ONLINE B1
GLOSSARY
CHAPTER 5
DEUTSCH ONLINE B1 - GLOSSARY
This vocabulary list comprises the glossary for Chapter 5 of the “Deutsch Online Individual B1” course.
The words are presented in the order in which they appear in the chapter, and are structured according
to sequence and task.
© Goethe-Institut e.V. 2
DEUTSCH ONLINE B1 - GLOSSARY - CHAPTER 5
Dialekte in Deutschland
der Sprachwissenschaftler, - / linguistics Viele Sprachwissenschaftler glauben, dass
Sprachwissenschaftlerin, -nen Dialekte wieder beliebter werden.
die AG, -s (Arbeitsgruppe, -n) work group, club In manchen Schulen gibt es Dialekt-AGs.
© Goethe-Institut e.V. 3
DEUTSCH ONLINE B1 - GLOSSARY - CHAPTER 5
stolz proud Ich bin stolz auf meine Tochter, denn sie hat
immer gute Noten.
auf jeden Fall in any case Ich möchte auf jeden Fall, dass unsere Kinder
mit Dialekt aufwachsen.
dagegen on the oter hand Ich spreche nur Dialekt. Mein Mann dagegen nur
Hochdeutsch.
der Klang, Klänge sound Sie findet den Klang aller Dialekte schön.
der/die Zahnarzthelfer, - / dental nurse Ich mache gerade eine Ausbildung zur
Zahnarzthelferin, -nen Zahnarzthelferin.
das Heft, -e exercise book Ich schreibe alle Vokabeln in dieses Heft.
© Goethe-Institut e.V. 4
DEUTSCH ONLINE B1 - GLOSSARY - CHAPTER 5
der Kanton, -e canton Freiburg und Bern sind Kantone in der Schweiz.
© Goethe-Institut e.V. 5
DEUTSCH ONLINE B1 - GLOSSARY - CHAPTER 5
der Teppich, -e carpet Dieser rote Teppich gefällt mir sehr gut.
© Goethe-Institut e.V. 6
DEUTSCH ONLINE B1 - GLOSSARY - CHAPTER 5
Zweisprachig? Mehrsprachig!
mehrsprachig multilingual Sie ist mehrsprachig aufgewachsen und spricht
Deutsch, Englisch und Spanisch.
die Muttersprache, -n native language Meine Muttersprache ist Deutsch.
faul lazy Ich war in der Schule leider sehr faul, deshalb
habe ich wenig gelernt.
unmotiviert unmotivated Ich war immer unmotiviert und habe deshalb
keine Fremdsprache gelernt.
die Kommunikation (Singular) communication Mein Französisch ist für die Kommunikation im
Alltag gut genug.
die Nachrichten (Plural) news Ich kann die Nachrichten im Fernsehen auf
Französisch verstehen.
unterrichten to teach Man überlegt, Englisch als erste Fremdsprache
an Schulen zu unterrichten.
Eltern im Gespräch
bilden to form Meine Tochter ist noch klein und kann nur
einfache Sätze bilden.
weiterhelfen to help further Ich verstehe das nicht. Kann mir jemand
weiterhelfen?
der Satz, Sätze sentence Mein Kind benutzt zwei Sprachen in einem Satz.
die Tätigkeit, -en activity Im Newsletter informieren wir Sie über unsere
Tätigkeiten.
das Forum, Foren forum In unserem Online-Forum können Sie über das
Thema diskutieren.
Das macht nichts! it doesn't matter Ich habe das Buch vergessen. – Das macht
nichts! Ich brauche es gerade nicht.
der Elternabend, -e parents' evening Gehst du morgen zum Elternabend?
© Goethe-Institut e.V. 7
DEUTSCH ONLINE B1 - GLOSSARY - CHAPTER 5
das Pferd, -e horse Karla liebt reiten und hätte gern ein eigenes
Pferd.
Wie bitte?
Am Elternabend
das Prinzip, -ien principle Unser Prinzip ist, dass wir nur eine Sprache mit
unseren Kindern sprechen.
die Grammatik, -en grammar Er macht viele Fehler in der Grammatik.
Noch Fragen?
sicher confident, secure Wie lange dauert es, bis mein Kind in beiden
Sprachen sicher ist?
Welche Bedeutung?
die Bedeutung, -en meaning Dieses Wort hat zwei verschiedene
Bedeutungen.
einsprachig monolingual Ich bin leider nur einsprachig aufgewachsen.
Unterschiedlich betonen
betonen to emphasise Diesen Satz kann man unterschiedlich betonen.
© Goethe-Institut e.V. 8