso dell'Acad. di S. Luca, n. 1738. |
1
Polymet, Dial. 6. p. 46. not. 3.
1
Mus. Flor. Τ. 3· tav. j.
40 * Ibid. alia tav. 10.

16 Winielmann, Kleine SAriften


242 Geschichte der Kunst. Vorrede [ X I X | X X X X | X X I ]

Priester, eine sitzende Matrone, die Venus Genetrix 4 : der Kopf der Diana,
eines Bacchus mit dem Satyr zu dessen Füßen, und eines andern Bacchus,
der eine Weintraube in die Höhe hält, sind abscheulidi schlecht6. Die
mehresten Statuen der Königinn Christina von Schweden, welche zu
St. Ildefonse in Spanien stehen, haben ebenfalls neue Köpfe, und die
acht Musen daselbst auch die Arme.
Viele Vergehungen der Scribenten rühren auch aus unrichtigen Zeich-
nungen her, welches zum Exempel die Ursache davon in Cupers Erklärung
des Homerus ist. Der Zeichner hat die Tragödie für eine Männliche Figur
angesehen, und es ist der Cothurnus, welcher auf dem Marmor sehr
deutlich ist, I nicht angemerket. Ferner ist der Muse, welche in der Höhle
steht, anstatt des PLECTRUM eine gerollete Schrift in die Hand gegeben.
Aus einem heiligen Dreyfuße will der Erklärer ein Aegyptisches Tau
machen, und an dem Mantel der Figur vor dem Dreyfuße behauptet der-
selbe drey Zipfel zu sehen, welches sich ebenfalls nicht findet.
Es ist daher schwer, ja fast unmöglidi, etwas gründliches von der
alten Kunst, und von nicht bekannten Alterthümern, ausser Rom zu
schreiben: es sind auch ein paar Jahre hiesiges Aufenthalts dazu nicht
hinlänglich, wie ich an mir selbst nach einer mühsamen Vorbereitung
erfahren. Man muß sich nicht wundern, wenn jemand sagt1, daß er in
Italien keine unbekannte Inschriften entdecken können: dieses ist wahr,
und alle, welche über der Erde, sonderlich an öffentlichen Orten, stehen,
sind der Aufmerksamkeit der Gelehrten nicht entgangen. Wer aber Zeit
und Gelegenheit hat, findet noch allezeit unbekannte Inschriften, welche
lange Zeit entdecket gewesen, und diejenigen, welche ich in diesem Werke
sowohl, als in der Beschreibung der geschnittenen Steine des Stoßischen
Musei, angeführet habe, sind von dieser Art: aber man muß dieselben
zu suchen verstehen, und ein Reisender wird dieselben schwerlich finden.
Noch viel schwerer aber ist die Kenntniß der Kunst in den Werken
der Alten, in welchen man nach hundertmal Wiedersehen noch Entdeckun-
gen machet. Aber die mehresten gedenken zu derselben zu gelangen,
wie diejenigen, welche aus Monathssdiriften ihre Wissenschaften sam-
meln, und unterstehen sich vom Laocoon, wie diese vom Homerus, zu
urtheilen, auch im Angesichte desjenigen, der diesen und jenen viele
Jahre studiret hat: I sie reden aber hingegen von dem größten Dichter,
wie Lamothe, und von der vollkommensten Statue, wie Aretino. Ueber-

4
Ibid. tav. 71. 80. 88. 33.
* Ibid. tav. 19. 47. jo. |
1
Chamillart Lettre 18. p. 101.
[ X X I I X X I I ] Geschichte der Kunst. Vorrede 243

haupt sind die mehresten Scribenten in diesen Sachen, wie die Flüße,
welche aufschwellen, wenn man ihr Wasser nicht nöthig hat, und trocken
bleiben, wenn es am Wasser fehlet.
In dieser Geschichte der Kunst habe ich mich bemühet, die Wahrheit
zu entdecken, und da ich die Werke der alten Kunst mit Muße zu unter-
suchen alle erwünschte Gelegenheit gehabt, und nichts ersparet habe,
um zu den nöthigen Kenntnissen zu gelangen, so glaubte ich, midi an
diese Abhandlung machen zu können. Die Liebe zur Kunst ist von Ju-
gend auf meine größte Neigung gewesen, und ohnerachtet mich Erzie-
hung und Umstände in ein ganz entferntes Gleis geführet hatten, so
meldete sich dennoch allezeit mein innerer Beruf. Ich habe alles, was ich
zum Beweis angeführet habe, selbst und vielmal gesehen, und betrachten
können, so wohl Gemälde und Statuen, als geschnittene Steine und Mün-
zen; um aber der Vorstellung des Lesers zu Hülfe zu kommen, habe ich
sowohl Steine, als Münzen, welche erträglich in Kupfer gestochen sind,
aus Büchern zugleich mit angeführet.
Man wundere sich aber nicht, wenn man einige Werke der alten
Kunst mit dem Namen des Künstlers, oder andere, welche sich sonst
merkwürdig gemacht haben, nicht berühret findet. Diejenigen, welche
ich mit Stillschweigen übergangen habe, werden Sachen seyn, die ent-
weder nicht dienen zur Bestimmung des Stils, oder einer Zeit in der
Kunst, oder sie werden nicht mehr in Rom vorhanden, oder gar ver-
nichtet seyn: denn dieses Unglück hat sehr viel herrliche Stücke in neueren
Zeiten betroffen, wie ich an verschiedenen Orten angemerket habe. Idi
würde den Trunk einer Statue, mit dem Namen APOLLONIUS DES N E - I
STORS S O H N AUS ATHEN 1 , welche ehemals in dem Pallaste Massimi war,
beschrieben haben; er hat sich aber verlohren. Ein Gemälde der Göt-
tinn Roma, (nicht das bekannte im Pallaste Barberini) welches Spon
beybringet 2 , ist auch nicht mehr in Rom. Das Nymphäum, vom Holstein
beschrieben3, ist durch Nachläßigkeit, wie man vorgiebt, verdorben, und
wird nicht mehr gezeiget. Die erhobene Arbeit, wo die Malerey das
Bild des Varro malete, welches dem bekannten Ciampini gehörete4, hat
sich ebenfalls aus Rom verlohren, ohne die geringste weitere Nachricht.
Die Herma von dem Kopfe des Speusippus5, der Kopf des Xenocrates®,
1
Spon. Miscel. ant. p. 112. Dati Vite de'Pittori, p. 118.
1
Redierch. d'Antiq. Diss. 13. ρ. 19$.
* Vet. pict. Nymph, referens, Rom. 167J. fol.
4
in fronte alle Pitture ant. di Bartoli.
5
Fulv. Vrsin. Imag. 137. conf. Montfauc. Palaeogr. Gr. L. 2. c. 6. p. 1 5 3 .
8
Spon. Miscel. ant. p. 136.
244 Gesdbidite der Kunst. Vorrede [XXII|XXIII XXIII|XXIV]

und verschiedene andere mit dem Namen der Person, oder des Künstlers,
haben gleiches Schicksal gehabt. Man kann nicht ohne Klagen die Nach-
richten von so vielen alten Denkmalen der Kunst lesen, welche sowohl in
Rom, als anderwerts, zu unserer Väter Zeiten vernichtet worden, und
von vielen hat sich nicht einmal die Anzeige erhalten. Ich erinnere mich
einer Nachricht, in einem ungedruckten Schreiben des berühmten Peiresc
an den Commendator del Pozzo, von vielen erhobenen Arbeiten in den
Bädern zu Pozzuolo bey Neapel, welche noch unter Pabst Paul I I I . da-
selbst standen, auf welchen Personen mit allerhand Krankheiten behaftet
vorgestellet waren, die in diesen Bädern die Gesundheit erlanget hatten:
dieses ist die einzige Nachricht, welche sich von denselben findet. Wer
sollte glauben, daß man noch zu unsern Zeiten aus dem Sturze! einer
Statue, von welcher der Kopf vorhanden ist, zwo andere Figuren
gemachet? und dieses ist zu Parma in diesem Jahre, da ich dieses
schreibe, geschehen, mit einem Colossalischen Sturze eines Jupiters, von
welchem der schöne Kopf in der Maleracademie daselbst aufgestellet ist.
Die zwo neuen aus der alten gemeißelte Figuren, von der Art, wie man
sich leicht vorstellen kann, stehen in dem Herzoglichen Garten. Dem
Kopfe hat man die Nase auf die ungeschickteste Weise angesetzet, und
der neue Bildhauer hat für gut gefunden, den Formen des alten Meisters
an der Stirne, an den Backen und am Barte nachzuhelfen, und das, was
ihm überflüßig geschienen, hat er weggenommen. Ich habe vergessen
zu sagen, daß dieser Jupiter in der neulich entdeckten verschütteten Stadt
Velleja, im Parmesanischen, gefunden worden. Ausserdem sind bey Men-
schen Gedenken, ja seit meinem Aufenthalte in Rom, viel merkwürdige
Sachen nach Engeland geführet worden, wo sie, wie Plinius redet, in
entlegenen Landhäusern verbannet stehen.

Da die vornehmste Absicht dieser Geschichte auf die Kunst der Grie-
chen geht, so habe ich auch in dem Capitel von derselben umständlicher
seyn müssen, und ich hätte mehr sagen können, wenn ich für Griechen,
und nicht in einer neuern Sprache geschrieben, welche mir gewisse Behut-
samkeiten aufgeleget; in dieser Absicht habe ich ein Gespräch über die
Schönheit, nach Art des Phädrus des Plato, welches zur Erläuterung der
Theoretischen Abhandlung derselben hätte dienen können, wiewohl un-
gerne, weggelassen.
Alle Denkmale der Kunst, sowohl von alten Gemälden und Figuren
in Stein, als in geschnittenen Steinen, Münzen und Vasen, welche ich zu
Anfang und zu Ende der Capitel, oder ihrer Abtheilungen, zugleich zur
Zierde und zum Beweise, angebracht I habe, sind niemals vorher öffent-
[XXIVIXXV] Geschichte der Kunst. Vorrede 245

lieh bekannt gemadiet worden, und idi habe dieselben zuerst zeichnen
und stechen lassen.
Ich habe mich mit einigen Gedanken gewaget, welche nicht genug
erwiesen scheinen können: vielleicht aber können sie andern, die in der
Kunst der Alten forschen wollen, dienen, weiter zu gehen; und wie oft ist
durch eine spätere Entdeckung eine Muthmaßung zur Wahrheit geworden.
Muthmaßungen, aber solche, die sich wenigstens durch einen Faden an
etwas Festen halten, sind aus einer Schrift dieser Art eben so wenig, als
die Hypotheses aus der Naturlehre zu verbannen; sie sind wie das Ge-
rüste zu einem Gebäude, ja sie werden unentbehrlich, wenn man, bey
dem Mangel der Kenntniße von der Kunst der Alten, nicht große
Sprünge über viel leere Plätze machen will. Unter einigen Gründen,
welche ich von Dingen, die nicht klar wie die Sonne sind, angebracht habe,
geben sie einzeln genommen, nur Wahrscheinlichkeit, aber gesammelt
und einer mit dem andern verbunden, einen Beweis.
Das Verzeichniß der Bücher, welches vorangesetzet ist, begreift nicht
alle und jede, welche ich angeführet habe; wie denn unter denselben von
alten Dichtern nur der einzige Nonnus ist, weil in der ersten und seltenen
Ausgabe, deren ich mich bedienet, nur die Verse einer jeden Seite, und
nicht der Bücher in demselben, wie in den übrigen Dichtern, gezählet sind.
Von den alten Griechischen Geschichtschreibern sind mehrentheils die Aus-
gaben von Robert und von Heinrich Stephanus angeführet, welche nicht
in Capitel eingetheilet sind, und dieserwegen habe ich die Zeile einer
jeden Seite angemerket.
An Vollendung dieser Arbeit hat mein würdiger und gelehrter Freund,
Herr Frank, sehr verdienter Aufseher der berühmten I und prächtigen
Bünauischen Bibliothek, einen großen Antheil, wofür ich demselben
öffentlich höchst verbindlichen D a n k zu sagen schuldig bin: denn dessen
gütiges H e r z hätte mir von unserer in langer gemeinschaftlicher Einsam-
keit gepflogenen Freundschaft kein schätzbareres Zeugniß geben können.
Ich kann auch nicht unterlassen, da die Dankbarkeit an jedem Orte
löblich ist, und nicht oft genug wiederholet werden kann, dieselbe meinen
schätzbaren Freunden, Herrn Fueßli, zu Zürich, und Herrn Will, zu
Paris, von neuem hier zu bezeugen. Ihnen hätte mit mehrerem Rechte,
was ich von den Herculanischen Entdeckungen bekannt gemachet habe,
zugeschrieben werden sollen: denn unersucht, ohne mich zu kennen, und
aus freyem gemeinschaftlichen Triebe, aus wahrer Liebe zur Kunst, und
zur Erweiterung unserer Kenntnisse, unterstützten sie mich auf meiner
ersten Reise an jene Orte durch einen großmüthigen Beytrag. Menschen
246 Geschichte der Kunst. Vorrede [ X X V | X X V I ]

von dieser Art sind, vermöge einer solchen That allein, eines ewigen
Gedächtnisses würdig, welches Sie ihre eigenen Verdienste versichern.
Ich kündige zugleich dem Publico ein Werk an, welches in Welscher
Sprache, auf meine eigene Kosten gedruckt, auf Regal-Folio, im künf-
tigen Frühlinge zu Rom erscheinen wird. Es ist dasselbe eine Erläuterung
niemals bekannt gemachter Denkmale des Alterthums von aller Art, son-
derlich erhobener Arbeiten in Marmor, unter welchen sehr viele schwer
zu erklären waren, andere sind von erfahrnen Alterthumsverständigen,
theils für unauflösliche Ratzel angegeben, theils völlig irrig erkläret
worden. Durch diese Denkmale wird das Reich der Kunst mehr, als vor-
her geschehen, erweitert; es erscheinen in denselben ganz unbekannte
Begriffe und Bilder, die sich zum Theil auch in den Nachrichten der
Alten verlohren haben, und ihre Schriften werden I an vielen Orten, wo
sie bisher nicht verstanden worden sind, audi ohne Hülfe dieser Werke
nidit haben können verstanden werden, erkläret, und in ihr Licht ge-
setzet. Es besteht dasselbe aus zweyhundert und mehr Kupfern, welche
von dem größten Zeichner in Rom, Herrn Johann Casanova, Sr. Königl.
Majestät in Pohlen pensionirten Maler, ausgeführet sind, so daß kein
Werk der Alterthümer Zeichnungen aufzuweisen hat, welche mit so viel
Richtigkeit, Geschmack und Kenntniß des Alterthums sich anpreißen
können. Ich habe an der übrigen Auszierung desselben nichts ermangeln
lassen, und es sind alle Anfangsbuchstaben in Kupfer gestochen.
Diese Geschichte der Kunst weihe ich der Kunst, und der Zeit, und
besonders meinem Freunde, Herrn Anton Raphael Mengs.
Rom, im Julius, 1763.
247

Widmung vor den


Anmerkungen über die Geschichte der Kunst
des Alterthums.

HERRN
Heinr. Wilh. M u z e l S t o s c h
zugeeignet.

Q V I MORES HOMINVM MVLTORUM V I D I T ,


E T VRBES.

Edler Freund!

Idi setze Ihren Namen dieser Arbeit vor, weniger in Absicht einer
Zuschrift, als vielmehr um Gelegenheit zu haben, von unserer geprüfeten
Freundschaft, die von höherer Natur ist, ein öffentlich Zeugniß zu geben.
Wenn die Stärcke, mit welcher die Freundschaft in Abwesenheit wachset,
ein Beweis der Wahrheit derselben seyn kann, so hat die unsrige diesen
seltenen Vorzug. Wenige Zeit und mit vieler Arbeit überhäuft, habe ich
dieselbe persönlich genossen; aber ich bin Ihnen mit Herz und Geist
von Florenz nach London, und aus Engeland nadi Constantinopel, bis
in unserem gemeinschaftlichen Vaterlande gefolget, und je weiter ent-
fernet, desto grösser ist meine Sehnsucht und Liebe geworden. In Ver-
bindungen mit anderen, die ich zu schließen gesuchet habe, I glaube ich
der wirksamste Theil gewesen zu seyn, in der unsrigen aber räume ich
Ihnen diesen Vorzug ein. Eine einzige Wollust aber haben wir beyde
in unserer Freundschaft nicht genossen, nemlidi diejenige, die der Mahler
und der Bildhauer währender Arbeit seines Werks hat; das ist, den
Freund zu bilden und zu schaffen. Denn wir waren einer für den andern
bereits ersehen, und Freunde, wie der erste Mensch wurde, oder wie ein
hoher Gedanke und ein erhabenes Bild nicht stüdeweis, sondern auf einmal
in seiner Grösse und Reife entstehet. In Ihnen lebet itzo die Liebe des
natürlichen Vaterlandes von neuen auf, dessen Erinnerung in einem
würdigen Genuße des Lebens und in einer edlen Muße, zu Rom, ziem-
248 Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst. Widmung

lidi gleichgültig geworden war, und ich sehne mich itzo dasselbe, und
den würdigsten der Freunde von Angesicht zu sehen, um sein in mir
erneuertes Bild wiederum dahin zurück zu bringen, wo vermuthlich der
Sitz meiner Ruhe bleiben wird.
} Ich zähle bereits die Monate bis zu der Zeit der Vollendung dieses
Wunsches, und bleibe mit Geist und Leib

der Ihrige ewige


Winckelmann.
P|H] 249

Vorrede
zu den
Anmerkungen über die Geschichte der Kunst
des Alterthums.
Diese Anmerkungen waren nicht bestimmet, besonders zu erscheinen,
sondern ich würde vermittelst derselben eine vermehrte und verbesserte
Ausgabe der Geschichte der Kunst haben liefern können; aber die starke
Auflage derselben und die Französische Uebersetzung haben midi be-
wogen, meine Bemerkungen, die ich bey Gelegenheit angezeichnet hatte,
zu sammlen. Denn auf der einen Seite würde ich noch lange haben an-
stehen müssen, was ich nöthig fand, zu erinnern, auf der anderen Seite
aber, da die Geschichte der Kunst in fremder Tracht, obgleich ungeschickt
und unwissend eingekleidet, sich allgemeiner gemachet, eraditete ich es
meine Schuldigkeit, diese Arbeit durch gegenwärtige Zusätze vollständiger
zu machen.
Ich entsehe mich nicht die Mängel der Geschichte der Kunst zu be-
kennen; so wie es aber keine Schande ist, auf der Jagd in einem Walde
nicht alles Wild zu fangen, oder Fehl-Schüße zu thun, so hoffe ich Ent-
schuldigung zu verdienen, über das was von mir übergangen oder nicht
bemerket worden, und wenn ich nicht allezeit den rechten Fleck getrof-
fen habe. Ich kann hingegen auch versichern, daß manches sowohl dort
als hier mit Fleiß nicht berühret worden, theils weil aus Mangel der Kup-
fer die Anzeige undeutlich oder mangelhaft gewesen seyn würde, theils
weil ich mich in gelehrte Untersuchungen hätte einlassen müssen, die zu
weit von meinem Zwecke abgegangen wären. Denn die Gelehrsamkeit
soll in Abhandlungen über die Kunst der geringste Theil seyn, wie denn
dieselbe, wo sie nichts wesentliches lehret, vor nichts zu achten ist, und
alsdenn wie bey seichten Rednern, oder bey schlechten Saytenschlägern
(um mit den Alten zu reden) das Husten zu seyn pfleget, netnlich ein
Zeichen des Mangels. Ich gestehe auch gerne, daß ich zuweilen einige
Kleinigkeiten nicht völlig richtig angegeben gehabt, weil man ofte dem I
Gedächtnisse zu sehr trauet, oder Gänge an entlegene Orte ersparen
will, und dieser Vorwurf würde weniger bedeutend seyn als derjenige,
250 Anmerkungen über d. Gesdi. d. Kunst. Vorrede [II|III]

den man mit Rechte dem Prideaux machet, welcher die Arundelisdien
Marmor, da er zu Oxfort war, wo dieselben an einem Orte beysammen
stehen, in dunkelen Stellen nicht selbst untersuchet hat.
Der Leser wird hoffentlich nidit ungeneigt deuten, wenn ich in
diesem Vorberichte, da mir vielleicht künftig die Gelegenheit fehlen
möchte, zu dessen Unterrichte, den Weg anzeige, den ich in Untersuchung
der Alterthümer und der Werke der Kunst genommen habe.
Idi gieng nadi Rom nidit auf Kosten eines Hofes, wie man sich vor-
stellet, noch weniger mit einem Vorsdiuße des Herrn, dem ich in Sach-
sen gedienet, welches ein unwissender Schmierer kühnlich vorgiebt, son-
dern von einen würdigen Freunde unterstützet, dem ich öffentlich meine
Dankbarkeit bezeiget habe; ich gieng hierher mit dem Vorsatze im Ler-
nen zugleich auf den Unterricht zu denken, und da ich glaubete, daß
von Werken der alten Kunst vielleicht wenig mit philosophischer Be-
trachtung und mit gründlicher Anzeige des wahren Schönen in Schriften
abgehandelt bekannt worden, so hoffete ich, es würde meine Reise nidit
ohne Nutzen seyn. Ich hatte, so viel mir die sehr wenige Zeit, über die
ich Herr war, erlaubete, mich zu diesen Absichten vorher zubereitet, und
aus meinen damaligen Betrachtungen erwuchs die Schrift von der Nach-
ahmung der Alten in der Mahlerey und Bildhauerkunst. Diese meine
Absicht zu erreichen, schlug ich alles aus, was mir sowohl vor meiner
Reise von Rom aus, als auch nadi meiner Ankunft in Rom von zween
wohlbekannten Cardinälen angetragen wurde; denn ohne Unabhänglidi-
keit würde ich meinem Zwedk verfehlet haben.
Das ganze erste Jahr sähe ich und betrachtete, ohne einen bestimm-
ten Plan zu machen: denn ob ich gleich das Wesentliche allezeit zum
Augenmerke hatte, wurde es mir schwer, auf dem von mir betretenen
und ungebahnten Wege mit gewünschten Erfolg fortzugehen, ja, ich
wurde vielmals irre gemachet durdi das Urtheil der Künstler, welches
meiner Empfindung und Kenntnis widerspradi. Da aber der Satz unum-
stößlidi fest in mir war, daß das Gute und das Schöne nur Eins ist, und
daß nur ein einziger Weg zu demselben führet, anstatt daß zum Bösen
und Schlechten viele Wege gehen, I sudite ich durdi eine Systematische
Kenntnis meine Bemerkungen zu prüfen und zu befestigen.
Mein vorläufiger Entsdiluß war, anfänglich weniger aufmerksam zu
seyn auf die Alterthümer der Orte, der Lagen, Gegenden und auf alte
Ueberbleibsel der Gebäude, weil vieles ungewiß ist, und weil das was
man wissen und nidit wissen kann, von mehr als einem Scribenten hin-
länglich gründlich abgehandelt worden. Ich konnte mich auch nicht ein-
[IIIIIV] Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst. Vorrede 251

lassen, alles aufzusudien, weil diejenigen, die midi hätten führen können,
mir zu kostbar waren. Da nun diese Kenntnis auch ohne alles Genie er-
langet werden kann, nahm ich nur so viel auf meinem Wege mit, als idi
selbst finden und untersuchen konnte. Denn ich verglich diese Wissenschaft
mit der Bücher-Kenntnis, welche nicht selten diejenigen die Gelegenheit
gehabt haben, dieselbe zu erlangen, verhindert hat, den Kern der Bücher
zu kennen. Derjenige, welcher in das Wesen des Wissens zu dringen
sudiet, hat sidi nicht weniger vor der Begierde ein Litterator zu werden,
als vor das was man insgemein unter das Wort Antiquarius verstehet, zu
hüten. Denn das eine sowohl als das andere ist sehr reizend, weil es
Beschäftigungen sind, die dem Müßiggange und der uns angebohrnen
Trägheit zum eigenen Denken, schmeicheln. Es ist ζ. E. angenehm zu
wissen, wo im alten Rom die Carina waren, und ohngefehr den Ort anzu-
geben, wo Pompejus gewohnet hat, und ein Führer der Reisenden, der
ihnen dieses zu zeigen weiß, pfleget es mit einer gewissen Genügsamkeit
zu thun; was weiß man aber mehr, wenn man diesen Ort, wo nicht die
geringste Spur von einem alten Gebäude ist, gesehen hat?
Aus eben dem Grunde war ich nidit sehr um Römische Münzen
bekümmert, theils weil es schwer ist, noch itzo neue Entdeckungen in
denselben zu madien, theils audi, weil idi sähe, daß Menschen ohne alle
Wissenschaft eine grosse Kenntnis in diesem Fache erlanget haben. Die
seltensten Römischen Münzen (die Medaglioni wegen der Schönheit ihres
Gepräges ausgenommen) sind den seltenen Büchern zu vergleichen, die
sich einzeln gemacht haben, weil ein Buchhändler durch den Nachdruck
derselben nidits gewinnen würde, und ein seltener Pertinax oder Pescen-
nius in Silber oder Golde sollte nicht mehr als eins von Giordano Bruno
Büchern gesdiätzet werden. Idi sudiete hingegen Münzen Griediischer
Länder und Städte zu sehen, die von Münzkrämern, weil in denselben
nidit I leicht, wie in den Römisdien eine Folge zu madien ist, nidit sonder-
lich gesuchet werden. Auch in diesem Studio wird man sidi nicht in Klei-
nigkeiten verlieren, wenn die Alterthümer betrachtet werden als Werke
von Menschen gemadit, die höher und männlicher dachten als wir, und
diese Einsicht kann uns bey Untersuchung dieser Werke über uns und
über unsere Zeit erheben. Eine denkende Seele kann am Strande des
weiten Meers sidi nicht mit niedrigen Ideen beschäftigen; der unermeß-
liche Blick erweitert audi die Schranken des Geistes, welcher sidi anfäng-
lich zu verlieren scheinet, aber grösser wiederum in uns zurück kommt.
Nachdem idi ferner bald einsähe, daß sehr viele Werke alter Kunst
entweder nidit bekannt, oder nicht verstanden noch erkläret worden,
252 Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst. Vorrede [IV|V]

so suchte ich die Gelehrsamkeit mit der Kunst zu verbinden. Die größte
Schwierigkeit in Sachen die auf Gelehrsamkeit bestehen, pfleget zu seyn,
zu wissen was andere vorgebracht haben, damit man nicht vergebene
Arbeit mache, oder etwas sage, was bereits mehrmahl wiederholet ist.
Diese Besorgung wurde gehoben, da ich die Bücher von alten Denkmalen
der Kunst von neuen durchsähe und versichert seyn konnte, daß dasjenige
was nicht in Rom selbst erkläret worden, schwerlich mit Richtigkeit
ausserhalb geschehen können. Der freye Gebrauch der grossen Bibliothec
des Cardinais Passionei gab mir die Bequemlichkeit zu diesem Studio,
bis ich die Aufsicht der Bibliothec und des Musei des Herrn Cardinais
Alex. Albani bekam, und nachher als Professor der Griechischen Sprache
in der Vaticanischen Bibliothec die zu meinem Vorhaben dienenden
Schätze in denselben durchzusuchen, Freyheit gehabt habe.
Die Untersuchung der Kunst aber blieb beständig meine vornehmste
Beschäftigung, und diese mußte anfangen mit der Kenntnis, das neue
von dem alten und das wahre von den Zusätzen zu unterscheiden. Ich
fand bald die allgemeine Regel, daß frey abstehende Theile der Sta-
tuen, sonderlich die Arme und Hände mehrentheils für neu zu achten
sind, und folglich auch die beygelegten Zeichen; es fiel mir aber anfänglich
schwer über einige Köpfe aus mir selbst zu entscheiden. Da ich in dieser
Absicht den Kopf einer weiblichen Statue in der Nähe betrachten wollte,
fiel dieselbe um, und es fehlete wenig, daß ich nicht unter derselben zer-
quetschet und begraben worden. Hier muß ich bekennen, daß ich aller-
erst vor wenig Jahren einen erhoben gearbeiteten Apollo in dem Pallaste
Giustiniani, I welcher durchgehende für alt gehalten und von einem gerei-
seten Scribenten 1 als das schönste Stück in gedachten Hause angegeben
wird, als eine neue Arbeit erkannt habe.
Da das Schlechte aber, welches der neue Zusatz zu seyn pfleget, leich-
ter, als das Gute gefunden wird, so wurde es mir weit schwerer, das
Schöne zu entdecken, wo es über meine Kenntnis gieng. Ich sähe die
Werke der Kunst an, nicht als jemand der zuerst das Meer sähe und
sagte, es wäre artig anzusehen: die Athaumastie, oder die Nicht-Ver-
wunderung, die vom Strabo angepriesen wird, weil sie die Apathie her-
vorbringet, schätze ich in der Moral, aber nicht in der Kunst, weil hier
die Gleichgültigkeit schädlich ist. In dieser Untersuchung ist mir zuweilen
das Vorurtheil eines allgemeinen Rufs den einige Werke haben, zu statten
gekommen, und trieb mich, wenigstens etwas Schönes in denselben zu

* Wright's Travels, p. 294.


[V|VI] Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst. Vorrede 253

erkennen, und mich davon zu überzeugen. Der von mir beschriebene


Sturz eines Hercules von der Hand des Apollonius aus Athen kann hier
zum Beyspiele dienen. Ueber dieses Werk blieb ich bey dem ersten An-
blicke unerbauet, und ich konnte die gemäßigte Andeutung der Theile
desselben, mit deren starken Erhobenheit in anderen Statuen des Her-
cules, sonderlich des Farnesischen, nicht reimen. Ich stellete mir hingegen
die große Achtung des Michael Angelo für dieses Stück, und aller fol-
genden Künstler, vor Augen, welche mir gleichsam ein Glaubens-Artickel
seyn mußte, doch dergestalt, daß ich ohne Gründe demselben meinen
Beyfall nicht geben konnte. Ich wurde in meinem Zweifel irre durch die
Stellung die Bernini und der ganze Haufe der Künstler diesem ver-
stümmelten Bilde gegeben, als welche sich in demselben einen spinnenden
Hercules vorstellen. Endlich nach vielfältiger Betrachtung, und nachdem
ich midi überzeuget hatte, daß gedachte Stellung an demselben irre ge-
dacht sey, und daß hier vielmehr ein ruhender Hercules, mit dem rech-
ten Arme auf seinem Haupte geleget, und wie mit Betrachtung seiner
vollendeten Thaten beschäftiget, vorgestellet worden, glaubete ich den
Grund des Unterschieds zwischen diesen Hercules und anderen Statuen
desselben gefunden zu haben. Denn Stellung und Bildung zeigeten mir
in demselben einen Hercules, welcher unter die Götter aufgenommen
worden, und dort von seinen Arbeiten geruhet, so wie er auf dem
Olympus ruhend mit den Beyworte des RUHENDEN I ( Α Ν Α Π Α Υ Ο Μ Ε -
Ν Ο Σ ) auf einer erhobenen Arbeit in der Villa des Herrn Cardinais
Alex. Albani, abgebildet ist, und folglich erscheinet in dem berühmten
Sturze kein menschlicher Hercules, sondern der Göttliche. D a es mir nun
gelungen war, in einer oder der anderen Statue die vermeinten Gründe
ihrer Achtung und ihrer Schönheit zu finden, fuhr ich fort die übrigen
allezeit dergestalt zu betrachten, daß ich mich in der Stelle setzete, des-
sen welcher vor einer Versammlung von Kennern Rechenschaft davon
geben sollte, und ich legte mir selbst die Nothwendigkeit auf, nicht den
Rücken zu wenden, bevor ich etwas von Schönheit mit dessen Gründen
gefunden hatte.

Nach einiger Erleuchtung die ich erlanget, bemühete ich mich den Stil
der Künstler der Aegypter und der Hetrurier, wie nicht weniger den
Unterschied zwischen diesem letzten Volke und der Kunst der Grie-
chen zu bestimmen. Die Kennzeichen Aegyptisther Arbeiten schienen sich
von selbst anzubiethen; mit dem Stil der Hetrurier aber gelung es mir
nicht auf gleiche Weise, und ich unterstehe mich noch itzo nicht unwider-
sprechlich zu behaupten, daß einige erhobene Arbeiten, die Hetrurisch
254 Anmerkungen über d. GesA. d. Kunst. Vorrede [VI|VII]

scheinen, nicht von dem ältesten Stil der Griechen seyn können. Mit mehr
scheinbarer Gewisheit entdeckete ich verschiedene Zeiten in Griechischen
Werken, aber es giengen einige Jahre vorbey, ehe sich von dem hohen
Alter einer Muse im Pallaste Barberini einige Beweise darbothen.
Die Betrachtung der Kunst hatte midi die zwey ersten Jahre meines
hiesigen Aufenthalts dergestalt beschäftiget, daß ich nur wie im Vorbey-
gehen an das bloß gelehrte Alterthum gedenken konnte. In dieses Gleis
aber brachte mich die Arbeit der Beschreibung der tief geschnittenen
Steine des damals bereits verstorbenen Herrn von Stosdi, die ich binnen
neun Monate meines Aufenthalts zu Florenz aus dem gröbsten entwarf,
und hernach zu Rom endigte. Hier lernete ich, in Absicht der geschnitte-
nen Steine, daß allezeit je schöner die Arbeit ist, desto natürlicher die
Vorstellung und folglich die Erklärung leicht sey, so daß die Steine mit
Namen der Künstler von jedermann verstanden werden. Ferner bestim-
mete die Erfahrung bey mir, daß die Griechischen Arbeiten in dieser Art
weniger dunkele Bilder als die Hetrurischen haben, und daß die ältesten
insgemein die schwersten sind, so wie die Mythologie der ältesten Grie-
chischen Dichter des Pampho und des Orpheus dunkler war als diejenige
weldie ihre Nachfolger lehren. Ich kam hier zu erst auf die Spur I einer
Wahrheit, die mir nachher in Erklärung der schwersten Denkmale von
grossen Nutzen gewesen, und diese bestehet in dem Satze, daß auf
geschnittenen Steinen sowohl als in erhobenen Arbeiten die Bilder sehr
selten von Begebenheiten genommen sind, die nach dem Trojanischen
Kriege, oder nadi der Rückkehr des Ulysses in Ithaca vorgefallen, wenn
man etwa die Heracliden, oder Abkömmlinge des Hercules, ausnimmt:
denn die Geschidite derselben grenzet nodi mit der Fabel, die der Künst-
ler eigener Vorwurf war. Es ist mir jedoch nur ein einziges Bild der
Geschichte der Heracliden bekannt, welches mit weniger Veränderung auf
verschiedenen alten Steinen wiederholet ist, nemlich das Loos welches
Cresphontes und Temenus After-Enkel des Hercules mit zween Söhnen
ihres Bruders Aristomachus über die Theilung des Peloponnesus macheten,
nachdem sie dieses Land mit gewafneter Hand eingenommen hatten. Die-
ser Stein ist irrig vom Beger und von Gori erkläret. Die Wahrheit ge-
dachten Satzes wurde bey mir bestätiget sonderlich in der öfteren Unter-
suchung von acht und zwanzig tausend Abdrücken in Schwefel die der
Herr von Stosch von allen und jeden alten Steinen die ihm vorgekom-
men waren, oder von weldie er Nadiridit erhalten, hatte machen lassen.
Idi machte vermöge dieser Erfahrung einen Schluß wider das Alterthum
aller Steine, wo Römisdie Geschichten gebildet sind, welches an diesen.
[VIIlVIII] Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst. Vorrede 255

durch die Arbeit selbst den Kennern in die Augen fallen kann. Dieses
zeiget sich unwidersprechlich an zween Cameen in dem Museo Strozzi
zu Rom, auf welchen Quintus Curtius geschnitten, wie er sidi zu Pferde
in den Abgrund stürzet. Die schön ausgeführte neue Steine sind von
Gori1, als alt bekannt gemadiet und beschrieben. Was ich hier von der
Römischen Geschichte anmerke, muß nicht auf Werke in Marmor gedeutet
werden, die in Rom gemacht und öffentliche Denkmale waren: denn
es findet sidi eben der Curtius auf einer kleinen erhobenen Arbeit im
Campidoglio und in Lebensgrösse in der Villa Borghese.
Als ich hierauf nadi geendigter gedachten Beschreibung und nach
Vollendung der Geschichte der Kunst, an die Erläuterung derjenigen
Denkmale des Alterthums gieng, die noch nicht bekannt gemachet worden,
war vorerwehnter Satz mein Führer, und obgleich derselbe an und vor
sidi nichts erkläret, so wird jedoch dadutdi die I Aufmerksamkeit in einem
engeren Umfange von Bildern eingesdirenket, und die Einbildung sdiwei-
fet nicht in Geschichten über den Mythischen Cirkel hinaus.
In dieser Arbeit setzete ich eine andere nidit weniger nützliche Er-
fahrung fest, nemlich, daß die alten Künstler sonderlich auf erhobenen
Werken von mehr Figuren kleine bloß Idealische Bilder entworfen, das
ist, solche die keine bekannte Geschichte vorstellen, sondern daß in allen
entweder die Mythologie der Götter oder der Helden zu suchen sey. Ich
nehme allezeit Bacchanale, Tänze u. s. f. aus. Wenn diejenigen die sich
mit Erklärung alter Denkmale abgegeben haben, diesen Satz zum Grunde
geleget hätten, würde die Wissenschaft der Alterthümer weit gründlicher
und gelehrter geworden seyn. Dieses können folgende Beyspiele erklären.
Bellori bezeichnet ein vom Bartoli gestochenes erhobenes Werk mit dem
Titel: EPITHALAMIUM"; er hätte aber untersuchen sollen, ob es nicht viel-
mehr die Vermählung des Cadmus mit der Harmonia oder des Peleus
mit der Thetis seyn könne, so wie diese letztere nach meiner Meinung
auf der sogenannten Aldovrandinischen Hochzeit vorgestellet worden.
Was bey eben demselben FERALIS POMPA heißt, und an dem Deckel einer
Begräbnis-Urne im Pallaste Barberini gearbeitet istb, bildet das Leidi-
begängnis des Meleagers und dessen Ehegenossin Cleopatra, die sich das
Leben nimmt. Eben so sind die Bilder auf einer andern Begräbnis-Urne
in gedachten Pallastec nicht mit einer allgemeinen Benennung des Ueber-

1
Mus. Flor. Τ. 2. Tab. 29. n. 2. 3. |
» Barthol. Admir. tab. 62.
b
Ibid. tab. 70. 7 1 .
c
Ibid. tab. 7 ; . 76.
256 Anmerkungen über d. Gesdi. d. Kunst. Vorrede [VIII|IX]

gangs in die Elisäischen Felder und des Leidtragens zu fassen, sondern


man siehet ganz deutlich die ganze Geschichte des Protesilaus, wie dieselbe
beym Homerus und von anderen Fabelschreibern erkläret wird. Ein an-
deres mehrmal wiederholtes Werk, wo Bellori mit dem Titel einer grau-
samen That den Leser abfertiget·1, ist der Tod des Agamemnons. Ich bin
audi überzeuget worden, daß dasjenige was oft ein unauflößliches Räth-
sel geschienen, keine dunkele und weitgesuchte Allegorie, nach des Lyco-
phrons Weise, gewesen. Dem ohnerachtet aber ist nicht ohne Vortheil,
wenn andere Spuren fehlen, dergleichen Allegorien vorauszusetzen, und
dieselben zu verfolgen, so weit sie reichen, weil man oft unerwartete
Dinge findet, und ich habe zuweilen I dergleichen Muthmaßungen nicht
verworfen, sondern dem Leser mitgetheilet, wenn dieselben seltene Nach-
richten lehren.
Der erste Anschlag zu dieser Arbeit war bloß auf diejenigen Denk-
male gerichtet, die am schwersten zu erklären sind, und auf diese war der
ganze neue Lauf meines Lesens alter Scribenten gerichtet. Nach und nach
erweiterte sich mein Plan durch andere merkwürdige und zum Theil
dunkele Stücke, die ich nachher fand, und auf welche ich im Lesen nicht
gedadit hatte, wodurch die Arbeit mühsam und verdoppelt wurde. Es
ist daher geschehen, daß ich die mehresten Scribenten, sonderlich die-
jenigen die mir einige Nachricht versprachen, von neuen und mehrmal
durchlesen mußte. Wie leidit ist nicht ein einziges Wort übersehen, worauf
alles ankomt? Durch das einzige Wort Άροτρεύων, in dem Scholiasten
des Pindarus fand ich die wahre Bedeutung der irrig sogenannten Statue
des Q. Cincinnatus, und in derselben den Jason, wie ich im zweyten
Theile dieser Anmerkungen angezeiget habe. Sollte jemand nach mir eine
Nachlese von alten Denkmalen machen, die ich zurück gelassen habe,
oder die nachher entdecket worden, so suche derselbe zu verbessern, was
ich aus Mangel der Kräfte und des Vermögens versehen habe. Er verfahre
nicht wie ich, und wie diejenigen die ein Gebäude stückweis und wie es
nicht vorher entworfen gewesen aufführen, sondern wenn Mittel da sind,
ein grosses Werk auf eigene Kosten zu umfassen, so bestimme man vorher
genau alle Stücke, die an das Licht treten sollen, und wenn dieselben dem
Gedächtnisse völlig gegenwärtig sind, alsdenn fange man an alle alten
Scribenten, keinen ausgenommen, zu lesen. Von neueren Scribenten, die
unmittelbar zu Erklärung alter Denkmale nützlich seyn könnten, weiß
ich keinen, als den gelehrten Buonarroti vorzuschlagen; der Gebrauch sei-

d
Ibid. tab. j 2 .
[IX|X] Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst. Vorrede 257

ner Schriften aber gehet nur auf versteckte Gelehrsamkeit und es erkläret
derselbe nur Münzen, die nicht schwer sind. In der dunkeln Mythologie
und in der Helden-Geschichte muß man sich an die Alten halten: Denn
Banier hat nicht aus Quellen geschöpfet; sein vornehmster Scribent bey
f dessen Arbeit, ist, wie man gewahr wird, der Evangelische Beweis des
Huet, und er hat nach dessen Anleitung, alles aus der Bibel herzuleiten
und zu derselben hinzuführen gesuchet. Damit ich aber nicht scheine alle
andere neue Scribenten wegzuwerfen, so preiße ich zu einer Arbeit, von
welcher die Rede ist, Hennings Genealogischen Sdiauplatz an. Dieses
10 wenig bekannte noch weniger gelesene und seltene Werk, sonderlich
in Italien, lehret mehr als alle Schriften aller I anderen Nationen zusam-
men genommen; idi verstehe diejenigen, die von der Fabel und von der
Griechischen Helden-Geschichte handeln. Ich will auch nicht behaupten,
daß keine Critische Schriften über alte Scribenten, und Abhandlungen
is über Alterthümer Licht geben können, sondern diese müssen, so viel
möglich ist, nachgesehen werden.
Mein größtes Vergnügen in Erläuterung der Werke alter Kunst ist
gewesen, wenn ich durch dieselbe einen alten Scribenten erläutern oder
verbessern können. Entdeckungen dieser Art haben sich mir mehrentheils
20 ungesucht, wie alle Entdeckungen, gezeiget, und können also ungezwun-
gener seyn, als viele andere Versuche der Gelehrten, die sich hier ver-
dient gemacht haben. Ich kann nicht läugnen, daß sich ehemals die Eitel-
keit bey mir gemeldet, auf diesem Wege meine Kräfte zu prüfen; da es
mir nun in dem Werke der erklärten unbekannten Denkmale des Alter-
2! thums, welches itzo unter der Presse ist, gelungen, durch eben diese Denk-
male mein Verlangen zu erfüllen, so bin ich um so vielmehr zufrieden,
daß ich die wenige Zeit meines Lebens nicht verlohren in alten abgegrif-
fenen Handschriften, wozu ich alle erwünschte Gelegenheit gehabt hätte.
Ich habe mir allezeit, diesen Kützel zu unterdrücken, den berühmten
30 Orville vorgestellet, welcher ein paar Jahre in Rom angewendet, alle
Morgen nach der Vaticanischen Bibliothec zu gehen, um den Heidelber-
gischen Codex der Griechischen Anthologie theils mit dem gedruckten
zu vergleichen, theils diesen aus jenen zu verbessern und zu ergänzen.
Denn ich halte diese Zeit um so vielmehr schlecht angewendet, weil ich
3S anfänglich eben diese Arbeit unternahm, aber bey Zeiten aufhörete, da
ich sähe, daß dasjenige was in dem Gedruckten fehlet, nicht werth ist, an
das Licht zu treten. Wo auch irgend in solchen Sinnschriften noch Salz
zu finden wäre, sind dieselben voller Häßlichkeiten, und es kann dem-
jenigen welcher einige derselben aus Orville Handschriften, in Holland

17 Windtelmann, Klein« Sdiriften


258 Anmerkungen über d. Gesdi. d. Kunst. Vorrede [X|XI]

bekannt gemacht, nicht zur Ehre gereichen, da diese Sinnschriften über


Geilheiten wider die Natur scherzen.
Nach dieser Historischen Anzeige meiner Methode habe ich einige Er-
innerungen beyzufügen über verschiedene Puncte die mir nach Abhand-
lung der Anmerkungen beygefallen sind. In dem ersten Theile und dessen
ersten Capitel hätte von der Kunst der Alten, erhobene Arbeit von
Musaischer Arbeit zu machen, Erwehnung geschehen können. Es ist aber
von dieser Art nur ein einziges kleines Stück bekannt, welches der be-
kannte Ritter Fountaine zu Anfange dieses Jahrhun I derts, aus Rom
nach Engeland geführet hat, und stellet einen jungen Hercules vor, neben
dem Baume der Hesperischen Aepfel. Ohne diese Nachricht zu haben,
ist ein geschickter Künstler in Rom, aus Urbino gebürtig, aus sich selbst
auf diesen Einfall gerathen, und hat eine glücklich gelungene Probe ge-
machet, welche den grossen Beförderer und Erhalter der Künste, den
Herrn Cardinal Alex. Albani bewogen, diesen Mann in seine Dienste zu
nehmen, und es hat derselbe wirklich angefangen, die sogenannten fünf
Göttinnen der Jahrs-Zeiten aus der Villa Borghese, in dieser schweren
Arbeit auszuführen, mit welcher die gewöhnliche platte Musaische Arbeit
verglichen, überaus leicht scheinen kann. Denn ausser der mühsamen Bear-
beitung, muß der Künstler geschickt im Modelliren seyn, welches dort
nicht nöthig ist, und das schwerste dieser Kunst wird im Schleifen be-
stehen, wo dieses in den Falten der Bekleidung annoch unbegreiflich
scheinet.

Ich hätte midi auch an eben diesem Orte deutlicher erklären sollen
über das Drechseln der Figuren in Elfenbein, welches nach meiner
Meinung diejenige Kunst ist, die die alten Torevtice nennen, in der
sich Phidias vornemlich hervorgethan hat. Es ist bekannt, daß erhobene
Arbeiten in ziemlicher Grösse in neueren Zeiten, von Elfenbein aus-
gedrechselt worden; es können aber keine untergegrabene Figuren heraus-
gebracht werden: denn das Eisen kann nur auf der Oberfläche arbeiten.
Wollte man sich also vorstellen, Phidias habe die Statuen, die er stück-
weis aus Elfenbein zusammen gesetzet, auf der Drechselbank gearbeitet,
so muß ich gestehen, daß dieses ζ. E. von dem Kopfe einer Figur, so weit
die Kunst zu unseren Zeiten gelanget, nicht begreiflich genug ist. Denn
wenn man sich den Kopf, obgleich vorher aus Stücken zusammengesetzet,
im Drechseln völlig vorstellen muß, so würde vorauszusetzen seyn, daß
sich der Kopf beständig unter dem Eisen beweget habe, und dennoch kön-
nen die schrägen Tiefen nicht ausgedrechselt werden, sondern es muß hier
mit dem Meißel gearbeitet seyn.
[XIIXII] Anmerkungen über ά. Gesch. d. Kunst. Vorrede 259

Zu eben dem Capitel kann die Erinnerung über die Irrung angebracht
werden, worinn mit dem Berkelius1 vielleicht andere seyn mögen, daß
man zu Augustus Zeiten allererst angefangen habe, auf der Mauer zu
mahlen, wovon der Erfinder Ludius sey. Dieses hat gedachter Scribent
aus einer misverstandenen Nachricht des Plinius gezogen1»: denn dieser
saget nicht, daß Ludius der erste I in Rom gewesen, welcher auf der Mauer
gemahlet habe, sondern daß er zu erst die Wände der Zimmer mit Land-
schaften und dergleichen leblosen Vorstellungen ausgezieret, da vor ihm
keine andere als historische Stücke angebracht worden. Gronov hat dieses
dem Berkelius in seinen Anmerkungen übersehen. Jener hätte sein Ver-
sehen merken sollen, da er unter den Künstlern die auf der Mauer ge-
mahlet, audi den Pausias nennet, welcher gleichwohl ein paar hundert
Jahre vor des Augustus Zeit geblühet hat; denn er war ein Schüler des
Pamphilus, des Meisters des Apelles.
Im vierten Capitel von der Kunst unter den Griechen könnte ein
Gedanken des Dio Chrysostomus, wenn er Grund hätte, zu weiterer
Betrachtung Anlaß geben. Es sagt dieser Scribent von seiner Zeit, unter
dem Trajanus, daß die schöne Bildung unter den Menschenkindern ab-
genommen habe; an schönen Weibern sey kein Mangel, aber Schönheiten
in unserem Geschlechte werden sehr wenige mehr erzeuget, oder wenn
sie auch vorhanden seyn, bleiben dieselben verborgen, weil man nicht
mehr, wie unter den älteren Griechen geschähe, auf männliche Schönheiten
achtsam sey, oder dieselbe zu schätzen wisse®. Dem ohngeachtet sagt eben
derselbe von einem bildschönen jungen Ringer seiner Zeit, daß wenn er
sich audi nicht in Leibes-Uebungen hervorgethan hätte, die Schönheit
seiner Gestalt allein ihn berühmt gemacht haben würde b .
Bey den Anmerkungen über die Bekleidung in eben diesem Capitel
erinnere sich der Leser, daß ich in dem Versuche der Allegorie eine un-
gegründete Meinung über ein Heft an den Riemen der Schuhsohlen, in
Gestalt eines Kreuzes angezeiget habe. Da ich dieses schrieb, war in Rom
an keiner Statue, und an keinen Füßen, von welchen der Bildhauer
Barthol. Cavaceppi eine merkwürdige Sammlung gemacht hat, der-
gleichen Kreutz zu finden, um dadurch jene Meinung mehr zu wider-
legen. Vor kurzer Zeit aber hat gedachter Bildhauer einen schönen
männlichen Fuß von einer Statue, die weit über Lebensgrösse gewesen,

1
Not. in Steph. de Vrb. ν. Βοϋρα. η. 8i.
b
L. 3j. c. 37. p. 223. I
a
Orat. 21. p. 269. D.
b
Orat. 28. p. 289. D.
260 Anmerkungen über d. Gesdi. d. Kunst. Vorrede [XII|XIII]

erhalten, und an diesem findet sich ein solches Kreuz-Heft. Eben so hätte
ein Kinder-Kopf zwischen zween Flügeln, wie wir die Engel pflegen
vorzustellen, welches der Zierrath eben dieses Hefts ist an den Füßen
eines schönen Bacchus in der Villa Ludovisi, wenn die Füße besonders
gefunden wären, auf ein christliches Bild gedeutet werden können. I
Im zweyten Theile dieser Anmerkungen, wo angezeiget worden, daß
die vom Plinius bestimmte Zeit der Blüte grosser Künstler, sich insgemein
auf beygelegte Kriege beziehe, kann das Griechische Sprichwort Φειδίας
προσήκει είρηνη gemerket werden. Es ist dasselbe vom Suidas angeführet,
aber von ihm selbst so wenig als von anderen verstanden. Dieser Scribent
deutet es auf eine unverständliche lächerliche Art aus: Er sagt, der Friede
gehöre für den Phidias, weil er ein Künstler ist; denn es werde der Friede
wohlgebildet vorgestellet. Man wird aus den Beweisen, die ich an seinem
Orte gegeben habe, leicht einsehen, daß wenn dieses wirklich ein Sprich-
wort gewesen, woran Küster zweifelt, so müsse dasselbe von dem Frie-
den, in welchem allein die Künste blühen, verstanden werden.
In meiner Meinung dem Scopas vielmehr als dem Praxiteles die Niobe
zuzuschreiben, bin ich noch mehr bestärket worden durch einen Abguß
in Gips von einem Kopfe der Niobe selbst, und dieser Abguß ist der ein-
zige der in Rom geblieben ist; der Kopf selbst aber befindet sich nicht
mehr hier. Da man nun zwischen den Kopf der Niobe und jenem ein-
zelnen Abgüsse, und in diesem mehr Rundung bemerket, auch den Mund
besser gebildet gefunden, haben einige daraus schließen wollen, daß viel-
mehr der besagte Gips von dem wahren Kopfe der Niobe genommen
seyn könne, und daß der Kopf, welcher itzo auf der Statue stehet, eine
alte Wiederholung eben dieses Werks sey, aber von einem geringeren
Künstler. Diese hatten keine Betrachtung gemachet, über die Eigenschaft
des hohen Stils, welchem die Rundung noch nicht völlig eigen gewesen ist,
und daß der rundlich gehaltene Augen-Knochen auf spätere Zeiten deute.
Ferner hatten diese nicht bemerket, daß der Mund des Kopfs der Niobe
sehr gelitten, und daß beyde Lippen mit Gipse schlecht ergänzet sind.
Man könnte also jenen Kopf der Niobe, welcher wahrhaftig schön ist,
wegen mehrerer Weiche und Rundung an demselben für eine Wider-
holung dieses Werks aus dem schönen Stil und vielleicht für ein Werk
des Praxiteles halten. Die Vergleichung beyder Köpfe lehret den Unter-
schied dieses sowohl als jenes Stils.
Wo ich p. 357. eines Bildhauers Ctesias gedacht habe, muß es Ctesilas
heißen, von welchem ich umständlich zu Anfange des zweyten Theils
dieser Anmerkungen geredet habe. Aus der dortigen Untersuchung erhel-
[XIIIIXIV XIVIXV] Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst. Vorrede 2 6 1

let, daß der sogenannte sterbende Fechter im Campi I doglio nicht von
diesen Künstler seyn könne, zumal da Plinius von einem sterbenden
Heide und von keinem Fechter redet.
Nachdem idi den Farnesischen Ochsen von neuen betrachtet in Ab-
sicht der Inschrift der zween Künstler desselben, die ehemals an diesem
Werke stand, und itzo nidit mehr zu sehen ist, finde ich daß dieselbe an
dem Sturze eines Baums habe eingehauen seyn können, welcher der Figur
des Zethus zur Stütze dienet: denn dieses war der scheinbarste Platz für
dieselbe, und dieser Sturz ist gröstentheils neu.
Ueber die Heroische Gestalt der Statue des Pompejus habe ich gesaget,
daß ich glaube, es sey die einzige Statue eines Römischen Republicaners,
die ganz nackend gebildet ist. Man könnte mir aber die vermeinte Statue
des Agrippa im Hause Grimani zu Venedig entgegen setzen", die eben-
falls in Heroischer Gestalt ist, und ich könnte diesen Einwurf heben
durch die Betrachtung, daß die Republicanische Mäßigkeit und Beschei-
denheit unter dem Augustus auch in der Kunst nicht mehr gesuchet
worden. Es ist aber noch nicht bewiesen, daß diese Statue den Marcus
Agrippa vorstelle, und wenn in dem Kopfe einige Aehnlidikeit mit dessen
Bildern ist, muß an dem Orte selbst untersudiet werden, ob der Kopf der
Statue eigen sey.
Wider die Benennung des fälschlich sogenannten Seneca im Bade,
in der Villa Borghese, hätte idi einen deutlichen Beweis führen können
aus einer Statue in Lebensgrösse in der Villa Pamfili, von weißen Marmor,
die jener vollkommen audi im Gesichte ähnlich ist, und in der linken
Hand ein Gefäß wie einen Korb gestaltet träget. Dieser Statue sind
wiederum zwo kleine Figuren in der Villa Albani ähnlich, und tragen,
wie jene, einen Korb; zu den Füßen der einen stehet eine Comische Larve,
so daß man deutlich siehet, daß diese sowohl als jene Knechte der
Comödie vorstellen, die wie Sosia zu Anfang der Andria des Terentius
zum einkaufen von Eßwaaren ausgeschicket wurden.
Die Mutmaßungen, daß die irrig sogenannten Sieges-Zeichen des
Marius vielmehr dem Kayser Domitianus zuzuschreiben sind, hätte ich
unterstützen können durch Anführung einiger Stücke von Sieges-Zeichen
in der Villa Barberini zu Castel-Gandolfo, welche hier, wo ehemals die
Villa des Publius Clodius und nachher des Domitianus war, ausgegraben
sind. Die Zierlichkeit der Arbeit an diesen Stücken weidiet der Kunst an
jenem im geringsten nicht, I und man muß schließen, daß dieselben wo

» Pocock's Descr. of the East, Vol. 2. p. 212.


262 Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst. Vorrede [XV|XVI]

nicht von einem Meister, nicht ohne Grund von einer Zeit zu achten sind.
Da nun Domitianus Sieges-Zeidien in seiner Villa setzen lassen, so kann
er auch Sieges-Zeichen an einer Wasserleitung, die etwa von ihm aus-
gebessert worden, haben anbringen lassen.
Zuletzt muß ich das Schicksal beklagen, welches der Gesdiichte der
Kunst in der Französischen Uebersetzung begegnet, die zu Paris bey
Saillant gedruckt, in zween Bänden in Octav erschienen ist. Man hat, da
das Format geändert worden, besser gefunden, den am Rande gesetzten
Inhalt, über jeden Absatz worauf sich derselbe beziehet, zu setzen, und
so viel besondere Abschnitte und Paragraphen zu machen. Durch diese
Zergliederung wird der Zusammenhang unterbrochen, und da auf diese
Art ein jedes Stück von dem andern abgesondert worden, so erscheinen
dieselben als vor sich bestehende Glieder, um so viel mehr da der Ueber-
setzer an vielen Orten die Verbindungs-Worte entweder geändert oder
gar ausgelassen hat. Man könnte zu einer Entschuldigung das Format
angeben, welches etwa nicht erlaubet, den Inhalt auf dem Rande zu set-
zen; aber man kann auf keine Weise entschuldigen, daß Absätze gemachet
worden, wo in dem Originale keine sind, noch seyn sollen, wie zu An-
fange des zweyten Theils geschehen ist. Hier hat der Uebersetzer das
Stüde welches ein Verzeichnis der ältesten Künstler vor den Zeiten des
Phidias enthält, in ganz kleine Brocken zerstücket, und man hat die
kurzen Anzeigen von diesen Meistern mit besonderen Zahlen und mit
übergesetzten Namen gedachter Künstler von neuen abgesetzet, als wenn
man besorget hätte, der Leser werde den Othem verlieren, wenn das
aneinanderhangende Stück von zwo Seiten nicht zerschnitten würde: aus
einem einzigen Satze sind vier und zwanzig Sätze gemachet.
An die Uebersetzung selbst aber kann ich ohne Eckel nicht gedenken:
denn ich glaube, daß nicht leicht eine Schrift, die aus ihrer eigenen
Sprache in eine fremde versetzet worden, übler gemishandelt sey. Ich
fieng an die Fehler des Misverstandes auf dem Rande anzuzeigen, aber
ich wurde müde, weil nicht eine einzige Seite frey blieb. Der Uebersetzer
zeiget nicht allein eine grobe Unwissenheit auch in den gemeinsten Kennt-
nissen der Kunst, sondern man kann demselben aus unzähligen Stellen
beweisen, daß er die deutsche Sprache nicht völlig verstehet. I
Ich wäre bereit gewesen, die Uebersetzung mit aller Aufmerksamkeit
durchzusehen und zu verbessern, wenn mich diejenigen die Theil an der-
selben haben, hierum ersuchet hätten. Ich bin aber ohne alle Nachricht
geblieben, und da ich vor zwey Jahren, ich weiß nicht wie, von einer
Uebersetzung dieser meiner Arbeit hörete, fragte ich bey einigen meiner
Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst. Vorrede 263

Bekannten in Paris deswegen an, und ich erfuhr gleichwohl nicht mehr.
Endlich da die Nachricht von der Uebersetzung bekräftiget wurde, ließ
ich den Lieutenant von der Policey in Paris ersuchen, dieser Arbeit die
Censur nicht zu ertheilen, bevor ich dieselbe geprüfet und gebilliget hätte;
ich glaube aber, daß dieses Ansuchen zu spät gewesen. Plato sagt, es sey
niemand vorsetzlich böse, welches gegenwärtiger Fall zu widersprechen
scheinet: denn man hätte ohne Kosten eine richtige Uebersetzung liefern
können, und man hat nicht gewollt; es ist also diese Misgeburt an das
Licht erschienen.
Ich kann nunmehro die Ausgabe meines Italiänischen Werks der bisher
nicht bekannt gemachten Denkmale des Alterthums ankündigen, und es
wird dasselbe auf meine eigene Kosten, und ohne Pränumeration, ge-
druckt, gegen die nächste Ostern in zween Bänden in groß Folio erscheinen.
Es enthält dasselbe ausser den Kupfern zur Zierde des Werks, zwey-
hundert und zehen Kupfer alter Denkmale, welche in demselben erkläret
und erläutert worden, nebst einer vorläufigen ausführlichen Abhandlung
von der Kunst der Zeichnung der Aegypter, der Hetrurier und besonders
der Griechen.
Rom, den ersten September, ι y66.
ANHANG
[392|393] 267

Beschreibung des Apollo im Belvedere

in der

Geschichte der Kunst des Alterthums.

Die Statue des Apollo ist das höchste Ideal der Kunst unter allen
Werken des Alterthums, welche der Zerstörung derselben entgangen sind.
Der Künstler derselben hat dieses Werk gänzlich auf das Ideal gebauet,
und er hat nur eben so viel von der Materie dazu genommen, als nöthig
war, seine Absicht auszuführen und sichtbar zu machen. Dieser Apollo
übertrifl alle andere Bilder desselben so weit, als der Apollo des Homerus
den, welchen die folgenden Dichter malen. Ueber die Menschheit erhaben
ist sein Gewächs, und sein Stand zeuget von der ihn erfüllenden Größe.
Ein ewiger Frühling, wie in dem glücklichen Elysien, bekleidet die rei-
zende Männlichkeit vollkommener Jahre mit gefälliger Jugend, und
spielet mit sanften Zärtlichkeiten auf dem stolzen Gebäude seiner Glieder.
Gehe mit deinem Geiste in das Reich unkörperlicher Schönheiten, und
versuche ein Schöpfer einer Himmlischen Natur zu werden, um den Geist
mit Schönheiten, die sich über die Natur erheben, zu erfüllen: denn hier
ist nichts Sterbliches, noch was die Menschliche Dürftigkeit erfordert.
Keine Adern noch Sehnen erhitzen und regen diesen Körper, sondern ein
Himmlischer Geist, der sich wie ein sanfter Strohm ergossen, hat gleichsam
die ganze Umschreibung dieser Figur erfüllet. Er hat den Python, wider
welchen er zuerst seinen Bogen gebraucht, verfolget, und sein mächtiger
Schritt hat ihn erreichet und erleget. Von der Höhe seiner Genügsamkeit
geht sein erhabener Blick, wie ins Unendliche, weit über seinen Sieg hin-
aus: Ver I achtung sitzt auf seinen Lippen, und der Unmuth, welchen er
in sich zieht, blähet sich in den Nüsten seiner Nase, und tritt bis in die
stolze Stirn hinauf. Aber der Friede, welcher in einer seligen Stille auf
derselben schwebet, bleibt ungestört, und sein Auge ist voll Süßigkeit,
wie unter den Musen, die ihn zu umarmen suchen. In allen uns übrigen
Bildern des Vaters der Götter, welche die Kunst verehret, nähert er sich
nidit der Größe, in welcher er sich dem Verstände des Göttlichen Dichters
offenbarete, wie hier in dem Gesichte des Sohnes, und die einzelnen Schön-
268 Beschreibung des Apollo im Belvedere [393|394]

heiten der übrigen Götter treten hier, wie bey der Pandora, in Gemein-
schaft zusammen. Eine Stirn des Jupiters, die mit der Göttinn der Weis-
heit schwanger ist, und Augenbranen, die durch ihr Winken ihren Willen
erklären: Augen der Königinn der Göttinnen mit Großheit gewölbet,
und ein Mund, welcher denjenigen bildet, der dem geliebten Branchus die
Wollüste eingeflößet. Sein weiches Haar spielet, wie die zarten und
flüßigen Schlingen edler Weinreben, gleichsam von einer sanften Luft
bewegt, um dieses göttliche Haupt: es sdieint gesalbet mit dem Oel der
Götter, und von den Gratien mit holder Pracht auf seinem Scheitel ge-
bunden. Ich vergesse alles andere über dem Anblicke dieses Wunderwerks
der Kunst, und ich nehme selbst einen erhabenen Stand an, um mit
Würdigkeit anzusdiauen. Mit Verehrung sdieint sich meine Brust zu er-
weitern und zu erheben, wie diejenige, die ich wie vom Geiste der Weißa-
gung aufgeschwellet sehe, und ich fühle mich weggerückt nach Delos
und in die Lycischen Hayne, Orte, welche Apollo mit seiner Gegenwart
beehrete: denn mein Bild scheint Leben und Bewegung zu bekommen,
wie des Pygmalions Schönheit. Wie ist es möglich, es zu malen und zu
beschreiben. Die Kunst selbst müßte mir rathen, und die Hand leiten,
die ersten Züge, welche ich hier entworfen habe, künftig auszuführen.
Ith lege den Begriff, welchen ich von diesem Bilde gegeben habe, zu des-
sen Füßen, wie die Kränze derjenigen, die das Haupt der Gottheiten,
welche sie krönen wollten, I nicht erreichen konnten. Der Begriff eines
Apollo auf der Jagd, welchen Herr Spence1 in dieser Statue finden will,
reimet sich nicht mit dem Ausdrucke des Gesichts.

1
Polymet. Dial. 8. p. 87.
269

Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere


Fassung im Florentiner Manuskript

[3] Der Apollo so die erste Statue zu Linker Hand dieses Hofes,
so ehemahls ein Garten gewesen ist, ist der Apollo genannt de Belvedere.
Diese Statue ist von der allerwunderbarsten Schönheit so sich unter denen
übergebliebenen antiquen Statuen findet. Sie ist über Lebens-Größe von
der allersdiönsten Proportion in ihrer Länge und geschlancke Glieder. In
dieser Figur sieht man eine außerordentliche Regung: denn sie ist in
großheit gebildet, und scheinet als solte sie vorstellen den Apollo wie er
den Python erleget in eben der Zeit da er den Bogen abgeschoßen und
davon gehen würde. Es scheinet als sähe man eine hochmüthige halb er-
zürnete und verachtende Mine in seinem Gesicht. Der Character des
gantzen Kopf ist über die maßen schön: die Stirn ist wie des Jupiters
Stirn, so sind auch die Augen: die Nase aber ist dünner und spitzer, den-
noch bey den Nüsten ist sie breit und selbige sind gleichsam aufgeblasen.
Der Mund ist an bey den Enden herabgezogen; Bey de Seiten der Ober-
Lefzen sind in die Höhe gebogen und folgen damit gleichsam den auf-
geblasenen Nüsten nach. Die Unterlippe aber ist vorwerts und etwas
herabhängend. Das Kinn gehet gleichsam ein wenig hervor: die Kinn-
backen sind nach dem Griechischen Gebrauch groß. Die Backen flach, die
Ohren etwas tief, aber größer als (sie) insgemein der Antiquen Gebrauch
ist, wiewohl man von selben nur die Unterhälfte siehet. Die Haar-Locken
spielen über alle maßen schön um das Haupt herum, und sind herrlich
hin und her geworfen, obschon dieselben nicht mit dem grösten Fleiß
ausgemacht, so (sehen) kommen sie nach Bildhauer-Art den Haaren des
Corregio nahe. (Diese Art die Haare zu arbeiten ist nach dem (best)
Gebrauch der besten Zeiten der Griechen, denn in den ältesten waren sie
/sie/ sehr kleinlich steif und gleichsam machten sie ihre Haare, als wären
sie naß auf Art der Egyptier und Hetrurier. (Siehe das bas-relief vom
Callimacho im Campidoglio.) In Phidias und Alex. Zeiten aber ist dieser

7 gr[oß]h[eit] 27—28 eingeklammerter Text nachgetragen 269, 24—270, 7


Diese . . . Haare nachträglich mit Eckklammern versehen
270 Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere

Gebrauch der Weichigkeit geübt worden. Unter der Römischen Kayser


Zeiten ist diese Art wieder verlaßen worden. Von Nero bis Traj. Zeiten
ist man gleichfals wieder ein wenig in den aller ersten Gusto gefallen,
da die Kunst aber noch niedriger kommen, so sind die Künstler in solchen
geringen Sachen fleißiger und in den größeren nachläßiger worden. Darum
haben wir von Marc Aurelio bis Septim. Severo und Caracalla die
fleißigsten Haare.)
[4] Der Hals dieser Figur ist sehr lang, hingegen aber auch starck
und sdiön. Es ist von unterschiedlichen Künstlern getadelt worden, daß
der Hals nicht grade auf dem Cörper stünde. Dieses muß man aber denen-
selben ihrer Unschuld zu gute halten. Denn sie haben nie die Natur in
diesem Stand gesehen, sonst würden sie dieses nicht sagen, weil auch im
lebendigen Menschen es denselben effect macht, wenn ein Arm erhoben
und der andere herab hangend ist; aus der Ursach, weil der Musculus
pectoralis sich auswerts ziehet, indem s[elbiger] im humerus sich einfügt;
und also dadurch die Brust auf der Seite des erhobenen Armes breiter schei-
nen macht. Ich finde diese Statue in diesem Theil sehr correct. Die Länge
des Halses giebt der Figur eine große Majestät. Der gantze Kopf stehet
grader aufgerichtet als sonst gemeiniglich die Antiquen Statuen pflegen
zu stehen, wiewohl man insgemein den Apollo gerader als alle andere
Figuren gestellet hat. Ich glaube ohne Zweifel daß ( z u ) sie dieß gethan,
um einen größern und höhern Character auszubilden. Die Brust ist breit
aber nicht sehr lang, aber erhaben, ob sie schon mit dem Mantel bekleidet.
Der gantze Leib ist ziemlich breit: die Hüften sind fast stärker als sie in
einem geschlanken Mann seyn solten, und sind fast ein wenig weibisch.
Die Antiquen haben insgemein den Apoll(in)o und Cupido auf diese
Weise gebildet, wie man audi in dem Mediceischen Apollino und in dem
Borghesischen großen Cupido und an p. sehen kan. Den Bacchus haben
sie auch mannichmal auf solche Weise gebildet. Die mehresten Antiquen
Statuen haben die Brust ein wenig erhoben zum wenigsten alle die
Griechischen Statuen so vornehme Gottheiten oder starke Leute vorstellen
sollen. Es scheinet als wenn die Statuen mit einer flachen Brust nicht in
den höchsten Zeiten der Griechen gemacht sind, sondern lange Zeit nach
Alexander im Gebrauch gekommen. Denn in den ältesten Statuen sehen
wir, daß die erhabene Brust einSystema der Kunst war, wie man aus denen

26 und Cupido und 27—28 und in dem Borghesisdien großen Cupido nachgetra-
gen J2 zwischen sollen und Es ein Verweisungszeichen, daß der Text 271, 26 ff.
(bis 2j2,10?) hier einzurücken sei j j einige Zeit > lange Zeit
Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere 271

Bas-reliefs ersehen kan, so von fast Egyptischer Arbeit seyen; ausgenom-


men die junge Menschen. Nach dieser [ j ] Betrachtung wäre fast zu zwei-
feln, daß der Borghesische Ringer von der ältesten Art seyn solte, weil
seine Brust sehr schwach, nach dem Character eines so starken (Mannes)
Menschen scheinet.
Die Hertz-Grube und Rippen-Schluß sind audi gemeiniglidi erhaben,
und scheinet als hätten die Alten Griechen allezeit vorgestellet Leute so
scheinen den Athen an sich zu ziehen. Überhaupt haben sie das Knochen-
werck sehr wohl bezeichnet. Auch überhaupt die Muskeln und alles
Fleisch ziemlidi erhaben gemacht. Es kan seyn, daß das beständige Ringen
die Brust in die H ö h e getrieben, und daß es in ihrer N a t u r also gewesen.
Die Neueren Zeiten nämlich unter den Römischen Kaysern ist z w a r
die(s) A r t wie bey den Alten Griechen gebraucht worden, aber nach
Traian. Zeiten und zu Adrians Zeiten hat man angefangen, den Cörpern
weniger Character zu geben die Brust zu vereinigen und dünner zu
machen. Überhaupt ist in der gantzen Gestalt zwar eine Großheit, den-
noch aber nidit die sdlöne Einstimmung durch den gantzen Cörper, wie
bey denen Griechen erreicht. Die Muskeln auf denselben Cörpern [sind]
zu dünn und wenig erhaben gemacht, also siehet man daraus den wirck-
lichen Fall der Kunst [.] Denn dieselben Bildhauer haben nicht bedadit,
daß ein großförmiger Cörper audi von großen Theilen zusammengesetzt
seyn muß, weil am Menschlichen Leibe allezeit dieselbe Menge Muskeln
seye. Durch diesen Fehler sind sie in eine Steife gerathen, (und vielleicht
kommt es daher, daß man sagt, die Alten hätten die Anatomie nicht ver-
standen.)
Die Schenkel sind starck aber fast ein wenig gar zu rund. Die Knie
sind nidit gar groß und zeigen dadurch sehr wohl das saubere ( G e b ä u d e )
Gebein einer solchen Gottheit an. Die Beine sind von der herrlichsten
Form obwohl ein wenig rund in ihrem Umkreise. Die Füße sind sehr
schön; dennoch aber scheinen sie ein wenig unterschieden in ihrer Form.
Dennoch aber nicht wieder die Vernunft, weil der spielende Fuß die
Zehen vil länger als der andere hat. Dieses ist billig, aber in dieser Figur
scheinet es gar zu vil zu seyn. Die Arme sind von schöner und gesdilancker
Form: die obere H a n d ist restauriret die andre aber hat nur wenige
Finger neu. Das innere der Antiquen H a n d ist nidit gar schön, weil die
Linien gar zu rund, von einer Stärdse durchgehen. Das Gewand ist sehr
sauber ausgemacht, [6] wiewohl ohne große Schönheit in dem Wurfe.

io—Ii Es kan . . . gewesen nachgetragen


272 Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere

Es scheinet als hätten viele der grösten Meister der alten Griechen
die Gewänder mit einiger Nachläßigkeit gemacht, ob sie schon an einigen
Orten die Wahrheit derselben nidit vergeßen, so sind dennoch die Falten
von weniger Invention. Dennoch könten wohl unter den großen Leute
einige in diesem Theil verständige Leute gewesen seyn, aber man hört die
Schönheit der Gewänder nicht viel rühmen von den alten Scribenten.
Diejenigen so den Jupiter vom Phidias, die Venus von Gnidos und den
Cupido von Thespiis sich zu rühmen beflißen [ , ] haben von keinen beklei-
deten Statuen geredet. Auch haben sie die H a a r e nie so fleißig ausge-
arbeitet.

Diese Statue ist sehr glatt und sauber gearbeitet. Es sind Arme und
Beine davon zerbrochen gewesen. Das spielende Bein scheinet nicht wohl
angesetzt zu seyn, sondern etwas zu vil einwerts stehend. Das stehende
aber ist gut restauriret.
Es ist bey den Alten ein allgemeiner Gebrauch gewesen, die schönen
und zarten Gottheiten nicht nach der Wahrheit so vil als nach der Idee
zu machen. Denn mehrentheils siehet man die Arme und Beine vil runder
auf denselben als die Natur. Sie haben vermieden das sehnigte Fleisch
anzumerken und haben die Fügungen der Glieder fast als ohne Sehnen
gemacht, ohne Zweifel um dadurch eine größere Zärte und Schönheit aus-
zudrücken. D a über dieses die Sehnen und starke Muskeln Theile sind,
so gleichsam der Menschlichen Nothdurft zugehören. Man sieht klar an
alle Antiquen Statuen des Jupiters, daß die Glieder rundlich und fleisdiigt
gehalten sind. Man sehe einen Faun gegen einen Jupiter, einen Meleager
gegen den Apollo so wird man leicht die Wahrheit von dem, was ich
vorgeschlagen, ersehen können. J a so gar haben sie nie Adern auf ihren
Gottheiten, gemacht.

Fassungen im Pariser Manuskript


(Erster Entwurf)
[70I

Ich unternehme [die] Beschreibung eines Bildes welches über alle Be-
griffe menschlicher Schönheit erhaben ( i s t ) , (u. deßen Vollkommenheit
der höchste Schwung meiner Ausdrücke nicht zu erreichen fähig ist) ein

Ii und sauber nachgetragen 29 Ich wage mit der Beschreibung > Ich wage eine
Beschreibung > Text
Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere 273

Bild weldies kein Ausdruck von etwas sinnlichem genommen entworffen.


Ein Göttlicher Dichter aus den Zeiten vollkommenerer Menschen u.
Wercke würde (vielleicht) ein ähnliches Bild haben geben können (aus
dem Überfluß höherer Schönheiten in der Natur u. Kunst) aus dem
i Reichthum von tausend Griechischen Schönheiten in Natur u. Kunst
Uns ist von allen Göttlichen Figuren die in der hödisten Idee ent-
worffen und in dem erhabensten Stil gearbeitet worden nur diese allein
übrig geblieben: alle andere Gottheiten erscheinen uns mit Mängeln u.
Schwachheiten der Menschlichkeit in Vergleidiung mit dieser (und wie
10 Unterkräfte gegen eine höhere Macht) Kein Jupiter von der Hand alter
Meister, mit Majestät erfüllet u. mit dem Donner gerüstet, kein Bacchus
auf den der Reitz der Jugend blühet, (können gegen diesen Gott der
Musen bestehen) von denen weldie uns die Zeit u. die Wuth der Men-
schen übrig gelaßen, können gegen diesen Gott der Musen bestehen. E r
α ist der Gott und das Wunder der alten Kunst.
[ 7 1 r ] Schöner und göttlicher kan er weder in den Lycischen Heynen
noch in Delos, Orte die er mit seiner Gegenwart verherrlichte, erschienen
(kan) seyn u. niemahls /kan/ wird er sich in der Idee eines Künstlers
vollkommener gebildet haben.
20 Es scheint ein geistiges Wesen, weldies aus sich selbst, u. aus keinem
sinnlidien Stoff sich eine Form gegeben, die nur in einem Verstände, in
welchem keine Materie einen Einfluß hat, mögl. war: eine Form die von
nichts ersdiaffenem sichtbaren genommen ist, und die allein eine Erschei-
nung höherer Geister hatte bilden können.
Fragt diejenigen die diese Gottheit gesehen! die sich mit einem Gefühl
des schönen diesem Heiligthum genähert Laßt (sidi) sie die Würckung
des ersten Blidts auf Sinne u. Geist beschreiben. Ich war in dem ersten
Augenblick gleichsam weggerückt (und in einem heiligen Hayn versetzt)
u. glaubt den Gott selbst (so) zu sehen so wie er unter den Sterblichen
30 erschienen.
Mit Verehrung angefüllt schien sich meine Brust zu erweitern und
aufzuschwellen. Ich nahm durdi eine mächtige Rührung, die midi über
mich selbst hinaussetzte einen erhabenem Stand an, um mit Würdigkeit
Neben 20: keinen Auszug Mensdil. Schönheiten, keine Sammlung etc.
3f Über 32 Ich nahm: Er wird wie ich
Neben 273, 33—274,1: Der ihn siehet, bekommt eine hohe Idee von d. Mensch-
lichkeit, die n[idit] selber die Menschen hervorbringen können.

3 vielleicht in Eckklammern 3 geben > haben geben können 16 den, 23 sicht-


baren und 28 gleichsam nachgetragen 27 Mein Geist war > Ich war

18 Windtelraann, Kleine Schriften


274 Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere

anzuschauen: eine seelige Entzückung hob [mich] mit sanften Schwingen,


dergl. die Dichter den [ ? 2 r ] unsterblichen Seelen geben u. leicht wie die-
selben suchte ich midi bis zum Thron der höchsten Schönheit zu schwingen
Keine Menschliche Schönheit vermag dieses zu würcken.
Über die Menschlichkeit erhaben ist sein Gewächs: sein Stand zeuget
von der ihn erfüllenden Größe u. sein Gang ist wie auf flüchtigen Fittigen
der Winde.
Eine ewig blühende Jugend bekleidet den männlich mächtigen Körper
und der Reitz entzückender Zärtlichkeiten spielet auf dem stoltzen Ge-
bäude der Glieder So wie in dem glückseeligen Elysien wo niemahls ein
Nördlicher Wind das Haupt der Blumen gebäuget noch die schwüle Mit-
tags Hitze die Lust der Thäler verdorret, ein immerwährendes Spiel von
sanften Zephirs die jugendliche Natur belebet und erfrischet u. Philomelens
Gesang ohne aufhören erschallet
Weder schlagende Adern noch würcksame Nerven erhitzen u. regen
diesen Cörper: ein himmlischer Geist, der sich wie ein sanfter Strohm er-
goßen, (wallet und wurk?) hat die gantze Umschreibung der Figur die
er selbst bildet angefüllet.
Er hat den Python (seinen F[eind]> mit Pfeilen die nidit fehlen
können, erleget und siehet auf das Ungeheuer (herab) von der Höhe sei-
ner Genügsamkeit wie vom Olympus herab mit einem Blick [73'] unter
welchem alle Menschliche Größe sinket und verschwindet
Zorn sdinaubet aus seiner Nase und Verachtung wohnet auf seinen
Lippen: aber sein Auge ist wie das Auge/n/ deßen der den Olympus
erschüttert und in einer ewigen Ruhe wie auf dem Angesicht eines stillen
Meers, (wohin niemahl ein Wind gedrungen,) schwebet, (oder) So wie
auf dem Gipfel des höchsten Gebürges welches in seinen Schatten die
fruchtbaren Thäler von Thessalien verhüllet die Asche der Opfer niemahls
ein Spiel der Winde gewesen, so heiter und ungerührt von Leidenschaften

Neben 7—8: unlasttragende Regung, wie ein Geschöpf das noch nie feste Mate-
rie mit seinen Füßen betreten hat
Neben 9—11: Die Zartigkeit ist nidit so wohl d. Jugend als eine vollkommene
Schönheit welche d. Männlkt zieret. Es scheinet daß er mit geistiger Nahrung
genähret worden.

10 seiner Glieder > der Glieder 10 glücklichen > glückseligen 17—18 schei-
net die gantze Umschreibung der Figur erfüllet zu haben > Text 23 Zorn . . .
Verachtung mit Bleistift geändert zu: Hochmuth und eine fröliche Verachtung
25—26 und in einer ewigen wie eines stillen Meers > und in einer ewigen Ruhe
wie auf der Fläche eines stillen Meers > Text ly welches seinen Schatten über
die > Text 29 so herrschete > so heiter
Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere 275

erhebt sich seine Stirn mit einer sanft schwellenden Fülle der Majestät
und mit der Großheit des Vaters der Götter.
Seine H a a r e scheinen gesalbet mit dem O e l der Götter und von den
Gratien auf seinem Scheitel gebunden: ungeschmüdkt in ihrer Zierde u.
lieblidi in ( E i n ) natürl. Einfalt laufen sie in sich zurück wie die zarten
/Rancken/ Schlingen des Weinstocks u. fließen in wellenförmigen Locken
auf seine Schultern herab.
<Alle W e l t ) Gefiele es der Gottheit sich in dieser Gestalt <zu> den
Sterblichen z u offenbaren, alle Welt würde z u deßen Füßen anbeten: die
unerleuditeten Indianer und die finsteren Geschöpfe die ein ewiger Winter
bedecket würden eine höhere N a t u r in ihr erkennen, und wünschen ein
ähnlidies Bild zu verehren: die Weisen der ältesten Zeiten würden hier die
Gottheit der Sonne in Menschlicher Gestalt finden.
[74 r ] So verklärt und rein ist deßen K ö r p e r und aus seiner Brust gehet
gleichsam ein Ausfluß eines himmli[s]chen Lichts, welches denselben um-
floßen.

(Zweiter Entwurf)

I. Beschreibung des Apollo in Belvedere.


[79 T ] Ich unternehme ein Werk z u beschreiben, welches in einem großen
Verstände der sich über die Materie erheben können, entworfen und mit
einer H a n d , die z u Bildung höherer Wesen bestimmt w a r ausgeführet
worden.
Gehe vorher mit deinem Geist in das Reich uncörperlidier Schönheiten,
<u. daselbst versencke) um dich zur Betrachtung dieses Bildes zuzubereiten.
Sammle Begriffe erhabener Dichter und versuche ein Schöpfer einer himm-
Neben 4—7 Ο των πλοκάμων κιττος. Theod. Prodrom, de amoribus Rho-
dant [h]es & Dosiclis L. VI.
Λευκιππης κομαι βοστρυχουμεναι μάλλον ειλισσοντο κιττοΰ. Achill. Tat. L. I.
Ομηρος την Ευφορβου κόμην τοις Χαρισιν απεικασε. Lucian pro Imagin. p. $05.
Neben 14—if: Die Stirn des Apollo sdieinet von /der] Wahrsagungs Geist auf-
gesdiwellet.
In der Anmerkungsspalte über 18: Accurata statuarum imitatio tantas habet
difficultates, ut Libanius in Antiodiico asserere non dubitaverit, Artificibus qui
antiqua simulacra feliciter expresserant, nonnihil a Diis supra hominem conces-
sum. Jun. 211.
Neben 19: Minerva aus dem Haupt des Jupiters
Neben 20: μετ" έρωτος εγραφον.

2 mit einer > mit der 4 ist ihre Zierde > in ihrer Zierde 20 Wesen > Na-
turen > Wesen 20 unter bestimmt steht gemadit 20 war > gewesen scheinet:
> war
276 Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere

tischen Natur zu werden und wenn du in dir selbst ein Bild erzeuget und
eine vollkomnere Gestalt (hervor gebracht hast) als dein Auge gesehen,
hervor gebracht hast, als denn trit hinzu zu dem Bilde dieser Gottheit
Mich däucht ich sehe dich in deinen Gedanken erniedrigt u. dein Bild
welches dir in denselben erschienen ist, verschwinden gegen dasjenige,
welches du hier gegenwärtig erblickest, so wie der Traum weichet, wenn
die Wahrheit erscheinet
[7ο1"] Eine mit Bestürtzung vermischte Verwunderung wird dich
(einem?) außer dich setzen wie dort den Pygmalion unter deßen Händen
sein Bild Leben u. Bewegung bekam: ja das Körperliche wird dir geistig
(erscheinen) werden
Aus dem was ich selbst empfunden (de?) bey dem ersten Anblick die-
ses Werdks bilde ich mir die Rührung einer Seele die mit natürlicher Emp-
findung des Schönen begabt ist und in Entzückung gegen das was die
Natur übersteigt; kan gesetzet werden.
Mit Verehrung schien sich meine Brust zu erweitern u. aufzuschwellen
und ich nahm gleichsam einen erhabenem Stand an, um mit Würdigkeit
anzuschauen. (Ich sah mehr als mir) Unvermerckt fand ich midi im Geist
nach Delos u. in die Lycischen Hayne, Orte die Apollo mit seiner Gegen-
wart beehrete, geführet u. ich glaubte den schönsten der Götter (zu
sehen) mit Bogen u. Pfeile zu sehen, (vor) den die Musen zu umarmen
wünschen u. vor den die übrigen Gottheiten erzittern u. (aufstehen) wenn
er vor ihnen einhertrit von ihren Sitzen aufstehen (u.)
[ 7 1 * ] Über die Menschlichkeit erhaben ist sein Gewächs und sein Stand
zeuget von der ihn erfüllenden Größe. Ein ewiger Frühling der Jugend
bekleidet die vollkommene Männlichkeit dieses Körpers und der Reitz
von blühender Schönheit gefälliger Jahre spielet auf dem stoltzen Ge-
bäude seiner Glieder. So wie in dem glückseeligen Elysien, wo niemahls
ein Nördlicher Wind das Haupt der Blumen gebäuget, noch die schwüle
Mittags Hitze die Lust der Thäler verdorret, (geschlancke Reben mit
immergrünem Laube sich mit dem Oelbaum gatten) u. Blüthe u. Früchte
zugleich die Zweige der Bäume frölich machen.

Unter 23: N B Hier ist noch die Beschreibung des Apollo aus dem I B. der Ilias
anzubringen

1 hervorgebracht hast > erzeuget hast > erzeuget 4—6 Midi däucht ich sehe
dich in deinen Gedanken u. dein Bild welches dir in denselben erschienen ist, er-
niedrigt u. gegen dasjenige, was > Text 1} zu setzen ist > kan gesetzet werden.
1 7 nahm gleichsam > nahm > nahm gleichsam 18 wurde ich > fand ich midi
26—2j bekleidet diesen Körper vollkommener Jahre und der Reitz blühender
Schönheit eines (abgebrochen) > Text
Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere 277

Sehet w i e er m i t einem m ä d i t i g e n Schritt d e m nichts entgehen k a n ,


den P y t h o n seinen F e i n d z u v e r f o l g e n scheinet. N o c h ist er im L a u f u n d
in B e g r i f den / z w e y t e n / f o l g e n d e n Schritt z u thun, d e r ihn dem A n s e h e n
n a d i aus unserm Gesicht e n t f ü h r e n w ü r d e , so geschwinde u. leicht w i r d
er w i e auf F l ü g e l n der W i n d e gleichsam f o r t g e t r a g e n
K e i n e A n s t r e n g u n g der K r ä f t e u. keine l a s t t r a g e n d e R e g u n g spüret
m a n in seinen Sdienckeln, u. seine K n i e sind w i e a n einem G e s c h ö p f e ,
deßen F u ß niemahls eine feste M a t e r i e betreten h a t .
W e d e r schlagende A d e r n noch w ü r k s a m e N e r v e n erhitzen u. regen
[ 7 2 v ] diesen K ö r p e r , ein h i m m l i [ s ] d i e r G e i s t der sich w i e ein s a n f t e r S t r o h m
ergoßen, h a t gleichsam die g a n t z e Umschreibung dieser F i g u r ( d i e er
selbst b i l d e t , ) a n g e f ü l l e t . ( I n )
I n dem H a u p t e ist deßen Q u e l l e u. d a h i n fließet er mit einem
reidien O b e r m a a ß ( z u r ü c k ) u. mit einem A u s z u g b i l d e n d e r Schönheiten
zurück ( g e g e n w e l d i e alles w a s in der N a t u r reizend u. schön ist sinket
u. v e r s c h w i n d e t . ) w e l d i e sich hier w i e die V o l l k o m m e n h e i t e n der G ö t t e r
b e y der P a n d o r a , vereinigen.
( D e r schmachtende R e i t z der N y m p h e n ) D i e Z ä r t l i c h k e i t e n d e r
schönsten J a h r e die das r e g e ( n d e ) G e f ü h l s a n f t e r W o l l ü s t e
Neben ι—j: Pausan. L. V . p. 392. νικησαι δε άλλοι τε λέγονται (εν τω πρωτω
Ολυμπιακω δρομω και αγωνι) και β Απόλλων παραδραμοι μεν έριζοντα Ερμήν,
κρατησαι δε Αρεως πυγμή.
Neben }—6: Fecit Myron cursorem in Piseo certamine, in quo ars velocior natura
intelligitur, ut festivum colligit Epigr. L. 4. c. 2.
Neben 9; Plin. 1. 34. c. 19 Pythagoras Rheginus — primus nervos & venas ex-
press«, capillumque diligentius.
In der Textspalte über 10, gegenüber von 274, 22—29 (bezieht sich auf 274, 23):
Rectum quidem nasum, nonnihil tarnen circa nares diffusum commendat Phi-
lostratus in Heroicis, ubi non tantum Diomedem facit ορθον την φίνα sed Patro-
clum etiam describens ait Πάτροκλου φις ορθή τε ήν και τους μυκτηρας ανευ-
ρυνετο καΦαπερ ol προΦυμοι των Ιππων. Heliodoro quoque sub fin. 1. II. Aethiop.
in descriptione Theagenis memoratur Ρ ι ς εν επαγγελιςι θυμοΰ και οί μυκτηρες
ελευθερως τον αερα εισπνεοντο. Panthiae ap[ud] Philostrat. Icon. II. tribu-
untur Μυκτηρες ανεσταλμενοι το μετριον και βασιν τη φινι πραττοντεζ.
Neben 11—12: So wie der Kopf des Jupiters beym Homer alle Größe deßelben in
sich begreift, so etc.
Neben 13—if: A d Propertii L . I. El. 8. verba: U t caput in magnis. Quomodo
corona ponitur ante pedes statuarum, quarum capita attingere non licet propter
altitudinem, ita nos exiguo vilionisque thusculo sacrificamus & c .
Neben 16: Juno mit dem Gürtel der Venus

3 dem Ansehen nach nachgetragen 4 so leidit > Text 4—j scheinet er wie auf
Flügeln der Winde zu gehen > Text 6 der K r ä f t e nachgetragen 11 gleichsam
nachgetragen 19 Jahre wo in der regen Natur > Jahre die sich mit einer regen
Wollust in das sanfte Gefühl > Jahre die sich in das sanfte Gefühl der regen
Natur > Text 27J, 18—27S, 2 gestrichen
278 Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere

Hier sind die Zärtlichkeiten (die) eines Jünglings der das erste Gefühl
offenbaret aber mit ungleichen Blicken der sich selbst gelaßenen Natur.

(Weitere Ansätze und Notizen)

[74 r ] Und in diesem Gesicht siehest du in der That mit einem Blick das
höchste u. schönste (aller) der über andere erhabenen Gottheiten, so wie
sie sich dem Verstände des Göttlichen Dichters gezeiget u. dem Alterthum
zur Verehrung vorgestellet worden.
Eine Stirn wie diejenige (aus welcher) die von der Göttin der Weiß-
heit schwanger war u. die im Apollo von dem Geist der (Weißheit)
Weißagung zu Delos u. Claros aufgeschwellet scheinet: Augenbranen
nach dem Begrif derjenigen die den Olympus erschüttert: Augen der
Königinn/en/ der Göttinnen [mit] Majestät gewölbet und der schönste
Mund voller Zärtlichkeit einen Hiacynthus von (?) Pamfo zu küssen
Der Unmuth selbst wieder den Python der sich in der Nase (auf-
blähet) ist wie ein Wetter welches in den Unteren Gegenden der Luft
bleibet u. (nidit) die obere Atmosphäre nicht beunruhiget

[73T] (Der schönste Jüngling unter tausenden die zuElis u. am Isthmus


erschienen von Weisen u. von der Menge bewundert; /ein Jüngling;/ ein
Jüngling den der Frühling —)
(Suche den schönsten Jüngling da wo die Natur schöne Menschen
bildet.) Womit soll ich die Schönheit deßelben vergleichen und was reicht
(b[is]> in Natur u. Kunst bis an den Begrif dieser Bildung! (Der welcher
die Augen des gantzen Volcks zu Athen durch seine Schönheit auf sich
zog) Der junge Held über deßen Schönheit alles Volck in Athen er-
staunete
Neben 16: N B Es sind einige berühmte Statuen des Apollo anzuführen
Neben 17—1$: Θεοεικελον πολλάκις τον Πηλεως Ομηρος. Διογένης τους αγα-
θούς ανδρας θ ε ω ν ελεγε εικόνας είναι.
Neben 20: Woher nehme ich Begriffe von Schönheiten
Neben 21—24: Die N a t u r würde mir in einem jungen Theseus über deßen
Schönheit das gantze Volck zu Athen erstaunete, da er ihnen zu erst erschien u. in
Achilles dem schönsten unter viel tausenden vor Troja, u. den selbst Apollo liebte

j Und hie[r] siehest du mit einem Blick > Text 4—j so wie sich dem > Text
9 zu Delos u. Claros nachgetragen 10—11 erschüttert und Augen mit Majestät
> Text 12 einen Hiacynthus von (?) Pamfo] vielleicht verschrieben für: einen
Hyacinthus und von Paphos den Cinyras 12 zu küssen nachgetragen, davor
Zwischenraum 13 Der Unmuth der den Gott wieder seinen Feind aufgebracht
der /die Nase erweitert und den Mund ö f n e t / > Text 29 in dem > in einem
Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere 279

u. der schönste unter viel tausenden di[e] vor Troja kriegten, u. den
Apollo selbst liebte
Hätte der Thebanische Dichter uns die Schönheit des Theseus gemahlet
(der) über welche das gantze Volck in Athen erstaunete, (da er zu erst
in sein Vaterland) u. den Gott der Musen zu sehen glaubeten da jener
zu erst in sein Vaterland erschien. Hätte Homer den schönsten jungen
Helden unter viel tausenden vor Troja, den welchen Apollo selbst liebte
(wie den Thersites) gemahlet

[74 v ] Der Künstler hat den Apollo vorgestellet da er nodi nicht die Daphne
geliebet hatte: denn er hat nodi keinen Lorbeer Krantz. v. Lucian Dial. Deor.
X V . c. 2. — και νυν αντ' εκείνων στέφανους εχω.

[>8Τ] Lucian Dial. Deor. X V . c. ι . p. 242. Τ. I. Opp.


ΕΡΜης. σο δε κόμα, ώ Απολλον, και κιθαριζε και μεγα επι τψ καλλει φρονεί,
κάγω επι τη ευεξίφ και τη λυρςι· είτα, επειδαν κοιμασϋαι δεοι, μονοί καθευδη-
σομεν.

j Hätte der Diditer aus Theben > Text


280

Entwürfe zur Beschreibung des Torso im Belvedere


im Florentiner Manuskript

[12] II TORSO

Dieses Stück Statue so ohne Arme Beine und Kopf ist hat allezeit bey
allen verständigen Künstlern und Liebhabern großen Ruhm und A u f -
mercksamkeit verdienet wegen seiner großen Schönheit. Es scheinet einen
Herkules zu bedeuten. Der Character dieser Statue ist wunderschön. Die
Proportion ist über die maßen wohl verstanden. In diesem Stücke findet
sich zugleich die Weichigkeit des Apollo, das Verständniß der Anatomie
vom Laocoon und vom Borghesisdien Fechter, die Großheit des Hercules
von Farnese. Den göttlichen stilo so die alten Griedien gebraucht haben
Göttlidie Personen vorzustellen, nemlich ohne alle überflüßige Kleinigkei-
ten, als kleine Falten der Haut, Adern, zu starke Bemerkung der Sehnen
und Knochen. Es scheinet audi, als wäre dieses Stüde in allen Zeiten vor
sehr schön gehalten worden, ja so gar von dem Meister selber, weil er sei-
nen Namen sehr ausführlich und deutlich daran gesetzt. Auch siehet man
daß diese Statue vor alten Zeiten restauriret worden. Denn am Hintertheil
siehet man daß es zum restauro zu gerichtet worden, weil (das) es grade
abgehauen und wieder rauh behauen wie man pflegt zu thun im restau-
riren, um den Kitt gut an zu tragen machen. Auf selben Ort findet sich noch
eine alte eiserne Klammer und der gantze Marmor dieses behauenen Orts
hat eben die patina angenommen wie das übrige, also daß es nicht von
neueren Zeiten seyn könne. Man könte zwar glauben, daß die Statue an
einem festen Ort angemadit gewesen wäre, und darum das Eisen daselbst
stünde. Aber der Künstler [13] würde sich nicht so vil Fleiß gegeben
haben um den Rücken so schön zu machen, wenn er gegen die Mauer oder
gegen sonst was gestanden hätte. Der (gantze) Haupt Gusto dieser
Figur kommt dem von Michael Angelo ziemlich nahe so in denen Figuren
auf der Großherzoge von Florenz Begräbniß, aber der antique Künstler
Übertrift den Michael Angelo sehr weit in der Zarte und in der An-
nehmlidikeit. Denn Midi. Angelo seine Statuen fehlen allezeit ein wenig
in der Leichtigkeit, in dem eleganten Zug des Contours, in der Größe
Entwürfe zur Beschreibung des Torso im Belvedere 281

der Einbügung und bleiben allezeit Stein und diese scheinet Fleisdi zu
seyn.

[ 2 1 ] TORSO
Bey dem ersten Anblick dieses Stückes wird man nichts anders gewahr
als einen fast ungeformten Klumpen Stein, aber so bald das Auge die
Ruhe angenommen, und sidi fixiret auf dieses Stüde, so verliehret das
Gedächtniß den ersten Anblick des Steins und scheinet er weichliche zarte
Materie zu (sehen) werden. Ob dieses Stück schon ohne Kopf, Arme noch
Beine ist, so bildet die Vollkommenheit des übrigen in unseren Gedanken
schönere Glieder, als wir jemahls gesehen haben. Die Gottheit und Voll-
kommenheit erscheinet so wohl durch die Form als Zärtlichkeit der mäch-
tigen Muskeln des vergötterten Helden. Derjenige so einen Begrif von
der Großheit der Griechischen Künstler hat, wird in seinen Gedanken
leicht die verlohrnen Theile ersetzen. Denn da man im gantzen Körper
keine Nothdürftige theile als Härte der Knochen, angespannte Sehnen
Nerven oder Adern siehet, so stellet man sich leicht vor, wie in dem Haupt
die Gottheit des Vaters gewesen sey, {auf?) aus den üb[er]bliebenen
Schultern ersiehet man /,/ die Stercke deßen der nach der Poet[isch]en
Beschreibung] den Himmelsglob[us] getragen. In der Leichtigkeit und
Schmäle des Bauchs erscheinet die immer gesunde vollkommene Natur
(bricht ab)

[ 2 5 ] B R . IL TORSO
Wenn ich den Torso von Belvedere besehe, so weiß ich nicht, ob ich
mehr traurig über den Verlust der schönen Glieder oder frölidi über den
wunderschönen Körper, so uns übrig bleibt, seyn soll. Dieses Stück, so
ohne Kopf Arme und Beine ohne Brust und Achseln [,] an welchen also
nur der Bloße Rücken seiten und Bauch mit ziemlich verdorbenen Schen-
keln zu sehen, verdienet dennoch den Rang mit den allerschönsten Werken
des Alterthums, so uns übrig geblieben.
Man (siehet) findet in diesem Stüde alle Ideen der grösten Kunst der
alten Meister. In seiner großen Art und Character (findet) erkennet man,
wie schön ein Jupiter von solchen Künstler würde seyn vorgestellet
worden. Man findet gleichsam das Göttliche Wesen, was einen Leib, der
nidit mehr mit Menschlicher Speise genähret wird, zu kommt [.] Die
flüßigen Conturen eines Apollos sind in dem Systema der Kunst auch in
diesem Stück zu finden. J a ich kan sagen, daß er einer höheren Zeit der

2f an welchen nachgetragen
282 Entwürfe zur Beschreibung des Torso im Belvedere

Kunst näher kommt als wie der Apollo selbst. Es findet sich die Weißheit
des Künstlers des Laocons und die Fleischigkeit findet sich in keinem an-
deren Bilde wie in diesem.
In der Form ist er mächtig und in der Arbeit zärtlidi. Die Anatomie
ist in ihrem höchsten Grad verstanden und mit solcher Sparsamkeit ge-
wiesen, daß der weise Künstler sie siehet, und der einfältige sie nicht
darinn finden kan, noch es glauben kan.
Die Gebeine (sind) scheinen mit einer fettlichen Haut überzogen: die
Muskeln sind feist ohne den geringsten Überfluß. Die Sehnen sind spar-
sam gezeiget, die Adern siehet man gar nicht.
[27] (Weil dieses ohne Zweifel) Daraus siehet man daß dieses Stück
ohne Zweifel einen schon vergötterten Hercules hat vorstellen sollen. Dar-
nach sind alle Theile eingerichtet. Denn es ist keine Härtigkeit (ohne?)
oder sehr starke Action der Muskeln zu sehen, wie es in Menschlichen
Körpern seyn könte. Um ein so schönes Stück in Malerey vorzustellen, so
müste Raphael den ersten Riß davon geben, Michel Angelo ihn mit
seinen mäditigen Umschweifen vergrößern, und nur allein Correggio
könte ihn mahlen. Denn wer könte sonsten die immerwährend veränder-
ten Formen so in diesem Körper erscheinen, mahlen und mit Licht und
Schatten ausdrücken.
Die Umkreise dieses g[an]tzen Körpers sind so wunderbarlidi, daß
(ihm) im nachzeichnen niemand sich der Richtigkeit versehen kan, indem
eine immerwährende Ausfließung einer Form in die andere alle Striche
regieren muß [.] Wie der Fluß Achelous. Es würde dem Zeichner gehen,
wie dem Herkules, da er Achelous überwinden wolte. Meereswellen.
Es ist in allem dieser Körper wie die Natur, wenn sie bis auf den
Göttlichen Grad erhöhet wäre. Dieselbe Eigenschaft haben beyde, daß
obschon alles darin (?) verborgen lieget, dennoch ein jeder nur darin
siehet, was er weiß [.]
Wenn es erlaubt ist alles zu sagen was ich dencke, so dürfte ich wagen
nach dem Sprichwort des Löwens in meinen Gedancken die verlohrnen
Glieder (aus dies) nach diesem herrlichen Körper erdacht, dazu zu setzen.
Wer die Kunst verstehet wird sehen, daß ich Recht gedacht, obschon
der thörige darüber lachen wird.
Die gröste Regel der Kunst, so die Alten Griechen zum Vorzug gehabt
ist die Vollkommenheit in der Gleichförmigkeit aller ihrer Umriße, nach
[29] diesem Körper also müste nothwendiger Weise ein leichter Kopf,

28 darin nachgetragen
Entwürfe zur Besdireibung des Torso im Belvedere 283

<so wie) weil der Leib sdilandk ist; die Stirn müste feist seyn, weil alle
Muskeln des Körpers sidi so verhalten. Die Knochen aber klein, weil an
dem Körper sie eben so sind. Also der Hirnschädel nicht groß, die
Jochbeine auch nicht gar weit, die Backen ohne hohle Gruben. Die Nase
diddicht auf dieselbe Art wie der Farnesisdie Hercules. Nur würde er
in diesem unterschieden seyn, daß jener sdiwerer und menschlicher gegen
diesen scheinen würde. In der Arbeit müsten alle Dellen weiter und mehr
wellichte Umriße haben, so in allen eine leichtere Form geben. Die Augen
würden ohnezweifel größer und runder seyn nach dem höheren Grie-
chi[s]dien Stil auch von jüngerem Alter in allem vorgestellet als jener,
weil man audi in dem Körper nicht die Schwere des dicken Fleisches
siehet wie in jenem.
Das was aber nodi da ist von dem Körper ist so sdiön daß man von
dem geringsten Stücke eine gantze Beschreibung machen könte. Ich be-
fürchte aber daß selbige wenig Menschen dienen mödite, weil alles so über
unseren Begrif gehet, von uns vor unwahr gehalten wird. Doch finde ich
midi gezwungen, da ich von der großen Schönheit gerühret worden, in
kurzem dieses Rückenstück zu übergehen.

Das Genidt oder Anfang des Rüdegrades (ist würdig) verdienet mit
Recht die gröste Aufmerdesamkeit des Studierenden da man alle Ge-
werck-Beine des Grades sehen kann ohne daß sie die geringste Härte
haben. Man siehet klar wie die Mönchskappen Muskel dieselben be-
decket durch die Dicke des Ursprungs derselben. Auf der lincken Hand
erscheinet daß das Haupt audi auf solche Seite gewendet war. Der
Einsdiluß dieser Muskel an dem Ocromium und Sdilüßel Bein ist sehr
sdiön bedeutet, und (sind) macht die Höhle zwisdien dem Vorderen und
Hinteren theil des Leibes auf eine schöne Weise [31] Das Ende dieser
Muskel auf dem Rüdegrad ist sehr zart und weich angedeutet, (und
dieses) dadurch sieht man, daß keine der beyden Arme hinterwerts
gezogen worden, wie audi aus den Sdiulter-Blättern.
[33] Wenn ich von dem Genick anfange zu sehen bis auf das
Kuckucks Bein so erscheinen alle unterschiedene Bewegungen des Rück-
grades als nemlich der Haupt Ausbug der Gewerk Beine des Rüdkens
der Lenden bis auf das heilige Bein. Die gantze Masse des Thorax ist groß
und ersdieint daraus daß das gantze Gebau des Leibes zur Stercke er-
schaffen war (und erscheinet daraus) Indem der Thorax ewigerweise der

jf daraus nachgetragen
284 Entwürfe zur Beschreibung des Torso im Belvedere

Kastro der noblesten Theile der Intestine ist, als Lunge und Hertz,
welche an allen starken Bewegungen theil haben. Der Künstler hat nach
der höchsten Idee der Kunst gearbeitet, nemlidi daß er am stercksten
die nothwendigsten theile angezeiget bis endlich auf die allergeringsten
Kleinigkeiten. Denn so wie er in der gantzen Haupt-Gestalt die H a u p t -
maße der Gebeine bezeichnet so hat er audi von denen Muskeln die noth-
wendigsten am stercksten angedeutet. Man siehet am mercklichsten die
Lenden Muskeln und am vorderen Leib die ζ gerade Muskeln, (nach
diesen folgen die) welche die Haupt-Bewegungen des Menschlichen
Körpers verursachen, als nemlich das vor und hinterbeugen. Nach diesen
siehet man die 2 sehr weite Muskeln so dem Leib die Zwerg-Action
geben. Nach diesen [die] Mönchs Kappen Muskeln, so den Kopf und die
Schul[tern] regieren. Sdiade daß man nicht auch die Brust Muskeln in
gantzem siehet, wiewohl das kleine Stück so noch übrig, wunderschön
und eben die mächtige Art angedeutet wie das übrige. Die Sägen-
förmige Muskeln sind herrlich angedeutet doch nicht mit einer starcken
Andeutung wie die am Laocoon: das ist auch billig, wegen der großen
expression so in jener Eigen ist, da diese vil ruhiger; vielleicht hat der
Künstler auch diese Muskeln mit Sparsamkeit anzeigen wollen, weil
diese zu einem großen (?) Menschlichen Amte, nemlich zum Athem-
hohlen dienen. [35] Man findet insgemein fast auf allen vergötterten
Figuren dieselbe schwach angedeutet. Dahingegen an Ringern und ande-
ren dergl. Menschen dieselben gantz abgesondert und deutlich zu sehen
seyn.
Der Bauch ist nicht dick sondern eingezogen[.] Aus obgesagten wird
man leicht die Ursach ersehen können.
Nach den Rippen wird der Leib etwas dünn. Die Hüften sind mit
einer großen Art aber nicht groß vorgestellet. Der Anfang der Hüften
mit den Schenkeln ist wunderwürdig schön, indem man wircklich den
Raum zwischen dem Hüft Bein und dem großen Umdrehe[r] siehet, in
diesem Stücke siehet man den großen Verstand dieses Künstlers. Der ob
er schon die Großheit und Stärke zu seinem Ziel gehabt, dennoch die
Warheit und Leichtigkeit nicht vergeßen, welches ein Fehler gewesen
wäre, in welchen auch große Leute gefallen seyn, wie der Kenner so
Michael Angelo Wercke mit wahrer Einsicht zu beschauen weiß, ersehen
kan. Denn Michael Angelo hat auch große und mächtige Körper vor-
gestellet, aber auf eine solche Weise daß wenn sie auch das Leben an-

12 [die] und 13 [tern] durch Tintenfleck unleserliche Stellen


Entwürfe zur Beschreibung des Torso im Belvedere 285

nehmen könten so würden sie sich dennoch nicht regen können; weil
ihre Glieder und Gebeine dermaßen mit feisten Muskeln erfüllet, daß sie
sdieinen nur zu der einzigen Action erschaffen zu seyn. Deswegen hätte
M . Angelo wohl einen Herkules machen können, der so starck geschie-
nen wie dieser, aber er würde nie einen Gott bedeutet haben. E r hätte
wohl den Herkules vorgestellet, der den Himmels Cirkel tragen sollen,
aber nicht zu gleicher Zeit den Hirsch mit Hörnern von Ertz im Laufen
einholen können.
Wenn man den Unterschied also von M. Angelo und den Torso v.
Belveder bedenket, so bleibet der Farnesische Herkules in der Mitte
zwischen beyden. E r hat nicht die Leichte dieses Torso und auch nicht
die Schwere des Michael Angelo. Hingegen mehr Härte als alle beyde.
[ 3 7 ] Die Proportion so in den übrig gebliebenen Schenkeln von diesem
Torso giebt uns zu erkennen daß er von der allerschönsten Proportion
gewesen. Denn die Schenkel seyn lang gegen den Leib, und sehr starck
im dicken Fleisch. Die Muskeln sind gleichsam in Haupt-Massen einge-
theilet wie der Körper. Gegen die Knie zu verliehret sich die Dicke mit
einer überaus eleganten Art. Die Kniescheiben sind schon angedeutet
und das (übrige v o n ) üb[er]bliebene von dem A n f a n g des Beins macht
uns das verlohrne beweinen. Wir haben im gantzen übrig gebliebenen
Alterthum keine Beine, so uns diejenige Idee geben könten wie diese
gewesen als die von dem Silen mit dem jungen Bacchus auf seinem
Arm in der Villa Borghese[.] Wäre es aber möglich daß die Beine dieses
Torso den Leib so viel übertreffen, wie diese den Silenus, so gestehe ich,
daß sie meiner Einbildung und Vorstellung zu hoch (müsten) gewesen
seyn. Wo ich aber Arme zu dieser Statue finden könte, das wüste ich
nicht zu sagen, weil alle die uns übrig geblieben zu schlecht, um uns ( e r )
dieses Verlustes zu trösten.
286 [62|63]

Erinnerungen über die Begriffe der Sdiönheit


in Werken neuerer Künstler

in den
Anmerkungen über die Geschichte der Kunst
des Alterthums.

Alles dieses was sowohl von der Sdiönheit überhaupt, als audi über
die Action angemerket worden, muß derjenige überdenken, welcher eine
Vergleidiung der alten und neueren Bildhauer machen will, und ein ge-
lehrtes Mitglied der Academie in Frankreich würde, wenn derselbe einige
Kenntnis von den Werken der Alten gehabt hätte, sich nimmermehr ge-
trauet haben, zu sagen, daß unsere Bildhauer, oder weldies derselbe
eigentlich sagen will, die Französischen, endlidi dahin gelanget seyn,
nicht allein das schönste, was Rom I und Athen hervorgebracht, zu er-
reichen, sondern dasselbe sogar zu übertreffen.» Schwer aber sind der-
gleichen Urtheile bey dem der sie äussert, zu widerlegen, und unmöglich
sdiien es mir bey einem Russen von Stande, welcher auf seiner vor-
gegebenen dritten Reise nach Italien, in Gegenwart anderer Personen,
mir sagte, daß er alle Statuen, den Apollo, den Laocoon, den Farnesi-
schen Hercules, nichts achte gegen den Mercurius von Pigalle, in Sans-
souci bey Potsdam.
Andere die bescheidener im Riditen scheinen, und glauben, daß ein
Michael Angelo, ein Puget, ein Fiammingo, ohne sich verkriechen zu
dürfen, neben einen Apollonius, oder einen Agasias, auftreten können,
mögen zum Probier-Steine dieses Vergleichs die Schönheit nehmen. Man
fange an die besten Köpfe der Helden neuerer Kunst zu betrachten;
man lege ihnen vor den schönsten Christus von Michael Angelo, den
berühmten Kopf der Klugheit auf dem Grabmale Papsts Pauls III. in
der St. Peters Kirche, von Guil. della Porta, des vorigen Schüler, ferner
den Kopf der beschrienen H. Susanna von Fiammingo, und den von der
H . Bibiana des Bernini, als welche Statue allezeit angeführet wird von

» Burette Diss, sur les effets de la Musiq. dans les Mem. de l'Acad. des Inscr.
T.J.p· 133·
[63|64] Begriffe der Schönheit in Werken neuerer Künstler 287

denen die diesen Künstler erheben wollen. Derjenige dem es zu hart


scheinet, wenn ich an einem andern Orte mir merken lassen, daß Michael
Angelo die Brücke zu dem verderbten Geschmacke audi in der Bildhauerey
angeleget und gebauet, betrachte unter anderen dessen erhobene Arbeit
in Marmor, bey den Bildhauer Hrn. Barthol. Cavaceppi, welche den
Apollo vorstellet, wie er den Marsyas schindet, dieses Werk ist das
Gegentheil von allem guten Geschmacke, und mein Urtheil kann ich
besonders rechtfertigen im Angesichte der Modelle dieses grossen Künst-
lers, von denen eben dieser Bildhauer eine seltene Sammlung gemachet
hat: denn diese offenbaren dessen Geist am deutlichsten, und es zeiget
sich überall dessen Wildheit. Wie unvollkommene Begriffe der berühmte
Algardi von der jugendlidien Schönheit gehabt habe, beweiset dessen
bekannte erhobene Werk der H. Agnese, in der Kirche gleiches Namens,
am Platze Navona; denn die Figur der Heiligen ist vielmehr häßlich als
schön, ja der Kopf ist schief gezeichnet, und dennoch ist die Gips-Form
dieses Stücks in der Französischen Academie zu Rom, zum Studio auf-
gehänget.

Mit der Mahlerey der neueren Zeit verhält es sich verschieden von der
Bildhauerey, und jener ist die Vergleichung mit den Bildern der Alten
nicht in gleichem Grade nachtheilig. Die Ursach ist vermuthlich, weil
die Mahlerey seit ihrer Wiederherstellung mehr als die Bildhauerey
geübet worden, I und folglich weniger in dieser als in jener Kunst sich
grosse Meister zu bilden Gelegenheit gehabt haben. Lionardo da Vinci
und Andrea del Sarto, welche wenige Werke der Alten zu sehen
Gelegenheit hatten, dachten und arbeiteten, wie wir uns die Griechi-
schen Mahler vorstellen müssen, und Christus mit den Pharisäern von
der Hand des ersteren, ist wie die Madonna del Sacco von dem letzteren,
zu Florenz, des Alterthums würdig. J a in des Andrea Köpfen ist so
viel Unschuld, und wahre anerschaffene Gratie, daß ein Pythagoräer
sagen würde, es habe die Seele des Protogenes oder des Apelles in dessen
Körper ihre Wohnung genommen. Man kann überhaupt sagen, daß in
der goldenen Zeit der Kunst, zu Anfange des Sechzehenden Jahrhunderts,
die Gratie den Mahlern sich mehr als ihren Nachfolgern geoffenbaret
habe. Im Annibal Caracci wurde dieser Geist nach langer Zeit von neuen
erwecket, und von der Würdigkeit seines Denkens zeuget unter andern
unsterblichen Werken desselben der Leichnam des entblaßten Christus in
der Königlichen Farnesischen Gallerie zu Neapel, von welchem das
Altar-Blad in der Haus-Capelle des Pallastes Pamfili al Corso, zu Rom,
eine Wiederholung des Meisters selbst zu seyn scheinet. Caracci hat den
288 Begriffe der Schönheit in Werken neuerer Künstler

Heiland als einen jungen Helden ohne Barte gebildet, und demselben
eine hohe Idea gegeben, die er von den schönsten Köpfen der Alten
genommen hat, um den Schönsten der Menschenkinder vorzustellen.
Ein ähnliches heldenmäßiges Gesicht, ohne Barte, hat Guercino seinem
verstorbenen Christus in einem schönen Gemähide des Pallastes Pamfili,
auf dem Platze Navona, gegeben, zu Beschämung der niedrigen und
pöbelhaften Gestalt des Heilandes in dessen Köpfen von Michael Angelo.

Dazu der w'uhtige Einschub in der zweiten Auflage der „Geschichte der
Kunst des Alterthums" S. 297 /. Jenen Begriffen der alten Künstler, von der
Schönheit der Helden gemäß, hätten die neueren Künstler die Figuren des Hei-
landes bilden, und denselben also der prophetischen Weissagung ähnlich machen
sollen, die ihn als den schönsten der Menschenkinder ankündiget. In den meh-
resten Bildern aber, und vom Michael Angelo anzufangen, scheinet man die Idea
von den barbarischen Arbeiten der mittleren Zeit genommen zu haben, und man
kan nichts unedlers von Gesichtsbildung als solche Köpfe des Christus sehen.
Wie weit edler Raphael gedacht hat, siehet man in einer kleinen Originalzeich-
nung desselben, die sich in dem königlichen farnesischen Museo zu Neapel be-
findet, und die Beerdigung des Heilandes vorstellet, wo das Haupt desselben die
Sdiönheit eines jungen Helden ohne Bart zeiget. Hannibal Caracci ist der ein-
zige, so viel ich weiß, der ihm gefolget ist in drey ähnlichen Gemälden von eben
der Vorstellung, wovon sich das eine in itzo gedachtem Museo, das andere zu
St. Francesco a Ripa zu Rom, und das dritte in der Hauskapelle des Palastes
Pamfili befindet. Sollte aber eine solche Bildung des Heilandes, wegen der an-
genommenen bärtigen Gestalt desselben, eine anstößige Neuerung scheinen
könen; so betrachte der Künstler den Heiland des Leonardo da Vinci, und
sonderlich einen wunderbar schönen Kopf von der Hand dieses Künstlers, wel-
cher sich in dem Kabinete des Durchl. Fürsten Wenzel von Lichtenstein, zu Wien
befindet: denn in diesem Bilde ist, ungeachtet des Barts, die höchste männliche
Schönheit abgebildet, und man kan diesen Kopf als das vollkommenste Muster
anpreisen.
1. Paestum. Sogenannter Cerestempel
2. Diomedes. Gemme des Steinschneiders Dioskurides
3. Iulia. Gemme des Steinschneiders Evodos
η. rp/t

TYDEVS HEROS
Peft leqiihanem afmd Τιtf'ntu·· crintum

abtpfu in trJitu vuUuratw, e Crurt j acutum rebratut

J μ Jas m. tftun

LDot trL·. y thee α S't&fefuana Ffortn&ae

4. Tydeus. Etruskische Gemme


Kommentar
Textgestaltung
Der Hauptteil der Texte enthält neben den zwischen 1755 und 1763 veröffent-
liditen kleinen Sdiriften und den ausgewählten Vorreden drei frühe, unvollendete
Aufsätze, die Winckelmann noch vor den „Gedancken über die Nachahmung"
begonnen hatte, weiterhin das wichtige Fragment „Reifere Gedancken über die
Nachahmung" und die bereits im vierten Band der Briefe Winckelmanns abge-
druckten Entwürfe zu verschiedenen Sendschreiben. Letztere sind von Walther
Rehm noch einmal in die vorliegende Ausgabe aufgenommen worden, da sie
zeitlich und thematisch zu den „Kleinen Schriften" gehören und sehr schön einen
Grundgedanken Winckelmanns verdeutlichen: seine Uberzeugung, daß man „allein
in Rom", im Angesicht der Kunstwerke selbst, und in der Freiheit, die der Gelehrte
und der Liebhaber der Künste in dieser „Hauptstadt der Welt" genießen, über
die Kunst schreiben könne.
Der dem Hauptteil folgende Anhang sollte Auszüge aus anderen Werken Winckel-
manns sowie Entwürfe zu später fertiggestellten Abhandlungen enthalten. Zu
diesem Zweck hatte W. R. die Entwürfe zu der „Beschreibung des Torso im
Belvedere" (S. 169 ff.) bearbeitet und einige Seiten aus Winckelmanns letztem
Werk, den „Anmerkungen über die Geschichte der Kunst", mit einem Einschub aus
der zweiten Auflage der „Geschichte der Kunst" vereinigt. Mit dem Abdruck und
der Kommentierung dieser Auszüge, den „Erinnerungen über die Begriffe der
Schönheit in Werken neuerer Künstler", wollte W. R. noch einmal Winckelmanns
Auseinandersetzung mit der modernen Kunst, die vor allem die Aufsätze „Erinne-
rung über die Betrachtung der Werke der Kunst" und „Von der Grazie in
Werken der Kunst" (S. 149 ff.; 157 ff.) bestimmte, in Verbindung mit seinem
Schönheitsbegriff darlegen. Die nunmehr an erster Stelle stehende „Beschreibung des
Apollo im Belvedere" war dagegen von W. R. nicht vorgesehen. Der Verzicht auf
ein für Winckelmanns Kunstbetrachtung so wesentliches Stück hing offensichtlich
mit der 1955 erschienenen Monographie Hans Zellers, „Winckelmanns Beschreibung
des Apollo im Belvedere", zusammen; hier war dieser Text mit den beiden Brief-
fassungen der Beschreibung (s. Br. I, S. 296—299) und mit den Entwürfen in einer
Beilage neu ediert worden. Als jedoch Anfang 1966, im Zusammenhang mit den
abschließenden Arbeiten an diesem Band, mit Hans Zeller vereinbart wurde,
neben den Entwürfen zu der „Beschreibung des Torso" auch die Entwürfe zu
der „Beschreibung des Apollo" in den Anhang aufzunehmen, mußte selbstver-
ständlich die endgültige Fassung der Apollo-Beschreibung in der „Geschichte der
Kunst" ebenfalls abgedruckt werden. Die Textgestaltung der Entwürfe zu der
„Beschreibung des Apollo" hat Hans Zeller selbst übernommen und ihre Druck-
legung überwacht.

Die Wiedergabe der Schriften erfolgte nach den Erstdrucken, da sämtliche hand-
schriftlichen Vorlagen zu Winckelmanns Werken verschollen sind. Zu dem kurzen
Xenophon-Fragment und zu den Entwürfen lagen Handschriften vor, und für

19*
292 Textgestaltung

di« beiden frühen Aufsätze, „Beschreibung der vorzüglichsten Gemälde der


Dreßdner Gallerie" und „Gedanken vom mündlichen Vortrag der neueren allge-
meinen Geschichte", standen dank dem Entgegenkommen des Goethe-Museums
Düsseldorf (Anton und Katharina Kippenberg-Stiftung) Photokopien der Ab-
schriften zur Verfügung. Die oben erwähnten, im vierten Band der Briefe abge-
druckten Sendschreiben wurden noch einmal genau nach den Handschriften durch-
gearbeitet. Der unterschiedliche Gebrauch der Verdoppelungen, also von m und mm,
η und nn, 1 und 11, t und tt durfte nun nicht mehr wie in den Briefbänden ausgeglichen
werden (vgl. dazu die Ausführungen in Band I,S. 501); die Auflösung der in den Hand-
schriften (und Abschriften) gebräuchlichen Abkürzungen wie „neml." oder „mögl."
sowie „u." wurde hingegen beibehalten. Nur die Wiedergabe der Pariser Entwürfe
zur Apollo-Beschreibung sowie die des kurzen Autographs der Laokoonstelle aus
der Erstlingsschrift (abgedruckt in den Erläuterungen, S. 326) halten sich auch in
diesem Punkt genau an die Vorlage. Die in den Handschriften öfter nur durch
einen Schnörkel bezeichnete Endung „en" (bzw. „em") wurde stets ausgeschrieben.
Grammatikalische Eigenheiten, wie etwa die häufige, für Winckelmanns mär-
kische Abstammung bezeichnende Verwechslung von Dativ und Akkusativ, sowie
die unterschiedliche Interpunktion blieben unangetastet. Eindeutige Verschreibungen
in den Handschriften wurden verbessert, allerdings mit großer Vorsicht: im Frag-
ment „Über Xenophon" ist „Thukidydes" zu lesen und in den Pariser Apollo-Ent-
würfen „Hiacynthus". Bei der Ausmerzung von Druckfehlern in den Erstdrucken
kann man sich zumeist auf Winckelmann selbst berufen, ζ. B. bei „Kransfiguration"
anstelle „Transfiguration". Er hält mit seiner Empörung über die Fehler in den Brie-
fen an seinen Verleger nicht zurück und zählt sie wiederholt auf; in den Erläuterun-
gen wird im einzelnen darauf verwiesen. Fehlende Akzente in den griechischen Zi-
taten wurden nicht nachgetragen. Zu Winckelmanns unterschiedlichem Akzentge-
brauch ist auf Hans Zeller zu verweisen (Beschreibung a. a. O. S. 42) mit dem Zu-
satz, daß nicht nur, wie Zeller angibt, in den Handschriften die Akzente ausgelas-
sen sind, sondern teilweise auch in den Drucken (vgl. ζ. B. im vorliegenden Band
S. 185 und 260).
Der einzige gravierende Eingriff bei der Textwiedergabe, der Verzicht auf Her-
vorhebung von Namen, bedarf einer Rechtfertigung, und Winckelmann soll zu die-
ser Frage selbst zu Wort kommen. Ein Blatt, das nach seinem Tod unter den Papie-
ren zur zweiten Auflage der „Geschichte der Kunst des Alterthums" gefunden wurde
und dessen Text der Herausgeber dieser Neuauflage in der Vorrede S. X X I f.
abgedruckt hat (vgl. dazu die Angaben im vierten Band der Briefausgabe, S. 442),
enthält Erinnerungen für den künftigen Herausgeber der „Geschichte der Kunst",
in denen unter Punkt 1 folgende Anweisung zu lesen ist: „Die nomina propria sind
mit nicht größeren Buchstaben zu drucken, weil dieses die Harmonie des Druckes
unterbricht." In Winckelmanns Exzerpten und Entwürfen ist so gut wie nichts durch
Unterstreichungen hervorgehoben (dazu G. Baumecker, Winckelmann in seinen Dresd-
ner Schriften, S. 40, Anm. 1), und auch in den Autographen der Briefe findet man
sie selten; bei den wenigen Stellen ist es noch nicht einmal sicher, ob sie wirklich von
Winckelmann selbst oder von den ersten Editoren der Briefe stammen. Aus diesem
Grund hatte W. R. sie in der Ausgabe der Briefe nicht übernommen. In der Erst-
lingsschrift sind keine Namen, sondern nur einige Bezeichnungen durch stärkeren
Textgestaltung 293

Druck kenntlich gemacht; die zwei ersten Beiträge für die „Bibliothek der schönen
Wissenschaften und der freyen Künste" und die spätere »Abhandlung von der Fähig-
keit der Empfindung des Schönen in der Kunst" bringen keinerlei Hervorhebungen,
und in den „Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums" fehlen sie
fast ganz. So war es wohl zu verantworten, bei a l l e n Beiträgen in diesem Band
die „Auszeichnungen" der Namen zu unterlassen; andere Hervorhebungen in den
Schriften, wie ζ. B. solche bei Sadi- oder Titelangaben, wurden beibehalten und
durch Kapitälchen kenntlich gemacht.
Eine weitere Abweichung vom Originaltext hat sich durch die heute allgemein
übliche Verwendung der Antiqua ergeben. Winckelmann schrieb deutsche Schrift,
seine Werke sind der Zeit entsprechend in Fraktur gesetzt. Selbstverständlich er-
schienen aber in Schrift und Druck fremdsprachige Namen und Zitate in lateinischen
Buchstaben. In den noch in Fraktur gedruckten Briefbänden konnte diese Unter-
scheidung beibehalten werden. Für den vorliegenden Band ergab sich folgende Alter-
native: entweder durchgehend in Antiqua zu setzen oder die fremdsprachigen Worte
durch kursiven Satz wiederzugeben. Um auch hier „die Harmonie des Druckes" nicht
zu unterbrechen, wurde der erste Weg gewählt. Die kursive Schrift sollte aufgespart
bleiben für alle Zutaten des Herausgebers, ζ. B. für Titel, die nicht von Winckel-
mann selbst stammen, sowie für Hinweise im Text und in den Lesarten. Nach diesem
Grundsatz sind auch die Zeilenzähler, die den Gebrauch der Erläuterungen erleich-
tern werden, kursiv gesetzt.
In den Kolumnentiteln sind die Originalseitenzahlen angegeben, der entspre-
chende Ubergang von einer Originalseite zu anderen ist im Text mit einem senkrech-
ten Strich bezeichnet. Im Abdruck der „Gedancken über die Nachahmung" stehen,
unterschieden durch den Zusatz von Α und B, die Hinweise auf beide Ausgaben
(1755 und 1756). Die Wiedergabe der Fußnotenbezifferung bereitete einige Schwie-
rigkeiten; sie konnten durch Übernahme der senkrechten Striche auch in die Anmer-
kungen behoben werden. Diese Regelung hatte den Vorteil, die Ziffern der Origi-
naldrucke sowohl im Text als auch in den Anmerkungen übernehmen zu können,
obgleich im Neudruck die Seiten und Zeilen dem alten Text natürlich nicht mehr
entsprechen. E. R.

Gebrauch der Klammern im Text


Im Text Winckelmanns haben gerade runde Klammern (—) die Bedeutung der
Parenthesen; daneben verwendet Winckelmann, belegt durch handschriftlich erhaltene
Briefe, öfter eine aus Strich und Punkten (oder nur aus Strichen) bestehende Klam-
mer Sie erscheint in den beiden abschriftlich erhaltenen Aufsätzen (Beschrei-
bung und Vortrag Geschichte) und wurde in den Druck übernommen. Eckige gerade
Klammern [—] innerhalb der Texte sind Verbesserungen und Zusätze, eckige kursive
Klammern [—] Tilgungen des Herausgebers. Alle Angaben des Herausgebers zum
Text sind in kursive runde Klammern gesetzt ( - ) . Streichungen Winckelmanns in
den Manuskripten sind durch spitze Klammern ) gekennzeichnet. Das Entwick-
lungszeichen > ( = geändert zu) erscheint im Apparat zu einigen Entwürfen. Eine
Tabelle der Klammern findet man im Verzeichnis der Abkürzungen, S. 302.
Bericht über die Erläuterungen
Die Erläuterungen suchen in gleicher Weise wie die Erläuterungen zu den Brie-
fen Winckelmanns aus dem Inhalt der Texte sich ergebende Fragen historischer,
kunsthistorischer, archäologischer und philologischer Art zu klären. Es wäre Waither
Rehm wohl kaum möglich gewesen, eine so viele Gebiete umfassende Aufgabe in der
verhältnismäßig kurzen Zeit von etwa einem Jahr (1962/63) annähernd zu bewälti-
gen, wenn ihm nicht sein eigener Kommentar zu dem Briefwerk als Vorarbeit zur
Verfügung gestanden hätte. Die in der Briefausgabe vorherrsdiende biographische
Kommentierung trat verständlicherweise nun in einem Band, der Schriften Winckel-
manns enthält, in den Hintergrund, und es wurde das Hauptgewicht auf die Her-
ausarbeitung Winckelmannischer Begriffe und Lehren gelegt. Hier wie dort sind die
Erklärungen durdi Hinweise auf Parallelstellen in anderen Werken Winckelmanns
und in der vorliegenden Arbeit zusätzlich durdh Angaben der entsprechenden Brief-
steilen untermauert worden. Die Zitierung der Werke des Archäologen erfolgte, wie-
derum den Briefbänden entsprechend, nach den Erstausgaben und nicht nach einer
der beiden Gesamteditionen, der sogenannten Weimarer (hg. von Fernow u. a.) oder
der Donaueschinger Ausgabe (hg. von Eiselein). Die Gründe für den Rückgriff auf
die Erstausgaben sind in Band I der Briefe, S. 498 f., dargelegt und auch bei Hans
Zeller, Winckelmanns Beschreibung des Apollo im Belvedere, S. 9, nachzulesen. Beide
Gesamtausgaben, vor allem die Bemerkungen Eiseleins in seinen Anmerkungen, hat
W. R. aber in seine Erläuterungen einbezogen. Neben die Verweise auf Werke und
Briefe Winckelmanns wurden Belege aus seinem handschriftlichen Nachlaß gestellt (s.
das Verzeichnis der Abkürzungen), und zwar hauptsächlich aus den in Montpellier
und Paris aufbewahrten Heften. Sie enthalten außer Entwürfen, Vorarbeiten und
Notizen aller Art Auszüge aus den Werken antiker und neuerer Autoren und gaben
wichtige Hinweise zur Kommentierung der von Winckelmann zitierten Literatur.
Audi die Ausgaben, die er benutzte, hatten sich zum Teil mit Hilfe seiner Exzerpte
feststellen lassen. Weiteren, wenn auch nicht restlosen Aufschluß gaben darüber für
die Frühschriften der Katalog der großen Privatbibliothek des Grafen Bünau, an
der Winckelmann in seiner Dresdener Zeit gearbeitet hatte, und für die späteren
Jahre das „Verzeichniß der angeführten Bücher" in der „Geschichte der Kunst des
Alterthums".
Während der Kommentar zu den von Winckelmann im Text der Schriften ge-
nannten Gelehrten und ihrer Werke von W. R. fast lückenlos vorlag, mußten die
Nachweise der zusätzlich in den Anmerkungen angeführten Bücher ergänzt werden.
Es handelte sich vor allem um die Anmerkungen in den Zugaben zur zweiten Auf-
lage der „Gedanken über die Nachahmung" sowie um einige Fußnoten in der Vor-
rede zur „Geschichte der Kunst". Dazu wurden außer den Nachschlagewerken, die
auch W. R. in einzelnen Erläuterungen angegeben hatte (Jöcher, Graesse, Zedier,
Thieme-Becker, Paulys Real-Encyclopädie), u. a. die Allgemeine Deutsche Biogra-
Bericht über die Erläuterungen 295

phie, das Dictionary of National Biography (London), die Encyclopedia Italiana


und die besonders ergiebige Biographie Universelle (Paris) zu Rate gezogen, aber
nidit im einzelnen genannt. Für bibliographisdie Nachweise war der umfassende
British Museum Catalogue unentbehrlich. Waren die von Winckelmann benutzten
Ausgaben nicht zugänglich, ließen sich die Zitate in den meisten Fällen in anderen
Drucken nachprüfen; die jeweils benutzte Ausgabe wurde vermerkt. Bei nicht eruier-
ten Stellen konnten wenigstens die Angaben über Verfasser und Werk vervollstän-
digt werden. Die richtigen Zitate Winckelmanns wurden nicht jedesmal ausdrück-
lich bestätigt, etwaige Irrtümer aber, soweit sie erkennbar waren, angegeben. Ein-
zelne falsch gesetzte Anmerkungsziffern im Text hatte schon Eiselein verbessert; dar-
über hinaus konnten aber noch weitere Fehler richtiggestellt werden. Die Verbesse-
rungen sind in die Erläuterungen hineingenommen worden; in den Text wurde nur
eingegriffen, wenn zu einer Anmerkungsziffer die Fußnote fehlte. Auf eine beson-
dere Kennzeichnung der neuen Nachweise konnte verzichtet werden, da es sich einer-
seits oft nur um Einarbeitung von Einzelheiten in bereits vorhandene Erläuterungen
handelte, und andererseits die nachgeholten Kommentierungen sich auf rein sachliche
Angaben beschränkten. Die kurzen Entstehungsgeschichten, die im Kommentar den
einzelnen Schriften vorangestellt sind, waren von W. R. nur bruchstückhaft, oft nur
stichwortartig hinterlassen. Hier mußte manches hinzugefügt, auch einiges neu her-
gestellt werden mit sorgfältiger Benutzung seiner Notizen. Winckelmanns Zitate und
Anmerkungen aus antiken Autoren hat Peter Jehn anhand der Hinweise Eiseleins
und der bereits erfolgten Kommentierung von W. R. noch einmal genau nachge-
prüft, gegebenenfalls korrigiert oder eruiert und in die moderne Zitierweise umge-
schrieben. Zur Kommentierung der antiken Kunstwerke hatte W. R., soweit es sich
um dieselben Werke handelte, die Erläuterungen Hans Diepolders in der Ausgabe der
Briefe übernommen; sie sind durch die Hinweise auf die einzelnen Stellen in den
Bänden gekennzeichnet und wurden von Hellmut Sichtermann durch weitere Lite-
raturangaben ergänzt. Verschiedene neue Nachweise konnte W. R. noch selbst er-
stellen; die Hauptlast der letzten archäologischen Kommentierung lag nun aber auf
Hellmut Sichtermann. Seine Beiträge sind mit einem in Klammer gesetzten (S.)
kenntlich gemacht.
Die von W. R. regelmäßig benutzte Literatur ist in dem Verzeichnis der Abkür-
zungen zusammengestellt, weitere einschlägige Werke wurden von ihm mit ihrem
Gesamttitel in den Erläuterungen angeführt. Eine Windcelmann-Bibliographie liegt
nun bis zum Jahre 1966 in drei Folgen vor. Die letzte Folge (1955—1966), eine
„Sondergabe für das Gedenkjahr 1966* der Winckelmann-Gesellschaft Stendal,
konnte für die vorliegende Arbeit nicht mehr benutzt und nur noch als Titel in das
Verzeichnis der Abkürzungen (Werke; S. 296) aufgenommen werden. Ergänzend sei
noch auf die „Lebens- und Werktafel" in Band I der Briefe, S. 36—40, hingewiesen.
E. R.
Verzeichnis der Abkürzungen
Werke

Bibliographie
Winckelmann-Bibliographie I = Hans Ruppert, Winckelmann-Bibliographie. Ver-
zeichnis der Veröffentlichungen von und über Winckelmann, Berlin 1942; Windtel-
mann-Gesellschafl Stendal, Jahresgabe 1942, S. 5-50
Winckelmann-Bibliographie II = Hans Ruppert, Ergänzungen zur Winckelmann-
Bibliographie für die Jahre 1942-1955, Berlin 1956; Windtelmann-Gesellschaft
Stendal, Jahresgabe 1954/55, S. 7 - 1 7
Winckelmann-Bibliographie III = Hans Henning, Winckelmann-Bibliographie.
Folge 3 für die Jahre 1955-1966. Sondergabe für das Gedenkjahr 1967, Berlin
1967, 22 S.; Wrackelmann-Gesellschaft Stendal, Jahresgabe 1967

Gesamtausgaben
WA. = Winckelmanns Werke, hg. von C[arl] L[udwig] Fernow, Heinrich Meyer
und Johann Schulze, I - V I I I , Dresden 1808-20 (Weimarer Ausgabe)
Eis. = Johann Winckelmanns sämtliche Werke. Einzige vollständige Ausgabe, hg.
von Joseph Eiselein, I—XII, Donauöschingen 1825—29
Br. = Johann Joadiim Winckelmann, Briefe. In Verbindung mit Hans Diepolder hg.
von Walther Rehm, I - I V , Berlin 1952-57

Einzelveröffentlichungen
Besdireibung = Beschreibung der vorzüglichsten Gemälde der Dreßdner Gallerie.
Fragment (1752), aus dem Nachlaß publ. 1923
Xenophon = Über Xenophon. Fragment (1754?), aus dem Nachlaß publ. in frz.
Übers. 1809; dt. 1866
Vortrag Gesdiidite = Gedanken vom mündlichen Vortrag der neueren allgemeinen
Geschichte (1754/55), aus dem Nachlaß publ. 1800
Gedancken = Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mah-
lerey und Bildhauer-Kunst, 1755
Sendschreiben = Sendschreiben über die Nachahmung der griechischen Werke in der
Malerey und Bildhauerkunst, in: Gedanken über die N a c h a h m u n g . . z w e i t e
vermehrte Aufl. 1756
Mumie = Nachricht von einer Mumie in dem Königlichen Cabinet der Alterthümer
in Dreßden, in: Gedanken über die N a c h a h m u n g . . z w e i t e verm. Aufl. 1756
Erläuterung = Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung in der Malerey und
Bildhauerkunst, in: Gedanken über die Nachahmung . . z w e i t e verm. Aufl. 1756
Verzeichnis der Abkürzungen 297

Reifere Gedancken = Reifere Gedancken über die Nachahmung der Alten in der
Zeichnung und Bildhauerkunst. Fragment (1756/57?), aus dem Nadilaß publ.
1811
Betrachtung = Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst, 1759
Grazie = Von der Grazie in Werken der Kunst, 1759
Stoß. Museo = Nachrichten von dem berühmten Stoßischen Museo in Florenz, 1759
Torso = Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom, 1759
Baukunst Girgenti = Anmerkungen über die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti
in Sicilien, 1759
Description = Description des Pierres gravies du feu Baron de Stosch, 1760
Anmerkungen Baukunst = Anmerkungen über die Baukunst der Alten, 1762
Sendschreiben Hercul. Entd. = Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckun-
gen, 1762
Abhandlung (für Berg) = Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des
Schönen in der Kunst, und dem Unterrichte in derselben, 1763
GK. = Geschichte der Kunst des Alterthums, 1764
Nachrichten Hercul. Entd. = Nachrichten von den neuesten Herculanischen Entdek-
kungen, 1764
Allegorie = Versuch einer Allegorie, besonders für die Kunst, 1766
MI. = Monumenti antichi inediti, I—II, 1767. In I: ( X V - X X I V ) Prefazione. —
I—CH Trattato preliminare dell'arte del disegno degli antichi popoli
AGK. = Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums, 1767

Handschriftlicher Nadilaß
Nachlaß Florenz = Firenze, Biblioteca della Societi Colombaria
Nachlaß Hamburg = Hamburg, Staatsbibliothek
Nachlaß Montpellier = Montpellier, Biblioth£que de la Faculti de Medecine
Nachlaß Paris = Paris, Biblioth^que Nationale, Fonds Allemand
Nachlaß Rom = Roma, Biblioteca Nazionale Centrale
Nachlaß Savignano = Savignano, Biblioteca Accademica

Literatur

AJA. = American Journal of Archaeology


AM. = Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung
Amelung = Walter Amelung, Führer durch die Antiken in Florenz, München 1897
Amelung, Vat. Kat. = Walter Amelung, Die Sculpturen des Vaticanischen Museums,
I—II, Berlin 1903
Arndt - Amelung = W. Amelung - P. Arndt — G. Lippold, Photographische Einzel-
aufnahmen anticer Sculpturen, München 1893 ff.
Baldinucci = Filippo Baldinucci, Vita del Cavaliere Gio. Lorenzo Bernino, Scultore,
Architetto e Pittore, Firenze 1682
—, Neudruck Riegl = Alois Riegl, Filippo Baldinucci's Vita etc., Wien 1912
298 Verzeichnis der Abkürzungen

Baumecker = Winckelmann in seinen Dresdner Schriften, Berlin 1933


Bellori = Giovanni Pietro Bellori, Le Vite de'Pittori, Scultori ed Ardiitetti moder-
ni, Romae 1672
Benkard = Ernst Benkard, Giovanni Lorenzo Bernini, Frankfurt 1926
Bieber, Hellenistic Age 1 = Margarete Bieber, The Sculpture of the Hellenistic Age,
New York «1961
Boehn = Max von Boehn, Guido Reni, Bielefeld und Leipzig 1925 (Künstlermono-
graphien 100)
Borinski = Karl Borinski, Die Antike in Poetik und Kunsttheorie von Ausgang des
klassischen Altertums bis auf Goethe und Wilhelm von Humboldt, I—II, Leipzig
1914-24
Bosshard = Walter Bosshard, Winckelmann. Aesthetik der Mitte, Zürich und Stutt-
gart 1960
Brinckmann = Α. E. Brinckmann, Barockskulptur. Entwicklungsgeschichte der Skulp-
tur in den romanischen und germanischen Ländern seit Michelangelo bis zum
Beginn des 18. Jh., Berlin 1917 (Handbuch der Kunstwissenschaft)
BrMCC. = British Museum Catalogue of Greec Coins, London 1873 ff.
Bruhns = Leo Bruhns, Die Kunst der Stadt Rom, I 1—2 Textband; II Bilderband,
Wien 1951
Brunn — Bruckmann = H[einrich] Brunn — F[riedrich] Bruckmann, Denkmäler grie-
chischer und römischer Sculptur, München 1888 if.
BSW. = Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste, Leipzig
1755 ff.
Cat. somm. 1922 = Musee Nationale du Louvre. Catalogue sommaire des Marbres
antiques, Paris 1922
CBB. = Catalogue Bibliothecae Bunavianae [ = Katalog der Bibliothek des Grafen
Bünau], ed. Johann Michael Francke, I 1—3, II, III 1—3, Lipsiae 1748—56
Chantelou = Tagebuch des Herrn von Chantelou über die Reise des Cavaliere Ber-
nini nach Frankreich. Deutsche Bearbeitung von Hans Rose, München 1919
CIL. = Corpus Inscriptionum Latinarum
Clarac = Frederic de Clarac, Musee de Sculpture antique et moderne, Paris
1841 ff.
Cohen = Henry Cohen, Description historique des Monnaies frappies sous l'empire
Romain commundment appelees Mddailles Impdriales, I—VIII, Paris—London
«1880-92
Dubos, Reflexions = Jean Baptiste Dubos, Rdflexions critiques sur la podsie et sur
la peinture, I—II, Utrecht 21732
Dütschke = Hans Dütsdike, Antike Bildwerke in Oberitalien, I—IV, Leipzig 1874
bis 1882
DVjs. = Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte,
Halle 1923 ff.; Stuttgart 1949 ff.
DWB. = Jacob und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854 ff.
F. = Adolf Furtwängler, Beschreibung der geschnittenen Steine im Antiquarium der
Kgl. Museen zu Berlin, Berlin 1896
Verzeichnis der Abkürzungen 299

F^libien, Entretiens — Andr£ Filibien, Entretiens sur les vies et les ouvrages des plus
excellens Peintres anciens et modernes, avec la vie des Architectes, I—VI, Trevoux
«1725
Fischel = Oskar Fisdiel, Raphael, I Text, II Plates, London 1948
—, dt. Neuausgabe = O. Fisdiel, Raphael, Berlin 1962
Frati = Carlo Frati, Dizionario bio-bibliografico dei bibliotecari e bibliofili ita-
liani dal sec. X I V al XIX, Firenze 1933
Furtwängler, Antike Gemmen = Adolf Furtwängler, Die antiken Gemmen. Ge-
sdiidite der Steinschneidekunst im klassischen Altertum, I—III, Leipzig und Ber-
lin 1900
Furtwängler-Wolters = Adolf Furtwängler, Besdireibung der Glyptothek König
Ludwigs I. zu München, 2. Aufl. besorgt von Paul Wolters, München 1910
Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927 = Katalog der Staatlichen Gemälde-Galerie zu
Dresden, Dresden 111927
—, Kat. 1963 = Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Gemäldegalerie, Alte Meister,
Dresden «1963
Graesse = Jean George Thiodore Graesse, Tresor de livres rares et p^cieux ou
Nouveau Dictionnaire bibliographique, I—VII, Dresde-Genive—Londres—Paris
1859-69
Hatfield = Henry Caraway Hatfield, Winckelmann and his German Critics 1755—1781,
New York 1943
Hautecoeur = Louis Hautecoeur, Rome et la Renaissance de l'Antiquit£ ä la fin du
XVIIIe SiÄcle, Paris 1912 (Biblioth^ques des ficoles Fran$aises d'Athines et de
Rome 105)
Heibig 3 = Wolfgang Heibig — Walter Amelung, Führer durch die öffentlichen
Sammlungen klassischer Altertümer in Rom, Leipzig Ί 9 1 2
Heibig 4 I = Führer etc., 4. völlig neu bearb. Aufl., hg. von Hermine Speier. Bd. I
Die Päpstlichen Sammlungen im Vatikan und Lateran, Tübingen 1963
Heibig 4 II = Führer etc., 4. völlig neu bearb. Aufl. hg. von Hermine Speier. Bd. II
Die Städtischen Sammlungen Kapitolinische Museen und Museo Barracco. Die
Staatlichen Sammlungen Ära Paris, Galleria Borghese etc., Tübingen 1966
J d l . = Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin 1886 ff.
Jöcher = Christian Gottlieb Jöcher, Allgemeines Gelehrten-Lexikon, Leipzig 1750 ff.
Justi = Carl Justi, Winckelmann und seine Zeitgenossen, 5. Aufl. hg. von Walther
Rehm, I—III, Köln 1956
Justi 1 = C. Justi, Winckelmann. Sein Leben, seine Werke und seine Zeitgenossen,
I, II 1-2, Leipzig 1866-72
Justi' = C. Justi, Winckelmann und seine Zeitgenossen, 3. Aufl. hg. von Julius Vo-
gel, I—III, Leipzig 1923
Knapp = Fritz Knapp, Michelangelo. Des Meisters Werke, Stuttgart—Berlin-Leipzig
5
1924 (Klassiker der Kunst 7)
Koch = Hanna Koch, Johann Joachim Winckelmann. Sprache und Kunstwerk, Ber-
lin 1957 (Winckelmann-Ges. Stendal, Jahresg. 1856/57)
Koldewey—Puchstein = Robert Koldewey — Otto Puchstein, Griechische Tempel in
Unteritalien und Sizilien, I—II, Berlin 1899
300 Verzeichnis der Abkürzungen

Kraus = Konrad Kraus, Winckelmann und Homer, mit Benutzung der Hamburger
Homer-Ausschreibungen Winckelmanns, Berlin 1935
Kriegsverluste = Kriegsverluste der Dresdener Gemäldegalerie. Vernichtete und
vermißte Werke, hg. von Hans Ebert, Dresden 1963
Lachmann-Muncker = Gotthold Ephraim Lessings sämtliche Werke, hg. von Karl
Lachmann. 3. durdiges. und verm. Aufl., besorgt von Franz Muncker, Stuttgart
1886-1924
Ladendorf = Heinz Ladendorf, Antikenstudium und Antikenkopie, Berlin *1958
Lee = Rensselaer W. Lee, Ut pictura poesis: The Humanistic Theory of Painting,
in: The Art Bulletin 22, 1940, S. 197-269
Lippold, Plastik = Georg Lippold, Die griechische Plastik, Heidelberg und München
1950 (Handbuch der Archäologie III 1)
Mansuelli = Guido A. Mansuelli, Galleria degli Uffizi. Le Sculture, I—II, Roma
1958-61 (Cataloghi dei Musei e Gallerie d'Italia)
Mattingly, CRE. = Harold Mattingly, Coins of the Roman Empire in the British
Museum, I-V, London 1923-50
Matz-Duhn = Friedrich Matz - F[riedridi] von Duhn, Antike Bildwerke in Rom,
mit Aussdiluß der größeren Sammlungen, I—II, Leipzig 1881—82
Mengs, Opere, ed. Fea = Opere di Antonio Raffaello Mengs . . . , pubblicate dal Cav.
D. G. Niccola d'Azara, corrette ed aumentate dall'awocato Carlo Fea, Roma 1787
Menz = Henner Menz, Die Dresdener Gemäldegalerie, München—Zürich 1962
MGG. = Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der
Musik, hg. von F. Blume, Kassel etc. 1949 ff.
Michaelis = Adolf Michaelis, Ancient Marbles in Great Britain, Cambridge 1882
Migne = Patrologiae Cursus Completus, accurante J.-P. Migne, Paris 1844 ff.
Morcelli = St. Morcelli, Indicazione antiquaria per la Villa suburbana del-
l'eccellentissima Casa Albani, Roma 1785
Morcelli—Fea = Morcelli — Fea — Visconti, La Villa Albani descritta, Roma 1869
Nagler = G[eorg] K[aspar] Nagler, Neues Allgemeines Künstlerlexikon oder
Nachrichten von dem Leben und Werken der Maler..., München 1835 ff.
Nash, Bildlexikon = Ernest Nash, Bildlexikon zur Topographie des antiken Rom,
I-II, Tübingen 1961-62
NJklA. = Neue Jahrbücher für das klassische Altertum
Passeri = Die Künstlerbiographien von Giovanni Battista Passeri. Nach den Hss.
des Autors hg. und mit Anmerkungen versehen von Jacob Hess, Leipzig und Wien
1934 (Rom. Forschungen der Bibl. Hertziana XI)
Pastor = Ludwig Freiherr von Pastor, Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des
Mittelalters, Bd. X, Freiburg 1-71926
Pergola, Gall. Borghese = Paola della Pergola, La Galleria Borghese in Roma,
Roma Ί962 (Itinerari dei Musei, Gallerie e Monumenti d'Italia 43)
Pietrangeli, Mus. Cap. = Carlo Pietrangeli, Musei Capitolini. Guida breve, Roma
"1964
Pigler = A. Pigler, Barockthemen. Eine Auswahl von Verzeichnissen zur Ikono-
graphie des 17. und 18. Jh., I-II, Budapest 1956
Posse = Hans Posse, Die Staatliche Gemäldegalerie zu Dresden. 1. Abt. Die roma-
nischen Länder, Dresden 1929
Verzeichnis der Abkürzungen 301

Posse, Meisterwerke = Hans Posse, Meisterwerke der Staatlichen Gemäldegalerie in


Dresden, München 1924
RE. = Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Neue Be-
arbeitung begonnen von Georg Wissowa, fortgesetzt von Wilhelm Kroll und Karl
Mittelhaus, Stuttgart 1894 ff.
S. Reinach, Rip. Stat. = Salomon Reinach, Repertoire de la Statuaire Grecque et
Romaine I, Paris 1897
S. Reinach, Rip. Rel. = Salomon Reinadi, Repertoire de Reliefs Grecs et Romains,
I-III, Paris 1909-12
RM. = Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Robert = Carl Robert, Die antiken Sarkophagreliefs, II, III 1—3, Berlin 1870 bis
1919
Rosenberg = Adolf Rosenberg, Raffael. Des Meisters Gemälde in 274 Abb., hg. von
Georg Gronau, Stuttgart und Berlin ®1922 (Klassiker der Kunst 1)
Ruesch = Arnold Ruesch,Guida illustrata delMuseo Nazionale di Napoli.Napoli 1908
Schadewaldt = Wolf gang Schadewaldt, Hellas und Hesperien. Gesammelte Schriften
zur Antike und zur neueren Literatur, Zürich und Stuttgart 1960
Schlosser = Julius von Sdilosser, Die Kunstliteratur, Wien 1924
Sdimerber = Hugo Schmerber, Betrachtungen über die italienische Malerei im 17.
Jh., Straßburg 1906 (Zur Kunstgeschichte des Auslandes XLII)
Schudt, Guide = Ludwig Schudt, Le Guide di Roma. Materialien zu einer Geschichte
der römischen Topographie, unter Benützung des hs. Nachlasses von Oskar Pollak,
Wien-Augsburg 1930
Schudt, Reisen = Ludwig Schudt, Italienreisen im 17. und 18. Jh., Wien—München
1959 (Rom. Forschungen der Bibl. Hertziana XV)
Stark = Carl Bernhard Stark, Systematik und Geschichte der Archäologie der
Kunst, Leipzig 1880
Stoll = Heinrich Alexander Stoll, Winckelmann. Seine Verleger und seine Drucker,
Berlin 1960 (Winckelmann-Ges. Stendal, Jahresgabe 1960)
Stuart Jones = H. Stuart Jones, A Catalogue of the Ancient Sculptures preserved
in the Municipal Collections of Rome. The Sculptures of the Museo Capitolino,
Oxford 1912. The Sculptures of the Palazzo dei Conservatori, Oxford 1926
Thieme-Bedker — Allgemeines Lexikon der bildenden Künste von der Antike bis zur
Gegenwart, begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker, [ab Bd. 16] hg. von
Hans Vollmer, Leipzig 1907 ff.
Tibal = Andri Tibal, Inventaire des Manuscrits de Winckelmann diposis k la Bi-
blioth^que Nationale, Paris 1911
Vasari, Vite = M. Giorgio Vasari, Le Vite de piu eccellenti Pittori, Scultori, e Ar-
chitettori, Fiorenza ä1568
—, Vite, ed. Milanesi = Le Vite etc., in: Le Opere di G. Vasari, ed. Gaetano Mila-
nese, I-VIII, Firenze 1878-82
—, Vita di Michelangelo, ed. P. Barocchi = La Vita di Michelangelo nelle reda-
zioni del 1550 e del 1568, curata e commentata daPaolaBarocchi.ITesto.il—IV
Commento. V Indice analitico, Milano-Napoli 1962
Vollenweider = Marie-Luise Vollenweider, Die Steinschneidekunst und ihre Künst-
ler in spätrepublikanischer und augusteischer Zeit, Baden-Baden 1966
302 Verzeichnis der Abkürzungen

Volkmann = Johann Jakob Volkmann, Historisch-kritische Nachrichten von Italien,


I - I I , Leipzig 1770-71
Voss = Hermann Voss, Die Malerei des Barock in Rom, Berlin o. J. [1924]
Wegner = Max Wegner, Altertumskunde, Freiburg—München 1951
Wittkower = Rudolf Wittkower, Gian Lorenzo Bernini. The Sculptor of the Ro-
man Baroque, London 1955
Wittkower, Art = Rudolf Wittkower, Art and Ardiitecture in Italy 1600-1750,
Harmondsworth 1958
Zedier = Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschafften und Künste,
welche bißhero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert
worden. Verlegts Johann Heinrich Zedier, Halle und Leipzig 1732 ff.
Zeller = Hans Zeller, Winckelmanns Beschreibung des Apollo im Belvedere, Zürich
1955
Zoega, Bassiril. = Li Bassirilievi antichi di Roma, incisi da T. Piroli colle illustra-
zioni di G[eorg] Zoega, publ. da P. Piranesi, I—II, Roma 1808

Sonstige Abkürzungen
(S.) = Sichtermann
D = Druck
Ε = Entwurf
Η = Handschrift (Hs.)
Κ = Kopie

Tabelle der Klammern

[i, | Parenthesen Winckelmanns


[-] Verbesserungen und Zusätze des Hg. innerhalb des Textes
(—) Angaben des Herausgebers zum Text
/—] Tilgungen des Herausgebers
<—) Streichungen Winckelmanns in den Hss.
> (bei Korrekturen Winckelmanns in den Hss.:) geändert zu
Erläuterungen

Beschreibung der vorzüglichsten Gemälde


der Dreßdner Gallerie
Fragment
H : verloren. K: Goethe-Museum Düsseldorf (Anton und Katharina Kippen-
berg-Stiftung). D : 1923. Jahrb. der Slg. Kippenberg III 5-23, ed. Uhde-Bernays.
Abdruck nach der Kopie, von der die Kippenberg-Stiftung dankenswerterweise
eine Photokopie zur Verfügung gestellt und die Erlaubnis zur Veröffentlichung
erteilt hat.
Die Beschreibung, hervorgegangen aus den Galeriebesuchen, die W. von Nöthnitz
aus unternahm, ist wahrscheinlich Ende 1752 ausgearbeitet worden, und zwar der
Anlage nach in Form eines Sendsdireibens für bildsame jugendlidie Adlige, eine
Form, die W. audi später für kürzere Darlegungen bevorzugte. Diesmal schreibt
er für den jüngsten Sohn seines damaligen Herrn, den jungen Grafen Heinridi von
Bünau, Zögling eines seiner ältesten Freunde, Hieronymus Dietrich Berendis (über
ihn Br. I 515). Am 11.1.1753 (Br. I 122 ff.) sandte W. an Berendis einen Teil
dieser „Gedandeen über die Königliche Gallerie° mit der Bitte, ihn dem Grafen zu
„einiger Anleitung" zu übergeben. Es läßt sich nicht bestimmen, wieviel W. damals
abgesandt hatte, aber er tat es wohl kaum in der vorliegenden fragmentarischen
Gestalt ohne Anfang und Ende. Er erwähnt die Beschreibung am 11. 2.1753 (Br. I
129; an Berendis) und nochmals am 18.2.1753 (Br. I 131; an Nolten), dann
erfährt man aus den Briefen nichts mehr. Sein Br. I 125 gegebenes Versprechen, einen
zweiten Teil bis Ostern fertig zu stellen, hat er ansdieinend nicht gehalten. — Zur
Geschichte der Gemäldegalerie in Dresden s. H. Posse, Die Staatliche Gemälde-
galerie zu Dresden, 1. Abt., Dresden 1929, S. V I I - X X V I I ; S. XVII f. über den
Kauf der Slg. des Herzogs Francesco III. von Modena, der Haupterwerbung
Augusts III. Vgl. auch Justi I 327 ff. Mit Hilfe des Bandes „Kriegsverluste der
Dresdener Gemäldegalerie", ed. H. Ebert, Dresden 1963, des Kataloges „Gemälde-
galerie Dresden. Alte Meister" der Staad. Kunstsammlungen Dresden, 8. Aufl. 1963
und der freundlichen Auskunft von Herrn Direktor Dr. Menz über die nodi magazi-
nierten Bilder war es möglich, fast zu jedem von W. beschriebenen Gemälde einen
Vermerk über Erhaltung oder Verlust hinzuzufügen. Es sei nodi verwiesen auf den
Band „Verlorene Gemälde der Malerei. In Deutschland in der Zeit von 1939—1945
zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien", ed. Κ. P. Rogner,
Mündien 1965, S. 89-109: Dresden.
1, 2 Correggio ... sitzende Madonna: Die Madonna des hl. Sebastian; Posse
S. 75 Nr. 151 mit Abb. 151 (Kat. 1963, S. 37); Posse, Meisterwerke S. 40; G. Gronau,
Correggio, Stuttgart und Berlin 1907, Abb. S. 94, 95; 163 (Klassiker d. Kunst 10).
Die Kunst des Antonio Allegri, gen. Correggio (vor 1494—1534) stand, entsprechend
dem allgemeinen Urteil des 17. und 18. Jh. (Schmerber S. 50 ff.; Schudt, Reisen
S. 361 ff.) auch bei W. zeitlebens in hohen Ehren; sein positives Urteil wurde später
in Rom durch den Umgang mit Mengs noch verstärkt, denn für diesen war Correg-
gio, zusammen mit Raffael und Tizian, schlechthin Repräsentant des Meisterhaften
vor allem in der Komposition und Farbgebung; Mengs, Opere, ed. Fea, S. 28—45 und
304 Beschreibung der Gemälde [1,2-1,6]

bes. 97—155: Riflessioni sopra i tre gran pittori Raffaello, il Correggio, e Tiziano,
e sopra gli Antidii. S. 156-199: Memoria concernenti la vita, e le opere di Antonio
Allegri denominato il Correggio. Der Maler war für W., zusammen mit Albani und
Guido Reni, einer der „padri della grazia" (MI. I p. L; XLIV), wenn audi nidit
der hohen, so doch der gefälligen oder der niedrigen Grazie (GK.* S. 485: grazia
Correggesca; AGK. S.47) und wurde immer wieder angeführt; s. Register; GK. S. 29;
AGK. S. 42 (Mahler der Gratien); Allegorie S. 136 f.; Br. I 91, 153, 208, 338
(pastosita, e morbidezza; s. dazu 9,9) 427; 524, 537, 548; II 293, 329; 375, 487, 503;
III 50, 248; 443; IV 578, 580. 4 andere Madonna: Die Madonna des hl.
Franziskus; Posse Nr. 150 mit Abb. 150 (Kat. 1963, S. 37). W. hält offenbar den
links hinter dem hl. Franziskus stehenden hl. Antonius für eine Nonne. Die redits
hinter dem hl. Johannes stehende Gestalt ist die hl. Katharina. Posse, Meister-
werke S. 39; Gronau a.a.O. Abb. S. 13-15; 158. 6 von seiner ersten Manier:
aus dem italienischen „maniera" als Bezeichnung für den individuellen Stil eines
Künstlers (DWB. 6, 1552 f.) übernommen und zunächst, audi bei W., ohne jeden
pejorativen Beigeschmack in der Kunstliteratur als feststehender Terminus ver-
wendet; s. 40,21; 141,14: grosse Manier. Erst allmählich sdiiebt sich der tadelnde
Sinn in den Wortgebraudi ein und wird audi bei W. spürbar. Vgl. E. Panofsky,
Idea, Berlin 21960, S. 58, 114 f., 138 f.; M. Treves, Maniera; The History of a Word;
Marsyas 1, 1941, 69-88. Zur weiteren Vorgeschichte: G. Weise, Maniera und
pellegrino: zwei Lieblingswörter der italienischen Literatur der Zeit des Manierismus;
Romanistisdies Jahrbuch 3, 1950, 321-403; bes. 321-376. 6 Andrea Mantegna:
vgl. GK. S. 29: ,Denn auch Correggio ist nicht... ohne Kenntniß des Alterthums zu
seiner Größe gelanget: dessen Meister Andreas Mantegna [1431—1506] kannte das-
selbe, und es finden stA von dessen Zeichnungen nach alten Statuen, in der großen
Sammlung des Herrn Cardinal Alexander Albani; daher ihm Felicianus eine Samm-
lung alter Inschriften zueigneteOber die Slg. der Handzeidinungen, jetzt in Wind-
sor Castle, s. 229,11 und Α. E. Popham-J. Wilde, The Italian Drawings of the XV
and XVI Centuries at Windsor Castle, London 1949, S. 174 f.; Nr. 17: Hercules und
Antaeus (Sdiule des Mantegna); Abb. 155. Felice Feliciano, der Antiquario genannt,
war Professor in Padua und starb 1467. Seine hs. Sammlung von Inschriften, auf
deren Vorhandensein zuerst der Archäologe Lorenzo Pignoria (1571-1631) in seinem
Symbolarum epistolicarum liber, Patav. 1629, S. 18 f. (so audi von W. zur Stelle
in GK. zitiert), und dann Francesco Scipione Maffei, Verona illustrata, Verona
1731, II 98 f., hingewiesen haben, ist in der Biblioteca Capitolare zu Treviso
erhalten, aber nidit ediert. Abdruck der Widmung „ad splendidissimum Andream
Mantegnam Patavum Pictorem incomparabilem" vom 1.1.1463 bei P. Kristeller,
Andrea Mantegna, Berlin 1902, S. 490 Nr. 6; vgl. ebd. zu Feliciani S. 184 ff.; 523 f.;
Nr. 34: Brief Felicianis an Mantegna vom 23.9.1464. Zum Problem s. I. Blum,
Andrea Mantegna und die Antike, Straßburg 1936. Der „Mantegna", den W. seit
1750 in Dresden sehen konnte, war eine Fälschung. Das Bild, eine Verkündigung,
ist von Francesco Cossa (um 1435-1477); Posse S. 18 f. Nr. 43 mit Abb. 43 (Kat.
1963, S. 37); Posse, Meisterwerke S. 23; Menz S. 80 f. 6 Richardson: Jonathan
Ridiardson (Vater; 1665-1745) und Jonathan Richardson (Sohn; 1694-1771);
engl. Porträtisten und Kunstsdiriftsteller. Schlosser S. 477, 494, 585; Stark S. 168 ff.
und besonders Sdiudt, Reisen S. 34 ff.; 415. Vom älteren R.: An Essay on the Theory
of Painting, London 1715; Two Discourses, London 1719, I: An Essay on the
whole Art of Critizism as it relates to Painting, II: An Argument in behalf of the
Science of a Connoisseur. Beide, Vater und Sohn, publizierten: An Account of
some of the Statues, Bas-Reliefs, Drawings and Pictures in Italy . . . with Remarks,
London 1722. Diese Arbeiten wurden in frz. Übersetzung zusammengefaßt unter
dem Titel: Traiti de la Peinture, et de la Sculpture, I—III, Amsterdam 1728, I: Un
[1,6-1,28] Beschreibung der Gemälde 305

Essai sur la Theorie de la Peinture, II: Un Essai sur l'Art de critiquer, I I I : Descrip-
tion de divers fameux Tableaux, Desseins, Statues, Bustes, Bas-Reliefs . . . , qui
se trouvent en Italie. W. hat zumeist die frz. Version benutzt und auch später noch
mit ihren verschiedenen Teilen exzerpiert (Nadilaß Paris vol. 61, 12; 29v—46;
vol. 67, 7 ff.: Miscellanea Romana inchoata mense Nov. 1755 [nicht 1757]; vol. 70,
127; Tibal S. 104 f.; 122, 135; vgl. Baumecker S.28ff., 132 f.), aber er hat den
für ihn besonders wichtigen 3. Teil (Description), offenbar in Dresden, auch in der
engl. Originalausgabe gelesen (An Account); Exzerpte im Nadilaß Montpellier
Nr. 356: Miscellanea Nothniziana inchoata mens. Mart. 1751, 15 f.; 55 T ; 124,
freilich nicht mit dem in der Erläuterung (s. 109,21) aus An Account, S. 294, 295
genommenen Zitat. Die von W. bemängelte Stelle: Richardson, Description p. 684.
Vgl. auch 238,17 und Br. I 217, 232, 236, 242; 552. 8 mit dem h. Georgen: Die
Madonna des hl. Georg; Posse S. 76 f. Nr. 153 mit Abb. 153 auf S. 77 (Kat. 1963,
S. 37); Posse, Meisterwerke S. 42; Gronau a.a.O. Abb. S. 136, 137; 166. 11 Por-
trait eines Medici: Bildnis eines Gelehrten, des sog. „Arzt des Correggio". Nicht
von Correggio, sondern von einem unbekannten oberitalienischen Meister um 1530;
Posse S. 73 Nr. 155 mit Abb. 155 (Kat. 1963, S. 77). 13 Von Titiano ... ein
Frauenzimmer: Bildnis einer Dame in Weiß, früher irrtümlich als Tizians Tochter
Lavinia bezeichnet; Posse S. 87 Nr. 170 mit Abb. 170 (Kat. 1963, S. 109); Posse,
Meisterwerke S. 54; Menz S. 112 f. Tizian (Ticiano Vecello; 1477—1576) spielt,
zusammen mit Raffael und Correggio, in der Kunstanschauung W.s eine große
Rolle; in der römischen Zeit besonders wieder unter dem Einfluß von Mengs und
seinen Ausführungen in Opere, ed. Fea, S. 97—155: Riflessioni . . . (s. 1,2). Vgl.
GK. S. 29; Allegorie S. 17; Br. I 362 f.; 367, 389; 594; II 111, 210; IV 30, 40;
435, 437; Schudt, Reisen S. 356 ff. 19 drey Gratien: nicht von Tizian, sondern
von Palma Vecchio (1480-1528). 1743 durch Algarotti als „Die drei Grazien" er-
worben, jetziger Titel: Die drei Schwestern; Posse S. 92 f. Nr. 189 mit Abb. 189
(Kat. 1963, S. 79); Posse, Meisterwerke S. 46. 20 Contours: Umrisse; Terminus
aus der Kunstästhetik; s. auch 38,35. 23 Die jünger von Emaus: Kopie nach
dem Original des Gemäldes von Tizian in Paris, Louvre (s. O. Fischel, Tizian,
Berlin und Leipzig 5 1926, S. 121; 314; Klassiker der Kunst 3), 1749 als Original
aus der Kaiserl. Galerie zu Prag nach Wien gebracht; Posse S. 91 Nr. 181.
25 Christo alia Moneta: Der Zinsgroschen; Original, 1746 aus Modena erworben;
Posse S. 86 Nr. 169 mit Abb. 169 (Kat. 1963, S. 109). Posse, Meisterwerke S. 52;
110 f.; Fischel a.a.O. Abb. S. 39; 307. Zur angeblich eigenhändigen Wiederholung
s. Posse S. 86. 27 nackende Venus: wahrscheinlich meint W. die Schlummernde
Venus von Giorgione (s. 2,30); Posse S. 83 f. Nr. 185 mit Abb. 185 (Kat. 1963,
S. 53); Posse, Meisterwerke S. 44; Menz S. 108 f. Das Bild wurde 1697 als Gior-
gione erworben, im Inventar von 1722 (A 49) aber als „die berühmte nackende
Venus, auf dem Rücken liegend, Original von Tizian" geführt. Möglich, daß W. auch
an eine der beiden in Dresden befindlichen Kopien nach Tizian denkt: Venus mit
dem Lautenspieler (veränderte Wiederholung der Venus mit dem Orgelspieler,
Madrid, Prado; Fischel a.a.O. Abb. S. 145, 146; 316) oder Ruhende Venus (nach
dem Vorbild der Danae in Neapel, Gall. Nazionale; Fischel a.a.O. Abb. S. 130,
131; 315); Posse S. 89 Nr. 177 mit Abb. 177 auf S. 90, und ebd. S. 90 Nr. 288 mit
Abb. 288 (177 vermißt; 288 vernichtet; Kriegsverluste S. 151, 59). 28 Abrege des
Vies des Peintres: von Antoine-Joseph Dezallier d'Argenville (1680-1765), Natur-
forscher und Kunstschriftsteller; Abreg£ de la vie des plus fameux Peintres, I—III,
Paris 1745—52. Ebd. I 145: „On voit dans la galerie du Due de Modene la femme
adultire, une Vierge avec le portrait d'un homme et d'une femme en priores."
Exzerpte aus dem „so genannten Auszug" (s. 112,4) im Nachlaß Paris vol. 61, 27;

20 Winckelmann, Kleine Schriften


306 Beschreibung der Gemälde [1,28-2,34]

vol.62, 13; Tibal S. 104, 107; dazu Br. I 125; 533; II 293; 486; Schlosser S.431,
442.
2,3 Giovanni Bellino ... ein Salvator: nicht von Bellini (um 1428—1516), son-
dern von Giovanni Battista da Conegliano, gen. Cima (1459/60-1517/18); Posse
S. 29 Nr. 61 mit Abb. 61 (Kat. 1963, S. 35); Posse, Meisterwerke S. 30. Im Inventar
von 1754 aufgeführt als Bellini, ebenso wie Cimas Mariae Tempelgang; Posse S. 29 f.
Nr. 63 mit Abb. 63 (Kat. 1963, S. 36); Posse, Meisterwerke S. 29; Menz S. 92 f. Das
dritte in Dresden befindliche Bild von Cima (Posse S. 29 Nr. 62 mit Abb. 62:
Christus; vielleicht nur Werkstattarbeit) galt im Inventar von 1722 als ein Lionardo.
4 Ausdrückung: ältere, noch im 18. Jh. gebräuchliche Bezeichnung für Ausdruck;
DWB. 1, 848. In Κ verbessert aus: Abdrückung. 12 Tartarey: s. unten 32,31.
16 Bataillen-Stücken: z.B. von Jacques Courtois-Bourguignon (1621-1675) oder
Luca Giordano (1632-1705); Posse S. 362-366 Nr. 744-748; ebd. S.214 Nr. 492.
Oder Römerschlacht (Posse S. 55 Nr. 112; vernichtet; Kriegsverluste S.25), Kopie
nach dem Fresko des Giuseppe Cesari, gen. II Cavaliere d'Arpino (1568-1640) im
Konservatorenpalast in Rom, Sala degli Orazi e Curiazi; Pietrangeli, Mus. Cap.
S. 76 f. Bei A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano 1932, IX 5, 937-939 nicht
aufgeführt; s. ebd. 922. Zur Schätzung Arpinos s. Schudt, Reisen S. 365; W. hat sich
später in Rom negativ über ihn geäußert (s. 228,21); vgl. L. Ozzola, I Pittori di
battaglia nel Seicento e nel Settecento, Mantua 1951; S. 17 (d'Arpino), 41 ff. (Gia-
como Courtois). 17 Lointains: Terminus für Hintergrund, Hintergrundsgestal-
tung in einem Gemälde; s. 80,18 (im Hinterwerke). 19 Tintoretto ... Christus:
Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518-1594); Posse S. 113-117, und auch sonst, ver-
zeichnet nichts Entsprechendes. Vielleicht meint W.: Die Ehebrecherin vor Christus;
aus Prag, nicht aus Modena; Posse S. 113 Nr. 270 Α mit Abb. 270 A (Kat. 1963,
S. 108); Posse, Meisterwerke S. 68. Zur Schätzung Tintorettos s. Schudt, Reisen
S. 357 f. 22 Bassano ... Austreibung: Francesco da Ponte, gen. Bassano (1549
bis 1592); im Katalog 1920 und bei Pigler I 326 mit Nr. 277 verzeichnet und mit
gleicher Nr. bei Venturi a.a.O. (1929, IX 4, 1289, Fig. 879) abgebildet, jedoch bei
Posse S. 136 f. und bei E. de Asian, Ii Bassano, Milano 1960, I 338 nicht mehr auf-
geführt. 24 seine Geburth: vielleicht identisch mit Anbetung der Hirten; Posse
S. 136 Nr. 278 mit Abb. auf S. 137 (vernichtet; Kriegsverluste S. 20); Asian a.a.O.
II Nr. 347 weist das Bild Gerolamo da Ponte (1566-1621) zu. 25 seinen Zug der
Kinder Israel: vielleicht Die Israeliten in der Wüste, von Jacopo da Ponte, gen.
Bassano (um 1510-1592); Posse S. 108 Nr. 253 mit Abb. 253 (Kat. 1963, S. 24), von
Asian a.a.O. II Nr. 210 jedoch Francesco da Ponte zugewiesen; erworben 1747;
Posse, Meisterwerke S. 69. 28 Tintoretto ... Ertz-Engel MUhael: Der Kampf des
Erzengels Michael mit dem Satan; Posse S. 114 f. Nr. 266 mit Abb. 266 (Kat. 1963,
S. 108); Posse, Meisterwerke S. 64; Menz S. 114 f. 29 Schilderey-Sammlungen:
Schilderey als bildliche Darstellung, Gemälde, Malerei; das aus dem ndl. stammende
Wort im 17. und 18. Jh. neben Gemälde; DWB. 9, 127. Von W. häufig gebraucht;
vgl. Br. I 76, 208; unten 46,11 u. ö. 30 Giorgione: Giorgio da Castelfranco, gen.
Giorgione (um 1478-1510); Zuschreibungen falsch; ein Zinsgrosdien ist, auch mit
Hilfe von Pigler I 330 f., aus den Dresdener Beständen nicht nachzuweisen. Vielleicht
Verwechslung mit Tizians Gemälde, obwohl W. es bereits richtig als von Tizian
stammend erwähnt hatte (s. 1,25). Die .Köpfe", die damals unter dem Namen
Giorgiones gekauft worden waren und als Originalarbeiten galten, sind identisch
etwa mit: Ein Liebespaar, von Callisto Piazza da Lodi (vor 1505-1561; Posse
S. 104 f. Nr. 221 mit Abb. 221); Bildnis eines Mannes (Venezianische Schule des
16. Jh.; Posse S. 107 Nr. 219 mit Abb. 219 auf S. 106). Zu dem Originalwerk
Giorgiones s. 1,27. 34 in der jrechen Art ... mit tiejfen Schatten: W. sagt das in
[2,34-3,10] Beschreibung der Gemälde 307

Übereinstimmung mit der Kunst- und Malerästhetik des 17. und 18. Jh. Vgl. E.
Heudc, Die Farbe in der französischen Kunsttheorie des 17. Jh., Straßburg 1929,
S. 65, 71. 38 Caravaggio: Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio (1573—1610).
W. nennt ihn auch später wiederholt, auf Grund erweiterter Bilderkenntnis, steht
aber, wie Baglione, Bellori und der ganze Klassizismus dem Maler mit kritischer
Reserve gegenüber; vgl. 231,15 und außerdem Br. I 396; 623; IV 39 f.; 42, 236;
435, 440. Dazu AGK. S. 120 mit Bezug auf Polidoro da Caravaggio (um 1496 bis
1543), dessen Zeichnungen W. aus der Slg. Albani kannte; s. Α. E. Popham-J. Wilde,
The Italian Drawings of the X V and X V I Centuries at Windsor Castle, London
1949, S. 294-297. Zur Schätzung und Kritik C.s im 17. und 18. Jh. s. Schudt, Reisen
S. 377 ff.; M. Cutter, Caravaggio and the seventeenth Century; Marsyas 1, 1941,
89—115; Schmerber S. 11, 137 ff., 142; D. Mahon, Studies in Seicento Art and
Theory, London 1947, S. 155—191. Die Dresdener Galerie hatte zwar verschiedene
Bilder als Originalarbeiten C.s erworben, aber die Zuschreibungen stellten sidi später
als Arbeiten von Schülern und Nadiahmern heraus; s. unten 3,22—27. 38 Spagno-
letto: Jusepe de Ribera, gen. Lo Spagnoletto (1589—1652). Der Maler ist in der
Dresdener Galerie repräsentativ vertreten; Posse S. 338-341 Nr. 682-688 (329 Nr.
690: 1746 aus Modena als Ribera erworben; unbekannter Meister); Kat. 1963, S. 89;
Posse, Meisterwerke S. 321-323; Menz S. 244 f. In Villa Albani (s. 226,36) Testa
d'un vecdiio, detto il pensiero (Morcelli-Fea S. 330 Nr. 64).
3 , 2 wie die Sinesen: Sinesen [Chinesen] als das andere, mindere; s. unten 35,10
u. ö.; GK. S. 32; AGK. S. 34. 5 In Rubens Gemählden: Peter Paul Rubens
(1577—1640); die reichen Bestände in Dresden verzeichnet Gemäldegalerie Dresden
Kat. 1927, S. 109 f. (Kat. 1963, S. 93 ff.); R. Oldenbourg-A. Rosenberg, P. P. Ru-
bens, Stuttgart und Berlin 4 1921, S. 474 (Klassiker d. Kunst 5); Posse, Meisterwerke
S. 142—152; Menz S. 176—183. Die Verehrung, die W. dem Maler entgegenbringt, ist
zwar bedeutend, aber nidit uneingeschränkt. Seine Werke werden später in der Erst-
lingssdirift herangezogen (s. 39,18; 56,30) und audi sonst des öfteren erwähnt; Br. II
111, 143; 307: „Rubenscher Pinsel"·, „la furia di pennello", sagte Bellori (s. 35,37)
in seiner Rubens-Vita (Vite, 1672, S. 247); zum ganzen Problem und W.s Gegner-
schaft zu de Piles (s. 38,25) und dessen uneingeschränkter Verherrlichung der Ge-
mälde von Rubens vgl. Baumecker S. 25 f. Weiterhin Br. I I I 368 ff. 568 f.; IV 109 f.;
458 f. GK. S. 20: „Rubens hat ηαώ einem vieljährigen Aufenthalt in Italien seine
Figuren beständig gezeichnet, als wenn er niemals aus seinem Vaterlande gegangen
wäre." O. Bock von Wülfingen, Rubens in der deutschen Kunstbetrachtung, Berlin
1947, S. 27-30; ebd. 11 ff. für Bellori-Rubens. W. Weisbadi, Stilbegriffe und Stil-
phänomene, Wien 1957, S. 107 f. 8 unter den Mahlern der alten Griechen und
Römer: wohl im Hinblick auf Plinius, n. h. 35, 29. 10 nicht der erste Anblick:
GK. S. 184 f.: „Ich füge dieser Betrachtung über die Schönheit eine Erinnerung bey,
welche jungen Anfängern und Reisenden die erste und vornehmste Lehre in Be-
trachtung Griechischer Figuren seyn kann. Suche nicht die Mängel und Unvollkom-
menheiten in Werken der Kunst zu entdecken, bevor du das Schöne erkennen und
finden gelernet. Diese Erinnerung gründet sich auf eine tägliche Erfahrung, und den
mehresten, weil sie den Censor machen wollen, ehe sie Schüler zu werden angefangen,
ist das Schöne unerkannt geblieben: denn sie machen es wie die Schulknaben, die
alle Witz genug haben, die Schwäche des Lehrmeisters zu entdecken. Unsere Eitelkeit
wollte nicht gerne mit müßiger Anschauung vorbey gehen, und unsere eigene Genug-
thuung will geschmeichelt seyn; daher wir suchen ein Urtheil zu fällen. So wie aber
ein verneinender Satz eher, als ein bejahender, gefunden wird, eben so ist das Un-
vollkommene viel leichter, als das Vollkommene, zu bemerken und zu finden, und
es kostet weniger Mühe, andere zu heurtheilen, als selbst zu lehren." Ebd. S. 288:

20·
308 Beschreibung der Gemälde [3,10-3,28]

„Aber es ist das Schöne und Nützliche nicht mit einem Blicke zu greifen, wie ein
unweiser Deutscher Maler nach ein paar Wochen seines Aufenthalts in Rom meynete:
denn das Wichtige und Schwere gehet tief, und fließet nicht auf der Fläche. Der
erste Anblick schöner Statuen ist bey dem, welcher Empfindung hat, wie die erste
Aussicht auf das offene Meer, worinn sich unser Blick verlieret, und starr wird, aber
in wiederholter Betrachtung wird der Geist stiller, und das Auge ruhiger, und gehet
vom Ganzen auf das Einzelne. Man erkläre sich selbst die Werke der Kunst auf eben
die Art, wie man andern einen alten Scribenten erklären sollte: denn insgemein gehet
es dort, wie in Lesung der Bücher; man glaubet zu verstehen, was man liest, und man
verstehet es nicht, wenn man es deutlich auslegen soll. Ein anders ist, den Homerus
lesen, ein anders, ihn im Lesen zugleich übersetzen13 Victoria: die bayerische
Prinzessin Maria Anna (1660—1690), Tochter des Kurfürsten Ferdinand Maria von
Bayern (1636—1679), wurde 1680 mit dem Dauphin von Frankreich, Ludwig (1661
bis 1711), vermählt. 15 mit dem Pöbel zu urtheilen: dazu Sdimerber S. 185 mit
einer Stelle aus Bellori: jene täten der Schönheit Unrecht, welche an den Schöpfungen
der hervorragenden Künstler vorübereilen, und denen es genüge, „di volger sola-
mente gli occhi intorno, e riguardare Ii colori, e l'oro, e come nelle pompe giudicare
della ricchezza e dello splendore dell* apparato [Vite, 1672, S. 44]". 18 vom
Guido: Guido Reni (1575—1642). W. bringt ihm, als einem der „padri della grazia"
(MI. I p. L) neben Correggio und Albani, entsprechend der Kunstauffassung des
17. Jh., höchste Wertschätzung entgegen, auch dann, wenn er in der Abhandlung für
Berg (s. 229,14) und in AGK. S. 36, ähnlich wie sogar von Raffael, von Reni sagt:
den Begriff der hohen oder der idealischen Schönheit habe er nicht erreicht. Vgl. 46,1;
Br. I 279; 569; III 369; 569; IV 30, 41 f.; 438 f.; 440; MI. I p. X L I V ; Allegorie
S. 30: „seiner schönen büssenden Magdalena ... im Pallaste Barbarini"; nicht mehr
in Pal. Barb.; eine der vielen Magdalenendarstellungen des Malers; s. Boehn S. 105
mit Abb. 64—66 auf S. 69—71 (Genua, Paris, Liechtenstein); Pigler I 448. Vgl. ferner
Boehn S. 114 ff.; Sdimerber S. 7 und 9; Schudt, Reisen S. 373 f. 21 Ausdrückung:
Ausdruck, s. 2,4. 21 Erhobenheit: hier wie wahrscheinlich auch 6,24: Erhaben-
heit. W. gebraucht sowohl in der Beschreibung als auch besonders in den Gedancken
abwechselnd erhoben und erhaben, und es ist oft schwer zu entscheiden, wann er den
geistig-seelischen Ausdruck, wie an vorliegender Stelle, oder dessen bildnerische
Plastizität im Wortverstand, das Heraustreten aus der Fläche, meint (DWB. 3, 851
gibt nur einen Beleg aus Goethe: Erhobenheiten an einer Wand). Vgl. 52,1 und Zeller
S. 57. 22 Von Caravaggio ... ein Soldat: aus dem Dresdener Gesamtmaterial
nicht zu identifizieren. Die Galerie besitzt kein Bild Caravaggios; s. 2,38. 24 Pe-
trus im Gefängniß: wahrscheinlich gemeint: Die Verleugnung Petri, von Bartolomeo
Manfredi (um 1580 bis um 1617; in Rom unter dem Einfluß Caravaggios tätig);
Posse S. 187 Nr. 413 mit Abb. 413. 25 Gesellschaft, die in der Carte spielet: Art
des Bartolomeo Manfredi: Kartenspieler; Posse S. 187 Nr. 414 mit Abb. 414 (etwa
in der Größe des Petrusbildes), 1746 aus Modena als Original Caravaggios erwor-
ben. Oder von Manfredi: Die Wachtstube, ebenfalls aus Modena als Original
Caravaggios erworben; Posse S. 186 Nr. 411 mit Abb. 411 (Kat. 1963, S. 68); Voss
S. 453 mit Abb. S. 98. 26 Filou: Die Falschspieler, von Valentin, gen. Valentin
de Boullogne (1591-1634); Posse S. 352 f. Nr. 408 mit Abb. 408 (Kat. 1963, S. 111).
1749 als Hauptwerk Caravaggios aus der kaiserl. Galerie in Prag erworben. Posse,
Meisterwerke S. 119; Menz S. 254 f.; Voss S. 454. Ein weiteres Bild von Valentin
befand sich damals in der Slg. Brühl in Dresden (1769 nach Rußland verkauft):
Die Verleugnung Petri; das Thema auch in eine Wachtstubenszene verflochten. Vgl.
Musie d'Ermitage. La Peinture franjaise de Poussin έ nos jours, Paris 1957; dt.
Berlin 1958, ebd. S. 16 ff. mit Abb. S. 13; s. auch Voss S. 454. 28 Spagnolet ...
[3,28-4,35] Beschreibung der Gemälde 309

Betender Eremit: s. 2,38; wohl Der Einsiedler Paulus; Posse S. 340 Nr. 687 mit
Abb. 687 (Kat. 1963, S. 89). 29 h. Stephanus: richtig: Der hl. Andreas; Posse
S. 340 f. Nr. 688 mit Abb. 688 (Kat. 1963, S. 90). 30 h. Francisco: Der hl. Fran-
ziskus auf den Dornen; Posse S. 339 Nr. 685 mit Abb. 685 (Kat. 1963, S. 89). 30
Petrus im Gefängniß: Die Befreiung Petri aus dem Gefängnis; Posse S. 339 Nr. 684
mit Abb. 684 auf S. 338 (Kat. 1963, S. 89); Posse, Meisterwerke S. 323. 32 dem
h. Hieronymo ... von Rubens: Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 109 Nr. 955
(Kat. 1963, S. 93); Posse, Meisterwerke S. 143; Menz S. 176 f.; R. Oldenbourg -
A. Rosenberg a.a.O. (s. 3,5) Abb. S. 97. 35 Guido Reni ... Vorstellung: keine
Vorstellung Christi von Reni in Dresden; vielleicht Verwechslung mit A. Turchi,
gen. Orbetto; Posse S. 227 f. Nr. 516 mit Abb. 516. Eine Darbringung Christi von
Reni im Louvre; Pigler I 245; Boehn S. 38, Abb. 34. 36 h. Hieronymus: Posse
S. 156, Nr. 331 mit Abb. 331 auf S. 157 (magaz. 1963).
4 , 3 Sunt delicta: Horaz, ars poet. 347. 4 die 4 Evangelisten: nicht von
Guido Reni; hat W. die vier „Quadrat-Stücke" Matthäus, Markus, Lukas und
Johannes von Guercino gemeint (Giov. Francesco Barbieri, gen. Guercino; 1591 bis
1666)? Posse S. 166 f. Nr. 357-360 mit Abb. 357-360 (Kat. 1963, S. 57). 6 David
mit dem Kopf Goliaths: Kopie nadi dem Original in Paris, Louvre, von Fr. Gessi
und von Reni selbst übergangen; Posse S. 156 Nr. 332 (magaz. 1963); s. Boehn
S. 59, Abb. 53. 10 Ausdrüdeung .. . Erhobenheit: s. 3,21. 11 Zärtlichkeit:
tendresse; tendre. Vgl. E. Heudc, Die Farbe in der frz. Kunsttheorie des 17. Jh.,
Straßburg 1929, S. 77 (nach Filibien): „C'est en terme de Peinture et de Sculp-
ture le contraire de dur et de sec; on dit cela est peint, ou travailli tendrement."
Schmerber S. 52 ff.: grazia; 74 ff.: dolcezza. Ein bei W. immer wieder auftauchender
Begriff. Vgl. später über Guidos „Colorit": „sanft und frölido" (s. 217,39). 20
heilige Vorstellungen: ζ. B. Maria auf dem Throne mit Heiligen, Der Auferstandene
vor seiner Mutter, Christus mit der Dornenkrone etc.; Posse S. 152—154 Nr. 328
(Kat. 1963, S. 88), 322 (vernichtet; Kriegsverluste S. 50); 323 (Kat. 1956, S. 74).
21 kleinen Bacchus: Posse S. 155 Nr. 327 mit Abb. 327 auf S. 156 (Kat. 1963,
S. 88). 23 Ahasverus und Esther: vielmehr Ninus und Semiramis; Posse S. 154
Nr. 325 mit Abb. 325 auf S. 155 (vernichtet; Kriegsverluste S. 50). Das Bild
wurde 1752 durch den Maler und Kunstschriftsteller, den Canonicus Luigi Crespi
(gest. 1779) für 3000 Dukaten in Bologna für Dresden angekauft; von der von
W. erzählten Geschichte vermerkt Posse nichts, vermutlich eine Galerielegende.
Luigi Crespi war damals ungefähr 40 Jahre alt; ein anderer Crespi kommt kaum
in Frage. 27 Solimena: Francesco Solimena (1657—1747); Posse S. 216—219
Nr. 496-504; 496 vernichtet, 503 vermißt (Kriegsverluste S. 56, 145), die andern
Nrn. noch in Dresden (s. Kat. 1963, S. 102; die übrigen magaz.). 29 Carnaggione:
carnation, Fleischfarbe, Darstellung des Nackten; s. Heuck a.a.O. S. 64 (nach de
Piles, Termes): „C'est en gέnέral les chairs qui sont peintes dans un tableau. On
dit ,ce peintre a une belle carnation', pour dire qu'il donne aux chairs une
veritable et belle couleur; mais l'on ne dit point d'une partie en particulier qu'elle
est d'une belle carnation, mais qu'elle est bien de chair." 32 Antonio Burini:
Giovanni Antonio Burrini (1656—1727); bei Posse und sonst, soweit zu sehen, nicht
aufgeführt. Thieme-Becker 5,272 verzeichnet ihn für Bologna und Ravenna. 35
Luigi und Annibale Caraccio: die drei Häupter der sog. Bolognesischen Schule,
Lodovico (1555-1619; Vetter, nicht Bruder Annibales und Agostinos), Annibale
(1560-1609) und Agostino Carracci (1557-1602), sind für W. in Übereinstim-
mung mit der durch die it. Kunsttheorie des 17. Jh. geprägten Meinungen, fest-
stehende Wertbegriffe: Vertreter des „Stils der Nachahmer" (GK. S. 248) und
„Eclectici" (s. 229,2). W. hatte von Annibales malerischem Werk bereits in Dresden
310 Beschreibung der Gemälde [4,35-5,19]

eine genauere Anschauung gewinnen können (Posse S. 147—152 Nr. 302—309),


später hat er an Ort und Stelle in Bologna (Br. I 186; 543 mit II 533), in Rom und
Neapel seine Kenntnis der Kunst der Carracci erweitert und vor allem in der
großen Slg. von Handzeichnungen des Kardinals Albani (s. 1,6: Mantegna; R. Witt-
kower, The Drawings of the Carracci at Windsor Castle, London 1952) ihre
„Manier" studieren können. Vgl. nodi Br. I 301, 308 (mit IV 580); Π 375, 520;
III 355, 369; 569 (mit Übersicht); IV 40, 42; 437, 578 f. Zur Schätzung der
Carraccis im 17. und 18. Jh.: H. Bodmer, Lodovico Carracci, Burg 1939, S. 109 ff.;
D. Mahon, Studies in Seicento Art and Theory, London 1947, S. 195-229; Sdiudt,
Reisen S. 367—377. GK. 2 S. 682: Guido „war der erste, welcher seine Arbeit hoch im
Preise hielt, da dessen Vorgänger und sonderlich die Caracci schlecht bezahlet
wurden, wovon ich die fünfzig römische Thaler anführen kann, die Augustin
Caracci für das letzte Abendmal des H. Hieronymus bekam, welche Summe
dem Domenichino für eben diese Vorstellung mit Unwillen zugestanden wurde;
und alle Welt kennet diese Gemälde ewiger Gedächtniß." Das Bild von Agostino C.
in Bologna, Pinacoteca (N. Pevsner — Ο. Grautoff, Barockmalerei in den romanischen
Ländern, Wildpark-Potsdam 1928, S. 142, Abb. 114; Handbuch der Kunstwissen-
schaft), das von Domenichino im Vatikan, Pinacoteca (Voss S. 508 mit Abb. S. 196;
W. Weisbach, Der Barock als Kunst der Gegenreformation, Berlin 1921, S. 154
Abb. 67). 38 Dominici: Bernardo De Dominici (1684 - um 1750), Maler und
Kunsthistoriograph; Vite de' Pittori, Scultori ed Architetti Napoletani, I—III,
Napoli 1742-43 (Schlosser S. 471 f.; 528. III ist mit neuem Titelblatt und Jahres-
angabe offenbar audi 1763 erschienen; Exemplar der Bibliotheca Hertziana, Rom).
Die Vita Solimenas steht in III 579-638; 628: „Asseriva, ed insegnava, che niuno
avea con piü grazia, e propriety posto i panni su le figure che Guido." Vgl. audi
ebd. III 582, 626.

5 , 1 Madonna nebst dem Evangelisten: Thronende Madonna mit dem hl.


Matthäus; Posse S. 148 Nr. 304 mit Abb. 304 auf S. 149 (Kat. 1963, S. 34). Die In-
schrift, HANNIBAL CARRACTIUS BON. F. M D L X X X V I I I , steht nicht auf dem
Fußgestell des Throns, sondern auf dem Rand der Schreibtafel, die der Heilige in der
linken Hand hält. Posse, Meisterwerke S. 72; Voss S. 488 f. mit Abb. S. 154.
7 wieder die Zeitrechnung: und damit audi gegen die vom Maler geforderte histo-
risdi getreue Wiedergabe von Physiognomie, Gewand und Umgebung; Verstöße in
dieser Hinsicht, ζ. B. bei Dürer, stellt die it. und frz. Kunstkritik immer wieder fest;
L. Dolce (s. zu 151,29) Dialogo della Pittura . . . intitolato l'Aretino, Venezia 1557,
fol. 23f; 24 (dt.: Aretino, oder Dialog über die Malerei, Wien 1871, S. 41; Quellen-
schriften f. Kunstgeschichte 2). Vgl. Sdimerber S. 48, 79 f., 89; W. Fraenger, Die
Bildanalysen des Roland Friart de Chambray, Diss. Heidelberg 1917, S. 64 f. Ver-
stöße wider die „alte Kleidertracht" kreidet W. später z.B. Algardi (AGK. S. 68;
vgl. 45,32) und Midielangelo (GK. S. 309) bei seinem Moses an, „da er demselben
Strümpfe unter die Hosen gezogen gegeben, so daß diese unter den Knien gebunden
sind." 11 Scarsellino da Ferrara: Ippolito Scarsella, gen. II Scarsellino (1551 bis
1620); Die hl. Familie mit der hl. Barbara und dem hl. Carlo Borromeo; Posse S. 302
Nr. 148 mit Abb. 148 (magaz. 1963). 15 Annibale ... Allmosen des h. Rocchi:
Der hl. Rochus, Almosen spendend; Posse S. 149 Nr. 305 mit Abb. auf S. 150 (Kat.
1963, S. 34); Posse. Meisterwerke S. 71; Voss S. 489 mit Abb. S. 157; Sdimerber
S. 175 f. 18 Cristo in agonia: Christus (mit der Dornenkrone) von Engeln ge-
stützt; Posse S. 147 Nr. 302 mit Abb. 302 auf S. 148 (Kat. 1963, S. 34). Voss S. 489 f.
mit Abb. S. 158. 19 Apollo in den Woldeen: Der Genius des Ruhmes; Posse
S. 150 Nr. 306 mit Abb. 306 (Kat. 1963, S. 34); Posse, Meisterwerke S. 74; Voss
S. 501: Emporschwebender Genius, der als „il Valore" oder „l'Onore" zu deuten ist.
[5,20-6,8] Besdireibung der Gemälde 311

20 suelto: ursprünglich: gewandt, lebhaft, dann vor allem in der Kunstsprache


im Sinn von frei und ungezwungen. So von W. in GK. S. 152 gebraudit: „svelter und
zierlicher Conturn [der griechischen Vasen]". Vgl. Heutk a.a.O. S. 76: „Svelte.
Piles, Termes. C'est-4-dire agile, et de taille ,digagέβ*. Ce mot vient de l'italien
,svelto'." Vgl. G. Kauffmann, Poussin - Studien, Berlin 1960, S. 26. 24 Luigi
Caraccio ... Himmelfarth der Madonna: nicht von Luigi, sondern von Annibale C.;
Posse S. 147 f. Nr. 303 mit Abb. 303 auf S. 149 (Kat. 1963, S. 34); Voss S. 488 mit
Abb. S. 152. 29 Alle Städte der Caracci ...aus Modena: Posse S. 147-152; dazu
ebd. S. XVI-XVIII über den Kauf in Modena; Menz S. 39 ff. 33 außer ihren
Quadri: gemeint vielleicht Bildnis des Lautenspielers Giovanni Gabrielle und die
zwei Schulbilder: Bildnis eines Knaben, Bildnis eines Malers; Posse S. 150 ff. Nr. 308,
316, 317. 33 Licht und Schatten: dazu Heuck a.a.O. S. 65 ff.; Sdimerber
S. 119 ff.; Borinski II 54 ff. 39 ein etwas: ein gewisses unnennbares Etwas;
DWB. 3, 1186 f. Dort jedoch nicht festgehalten als dt. Fassung des berühmten, von
W. auch später gebrauchten oder angespielten „je ne sais quoi"; s. Br. III 503 f.
6,1 van Dyck: Antonio van Dyck (1599—1641), in Dresden reich vertreten;
Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 114 f. Nr. 1017-1037 (Kat. 1963, S. 45 ff.);
G.Glück, Van Dyck, Stuttgart und Berlin l1931, S. 582 (Klassiker d. Kunst 13);
Posse, Meisterwerke S. 155-170; Menz S. 190-195. Vgl. unten 116,34 und Br. I 76,
389; III 246, 370; 569 f. 1 Rembrants: Rembrandt Harmensz van Rijn (1606
bis 1669). Übersicht über die Werke in Dresden: Kat. 1927, S. 163 f. Nr. 1556-1576
(Kat. 1963, S. 86 ff.); Posse, Meisterwerke S. 223-237; Menz S. 206-217; A. Rosen-
berg - W. R. Valentiner, Rembrandt, Stuttgart und Leipzig *1908, S. 184 (Klassiker
d. Kunst 2). W. nennt Rembrandt nur noch kurz unten 77,12 und 116,34. Exzerpte
zu ihm aus Weyerman's Levensbesdiryvingen der Nederlandsche Konst-Schilders, III,
Gravenhage 1729, im Nachlaß Paris vol. 71, 63*; Tibal S. 137. Eine vorbehaltlose
Würdigung Rembrandts kann, entsprechend der ganzen Einstellung des 17. und
18. Jh. und seiner klassizistischen Auffassungen, von W. nicht erwartet werden; die
zeitbedingte Fremdheit wirkt sich auch bei Mengs und später im 19. Jh. noch bei
J. Burckhardt aus. Vgl. S. Slive, Rembrandt and his Critics. 1630-1730, The Hague
1953; J. Gantner, Schönheit und Grenzen der klassischen Form, Wien 1949, S. 7—40:
Jacob Burckhardt. Dessen Urteil über Rembrandt und seine Konzeption des Klassi-
schen bes. S. 9—14. Vgl. auch Schmerber S. 49 f.; Borinski II 48 f. 3 nur sehen,
nicht sagen: s. unten 8,34. 4 der göttliche Newton: Isaac Newton (1643—1727),
Begründer der neueren mathematischen Physik. Vgl. Justi I 119 ff. und die Auszüge
aus naturwissenschaftlichen Werken im Nachlaß Paris vol. 64; Tibal S. 114 ff. Dazu
Allegorie S. 8: „ . . . was Newton Attraction nennet, hieß Empedocles Liebe und
Haß, welches dessen Principia der Bewegung der Elementen waren"·, s. auch 217,18.
5 Saunderson: Nicolas Saunderson (1682-1739), Professor der Mathematik in
Cambridge; obwohl blind, hielt er berühmte Vorlesungen über Optik und Farben.
U. a. schrieb er Kommentare zu Newton unter dem Titel: Principia; s. auch 217,17.
8 Clair-obscur ... ausrechnen: im Sinn der von Roger de Piles (s. 38,25) in seinem
Cours de Peinture par principes, Paris 1708 (1766: S. 390—393) am Schluß vorge-
tragenen sog. „Balance des Peintres", in der Composition, Dessein, Coloris, Expres-
sion nach bestimmten Punkten bewertet wurden, deren Addition, die de Piles freilich
nicht selbst vornahm, sondern dem Leser überließ, das Ideal des „peintre parfait" zu
bestimmen erlaubte; der Höchstwert 20, der nie erreicht wurde, stellte das Ideal
absoluter Vollkommenheit dar; der Punktwert 18 war Prädikat für eine Leistung,
die der Vollkommenheit sehr nahe kam. Vgl. Borinski II 47; Schlosser S. 604 ff.;
J. Steegmann, The .Balance des Peintres' of Roger de Piles; The Art Quarterly 17,
1954, 255-261; S. Heiland, La Balance des Peintres; Festschrift für Johannes Jahn,
312 Beschreibung der Gemälde [6,8-7,9]

Leipzig 1958, S. 237—245, mit Anhang. 12 zu Ihrer Zeit auszusetzen: zu ihrer


Zeit; dazu angegeben in Anm. der Historiograph der bolognesisdien Malerschule:
Carlo Cesare Conte Malvasia (1616—1693); Felsina Pittrice, Vite de Pittori Bolog-
nesi, I—II, Bologna 1678; Neuausgabe ebd. 1841 (nach dieser die folgenden Zitate)
und 1961 (Vite di Pittori Bolognesi). Vgl. Schlosser S. 467 ff.; 509 f. W. bezieht sich
nodi öfter und später meist negativ auf Malvasia; Br. I 302; 622; GK. S. 225; AGK.
S. 59 und unten 213,33. 15 stark und frech: vorsichtiger urteilt Bellori, Vite,
1672, S. 79. 20 unfreundlich und störrisch: Malvasia, Felsina Pittrice I 295 ff.;
II 5 f. u. ö.; Bellori S. 79. Das melancholische Gemüt Annibales, audi seine Eifersucht
etwa auf Guido Reni, wird von den meisten seiner Biographen verschiedentlich
hervorgehoben. Die letzten Lebensjahre des Künstlers waren von schweren Depres-
sionen überschattet. 24 mehr Erhobenheit: s. 3,21. 26 Paolo Veronese ,..
Anbetung: Paolo Cagliari, gen. Veronese (1528—1588), Die Anbetung der Könige;
Posse S. 122 Nr. 225 mit Abb. 225 auf S. 121 (Kat. 1963, S. 113); Posse, Meister-
werke S. 59; zu seiner Wertung s. Schudt, Reisen S. 359 f. 27 Reinigung ... Dar-
bringung: entweder Fehler in der Abschrift und ihrer Interpunktion (Darbringung
als Verdeutlichung von Reinigung, des Reinigungsopfers) oder Irrtum W. s. Jeden-
falls sind die beiden Bilder identisch: Darstellung Christi im Tempel; Jugendwerk
von Veronese, früher für ein Werk von Paolo Farinati (1524—1606) gehalten; Posse
S. 119 Nr. 223 mit Abb. 223; über die Zuschreibung ebd. S. 120, 391 (Kat. 1956,
S. 89). 28 Hinführung Christi zum Creutz: Kreuztragung; Posse S. 123 f. Nr. 227
mit Abb. 227 (Kat. 1956, S. 89); Posse, Meisterwerke S. 61. 29 Auferstehung:
Werkstattbild? Posse S. 128 Nr. 235 mit Abb. 235 auf S. 129; dazu S. 392 (Kat. 1963,
S. 114). 29 Erfindung Moses: Die Auffindung Mosis; Posse S. 124 f. Nr. 229 mit
Abb. 229 auf S. 125 (Kat. 1963, S. 114), dazu S. 391; Posse, Meisterwerke S. 62;
Menz S. 120 f. Erfindung: Auffindung, Entdeckung; DWB. 3, 800. 30 Familie
des Mahlers: vermutlich Die Madonna mit der Familie Cuccina; Posse S. 121 f.
Nr. 224 mit Abb. 224 auf S. 120 (Kat. 1963, S. 113); Posse, Meisterwerke S. 58.
Hochzeit zu Cana: Posse S. 123 Nr. 226 mit Abb. 226 auf S. 122 (Kat. 1963, S. 114);
Posse, Meisterwerke S. 60; Menz S. 118 f. Andere Darstellungen dieses „favorit
sujet" sind für Veronese nur gesichert für Paris, Louvre und vielleicht nodi für
Madrid, Prado; s. Fr. H. Meissner, Veronese, Bielefeld und Leipzig 1897, S. 47
Abb. 36; 51 Abb. 39 (Künstlermonographien 26). 35 irrigen Erklärung zwoer
Stellen: Jes. 1, 3 stimmt, nicht dagegen Hab. 3, 8. Vielleicht denkt W. an Hab. 3,17:
es gibt keine Rinder mehr an den Krippen (έπΐ φάτναις). Der Text meint aber in
seinem Zusammenhang die Verödung des Landes durch den Feind; es gibt in der
Kirdienvätertradition keinen Anhaltspunkt dafür, daß Hab. 3,17 in einem Sinn
verstanden wurde, der auf die Krippendarstellungen Einfluß hatte (Auskunft von
A. Deissler). οΙκία . . . φά[τνη] (s. 7,3) mit Bezug auf Matth. 2,11 und Luk. 2,
7.12.16. In Κ anstelle der drei letzten Buchstaben eine freie Stelle.
7, 6 Ordonnance: Ordinanza, Ordinanz; Ordnung, Komposition. Neben Inven-
tion, Kolorit, Bewegung, Ausdrucksgestaltung die wichtigste Forderung der Kunst-
ästhetik der Zeit; s. Sdiudt, Reisen S. 342; Sdimerber S. 46, 73; W. Mrazek, Ikono-
logie der barocken Deckenmalerei, Wien 1953, S. 44 ff.; 48 ff.; 53. 9 Anbetung
der Weisen von Albrecht Dürern: die von W. in Aussicht gestellte Erörterung ist
wahrscheinlich wegen des fragmentarischen Charakters der Beschreibung nicht über-
liefert. W. denkt kaum an das Florentiner Gemälde von 1504, das wohl nicht im
Stich vorlag und überdies Ochs und Esel zeigt (F. Winkler, Albrecht Dürer, Stuttgart-
Berlin-Leipzig 1928, Abb. S. 31; 411. Klassiker d. Kunst 4), sondern an einen der
beiden Holzschnitte mit der Anbetung der Könige; entweder an den aus dem Ma-
rienleben von 1511, gearbeitet um 1504 (Winkler Abb. S. 270; 430), zwar mit run-
[7,9-8,13] Beschreibung der Gemälde 313

dem Torbogen, aber mit Ochs und Esel, oder an den von 1511, ohne Ochs und Esel,
aber auch ohne das sog. „prächtige Tor" (vielmehr nur hölzerner Pfeilerrahmen;
Winkler Abb. S. 312). Daß W. die großen Holzschnitte und Stiche kannte, zeigt
auch der beiläufige Hinweis auf das Adam und Eva-Blatt von 1504 in Br. II 27;
380 f. (Winkler Abb. S. 127, 424; ebd. S. 447: Übersicht über die Dresdener Dürer-
Bilder). Der Dresdener Altar (Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 190 f. N r . 1869;
Kat. 1963, S. 44 f.; Posse, Meisterwerke S. 286) wurde erst nach 1835 als Werk
Dürers erkannt. Weitere Werke in Dresden: Bildnis eines jungen Mannes (Nr. 1871;
Kat. 1963, S. 45); Schulbilder (Nr. 1875-1881; Kat. 1963, S.45); W. erwähnt Dürer
sonst selten, aber respektvoll; GK. S. 29: « . . . Holbein und Albrecht Dürer, die
Väter der Kunst in Deutschland, haben ein erstaunendes Talent in derselben gezeiget,
und wenn sie, wie Raphael, Correggio und Titian, aus den Werken der Alten hätten
lernen können, wurden sie eben so groß, wie diese, geworden seyn, ja diese vielleicht
übertroffen haben." Ähnlich am 28.11. 1756 (Br. I 251) der Bezug zur Antike.
Außerdem GK. S. 175: „.. . am Apollo, welcher etwas über sieben Köpfe hoch ist,
hat der stehende Fuß drey Zolle eines Römischen Palms mehr in der Länge, als der
Kopf; und eben dieses Verhältniß hat Albrecht Dürer seinen Figuren von acht
Köpfen gegeben, an welchen der Fuß das sechste Theil ihrer Höhe ist." W.s Ausfüh-
rungen über die Proportion der Alten und Erklärung der Mängel in AGK. S. 39—41
(vgl. Nachlaß Paris vol. 59, 15—18; Tibal S. 78) bringen Dürers Namen nidit mehr.
Es ist schwer zu entscheiden, ob W. die fraglichen Ausführungen und Proportions-
zeichnungen Dürers in Dürers Werk: Vier Bücher von menschlicher Proportion,
Frankfurt 1528 (vor allem nach Β III ff.) selbst gelesen und gesehen hat, etwa auch
in dem sog. Dresdner Skizzenbuch (R. Bruck, Das Skizzenbudi von Albrecht Dürer
in der Kgl. öffentlichen Bibliothek zu Dresden, Straßburg 1905), oder ob er sein
Wissen von Mengs übernahm. Denn dieser hat offenbar W. während seiner ersten
römischen Jahre in Proportionsprobleme eingeführt; was W. in GK. S. 176 f. dazu
bietet, stützt sich, mit namentlicher Nennung, auf seinen „Freund, Herrn Anton
Raphael Mengs", dessen Proportionslehre in den Lezioni pratiche di Pittura zu fin-
den ist, besonders in § 11: Delle proporzioni del corpo umano (Opere, ed. Fea,
S. 252-255); GK. S. 176 ff. und Opere S. 253 f. berühren sich. Erste Niederschrift
von GK. S. 176 f. im Nachlaß Florenz, Societi Colombaria N r . I V - I I - I I - 5 2 ,
S. 3—5 neben einigen Proportionszeichnungen für Köpfe, vermutlich von der Hand
W.s. Vgl. auch Dürer und die Nachwelt, ed. H. Lüdecke und S. Heiland, Berlin 1955,
S. 124 f.; Mengs a.a.O. S. 340 f. 13 Gioseppe Chiari: Giuseppe Bartolomeo
Chiari (1654-1727), Schüler Marattis. Anbetung der Könige; Posse S. 196 Nr. 444
mit Abb. 444 auf S. 195 (Kat. 1963, S. 35); Voss S. 605 mit Abb. S. 355. 17 Paolo
... Auferstehung: Posse S. 128 Nr. 235 mit Abb. 235 auf S. 129. Zur Zuschreibung
ebd. S. 392. (Kat. 1963, S. 114.) 21 Fehlern wider die Costume: s. oben 5,7.
23 Erfindung Moses: s. oben 6,29. 32 Parmeggianino: Francesco Mazzola, gen.
II Parmigianino (1504—1540). 35 h. Stephanus und Johannes der Täuffer: Maria
zwischen zwei Heiligen erscheinend; Posse S. 78 f. Nr. 160 mit Abb. auf S. 79 (Kat.
1963, S. 80).

8, 3 Fortuna: weder bei Posse nodi bei L. Fröhlidi-Bum, Parmigianino und der
Manierismus, Wien 1921, für die Schule verzeichnet. Auch mit Hilfe von Pigler II
465 f.; 468 nicht zu bestimmen. 8 Hör. Carm. III. 29: 3,29, 49 f. 10 Ma-
donna: Die Madonna mit der Rose; Posse S. 79 Nr. 161 mit Abb. 161. (Kat. 1963,
S. 80); Posse, Meisterwerke S. 43. Das Bild stammt aus Bologna; seit 1752 in Dres-
den. 12 zu lange Finger: s. 218,7; vgl. 113,4. 13 Albano: Francesco Albani
(1578-1660), Schüler der Carracci in Bologna. Auch dieser Künstler genoß zusammen
mit Correggio und Reni als Vater und Maler der Gratia (s. 229,26), in Überein-
314 Beschreibung der Gemälde [8,13-9,24]

Stimmung mit der Zeitanschauung, W.s besondere Vorliebe; vgl. MI. I p. L f.; Br. IV
31, 39 f.; 42; 431, 435, 439. Zur Schätzung Albanis s. Schudt, Reisen S. 376. 14
Bad der Nymphen: Diana und Aktäon; Posse S. 158 f. Nr. 338 mit Abb. 338 auf
S. 160. 15 Diana und die Nymphen: Diana und Aktäon; Posse S. 159 Nr. 339
mit Abb. 399 auf S. 160 (Kat. 1963, S. 21). Die beiden inhaltlich und motivisch ver-
wandten Bilder sind auf Grund der Beschreibung W.s nicht sicher auseinander zu
halten. 17 in kleinen: s. später 153,34. 19 lunctaeque: Horaz, carm. 1, 4, 6.
20 Kinder-Mord: Anspielung auf die beiden großen Bilder in Dresden von Trevi-
sani und Celesti; s. 10,32; 10,33. Maße etwa 2 Vi : 4 V* m. 22 Gebeine bey dem
Propheten: wohl mit Bezug auf das oben erwähnte Bild Parmigianinos mit Johannes
dem Täufer auf der rechten Bildseite. 30 Aristoteles: nach Diogenes Laertius 5,
1, 20. 31 Komm und siehe: Joh. 1, 47 (Komm und sieh es!). W. verwendet den
Spruch noch einmal 1763, leicht verändert, am Sdiluß der Abhandlung für Berg
(s. 233,27), ebenso Br. II 139; 419, mit III 591; und zwar jetzt, um die Bedingung
aller Kunsterkenntnis zu betonen, das Selbstsehen der „Urbilder" in Italien und
besonders in Rom. W. sagt es auf Grund eigener Erfahrung (Br. I 191, 200, 224,
226, 238, 266, 335), die es ihm ermöglicht, all denen, die nicht in Italien gewesen
waren, „nicht gesehen" hatten und doch als „Scribenten" von der Kunst sprachen,
entgegenzutreten, so etwa Caylus (Br. II 182), Hagedorn (Br. II 298), Oeser (Br. II
307) und besonders Lessing (Br. III 195; 204: „Er komme nach Rom, um auf dem Ort
mit ihm zu sprechen." Dazu III 506, 511). 33 ohne genie: ohne ingenium, höhere
Begabung; W. bedient sich noch der frz. Wortform. 35 Meiers Anfangs-Gründen:
Georg Friedrich Meier (1718-1777), Schüler des Ästhetikers A. G. Baumgarten (1714
bis 1762), publizierte sein weitverbreitetes Lehrbuch: Anfangsgründe aller schönen
Wissenschaften, I—III, Halle 1748—50, auf Grund von Baumgartens lat. Vorlesungen;
dessen „Aesthetica" erschien Frankfurt, I—II, 1750—58. 37 Feuer ... Prometheus:
das Bild vom Feuer des Prometheus als Zeichen der Schaffenskraft des Künstlers
wird wieder aufgenommen am Schluß der Gedancken (s. 59,8). 41 Anosto: W.
hat sich die Werke des it. Dichters Ludovico Ariosto (1474—1533) schon bald ange-
eignet, wohl auf Grund der bei Bünau vorhandenen sieben Ausgaben (s. CBB. I 3,
2066 f.). In Rom liest er Ariost zusammen mit Giacomelli, dem „würdigen Prälaten
und großen Gelehrten" (Br. I 265, 279; über Michelangelo Giacomelli [1695-1774]
s. Justi II 112-116), und bestellt sich 1761 aus Paris eine dort gedruckte neue Aus-
gabe, wahrscheinlidi die vierbändige von 1746, die er dann wohl auch erhalten hat;
s. Br. II 182, 270 f.; 438; III 413 f.; 583; IV 19, 91 f. Dazu Nachlaß Paris vol. 75,
18, 18v, 19;TibalS. 150.
9,2 Ball der Liebesgötter: Amorettentanz; Posse S. 158 Nr. 337 mit Abb. 337
auf S. 160; Posse, Meisterwerke S. 76 (magaz. 1963). 6 quae quinta parte: Horaz,
carm. 1, 13, 16. 8 lointain: Hintergrund; s. oben 2,17. 9 Morbidezza: auch
Morbido; Terminus der Kunst- und Malerästhetik. Weichheit, Sanftheit der Farben;
s.Heuck a.a.O. S. 73 (nach Dupuy): „Iis les [couleurs] mettent plus Ipaisses, couvrent
et recouvrent plusieurs fois leurs carnations, ce que les Peintres apellent bien empater,
d'oü vient le ,Morbido' et,Pastoso' que les Italiens demandent tant dans la Peinture;
et quand ils hadient, le dessous est sec ou presque sec." 16 Soubleras: Pierre
Subleyras (1699-1749); Christus beim Pharisäer Simon; Posse S. 380 Nr. 789 mit
Abb. 789 auf S. 382. Vgl. audi Voss S. 642-644 mit Abb. S. 404, 405; V.Golzio,
Seicento e Settecento, Torino 1960, II 1085 Fig. 837. 17 Albano ... Venus: wohl
Venus und Vulkan; Posse S. 160 Nr. 341 mit Abb. 341 auf S. 161. Kein Schulbild.
20 kleine Geburt: vielleicht Die hl. Familie; Posse S. 162 Nr. 346 mit Abb. 346 auf
S. 161. Oder die nur noch im Kat. 1912, S. 41 unter Nr. 344 verzeichnete Anbetung
der Hirten; 1742 aus Paris erworben; Verbleib unbekannt. 24 Werken des
[9,24-10,34] Beschreibung der Gemälde 315

Witzes: des Verstandes, der klugen Einfalle, der Erfindungsgabe; DWB. 14, 2, 862 ff.
Vgl. Lessing als Herausgeber der Beilage der Vossischen Ztg.: Das Neueste aus dem
Reiche des Witzes. 26 Camaggione: s. oben 4,29. 27 Venus und Adonis ...
des Orbetto: Alessandro Turchi, gen. Orbetto (1582-1648); Posse S. 228 Nr. 521 mit
Abb. 521 (Kat. 1963, S. 110); Posse, Meisterwerke S. 93. 34 das erste Kupfer
von Audran: nicht von dem berühmtesten Vertreter der Kupferstecherfamilie
Audran, von dem Br. II 188 (mit 439) genannten Girard Audran (1640-1703), wie
W. hier anzunehmen scheint — denn dieser hat nie nach Albani gearbeitet (s. J. Meyer,
Allgemeines Künstlerlexikon 2, 1878, 405—417) —.sondern von Charles (1594—1674),
Benoist (1661-1721) oder Jean Audran (1667-1756). Meyer a.a.O. 395 Nr. 34 (Ma-
donna auf Wolken), 397 Nr. 96 (Apollo und Merkur) für Charles Α.; 418 Nr. 22
(Taufe Christi), 419 Nr. 42-45 (Liebschaft der Venus und des Adonis), für Benoist
Α.; 423 Nr. 15 (Verkündigung Mariae), 424 Nr. 41 (Christuskind) für Jean A. Ver-
mutlich ist Benoist Audran mit seinen Stichen „Liebschaft der Venus und des Adonis"
gemeint. 35 Copien von Watteau ... Nöthnitz: nichts vermerkt in der Beschrei-
benden Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen,
Dresden 1904, Heft 24; auch nidits bei C. Gurlitt, Amtshauptstadt Dresden-Altstadt
(Land) S. 86-90; vermutlich später entfernt. Gurlitt S. 90: „Audi jetzt sind nodi
mehrere, jedoch nicht bestimmbare Bilder im Schlosse enthalten." Die Dresdener
Galerie besitzt zwei Watteaus: Gesellige Unterhaltung im Freien; Posse S. 377
Nr. 781 mit Abb. 781; Das Liebesfest; Posse S. 377 Nr. 782 mit Abb. 782 auf S. 378
(beide Nrn. im Kat. 1963, S. 115); Posse, Meisterwerke S. 124, 125; Menz S. 266 ff.
10,2 Dietrich: Christian Wilhelm Dietrich (Dietricy, 1712-1774; Hofmaler, seit
1748 Galerie-Inspektor in Dresden); Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 213-216
Nr. 2103-2155 (laut Kriegsverluste S. 91 sind 14 Bilder vermißt). Abb. bei G. Bier-
mann, Deutsches Barodk und Rokoko, Leipzig 1914, II 468 ff. (Nr. 791-795); 597
(Nr. 1003). Posse, Meisterwerke S. 308 (Thetis und Achilles; erst 1766 erworben).
W. war mit Dietrich befreundet, erhielt von ihm ein Empfehlungsschreiben für
Mengs in Rom und stand wohl auch mit ihm im Briefwechsel; s. Br. I 218, 221 f.;
226; 545, 555; II 293; 487; IV 210; 494, 572. Die erwähnten „neuesten Stücke"
etwa Nr. 2120 (1746), 2122 (1751; Hirtinnen und Herden am Steinrunddenkmal).
4 Entfährung der Proserpina ... Rothenheimer: Johann Rottenheimer (1564—1623;
aus München); das Bild stammt nicht von ihm, sondern von Joseph Heintz (1564 bis
1609). Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 202 Nr. 1971 (Kat. 1963, S. 60); Abb.
bei Menz S. 283; Abb. des Stichs von Lukas Kilian (1579-1637) im Jahrb. d. Kunst-
historischen Sammlungen in Wien 35, 1920, 139; Taf. XXXV Fig. 57. 9 Carlo
Cignani: 1628-1719, Schüler Albanis; Joseph und Potiphars Weib; Posse S. 176
Nr. 387 mit Abb. 387 auf S. 177 (Kat. 1963, S. 35); Posse, Meisterwerke S. 86; Menz
S. 134 f. Carlino Dolce: Carlo Dolci (1616-1686); Die hl. Caecilie; Posse S. 224
Nr. 509 mit Abb. 509; Die Tochter der Herodias; Posse S. 223 Nr. 508 mit Abb. 508
auf S. 222 (beide Nrn. im Kat. 1963, S. 42 f.); Posse Meisterwerke S.90f.; Menz
S. 132 f. 20 Cecilia ... aus der Schule des Rafaels: Kopie des Originals in der
Pinakothek zu Bologna (Rosenberg Abb. S. 117; 239; Fischel II Nr. 244, dt. Neu-
ausgabe Nr. 191-195); Posse S. 48 Nr. 94 mit Abb. 94 auf S. 48 (magaz. 1963).
23 ein denkend Auge: wie der denkende Künstler wird im Sinne der Zeit auch der
denkende Betrachter gefordert; vgl. dazu unten 55,26. 26 Ut iatn nunc: Horaz,
ars poet. 142. 32 Cav. Celesti: Andrea Celesti (1637-1706); Der Bethlehemiti-
sdie Kindermord; Posse S. 239 f. Nr. 542 mit Abb. 542 (vermißt; Kriegsverluste
S. 84). 33 Trevisano: Francesco Trevisani (1656—1747); Der Bethlehemitisdie
Kindermord; Posse S. 197 Nr. 445, mit Abb. 445 auf S. 196 (vernichtet; Kriegsver-
luste S. 59); Voss S. 616 mit Abb. S. 374; s. oben 8,20. 34 Ritter Marino: Giam-
316 Beschreibung der Gemälde [10,34-12,6]'

battista Marino (1563—1625). Sein berühmtes, für die Malerei des 17. Jh. wichtiges
Gedieht: La Strage degli Innocenti, Napoli 1632, das W. später (s. 228,36: Arpino)
kritischer beurteilte. CBB. I 3, 2069 f.: Ausg. Hamburg 1727 mit dt. Obersetzung von
Β. H. Brockes; Exzerpte, allerdings nur aus Marinos Lettere (Genova 1627) im Nach-
laß Paris vol. 75, 19*-23; Tibal S. 150. Vgl. O. Grautoff, Nicolas Poussin, München
1914, I 349—355; W. Weibel, Jesuitismus und Barockskulptur in Rom, Straßburg
1909, S. 42; Pigler I 251-258; W. Weisbach, Der Barock als Kunst der Gegenrefor-
mation, Berlin 1921, S. 32 f.; G.Ackermann, Gian Battista Marino's Contribution
to Seicento Art Theory; The Art Bulletin 43,1961, 326-343.

11,6 Schlacht mit den Amazonen: Posse verzeichnet von Celesti kein derartiges
Bild. Pigler II 281 f. nennt eine Amazonenschladit des sonst in Dresden mit vielen
Werken, audi mit zwei Schlachtendarstellungen vertretenen Luca Giordano (1632 bis
1705) für Neapel; Gall. Nazionale (Capodiimonte). Möglicherweise hat W. das
Nachtstück Giordanos in Dresden: Gideons Sieg über die Midianiter (Posse S. 214
N r . 493 mit Abb. 493 auf S. 215) für eine Amazonensdilacht gehalten. Außerdem
noch in Dresden: Peter Sdioubroeck (gest. 1608), Die Amazonensdilacht; Gemälde-
galerie Dresden Kat. 1927, S. 106 Nr. 916 (1643 aus Paris erworben; Abb. bei E.
Plietzsdi, Die Frankenthaler Maler, Leipzig 1910, Taf. VI). 8 Bacchus und die
Ceres: Celesti, Bacchus und Ceres; Posse S. 240 Nr. 544 mit Abb. 544 (magaz. 1963).
9 Beytrag der Israeliten: Celesti, Die Israeliten, ihren Schmuck für den Guß des
goldenen Kalbes zusammentragend; Posse S. 240 Nr. 543 mit Abb. 543 (Kat. 1963,
S. 35). 20 die Alten vom Menander: gemeint ist Plutardi, Comp. Aristoph. et
Men. 4 (ed. Bernardakis, Leipzig 1888—96, V207). Audi die Äußerung über
Menander in GK. S. 346 und in MI. I p. LXXVI ist von Plutardi und den übri-
gen Testimonia veterum zu Menander beeinflußt; Menandri et Philemonis Reliquiae
. . . Graece et Latine, cum notis Hugonis Grotii et Joannis Clerici, Amstel. 1709,
p. XI—XV. 21 aus dem Meere geschöpft: im Hinblick auf Trevisanis Triumph
der Galathea, Kassel, Staad. Gemäldegalerie; Voss S. 617 mit Abb. S. 375. 24 Carlo
Maratti: (1625-1713); Posse S. 192 f. Nr. 436-439; Posse, Meisterwerke S. 87; Voss
S. 592—603; s. unten 42,36 u. ö. 25 modo vago: in undeutlicher, d. h. verschwim-
mend-duftiger Weise. Terminus ist: Vaghezza = Duftigkeit, Undeutlichkeit des Um-
risses; s. Heuck a.a.O. S. 78 (nach de Piles, Termes): „,Vaguesse*, de l'Italien
,Vaghezza'. Ce terme a differentes significations en peinture: tantot il dlsigne des
tons brillants et lumineux, ou des touches larges et meplates; tantot il signifie un
grand goßt de dessein, de grandes parties de jour et d'ombres, et enfin une certaine
vapeur qui semble envelopper tous les objets du tableau." Dazu Sdimerber S. 19, 45,
210. 34 Seine Madonna mit dem Kinde: wohl Trevisani, Die Ruhe auf der
Flucht nach Ägypten; Posse S. 197 Nr. 447 mit Abb. 447 (Kat. 1963, S. 110); Voss
S. 617 mit Abb. S. 377. 37 Cupido und Psyche, groß wie die Natur: bei Posse
und Thieme-Becker 6,266 für Celesti nidit vermerkt. Kaum gemeint Renis Bild:
Venus und Amor (Posse S. 154 Nr. 324 mit Abb. 324 auf S. 155; Kat. 1963, S. 88).
Vielleicht eine Verwechslung mit dem Bild Amor und Psyche von Antonio Molinari
(1665 bis nach 1727); Posse S. 224 Nr. 552 mit Abb. 552 (magaz. 1963), gleichfalls
»groß wie die Natur" (h. 1, 91, br. 1, 66); 1723 erworben.
12,1 Landschaft: zur Landschaftsdarstellung vor allem im italienischen Seicento
s. L'Ideale Classico del Seicento in Italia e la Pittura di Paesaggio. Catalogo: V.
Mostra Biennale d'Arte Antica, Bologna 1962, mit Abb. und Literaturangaben. 6
Claude Lorrain: Claude Gellie, gen. Claude Lorrain (1600-1682). Die Galerie be-
sitzt zwei Gemälde: Landschaft mit der Fludit nach Ägypten; Posse S. 359 Nr. 730
mit Abb. 730; Küstenlandschaft mit Acis und Galathea; Posse S. 359 N r . 731 mit
Abb. 731 auf S. 360 (Kat. 1963, S.67); Posse, Meisterwerke S. 123 (Acis); Menz
[12,6-13,10] Beschreibung · Über Xenophon 317

S. 262-265; W. Friedländer, Claude Lorrain, Berlin 1921, Abb. S.57 und 82. W. kam
später nicht mehr auf den Lothringer zu sprechen. Daß dieser „seine Gegenden von
Anbruch des Tages bis am Abend" betrachtet habe, hatte W. in Sandrarts Teutscher
Akademie der edlen Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, Nürnberg 1675-79 (s. 64,37)
gelesen; II 2, Kap. 23: er suchte „ . . . auf alle Weiß der Natur beyzukommen, läge
vor Tags und biß in die Nacht im Felde, damit er die Tagröhte, der Sonnen Auf-
und Nidergang neben den Abendstunden redit natürlich zu bilden erlernete . .
(Neuausgabe von A. R. Peltzer, München 1925, S. 209). Zu W.s Sandrart-Lektüre s.
Br. I 76; 519 und unten 64,37. Die Bilder des von Sandrart eingehend gewürdigten
deutsdi-römischen Malers Adam Elsheimer (1578—1610; Peltzer S. 160 ff.), die bereits
damals in der Dresdener Galerie hingen (Kat. 1927, S. 202 N r . 1975: Judith; von
Drost, Adam Elsheimer und sein Kreis, Potsdam 1933, Carlo Saraceni [1580-1620]
zugeschrieben; 1977: Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis, 1978: Landsdiafi
mit der Flucht nadi Ägypten [Posse, Meisterwerke S. 306, 307; Menz S. 160 f.; 283;
Kat. 1963, S. 47 f.]), hat W. zumindest im vorliegenden Fragment nicht gewürdigt.
Auch in Rom äußerte er sich nie über Elsheimer. Das im Inv. von 1722 als Elsheimer
aufgeführte Bild: Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen, ver-
zeichnet der Kat. 1927, S. 162 Nr. 1547 Α als Arbeit von Claes Moeyart (1592 bis
1655); nach Drost a.a.O. S. 181 f. und Kat. 1963, S. 84 von Jacob Pynas (geb. um
1585, Todesdatum unbekannt). Uber die Zuschreibungen vgl. jetzt: Städelsches
Kunstinstitut Frankfurt a. M., Adam Elsheimer. Werk, künstlerische Herkunft und
Nachfolge, 1966/67, N r . 38, 48, 84 mit Abb. 35, 42a, 70. [Nachtrag: W. hatte sidi
aus der lat. Ausgabe des Werkes von Sandrart (1683; s. unten 64,37) einen Absatz
„Adamus Elzheimer —" abgeschrieben; Nachlaß Paris vol. 71, 63.]

Uber Xenophon

Fragment
H : Paris, Bibliotheque Nationale, Fonds Allemand, vol. 71, 75—78 (Tibal
S. 138). D: 1809 in frz. Übersetzung von M. Hartmann im Magasin Encyclopedique
(de Miliin) I 74—78; deutsch zuerst veröffentlicht von C. Justi, Windtelmann . . . ,
Leipzig Ί 8 6 6 , I 508 ff. Zur Datierung des Fragments: Tibal S. 138 setzt die Nieder-
schrift in das Jahr 1754, da das Papier (papier bleuti) dem eines Briefes an Bünau
vom Februar 1754 gleich sei. Eine frühere Niederschrift ist aber durchaus möglich;
Xenophon (um 430 bis um 355 v. Chr.) gehörte von früh an zu den von W. bevor-
zugten griechischen Schriftstellern, bei denen er das fand, „was man damals den
griechischen Geschmack nannte" (Justi I 174). Zum Ganzen vgl. Justi I 185 f. (Zitate
nach der 5. Auflage, Köln 1956).
13,2 Urtheil der Alten: Marcus Fabius Quintiiianus (2. Hälfte des 1. Jh. n.
Chr.), röm. Rhetor und Verfasser des einflußreichen Werks De institutione oratoria
libri XII; W. denkt an 10,1, 82: „Quid ego commemorem Xenophontis illam iucun-
ditatem inadfectatam, sed quam nulla consequi adfectatio possit? ut ipsae sermonem
finxisse Gratiae videantur, et quod de Pericle veteris comoediae testimonium est,
in hunc transferri iustissime possit, in labris eius sedisse quandam persuadendi deam."
4 sein Lehrer (Socrates): Xenophon hat seine Erinnerungen an Sokrates (um 469
bis 399 v. Chr.) in seinen Memorabilia (4 Bücher) aufgezeichnet. 10 Isocrates:
attischer Rhetor (436—338 ν. Chr.). Der Ausspruch ist überliefert in dem zitierten
Werk des byzantinischen Gelehrten Photios (vor 820—891): Bibliotheca. Die Stelle:
318 Ober Xenophon [13,10-16,8]

260, p. 486, 36 ff. (ed. Bekker, Berlin 1824). 15 Herodot: der griedi. Historiker
(um 484 bis um 425 v. Chr.) im Prooimion zu seinen Historien. Dazu Justi I 179 f.;
184 f. 21 Geschichte von dem persischen Feldzug: die sog. Anabasis, in der
Xenophon die Teilnahme der berühmten zehntausend Griechen am Feldzug des
jüngeren Kyros gegen seinen Bruder Artaxerxes, den Beherrscher des persischen
Königreiches, beschrieb, d. h. den Hinmarsch bis zur Schlacht bei Kunaxa 411 v. Chr.
und den Rückmarsch, dessen Leiter Xenophon dann selbst war. 23 edlen Einfalt:
zu dieser Kennzeichnung s. unten 43,5. 25 Diog. Laert. L. II.: 2,48. 25 Chio
Epist. 3.: Chion, Schüler Piatons; epist. 3, 3. 28 Dionys. Halicarn. Epist. ad
Pom[p]ejum: Dionysios aus Halikarnassos, griedi. Rhetor und Geschichtsschreiber,
seit 30 v. Chr. in Rom. Der Brief an Pompejus ist seiner kritisdi-ästhetischen
Schrift De admirabili vi dicendi in Demosthene angefügt; die Stelle: 4,1.
14,15 Cagliari: Paolo Veronese; s. 6,26. 16 Albano: Francesco Albani;
s. 8,14. 18 ut sibi quivis: Horaz, ars poet. 240 f. (recte: laboret). 21 Τ bud-
dy des: Thukydides (um 460 bis um 400 v. Chr.), Geschichtsschreiber des Peloponne-
sisdien Krieges; er behandelte im ersten Buch seines umfassenden Werkes die ganze
Geschichte der Griechen bis zum Ausbruch des Krieges im Jahr 431, einschließlich
der sog. Urgeschichte, der „Archäologie" (1,12—19). Die Gegenüberstellung Thu-
kydides—Xenophon auch später im Aufsatz Von der Grazie (s. 157,13) und in GK.
S. 144; GK.* S. 273. Zu Thukydides-Herodot vgl. 147,18. 33 Aristid. Art. Orat.:
der Rhetor Publius Aelius Aristides (um 120 bis um 180 n.Chr.); die Stelle: Rhet. 2,31
(Rhet. Gr. 5, p. 85, 24 und passim; Schmid). 35 Aristot. Rhet. L. III.: 1415 b
38 ίϊ. (αύτοκάβδαλα).
15,5 Geschichte von der Erziehung des Cyrus: die sog. Erziehung des Kyros
in acht Büchern, in der Xenophon die Monarchie als die für das sich zerfleischende
Griechenland heilsamste Staatsform beschreibt. Gemeint ist der ältere Kyros
(Kyros II. d. Gr.), pers. König von 559 bis um 529 v. Chr. 10 Clearch, sagt er:
Anabasis 1,1, 9. Uber Kleardios s. 19,30. 14 Kürtze: s. dazu und zum Zitat
(Cicero, Brut. 75) unten 24,2. 16 Diodor: der griedi. Geschichtsschreiber Diodoros
aus Agyrion in Sizilien lebte zur Zeit des Caesar und des Augustus in Rom. Er ver-
faßte eine Weltgeschichte (Bibliotheca historica) in 40 Bänden, von denen 15 ganz,
die restlichen nur fragmentarisch erhalten sind; RE. 5, 1, 663 ff. (E. Schwartz).
Die von W. benutzte Ausgabe: Bibliothecae historicae libri qui supersunt..., ed. Wes-
seling, I—II, Amst. 1745. Die Stelle: 14,12 (nicht 13), 9. Exzerpte, wahrscheinlich aus
der Seehausener Zeit, im Nachlaß Paris vol. 63 (3 Hefte mit Auszügen aus griechi-
schen Schriftstellern: S. 66-115); Tibal S. 112, dazu Justi 1 I 138 Anm. 21 edle
Größe: noble grandeur; s. 43,5; 43,24. 27 redet sie Clearch an: Anabasis 1, 3, 3 ff.
16,1 Non omnes: Vergil, ecl. 4 , 2 (recte: omnis). 6 aufsätzig: aufsässig;
DWB. 1, 719. 8 Ariovistus: Caesar, bell. gall. 1, 44.

Gedanken vom mündlichen Vortrag der neueren


allgemeinen Geschichte

H : verloren. K : Goethe-Museum Düsseldorf (Anton und Katharina Kippen-


berg-Stiftung). D : 1800. Erholungen, ed. W.G.Becker, Leipzig 1800, I 1-22, mit
dem Untertitel: Ein Fragment vom berühmten Winkelmann (aus dem Besitz Oesers).
Abdruck nach der Kopie, die von der Kippenberg-Stiftung in Photokopie zur Ver-
fügung gestellt wurde. Sie zeigt die gleiche Handschrift wie die der Besdireibung
[17,1-18,26] Vom mündlichen Vortrag 319

der vorzüglidisten Gemälde der Dreßdner Gallerte. Es ist nidit festzustellen, aus
welcher Zeit die Abschriften beider Aufsätze stammen; Κ bringt gegenüber D und
Eis. X I I , S. I I I - X V offensichtlich den getreueren Text. Das Horazzitat Dura fugae
(18,30-34) fehlt in D, und das von W. auch später immer wieder gebrauchte Wort
»Vorwurf* ist in D mit dem moderneren Wort „Gegenstand" wiedergegeben; der
Name Phalin (19,24) erscheint sowohl in D (Phalie) als auch bei Eis. (Phanias)
verstümmelt, der letzte Satz Bey allen Ausschweifungen ... (25,7-9) fehlt ganz.
Die Niederschrift (Ende 1754 oder Anfang 1755) hängt zusammen mit den
Bemühungen W.s, in der Hof- und Gelehrtenwelt Dresdens festen Fuß zu fassen;
s. Brief an Berendis vom 10. 3.1755 (Br. I 167). Sie weist auch auf die früheren
geschichtlichen Vorlesungen zurück, die W. der Tochter Bünaus in der Nöthnitzer
Zeit gehalten hatte (Br. I 94). In Nr. 105, 106, 107 hatte W. seine „Extraits" und
seine „historischen Ausarbeitungen" zurückverlangt, die er für die geplanten geschicht-
lichen Vorlesungen benötigte. Er hat vermutlich nur diese eine Einleitungsvorlesung
ausgearbeitet; die Verwirklichung des Planes scheiterte, wie er in Nr. 109 schrieb,
an der Schläfrigkeit, d. h. Uninteressiertheit der in Frage kommenden Kreise (Br. I
167). Über W.s geschichtliche Studien s. Justi I 243-253; bes. 247-250.
17,1 Zeitweise: Sokrates, mit Bezug auf die von W. vermutlich aus dem
Gedächtnis zitierten Stellen in Xenophon, mem. 1, 2 , 1 und 4; 4, 4, 9 (Nachweis von
W. Kulimann). Weltweiser: namentlich im späten 17. und 18. Jh. für Philosoph;
DWB. 14,1,1,1724 if. (s. später 43,27; 57,10). 10 artigen: eleganten, hübschen
(belle histoire); DWB. 1, 573. 11 Carl V.: 1500-1558, deutscher Kaiser und
König von Spanien. W. entnahm die Anekdote der Lebensbeschreibung des Stral-
sunder Bürgermeisters Bartholomäus Sastrow (Zastrow; 1520-1603), und zwar dem
einzigen damals veröffentlichten Abschnitt (Einige besondere Umstände vom
Schmalkaldisdien Kriege . . . ) in der Diplomatischen und curieusen Nachlese zur
Historie von Ober-Sachsen, ed. Chr. Schöttgen und G. Chr. Kreysig, Dresden 1731;
III (Theil 5 - 8 ) 269-305, ebd. 281; vgl. Br. I 527. Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 71,
26; Tibal S. 136. Erste Gesamtpublikation: Bartholomäi Sastrowen Herkommen,
Geburt und Lauff seines gantzen Lebens auch was sich in dem Denckwerdiges zuge-
tragen, so er mehrentheils selbst gesehen und gegenwärtig mit angehöret hat, von
ihm selbst beschriben. Aus der Hs. hrsg. und erläutert von G. Chr. Fr. Mohnike,
I—III, Greifswald 1823-24. Die Stelle: II 31. Vgl. Schudt, Reisen S. 44 f.; 416. 11
mit seinen Völckern: Heerscharen; DWB. 12, 2, 461. 16 Ertzherzog Ferdinand:
Ferdinand I. (1503-1564), der jüngere Bruder Karls V., nach dessen Abdankung
1558 deutscher Kaiser.
18,5 Christoph Ambergern: um 1500—1561/62, namhafter Porträtist; sein
Bildnis Kaiser Karls V., gemalt um 1532, in Berlin; Stiftung Preuß. Kulturbesitz.
Staad. Museen, Gemäldegalerie, Kat. Berlin 1964, S. 11 Nr. 556 (erworben vor 1820).
Vielleicht zuvor im Kabinett vonPraun zu Nürnberg; vgl. K. Brandl, Kaiser Karl V.,
München 1 9 3 7 - 4 1 , 1 288 (mit Abb.), 555; II 422. W. kannte das Bild wohl aus einem
der beiden Einblattholzschnitte, die M. Geisberg, Die deutschen Einblatt-Holzschnitte
1500-1550, München 1930, als Nr. 46, 47 verzeichnet; s. H.W.Singer, Neuer Bild-
niskatalog, Leipzig 1938, III 4, Nr. 17 902, 17 912 f. 9 bekannten Gelehrten:
wohl sicher gemeint Graf Heinrich von Bünau (1697-1762), Staatsmann, Historiker,
erster „Herr" und Gönner W.s; s. Br. I 520 mit näheren Angaben über Bünau, 524
über W.s Mitarbeit an der Reichshistorie Bünaus, 523 über den Bibliothekskatalog:
Catalogus Bibliothecae Bunavianae (zitiert: CBB.); vgl. auch Br. I 95. 26 Horaz:
Quintus Horatius Flaccus (65-8 v.Chr.). W. standen Zitate aus den Werken des
römischen Dichters für jede Gelegenheit zur Verfügung; sie erscheinen besonders
zahlreich in den Frühschriften. Für die hier angeführte Stelle verweist Eis. X I I S. V
320 Vom mündlichen Vortrag [18,26-19,28]

auf Carm. II, aber mit falscher Angabe; carm. 2, 13, 30 f. GK. 2 S. 333 spielt mit
deutlicherem Bezug nochmals auf diese Horazstelle an. 27 Sappho ... Alcäus:
die Dichterin und der Dichter der Lyrik von Lesbos, 6. Jh. v. Chr.; zu Sappho
s. 147, 26; zu Alkaios s. 66, 11. 35 den grösten Mann: Epaminondas, der theba-
nische Feldherr und Staatsmann (um 418—362 v.Chr.); Schlacht bei Leuktra 371,
bei Mantinea 362 v. Chr. In dieser Schlacht fiel er als Sieger. 36 Überwinder
Hannibals: P.Cornelius Scipio Africanus Maior (235—183 v.Chr.), in der Schlacht
bei Zama 202 v. Chr.
19,1 Wahlplätze: Walplatz, d. h. Kampfplatz, Schlachtfeld; DWB. 13, 1322 f.
1 wie die Minerva des Homers: Ilias 5, 1 ff.; 118 ff. W. bezieht sich verschiedent-
lich auf diese und ähnliche Stellen; s. 82,23; 165,22; 220,4. Vgl. audi Kraus S. 28 f.;
Schadewaldt S. 607 mit den Hinweisen auf W.s Homer-Exzerpte und auf Odyssee 2,
405; 3,22,29; außerdem Br. I 120; 532; GK. 2 S. 333. 2 Vorwürfe: Stoffe,
Themen; DWB. 12, 2, 1968 f.; s. 37,20. 2 Xenophon ... durch den die Musen
selbst gesprochen: s. 13,2. 5 Polybius: der griech. Geschichtsschreiber Polybios (um
200 bis um 120 v. Chr.), Freund und Begleiter des römischen Feldherrn P. Cornelius
Scipio Africanus Minor (185—129 v.Chr.); vgl.20,18. 8 Epaminondas aus Norden:
Gustav II. Adolf (1594-1632) in der Schlacht von Lützen am 16.11.1632, dem
„Mantinea der Deutschen", denn der Sieger von Mantineia, Epaminondas, war
362 v. Chr. in dieser Schlacht gefallen (s. 18,35). 13 Merian: Matthäus Merian d. Ä.
(1593—1650), Kupferstecher und Topograph; W. bezieht sich auf dessen großes Werk:
Theatrum Europaeum, das in 20 Bänden in Frankfurt von 1635—1738 erschienen
ist und das er Ende 1740 sich erbat (Br. I 67; 516), und zwar auf die beiden
Stiche (Ausgabe Frankf, 1679, II, zwischen S. 692 und 693): Instructio aciei
Caesareanorum et Suecorum prope Luzzenam; Typus Cruentissimi . . . Praelij.
Beschreibung der Schlacht und der Stiche: II 693—698. 13 ein Timäus neuerer
Zeiten: wohl im Hinblick auf Timaios aus Tauromenium in Sizilien (um 345—249
v. Chr.), griech. Geschichtsschreiber, Verfasser der sog. Sikelika. 17 Ausleger
des Polybius: Jean-Charles Chevalier de Folard (1669—1752); L'Histoire de Polybe,
nouvellement traduite du Grec par Dom Vincent Thuillier . . . Avec un commen-
taire ou un corps de science militaire enridii de notes, oü toutes les grandes parties
de la guerre . . . sont expliquees . . . et representies en figures . . . par Μ. de Folard,
Paris 1727—30 u. ö. In dem mehrbändigen Kommentar sind auch die Schlachten von
Leuktra, Mantinea und Lützen behandelt worden.; W. hat diese Dinge exzerpiert:
Nachlaß Paris vol. 60, 246—257; Tibal S. 102; Nachlaß Montpellier Nr. 356, 5^, 6.
20 Aristoteles der Krieges-Kunst: entweder der später genannte Feldherr und Mar-
schall Henry de La Tour d'Auvergne, Vicomte deTurenne (1611—1675), der in seinen
Memoires, Paris 1666 u. ö., seine Feldzüge beschrieben hat, oder, wahrscheinlicher,
Jacques de Chastenet, Marquis de Puysegur (1656-1743). Dessen Werk: L'Art de
la guerre par principes et par regies, Paris 1748 f. Exzerpt Nachlaß Paris vol. 60,
257 f.; Tibal S. 102. Exzerpte aus und zu Turenne: Nachlaß Montpellier Nr. 356, 2»,
22 f. 23 Gorgias: entweder der aus Piatons Dialog bekannte griechische Sophist
und Lehrer der Beredsamkeit (gest. nach 399 v. Chr.) oder der griechische Rhetor
(um 40 v. Chr.), der Verfasser des Werks über die Redefiguren. W. würde dann
den Namen nennen, um den Abstand von Theorie und Praxis zu betonen (s. auch
GK. S. 133) An den Taxiarchen Gorgias, der unter Alexander d. Gr. wirkte, wird
W. kaum gedacht haben; s. RE. 7, 2, 1597. 24 Phalin: Phalinos; nach Diodor
und Xenophon ein Kenner der Taktik; RE. 19, 2,1669. 27 Montecucoli: Rai-
mond Graf von Montecuccoli (1609—1680), österr. Feldherr, von 1673-1675 in Hol-
land und am Rhein Gegner und schließlich Besieger Turennes. 28 Printz von
Conde: Ludwig II. von Bourbon, Prinz von Condd (1621—1686), verlor gegen
[19,28-20,34] Vom mündlichen Vortrag 321

Turenne am 11.6.1658 die Schlacht auf den Dünen. 29 Fabius Maximus: Quintus
Fabius Maximus Rullianus, berühmt als Feldherr durch seine Kriegszüge gegen
Etrusker und Samniter, mehrfacher Konsul und Zensor (um 380-290 v. Chr.).
29 Sartorius:Quintus Sertorius,röm.Feldherr, gest.72 v.Chr. 29 CajusMarius:
Gajus Marius, röm. Feldherr (156—86 v.Chr.). 30 Clearchus: der spartanische Flot-
tenführer Kleardios aus dem Peloponnesisdien Krieg, später persischer Feldherr (vor
und nach 400 v. Chr.); s. 15,10. 31 Sieger bei Blenheim: John Churchill, Herzog
von Marlborough (1650—1722), britischer Staatsmann und Feldherr, der im Spanischen
Erbfolgekrieg am 13. 8. 1704 die Franzosen bei Blenheim (Blindheim) — Höchstädt
besiegte (s. auch 46,10). 34 Carl /.: König von England, Schottland und
Irland (1600-1649). 34 Leopold der Große: Leopold I. (1640-1705), seit 1658
deutscher Kaiser. 35 Philipp V.: König von Spanien (1683—1746), Enkel Lud-
wigs XIV., 1700 von Karl II. von Spanien zum Erben bestimmt. 36 der letzte
Hertzog von Lothringen: Leopold Joseph Karl (1679—1729); sein Land ging 1733
im Polnischen Erbfolgekrieg zuerst an Frankreich und dann 1735 an den ehemaligen
König Stanislaus I. Leszcynski von Polen (1677—1766) verloren. W. meint diesen
Herzog, nicht dessen Sohn, den wirklich letzten Herzog von Lothringen, Franz
Stephan (1708—1765), den nachmaligen deutschen Kaiser Franz I., den Gemahl und
Mitregenten der Kaiserin Maria Theresia.

20,6 Phönix unter den Printzen: diese rhetorische Ausdrucksweise, die den
ständigen messenden Bezug der Moderne zur Antike deutlich macht, kehrt nicht
nur in diesem Aufsatz immer wieder (Epaminondas aus Norden, Aristoteles der
Kriegskunst, Timäus neuerer Zeiten), sondern ist audi später noch bei W. zu
finden: z.B. der deutsche Titus für Friedrich August II. von Sachsen (s. 29,20);
braunsdiweigischer oder deutscher Achilles für den Erbprinzen Karl Ferdinand von
Braunschweig (Br. III 217, 263). 17 Theseus und Pyrithous: W. nennt das
Freundespaar auch sonst in seinen Werken und Briefen; Allegorie S. 142; Br. II 232;
s. unten 132,11. 17 Plato und Dion: Dion aus Syrakus (409-353 v.Chr.),
Schüler des Philosophen Piaton (427—347 v. Chr.), zeitweise Feldherr und Herrscher
von Syrakus. W. nennt beide zusammen auch 1746 (Br. I 62), mit Bezug auf den
Schluß der von Piaton dem Freund geweihten Grabschrift („Ach, der zum Rasen
mein Herz brachte durch Eros, Dion"). 18 Pelopidas: thebanischer Feldherr,
Freund des Epaminondas, mit dem zusammen er in der Schlacht von Leuktra
371 v. Chr. kämpfte; 364 v. Chr. bei Kynoskephalae gefallen. 18 Scipio ... Lälius:
Gajus Laelius, der Freund des oben genannten (s. 19,5: Polybius) P. Cornelius Scipio
Africanus Minor, von Cicero als Lobredner der Freundschaft im Dialog Laelius
literarisch fixiert. 20 Nicolas Barbarigo und Marcus Trivisano: von der „gött-
lichen Freundschaft' der beiden venezianischen Edelleute und der ihrem Andenken
gewidmeten „kleinen raren Schrifll" spricht W. 1754 in einem Brief (Br. I 151) und
1756 in der Erläuterung (s. 132,31): De monstrosa amicitia respectu perfectionis
inter Nie. Barbarigum et Marc. Trivisanum, Venet. 1628. Exzerpt im Nachlaß Paris
vol. 74, 3 T (nicht bei Tibal S. 148). Über die it. und lat. Ausgabe und die von W.
vermutlich benutzten Exemplare s., außer Eis. XII, S. CH—CVIII, die Angaben in
Br. I 537 und IV 554. 24 Monumentum: Horaz, carm. 3, 30, 1; s. unten 133,1.
26 Müntzen: W. spricht von dem Werk auch in der Erläuterung (s. 130,34); Numis-
mata virorum illustrium ex Barbadica gente (auetore J. Fr. Barbadico, in latinum
vertit F. X. Valcavius), Patavii 1732; Graesse IV 702. 27 Contareni: Niccoli»
Contarini (gest. 1631), aus dem alten venezianischen Geschlecht gleichen Namens,
1630—31 Doge; Verfasser einer ungedruckt gebliebenen Istoria Veneta, die die Jahre
1597—1604 umfaßt; er kam aber auf die beiden genannten Edelleute nicht mehr zu
sprechen. 34 Quos vehit: nach Horaz, epist. 2, 1, 177: Quem tulit ad scenam

21 Windcelmann, Kleine Schriften


322 Vom mündlichen Vortrag [20,34-21,12]

ventoso gloria curru. 35 Jupiter der Juno: aus dem Zusammenhang heraus ist
vermutlich an Ilias 14, 346 f. zu denken. 37 Man entsehe sich nicht: man zögere,
fürchte, scheue sich nicht; DWB. 3, 619 mit mehreren Belegen aus W.; s. auch 93,9;
213,38; Br. I 74. 37 Moncada de Velasco: ein Hochstapler und Betrüger, der am
1. 9.1738 auf Befehl der frz. Regierung in Aix-en-Provence verhaftet wurde, nach-
dem er mit falschen Ausweisen und Pässen unter dem Namen eines Grafen Moncada
y Velasco in Spanien, der Türkei, in Neapel, den Niederlanden, am Dresdner Hof
und am kurfürstlichen Hof in Mannheim aufgetreten war und Betrügereien begangen
hatte; Zedier 21, 1739, 1062 f. W. hatte Zedlers Universallexikon in der Seehausener
Zeit bandweise ausgeliehen (s. Br. I 58 f.; 80; 513 f.).
2 1 , 4 Phryne neuerer Zeiten: ungewiß, an wen W. hier denkt. 5 Louise
Labe: die frz. Renaissance-Dichterin (um 1526-1566); CBB. I 2, 1723 führt eine
biographische Darstellung auf, CBB. I 3, 2078 dagegen keine Ausgabe ihrer Gedichte.
6 ältere Aspasia: aus Milet, später in Athen, berühmt durch ihre Bildung und Un-
terhaltungsgabe, seit 445 v. Chr. die Gemahlin des Perikles. 9 Originale: „origi-
nal" oder „eigenes", auch für seine eigenen Schriften von W. immer wieder ge-
braucht; vgl. Br. 1 171, 284, 291, 314, 364; II 324; 501 (zum Begriff), 530; III 162;
490; IV 160 Nr. 46; s. audi 38,24; 161,37. 10 Galilei: W. nennt sonst nicht mehr
den Namen des Physikers und Astronomen Galileo Galilei (1564—1642). Vgl. Nach-
laß Paris vol. 57, S. 153 (Galilei); Tibal S. 42. Heygen: Christian Huygens (1629
bis 1695), ndl. Mathematiker, Physiker und Astronom. Newton: s. 6,4. Viviani:
Vincenzo Viviani (1622-1703), it. Mathematiker. Hopital: Guillaume-Fransois-
Antoine de L'Hospital (1661-1704), frz. Mathematiker. 11 Corneille und
Racine: W. nennt sie, im Unterschied zu englischen und italienischen Dichtern des
17. und 18. Jh., fast nie. In einem der letzten Zusätze zur Neubearbeitung von GK.,
in GK. 8 S. 450, heißt es am Schluß von Teil I Kap. 4: „Da man außerdem von
vielen Figuren nicht einmal sagen kann, wie Corneille von dem Bajazet des Racine
sagte, daß unter einem türkischen Kleide ein französisch Herz sey, nämlich daß
unter einer griechischen Kleidung eine Modefigur stecke, so würde, wenn die Zeich-
nung des nackenden fehlerhaft ist, durch eine wohlverstandene Bekleidung vieles
verstecket werden." Das ist Erinnerung an frühere Studien (s. Br. I 99 und Justi
I 111), d.h. an Exzerpte der Seehausener Zeit aus Adrien Baillet (1649-1706),
Jugemens des savans sur les principaux ouvrages des auteurs, I—VIII, Paris 1685—89,
1722-30; Nachlaß Paris vol. 70, 48 ff.; Tibal S. 134 (Racine); Nachlaß Mont-
pellier Nr. 356, 7V—12r. (Corneille, Moliäre etc.). Der von W. zitierte Ausspruch ist
aus Gesprächen Corneilles überliefert und lautet in der seit dem 17. Jh. umlaufenden
Fassung: „Iis [les personnages dans Bajazet] ont tous, sous un habit turc, le sentiment
qu'on a au milieu de la France." CEuvres de J . Racine, ed. P. Mesnard, Paris 1886,
II 463. (Nachweis von H.Friedrich). 11 Boursault: Edme Böursault (1638 bis
1701), frz. Dramatiker. 11 Crebillon: Prosper Jolyot de Cr^billon d. Ä. (1674
bis 1762), frz. Dramatiker. 12 Raphael: in der Nachfolge der frz. und engl.
Kunsttheoretiker (Filibien, Chambray, Richardson) sieht W. in Raffael den Künstler,
der der Antike am nächsten gekommen ist; er stellt ihn in seinen Werken und Briefen
immer wieder als beispielhaft hin (s. die Register). Vgl. Baumecker S. 13 ff.; Justi I
101. Allerdings fallen in Rom, im Angesicht der Antike, auch gelegentlich kritische
Bemerkungen; s. 46,1 (des Concha ...). 12 Spagnolet und Rubens: s. 2,38
{Spagnoletto) und 3,5 {Rubens). 12 Penni: Gianfrancesco Penni, gen. II Fattore
(um 1488 bis um 1528), Schüler und Hausverwalter Raffaels; W. charakterisiert seine
Manier kurz AGK. S. 32; vgl. 78,16 (Raphaels Venus) und Morcelli-Fea S. 327
Nr. 44 (La Cariti). 12 Piazetta: Giambattista Piazzetta (1682-1754), veneziani-
scher Settecentist; s. 42,37 (neue Venetianische Schule) und 232,2. Posse S. 271 f.
[21,12-23,34] Vom mündlichen Vortrag 323

Nr. 569-571 mit Abb.; Menz S. 138 f. 13 Jordans: Jacob Jordaens (1593-1678),
ndl. Maler, dessen naturalistische Malweise W. in Gedancken, Sendschreiben und Er-
läuterung im Für und Wider umreißt (s. 39,6; 76,34; 112,1). Er konnte in Dresden
mehrere Bilder des Malers sehen; Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927 N r . 1009-1014
(Kat. 1963, S. 63 Nr. 1013, 1014); Posse. Meisterwerke S. 153 f. 13 Buonarota:
Michelangelo Buonarroti (1475—1564); über W.s zwiespältige Haltung gegenüber M.
s. 38,20. 13 Palladio: der italienische Architekt Andrea Palladio (1518-1580);
s. 87,31; 176,37; 226,33; Schlosser S. 369, 377. 13 Vombrugh: Sir John Vanbrugh
(1664—1726), Architekt des englischen Spätbarock; vgl. 142,10 (Palais Bleinheim).
14 Fischer: Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656—1723), oder sein Sohn
Joseph Emanuel F. (1695—1742), beide Architekten im „Barroquegeschmack"; s.
87,16. 19 Aufnahme: im Sinn von Emporbringen, Aufblühen, Gedeihen; DWB.
1, 695, 697. 19 Wachsthum, Flor und Fall: Aufnahme, Wachstum, Flor und Fall
sind, aus alter Tradition, auch für W. die Stationen eines jeden, auch eines künstleri-
schen, Phasen Verlaufs; s. GK. S. 128, 213 f. u. ö. Vgl. Goethe, Skizzen zu einer
Schilderung Winckelmanns; Abschnitt: Mengs (Cotta-Gesamtausgabe 1949 ff. Bd. 16,
S. 246-250). 29 Eduard IV.: 1442-1483. 31 Mazarin: Giulio Mazarino
(1602-1661), zuerst päpstl. Gesandter in Paris, seit 1640 ganz in frz. Diensten, seit
1643, nach dem Tod Ludwigs XIII., erster Minister in Frankreich und Leiter der
politischen Geschicke des Landes, 1641 Kardinal. Vgl. auch Br. I 93; 525. 32 1662:
vermutlich verschrieben für 1652, das erste Jahr des ersten englisch-holländischen
Seekriegs, in dessen wechselvollem Verlauf der holländische Admiral Martin H a r -
pertzoon Tromp (1597—1653) die englische Flotte am 10. Dezember 1652 bei Downs
unter Blake schlug; weitere siegreiche Angriffe auf die Engländer im Februar-März
und im August 1653. An die spätere Allianz Frankreichs mit Holland seit 1664 und
an seine Zurückhaltung in der englisch-holländischen Seeschlacht von Dünkirchen
1666 hat W. hier kaum gedacht. 38 Tantae molis: Vergil, Aeneis 1, 33. 39
Palus Möotis: Palus Mäotis, das Asowsche Meer. RE. 14,1, 590 f.

22, 5 nach jenes Weisen Lehr-Satz: das Zitat konnte so nicht nachgewiesen wer-
den. Dachte W. indirekt an Jesaja 54, 10? 9 Elisabeth: Elisabeth I. von England
(1553-1603), die Tochter Heinrichs VIII. und der Anna Boleyn. 28 aus Indien:
aus Südamerika (Westindien). 29 die Indianer: über die Rolle der Indianer im
Denken W.s s. 31,20. 30 Omnia: Ovid, trist. 1, 8, 7—8.
23,3 Königs in Portugal: Johann V. (1689-1750). 10 Halley: Edmund
Halley (1656—1742), Mathematiker und Astronom. Die von Kaspar Schott und
Sinclair zuerst 1664 und 1669 beschriebene und teilweise schon verwendete Taucher-
glocke wurde von Halley 1716 erheblich verbessert. Dazu Auszüge aus einer nicht
genauer genannten englischen Publikation (Vol. 29 Nr. 249, S. 492) im Nachlaß
Paris vol. 71, 84^-86 über E. Halley, The Art of living under Water; vgl. Tibal
S. 138. 11 das Mittel der Stephens: vermutlich der Geschwister Richard Steevens
(1653-1710) und Grizell Steevens (1653-1746). Richard St. war Arzt in Dublin und
zusammen mit seiner Schwester Begründer des dortigen Hospitals. W. hat sich einiges
von ihm und seinen Forschungen aus zweiter Hand notiert; s. Nachlaß Paris vol. 64,
26 v ; 27: Arcanum D. Stephens pro solvendo calculo in renibus; 41—43 (Tibal
S. 115 f.). Vgl. dazu J. Wiesner, W. und Hippokrates; Das Gymnasium 60, 1953,
149-167, bes. 166, Anm. 35 und Faksimile des Exzerpts Taf. VII 2. 34 sagt
jemand: nach Justi 1 I 519 Anm.: Voltaire, und zwar am Schluß der 1744 datierten
offenen Lettre i Norberg, die der zweiten Ausgabe der „Histoire de Charles XII.,
Roi de Su£de" vorangestellt wurde; CEuvres, Paris 1872, IV 440: „Ii faut enfin
n'Stre d'aucun pays, et depouiller tout esprit de parti quand on icrit l'histoire."

21*
324 Vortrag · Gedancken [24,2-25,7]

24,2 die Worte des Römischen Redners: Cicero, Brut. 75: „nihil est enim in
historia pura et illustri brevitate dulcius". Das Stilideal der „er/e»cfciete» und reinen
Kürtze" (s. 15,14) übernimmt W. aus alter Tradition und formuliert es an vielen
Stellen seiner Briefe und Schriften, zusammen mit dem der Präzision und Klarheit;
s. Register. Description p. X X V I ; Sendschreiben Hercul. Entd. S. 95; Br. I 273, 300,
302, 308, 314, 361, 364; II 21, 235, 324, 344, 347, 509 f.; III 177, 398, 415, 497,
577, 583; IV 7, 32, 44 f. (Voranzeigen von MI.); 420, 431, 441, 479; s. auch 147,14
und 204,17. Vgl. dazu Zeller S. 180-189; Justi I 482 ff.; Kraus S. 34, 70 f.; E. R.
Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 6 1965, S. 479—485;
H. Rüdiger, Pura et illustris brevitas. Uber Kürze als Stilideal, in: Konkrete Ver-
nunft. Festschrift für E. Rothacker, Bonn 1958, S. 345-372, bes. 350 ff.; 365 ff. zu
W.; außerdem Sdiadewaldt S. 648 f. 10 wie des Chryses beym Homer: zu
ergänzen etwa: wie das [das Stillschweigen] des Chryses. Ilias 1 , 3 4 ; 380. Zu Still-
schweigen vgl. Br. IV 159 Nr. 38; Sdiadewaldt S. 649. GK. 2 S. 618: „Endlich aber
erinnere ich mich, was Pythagoras sagt, daß man die Rede mit Stillschweigen ver-
siegeln solle." 12 Erinnerung ihrer Kenntniße: im Sinn von admonitio, commo-
nitio Einschärfung, Ermahnung (DWB. 3, 860, 1), nicht so sehr von memoria, recor-
datio (DWB. 3, 860, 2); ähnlich verwendet W. audi das Verb erinnern (s. 75,31;
249,7: einwenden). 26 Prodicus: Aristoteles, rhet. 3, 14, 9. 28 Ausschwei-
ftingen: Abschweifungen; DWB. 1, 965 f. 37 von der gewöhnlichen ... Bahn:
W. an Berendis, 6. 1.1753 (Br. I 119), anläßlich des Konversionsplanes: „Man muß
die gemeine Bahn verlaßen, sich zu erhebenVgl. auch Br. I 148 und unten 55,17.

25, 7 mit dem Satk: eine von W. aus Plutarch (de gloria Athen. 348 a) ge-
schöpfte und wiederholt in Briefen und Schriften verwendete Redensart; s. Br. II 49;
521; IV 157 Nr. 25; 480; MI. I p. X X I V ; Sendschreiben Hercul. Entd. S. 95; Zeller
S. 198 mit Anm. 3.

Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werdke


in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst

H : verloren. D 1 ( = A): 1755, ohne Angabe des Verfassers und des Druckortes
auf dem Titelblatt. Auf der letzten Seite ein kleiner Vermerk: Friedrichstadt, ge-
druckt bey Christian Heinrich Hagenmüller. D 2 ( = B): Zweyte vermehrte Auflage.
Dresden und Leipzig 1756. Im Verlag der Waltherischen Handlung. Die 2. Auflage
enthält 1. den fast unveränderten Wortlaut der Gedancken . . . (jetzt: Gedanken)
und, als neue Zugaben, 2. Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung
der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst, 3. Nachricht von einer
Mumie in dem Königlichen Cabinet der Alterthümer in Dreßden, 4. Erläuterung
der Gedanken von der Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und
Bildhauerkunst. Ein Neudruck der Erstausgabe erschien 1885 in den Deutschen Lite-
raturdenkmalen des 18. und 19. Jh. (ed. B. Seuffert) als Bd. 20, mit einigen in der
Vorbemerkung angegebenen Korrekturen. Eine Nachbildung „nach dem einzigen
bekannten Original in der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden" wurde 1927 in
300 Exemplaren hergestellt. Die Wiedergabe erfolgt nadi diesem Faksimiledruck,
da man annehmen darf, daß W. die Drucklegung seiner Erstlingsschrift genau über-
wacht hatte und daß sie seinen Intentionen entspricht. Die zweite Auflage, die in
seiner Abwesenheit durchgeführt wurde (W. war im September 1755 nach Rom ab-
gereist), fand nicht seinen ungeteilten Beifall (Br. 1238 an Walther; 7.7.1756). Inhalt-
lich abweichende Stellen aus dem Zweitdruds sind im Text von 1755, der mit An-
Gedandken über die Nachahmung 325

gäbe der Originalpaginierungen von D 1 und D l ( = Α und B) erscheint, auf der


jeweiligen Seite vermerkt. Zu Verbesserungen der Originalausgabe lag keine Ver-
anlassung vor; auf einige Irrtümer W.s wird in den Erläuterungen am Schluß des
Bandes verwiesen.
Die Schrift erschien Mitte Mai 1755 in nur 50-60 Exemplaren. „Friedrichstadt"
war ein Teil der Dresdener Neustadt, Hagenmüller seit 1752 Besitzer der Harpeter-
schen Buchdruckerei in Friedridistadt; vgl. H. A. Stoll, W., seine Verleger und seine
Drucker, Berlin 1960, S. 17 (W.-Gesellschaft Stendal, Jahresgabe 1960). Die Angabe
Br. I 540 „falsche Orts- und Druckangabe" wäre demnach zu tilgen. Ob Hagenmüller,
wie Stoll annimmt, der „kleine Buchhändler in Dreßden" ist, für den W. nach seinen
eigenen Angaben die Arbeit „auf Ansuchen eines Bekannten, um eine Monat-Schriß
dadurch in einiges Ansehen zu bringenentworfen hat (Br. I 175, 199), läßt sich mit
Sicherheit nicht feststellen; die Vermutung liegt nahe. Aber es ist unwahrscheinlich,
daß er, wie Stoll S. 18 weiter folgert, bereits der Empfänger eines ohne Anschrift
überlieferten, freundschaftlich-vertrauten Briefes aus dem Jahr 1752 ist (Nr. 83).
In den Briefen W.s deutet nichts auf eine engere, schon länger zurückliegende Bin-
dung hin und die Bemerkung über das Ansuchen eines Bekannten spricht dagegen.
W. muß die Schrift im Frühjahr 1755 in Angriff genommen und sehr schnell nieder-
geschrieben haben, nachdem er die Ausarbeitung der Abhandlung Vom mündlichen
Vortrag der neueren allgemeinen Geschichte aufgegeben hatte; Anfang März be-
richtet er, man animiere ihn, zu schreiben, „man wolle vor einen Verleger sorgen"
(Br. I 167). Sie ist erwachsen aus der neuen, im Herbst mit der Ubersiedlung nach
Dresden wieder einsetzenden Beschäftigung mit den Problemen der bildenden
Kunst, unter dem Einfluß des Malers Adam Friedrich Oeser (s. 144,29), und durch
stets erneuten Besuch der Galerie, der seit 1754 die Sixtinische Madonna angehört.
Die ursprünglich wohl umfangreichere Niederschrift wird dem Pater Rauch, dem
Beichtvater des Kurfürsten, vorgelegt; dieser befürwortet sie und will den Druck
unterstützen. W. kürzt, mildert und widmet sie schließlich auf Anraten des Ministers
Brühl dem Kurfürsten, dem sie am ersten Pfingstfeiertag, am 18. Mai, überreicht
wird (s. Br. I Nr. 110, 111, 112). Die drei Vignetten in der Schrift stammen von
Oeser: das Titelblatt stellt die Opferung Iphigeniens dar, die Dedikationsvignette
Perseus, der als Zeichen der Bescheidenheit dem König eine Handvoll Wasser dar-
bringt. Die Sdilußvignette zeigt Sokrates, „wie er seine drey bekleidete Gratien
arbeitet" (s. Br. I 172 und unten 162,21). — Die knappe Auflage, die durch die
Schrift hervorgerufene Diskussion und der Beifall, den sie gefunden hat, veranlassen
W. zu der zweiten (erweiterten) Auflage. Kurz nach Erscheinen der Gedancken
erwähnt er bereits den „Buchhändler Walter, der schon die Erlaubniß erhalten,
einen noch ansehnlichem Nachdruck zu machen" (Br. I 173 f.), arbeitet bis Juni das
Sendsdhreiben aus und entwirft die mit einer Erläuterung verbundene Entgegnung
auf dieses Sendschreiben. Seine ursprünglich für Juni angesetzte Abreise nadi Italien
wird bis zum September verschoben, W. arbeitet auch den letzten Teil noch im Juli
und August in Dresden aus und läßt das fertige Ms. bei Walther. Anfang April 1756
erscheint die 2. Auflage, W. erhält seine Exemplare erst im Juli (s. Br. I Nr. 153;
vgl. auch Nr. 126,130,132, 137, 138,139, 143,144).

Literatur: Justi I 439—499; G. Baumecker, W. in seinen Dresdner Schriften, Berlin


1933. Übersetzungen: die Obersetzung der Fassung von 1755 ins Italienische, von
der W. in den aufgezählten Briefen öfters spricht, wurde damals nicht verwirklicht,
die ins Französische kam zustande und zwar gleich mehrfach und sofort: 1. Pensies
sur Limitation des Grecs dans les ouvrages de Peinture et de Sculpture, in: Nouvelle
Biblioth^que Germanique, Bd. XVII, Juillet-Septembre S. 302-329, Amsterdam
1755; Bd. XVIII, Janvier-Mars S. 72-100, Amsterdam 1756; wahrscheinlich von
J . G . Sulzer (Br. I 180, 222; 614; II 273; zu W.-Sulzer vgl. die Briefe Sulzers an
326 Gedancken über die Nachahmung

Hagedorn, in: Briefe über die Kunst von und an Christian Ludwig von Hagedorn,
ed. Torkel Baden, Leipzig 1797, S. 302, 304, 316). 2. Reflexions sur Limitation des
ouvrages des Grecs, en fait de Peinture et de Sculpture, in: Journal £tranger, Paris
1756, Janvier S. 104-163; vgl. Br. I 174, 180, 200. Zu der englischen Übersetzung
der ganzen Schrift von 1756 durch Joh. Heinrich Füßli, dem in England lebenden
Sohn des Schweizer Malers Caspar F., s. Br. III 469; dazu jetzt E. C. Mason, Hein-
rich Füßli und W., in: Unterscheidung und Bewahrung, Festschrift für K. Kunisdi,
Berlin 1961, S. 238 f. und 242 f.; ebd. 244-249 über eine verballhornte anonyme
engl. Übersetzung nur der Gedancken in Form von Briefen im London Chronicle
zwisdien dem 11. Dez. 1764 und dem 19. Febr. 1765. Diese „Sieben Briefe", denen
nadi Mason S. 247 die frz. Übersetzung von Sulzer und nidit W.s Ursdirift zugrunde
gelegen hat, wurden sofort laufend in frz. Rückübertragung nachgedruckt in der
Gazette littiraire de l'Europe (Paris) zwischen dem 30. Dez. 1764 und 31. März
1765. Zum Ganzen s. die Nachweise Br. I 546, denen die neuen Forschungsergebnisse
Masons über die „Sieben Briefe" hinzuzufügen sind.
Es folgt die Wiedergabe von Entwürfen zu den Laokoonstellen auf einem
Quart- und einem Oktavblatt, die aus dem Bertuch'schen Archiv in Weimar über das
Antiquariat J. A. Stargardt (Kat. 479, Januar 1949, S. 3 Nr. 7; Kat. 502, März 1952,
S. 35 Nr. 207) in den Besitz der Bibliotheca Bodmeriana, Cologny/Gen^ve gelangten.
Für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung sind wir Herrn Dr. Martin
Bodmer zu großem Dank verpflichtet. — Am Kopf der Quartseite steht die später
audi in GK. nicht angeführte Zeile: Vers des Virgils Clamores simul horridos ad
sidera tollit [Aeneis 2,222: clamores simul horrendos ad sidera tollit]. Auf der Rück-
seite ist eine Bleistiftzeichnung der Söhne des Laokoon, mit einigen Notizen. Text
des Quartblattes (Gedancken 43,10-43,34): Diese Seele schildert sich in dem Ge-
sichte des Laocoons bey den heftigsten Leiden. Der Schmertz der sich in allen Mus-
keln und Sehnen des Körpers entdecket, u. welchen man gantz allein, ohne das
Gesicht u. andere Theile zu betrachten (durch die (Bewegung) Action der großen
Muskeln unter den Ribben u. durch) an dem schmertzlich eingezogenen Unterleib
u. durch die Action der großen Muskeln derselben beynahe selbst zu empfinden [H:
empfindet] scheinet, dieser Schmertz sage ich, äußert sich dennoch mit keiner Wuth
in dem Gesichte u. in der gantzen Stellung. [Der folgende Satz steht mit einem Ver-
weiszeichen unter dem Absatz.] Der Schmertz des Körpers u. die Größe der Seele
sind (gleich starck ausgetheilet) durch den gantzen Bau der Figur mit gleicher
Stärcke ausgetheilet u. (abgewo[gen]) gleichsam gegeneinander abgewogen. (Er}
Laocoon leidet wie des Sophocles Philoctetes: sein Elend gehet uns bis an die Seele,
aber wir wünschten so wie dieser große Mann das Elend ertragen zu können. Der
Ausdruck einer so großen Seele gehet weit über die Bildung der schönen Natur.
(Dem) Der Künstler muste die Stärcke des Geistes (eigen seyn) (fühlen) in sich
selbst fühlen, welche er in seinem Marmor einprägete; (ja sie muste ihm eigen sein,
wenn) (aber er könte die schönste Natur bilden ohne von derselben begabt zu seyn.)
Griechenland hatte (Mahler) Künstler u. (Welt) Weltweisen in einer Person, u.
mehr als einen Metrodor; (u.) die Weißheit reichte der Kunst die Hand, (ehe) (u.
die Wercke der K. derselben wurden zu schönsten u. zugl. die weisesten.) u. bließ den
Figuren derselben mehr als gemeine Seelen ein. / Unter einem Gewände, welches der
Künstler dem Laocoon als einem Priester hätte geben sollen, würde uns sein Schmertz
nur halb so sinnlich (u.) (u. rührend) gewesen seyn. Bernini hat so gar den Anfang
der Würkung des Gifts der Schlange in der einen Lende des Laocoons an den
(Schwund) Erstarrung derselben entdecken wollen. Text des Oktavblattes (Ge-
dancken 144,6-144,9): Im Laocoon würde der Schmertz allein gebildet, Parenthyrsis
gewesen seyn; der Künstler gab ihm daher, um das bezeichnende u. edle der Seele
[27-29,3] Gedancken über die Nadiahmung 327

in eins zu vereinigen eine Action die dem Stande der Ruhe in solAem Schmertz der
nächste war. — Vgl. Br. II 533, Nachtrag zu Nr. 110.
Lesarten A] B. Es sind nicht aufgenommen die sieben im Text als Fußnote ver-
merkten größeren Änderungen in B. Ferner werden nicht aufgenommen: Groß —
Kleinschreibung. Wort-trennung. Dehnungs- h. c —k. k —ck. f —ff. ß —s. ß — ss.
η — nn. tz — z.
29,7 Land,] Land - 29,25 ist] sind - 3 0 , 2 Freund] Freunde - 30,26
weise:] weise, — 30, 32 Natur;] Natur, — 3 1 , 4 dem] den — 31, 7 weldien] wel-
che - 31,10 jenen] jenem - 31,16 Ort] Orte - 31,20 Hirsch] Hirsdie - 31,28
denenjenigen] denjenigen — 32, 2 Beyspiel] Beyspiele — 32, 3 Nedistdem] Nach-
dem - 32, 8 Putz] Putze - 32,16 dem] den - 32, 33 edelste] edelsten - 33,18
Unterridit] Unterrichte - 33, 22 Weise und] Weise, - 33,26 den Abdruck] dem
Abdrucke - 33, 30 Model] Modell - 33, 35 Models] Modells - 34,15 Tauf-
stein] Taufsteine— 34,24 waren. Mit] waren: mit— 34,31 gantzer] ganze —
34,36 Saal] Saale— 35,20 nachzuahmen,] nachzuahmen— 35,25 aber;] aber,—
36,28 nicht] nicht,— 36,36 erforderte] erfoderte— 37,16 ist;] ist:— 38,1 kühn]
kühn, — 38,16 verstattet,] verstattet — 38, 30 Verwandelung] Verwandlung —
38, 34 durch dieses] hierdurch - 39, 2 schönen] schönem — 39, 6 Jordans;] Jor-
dans:— 39,18 Umriß] Umriße— 40, 6 Stil] Stile — 40,11 Vorsaal] Vorsaale —
40,13 Haupt] Haupte - 40,22 Theil] Theile - 41, 37 Fleiß] Fleiße - 42,15
Theil] Theile — 42, 34 weniger] weniger, — 43, 7 Ausdruck] Ausdrucke — 4 3 , 1 0
Gesicht] Gesichte - 43,14 Unter-Leib] Unterleibe - 44, 2 Stand] Stande - 44, 3
und 4 Zustand] Zustande — 4 4 , 5 , 6 und 9 Stand] Stande — 4 4 , 9 Schmertz]
Schmerze — 45,1 La Fage] La Fage, — 4 5 , 7 Schule,] Schule; - 45,16 Ge-
schmack] Geschmacke - 45,23 beschreibet] beschreibet, — 47, 3 Werde] Werke, -
47, 25 gemadiet] gemacht — 48,12 dem Marmor] den Marmor — 48,14 niedri-
gem] niedrigen — 49, 4 erreichen.] erreidien: — 49, 22 welchem] weldien — 50, 2
Sehe-Punct] Sehepuncte - 50, 6 Modell] Modelle - 5 1 , 2 Wasser-Gefäßes] Was-
sersgefäßes — 51,13 Maaßstab] Maaßstabe — 51,24 an,] an — 51, 32 und 37
Stein] Steine - 52,2 Fall] Falle - 52,2 wagrecht] wagerecht - 5 2 , 6 Grad]
Grade — 52, 11 von neuen] von neuem — 52, 26 Modell] Modelle — 53, 10 lan-
gen] langem — 53,12 Alles,] Alles — 54, 8 einen] einem — 54, 28 neueren] neu-
ern — 54, 33 schöneren] schönern — 55,14 und 22 neueren] neuern — 56,14 Ge-
nüge] Gnüge — 56, 26 Sdiatz] Schatze — 56, 33 erhabeneres] erhabeners — 56, 37
Versailles] Versailles, — 57,10 Denckmählern] Denkmalen — 57,17 und 19 un-
seren] unsern — 57, 28 Natur,] Natur — 57, 30 Ort] Orte — 58, 9 feiner] seiner—
58,17 Ort] Orte
27 Vos exemplaria Graeca: Horaz, ars poet. 268, 269.
2 9 , 1 Der gute Geschmack: bon goftt (gusto), ein seit dem 17. und vor allem im
18. Jh. auch in Deutschland ins Gebiet des Ästhetisch-Künstlerischen übertragener
Wortgebrauch, bei dem zunächst noch stark der metaphorische Charakter der Über-
tragung gespürt wird; es ist, wie W. später sagt, die Fähigkeit der Empfindung
des Schönen (und des Häßlichen) in der Kunst und Dichtung, das richtige Unter-
sdieidungsvermögen, das treffende Kunsturteil. Später wird für W. Geschmack audi
gleichbedeutend mit Stil, wenn er ζ. B. als erste Arbeit in Rom eine Abhandlung
„Von dem Geschmack der griechischen Künstler" plant (Br. I 200 f.; 545: Keim-
zelle von GK.). Vgl. D W B . 4 , 1 , 2 , 3929 ff.; H . J . W e b e r , „Geschmack" bei W.;
Zs. f. dt. Wortforschung 10, 1908/09, 17-20; Zeller S. 52; Koch S . 7 4 f f . ; Boss-
hard, Register S. 257; I. Kreuzer, Studien zu W.s Ästhetik, Berlin 1959, S. 16 ff.
(W.-Gesellschaft Stendal, Jahresgabe 1959). 2 Himmel: im Sinn von Gegend,
Land und Klima; DWB. 4, 2, 1336; s. audi 30,37. 3 Alle Erfindungen: zu dieser
ersten These, der des Vorrangs der griechischen Kunst vor aller anderen s. Baumecker
328 Gedancken über die Nachahmung [29,3-30,11]

S. 37—41 mit teilweise entsprechenden Urteilen von Shaftesbury, den W. ausführ-


lich exzerpierte; Nachlaß Paris vol. 66, 17 f.; 26, 30, 33-42; Tibal S. 120 f.; Justi
I 265 ff. 4 erste Saame: dazu aber später GK. S. 5: „Bey den Griechen hat die
Kunst, ob gleich viel später, als in den Morgenländern, mit einer Einfalt ihren
Anfang genommen, daß sie, aus dem was sie seihst berichten, von keinem andern
Volke den ersten Saamen zu ihrer Kunst geholet, sondern die ersten Erfinder
scheinen können." 5 Minerva: die in der Anmerkung zitierte Timaios-Stelle
bezieht sich auf 24 c. Vgl. GK. S. 25. 9 der Geschmack: s. oben. 13 Nor-
dischen Himmel: nordischen Ländern; vgl. dazu die Entgegnung 64,30. 13 die
beyden Künste·. Malerei und Bildhauerkunst; vgl. unten 63,3. 15 verehrungs-
würdigsten Stücke des Correggio: über W.s Wertschätzung des Malers s. 1,2; vgl.
auch 64,17. 15 im Königlichen Stalle: dazu 64,8 (Graf Tessins Briefen). 17
des großen Augusts: Friedrich August I. (1670-1733), 1694—1733 Kurfürst von
Sachsen, als König von Polen (seit 1797) August II., gen. der Starke. 20 dem
deutschen Titus: Friedrich August II. (1696—1763), 1733 —1763 Kurfürst von Sachsen
und als August III. König von Polen. Zur Bezeichnung s. 20,8. 23 die größten
Schätze aus Italien: u. a. die Gemäldesammlung aus Modena; s. 5,29 und Br. I 524.
27 Werdte Griechischer Meister: es waren Teile der Brandenburgischen Antiken-Slg.
(erworben 1723—26), die Sammlungen von G. P. Bellori (erworben 1726), des
Fürsten Chigi, früher in Rom, Palazzo Odescalchi (erworben 1728; vgl. das Inventar
von 1705 in: Documenti inediti per servire alla storia dei Musei d'Italia, Firenze
e Roma 1879, II 175—181); außerdem noch 32 Antiken aus der ersten Slg. des
Kardinals Albani (erworben 1728) und die drei Herkulanerinnen (s. 40,6: Vestalen)
erworben 1736 aus dem Nachlaß des Prinzen Eugen von Savoyen (s. 41,25); vgl.
Le Plat, Recueil des marbres antiques, Dresde 1753. Die Antiken waren bis 1785
in einem Pavillon des großen Gartens untergebracht. W. konnte sie infolge der
unzureichenden Aufbewahrung nicht richtig „betrachten" (s. 224,16) und hat in
der Schrift, die Herkulanerinnen ausgenommen, kein Stück behandelt; dazu Justi I
316 ff. Vgl. Br. I 159 f.; 172, 215, 257; 538, 550 f.; 620; II 112 f.; 212; 406, 448 f.;
498, 505; III 426, 428. Zeitweise trug sich später Hagedorn mit dem Gedanken,
W. als Aufseher der Antiken-Slg. nach Dresden zu ziehen; dazu Br. III 16, 19 f.;
36, 39; 426 und unten 82,36. Über die Slg. von Gipsabgüssen s. Justi8 I 475 Anm.
31 Dreßden ... Athen: vgl. zum dauernden Bezug auf die Antike auch Br. 1111
(über die Antiken-Slg. Friedrichs II.): .. ich habe Athen und Sparta in Potsdam
gesehen". 33 Nathahmung der Alten: die zweite These W.s; Baumecker S. 41 ff.
34 Homer: W. hatte Homer im Winter 1753/54, wie er am 7. Juli 1754 an
Berendis schreibt, dreimal „mit aller application, die ein so göttliches Werk erfor-
dert", gelesen und exzerpiert (Br. I 142; 536); Nachlaß Paris vol. 60, 1-83; Tibal
S. 100 f. Vgl. Kraus S. 1 ff. u. ö.; Schadewaldt S. 600 ff.
30,4 wie Nicomachus: Nikomachos, neben Apelles berühmter griech. Maler
des 4. Jh. v.Chr.; RE. 17, 1, 464 ff. Zum Ausspruch: Stobäus II 446, 7 (Wachs-
muth-Hense); vgl. Aelian, var. hist. 14, 47. 5 Helena des Zeuxis: Zeuxis von
Heraklea, griech. Maler der klassischen Zeit; die „Helena" war für den Tempel
der Juno Lacinia bei Kroton bestimmt (Thieme-Becker 36, 473). Vgl. J. Dörig,
Zeuxis von Heraklea; Neue Zürcher Zeitung, Jg. 1966. Literatur und Kunst Fern-
ausgabe Nr. 35 (5. Febr. 1966). 8 Michael Angelo, Raphael und Poußin:
Michelangelo s. 21,13; Raffael 21,12; Poussin 38,17. 11 nach Griechenland: laut
Vasari, Vite, 1568, III 81; ed. G. Milanesi, 1879, IV 361: „Era tanta la grandezza
di questo uomo, che teneva disegnatori per tutta Italia, a Pozzuolo, e fino in
Grecia . . . " Vgl. J. D. Passavant, Raphael, Frankfurt 1839, I 274; E.Müntz,
Raphael, Archiologue et Historien d'Art; Gazette des Beaux-Arts 22, 1888, 307-318.
[30,14-30,32] Gedancken über die Nachahmung 329

14 Griechisches Urbild: nicht so sehr im Sinn der platonischen Idea, wie z.B.
unten 34,32; sondern von Modell, Vorbild, Typus (DWB. 11, 3, 2387, 2390; s. auch
31,8; 34,9.). 14 Virgils Dido: Aeneis 1, 496-506. Baumecker S. 40 f. 15
Homers Nausicaa: Odyssee, bes. 6,101 ff. 17 Laocoon: die von den rhodischen
Künstlern Hagesandros, Polydoros und Athenodoros (vgl. Plinius, n. h. 36,37)
wahrscheinlich am Ende des 1. Jh. v. Chr. geschaffene, am 14. 1. 1506 aufgefundene
Marmorgruppe mit dem troischen Priester Laokoon, der mit seinen beiden Söhnen
am Altar von zwei Schlangen getötet wird. Ihre Beurteilung und kunstgeschicht-
liche Einordnung hat im Laufe der Zeit außerordentlich geschwankt; neu in Gang
kam die Diskussion durch 1957 in Sperlonga gefundene weitere Werke der gleichen
Meister. Im gleichen Jahre begann die neue Wiederherstellung der Gruppe, die
1960 abgeschlossen wurde und als wichtigstes Ergebnis die Anfügung des originalen
rechten Armes des Laokoon anstelle des von Montorsoli ergänzten brachte, die den
Gesamteindruck wesentlich veränderte. Die Gruppe steht im Vatikan (Belvedere 74),
Amelung, Vat. Kat. II Nr. 74. Heibig 4 I Nr. 219. Ladendorf S. 37-43. H . Sichter-
mann, Laokoon, Stuttgart 1964; Werkmonographien zur bildenden Kunst in Re-
clams Universalbibliothek 101; mit neuen Abb. und Lit. (S.) Vgl. GK. S. 163, 170,
347-350; AGK. S. 101; MI. I p . X L V f . ; LXXVIII f.; Br. I 172, 212 f.; 242,
257, 308, 391, 429, 441 f.; II 14, 27, 180, 303, 312; III 125; IV 25 f.; 237, 241,
261, 428. 18 des Polyclets Regel: Polykleitos von Argos, der bedeutendste pelo-
ponnesische Bildhauer der klassischen Zeit des 5. Jh. v. Chr. Verfasser einer Schrift
„Kanon": Regeln über die Proportionen des menschlichen Körpers. Vgl. D. Schulz,
Zum Kanon Polyklets; Hermes 83, 1955, 200 ff. (S.) GK. S. 335 f.; AGK. S. 79;
G K * S. 654 f. 21 Mediceiscben Venus: Florenz, Uffizien, früher Villa Medici.
Die Statue galt, vor allem wegen der griechischen Künstlerinschrift des Kleomenes,
bis zum Ende des 19. Jh. als Original und wurde vom Klassizismus sehr geschätzt.
Kleomenes gehörte jedodi zu einer Kopistenschule, die im ersten vorchristlichen Jh.
in Athen vornehmlich Werke des frühen Heltenismus kopierte. Die Statue geht
auf ein griechisches Original aus der Nachfolge des Praxiteles zurück. Dütsdike III
Nr. 548; Brunn-Bruckmann Taf. 374; Mansuelli I Nr. 45 mit ausführlicher Biblio-
graphie. (S.) Vgl. GK. S. 164, 175, 181 f.; Br. I 376; 597, 614; II 92; 397; IV
236. 22 Dioscorides: Dioskurides, berühmter Steinschneider der augusteischen
Zeit, vielleicht aus Kilikien; Verfertiger eines Siegels mit dem Bildnis des
Augustus und anderer Gemmenporträts des Kaisers. Bis zur Renaissance schrieb
man ihm zahlreiche Gemmen zu, die heute als Kopien oder Nachahmungen erkannt
sind; erhalten sind wohl kaum 10 originale Werke seiner Hand. Vgl. G. Lippold,
Gemmen und Kameen des Altertums und der Neuzeit, Stuttgart o. J. [1922], S. XI,
Taf. 10, 40, 42, 67. Die Gemme mit der Darstellung des Diomedes mit dem Palla-
dion im Besitz des Herzogs von Devonshire: Furtwängler, Antike Gemmen I Taf. 49,
1; II 232, 241. Vgl. jetzt M.-L. Vollenweider, Die Steinschneidekunst und ihre
Künstler in spätrepublikanischer und augusteischer Zeit, Baden-Baden 1966, S. 56 ff.
(Dioskurides); 61 und 113 Taf. 62 Abb. 1 und 2 (Diomedesgemme). (S.) 24 Arbeit
der Rückseite: dazu GK. S. 375 f. Münzen der Seleukiden. Vgl. AGK.: Titelblatt
mit Abb. 28 Lucian: hist, conscr. 27; s. audi 65,31. 28 den Jupiter des
Phidias: Pheidias, der größte athenische Bildhauer des 5. Jh. v . C h r . ; über die
Kolossalstatue des Zeus in Olympia berichten Plinius, n. h. 36, 18; Pausanias 5, 11.
GK. S. 391, 429; GK. 2 S. 646, 652; Lippold, Plastik S. 143; Taf. 136 N r . 14, 15;
J. Liegle, Der Zeus des Phidias, Berlin 1952; Olymp. Forschungen 5, 1964 (A. Mall-
witz und W. Schiering). 32 tdealiscbe Schönheiten: idealisch, als Adjektiv und
synonym mit dem späteren Adjektiv ideal, belegt DWB. 4, 2, 2039 nur aus Kant
und Schiller, aber schon früher verwendet als Bezeichnung für das Vollkommene,
330 Gedandten über die Nachahmung [30,32-31,20]

Musterhafte, über das bloß Natürliche Hinausgehende. W. spricht später von indi-
vidueller und idealischer Schönheit; GK. S. 151 f.; AGK. S. 35 ff.; Br. II 135.
Vgl. zum Ganzen Zeller S. 127ff.; 130-143: Der Begriff des Ideals; Baumecker
S. 43-48: These 3. 33 von Bildern bloß im Verstände: also nicht nach der
Natur geschaffene, sondern denkend entworfene Bilder; dazu Baumecker S. 44 f.
„Bloß" im Sinne von einzig und allein, ohne negative Bedeutung; vgl. DWB. 2, 149.
37 Einfiuß eines sanften und reinen Himmels·, eine der Hauptüberzeugungen W.s,
mit der er vor allem seine 3. These, die von der schönen Natur und der idealisdien
Schönheit der griechischen Bildwerke, stützt und begründet. Anregungen bot,
außer gelegentlichen Hinweisen in der Reiseliteratur (Chardin, Spon, Wheler;
s. 106,1), vor allem der von W. häufig exzerpierte, wenn auch dann meist undank-
barerweise von ihm fast nur kritisch zitierte bedeutende frz. Schriftsteller und
Aesthetiker Jean-Baptiste Dubos (1670—1742) mit seinem zweibändigen Werk:
Reflexions critiques sur la Poesie et sur la Peinture, Paris 1719; Utrecht 1732 (von
W. zumeist benutzt; geführt in CBB. I 3, 1996 b), und zwar II 139—152; Section
XV: Le pouvoir de l'air sur le corps humain, prouv^ par le caractere des Nations;
Nachlaß Paris vol. 61, 48-61*; vol. 72, 192; Tibal S. 105, 144; dazu Baumecker
S. 30-32; 78-82; 109-111; s. 100,3 mit weiteren Bezügen zu Dubos. Auch Mon-
tesquieus Erwägungen über den Zusammenhang von Klima und Zivilisation in
seinem Esprit des lois, zuerst 1748 (Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 69, 39—40T;
vol. 70, 117»; Tibal S. 128, 135; vgl. S. 114), waren für W. anregend. Vgl. auch
J. Wiesner, W. und Hippokrates; Gymnasium 60, 1953, 149-167, bes. S. 159. 38
Proclus in Timaeum Piatonis: Proklos (411-485), neuplatonischer Philosoph; er
schrieb u. a. einen Kommentar zum Timaios-Dialog des Piaton.
31,1 Leibes-Uebungen: dazu Baumecker S. 69-78 und die Zusammenstellung
bei Sdiadewaldt S. 642 f. 8 einem Urbilde: s. 30,14. 11 Griechischer Mahler:
Euphranor, Maler und Bildhauer des 4. Jh. v. Chr. Plinius, n. h. 34, 77; 35, 128 f.:
„hic primus videtur expressisse dignitates heroum et usurpasse symmetriam, sed fuit
in universitate corporum exilior et capitibus articulisque grandior. Volumina quoque
composuit de symmetria et coloribus. opera eins sunt . . . Theseus, in quo dixit
eundem apud Parrhasium rosa pastum esse, suum vero carne." Plutarch, de gloria
Ath. 2. GK. S. 138; AGK. S.39; GK.* S. 681, 684. Vgl. 40,1 (Parrhasius). 17
Pindars Oden: Pindar begleitet W. durch sein ganzes Leben und wird ihm vor allem
dort wichtig, wo er den schönen jungen Menschen preist und besingt. 1763 entnimmt
er ihm aus diesem Grund die Motti zu seiner dem jungen Freiherrn von Berg
gewidmeten Abhandlung (s. 211 f.; Br. II 334; 505; III 413, 415; 583) und
nennt 1767 den ihm unbekannten Lobredner seiner Arbeiten [Herder] in den
„Fragmenten über die neuere deutsche Litteratur" einen „Pindarischen Verfasser'
oder „Pindarischen Scribenten" (Br. III 350, 352; 561 f.). Br. I 444: ,in einem
erhabenen PindarisAen Stil"; ebd. 161, 383, 449; 598; II 112, 313; 406; III 71,
286, 350, 352; 456, 547; IV 80, 157; 450, 479, 503. Dazu Nachlaß Paris vol. 60,
84—92 (Pindar-Auszüge und -Erklärungen); Tibal S. 100. Vgl. S. von Lempicki,
Pindar im literarischen Urteil des 17. und 18. Jh.; Eos 33, 1930, 409-474. O. Regen-
bogen, Griechische Gegenwart, Leipzig 1942, S. 43—70: Goethes Pindar-Erlebnis;
Neudruck in: Kleine Schriften, ed. F. Dirlmeier, München 1961, S. 520-539. 18
Diagoras: von Rhodos; Sieger in zahlreichen Wettkämpfen. Pindar feierte ihn in
der 7. Olymp. Ode. 20 den schnellen Indianer: s. 22,29; 56,4. Zeller S. 110: W.
„glaubt in der Primitivität der Indianer ein Gegenstück zur Ursprünglichkeit der
ältesten Griechen zu finden." Vgl. audi Anmerkungen Baukunst S. 68; AGK. S. 2;
Br. III 211,308; 513, 549. Außerdem Baumecker S. 69 f. und Zeller S. 110 zu W.s
Exzerpten aus Montaignes Kannibalen-Essay (1, c. 31); Nachlaß Paris vol. 72, 84T;
[31,20-33,13] Gedancken über die Nachahmung 331

Tibal S. 141. Zum Ganzen s. E. Preissig, Der Völkergedanke, Wien 1931, S. 18,
36, 40, 73 if.; 111 f.; 123, 146. 21 flüchtig: hier in der Bedeutung von schnell;
DWB. 3, 1834. 23 Homer ... Achilles: Ilias 20, 26 und besonders 22, 135 ff.
25 männlichen Contour: dazu Baumecker S. 54, 69 ff. 27 ohne Dunst: nach
DWB. 2, 1561, unter Bezug auf diese Stelle: ohne Täuschung, Nichtigkeit. Mög-
licherweise meint W. aber, oder hat geschrieben: ohne Duns; DWB. 2,1557 f.:
Aufgeblasenheit (aufgeblasen, aufgeschwollen, mit Verweis auf ahd. duns, von
dinsen). 27 überflüßigen Ansatz: DWB. 1, 433: Ansatz des Fettes usw. DWB. 11,
2, 223: überflüssig im Sinne von allzuviel, zu reichlich. 29 strengere Diät: Aelian,
var. hist. 14, 7. Vgl. Baumedker S. 71 ff. 30 Gesetzen des Pythagoras: Porphyrius,
de vita Pyth. 35; Jamblich, de vita Pyth. 3,13. 34 Milch Speise: Pausanias 6, 7,
10; s. unten 69,16; 107,16. 35 Uebelstand: Häßlichkeit, körperlicher Fehler;
DWB. 11, 2, 45 mit vorliegender Stelle. 36 Alcibiades: Plutarch, in Alcib. 2,5.
32, 3 Nechstdem: danach, außerdem; DWB. 7, 34 mit mehreren Beispielen aus
W. 10 Hüflzeigerinnen: Euripides, Andromache 595 ff; Plutarch, Numa 25, 6;
GK. S. 152, 195. 12 Qvillet: Claude Quillet (1602-1661), neulateinischer Dich-
ter, veröffentlichte 1655 in Leiden sein Poema didacticon: Callipaedia seu de
puldirae prolis habendae ratione. London 1708; frz. (La Callipidie) Paris 1749.
14 aus blauen Augen schwartze: W. las das bei dem griedi. Arzt Dioskurides;
später wird er im Sendschreiben den Beleg bringen; s. 63,26; 69,22. 17 An
gründlichen und gelehrten Richtern: dazu GK. S. 135: „Aber die Richter waren
nicht fremde in der Kunst: denn es war eine Zeit in Griechenland, wo die Jugend
in den Schulen der Weisheit so wohl, als der Kunst, unterrichtet wurde." Vgl. GK. 1
S. 238. 18 Aristoteles: de rep. 1337 b 22 ff. 22 Geblüt: Volksgeblüt, Volks-
art; DWB. 4, 1, 1, 1799 mit obiger Stelle; vgl., mit Wiederaufnahme des Gedan-
kens, GK. S. 21 f.; dazu Baumecker S. 82 ff. 24 Reitzungen: Anlockungen, Reize;
DWB. 8, 799 f., mit obigem Beleg. 27 ursprünglich: DWB. 11, 3, 2548: anfäng-
lich, erste, früheste; ebd. 2549 im übertragenen Sinn: unvermisdit, unverändert.
29 Reise-Beschreiber: die intensive und ausgedehnte Lektüre von Beschreibungen
europäischer und außereuropäischer Reisen belegen die zahlreichen Exzerpte im
Nachlaß Paris vol. 70-72; Tibal S. 133-145, 148-150. W. bezieht sich an vorliegen-
der Stelle auf Jean Chardin (1643—1713), der sidi als Kaufmann und Reisender
in Persien und Ostindien aufgehalten und seine Reisen beschrieben hatte: Journal
du Voyage en Perse et aux Indes orientales, Amsterdam 1686; spätere, von W. be-
nutzte Ausgabe: Voyages du Chevalier Chardin en Perse et autres lieux de l'Orient,
I—X, Amst. 1711. Ober die Georgier: II 127 f.; s. unten 100,36 und Baumecker S. 82
Ann. 21. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 70, 40; vol. 72, 200v; Tibal S. 134, 145;
CBB. II 74 a. Vgl. E. Preissig, Der Völkergedanke, Wien 1931, S. 131 f.; 141 ff.;
170 ff.; Register S. 369. 31 Crimischen Taterey: die sog. Kleine oder Europäische
Tatarei umfaßte die Krim und die Gegenden am untern Dnjepr und Don. Die
Kabardiner, ein tscherkessischer Volksstamm, leben in der Hauptsache am Nord-
abhang des Kaukasus, treten aber auch in dem Gebiet des Schwarzen Meeres
auf. Sie sind, wie die Georgier, als schöner Menschenschlag bekannt. 32 Kranck-
heiten: zu W.s medizinischen Studien s. Baumecker S. 84 ff. und Br. I 143: er habe
sich aus geliehenen Werken eine »kleine aber rare Collection" gemacht. Nachlaß
Paris vol. 64: Winde. Stor. nat.; Tibal S. 114 ff. Vgl. J. Wiesner, W. und Hippo-
krates; Gymnasium 60, 1953, 149-167, bes. 160. 35 Blattern: GK. S. 24: „ . . . den
alten Griechen aber war dies Uebel unbekannt".

33,1 englische Kranckheit: Rachitis; in GK. wird die falsche Verbindung von
Lues und Rachitis, die W. in der frz. Forschung fand, in dem entsprechenden
1. Kapitel nicht mehr angeführt; vgl. Wiesner a.a.O. S. 155, 160. 13 Egypten,
332 Gedancken über die Nachahmung [33,13-34,18]

dem vorgegebenen Vaterlande: vgl. dazu 63,5. 16 Lust und Freude: im Gegen-
satz zu den Aegyptern, die ein Volk waren, „welches zur Lust und Freude nicht er-
schaffen schien" (GK. S. 33, mit Berufung auf Ammianus Marcellinus 2 2 , 1 6 , 2 3 ) ; s.
dazu 122,2. 17 Freyheit: dazu später ähnlich GK. S. 130, 132; AGK. S. 29 f.
20 Schule der Künstler: vgl. GK. S. 151 f. Anregung bot hier vor allem Rubens
mit seinem kurzen lateinischen Traktat: De imitatione statuarum, und zwar im
Anschluß an Mercurialis, De Arte gymnastica libri VI, Venet. 1569 (s. Br. IV 5 f.;
419). Der Traktat war zuerst publiziert worden von Roger de Piles, Cours de
Peinture par principes, Paris 1708; 1766 S. 127—134; Neudruck, mit dt. Obersetzung,
bei Goeler von Ravensburg, Rubens und die Antike, Jena 1882, S. 37 ff.; 195 f.
Dubos, Reflexions I 211, hatte kurz auf die Ansicht des Rubens verwiesen; s. Baum-
ecker S. 74. W. hatte diese Stelle exzerpiert: Nadilaß Paris vol. 61, 52; Tibal S. 105.
Doch hat er sicher den Text bei de Piles selbst gelesen; über seine Exzerpte s. 38,25.
Vgl. auch Baumecker S. 77, mit verwandter Betrachtung von Andre Filibien
(1619-1695), Entretiens sur les vies et sur Ies ouvrages des plus excellens peintres,
anciens et modernes, I—III, Paris 1685-88; I—VI, Trevoux 1725: I 149. Exzerpte
im Nadilaß Paris vol. 62, 4; Tibal S. 106. Zu Filibien s. Schlosser S. 430, 442, 555
und Baumecker S. 10, 13, 17 ff.; 19 ff.; 50 ff.; 61, 93 u.ö.; GK. S. 219. 22
Socrates ... Charmides: s. unten 33,38 und 106,18. 23 Phidias: Phidias schuf
zahlreiche Siegerbilder von Athleten und rühmte die Schönheit des Knabensiegers
Pantarkes in einer Inschrift auf dem kleinen Finger seiner Zeus-Statue in Olympia.
W. denkt aber wohl audi an die nackten Götter- und Heldenstatuen des Phidias,
die ohne die Anschauung in Palästra und Gymnasium nicht in ihrer Vollkommen-
heit möglich gewesen wären. (S.) 29 Ständen und Stellungen: eine besondere
Art zu stehen, der Haltung des Körpers im einzelnen. Beliebter Ausdruck der
Kunstbetrachtung des 18. Jh., vor allem von W. — und in seiner Nachfolge von
Lessing und Herder - gebraucht; DWB. 10, 2, 1, 683 f. Vgl. 43,6; 44,2. 30 Model:
Modell; Vorbild für Maler und Bildhauer; DWB. 6, 2438 f. Α wechselt in der
Schreibweise. 32 Empfindung: über den Bedeutungswandel des Wortes im 18. Jh.
s. DWB. 3, 432. Vgl. 218,29. 32 Character der Wahrheit: dazu Baumecker S. 65.
33 seinen Academien: d. h. Akademiestücke, Zeichnungen der die Kunstschule, die
Akademie besuchenden Schüler, meist Darstellungen von Köpfen, Füßen, Händen
oder Aktzeichnungen nach lebendem oder nach Gipsmodell; dazu Br. I 218; II 534.
38 Eingang zu vielen Gesprächen: bei den oben genannten Lysis, Charmides,
Autolykos; s. auch 106,12.

34,6 Sophocles: dazu die Korrektur Lessings, Laokoon Kap. 29, letzte An-
merkung: „Auf dem Theater hat Sophokles nie nackend getanzt; sondern um
die Tropäen nach dem Salaminischen Siege, und auch nur nach einigen nackend,
nach anderen aber bekleidet (Athen, lib. I. p. m. 20). Sophokles war nehmlich unter
den Knaben, die man nach Salamis in Sicherheit gebracht hatte; und hier auf
dieser Insul war es, wo es damals der tragischen Muse, alle ihre drey Lieblinge,
in einer vorbildenden Gradation zu versammeln beliebte. Der kühne Aeschylus half
siegen; der blühende Sophokles tanzte um die Tropäen, und Euripides ward an eben
dem Tage des Sieges, auf eben der glücklichen Insel gebohren" (Lachmann-Muncker
I X 177). Zur Bedeutung der griechischen Feste für W. s. Baumecker S. 76 f. 7
Phryne: Athenaeus 13, 590 f. 9 Urbild: s. 30,14. 13 die Christen: dazu die
Beweise in der Erläuterung; s. 107,18,35-37. 18 Menschlichkeit: hier und auch
sonst bei W. nicht so sehr identisch mit Menschheit, obsdion auch das mitbegriffen
wird, als vielmehr Bezeichnung für die volle, freie, ungezwungene Äußerung des
menschlichen Wesens und der menschlichen Art, sowohl im Positiven als auch im
Negativen (Schwachheiten der Menschlichkeit), oder in der Abgrenzung gegenüber
[34,18-34,38] Gedancken über die Nachahmung 333

dem Göttlichen (Schlacken der Menschheit; Torsobeschreibungen [172, 38] und GK.
S 369; Apollo: über die Menschlichkeit erhaben ist sein Gewächs [s. Entwürfe;
276,25]; GK. S. 392: über die Menschheit erhaben). Mehr und mehr überwiegt in
W.s Gebrauch des Wortes die positive Bedeutung, die sich mit der Vorstellung der
Würde des Menschen anreichert und damit auch dem klassischen Humanitäts-
begrifi vorarbeitet. Der Süden, Italien, ist für W. das Land der „Menschenliebe"
oder der „Menschlichkeit", in dem man sich frei bewegen und äußern kann (Br. II
233; 305 f.; 366; 491; III 14 u. ö.) im Gegensatz zum Norden, zu Preußen, dem
„Lande der Märteley" (Br. III 167), in dem ein „tiranno", „un tiranno scellerato",
ein „Verheerer* und ,Schinder der Völcker" und »ein Abscheu für die Mensch-
lichkeit ein Held", nämlich Friedrich II. herrscht (Br. I 300, 304, 317; II 283; III
398 f.), den er „aus Menschlichkeit" (Br. II 291) haßt; dann auch im Gegensatz zum
ganzen deutschen pedantischen Lebensstil und seiner »Cathedral-Ernsthaftigkeit°
(Br. III 281; 514). Vgl. auch Br. I 378 oder III 211: Bezeugen oder Benehmen,
welches der Menschlichkeit Ehre macht. Dazu DWB. 6, 2087 ff.; Zeller S. 52 f.;
F. Klingner, Römische Geisteswelt, München 1956, S. 620—662: Humanitas und
Humanität. 19 keine blutigen Schauspiele: dazu GK. 2 S. 226 f.: Vergleichung der
Griechen mit den Römern, „bey welchen die unmenschlichen blutigen Spiele, und
mit dem Tode ringende und sterbende Fechter, auch in ihren gesittetesten Zeiten,
dem ganzen Volke die angenehmste Augenweide in ihren Schauplätzen waren; die
Griechen hingegen verabscheueten diese Grausamkeit . . V g l . dazu Lessing, Lao-
koon, Kap. IV 3 (Ladimann-Muncker IX 31): frostig grausame Schauspiele. 21
Antiochus: Athenaeus 5, 194 c ff. 25 Ctesilas: Ktesilaus, genauer Kresilas von
Kydonia auf Kreta, Erzbildner des 5. Jh. v. Chr. Plinius, n. h. 34, 74 beschreibt
seinen sterbenden Verwundeten („in quo possit intellegi quantum restet animae").
W. identifiziert die bei Plinius erwähnte Statue, einer damals öfters ausgesprochenen
Ansicht zufolge, mit der des sog. sterbenden Fechters im Kapitolinischen Museum
(früher Villa Ludovisi, daher „ludo visischer Fechter"; Pietrangeli, Mus. Cap. S. 67;
Taf. VIII; Heibig 4 II Nr. 1436 [Sterbender Gallier]; Stuart Jones Taf. 85; Brunn-
Bruckmann Taf. 421). W. hat den in GK. S. 357 falsch wiedergegebenen Namen
später in der Vorrede zu AGK. (s. 260,37) berichtigt und ebd. S. 95 f. die Identifi-
kation der Statue mit der von Plinius beschriebenen aufgegeben, weil er im ster-
benden Fechter einen sterbenden Herold erkennen zu können glaubte. Vgl. MI. I
p. LXXI f.; Br. I 256, 258; 564; IV 23, 231; 427. Vgl. audi Lessing, Laokoon,
Kap. IV 3 (Ladimann-Muncker IX 30 f.). 32 Urbild: hier im Sinn der plato-
nischen Idea, die aber bei W. zumeist zusammenfällt mit der Vorstellung des Vor-
bildlich-Typischen und Musterhaften; s. 30,14. Vgl. Zeller S. 47, 51; E. Panofsky,
Idea, Berlin 21960, S. 5 ff.; 59 ff. (Bellori). 32 blos im Verstände: s. 30,33. 34
Raphael ... Galathea: in der Farnesina, Rom; Rosenberg S. 116; 238 f.; Fisdiel II
Nr. 204 (dt. Neuausgabe Nr. 235); vgl. L. Mittner, Galatea; DVjs.27, 1953, 555-581.
Später hat W. ausdrücklich revoziert, sowohl privat (Br. III 369; 569) als auch
öffentlich in AGK. S. 35 f. unter Bezugnahme auf Raffaels erwähnte briefliche
Äußerung und auf eine ähnliche von Guido Reni, und mit deutlicher Kritik an der
Galatea des einen und am Erzengel Michael des anderen (s. 46,1). Der Passus AGK.
S. 35 f. erscheint in GK. 2 S. 267 nur leicht geändert, aber nicht gemildert. Die
Stelle aus dem Brief an den Grafen Balthasar Castiglione, Bellori (s. unten), De-
scrizzione S. 100: „Mi essendo carestia e de i buoni giudicii, e di belle donne, io
mi servo di certa idea, che mi viene alia mente." Auch in der Einleitung zu
seinen Vite, 1672, S. 6 zitiert Bellori die Stelle des Raffael-Briefes, ebenso Richardson,
Description (Traite III; s. 1,6) S. 141. 38 Bellori: Giovanni Pietro Bellori
(1615—1696); Kunstschriftsteller und Archäologe, zuletzt Antiquar des Papstes.
334 Gedancken über die Nachahmung [34,38-36,7]

Auszüge aus seinem Werk: Descrizzione delle Imagini dipinte da Rafaelle d'Urbino
nelle Camere del Palazzo Apostolico Vaticano, Roma 1695, im Nadilaß Paris
vol. 62, 31; Tibal S. 107. Ebd. vol. 62, 52ν (Tibal S. 108) Exzerpte aus Belloris
Hauptwerk: Le Vite de'Pittori, Scultori ed Architetti Moderni, Romae 1672;
Romae 1728. W. benutzte in Dresden die Ausgabe von 1728, die in seinen Exzerpten
und in CBB. I 1, 706 angegeben ist; später in Rom arbeitete er nach der Ausgabe von
1672, die audi allen folgenden Zitaten zugrunde liegt (Faksimileneudruck Roma
1931). Zu Bellori - W. vgl. Panofsky a.a.O. S. 117 Anm. 161.
35,2 dem Frauenzimmer: früher wurde das Wort nur im wörtlichen Sinn — Zim-
mer der Frauen — gebraucht, dann im kollektiven Sinn für die, die in ihm wohnen;
DWB. 4,1,1,83 ff. mit Beleg aus Wieland: „ . . . mit dem sämtlichen Frauenzimmer von
Abdera an ihrer Spitze". Für eine einzelne Person erst langsam im 18. Jh. aufge-
kommen. 6 Stirn und Nase: dazu GK. S. 177 f.; Br. I 315; 578: W.s Ausein-
andersetzung mit Gottscheds Einwendungen gegen das griechische „Lineal-Gesicht".
Vgl. Baumecker S. 47 ff. 10 Calmucken ... Sinesen: der Gegensatz zu den
Griechen auch GK. S. 32 festgehalten: »Die erste von den Ursachen der Eigen-
schaft der Kunst unter den Aegyptern lieget in ihrer Bildung seihst, welche nicht
diejenige Vorzüge hatte, die den Künstler durch Ideen hoher Schönheit reizen
konnten. Denn die Natur war ihnen weniger, als den Hetruriern und Griechen,
günstig gewesen; welches eine Art Sinesisther Gestaltung, als die ihnen eigentümliche
Bildung, so wohl an Statuen, als auf Obelisken, und geschnittenen Steinen be-
weiset . . . " Vgl. auch Allegorie S. 6; s. 3,2 und 113,6. 11 Die grossen Augen:
GK. S. 179 f.; AGK. S. 53: „ . . . was Homerus Ochsen-Augen oder grosse Augen
nennet." 15 Kopf einer Livia ...: vgl. 62,17; AGK. S. 53 (Cleopatra). 19
Gesetz: Aelian, var. hist. 4,4. 23 Kopf der Julia: Portrait der Julia, Tochter des
Kaisers Titus, auf einer großen signierten Gemme des Steinschneiders Euodos
(Evodus), der in flavischer Zeit lebte; sein einziges erhaltenes Werk, jetzt Paris,
Cabinet des Ä^dailles, noch mit seiner karolingischen Bekrönung, Furtwängler,
Antike Gemmen I Taf.48,8; II 229 f.; III 358. Vgl. Encicl. dell'Arte Ant. III 528
Abb. 640. (S.) Vgl. GK* S. 553, 820; Description S. 445 Nr. 248-251; Berlin,
F. Nr. 2334, 7001, 3202, 2335 (nicht von Evodus); RM. 49, 1934, 119 f. (L. Curtius).
28 Polygnotus: aus Thasos, Maler des mittleren 5. Jh.; GK. S. 135 f.; GK. 2
S. 588 ff. Plinius, n. h. 35, 58—59. 31 Cnidische Venus: nach Clemens Alex-
andrinus, protr. 53,5 (I 2 41,22; Stählin); Plinius, n. h. 36,20-21; Lukian, am.
13; vgl. GK. S. 342 f. 32 Lais: Aristaenetus, epist. 1. 35 Idealische Schönheit:
vgl. 30,32. 38 Sfοίώ Pierres grav.: Philipp von Stosch (1691-1757), Diplomat
und Kunstsammler; seit 1731 in Florenz. Sein Praditwerk: Gemmae Antiquae
Caelatae, Scalptorum nominibus insignitae ad ipsas Gemmas, Amstel. 1724; fran-
zösisch: Pierres Antiques ΰΜνέεβ . . . ; Auszüge W.s von 1754 im Nachlaß Paris vol.
62, 4; Tibal S. 106 (CBB. II 534). Den Winter 1758/59 verbrachte W. in Florenz, um
das „wahrhaft Königliche Museum des Hrn. Baron von Stosch" (Br. I 430) durdizu-
sehen, bevor es verkauft wurde. Er veröffentlichte 1760 einen durchgearbeiteten und
vermehrten Katalog, die Description (s. 163,5). Uber Stoschs Gemmenpublikation s.
Justi II 306 f. Furtwängler, Antike Gemmen III 409. Neubearbeitung in: S. Reinach,
Pierres gravees, Paris 1896, S. 147-184. Die Slg. kam nach Berlin, mit Ausnahme
der etrurischen Gemmen, die nach Neapel verkauft wurden.

36,1 Erleuchtung: Verständnis, Einsicht; DWB. 3, 904. 3 sonderlich: beson-


ders; zur Hervorhebung von Nebensätzen; DWB. 10,1, 1582; s. unten 97,13. 6
Figuren neuerer Meister: hierzu und dem Folgenden vgl. die Kritik im Sendschreiben
und die Entgegnung in der Erläuterung (70,26; 109,13). 7 gedruckt: gedrückt,
[36,7—36,38] Gedancken über die Nachahmung 335

eingedrückt; DWB. 4, 1, 1, 2040. 9 sanfter Schwung: GK. S.205: die Falten


„haben alle einen sanften Schwung." 10 wellenförmig: in einer ständig fließen-
den Bewegung oder „Ausfiießung", die „in allen Punkten ihre Richtung" verändert
und eine „eWiptiicfce Linie" oder einen „flüssigen Umriss" beschreibt, da „die Form
der wahren Schönheit ... m'cfct unterbrochene Teile" hat; s. 152,23; GK. S. 152 f.;
224. Dazu Description S. 231; GK. S. 163: Muskeln am Laokoon und am Torso des
Herkules „sind wie das Wallen des ruhigen Meeres, fließend erhaben, und in einer
sanften abwechselnden Sdruiebung." Ähnlich GK. S. 369 vom Torso: immerwährende
Ausfiießung einer Form in die andere . . . schwebende Züge, die nach Art der Wellen
stA heben und senken, und in einander verschlungen werden. Vgl. zum Ganzen Boss-
hard S. 73-79 und unten 38,35. 11 edlen Drude: Eindrückung, Vertiefung;
DWB. 2,1439 (1), mit vorliegender Stelle. 13 schwülstige Ausdehnung: DWB.
9, 2753, mit Beispielen aus W., der das Wort häufig gebraucht für Schwellungen, hier
im pejorativen Sinn; s. auch 39,25. 18 Menge kleiner Eindrücke: im Wortver-
stand. 19 sinnlich gemachte: den Sinnen wahrnehmbar gemachte; DWB. 10, 1,
1186 ff. 20 sparsamen Weißheit: dazu das Stilideal der sparsamen Kürze auch
in der Rede (s. 24,2) und das Bestreben, mit wenigem viel zu sagen (s. 150,2).
20 nach der Maaße: nach Art und Weise; DWB. 6, 1732 (2); vgl. 51,25. 21 völ-
ligem Natur: angemessene körperliche Fülle; s. audi 39,21. 22 gelehrtes Gefühl:
ein gebildetes Gefühl, das sich auf Wissen und Denken stützt. Dem positiven Ge-
brauch steht bei W. aber auch oft ein negativer gegenüber; s. ζ. B. 97,4; 149,7. Die
unterschiedliche Wertung des Wortes gelehrt vor allem im 18. Jh. verfolgt DWB. 4,
1, 2, 2959—2976. 25 Einheit des gantzen Baues: dazu Baumecker S. 46 f.; 92.
27 Höhlungen: Aushöhlungen; DWB. 4, 2, 1721 mit einem andern Beleg aus W.:
Höhlungen; s. 49,10. 32 nicht zu scheinen: nicht den Anschein zu erwecken.
33 der Nachahmung ... Verdienst beyzulegen: der falschen, knechtischen Nachfolge,
die das Alte nur um des Alten, um des „Moders der Zeit" willen zum Vorbild er-
hebt; s. 151,5. 38 Bernini: zufolge der Anmerkung schöpft W. für das Folgende
aus der maßgeblichen Biographie des Kunstschriftstellers Filippo Baldinucci (1624
bis 1696), Vita del Cavaliere Gio. Lorenzo Bernino, Scultore, Architetto e Pittore,
Firenze 1682. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 61, 25», 26; vol. 62, 45; Tibal S. 104,
108. Die zitierte Stelle bei Baldinucci S. 69 f.; Neudruck der Vita durch A. Riegl,
Wien 1912, S. 237; Abdruck des Exzerpts vol. 61, 26 bei Baumecker S. 116; s. Justi 1
I 523 Anhang XI. Zu Berninis Auffassung der Antike und ihrer Nachahmung und
zur Venus von Medici vgl. Chantelou S. 162 f. 169, 184, 195 f.; 261 f. Dazu Jahrb.
d. Preuss. Kunstsammlungen 40, 1919, 241-278, bes. 269 ff. (E. Panofsky) und Zs. f.
Kunstgeschichte 12, 1949, 74-89, bes. 81 ff. (L. Schudt). Bernini (1598-1680) war für
W. der große und absolut genommene Gegner schlechthin, der „Kunstverderber"
(s. 152,31) und Inaugurator des „verderbten Geschmades' (s. 162,5) und der falschen
„maniera" und, wie noch später für Burckhardt, zusammen mit Michelangelo oder
Borromini, „Mann des Schicksals" für die Kunst. Ihn in seinem universalen Anspruch
zu widerlegen, war, nach Br. I 176, Hauptabsicht gerade auch seiner Erstlingsschrift
von 1755. Wider besseres Wissen heißt W. ihn, immerhin privat, in Abwandlung der
von Roger de Piles (s. unten 38,25) in seinem Abregt de la Vie des Peintres, 21715,
S. 173 überlieferten Aussage Poussins über Raffael „qu'il etoit un Ange compari aux
Peintres Modernes, et qu'il itoit un Asne compart aux Antiques" (Abdruck auch bei
Baumecker S. 14 f.; vgl. Eis. IV 51 Anm. 2), den größten Esel unter den Neuern, die
sämtlich gegen die Alten Esel seien (Br. I 235); halböffentlich nennt er ihn einen
„guastator del suo mestiere" (Br. I 388). Mit zunehmender Lautstärke wird W. in
seinen öffentlichen, überwiegend absprechenden Urteilen, zu denen es schon im späten
17. und im 18. Jh. Parallelen in Frankreich und Italien gibt (Schudt, Reisen S. 328 f.;
336 Gedancken über die Nachahmung [36,38-37,33]

Schmerber S. 11, 137: rovina dell'arte; Schlosser S. 458 für Bellori, den seinerseits
wiederum Bernini ablehnte; Chantelou S. 126, 130), wohl tatsächlich derjenige, der
„zuerst in der Beurteilung Berninis jenen verächtlichen Ton" angeschlagen hat, „der
von wenigen Ausnahmen abgesehen, das ganze 19. Jh. hindurch immer wieder in
kunsthistorischen und kritischen Werken wiederkehrte" (W. Weibel, Jesuitismus und
Barockskulptur in Rom, Straßburg, 1909, S. 4, 8). Vor allem die Plastik des „famoso
Bernini" stieß auf W.s leidenschaftliche Ablehnung, obschon er ihm, der „uno
de'primi uomini del suo secolo" und verehrter nachgeahmter „Gott der Kunst" war,
im gesamten „un ingegno vasto e originale" nicht absprechen konnte — „gran archi-
tetto e . . . cattivo scultore" (Br. I 388 Anm.); vgl. GK. S. 144 (Berninis Figuren
seien wie der zu plötzlichem Glücke gelangte Pöbel), 155; AGK. S. 52, 63, 65; Alle-
gorie S. 31 f.; MI. I p. XL f.; außerdem Br. I 599; III 56; 369 ( „ . . . plus horrible
Sculpteur ... le grand Bernini, l'idole de son siecle et des ames enfoncees dans leur
pesante matiere . . . " ) ; 569; IV 25, 239 f. (Füssli als Echo W.s); 506 und unten 286,25.
Vgl. Baumecker S. 115 ff.; H. Prang, Goethe und die Kunst der italienischen Re-
naissance, Berlin 1937, S. 71 ff.; L. Welcker, Die Beurteilung Berninis in Deutschland
im Wandel der Zeiten, Diss. Köln 1957, S. 26—46; 47-51 (Mengs; s. Opere, ed. Fea,
S. 329, 350 f.; 383); W. Weisbach, Stilbegriffe und Stilphänomene, Wien 1957,
S. 100 f.; Wiener Jahrb. f. Kunstgeschichte 5, 1928, 25, 43 f.; 55 (J.Hess). Bernini
selbst sagte in Paris zu Chantelou im Juli 1665: „ . . . mein Ruhm steht und fällt mit
meinem Stern, der mir auf Lebenszeit eine gewisse Achtung sichert. Sobald ich tot
bin, hört diese Aszendenz auf. Dann wird mein Ansehen sinken oder gar plötzlich
ins Gegenteil umschlagen" (Chantelou S. 62).
37,5 Mediceischen Venus: s. 30,21. 10 ohne der Venus: Dativ anstelle des
Akk.; DWB. 7, 1214. 14 Studium der Natur: dazu Baumecker S. 105 ff.; 116 ff.;
zu Studium des Antiquen s. 76,28. 17 das Schönste in der Natur: Baldinucci
S. 69 f. (Neudrudc Riegl S. 237 f.); Chantelou S. 162 f.; 184 f. Berninis Äußerungen
sind aber von W. falsch interpretiert worden. Bernini betont gerade immer wieder,
daß das Naturstudium ein Umweg, das Studium der Antike der kürzeste Weg sei.
20 Vorwurf: Stoff, Thema, Motiv, Gegenstand; DWB. 12, 2, 1968 f. mit Beleg aus
GK. S. 127: „Die Kunst der Griechen ist die vornehmste Absicht dieser Geschichte,
und es erfordert dieselbe, als der würdigste Vorwurf zur Betrachtung und Nach-
ahmung ... eine umständliche Untersuchung." Vgl. 55,22; 216,33. 23 Weg zum
allgemeinen Schönen: dazu 30,32 (Idealisdie Schönheiten); 76,29 (gewisse Idee von
Schönheit). 31 Antinous Admirandus: der sog. Antinous des Belvedere; römi-
sche Kopie einer Hermes-Statue des Praxiteles oder seines Kreises; Vatikan, Bel-
vedere 53. Amelung, Vat. Kat. II Taf. 12; Heibig 4 I 190 f., Nr. 246. Einwände
gegen die Benennung äußert W. 1759 (s. 153,9), dann in GK. S. 409 f. MI. I p.
LXXV; dazu Br. I 172, 242, 255 f.; 258, 391; 564; III 56; 445; IV 25; 428. 31
Idee: die geistig-seelische Anschauung und sinnliche Vorstellung, die höchste Ein-
bildungskraft; Zeller S. 47 und 51. DWB. 2, 2039 f. bringt wenig und auch keinen
Beleg von W. 33 Vaiicenwcfee« Apollo: die von W. so hoch gefeierte Apollon-
Statue im Belvedere des Vatikan (95). Gefunden gegen Ende des 15. Jh., wahrschein-
lich in Porto d'Anzio, gelangte die Statue zunächst in den Garten des Palastes, den
der Kardinal Giuliano della Rovere bei San Pietro in Vincoli erbauen ließ, später,
als der Kardinal Papst wurde (als Julius II.), an ihren heutigen Standort. Die Er-
gänzungen, die Montorsoli (gest. 1546) hinzufügte, und welche vor allem beide
Hände betrafen, sind jetzt wieder entfernt worden. Daß die Statue eine römische
Kopie (wohl hadrianischer Zeit) nach einem griechischen Original sei, wurde erst
nach W. erkannt; 1892 schlug F. Winter vor, im Schöpfer des (Bronze-)Originals
Leochares, den bekannten attischen Meister des späten 4. Jh., zu sehen, eine These,
[37,33-38,20] Gedancken über die Nachahmung 337

die vielfach Zustimmung fand. Die Wertschätzung der Statue hat außerordentlich
geschwankt; nach den Lobeshymnen der Zeit W.s und Goethes folgten kühlere, ja
abschätzige Urteile. Heute ist man über eine tiefere Einsicht in das Wesen der späten
Klassik (G. Rodenwaldt) wieder zur Anerkennung der hohen Qualität und des star-
ken religiös-geistigen Gehaltes gelangt. Die ältere Literatur findet sidi sehr ausführ-
lich bei Amelung, Vat. Kat. II 256 N r . 92, die neuere bei Heibig 4 I 170 ff. Nr. 226.
(S.) Ladendorf S. 47 f. Vgl. GK. S. 158 f.; 161, 391 ff.; MI. I p. XLV, X C I I I ; Br. I
172 f.; 212 f.; 242, 258, 296-299, 308, 319, 429, 441 ff.; II 14, 23, 27, 139, 179,
277 f.; 281, 285, 303; III 125; IV 24 f.; 78, 234, 236, 241, 254, 261, 335, 358; 428,
553.
38,17 wie Poußin: Nicolas Poussin (1594-1665). W. konnte den Künstler in
Dresden mit mehreren repräsentativen Werken, unter ihnen Narziss und Echo,
Ruhende Venus, Pan und Syrinx, Aussetzung Mosis, Reich der Flora, kennen und
schätzen lernen (Posse S. 354-356; Nr. 717-722; Posse, Meisterwerke S. 120-122;
Menz S. 256—261; nicht in der Beschreibung erwähnt). Poussins sog. klassisch strenge
Haltung war ihm wichtig und vorbildlich. In Rom hat W. dann später an den Zeich-
nungen Poussins in der Slg. Albani (s. 53,32; 151,14; 229,11) dessen „Manier" und
seine Nähe zur Antike genauer studiert. Die Hinweise sind zahlreich: Br. I 76; 519;
II 22, 142; 421 f.; 520 f.; III 41; 436; IV 40 f.; 436, 580. Die Erwähnungen Poussins
in W.s Werken (vgl. auch O. Grautoff, Nicolas Poussin, München-Leipzig 1914, I 13)
werden innerhalb des Kommentars, soweit sie nicht Br. II 421 f. angeführt sind, her-
angezogen. In Allegorie S. 28 heißt es: „1st ... die Gesichts-Bildung der Personen
nicht bekannt, wird die Vorstellung derselben, wie das Begräbniß des Phocion in
einer Landschaft des älteren Poußin schwer zu errathen seyn." Gemeint ist eines der
drei Landschaftsbilder, die sich mit Phokion beschäftigen; s. Nicolas Poussin, ed.
A. Chastel, Paris 1960, I Fig. 188 (Cl. Giraudon; früher Knowsley Hall, bei Liver-
pool, Coll. Earl of Derby; identisch mit Grautoff II Abb. Nr. 129; I 255; V. Mostra
Biennale d'Arte antica: L'Ideale Classico del Seicento in Italia e la Pittura di
Paesaggio. Catalogo, Bologna 1962, S. 200, Nr. 76 und Abb. 76); Fig. 265 (Louvre;
von Grautoff I 254 f. als verschollen bezeichnet); ein drittes Bild mit dem Begräbnis
des Phokion in Oakley Park, Coll. Earl of Plymouth; V. Mostra a.a.O. Catalogo
S. 198 f.; Nr. 75 und Abb. 75; F.S.Licht, Die Entwicklung der Landschaft in den
Werken von Nicolas Poussin, Basel 1954, Abb. 15; S. 151-153 (hier Oaksley Park
geschrieben). Die Bilder wurden teilweise innerhalb der Folge von Poussins heroi-
schen Landschaften von Etienne Baudet (1636—1711; Thieme-Becker 2, 55) gestochen.
17 derjenige: überliefert von Vasari in seiner Michelangelo-Vita; s. Vite, 1568, III
779; ed. G. Milanesi, 1881, VII 280; ed. P. Barocchi, 1962, I 128 (mit ausführlichem
Kommentar in IV 2098-2111): „Chi va dietro a altri, mai non Ii passa innanzi; e
chi non sa far bene da se, non pu6 servirsi bene delle cose d'altri." Michelangelo soll
das angeblich im Hinblick auf Bandinellis Kopie des Laokoon gesagt haben. Exzerpte
aus Vasari im Nachlaß Paris vol. 62, 8, 15 v ; Tibal S. 106 f. 20 Michael Angelo:
W. brachte ihm wie alle an das raffaelsche und bolognesische Schönheitsideal gebun-
denen Betrachter des 17., 18. und audi noch des 19. Jh. eine zwar respektvolle, aber
besonders später sehr bedingte Wertschätzung entgegen. Die antikische Haltung, der
große Erfindungsreichtum des Künstlers wurden bewundert, der Mangel an „Wohl-
stand", „Grazie", „Zärtlichkeit", „Anmut" stark empfunden. Seine „terribilitk",
namentlich innerhalb der plastischen Werke, befremdete, nicht minder die übergroße
Vernachlässigung des Kolorits. W. suchte sich Michelangelos Haltung, ihr Trockenes,
Ernstes, Hartes als eine Wiederkehr „etrurischer" Züge zu erklären. Vgl. zum Ein-
zelnen Register; außerdem Br. I 294, 392, 414, 421, 427; 600, 606, 611; II 140, 146,
215, 296; 488, 535; III 369 (Rubens est le Michel-Ange de son Ecole); IV 23 f.; 28,

22 Winckelmann, Kleine Schriften


338 Gedandcen über die Nachahmung [38,20-38,35]

36, 39, 404; 434, 578; Description S.350; Anmerkungen Baukunst S. 31, 54, 68;
GK. S. 10, 111, 144, 248, 309; AGK. S. 63 f. [ = 286 ff.] MI. I p. X X X I f.; Schudt,
Reisen S. 344 f.; K. Esdier, Barock und Klassizismus, Leipzig o. J., S. 161; E. Heye,
Michelangelo im Urteil französischer Kunst des XVII. und XVIII. Jh., Straßburg
1932, bes. S. 14 ff.; 21 ff.; 33-58 (37: Corneille de la Peinture); J. Thuillier, Potemi-
ques autour de Michel-Ange au XVII« siecle, in: XVII« Si^cle. Bulletin de la Societ£
d'Etude du XVII« Sikle 6, 1957, 353-391 (hauptsächlich Friart de Chambray); s.
auch Chantelou S. 126, 129 f. Zu W. - Michelangelo, außer Justi III 516 (Register),
C. Horst, Barockprobleme, München 1912, S. 223-226; 235 f.; E. Steinmann-R. Witt-
kower, Michelangelo-Bibliographie, Leipzig 1927, S. 398 f. (Rom. Forschungen d.
Bibliotheca Hertziana 1); M. Deetz, Anschauungen von italienischer Kunst in der dt.
Literatur von W. bis zur Romantik, Berlin 1930, S. 20 f.; 24 f. (Germanist. Studien
94). Α. E. Brinckmann, Michelangelo. Vom Ruhme seines Genius in fünf Jahrhunder-
ten, Hamburg 1944, S. 35-38: Winckelmann. 22 Quibus arte benigna: Juvenal
14, 34 f. Er wird auch sonst zitiert; Br. II 191 f.; 437, 441. In der Seehausener Zeit
hatte W. einen relativ unselbständigen, andere Kommentare exzerpierenden Kom-
mentar zu Juvenals Satiren (und zu Persius, Prolog und Sat. 1) verfaßt (Br. I 94;
IV 181, 199 f.), von dem sidi nur der Kommentar zur 1. Satire erhalten hat; s. die
Nachweise Br. IV 483 f. und J. Gurlitt, Animadversiones ad Auetores veteres Speci-
men secundum, Magdeburg 1801, S. 43; 50—77: Jo. Winckelmanni commentarii in
Juvenalis Satiras, ex annotationibus variorum conscripti Specimen, animadversiones
in Sat. I exhibens. Nachlaß Paris vol. 63, 3: ex notis ad Juvenalis Satyr.;
Tibal S. 111. 24 Originale: s. 21,9; 77,10. 25 In diesem Verstände:
in diesem Sinne, in der Bedeutung; DWB. 12, 1, 1546. 25 des Piles:
Roger de Piles (1635—1709), bedeutender Kunstkritiker, der im Kampf zwischen
Poussinisten und Rubenisten auf der Seite von Rubens stand. W. hatte sich mit
den meisten seiner Schriften beschäftigt und sie teilweise exzerpiert; vgl. Baumecker
S. 14 f.; 22-28; 55 f.; 106. Die angeführte Stelle steht in den Conversations sur la
connoissance de la peinture, et sur le jugement qu'on doit faire des tableaux, Paris
1677, S. 260 f. Exzerpte aus dieser Schrift: Nachlaß Paris vol. 62, 49; Tibal S. 108;
Baumecker S. 25 f.; 106. Weiterhin: Abrigi de la Vie des Peintres, avec des reflexions
sur leurs ouvrages etc., Paris 1699; *1715: Nachlaß Paris vol. 61, 61»; 62; Tibal
S. 105; Baumecker S. 14 f. Dissertation sur les ouvrages des plus fameux Peintres
etc., Paris 1681: Nachlaß Paris vol. 61, 9*-12; Tibal S. 104; Baumecker S. 108.
Dialogue sur le Coloris, Paris 1673; L'Art de peinture de Charles — Alphonse Du
Fresnoy, traduit en fran;ois, avec de remarques etc. par Roger de Piles, Paris 1668,
1673: vol. 62, 8", 9; Tibal S. 107; GK. S. 155, 223. Cours de Peinture par prineipes,
Paris 1708: vol. 62, 22-25; Tibal S. 107; Baumecker S. 24 f.; 55 f. Justi 1 I 523
(Anhang XI). Zu de Piles noch Schlosser S. 430, 432, 534, 536 f.; 604 f.; E. Heudt,
Die Farbe in der französischen Kunstlehre des 17. Jh. Straßburg 1929, S. 28, 42 ff.;
46-52; Borinski II 99 f.; 209, 211 f.; W. Weisbach, Französische Malerei des 17. Jh.;
Berlin 1932, S. 180, 189-202. 28 gemeine Natur: d. h. bloße Natur (s. unten),
im Gegensatz zur höheren Natur, aber ohne die heute in dem Wort liegende
Herabsetzung. 35 edlen Contour: die vierte These, die von der Vorbildlichkeit
und Richtigkeit des griechischen Konturs, wird später in den Erläuterungen weiter
ausgeführt (s. 109,20). W. hatte darin und überhaupt in der Betonung der Wich-
tigkeit des Konturs Vorgänger in Dolce, Filibien, Richardson und de Piles; Baum-
ecker S. 48-54 mit Nachweisen; Bosshard S. 17, 41, 73-79, 133, 145, 196. W. geht
hier von der Malerei aus, überträgt seine Forderung dann auf die Plastik und
hebt als beispielhaft den meisterhaften Kontur der griechischen Statuen hervor
(Agrippina, die Herkulanerinnen); vgl. audi Apollobesdireibung (267,18).
[39,3-40,5] Gedancken über die Nachahmung 339

39,3 bloße Natur: s. oben: gemeine Natur. 5 Caravaggio: s. 2,38. 6


Jordans: der ndl. Maler Jacob Jordaens; s. 21,13. 6 Stella: entweder der frz.
Historienmaler und Radierer Jacques Stella (1596—1657) oder dessen Vater, der
Landschafts- und Historienmaler Franfois Stella (1563—1605). Die Dresdener
Galerie besaß keine Werke von ihnen; s. auch 77,12. 7 wie Raphael: d. h. aus
der gleichen Kraft, im wahren Geschmack des Altertums. 13 Euphranor: s. 31,11.
18 Rubens: dazu die Entgegnung im Sendschreiben (s. 78,18) und in der Erläu-
terung (s. 112,19). Auf die mangelhafte Zeichnung weisen vor W. z.B. auch
Bellori, Vite, 1672, S. 248 und Filibien, Entretiens (s. 33,20: Sthule der Künstler),
1725, III 429 f. hin, mit ähnlicher Schärfe wie W. auch La Bruy^re, wenn das von
Baumecker S. 120 mitgeteilte Exzerpt (Nachlaß Paris vol. 70, 26; Tibal S. 133)
wirklich aus La Bruykres Caract^res stammt, in denen es, laut Register und nach
Durchsicht, nicht zu finden war: „Son dessein itait plus grand mais aussi peu
correcte et aussi έloignέ du meilleur goßt Italien et de I'antique." An sich äußert
sich La Bruy^re so gut wie niemals über bildende Kunst. Zu W.s Exzerpten aus
La Bruyere s. 77,4 (Die Wahrheit); dazu Br. I 424: „L'assenza e la lontananza la
quale, al dire d'un Scrittore moderno, diminuisce l'amore e fortifica l'amicizia ..
Zitat aus La Bruyέre, Caract^res, chap. VI (Du coeur): „Le temps qui fortifie les
amit^s, affaiblit l'amour" (Hinweis in ZfdPh. 75, 1956, S.435; W. Boehlich). Vgl.
noch Br. IV 444 und Justi I 273, 282, 444; zu Rubens s. 3,5. 21 Linie, welche
das Völlige: das Völlige, als das Angemessene, Natürliche, etwa körperliche Fülle,
bei der die Grenze der Schönheit nicht überschritten wird (DWB. 12, 2, 671). Diesen
Passus nimmt das Sendschreiben auf (s. 78, 8), bringt ihn mit Parrhasius, Zeuxis
und Rubens in Verbindung und fordert dadurch die Stellungnahme 110,17 heraus;
Baumecker S. 54. 23 greifliche: klar erkennbare; DWB. 4, 1, 5, 50 mit Beleg
aus W. 24 ausgehungerten Contour: im Gegensatz zum edlen Contour; s. 38,35.
25 die Schwulst: DWB. 9, 2752 mit vorliegendem Beleg; s. 78,10; 110,21; vgl. auch
36,13 (schwülstige Ausdehnung). 30 weiblichen Figuren: etwa in der medicei-
schen Kapelle; s. 161,20. 35 Dtoscorides: s. 30,22. Die Perseus-Gemme in
Neapel (heute eher als Achill mit seinen Waffen gedeutet): Furtwängler, Antike
Gemmen III 356 Abb. 197. Vgl. Encicl. dell'Arte Ant. III 133. (S.) GK. S. 386;
GK. 2 S. 553; MI. I p. XC. Zur Diomedesgemme s. 30,22; zur Kritik vgl.
unten 66,22. 35 Hercules mit der Iole: Gemme in Florenz mit Herakles,
der eine Nymphe an sich zieht, von Teukros signiert, wahrscheinlich augusteischer
Zeit; Furtwängler, Antike Gemmen I Taf. 49, 25; II 238. Der Name kehrt als
moderne Fälschung auf sieben anderen Gemmen wieder. Vgl. Thieme-Becker 32,
569. (S.) Description S. 293 N r . 1803, 1804; Berlin, F. Nr. 9850, 9851: moderne
Glasplaste nach antikem Stein. Dazu Description S. 268 bei N r . 1679; Berlin,
F. Nr. 6966. Vgl. 173,1 und GK. 2 S. 554. 39 Mus. Flor.: Museum Florentinum exhi-
bens insigniora vetustatis monumenta quae Florentiae sunt, I—VI, Florentiae 1731 bis
1742. Herausgeber war der Archäologe Antonio Francesco Gori (1691—1757). [Nachtrag
zu 35 Dioscorides: Description 340 f. Nr. 136 (Perseus); 390 f. Nr. 316 (Diomedes).]

40,1 Parrhasius: Parrhasios aus Ephesos, tätig im späteren 5. Jh. v. Chr. als Zeit-
genosse des Zeuxis. Plinius, n. h. 35, 67—74; 67: „primus symmetriam picturae dedit,
primus argutias voltus, elegantiam capilli, venustatem oris, confessione artificum
in liniis extremis palmam adeptus. haec est picturae summa suptilitas." Dazu GK.
S. 135, 167, 232 f.; 331; AGK. S. 58 f.; GK. 1 S. 684 f. mit Interpretation der
Plinius-Stelle. Vgl. auch 78,8 und 110,17. 5 Coisches Kleid: die koischen
Gewänder, vestes Coae, waren ein beliebter Ausfuhrartikel der Insel Kos; sie
wurden aus den eingeführten Kokons eines Seidenspinners bereitet und ließen den
Körper fast unbekleidet erscheinen. In Rom auch als vitrea toga oder nebula linea

22*
340 Gedancken über die Nachahmung [40,5-41,28]

bekannt. Arist. hist. an. V 67, 6; Plinius, n. h. 11, 76. (S.) 6 Agrippina: weibliche
Sitzstatue in Neapel, Museo Nazionale, mit nicht zugehörigem Porträtkopf einer
Römerin. Die Statue geht vielleicht auf ein Vorbild aus der Zeit des Phidias zurück.
Ruesch Nr. 977; Clarac Taf. 929 Nr. 2363 = S. Reinach, Rip. Stat. I 570, 2. Der
Kopf: Arndt-Bruckmann Taf. 713. Die gesamte Statue: B. Maiuri, Museo Nazionale
di Napoli, Novara 1957, S. 54 (Musei e Monumenti). Münchner Archäologische
Studien, dem Andenken A. Furtwänglers gewidmet, München 1909, S. 238 Abb. 10.
(S.) GK. S. 396; GK. 2 S. 809; MI. I p. XLVIII; Br. I 255; 564; IV 28, 41; 429. 6
drey Vestalen: unbegründete Benennung der drei Frauenstatuen aus Herculaneum,
einer großen und zweier kleinen, nach denen man heute die beiden in der Spät-
klassik (nach Praxiteles) geschaffenen Statuentypen der „großen" und der „kleinen"
Herkulanerin benennt. Zum Typ s. Lippold, Plastik S. 242 mit Anm. 4; vgl. auch
M.Bieber, The copies of the Herculaneum women; Proceedings of the American
Philos. Society 106, 1962, 111-134, mit weiteren Literaturangaben. (S.) 1736 erwor-
ben aus dem Nachlaß des Prinzen Eugen von Savoyen, jetzt im Albertinum;
P. Herrmann, Verzeichnis der antiken Originalbildwerke der Staatl. Skulpturen-Slg.
zu Dresden, a 1925, S. 77-79 Nr. 326-328 (Kat. der Staatl. Kunstsammlungen
Dresden: Grünes Gewölbe, 1965, S. 17, A 24). 10 vorgegebenen: angeblichen;
DWB. 12, 2, 1073; s. auch 53,33. 11 stehenden Statue eben dieser Agrippina:
weibliche Gewandstatue römischer Zeit mit nicht zugehörigem Kopf, der die
Züge der jüngeren Agrippina trägt; Venedig, Libreria S. Marco. Arndt-Amelung
Nr. 2491. (S.) Vgl. GK. S.396; GK. 8 S. 809. 15 fühllos: ohne Gefühl, unemp-
fänglich, sich verschließend; DWB. 4, 1, 1, 420. 17 Verweisung: Agrippina die
Ältere, Gemahlin des Germanicus, wurde nach dessen Tod später von Tiberius auf
die Insel Pandataria. im Nordwesten von Ischl a (heute Ventotene innerhalb der
Ponza-Inseln) verbannt und starb dort 33 n. Chr. den Hungertod. 21 große
Manier: s. 1,6 und 141,14. 23 der Farnesischen Flora: Neapel, Museo Nazio-
nale; Ruesch Nr. 242 Abb. 25; Brunn-Bruckmann Taf. 360. GK. S. 194; GK. 4
S. 309 f.; Br. II 139; 419; IV 28; 430. 24 beyzusetzen: an die Stelle zu setzen,
zu vergleichen; DWB. 1, 1395. 33 Zanetti Statue ...: Antonio Maria Zanetti
Giovane (1705-1778), Sammler und Archäologe; Delle antiche Statue greche e
romane, che nell'antisala della Libreria di San Marco, e in altri luoghi pubblici
di Venezia si trovano, I—II, Venezia 1740. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 61, 20 T
und vol. 62, 4^; Tibal S. 104, 106; vol. 57, 199, im Heft: Collectanea ad historiam
artis.
41,11 an das Tageslicht: dazu später Sendschreiben Hercul. Entdeckungen
S. 17 f., zur Entdeckung und Verkauf der Gruppe. 15 des jüngeren Plinius
Nachricht: Gajus Plinius Secundus Minor (62—114 n.Chr.), war der Adoptiv-
und Schwestersohn, also Neffe, von Gajus Plinius Secundus Maior (23—79 n. Chr.),
dem Verfasser der „Historia naturalis". W. schreibt Vetter (nicht Vater, von dem sich
Vetter ableitet) und verwendet das Wort zur Bezeichnung des Mutterbruders
(avunculus); DWB. 12, 2, 27 f. Plinius d. J. berichtet vom Tod seines Onkels, der
beim Vesuvausbruch von 79 n. Chr. am 24. August ums Leben kam, in epist. 6,
16, 1—20. Vgl. W. Otto, Zur Lebensgeschichte des jüngeren Plinius (Sitzungsber.
d. Bayer. Ak. d. Wiss. Phil. hist. Kl. 1919, H. 10). 18 Himmel: s. 29,2. 25
Printzen Eugens: Franz Eugen, Prinz von Savoyen (1663-1736); über ihn, seine
Beziehungen zu Künstlern und seine Kunstsammlungen vgl. A. Ilg, Prinz Eugen als
Kunstfreund, Wien 1889; H. Oehler, Prinz Eugen im Urteil Europas, München 1944,
S. 232 f.; Prinz Eugen als Freund der Künste und Wissenschaften. Zur 300. Wieder-
kehr seines Geburtstages, Wien 1963, S. 14; s. auch 29,27. 28 Sala terrena: im
Gartenpalais des Prinzen Eugen, im sog. unteren Belvedere, genauer in der sog.
[41,28—42,36] Gedancken über die Nachahmung 341

Marmorgalerie (vgl. Das Barockmuseum im unteren Belvedere, Wien 1923;


S. XLII—LI: Die Marmorgalerie). Sie enthielt neben den Herkulanerinnen (s. 40,6)
noch den später nach Berlin verkauften sog. Betenden Knaben. 33 Matielli:
Lorenzo Matielli (1682 [1688?]—1748) aus Vicenza, seit 1712 in Wien, seit 1738 in
Dresden als Bildhauer tätig; seit 1744 Inspektor der antiken und modernen
Statuen. „Ewige Werke seiner Kunst" in Dresden: 78 Kolossalfiguren für Chiaveris
katholische Hofkirche in Dresden. Vgl. Beschreibendes Verz. der älteren Bau- und
Kunstdenkmäler des Königreichs Sadisen, Dresden 1903: C. Gurlitt, Stadt Dresden,
S. 213-221 mit Aufzählung der 78 Kolossalfiguren; Fig. 148-154 und Taf. VII,
VIII nach S.210. Außerdem P.Schumann, Dresden, Leipzig 1909, S. 187 Abb. 98;
F. Löffler, Das alte Dresden, 1955, Abb. 188, 190; M. Osborn, Die Kunst des Rokoko,
Berlin 1929, S. 290, 291); Neptunsbrunnen im Garten des Palais Marcolini zu
Dresden (Schumann S. 193 Abb. 102; Löffler Abb. 254; Osborn S. 357); Hofbrunnen
im alten Brühischen Palais (Schumann S. 195 Abb. 103). 35 Algarotti: Graf
Francesco Algarotti (1712—1764), vielseitiger Schriftsteller und popularisierender
Gelehrter, Freund Friedrichs II., abwechselnd am Hof von Berlin und Dresden
lebend, wo ihn W. vielleicht kennengelernt hat (s. den angeblichen Brief an ihn,
IV 63 f.; 445 f.). Für August III. erwarb er bedeutende Kunstwerke aus Italien;
s. Posse, S. XVI f.; ders., Die Briefe des Grafen Francesco Algarotti an den sächsi-
schen Hof und seine Bilderkäufe für die Dresdner Gemäldegalerie (1743—1747);
Jahrb. d. Preuss. Kunstsammlungen 52, 1931, Beiheft S. 1—34, bes. S. 11 f.; Menz
S. 34 ff.; Justi I, 330 ff.; außerdem Br. II 96, 929, 399, 531 und unten 69,27. Der von
W. zitierte Vers stammt aus dem in die „Epistole in Versi" aufgenommenen Gedicht:
„Alla Maesti di Augusto III, Re di Polonia, Elettore di Sassonia" (Opere del Co:
Algarotti, I—XVII, Venezia 1791—94; I 8: „Ecco da un sasso a poco a poco uscire /
Morbida ninfa, ο muscoloso atleta / Di sotto a'colpi di Mattiello. Α lui / Lo scalpello
die'Fidia, onde di Paro / Vinca gli antichi onor ligure marmo"). Entweder hat W. frei
aus dem Gedächtnis zitiert oder Algarotti hat später sein Gedicht, dessen Ent-
stehungsjahr nicht festzustellen war, geändert (Nachweis von C. Magris, Trieste).
Vgl. auch A. Gabbrielli, L'Algarotti e la critica d'arte in Italia nel Settecento; La
Critica d'arte 3, 1938, 155-169 (ebd. 168 f. mit Anm. 74 über Algarottis eigene
Gemälde-Slg. auf Grund eines Katalogs von 1776); 4, 1939, 24-31. E.Kaufmann,
Piranesi, Algarotti and Lodoli; Gazette des Beaux-Arts 97, 1955, 21-26. F. Viglione,
L'Algarotti e l'Inghilterra; Studi di letteratura italiana 13, 1923, 57—190.
42,20 Griechische Drapperie: 5. These; dazu später GK. 190-194; 204-206.
Baumecker S. 54—57 mit dem Hinweis auf entsprechende, von W. teils übernommene,
teils abgewandelte Ausführungen von de Piles (s. 38,25) Cours de Peinture par
principes, Paris 1708, S. 178, 180 (Paris 1766, S. 81—89) und Abdruck der Exzerpte
im Nachlaß Paris (vol. 62, 25; Tibal S. 107). Vgl. de Piles, Conversations sur la
connoissance de la peinture, Paris 1677; Anhang: Termes de Peinture par ordre
alphabethique. „Drapperie: D. se dit en general de toute sorte d'estoffe dont les
figures sont liabilities . . . Ce Peintre jette bien une drapperie, pour dire qu'il en
dispose bien les plis." 24 ein sehr dünner Zeug: Stoff, Mask.-Gebrauch s. DWB.
15, 825; 834 f. 28 Caracalla: P.Herrmann, Verzeichnis der antiken Original-
bildwerke der Staad. Skulpturen-Slg. zu Dresden, «1925, S. 89 Nr. 402 (mit 88
Nr. 401). Schlechte Wiederholung des berühmten Bildnisses in Neapel, Museo
Nazionale; Ruesch Nr. 979; Brunn-Bruckmann Taf. 1009-1010; Bruststück nach
diesem ergänzt. Vgl. Br. IV 28; 430. 33 Manier der großen Partien: s. 40,21.
36 Carl Maratta: Carlo Maratti; s. 11,24. Zu den Gewändern s. Voss Abb. S. 335
bis 341. Später erwähnt W. ihn noch öfters, vor allem auf Grund der römischen
Werke; s. Br. II 27; 521; III 56; 445; IV 30, 40, 42, 239 f.; 436 f.; 440. Vgl.
342 Gedancken über die Nachahmung [42,36-43,10]

audi Nadilaß Paris vol. 57, 146 und 147; Tibal S. 42 und Schudt, Reisen S. 381. 36
Frantz Solimena: s. 4,27; Wittkower, Art, Tai. 175: Fall des Simon Magus, Neapel,
S. Paolo Maggiore; Schudt, Reisen S. 383. 37 neue Venetianische Schule: W.
denkt an die schon damals in der Dresdner Galerie befindlichen Bilder u. a. von
Bellucci, Ghislandi, Ricci, Brisighella, Piazzetta, Migliori, Pittoni, Canaletto,
Rotari, Guardi, Bellotto (Posse S. 241-245, 267-276, 280-301). Vgl. 232,1.
43, 5 edle Einfalt... stille Grösse: die 6. These W.s (s. Baumecker S. 57-60); die
berühmt gewordene, weitwirkende, dann aber zur Formel erstarrte Kennzeichnung
der griechischen Kunst, ist zwar persönlich erlebt und mit der vollen Anschauungs-
kraft W.s erfüllt, allein nicht, worauf W. sonst großen Wert legt, ein „Original-
Gedanke" (Br. 1267), vielmehr, zumindest im ersten Teil, wörtliche Übersetzung des in
der ersten Hälfte des 18. Jh. verbreiteten französischen und englischen Terminus von
der noble (oder grande) simpliciti der Antike oder der Griechen, den W. bei
Voltaire, Richardson, Shaftesbury, Filibien, de Piles, Friedrich II. und bei Hage-
dorn immer wieder lesen konnte. Er ist bereits seit 1726 als „edle Einfalt" im
deutschen Schrifttum nachzuweisen, und W. hat ihn daher schon 1754 in seiner
kleinen Xenophon-Studie verwendet (s. 15,21). Vgl. außer W. Rehm, Götterstille
und Göttertrauer, Bern 1951, S. 54 f. und Bosshard S. 47—59 vor allem W. Stammler,
„Edle Einfalt". Zur Geschichte eines kunsttheoretischen Topos; Worte und Werte.
Bruno Markwardt zum 60. Geburtstag, Berlin 1961, S. 359—382; Neudruck in
W. Stammler, Wort und Bild, Berlin 1962, S. 161-190. Vgl. auch GK. S. 150. Ob
„stille Grösse" damals gleichfalls ein schon gebräuchlicher Kunsttopos war, etwa als
„grandeur sereine" oder „grandeur tranquille", ist nicht zu entscheiden. Baumecker
weist S. 64 Anm. 11 auf einen von W. abgeschriebenen Satz von Dubos, R£flexions
hin, in dem von „tranquilly d'äme" und „serenite de l'imagination" gesprochen
wird, freilich mit Bezug auf den Betrachter (Nadilaß Paris vol. 61, 60; Tibal S. 105);
S. 59 auf die Verbindung bei Richardson, Essai (Traiti I; s. oben 1,6), S. 4: „veri-
table Grandeur et . . . noble S i m p l i c ^ " (von der Malerei an sich). Möglich, daß
derartiges, zusammen mit anderem, in W.s Denken haften blieb (die Formel von
Dufresnoy: majestas gravis et requies decora, aus dessen lateinischem Gedicht De
arte graphica über, Paris 1667; mit frz. Übersetzung von de Piles, 1673, auf die
Schlosser S. 603 (555) als Quelle und Entsprechung hinweist, trifft nicht das, was W.
meint, ist fast schon, wegen des starken barocken Gehalts, das Gegenteil von W.s
Formel). Wesentlich Baumecker S. 60: „Bei keinem Kunsttheoretiker vor W. wird
der Ausdruck der antiken oder anderer Kunstwerke . . . aus einem einheitlichen
Zustand der Seele gedeutet, als dessen Wirkung W. den Ausdruck von Einfalt und
Größe bezeichnet. Solches seelisches Dasein bleibt ihnen fremd." Stammler a.a.O.
S. 382 (183): „Die ganze behandelte Formel [edle Einfalt] war nicht neu, als W. sie
aufgriff. Er kann nicht als ihr Erfinder gelten. Aber den Begriff ,edle Einfalt' ideali-
sierte er in vorher nicht erfaßter Vertiefung, und diese erhöhende Bedeutung erhielt
durch ihn das ganze griechische Volk . . . Über ein kunsttheoretisches Fachwort hinaus
wurde für W. die ,edle Einfalt' zu einem gesetzmäßigen inneren Schöpfungstrieb."
S. unten 114,22. 6 Stellung ... Ausdruck: dazu Baumecker S. 61 f. mit Ver-
gleidisstellen aus F&ibien, Richardson etc. Zu Stellung s. 33,29. 6 So wie die
Tiefe des Meers·, die Vorstellung des Meeres, der Meeresstille und überhaupt die
Bedeutung der Stille als seelische Haltung nimmt in W.s Denken und Fühlen einen
großen Raum ein. Vgl. dazu W. Rehm, Götterstille und Göttertrauer, Bern 1951,
bes. S. 101 f.; 112 ff. mit den entsprechenden Nachweisen; außerdem Bosshard S. 47
bis 59 und ebd. Register S. 259 unter: Meer; Koch S. 99-102; s. auch 46,27;171,9.
10 Diese Seele .. .: zu der Beschreibung liegen Entwürfe vor, abgedruckt oben
S. 326. Zur Beschreibung selbst, angeblich auf Grund eines Gipsabgusses in Dresden
[43,10-43,38] Gedancken über die Nachahmung 343

(s. Br. I 172 und Justi® I 475 Anm.) außer Justi* I 474 ff. vor allem Baumedser
S. 65-68; 132-137 mit dem Hinweis auf Richardson, Description (Traiti III) 509 f.;
512, 517 und W.s Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 61, 33; Tibal S. 105. Richardson
weist audi auf Sadolet und Vergil (s. unten) hin, aber er „sieht im Laokoon nur die
richtige Maske und Geste, die formalen Reize — W. den lebendigen großen Men-
schen" (Baumecker S. 136). Richardson fehlt der menschliche Anteil, die Heraus-
forderung durch den Anblick des Leids, die Aussage W.s: „Wir wünschten, wie dieser
große Mann das Elend ertragen zu können", d. h. die Aktivierung der gewonnenen
künstlerischen Einsicht. Vgl. audi Koch S. 141 ff.; Br. I 309 f. 12 sich in allen
Muskeln und Sehnen ... entdecket: vgl. auch 267,16; sidi entdecket: sich zeiget;
DWB. 3, 508. 16 Er erhebet kein schreckliches Geschrey . . . : der Satz steht nicht
in E. W. gibt hier mit eigenen Worten wieder, was er dort der ganzen Stelle als
Zitat vorausgestellt hatte: Clamores simul horridos [horrendos] ad sidera tollit
(Aen. 2, 222). Auch die Erwähnung Sadolets fehlt im Entwurf, der sonst bereits
ziemlich genau der Beschreibung entspricht. 19 Sadolet: Jacopo Sadoletus (1477
bis 1547), Kardinal, der die Ausgrabung der Laokoon-Gruppe i. J. 1506 (s. 30,17)
mit einem lateinischen Gedicht feierte: De Laocoontis Statua, Jacobi Sadoleti Car-
men. Gedruckt u. a. in: Deliciae Poetarum Italorum, Frankf. 1609, II 582 f.;
Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 61, 47; Tibal S. 105. Der Vers, auf den W. anspielt,
lautet: „Ferre nequit rabiem, et de vulnere murmur anhelum est" (28). Lessing,
Laokoon, Kap. VI (Ladimann-Muncker IX 45—47), mit ausführlicher Auseinander-
setzung. 22 Philoctetes: vgl. hierzu wie zur ganzen Beschreibung Lessing,
Laokoon, Kap. I (Ladimann-Muncker IX 6-10). 24 grossen Seele: Anklang an
„la grande äme". Vgl. W. Rehm, Götterstille a.a.O. S. 105 ff.; Bosshard S. 47-59.
27 Weltweisen: s. 17,1; 57,10. 27 Metrodor: Philosoph und Maler; Plinius,
n. h. 35, 135. 31 sinnlid): s. 36,19. 32 Bernini: Baldinucci S. 72 (Neudruck
Riegl S. 239): »Che le pii belle Statue, che fussero in Roma, eran quelle di Belve-
dere e fra quelle, dico fra le intere, il Laocoonte per l'espressione dell'affetto, ed in
particolare per l'intelligenza, die si scorge in quella gamba, la quale per esservi gii
arrivato il veleno, apparisce intirizzata . . E x z e r p t im Nachlaß Paris vol. 61, 26
(Tibal S. 104), abgedruckt bei Baumecker S.62 Anm. 10. Vgl. audi Chantelou S. 18.
38 Parenthyrsis: so in Α und B. Parenthyrsos, ein von Ps.-Longin (de sublim. 3, 5)
überlieferter Kunstausdruck der Rhetorik: falsche Obertreibung, „höchstes Pathos
an der Unrechten Stelle". Lessing korrigierte Laokoon, Kap. XXIX, die falsche
Schreibung in seinem Zitat aus Β S. 23 stillschweigend in Parenthyrsus, erhebt aber
Einwände gegen die Verwendung des Ausdrucks für die Malerei. „ . . . ich zweifle
sogar, ob sidi überhaupt dieses Wort in die Mahlerey übertragen läßt. Denn in der
Beredsamkeit und Poesie giebt es ein Pathos, das so hoch getrieben werden kann
als möglich, ohne Parenthyrsus zu werden; und nur das höchste Pathos, an der
Unrechten Stelle, ist Parenthyrsus. In der Mahlerey aber würde das höchste Pathos
allezeit Parenthyrsus seyn, wenn es auch durch die Umstände der Person, die es
äussert, nodi so wohl entschuldigt werden könnte." (Ladimann-Muncker IX 173).
W. antwortet auf diese (und ähnliche kritische) Einwände gerade jenes letzten Kapi-
tels des „Laokoon" nicht, wie ursprünglich geplant, in der Vorrede zu AGK. (s.
249,26), sondern in den Zusätzen zu GK. S. 171 f., faßbar GK.« S. 332 f., freilich
ohne jede Bezugnahme auf Lessing: „Die Weisheit der alten Künstler zeiget sich in
mehrerem Lichte durch das Gegentheil in den Werken des größten Theils (der
Künstler) neuerer Zeiten, welche nicht viel mit wenigen sondern wenig mit viel,
welches die Alten παρενθυρσος [Longin. c. 3. p. 24] nennen würden, angedeutet
haben, und von ihren Auslegern würde erkläret worden seyn, ο παρα πρέπον oder
παρα σχήμα θυρσω χεγρη, der unzeitig den Thyrsus gebraucht, oder mit demselben
erscheinet, nämlich auf der Schaubühne, weil nur allein die tragisdien Personen den
344 Gedancken über die Nachahmung [43,38—44,26]

Thyrsus zu führen pflegten; folglich bedeutet dieses Wort jemand, der in Sachen,
socco dignis cothumo incedit, und Sachen über ihr Gebühr aufblähet. Ich schiebe
diese Erklärung hier ein, weil ich glaube, daß die eigentliche Bedeutung des Wortes
παρενθυρσος von den Auslegern des Longinus nicht gegeben worden sey; unter-
dessen könte dieses Wort das tadelhafte an dem Ausdrucke der mehresten neueren
Künstler bezeichnen: denn ihre Figuren sind in ihren Handlungen, wie die Comici
auf den Schauplätzen der Alten . . W . geht auf die eigentliche Kritik Lessings
überhaupt nicht ein. Vgl. auch Br. IV 137 f.; 471; Bosshard S. 44—47; Baumecker
S. 65 f.; Borinski II 137. 39 Je ruhiger: dazu GK. S. 170 f. (Laokoon-Beschrei-
bung).
44,2 Stand der Ruhe: s. 82,36 (Natur in Ruhe). 9 der nächste: wahrschein-
lich: die nächste, nämlich die Aktion. 15 ungewöhnliche Stellungen und Hand-
lungen: s. 33,29. 17 Franchezza: W. entnimmt den Ausdruck Baldinucci S. 66
(Neudruck Riegl S. 234), wo es gelegentlich von Berninis Zeichnungen heißt: „ . . . ne*
quali si scorge simmetria maravigliosa, maesti grande, e una tal franchezza di tocco
che h propriamente un miracolo . . E x z e r p t im Nachlaß Paris vol. 61, 26 (Tibal
S. 104); Abdruck bei Baumecker S. 123. Eine ähnliche Stelle aus Baldinucci S. 70
(Neudruck Riegl S. 237) als Exzerpt ebd. vol. 62, 45; Abdruck bei Baumecker S. 123.
Baldinucci fährt S. 66 (Riegl S. 239) fort: „Effetto di questa franchezza h stato
l'aver egli operato singolarmente in quella sorta di disegno, che noi diciamo Cari-
catura . . F r z . Terminus: franchise; s. E. Heuck, Die Farbe in der französischen
Kunsttheorie des 17. Jh., Straßburg 1929, S. 71. Zur Nachwirkung bei Goethe s.
Ε. A. Boucke, Wort und Bedeutung in Goethes Sprache, Berlin 1901, S. 74 f.; 297.
Vgl. Bosshard S. 20, 25 f.; 45, 59, 86, 207. 18 Contrapost: dazu W.s Polemik
später in GK. 1 S. 344 (aus dem eingefügten Abschnitt „ V o n der Composition"): „Ich
will nicht von dem reden, was unsere Künstler den Contrapost nennen; denn ein
jeder wird erkennen, daß derselbe ihren Meistern im Alterthume sowohl als jenen
bekannt war, und nicht weniger als den Dichtem und Rednern die Gegensätze (Anti-
theses) welche bey diesen dasjenige sind, was jenes Wort in der Kunst bedeuten soll;
folglich soll der Contrapost, so wie die Gegensätze im Schreiben, ungezwungen seyn,
und so wenig dort als hier für einen hohen Theil des Wissens geachtet werden, wie
bey den neuern Künstlern geschiehet, bey welchen der Contrapost alles gilt und
entschuldiget: mit denselben tritt Chambray [Idee de la peint. p. 46; s. 110,10] her-
vor, um den Raphael zu rechtfertigen, in dessen von Marco Antonio [Raimondi; s.
70,21] gestochenen Zeichnung des Kindermordes [Fischel II Nr. 58, dazu N r . 59 und
61; 177; dt. Neuausg. Nr. 73 mit S. 57; s. 110,9], wo die weiblichen Figuren
schwer, die Mörder hingegen ausgezehrt sind. Dieses sagt jener Scribent, ist in Ab-
sicht des Contraposts geschehen, um die Mörder dadurch noch abscheulicher vorzu-
stellen." W. protestiert audi hier im Grund gegen die namentlich von Bernini inaugu-
rierte Barockplastik und das für sie, die Götter und Menschen nach W.s Ausdruck
„wie im Fahnenschwenken" vorstellt, besonders wichtige und von Bernini audi aus-
drücklich erörterte Gesetz des Kontraposts. Vgl. L. Schudt, Berninis Sdiaffensweise und
Kunstanschauungen nach den Aufzeichnungen des Herrn von Chantelou; Zs. f. Kunst-
geschichte 12, 1949, 74-89, bes. 77 f.: Contraposti; Chantelou S. 132. Außerdem Bo-
rinski I 182; II 86 und R. Hedicke, Der Begriff des Kontrapost; DVjs. 9, 1931, 186
bis 200. 21 Ajax... Capaneus: d. h. also einen rasenden Ajax oder Kapaneus;
vgl. dazu GK. S. 170 f.; GK. 1 S. 327 und Br. III 520. 23 schönen Künste ... ihre
Jugend: vgl. GK. S. 4. 25 Hochtrabende, ... Erstaunende: das über das Maß
Hinausgehende (DWB. 4, 2, 1635 f.). Das Erstaunende hier im Gegensatz zur inneren
Empfindung (s. 33,32), weniger in dem von W. sonst gern gebrauchten Sinn von Be-
wunderung erregend (DWB. 3, 999). 26 Aeschylus ... ihr erster guter Tragicus:
[44,26—45,32] Gedancken über die Nachahmung 345

eine von W. exzerpierte Parallelstelle aus Shaftesbury bei Baumecker S. 61; Nachlaß
Paris vol. 66, 40; Tibal S. 120, innerhalb der ausgedehnten Shaftesbury-Exzerpte vol.
66, 17 f.; 26, 30, 33-42. Zu Aisdiylos GK. S. 325 und besonders 328 mit der sdiö-
nen Gegenüberstellung von Aisdiylos und Sophokles: „ . . . es ist zu glauben, ... daß
der Unterschied von dem Hercules des Eladas, auf den Jupiter des Phidias, und von
dem Jupiter des Ageladas, auf die Juno des Polycletus, wie von dem Prometheus des
Aeschylus, auf den Oedipus des Sophocles, seyn würde. Jener ist durch hohe Gedan-
ken und durch einen prächtigen Ausdrude mehr erstaunlich, als rührend, und in dem
Entwürfe seiner Fabel, die mehr Wirkliches, als Mögliches, hat, weniger ein Dichter, als
ein Erzähler: dieser aber rühret das Herz durch innere Empfindungen, die nicht durch
Worte, sondern durch empfindliche Bilder bis zur Seele dringen; und durch die
höchste Möglichkeit, welche er gesuchet hat, durch die wunderbare Entwickelung und
Auflösung seiner Fabel, erfüllet er uns mit beständiger Erwartung, und führet uns
über unsern Wunsdh hinaus." Unverändert in GK. 2 S. 642 übernommen. Weitere
Äußerungen GK. S. 333 f. Vgl. Justi I 179-186. Die eingehende Beschäftigung mit
den drei griechischen Tragikern spiegeln die ausgedehnten Exzerpte im Nachlaß
Paris wider: vol. 59, 332-387; vol. 60, 98-109; 163 v -167v ; vol. 63, 118-161, 180'
(Tibal S. 99 ff., 113); außerdem die umfassenden Exzerpte im Nadilaß Montpellier
Nr. 356: Miscellanea Nothniziana, 71v—83* (Fabricius, Bibliotheca Graeca; s. Br. II
537); 97-109; 172-212»; 214-222; dazu Justi I 165 Anm. 22. Zur Tragikerlektüre
s. die Register der vier Briefbände; etwa Br. I 325; 581. 28 Heraklit: soweit zu
sehen, nennt ihn W. sonst nicht mehr; Nachricht über ihn fand er u. a. bei J. A.
Fabricius, Bibliotheca Graeca, Hamburg 1707, I 760 ff. Vgl. H. Koch, Vom Nach-
leben des Vitruv, Baden-Baden 1951, S. 63. 30 das Flüchtige: s. 31,21. 31 ut
sibi: Horaz, ars poet. 240-242; vgl. 14,18.
45,1 La Fage: Raimond La Fage (1656—1690), Radierer und Zeichner. S. unten
111,14 und A. Blunt, The French Drawings at Windsor Castle, London 1945, S. 25
bis 29; Abb. 111-114. 2 Alles ist in Bewegung: dazu unten 229,33. 6 Kenn-
zeichen der Griechischen Schriften: dazu der Xenophon-Aufsatz (s. 13 ff.), mit der
Charakterisierung von Herodot, Xenophon, Thukydides und Diodor; s. auch 157, 13
und GK. S. 144, 437. 10 Eine so schöne Seele: im Hinblick auf die Ausführungen
Vasaris, Vite 1568, III 64 f.; ed. Milanesi 1879, IV 315 f. mit der Betonung der
„modestia e bontil . . . grazia . . . bellezza . . . graziata affabiliti"; der „certa
umaniti di natura gentile", ebd. 385 f. 18 Raphaels Attila: Vatikan, Stanza
d'Eliodoro; Rosenberg Abb. S. 101 f.; 237; Fisdiel I 107 f.; II Taf. 105 (dt. Neuaus-
gabe S. 80 f. Abb. 140); Stich von Franjois Collignon (1609—1657) bei Schudt, Reisen
S. 351 Abb. 108. W.s Beschreibung ist wohl sicher auf Grund dieses Stichs ausgear-
beitet, aber auch von Belloris Schilderung in seiner Descrizzione delle Imagini
dipinte da Rafaelle d'Urbino etc., Roma 1695, S. 36 f. angeregt worden; s. 34,34 und
das Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 62, 31—32; Tibal S. 107 mit Abdruck und Ver-
gleich bei Baumecker S. 129—132. Auch Bellori erinnert an Homers und Vergils
Jupitervorstellung, audi er kritisiert Algardis Relief. Trotzdem gibt W. seiner Bild-
beschreibung einen eigenen neuen Zug. 24 Tum pietate: Vergil, Aeneis 1, 151 f.
30 wie Homers Jupiter: Ilias 1, 528 ff. Zu diesem für W.s Göttervorstellung wich-
tigen Bild, das auch in seiner Apollobesdireibung nachwirkt (s. 268,2) vgl. Kraus
S. 56 f.; Zeller S. 96. 32 Algardi: Alessandro Algardi (1602-1654), Architekt
und Bildhauer; W. beurteilt ihn meist kritisch, vor allem wegen seiner Haar- und
Kleiderbehandlung; s. GK. S. 248; AGK. S. 57, 63 (vgl. 287,10); 68; Allegorie S. 26,
93, 138; Br. II 538; III 47, 56; 439; IV 236 f.; 265 f.; 515. Algardis Relief: Leo
d. Gr. und Attila, in St. Peter; s. Bruhns, Bilderband N r . 397; Wittkower, Art, Taf.
98. Zu Algardi als Antikenrestaurator s. GK. S. 399 (Nerva im Kapitol. Museum);
346 Gedancken über die Nachahmung [45,32—46,10]

W. Neusser, A. Algardi als Antikenrestaurator; Belvedere 13, 1928, 3—9; Ladendorf


S. 57 f.; 114 f.; 164; Passeri, s. Register S. 402, Sp. 1 und 3 (J. Hess). Zur Schätzung
Algardis s. Sdiudt, Reisen S. 330.
46,1 der sAöne St. Michael des Guido: Erzengel Michael besiegt den Satan;
Rom, S. Maria della Concezione (Chiesa dei Cappuccini), erste Kapelle redits vom
Eingang. Boehn, S. 58, Abb. 52; M. Goering, Italienische Malerei des 17. und 18. Jh.,
München 1936, Taf. 36. Stidi von P. de Ballin (in Thieme-Becker nicht als Kupfer-
stecher) bei Sdbudt, Reisen S. 374, Abb. 121; ebd. 373 über die hohe Wertschätzung
des Bilds. Vgl. dazu auch 229,19 und AGK. S. 36 (mit GK.» S.267f.): »Guido
schrieb an einen Römischen Prälaten, da er seinen Erz-Engel Midiael zu mahlen
hatte: ,Ιώ hätte eine Schönheit aus dem Paradiese gewünschet für meine Figur, und
dieselbe im Himmel zu sehen, aber ich habe miA nicht so hoch erheben können, und
vergebens habe ίώ dieselbe auf der Erde gesuchet' [Bellori, Vite 1672, S. 6; aller-
dings audi Malvasia, Felsina Pittrice, Bologna 1841, II 26; Passeri S. 94 mit Anm. 1
auf S. 95; Boehn S. 104]. Gleichwohl ist sein Erz-Engel weniger schön, als einige
Jünglinge die ίώ gekannt habe [ζ. B. NiccoI6 Castellani in Florenz, dem W. sogar eine
Schrift zueignen wollte; s. Br. II 67; 390]. Ιώ s&eue miώ nicht zu sagen, daß beyder
[Raffaels und Guidos] Urtheil aus Mangel der Aώtsamkeit auf das, was in der
Natur sAönes ist, herrühre, ja ίώ verdreiste miώ zu behaupten, daß ίώ Bildungen
des Gesichts gefunden, die eben so vollkommen sind, als diejenigen, die unseren
Künstlern Muster der hohen SAönheit seyn müssen." Damit spricht W. seine sehr
persönlich gefärbte Grundüberzeugung aus; im übrigen glaubte er die Fortdauer
„meist antiker lebendiger SAönheit" im italienischen jugendlichen „GewäAs" seiner
eigenen Zeit immer wieder beobachten zu können; s. Br. I 234, 315; II 102 (mit
399 f.; 526 f.); III 170, 266, 267 f.; 494; GK. S.21f.; 155; GK.« S.44; MI. I p.
XXXIX; LI f.; Justi III 154, 237. 4 des Οοηώα seinem ΜιώαβΙ: Sebastiano
Conca (1680-1764), Schüler Solimenas, in Rom und Neapel tätig. Sein Michael auf
dem Altargemälde der ersten Seitenkapelle redits vom Eingang in S. Maria in Cam-
pitelli, Rom; Voss S. 622; Abb. in P. F. Ferraironi, S. Maria in Campitelli, Roma
1934, S. 67, Fig. 16. W. kannte den Künstler aus der Dresdener Galerie (Posse
S. 219 f. Nr. 505 mit Abb. 505: Die Heiligen drei Könige vor Herodes; Voss S. 620
mit Abb. S. 382) und wird dessen Michael in einem Stidb gesehen haben; von den
Conca-Stechern Jacob Frey d. Ä. (1681—1752) und Henry Fletdier, in London zwi-
schen 1715 und 1738 tätig, ist freilich kein solcher Stich überliefert; s. Thieme-Becker
12, 93, 437. Das bemängelte Urteil über das Bild steht in dem in Anm. zitierten
Buch des englischen Reisenden Edward Wright, Some Observations made in travel-
ling through France, Italy, etc. in the Years 1720, 1721 and 1722, London 1730;
2
1764, S. 248. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 61, 17»; vol. 62, 75v; vol. 72, 5;
vol. 74, 4V; Tibal S. 104, 109, 139, 148. GK. S. 22: „ein Englischer Scribent von
Stande"·, AGK. S. 11. Vgl. Sdiudt, Reisen S. 81 ff. 5 an statt daß: im Sinne von
während, wohingegen; DWB. 1, 476, mit einem entsprechenden Beispiel von Goethe.
8 der Englisde Dichter: Joseph Addison (1672-1719) in seinem Poem von 1704:
The Campaign . . . To his Grace the Duke of Marlborough; Miscellaneous Works,
London 1753, II 67—85. Der Vergleich S. 78: „So when an Angel by divine
command/ With rising tempests shakes a guilty land/ Sudi as of late o'er pale
B r i t a n n i a past/ Calm and serene he drives the furious blast . . w u r d e be-
rühmt und Gegenstand literarischer Kritik. Dazu G. A. Aitken, The Life of Richard
Steele, London 1889, I, 95 f.; Samuel Johnson, The Works, London 1825, III 574
bis 576; R. Wellek, Geschichte der literarischen Kritik, Darmstadt 1959, S. 89-113:
Dr. Johnson. Das Exzerpt aus Addison im Nachlaß Paris vol. 65, 87» (Tibal S. 118)
hat den Vergleich nicht. 10 Sieger bet Bleinheim: Blenheim, Blindheim bei Hoch-
[46,10-47,9] Gedandcen über die Nachahmung 347

städt; s. 19,31. 11 Schildereyen: s. 2,29. 13 wie Vasari: Vite, 1568, III 82;
ed. F. Milanesi, 1879, IV 365 (Sixtinisdie Madonna); Vite, 1568, III 84 f.; ed. F.
Milanesi, 1879, IV 373 (Nuova maniera; s. audi 1,6). 14 Madonna mit dem
Kinde: Die Sixtinisdie Madonna; Posse S. 47 f. Nr. 93 mit Abb. 93; Rosenberg Abb.
S. 133-135; 243. 1753/54 durch den Abbate Giov. Battista Bianconi für 25 000 Scudi
aus der Kirdie S. Sisto in Piacenza erworben. Posse, Meisterwerke S. 31; Menz S. 98 f.
Zur Erwerbung: Posse S. X V I I f.; Menz S. 41 ff.; zur Deutung: Raffaels Sixtinisdie
Madonna als Erlebnis der Nadiwelt, ed. E. Sdiaeffer, Dresden o. J . ; Th. Hetzer,
Die Sixtinisdie Madonna, Frankfurt 1947, bes. S. 68 f. über das Hieratische des Bil-
des (d. h. seine Stille); M. Putscher, Raphaels Sixtinisdie Madonna. Das Werk und
seine Wirkung, Tübingen 1955; Sdimerber S. 45 ff. und Sdiudt, Reisen, S. 346—355
zur Raff ael-Verehrung des 17. und 18. Jh. Dazu W. Waetzoldt, Italienische Kunst-
werke in Meisterbesdireibungen, Leipzig 1942, S. 109—155. N. von Holst, Künstler
Sammler Publikum, Darmstadt 1960, S. 139 f. — Zur Beschreibung vgl. später die
kritischen Bemerkungen in der Abhandlung; s. 224,38. 15 im Vorgrunde: Vor-
dergrund; DWB. 12, 2, 1124 f. 18 nach Thespis: so audi in Β und GK. S. 342.
19 den schönen Cupido . . . Praxiteles: s. 71,5, mit den Zitaten, und GK. S. 342 f.
20 Sehet die Madonna: zur Beschreibung s. Justi I 454 ff.; 471 f.; Baumecker, S. 5,
137 f. Vgl. B r . I 172, 176. 22 Stille, welche die Alten: GK. S. 167 f. 27 Stille
ihrer Seelen: vgl. dazu A. Langen, Die Sprache des Pietismus, Tübingen 1954,
S. 177 ff.; 457. Ober den Zusammenhang W.s mit dem Pietismus s. W. Rehm, Götter-
stille und Göttertrauer, München 1951, S. 108 ff.; Schadewaldt S. 656 Anm. 2. Vgl.
43,6 und unten 172,27. 28 Erniedrigung: im räumlich figürlichen Sinn; DWB. 3,
923 nicht erwähnt, wohl aber in diesem räumlichen Sinn etwa erniedrigen. 32
Gesichtszügen ... seiner Gott geweiheten Jugend: über das Leben Sixtus (Xystus) II.
vor seiner Erhebung zum Papst (256, 257?) ist nichts bekannt. Im Liber pontificalis
wird er als Grieche geführt, mit dem Zusatz „ex philosopho" (s. Duchesne, Liber
pontif. I 155), eine Bezeichnung, die wahrscheinlich aus einer Gleichsetzung mit dem
Pythagoreischen Philosophen Sextius kommt (Dudiesne S. L X X V I I I ) . Der Biograph
Cyprians nennt ihn einen „guten und friedliebenden Priester"; s. F. X . Seppelt, Ge-
schichte der Päpste, München 2 1954, I 58. W.s Ausspruch muß man daher im
Zusammenhang der ganzen, auf den seelischen Ausdrude gerichteten Beschreibung
verstehen, um, wie Th. Hetzer formuliert, „die Geistigkeit des Papstes" hervorzu-
heben, der in der Valerian. Christenverfolgung 258 den Märtyrertod erlitten hatte;
Hetzer a.a.O. S. 17 ff.; 19: „das blickende Auge". 34 sinnlicher: s. 36,19; Boss-
hard S. 94 f.; 98 ff.
47, 2 ausgewittert: durch die Witterung verblaßt, zerstört; DWB. 1, 1020 mit
diesem Beleg. 5 Wercken Raphaels ...: zu dem Vergleich mit den ndl. Malern
s. die Begründung in der Erläuterung, anschließend an 116,8. 8 Fleiß eines
Netschers: Caspar Netscher (1639—1684), ndl. Porträtist. W. lernte seine Malweise
in der Dresdener Galerie kennen; Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 145 ff. Nr.
1345-1353 (Nr. 1345, Die kranke Dame, und Nr. 1353, Die Näherin, vermißt;
Kriegsverluste S. 124); Posse, Meisterwerke S. 193-196; Menz S.234 f.; 302. W.
nennt Netschers Mal weise noch einmal später 1758 (Br. I 363; 593). Zum Problem
s. Baumecker S. 121 f. Zur Schätzung Netsdiers und Dous im 18. Jh. s. N. von Holst,
Künstler Sammler Publikum, Darmstadt 1960, S. 154 ff. 8 Dou: Girard Dou
(1613-1675); Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 175 Nr. 1704-1721 (Nr. 1706,
1713, 1718 vermißt; Kriegsverluste S. 94); Posse, Meisterwerke S. 250-252; Menz
S. 204 f.; W. Martin, Gh*rA Dou, Stuttgart und Berlin 1913, S. 5, 11, 17, 40, 44, 54,
68, 75, 84, 143 f.; 159 f.; 164, 166 ff. (Klassiker d. Kunst 24). 9 Van der Werff:
Adriaen van der Werff (1659-1722), audi später häufig von W. genannt; die Ge-
348 Gedancken über die Nachahmung [47,9-53,19]

mälde in Dresden: Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 184 f. Nr. 1812-1823 (Nr.
1814, 1815, 1818 vermißt; Kriegsverluste S. 159); Posse, Meisterwerke S. 280 (Die
Verstoßung der Hagar) und 281 (Schäferszene); s. unten 79,28. 9 einiger von
Raphaels Landes-Leuten unserer Zeit: W. wird an die in der Dresdener Galerie
vertretenen Maler denken, also u. a. an Chiari, Trevisani, Locatelli, Batoni, Roberti
(Posse S. 196—204), an Franceschini, Crespi, Viani, Gambarini (Posse S. 177—1851,
an Solimena, Conca (Posse S. 216—220), und an die oben 42,37 vermerkten venezia-
nischen Maler. 12 Nach dem Studio ...: zum Versuch einer Einteilung der
Schrift s. unten 99,10. 17 in Wachs: dazu Plinius, n. h. 35, 153. 22 in nassen
Thon: dazu GK. S. 11 f. 25 Dibutades: Butades aus Sikyon, nach Plinius, n. h.
35, 151 der Erfinder der Tonbildnerei; vgl. Encicl. dell'Arte Ant. II 156 f. 26
Arcesilaus: Plinius, n. h. 35, 155-156; GK. S.251, 382; MI. I p. L X X X V I . 29
behandelt: erhandelt? 36 an ihrer Maaße: an ihrem Maß, ihrem Umfang; Maß,
Maße als Fem. auch GK. ! S. 319 und unten 127,22; DWB. 6, 1731, vgl. ebd. 1721.
Möglich aber, daß W. hier und 48,3 Masse sagen wollte. 39 dieselbe ... Verhält-
nis: Schwanken zwischen Neutr. und Fem. Gebrauch (s. 138,33; 180,16); DWB. 12,
1,515.

48.5 im Poussieren: bossieren oder bosseln; Herstellen von Modellen für die
Plastik mit Formen aus weichen Stoffen (Wachs etc.) mit hölzernen oder eisernen
Griffeln. 10 in Marmor zu arbeiten: dazu GK. S. 251 f. 30 gewisses Ver-
hältniß: vgl. oben 47,39. 35 das Mittel: mittlerer Teil, Zentrum (DWB. 6,
238 f.); so öfters bei W.: GK. S. 61, 184; s. audi 111,2; 177,36.
49.6 unersetzlich: nicht zu korrigieren; DWB. 11, 3, 508 f. 10 Höhlung:
s. 36,27. 17 Französische Academie in Rom: sie wurde auf Anordnung Ludwigs
X I V . als Zweigstelle der 1648 gegründeten Pariser Kunstakademie 1666 eingerichtet;
s. H. Jouin, Charles Le Brun et les arts sous Louis X I V , Paris 1889, S. 171-189;
A. Lecoy, L'Academie de France ä Rome, Paris 1874; Ladendorf S. 70. 27 sinn-
lichere Maaße: deutlich wahrnehmbare, zugemessene Menge, Teil (s. 36,19); DWB.
6,1732 mit anderen Belegen aus W.
50,12 Dieser Phidtas neuerer Zeiten: im Angesicht der Werke Michelangelos in
Florenz und Rom hat W. dann seine Meinung geändert; s. 38,20; 287,1. 17 Va-
sari: Vite, 1568, III 776; ed. G. Milanesi, 1881, VII 272; Vita di Michelangelo, ed.
P. Barocchi, 1962, I 119. Vgl. dazu noch Vite III 724 (Barocchi I 23; mit Literaturan-
gaben zu beiden Vasaristellen in II 230 ff.). 23 blos: entblößt, frei; DWB. 2, 146.
51,10 Der Künstler nahm: dazu Justi I 474—481 mit kritischer Besprechung
von W.s Vorschlag und Interpretation. Vgl. C. Horst, Barockprobleme, München
1912, S. 1234 ff. und P. Barocchi a.a.O. II 232. 25 ηαώ der Maaße der Grade:
etwa: im Verhältnis der wahrnehmbaren Teile (s. 218,14: in der Maaße der Theile);
DWB. 6,1731.
52,1 der Erhobenheiten: s. 3,21; W. verwendet die Wörter erhoben und er-
haben, Erhobenheit und Erhabenheit meist synonym.
53,8 Anführung: Anleitung, Unterrichtung (s. 217,28); DWB. 1, 2, 335. 14
Mahlerey der Griechen: 7. These von W.; dazu Baumecker S. 93—97 mit W. anre-
genden Parallelstellen aus Felibien, Richardson, Dubos. Vgl. Filibien, Entretiens,
1725 (s. zu 33,20), I 103, 136, und vor allem Dubos, Reflexions I 195-213:
Section X X X V I I I : Que les Peintres du tems de Raphael n'avoient point d'avan-
tage sur ceux d'aujourd'hui. Des Peintres de l'antiquitö; bes. S. 201, 212. Vgl. GK.
S. 137-140; 262-288. 17 Man gestehet: ähnlich urteilt Richardson, Discours sur
la science d'un Connoisseur; Traiti I 147 (s. 1,6). Vgl. Baumecker S. 96. 19 auf
[53,19-53,20] Gedancken über die Nachahmung 349

halb erhobene Arbeiten: ähnlich wiederum Dubos, RMexions I 393—396: Section LI:
De la Sculpture, du talent qu'elle demande, et de l'art des bas-reliefs, bes. S. 394 f.,
wo Dubos von der „perspective aerienne" der antiken Bildhauer spricht. Exzerpt im
Nadilaß Paris vol. 61, 55; Tibal S. 105; Baumecker S. 95. W. hat sidi auch aus
Dubos, Reflexions I 205 eine längere Stelle abgeschrieben, in der dieser über die
bloß philologische Behandlung der antiken Malerei spöttelt; Nachlaß Paris vol. 61,
54; Baumecker S. 97, Anm. 32. 20 Mahlereyen der Alten ... in unterirdischen
Gewölbern der Palläste [Nachweise von E. Nash, Rom]: Mäcenas: Die Gärten
und der Palast des Mäcenas waren auf dem Esquilin in der Gegend der Porta
Esquilina, später Arcus Gallieni (Via di S. Vito). Antike Quellen für die Lage und
Existenz des Palastes mit „turris Maecenatiana" bei Platner-Ashby, Top. Diet.:
Horti Maecenatis p. 269. Lanciani, Ruins and Excavations, Boston 1897, p. 410
redinet zum Palast einige Räume mit Mosaik-Fußboden auf der Piazza Manfredo
Fanti. Nibby hingegen sagt (Roma nell'anno 1838, Parte II Antica p. 342): „Oggi
nel sito giä occupato da questi giardini non rimangono rovine." Was W. in seiner
Bemerkung meint, ist fraglich. — Titus: Als zum Palast des Titus gehörend, bezeich-
nete man wohl zur Zeit W.s die Malereien der Domus Aurea auf dem Esquilin;
s. A. De Romanis, Le antidie camere esquiline dette comunemente delle Terme di
Tito, 1822: „Si dicono volgarmente delle Terme di Tito, perdi& essendo state molto
tempo quasi intieramente sepolte, si suppose generalmente, die facessero parti
della fabbrica superiore delle Terme, che a Tito comunemente si credono appar-
tenere. Gio. Battista Piranesi soltanto, bendiä le vedesse in quel miserabile stato
sospettö per il primo, die fossero avanzi di una fabbrica anteriore, credendole
appartenere alia casa di Mecenate (Piranesi, Antichitä Romane I 28). Bei Lanciani
(Ruins and Excavations p. 366 f.) findet sich folgendes: „Here, infact (in the
space between the Baths of Trajan and Sette Sale) some exquisitely adorned
apartments were brought to light in 1683, the designs and description of which I
have discovered in the Cabinet des Estampes, Paris, in a volume marked G. d. 2".
Die hier gegebene Stelle des Tituspalastes ist etwa die gleiche, die van Essen als
Fundstelle des Laokoon annimmt (La däcouverte du Laocoon, Mededeelingen der
Nederlandse Akademie van Wetenschappen, Nieuwe Reeks, Deel 18, No. 12, 1955).
W. könnte daher die auf diesem Teil des Esquilin gefundenen Wandmalereien ent-
weder dem Palast des Titus oder, Piranesi folgend, dem Palast des Mäcenas zu-
geschrieben haben. — Trajans: Der Privatpalast des Trajan befand sich auf dem
Aventin und ist zum erstenmal erwähnt in der konstantinischen Regionsbeschreibung
„Privatam Traiani" nach „Dolocenum" (Valentini — Zucdietti, Codice Topografico
della Cittä di Roma, I, 1940, p. 141). Die Lokalisierung des Palastes hat sich mehr-
fach geändert von S. Prisca am Nordhang des Hügels bis zu S. Anselmo und S. Ales-
sio am Südwesthang (s. A.Merlin, L* Aventin dans l'antiquiti, 1906, p. 318 f.; 319
Anm. 2; R. Lanciani, The destruction of Ancient Rome, 1899, p. 57). Trotz einer
angeblich falschen Insdirift (CIL VI, 3055—3056) wird jetzt wieder das Mithraeum
von S. Prisca und das dazugehörige Haus als Privata Traiani angenommen. In dieser
Gegend (vigna Torlonia) wurde unter Clemens XI. (1700—1721) eine Reihe von
Räumen aufgedeckt, auf die sich W.s Bemerkung beziehen kann. A. Merlin a.a.O.
p. 449 no. 12: „Au m£me endroit (vigna Torlonia), salles immenses, ornies de mossai-
ques, de peintures, de marbres et de stucs." Dazu Appendix I: Apercu sommaire des
principales decouvertes faites sur 1'Aventin du XVI« siecle ^ nos jours. — Antoniner:
Das Haus der „Antoniner", wobei es sich wahrscheinlich um mehrere handelt, ist auf
dem verlängerten Caelius in der Gegend der Piazza S. Giovanni in Laterano zu
suchen. Marc Aurel wurde in der Villa der Domitia Lucilla minor geboren, die etwa
beim ospedale S. Giovanni lag. Ein Bleirohr mit dem Namen Domitia Lucilla wurde
auf der Piazza vor dem Hospital gefunden (A. M. Colini, Celio, in: Mem. Pont. Acc.
350 Gedancken über die Nachahmung [53,20-53,31]

VII, 1944, 329, 374, 414). Er verlebte seine Jugend im Hause seines Großvaters
Annius Verus (Platner-Ashby, p. 156), Sdiwiegervater des Antoninus Pius, das
„iuxta aedes Laterani" stand, also in unmittelbarer Nähe. Mit „Domus Anniorum",
eine Bezeichnung, die offensichtlich nicht aus der Antike stammt, wird oft der eine
oder der andere Palast benannt (s. auch Lanciani, Ruins and Excavations, p. 344; die
Lokalisierung dort an der Stelle des Militärhospitals bei S. Stefano Rotondo ist
sicher falsch). Die Gegend um den Lateranspalast war schon immer als der Ort des
Antoninerpalastes bekannt, wo man auch das Reiterstandbild des Marc Aurel mit
ihm in Verbindung brachte, nachdem es seine mittelalterliche Bezeichnung „Caballus
Constantini" abgelegt hatte (Colini, Celio, p. 374 f.). Von Entdeckungen von Wand-
malereien in dieser Gegend vor oder während der Zeit W.s ist nichts bekannt. Die
Zusammenfassung bei Colini, Celio, p. 339: „b) scoperte nell'area tra l'Ateneo e il
Seminario Lateranense" (wo man den Palast des Annius Verus zu suchen hätte) kann
auch Wandmalereien enthalten haben. Die „nobile abitazione con pitture" (die
pitture befinden sidi jetzt im Museum von Neapel) wurde erst 1780 entdeckt (Colini,
Celio, p. 263 ff.). 25 Turnbull: Georges Turnbull (Daten unbekannt), A Treatise
on Ancient Painting, containing observations on the rise, progress and decline of
that art amongst the Greeks and Romains . . . , engraved from drawings of C. Pa-
derni, London 1740. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 61, 8; vol. 70, 111*; Tibal
S. 104, 135; vgl. Justi 1 I 525. Turnbull publizierte noch: A Curious Collection of
Antient Paintings..., London 1741. W. urteilte über das erstgenannte „kostbare
und schlechte Buch" später auch brieflich negativ; Br. II 279; 480; I I I 14; 425; dazu
auch II 430 (Richard Mead). Stark S. 170 f. 26 Camilla Pademi: Zeichner und
Bildnismaler (Daten unbekannt), zeitweilig in England tätig, später in Neapel, wo
er die Ausgrabungen von Herculaneum überwachte und „Direttore" des Museums
von Portici wurde (Thieme-Becker 26, 131; Justi II 224 f.; 459 f.). W. lernte ihn
dort 1758 als „Direktor" kennen, stand mit ihm im Briefwechsel, bekomplimentierte
ihn, weil er ihn brauchte, und machte sich zugleich über ihn lustig; Br. I 354, 364 f.;
588 f.; 623; II 116 f.; 124, 216, 229 f.; 277, 325; 410, 445, 454 f.; 501; III 4, 14, 30,
83; 579; IV 88; 569. 27 Mynde: J . Mynde (Daten unbekannt), Porträtist,
Stecher, Illustrator, in London zwischen 1740 und 1770 tätig; Thieme-Becker 25, 308.
30 Richard Meads: Richard Mead (1673-1754), Leibarzt König Georgs II., Philo-
loge, Sammler, Besitzer einer berühmten, 1754/55 versteigerten Bibliothek (Biblio-
theca Meadiana, sive Catalogus Librorum Richardi Mead, London 1754), besaß in
seiner großen Kunstsammlung neun antike Wandgemälde, ζ. T. wahrscheinlich aus
den Titus-Thermen, von denen acht am 11. 3. 1755 versteigert wurden (Museum
Meadianum, London 1755, S. 241—243: Picturae antiquae); die neunte Tafel, die
vorerst von der Versteigerung ausgeschlossen wurde, ist identisch mit einem der bei-
den von W. genannten Gemälde, das er Br. II 160 näher beschreibt: „Es stellet den
Augustus, den Marcus Agrippa, und man glaubet auch den Mäcenas und den Horaz,
vor; ein Barbarischer König wirft sich dem Augustus zu Füßen ° Turnbull, A Trea-
tise a.a.O. Abb. Nr. 3; ebenso in: A Curious Collection a.a.O. auf Taf. 3; Text S. 11
mit Hinweis auf seine Übersetzung einer frz. Abhandlung „upon the Characters of
Augustus, Agrippa and Maecenas, by the Abbi Vertot, with several Notes, to which
this Print is prefixed as a very suitable Ornament" (s. dazu Br. II 430). Der untere
Teil auf dem Stüde ist zerstört; man sieht die Figur nicht, der Kaiser Augustus die
Krone reichen will. Das Original stammte nach Turnbulls Angaben aus den Orti
Farnesiani und ist heute verschollen. Das andere, von W. nicht näher bestimmte Bild
ist vielleicht Nr. 16: Pan, der seine Nymphe umarmt, doch könnten auch Nr. 26, 29,
30 in Frage kommen: alle von Pademi gezeichnet und von Mynde gestochen (aus der
Slg. Meads). Uber die Schicksale der antiken Wandgemälde s. Michaelis S. 49 Anm.
127; zu Mead ebd. 32, 49, 68, 85. 31 Poußin: s. S. Ch. Emmerling, Antikenver-
[53,31-54,36] Gedancken über die Nachahmung 351

Wendung und Antikenstudium bei Nicolas Poussin, Diss. Würzburg 1939, S. 60 ff.;
O. Grautoff, Nicolas Poussin, München 1914, I 70, 356-362; II Abb. 7; W. Fried-
länder, Nicolas Poussin, München 1914, Abb. S. 135; Ladendorf S. 166. Vgl. auch
N. F. des Jahrbuchs der Goethe-Gesellschaft, Weimar 1963, S. 143, 146 (W. Hand-
rick). Die Kopie im Palazzo Doria-Pamfili, Rom; Τ. H . Fokker, Catalogo sommario
dei Quadri della Galleria Doria Pamfili, Roma 1952, S. 12 Nr. 133. 31 der
sogenannten Aldrovandinischen Hochzeit: die „Aldobrandinisdie Hochzeit" (von W.
zumeist „Aldrovandini" geschrieben, s. GK. S. 264, Allegorie S. 38) ist ein römisches
Wandgemälde mit der Darstellung der Vorbereitung zu einer Hochzeit, ursprünglich
im Besitz des Kardinals Cintio Aldobrandini, jetzt in der Bibliotheca Vaticana. Hel-
big* I Nr. 466; B. Nogara, Le nozze Aldobrandine, Milano 1907; Antike und Abend-
land, 12, 1966, 97 ff. Abb. 1-11 (H. Marwitz) Vgl. Br. I 384; 598; IV 39; 434 f.
32 Annibal Caraccio: die von Dubos, Κέίΐβχίοηβ I 199 und von W. in seinen Brie-
fen mit polemischem Bezug auf Dubos (Br. I 308; 574 f.) erwähnte Zeichnung nadi
dem Deckenbild im Goldenen Haus des Nero (GK. S. 264 f.; 309; vgl. Jdl. 28, 1913,
218 ff. [F. Weege]) vermerkt R. Wittkower, The Drawings of the Carracci at
Windsor Castle, London 1952, S. 171 Nr. 418a. W. hat die Zeichnung in der Slg. des
Kardinals Albani (s. 229,11) später gesehen. Bellori hob Carraccis Antikenverwen-
dung hervor; Vite S. 51, 57. 33 dem vorgegebenen Marcus Coriolanus: dem an-
geblichen Μ. C. (s. audi 40,10). Das antike Gemälde, nach dem Carracci gezeidinet
hatte, sollte nach der damals allgemein herrschenden Ansicht Coriolanus vorstellen,
den seine Mutter und seine Frau zum Abzug von den Mauern Roms bewegen wollen.
W. sah 1757 in Rom das Gemälde in „einer Vigne hinter S. Pietro in Vincoli" (Br. I
301) und gab später als erster in MI. I Prefazione p. X X I I I die richtige Deutung der
Darstellung auf Hektors Abschied von Andromache. Vgl. weiter Br. I 303, 305, 308,
310 und F. Weege a.a.O. S. 222. 35 Entführung der Europa: antikes Mosaikbild
aus Palestrina im Palazzo Barberini, stark ergänzt; Heibig® II 395 f. O. Jahn, Die
Entführung der Europa auf antiken Kunstwerken, Wien 1870, Taf. 2 (Zeichnung).
Photographie: Anderson 3927. (S.) G. Turnbull, A Treatise a.a.O. (s. 53,25) Taf. 11.
Vgl. GK. 2 S. 769 und Br. III 14; 425.
54, 5 Mahlereyen mit Figuren in Lebens-Grösse: die Gemälde, jetzt in Neapel,
Museo Nazionale (Ruesdi Nr. 1272, 1300, 1355) stammen aus der sog. Basilica,
einem seinem Zweck nadi nidit mehr bestimmbaren Gebäude in Herculaneum. Es
sind: Theseus als Uberwinder des Minotauros (P. Herrmann—Fr. Bruckmann, Denk-
mäler der Malerei des Altertums, München 1906 ff.; Taf. 81); Herakles findet in
Gegenwart der Nymphe Arkadia (von W. irrtümlich als Flora gedeutet) den von
einer Hindin gesäugten Telephos (Herrmann—Bruckmann Taf. 78); Der Gerichts-
spruch des Decemvirn Appius Claudius, jetzt auf die Sage von Admetos und Alkestis
gedeutet (Herrmann—Bruckmann Taf. 84). Vgl. Sendschreiben Hercul. Entd. S. 29 f.;
GK. S. 267 ff. 22 Gesetze der Composition und Ordonnance: s. 7,6. 23
Echion: Eetion oder Aetion, Maler aus der 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.; über ihn und
seine hohen Preise beriditet Plinius, n. h. 35, 50; 35, 78. Auch als Erzbildner bei
Plinius erwähnt: n. h. 34, 50. 28 zum Vortheil der neueren Künstler: dazu
Baumecker S. 95, 97 und unten 287,18. 30 Verschiedene Arten von Vorstellun-
gen: die folgenden Ausführungen beruhen auf Dubos, Rέflexions I 215 (Exzerpt im
Nachlaß Paris vol. 61, 52; Tibal S. 105); Baumecker S. 96; vgl. 30,37. 35 dem
Pferde des Marcus Aurelius: auf dem Kapitolsplatz; Heibig 4 II Nr. 1161. Curtius-
Nawrath, Das antike Rom, Wien-München »1944, Abb. 114/15. K. Kluge und K.
Lehmann-Hartleben, Großbronzen der römischen Kaiserzeit, Berlin—Leipzig 1927,
II 85; III Taf. 25. Vgl. Br. I 214, 375; 596; III 340; IV 330; GK. S. 413 f. 36
Pferden in Monte Cavallo: die sog. Rossebändiger, von den Thermen des Konstan-
352 Gedancken über die Nachahmung [54,36-55,26]

tin, seit 1589 auf dem Quirinal, der nach ihnen auch „monte cavallo" genannt
wurde; römisch-klassizistische Schöpfungen wohl hadrianis<her Zeit im Stile des
fünften vorchristlichen Jh. Matz-Duhn I 260; Curtius-Nawrath a.a.O. Abb. 131 bis
133 (S.) Vgl. GK. S. 187. 37 Lysippischen Pferden: die vier bronzenen Pferde
waren vielleicht Bestandteil eines Ehrenmals der Flavier in Rom; sie gelangten später
nach Konstantinopel, 1204 als Siegesbeute nach Venedig, wo sie hoch oben an der
Fassade von S. Marco stehen. Kluge — Lehmann-Hartleben a.a.O. II 77; III Taf. 24a.
Vgl. GK. S. 187 f.; 189; GK.« S. 4, 694, 813; Br. IV 266.

5 5 , 1 Farnesischen Ochsen: die Marmorgruppe des Apollonios und des Tauris-


kos von Tralles, die Dirke darstellt, welche zur Strafe für die Peinigung der Antiope
von deren Söhnen Amphion und Zethos an einen Stier gefesselt wird; Neapel, Museo
Nazionale. Ruesch Nr. 260 Abb. 29; Bieber, Hellenistic Age2 Abb. 529. Vgl. GK.
S. 353 f.; AGK. S. 112; MI. I p. L X X X . 4 Diametraliic6e Bewegung: dazu spä-
ter Description S. 170; GK. S. 189 mit Übersicht über die verschiedenen Meinungen.
11 dickern Himmel: dicht, drückend, verhängt; DWB. 2, 1074 f.; s. audi 101,4
(rauAen Himmel). 17 von der gemeinen Bahn: der gewöhnlichen, allgemein
üblichen; DWB. 4, 1, 2, 3169 ff.; s. 24,37. 19 an dem jähesten Ort: entweder an
einem plötzlich und steil abstürzenden oder auch plötzlich und steil aufsteigenden
emporragenden Ort; DWB. 4, 2, 2226. 21 Geschichte der Heiligen: Übersicht bei
Pigler I 405—493. 21 Fabeln und Verwandlungen: die von Ovid in seinen Meta-
morphosen erzählten Göttergeschichten. Der ndl. Maler und Kunstschriftsteller Karel
van Mander (1548—1606) veröffentlichte, außer seinem wichtigen Schilder-Boek,
Haarlem 1604, für Maler und Dichter seine Uytleggingh op den Metamorphosis Pub.
Ovidii Nasonis, Amsterdam 1604, von Sandrart im Anhang zum zweiten Teil seiner
Akademie der edlen Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, Nürnberg 1679 (s. 64,37),
übersetzt. Übersicht über die von Ovid angeregten Gemälde und ihre Themata (oder
Illustrationen zu den Metamorphosen) bei Pigler II 7—258: Griechische und Römische
Mythologie, hauptsächlich die Ovidischen Verwandlungen. Vgl. M. D. Henkel, Illu-
strierte Ausgaben von Ovids Metamorphosen im XV., X V I . und X V I I . Jh., Vorträge
der Bibliothek Warburg 6, 1926/27 (1930), 58-144; E. W. Bredt, Ovid. Der Götter
Verwandlungen, I—II, München 1919-20. 22 Vorwurf: s. 37,20. 23 ausge-
künstelt: von auskünsteln, künstlich hervorbringen; DWB. 1, 899. 26 eine Seele
... die dencken gelernet: W. fordert, in alter Tradition, nicht nur den gelehrten,
wissenden Künstler, den „pictor doctus" (s. dazu Lee S. 235-247: VI The learned
Painter), sondern, damit zusammenhängend, auch den „denkenden Künstler", d. h.
einen solchen, der „Gedanken" darstellt, die der Beschauer verstandesmäßig unter
Zuhilfenahme seines Wissens rekonstruieren kann. „Deshalb auch W.s Bemühungen
um ein Lehrbuch der Allegorie, das dem Künstler die .verständliche' Darstellung
dichterischer Begriffe ermöglichen soll. Es liegt auf der Hand, daß diese Auffassung
des künstlerischen .Denkens' grundverschieden ist von dem Ideal des Klassizismus,
der unter dem .Denken' des Künstlers diejenige unbewußt-bewußte geistige Tätig-
keit verstand, die aus der unendlichen Fülle der Oberflächenerscheinungen heraus das
große Ganze, die innere Einheit der Natur, im Kunstwerk gestaltet"; B. Knauss,
Das Künstlerideal des Klassizismus und der Romantik, Reutlingen 1925 (Tübinger
Forschungen zu Archäologie und Kunstgeschichte 4), S. 63 Anm. 1. Fraglich aller-
dings, ob W.s Begriff vom denkenden Künstler nur allein „rationalistisch" zu ver-
stehen sei und ob diese scharfe Abgrenzung gegen goethezeitliche Vorstellungen des
„denkenden Künstlers" so scharf gezogen werden darf. Übergänge, Nachwirkungen
und Berührungen sind vorhanden. Die Preisaufgaben der Weimarer Kunstfreunde
bewegen sich größtenteils auf der Linie W.s; sie zielen auf den wissenden und den-
kenden Künstler. Vgl. W. Scheidt, Goethes Preisaufgaben für bildende Künstler
[55,26-56,18] Gedancken über die Nadiahmung 353

1799-1805, Weimar 1958 (Schriften der Goethe-Gesellschaft 57). 27 müßig:


denn auch diese Stoffe sind immer wieder behandelt worden und bieten nach W.s
Ansicht dem modernen, dem denkenden Künstler keine Anregung mehr. Vgl. Uber
die Darstellungen von Daphne und Apollo, Proserpina, Europa: Pigler II 27—29;
78—83; 213—218. 29 Er suchet sich: zu ergänzen etwa: dagegen. 30 allegorisch
zu mahlen: 8. These; Zweck der Malerei: die Allegorie; Baumedier S. 97—105,123 bis
126 (für die Polemik gegen diese These). Baumecker hebt in seiner Darstellung auch die
Widersprüche von W.s Gedankenführung hervor. Anregung bot wieder, wenn auch
von der negativen Position her, Dubos; Riflexions I 100—117, Section X X I V : Des
actions allegoriques et des personnages allegoriques par rapport k la Peinture. Dubos
war ein Gegner der Allegorie in der Malerei. 31 nicht sinnlich: also nicht den Sinnen
wahrnehmbar (s. 36,19) sondern dem Verstand, d. h. aber durch die Allegorie; der
Satz wörtlich wiederholt in der Erläuterung, s. 134,28. 33 Aristides [mit B :
Parrhasius . . . ] : vgl. Plinius, n. h. 35, 98: „Aristides Thebanus . . . omnium primus
animum pinxit et sensus hominis expressit, quae vocant Graeci ήθη, item pertur-
bationes, durior paulo in coloribus." Ebd. 35, 69 von Parrhasius: „pinxit demon
Atheniensium argumento quoque ingenioso. ostendebat namque varium: iracundum
iniustum inconstantem, eundem exorabilem dementem misericordem; gloriosum, ex-
celsum humilem, ferocem fugacemque et omnia pariter." W. erwähnt den Maler
Aristides (Aristeides aus Theben, 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.) nochmals in der Er-
läuterung und verbessert dort den in Α unterlaufenen Fehler (s. 139,9; vgl. 144,29);
zu Parrhasius s. 40,1; 84,16. Audi Dubos, R i flexions I 206 hatte auf Aristides ver-
wiesen, welcher „les mouvemens de l'ame" als erster gemalt habe.
56,1 Weg der Allegorie: s. unten 57,15. 4 wilden Indianer: s. 31,20. 5
Erkentlichkeit: Erkennbarkeit; DWB. 3, 869. 13 des Ripa leonologie: Cesare
Ripa (aus Perugia; Lebensdaten unbekannt), Iconologia overo Descrittione dell'Ima-
gini universali cavate dall'antichitä et dal altri luoghi . . . , Roma 1593; mit Bildern
1603 und dann in weiteren Auflagen bis 1765; Ubersetzungen ins Französische (1644
u. ö.), Deutsche (1669 f.; 1704), Holländische (1644 u.ö.), Englische (1709). Vgl. M.
Praz, Studies in Seventeenth-Century Imagery, I—II, London 1939-47, II 139 (2.
vermehrte Auflage in einem Band, Roma 1964, S. 201, 472 ff.); E. Mandowsky, Un-
tersudiungen zur leonologie des Cesare Ripa, Diss. Hamburg 1934; Journal of the
Warburg and Courtauld Institutes 13, 1950, 322 f. (L. D. Ettlinger); E.Male, L'Art
religieux apr£s le Concile de Trente, Paris 1925; 8 1951, Chap. I X ; W. Mrazek,
Ikonologie der barocken Deckenmalerei, Wien 1953, S. 42 ff. W.s kritisches Urteil
über diese „Künstler-Bibel" Ripas als des einen von den „drey Helden in dieser
Wissenschaft [von der Allegorie]" in Allegorie S. 23 f. Die beiden anderen „Helden"
sind Jo. Pierius Valerianus (1475—1558): Hieroglyphica sive de sacris Aegyptiorum
aliarumque gentium Uteris . . . , Basileae 1556; Jean Baptiste Boudard (um 1715 bis
1773; Bildhauer und Schriftsteller in Parma): leonologie tir£e de divers auteurs,
I—III, Parma 1759, mit frz. und it. Text und 630 Figuren; vgl. Praz a.a.O. II 28,
167 ( 2 1964, S. 201 f.; 284); L. Volkmann, Bilderschriften der Renaissance, Leipzig
1923 (unveränderter Neudruck 1962), S. 35—40. Exzerpte aus Ripa weist Tibal nicht
nach, dodi scheint sich W. laut Justi 1 I 523 (Anhang X I ) solche gemacht zu haben.
14 van Hooghe: Romein de Hooghe (1645-1708), Maler und Radierer, Verfasser
von Hieroglyphica of Merkbeeiden der oude Volkeren, Amsterdam 1735; ebd. dt.
1744; vgl. Praz a.a.O. II 81 ( 2 1964, S. 372). 18 Farnesisdien Gallerte: Voss
S. 493—497 mit Abb. S. 167-173; Wittkower, Art, Abb. S. 14 ff.; Schmerber S. 186 bis
195, Taf. X X I I — X X V ; H. Tietze, Annibale Carraccis Galerie im Palazzo Farnese
und seine römische Werkstätte; Jahrb. d. kunsthistor. Samml. des Allerhöchsten Kai-
serhauses (Wien) 26, 1906/07, 47—182. Generalprogramm, an dessen Fixierung A.

23 Wintkelmann, Kleine Schriften


354 Gedancken über die Nachahmung [56,18-56,31]

Carracci freilidi keinen unmittelbaren Anteil hatte, war der Triumph der Liebe im
Weltall, dargestellt am antiken mythologischen Bereich. W. urteilte 1755 nach den
damals vorliegenden Stichfolgen: Galeriae Farnesianae Icones Romae, in Aedibus
Sereniss. Ducis Parmensis ab Annib. Carraccio coloribus expressae, a Petro Aquila
delineatae et incisae, Romae 1663 (21 Blätter; s. J.Meyer, Allgemeines Künstler-
lexikon 2, 1878, 201-204; 204 Nr. 42); Galleria nello Palazzo del Duca di Parma in
Roma, dipinta da Ann. Carracci, intagliata da Carlo Cesio [1626—1686], Roma
1657; 2 1753 (44 Blätter; s. Graesse II 54); für das unten genannte Camerino:
Imagines Farnesiani Cubiculi (13 Blätter; s. Meyer a.a.O. 204 Nr. 41). Schudt, Rei-
sen S. 369 Abb. 120 mit 370 f. Vgl. auch Br. IV 578 f. In der Allegorie S. 18, 101,
polemisiert W. gegen Belloris allegorische Auslegung der Fresken in seinen Vite,
1672, S. 44—65. Allegorie S. 146: Hinweis auf den nach überstandener Arbeit ruhen-
den Herkules an der Decke eines kleinen Zimmers im Palazzo Farnese, dem sog.
Camerino; s. H. Bodmer, Die Fresken des Annibale Carracci im Camerino des Pa-
lazzo Farnese in Rom; Pantheon 19, 1937, 146-149; Abb. 2, S. 147: Ruhender Her-
kules vor der Sphinx. Dazu MI. I 80: Herkules auf dem Scheideweg, hinter dem-
selben ein Palmbaum, als das Sinnbild seiner Siege; ursprünglich gleichfalls im gen.
Camerino, jetzt in Neapel, Gall. Naz. (Capodimonte); Voss. S. 492; Abb. S. 166. Vgl.
E. Panofsky, Herkules am Scheideweg, Leipzig 1930, S. 124 6.; Taf. X L I V Abb. 65;
Schmerber Taf. X . Zu den allegorischen Themen s. Bellori, Vite, S. 33—44 (47):
Immagini della Virtü, und J . R. Martin, Immagini della Virtü: The Paintings of the
Camerino Farnese; The Art Bulletin 38, 1956, 91-112; bes. 94 f.; 97 f.; Fig. 1, 3.
21 Die Königliche Gallerte ... wie wenig historisdie Wercke: die Dresdener Gale-
rie besaß damals zwar tatsächlich, mit Ausnahme der Schlachtenbilder von Arpino
und Bourguignon (s. 2,16) sehr wenig Gemälde mit profanhistorischen Ereignissen
(Posse S. 217 Nr. 500: Francesco Solimena [1657—1747], Sophonisbe; S.275 f. Nr.
578 und 579: Giov. Battista Pittoni [1687-1767], Kaiser Nero vor der Leiche seiner
Mutter Agrippina und vor der Leiche des Seneca), aber doch, innerhalb der romani-
schen Schulen, mehrere allegorische Darstellungen; etwa von Dosso Dossi (gest. 1548;
Posse S. 64 f. Nr. 126, 127, 131), Girolamo da Carpi (1501-1556; Posse S. 71 Nr.
142), aus der Venezianischen Schule des 16. Jh. (Posse S. 106 Nr. 217), aus der Schule
des Paolo Veronese (Posse S. 130 Nr. 240), von Elisabetta Sirani (1639—1665; Posse
S. 176 Nr. 388), von Pompeo Batoni (1708-1787; Posse S. 201 Nr. 455) und von
einem unbekannten Italiener des 17. Jh. (Posse S. 329 Nr. 353). Möglicherweise be-
fanden sich einige dieser Bilder, für die die Zuschreibungen ζ. T. schwankten, im
Depot. Später, in der Erläuterung, heißt es dann: „ . . . die Geschichte, der höchste
Vorwurf, den ein Maler wählen kann" (s. 118,36). 30 Die Luxenburgische Galle-
rte: zwischen 1621 und 1625 entstanden, mit 21 Bildern, die „die verklärte Lebens-
geschichte der Königin-Witwe von Frankreich, Maria Medici" (vgl. Jacob Burck-
hardt - Gesamtausgabe 13, 1934, 477) darstellen; Paris, Louvre. R. Oldenbourg-A.
Rosenberg, P. P. Rubens, Stuttgart und Berlin 4 1921 (Klassiker d. Kunst 5) Abb. 243
bis 264; H. G. Evers, P. P. Rubens, München 1942, S. 267-278, Abb. 158-166; ders.,
Rubens und sein Werk, Brüssel 1943, S. 299-316, Abb. 364-395; O. G. Simson, Zur
Genealogie der weltlichen Apotheose im Barock besonders der Medicigalerie des P. P.
Rubens, Straßburg 1936, S. 245-391. In der Allegorie S. 19 f. tadelt W„ daß Rubens
in seinem Gemälde (aus der Medicigalerie) „Die Friedensbotschaft" (Oldenbourg
S. 261) historische Personen mit mythologischen übersinnlichen Figuren in der Aktion
vereinigt habe; dazu Simson S. 389 f. und unten 134,31. 31 der geschicktesten
Kupferstecher: W. benutzte wohl sicher die umfassende Publikation: La Gallerie du
Palais de Luxembourg, peinte par Rubens, dessinee par les Sieurs [Jean Baptiste
(1678-1726) und Jean Marc (1685-1766)] Nattier et gravie par les plus illustres
graveurs [Audran, Benoist, Picart, Gabriel, Simoneau, Duth£, Vermeulen u. a.],
[56,31—57,15] Gedancken über die Nachahmung 355

Paris 1710. Vgl. C. G. Voorhelm Sdineevoogt, Catalogue des estampes gΓavέes


d'apres P.P.Rubens, Harlem 1873, S. 220, 19; 221, 20. Das Inhaltsverzeichnis und
Sachregister entbehrende große Werk von A. Rosenberg, Der Kupferstich in der
Schule und unter dem Einflüsse des Rubens (Die Rubensstecher), Wien 1888—1893,
ist, jedenfalls zum Nachschlagen, unbrauchbar. Vgl. auch F. Goeler von Ravensburg,
Rubens und die Antike, Jena 1882, S. 217 f. 35 Daniel Gran: österr. Freskant
(1694-1757); W. wußte von ihm durch Oeser. Generalprogramm des großen Decken-
gemäldes war das Patrimonium Scientiae durch den Landesfürsten und Kaiser,
Karl VI. Vgl. H. Tintelnot, Die barocke Freskomalerei in Deutschland, München
1951, bes. S. 82 ff. mit Abb. 47; 282 ff. Dazu K. J. Schwarz, Zum aesthetischen Pro-
blem des „Programms" und der Symbolik und Allegorik in der barocken Malerei;
Wiener Jahrb. d. Kunstgeschichte 11, 1937, 79-88 und E. Knab, ebd. 15, 1953, 145
bis 172: Daniel Gran als Zeichner (bes. S. 146-148, 168 Anm. 93 und Abb. 77, 81 bis
83); Br. IV 465, 516. Das Stichwerk mit der Wiedergabe des Fresko stammt von
Jeremias Jacob Sedelmayr (1706—1761), tätig in Augsburg und Wien; als Folioband
Wien 1737 erschienen: Dilucida Repraesentatio Bibliothecae Caesareae. Vgl. 135,10
und A. Dürr, Adam Friedrich Oeser, Leipzig 1879, S. 20 f. 36 Vergötterung des
Hercules ... von Le Moine: Francois Lemoyne (1688—1737). Der Künstler malte
1733—1736 das kolossale Plafondgemälde (Apotheose des Herkules; 18 V« zu 17 m.,
mit 142 Figuren) im Salon d'Hercule des Schlosses von Versailles; Thieme-Becker
23, 31; Abb. in: La Renaissance de l'art franjais, Paris 1920, III 258 ff.; Taf. bei
256 (s. unten 136,8). 37 Cardinal Hercules von Fleuri: Andri Hercule de Fleury
(1653—1743), Kardinal und seit 1726 Premierminister Ludwigs XV., Mitglied der
Academie franjaise, bedeutender Mäzen.
57,10 Weltweißheit: Philosophie; DWB. 14, 1, 1, 1728 f. (s. 17,1; 43,27). 15
zum Unterricht der Künstler: in diesem Sinn schrieb und veröffentlichte W. später
seinen Versuch einer Allegorie, besonders für die Kunst, Dreßden 1766, mit den
Ausführungen in der Vorrede S. III f.: „Mit keiner meiner Schriften bin ich furcht-
samer gewesen, als mit dieser, hervorzutreten, weil id} meine Absicht nicht erreichen
können, und befürchte die Erwartung derselben erfüllet zu haben. Denn ich kan
kein Repertorium liefern auf alle Fälle für diejenigen welche allegorische Bilder
suchen, sondern ich gebe, was ich von alten und von einigen neueren Bildern ge-
funden, und eine Anleitung andere aus alten Nachrichten zu ziehen.! In Absicht der
Bilder aus Schriften und aus anderen Denckmalen der Alten glaube ich das möglichste
geleistet zu haben, und so unvollständig diese Sammlung auch geachtet würde, kann
dieselbe diejenigen die zugleich mit mir an Ausführung eines ähnlichen Unternehmens
gedacht haben, unterrichten, da β es schwer sey, etwas vollständiges zu geben; und aus
diesem Grunde habe ich nicht länger anstehen wollen zu erscheinen. Diejenigen wel-
che sich zeitiger als es mir gelungen ist, in dieses Feld wagen können, das ist, welche
auch m dieser Absicht alle und jede alte Scribenten lesen, werden das was von mir
übergangen worden, hinzuthun.l Der zuverläßigste Weg unbekannte allegorische
Bilder zu finden, ist die Entdeckung alter Denckmale; es erfordert aber Zeit, bis
sich viele von denselben gesammlet haben, und folglich bleibet die Bereicherung der
Allegorie aus noch nicht entdeckten Schätzen für unsere Nachkommen./ Wenn die
Kunst mehr als bisher geschehen ist, der Gelehrten, ja selbst der Alterthumskündiger
Absehen gewesen wäre, würde die Allegorie aus den in neueren Zeiten entdeckten
alten Wercken nicht wenig erweitert worden seyn. Es wurden aber, da man vor
zweyhundert Jahren anfieng, doch nur gelegentlich, ηαώ alten Schätzen in Rom zu
graben [D: geben; vgl. W.s Berichtigung in Br. III 176; 495 f.], verstümmelte und
mangelhafte Wercke nicht geachtet, und ohne weitere Untersuchung zu Kalck ver-
brannt, welches Unglück sogar ziemlich erhaltene große Wercke betraf, von denen

23»
356 Gedancken über die Nachahmung [57,15-57,26]

Pirro Ligorio in seinen Handschriften in der Vaticanisd)en Bibliothec verschiedene


nahmhaft machet. [Der Architekt und Archäologe Pirro Ligorio (um 1500—1583);
seinen hs. Nachlaß in Neapel und in der Vaticana (ζ. T. auf Grund von Abschriften,
die die Königin Christine von Schweden herstellen ließ; Cod. Ottob. 3364—3381;
s. Stark S. 86 f.; 100, 103 f.; 146; Thieme-Becker 23, 219 f.) zieht W. verschiedentlich
heran: Anmerkungen Baukunst S. 21, 45; GK. S. 337, 360, 370 Anm. 1; vgl. Br. I
330, 367, 390; 594; 599; II 538. Vgl. Th. Ashby, The Bodleian Ms. of Pirro Ligorio;
Journal of Roman Studies 9, 1919, 170-201; ders., Classical Review 18, 1904, 70-75;
Atti della Pontificia Accademia Romana di Archeologia, Serie III, Rendiconti, 27,
1951/52, 335—358 (E. Mandowsky); Pirro Ligorio's Roman Antiquities. The Draw-
ings in Ms. XIII, t. 7 in the National Library in Naples, ed. by Ε. Mandowsky and
C.Mitchell, London 1963 (The Warburg Institute)]. Die Gelehrten waren auch nur
aufmerksam auf dasjenige, wo die Gelehrsamkeit offenbar war, und das Licht wel-
ches aus Betrachtung der Kunst entstehen kann, gieng ihnen nicht auf.l Ich spreche
indessen niemanden die Hofnung ab, an bekannten Werken der alten Kunst neue
Bemerkungen auch zur Allegorie zu machen; diese aber sind nur in scheinbaren Klei-
nigkeiten zu finden, über welche der Liebhaber und der Künstler selbst hinweg zu
sehen pfleget . . . " S. IX f.: „Ich begreife wohl, daß wenn in dieser Scbriß das Ab-
sehen allein auf die Kunst gegangen wäre, ich theils vieles unberühret lassen, manches
auf verschiedene Art als es geschehen ist, anzeigen können, und die ganze Einrichtung
wäre alsdenn anders zu entwerfen gewesen; da aber die Künstler insgemein ihre
Gedancken einem Gelehrten mitzutheilen Gelegenheit haben, so bin ich bey dem
anfänglichen Entwürfe geblieben, in Hofnung einer mehreren Nutzbarkeit, welche
ich wünsche erreichet zu haben. Rom, den ersten Jenner, 1766." Zur Entstehungs-
geschichte der Allegorie s. die Register in Br. II 548; III 604. Zur Kritik und Inter-
pretation (meist ablehnend) Justi III, 297—322; Borinski II 208 ff.; C. Müller, Die
geschichtlichen Voraussetzungen des Symbolbegriffs in Goethes Kunstauffassung,
Leipzig 1937, S. 50-60; 77—84; R.Klinge, Die Allegorienlehre in Winckelmanns
Kunstanschauung, Diss. Kiel 1953; W. Kohlschmidt, Form und Innerlichkeit, Bern
1955, bes. 26 ff. Zur Wirkung auf die zeitgenössischen Maler s. H. Tintelnot, Die
barocke Freskomalerei in Deutschland, München 1951, S. 221 ff.; 230 f.; 292 f.; H.
Hammer, Josef Schöpf, Innsbruck 1908, S. 182: „Schöpf las und besaß u. a. W.s
Allegorie" (zu Schöpf [1745-1822] vgl. Tintelnot a.a.O. S. 236 mit Anm. 137 a );
W. Mrazek, Ikonologie der barocken Deckenmalerei, Wien 1953, S. 28 ff.; 65 ff.
20 da Vitruv bittere Klagen: dazu GK. 2 S. 591: „Ueber den Verfall der Malerey
werden von den alten Scribenten, von dem Vitruvius an, häufige Klagen geführet;
dieser römische Baumeister eifert wider den zu seiner Zeit eingeführten Gebrauch,
die Wände der Gebäude und der Zimmer mit leeren Vorstellungen anzufüllen, die
nichts lehren und den Geist nicht unterhalten, wie Aussichten, Teiche, Hafens und
dergleichen waren, an statt dass die alten Griechen Bilder aus der Geschichte ihrer
Götter und Helden anbrachten. Ueber eben diese leeren Gemälde hält sich Lucianus
spöttisch auf und saget: ich wollte in Gemälden nicht Städte und Berge allein sehen,
sondern auch die Menschen selbst, und was diese machen und reden [Contemplant.
p. 346]". Die Lukian-Stelle: contemplant. 6. W. gibt den Textsinn von Vitruv 8, 5,
2—4 nicht ganz korrekt wieder. 22 Morto: Morto da Feltre (um 1467—1512),
Groteskenmaler in Rom. Die Dresdener Galerie enthielt kein Werk von ihm. Vgl.
Borinski I 183. 26 Schnirckel: jetzt veraltete Nebenform von Schnörkel; DWB.
9, 1342 f. mit weiteren Belegen ausW. In den Anmerkungen Baukunst S. 67 hatte sich
W. entschieden gegen die „neuerfundenen Schnirkel" gewendet, „mit welchen
einige Zeit her Französische und Augspurgische Kupferstiche eingefasset und
gezieret werden". Vgl. dazu folgende Anm. und Br. I 353 (Augsburger Fratzen-
Mahler)·, 588; II 245, 257, 359 (abgeschmackte Zierrathen); 460, 467, 515. W.
[57,26-58,30] Gedancken über die Nachahmung 357

fährt a.a.O. S. 67 fort: „Das abscheulichste Denkmaal des Verderbnisses des


Geschmacks ist in Italien selbst und zu Portici bey Neapel. Es hat daselbst
der Duca Caravita in einem Garten neben dem Königlichen Schlosse die ungereim-
testen Schnirkel jener Kupferstecher besonders von Steinen aufgeführet, und diese
Fratzen stehen ein jedes abgesondert von dem andern viele Ellen hoch längst den
Gängen des Gartens." Es handelt sich hier demnach um steinerne Nachbildungen der
sog. Rocaille; s. dazu H.Bauer, Rocaille, Berlin 1962, S. 52 ff.; 58 ff.: Gebaute
Rocaille; Abb. 32-34; 45-49, 78-85, 89-90: mit Ausnahme von Abb. 89 (Felsen-
grotte im Park von Petit Trianon) meist Ornament-Entwürfe. Bauer erwähnt diese
Stelle bei W. nicht. 26 Muschelwerck: DWB. 6, 2735 mit obigem Beleg. Ein seit
der Spätrenaissance verwendetes Ornament, auf der Grundlage der Kammuscheln
(Condiylia), später, im Rokoko, als sog. Rocaille vorherrschend und von W.s anti-
rokokohaftem Stilempfinden leidenschaftlich abgelehnt; s. oben und Bauer a.a.O.,
bes. S. 6 ff.; 10 ff.; zur literarischen Kritik an der Rocaille ebd. S. 41-45: Aufsatz
von J. F. Reiffenstein, 1746; 63-66: J. A. Krubsacius, 1759. Vgl. 85,22; 140,28.
27 förmlich: vollständig ausgeprägt, wahr, wirklich; häufig bei W. (s. 129,21);
DWB. 3, 1902. 28 Vitmvs Leuchter: Vitruv 7, 5, 3-4. Es handelt sich um ge-
malte Leuchter, d. h. um jene von Vitruv gerügten Malereien, die später in Send-
schreiben und Erläuterung erwähnt werden; s. 88,11; 143,10. 31 Reddere per-
sonae: Horaz, ars poet. 316. 33 Gemähide an Decken: ein Verdikt über die
ganze Deckenmalerei des Barock und Rokoko. Dubos, Reflexions I 16 urteilte hier
positiver; s. Baumecker S. 31, 125 f.
58,12 velut aegri: Horaz, ars poet. 7 f. 21 Dives agris: Horaz, ars poet.
421 (recte: foenore). 29 Armaturen und Tropheen: dazu W. an Uden, 3. 6.1755
(Br. I 171): „Diejenigen welche den hiesigen Geschmack kennen, wissen mit welcher
Freyheit ich in dem letzten Bogen [der Gedancken] dem König selbst die Wahrheit
gesagt. Die Tropheen auf ein Jagd-Haus gehen auf das prächtige Schloß Hubertus-
burg, welches er gebauet ..." Das mit übergroßem Kostenaufwand von 1721—33
errichtete Jagdschloß, das durch seine luxuriösen Feste berühmt geworden war,
wurde 1761 im siebenjährigen Krieg drei Monate lang geplündert und in der Innen-
einrichtung zerstört; über die späteren wechselvollen Schicksale des Schlosses s. C.
von Metzsch-Reidienbach, Die interessantesten Schlösser, Burgen und Ruinen Sach-
sens, Dresden 1902, S. 51—57; Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und
Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen, Dresden 1905, Heft 27—28: C. Gurlitt,
Amtshauptmannschaft Oschatz, S. 122-139: Schloss Hubertusburg, mit Fig. 126—135
und Beilage V I I I - X ; bes. S. 129: dekorative Arbeiten am Außenbau von L. Matti-
elli: Trophäen, Rüstungsstücke, Wappen, Schilder, Fahnen, Jagdtrophäen und Orna-
mente mit Jagd-Emblemen; S. 132: Innenbau; Reste von Wandgemälden von Oeser,
Stuckmarmor, Schwebende Kinderengel mit Jagd-Emblemen etc. A. Dürr, Adam
Friedrich Oeser, Leipzig 1879, S. 41 f. bringt nichts Weiterführendes; vgl. auch unten
88,22. 30 Ganymedes ... Adler, Jupiter und Leda: in den mythologischen
Kleindarstellungen auf den Randreliefs der großen Bronzetür von St. Peter, die der
Florentiner Antonio Filarete (um 1400—1469) in mehr als zehnjähriger Arbeit schuf;
aufgestellt im Sommer 1445. M. Lazzaroni—A. Mufioz, Filarete, Roma 1908, S. 48
Fig. 32 für Ganymed und Adler; S. 60 Fig. 45 für die (angezogene) Leda und den
(in das Wollkleid beißenden) Schwan. Dazu B. Sauer, Die Randreliefe an Filarete's
Bronzethür von St. Peter; Repert. f. Kunstwissenschaft 20, 1897, 1—22; bes. S. 5:
Rechter Türflügel, linke Seite, Nr. 4: Ganymed und Adler; S. 7: Rechter Türflügel,
rechte Seite, Nr. 6: Leda und Schwan; H. Roeder, The Borders of Filarete's Bronze
Doors to St. Peter; The Warburg and Courtauld Institutes 10, 1947, 150-153; Ge-
samtansicht der Türe bei Bruhns, Bilderband Abb. 203, 204. In MI. I p . C hat W.
358 Gedancken · Sendschreiben [58,30-60,27]

später Filaretes Leistung kritisch an der L. Ghibertis in dessen Florentiner Baptiste-


riumstüre gemessen. 33 vergnügen und zugleich unterrichten: Horaz, ars poet.
333: aut prodesse volunt aut delectare poetae. Zum Zusammenhang und Bezug auf
die Kunsttheorie des 17. Jh. (ζ. B. bei de Piles) s. Baumecker S. 33 f.; 103 f. 36
ohne alle Figuren: weswegen die Staffage-Figuren zumeist audi nicht von den
Malern selbst, sondern von andern, meist von Gehilfen, nachträglich hinzugefügt
wurden.
59,8 Prometheus: s. 8,37; mit dem Feuerraub des Prometheus, auf den hier
angespielt wird, zielt W. aber noch nicht auf das eigentliche Prometheus-Symbol, das
das Schöpferische der Gestalt heraushebt. Daß er in der antiken Kunst als Menschen-
bildner dargestellt wurde, vermerkt W. in MI. I 109-111, 243; II Nr. 81-82;
Allegorie S. 68. Vgl. auch 71,13; 124,20 und Zeller S. 48.

Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung der


griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst

In diesem ersten Teil der Zugaben zur Neuauflage seiner Erstlingsschrift führt W.
einen Scheinangriff auf sein eigenes Werk durch, zu dem er sofort eine Replik, die
spätere Erläuterung, verfaßt. Zum Ganzen vgl. Baumecker S. 105-139, bes. 113 ff.;
Justi I 493—499; zur Entstehung s. oben S. 325.
60, 8 Aetion: s. 54,23. 9 Proxenides: der Vorsitzer der Richter, vor denen
Aetion sein Gemälde zur Beurteilung ausstellte; vgl. GK. S. 135 mit Hinweis auf
Lucian. Herod. c. 5 (recte: 4): „ . . . derjenige Vorsitzer, welcher den Ausspruch that,
hieß Proxenides, und er gab dem Künstler seine Todhter zur Ehe." 14 Einer von
ihnen: nach W.s eigener Angabe (Br. I 225) Matthias Oesterreich, Galerie-Inspektor
in Dresden von 1755-1757, später in Sanssouci. Zum Zusammenhang Justi I 325 ff.;
vgl. Thieme-Becker 25, 575. 18 Taffend: Taffet, Taft, audi mit eingeschobenem n:
Taffent. Im 16. Jh. entlehnt aus ital. taffetä, leichtes glattes Seidenzeug, vom per-
sischen tafteh; DWB. 11, 1, 1, 26. 18 was vor Holz: Pappelholz, wie bei den
meisten italienischen Gemälden dieser und der früheren Zeit. 19 Transfiguration:
der Drude hat Kransfiguration, worüber sich W. ganz besonders erregte. Br. I 238
(an Waither, 7. 7. 1756): „Zu was vor einer Art Bestien soll man einen Corrector
zählen, der p.48 anstatt Transfiguration, Kransfig. lieset?" Zum Gemälde s. 115,8.
21 Ein anderer: nach Mitteilung W.s an Uden (Br. I 225, s. oben) der Hofrat Rich-
ter (gest. 1758), Antiquarius des Kurprinzen. 21 das Alterthum studieret: hier
will W. den Typus des »Antiquarucoli" treffen (Br. II 103), der nicht den „Geist
des Alterthums" faßt, sondern an Äußerlichkeiten hängen bleibt; vgl. auch I 301:
„quella schiera de' scartabellatori di parole" und 304: „guastamestieri di vocaboli";
s. unten 145,9; 251,9. 24 Sectani Sat.: der it. Schriftsteller und Gelehrte Lodo-
vico Sergardi (1660—1726) veröffentlichte unter dem Pseudonym Quintus Sectanus
seine Satyrae X I V in Philodemum, Napoli 1694. W. hatte, laut CBB. I 3, 2062,
die Editio novissima von Amstelod. 1700 benutzt; s. auch 75,25. Exzerpte aus
neu-lateinischen Dichtern im Nachlaß Paris vol. 65, 91", 92^; Tibal S. 118. 27
alle die Fragen ... Tiberius: Sueton, Tiberius c. 70: „Nam et grammaticos, quod
genus hominum praeeipue, ut dieimus, appetebat, ejusmodi fere quaestionibus
experiebatur: Quae mater Hecubae: Quod Achilles nomen inter virgines fuisset;
Quod Sirenes cantare sint solitae?" Vgl. audi D. Ruhnken, Oratio de Doctore
Umbratico, in: D. Ruhnkenii Orationes, Dissertationes et Epistolae, ed. F. T. Friede-
[60,27-61,18] Sendschreiben über die Gedanken 359

mann, Brunswigae 1828, S. 110-139; bes. 124. Zu derartigen Quisquilienfragen und


ihrem Stammbaum vgl. Zs. f. Bücherfreunde NF. 13, 1921, 20 ff. (H. Klenz);
S. Werenfels, De Logomachiis eruditorum, Amstel. 1702; J . A. Bernhard, Kurtz-
gefasste Curieuse Geschichte derer Gelehrten, Frankf. 1718, S. 635-639, Kap. X X I I :
Von Gelehrten, die sich über nichtswürdige Materien aufgehalten.
61,1 Νοώ ein anderer: Johann Cronawetter, seit 1756 Vizeinspekteur an der
Galerie der antiken und modernen Statuen; Münzpublikationen selbständiger Art
sind nicht nachweisbar. W. schreibt aus Rom am 15. 3.1756: „ . . . mich verlanget
nach den Druck seiner Arbeit', audi läßt er sich ihm »herzlich" empfehlen (Br. I 215).
Eine Verstimmung zwischen beiden scheint also durch W.s Spott nicht aufgekommen
zu sein. Cronawetter kümmerte sich um den Druck der Neuauflage der Gedanken
und um die geplante, allerdings nicht zustandegekommene italienische Ubersetzung.
S. Justi I 487; Br. I 215, 217, 218; 550, 553, 555, 621. 10 der erste: M. Oester-
reich, s. oben 60,14; Justi I 489 Anm. 23. 12 ein Maler: der bolognesische Maler,
Radierer und Kunstschriftsteller Giampietro Cavazzoni Zanotti (1674—1765). Der
Ausspruch in Briefen vom 2 9 . 1 2 . 1 7 3 2 und vom 2. 2. 1733 an seine Frau, mitgeteilt
in der von W. in der Anmerkung genannten Sammlung: Delle Lettere familiari
d'alcuni Bolognese, Bologna 1744, I 159, 216 f.; vgl. M. Stübel, Raffaels Sixtinische
Madonna, Dresden 1926, S. 24 f. 18 wie Raguenet: Abbi Francois Raguenet (um
1660-1722) veröffentlichte die von W. in der Anmerkung zitierte Schrift: Les Monu-
mens de Rome ou Descriptions des plus beaux ouvrages de Peinture, de Sculpture
et d'Architecture qui se voyent 4 Rome, et aux Environs, Paris 1700 (Exzerpt im
Nachlaß Paris vol. 61, 19 T ; Tibal S. 104). Über die verschiedenen Ausgaben und die
Bedeutung dieses Werks s. Schudt, Guide S. 125, 146; 342 f. Die Bildbeschreibungen
Raguenets, vor allem etwa die von Michelangelos Jüngstem Gericht (Monumens
S. 227-233, in dt. Obersetzung bei W. Waetzoldt, Italienische Kunstwerke in Mei-
sterbeschreibungen, Leipzig 1942, S. 215—218), sind ungewöhnlich einfühlsam und
von wirklich künstlerischem Empfinden bestimmt. Die beiden von W. genannten
Beschreibungen eines hl. Sebastian von Domenico Beccafumi (1486—1551), nach
Raguenet in Palazzo Borghese, und eines Herkules-Antaeus von Giovanni Lanfranco
(1582—1647), dem Schüler des Annibale Carracci, nach Raguenet in Villa Borghese,
sind S. 13 ff. und 38 f. abgedruckt. Ihre Identifizierung gelang nicht. In Vasaris
Beccafumi — Vita nicht genannt. Spätere Reisende (Lalande, Volkmann) erwähnen
sie für die genannten Stellen nicht, ebensowenig Bellori S. 365—382, Passeri S. 138 bis
163 in ihren Viten Lanfrancos, und A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano
1932, I X 5, 499 ff.; auch nicht J . Judey, Domenico Beccafumi, Diss. Freiburg 1932,
S. 102-126 (CEuvre-Katalog) für Beccafumi noch Thieme-Becker 22, 310 f. für Lan-
franco. Vermutlich falsche Zuschreibungen, die auch mit Hilfe von Pigler I 461 bis
463, II 106, und von L. Salerno, The Early Works of Giovanni Lanfranco (The
Burlington Magazine 94, 1952, 188—196) nicht geklärt werden konnten. Von Lan-
franco gibt es ein Fresko: Herkules, Nessus und Dejanira, Rom, Pal. Costaguti (s.
Pigler II 120; P. della Pergola, Gli affreschi della Scuola Bolognese del Palazzo
Costaguti a Roma; II Commune di Bologna 1932, S. 13 ff.; Passeri S. 145, 146 mit
Anm. 1; nach L. Lotti, I Costaguti e il loro Palazzo di Piazza Mattei in Roma,
Roma 1961, S. 51 f. mit Abb. S. 53 von Fr. Albani). Auch die Fresken, die als
herumlaufender unterer Rand Lanfrancos großes Deckenfresko (Götterversammlung
im Olymp) in Sala X I V der Galleria Borghese begleiten, zeigen nichts Entsprechen-
des. W. spielt auf diese an in Allegorie S. 25: „ L a n f r a n c fand es besser, den Ulysses
auf allen Vieren kriechend und mit einem Schöps-Felle behängt, aus der Höhle des
Polyphemus entkommen zu lassen, welches Gemälde in dem Pallaste Borghese ist,
als nach dem Bilde des Homerus, wie er sich unter dem Bauche eines großen Widders
360 Sendschreiben über die Gedanken [61,18-62,4]

anhängete ..[Odyssee 10, 432 f.]. Vgl. zu Deckenfresko: Pergola, Gall. Borghese
S. 38; dies., Gall. Borghese. I Dipinti, Roma 1955, I, Taf. zwischen S. 5 und 7; Voss
S. 524 mit Abb. 225; Wittkower, Art, Taf. 24 a; V. Golzio, Seicento e Settecento,
Torino, I 579 Fig. 454; H . Hibbard, The Date of Lanfranco's Fresco in the Villa
Borghese; Miscellanea Bibl. Hertzianae, München 1961, S. 355—365; 355 Abb. 255;
361 Abb. 257. Blätter aus Pietro Aquilas neunblättriger Stichfolge: Deorum conci-
lium in pinciis Burghesianis hortis ab eq. Joanne Lanfranco Parmensi expressum;
o. D. (s. J.Meyer, Allgemeines Künstlerlexikon 2, 1878, 204; Nr. 40). Die Dres-
dener Galerie hatte schon zu Zeiten W.s zwei Gemälde Lanfrancos, das eine (Der
reuige Petrus) Original, das andere (Vier Zauberer) falsche Zuschreibung (Neapoli-
tanische Schule); Posse S. 163 Nr. 349 mit Abb. 349 auf S. 164 (vernichtet; Kriegs-
verluste S. 38), Posse S. 215 f. N r . 350 mit Abb. 350 (1963 magaz.). 20 Der
zweyte: Hofrat Richter; s. oben 60,21. 23 Labat: Jean-Baptiste Labat (1663 bis
1738); Voyages du P. Labat de l'ordre des FF. Precheurs, en Espagne et en Italie,
I-VIII, Paris 1730. Vgl. zu dieser Beschreibung des weitgereisten Dominikanerpaters
und ihrer Bedeutung Schudt, Reisen S. 113 ff.; 409 f. Exzerpt im Nadilaß Paris
vol. 72, 111; Tibal S. 142; s. ebd. vol. 64, 36; Tibal S. 115 (Exzerpte aus einem frü-
heren Reisebericht des Paters). 24 Moses: Grabmal Julius' II.; Knapp Abb.
S. 89-93; 178. 26 Qui mores: Horaz, ars poet. 142; von W. später noch oft
zitiert: Br. III 34, 193, 207 und Widmung an Stosdi vor AGK. (s. unten 247; Br. IV
47 f.).

62,1 Vestalen: s. 40,8. 3 Cuper: Gisbert Cuper (1644-1716), ndl. Philologe


und Antiquar; er hatte das unten genannte Relief in einem gelehrten, von W. mehr-
fach zitierten Werk erklärt: Apotheosis vel consecratio Homeri, Amstel. 1683. Vgl.
Br. I 327, 386; 582 und unten 242,8. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 63, 22*; 67, 20;
Tibal S. 112, 122. Uber die Spitze des Schleyers schreibt Cuper auf den von W. in
Anm. angegebenen Seiten 81, 82 mit „gelehrter Kenntnis": „Aber besonders zu
beachten ist in der Tragödie die Bedeckung des Kopfes, die wie der Buchstabe Λ sich
über der Stirn erhebt. Und hierüber spricht wohl Pollux [bekannter griedi. Lexiko-
graph des 2. Jh. n. Chr.]: ,Der Geschorene [der Bartlose?], Ältester der Greise, mit
ganz weißem Haupthaar, die Haare anliegend am Onkos'. Dann gibt er an, was das
sei: ,Der Onkos ist das, was über die Maske in die Höhe emporsteigt in der Form
eines Λ · - ·' Der berühmte Salmasius meint in einem Brief an Colvius, Onkos sei
,etwas' an der Spitze der tragischen Maske gewesen sowohl der Frauen wie der
Männer, in die Höhe ragend, aber nicht aus Haaren verfertigt, sondern aus dem-
selben Stoff, aus dem die Maske bestand, und an dieser Erhebung hätten meistens
die Haare selbst angehangen. Dieses .etwas' (aliquid) ist nach meiner Meinung
jenes, was in der Form des Buchstabens Λ über der Maske aufragte, zufällig in
dieser Form." (Übersetzung von M. Breithaupt.) Vor Cuper hatte bereits A. Kircher
(s. 90,8) über das Relief geschrieben; Latium, id est nova et parallela Latii cum
veteris tum novi Descriptio, 1671, S. 80 ff. 4 Vergötterung des Homers: das
Relief mit Zeus, Apoll und den Musen sowie der Darstellung der Vergöttlichung des
thronenden Homer im Beisein zahlreicher ihm huldigender Personifikationen, signiert
von Archelaos von Priene, einem Künstler, der um 125 v. Chr. gelebt haben muß.
Gefunden wurde es um die Mitte des 17. Jh. im antiken Bovillae und befand sich
bis 1805 im Palazzo Colonna in Rom, wo es auch Goethe noch gesehen hat. Es
gelangte dann nach England und ist seit 1819 im Britischen Museum in London.
Α. H. Smith, Brit. Mus. Cat. III 244 ff. Nr. 2191 Abb. 30; C. Watzinger, Das Relief
des Archelaos von Priene, Berlin 1913 (63. Berliner W. - Programm); Bieber, Helle-
nistic Age2 S. 127 ff. Abb. 497. Vgl. jetzt: Antike Plastik, hrsg. von W.-H. Schudi-
hardt, Lief. IV (1965) Teil 7, S. 55 ff. (Doris Pinkwart) und Taf. 28-35. (S.) - Vgl.
[62,4-63,26] Sendschreiben über die Gedanken 361

Br. I 327, 335, 393; 582; II 240; 459; IV 40; 437; GK. S. 338 ff.; AGK. S.97;
MI. I p. LXXVI und 248. Die Figur der Tragödie: Sockelfries, 3. Figur rechts vom
Altar, mit Unterschrift: Τ Ρ Α Γ Ω Δ Ι Α (Watzinger a.a.O. Taf. 1; Antike Plastik
Taf. 31). Später zitiert W. in der Vorrede zu GK. noch einmal die Figur der Tra-
gödie, zusammen mit zwei anderen Figuren, um Fehler in den Deutungen nachzu-
weisen (s. 242,9). Goethe hat sich auf Grund von Gipsabgüssen, die er sich 1827
sdiicken ließ, an den Auseinandersetzungen über die Bedeutung der einzelnen Figu-
ren in einer kleinen Abhandlung beteiligt (Cotta, Gesamtausgabe 1949 ff.; 17, 1962,
51-54). 9 Lychnites: parischer Marmor; Plinius, n. h. 36, 62. Vgl. GK. S. 250:
„... es finden sich Statuen, deren Marmor aus einer milchigten Masse oder Teige
gegossen scheinet, ohne Schein von Körnern, und dieser ist ohne Zweifel der schön-
ste. Da nun der Ρ arische der seltenste war, so wird derselbe diese Eigenschaft ge-
habt haben." 14 Marmor von Luna: carrarisdier Marmor; die Römer kannten
die Marmorbrüche von Carrara unter dem Namen Lapidicinae Lunenses. GK. S. 250
über die verschiedenen Marmorarten. 17 Der Münzverständige: Cronawetter;
s. 61,1. 17 Köpfen der Livia und der Agrippina: s. 35,15. 20 viereckigte
Nase: dazu GK. S. 178 mit Bezug auf Philostrat und mit Auseinandersetzung
mit den Interpreten. 23 mediceischen Venus: s. 30,21. 23 picchinischen
Meleager: W. sah diese Statue noch im Pal. Picchini (Br. II 142; 421). Jetzt im
Vatikan, Säla degli Animali Nr. 40; Kopie eines Originals, das gewöhnlich dem
Skopas zugeschrieben wird. An der Nase ist einiges ergänzt. Heibig4 I Nr. 97;
Brunn-Bruckmann Taf. 386; Amelung, Vat. Kat. II S. 33 Nr. 10, Taf. 3 und 12. (S.).
Vgl. Br. I 258; Nachlaß Paris vol. 68, 208; Tibal S. 126. 28 ein academischer Ge-
lehrter: schwer zu bestimmen. Kaum der Leipziger Professor und Archäologe Johann
Friedrich Christ (1700-1756), der W. seinen Beifall zu der Erstlingsschrift über-
mitteln ließ (Br. I 219, 222 f.; 273; 553), wohl audi nicht Johann Christoph Gott-
sched (1700—1766), der, nicht zu W.s Freude, beide Auflagen in seiner Zeitschrift:
Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit, Heumond 1755, S. 537—544 und
Wonnemond 1756, S. 859-868 rezensierte; vgl. Br. I 219, 222 f.; 294, 314; 553, 572,
578; Hatfield S. 21 ff. 28 Margites: nach Aristoteles, poet. 1448 b 26 ff. ein
jambisches Gedicht, und zwar ein Spottlied, mit dem Homer die Grundlagen der
Komödie vorzeichnete, so daß sein Margites für die Komödie ähnlich vorbildlich
geworden sein soll, wie Ilias und Odyssee für die Tragödie. 35 ohne Blatt und
Capitel: W. hatte sich tatsächlich in der Art der Zitierung große Nachlässigkeiten
erlaubt. Von jetzt ab zitiert er meist sehr viel genauer und ausführlicher; s. 97,4.

63,3 Erfinder der Malerey und Bildhauerkunst: dazu 29,13 (die beyden
Künste). 5 die Egypter: vgl. 33,13. 14 Ptolemäus Philopator . . . Aulus:
Gemme im Britischen Museum; sie wird heute nicht mehr dem Aulus zugeschrieben.
Dieser, ein Steinschneider augusteischer Zeit, ist nur durch eine signierte Gemme
in London bekannt; außer dieser können ihm wohl nur 9 oder 10 weitere Gemmen
zugeschrieben werden. Vgl. Η. B. Walters, Cat. of the engraved Gems and Cameos
. . . in the Brit. Mus., London 1926, Nr. 1184, Taf. 17; Furtwängler, Antike Gemmen
I Taf. 33, 10; II 162. (S.) Dazu GK. 2 S. 553 und unten 96,1. 18 Middleton:
Conyers Middleton (1683—1750), Theologe und Archäologe. Der genaue Titel des
in Anm. genannten Werkes: Germana quaedam Antiquitatis eruditae Monumenta,
Londini 1745; ebd. S.255 f.; dazu Taf. X X I I ; über Mumien 263 ff.; dazu Taf.
XXIII. 20 Mumien: H. Hettner, Die Bildwerke der Kgl. Antiken-Slg. zu
Dresden, Dresden 4 1882, S. 130 f. Nr. 4 und 5. W.C.Becker, Augusteum, Leipzig
'1837, S. 16 ff.; 21 ff. 23 eine kleine Nachricht: Nachricht von einer Mumie; ein-
geschoben zwischen Sendschreiben und Erläuterung (s. 90—96). 24 Erinnerungen:
Einwendungen; s. 24,12; 97,16. 26 aus blauen Augen: s. 32,14; das geforderte
362 Sendschreiben über die Gedanken [63,26-64,17]

Allegatum wird einige Seiten später gegeben (s. 69,22). 28 Democritus: Sextus
Empiricus Pyrrhon. Hypothes. 2 , 2 3 ; adv. Logicos 1,265. 30 griechische Scho-
liasten: die W., soweit sie zugänglich waren, selbstverständlich studiert und — wenn
auch wahllos — exzerpiert hatte, vor allem wohl in Nöthnitz; dazu Justi I 160 ff.;
bes. 165. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 59 und 60; Tibal S. 97 f.; 100 f.; s. auch
256,16. 31 Ibit eo: Horaz, epist. 2, 2, 40.

64,5 Diana ... Nausicaa: s. 30,14; 30,15. 8 Graf Tess'ms Briefen: Karl
Gustaf, Graf Tessin (1695-1770), Sohn des Architekten Graf Nikodemus T. (1654 bis
1728), schwedischer Staatsmann und Diplomat. Er veröffentlichte: Briefe an einen
jungen Prinzen von einem alten Manne [Stockholm 1751], ins Deutsche übersetzt
von J. D. Reichenbach, Leipzig 1756 (frz. Paris 1755). S. 106 f.: „Die Königinn
Christina . . . hatte davon [von den freyen Künsten] so wenige Kenntniß, daß sie
die fünf vortrefflichen Stücke von Ant. Correge, davon noch ein Theil in der
orleangschen Gallerie aufgehoben wird, an den französischen Maler Bourdon ver-
schenken wollte welcher sie, zum ewigen Beweise der damaligen Einfalt, in der
Königinn Stalle zu sehen bekam, wo sie, verachtet und verkleinert, zu Leinlucken
vor den übel passenden Fenstern dieneten." Die folgenden Ausführungen über die
Stücke des Correggio stützen sich dann aber nicht auf Tessin, sondern laut An-
merkungen auf Puffendorf, Sandrart und St. Geiais. 16 Herzog Friderich von
Mantua: Federico Gonzaga (1500—1540), 1. Herzog (ab 1530) von Mantua, Sohn
der Isabella d'Este und des Francesco Gonzaga. Seine großartige Hofhaltung zog
Dichter und Künstler an. Er erwies sidi als Mäzen und Förderer von Bandello und
Aretino, von Giulio Romano und Primaticcio. In den Auseinandersetzungen
zwischen Kaiser und Papst hielt er zu Karl V. und machte später die beiden Gemälde
von Correggio, die Danae und die Leda, dem Kaiser zum Geschenk. 17 Leda . ..
Cupido: die Leda wurde 1755 für 21 060 Livres aus Frankreich von Friedrich II.
erworben (zusammen mit der Kopie des in Wien befindlichen Originals der Io; s.
232,19) H. Posse, Die Gemäldegalerie des Kaiser-Friedridi-Museum, Kat. ! 1912,
I 202 Nr. 218 mit Abb. auf S. 203 (Io: S. 203 Nr. 216); jetzt: Stiftung Preuss.
Kulturbesitz. Staatl. Museen, Gemäldegalerie, Kat. Berlin 1964, S. 33 Nr. 218. Die
Notizen bei Posse a.a.O. über die Schicksale der Bilder stimmen ungefähr mit W.s
obigen Angaben überein; die Leda erlitt allerdings in Frankreich durch den Sohn des
Herzogs Philipp von Orleans starke Verstümmelungen, nachdem sie diesem Schick-
sal in Stockholm entgangen war (Ergänzungen durch Ch. Coypel; s. 138,13). Vgl.
auch G. Gronau, Correggio, Stuttgart und Berlin 1907, Abb. S. 140 f.; 165 (Klassiker
d. Kunst 10). Die von W. genannte Darstellung des an seinem Bogen arbeitenden
Cupido stammt nicht von Correggio, sondern ist Kopie des in Wien, Kunsthisto-
risches Museum, befindlichen Originals von Parmigianino (s. 7,32; L. Fröhlich-Bum,
P. und der Manierismus, Wien 1921, S. 50 und Taf. 13: Cupido) und wird audi in
den Inventaren als Parmigianino geführt (s. O. Granberg, La Galerie de Tableaux
de la Reine de Sufede, Stockholm 1897, S. 10, 33 Nr. 23; Taf. VI); nicht zu ver-
wechseln mit der unten aufgeführten Kopie (s. 64,28; für Berlin 1768 als Original
erworben) von Correggios Bild: Die Erziehung des Amor durch Venus und Merkur.
Die Bilder Leda, Io, Ganymed (die beiden letzteren in Wien, Kunsthistorisches
Museum, Inv.-Nr. 274, 276; Kat. d. Gemäldegalerie I, Wien 1965, S. 40 f. Nr. 500,
501 mit Abb. 45, 44; Gronau a.a.O. Abb. S. 134 f.; 165 f.) und Danae (Rom,
Galleria Borghese; Pergola, Gall. Borghese S. 53 Nr. 125; Abb. 113; dies., Gall.
Borghese. I Dipinti, Roma 1959, I 24 f. Nr. 24 mit Taf. 24; Gronau a.a.O. Abb.
S. 116 ff.; 163 f.) bildeten die Folge der sog. „Liebschaften des Göttervaters", die
Rudolf II. nach langen Verhandlungen für seine Sammlungen in Prag erworben
hatte. Vgl. audi Wilhelm Treue, Kunstraub, Düsseldorf 1957, S. 114 ff.; 129-134.
[64,19-64,36] Sendschreiben über die Gedanken 363

19 Christina: 1626-1689, Tochter Gustav Adolfs von Schweden; 1644, nach


Erreichung der Volljährigkeit, Königin von Schweden, 1654 Abdankung und Über-
tritt zum Katholizismus. Seit 1655 in Rom, wo sie, abgesehen von zwei Reisen nach
Paris (1656, 1657/58), bis zu ihrem Tod im Pal. Riario lebte. Ihre großen Kunst-,
Bücher- und Manuskriptensammlungen wurden bald nach ihrem Tod zerstreut; die
Antiken kamen nach Madrid (s. 223,23), ihre Bilder kaufte der Herzog von Orleans
(sie sind jetzt in verschiedenen Galerien Europas), ihre Münz-Slg. (seit 1797 in Paris),
Mss.-Slg. und Bibl. kamen in den Vatikan. Vgl. jetzt: Christina, Königin von Schwe-
den, Nat. Mus. Kat. 305, Stockholm 1965. 19 Scbulwissensdaß: DWB. 9, 1991
mit diesem Beleg. W. sdireibt audi Schulweisheit; DWB. 9,1990. 20 Kaiser Clau-
dius: die Plinius-Stelle: n. h. 35, 94. 21 Apelles: der berühmteste Maler des
Altertums (2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.), Freund Alexanders d. Gr.; s. unten 75,10;
als Maler der Grazie 157,14. 28 250 Stücke ... eilf Gemälde ... des Correggio.
eine genaue Übersicht über die Gemälde-Slg. der Königin bietet Granberg a.a.O. mit
ausführlidier Einleitung, Katalog und Abdruck der früheren Inventare in den
Anhängen; für den Verkauf an den Herzog von Orleans ist maßgeblich das 4. Inven-
tar von 1721, das 259 Gemälde verzeichnet; Granberg S. LXXXI—CIX. Dazu
R. Ancel, Les tableaux de la reine Christine de Su£de. La vente au ^ g e n t d'Orlians;
Milanges de Rome 1905, S. 223-242. Von den von W. erwähnten elf Gemälden des
Correggio sind eigenhändig nur zwei, nämlidi die oben angeführten Darstellungen
von Danae und Leda (s. 64,17; Granberg a.a.O. S. 9 f.; 29 f.; Nr. 1, 2); fünf sind
Kopien, nämlidi die in Berlin befindliche Kopie der Io (Original in Wien; s. oben
64,17; Granberg S. 30 Nr. 3), die Kopie des Noli me tangere (Original in Madrid,
Prado; Gronau a.a.O. Abb. S. 90; Granberg S. 30 N r . 4), der Erziehung des Amor
durch Venus und Merkur und der Madonna della Cesta (Originale in London,
National Gallery; Summ. Cat. 1958, S. 52 Nr. 10, 23; Sixteenth Century Italian
Schools, London 1964, Taf. 46, 50; Gronau Abb. S. 85, 93; Granberg S. 31 Nr. 5, 8),
Kopien von Entwürfen für die Kuppelfresken des Doms von Parma, angeblich von
einem der Carracci oder aus ihrer Schule (Gronau, Abb. S. 99—115; Granberg S. 31
Nr. 10); drei sind zweifelhaft oder verschollen, nämlidi der Maultiertreiber, eine
büßende Magdalena und eine Darstellung des kleinen Jesuskindes (Granberg S. 31
Nr. 6, 7, 11; Nr. 7 [Magdalena] nicht identisch mit dem gleichfalls zweifelhaften
Bild bei Gronau Abb. S. 144 f.); eines ist unecht, nämlich das angebliche Bild des
Cesare Borgia (Granberg S. 31 Nr. 9). Vgl. auch Κ. E. Steneberg, The Portrait
Collection of Queen Christina; The Connoisseur 95, 1935, 130—134. 30 den
nordischen Ländern: vgl. 29,13: nordischer Himmel. 34 Bonn: Maximilian Hein-
rich von Bayern, Kurfürst und Erzbischof von Köln (1621—1688), Sohn des Herzogs
Albrecht VI. von Bayern, seit 1650 Kurfürst von Köln und Bischof von Lüttich und
Hildesheim. Unter dem Einflüsse des (seit 1663) Bischofs von Straßburg, des Grafen
Franz Egon von Fürstenberg (1625—1682), der zugleich sein Geschäftsträger war,
hatte er sich völlig an Frankreich und Ludwig XIV. angeschlossen, wurde von
diesem in ein Bündnis gezogen, das ihn 1672 in einen Krieg mit den Niederlanden,
dem Kaiser und Spanien verwickelte, in dessen Verfolg er zusammen mit den fran-
zösischen Truppen in den Niederlanden einmarschierte, dann Bonn, Neuss und
Kaiserswerth der verbündeten französischen Armee übergab, 1673 Bonn an seine
Gegner verlor und 1674 Frieden schließen mußte. Daß der Kurfürst während dieser
Verwicklungen starb und daß die Franzosen Bonn eroberten, sind falsche Angaben
W.s. Doch wurde tatsächlich die Bonner Residenz, das sog. Schloß, von den „Ver-
bündeten" ein Jahr vor der Einnahme der Stadt durch die kaiserlichen Truppen
geplündert. Vgl. Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz, Düsseldorf 1905, V 3
(Bonn; ed. P. Clemen), 154-163; Fig. 97-102 und Taf. X - X I I I . 36 Puffendorf.
reh. Suec.: Samuel Freiherr von Pufendorf (1632—1694), Philosoph, Historiker,
364 Sendschreiben über die Gedanken [64,36-67,18]

Politiker; Commentarium de rebus Suecicis libri X X V I ab expeditione Gustavi


Adolphi Regis in Germaniam ad abdicationem usque Christinae, Ultrajecti 1686;
Nürnberg 1696. Die angegebene Stelle: p. 796 in der Ausgabe von 1686. 37
Sandrart Acad. Pict.: Joachim von Sandrart (1606—1688), Maler, Kupferstecher,
Kunsthistoriker; L'Academia Tedesca della ardiitettura, scultura et pittura oder
Ternsche Akademie der edlen Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, I—II, Nürnberg
1675-79. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 67, 4 9 ' , 50; vol. 71, 55, 6 3 ; Tibal S. 122;
137. W. benutzte die lat. Ausgabe: Academia nobilissimae Artis Pictoriae,
Noribergae 1683; vgl. auch 12,6 (Claude Lorrain) und 55,21 (Fabeln). 37 St.
Geiais descr.: Louis Francois Dubois de Saint-Gelais (1669—1737), frz. Gelehrter
und Reisender; Description des tableaux du Palais Royal, avec la vie des peintres
etc., Paris 1727. Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 61, 11; Tibal S. 104.

6 5 . 1 0 Kürze: s. 24,2; zur Spartanischen Kürze vermerkt Eis. I 69, Anm. 1:


Sextus Emp. adv. Rhet. (20/21); vgl. Plato, Prot. 343 b. 12 Guicciardins Krieg
von Pisa: Francesco Guicciardini (1483—1540), Historiker und Politiker. Eine selb-
ständige Geschichte von Pisa hat er nicht verfaßt, wohl aber den langwierigen
Krieg zwischen Pisa und Florenz ausführlich dargestellt im 2. und 3. Buch seines
Werkes: Dell'istoria d'Italia Libri X V I , Firenze 1561-62 u. ö. Graesse I I I 177.
Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 57, 136; Tibal S. 42, 149. 16 Coenae fercula
nostrae: Martial 9, 81, 3—4. 18 geben Sie sich . . . blos: sich verraten, merken
lassen; DWB. 2, 148 mit vorliegender Stelle. 25 non temere: Horaz, epist. 2,
2, 13—14. 31 Lucian: hist, conscr. 27; s. 30,28. 31 Jupiter . .. zu Pisa: zu
Olympia; der Festort lag in der sog. Pisatis. Ober die früh verschwundene Stadt
Pisa s. R E . 5, 2, 2382.
6 6 . 1 1 Alcaus: Cicero, nat. deor. 1, 79; s. 18,27. 14 Strabonem: Horaz,
sat. 1, 3, 44—46. 17 „Parerga": Plinius, n. h. 35, 101: quae pictores parerga
appellant. Dazu später die Ausführungen in G K . 2 S. 383 und Br. I I I 509; ebd. 201:
„Allegorische Neben-Dinge" (auf Marons W.-Porträt); vgl. 82,16 (Nebenwerke).
18 Protogenes: Plinius, n. h. 35, 102 f. Dazu die Richtigstellung Lessings, Laokoon
Kap. X I I (Lachmann—Muncker I X 81): „Strabo ist der eigentliche Währmann
[Gewährsmann, Zeuge; D W B . 13, 939] dieses Histörchens mit dem Rebhuhne, und
dieser unterscheidet den Ialysus, und den an eine Säule sich lehnenden Satyr, auf
welcher das Rebhuhn sass, ausdrücklich. (Lib. X I V . p. 750. Edit. Xyl.) Die Stelle
des Plinius (Lib. X X X V . sect. 36. p. 699) haben Meursius und Richardson und
Winkelmann deswegen falsch verstanden, weil sie nicht Acht gegeben, daß von
zwey verschiedenen Gemählden daselbst die Rede ist: dem einen, dessenwegen
Demetrius die Stadt nicht überkam, weil er den Ort nicht angreiften wollte, wo es
stand; und dem andern, welches Protogenes, während dieser Belagerung mahlte.
Jenes war der Ialysus, und dieses der Satyr." Doch hat W. selbst schon in der Allegorie
S. 18 richtig Strabo L. X I V zitiert (14, 2, 5). 22 Dioscorides: W. hatte den Stein-
schneider Dioskurides in den Gedancken als einen großen Meister im Kontur geprie-
sen (s. 39,35), ihm aber auch einige Nachlässigkeiten in den Nebendingen vorgeworfen
(s. 30,22); die jetzt vorgebradite Kritik an der „Action" des Diomedes wird auch in
der Erläuterung nur schwach eingeschränkt (s. 99,4). 34 Strabo Geogr. L. VIII.:
8, 3, 30. 35 Vitruv. L. III.: 3, 2, 8.

67,1 incedo: Horaz, carm. 2, 1, 7—8 (recte: incedis). 11 Bemühung:


Mühe, Anstrengung (labor); DWB. 1, 1463. 16 fängt sich an: im intransitiven
Sinn möglich; D W B . 1, 3236. 18 Felix: römischer Edelsteinschneider der ersten
Kaiserzeit, vermutlich ein Freigelassener griechischer Herkunft. Furtwängler, Antike
Gemmen II 232 f.; der Stein mit dem Raub des trojanischen Palladiums durch Dio-
[67,18-69,25] Sendsdireiben über die Gedanken 365

medes und Odysseus ebd. I Taf. 49,4 und 50,11. Aus der Arundelsdien Slg. (s. 223,5),
dann Slg. Marlborough (s. jetzt Vollenweider S. 44; 106 Taf. 39,1-2); diese Gemme ist
die einzige sichere Arbeit des Felix (Thieme-Becker 11, 371; Encicl. dell'Arte Ant. 3,
1960, 615), Die Gemme, die bei Stosdi Taf. 35 publiziert ist, ist eine vergröbernde
Kopie; s. A. Furtwängler, Gemmen und Künstlerinsdiriften; Jdl. 3, 1888, 312 ff.
36 Borell. de motu animal.: Giov. Alphonso Borelli (1608—1679). Mediziner,
Hauptvertreter der rein auf mechanischer und physikalischer Grundlage aufbauenden
Medizin. W. stand vor seiner Hinwendung zu Hippokrates (s. unten 70, 3; vgl.
Wiesner a.a.O. S. 151 f.) vor allem während seiner Studienzeit in Jena unter dem
Einiluß dieser Richtung. Borellis Werk: De motu animalium (I—II, 1680-81, posthum
erschienen) ist in CBB. nicht angeführt; dazu W. am 13.1.1750 „In Facultate Medic a
[der Bünauisdien Bibliothek] . . . fehlet noch manches" (Br. I 95). Weitere Auflagen
des Werkes: «Lugduni in Bat. 1685; ebd. 3 1710, ed. Joh. Bernoulli; «Napoli 1734,
ed. Joh. Bernoulli. Wahrscheinlich hat W. die Ausgabe von 1710 benutzt; die Seiten-
angabe, die für keine der vier Ausgaben zutrifft, kommt hier der angegebenen Zahl
am nächsten: p. 149 anstelle von p. 142. Ein Irrtum W.s oder des Druckers, hervor-
gerufen durdi die vorhergehende Angabe prop. 142} Die Überschrift des zitierten
18. Kapitels lautet: Quomodo homines, flexo corpore, persistere, erigi, et magis
incurvari possunt, uni, vel duobus pedibus innixi, absque ruina. Dazu Taf. X I Fig. 2.
68,2 die vordere: die Formen mit ö in der Schriftsprache bis ins 18. Jh. ge-
braucht; DWB. 12, 2, 949. 24 ungedruckte: im Wortverstand: ohne Eindrücke;
s. auch 36, 7. 26 zugeschiveigen: schon früh als Worteinheit behandelt in der
Verbindung mit „daß"; DWB. 16, 419. 28 Diomedes beym Marlene: Pierre Jean
Mariette (1694—1774), Verleger, Kunstsdiriftsteller und Kunstsammler; Traitd des
pierres gravies, I—II, Paris 1750. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 62, 33 T ; vol. 63,
38; Tibal S. 108, 112; vgl. Br. I 559, 583, 617; II 525 und unten 162,20. Die in
Trait£ II n. 94 abgebildete Gemme: Diomedes mit dem Palladium und dem am
Boden liegenden Wächter wurde nach Angabe Mariettes zuerst von Ma£Fei (P. A.
Maifei; s. 237,32) bekannt gemacht. Ein Steinschneider wird nicht genannt.
69,1 Polyclet ... Doryphorus: es handelt sich hier nicht um den Sdiöpfer des
Doryphoros, sondern um einen Steinschneider der ersten römischen Kaiserzeit; s.
Thieme-Becker 27, 230; Encicl. dell'Arte Ant. VI 298; Jdl. 3, 1888, 314 (Furtwäng-
ler). Erhalten nur der Glasabguß in der Slg. Stosch, Berlin. 2 Regel: dazu GK.
5. 335: „sie [die Figur des Doryphorus] war allen folgenden Künstlern eine Regel
in der Proportion, und nad> derselben übete sieb Lysippus." Dazu Plinius, n. h. 34,
55: „fecit et quem canona artifices vocant liniamenta artis ex eo petentes veluti
a lege quadam, solusque hominum artem ipsam fecisse artis opere iudicatur." Vgl.
audi MI. I p. L X X . 9 Perrault: Charles Perrault (1628—1713), der Kritiker und
Verfasser der Parallele des anciens et modernes, I—IV, Paris 1688—98. W. zitiert ihn
GK. S. 205, 251 u. ö. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 62, 29* (Le Sikle de Louis le
Grand); vol. 72, 171*; Tibal S. 107, 144. 16 Pausanias: über die Speise der jungen
Ringer s. 31,34 (Milchspeise) und unten 107,16. Vgl. Br. I 197, 208 zu W.s Pau-
sanias-Studium. 19 Dromevs von Stymphilos: recte: Stymphalos; nach Pausanias
6, 7, 10 mehrfacher Sieger in Olympia. Er soll als erster die Fleischkost in die
athletische Diätkost eingeführt haben; RE. 5, 2, 1714. 22 blauen Augen: s. 32,14;
63,26. 23 Dioscorides: Pedanios Dioskurides (um 50 n. Chr.), griech. Arzt aus
Kilikien; sein Werk, De Materia medica, war im Mittelalter und noch später Haupt-
quelle für Botanik und Pharmakologie. CBB. verzeichnet verschiedene Drucke:
Dioscoridis Anarzabei, de Materia Medica Libri . . . Venetiis 1499; — Opera, quae
exstant, omnia, graece et latine, Franc, apud Wechel 1598. Bianconi wollte in
Dresden W. für eine Obersetzung des Werkes gewinnen; s. Br. I 161. 25 merk-
366 Sendschreiben über die Gedanken [69,25-70,21]

würdiger: würdig zu merken (notatae dignus); DWB. 6, 2107. 27 Newton und


Algarotti: Anspielung auf die berühmt gewordene popularisierende Schrift Alga-
rottis: II Neutonianismo per le Dame ovvero dialoghi sopra la luce e i colori,
Paris 1733; Napoli 1737 u. ö. 33 Et si bei oeil Wert: aus dem Minnelied Rayn.
986 eines altfranzösischen Dichters, des sog. Chätelain de Coucy (wahrscheinlich
Guy de Coucy, nachweisbar von 1186-1203, umgekommen 1203 auf der Überfahrt
ins Hl. Land), Vers 12; s. F. Fath, Die Lieder des Castellans von Coucy nach sämt-
lichen Hss. kritisch bearbeitet, Diss. Heidelberg 1883, S. 54 f., Nr. 9: Li noviaus tens
et mais et violete . . . W.s Annahme, daß in dem zitierten Vers von „grünen Augen"
die Rede sei, ist wohl falsch. Nach Fath S. 31 haben 13 von den 14 überkommenen
Hss. dieses Liedes „vair", nur eine die wahrscheinlich korrupte Schreibung „vert*.
Vair, von lat. varius, hat im altfrz. und mfrz. die Bedeutung von schillernd, glän-
zend, auch grau-blau, im Zusammenhang mit der Schilderung von Augen; s. W.
von Wartburg, Französisches Etymologisches Wörterbuch, Bd. 14 (1957-61), S. 182.
Audi in anderen frz. Dichtungen dieser Zeit wird vair in dem genannten Sinn ge-
braucht (Auskunft E. von Mandelsloh). Die Lieder des Kastellans von Coucy sind
erst nach W.s Tod im Zusammenhang veröffentlicht worden (La Borde, Essay sur
la musique ancienne et moderne, 1780), aber das zitierte Lied erfreute sich schon früh
großer Beliebtheit und war auch in dem Roman, den Jakemon Sakesep über den
„Chastelain de Couci et de la Dame de Fayel" geschrieben hatte, zu lesen. Im
18. Jh. waren der Chatelain und die unhistorische, auf seine Person übertragene
Sage von der „Herzmaere" sehr bekannt; der Stoff wurde wiederholt aufgenommen,
zuletzt im 19. Jh. von Uhland in seiner berühmten Romanze „Der Kastellan von
Couci". Über die Bemühungen seit dem 17. Jh. den Dichter, der weder sich noch seine
Dame beim Namen nennt, zu identifizieren, s. außer Fath a.a.O. auch MGG. 2,
1952, 1136 ff. mit Literaturangaben.

70,3 aus dem Hippocrates: dazu J. Wiesner, W. und Hippokrates; Gym-


nasium 60, 1953, bes. 158-160. Br. I 108 spricht W. über die verschiedenen Ausgaben
(ed. van der Linden, Lugd. Bat. 1665, die er sich später, 1763, audi nadi Rom be-
stellte; ed. Foesius, Frankfurt 1595; Venetiis in aedibus Aldi, 1526; ed. St. Mackius,
Wien 1743-49); Exzerpte im Nadilaß Paris vol. 63, 158 ff.; Tibal S. 113. Vgl. Br. I
95, 108, 142 f.; 526, 529, 536; II 322, 327; 485, 500; III 61, 177; 497; Baumecker
S. 81 f.; Justi I 116 ff.; s. auch 32,32. 11 Enoteceten: Enotocoetae; Zedier 8,1734,
1255 verweist unter diesem Stichwort auf das Stichwort Panothi; ebd. 26, 1740, 578:
Panotii, Panothii, Phanesii, Fanesii, „ein mitternächtiges Voids, dessen Namen einige
herleiten aus dem Griechischen παν και ώντα, als wenn sie so lange und breite
Ohren gehabt hätten, darein sie fast den gantzen Leib wickeln können . . . " Dann
folgt eine andere, angeblich richtige etymologische Erklärung und Ableitung. W. hat
wohl eine andere Quelle. Bayle? 12 Küssen: Kissen; DWB. 5, 852. 17 den
Künstlern in Paris: Exzerpte zu der in Anm. und auch sonst mehrfach zitierten
Publikation (s. 112,37; 116,36): Observations sur les Arts et sur quelques Morceaux
de Peinture et de Sculpture exposees au Louvre en 1748 (Leyde 1748) im Nadilaß
Paris vol. 62, 39-41; Tibal S. 108. Die Schrift war nicht aufzufinden. Vielleicht von
Le Blanc (s. 33,38), aus dessen Publikationen zu den Ausstellungen von 1746 und
1747 in vol. 62, 42-43 Exzerpte vorliegen. Die oben im Text angeführte Stelle steht
vol. 62, 39. 21 Carton von dem Kriege von Pisa: nur erhalten in den Stichen
von Agostino Veneziano (um 1490 bis nach 1536) und Marc Anton Raimondi (um
1480 bis gegen 1534); Abb. bei Knapp S. XXIII, XXIV, XXVII. W. benutzte das
in Anm. und später nodi einmal (s. 114,38) zitierte Buch von Raffaello Borghini:
II Riposo, das zuerst 1584 in Florenz erschienen war, in der 2. Auflage, Firenze 1730
(mit den Noten von Bottari). Ebd. Libro primo, p. 46: . . . . come fece Michelangelo
[70,21-71,3] Sendschreiben über die Gedanken 367

volendo dimostrare varie attitudini e forze d'uomini, die finse alcuni soldati, die
essendo in un fiume a lavarsi, sentirono le trombe e i tamburi, die gli diiamano alia
battaglia." Exzerpte im Nadilaß Paris vol.61, 1; vol.62, 21; Tibal S. 104, 107.
Über den florentinisdien Schriftsteller Borghini (1541—1588) und seine Bedeutung s.
Sdilosser S. 307 f.; 332, 392; Jacob Burckhardt-Gesamtausgabe 12, 1930, 472 ff.;
L. Einstein, Conversations at Villa Riposo; Gazette des Beaux-Arts 103, 1961,
6-19; Baumecker S. 11 f.; Lee S. 231; E. Benkard, Das literarische Portrait des
Giovanni Cimabue, München 1917, S. 119 f. 26 die neueren Bildhauer: s. dazu
36,3; 109,13. 28 Glycon: griedi. Bildhauer aus der Kaiserzeit, bekannt durdi
den sog. Herkules Farnese; Neapel, Museo Nazionale. Zur Zeit W.s galt Glykon
noch als Erfinder der Statue, die zwischen 1540 und 1549 in den Caracalla-Thermen
gefunden wurde und auf dem Sockel die Inschrift Glykon trägt. Nach den neueren
Forschungen ist sie eine Kopie nach der Kolossalstatue des Herkules von Lysipp;
E. Löwy, Inschriften griech. Bildhauer, Leipzig 1885, S. 245 f. Nr. 345; Ruesdi
Nr. 280 mit Abb. Fig. 32 (der Replik aus den Uffizien in Florenz); Brunn-Bruck-
mann Taf. 285; 284; Lippold, Plastik S. 281; Encicl. dell'Arte Ant. III 965 (Ferri);
Bieber, Hellenistic Age8 S. 37; Α. de Franciscis, II Mus. Naz. di Napoli, Napoli
1963, S. 65 mit Abb. nach S. 36. W. nennt Glykon, von dem sonst nichts bekannt
ist, häufig und setzt sich mit seiner Arbeitsweise und der Entstehungszeit der Statue
auseinander; GK, S. 162, 185, 221 f.; 238, 370; AGR. S. 40; GK. 2 S . 7 4 4 f . ; Br. I
200, 258, 302; 547, 575; II 100; 400. Audi die Replik im Pal. Pitti erwähnt er und
bezeichnet die Inschrift Lysippus als Fälschung; soweit zu sehen, bringt er sie aber
nicht mit der vermeintlichen Statue des Glykon in Zusammenhang. Zu Lysipp s. 76,21.
28 im Zärtlichen: im Zartfühlenden, Empfindlichen; DWB. 15, 304 ff.; 307 mit
vorliegendem Beleg. Zum Begriff s. 4,11. 30 Algardi: s. 45,32. 30 Schlüter:
Andreas Schlüter (1664—1714). W. hatte wohl besonders das Reiterstandbild des
Großen Kurfürsten und die Kriegermasken am Zeughaus von Berlin in Erinnerung.
E. Benkard, Andreas Schlüter, Frankfurt 1925, Abb. 14—25; 32—39; H . Ladendorf,
A.Schlüter, Berlin 1937, S. 9-32 mit Abb. 6-45; S. 37-45 mit Abb. 50-60. 32
invicti: Horaz, epist. 1, 1, 30. 35 Aristoph. Nub. v. 1178: 1176. 36 Aristoph.
Nub. v. 1365: wahrscheinlich gemeint 1330.
71,1 Bernini: s. 36,38. 1 Fiammingo: s. unten 71,20. 1 Le Gros: Pierre II
Legros (1666—1719), frz. Bildhauer, hauptsächlich tätig in Rom; zu seinem Haupt-
werk in der Kirche Ii Gesü s. unten 219,9; zur Statue des hl. Dominikus in St. Peter
s. 151,28; 228,21. 2 Rauchmüller: Matthias Rauchmiller (1645—1686),
Architekt, Maler, Bildhauer und Elfenbeinschnitzer, meist in Wien und in Schlesien
tätig. Vermutlich hat W. seinen Namen bei Oeser gehört. Thieme-Becker 28,41;
A. Feulner, Skulptur und Malerei des 18. Jh. in Deutschland, Wildpark-Potsdam
1929, S. 6 f. (Handbuch d. Kunstwissenschaft). 2 Donner: Georg Raphael Donner
(1693—1741). Sein bedeutendes Werk und dessen, bei allem „Zärtlichen", antikischer
Zug war W. vor allem durdi Donners Schüler Oeser nahegebracht worden. W.
schreibt später, am 9. 4.1763, an C. Füßli: ,Vo» Donner weiß ich aus Oesers Munde,
was ich weiß: denn ich bin nicht in Wien gewesen ... Donner hat Italien nicht
gesehen, so viel weiß id>." (Br. II 307; 492). Tatsächlich ist Donner nie in Italien
gewesen. Über sein Verhältnis zur Antike und über seine „Grazie", die ihn W.
teuer machen mußte, s. Feulner a.a.O. S. 19—33, bes. 21, und K. Blauensteiner, Georg
Raphael Donner, Wien 1944. Im Mai 1768 wird W. dann in Wien Donners Werke,
schon im Hinblick auf Oeser, aber vermutlich nicht ohne Kritik, betrachtet haben,
vor allem die große Brunnenanlage auf dem Mehlmarkt (Neuer Markt); Blauen-
steiner Abb. 47-75. Vgl. A. Dürr, Adam Friedrich Oeser, Leipzig 1879, S. 22 ff. 3
Unsere Künstler: nicht nur der nachher (s. 71, 26) zwar nicht namentlich genannte,
368 Sendsdireiben über die Gedanken [71,3—71,32]

aber gemeinte Freund Oeser, sondern vor allem Bernini; s. Baldinucci S. 81 (Neu-
druck Riegl S. 247): „Francesco du Quesnoy, detto il Fiammingo [s. 71,20] che tanto
si segnalö in far figure de piccoli fanciulli ed altre . . D a z u Baumecker S. 118,
mit Abdruck der Stelle. Exzerpt im Nadilaß Paris vol. 61, 26; Tibal S. 104; vgl. GK.
S. 233 ff. 5 Cupido . .. vom Praxiteles: außer von Kallistratos (stat. descr. 11;
vgl. 236,18) audi erwähnt bei Plinius, n. h. 36, 22. Über das Geschick dieser Statue,
die in Rom bei einem Brande untergegangen ist, berichtet Lippold, Plastik, S. 235
mit Anm. 6. (S.) S. audi 46,19 und unten 71,32. 6 Cupido, den Michael Angelo
gemacht: die Anekdote beriditet W. nochmals in GK. S. 342 Anm. 1, mit Quellen-
angabe: Condivi Vita di Michel Angelo, f. 10. Antonio Condivi (1525—1574), Maler
und Bildhauer, Schüler Michelangelos; seine Vita des Meisters erschien Rom 1553.
Dt. Übersetzung: Das Leben des Midielangelo Buonarroti, hrsg. von R. von Eitel-
berger, Wien 1874; S. 22 f. mit Anm. (Quellenschriften f. Kunstgeschichte 6). Vasari
bringt einen ähnlich lautenden Bericht: Vite, 1568, III 721; ed. G. Milanesi, 1881,
VII 147 f.; Vita di Michelangelo, ed. P. Barocchi, 1962, I 15, mit ausführlichem
Kommentar und umfangreichen Literaturangaben in II 144—156 (Anm. 124—132).
Auch Giovio (s. E. Steinmann, Michelangelo im Spiegel seiner Zeit, Leipzig 1930,
S. 77 Nr. 114; Römische Forschungen der Bibl. Hertziana 8) beriditet die Anekdote.
Die Figur ist ebenso wie der angebliche Cupido des Praxiteles verschollen. Vgl.
Knapp S. X V I ; H. Thode, Michelangelo, IV: Kritische Untersuchungen seiner Werke,
Berlin 1908, S. 38—43; Jacob Burckhardt-Gesamtausgabe 12, 1930, 382 f.; Ladendorf
S. 64, 116, 182; Abb.: L. Goldscheider, Michelangelo, Köln 51964, Tafel-Anhang
Taf. X X I I . 13 als ein neuer Prometheus: Prometheus als Menschenbildner;
s. 59,8. 17 Kindisches: Kindliches; DWB. 5, 764. 20 Fiammingo: Franjois
Duquesnoy (1594—1646), wegen seiner Herkunft aus Brüssel während seines lang-
jährigen italienischen Aufenthalts II Fiammingo genannt; Bildhauer, Antikenkopist.
Vgl. Br. I 217; GK. S. 248. Seine Kinderdarstellungen haben besonders Bellori in
seiner Fiammingo-Vita (1672, S. 281 f.) und Passeri S. 106 (mit Anm. 2; 254 mit
Anm. 3) gerühmt. Vgl. Bruhns S. 532 f.; Brinckmann S. 257 f. mit Abb. Nr. 261:
Engelskonzert, Neapel, SS. Apostoli; Wittkower, Art, Taf. 103: Rom, S. Maria del-
l'Anima, Grabmal van denEynde;D. Mahon, Poussiniana, Paris—New York—London
1962, S. 81 Fig. 30; ebd. S. 80 Fig. 29: Rom, S.Maria dell'Anima, Grabmal für
Adrian Vrijburch; vgl. ebd. S. 73 Anm. 223. Über die Kinderdarstellung der Alten
s. GK. S. 324. 23 Algardi: eine der Kinderdarstellungen Algardis (über ihn
s. 45,32) in Villa Borghese erwähnt W. später ζ. B. in Allegorie S. 138 mit Beziehung
auf Bellori, Vite, 1672, S. 399: die Darstellung des Schlafs oder Traums von schwar-
zem Marmor. Sie wurde im 17. und 18. Jh. meist für antik gehalten (s. Lessing, Wie
die Alten den Tod gebildet; Lachmann—Muncker X I 49, 52), aber audi die Zusdirei-
bung an Algardi ist nicht ganz gesichert; Pergola, Gall. Borghese S. 43 Nr. CLX
Abb. S. 95; I. Faldi, Gall. Borghese. Le Sculture dal Sec. XVI al X I X , Roma 1954,
S. 9 f. Nr. 1 Fig. 1. Die auch in Villa Borghese befindliche Gruppe dreier schlafender
Kinder (Pergola S. 18 Nr. C L X X X I V ; Faldi S. 13 f. Nr. 6 Fig. 6) wurde früher
gleichfalls Algardi zugewiesen, gilt aber jetzt als eine von hellenistischer Kunst
beeinflußte Arbeit des 17. Jh. Vgl. zu Algardis Kinderdarstellungen Bellori, Vite
1672, S. 397, 404; Brinckmann S. 257: Lob Sandrarts; H.Posse, A. Algardi; Jahrb.
d. Preuss. Kunstsammlungen 26, 1905, 196 (Anm. 1) und 172 f. Abb. 3, 4; Bruhns,
Bilderband Nr. 390 (S. Maria dell'Anima). 24 Ihre Modelle in Thon: Terracotta-
Modelle Fiammingos für die Puttofriese von SS. Apostoli, Neapel: Wittkower, Art,
Taf. 102 (C); von Algardi: Posse a.a.O. 201 Abb. 15. 26 ein Künstler: wohl
sicher Oeser (s. 113,25). Vgl. A. Dürr, A. Fr. Oeser, Leipzig 1879, S. 19 ff. 29 zu
Wien ... Antiquen Cupido: er kann in den Wiener Antikenbeständen nicht identi-
fiziert werden (Auskunft von R. Noll, Wien). 32 mit herunterhängenden Haaren:
[71,32-72,16] Sendsdireiben über die Gedanken 369

dazu GK. S. 180: „kurz soll sie [die Stirn] seyn an der Jugend, wie sie ist in der
Blüte der Jahre, ehe der kurze Haarwachs auf der Stirn ausgehet, und dieselbe
bloß läßt'; vgl. AGK. S. 43. 32 Cupido vom Praxiteles: s. 71,5. 33 beym
Philostratus: Philostratos d. A. (Flavios; 1. Hälfte des 3. Jh. n. Chr.), griedi.-röm.
Rhetor und Schriftsteller; Heroicus, eine Schrift über die Griechen vor Troja. Zur
Zuschreibung und zu den weiter unten zit. Imagines s. RE. 20, 1, 154 ff.; 167 ff.
Die Stelle: Heroic. 19, 9. 34 Cupido ... des Solons: die aufgeführten Steine aus
der Slg. Stosch (pl. 20, 64, 66) erörtert W. später genauer in der Description: S. 242
Nr. 1513: Axeochos (Faun mit Kind; nicht Berlin, F.). S. 127, Nr. 625; Berlin,
F. 9776: moderne Glaspaste nach antikem Stein, den Furtwängler, Antike Gemmen
III 355 als echtes Werk des Solon erwähnt; vgl. dagegen jetzt Vollenweider S. 47;
126 Taf. 99,8. Den Cameo von Sostratos (Cupido-Löwinnen) nennt W. in Description
S. 185 sub Nr. 1087 (Berlin, F. 9791: moderne Glaspaste nach antikem Stein), mit der
Bemerkung, der Cameo sei zusammen mit einem anderen des Künstlers aus dem
Besitz des Kardinals Ottoboni in den des Herzogs von Devonshire übergegan-
gen; dazu jetzt Vollenweider S. 33; 100 Taf. 24, 1—3. Furtwängler, Antike Gem-
men I Taf. 57,7; II 260; III 358; Jdl. 4, 1889, 63. Vgl. auch Description S. 187
Nr. 1099; Berlin, F. 9792: moderne Glaspaste nach antikem Stein (Sostratos). 37
Bartoli: Pietro Santo Bartoli (um 1635—1700), Maler, Kupferstecher und Radierer,
Antiquar des Papstes und der Königin Christine von Schweden. Er gab gemeinsam
mit Giov. P. Bellori (s. 35,37) heraus: Admiranda romanarum antiquitatum ac
veteris sculpturae vestigia, Romae (o. J.); l 1693. W. hat nadi der Erstausgabe
zitiert (Fol. 50. 51. 61.). S. audi 221,10 und 241,13. 37 Zanetti: s. 40,33; Statue
antiche II 33: Ära di Marte; auf drei Seiten des Altars sind Genien abgebildet.
72,3 trübe ... Mine: sie wird dann in der Erläuterung (s. 115,24) und später
öfters betont und gedeutet; GK. S. 161, 167. Dazu F. Laban, Der Gemütsausdruck
des Antinous, Berlin 1891; W. Rehm, Götterstille und Göttertrauer, München—Bern
1951, S. 147 ff. 6 freye Stirn ... Bernini: die in Anm. genannte Stelle Baldinucci
S. 47: Neudruck Riegl S. 196. Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 61, 25; Tibal S. 104.
Abdruck der W.-Stelle zusammen mit dem Beleg aus Baldinucci bei Baumecker
S. 117; s. unten 113,33. W. wiederholt seine Kritik später noch einmal in AGK.
S. 52 mit einem Ausfall gegen den „schwatzhaften Florentiner" Baldinucci. Vgl.
Chantelou S. 57, 74, 158, 162. Zur Büste des Königs ebd. Register S. 374 f.; Abb. bei
Benkard S. 79, Text S. 44; Wittkower Taf. 97, Kat. S. 230 ff. Nr. 70. 10 Augen-
braunen: laut DWB. 1, 804 besteht audi diese Form neben: Augenbrauen, Augenbra-
nen. W. gebraucht aber sonst vorherrschend Augenbranen; GK. S. 42, 129, 154 f.; 168,
178, 179, 231, 236, 270, 349; AGK. S. 52, 54; Br. I 297, 298, 310 (die beiden letzten
Stellen sind zu korrigieren); II 118 u. ö. Allegorie S. 103 hat Augenbrauen. Vgl.
Zeller S. 122 (hier ist „-brauen" zu korrigieren in: „-braunen"). 14 Urtheil über
die erhobene Arbeit: Baldinucci S. 72; Neudruck Riegl S. 239: „Ne i bassi rilievi
diceva esser grand'arte in far parere rilevata cosa non rilevata; e parlando de'
mezzi rilievi, e particolarmente di quelli dell' appartamento d'Alessandro VI. usava
chiamargli poco artifiziosi, perdil essendo quasi di tutto rilievo, parevano quello,
che erano, e non quello, che non erano." Gemeint sind die Stuckreliefs in den sog.
Appartamenti Borgia im Vatikan, die Alexander VI. herrichten ließ; s. Bruhns
S. 316 ff. W. schreibt irrtümlich „an dem Monumente" Papst Alexanders VI.; das
berühmte Grabmal Alexanders VII. (s. 109,21) kommt hier nicht in Frage. Die Stuck-
reliefs und die Fresken in Saal IV stammen nodi aus dem 15. Jh., die aus Saal III
und VI teilweise von Perin del Vaga (1501—1547) und von Giovanni da Udine
(1494-1561); Abb. bei A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano 1926, 1X2,
400 Fig. 327; 403 Fig. 330; 413 Fig. 342; 414 Fig. 343. 16 eine Anmerkung zu

24 Winckelmann, Kleine Sdiriften


370 Sendschreiben über die Gedanken [72,16-74,21]

machen: zum Folgenden s. später 117,33-117,38. 27 Vorlage: im gegenständ-


lichen (technischen) Sinn; DWB. 12, 2, 1248. Älterer Ausdruck für das „Vorlegen,
Anbringen". 35 unterarbeitet: untermalt, grundiert; DWB. 11,3, 1498 mit vor-
liegendem Beleg.
73,2 Malerey ... Poesie ... Nachahmung: vgl. 118,3. 4 seiner Maaße:
s. 47,36. 10 Blendwerk: Vorspiegelung; DWB. 2, 107. 17 Rose von van
Huysum: Jan van Huysum (1682-1749); Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 175
Nr. 1697: Ein Blumenglas und eine Orange, 1698: Ein Blumengefäß und ein Vogel-
nest (beide vermißt; Kriegsverluste S. 109 f.); 1699: Weg am Flusse (magaz. 1963).
Abb. verwandter Bilder bei W. Bernt, Die niederländischen Maler des 17. Jh., Mün-
chen 1948, II Nr. 412, 413, 415, 416. 17 Pappel von Veerendaal: Nicolas van
Veerendael (1640-1691); Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 132 Nr. 1229: Ein
Affenschmaus, 1230: Ein Blumenstrauß (beide Bilder magaz. 1963). W. muß, da er
eine Pappel erwähnt, noch andere Bilder des Niederländers gekannt haben. Bernt
a.a.O. III N r . 909, 910 bringt allerdings auch nur Blumengebinde. 19 thessalische
Tempe ... Dieterichs: C. W. Dietrich, gen. Dietricy (s. 10,2); Gemäldegalerie
Dresden Kat. 1927, S. 214 Nr. 2107 und 2108 oder Nr. 2122 und 2123 kämen als
Pendants in Frage (Hirtinnen und Herden, Arkadisches Hirtenleben etc.; Nr. 2108,
Frauen am Weiher, unter den 14 vermißten Bildern; s. Kriegsverluste S. 91). 26
Bacchanale: P. Herrmann, Verzeichnis der antiken Originalbildwerke der Staad.
Skulpturen-Slg. zu Dresden, Dresden 21925, S. 69 Nr. 271 (mit Abb. 271): Römischer
Sarkophag mit bacchischen Szenen; in der Mitte Dionysos nackt auf dem Panther
reitend, umgeben von Panen und Satyrn. Oder S. 72 Nr. 293: Dionysos mit Pan,
Satyrn und Mänaden. Nr. 271: S. Reinach, Rep. Rel. II 61, 1; Fr. Matz, Ein römi-
sches Meisterwerk, Der Jahreszeitensarkophag Badminton — New York, Berlin 1958,
Abb. 2 b. (Jdl, 19. Ergänzungsheft). 27 Priapus an einem grossen marmornen
Gefässe: an Hand der Verzeichnisse von Herrmann a.a.O. und H. Hettner, Die Bild-
werke der Kgl. Antiken-Slg. zu Dresden, Dresden 41882, nicht eindeutig zu identi-
fizieren; Herrmann S. 44 Nr. 152 wurde erst 1885 erworben. 30 Matielli: s.
41,33. 31 Kaiser Carls VI.: 1685-1740; über seine Bilderkäufe und Kunsturteile
s. unten 116,34; 117,1. 32 Kirche des H.Caroli Borromäi: in Wien. Entwurf
von Johann Bernh. Fischer d. Ä. (s. 21,14); 1716—1736 ausgeführt. Vgl. H. Sedlmayr,
Johann Bernhard Fischer von Erlach, Wien-München 1956, S. 127 ff.; 206; Abb. 163
bis 171. 39 Mader: Christoph Mader (1698-1761), in Wien. Bildhauer des Prin-
zen Eugen, „Schöpfer des Reliefs an den Spiralsäulen der Fassaden der Karlskirche.
Sie sind 1728—30 ausgeführt. Der Sieg in der Konkurrenz, bei der Mattielli und der
junge Donner unterlegen sein sollen, hat dem Bildhauer unverdienten Ruhm ge-
bracht [und durch Oeser die Erwähnung in W.s Schrift]"; A. Feulner, Skulptur
und Malerei des 18. Jh. in Deutschland, Wildpark Potsdam 1929 (Handbuch d.
Kunstwissenschaft), S. 36. Das ikonologische Programm der Kirche und besonders
das der beiden Säulen, das u. a. auch die Taten und Wunder des H. Carlo Borro-
meo einbezog, behandelt H. Sedlmayr, Epochen und Werke, Wien—München 1960,
II, 174—187: Die Schauseite der Karlskirche in Wien, Abb. in C. Giedion-Weldser,
Bayerische Rokokoplastik. J. B. Straub und seine Stellung in Landschaft und Zeit,
München 1922, Abb. 2 - 4 ; E. Tietze-Conrat, österreichische Barockplastik, Wien 1920,
S. 94, Abb. 58. J. Schmidt, Wien, Wien »1939, S. 82, 83; Wien. Geschichte, Kunst und
Leben, Wien 1943, Abb. 25 (Bildnachweise von L. Wüthrich). 39 Mitwerber:
DWB. 6, 2431.
74,6 Verkürzungen: s. unten 233,1: Auszug aus GK. ! . 21 jener alte Redner:
nach Eis. I 84 Anra. 1: C. Gracchus, welchen sein hinter ihm stehender Knecht
Licinius durch den Ton einer Flöte entweder hinauf oder herabstimmen mußte, je
[74,21-75,26] Sendschreiben über die Gedanken 371

nachdem es erforderlich war. Cicero, de or. 3, 225; Quintilian 1, 10, 27; Gellius 1, 11,
10-16; Valer. Max. 8, 10, 1; Dio Cass. Fragm. 85, 2 (Boissevain); Plutarch, Tib.
Gracdi. 2,6. 24 Scribenten: Schriftsteller, meist ohne jeden pejorativen Sinn.
Vgl. Vorrede zu GK. (235 ff.); AGK. S. 30: von dem „Ehrenworte Scribent", das von
den Griechen ,einigermaßen für verächtlich" gehalten wurde. 29 vt vineta:
Horaz, epist. 2, 1, 220. 37 die keine Künstler waren: vgl. B. Schweitzer, Der
bildende Künstler und der Begriff des Künstlerischen in der Antike; Neue Heidel-
berger Jahrbücher 1925, 28 ff. (Neudruck in: B. Schweitzer, Kleine Schriften, Tübin-
gen 1963, S. 11-104).
75,2 der Küster: Anspielung auf Matthias Oesterreich; s. Br. I 225 f. 5
Plinius die Gemälde: Plinius, n. h. 35, 74. 102. 109 nennt und beschreibt Gemälde
des Timanthes, des Protogenes und des Nikomachos im Tempel des Friedens.
Der Tempel der Pax lag auf dem „Forum Pacis", am Ostende des Forum Romanum;
s. Nash, Bildlexikon I 439 ff. (S.) 7 Publica: Horaz, ars poet. 131 (privati iuris
erit). 10 Pamphilus ... Apelles: keine der Schriften hat sich erhalten; Thieme-
Becker 2, 24; 26, 289 f. Vgl. Plinius, n. h. 35, 76. 77; GK. S. 320; GK. 1 S. 682; MI. I
p. LXIV. Vgl. 64,21 (Apelles); 259,14 (Pamphilus). 15 Salvator Rosa: W. nennt
den Maler Salvatore Rosa (1615-1673) in seinen Werken, soweit zu sehen, sonst
nie; wohl aber gelegentlich in seinen Briefen: Br. III 153; 487; IV 40; 239, 436, 506.
In der Dresdener Galerie war er vertreten; s. Posse S. 206 Nr. 470 mit Abb. 470
auf S. 207: Waldlandschaft mit drei Philosophen (Kat. 1963, S. 92). Das im Inventar
von 1754 aufgeführte angebliche Selbstbildnis gilt jetzt als Neapolitanische Schule
um 1700; Posse S. 220 Nr. 469 mit Abb. 469 auf S. 219: Bildnis eines Mannes mit
einem Affen. Offenbar eine Kopie von diesem Bild (oder umgekehrt) nennt W. Tisch-
bein aus dem Besitz von Lord Hamilton in Neapel: „Es stellte ,einen Mann dar mit
einem Papagei und einem Affen auf den Schultern; neben ihm stand ein Schafbock
mit großen Hörnern.' Der Sinn dieses Bildes war nach seiner [Hamiltons] Meinung:
siamo pappagalli, scimie e becchi cornuti." (W. Tischbein, Aus meinem Leben, ed.
L. Brieger, Berlin 1922, S. 242.) L. Ozzola, Salvator Rosa, Straßburg 1908 und
H. W. Janson, Apes und Ape Lore in the Middle Ages and the Renaissance, London
1952 erwähnen das Bild nicht. Die „Satire" erschienen zuerst, nach Graesse VI 1,
161, gegen 1664 in Genua, dann Amsterdam o. D. (1693 oder 1694); vgl. Ozzola
S. 68-80. 18 Cortona ... Ottonelli: Pietro da Cortona (1596-1669), röm. Maler
und Architekt, und der Jesuitenpater Giandomenico Ottonelli hatten unter dem
Pseudonym Britio Prenetteri und Odomenigo Leonotti den Trattato della Pittura e
Scultura etc., Firenze 1652 publiziert. Zu der Bedeutung der Abhandlung s. Schlosser
S. 534, 538, 545; Sdimerber S. 63 ff.; W. Weibel, Jesuitismus und Barockskulptur
in Rom, Straßburg 1909, S. 15, 40 f. — Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 62, 7»; Tibal
S. 106. 25 Sectani Sat.: s. 60,24. 26 Betrachtungen über die Malerey ...
Poussin: Bellori, Vite 1728, S. 300; Vite 1672, S. 460-462: Osservationi di Nicola
Pussino sopra la Pittura. In dt. Ubersetzung bei O. Grautoff, Nicolas Poussin,
München 1914, I 404—408 mit Zufügung des Briefs von Poussin an Chambray vom
I. 3.1665 (S. 408 f.) und des Briefs an Chantelou vom 24.11. 1647 (S. 451-453).
Vgl. Correspondance de Nicolas Poussin, ed. Ch. Jouanny, Paris 1911, S. 370-375
(24.11. 1647); 461-464 (1. 3.1665); ebd. S. 486-491 Osservazioni (491—497 in frz.
Übersetzung). Die beiden genannten Briefe auch in: H. Uhde-Bernays, Künstlerbriefe
über Kunst, Dresden 1926, S. 185-192. Zur Deutung von Poussins theoretischen
Anschauungen s. Borinski II, 84 ff.; A. Blunt, Poussins notes on Painting; Journal
of the Warburg Institute 1, 1937/38, 346-351, mit Nachweis der Quellen. Die
Quellen für den erwähnten Brief an Chantelou vom 24.11.1647 erörtert, auf Grund
der oben erwähnten, bereits 1928 niedergeschriebenen Untersuchungen Blunts,

24»
372 Sendsdtreiben über die Gedanken [75,26—76,23]

P. Alfassa, L'origine de la lettre de Poussin sur les modes d'apr^s un travail recent;
Bulletin de la Societ^ de l'histoire de l'art franjais, 1933, S. 125-143, bes. 138-143.
Vgl. auch "Paul Desjardins, La m^thode des classiques frangais, Paris 1904, S. 165—233:
Poussin. G. Kauffmann, Poussin-Studien, Berlin I960, S. 63 ff.; D. Mahon, Pous-
siniana, Paris-London 1962, S. 96 f. (mit Anm. 282); 122. Vgl. jetzt: Nicolas Poussin,
Lettres et propos sur l'art, Textes reunis et präsentes par A. Blunt, Paris 1964,
S. 167 ff.: Remarques . . . (Collection Miroirs de l'Art). 31 Aristarchus: Aristar-
chos von Samothrake, griech. Philologe und Grammatiker (um 215—143 ν. Chr.),
Leiter der berühmten Bibliothek in Alexandria, kritischer Kommentator antiker
Autoren-, sein Name wurde sprichwörtlich für einen scharfen, unerbittlichen Kritiker.
31 erinnere: bemerke, wende ein; DWB. 3, 859. Vgl. 24,12.
76,2 ein Urtheil des Bernini: Baldinucci S. 9 f.; Neudruck Riegl S. 68 f. 6
Copie eines Kopfs vom Pan: die von Vasari (Vite III 719) und Condivi (s. 71,6) unter
den Jugendarbeiten genannte Satyrmaske in Florenz, Museo Nazionale; s. Knapp
Abb. S. 157. Knapp spricht sie S. 184 Michelangelo ab, ebenso H. Thode, Michel-
angelo, IV: Kritische Untersuchungen seiner Werke, Berlin 1908, S. 5 f.: Arbeit des
17. Jh. Thode stellt audi fest, daß W. die entsprechende Notiz von Richardson,
Description (Traite III) 94 falsch verstanden habe. Richardson (s. 1,6) verzeichnet nur
neben der Maske den antiken Panskopf, nach dem diese angeblich gearbeitet worden
sei, und bemerkt, daß das Kabinett, in dem der sog. Panskopf aufbewahrt wurde,
„Lo Studiolo" heißt. Schon Mariette (s. 68,28) hatte in seinen der 2. Ausgabe von
Ascanio Condivi, Vita di Michelagnolo Buonarroti, Firenze 1746, beigegebenen
Observations sur la vie de Michel-Ange Zweifel an der Autorschaft Michelangelos
geäußert. W. kannte die Observations; Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 67, 53; Tibal
S. 123. Vgl. zu der Vasari-Stelle jetzt den Kommentar von P. Barocchi zu ihrer
Neuausgabe der Michelangelo-Vita, 1962, II 85 ff. (Text: I 10 f.). 8 Daphne:
gemeint die Gruppe Apollo und Daphne (s. 149,12), die Bernini (geb. 1598) vor
1623 begonnen, aber erst später, 1624, beendet hat. Die falsche Altersangabe nach
Baldinucci S. 79; vgl. auch 161,38. 13 sein Studium der Natur: s. dazu 36,38.
19 Clito: Kleiton, Bildhauer, nur bei Xenophon mem. 3, 10 erwähnt; RE. 11, 1,
660. 20 Lysippus: Lysippos von Sikyon, griech. Bildhauer des 4. Jh. v. Chr.
Plinius, n. h. 34, 61: „eum enim interrogatum, quem sequeretur antecedentium,
dixisse monstrata hominum multitudine, naturam ipsam imitandam esse, non arti-
ficem." Dazu GK. S. 344 f.: Lysippus, „welcher auf der Bahne, die allezeit die
größten Menschen in ihrer Art betreten haben, zur Vollkommenheit in seiner Kunst
gieng: dieser Weg ist, selbst die Quelle zu suchen, und zu dem Ursprünge zurück
zu kehren, um die Wahrheit rein und unvermischt zu finden. Die Quelle und der
Ursprung in der Kunst ist die Natur selbst, die, wie in allen Dingen, also auch hier,
unter Regeln, Sätzen und Vorschriften sich verlieren, und unkenntlich werden kann ...
Dieser Künstler suchte die Natur selbst nachzuahmen, und folgete seinen Vorgängern
nur in so weit sie dieselbe erreichet, oder sich weislich über dieselbe erhoben hatten."
AGK. S. 97 f.: „Lysippus welcher einige Zeit ηαώ dem Praxiteles sich berühmt
machte, hat den Ruhm, die Natur mehr als seine Vorgänger nachgeahmet zu haben.
Er verfuhr wie zu unseren Zeiten in der Philosophie und Medicin geschehen ist; er
fieng da an, wo die Kunst angefangen hatte: in der Philosophie gehet man itzo auf
Erfahrungen, und man schließet nicht weiter als das Auge gehet und der Zirkel
reichet; da fiengen die ersten Menschen an." Vgl. GK. S. 227 f.; 320, 382; MI. I
p. L X X X V f . ; Br. I 311, 441; II 100. In der Erläuterung weist W. die lysippische
Auswahltheorie zurück (s. 119,11); Baumecker S. 107. 22 Nachahmung der
Alten ...der Natur: vgl. 29,33; 73,2; Baumecker S. 107 ff. 23 Weg zur Trodeen-
heit: in Anklang an de Piles, Dissertation sur les ouvrages des plus fameux Peintres,
[76,23-77,17] Sendschreiben über die Gedanken 373

Paris 1681 (s. 38,25) S. 53; Nadilaß Paris vol. 61, 10 (Tibal S. 104): Abdruck bei
Baumecker S. 108. 27 Guido: Guido Reni (s. 3,18); le Brun: s. 136,11. 27 das
Antique ... studiret: s. 37,14. 29 gewisse Idee von Schönheit: s. 37,23. 31
Hindansetzung: Zurücksetzung, Vernachlässigung; DWB. 4, 2, 1407. 33 Natura-
listen in der Malerey: vor allem die Holländer und Franzosen des 17. und 18. Jh.;
nach DWB. 7, 441 f. ist Naturalist derjenige, der eine Kunst oder Wissenschaft nicht
kunst- und schulgemäß, sondern bloß nach natürlicher Anlage betreibt. 34 Jordans:
s. 21,13. 37 Xenoph. Memorab. L. III.: 3, 10, 6—8.
77,2 ein Kenner der Kunst: der in Anm. genannte A. J. Dezallier d'Argenville
(s. 1,28); Abrdgi II 164—167: Jacques Jordans; 165: „Rubens avoit plus de genie
que lui [Jordaens] et plus de noblesse dans ses caractferes. Jordans avoit plus d'ex-
pression et de v^riti." 4 Die Wahrheit: das Zitat stammt aus der allegierten
„Originalschrift", den „Pensees", d. h. aus den Reflexions, ou Sentences et Maximes
morales von Franjois VI. Herzog von La Rochefoucauld (1612-1680), aber nicht
aus der zuerst 1665 veröffentlichten Ausgabe, sondern aus einer späteren, die auch
die „Maximes supprimdes" brachte. Unter ihnen befindet sich als N r . D C X X V I der
Ausgabe von L. Gilbert, CEuvres de La Rochefoucauld, Paris 1868, I 263 (Les
Grands ficrivains) die von W. angeführte Maxime: „La νεητέ est le fondement et
la raison de la perfection et de la beaute. Une chose, de quelque nature qu'elle soit,
ne sauroit etre belle et parfaite, si eile n'est v^ritablement tout ce qu'elle doit etre,
et si eile n'a tout ce qu'elle doit avoir." Exzerpte aus La Rochefoucauld im Nach-
laß Paris vol. 72, 112; Tibal S. 142. Exzerpte aus Montaigne: vol. 72, 83'—95^; 128;
Tibal S. 141, 143; aus La Bruy£re: vol. 70, 20, 2 0 ' ; Tibal S. 133; Nachlaß Mont-
pellier Nr. 356, 117, 117', 118'; 119, 119'; vgl. Br. I 424 und oben 39,18 (Rubens);
Br. IV 444, 480. Dazu Justi 1265 ff. (Montaigne); 273, 282, 444 (La Bruyere, La
Rochefoucauld) und unten 112,16. 10 Originale: s. dazu 21,9; 38,24 u. ö. 10
Aßen der gemeinen Natur: in Abwandlung des von W. gleich weiter unten (s. 79,24)
festgehaltenen und ausgesprochenen Topos von der Kunst als dem Affen oder der
Äffin der Natur (ars simia naturae), der namentlich in der Kunst und Künstler-
geschichte der Renaissance und des Barock eine bedeutende Rolle spielt und auf die
teils schon antike, teils mittelalterliche Metapher vom Affen und seiner Nachahmungs-
sucht zurückgeht; s. E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittel-
alter, Bern, 5 1965, S. 522 f.; H . W. Janson, Apes and Ape Lore in the Middle Ages
and the Renaissance, London 1952, bes. Chap. 10: Ars Simia Naturae; S. 287—326
(mit Fig. 25 auf S. 303 aus Bellori und Fig. 27 auf S. 309 aus Sandrart). 12 Rem-
brant: zu den Gemälden, die W. in Dresden gesehen hatte, s. 6,1. 12 Stella:
s. 39,6. 12 Raoux: Jacques R. (1677-1734), Porträtist und Historienmaler; in
der Dresdner Galerie nicht vertreten. 13 Vatteau: Watteau; s. 9,35. 14 Euri-
pides: Aristoteles, poet. 1460 b 33 ff.: Sophokles habe gesagt, er dichte die Menschen,
wie sie sein sollen, Euripides aber, wie sie seien. Dazu Lessing, Hamburg. Drama-
turgie, Stück 94 (Ladimann-Muncker X 181 f.). La Bruyere überträgt in seinen
Caract^res, chap. 1 (Des ouvrages de l'esprit) das Diktum auf Corneille-Racine;
man könne von ihnen sagen: „Corneille nous assujettit k ses caracteres et i ses
idees, Racine se conforme aux notres: celui-ΐέ peint les hommes comme ils devraient
£tre, celui-ci les peint tels qu'ils sont." Von Lysipp berichtet Plinius, n. h. 34, 65:
er habe gesagt, die Alten hätten die Menschen gemacht, wie sie wären, er aber mache
sie, wie sie zu sein schienen (dicebat ab illis factos quales essent homines, a se quales
viderentur esse). Vgl. 217,10. 17 Bernini die Caricaturen: Baldinucci S. 66 (Neu-
druck Riegl S. 234); H. Brauer-R. Wittkower, Die Zeichnungen des Gianlorenzo
Bernini, Berlin 1931, I Taf. 144-148; 149 a-150 b (Kopien); II (Text) 180-185. Die
Blätter teils in der Vaticana, teils in der Corsiniana in Rom. Vgl. oben 72,14; außer-
374 Sendsdireiben über die Gedanken [77,17-78,16]

dem: Chantelou S. 122, 189; L. Beltrami, Ii Cavalier Bernini caricaturista, Milano


1898. 26 grosse Bände von solcher Arbeit: Recueil de tetes de caract£re et de
charges, dessinies par Leonarde da Vinci, et gravies par C. D. C. [le Comte de
Caylus], Paris 1730; Raccolta di X X I V caricature disegnate colla penna di Pietro
Leone Ghezzi, conservate nel gabinetto del Re di Polonia; Matthias Oesterreich
sculpsit, Dresden 1750; zweite vermehrte Auflage (Raccolta de* vari disegni)
Potsdam 1766. Eine Ausgabe mit anderen Karikaturen Ghezzis war, nach Thieme-
Becker 23, 539, bereits 1747 in Paris erschienen. Wiedergaben in Charles de Brosses,
Vertrauliche Briefe aus Italien, übers, von W. und M. SchwartzkopfT, I—II, München
1918—22, II Nr. 21, 22; vgl. ebd. Nr. 18. Zu Ghezzi s. Br. I 427; 611; II 539.
Voss S. 397, 643 f.; Preuss. Jahrb. 227, 1932, 73-79 (Noads). Ob die bei Graesse II
19 und 54 aufgeführten Stidifolgen von Callot und den Carracci Karikaturen ent-
hielten, war nicht festzustellen; W. lernte später in Rom unter den Zeichnungen
der Slg. Albani auch Karikaturen des Agostino Carracci kennen; vgl. Br. IV 579;
D. Mahon, Studies in Seicento Art and Theory, London 1947, S. 195—229; 259 ff.
29 Unheil unserer Academien: dazu die Entgegnung 108,8.

78,8 Parrhasius: s. 40,1; die Linie, welche das Völlige: s. 39,21; 110,17 mit
anderer Interpretation der Plinius-Stelle n. h. 35, 67—69. 10 Schwulst: s. 39,25.
11 Zeuxis: Plinius, n. h. 35, 61—67; 64: „ . . . inspexerit virgines... nudas et
quinque elegerit, ut quod in quaque laudatissimum esset pictura redderet." Vgl. 39,21.
14 nach Homers Begriffen: die angezogene Stelle Quintilian 12,10,5 lautet: „Zeuxis
plus membris corporis dedit, id amplius adque augustias ratus, atque ut existimant,
Homerum secutus, cui validissima quaeque forma in feminis placet" (s. 111,30).
15 Der zärtliche Theocrit: GK. S. 358: « . . . der Dichter der Zärtlichkeit, Theo-
critus, sang hier [in Alexandria] dorische Hirtenlieder ° Die Wertschätzung Theo-
krits (um 270 v. Chr.) ist greifbar u. a. in der Bestellung einer Ausgabe (Br. II 330;
503) und in der Verehrung Salomon Geßners, des sog. „deutschen Theokrits" und sei-
ner Idyllen; s . B r . I 4 0 0 ; 603; II 113 f.; 407. Dazu Justi I 66, 165, 172, 427; III 432.
Zu „zärtlich", „Zärtlichkeit" s. 4,11; 70,28; 79,28. 16 Raphaels Venus in der
Versammlung der Götter: W. meint wohl „Rat der Götter", das rechte Decken-
fresko in der Farnesina; Rosenberg Abb. S. 163; 246; Fischel II Nr. 206 (dt. Neu-
ausgabe Nr. 244). Bellori hat es in seiner Descrizzione delle Imagini dipinte da
Rafaelle d'Urbino (s. 35,37) innerhalb des „Argomento della Favola di Psidie"
(S. 68-81) auf S. 72—74 beschrieben und „II concilio degli Dei" genannt. Unten
(110,7) und später in der Abhandlung (s. 228,30) wiederum im Anschluß an Belloris
Schilderung S. 75—81: „II Convito degli Dei nelle nozze di Amore e Psiche", spricht
W. vom „Göttermahle des Raphaels", d. h. von dem links sich anschließenden
Deckengemälde (Rosenberg Abb. 164; Fischel II Nr. 207; dt. Neuausgabe Nr. 245)
und erhebt dort die gleichen Einwendungen gegen die Figur der Venus. Auf beiden
Gemälden, auch in den an die unteren Seiten sich anschließenden Fresken in den
Gewölbezwickeln, figurieren Venus und auch Jupiter (Fischel II Nr. 208; dt. Neu-
ausgabe Nr. 242), dieser jeweils mit „schnee-weissen Haaren des Haupts so -wohl als
des Barts vorgestellet", wie es in AGK. S. 38, wiederum anläßlich des „Gastmahls
der Götter" heißt, mit der Fortsetzung: „Alhano hat eben so gedacht bey seinem
Jupiter an der von ihm gemahlten bekannten Decke im Pallaste Verospi" [dazu
Br. I V 31, 43; 431; H. Bodmer, Die Fresken Francesco Albanis im Palazzo Verospi
zu Rom; Pantheon 17-18, 1936, 366-369 mit Abb. S. 369; V. Golzio, Seicento e
Settecento, Torino 1960, II 702 Fig. 550; Stichwerk: Picturae Francisci Albani in
aede Verospia, Romae 1704], Die Entwürfe für die Farnesina-Fresken stammen
zwar von Raffael, wurden aber zumeist von seinen Schülern ausgeführt, was W. auch
in AGK. S. 38 und MI. I 58 (Hören; E. Cerini, La Villa Farnesina in Roma, Roma
[78,16-79,32] Sendschreiben über die Gedanken 375

1949, S. 29; Fig. 29 auf S. 60) andeutet. Die Ausführung des sog. Göttermahls,
des „Convito", wird als Gemeinschaftsarbeit Gianfrancesco Penni (1488—1526; s.
12,22) und Raffaello dal Colle (1490—1566) zugewiesen; die Zeichnungen Pennis
nennt W. AGK. S. 32 (früher Slg. Albani, jetzt Windsor Castle; s. Α. E. Popham-
J. Wilde, The Italian Drawings of the XV and XVI Centuries . . . at Windsor
Castle, London 1949, S. 320, N r . 830, 831; Fig. 163); s. Cerini a.a.O. S . 2 9 f . ; 60;
Fig. 29. AGK. S. 76 nennt W. nodi Achilles auf dem Deckengemälde des Baidassare
Peruzzi (1481-1537) in einem Saal der Farnesina; s. Cerini S. 21 ff.; 56 f.; Fig. 20 bis
25; A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano 1932, IX 5, 385-401. 18
Rubens ... wie Homer: s. dazu 39,18 und unten 112,19. 22 AntalciJas: um 400
v. Chr., spartan. Feldherr. Der Ausspruch ist überliefert von Plutardi, Apophthegm.
Lak. Antalk. 5; vgl. auch Br. II 19; 520. 26 an dem Kinde: die kritischen Be-
merkungen stammen von C. H. von Heinecken; s. unten 115,16. 30 Person:
das Aussehen, die Figur; DWB. 7,1562. 33 Turpis: Properz 2,18, 26.
79,1 Zauberey der Farben: nach Dubos, Reflexions I 161; Exzerpt im Nach-
laß Paris vol. 61, 52; Tibal S. 105; Abdruck bei Baumecker S. 109. W. weist diese
Ansicht unten in der Erläuterung zurück (s. 115,27). 12 Belustigung der Augen:
de Piles, Conversations sur la connoissance de la peinture etc. [s. 38,25], Paris 1677,
S. 77: „ . . . il y a quelque chose qui doit aller devant; c'est le plaisir des yeux qui
consiste i estre surpris d'abord, au lieu que celuy de l'esprit ne vient que par
reflexion.* Exzerpt dieser Stelle im Nadilaß Paris vol. 62, 49; Tibal S. 108; Abdruck
bei Baumecker S. 108. 13 Reitzungen: s. 32,24 und unten 115,31. 13 anstatt
daß: s. 46,5. 15 Zeidjnung: disegno; so auch später 117,31. 17 Ein großer
Scribent: der in Anm. genannte Dubos bringt nichts, was als Beleg für W.s Behaup-
tung gelten könnte (Baumecker S. 111 Anm. 40). Dubos war ein Gegner der Alle-
gorie in der Malerei; s. Reflexions I 100—117 und oben 55, 30. 20 Poussin in
der Colorit: daß Poussin von der Farbgebung nichts gewußt habe, war innerhalb
der frz. Kunstkritik und Kunsttheorie der Haupteinwand, der gegen ihn vorgebracht
wurde, vor allem von Seiten der Rubenisten (s. dazu E. Heudc, Die Farbe in der
französischen Kunsttheorie des 17. Jh., Straßburg 1929, S. 10, 42 ff.: Roger de
Piles; Poussins Verteidigung durch Lebrun ebd. S. 28 ff.; 32). Audi in Belloris
Poussin-Vita (1672, S. 405—458) klingt dieser Tadel immer wieder an, ebenso später
bei Dubos, R6fIexions II 15 und bei Mengs, Opere, ed. Fea, S. 99,177 f. Vgl. Borinski
II 211 f.; Baumecker S. 111 f. und unten 217,26. 21 Qui rem: Ennius, Annales466
(Vahlen; Qui rem . . . augescere vultis). 24 Maler ... Affe der Natur: s. 77,10.
26 Ast heic: Ennius, Annales 76 (Vahlen; Ast hic quem nunc tu tarn torviter
increpuisti). 28 Der zärtliAe Van der Werf: s. 47,9; tatsächlich wurden die Arbei-
ten des „zärtlichen" (zartfühlenden, s. 70,28) Malers „mit Golde aufgewogen" und
zierten „nur allein die Cabinette der Grossen in der Welt". Vor allem Friedrich II.
bemühte sich um ihre Erwerbung; s. G. Poensgen, Die Bildergalerie Friedrichs des
Grossen in Sanssouci und Adriaen van der Werff; Jahrb. f. Kunstwissenschaft 1930,
S. 176—188. Oberblick über die Erwerbungen bei E. Henschel-Simon, Die Gemälde
und Skulpturen in der Bildergalerie von Sanssouci, Berlin 1930, S. 41—42, Nr. 137
bis 141 mit Abb. 137-140; meist als echt erworbene Schulbilder: Nr. 147-158;
Pieter van der Werff (Bruder Adriaens): Nr. 142-146. Weiteres über die Galerie
des Königs s. 225,5 (vermeynter Raphael). 32 der critische englische Dichter:
das vermutlich freie Zitat »Ein jeder Poet, welcher g e f ä l l t . . w a r weder in Alexan-
der Popes (1688—1744) Lehrgedichten: An Essay on Criticism (1711) und An Essay
on Man (1732) zu finden nodi in John Sheffields, Earl of Mulgrave, Duke of
Buckinghamshire (1648—1721): An Essay on Poetry (1682), auch nicht in Wentworth
Dillons, Earl of Roscommon (1632-1685): An Essay on translated verse (1684).
376 Sendschreiben über die Gedanken [79,32—81,20]

Die vier erwähnten Lehrgedichte hat W. alle genau gekannt und exzerpiert. Pope:
Nachlaß Paris vol. 65, 87*—89»; vol. 66, 2; vol. 70, 1 ff.; vol. 71, 33; Tibal S. 118 f.;
133, 137; Nachlaß Montpellier Nr. 356, 122v, 123; dazu Br. I 100 f.; 527; II 104,
112, 195, 233; 396, 406, 425,457; 111513,516; IV90; 444,453,506. Mulgrave: Nadi-
laß Paris vol. 65, 90, 90»; vol. 66, U ; Tibal S. 118 f.; Nadilaß Montpellier Nr. 356,
129, 129 v . Roscommon: Nachlaß Paris vol. 65, 90". Tibal S. 118; Nadilaß Mont-
pellier Nr. 356, 129T. Zur Verwechslung von Mulgrave und Roscommon s. Br. II
408. Die von W. zweimal (II 76, 114) zitierte Stelle aus Mulgrave (nidit aus Ros-
common): Of all things in which Mankind most excell, / Nature's chief Master-
piece is writing well, kann mit obigem Zitat kaum gemeint sein. Zu Roscommon—
Mulgrave s. noch 156,1: zu Popes Essay on Man 122,10 und zu Popes Homer-
Übersetzung 222,25; Justi I 278, 281. Zum Ganzen s. 117,13; 117,14.
80,1 Zeichnung von Poussin: zu Poussins Zeichnungen s. 38,17; 151,14. 3
Lairesse: Gerard de Lairesse (1641—1711), Maler und Kunstschriftsteller; Het groot
Sdiilderboek, Amsterdam 1707. S.M.Wiener, Das Malerbudi des Lairesse; Die
Kunstwelt 1912, S. 43 ff. Schlosser S. 559, 561; G. Kauffmann, Studien zum großen
Schilderbudi des G. de Lairesse; Jahrb. f. Aesthetik 3, 1955/57, 153-196. M. Mrazek,
Ikonologie der barocken Deckenmalerei, Wien 1953, S. 71 ff. Zu der Beschreibung und
ihrem Stil s. Justi I 466 f.; Baumecker S. 126 ff. Vgl. Br. I 226; 555; II 220; 451 und
unten 110,1. Das Bild, das W. hier im alten, von ihm überwundenen Stil umständ-
lich nach Vorwurf, Figuren, Kleidung etc. beschreibt, ist nicht nur in zwei, sondern
in vier Fassungen und in einer Handzeidinung überliefert (Schwerin, Karlsruhe,
Amsterdam, Oldenburg, Paris; s. Pigler II 350); W. Stechow, "The Love of Antiodius
with Faire Stratonica" in Art; The Art Bulletin 27, 1945, 221—237 mit Abb. 8 und 9
der Exemplare in Karlsruhe, Kunsthalle (s. auch Zs. f. bildende Kunst 50, 1915,
158) und in Amsterdam, Rijksmuseum, mit Erwähnung von W.s Beschreibung S.
230 f. W. kannte das Gemälde aus Autopsie; laut Br. I 226 war es dem Kurfürsten
von Sachsen mit andern Bildern aus dem Kabinett de la Boixi£re zum Kauf ange-
boten worden, es ging aber, „weil es niemand kannte", wieder nach Paris zurück.
5 Schildereyen: s. 2,29. 8 gemeinste: gewöhnliche, allgemein übliche. 11
Der Arzt Erasistratus: in D steht anstelle des Namens: = — ; dazu W. an Walther,
7.7. 1756 (1238): „Auf der 76. Seite habe ich den Namen des Arztes in Eil aus-
gelassen, aber p. 78 ist er genannt, nehmlich Erasistratus: er [die Bestie von Cor-
rector] hat die Lücke gelassen, wie er sie gefunden hat. Ich bin die Schrift nur
durdhgelaufen: wer weiß wie es mit den Allegatis ergangen ist!" Vgl. Stoll S. 104.
18 im Hinterwerke: Hintergrunde; s. 2,17; 82,10; nidit belegt in DWB. 4, 2, 1524.
22 Colle sub Idaeo: Ovid, ars amat. 1, 684. 33 Purpur: dazu GK. S. 192; GK. 2
S. 394 ff. 423. 37 Lettre de M. Huet.. . Tilladet: Jean Marie de la Marque de
Tilladet, Herausgeber der Dissertations sur diverses matieres de Rέligion et de
Philologie, I—II, Paris 1712; La Haye 1720, von Pierre-Daniel Huet (s. 257,6);
Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 72, 147; Tibal S. 143. CBB. I 1, 439b.

81, 6 auf dessen Münzen: später in GK. S. 375 f. kurz behandelt. 13 wie
des Homers Calchas: Ilias 1, 68 ff.; 2, 321 ff. 20 Und jedem Blick: Vers 60 aus
dem Gedidit „Antwort an Herrn Johann Jacob Bodmer" (1738) von Albrecht von
Haller (1708-1777); enthalten in Hallers Versuch Schweizerischer Gedichte, Bern
1732; Göttingen 41748 (diese beiden Ausgaben verzeichnet CBB. I 3, 2086 b); die
Stelle: 51749, S. 185; A. v. H., Gedidite, ed. H. Maine, Leipzig 1923, S. 206 (Die
Schweiz im dt. Geistesleben, Bd. 23 und 24). Mit Ausnahme des protestantischen
Kirchenliedes, soweit zu sehen, das einzige Zitat eines deutschen Dichters in W.s
schriftstellerischem und brieflichem Werk; später (Br. III 45; 437) noch einmal ver-
borgen aufgenommen. Zu W.s sonstiger Kenntnis der dt. Literatur seiner Epoche
[81,20-82,36] Sendschreiben über die Gedanken 377

und zu anderen Exzerpten aus Haller (Unvollkommenes Gedicht über die Ewigkeit)
s. Br. II 407 f. und unten 129,7. Zu Haller - W. s. Br. IV 473 und Atlantis 24,
1952, 330 (J. Wiesner); Justi I 277. 27 die größte Maasse: wahrscheinlich gemeint:
Masse. Möglich aber auch „Maaße", das größte Maß, der größte Teil; s. 47,36; 73,4.
38 quales nequeo: Juvenal 7, 56.
82,4 Morgenröthe: das Bild von der Morgenröte verwendet W. audi später
noch öfters, etwa GK. S. 159 (von Apollo „ . . . die Stärke meldet sich, wie die
Morgenröthe zu einem schönen Tage"), 164 („Die Mediceische Venus zu Florenz ist
einer Rose gleich, die nach einer schönen Morgenröthe, beym Auf gang der Sonnen,
aufbricht . . ."); vgl. audi 161 („Bacchus ... ein schöner Knabe ... bey welchem die
Regung der Wollust wie eine zarte Spitze einer Pflanze zu keimen anfängt"); s.
159,9; 219,28; 231,21. Vgl. Kraus S . 8 3 f . ; Kodi S . 9 8 f . ; 108. 7 Vasen: s. The
Art Bulletin 27, 1945, vor S. 229 Abb. 8 und 9. Später, namentlich im 18. Jh.,
wurden Wiedergaben antiker Vasen auf Porträts große Mode; A. Greifenhagen,
Griechische Vasen auf Bildnissen der Zeit W.s und des Klassizismus, Göttingen 1939
(Nachrichten von der Ges. d. Wiss. zu Göttingen, philol. hist. Kl. Fachgruppe I:
Altertumswissenschaft. NF. III Nr. 7); ders., Jb. d. Berliner Museen 5, 1963, 84 ff.
Vgl. F.Fleming, Robert Adam, London 1962, nadi S. 306: James (nicht Robert)
Adam von P. Batoni. 9 wie Homer: mit Bezug auf Odyssee 19, 55 f. (Stuhl mit
Elfenbein und Silber) oder auf 23,199 f.: das von Odysseus selbst gearbeitete Bett, das
mit Gold, Silber und Elfenbein verziert ist (Nachweis von W. Kullmann). 10
Hinterwerk: s. oben 80,18. 16 Nebenwerke: s. 66,17 („Parerga") 20 Künst-
ler jenseits der Gebürge: auf wen sich das bezieht und von wem W. diese Mitteilung
hatte, ist nicht zu bestimmen; vielleicht war es Oeser. 23 Minerva: Ilias 5, 118 f.;
124; s. oben 19,1. 26 Pauci dignoscere: Juvenal 10, 2—4. 36 „Natur in
Ruhe": la nature en repos. W. bezieht sich in der Anm. und in der Erwiderung
unten (s. 114,19) auf Christian Ludwig von Hagedorn (1713—1780), der, nach
anfänglicher diplomatischer Laufbahn, seit 1752 in Dresden lebte und 1763 als
Nachfolger Heineckens Generaldirektor der Dresdner Kunstakademie wurde; er
hatte, als Liebhaber der Künste und Sammler ohne Angabe des Namens, publiziert:
Lettre έ un Amateur de la Peinture avec des Eclaircissemens Historiques sur un
Cabinet et les Auteurs des Tableaux qui les composent. Ouvrage entremele de
Digressions sur la vie de plusieurs Peintres modernes. A Dresde 1755; Beschreibung
seiner eigenen Sammlung. Ebd. S. 36 f. die entsprechenden Ausführungen, die er
später in seinem zweiten Buch: Betrachtungen über die Mahlerey, Dresden 1762,
in Kap. 42: Die Natur in Ruhe, und die Natur in Bewegung, übersetzend wiederholte
und vertiefte (Ausgabe Wien 1786, II 91-101). Claude Lorrain (s. 12,6) war für
die Natur in Ruhe der Hauptzeuge. S. 94: »Der Zuschauer kann in Gemählden voller
Ruhe dem Ausdruck der vorgestellten Leidenschaften, wie in einer angenehmen
Symphonie stiller folgen als wenn das Getümmel der Gegenstände die Sinne zer-
streuet, oder die Stellungen der menschlichen Körper zu Handlungen, die eine
schnelle Bewegung erfordern und unvollzogen bleiben, die Einbildung beleidigen
oder der Überredung nachtheilig sind." S. 336 f. der zitierten Lettre ä un Amateur
hatte Hagedorn, zur Freude W.s, dessen Schrift von 1755 mit einem Kompliment
„allegiret" (Br. I 180; 542). W. stand später von Rom aus mit Hagedorn in dauerndem
brieflichen Verkehr; der Bericht über das Stoßisdie Museum (s. 163 ff.) ist zuerst an
Hagedorn gegangen (Br. II Nr. 262). Hagedorn suchte ihn nach Dresden zu ziehen,
wenn auch ohne Erfolg (s. 29,27). Vorbehalte hinsichtlich der Kunstbetrachtung waren
auf beiden Seiten vorhanden; die Beziehungen sind an Hand der Register in den
Briefbänden zu verfolgen. Vgl. Justi I 408-417; ebd. 332; W. Waetzoldt, Deutsche
Kunsthistoriker, Leipzig 1924, I 94—103; M. Stübel, Christian Ludwig Hagedorn.
378 Sendschreiben über die Gedanken [82,36-84,37]

Ein Diplomat und Sammler des 18. Jh., Leipzig 1912. 38 St. Real Cesarion
Oeuvr.: C^sar-Vichard, Abbe de Saint-Rial (1639—1692), Kirchenhistoriker und
Kunstschriftsteller; Oeuvres Τ. II., QuatriÄme journee, Amstel. 1740; Paris 1743.
Exzerpte W.s von Justi im Anhang I 1 523 vermerkt, aber von Tibal nicht nach-
gewiesen. Soweit zu sehen audi nicht geführt in CBB. 38 Le Blanc: Abbe Jean-
Bernard Le Blanc (1707—1781), Historiograph der Kgl. Bauten und Ästhetiker; Lettre
sur l'exposition des ouvrages de Peinture, Sculpture... de l'ann^e 1747, Paris 1747;
ebd. S. 145. Exzerpte im Nadilaß Paris vol. 62, 43 (mit 39 und 42); Tibal S. 108;
vgl. ebd. vol. 72, 109; Tibal S. 142; s. auch 70,17.
83,3 besorgliche Folgen: Folgen, die Sorgen erregen; DWB. 1, 1637; s. unten
137,26. 3 körnigten Kürze: s. unten 109,1; vgl. 24,2. 5 sagt Cicero: de
or. 2, 88. 19 Ueber die Allegorie: vgl. 55,30. 28 farnesische Gallerie: s.
56,18. 30 Tempels der Ceres zu Eleusis: W.s Gewährsmann C. Perrault (s.
unten) bezieht sich auf die Vorrede des 7. Buches von Vitruv, in der Vitruv von
dem Tempel der Ceres zu Eleusis berichtet, welcher von Iktinos nach dorischer Ord-
nung begonnen und von Philon mit Säulen an der Front beendet worden ist
(7,16—17).Perrault gibt eine phantasievolle Rekonstruktion mitFigureneinzeidinungen
im Giebel. Zum Tempel selbst — gemeint ist das Telesterion — s. G. Gruben, Die
Tempel der Griechen, München 1961, S. 216 ff. 36 Aristot. Rbet. L. L: 1354 a
16 ff. 37 Xenoph. Respl. Laced. c. 3. §. 5: 4, nicht 5. 38 Origen. contra
Cels. L. IV: 4, 48. 39 Perrault explic.: Claude Perrault (1613—1688), Arzt und
Naturforscher, dann, durch die Beschäftigung mit Vitruv, Architekt (Ostfassade des
Louvre in Paris nach seinen Entwürfen); Les dix Livres d'architecture de Vitruve,
corrigis et traduits nouvellement en Franjois, avec des notes et figures, Paris 1681.
W. benutzte die 2. Auflage von 1684: Exzerpte im Nadilaß Paris vol. 62, 57; vol. 72,
98; Tibal S. 108,141. CBB. 1 1, 325 b.
84,3 was nicht sinnlich ist: dazu 55,31 und unten 134,28. 9 abgesonderten
Ideen: abstrakte Ideen; DWB. 1, 121; s. unten 123,21. 10 zwey Füsse auf dem
Wasser: vgl. Allegorie S. 4 mit Hinweis auf Horapoll. Hierogl. L. I. c. 65. 12
Bildersprache: L. Volkmann, Bilderschriften der Renaissance, Leipzig 1923 (unver-
änderter Neudruck 1962), bes. S. 114 ff. zu W.s Allegorie in der Tradition der
Emblematik. 13 sinesisch: s. 3,2. 16 Parrhasius, glaubt dieser Widersader:
die vorgegebene Ablehnung des Weges der Allegorie, der in den Gedancken gefordert
wird, wird wieder aufgehoben in der Erläuterung; s. 139,12. Der Gedankengang ist
aber nicht ohne Widersprüche; s. dazu 55,30. 20 Et sapit: Horaz, epist. 2, 1, 68.
22 Das Todesurtheil: Plinius, n. h. 35, 69: pinxit demon Atheniensium argumento
quoque ingenioso; s. dazu 139,21. 26 Theramenes: Xenophon, Hellen. 1, 7, 2 und
2, 3, 17. 36 Theodoret. Dial.: Theodoretos (393 bis um 465), Bischof von Kyrrhos
am Euphrat; Dialogi tres contra quasdam haereses . . ., gr., Romae 1547; gr. et lat.
Lips. 1568; Tiguri 1593. Inconfusus (Dial. II) p. 76 [88?]: vgl. Migne Gr. 83, 154.
37 Horapoll. Hierogl.: Horapollon, Hieroglyphica; das ursprünglich ägyptisch ab-
gefaßte Werk ist nur in einer griedi. Übersetzung aus dem 4. Jh. erhalten. Ausgaben:
Venedig 1505, Paris 1521 u. ö. W. benutzte wahrscheinlich: Horapollinis Hiero-
glyphica, graece et latine, Trajectum ad Rhenum 1727, doch verzeichnet CBB. I 1,
58 f. auch mehrere ältere Drucke. Vgl. jetzt die kritische Ausgabe von F. Sbordone,
Napoli 1940. 37 Blakwall Enquiry: Thomas Blackwell (1701-1757), engl. Ge-
lehrter; An enquiry into the life and writings of Homer, London 1735. W. benutzte
die zweite Auflage London 1736; Exzerpte im Nadilaß Paris vol. 66, 24, 56; Tibal
S. 119 f. Vgl. GK. S. 34 und Br. I 435 {„eins der schönsten Bücher in der Welt'); ebd.
613. Vgl. G. Finsler, Homer in der Neuzeit, Leipzig und Berlin 1912, S. 332.
[85,14-87,17] Sendschreiben über die Gedanken 379

85,14 Columella: der römische Ackerbauschriftsteller L. Junius Moderatus


Columella, dessen 12 Büdier über die Landwirtschaft 1472 in Venedig gedruckt
wurden und dann nodi öfters, 1538 auch in dt. Übersetzung, erschienen sind. W.
benutzte die von dem Philologen J. M. Gesner besorgte lat. Ausgabe in: Scriptores
Rei Rusticae veteres Latini, I—II, Lipsiae 1735, angeführt audi in CBB. I 1, 334.
In der Praefatio zum 1. Buch verlangt der Verf. für die Landwirtschaft Lehrmeister
und Lernende: sie sei die nächste Blutsverwandte (consanguinea) der Weisheit. 20
als Virgil fand: Vibius Caudex und Tanaquil Lucumo kommen bei Vergil nicht vor
(caudex als Schimpfwort Georg. 2, 30), Decius: Aeneis 6, 824 und Georg. 2, 169,
aber nicht als Decius Mus; RE. 4,2278—2286 (Decius); II 8, 2172 f. (Tanaquil); II 16,
1948-1998 (Vibius; 1951: Vibius Capax) helfen nicht weiter. 22 Muschelwerk
... Verzierungen: s. 57,26. 30 Acanthus ... Capital zu einer corinthischen Säule:
dazu Anmerkungen Baukunst S. 31 f.; 58 f. GK. S. 387; MI. I 267 f. Capital =
Capital; DWB. 2, 605. Soweit zu sehen, bei W. sonst das gebräuchlichere „Capital".
Die Vitruv-Stelle: 4,1,10.
86,1 Scribenten: der in Anm. genannte Pocock (Richard Pococke; 1704—1765)
hatte von 1737—42 den vorderen Orient, die Levante und Kleinasien bereist und eine
zweibändige Beschreibung der Reise veröffentlicht, London 1743—45: A Description
of the East, and some other Countries, mit 128 Plänen und Stichen (dt. Übersetzung
in drei Bänden: Beschreibung des Morgenlandes, Erlangen 1754—55). W. benutzt das
Werk häufig in Description, GK., AGK. und MI. Vgl. Br. I 374, 423, 436; 609;
II 41, 49, 61, 313, 323, 384; 386, 496; III 187, 309; 502, 549 f. Exzerpte im Nach-
laß Paris vol. 72, 111; Tibal S. 142. Vgl. Stark S. 127. 2 Tempel der Minerva:
Parthenon. 6 Quodque fuit: Ovid, ars amat. 2, 654. 11 Egyptern: nach
Eis. I 102 Anm. 5: Aelian, var. hist. 4, 4, „wo aber von Thebä in Böotien, und nicht
in Ägypten, die Rede ist". 22 ungeschickten Verzierer unserer Zeit: in Deutsch-
land vor allem die Vertreter der sog. Augsburger Schule mit den Künstlerfamilien
Riedinger und Nilson; wichtig Joh. Elias Riedinger (1698-1767), s. Br. II 257; 467,
und Joh. Esaias Nilson (1721-1788). Dazu M. Schuster, J. E. Nilson, München 1936
und H. Bauer, Rocaille, Berlin 1962, S. 52 f. 38 Plutarch. Num.: Numa 13.
38 Passerii Lucern.: Giov. Battista Passeri (1674—1780), berühmter Etruskologe.
Er veröffentlidite eine Beschreibung seiner Sammlung alter Lampen: Lucernae fictiles,
cum animadversionibus, I—III, Pesauri 1739—43—51 (CBB. II 515 a; s. audi 121,38).

87,6 die Mannigfaltigkeit: im Anschluß an de Piles, Dissertations sur les


ouvrages des plus fameux Peintres, Paris 1681, S. 69: „La vari£t£ qui est une des
plus grandes beaut^s de la nature et qui par cons£quence est si nlcessaire dans les
tableaux . . E x z e r p t im Nadilaß Paris vol. 61, 11 f.; Tibal S. 104; Abdruck bei
Baumedier S. 26, 108. 11 ängstlichen Zwillingsform: ängstlich auch auf Sachen
anwendbar im Sinne von bedrückend, ängstlich beobachtet; DWB. 1, 362. 17 des
Barroquegeschmacks: W. bietet die Erklärung des Wortes (Perlen und Zähne, die
von ungleicher Größe sind) nach Gilles Mέnage, dem berühmten frz. Gelehrten
(1613—1692; Exzerpte aus den posthum erschienenen sog. Menagiana, Paris 1693,
im Nadilaß Paris vol. 72, 136—140; Tibal S. 143), und zwar nach dessem Diction-
naire itymologique, ou Origines de la langue f r a n j o i s e . . . Nouv. Ed. revue Paris
1694 (geführt in CBB. I 3, 1847a; 1. Ausgabe Paris 1650 unter dem Titel: Origines
de la Langue Franjoise), S. 82; mit einer zweiten Ableitung von verruca, Warze.
In den Exzerpten aus dem Diet, έφπι. im Nachlaß Paris vol. 72, 156, 156T (Tibal
S. 143) kommt das Wort barroque allerdings nicht vor (Auskunft W.-Gesellsdiaft,
Stendal). Die obige Erklärung war für lange Zeit die maßgebliche, bis dann 1914
Borinski I 108 und später, von ihm unabhängig, B. Croce, Der Begriff des Barock.
Die Gegenreformation, Zürich 1925, S. 6-8 darauf hinwiesen, daß das Wort Baroco
380 Sendschreiben über die Gedanken [87,17-87,26]

zu jenen künstlich zusammengesetzten mnemonischen Vokabeln gehört, „mit denen


man in der Logik des Mittelalters die Figuren des Syllogismus zu bezeichnen pflegte"
(Cesare, Campestres, Festino, Baroco, Darapti). Baroco bezeichnete den vierten
Modus der zweiten Figur. Das Wort drang von hier aus vor allem in den it. und
frz. Wortgebrauch ein, wurde dann aber meist in dem ersten Sinn erklärt und abge-
leitet. Vgl. O. Kurz, Barocco: storia di una parola; Lettere italiane 12, 1960,
414—444. Ferner H. Tintelnot, Zur Gewinnung unserer Barockbegriffe, in: Die
Kunstformen des Barockzeitalters, hrsg. von R. Stamm, Bern 1956, S. 13—91, bes.
15-22; W. Kohlschmidt, W. und der Barode; Form und Innerlichkeit, Bern 1955,
S. 11-32. 20 Zierathen: zum Folgenden vgl. 57,26 und später 139,34 die Ant-
wort in der Erläuterung. (D hat Zierarthen; in DWB. nicht belegt; wahrscheinlich
ein Versehen des Druckers.) 22 die Frisen: so zweimal in diesem Absatz neben
Fries. DWB. 4, 1, 1, 203 vermerkt ohne nähere Angaben, daß W. beide Schreib-
arten verwende. Vgl. Anmerkungen Baukunst S. 59 f.: durchgehend Frise, Frisen;
Fem.-Gebrauch. 24 Tempels der Vesta zu- Tivoli: Peripteraltempel aus der Mitte
des 1. Jh. v. Chr. Der Vesta geweiht, daher audi Sibyllentempel genannt, mit ur-
sprünglich 18 korinthischen Säulen, von denen noch 10 stehen; wichtig der korin-
thische Fries. B. Schräder, Die römische Campagna, Leipzig 1910, S. 216 ff. mit Abb.
97, 98; P. O. Rave, Tempel Italiens, Marburg 1924, Abb. 42, 43. Dazu (Hinweis S.):
L. Crema, L'Architettura Romana; Encicl. Class. Sez. III vol. XII, 1959, S. 48 f.
(mit Lit.); R. Delbrück, Hellenistische Bauten in Latium II 16 ff. - Der hoch über
dem gewaltigen Wasserfall des Aniene „malerisch" gelegene Tempel wurde eines der
meistgemalten Objekte der Landschafts- und Vedutenmalerei. U. a. hat ihn Fragonard
in einer Rötelzeichnung festgehalten; s. C. F. Foerster, Jean Honore Fragonard,
Ausgewählte Handzeichnungen, Berlin o. J. Taf. 15. A. Giesecke, Giov. Battista
Piranesi, Leipzig 1911, Taf. 27; O. Th. Schulz, Goethe und Rom, Bielefeld und
Leipzig 1926, S. 31, 32: Stiche Piranesis. Das in der Anm. zitierte Werk des Archi-
tekten Antoine Desgodetz (1653—1728): Les Edifices antiques de Rome dessines et
mesures tres exaetement, Paris 1682, bringt S. 91 einen Plan des Tempels. Exzerpte
aus dem von W. audi im Aufsatz Girgenti (s. 185,12) zitierten Werks im Nadilaß
Paris vol. 61, 14; vol. 62, 72; Tibal S. 104, 109; CBB. II 472 a. 25 Grabmale des
metellischen Geschlechts: Grabmal der Caecilia Metella an der Via Appia Antica. W.
erwähnt es in den Anmerkungen Baukunst S. 6 ( J t z o Capo di Bove genannt"), in
GK. 2 S. 778 und in der Abhandlung (s. 215,25): „eines der schönsten Denkmaale". Es
ist ein über quadratischem Unterbau sich erhebendes mächtiges Rundgrab von 20 m
Durchmesser, das der vermutlich zweite Sohn des Triumvirn M. Crassus seiner Frau
Caecilia Metella, der Tochter des Quintus Caecilius Metellus Creticus (s. RE. 3,
1235, Nr. 136), um die Mitte des 1. Jh. v. Chr. hatte errichten lassen; seit 1300 als
Capo di Bove in die Burganlage der Gaetani einbezogen und daher im Wesentlichen
erhalten, nur vorübergehend im 17. Jh. durch Urban VIII. in seinem Bestand be-
droht; s. R. Lanziani, Storia degli seavi di Roma, Roma 1908, III 11 ff.; B. Schräder,
Die Römische Campagna, Leipzig 1910, S. 50 ff. mit Abb. 12, 13; Curtius-Nawrath,
Das antike Rom, Wien-Mündien »1944, S. 63 f. Abb. 169; Bruhns, Bilderband Nr. 30;
Rom. Veduten des 14.-19. Jh., hrsg. von J. M. Wiesner und B. Cidiy, Rom 1959,
Nr. 78. Zu den berühmten Stichen von Piranesi vgl. A. Giesedke a.a.O. S. 70 Taf. 26;
O. Th. Sdiulz a.a.O. S. 24. 26 Grabmale des Munatius Plancus: bei Gaeta/
Formia; P. S. Bartoli - G. P. Bellori, Gli Antidii Sepolcri (1697) Abb. 87, 88. Vgl.
Encicl. dell'Arte Ant. III 723 mit Abb. 890 (Napoli). R. Fellmann, Das Grab des
L. M. Plancus bei Gaeta; Schriften des Inst, für Ur- und Frühgesdi. d. Schweiz X I
(1957). (S.) 26 an Vasen: Übersicht über die sdion zur Zeit W.s vorhandenen
und die später erworbenen Bestände bietet H. Hettner, Die Bildwerke der Kgl.
[87,26-89,8] Sendschreiben über die Gedanken 381

Antiken-Slg. zu Dresden, Dresden 4 1882, S. 6-34. 29 mit Donnerkeilen ... mit


Rosen: Perrault lehnt in seinen „Notes sur Vitruve" (s. 83,40) an der in der Anm.
angeführten Stelle (4. Buch, S. 118 Nr. 21) diese Verzierungen der genannten Bau-
meister ab, da sie zu der Einfachheit (la simpliciti) der dorischen Ordnung nicht
paßten. 30 Vignole: der Architekt Giacomo Barrozzi da Vignola (1507—1573).
In den Anmerkungen Baukunst S. 37 hebt W., übrigens mit Recht, hervor, daß
entgegen anderslaufenden Behauptungen Vignola niemals Hand an das Gebäude der
Cancelleria in Rom, in der W. selbst als Bibliothekar des Kardinals Archinto von
Januar 1757 bis August 1758 (Br. I 265 f.; 275 f.; 566) vier Zimmer bewohnte,
gelegt habe. Vgl. auch Br. IV 38; 434; Bruhns, Bilderband Nr. 226, 227; O. Th.
Schulz a.a.O. Abb. 51, 59. Sicher hat W. Vignolas beide theoretischen Werke gekannt:
Regole delle cinque ordini d'Ardiitettura, Roma [1562]; Le due Regole della pros-
pettiva prattica, Roma 1583. Vgl. Schlosser S. 365 f.; 375 f. 31 Palladio: s. 21,13
und unten 226,33. Sein Werk: I quattro libri delPArchitettura, Venezia 1570; vgl.
dazu jetzt H. Spielmann, Andrea Palladio und die Antike, 1966 (Kunstwiss. Studien,
Bd. 37); über Palladios Rekonstruktion des oben erwähnten Tempio di Vesta: S. 44.
31 Scamozzi: Vincenzo Scamozzi (1552—1616), Architekt und Ardiitekturtheore-
tiker; Dell'Idea dell'Architettura universale, Venezia 1615. Vgl. Schlosser S. 371, 377.
88,4 Mentor: griedi. Toreut aus der ersten Hälfte des 4. Jh. v. Chr.; Enciclop.
dell'Arte Ant. IV 1028 (Guerini); Plinius, n. h. 33, 147, 154; s. audi unten 143,19.
Die Martial-Stelle: 3, 40 (nicht 41). Vgl. GK. 2 S. 775 mit einem weiteren Zitat aus
Martial: 3, 7. 8 Rachel Ruysd): ndl. Malerin (1664 oder 1665-1750); in der
Dresdener Gemäldegalerie zur Zeit W.s durch drei Bilder vertreten; Kat. 1927,
S. 175 Nr. 1692: Fruchtstück mit Vogelnest und Hirschkäfer, Nr. 1694: Blumen und
Tiere vor einem Felsen; beide Bilder noch in Dresden (1963 magaz.). Nr. 1693: Ein
Blumenglas mit weiß-roten Tulpen überragt, wurde bereits 1924 abgegeben. Abb.
bei W. Bernt, Die niederländischen Maler des 17. Jh., München 1948, III Nr. 695,
696 ( = Dresden Nr. 1692, 1693). 11 Aschentopfe: gemeint P. S. Bartoli - G. P.
Bellori, Gli Antichi Sepolcri (1697) Abb. 99: Marmorvase „trovata in una stanza
Sepolcrale fuori la Porta di San Lorenzo"; nicht mehr nachzuweisen. (S.) Zu den
erwähnten Malereien s. 57,28; 143,10. 12 in einem Mantel gewürkte Fabel vom
Ganymedes: die Stelle bei Vergil: Aeneis 5, 250—257. Zur Sache s. auch 143,6. 19
Pausanias meldet: 9, 40, 4. 22 Quales exercet Diana: Vergil, Aeneis 1, 498—500.
Nach Geyser-Fernow hatte Oeser für Hubertusburg 1749 eine Diana mit ihren Nym-
phen entworfen, die Matielli ausführen sollte; sie fand nicht die Zustimmung des
Kurfürsten, und Matielli mußte Armaturen und Trophäen anbringen. Vgl. 58,29.
28 Erinnerung zur Tapferkeit: Plinius, n. h. 35,7. 36 Spanheim: Ezechiel Span-
heim (1629—1710), Staatsmann und Gelehrter in brandenburgisdien Diensten. W.
zieht seine Werke immer wieder heran (s. Register); hier handelt es sich um die mit
gelehrten Anmerkungen versehene Übersetzung ins Französische der „Imperatores"
des Kaisers Julianus: Notes sur les Cέsars de l'empereur Julien, Amstel. 1728 (zuerst
1683), geführt in CBB. I 1, 2016; Exzerpt im Nadilaß Paris vol. 72, 119^; Tibal
S. 142.
89, 5 Quos legeret: Horaz, epist. 2, 1, 92 (quod legeret). 8 & banc: Horaz,
ars poet. 11.
382 Nachricht von einer Mumie [90,2-91,39]

Nachricht von einer Mumie in dem Königlichen Cabinet


der Alterthümer in Dreßden

Der zwischen Sendschreiben und Erläuterung eingeschobene kleine Aufsatz war


im Sendschreiben mit einer kleinen Notiz angekündigt worden; s. 63,23.
90,2 ein Körper eines Mannes und eines Frauenzimmers: W. G. Becker,
Augusteum, Leipzig i 1837, S. 12—30 mit genauer Beschreibung. H. Hettner, Die
Bildwerke der Kgl. Antiken-Slg. zu Dresden, Dresden <1882, S. 130 f. Nr. 4 und 5.
Die Mumien waren zusammen mit andern 1615 durch Pietro della Valle (s. unten)
aus den Hypogaeen von Sakkara gezogen und von seinen Erben an den Fürsten
Chigi verkauft worden; sie kamen mit der ganzen Slg. Chigi 1728 nach Dresden,
s. Hettner a.a.O. S. I I I - V I I . Vgl. auch GK. S. 35. 6 della Valle: Pietro della
Valle (1586—1652), bekannt durch seine Orientreisen; Viaggi descritti da lui mede-
simo in lettere famigliari, divisi in tre parti, ciofc la Turchia, la Persia, e l'India,
Roma 1650-53; ins Holländische, Französische und Deutsche übertragen. CBB. II 48
verzeichnet eine dt. Übersetzung von 1674. Vgl. Graesse VI 2, 251. 8 Kircher:
Athanasius Kircher (1602—1680), dt. Polyhistor und Sammler, Jesuit; seit 1635 in
Rom am Collegium Romanum. Seine weitgespannten Hieroglyphenforschungen
sind u. a. niedergelegt in dem zitierten großen dreibändigen Werk: Oedipus Aegyp-
tiacus, hoc est Universalis hieroglyphicae veterum doctrinae temporum iniuria
abolitae instauratio, I—III. Roma 1652—54; von W. früh exzerpiert (Nachlaß Paris,
vol 67, 30; Tibal S. 122) und auch noch später wiederholt zitiert. Kirchers große
Antiquitätensammlung befand sich bis 1914 in dem von ihm gegründeten, später nach
ihm benannten Museum Kircherianum im Collegium Romanum in Rom; jetzt verteilt
auf das Museo Etnografico und andere staatliche Museen in Rom (Thermenmuseum,
Villa Giulia). Vgl. J. G. Keyßler, Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen,
Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen, Hannover 1740—41; '1751, I 484 ff.;
Stark S. 116 ff.; MGG. 7, 1958, 937 ff. Heibig* II 137; 418; L. Volkmann, Bilder-
schriften der Renaissance, Leipzig 1923 [1962], S. 112 ff.; Schudt, Reisen S. 64 mit
Abb. 15; 166, 255. Außerdem: Br. I 386; II 137; 418; Nachlaß Paris vol. 59, 304 bis
314: lat. Briefe von Kircher (Fasciculus Epistolarum Ath. Kircheri, Augsburg 1684)
und andern Gelehrten; Tibal S. 98; jetzt Montpellier, £cole de Medicine (s. Cat.
geniral des Manuscrits des Biblioth&ques publiques des Dipartements, Paris 1869,
I 392 N r . 268). Vgl. auch Nachlaß Paris vol. 68, 66 (Tibal S. 125): Collegium
Romanum; s. dazu unten 204,2. 28 Bianchini lstor. Univ.: Francesco Bianchini
(1662—1729), it. Astronom und Archäologe. Hauptwerk: Storia universale, provata
co'monumenti, e figurata co'simboli degli antichi, Roma 1697; 1747. Vgl. Br. I 303;
III 499 und unten 122,32. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 74, 56; Tibal S.149; vgl.
ebd. 111.
91,8 bewunden: umwunden: DWB. 1, 1785 (bewinden). 9 Barrecan: aus
dem arabischen barrakän, grober Stoff oder Mantel, im Deutschen auch als Barchent,
Berkan bekannt; Lokotsch, Etymol. Wörterbuch 21, 1927, 250. 37 Nehem. Grew:
Nehemiah Grew (1628-1711), Mediziner, Pflanzenkundler; seit 1677 Sekretär der
Royal Society in London. Sein zitiertes Werk: Musaeum Regalis Societatis; or, a
Catalogue and Description of Natural and Artificial Rarities belonging to the Royal
Society..., London 1681. CBB. I 1, 883a. 38 Gabr, Bremond: Gabrielle
Brdmond (17. Jh.; von Marseille) war eine der Pilgerinnen im Heiligen Land des
17. Jh., die weit ins Landesinnere vordrang; Viaggi nell'Egitto (tradotto del Francese
per Riccardo-Angelus Bruni), Roma 1673; 1679. CBB. II 87. J9 Clem. Alex.
Strom.: Klemens von Alexandrien (Clemens Alexandrinus), Kirchenvater, gest. 215;
[91,39-95,5] Nachricht von einer Mumie 383

die erste Ausgabe der Werke des Clem. Alex, besorgte Er. Sylburgi: Stromata
(„Teppiche"), Libri I - V I I , Heidelb. 1550. W. benutzte laut Zitat 94,35 (und später
121,30): Opera quae exstant, recognita et illustrata per Joannem Potterum, I—II,
Oxonii 1715. Bei vorliegender Stelle fehlt die Angabe der Ausgabe, und das Zitat ist
auch, im Gegensatz zu den beiden obengenannten, nicht zu finden.
92,14 Spondeion: Gefäß für Trankopfer. 19 diese Beschreibung: es ist auf-
fällig, daß W. bei der Beschreibung weit mehr Einzelheiten angibt, als auf der Abbil-
dung bei Kircher erkennbar sind. Näheres über die Gattung der Mumien mit Portraits
der Verstorbenen findet man im 26. Bande des Cat. G i ^ r a l des Antiques Egyptien-
nes du Musie du Caire (1905), in welchem M. C. C. Edgar „Graeco-egyptian Coffins
and Portraits" veröffentlicht hat. Für das Aussehen der Mumien etwa Taf. X L V I I
Nr. 33280 und 33281, und für die Attribute Taf. X L VI Nr. 33276. W. ist im Folgen-
den zu richtigen Ergebnissen gekommen und hat früheren Irrtümern (wie ζ. B. bei
Kircher) ein Ende gesetzt. (Auskunft und Nachweise von O. Krückmann). 24 von
den Erben ... erhandelt: von dem Fürsten Chigi; s. oben. 36 Shaw Voyag.:
Thomas Shaw (1694-1751), engl. Naturforscher, Afrikareisender; Travels or Obser-
vations relating to several parts of Barbary and the Levant. W. benutzte die frz.
Übersetzung: Voyage du Μ. Shaw dans plusieurs Provinces de la Barbarie et du
Levant, I—II, k la Haye 1743; Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 72, 80"; Tibal S. 141.
CBB. II 86. 38 Herodot. L. II: 2, 36, 4. 38 Diod. Sic.: zu Diodorus Siculus
s. 15,16; die Stelle: 3, 3, 5. [Nachtrag zu 36 Shaw Voyag.:... lOxonii 1738.]
93, 9 entstehet er sich ηϊάί: scheut er sich nicht; s. 20,37; 213,38. 35 Plutarch,
de Isid. & Osir.: 56. 36 Kircher Oedip. I. c.: vor allem S. 407. Ej. Prodrom.
Copt.: A. Kircheri Prodromus coptus sive aegyptiacus, Romae 1636. Kap. 7: De
affinitate Linguae Coptae sive Aegyptiacae ad G r a e c a m . . . ; bes. S. 172. 37
Herodot. L. II. c. 153.: 2, 154 (nicht 153), 2 ff. 38 Diogen. Laert. v. Democrit.:
9, 35. 39 Diodor. Sic. L. I. c. 29.: 1, 29, 5.
94,19 in gewisser Maasse: in gewisser Weise; DWB. 6, 1732 mit einem anderen
Beleg aus W. Vgl. 36,20. 33 Kircher Oedip. I. c.: bes. S. 434. Ejusd. China illu-
strata: A. Kircheri China monumentis, qua sacris qua profanis, nec non variis
naturae et artis spectaculis, aliarumque rerum memorabilium argumentis illustrata,
Amstel. 1667. 34 Alberti englisdoe Briefe B.: Georg Wilhelm Alberti (1723 bis
1758), Pfarrer, Englandreisender; Briefe betreffend den allerneuesten Zustand der
Religion und der Wissenschaften in Groß-Brittannien, I—IV, Hannover 1752—54;
s. II 286—288, bes. 288. 35 Clem. Alex. Strom. L. I. ... ed. Pott.: s. 91,39; die
Stelle: 1, 66, 2 (Stählin 'I960). 36 Ηerod. L. II.: 2, 61, 2. 37 Montfaucon
Palaeogr. graeca: sive de ortu et progressu literarum graecarum, Parisiis 1708; vgl.
Br. I 136 und Nachlaß Hamburg, Cod. Hist. Art. 1, I 28v; CBB. I 1, 654 a. Über
den von W. viel zitierten und kritisierten frz. Archäologen Dom Bernard de Mont-
faucon s. 239,3. 37 Kuhn. Not. ad Pausan.: Joachim Kühn (Kuhnius; 1647 bis
1697), Philologe; seine Ausgabe des Pausanias: Leipzig 1696. 39 Augustin.
Gemm.: Lionardo Agostini, aus Siena, erste Hälfte des 17. Jh.; Gemme antiche
figurate, Romae 1657; Exzerpt aus der 2. Auflage von 1686 im Nachlaß Paris,
vol. 73, 8; Tibal S. 111; CBB. II 533 b.
95,1 in Briefen: so ζ. B. auch bei W.; Br. II 132; 416. F. Preisigke, Wörterbuch
der griech. Papyruskunde, Heidelberg 1925, I Sp. 624 f. 5 Buchstaben: vgl. Edgar
a.a.O. Taf. X X X I I Nr. 33221; auf dem Sarkophag findet sich die Segensformel
orthographisch ευψυχει, während die abweichende Schreibart auf der Mumie in
Dresden genau so auch auf einem Mumienetikett vorkommt, vgl. J . G. Milne, Greek
Inscriptions, in: Cat. Gin. 18, 1905, S. 103 Nr. 33010. (Nachweise von O. Krück-
384 Mumie · Erläuterung [95,5-97,18]

mann). Vgl. GK. S. 35 bes. Anm. 4; MI. I p. X X I s. 12 von Kaiser


Augustus Zeit: wahrscheinlich vor. 22 Maillet: BÄnoit de Maillet (1656-1738),
frz. Diplomat und Reisender; vgl. 95,36. 27 Carl Vintimiglia: näheres nidit
nachweisbar. Zedier 48,1746, S. 1628 verzeichnet einen 1709 gestorbenen Hieronymus
Vintimiglia aus Palermo, der Generalprokurator des Theatinerordens war und seit
ungefähr 1700 in Rom lebte. Ebd. S. 1629: Johannes V., gelehrter Edelmann aus
Messina, 17. Jh. 30 Gruter Corp. Inscr.: Janus Gruterus (1560-1627), Jurist und
Philologe; Inscriptiones antiquae totius orbis Romani in corpus absolutissimum
redactae, I—II, [Heidelberg] 1602—03. Beste Ausgabe, ed. J . G. Graevius, I—IV,
Amstel. 1707; CBB. II 545 a. Der Nachruf: p. D C C C X L I (4), nicht DCCCLXI. 31
Prideaux Marm.Oxon.: Humphrey Prideaux (1648—1724), engl. Historiker und Anti-
quar, Orientalist; Marmora Oxoniensia, ex Arundellianis, Seldianisque confIata,Oxonii
1676; zur Arundelschen Antiken-Slg. s. unten 223,4. Auszüge aus Prideaux im Nach-
laß Paris vol. 63, 1*; vol. 67, 2 9 ' : Tibal S. 111, 122. CBB. II 546. 32 Demosth.
Orat. pro. Corona: 78, 157. 36 Descript. de l'Egypt. par Mascrier: Jean-Baptiste
Le Mascrier (1697—1760), Abb£, Bibliothekar; Description de l'Egypte, composie sur
les mdmoires de M. de Maillet, consul de France au Caire, Paris 1735. Exzerpte im
Nachlaß Paris vol. 70, 71; Tibal S. 134, 135. CBB. II 97. 37 Herod. L. II: 2, 36,
4. 39 Chishul. Inscr.: Edmund Chishull (1671-1733), engl. Geistlicher und
Archäologe; Inscriptio Sigea antiquissima... eam illustravit Edmundus Chishull,
Londini 1721; Lugd. Bat. 1727. CBB. II 547 a. 40 Kirdier. Obelise. Pamph.:
A. Kircheri Obeliscus Pamphilius, hoc est Interpretatio nova obelisci hiero-
glyphic! quem . . . ex veteri Hippodrome Antonini Caracallae Caesaris in Agonale
forum transtulit... et erexit Innocentius X . etc. Romae 1650.

96,1 dem geschnittenen Kopfe Königs Ptolomäus Philopator: s. 63,14.

Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung


der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst;
und Beantwortung des Sendsdireibens über diese Gedanken.

Zur Entstehung der Replik auf das Sendschreiben s. oben S. 325. Gottsched hatte
in seiner Anzeige der zweiten Auflage von W.s Schrift als Verfasser des Send-
schreibens „Herrn Legationsrath von Hagedorn' vorgestellt (Das Neueste aus der
anmuthigen Gelehrsamkeit, Windmond 1756, S. 859-868); er spendete beiden, Hage-
dorn und W., als dem Verfasser der »Beantwortung des Sendschreibens", hohes Lob;
dazu Justi I 497 f. und die ärgerliche Reaktion W.s Br. I 314. W. beantwortet aber
nicht nur das Sendschreiben, sondern bringt Erläuterungen und Zusätze, die er
sicher ζ. T. aus Platzmangel in der ersten Auflage hatte ausscheiden müssen. Einen
breiten Raum nehmen die in den beiden vorhergegangenen Teilen der Schrift nur kurz
angedeuteten Gedanken über die Allegorie in der Kunst ein; zehn Jahre später,
nadi langen Vorarbeiten und unter deutlicher Berührung mit diesen Abschnitten wird
W. sein Werk Versuch einer Allegorie, besonders für die Kunst, Dreßden 1766 vor-
legen.
97,1 Aufmerken: Aufmerksamkeit; DWB. 1, 691. 4 gelehrten Anstrich:
im Hinblick auf die Einwendungen im Sendschreiben. 10 durch die Kürze: s. 24,2.
12 des Neoptolemus Satz: Cicero, de or. 2, 156. 13 sonderlich: so auch 36,3.
16 eines ungenannten Erinnerungen: das Sendschreiben. Erinnerungen = Einwen-
dungen, s. 63,24. 18 bevorstehenden Reise: nach Italien und Rom. W. trat die
[97,18-99,2] Erläuterung der Gedanken. 385

Reise am 24. 9. 1755 an; vgl. Br. I 185 ff.; Justi II 15. 26 Argenuille Abrege:
s. 1,28; in der von W. zitierten Stelle Abrig^ II 287, innerhalb des Abschnitts über
Sέbastien Bourdon (s. unten), gibt d'Argenville kurze Notizen über die Schicksale
von Correggios Bildern; s. dazu 64,28.
98,3 Aemilius Scaurus: nach Eis. I 123 Anm. 1: Erasmi Apophthegm. 6, 79.
6 Grafen von Tessin: s. 64,8. 7 Verfasser der ... Lebensbeschreibung der Köni-
gin Christina: Johann Arckenholtz (1695—1777), Mimoires concernant Christine,
reine de Suede, I—IV, Amsterdam und Leipzig 1751—60; dt. (von Reiffenstein;
s. F. Noack, Goethe-Jahrb. 30, 1909, 133): Historische Denkwürdigkeiten der Köni-
gin Christine von Schweden, Leipzig 1751 f. Exzerpte im Nadhlaß Paris vol. 72, 148;
Tibal S. 143. Vol. 72, 141 T : Maximes et Sentences de Christine, Reine de Suede.
W. wohnte später in Rom zuerst nicht nur in dem von der Königin zeitweise be-
wohnten Palazzo Zuccari (s. 149,31), sondern er lernte dort auch ihre der Vaticana
einverleibte Bibliothek (der sog., auch andere Bestände umfassenden Ottoboniana;
s. Br. I 596) und ihre große Handschriften- und Münzsammlung kennen; vgl. 64,19.
In der Hss-Slg. des Kardinals Albani befanden sich gleichfalls Manuskripte der
Königin; Nachweise in Br. II 522; jetzt in Montpellier, Ecole de Medicine; Cata-
logue gέnέral des Manuscrits des Biblioth£ques publiques des Dipartements, Paris
1869, I 383-389; Nr. 258, 259; in letzterem die Sentenze della Regina Cristina;
s. oben. Die jetzt in Montpellier verwahrte Hss-Slg. des Kardinals Albani enthielt
nodi u. a. Manuskripte von Tasso, von Lionardo (Trattato della Pittura), Briefe an
dal Pozzo etc. (s. 244,6); a.a.O. I 391-397; Nr. 267-276. Weitere Stücke aus der Slg.
Albani: Nr. 72, 98, 100-104, 167-171, 174-176, 178, 260-277, 319, 343, 345, 356
(Windtelmann), 363, 364, 382, 397, 417, 419, 421, 433 (Winckelmann), 434, 447, 454,
456-458, 461, 463-465, 469, 471, 474-480, 482-486, 489, 490, 492,493,500,504-509.
11 Bourdon: Sibastien Bourdon (1616—1671); von 1652—54 Hofmaler der Königin
Christina von Schweden in Stockholm; O. Granberg, La Galerie de Tableaux de la
Reine de Suide, Stockholm 1897, S. 58 Nr. 231, 232 (231: Portrait der Königin;
mehrere Wiederholungen); s. W. Weisbach, Französische Malerei des 17. Jh., Berlin
1932, S. 263 mit Abb. 100: Portrait der Königin, Madrid, Prado. 13 Reisebe-
schreibung durch Sd)weden: Karl von Härlemann, Reise durch einige schwedische
Provinzen, Leipzig 1751—52. 21 Rebhun des Protogenes: s. 66,18; die Strabo-
Steile: 14, 2, 5. 22 Jupiter des Phidias: s. 30,28. 24 des Homers Eris: Ilias
4, 443. 27 Gesd)led)tsregister: d. h. also die Stammtafel der Besitzer, das sog.
Pedigree des Kunstwerks. Für die echten Correggios ziemlich genau festzustellen.
30 Zerstörung der Stadt Troja ... Barocci: Federigo Barocci (1526/28—1612);
P. della Pergola, Gall. Borghese. I Dipinti, Roma 1959, I 68 f. verzeichnet, außer
dem von W. genannten Bild in der Gall. Β. (ebd. Nr. 99, Fig. 100; H . Voss, Malerei
der Spätrenaissance in Rom und Florenz, Berlin 1920, II 428) u. a. noch Kopien in
Poitiers und im Museum von Organs. Pigler II 271; A. Sdimarsow, Federigo
Barocci, Leipzig 1909, S. 122-126; H . Olsen, Federico Barocci, Copenhagen 1962,
5. 180 ff.; Taf. 65 (64); A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano 1934,
IX 7, Fig. 511. Vgl. 137,29; 151,19; 217,36. 37 Baldinucci: Filippo Baldinucci
(s. 36,38: Bernini), Notizie de'Professori del Disegno da Cimabue in qua . . . ,
Firenze (H681 ff.) 1702; vgl. Tibal S. 149; CBB. I 1, 705 b. 38 St. Geiais Descr.
du Cabinet Royal: s. 64,37.
99, 2 Carton vom Fischzuge Petri: gemeint: Der wunderbare Fischzug; London,
Victoria and Albert Museum. Rosenberg Abb. S. 142, 143; Fischel II Nr. 250, 262
mit Text I 259. - Die Stelle bei Richardson, Essai (Traüi I; s. 1,6) 38: „Un peintre a
quelquefois la liberti de s'^carter meme de la Veriti Naturelle et Historique. C'est
ainsi, que dans le Carton, qui represente la Piche miraculeuse, Raphael a fait une

25 Windtelmann, Kleine Schriften


386 Erläuterung der Gedanken [99,2—101,31]

Barque trop petite . . . " 4 Critic über den Diomedes: s. 66,22. 10 vier Haupt-
puncte: über die Schwierigkeit einer Disposition der Gedancken und W.s eigene
widersprüchliche Aussagen (die vorliegende Stelle, Br. I 176 und oben 47,12) vgl.
Baumecker S. 35 ff. 13 sonderlich: s. 97,13. 14 ersten Punct: s. 30,35 bis etwa
34,17. Zum Folgenden Baumecker S. 68 fi.; 75 ff.; 78 ff. 19 glückseelige Lage:
dazu Dubos, Reflexions II 142. Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 61, 57; Tibal S. 105.
Abdruck bei Baumecker S. 81. 24 ihr einige Gestalt: einzige Gestalt; DWB. 3,
206. 36 Cie. de Fato: Cicero, fat. 7. 37 Strabo L. IV.: Strabo 4, 4, 2. 38
Misopog.: Misopogon, eine satirische Schrift des Kaisers Julianus (viertes nachchristl.
Jh.) gegen die Spötteleien der Antiochener über seinen Philosophenbart. Exzerpte
im Nachlaß Paris vol. 72, 102; Tibal S. 144. CBB. I 1, 201b. Die Stelle: 340 d
(Hertlein 1876). 39 Strabo L. III: Strabo 3, 4, 5.
100,3 ein berühmter Scribent: der in Anm. genannte Dubos; Riflexions II
144 f.; aus Section XV: Le pouvoir de l'air sur le corps humain, prouv£ par le
caractäre des Nations (S. 139-152). Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 61, 58; Tibal
S. 105; Abdruck bei Baumecker S. 80. Vgl. 30,37. 10 die wollüstigen
Inseln: wollüstig = angenehm, fruchtbar, glückselig; DWB. 14, 2, 1402 mit
vorliegendem Beleg. Vgl. Zeller S. 89; A. Langen, Der Wortschatz des deutschen
Pietismus, Tübingen 1954, S. 365 f. Uber „die Inseln im ionischen Meere" s. auch
GK. S. 23. 19 Hippocrates: W. benutzt hier: Hippocratis über de aeribus, aquis
et locis, J. Conario interprete. Accedunt Foesii notae, Lugd. Bat. 1658. Die
Stelle: aer. 12. 24 die Indianer: s. 31,20. 27 Sprache der Griechen: weder
in den Gedancken noch im Sendschreiben erwähnt W. die Sprache der Griechen. Diese
neue These W.s, daß man »auch aus der Sprache der Griechen auf die Beschaffenheit
ihrer Körper* urteilen könne, scheint wiederum von Dubos, wenn auch ohne Namens-
nennung, beeinflußt (Baumecker S. 85—92, mit Einzelnachweisen aus Dubos,
Reflexions II 140 f.; 143). Nachlaß Paris vol. 61, 58 (Tibal S. 105): Exzerpt aus
Dubos II 249, Abdruck bei Baumecker S. 85. Vgl. später GK. S. 25. 30 Troglo-
dyten: Plinius, n. h. 5, 45. 32 Herodot. L. III.: Herodot 3, 106, 1. 33 Cie.
ad. Attic. L. IV.: Cicero, Att. 6, 2, 3. 34 Galenus: Claudios Galenos (131-201),
griech. Arzt, zuletzt in Rom. Er schrieb mehrere Kommentare zu Hippokrates und
verfaßte neben medizinischen Arbeiten audi Schriften philosophischen, antiquarischen
und literarischen Inhalts. Die zitierte Schrift: Quod animi mores corporis tempera-
menta sequantur, cap. 8 (I. Müller, Galen, scripta min. 2.). 36 Chardin Voyage
en Perse: s. 32,29 und Baumecker S. 79, 82. 37 Iournal des Sqavans: Zeitschrift;
Le Journal des Sjavans par le Sieur de Hedouville, Paris 1665 ff.; zur Stelle s. 113,37.
38 Euseb. Praepar. Euang.: Eusebios (um 260 bis um 340), Bischof von Caesarea
in Palästina; Praeparatio evangelica, in 15 Büchern. Die Stelle: 5, 29, 4. Den Namen
Arethusa führten, außer der berühmten bei Syrakus, noch zahlreiche andere Quellen.
101,2 Die Phasianer: ein Volk dieses Namens nicht in Griechenland (s. Eis.
I 127 Anm. 5), wohl aber am Phasis in Koldiis (am SW-Abhang des Kaukasus);
RE. 19, 2, 1885-1895. Vielleicht hat W. an eine Stelle bei Hippokrates gedacht:
aer. 15. 4 rauchen Himmel: rauch = Nebenform zu rauh; DWB. 8, 241. Vgl.
55,11. 11 Vocalen: dazu Baumecker S. 87 f. (Versklang); 89-92. 19 Ein-
wurf: Einwand, Einwendung; DWB. 3, 346. 31 durch den Klang und durch die
Folge: Baumecker S. 91 mit Hinweis auf das Werk von Charles Rollin (1661—1741),
De la manure d'enseigner et d'etudier les belles lettres, I—IV, Amsterdam 21745,
I 422: „Hom£re est admirable par marquer par le son et par l'arrangement des mots
quelque fois meme par le dioix des lettres, la nature des choses, qu'il dicrit." Das
von Justi I 177 Anm. erwähnte und von Baumecker S. 91 Anm. 30 vermisste Exzerpt
steht im Nachlaß Paris vol. 69, 194; Tibal S. 131. Audi in den Miscellanea Noth-
[101,31-103,26] Erläuterung der Gedanken 387

niziana inchoata mense Mart. 1751 (Nachlaß Montpellier N r . 356, 38 r -39 T ) hatte
W. an Hand von Baillet Rollins Buch exzerpiert. D a ß er sich frühmorgens laut aus
den griechischen Autoren, aus Homer, Xenophon, Herodot oder Thukydides, vorlas,
bezeugt u. a. Oeser in seinen Erinnerungen; vgl. H. Thiersch, Winckelmann und
seine Bildnisse, München 1918, S. 5; Br. IV 207; 490. Vgl. 164,20. 34 Zwey
Verse im Homer: Ilias 4, 135 f.; vgl. Baumedier S. 88. 34 Lahontan. Memoir.:
wohl Louis Armand de la Hontan (um 1666 bis etwa 1715), Reisender, Literat;
Nouveaux Voyages dans l'Amirique septentrionale, I—II (Mimoires de l'Amerique
Septentrionale), La Haye 1703; I—III, Amst. 1728. Geführt in CBB. II 92. 34
Wöldike de lingua Grönland ... Act. Hafn. Τ. II: Marcus Wöldike (1699-1750),
dän. Theologe. CBB. I 1, 650 b verzeichnet: Marci Woeldike Meletema de Linguae
Groenlandicae origine, eiusque a caeteris Linguis differentia, v. inter Scripta Societat.
Hafniens., H a f n . 1746, P. II p. 137 (dän. Titel: Betaenkning om det Gronlandske
Sprogs...). 36 Clarmont de aere: Caroli Claromontii de aere, locis et aquis
Angliae, Londini 1672; Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 71, 40; Tibal S. 137. 37
Wotton's Reflex, upon antient and modern Learning: William Wotton (1666-1727);
er steht in dem Streit über die Alten und Modernen auf der Seite der Modernen
und wird von Swift angegriffen in The Battle of the Books. Das zit. Werk erschien
London 1694; 21697. Exzerpt im Nachlaß Paris, vol. 66, 27; Tibal S. 120. CBB. I 1,
454 a. 38 Pope's Corresp.: A. Pope's Literary Correspondence for thirty years,
from 1704, to 1734(-35) . . . , I - V , London 1735-37. Geführt in CBB. I 3, 1960 b;
Exzerpte im Nachlaß Paris, vol. 70, 15-16; vol. 71, 31; Tibal S. 133, 137. 39
Lakemacher. Obs. philolog.: Johann Gottfried Lakemacher (1695—1736), Philologe;
Observationes philologicae, partes 1—10, Helmstadii 1725—33.
102, 3 sinnlicher: s. 36,19. 4 abgedruckt: abgedrückt; DWB. 1, 21; vgl. 36,7.
7 Myrmidoner: Ilias 16, 215; vgl. Baumecker S. 88. 15 Ulysses: Odyssee 9, 71;
Ilias 3, 363; vgl. Baumecker S. 88. 22 griechischer Kirchenvater: die Kirchenväter
werden zusammen mit andern frühchristlichen und lateinischen Autoren seit 1756
in den Allegata W.s immer wieder zitiert; W. las sie natürlich nur im Hinblick auf
das in ihnen mehr oder weniger polemisch tradierte Sachwissen in allen Fragen der
antiken Kultur, Kunst und Religion; s. dazu audi Br. IV 209 f.; 226, 287 f.; 499, 526.
25 Wenn die Natur: dazu Baumecker S. 92; Rückwendung zu den Ausführungen
über die griechische Körpernatur in den Gedancken; s. 36,25. 29 gelenksame:
in den Gelenken leicht beweglich; DWB. 4, 1, 2, 3009, mit vorliegender Stelle. Vgl.
170,26. 35 Longin: Ps.-Longin, de subl. 13, 1. 36 Eustath. ad. h. I.: Eusta-
thios (gest. 1198), zuletzt Erzbischof von Thessalonich, schrieb einen gelehrten
Kommentar zu Homer; Homeri Ilias et Odyssea, Graece, cum Graecis Eustathii
scholiis, I - I V , Romae 1542-50 (Leipzig 1825 ff.: Seitenangabe nach ed. Rom.). Die
Stelle zu Od. 9, 71 und zu Ii. 3, 363 ebd. p. 424,1. 10; zu II. 5, 40 ebd. p. 519, 1. 43.
39 Gregor. Thaumat.: Gregorios Thaumaturgos, Schüler des Origenes, Bischof von
Neocäsarea am Pontus; Oratio panegyrica in Origenem, in: Opera omnia, graece et
latine, Paris 1622, S. 48 ff. W. hat diese auch in CBB. I 2, 1479 b geführte Ausgabe
benutzt, mit Angabe der Stelle: p. 49,1. 43 [f.]. Vgl. Migne Gr. 10, 1053.

103,1 Cinesias: Kinesias (um 420 v. Chr.), griech. Dithyrambendichter; RE. 11,
1, 479. Die Stelle: Aristoph. Ran. 1437 ff.; s. dazu Aristoph. Av. 1373 ff., bes. 1405.
Philetas: ein wegen seiner Hagerkeit in der griech. Komödie verspotteter Dichter und
Philologe (um 320 bis um 270 v. Chr.); RE. 19, 2, 2165. Die dazu von W. zitierten
Belege: Athen. 12, 552c; Aelian, var. hist. 9, 14. Agoracritus: politischer Gegner
des Kleon in Aristophanes' Komödie Equites. Namentlich genannt: 1257, 1258, 1335.
4 zeitigen: frühzeitigen; DWB. 13, 5861. 10 sagt Pericles: Übersetzung aus
der berühmten Rede: Thukydides 2,39,2-2,40,1. 26 dicken Himmel: s. 55,11;

25»
388 Erläuterung der Gedanken [103,26-105,38]

die in Anm. zitierte Horaz-Stelle: epist. 2, 1, 244. 27 Hippocrates: s. 100,19; die


in Anm. zitierte Stelle: aer. 7. 29 dem einzigen Pindarus: vgl. 31,17. 30 Alc-
man: griech. Lyriker aus Sardes in Lydien, der als Sklave nach Sparta gekommen
war und um 650 v. Chr. schrieb. Seine sechs Bücher Gedichte sind nur zum kleinsten
Teil erhalten; vgl. J. A. Fabricius, Bibliotheca Graeca, Hamburg 1708,1 543 f. W. er-
wähnt ihn später nicht mehr. 38 Cie. de Fato c. 4.: Cicero, fat. 7. 40 Cie.
Orator c. 8.: Cicero, orat. 25. 40 Dicaearch. Geogr. edit. Η. Steph.: Dikaiarchos,
Sdiüler des Aristoteles. Das zitierte Werk Geographia quaedam, sive de vita Graeciae
ist nicht von ihm, wie der Herausgeber Stephanus (s. 184,31) annahm, sondern von
dem griechischen Geographen Herakleides Kretikos (oder Kritikos; etwa 275—200
v. Chr.). Die Stelle: Heracl. Cret. 1, 4 (Pfister).
104, 5 aus dem Aristophanes: Antwort auf Sendschreiben 70,9—10; s. 70,36.
9 Sedet: Vergil, Aeneis 6, 617 f. 13 Verhafte: Gefangensetzung; DWB. 12, 1,
502 f. 17 Geburtsmahl: Muttermal; DWB. 4, 1, 1, 1909. 25 sagt Cicero:
Brutus [51], nicht, wie W. in Anm. angibt, de Orat. 34 Münze der Insel Lesbos:
die Münze zeigt ein Symplegma. In neueren Abbildungswerken nicht nachzuweisen;
vgl. Β. V. Head, Historia Nummorum, Oxford 1911, S. 557 ff. (S.) 37
Plutarch, de sera num. vindict. p. 563: de sera num. vind. 21. 39 Golz.
Τ. II. tab. 14: Hubert Goltzius d. J. (Hubrecht Goltz; 1526-1583), ndl. Maler und
Altertumsforscher. W. benutzte sein Münzwerk: Graeciae universae Asiaeque minoris
et insularum numismata veterum, I—III, Antverpiae 1620 (angeführt in CBB. II
591 a). In der zugänglichen Gesamtausgabe: Romanae et Graecae antiquitatis monu-
menta ex priscis numismatibus eruta, I—V, Antv. 21708 befindet sich die Taf. 14 mit
der oben genannten lesbisdien Münze im 3. Bd. Vgl. audi L. Nonnius, Graeciae...
Nomismata, ab H. G. quondam sculpta, Commentario illustrata, Antv. 1644, S. 246.

105,2 Abartung: Entartung, Ausartung; DWB. 1, 11 ohne Beleg. 5 Pithi-


cussa: Pithecussae, nadi Diodor 20, 58, 3-6 drei Städte im oberen Lybien; die Stelle
ebd. 4. 15 in englischen Gärten ... itzo Säulen: ζ. B. Michaelis S. 22 f.; 27 f.;
37 für die Aufstellung von Teilen der Slg. Arundel (s. 223,5) und der Karls I. von
England. Vorbild waren die sog. Antikengärten der Kardinäle Cesi, Carpi, Ippolito
Este; s. Chr. Hülsen, Römisdie Antikengärten des 16. Jh., Heidelberg 1917 (Abh. d.
Heidelb. Akad. d. Wiss., Phil. hist. Kl. 4). Vgl. auch Th. Sdireiber, Die antiken
Bildwerke der Villa Ludovisi in Rom, Leipzig 1880, S. 13 f.; 19 f. (Villa Verospi
und Altieri); 20, 22. 22 kostbaren Krieg: kostspieligen Krieg; DWB. 5, 1858 f.
31 Mensdienliebe: auch im Sinn von Menschlichkeit; DWB. 6, 2060. 32 Diodor.
Sic. L. XX: 20, 58, 4. 33 Stukely's Itinerar.: William Stukeley (1687—1765),
Archäologe und Reisender; Itinerarium curiosum, or an Account of the Antiquities
and remarkable Curiosities in nature or art, observed in travels through Great-
Britain, London 1724, 21776. Exzerpt im Nadilaß Paris vol. 66, 19; Tibal S. 119;
vgl. audi vol. 72, 102; Tibal S. 142. 34 Theophrast. hist, plant.: 9, 16, 3. 35
•Galen, de Antidot. ... de Theriac. ad Pison.: die Stellen: de antidot. 1, 2 (Kühn,
Med. Graec. 14, 211); de theriac. ad Pis. 1 (Kühn, 14, 9). Vgl. audi Br. I 109 und
oben 100,34. 37 Tournefort Voyage: Joseph Pitton de Tournefort (1656-1708),
Botaniker, bereiste 1700-1702 die Levante; nach seinem Tod ersdiien sein Buch:
Relation d'un voyage au Levant, I—II, Paris 1717; Amst. 1718. W. benutzte die
Amsterdamer Ausgabe, die in CBB. II 49 a aufgeführt ist. Exzerpte im Nadilaß
Paris vol. 62, 16'; Tibal S. 107, 141. Vgl. Br. IV 75; 449. Abdruck aus Lettre I p. 10
bei Baumecker S. 83 Anm. 22. 38 Belon Observ.: der Mediziner und Botaniker
Pierre Belon (Belonius; 1517-1555) veröffentlichte: Les Observations de plusieurs
singularitez et choses mimorables, trouvies en Grece, Asie, et Jud^e etc., L. I—III,
Paris 1553; 1554; 1555. Exzerpte im Nadilaß Paris vol. 72, 123; Tibal S. 142. Vgl.
[105,38-107,16] Erläuterung der Gedanken 389

Br. I 374 ; 596 und Baumecker S. 83 f. mit Abdruck der Stellen aus Belons Schrift
in Anm. 23, 24 (nicht dbap. 34, wie W. angibt, sondern 35). 39 Com. le Brun:
Corneille le Brun (Cornells de Bruin; Flame, zweite Hälfte des 17. Jh.) reiste zuerst
1684 nach Kleinasien; seine Reisebeschreibung erschien in frz. Übersetzung unter dem
Titel: Voyage au Levant, c'est-i-dire dans les principaux endroits de l'Asie Mineure,
dans les Isles de Chio, de Rhodes, de Chypre etc., Delft 1700; Paris 1714, beide in
Folio. W. hat wohl eine dieser Ausgaben benutzt und nicht die spätere von 1725, die
in Quart erschienen ist, vermehrt um den Reisebericht aus Rußland (zuerst 1718);
5 Bände mit dem Titel: Voyages etc. CBB. vermerkt nichts. Vgl. Jödier I 1439; Stark
S. 137. 40 Dichaearch. Geogr. c. /.: Heracl. Cret. 1, 1; vgl. 103,40.
106,1 Sport und Wheler: der frz. Arzt und Archäologe Jacques Spon (1647 bis
1685) bereiste 1675—76 zusammen mit dem Engländer Georges Wheler (1650—1723)
Dalmatien und Griechenland. Beide publizierten eine Reisebeschreibung, Spon die
Voyage d'Italie, de Dalmatie, de Grece, et du Levant, fait aux ann£es 1675 et 1676,
Lyon 1678; Amst. 1679 (dt. 1681 u. ö.), Wheler A Journey into Greece in the
Company of Dr. Spon of Lyons, London 1682. Exzerpte aus beiden Werken im
Nadilaß Paris vol. 72, 80 und 96; Tibal S. 141. Abdruck der von W. zitierten Stelle
aus Wheler p. 347 bei Baumecker S. 84 Anm. 25, der von W. aus Spon exzerpierten
Stelle ebd. Anm. 26. Vgl. Br. IV 75, 81; 449; Stark S. 137-141; Michaelis S. 56;
Wegner S. 78-84; Schlosser S. 443; Schudt, Reisen S. 14, 107, 166, 183, 252, 257, 260,
417, 425-428 und Nadilaß Paris vol. 62, 6»; Tibal S. 111. 2 Anden Einwohnern:
so audi später GK. 1 S. 226: Himmel und Klima wirken in der Bildung, „die noch
unter den heutigen Griechen, ηαώ aller Reisenden Zeugniß, vorzüglich ist." 3
feinen Witz: vgl. 9,24 und unten 120,6. 11 wie Perikles: Thukydides, 2, 39, 1;
s. oben 103,10 und Baumecker S. 73 f. 12 aus einigen Gesprächen des Plato: Lysis,
vielleicht 203 a (die von W. angeführte Ausgabe war nicht zugänglich); zum Ganzen
s. 33,38. 18 Socrates: s. 33,22 und Baumecker S. 70 ff. 21 empfindlichen
Morgenluft: empfindlich spürbaren Morgenluft; s. auch 213,9. 27 Homer sagt:
Odyssee 6, 230. 33 Plato de Repl.: 1, 329 a 5? Wahrscheinlich Verwechslung mit
Legg. 2, 657 d (Nachweis von Karl Büchner). 34 Plato de Leg. L. VII.: Legg.
7, 807 e. 34 Petiti Leg. Att.: Samuel Petit (1594—1643), ein damals in ganz Eu-
ropa berühmter frz. Gelehrter; Leges Atticae, Paris 1635. CBB. II 440 a. 35 Mait-
taire Marm. Arundell.: die zweite Aufl. der Beschreibung der Arundelschen Slg. (s.
223,5) von John Seiden; besorgt von Midi. Maittaire, London 1732. Geführt in CBB.
11 546 a. 35 Gronov. ad. Plauti Bacchid.: Johann Friedrich Gronov (1611—1671),
dt. Philologe, der später in Holland lehrte, Herausgeber zahlreicher lat. und griech.
Schriftsteller; Lectiones Plautinae, Amsterdam 1740. CBB. I 1, 266 b. 37 Galen,
de simpl. Medic, facult. L. II.: de simpl. medic, temp, ad facultat. 2, 5 (Kühn, Med.
Graec. 11, 471 f.); s. 105,35. 37 Frontin. Strateg. L. /.; D hat irrtümlich Stratag.
Sextus Julius Frontinus (um 40—103 n. Chr.) verfaßte neben seinem Hauptwerk
„De Aquis urbis Romae" eine Slg. kriegsgesdiiditlicher Anekdoten: Strategemata
(Kriegslisten). Die Stelle : 1, 7. 39 Lucian. de Gymnas.: Anadiarsis 24. 40
Dionys. Halte. Art. Rhet.... in Demosth.: die Stellen: ars rhet. 1, 6 und de Demosth.
29. Zu Dionysios aus Halikarnassos s. 13,28.
107,1 Vase ... Carl Patin: die (kaum antike) Vase, die Carl Patin (1653-1693;
Arzt und Numismatiker) in seinem zitierten Hauptwerk: Imperatorum Romanorum
Numismata ex aere mediae et minimae formae descripta, Argentorat. 1671; I 1696,
S. 160 abgebildet hat, zeigt in hohem Relief vier Ringerpaare mit einem Schieds-
richter, zwischen den Paaren zwei Vasen und einen Dreifuß. Heute nidit mehr nach-
zuweisen. (S.) 11 Schuhe: dazu GK. S . 2 0 9 f . ; Zierde ihrer Füße: vgl. 259,31.
12 Bedeckung ... um die Hüfte: GK. S. 5. 16 Milchspeise: Antwort auf
390 Erläuterung der Gedanken [107,16-109,9]

Sendschreiben (s. 69,18) und Verteidigung der Wiedergabe der Pausaniasstelle in


Gedancken (s. 31,34). 18 Gewohnheit der ersten Christen: s. 34,13. 19 uner-
weislich: nicht erweisbar; DWB. 11, 3, 514. 20 in Nebendingen: in Nebensäch-
lichkeiten, mit leisem Anklang an den Begriff »Nebenwerke", den W. verschiedentlich
bei Gemäldeerklärungen anwendet, s. 66,17 und 82,16. Aber auch die ärgerliche Ableh-
nung im Anfang der Erläuterung, durch einen „gewissen gelehrten Anstruh" die
Schriften unnütz aufzublähen und dem Stilideal der „sparsamen Kürze' damit zu
schaden, ist in dem Satz enthalten (s. 97,10 u. ö.). Daß er Belege beibringen kann,
zeigt W. dann in den reichlidi „weitläufigen" Anmerkungen besonders zu dieser
Stelle. 22 meine Wahrscheinlichkeiten: meine (wahrscheinlichen) Annahmen;
DWB. 13, 1001. 31 Philostrat. Epist. 22.: epist. 18; zu (Flavios) Philostratos
s. 71, 33. 31 Macrob. Saturn. L. V.: die Saturnalia des lat. Schriftstellers
Macrobius (um 400 n. Chr.) sind ein Sammelwerk in sieben Büchern in Form von
Tischgesprächen bei einer Saturnalienfeier; die Stelle: sat. 5, 18, 14 ff. 32 Hygin.
fab.: Caius Julius Hyginus, röm. Grammatiker zur Zeit des Augustus; Fabularum
Liber. .., Basilea 1535 u. ö. Hamburg 1599 (fab. 12). 33 Arbuthnot's Tables:
John Arbuthnot (1667—1735), engl. Arzt und Gelehrter, Freund von Pope und Swift;
Tables of Grecian, Roman and Jewish Measures, Weights, and Coins, reduced to the
English Standard, zuerst um 1707; die von W. benutzte Ausgabe: London 1727.
Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 62, 17; vol. 63, 9; vol. 70, 101v ; vol. 72, l l v ; vol. 74,
57 ff.; Tibal S. 107, 111, 134, 139, 149. Angeführt in CBB. II 578 a; s. auch unten
175,27. 34 Thucyd. L. 1.: 1, 6, 5. 34 Eustath.: s. 102,36; Ilias 23, 683. 35
Cyrilli Hieros.: Kyrill von Jerusalem, Kirchenvater (315-386); Cateches. Mystag. 2,
2—4 (Migne 33, 1077 ff.) 36 los. Vicecomitis Observ. . . .: Josephus Vicecomes
(nach 1600), Mailänder Kirchenhistoriker; Observationes ecclesiasticae in quo de
antiquis Baptismi ritibus ac caeremoniis agitur, Parisiis 1618. 37 Binghami Orig.
Eccles.: Joseph Bingham (1668—1723), Kirchenhistoriker; Origines sive antiquitates
ecclesiasticae (übersetzt aus dem Engl, von H. Grischovius), I—X, Hallae 1724-29.
37 Godeau Hist, de l'Eglise: Antoine Godeau (1605—1672), Kirchenhistoriker;
L'Histoire de l'Eglise depuis le commencement du monde jusqu'ä la fin du 8 e . siecle,
I—V, Parisiis 1653—78. 40 Idem Navig.: Lukian, navig. 2; vgl. unten 114,37.

108,1 Künstler in Paris: dazu 70,17. 4 derjenige: Pierre Cureau de La


Chambre (gest. 1693), Mitglied und zeitweiliger Direktor der frz. Akademie; Verf.
einer Eloge du Cavalier Bernin, Paris 1681 und des von W. zitierten und in CBB.
I 1, 581 b angeführten Discours; abgedruckt in Cureaus Discours prononces ä
PAcademie, Paris 1686, S. 1-22. 8 angeführte Urtheil: s. 77,29. 11 Völlig-
keit: Leibesfülle; DWB. 12, 2, 677 mit vorliegendem Beleg; s. auch 39,21. 16
borghesische Fechter: Werk des Agasias von Ephesos; jetzt Paris, Louvre; Cat. somm.
1922, S. 30 Nr. 527 Taf. 14. Bieber, Hellenistic Age4 Abb. 688/9. (S.) - Vgl. Br. I 255,
257; 564; III 190; 504; IV 24 f.; 236, 241. Zur Problemstellung W.'s vgl. Lessing,
Laokoon, Kap. X X V I I I ; Briefe antiquarischen Inhalts, Berlin 1768: Br. 35-39
(Lachmann-Muncker IX 168—171; X 333—357). 26 dem zweyten und dritten
Puncte: also von dem Vorzug und der Nachahmung der griechischen Werke; vgl. 99,10;
Baumecker S. 37—43. Zum Folgenden Baumecker S. 113 f. 27 von vielen: ζ. B.
von Rubens. 36 Thucydides: s. 14,21. 39 Lucian. pro Imagin.: pro imag. 11.
109,1 körnigten Kürze: s. 83,3. Die Cicero-Stellen: Brut. 27 und 287. 2 von
einem solchen Richter: der Verf. der zitierten Schrift: Considerations sur les revo-
lutions des Arts, Paris 1755, war nicht zu ermitteln, ebensowenig die Schrift selbst.
Soweit zu sehen, keine Exzerpte im Nachlaß Paris. 5 Ein anderer Schriflsteller:
der in Anm. genannte Franfois Pagi (1690—1740), Probst des Kapitels von Cavaillon;
Histoire de Cyrus . . . avec un discours sur l'histoire gr^cque, Paris 1736. 9 ein
[109,9-110,10] Erläuterung der Gedanken 391

Reisebeschreiber: De Blainville (Daten unbekannt), Sekretär der Generalstaaten


am Spanischen H o f ; Nouveau Voyage d'Hollande, de l'Allemagne, de Suisse et
d'Italie (O. u. J. unbekannt). Engl.: Travels through Holland etc., translated from
the Author's Manuscripts (never published) by Dr. Turnbull, Mr. Guthrie, and others,
London 1743; 1745. Schudt, Reisen S. 401 zitiert nur eine Ausgabe von 1767 (vgl.
ebd. S. 103 f.). W.s Angabe deutet auf die originale frz. Fassung; in CBB. nicht
zitiert, Weiteres war nidit festzustellen. 11 il Toro Farnese: s. 55,1. 12 Ah
miser: der Vers ist nicht antik und findet sich auch nicht in den Sammlungen des
„Mittellateinischen Wörterbuches" (Auskunft durch Thesaurus Linguae Latinae). Das
seltene Wort „salillum" belegt bei Catull. Wahrscheinlich eine „Glosse" W.s (s. Justi
I 474). 13 Verdienste der neueren Künstler: Antwort auf Sendschreiben 70,26.
20 Was den Umriß der Körper betrift: dazu und zum Folgenden vgl. 38,35. 21
Bernini ... Charitas: Benkard Abb. S. 19 (Grabmal Urbans VIII., linke Figur);
Abb. S. 56, 57 (Grabmal Alexanders VII., linke Figur); Text S. 40 f. Wittkower Taf.
45, 48, 49, Kat. S. 193 f. N r . 30 (Grabmal Urbans VIII.); Taf. 118, 120, Kat. S. 238 ff.
Nr. 77 (Grabmal Alexanders VII.). W. urteilte später aus Autopsie; s. Br. I 388; 599;
IV 240; 506 und 159,28. 1755 war sein Gewährsmann der schon mehrfach genannte
Richardson (s. 1,6), und zwar diesmal in der engl. Originalausgabe von 1722: An
Account etc. Die Stelle S. 294—295: „The Monument of Urban VIII. . . . ; one of the
Virtues there represented is Charity, but 'tis very Un-Antique. In endeavering to
make the Marble appear Soft, and Fleshy, the Sculptor has fallen into the Fault of
Rubens, particularly in the Hands, whidi are too Fat, and Clumsy, tho' otherwise
G e n t i l e . . . " Die entsprechende Stelle in Richardson, Description (Traiti III) 244 f.;
Abdruck bei Baumecker S. 115. 26 Statue Königs Ludwig XIV. zu Pferde:
Benkard Abb. S.61; Text S. 41 f.; Wittkower Taf. N r . 107, Kat. S. 234 ff. Nr. 74.
Ausführung zwischen 1669 und 1677; 1684 Übersendung nach Paris. Baldinucci,
S. 53 f. (Neudruck Riegl S. 208), setzt nur eine vierjährige Schaffenszeit an. Francois
Girardon (1628—1715; s. 162,18) arbeitete dann die Statue in dem von W. ange-
deuteten Sinn um (in Versailles, Garten), schuf aber selbst als Ersatz eine Reiterstatue
des Königs; Abb. bei M. von Boehn, L. Bernini, Bielefeld und Leipzig 21927, S. 85
Abb. 65 (Künstlermonographien 105); Brinckmann S. 335 mit Abb. Nr. 346. Berninis
Bozzetto für die Reiterstatue befindet sich in Rom, Gall. Borghese (Pergola, Gall.
Borghese S. 43 Nr. CCLXIX; Abb. S. 94); s. Wittkower Taf. 109, Kat. S. 235 N r . 74
mit Fig. 90; J. Faldi, Galleria Borghese. Le sculture dal Secolo XVI al XIX, Roma
1954, S. 41 f. Nr. 38, Taf. 38.
110,2 Lairesse: W. bezieht sich hier nicht auf das früher erwähnte (s. 80,3)
kunsttheoretische und künstlergeschichtlidie Buch: Het groot Schilderboek, von 1707
(dt. 1728), von dem er 1762 meinte, es sei gegenüber dem damals noch nicht ge-
druckten Traktat von Mengs (Gedanken über die Schönheit, Züridi 1762) für die
Deutschen gut genug (s. Br. II 220; 451), sondern auf das Werk von Godefroi Bidloo
(1649—1713): Anatomia humani corporis, 105 (107) tabulis per Ger. de Lairesse ad
vivum delineatis demonstrata, Amstel. 1685. Vgl. auch Br. III 369; 569. 7 Venus
des Raphaels bey dem Göttermale: s. 78,16. 9 Kindermorde: vgl. die zu 44,18
angeführte Stelle aus GK. 1 S. 344 mit Nachweisen. 10 seltenen Schrift: von dem
in der Anm. genannten und auch sonst oft zitierten Chambray; Ιάέε de la Perfection
de la Peinture, Mans 1662, S. 45 f. (s. auch 114,39; 138,39). Roland Fr£art Sieur de
Chambray (1600—1676), einflußreicher frz. Kunstschriftsteller und Kunsttheoretiker.
Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 62, 6 0 ; Tibal S. 108.; vgl. Baumecker S. 13, 16 f.;
109 Anm. 42 mit Abdruck des Exzerpts aus dem genannten Buch und dem Hinweis,
daß es sich hier um einen Scheinangriff auf Raffael handelt. Zu Chambray s. Schlosser
S. 549 f. 553 ff.; Borinski II 78, 81 f.; W. Fraenger, Die Bildanalysen des Roland
392 Erläuterung der Gedanken [110,10-112,13]

Friart de Chambray. Versuch einer Rationalisierung der französischen Kunstlehre


des XVII. Jh., Diss. Heidelberg 1917, bes. S. 27 ff.; XVII« Sifecle. Bulletin de la
Sociiti d'fitude du XVII« siMe 6, 1957, 358 ff. (J. Thuillier). 17 in dem Send-
schreiben: s. 78,8; mit dem Hinweis auf die nach W.s Ansicht dort falsch verstandene,
jetzt neu angezogene und interpretierte Stelle über Parrhasius aus Plinius, n.h. 35,
67—69: „corpora enim pingere et media rerum est quidem magni operis sed in quo
multi gloriam tulerint, extrema corporum facere et desinentis picturae modum inclu-
dere rarum in successu artis invenitur. ambire enim se ipsa debet extremitas et sie desinere
ut promittat alia et post se ostendatque etiam quae o c c u l t a t . . . minor tarnen videtur
sibi comparatus in mediis corporibus exprimendis." W. hat später, in Erweiterung
von GK. S. 344 in GK.* S. 681-693, die Stelle auf S. 685 zitiert und übersetzt:
»Aber in der Wissenschaft der Muskeln und der Gebeine, und überhaupt in dem, was
wir Anatomie nennen, war er [Parrhasius] unter sich selbst, und andern nachzu-
setzen. (Minor tarnen videtur, sibi comparatus, in mediis corporibus expremendis.)
So glaube ich, müsse dieses Urtheil des Plinius verstanden werden. Der überaus
seichte ... Florentiner Carlo Dati [Vite de Pittori antichi, Firenze 1667, S. 173 f.]
welcher viel schwatzet, wo nichts nöthig war, übersetzet die Stelle wie er sie fand:
Sembrd egli di gran lunga inferiore, in paragon di se stesso, nell'esprimere i mezzi
delle figure; und da er stA an verschiedenen Orten seiner Schrift rühmet, eine unge-
bundene Übersetzung der Nachrichten alter Scribenten zu machen, hält er sich hier an
den bloßen Buchstaben, den er nicht verstand." Aber audi die neue Interpretation W.s
ist kritisiert worden; s. Eis. V 440 Anm. (H. Meyer). 21 Schwulst: s. 39,25; 78,10.
39 (Durand) Extrait de l'hist. de la Peint. de Pline: D hat den falschen Druck
depline. David Durand (um 1680-1763), Übersetzer des Plinius; Histoire de la
peinture ancienne, extraite de l'Histoire naturelle de Pline 1. XXXV, . . . eclaircie
par des Remarques nouvelles, Londres 1725; S. 56 (s. 236,2). Die falsdie Deutung
der Plinius-Stelle hatte sidi der Verf. des Sendsdireibens zu eigen gemadit; s. 78,8.
Exzerpt aus Durand im Nachlaß Paris vol. 61, 5-7, vol. 62, 17 T ; Tibal S. 104, 107.
Ein weiteres Werk von Durand: Histoire de la sculpture ancienne traduite de Pline,
Paris 1725.

111,2 Mittel des Leibes: Plinius, n. h. 35, 68: „in mediis corporibus"; vgl. 48,35.
14 La tage: s. 45,1; zu den Anekdoten um La Fage s. Thieme-Becker 22, 201 f. Ein
Rom-Auf enthalt für das Jahr 1679/80 ist bezeugt. W. Tisdibein erzählt in seinen
Lebenserinnerungen, er habe 1780 auf Triniti de' Monti in einem Zimmer gewohnt,
„wo La Fage die Wände mit Bacchanalien bemalt hatte; doch hielten wir es für ein
Verdienst, diese Figuren aus der Welt zu schaffen" (Aus meinem Leben, ed. L. Brieger,
Berlin 1922, S. 134). Vgl. F. Noack, Deutsches Leben in Rom, 1700-1900, Stuttgart
1907, S. 366 Anm. 13. 20 sanft im Hintergrunde vermalet·. Plinius 35, 67:
„ . . . extrema corporum facere et desinentis picturae modum includere rarum in
successu artis invenitur." Dazu auch Gk. 2 S. 685. Vermalen: vollkommen ausmalen;
DWB. 12, 1, 841 mit vorliegendem Beleg. 25 Erhobenheit: s. 52,1. 26 Run-
dung: Rundung; DWB. 8, 1517 f. 28 Parrhasius der größte im Umrisse: nach
Plinius n. h. 35, 67; s. oben. 30 Zeuxis ... nach Homers Begriffen: Entgegnung
auf die Behauptungen im Sendschreiben (s. 78,14).

112,1 Jordans, dessen Verteidigung: dazu 76,34; 77,2; über Jordaens s. 21,13.
4 Verfasser des sogenannten Auszugs: Dezallier d'Argenville (s. 1,28), Abrigi II
164—167. 7 unter so vielen Umständen: Beziehungen, Verhältnissen; DWB. 11, 2,
1167 f. 13 Darbringung ... Diogenes: Jordaens, Darstellung im Tempel; Ge-
mäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 113 N r . 1012; Abb. Posse, Meisterwerke S. 153.
Diogenes mit der Laterne, auf dem Markt Menschen suchend; Kat. 1927, S. 113
[112,13-114,38] Erläuterung der Gedanken 393

Nr. 1010. L. von Puyvelde, Jordaens, Paris 1953, Abb. 30 nach S. 48; Menz S. 291;
beide Bilder noch in Dresden (1963 magaz.). 16 Begrif von Wahrheit: mit Bezug
auf das im Sendsdireiben angeführte Zitat La Rochefoucaulds (s. 77, 4). 19
Rubens ... Homer: s. oben 78,18 und O. Bock von Wülfingen, Rubens in der deut-
schen Kunstbetraditung, Berlin 1947, S. 26, 28 f.; 128 f. Hagedorn hat in seinen
Betrachtungen über die Mahlerey, Wien, «1785/86, I 79 f. die These des Send-
schreibens aufgegriffen: daß Rubens nach dem Ruhm des Zeuxis gestrebt habe.
21 dichterischer und allgemeiner Maler: W. sagt das auch im Sinn und in Überein-
stimmung mit der Grundthese von Dubos, Riflexions I 103 f. Vgl. vor allem Lee
S. 197-242; Borinski I 183-188. 34 Wenn der Gesdtmack: die Normierung des
Griechischen wird hier besonders deutlich im Hinblick auf Gedandcen 29,1 ausge-
sprochen. 36 Einer würde seiner Venus: eine französische Venus wird weiter
unten (116,5) noch einmal mit derselben Literaturangabe erwähnt: Observations sur
les Arts etc. pag. 65. Die Schrift war nicht zugänglich (s. 70,17).
113,4 spillenförmige Finger: in der Beschreibung tadelt W. „zw lange Finger";
s. 8,12. 5 welche Lucian beschreibet: Lukian, de sim. 6 mit sinesischen Augen:
das „Sinesische" als Gegensatz zum „Griechischen" \ s. 35,10. 7 aus einer nettem
italienischen Schule: vgl. oben 47,9; W. meint vermutlich die Manieristen um Parmi-
gianino. Über diesen s. 7,32. 9 des Democritus Vorgeben: Plutarch, Aemil. 1; vgl.
221,22. Vorgeben: Behauptung, Meinung; DWB. 12, 2, 1071 f. 13 fiammingischen
Kinder: s. 71,20. 18 Wien ... antiquen Cupido: s. 71,29. 25 Der Künstler:
Oeser; s. 71,26. 33 eine ähnliche Freiheit: Entgegnung auf Sendsdireiben 71,32;
72,6. 38 Iourn. des Ξςαν. 16[8]4. Avr. p. 152: in D steht die falsche Jahreszahl
1604; sie konnte mit Hilfe der ersten Erwähnung des erst seit 1665 bestehenden
Journals (s. 100,37) in 1784 verbessert werden. W. bezieht sich an beiden Stellen
auf den Reisebericht eines ungenannten Verfassers: Nouvelle division de la Terre par
les differentes Especes ou Races d'hommes qui l'habitent; Journal des S ja vans,
24. April 1684. In dem zugänglichen Exemplar stehen die Zitate S. 138 und 137,
nicht wie in den Angaben W.s S. 153 und 152; 137: „Ce nez aquilin, cette petite
bouche . . . " (der Verf. sagt es allerdings nicht von der mediceischen Venus, sondern
von der „Venus du Palais Farnese").

114, 3 Haare an Statuen der Alten: darüber später GK. S. 207 ff.; AGK. S. 57,
94. 15 Hercules vom Bandinello: Baccio Bandinelli (1488- 1560); große Gruppe
Herkules und Cacus in Florenz, Piazza della Signoria. A. Venturi, Storia dell'Arte
italiana, Milano 1936, X 2, 201-203; Fig. 169-171; F. Würtenberger, Der Manieris-
mus, Wien-München 1962, S. 157. 19 .der Natur in Ruhe": s. 82,36. 21
stillen Größe": s. 43,5. 32 ewiger Vater... Heilige: zum Teil Anspielung auf
Bernini, etwa auf seine Verzückung der hl. Therese in Rom, S. Maria della Vittoria;
Benkard Abb. S. 24-27, Text S.40; Wittkower Taf. 67-71, Kat. S. 207 ff. Nr. 48.
Die Gruppe war durch einen Stich von Benoit Thiboust (geb. 1619; Thieme-Becker
33, 20) bekannt geworden; Abb. bei Schudt, Reisen S. 331 Nr. 104. Eine plastische
Gottvaterdarstellung von Bernini ist nicht vorhanden. 35 Madonna vom
Trivisano: entweder die in der Beschreibung angeführte Ruhe auf der Flucht nach
Ägypten (s. 11,34; Posse S. 197 N r . 447; Kat. 1963, S. 110) oder die beiden andern
damals in Dresden befindlichen Madonnenbilder: Maria mit dem Kind und dem
Knaben Johannes (Posse S. 198 Nr. 448; Kat. 1963, S. 110; Voss. S. 617, Abb. S. 379);
Die hl. Familie (Posse S. 198 Nr. 449 [vernichtet, s. Kriegsverluste S. 59]; Voss
S. 617, Abb. S. 378) 37 Lucian. Navig. s. votum: s. 107,40 (navig. 2). 38
Borghini Riposo L. II. p. 129: II Riposo di Raffaello Borghini, Firenze 1730, libro
secondo, p. 129: „ . . . alcuni dicono die I'Ercole dovea fare piü fiera attitudine, e non
394 Erläuterung der Gedanken [114,38-115,36]

mostrare di tener si poco conto del suo nimico, che ha fra' piedi." Vgl. 70,21
{Carton...). 39 Chambray: 110,10.
115,4 Apollo der Maler: Raffael. 8 Transfiguration: bis 1797 auf dem
Hochaltar in S. Pietro in Montorio in Rom, jetzt Vatikan, Pinacotheca; Rosenberg
Abb. S. 202, 203; 249 f. über den später von W. nochmals berührten (s. 155,11) Anteil
GiulioRomanos. Fischel II Nr. 236,268 f., 271-277, dazu 1278-288 (dt. Neuausgabe
Nr. 259-267 mit S. 209-216) Stich von Nicolaus B6atrizet (um 1515 bis nach 1565) bei
Schudt, Reisen S. 364 Abb. 114. 14 Schule zu Athen: Rom, Vatikan, Camera
della Segnatura; Rosenberg Abb. S. 69-76; 231 ff.; Fischel II Nr. 72, 75-77, dazu
I 85—88 (dt. Neuausgabe Nr. 97—107 mit S. 63 ff.). Vgl. auch zu beiden Bildern
Schudt, Reisen S. 349 f. 15 Auf den Vasari ... berufen: Vite, 1568, III 83 f.;
ed. G. Milanesi, 1879, IV 371 f. (Transfiguration); Vite, 1568, III 69 f. ed. Milanesi,
1879, IV 330 f. (Schule von Athen). 16 Ein vermeinter Richter der Kunst ...
Anaxagoras: W. an Uden, am 1. 6. 1756: „Der Anaxagoras in der dritten Schrift,
ist Hr. Baron von Heineken, Ober-Aufseher aller Königl. Gallerten." (Br. I 226)
Carl Heinrich von Heinecken (1706-1791) aus Lübeck, zuerst, nach dem Studium
der Jurisprudenz, in mehreren Hofmeisterstellen, seit 1739 Bibliothekar des Grafen
Brühl, seit 1746, mit Hilfe Brühls, Direktor der Galerie des Sciences, die audi das
Kabinett der Kupferstiche und Handzeichnungen enthielt, tatsächlich jedoch der
heimliche Leiter aller Dresdner Gallerien und Kabinette, die Graf Brühl als Ober-
kämmerer nur dem Namen nach führte; 1764 mußte er sich zugunsten Hagedorns
aus dunkeln Gründen und unter ebensolchen Umständen ins Privatleben zurück-
ziehen auf sein Gut Altdoeberen, wo er sich ganz seinen Sammlungen und kunst-
geschichtlichen Forschungen widmete; vgl. Justi I 336 ff.; Ο. E. Schmidt, Minister
Graf Brühl und Karl Heinrich von Heinecken, Leipzig 1921; ders., Kursächsische
Streifzüge, Leipzig 1921, S. 16 ff. Die Beziehungen zu W. waren und blieben, trotz
jeweiligen Briefwechsels (Br. I 425 f.; 452 ff.), kühl und gespannt. Seine Kritik am
Jesuskind auf den Armen der Sixtinischen Madonna hat Heinecken später, unter
ausdrücklichem Bezug auf W.s Urteil (es sei ein Kind über gemeine Kinder erhaben),
aufrechterhalten; s. die Nachweise Br. I 611. Weitere abfällige Äußerungen Hein-
edcens über W. bei Schmidt, a.a.O. S. 325 Anm. 2. Außerdem Br. I 171, 180, 434,
541, 555, 612, 619, 621; II 18; 378, 425, 439; III 15, 23, 407; 425 f.; 431, 580. Vgl.
auch unten 215,33. W.s Abschnitt in der Erläuterung ist die Antwort auf Send-
schreiben 78,26. 19 ein alter Philosoph: der in Anm. 1 genannte Platoniker
Maximos (2. Jh. n. Chr.) aus Tyros; Dissertationes. Editio altera . . . emendata
notisque . . . aucta. Cui accesserunt... Jeremias Marklandi . . . annotationes, London
1740. CBB I 1, 187 a. 24 überdenkende Mine: s. 72,3 (trübe Mine). Die in der
Anm. angeführte Stelle Spectator η. 418: Monday, June 30 (1712): „Thus, in Pain-
ting, it is pleasant to look on the Picture of any Face, where the Resemblance is hit,
but the Pleasure increases, if it be the Picture of a Face that is beautiful, and is
still greater, if the Beauty be softened with an Air of Melancholy or Sorrow." The
Spectator, ed. in 4 vols by G. G. Smith, London and New York 1907, vol. I l l 6, 82.
W. hat die berühmte moralische Wochenschrift, die Joseph Addison (s. 46,8) herausgab,
genau studiert und exzerpiert: Nachlaß Paris vol. 66, 52T—55T; Tibal S. 120. Vgl.
unten 132,4; 142,35; 236,29. 27 Man weiß ferner: Antwort auf Sendschreiben
79,1; 79,12. Vgl. Baumecker S. 109. 31 Reizungen: Reize, Anziehungen; s. 32,24;
79,13. 31 durch Nachforschung und Überlegung: s. 157,4: „Sie [die Grazie]
bildet sich durch Erziehung und Überlegung." 32 das verborgene gefällige: s.
157,1: „Die Grazie ist das vernünftig gefällige." 36 spielend und liebreich: wie in
der damaligen europäischen, besonders französischen Kunst des von W. abgelehnten
Rokoko, vor allem in Paris (Br. II 233). Vgl. später die Kritik an Puget und
[115,36-118,1] Erläuterung der Gedanken 395

Girardon (162,17). 39 Philostr. Icon.: s. 71,33 und unten 116,35. Vgl. Goethe,
„Philostrats Gemälde" in: über Kunst und Altertum, 2. Bandes 1. Stüde, 1818 (Cotta,
Gesamtausgabe 1949 ff.; 16, 1962, 462-517.
116,5 Einer französischen Venus: s. oben 112,36. 8 Die Vergleichung: s. die
auf 47,5 folgenden Ausführungen in den Gedancken. 10 Tractament: Behand-
lung; DWB. 9, 1, 1, 1012. 15 hatten des Nicomachus Gemälde: „nicht" wohl ein
Fehler W.s oder des Drucks; laut Plutardi, Timol. 36, 3 hatten des Nikomadios
Gemälde gerade diesen Vorzug (vgl. Eis. I 152 Anm. 2). Zu Nikomadios s. 30,4.
17 Van der Werff: s. 47,9; 79,28. 20 Weichlichkeit seiner Tinten: Farbenton,
Abstufung und Übergänge der Farben; DWB. 2, 1181 (Dinte); dazu DWB. 11, 1,
1, 503. 24 Alte Köpfe von Dennern: von dem Porträtisten Balthasar Denner
(1685—1749); W. konnte seine „alten Köpfe" (von Damen und Herren) in der
Dresdener Galerie sehen; Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 210 Nr. 2064-2072,
bes. Nr. 2066-2068, 2070-2072 (Nr. 2064, 2066, 2068, 2071, 2072 vermißt; Kriegs-
verluste S. 89 f.); Posse, Meisterwerke S. 309. Vgl. M. Osborn, Die Kunst des
Rokoko, Berlin 1929, S. 389: Bildnis eines alten Mannes (Schwerin); G. Biermann,
Deutsches Barock und Rokoko, Leipzig 1914, I 104-106 (Nr. 169-173), 210-211
(Nr. 329-331), 226 (Nr. 357), 296 (Nr. 495). Vgl. audi 117,1 und N. von Holst,
Künstler Sammler Publikum, Darmstadt 1960, S. 160. 34 Köpfe vom van Dyk
und vom Rembrant: nach dem Beschreibenden Verzeichnis von E. von Engerth
(Kunsthistorisdie Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses. Gemälde, I—III, Wien
1882-86) I I 107-127 (van Dyck), 360-366 (Rembrandt) können folgende Bilder,
die zur Zeit Kaiser Karl VI., zum Teil von ihm selbst angekauft, in Wien waren,
in Betracht kommen: unter den vielen Porträts von van Dyck etwa Nr. 808 (Inv.-
Nr. 500) Bildnis einer Frau, bei dem der Kopf allein von van Dyck sein soll; Nr. 811,
812 (Inv.-Nr. 509, 693) Bildnisse eines Mannes. Von Rembrandt, von dem nur
wenige Gemälde vorhanden waren, Nr. 1142 (Inv.-Nr. 411) Selbstbildnis; Nr. 1144
(Inv.-Nr. 410) Der singende [lesende] Jüngling; Nr. 1146 (Inv.-Nr. 406) Bildnis
eines Mannes. 35 Plutardi: hier verweist Eis. I 151 Anm. 3 auf Vit. Ant. c. 27.
Die Nachprüfung ergab: Anton. 27, 3. Es ist daher anzunehmen, daß die Angabe
„Anton, p. 91" bei der vorhergehenden Anm. (s. 115,39) zu dieser Plutardistelle, die
ohne Werk- und Seitenangaben angeführt ist, gehört. In den Imagines des Philostrat
gibt es keine Antonius (oder Kleopatra)-Besdireibung. 37 Quintil. Inst.: 9, 4, 43,
39 Plutard). adul. & amici disc.: quomodo adul. ab amico intern. 9.

117,1 Studie von diesem Maler: Wien, Kunsthist. Museum. In Bd. I I I des
oben angegebenen Verzeichnisses: Nr. 1495 (Inv.-Nr. 675) Alte Frau, 1721 von
Karl VI. gekauft; Nr. 1496 (Inv.-Nr. 676) Alter Mann, 1726 von Karl VI. als
Pendant zu Nr. 1495 bestellt. W. hatte die beiden Anekdoten wohl von Oeser.
13 Verfasser des Sendschreibens: s. dazu 79,32. 14 beständig gefallen: ähnlich
bei Shaftesbury in: Advice to an Author (Characteristicks 4 1727, Treatise III 339);
Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 66, 30; Tibal S. 120. Abdruck der beiden Stellen bei
Baumecker S. 110 mit Herausarbeiten des Unterschieds in den Folgerungen. 25
Schüler des Anaxagoras: Plutardi, de frat. am. 2. 29 Infelix: Horaz, ars poet.
34 f. (recte: nesciet). 31 Die Zeichnung: disegno; s. 79,15. 31 Redner des
Demosthenes: Quintilian 11, 3, 6. 33 Dasjenige was in dem Sendschreiben:
s. 72,16. 38 ausführliche Abhandlung: W. hat sie nie gegeben, auch nicht in GK.,
wohl aber hat Lessing in seinen Briefen antiquarischen Inhalts, Berlin 1768, Br. 9—13
als erster das Problem erörtert (Lachmann-Muncker X 254—273).

113,1 vierte Punct: s. W.s eigene Einteilung am Beginn der Erläuterung


(s. 99,10). IV.: Von der Griechen ihrer Art zu denken in Werken der Kunst, sonder-
396 Erläuterung der Gedanken [118,1-121,18]

lieh von der Allegorie. Baumecker S. 97-105. 3 Nachahmung ... Endzweck:


s. 29,33; 73,2. 5 nur ein gemeines Bild: dazu Baumecker S. 106 f. Unterscheidung
zwischen gemeiner und höherer Natur. 6 Davenant's ... Heldengedicht Gondi-
bert: der engl. Theaterregisseur und Dramatiker William Davenant (1606-1668),
zeitweiliger Direktor der kgl. Schauspiele in London, sdirieb in längerer Arbeit ein
unvollendet gebliebenes heroisches Epos: Gondibert, dessen erste Hälfte mit einer
Thomas Hobbes gewidmeten Vorrede 1751 in London erschienen ist. Hobbes stellte
es den homerischen Epen gleich. In CBB. I 3, 2091-2094 nicht aufgeführt. 11 Er-
dichtung, die Seele der Poesie: Aristoteles, poet. 1450 a 37 f. 12 Alle Ergötzlich-
keiten: s. 58,33 und Baumecker S. 103 f. 28 historisches Gemälde: in den Ge-
dandeen hatte W. bedauert, daß die Gemäldegalerie in Dresden nur wenig historisdie
Gemälde habe und die Bedeutung der Luxemburgischen Galerie (mit den Geschichten
der Maria Medici) hervorgehoben: hier habe Rubens sich als ein „erhabener Dichter"
gezeigt (s. 56,30). Nun verbindet er seine Ansicht über Historienmalerei mit
der über die beiden Arten der Nachahmung, der gemeinen, bloßen Nachahmung der
Natur und der höheren, weisen, und polemisiert wohl wieder besonders gegen Dubos;
Baumecker S. 106 f. und Dubos, Reflexions I 103 f. 36 Arist. Rhet. L. I. c. II.:
in Kap. 2 ist die Stelle nidit zu finden. Meint W. Kap. 11? Hier steht der mögliche,
wenn auch nicht wortgetreue Text (1371 b 6). Vielleicht ein Versehen des Druckers
(II anstelle 11). Kapitelangaben sonst durchgehend mit arabischen Ziffern, außer
66,35 und 83,34 (I anstelle 1); vgl. z.B. 120,1: Aristot. Rhet. 1. III. c. 2. u.ö. 37
Plato Phaed. p. 46.: 61b.
119,2 Heldengedicht: dazu Baumecker S. 101 f. mit Anm. 36. Vgl. die Brief-
steile (Br. I 214): „Die Beschreibung des Apollo wird mir fast die Mühe machen,
die ein Heldengedicht erfordert." 9 Longin: Ps.-Longin 15, 2 und 15, 8. Vgl.
dazu den Nachweis Eis. I 157 Anm. 2, daß Longin derartiges nur über den Gegen-
satz von Beredsamkeit und Dichtkunst gesagt habe. Es sei Junius (De Pictura
Veterum 1. 1. c. 4. p. 33), der die Malerei hier unterschiebe. 11 Diese Höhe:
s. 76,20 (Lysippus) und Baumecker S. 107. 37 Cie. Tusc. L. / . : 1, 65. 38
Aristot. Poet. c. 25: 1461 b 9 ff. 39 Rhet. ad. Herenn. L. III: Auetor ad Herenn.
3, 35—36; Lehrbudi der Redekunst für einen nicht weiter bekannten Herennius;
RE. 8, 1, 663 (6). Der Verf. hat sich noch nicht eindeutig identifizieren lassen,
lebte aber am Anfang des 1. Jh. v. Chr.
120, 6 Witz . .. unerwartete Begriffe: vgl. 106,3 und Baumecker S. 104. 12
nachdem: je nachdem, wenn; s. aber auch 32,3. 18 sinnlich: s. 36,19; 124,12.
21 Die Egypter: dazu Allegorie S. 4: „Unter den Egyptern, welche, wie die Griechen
sagen, die Allegorie erfunden haben, war dieselbe allgemeiner als unter andern uns
bekannten Völkern, und sie hieß ihre heilige Sprache . . . " 24 Göttergeschichte ...
Allegorie: Baumecker S. 99: W. sieht im Gegensatz zur vorhergehenden Kunsttheorie
die Göttergeschichten wieder als mythische Erzählungen und nicht einfach als mensch-
liche Phantasiegeschichten (Dubos). 34 Aristot. Rhet. I. III.: 1404 b 8 ff. 35
Herodot. L. II.: 2, 50,1. 36 Herodot. L. II....: 2, 3, 2; 2, 47, 2; 2, 61,1. 36
Pausan. L. I I . . . L. V.: von den drei angegebenen Pausaniasstellen kommt nur die
zweite in Betracht: 2,2,2, Die beiden andern hat bereits Eiselein gestrichen (1160
Anm. 2). Mehrere Stellen zu den Vorschriften über das Geheimhalten der Myste-
rien verzeichnet E. Meyer in seiner neuen Ubersetzung des Pausanias, Zürich 1954,
S. 550 Anm. 50, 2: Pausan. 1, 14, 3; 1, 37, 4; 1, 38, 7. 37 Pausan. L. II.: 2, 17, 4.
38 Arrian. Epict. L. III.: Epictet. dissert. 3, 21, 12—16. In CBB. 11, 161 a ist eine
Ausgabe von 1635 angeführt.
121, 18 Eine Gans bedeutete dort: bei den Ägyptern; Kircher, Oedip. Aegypt.
[121,18-122,17] Erläuterung der Gedanken 397

T. III. p. 64: Gubernatorem cautum et vigilem. 23 Der Sphinx: so statt „die


Sphinx" gelegentlich audi heute nodi; zur Übernahme der Sphinxgestalt durch die
Griechen vgl. H.Walter, Sphingen; Antike und Abendland 9, 1960, 63-71. 28
atheniensischen Müme: vgl. BrMCC. Attica-Megaris-Aegina S. 83 Taf. 14, 12. M.
Thompson, The New Style Silver Coinage of Athens, New York 1961, S. 604. (S.)
30 Plutarch, de Isid. & Osir.: 10. 30 Clem. Alex. Strom. ... edit. Potteri: s.
91,39; die Stelle: 5, 3, 21, 2-3 (Stählin »1930). 32 Plutard}. I. c.: de Isid. & Osir.
63. 32 Aldrovand. de quadruped.: Ulysses Aldrovandi (1522—1605), Arzt und
Zoologe in Bologna; De quadrupedibus digitatis viviparis et oviparis, s. 1. 1637. A.
ist audi der Verf. des Werkes: Le Statue antidie di Roma, das W. später häufig an-
führt; vgl. CBB. II 530 a und GK. p. XLI. 36 Lucian. Navig. s. votum: s. 107,40
und 114,37. 36 Bayf. de re naval: Lazare de Balf (gest. 1547), Diplomat unter
Franz I. von Frankreidi, Gesandter in Venedig und Deutschland. Hauptwerk:
Annotationes in Legem II de captivis, et postliminio reversis, in quibus tractatur de
re navali etc., Parisiis 1536; Basil. 1537 (in CBB. II 360 a). Wieder abgedruckt in:
Thesaurus Antiquitatum Graecarum, ed. J. Gronovius, XI, Lugd. Bat. 1701, 564 bis
627; die Stelle: 622; Abb. Taf. V Fig. 3 A (Anserculus). 38 Sfhefter de re nav.:
Johannes Gerhard Sdieffer (1621—1679), Philologe und Archäologe; De militia
navali veterum libri quatuor, Upsaliae 1654 (in CBB. II 217 b). 38 Passerii.
Lucern.: s. 86,38. 39 Lactant. ... Thebaid.: Lactantius Placidus (6. Jh. n. Chr.?),
lat. Grammatiker, verfaßte Kommentare zu der Thebais des röm. Dichters P. Papi-
nius Statius (1. Jh. n. Chr., aus Neapel; RE. 18, 3, 991 ff.). Die Stelle: Lactant.
Placid. Scholien zu Stat. Theb. 7,251 (Jahnke, 1898). 40 Beger Thes. Palat.:
Lorenz Beger (1653—1705), Numismatiker; Thesaurus ex thesauro Palatino selectus,
sive gemmarum et numismatum . . . dispositio, Heidelb. 1685 (geführt CBB. II 528 a).
Zu Begers zweitem Werk Thes. Brand, s. 125,34. 40 Numism. Museil. Reg.:
Jacobus Musellius, aus Verona (Daten unbekannt; über ihn s. kurz Jöcher, Ergän-
zungsband von 1816); Numismata antiqua . . . collecta et edita, I—III, Veronae 1751
(in CBB. II 585 b); s. 129,31. 41 Haym Tesoro Brit.: Niccolo Francesco Haym
(geb. in Rom, gest. 1729 in London), Numismatiker; Tesoro Britannico, ο Museo
numismatico, Londra 1719-20 (lat. Ausgabe Vindobonae 1763-65). Die von W.
benutzte erste (it.) Ausgabe geführt in CBB. II 591. Vgl. unten 130,37.
122, 2 offenen Wesen ... Freude: dazu 33,16. 6 Pampho: W. konnte sich
über diesen mythisdien Hymnendiditer Pampho (Pamphos) unterrichten bei J. A.
Fabricius, Bibliotheca Graeca, Hamburg 1708, I, mit Stellenbelegen, darunter audi
Philostrat. Heroic. 2,19. Vgl. GK. S. 86 und Allegorie S. 7 mit der gleichen Philo-
stratstelle, und unten 254,18 (ohne Belegstelle). GK. S. 98 und MI. I 4 spricht W.
unter Bezug auf Pausanias 1, 39,1 (Pausanias meint aber den Hymnendichter), von
Pamphus als einem der ältesten Bildhauer. Verwechselte er den Dichter Pampho
mit dem Maler Pamphilus, dem Lehrer des Apelles (Plinius, n. h. 35, 75)? Zur Frage
s. Zeller S. 123 ff. und das Material bei Fabricius a.a.O. S. 149 f. 10 As full:
Pope, An Essay on Man in four Epistles, 1732, I 9, 276-78. Nodi 1761 sdirieb W.
an Berg: ,Von Neuern lesen Sie des Pope Essay on Man, und suchen ihn auswendig
zu lernen, ich selbst konnte denselben fast auswendig" (Br. II 233 f.; 457). Vgl. Justi
I 78 und oben 79,32. 17 Bild des Todes: das wichtige Problem, das W. 1764 in
der Vorrede zu GK. (s. 239,23-26) und dann 1766 in der Allegorie S. 80 f. kurz
streifte, hat Lessing 1766 in einer gelehrten Anmerkung des Laocoon, Kap. XI (Lach-
mann-Mundker IX 76) aufgegriffen und es dann, gereizt durch den Widerspruch von
Christian Adolf Klotz (1738—71), in einer kleinen Abhandlung dargestellt: Wie die
Alten den Tod gebildet, Berlin 1769 (Ladimann-Muncker XI 1—55). Hier befaßt
Lessing sich audi mit W.s Darlegungen in der Allegorie S. 80 f. (Ladimann-Muncker
398 Erläuterung der Gedanken [122,17-123,28]

X I 8 f.; 36). 18 einzigen alten Steine: Gori, Mus. Flor. I Taf. 91 Nr. 3: Bild des
tanzenden Todes als Gerippe; Text S. 175. 22 nach der Flöte tanzen: Gori, Mus.
Flor. I Taf. 92. 32 Vaillant Num. Colon. Rom.: Joe Foy-Vaillant (1632—1706),
Numismatiker; Numismata aerea Imperatorum, Augustarum et Caesarum in coloniis,
municipiis, et urbibus, I—II, Parisiis 1688. W. hat wahrscheinlich diese Ausgabe be-
nutzt; sie ist angegeben in CBB. II 607; in der Pariser Ausgabe des Werks von
1695-97 ist die erwähnte tyrisdie Münze (Ei mit Schlange) abgebildet II 93,101.
Ein früheres Münzwerk Vaillants wird weiter unten angeführt; s. 128,4. 32
Βΐαηώίηί Istor. Univ.: s. 90,28. 35 Petron. Satyr, c. 34: Petronius Arbiter (gest.
66 n. Chr.), Günstling Neros; von seinem Roman „Satirae" nur Bruchstücke erhalten;
die Stelle: 34,10. 36 Spon. Miscell.: Miscellanea eruditae antiquitatis, Lugd.
1659; CBB. II 531 b vermerkt eine Ausgabe von 1685, die W. wahrscheinlich benutzt
hat; der erwähnte (nicht antike) Stein ebd. Sect. I Taf. V auf S. 7; Text S. 8. Zu
Spon s. 106,1. 37 Eustath.: s. 102,36; zu Ilias 9, 158: p. 744, 1.3 ed. Rom.;
Dionys. Perieget. 453: 1, 185,7 (Bernhardy). In D S. 139 steht im entsprechenden
Textabschnitt eine zweite Ziffer ('ausser...), die Eis. I 163 mit Recht gestrichen
hat. Die Fußnote 2 (Kircher Oedip. ... Cuper de Elephant.) gehört, wie eine Nach-
prüfung beider Werke ergab, zum Stichwort Elephant... im folgenden Absatz
(s. unten).
123, 3 Elephant, der in spätem Zeiten: s. 122,37; durch die angegebene Strei-
chung der Anm.-Ziffer 2 im vorhergehenden Absatz konnten in Obereinstimmung mit
den angeführten Werken die Original-Ziffern 3 bis 7 in 2 bis 6 geändert werden.
Die von Eis. I 163 f. vorgenommenen Verbesserungen enthalten Irrtümer. 5 das
Bild dieses Thiers...: die ganze Stelle genau nach Kircher Oedip. Aeg. III. p. 555.
Die doppelte Zitierung des Werkes und der Seite 555 in den Fußnoten 2 und 3 ist
also kein Fehler des Druckes. 6 bedeutete verschiedenes: außer Horapollo (s.
84,37) II. c. 84. audi noch 85. 86. 88. 7 Ewigkeit: W. wiederholt die Deutung
auf die Ewigkeit „wegen seines [des Elephanten] langen Lebens° Allegorie S. 61
(andere Deutungen ebd. 4, 89, 95). Zur Verbindung des Elephanten mit dem Begriff
des ewigen Lebens auf Grund der langen Lebensdauer vgl. O. Keller, Die antike
Tierwelt, Leipzig 1909 (Nachdruck Hildesheim 1963), I 382; F. Matz, Der Gott auf
dem Elefantenwagen, Mainz 1952, S. 749 (Akad. d. Wiss. und d. Lit.; Abh. d.
Geistes- und Soz.Wiss. Kl. 1952 N r . 10). 9 einer Münze Kaiser Antonins: die
Münze ist angegeben in dem Werk des spanischen Juristen und Altertumsforschers
Antonio Agostino (Augustinus; 1516—1586), das im Folgenden noch öfters heran-
gezogen wird: Dialogos de las medallas, inscriciones y otras antiguedades, Tar-
ragona 1579; lat. von A. Schottius, 1619; die von W. benutzte it. Übersetzung von
D. O. Sada: Dialoghi . . . intorno alle Medaglie, Inscrittioni ed altre Antichiti, in
Roma 1592; 1625; 1650 u.ö. (s. 126,38). Im zweiten Dialog ist auf S. 68 die Vorder-
und Rüdeseite der Münze, letztere mit der Umschreibung „Munificentia" abgebildet,
audi der Hinweis auf die Spiele ist im Text gegeben. Vgl. Cohen II 325 Nr. 565
(Elephas . . . marchant a droite), mit der Anm., daß Julius Capitolinus (in seinen
Kaiserviten) über den Aufmarsch von Elefanten und Löwen bei den Veranstaltun-
gen des Kaisers berichtet habe. 14 Lehrgebäude der Allegorie: s. 57,15; vgl. auch
S. 384. 21 abgesonderte Begriffe: abstrakte Begriffe; s. 84,9. 28 Fabelge-
schichte: Mythologie, Götter- und Heldengeschidite. Die Description hat als wich-
tigste Klassen Kl. II.: La Mythologie Sacree, ou l'Histoire des Dieux des Grecs, des
Etrusques, des Romains, avec ce qui regarde leur Culte et les Ceremonies (S. 33-313)
und Kl. I I I : Contenant la Mythologie Historique, le Siecle Fabuleux et le Siege de
Troye (S. 314-403). Dann folgt als Kl. IV: L'Histoire Ancienne (S. 404-451). Audi
in den MI. leuchtet dieses Prinzip noch durch. Vgl. auch Br. IV 6—12 und die Nach-
[123,28-125,19] Erläuterung der Gedanken 399

richten von dem berühmten Stoßischen Museo zu Florenz (s. 163—168). 29 Welt-
weisheit: s. 57,10. 35 Cuper de Elephant.: De Elephantis in nummis obviis
exercitationes duae, Roterodami 1719. Enthalten auch in: Novus Thesaurus Anti-
quitatum Romanarum, ed. Α. H. Sallengrius, III, La Haye 1724, 17—263. Zu Cuper
s. 62,3. 38 Spanh. Diss.: Dissertationes de praestantia numismatum antiquorum,
Rom 1664; Amst. 1671; Lond. und Amst. 1706-17, angeführt CBB. II 569 a. Zu
Spanheim s. 88,36; 166,21.
124,1 epische Größe: durch mythische Darstellungen. Dazu und zum Folgenden
Baumecker S. 100. 9 der gemeine Gedanke: der gewöhnliche Gedanke. 12
abgesondertesten Begriffe: s.123,21; sinnlich: s. 120,18. 20 Münzen ... Steinen:
zu den diesbezüglichen Darstellungen vgl. RE. 23,1, 722 f. (Eckhart). Die hier ge-
nannte Szene (Prometheus mensdienbildend, Minerva mit Schmetterling), mit dem
Hinweis Bellori Admiranda, fol. 80, ist ein Teil des Prometheus-Sarkophags im
Kapitolinischen Museum; Heibig4 II Nr. 1257. (S.). - Vgl. Berlin, F. S. 389: Register
(Prometheus) und 390: Register (Sdimetterling; die Allegorie S. 77 aufgeführte Dar-
stellung: Unsterblichkeit der Seele . .. Schmetterling entspricht vermutlich Berlin,
F. Nr. 4507; Description S. 425 Nr. 104; MI. I 226, Abb. II Nr. 170). Zu Pro-
metheus als Mensdienbildner vgl. 59,8 und 71,13; die Pausaniasstelle: 10,4,3.
25 Münze Antonini Pii: die Münze ist nicht mit der 123,9 angeführten identisch. —
Cohen II 391 Nr. 1164 (mit Abb.); F. Gnecchi, Medaglioni Romani II, Milano 1912,
Taf. 54, 8. (S.) 31 Figur eines Kindes ... Schmetterling: vgl. Berlin, F. Taf. 29
Nr. 3741/2 (nicht in Description) und die ähnliche moderne Gemme G. Lippold,
Gemmen und Kameen des Altertums und der Neuzeit, Stuttgart o. J., Taf. 128, 7.
34 Heraclid. Pontic.: nicht Herakleides Pontikos, sondern Herakleitos (Ps.—H.,
1. Jh. n. Chr.?), ein nicht weiter bekannter Verf. homerischer Allegorien. Die Stelle:
Alleg. 68, zu Od. 5, 121 (Buffiere 1962). 35 Meurs. de Funere: Johannes Mcursius
(1579-1639), ndl. Philologe; De Funere, in: J . Gronovii Thes. Ant. Graec. X I . Lugd.
Batav. 1701, 1072-1163; CBB. II 447 a; Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 63, 58-61;
Tibal S. 112. 36 Venuti Num. max. moduli: Ridolfini Venuti (1705-1763),
Archäologe, Numismatiker; Antiqua numismata maximi moduli . . . ex museo
Alexandri . . . Cardinalis Albani in Vaticanam Bibliothecam translata, I, Romae
1739. (CBB. II 1744). Venuti war W.s Vorgänger im Amt des apostolischen Anti-
quars und Oberaufsehers aller Altertümer; W. erwähnt ihn häufig in seinen Briefen,
s. Register zu den Briefbänden I und II. 39 Licet. Gemm. Anul.: Fortunius
Licetus (1577—1656), Arzt und Gelehrter in Padua; De Anulis antiquis liber singu-
laris, Utini 1645 (geführt in CBB. II 369); Hieroglyphica, sive antiqua schemata
Gemmarum annularium . . . , Pativii 1653.
125,1 Liebe ... Bild der Weisheit: Berlin, F. Nr. 7480 (nicht in Description).
Vgl. die ähnlichen Darstellungen Berlin, F. Taf. 56 Nr. 7477/8 und 7479 (nicht
abgeb.); Description S. 156 Nr. 879 und S. 149 Nr. 833, 832. Die Anmerkungen von
W. sind hier und bei den folgenden Nummern falsch eingefügt: Beger Thes. Brand.
Τ. I p. 182 zeigt nicht die genannte Gemme, sondern die anschließend erwähnte
Gemme mit Eros, Himeros und Pothos, während auf der dort angegebenen S. 251
die im folgenden genannte Münze des Seleukos wiedergegeben ist. (S.) 4 Eros,
Himeros und Pothos: D hat (fälschlich) Pathos. Vgl. Pausanias 1, 43, 6. — In neueren
Werken nicht nachweisbar. (S.) 12 Eine Victorie: vgl. etwa Μ. E. Babelon, Cat.
des Monnaies Grecques de la Bibl. Nat. Les Rois de Syrie, Paris 1890, Taf. 1,12.
Zur Gestalt der Victoria s. auch Allegorie S. 78 f.; 146 f.; zu Münzen der Seleukiden
(vgl. 30,24) s. Babelon a.a.O. S. 235 Register s. v. Ancre. (S.) 19 Erklärung ...
einer Victorie: W. meint hier wohl Gemmen, die eine an ein Tropaion gebundene
Psyche (nicht Victoria) zeigen; vgl. Description S. 155 Nr. 876; Berlin, F. Taf. 56
400 Erläuterung der Gedanken [125,19-126,40]

Nr. 7556; die Deutung auf Psyche wird hier durch den dabeistehenden Eros gesichert.
Dieser tritt audi sonst bei Tropaia auf, vgl. S. Reinadi, Pierres Gravdes, Paris 1895,
Taf. 36 (mehrere Beispiele); Eros an ein Tropaion gebunden: Coll. Cades 14 II Β
Nr. 141. (S.) 34 Beger Thes. Brand.: Thes. Brandenburgicus selectus, sive gem-
marum et numismatum gr. elegantiorum series, I—III, Coloniae Mardiicae 1696—1701.
I 6—226 und III 186—216 enthalten die Gemmen. Zu Beger s. 121,40. 36 lustin.
...edit. Gronov.: Marcus J. Justinus, röm. Historiker im 2. nachchristlichen Jh.;
seine Bearbeitung der (jetzt verlorenen) Geschichte des Trogus Pompejus (Zeit des
Augustus) hat W. in der audi in CBB. I 1, 382 b angegebenen Ausgabe benutzt:
Editiones... curante A. Gronovius, Lugd. Batav. 1719. Die Stelle: Epitom. Hist.
Philipp. 15,4,4 (Ruehl). 37 Spanh. Diss. T.I.: s. 123,38. 38 Moezinsky:
wahrscheinlich Graf Moszinsky, am Dresdener H o f ; er hatte wie der Kurfürst, Graf
Brühl u. a. eine Gemmen-Slg.; s. Justi I 419. 39 Pausan. L. V.: 5, 26, 5; es folgt
in den Fußnoten D S. 143 eine weitere Pausaniasstelle, zu der die Ziffer im Text
fehlt; gestrichen nadi Eis. I 168. Für die in D unter 4 und 5 stehenden Fußnoten
wurde dem Text entsprechend 3 und 4 eingesetzt. 40 Ibid. L. III.: Pausanias 3,
15,5.
126,2 Münzen Kaisers Commodus: Cohen III 324 f. Nr. 724 und 726 (mit
Abb.). Zur Jahreszeitenmünze: G. Hanfmann, The Season Sarcophagus in Dumbar-
ton Oaks, Cambridge/Mass. 1951, S. 142 Nr. 78; S. 164 Nr. 328. (S.) 14 Hoff-
nung ... Fruchtbarkeit ... Adel: Zahlreiche Beispiele bei Mattingly, CRE. IV 893:
Register (Spes); 877: Register (Fecunditas); 888: Register (Nobilitas). (S.) Vgl. audi
Allegorie S. 57 (Adel), 64 (Fruchtbarkeit), 68 (Hoffnung). 15 Gedult auf einer
Münze Kaisers Aurelianus: dazu bezeichnend Allegorie S. 13 f. — Bei Cohen ist eine
Münze mit „Patientia" bei Aurelian nicht genannt, vgl. aber Mattingly, CRE. III
Taf. 57,9 (Hadrian). (S.) 16 Parcen ... Gratien: dazu GK.*, S. 310 (Parcen);
S. 307 (Gratien). 19 Gerechtigkeit ... Billigkeit: dazu Allegorie S. 58 (Bil-
ligkeit), 65 (Gerechtigkeit). - Beispiele bei Mattingly, CRE. IV 882: Register
(Justitia) und 867: Register (Aequitas). (S.) 26 Friede auf einer Münze
Kaisers Titus: eine entsprechende Münze bei Mattingly, CRE. I Taf. 3, 9 (Vespasian).
(S.) — Vgl. Allegorie S. 63 f. Die Richtigstellung der Anm.-Ziffern von Eis. I 169
übernommen (Streichung der Ziffer 8 im Text zu: Horn des Oberflusses und Ände-
rung von 9 in 8 bei der vorliegenden Stelle, entsprechend der Werkangabe). 31
Morel. Specim. ret num.: Andreas (Wigand) Morell (1646-1703), Schweiz. Numis-
matiker; Specimen nummariae antiquae universae, Parisiis 1683; W. benutzte eine
Ausgabe von 1695 (Leipzig), der noch fünf Briefe von Spanheim an Morell beige-
fügt sind (CBB. II 629). Auf Taf. 12 ist der Typus dieser Münzen abgebildet mit
der Angabe, daß das Thema auf verschiedenen Kaisermünzen erscheine; im 4. Brief
nennt Spanheim die zwei bei W. erwähnten Münzen des Kaisers Commodus (s. oben).
33 Spanh. Diss.: s. 123,37. 34 Spanh. Obs. ad Iuliani Imp.: s. 88,36. 35
Montfaucon Ant. Expl.: L'Antiquiti expliqule et representee en figures, I—X, Paris
1719-24; s. 94,37; 239,3. 37 Artemidor. Oneirocr. L. II. c. 49: Artemidorus
Daldianus (um 150 η. Chr.), Traumdeuter und Chiromant aus Ephesos; De somnio-
rum interpretatione libri V, gr., Venetiae 1518, beste spätere Ausg.: Oneirocritica, gr.
et lat., ed. Nie. Rigaltius, Lutetiae 1603. Die Stelle: 2, 44, nicht 2, 49 (R. A.
Pack, Leipzig 1963). Artemidorus spricht hier nicht von den Grazien, sondern von
den Hören. 38 Agost. Dialog. II: W. hat hier die von ihm benutzte Ausgabe,
Roma 1650, angegeben. Die zugängliche Ausgabe, Roma 1625, ist seitengleich; s.
123,9. 39 Noct. Att.: von Aulus Gellius, um 175 n. Chr.; lat. Grammatiker.
Noctes Atticae 14, 4 , 1 ff. 40 Tristan. Comment, hist, des Emper.: Jean Tristan
de Saint-Amant (1585-1656), Numismatiker; Commentaires historiques, contenants
[126,40-128,19] Erläuterung der Gedanken 401

en abrege les vies, iloges et censures des Empereurs... de l'Enipire romain etc.,
I—III, Paris 1735; «1744; »1757 (mit Münzabb.; CBB. II 606 a verzeichnet die
3. Aufl.); vgl. auch 240,29.
127,2 ausser dem Tempel: vor dem Tempel; DWB. 1,1030 (2). 5 Münze
eben dieses Kaisers: vgl. Mattingly, CRE. II Taf. 50,11 und 53, 3. (S.) 7 Münze
vom Drusus: W. meint hier wahrscheinlich Münzen wie Cohen I 221 Nr. 8 (mit
Abb.). (S.) 7 des Tiberius und Vespasianus Münzen: vgl. H. Mattingly - Ε. A.
Sydenham, The Roman Imperial Coinage II, London 1926, Taf. 11,197. Mattingly,
CRE. II Taf. 23, 4 und 72, 9. (S.) 9 Münze Kaisers Philippus: eine solche Münze
ist in den gängigen Werken, auch bei Cohen (vgl. V 104 f.) nicht nachweisbar. (S.)
16 Nil.. .im Belvedere zu Rom: die Kolossalstatue des Nil, jetzt Vatikan, Braccio
Nuovo 109. Heibig4 I Nr. 440; Amelung, Vat. Kat. I Taf. 18; Brunn-Bruckmann
Taf. 196; Bieber, Hellenistic Age2 Abb. 407. Vgl. Allegorie S . 7 3 ; MI. I 110 f.;
Agost. Dial. (s. 123, 9) III 104: Nilus (ohne Kinder). Die Philostratstelle: Imag.
1 , 5 ; die Pliniusstelle: n. h. 18, 168. 22 über diese Maas: s. 47,36. 24 des
Roßi seiner Sammlung: gemeint: Raccolta di Statue antiche e moderne . . . da
Domenico de Rossi illustrata . . . colle sposizioni a ciascheduna immagine di Pavolo
Alessandro Maffei, Roma 1704. Zu dem später häufig zitierten Werk s. 237,32.
33 die Beredsamkeit: dazu Allegorie S. 58: durch eine Biene angedeutet. 34
Numism. Musell. Imp. R.: vgl. unten 128,38; 129,31. Die Münzen mit Bildnissen
römischer Kaiser sind im II. Teil des Münzwerkes von Jacobus Musellius (s. 121,40)
abgebildet. Teil I: Moduli numismatum . . . Regum ac populorum. 36 Erizzo
Dichiaraz.: Sebastiano Erizzo (1525—1585), Antiquar und Philosoph; Discorso sopra
le Medaglie antiche, con la particolar dichiaratione di molti riversi . . . Venetia 1559,
8. con fig.; weitere vermehrte Auflagen in 4.: Vinegia 2 1568, s 1571. CBB. II 601 a
vermerkt die 1. und eine 4. Aufl., Vinegia o. J . Die zugängliche 3. Aufl. (mit etwas
verändertem Titel), Vinegia 1571, zeigt die Münze Vespasians auf S. 249. 37
Plutarch. Syll.: Sulla 6. 38 Gabriae Fab.: Babrios, griech. Fabeldichter; er bear-
beitete die Fabeln Aesops, wahrscheinlich Ende des 2. Jh. n. Chr.; RE. 2, 2655—2667
(Crusius); die Stelle: 163 (Crusius). CBB. verzeichnet nur alte Ausgaben, nicht die
von W. zitierte: Venet. 1709.

128,1 Göttin des Trostes Parergon: Paregoros; Pausanias 1, 43, 6. In Allegorie


nicht behandelt. 2 Die Vergessenheit: in Allegorie S. 148 schlägt W. vor, sie
durch den Fluß Lethe anzudeuten, und in den Entwürfen zu AGK. findet sich
folgender, in AGK. nicht abgedruckter Satz (Nadilaß Paris vol. 59, 32; abgedruckt
Tibal S. 93): „Latona, die Mutter des Apollo, bedeutet die Vergessenheit als eine
Quelle der Wissenschaft und in der Kunst ist das Verbergen des Wissens eben so
hoch als das Wissen selbst zu schätzenZu Latona s. nodi 159,13 und 191,23;
vgl. GK. 2 S. 816 (abgedruckt unter 268,23: Herr Spence). Die Plutarchstelle: quaest.
conviv. 9, 6, 1. 4 von der Keuschheit: in Allegorie nicht behandelt; vgl. aber
MI. I 32. In dem von W. zitierten Werk von Joe Foy-Vaillant (128,36: Numis-
mata Imperatorum Romanorum Praestantiora a Julio Caesare ad Tyrannos usque,
I—II, Parisiis 1674; 1692-95 u. ö.) ist S. 135 eine Münze mit dem Bildnis der Ge-
mahlin Trajans, Plotina, abgebildet; auf der Rüdsseite der erwähnte Altar mit der
Umschreibung „Pudicitia". Über Vaillant und sein zweites Münzwerk s. 122,32.
5 von der Furcht: dazu Allegorie S. 4, 8, 142. Die Plutarchstelle: Theseus 27,2.
18 hielt sich verbunden: verpflichtet; DWB. 12,1,118 f. 18 witziger: ver-
ständiger, aber auch gekünstelter; für diese ins Negative zielende Wendung bringt
DWB. 14, 2, 895 einige Beispiele von Lessing und Lichtenberg („Der witzige Kopf
und mittelmäßige Denker wird bei gewissen Begebenheiten immer auf gekünstelte
Erklärungen verfallen."). Vgl. 9,24. 19 Devisen und Sinnbilder: zum Problem

26 Windielmann, Kleine Schriften


402 Erläuterung der Gedanken [128,19-130,34]

vgl. Baumecker S. 124 f. Über W.s Kampf gegen die schlechten neueren Allegorien
s. jetzt auch A. Schöne, Emblematik und Drama im Zeitalter des Barock, München
1964, S. 64. 27 Bild der Freygebigkeit: dazu Allegorie S. 63: „Die Freigebig-
keit des Regenten an die Unterthanen deutet eine Tafel des Congiarii an." In Agost.
Dial. (s. 123,9) bringt der Abschnitt „Liberalitas" Dial. II 66,67 mehrere Abb.
„mit einem Hörne des Überflusses". 38 Numism. Museil. Imp. Rom.: s. 127,34.
39 Ripa Iconol.: s. 56,13. 40 Tbesaur. de arguta diet.: Emmanuele Tesauro
(Tesoro, Thesaurus; 1591—1675/77), Literat und Historiker. Sein Werk, auf das
W. sich hier und später noch zweimal bezieht (s. 131,37; 139,39), II Cannocchiale
Aristotelico, ο sia Idea delle argutezze heroidie vulgarmente chiamate imprese...,
Venetia 1655, ist sehr schnell und oft, mit vermehrtem Text und etwas verändertem
Untertitel, wiedergedruckt worden. W. hat die in Deutschland besorgte lateinische
Obersetzung benutzt: Idea argutae et ingeniosae dictionis, ex prineipiis Aristotelicis
. . . eruta . . . , Francofurtae & Lipsiae 1698. Sein letztes Zitat (139,39) hat die ridi-
tige Angabe . I d e a . . . " mit Kapitel- und Seitenhinweisen, die dieser Ausgabe ent-
sprechen.
129,1 Die Ewigkeit: dazu, mit neuem Material, Allegorie S. 61; vgl. 123,7.
6 Münzen der Kaiserinn Faustina: Mattingly, CRE. IV Taf. 7, 8, 9, 35. (S.) 7
etwas schreckliches ... die Ewigkeit: denkt W. hier vielleicht auch an den von ihm
im Sendschreiben zitierten Albredit von Haller und zwar an dessen großartiges „Un-
vollkommenes Gedidit über die Ewigkeit", aus dem er sich einst Vers 51—56 und
63-66 abgeschrieben hatte? Nachlaß Hamburg, Cod. Hist. Art. I 1, 3 0 ; s. Br.
11 407 f. und oben 81,20. A. von Haller, Versudi Schweizerischer Gedichte, Bern
e
l749, S.204; Gedichte, ed. H.Maync, Leipzig 1923, S. 183 (Die Schweiz im deut-
schen Geistesleben, Bd. 23 und 24). 11 Die Vorsicht: in Allegorie nicht aufge-
nommen. - Vgl. Mattingly, CRE. III Taf. 43, 2; 52,8; IV Taf. 91, 4; 93,18. (S.)
12 Münze Kaisers Pertinax: Agost. Dial. II 58 (Abb. 8, 9). — Mattingly,
CRE. V Taf. 1,9.11.12. (S.) 16 Die Beständigkeit... Münzen Kaisers Claudius:
Mattingly, CRE. I 164 ff. Taf. 31, 33, 35. (S.) Vgl. später Allegorie S. 14: .Unter
die Tugenden, welche die Alten nicht bildlich gemachet haben, scheinet auch die
Beständigkeit zu seyn, welche vornehmlich durch den christlichen Begrif der Be-
ständigkeit im Guten allgemeiner gefasset worden, und daher als eine besondere
Tugend unter den Neueren ihr eigenes und bekanntes Bild erlanget hat." 21
förmlich: wahr, wirklich; s. 57,27. 24 Reitzung: s. 115,31. 26 Vestalin
Tuccia: sie war des Inzests angeklagt; RE. II 13, 768-770. Vgl. Description S. 434
Nr. 170; Berlin, F. nicht verzeichnet. Die in Descr. Nr. 170 genannte angebliche
Statue der Tuccia aus der Slg. Chigi in Dresden. 31 Numism. Musell. Imp. R.:
s. 121,40; 127,34.
130,5 Romeyn de Hooghe: s. 56,14. 7 Hanc sedem: Vergil, Aeneis 6,
283 f. (quam sedem). 19 Wohlstand: Anstand; DWB. 14,2,1182 f.; s. dazu
159,3. Das Wort ist schon bei Sandrart Obersetzung des frz. Terminus Biensiance;
vgl. Schlosser S. 601 f.: „Dekorum", bienslance, convenance; W. Fraenger, Die
Bildanalysen des Roland Friart de Chambray, Diss. Heidelberg 1917, S. 50; vgl.
Br. II 446. 24 eleusischen Münzen: BrMCC. Attica etc. S. 112 ff. Taf. 20. (S.)
34 Hause Barbarigo: audi Barbadico; so in dem 131,34 zitierten Werk: Jo.
Baptistae Egnatii Viri doctissimi de exemplis Illustrium Virorum Venetae civitatis
atque aliarum Gentium, Venetiis 1554 (dass. Paris 1554), in dem auf S. 173 (nicht
133) von den beiden Brüdern und dem Monument, das die Kinder des älteren
Bruders (Marcus) ihnen errichten ließen, berichtet wird. Jo. B. Egnatius (Giov. B.
Cipelli, gest. 1553) war Philologe in Venedig. Das 131,35 angeführte Münzwerk
Numism. Barbad. gent. bereits im Aufsatz Vom mündlichen Vortrag der neueren
[130,34-133,32] Erläuterung der Gedanken 403

allg. Geschichte erwähnt; s. 20,26. 35 Picinelli Mund, symb.: Filippo Piccinelli


(1604—1678), Kanoniker im Lateran. W. hat sein großes Werk über die Sinnbilder
(Mondo simbolico formato d'imprese scelte, spiegate ed illustrate con sentenze ed
eruditioni sacre e profane, Milano 1669; Venetia 1670) in der lat. Ubersetzung von
Aug. Erath benutzt: Mundus symbolicus, in emblematum universitate formatus . . .
Nunc veri> . . . auctus et in Latinum traductus, Coloniae Agrippinae 1681; 1687
(geführt in CBB. I 3, 1990 a). Die Stellen: L. V cap. X V : Cervus. Taufe und Reue:
nu. 184, 185; Radie: 186; nagendes Gewissen: 191; Schmeichelei: 231. 36 Shaw.
Voyag.: D S. 150 hat Schaw, was sicher zu Lasten des Druckers geht; s. 92,36.
37 Haym. Tesoro Brit.: s. 121,41.
131,12 Primo avulso: Vergil, Aeneis 6,143. 15 Herzog von Lothringen;
s. 19,36. 17 Proteus. .. Menelaus: Homer, Odyssee 4, 485 ff.; dazu RE. 23, 1,
947ff. 23 die Gedult: vgl. Allegorie S. 14 (auch 13) und 126,15; 141,35.
33 Apparent: Vergil, Aeneis 1,118. 37 Thesaur. de argut. diet.: s. 128,40.
132,4 Zuschauer: gemeint The Spectator (s. 115,24). Die sehr allgemein ge-
haltene Stelle war im Spectator nicht zu finden. 11 Freundschaft: dazu nodi
1766, Allegorie S. 142: „Das Sinnbild einer heroischen Freundschaft kann Theseus
und dessen Freund Pirithous seyn, welche stA einander die Hände geben, und
einen ewigen Bund unter sich machen. Theseus hält eine Keule, nach Art der Hel-
den, und in Nachahmung des Hercules, welchen er sich zum Muster vorstellete,
und kann kenntlich gemachet werden durch kurtz abgeschnittene Locken auf der
Stirne..."; vgl. 20,17. 18 Steine: Stosch, Pierres grav. Taf. 51: Description
S. 327 Nr. 74; Berlin, F. Nr. 9857: moderne Glasplaste nach antikem Stein. Außer-
dem Description S. 330 Nr. 87; Berlin, F. Nr. 9607: moderne Glasplaste nadi
antikem Stein. 20 den Erfahrnen im Alterthume: den im Altertum Erfahrenen.
22 welches Pausanias beschreibet: 10,29,4. 27 wie sie Plutarch beschreibet:
Theseus 30,1 ff. 31 Nicolaus Barbarigo: zur Freundschaft zwischen Nicolas
Barbarigo und Marco Trivisano und zu der 133,30 angeführten Schrift s. 20,20. 36
Canini Imag. des Heros: Giovanni Angelo Canini (gest. in Sevilla 1657), it. Philo-
loge; sein Bruder M. A. C., ein Kupferstecher, gab nach seinem Tod heraus: Icono-
graphia cio£ disegni d'imagini de famosissimi monarchi, regni, filosofi, poeti, ed
oratori dell'antidiiti, Roma 1669. Wahrscheinlich hat W. die frz. Ausgabe Amst.
1731 benutzt; beide Ausgaben angeführt in CBB. 1 1 , 512.
133,1 Monumentum: s. oben 20,24. 3 Bild des Ehrgeizes: in Allegorie
nicht aufgenommen. 10 mit entblößtem Haupte: Allegorie S. 141: „Die Ehre
könnte durch ein Opfer bedeutet werden: denn es wurde der Ehre allein mit ent-
blößtem Haupte geopfert." 11 Die Ehre ... weibliche Figur: so audi Allegorie
S. 16. Agostino spricht Dial. II 80 von einem „giovane vestito con la toga", Abb.
81,1. 14 Münze Kaisers Vitellius: Agost. Dial. II 81 Abb. 3, mit Hinweis auf
den Abschnitt „Honos", S. 26. — Vgl. Mattingly, CRE. I 415: Register (Honos and
Virtus). (S.) 15 Münze von Cordus und Galenus: Agost. Dial. II 81 Abb. 2. —
E. Babelon, Description historique et chronologique des Monnaies de la Rέp. Rom.
I, Paris-London 1885, S. 512 f. (mit Abb.); S. A. Grueber, Coins of the Roman
Republic, London 1952, S. 131; G. G. Belloni, Le Monete Romane dell'Etä Repub-
blicana, Milano 1960, S. 175 Taf. 44, 1650. (S.) 17 Bild des Gebets: in Allegorie
nidit behandelt. 17 aus dem Homer: Ilias 9, 498 ff. Die folgende Obersetzung
ist von W. Die dazu vermerkte Stelle aus Herakleitos (s. zu 124,34): Alleg. 37.
32 Vit. Marcelli: Plutarch, Marcellus 28,2; da hier lediglich von der Errich-
tung des Tempels der Ehre die Rede ist, gibt Eis. I 180, Anm. 1 an: Plutarch, quaest.
Rom. 13. 32 Orteiii Capita Deor.: Abraham Ortel (Ortelius; 1527-1598), ndl.

26*
404 Erläuterung der Gedanken [133,32-136,11]

Geograph; Deorum Dearumque capita ex vetustis numismatibus in gratiam anti-


quitatis . . . effigiata et edita, Antv. 1573; 1582; 1602. 33 Thomasin. Donar,
vett.: Jacobus Tomasinus (1597—1654), Bisdiof von Cittanova; De donariis ac tabel-
lis votivis veterum liber singularis, 1624; 1639; audi in: Graevii Thes. Ant. Rom.
XII, Lugd. Bat. 1699, 735. 34 Plutarch. Quaest. Rom.: quaest. Rom. 13. 35
Vulp. Latium: Gius. Rocco Volpi (Vulpius; Jesuit, gest. in Rom 1746) bearbeitete
und vollendete das von P. M. Corradini begonnene Werk: Vetus Latium profanum,
I - I I , Rom 1704-05; III-VII, Patav. 1726-36, und hinterließ als Ms.: Vetus Latium
sacrum. Angeführt in CBB. II 724 a. 38 Beger Obs. in Numism.: Observationes
et Coniecturae in Numismata quaedam antiqua, Col. Brandenburg. 1691; 1704.
CBB. II 633 b; zu Beger s. 121,40; 125,34.
134,5 weibisch: ohne Abwertung neben weiblich; DWB. 14, 1,1, 420 f.; vgl.
audi 71,17. 6 Quisquis: Ovid, met. 4, 385 f. 9 Vitruv glaubt: Vitruv 2, 8, 12.
19 Künstlern bekannt: Übersicht über die Gemälde (Salmacis und Hermaphrodit)
bei Pigler II 221-223. 22 Fabel des Orpheus: Ovid, met. 10, 11-105; 11, 1 - 5 3 .
Vgl. Pigler II 184—189. 28 meines Satzes: s. 55,31. 31 luxenburgische Gal-
lerte: s. 56,30 mit Literaturangaben zu der berühmten Medici-Galerie des Rubens
(jetzt Paris, Louvre). W. bezieht sich hier auf Nr. 12 der Bilderfolge: Regierung der
Königin Maria; R. Oldenburg — A. Rosenberg, P. P. Rubens, Stuttgart und Berlin
4
1921, S. 254 (Klassiker d. Kunst 5); ebd. S. 465: „Der ganze Olymp ist am Werke,
um Frankreich unter der Regierung der Königin glücklich zu machen. Auf Befehl
Jupiters läßt Juno Tauben an den Globus Frankreichs spannen, und im Vordergrund
vertreiben Apollo, Minerva und Mars die Zwietracht, den Neid, den Haß und die
Hinterlist. Die Gestalt des Apollo ist der berühmten Statue im Belvedere des Vatikan
nachgebildet." Vgl. audi Goeler von Ravensburg, R. und die Antike, Jena 1882,
5. 159; O . G . von Simson, Zur Genealogie der weltlichen Apotheose im Barock be-
sonders der Medicigalerie des P. P. R., Straßburg 1936, S. 280 ff. und 343-347. Die
Behauptung W.s, daß Jupiter die Züge Heinrichs IV. trüge, wird in den angeführten
Werken nicht belegt, auch bei Filibien, Entretiens, 1725, III 419 f. findet sie sich nicht.
Vielleicht Verwechslung mit Bild 7, auf dem Heinrich IV. und Maria als Jupiter
und Juno dargestellt sind. 35 meichelmörderischer: meuchelmörderischer; DWB.
6, 1899.
135.5 zernichten: vernichten; DWB. 15, 728: auf zernichten liegt der stärkere
Nachdruck; s. unten 200,38. 10 Gran's ... Cuppola: s. 56,35 mit den dort ge-
nannten Abbildungen und dem Nachweis des Stichwerkes. 25 Tafel des römischen
Congiarii: s .128,27 (Bild der Freygebigkeit). 37 Hergott Monttm. gentis Austr.:
Marquard Herrgott (1694—1772), Benediktiner zu St. Blasien; Monumenta augustae
domüs Austriacae in quinque tomüs divisa, Τ. I Viennae Austriae 1750; II und III
Freiburg i. Br. 1752-1760; IV St. Blasien 1772. 39 Fuggers Spieg. der Ehren:
Johann Jacob Fugger (1516-1575), bayr. Staatsmann; er schrieb 1555 den öster-
reichischen Ehrenspiegel, den Siegmund von Birken (Betulius) 1668 in Nürnberg
herausgab (Spiegel der Ehren des . . . Kayser- und Königlichen Ertzhauses Oester-
reich). 39 Fuhrmann Oester. Hist.: Paul Mathias Fuhrmann (um 1690-1773),
Historiker und Topograph; Alt- und Neu-Oesterreidi, oder compendiöse Universal-
Historie desselben Landes, 4 Theile, Wien 1734—37.
136.6 eines Sphinx: s. 121,23. 8 Plafond von le Moine: s. 56,36. 11
Gallerte ... von Carl le Brun: Charles Le Brun (1619-1690) Maler, Ornamenten-
zeichner und Antikenkopist, Mitbegründer der Acadimie Royale de peinture et
sculpture, seit 1668 ihr ständiger Direktor. Von ihm dekorative Ausmalungen im
Louvre, im Schloß von Saint-Germain und in der großen Galerie von Versailles.
[136,11-137,17] Erläuterung der Gedanken 405

Letztere enthält vor allem die Taten und Feldzüge Ludwigs XIV.; im Salon de la
Guerre u. a. die beiden von W. erwähnten Bilder: Ubergang über den Rhein und
Friedenssdiluß. Vgl. Μ. H. Jouin, Charles Le Brun et les arts sous Louis XIV., Paris
1889, S. 273-288; 441-449. S. 442: Passage du Rhin en prisence des ennemis (1672),
448: Alliance de l'Allemagne et de l'Espagne avec la Hollande (1672), mit Stichnach-
weisen. Abb. des Rheinübergangs bei N. Pevsner - Ο. Grautoff, Barockmalerei in
den romanischen Ländern, Potsdam-Wildpark 1928, S. 316, Abb. 231 (Handbudi der
Kunstwissenschaft). Abb. des Friedensschlusses nicht nachweisbar. W. kannte die gro-
ßen Gemälde aus der Publikation von Jean Baptiste Massl (1697—1767), einem Histo-
rienmaler und Kupferstecher, der seit 1723 die Vorzeichnungen Le Bruns seinen
Stichen zugrunde legte: La Grande Galerie de Versailles . . . peinte par Charles Le
Brun, Paris 1753 (Thieme-Becker 24, 219). Wiedergabe des Stichs vom Rheinübergang
in: Histoire de l'Art, ed. A. Michel, Paris 1922, VI 2, 637, fig. 429; vgl. ebd. 624 ff.;
895 ff. Die Dresdener Galerie besaß ein Bild von Le Brun: Die hl. Familie; Posse
S. 361 Nr. 743 mit Abb. 743 auf S. 363. In Leipzig sah W. 1747 die Stiche nach Le
Bruns großen Alexanderschlachten im Louvre (Br. I 76; 519). Dazu Jouin S. 213 bis
221; 497-504, mit genaueren Angaben zu den Stichen; Abb. in: Histoire de l'Art
a.a.O. VI 2, 62, fig. 418 und pi. VIII nach S. 628. Vgl. D. Posner, Charles Lebrun's
Triumphs of Alexander; The Art Bulletin 41, 1959, 237—248. W. zitiert später in
GK. S. 172 Le Bruns „Abhandlung von den Leidenschaften" (Traiti des passions).
Le Brun hatte diese Abhandlung in der Acad£mie Royale vorgetragen (1667), ver-
öffentlicht wurde sie von E. Picart: 0>ηίέΓβηοβ de Monsieur Le Brun . . . sur l'ex-
pression generale et particuliere, Paris und Amsterdam 1698 ( l 1713), zusammen mit
einem Fragment: Traiti sur la physionomie. Neudruck und Wiedergabe des Auto-
graphs bei Jouin S. 371—393; vgl. dazu Lee S. 221—224 (de Piles Auseinandersetzung
mit den Thesen Le Bruns); 267 f. 20 Simoneait dem Aeltern: Charles Simonneau
(1645—1728), Stether von Le Brun, Rubens, Carracci, Sacchi u . a . ; Thieme-Becker
31, 76. 25 Sein Held: die beiden nachfolgenden Beschreibungen, die des Über-
gangs über den Rhein und die des Friedensschlusses sind, wie schon Baumecker
S. 128 f. festgestellt hat, wörtliche Übersetzung der von W. in der Anm. zitierten
Schrift des frz. Malers und Kupferstechers Bernard Lepicii (1698—1755): Vies des
Premiers-Peintres du Roi, depuis M. Le Brun, jusqu'i present, Paris 1752, I 64—65.
Die Übersetzung geht bis zu den Worten: „gleichfalls zum Frieden". Baumecker
macht audi S. 128 Anm. 45 darauf aufmerksam, daß der anschließende Passus, in
dem W. Le Bruns Rheinübergang „an Höhe mit Homers berühmter Beschreibung von
Neptuns Fahrt auf dem Meer" (Ilias 13, 16 ff.) vergleicht, durch den Satz von Lepicii
I 64 inspiriert ist: „Un tableau frappant est celui, oü le peintre poiite reprisente
comme Homere meme aurait pu faire le passage du Rhin." Exzerpt aus Lepicii,
wenn auch nicht der beiden Beschreibungen, so doch u. a. des eben zitierten Satzes,
im Nachlaß Paris vol. 62, 55—56; Tibal S. 108. Nach Baumecker hat auch Dubos,
Reflexions I 191 (1709); I 110 (1732) Le Bruns Rheinübergang beschrieben und W.
sich die Stelle exzerpiert; Nachlaß Paris vol. 61, 50; Tibal S. 105.

137,11 Leute von so zärtlichen Gewissen: gemeint ist wohl Dubos. Über W.—
Dubos s. Baumecker S. 112; zärtlich: s. 70,28. 14 Poußin ... Erfindung Moses:
Auffindung (oder Aussetzung) Mosis; Poussin hat das Motiv mehrfach gemalt. Zum
Dresdener Bild (erworben 1742; in der Beschreibung nidit behandelt) s. O. Grautoff,
Nicolas Poussin, München 1914, I 85; II Abb. Nr. 18; Posse S. 356, Nr. 720 (Kat.
1963, S. 84); Posse, Meisterwerke S. 121. Zu den andern Fassungen s. Grautoff I
148 ff.; 230 ff.; II Abb. Nr. 77, 115 (Louvre); W. Friedländer, Nicolas Poussin,
München 1914, S. 85, 91, 115, 119, 121; Abb. S. 191, 228. Abdruck der Stelle bei
Baumecker S. 111. 17 ungeneigte Richter: nach Baumecker S. 111 vermutlich de
406 Erläuterung der Gedanken [137,17-138,23]

Piles, mit Abdruck der Stelle aus dessem Abrig£ de la Vie des Peintres, und Dubos,
der sidi ähnlich scharf über die modernen allegorischen Maler äußert (s. 55,30),
allerdings ohne Le Brun zu nennen. 20 Phidias ... Schildkröte: Plutardi, coniug.
praec. 32. In D S. 160 steht an dieser Stelle die Ziffer 2, die Fußnote 2 ist aber unten
ausgefallen. Sie mußte daher gestrichen und die beiden folgenden Ziffern den Fuß-
noten entsprechend verbessert werden. 24 wie Plato von der Dichtkunst saget:
Alcibiades 147 b. 26 Besorgung: Besorgnis; s. 83,3. 29 Barocci: Märtyrertod
des hl. Vitalis, in der Brera zu Mailand; A. Schmarsow, Federigo Barocci, Leipzig
1909, S. 49-55; Abb. Taf. IV nach S. 50. H . Voss, Die Malerei der Spätrenaissance in
Rom und Florenz, Berlin 1920, II 485, Abb. N r . 190; H . Olsen, Federico Barocci,
Copenhagen 1962, S. 172 ff.; Taf. 47 (46). Sdimarsow nimmt S. 52 die von W.
allegorisch ausgedeutete Szene als Genre und als Stilleben aus der italienischen
Kinderwelt. Zur Wertung s. Schudt, Reisen S. 367; vgl. 98,30. 35 Baldinucci:
Notizie de'Professori del Disegno, Firenze 1702 (s. 98,37), I I I (1580-1610), 117 f.:
„ . . . alcuni Scherzi piacevoli; come fu neU'Istoria del Martirio di S. Vitale . . . , in cui
f r a figure diverse fece vedere una Fanciulletta, la quale tenendo sospesa una Ciliega,
mostra volere imboccare una Gazzera giovane, die quivi ansiosa vedesi dibattar
l'ali, con che venne ad additare il tempo della Primavera, in cui il Santo [Vitale]
diede la vita per la Cattolica F e d e . . . " 36 Argenville·. s. 1,28; Abrigd I 28-32:
Frideric Laroche; ebd. 30: „ . . . on lui a ν ύ reprisenter dans un tableau une jeune fille
qui veut prendre un oiseau que ne paroit que dans le printemps. Une autre dans le
tableau de Ravenne [jetzt Mailand, Brera] präsente une cerise Ä une pie pour
d£noter la meme maison [lies: saison]."

138,4 grosse Machinen: frz. madiine; nadi DWB. 6, 1697 beim Maler die Ver-
teilung der Gegenstände auf der Leinwand, um eine Handlung vorzustellen; aber
dann audi, wie Machinist oder Maschinist (s. 230,1), mehr oder weniger veräditlidi
gemeinter Ausdruck f ü r schnell verfertigte und großflächige Malereien. 11 Anni-
bal: Annibale Carracci; s. 56,18 (Farnesischen Galerie). 13 Coypel: Antoine
Coypel (1661-1722), seit 1710 Direktor der Kgl. Sammlungen in Paris, seit 1715
Premier Peintre du Roi. Die von W. genannte Gemäldefolge hatte Coypel 1702 im
Auftrag des Herzogs von Orleans f ü r das Palais Royal in Angriff genommen; nach
A. Michel, Histoire de l'Art, Paris 1925, V I I 1, 96 ist sie am Ende des 18. Jh., wohl
in den Wirren der Revolution, verschwunden, mit Ausnahme einiger Bilder, die sidi
in den Museen von Nantes (?) und Montpellier erhalten haben; 1755 durdi den
Stecher Louis Surugue (1686—1762) oder seinen Sohn Pierre-Louis Surugue (1716 bis
1772) gestochen; Nagler 17, 570 f. und 18, 1 f. verzeichnet nichts Entsprechendes.
Thieme-Bedcer 8, 25 erwähnt die Gemäldefolge nidit, nur für den gleichen O r t ein
Deckengemälde (Götterversammlung); dagegen Pigler II 268 (zweimal) 272 (Mont-
pellier, Musäe: Aeneas trägt seinen Vater Anchises aus dem brennenden Troja; Abb.
bei L. Räau, Histoire de la peinture franjaise au X V I I I e siecle, Paris 1925, pi. V);
275, 278 (Angers, Musie: Venus in der Schmiede des Vulkan; Gemälde und Zeich-
nung; Montpellier, Mus£e Atger; Zeichnung). Ober Lepiciä s. oben 136,25. 15
Des Rubens Neptun: R. Oldenbourg — A. Rosenberg, P. P. Rubens, Stuttgart und
Berlin 4 1921, Abb. S. 362; 470 (Klassiker d. Kunst 5). H . G. Evers, P. P. Rubens,
München 1942, S. 377, Abb. 206: Skizze f ü r Pompa et Introitus Ferdinandi. In
Dresden seit 1742; Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 110 N r . 964 Β (Kat. 1963,
S. 95). F. Goeler von Ravensburg, R. und die Antike, Jena 1882, S. 118. Stich von
Sdineevogt. 21 Anländung: Landung; DWB. 1,390. 23 Vasari ... Schule
zu Athen: die angeführte Stelle steht Vite 1568, I I I 69; ed. Milanesi, 1879, IV 330:
„ . . . una storia, quando i teologi accordano la filosofia e l'astrologia con la teo-
logia." Milanesi erklärt den von W. beanstandeten Irrtum Vasaris damit, daß letz-
[138,23-140,35] Erläuterung der Gedanken 407

terer die Figuren der „Disputa" und der „Schule von Athen" vermengt habe. Über
die allegorischen Deckenfiguren: Vite 1568, III 70; ed. Milanesi 1879, IV 333. Vgl.
115,14. 21 augenscheinlich: was man mit den Augen wahrnimmt; DWB. 1, 811 f.
39 Chambray Idee de la Peint.: s. 110,10. 39 Bellori Descr.: s. 34,38. Descri-
zione S. 15: Imagine dell'antico Ginnasio di Atene, ό vero la Filosofia. S. 16—21:
II Ginnasio. Gleichwohl gibt Bellori S. 26—28: Conclusione, ed. A11 e g ο τ 1 a delle
quattro Imagini. (Sperrung vom Hrsg.)
139,1 jemand unter den Alten: Plutardi, de aud. poet. 19—20; Cicero, de nat.
deor. 1, 36 f. (vgl. Eis. I 189 Anm. 3). 5 Jupiter ... Luft: Baumecker S. 99 mit
Hinweis auf Pope, der in der »Preface of Ilias" andeute, daß bei Homer die Götter
Verkörperungen von Elementen seien. Exzerpt aus Popes Preface im Nachlaß Paris
vol. 72, 24; Tibal S. 139. 9 einen Fehler anmerken: s. 55,33 (Aristides). 12
In dem Sendschreiben: Antwort auf die Einwände des »Wtderstuhers der Allegorien"
(s. 84,16). 15 Leochares: s. 37,33 (Vaticanischer Apollo). Nadi Pausanias 1, 1, 3
stand eine Statue des Demos zusammen mit einer Zeusstatue, beide von Leodiares,
im Piräus; vgl. Thieme-Becker 23, 67 (Bieber). (S.) 21 Das Gemälde des Par-
rhasius: s. 84,22; dazu die Stelle bei Tesoro (Idea argut. diet.; s. 128,40), Cap. III.
p. 84: Pictura vere arguta, sed quae ejus imago fuerit, proditum non est. Crederem
daemonem fuisse duorum capitum, unius humani alterius belluini, cum uno pede,
qui columnae instar, et alio, qui serpentis speciem habuerit, vestitu ex leonis ovisque
pelle consuto, altera manu gladium altera ramum oleae tenentem. 33 eine Ver-
hältniß: zum Schwanken zwischen Neutrum- und Femininum-Gebrauch s. 47,39.
34 Uebereinstimmung des Verzierten mit den Zierathen: hier nimmt W. die Aus-
führungen über die Zierathen in den Gedancken wieder auf, die er im Sendschrei-
ben selbst widerlegt hatte (s. 57,26 und 87,20). 35 Heraclid. Pontici Allegor. Ho-
mert: s. 124,34; die Stellen: Alleg. 24, 6-7; 39,11. 37 Iosephi Antiquit. ... edit.
Haverc.: Flavius Josephus (um 37 bis um 100), jüd.Geschichtsschreiber;Flavii Iosephi
quae reperiri potuerunt Opera omnia Graece et Latine cum notis et nova versione
J. Hudsoni . . . Omnia collegit . . . et Indices adiecit S. Havercampus, Amstel.,
Lugd. Bat., Ultrajecti 1726. Die Stelle: Antiquit. 14, 153. 38 Dati: der bereits
110,17 erwähnte it. Gelehrte Carlo Roberto Dati (1619-1676), Vite de Pittori
antidii, Firenze 1667, ( 8 Napoli 1730), S. 173 mit Berufung auf Plinius 35, 69.
140,1 Non ut placidis: Horaz, ars poet. 12. 6 der Capelle: in der in Anm.
angeführten Stelle aus dem Werk von Blondel II. p. 26 heißt es: Salomon de Brosse
[gegen 1571-1626, Hofardiitekt Heinrichs IV. und der Maria von Medici] habe in
der genannten Kapelle des Luxembourg-Palais „les allegories sacrles et les profanes"
miteinander vermischt. „En effet au Pavillon du milieu, au premier έtage duquel est
placi la Chapelle, on voit sur le ddme des figures consacries i la vraie Religion,
pendant que dans les trigliphes de l'entablement qui porte ce meme döme, sont
reprisentis des tetes de Beliers et les ustensiles dont se servoient les Sacrifi-
cateurs pour offrir leurs victimes aux faux Dieux . . ." Vgl. J. Pannier, Un
architecte fran;ais au commencement du XVII« siicle, Salomon de Brosse, Paris
1911, S. 48-67; vgl. A. Hustin, Le Palais du Luxembourg, Paris 1904. 13 einen
längern Perioden: DWB. 7, 1545; Mask.-Gebrauch audi 145,3. 28 Muscheln: s.
57,26. 30 Rathhause zu Amsterdam: erbaut von Jacob van Campen (1595—1657);
Abb. bei M. Wackernagel, Baukunst des 17. und 18. Jh. in den germanischen Ländern,
«Potsdam o. J., S. 66 Nr. 48; 109 Nr. 83; C. Gurlitt, Geschichte des Barockstils, des
Rococos und des Klassizismus in Belgien, Holland, Frankreich, England; Stuttgart
1888, S. 44—49 mit Fig. 16, 17. 35 Blondel Mais, de plaisance: Jacques-Franjois
Blondel (1605—1674), Architekt und Architekturtheoretiker; De la Distribution des
Maisons de Plaisance et de la Decoration des Edifices en Giniral, I—II, Paris
408 Erläuterung der Gedanken [140,35-142,25]

1687-88. W. hat eine Ausgabe Paris 1738 benutzt; Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 62,
60; Tibal S. 108; nicht in CBB. 36 Passerii Lucernae fict.: s. 121,38. 37
Quellinus Maison ...: Hubertus Quellinus (1619?—1687), ndl. Kupferstecher; er
stach die Plastiken und den Architekturschmuck des Rathauses von Amsterdam, die
sein. Bruder Arthur Quellinus geschaffen hatte. Das allegierte Werk ist ein Kupfer-
werk in zwei Teilen, 1 1655; II 1662.
141, 8 in ein Werk der Baukunst: vgl. später Anmerkungen Baukunst S. 28 ff.
8 Pocoke: s. 86,1. 10 Tempel der Minerva: Athen, Parthenon; s. 86,2. 12
Vitruv lehret: 1, 2, 5. 14 grosse Manier: s. 40,21. 18 Tempel des Jupiters
zu Agrigent: s. 179,24; die Stelle bei Diodor: 13, 82, 3. 27 Arion auf einem
Delphine reitend: denkt W. an Blondel I pl. 8, p. 64, oder an II pl. 68, p. 75? Er
hat die Ausgabe Paris 1738 benutzt (s. 140, 35), vielleicht waren in ihr neue Zeich-
nungen hinzugekommen. 31 Arnob. adv. gentes: Arnobius d. A. (gest. kurz nach
326), Kirchenlehrer; Disputationum adversus gentes libri Septem, Basileae 1546
(recogniti et aucti Antv. 1582). Von W. verwendete Ausgabe: Lugduni (Jo. Maire)
1651. 35 Sinnbild ...der Gedult: s. 131,23. 37 Haym Tesoro Brit.: s. 121,41.
38 Hypnerotomachia Polyphili: Venetia 1499; Verfasser des unter dem Namen
Poliphilus erschienenen 'Werkes, das etwa mit „Liebestraumkampf" zu übersetzen
wäre, war der gelehrte Dominikanermönch Francesco Colonna aus Treviso (Francis-
c o Columna; gest. 1527 im Alter von über 90 Jahren). Das Budi wurde häufig über-
setzt, bes. ins Französische (ζ. B. von Legrand) und liegt jetzt in einer kritischen
Ausgabe vor, besorgt von G. Pozzi und L. A. Ciapponi, Padova 1964; zur Biblio-
graphie s. Arcadia 2,1966,142 Anm. 58 (H. Rüdiger).

142, 6 Tarentiner ... ihre Münzen: vgl. P. R. Franke —M. Hirmer, Die griech.
Münze, München 1964, Abb. 102-109. (S.) 10 Palais Bleinheim: in Oxfordshire,
von Königin Anna für den Herzog von Marlborough als Andenken an dessen Sieg
bei Blenheim (Höchstädt; s. 19,31) geschenkt, von John Vanbrugh erbaut oder aus-
gebaut (s. 21,13); Abb. bei M. Wackernagel, Baukunst des 17. und 18. Jh. in den
germanischen Ländern, 'Potsdam o. J., S. 164 Nr. 124 (Handbuch der Kunstwissen-
schaft); J . Summerson, Architecture in Britain 1530 to 1830, London 1953, S. 160 bis
165 Abb. 101 b, 103. W. konnte sich über den weiträumigen Palast orientieren aus
Collin Campbell, John Wolfe and James Gaudon, Vitruvius Britannicus, or the
British Architect, London 1715, I 57 ff. Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 62, 79 T ; Tibal
S. 109; s. auch Br. IV 36, 432 und unten 208,31. Außerdem C. Gurlitt, Geschichte des
Barockstils . . . (s. 140,30) S. 362-366 mit Figur 111-114, und 375 ff. zum Vitruvius
Britannicus. Der Herzog hatte sich während seiner Feldzüge auch eine beträchtliche
Bildergalerie zusammenerbeten, die sog. Blenheim-Galerie, die später von Herzog
Georg von Marlborough verkauft wurde; vgl. W. Treue, Kunstraub, Düsseldorf 1957,
S. 147—151. 23 ein öffentliches Denkmal: hierher gehört Anm. Ziffer 2, die irr-
tümlich eine Zeile tiefer steht. Pausanias (1, 23, 2) erzählt von der Löwin, die zum
Andenken an die Geliebte des Aristogeiton aufgestellt wurde. Vgl. Eis. I 195 Anm. 1
und 2 mit weiteren Stellenangaben; die Löwin stand nicht auf dem Grabmal der
Leäna, sondern als Ehrendenkmal am Eingang der Burg von Athen. 25 Saurus
und Batrachus: vgl. H. Brunn, Geschichte der griech. Künstler, Stuttgart 1857-59,
II 343 f.; Br. III 447 mit weiteren Nachweisen. Die Plinusstelle: n. h. 36, 42. W.
glaubte später in Rom das Kapitell an einer der jonischen Säulen in der Kirche
S. Lorenzo fuori le mura zu erkennen: „Da die dortigen Capitäler von verschiede-
nen Orten in Rom zusammen gebracht sind, so bin ich der Meynung, daß dieses
Capitäl von den Tempeln des Jupiters und der Juno sey, welche Metellus innerhalb
seines Porticus durch den Saurus und Batrachus, aus Sparta, bauen ließ. Es ist be-
kannt, was Plinius erzählet, daß diese Baumeister ihre Namen, welche sie nicht an
[142,25-144,29] Erläuterung der Gedanken 409

diese Gebäude setzen durften, durch Frösche und Eydexen, welches die Bedeutung
derselben im Griechischen ist, angezeiget haben, und wie er saget, in columnarum
Spiris" (Anmerkungen Baukunst S. 29 f.). Er hat das Kapitell dem Titelblatt der
Anmerkungen über die Baukunst beigegeben; es ist aber nicht antik, sondern dem
Umbau von S. Lorenzo nach 1225 zugehörig. Vgl. auch Allegorie S. 96; 124 und
Vorrede zu GK. (s. 240,8); außerdem Br. II 107, 109, 145; 403. 28 der berühm-
ten Lais Grab: Pausanias 2, 2, 4. 30 Widder, als ein Gemälde: Pausanias 9, 40, 5.
35 Spectator Ν. 59: Thuesday, May [1711]: „I shall conclude this Topidt with a
Rebus, which has been lately hewn out in Freestone, and erected over two of the
Portals of Blenheim House, being the Figure of a monstrous Lion tearing to Pieces
a little Cock. For the better understanding of which Device, I must acquaint my
English Reader that a Codi has the Misfortune to be called in Latin by the same
Word that signifies a Frenchman, as a Lion is the Emblem of the English Nation . .
The Spectator (s. 115,24), ed. in 4 vols by G. G. Smith, London and New York 1907,
vol.1 1, 221.
143, 5 Vorstellung eines Opfers des Pluto: vgl. die Lampe bei R. H. Howland,
The Athenian Agora, Greek Lamps and their Survivals, Princeton 1958, S. 157
Nr. 617 Taf. 48 (dort weitere Beispiele genannt). (S.) 6 Bild ... eines trojanischen
Prinzen: Ganymed; s. 88,12. 10 Vögel ... Aschentopfe: s. 88,11. 12 mar-
mornen Vase ... Salpion: Neapel, Museo Nazionale. Ruesdi S. 92 Nr. 282. W. Fuchs,
Die Vorbilder der neuattischen Reliefs, Berlin 1959, S. 166 N r . 17 Taf. 27, a. Photo
Alinari 11188. (S.) 17 einem Sphinx auf einem Becher: welchen Becher W. meint,
ist nicht auszumachen, da der Hinweis auf Buonarroti unklar ist; Sphingen auf
griechischen Trinkgefässen sind bekanntlich sehr häufig. (S.) 19 Eydexe ...
Trinkgeschirre des Mentors: s. 88,4; vgl. audi 142,25. 27 auf Hermen ... Ther-
men: nach dem französischen terme = Hermensäule; vgl. Br. II 33, 44. 28 Münze
Kaisers Aurelianus: H. Mattingly — E. A. Sydenham, The Roman Imperial Coinage
III, London 1930, Taf. 12, 247. (S.) 33 Aldrovand. de quadrup. bisttlc.: s. 121,32.
34 Bellori Lucern. sepulcr.: Le antidie Lucerne sepolcrali figurate. Raccolte dalle
Cave sotterranee, e Grotte di Roma etc., Roma 1691. Gemeinsam hrsg. mit Bartoli
(s. 71,37). 35 Spon Miscell.: s. 122,36. 36 Beger Thes. Palat.: s. 121,40. 37
Buonarroti Osserv.: Filippo Buonarroti (1661—1733), Archäologe; Osservazioni
sopra alcune Medaglioni antichi, Roma 1698; Osservazioni sopra alcuni Frammenti
di vasi antichi, Firenze 1716. W., der Buonarroti audi in seinen Briefen nennt
(Br. II 44, 70; 539; III 143; 483), hat sich beide Publikationen früher exzerpiert
(Nachlaß Paris vol. 62, 18v; vol. 64, 8 ' ; vol. 67, 46; Tibal S. 107, 114, 123),
und sie in Description S. 15, 17, 232, 297, 466, 543 angezogen; später in
GK. S. 260, 372, 387, 417; Vorrede zu AGK. (s. 256,37); Allegorie S. IV. CBB. II
538 b führt nur das zweite Werk von 1716. Vgl. Stark S. 183; Michaelis S. 60.
39 Plutarch, de garrulit.: garrul. 1; dazu Plinius, n. h. 36,100. 40 Tristan
Comment, hist, des Emp.: s. 126,40.
144, 4 Marcellus: zu diesem Doppeltempel, der „ad portam Capenam" am Be-
ginn der Via Appia stand, und zwar wohl außerhalb des Tores, s. S. B. Platner — Th.
Ashby, A Topographical Dictionary of Ancient Rome, London 1929, S. 258 f. (S.)
Vgl. dazu Allegorie S. 109: „ V o n allegorischen Gebäuden ist der Tempel der Tugend
und der Ehre im alten Rom bekannt; man mußte durch den ersten gehen, um in den
zweyten zu gelangen." 16 ich entsinne mich ... auf: ich besinne mich auf; DWB.
3, 625. 17 aus blauen Augen schwarze: s. 69,22 mit weiteren Verweisen. 17
Dioscorides: s. 69,23 mit dem gleichen Zitat. 23 es gelung: es gelang; DWB. 4,
1, 2, 3033. 29 Friedrich Oeser: über W.s Freund, den Maler, Bildhauer und Ra-
dierer Adam Friedrich Oeser (1717-1799) s. Justi I 397 ff. F. Dürr, A. Fr. Oeser,
410 Erläuterung · Reifere Gedancken [144,28-146,15]

Leipzig 1879 und oben S. 325. 29 Nachfolger des Aristides: Plinius, n. h. 35, 98;
Aristides „omnium primus animum pinxit et sensus hominis e x p r e s s i t . . V g l . 55,33.
33 Plutarch. Marcel.: Marcell. 28, 2. 34 Vulpii Latium: s. 133,35. 35
Banier Mythol.: Antoine Banier (1673-1741), frz. Philologe; La Mythologie et les
Fables expliqu£es par l'histoire, I-III, Paris 1738; »1748-1750. Dt. von J. E. Schlegel,
Leipzig 1754 f. Vgl. Br. IV 10 f.; 421.

Reifere Gedancken über die Nachahmung der Alten


in der Zeichnung und Bildhauerkunst

Fragment

H: Paris, Bibliotteque Nationale, Fonds Allemand, vol. 57, 80-81* (Tibal


S. 38 f.). D: Studien, ed. C. Daub und F. Creuzer, VI, Heidelberg 1811, 216—219.
Das Fragment stammt wahrscheinlich aus derselben Zeit wie die Entwürfe zur Be-
schreibung des Apollo im Belvedere (s. Anhang), 1756/57. — Wiedergabe nach Η mit
Auslassung unwesentlicher Streichungen. Zum Text: 145,9 der Gelehrten der Vor-
kammern nachträgliche Einfügung 145,12 verachtet > weniger geachtet 146,3-6
(deswegen lehret Hohbes ... untersaget würde Einfügung auf der linken Spalte von
80T 9 und noch näheres Antheil nachträgliche Einfügung.
81<· bringt ein Schema (abgedruckt auch bei Tibal S. 38):
Von der Nachahmung der Alten
(Von der Achtung der Alten)
(Die Nachahmung setzt die Kentniß voraus)
Cap. I. Von der Nachahmung überhaupt
§. 1. Worinn sie bestehet
§. 2. Wie weit sie von den Neueren erreicht worden
§. 3. Wenn man sie hindansetzet
§. 4. Von den Ursachen der Hindansetzung der Nachahmung
a. Der Verfall der Griechischen Litteratur
b. Die Eitelkeit u. Pracht der Höfe
c. Die Schuld der Künstler selbst
145, 3 dieser Periode: Mask.-Gebrauch wie audi 140,13. 6 der ... Prad)t:
Mask.-Gebraudi noch vereinzelt im 18. Jh. aus dem nhd.; DWB. 7, 2042. 9 Ge-
lehrten der Vorkammern: s. dazu 60,21. 20 Homer in seiner Sprache: vgl.
Kraus S. 8; Sdiadewaldt S. 605 und unten 222,25.
146, 3 Hohbes: mit der mechanischen Staatslehre des Thomas Hobbes (1588 bis
1679) hatte sidi W. wahrscheinlich schon in Jena (1741) im Zusammenhang mit
seinen mathematischen und naturwissenschaftlichen Studien beschäftigt; er mußte sie
ablehnen aus der Oberzeugung heraus, daß allein „der Geist der Freiheit" zum
erhabenen Denken und zum wahren Ruhm führe. Bezeichnend die gestrichene
Stelle, in der er seinen versteckten Angriff noch stärker betonen wollte. Zum
Ganzen und zum Zitat s. Justi 1120 f.; III 161 f. 15 unter den Carracci: zu W.s
Hodischätzung der Carracci, bes. des Annibale, s. 4,35; 287,34.
[147,1-148,12] Kunstgedanken · Erinnerung 411

Gedanken über die Kunst

H : Paris, Biblioth£que Nationale, Fonds Allemand, in vol. 56; 57; 60.


147,1 Gedanken: Bruchstücke aus vol. 60, 303··; 305'; 305» (Tibal S. 103).
D : Abs. 1, 2, 4 in: Studien, ed. C. Daub und F. Creuzer, V, Heidelberg 1809, 292 f.;
Abs. 3 und 5 ungedruckt.— Wiedergabe nach H ; sie zeigt, ausgenommen Abs. 5 (In
Absicht der verliebten Gedichte > In Absicht des Schlusses von verliebten Gedichten
durch den Dichter), keine Verbesserungen oder Einfügungen; s. 238,23: Abdruck
eines 2. Bruchstückes aus vol. 60, 305 T . 4 Ein anderes ist den Homerus lesen
übernommen in GK. S. 288. 8 wenn Cicero saget: Brutus 18, 70; dazu Dionys.
Halicarn. Isocrate c. 3. p. 522 (ed. Reiske); s. J . Overbeck, Die antiken Schrift-
quellen zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen, Leipzig 1868 (unver-
änderter Neudruck Hildesheim 1958), S. 98. 9 Canachus: Kanadios, griech.
Bildhauer um 490. Calamis: Kaiamis, griech. Bildhauer um 450. Polycletus: zu
Polykleitos s. 30,18. 14 Derjenige der an jemand schrieb: Blaise Pascal in seiner
16. Lettre ä un provincial (4. Dez. 1656); vgl. H. Rüdiger, Pura et illustris brevitas;
Konkrete Vernunft, Festschrift für E. Rothacker, Bonn 1958, S. 359. 18 wie
Herodotus ... wie Thukydides: s. 14,21. 26 der zärtlichen Sappho: Sappho als
Dichterin der „Zärtlichkeit" (vgl. 4,11; 18,27), wie als Maler z . B . van der Werff
(s. 79,28) und Domenichino (s. 151,11).
148, 1 Sie bildeten...: dieser und der folgende Abs. stehen vol. 56, 14 r (Tibal
S. 18) umgekehrt auf der rechten Spalte; auf der linken Spalte steht der zu 176,24
abgedruckte Passus über die Regeln der Proportion. D : Studien a.a.O. VI 264 f.
1 wie die Natur: vgl. GK. S. 177. 3 aus einer ... Anlage: nachträgliche Ein-
fügung. 7 In dieser Absicht...: fast wörtlich eingegangen in GK. S. 229. 11
Vermutlich ist die Kunst...: dieses und das folgende Stück Von der Schönheit stehen
vol. 57, 200r (Tibal S. 46), und zwar in den Collectanea ad historiam artis, 1756/57.
D: Studien a.a.O. V 2 9 4 . Eingegangen in GK. S. 172; AGK. S. 39. 12 als-
dann: vielleicht auch: alsdenn H ; so öfters bei W., vgl. im Text 48,22; 86,36; 170,13.

Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst

H : verloren. D 1 : Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste


V I , 1759, 1-13. D 1 : ebd. 1762. - Wiedergabe nach D 1 mit Berücksichtigung
einiger Verbesserungen in D 2 .
Der Aufsatz ist der erste einer Reihe von Beiträgen, die W. für das vierteljährliche
Leipziger Journal verfaßt hat, nachdem Felix Christian Weiße (1726—1804; seit
Anfang 1759 in der Nachfolge Nicolais Herausgeber der BSW.) in einem Brief vom
27. 2. 1759 (Br. IV 78 f.), auch im Auftrag des Verlegers Dyck, mit der Bitte um
Mitarbeit an ihn herangetreten war. Hagedorn hatte Weiße zu diesem Schritt
ermuntert und ihm W.s Briefbericht über das Stoßische Museum vom 13.1. 1759
(Br. I Nr. 262; abgedruckt in BSW. als dritter Beitrag) zugeschickt. W. verspricht
schon am Ende dieses Berichtes dem Empfänger „eine Hand voll von dergleichen
Kleinigkeiten", zunächst eine Beschreibung des Torso im Belvedere, und geht, schon
des guten Honorars wegen, gerne auf die Anregung Weißes ein. Er erzählt Bianconi
am 7. April (Br. I 456) von Florenz aus von seinem Vorhaben und hat wahrschein-
lich die erste Abhandlung am gleichen Tag nach Leipzig abgeschickt („£ questo
medesimo ordinario ho spedito il primo Saggio"). Die zweite und dritte (in BSW.
412 Erinnerung über die Betrachtung [149,7-149,31]

die zweite und vierte) folgen in kurzen Abständen, audi noch von Florenz aus (Br.
III 7); am 5. Mai bedankt sich der Verleger für zwei Sendungen (Br. IV 83). Den
letzten Aufsatz schickt W., der Anfang Mai nach Rom zurückkehrte (s. die Angabe
in Nr. 272 a, Br. II 367), im Juni ab (Br. IV 153). Er hört dann nichts mehr über
seine Sendungen und beklagt sich darüber am 1. 9.1759 gegenüber Hagedorn (Br. II
26), teilt aber Stosch am 24.10.1759 den Empfang des Honorars mit (Br. II 40). Den
Band mit dem Druck der Aufsätze erhielt W. zusammen mit den anderen Bänden
von BSW. erst 1763 (Br. II 362; an Francke). Die Andeutung des Namens (W.) war
wider seinen ausdrücklichen Wunsch erfolgt (Br. III 7). Die fünf Aufsätze hoben
nicht nur das Niveau der „Bibliothek", sondern brachten auch von neuem W. der
gelehrten Welt in Deutschland in Erinnerung und hielten diese wach; sie wurden
bald ins Französische übertragen (s. Br. II 399 zu Nr. 372).
149, 7 gelehrt zu schreiben: dazu GK. S. 133: „Gelehrt seyn, das ist, zu wissen,
was andere gewußt haben ..Vgl. auch Br. III 117 und u. a. die leicht abfällige
Bemerkung in der Erläuterung über einen „gewissen gelehrten Anstrich" (s. 97,4).
12 Apollo ... Daphne vom Bernini: Rom, Villa Borghese; Pergola, Gall. Borghese
S. 12 Nr. CV. mit Abb. S. 75; Benkard Abb. 1 - 4 ; Wittkower Taf. 14, 19, 21, 24, 26,
Kat. S. 183 ff. Nr. 18; I. Faldi, Gall. Borghese. Le sculture dal Secolo XVI al XIX,
Roma 1954, S. 34 ff. Nr. 35; Taf. 35 c-e. Dazu Br. IV 25, 241; 506. 13 vom
altern Adam: Lambert-Sigisbert Adam (1700-1759), frz. Bildhauer. Da W. von der
Statue sagt, sie sei in Deutschland, kann es sich nicht um die Statue des Jägers,
der einen Löwen im Netz fängt, handeln (von 1734, in französischem Besitz), sondern
um die beiden Marmorgruppen Jagd und Fischerei, die als Geschenk Ludwigs XV.
an Friedrich II. 1752 nadi Sanssouci kamen und dort im Park aufgestellt wurden.
Auch die Gruppe der Fischerei zeigt ein Netz. W. hat sie wohl 1752 in Sanssouci
gesehen. Abb. bei M. Osborn, Die Kunst des Rokoko, Berlin 1929, S. 244. Die ab-
fälligen Äußerungen W.s über Adam und Pigalle (s. 159,24) scheinen den Zorn der
Künstler in Paris hervorgerufen zu haben; vgl. Br. II 95, 102; 398, 401. Die beiden
jüngeren Brüder von Lambert-Sigismund A. waren Nicolas Sebastien (1705—1778)
und Franjois-Gaspard Adam (1710-1761); dieser war von 1747—60 als Hofbild-
hauer Friedrichs II. in Berlin tätig. P. Seidel, Französische Kunstwerke des 18. Jh. im
Besitz des deutschen Kaisers, Leipzig 1900, S. 32; E. Hensdiel-Simon, Die Bilder-
galerie von Sanssouci, Berlin 1930, Abb. 16,17; dies., Die Gemälde und Skulpturen
in der Bildergalerie von Sanssouci, Berlin 1930, S. 46 (J.-B. Lemoyne, 1704—1778:
Apollo); 47 (G. Coustou, 1716-1773: Mars, Venus). 25 Fähigkeit des Künstlers
zu denken: s. 55,26. 30 Plato in Raphaels Schule: Schule von Athen; Vatikan,
Stanza della Segnatura; s. 115,14. 31 Zucchari: Federigo Zuccari (oder Zuccheri,
Zuccaro; 1543—1609); sein älterer Bruder und Lehrer Taddeo Zuccari (1529—1566).
Vgl. 228,36 und Allegorie S. 135 mit Kritik an den Sinnbildern in Villa d'Este zu
Tivoli; s. H. Voss, Die Malerei der Spätrenaissance in Rom und Florenz, Berlin
1920, II 438-471; A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano 1932, IX 5, 892 f.
Zuccaris kunttheoretische Abhandlung L'Idea de'pittori, scultori, ed architetti,
divisa in due libri, Torino 1607 (Neudruck Bottari, Raccolta di Lettere sulla Pittura,
Scultura, ed Ardiitettura, 1768, VI 33 ff. und F. Zuccaro, Scritti d'Arte, ed. D.
Heikamp, Firenze 1961, Faksimile-Abdruck), war zusammen mit den Ausführungen
Belloris (Vite, 1672, S. 1—13: Idea) für W.s platonisierende Sdiönheitsauffassung be-
stimmend, auch dann, wenn er sich über sie ausschweigt oder sie nur polemisch, wie
GK. S. 265, zitiert. Zu Zuccari, außer Schlosser S. 394 f., E. Panofsky, Idea, Berlin
«1960, S. 46-53; 105-111 u.ö.; zu Bellori ebd. 59 ff.; A.Baeumler, Aesthetik, Mün-
chen 1933, S. 78 f.; zu Bellori ebd. 82 ff. W. Friedländer, Zuccari and Caravaggio;
Gazette des Beaux-Arts 33, 1948, 31 ff. Nebenher sei erwähnt, daß W. in den ersten
[149,31—151,11] Erinnerung über die Betrachtung 413

Monaten seines römischen Aufenthalts in dem Haus wohnte, das sidi Zuccari zwi-
schen Via Sistina und Via Gregoriana erbaut hatte; s. Br. 1213; 550 und oben zu 98,7.
150,2 viel mit wenigem: GK. S. 171: „Künstler neuerer Zeiten, welche nicht
viel mit wenigen, sondern wenig mit viel angedeutet haben." Vgl. 36,20. 19
Dieses lehren die Werke der Alten: dazu die Hauptthese in den Gedandcen (s. 29,
32—33): „Der eintzige Weg für uns, groß, ja... unnachahmlich zu werden, ist die
Nachahmung der Alten." 22 Stolz ... Verachtung: s. 267,22 und GK. S. 168;
Zeller S. 95 f.; Ladendorf S. 47 ff. 23 Unterlefze: Unterlippe; DWB. 11, 3,
1661 f. mit diesem Beleg. 23 Nüsten: Nüstern, Naslöcher; DWB. 7, 1011.
W. schreibt Nüsten auch in Br. I 196, 198, 309 (die letzte Stelle ist zu korri-
gieren), ebenso in GK. S. 168, 177; dagegen ebd., wahrscheinlich vom Setzer falsch
gelesen, S. 349, 393: Nüssen (s. 267,23); vgl. dazu Zeller S. 92 ff. und Stoll S. 111 f.
(Klagen W.s über seine Drucker). DWB. 7, 1014 „Nüssen" wäre demnach zu tilgen.
25 wohnen die Grazien: vgl. unten 153,13. 27 Laocoon: s. 30,17; GK. S. 170,
347ff.; ebd. 348: „...und das Mitleiden scheint in einem trüben Dufte auf den-
selben [den wehmüthigen Augen] zu schwimmen." 29 eine trübe Duft: so in D 1
und D 2 . Die Femininform ist nach DWB. 2, 1500 sehr selten, aber vielleicht für W.
nicht ganz ausgeschlossen, obschon er sonst die Maskulinform, wie oben im Laokoon-
zitat, verwendet. 30 in einem einzigen Drucke: Ausdruck; DWB. 2, 1440 (3)
mit einem Beleg aus Lessing für diesen bildlichen Gebrauch; s. aber 36,11. 35
Homerus ... Callimachus: W. hatte sich für seine Apollo-Beschreibung (267 f.) 1756
umfängliche Auszüge aus antiken, besonders griechischen Autoren gemacht, dar-
unter auch aus Homer (Ilias, 1, 43—47), aus dem sog. homerischen Apollo-Hymnus
und aus dem des alexandrinisdien Dichters und Gelehrten Kallimachos von Kyrene
(gest. um 235 v. Chr.), dessen kunstvolle Hymnen von E. Spanheim (s. 88,36) unter
Mitarbeit von R. Bentley (s. 174,24) ediert und kommentiert worden waren; Cal-
limachi Hymni, Epigrammata et Fragmenta, ex recens. Graevii cum comment.,
Ultraject. 1697. Das erwähnte Bild des „göttlichen Dichters": „wenn alle Götter stA
von ihrem Sitze erheben, da Apollo unter ihnen erscheinet" fand W. in Vers 1—4 des
homerischen Apollo-Hymnus, hat es jedodi nur im 2. Pariser Entwurf seiner Be-
schreibung (276,17-18) verwendet. Aber auch des Kallimachos Gesang „voller Ge-
lehrsamkeit" gab W. Anregung; Vers 9-10; 36-40. Vgl. Zeller S. 22 f.; 60 f.; 68,
81, 107; Nachlaß Florenz, Sociedt Colombaria Archivio Nr. I V - I I - I I - 5 2 , S. 49 und
53 mit den genannten Versen in den die Seiten 47—53 ausfüllenden Anmerkungen zu
der Schrift Von den Statuen im Belvedere. Zu Kallimachos GK. S. 358 f.; Nachlaß
Paris vol. 67, 22 f.; Tibal S. 122 (Exzerpte aus Spanheims Kommentar) und Br. III
89; 462 (Ausgabe von Α. M. Bandini, Florenz 1763). Vgl. auch Kraus S. 49 ff.; 58 ff.;
60-64.
151, 1 viel zu finden: im Schlußabsatz von GK. S. 431: „Man stelle sich
allezeit vor, viel zu finden, damit man viel suche, um etwas zu erblicken." 2 das
viele im wenigen: s. 150,2. 2 stille Einfalt: s. 43,5: edle Einfalt; bezeichnend die
leise Verschiebung durch das Wort „stille" (dazu 46,27). 4 großen Xenophon:
vgl. den Entwurf (13 ff.) und unten 157,13. 5 Nachmachen ... knechtische Folge:
s. 36,33. 9 sogenannten Alexanders: Florenz, Uffizien. Amelung Nr. 151: Kopf
eines sterbenden Giganten. Dütschke III 515; Mansuelli I N r . 62. Brunn-Bruckmann
Taf. 264. Vgl. GK. S. 350; GK. 1 S. 707. 10 Niobe zu Rom: seit 1775 in Florenz,
Uffizien. Amelung Nr. 174; Dütsdike III 264; 136 ff.; Mansuelli I Nr. 70. Vgl.
dazu Br. I 259, 312, 441; II 23, 138; III 55, 57, 196; IV 26; 429; GK. S. 170, 205,
226, 336; AGK. S. 92, 95. Entwürfe: Nachlaß Florenz, Societi Colombaria, Archivio
Nr. IV—II—II—52, S. 44 f. 11 seinen Figuren: daß Domenichino (Domenico
Zampieri, gen. Domenichino; 1581-1641) die sog. Alexanderbüste zum „Muster"
414 Erinnerung über die Betrachtung [151,11—151,14]

des Johannes in S. Andrea della Valle gewählt habe, las W. bei Bellori (Vite, 1672,
S. 323). Vgl. Voss S. 510 f.; Abb. S. 209; A. Neppi, Gli affreschi del Domenidiino
a Roma, Roma 1958, Tafel XXII; J. Pope-Hennessey, The Drawings of
Domenidiino at Windsor Castle, London 1948, S. 72 f.; Abb. Fig. 35. Niobe als
Vorbild erwähnt Bellori im entsprechenden, dem Tesoro gewidmeten Abschnitt
S. 333-342 nicht. (Für Reni s. Sdimerber S. 18: Niobe — Hören der Aurora; Boehn
Abb. 14 und S. 62; Passeri S. 81.) Vgl. L. Serra, Domenico Zampieri, detto il
Domenidiino, Roma 1909, S. 71 ff.; 93 ff.; 100 f.; Voss S. 511 ff. mit Abb. 211. Als
Angehöriger der Carracci-Sdiule und als einer der »Nachahmer" der Carracci (s.
4,35), besonders als „Mahler der Zärtlichkeit" (s. 4,11) besaß Domenidiino für W.s
Kunstanschauung, wie für die seiner Zeit, besondere Bedeutung. In der Beschreibung
der Gemälde in der Dresdener Galerie erwähnt W. ihn allerdings nidit, obwohl er
zwei Bilder hätte sehen können: den hl. Sebastian (Posse S. 163 f. Nr. 319 mit
Abb. 319 auf S. 165; Menz S. 126 f.; in Dresden seit 1750) und ein Schulbild: Caritas
(Posse S. 164, Nr. 351 mit Abb. 351; Posse, Meisterwerke S. 77; vernichtet; Kriegs-
verluste S. 28). W.s Interesse an Domenidiino erwachte wohl erst in Rom, als er die
großen „Quadri" aus eigener Anschauung kennenlernte und die „Manier" des Malers
in den oben erwähnten Handzeichnungen, die sidi damals im Besitz Albanis befan-
den, studieren konnte. Er nennt ihn öfters in seinen Briefen: I 279; 569; II 10, 22;
375, 415, 519 f.; IV 38 f.; 40, 42 f.; 236 f. (H. Füssli); 434-440; 579. AGK. S. 57 rügt
W. freilich, daß der berühmte Domenidiino an einer in fresco gemalten Decke eines
Zimmers im Hause Costaguti zu Rom „die Wahrheit welche sich der Zeit zu ent-
reissen suchet, mit Warzen auf den Brüsten gemahlet" habe, „die eine Frau, nachdem
sie viele Kinder gestillet, nicht erhobener, spitziger und grösser haben könnte." Abb.
bei L. Lotti, I Costaguti e il loro Palazzo di Piazza Mattei in Roma, Roma 1961,
S. 93 (mit S. 86-90); bei V. Golzio, Seicento e Settecento, Torino 1960, I 559, Fig.
438; bei Neppi (mit S. 23 f.) Tafel XI (II carro di Apollo), unten am Rand;
bei J. Hess, Agostino Tassi, München 1935, Taf. XIX a und b, mit dem Hinweis
S. 22 Anm. 1, daß Domenidiino die Gruppe von Zeit und Wahrheit in den Gewölbe-
zwickeln von S. Carlo ai Catinari in Rom nochmals verwendet hat; s. Neppi S. 39-42
und Taf. XXXII, XXXIII. Zur Wertung Passeri S.38f.; Serra S. 50-52; zur
Schätzung des Künstlers im 17. und 18. Jh. Sdiudt, Reisen S. 371 ff. Die Frage der
allzuspitzen Brustwarzen in der Plastik hat W. nochmals berührt in einem für den
Druck von AGK. unterdrückten Passus zu S. 57 f., abgedruckt bei Tibal S. 95 f.;
Nadilaß Paris vol. 59, 194. 14 aus Poußins Gemählden: zum Thema S. Ch.
Emmerling, Antikenverwendung und Antikenstudium bei Nicolas Poussin, Diss.
Würzburg 1939. Daß Poussin in seinem Gemälde: Das Urteil Salomos (Paris,
Louvre; W. Friedländer, Nicolas Poussin, München 1914, S. 89 f.; 120; Abb. S. 237;
O. Grautoff, Nicolas Poussin, Mündien-Leipzig 1914, I 273 f.; II Abb. Nr. 133)
den Jupiter auf mazedonischen Münzen, von dem W. in GK. S. 350 spricht (Abb.
z.B. bei P. R. Franke — M. Hirmer, Die griechische Münze, München 1964, 170 ff.;
vgl. auch BrMCC. Macedonia [S.]), verwendet hat, vermerkt Emmerling S. 45
Anm. 8 nicht; ebensowenig findet sich in ihrem kleinen Katalog a.a.O. S. 65 ff. ein
Hinweis auf Zeichnungen Poussins nach antiken Steinen oder Münzen. Audi unter
den Zeichnungen Poussins nach antiken Vorbildern, die in dem letzten Band der
Drawings of Ν. P. (ed. W. Friedländer — A. Blunt; bisher erschienen 4 Bände,
London 1939—63) zusammengefaßt werden, sind keine nach mazedonischen Mün-
zen mit Jupiterkopf vorhanden (Auskunft von A. Blunt). Wahrscheinlich hat
Poussin nach Stichwerken gearbeitet (vgl. dazu GK. S. 396: Poussins Zeichnung
einer „Figur mit zusammengesd)lagenen Händen", in Bibliothek Albani, nach einem
geschnittenen Steine, mit Hinweis auf Maffei pietr. intagl. Τ. I. tav. 19), ohne jedoch
[151,14-151,24] Erinnerung über die Betrachtung 415

jedesmal Zeichnungen anzufertigen. W. bezieht sich versdiiedentlidi in seinen Werken


und Briefen auf die Poussin-Zeichnungen der Villa Albani, jetzt Windsor-Castle;
Br. II 22; 421, 520; Description p. IV f.; 391. Vgl. nodi E. Kroker, Eine Slg. von
Handzeichnungen in der Leipziger Stadtbibliothek; Zs. f. bildende Kunst 49,
1913/14, 118-124; G. Wengström - R. Hoppe, Nicolas Poussin. Collection de
dessins du Musie national, Malmö 1935, mit Antikenzeichnungen (nicht zugänglich);
John Fleming, Cardinal Albani's Drawings at Windsor; The Connoisseur 142,
1958, 164-169, bes. 169 Anm. 35; A. Blunt, The French Drawings at Windsor Castle,
London 1945, S. 32-52. (Poussin). 18 nachmachen ohne zu denken: s. oben
149,25. 18 Madonna vom Maratta: entweder hat W. an eines der drei in Dresden
befindlichen Bilder gedacht: Die Heilige Nacht (Posse S. 192, Nr. 436 mit Abb. 436;
Posse, Meisterwerke S. 87; Kat. 1963, S. 69), Maria mit dem Kind (Posse S. 193,
Nr. 437) und Maria mit dem Kind und Johannes (Posse S. 193, Nr. 438 mit Abb.
438; vermißt; Kriegsverluste S. 117) oder an eine der Madonnendarstellungen in
Rom, Paris, Wien (Voss S. 596 ff.; 599; Abb. S. 341, 351, 352). 19 H. Joseph vom
Barocci: ζ. B. in dem Bild: Die Ruhe auf der Flucht; Rom, Vatikan, Pinakothek
(H. Voss, Die Malerei der Spätrenaissance in Rom und Florenz, Berlin 1920, II 489;
Abb. 192) oder in der sog. Madonna del Gatto; London, National Gallery (Summ.
Cat. 1958, S. 7 Nr. 29; Sixteenth Century Italian School, Plates, S. 4; A. Venturi,
Storia dell'Arte Italiana, Milano 1934, I X 7, 901 Fig. 493). Vgl. H. Olsen, Federico
Barocci, Copenhagen 1962, S. 61 f.; s. auch 98,30. 21 Masucci: Agostino Masucci
(1691-1758) ; Voss S.611 mit Abb. S. 367 f. 24 Vermählung der Psyche: mit
schonender Verschweigung des Namens zielt W. auf das 1756 datierte Gemälde des
in Rom hoch angesehenen Malers Pompeo Batoni (1708—1787) Amors Vermählung
mit Psyche, das 1763 von Friedrich II. für Sanssouci erworben wurde und dann
in die Berliner Gemäldegalerie kam; E. Emmerling, Pompeo Batoni, Diss. Köln
1932, S. 55 f.; 124 Nr. 145; Voss S. 647; Abb. S. 408. W., der den Maler bereits aus
der Dresdener Galerie kannte (Posse S. 200 Nr. 453: Johannes der Täufer; Nr. 454
und Posse, Meisterwerke S. 98: Büßende Magdalena; beide Bilder vernichtet [Kriegs-
verluste S. 20]; Nr. 455: Die bildenden Künste [Kat. 1963, S. 24]), schätzte Batoni
zwar als Porträtisten (s. Br. II 53; 387; Emmerling S. 97—110, Nr. 5 - 6 8 : Bildnisse,
und ohne Kenntnis Emmerlings, mit neuem Material, J . Steegman, Some English
Portraits by P. Batoni; The Burlington Magazine 88, 1946, 55-63), kritisierte aber
als Sprachrohr der Mengs'schen Gegenpartei in Rom (Br. III 428) Batonis Gemälde
mit mythologischen und historischen Sujets sehr scharf; Br. II 111 f.; 406, 528. Vgl.
auch AGK. S. 62: Herkules am Scheideweg (Emmerling S. 126, Nr. 154 und die
Nachweise Br. II 528). AGK. S. 45 brachte noch einen weiteren Stich gegen Batoni,
insofern W. hier schrieb, man müsse sich wundern, daß sogar in Rom unter den
ersten Künstlern nach Wiederherstellung der Kunst ein falscher Begriff von der
Gestalt des Bacchus gewesen sei. „Der noch lebende erste Mahler in Rom [nach
dem Weggang von Mengs nach Madrid], da er über die Gottheit wie sie der Ariadna
ersd)ien, befraget wurde, hat den Bacchus mit roth-bräunlidien Fleische angegeben."
Tatsächlich hat Batoni damals ein inzwischen nicht mehr nachweisbares, auch bei
Α. M. Clark, Some Early Subject Pictures by P. G. Batoni (The Burlington Magazine
101, 1959, 232—236) nicht vermerktes Bild: Bacchus und Ariadne gemalt; s. Emmer-
ling S. 124, Nr. 146. Danach wäre es von einem Engländer, zusammen mit einem
Gegenstück von Mengs, bestellt gewesen. Eine Ariadne von Mengs nennen weder
Voss S. 658 ff. noch Pigler II 44-48. Vielleicht war der Auftraggeber Sir Richard
Colt Hoare (Daten nicht nachweisbar), der bei Mengs, wohl 1760, ein Bild Augustus
und Kleopatra bestellt hatte, über das sich Mengs in einem langen französischen
Brief vom 27. 6.1761 äußert; zuerst in italienischer Ubersetzung »Al signor Hör."
416 Erinnerung über die Betrachtung [151,24—151,37]

nach dem wahrscheinlich unter Mitwirkung W.s niedergeschriebenen Entwurf (Opere,


ed. Fea, S. 370-373), dann, nach dem frz. Original, in Annals of the Fine Arts
1818, II 494—497 samt Hoares Antwort vom 27. 7.1761, ebd. 498—500. Jetziger
Aufenthaltsort dieses englischen Bildes (Opere S. XLII für Sir Hoare verzeichnet)
unbekannt; Pigler II 381 führt ein Gemälde von Mengs mit dem gleichen Sujet
für Wien, Slg. Czernin auf; s. K. Gerstenberg, J. J. Winckelmann und A. R. Mengs,
Halle 1929, S. 21 und Abb. Taf. VI. Zu Batoni: Voss S. 644-651 mit Abb. S. 406 bis
417. Morcelli-Fea S. 319 Nr. 12 verzeichnet von Mengs ein Bild: Diana und Endy-
mion; bei Pigler II 155 nicht vermerkt. 26 vom Raphael in klein Farnese: aus
der Geschichte Amors und der Psydie; Rom, Farnesina. Rosenberg Abb. S. 164;
246. Fischel II Nr. 207 (dt. Neuausgabe Nr. 245); s. 78,16. 28 Statuen der
Heiligen in St. Peter: in der ersten Hälfte des 18. Jh., von 1709—1756, zogen nach-
einander die großen Orden mit ihren Stifter- und Heiligengestalten in St. Peter ein.
Den Anfang machten die Dominikaner 1706 mit dem Hl. Dominikus, von Pierre II
Legros (1656—1719; in den Gedancken und in der Abhandlung eigens erwähnt; s.
71,1; 219,9); dann 1725 Franziskus, von Monaldi (1690-1760); 1727 Elias, von
Cornacchini (1685—1740); 1730 Gaetano da Thiene, ebenfalls von Monaldi; 1735
Filippo Neri, von Maini (1690—1752); Ignatius, von Rusconi (1687—1737?); Be-
nedikt, von Montauti (gest. um 1740); 1744 Johann von Gott, von della Valle (1697
bis 1768); Bruno, von Slodtz (1705—1764, Paris; s. Bruhns, Bilderband Nr. 43 5); 1754
Vincenz von Paul, von Bracci (1700—1773); 1756 Hieronymus, ebenfalls von Bracci
(s. K. Domarus, Pietro Bracci, Straßburg 1915, S. 38 Taf. IX a; S. 40 Taf. I X b ;
Br. I 390; 600; II 538). Vgl. H. Sedlmayr, Epochen und Werke, Wien-München 1960,
II 39; Bruhns S. 590 ff.; 649. W. nennt GK. S. 248 kurz Rusconi, zusammen mit
Algardi und Fiammingo; s. audi 221,27: „Statuen verheiligter Mönche in der St.
Peterskirche". 29 Wer eine stehet: GK. S. I l l spricht W. mit der gleichen Wen-
dung von Michelangelo; sie stammt, laut Anm. ebd., von Lodovico Dolce (1508 bis
1566), dem venezianischen Kunstschriftsteller, Dichter und Übersetzer, und zwar aus
dessem Traktat: Dialogo della Pittura . . . intitolato l'Aretino, Venezia 1557, fol. 48:
„E, per conchiuderla, chi vede una sola figura di Michel'Agnolo, le vede tutte." (dt.:
Aretino oder Dialog über die Malerei, Wien 1871, S. 82; Quellenschriften f. Kunst-
geschidite 2). Innerhalb des Dialogs macht Pietro Aretino, der leidenschaftliche Par-
teigänger Raifaels und Tizians, diese Bemerkung gegenüber dem Gesprächspartner
Giovan Francesco Fabrini, dem Parteigänger Michelangelos. W. bezieht sidi auf den
Dialog fol. 10* (dt. a.a.O. S. 19) auch Br. I 212; vgl. ebd. 550; II 533; Exzerpte im
Nachlaß Paris vol. 62, 62; Tibal S. 108. Vgl. Schlosser S. 349 ff.; 358 und oben 5,7.
32 Der höchste Vorwurf ... der Mensch: GK. S. 20: »Da nun der Mensd) allezeit
der vornehmste Vorwurf der Kunst und der Künstler gewesen ist..." W. sagt das
nicht nur im Hinblick auf die im 17. Jh. sich herausbildende Rangfolge der Sujets
(Historienbild mit der Darstellung des handelnden Menschen, und dann erst Land-
schaft oder Stilleben), sondern auch bereits im Sinn der neuen Wertung der Mensch-
lichkeit als Humanitas. Zum Ansatz im 17. Jh. s. A. Felibien, Les Conferences de
l'Acadimie royale de l'annie 1667, Paris 1669: „ . . . comme la figure d'homme est
le plus parfait ouvrage de Dieu sur la terre, il est certain aussi que celui qui se
rend k l'imitation de Dieu en peignant des figures humaines est plus excellent
que tous les autres." Nach H. Fegers, Das politische Bewußtsein in der französischen
Kunstlehre des 17. Jh., Diss. Heidelberg 1937; Mainz 1943, S. 30 ff. 36 nicht
unter Zahl und Maaß: d. h. also nicht unter eine arithmetisch genau festzulegende
Lehre von der Proportion, obsdion W. sich auch um sie kümmerte; s. 7,9 (Dürer).
37 Wissenschaft von Gebeinen und Muskeln: dazu Torso-Entwürfe (288 ff.); vgl.
audi 110,17.
[152,6—153,37] Erinnerung über die Betrachtung 417

152, 6 Die Linie ... elliptisch: GK. S. 152: „...denn diese Werke [Gefäße
und Vasen] haben alle eine Elliptische Figur, und hierinn bestehet die Schönheit
derselben." Dazu Bosshard S. 73 ff. und oben 36,10. 13 nichts Zirkeiförmiges:
GK. S. 152: „Denn die Formen eines schönen Körpers sind durch Linien bestimmt,
welche beständig ihren Mittelpunct verändern, und fortgeführt niemals einen
Cirkel beschreiben, folglich einfacher, aber auch mannigfaltiger, als ein Cirkel,
welcher, so groß und so klein derselbe immer ist, eben den Mittelpunct hat, und
andere in sich schließet, oder eingescblossen wird." 19 wo ich schriebe: in Rom,
d. h. im Angesicht jungmännlicher schöner Körper, im Deutschen] in Deutschland
D2. 23 nicht unterbrochene Theile: s. 36,10 (wellenförmig). 24 Profil: G K .
S. 177 f.; S. 177: „In der Bildung des Gesichts ist das sogenannte Griechische
Profil die vornehmste Eigenschaft einer hohen Schönheit. Dieses Profil ist eine
fast gerade oder sanft gesenkte Linie..." 25 nichts Linealmäßiges: wie das
Gottsched in seiner Besprechung der Gedancken von 1755 (Das Neueste aus dem
Reiche der Gelehrsamkeit, Heumond 1755, S. 542) bemerkt hatte; dazu Br. I 314 f.;
578; s. 35,6. 31 Bernini, der Kunstverderber: s. 36,38. 35 durch Grübchen
unterbrochen: GK. S. 181, auch mit dem Hinweis auf die Mediceische Venus in
Florenz (s. 30,21). 38 zwo andere Venus: jetzt Neapel, Museo Nazionale;
Ruesdi Nr. 231 (mit falscher Herkunftsangabe) und 1030. Clarac Taf. 617 Nr.
1373 und 1371 = S. Reinach, Rip. Stat. I 331, 4 und 2. Ruesch 231 = Anderson
23215. (S.) Vgl. Br. IV 38; 434; GK. S. 245; AGK. S. 117; GK.* S. 431.
153, 2 Augenknochen ... Kinn: GK. S. 179, 181. 4 Augenbranen: die
bei W. gebräuchliche Form; s. 72,10; 268,3. 9 so genannte Antinous im Bel-
vedere: s. 37,31. 13 die Grazie: s. den folgenden Aufsatz (157 ff.); GK. S.
227-233; Br. I 312; 578 und oben 150,25. 16 System der Schönheit: W. ent-
wickelte es in GK. S. 141—288, verbunden mit einem historischen Abriß der griechi-
schen Kunst. 17 Eine männliche Figur: über die idealische Schönheit in männ-
lichen jugendlichen Körpern bei den Griechen s. GK. S. 157 ff.; vgl. 152,19 und
unten 216,16. 28 Ich kenne Personen: ζ. B. den jungen Florentiner Niccoli)
Castellani; Br. II 67, 296, 311, 344; 390, 509.; s. 46,1 (der schöne St. Michael des
Guido). 29 Madonna im Pallast Pitti: Madonna della Sedia; Rosenberg Abb.
S. 131; 242; Fisdiel II Nr. 141 (dt. Neuausgabe Nr. 177). W. denkt wohl an diese,
nicht an die gleichfalls im Pitti befindliche Madonna dell'Impannata; Rosenberg
Abb. S. 110; 238. Fischel, dt. Neuausgabe Nr 182. 29 Alcibiades: Rosenberg
Abb. S. 71; 231: wahrscheinlich der Krieger in der 1. Gruppe oben links. 30
Madonna des Correggio: entweder die 1752 beschriebenen Madonnenbilder in
Dresden (s. 1,2; 1,4) oder ganz allgemein eine der zahlreichen Madonnendarstel-
lungen Correggios; s. G. Gronau, Correggio, Stuttgart 1907, S. 173 ff. (Klassiker der
Kunst 10). W. nennt in Allegorie S. 137 nodi die sog. Madonna alla scodella in
Parma (Gronau Abb. S. 128—130; 165); als Kopie, wie W. dort angibt, weder für
Dresden (vgl. Posse S. 74—78) nodi für Slg. Albani in Rom belegt. 31 vom
Maratta: Maria mit dem Kind; Posse S. 193 Nr. 437; (s. 151,18). W. bespricht
das Bild in der Beschreibung nicht. 32 in der Nacht: Correggio, Die heilige
Nacht; in der Beschreibung nidit eigens angeführt. Posse S. 75 Nr. 152 mit Abb. 437
auf S. 76 (Kat. 1963, S. 37); Posse, Meisterwerke S. 41; Menz S. 102 f. Vgl. Br. I 91;
II 293; 487. 33 Venus vom Titian: die sog. Venus von Urbino; Florenz,
Offizien. O. Fischel, Tizian, Berlin und Leipzig «1926, S. 310; Abb. S. 78,79
(Klassiker der Kunst 3). 34 die Köpfe kleiner Figuren vom Albano: s. 8,13
und bes. 229,26. 37 Poußin... das Alterthum: dazu bes. Emmerling, a.a.O.
(s. 151,14) S. 18 ff.; Grautoff, Nicolas Poussin, München 1914, I 356-362; G. Klei-
ner, Die Inspiration des Dichters, Berlin 1949.

27 Windcelmann, Kleine Sdiriften


418 Erinnerung über die Betrachtung [154,1—155,4]

154, 1 fast alle Münzen: dazu bes. GK. S. 214 ff. 5 Raphael... Galatee:
in der Farnesina; s. 34,34. 7 Syracusischen Münzen: GK. S. 327 ff. 8 außer
dem Laocoon: die Laokoongruppe wurde erst 1506 aufgefunden; s. 30,17. 11
Kopf des sdiönen Genii: der sog. Borghesische Genius; jetzt Paris, Louvre, Cat.
somm. 1922, S. 32 Nr. 545. Clarac Taf. 281 N r . 1486 = S. Reinach, Rip. Stat. I
142, 1; die Ergänzungen sind neuerdings entfernt, s. J. Charbonneaux, La Sculpture
Grecque et Romaine au Musee du Louvre, Paris 1963, S. 42. Vgl. GK. S. 159, 168;
MI. I p. XLIV; Br. II 23; 379; IV 25, 237; 428 und unten 225,19; 227,39.
II Niobe und ihre Töchter: s. 151,10. 12 außer Rom: es ist eine Grundüberzeu-
gung W.s, daß außerhalb Roms keine wahre Kenntnis der Kunst zu erlangen sei; da-
zu äußert er si Α später vor allem in der Abhandlung für Berg (s. 222,32) und an vielen
andern Stellen der Werke und Briefe; vgl. 8,31; 242,17. 14 Minerva vom Aspa-
sius: Aspasios, Gemmenschneider, wahrscheinlich Zeitgenosse des Dioskurides; Furt-
wängler, Antike Gemmen I Taf. 49, 12; II 235, 12; Encicl. dell'Arte Ant. I 726 f.
mit Abb. 915 (Amorelli). Description S. 61 f. Nr. 190; Berlin, F. N r . 9740: moderne
Glaspaste nach dem Original. Kupfer bei Stosch, Pierres grav. Taf. X I I I ; Text
S. 16. J d l . 4, 1889, 46 ff. (Furtwängler). Die Gemme ist jetzt in Rom, Museo
Nazionale. Vgl. auch GK. S. 154; GK. 8 S. 553; Br. II 56; 388; III 409; 581. 15
jugendlicher Herkules: Description S. 268 f. N r . 1679; Berlin, F. N r . 6966; s. 165,28.
20 griechische Tänzerinn vom Herrn Mengs: es handelt sich um eines der „beyden
herrlichenvon W. auch in den Briefen über Gebühr gepriesenen Pastellgemälde,
die einen jungen Philosophen und eine griechische Tänzerin darstellen. Mengs (Anton
Raphael M.; 1728-1779) hatte sie 1756 auf Bestellung für den frz. Kunstliebhaber
Μ. A. Nicolas de Croismare (1694—1772) ausgeführt, und W. hatte offenbar
an der Planung der beiden allegorisch zu verstehenden Figuren mitgewirkt. Die
Gemälde lassen sich nicht mehr nachweisen; die Kartons zu ihnen verwahrt die
Kunsthalle in Karlsruhe, aus dem Besitz des Barons W. von Edelsheim (1737—1793),
der im Mai 1768 in Wien W. noch kennengelernt hatte und 1770—72, während seines
römischen Aufenthalts, von Mengs porträtiert worden war (s. die Nachweise
Br. II 534). Diderot und W.s Pariser Freund, der Kupferstecher J. G. Wille (s.
202,10), hatten die Pastelle beschrieben. Br. I 217 f.; 440 f.; 552, 621; II 91, 270, 283,
471 f.; IV 116; 460 ff.; 463; Allegorie S. 138. 24 Natter: Johann Lorenz Natter
(1705—1763), Edelsteinschneider, Medailleur und Münzstecher. Mit dessen später
erwähntem Buch: Traiti de la mithode antique de graver en pierres fines, comparee
avec la mithode moderne, et expliquee en diverses planches, Londres 1754, hat
sich W. wiederholt sehr kritisch befaßt: s. 188,9; Br. I 308 f.; 577; II 211, 224; 448;
III 409; 581. Furtwängler, Antike Gemmen III 381, 414. Zur Minerva des Aspasios
s. oben. W. spielt offenbar auf eine „gravure moderne" Natters an, die die Minerva-
Gemme des Aspasios kopierte. Im Traiti selbst hat Natter sie nicht abgebildet.
155, 3 Padoano: gemeint ist wohl der Kupferstecher Gaspare Oselli aus Padua,
danach genannt; tätig 1560-80; Thieme-Becker 26, 70. Description S. 566—569
(Gravures Modernes) führt ihn nicht auf. 3 Museo Barberini: die von W.
auch Br. I 444 und III 4, 236 genannte Slg. im Pal. Barberini, die außer Gemmen
auch Statuen und die berühmte Barberinische Vase enthielt, besteht in der alten
Form nicht mehr; s. Br. I 617; III 421 f.; 524; IV 29 f.; 39, 247; 430, 435, 509 und
unten 163,20. Dazu Schudt, Reisen S. 453; Ch. de Brosses, Vertrauliche Briefe aus
Italien, übers, von W. u. M. Schwartzkopff, I—II, München 1918—22; 1147—52. Nach-
laß Paris vol. 68, 116; 129; 131 (Tibal S. 125), Notizen über römische Villen und Pa-
läste. 4 Michel: Identifizierung nicht ganz sicher. Die von W. im Text gemachten
Andeutungen passen nur auf den bei Nagler 9, 245 ohne genauere Daten ange-
führten, in Florenz ansässigen Stempelschneider Michel, kaum aber auf den Siegel-
[155,4—156,3] Erinnerung über die Betrachtung 419

sdineider Jean Michel (von 1730—35 in Avignon tätig) und den Gemmensdinei-
der Midiel (angeblich aus der 2. Hälfte des 18. Jh.), die allein, ohne feste Da-
ten, bei Thieme-Bedcer 24, 510, 512 vermerkt sind. Description S. 566—569
(Gravures modernes) nennt ihn nicht. 11 Verklärung Christi: s. 115,8 (Trans-
figuration), auch über die Mitarbeit Giulio Romanos. 15 Bewundere niemals:
Br. I 235 (an Berendis; 7.7. 1756): „Ich sage Dir eine Regel: bewundere niemahls
die Arbeit eines neuern Bildhauers; Du würdest erstaunen, wenn Du das beste
der Modernite, welches gewiß in Rom ist, gegen das Mittelmäßige von den Alten
hältst." 18 Apollo des Bernini: s. 149,12. 19 der im Belvedere: s. 37,33.
19 Madonna vom Trivisano: s. 114,35. 20 die vom Correggio: s. 153,30. 23
Clarencas: so, irrtümlich, in D 1 und D 4 . F£lix Juvenel de Carlencas (1679—1760),
Historiker. Seine Essais sur l'histoire des belies lettres, des sciences et des arts,
Lyon 1740, '1749, waren aus der deutschen „Wut in Übersetzung französischer
Bücher", (Br. I 445) von J. E. Kapp unter dem Titel: Versuch einer Geschichte
der schönen und andern Wissenschaften . . . , Leipzig 1749—52, verdeutscht worden
(sehr beifällige Besprechung in der Berlinischen privilegierten Zeitung vom 6. 5. 1749;
Lachmann-Muncker IV 19 f.; vgl. X V 115; Autorschaft Lessings freilich mit Recht
bezweifelt; s. Lessings Werke, ed. J. Petersen und W. von Olshausen, Anm. zu
Teil 8-15, Berlin o. J . [1929] S. 376). Die irrtümlichen Angaben von Carlencas
über die Bearbeitung des Porphyrs und den angeblichen Vorrang der Alten stehen
in der Ausgabe von 1749, IV 247 f., wo Carlencas als Eideshelfer unter andern
„unwissenden Scribenten" F£libien, Principes des Arts, liv. I. dl. 12, zitiert (zu
Felibien, s. 33,20). W. nagelt dann GK. S. 256, unter Verweis auf Carlencas und
andere „unwissende flattrige Scribenten" den Irrtum nochmals fest. Exzerpt im
Nachlaß Paris (allerdings nicht der fraglichen Stelle) vol. 72, 5* 7; Tibal S. 139.
26 Maffei: Francesco Scipione Maffei (1675—1755), Archäologe, Historiker und
Dramatiker (Merope 1714; Exzerpte im Nachlaß Montpellier Nr. 356, 12 f.; vgl.
ebd. 18 f.). W. bezieht sich auf Maffeis Werk in 4 Teilen: Verona illustrata, Verona
1731-32; III 269. Zur Sache Eis. I 213 f. Anm. 1. Vgl. Br. I 373; 596, 623 und
unten 231,32. Auf der Reise nach Deutschland besuchte W. im April 1768 zusammen
mit B. Cavaceppi Maffeis Slg., die dieser seiner Vaterstadt in dem von ihm
1744 errichteten Museum Maffeianum vermacht hatte; Br. IV 266, 337; 515. Vgl.
G. Rodenwaldt, Goethes Besuch im Museum Maffeianum zu Verona, Berlin 1942
(102. Berliner Winckelmannsprogramm); Schlosser S. 434, 489, 500; Stark S. 109,
118. Exzerpte aus Verona illustrata und aus Maffeis Museum Veronense (Verona
1749) im Nachlaß Paris vol. 74, 14, 19^; Tibal S. 148; vgl. ebd. vol. 61, 23»;
Tibal S. 104. Frati S. 308—311; G. Gasperoni, Scipione Maffei e Verona settecen-
tesca, Verona 1955. 32 Glätte einer Statue: dazu GK. S. 252 ff.; 390 ff.; Br. I
441 f.; 615.
156, 1 mit Feuer entwerfen: so audi GK. S. 223: „ . . . wie ein Britischer Dichter
lehret: ,Entwirf mit Feuer, und führe mit Phlegma aus'." Der Vers stammt von
Wentworth Dillon, Earl of Roscommon (1632—1685), steht aber nicht, wie W. in
der Anm. GK. 223 angibt, in „Roscommon's Essay on Poetry", sondern in Roscom-
mon's langem Gedicht „An Essay on Translated Verse", von 1684; Works, Glasgow
1753, S. 10: „And write with fury, but correct with phlegm." Zeller S. 209 Anm.
4; genauere Nachweise über die Gründe des Irrtums, der durch eine Verwechslung
mit Mulgrave's Essay on Poetry (s. 79,32) zustande gekommen ist, in Br. II 408.
W. exzerpierte sich den Vers: Nachlaß Montpellier Nr. 356, 129 v , und, als Rein-
schrift, Nachlaß Paris vol. 65, 90». Vgl. J. W. H. Atkins, English Literary Criticism:
17th and 18th Centuries, London 1951, S. 81. 3 Berninisdhen Schule: nicht
allein im Hinblick auf die unmittelbaren Sdiüler, Mitarbeiter und kleineren

27»
420 Erinnerung • Grazie [156,3-158,20]

Nachfolger des Meisters, auf Mocdii, Ferrata, Duquesnoy, auf Bolgi, Speranza,
Baratta, Raggi, Fancelli, Porissimi, Mari, Naldini, Morelli, Peroni, Ciarpi, Gentile,
Lunghi, Rainaldi, Turdii, Giorgetti, Guidi, Lucenti, Cartari und noch manche
andere, sondern auch im weitesten Sinn, d. h. im Hinblick auf die gesamteuropäische
französische oder deutsche Bildhauerkunst, die mit wenigen Ausnahmen, den
„Berninischen Stil" als „Evangelium" betrachtete und fortsetzte; s. AGK. S. 65.
3 Denner: s. 116,24. 3 Seybold: Christian Seybold (1697—1768), Porträtist,
Schüler Denners; Gemäldegalerie Dresden Kat. 1927, S. 212, Nr. 2092-2096
(Kat. 1963, S. 100); G. Biermann, Deutsches Barock und Rokoko, Leipzig 1914,
I 68 f. (Abb. N r . 113-115); 240 (Abb. 382); Menz, Abb. auf S. 286; M. Osborn, Die
Kunst des Rokoko, Berlin 1929, Abb. S. 392: Selbstbildnis (Dresden); 393: Tochter
des Künstlers (Wien, Slg. Liechtenstein); Das Barockmuseum im unteren Belvedere,
Wien 1923, Abb. S. 139-141; Nr. 195-197: Knaben- und Mädchenbilder. D 1 und
D 1 brachten zum Stichwort Seybold auf S. 13 eine Anm., die bestimmt nicht yon W.,
sondern wohl von Hagedorn oder von Weiße herrührt und darum auch in allen fol-
genden Ausgaben und Drucken fortgelassen wurde: „Dieß ist aber nur von einer ge-
wissen Art Seyboldischer Köpfe zu verstehen, wo der Geist, den der Künstler in an-
dern Köpfen gezeiget hat, dem Fleiße aufgeopfert zu seyn scheint. Denn Seybold hat
bekanntermaßen mehr als eine Schilderweise." 13 ausführlichem Unterricht: teil-
weise 1763 verwirklicht in der Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des
Schönen, und dem Unterricht in derselben (s. 212 ff.).

Von der Grazie in Werken der Kunst

H : verloren. D 1 : Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste


V 1, 1759, 13—23. D 1 : ebd. 1762. — Zur Wiedergabe und zur Entstehung der Bei-
träge in BSW. s. oben S. 411 f.
157, 1 Die Grazie: dazu GK. S. 227-233, vor allem 229 ff.; Br. I 312 (Nr. 193,
vom 28. 10. 1757); Justi II 342-347; Kraus S. 36; Koch S. 147 ff.; Schlosser S. 597;
Schmerber S. 44, 52 ff.; H . J. Weber, „Grazie" bei W.; Zs. f. dt. Wortforschung 9,
1907, 141-152; F. Pomezny, Grazie und Grazien in der dt. Literatur, Leipzig 1900,
S. 57-62, 185 f. Angemerkt sei nodi, daß W. immer Gratie schreibt; Belegstellen,
außer GK. und AGK., in Br. I 311, 312, 400 usw.; vgl. Zeller S. 108. Die Korrek-
tur wurde also wahrscheinlich in der Redaktion der BSW. vorgenommen. —
das vernünftig gefällige: vgl. 115,32. 13 Xenophon . .. Thucydides: zur Ge-
genüberstellung s. 14,21; vgl. auch 151,4. 14 Apelles: dazu GK. S. 232; s. auch
64,21. 14 Correggio: über Correggio, den „Mahler der Gratien" (AGK. S. 42)
s. 1,2. 16 ergoßen: nach Homer Od. 8, 19 (Kraus S. 72) und nach Pindar Ol.
10, 103-104 (vgl. S. 451; GK. S.231). 27 ekelhaft: abstoßend, verhaßt; DWB.
3, 398. 31 Verfasser der Briefe über die Engeländer: der Berner Schriftsteller
Beat Ludwig von Muralt (1664-1749), der 1694/95 England bereist hatte und
sehr viel später herausgab: Lettres sur les Anglois et sur les Francois et sur les
voiages, Genfcve 1725; Paris 1726 u. ö. Das Exzerpt im Nachlaß Paris vol. 72,
166 (Tibal S. 143) bringt nicht die Stelle, auf die W. anspielt. Sie war auch in
dem umfangreichen Werk so nicht zu finden.
158, 12 fremde Artigkeit: Manier, Geschick; DWB. 1, 574. 18 nothwen-
digen Grund: Echtheit der Äußerungen; dazu Kraus S. 68. 20 Stellung der
Bacchanten: AGK. S. 59: „Diese Sittsamkeit [eine langsame Bewegung des Körpers]
[158,20-159,34] Von der Grazie 421

haben die alten Künstler bis in ihren tanzenden Figuren, die Bacchanten ausge-
nommen, beobachtet...'·, zu „Stellung" s. 33,29. 26 an Faunen: GK. S. 169.
33 unerwarteten Blitze: zu ergänzen wäre: wie die plastischen Figuren Berninis,
denn er ist gemeint. 36 Franzosen: W.s tiefe Antipathie gegen alles Französische
des 18. Jh. kommt hier wie audi sonst brieflich stark zur Geltung. Br. I 235 (vom
7. 7. 1756): „Ein Franzose ist unverbesserlich: das Alterthum und er wiedersprechen
einander" (s. audi 224,5). Später, etwa ab 1766, hielt er mit seinen Ausfällen gegen
Frankreich zurück, wohl im Hinblick auf die Möglichkeit einer größeren europäischen
Wirkung durch die Übersetzung seiner Werke ins Französische, obwohl er gegen
die erste schlechte Übersetzung von GK. öffentlich protestierte; s. dazu Br. III 485.
38 erhabenes: erhobenes; zum synonymen Gebrauch von erhoben und erhaben
s. 3,21 und 52,1.
159, 3 Wohlstand: Anstand; DWB 14, 2, 1182 f. mit vorliegender Stelle; s.
130,19. 4 mit einem Beine: GK. S. 168 f.; AGK. S. 61; GK. 2 S. 322 f. 5
Bacchus in Marmor: GK. S. 168: „Stand und Handlungen sind allezeit der Wür-
digkeit der Götter gemäß, und man findet keine Gottheit, als etwa den Bacchus,
und einen geflügelten Genius in der Villa Albani, mit übereinander geschlagenen
Beinen stehen, welcher Stand bey jenem ein Ausdrude der Weichlichkeit ist." —
Paris oder Nireus auf geschnittenen Steinen: Description S. 354 f. Nr. 195 (Ber-
lin, F. Nr. 9881: moderne Glaspaste nach antikem Stein), 196 (Berlin, F. Nr.
3106). Nireus wird später von W. in der Description nur in anderem Zusammen-
hang erwähnt; S.III, VII: Niree-Hi<5ra; 379 f. Nr. 272, 273, 274, 275 (Berlin
F. Nr. 9612 [moderne Glaspaste nach antikem Stein], 3111, 617, 621) auf Adiill-
Penthesilea gedeutet. Vgl. Description S. 329 Nr. 86; Berlin, F. N r . 9297: mo-
derne Glaspaste nadh antikem Stein. Dazu MI. I 164 ff.; Abb. II N r . 121. 7
In den Gebährden: GK. S. 167 ff.; 170. 9 Morgenröthe: s. 82,4 und 219,28.
10 Bild des Meers: s. 43,6. 13 Latona: s. 128,2 und 191,23. 18 Würdig-
keit ... in Fassung der Seele: GK. S. 167 ff. 24 Pigalle: Jean Baptiste Pigalle
(1714—1785), frz. Bildhauer des sog. Naturalismus; über den Widerhall, den das
scharfe Urteil über den „berühmten Pigalle" in Paris hervorgerufen hatte, s. 149,13
(Adam). Ludwig XV. hatte 1748 Friedrich II. die von P. gearbeiteten Figuren einer
sitzenden Venus und eines Merkur zum Geschenk gemacht; sie wurden in Sans-
souci links und rechts am Fuß der zum Schloß hinaufführenden Treppe aufge-
stellt, später aber durdi Kopien ersetzt. Vgl. L. Reau, J. B. Pigalle, Paris 1950,
Abb. 5 (1748; dazu S. 152 Nr. 2) für die Venus; Abb. 1 - 3 (1744; dazu S. 151 f.
Nr. 1) für Merkur und seine verschiedenen Fassungen. Zum Merkur vgl. auch
E. Hildebrandt, Malerei und Plastik des 18. Jh. in Frankreich, Wildpark-Potsdam
1924 (Handbuch d. Kunstwissenschaft), S. 69 Abb. 89; S. 71 Abb. 91; zur Venus
und zur Aufstellungssituation (Kopien) s. F. E. Carl, Kleinarchitekturen in der
deutschen Gartenkunst, Berlin 1956, S. 27, 28 mit Abb. 19 und 21. In AGK. S. 63
tadelt W. die übertriebene Schätzung des „Mercurius von Pigalle" durdi einen „Rus-
sen von Stande"; s. 286,11. 27 in Rom: Pigalle war in Rom als Sdiüler der Aka-
demie von 1736—39. 28 Caritas vom Bernini: die näheren Angaben W.s passen
nur auf die Caritas-Statue vom Grabmal Urbans VIII.; s. 109,21. 32 Grazie ...
Grübchen: s. 152,35. 34 vielen berühmten Gemählden: daß Bernini, falls er
hier gemeint ist, 150-200 Bilder gemalt hat, las W. in der Vita Baldinuccis S. 67
(Neudruck Riegl S. 235) und in der des Sohnes Domenico Bernino, Vita del Cavalier
Gio. Lorenzo Bernino, Roma 1713, S. 26, 178, 200. Zum größten Teil sollen sie
in die Galerien des Großherzogs von Toscana, der Chigi und der Barberini gelangt
oder, nach Angabe des Sohnes a.a.O., von Bernini selbst zerstört worden sein.
Thieme—Bedter 3, 461; Μ. von Boehn, Lorenzo Bernini, Bielefeld und Leipzig
422 Von der Grazie [159,34-161,15]

Ί 9 2 7 S. 108 ff. (Künstlermonographien 105). Nur relativ weniges und meist stark
angezweifeltes hat sich erhalten; s. Boehn a.a.O. S. 107; Abb. 77 (zu S. 110); V.
Golzio, Seicento e Settecento, Torino 1960, I 655 Fig. 511; L. Grassi, Bernini
Pittore, Roma 1945, etwa mit Fig. 25, 77, 80-83; V. Martineiii, Le Pitture del
Bernini; Commentari 1950, I 95-104; Taf. X L I - X L I V ; Fig. 111-121. Zur Sache
außerdem H. Brauer — R. Wittkower, Die Handzeichnungen des Gianlorenzo
Bernini, Berlin 1933, Textband S. 151 Anm. 2, im Abschnitt S. 151—156: Bildkompo-
sitionen; R. Wittkower, Works by Bernini at the Royal Academy; The Burlington
Magazine 93, 1951, 55 f. Welche Stiche W. im einzelnen meint, ist sdiwer zu
entsdieiden, falsche Zusdireibungen waren allgemein.
160, 8 Eine Nemesis: Description S. 294 f. Nr. 1810; Berlin, F. Nr. 2908.
AGK. S. 90; MI. I p. L X X ; 30; GK. 2 S. 649. 10 neuern Bildern: ζ. B. von
Parmigianino, den W. in Dresden studiert hatte; s. 7,32. 14 Wurf der Falten:
GK. S. 204 ff. 16 Wadsthum ... Mannigfaltigkeit: dazu GK. S. 213 f. Von
dem Wachsthume und dem Falle der Griechischen Kunst ...; 214: „Der ältere Stil
hat bis auf den Phidias gedauret; durch ihn und durch die Künstler seiner Zeit
erreichete die Kunst ihre Größe, und man kann diesen Stil den Großen und Hohen
nennen; von dem Praxiteles an his auf den Lysippus und Apelles erlangete die
Kunst mehr Gratie und Gefälligkeit, und dieser Stil würde der Schöne zu benennen
seyn..." 20 Flora im Campidoglio: Kapitolinisches Museum, Sala del Gallo
morente 13 (früher: Stanza del Gladiatore 14); Heibig4 II Nr. 1435; Brunn - Bruck-
mann Taf. 257; Stuart Jones Taf. 87; Clarac Taf. 439 Nr. 795 A = S. Reinach,
Rep. Stat. I 216, 1; vgl. audi GK. 2 S. 309, 412; Br. IV 24; 427. 21 ( . . . der Far-
nesischen): jetzt Neapel, Museo Nazionale; s. 40,23. 23 eine im Pallaste Riccardi:
nach Dütschke II 225 Statue der Artemis Phosphoros; Mansuelli I Nr. 105 deutet
sie als eine Höre oder Muse. 27 Winde . . . Fahnenschwenken: gegen Bernini
und seine Nachfolger gesprochen. 27 lüftige: lüftig neben luftig noch im 18. Jh.
möglich; DWB. 4, 1255. 28 Atalanta: Description S. 337 f. Nr. 122; Berlin, F.
Nr. 2301: Tänzerin; s. unten 165,20. Vgl. GK. S. 157; GK. 2 S. 554. 31 vor
alters bekleidet: dazu GK. 2 S. 154, 307; AGK. S. 48 f.; Allegorie S. 52 f.

161, 4 Peter von Cortona: s. 75,18. 6 Zeuge: Kleider, Stoffe; s. 42,24.


8 Wiederherstellung der Kunst: Erneuerung der Kunst, oder der Wissenschaft;
DWB. 14, 1, 2, 1042. Deutsdie Bezeichnung für den Begriff der renatae oder rena-
scentes litterae, oder der rinascitä der Kunst. 15 Seine ... Gedichte: ähnlich
später GK. S. 144, wo W. gleichfalls die Linie von Michelangelo zu Bernini zieht
und ihm Mangel an Grazie vorwirft: „Jener [Michelangelo] hat sich mit Betrachtung
der hohen Schönheit beschäftiget, wie man aus seinen, theils gedruckten, theils
ungedruckten Gedichten sieht, wo er in würdigen und erhabenen Ausdrücken über
dieselbe denket . . Erste, nidit einwandfreie Ausgabe: Midielangelo Buonaroti,
Rime raccolte, Firenze 1623; 2 1726. Kritische Ausgabe: Die Dichtungen des Midxel-
Agniolo Buonarroti, ed. C. Frey, Berlin 1897 ( 2 1964, ed. H.-W. Frey, mit erwei-
tertem Apparat). In Frage kommen u. a. die Gedichte Nr. IV, X X X I , X X X I V ,
L X I I , LXIV, L X X I X , L X X X X I , L X X X X I I , CIV. W. hat offenbar in Florenz
in der Slg. Stosdi jetzt nicht mehr nachweisbare Zeichnungen italienischer Künstler,
darunter audi von M., in der Hand gehabt; bei einer dieser Zeichnungen stand
audi die Strophe eines Gedichts (Frey S. 29 Nr. X X X V I I , Str. 2; dazu ebd. S. 258
Nr. X X X V I I , Str. 2 und S. 323 ff.; Nadilaß Paris vol. 57, 248 (Tibal S. 48) und
Br. I 414; 606 mit genaueren Nachweisen. Doch wird die zuerst von E. Müntz,
Dessins in£dits de Michel-Ange (Gazette des Beaux-Arts 1896, S. 321-329) mitge-
teilte und nach S. 324 abgebildete Zeichnung neuerdings unter den Midielangelo
nur zugewiesenen Blättern vermerkt; L. Dussler, Die Zeidinungen des Michelangelo,
[161,15-162,17] Von der Grazie 423

Berlin 1959, Kat. S. 193 f.; N r . 359, Tai. 46. Zum Ganzen C. de Tolnay, Werk
und Weltbild des Michelangelo, Zürich 1949, S. 96 f.; R. J. Clements, Michelangelo's
Theory of Art, New York 1961. 20 Seine liegende Statuen: die Gestalten von
Nacht, Tag, Abend, Morgen; Florenz, Mediceisdie Kapellen. Abb. bei Knapp S.
104-106; 108 f.; 112-114; 179 ff. (L. Goldsdieider, M., Köln «1964, N r . 179, 180,
183, 184); bei F. Kriegbaum, Michelangelo Buonarroti, Berlin 1940, Taf. 34-46.
Vgl. Br. I 392; 600 und die kritischen Bemerkungen in GK. S. 207 und noch stärker
in der „Vorläufigen Abhandlung von der Kunst der ZeiAnung der alten Völker"
(Eis. VII 93); MI. I p. X X X I f. und unten 287,3. Zur Wertung außer Schudt,
Reisen S. 322 ff., E. Heye, M. im Urteil französischer Kunst des XVII. und XVIII.
Jh., Straßburg 1932, S. 29; 43: ohne Anmut und ^εηβέβηεε; W. Fraenger, Die
Bildanalysen des Roland F ^ a r t de Chambray, Diss. Heidelberg 1917, S. 50; ebd.
aus der „Ηέβ" des frz. Kunstkritikers (s. 110,10) S. 16 von Michelangelo: „bassesse
de ce talent libertin"; 66: „Mauvais Ange" der Kunst. Dazu J. Thuillier, Polimique
autour de Michel-Ange au XVII« si^cle, in: XVII« Si^cle. Bulletin de la Soci6t£
d'fitude du XVII« si£cle 6, 1957, 353-391, bes. 358-374: L'Offensive de Cham-
bray; Α. E. Brinckmann, M., vom Ruhme seines Genius in fünf Jahrhunderten,
Hamburg 1944, S. 27—37. 28 Guil. della Porta: Guglielmo della Porta (1516
bis 1577); sein Hauptwerk, das Grabmal Pauls III. in St. Peter, nennt W. in
Br. I 392 (dazu I 600; IV 239; 506); außer seiner Mitarbeit an der Restaura-
tion des Farnesischen Stiers (s. 55,1) erwähnt W. auch seine Arbeit an der Flora
Farnese (s. 40,23). Vgl. W. Neusser, Die Antikenergänzungen der Florentiner Manie-
risten; Wiener Jahrb. f. Kunstgeschichte 6, 1929, 27-42; Ladendorf S. 55-61; 65.
31 Johann Bologne: Giovanni da Bologna, eigentlich Jean Boulogne (1524—1608),
Architekt und Bildhauer flämischer Herkunft, seit 1551 in Italien, seit 1561 bis
zu seinem Tod in mediceischen Diensten; vgl. Br. III 110; IV 27; 429; Allegorie
S. 137 und unten 237,23. 31 Algardi und Fiammingo: zu Algardi s. 71,23
und 287,10; zu Fiammingo s. 71,20. 35 nid}t einmal im Traume: geschweige denn
in der Wahrheit, eine von W. wiederholt gebrauchte Gegenüberstellung von Traum
(als bloßer Einbildung) und Wahrheit; s 238,18 und 276,6-7; GK. S. 133, 135.
Vgl. Zeller S. 49; Br. III 195 (6. 8. 1766): »Italien hat derselbe [Lessing] nur im
Traume, wie ich Griechenland und Elis gesehen..Dazu Br. II 256; 466; III 58;
447, 506. 37 ein Original: s. 21,9; 38,24; 77,10. 38 Apollo ... Daphne: s.
149,12; zur falschen Altersangabe s. 76,8.
162, 2 David: Rom, Villa Borghese; Pergola, Gall. Borghese S. 11 N r . L X X V I I
mit Abb. auf S. 74; Benkard Abb. 6, 7; Wittkower Taf. 13, 23, 25, 27, Kat. S. 183 f.
Nr. 17; I. Faldi, Galleria Borghese. Le sculture dal Secolo X V I al XIX, Roma 1954,
S. 31-34 Nr. 34; Taf. 34 a, 34 b. 5 verderbte GesAmade: zum Problem s. 36,38;
287,3. 10 gemeinen Natur: GK. S. 144: „...seine Figuren sind wie der zu
plötzlichem Glücke gelangete Pöbel'·, s. auch 38,28. 15 Kirche: D 1 und D 1
drucken Küche; Eis. I 225, von allen folgenden Drucken übernommen, verbessert:
Kirche. 17 künftig NaAriAten: etwa in dem auch 1759 geplanten, nur als
Entwurf vorhandenen Unterricht für die Deutschen von Rom (s. 186) oder in dem
späteren Entwurf eines Sendschreibens Von der Reise nach Italien von 1762 (s.
194 f.). 17 Puget, Girardon: Pierre Puget (1620-1694) und Francois Girardon
(1628-1715), bedeutende Vertreter der frz. Barockplastik; vgl. Histoire de l'Art, ed.
A. Michel, Paris 1922, VI 2, 676 ff.; 695 ff.; Hildebrandt (s. 159,24) S. 1 9 - 2 5 ; 30—35.
W.s hochmütige, von Mengs beeinflußte Ablehnung der gesamten neueren
frz. Kunst, nicht nur der leidenschaftlich bewegten Barockplastik, drückt sich
besonders aus in der Wendung „ . . . und wie die Meister in Ong heissen". Vgl.
audi Br. IV 330; 548. Dieses Vorurteil hinderte dann W. auch daran, die in sich
424 Grazie · Nachrichten [162,17-163,20]

gefaßte und sehr „stille" Statue des hl. Bruno zu „sehen" und zu würdigen, die
1766 in S. Maria degli Angeli aufgestellt wurde und von Jean-Antoine Houdon
(1741—1828) während seines Rom-Aufenthaltes gearbeitet worden war; Bruhns,
Abb.-Band S. 436 in Konfrontation mit dem hl. Bruno von M. Slodtz in St. Peter.
Das bewundernde Wort Clemens X I V . vor dem Standbild: „Er würde reden,
wenn ihm seine [Karthäuser-] Regel das Reden nicht verböte", hätte man gerade
audi von W. erwarten dürfen. Vgl. Bruhns S. 593; A. Bertini-Calosso, Houdon
a Roma, Roma 1923. 20 Mariette: s. 68,28; der im Text erwähnte „beste
Zeichner" einer sitzenden Minerva mit Schild und Speer auf einem Kupferleisten
in Mariettes Traiti I 1 (nach Preface und Avertissement) war kein Geringerer
als der mit Mariette befreundete „Sculpteur du Roi" Edme Bouchardon (1698 bis
1762), also audi einer der W. verhaßten „Meister in Ong". Von ihm stammen audi
die Entwürfe für den Widmungstitel von Traite I und der Titelentwurf von
Trait£ II (Recueil des Pierres gravies du Cabinet du Roy). Stedier war Pierre
Soubeyran (1709-1775). Der „seichte" Mariette (Br. II 74; 391), dessen Werk
W. in Description S. 480 ff. attackierte, besprach die Description gleich nach ihrem Er-
scheinen im Journal Stranger, Aoüt 1760, S. 113-169. s. Br. II 79, 102 f.; 381, 393,
399,402; III 490,589; IV 500. Vielleicht stand er auch mit W. in brieflicher Verbindung
(III 290; 256, 530). Gegenüber Paciaudi und Bottari hat Mariette sich meist un-
freundlich über W.s Werke, soweit diese ihm in frz. und it. Sprache zugänglich waren,
geäußert; Br. III 448 f., 476, 530, 543 f. Vgl. Schlosser S. 442, 582; Stark S. 147 bis
150; Furtwängler, Antike Gemmen III 413. 21 Die Grazien stunden in Athen:
nach Pausanias 1, 22, 8 und zwar, wie Pausanias hier und 9, 35, 7 angibt, von der
Hand des Sokrates; W. bezieht sidi auf diese Uberlieferung auch Br. I 172, 177 im
Hinblick auf die von Oeser entworfene Schlußvignette der Gedancken (1755: S. 40;
2 1756: S. 45 als Titelvignette zum Sendschreiben; vgl. oben S. 325); sie zeigt den

Weisen Sokrates bei der Arbeit an den drei bekleideten Grazien. Vgl. Allegorie
S. 52 f.; A. Dürr, A. F. Oeser, Leipzig 1879, S. 57. - Die von dem böotisdien Bild-
hauer Sokrates etwa um 470 v. Chr. geschaffenen Grazien, die am Eingang der Akro-
polis aufgestellt waren, behandelt Lippold, Plastik S. 112; vgl. W. Fuchs, Die Vor-
bilder der Neuattischen Reliefs (20. Erg. Heft zu Jdl. 1959) S. 59 ff. (S.)

Nachrichten von dem berühmten Stoßischen Museo in Florenz von


dem Herrn Winckelmann an den Herrn L. R. v. H.

H : verloren. D 1 : Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste


V 1, 1759, S. 2 3 - 3 3 . D 2 : ebd. 1762; vgl. Br. I Nr. 262. - Zur Wiedergabe und zur
Entstehung der Beiträge in BSW. s. oben S. 411 f. Ein Entwurf zu weiteren Anmer-
kungen aus dem Stoßisdien Museo ist abgedruckt in Br. IV 6-12.
163,5 Verzeichniß ... in französicher Sprache: die 1760 in Florenz bei A.
Bonducci erschienene Description des Pierres gravees du feu Baron de Stosch dediee
ä Son Eminence le Cardinal Alexandre Albani. 9 Herr von Stosch: Philipp von
Stosch; s. 35,38. 15 über zwey tausend fünf hundert: nach der von W. in Br. I 450
(an Waither) angegebenen Verbesserung »ohngefähr Dreytausendfünfhundert". Wal-
ther lehnte den Verlag der Description ab; s. Br. I 618. 19 Des Königs in Frank-
reich Cabinet: einen beschreibenden Uberblick über diese Slg. bei Mariette (s. unten
164,25), Traiti I I ; vgl. Br. I 332; 583. 20 Sammlung im Pallast Barberini: s.
155,3; über die Gemmen nichts mehr nachweisbar.
[164,8-165,28] Nachrichten v. d. Stoßischen Museo 425

164, 8 Herr Muzell: Heinrich Wilhelm Muzell, gen. Baron Stosch (1723-1782),
vertrauter Freund W.s; s. Br. I 574 und Widmung zu AGK. (247 f.); vgl. Register
der Briefbände. 17 Pomey: Franjois Pomey (1618—1673), gelehrter Grammati-
ker, Verf. des Pantheum mythicum seu fabulosa deorum historia, Lyon 1655, und
des Indiculus universalis, Lyon 1667; dt. Nürnberg 1671 (dann 1698, 1701). 18
Giraldi: Lilio Gregorio Giraldi (1479-1552), gelehrter Philologe. Welche der zahl-
reichen Arbeiten Giraldis W. meint, bleibt zweifelhaft, vielleicht: Historia de diis
gentium 17 syntagmatibus distincta, in der zweibändigen Gesamtausgabe seiner
Opera, Leiden 1696 (zuerst erschienen 1512). 18 die ältesten griechischen Dichter:
so auch Br. I 451. Spuren im Nadilaß Paris sind nicht nachzuweisen. Diese erneute
Lektüre ist kaum identisch mit der von 1756, 1757; s. Br. I 197. 20 nach dem
Morgenseegen: wie einst in Seehausen und Nöthnitz; vgl. Br. I 94. Nadilaß Paris
vol. 69, 185—196*: von den Frühstunden, mit Exzerpten aus lateinischen und grie-
chischen Autoren; Tibal S. 131. Kraus S. 1 ff. Vgl. oben 100,31. 25 wie Mariette:
in seinem T r a ^ des pierres gravees; s. 68,28; 162,20. 25 Zanetti: s. 40,33;
seine Gemmen-Slg. beschrieb F. Gori (über ihn s. 39,39), Gemmae antiquae di Α. M.
Zanetti, Venezia 1750; vgl. Br. I 186; 543. 29 Franzosen: dazu 158,36. 32
Barre: Joseph Barre (1692—1764), frz. Historiker; Histoire ginirale de l'Allemagne,
depuis Pan de Rome 648 (jusqu'an 1740), I - X I , Paris 1748; dt., I - V I I I , Leipzig
1749-52.
165, 2 zween Carniole: Description S. 344—350 Nr. 172, 174 (Berlin, F. Nr. 194,
195), mit den Kupfern bei S. 344, 348; übernommen in GK.: Titelbild und Abb. auf
S. 114. Vgl. Br. I 429, 612; II 17, 31, 159, 378; IV 419; MI. I 140 ff.; Abb. II
Nr. 105, 106. 15 durch das Ideal: s. 30,32. 16 Meleager: Description S. 336
Nr. 120; Berlin, F. Nr. 9296: genaue Kopie des 18. Jh. nach antikem Original. 18
Victorie: Description S. 336 Nr. 120; Berlin, F. Nr. 2324. 19 borghesische Tänze-
rinnen: jetzt Paris, Louvre, Cat. somm. 1922 S. 85 Nr. 1612. Clarac Taf. 163 N r . 259
= S. Reinach, Rep. Stat. I 58,1; Brunn-Brudcmann, Text zu Taf. 598, letzte Seite.
GK. ! S. 307; MI. I 57; Abb. II Nr. 47-49; Br. I 254; 564; II 106. 20 Atalanta:
s. 160,28; Description S. 337 f. „. . . C'est une des Gravures des plus parfaites qu'on
puisse voir. On y voit exprimee au mieux la grande velocite avec laquelle eile court,
a peine touchet-elle terre. Ii me semble d'y trouver l'idee de la Junon d'Homere
[Iliad. 6 (15) ν. 80 seq.], qui να plus vite que les pensees. Le dessein du Nud qu'on
entrevoit a travers une Drapperie mince et legere, α de la grandeur dans la delica-
tesse de ses contours coulans; rien n'y est neglige jusqu'aux Mains, qui ont cette belle
forme plus connue des Anciens que des Modernes. La Gorge pourroit servir de
modelle a nos Artistes comme celle de Litis en servoit aux grands Maitres de l'art
dans l'antiquite. La beaute de ce Nud detourne pour ainsi dire, une partie de l'atten-
tion que nous devons a la Drapperie, qui a ete un objet principal de l'art du Graveur,
et oü il a fait voir son grand talent; eile est plus legere qu'Atalante meme. Les plis
en sont ondoyes comme les vagues de la mer, et se perdent comme celles-ci, les uns
dans les autres, ils sont en meme tems varies dans une digradation presqu'insensible,
pour accorder le tout dans une harmonie agreable, qui touche et qui saisit." 22
des Homerus Minerva: s. 19,1. 27 alten Herkules: Description S. 270 Nr. 1691;
Berlin, F. Nr. 9194: unbärtiger Kopf. Stein des 18. Jh. 28 jungen Herkules:
Description S. 268 f. Nr. 1679: „L'idee de la beauti et l'execution de l'ouvrage vont
d'un pas egal. Je la trouve decrite parmi le Tetes de Jole; car c'est un air ... Quem
dicere vere / Virgineum in puero, puerilem in Virgine posses [Ovid. Metam. VIII.
v. 4~\. Mais le front plein qui s'eleve par dessus le nez avec une enflure gracieuse,
et qui donne, pour ainsi dire, un presage du Heros ä venir, avec cela le petit muscle
ressenti sur l'ceil, marquent une tete male; et puis des cheveux courts et naturellement
426 Nadiriditen v. d. Stoßischen Museo [165,28-168,18]

frises, mats sans boucles ä l'oreille, ne conviennent pas ä tine beaute feminine. C'est
done ici I'idee d'un beau jeune homme, tel que le souhaitoit [Athen. Deipnos. L.Xlll.
p. 605. D.] Glycere, cette Beaute charitable de la Grece; un jeune homme dont les
attraits font d'abord douter quel est son sexe." Berlin, F. Nr. 6966: unbärtiger
Herkules.
166, 3 Harpocrates: Description S. 20 f. Nr. 81; ebd. das Zitat aus Macrobius;
sat. 1,21,14. Vgl. Br. IV 8; 420. 8 Jupiter Απομηος: Άπόμυιος; Description
S. 45 Nr. 77; Berlin, F. Nr. 1806: bärtiger Kopf. MI. I 13; Abb. II Nr. 13. Die
Pausaniasstelle: 5,14,1. 12 Bellori: sein angeführtes Werk: Notae in numismata
tum Ephesia, tum aliarum urbium, apibus insignita, Romae 1658. 16 Jupiter
Αιγίοχος: Description S. 39 f. Nr. 48; Berlin, F. Nr. 2927: moderne Glaspaste nach
antikem Stein. Furtwängler, Antike Gemmen I Taf. 32,11. Vgl. Br. IV 9; 421.
20 was Herodotus ... saget: Herodot 4, 189, 2 (nicht 187, wie in Anm.). 21
Spanheim: über ihn s. 88,36; Comment. Callimadius. Hymni, epigrammata et frag-
menta, . .. Ultrajecti 1697. Exzerpte im Nadilaß Paris vol. 67, 22 f.; Tibal S. 122;
s. auch 150,35. 21 Erinnerung: admonitio; s. 24,12. 24 Minerva ... Hippia:
Description S. 51 Nr. 122; Berlin, F. Nr. 6863. 27 Minerva ζωστήρια: Descrip-
tion S. 62 Nr. 197; Berlin, F. Nr. 7247. Die Pausanias-Stelle: 9,17, 3.
167,1 Furie: Description S. 84 Nr. 356; Berlin, F. Nr. 343: Bacchantin; vgl.
Br. IV 10; 421. Lessing bezieht sich auf diese Stelle in Laokoon, Kap. IX (Lach-
mann-Muncker IX 67). 3 Banier: s. 144,35 und Br. IV 421. 6 die Reuter:
Description S. 170 ff. Nr. 972, 973; Berlin, F. Nr. 6213, 774. MI. I 265; Abb. II
Nr. 202; vgl. auch Br. II 15; 377 f. 18 Sam. Clarke: Samuel Clarke (1675-
1729), engl. Philosoph und Theologe; er edierte Homeri Ilias, Graece et Latine, I,
London 1729; nach seinem Tod ersdiien aus seinem Nadilaß II, 1732 (e1759). Der
im Text folgende Wortlaut nach der an Hagedorn in einem Brief an Walther über-
sandten, aber für den Druck nicht berücksichtigten Berichtigung W.s (D S. 31: über-
setzet es nach dem Sinne); Br. I 451. 22 großen alten Paste: Description S. 186 f.
Nr. 1093; Berlin, F. Nr. 6217. 26 Priapus: Description S. 261 Nr. 1609; Berlin,
F. Nr. 187: männlidies Porträt, kein Priap. Furtwängler, Antike Gemmen I Taf. 10,
35; vgl. Br. IV 12; 421. 28 Periplectomenes: im Miles gloriosus des Komödien-
dichters Plautus (1396 ff.). 32 Sigma: Description S. 277 f.; 270 und P^face
X X V f. 32 Stelle beym Athenäus: 10, 454 b.
168,1 der Vogel: Description S. 324 Nr. 61; Berlin, F. Nr. 873. 4 Txetz.:
Johannes Tzetzes (um 1110 bis 1180), griedi. Grammatiker und Dichter, verfaßte
Kommentare und Sdiolien zu Homer, Hesiod, Aristophanes, Lykophron u. a. 9
Bianconi: Giovan Lodovico Bianconi (1717-1781); von 1749—1764 Hofrat und Leib-
arzt am sächsisdien Hof. W. sandte ihm bis 1763 aus Rom Kunstberichte für den
Kurprinzen. Vgl. E.Jacobs, W. und Bianconi; Archäolog. Anzeiger 1932, S. 563 bis
596; Justi I 388 ff.; Br. I 537. 17 Beschreibung der sAönsten Statuen: zu diesem
Plan von 1755/56 s. unten S. 477 und Br. I 547. 18 ηαώ ihrem Ideal: s. 30,32;
165,15 und unten 169,13.

Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom

H: verloren. D l : Bibliothek der sdiönen Wissenschaften und der freyen Künste


V 1, 1759, 23-41. D l : ebd. 1762. - Zur Wiedergabe und zur Entstehung der Bei-
träge in BSW. s. oben S. 411 f.; Entwürfe zur Beschreibung: S. 280 ff.
[169,1-169,22] Beschreibung des Torso 427

169,1 Torso im Belvedere: Vatikan, Belvedere 3; Amelung, Vat. Kat. II 9,


Nr. 3 Taf. 2; Brunn-Bruckmann Taf. 240; Heibig4 I Nr. 265; Ladendorf S . 3 1 f . ;
95 ff. Anm. 27-52; 155 f. Nr. 458-461; vgl. audi S. 16, 39, 44, 55. Zur Geschichte
des Torso s. Jdl. 5, 1890, 5—72 (A. Michaelis); A. von Salis, Antike und Renaissance,
Zürich 1947, S. 165 ff.; 262 ff. - Sicher nicht Herakles, da das Fell, das als Sitz-
unterlage dient, kein Löwen-, sondern ein Pantherfell ist. In Frage käme der Silen
Marsyas, der den jungen Silen unterrichtet (vgl. Acta Archaeologica 1, 1930, 121 bis
146; E. Langenskiöld), am wahrscheinlichsten ist jedoch die Deutung auf den ver-
wundeten Philoktet; s. Opuscula Archaeologica 7, 1952, 1—45 (A. Andren). (S.) Zu
W.s Beschreibung vgl. Justi II 71 ff. Kraus S. 48 ff.; Koch S. 138 f.; s. audi Zeller
S. 144 ff. Spätere Schilderungen (von Heinse, Schiller, Burckhardt) bei W. Waetzoldt,
Italienische Kunstwerke in Meisterbeschreibungen, Leipzig 1942, S. 1—6. Vgl. GK.
S. 368 ff.; G K . ! S. 741-744; AGK. S. 101; Allegorie S. 155-158 (leicht überarbeiteter
Neudruck der vorliegenden Torsobeschreibung); MI. I p. X L I I f.; Br. I 213, 274, 344,
375, 388; 550; II 23, 180, 303; IV 24, 28, 335, 338, 365; 428, 553. 2 Torso vom
Michael Angelo genennet: so audi Br. IV 24; 428. Michelangelos Hochschätzung des
Torso ist verschiedentlich, aber meist nicht ganz einwandfrei, d. h. durch keine
eigenhändige Äußerung des Meisters, bezeugt, genau so wenig wie seine übrigen
Urteile über antike Werke (s. Ladendorf S. 31; 95 Anm. 27). Giov. Battista Paggi,
genuesischer Maler und Kunstschriftsteller (1554—1627; Schlosser S. 355, 359, 386)
an Girolamo Paggi: „Midielangiolo diceva essere discipolo del Torso di Belvedere,
sopra il quale manifestava d'aver fatto grande studio, ed in fatti dalle opere die
fece, diede a divedere di dire il vero" (wohl von 1590 oder 1591; Bottari-Ticozzi,
Raccolta di Lettere sulla Pittura, Scultura ed Ardiitettura, Milano 1822, VI 90 f.;
Künstlerbriefe über Kunst, ed. H. Uhde-Bernays, Dresden 1926, S. 151 f. in dt.
Übersetzung). Weitere angebliche Äußerungen Michelangelos über den Torso: Jdl.
5, 1890, 52 mit Anm. 205 (A. Michaelis) und ebd. 7, 1892, 96 (A. Michaelis). Aus den
bei Michaelis genannten Werken von Aldrovandi („£ stato questo busto singolar-
mente lodato da MidiePAngelo") und Boissard konnte W. sein Wissen schöpfen (vgl.
audi Β. Sauer, Der Torso von Belvedere, Gießen 1894, S. 2 ff.). Später: „Wahr-
lich, das hat ein Mensch gemacht, der weiser war als die Natur! Ein Jammer, daß es
ein Torso ist!" (Bericht des Kardinals Salviati, überliefert durch Bernini; Chantelou
S. 18, 172); s. auch die Nachweise in: Vasari, Vita di Michelangelo, ed. P. Barocdii,
V 192; 185. Vgl. H. Weizsäcker, M. im Statuenhof des Belvedere; Jahrb. d. Preuss.
Kunstsammlungen 64, 1943, 45—58, bes. 51—55; G. Kleiner, Die Begegnung Michelan-
gelos mit der Antike, Berlin 1950, S. 8, 10, 12 f.; 15, 32, 38, 53; Anm. 15 f. 6
Apollonius, des Nestors Sohn: neuattischer Bildhauer, von dem außer dem Torso im
Belvedere nodi ein bronzener Faustkämpfer erhalten ist (Rom, Thermenmuseum),
Thieme-Becker 2, 35; Encicl. dell'Arte Ant. I 486 ff. mit Abb. des Faustkämpfers;
Bieber, Hellenistic Age* S. 179 f. mit Abb. 764, 765. (S.) 13 in Absicht des Ideals:
d.h., wie auch 168,18 angedeutet (Beschreibung der schönsten Statuen nach ihrem
Ideal, und nach der Kunst), eine Beschreibung aus ,reiner Anschauung", während die
dann unten angekündigte „Beschreibung nach der Kunst" die Stil- und kunstgeschicht-
lidien Zusammenhänge hätte herausarbeiten müssen; vgl. dazu Koch S. 122—134.
16 Vorschub: Förderung, beihelfende Tätigkeit; DWB. 12, 2, 1518 f. 19 die
letzte Hand: ähnlich drückt sich W. audi bei den ersten Niederschriften seiner Apollo-
Beschreibung aus (Br. I 295, 299), doch hat er weder in GK. noch später bei erneutem
Abdruck der Torso-Beschreibung am Schluß der Allegorie wirklich „letzte Hand"
angelegt. 22 es ist nicht genug zu sagen: so auch Br. I 388 (Juli 1758) bei Ge-
legenheit des Torso: „Gli Artisti vanno tastando questo Torso lasciando girare la
mano sopra i serpeggiamenti mirabili de'muscoli con un: Oh che ςα est beau! Non
428 Beschreibung des Torso [169,22-173,1]

ho mai sentito dire il perche." GK. S. 288; S. 100 Anm. 1: „Von der Kunst hatte er
[ein Professor zu Pisa] nichts zu sagen." Vgl. unten 226,7.
170.2 Trunk: truncus, tronc; als Bezeichnung der Stütze bei einer Statue oder
für Torso; s. auch 243, 25. DWB. 2, 850 verzeichnet Tronk, nicht Trunk. Allegorie
S. 155 hat Sturz (so auch GK. S. 370, Sendschreiben Hercul. Entd. S. 81 und unten
253,2) für Torso; DWB. 10, 4, 691. 10 Der erste Anblick ... ungeformten Stein:
daß er beim ersten Anblick des Torso „unerbauet" blieb, erwähnt W. noch später in
AGK.; s. 253,3. 6 So wie von einer mächtigen Eiche: zu diesem und den nach-
folgenden „homerischen Gleichnissen", deren Struktur W. in Allegorie S. 7 f. be-
spricht, s. besonders Kraus S. 80 ff.; 40, 60 ff.; Sdiadewaldt S. 617 ff.; 626, 628 f.
16 Da, wo die Dichter aufgehöret: weil sich die Aufnahme des Herakles in den
Olymp oder der „Übertritt des Menschen in den Gott" der gemäßen Darstellung
entzog (noch Sdiiller sollte das später erfahren; Brief an W. von Humboldt vom
30.11. 1795). W. denkt wohl in erster Linie an Hesiod, Theogonie V. 526 ff.; an
Pindar, 1. Nemeische Ode, an das Herakles-Drama des Euripides, weniger an die
Herakles-Darstellungen des Diodorus Siculus und des Apollodor, und auch kaum
an die mit der Renaissance neu einsetzende Herakles-Dichtung und -Interpretation.
Vgl. zu letzterem: F. Gaeta, L'avventura di Ercole; Rinascimento 5, 1954, 227 bis
260. Weitere bibliographische Nachweise in: DVjs. 35, 1959, 601 (A. Buck). 26
Gebäude des Leibes: ähnlidi vom Apollo von Belvedere: „stolze Gebäude seiner
Glieder" (s. 267,11); jedesmal im Sinn von Körpergerüst; s. mit Bezug auf das
homerische δέμας Kraus S. 75 f.; Zeller S. 73 f. mit weiteren Belegstellen aus GK.
S. 144, 152, 154. Zu dem von W. bevorzugten Ausdruck „Gewächs" (für Körper) s.
Kraus S. 74 f.; Zeller S. 66 f. und unten 267,8. 26 gelenksam: s. 102,29. 36
Großheit: ein von W. oft verwendetes älteres Wort (DWB. 4, 1, 6, 542 f.: Großtun,
Überheblichkeit), dem er einen neuen bedeutenden und positiven Sinn gibt: Majestät,
innere Hoheit, Erhabenheit (DWB. 4, 1, 6, 543 ff.); vgl. Br. III 584; Kraus S. 76 ff.;
Zeller S. 102 f.; W. Waetzoldt, Schöpferische Phantasie, Wiesbaden 1947, S. 119 bis
129; s. auch 269,7.

171, 9 Bewegung des Meers: s. dazu 43,6 und GK. S. 153: „ . . . wie die Einheit
der Fläche des Meers, welche in einiger Weite eben und stille, wie ein Spiegel, er-
scheinet, ob es gleich allezeit in Bewegung ist, und Wogen wälzet." Vgl. weiter GK.
S. 288 (abgedruckt zu 3,10: wcfef der erste Anblick), 430; GK. 1 S. 234 und Vorrede
zu AGK. (s. 251,34). Das Gleichnis von der Bewegung des Meeres hat wenig später
Diderot in seinem „Salon" von 1765 zum Widersprudi veranlaßt; CEuvres competes,
ed. J. Assezat, Paris 1876, X 417ff. Zu W. - Diderot s. Br. II 472, 508; III 448 f.;
452; IV 530. 20 Feistigkeit: so in D 1 und D ! ; Allegorie hat, vielleicht riditiger,
Festigkeit. 39 So wie dessen lustige Höhen: zur sprachlichen Rhythmisierung
s. Kraus S. 94.
172.3 schwellende Hügel: dazu Kraus S. 78 f. 8 die Materie geistig zu
machen: dazu auch Kraus S. 30. 13 mangelhaften Glieder: fehlend, erman-
gelnd; DWB. 6, 1545 (ebenso 213,11). 27 In der Ruhe und Stille: GK. S. 170,
233 zur Haltung des Laokoon; vgl. W. Rehm, Götterstille und Göttertrauer, Bern
1951, S. 104-107. A. Langen, Die Sprache des Pietismus, Tübingen 1954, S. 177 ff.
Vgl. Allegorie S. 147 über die allegorische Darstellung der Stille des Geistes; s. audi
46,27 (Stille ihrer Seelen). 28 gesetzte: in sich ruhende; DWB. 10, 1, 687. 38
Oetas ... Schlacken: GK. S. 369: „ . . . wie er sich von den Schlacken der Menschheit
mit Feuer gereiniget, und die Unsterblichkeit und den Sitz unter den Göttern er-
langet hat."
173,1 Hyllus ... lole: Iole, die Tochter des Königs Eurytos, später von Herak-
[173,1—174,2] Beschreibung · Baukunst der Tempel 429

les geraubt und vor seinem Tod mit Hyllos, seinem aus der Verbindung mit Deianeira
stammenden Sohn, vermählt; zu Iole s. 39,35, zu Hyllos GK. S. 356 f.; 554. W. ver-
wechselt hier, wie audi Sendschreiben Hercul. Entd. S. 55, GK. S. 84, Allegorie S. 17,
Hyllos mit Hylas, dem Sohn des Dryoperkönigs Theiodamas. Er war der Liebling
des Herakles, begleitete diesen auf dem Argonautenzug und wurde wegen seiner
Schönheit von Quellnymphen bei Kios in Masien in die Fluten gezogen, als er Was-
ser schöpfen wollte. Vgl. MI. I p. X C I X s.; Description S. 291 Nr. 1781 (Berlin, F.
Nr. 4172); Koch S. 139. 6 völlig, ohne angefüllet: s. 39,21. 13 so bejammere
ich: GK. S. 430: „Ich bin in der Geschichte der Kunst schon Uber ihre Gränzen ge-
gangen, und ohngeacbtet mir bey Betrachtung des Untergangs derselben fast zu
Muthe gewesen ist, wie demjenigen, der in Beschreibung der Geschichte seines Vater-
landes die Zerstörung desselben, die er selbst erlebet hat, berühren müßte, so konnte
ich mich dennoch nicht enthalten, dem Schicksale der Werke der Kunst, so weit mein
Auge gieng, nachzusehen. So wie eine Liebste an dem Ufer des Meeres ihren ab-
fahrenden Liebhaber, ohne Hofnung ihn wieder zu sehen, mit bethränten Augen
verfolget, und selbst in dem entfernten Segel das Bild des Geliebten zu sehen glaubt."
S. 161: „Ich kann fast nicht ohne Thränen einen verstümmelten Bacchus, ... in der
Villa Albani, betrachten." 16 Erfindungen des Witzes: s. 9,24. 26 nach der
Kunst: s. 169,13 (in Absicht des Ideals). W. hat die Beschreibung „nach der Kunst"
in GK. S. 368 f. nur angedeutet. Wäre sie ausgeführt worden, hätte sie das Gleich-
gewicht hergestellt und die alsbald sich regende Kritik an der allzu ,idealischen',
d. h. hymnisch dichterischen und pindarischen Beschreibung zum Schweigen gebracht.
28 W.: D 1 hat V.; verbessert nach D 2

Anmerkungen über die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti

H: verloren. D 1 : Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste


V 2 , 1759, 223—242. D 2 : ebd. 1762. — Zur Wiedergabe und zur Entstehung der
Beiträge in BSW. s. oben S. 411 f. W. schickte diesen letzten Beitrag etwa gleichzeitig
mit den ersten Heften der Description ab; darüber berichten die Briefe (Br. II 4, 5, 9)
und eine Tagebuchnotiz vom 13. Juni 1759 (Nathlaß Paris, vol. 69, 162): „Den 13""
die Abhandlung von den Alterthümern zu Girgenti abgeschtcket, nebst einem Brief
an Hrn. Weiß" (der Brief ist nidit erhalten; das nur kurze Tagebuch abgedruckt
Br. IV 153 f.).
174,2 P. Pancrazi: Giuseppe Maria Pancrazi (?—1760), Theatiner; AntichitsL
Siciliane spiegate, I—II, Napoli 1751—52. II 2 brachte eine genauere Darstellung des
antiken Agrigent und seiner Tempel zusammen mit zahlreichen, meist entstellen-
den oder unbeholfenen Kupferstichen, die verschiedene Stecher, unter ihnen F.
Morghen und mehrfach Niccoli Orazi, der, nach Thieme-Becker 26, 37 auch für die
AdE. (Le Antichitä d'Ercolano esposte, I—VIII, 1757 ff.) tätig war, nach zeichneri-
schen Aufnahmen von Baron Salvatore Ettore (s. unten 175,32) ausgeführt hatten.
Diese Kupfertafeln waren, wie W. unten angibt und Pancrazi II 1, Prefazione, be-
gründet, vermögenden englischen, schottischen, aber auch deutschen und schweize-
rischen Reisenden oder hochgestellten italienischen Gönnern oder Gesellschaften ge-
widmet, in der anscheinend nicht erfüllten Hoffnung auf geldliche Unterstützung.
W. sprach meist sehr geringschätzig von dem gelehrten Werk des „welschen Mönchs"
aus dem Theatinerorden und nannte es »una opera fatta al modo fratesco" (Br. I
456) oder ein .Feto fratesco" (Br. III 237); vgl. weiter Br. I 356, 423; 589; II 219;
451; III 306, 323; 525; 548; Hautecceur S.95; Stark S. 182 f.; 200 f.; Koldewey-
430 Baukunst der Tempel zu Girgenti [174,2—175,25]

Pudistein I 11—35 (Paestum); 138—183 (Akragas). 6 Mazocchi: Alexius Sym-


machus Mazzocchi (1684—1771), Professor für hebräische und griechische Sprache am
Großen Seminar in Neapel, zugleich Archäologe und, nach W.s Ausdruck (Br. I
275) „der größte Mann in der griechischen Gelehrsamkeit, der it20 in der Welt
ist". Das genannte Werk: Alexii Symmachi Mazochi Commentariorum in Regii
Herculanensis Musei Aeneas Tabulas Heracieenses Pars I et II, Napoli 1754—55.
Mazzocchi hatte immerhin II 499 kurz auf die „reliquiae" von Paestum hingewie-
sen; s. audi 197,16. Audi über Mazzocchi hat sich W. späterhin in der ihm eigenen,
nicht sehr angenehmen Art lustig gemacht; s. außer Br. I 272, 327, 329 f.; 334, 360,
367, 396; 567 und II 123; 413 auch Br. I 342, 353; 601; II 537 f.; Justi II 249 ff.
Exzerpte im Nadilaß Paris vol. 69, 177-178^; Tibal S. 131. 17 Begriff von
dieser Nation: d . h . Bild oder Vorstellung; DWB. 1, 13 (2). W.s Vorstellung der
englischen Nation war zunächst durch seine englischen Sprach- und Literaturstudien
geprägt (s. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 65, 87—91; vol. 66, 1—59; vol. 71,
57-64 [Tibal S. 118; 119 ff.; 138]; dazu Br. II 532), später vermutlich auch durch
die im Aufsatz über die Grazie zitierten Lettres sur les Anglois (s. 157,31) des Beat
Ludwig von Muralt von 1725, vor allem aber dann durch seine Erfahrungen mit
hochgestellten englischen Reisenden in Rom, die, von einigen wenigen abgesehen
(Morison, Dawkins, Henry, Mylne, Byres, Stuart), überwiegend negativer Natur
waren; dazu, außer Br. II 480 f.; 526 f.; GK. S. 28 ff., auch Justi III 48 ff. 20
Briefe des Phalaris: Pancrazi a.a.O. II 2, 3-51 in den Noten: Phalaridis Epistolae;
ebd. 52—57 in den Noten: Riflessioni sopra l'epistole, e vita di Falaride. Jedoch
hatte Pancrazi II 2, 3 ausdrücklich erklärt, daß er die Briefe des Phalaris nicht für
echt halte, und auch den Streit zwischen Dodwell und Bentley erwähnt: II 2, 4 ff.;
34 Nota; 52 ff. Vgl. audi II 2, p. II, Nota der Prefazione. 23 Dodwels Zeugniß:
Henry Dodwell (1641—1711), Theologe und Philologe; A Discourse concerning the
Time of Phalaris, London 1704. 24 Bentleys letzte Abhandlung: Richard Bent-
ley (1662—1742), bedeutender Philologe und Emendator; er hatte gegenüber der
Ausgabe der Briefe des Phalaris durch Charles Boyle (Oxford 1695) in: A dis-
sertation upon the Epistles of P h a l a r i s . . . (enthalten in W. Wotton's Reflexions upon
ancient and modern learning, London 1697) die Echtheit der Briefe bestritten und
Boyles Gegenschrift: Dr. Bentleys Dissertation on the Epistles of Phalaris, zuerst
London 1697 und 1698, zurückgewiesen in seiner Antikritik: A dissertation upon
the Epistles of Phalaris. With an answer to objections of the Hon. Charles Boyle,
London 1699. W. bezieht sich auf die Sdirift audi in GK. S. 317, 418. Beide Disser-
tationen hat W. Ribbeck in dt. Obersetzung vorgelegt, Leipzig 1857. Exzerpte im
Nadilaß Paris vol. 63, T>-, vol. 71, 40^-44; vol. 72, 144v; Tibal S. 111, 137, 143.
Vgl. GK. S. 131, 222, 317 f.; 418; Wegner S. 92-97.
175,1 da Vitruv'ms: de arch. 1,1; 4 , 1 und 3. 12 Roberts Mylne: von W.
sonst nur noch in gleichem Zusammenhang in den Anmerkungen Baukunst S. 11 als
einer seiner Freunde erwähnt, „welchem die Englische Nation den Bau einer präch-
tigen Brücke über die Thames übergeben". W. meint den aus Edinburgh gebürtigen
und einer Architektenfamilie angehörigen Baumeister Robert II Mylne (1734-1811),
von 1754-58 in Paris, Rom, Neapel und Sizilien; Erbauer der Blackfriar's Bridge
in London 1760-69; 1868 demoliert. Er schrieb: The Island and Kingdom of Sicily,
London 1757; 2 1799. Vgl. J.Fleming, Robert Adam and his Circle, London 1962,
S. 211 ff.; 295 ff.; 356 f. 18 Unterscheid: neben Unterschied; DWB. 11,3,1747
mit 1762 f. 25 Henry Esq. ein ... Irländer: Joseph Henry (geb. 1795), Kauf-
mann und Bankier aus Dublin. Er hielt sich lange in Italien auf und wurde von
P. L. Ghezzi als „Huomo assai erudito nelle Antidiita e en Lettera" gerühmt. Vgl.
J. Fleming a.a.O. S. 128 f.; 232 f.; 346 mit einigen Angaben. W. erwähnt ihn, ohne
[175,25-176,19] Baukunst der Tempel zu Girgenti 431

Namen, 1758 gegenüber G. L. Bianconi (Br. 1423): „un disegno del tempio α Girgenti
in Sicilia fatto da un Inglese", und mit Namen gegenüber Stosch am 9. 6.1759 (Br.
11 4): „Der [/»tem'c&i vom Hrn. Henry [wohl im Winter 1758/59 in Florenz, wo
Henry seit 1757 ständigen Wohnsitz genommen hatte] setzet mich im Stand, den
Leipzigern einen Aufsatz von der alten Baukunst zu schicken..Pancrazi hatte
Henry mehrere Kupfertafeln in II 2 seines Werkes gewidmet (vor S. 107,117,119,
121). 27 Tafeln des Arbuthnots: s. 107,33. 29 Der so genannte Tempel der
Concordia: Koldewey-Puchstein I 171-176 mit Abb. 151; II Taf. 25. S. auch P . O .
Rave, Tempel Italiens, Marburg 1924, Abb. 25-27. 32 Crundriß ... Aufrisse:
Mazzocchi a.a.O. Grundriß: II 2, Taf. 10 vor S. 85 gewidmet „Alli Sig" Socii Co-
lorabari Fiorentini" mit dem Vermerk: „Sal. Ettore delin." Aufrisse: II 2, Taf. 11,
12 vor S. 87 und 89, gleichfalls von Salvatore Ettore gezeichnet. II 2, Taf. 13 vor
S. 91, brachte eine Vedute des Concordia-Tempels. 32 die Beschreibung dersel-
ben: jener schon genannte Baron Ettore wollte sie später in einem angekündigten,
aber nie erschienenen 3. Band des Werkes bringen; dazu die Bemerkungen Pancrazis
in II 2, 87 über Ettores „notizie Architettoniche". Sie sind wohl auch sonst nirgends
erschienen, und es ist ein Irrtum, wenn Riedesel, der im Frühjahr 1767 „in Beglei-
tung eines römischen Liebhabers der Alterthümer, Dn. Ettore, Barone di St. Anna,
welcher in Girgenti sich geheyrathet und wohnbar niedergelassen", die Tempel von
Girgenti besuchte, meinte, dieser habe außer den Zeichnungen „das meiste der Er-
klärungen in des Pater Pancrazi Werke verfertigt". J. H . von Riedesel, Reise durch
Sicilien und Großgriechenland, Zürich 1771, S. 45 f.; Neudruck Darmstadt 1940
[1942], S. 35. (Zweiter Neudruck, ed. A. Schulz, Berlin 1965; Jahresgabe 1964 der
W.-Gesellschaft Stendal.) Uber Ettore war nichts weiter zu finden; Daten unbe-
kannt. 36 Hexastylos Peripteros: Einteilung nach Vitruv, de ardi. 3,2,1—8.
Peripteraltempel mit je sechs Säulen an den beiden Schmalseiten. Pronaos: Vorhalle
an der Eingangsseite; Opisthodomos: Hinterhaus an der Rückseite.
176,4 Pesto: über die Entdeckung der Tempel s. 197,11; 197,19. 12 Theater
des Marcellus: von Caesar begonnen, 13 v. Chr. unter Augustus beendet. Bruhns,
Bilderband Nr. 25; Nash, Bildlexikon II 418-422; Rom. Veduten des 14.-19. Jh.,
ed. J. M. Wiesel und B. Cichy, Rom 1959, Abb. 22; F. Hermanin, Die Stadt Rom im
15. und 16. Jh., Berlin 1911, Taf. X X I I . Vgl. Br. IV 14, 35. 12 Amphitheater
des Vespasianus: das 72 n. Chr. begonnene Amphitheatrum Flavium, das sog. Ko-
losseum. Bruhns, Bilderband Nr. 35, 36; Nash, Bildlexikon I 17—25; Rom. Vedu-
ten a.a.O. Abb. 65; Hermanin a.a.O. Taf. X X I ; O. Th. Sdiulz, Goethes Rom, Leipzig
[1914], S. 36-40: Piranesi. Vgl. Br. IV 14, 33. 13 Bogen zu Verona: wohl die
sog. Porta dei Leoni, welche im Obcrgeschoß dorische Ordnung zeigt; damals
war davon wahrscheinlich noch mehr sichtbar als heute, außerdem existierten Zeich-
nungen und Publikationen; vgl. H. Kähler, Jdl. 50, 1935, 170 mit Anm. 1; ders.,
Jdl. 57, 1942, 50 Abb. 47; Verona e il suo territorio I, Verona 1960, S. 397. (S.)
16 Vitruvius setzet die Höhe: de arth. 4, 3, 3. 19 Verhältnisse in der Baukunst,
so wie am Menschen: Vitruv, etwa 1 , 2 , 3 ; 3 , 1 , 1 - 4 ; 5 , 4 , 1 - 9 . Dazu später GK.
S. 172-177; AGK. S. 39 ff. und der sehr entschiedene zusammenfassende Widerspruch
in GK. 2 S. 336 f. (wohl aus den Jahren 1767-68): „Wenn wir mit dem Vitruvius
annehmen, daß in der Baukunst die Proportion der Säulen von dem Verhältnisse
des menschlichen Körpers genommen worden, und daß sich der Durchmesser des
unteren Schafts der Säulen zu ihrer Höhe verhalte, wie der Fuß zu dem ganzen Kör-
per; so könte dieses nicht von der Natur selbst, sondern von abgebildeten Figuren
gelten. Denn an den ältesten Säulen so wohl in Großgriechenland und Sicilien, als
auch in Griechenland selbst findet sich dieses Verhältniß nicht, und die mehresten
sind kaum fünf Durchmesser ihres unteren Schafts hoch...; so muß man entweder
432 Baukunst der Tempel zu Girgenti [176,19-178,26]

sagen, daß die Proportion der Säulen nicht nach der Natur bestimmet worden, oder
es findet ηϊώί statt, was Vitruvius vorgiebt; und dieses ist meine Meynung. Es würde
auch dieser römische Baumeister, wenn er an das Verhältniß der ältesten dorischen
Säulen gedacht hätte, als welche er gar nicht berühret hat, wie gleichwohl nöthig
gewesen wäre [s. dazu unten 176,24], selbst eingesehen haben, daß seine Vergleichung
der Säulen mit der menschlichen Figur willkührlich sey, und keinen Grund habe."
Vgl. dazu H. Koch, Vom Nachleben des Vitruv, Baden-Baden 1951, S. 25 ff.; 60 ff.
Borinski II 76 IT.; 217 ff. Später wurden die drei Tempel von Paestum, in der Nach-
folge von A. von Thimus, Die harmonikale Symbolik des Alterthums, Cöln 1868
(I, mehr nicht erschienen), auf diese „harmonikale Symbolik" ihrer Bauprinzipien hin
untersucht und ζ. T. mit gewagten Spekulationen gedeutet: H. Kayser, Paestum. Die
Nomoi der drei altgriediischen Tempel, Heidelberg 1958; F. Cali, Die griechische
Sendung. Dorische Tempel im Mittelmeerraum, Wiesbaden 1961. 22 heilige
Sieben: Vitruv bezeichnet nicht die Zahl 7 als heilig und vollkommen, als „numerus
antiquus", sondern die Zahlen 10 und 16; de ardi. 3,1, 5 und 8. W. spekuliert kurz
darauf selbst in seinen Notizen: „Die Dorische Ordnung ist wie eine Octave, weil
sich ihre Höhe zum Diameter verhält wie 1 : 8; die Jonische wie eine None, weil sich
ihre Höhe verhält zu ihrem Diameter wie 1 : 9; die Corinthische wie 1 :10. Die Tos-
kanische ist eine Septima." (D: Studien, ed. C. Daub und Fr. Creuzer, VI, Heidelberg
1811, 265. 24 sechs Durchmessern: dazu die fast wörtliche Entsprechung
in GK. S. 174 und die Notiz im Nadilaß Paris vol. 56,14 (Tibal S. 18): „Die Regeln
der Proportion selbst in der Baukunst sind vermutlich von den Bildhauern genom-
men. Denn ehe die Höhe der Säulen von den Doriern auf sechs Durchmeßer gesetzet
wurde, (an welchen die Länge des) wie es seheinet nach dem Verhältniß, der ältesten
Statuen an welchen die Länge des Fußes das sechste Theil ihrer Höhe war [Vitruv
3, 3,13] hatten ihre Säulen noch wenig von einer schönen Form und da die Höhe
derselben nicht bestimmt genug war gab man ihnen eine Kegelförmige Verjüngung
[Entasis; s. Vitruv 3, 3,13; dazu Anmerkungen Baukunst S. 21; AGK. S. 36; Br. IV
258 f.; 513] wie (man) an den drey uralten Dorischen Tempel zu Pesto am Saler-
nitanischen Meerbusen (stehet) zu sehen ist. — Der Fuß war bey den alten Griechen
die Regel in allem großen Ausmeßen, und die alten Bildhauer bestimmten (conf.
Gell. L. I. c. 1.) nach der Länge deßelben die Maaß ihrer Statuen und gaben ihnen
6 Längen des Fußes, wie Vitruvius [ 3 , 1 , 7 ] bezeuget." (D: Studien a.a.O. VI 265;
dann Eis. X I I , S. XLVIII.) Zur Frage der Maßverhältnisse, der Säulenstärke, der
Intercolumnia s. audi Μ. Raphael, Der Dorische Tempel (dargestellt am Poseidon-
tempel zu Paestum), Augsburg 1930. 36 Chambray: über ihn s. 110,10; ParallMe
de l'Architecture antique et de la moderne, Paris 1650, 21702. Die bemängelte Stelle
S. 10 der Ausgabe von 1650. Exzerpte im Nachlaß Paris, vol. 67, 2 V -3 V ; vol. 72,
12; Tibal S. 122, 139. Vgl. AGK. S. 65; Allegorie S. 137; H. Kodi, Vom Nachleben
des Vitruv, Baden-Baden 1951, S. 47 ff. 37 Palladio: s. 21,13.

177,1 Plinius: n. h. 36,179; dazu Anmerkungen Baukunst S. 18 ff. 15 Aus-


hohlungen: Aushöhlungen; DWB. 1,188. 17 gereiften Säulen: gerieften Säulen;
mit vertieften Streifen versehen; DWB. 8,921; 628 (riefen, reifen); s. ebd. 921: die
Riefe. 20 Vitruvius will: 3 , 3 , 9 - 1 2 . 28 Tempel des olympischen Jupiters:
s. unten 179,24. 36 auf das Mittel: auf den mittleren Teil; s. 48,35. Zur Sache
Anmerkungen Baukunst S. 25 f.: Tempel von Cori.
178, 3 an dem einen Tempel zu Pesto: dem sog. Ceres-Tempel; P. O. Rave,
Tempel Italiens, Marburg 1924, Abb. 4, 5; vgl. F. Krauss, Paestum. Die griechi-
schen Tempel, Berlin 1941, S. 36; Abb. 31. 20 kein anderes Licht: s. Anmerkun-
gen Baukunst S. 39 f. 24 wie Vitruvius die dorischen Thüren: 4, 6,1 und 2.
26 Capelle des Phalaris: Pancrazi II 2, Taf. 14 vor S. 93, von Ettore gezeichnet,
[178,26—180,22] Baukunst der Tempel zu Girgenti 433

von Niccolö Orazi gestochen: Vestigie d'un antico Tempio (All' 111®° Sig" Tommaso
Kennedy Baronet Scozzese); dazu Text S. 93: „piccolo Tempietto, dal Volgo cre-
duto l'Oratorio di Falarii." Das noch heute so genannte Oratorium des Phalaris, vor
der Stadt westlich von der Kirche S. Nicolä, ist eine ungefähr quadratische Grab-
cella; vor ihrer Ostfront standen einst vier dorisdie oder jonische Säulen; nach der
Bauinschrift Grabmal einer römischen Matrone aus dem 1. vorchristlichen Jh.; später
normannische Kapelle; Abb. in Encicl. Italiana I 981; P. Marconi, Agrigento, Roma
1933, S. 51: L'Oratorio di Falaride. 33 aus dem Vitruvius: Vitruv 4, 6 teilt diese
Möglichkeit ausdrücklich allen drei Tempelarten, audi der jonisdien und attischen,
zu. 36 isischen Tafel: die einstmals berühmte Tabula Isiaca, so genannt, weil
man ihre Darstellungen auf den Isiskult bezog; gefunden in Rom, früher im Besitz
des Humanisten und Kardinals Pietro Bembo (1470—1547), daher zuerst audi Bem-
bisdie Tafel genannt; jetzt in Torino, Museo egizio e d'antidiitä grecoromane. Eine
Bronzetafel aus der Zeit Hadrians mit in Silber eingelegten ägyptischen Figuren und
Hieroglyphen, die von der humanistischen Hieroglyphenkunde phantastisch ausge-
deutet wurden. Heute ist sie aus der Wissenschaft völlig verschwunden, da man ihre
Darstellungen als sinnlose Nachahmung ägyptischer Vorlagen erkannt hat. (S.) W.
kannte sie aus der Behandlung und Beschreibung des englischen Theologen William
Warburton (1698—1779): Essais sur les hieroglyphes des figyptiens, Paris 1744; vgl.
GK. S. 58 f.; Montfaucon, Ant. Expl. II Taf. 138. Dazu RE. 9,2,2110; L. Volk-
mann, Bilderinschriften der Renaissance, Leipzig 1923 [1962], S. 31, 34, 36 ff.; 111,
114; Abb. in: E. Scamuzzi, La „Mensa Isiaca", Roma 1939; Pubblicazioni egit-
tologiche del Museo di Torino (Nachweis durch Museo di Torino).
179,20 Fabretti: s. 236,37. 24 Tempels des olympischen Jupiters: dazu
Pancrazi II 2, 77—81 mit Taf. 7 vor S. 79: Rovine del Tempio Massimo dedicato a
Giove Olimpico, gezeichnet von Ettore (s. 175,33), gestochen von Franc. Cepparuli
(Daten unbekannt; Thieme-Becker 6,286). Als W.s junger Freund, der Baron
Riedesel, im Frühjahr 1767 sich für seine archäologische Reise nach Sizilien und
Großgriechenland rüstete, trug ihm W. ausdrücklich auf, nadi den Resten und vor
allem nach den Säulen und Trümmern des Tempels zu suchen. Riedesel entledigte
sich mit Erfolg dieses Auftrags; Reise . . . (s. 175,33), Zürich 1771, S. 47 f.; Neudruck
Darmstadt 1940, S. 37 ff.; vgl. auch Br. III 237; 525. Koldewey-Puchstein I 153 bis
166: Das Olympion und sein Altar; Rave a.a.O. Abb. 20. Den Tempel der Juno
Lacinia nennt W. in seinem Aufsatz überhaupt nicht; Koldewey-Puchstein S. 166 bis
171; Rave Abb. 21-24; Riedesel, Neudruck S. 35 und Abb. auf S. 55. 30 Höh-
lungen: Höhlung, hohler Raum, Aushöhlung; DWB. 4,2,1721; s. audi 177,15.
32 Nachricht des Diodorus: s. 15,16. 33 Fazellus: Tommaso Fazello (Fazelli,
Fazellus; 1490—1570); Dominikaner-Provinzial, Historiker; De rebus Siculis deca-
des duae, Panormi 1558, 1560; Neuausgabe, I—III, Catania 1749-53; vorher ab-
gedruckt in: Rerum Sicularum Scriptores veteres et recentiores praecipui, Francof.
1579; it. Ausgabe: Deila Storia di Sicilia, Palermo 1817, I 337, 340 ff. Vgl. Stark
S. 182.
180,16 dieser Verhältniß: s. 47,39. 17 das Maaß der Breite beym Diodorus:
gemeint ist 13, 82, 2. Die von W. vorgeschlagene, auch in Anmerkungen Baukunst
S. 18 wiederholte Konjektur (160 statt 60) geht wohl von falsdien Voraussetzungen
aus und ist von den späteren Editoren weder erwähnt nodi berücksichtigt oder
angenommen worden. Vgl. audi Br. I 456; 620; II 9; 375; III 128, 267; 543. Riedesel
a.a.O. (Neudruck Darmstadt 1940) S. 37 f. übernahm und festigte später W.s irrige
Ansicht. Maße des Tempels 113,45 :56,30; der Cella: 92,00 :20,87; Säulenhöhe mit
Kapitell: 16,83; Säulendurdimesser: 3,48. 22 Die alten Handschriften: RE. 5,
1,664; u . a . Vatic. 130,994; Laurent. 70,12; Venet. 375; Vindob. 79. Vgl. die ge-

28 Winckelmann, Kleine Sdiriften


434 Baukunst der Tempel zu Girgenti [180,22-181,35]

naueren Übersiditen in: Diodori Siculi Bibliotheca Historica, ed. L. Dindorf,


Lipsiae 1828, I p . I I I - V I I I ; ed. F.Vogel, Lipsiae 1888, I p. I V - X X I : Vindob.
79,81; Coislinianus 149; Vatic. 130; Laurent. 16,70 etc. S. auch Codices Vaticani
Graeci, Romae 1923, I 157 f.; N r . 130 (-132). 23 in der Bibliothek des Hauses
Chigi zu Rom: diese angeführte Hs. hat W. also, wie vermutlich zu interpretieren
ist, nicht gesehen; offenbar ist er hier einem Irrtum unterlegen; eine solche läßt sich
nidit nachweisen, es sei denn, man nehme an, die bei Dindorf a.a.O. I p. V als U
und V benannten Hss., deren Herkunft unbekannt war, enthielte die von W. ge-
nannte, was unwahrscheinlich ist. Vermutlich hat er an die lat. Ubersetzung von
Diodor 1—5 gedacht, die Stephanus in der unten erwähnten Ausgabe, nach den
Drucken von 1472, 1476, 1481, 1496 mit dem griechischen Text 1559-60 ediert
hatte; nach Dindorf I p. VI „ex bibliotheca Cizensi" (Chigi?). 26 neuerbauten
... Hauptkirche: gemeint kann nur sein die Dresdener Frauenkirdie, die der be-
deutende Architekt Georg Bahr (1666—1738) seit 1726 am Neumarkt, durch den
Platz stark behindert, ungefähr als quadratisches Kirdiengebäude in „bis zum
Äußersten gesteigerter Raumausnützung" in zentraler Anlage seit 1726 aufgeführt
hatte; sie wurde 1734 geweiht, aber erst kurz nach Bährs Tod 1738 vollendet. Vgl.
M. Wackernagel, Baukunst des 17. und 18. Jh. in den germanischen Ländern,
^Potsdam o. J., S. 150; Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenk-
mäler des Königreichs Sachsen, Stadt Dresden, bearbeitet von C. Gurlitt, Dresden
1903, S. 51-60; Grundriß S. 53 Fig. 32. Das Verhältnis von Breite und Höhe ist
nicht 1 : 6, sondern ungefähr 1 : 4 (ca. 20 : 85 m). S. auch P. Schumann, Dresden,
Leipzig 1909, S. 125-132 mit Abb. 63-65; Fr. Löffler, Das alte Dresden, Dresden
1955, S. 66-69; Abb. 174-183. 31 französische Übersetzer: der Schriftsteller und
Gelehrte Jean Terrasson (1670—1750); Histoire de Diodore de Sicile, Paris 1734—44,
in 7 Bänden. Die von W. bemängelte „Klügelei" abgedruckt in: Lettres Familiäres
de M. Winckelmann, Paris 1781, I 283; dt. in Eis. II 315 Anm. 1, mit den Ausfüh-
rungen Feas.
181, 3 Säule von Porphir ... zu Bolsena: Bolsena, das alte Volsinium, „eine
Stadt der Künstler" (GK. S. 85). W. meint die Porphyrsäule mit Resten eines Tem-
pels und Amphitheaters. R. Delbrueck, Antike Porphyrwerke, Berlin 1932, S. 234,
241 führt die Säule nicht auf (andere ebd. S. 135 mit Taf. 69). 16 Facciata der
St. Peterskirche: den Vergleich mit dieser Facciata bringt auch Riedesel a.a.O.
(Neudruck Darmstadt 1940) S. 39 ff. Sie stammt von Carlo Maderna (1556-1629);
die acht halbrunden Säulen haben eine Höhe von 28,20 m. (Auskunft durch Bibl.
Hertziana, Rom). Vgl. H.Rose, in: H. Wölff lin, Renaissance und Barode, München
4
1926, S. 316-323; Bruhns, Bilderband Nr. 362; Wittkower, Art S . 6 9 f . ; Taf. 1,
63 A, 142. 19 Säulen an dem Tempel des Jupiters: in Girgenti (s. 179,24);
Koldewey—Puchstein I 161 Abb. 143; II Taf. 23. 20 Vitruvius gedenket ...
keines einzigen: er tut es 4, 8, 6, entgegen W.s Unterstellung. 23 Fortuna Viri-
iis: der Tempel wurde um 100 v. Chr. gebaut, seit 872 S. Maria Egizziaca, am
Rindermarkt. Rave a.a.O. Abb. 46, 47; Rom. Veduten a.a.O. Abb. 79. 25 Thea-
ter des Marcellus: s. 176,12. 25 Amphitheater des Vespasianus: s 176,12. 27
Diodorus giebt uns ein sinnliches Bild: και τοϋ μέν έκτός μέρους έστίν αύτών ή
περιφέρεια ποδών είκοσι, καθ' fyv εις τά διαξύσματα δύναται άνδρώπινον
έναρμόζεσθαι σώμα, τό δ' έντός ποδών δώδεκα [13, 82, 3 (zit. nach F. Vogel, Lipsiae
1888, III 125)]. 29 Reife: Nebenform von Riefe; vgl. oben 177,17. 33 Pan-
crazi beklaget sich: II 2, 81: er habe sidi bemüht „di rinvenire qualdie pezzo di Co-
lona", aber der Wunsch sei ihm nidit erfüllt worden. 34 gereifter Säulen: s. oben
177,17. 35 drey freistehende Säulen: die Säulen vom Tempel des Castor und
Pollux; Rave a.a.O. Abb. 50, 51; Nash, Bildlexikon I 210-213. Die drei Säulen des
[181,35—184,12] Baukunst der Tempel zu Girgenti 435

Vespasiantempels (Rave Abb. 48, 49; Nash II 501-504) sind kaum gemeint; audi
waren sie zu W.s Zeiten nodi nicht in ihrer ganzen Höhe und Größe zu über-
schauen; vgl. Rom. Veduten a.a.O. Abb. 21, 43, 75, 76; Hermanin a.a.O. Taf. VII,
VIII [Titel s. 176,12],
182, 2 Tempel zu Cyzicum: der auch in den Anm. Baukunst S. 11 kurz erwähnte
Zeustempel wird nidit, wie W. angibt, von Strabo 14, p. 941 genannt, sondern von
Plinius, n. h. 36, 98; Dio Cassius 1. 70, c. 4 und andern antiken Autoren; s. Eis. II
319 Anm. 1 (Fea-Fernow). Er wurde wahrscheinlich unter Hadrian begonnen, von
Marc Aurel und Lucius Verus vollendet. Kyzikos war milesische Kolonie auf der
Südspitze der Insel Arktonnesos in der Propontis, dem heutigen Marmarameer. Die
Insel hängt jetzt mit dem Festland zusammen. Blütezeit der Kolonie war im 4. bis
2. Jh. v. Chr.; nach wechselvollem Geschick wurde sie zuerst durch mehrere Erd-
beben und dann 675 n. Chr. durch die Araber völlig zerstört. Die nodi erhaltenen
umfangreichen Ruinen heißen heute Bal-Kiz; s. RE. 12, 1, 228-233. 6 Säulen des
Tempels zu Agrigentum: s. 181,19; vgl. Anmerkungen Baukunst S. 20 ff.: über Säulen
und Säulenordnungen. 27 beym Vitruvius: 4,3,3—4; dazu 4 , 1 , 6 . 30 nach
dem Diodorus: vgl. das unter 181,27 abgedruckte Zitat. 37 zu Girgenti ... zu
Pesto: der Concordiatempel und der sog. Cerestempel; Rave a.a.O. Abb. 26,
27; 4, 5. Koldewey—Puchstein I 171-176; II Taf. 25 (Concordiatempel); I 18-24;
II Taf. 3 (Cerestempel).

183, 7 Diodorus: 13, 82, 7-8. 10 Tempel des Theseus zu Athen: der Tempel,
aus der Zeit des Parthenon, war dem Hephaistos geweiht; früher sah man in ihm
ein Heiligtum des Theseus (Pausanias 1,17,6). W. Hege - G. Rodenwaldt, Grie-
chische Tempel, Berlin 1941, S. 41-44: Das Hephaisteion in Athen. Abb. 44-55.
Säulendurchmesser und -höhe: 1,00:5,70. Vgl. Br. I 387; 598. 13 Pococke: s.
85,1. 15 Hexastylos: s. 175,36. 23 Aushohlungen: s. 177,15. 33 Sam.
Gallo: die audi in Anmerkungen Baukunst S. 12 erwähnten Zeichnungen aus dem
Buch des Baumeisters Giuliano da San Gallo (1452-1516) aus der Barberinisdien
Bibliothek sind veröffentlicht worden von Chr. Hülsen, Ii Libro di Giuliano da
San Gallo. Codice Vaticano Barberiniano Latino 4424, Leipzig 1910. Die Zeichnung
von einem Mauerstück des Venustempels in Epidauros (Pausanias 2,27, 5) Tafel-
band fogl. 29 v , Textband S. 44 (i); die andere von W. in den Anmerkungen Bau-
kunst erwähnte Zeichnung Ostia in Epirus, ebd. fogl. 28* und S. 41 (f) mit Fig. 40.
Die Zeichnungen stammen nidit von San Gallo selbst, sondern von dem berühmten
Ardiäologen, Sammler und Kaufmann Cyriacus von Ancona (1391 bis um 1455),
der sich von Januar bis Mai 1436 in Griechenland, 1437 in der Peloponnes aufhielt
und am 12. Juli 1437 Epidauros besuchte; s. Hülsen a.a.O. S. 37 und Einleitung
S. VII. Vgl. audi E. Reisch, Die Zeichnungen des Cyriacus im Codex Barberini des
Giuliano di San Gallo; AM. 14,1889,217-228, bes. 226; AM. 22,1897,113-138
(E.Jacobs); Neue Jahrb. f. d. klass. Altertum III 1, 1902, 214-226 (E. Ziebarth);
Chr. Hülsen, La Roma antica di Ciriaco d'Ancona, Roma 1907; dazu die Nachweise
Br. II 404 f.
184,4 vorzüglich vor der Anweisung: der Anweisung vorzuziehen; DWB. 12,
2, 2017 faßt nidit ganz die Nuance aus der Wendung W.s. 6 Plinius: n. h. 36,
95-97. 6 nach Poleni Auslegung: Giovanni Poleni (1683-1761), Physiker und
Ardiäologe; die erwähnte Dissertazione sopra il Tempio di Diana d'Efeso war er-
schienen in: Saggi di dissertazioni accademiche publicamente lette nella Accademia
etrusca dell'antichissima cittäl di Cortona, Roma 1735, I part. 2; vgl. Anmerkungen
Baukunst S. 29. 12 Fontana: die berühmte Aufstellung des Obelisken auf dem
Platz vor St. Peter durch Domenico Fontana (1543-1607) fand im Frühjahr 1586

28*
436 Baukunst der Tempel zu Girgenti [184,12-185,5]

statt. Fontana besdirieb sie selbst ausführlich in: Deila trasportatione dell'obelisco
v a t i c a n o . . . , I, Roma 1590; II, Napoli 1603. Schudt, Guide S. 483 Nr. 1116; vgl.
1117 und S. 158. Pastor X 453-461. 15 Trieb- und Radewerke: Räderwerke;
DWB. 8, 54; 50. 16 Zabaglia: Nicola Zabaglia (1664-1750), Architekt an der
Bauhütte von St. Peter; Castelli e ponti di maestro Zabaglia con alcune ingegnose
pratidie, e con la descrizione del trasporto dell'obelisco Vaticano e di altri del
Cavaliere Domenico Fontana, Roma 1743; *1824. Schudt, Guide S. 485 f. Nr. 1126,
1127. Thieme-Becker 36, 370. 28 Comma: Abschnitt einer Periode. 31 Henr.
Stephanus: Henri II. Estienne (1528—1598), der berühmte Drucker und Editor; seine
Diodor-Ausgabe erschien 1559—60. Die Ausgabe von L. Dindorf (Lipsiae 1828) heilt
den korrupten Text in I 769 durch die Lesung: ή κίοσι τους σηκούς. F. Vogel
(Lipsiae 1888) schreibt dagegen wieder in III 126: ή κύκλω κίοσι τους σηκούς [13,
82,3]. 32 Rhodomann: Lorenz Rhodomann (1546—1606), Gräzist und neulat.
Dichter; er gab zusammen mit H. Stephanus heraus: Diodori Siculi Bibliothecae
historicae libri XV. Graece et latine, Hanovae 1604. Vgl. GK. S. XLIII. 32
Weßeling: Peter Wesseling (1692—1764), klass. Philologe, Professor in Utrecht; er
erneuerte mit anderen kritisch die oben erwähnte Diodor-Edition Rhodomanns von
1604 in einer Ausgabe mit dem Titel: Diodori Siculi . . . libri qui supersunt, I—II,
Amst. 1745—46. 37 Der französische Ubersetzer: s. 180,31. Zum Ganzen vgl.
Eis. II 326 f. Anm. 1, mit den Ausführungen Feas.

185, 5 Fourmont: Michael Fourmont (1690—1746), jüngerer Bruder des Orien-


talisten und Sinologen fitienne F. (1683—1745), seit 1724 Mitglied der Acadimie des
Inscriptions. Er bereiste im Auftrag Ludwigs XV. und in Begleitung seines Neffen,
des späteren Ägyptologen und Orientalisten Claude-Louis F. (1703-1780), von
1729—30 Griechenland und den Archipel, mit dem besonderen Ziel, griech. Inschrif-
ten zu sammeln (publiziert in: A. Boeckh, Corpus inscriptionum graecarum, Berlin
1828, I 61—104). Sein Reisebericht Relation abrigie du voyage littiraire que Μ.
l'abbe Fourmont a fait dans le Levant par ordre du Roy, dans les annees 1729
et 1730, in: Histoire de Γ Academic Royale des Inscriptions et des belles lettres,
Paris 1733, VII344—358; Neudruck bei H. Omont, Missions archeologiques franjaises
en Orient aux XVII e et XVIIIe si£cles, Paris 1902, II 1085-1095. Fourmonts An-
gaben über den Tempel in Sunion, dem Poseidon geweiht, nicht der Athena, wie
bereits Pausanias irrtümlich zu Beginn seines Werks (1, 1) angibt (ein Athena-Tempel
lag 500 m. nordöstlich auf einer niedrigeren Kuppe und war sehr viel kleiner), lauten
in der Ausgabe von 1733, S. 350 (Omont II 1089): „Le monument le plus entier
qui y reste est le Temple de Minerve Suniade, avec 17 colonnes entieres d'un ouvrage
tout semblable cL celuy du Temple de Thesie k Athenes. On y voit sur un bas relief
de marbre de Paros, une femme assise avec un petit entfant, qui, comme celle,
leve le bras, et paroit regarder avec effroy un homme nud qui se pricipite du haut
d'un rocher." Gemeint ist eine der zwölf, inzwischen schon längst hinabgestürzten
Reliefplatten des Pronaos-Frieses am Poseidontempel, von dem heute noch 12 Säulen
und 2 Pfeiler stehen, und zwar Platte 10, die vermutlich, wie mehrere andere,
eine Szene aus dem Kampf der Götter gegen die Giganten darstellt; vgl. dazu
AM. 6, 1881, 233-237, bes. 235 (K. Lange); AM. 7, 1882, 396 f, (A. Furtwängler);
AM. 9, 1884, 324-353, bes. 351 f. mit Abb. Taf. XIX, N r . 10 (E. Fabricius); AM.
66, 1941, 87-133, bes. 104 f.; Abb. Taf. 49 (R. Herbig). Alle Reliefplatten sind
stark verwittert und nur noch teilweise deutbar. Vgl. auch G. Rodenwaldt, Griechi-
sche Tempel, Berlin 1941, S.45ff.; Abb. 55—61; Grundriß S. 99. Zu Fourmonts
Reise vgl. die ausführliche und materialreiche dokumentarische Darstellung bei
Omont I 537-662; II 1078-1095; 1126-1151; 1209-1213; zu Sunion noch I 552.
Außerdem Br. I 423; 609; II 99; 400; III 278, 308; 539; Allegorie S. 91, 97; AGK.
[185,5-186,21] Baukunst der Tempel · Unterridit 437

S. 84. 7 Sport: über ihn s. 106,1. 9 Cluver: Philippus Cluverius (Klüver;


1580—1623), Geograph und Reisender; von ihm u. a.: Sicilia antiqua . . . item
Sardinia et Corsica, Lugd. Bat. 1619. Hauptwerk: Italia antiqua, Lugd. Bat. 1624.
Im allgemeinen äußert sich W. positiv über ihn; Br. I 356, 403; 589; III 237; 524.
Cluver bradite in Sicilia antiqua . . . zu Agrigent (206 ff.), zu Selinunt (225 ff.)
und zu Segest (255 ff.) zwar Notizen aus antiken und sonstigen Autoren, aber
kaum etwas zu den Tempeln. Vgl. Stark S. 122 und unten 197,13. 9 Holstein:
Lucas Holstenius (Holste; 1596—1661), Philologe, Konvertit, seit 1627 im Dienst
des Kardinals Francesco Barberini, seit 1639 Bibliothekar an der Vaticana; Frati
276 ff. Aus seinem Nachlaß: Annotationes in Italiam antiquam Ph. Cluverii, Roma
1666; Annotationes et castigationes posthumae in Stephani Byzantii Ethnica,
Lugd. Bat. 1684. Vgl. Br. III 53; 444; IV 288; 424, 526 und unten 191,16; 243,29.
10 um die Kunst ... unbekümmert: so audi etwa später in den Vorreden zu
GK. und AGK. (s. 236,9; 249,21). Nur hielt W. sich selbst sehr oft nicht an die
Kunst, sondern an die gelehrten Parerga, besonders exzessiv in den MI. 12
Desgodez: der Architekt A. Desgodetz (1653—1728); Les edifices antiques de
Rome . . . , Paris 1682 (s. 87,24: Tempels der Vesta ...) 15 Empedocl. Agrigen-
tini, ex Laertio.: Empedokles, Kath. fr. 113, v. 1: „Doch was halte idi midi hiermit
auf, als ob ich wunder was vollbrächte." Den folgenden Vers ließ W. fort: „wo idi
dodi mehr als die Sterblidien bin, die tausend Toden geweihten Menschen!" (zit. nach
W. Capelle, Die Vorsokratiker, Leipzig 1935, S. 248). Das Fragment ist aber nidit im
Empedokles-Abschnitt des Diogenes Laertius (8, 51—77) überliefert, sondern durdi
Sextus Empiricus, adv. math. 1, 302. Vermutlich hat es W. in einer kommentierten
Laertius-Ausgabe gelesen. Vgl. H. Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker, ed. W.
Kranz, Berlin β1934, I 355. Weitere Erwähnung des Empedokles in Allegorie
S. 8: Liebe und Hass, als dessen Principia der Bewegung der Elementen. Vgl.
Capelle S. 195-204; J. A. Fabricius, Bibliotheca Graeca, Hamburg 1708, I 465-480.

Unterricht für die Deutschen von Rom.

Entwurf

H: Montpellier, Bibliotheque de la Faculti de Midecine, Nr. 356, 135—137.


D: Neue Schweizer Rundschau 20, 1952/53, 545 f. (W. Boehlidi) unvollständig;
vollständig: Br. IV Nr. Ib. — Der Band im Nachlaß Montpellier Nr. 356 umfaßt,
in nachträglicher Seitenbezifferung, Heftung und Einbindung, mindestens
drei verschiedene Hefte unter dem Titel: Excerpta varia autographa Windtelmanni.
Während das erste und dritte Heft nodi aus der Nöthnitzer Zeit stammt, trägt
das zweite, in dem der kurze Entwurf enthalten ist, die Überschrift: Zusätze zu
dem Versuch von der Geschichte der Kunst. Florenz, im Jenner 1759. Der Versuch,
einen Unterridit für die Deutschen in Rom zu schreiben, muß also in dieses Jahr
fallen, und zwar etwa, in die erste Hälfte, die Zeit der Entstehung der Beiträge
für die BSW.; s. S. 411 und 156,13. Wem W. das Schreiben zugedacht hatte, ist
nicht mit Sicherheit auszumachen; s. Br. III 421; zum Ganzen vgl. auch Br. III 436
(zu Nr. 663). — Wiedergabe nadi H.

186,5 was diese Stadt ... schätzbar macht: s. 154,12. 8 gebohrne Römer:
so audi später in der Abhandlung (s. 215,14). 12 beständig vor Augen: dazu
Seneca, epist. 68: „Vile videtur, quidquid patet . . . " (s. 215,18). 21 könte:
möglicherweise konte 21 Keyssler: Johann Georg Keyßler (1693-1743), Ge-
438 Unterricht · Sendschreiben Lippert [186,21-189,7]

lehrter und Hofmann; er konnte in Diensten des Freiherrn von Bernstorf größere
Reisen unternehmen, deren Ergebnisse er in einem umfassenden zweibändigen
Werk niederlegte; Neueste Reisen durdi Teutsdiland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz,
Italien und Lothringen . . H a n n o v e r 1740—41. W. hat das Werk in der zweiten
Auflage (Hannover 1751) eingehend benutzt und exzerpiert; Nachlaß Paris, vol.
72, 33; 74, 37-48; Tibal S. 140 und 149 f. Vgl. Br. I 93; 525; II 120, 343; 411,
418, 508; III 117. Schudt, Reisen S. 69 ff.; 409; s. audi 90,8 (Kircher); 238,23.
25 Gartau: gemeint wohl Gartow, nördlich von Salzwedel, im Lüneburgischen.
26 irrenden Mercurius: so zu verbessern Br. IV 13; 422. II Mercurio errante delle
grandezze di Roma, tanto antiche che moderne . . . , Roma 1693, dann 1700 u. ö.;
ein im 18. Jh. sehr beliebter Romführer von Pietro Rossini; s. Schudt, Guide S. 70 ff.;
266 ff. Nr. 286-299.
187,2 die Wahrheit: Br. I 283: „ . . . Rom ist der Ort wo man ungescheut die
Wahrheit sagen kann auch wieder den Papst selbst." 4 man redet hier: vgl. dazu
W.s Unterhaltung mit dem Kardinal Albani über die Freiheit der Rede in Rom
(Br. I 280).

Sendschreiben an Herrn Lippert


Zeichenmeister der Cadets Sr. Königl. Maj. in Pohlen

Entwurf

H : Paris, Bibliothique Nationale, Fonds Allemand, vol. 57, 84-87 (Tibal S. 39);
85T—87 unbeschrieben. D: Studien, ed. C. Daub und F. Creuzer, VI, Heidelberg 1811,
219-223; vgl. Br. IV Nr. 3. — Philipp Daniel Lippert (1702-1785), Zeichner,
Gemmensammler; W. hatte ihn in Dresden kennen gelernt und stand mit ihm in
einem allerdings nur sehr fragmentarisch erhaltenen Briefwechsel. Der Entwurf ist
wahrscheinlich Frühjahr 1762 entstanden; der Br. IV 423 begründete zeitliche
Ansatz erhält seine Bestätigung durch einen Brief Chr. F. Weißes an Lippert
vom 15. März 1762 (vgl. W. Rehm, Winckelmanniana; Worte und Werte, Bruno
Markwardt zum 60. Geburtstag, Berlin 1961, S. 323 f.), in dem Weiße berichtet,
daß W. ihm für die BSW. „eine Abhandlung in Form eines Sendschreibens an Ew.
Hodiedelgeb." versprochen habe. Weitere Angaben über Lippert Br. I 559. — Wieder-
gabe nach H. Zum Text: auf der rechten Spalte von 84 r oben steht noch: Nette
Steine. Mariage de Bacchus et Ariadne Mad' le Hai [Pierres antiques gravies
tiroes des principaux cabinets de France, Paris 1709]. Montj. Τ. 1. pi. 150, Montf.
T. 3. pi. 134. Τ. 1. pi. 150. [Montfaucon, L'antiquiti expliquie; s. 239,3]. Darunter:
Siete come quegli che vanno cantando al bujo per fingere quella franchezza di
cuore d>e si sentono di non avere applicato a'Pittori. Alsdenn sagen solche Leute
wie der Geselle des Ulysses von Euripides μαινώμεθα τοις εδρήμασιν Cyclop,
v. 463 [recte: 465]. Eine kurze Notiz auf 85': Hector beym Homerus redet anders
nach oder bevor er verwundet worden, wie Aristoteles im vierten [recte: dritten].
Buch seiner Metaphysik [met. 1009 b 28 ff.] bemerket. Die neuern Künstler sind
vielmahls wie ein Florentiner, welcher zerbrochene Fenster an seinem Hause
mahlen lassen, um sie dadurch mehr als Fenster erscheinen zu machen.
188, 9 Natter: über den Edelsteinschneider J. L. Natter und sein Werk über
die Steinschneidekunst s. 154,24.
189, 7 zweydeutig gelassen: Stosch beschäftigte viele der berühmten Graveure,
[189,7-191,13] Sendsdireiben Lippert · Franken 439

die es mit Fälschungen nicht so genau nahmen; vgl. dazu Η. Κ. E. von Köhler,
Archäologie und Kunst, ed. Κ. A. Böttiger, Breslau 1828, S. 20 f.; Justi II 306,
385; dazu Justi, Zs. f. Kunstgeschichte 7, 1872, 335 f. und Furtwängler, Antike
Gemmen III 416. Ober Stosdis Sammlerleidensdiaft berichtet Ch. de Brosses;
Vertrauliche Briefe aus Italien, übers, von W. u. M. Sdiwartzkopff, I—II, München
1918—22,1 330 f. 19 zu Ende der Beschreibung: Description S. 566—569: Gravu-
res modernes; dort wird Nr. 93—98 als von Natter stammend aufgeführt. 20
Barnabe: Feiice Antonio Maria Bernabi (geb. 1720), Gemmenschneider aus Florenz.
Den Cameo, nach dem Bernabi seinen in Description S. 373 Nr. 246 aufgeführten
Stein gearbeitet hat, hat W. später in MI. I 170 f. behandelt; Abb. II Nr. 219; s.
unten 222,12.

Sendschreiben von der Reise eines Gelehrten nach Italien


und insbesondere nach Rom an Herrn M. Franken

Entwurf

H : Paris, Bibliotheque Nationale, Fonds Allemand, vol. 57, 88-90* (Tibal S. 39).
D: Studien, ed. C. Daub und F. Creuzer, VI, Heidelberg 1811, 224—229, unvollstän-
dig; vollständig: Br. IV Nr. 4. — Johann Michael Francke (1717—1775), als Biblio-
thekar des Grafen Bünau W.s Kollege in den Nöthnitzer Jahren; später, ab 1764,
Bibliothekar an der Kurfürstl. Bibl. zu Dresden. Der Entwurf, wahrscheinlich 1762,
jedenfalls nach des Kardinals Passionei Tod (5. 7.1761) entstanden, steht im Zu-
sammenhang mit dem öfters geäußerten Plan, Römische BHefe zu veröffentlichen;
s. Br. I 274; 284; II 287; 484; IV 423. - Wiedergabe nach H.
190,1 Reisende von jenseit der Gebärge: vgl. den Entwurf Unterricht für die
Deutschen von Rom und unten 203,13. 4 junger Däne: nicht nachzuweisen; s. Br.
IV 423. 11 Deutscher Professor: vgl. außer Br. IV 423 f. die Anspielungen in der
Vorrede zu AGK. (s. 249,21).
191,3 d'Orville: Jacob Philipp d'Orville (1696-1751), ndl. Philologe und
Numismatiker. Der Passus kommt ähnlich wieder in einem Brief an Paciaudi vom
8. 11. 1765 (Br. III 136: . . di non aver saputo mettere meglio a profitto le de-
lizie di Roma") und in der Vorrede zu AGK. (s. 257,30); auch sonst fallen in den
Briefen häufig abfällige Bemerkungen. Trotzdem war W. begierig das Werk d'Orvil-
les, der auf seiner großen Europareise 1723—29 auch längere Zeit in Sizilien war, zu
besitzen, und er nahm es dankbar von Schlabbrendorf als Geschenk an: Sicula, quibus
Siciliae veteris rudera additis antiquitatum tabulis illustrantur, I—II, Amstelod.
1764. Das Buch wurde ers nach dem Tod des Gelehrten von P. Burmann d. J. heraus-
gegeben; vgl. Br. III 128, 180, 307; 477. Die Ausgabe der oben erwähnten griechisch-
hellenistischen Anthologie „Chariton" war 1750 in Amsterdam erschienen. Vgl. J.
Hutton, The Greek Anthology in France and in the Latin Writers of the Netherlands
to the Year 1800, New York 1946, S. 280 ff.; E. Hulshoff Pol, Studia Ruhnkeniana,
Diss. Leiden 1953, S. 64 ff.; 70 ff. 13 Ruhnken: David Ruhnken (1723-1798),Phi-
lologe, seit 1757 Gräzist in Leiden. W. meint die Epistolae criticae (I—II, Lugd. Bat.
1749—1751), in denen sich Ruhnken auch mit der Anthologie befaßt hatte. Eine Ausgabe
der Anthologie hat er nicht besorgt. Für W. war er offenbar auch ein Vertreter jenes
Stubengelehrtenstils, den er hier anprangert, denn im Sendschreiben Hercul. Entd.
S. 77 greift er Ruhnkens Arbeitsweise sogar öffentlich an. Ruhnken hat dazu Stellung
440 Sendsdireiben an Franken [191,13-192,28]

genommen in einem lateinischen Schreiben an Heyne vom 12.10.1767, das Br. IV


Nr. 99 b veröffentlicht ist. Ironisdierweise hatte er selbst den pedantischen Ge-
lehrtenstil in seiner 1761 zu Leiden gehaltenen „Oratio de Doctore umbratico" ein-
gehend analysiert; s. D. Ruhnkenii Orationes, Dissertationes et Epistolae, ed. F. T.
Friedemann, Brunswigae 1828, S. 110-139. Vgl. Hutton a.a.O. S. 288 ff.; Hulshoff
Pol a.a.O. S. 110 f.; 122 f.; 131 f.; 141. 16 Lucas Holstein: s. 185,9. 17
Ludolf Küster: 1670-1716; Gräzist. Ausgabe des Suidas (s. 260,15) Cantabr. 1705,
des Aristophanes Amst. 1710. 19 Heidelbergische Handschrift: nach der Zerstö-
rung Heidelbergs durdi Tilly war die alte Bibliotheca Palatina als Geschenk des
Kurfürsten Maximilian I. von Bayern für Papst Gregor XV. durch Leo Allatius,
Präfekt der Vaticana, in die Vatikanische Bibliothek gelangt. Dort konnten also
d'Orville wie auch W. die in Frage kommende Hs. einsehen. Im Mai 1763 bekam
W. dann die Stelle eines Scriptor linguae teutonicae mit dem Auftrag, ein Register
der deutschen Hss. der Palatina anzufertigen; s. 252,11. 23 opfere es der Latona:
der Entwurf hat ganz deutlich „Latona' und es ist nicht einzusehen, warum D und
alle folgenden Drucke „Latrina" setzen. Es gab zwar bei den Römern audi eine Göt-
tin der Kloaken (s. Sinn und Form 12, 1960, 778), Cluacina, Cloacina, die Reinigende
(noch Lichtenberg spricht in seinen Briefen Bd. 2 [1902] S. 247 von der Göttin
Cloacina!), aber eine Parallelstelle in den Entwürfen zu AGK. (s. Tibal S. 93) zeigt
eindeutig, daß W. die Göttin Latona ( = Leto), vielleicht in Verwechslung mit
Lethe, für die Vergessenheit, „als eine Quelle der Wissenschaft", hält; ihr soll
nun geopfert werden, was der Nachwelt nicht würdig ist. Vgl. zum Ganzen 128,2
und die Erwähnung von Niobe und Latona in Von der Grazie (s. 159,13).
In der Slg. Albani konnte er eine Statue der Göttin Latona sehen; jetzt Paris,
Louvre, Cat. somm. 1922, S. 53 Nr. 966. Verschiedene Abbildungen der Göttin
Latona in: Encicl. dell'Arte Ant. IV Nr. 589—593. 31 in Rom: vgl. dazu audi
Br. I 15 f.; II 154; III 117. 32 hier entscheidet der Hof: so auch an Genzmer
am 10. 3.1766 (Br. III 168). 34 wie Passionei war: der Kardinal war am 5. 7.
1761 gestorben; dazu Br. II 163: „ . . . Ιώ habe einen großen Freund in ihm [Pas-
sionei] verloren, und Herr Usteri kann Zeuge seyn wie lieb er mich hatte, ohn-
geachtet ich mich seit einiger Zeit von ihm mehr als vorher entfernete." Vgl. Ch. de
Brosses, Vertrauliche Briefe a.a.O. (s. 191,34) II 63 f.; 423. 35 Gelehrte und
Pedanten: s. Br. I Einleitung S. 15 f. Zum Begriff des Pedantismus vgl. J. von Müller,
Sämtliche Werke, Stuttgart 1854, 29, 282—291; K. Borinski, B. Gracian und die
Hofliteratur in Deutschland, Halle 1894, S.55f.; 101 f.; L. Olsdiki, Geschichte der
neusprachlichen wissenschaftlichen Literatur, Leipzig 1922, II 159 ff.
192,27 Guidi: C. Alessandro Guidi (1650-1712); Poesie liriche (Parma 1681),
Rime (Roma 1701) etc. CBB. verzeichnet I 3, 2069 a: Poesie, Verona 1726; es ist
eine von Gravina (s. unten) besorgte Ausgabe. Spätere Ausgaben: Venedig 1730,
1751, mit Biographie von Crescembeni. W. erwähnt den Dichter, der zuerst am Hof
in Parma und später in Rom lebte, audi in seinen Briefen (Br. I 273, 277). Exzerpte
im Nachlaß Paris vol. 75; Tibal S. 150. 28 Gravina: Giov. Vincenzo Gravina
(1664-1718), Bischof von Tarent, später von Neapel. W. empfahl wiederholt sein
Werk: Deila Ragion poetica e della Tragedia, Roma 1708; 'Napoli 1716; »Venezia
1731 (s. Br. II 233; GK. S. 20). 1756-58 erschienen in Neapel: Opere italiane e
latine, I-IV. Über Gravinas Tragödien aus der römischen Gesdiidite s. Br. I 273
und eine Stelle im Nachlaß Paris, vol. 57 (nidit 67 wie Br. I 568 irrtümlich angibt),
152: »Von Gravina hat man 7 [5] Tragödien welche den Alten können zur Seite
gesetzet werden. Die großen Gedancken liegen ηιώί so am Tag wie im Euripides,
aber sie sind wie unter der Oberfläche des Waßers und leuchten hervor, und der die
Kunst verstehet, findet sie. Er war von Geburt ein Calabrese und hatte die Griechen
[192,28-194,27] Sendschreiben Franken · Reise 441

gelesen und man stehet an ihm einen Mann welcher wie sie gedacht hat. Er redet mit
dem Geist eines Repuhlicaners ..(abgedruckt audi bei Tibal S. 44). Di Giovanni
Gravina tragedie cinque, Napoli 1712 u. ö. Weitere Exzerpte: vol. 57,172; Tibal
S. 43; vol. 75, Tibal S. 150. Vgl. B. Croce, Nuovi saggi sulla Letteratura Italiana del
Seicento, Bari 1929, S. 341—346. 34 Roman des Roußeau: Julie, ou la Nouvelle
Heloise, Frühjahr 1761 erschienen; Frühjahr 1762: Emile, ou de Education. Frag-
lich, ob W. diese Romane je näher angeschaut hat, denn »Französische Bücher lese
ich nicht" (Br. II 213; s. ebd. 270). Zu der von den Zeitgenossen empfundenen Ver-
wandtschaft zwischen W. und Rousseau s. Br. III 448, 452 (Diderot im „Salon" von
1765). 39 welcher es nicht ist: welcher nicht pedantisch ist. Die Stelle ist Br. IV
19 zu verbessern.
193, 8 Einfluß des Himmels: s. 30,37 und 99,19 (glückseelige Lage).

Sendsdireiben von der Reise nadi Italien

Entwurf
H : Paris, BibliothÄque Nationale, Fonds Allemand, vol. 57,49 (Tibal S. 35).
D : Studien, ed. C. Daub und F. Creuzer, VI, Heidelberg 1811, 229—230; vgl. Br.
I V Nr. 5. — Empfänger (Friedrich Reinhold von Berg; s. unten S. 451) und Ent-
stehungszeit sind genau zu bestimmen. Über den Plan einer Anweisung für die Reise
nach Italien schrieb W. schon 1760/61 (Br. II 102, 131), dann wieder am 28. 7.1762
mit einer Andeutung auf Berg (Br. II 256), der Anfang Juni Italien verlassen hatte.
Am 3.11.1762 teilte W. Berg mit: „Ich hatte Ihnen ein Sendschreiben vom nützlichen
Reisen in Italien zugedacht, welches ich zu Castello [Gandolfo, wo W. in der zwei-
ten Hälfte Juni weilte; Br. II Nr. 491, 493]anfieng zu entwerfen: dieses aber kann
mit gutem Gewissen nicht mehr geschehen, und man muß, um Wort zu halten, auf
eine andere Materie [die spätere Abhandlung] gedenkenNähere Angaben s. Br.
IV 425. - Wiedergabe nach H.
194,10 Baudelot: Charles-Cesar Baudelot de Dairval (1648-1722); De l'utiliti
des voyages, et de l'avantage que la recherche des antichitez procure aux sjavans, Pa-
ris 1686. Kurzer Hinweis im Nachlaß Montpellier Nr. 356,1. Vgl. auch Br. II 344
(Impostore) und III 201; Allegorie S. 129. E. Preissig, Der Völkergedanke, Wien
1931, S. 188,210. 16 Das Exempel von K.: vielleicht der Legationssekretär und
spätere Minister Johann Heinrich Kauderbach, der Anfang 1762 als Begleiter des
jungen Grafen Brühl in Rom weilte und von W. pflichtgemäß geführt wurde (s.
Br. II 200; 444). Dazu auch W.s abfällige Bemerkungen über die „deutschen Herren
von Stande" und ihre Rombesuche (I 235, 245, 263). Nur Riedesel und der Fürst
von Anhalt-Dessau (s. Br. III 480) widerlegten seinen ungünstigen Eindruck. 18
nur ein einziger Weg zum Guten: ähnlich in AGK. (s. 250,31) und Allegorie S. 15:
.. weil das Gute ... sich beständig gleich ist, ... das Böse niemals mit sich selbst
einig seyn kann." 27 Aussicht auf eine weite und große Ebene: dazu das ver-
wandte Gleichnis von der Weite des Meeres für die Weite der Gedanken und der
Sehnsucht in GK. S. 153, 288, 430; GK.« S. 234; Vorrede AGK. (s. 251,34).
442 Anmerkungen über die Baukunst [196,3-197,13]

Vorbericht zu den Anmerkungen über die Baukunst der Alten

Während der letzten Arbeiten an der Description beschäftigte W. der Plan einer
Abhandlung vom Schönen in der Baukunst; in einem Brief an Hagedorn vom 24. 6.
1759 wird er zum erstenmal erwähnt (Br. II 10), im Oktober 1759 der vorgesehene
Verleger Dyk genannt (Br. II 43). Aus der kleineren Schrift wurde eine lange Ab-
handlung, die W. im Dezember 1760 an den Grafen Wackerbarth abschickte mit der
Absidit, sie ihm zu widmen; über die Verzögerung der Drucklegung berichten die
Briefe (Br. II 129, 162, 167 ff.; 174); vgl. Justi II 423 ff. Das Werk erschien erst nach
Wackerbarths Tod; Leipzig 1762 bei Johann Gottfried Dyck, durch viele Zusätze
bereichert und mit einer kurzen Widmung an den Kurprinzen, den späteren Kur-
fürsten von Sachsen (vgl. dazu Br. II 162; 432) versehen. W. beruft sich später auf
sie in seiner Widmung an den Kurfürsten vor der Geschichte der Kunst des Alter-
thums (s. 234,3). Der Vorteric&i wurde am 1. Dezember 1960 abgeschlossen. Die zwei
Kupfer am Anfang und am Schluß der Schrift zeigen ein jonisches Kapitell, das W.
nicht nur in den Anmerkungen selbst (S. 29 f.), sondern auch in GK. und Allegorie
rühmend erwähnt und zu deuten versucht (s. auch 142,25).

196,3 Ankündigung: s. Br. I 293 f.: Brief Hagedorns an Nicolai vom 6 . 9 .


1757 über W.s Ankündigung seines Versuches einer Historie der Kunst; mit leichten
redaktionellen Änderungen aufgenommen in BSW. 1757, II 1, 225—227. Dieser An-
kündigung war bereits ein Hinweis auf W.s Vorhaben in BSW. 1757, 12, 347
am Schluß der wahrscheinlich von Hagedorn stammenden Besprechung der zweiten
Auflage der Gedanken über die Nachahmung vorangegangen. Eine weitere Ankün-
digung steht im Brief an Walther vom 15. Mai 1758 (Br. I 363). Bezeichnend ist
der sowohl hier wie im Brief an den Verleger von der späteren Ausgabe ab-
weichende Titel des vorbereiteten Werkes; vgl. auch S. 477. 6 Beschreibung: De-
scription; s. 163,5. Ober die von W. berührte Druckweise, teils in Florenz, teils in
Rom s. Br. II 15 f.; 41 f.; 44, 55 ff.; 384; dazu Stoll S. 105-111. 15 anderes
Systema: die Neufassung von GK. erfolgte etwa seit Frühjahr 1760; s. dazu die Nach-
weise Br. II 418 f.; Justi III 125 ff. 16 Zeichnungen: im Ganzen 24 Stiche; s. das
Verzeichnis GK. S. XLIX—LH. Über die Zeichnungsvorlagen zu den Kupfern s.
Br. II 452 f. 20 in Rom und in anderen Städten: außer in Rom nur noch in
Florenz 1758/59 und vorübergehend im Frühjahr 1758 in Neapel. 23 Albani:
Alessandro Albani (1692—1779), päpstlicher Diplomat und Bibliothekar, großer
Altertumskenner und -Sammler; über sein Leben s. Justi II 358 ff. W. trat Ende
1758 in Albanis Dienste als Aufseher der großen und ausgewählten Bibliothek und
der Sammlungen von Handzeichnungen und Kupferstichen. Über den „vertrauten
Umgang" und die ehrenvolle Stellung berichten die Briefe; seit 1759 bewohnte W.
4 Zimmer im obersten Stockwerk des Palastes Albani alle Quattro Fontane. Vgl. zur
Charakterisierung Albanis bes. Br. II 340 f.; vgl. auch Br. IV 320: Reiffenstein an
Mechel über Albani nach W.s Tod. 28 Aristoteles: de rep. 1339 b 2.
197,11 Posidonia oder Pestum: W. hatte die „wunderswürdigen drey dori-
schen Tempel" (Br. I 400) im April 1758 von Neapel und Salerno aus, in Gesell-
schaft eines „Arcbitetto Francese" (so nur Br. I 356; nicht zu identifizieren, keines-
falls der unten erwähnte Soufflot, für den ein neapolitanischer Aufenthalt im Jahr
1758 nicht nachzuweisen ist), J . J . Volkmanns und zweier unbekannter kölnischer
Kammerherren, vielleicht als »erster Deutscher" besucht und mehrfach in seinen Brie-
fen von dieser „Entdeckung" gesprochen; I 243, 350 f., 356, 366, 369, 371, 384 f.;
400, 403 f.; 561; II 113, 129; s. auch 176,4. 13 Cluverius: in dem zu 185,9 ver-
merkten Werk: Italia antiqua (1. 4. c. 14: De Lucanis et Lucania), S. 1255: „Hodie
[197,13-197,19] Anmerkungen über die Baukunst 443

ruinae eius, cultoribus plane vacuae, vulgo dicuntur Pesti, sive dialecto incolarum
Neapolitani regni Pesti, sive dialecto incolarum Neapolitani regni P i e s t i . . O f f e n -
bar hat Cluver, der 1610 sidi in dem oberhalb von Paestum gelegenen Capaccio
vecdiio aufgehalten hatte, die unten in der Ebene liegenden Tempel selbst nicht ge-
sehen und das Gebiet von Paestum nidit betreten. Eine Notiz von 1609 aus Gaspar
Ens (Deliciae Italiae, Colonia 1609, S. 201) bringt Sdiudt, Reisen S. 273, Anm. 2:
„Nunc extincta prope tota jacet, vestigiaque tantum partibus quibusdam supersunt
antiquorum aedificiorum." 16 bey anderen Scribenten: ζ. B. A. S. Mazzocchi,
Commentariorum in Regii Herculanensis Musei Aeneas Tabulas Heracieenses Pars
II, Napoli 1755, S. 498—515: Collectaneum I. Diatriba de Paesti originibus; bes.
499 oben: „Sed pulchre est quod id quod magnopere cupiebam [daß „aliquis doctus
ac diligens ardiitectus" sich um die Reste bekümmern möge], jam magna ex parte
praestitit vir in mathematicis disciplinis exercitatissimus, Comes Felix Gazola patri-
cius Placentinus, ad Regiarum copiarum primarias dignitates provectus: a quo laceras
Paesti reliquias ab interitu vindicatas exspectamus." Vgl. 174,6 und Nadilaß Paris
vol. 69, 177—178T; Tibal S.131. 17 einige Engländer: Näheres nidit bekannt oder
nachweisbar, vielleicht ein Irrtum W.s. 19 davon zu reden: ungefähr seit 1755
häuften sidi die Reisen nach Paestum; s. Bartl^lemy, Voyage en Italie, ed. A. Serieys,
Paris 1801, S. 5 5 - 5 9 (1755 f.); Justi II 268-273 (270 Anm.: Reise des Grafen Fir-
mian, 1755); Hautecceur S. 94 ff. Die Entdeckung der in einer fieberschwangeren,
von der Bevölkerung schon lange geräumten Ebene gelegenen, vermutlich fast völlig
zugewachsenen Tempel begann wohl mit der Anlage der Straße, die die Regierung
des Königreichs beider Sizilien unter Karl III. in nordsüdlidier Richtung von Bat-
tipaglia aus anlegen ließ; sie führte durch die alte Stadtanlage hindurch und hart an
den Tempeln vorbei, wie nodi heute. Wahrscheinlich war einer der ersten Besucher
Paestums, nach Antonini (s. unten), der neapolitanische Architekt Mario Gioffredo
(Giofredi; 1718—1785), im Jahr 1746. Offenbar hat er dann den von W. genannten
Conte Gazola (Gazoles, aus Piacenza, nicht aus Parma, wie W. angibt), Ingenieur
und Kommandant der neapolitanischen Artillerie, auf die Tempel aufmerksam ge-
macht und unter Leitung des Conte, zusammen mit dem neapolitanischen Hofmaler
Battista Natali (1698—1765) und dem frz. Architekten Jacques Germain Soufflot
(1713-1780), zwischen 1750 und 1752 die Stadt- und Tempelanlagen von Paestum
genau vermessen und in Grund- und Aufrissen festgehalten. Dieses Zeichnungs-
material ließ Graf Gazola wohl in späteren, bis 1755 dauernden planmäßigen Arbei-
ten vervollständigen (ein Plan aus diesem Bestand wurde 1853 publiziert; s. Furch-
heim [Titel unten] S. 135 sub Novi; vgl. ebd. 132 sub Koldewey-Pudistein). Das
Gesamtmaterial sollte in einer großen Publikation, mit Text und Stichen, ausgebrei-
tet werden. Gazola bereitete alles dafür vor, erhielt für die in Aussicht genommene
Drucklegung anscheinend Versprechungen aus Paris, gab die Zeichnungen und Pläne
bei römischen Stechern in Auftrag und besuchte deswegen 1760 Rom, wo ihn W.
kennenlernte und das teilweise bereits gestochene Abbildungsmaterial einsehen
konnte (Br. II 129, 173, 211). Neben der Autopsie von 1758 war es die Grundlage
seiner eigenen Beschreibung. Gazola folgte Karl III. 1761/62 nach Madrid, das er
bis zu seinem Tod, 1780, nicht mehr verließ. Er suchte zunächst audi von Spanien
aus die geplante Edition zu fördern, doch blieb sie stecken. Erst 1784 wurde das von
ihm gesammelte Material von P. A. Paoli mit Text publiziert: Paesti quod Posido-
niam etiam dixere Rudera. Rovine della cittä di Pesto detto ancora Posidonia, Roma
1784. Zwischen 1764 und 1784 waren aber bereits verschiedene andere Kupferstich-
werke erschienen, von denen einige, auf mehr oder weniger deutliche und greifbare
Weise, aus dem Zeichnungsbestand Gazolas geschöpft haben: G. P. M. Dumont 1764;
F. Morghen 1765; J. Berkenhout 1767; G. P. M. Dumont 1769; Th. Major, The Ruins
444 Anmerkungen über die Baukunst [197,19-197,35]

of Paestum, London 1768. Giovanni Battista Piranesis (1707-1778) letzte, berühmt


gewordene, 20 Tafeln umfassende Vedutenfolge (Diffirentes vues de quelques restes
de trois grands ödifices qui subsistent encore dans le milieu de l'ancienne ville de
Pesto, autrement Posidonia qui est situle dans la Lucanie) erschien Roma 1778—79.
Tafel 1-15, 17, 18 stammen noch von Piranesi selbst, Frontispiz, Taf. 16, 19 und 20
hat Piranesis Sohn Francesco nadi Zeichnungen seines Vaters radiert. Vgl. A.
Giesecke, G. B. Piranesi, Leipzig 1911, S.91 ff.; 120. Taf. 53 ( = X), 54 ( = X I I ) und
verkleinerte Wiedergaben bei O. Th. Sdiulz, Goethe und Rom, Bielefeld und Leipzig
1926, S. 69—73. Vgl. zum Vorhergehenden vor allem F. Furchheim, Bibliographie der
Insel Capri und der Sorrentiner Halbinsel sowie von Amalfi, Salerno und Paestum,
Leipzig 2 1916, bes. S. 127 ff.; 135 ff.; Stark S. 182 f.; dazu Barthelemy a.a.O. S. 55 bis
59; Lettres de P. Paciaudi au Comte de Caylus, ed. A. Serieys, Paris 1802, S. 288 ff.;
343—349 (Nr. 67); Correspondance inedite du Comte de Caylus avec le P. Paciaudi,
ed. Ch. Nisard, Paris 1877, I 263; II 65 ff.; 73, bes. für Gazola und seine Bemühun-
gen um eine Drucklegung; schließlich S. Lang, The early Publications of the Temples
at Paestum; Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 13, 1950, 48—64, bes.
61—64 mit genauer Beschreibung der Stidiwerke und beigegebenen Tafeln. Zu berich-
tigen ist die Bemerkung Langs S. 50: der französische Reisende und Gelehrte P. J.
Grosley (1718—1785; s. Br. IV 577 f.) sei der erste gewesen, der in seinem anonym
erschienenen Nouveaux Mimoires ou Observations . . . sur l'Italie et les Italiens,
London—Paris 1764, III 86-89, über Paestum und seine Tempel gesprochen habe; es
war vielmehr W. in diesem Vorbericht. Auch Furchheim übergeht W. in seiner er-
wähnten Bibliographie. Mit Recht konnte W. am 20. 5.1758 nach dem Besuch von
Paestum an Stosch schreiben: „Ist es nicht wunderbarlich, daß niemand davon ge-
schrieben(Br. I 371). 23 Antonini: Giuseppe Antonini, Barone di San Biase
(Daten unbekannt), La Lucania. Discorsi, Napoli 1745. Darin im 2. Teil, Discorso
III: Di Pesto, S. 213-279, bes. 235-238. Nach Eis. II 335 Anm. 3 (irrtümlich als
Erstdruck 1754 angegeben) ist das Werk mit vermehrtem Inhalt, aber ohne ver-
änderte Jahreszahl, 1756 nochmals gedruckt worden. Wieweit das zugängliche Exem-
plar bereits die Verbesserungen Galianis im Umdruck enthält, war mangels eines
Vergleichsexemplars nicht festzustellen. Nach dem Tod Antoninis wurde das Werk
in zweiter Auflage in Neapel 1795—97 ediert; Furdiheim a.a.O. (s. oben) S. 125.
23 Bruder des Verfassers: Annibale Antonini (1702—1755), Dizionario italiano-
latino-francese . . . , I—II, Paris 1735. 32 Galiani: Bernardo Galiani (gest. 1772),
der ältere Bruder des berühmten Abbi Ferdinando Galiani (1728—1787); bekannt als
Vitruv-Übersetzer (L'Architettura di M. Vitruvio Pollione, colla traduzione Italiana
e commento del Marchese Bernardo Galiani, Napoli 1758; S. 124 Verweis auf Pae-
stum). W. war ihm ursprünglich zu Dank verpflichtet und erwähnte die Vitruv-
Übersetzung lobend (Br. I 365 f.; 422; 593 f.; 609; II 129, 212; 414 f.; 448); am
22. 2.1765 hat er ihm noch geschrieben (Br. III 81). Er reizte aber den Neapolitaner
durch ausfällige öffentliche Bemerkungen zu den archäologischen Bemühungen der
neapolitanischen Gelehrten und machte sich so auch den Marchese zum erbitterten
Feind. Von Galiani und dem Direktor des Kgl. Münzkabinetts in Neapel, Matteo
Zarilli, stammt die Schrift wider das Sendschreiben von den Hercul. Entdeckungen,
die den Bruch zwischen den beiden Gelehrten besiegelte. Vgl. Br. III 103, 108, 328,
330, 341; 467, 563; IV 253; 469, 586. S. auch Justi II 465, 470; III 425. Zu Galianis
Vitruv-Übersetzung vgl. B. Ebhardt, Die zehn Bücher der Architektur des Vitruv
und ihre Herausgeber seit 1484, Berlin o. J., S. 79 ff. H. Koch, Vom Nachleben des
Vitruv, Baden-Baden 1951, S. 59. 35 völliges Viereck: s. P. Cl. Sestieri, Paestum,
Roma 4 1956 (Itinerari dei Musei e Monumenti d'Italia), Stadtplan S. 2, 3: kein völ-
liges Viereck, sondern ein nach Südwesten ausgebuchtetes Viereck (Abb. S. 37). Zur
[197,35-199,19] Anmerkungen über die Baukunst 445

Stadtmauer von Paestum jetzt RM. 72, 1965, 184 ff. (H. Schläger). 36 den Ge-
bäuden zu Pesto: zu dem in den folgenden Erläuterungen angeführten Werk von
K. Krauss (1941) und zu dem bis jetzt in einem ersten Band (1959) vorliegenden
neuen Werk desselben Verfassers (s. 198,8) vgl. jetzt audi Η. Berve — G. Grube —
M. Hirmer, Griechische Tempel und Heiligtümer, München 1961, S. 200—207; Taf.
XXIII—XXV; 108-123. Vgl. auch Ardiäol. Anzeiger 1956, S. 374—443 (B. Neutsch),
bes. 374 Anm. 328: Angabe der Veröffentlichungen von P. L. Sestieri über die neuen
Grabungen im Tempelgebiet von Paestum.
198,2 die ganze Ringmauer mit ihren vier Thoren: Sestieri S. 7 und 10 über die
Mauern und die tatsächlich erhaltenen, teilweise stark befestigten vier Tore: im
Norden Porta Aurea, im Osten Porta Sirena (Sestieri Abb. S. 38; Fr. Krauss, Pae-
stum. Die griechischen Tempel, Berlin 1941, S. 7 ff.; Abb. 1), im Süden Porta Giusti-
zia, im Westen Porta Marina (Sestieri Abb. S. 39). 7 runde Thürme: erkennbar
zum Teil bei Krauss, Abb. 2; s. auch Sestieri Abb. S. 37: westliche Mauerstrecke.
8 zween Tempel: der größere sogenannte Poseidontempel, tatsächlich der Hera
Argiva geweiht, und der kleinere sogenannte Cerestempel auf dem nördlichen Ge-
lände des alten Stadtgebiets, tatsächlich der Athena geweiht. Sestieri S. 14—19; 25 bis
27; Abb. 43-46; 60-61; Krauss S. 34-63; Abb. 26-57; ders., Die Tempel von Pae-
stum I, 1: Der Athenatempel, Berlin 1959; Textband Abb. 1 (Denkmäler antiker
Architektur 9, 1). 9 ein drittes öffentliches Gebäude: die sogenannte Basilika,
südlich des sog. Poseidontempels; kein öffentliches Gebäude, sondern gleichfalls ein
der Hera geweihter Tempel, der älteste von allen; Sestieri S. 11—14; Abb. 40—42;
Krauss S. 20—33; Abb. 4—25, 57. 12 Pantheon zu Rom: als Tempel zur
Verherrlichung des julischen Kaiserhauses von Marcus Agrippa 27 v. Chr. eingeweiht,
mehrfach durch Feuer zerstört, von Hadrian wieder aufgebaut (117—138) und von
Septimius Severus restauriert, dann als S. Maria ad Martyres unter Bonifazius IV.
609 dem christlichen Kult übergeben und daher erhalten. Vgl. Br. IV 35; Bruhns,
Bilderband 55, 56; Nash, Bildlexikon II S. 170 ff. 14 völliges Frontispicium:
vom sog. Poseidontempel (Krauss Abb. 41—45) und vom sog. Cerestempel (Krauss
Abb. 26—32); vgl. unten 199,6. 16 Amphiprostyli: W.s Erklärung des Amphi-
prostylos-Tempels ist falsch, denn er entsteht, wenn die Säulenstellung des sogenann-
ten Prostylos, bei dem die Vorhalle des Tempels allein durch die Säulen getragen
wird, sich am Hinterhaus des Tempels wiederholt. Die drei Tempel in Paestum
sind vielmehr sog. Peripteroi, bei denen der Amphiprostylos durch eine Säulen-
halle erweitert ist, die um alle vier Seiten des Tempels als freier Umgang herum-
geführt wird; s. die Grundrisse bei Krauss S. 20, 34, 44 und Sestieri S. 8/9 oben.
Nach der Zahl der Säulen der Vorderfront sind Poseidon- und Cerestempel Hexa-
styloi, die sog. Basilika, abweichend von der geraden Zahl, ein Enneastylos. Vgl.
zur Einteilung Vitruv 3, 2, 1—8; s. auch 175,36. 18 der größte Tempel: der sog.
Poseidontempel; s. 198,8. 20 Der kleinere Tempel: der sog. Cerestempel; s.
198,8. 22 Zellen dieser Tempel: zum Folgenden die Grundrisse bei Krauss
S. 34, 44 und Sestieri, Umschlag S. 3; Krauss Abb. 31—33 (mit sog. Altar)·, 46—51;
ders., Die Tempel von Paestum a.a.O. Tafelmappe Taf. 1. 30 über die untern
Säulen: Krauss Abb. 46, 49, 50, 51. gereift: s. 177,17. 33 angezeiget habe:
Anmerkungen Baukunst S. 22 f. Zum Folgenden Krauss etwa Abb. 6, 13, 29, 42 und
für die sog. Collarini Krauss Abb. 42, 43, 53-55. 37 Die Zellen: Krauss
Abb. 6, 7, 13, 18, 28-31, 42-45; dazu Anmerkungen Baukunst S. 45 ff. (vgl. Eis. II
339 Anm. 4; Fea). [Nachtrag: 11 Tempel zu Girgenti: s. 175,29.]

199,6 dem kleineren Tempel: Krauss Abb. 27, 28 und Grundriß S. 34. Dazu
Br. IV 259, 513; Koldewey-Pudistein I 22. 15 wie Vitruvius lehret: 3, 3, 1.
19 Vertiefung: dazu Eis. II 341 Anm. 1 (Fea). Sie ist heute nur noch teilweise er-
446 Anmerkungen über die Baukunst [199,19-200,29]

kennbar. 25 Länge ... Breite: Poseidontempel 59,891 : 24,316; Breite der Cella:
13,494; Cerestempel 32,881 :14,541; Breite der Cella: 7,785 (nach Krauss S. 34,44).
28 Das dritte Gebäude: die sog. Basilika; Krauss S. 20 (Grundriß; 54,295 : 24,524);
Abb. 14—17: vier Kapitelle mit den erwähnten Zieraten. 35 drey Reihen
Säulen inwendig: eine falsche Vermutung W.s; die im folgenden genannten
drei Säulen und Eckpilaster am Eingang der Cella und die drei Säulen der mittleren
inneren Reihe verzeichnet der Grundriß bei Krauss S. 20; dazu Krauss Abb. 8—12.
200,6 die Cornische fehlet: W. widerspricht sich hier selbst, s. oben 198,14
(völliges Frontispicium); Eis. II 343 Anm. 2. 7 Eigenschaften der dorischen Ord-
nung: Anmerkungen Baukunst S. 22 ff. 13 Amphitheater: östlich des sog. itali-
schen Tempels am Forum. Sestieri S. 21 f. mit Abb. S. 57 (hier zitiert nach der dt.
Übersetzung von H. Jappe, Rom 1955, S. 25, dazu Abb. S. 61): „ein ursprünglich
runder Stufenbau, der, einst wahrscheinlich mit vier den zwei Durchmessern ent-
sprechenden Eingängen versehen, heute nur durch zwei zugänglich ist . . . Es wird
angenommen, daß es sidi auch hier um ein Gebäude öffentlichen und politischen
Charakters handelt, vielleicht um das ,bouleuterion' oder das .ekklesiasterion' der
griechischen Stadt." Daneben liegt, etwas nordwestlich, „das außen aus Ziegeln er-
baute Amphitheater . . . das heute die Nationalstraße n. 18 überschneidet"; s. den
Grundriß der Umschlagseite. Vgl. auch Fr. Krauss — R. Herbig, Der korinthisch-
dorische Tempel am Forum von Paestum, Berlin 1939. 15 Nach Antonini An-
geben: La Lucania a.a.O. (s. 197,23), S. 238. 17 Spuren von einem Theater:
vielleicht das Gebäude auf dem Gebiet des Forums mit halbkreisförmiger Sitzbank,
Sestieri S. 20 mit Abb. S. 54, oder das oben genannte, von der Nationalstraße durch-
schnittene Theater. 17 drey Grabmäler: vermutlich die römischen Tempelgräber
oder kleinen Totentempel, die etwas westlidi der Staatsstraße Eboli-Paestum, un-
gefähr 500 m nordwestlich der (nördlichen) Porta Aurea liegen. W. konnte sie bei
der Einfahrt auf erwähnter Straße von Norden her sehen. Krauss Abb. 3 (schlecht
erkennbar); Not. degli Scavi 1948, 156 ff. Abb. 1 und 2 (Sestieri). 19 erste aus-
führte Hadhridit: vgl. 197,11; 197,19. 21 Velia: schon 1758 hatte W. am
5. August an Stosch geschrieben: „Ich weiß ζ. E. daß zu Velia, dem Vaterlande des
Zeno von Elea, des Stifters der Eleatischen Schule, vor dem Plato, noch 30 Mil.
weiter als Pesto, so zu sagen, gantze und halbe alte Tempel stehen sollen" (Br. I 403;
vgl. 401, 650). Auch noch später kam er auf diese vermuteten Bauten zurück und
sprach erneut von einem (freilich nicht durchgeführten) Besuch von Paestum und
Velia (Br. III 14,136), bis er dann 1765 erfuhr, daß „ausser wenigen alten Mauern
von der berühmten Stadt Velia nichts übrig sey" (Br. III 146; 425). Dazu Antonini
a.a.O. Discorso IV: Di Velia, S. 280—316. Cluver (s. 197,13), Italia antiqua,
S. 1259 ff. Zu den Überresten in Velia (Fundamente eines Tempels, der an Größe die
Tempel von Paestum überragt, zweier kleinerer Tempel, eines Turms, ferner von
Privathäusern, Gräbern, Brunnen etc.) s. W. Schleuning, Velia in Lucanien; J d l .
4, 1889, 169-194; Koldewey-Puchstein I 213; A. Maiuri, Campagna della Societä
Magna Grecia 1926—27, S. 15 ff. P. Mingazzini, Atti e memorie della Societi Magna
Grecia, 1954, S. 21 ff. 26 Croton: W. erwähnt Kroton (jetzt Cotrone, am Joni-
schen Meer) sonst in seinen Briefen nicht, wohl aber in GK. S. 381. Kurze Notizen bei
Cluver, Italia antiqua (1. 4. c. 15: De Brutiis), S. 1307 (Promontorium Lacinium),
1310 f. (Croton). Riedesel hat 1767 auf seiner Fahrt längs der kalabrisdien Küste
von Reggio bis Taranto auch Cotrone und den Tempel der Juno Lacinia auf Capo
delle Colonne besichtigt; Reise (s. 175,32), Neudruck Darmstadt 1940, S. 104 ff.;
ebd. über die sogenannte Scuola di Pitagora. Vgl. auch Stark S. 182; Koldewey-
Puchstein I 41 f.; F. von Duhn, Antichitä greche di Cotrone; Notizie degli Scavi
1897, S. 343-360. 29 My lord Brudnell: John Brudenell-Montagu, Lord Montagu,
[200,29-201,3] Anmerkungen über die Baukunst 447

Marquess of Monthermer (1735—1770); Mitglied der Society of Dilettanti zu London


(L. Cust —S. Colvin, History of the Society of Dilettanti, London 1914, S. 261), in
Description S. 8 Nr. 28 audi als Besitzer einer bei Furtwängler nicht aufgenom-
menen, zur Zeit nicht zu bestimmenden Ibis-Gemme genannt; vgl. Br. II 34, 381.
Daß der junge Herr im Herbst 1756 oder etwas später in Sizilien war, ist durdt Be-
richte seines „Bärenführers" — so später der aus dem Englischen (bear-leader; vgl.
E. C. Mason, Heinrich Füßli und W., in: Unterscheidung und Bewahrung, Festschr.
f. H. Klinisch, Berlin 1961, S. 239; Br. III 182, 350) bei anderer Gelegenheit über-
nommene Ausdruck W.s - Henry Lyte (1727-1791) belegt; leider fehlen direkte
Dokumente für die Kalabrien- und Apulienreise, an der jedoch für 1757 nicht zu
zweifeln ist. Vgl. J. Fleming, Lord Brudenell and his Bear-Leader; English Miscel-
lany 9, 1958, 127-141, bes. 131 f.; ebd. nach S. 136 neues Bildmaterial: 1. Batoni,
Portrait Brudenells; 2. Mengs, Portrait Brudenells; 3. Mengs, Portrait Lytes. Dazu
J. Fleming, Robert Adam and his Circle, London 1962, S. 123 f.; 195, 348. Lyte hat
nach Fleming (Miscellany 1958, S. 131) Paestum besucht. 33 P. Pancrazi: An-
tidiiti Siciliane; s. 174,2. 35 Tempels des olympischen Jupiters zu Agrigentum:
s. 179,24. 36 besondern kleinen Schriß: in den oben 174 ff. abgedruckten An-
merkungen über die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti in Sicilien von 1759.
Ober die späteren Publikationen von Riedesel, Brydone, Houel etc. s. Hautecceur
S. 96 if.; außerdem die durch übermäßige Sachkenntnis nicht getrübte Darstellung
von H. Tuzet, La Sicile au XVIII e si&cle, vue par les Voyageurs Strangers, Stras-
bourg 1955, S. 11 f.; 28-52; 93-111 u. ö.; Sdiudt, Reisen S. 83 ff. 37 VerStörung:
Zerstörung; DWB. 12, 1779 f. 38 zernichtet: vernichtet; s. 135,5. Man muß an-
nehmen, W. habe damals, trotz der Hinweise bei Antonini und trotz der entsprechen-
den Ausführungen in dem großen vierbändigen Werk des John Durant de Breval
(um 1680—1738; Remarks on Several Parts of Europe, 2 Bde London 1726, 2 Bde
ebd. 1738. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 61,18, vol. 72, 13T; weiterhin in einem
am 20. 6. 1754 begonnenen Heft für Verona, Rimini, Spoleto und Rom, vol. 74,
24»; Tibal S. 104, 139, 148), im 1. Bd. von 1738, nichts genaueres über die riesigen
Tempeltrümmer von Selinunt (Schudt, Reisen S. 83 ff., 402; Abb. S. 51: Ruinen von
Selinunt, nach dem Stich von Pierre Fourdrinier [1720—1760]), audi nichts vom zwar
unvollendeten, aber gut erhaltenen Tempel von Segesta (P. O. Rave, Tempel Italiens,
Marburg 1924, Abb. 14—19) gewußt oder erfahren. Er nennt sie nirgends, erwähnt
lediglich in GK. S. 366 ff. die Münzen von Segesta (P. H. Franke — M. Hirmer, Die
griedi. Münze, München 1964, S. 65 f. Taf. 70, 71) und in Allegorie S. 99 die Mög-
lichkeit einer allegorischen Darstellung der Stadt Selinunt. Riedesels Reisebericht
(s. 175,32; Neudruck Darmstadt 1940, S. 24 ff.; 28 ff.; Abb. S. 39, 47; dazu Tuzet
a.a.O. Taf. 10: Houel, Tempel von Segest) gab W. dann im Sommer 1767 eine ge-
nauere Vorstellung dieser gewaltigen Monumente. Auch die Bände des Pater Pancrazi
enthalten keine Darstellungen der Tempel von Segesta und Selinunt.
201,1 le Roy: der frz. Architekt und Kunstschriftsteller Julien-David Le Roy
(1728—1803), der auf Grund einer Griechenlandreise folgendes, meist flüchtig gearbei-
tetes Werk publizierte: Les Ruines des plus beaux monuments de la Gr£ce, ouvrage
divis0 en deux parties, Paris 1758, ! 1770; von W. mit Recht hart beurteilt: Br. II
82, 101, 171; 394, 401; GK. S. 384. Zu Le Roy und den folgenden Namen s. Haute-
cceur S. 99-102: Les Ricits des pays grecs; Michaelis S. 62 ff.; 113 ff.; Stark S. 184 ff.;
Wegner S. 103 f.; L. Lawrence, Stuart and Revett; Journal of the Warburg Institute
2, 1938/39, 128-146; L. Cust-S. Colvin, History of the Society of Dilettanti, London
1914, S. 75—84. 3 Stuart... Revett: die beiden jungen engl. Maler James Stuart
(1713-1788) und Nicholas Revett (1720-1804) hatten nach vorangehendem längeren
Aufenthalt in Italien (bis Neapel) und in Istrien (Pola) vom Frühjahr 1750 bis
448 Anmerkungen über die Baukunst [201,3-202,10]

Frühjahr 1753 in Athen die antiken Bauten, vor allem die Akropolis, gezeichnet
und vermessen und waren in dieser Zeit (1751) audi mit den unten genannten
Reisenden Wood und Dawkins in Athen zusammengetroffen. Stuart und Revett
veröffentlichten ihre Ergebnisse in dem bahnbrechenden Werk: The Antiquities
of Athens, measured and delineated, I, London 1762; II, ebd. 1787. Vgl. Br. I
385; 598; II 131; 416; III 57 (W. äußert sich hier vom ersten Band, nidit zu Un-
recht, etwas enttäuscht); 446. 14 Dawkins: James Dawkins (1722-1757), seit
1755 Mitglied der Society of Dilettanti (Cust-Colvin a.a.O. S. 66, 78-82, 258; Midia-
elis S. 65, 115; H . Hecht, Th. Percy, R. Wood und J. D. Michaelis, Stuttgart 1933,
S. 20, 22, 62 f.; Göttinger Forschungen 3); er begleitete Robert Wood (1717-1771;
Hecht S. 19—31, 44—53, 62 f.) auf dessen zweiter Orientreise nach Kleinasien (Troja),
Syrien, Palästina, Ägypten und Athen (Zusammentreffen mit Stuart und Revett
1751) und anschließend nach Palmyra und Baalbek und unterstützte ihn auch finan-
ziell bei der Herausgabe seiner beiden Werke: The Ruins of Palmyra, London 1753
(Exzerpt im Nadilaß Paris vol. 63, 64; Tibal S. 142) und: The Ruins of Baalbec,
London 1757. Dawkins starb im Dezember 1757 (nidit 1759, wie Cust-Colvin S. 258
angibt). Vgl. L. Lawrence, Stuart and Revett a.a.O. S. 130 f. und das Gemälde von
Gavin Hamilton (1723—1798; s. 217,30): Dawkins and Wood discovering Palmyra,
von 1758; Stich von J. Hall (1739-1797) 1773; s. Ε. K. Waterhouse, The British
Contribution in the Neoclassical Style in Painting; Proceedings of the British Acad-
emy 40, 1954, 57-74; 67 f. und Taf. VII; The Art Bulletin 44, 1962, 96 mit Fig. 10
(D. Irwin); vgl. Br. II 539. 14 Bovery: John Bouverie, Freund und Reisebeglei-
ter Woods; er starb im September 1750 in Smyrna, nicht, wie W. sagt, auf der Halb-
insel (Insel) Negroponte (Euboea); Hecht a.a.O. S. 20; Cust-Colvin a.a.O. S. 78.
25 Strange: Robert Strange (1721-1793), bekannter Kupferstecher, 1750-65 in
Italien (1760—63 in Rom), später in Paris und London. W. hat ihn in Rom kennen-
gelernt und im Frühjahr 1762 in Neapel getroffen; Br. II 131, 171, 210; 416; II 514,
589. Audi zu Kardinal Albani hatte Strange in Rom Beziehungen aufgenommen.
25 Bezaire: gemeint ist der seit ungefähr 1760 in den Diensten der Society of Dilet-
tanti stehende engl. Stecher James Basire (1730-1802). Verzeichnis seiner Werke in J.
Meyer, Allgemeines Künstlerlexikon 3, 1885, 99-101. 35 Norden: Friedridi Lud-
wig Norden (1708—1742), dän. Marineoffizier, der nach längerem Aufenthalt in Flo-
renz und Rom (1734—37) 1737 vom dänischen König den Auftrag erhielt, Ägypten
zu bereisen und die dortigen Altertümer aufzunehmen und zu beschreiben. Zwischen
Juli 1737 und Februar 1740 entledigte sich Norden als erster vor der großen fran-
zösischen Ägyptenexpedition von 1798—1801 (s. Stark S. 252) dieses Auftrags. Seine
Publikationen: Drawings of some Ruins and Colossal Statues at Thebes in Egypt,
London 1741; Voyage d'Egypte et de Nubie, Kopenhagen 1752-55 (engl. 1757). Vgl.
Br. I 436 (Norden, quel Impostor Danese); 613; III 187, 216 f.; 309, 549 f.; GK.
S. 49.
202, 2 Leo Rauch: Pater Leo Raudi (1696—1775), Angehöriger des Jesuiten-
ordens, von 1749—1763 Hofbeiditvater in Sachsen, seit 1767 Beichtvater der Kurfür-
stin von Bayern. Ihm vor allem hatte W. seine kleine Pension zu verdanken, die er
seit 1755 vom Dresdner Hof, wenn auch mit Unterbrechungen, erhielt. Die Briefe W.s
an Rauch haben sidi nicht erhalten, s. Überlieferungsgeschichte der Briefe in Br. I
488 und die Register zu I—IV. W. wollte „dem Hrn. Pater Rauch, dem ich aus Dank-
barkeit die Füße küßen wollte, den öffentlichen Dank in der Vorrede" zu GK. be-
zeugen (Br. I 438). Da sich die Herausgabe des Werks verzögerte, stattete er den
Dank an vorliegender Stelle ab; s. audi Br. I 614. 9 an einem würdigern Orte:
W. stattete seinen »schätzbaren Freunden" (Br. I 594) Füßli und Wille den Dank ab
in der Vorrede zu GK.; s. 245,33 und Br. I 369; 594. 10 Will: der seinerzeit
[202,10-204,7] Baukunst - Sendschreiben Riedesel 449

berühmte, aus Hessen gebürtige und in Paris lebende Kupferstecher Johann Georg
Wille (1715-1808), der seit Anfang 1756 mit W. in Briefwechsel stand (Br. I 199 ff.;
546 f.) und diesem nach Erhalt von W.s Schreiben vom Dezember 1757 (Br. I 319)
zusammen mit Johann Caspar Füßli (1706—1781), dem Zürcher Maler und Kunst-
historiker, und andern Schweizern durch Bereitstellung geldlicher Mittel (es waren
15 Zechinen = ungefähr 150 Mark) den Aufenthalt in Neapel ermöglichte. W. er-
hielt die Geldsumme, die ihm gänzlich überraschend kam, in Neapel; vgl. seine
Dankschreiben an Wille und Füßli in Br. I 347 f.; 349; dazu I 587 und IV 121 f.
Von da an datieren die sehr persönlichen und engen Beziehungen W.s zu der Schweiz
und den sog. Schweizer Freunden. Vgl. Justi II 64 if.; H. Rüdiger, W. und seine
Zürcher Freunde; Neue Zürcher Zeitung vom 4. 8.1955, Nr. 2050, 2051, 2055; L. H.
Wüthridi, Christian von Mechel, Leben und Werk eines Basler Kupferstechers und
Kunsthändlers, Basel und Stuttgart 1956, S. 33. 13 machet der Menschlid?keit
Ehre: s. 34,18.

Sendsdireiben von der Reise eines Liebhabers der Künste nach Rom
an Herrn Baron von Riedesel

Entwurf

H : Paris, Bibliothfcque Nationale, Fonds Allemand, vol. 57, 41-44* (Tibal S. 39).
D : Studien, ed. C. Daub und F. Creuzer, V, Heidelberg 1809, 269—278; vgl. Br. IV
Nr. 7. — Das Sendschreiben steht wohl wie das an Francke in Zusammenhang mit
dem Plan, Römische Briefe zu veröffentlichen. Wahrscheinlich stammt die Nieder-
schrift aus dem Sommer oder Herbst 1763, vielleicht auch aus dem Winter 1763/64.
Diese Ansetzung ergibt sich aus der Tatsache, daß Riedesel (Johann Hermann von R.,
Freiherr zu Eisenbach; 1740-1785), der 1762 auf der üblichen Kavalierstour nach
Rom gekommen war, 1763 über Florenz und Venedig in die Heimat zurückkehrte.
W. rechnet ihn zu seinen besten Freunden und widmet ihm das Sendschreiben zur
Erinnerung. — Wiedergabe nach H. Der Text 205,24—206,36 bietet einige Anord-
nungsschwierigkeiten, da W. den Text 205,10 (ab: und...) bis 205,32 auf der rech-
ten Spalte von 42 r einfügte und zur Fortsetzung der Einfügung 43 r benutzte. Der
Anschluß 205,33-206,18: auf 42*; 206,19-36: auf 43'; 206,37-207,7: auf 42*. Ab
207,8 (Der Liebhaber der Künste...) läuft der Text weiter auf 43 T , 44' bis zum
Schluß auf 44 T .

203.1 nach dem Sprichwort: Iiiada post Homerum scribere = zu spät kom-
men; s. F. Philippi, Kleines lateinisches Conversationslexicon, Dresden 1825, I 186.
Im strengen Sinn kein Sprichwort. 13 Andere Reisende: vgl. Br. II 131:
„... man muß die unweisen unberichtete jungen Gecken ihrer Thorheit Uberlassen."
Vgl. auch 190,1. Riedesel hingegen gehörte zu den wenigen jungen Adligen, die Rom
mit wirklichem Nutzen gesehen hatten. 25 einem ... Lord: Lord Baltimore (Fre-
derik Calvert, 7th Lord of Baltimore; 1731-1771), der 1763/64 Italien und den
Orient bereiste, oder einer der anderen englischen Adligen, die W. im März 1763
durch Rom geführt hat; s. Br. II 278, 295, 297, 299.
204.2 Gallerie des Collegti Romani: es handelt sich um die große Antiquitä-
ten-Slg. des Athanasius Kircher; s. 90,8. Vgl. noch Volkmann II 487-489 und die Be-
schreibung des Paters Contucci: Musei Kirdieriani in Romano collegio aerea notis
illustrata, I—II; 1763—1765 (dazu Justi II 161). 7 wie der Hund am Ufer des

29 Windielmann, Kleine Schriften


450 Sendsdireiben an Riedesel [204,7-209,1]

Nils: von W. im gleichen Jahr 1763 zitiert in einem Brief an Leonhard Usteri:
„Folglich wird er [Joh. Heinrich Füßli] alles quasi canis ad Nilum fugiens sehen
müssen' (Br. II 283). Vielleicht mit Bezug auf Phaedrus 1, 25; danach tranken die
Hunde, aus Furcht vor den Krokodilen, im Laufen aus dem Nil. Ähnlich Galiani
an d'Alembert; s. W. Weigand, Die Briefe des AbM Galiani, München 1914, II 438
(25. 9.1773): „ . . . er hat Italien im Lauf, im Galopp gesehen, wie die Hunde das
Nilwasser trinken." 17 lehrhaften Kürze: s. 83,3. 31 Pompejus: s. unten
251,14. 33 durchwühselt: nicht in DWB. 2, 1714 f.; vielleicht verschrieben für
durchwühlet.
205, 5 Garten der Cartheuser: er gehörte zu S. Maria degli Angeli. 5 Villa
Negroni: vgl. zur Villa: Pastor X 422 ff.; K. von Sdilözer, Römische Briefe, Stutt-
gart und Berlin 2 1913, S. 269 ff.; Justi II 34; Papers of the British School at Rome
6, 1913, 496; s. auch Br. IV 28, 37 und unten 241,1.
206, 3 Tempel des olympischen Jupiters: W. meint wohl den kapitolinischen
Jupitertempel, den er offenbar mit anderen (ζ. B. Nardini, Venuti) irrtümlich auf
dem Burghügel (Aracoeli) lokalisierte; s.H.Jordan, Topographie der Stadt Rom,1885,
I 2, 65 mit Anm. 65. Nash, Bildlexikon I 530 ff. 5 Tempel des Jupiters Majoris:
Η hat Stajoris, in Studien a.a.O. S. 273 in „Statoris" verbessert. Nach der Lage-
angabe W.s {wo itzo die Statue Marcus Aurelius zu Pferde ist) ist Majoris zu setzen;
im frühen Mittelalter Bezeichnung eines Restes des kapitol. Jupitertempels auf der
Höhe des ehem. Pal. Caffarelli, jetzt Museo Nuovo Capitolino; s. Jordan a.a.O. S. 32
mit Anm. 33. 10 Tempel des Jupiter Tonans: gemeint sind die Reste vom Tempel
Vespasians. Nash, Bildlexikon II 501 ff. 11 Tempel der Concordia: gemeint ist
wohl der Tempel des Saturn, von dem noch adit Säulen stehen. Nash, Bildlexikon
II 294 ff. 12 geräumlid}: so auch Br. III 157, 188 für geräumig; DWB. 4, 1, 2,
3582 f. 29 Bäder des Augustus: zu diesen Ausgrabungen des Herzogs Francesco
von Parma (1694-1727) vgl. RM. 10, 1895, 253 ff. (Chr. Hülsen). Die Grabungs-
erlaubnis war 1720 erteilt worden; das Bad wurde 1721 gefunden. W. wollte wahr-
scheinlich die Jahreszahl nodi einsetzen, da er einen kleinen Zwischenraum stehen
ließ; vgl. Studien a.a.O. S. 274. 33 ηαώ Parma: dazu Hülsen a.a.O. S. 256 ff.;
Br. I 389; 453, 599. Vgl. auch GK. S. 266. Erinnern Sie sich ...: die zweite Fassung
steht neben dem Text der ersten Fassung vol. 57, 42 T rechte Spalte.
207, 8 Baukunst, Bildhauerey und Mahlerey: so auch in der Abhandlung; s.
225,37. 9 Rom die Schule: vgl. Br. I 326 (4. 2. 1758): Jn Rom, glaube id), ist die
hohe Schule für alle Welt, und auch ich bin geläutert und geprüfet." Vgl. dazu 186,5.
14 auf meine Anmerkungen ... verweisen: Anmerkungen Baukunst S. 22 ff.; 44 f.
17 Tempel des Friedens: meint W. die Basilica Constantini, die seit dem 15. Jh. und
auch noch zu seiner Zeit den Namen „Templum Pacis" führte? Vgl. Ch. Hülsen, Das
Forum Romanum. Seine Geschichte und seine Denkmäler, Rom, 2 1905, S. 218; s.Nash,
Bildlexikon I 180 ff. 29 vieredeigter Tempel: der sog. Fortuna Virilis-Tempel.
32 Capitäl mit der Eydexe: s. 142,25 (Saurus und Batrachus).
208,12 über runde Knöpfe: so in H ; die Stelle ist Br. IV 35, Zeile 33 zu ver-
bessern. 21 Die Crone aller Kirchen ... S. Peter: so auch unten 226,39. 31
Campbell: Colin Campbell, John Wolfe and James Gaudon, Vitruvius Britannicus,
or the British Architect, London 1715; s. 142,10 (Palais Bleinheim) und 227,1.
209,1 Wright: s. 46,4 {des Concha ...).
[212,3-212,21] Von der Fähigkeit der Empfindung 451

Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung


des Schönen in der Kunst, und dem Unterrichte in derselben

Am 15. Januar 1763 teilte W. seinem Verleger G. C. Walther in Dresden zum


erstenmal Genaueres über die geplante Abhandlung mit: „Ich habe zugleich Hand an
ein paar Schriften geleget. Die eine wird handeln von der Kenntniß des Schönen in
der Kunst, die andere ist eine Abhandlung von der Allegorie für Künstler.. * (Br.
II 286). In einem Schreiben vom 18. März 1763 an Walther nennt er den Namen des
Freundes, dem er die Schrift zugedacht hat; Berg selbst hatte er die Absicht, für ihn
etwas Neues zu schreiben, bereits am 3.11. 1762 (Br. II 269) angedeutet, nachdem er
den Plan, das Sendschreiben vom nützlichen Reisen auszuarbeiten, aufgegeben hatte
(s. S. 441). Die Absendung des Ms. der Abhandlung, das nicht erhalten ist, erfolgte im
Juni in drei Teilen (s. Br. II 323, 326, 327); sie erschien zur Herbstmesse 1763. Die
Wiedergabe folgt dem Erstdruck. - Über Friedrich Reinhold (nicht Rudolph) von
Berg (1736-1809) s. Justi III 74 ff. und Br. II 456. Das Pindar-Zitat auf dem Titel-
blatt: Ol. 10, 103-104.

212, 3 Find. Ol. 10: Ol. 10, 8 - 9 . W. gibt die beiden Motti von Titelblatt und
erster Textseite gleich in den ersten Zeilen der Abhandlung in deutscher Übersetzung
(vgl. GK. S. 231). Er bringt sie auch in seinem Brief an den geliebten jungen Freund
vom 19. 1. 1763 (Br. III 413; 583), in dem er Genaueres über das „Sendschreiben",
das „von der Fähigkeit zur Kenntniß des Schönen in der Kunst" handelt, mitteilt.
Eine Woche später, am 26.1.1763, bittet er Berg um die Erlaubnis, über die Schrift
als Motto aus dem Pindarus setzen zu dürfen: „Muse! sage du mir, wo er mir im
Herzen liegt! Ich setze es im Griechischen, und es wird also bey wenigen ungegrün-
deten Verdacht erwecken können" (Br. III 415; wahrscheinlich freie Zitierung von
Ol. 10, 2—3). Das war Berg wohl doch zu deutlich, und vermutlich hat er in seiner
von W. Br. II 299 erwähnten, aber verlorenen Antwort Bedenken geäußert. In
diesem Brief vom 22. 3. 1763 berührt W. die Sache nicht mehr, aber möglicherweise
ist ein entsprechender Passus der nicht mehr vorhandenen Urschrift im Druck weg-
gelassen worden. An L. Usteri schreibt W. am 6. 8. 1763 (Br. II 333 f.; 505): „Der
Punct von der neuen Schrift [für Berg] ist folgender; ich muß es nur bekennen. Ich
war verliebt, und wie! in einen jungen Liefländer, und versprach ihm einen Brief un-
ter andern Briefen; das ist, ich wollte ihm alle mögliche Zeichen meiner Neigung
geben; ich hätte ihm vielleicht die Zuschrift der Geschichte [der Kunst des Alter-
tums, die dem Kurprinzen zugedadit war] selbst zugesaget, wenn ich hätte ändern
können. Dieser versprochene Brief wurde eine Schrift. Der Anfang ist aus dem Pin-
darus ... Das Motto auf dem Titel unter dem Namen ist aus eben der Ode - ..."
5 Verzug: Verzögerung, Aufschub; DWB. 12, 2666 f. 13 Römischen Briefen:
zu dem Plan, Römische Briefe zu veröffentlichen, von dem W. schon 1757 gesprochen
hatte (Br. I 274, 284), s. S. 439; 449. 15 Uebereinstimmung der Geister: ähnlich
an Berg am 9. 6.1762 (Br. II 232): . . eine völlige Uebereinstimmung der Seelen
ist nur allein zwischen zween möglich; alle andere Neigungen sind nur Absenker aus
diesem edlen Stamme." Zum Folgenden s. audi Kraus S. 37. 17 Ihre Bildung:
die körperliche Bildung, Gestalt, Form; DWB. 2, 22 f. 21 gemeinschaftlicher
Freund: Johann Friedrich Reiffenstein (1719-1793), von 1745-1760 Hofmeister am
Pageninstitut in Kassel, von 1760-63 Begleiter des Grafen Friedrich Ulrich von
Lynar auf dessen Kavalierstour durch Frankreich, die Schweiz und Italien; seit
Herbst 1763 ständig in Rom; er hatte W. im Frühjahr 1762 kennengelernt. Vgl. Br.
II 466 ff. Berg hatte sich zusammen mit den Grafen Lynar und Münnich (s. Br. II
455, 457) vom 5. April bis zum 5. oder 6. Juni 1762, mit Unterbrechung vom

29*
452 Von der Fähigkeit der Empfindung [212,21-214,26]

14. April bis 5. Mai (Reise nadi Neapel), in Rom aufgehalten und war wie die bei-
den andern von Reiffenstein betreut worden. 21 Abreise: am 5. oder 6.6.1762.
22 entlegenen Himmel: s. 29,2; Livland. 23 Denkmaal unserer Freundschaft:
ähnlich Br. II 232 f. 24 ersinnlichen: erdenklichen; DWB. 3, 985. 30 Schöne
... Schönheit: diesen Unterschied macht W. mit dieser Schärfe weder in den Ge-
dancken (s. ζ. B. 30,32) nodi in GK. S. 141-155. Vgl. aber MI. I p. X X X I X ff. Dazu
Br. I 377: Idea della Bellezza.
213, 6 der Witz: s. zu 9,24. 9 empfindlicher: im Sinn von nachteilig empfin-
den; s. 106,21. 11 mangelhaft: fehlend, ermangelnd; s. 172,13. 15 der Poeti-
sche Geist: poeta nascitur, non fit. 16 ohne Lehre und Unterricht: die Fähig-
keit das Schöne zu empfinden, ist bildbar; W. hatte das bereits 1759 betont; s. 156,13
und 157,31: gegen Muralt, den Verfasser der Briefe über die Engeländer. 24 Ton
in einer ... Saite: s. audi 217,9. 26 der Pöbel: die Gemeinheit; DWB. 7, 1950 f.
27 ungemessener Höflichkeit: unangemessener, ungemäßer, ungebildeter Höflich-
keit; DWB. 11, 3, 774. 29 junger Britte: W. zielt auf den Duke of Gordon, der
zusammen mit zwei andern englischen Reisenden im Frühjahr 1763 nach Rom ge-
kommen war und von W. geführt wurde; Br. II 295, 297, 302, 350 (vgl. 488 mit
Angaben über die drei Engländer) schildert W. seine Erlebnisse mit den Herren, de-
nen er nadi 14 Tagen den „Handel' aufkündigte (Br. II 299). 33 Malvasia:
über ihn s. 6,12. In Felsina Pittrice hatte Malvasia gesagt: „umile idea d'un Boc-
calajo Urbinate", den Passus aber dann später doch getilgt (vgl. Neudruck Bologna
1841, I 337 Anm.; II 413 ff.); Schlosser S.510; Schmerber S.46; Br. I 302. 38 ent-
sieht si<h: s. 20,37 und 93,9. 38 Caracci sich verdorben: Felsina Pittrice a.a.O.
etwa I 113, 263, 276, 284, 312 f.; 344 f.; II 162.

214,3 Sand>oniaton: der angebliche phönikisdie Geschichtsschreiber Sanchu-


niathon, der in vortrojanischer Zeit eine Geschichte seines Vaterlandes geschrieben
haben soll. Der Grammatiker Philon will sie aufgefunden und ins Griechische über-
setzt haben. Die Fragmente sind durdi Eusebius überliefert. Nach Eusebius, Prae-
paratio evangelica, die W. mitunter (ζ. B. in GK. S. X L I I I und 407; s. auch 100,38)
zitiert, entwickelte Sanchuniathon 1, 10, 1—4 in einer Kosmogonie die Ansidit, die
ersten Lebewesen seien zuerst empfindungslos, dann beseelt gewesen; RE. II 2,
2234; J. A. Fabricius, Bibliotheca Graeca, Hamburg 1707, I 163-166. 4 Gesicht:
Schaubarkeit oder auch Augenschein, Antlitz; DWB. 4, 1, 2, 409 f. 13 Stosch:
Baron Philipp von Stosch; über ihn s. 35,38. W. berichtigte Stoschs irrtümliche An-
schauungen über die griechische Kunst u. a. in einem langen, auf den Herbst oder
Winter 1756 anzusetzenden frz. Brief (Br. I Nr. 164 a), in dem er die im Folgenden
erwähnten Kunstwerke behandelte. Aus seinem Briefwechsel mit Philipp von
Stosch hat sich außer einem kurzen Einführungsschreiben im Jahr 1756 (Br. I Nr.
146) nur nodi dieses eine Schreiben erhalten; zum Sdireiben Stoschs s. auch GK.
S. 394 Anm. 2. Die Kommentierung der Kunstwerke in Br. I 563 ff. — Vgl. jetzt Bie-
ber, Hellenistic Age2 S. 112 Abb. 450/51 (schlafender Faun); 140 f. Abb. 581-583
(Centaur in der Villa Borghese); 100 Anm. 82 (Justinianischer Bock; vgl. F. A.
Visconti, Indicazione delle Sculture del Pal. Giustiniani, Roma 1831, S. 17 Nr. 261).
(S.) 21 zween alten Satyrs: W. meint wahrscheinlich die bei Stuart Jones Taf.
77, 1 und Taf. 67,2 genannten jungen Satyrn „bäuerischen Typs"; alte Satyrn nicht
im Kapitol. Museum; die beiden Kentauren, von denen der eine alt ist, kamen erst
1765 dorthin, nadi langen Verhandlungen mit dem Kardinal Furietti, über die W.
in seinen Briefen aus den Jahren 1763 (Br. II 285, 361) berichtet. Vgl. Heibig4 II
Nr. 1420: Fauno rosso; der zweite Satyr, Stuart Jones Taf. 67, bei Heibig nicht auf-
geführt. Zur Replik im Vatikan s. Bieber, Hellenistic Age8 S. 139 Abb. 573. 26
in jungen Jahren ... in Gesellschaft zweyer noch lebender Künstler: das würde pas-
[214,26-215,33] Von der Fähigkeit der Empfindung 453

sen für die 1763 noch lebenden Zeichner Christian Dehn (1700-1770; s. Br. I 239 f.;
559; II 549 Register) und für Johann Justin Preissler (1698—1771; s. Br. II 254;
380, 382, 385, 405, 465, 486, 535), die ungefähr seit 1728 im Haus Stosdi, zuerst
in Rom, dann in Florenz, lebten und für Stosdi arbeiteten; s. H . Egger, Philipp
von Stosdi und die für seinen Atlas (s. Br. II 382) beschäftigten Künstler; Fest-
schrift der Nationalbibliothek in Wien, Wien 1926, S. 221-234; bes. 229 f.; 232 f.
Dazu Preisslers Erinnerungen, abgedruckt in Naumanns Archiv für zeichnende Künste
9, 1863, 373-391; bes. 380-387. Karl Markus Tusdier (s. Br. II 380) und Edme
Bouchardon (s. 224,5) waren, als W. das schrieb, nicht mehr am Leben, Georg Abra-
ham Nagel und Johann Adam Schweikart (Br. I 595; II 381 f.) kamen erst später zu
Stosdi. 29 rundes Werk: dazu Br. I 253; 564; AGK. S. 72, 83 mit nochmaligem
Verweis auf die irrige Meinung von Stosdi. Nodi in Villa Pamfili; Matz-Duhn N r .
3684; Monumenti inediti pubblicati dell'Instituto VI f. Taf. 76, 1. 34 Natter:
über ihn und sein Werk s. 154,24 und 188,9; Trait£ S. 7-10, 13 f. zu Taf. 3 und 6
und S. 16-21 zu Taf. 8-12. W. behauptet Dinge, die Natter so nidit gesagt hatte;
vgl. aber audi GK. S. 59. 38 Tod des Othryades: Natter, T r ä t e Taf. 11 und 12;
Description S. 405 Nr. 8; GK. S. 217 f.
215,1 Seneca im Bade: Statue eines alten Fisdiers; jetzt Paris, Louvre; Cat.
somm. 1922. S. 77 f. Nr. 1354 („pecheur africain"). Clarac Taf. 325 Nr. 2247 =
S. Reinadi, R i p . Stat. 1, 165, 2; Lippold, Plastik S. 331, 10; Bieber, Hellenistic Age*
S. 142 Anm. 55, Abb. 595. (Eine andere Kopie in den Vatikanischen Sammlungen;
s. Heibig 4 I N r . 544.) Vgl. GK.' S. 811; MI. I 256 und unten 261,21. Br. IV 236,
241; 505. 7 Diese Fähigkeit: dazu Kraus S. 17. 11 das viele Wissen: s. 149,7;
249,21. 14 In gebohrnen Römern: so schon 1756 (Br. I 217): . . die einge-
bohrnen Römer und Welschen sind um die Schätze, die sie von Jugend auf gesehen
haben, unbekümmert." Vgl. audi 186,8 (1759); es war eine Grundüberzeugung W.s.
17 der Henne gleich: so audi 1761 (Br. II 130) mit Berufung auf Plutarch (s. Br.
II 415). W. denkt an Vita Marii 46. 18 was wir täglich .. .: Seneca, epist. 68:
„Vile videtur, quidquid patet: aperta effractarius praeterit. Hos mores habet popu-
lus, hos imperitissimus quisque: in secreta irrumpere cupit." 20 Ricciolini: Ni-
colo Ricciolini (1687—1763?), seit 1721 Mitglied der Accademia di S. Luca; „ein
Mahler, Bildhauer und Gelehrter von 70 Jahren, ein munterer frölicher Greis ...
ein Mann von großer Kenntniß und Erfahrung", schreibt W. am 9. 3. 1757 (Br. I
276; vgl. 262, 271, 328; 565). 22 Statuen in der Villa Borghese: dazu die An-
weisungen und Bemerkungen W.s in Br. IV 25 f.; 428. 25 Grab der Caecilia Me-
tella: s. 87,25. 28 Giulio Romano: eigentlich Giulio Pippi (1492-1556), als
Schüler und Mitarbeiter Raffaels genannt 115,8; 155,11; vgl. 224,38. 28 wenig
berühmte Künstler: zu diesem Sachverhalt vgl. H. Keller, Die Kunstlandschaften Ita-
liens, München 1960, S. 157-207: Rom; bes. S. 163 ff.; 187 ff.; 203 ff. 33 mit gro-
ßen Kosten verschrieben: ein Hieb auf Karl Heinrich von Heinecken (s. 115,16), der
von 1746-1763 Direktor der Gemäldegalerie und des Kupferstidikabinetts in Dres-
den war und als solcher mehrere italienische, bezw. römische Maler und Kupferstecher
teils nach Dresden, teils nadi Warschau geholt hatte, ζ. B. Marcello Bacciarelli (1731
bis 1818), Giuseppe Canale (1725-1802), Gregorio Guglielmi (1714-1773). W.
schreibt am 18. 2.1764 an Hagedorn (Br. II 23): „Ein einziger Casanova [Giovanni
Battista, 1728 oder 1730-1795; der jüngere Bruder des bekannten Abenteurers Gia-
como C., Schüler von Mengs, seit 1764 dann Direktor der neugegründeten Akademie
in Dresden; s. Br. II 434] kann mehr Nutzen schaffen, als alle die armen Ritter,
welche durch Heinecken nach Dresden gezogen und unverdient unterhalten worden
sind". Doch waren diese „armen Ritter" nidit an dem großen Galeriewerk beteiligt,
das Heinecken seit 1751 auf eigene Kosten in 2 Bänden zu je 50 Blatt, auf Grund von
454 Von der Fähigkeit der Empfindung [215,33—217,16]

Vorzeidinungen der beiden frz. Maler und Zeichner, der Brüder Charles Hutin (1715
bis 1776; seit 1748 in Dresden) und Pierre Hutin (gest. 1763), durdi meist mittelmä-
ßige frz. Stecher herstellen ließ. Titel: Ricueil d'Estampes d'apr£s les plus c6Ubres
tableaux de la Galerie Royale de Dresde, I—II, Dresde 1753-57. Vgl. Justi I 337 f.;
Thieme-Becker 18, 189, 191; Posse S. X X X I I I ; Menz S. 43 ff. 36 dunkele und
verworrene Rührungen: die Erklärung dieser Stelle in DWB. 12, 1, 2349 f. (dumpfe,
widerstreitende Empfindung) übersieht den bei Zeller S. 55 f. benannten geschicht-
lichen Zusammenhang der Vorstellung; vgl. 219,15. 37 fliegendes Jucken: s. auch
GK. S. 143.
216,5 Rede des Glaucus: Ilias 6, 145 ff.; vgl. Kraus S. 86. 11 eigen: eigens,
besonders; DWB. 3, 95. 12 Trieb zum Zeichnen: daß dieser Trieb ausgebildet wer-
den soll, betont Aristoteles, de rep. 8, 3. 16 Schönheiten des Weiblichen Ge-
schlechts: mit dieser Behauptung hatte sidi W. recht weit vorgewagt; sie fiel wohl
auch auf (s. H. C. Hatfield, Winckelmann and his German Critics 1755-1781, New
York 1943, S. 28 f.). An Paul Usteri schreibt W. am 27. 6. 1767 (Br. III 277): „Über
die Schönheit beyder Geschlechter wäre beßer zu reden als zu schreiben: Midi deucht
aber, mein Satz sollte in allen Ländern statt finden können. Denn der Beweis kann
von den Thieren anheben unter welchen, ohne Widerspruch, das Männliche schöner
als das Weibliche ist; und in Absicht auf uns hat die Erfahrung gelehret, daß in je-
der Stadt mehr schöne junge Leute als schöne Weiber sind, und ich habe niemahls
so hohe Schönheiten in dem schwachen Geschlechte als in dem unsrigen gesehen. ...
Die Schönheit ist so gar den Männern noch im Alter eigen, und man kann von vie-
len alten Männern sagen, daß sie schön sind; aber niemand hat eben dieses von einer
alten Frau gesaget." Vgl. auch Br. III 234, 266, 268; 539. Daß W. als „ein Feind
des andern Geschlechts" „ausgeschrieen" wurde, wie er selbst Francke gegenüber
sagt (Br. III 156), hat, obschon er diese Feindschaft bestreitet, seinen guten Grund.
Vgl. dazu Br. II 97, 399 f.; 526 f.; III 488 f. und den wichtigen Zusatz zu GK. S.
149 oben in GK. 8 S. 259: „Was aber in folgenden Betrachtungen über die Schön-
heit misgedeutet werden könte, muß denjenigen, welcher unterrichten will, nicht be-
kümmern: denn so wie Plato und Aristoteles, der Lehrer und der Schüler, über den
Endzweck der Tragoedie völlig das Gegentheil behaupteten..., so kan von der un-
schuldigsten Absicht, auch von denen die richtig denken, ein ungeneigtes Urtheil ge-
fället werden. Ith erinnere dieses vornämlich über meine Schrifl von der Fähigkeit
der Empfindung des Schönen in der Kunst, die bey einigen ein Urtheil erwecket, wel-
ches von meiner Absicht gänzlich entfernet gewesen ist." 28 wir uns entsetzen:
sich fürchten oder auch sich widersetzen; DWB. 3, 621. 33 Vorwürfe: Gegen-
stände; s. 37,20. 36 Männerchen in unseren alten Domkirchen: W.s Beziehung
zur mittelalterlichen oder sog. gotisdien Kunst ist andeutungsweise noch zu fassen in
der brieflichen Bemerkung von 1766 gegenüber Stosdi (Br. III 214; 514) und aus der
von H. Füßli überlieferten, Br. IV 504 verzeichneten Bemerkung über die „Mönchen-
statuen in St. Gallen".
217,1 einem flüßigen Gipse: so wie Lysistratos als erster die Form eines
menschlichen Gesichts in Gips abdrückte; Plinius, n. h. 35, 153. 7 mit Platoni-
schen Begriffen: dazu GK. S. 148 ff. und etwa 34,32. 9 höchsten Ton: s. oben
213,24. 10 was seyn sollte: im Anschluß an die zu 77,14 erwähnte Formulierung
des Aristoteles zu Sophokles und Euripides in seiner Poetik (poet. 1460 b 33 ff.).
16 Sänger in Italien: nicht etwa die Reisebekanntschaft von 1755 auf der Fahrt
nadi Italien (s. Br. I 192: mit einem Castraten), sondern wohl der „schöne, ja der
schönste Belli", der Kastrat Giovanni Belli aus Florenz, seit 1750 an der ital. Oper in
Dresden, wo W. ihn kennen gelernt hatte, seit dem Ausbrudi des Siebenjährigen
Kriegs wieder in Italien; Anfang 1760 in Neapel gestorben; s. Br. I 129, 137, 368,
[217,16-217,30] Von der Fähigkeit der Empfindung 455

421, 424; 534; II 78,121; 412; III 305; 489. Der sonst noch von W. erwähnte Sänger
Venanzio (Br. II 249, 317) kommt kaum in Frage. 17 Saunderson: s. 6,5. 18
Newtons: s. 6,4. 18 überfliißig: groß, reich, stark; aber auch zu reich, zu stark,
d. h. übermäßig, exzessiv; DWB. 11, 2, 223 f. 22 Die Richtigkeit des Auges: Les-
sing, der sich W.s Abhandlung für seine Collectanea exzerpierte, bemerkte zu dieser
These, sie habe keinen Verstand. „Denn wie der Mahler die Farbe an dem Objecte
erkennt, so erkennt er sie auch in der Nadiahmung; und wenn die Mahler die Far-
ben nur vollkommen so nachahmen, wie sie sie sehen, so muß sich in ihren Nach-
ahmungen kein Unterschied finden" (Ladimann-Muncker XV 151; die weiteren Ex-
zerpte ebd. 136, 150 f.; 154 f.; 157, 165, 172, 192, 205, 214, 224 f.; 295, 298, 319 ff.;
335, 337, 342, 354 f.; 360 f.; 379 f.; 402). 26 sAleAte Colorit ...des Poußin:
s. 79,20. 28 Anführung: Unterrichtung; s. 53,8. 30 Einer der besten Brit-
tischen Maler: gemeint ist Gavin Hamilton (1723-1798) aus Schottland, seit 1648
mit Unterbrechungen in Rom als Maler tätig, dann audi als Ardiäologe und Kunst-
händler. Später grub er aus in Villa Hadriana; vgl. Stanley Cursiter, Scottish Art,
London 1949, S. 47 f.; Κ. E. Waterhouse, Painting in Britain 1530 to 1790, London
1953, S. 198 f. Ders., The British Contribution in the Neoclassical Style in Painting;
Proceedings of the British Academy 40, 1954, 57—74, bes. 67—74; D. Irwin, Gavin
Hamilton: Archaeologist, Painter, and Dealer; The Art Bulletin 44, 1962, 87—102.
Das Bild: Tod des Hektor (eigentlich: Andromache beweint den Tod Hektors...)
beschreibt W. in einem Brief an Stosch vom 3.1.1761 (nicht 1763, wie Waterhouse
a.a.O. 69 mit Anm. 2 angibt; Br. II 111; 405); das Bild ist jetzt verschollen. Abb.
nach dem von W. angekündigten Stich von Cunego (1764) bei Hautecoeur nach S.
146; Waterhouse a.a.O. Taf. V i l l a ; Irwin a.a.O. Fig. 2 (mit S.93if.); R. Zeittier,
Utopie und Klassizismus, Stockholm 1954, Taf. 5 oben (mit S. 46 ff.). Weitere Ilias-
Gemälde Hamiltons: Hektors Abschied von Andromache (Waterhouse a.a.O. 69 und
The Burlington Magazine 103, 1961, 8 Anm. 2; Irwin Fig. 7), mit einem dorisdien
Tempel im Hintergrund; jetzt im Besitz des Duke of Hamilton, Edinburgh, Holy-
rood-Palace (Governor's House). Klage Achills um Patroklus, Slg. Countess of Sea-
field, Cullen (S. Β. Skinner, A Note on four British Artists in Rome; The Burlington
Magazine 99, 1957, 237 f. mit Fig. 30 auf Tafel nach 238; Irwin Fig. 3; Stich von
Cunego 1767: Waterhouse Taf. X b und Zeittier Taf. 4 oben, mit falscher Unter-
schrift). Achill schleift die Leiche Hektors (Stidi von Cunego 1766: Waterhouse Taf.
VIII b; Irwin Fig. 4); das Gemälde wechselte häufig den Besitzer und ist jetzt nicht
mehr aufzuspüren; in der National Gallery of Scotland, Edinburgh, befindet sich
eine Teil-Ölskizze. Ferner: Priamus erbittet von Achill die Leiche Hektors (ver-
loren; Stich von Cunego 1775 oder 1778: Waterhouse Taf. X a ; Irwin Fig. 6); Ärger
Achills über den Verlust der Briseis (Broadlands; Stich von Cunego 1769: Irwin
Fig. 5); Tod des Achill (Rom, Museo di Roma; Irwin Fig. 8) und Raub der Helena
(ebd.; Irwin Fig. 9). Schließlich, außer Waterhouse, Taf. VII, XI und Irwin Fig. 1,
10-12, 14—20, noch: Brutus; Theatre Royal, Drury Lane, London (Irwin Fig. 13;
R. Rosenblum, Gavin Hamilton's Brutus and his Aftermath; The Burlington Maga-
zine 103, 1961, 8-15, mit Nachtrag ebd. 148 von S. B. Skinner; Fig. 22 auf Tafel
nach 16; Stich von Cunego 1768 ebd. 11; Waterhouse Taf. IX; Zeittier Taf. 5 unten.
- D. Cunego [1726-1803] zeichnete und radierte für W. in GK. S. 141 Abb. 16:
Köpfe der Ariadne und des Bacchus, auf deren Gelingen W. besonderen Wert gelegt
hatte, ohne daß ihn Cunegos Leistung ganz befriedigte; vgl. GK. S. LI zu Nr. 16
und Br. II 244; 452, 460. An ML hat Cunego nicht mitgearbeitet; s. Br. III 531 f.).
Später, um 1794, malte Hamilton einige Bilder aus dem Leben des Paris in der Villa
Borghese in Rom; Saal XIX, in der Mitte der Decke: Tod des Paris; in den drei Me-
daillons: Die Unterweisung Amors, Urteil des Paris, Begegnung des Paris mit Helena
456 Von der Fähigkeit der Empfindung [217,30-218,35]

(Pergola, Gall. Borghese S. 52). Vgl. 201,14 (Dawkins). 36 Barocci ...ins Grün-
liche: dazu A. Sdimarsow, Federigo Barocci, Leipzig 1909, S. 152 ff.; Schmerber
S. 142; zu Barocci s. 98,30. 38 einigen unvollendeten Stücken: W. erwähnt sie
sonst nie, wie er überhaupt die Gemälde im Palazzo Albani unberücksichtigt läßt
(s. 231,7); audi sonst nichts nachweisbar, weder von J. J. Volkmann, Historisch-kri-
tische Nachrichten von Italien, Leipzig 1770, II 226, noch von F. W. B. Ramdohr,
Über Malerei und Bildhauerarbeit in Rom, Leipzig '1798 (Ί787), III 78 f. ver-
merkt. Thieme-Becker 3, 51—53 führt nichts an, ebensowenig A. Ventura, Storia del-
l'Arte Italiana, Milano 1934, IX 7, 952 f. und F. di Pietro, Disegni sconosciuti e di-
segni finora non identificati di F. Barocci negli Uffizi, Firenze 1913. 39 Die
Colorit. . .sanft: s. dazu 4,11 (Zärtlichkeit)·, vgl. aber unten 229,20.
218,1 Guercino: Giovanni Francesco Barbieri, gen. Guercino (1591-1666),
aus der bolognesischen Schule. W. nennt in der Beschreibung die vier Evangelisten,
allerdings unter dem Namen Guido Reni (s. 4,4), erwähnt ihn aber sonst nicht, ob-
wohl Guercino damals in der Dresdener Galerie mit zahlreichen Werken vertreten
war; Posse S. 165-172, Nr. 356-370; Posse, Meisterwerke S. 81-83; Menz S. 130 f.
(über die verniditeten und vermißten Bilder Guercinos s. Kriegsverluste S. 33 f.;
105). W. bezieht sidi in Rom öfters auf ihn; vgl. die Instruktionen für Berg und
Werthern, Mechel und Usteri (Br. IV 31, 38, 42; 436 f.; 439) und unten 288,5. Zur
hohen Wertschätzung Guercinos im 18. Jh., vor allem der Aurora im Casino Ludo-
visi, meist verglidien mit der Aurora Guido Renis im Casino Rospigliosi (Bruhns,
Bilderband Nr. 372, 373; N . Grimaldi, II Guercino, Bologna [1955], Taf. 52-56),
außer Sdimerber S. 196 ff. und Schudt, Reisen S. 375 f., besonders D. Mahon, Studies
in Seicento Art and Theory, London 1947, S. 76-101. Vgl. audi Morcelli-Fea S. 331
Nr. 73: S. Luca Evangelista von Guercino; vermutlich nicht echt oder eigenhändig,
jedenfalls bei Grimaldi für Rom nicht aufgeführt. 2 auf dem Gesichte dieser bey-
den Künstler: z.B. in der Reihe der Autoritratti in den Offizien. Zu Barocci: Fünf-
hundert Selbstporträts, ed. L. Goldscheider, Wien 1936, Abb. Nr. 139. H. Olsen,
Federico Barocci, Copenhagen 1962, S. 157 und 205; Taf. 36 a und 85. (Ein weiteres
Selbstbildnis in der Galleria Palazzo Barberini; N. di Carpegna, Cat. Gall. Naz.
Palazzo Barberini, Roma 1953, S. 20 Fig. 57). Zu Guercino: N . Grimaldi, II Guer-
cino, Bologna [1955] Taf. 51; dazu Guercinos Porträt von Ottavio Leoni (um 1578
bis 1630) von 1623, aus dessen Ritratti di alcuni celebri Pittori del Secolo XVII,
Roma 1731 (s. Schlosser S. 423; Thieme-Becker 23, 87) bei D. Mahon, Studies in
Seicento Art and Theory, London 1947, Fig. 1. 4 der Forme: wohl im Anklang
an das zugrundeliegende lat. forma; DWB. 3, 1197, 1898; mhd.: forme. Vgl. Br. I
344 f. und unten 227,12. 5 Barocci. ... sehr gesenkten Profilen: der gleiche Vor-
wurf audi in GK. S. 145; dazu Sdimarsow a.a.O. Taf. 1-4. 6 Pietro von
Cortona ... kleinlichen Kinne: ebenso GK. S. 145; 111. Dazu Voss Abb. S. 241, 159,
160. Vgl. Allegorie S. 126. Zu Cortona s. 75,18. 7 Parmigianino: die langen
Finger bereits in der Beschreibung (s. 8,12) hervorgehoben. Vgl. dazu „spillenförmige
Finger' (113,4). 9 gleichsam schwindsüchtig: dazu Br. I 396 (22. 7. 1758) über
eine antike Malerei: „ . . . e dipinto come un sc[h]eletro scombussolato e un
spilungone nello stile di Giotto, e piu tetro d'un Cristo morto di Caravaggio". Die
Negationen sind also gehäuft; übrigens wohl die einzige Erwähnung Giottos bei W.
10 wassersüchtig: gedunsen; DWB. 13, 2528 mit diesem Beleg. 14 in der
Maaße der Theile: s. 51,25 und GK. 2 S. 319. 23 Gesichte: Sehkraft; DWB. 4, 1,
2, 4087 f.; 4099. 24 Albani ... Tasten und Fühlen: diese Bemerkung W.s ist
später immer wieder aufgegriffen und weitergegeben worden.; s. Br. IV 552 mit
Nachweisen. 29 Der innere Sinn: als Empfindung; DWB. 10, 1, 1139 mit diesem
Beleg; s. auch 33,32. 35 einen solchen: welchen Zeichner meint W.? vielleicht
[218,35-220,37] Von der Fähigkeit der Empfindung 457

den oben genannten Cunego (s. 217,30)? 38 Lorenzetto: Lorenzo Lotti, gen.
Lorenzetto (1490-1541), Architekt und Bildhauer; Johannes-Statue in Cappella
Chigi, S.Maria del Popolo, Rom; Abb. bei A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana,
Milano 1935, X 1, 311 Fig. 231. Die stehende sog. Madonna del Sasso im Pantheon,
Rom, am Grabmal Raffaels; Abb. bei Venturi a.a.O. 314 Fig. 235 (Mitarbeiter war
RafFaello da Montelupo, 1503-1570).
219,5 Lorenzo Ottone: Bildhauer (1648-1736); vgl. Repert. f. Kunstwissen-
schaft 50, 1929, 14 Nr. 32 (R. Wittkower). Rom, Pantheon, dritte Aedicula v.r.:
Die hl. Anna mit der kleinen Maria. Aufnahme Anderson Luce C 9535. Dazu R.Vighi,
Ii Pantheon, Roma 1959, S. 36 mit Abb. 5 Hercules Ferrata: Ercole Ferrata
(1610—1686), röm. Bildhauer; Schüler und Mitarbeiter Alessandro Algardis; s.
Thieme-Becker 11, 465 und 287,12 (Algardi). 9 heil. Andreas ... Fiamingo: zu
Fiammingo (Francois Duquesnoy) s. 71,20. Brindkmann S. 235, Abb. Nr. 247; ebd.
S. 259; Wittkower, Art, Abb. S. 101. Die Andreas-Statue in St. Peter und die unten
286,24 vermerkte Statue der hl. Susanna wurden auch von Bellori (Vite, 1672,
S. 272—282) ausführlich behandelt und gelobt. W. folgt mit seinem Urteil auch hier
Bellori; s. Schlosser S. 452; Schmerber S. 78; Schudt, Reisen S. 330 f. 9 die
Religion von le Gros: zu Legros s. 71,1. Die Figur (von 1712/13) rechts vom Altar
in der Cappella di S. Ignazio in der Kirche II Gesü; Brinckmann S. 271, Abb.
Nr. 272; Enciclop. Univ. dell'Arte 2, 1958, Taf. 239 r.; S. Baumgarten, Pierre Le
Gros, Artiste Romain, Paris 1933, S. 71, Nr. 4. 10 Ausschweifung: Abschweifung,
Digression; DWB. 1, 965. 12 fertig: rasch, schnell, behend, leicht; DWB. 3, 1551
mit diesem Beleg. 15 Rührung: dazu GK. S. 149 f. Sdiadewaldt S. 656 mit
Anm. 2; Zeller S. 55 f. Vgl. Br. I 121 und A. Langen, Der Wortschatz des deutschen
Pietismus, Tübingen 1954, S. 38. Vgl. 215,36. 16 dunkel und ohne Gründe: s.
oben 215,36: verworrene Rührungen. 19 Grammaticalisches Gehirn: abwertend
gemeint: pedantisch, kleinlich; DWB. 4, 1, 5, 1805 mit vorliegendem Beleg. Vgl. Br. I
446: magistralischer Kopf. 21 Entzückung: Entzücken; DWB. 3, 669. 23
Harmonie der Theile: dazu GK. S. 149. 28 Morgenröthe: zum Bild s. 82,4.
31 in dieser Betrachtung: Hinsicht, Überlegung, Betracht; DWB. 1, 1707 f.; 1705;
die Nuance ist hier nicht ganz genau gefaßt. 32 ihre Gedanken: nicht, wie WA.
II 396 und Eis. I 250 annehmen und verbessern: seine Gedanken. W. bezieht „ihre
Gedanken" auf Empfindung des Schönen.

220,4 Pallas, die uns führet: Odyssee 2, 405; 3, 29 (s. Kraus S. 29); s. oben 19,1.
10 eingedruckte Bild: das ins Innere eingedrückte Bild; DWB. 3, 164; vgl. auch
36,7. 12 stückweise: ebenso 247,19. 13 des entfernten Geliebten: nicht etwa
der entfernten Geliebten, wie ζ. B. GK. S. 430. W. schreibt für den jungen, geliebten
Berg und spielt auf seine Liebe deutlich an. 28 ihr nothdürftiges Brod: W. denkt
hier an sich selbst, an die Qual und Knechtschaft seiner Seehausener Jahre, in denen
er anders als die freien Herren Berg oder Riedesel seine Jugend verloren hatte; s.
dazu den Schluß der Abhandlung. Nothdürftig: kaum hinreichend oder kaum ge-
nügend; DWB. 7, 929. 32 wie Plinius sagt: wohl n. h. 36, 27 bei Gelegenheit
einer „nuda Venus" in Rom: „Romae quidem multitudo operum, etiam oblitteratio
ac magis officiorum negotiorumque acervi omnis a contemplatione tarnen abducunt,
quoniam otiosorum et in magno loci silentio talis admiratio est." 35 Erhabensten
Freund: Kardinal Albani; s. 196,23. 37 Muße: in der Vorrede zu AGK. spricht
W. dann von „einem würdigen Genuße des Lebens" und „einer edlen Muße" (s.
247,22) oder im ähnlichen Sinn vom „Sitz meiner Ruhe"·, so schon Br. I 443 (1.1.
1759). Vgl. auch Br. II 139 (10.4. 1761); III 111 (13.7. 1765): stolze Ruhe. Dazu
Bosshardt S. 120-126.; Schadewaldt S. 643.
458 Von der Fähigkeit der Empfindung [221,3—222,16]

221, 3 Erklärung der sAönsten Stellen: so hatte es W. selbst während seiner


Hofmeisterzeit bei Bülow und Lamprecht gehalten; s. Br. I 71 f. und für Berg Br. II
233 f.; 270. Schadewaldt S. 625. 10 Santes Bartoli: s. 71,37. W. nennt und lobt
Bartoli öfters, so GK. 1 S. 857: „sehr guter Zeichner alter Werke". Vgl. audi Br. I 301,
303; 574 f.; 581; II 247, 347; III 153; 487 und unten 241,13. Stark S. 115; Sdilosser
S. 416. Genaue Übersicht über das CEuvre von Bartoli bei J. Meyer, Allgemeines
Künstlerlexikon 3, 1885, 54 ff. 12 Bibel des Raphaels: die Geschichten aus dem
Alten (und Neuen) Testament in den Loggien des Vatikans; Rosenberg Abb. S. 175
bis 201; 249 zur Frage der Eigenhändigkeit; Fisdiel II Nr. 170, 171 (dt. Neuausgabe
Nr. 252—255, mit ausführlichem Text S. 114—119; 116: „ . . . keiner der Entwürfe für
die biblisdien Bilder hat das Anrecht, ganz als von Raffaels eigener Hand gelten zu
können"). Bartoli stach die Bilder (Meyer a.a.O. S. 55 Nr. 942-953) unter dem
Titel: Disegno della Loggia di San Pietro in Vaticano. . . . delineato da Gio. Lan-
franco, intagliato da P. S. Bartoli, Romae o. J . Außerdem Pietro Aquila (vgl. 56,18):
Imagines Veteris ac Novi Testamenti a Raphaele Sanctio Urbinate in Vaticani
Palatii Xystis mira picturae elegantia expressae, Romae 1675; s. Meyer 2, 1878, 203.
Vgl. Schudt, Reisen S. 346, Abb. 106; ebd. 352 ff. Über die Historia del Testamento
vecchio dipinta in Roma nel Vaticano da Raffaelle di Urbino, von Sisto Badalocchio
(1581-1647) und Giovanni Lanfranco (s. 230,3), Roma 1607, s. Thieme-Becker 2,
330. 22 Diogenes: nicht Diogenes, sondern, wie W. in Erläuterung (s. 113,9)
richtig nach Plutarch, Vita Aemil. 1 zitiert, Demokrit. 24 was jemand empfindet:
vgl. Br. IV 504: Heinrich FüßLi über W.; außerdem GK. S. 184 ff. 27 Statuen
verheiligter Mönche: vgl. 151,28. 35 Münzen des Gohius: über Goltzius s.
104,39. Übersicht über seine verschiedenen, ζ. T. posthum erschienenen Münz-Publi-
kationen bei Graesse III 113 f.; Stark S. 105. Vgl. GK. S. 87 f.; 356.

222,1 Sammlung in Gips in Deutschland: ihr Besitzer war Philipp Daniel


Lippert; s. 438. Die Slg. wurde publiziert: Dactyliotheca, I—III, Lipsiae 1755—1763;
lat. Text von J. F. Christ und Chr. G. Heyne. Stark S. 177 ff.; Furtwängler, Antike
Gemmen III 414 f. 1 in Rom ... vollständige Sammlung: von Christian Dehn
(s. 214,26: zweyer .. . Künstler), der 1739 aus Florenz, wohin er Stosch gefolgt war,
zurückkam und bis zu seinem Tod (1770) in Rom lebte. Meister in Anfertigung von
Sdiwefelabdrücken, zudem Besitzer einer kleinen Slg. geschnittener Steine, die W.
häufig in seinen Arbeiten und Briefen heranzog; Br. I 239; 559; II 53, 66 f.; 69, 169,
298, 387, 389 f.; IV 304; 574. Furtwängler, Antike Gemmen III 418. 4 meine
Beschreibung: Description, von 1760; s. 163,5. 5 Band des Florentinischen Musei:
s. 39,39; Band 1 und 2 des sechsbändigen Werkes enthielten die Gemmen, mit dem
Untertitel: Gemmae antiquae ex thesauro mediceo et privatorum dactyliothecis.
Später: Thesaurus gemmarum antiquarum, I—III, Florentiae 1750. Vgl. Stark S. 116;
Furtwängler, Antike Gemmen III 410 f.; 414. W. hatte den Herausgeber Antonio
Francesco Gori (gest. 1757) in Florenz nicht mehr am Leben getroffen. Br. III 190:
„Der berühmte Gori, der nichts als AlterthUmer kannte, hat Rom nur aus den Kup-
fern gekannt." Exzerpte aus Goris „Museum Etruscum", Florentiae 1737—1743 im
Nadilaß Paris vol. 67, 52 T ; Tibal S. 123. 12 von Abdrücken neuer geschnittener
Steine: W. nennt solche „Gravures modernes" in Description S. 566—569. Wichtig
waren vor allem F. Bernabi (s. 189,20) und Johann Anton Pidiler d. Ä. (1697—1779),
seit 1743 in Rom. Die Gemmen dieses berühmten Intaglioschneiders wurden mitunter
als antike Originale angesehen; s. Br. II 103; 402; III 20. Dazu W.Tischbein, Aus
meinem Leben, hrsg. von L. Brieger, Berlin 1922, S. 214—218. Uber die zwielichtige
Haltung Philipp von Stosdis in diesen delikaten Fragen s. 189,7. 16 die Deut-
lichkeit erwächst aus dem Gegensatze: Opposita juxta se posita magis elucescunt;
s. Eis. I 269 Anm.; Borinski II 113, 343. Später (s. 231,17) heißt es: entgegen ge-
[222,16-223,5] Von der Fähigkeit der Empfindung 459

setzte Dinge neben einander werden scheinbarer [ = siditbarer, deutlicher, kennt-


licher; DWB. 8, 2434]. 25 Uebersetzungen: ζ. B. in der englischen von Alexander
Pope (s. 79,32). Seine Ilias-Übersetzung erschien London 1715-20, die der Odyssee
(1-12) ebd. 1725. W. besaß die Ilias-Übertragung (Br. I 100; 527), verkaufte sie aber
wohl vor seiner Abreise nach Italien; denn 1761 erbat er sie sich neu als Geschenk
von Stosdi zusammen mit der Odyssee-Übertragung (Br. II 112) und empfahl sie am
9. 6.1763 (Br. II 233) in seinem ersten Schreiben an Berg, kurz nach dem Abschied,
zur Lektüre. Wichtig war für W. besonders Popes Preface to the Iliad; Exzerpt im
Nachlaß Paris vol. 62, 2; vol. 72, 24; Tibal S. 119, 139. Zum Ganzen s. R. Sühnel,
Homer und die englische Humanität, Tübingen 1958, bes. S. 62 ff.; 85 ff.; 139-169;
Borinski II 184 ff. 29 Urbilder: s. 30,14. 32 außer Rom: das hat W. immer
wieder ausgesprochen; s. 154,12, und vor allem den Schluß der Abhandlung. 37
nach Engeland: dazu die große Darstellung von A. Michaelis, Ancient Marbles in
Great Britain, Cambridge 1882, mit den Nachträgen und Verbesserungen von C. C.
Vermeule — D. von Bothmer (Notes on a new Edition of Michaelis) in: AJA. 59,
1955, 129-150; 60, 1956, 321-350; 63, 1959, 139-166. Vgl. auch 244,26.
223,1 die Pembrokische zu Wilton: es ist die von Thomas Henry 8th Earl of
Pembroke (1654—1732) angelegte Skulpturen-Slg. in Wilton House, die große Teile
der Slg. des Grafen Arundel (s. 223,5), die des Kardinals Mazarin und auch einige im
Anfang des 18. Jh. verkaufte Stücke der Slg. Giustiniani in Rom enthielt. Vgl.
Michaelis S. 42 ff.; 665-672. Die Slg. der Statuen wurde zuerst durch ein Stichwerk
des Engländers Carry Creed (Daten unbekannt; Thieme-Becker 8, 77) mitgeteilt: The
Marbles Antiquities. . . . at Wilton House, London 1730, 1731 (verschiedene Aus-
gaben mit 40-70 Blättern). Erste Beschreibung: Statues antiques de Mylord Conte
de Pembroke, London 1740; dann von Richard Cowdry: A Description of the Pic-
tures, Statues, Busto's...at Wilton, London 1751; it.: Florenz 1754 (Exzerpte
nach dieser Übersetzung im Nachlaß Paris vol. 62, 62*; Tibal S. 108), später von
J. Kennedy: A Description of the Antiquities and Curiosities in Wilton House,
Salisbury 1758, «1769; vgl. auch Br. II 92, 101 f.; 104 f.; 397; GK. S. X L I I I ; 337.
Die Slg. besteht noch, doch wurden 1963 einige Stücke verkauft (s. Christie—Cata-
logue). 3 Cleomenes: s. Michaelis S. 695, 124; 704, 151; 706, 159; 708, 170.
Diese Statuen sind dem Künstler Kleomenes nur zugewiesen; gefälschte Inschriften,
wie W. hier und audi Br. II 92, 101 f. annimmt, tragen sie nicht. Vgl. auch 238,10
und im Anschluß an W. Lessing in seinen Collectanea (Lachmann—Muncker X V 182,
214, 225, 342; außerdem I X 168: Laokoon, Kap. XXVII). Die einzige Statue, die
dem Kleomenes als sicher zugeschrieben werden kann, ist der Germanicus im Louvre
(s. unten). W. unterschied bereits genau den Kleomenes des Germanicus und den
Künstler gleichen Namens, auf dem Sockel der Mediceischen Venus; GK. S. 389
Anm. 5: „Dieser Cleomenes [der Statue des Germanicus] war von einem Vater
gleiches Namens; Cleomenes, welcher auf der Base der Mediceischen Venus steht, war
ein Sohn Apollodorus" (s. 30,21: Mediceisthe Venus). 4 Brustbildern zu München:
W. hatte sich diese „Inscriptions ridicules dans la Gallerte des Marbres" schon früher
notiert (Nachlaß Paris vol. 69, 253^; Tibal S. 132) und auch in Br. III 340 bemängelt;
die genaueren Nachweise ebd. 558. 5 es ist leicht gepfiffen: als Sprichwort nicht
aufgeführt bei W. Körte, Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der
Deutschen, Leipzig 1837, auch nicht bei J. Eiselein, Die Sprichwörter und Sinnreden
des deutschen Volkes, Freiburg 1840, und F. von Lipperheide, Sprichwörterbuch,
Berlin 41962. 5 Arundellische Sammlung: die Antiken-Slg. des englischen Staats-
mannes und Kunstfreundes Thomas Howard Graf von Arundel und Surrey (1588
bis 1646); sie kam nach dem Tod des Besitzers zum größten Teil auf Umwegen nach
Oxford, andere Teile kamen in die oben genannte Slg. des Grafen Pembroke. Die
460 Von der Fähigkeit der Empfindung [223,5-223,23]

Slg. wurde zuerst beschrieben von dem Orientalisten John Seiden (1584—1654)::
Marmora Arundelliana, London 1628 (eine weitere Auflage 1732, besorgt von
Maittaire; s. 106,35). Einen Bericht über die nach O x f o r d gelangten Stücke gab H .
Prideaux, Marmora Oxoniensia, ex Arundellianis, Seldianisque conflata, Oxford
1676 (Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 63, 1*; vol. 67, 29"; Tibal S. 111, 122); die
von R. Chandler 1763 herausgegebene Neuausgabe der Marmora Oxoniensia er-
wähnt W. am 22. 9.1764, Br. I I 56; vgl. ebd. 446 mit weiteren Angaben zur Publi-
kation der Gemälde der Slg.; J. Hess, Lord Arundel in Rom; English Miscellany 1,
1950, 197—220; D.Sutton, Thomas Howard, Earl of Arundel and Surrey, as a collec-
tor of Drawings; The Burlington Magazine 89, 1947, 3 - 9 ; 32-37; 75-77. Vgl. Stark
S. 124 ff.; Michaelis S. 15 ff.; 39 ff.; 538 ff.; Borinski I I 44 ff.; W. Treue, Kunstraub,
Düsseldorf 1957, S. 143 ff. 7 Cicero: Oxford, University Galleries; Michaelis S. 8
und 553 N r . 45. 9 Diana: in Holkham H a l l (Norfolk); Michaelis S. 308 N r . 24
(„apparently Greek") und 58 ff.; Clarac Taf. 563 N r . 1203 A ?= S. Reinadi, R i p . Stat.
I 300, 1. 9 Herr Cook: Thomas Cook (oder Coke; Daten unbekannt), seit 1728
Lord Lovel, seit 1744 Earl of Leicester; 1714—18 auf Reisen in Frankreich, Deutsch-
land und, seit 1716, in Italien, dort Cavaliere Cook genannt. Die Diana kaufte er
aus der Casa Consiglieri in Rom f ü r „nine hundred crowns"; Michaelis S. 58 ff.;
71 ff. Nicht er selbst, sondern sein Sohn war seit 1740 Mitglied der Dilettanti; L. Cust-
S. Colvin, History of the Society of Dilettanti, London 1914, S. 20, 249. Minister in
Florenz ist er wohl nie gewesen. Vgl. auch Br. II 329 mit einer für den
Druck angeordneten (und berücksichtigten) Korrektur. 13 der sogenannte
Germanicus: jetzt Paris, Louvre, Salle d'Auguste. Cat. somm. 1922, S. 69
N r . 1207 mit Taf. X L I X . Brunn-Bruckmann Taf. 69. Lippold, Plastik S. 381. Encicl.
dell'Arte Ant. IV 369 ff. Vgl. jetzt: J. Charbonneaux, La Sculpture Grecque et
Romaine au Musee du Louvre, Paris 1963, S. 147 mit Abb. S. 149. Aus Villa
Montalto-Negroni (s. auch AGK. S. 113) 1685 von Ludwig XIV. angekauft und in
die Große Galerie von Versailles gestellt. Zum Künstlernamen: E. Loewy, Inschriften
griech. Bildhauer, N r . 344; vgl. Br. I 241, 261, 560; I I I 195; 507. W. ließ sich die
Inschrift, die auf der Schildkröte auf dem Sockel steht, von dem Kupferstecher Joh.
Georg Wille in Paris abzeichnen. 16 Venus . . . Copie: Kopie der Venus Kallipy-
gos (Neapel, Museo Nazionale 288; Ruesdi N r . 324; sie stammt, wie W. angibt, tat-
sächlich aus der Villa Farnese); die erwähnte Kopie befindet sich unter den Garten-
skulpturen in Versailles und zwar am Abstieg von den Parterres d'Eau zu dem
Parterre de Latone als vierte Statue oben am Weg, der vom Point du Jour linker-
hand hinabführt. Sie steht gerade im Rücksprung der hohen Hecke, so daß sich dem
Herabsteigenden das bewußte Hinterteil als Überraschungseffekt bietet. An dieser
Stelle stand sie mindestens schon 1746. Sie stammt von Jean Jacques Clerion (1638
bis 1714; Thieme-Becker 7, 91), der 1666 nach Rom ging und zwischen 1681 und 1688
mehrere Marmorfiguren für Versailles, unter ihnen die Kopie der Venus Kallipygos,
schuf. D a die erheblichen Ergänzungen der Neapler Statue (vgl. Brunn-Bruckmann
Taf. 579, Text von W. Riezler mit Literatur bis 1904; Lippold, Plastik S. 347) von
dem Restaurator Carlo Albacini stammen, der in der 2. H ä l f t e des 18. Jh. die Farne-
sischen Statuen ergänzte (Thieme-Becker 1, 171), ist die Versailler Kopie Clarions
eigene Leistung; W. spricht selbst vom „neuen Kopf" und neuen Armen (Nachweis
von W.-H. Schuchhardt). 23 Odescalchische Sammlung: sie stammte, zusammen
mit einer großen Gemälde-, Gemmen- und Münzsammlung, aus dem Besitz der
Königin Christine von Schweden. Nach ihrem Tod (19. 4.1689) kam die ganze Slg.
an den Neffen Innocenz XI., Dom Livio Odescalchi (gest. 1713). Dom Livio ver-
kaufte 1721 die Gemälde an Herzog Philipp von Orleans, die Statuen 1724 an König
Philipp V. von Spanien, der sie zuerst in San Ildefonse unterbringen ließ. Vgl. Docu-
[223,23-223,37] Von der Fähigkeit der Empfindung 461

menti inediti per servire alia storia dei Musei d'Italia, Firenze e Roma 1880, IV
329-345; F. Boyer, Les Antiques de Christine de Suide £ Rome; Revue archeologique
35, 1932, 254-267; R. Ricard, Marbres antiques du Musie du Prado k Madrid,
Bordeaux 1923, S. 22-27; 124-139. Vgl. Br. I 581 f.; II 440; N. Galeotti, Museum
Odescaldium, I—II, Romae 1751—52; Stark S. 113, 305 und oben 64,19; 98,8.
25 zween ... Genii: jetzt Madrid, Prado; Gruppo di San Ildefonso, audi Castor
und Pollux genannt (aus Villa Ludovisi). Domenico de Rossi (s. 127,24) Raccolta di
statue antiche e moderne, Romae 1704, Taf. 121; E. Hübner, Die antiken Bildwerke
in Madrid, Berlin 1862, Nr. 67; Ricard a.a.O. S. 44 ff. Nr. 10; Taf. XI, XII; A.
Blanco, Museo del Prado. Catalogo de la escultura, Madrid 1957, S. 30 ff.; Taf. 10
Nr. 28 E; Ladendorf Taf. 42. Vgl. Br. II 189; 440 und die andere Deutung, die W.
in MI. I p. XXI (Pref.) gibt. 28 Antinous: jetzt Madrid, Prado; Hübner a.a.O.
Nr. 235; Ricard a.a.O. S.91 Nr. 133; Taf. L rechts; Blanco a.a.O. S. 52; Taf. 34
Nr. 60 E. Vgl. Br. II 189 und GK. S. 410. 28 fälschlid} sogenannte ... Cleopatra:
jetzt Madrid, Prado; Hübner a.a.O. Nr. 41; Ricard a.a.O. S. 66 Nr. 55: Schlafende
Ariadne; Taf. XXXVIII; Blanco a.a.O. S. 97 f.; Taf. 76 Nr. 167 E. Clarac Taf. 726
Ε Nr. 1622 A = S. Reinach, Rip. Stat. I 415, 2. 30 Musen in Lebensgröße: jetzt
Madrid, Prado; Rossi a.a.O. Taf. 112-119; Hübner a.a.O. Nr. 48-56; Ricard a.a.O.
S. 62 ff. Nr. 43—50, mit genauen Angaben über die sehr zahlreichen großzügigen Er-
gänzungen, die sich die Statuen seinerzeit gefallen lassen mußten; Taf. XXXIV
(Nr. 44); Blanco a.a.O. S. 57; Taf. 26-31; Arndt-Amelung Nr. 1557-1568. Vgl.
unten 242,4 und Br. II 189. 30 Hercule Ferrata: s. zu 219,5. 31 Apollo:
jetzt Madrid, Prado; de Rossi a.a.O. Taf. 111; hier, im Gegensatz zu W.s audi in
Allegorie S. 30 bekräftigter Zuweisung, nicht als Werk von Ercole Ferrata bezeichnet
(Thieme-Becker bemerkt nidits), sondern als Werk von Francesco M. Nocdiieri
(Lebensdaten nadi Thieme-Becker 25, 496 unbekannt). Nocdiieri war Schüler Berni-
nis. Nadi Nagler 10, 250 mußte er zu den neun im Besitz der Königin Christine von
Schweden befindlichen Statuen der Musen den fehlenden Apollo hinzufügen, in
dessen Zügen angeblich die der Königin festgehalten wurden. Nadi Hübner a.a.O.
S. 62 f. und 162 Nr. 1 ist von dieser Apollo-Statue nur noch das Unterteil erhalten.
34 Gefäß von Marmor: jetzt Wien, Kunsthistorisches Museum; neuattischer Mar-
morkrater mit Dionysos und Thiasos. Vgl. E. v. Sacken, Die antiken Skulpturen des
k. k. Münz- und Antiken-Cabinetes in Wien, 1873, S. 32 ff. Taf. 14; RM. 43, 1928,
112 (K. Kübler), mit Abb. 7; Br. IV 517. 34 Vase in der Villa Borghese: jetzt
Paris, Louvre; Cat. somm. 1922, S. 6 Nr. 86 mit Taf. V. Clarac Taf. 130, 131; Nr.
142, 143 = S. Reinach, Röp. Stat. I 28 f. Vgl. Br. IV 26; 429. Vgl. W.Fuchs, Die
Vorbilder der neuattischen Reliefs (20. Erg. Heft zu Jdl 1959) S. 108. 37 Char-
lottenburg. ... Polignac: Friedrich II. hatte 1742 die ungefähr 300 Werke umfas-
sende Antiken-Slg. des als Schriftsteller und Politiker hervorgetretenen frz. Kardi-
nals Melchior de Polignac (1661—1742) angekauft. Sie wurde zuerst 1753 in Char-
lottenburg aufgestellt, wo sie W. im Frühjahr 1753 gesehen hat (Br. I 111; 530, mit
der Datumsberiditigung des von W. irrtümlich auf 1752 datierten Briefs in Br. III
587; s. audi 29,31), 1770 in Potsdam. Erster Katalog: Etat et description des statues,
bustes, basreliefs, urnes, colonnes, trouvis k Rome, assembles et apportis en France
par feu Μ. le Cardinal de Polignac, Paris 1742; Exzerpt im Nadilaß Paris, vol. 70,
101; Tibal S. 134. Spätere Beschreibung: Description et Explication des Groupes,
Statues, Bustes et Demi-Bustes, Bas-Reliefs... Par Matthias Oesterreich (s. 60,14),
Berlin 1774. W. nennt die Slg. auch in seinen Briefen mehrfach und verfolgt die wei-
teren Ankäufe des Königs in Italien; s. Br. II 113; 406; III 296, 335, 356, 364, 375,
389; 545. Dazu Stark S. 209, 235; N. von Holst, Künstler Sammler Publikum,
Darmstadt 1960, S. 145-148; Ladendorf S. 53, 59, 67, 113 Anm. 20.
462 Von der Fähigkeit der Empfindung [224,1-224,24]

224,1 Familie des Lycomedes: eine Gruppe von zehn bei den Ausgrabungen des
Kardinals Polignac in Frascati 1729 aufgefundenen Statuen; jetzt in Berlin, Staat-
liche Museen; Beschreibung der antiken Skulpturen, Berlin 1891, Nr. 49, 50, 218, 221,
222, 497, 588, 591, 593, 594. Dazu K. Levezow, Ober die Familie des Lycomedes,
Berlin 1804. Die Benennung der Gruppe ist willkürlich, wie W. auch GK. S. 384 fest-
gestellt hat; die Statuen bilden weder stilistisch noch inhaltlich eine einheitliche
Gruppe; s. C. Blümel, Römische Kopien griechischer Skulpturen des 4. Jh. v. Chr.,
Berlin 138 (Kat. der Slg. antiker Skulpturen Bd. V) Nr. Κ 212; ders., Römische
Kopien griechischer Skulpturen des 5. Jh. v. Chr., Berlin 1931 (Kat. Bd. IV) Nr. Κ
163; Lippold, Plastik S. 234 Anm.7; 334 Anm. 1 und 3. (S.) Vgl. GK. 1 S. 295 f-.-
Br. II 113; Nachlaß Paris vol. 79, 254: de la famille de Lycomede du Card, de Poli-
gnac par Mr. de Stosch; Tibal S. 132. W. hatte in MI. I p. X V (Pref.) die Gruppe im
Stich wiedergeben lassen; vgl. ebd. p. X Nr. VII. 5 Kopf ... von Stosch: daß
der Kopf des sog. Lycomedes — es war Achill — das Bild Philipps von Stosch sei, be-
hauptet W. audi in GK. S. 384: „Man muß aber wissen, daß alle zehen Statuen ohne
Köpfe gefunden worden, welche von jungen Leuten in der Französischen Academie
zu Rom ganz neu dazu gearbeitet sind, die ihnen, wie gewöhnlich, Modegesichter ge-
geben; der Kopf des vermeynten Lycomedes war nach einem Portrait des berühmten
Herrn von Stosch gemacht." Das war eine der Stellen, die W. 1766 nicht mehr gern
ins Französische übersetzt sah; Histoire de l'Art, Paris 1766, II 272; für GK. 1
S. 771 f. wurde sie getilgt (vgl. 158,36). Vermutlich waren L. S. Adam (s. 149,13) und
E. Bouchardon (s. 214,26), der 1727 in Rom auch eine Porträtbüste Stoschs schuf, an
der Herstellung der neuen Köpfe beteiligt. Levezow a.a.O. gibt auf Taf. 1 die Figur
des Lycomedes (d. h. des Achill) in einem Umrißstidi von Jügel wieder. P. O. Rave,
Uber Philipp von Stosdi; Berliner Museen, Berichte aus den ehemaligen Preuss.
Kunstsammlungen, NF. 7, 1957, 20—26; bes. 23 f. mit Abb. 6. Die barocken Zutaten
wurden vor 1830, also vor der Neuaufstellung im Berliner Museum, getilgt. Vgl. P.
Metz, Eine neuerworbene Bildnisbüste des Barons von Stosdi von Edme Bouchardon;
Berliner Museen a.a.O. S. 19 f.; Titelblatt S. 1. Dazu audi A. Roserot, L'ceuvre de
Edme Bouchardon en Italie; Gazette des Beaux-Arts 50, 1908, 2, 17-37; bes. 25.
7 sitzendes Kind von Erzt: die audi Br. II 304 und III 143 vermerkte Statue ist
nicht aus Erz, sondern aus Marmor, wie AGK. S. 117 richtig angibt; jetzt in Berlin,
Staatl. Museen. C. Blümel, Römische Bildnisse, Berlin 1933, R 75, Taf. 47 (Kat. der
Slg. antiker Skulpturen); s. Br. II 491. 9 der größte Schatz ... zu Dreßden:
s. dazu 29,27. 17 drey bekleidete Weibliche Figuren: in Gedancken als die „drey
Vestalen" bezeichnet; s. 40,6. 19 Raphaels ...St. George: der hl. Georg mit der
Lanze von Raffael, aus dem Besitz des Grafen Pembroke (s. 223,1), wurde 1771 von
Katharina II. aus französischem Nachfolgebesitz für die Eremitage in Leningrad an-
gekauft; jetzt Washington, Nat. Gall, of Art. Fischel I 54, II Nr. 37 (dt. Neuausgabe
S. 39; Abb. Nr. 71); Rosenberg Abb. S. 31; 225. P. von Weiner, Meisterwerke der
Gemäldesammlung in der Eremitage zu Petrograd, München 1923, S. 18. Der hl.
Georg aus der Galerie des Herzogs von Organs jetzt in Paris, Louvre; Rosenberg
Abb. S. 7; 219. 22 Pagot: weder bei Nagler und Bartsch noch bei Thieme-Becker.
Ein Stich des hl. Georg (Leningrad) durch Lucas Vorstermann d. Ä. (1595—1675) ist
nachweisbar. 22 acht Cartone: schon zu Zeiten W.s waren nur noch sieben Kar-
tons für die acht Wandteppiche im Vatikan erhalten; die Kartons jetzt in London,
Victoria and Albert Museum. Abb. der Kartons und Teppiche: Rosenberg Nr. 136 bis
150; vgl. ebd. S. 243 f. 24 Dorigny: Nicolas Dorigny (1657-1746), Zeichner und
Stecher aus Paris; langer Aufenthalt in Italien, 1711 in England: Stich der acht
Kartons, damals in Hamptoncourt. Außerdem 12 Stiche nadi Raffaels Geschichte
Amors und der Psyche (s. 151,26) und der Transfiguration (s. 115,8; 155,11). Der
[224,24-225,5] Von der Fähigkeit der Empfindung 463

Druckfehler in D (Dorigey) wurde verbessert. 25 Lord Baltimore: Frederik


Clavert, 7*·» Lord of Baltimore (1731—1771). Über diesen Sonderling, den W. wieder-
holt nennt (s. Register zu Br. II und III), vgl. Br. II 479 und Justi III 50. 25
Zeichnung der Verklärung Christi: die von W. 1763 auch in seinen Briefen (Br. II
285; 493; III 415) genannte Zeichnung in schwarzer Kreide ist nicht mehr nachweis-
bar; s. auch E. Sigismund, Chr. A. Kirsch, Dresden 1939, S. 62 Anm. 17. 31
Johann Casanova: der Zeichner Giov. Battista Casanova; s. zu 215,33. 34 H.
Familie: die sog. Große hl. Familie, aus dem Besitz des Königs Franz I. von Frank-
reich, heute im Louvre; Rosenberg Abb. S. 165; 247; Fischel, dt. Neuausgabe Abb.
Nr. 184. Vgl. Br. I 214, 219; 550; II 283. 35 Edeling: Gerard Edelinck (1640 bis
1707), Kupferstecher; Thieme-Becker 10, 337. 35 Frey: Jacob Frey d. Ä. (1681
bis 1752), Kupferstecher und Händler. Freys Stich folgte dem von Edelinck; Thieme-
Becker 12, 438. Vgl. Br. III 150; 486 und oben 46,4 (Concha). 36 Η. Catharina:
wohl Verwechslung mit der im Louvre befindlichen hl. Margarethe; Fischel I 275 f.
(dt. Neuausgabe S. 206) sieht in ihr wenigstens in den Gedanken ein Werk des Mei-
sters, wenn audi die Ausführung wahrscheinlich Schülern überlassen war (Penni,
Giulio Romano); Rosenberg Abb. 167; 247. 36 im Escurial: W. denkt vermutlich
an die sog. Madonna mit dem Fisdi (aus dem Besitz Philipps IV.) oder an die mit
der Eiche; jetzt im Prado, Madrid. Rosenberg Abb. S. 108, 169; 237, 247. Fischel
I 139, II Nr. 149 mit 150, 151 (dt. Neuausgabe S. 104, Abb. Nr. 179 mit 180, 181).
Die anderen im Prado befindlichen Werke Raffaels verzeichnet Rosenberg S. 260.
Vgl. A. L. Mayer, Meisterwerke der Gemäldesammlung des Prado in Madrid, Mün-
chen 1922, Abb. 21-28. 38 zu Wien die H. Catharina: W. meint mit diesem
„Raphael" hier wie auch Br. II 292 die hl. Margarethe des Giulio Romano (eine
freie Wiederholung des Bildes von Raffael im Louvre), die sich bereits seit dem
17. Jh. in Wien befand und lange Zeit für ein sicheres Original Raffaels gehalten
wurde. Abb. bei Venturi, Storia dell'Arte Italiana 1926, I X 2, 370 Fig. 301. Die sog.
Madonna im Grünen ist erst seit 1773 in Wien; vorher auf Schloß Ambras; s. Rosen-
berg Abb. S. 34; 227. Vgl. auch Br. II 487. 38 Altarblatt: die Sixtinische Ma-
donna; zur Beurteilung s. 46,14.
225, 5 vermeynter Raphael: vermeintlicher... (DWB. 12, 854 f.). W. berührt
diese Angelegenheit nochmals in einem Brief an L. Usteri vom 20. 2.1763: „. . . ein
Raphael..wie derjenige welchen Gozkofsky der Mäkler des Königs [Großkauf-
mann und Kunsthändler in Berlin, der namentlich für Friedrich II. auf Reisen in
Italien, Frankreich und Holland und durch Agenten Kunstwerke ankaufte, die zum
Teil in die Hände Katharinas II. übergingen], in Rom erhandeln ließ, welches eine
schändliche Betrügerey ist: der Händler konnte auch mit Versprechung von 100 Scudi
kein Zeugniß, nicht einmahl vom Natoire [seit 1751 Direktor der Französischen Aka-
demie in Rom] erhalten, daß es ein Raphael sey. Dieser Handel ist mir völlig be-
kannt" (Br. II 293; 486). Es handelt sich höchstwahrscheinlich um das Gemälde Otto
van Veens (1556-1629): Loth und seine Töchter (s. Fr. Winkler, Ein Bild des Otto
van Veen; Berliner Museen. Berichte aus den Preuss. Kunstsammlungen 44, 1923,
43-46 mit Abb. 73 auf S. 44; Stich von Johann Martin Preissler [1715-1794] nach
Eustache Lesueur [1617-1655]), das Gotskowsky dem König zwischen 1760 und
1764 für 9000 Rthl. verkaufte oder, weniger wahrscheinlich, um ein dem Kreis um Giulio
Romano zugeschriebenes Bild: Die Heilige Familie, das der König für die enorme
Summe von 42.000, nach Nicolai für 48.000 Thaler erwarb; s. E. Henschel-Simon,
Die Gemälde und Skulpturen in der Bildergalerie von Sanssouci, Berlin 1930, S. 25,
Nr. 83 mit Abb. (Heilige Familie); S. 38, Nr. 129 mit Abb. auf S. 39 (Otto van Veen).
Ein anderes, fälschlich als Raffael erworbenes Bild ebd. S. 18, Nr. 51 mit Abb.: Fran-
cesco Granacci (1477—1543), Heilige Familie. E. Henschel-Simon, Die Gemälde-
464 Von der Fähigkeit der Empfindung [225,5-225,22]

galerie von Sanssouci, Berlin 1930, weist in Einleitung S. 11 auf des Königs Einkaufs-
technik hin: „Der König wurde häufig betrogen, weil er allzu billig kaufen wollte."
Seine Slg. enthielt Bilder von Correggio, Domenidiino, Maratti, Ferri, Guido Reni,
Celesti, Luca Giordano, Giulio Romano, von anderen „größeren", aber meist un-
richtigen Namen und Zusctreibungen zu schweigen. Die öffentliche Äußerung und
Rüge W.s in seiner Schrift erregte in Berlin, wie nicht anders zu erwarten, unlieb-
sames Aufsehen. Nicolai schrieb am 16.11.1763 (1765?) an Chr. L. von Hagedorn:
„Es hat hier die Liebhaber der Mahlerey wenig erbauet, daß Hr. Windtelmann in
seinem letztern Werke sagt, der Κ. v. P. habe einen unäditen Raphael für 3000
Scudi gekauft. Dies dünkt also Hrn. Winckelmann zu viel. Aber wir wissen, daß
Herr G. dem Könige dafür 70.000 Ducaten abgefordert, daß der König darüber mit
Recht ungnädig geworden, daß Herr G. hernach diese Forderung für einen Fehler
des Hrn. O. [Matthias Oesterreich] erkläret, und am Ende mit 48.000 Mark Iand-
üblichen Geldes zufrieden gewesen ist. Hr. Winckelmann mag also nur glauben, daß
wir untergeschobene Raphaels hier besser zu schätzen wissen als in Rom" (Briefe
über die Kunst von und an Christian Ludwig von Hagedorn, ed. Torkel Baden, Leip-
zig 1797, S. 265). Matthias Oesterreich (s. 60,14) ist auch der Verfasser der ersten
Beschreibungen der Gemälde-Slg.: Beschreibung der Königlichen Bildergallerie und
des Cabinetts in Sanssouci, Potsdam 1764; vgl. 223,7. »1770, »1773, «1775; Descrip-
tion des Tableaux de la Galerie Royale et du Cabinet de Sanssouci, Potsdam 1770.
Vgl. P. Seidel, Friedrich der Große als Sammler von Gemälden und Skulpturen;
Jahrb. d. Preuss. Kunstsammlungen 13, 1892, 183-212; 15, 1894, 48-57; 81-93. Zu
den Bildern van der Werffs in der Galerie des Königs s. 79,28; zu den echten und
falschen Correggios s. 64,17. 12 allein in Rom: die Bedeutung des Selbstsehens
der Kunstwerke, der „Urbilder", wie es einige Seiten vorher heißt (222,29) hat W.
bereits in Dresden erkannt (s. 8,31) und in Rom dann immer wieder betont, vor
allem denjenigen gegenüber, die nicht dort waren, wie ζ. B. Lessing; Br. I 191, 200,
215, 217, 220, 224, 226, 232, 238, 266, 335; II 139, 419, 461; IV 195, 204. Außer-
dem Nachlaß Paris vol. 67, 45, 45 v ; vol. 68, 223, in der Übersicht über die römischen
Paläste und Villen: Desiderata mense ]un. 1756, Romae; 68, 224: Sachen welche
von neuem zu untersuchen sind zur Abhandlung der Restauration der Antiquen
(Tibal S. 123, 127). Dazu generell die Stelle in GK.2 S.618: „Rom ist... in
neueren Zeiten, wie es diese Stadt ehemals war, die Gesetzgeberinn und Lehrerinn
aller Welt geworden, und sie wird auch den spätesten Nachkommen aus dem Schooße
ihrer Reichthümer Werke, die Athen, Corinth und Sicyon gesehen haben, hervor-
bringen können." Weiterhin das schöne Zitat, das Schudt, Reisen S. 393 aus einem
anonymen Autor des 17. Jh. zitiert: „Ceterum urbs Roma Terrarum Domina, urbium
Regina, flos atque oculus Italiae, orbisque compendium pro dignitate laudari et des-
cribi non potest: uti quae est Arx omnium gentium: theatrum ingeniorum, Domi-
cilium virtutis, imperii, dignitatis ac fortunae, patria legum omniumque hominum,
fons disciplinarum, Sacerdotii et justitiae, Religionis caput et norma, et veritatis
sedes aeterna" (Italiae brevis et accurata Descriptio, Ultrajecti 1650, S. 87). Vgl. auch
Chantelou S. 195 f. 16 Abhandlung: GK. S. 141-248: „Von dem Wesentlichen
der Kunst." 19 Apollo: der Apollo im Belvedere; s. 37,33. 19 Borgbesischen
Genius: s. 154,11 und unten 227,39. 20 Mediceischen Bacchus: jetzt Florenz, Of-
fizien; Mansuelli I Nr. 132. 22 eines jungen Fauns: W. spricht über den Fund
auch in den Briefen von 1763 (Br. II 309 f.; 316; 494) mit Worten höchster Ent-
zückung. Der Kopf gelangte aus dem Besitz Cavaceppis (s. unten) in den W.s (Br. III
49, 128, 304) und verblieb nach dessen Tod bei Albani; jetzt in München, Glypto-
thek; Furtwängler-Wolters Nr. 261; Brunn-Bruckmann Taf. 380. Die zwei Horner
auf der Stirn und die Spitzohren, die den Kopf als „Faun", d. h. als Pan charak-
[225,22-226,29] Von der Fähigkeit der Empfindung 465

terisieren, gehen auf nachantike Überarbeitung zurück. Ursprünglich handelte es


sich um einen normalen Knabenkopf nach einem nachpolykletischen griechischen
Original, das nidit näher bestimmbar ist; vgl. RM. 32, 1917, 116 f. (Lippold).
AGK. S. 47; MI. I 73; Abb. II Nr. 59. 24 Cavaceppi: Bartolomeo Cavaceppi
(1716—1799), Bildhauer und Sammler in Rom, Spezialist für die Ergänzung antiker
Statuen, mit W. befreundet; er begleitete diesen im Frühjahr 1768 auf der Reise nach
Deutschland; s. Br. I 558; III 596: Register; I V 265-270 mit entspr. Kommentar.
Midiaelis S. 67 f.; 76 f.; 87 f.; 760; Ladendorf S. 59 f.; 67, 71. 26 Eine der
gelehrtesten Statuen: s. 36,22 (gelehrtes Gefühl). DWB. 4, 1, 2, 2966 bringt obigen
Beleg, ohne den genauen Sinn zu treffen mit „vollkommen nach Kunst und Theorie".
28 Altieri: Aluzzo Altieri (Daten unbekannt); W. nennt seine Slg. wiederholt in
seinen Werken (s. Eis. X I I 268) und Briefen (Br. II 301, 319, 321; 490). Vgl. Schudt,
Reisen S. 433 und Th. Schreiber, Die antiken Bildwerke in der Villa Ludovisi,
Leipzig 1880, S. 20. 28 einen jungen Faun: auch über diesen Fund spricht
W. in den Briefen vom Mai 1763 (Br. I I 319-321; 499). Die Statue ist nidit
zu identifizieren. Vgl. GK. 8 S. 516. 30 mit ... gekrümmeten Leib: so aus „ge-
kümmeten Leib" in D als offenbaren Druckfehler verbessert; kimmen = durch einen
Einschnitt zusammenfügen (DWB. 5, 706) gibt hier keinen Sinn. 31 Der Floren-
tinische tanzende Faun: Uffizien; Mansuelli I Nr. 51 (Satiro col Kroupezion); Bieber,
Hellenistic Age 2 , Abb. 562. Vgl. Br. I 383; 598. 33 Sturze des vergötterten Her-
cules: s. Torsobesdireibung (169 ff.). 35 Borghesische ... Fechter: s. 108,16.
36 Farnesische Hercules: W. spricht über das Werk des Glykon (s. 70,28) ausführ-
licher in GK. 2 S. 744 ff. Vgl. auch GK. S. 162; Br. I 200, 258 und unten 285,10.
37 zum Unterrichte ... der drey schönen Künste: s. 207,8.
226, 2 andere wichtige Ausarbeitungen: GK., AGK., Allegorie und besonders
die Arbeit an MI. 7 Ursache des Schönen: s. 169,22; 253,31; Schadewaldt S. 613.
17 Bernini: das begrenzte Lob als Baumeister spendet ihm W. in Ubereinstimmung
mit der Zeitmeinung, vor allem in Hinblick auf die Kolonnaden am Peters-Platz;
s. Schudt, Reisen S. 318 f. Bruhns, Bilderband Nr. 415, 418. Stiche von G. B. Piranesi
bei A. Giesecke, Giovanni Battista Piranesi, Leipzig 1911, Taf. 1 (1748), 2 (1775);
O. Th. Schulz, Goethe und Rom, Bielefeld und Leipzig 1926, Abb. S. 15. 19 sinn-
lich: augenscheinlich (s. audi 36, 19). 20 die Malerey oder die Bildhauerey: das
große und allseitig im 16. Jh. besprodiene Thema des Rangstreites der Künste, des
sog. Paragone, von Ceneni, Filarete, Lionardo u. a. behandelt und nach verschiedenen
Seiten hin gelöst; vgl. dazu auch Fr. de Hollanda, Vier Gesprädie über die Malerei,
geführt zu Rom 1538, hrsg. und übers, von J . de Vasconcellos, Wien 1899,
S. X C V I I I f f . ; 63 ff.; 115 ff.; 212 (Quellensdiriften f. Kunstgeschichte NF. 9); E.
Zilsel, Die Entstehung des Geniebegriffes, Tübingen 1926, S. 105-153; Schlosser
S. 154 ff.; 200 ff.; Künstlerbriefe über Kunst, hrsg. von H. Uhde-Bernays, Dresden
1926, S. 76 f.; 99 ff.; 103-116; 123-129; Lee S. 151 ff. B. Varchi, Due lezioni sopra la
pittura e scultura, Firenze 1546 u. ö. 23 in der Baukunst: D hat Bildhauerey.
Die Konjektur [Baukunst] wurde vorgenommen nach Euphorion 56, 1962, 417 (R.
Kassel), da der Satz erst durch diese Textverbesserung verständlidi wird. Es muß
aber darauf hingewiesen werden, daß W., der sich über jeden Fehler des Druckers
in seinen Schriften bei seinem Verleger beklagte (s. Stoll S. 104 ff. und Br. II 359;
515), sich nidit über diese Stelle äußert. Es ist sehr wahrscheinlich, daß er seine Fol-
gerungen nicht mehr richtig gefaßt hat und ihm der Irrtum selbst unterlaufen ist.
28 Vignola: s. 87,30. In Rom baute er die Vigna di Papa Giulio und die Kirche
II Gesü; Bruhns, Bilderband Nr. 320, 322. 29 ein einziges kleines Haus: vielleicht
der von Raffael 1516 entworfene kleine Palazzo Pandolfini; s. P. Frankl, Die Re-
naissancearchitektur in Italien I, Leipzig 1912, S. 78 und Taf. X I I ; Fischel I I Nr.

30 Winckelmann, Kleine Sdiriftcn


466 Von der Fähigkeit der Empfindung [226,29-227,16]

176, 177 (dt. Neuausgabe Nr. 280, 281). Oder der von Giovanni Antonio Dosio
(1533—1609) entworfene Palazzo Giacommini-Larderel, den man, nach Jacob Burdk-
hardt (Der Cicerone; Jacob Burckhardt-Gesamtausgabe 3, 1933, 281), „wohl nicht
den schönsten Palast, allein das edelste H a u s der florentinisdien Architektur
heißen könnte". Abb. bei A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano 1939, X I 2,
372 f.; Fig. 340, 341. Zur Schätzung der Florentiner Paläste s. Schudt, Reisen S.297f.
31 von Neapel: die Auswahl ist nidit groß; vielleicht Palazzo Gravina von
Gabriele d'Agnolo (Daten unbekannt) oder von Baccio d'Agnolo Baglioni (1462
bis 1543); s. W. Rolfs, Neapel, Leipzig 1905, II 75 ff. mit Abb. 35. 33 Palladio:
s. 21,13; 87,31. Palladio wurde für W. ebenso wichtig wie später, aus der gleidien
Richtung, für Goethe; H. von Einem, Beiträge zu Goethes Kunstauffassung, Ham-
burg 1956, S. 179-214: Goethe und Palladio. Palladio hat zahlreiche Villen in ganz
Venetien gebaut, aber keiner der zahlreidien Paläste am Canal grande stammen, wie
W. annimmt, von ihm. Vgl. F. Burger, Die Villen des Andrea Palladio, Leipzig 1912;
R. Pane, Andrea Palladio, Torino 1961, Register S. 408 ff.; G. Mazzotti, Ville
Venete, Roma 1957, S. 105 ff.: Palladio, mit Abb. bes. Nr. 86, 174, 187. 36 Villa
... Albani: ihre langsame baulidie Ausgestaltung durdi den von W. merkwürdiger-
weise nie genannten Architekten Carlo Mardiionni (1702—1786) bis zur feierlichen
Einweihung im Juni 1763 (Br. II 448; Justi», II 454 f.) läßt sich in den Briefen W.s
(s. die Ortsregister Br. II 553; III 610) gut verfolgen. W. plante ursprünglidi eine
umfassende Beschreibung (s. die Nachweise Br. II 416 f.) vor allem der Albanisdien
Antiken-Slg.; sie ist in nuce in MI. enthalten. Eine kleine Beschreibung der Albani-
schen Antiken gibt W. in seinem Brief an Stosdi vom 10. 4.1761 (Br. II 134-139).
Abdruck der Besdireibungen von Madame du Boccage und J. J. Volkmann: Br. IV
403-408. Stidi der Villa Albani von Piranesi bei A. Schulz, Winckelmann und seine
Welt, Berlin 1962 (Winckelmann-Gesellschaft Stendal, Jahresgabe 1961); Abb.
Nr. 86; weitere Abb. 88-101; Bruhns, Bilderband Nr. 447; H. Bergner, Das barocke
Rom, Leipzig 1914, S. 81 f. Abb. 95—97; K. Escher, Barock und Klassizismus, Leipzig
o. J., S. 154 f.; Taf. X X I b. Neues Material teilt mit R. Berliner, Zeichnungen von
Carlo und Filippo Marchionni. Ein Beitrag zur Kunst- und Kulturgeschichte Roms
im 18. Jh.; Münchner Jahrb. f. bildende Kunst, Dritte Folge 9-10, 1958/59, 267-396;
bes. 283 ff.; 298-313; Abb. 51-60, 63, 64 (S. 301, 304-309; 312). Vgl. audi Br. III
590. Uber die Mitwirkung von Pierre Paris (1745—1819) bei der späteren Ausgestal-
tung der Villa nach W.s Tod s. Br. III 590. Dazu die boshafte Bemerkung des
erbitterten W.-Gegners Wilhelm Heinse: „ . . . Villa Albani; wo ohngeaditet des an-
tiken Geschmacks dodi immer die moderne Art und Natur hervorragt. Es fehlt über-
all der Nerv darin, und das Ganze sieht mehr einer Rarität und Fragmenten Samm-
lung, als dem Lustsitz gleidi eines erhabenen Philosophen . . . Die ganze Villa Albani,
ohnegeachtet einiger geschnittnen Gänge, sieht so trocken und baumlos aus, gerad als
ob ein Blinder [Albani] und ein Bibliothekar [W.] hier gewohnt hätten und immer
wohnten." (Italienisches Tagebuch, 1783; Sämtliche Werke, ed. C. Sdiüddekopf,
Leipzig 1909, VII 77; 251). Anders Viktor Hehn, Reisebilder aus Italien und Frank-
reich, Stuttgart 1894, S. 108 f.; 189. 39 schönsten Gebäude in der Welt ...
St. Peter: s. 208,21 und zur Wertung Sdiudt, Reisen S. 312 f.

227,1 Campbell: s. 208,31; D hat Camphell. 5 vermeynten Mängel ...


vermeynte Hauptfehler: dazu Lessing, Collectanea (Lachmann—Muncker X V 342):
»Gegen Winckelmanns Vertheidigung möchte ich aber wohl fragen: ob Fehler, die
nothwendig entstehen müssen, nicht auch Fehler sind?" 10 Maderno: der Archi-
tekt Carlo Maderna; s. 181,16: Facciata der St. Peterskirche. 12 die Forme:
s. 218,4. 16 Grundrisse beym Serlio: Sebastiane Serlio (1475—1554), Maler und
Architekt, Verfasser eines großen mehrbändigen Werkes über Architektur: Regole
[227,16-228,12] Von der Fähigkeit der Empfindung 467

generali di ardiitettura . . . sopra le cinque maniere degli edifici, das seit 1537 in
Venedig erschien. Der 3. Band (Venedig 1540, 1551, 1562: Le Anitichiti di Roma e le
altre cose die sono in Italia) brachte S. 39 f. einen Holzschnitt nach einer freilich mit
Kritik aufzunehmenden Grundriß-Zeichnung Raffaels; s. H.Rose in: H. Wölfflin,
Renaissance und Barock, München <1926, S. 259 ff.; H. von Geymüller, Les projets
primitifs pour la basilique de Saint-Pierre de Rome, Paris-Vienne 1875, S. 240-253
Nr. 65 a; Abb.-Band Nr. 65 a. Vgl. Schlosser S. 361 f.; 373 f. 17 Michael Angelo
... Grundriß beym Bonanni: Filippo Bonanni (1638-1725), gelehrter Jesuit, Numis-
matiker. Seine Folio-Publikation: Numismata summorum Pontificum Templi Vati-
cani fabricam indicantia etc., Romae 1696 (1700; 1715) brachte wichtiges Urkunden-
Material zur Baugeschichte von St. Peter. Zu Michelangelos Tätigkeit vor allem
in Kap. X I V - X V I I (S. 72-92) Taf. 17 (zu S. 76): Michelangelos Grundriß (griechi-
sches Kreuz; s. Rose a.a.O. S. 269 Abb. 151); Taf. 18: Längsschnitt (Rose S.271
Abb. 153); Taf. 19: Front (Rose S. 279, Abb. 158). Stecher war St. Dupirac (1525?
bis 1604); s. Rose S. 284, Anm. 2; Taf. 10—18 brachten Grundrisse und Schnitte von
Bramante, Peruzzi und Sangallo. Vgl. Schudt, Guide S. 457 Nr. 990—993. 19
wider die Regeln: Vitruv 4, 4, 1: „distribuitur autem longitude aedis uti latitude
sit longitudinis dimidiae partis, ipsaque cella parte quarta longior sit, quam est
latitudo . 2 6 Statuen im Pallaste Giustiniani: W., der diese Statuen wiederholt
heranzieht (s. Eis. XII 251 f.) und in der Instruktion für Mechel und Usteri einige
von ihnen nennt (Br. IV 39 f.; 435), hatte schon 1756 bei der ersten Bestandsauf-
nahme der römischen Antiken-Sammlungen die Statuen in Pal. und Villa Giustiniani
genau gemustert (Nachlaß Paris vol. 68, 17, 158, 195; Tibal S. 124 ff.) und die
Ergänzungen festgehalten (Br. I 393; 600). Vgl. auch 241,24. 30 Farnesischen
Ochsen: s. 55,1; 109,11. 34 Plato ... Cratylus: Kratylos 439 a; W. wandelt die
Aussage des Sokrates etwas ab. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 60, 262; Tibal S. 102.
38 bloß Schöne ... Schönheit: s. 212,30. 39 Apollo ... Borghesische Genius:
dazu GK. S. 158 f.: „Der höchste Begriff Idealischer Männlicher Jugend ist sonder-
lich im Apollo gebildet, in welchem sich die Stärke vollkommener Jahre mit den
sanften Formen des schönsten Frühlings der Jugend vereinigt findet... Ich behaupte
aber nicht, daß alle Statuen des Apollo diese hohe Schönheit haben. ... Hier
wünschte ich eine Schönheit beschreiben zu können, dergleichen schwerlich aus
Menschlichem Gebläte erzeuget worden: es ist ein geflügelter Genius in der Villa
Borghese [s. 225,19], in der Größe eines wohlgemachten Jünglings. Wenn die Ein-
bildung mit dem einzelnen Schönen in der Natur angefüllet, und mit Betrachtung
der von Gott ausfließenden und zu Gott führenden Schönheit beschäftiget, sich im
Schlafe die Erscheinung eines Engels bildete, dessen Angesicht von Göttlichem Lichte
erleuchtet wäre, mit einer Bildung, die ein Ausfluß der Quelle der höchsten Überein-
stimmung schien, in solcher Gestalt stelle sich der Leser dieses schöne Bild vor. Man
könnte sagen, die Natur habe diese Schönheit, mit Genehmhaltung Gottes, nach der
Schönheit der Engel gebildet."

228,4 Gewänder: s. 42,20 und GK. S. 190 ff., bes. 212; 303 ff. 8 die neuern
Künstler ,..: dazu vor allem AGK. S. 65 ff. ,In der Bekleidung sind wenig neue
Künstler ohne Tadel, und im vorigen Jahrhunderte, den einzigen Poußin ausgenom-
men, sind alle fehlerhaft Die gegenwärtigen Anmerkungen begreifen zugleich
die Geräthe, sonderlich Waffen, weil diese als Stücke des Anzugs können betrachtet
werden, und handeln zum Ersten von der männlichen Kleidung und hernach von der
weiblichen, nebst dem Schmucke" etc. GK.» S. 441 f.; Br. III 153, 166 f.; 492.
Schmerber S. 78 ff. 12 wie die Pilgrimme: d. h. wie diejenigen, die Rom auf einer
frommen, religiösen Pilgerfahrt nur flüchtig oder nur wie im Traum gesehen, also
nicht gesehen haben; s. 238,18 und Collectanea zu meinem Leben Nr. 62 (Br. IV

30*
468 Von der Fähigkeit der Empfindung [228,12-229,2]

162): „Das Reisen etc. der mehresten Fremden ist, was Sallustius [Catilina 1, 1] sagt,
Vitam sicut peregrinantes transegere." Hier spielt schon die zweite Bedeutung hinein,
die der Lebenspilgerschaft (s. Br. III 513; Kraus S. 100), während das später bei
Goethe auftauchende Bild der ästhetischen Rom- und Italienpilgerschaft nodi kaum
bei W. anklingt. Vgl. das Sendschreiben Von der Reise nach Italien (194 f.) und
Br. II 256. 18 Erhabenheiten: s. 3,21; 52,1. 18 ein solches ... in dem präch-
tigen Saale: gemeint das hellenistische Relief eines mit einem Hunde spielenden
Fauns; jetzt Paris, Louvre, N r . 285 (im Saal der heilenist. und griech.-röm. Reliefs).
Clarac Textnr. 169; Taf. 178 N r . 477 = S. Reinach, R6p. Stat. I 69, 3; Th. Schreiber,
Hellenistische Reliefbilder, Leipzig 1894, Taf. 22. Vgl. jetzt: Jean Charbonneaux, La
Sculpture Grecque et Romaine au Mus£e du Louvre, Paris 1963, S. 95 (Satyre
chasseur). 21 Statue des H. Dominicas: von Pierre II Legros; von 17.06; an der
rechten Seitenwand der Tribuna, rechts vom Grabmal Urbans VIII. (s. 71,1; 151,28).
Vgl. S. Baumgarten, Pierre Legros, artiste Romain, Paris 1933, S. 73, Nr. 19, ohne
Abb. Vgl. Phot. Vat. XVIII-35—24. Die Statue wurde durch einen Stich von Nicolas
Dorigny (s. 224,24) bekannt. 30 Göttermahle des Raphaels: s. 78,16. 33
Morgenröthe: s. zu 219,28. 35 Dünkel: Gutdünken, Einbildung, Anmaßung, also
negativ gemeint; DWB. 2, 1538 f. 36 beyden Zucchari: s. 149,31. 36 Giu-
seppe von Arpino: Giuseppe Cesari, detto il Cavaliere d'Arpino (1568—1640); s. 2,16
und Br. II 469. GK. S. 359 f. erklärt W.: „Da im vorigen Jahrhunderte eine schäd-
liche Seuche in Italien, so wie in allen Ländern, wo Wissenschaften geübet werden,
überhand nahm, welche das Gehirn der Gelehrten mit üblen Dünsten anfüllete, und
ihr Geblüt in eine fiebermäßige Wallung brachte, woraus der Schwulst und ein mit
Mühe gesuchter Witz in der Schreibart entstand, zu eben der Zeit kam eben die
Seuche auch unter die Künstler. Giuseppe Arpino, Bernini und Borromini [Francesco
Borromini; 1599—1667. Audi am Sdiluß der Anmerkungen Baukunst S. 68 und Alle-
gorie S. 109 in Übereinstimmung mit der Zeitmeinung (dazu Sdiudt, Reisen S. 319)
meist kritisch und abfällig bewertet] verließen in der Malerey, Bildhauerey und
Baukunst die Natur und das Alterthum, sowie es Marino und andere in der Dicht-
kunst taten." In der Beschreibung hatte W. Marino noch positiver beurteilt; s. 10,34.
Die Gemälde-Slg. der Villa Albani enthält von Arpino einen Transito di S. Giuseppe;
Morcelli-Fea S. 330 Nr. 65. 38 Schule der Caracci: s. 4,35. 39 vierzehen
Tage Rom: vom 31. 5.—13. 6. (1602), nach der Angabe von Malvasia, Felsina Pittrice,
Neudruck Bologna 1841, I 297; H. Bodmer, Lodovico Carracci, Burg 1939, S. 12.
39 seinen Enkeln: Enkel hier, wie etwa auch Br. II 289 im Sinn von lat. nepos,
Neffe gebraucht; DWB. 3, 485 f.
229,2 Eclectici: noch im ursprünglidien, nicht im pejorativen Sinn gemeint;
diejenigen, die sidi das Schöne und Nachahmenswerte aus den großen Meistern der
„goldenen Zeit", etwa aus Raifael, Michelangelo, Correggio und Tizian, auswählten.
Vgl. GK. S. 235: „Es wird auch der Kunst, wie der Weltweisheit, ergangen seyn, daß,
so wie hier, also auch unter den Künstlern Eclectici oder Sammler aufstunden, die,
aus Mangel eigener Kräfte, das einzelne Schöne aus vielen in eins zu vereinigen
sucheten. Aber so wie die Eclectici nur als Copisten von Weltweisen besonderer
Schulen anzusehen sind, und wenig oder nichts ursprüngliches hervorgebracht haben,
so war auch in der Kunst, wenn man eben den Weg nahm, nichts ganzes, eigenes und
übereinstimmendes zu erwarten; und wie durch Auszüge aus großen Schriften der
Alten, diese verloren giengen, so werden durch die Werke der Sammler in der Kunst,
die großen ursprünglichen Werke vernachläßiget worden seyn." (GK. ! S. 491 ff.
bringt einen kleinen Zusatz zu der hier nidit vollständig zitierten Stelle.) W. sagt das
zwar von der spätantiken Kunst, aber im Grund trifft er damit audi das innere
Wesen der Carracci und ihrer Schule, in der der „Stil der Nachahmung' (GK. S. 248;
[229,2-229,11] Von der Fähigkeit der Empfindung 469

vgl. ebd. 213 f.) regierte, und will es, trotz aller Achtung und Zuneigung, treffen.
Dazu Schlosser S. 385-406; 449-461; 591-610, und vor allem D. Mahon, Eclec-
ticisme and the Carracci; Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 16, 1953,
303-341; ders., Studies in Seicento Art and Theory, London 1947, S. 212 f. (inner-
halb des Kapitels S. 193-229, The Construction of a Legend: the origins of the
classic and eclectic misinterpretation of the Carracci), mit der Feststellung, daß der
Terminus Eclecticus, Eclectici wohl von W. geprägt oder doch in Umlauf gesetzt
worden sei (dazu kritisch R. W. Lee in: The Art Bulletin 33, 1951, 208 ff. und die
weiterführende Antwort von Mahon ebd. 35, 1953, 227-232: Art Theory and Ar-
tistic Practice in the early Seicento: Some Clarifications). Eine gewisse Handhabe
dazu bot vor allem das berühmt gewordene, dem Agostino Carracci zugeschriebene
Sonett, das zuerst bei Malvasia, Felsina Pittrice, Bologna 1678, I 159 (Neudruck
Bologna 1841, I 129; Voss S. 481 f.; Mahon S. 208; Boehn S. 8 f.) zu lesen war und
später immer wieder Ausgangspunkt für die kritische Betrachtung der bolognesischen
Schule wurde. Der Titel „Sonetto in lode di Niccolö Bolognese" (der Maler Niccol0
dell'Abbate; 1512—1571) schließt gleichwohl einen leidit parodistischen Charakter
nicht aus. Vgl. J. H . Füßli, Aphorismen über die Kunst. Ubers, und hrsg. von E. C.
Mason, Basel 1944, S. 97 mit Anm. S. 162; zur Kritik der Eklektiker von Bologna
ebd. S. 60, 78, 80, 84, 93, 106 f.; 122 f.; 135 f.; R. W. Lee a.a.O. S. 210 f. Schmerber
S. 147; W. Weisbach, Stilbegriffe und Stilphänomene, Wien 1957, S. 105 ff. Dazu
Chantelou S. 40 mit der Ansicht Berninis, Carracci habe alles Gute zusammengefaßt:
„die graziöse Linie Raffaels, die gründliche Anatomie Michelangelos, die vornehme
Malweise Correggios, das Kolorit Tizians und die Phantasie von Giulio Romano
oder Mantegna. Und aus der Manier dieser zehn oder zwölf größten Maler habe er
die seinige geschaffen, wie wenn einer durch die Küdie geht und aus jedem Topf
einen Löffel schöpft." Das alles war von Bernini durchaus positiv gemeint. Vgl. ebd.
Register S. 375 mit der Aufzählung der übrigen, meist überschwänglichen Urteile
Berninis über Annibale Carracci. 4 Ueberflusse der Venetianischen Schule: fast
schon als Unmäßigkeit und Üppigkeit zu nehmen; DWB. 11, 2, 221 f. 11 Zeich-
nungen: diese Bände mit Zeichnungen Domenidiinos, der Carracci, Poussins u. a.
erwähnt W. sofort nach seinem Eintritt in Palazzo Albani in seinen Briefen (Br. II
10, 22) und dann wiederholt auch in seinen Werken; genauere Nachweise Br. II 249,
375, 519 f.; IV 578 ff. Die große Slg. ging nach langen Verhandlungen im Sommer
1762, wohl hinter dem Rücken W.s, in den Besitz Georgs III. von England über;
durch James Adam, für 1400 Scudi. Heute größtenteils in der Royal Library zu
Windsor. Es liegen verschiedene umfängliche Publikationen vor in der Reihe der
»Italian Drawings at Windsor Castle", General Editor A. F. Blunt (London, Phaidon
Press): J. Pope-Hennessy, The Drawings of Domenidiino (1948); A. E. Popham-
J. Wilde, The Italian Drawings of the XV and XVI Centuries (1949); R. Wittkower,
The Drawings of the Carracci (1952); A. Blunt, The Drawings of G. B. Castiglione
and Stefano della Bella (1954); A. Blunt-H. L. Cooke, The Roman Drawings of the
XVII and XVIII Centuries (1960); dazu A. Blunt, The French Drawings (1945).
Nicht dazugehörig: Ο. Kurz, Bolognese Drawings of the XVII and XVIII Centuries
(1955); A. Blunt-E. Croft-Murray, Venetian Drawings of the XVII and XVIII
Centuries (1957; audi 1762, aus der Slg. des Konsuls Smith, erworben). Die von W.
öfters zitierten und in den Verkauf mit eingesdilossenen Antiken-Zeichnungen (audi
Poussins) aus der Slg. Dal Pozzo (ursprünglich 33 Bände; s. Br. II 100 f.; 249, 255,
347; 410 f.; III 349; 560 f.; IV 580; Description S. IV, 46, 65, 127, 249, 391; GK.
S. 29, 337, 370; MI. I 119, 246) behandelt C. C. Vermeule, The Dal Pozzo-Albani
Drawings of Classical Antiquities; The Art Bulletin 38, 1956, 31-46 (Hinweise bei
Michaelis S. 84 f.; 301, 323, 433, 718-721); ders. Proceedings of the American
470 Von der Fähigkeit der Empfindung [229,11-230,11]

Philosophical Society 102 (2), 1958, 193-214. Von dem in The Art Bulletin 38, S. 32
Anm. 2 angekündigten .Catalogue of the Dal Pozzo-Albani Drawings of Classical
Antiquities in the Royal Library at Windsor Castle and in the British Museum" ist
erschienen: The Dal Pozzo—Albani Drawings . . . in the British Museum; Transactions
of the American Philos. Soc. 50 (1960) part 5. Vgl. audi The Connoisseur 142, 1958,
164-169 (J.Fleming); The Burlington Magazine 102, 1960, 318-326 (Fr. Haskell-
Sh. Rinehart über dal Pozzos Gemälde-Slg.). 14 Guido ... Schönheit: s. 3,18.
16 Sein Apollo in der berühmten Aurora: im Kasino des Pal. Rospigliosi zu Rom.
Abb.: Boehn, Abb. 14 nach S. 14; Wittkower, Art, Taf. 22. Vgl. Br. IV 30, 42; 440
und oben 218,1. 17 Apollo von Mengs: im Deckenfresko der Villa Albani, dem
sog. Parnaß, den Mengs 1760/61 malte. Vgl. K. Gerstenberg, Winckelmann und
Mengs, Halle 1929, S. 14 ff.; Abb. 5; Taf. III und V; Bruhns, Bilderband Nr. 449;
Voss S. 655 f.; Abb. S. 419. Stich von R. Morghen (1758-1833) bei Schudt, Reisen
S. 389. Dazu GK. S. 184; GK.' S. 382; Allegorie S. 138; Br. II 130; Morcelli-Fea
S. 144. 19 Kopf seines Erzengels: des hl. Michael; in S. Maria della Concezione;
s. 46,1 20 Colorit... unkräftige Art: vgl. 217,39 und Boehn S. 118 f. 21 Guer-
cino: s. 218,1. 26 Albano: s. 8,13; über seine Köpfe s. 153,34. 33 aufgebrach-
ten Geistern ... La Fage: so sdion in den Gedancken (s. 45,2). 34 Gründlichkeit:
dazu Kraus S. 69.

230,1 Machinisten: AGK. S. 32: „Die Altväter neuerer Kunst ... begnügten
sich nicht, wie diejenigen, die man Machinisten nennet, das ist, die grosse Werke
geschwinde ausführen, ihre Figuren aus dem gröbsten zu entwerfen, und das übrige
dem Glücke des Pinsels zu überlassen." Vgl. 138,4. 3 Lanfranc: s. zu 61,18
(Raguenet). Zu seinen „Cupolen" mit „vielen hundert Figuren" s. Voss S. 524 f. mit
Abb. S. 229—230: Certosa di San Martino, Neapel; 231: Cappella di S. Gennaro,
Neapel; 232: S. Carlo ai Catinari, Rom. Wittkower, Art, Taf. 45: S.Andrea della
Valle, Rom. Bruhns S. 512 f. 4 Phädrus: 4, fab. 5, 1. 8 nicht das Viele,
sondern das Wenige: s. 150,2: „Denn wie es schwerer ist, viel mit wenigem anzu-
zeigen ..Dazu audi 24,2 u. ö. 8 Thiepolo: Giovanni Battista Tiepolo (1696
bis 1770); soweit zu sehen, die einzige Erwähnung des großen venezianischen Malers
bei W. Die falsche Schreibweise geht daher wohl auch zu seinen Lasten. Die Gering-
schätzung Tiepolos wie der ganzen spätbarocken Malerei führte um 1760 - nicht
zuletzt durch den Einfluß der Kunstansdiauung von Mengs und W. — zum Verkauf
seiner in der Dresdener Galerie befindlichen Werke. Zusammen mit der Slg. des
Grafen Brühl kamen sie teils direkt, durch Ankauf Katharinas II., teils indirekt in
die Eremitage nadi Petersburg, unter ihnen das Bild: Mäcenas stellt Augustus die
freien Künste vor, und das sog. Gastmahl der Kleopatra (jetzt Melbourne, National
Gallery of Australia); s. P. P. Weiner, Meisterwerke der Gemäldesammlung in der
Eremitage zu Petrograd, Mündien 1923, S. 70, 71; 326; P. Descargues, Die Eremitage,
München 1961, S. 108 (Knaurs Galerien der Welt); N. von Holst, Künstler Sammler
Publikum, Darmstadt 1960, S. 212, 136 f.; 140 f.; 143 (zur Wiederentdeckung im
19. Jh. S. 225; 212 Abb.); F. Haskell, Algarotti and Tiepolo's .Banquet of Cleopatra';
The Burlington Magazine 100, 1958, 212 f. Die in der Dresdener Galerie heute vor-
handenen Bilder Tiepolos wurden erst 1926/27 erworben; Posse S. 277-279, Nr. 580
A: Die Vision der hl. Anna und Nr. 380 B: Der Triumph der Amphitrite; Kat. 1963,
S. 107. Vgl. Sdiudt, Reisen S. 385 mit positiven Gegenstimmen zu W.s Urteil. 11
jüngste Gericht des Michael Angelo: Rom, Vatikan, Sixtinisdie Kapelle. Abb.: Knapp
S. 120-130; 180 f.; L. Goldsdieider, Midielangelo, Köln 51964, Taf. 228-237. Der
berühmte Stich von Giorgio Ghisi (1520-1582; vor 1556) bei Schudt, Reisen S. 345,
Abb. 105. Zum meist sehr reservierten Zeiturteil s. ebd. S. 344 ff.; E. Heye, Midiel-
angelo im Urteil französischer Kunst des XVII. und XVIII. Jh., Straßburg 1932,
[230,11-230,19] Von der Fähigkeit der Empfindung 471

S. 20—23; 47—49; W. Fraenger, Die Bildanalysen des Roland Friart de Chambray,


Diss. Heidelberg 1917, S. 66 ff.; 75; Borinski II 88 f.; W.Waetzoldt, Italienische
Kunstwerke in Meisterbeschreibungen, Leipzig 1942, S. 208—239, bes. 215 ff. (als
Ausnahme die Äußerung Raguenets); 219 ff. (de Brosses); E. Dörken, Geschichte des
französischen M.-Bildes von der Renaissance bis zu Rodin, Diss. Bonn 1936, S. 8 f.
Vgl. H. Tietze, Michelangelos Jüngstes Gericht und die Nachwelt; Festsdirift für P.
Clemen, Bonn 1926, S. 429—435; A. E. Brinckmann, M. Vom Ruhme seines Genius in
fünf Jahrhunderten, Hamburg 1944, S. 1—38, bes. 27-32. Steinmann-Wittkower, M.-
Bibliographie, erwähnt S. 50 Nr. 270: Breudii de la Croix (Protonotaire du S. Siege
Apostolique), Paraphrase sur le tableau de Michel Ange du Dernier Jugement, 1644.
Das Buch, eine Seltenheit, konnte in Oxford, Bodleyan Library eingesehen werden;
aus der Vorrede, in der der Verf. beschwörend auf das Jüngste Gericht hinweist, und
von der erschütternden Wirkung des Gemäldes berichtet, S. 8: „Lorsqu'en regardant
le tableau du Jugement de Μ. A. l'on est vlritablement toudii de crainte par l'objet
d'une chose si effroyable"; S. 16: „Pour moy j'avoue que je n'ay jamais rien veu de
plus beau d'une chose si horrible". 12 eigenhändige Entwürfe: W. hatte Hand-
zeichnungen Michelangelos in der Slg. der Handzeichnungen des Kardinals Albani
noch vor dem Verkauf (s. 229,11) von 1762 gesehen. Auf einem Blatt im Nachlaß
Paris vol. 68, 60 (Tibal S. 124) mit der Uberschrift: „La Raccolta de' disegni in
Casa Albani" hatte er u. a. notiert: „Un piccolo Studio di Michel Angelo per ii
Giudizio estremo." Auch im Sendschreiben Hercul. Entd. S. 39 spricht er von Hand-
zeichnungen Michelangelos. Die Identifizierung ist nicht ganz einfach. Die Zeichnun-
gen, die 1762 in den Besitz des englischen Königs Georg III. übergingen, sind
publiziert bei A. E. Popham—J. Wilde, The Italian Drawings of the XV and XVI
Centuries, London 1949; dort S. 11, 13 Bemerkungen über die Herkunft, 244—269
eine Obersicht. 255: Nr. 432 recto und verso: Sketches and Studie« for the ,Last
Judgment'; Abb. 27 und Fig. 91 auf S. 255 sind vielleicht identisch mit der von W.
vermerkten Studie. L. Dussler, Die Zeichnungen Michelangelos, Berlin 1959, ver-
merkt das erwähnte Blatt S. 198 f. Nr. 364 (ohne Abb.), übrigens als einzige Studie
zum Jüngsten Gericht aus dem Material in Windsor. Die bei Popham-Wilde S. 264
Nr. 453 aufgeführte Zeichnung (recto: A ,Damned Soul') wird von Dussler S. 308
Nr. 713 zurückgewiesen. Dussler S. 318 unterriditet über die Michelangelo-Zeich-
nungen in Windsor: Nr. 236-243, 363-365, 704-716, 718-722. Zu W.s oben erwähn-
tem Blatt aus dem Nachlaß Paris s. Br. IV 578-5.80. 14 Schlacht des Constantim
vom Raphael: Vatikan, Sala di Costantino; Schularbelt, zu der vielleicht ein Ent-
wurf Raffaels vorgelegen hat; Rosenberg S. 250; Abb. S. 204 (bei Fisdiel nicht auf-
geführt). W. glaubte auch für dieses Bild Entwürfe in Slg. Albani gesehen zu haben,
notiert Nachlaß Paris vol. 68, 60: „Pensieri di Raffaello per la bataglia di Costan-
tino.' Popham—Wilde a.a.O. verzeichnen nidits Entsprechendes, auch nicht unter den
Kopien. Aber auch in der Anleitung für Mediel und Usteri nennt W. eine kleine
Zeichnung Raffaels, wahrscheinlich eine Nachzeichnung Giulio Romanos (Br. IV 40;
437; 579 f.). 16 Pallas beym Homerus: < 220,4. 19 Pietro von Cortona, im
Campidoglio: Konservatorenpalast, Sala dei Trionfi; vgl. Pietrangeli, Mus. Cap.
S. 79 f.; Voss S.536; Abb. S.242; Pigler II 341 (Abb.), 342; G. Briganti, Pietro da
Cortona, Firenze 1962, Kat. S. 212 f.; Nr. 64 mit Abb. Nr. 154, 155 und Taf. V
nach S. 80: Sieg Alexanders über Darius. Da W. ausdrücklich „im Campidoglio"
schreibt, muß er an dieses Bild denken, obschon er von einer Darstellung mit dem
Titel: Schlacht des Alexanders wider den Porus spricht. Ein solches Gemälde ist nicht
nachweisbar, wohl aber ein Entwurf, den W. vielleicht in der Slg. Albani gesehen
hat; jetzt in Windsor Castle; s. A. Blunt—Η. L. Cooke, The Roman Drawings of
the XVII and XVIII Centuries at Windsor Castle, London 1960, S. 82, 83, Fig. 63;
472 Von der Fähigkeit der Empfindung [230,19-231,7]

Cat. Nr. 637. Andere Schlachtenbilder Cortonas bei F. A. Salvagnini, I Pittori Bor-
gognoni Cortese, Roma 1937, Fig. X L I V , X L VI, X LVII, LIII. Vgl. 75,18 und
Allegorie S. 136: Deckenfresko des großen Saals im Palazzo Barberini, auf dem der
Künstler die Erziehung der Kinder „durch einen Bären, welcher seine Jungen lek-
ket", angedeutet hat. W. konnte diesen Einzelzug in der rechten südlichen unteren
Ecke des gewaltigen Freskos kaum wahrnehmen; bequem aber sah er die Szene in
den Stichen nach Cortonas Fresko von J . Fr. Greuter (1590-1662) und Cornells
Bloemaert (um 1603—1684), die teilweise der großen Publikation: Aedes Barbe-
rinae ad Quirinalem a Comite Hieronymo Tetio Perusino descriptae, Romae 1642,
Ί 6 4 7 , beigegeben waren, vor allem auf dem ersten Teilstich nach S. 46 A 3. Vgl.
Schudt, Guide S. 157, 477, Nr. 1085, 1086; Schudt, Reisen S. 378 ff.; mit Abb. 123,
124; Voss S. 537 ff.; Abb. S. 243-345; Briganti a.a.O. Abb. Nr. 125-133; Sdimer-
ber S. 200—205, auch zur Zeitwertung. 22 Legende ... Lügen: audi von Briganti
a.a.O. S. 213 als solche bezeichnet. 24 Nacht des Correggio: s. 153,32. 30
Maratta: Carlo Maratti; s. 11,24; 42,36. 33 Sprichwort in Deutschland: in den
drei zu 223,5 vermerkten Sammlungen nicht erwähnt.
231,4 berühmte Verklärung Christi: W. spricht von dem angeblich Raffael zu-
zuschreibenden „Sbozzo della Trasfigurazione in Casa nostra /.-Albani:/ dipinto
da Raffaelle" in einem Brief an L. Usteri vom 20. 2.1763 (Br. II 293) und in der
Instruktion für Berg und Werthern vom Sommer 1762, dort mit der Einschränkung
wie hier im Text, er könne audi von Giulio Romano stammen (Br. IV 30). Das Ge-
mälde, eine verkleinerte Kopie der Transfiguration (s. 115,8), noch in Villa Albani
(linke Galerie); Morcelli-Fea S. 328 f.; Nr. 58. Vgl. dazu Br. II 486 f. 7 Van
der Werf: s. 47,9 und 79,28; die Abnahme vom Kreuz noch in Villa Albani; Morcelli-
Fea S. 327 Nr. 49 (Abb. nicht nachweisbar). Thieme-Becker 35, 394 nennt das Bild
nicht, wohl aber Volkmann II 226; Fr. W. B. von Ramdohr, Über Malerei und Bild-
hauerarbeit in Rom, Leipzig 2 1798, III 79 und H. Füßli in dem langen Brief an
H.C. Vögelin, der als Vorwort abgedruckt ist in: Daniel Webb, Untersuchung des
Sdiönen in der Mahlerey und der Verdienste der berühmtesten alten und neuen Mah-
lern. Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt [von Η. V. Vögelin], Zürich 1766,
S. I — L X X X ; dort S. L X I ff. mit Erwähnung des harten Urteils von C. Maratti: die
Komposition sei eine Kette von Armen und Beinen. Die Bilder-Slg. des Palazzo und
später die der Villa Albani nennt W. eigentlich nur bei Gelegenheit des vorhin ge-
nannten sehr zweifelhaften Raffael. Nach Volkmann und Ramdohr (s. oben und
Br. II 520; IV 580) enthielt sie Bilder von Pietro da Cortona, Sacchi, Caravaggio,
Maratti, Solimena, Feti und Barocci. Die Zuschreibungen werden in der Haupt-
sache zweifelhaft sein; das gilt audi für das Verzeichnis der fünf Zimmer umfas-
senden Slg. von „Quadri" in der heutigen Villa; Morcelli-Fea S. 317-331. Es führt
Gemälde auf von Maratti, Luca Giordano, Giulio Romano, Rosa, Domenidiino,
Guardi, Vanvitelli, Luca Signorelli, Vasari, Perugino, Venusti, Penni, van der Werff
(s. oben), Battoni, Albani, van Dyck, Reni, Dolce, Tintoretto, Ribera, Guercino, Parmi-
gianino, Dandino (Schüler von Pietro da Cortona). Ob alle Bilder schon zu Leb-
zeiten W.s in der Slg. vereinigt waren, läßt sich an Hand des Materials nicht sagen.
Das Gemälde von Perugino (Morcelli-Fea S. 324, Nr. 37: Madonna) ist edit; s. F.
Knapp, Perugino, Bielefeld und Leipzig 1907, S. 131; 24 f.; Abb. S. 13, Nr. 10
(Künstlermonographien 87). Außerdem sind echt die beiden Bilder von Maratti;
Morcelli-Fea S. 331, Nr. 71: Transito di Maria Vergine (Voss S. 598 mit Abb. S. 344)
und Morcelli-Fea S. 317 f., Nr. 3: Wahl des Kardinals G. Albani zum Papst (Clemens
XI.). Nicht edit sind: Christus am Kreuz, angeblich von van Dyck (Morcelli-Fea
S. 328 Nr. 55; nidit aufgeführt bei G. Glück, Van Dyck Stuttgart und Berlin '1931,
S. 88; Klassiker d. Kunst 13), der angebliche Guercino (s. 218,1) und vermutlich audi
[231,7—232,1] Von der Fähigkeit der Empfindung 473

nicht die verschiedenen Guido Reni (Morcelli-Fea S. 319, Nr. 14: Bacco ed Arianna;
S. 328, Nr. 54: La Madonna addolorata; S. 330, Nr. 61: S. Giuseppe; S. 331, Nr. 66:
Ecce Homo). Audi der angebliche Signorelli (Morcelli-Fea S. 322, Nr. 35: Madonna)
wird bei L. Dussler, Signorelli, Bielefeld und Leipzig 1927, S. 217 (Künstlermono-
graphien 34) nicht aufgeführt. 9 In der Colorit des Nackenden: Mengs, Opere,
ed. Fea, S. 128, 132 f.; 196 f. 11 Rubens: Mengs, Opere, ed. Fea, S. 134, 229,
246 f.; O. Bock von Wülfingen, Rubens in der deutschen Kunstbetrachtung, Berlin
1947, S. 31 ff. (s. audi 3,5; 39,18); zu Hagedorn - W. ebd. S.26ff.; 73. 15
Caravaggio ... Spagnoletto: zu beiden s. 2,38; dort berührt W. audi schon die
Frage von Verteilung von Licht und Schatten. 17 der Satz: entgegen gesetzte
Dinge: s. oben 222,16. 21 Morgenröthe: s. 219,28. 22 Pedanten in der Male-
rey: dazu 233,1. 24 beschmauchte Scribenten: Zimmer oder Gemälde besdimau-
dien, d. h. beräuchern, bequalmen (affumicare); DWiJ. 1, 1582 mit diesem Beleg.
S. N. von Holst, Künstler Sammler Publikum, Darmstadt 1960, S. 168. Übertragen:
gelehrte Pedanten, die in verräudierten Bücherstuben hocken und ernsthaft-grämlidi
dreinblicken; vgl. audi Br. III 91; IV 19 f. 32 Maffei: wo Maffei (Francesco Sci-
pione M.; s. 155,26) diese Äußerungen getan haben soll, war auch mit italienischer
Hilfe nicht festzustellen; dort wo man sie vermuten könnte, in den beiden Abhand-
lungen : Traduttori Italiani, ο sia notizia de' volgarizzamenti d'antidii Scrittori Latini
eGreci, die sono in luce, Venezia 1720, und: Delle traduzioni Italiane, Londra 1736,
stehen sie nicht; in der ersten Abhandlung wird S. 64 nur eine hs. it. Nikanderüber-
setzung von Α. M. Salvini aufgeführt, ohne jene Kritik (Auskunft von C. Magris,
Trieste). Maffei war ein großer Verehrer Homers und übersetzte als soldier audi die
vier ersten Büdier der Ilias. Zuerst: Ii primo canto dell'Iliade d'Omero tradotto in
versi Italiani sciolti, Londra 1736, weitere Drucke und Ausgaben 1737, 1738; Neu-
druck in: Maffei, Opere drammatidie e Poesie varie, ed. A. Avena, Bari 1928, S.
311-398; 404 (Scrittori d'Italia 105). Vgl. G. Finsler, Homer in der Neuzeit von
Dante bis Goethe, Leipzig—Berlin 1912, S. 96, 99. Denkbar, daß Maffei in einem
noch unveröffentlichten Brief die von W. beanstandete Äußerung gemacht und daß
dieser sie von einem römischen Gelehrten, vielleicht von Giacomelli gehört hat, oder
daß W. etwas falsdi verstanden hat; möglich auch, daß Bandini im Vorwort zu der
gleich unten zitierten (nicht zugänglichen) Ausgabe der Werke Nikanders, Florenz
1763, ein entsprechendes Urteil Maffeis abgedruckt hat. 33 seicht: oberflächlich,
nicht ausreichend; DWB. 10, 1, 171 f. 34 Nicander: Nikandros aus Kolophon,
um 150 v. Chr.; griech. Arzt und Dichter. Zwei Lehrgedichte, Theriaka und Alexi-
pharmaka, erhalten. W. erwähnt ihn GK. S. 359; Br. II 165; 433; III 89; 462; IV 60
(s. auch 256, 7: Lycophron). Vielleicht hatte Bandini im Vorwort zu seiner Br. III
89 zitierten Edition Nikanders (Florenz 1763) sich auf eine entsprechende Äußerung
Maffeis bezogen. 34 etwas fremdes: etwas Befremdendes, Neues; DWB. 4, 1, 1,
128. 37 Luca Giordano: gen. Fa Presto, aus Neapel (1632-1705). Sdiudt, Reisen
S. 382. Morcelli-Fea S. 319 Nr. 10 (Baccanale), 11 (La Cariti Romana), 13 (Bac-
canale). In Dresden war der Maler mit mehreren Bildern vertreten, darunter zwei
Schlachtendarstellungen (Posse S. 208—215). W. nennt ihn in der Beschreibung nicht,
spricht aber von den Schlachtenbildern im allgemeinen (s. 2,16; vgl. 11,6). 38
Preti von Calabrese: Mattia Preti, detto il Cavalier Calabrese (1613—1699); Posse
S. 205 f. W. erwähnt ihn sonst nie. 38 Solimena: s. 4,27. 39 iVeape/sc&en
Maler: soweit sie W., etwa in Neapel, selbst gesehen und kennen gelernt hatte, ζ. B.
Luca Giordano und Preti.

232,1 von den neueren Venetianischen Malern: vielleicht denkt W. an F. Guardi,


der in der Slg. der Villa Albani mit zwei Veduten und einer Darstellung der Ma-
donna mit dem Kind vertreten war (falls die Bilder edit sind; Morcelli-Fea S. 321
474 Von der Fähigkeit der Empfindung [232,1-232,19]

Nr. 25; 322 Nr. 31; 328 Nr. 57). Zum Thema: R. Pallucchini, Die Venezianische
Malerei des 18. Jh., Mündien 1961. 2 Piazzetta: s. 21,12; vgl. R. Pallucchini, Pia-
zetta, Milano 1958. 4 Erinnerungen: s. 24,12. 10 bey Poußins Werken...
Colorit: s. 79,20. 12 Worte des Apostels: 2. Timoth. 4, 7; 1. Timoth. 6, 12. 13
Gemälde der letzten Oelung: aus der Folge der Sieben Sakramente, die Poussin
zweimal malte; 1638-40 die erste Serie für seinen römisdien Freund und Gönner
Cassiano dal Pozzo (über ihn s. Br. II 410 f. und unten 244,6), die zweite nach seiner
Rückkehr nach Rom für Chantelou, zwischen 1644 und 1648. O. Grautoff, Nicolas
Poussin, Mündien 1914, I 169 f.; 233 f.; II Abb. Nr. 93 und Nr. 117; W. Friedlän-
der, Nicolas Poussin, Mündien 1914, S. 59 ff. mit Abb. S. 198 (Letzte Ölung,
1. Serie, nach einem Stidi von J. Dughet); S. 80 ff. mit Abb. S. 216 (Letzte Ölung,
2. Serie). Obwohl aus einem Brief W.s an Usteri vom Frühjahr 1761 (Br. II 142;
vgl. IV 41) hervorgeht, daß er die erste Folge im Pal. Boccapaduli, in dem die Bil-
der damals noch hingen (später kamen sie an den Duke of Rutland, Belvoir Castle),
gesehen hatte, bezieht er sich in seiner Beschreibung eindeutig auf das Bild der zwei-
ten Folge. Nur dieses hat den Schild über dem Bett des Sterbenden. Bis zum Ver-
kauf an den Herzog von Bridgewater wurden die Gemälde der letzten Serie im Pa-
lais Royal in Paris verwahrt; wahrscheinlich hat W. die Stiche von Pesne oder
Benoit Audran, bei denen das Christuszeichen auf dem Schild deutlich erkennbar
ist, als Vorlage benutzt; auch die sehr ausführliche Beschreibung, die Bellori
gerade diesem Bild widmet (s. Vite, 1672, S. 432-436), wird er gekannt haben. Un-
klar bliebe dann allerdings, wieso er den Knauf des Sdiwertes hinter dem Schild
fälschlich als Köcher deutet, denn Bellori spricht richtig von einem Schwert. Auf dem
Gemälde, das zusammen mit den andern Bildern dieser Folge jetzt in Edinburgh,
Nat. Gall, of Scotland (Cat. Bridgewater House Nr. 63—69), zu sehen ist, kann man
die angegebenen Einzelheiten nicht erkennen. Eine sehr gute Farbtafel der Letzten
Ölung neuerdings bei W. Friedländer, N. P., A new approach, London 1966, Nr. 29
(Text S. 154). 17 Plage der Philister: identisch mit dem in Paris, Louvre, be-
findlichen Gemälde Poussins: Die Pest der Philister in Asdod; Grautoff a.a.O. I 79,
89, 91 ff.; II Abb. Nr. 19; Friedländer a.a.O. (1914) S. 11, 36, 114; Abb. S. 144.
Das aus der Antike stammende Motiv des sich die Nase-Zuhaltens erwähnt W. auch
in Allegorie S. 136; vgl. Br. IV 580. 19 edler Gedanken: die schwache Form ne-
ben der starken im 18. Jh. noch möglich; DWB. 4, 1, 1, 1491. Meint W. im Gegen-
satz zum vorhergehenden Sujet: ein edlerer Gedanken? 19 lo des Correggio:
Wien, Kunsthistorisches Museum; Kat. der Gemäldegalerie I, Wien 1965, S. 40 f.
Nr. 500; Bildtaf. 45. G. Gronau, Correggio, Stuttgart und Berlin 1907, Abb. S. 134;
165 (Klassiker d. Kunst 10); A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano 1926, IX
2, Farbtaf. nach S. 608. Rechts unten in der Bildecke erscheint schwach ein Wasser und
der Kopf eines trinkenden Hirsches. Vermutlich kamen die allegorischen „Parerga"
auf den Stichen, nach denen W. urteilte, sehr viel deutlicher heraus, so wie auch
bei den vorher erwähnten zu Poussins Gemälde der Letzten Ölung. Der Katalog
Wien 1882 (Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses, Gemälde,
I 118) nennt zwei Stidie, einen von dem berühmten Correggio-Stecher Gaspard
Dudiange (1662-1757), von 1705, einen zweiten von Etienne Desrochers (1668-1741),
beide nach Kopien in Paris und Rom; zu der von Friedrich II. erworbenen Berliner
Kopie s. 64,17. Die in Allegorie S. 137 genannte Zeichnung nadi Correggios Io aus
der Slg. Albani (s. auch Br. IV 58) ist unwesentlich oder Sdiulzeichnung; jedenfalls
weder bei Α. E. Popham-J. Wilde, The Italian Drawings at Windsor Castle, Lon-
don 1949, S. 213 f. noch bei A. E. Popham, Correggio's Drawings, London 1957,
S. 165 ff. aufgeführt. Zum Thema Κ. Μ. Swoboda, Die Ιο und der Ganymed
des Correggio in der Wiener Gemäldegalerie; Neue Wege zur Kunstgeschichte, Wien
[232,19-233,1] Von der Fähigkeit der Empfindung 475

1936, S. 87-106, mit Abb. 28, 29 nach S. 96, 97; Gronau a.a.O. Abb. S. 135: Gany-
med. 20 Psalmisten: Psalm 42, 2. Dazu die nachträglich für den Druck angeord-
nete (und befolgte) Korrektur im Brief an Walther vom 25. 6.1763 (Br. II 329; 503).
Der Passus wiederholt in Allegorie S. 37, aber ohne die Korrektur. 24 Dome-
nichitio: Domenico Zampieri, s. 151,11. Das Bild (Scoperta del peccato originale),
das W. audi Br. IV 40, wohl ebenso irrtümlich, für Palazzo Colonna aufführt, war
bis zur Auflösung der Barberinischen Gemälde-Slg. in Pal. Barberini zu sehen; jetzt,
nach F. Zeri, La Galleria Pallavicini in Roma, Firenze 1959, S. 286, „in una Colle-
zione privata di Rio de Janeiro." Vgl. L. Serra, Domenico Zampieri, detto il Domeni-
chino, Roma 1909, S. 69 Abb. 34; Voss S. 513; Passeri S. 44 f.; Anm. 4; J. Pope-Hen-
nessy, The Drawings of Domenichino at Windsor Castle, London 1948, S. 90 f.
(noch für Pal. Barberini). W. kennt auch ein zweites Gemälde Domenidiinos mit
ähnlichem Inhalt (II peccato originale) im Palazzo (Pallavicini-)Rospigliosi, auf das
er nur allgemein Br. IV 42; 440 verweist; nach Serra S. 69 und Voss S. 513 wäre nur
das Figürliche von Domenichino gemalt; Abb. und Kommentierung bei Zeri
S. 285 ff. Nr. 546 und Fig. 546. In der Beschreibung des ersterwähnten Bildes lehnt
sich W. an die Belloris an (Vite, 1672, S. 352): „dipinse il Padre Eterno che da una
nubbe si scopre sopra di loro, dopo il peccato, e Ii minaccia: temono essi, e si ver-
gognano della nuditä loro; si scusa, e si piega Adamo in atto miserabile, volgendo
le mani verso Eva, accusando lei dell'errore, ed Eva inclinandosi, accusa, ed addita in
terra il serpente . . . " 38 Michael Angelo: zur Kritik an den Statuen der Medi-
ceisdien Grabkapellen s. 161,20; 287,3.
233,1 Verkürzungen: s. 74,6; dazu GK. 8 S. 381: „Die zwote Erinnerung ist:
nicht der Handwerksentscheidung nachzusprechen, welche mehrentheils das Schwere
dem Schönen vorziehet; und diese Warnung ist nicht weniger nützlich als die vor-
hergehende, weil der Schlag gemeiner Künstler insgemein also urtheilet, die nicht
das Wissen sondern nur die Arbeit schätzen. Durch dieses irrige Vorurtheil ist der
Kunst selbst ein großer Nachtheil erwachsen, und es ist auch daher in neueren lei-
ten das Schöne aus der Kunst gleichsam verwiesen worden. Denn durch solche pe-
dantische Künstler [231,22] ohne Empfindung, da diese theils durch das Schöne
nicht gerühret worden, theils dasselbe zu bilden unfähig gewesen, sind die ge-
häuften und übertriebenen Verkürzungen in den Gemälden an Decken und Ge-
wölbern eingeführet, und diesen Plätzen dergestalt eigen geworden, daß man aus
einem daselbst ausgeführten Gemälde, wenn nicht alle Figuren wie von unten er-
blicket erscheinen, auf die Ungeschicklichkeit des Künstlers schließet. Nach diesem
verderbten Gesebmacke werden insgemein die zwey Ovalstücke an der Decke der
Gallerte in der Villa Albani [Genius mit Lorbeerkränzen und Putten mit Emblemen
der drei Künste; sitzende Roma mit Weltkugel und Nike; s. K. Gerstenberg, Windkel-
mann und Mengs, Halle 1929, S. 19; Taf. V: Entwürfe für die beiden Ovale; Mor-
celli-Fea S. 144] dem mittlem Hauptgemälde von eben dem großen Künstler [Mengs,
Parnaß] vorgezogen, wie dieser in der Arbeit selbst voraussah, und auch in Verkür-
zungen und im Wurfe der Gewänder nach Art des neuen und des Kirchenstils,
dem gröberen Sinne Nahrung und Weide hat geben wollen. Eben so wird der Lieb-
haber der Künste urtheilen, wenn derselbe Bedenken hat für einen Sonderling gehal-
ten zu seyn, oder sich dem Widerspruche auszusetzen, und der Künstler, welcher den
Beyfall des größten Haufens suchet, gehet auf diesem Wege, und glaubet vielleicht
mehr Geschick zu zeigen, ein Netz in Stein durchzubohren [wie Adam; s. 149,13,
oder, nodi artifizieller, wie Francesco Queirolo (1704—1762) in seiner plastischen
Allegorie der Täuschung, Neapel, Cappella Sansevero de' Sangri; Wittkower, Art,
Abb. 172; V. Golzio, Seicento e Settecento, Torino 1960, II, Abb. nach S. 1040; W.
konnte diese Gruppe gesehen haben], als eine rein gezeichnete Figur hervorzubrin-
476 Von der Fähigkeit der Empfindung [233,1-233,33]

gen." Das Problem der Verkürzung behandelt audi L. Dolce in seinem Dialogo della
Pittura . . . intitolato l'Aretino, Venezia 1557, fol. 36 v ; 37 (dt.: Aretino oder Dialog
über die Malerei, Wien 1871, S. 60 f.; 62; Quellenschriften f. Kunstgeschichte 2). W.
hat die Ausführungen gekannt und benutzt (s. zu 151,29). Vgl. H. Sdirade, Über
Mantegnas Cristo in scurto und verwandte Darstellungen; Neue Heidelberger Jahrb.
1930, S. 74—111 mit weiterer Literatur; K. Rathe, Die Ausdrucksfunktion extrem ver-
kürzter Figuren, London 1938. 2 Cartesius: Reni Descartes (1596—1650), der frz.
Philosoph und Mathematiker, in seiner Geometrie von 1637. 8 Schön flecke: Schön-
oder Schönheitspflästerchen; DWB. 9, 1507, nur mit diesem Beleg. 9 Künstler aus
Tirol: derartige „Curiosa artificialia", sog. Mikroskulpturen auf Kirschkernen, die
meist später aus den Kunstkammern in die Magazine wanderten, nennt V. Scherer,
Deutsche Museen, Jena 1913, S. 24 für das Grüne Gewölbe in Dresden: Kirschkern mit
80 eingeschnittenen Köpfen, und zwar von dem Kärntner Mikrotechniker Leopold
Pronner (um 1550-1630; Thieme-Becker 27,422); dazu J. Neudörfer, Nachrichten von
Künstlern und Werkleuten . . . nebst der Fortsetzung von A. Gulden, ed. G. W. K. Loch-
ner, Wien 1875, S. 211; Quellenschriften f. Kunstgeschichte 10 (Nachweis von O. Kurz,
London). Dazu Th. Fontane, Irrungen, Wirrungen, 4. Kap. (Dresden, Grünes Gewölbe:
„Kirschkern, auf dem das ganze Vaterunser steht. Alles bloß durch die Lupe"). Auch
in der „Raritätenkammer" oder Schublade der Jungfer Züs Bünzlin, in Kellers Er-
zählung „Die drei gerechten Kammadier", befindet sich u. a. ein Kirschkern, in wel-
chen das Leiden Christi geschnitten war, und ein anderer, in welchem ein winziges
Kegelspiel klapperte. Daß derartige Curiosa und Miracula bereits in der antiken
Plastik vorhanden waren, belegt Plinius n. h. 34, 83; 36, 45. 12 die Kräuter
auf dem Vorgrunde der Verklärung: s. 115,8. Vgl. Th. Hetzer, Die Sixtinische Ma-
donna, Frankfurt 1947, Abb. nach S. 48. Vorgrunde : Vordergrund; s. 46,15. 14
Maffei: s. 231,32. 23 Die höchste Deutlichkeit: die Auffassung, daß die höchste
Deutlichkeit Dingen, die auf Empfindungen bestehen, nicht gegeben werden könne,
entspricht im Wesentlichen der Lehre von Leibniz—Wolff und von A. G. Baumgarten
von der Apperzeptionskraft des sog. unteren Erkenntnisvermögens und der „re-
praesentationes sensuales". Vgl. A. Riemann, Die Ästhetik Alexander Gottlieb Baum-
gartens, Halle 1928, bes. S. 25-33 u. ö. W. hatte Baumgarten in Halle gehört. Sein
Popularisator war G. F. Meier; s. 8,35. 26 Argenville: s. 1,28; W. denkt hier
wohl besonders an d'Argenvilles allgemeine Ausführungen in Abregi I p. I—XIV
(Avertissement); XV—XLIV (Discours sur la connoissance des desseins et des
tableaux) und vergißt nur, daß er ohne die ihm einst sehr willkommene Einführung
niemals seine Beschreibung der vorzüglichsten Gemälde in der Dresdner Galerie
hätte in Angriff nehmen können. 27 gehe hin und sieh: s. 8,31; 154,12. 28
Ihr Versprechen: das Versprechen der Rückkehr konnte Berg nicht einlösen. 29
Ihren Namen: am 20.5.1767 schrieb W. an Berg (Br. III 263): „In Frascati ist
leider der Platano, in dessen Rinde id> den süssen Namen meines Freundes schnitt,
umgehauen." 30 niefei genutzte Jugend: das in W. immer wieder auftauchende
Gefühl, er sei um seine Jugend betrogen worden; s. auch Br. I 422 (an Francke, 30. 9.
1758): „leb hole itzo nach, was ich versäumet habe; ich hatte es auch vom lieben Gott
zu fodem. Meine Jugend ist gar zu kümmerlich gewesen und meinen Schulstand ver-
gesse ich nimmermehr." Vgl. Kraus S. 20 f.; Schadewaldt S. 606 f.; 641. Außerdem
Br. I 133; 315; II 161; 431. 33 ferne von der Thorheit der Höfe: vor allem fern
von Paris, dem „Sitz der thörichten Lüste", wie W. die französische Kapitale in
seinem ersten Brief an Berg vom 9. 6.1762 (Br. II 233) nennt. Als Berg am 12.12.
1762 aus Paris an W. schrieb: das taumelnde und gedankenlose Hofleben sei ihm
jederzeit zuwider gewesen und er wolle lieber seinen eigenen Neigungen folgen und
leben (Br. IV 91), befestigte W. in seiner Antwort vom 19.3.1763 (Br. III 413) den
[233,33-234,12] Empfindung · Geschidite der Kunst 477

jungen Herren ausdrücklich in diesem guten Vorsatz. 34 Söhne und Enkel nach
ihrem Bilde: dazu W. an Berg, 20. 5. 1767 (Br. III 263; 533): „Sie werden nunmehro
Vater von schönen Kindern nach Ihrem geliebten und mir ewig gegenwärtigen Bilde
seyn, und ich freue mich, daß mein Wunsch zu Ende meiner Schrift erfüllt worden.
Ich küsse Sie im Geiste, und wünschte künftig den Sohn eines so geliebten Freundes,
wohin ich den Vater begleitet, führen zu können." Berg hatte am 15. 11. 1764
Catharina Dorothea Freiin von Campenhausen (1747—1807) geheiratet, die ihm
sieben Kinder schenkte. Das Wort Enkel ist, wenigstens an dieser Stelle, im eigent-
lichen Sinn zu verstehen, denn W. verwendet das Wort sonst (Br. II 289) und
gerade gegenüber Berg auch im Sinn von lat. nepos, Neffe (DWB. 3, 485 f.), weil
Berg W. den Besuch seiner Neffen, der jungen, nidit näher zu identifizierenden Her-
ren von Ermes angekündigt hatte. Dodi scheinen diese nidit nadi Rom gekommen
zu sein; vgl. Br. II 269, 328; 502; III 18, 38; 427.

Widmung vor der Geschichte der Kunst des Alterthums

Windielmann erwähnt die Absicht, eine Geschichte der Kunst zu schreiben, zum
ersten Mal in einem Brief an Bianconi vom 29. 8. 1756 (Br. I 242 f.), aber sdion
Ende 1755 hatte er von dem Entwurf zu einer Abhandlung von dem Geschmack der
griechischen Künstler (s. Br. I 195, 200, 208; 545) gesprochen, von dem sich bald ein
kleinerer Teil (Beschreibung der Statuen im Belvedere; s. Br. I 547 f. und unten S. 504)
abspaltete. Beide Vorhaben erschienen nicht als selbständige Arbeiten, ebensowenig
ein wohl 1756 verfaßter Entwurf: Von den Vergehungen der Scribenten über die
Ergäntzungen, von dem Teile in die Vorrede zu GK. eingegangen sind (s. unten
241,24). Die erste Niederschrift von GK. ist in den Jahren 1756—59 entstanden; im
Mai 1758 trug W. seinem Verleger G. C. Walther in Dresden die Arbeit an unter
dem Titel „Versuch einer Geschichte der Kunst, sonderlich der Griechen bis auf den
Fall derselben" (Br. I 363). Differenzen mit Walther und Pläne, das Werk an anderer
Stelle drucken zu lassen, zögerten das Erscheinen heraus und W. überarbeitete es
nochmals 1759-61 (s. Br. II 418; Justi II 117-128; Stoll S. 48-66, Exkurs: Zur Ge-
schidite der Kunst). Die Arbeiten an einer neuen, vollständigeren Ausgabe, die W.
seit dem Ersdieinen des Werkes (1764) beschäftigten (s. Br. III 470, 539), wurden
durch seinen Tod am 8. Juni 1768 abgebrochen. Das hinterlassene Material kam nach
Wien und wurde dort, gegenüber der Erstausgabe fast aufs Doppelte angewachsen,
von der k. k. Akademie der bildenden Künste durch F. J. Riedel 1776 herausge-
geben. 1767 hatte W. einen Teil seiner Zusätze und „Erinnerungen" unter dem Titel
„Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums" veröffentlicht (vgl.
S. 492). — Die Widmung an Friedrich Christian von Sachsen hat eine ziemlidi wedisel-
volle Geschichte. Nadi dem plötzlichen Tod des Kurfürsten am 17. 12. 1763 hätte W.
die Zuschrift gerne zuletzt noch auf Kaiser Joseph II. umgeschrieben, verzichtete dann
aber, wahrscheinlich auf Vorstellungen seines sächsischen Verlegers hin, auf diesen
Plan; s. Br. II 262; 469; III 18 f.; 427.
234,3 Erstlingen: die „Anmerkungen über die Baukunst der Alten"·, zu W.s
Widmung an den Kurfürsten, damals nodi Kurprinz von Sadisen, s. S. 442. 5 in
dem Schooße der Alterthümer: s. 225,12 (allein in Rom) mit der Fortsetzung: „Diese
Hauptstadt der Welt bleibet noch itzo eine unerschöpfliche Quelle von Schönheiten
der Kunst" W. stand seit 1763 als Präsident der Altertümer audi den Ausgrabungen
vor. 7 glücklichen Himmel: dazu 29,2; 30,37 u. ö. 12 ein ganzes Jahr zu Rom:
nach F. Noack, Das Deutschtum in Rom, Berlin und Leipzig 1927, II 189 weilte
478 Geschichte der Kunst [234,12-236,18]

Friedrich Christian vom 18. 11. 1738 bis 14. 10.1739 in Rom, und zwar im Palazzo
Albani, da der Kardinal der diplomatische Vertreter Polens •war. Zuvor, im Juni
1738, hatte er seine Schwester Maria Amalie (1724—1760) König Karl III. von
Neapel als Gemahlin zugeführt; s. Noack I 175 f.; 275. 13 Huld und Gnade: die
Pension des Hofes, die W. seit 1755 bezog; vgl. 250,11 und Br. I 226, 232, 234, 312;
II 58 u. ö.

Vorrede zu der Geschichte der Kunst des Alterthums

235, 3 Geschichte: also nicht nur oder allein Geschichte als ίστορίη (Historie im
Wortverstand, als „Wissen des Augenzeugen [vom Stamme vid-]"; s. H . Bogner,
Vom geschichtlichen Denken der Griechen, Heidelberg 1948, S. 35), sondern als dar-
stellende Untersuchung, als erkennende geschichtliche Darstellung. 5 Versuch
eines Lehrgebäudes: dazu, außer GK. I. Kap. 1—5, audi die Äußerungen in den
Briefen: 1295, 314, 332 f.; II 128 f.; 135 ff. 11 Wesen der Kunst: vor allem
GK. S. 141-212: Von dem Wesentlichen der Kunst. 12 Entzweck: Schreibung ne-
ben Endzweck noch im 18. Jh.; DWB. 3, 672. 12 Geschichte der Künstler: die
Tradition der Kunstgeschichtsschreibung seit Vasari über Baldinucci, Baglione, Bel-
lori, Passeri hin zu Ridolfi, Pascoli und ähnlichen Autoren. Sie wurde von W. ent-
schieden abgelehnt, zugunsten einer Geschichte der Kunst, und meist scharf kritisiert
(etwa AGK. S. 52, 65 mit Ausfällen gegen Baldinucci und Pascoli); vgl. Br. IV 461.
Übersicht über die Autoren bei Schmerber S. 220 ff.; Wittkower, Art S. 389 f.;
Schlosser S. 411—425 (mit Bibliographie). Zum Grundsätzlichen E. Heidrich, Bei-
träge zur Geschichte und Methode der Kunstgeschichte, Basel 1917, S. 7—49: Die An-
fänge der neueren Kunstgeschichtsschreibung. 1. Die Renaissance. 2. Winckelmann.
Neudruck von 2 in: Beiträge zur Gestalt W.s, Berlin 1958, S. 42—57 (W.-Gesell-
schaft Stendal, Jahresgabe 1958). 17 Urspung .. . Wachsthum: s. oben und vor
allem GK. S. 213-248: „ V o n dem Wachsthume und dem Falle der Griechischen
Kunst, in welcher vier Zeiten und vier Stile können gesetzet werden." 26 fast
kein Scrihent: so bereits Br. I 244, 250, 301; vgl. 145,9 (Gelehrten der Vorkammern).
27 Gelehrsamkeit: s. 249,21.

236,1 Monier Geschichte der Kunst: Pierre Monier (1639-1703), Maler, „Peintre
du Roi", veröffentlichte: Histoire des Arts, Paris 1698. Exzerpt im Nachlaß Paris
vol. 62, 46; Tibal S. 108. Vgl. Schlosser S. 442, 549 f.; Borinski II 215. 2 Durand
Übersetzung: s. 110,39. 3 Turnbull: s. 53,25. 4 Aratus: Cicero, de or. 1,16.
Vgl. auch Br. III 409; 580 f. Dazu Lessings Bemerkung in seinen „Collectanea":
„dagegen dürfte zu erinnern seyn, daß in dem Gedichte des Aratus auch nichts von
der Astronomie steht; es ist eine bloße Astrognosie. Und so etwas, was diese gegen
jene ist, hätte gar wohl auch ein Grieche von der Kunst schreiben können, ohne die
Kunst zu verstehen. Ja dazu bedarf es auch nicht einmal eines Griechen." Lachmann—
Mundser XV 144. Weitere Bemerkungen und Exzerpte zu und aus GK. in den
Collectanea: X V 128, 131-134, 148 f.; 165, 172, 174, 206, 218, 265, 272, 279, 296,
302 ff.; 311, 312, 325, 337, 342 f.; 360, 389, 391, 414. Lessing hat bei seinen Aus-
zügen und Notizen vornehmlich die kritischen Urteile W.s aus der Vorrede über seine
Vorgänger berücksichtigt. Seine Randbemerkungen in seinem Exemplar von GK.:
Lachmann—Muncker X V 7-24. 9 Kenntnisse der Kunst ... vergebens suchen:
so öfters; s. 185,10; 242,29; 249,21. 12 Ursache der Schönheit: s. 226,7. 18
Statuen des Callistratus: Kallistratos, griech. Sophist aus dem 2. Jh. n. Chr. Seine
Beschreibung von 14 Statuen ist in den Editionen von Philostrat enthalten. Philo-
[236,18-237,7] Geschichte der Kunst 479

stratorum Imagines et Callistrati Statuae, ed. F. Jacobs — G. Welcker, Lipsiae 1825,


S. 141-162. Laut GK. S. X L VI benutzte W. die Ausgabe: Philostratorum Opera,
edit. Olearii, Lips. 1709. fol. Vgl. 71,5. 20 schrunden: schrumpfen; DWB. 9,
1808, nur mit vorliegender Stelle (für zusammenschrumpfen); 16,767 nicht aufgeführt
(nur: zusammenschrunzeln). 27 Statue des Marcus Aurelius: s. 54,35. 29
Eule ... Athen: die Angabe in der Anm. 2 „Spect. Vol. 3." ist zu verbessern in
Vol. 1.; Nr. 59 Tuesday, May 8 [1711]: „For the same Reason it is thought, that the
Forelock of the Horse in the Antique-Equestrian Statue of Marcus Aurelius, re-
presents at a distance the Shape of an Owl, to intimate the Country of the Statuary,
who, in all probability, was an Athenian." The Spectator (s. 115,24), ed. in 4 vols by
G. G. Smith, London and New-York 1907, vol. I 1, 221; vgl. 132,4; 142,35.
Uber Pinaroli und sein Hauptwerk s. unten 238,4. 33 Gruppo in der Villa
Borghese: aus klassischen Statuentypen in römischer Zeit gebildete Gruppe von Ares
und Aphrodite, von der sich mehrere Wiederholungen, ζ. T. mit Porträtköpfen, er-
halten haben; im 18. Jh. „Coriolanus und Vetturia" genannt, da man Mutter und
Sohn in den Dargestellten sah. Hier ist die Wiederholung in der Villa Borghese ge-
nannt; Arndt-Amelung Nr. 2782. Zur Gruppe allgemein s. Heibig4 II Nr. 1394
(Wiederholung im Kapitol. Museum); zur Sonderform in der Villa Borghese, die
auch in den Uffizien erscheint, s. Mansuelli I Nr. 160. (S.) 37 Fabret. Inscr.:
Raffaello Fabretti (1618—1700), Leiter der päpstlichen römischen Archive und Mitbe-
gründer der Inschriftenkunde. Sein von W. immer wieder zitiertes Hauptwerk: In-
scriptionum antiquarum, quae in aedibus paternis asservantur, explicatio et addita-
mentum, Romae 1699-1702; Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 67, 5; Tibal S. 122.
Vgl. Br. I 343, 359; 586; III 6 und oben 179,20. 39 Ficoroni: Francesco de'Fico-
roni (1664—1747), röm. Archäologe. Außer seinen auch von W. benutzten Gemmae
antiquae, Romae 1757, hatte er publiziert: Le vestigia e rariti di Roma antica,
Romae 1744. Vgl. Stark S. 116, 143; Schudt, Guide S. 145; 405 Nr. 768. Nadilaß
Paris vol. 63, 7 ' ; vol. 72, 10^; Tibal S. 111,139; 148.

237,1 Egizzia: La Zingarella genannt; zusammengesetzt aus einem antiken


Fragment in grauem Marmor, mit bronzenen Ornamenten und Extremitäten. Die
Rekonstruktion oder Restauration wird verschiedenen Künstlern zugeschrieben, u. a.
Bernini, so auch von W. selbst (s. Ladendorf S. 57, 114; Baldinucci sagt nichts).
Neuerdings werden genannt Nicola Cordier (1567—1612) oder Tiburzio Vergelli
(1555-1610); s. Pergola, Gall. Borghese S. 28 N r . C C L X I I I ; Abb. S . 7 2 ; I. Faldi,
Gall. Borghese. Le sculture dal secolo X V I al X I X , Roma 1954, S. 48 f.; Nr. 47;
Fig. 47. Thieme-Bedcer 7, 401 f.; 34, 242. 6 vermeynten Papirius: Gruppe des
röm. Bildhauers Menelaos (Zeit des Augustus) aus Villa Ludovisi, jetzt im Thermen-
Museum. S. Aurigemma, Mus. Naz. Romano, Roma 1963, S. 83 Nr. 212 mit Abb.;
Brunn—Bruckmann Taf. 309. Schon in einem Brief an Ph. von Stosdi (Br. I 254; 564)
hatte W. die Vermutung geäußert, es handle sidi bei der Gruppe um Phädra und
Hippolytos, ebenso MI. I Prefazione p. X X I ; GK. 1 603; Br. IV 27, 38; 429. In GK. 1
S. 804 f. schlug W. hingegen vor, in der Gruppe Orest und Elektra zu sehen. Zu den
umstrittenen Deutungen s. Helbig* II 1314; Th. Schreiber, Die antiken Bildwerke in
der Villa Ludovisi, Leipzig 1880, S. 89-92 Nr. 69: Gruppe des Menelaos, Orest und
Elektra. 7 dii Bos: Riflexions I 209: „Quoique son air de t£te soit nai'f, quoique
son maintien paroisse ingönu, on devine k son sourire malin qu'il n'est pas entiere-
ment ίοπτιέ parce que le respect le c o n t r a i n t . . D i e Fehldeutung des Lächelns be-
mängelt auch MI. I p. X X I (Prefazione). W. bezieht sich in GK. jedesmal kritisch auf
Dubos: S. 186 f. (ohne Stellenangabe; gemeint I 215); 265 (I 199; in GK. zit. nach
I 1 352); 267 (I 198 = I» 351); 370 (I 360 = I 1 203). Auch in den Briefen reibt sich
W. meist aus den gleichen Anlässen und auch aus seiner Abneigung gegen die Fran-
480 Geschichte der Kunst [237,7-237,25]

zosen an Dubos; vgl. Br. I 303, 308 (einer von den Rhapsodisten die alles in ein
Buch ausschütten was sie wissen); 550, 576; II 480 f.; IV 472. Über Dubos und seine
nicht geringe Bedeutung für W. s. 30,37 u. ö. (s. Register). 15 Bernini ... Pas-
quin: den von W. in den Anmerkungen genannten Gewährsmännern Baldinucci (s.
36,38) S. 72 (Neudruck Riegl S. 239) und Domenico Bernino, Vita del Cavalier Gio.
Lorenzo Bernino, Roma 1713, S. 13, ist nodi beizufügen: Chantelou S. 17: B. habe
auf die Frage, welche Antike wohl die Schönste sei, geantwortet: „Der Pasquino . . .
Dieselbe Antwort gab ich einmal einem Kardinal, der hielt es aber f ü r Ironie und
ärgerte sidi darüber. Er kannte offenbar nidit die Literatur. Der Pasquino ist näm-
lidi eine Figur von Phidias oder Praxiteles und stellt dar, wie König Alexander bei
der Belagerung von Tyrus einen Pfeilschuß bekommt und von seinem Diener weg-
getragen wird. Heute ist sie zerbrochen und verwittert, aber tüchtige Zeichner
können immerhin noch beurteilen, wieviel von ihrer Schönheit geblieben ist." Auch
hier also keine Begründung des Werturteils, außer der Berufung auf den angeblichen
Meisternamen. Vgl. L. Sdiudt, Berninis Schaffensweise und Kunstanschauungen nadi
den Aufzeichnungen des Herrn von Chantelou; Zs. f. Kunstgeschichte 12, 1949,
74-89; W. Weibel, Jesuitismus und Barodcskulptur in Rom. Straßburg 1909, S. 52 ff.
Im Gegensatz zu W. schätzte Mengs den Pasquino offenbar höher ein; sein Wieder-
herstellungsversuch im Abguß und eine Gipsnachbildung in Statuettenform aus sei-
nem Besitz befand sich in der Staatl. Skulpturenslg. Dresden; vgl. B. Schweitzer, Das
Original der sog. Pasquino-Gruppe, Leipzig 1936, S. I I I und 3. Statuette Abb. 26
(Abh. d. Sächs. Akad. d. Wiss. Phil. hist. Kl. 43, H . 4); Ladendorf S. 37, 61, 100 f.;
179 N r . 887—889. — Der „Pasquino" ist eine sehr zerstörte Wiederholung der Gruppe
von Menelaos mit der Leiche des Patroklos an der Außenmauer des Pal. Braschi in
Rom, die in der Renaissance aus nicht ganz geklärten Gründen diesen Namen erhielt.
Ebenso nannte man bald auch alle anderen Repliken der Gruppe, von denen die zwei
besten von Cosimo I. aus Rom nach Florenz gebracht wurden, „Pasquino". Das
Original entstand im Hellenismus; vgl. B.Schweitzer a.a.O. S. 79 ff.; Encicl. del-
l'Arte Ant. V 985; Bieber, Hellenistic Age* S. 78 ff. Abb. 273; vgl. Abb. 272 und 274
bis 277. Eine neue Wiederholung fand sich kürzlich in Sperlonga; H . Siditermann,
Gymnasium 73, 1966, 236 Taf. 15, 2. (S.) 17 Meta sudante: Reste einer Brunnen-
anlage an der Süd Westseite des Kolosseums, 1936 entfernt. Abb. bei Nash, Bild-
lexikon II 61-63 N r . 747-750; vgl. ebd. I 269 N r . 317. 22 Germanicus: s. 223,13.
23 Mars von Johann Bologna: W. nennt ihn für Villa Medici in Rom audi Br. IV
27 (Marte barbuto d'invenzione sua, preso per antico da Montfaucon; vgl. Br. IV
429). Thieme-Becker 4, 247 ff. verzeidinet ihn übrigens nicht, wohl aber den auch in
Allegorie S. 136 und Br. IV 27 für Villa Medici genannten und als Brunnenfigur ge-
dachten „Mercurio di Bronzo in atto di volare". Seit ungefähr 1770 in Florenz; jetzt
Museo Nazionale. Vgl. W. Gramberg, Giovanni Bologna, Berlin 1936, S. 72-74,
76 ff.; 139 f.; Abb. 17a—19 f ü r den Merkur und seine verschiedenen Fassungen. A.
Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano 1937, X 3, 716, 717 Fig. 583, 584; 719-722
Fig. 586-589; F. Würtenberger, Der Manierismus, Wien-München 1962, S. 57. Über
Johann Bologna s. 161,31. 25 vermeynten Narcissus: jetzt Vatikan, Galleria
delle Statue N r . 396; Heibig 8 I 201: Statue des Adonis oder Narkissos. In Heibig 4
seiner schon von W. erkannten geringen Qualität wegen nicht mehr aufgenommen.
Amelung, Vat. Kat. II Taf. 56. Stich der Statue in dem angeführten Werk des Hiero-
nymus Tetius (Perusinus): Aedes Barberinae ad Quirinalem . . . descriptae, Romae
1642, S. 219 (s. 230,19: Pietro von Cortona). Der von W. bemängelte Text bringt
den Inhalt der Narzissfabel auf S. 185-188 im Abdruck einer sechzehnstrophigen Ode
des Aemilius Sibonius, eines Zeitgenossen und Feindes des Malers Salvatore Rosa
(s. 75,14). Über Sibonius und seine Satire über S. Rosa vgl. U. Limentani, La satira
[237,25-238,17] Geschichte der Kunst 481

nel Seicento, Milano-Napoli 1961, S. 103, 109 (Hinweis von V. R. Giustiniani, Frei-
burg). 27 Verfasser einer Abhandlung: Giov. Battista Braschi (1664—1723),
Bischof von Sarsaina; De tribus statuis in romano Capitolio erutis anno 1720,
ecphrasis iconographica, Roma 1724. Daß die drei unten genannten Statuen erst
1720 ausgegraben oder ans Tageslidit gebracht worden seien, stimmt nicht; sie waren
lediglich 1719, aus der Slg. des Kardinals Cesi, von Clemens X I gekauft und 1720
im Konservatorenpalast aufgestellt worden, waren aber seit dem 16. Jh. bekannt;
vgl. Chr. Hülsen, Römische Antikengärten des X V I . Jh., Heidelberg 1917 (Abh. d.
Heidelb. Akad. d. Wiss. Phil. hist. Kl. H. 4), S . X I I ; 5, 10 und 25, Nr. 84-87 mit
Abb. 17 und weiteren Nachweisen. 28 Roma: die Kolossalstatue der sitzenden
Roma Victrix steht seit 1720 im hinteren Säulengang des Cortile des Konservatoren-
palastes, zusammen mit den beiden Statuen gefangener barbarischer Könige zur lin-
ken und rechten Seite. Ursprünglich eine thronende Göttin in Chiton und Himation,
ist sie erst durch nadiantike Ergänzungen zu einer Roma geworden. (S.) Clarac Taf.
770 Ε Nr. 1903 A = S. Reinach, Rip. Stat. I 455, 2; Stuart Jones, Pal. Cons. S. 16 f.;
Taf. 6 Fig. 5; Lippold, Plastik S. 155 Anm. 13; Pietrangeli, Mus. Cap. S. 71; Heibig4
II Nr. 1440; Jdl. 80, 1965, 173 Abb. 17 (J. Dörig). 28 zween Könige: s. oben zu
Roma; die Köpfe beider Statuen sind ergänzt. Clarac Taf. 852 Nr. 2161 D, Ε = S.
Reinach, Rip. Stat. I 517, 4, 6; Stuart Jones, Pal. Cons. S. 16 f.; Taf. 6 Fig. 3, 5;
Heibig4 II Nr. 1440. Vgl. MI. I p. L X X X V I I und GK.« S. 776. 30 Leucon: Eis.
III 17 Anm. 2 nennt als Quelle Erasmi Adagia, p. 658; Vgl. Paroemiographia Graeca,
ed. E. L. von Leutsch, Gottingae 1860, S. 11 Nr. 102 (Cod. Bodleian.): „"Αλλα μέν
Λεύκωνος ονος, βλλα δέ Λεύκων φέρει." 32 Maffei Stat, ant.: Pavolo Alessan-
dro Maffei (1653—1716), röm. Archäologe. Sein Hauptwerk: Raccolta di Statue
antidie e moderne . . . da Domenico de Rossi illustrata, colle sposizioni a ciasdieduna
immagine di Ρ. Α. Μ In Roma 1714. Ein früheres, weiter unten zitiertes Werk:
Gemme antidie figurate, date in luce da D. de Rossi, colle sposizioni di P. Α. M.,
Roma 1707-09 (s. 241,9). 36 Capac. Antiq. Camp an.: Giulio Cesare Capaccio
(gest. 1631), neapolit. Gelehrter; Antiquitates et historia Campaniae novissima
editione accuratius ediate..., in: Thesaurus Antiquitatum et Historiarum Italiae,
edd. J. G. Graevius-P. Burmann, I X pars 3, Lugd. Bat. 1723. 38 Montfauc. Diar.
Ital.: Diarium Italicum, Paris 1702; s. unten 239,3.
238,3 Zwo Statuen der Hersilia: die eine lokalisiert Pinaroli (s. unten) in
„Villa di Medici": „II portico di questo Palazzo 2 ornato di gran statue rappresen-
tanti Hersilia moglie di Romolo . . . " Eine antike Statue, zu der die Bezeichnung
passen würde, befindet sich heute nicht mehr in Villa Medici; vgl. M. Cagiano de
Azevedo, Le antichid di Villa Medici, Roma 1951. Audi die zweite Statue, die im
Garten der Villa Montalto (Negroni) gestanden haben soll (Ersilia in habito di
Vestale) ist nidit nachzuweisen. (S.) 4 Pinaroli: Giacomo Pinaroli (audi Pina-
rolo; Daten unbekannt); sein Hauptwerk erschien Rom 1700 ( Ί 7 0 3 ; Ί 7 1 3 ) , in zwei
Bänden; W. benutzte die 4. Auflage in drei Bänden: Trattato delle cose piü memora-
bili di Roma, tanto antidie come moderne, che in essa di presente si trovano (it.-frz.
Parallelausgabe). Vgl. Schudt, Guide S. 73.; 272 f. Nr. 302-305. 6 Verzeichnisse
der Statuen des Grafen Pembroke: gemeint sind die 223,1 vermerkten Beschreibungen
von 1740, 1751, 1758 (Wilton). 7 des Cardinais Polignac: Kat. von 1742; s.
223,37. 8 Carry Creed: der Stecher Carry Creed (s. 223,1), der das erste Stich-
werk der Statuen in Wilton House herstellte, darunter Taf. 15 das erwähnte (moderne)
Relief: Marcus Curtius zu Pferde; Michaelis S. 46 f. Anm. 118 und 689 Nr. 87. Abb.
auch bei J. Kennedy, A Description of the Antiquities and Curiosities in Wilton-
House, Salisbury 2 1769, Taf. 1. (S.) 9 Cleomenes: über den Bildhauer Kleomenes
und die ihm meistens nur zugeschriebenen Werke s. 223,3. 17 Richardson: Descrip-

31 Winckelmann, Kleine Schriften


482 Geschichte der Kunst [238,17-238,34]

tion (Traiti III) 261—276: Palais Barberin; 275: „Un Piaton, jeuneGarjon endormi
avec plusieurs Abeilles autour de lui. C'est une Peinture Antique k Fresque, oü il y a
trois Nimphes, qui aprochent beaucoup de la Manifere du Corrüge, et un Cupidon, qui
tient de celle du Guide [Reni]. Pour le Coloris en giniral, il est fort aprochant de
celui du Corrige, et il est bien consent." An welche der vielen Amor- und Cupido-
darstellungen Renis Ridiardson hier denkt, ist kaum zu entscheiden; vgl. Boehn S. 96,
Abb. 91; 108; Gian Carlo Gnudi, Guido Reni, Firenze 1955 bringt überhaupt nichts.
Ober Ridiardson s. 1,6; vgl. dazu GK. 386 mit weiterer kritischer Ablehnung eines
Urteils aus Traite II. 18 nur im Traume: vgl. 161,35; 228,12 (wie die Pil-
gTimme). 19 wegen seines kurzen Aufenthalts: das Jahr ließ sich mit Hilfe der
Angaben in Dictionary of National Biography 48, 236—238 nicht feststellen; auch
Schudt, Reisen S. 34 ff. bringt nichts. 23 Keyßlers Reisen: s. 186,21; W. kriti-
sierte namentlich auch die Anmerkungen, die der Theologe Professor Gottfried
Schütze (1719—1784) der zweiten Auflage des Werkes hinzugefügt hatte. Dazu Nach-
laß Paris vol. 60, 305v (Tibal S. 103; s. auch 147,1): „Schützens Noten zum Keyßler
sind wie die Anmerkungen zu Mylord Bolinbroke's Lettres sur l'histoire, wo p. 46
stehet toucbant Aulu-Gelle allegue par Myl. Le veritable nom de cet Auteur etoit
Agellius, dont a fait Aulus Gellius et en Frangois Aulu-Gelle." Henry Saint-John,
Viscount Bolingbroke (1678-1751), hatte 1738 veröffentlicht: Letters on the study
and use of History. Sie wurden wegen ihrer Bibelkritik ins Französische (oO. 1752)
und ins Deutsche (Leipzig 1758) übertragen. 26 Manilli: Giacomo Manilli (Daten
unbekannt); Villa Borghese fuori di Porta Pinciana, Roma 1650. Schudt, Guide
S. 157; 480 N r . 1104. Der Leidener Philologe S. Havercamp (1683-1724) hat die
Beschreibung ins Lateinische übertragen: Descriptio Villae Burghesiae; in dieser Ver-
sion publiziert in: Thesaurus Antiquitatum et Historiarum Italiae, edd. J. G.
Graeve—P. Burmann, VIII pars 4, Lugd. Bat. 1723. Lessing setzte sich in seinen
Collectanea (Ladimann—Muncker XV 303 f.) mit der Übersetzung kurz auseinander.
Eine zweite, von W. audi in den Noten zitierte Beschreibung gab Domenico Monte-
latici (s. unten 239,35). 29 Penthesilea: noch in Villa Borghese; Pergola, Gall.
Borghese S. 9 Nr. LXXX; Heibig 4 II Nr. 1961: Sarkophagdeckel, Amazonen in
Troja. P. Gusman, L'Art dicoratif de Rome, Paris o. J., I Taf. 10. Robert II N r . 59;
Taf. XXIV, 59. MI. 1 184-187; Abb. II Nr. 137. 30 Hebe: nodi in Villa Borghese;
Pergola, Gall. Borghese S. 10 Nr. IVC; Heibig 4 II Nr. 1964: Sarkophagdeckel, jetzt
auf die Geburt von Apoll und Artemis gedeutet; die vermeintliche Hebe ist wahr-
scheinlich Iris, der Knabe bei Zeus nicht Ganymed, sondern der jugendliche Apoll.
W. hat bei seiner Interpretation nur die redite Hälfte des Reliefs berücksichtigt, die
allein auch von ihm in den Monumenti abgebildet ist. Robert III 1, S. 39 ff. Nr. 33
Taf. VII. S. Reinach, Rip. Rel. III 167, 1-3. Vgl. MI. I 16-18 Abb. II Nr. 16; GK. f
S. 306. (S.) 34 Jupiter auf einem Centaur: Vorderansicht einer Dreifußbasis mit
Zeus, Ceres und Hermes, die mit Sternenbildern kombiniert sind (von W. nodi nidit
erkannt); jetzt Paris, Louvre, Cat. somm. 1922, S. 28 Nr. 610: Base de candelabre.
Clarac Taf. 201 Nr. 21 (Jupiter et le signe du sagittaire) = S. Reinach, Rip. Stat. I
89, 2. Die beiden andern Ansichten: Taf. 151 N r . 22 = Rip. Stat. I 45, 2 (Ceres);
Taf. 202 Nr. 80 = Rep. Stat. I 90, 4 (Hermes, hier als Mars geführt). Das ganze
Stück mit Kandelaberaufsatz: Clarac Taf. 130 Nr. 332 = S. Reinach, Rip. Stat. I
28, 1. S. auch E. Qu. Visconti, Monument: Gabini della Villa Pinciana, Roma 1797,
Bd. III der „Villa Pinciana", tav. aggiunte d, e, f und in der Sonderausgabe des
betr. Bandes unter gleichem Titel, Milano 1835, ebenfalls tav. aggiunte d, e, f. Vgl.
J. A. Overbeck, Griechische Kunstmythologie, Leipzig 1871 ff.; Taf. III 22. W.
schätzte und liebte das Stück offenbar besonders; in den Skizzen aus Johann Wiede-
welts Nadilaß (Beziehung W. - Wiedewelt s. Justi II 102 f. und Br. I 568) ist unter
[238,34-239,25] Geschichte der Kunst 483

2 a die Seite mit Zeus abgebildet, Unterschrift: „Morceau favorit de Winkellman",


unter 2 b der Kandelaberaufsatz. Außer in Description S. X V {un des plus beaux
autels triangulares de l'Antiquite) noch erwähnt in AGK. S. 69 und MI. I 11—13;
Abb. nur der Vorderansicht: II N r . 11. Vgl. Br. I 302 f.; 575; III 144; 483; IV 460.
239, 3 Montfaucon: der schon häufig zitierte Archäologe und Editor der Kir-
chenväter, der Benediktiner Dom Bernard de Montfaucon (1655—1741). Hauptwerk:
L'Antiquiti expliquie et representee en figures, I—X, Paris 1719 ff.; Suppl. I - V , 1724.
Vorher: Diarium Italicum (s. 237,38), Paris 1702; Palaeographia Graeca (s. 94,37),
Paris 1708. Vgl. Schudt, Reisen S. 109 f.; 412; Stark S. 142 ff.; GK. S. 12, 43, 84, 159
u. ö. 6 Hercules und Antäus: in den Höfen des Pal. Pitti, Florenz, Dütsdike II
37; neue Abb. in Bollettino d'arte 43, 1958, 240 Abb. 16. (S.) 8 Μαffei: s. 237,32.
9 vom Algardi: s. 45,32; 71,23. 10 neuen Vasen ... von Silvio von Veletri:
Silvio Calci de Veletri; nach Thieme-Becker 5, 376 um 1640—50 in Rom tätig. Vgl.
I. Faldi, Galleria Borghese, Le sculture dal secolo XVI al XIX, Roma 1954, S. 10 f.
Nr. 3 (Algardi - Veletri); Fig. 3; S. 44 Nr. 41, 42 (Veletri); Fig. 41, 42 (vier Am-
phoren). 14 Hercules ... in der Villa Ludovisi: jetzt Rom, Thermenmuseum. E.
Paribeni, Mus. Naz. Romano, Sculture greche del V secolo. Originale e replidie,
Roma 1953, S. 30 f. N r . 35 Abb. 35; S. Aurigemma, Mus. Naz. Romano, Roma 1962,
S. 75 Nr. 179. Heibig' II Nr. 1290; Brunn-Bruckmann Taf. 329 c. Arndt-Amelung
Nr. 252, 253. Th. Schreiber, Die antiken Bildwerke der Villa Ludovisi in Rom,
Leipzig 1880, S. 81 f.; Nr. 62: Herme des Herakles mit Fruchthorn. Description
S. 47; MI. I p. LIX. Montfaucon macht zwar die von W. gerügte Angabe, fügt aber
hinzu, daß er für das Kabinett seiner Abtei eine kleine Statue gekauft habe, die
den Herakles mit dem Horn des Oberflusses vorstelle; Eis. III 20 Anm. 4. Vgl. Cat.
somm. 1922, S. 27 Nr. 1654: Bacchus i demi nu, couche, tenant une corne d'abon-
dance; aupr^s de lui un enfant badiique. Coli. Borgh. 18 Begräbnisurne: die
Vase wird auch Description S. 47 (zu Nr. 79; Berlin, F. Nr. 9731: moderne Glaspaste
nach antikem Stein; dazu Br. II 35, 382) und S. 273 (zu Nr. 1706; Berlin, F. Nr.
7566) erwähnt, ebenso in der fragmentarischen Abhandlung: de ratione delineandi
Graecorum Artijicum primi Artium saeculi ex nummis antiquissimis dignoscenda
(s. die Nachweise Br. II 396), im Nadilaß Paris vol. 57, 1—6*; abgedruckt bei Tibal
S. 23-31, Hercules: S. 26. 21 Martin: Dom Jacques Martin (1684-1751), Bene-
diktiner; Explication de divers monuments singuliers, qui ont rapport k la religion
des plus anciens peuples, Paris 1739, S. 36. 22 Grotius: Hugo Grotius (de Groot;
1583-1645), der berühmte Völkerrechtler, Jurist, Theologe, Philologe und Archäo-
loge. Er publizierte u. a.: Annotationes in Vetus Testamentum, I—III, Paris 1644;
Annotationes in Novum Testamentum, Paris 1644. Die siebzig Dolmetscher sind die
70 sagenhaften Mitarbeiter an der nach ihnen benannten Septuaginta, der griech.
Übertragung des Alten Testaments, die später, als aus göttlicher Inspiration ent-
stammend, dem Original gleichgestellt wurde. Die relative Vertrautheit W.s mit
Persönlichheit und Werk des Grotius belegen die zahlreichen Erwähnungen in den
Briefen: I 80, 277, 303, 521, 569, 576; II 120, 253, 327, 465, 502; III 590. Exzerpte
im Nachlaß Paris vol. 63, 180Y; Tibal S. 113. 23 die beyden Genii an den alten
Urnen: W. meint hier sicher die auf zahlreichen Sarkophagen und auch Aschenurnen
links und rechts neben dem Hauptrelief oder der sonstigen Verzierung stehenden, auf
die umgekehrte Fackel gestützten Eroten oder Trauergenien; vgl. H . Sichtermann,
Späte Endymionsarkophage, Baden-Baden 1966, S. 42 Abb. 27, 28. (S.) 25
Altar ... in dem Hofe des Pallastes Albani: Grab-Ära; jetzt Villa Albani. Mor-
celli-Fea S. 47 N r . 276; Heibig» II Nr. 1906; Zoega, Bassirilievi I Taf. 15. Audi in
Allegorie S. 76 f. erwähnt: „Es wird auch der Schlaf durch einen jungen Genius vor-
gestellet, welcher sich auf einer umgekehrten Fackel stützet, wie er also mit der

31*
484 Geschichte der Kunst [239,25-241,1]

Überschrift: Somno, auf einem Grab-Steine in dem Pallaste Albani stehet, nebst des-
sen Bruder, dem Tode ..Nidit der Tod, sondern das Schicksal, Fatum, -wird hier
dem Schlaf gegenübergestellt; vgl. dazu Lessing, Wie die Alten den Tod gebildet
(1769); Ladvmann-Muncker X I 9 ff.; 54. Vgl. Chr. Hülsen, Römische Antikengärten
des XVI. Jh., Heidelberg 1917, S. 12 f. Nr. 9 mit Abb. 6, 7. S. Reinach, Rip. Rel. III
141, 2—3. 27 Ein anderer von seinen Landesleuten: Giovanni Maria Lancisi
(1654—1720) war kein Franzose, sondern ein Italiener; berühmter Arzt und Natur-
forscher wie sein Landsmann, der Conte Lodovico Ferdinando Marsigli (1658 bis
1730), der Geograph und Naturforscher. Sein Werk: Dissertatio de ortu, vegetatione
ac textura fungorum. Physiologicae animadversiones in Plinianam villam nuper in
Laurentino detectam, in: Luigi Ferd. Marsilli, Dissertatio de generatione fungorum,
Romae 1714. Vgl. Bücherverzeichnis GK. S. XLV. 28 Jüngeren Plinius: s. 41,15;
zur Villa vgl. Br. II 435. 30 Vergehungen: s. 241,24. 35 Montelat. Vil.
Borgh.: Domenico Montelatici (Daten unbekannt); Villa Borghese fuori di Porta
Pinciana, con l'ornamenti, che si osservano nel di lei Palazzo, e con le figure delle
statue piü singolari, Roma 1700. Vgl. Schudt, Guide S. 157; 480 Nr. 1105; vgl.
238,26. 38 Spanh. Obs. in Callim.: s. 150,35.

240,2 rundes Werk: auch MI. I 270 als neu erwähnt. Verbleib unbekannt. 8
Sauros ... Batrachos: s. 142,25. 12 Spon in einer besondern Schrift: W. meint
hier: Discours sur une piÄce antique et curieuse du Cabinet de J. Spon, Lyon 1674;
über Spon s. 106,1. 15 Ergänzungen: s. 241,24. 19 Fabretti: über Fabretti
und sein Hauptwerk s. 236,37. W. bezieht sich hier auf eine andere Publikation
Fabrettis: De Columna Traiani syntagma, Romae 1690. 19 erhobenen Arbeit
im Pallaste Mattel·, mit der Darstellung der Jagd des Gallienus (vgl. AGK. S. 126);
noch im Pal. Mattei. Matz—Duhn Nr. 2951, aber ohne Vermerk des ergänzten Pferde-
beins; Bartoli, Admir. Tab. 24; Zoega, Bassirilievi I 148, 34. S. Reinach, Rip. Rel.
III 305, 2. Jdl. 51, 1936 Taf. 4. 25 Stab ...in der Hand des Castors oder Pol-
lux: jetzt Paris, Louvre; Cat. somm. 1922 S. 53 N r . 889. Abb. X X X I X . Vgl. ML
I 79. 28 Mercurius in der Villa Ludovisi: jetzt Rom, Thermenmuseum. Helbig*
II Nr. 1299. E. Paribeni, Mus. Naz. Romano, Sculture greche del V secolo. Origi-
nali e repliche, Roma 1953, S. 30 f. Nr. 35 Abb. 35. S. Aurigemma, Mus. Naz. Ro-
mano, Roma 1962, S. 73 Nr. 170 Taf. XX. Th. Schreiber, Die antiken Bildwerke
J e r Villa Ludovisi in Rom, Leipzig 1880, S. 116 f.; N r . 94 (Hermes Loghius). Brunn—
Bruckmann Taf. 413; Arndt-Amelung Nr. 270, 271. Vgl. W. Neusser, Alessandro
Algardi als Antikenrestaurator; Belvedere 13, 1928, 3 - 9 mit Abb. 1. 29 Tristan:
über Jean Tristan de Saint-Amant s. 126,40. Er meint die vor dem Kaiser stehende
Figur, s. Comment, hist. S. 106, Zeile 12—16: Au reste il tient dans sa main comme
une liste ou memoire, qui peut representer les articles de la paix qu'il auroit ac-
cordie aux Barbares, sous le bon plaisir de Tibere, auquel il estoit peutestre ne-
cessaire qu'il les fit ratifier: ou bien c'estoient les commentaires des choses plus
importants et plus notables exploicties par luy. Tristans Deutung ist, wie W. erkennt,
unmöglich; aber das Mißverständnis des Schwertgriffes als rotulus verständlich für
einen Menschen des 17. Jh. (Auskunft von G. Bruns). 29 Agath zu St. Denis:
jetzt Paris, Cabinet des Midailles der Bibl. Nat. Vgl. G. Bruns, Der große Kameo
von Frankreich; Mitt. d. Dt. Archäol. Instituts 6, 2, 1953, 71—115, mit Taf. 33 und
Falttafel. Der „vermeynte Germanicus" ist die zweite Gestalt von links im Mittel-
streifen vor dem Kaiser Tiberius (?). — Weitere Literatur: Festschrift für F. Zucker,
Berlin 1954, S. 165 ff. (A. Möbius); Archäol. Anzeiger 1954, S.251 f. (J. Babelon);
Bonner Jahrbücher 155/56, 120 ff. (A. Rumpf); H. Möbius, Alexandria und Rom,
München 1964, S. 15 (Abh. d. Bayer. Akad. d. Wiss. Phil. hist. Kl. N. F. 59). (S.)

241,1 Violin ... Apollo: Apollo in Villa Negroni auch erwähnt Br. IV 28, 37;
[241,1-241,13] Geschichte der Kunst 485

GK. S. 245; Verbleib nicht festzustellen. E. Wright, Some observations etc. (s. 46,4:
des Concha), S. 336: „Violin, just such as now us'd, and held in the same manner."
Zu Villa Negroni s. 205,5. 3 Violin, an einer kleinen Figur von Erzt: audi GK.
S. 90 genannt. 4 Addison: der englische Dichter und Herausgeber der mora-
lischen Wochenschriften The Spectator (s. 115,24) und The Tatler, Joseph Addison
(1672—1719), hatte seine Eindrücke einer Italienreise niedergelegt in Remarks of
several Parts of Italy . . . in the years 1701, 1702, 1703, zuerst erschienen London
1705. W. benutzte die posthume vierte Auflage, London 1733. Addison führt die
oben erwähnte kleine Figur von Erz ebd. unter III auf S. 241 an. Zu Addisons Be-
deutung s. Schudt, Reisen S. 89 f.; 400; s. außerdem 46,8. 6 Apollo auf dem
Parnasso: Vatikan, Stanza della Segnatura; Rosenberg Abb. S. 66—68; 231. Fisdiel II
73 (dt. Neuausgabe N r . 109 mit Text S. 65). 9 Orpheus mit einer Violin: die bei
Maifei, Gemme antiche, T. 4. p. 96 wiedergegebene, natürlich moderne Gemme zeigt
den violinspielenden Orpheus zwischen Tieren vor einer Palme sitzend. Die Gemme
befand sich damals im Besitz des Mardiese de Angelis, ihr heutiger Verbleib ist nicht
festzustellen. (S.). 11 alten Tempel des Bacchus vor Rom: nicht, wie man viel-
leicht annehmen könnte, die kleine Kirche S. Urbano südöstlich von Porta S. Se-
bastiano, oberhalb der sog. Grotte der Egeria, ein gleichfalls, freilidi in romanischem
Stil ausgemaltes Gebäude, das sich in einem alten römischen Grabmal, oder dem
Tempel der Ceres und Faustina, eingenistet hatte und für einen alten Bacchustempel
gehalten wurde, weil man im Untergeschoß einen später als Weihwasserbecken be-
nutzten Bacchusaltar gefunden hatte (s. Br. Schräder, Die Römische Campagna, Leip-
zig 1910, S. 56 mit Abb. 15 auf S. 57; O. Th. Schulz, Goethe und Rom, Bielefeld und
Leipzig 1926, S. 39 mit zwei Piranesi-Stidien; Th. Ashby, The Roman Campagna in
Classical Times, London 1927, S. 180 f.; M. Armellini, Le Chiese di Roma, Roma
1942. II 1129 f. und 1470); sondern wie audi aus GK. 8 S. 867 f. hervorgeht, die
gleichfalls fuori le mura vor Porta Pia an der Via Nomentana gelegene Rundkirche
S. Costanza, in der man früher, wegen der ornamentalen Mosaikarbeiten am Tonnen-
gewölbe mit Darstellungen des Weinbaus, der Weinlese und des Weinkelterns, einen
alten Bacchustempel gesehen hatte. P. S. Bartoli hatte Ausschnitte aus dem nidit
mehr vorhandenen Kuppelmosaik nach einer zwischen 1534 und 1557 in Rom ange-
fertigten Zeichnung von Francesco de Hollanda in einem Stich festgehalten und dann,
in einem zweiten Stich, das Ganze phantasievoll ergänzt. Der erste Stich erscheint
in dem angeführten Werk des römischen Gelehrten Giovanni Giustino Ciampini
(1633—1698), Vetera Monimenta in quibus praecipue Musiva Opera sacrarum profa-
narumque Aedium structura . . . illustrantur, Romae 1699, II c. I 1—3: De Musivo
Opere quod olim in Tholo Ecclesiae S. Constantiae Via Numentana extabat, auf
Taf. 1; in Abt. D. der Wiedergabe gewahrt man den eine Lyra (?) schlagenden „Ju-
venis", der als Sinnbild der „hilaritas" gedeutet wurde. Beide Stiche Bartolis abge-
bildet bei J. Wilpert, Die römischen Mosaiken und Malereien der kirchlichen Bauten
vom IV.-XIII. Jh., I-IV, Freiburg 1916 (»1924; unverändert) I 300 f. Fig. 91 und
92; Zeidmung Hollandas III Taf. 88, 2. Abb. des zweiten Stiches bei C. Cecchelli,
S. Agnese fuori le Mura e S. Costanza, Roma 1924, S. 63 (links unten); ebd. Abb.
S. 20, 64, 67, 68: Bacchus und Weinlese. Vgl. zum Ganzen Wilpert I 272-321, bes.
298-310 und III Taf. 4 - 7 ; A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano 1901, I
90-101; 106-114. 13 Santes Bartoli: s. 71,37 und 221,10. Die »ausgemalten
Zeichnungen von alten Gemälden, in dem Museo des Herrn Cardinais Alexander
Albani", die W. übrigens auch GK. S. 422 nennt, sdieinen zusammenzuhängen mit
dem bei J. Meyer, Allgemeines Künstlerlexikon 3, 1885, 56 mit Nr. 1—33 verzeich-
neten Recueil de Peintures antiques, imitees fidelement pour les couleurs et pour
le trait, d'aprez les Desseins coloriis faits par P. S. Bartoli avec les descriptions
486 Geschichte der Kunst [241,13-242,1]

par P. J. Mariette, Paris 1757 (Folio). Nach Meyer hätte Caylus die Ausgabe ver-
anstaltet und die Vorzeidinungen Bartolis dem Cabinet des Estampes in Paris über-
eignet. Vgl. Br. II 247; 462. 18 der Statue des Caesars: Rom, Halle des Kon-
servatorenpalastes. Heibig® I 885: Kolossalstatue des Julius Caesar (?). U. a. Arme
ergänzt. Clarac Taf. 912 Β Nr. 2318 A = S. Reinach, R6p. Stat. I 560, 5. In Heibig 4
nicht aufgenommen. 19 Auslegung eines neuern Römischen Dichters: Bartolomeo
Quirico Rossi (1696—1760) in einem Sonett, gedruckt in: Concorso dell'Accademia di
S. Luca, Roma 1738, S. 41 (Eis. III 24 Anm. 1). Vgl. auch GK. S. 375. 21 Spence:
Joseph Spence (1698—1768), Professor für Geschichte und Poesie in Oxford;
Reisebegleiter junger Leute „von Stande" auf ihren Europareisen. Sein Werk in
Dialogen: Polymetis or an enquiry concerning the agreement between the works
of the Roman Poets and the remains of the Antient Artists; being an attempt to
illustrate them mutually from one another, London 1747; 21755. Dt. Bearbeitung
von J. Burkard: Von der Übereinstimmung der Werke der Dichter mit den Werken
der Künstler, I—II, Wien 1773—76. Exzerpte im Nachlaß Paris vol. 57, 33 und 34;
Tibal S. 34; vgl. Justi 1 I 523 f.; GK. S. 90, 394, 422; Br. II 313; 497; IV 145; Stark S.
170 und unten 268,23. 22 Zepter eines Jupiters: der sog. Jupiter Verospi, ehemals
im Pal. Verospi, seit 1771 im Vatikan; außer den beiden Armen ist auch der gesamte
Unterkörper ergänzt. Heibig 4 I Nr. 176. (S.) 24 Ergänzungen ... Erklärungen:
W. verwertet in den folgenden Ausführungen die Notizen, die er wohl 1756 in dem
unvollendeten Aufsatz: Von den Vergehungen der Scribenten über die Ergäntzungen
niedergeschrieben hatte (Nachlaß Paris vol. 57, 19—27; Tibal S. 32—34, mit Abdruck
von fol. 20; vgl. audi die Nachweise Br. I 551 und Register ebd. 633). Er hatte den
Traktat damals liegen gelassen, offenbar auch aus der wohl begründeten Einsicht, daß
man mit dem Nachweis der genannten „Vergehungen" und ihrer bloßen Aufzählung
nur langweilig wirken und keine wirklich positiven Ergebnisse erzielen konnte; aber
da das Material nun einmal gesammelt war, und bei W. nichts verloren gehen durfte,
wurde es an der obigen Stelle, freilich in sehr abgekürzter Form, verwertet, und W.
konnte doch noch sein antiquarisches Mütchen an den elenden antiquarischen Scriben-
ten, an Gori zumeist völlig unberechtigt, kühlen. Vgl. Justi II 93—102 mit wesent-
lichen Mitteilungen aus dem Nachlaß; weiterhin 239,30 und Ladendorf, Kap. X : Er-
gänzen, S. 55—61 mit Literatur. 25 Kopf des Ganymedes: eine von Benve-
nuto Cellini unter Benutzung eines antiken Torsos geschaffene Gruppe von Gany-
med mit dem Adler, die sich jetzt im Museo Nazionale in Florenz befindet, vgl.
Mansuelli I 150 zu Nr. 120. Früher in den Uffizien, Amelung Nr. 142 (mit Ent-
stehungsgeschichte aus der Selbstbiographie des Benvenuto Cellini); Dütschke III
Nr. 532; Reinach, Rip. Stat. I 191, 6 (dort seitenverkehrt). Phot. Alinari 1232. (S.)
28 Kopf eines Apollo: Florenz, Uffizien; Statue, bei der nur der Torso antik ist,
eine Replik des Sauroktonos des Praxiteles. Amelung Nr. 105; Dütschke III Nr. 233;
Mansuelli I Nr. 23. In Mus. Flor. III. Taf. 10 mit Baumstamm als Stütze; vgl. Man-
suelli I 47 zu Nr. 23. (S.) 30 Narcissus: Florenz, Uffizien; Statue eines der
Niobe-Söhne, der von einem Pfeil in den Rücken getroffen wurde. Seiner Stellung
wegen hielt man ihn lange für den sich im Wasser spiegelnden Narkissos. Kopf
und Hals sind ergänzt. Amelung Nr. 171; Dütschke III Nr. 260; Mansuelli I Nr. 81
Abb. 83. (S.) 30 Phrygische Priester: Florenz, Uffizien; Statue des Attis, als Bar-
bar restauriert, audi der Kopf ist ergänzt. Amelung Nr. 61; Dütsdike III Nr. 133;
Mansuelli I Nr. 148 Abb. 147. (S.) 34 Maffei Gemme: s. 237,32. 35 Ciampini
vet. Monum.: s. oben 241,11 (alten Tempel. . .).
242,1 sitzende Matrone: Florenz, Uffizien; Sitzstatue im Typus der Aphrodite
des Phidias, die einen Porträtkopf getragen hatte. Der Kopf ist ergänzt. Amelung
Nr. 85; Dütsdike III Nr. 60; Mansuelli II Nr. 53. (S.) 1 Venus Genetrix: Flo-
[242,1-242,33] Geschichte der Kunst 487

renz, Uffizien; Statue der sitzenden Nymphe aus der Gruppe „Aufforderung zum
Tanz". Früher hielt man sie für eine Venus, die sich einen Dorn aus dem Fuße zieht;
der Kopf ist ergänzt. Amelung Nr. 84; Dütschke III N r . 153; Mansuelli I N r . 52. (S.)
1 Kopf der Diana: Artemis-Torso im Typ der Artemis von Versailles, stark er-
gänzt, u. a. der Kopf, jetzt im Giardino Boboli zu Florenz. Arndt-Amelung N r .
3449 (der dort und auch bei Reinach und Gori sichtbare rechte Arm ist heute ver-
loren). Clarac Taf. 569 N r . 1212 = S. Reinach, Rip. Stat. I 305, 2. (S.) 2 Bac-
chus mit dem Satyr: Florenz, Uffizien; eine Gruppe des stehenden Dionysos mit
einem zu seinen Füßen knienden Knaben, von der nur der Torso des Dionysos antik
ist. Amelung Nr. 103; Dütschke III Nr. 231; Mansuelli I N r . 117. (S.) 3 der eine
Weintraube ... hält: Florenz, Uffizien; Statue des Dionysos, bei der u. a. der Kopf
ergänzt ist. Dütschke III Nr. 26; Mansuelli I N r . 120. (S.) 4 Statuen der Köni-
ginn Christina: jetzt Madrid, Prado. Vgl. A. Blanco, Museo del Prado. Catalogo
de la escultura, Madrid 1957, wo die Herkunft aus S. Ildefonse jeweils angegeben
ist; zu den Musen, die wahrscheinlich aus Tivoli stammen, ebd. S. 57. (S.) Vgl. 223,30.
8 Cupers Erklärung des Homerus: des Reliefs der Apotheose Homers (s. 62,3). 9
Zeichner: Giovanni Battista Galestruzzi (1615/18 bis nadi 1669), Zeichner und Kup-
ferstecher von Antiken in Florenz (Thieme-Becker 13, 94 f.). Hauptwerk: Radierun-
gen nach Polidoro da Caravaggios Friesgemälden am Pal. Milesi (Cesi—Lancelotti)
in der Via della Masdiera d'oro in Rom (1758); er Stadl auch die Kupfer zu Leonardo
Agostinis Gemme antiche (s. 94,38) und zeichnete eine Reihe von Blättern nach anti-
ken Reliefs, u. a. nach der Apotheose Homers. In diesem Zusammenhang erwähnt
ihn auch Lessing; Lachmann—Muncker X V 25. 9 Tragödie ... Muse ... Figur:
zum ganzen Relief und der Figur der Tragödie s. 62,4. „Muse, welche in der Höhle
steht" (auf dem unteren Streifen des sog. Musenberges, über dem Sockelfries): keine
Muse, sondern, als Herr der Musen, Apoll im Kitharödengewand, wie schon Goethe
in seiner Abhandlung über das Relief erkannt hatte (Cotta, Gesamtausgabe 1949 ff.;
17, 1962, 53). „Figur vor dem Dreyfuße": männliche Figur mit Schriftrolle auf einem
Postament rechts der Grotte, die zu den verschiedensten Deutungen führte; s. C.
Watzinger, Das Relief des Ardielaos von Priene, Berlin 1913, S. 21; Goethe a.a.O.
S. 54 sieht in ihr die „Abbildung eines Dichters, der sich einen Dreifuß durch ein
Werk, wahrscheinlich zu Ehren Homers, gewonnen . . . " Vgl. Antike Plastik IV (1965)
Taf. 31 und 34. 17 ausser Rom: außerhalb Roms; s. 154,12. 20 jemand:
Etienne Chamillard (1656—1730), gelehrter Jesuit, Archäologe und Sammler. W.
bezieht sich auf dessen Lettres sur les quattre midailles de son Cabinet, Amsterdam
1701. Später: Dissertations sur plusieurs midailles et pierres gravies de son Cabi-
net, Paris 1711. Vgl. GK. S. XLII (Bücherverzeichnis). 21 unbekannte Inschrif-
ten: W. hat solche Inschriften nicht nur verbessert (Br. I 233, 237, 241 f.; 247),
sondern auch gesammelt. Im Nachlaß Rom, Biblioteca Nazionale Centrale hat sich
ein Heft von 24 Seiten erhalten mit dem Titel: „Schedulae Winckelmanni - Inscrip-
t i o n s Graecae et Latinae. Roma m. Jun. 1756." Es enthält Inschriften aus Gärten
und Villen Roms. Inschriften, die W. von seiner ersten Reise nach Neapel im Früh-
jahr 1758 mitbrachte, sind enthalten im Nachlaß Savignano, Biblioteca Accademica
IX 1: Inscriptiones notatae in itinere Neapolitano, 2 Seiten. Vgl. Br. I 557, 581:
IV 574. Unbekannte und verbesserte Inschriften: Description S. 83, 167, 249, 274,
289, 302, 472, 545; GK. 84, 165, 197, 237, 240, 244, 261, 281, 291, 292, 332, 344,
347, 399, 400, 401; Allegorie S. 33; MI. I p. LXXIX, X C V I I I ; 6, 242. 29 Kennt-
niß der Kunst: s. 236,9. 30 noch Entdeckungen: vgl. dazu 252,32 (Athaumastie
... Strabo). 33 unterstehen sich vom Laocoon: damit war im Grund vorweg auch
Lessing getroffen, der sein Buch über den Laokoon schrieb, ohne die Gruppe gesehen
zu haben, auch nicht im Abguß. Daß er sie sich später in Rom angeschaut hat, ist wohl
488 Gesdiichte der Kunst [242,33-243,27]

anzunehmen, aber es findet sidi in seinen Notizen keine einzige Bemerkung. Die An-
gelegenheit war für ihn „erledigt"; denn er schätzte das Studium der Altertümer
„gerade so viel, als es werth ist: ein Steckenpferd mehr, sich die Reise des Lebens zu
verkürzen" (an Mendelssohn, 5. 11. 1768), und sprach wohl auch am 2.1. 1770 gegen-
über Nicolai von der „armseligen Karriere der Alterthümer", von der er manchmal
wünsche, sie schon geendet zu haben. 35 von dem größten Dichter, wie Lamothe:
W. meint Homer und den frz. Schriftsteller und Ästhetiker Antoine Houdar de La
Motte (1672—1731). Dieser hatte die Ilias in gekürzter „Bearbeitung", ohne Kenntnis
des Griechischen, ins Französische übertragen (L'Iliade, en vers fran;ais, Paris 1714)
und in seinem Discours sur Homere, Paris 1713, vom modernen Standpunkt aus dau-
ernde und reichlich törichte Kritik an dem Dichter geübt, die lebhafte Kontroversen
hervorrief. Vgl. Borinski II 144, 175 f.; 182 fF.; G. Finsler, Homer in der Neuzeit
von Dante bis Goethe, Leipzig und Berlin 1912, S. 224—230. Exzerpte aus dem Dis-
cours im Nachlaß Paris vol. 72, 23 T ; Tibal S. 139. 36 von der vollkommensten
Statue, wie Aretino: D ( X X I ) hat Arentino, was W. in seinem Brief an Waither
vom 18. 4.1764 (III 33) bemängelt. Pietro Aretino (1492-1557) hatte sich in L. Dol-
ces Dialogo della Pittura, Venezia 1557 nur ganz beiläufig und ohne Kritik über
den Laokoon geäußert (dt.: Aretino, oder Dialog über die Malerei, Wien 1871, S. 79
mit Anm., Quellenschriften f. Kunstgeschichte 2; s. audi 151,29). Aber in seinen Brie-
fen, ζ. B. im Brief an Messer Agostino Ricchi vom 4. 8.1538, hatte er geschrieben:
„La podagra e il mal francioso, che gli riducono nei gesti di Laocoonte, hanno pia-
cere che essi non mangino non dormino e non diiavino, che pro gli faccia" (Ii se-
condo libro delle Lettere, ed. F. Nicolini, Bari 1916, S. 82; Scrittori d'Italia Bd. 76).
Auch wäre denkbar, daß W. den sog. Affen-Laokoon Tizians im Auge hat, den dieser
in Reaktion auf den mit der Laokoon-Gruppe getriebenen Kult, vielleicht unter Ein-
wirkung seines Freundes Aretino, als Karikatur gezeichnet hatte; erhalten im Holz-
schnitt von NiccolÄ Boldrini (Daten unbekannt; Thieme-Becker 4, 242). Abb. bei
H. Tietze, Tizian, Wien 1936, I 190 mit Text; Ladendorf Taf. 30 Abb. 110; Text
S. 39, 103, Anm. 59-61; H. W. Janson, Apes and Ape Lore in the Middle Ages and
the Renaissance, London 1952, S. 355-368 mit Taf. LVI, 1; F. Würtenberger, Der
Manierismus, Wien—München 1962, S. 54 mit Text. Die von E. Steinmann und H.
Pogatscher edierten und zusammengestellten Briefe Aretinos an Michelangelo (Repert.
f. Kunstwiss. 29, 1906, 485—496) bieten nichts Weiterführendes, ebensowenig die
Exzerpte aus Aretino im Nachlaß Paris, vol. 75, 17-18; Tibal S. 150 (Auskunft W.-
Gesellschaft, Stendal).
243,1 wie die Fliiße: ein Vergleich, den sich W. früher notiert oder exzerpiert
hatte (Nachlaß Paris vol. 60, 305; Tibal S. 103; Justi 1 I 521): „Viele Scribenten
sind wie die Flüsse die anschwellen, wenn man ihr Wasser nicht nöthig hat und
welche trocken bleiben, wenn es an Wasser fehlet." Durdigestrichen, weil in der
Vorrede verwertet, dann ein neues Bild: „Sie sind wie der Epheu der sich so leicht
an einem Baum als an alte Mauern anhänget." 12 selbst und vielmal gesehen:
s. dazu 8,31. 24 an verschiedenen Orten: z.B. GK. S. 103 f.; 265, 267, 316 ff.;
352 ff.; 421 ff.; 425 ff.; 428-431. 25 Trunk einer Statue, mit dem Namen Apol-
lonius: nochmals erwähnt GK. 8 S. 746 mit Mitteilungen aus den Hss. des Pirro Li-
gorio (s. 57,15) über dieses angeblich noch Ende des 17. Jh. im Pal. Massimi vorhan-
dene Stück. — Der Torso ist auch heute nicht nachzuweisen; zu der Fragwürdigkeit der
Inschrift s. H. Brunn, Geschichte der griech. Künstler, Stuttgart 2 1889, I 378. (S.)
Trunk: s. 170,2. 27 Ein Gemälde der Göttinn Roma: GK. S. 265: „Ein anderes
Gemälde, das triumphirende Rom genannt, welches aus vielen Figuren bestand, und
in eben dem Pallaste [Barberini] war, ist nicht mehr vorhanden. Das sogenannte
Nymphäum [s. unten], an eben dem Orte, hat der Moder vertilget, und ich muth-
[243,27-244,6] Geschichte der Kunst 489

maße, daß es jenem ebenfalls also ergangen sey." 28 das bekannte: Matz-Duhn
Nr. 4111; Wilpert a.a.O. (s. oben zu 241,11) I 127; IV Taf. 125. Vgl. GK. S . 2 6 4 ;
Allegorie S. 46; Br. IV 30, 39; 430. - Jetzt Rom, Thermenmuseum; M. Cagiano de
Azevedo, La Dea Barberini; Rivista dell'Istituto Nazionale d'Ardieologia e Storia
dell'Arte N. S. 3, 1954, 3 ff. mit Farbtaf. und zahlreichen Abb. nach der letzten Wie-
derherstellung. (S.) 28 welthes Spon beybringet: in: Recherches curieuses d'anti-
quite, contenues en plusieurs Dissertations sur des midailles, bas-reliefs, statues . . . ,
Lyon 1683. 29 Nymphäum: ein Gemälde, das in antiken kaiserzeitlichen Sub-
struktionen gefunden und von Lukas Holstein (s. 185,9) beschrieben wurde; die in
Anm. 3 zitierte und in GK. S. X L I V angeführte Abhandlung: Commentariolus in
veterem picturam Nymphaeum referentem . . . , Romae 1676 [1675] auch in: Thesaur.
Antiquit. Roman., congestus a J. G. Graevio ; IV, Venedig 1732, Sp. 1799—1802. Die
Deutung des Bildes auf ein Nymphäum Sp. 1800: Etenim nisi me animus oculique
egregie fallunt, Nymphaeum, sive sacrum aquarum fontiumque locum, in hac tabula
mihi perspicere videor. Vgl. auch GK. S. 265; s. oben 243,1. Zu Nymphäen: Nash,
Bildlexikon II 125—129 mit Abb. 838, 841-845. 31 erhobene Arbeit. . . Bild des
Varro: das (wohl kaum antike) Relief ist auch heute nicht mehr nachweisbar. (S.)
32 dem bekannten Ciampini: s. oben 241,35; Monsignore Ciampini, Präfekt der
Vatikanischen Bibliothek, war Mitglied der Accademia degli Arcadi und selbst Stifter
mehrerer Akademien. Sein Haus war glanzvoller Mittelpunkt des gelehrten und ge-
sellschaftlichen Lebens in der zweiten Hälfte des 17. Jh.; vgl. Justi II 147 f.; Schudt,
Reisen S. 166, 210; Br. II 202; 547. 34 Herma von dem Kopfe des Speusippus:
seit dem 17. Jh. verschollene kopflose Herme mit der wahrscheinlich nicht antiken In-
schrift ΣΠΕΥΣΙΠΠΟΣ ΕΥΡΥΜΕΔΟΝΤΟΣ ΑΘΗΝΑΙΟΣ von Ursinus Fulvius und
Theodor Gallaeus in voneinander etwas abweichenden Zeichnungen überliefert (Th.
Gallaeus—Joh. Faber, Illustrium imagines ex antiquis marmoribus, numismatibus et
gemmis expressae, quae exstant Romae, maior pars apud Fulv. Ursinum, Antverpiae
1606, Nr. 137); J. J. Bernoulli, Griech. Ikonographie II, München 1901, S. 57; G. M.
A. Richter, The Portraits of the Greeks, London 1965, S. 70. (S.) 34 Kopf des
Xenocrates: Kopf des Chrysipp, einer modernen, mit der Inschrift des Xenokrates
versehenen Herme aufgesetzt. Das Stück kam aus dem Pal. Massimi alle Colonne in
die Slg. des Dr. Mead (s. 53,30) nach England. Auf deren Versteigerung erwarb es der
Kardinal Albani. Aus seiner Slg. (Morcelli S. 45 Nr. 425) kam es über Paris 1815 in
die Münchner Glyptothek. Furtwängler—Wolters Nr. 297; L. Urlichs, Beiträge zur
Geschichte der Glyptothek, Würzburg 1889, S. 19. Vgl. MI. 177; Michaelis S. 51.
(Nachweis von H. Diepolder.) 35 Spon. Miscel. ant.: s. 122,36. 35 Dati
Vite de'Pittori: s. 139,38. 39 Montfauc. Palaeogr. Gr.: s. 94,37; 239,3.
244,6 Peiresc ... del Pozzo: Nicolaus-CIaude-Fabri de Peiresc (1580-1637;
s. Br. II 410), Sammler, Archäologe und Naturforscher, daneben Diplomat, von 1599
bis 1602 in Italien. Cassiano dal Pozzo (1584—1657), aus Turin, Commendatore des
Ordens von S. Stefano, Sammler und Archäologe, Gönner Poussins (s. 229,11: Zeich-
nungen), Besitzer von 33 Bänden mit Zeichnungen nach Antiken, die später teilweise
von Clemens X I . (Albani) erworben, an seinen Neffen, den Kardinal Alessandro
Albani, vererbt und von diesem 1762 an Georg III. von England verkauft wurden;
heute teils in Windsor Castle, teils im Britischen Museum, teils in Holkham Hall (s.
auch 229, 11). Die Briefe von Peiresc an dal Pozzo befanden sieh mit zahlreichen
andern wertvollen Handschriften, gleichfalls durch Erbgang, im Besitz Albanis, ge-
langten später auf Umwegen über Paris mit Teilen des Nachlasses von W. (s. Br. II
522—524) nach Montpellier, Biblioth£que de la Faculti de Medecine; s. Catalogue
gen£ral des Manuscrits des Biblioth^ques publiques des D£partements, Paris 1869, I
393, Nr. 271, 2: Lettere (italiane) originali di M r de Peiresc al cavaliere dal Pozzo.
490 Geschichte der Kunst [244,6-245,18]

Soweit zu sehen, sind sie bisher nicht ediert; die Ausgabe der Lettres de Peiresc, pu-
bliees par Ph. Tamizey de Larroque, Paris 1888-1898, blieb nach Bd. VII stecken.
Fraglich, ob in den geplanten drei abschließenden Bänden die Briefe an dal Pozzo
veröffentlicht worden wären. Zwar hat Tamizey aus dem Material in Montpellier
u. a. die Briefe von Peiresc an Menestrier gedruckt (Paris 1895, V); aber die Hs.-
und Nadilaßverzeichnisse, die P. Humbert, Un Amateur: Peiresc, Paris 1933, S. 313
bis 317 und G. Cahen-Salvador, Un grand Humaniste: Peiresc, Paris 1951, S. 299 bis
303 bringen, übersehen merkwürdigerweise das Material in Montpelliert; Catalogue
ξέηέιζΐ a.a.O. I 333 Nr. 129; 353 Nr. 170; 393 Nr. 271, 1 und 2. W. hat das Brief-
material in der Bibliothek Albanis studiert und zeitweise eine Teil-Edition der Briefe
von Peiresc an dal Pozzo und anderer Gelehrtenbriefe erwogen (s. Br. II 120; 342;
410 f.; 508; III 590; IV 229; 501). Auszüge aus diesen Gelehrtenbriefen: Nachlaß
Paris vol. 59, 274-317; Tibal S. 98; Nachweise Br. II 410 f.; dort audi Übersicht über
die von W. in seinen Werken angezogenen Briefe von Pozzo an Heinsius, von Peiresc
an Menestrier und an Pozzo; Peiresc an Pozzo, außer der im Text erwähnten „un-
gedruckten" Briefstelle noch Allegorie S. 39 und MI. I 60 (Schreiben von 1629); Alle-
gorie S. 62 (undat. Schreiben). Zu Peiresc (und Pozzo) s. Stark S. 130-134, zu Pozzo
Μ. I. Dusmenil, Histoire des plus cilebres amateurs Italiens, Paris 1853, IV 403 bis
543. 15 Colossalischen Sturze eines Jupiters: hierzu Dütschke V 361 f. Der Zeus-
kopf steht im Museo d'Antichitä zu Parma; Dütschke V Nr. 869. Arndt-Amelung
N r . 69/70. A. Frova—R. Scarani, Parma Museo Nazionale di Antichitä, Parma
1965, Nr. 1 Taf. 1. (S.) Zu Sturze: s. 170,2. 25 Velleja: römische Stadt in der
Nähe Parmas, bekannt durch die 1747 gefundene Alimentartafel aus trajanischerZeit;
vgl. RE. II 8, 1, 622 f. s. v. Veleia (Radke). Ober Velleia und das Museum in Parma
ebd. 622; am ausführlichsten L. Pigorini, Origine e Progress! del Regio Museo
d'Antichiti di Parma e dei R. R. Scavi di Velleia, Parma 1869; neuerdings G. Mo-
naco, Gli Scavi di Velleia e il Mus. Naz. di Antichitä di Parma, in: Aurea Parma,
Parma 1948, S. 3 ff.; s. S. Aurigemma, Velleia, Roma 21960. (S.) 26 nach Engeland:
s. 222,37. 26 Plinius: n. h. 35, 26: „ . . . quod fieri satius fuisset quam in villarum
exilia pelli." 30 für Griechen: ihnen gegenüber hätte sich W. in Fragen der ju-
gendlich-männlichen Schönheit offener aussprechen können; s. 216,16. 32 Ge-
spräch über die Schönheit: in dieser Form nie ausgeführt; doch berühren sich W.s
Darlegungen in der Abhandlung von 1763 und in den theoretischen Abschnitten von
der Schönheit innerhalb von GK. (S. 141 ff.), auf die er sich selbst oben bezieht, wohl
sicher mit diesem Plan. Von letzteren erhoffte er sich besondere Wirkung, weswegen
er sie schon frühzeitig ins Italienische übertragen wollte (Br. I 377; II 159, 173, 177,
306, 309; III 481). Der Trattato preliminare in MI. brachte p. X X X V - L I I eine
erweiterte und trotz des fremden Gewandes auch freiere Entfaltung von W.s Ansich-
ten, obschon er sidi teilweise wörtlich an die entsprechenden Abschnitte aus GK. und
AGK. anschloß. 36 Alle Denkmale der Kunst: die 24 Kupfer, die GK. beige-
geben und dort in einem Verzeichnis S. X L I X - L I I erläutert wurden; der Wortlaut
war jedodi, wie aus W.s Schreiben an Walther vom 18. 4. und 20. 6.1764 (Br. III 33,
43; 434) hervorgeht, in der Druckerei dadurch verändert worden, daß auch die Kup-
fer Nr. 21—24, die W. „mit Fleiß übergangen" hatte, kurz erklärt wurden. Vgl. die
Nachweise Br. II 452 f. zu den Vorlagen und Stechern und den Hinweis oben 196,16.
Die Kupfer stehen sämtlich an Anfang und Ende der verschiedenen Kapitel, sicher
auch aus drucktechnischen Gründen.
245, 3 mich mit einigen Gedanken gewaget: mich der Gefahr ausgesetzt, mich
erkühnt; DWB. 13, 412 f. 9 die Hypotheses: wohl auch im Hinblick auf Ari-
stoteles. 16 Verzeichniß der Bücher: GK. S. X L I - X L V I I I . 18 Nonnus:
W. benutzte die Dionysiaka in der Erstausgabe des belgischen Philologen G. Falcken-
[245,18-246,25] Geschichte der Kunst 491

burg (um 1535-1578), Antwerpen 1569; GK. S. XLVI angeführt. Falckenburg ver-
sah das Epos des Nonnos von Panopolis (5. Jh. n. Chr.) mit kurzen kritisdien Bemerkun-
gen. 22 Robert und .. . Heinrich Stephanus: Robert (1503—1559) und Henri
(1528—1598; über ihn s. auch 184,31) Estienne, Vater und Sohn aus der berühmten
französischen Buchdrucker- und Gelehrtenfamilie. 26 Herr Frank: er hatte auf
W.s Bitten, freilich nicht zu dessen unbedingter Zufriedenheit, die vier Register am
Ende von GK. S. 433—462 (unpaginiert) ausgearbeitet; s. dazu Br. II 175, 235, 261,
287, 322; 458; III 154 f.; 487. Francke (s. S.439) hat außerdem noch eine ausführliche
Rezension von GK. für die Erlangischen Gelehrten Anmerkungen und Nachrichten
(XIX. Stück, 8. 5.1764) verfaßt, Neudruck in Br. IV 395-398. Zu W.s Registro-
manie s. Br. III 500, 544. 33 Fueßli ... Will: s. 202,10. 35 Herculanischen
Entdeckungen: das Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen, Dreßden
1762, hatte W. dem Reichsgrafen Heinrich von Brühl gewidmet, den er im Frühjahr
1762 auf seiner Reise nach Neapel begleitet hatte. Brühl hatte auf die Widmung und
die zugesandten Exemplare nicht reagiert. Vgl. Br. II 200, 202, 207, 231 f.; 252 f.;
255, 258, 260, 264 f.; 269, 271, 276, 287, 322, 343, 376, 455 f.; 507; III 21, 87, 500 f.
W. konnte dem jungen Herrn die „Eselmäßige Unhöflichkeit" (II 340; vgl. 322)
nicht verzeihen. Mit andern Widmungen machte er ähnliche Erfahrungen (vgl. Br. III
500 f.; Stoll S. 25, 27 f.).
246,2 Sie ihre eigenen Verdienste: doppelter Akkusativ; DWB. 12, 1, 1307.
3 ein Werk: die erst 1767 erschienenen Monumenti antichi inediti spiegati ed illu-
strati (MI.). Zum Selbstverlag s. besonders Br. III 191 f.; 504 f. und Stoll S. 96 bis
103. 17 Johann Casanova: s. 224,31; über Casanovas Mitarbeit an MI. s. Br.
II 268, 270. Infolge des Zerwürfnisses mit ihm und mit Mengs mußte W. später an-
dere Zeichner heranziehen, u. a. Niccolo Mogalli (geb. 1723) und Nikolaus Mosman
(1727-1787); vgl. Br. III 531 f. 22 alle Anfangsbuchstaben: außerdem wurden
mit Verzierungen versehen die Anfangsbuchstaben p. X V (Prefazione), p. IX (Trat-
tato preliminare) und S. 1 (Beginn des eigentlichen Textes). 24 Mengs: dazu noch
GK. S. 184: „Der Inbegriff aller beschriebenen Schönheiten in den Figuren der Alten,
findet sich in den unsterblichen Werken Herrn Anton Raphael Mengs, ersten Hof-
malers der Könige von Spanien und von Pohlen, des größten Künstlers seiner, und
vielleicht auch der folgenden Zeit. Er ist als ein Phoenix gleichsam aus der Asche des
ersten Raphaels erwecket worden, um der Welt in der Kunst die Schönheit zu lehren,
und den höchsten Flug Menschlicher Kräfte in derselben zu erreichen. Nachdem die
Deutsche Nation stolz seyn konnte über einen Mann, der zu unserer Väter Zeiten die
Weisen erleuchtet, und Saamen von allgemeiner Wissenschaß unter allen Völkern
ausgestreuet [gemeint ist wohl Leibniz], so fehlete noch an dem Ruhme der Deut-
schen, einen Wiederhersteller der Kunst aus ihrem Mittel [s. 49,6] aufzuzeigen, und
den deutschen Raphael in Rom selbst, dem Sitze der Künste, dafür erkannt und be-
wundert zu sehen" Vgl. außerdem GK. S. 119 f.; 176. Dazu Br. IV 329 f.; 547 f.
Mengs hatte vorher seine in Zürich 1762 anonym erschienenen Gedanken über die
Schönheit und den Geschmack in der Mahlerey „Herrn Johann Winkelmann gewid-
met". Herausgeber war Johann Caspar Füßli. Vgl. Br. II 409, 460 mit Nachweisen
zur Druckgesdiidite und zur Widmung. Vgl. Schlosser S. 70, 575, 586; U. Christoffel,
Der schriftliche Nachlaß des A. R. Mengs, Basel 1918, S. 81 ff.; 101 f.; W. Waet-
zoldt, Deutsche Kunsthistoriker, Leipzig 1921,1 79-94; Borinski II 211-216; K. Ger-
stenberg, J. J. Winckelmann und A. R. Mengs, Halle 1929. 25 Rom, im Julius,
1763: W. hat die Vorrede vermutlich noch im Juli, vielleicht mit dem Schreiben an
Walther vom 23. 7.1763 (Br. II 332; vollständiger Text in den Nachträgen Br. III
416 f.), abgeschickt, aber Anfang September in einem nicht erhaltenen Brief (s. Br.
II 341) Änderungen und Zusätze zur Vorrede und zum Titelblatt übersandt.
492 Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst [247,4—249,9]

Widmung vor den Anmerkungen über die


Geschichte der Kunst des Alterthums

Die erste Erwähnung der geplanten Sdirift fiel gleich nach dem Erscheinen von
GK. in einem Brief an Walther vom 20. 6.1764: „Was ich über die Geschichte der
Kunst zu erinnern habe, kann künftig in besonderen Anmerkungen über dieselbe
geschehen" (Br. III 43); vgl. auch Br. III 68. Am 18.1.1766 bot W. dem Verleger
„ein besonder Werde unter dem Titel: Anmerkungen über die Geschichte der Kunst°
an (Br. III 154) und schickte an Ostern Teile des Werks an Walther ab. Es erschien
dann aber erst zur „Neujahrsmesse" 1767 (Br. III 229); zum Ganzen vgl. Justi
III 312 ff.; Br. III 436, 521. Die Vorarbeiten und ersten Niederschriften sind im
Pariser Nachlaß erhalten: vol. 59 mit 213 Seiten (Tibal S. 77-96). Die Vorrede: vol.
59, 171-182, datiert vom 1. September 1766. Andeutungen über eine geplante Wid-
mung an den „vertrautesten" Freund, Muzel Stosch, stehen in verschiedenen Briefen
aus der ersten Hälfte 1966 (Br. III 172, 182, 192). Am 16. 9. teilte W. Stosch den
Wortlaut der Zueignung und die äußere Gestaltung der Zuschrift, so wie sie im
Drude vorliegt, mit (Br. III 207). W. löste mit der Widmung vor den Anmerkungen
unter dem Motto aus Horaz, Qui mores . . . (ars poet. 142) ein Versprechen ein, das
er Stosch bereits im Frühjahr 1764 (Br. III 34) gegeben hatte.

247,4 Freundschajl: dazu vor allem auch B. Vallentin, Winckelmann, Berlin


1931 und Br. II 456 f. mit weiteren Nachweisen. 9 London ... Constantinopel
.. . Vaterlande: Stosdi war im Sommer 1760 über Paris nach London gereist und im
Herbst 1761 nach Florenz zurückgekehrt; im Frühjahr 1762 fuhr er nach Konstan-
tinopel, kam Ende 1763 nach Italien zurück und reiste im Frühjahr 1764 nochmals
nach Konstantinopel; Frühjahr 1766 ging er für immer nach Berlin; Br. II 91, 193;
441 f. 12 mit anderen: Lamprecht, Bülow, Berg, H. Füßli, L. Usteri etc. 16
währender Arbeit: absolute Genetiv-Konstruktion; DWB. 13, 815. 17 Freund
zu bilden: zu „formieren", zu erziehen; I. Schaarschmidt, Der Bedeutungswandel der
Worte „bilden" und „Bildung", Berlin 1931, ohne Berücksichtigung W.s. 19 nicht
stückweis: s. 220,12. 21 dessen Erinnerung: s. 232,4. 22 edlen Muße: vgl. 220,37.
248, 4 Sitz meiner Ruhe: Rom sollte der Sitz seiner Ruhe nicht werden: „Gott
aber versagte die Heimkehr" (s. W.s Homer-Ausschreibungen, zit. nach Kraus S. 27).
6 mit Geist und Leib: in den Briefen seit ungefähr 1764 öfters verwendete Schluß-
formel (mit Leib und Seele, mit Herz und Geist, mit Herz und Seele, mit Seele und
Leib, mit Herz, Geist und Leib etc.): Br. III 67, 202, 236, 246, 251, 259, 266, 270,
271, 282, 286, 294, 295, 344, 374, 378. Die Wendung „mit Leib" steckt im Grund
natürlich auch in der Schlußformel: „Ihr eigener, Ihr ganz eigener, eigenster" etc.

Vorrede zu den Anmerkungen über die Geschichte


der Kunst des Alterthums

249,2 vermehrte und verbesserte Ausgabe: s. dazu S. 477. 3 starke Auflage:


nach Justi III 313 hatte Waither 1200 Exemplare gedruckt; s. die Nachweise Br. III
504; Stoll S. 23 ff. 7 erinnern: s. 24,12; 75,31. 4 Französische Uebersetzung:
Histoire de l'Art chez les Anciens, I, II, Paris, <hez Saillant, 1766; die gleiche Aus-
gabe erschien auch mit dem Ortsvermerk Amsterdam, chez E. van Harreveit, 1766.
Dazu Br. III 485 ff. 9 erachtete ich es meine Schuldigkeit: hielt ich es für . . .
[249,9-249,26] Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst 493

DWB. 3, 694 f. 12 Ich entsehe: s. 93,9. 12 Mängel der Geschichte der Kunst:
die nachfolgende Entschuldigung ist durch den 1766 erschienenen „Laokoon" Lessings
hervorgerufen. Im letzten Kapitel ( X X I X ) hatte Lessing, nicht ohne eine gewisse
Süffisance im Ausdruck und in der Begründung, einige Schriften W.s berichtigt und
in den Kap. X X V I ff. wichtige, von W. abweichende Positionen bezogen. Zuerst hatte
W., noch ohne Kenntnis des Buchs, lediglich auf die Nachricht hin, daß ein deutscher
Autor sich mit GK. befaßt habe, reichlich hochfahrend reagiert und es schroff abge-
lehnt, ihm gegebenenfalls zu antworten. Nach Erhalt des Buchs Mitte August 1766
korrigierte er sein erstes vorschnelles Urteil (Br. III 199 f.), war auch zu einer Ant-
wort in AGK. entschlossen („Meine Vorrede .... wird durch Beurtheilung dieser
Schrift bey nahe ein besonderes Buch werden können"·, Br. III 190), brachte es dann
aber doch nicht über sich, mit dem unzweifelhaft bedeutenden Gegner öffentlich und
expressis verbis die Klinge zu kreuzen. In der Vorrede zu AGK. ließ W. den deut-
schen „Scribenten" ungenannt, begnügte sich mit jenen allgemeinen Entschuldigungen
und einigen, nur verborgen auf Lessing zielenden Bemerkungen und zog sich auf den
zwar berechtigten, aber auch bequemen Standpunkt zurück: Italien habe Lessing nur
„im Traume" gesehen, so wie er, W., „Griechenland und Elis" (Br. III 195); die
Schrift sei schön und scharfsinnig geschrieben, „aber über seine Zweifel und Ent-
deckungen hat er viel Unterricht nöthig. Er komme nach Rom, um auf dem Ort mit
ihm zu sprechen." (an Francke, 10. 9.1766; Br. III 204; vgl. ebd. 179 f.; 181 f.; 190,
193, 195, 199). Wenn W. dann aber noch zusätzlich einen Briefwechsel mit Lessing
ablehnte, weil er von Rom aus mit keinem deutschen Gelehrten Lanzen brechen und
überhaupt seinen Briefwechsel mit Deutschland einschränken wolle (Br. III 220, 222,
241), so war das, im Hinblick auf die sonstige Lanzenbrecherei W.s, pure Ausrede
und im Grund ein Ausweichen. Denn W. konnte ahnen, daß es bei solchem Klingen-
wechsel hart auf hart gegangen wäre. Er trug wohl kein Verlangen, seinen Ruhm
und seine »Achtung", über denen er sonst so eifersüchtig wachte, aufs Spiel zu setzen.
Vgl. die Nachweise Br. III 497 ff.; 506 f.; 535 f.; IV 137 f.; 471 f. Den genauen
Wortlaut der von Lessing in seinem Handexemplar von GK. vermerkten Fehler und
der eingetragenen Ergänzungen teilte zuerst J. J . Eschenburg mit: G. E. Lessings
handschriftliche Anmerkungen zu Winkelmanns Geschichte der Kunst des Alter-
thums; Berlinische Monatsschrift 11, 1788, 592-616; Lachmann-Muncker X V 7-24;
ebd. XIV 333—440 die Paralipomena zu Laokoon II; s. auch 43,38. 21 die Ge-
lehrsamkeit: ein Prinzip, das W. zwar des öfteren aussprach (s. 149,7), bei andern
höhnisch an den Pranger stellte (s. etwa Br. II 278 und IV 155, Nr. 6 und 7) und
hier Lessing gegenüber aus taktischen Gründen betonte, das er selbst aber in AGK.,
Allegorie und besonders in MI. nicht befolgte. Zwar ließ er Lessing durch Schlabbren-
dorf seine „Hochachtung" (Br. III 222) versichern, schrieb aber kurz zuvor an Stosch
(Br. III 220): dieser Mensch habe so wenig Kenntnis, daß ihn keine Antwort bedeu-
ten würde, „und es würde leichter seyn einen gesunden Verstand aus der Uckermark
zu überführen als einen Universitäts-Witz, welcher mit Paradoxen sich hervorthun
will. Also sey ihm die Antwort geschenckt. Dieses aber bleibet unter uns." Audi das
war ein Ausweichen. In MI. I p. L X X I X rang sidi dann W. unter Notenhinweis auf
„Lessing Laocoon p.274 seq." die dürftige Bemerkung ab: „uno scrittore di Ger-
mania, giudizioso per altro ed erudito". Das war die einzige öffentliche Äußerung
über Lessing, die bei Lebzeiten W.s gedruckt wurde. Dazu Lessing, Briefe antiquari-
schen Inhalts, Berlin 1768, 13. Brief; Lachmann-Muncker X 270-273. 25 mit
den Alten zu reden·, die Quelle konnte nicht bestimmt werden. Vgl. aber Paroemio-
graphia Graeca, ed. E. L. von Leutsch, Gottingae 1860, S. 227 Nr. 91 (Macarii
centuria VIII): „Ψάλλων κενήν: έπΐ των μάταια κοπιώντων." 26 Ιώ gestehe
auch gerne: im Hinblick auf Laokoon Kap. X X I X . Die dort vermerkten Fehler wur-
494 Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst [249,26—251,34]

den teilweise für die 2. Auflage von GK. verbessert (s. Br. III 498). W. ließ sidi
sogar herbei, gegen GK. S. 353 in AGK. S. 112 nach Lessing die Herkunft des Tauris-
cus zu berichtigen, und zwar vermutlich in dem nur fragmentarisch überlieferten
Brief an Walther vom 16. 8. 1766 (Br. III 199 f.). Vgl. Kraus S. 81 f. 27 ofte:
DWB. 7,1194.
250,1 Prideaux: der Archäologe und Orientalist Humphrey Prideaux; s. 95,31
und 223,5 (Arundellische Sammlung). 1 die Arundelischen Marmor: die Antiken-
Slg. des Grafen Arundel und Surrey; s. oben und 106,35. 10 ein unwissender
Schmierer: W.s ehemaliger Seehausener Kollege Johann Gottlieb Paalzow (1709
bis 1792), seit 1732 Rektor in Seehausen, seit 1760 wegen Schwerhörigkeit im Ruhe-
stand; er veröffentlichte: Kurzgefaßte Lebensgeschichte und Character des Herrn
Präsidenten und Abt Winkelmanns in Rom, zuerst im Altonaischen Gelehrten Mer-
curius 1764, dann o. O. als eigener Druck im gleichen Jahr; Nachweise Br. III 453 f.
Neudruck: Br. IV 183—193; S. 187 hatte Paalzow geschrieben, Graf Bünau habe sei-
nem Bibliothekar 100 Dukaten Reisegeld ausgezahlt, damit dieser in Italien für die
gräfliche Privatbibliothek italienische Werke und Altertümer ankaufe. W. reagierte
auf die kleine Schrift seines früheren Kollegen in Briefen sehr heftig; Br. III 66 f.;
68, 74, 77, 113, 171; 453 f. Ein langer Brief Paalzows an W. vom 6. 8.1764: Br. IV
96-101. 11 würdigen Freunde: Pater Leo Rauch; s. 202,2. Im Grund hatte
Paalzow natürlich ein Recht zu sagen, W. sei auf Kosten eines Hofes nach Rom
gegangen; die jährliche Pension des Hofes wurde lediglich von Rauch ausbezahlt,
aber nicht bezahlt. Vgl. 234,13. 21 schlug ich alles aus: zuerst die Aufforderung
des Kardinals Archinto, dann diejenige des Kardinals Passionei. 23 Unabhänglich-
keit: Unabhängigkeit; DWB. 11, 3, 66. 25 ohne einen bestimmten Plan: immer-
hin tauchten schon seit Ende 1755 und im Frühjahr 1756 folgende literarische Pläne
auf: Abhandlung vom Geschmack der griechischen Künstler (Keimzelle von GK.);
Von den Vergehungen der Scribenten über die Ergäntzungen; Beschreibung der vor-
züglichsten Statuen im Belvedere; s. Br. I 545, 547, 549 f.; 551. 26 das Wesent-
liche: in der Kunst und im Schönen. 29 Unheil der Künstler: vor allem von
Mengs. 31 daß das Gute und das Schöne nur Eins ... zum Bösen und Schlechten
viele Wege: ähnlich im Sendschreiben Von der Reise nach Italien; s. 194,18. Vgl.
auch Br. III 195 ( „ . . . da das Höchste nur Eins seyn kann") 36 Alterthümer der
Orte, der Lagen ... .: im Sendschreiben an Riedesel (203 ff.) hat er auch das berück-
sichtigt, aber wohl gerade wegen dieser Zweifel nicht beendet.

251, 2 zu kostbar: im Sinn von teuer; DWB. 5, 1858. Dazu auch Br. I 212, 220.
9 Antiquarius: vermutlich ist auch das aus dem Hinterhalt ein versteckter Hieb
auf Lessings „Laokoon" und die dort ausgebreitete antiquarische Gelehrsamkeit, in
der sich W. sonst selbst hervortat. 13 die Carina: am Esquilin, wo besonders
prachtvolle Gebäude standen, unter ihnen auch das Haus des Pompejus. Vgl. Nash,
Bildlexikon I 180, 290 und oben 53,20. 14 Pompejus: so auch schon 204,31.
25 Pertinax oder Pescennius: die Pertinax-Münze nennt W. auch in Erläuterung
(s. 129,12) und in Allegorie S. 82, die des Pescennius Niger in MI. I 110. Die römi-
schen Kaiser Publius Helvetius Pertinax (192-193) und Gaius Pescennius Niger (193
bis 194) wurden beide ermordet. 26 von Giordano Bruno Büchern: sie waren, da
zumeist auf den Index gesetzt, besonders in Italien selten; eine Übersicht bietet
Graesse I 555 f. Bruno (1548-1600) wurde im Jahr 1600 in Rom wegen seiner
pantheistischen Weltanschauung als Ketzer verurteilt und verbrannt. Sein Name
wird bei W., soweit zu sehen, nicht mehr genannt. 27 Münzen Griechischer Län-
der und Städte: s. GK. S. 215 ff. 34 Eine denkende Seele: s. 55,26. 34 am
Strande des weiten Meers: s. 171,9; vgl. aber auch zu diesem Bilde das andere von
der weiten und großen Ebene (194,27).
[252,3-253,11] Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst 495

252,3 zu wissen was andere vorgebracht haben: s. 149,7. 5 Besorgung: Be-


sorgnis, Angst; DWB. 1, 1638. 7 in Rom selbst: vgl. 225,12. 8 Bibliothec ...
Passionei: im Palazzo della Consulta am Quirinal; W. benutzte sie seit 1756 eifrig
und trat audi in nähere persönliche Beziehungen zu ihrem Besitzer; s. Br. I 187 f.;
194, 196, 202, 205, 208 f.; 225 u. ö.; Frati S. 443 ff. Nach dem Tod Passioneis (1760)
wurde sie 1763 der Biblioteca Angelica in Rom einverleibt; s. Br. II 438; Justi II
118 ff. Nachlaß Paris vol. 73, 38: Libri rariores Bibl. Passion.·, Tibal S. 146. 10
Aufsicht der Bibliothec und des Musei... Albani: im Frühsommer 1759; s. Br. I 610;
Justi II 351 ff. 11 Professor der Griechischen Sprache: im strengen Sinn war das
W. niemals geworden; er hatte lediglich nach seiner Ernennung zum Oberaufseher
der Altertümer in Rom und zum Antiquario der Apostolischen Kammer im Frühjahr
1763 (Br. II 305 ff. 491; IV 383 f.; 568 f.) im September 1764 durdi ein Breve
Clemens XIII. die Anwartschaft auf die Stelle eines Scriptor linguae Graecae an der
Vaticana erhalten (Br. III 36, 55, 254, 269; 434; Br. IV 385, 569); dagegen war er
seit Mai 1763 zum Scriptor linguae Teutonicae an der Vaticana ernannt worden mit
der Verpflichtung oder „unter dem Vorwand", ein Register über die deutschen Hss.
der der Vaticana einverleibten Palatina anzufertigen; s. Br. II 318; 492; 498; IV
128 f.; 466. Justi III 34 ff.; 40 ff. 22 fiel dieselbe um: die rührende Geschichte,
vom Mai 1756, berichten audi Br. I 228, 237 f.; 268. Zur Verifikation und Restaura-
tion der Antiken in den Gärten und Galerien von Rom s. die 225,12 angegebenen
Stellen aus dem Nachlaß Paris. 24 erhoben gearbeiteten Apollo: audi Br. IV 40
erwähnt: „Stimato antico, ma e moderno." Nodi in Pal. Giustiniani; Galleria
Giustiniani, Roma 1640, II 113; Matz—Duhn Nr. 3594,hier gleichfalls als modern be-
zeichnet. 26 Scribenten: der in der Anmerkung zitierte Wright; Edward Wright,
Some observations made in travelling through France, Italy etc., London 21764,
S. 304: „ . . . an admirable Apollo in alto-rilievo. This is esteem'd one of the finest
things in this palace." Zu Wright s. 46,4 (des Concha). 32 Athaumastie . . .
Strabo: der griechische Geograph sagt es nicht als eigene Meinung, sondern als die
Demokrits (1, 3, 21; I C 61): „Sie fügen audi nodi die Wediselfälle [des Schicksals]
infolge von Völkerwanderungen hinzu, weil sie uns das .Niditerstaunen' [τήν
άθαυμαστίαν] in nodi höherem Grade verschaffen wollen, das Demokrit preist wie
auch die andern Philosophen" (zit. nach W. Capelle, Die Vorsokratiker, Leipzig
1935, S. 442). Dazu unter Verwendung von GK. S. 185 der Einsdiub in GK. 2 S. 381:
„Einige irren, wie jene, aus unzeitiger Vorsidit, wenn sie in Betrachtung der Werke
der Alten alle Vorurtheile zum Vortheile derselben, bey Seite setzen wollen, und
sich vorgenommen zu haben scheinen, nichts zu bewundern, weil sie glauben, es
verrathe dieses Bezeigen die Unwissenheit, da gleichwohl, nach dem Plato, die Be-
wunderung eine Empfindung einer philosophischen Seele ist, und der Anfang zur
Philosophie (μαλα γαρ φιλοσοφου τούτο το πάθος, το θαυμαζειν ου γαρ αλλη αρχη
φιλοσοφίας, η αυτη [Plat. Theaet. p. 74. I. 13.; bezieht sich auf 155 d]) diese sollen
aber vielmehr vorher eingenommen steh den Werken der griechischen Kunst nä-
hern .. Dann weiter wie GK. S. 186: „denn in der Versicherung, viel schönes zu
finden, werden sie dasselbe suchen, und einiges wird steh ihnen entdecken . . (vgl.
242,30). W. bietet selbst für seine „θαυμασία" gegenüber den Kunstwerken, nament-
lidi den neu aufgefundenen, beredte Beispiele; s. etwa Apollo-Entwürfe (269 ff.);
Zeller S. 56; Br. I 297, 298 f.; II 310; III 50, 55, 139, 269; GK. S. 156. Das Wort
άθαυμαστία ist offenbar nur bei Strabo, θαυμασία nur bei Galen belegt.

253,2 Sturz eines Hercules: dazu 170,2 (Trunk). 3 bei dem ersten Anblicke
unerbauet: s. 170,10; vgl. zum Gedankengang 3,10 mit dem Zitat aus GK. S. 184 f.
11 Stellung ... Bernini: so audi Br. IV 24; 428. Baldinucci S. 72 (Neudruck Riegl
S. 239) überliefert nichts. Vermutlich, wie audi Br. IV 24 angedeutet, römische Gui-
496 Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst [253,11—254,4]

dentradition, der W. folgt. Jedenfalls verschweigen die Autoren, welche sich auf Ber-
ninis Interpretation beziehen (B. Sauer, Der Torso vom Belvedere, Gießen 1894, S. 4;
E. Langenskiöld, Acta Archaeologica 1, 1930, 123; A. von Salis, Antike und Renais-
sance, Züridi 1947, S. 169 mit 265; Ladendorf S. 32) hartnäckig ihre Quelle, so
daß angenommen werden darf, diese Quelle sei die vorliegende Bemerkung W.s, aber
nur für Deutschland. Denn wenn W. GK. S. 369 Anm. 2 schreibt: „Es kann kein
spinnender Hercules seyn, und ich entsinne mid) nicht, wo jemand will gefunden
haben, daß Raphael in demselben diese Stellung gesehen" bringt er den Nachweis
dazu: Batteux Cours de bell, lettr. Τ. I. p. 66. Charles Batteux (1713-1780) hatte
seinen fünfbändigen Cours de belles-lettres ou principes de la littirature, Paris 1747
bis 1750 veröffentlicht; in der von W. genannten Stelle hat er nicht behauptet, daß
Raffael im Torso einen spinnenden Herkules gesehen habe, sondern nur gesagt (nach
der dt. Übersetzung von K. W. Ramler, Einleitung in die schönen Wissenschaften.
Nach dem Französischen des Herrn Batteux, Leipzig *1769, I 80 f.): „Ein Maler,
der die Farbe und die Stellung eines Kopfes gewählet hat, sieht schon, wenn er ein
Raphael, oder ein Rubens ist, die Farben und die Falten des Gewandes, die er auf
den übrigen Theil des Leibes werfen muß. Der erste Kenner, der den berühmten Rö-
mischen Torso sah, erkannte in ihm einen spinnenden Herkules." Jener erste Kenner
ist aber weder Raffael, der nirgends in seinen Briefen auf den Torso eingeht (s. Raf-
faello Sanzio, Tutti gli Scritti, ed. E. Camesasca, Milano 1956) noch Rubens, der
in seinem kleinen lateinischen Aufsatz: De imitatione Statuarum (zuerst publiziert
von Roger de Piles, Cours de Peinture par Principes, Paris 1708; Ausgabe 1766
S. 127-134, mit lat. und frz. Text; Abdruck mit dt. Übersetzung auch bei F. Goeler
von Ravensburg, Rubens und die Antike, Jena 1882, S. 195 f.; 37 ff.) gleichfalls den
Torso nicht erwähnt, sondern vermutlich wieder, aber jetzt aus französischer, viel-
leicht von Chantelou genährten Tradition, Bernini. Ramler nennt I 81 Anm. die ab-
weichende Meinung eines „neueren Kenners der Alterthümer", d. h. des ungenannt
bleibenden W. Daß der Torso tatsächlich damals als Herakles mit dem Spinnrocken
im Dienst der Omphale interpretiert wurde, zeigen u. a. Hans Baidung Grien in einer
Zeichnung von 1533 (Ladendorf Taf. 22, Abb. 83; C. Koch, Die Zeichnungen Hans
Baidung Griens, Berlin 1941, S. 144, Nr. 135 mit Abb.); A. Carracci in einem der
Deckenfreskos der Galleria Farnese (Voss S. 493 ff.; Abb. S. 171) und, vielleicht da-
von beeinflußt, der junge Rubens in dem Bild: Herkules und Omphale; Paris, Louvre
(Ladendorf Taf. 24, Abb. 90; H. G. Evers, P. P. Rubens, München 1942, S. 108 f.;
Abb. 52; Goeler von Ravensburg a.a.O. S. 100, 128 f.; 214; nicht bei R. Oldenbourg,
Rubens, Stuttgart und Berlin 41921, S. 478 f.; 486 f.); weiterhin Pietro von Cortona:
Herkules am Spinnrocken (E. Henschel-Simon, Die Gemälde und Skulpturen in der
Bildergalerie von Sanssouci, Berlin 1930, S. 11 Nr. 28 mit Abb. ebd.; 1768 erwor-
ben); besonders deutlich Bartholomäus Spranger in seinem Bild: Herakles und
Omphale (Wien, Kunsthistorisches Museum, Inv. Nr. 1126; Kat. d. Gemäldegalerie
II, Wien 1963, S. 130 Nr. 368; Abb. bei F. Würtenberger, Der Manierismus, Wien-
München 1962, S. 41). Vgl. Pigler II 111-116; R. Oldenbourg, P. P. Rubens. Ab-
handlungen, ed. W. Bode, München-Berlin 1922, S. 193. 22 des Ruhenden ...
Villa Albani: noch in Villa Albani; Morcelli S. 64 Nr. 610; Morcelli-Fea S. 133
Nr. 957; Heibig3 II Nr. 1850; Arndt-Amelung Nr. 4659. Die Veröffentlichung des
Reliefs war für ML III geplant; s. GK." S. 306; Br. II 240; 459; III 520. 31
Schönheit mit dessen Gründen: s. 226,7. 33 Stil der Künstler der Aegypter und
der Hetrurier: GK. Kap. II und III, bes. S. 39 ff.; 104-114; AGK. S. 23-28.
254,4 Muse im Pallaste Barberini: sog. Apollo Barberini; jetzt München, Glypto-
thek; Furtwängler—Wolters Nr. 211. W. hatte im Text von AGK. S. 32, 87 die Statue
behandelt, ebenso später in MI. I p. LI f. Vgl. auch Br. IV 39; 435. Clarac Taf.
[254,4-255,16] Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst 497

494 A Nr. 927 = S. Reinach, Rep. Stat. I 254, 2. Arndt-Amelung Nr. 836, 837. 7
In dieses Gleis: bis hin vor allem zu den MI. 8 Bes<hreibung: die Description;
s. 163,5. 18 Pampho: s. 122,6. 26 grenzet ... mit: grenzt an; DWB. 4,
1, 6, 150 mit weiteren Belegen aus W., Herder etc. 30 Cresphontes und Temenus:
Description S. 167 f.; N r . 966; Berlin, F. Nr. 739: Drei loosende Helden. Vgl. Alle-
gorie S. 90; MI. I 221 f.; Abb. II N r . 164. 30 After-Enkel: DWB. 1, 186 nicht
vermerkt; wohl im Sinn von falscher Enkel. 33 Beger: zu L. Beger und seine
beiden Gemmen- und Münzwerke s. 121,40 und 125,34; hier bezieht W. sich auf
Thesaurus Brandenburgicus. Vgl. auch Br. II 96; 292: »Ich kenne die Schätze des
Königs in Preußen aus Begeri Thesauro Brandenburgico, il quale ammazza il suo
Lettore con un Dialogismo insipido e pedantesco." Dazu noch Br. II 386; III 224;
IV 11. 33 Gori: über ihn s. 39, 39. Der genannte Stein (Cresphontes . . . ) ist bei
Gori, zusammen mit einem zweiten gleichartigen, in Mus. Flor. II Taf. 29, 2 und 3
abgebildet. Die zu der zweiten Erwähnung Goris auf S. 255 gesetzte Anm. gehört
daher an diese Stelle. Description a.a.O. S. 168 bringt die „irrige" Erklärung Goris:
„Gori α cause d'une colonne qui y est, croit y trouver Acbille qui recueille dans une
Urne les cendres de Patrocle" (bei Gori: II 71). 35 Abdrücken in Schwefel:
sie werden in den Briefen öfters erwähnt (Br. I 239; II 52, 67, 196, 208), ebenso in
der Preface zu Description, S. X X I X . Stosch hatte sie zum Zweck der Erklärung
seiner eigenen Gemmen von allen europäischen Gemmenkabinetten bezogen. Auf dem
Transport von Italien nach Hamburg hatten sie durch Schiffbruch sehr gelitten und
sich vermindert. Der Nürnberger Kunsthändler J. Fr. Frauenholz (1758-1822) bot
sie 1784 im Teutschen Merkur (Anzeiger Jänner 1784, S. VI f.) zum Verkauf an:
17 407 Stücke, in 151 Kästdien, von denen jedes 60 bis 120 Stücke enthielt; Preis:
450 Rthlr. Eine Beschreibung von J. A. Schweikart steht in Murrs Journal zur Kunst-
geschichte 12, 1784, 73-89. Die Slg. wurde, zusammen mit den Schwefelabdrücken der
Stosdiischen Gemmen-Slg. (Preis: 350 Rthlr.) von Berlin angekauft; s. Br. I 608.
255,2 zween Cameen ... Quintus Curtius: Furtwängler, Antike Gemmen I Taf.
27 Nr. 42, 43. Entgegen W.s Ansicht als antik geführt (s. II 136 N r . 42; 3. Jh. v.
Chr.). Gori, Mus. Flor. II 106; Taf. 56,3 und 4. 2 in dem Museo Strozzi: die
große Altertümersammlung des Duca Leone Strozzi, die auch Gemmen enthielt (s.
Description S. 134), war schwer zugänglich (s. Br. I 239); sie wurde später teils zer-
streut, teils ins Britische Museum übernommen. Vgl. die Nachweise Br. I 559; die
Obersicht Eis. XII256 f.; Schudt, Reisen S.435; Charles de Brosses, Vertrauliche Briefe
aus Italien, übers, von W. u. M. Schwartzkopff, München 1918—22, II 92; Baldinucci
S. 20, 62. 8 Curtius ... im Campidoglio: das berühmte, früher in eine Hof wand
des Konservatorenpalastes eingemauerte Marmorrelief, das 1533 bei Grabungen in der
Nähe der Phokassäule zutage kam; jetzt im Konservatorenpalast, Braccio Nuovo;
Pietrangeli, Mus. Cap. S. 111. D. Mustilli, Ii Museo Mussolini, Roma 1939, S. 3
Nr. 1; Taf. 1 Nr. 1; Heibig 4 II Nr. 1602. Chr. Hülsen, Das Forum Romanum, Rom
2
1905, S. 4 Abb. 2; 38. 9 ... in der Villa Borghese: ein römisches Relieffragment,
auf das Bernini oder wohl eher einer seiner Nachfolger einen Reiter (Curtius) gesetzt
hat. Die antiken Reste stammen wahrscheinlich von einem größeren Monument mit
vielen Figuren. Noch in Gall. Borghese, hoch über der Mitteltür des Salone, gegen-
über dem Eingang an der Wand angebracht. A. Nibby, Monumenti scelti della Villa
Borghese, Roma 1832, S. 38 f. Nr. 1 Taf. 7. A. De Rinaldis, La R. Galleria Bor-
ghese in Roma, Roma 1935, S. 6 (ohne Abb.). Pergola, Gall. Borghese S. 6 (ohne
Abb.; dort fälschlich im Ganzen als römisch bezeichnet). Photo Anderson 1927 und
1920, ganze Wand. (S.) 16 Mythischen Cirkel: d. h. die Geschichten, die zwi-
schen den frühesten Sagen und der Heimkehr des Odysseus nach Ithaka liegen, vor
allem die, die Ilias und Odyssee umfassen; s. MI. I Prefazione p. X I X : Circolo mi-

32 Windtelmann, Kleine Schriften


498 Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst [255,16—256,24]

tico, mit Hinweis auf die Quelle des Ausdrucks, auf Proclos' Chrestomathia apolo-
getica; Photios, Bibliotheca p. 521, Aug. Vindel. 1611; W. benutzte, laut GK. S.
X LVI die Ausgabe von 1653. 26 Bellori... Bartoli: s. 71,37. 27 Epitha-
lamium: Villa Albani. Morcelli-Fea S. 23 f. Nr. 131; Heibig8 II Nr. 1887. Bartoli,
Admir. Tab. 62; Robert II Nr. 1 Taf. 1; H. Sichtermann, Späte Endymion-Sarko-
phage, Baden-Baden 1966, S. 100 ff. Vgl. GK. 1 S. 146, 300, 498; Allegorie S. 68,
85, 151; MI. I 151 f.; Abb. II Nr. I l l ; Br. IV 260 ; 513. 30 Aldovrandinischen
Hochzeit: s. 53,31. 31 Deckel einer Begräbnis-Urne im Pallaste Barberini: Sar-
kophag (nicht Deckel) mit Begräbnis des Meleager, ehem. Rom, Pal. Barberini, jet-
ziger Aufenthaltsort unbekannt; vgl. C. C. Vermeule, Transactions of the American
Philos. Soc. 50 (1960) part 5 Nr. 100. (S.) MI. I 118 f.; Robert III 2, Nr. 287 Taf.
96, mit Fig. 287, 287 a, 287 b. Matz-Duhn Nr. 3261. Mon. dell'Inst. 9, 1889, I X Taf.
II 1, 1 a, 1 b. 34 Bilder auf einer andern Begräbnis-Urne: früher Palazzo Bar-
berini; jetzt Vatikan, Galleria dei Candelabri. Heibig4 Nr. 527; Robert III 3,
Nr. 423 Taf. 132. MI. I 118 f.; 164; Abb. II Nr. 123; Br. IV 39, 435. 39 Ibid.
tab. 75.76: Bartoli Admir. Tab. 75—77.

256, 3 beym Homerus: Ilias 2, 715 ff. 3 von anderen Fabelschreibern: ζ. B.


von Lukian, Dialog. Plut. et Prot. 5 Tod des Agamemnons: Rom, Pal. Giustiniani;
das Relief stellt nicht den Tod Agamemnons dar, sondern Orests Mord an Aegisth
und Klythaimestra, seine Entsühnung in Delphi und die Erinnyen am Grab Aga-
memnons. Matz-Duhn Nr. 3367; Robert II Nr. 156 Taf. 55. Vgl. GK. 1 S. 311, 328;
Br. II 347, 349; 510; IV 39; 435; MI. I 193 f.; 196 f.; Abb. II Nr. 148. 7 nach
des Lycophrons Weise: griedi. Dichter und Grammatiker; 3. Jh. v. Chr. in Alexan-
dria. Sein einzig erhaltenes Gedicht Alexandra war wegen seiner Gelehrsamkeit und
Dunkelheit berühmt und wurde gerade deswegen seit früh genau studiert und kom-
mentiert. GK. S. 359: „Callimachus und Nicander [s. 150,35; 231,34] aus der soge-
nannten Plejas, oder dem Siebengestirn der Dichter, an dem Hofe des Ptolemäus Phila-
delphus, suchten mehr Gelehrte, als Dichter, zu erscheinen, und sich mit alten und
fremden Worten und Redensarten zu zeigen, und sonderlich Lycophron, einer unter
diesen sieben, wollte lieber besessen, als begeistert, scheinen, und mit Sdrweiß und Pein
verstanden werden, als gefallen; er scheint der erste unter den Griechen zu seyn, wel-
cher anfieng, mit Anagrammen zu spielen. Die Dichter machten Altäre, Flöten, Beile
und Eyer aus Versen ..." Uber Lycophron, Callimadius und Nicander hatte sidi W.
kurz unterrichten können in J . A. Fabricius, Bibliotheca Graeca, Hamburg 1707, II
416-424; 479-494; 617-629. 14 Denkmale ... die am schwersten zu erklären:
bereits in der Description, dann aber vor allem in der seit Frühjahr 1761 geplanten
Dissertation über schwere und theils unbekannte Punkte der Mythologie; Br. II
129; s. die Nadiweise Br. II 410. Der Plan ging wie ähnliche andere Pläne (ζ. B.
Erläuterung ... Griechischer Münzen; Br. II 91; 396) in den ML auf. Vgl. Br. II
450 f. 16 Lauf meines Lesens alter Scribenten: vor allem seit Ende 1755 oder
Anfang 1756; die Quellenlektüre ist in den Briefen und in den entsprechenden Ex-
zerpten des Nachlasses Paris genau zu verfolgen; s. Br. I 545. Die erneute systema-
tische Lektüre der „alten Scribenten" begann im Sommer 1765 (Br. III 103, 106;
467) und wurde, gerade im Hinblick auf den Plan von MI. III, im Januar 1767 fort-
gesetzt; s. Br. III 246; 527; IV 479. Vgl. auch MI. I p. X V - X V I I (Prefazione) und
Nachlaß Paris vol. 69, 43-126; Tibal S. 128 f. 23 Stholiasten des Pindarus:
Schol. ad Pind. Pyth. 4, v. 133. 24 Statue des Q. Cincinnatus ... Jason: die
fälschlich so benannte Statue des Sandalenbinders von Lysipp, 1685 von Ludwig
XIV. zusammen mit der Statue des Germanicus (s. 223,13) aus Villa Montalto-Ne-
groni für Versailles gekauft; jetzt Paris, Louvre Salle de Lysippe. Cat. somm. 1922,
S. 5 Nr. 83; liier als Merkur bezeidinet. Abb. ebd. Taf. IV. Clarac Taf. 309 Nr.
[256,24-258,12] Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst 499

2046 = S. Reinach, Rep. Stat. I 157, 1 - 4 . Vgl. jetzt: J. Charbonneaux, La Sculp-


ture Grecque et Romaine au Musie du Louvre, Paris 1963, S. 47 ff. und AJA. 68,
1964, 113-128 (Br. S. Ridgway). Die Statue ist nicht identisch mit der Münchner
Statue, wie WA. und Eis. in Text und Register angeben. Vgl. auch AGK. S. 70,
109 f.; GK.« S. 783 f.; MI. I p. L X X X V I I I ; Br. I 256; 594. 27 Nachlese von
alten Denkmalen: W. selbst beabsichtigte eine solche in dem geplanten 3. Band von
MI. zu geben; zu seinem Inhalt s. Br. III 520. 34 alle alten Scribenten: s. oben.
37 Buonarroti: Filippo Buonarroti; s. 143,37.
257,4 Banier: Antoine Banier; s. 144,35. 6 Huet: Pierre-Daniel Huet (1630
bis 1721), Bischof von Soissons, dann von Avranches, zusammen mit Bossuet seit
1670 Erzieher des Dauphin. W. bezieht sich im Text auf Huets Werk: Demonstratio
evangelica, Paris 1679. Wie alle Ana (vgl. Huet, Sur les livres in Ana. Lettre des
titres de Livres terminls en Ana) hat W. die sog. Huetiana ou Pensies diverses, publ.
par d'Olivet, Paris 1722 studiert und exzerpiert; Nadilaß Paris vol. 70, 105^; Tibal
S. 134. Geführt in CBB. I 2, 1735 ff.; s. audi 80,37. 9 Hennings Genealogischen
Schauplatz: Hieronymus Henning (1550—1597), Theatrum Genealogicum, I—IV;
Magdeburg 1598. 12 Fabel ... Geschichte: s. 123,28. 17 Mein größtes Ver-
gnügen ... verbessern: W. wollte 1765 diesem Vergnügen sogar in einer eigenen la-
teinischen Arbeit frönen: Coniectanea in aliquot Graecorum Auetores et Monumenta
(s. Br. III 77, 80, 83, 96; 458 f.), sah aber dann davon ab und stellte seine Erklärun-
gen und „Verbeserungen", auf die er außerordentlich große Stücke hielt (Br. I I I
99, 139, 156, 161, 169, 228 f.; 459) in eigenen Übersichten innerhalb seiner Register
zusammen: GK. S. 433 f.; Allegorie S. 159 f.; AGK. S. 128; MI. I 291-297. Das
Echo bei den Gelehrten war allerdings wenig positiv; s. Br. IV 143; 476. 24 in
dem Werke: MI.; s. 246,3. 29 Kiitzel: Kitzel; DWB. 5,2909. 30 Orville:
Jacob Philipp d'Orville; s. 191,3. Zu dem Heidelbergischen Codex vgl. 191,19. 39
demjenigen ... in Holland: Anspielung auf den ndl. Philologen David Ruhnken;
s. 191,13.

258,6 ersten Capitel: AGK. S. 1—9. 8 einziges kleines Stück ... Ritter
Fountaine: Sir Andrews Fountaine (1675—1753), ein Freund des Lord Pembroke
und Besitzer einer kleinen Antiken-Slg., die teils in Narford Hall (Michaelis S. 522)
erhalten blieb, teils in die Slg. Pembroke, Wilton House einging (s. 223,1), hatte am
Anfang des 18. Jh. in Rom ein Mosaikrelief von Herakles und den Hesperiden er-
worben; es ist jedoch eine moderne verkleinerte Kopie eines Marmorreliefs in der
Villa Albani; Morcelli-Fea S. 144 Nr. 1008; Zoega, Bassiril. II 89 Taf. 64. Vgl.
Michaelis S. 46, 57 (zu Fountaine) und S. 678 Nr. 27; R. Engelmann, Ober Mosaik-
reliefs; Rheinisches Museum NF. 29, 1874, 561-589; bes. 571, 582 f. (über Foun-
taine); 585 ff.; Cust—Colvin (s. 201,1) S. 78. 12 geschickter Künstler in Rom, aus
llrbino: nach Engelmann a.a.O. S. 579 und den dort zitierten Quellen (u. a. Björn-
stähl, Briefe auf seinen ausländischen Reisen, Leipzig 1780—83, II 105) Pompeo Savini
(Daten unbekannt; Thieme-Becker 29, 509: Mosaizist und Intarsiator, in Rom tätig
1769—80). Die von W. erwähnte Mosaikarbeit, eine Teilausführung nach den fünf
Göttinnen der Jahreszeiten in der Villa Borghese (den sog. Borghesischen Tänze-
rinnen; s. 165,19) nennt W. audi in einem Brief an Desmarest (14. 7.1766; Br. III
188). Björnstähl a.a.O. S. 105: Savini habe Gemälde in Mosaik auf eine neue Art
versucht, „daß, wenn die Tafel fertig ist, man sie in zwei bis drei Platten absägen
kann, die alle dasselbe Gemälde enthalten; auf diese Art kann man ein Gemälde
vervielfältigen. Er ist der erste, der erhabene Arbeit von Mosaik gemacht hat, wo-
von der Cardinal Albani dem Kaiser [Joseph II., der i. J . 1769 nach Rom kam; s.
Br. III 549, 553] ein Geschenk machte." Die Kopie, die Joseph II. aus Rom nach

32»
500 Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst [258,12-260,9]

Wien mitbrachte (früher im Belvedere), scheidet also als antike Arbeit aus; s. Engel-
mann a.a.O. S. 575 f.; 579 f.; 580 Anm. 1. Engelmann meint S. 588, wohl auf Grund
der obigen Angaben W.s, nicht zu Unrecht, daß Albani die Arbeit zunächst für antik
gekauft habe und dann, als er die Sachlage erkannte, gute Miene zum bösen Spiel
gemacht und Savini in seinen Dienst genommen habe. H a t er dann Joseph II. die
Kopie wirklich als antikes Original verehrt? 26 Torevtice: dazu, nach den ersten
kurzen Sätzen in GK. S. 252, die Ausführungen in GK. 2 S. 511 ff. mit genauerer
Erklärung des Wortes und der Sache. 29 untergegrabene Figuren: gravierend ver-
tiefte Figuren; DWB. 11, 3, 1583 mit diesem und einem Beleg aus Goethe.
259,2 Berkelius: Abraham van Berkel (1639-1686), ndl. Philologe. Sein
Hauptwerk, die Edition: Stephani Byzantini Gentilia, konnte er nicht vollenden.
Es wurde nach seinem Tod von dem Archäologen und Geographen Jacob Gronovius
(1645—1716), dem Sohn des berühmten klassischen Philologen Joh. Friedrich G.
(s. 106,35) 1688 in Amsterdam publiziert; 2. vermehrte Auflage 1694. 5 mis-
verstandenen Nachricht des Piwitts: n. h. 35, 116. Neuere Ausgaben (z.B. Detlefsen
1875 und Mayhoff 1897) lesen freilich nicht: „non fraudando et ,Ludio' divi Augusti
aetate, qui primus instituit amoenissimam parietum picturam . . . " , sondern „Studio".
Die neueste (englische) Ausgabe von Rackham hat, ebenso wie eine ältere von 1860,
„S. Tadio". 12 Pausias: Plinius, n. h. 35,126. 14 Pamphilus: s. 75,10. 15
Im vierten Capitel: AGK. S. 29—84. 16 Dio Chrysostomus: Dion Chrysostomos
(geb. um 50 n. Chr.), griech. Rhetor und Philosoph, lebte zur Zeit Vespasians und
Trajans in Rom; die angeführten Reden 21 und 28 in der Ausgabe Paris 1694 (s. GK.
S. XLIII) auf S. 269, 289. Vgl. GK. 2 S. 225. 18 schöne Bildung: die Stelle war
für W.s Bevorzugung der männlichen vor der weiblichen Schönheit eine wichtige
Stütze; vgl. 216,16. 27 Bekleidung: AGK. S. 65-78. 28 in dem Versudie
der Allegorie: S. 108 f. 29 ein Heft: Fibel, Spange, Halter; s. 260,1: Kreuz-Hefl,
als Kreuznaht; DWB. 4, 2, 767. 31 Füßen: GK. S. 174, 182; über die Form der
Füße bei den Alten; s. auch 107,11. 35 männlid>en Fuß: nicht mehr nachweisbar.
Die „schönsten Beine aller weiblichen Figuren in Rom" besaß, nach W.s Ansicht, die
Thetis aus der Villa Albani; jetzt Paris, Louvre; Cat. somm. 1922, S. 19 Nr. 2344;
Clarac Taf. 336 Nr. 1803 = S. Reinach, Rip. Stat. I 170, 6. Description S. 106, bei
N r . 464; GK. S. 165, 412; GK. 2 S. 300, 375, 848 ff.; Br. IV 260; 513. Über die
schönsten weiblichen Hände: GK. S. 182, 396; GK. 2 S. 375; AGK. S. 57; MI. I
p. LX; außerdem Br. II 146; 423.

260,2 ein Kinder-Kopf: falls hier, der Satzkonstruktion zufolge, ein anderer
Kinderkopf als der an der unten genannten Maske gemeint sein sollte, dann wohl
identisch mit dem von W. audi Br. III 144 erwähnten, von Cavaceppi Ende 1765
aufgefundenen Kinder-Kopf. Nicht mehr nachweisbar; s. Br. III 483. 4 Bacchus
in der Villa Ludovisi: jetzt Rom, Thermenmuseum; S. Aurigemma, Mus. Naz. Ro-
mano, Roma 1962, S. 84 Nr. 219; Th. Schreiber, Die antiken Bildwerke der Villa
Ludovisi in Rom, Leipzig 1880, S. 110 f. Nr. 90: Statue des jugendlichen Dionysos,
mit Hinweis auf das Riemenwerk der Sandalen und der irrigen, W. benachteiligen-
den Behauptung: Visconti und Meyer hätten gleichsam als erste in Maske und Rie-
menstüdcen einen geflügelten Kinderkopf erkannt, den Visconti, mit Zustimmung
Claracs, als Akratos bezeichnet habe. Heibig* II Nr. 1309; Arndt—Amelung Nr. 269;
Chr. Hülsen, Römische Antikengärten des XVI. Jh.; Heidelberg 1917, S. 20 N r . 65.
Vgl. auch GK. 2 S. 446. 7 die vom Plinius bestimmte Zeit: AGK. S. 89. Plinius,
n. h. 36, 15. 8 das Griechische Sprichwort: Paroemiographia Graeca, ed. E. L.
von Leutsch, Gottingae 1860, S. 127 f. N r . 69: „Γελοιότερον άπεργάζη — Φειδίου
τέχνη."; Suidas p. 803 Α. 9 Suidas: Suda, Wort- und Sachlexikon aus dem
10. Jh. Noch RE. führt Suidas als einen Autorennamen auf; nach dem neusten For-
[260,9-261,12] Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst 501

sdiungsstand ist mit Suda der Name des Lexikons gemeint, Suidas die unrichtige
Form eines anderen Überlieferungszweiges; s. F. Dölger, Der Titel des sog. Suidas-
Lexikons (Sitzungsberichte d. Bayer. Akad. d. Wiss. Phil. hist. Kl. 1936 H. 6) und
Gnomon 13, 1937, 575 ff. (A. Adler). 15 Küster: s. 191,17. 15 Frieden . . .
Künste: in GK. 1 S. 645 erörtert W. die Frage des Friedens nochmals: „Eine so allge-
meine Ruhe und Fröhlichkeit unter den Griechen muß nothwendig einen großen
Einftuß in die Kunst gehabt haben; und diese glücklichen Umstände sind vermutlich
der Grund, wodurch die Blüte des Phidias in gedachter Olympias gesetzet wird.
Hieraus erkläret sich, wie Aristophanes zu verstehen sey, wenn er von dem als eine
Göttinn aufgeführten Frieden sagt, daß Phidias Verwandtschaft mit demselben habe
("όπως αυτη προσηκοι φειδιας [Aristoph. Pax. V. 615]); denn in diesem Gedanken,
welchen die späteren Scribenten, ohne ihn zu verstehen, als ein Sprichwort anführen,
haben sowohl der alte Scholiast als die neueren Critici, den einzigen Florenz Chri-
stian ausgenommen, etwas zu sehen vermeynet, was ganz entfernt von der Meynung
des Comicus ist [Erasm. in adag. Leopard, emendat. L. 5. c. Ii.]." Florenz Christian
ist der frz. Philologe und Übersetzer Florent Chrestien (1541—1596), der, als Florens
Christianus, u. a. eine Textausgabe der Aristophanischen Komödie Pax mit lat.
Übersetzung und Kommentar veröffentlicht hatte (Paris 1589). Aus dem Nachlaß:
Epigrammata ex libris Graecae Anthologiae selecta et lat. vers, reddita, Lutet. 1608.
Vgl. Graesse I 143, 208. W. kannte die Erklärung Chrestiens zu V. 615 f. aus dem
auch GK. p. XLV aufgeführten Werk: Pauli Leopardi Emendationum et Mis-
cellaneorum libri XX, Antv. 1568. Die von W. benutzte Aristophanes-Ausgabe
(Comoediae, ed. St. Bergler-P. Burmann, Batav. 1760; s. GK. p. XLI) bringt II
862 f. nichts Zweckdienliches. W. zitiert die Aristophanes-Emendationen und -Er-
klärungen von Florens Christianus audi in seinen hs. erhaltenen Animadversiones ad
Arist. Lysistratam, die Justi1 I 506 ff. aus dem Nachlaß Dresden, Sächsische Landes-
bibliothek, 1866 mitgeteilt hat (zu V. 80, 81, 103). Vgl. audi Nachlaß Paris vol. 60,
116-163; Exzerpte aus Sdioliasten und Kommentatoren der Komödien des Aristo-
phanes (Tibal S. 100 f.), bes. aus Küster: 126'; 132, 140, 145, 149, 152*; 155, 160»;
224 (ad Suidam); vgl. audi Tibal S. 70 (aus den Konzepten zu MI.; vol. 58, 376:
Suidas . . . Aristophanes). 17 dem Scopas ... die Niobe zuzuschreiben: dazu GK.
S. 336; AGK. S. 92; MI. I p. LXX f.; GK.2 S. 656 f. Skopas: 4. Jh. v.Chr.; H. Brunn,
Gesdi. d. griedi. Künstler, 21889, S. 318 ff. 19 von einem Kopfe der Niobe: der
Gipsabguß war im Besitz von Mengs (s. Opere, ed. Fea, S. 361); der Marmor selbst
war nadi England gekommen. — Wie Michaelis vermutet, wahrscheinlich der Kopf in
Brocklesby Park (Midiaelis S. 227 Nr. 5), obwohl dort der Mund nicht ergänzt ist;
bei einem Niobe-Kopf in Oxford (Michaelis S. 557 Nr. 62) ist die Oberlippe er-
gänzt, doch ist der Kopf nicht so qualitätvoll. Vgl. Bieber, Hellenistic Age8 S. 75;
Jdl. 75, 1960, 112 f. (Weber). (S.) 37 p. 357: D S. XIII hat irrtümlich p. 257.
37 Ctesilas: AGK. S. 95; vgl. 34,25.
261,1 sterbende Fechter: s. unter Ctesilas. 4 Farnesischen Ochsen: AGK.
S. 112; vgl. 55,1. 7 Sturze: s. 170,2. 8 siheinbarste: sichtbarste, am deutlich-
sten erkennbare; DWB. 8, 2434 f. 10 Statue des Pompejus: AGK. S. 107 mit
Verweis auf GK.; dort war die Stelle nicht zu finden. GK. 1 S. 777 ff.; MI. I p.
LXXXXVII f.; Br. IV 31, 42; 431, Die Benennung der noch im Pal. Spada befind-
lichen Statue, deren Kopf nicht antik ist, ist unbegründet. Heibig® II Nr. 1818 (nicht
aufgenommen in Heibig4); Clarac Taf. 911 Nr. 2316 = S. Reinach, Rip. Stat. I 559,
2; Matz—Duhn Nr. 1073. 12 vermeinte Statue des Agrippa: Venedig, Museo
Archeologico. J. J. Bernouilli, Die Bildnisse berühmter Römer I, Stuttgart 1882,
S. 257 f.; Dütschke V 142, 371; RM. 48, 1933, 226 f. (L. Curtius). Dazu MI. I
p. LXXXVIII f.; Br. II 313, 323; 496. Wenn W. im Vorwort erklärt, falls in dem
502 Anmerkungen über d. Gesch. d. Kunst [261,12-262,37]

Kopf einige Ähnlichkeit mit den Bildern des Agrippa vorhanden sei, so müsse an dem
Orte selbst untersucht werden, ob der Kopf auch der Statue eigen sei, so hat er im
April 1768 auf seiner Reise nadi Deutschland in Gesellschaft Cavaceppis sich durch
Autopsie vom Sachverhalt überzeugt, aber seine neuen Erkenntnisse nicht mehr ins
Manuskript der umgearbeiteten GK. eingetragen; denn in GK. 1 S. 787 (mit 384)
fehlen sie. Vgl. Br. IV 266 (B. Cavaceppi, aus dem Vorwort zum zweiten Teil seiner
Raccolta d'antiche Statue etc., Roma 1769); 515. 21 Seneca im Bade: s. 215,1.
23 Statue .. in der Villa Pamfili: jetzt Vatikan, Galleria dei Candelabri, Sez. IV
38; Heibig 4 I 431 f. Nr. 544: Statue eines Fischers; in der linken Hand hält er
einen Eimer mit Fischen; von Algardi (s. 45,32) ergänzt. Clarac Taf. 879 Nr.2244 =
S. Reinach, Rip. Stat. I 539, 3; Brunn-Bruckmann N r . 164. Vgl. MI. I 256 f.; GK. 1
S. 810 f. 26 zwo kleine Figuren in der Villa Albani: Morcelli—Fea S. 104
Nr. 713; 105 N r . 717. Vgl. AGK. S. 66; GK. 4 S. 811. 29 Sosia: Terenz, Andria
V. 28. 31 Sieges-Zeichen des Marius: die marmornen Trophäen, unter dem
Namen Trofei di Mario bekannt, auf der linken Balustrade oben an der Treppe
zum Kapitol. Pietrangeli, Mus. Cap. S. 17 Nr. 3 und 6. Heibig 4 II N r . 1165. Nash,
Bildlexikon II 126, N r . 839, 840, 841 (Nymphäum mit den Trophäen vor deren Auf-
stellung auf dem Kapitol 1590). Vgl. AGK. S. 118 ff.; GK. 1 S. 821 ff.; Tibal S. 94
(aus den Entwürfen zu AGK. im Nachlaß Paris vol. 59, 72 T ; nicht in D S. 67): „Es
ist daher die weibliche Provinz an den sogenannten Siegeszeichen des Marius auf
dem Campidoglio eben so gekleidet." 34 ... in der Villa Barberini zu Castel
Gandolfo: erwähnt auch GK. 1 S. 822; MI. I p. XCV.
262, 20 Verzeichnis der ältesten Künstler: Histoire de l'Art chez les Anciens
(s. 249,3) II 159-166 = GK. S. 316-319. 31 Der Uebersetzer: Gottfried Seil
(Sellius; 1717-1767), ursprünglich Professor der Rechte in Göttingen und in Halle.
Neben juristischen las Seil auch naturwissenschaftliche und physikalische Kollegs, die
W. selbst in Halle gehört hatte (Br. I 169). Seine großen Sammlungen zehrten sein
Vermögen auf; er mußte vor den Gläubigern fliehen, tauchte 1750 in Paris auf
und lebte dort bis zu seinem Tod von deutschem Unterricht und den Obersetzungen
deutscher Werke. W. konnte 1766 nicht ahnen, daß sein früherer Lehrer der Ober-
setzer von GK. war, um so weniger, als er 1753 gehört hatte, Seil sei wegen Wechsel-
fälschungen gehenkt worden (Br. I 169; 539); dazu Romanische Forschungen 25,
1908, 739 ff. (H. Heiss); Justi I 95 f. Exzerpte ex Sellii Teredine im Nachlaß Paris
vol. 65, 91 v , 92*; Tibal S. 118. 37 ohne alle Nachricht: der Verleger Walther
hatte schon 1763 eine Übersetzung von GK. erwogen (Br. II 319 f.; 322). Dann
hörte W. 1764 durch Wille (s. 202,10) von einer geplanten und in Angriff genom-
menen Übersetzung in Paris (Br. III 59, 80, 83, 149), wollte dagegen Einspruch
erheben und selbst eine solche Übersetzung, mit Hilfe Riedesels und anderer, in die
Wege leiten (Br. III 97 f.; 100, 103, 107 f.), fühlte sich gleichwohl geschmeichelt, daß
sein Werk in dem „Mode-Kleide und in der Deutschen Herren und Affen Sprache"
(Br. III 149) erscheinen sollte. Er bemühte sich vergeblich um Einflußnahme (Br. III
152 f., 156), schon im Hinblick auf die früheren Ausfälle gegen die Franzosen und
ihr Verhältnis zur Kunst und zur Antike (vgl. 149,13: Adam) und glaubte, nachdem
er eine Anfrage des Herausgebers (oder Anregers) der Übersetzung, des frz. Schrift-
stellers Jean Bapt. Reni Robinet de Chateaugiron (1735—1820) erhalten hatte, noch
bis ins Frühjahr 1766 hinein, das „ A n s t ö ß i g e d . h. die Ausfälle gegen die Fran-
zosen und Engländer, aus dem Text wegnehmen zu können (Br. III 161, 164, 174).
Doch sah er sich darin und vor allem in der ganzen Art der Durchführung der
Übersetzung schwer enttäuscht, so daß er förmlich protestierte und sich über die
ihm unterschobenen »Ketzereyen" beklagte. Zum Ganzen s. Br. III 450, 485, 501,
551; dazu jetzt E. C. Mason, Heinrich Füßli und W., in: Unterscheidung und Be-
[262,37—263,16] Anmerkungen · Beschreibung des Apollo 503

Währung, Festschrift für H.Kunisch, Berlin 1961, S. 232-258, bes. 236-249: Ober-
setzertätigkeit eines Bärenführers.
263, 3 Lieutenant von der Policey: es war der Marquis d'Argenson. Vgl. Yves
Benot, Diderot et Falconet. Le Pour et le Contre, Paris 1958, S. 293: „La traduction
fran;aise du livre de Winckelmann est signage parmi les livres nouveaux dans le
journal hlbdomadaire de l'inspecteur de police Hlmery chargi du contröle de la
librairie, i la date du juin 1766." W. hat sofort nadi Erhalt des Exemplars der
Obersetzung durch den Due de la Rochefoucauld eine mförmlid)e Erklärung" in Paris
abgegeben (Br. III 192 f.), die zumindest teilweise in der Gazette littdraire vom
15. 7.1766 (VIII 452) veröffentlicht wurde; s. Br. IV 46; 441; III 486. 6 nie-
mand vorsätzlich böse: sokratischer Gedanke, von Piaton häufig ausgesprochen; u. a.
Protagoras 345 d und 358 c, Gorgias 509 e, Timaios 86 d/e (Nachweise von W.
Kulimann). 8 Misgeburt: in den Entwürfen zur Vorrede im Nadilaß Paris vol.
59, 182 (Tibal S. 90) folgt noch: „Ob die französische Amsterdamer Übersetzung
erträglich sey, ist zu erwarten". W. stellte wenig später fest, daß beide Ausgaben bis
auf die Verlags- und Ortsangabe (s. zu 249,4) identisch waren. 10 Ausgabe
meines Italiäntschen Werks: MI. (s. 246,3); die zwei Bände wurden im Frühjahr 1767
ausgegeben, enthielten 210 Kupfer, mit den Vignetten insgesamt 226. Vgl. die ge-
naueren Nachweise Br. III 504 f. Die Auflage umfaßte 630 Exemplare. Die ge-
druckten, von W. selbst verfaßten und verschickten Ankündigungen stammen von
1763-66 und 1767; s. Br. IV 4 3 - 4 6 ; 440 f. 16 vorläufigen ausführlichen Ab-
handlung: des sog. Trattato preliminare, MI. I p. IX—CHI. „Vorläufig" im Sinn von
vorausgehend: DWB. 12, 2, 1267 f. faßt die Nuance nicht ganz richtig; vgl. Br. III
108, 350; 469, 562.

Beschreibung des Apollo im Belvedere


in der Geschidite der Kunst des Alterthums

Die Beschreibung des Apollo im Belvedere in der Geschichte der Kunst des Alter-
thums (S. 392—394) entspricht den beiden fast gleichlaufenden Beschreibungen in
zwei Briefen an Wille und Stosch von Mitte August 1757 (Br. I Nr. 184 und 185).
Neu hinzugekommen in dieser letzten Fassung sind der zweite Satz: Der Künstler ...
(sind: er übertrift Wille; sind. Er über triβ Stosch) und der letzte Satz: Der Begriff ...
Zu den einzelnen Abweichungen vgl. Br. I 572 f. und Zeller, Beilage. Zwei Klam-
mervermerke in den Briefen nach zusammen (268,2): Der folgende Satz ist noch
nicht ausgearbeitet Wille; Die folgende Periode ist noch nicht voll Stosch, weisen
darauf hin, daß W. eine umfassendere Bearbeitung für den Druck beabsichtigte. An
Stosch fügte er nodi hinzu: „Ich verlange darüber Ihr Urteil. Ich weiß, daß diese
Beschreibung nicht die schied/teste ist, allein sie kann beßer werden, und werde alle
Erinnerungen mit vielem Danck annehmen" (Br. I 299). Trotz des langen zeitlichen
Zwisdienraums fügte W. aber der Kunstgeschichte (1764) die fast unveränderte
Fassung der Briefe ein, wie er audi die Torsofassung von 1759 fast unverändert,
nur gegen Schluß hin gekürzt, in der Allegorie (1766) abgedruckt hat. Ober die Vor-
arbeiten, Entwürfe zu einem Aufsatz über die „Statuen im Belvedere", vgl. den Be-
richt zum folgenden Beitrag (S. 504). — Zur Wiedergabe: zwei für die letzte Fassung
in GK. von Zeller vorgenommene Konjekturen (s. Zeller, Beilage) wurden über-
nommen. 267,23 Nüsten]Nüssen D (dazu Zeller S. 92 ff.; beide Brieffassungen und
oben 150,23). 268,13 diejenige]diejenigen D (dazu Zeller S. 129: „gemeint ist die
Brust Apollos"; beide Brieffassungen). Nicht übernommen wurde die dritte Kon-
504 Beschreibung des Apollo · Entwürfe [267,3—268,23]

jektur erbabenern]erhabenert D (dazu Zeller S. 128 f.; beide Brieffassungen), da die


Möglichkeit einer Verbesserung W.s für die Fassung in GK. nicht von der Hand zu
weisen ist (268,11).
267,3 auf das Ideal gebauet: Zeller S. 51, 127 ff.; vgl. 30,32. 8 Gewächs:
s. dazu 170,26; Zeller S. 66 f. 8 sein Stand: seine besondere Art der Haltung;
vgl. 44,2; dazu Zeller S. 67. 11 Zärtlichkeiten: vgl. 4,11. 11 Gebäude seiner
Glieder: vgl. 170,26. 16 Keine Adern noch Sehnen erhitzen: dazu GK. S. 162:
„Die Schönheit der Gottheiten im männlichen Alter bestehet in einem Inbegriffe der
Stärke gesetzter Jahre, und der Frölichkeit der Jugend, und diese bestehet hier in
dem Mangel der Nerven und Sehnen ...". Vgl. Br. I 309; Zeller S. 80. 18 die
ganze Umschreibung: Umgrenzung, von W. meist mit Contour bezeichnet; s. 1,20;
38,35 und Zeller S. 86, hier allerdings stärkere Betonung des Räumlichen. 22
Verachtung: s. 150,22. 28 des Göttlichen Dichters: Homer; s. auch 29,34 und
Zeller S. 120.
268,2 Stirn des Jupiters: Zeller S. 121; vgl. 45,30. 3 Augenbrauen: s. 72,10.
4 Großheit: s. 170,36. 5 Brandaus: Branchos, Seher des Apoll. 6 Wollüste
s. 100,10. 11 erhabenen: zum Wort s. 3,21 und H. Rüdiger, W.s Persönlichkeit;
Der Deutschunterricht VIII 5, 1956, 55 f. 23 Herr Spence: s. 241,21; in der
dt. Bearbeitung des Polymetis von J. Burkard steht die von W. zitierte Stelle I 277.
Obwohl der Verf. in der Vorerinnerung angibt, daß er das Buch verbessert und ver-
mehrt habe und sidi auf W. wiederholt beruft, hat er die Deutung „Apollo auf
der Jagd" übernommen und keinen windcelmannischen Gedanken eingearbeitet. —
In G K * S. 816 f. schließt die sonst wörtlidi abgedruckte Apollo-Beschreibung folgen-
dermaßen: „Mit dieser Beschreibung und insbesondere mit dem Ausdrucke im Ge-
sichte des Apollo reimet stA der Begriff eines Apollo auf der Jagd ganz und gar
nid>t, als welchen der Bischof Spence [Spence hatte 1754 eine Präbende in Durham
erhalten] in dieser Statue finden will. Findet aber jemand hier den Drachen Python
nicht erhaben genug, so deute man den Stand dieses Apollo auf den Riesen Tityus,
welcher von ihm, da er kaum ein Jüngling war, erschossen wurde, weil dieser der
Latona dessen Mutter Gewalt anthun wollte [Apollon. Argon. L. 1. v. 759].'

Entwürfe zur Beschreibung des Apollo im Belvedere

F a s s u n g im F l o r e n t i n e r M a n u s k r i p t . H: Florenz, Biblioteca
della Societi Colombaria, (Archivio Nr. IV—II—II—52), im gleichen Pergamentheft
wie die Entwürfe zur Beschreibung des Torso, nebst andern, zur Aufnahme in die
geplante Schrift ,Beschreibung der Statuen im Belvedere' vorgesehenen Beschreibun-
gen. Erstdruck bei Zeller, Beilage; einzelne Stellen schon in dem Aufsatz von
C. Justi: Ein Manuskript über die Statuen im Belvedere, Preuss. Jahrbücher 28, 1871,
581 ff.
F a s s u n g e n i m P a r i s e r M a n u s k r i p t . Erstdruck bei Helmina von
Hastfer (Wilhelmine von Chizy): Leben und Kunst in Paris seit Napoleon dem
Ersten, Weimar 1806, Theil 2, S. 279-285. H: Paris, Bibliotheque Nationale, Fonds
Allemand, vol. 57, auf den von Bibliothekarshand foliierten Blättern 70—79. Die Ab-
grenzung der Entwürfe gegeneinander ist bloß aus dem Text erschlossen. Bl. 79 mit
dem Titel ,Apollo' und dem Beginn der zweiten Fassung auf der Rückseite bildete
ursprünglich das erste Blatt der Lage. Die Blätter sind in der Breite durch Faltung
halbiert; die innere Kolumne, die Textspalte, enthält den fortlaufenden Text, die
Apollo-Entwürfe · Torso-Entwürfe 505

äußere, die Anmerkungsspalte, enthält in der Regel lateinische und griechische


Zitate, Einfalle und auf die nächste Bearbeitung zielende Notizen. In der Wieder-
gabe sind sie jeweils an den Fuß der Seite gesetzt. Eine erste Fassung läuft: in den
innern Spalten der Seiten 70', 7l r , 72 r , 73 r bis 74 r Zeile 4 durch und ist von W. in
diagonaler Streichung getilgt; dann folgt ein Querstrich und eine neue Überschrift.
Der Text des offenbar zu ihr gehörenden zweiten Entwurfs beginnt auf S. 79* (die ur-
sprünglich dem Beginn der ersten Fassung gegenüberstand) und scheint sich fortzu-
setzen zuerst in der Anmerkungsspalte der Seite 70 r , dann in der Textspalte der
Seiten 71T und 72 T . Der Text unter der Überschrift auf S. 74' setzt offenbar weder
den letzten Text des ersten noch des zweiten Entwurfs fort, sondern bietet eine
Neufassung der Stelle 274,23 ff. des ersten Entwurfs und schließt damit an die Stelle
277,15 des zweiten Entwurfs an. Die Wiedergabe stellt darum diesen Text und die
Versuche auf S. 73* unter einen besondern Titel (.Weitere Ansätze'). Die Seiten 74'
bis 78 r sind unbeschrieben, die Anmerkungsspalten der Seiten 74* und 78 T enthalten
Notizen und Zitate. Zeller (Beilage) bietet eine dem handschriftlichen Original
seitengleiche Transkription des Textes und gibt S. 37—40 eine genauere Beschreibung
der Handschrift und die Begründung für die hier vorgenommene Konstruktion der
Fassungen. In der dortigen Wiedergabe sind auch die Ansätze einer Paginierung
durch W., die zahlreichen auf die Umarbeitung zielenden Unterstreichungen, An-
streidiungen, die Klammern am Rande, die wechselnden Schreibmittel, die lateinische
Schrift innerhalb des deutschen Textes und die Korrekturart im einzelnen genau
verzeichnet.
Die Wiedergabe der Fassung im Florentiner Manuskript löst die häufigen Ab-
kürzungen von Η auf, wenn sie regelmäßig wiederkehren; die übrigen sowie alle
Abkürzungen in den Fassungen des Pariser Manuskripts dagegen läßt sie entweder
stehen oder ergänzt sie in [geraden Eckklammern]. In den Fußnoten bedeutet das
Wort ,Text* hinter dem Entwicklungszeichen > ( = geändert zu) den im Textteil
stehenden Wortlaut der Stelle. Obwohl Sicherheit dabei nicht zu erreichen ist, sind
die in Η nach der Meinung des Herausgebers fehlenden Umlautzeichen in der Wie-
dergabe stillschweigend ergänzt, weil die genaue Darstellung der handschriftlichen
Verhältnisse in der Transkription bei Zeller nachgesehen werden kann (dort sind die
ergänzten Zeichen besonders charakterisiert). Im übrigen, insbesondere in der Ortho-
graphie und Interpunktion, hält sich die Wiedergabe möglichst genau an H. Einen
ausführlichen Kommentar von Stelle zu Stelle bietet Zeller S. 45-127; ebd. S. 17-34
eine Darstellung der Entstehung der Apollobeschreibung von den ersten Entwürfen
bis zum Druck. (Zeller)

Entwürfe zur Beschreibung des Torso im Belvedere

Η : Florenz, Biblioteca della Societi Colombaria (Ardiivio Nr. I V - I I - I I - 5 2 ) , im


gleichen Pergamentheft wie der Entwurf zur Beschreibung des Apollo (s. oben). D:
ungedruckt, abgesehen von einzelnen Stellen in dem Aufsatz von C. Justi: Ein
Manuskript über die Statuen im Belvedere; Preuss. Jahrbücher 28, 1871, 596 f. Vgl.
zu den Entwürfen noch Justi II 54 und Br. I 547.
Wiedergabe nach H. Zwei kürzeren Ansätzen (Ms. S. 12 f. und 21) folgt ein
längerer, zu einem gewissen Abschluß gelangter Entwurf (Ms. S. 25-37; beschrieben
nur die Seiten mit ungerader Bezifferung). Der erste Ansatz auf S. 12 beginnt nach
einer kurzen Beschreibung der Statue des Commodus und endet auf der Mitte von
S. 13. Vor dem Beginn der nächsten Beschreibung, der Figur des Nils, sind drei
506 Torso-Entwürfe · Begriffe [281,34—286,22]

Zeilen naditräglidi eingezwängt; wahrsdieinlich eine Notiz W.s zu seinen Bemühun-


gen um die Datierung des Torso und die Buchstabenform der Insdirift (vgl. GK.
S. 368; GK.* S. 742): .Aus der Schrift läßet sich nicht allezeit urtheilen. Der Kopf
der Minerva mit dem Namen Ασπασιου bezeichnet, scheinet von den ersten Zeiten
der Kunst zu seyn gleichwol ist der Character der Buchstaben nicht der älteste
[gemeint ist die Gemme des Aspasios mit dem Kopf der Athena Parthenos, nach
Phidias; s. 154,14]." Die Erläuterungen beschränken sich auf den dritten Entwurf.
Für die alten anatomischen Bezeichnungen wurde ein kleines Werk aus der Zeit W.s
zu Rate gezogen: Compendiöses doch vollkommenes Anatomisches Handbüdilein,
von Chr. H. Keil, Phil. & Med. Doct. wie audi Phys. Ordinario der S t a d t . . . Wun-
siedel. Ed. Augsburg . . . 1761 (Hinweis sowie Kommentierung der betr. Stellen von
Κ. M. Willett, Wiesbaden).
281,34 ftüßigen: weichen, fließenden; dazu Zeller S. 109.
282,2 Fleischigkeit: fleischig = reich und stark an Fleisch; Trübners Deutsches
Wörterbuch, ed. A. Götze (1939 ff.), 2, 378. 4 zärtlich: dazu Zeller S.74f.;
hier wohl nur im Sinn von fein, zart; s. auch 4,11; 267,11. 9 feist: in der Be-
schreibung von 1759 .Feistigkeit"; s. 171,20. 25 Meereswellen: vgl. zum Bild
36,10 und 171,9. 31 nach dem Sprichwort: ex ungue leonem [pingere]; nach
Büchmann (1895), S. 279 von Plutarch (de defectu orac. 3) auf Alkäus, von Lukian
(Hermotimus 54) auf Phidias zurückgeführt. 36 Vollkommenheit ... Umriße:
vgl. 267,18.
283,7 Dellen: in Gedancken spridit W. von »Eindrücken"; s. 36,18. 21 Ge-
werde-Beine: Wirbelbeine = Vertebra. 22 MömhskappenMuskel: musculus cu-
cullaris, Breiter Rückenmuskel (Trapezius). 25 Ocromium: Acromium = Schul-
terhöhe. 32 Kuckucks Bein: Guckgugsbein = Steißbein (Os coccygis). 34 das
heilige Bein: Kreuzbein (Os sacrum).
284,1 Intestine: Intestina = Eingeweide. 15 Die Sägen-förmige Muskeln:
musculi serrati. 30 Umdreher: auch Umwender; Rollhügel (Trodianter).
285,10 Farnesische Herkules: s. 225,36. 22 Silen mit ... Bacchus: jetzt
Paris, Louvre; Cat. somm. 1922, Nr. 922; Lippold, Plastik S. 282.

Erinnerungen über die Begriffe der Schönheit


in Werken neuerer Künstler

Die drei Absdmitte aus den Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des
Alterthums (AGK.) sind als Ergänzung zu den Ausführungen W.s über die neueren
Künstler, an erster Stelle in dem Aufsatz Von der Grazie (157—162), herangezogen.
Sie stehen in AGK. im vierten Kapitel Von der Kunst der Griechen, S. 62—64, mit
der angegebenen Oberschrift als Randtitel. Weitere Unterteilungen am Rand der
S. 63: A) Vorurtheile über die Vorzüglichkeit der Werke neuerer Kunst, a) Unver-
schämte Urtheile. b) Unwissende Urtheile. B) Vorzüge der neueren Mahlery insbe-
sondere.
286, 11 Russen von Stande: vielleidit Michael Graf Woronzow, den W. in Br.
III 17 und 22 nennt. 14 Mercurius von Pigalle: s. 159,24. 17 ein Puget:
s. 162,17. 22 Kopf der Klugheit: recte: der Gerechtigkeit. 22 Grabmale
Papsts Pauls III.: entgegen der Zeitmeinung (s. Schudt, Reisen S. 324) scharf kriti-
[286,22-287,3] Begriffe der Schönheit 507

siert von W.; Br. I 392 (Juli 1758). Abb. bei Bruhns, Bilderband Nr. 308; P. Schub-
ring, Die Kunst der Hochrenaissance in Italien, Berlin Ί926, S. 533. 24 be-
sckrienen: beschreien = berufen, berühmen (praedicare, celebrare); DWB. 1, 1594
mit vorliegender Stelle. 24 H. Susanna von Fiammingo: Rom, S. Maria di Lo-
reto; Brinkmann S. 261 Abb. Nr. 265; Wittkower, Art, Abb. 95 B; 100; Stich von
Robert van Audenaerd (1663-1743) bei Sdiudt, Reisen S. 331 Abb. 103; ebd. 328 ff.
Die Statue wurde »beschrien" z.B. von Bellori, Vite, 1672, S. 272 f.; von Passeri
S. 107; zu ihrer Sdiätzung s. Schmerber S. 78, Sdiudt, Reisen S. 330. Ober Fiammingo
(Franjois Duquesnoy) s. 71,20. 25 H. Bibiana des Bernini: Rom, S. Bibiana;
Benkard Abb. 14, Text S. 40; Wittkower Taf. Nr. 36, 38, Kat. S. 186 ff. Nr. 20 mit
Fig. 25; Stich von Audenaerd bei Sdiudt, Reisen S. 330 Abb. 102. W. rügt in GK.
S. 449 audi noch die Mantelführung an dieser Statue und in GK. S. 196 die Ärmel-
gestaltung an der damals Bernini zugeschriebenen, tatsächlich aber Francesco Mocchi
(1580—1654) zugehörenden hl. Veronika in St. Peter; Bruhns, Bilderband Nr. 379. Ab-
fälliges Urteil über Berninis „Wahrheit" (Rom, Villa Borghese; Pergola, Gall.
Borghese S. 18 Nr. CCLXXVIII; Abb. S.76; Benkard Abb. 43, 44; Wittkower
Taf. 72, 73, Kat. S. 209 ff. Nr. 49) in Allegorie S. 32, zusammen mit dem Hinweis
auf eine „nackte Wahrheit [genauer: Freundschaft] in Lebens-Grösse in der Villa
Mattei von einem Künstler des vorigen Jahrhunderts gearbeitet, -welche die Haut
unter dem Herzen aufgesdilitzet hat, und diesen Schlitz mit der einen Hand von
einander hält, gleichsam das Herz durch diese Oefnung sehen zu lassen." Von Pietro
Paolo Olivieri (1551-1599; s. A. Venturi, Storia dell'Arte Italiana, Milano 1937,
X 3, 681-687), jetzt Paris, Louvre; Cat. des Sculptures, Paris 1922, I 91, Nr. 736
(Herkunft: Jardin du Luxembourg; dorthin kam also die Statue aus Villa Mattei).
Vgl. G. Baglione, Le vite de' pittori, scultori, ardiitetti . . . , Roma 1642, S. 76 f.
(Napoli 1743, S. 72 f.): Olivieri; Exzerpt im Nadilaß Paris vol. 67, 42*; Tibal
S. 122. Zum Zitat als Echo W.s vgl. H. Füßli in: Daniel Webb, Untersuchung des
Schönen in der Mahlerey, Zürich 1766, Vorrede S. LXXIX: „ . . . eine mit chirurgi-
scher Geschicklichkeit geöffnete Brust . . . Dieses ist eine der gesuchten Allegorien,
und eine von den fleischlichen Ideen, welche viele neuere Bildhauer, und an ihrer
Spitze Bernini, für erhabene ausgeben." 26 Burette: Pierre-Jean Burette (1665
bis 1747), Musiker und Mediziner; seit 1705 Mitglied der Acadimie des Inscriptions
et Belles-Lettres; 1723 ff. Herausgeber des „Journal des Sjavans" (s. 100,37). Seine
Arbeiten dienen zur Erhellung der Musik der Griechen und sind abgedruckt in den
Mimoires de l'Acadimie des Inscriptions.
287, 3 auch in der Bildhauerey: W. denkt vermutlich an die Bedenken, die er
früher zu den liegenden Figuren der Medici-Kapellen geäußert hat (s. 161,20; ähn-
lich in der Abhandlung, s. 232,38). Daß Michelangelo „die Brücke zum verderbten
Geschmack" angelegt habe, äußert W. audi am Sdiluß der Anmerkungen über die
Baukunst S. 68: „Michael Angelo dessen fruchtbare Erfindung sich in der Sparsam-
keit, und in der Nachahmung der Alten nidit einschränken konnte, fieng an in den
Zierrathen auszuschweifen, und Borromini, welcher dieselbe übertrieb, führete ein
großes Verderbniß in der Baukunst ein, weldtes sich in Italien und in andern Län-
dern ausbreitete. ..Vgl. dazu Algarotti (Opere VII 43—48): Michelangelo, „uomo
eccellente nella pittura e nella statuaria, ha contribuito moltissimo alio scadimento
di questi arti. Le licenze ch'egli ha preso nell'architettura, discostandosi dalla severiti
antica, han fatto scuola al libertinaggio del Borromini e della scuola moderna" (zit.
nach A. Gabbrielli in: La critica d'arte 4, 1939, 30 Anm. 28; vgl. 41,35). Dazu
K. Escher, Barock und Klassizismus, Leipzig o. J., S. 159—169, Exkurs II: Zu den
Kunstanschauungen des Klassizismus (S. 166: Borromini; ebd. S. 55 f.). Vgl. aber
audi GK. S. 10: „ . . . auf eben die [freilich eingeschränkte] Art, wie sidy die Bild-
508 Begriffe der Schönheit [287,3-288,5]

hauerey in neuern Zeiten durch Michael Angela verbessert hat.' Äußerung aus der
Dresdner Zeit: s. 50,12 (Dieser Phidias neuerer Zeiten). 6 Apollo ... Marsyas:
vielleicht identisch mit dem freilich in der Zusdireibung zweifelhaften Marmorrelief
Apollo und Marsyas, das an einem Haus in Florenz gefunden wurde und in die Slg.
Liphart, Rathshof, Livland kam; s. Knapp S. 161; 184. W. Bode (Jahrb. d. preuss.
Kunstsammlungen 12, 1891, 167—170) hält es für eine Schülerarbeit des jungen
Michelangelo; H . Thode (Michelangelo, IV: Krit. Untersuchungen seiner Werke, Ber-
lin 1908, S. 6 ff.) läßt die Frage der Autorschaft Michelangelos offen. Bei Condivi
und Vasari ist das Relief, eine Nachbildung eines antiken Cameo aus mediceisdiem
Besitz (Berlin, F. N r . 655; Abb. bei Bode a.a.O. S. 168) nicht erwähnt. Vgl. E. Stein-
mann-R. Wittkower, Michelangelo-Bibliographie, Leipzig 1927, S. 399 Nr. 2069, IV
(Rom. Forschungen d. Bibl. Hertziana 1). 8 Modelle: Verbleib dieser Modelle
ungewiß; vielleicht gehören die bei Knapp S. 165 f. (mit 185) angeführten zu diesem
Material; jetzt in Florenz. Vgl. F. Burger, Studien zu Michelangelo, Straßburg 1907
(Zur Kunstgeschichte des Auslandes 49), S. 40-44; L. Goldscheider, M., Köln s 1964,
Abb. 204-206 (Text S.222f.). 12 Algardi: s. 45,32. W. meint hier nicht die
Statue der hl. Agnes und auch nicht das auf der gleichen rechten Seite befindliche
Relief mit der Steinigung der hl. Emeranzia (Abb. in: S. Sciubba—L. Sabatini,
Sant'Agnese in Agone, Roma 1962, Fig. 15, 16; V. Golzio, Seicento e Settecento,
Torino 1960, I 406 f.; Fig. 318, 319), die beide jetzt auch nicht mehr Algardi, son-
dern seinem Schüler und Mitarbeiter Ercole Ferrata (s. 219, 5) zugeschrieben werden,
sondern das tatsächlich von Algardi gearbeitete Relief in der Krypta: S. Agnese
trascinata al martirio (Sciubba—Sabatini a.a.O. Fig. 35). Weitere kritische Urteile
wohl zu eben diesem Relief in AGK. S. 68; zu Algardis plastischer Gruppe: Die
Enthauptung des hl. Paulus (Bologna, S. Paolo; Wittkower, Art, Taf. 99) s. Allegorie
S. 93. 18 Mahlerey der neueren Zeit: s. 54,28. 26 Christus mit den Phari-
säern: seit 1801 in London, National Gallery; jetzt Bernardino Luini zugeschrieben
(The Nat. Gall. Summ. Cat. 1958, S. 136 Nr. 18; N a t . Gall. Catalogues: Μ. Davies,
The Earlier Italian Schools, London 81961, S. 317 ff. mit genauen Nachweisen; Plates,
London 1953, Vol. II 254). Zur Würdigung s. Jacob Burdchardt-Gesamtausgabe 12,
1930, 408 f.; 14, 1933, 503. 27 Madonna del Sacco: im 17. und 18. Jh. hochbe-
rühmt; s. Schudt, Reisen S. 343. Fresko in SS. Annunziata; F. Knapp, Andrea del
Sarto, Bielefeld und Leipzig 21928, S. 69 Abb. 61; 77 (Künstlermonographien 90).
Zu Andrea del Sarto (1496-1531) noch AGK. S. 57: Halbfigur, mit Blumen be-
kränzt, bei Cavaceppi; aus dem CEuvre-Katalog bei Knapp a.a.O. S. 111—118 nicht
zu belegen, kaum identisch mit dem Halbbild in der Gemäldegalerie Budapest: Ma-
donna mit Kind und Johannes (Knapp S. 37, Abb. 33; Katalog S. I l l Nr. 28). Ver-
mutlich falsche Zusdireibung der Zeit. Vgl. noch MI. I p. L: Sartos Zeichnung und
die Lionardos des Altertums würdig. 30 Protogenes: s. 66,18. 30 Apelles:
s. 64,21. 34 Annibal Caracci: s. 4,35; 229,2. 36 entblaßten Christus: DWB.
3, 496 nur entblässen, entbleichen belegt. 39 eine Wiederholung: nach Voss S. 502
vermutlich umgekehrt: die Pieti in Neapel, Galleria Nazionale, vielleicht eigen-
händige Replik der Pietä in Palazzo Doria-Pamfili; Voss S. 499 f.; Abb. S. 182.
B. Molajoli, Notizie su Capodimonte, Napoli 1964, Taf. 58.
288,2 schönsten Köpfen der Alten: dazu z.B. 35,15; 35,23; 151,9; 152,24.
3 den schönsten der Menschenkinder: Psalm 45,3. 5 verstorbenen Christus:
wohl irrtümlich für Pal. Pamfili genannt; Br. IV 40 gibt Pal. Colonna an, ver-
mutlich identisch mit dem von F. W. B. Ramdohr, Über Malerei und Bildhauerarbeit
in Rom, Leipzig 2 1798, II 83 f. beschriebenen Gemälde; s. Br. IV 436. Im 19. Jh.
verkauft, Aufenthaltsort unbekannt; nicht erwähnt bei Grimaldi, II Guercino, Bo-
logna 1958; die dort abgebildeten Gemälde eines Cristo morto (Abb. 93: London,
[288,5-288,25] Begriffe der Schönheit 509

National Gallery [Summ. Cat. S. 105 Nr. 22: Angels weeping over the dead Christ]
und Abb. 115: Cento, Pinacoteca) kommen nicht in Frage, da beidemal Christus
einen Bart hat. 6 der niedrigen und pöbelhaften Gestalt: also nicht der geforder-
ten heldenmäßigen, schönen Gestalt. 8 \Einsdmb~\: der Passus ist wohl sicher
erst im Mai 1768 in Wien niedergeschrieben und dort, oder kurz noch vor dem Tod
in Triest, in das Ms. für die Neuauflage von GK. eingesdioben worden ( G K . ! S. 297;
nach Abs. 2 in GK. S. 164); vgl. audi Br. IV 271; 517. 13 vom Michael Angelo
anzufangen: Christusdarstellungen s. Knapp Abb. S. 87 mit Text S. 177 f.; L. Gold-
scheider, M., Köln 8 1964, Taf. X X V mit S. 226 (Zuschreibung nicht ganz gesichert):
Grablegung Christi aus Slg. Farnese, seit 1868 in London, National Gallery (Summ.
Cat. 1958, S. 157 Nr. 790; Nat. Gall. Catalogues: C. Gould, The Sixteenth Century.
Italian Schools, London 1962, S. 92-95; Plates, London 1964, III und 124). Knapp
Abb. S. 121 (Goldscheider Taf. 229): Christus aus dem jüngsten Gericht, Rom,
Sixtinische Kapelle; mit deutlich apollinischen Zügen. Dazu die plastischen Werke:
Knapp Abb. S. 10 (Pieti, Rom, St. Peter; vgl. F. Kriegbaum, Michelangelo Buonar-
roti, Berlin 1940, Abb. 42: Kopf); 102 (Auferstandener Christus, Rom, S.Maria
sopra Minerva; Kriegbaum a.a.O. Abb. 69: Kopf); 141-143 (Pietä Rondanini, Rom,
Pal. Sanseverino; Grablegung aus Palestrina, Florenz, Centro Michelangiolesco;
Pietik, Florenz, Dom). Zum Ganzen s. audi Schmerber S. 63; E. Heye, M. im Urteil
der französischen Kunst des X V I I . und X V I I I . Jh., Straßburg 1932, S. 42. 14
barbarischen Arbeiten der mittleren Zeit: wie W. in Übereinstimmung mit dem Zeit-
geschmack urteilt; s. Br. I 396 (Giotto); Schudt, Reisen S. 334 f.; 337 f.; Schmerber
S. 44. Zum Thema Christusdarstellung s. W. Weisbach, Der Barock als Kunst der
Gegenreformation, Berlin 1921, S. 66—74; ders., Stilbegriffe und Stilphänomene,
Wien 1857, S. 80 f. 16 Raphael. . . Originalzeichnung: vermutlich einer der Ent-
würfe für die Grablegung in Rom (Pergola, Gall. Borgh. S. 26 Nr. 369 mit Abb.
S. 83; Rosenberg S. 48. Vgl. Rosenberg S. 229 f.: bärtiger Christus), die bei O. Fi-
schel, Raphaels Zeichnungen, Berlin 1923, IV Nr. 168—171, 175 abgebildet sind
(meist mit bartlosem Christus) und sich in Paris, Oxford, London und Florenz be-
finden; ob die von W. erwähnte Zeichnung aus der Slg. Farnese mit Nr. 175 (Uffi-
zien) identisch ist oder ob es sich bei ihr um eine Nach- oder Schulzeichnung handelt,
war nicht zu entscheiden; die verschollene Zeichnung Nr. 170, früher Slg. Crozat,
nur durch einen Stich erhalten, würde wohl am nächsten kommen. 21 in itzo
gedachtem Museo: s. oben 287,39. 22 zu St. Francesco a Ripa: jetzt Paris,
Louvre; Voss S. 500 mit Abb. S. 183. 22 des Palastes Pamfili: s. oben 287,39.
25 den Heiland des Leonardo da Vinci: Kat. d. Fürstl. Liechtensteinischen Galerie
zu Wien, Wien 1873, S. 9 Nr. 64: Christus mit dem Kreuz. Halbe Figur, Kopf und
Schultern. Jetzt in Vaduz, Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein;
laut Auskunft der Direktion neuerdings dem vermutlich aus Venedig stammenden
Vincenzo di Biagio, gen. Catena (um 1470—1531; Thieme-Becker 6, 182 f.), einem
Schüler Giovanni Bellinis, zugeschrieben; s. Jahrb. des [Wiener] Kunsthistor. Insti-
tuts 6,1912, 88 f. mit Taf. X X nach S. 88 (G. Frizzoni).
Nachträge
Nach Absdiluß des Druckes ist das große Werk „Emblemata. Handbuch zur Sinn-
bildkunst des X V I . und X V I I . Jahrhunderts", hg. von Arthur Henkel und Albrecht
Schöne, Stuttgart 1967, erschienen. Im Anhang sind Verzeichnisse aus Werken abge-
druckt, die Windcelmann im Zusammenhang mit seinen Ausführungen über allego-
rische Darstellungen wiederholt zitiert hat: Horapollon, Hieroglyphica, Index Re-
rum Notabilium (Sp. 2097 ff., in deutscher Übersetzung; vgl. im vorliegenden Band
S. 378 zu 84,37) und Filippo Picinelli, Mundus Symbolicus, Index Rerum Nota-
bilium (Sp. 2113 ff. Faksimiledruck; vgl. im vorliegenden Band S. 403 zu 130,35).
Weiterhin bringen die Vorbemerkungen der Herausgeber (S. I X ff.) und das Ver-
zeichnis der Literatur zur Emblematik (S. X X I X ff.) wertvolle Angaben, auf die hier
nur noch im allgemeinen verwiesen werden kann.

Zu S. 90: Für die Buchstaben auf der Mumie in der Antikensammlung zu Dresden
wurde ein neues Klischee nach der Abbildung in dem Werk des Athanasius Kircher
(s. S. 382) angefertigt.
Zu S. 294: Zu den von Winckelmann benutzten Ausgaben antiker und moderner
Autoren in der römischen Zeit soll noch das Verzeichnis genannt werden, das er
seiner „Description des Pierres gravies du feu Baron de Stosch" (1760) vorange-
stellt hat: Table de quelques Auteurs cit£s dans cet Ouvrage.
Zu S. 387: Der vollständige Name des 101,34 zitierten Verfassers einer Reise-
beschreibung von Nordamerika lautet: Louis Armand de Lom D'Arce, baron de La-
hontan (La Hontan); s. Brit. Mus. Cat. 141, Sp. 121.

Berichtigungen

Es muß heißen:
S. 193, Z. 5 v. o. frölich statt fröhlich
402, Z. 7 v. o. Emanuele statt Emmanuele
403, Ζ. 1 v. o. Picinelli statt Piccinelli
408, Z. 20 v. u. Colin statt Collin
481, Ζ. 19 ν. ο. Fig. 3,7 statt Fig. 3,5
489, Z. 15 v. o. 243,27 statt 243,1
501, Z. 3 v. u. Bernoulli statt Bernouilli
Register
Personen, Orte, Kunstwerke

Es sind nur diejenigen Kunstwerke aufgenommen, mit denen sich Winckelmann


ausführlicher beschäftigt hat, und zwar hauptsächlich antike und moderne Skulp-
turen, Münzen und Gemmen. Gemälde werden genannt, soweit sie öfters im T e x t
erscheinen, bzw. besondere Bedeutung erhalten; sie sind vollzählig unter den
Künstlernamen in den Erläuterungen zu finden. Von einem gesonderten Register
der Kunstwerke mit Angaben der heutigen Bezeichnungen und Standorte wurde
abgesehen. Man kann sich darüber ebenfalls in den Erläuterungen unterrichten.
— Die Stichworte .Griechen', .Griechenland' ,griechisch' sind nicht aufgeführt, da
die griechische Kunst das Grundthema fast aller Schriften ist. Unter ,Rom' sind
nur die Stellen notiert, die die Bedeutung dieser Stadt hervorheben.
Die ausführliche Kommentierung eines Autors oder eines Kunstwerks erfolgt
in den Erläuterungen nicht regelmäßig bei der erstmaligen Nennung. Die Seiten-
zahl der betreffenden Hauptstelle ist daher kursiv gesetzt. Die Seitenangaben der
Einleitung, des Hauptteils und des Kommentars sind jeweils durch ein Semikolon
getrennt.

Abbate 469 Agamemnon


Acheloos 170, 282 des Aischylos 44
Achilles Relief 2 5 6 ; 498
allgemein 31, 102, 278 Agasias von Ephesos 108, 2 8 6 ; 3 9 0
bei Homer 31, 102, 133, 135; 331 Agath zu St. Denis 2 4 0 ; 484
Deckengemälde, Farnesina 375 Agesidamos 212
Lykomedesgruppe 2 2 4 ; 462 Agorakritos 103; 387
s. auch Gemmen Agostini 9 4 ; 383
Adam und E v a 2 3 2 ; 313, 475 Agostino, A. 123, 126—129, 133; 398,
Adam, F.-G. 412 400—403
Adam, J . 469 Agostino Veneziano 366
Adam, L.-S. 149; 412, 462 Agrigent s. Girgenti
Adam, N.-S. 412 Agrippa, Statue 2 6 1 ; 501
Adam, R . 377, 430, 447 Agrippina
Addison 46, 2 4 1 ; 346, 394, 485 Sitzstatue Neapel 4 0 ; 338, 340
Adimantos 107 Gewandstatue Venedig 4 0 ; 340
Ägypten, ägyptisch 30, 63, 83, 9 0 — 9 6 , s. auch Münzen
120 ff., 127, 130, 166, 178, 201, 214, A j a x 4 4 ; 344
237, 242, 253, 269, 2 7 1 ; 331 f., 361, Aischylos 44, 167; 332, 344 f .
379, 382 ff., 396, 433, 448, 496 Akragas s. Girgenti
Aelian (31), (35), 103, 121; 328, 331, Albacini 460
334, 387 Albani (Albano), F . 8 f., 14, 153, 2 2 9 ;
Aeneas 88, 138 308, 313 f., 315, 318, 374, 417, 470,
Aesop 401 472
Aetion 54, 6 0 ; 351, 358 Albani, Kardinal 163, 188 f., 196, 218,
512 Register

(220), 224, 226, 229, 2 4 1 ; 304, 310, Apelles 64, 75, 157, 259, 2 8 7 ; 328, 363,
385, 414, 424, 438, 442, 456 f., 464, 371, 397, 420, 422, 508
485, 489, 499 f. Apollo
s. auch Sammlungen; Villen allgemein 55, 71, 107, 115, 217, 270;
Albano, O r t 225 353
Alberti 9 4 ; 383 Barberini 2 5 4 ; 496
Albrecht V I . von Bayern 363 Belvedere 37, 150, 155, 169, 213 f „
Aldobrandinische Hochzeit 53, 2 5 5 ; 221, 225, 227 f., 2 6 7 — 2 7 9 , 282, 2 8 8 ;
351, 498 313, 333, 336 f., 396, 404, 413, 419,
Aldrovandi 121, 143; 397, 409, 427 427, 464, 467, 495, 503 ff.
Alexander d. Gr. Bernini 149, 155, 161; 372, 419, 423
allgemein 2 6 9 ; 320, 363 Carracci 5; 310
Gemälde 60, 2 3 0 ; 471 Ferrata [Nocchieri] 2 2 3 ; 461
K o p f 64, 151; 413 A. und Marsyas 2 8 7 ; 508
Alexander V I . s. Päpste bei Homer 150; 413
Alexander V I I . s. Grabmale bei Kallimadios 150; 413
Algardi 45, 70 f., 161, 239, 2 8 7 ; 310, Mengs 2 2 9 ; 470
345, 367 f., 416, 423, 457, 483 f., 508 Raff ael 2 4 1 ; 485
Algarotti 41, 6 9 ; 305, 341, 366, 507 Reni 2 2 9 ; 470
Alkaios (Alcäus) 18, 66; 320, 364 Rubens 135; 404
Alkibiades 31, 107 f., 331 in Pal. Guistiniani 2 5 2 ; 495
des Raffael 153; 417 in Villa Negroni 2 4 1 ; 484 f.
Alkrnan 103; 388 in den Uffizien 2 4 1 ; 4 8 6
Allatius 440 Apollonios, Sohn des Nestors 169, 243,
Allegorie (Auszug aus Winckelmanns 253, 286; 427, 488
Vorrede) 355 f. Apollonios aus Tralles 352
Allegri s. Correggio Appius Claudius, Geriditsspruch
Altieri 2 2 5 ; 465 Gemälde aus Herculaneum 54; 351
Amberger 18; 319 Aquila, Pietro 354, 360, 458
Ammianus Marcellinus 332 Aratus 236
Amor und Psyche s. Farnesina Arbuthnot 107, 175; 390, 431
Amphitheater des Vespasianus s. Kolos- Arcetri 168
seum Archelaos von Priene 3 6 0
Amsterdam 140; 376, 407 f., 503 Ardiinto, Kardinal 381, 494
Anaxagoras 115, 117; 394 f. Arckenholtz 385
Anhalt-Dessau, Fürst von 441 Aretino 2 4 2 ; 362, 416, 488
Aniene, Fluß 380 d'Argenson (263); 503
Anna, Königin von England 408 Argenville s. Dezallier d'A.
Annibale s. Carracci, Annibale Arginusisdie Inseln 84
Antäus 170; is. auch Herkules und A. Argos 134
Antalkidas 7 8 ; 375 Arion auf Delphin 141; 408
Antilochos s. Gemmen, Achilles Ariost 8, 145, 192; 314
Antinous Ariovist 16; 318
allgemein 71 f., 115; 369 Aristainetos (Ariscaenerus) (35); 334
Belvedere 37, 153, 169; 336, 417 Aristardios 7 5 ; 372
Statue (San Ildefonse) 2 2 3 ; 461 Aristeides (Aristides), Maler 55, 116,
Antiochos I. 80 ff. 139, 144; 353, 410
Antiochos I V . Epiphanes 34 Aristeides (Aristides), Rhetor 14; 318
Antoniner 53; 349 Aristogeiton 142; 408
Antonini, A. (197); 444 Aristomachos 254
Antonini, G. 197, 2 0 0 ; 443, 444, 446 f. Aristophanes 70, 103 f., 191; 367,
Antwerpen 22, 138 387 f., 440, 501
Register 513

Aristoteles 8, 14, 19, 32, 59, 83, 118 ff., Baalbek 448
196; 314, 318, 320, 324, 331, 361, 373, Babrios 127; 401
378, 396, 438, 442, 454 Bacchanale
Arkesilaos 47; 348 allgemein 255; 392
Arnobiusd. Ä. 141; 408 Sarkophagrelief (Dresden) 73; 370
d'Arpino 228; 306, 3 5 4 , 4 6 8 Vase (Borghese) 223; 461
Arrianos 120; 396 Vase Villa Giustiniani 240
Artaxerxes 13; 318 Bacchante 114, 158 ff.; 420 f.
Artemidorus Daldianus 126; 400 Bacchus
Artemis s. Diana allgemein 31, 159, 270, 273; 377,
Artemisia 35 421, 429
Arundel 459; s. auch Sammlungen auf Gemälden 4, 11; 309, 316
Asowsches Meer (21); 323 B. Ludovisi 260; 500
Aspasia 21, 85; 322 Mediceisdier B. 225; 464
Aspasios 154; 418 auf Marmorkrater 223; 461
Atalanta s. Gemmen mit Satyr 242; 487
m k S i l e n 285; 506
Ate 133 f. auf Vase (Salpion) 143; 409
Athen, Athener 22, 29, 32, 34, 54 f., mit Weintraube 242; 487
70, 84 ff., 99, 103 ff., 121, 125, 139, Tempel s. Kirchen (S. Costanza)
142, 162, 167, 169, 183, 201, 278 f., Zeichnung B. und Ariadne 455
286; 328, 408, 448, 464 Bacciarelli 453
Athenaios (Athenaeus) (34), 103, 167; Bähr 434
332 f., 387, 426 Baglione 307, 478, 507
Athenodoros 329 de Bai'f 121; 397
Attika, attisch 93, 103 ff. Baillet 322, 387
Attila Baldinucci 37, 72, 77, 137, 237; 335,
des Algardi 345 343 f., 368 f., 372 f., 385, 391, 406,
desRaffael 45; 345 421, 478 ff., 495
Auetor ad Herennium 119; 396 Baidung Grien 496
Audenaerd 507 de Ballin 346
Audran, B. 315, 474 Baltimore (203), 224; 449, 463
Audran, Ch. 315 Bandello 362
Audran, G. 9; 315, 354 Bandinello 114; 393
Audran, J. 315 Bandtni 413, 473
Augsburg 355 f. Banier 144, 167, 257; 410, 426, 499
Augustinus s. Agostini Baratta 420
Augustus Barbarigo 20, 130—133; 321, 402, 403
allgemein s. Kaiser, röm. Barberini s. Paläste; Sammlungen
Bäder 206; 450 Barberini, F. 437
Grabmal 205 Barbarische Könige s. Roma Victrix
Kopf 64 Barbieri s. Guercino
Aulos (Aulus) 63; 361 Barocci 98, 137, 151, 217 f.; 385, 406,
Aurelianische Mauer 204, 208 415, 456, 472
Aurora Barre 164; 425
von Guido Reni 229; 456, 470 Barthilemy XVIII; 443 f.
von Guercino 456 Bartoli 71, 87, 221, 240 f., 243, 255;
Autolykos 33; 332 369, 380 f., 409, 458, 485, 498
Aventin 206 Bassano, F. 2; 306
Avignon 419 Bassano, J . 306
Avranches 499 Batoni (151); 348, 377,415 f . , 447, 472
Axeochos 71; 369 Batradios 142, 207, 240; 408, 450, 484

33 Windcelmann, Klein« Sdiriften


514 Register

Batteux 496 Blondel 140 f.; 407 f.


Baudelot de D a i r v a l 194; 441 Boccage, M m e du 466
Baudet 337 Boissard 427
Baumgarten 314, 476 Boixiire 80; 376
Beccafumi 61; 359 Boldrini 488
Beger 121, 125, 133, 143, 254; 397, Bolgi 420
399 f., 404, 409, 497 Bolingbroke 482
Belli 454 Bologna 309
Bellini, Giov. 2; 306 Bologna, Giov. da 161, 237; 423, 480
Bellori 34, 75, 88,124,143,166,255 f.; Bolsena 181; 434
298, 307 f., 312, 328, 333 f . , 336, 339, Bonanni 227; 467
345 f., 351, 354, 359, 368 f., 371, 374, Bonn 64; 363
380 f., 399, 407, 409, 412, 414, 426, Borelli 67; 365
457, 474 f., 478, 498, 507 Borghese, Galerie s. Villen
Bellotto s. Canale Borghesische Tänzerinnen 165; 425,
Bellucci 342 499
Belon 105; 388 Borghesischer Fechter 108, 225, 271,
Bembo 433 280; 390, 465
Benoist 354 Borghesischer Genius 154, 225, 228,
Bentley 174; 413, 430
270; 418, 464, 467
Berendis 303, 319, 324, 419
Borghini 70, 114; 366, 393
Berg X X I ; 211; 330, 397, 441, 4SI,
Borromeo, C a r l o 3 ff.; 310, 370
457, 476 f., 492 Kirdie in Wien 73 ff.; 370
Berkelius 259; 500 Borromini 335, 468, 507
Berkenhout 443 Bossuet 499
Berlin 70, 164, 223; 334, 341, 464, 492 Bouchardon 453, 462
Bernabi 189; 439, 458 Boudard 353
Bernhard, J. A. 359 Bourdon 98; 362, 385
Bernini, D . 237; 421, 480 Bourguignon s. Courtois-Bourguignon
Bernini, L. 36 f., 43, 71 f., 76 f., 109, Boursault 21; 322
119, 152, 155 f., 159, 161 f., 218, 226,
Bovery 201; 448
237, 241, 253, 286; 335, 336, 343 f.,
Boyle 430
367 ff., 372 ff.; 391, 393, 412, 417,
Bracci 416
419, 421 ff., 427, 465, 468 f., 479 f.,
Bramante 467
495 f., 507
Branchos 268; 504
Berninische Schule 419 f.
Brandes X V , X I X
Bernstorf 438
Brasdii 237; 481
Bezaire (Basire) 201; 448
Bremond 91; 382
Biagio s. Catena
Bianchini 90, 122; 382 Breuchi de la Croix 471
Bianconi 168; 411, 426, 431, 477 Brisighella 342
Bidloo 110; 391 Britannien s. England
Binghamus 107; 390 Brockes 316
Björnstähl 499 de Brosse 407
Birken 404 de Brasses 374, 418, 439 f., 497
Blackwell 84; 378 Brudenell-Montagu 200; 446
de Blainville 109; 391 Brühl, Graf H . 308, 341, 394, 400
Blake 323 Brühl, Graf H . (d. J.) 441, 491
Blenheim (Blindheim) 19, 46; 321, 346, de Bruin 105; 389
408 Bruno, Giordano 251; 494
Blenheim, Sdiloß 142; 408 Brydone 447
Bloemert 472 Bülow 4 5 8 , 4 9 2
Register 515

Bünau, Graf H. 245; 294, 319, 365, 351, 353 f., 353 f., 359, 405 f., 410,
494 452, 469, 496, 508
Bünau, Graf H. (d. J.) 303 Carracci, Luigi 4, 5, 146, 213, 228;
Bünau, Komtesse 319 309 f., 311, 468
Buonarroti, F. 143, 256; 409, 499 Carracci, Schule 363, 414, 468
Buonarroti, Μ. s. Michelangelo Carrara 361
Burckhardt, J. 354, 367 f., 427, 466, 508 Cartari 420
Burette 286; 507 Cartesius s. Descartes
Burkhard 486,504 Casanova, Giac. 453
Burrini 4; 309 Casanova, Giov. B. 224, 246; 453, 463,
Butades 47; 348 491
Byres 430 Castel Gandolfo 441
Castelfranco, G. da s. Giorgione
C siehe audi Κ Castellani XXII; 346, 417
Caecilie, Darstellungen 10; 315 Castiglione 35; 333
Caecilia Metella s. Grabmale Catena 509
Caecilius Metella 380 Catull 391
Caelius 349 Cavaceppi 225, 259, 286; 419, 464,
Caesar 14, 16, 99; 318 465, 500, 502, 508
Statue 241; 486 Caylus 314, 374, 444, 486
Caesarea 386 Celesti 10 f.; 314 ff., 464
Cagliari s. Veronese Cellini 486
Calais 21 Ceneni 465
Callot 374 Cepparuli 433
Cambridge 6 Ceres
Campbell 208, 227; 408, 450, 466 allgemein 126
Campen, van 407 zu Eleusis 83, 120; 378, (396)
Campenhausen 477 auf Gemälden 11; 316
Campidoglio, Capitolium s. Kapitol C£sar-Vkhard 82; 378
Campo Vaccino s. Forum Romanum Cesi 388, 481
Campus Martius 205 Cesio 354
Canale ( = Bellotto) 342, 453 Chambray 110, 114, 138, 176; 310,
Canaletto 342 322, 338, 344, 371, 391 f., 394, 402,
Canini, G. A. 132; 403 407, 423 432
Canini, Μ. A. 403 Chamillard 242; 487
Capaccio, G. C. 237; 481 Chandler 460
Capaccio vecdiio 443 Chantelou 296, 336, 343, 371, 374, 464,
Capua 167 469, 480, 496
Caracalla s. Kaiser, röm. Chardin 100; 330 f., 386
Bildwerk 42; 341 Charmides 33, 107; 332
Caravaggio 2, 3, 6, 39, 231; 307, 308, Charmoleos 107
339, 412, 456, 472 f. Chateaugiron 502
Caravaggio, P. da 307, 487 Chiari 7; 313, 348
Caravita, Duca 357 Chiaveri 341
Carinae 251; 494 Chigi 180; 421, 434; s. auch Samm-
Carlencas 155; 419 lungen
Carpi, da 354 Chinesen s. Sinesen
Carpi, Kardinal 388 Chion 13; 318
Carracci, Agostino 146, 213, 229; Chios (Scios) 32
309 f., 374, 469 Chishull 95; 384
Carracci, Annibale 4 ff., 53, 56, 138, Chrestien 501
146, 213, 229, 287 f.; 309 f., 311 ff., Christ, J. F. 361, 458

3»·
516 Register

Christen 34, 107; 332, 390 Cortona, Pietro da 75, 161, 218, 230;
Christine von Schweden 64, 98, 223, 371, 422, 456, 471 f.
242; 356, 362, 363, 385, 460 f., 487 Cossa 304
Christusdarstellungen 1 ff., 6 f., 155, Coucy, Chatelain de 69; 366
162, 232, 287 f.; 309 f., 312, 314, Courtois-Bourguignon 306, 354
508 f. Coustou 412
Chryses 24; 324 Cowdry 459
Churdiill s. Marlborough Coypel 138; 362, 406
Ciampini 241, 243; 485 f., 489 Crassus 215; 380
Ciarpi 420 Cribillon d. Ä. 21; 322
Cicero 15, (24), 83, 97, 99 £., 103 f., Creed 223, 238; 459, 481
108 f., 119, 147, 236; 321, 324, 364, Crespi 4; 309, 348
371, 378, 384, 386, 388, 390, 396, 407, Croismare 154; 418
411, 478 Cronawetter (61 f.); 359, 361
Cicero, Statue 223; 460 Ctesilas s. Kresilas
Cignani 10; 315 Cunego 455, 457
Cima da Conegliano 2; 306 Cuper 62, 123, 242; 360, 398 f., 487
Circus Maximus 206 Cupido
Clarenoas s. Carlencas antiker C. (Wien) 71, 113; 368, 393
Clarke 167; 426 Batoni 415
Clarmont 101; 387 Correggio 64; 362 f.
Clemens Alexandrinus s. Klemens von Fiammingo 71, 113; 368
Alexandrien Michelangelo 71; 368
Cterion 460 Praxiteles 46, 71, 272; 347, 368 f.
Cloanthus 88 s. audi Gemmen
Clodius 261 Curtius
Cluverius (Cluver) 185, 197; 437, des Bernini 109; 391
442 f., 446 Reliefs 255; 497
dal Colle 375 Cyprian 347
Collegium Romanum 204; 382, 449; Cyriacus von Ancona 435
Cyrillus s. Kyrill von Jerusalem
s. auch Kircher
Cyzicum s. Kyzikos
Collignon 345
Colonna, F. 141; 408
Columella 85; 379 Dalberg X X I
Commodus, Statue 505 Dalmatian 201
Concha 46; 346 Danae des Correggio 362 f.
Cond6, Prinz von 19; 320 Dandino 472
Condivi 368, 372, 508 Daphne
Contarini 20; 321 allgemein 55; 353
Contucci 449 des Bernini 76, 149, 161; 372, 423
Cook 223; 460 Dareios (Darius) 13 f.
Cordier 479 Dati 139, 243; 392, 407, 489
Coriolanus Davenant 118; 396
antikes Gemälde 53; 351 David des Bernini 162; 423
Gruppe in Villa Borghese 236; 479 Dawkins 201; 4 3 0 , 4 «
Corneille 21; 322, 373 DeciusMus 85; 379
Correggio 1, 4 f., 7, 29, 64, 97 f., 153, Dehn (214), 222; 453, 4Ϊ8
155, 157, 229—232, 269, 282; 303, Deianeira 429
304 f., 308, 313, 328, 362 ff., 385, 417, Delos 268, 273, 276, 278
419 f., 464, 468, 472, 474 Delphi 132
Cortona 174 Demetrios Poliorketes 80; 364
Register 517

Demokrit 63, 85, 93, 113, (221); 362, Dou 4 7 ; 347


383, 393, 458, 495 Dover (Douvres) 21
Demosthenes 95, 117; 318, 384, 395 Dresden, Dresdener Galerie 1 — 1 2 , 29,
Denner 116 f., 156; 395, 420 40 ff., 46, 56, 61, 63, 78, 87, 9 0 — 9 6 ,
Descartes 233; 476 115, 137 f., 153, 2 2 4 ; 3 0 3 — 3 1 7 , 324 f.,
Desgodetz 87, 185; 380, 437 328, 334, 337, 339, 341 f., 347, 353 f.,
Desmarest 499 356, 358, 365, 370 f., 373, 377, 381,
Deutschland, deutsch 19, 41, 99, 136 f., 3 9 2 — 3 9 6 , 402, 405 f., 414 f., 417,
152, 164, 180, 192, 223 f., 230, 234, 422, 434, 448, 451, 453 f., 470, 476,
262; 382, 397, 412, 417, 429, 4 3 7 f., 480, 488
440, 442, 465, 493, 502 Dromeus von Stymphalos 6 9 ; 365
Dezallier d'Argenville 1, 77, 97, (112), Dubois de Saint-Gelais 64, 98 ; 362,
137, 233; 305, 373, 385, 392, 406, 476 364, 385
Diagoras 31; 330 Dubos 79, 100, 2 3 7 ; 2 9 8 , 3 3 0 , 3 3 2 , 3 4 2 ,
Diana 348 f., 351, 353, 357, 375, 386, 393,
Gemälde 8, 14; 314 396, 405 f., 479
Statuen 223, 2 4 2 ; 460, 487 Dürer 7 ; 310, 312 f .
bei Vergil 30, 64, 8 8 ; (329), 362, 381 Dufresnoy 338, 342
Dibutades s. Butades Dumont 443
Diderot 418, 441, 503 Duquesnoy (Fiammingo) 71, 113, 162,
Dido 30; 329 219, 2 8 6 ; 367, 368, 3 9 3 , 4 1 6 , 4 2 0 , 4 2 3 ,
Dietrich (Dietricy) 10, 7 3 ; 315, 370 457, 507
Dikaiarchos 100; 388 Durand 110, 2 3 6 ; 392
Dillon, Wentworth s. Roscommon Durant de Breval 447
Dio Cassius 371 DutW 354
Diodoros 15, 92 ff., 105, 109, 141, Dyck, van 6, 116, 119; 311, 395, 411,
1 7 9 — 1 8 3 ; 318, 345, 383, 388, 408, 472
433—436 Dyck, J . G . 442
Diogenes 221
Diogenes Laertius 13, 93, 185; 314, Edelinck 2 2 4 ; 463
318, 383, 437 Edelsheim 418
Diomedes 216, 2 7 7 ; s. auch Gemmen Edinburgh 455,474
Dion Chrysostomos 2 5 9 ; 500 Eduard I V . von England 2 1 ; 323
Dion von Syrakus 2 0 ; 321 Egizzia s. Zingarella
Dionysios aus Halikarnassos 13, 106; Egnatius 131; 402
318, 389, 411 Eiselein (Eis.) 296, 3 1 9 f., 364, 370,
Dionysos s. Bacchus 385 f., 392, 395 f., 398 f., 400, 403,
Dioskurides, Arzt 6 9 , 1 4 4 ; 3 3 1 , 5 6 5 , 4 0 9 407 f., 423, 432, 434, 436, 444 ff.,
Dioskurides, Steinschneider I X ; 30, 39, 457, 481, 483, 499
66—69, 9 9 ; 329, 339, 364, 369, 418 Elbeuf, Prinz von 41
Dirke 109; 352 Eleusinische Spiele 34
Dodwell 174; 430 Eleusis s. Ceres
Dolce, L. 310, 416, 472, 476 Elis 1 4 , 3 1 , 2 7 8 ; 4 2 3 , 4 9 3
Dolci 10; 315 Elisabeth I. von England 2 2 ; 323
Domenichino 151, 229, 2 3 2 ; 310, 411, Elsheimer 317
413 f . , 464, 469, 472, 474 Elysäische Felder, Elysium 143, 256,
Dominici 4 ; 310 267, 274, 276
Dominikus, Statue 2 2 8 ; 367, 416, 468 Empedokles 185; 311, 437
Donner 71; 367, 370 England, englisch 19, 21 ff., 46, 79, 91,
Dorigny 2 2 4 ; 462, 468 101, 105, 117, 174 f., 180 ff., 197, 201,
Dosio 466 222 ff., 229 f., 244, 247, 2 5 8 ; 321, 323,
Dossi, Dosso 354 360, 420, 429, 430, 459, 489 f.
518 Register

Ennius 79; 375 Junger Faun 225; 465


Enotocoetae 70; 366 Faun Windcelmanns 225; 464 f.
Ens, G. 443 Relief 468
Epaminondas (18), 19 f.; 320 f. Fazellus 179; 433
Ephesos 104,184:339,400,435 Fea 434,436,445
Epidauros 435 Filibien 299, 309, 332, 338 f., 342, 348,
Epikur 87 416, 419
Erasistratos 80 ff.; 376 Feliciano 304
Erizzo 127; 401 Felix 67 f.; 364
Eros s. Gemmen Ferdinand I. 17, 138; 319
Esdienburg 493 Fernow X X I X ; 296, 435
Escorial 224; 463 Ferrata 219, 223; 420, 457, 461, 508
Esquilin 205, 250; 349, 494 Ferri 464
Este, Ippolito 388 Feti 472
Estienne s. Stephanus Fiammingo s. Duquesnoy
Ficoroni 236; 479
Etrusker, etruskisdi I X ; 95, 164 f., 207,
253 f., 269; 496 Filarete 357 f., 465
Ettore 429, 431 ff. Firmian 443
Eudoxos 85 Fischer von Erladi, J. B. 21; 323, 370
Fischer, J. E. 323
Eugen, Prinz 340, 370; s. audi Samm-
Fischer, Statue 261; 502
lungen
Fletcher 346
Euphranor (31), 39; 330, 339
Fleury, Kardinal 56; 355
Euripides 77; 331 f., 373, 438, 454
Flora
Europa
Farnese 40, 160; 340, 422 f.
allgemein 55; 355
Kapitol. Mus. 160; 422
Mosaik 53; 351
Florenz 160; 422
Eusebios 100; 386, 452
Florenz 151, 153 ff., 161 f., 163—168,
Eustathios 102, 107, 122; 387, 390, 398
175, 179 f., 188 f., 196, 223, 226, 239,
Evodos I X ; 35; 334
241, 247; 358, 364, 398, 411, 442,
453 f., 460, 492, 504 f., 508
Fabius Maximus 19; 321 Florenz Christian s. Chrestien
Fabretti 179, 236, 240; 433, 479 de Folard (19); 320
Fabrini 416 Fontana 184; 435 f.
Faldtenburg 490 f. Fontane 476
Fancelli 420 Formia 380
Farinati 312 Fortuna Viriiis s. Tempel
Farnese Forum Augusti etc. 206
Palazzo s. Paläste Forum Romanum 206; s. audi Tempel
Villa 206 Fountaine 258; 499
Farnesina Fourdrinier 447
Galatea 34, 154; 333 Fourmont, C.-L. 436
Gesdiidite Amors u. d. Psydie 78, Fourmont, E. 436
110, 151, 228; 374 f., 416, 468 Fourmont, M. 185; 436
Farnesisdie Galerie 56, 83, 138; 353 f., Fragonard 380
378, 496 Franceschini 348
Famesisdier Stier 55, 109, 161, 227, Frandce 190, 245; 412, 439, 454, 491
261; 352, 391, 423, 467, 501 Frankreich, französisch 17, 21, 39, 56,
Faune 65, 108, 113, 116, 131, 136 f., 141,
allgemein s. Satyrn 155, 158, 162—165, 184, 196 f.,
Barberinisdier F. 214; 452 223 f., 239, 286; 321, 323, 325 f.,
Florentinisdier F. 225; 465 335, 356, 362 f., 373, 381 f., 412, 421,
Register 519

423, 425, 434, 441 f., 451, 461 f., 488, Gellius, Aulus 126; 371, 400, 482
492, 502 Gentile 420
Franz I. von Frankreich 397, 463 Gemmen
Franz I. von Oesterreich 321 allgemein 71 f., 95,123 f., 151,154 f.,
Französische Akademie Rom 49, 224, 160, 163—168, 242, 244, 254; 334,
287; 348, 421, 463 399 f., 418
Französischer Übersetzer s. Terrasson Achilles 189; 439
Frascati 192, 233; 462 Atalanta 160, 165; 422, 425
Frey d. Ä. 46, 224; 346, 463 Augustus 329
Friedrich II. von Preussen 225; 328, Cresphontes u. Temenus 254; 497
333, 341 f., 362 f., 375, 412, 415, Cupido 71; 369
463 f., 474 Curtius 255; 497
Friedrich August I. von Sachsen (August Diomedes I X ; 30, 39,66—69,82,99;
II. von Polen) 29, 224; 328 329, 339, 364 f., 369, 386
Friedrich August II. von Sachsen (Au- Eros, Himeros u. Pothos 125; 399
gust III. von Polen) 27 f., 29, 56, Furie 167; 426
112, 188, 202, 246; 303, 321, 325, Harpokrates 166; 426
328, 341, 357, 376, 381, 400 Herkules 154, 165, 167; 418, 425
Friedrich Christian von Sachsen 234; Herkules und Iole 39; 339
426, 442, 451, 477 f. Ibis 447
Friedrichstadt 324 f. Julia I X ; 35; 334
Frontinus 106; 389 Jupiter 151, 166; 414
Füßli, C. 202, 245; 326, 367, 449; 491 Liebe . . . Weisheit 125; 399
Füßli, J. Η. X X V I I ; 450, 454, 458, Meleager 165; 425
469, 492, 507 Minerva 154, 166; 418, 426
Füßli, J. H. (England) 326, 502 Nemesis 160; 422
Fugger 135; 404 Nireus 159; 421
Fuhrmann 135; 404 Paris 159; 421
Fulvius 243; 489 Orpheus 241; 485
Perseus 39; 139
Gabrias s. Babrios Priapus 167; 426
Gabriel 354 Psyche (Victorie) 125; 399 f.
Gaeta 87; 380 Ptolemaios Philopator 63, 96; 361,
Galatea 384
des Raffael s. Farnesina Reiter 167; 426
des Trevisani 316 Schmetterling 124; 399
Galenos 100, 105 f.; 386, 388 f., 495 Sieben Helden 165; 425
Galestruzzi 487 Theseus-Vogel 168; 426
G&liani, Abbi F. 444, 450 Tod 122; 398
Galiani, B. 197; 444 Tod des Othryades 214; 453
Galilei 21; 322 Tydeus I X ; 165; 425
Gallaeus 489 Genua 138
Gallier, gallisch 14, 99 Genzmer 440
Ganymed Georg II. von England 350
B. Cellini, Gruppe 241; 486 Georg III. von England 469, 471, 489
Correggio 362, 474 f. Georgien, Georgier 32, 100; 331
Filarete, Bonzetür 58; 357 Germanicus 40, 240; 484
bei Vergil 88, (143); 381, 409 Statue 223, 237; 459 f., 480, 498
Gartow 186; 438 Geryon 170
Gaudon 408, 450 Gesner 85; 379
Gazola 197; 443 Geßner X V I I ; 374
Gellee s. Lorrain Ghezzi 430
520 Register

Ghiberti 358 Darstellungen 1, 135, 144, 162; 305,


Ghisi 470 325, 424
Ghislandi 342 Gregorios Thaumaturgos 102; 387
Giacomelli 314,473 Greuter 472
Gioffredo 443 Grew 91; 382
Giordano, Luca 231; 306, 316, 464, Gronovius, A. 125; 400
472, 473 Gronovius, J. Fr. 106, 389, 500
Giorgetti 420 Gronovius, J. 259; 397, 399, 500
Giorgione 2; 305 f. Grosley 444
Giotto 456 Grotius 239; 483
Giovanni da Udine 369 Gruterus 95; 384
Giovio 368 Guardi 342, 472 f.
Gtraldi 164; 425 Guercino 218, 229, 288; 309, 456, 470,
Girardon 162; 391, 395, 423 472, 508 f.
Girgenti 174—185, 198; 429—437,445, Guglielmi 453
447 Guicciardini 65; 364
del Giudice, Kardinal 223 Guidi, C. A. 192; 440
Giulio Romano 115, 155,161,215,228; Guidi, D. 420
362, 394, 419, 453, 463 f., 471 f. Guido s. Reni
Glaukos 216; 454 Gustav II. Adolf 320
Glykera 165
Glykon 70; 367, 465 Habakuk 6; 312
Godeau 107; 390 Hadrian s. Kaiser, röm.
Härlemann 98; 385
Goethe XIV f., XX, XXIII, XXVII,
Hagedorn, Chr. L. von 83, 114, 163;
X X X I V ; 323, 336 f., 344, 346, 352,
314, 328, 342, 377, 384, 393 f., 411,
356, 360 f., 380, 395, 419, 466, 468,
420, 442, 453, 464
487
Hagenmüller 324 ff.
Göttingen 502
Hagesandros 329
Goltzius 104, 221; 388
Halikarnassos 13; s. audi Dionysios
Gonzaga, Federico 362
aus H .
Gonzaga, Francesco 362
Halle 502
Gorgias 14, 19; 320
Haller 81; 376 f., 402
Gori 39, 122, (222), 241, 254 f.; 339,
Halley 23; 323
398, 458, 486, 497
Hamburg 316, 376, 492
Gottsdied 361, 384, 417
Hamilton, Gavin (217); 448, 455
Gotzkowsky 463 f.
Hamilton, Lord 371
Grabmale
Hamptoncourt 224; 462
Alexander VII. 109; 369, 391
Hannover 186
Augustus 205
Harpokrates s. Gemmen
Caecilia Metella 87, 215; 380, 453 Harreveit 492
Julius II. 359 Havercamp 482
Munatius Plancus 87; 380 Haym 121, 130, 141; 397, 403, 408
Paul III. 286; 423, 506 Hebe 173
Urban VIII. 109; 391, 421, 468 auf Sarkophagdeckel 238; 482
Gracchus, C. (74); 370 f. Heidelberg 440
Graevras 384, 404, 413, 481 f., 489 Heidelberger Handschrift 191, 257;
Gran 56, (134), 135; 355, 404 440, 499
Granacci 463 Heinecken (78), (115); 375, 394, 453
Gravina 192; 440 f. Heinrich VIII. von England 22; 323
Grazien (Gratien) Heinrich IV. von Frankreich 134; 404
allgemein 14, 35, 126, 165; 400 Heinse 427, 466
Register 521

Heinsius 490 Hölderlin XXV, X X V I I


Heintz 315 Holbein 313
Hektor Holland s. Niederlande
Gemälde des G. Hamilton 217; 455 de Hollanda 465
bei Homer 438 Holstenius (Holstein) 185, 191, 243;
Helena 437, 440, 489
beiTheokrit 78,111 Homer 15, 19, 24, 29 ff., 45, 62, 64, 78,
des Zeuxis 30; 328 81 f., 98, 101, 106, 111 f., 118 f., 122,
Heliodor 277 133, 135, 137, 139, 145, 150, 164, 167,
Henning 257; 499 222, 242, 256, 267, 277 ff.; 308, 320,
Henry 175; 430 324, 328, 329, 331, 345, 359 ff., 374—
Herakleides Kretikos 103, 105; 388 f. 378, 385 ff., 389, 392 f., 403, 405,
Herakleides Pontikos 399; s. Heraklei- 410 f., 413, 420, 425, 428, 438, 454,
tos (Ps.-H.) 457, 471, 473, 487 f., 492, 498, 504
Herakleitos aus Ephesos 44; 345 de Hooghe 56, 130; 353, 402
Herakleitos (Ps.-H.) 124, 133, 139; Hopital s. L'Hospital
399, 403, 407 Horapollon 84, 123; 378, 398
Herakles s. Herkules Horaz 8, 15, 18, (20), 44, 57, 58, 63,
Heraklit s. Herakleitos aus Ephesos 65 ff., 70, 74 f., 84, 89, 103, 117, 140,
Herculaneum 40 f., 54, 204, 245; 340, 190; 309, 314, 318 f., 321, 327, 345,
350 f., 491 357 f., 360, 362, 364, 371, 381, 395,
Herder XV f., X X I V ; 332, 497 407
Herkulanerinnen, Statuen 40 ff., 62, Houdon 424
224; 328, 338, 340, 341, 360, 462 Houel 447
Herkules
Hubertusburg 357, 381
allgemein 30, 78; 403, 428 f.
Huet 80, 254; 376, 499
auf Gemälden 54, 56, 61; 351, 355,
Hutin, Ch. und P. 454
359, 415, 496
Huygens 21; 322
Statuen
van Huysum 73; 370
H. und Antäus 239; 483
Hyakinthos 278
H. des Bandinello 114; 393
Hyginus 107; 390
H. des Eladas 345
H. Farnese 225, 280, 283, 285 f.; Hylas 429
367, 465, 506 Hyllos 173; 429
H. mit Frudi thorn 239; 483 Hypnerotomachia Poliphili s. Colonna
Torso s. Torso im Belvedere
Reliefs 253, 258; 496, 499 Ialysos 66; 364
s. audi Gemmen Jamblidios 331
Herodot 13, 15, 92—95, 100, 120, 147, Jason 168
166; 318, 345, 383, 386 f., 396, 411, Statue [Sandalenbinder] 256; 498
425 Iberier 100
Herrgott, M. 135; 404 Jena 365, 410
Hersilia, Statuen 238; 481 Jesaja 6; 312, 323
Hetrurier s. Etrusker Iktinos 378
Heygen s. Huygens Indianer 22, 31, 56,100, 275 ; 323, 330,
Heyne XVI, X X V I ; 440, 458 353
Hiacynthus s. Hyakinthos Indien 70
Himeros s. Gemmen Indien ( = Südamerika) 22
Hippokrates 70, 100, 103; 330 f., 365, Io des Correggio 232; 362 f., 474
366, 386, 388 Johann V. von Portugal (23); 323
Hoare 415 f. Johannes-Evangelium 314
Hobbes 146; 396, 410 Iole 39, 173; 339, 429
522 Register

Ionien, ionisdi 34, 93 f., 100, 104, 2 0 7 ; Kaiser, römisdie


386 Augustus 28, 95, 2 6 1 ; 350, 384, 390,
Jordaens 21, 39, 76 f., 112; 323, 339, 431
373, 392 Aurelianus 2 0 4 , 2 0 8
Joseph II. 477, 499 f. Car ac alia 270
Josephus, F. 139; 407 Claudius 6 4 ; 363
Journal des Savants 100, 113; 3 8 6 , 3 9 3 , Diocletianus 208; 397
507 Domitianus 205, 261 f.
Iphikles 30 Gallienus 240
Isabella d'Este 362 Hadrianus 72, 2 7 1 ; 352, 433, 435
Isis 92, 94, 127, 136 Julianus 9 9 ; 381, 386
Isis die Tafel s. Tabula Isiaca Lucius Verus 435
Isokrates 13; 317 Marcus Aurelius 270; 349, 435
Italien, italienisch 29, 39, 60, 98, 156, Nero 40, 2 7 0 ; 398
162, 174, 190, 196 ff., 207, 222, 225 f., Septimius Severus 22, 270
242, 257, 2 8 6 ; 325, 328, 333, 335, 357, Tiberius 6 0 ; 358, 484
359, 384, 429, 451, 454, 490, 494, 503 Titus 20, 29, 35, 53; 328, 334, 349
Italienisdie Schule 113, 116; 393 Trajanus 20, 53, 206, 259, 270 f.;
Jüngstes Gericht, Michelangelo 2 3 0 ; 349, 401
359, 470 Vespasianus 176, 181, 2 0 4 ; 431, 434
Julia s. Gemmen s. audi Münzen
Julianus s. Kaiser, röm. Kalabrien 2 0 0 ; 447
Julius Capitolinus 398 Kaiamis 147; 411
Junius 396 Kallimachos 85
Juno 20, 83, 120, 139, 2 7 7 ; 322, 345, Kallimachos von Kyrene 150; 413, 426,
404 498
Jupiter Kallistratos 71, 2 3 6 ; 368, 478
allgemein 87, 131, 1 3 9 , 1 4 1 , 1 5 1 , 1 6 6 , Kaimucken 3 5 ; 334
172, 232, 268 f., 272 f., 275, 2 8 1 ; 414, Kambyses 93 f.
504 Kanadios 147; 411
J. und Juno 14, 20, 83, 139; 322 Kant 329
J . und Ganymed bei Vergil (88), Kapaneus 4 4 ; 344
143;381 Kapitol 205 f.
J. und Leda d. Filarete, Bronzetür Kapitolinische Museen 34, 160, 204,
5 8 ; 357 214, 230, 237, 241, 255, 261, 269; 333,
auf Gemälden 135; 374, 404 345, 399, 422, 452, 471
Statuen Kapp 419
J . des Ageladas 345 Karier 93 f., 134
J . des Phidias 30, 65 f.; 98, 272; Karl V. 17; 319, 362
329, 332, 345, 385 Karl VI. 73, 116; 355, 370, 395
J . Verospi 2 4 1 ; 486 Karl I. von England 19; 321, 388
Kopf in Parma 2 4 4 ; 490 Karl III. von Sizilien 443, 478
Relief auf Altarbasis 2 3 8 ; 482 f. Karl II. von Spanien 321
J. bei Homer 45, 133, 2 7 7 ; 345, Karl Ferdinand von Braunschweig 321
(403) s. auch Gemmen Karlsruhe 376, 418
Justinianischer Bode 214; 452 Karthager 21 f., 183
Iustinus 125; 4 0 0 Kaspisches Meer 22
Iuvenal (38), 81 f.; 338, 377 Kastor und Pollux 131
Statuen 223, 240; 461, 484
s. auch Tempel des Forum Romanum
von K. s. Kauderbach
Katharina II. 462 f.
Kabardiner 3 2 ; 331
Kauderbach 441
Kairo 383 f.
Register 523

Keller, G . 476 Kleomenes, Sohn des K., Kopist 329,


Kennedy 459 459
Kentaur in Villa Borghese 214; 452 Kleopatra 116
Kentauren im Kapitol. Mus. 452 K o p f 35; 334
Kerberos 172 Statue [Ariadne] 2 2 3 ; 461
Keyßler 186, 2 3 8 ; 382, 437, 482 Klito s. Kleiton
Kinder-Kopf 2 6 0 ; 500 Klopstock X V I , X X X I I
Kinesias 103; 387 Köln 64
Kios 429 Königsmark, G r a f 64
Kirchen Kolchis 386
Dresden: Frauenkirdie (180); 434 Kolosseum 176, 181, 205, 2 3 7 ; 431,
Bologna: S. Paolo 508 434 f.
Florenz: S. Lorenzo 161 Konstantinopel 2 4 7 ; 352, 492
Girgenti: S. N i c o l i 433 Korinth 85, 104; 464
Mailand: Ii Duomo 216 Kratina 35
Neapel: Kresilas 34, 2 6 0 ; 333, 501
S. Gennaro 151; 470 Kreta 105; 333
SS. Apostoli 368 Kroton 2 0 0 ; 328, 446
Rom: Krubsacius 357
II Gesü 2 1 9 ; 457, 465 Ktesilaus s. Kresilas
S. Agnese 287; 508 Küster 191, 2 6 0 ; 440, 501
S. Andrea della Valle 151; 414 Kuhnius (Kühn) 9 4 ; 383
S. Carlo ai Catinari Kurfürst s. Friedrich August I I .
S. Costanza 2 4 1 ; 485 Kurfürst von der Pfalz 231
S. Francesco a Ripa 288 Kurprinz s. Friedrich Christian v. Sachsen
S. Giovanni in Laterano 227 Kydonia 333
S. Lorenzo fuori le mura 207 Kyrill von Jerusalem 107; 390
S. Maria dell'Anima 368 Kyros d. Ä. 15; 318
S. Maria degli Angeli 450 K y r o s d . J . 13; 318
S. Maria della Concezione 4 6 ; Kyzikos (Cyzicum) 6 1 ; s. audi Tempel
346, 470 des „Olympischen Jupiter"
S. Maria Maggiore 227
S. Maria del Popolo 2 1 9 ; 457 Labat, Pater 6 1 ; 360
S. Maria di Trastevere 207 Labέ 2 1 ; 322
S. Maria della Vittoria 393 La Bruy^re 339, 373
S . P a o l o 207 Lacedämonier s. Spartaner
S. Pietro in Montorio 394 L a C h a m b r e 108; 390
S. Pietro in Vincoli 2 0 7 ; 336, 351 Lactantius Placidus 121; 397
S. Pietro in Vaticano 45 58, 151, Laelius 2 0 ; 321
159, 181, 208, 216, 221, 224, 226 ff., Laertius s. Diogenes Laertius
228, 2 8 6 ; 345, 357, 416, 423, 434, La Fage 45, 111, 2 2 9 ; 345, 392, 470
436, 457, 465 ff., 507 L a H o n t a n 101; 3 8 7 , 5 1 0
Kirdien väter 387 Lairesse 80, 110; 376, 391
Kircher 90 f., 93 ff., 121, 123; 360, 382, Lais 35, 142; 334, 409
383 f., 396, 398, 449 Lakemacher 101; 387
Klaros 278 Lalande 359
Klearchos 15 f., 19; 318, 321 L a Motte 2 4 2 ; 488
Kleiton 7 6 ; 372 Lamprecht 458, 492
Klemens von Alexandrien 91, 94, 121; Lancisi 2 3 9 ; 484
334, 382 f., 397 Lanfranco 61, 2 3 0 ; 359 f., 458, 4 7 0
Kleomenes, Sohn des Apollodoros 223, Laokoon
2 3 8 ; 459, 4 8 1 des Bandinelli 337
524 Register

im Belvedere 30, 43 f., 61, 150, 153, London 201, 2 4 7 ; 360 f., 396, 430, 492,
155, 162, 169, 221, 242, 280, 282, 284, 508 f.
2 8 6 ; 326 f., 329, 335, 342 ff., 349, 413, Longin (Ps.-Longin) 43, 102; 343 f.,
418, 487 f. 387, 396
bei Lessing 493 f. Lorenzetto (Lorenzo Lotti) 218 f . ; 457
bei Vergil 326 Lorrain, Claude 12; 316 f., 377
Laroche 406 Lothringen, Herzog von 19, 131; 321,
L a Rochefoucauld 7 7 ; 373, 393, 503 403
Latona (Leto) 159, 191; 401, 421, 440, Lucenti 420
504 Ludius 259
Leaena 142; 408 Ludovisischer Fechter 3 4 ; 333
Le Blanc 83; 366, 378 Ludwig X I V . 3, 19, 72, 109, 131, 136,
Le Brun, Ch. 76, 136; 373, 404 f . 230; 321, 348, 391, 405, 460, 498
Le Brun, C o m . s. de Bruin Ludwig X V . 355,421,436
Leda 135 Ludwig, Dauphin 308, 4 9 9
Correggio 6 4 ; 362, 363 Lützen 19; 320
Filarete, Bronzetür 5 8 ; 357 Lukanien 197
Legrand 408 Lukian 14, 30, 65, 78, 106 ff., 113 f.,
Legros 71, 219, 2 2 8 ; 367, 416, 457, 468 121, 2 7 9 ; 329, 334, 356, 358, 364,
Le Hai, M m e 438 389 f., 393, 397, 498
Leibniz 476 Lukullus 47
Leleger 134 Lunghi 420
Le Mascrier 9 5 ; 384 Luxemburgische Galerie s. Medicigalerie
Lemoyne, F. 5 6 , 1 3 6 ; 355, 404 Lykomedesgruppe 2 2 4 ; 462
Lemoyne, J . - B . 412 Lykisdie Haine 268, 276
Leochares 139; 336, 407 Lykophron 168, 2 5 6 ; 498
Leonardo da Vinci 287 f.; 306, 374, Lynar 451
385, 465, 508 Lysippische Pferde 54; 352
Leopardus 501 Lysippos 7 6 ; 367, 372, 373, 422, 498
Leopold I. 19; 321 Lysis 33, 106; 332
Lepicie 136, 138; 405 f. Lysistratos 454
L e R o y 200 f.; 447 Lyte 447
Lesbos 3 2 0 ; s. audi Münzen
Lessing X V , X X X I ; (249 f . ) ; 314 f., Macrobius 107; 390
332 f., 343 f., 364, 368, 373, 390, 395, Mader 7 3 ; 370
397, 401, 413, 419, 423, 455, 459, 464, Maderna 2 2 7 ; 434, 466
478, 482, 484, 487, 493 f . Madrid 443
Letzte Ölung, von Poussin 2 3 2 ; 474
Madrid, Prado 305, 312, 363, 385, 461,
Leukon 2 3 7 ; 481
463, 487
Leuktra 18 f.; 320 f.
Mäander 172
L'Hospital 2 1 ; 322
Mäcenas 5 3 ; 349
Licetus 124; 399
Maffei, F . S. 155, 231, 2 3 3 ; 304, 419,
Lichtenberg X X V I ; 401, 440
473
Liechtenstein 2 8 8 ; 308, 509
Maffei, P. A. 237, 2 4 1 ; 401, 414, 481,
Ligorio, Pirro 3f6, 488
483, 485 f.
Linköping 98
Maillet 9 5 ; 384
Lippert 188, (222); 438, 458 Maini 416
Livia s. Münzen Major I X ; 443
Livius 16 Maittaire 106; 389, 460
Locatelli 348 Malvasia 6, 2 1 3 ; 312, 346, 452, 468 f.
Lokri 212 Mander, van 352
Register 525

Manfredi ( 3 ) ; 308 Meleager, Statue 6 2 , 2 7 2 ; 361


Manilli 2 3 8 ; 4 8 2 Sarkophag 2 5 5 ; 4 9 8
Mantegna 1 ; 303 s. auch Gemmen
Mantinea 18 f . ; 3 2 0 Memmingen 22
Mantua, Herzog von s. Gonzaga M£nage 8 7 ; 379
Marathon 183 Menander 11; 316
M a r a t t i 11, 4 2 , 151, 153, 2 3 0 ; 3 1 3 , 3 1 6 , Mendelssohn 488
341, 415, 464, 4 7 2 Menelaos 102, 1 3 1 ; 4 0 3 , 4 8 0
Marcantonio s. Raimondi Menelaos, Bildhauer 2 3 7 ; 4 7 9
Marcellus 143 f . ; 4 0 9 Menestrier 490
Theater 176, 181, 2 0 7 ; 431, 434 Mengs X X V I ; 154, 2 2 4 , 2 2 9 f., 2 4 6 ;
Marchionni 4 6 6 300, 303 ff., 313, 3 2 3 , 375, 3 9 1 , 415 f.,
Marcus Aurelius s. Kaiser, röm. 418, 4 2 3 , 447, 4 5 3 , 4 7 3 , 4 7 5 , 4 8 0 , 491,
Reiterstandbild 54, 206, 2 3 6 ; 351, 4 9 4 , 501
450, 479 Mentor 88, 1 4 3 ; 381, 4 0 9
Mari 420 Mercurialis 332
Mariette 68, 162, 1 6 4 ; 365, 3 7 2 , 4 2 4 f., Mercurio errante, Romführer 1 8 6 ; 438
486 Merian 1 9 ; 320
Merisi s. Caravaggio
Marino 10, 1 9 2 ; 315 f., 4 6 8
Merkur 126 f., 143
Marius, C . 1 9 ; 321
Sieges-Zeichen 2 6 1 ; 5 0 2 Statue des Pigalle 1 5 9 ; 421
Meta sudante 2 3 7 ; 4 8 0
Marlborough, Herzog von (19), (46),
Metellus 2 4 0
1 4 2 ; 321, (346), 4 0 8
Metrodor 4 3 ; 343
Mars
Meursius 1 2 4 ; 364, 399
allgemein 114, 125, 167
Meyer, H . 296, 392, 5 0 0
bei Rubens 1 3 5 ; 404 Michael
Statue des G i o v . da Bologna 237;
des C o n c a 4 6 ; 3 4 6
486
des Guido Reni 46, 2 2 9 ; 333, 346,
Marsal, Lothringen 131
370
Marseille 2 0 1
Michel 1 5 5 ; 418
Marsigli, L . F . 484
Michelangelo 21, 30, 38, 39, 5 0 — 5 3 ,
Martial (65), 8 8 ; 364, 381
61, 70, 76, 145 f., 157, 161, 169, 2 2 7 ,
Martin 2 3 9 ; 4 8 3
2 2 9 f., 2 3 2 , 2 5 3 , 2 8 0 , 2 8 2 , 2 8 4 — 2 8 8 ;
Massέ 405
310, 3 2 3 , 328, 335, 337 f., (339), 359,
Masucci 1 5 1 ; 4 1 5
366 ff., 372, 4 1 6 , 4 2 2 f., 4 2 7 , 467 f.,
Matrone, Sitzstatue 2 4 2 ; 4 8 6 4 7 0 f., 475, 488, 507 ff.
Mattielli 41, 7 3 ; 341, 370, 381 Middleton 6 3 ; 361
Mauritanier 100 Migliori 342
Maximilian I . von Bayern 440
Minerva 124, 126, 135, 162, 166; 399,
Maximilian Heinrich von Bayern 65;
4 0 4 , 424
363
bei H o m e r 19, 82, 1 6 5 , 2 2 0 , 2 3 0 ; 320,
Maximos aus Tyros 1 1 5 ; 394 328, 3 7 7 , 425, 457, 471
Mazarin 21, 2 2 3 ; 323, 4 5 9 bei P l a t o 2 9 ; 328
Mazzocchi 1 7 4 ; 430, 4 3 1 , 443 s. auch Gemmen; Tempel
Mazzola s. Parmigianino Mocchi 420, 507
Mead 5 3 ; 350, 4 8 9 Modena s. Sammlungen
Medea 168 Moeyart 317
Medicigalerie des Rubens 56, 134, 1 3 6 ; MoliÄre 3 2 2
354, 396, 404 Molinari 316
Megara 107 Monaldi 416
Meier, G . F r . 8 ; 314, 4 7 6 Moncada y Velasco 2 0 ; 322
526 Register

Monier 236; 478 Tiberius 127; 407


Montaigne 330 Titus 126 f.; 400 f.
Montauti 416 Vespasianus 127; 401
Monte Cavallo 54; 351 f. Vitellius 133; 403
Montecuccoli 19; 320 Mulgrave 375 f., 419
Montelatici 238 f.; 482, 484 Mumien 90—96; 361, 382 f.
Montesquieu 330 Munatius Plancus s. Grabmale
Montfaucon 94 f., 126,237,239 f., 243; Muralt (157); 420, 430, 452
383, 400, 433, 438, 480 f., 483, 489 Musellius 121,127, 129; 397, 401 f.
Montorsoli 329,336 Musen
Montpellier 385, 406, 489 f. allgemein 122, 273, 276, 279
Morellius (Morell) 126; 400 Erato 126
Morelli 420 Gruppe (San Ildefonse) 223; 461,
Morgenröte 82, 124, 219, 228, 231; 377 487
Morghen 429,443 s. auch Apollo Barberini
Morison 430 Museum Florentinum s. Gori
Morto da Feltre 57; 356 Muzell s. Stosdi, W. von
Moses Mylne 175; 430
Auffindung 6 f.; 312 Mynde 53; 350
am Grabmal Julius II. 61; 360 Myrmidoner 102
Moszinsky 125; 400 Myron 277
München 223; 459 Mythischer Zirkel 255; 497 f.
Münnich 451
Münzen Nagel 453
allgemein 30, 55,57,61,72,95,123 f., Naldini 420
151, 221, 244, 257; 399 Narkissos, Statuen 237, 241; 480, 486
eleusische 402 Natter 154, 188 f.; 418, 438 f., 453
griechische 121 ff., 154, 251; 397, Nattier 354
494, 498 „Natur in Ruhe" 82, 114; 377, 393
mazedonische 151 Naumburg 17
römische 123, 155, 251 Nausikaa 30, 64; 329, 362
syracusanisdie 154,165 Neapel 41, 151, 179, 197, 200, 223,
tarentinische 142; 408 225 f., 244; 346, 357, 368, 371, 430,
tyrische 122; 398 440, 442 ff., 447, 449, 454, 470, 473,
Agrippina 35, 62; 361 475, 491
Antoninus Pius 123,124; 398 f. Neapel, Gall. Naz. (Capodimonte)
Aurelianus 126,143; 400, 409 287 f.; 305, 316, 354, 508
Barbarigo, Haus 20, 130; 321 Neapel, Museo Naz. [Archeologico]
Claudius 129; 402 340 f., 352, 367, 409, 417, 422, 460
Commodus 126; 400 Neapelsche Maler 231; 371, 473
Cordus u. Galenus 133; 403 Negroponte 201; 448
Drusus 127; 401 Nemesis s. Gemmen
Faustina 129; 402 Neocäsarea 387
Insel Lesbos 104; 388 Neoptolemos 97; 384
Livia 35, 62; 334, 361 Neptun
an Mumien 91 f.
allgemein 140, 142
Pertinax 129, 251; 402, 494
bei Homer 137; 405
Pescennius 251; 494
Rubens 138; 406
Philippus 127; 401
Nero s. Kaiser, röm.
Segesta 447
Nestor, bei Homer 60,189
Seleukiden (30); 329, 399 Nestor s. Apollonios, Sohn des Nestors
Seleukos 81, 125; 376, 399 Netscher 47; 347
Register 527

Neuss 363 Ottoboni 369


Newton 6, 21, 69, 217; 311, 322, 455 Ottone 219; 457
Nicolai XVI; 411, 442, 464, 488 Ottonelli 75; 371
Niederlande, niederländisch 6, 12, 37, Ovid (22), 80, 86, 134; 323, 352, 376,
39, 47, 55, 77 ff., 110,116,136 ff., 257; 379, 404
320, 323, 373, 382, 499 Oxford 250; 459 f., 501, 509
Nikandros 231; 473, 498
Nikomadios 30, 116; 328, 371, 395 Paalzow (250); 494
Nil Paciaudi 439,444
allgemein 92, 204; 450 Paderni 53;350
im Belvedere 127; 401, 505 Padoano s. Oselli
Nileus 104 Päpste
Nilson 379 Alexander VI. 72; 369
Niobe Alexander VII. s. Grabmale
Gruppe 151, 154, 159, 214; 413 f., 418 Clemens XI. 231; 349, 472, 481, 489
Kopf 260; 501 Clemens XIII. 495
Nireus s. Gemmen Clemens XIV. 424
Nocchieri 461 Julius II. 336; s. auch Grabmale
Nöthnitz 9; 315, 319, 425 Paul II. 205
Nohen 303 Paul III. 244; s. auch Grabmale
Nonnius 388 Sixtus II. 46; 347
Nonnos 245; 490 f. Urban VIII. 380; s. auch Grabmale
Norden 201; 448 Paestum IX; 174, 176—179,182,197—
Numa 141 200; 430 ff., 435, 442—446
Numidien 237 Paggi, G. B. 427
Nymphäum, Gemälde 243; 489 Pagi, F. 109; 390
Pagot 224; 462
Observation sur les Arts 70, 112, 116; Paläste
366, 393 Florenz:
Octavius, Ritter 47 Giacommini-Larderel 466
Odescaldii 460; s. auch Sammlungen Pandolfini 465
Odysseus 68,102, 254; 359, 387 Pitti 153, 239; 367, 417, 483
Oedipus 143 Riccardi 160; 422
Oeser (71), (113), 144; 314, 325, 355, Neapel: Palazzo Gravina 466
357, 367 f., 370, 381, 387, 393, 409 Paris:
Österreich, östereichisch 131, 135 P. du Luxembourg 140; 407
Oesterreich, M. (60), (75); 358, 371, Palais Royal 406, 474
374, 461, 464 Rom:
Oetas, Berg 172 Albani 217, 231, 239; 442, 456,
Oldenburg 376 472, 478, 483
Olivieri 507 Altieri 388
Olymp 45, 274, 278; 404 Barberini 155, 163, 166, 237, 239,
Olympia (65), 143; 332, 364 254 f.; 308, 351, 472, 477, 488, 498
Olympische Spiele 31, 60,108 Boccapaduli 474
Orazi 429,433 Borghese 98, 209; 359
Orbetto s. Turchi Braschi 480
Origenes 83; 378, 387 Chigi 180,224
Orpheus 134,254 Caffarelli 450
Ortelius 133; 403 Colonna 232; 360, 475, 508
d'Orville 191, 257; 439, 499 Consulta 495
Oselli (154); 418 Corsini 373
Ostia in Epirus 435 Costaguti 359,414
528 Register

Doria Pamphily 287 £.; 351, 508 f. Parrhasios (Parrhasius) 40, 55, 78, 84 f.,
Farnese 152, 209, 223 110 f., 139; 330, 339, 353, 374, 378,
Giustiniani 227, 252; 452, 467, 392, 407
495, 498 Parthenon s. Tempel
Massimi 243; 388 f. Parysatis 13
Mattei 240; 484 Parzen 126
Milesi 487 Pascal (147); 411
Picchini 361 Pascoli 478
Rospigliosi 456, 470, 475 Pasquino 237; 480
Spada 501 Passeri, Etruskologe 86, 121, 140; 379,
Verospi 374,388 397, 408
Zuccari 385 Passeri, Kunstschriftsteller 300, 346,
Paläste, antike 53; 349 f., 464 359, 368, 414, 478
Palästina 448 Passionei, Kardinal 191 f., 252; 439,
Palatin 204 ff. 440, 494 f.
Palermo 384 Patin 107; 389
Palladio 21, 87, 176, 226; 323, 381, Patroklos 71,189
432, 466 Paul II. s. Päpste
Pallas s. Minerva Paul III. s. Päpste
Palma Vecdiio (1); 305 Pausanias (31), 69, 88, 120 f., 124 f.,
Palmyra 201; 448 128, 132, 142, 166; 329, 331, 365, 381,
Palus Mäotis s. Asowsdies Meer 383; 390, 396 f., 399 f., 401,403,407 ff.,
Pamphilos 75, 259; 371, 397, 500 435 f.
Pamphos 122, 254, 278; 397, (497) Pausias 259; 500
Pan Peiresc 244; 489
allgemein 168 Peirithoos (Pirithous) 20, 132; 321, 403
Michelangelo 76; 372 Peitho 127
Rubens 337 Pelasger 133
auf Sarkophag 370 Pelopidas 20; 321
Pancrazi 174, 178 f., 181, 200; 429, Peloponnes 100,254
431—434, 447 Pembroke 459, 499; s. auch Samm-
Pandaros 102 lungen
Pandataria, Insel 40 Penni 21; 322, 375, 463, 472
Pandora 277 Penthesilea 238; 482
Pantheon 198, 208, 219; 445, 457 Perikles 21 f., 85, 103, 106, 141; 317,
Paoli 443 322, 387, 389
Papirius, Gruppe [Orest und Elektra] Periphetes 132
237; 479 Periplektomenes 167; 426
Paris s. Gemmen Peroni 420
Paris 80, 99, 108, 140, 149, 154, 159, Perrault, Charles 69; 365
175, 197, 205, 245, 262 f.; 326, 334, Perrault, Claude 83, 87; 378, 381
336, 376, 391, 394, 415, 430, 443, 474, Perugino 472
476, 492, 502 ff. Peruzzi 375,467
Paris, Louvre 312, 390, 404 f., 418, 425, Peter I. von Rußland 134
440, 453, 459 f., 462, 468, 482, 484, Petersburg 462
496, 498, 500, 506 Petit, S. 106; 389
Paris, P. 466 Petronius Arbiter 122; 398
Parma 197, 206, 244; 363, 417, 443, Phaedrus 230; 450, 470
450 Phalaris
Parma, Herzog von 206, 244; 450 Briefe 174; 430
ßarmigianino 7 f., 218; 313 f., 362, Kapelle 178; 432 f.
393, 422, 456. 472 Phalinos 19; 320
Register 529

Phasianer 101; 386 373 f., 378, 381, 386, 392, 397, 401,
Pheidias (Phidias) 30, 33, 50, 65, 137, 407, 409 ff., 432, 435, 454, 457, 476,
258, 260, 262, 269, 272; 329, 332, 345, 490, 500
348, 385, 406, 480, 501 Plinius d . J . 41, 239; 340, 484
Philetas 103; 387 Plutarch 86, 93, 104, 113, 116, 121,
Philipp von Mazedonien 88 127 f., 132 f., 143 f.; 316, 324, 331,
Philipp von Orleans 108; 406; s. audi 371, 379, 383, 388, 393, 395, 397, 401,
Sammlungen 403—406, 409 f., 453
Philipp IV. von Spanien 463 Pluto 143; 409
Philipp V. von Spanien 19; 321, 460 PocoAe 86, 141, 183; 379, 408, 435
Philoktetes 43; 343, 427 Pola 201
Philon 452 Poleni 184; 435
Philostratos 71, 107, 115, 122, 127, Polignac 461 f.; s. audi Sammlungen
277; 361, 369, 390, 395, 397, 401, Polybios 19, (238); 320
478 f. Polydoros 329
Phlegräische Felder 170 Polygnotos 35; 334
Phönix 133 Polykleitos, Bildhauer 30, 147, 239;
Photios 13; 317, 498 329, 345, 365, 411
Phrygien 101 Polykleitos, Steinschneider 68 f.; 365
Phryne 21,34 Pomey 164; 425
Piacenza 46, 61; 443 Pompejus 318
Piazza [Callisto] da Lodi 306 Haus des P. 204, 251; 450, 494
Piazzetta 21, 232; 322, 342, 474 Statue 261; 501
Picart 354 da Ponte s. Bassano
Picmelli 130; 403 Pope 101, 122; 375 f . , 387, 390,397,459
Pichler d. Ä. 458 Porissimi 420
Pigalle 159, 286; 412, 421, 506 Porphyrios 331
Pignoria 304 della Porta 161, 286; 423
de Piles 38, 79; 307, 311, 332, 335, Porta Capena 144; 409
338, 341 f., 358, 372, 375, 379, 405 f. Portici 41; 350, 357
Pinaroli 236, 238; 481 Porto d'Anzio 336
Pindar XVI, X I X ; 31, 103, 168,211 f.; Pothos s. Gemmen
256; 330, 388, 420, 451, 498 Potsdam 29, 159; 328
Piranesi, F. 444 Poussin 30, 38, 53, 75, 79 f., 137, 151,
Piranesi, G. B. 349, 380, 431, 444, 465 153, 217, 232; 328, 335, 337, 350,
Pirithous s. Peirithoos 371 f., 375 f., 405, 414, 417, 469, 474,
Pisa 65, 70; 364, 366 489
Pisa ( = Olympia) 65; 364 dal Pozzo 244; 385, 469, 489
Pithicussa 105; 388 Pozzuolo 244
Pitho ( = Nymphe Pitys) 168 Prag 64, 98; 306, 362
Pittoni 342,354 Praxiteles 35, 46, 70 f., 128, 260; 329,
Piaton X V ; 20, 29, 30, 33, 102, 106, 336, 347, 368 f . , 372, 422, 480, 486
118, 137, 146 f., 217, 227, 263; 321, Preißler 453
328, 330, 333, 364, 389, 396, 406, 446, Preti von Calabrese 231; 473
454, 467, 503 Preussen 333
in Raffaels Sdiule 149 Priamos 238
Plautus 167 Priapos 73, 167; 370
Plinius d. Ä. (41), 64, 66, 75, 78, 100, Prideaux 95, 250; 384, 460, 494
110 f., 127, 142, 177, 184, 220, 236, Primaticcio 362
244, 259 ff.; 329 f., 333 £., 339 f., 340, Prodikos 24; 324
343, 348, 351, 361, 363 ff., 368, 371, Proklos 30; 330, 498

34 Windulmann, Kleine Schriften


530 Register

Prometheus Rauch, Pater 202, (250); 325, 448, 494


Mensdienbildner 71, 124; 368, 399 Rauchmiller 71; 367
Feuerraub 8, 59; 314, 358 Ravenna 309
Pronner 476 Reiffenstein X V ; (212); 357,385,4SI /.
Properz 78, 277; 375 Religion, Statue 219; 457
Propontis 435 Rembrandt 6, 77, 116; 311, 373, 395
Proserpina, Darstellungen 10, 55, 143; Reni 3 ff., 11, 46, 53, 60, 76, 217 f.,
315, 353, 409 229, 238; 304, 308, 309 f., 312 f., 316,
Protesilaos 256 346, 373, 414, 456, 464, 470, 472 f.
Proteus 131 Repraesentatio Bibl. Caesarea s. Sedel-
Protogenes 66, 98, 287; 364, 371, 385, mayr
508 Revett 201; 447
Proxenides 60; 358 Rhein, Darstellung 136
Psammetich 93 Rhet. ad Herenn. s. Auetor ad Herenn.
Psydie s. Farnesina Rhodomann 184; 436
Ptolemaios Philopator s. Gemmen Rhodos 104; 330
Pufendorf 64; 362 f. Ribera 2 f., 21, 231; 307, 308 f., 322,
Puget 162, 286; 394,423, 506 472 f.
de Puysegur 320 Ricdii 488
Pygmalion 268,276 Ricci 342
Pynas 317 Ricciolini 215; 453
Pythagoras 31, 85, 94, 115; 324, 331 Richardson 1, 76, 99, 109, 238; 304 f.,
Pythagoras, Sdiule des 200; 446 322, 338, 342 f., 348, 364, 372, 391,
Python 267, 274, 276, 278 481 f.
Richter (60); 358, 360
Queirolo 475 Ridolfi 478
Quellinus 140; 408 Riedel 477
Quillet 32; 331
Riedesel 203; 431, 433 f., 441, 447, 449,
Quintilian 9, 78, 116; 317, 371, 374,
457, 494, 502
395
Riedinger 379
Quintus Sextanus s. Sergardi
Rimini 447
Quirinal 352,495
Ripa 56, 128—132; 353, 402
Roberti 348
Racine 21; 322, 373
Robusti s. Tintoretto
Raffael 10, 21, 30, 34,38 f., 45 ff., 60 f.,
76, 78, 80, 99, 110, 114 ff., 138, 145 f., Rodiefoucault s. La Rochefoucauld
149, 151, 153 ff., 160, 213, 218, 221 f., Rollin 386 f.
224 f., 227—231, (233), 241, 282, 288; Rom [Bedeutung Roms] 145, 154,
303, 305, 308, 313, 315, 322, 328, 333, 186 f., 191, 194, 207, 215, 222, 225,
335, 339, 345—348, 359, 374, 385 f., 234, 242, 247 f., 252; 308, 418, 437 f.,
391, 394, 406 f., 412, 416 f., 453, 440 f., 450, 453, 459, 464, 477, 487,
457 £., 462—465, 467 f., 471 f., 491, 492, 495
496 Roma, Gemälde 243; 488 f.
Raffael, Schule 228,230 Roma Victrix 237; 481
Raffaello da Montelupo 457 Rosa, Salvatore 75; 371, 472, 480
Raggi 420 Roscommon 375 f., 419
Raguenet 61; 359 Rossi, B . Q u . (241); 486
Raimondi (Marcantonio) 110; 344, 366 Rossi, D . 167; 401, 481
Rainaldi 420 Rossini, P. 438
Ramdohr 456,472,508 Rotari 342
Ramler 496 Rottenheimer 10; 315
Raoux 77; 373 Rousseau 192; 441
Register 531

Rubens 3, 5, 21, 39, 56, 77 f., 112, Polignac (Berlin) 223 f., 238; 328,
134 ff., 138, 231; 307, 322, 332, 339, 462, 481
461,
354 f., 373, 375, 390, 393, 396, 404 ff., dal Pozzo (England) 469
473, 496 Prinz Eugen (Dresden) 41; 328,
Rudolf II. s. Sammlungen 340 f.
Ruhnken 191; 358, 439, 499 Rudolf II. (Prag) 64, 98; 362
Rusconi 416 Strozzi 497
Ruysch 88; 381 Toskana, Großherzog von 421
Sanchuniathon 214; 452
Saba, Königin von 151 Sandrart 64; 317, 352, 362, 364, 368,
Sacchi 405,472 373, 402
Sadolet 43; 343 San Gallo 183; 435
Saillant 262; 492 Sangallo 467
St. Geiais s. Dubois de Saint-Gelais San Ildefonso (223), 242; 460, 487
Saint-Germain 404 St. Peter s. Kirdien
St. R i a l Cesarion s. Cisar-Vichard Sanssouci 286; 375, 412, 415, 463 f.
Sakesep 366 Sappho 18, 147; 320, 411
Sallengrius 399 Saraceni 317
Sallust 468 Sarazenen 178
Salmacis 134 Sardes 388
Salomon, Poussin 151; 414 Sarsaina 481
Salpion 143; 409 del Sarto 287; 508
Salviati 427 Sastrow 319
Salvini 473 Saturn 133
Samos 83,105 Satyrn 127, 144, 158; 370, 421
Sammlungen in Kapitol. Mus. 214; 452
Albani (Rom) 385, 417, 440, 466, Saunderson 6; 311, 455
472, 474, 495 Sauros 142, 207, 240; 408, 450, 484
Savelli 230
Albani (Dresden) 224; 328, 462
Savini (258); 499 f.
Albani (England) 229; 310, 351, 375,
Scamozzi 87; 381
414 f., 469 f . , 471
Scarsellino 5; 310
Altieri 465
Scauros, Aemilius 98; 385
Arundel 223, 250; 365, 384, 388 f., Scheffer 121; 397
459 f . , 494
Sdielling X V I
Barberini 155, 163; 418, 421, 424, Schiller X X I I I ; 329, 427
475 Sdilabbrendorf 439, 493
Bellori (Dresden) 328 Schlaf, Traum, Tod 239; 368, 483 f.
Brandenburg (Dresden) 328 Schlegel, A. W. XIII, X X X I I I
Chigi (Dresden) 328, 382 f., 402 Schlegel, J . E. 410
Farnese (Neapel) 28 7 f.; 508 f. Schlüter 70; 367
Farnese (Rom) 340 f., 367, 417, 460; Schöpf 356
s. auch Einzelangaben Schott 323
Borghese s. Villa Borghese Schottland 175
Giustiniani 459,495 Schoubroeck 316
Modena (Dresden) 1—5, 8 f., 303, Schütze 482
305 ff., 311, 328 Schulze 296
Odescalchi (San Ildefonso) 223; 460 Schweden 64, 97 f.; 362
Orleans 64, 98, 138, 224; 362 f., 460, Schweikart 453, 497
462 Schweiz 429, 451
Pembroke 223 f., 238; 459, 462, 481, Schwerin 376
499 Scios s. Chios

34*
532 Register

Scipio Africanus Maior (18); 320 Spanheim 88, 123, 125 f., 166,239; 381,
Scipio Africanus Minor 19 f. 399 f., 426
Sectanus s. Sergardi Spanien, spanisch 21 f., 99,136 f., 223 f.,
Sedelmayr 56, (135); 355 242; 460
Seehausen 425, 494 Sparta, Spartaner 15, 19, 31 f., 34, 78,
Segesta 437, 447 83 f., 103, 111, 114,125,171,196; 328,
Seine 70 375, 388
Seiden 389,460 Spectator 115, 132, 142; 394, 403, 409,
Seleukos 80 ff.; s. audi Münzen 479, 485
Selinunt 437,447 Spence 241, 267; 486, 504
Sell (262); 502 Speranza 420
Seneca 116; 437, 453 Sperlonga 329
Statue [alter Fischer] 215,261; 453,502 Speusippos, Herme 243; 489
Sergardi 60, 75; 358, 371 Sphinx 82,121,136,143; 397
Serlio 227; 466 Spoleto 447
Sertorius 19; 321 Spon 106, 122, 143, 185,240,243; 330,
Severus s. Kaiser, röm. 389, 398, 409, 437, 489
Sextus Empiricus 362, 364, 437 Spranger 496
Seybold 156; 420 Stael, M m e de X I X
Shaftesbury 328, 342, 345, 395 Stanislaus I. Leszczynski 321
Shaw 92, 130; 383, 402 Steevens 23; 323
Sheffield s. Mulgrave Stella 39, 77; 339, 373
Sibonius 480 Stephanus, H. 103, 184, 191, 245; 388,
Sigeische Inschrift 95 436, 491
Signorelli 472 f. Stephanus, R. 245; 491
Sikyon 104; 464 Stobaeus 328
Silvio von Veletri 239; 483 Stockholm 29, 64, 98
Simonneau d. Ä. 136; 354, 405 Stosdi, Ph. von XI, XXVI; 35, 39, 63,
Sinesen, sinesisdi 3, 35, 84, 113; 307, 67 f., 71, 132, 154 f., 162 f., 188 f., 214,
222, 224, 240, 242, 254; 334, 365, 369,
334, 378, 393
403, 418, 424, 438, 452 ff., 458, 462,
Sirani 354
466, 479, 497
Sixtinische Madonna 46 f., 61, (115), Stosdi, W. von 164, 247 f.; 412, 425,
224; 347, 359, 394, 463 431, 446, 492 f., 503
Sixtus II. s. Päpste Strabon 66, 98 f., 121, 182, 252; 364,
Sizilien, sizilianisch 174 f., 179 f., 183, 385 f., 495
197, 200; 430 f., 440, 443 Strange 201; 448
Skopas 260; 361, 501 Stratonike 80 ff.
Slodtz 416, 424 Strozzi s. Sammlungen
Smyrna 448 Stuart 201; 430, 447 /.
Sokrates 13, (17), 19, 33, 45, 76, 85, Stukeley 105; 388
106; 317, 319, 332, 389, 424, 467 Stymphalische Vögel 167
Sokrates, Bildhauer 424 Subleyras 9; 314
Solimena 42, 231; 309 f., 342,346,354, Sueton 358
472 f. Suidas 191, 260; 440, 500
Solon, Steinschneider 71; 369 Sulzer 325 f.
Sophokles 34, 43; 332, 345, 373, 454 Surugue 406
Sostratos 71; 369 Swift 390
Soubeyron 424 Syrien 448
Soubleras s. Subleyras
Soufflot 442 f. Tabula Isiaca 178; 433
Spagnoletto s. Ribera Tacitus 16
Register 533

Tänzerin Tessin, Graf 64, 98; 362, 385


s. Borghesische Tänzerinnen Tetius Perusinus 237; 472, 480
von Mengs 154; 418 Teukros 39; 339
Tanaquil Lucumo 85; 379 Thasos 334
Tarent 142, 200; 440 Theater des Marcellus s. Marcellus
Tarquinius 205 Theben 35,103, 201, 279; 448
Tasso 192; 385 Theodoretos 84; 378
Tatarei 2, 32; 306, 331 Theokrit 78, 111; 374
Tauriskos von Tralles 352, 494 Theophrastos 105; 388
Tempe, Thessalien 73 Theramenes 84; 378
Tempel Thersites 103
Apollo (Delos) 105 Thesaurus s. Tesauro
Ceres (Eleusis) 83; 378 Theseus
Concordia (Girgenti) 175, (178); 431, allgemein 20, 31, 128, 132, 167 f.,
435 279; 321, 403
Diana (Ephesos) 184; 43 5 mit Minotaurus (Herculaneum) 54;
Fortuna Virilis (Rom) 181; 434, 450 351
Juno (Samos) 83 bei Vergil 104; 388
Juno Lacinia (Kroton) 328 Thespiae (Thespis) 46, 272; 347
Minerva (Elis) 32 Thesprotier 104
Minerva (Parthenon) 86, 141; 379, Thessalien 73,274
408 Thessalonich 387
Neptun (Sunion) 185; 436 Thiboust 393
in Pesto s. Paestum Thomasinus s. Tomasinus
Theseus (Athen) 183; 435 Thukydides 14, 103, 107 ff., 147, 157;
Venus (Epidaurus) 184; 435 318, 345, 387,389 f., 411,420
Vesta (Tivoli) 87; 380 Tiber 205
Tempel des Forum Romanum Tiberius s. Kaiser, röm.; Münzen
Antoninus und Faustina 207 Tiepolo 230; 470
Castor und Pollux 181; 434 Tilladet 80; 376
Concordia [T. des Saturn?] 206; Timaios
450 Geschichtsschreiber 19; 320
T. des Friedens [Bas. Constantini?] bei Plato 29 f.; 328, 330
207;450 Timanthes 371
Τ. des Friedens [Forum Pacis] 75; Timotheos 127
371 Tintoretto 2; 306, 472
Jupiter Tonans [T. des Vespasian] Tischbein, W. 371
206;450 Titus s. Kaiser; Münzen; Paläste
Tempel vor Porta Capena 143 f.; 409 Tivoli s. Villen; Tempel
Tempel des „Olympischen Jupiter" Tizian 1, 153, 231; 303 f., 305, 306,
Athen 66 313, 416 f., 468, 488
Girgenti 141, 177, 179, 181f., 200; Tod 122; 397 f.; s. auch Schlaf etc.
408, 432—435, 447 Tomasinus 133; 404
Kyzikos 182; 435 Torso im Belvedere 168,169—173,225,
Rom 206, 208; 450 253, 280—285; 333, 335, 411, 416,
Terenz 261; 502 427, 465, 495, 505 f.
Terminus, Gott 74 Tournefort 105; 388
Terracina 167 Trajan s. Kaiser, röm.
Terrasson (Frz. Übersetzer) 180, 184; Transfiguration 60, 115, 155, 224, 231,
434, 436 233; 358, 394, 419, 462, 472, 476
Tesauro (Tesoro) 128, 131, 139; 402, Trevisani 10 f., 114, 155; 314 ff., 348,
403, 407 393,419
534 Register

Triest 509 Vatikanische Bibliothek 252, 257; 351,


Tristan de Saint-Amant 126, 143, 240; 363, 373, 440, 495
400 /., 409, 484 van Veen 463
Trivisano, Marcus 20,132;321,403 Veerendael 73; 370
Trözene 134 Velia 200; 446
Troglodyten 100 Velleia 244; 490
Troja 86, 98, 103, 189, 238, 278 f.; 448 Venedig 2, 20 f., 55,138, 226,261; 352,
Tromp 323 397, 402, 501
Tuccia 129; 402 Venezianisdie Sdiule 42, 229, 232; 306,
Turdii (3), 9; 309, 315, 420 342, 354, 469
Turenne 19; 320 f. Venus
Turnbull 53, 236; 3i0, 391, 478 allgemein 34, 86, 112, 116, 140, 168,
Tusdier 453 277; 393, 395
Tyrier 22 Gemälde
Tzetzes 168; 426 Albani 9; 314
Giorgione 1; 305
Uden 357 f. Poussin 337
Uhland 366 Raffael 78, 110, 228; 374, 391, 468
Ulysses s. Odysseus Rubens 135; 404
Urban VIII. s. Grabmale Tizian 1,153; 305, 391
Statuen
Urbino, Herzog von 98
sog. V. Genetrix [Nymphe] 242;
Urnen 239, 254; 483, 498
486 f.
Usteri, L. 440, 450 f., 463, 472, 474,
zwei Statuen Slg. Farnese 152; 417
492
V. Kallipygos 223; 460
Usteri, P. 454,467,471
Mediceische V. 30, 37, 62, 113,
152 f.; 329, 335 f., 361, 377, 417,
del Vaga 369
459
Vaillant 122,128; 398, 401 V. des Phidias 137; 406
Valentin de Boullogne (3); 308 V. des Pigalle 159; 421
Valerianus, J. P. 353 V. des Praxiteles (Knidisdie) 35,
Valerius Maximus 371 272; 334
Valerius von Sucro 98 s. auch Tempel
Valle, F. della 416 Venusti 472
Valle, P. della 90—93; 382 Venuti 124; 399
Vanbrugh 21; 323, 408 Vergelli 479
Vanvitelli 472 Vergil (16), (21), 30, 43, 45, 64, 85, 88,
Varchi 465 104, 131, 138; 318, 323, 329, 343, 345,
Vasari 46, 50, 115, 138; 301, 328, 337, 379, 381, 388, 402 f.
345, 347 f., 359, 368, 372, 394, 406, Vergötterung des Homers, Relief 62,
427, 472, 478, 508 242; 360 f., 487
Vasen Vermeulen 354
allgemein 82, 87 f., 142, 244; 377, Verona 176; 419, 431, 447
380 Veronese, Paolo 6, 7, 15, 229; 312, 313,
des Carl Patin 107; 389 318, 354
des Salpion 143; 409 Versailles 56, 136, 223; 355, 404, 460,
des Silvio Veletri 239; 483 498
in Villa Borghese 223; 461 Vertot, Abta 350
in Villa Giustiniani 240; (484) Vespasian s. Kaiser, röm.
Vatikan 115, 138, 191, 221, 241; 329, Amphitheater des V. s. Kolosseum
369, 394, 404, 452, 458, 462, 470, 492, Vestalen s. Herkulanerinnen
502 Viani 348
Register 535

Vibius Caudex 85; 379 Warburton 433


Vicecomes 107; 390 Watteau 9, 77; 315, 373, 502
Vicenza 176 Weimarer Ausgabe (WA.) 457, 499
Victoria, Prinzessin von Bayern 3 Weiße 411, 420, 429, 438
Victoria, Siegesgöttin 121, 125, 127; Werenfels 359
359 Werfi, A. van der 47, 79, 116 f., 231;
Vignola 87, 226; 381, 465 347, 375, 395, 411, 472
Villen Werff, P. van der 375
Castel Gandolfo: Barberini 261; 502 Wesseling 184; 318, 436
Rom: Westgoten 100
Albani 226, 228 f., 253, 261; 307, Weyerman 311
421, 466, 448, 470, 472, 475, 496, Wheler 106; 330, 389
500, 502 Wiedewelt 482
Borghese (Galleria) 154, 214 f., Wieland XIX
223, 236, 238 ff., 255, 259; 362, 368, Wien 41, 56, 134,154, 223 f.; 341, 355,
391, 412, 453, 455, 461, 479, 482, 367 f., 393, 395, 415 f., 463, 474, 477,
499, 507 509
Doria Pamphily 214, 261; 453, Wille 202, 245; 418, 448, 460, 491,
502 502 f.
Giustiniani 240; 467 Wöldike 101; 387
Ludovisi 237, 239 f., 260; 388, Wolfe 408,450
479, 484 Wolff 476
Mattei 507 Wood 201; 448
Medici 237; 480 f. Woronzow (421), 506
Negroni 205, 241; 450, 484 f., 460, Wotton 101; 387
481, 484 f., 498 Wright 46, 209, 241, 252; 346, 450, 495
Tivoli:
Villa d'Este 203; 412 Xenokrates [Chrysipp], Kopf 243; 489
Villa Hadriana 455 Xenophon 13—15, 19, 76, 83,114,146,
Venedig: Grimani 261 151, 157; 317, 318 ff., 342, 345, 372 f.,
Viminalis 205 378, 387, 413, 420
Vintimiglia, C. 95; 384
Visconti 500 Zabaglia 184; 436
Vitruv 57, 66, 85, 134, 141, 175—179, Zama 18
181 f., 184, 199, 207; 356 f., 364, 379, Zampieri s. Domenidiino
404, 430—435, 444 f., 467 Zanetti 40, 71, 164; 340, 369, 425
Viviani 21; 322 Zanotti (61); 359
Volkmann 302, 359, 442, 449, 456, 466, Zarilli 444
472 Zedier 302, 322, 366
Voltaire (23); 323, 342 Zeus s. Jupiter
Vorstermann d. Ä. 462 Zeuxis 30, 39, 78, 110 f., 116,119; 328,
Vulkan 132 339, 374, 392 f.
Vulpius (Volpi) 133, 144; 404, 410 Zingarella, Statue 237; 479
Zuccari, F. 149, 228; 412, 468
Walther XVII; 324 f., 442, 451, 477, Zuccari, T. 228; 412, 468
475, 488, 490 ff., 494 Zürich 202
de Gruyter

Giambattista Vico Rudolf Arnheim


Die neue Wissenschaft Kunst und Sehen
über die gemeinschaft- Eine Psychologie des schöpferi-
liche Natur der Völker schen Auges

Nach der Ausgabe von 1744 Übersetzt von Hans Hermann.


übersetzt und eingeleitet von Mit einem Vorwort von
Erich Auerbach. Michael Diers
Mit einem Nachwort von 3. Auflage 2000. XXIV, 514 Seiten.
Wilhelm Schmidt-Biggemann 281 Abbildungen. 2 Tafeln.
2. Auflage 2000. 477 Seiten. Broschiert.
Leinen mit Schutzumschlag. • ISBN 3-11-016892-8
• I S B N 3-11-016890-1
Kaum ein Buch hat Generationen
Giambattista Vico (1668-1744) ist von Lesern so einfach und so
einer der originellsten und eigen- gründlich in die Welt der Kunst
tümlichsten Philosophen vor Kant eingeführt. An einfachen Bei-
und Hegel. Ohne direkten Kontakt spielen beleuchtet Arnheim behut-
zum philosophischen Leben seiner sam und kritisch das Wechselspiel
Zeit schrieb er in seiner neapolita- von Form und Farbe, Raum und
ner Isolation an seinem großen Licht, Bewegung und Gleich-
Entwurf der Zyklen von Aufstieg, gewicht. Am Ende der Lektüre
Blüte, Verfall und ständiger wird der Leser kaum bemerkt
Wiederkehr, die sich ihm in allen haben, wieviel Material ihm prä-
Bereichen der Kultur zeigten. Die sentiert worden ist: von der Stein-
große Auswahlübersetzung von zeit bis Picasso.
Erich Auerbach, die selbst ein lite-
rarisches Eigenleben fur sich bean-
spruchen darf, ist ein reines, intel-
lektuelles Lesevergnügen.

WALTER DE GRUYTER GMBH & CO. KC


Genthiner Straße 13 · 10785 Berlin w
DE

G
Telefon +49-<0)30-2 60 05-0
Fax +49-(0)30-2 60 05-251 d e Gruyter
www.deGruyter.de Berlin · New York

Das könnte Ihnen auch gefallen