Eliteschule

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 1

Persönlich bin ich eine Schülerin der talentierten + erstklassige Lernumwelt

Klasse meiner Schule und setze ich mich jetzt die + das Gesicht wahren
Fremdspracheneliteschule zu meinem nächsten + leicher, sich für zukünfte Stelle bewerben
Ziel setzen.
+ ja - man muss nicht nur Geld ausgeben
+ man soll sich seiner Mühe als Erfolg vorstellen sondern auch Zeit und Kräfte danach
und immer optimistisch sind. verbringen
- Drucksteigerung

Heutzutage lässt sich das Thema „Eliteschule“ aufgrund der Bildungsbedürfnisse der Jugendlichen oft
diskutieren. Persönlich bin ich eine Schülerin der talentierten Klasse meiner Schule und setze ich mich
jetzt die Fremdspracheneliteschule zu meinem nächsten Ziel. Aus der eigenen Erfahrung scheint mir,
dass dieses Thema sowohl positive als auch negative Wirkungen mit sich bringt, deswegen möchte ich in
folgenden Text meine ehrlichen Meinungen schreiben, um verschiedene Aspekte dieses Punkts zu
analysieren.

Einerseits steht es außer Zweifel, dass Topschulen die erstklassigen Lernumwelten sind, in denen eine
Menge von Schülern lernen möchten. Dies lässt sich anhand des Beispiels verdeutlichen: Schüler der
Eliteschulen könnten nicht nur von berühmten Profilehrkräfte Unterricht beigebracht werden, sondern
auch neue Kontakte mit aufgezeichneten Schulkameraden knüpfen. Mithilfe der Eliteschule könnten
Jugendliche das Gesicht der Familie wahren. Zum Punkt wird folgendes Beispiel angeführt: Eine meiner
besten Freundinnen hat 32.44 Punkte in der dritten Probeprüfung bekommen, was ihre Brillanz
bewiesen, deswegen freuten ihre Eltern sich sehr darüber. Und nicht zu vergessen spielt die Bildung der
Topschule eine wichtige Rolle, um die Jugendlichen sich für zukünfte Stelle zu bewerben, da erstaunliche
Profile den bekannten Unternehmen auffallen.

Wo Licht ist, ist da auch Schatten, darum muss man abgesehen von den wunderbaren Vorteile einen
Blick auf die Nachteile werfen. Was gegen Eliteschule spricht ist, dass man nicht nur Geld ausgeben
muss, sondern auch Zeit und Kräfte danach verbringen, um den hohen Vorausetzungen zu leisten.
Beispielsweise: Wenn man den Wunsch in Erfüllung gehen möchte, muss man oft an verschiedenen
Lernzentren, die tot viel kosten teilnehmen um Kenntnisse und Fähigkeiten zu sammeln. Außerdem
führt die Wettbewerbsfähigkeit einfach zur Drucksteigerung der Schüler. Eines der deutlichen Beispiele
ist: In meiner Schule gibt es ein Mädchen, das Depression hat, weil seine Eltern es dazu zwingen, tot
viele Nachhilfestunden zu nehmen.

Bevor ich meinen Text zum Ende bringe, muss ich wieder betonen, dass elite Schule beide Gewinnen
und Kehrseiten hat. Obgleich meine Meinung nach man sich elite Schule zum Ziel setzen soll, wäre es
wunderbarer, falls die Jugendliche, egal sie die Prüfung der Eliteschule bestehen oder nicht, ihrer Mühe
als Erfolg vorstellen und immer optimistisch sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen