Sie sind auf Seite 1von 3

Public History: Entwicklung und Positionierung – Zitate und Literatur zur ersten

Einheit

Das Problem der Öffentlichkeit als historische Skizze und Gegenwartsproblem


- Gegen den Vorstand des „patriarchalischen Haushaltes“ und insbesondere gegen den
Monarchen des „allerhöchsten Hauses“ sowie die sich allmählich herausbildende
Staatsadministration begehren soziale Schichte und Milieus auf, die nach Mit- und
Eigenbestimmung verlangen und dabei die aus der Sicht der bisherigen Autoritäten
„eingebetteten Sphären“ der „Wirtschaft und Gesellschaft befreien“.
- Das Gegensatzpaar „privat“ und „öffentlich“, „private“ und „public“, nahm laut
Richard Sennet ab dem 17. Jahrhundert den heute üblichen Sinn an. Ersteres verwies
solcherart auf einen abgeschirmten Lebensbereich, speziell durch die Gegenwart von
Freunden und Familie gekennzeichnet, während Zweiteres vor allem auch bedeutete,
dass es neben dem Gemeinwohl einer Gesellschaft um alles das ging, was „dem
prüfenden Blick von jedermann zugänglich“ ist. Diese nicht zuletzt mit der
Ausbildung einer Stadtöffentlichkeit verbundene Entwicklung bezeichnet „daher nicht
nur einen Gesellschaftssektor neben dem Feld der Familie und der engen
Freundschaften, es besagte vielmehr auch, daß dieser aus Bekannten und Fremden
gebildete öffentliche Bereich eine relativ große Vielfalt an Menschen umschloß.“
[Sennett, Richard: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der
Intimität. 14. Aufl. Frankfurt am Main 2004, 31f.]
- Im Modernisierungsprozess veränderten sich die Beziehungen zwischen den sozialen
Sphären. Sennett dazu: „Auch heute ist das öffentliche Leben zu einer Pflicht- und
Formsache geworden. Ihren Umgang mit dem Staat betreiben die meisten Bürger im
Geiste ergebener Zurückhaltung, aber die Entkräftung der öffentlichen Sphäre geht
weit über das eigentlich Politische hinaus. […] Sich selbst kennenzulernen ist zu
einem Zweck geworden, ist nicht länger ein Mittel, die Welt kennenzulernen.“
Inmitten „von Selbstversunkenheit“ kann „keiner mehr sagen, was `innen` ist. Das hat
zu einer Verwirrung zwischen dem öffentlichen und dem intimen Leben geführt; auf
der Basis von Gefühlsregungen betreiben die Menschen öffentliche Angelegenheiten,
mit denen angemessen nur auf der Grundlage von nichtpersonalen Bedeutungen
umgegangen werden kann. […] Die Welt intimer Empfindungen verliert alle Grenzen;
sie wird nicht mehr von einer öffentlichen Welt begrenzt, die eine Art Gegengewicht
zur Intimität darstellen würde.“ [Sennett, 15-19]
- Richard Sennett ist auch nach dem Erscheinen seiner diesbezüglichen Analysen
während der 1970er und 1980er Jahre in aller Munde. In elektronischen ebenso wie in
Print-Medien wird an ihn erinnert, wenn das Privatleben von Politikern im Übermaß
thematisiert und zum elementaren Bestandteil von Wahlkampf-, Machtergreifungs-
und -erhaltungs-Strategien wird. Internet-Services, die auf der freiwilligen Preisgabe
privater Informationen beruhen, weisen Sennett als geradezu hellseherischen
Gelehrten aus. Lange vor der „digitalen Revolution“ schien er die Zukunft
vorauszusehen. Unter Verweis auf seine Arbeiten, hieß es dazu in der „Neuen Zürcher
Zeitung“: „Es gab Zeiten, in denen Menschen ihre Privatsphären sehr bedeckt hielten.
Heute wird sie hinausgeschrien“. Angesichts der verbreiteten Angst vor dem „totalen
Überwachungsstaat“ erscheint solcherart die „Angst vor dem totalen
Offenbarungstrieb“ mindestens ebenso berechtigt. [Schmid, Wilhelm: Tyrannei der
Intimität. In: Neue Zürcher Zeitung v. 7.5.2006]

Habermas und Co.


- Die Konzentration auf tiefgreifende Veränderungen der „public spheres“ ist eng mit
den Studien von Jürgen Habermas und Hannah Arendt verbunden. Gerade Letztere hat
den Horizont erweitert und das Verständnis von „Öffentlichkeit“ am Beispiel der
antiken griechischen Polis abgehandelt. Hier stand der Debatte aller wichtigen
politischen Themen vor Publikum die Welt des Privaten gegenüber, das „Leben hinter
der Haustür“, der „Haushalt und das Familienleben“. Eine klare Grenze scheint beide
Sphären zu trennen, anders als in der „modernen Gesellschaft“. Arendt hebt die
Anonymität der Großstadt einerseits und - Sennett nicht unähnlich - ein „Heraustragen
von Privatem in den gemeinschaftlichen Raum“ der „Massengesellschaft“ andererseits
hervor. [Vgl. Arendt, Hannah: Was ist Politik. München 1993]
- Ein genauerer Blick auf die Antike zwingt jedoch zu vorsichtigeren Einschätzungen.
Speziell die hellenische Poleiswelt ist zu heterogen, um als einheitliches Muster zu
bestehen. Die Mitsprache bleibt zudem auf männliche Vollbürger und einen
überschaubaren Zuständigkeitsbereich beschränkt. [Vorländer, Hans: Demokratie.
Geschichte, Formen, Theorien. 2. Aufl. München 2010, 21 und 34f.]
- Die strikte Unterscheidung von privatem oikos und öffentlicher polis gibt es nach der
Antike nicht, meint Habermas. Die „Wiedergeburt“ dieser Trennung in der
Renaissance ereignet sich vor dem Hintergrund des Gegensatzes zwischen Monarchie
und privater Autonomie des Beherrschten. Die „bürgerliche Öffentlichkeit“ bildet
sich, basierend auf Privateigentum, freien Warenverkehr, neue Kommunikationsforen
und veränderter Medienrealität, letztlich idealerweise auf herrschaftsfreien Dialogen
aus der Grundlage der Gleichheit und des „besseren Argumentes“.
- Dieses Konzept zerbricht vielfach an der sozialen Wirklichkeit. Zudem vermische der
Industrie- und Sozialstaat Privates und Öffentliches, die Arbeitswelt nehme eine
Zwischenposition ein, die bürgerliche Familie verliere an Bedeutung, Kultur-,
Medien- und Freizeitangebot erzeugten Scheinöffentlichkeiten, eine bloße
Inszenierung bringe mit Hilfe der Public Relations eine „Refeudalisierung“, eine
„Rückkehr der monarchischen Repräsentation“ mit sich. [Vgl. Habermas, Jürgen:
Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der
bürgerlichen Gesellschaft. Neuauflage Frankfurt am Main 1991] Allerdings geht es für
Habermas keineswegs um die Rücknahme industrieller und vor allem sozialstaatlicher
Entwicklungen, sondern um deren konsequente Umsetzung. Menschen- bzw.
Bürgerrechte, soziale Teilhabe und politische Partizipation generierten dadurch erst
umfassend „Öffentlichkeit“.
- Weiters unterscheidet Habermas zwischen einer medial inszenierten, auf das politische
Zentrum ausgerichteten „vermachteten Öffentlichkeit“ und einer „autochthonen“
beziehungsweise „nicht-vermachteten Öffentlichkeit“ der Zivilgesellschaft. Hilfreich
scheint zudem sein Hinweis auf weitere Öffentlichkeitstypen, etwa die „episodische
Straßen- und Kneipenöffentlichkeit“, die „veranstaltete Präsenzöffentlichkeit von
Theateraufführungen oder Parteiversammlungen“, die „abstrakte
Medienöffentlichkeit“ oder die „innere Öffentlichkeit“, die nicht auf die ganze
Gesellschaft, sondern auf ihre einzelnen Teile – Milieus, Schichten, Organisationen,
Institutionen, etc. – bezogen sind.
- Wichtig ist es, abschließend hervorzuheben: Die Existenz von Öffentlichkeit und
öffentlichen Räumen stellt eine historische Konstante dar, sie ist aber mit
unterschiedlichen Zwecken verbunden. Es geht daher um den Struktur- und
Funktionswandel von Öffentlichkeiten, etwa um Partizipationsmöglichkeiten
einerseits und (Herrschafts-)Inszenierungen andererseits. [Vgl. Gerhardt, Volker:
Öffentlichkeit. Die politische Form des Bewusstseins. München 2010; Arendes, Cord:
What Do We Mean by „Public“, in: Public History Weekly, September 12 2019]
- Darüber hinaus spielt die Frage der Medialisierung eine entscheidende Rolle. „Public
History“ befasst sich deshalb etwa aktuell mit der Wirkung von Videospielen auf das
gegenwärtige Gesellschafts- und Geschichtsverständnis, mit digitalen Lernformen und
insbesondere „distance learning“ vor dem Hintergrund der “Corona-Pandemie“, mit
dem Stellenwert des „klassischen Geschichts(schul)buchs“ und dem Einfluss
historischer Filmdokumentationen. [Wojdon, Joanna: Public Historians and their
Professional Identity, in: Public History Weekly April 2 2020; Demantowsky,
Marko/Lauer, Gerhard: Teaching between Pre- and Post-Corona. An Essay, in: Public
History Weekly April 30 2020; Kühberger, Christoph: History Textbooks – what and
whom are they for? in: Public History Weekly, July 12 2018; Hanke, Barbara: Last
Exit Present? “Waldheim´s Waltz”, in: Public History Weekly, February 7 2019;
Walach, Thomas: Historical Identity and Migration, in: Public History Weekly,
January 31 2019]
- Außerdem tendiert auch „Public History“ zu einer Neubewertung des Begriffs der
„Masse“ beziehungsweise der „Massen“. Die bislang negativen Konnotationen treten
dabei vor allem dort in den Hintergrund, wo „Menschen mit Wahlrecht, mit einer
freien Medienlandschaft, einer wachen Öffentlichkeit, mit Zugang zum Internet und
zu sozialen Netzwerken ausgestattet sind“. [Gebauer, Gunter/Rücker, Sven: Vom Sog
der Massen und der neuen Macht der Einzelnen. München 2019, 21]
- Zugleich wirkt die „neue Öffentlichkeit“ aber fragmentiert. Das führt zur Vorselektion
und „Verengung der Meinungsbildung“, zur „Abschottung des Interesses“, zu
„Informationsblasen“ und „Echokammern“. Die damit verbundene „Fragmentierung
der Öffentlichkeit“ verweist andererseits auf Langzeitperspektiven und wirft neue
Fragen auf: Gab es denn jemals die eine Öffentlichkeit? Bringen neue Medien
qualitative Veränderungen der sozialen Bindungen bzw. Strukturen mit sich? Und
wenn ja, wodurch und woran werden die Transformationen erkennbar?

Das könnte Ihnen auch gefallen