Haben Und Sein
Hochgeladen von
Roberta Klassmann
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
3 Ansichten
1 Seite
Dokumentinformationen
Klicken, um Dokumentinformationen aufzuklappen
Originaltitel
HABEN UND SEIN
Copyright
© © All Rights Reserved
Dieses Dokument teilen
Dokument teilen oder einbetten
Freigabeoptionen
Auf Facebook teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Facebook
Auf Twitter teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Twitter
Auf LinkedIn teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
LinkedIn
Per E-Mail teilen, öffnet Mail-Client
E-Mail
Link kopieren
Link kopieren
Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Sind diese Inhalte unangemessen?
Dieses Dokument melden
Copyright:
© All Rights Reserved
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
HABEN UND SEIN für später speichern
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
3 Ansichten
1 Seite
Haben Und Sein
Originaltitel:
HABEN UND SEIN
Hochgeladen von
Roberta Klassmann
Copyright:
© All Rights Reserved
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
HABEN UND SEIN für später speichern
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Einbetten
Teilen
Zu Seite
Sie sind auf Seite 1
von 1
Im Dokument suchen
Übung 1 – Ergänze die Sätze mit den
Die Konjugation in Präsens
richtigen konjugierten Verbformen!
z.B.: Ihr habt ein Auto. (haben) SEINHABENSingularPluralSingularPluralichbinwirsindichha
Die Bananen _________ gelb. (sind) bewirhabendubistihrseidduhastihrhabter
Du _________ einen Computer. (haben) sie
Wir _________ Nachbarn. (sein) esistsiesinder
Es _________ sehr früh. (sein) sie
Ihr _________ Sommerferien. (haben) eshatsiehabenSieSie
Ich _________ immer hungrig. (sein)
Der Junge _________ einen Roller. (haben)
Die Tiere _________ kein Wasser. (haben)
Wir _________ viele CDs. (haben)
Du _________ in Wien. (sein) Übung 3 – Schreib Sätze! Guck die Beispiele an!
Lydia _________ Kopfschmerzen. (haben) z.B.: Ich habe ein Buch. Wir …. Wir haben ein Buch.
Ihr _________ schon zu Hause. (sein) Du hast eine Cola. Ich …
Ich _________ zwei Schwester. (haben) ____________________________________________
Wir haben ein Aquarium. Er …
____________________________________________
Übung 2 – Bilde Sätze aus dem folgenden Sie sind in London. Du …
Wortmaterial! Konjugiere das Verb HABEN ____________________________________________
oder SEIN! Ich bin in der Schule. Wir …
z.B.: Adam – sein - ein Junge. Adam ist ____________________________________________
ein Junge. Ihr habt keine Hausaufgaben. Du …
____________________________________________
Die Katzen – sein – schwarz und weiß. Sie hat einen Hund. Die Mädchen …
___________________________________ ____________________________________________
Du – sein – meine Tante. Der Apfel ist nicht teuer. Die Äpfel …
___________________________________ ____________________________________________
Er – haben – eine Lampe. Du bist jung. Ihr …
___________________________________ ____________________________________________
Wir – sein – Geschwister. Das Kind ist nett. Ich …
___________________________________ ____________________________________________
Die Kinder – haben – viel Freizeit.
___________________________________
Ihr – haben – drei Bälle.
Übung 4 – Ergänze die Sätze mit den richtigen
___________________________________
konjugierten Verbformen (haben oder sein)!
Ich – sein – Gerda.
z.B.: Mario _ist_ mein Bruder.
___________________________________
Emma _________ einen Hamster.
Du – haben – ein Heft.
Ich _________ klein.
___________________________________
Wir _________ einen Fernseher.
Meine Oma – sein – 72 Jahre alt.
Du _________ immer pünktlich.
___________________________________
Johann _________ ein Arzt.
Sie – haben – Durst.
Jutta und Peter _________ viele Spielzeuge.
___________________________________
Ihr _________ im Sommer in den Bergen.
Ihr – sein – Studenten.
Du _________ ein Wochenendhaus am Plattensee.
___________________________________
Dieter _________ viel Zeit am Samstag.
Es – sein – kalt.
Die Eltern _________ gern im Garten.
___________________________________
Ihr _________ kein Brot zu Hause.
Ich – haben – einen Radiergummi.
Das Kind _________ freundlich.
___________________________________
Wir _________ Schülerinnen.
Wir – haben – eine Turnstunde.
Inge _________ meine Freundin.
___________________________________
Ich _________ zwei Jungen in meiner Klasse.
© Susan V Toth
Das könnte Ihnen auch gefallen
HABEN UND SEIN LöSUNG
HABEN UND SEIN LöSUNG
Roberta Klassmann
konjugation-haben-und-sein-mit-4-ubungen-mit-losun-arbeitsblatter-grammatikerklarungen_28571
konjugation-haben-und-sein-mit-4-ubungen-mit-losun-arbeitsblatter-grammatikerklarungen_28571
Yulia Pedan
Arbeitsblatt5
Arbeitsblatt5
Ivana Petrusevska
konjugation-sein-3-ubungen-mit-losung-arbeitsblatter-grammatikerklarungen_27711
konjugation-sein-3-ubungen-mit-losung-arbeitsblatter-grammatikerklarungen_27711
Ras Beem
essen.docx
essen.docx
Ivana Lalic
essen.docx
essen.docx
Ivana Lalic
HA 3+4-12
HA 3+4-12
Nguyễn Thị Thu Hằng
HA 12+13-1
HA 12+13-1
Thu Hang Doan
Aleman Dativ
Aleman Dativ
silcab67
EJERCICIO 1.pdf
EJERCICIO 1.pdf
shania
Akkusativ Pronomen
Akkusativ Pronomen
Ashima Goel
relativpronomen-4-ubungen-mit-losung-arbeitsblatter_6723
relativpronomen-4-ubungen-mit-losung-arbeitsblatter_6723
Ljubica Despodova
prvi test B1 mart 2020 (1)
prvi test B1 mart 2020 (1)
Bojan Stevic
Arbeitsblat Relativsätze
Arbeitsblat Relativsätze
MihaelaLupanciuc
Test ingresso grammatica Josue - B1
Test ingresso grammatica Josue - B1
Leo Ilic
Test-Level4-AundB.pdf
Test-Level4-AundB.pdf
Marina
TEST A2.1.
TEST A2.1.
Ermin Mujović
Adjektivendungen-Test-1 (2)
Adjektivendungen-Test-1 (2)
Pinkie Pink
Adjektivendungen Test 1 (2)
Adjektivendungen Test 1 (2)
Pinkie Pink
Deutsch Arbeitsheft für die 4. Klasse der Grundschule__betekinto
Deutsch Arbeitsheft für die 4. Klasse der Grundschule__betekinto
Kata Szűcs
Possessive Und Konjunktionen
Possessive Und Konjunktionen
Thu Hà
Adjektivendungen_3
Adjektivendungen_3
vinod
Test ingresso grammatica
Test ingresso grammatica
Leo Ilic
Übungen
Übungen
Judith Angelica Lappay
Relativpronomen
Relativpronomen
TothMonika
Vorbereitung ZP1 A1.doc
Vorbereitung ZP1 A1.doc
Mad Fabius
Kontrolle
Kontrolle
IldikóSzabó
Gestern Im Park Ab Swversion Wimmelbild Perfekt Ub Aktivitaten Spiele Arbeitsblatter Bildbeschreibung 31462
Gestern Im Park Ab Swversion Wimmelbild Perfekt Ub Aktivitaten Spiele Arbeitsblatter Bildbeschreibung 31462
Leonardo Arbeláez
A1 Grammatik test G5
A1 Grammatik test G5
Lan Còi
ARBEITSBLATT MFTG
ARBEITSBLATT MFTG
Jossy Liz García Peña
Wiederholung Phase 4
Wiederholung Phase 4
WN96
GER_A1-C1
GER_A1-C1
Pedro Oliveira
manuel-tests-5-8
manuel-tests-5-8
Marius boko-kokou
themen-aktuell-1-lektion-5-zusammassung_76941
themen-aktuell-1-lektion-5-zusammassung_76941
martha
Übungen3
Übungen3
Ivana Petrusevska
201216 Márton
201216 Márton
Marton Czellar
Paket_6_7_DAZ
Paket_6_7_DAZ
Gemeinschaft von Taizé
Paket_6_7_DAZ
Paket_6_7_DAZ
Gemeinschaft von Taizé
gestern-im-park-ab-swversion-wimmelbild-perfekt-ub-aktivitaten-spiele-arbeitsblatter-bildbeschreibung_31462
gestern-im-park-ab-swversion-wimmelbild-perfekt-ub-aktivitaten-spiele-arbeitsblatter-bildbeschreibung_31462
frau.mascha
Die Relativpronomen
Die Relativpronomen
mohameed
Dativ
Dativ
Ivan Vetrov
vezbe
vezbe
joto
Test B2
Test B2
NamitaDimri
Die Verben Sein Und Haben Im Prasens Grammatikerklarungen Grammatikubungen 81376
Die Verben Sein Und Haben Im Prasens Grammatikerklarungen Grammatikubungen 81376
Alina
haben sein
haben sein
Anonymous 58DxU7CsfP
Exercitiu Artikel_A1.pdf
Exercitiu Artikel_A1.pdf
Asavoaei Catalin
a2 Relativsatze Teil a Grammatikerklarungen Grammatikubungen Satztransfor 83729 (1)
a2 Relativsatze Teil a Grammatikerklarungen Grammatikubungen Satztransfor 83729 (1)
Martha Lozada Navarro
a2-relativsatze-teil-a-1
a2-relativsatze-teil-a-1
Roy Sequelis Becker
Arbeitsbla14
Arbeitsbla14
ClaudiaGomes
Perfekt.docx
Perfekt.docx
Anshu Mittal
Nthuleen - Adjective Ending 3
Nthuleen - Adjective Ending 3
hussain
Konjuktiv vezbanja
Konjuktiv vezbanja
edukacija11
Schritte_international_1_Test_1.doc.doc
Schritte_international_1_Test_1.doc.doc
m.jancheva
a2-relativsatze-teil-a-grammatikerklarungen-grammatikubungen-satztransfor_83729
a2-relativsatze-teil-a-grammatikerklarungen-grammatikubungen-satztransfor_83729
redu
Work sheet 4
Work sheet 4
Jajahina
Perfekt übungen
Perfekt übungen
Ognjen Vlahovic
Perfekt-Übungen
Perfekt-Übungen
Veronika Molnár
karneval-arbeitsblatt-a1-arbeitsblatter_114487 (1).docx
karneval-arbeitsblatt-a1-arbeitsblatter_114487 (1).docx
Roberta Klassmann
Frühstück
Frühstück
Roberta Klassmann
Haben-sein Partizip 2
Haben-sein Partizip 2
Roberta Klassmann
fonética
fonética
Roberta Klassmann
erster-tag-kennenlernen-eisbrecher-leseverstandnis-schreiben-und-kreatives_104269
erster-tag-kennenlernen-eisbrecher-leseverstandnis-schreiben-und-kreatives_104269
Roberta Klassmann
DAS WETTER
DAS WETTER
Roberta Klassmann
AULA EXPERIEMNTAL
AULA EXPERIEMNTAL
Roberta Klassmann
ALS ICH EIN BABY WAR lied
ALS ICH EIN BABY WAR lied
Roberta Klassmann
Abendessen Text
Abendessen Text
Roberta Klassmann
IHR - Bedeutung
IHR - Bedeutung
Roberta Klassmann
IHR - Bedeutung
IHR - Bedeutung
Roberta Klassmann
Sprache Und Staatsangehörikeit
Sprache Und Staatsangehörikeit
Roberta Klassmann
trennbare-verben-ziper
trennbare-verben-ziper
Roberta Klassmann
trennbare-verben-ziper
trennbare-verben-ziper
Roberta Klassmann
Was macht Tristan am Wochenende
Was macht Tristan am Wochenende
VeronikaVeli
wfrage
wfrage
Roberta Klassmann
Possessivpronomen
Possessivpronomen
MădălinaElena
prateritum-von-sein-und-haben-grammatik-arbeitsblatter-grammatikerklarungen-grammatikubung_107324
prateritum-von-sein-und-haben-grammatik-arbeitsblatter-grammatikerklarungen-grammatikubung_107324
gustina gustina
doch-arbeitsblatter_66619
doch-arbeitsblatter_66619
Guilherme Soares
arbeite-mit-dem-verb-haben_83030
arbeite-mit-dem-verb-haben_83030
Roberta Klassmann
antorten-mit-doch-und-ja-das-verb-sprechen-arbeitsblatter-leseverstandnis_95469
antorten-mit-doch-und-ja-das-verb-sprechen-arbeitsblatter-leseverstandnis_95469
Roberta Klassmann
Alltagperfekt Arbeitsblatter Bildworterbucher Luckentexte 3713
Alltagperfekt Arbeitsblatter Bildworterbucher Luckentexte 3713
Roberta Klassmann
1582_akkusativ.doc
1582_akkusativ.doc
aliendream
Arbeitsblatt-temporale-prapositionen
Arbeitsblatt-temporale-prapositionen
varadinum2000
a1-haben-und-sein-im-prateritum-arbeitsblatter-grammatikerklarungen-grammatikubung_129683
a1-haben-und-sein-im-prateritum-arbeitsblatter-grammatikerklarungen-grammatikubung_129683
Slavka Ivanova
a1 Erganzen Sie Wenn Wann Und Ob Arbeitsblatter Grammatikerklarungen Grammatikubung 129688
a1 Erganzen Sie Wenn Wann Und Ob Arbeitsblatter Grammatikerklarungen Grammatikubung 129688
Roberta Klassmann
MODALVERBEN KONNEN.MUSSEN.SOLLEN
MODALVERBEN KONNEN.MUSSEN.SOLLEN
Roberta Klassmann
Ergänzen Sie
Ergänzen Sie
Roberta Klassmann
Informationen_fuer_Interessenten
Informationen_fuer_Interessenten
Automotive Rus
Deutsche Grammatik B2
Deutsche Grammatik B2
Vedran Stanetic
Sitzung+20+Lokalangaben+im+Dativ_+WG+Suche
Sitzung+20+Lokalangaben+im+Dativ_+WG+Suche
Ming Mingming
plural.docx
plural.docx
Bici Clistu'
Superlativ- form
Superlativ- form
AMMAR
Adverb
Adverb
Manuеlcheto Coklevska
SprachbausteineB2.Waldsterben
SprachbausteineB2.Waldsterben
Ariel Dantes Ortiz
aleman 2
aleman 2
Uriel Ramos Perea
Familie Arbeitsblatter Bildbeschreibungen Grammatikerklarung
Familie Arbeitsblatter Bildbeschreibungen Grammatikerklarung
Nguyễn Thị Thu Hằng
74939219-Glossar-Quechua-Ancashino-Deutsch.pdf
74939219-Glossar-Quechua-Ancashino-Deutsch.pdf
Victor Carbajal Cabrera
Udzbenik Leksikologija i Leksikografija
Udzbenik Leksikologija i Leksikografija
Мария
Die Deklination der Adjektive.pptx
Die Deklination der Adjektive.pptx
Marina Šahinović
Lektion 5_ Глаголът съм (sein)
Lektion 5_ Глаголът съм (sein)
Деница Вълева
Verb Präpositionen
Verb Präpositionen
edin
Aufgaben Verben
Aufgaben Verben
Аня Яненская
Spektrum-Test Strukturen A2
Spektrum-Test Strukturen A2
Cindy Henker
sdgf
sdgf
Admir Kuhinja
deklination-der-adjektive-in-allen-4-fallen-arbeitsblatter-grammatikubungen-leseverstandnis-lu_91644
deklination-der-adjektive-in-allen-4-fallen-arbeitsblatter-grammatikubungen-leseverstandnis-lu_91644
Katya Romanyuk
grammatik ausdruecke.pdf
grammatik ausdruecke.pdf
Davide Montecuori
Verben im Satz (1)
Verben im Satz (1)
Tunçalp Aksoy
Thema Adjektiv Deklination
Thema Adjektiv Deklination
Eliana Rusu
temporale-nebenstze-mit-als-und-wenn.pdf
temporale-nebenstze-mit-als-und-wenn.pdf
armando6salmeron6mol
Pronumele interogativ
Pronumele interogativ
Costel Victor
Infinitivkonstruktionen Um Zu, Ohne Zu..Anstatt
Infinitivkonstruktionen Um Zu, Ohne Zu..Anstatt
Gholam Adeli
Wörterbuch der nicaraguanischen Alltagssprache. Nica-Deutsch
Wörterbuch der nicaraguanischen Alltagssprache. Nica-Deutsch
Carlos Gabriel Perna
LKPD KLEIDUNG KE 5.2
LKPD KLEIDUNG KE 5.2
Arini
A1 Unregelmässige Verben - paradigmi verbi irregolari divisi in 10 gruppi
A1 Unregelmässige Verben - paradigmi verbi irregolari divisi in 10 gruppi
Lorena Zenti
B1.1
B1.1
Gerald Loy
Examen Aleman
Examen Aleman
Manuel Gonzalez
Grammatik Japanisch
Grammatik Japanisch
Cristina Maria Moldovan