Sie sind auf Seite 1von 2

Neue Charakter-Rassen

Teil 1: Medusa

Medusen sind als Charakterrasse durch ihre Klassenstufen definiert—sie besitzen keine
Volksrefferwürfel. Alle Medusa-Charaktere besitzen die folgenden Volkseigenschaften:

• +2 GE, +2 IN -2 ST: Medusen sind schlau und geschickt, aber nicht sehr stark.

• Mittelgroß: Medusen sind mittelgroße Kreaturen und haben keine Vorteile oder Einbußen
durch ihre Größe.

• Normale Bewegungsrate: Medusen haben eine Bewegungsrate von 9 m.

• Dunkelsicht: Medusen können mit ihren eigenen Augen im Dunkeln bis zu 18 m weit sehen,
ihre lebende Mähne (siehe unten) jedoch nur 9 m weit.

• Betäubender Blick (ÜF): Medusen können einen Gegner mit einer Standard-Aktion durch
einen Blick festhalten. Potentielle Ziele müssen sich innerhalb einer Distanz von 27 m
befinden und eine Sichtlinie zur Medusa haben. Ein Ziel muss einen Rettungswurf auf
Zähigkeit ablegen oder ist für 1 Runde benommen. Der SG beträgt 10 + ½ Stufe der Medusa
(mindestens 1) + CH Modifikator der Medusa. Eine Medusa kann eine einzelne Kreatur mit
ihrem Blick eine Anzahl pro Tag gleich ihres CH-Modifikators beeinflussen. Der Blick
wirkt nur bei lebenden Kreaturen. Andere Medusen sowie Kreaturen, die immun gegen
Versteinerung sind, sind immun gegen diese Fähigkeit.

• Lebende Mähne: Das Haar einer Medusa besteht aus lebendigen Schlangen. Eine Medusa
hat die volle Kontrolle über ihr Haar, doch ähnlich dem Schwanz einer Katze zeigt die
Mähne oft in welcher Stimmung die Medusa sich befindet. Eine Medusa kann ihre Mähne
an Stelle ihrer Augen benutzen um zu sehen, doch sie erleidet währenddessen eine -4
Einbuße für alle sichtbasierten Würfe auf Wahrnehmung und hat eine halbierte Reichweite
für Dunkelsicht. Auch wenn eine Medusa Schlangen rund um ihren Kopf besitzt, muss sie
sich konzentrieren um durch sie sehen zu können und erlangt deshalb keine Rundumsicht.

• Natürlicher Angriff: Die lebende Mähne einer Medusa kann für einen Bissangriff benutzt
werden, der 1W4 Schaden verursacht. Solange die Medusa keine hergestellte Waffe trägt, ist
dies ein primärer natürlicher Angriff.

• Steingespür: Genau wie Zwerge erhalten Medusen einen Bonus von +2 auf Fertigkeitswürfe
für Wahrnehmung, um ungewöhnliches Stein- oder Mauerwerk zu bemerken – wie etwa
Fallen oder Geheimtüren, die sich in steinernen Wänden oder Böden befinden. Sie dürfen
einen Fertigkeitswurf machen, um solche Eigenarten zu bemerken, wann immer sie diese
innerhalb von 3m Entfernung passieren, unabhängig davon, ob sie bewusst danach suchen
oder nicht.

• Geschult: Medusen erhalten einen +2 Volksbonus auf Handwerk (Steinwerk), Wissen


(Gewölbekunde) und Wissen (Ingeneur) für alle Würfe mit einem Bezug auf Stein oder
Mauerwerk.

Arne Haschen © 2011 Neue Charakter-Rassen, Teil 1: Medusa (Version 1.0)


• Einschüchternd: Medusen erhalten dank ihrer monströsen Natur einen +2 Volksbonus auf
Einschüchtern. Sie erleiden außerdem eine -2 Einbuße in Diplomatie auf Würfe um die
Einstellung anderer Charaktere ihnen gegenüber zu verbessern. Der Bonus wie auch die
Einbuße wirken nur, wenn das Gegenüber sich der Rasse der Medusa bewusst ist.

• Verschleiernd: Medusen erhalten einen +2 Volksbonus auf Verkleiden.

• Gabe der Schlange: Medusen profitieren von einem +2 Volksbonus auf alle Rettungswürfe
gegen Gifte (inklusive magische oder übernatürliche Gifte) und erleiden außerdem nie
Gefahr, sich aus Versehen selbst zu vergiften.

• Natürliche Rüstung: Medusen haben einen +1 natürlichen Rüstungsbonus.

• Sprachen: Medusen sprechen zu Beginn im Spiel ausschließlich Finsterländisch. Medusen


mit einem hohen IN-Wert können Bonussprachen von der folgenden Liste wählen:
Abyssisch, Gemeinsprache, Goblinisch, Riesisch, Terral, Zwergisch.

Quellen:
Pathfinder Roleplaying Game Reference Document
d20 Pathfinder SRD (Medusa Monster)
PathfinderPRD (deutsche Version von Steingespür)
Pathfinder OGL (Übersetzung von allen Regelbegriffen)

Arne Haschen © 2011 Neue Charakter-Rassen, Teil 1: Medusa (Version 1.0)

Das könnte Ihnen auch gefallen