Sie sind auf Seite 1von 1

VIEW BILDER 35

Retter Genosse
Martins mit Ubiratan Martins mit seinem Hund
Bizarro Costa, der seine Sebastian, den er nach
bionischen Handschuhe seinem Lieblingskomponis-
geschaffen hat ten benannt hat – Bach

Spiegelbild

Ein wahres
Sitzt das Haar? Der
Maestro überprüft vor
dem Auftritt noch

Wunder
rasch sein Äußeres
Wie ein Pianist,
der wegen einer
Erkrankung seine São Paulo / Brasilien  – Als
Hände nicht er endlich wieder Klavier
mehr benutzen spielen konnte, liefen ihm vor
konnte, wieder Freude die Tränen über das
am Flügel glänzt Gesicht. 20 Jahre war ihm das
verwehrt gewesen, weil seine
Hände nicht mehr wollten, wegen einer de-
generativen Nervenerkrankung. Der brasi-
lianische Pianist João Carlos Martins, ein
berühmter Bach-Interpret, tröstete sich mit
dem Dirigieren, ehe er sich 2019 in den Ruhe-
stand begab – nach 24 Operationen an seinen
Händen. Er fühlte sich, „als ob sich eine Lei-
che in meiner Brust befand“ – doch dann ge- Mittelpunkt
schah ein Wunder. Martins gibt den Takt
Der Industriedesigner Ubiratan Bizarro an – auch als Dirigent
Costa, ein großer Fan Martins, kam auf ihn war der Pianist einst
zu  – und versprach ihm neuen Lebensmut. erfolgreich
Costa entwickelte bionische Handschuhe,
die mit Neopren überzogen sind und die Fin-
ger des Maestro nach dem Drücken der Tas-
ten nach oben stoßen. Mit ihnen musste
Martins seine Profession neu lernen, „als wä-
Fortschritt re ich ein achtjähriger Klavierschüler“, erin-
FOTOS: LUISA DÖRR

Martins am Flügel. Er nert sich der über 80-Jährige.


trägt inzwischen die Inzwischen gibt er wieder Konzerte, spielt
vierte Version seiner mit vollster Leidenschaft Bach  – und rührt
Handschuhe – sie werden Menschen auf der ganzen Welt mit seiner
stetig verbessert ­Geschichte.

Das könnte Ihnen auch gefallen