PREISLISTE
gültig ab 01.03.2020
Chemie-Kreiselpumpen
Preisliste 2020
gültig ab 01.03.2020
Lutz-Jesco GmbH
Am Bostelberge 19
30900 Wedemark
Deutschland
Zusätzliche Leistungen:
Werksbescheinigungen 2.1 nach DIN EN 10204: 15,- EUR /Bestellung
Werksbescheinigung 2.2 nach DIN EN 10204: 15,- EUR /Position
Ursprungszeugnis beglaubigt von IHK: 25,- EUR /Bestellung
Förderleistungskurve: 15,- EUR /Kurve
Material- und Prüf-Zertifikate: auf Anfrage
Hypalon® und Viton® sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Dow Elastomers.
Teflon® ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company.
Hastelloy® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Haynes International, Inc.
Inhaltsverzeichnis
Chemie-Kreiselpumpen
Fragebogen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
Chemie-Kreiselpumpen
Chemie-Motorblockpumpe MB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Chemie-Motorblockpumpe BN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Chemie-Normpumpe N. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Magnetgekuppelte Kreiselpumpen
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Fragebogen für Lutz-Jesco-Chemie-Kreiselpumpen
Fragebogen
per Mail an info@lutz-jesco.com oder per Fax an +49 5130 5802 68
Um Ihnen für jeden speziellen Einsatzfall ein optimales Angebot unterbreiten zu können, geben Sie uns bitte anhand dieses Fragebogens
möglichst alle Daten bekannt.
2. Fördermedium
2.1 Bezeichnung Chemische Formel
2.2 Konzentration %
2.3 Spezifisches Gewicht kg/dm3
2.4 Betriebstemperatur min. °C; max. °C
2.5 Viskosität bei Betriebstemperatur mPas
2.6 Enthält das Medium Feststoffe? qja qnein
Wenn ja, bitte genaue Angaben, wie Feststoffgehalt, Korngrösse, Härte, stumpf- oder scharfkantig, abrasiv:
2.5 Neigt das Fördermedium zu Kristallbildung? qja, bei °C qnein
2.8 Welche Werkstoffe sind nach den bisherigen Erfahrungen gegen das Fördermedium beständig oder sollen für die Anschlussleitung
verwendet werden?
3. Betriebsdaten
3.1 Fördermenge m3/h
3.2 Gesamtförderhöhe (Druckhöhe einschl. Rohrleitungswiderstand) m Ws
3.3 Saughöhe m Ws
(Können Sie die Fragen 3.2 und 3.3 nicht beantworten, geben Sie uns bitte eine vollständige Installationsskizze mit allen für die
Auslegung der Pumpe erforderlichen Daten)
4. Betriebsart
4.1
Betriebsdauer pro Tag h/Tag
4.2
Einschalthäufigkeit pro Tag
5. Elektromotor
5.1 Spannung V q1-phasig (< 3,0 kW)
V q3-phasig
5.2 Frequenz q50 Hz q60 Hz
5.3 Schutzart (Standard IP55)
5.4 Isolationsklasse F
I Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe MB PL 5 08 00 / 1
Chemie-Motorblockpumpe MB
Allgemeines
Technische Daten
Bauart Blockbauweise
Werkstoffausführungen PP, PVDF
Max. Fördermenge Q 19 m3/h
Max. Förderhöhe H 30 m
Motorleistung bei Drehzahl 2900 min-1 kW 0,37 kW – 2,2 kW
Umgebungstemperatur °C 5 - 40 °C
Max. zugelassene Medientemperatur in Abhängigkeit vom Medium °C PP 80 °C, PVDF 120 °C
Dichtungsbauformen
Mögliche Ausführungen:
• B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
• B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
• B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 1
PL 5 08 00 / 2 Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe MB 2900 min-1
Chemie-Motorblockpumpe MB
H [m]
35
30
25
MB 25-140
20
15
MB 20-120
10
MB 20-100
5
MB 15-85
0
0 5 10 15 20
Q [m3/h]
2 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe MB PL 5 08 00 / 3
Chemie-Motorblockpumpe MB
Maßbild
DND
~L c
a f b
GD
h2
DNS
GS
h1
øs n2
d w
e n1
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 3
PL 5 08 00 / 4 Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe MB 2900 min-1
Chemie-Motorblockpumpe MB
0800M
4 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe PL 5 08 00 / 5
Chemie-Motorblockpumpe MB
Standardausführung Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe MB, 2900 min-1
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 5
PL 5 08 00 / 6 Standard Zubehör Chemie-Motorblockpumpe MB
Chemie-Motorblockpumpe MB
6 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe MB PL 5 08 00 / 7
Chemie-Motorblockpumpe MB
Ersatzteilsets Reparatursatz
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 7
PL 5 08 00 / 8 Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe MB
Chemie-Motorblockpumpe MB
PP Pumpen-Typ
Artikelnr. Artikelnr.
Preis [EUR]
EPDM FPM
MB 15-85 68700 69149 53,70
MB 20-100 68702 69151 113,60
MB 20-120 68704 69153 126,00
MB 25-140 68706 69155 147,40
PVDF Pumpen-Typ
Artikelnr. Artikelnr.
Preis [EUR]
EPDM FPM
MB 15-85 68701 69150 69,40
MB 20-100 68703 69152 137,50
MB 20-120 68705 69154 237,10
MB 25-140 68707 69156 293,50
Ersatzteilset O-Ringe
8 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe MB PL 5 08 00 / 9
Chemie-Motorblockpumpe MB
Standard Ersatzteile Rückenplatte
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 9
PL 5 08 00 / 10 Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe MB
Chemie-Motorblockpumpe MB
Ersatzteilset Gleitringdichtung
Gleitringe: Siliciumkarbid (SiC)
Balg und Nebendichtungen: EPDM oder FPM
Standard Ersatzteile Quenchkammer mit Wellendichtring nur für Pumpen mit Gleitringdichtung Typ B2Q
Standard Ersatzteile Sperrkammer nur für Pumpen mit Gleitringdichtung Typ B2D
10 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe BN PL 5 08 02 / 1
Chemie-Motorbockpumpe BN
Allgemeines
Technische Daten
Bauart Blockbauweise
Werkstoffausführungen PP, PVDF
Max. Fördermenge Q 120 m3/h
Max. Förderhöhe H 60 m
Motorleistung bei Drehzahl 1450 min-1 kW 1,1 kW – 4 kW
Drehzahl 2900 min-1 kW 1,5 kW – 11 kW
Umgebungstemperatur °C 5 - 40 °C
Max. zugelassene Medientemperatur in Abhängigkeit vom Medium °C PP 80 °C, PVDF 120 °C
Dichtungsbauformen
Mögliche Ausführungen:
• B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
• B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
• B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 11
PL 5 08 02 / 2 Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe BN 1450 min-1
Chemie-Motorbockpumpe BN
H [m]
15
BN 80-50-160
10
BN 50-32-160
BN 65-40-160 BN 100-65-160
BN 50-32-125 BN 80-50-125
5
BN 65-40-125
BN 100-65-125
0
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90
Q [m3/h]
12 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe BN 2900 min-1 PL 5 08 02 / 3
Chemie-Motorbockpumpe BN
H [m]
70
2900 min -1
60
BN 80-50-200
BN 65-40-200
50
BN 50-32-200
40
BN 100-65-160
BN 80-50-160
BN 50-32-160
30
BN 65-40-160
BN 100-65-125
BN 80-50-125
20
BN 65-40-125
BN 50-32-125
10
0
0 20 40 60 80 100 120
Q [m3/h]
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 13
PL 5 08 02 / 4 Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe BN
Chemie-Motorbockpumpe BN
Maßbild
L*
a
DND
h2
32 100 18 4
40 110 18 4
h1
50 125 18 4
ø14 ø14 110 65 145 18 4
m2
n2 80 160 18 8
m1
w1 n1 100 180 18 8
14 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe BN PL 5 08 02 / 5
Chemie-Motorbockpumpe BN
Matchcode-Bestellsystem horizontale Chemie-Motorblockpumpe
Chemie-Motorblockpumpe Typ BN
0803B Größe
D125 BN 50-32-125
E160 BN 50-32-160
F200 BN 50-32-200
G125 BN 65-40-125
D160 BN 65-40-160
E200 BN 65-40-200
F125 BN 80-50-125
G160 BN 80-50-160
D200 BN 80-50-200
E125 BN 100-65-125
F160 BN 100-65-160
Max. Durchmesser Laufrad
A 140 nur für BN 50-32-125 und BN 65-40-160
B 145 nur für BN 80-50-125 und BN 100-65-125
C 172 nur für BN 50-32-160, BN 65-40-160, BN 80-50-160 und BN 100-65-160
D 210 nur für BN 50-32-200, BN 65-40-200 und BN 80-50-200
Werkstoff Spiralgehäuse und Laufrad
P PP
V PVDF
Werkstoff Dichtungen
1 EPDM
2 FPM
3 PTFE
Werkstoff Antriebswelle
S Edelstahl
Werkstoff Wellenschutzshülse
K Kohle imprägniert
Gleitringdichtung (GLRD)
A B2i G einfachwirkend, innenliegend
B B2i M einfachwirkend, innenliegend
C B2Q G einfachwirkend mit Quenchkammer
D B2Q M einfachwirkend mit Quenchkammer
E B2D doppeltwirkend mit Sperrkammer
Werkstoff Feder/Gleitring/Gegenring
1 1.4571/SiC/SiC
2 Hastelloy C4/SiC/SiC
Sauganschluss
A Flansch-Anschluss DN50 PN16
B Flansch-Anschluss DN65 PN16
C Flansch-Anschluss DN80 PN16
D Flansch-Anschluss DN100 PN16
Druckanschluss
A Flansch-Anschluss DN32 PN16
B Flansch-Anschluss DN40 PN16
C Flansch-Anschluss DN50 PN16
D Flansch-Anschluss DN65 PN16
Elektrischer Antrieb 4-polig 2-polig
E 1,1 kW 50 Hz - 1,3 kW 60 Hz, IP55, ISO-F, IE3 x -
F 1,5 kW 50 Hz - 1,75 kW 60 Hz, IP55, ISO-F, IE3 x x
G 2,2 kW 50 Hz - 2,55 kW 60 Hz, IP55, ISO-F, IE3 x x
H 3,0 kW 50 Hz - 3,45 kW 60 Hz, IP55, ISO-F, IE3 x x
I 4,0 kW 50 Hz - 4,6 kW 60 Hz, IP55, ISO-F, IE3 x x
J 5,5 kW 50 Hz - 6,3 kW 60 Hz, IP55, ISO-F, IE3 x x
K 7,5 kW 50 Hz - 8,6 kW 60 Hz, IP55, ISO-F, IE3 - x
L 11,0 kW 50 Hz - 12,6 kW 60 Hz, IP55, ISO-F, IE3 - x
Motordrehzahl
1 4-polig (1450/min bei 50 Hz - 1740/min bei 60 Hz)
2 2-polig (2900/min bei 50 Hz - 3480/min bei 60 Hz)
Nennspannung
1 230/400 V 50 Hz - 460 V Y 60 Hz
6 400/690 V 50 Hz - 460 V D 60 Hz
0803B
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 15
PL 5 08 02 / 6 Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe BN 1450 min-1
Chemie-Motorbockpumpe BN
Werkstoffausführungen: PP
Dichtungen: EPDM oder FPM
Drehzahl: 1450 min-1
Gleitringdichtungen (GLRD):
Ausführungen B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Material G Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Edelstahl (1.4571)
M Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Hastelloy C4 (2.4610)
16 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe BN 1450 min-1 PL 5 08 02 / 7
Chemie-Motorbockpumpe BN
Standardausführung Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe BN, PVDF 1450 min-1
Werkstoffausführungen: PVDF
Dichtungen: EPDM oder FPM
Drehzahl: 1450 min-1
Gleitringdichtungen (GLRD):
Ausführungen B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Material G Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Edelstahl (1.4571)
M Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC),
metallische Teile Hastelloy C4 (2.4610)
Werkstoffausführungen: PP
Dichtungen: EPDM oder FPM
Drehzahl: 2900 min-1
Gleitringdichtungen (GLRD):
Ausführungen B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Material G Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Edelstahl (1.4571)
M Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC),
metallische Teile Hastelloy C4 (2.4610)
Chemie-Motorbockpumpe BN
Standardausführung Horizontale, normalsaugende Chemie-Motorblockpumpe BN, PVDF 2900 min-1
Werkstoffausführungen: PVDF
Dichtungen: EPDM oder FPM
Drehzahl: 2900 min-1
Gleitringdichtungen (GLRD):
Ausführungen B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Material G Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Edelstahl (1.4571)
M Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC),
metallische Teile Hastelloy C4 (2.4610)
20 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe BN, 1450 min-1 / 2900 min-1 PL 5 08 02 / 11
Chemie-Motorbockpumpe BN
Ersatzteilsets Reparatursatz
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 21
PL 5 08 02 / 12 Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe BN, 1450 min-1 / 2900 min-1
Chemie-Motorbockpumpe BN
Ersatzteilsets Reparatursatz
22 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe BN PL 5 08 02 / 13
Chemie-Motorbockpumpe BN
Standard Ersatzteile Impellersatz
PP Pumpen-Typ
Artikelnr. Artikelnr.
Preis [EUR]
EPDM FPM
BN 50-32-125 68101 69049 300,70
BN 50-32-160 68103 69050 372,60
BN 50-32-200 68105 69051 453,00
BN 65-40-125 68109 69052 325,50
BN 65-40-160 68111 69053 413,40
BN 65-40-200 68113 69054 486,60
BN 80-50-125 68119 69055 357,10
BN 80-50-160 68121 69056 452,70
BN 80-50-200 68123 69057 509,90
BN 100-65-125 68129 69058 404,90
BN 100-65-160 68248 69158 538,00
PVDF Pumpen-Typ
Artikelnr. Artikelnr.
Preis [EUR]
EPDM FPM
BN 50-32-125 68102 69072 502,80
BN 50-32-160 68104 69073 670,60
BN 50-32-200 68106 69074 992,00
BN 65-40-125 68110 69075 586,00
BN 65-40-160 68112 69076 743,90
BN 65-40-200 68114 69077 1.039,30
BN 80-50-125 68120 69078 642,00
BN 80-50-160 68122 69079 810,70
BN 80-50-200 68124 69080 1.201,10
BN 100-65-125 68130 69081 899,40
BN 100-65-160 68249 69159 973,90
Ersatzteilset O-Ringe
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 23
PL 5 08 02 / 14 Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe BN
Chemie-Motorbockpumpe BN
24 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe BN PL 5 08 02 / 15
Chemie-Motorbockpumpe BN
Standard Ersatzteile Gegenringflansch
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 25
PL 5 08 02 / 16 Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe BN
Chemie-Motorbockpumpe BN
Ersatzteilset Gleitringdichtung
Gleitringe: Siliciumkarbid (SiC)
Balg und Nebendichtungen: EPDM oder FPM
26 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe BN PL 5 08 02 / 17
Chemie-Motorbockpumpe BN
Standard Ersatzteile Quenchkammer mit Wellendichtring nur für Pumpen mit Gleitringdichtung Typ B2Q
Standard Ersatzteile Sperrkammer nur für Pumpen mit Gleitringdichtung Typ B2D
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 27
PL 5 08 02 / 18 Standard Ersatzteile Chemie-Motorblockpumpe BN
Chemie-Motorbockpumpe BN
Standard Ersatzteile
28 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N PL 5 08 03 / 1
Chemie-Normpumpe N
Allgemeines
Technische Daten
Bauart Baukastensystem
Werkstoffausführungen PP, PVDF
Max. Fördermenge Q 120 m3/h
Max. Förderhöhe H 58 m
Motorleistung bei Drehzahl 1450 min-1 kW 1,1 kW – 7,5 kW
Drehzahl 2900 min-1
kW 1,5 kW – 37 kW
Umgebungstemperatur °C 5 - 40 °C
Max. zugelassene Medientemperatur in Abhängigkeit vom Medium °C PP 80 °C, PVDF 120 °C
Dichtungsbauformen
Mögliche Ausführungen:
• B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
• B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
• B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 29
PL 5 08 03 / 2 Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N 1450 min-1
Chemie-Normpumpe N
H [m]
15
1450 min -1
N 80-50-200
N 50-32-200
N 65-40-200
10
N 80-50-160
N 50-32-160
N 65-40-160
N 100-65-160
N 50-32-125 N 80-50-125
5
N 65-40-125
N 100-65-125
0
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90
Q [m3/h]
30 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N 2900 min-1 PL 5 08 03 / 3
Chemie-Normpumpe N
H [m]
70
2900 min -1
60
N 80-50-200
N 65-40-200
50
N 50-32-200
40
N 100-65-160
N 80-50-160
N 50-32-160
30
N 65-40-160
N 80-50-125
N 65-40-125
N 50-32-125
20
N 100-65-125
10
0
0 20 40 60 80 100 120
Q [m3/h]
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 31
PL 5 08 03 / 4 Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe
Chemie-Normpumpe N
Maßbild
L*
a x
DND
h2
DNS
h1
80
z ø20 b2
100 = = 100 b1
l1
32 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N PL 5 08 03 / 5
Chemie-Normpumpe N
Maßbild
a f
l
DND Sperr- und
Spülanschluß
G3/8
z
Anordnung
d2 8-Loch
t
h2
DNS
k
d Flansche nach DIN 2501
DN k d2 z
b
Paßfeder nach
32 100 18 4
h1
DIN 5885
z
40 110 18 4
Anordnung s2 50 125 18 4
m2 s1
4-Loch 65 145 18 4
n3
m1 n2 80 160 18 8
w n1 100 180 18 8
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 33
PL 5 08 03 / 6 Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N
Chemie-Normpumpe N
0803N
34 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N 1450 min-1 PL 5 08 03 / 7
Chemie-Normpumpe N
Standardausführung Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N, PP 1450 min-1
Werkstoffausführungen: PP
Dichtungen: EPDM oder FPM
Drehzahl: 1450 min-1
Gleitringdichtungen (GLRD):
Ausführungen B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Material G Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Edelstahl (1.4571)
M Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Hastelloy C4 (2.4610)
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 35
PL 5 08 03 / 8 Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N 1450 min-1
Chemie-Normpumpe N
Werkstoffausführungen: PVDF
Dichtungen: EPDM oder FPM
Drehzahl: 1450 min-1
Gleitringdichtungen (GLRD):
Ausführungen B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Material G Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Edelstahl (1.4571)
M Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Hastelloy C4 (2.4610)
36 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N 2900 min-1 PL 5 08 03 / 9
Chemie-Normpumpe N
Standardausführung Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N, PP 2900 min-1
Werkstoffausführungen: PP
Dichtungen: EPDM oder FPM
Drehzahl: 2900 min-1
Gleitringdichtungen (GLRD):
Ausführungen B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Material G Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Edelstahl (1.4571)
M Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Hastelloy C4 (2.4610)
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 37
PL 5 08 03 / 10 Horizontale, normalsaugende Chemie-Normpumpe N 2900 min-1
Chemie-Normpumpe N
Werkstoffausführungen: PVDF
Dichtungen: EPDM oder FPM
Drehzahl: 1450 min-1
Gleitringdichtungen (GLRD):
Ausführungen B2i Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
B2Q Einfachwirkend, innenliegend, drehrichtungsunabhängig
mit Quenchkammer für separate Flüssigkeitsvorlage
B2D Doppeltwirkend mit Sperrkammer für separate Sperrdruck-Systeme
Material G Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC), metallische Teile Edelstahl (1.4571)
M Siliciumkarbid/Siliciumkarbid (SiC/SiC),
metallische Teile Hastelloy C4 (2.4610)
Chemie-Normpumpe N
Standard-Zubehör Quenchflüssigkeitsbehälter komplett
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 39
PL 5 08 03 / 12 Standard Ersatzteile Chemie-Normpumpe N, 1450 min-1 / 2900 min-1
Chemie-Normpumpe N
Ersatzteilsets Reparatursatz
40 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Standard Ersatzteile Chemie-Normpumpe N, 1450 min-1 / 2900 min-1 PL 5 08 03 / 13
Chemie-Normpumpe N
Ersatzteilsets Reparatursatz
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 41
PL 5 08 03 / 14 Standard Ersatzteile Chemie-Normpumpe N
Chemie-Normpumpe N
PP Pumpen-Typ
Artikelnr. Artikelnr.
Preis [EUR]
EPDM FPM
N 50-32-125 68101 69049 300,70
N 50-32-160 68103 69050 372,60
N 50-32-200 68105 69051 453,00
N 65-40-125 68109 69052 325,50
N 65-40-160 68111 69053 413,40
N 65-40-200 68113 69054 486,60
N 80-50-125 68119 69055 357,10
N 80-50-160 68121 69056 452,70
N 80-50-200 68123 69057 509,90
N 100-65-125 68129 69058 404,90
N 100-65-160 68131 69064 529,70
PVDF Pumpen-Typ
Artikelnr. Artikelnr.
Preis [EUR]
EPDM FPM
N 50-32-125 68102 69072 502,80
N 50-32-160 68104 69073 670,60
N 50-32-200 68106 69074 992,00
N 65-40-125 68110 69075 586,00
N 65-40-160 68112 69076 743,90
N 65-40-200 68114 69077 1.039,30
N 80-50-125 68120 69078 642,00
N 80-50-160 68122 69079 810,70
N 80-50-200 68124 69080 1.201,10
N 100-65-125 68130 69081 899,40
N 100-65-160 68132 69087 973,90
Ersatzteilset O-Ringe
42 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Standard Ersatzteile Chemie-Normpumpe N PL 5 08 03 / 15
Chemie-Normpumpe N
Standard Ersatzteile Rückenplatte
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 43
PL 5 08 03 / 16 Standard Ersatzteile Chemie-Normpumpe N
Chemie-Normpumpe N
44 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Standard Ersatzteile Chemie-Normpumpe N PL 5 08 03 / 17
Chemie-Normpumpe N
Standard Ersatzteile Gleitringdichtung
Ersatzteilset Gleitringdichtung
Gleitringe: Siliciumkarbid (SiC)
Balg und Nebendichtungen: EPDM oder FPM
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 45
PL 5 08 03 / 18 Standard Ersatzteile Chemie-Normpumpe N
Chemie-Normpumpe N
Standard Ersatzteile Quenchkammer mit Wellendichtring nur für Pumpen mit Gleitringdichtung Typ B2Q
Standard Ersatzteile Sperrkammer nur für Pumpen mit Gleitringdichtung Typ B2D
46 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Standard Ersatzteile Chemie-Normpumpe N PL 5 08 03 / 19
Chemie-Normpumpe N
Standard Ersatzteile Ausrücksicherung der Sperrkammer
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 47
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMB PL 5 08 04 / 1
• Kompakte Abmessungen
• Korrosionsfest, geeignet für Hypochloritlösungen, Brom- und Chromverbindungen
• Ideal für den mobilen Einsatz
Technische Daten
Bauart Blockbauweise
Werkstoffausführungen PP (GF), ECTFE (CF)
Max. Fördermenge Q 3,9 m3/h
Max. Förderhöhe H 8m
Max. Dichte kg/dm 3
1,1 kg/dm3
Motorleistung IEC W 25 W – 97 W
Umgebungstemperatur °C 0 - 40 °C
Max. zugelassene Medientemperatur in Abhängigkeit vom Medium °C PP 60 °C, ECTFE 100 °C
Lagersystem
N Korrossionsfest
Geeignet für Hypochloritlösungen, Brom- und Chromverbindungen durch Verwendung von PTFE Gleitlagern
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 49
PL 5 08 04 / 2 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMB
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMB
Kennlinien
H [m] 8
7 2900 min-1
6
5
35 65
4
3
30
2
20
10
1
0
0 0,5 1 1,5 2 3 4 Q [m3/h]
0 10 20 30 40 60 Q [l/min]
Technische Daten
50 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMB PL 5 08 04 / 3
Alle Maße in mm
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 51
PL 5 08 04 / 4 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMB
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMB
0850B 10 WR E N K K 1 1 A 1 2
52 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMB PL 5 08 04 / 5
WR: Werkstoffausführung PP
Dichtungen: EPDM oder FPM
Lagersystem: N1 = PTFE/Keramik
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 53
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM PL 5 08 05 / 1
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM
Allgemeines
Technische Daten
Bauart Blockbauweise
Werkstoffausführungen PP (GF), ECTFE (CF)
Max. Fördermenge Q 12 m3/h
Max. Förderhöhe H 12 m
Max. Dichte kg/dm 3
1,8 kg/dm3
Motorleistung bei Drehzahl 2900 min-1 kW 0,18 kW – 1,1 kW
Umgebungstemperatur °C 0 - 40 °C
Max. zugelassene Medientemperatur in Abhängigkeit vom Medium °C PP 80 °C, ECTFE 100 °C
Lagersysteme
Mögliche Ausführungen:
R Bedingt trockenlaufgeeignet
Bedingt trockenlaufgeeignet durch Verwendung von HD-Kohle Gleitlagern.
N Korrossionsfest
Geeignet für Hypochloritlösungen, Brom- und Chromverbindungen durch Verwendung von PTFE Gleitlagern.
X Feststoffgeeignet
Feststoffgeeignet durch Verwendung von Siliziumkarbid Gleitlagern.
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 55
PL 5 08 05 / 2 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM
Kennlinien
Technische Daten
56 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM PL 5 08 05 / 3
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM
Maßbild
KD
DND
GD
GS
DNS
KS
Alle Maße in mm
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 57
PL 5 08 05 / 4 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM
0850A 0404 WR E R K K 1 1 A1 1 1 0
58 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM PL 5 08 05 / 5
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM
Standardausführung Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM
WR: Werkstoffausführung PP
Dichtungen: EPDM oder FPM
Lagersystem: R1 = Kohle/Keramik, N1 = PTFE/Keramik, X1 = SiC/Keramik
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 59
PL 5 08 05 / 6 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe AM
60 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G2 PL 5 08 06 / 1
Technische Daten
Bauart Blockbauweise
Werkstoffausführungen PP (GF), ECTFE (CF)
Max. Fördermenge Q 30 m3/h
Max. Förderhöhe H 30 m
Max. Dichte kg/dm 3
1,8 kg/dm3
Motorleistung bei Drehzahl 2900 min-1 kW 0,55 kW – 3,0 kW
Umgebungstemperatur °C 0 - 40 °C
Max. zugelassene Medientemperatur in Abhängigkeit vom Medium °C PP 80 °C, ECTFE 100 °C
Lagersysteme
Mögliche Ausführungen:
R Trockenlaufgeeignet
Trockenlaufgeeignet durch Verwendung von HD-Kohle Gleitlagern
N Korrossionsfest
Geeignet für Hypochloritlösungen, Brom- und Chromverbindungen durch Verwendung von PTFE Gleitlagern
X Feststoffgeeignet
Feststoffgeeignet durch Verwendung von Siliziumkarbid Gleitlagern
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 61
PL 5 08 06 / 2 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G2
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G2
Kennlinien
02.30
16.20
16.15
10.15
10.10
06.10
Technische Daten
62 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G2 PL 5 08 06 / 3
KD
KS
Alle Maße in mm
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 63
PL 5 08 06 / 4 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G2
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G2
0803N
64 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G2 PL 5 08 06 / 5
WR: Werkstoffausführung PP
Dichtungen: EPDM oder FPM
Lagersystem: R1 = Kohle/Keramik, N1 = PTFE/Keramik, X1 = SiC/Keramik
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 65
PL 5 08 06 / 6 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G2
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G2
66 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G3 PL 5 08 07 / 1
Technische Daten
Bauart Blockbauweise
Werkstoffausführungen PP (GF), ECTFE (CF)
Max. Fördermenge Q 48 m3/h
Max. Förderhöhe H 40 m
Max. Dichte kg/dm 3
1,8 kg/dm3
Motorleistung bei Drehzahl 2900 min-1 kW 2,2 kW –11 kW
Umgebungstemperatur °C 0 - 40 °C
Max. zugelassene Medientemperatur in Abhängigkeit vom Medium °C PP 80 °C, ECTFE 100 °C
Lagersysteme
Mögliche Ausführungen:
R Trockenlaufgeeignet
Trockenlaufgeeignet durch Verwendung von HD-Kohle Gleitlagern
N Korrossionsfest
Geeignet für Hypochloritlösungen, Brom- und Chromverbindungen durch Verwendung von PTFE Gleitlagern
X Feststoffgeeignet
Feststoffgeeignet durch Verwendung von Siliziumkarbid Gleitlagern
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 67
PL 5 08 07 / 2 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G3
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G3
Kennlinien
H [m] 50
45 2900 min-1
40
35
30
20.36
36.30
25
20
20.27
15
10 30.25
5 20.15
20.20
30.15
00 4 8 12 16 20 24 28 32 36 40 44 48 Q [m3/h]
0 100 200 300 400 500 600 700 800 Q [l/min]
Technische Daten
68 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G3 PL 5 08 07 / 3
DND
GD
KD
DNS
g KS
GS
S1
S2
Alle Maße in mm
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 69
PL 5 08 07 / 4 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G3
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G3
0803N
70 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G3 PL 5 08 07 / 5
WR: Werkstoffausführung PP
Dichtungen: EPDM oder FPM
Lagersystem: R1 = Kohle/Keramik, N1 = PTFE/Keramik, X1 = SiC/Keramik
Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten 71
PL 5 08 07 / 6 Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G3
Magnetgekuppelte Chemie-Kreiselpumpe TMR G3
72 Lutz-Jesco GmbH Preisliste 2020 gültig ab 01.03.2020 - V01 Preise ohne MwSt. Technische und preisliche Änderungen vorbehalten
1/2 Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen der Fa. Lutz-Jesco GmbH gültig ab Juni 2017
AGB
1. Allgemeines Eine Montagefrist beginnt erst, wenn der Kunde seine Vorbereitungs- und
1.1 (Geltungsbereich) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) Beistellpflichten (gem. „Montagebedingungen“) erfüllt hat.
sind nur zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmern be-
stimmt. 4. Preise, Zahlungsbedingungen, Sicherheitsleistung
1.2 (Kollidierende Bedingungen, Schriftform, Nebenabreden) Für den Vertrag 4.1 Unsere Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer und gel-
gelten diese AGB; andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch ten ab Werk. Liegen zwischen Abschluss und Lieferung mehr als 4 Monate,
wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. Auf Nebenabreden vor und so können wir gem. § 315 BGB im Rahmen billigen Ermessens einen ange-
bei Vertragsschluss kann sich der Kunde nur bei unverzüglicher Bestätigung messenen Preisaufschlag verlangen, der unserer Kostensteigerung bis zur
in Textform berufen. Lieferung entspricht.
1.3 (Montagebedingungen) Für die vereinbarte Montage und / oder Inbetrieb- 4.2 Rechnungen sind - vorbehaltlich schriftlicher Sondervereinbarung - ohne
nahme von Vertragsprodukten, für die vereinbarte Wartung (Instandhaltung) Abzug sofort zur Zahlung fällig. Wechsel und Schecks nehmen wir nur erfül-
von Vertragsprodukten und / oder für vereinbarte Serviceeinsätze (z.B. In- lungshalber und auf Kosten des Kunden an.
standsetzung von Vertragsprodukten) außerhalb unseres Werkes (nachfol- 4.3 Bei Zahlungsverzug und/oder begründeten Zweifeln an der Kreditwürdig-
gend insgesamt auch „Montagen“ genannt) gelten zusätzlich zu diesen AGB keit des Kunden können wir jede Einzellieferung von ihrer Vorausbezahlung
unsere „Montagebedingungen“. oder einer Sicherheitsleistung in Höhe ihres Rechnungsbetrages abhängig
1.4 (Änderungsvorbehalt, Datenerfassung) Unsere Angebote sind freibleibend; machen.
technische Verbesserungen unserer Erzeugnisse bleiben vorbehalten. Wir
können die für die Vertragsabwicklung wichtigen Daten auf EDV speichern. 5. Eigentumsvorbehalt, Vorausabtretung
1.5 (Aufrechnung, Zurückbehaltung) Der Kunde darf nur aufrechnen mit For- 5.1 Die Lieferware bleibt bis zu ihrer vollständigen uneingeschränkten Be-
derungen, die unstreitig oder rechtskräftig festgestellt sind oder die Einrede zahlung unser Eigentum. Haben wir noch weitere Forderungen gegen den
des nichterfüllten Vertrags (§320 BGB) begründen. Kunden aus der Geschäftsverbindung, so bleibt der Eigentumsvorbehalt bis
1.6 (Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl) Erfüllungsort ist entweder un- zu deren Bezahlung bestehen.
ser Werk in Wertheim oder unser Werk in der Wedemark, bei vereinbarten 5.2 Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts ist dem Kunden eine
Montagen der Montageort. Für unsere Geschäfte mit Kunden, die keinen all- Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Vorbehaltsware untersagt. Der
gemeinen Gerichtsstand im Inland haben, mit Kaufleuten und mit juristischen Kunde darf die Vorbehaltsware nur im gewöhnlichen Geschäftsgang wei-
Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermö- terveräußern und nur unter der Bedingung, dass das Eigentum auf seinen
gen, ist Gerichtsstand das für unseren Sitz zuständige Gericht in Wertheim/ Abnehmer erst übergeht, wenn dieser seine Zahlungsverpflichtungen voll-
Mosbach. Wir sind jedoch auch berechtigt, das für den Sitz des Kunden zu- ständig erfüllt hat. Der Kunde darf Vorbehaltsware nicht mit anderen Sachen
ständige Gericht anzurufen. Anwendbar ist das deutsche Recht unter Aus- verbinden, an denen Rechte Dritter bestehen.
schluss des UN-Kaufrechts (CISG). 5.3 Wird Vorbehaltsware durch Verbindung mit beweglichen Gegenständen
Bestandteil einer neuen beweglichen Sache, so werden wir an dieser unmit-
2. Gefahr, Versandkosten telbar quotenmäßig Miteigentümer, auch wenn sie als Hauptsache anzusehen
2.1 Die Gefahr geht auf den Kunden über, wenn die Lieferware unser Werk ist. Unsere Miteigentumsquote richtet sich nach dem Verhältnis des Rech-
verlässt, auch wenn wir Versand, Ausfuhr oder Aufstellung übernehmen. nungswertes der Vorbehaltsware zum Wert der neuen Sache im Zeitpunkt
2.2 Der Kunde trägt Transport-, Verpackungs- und Versicherungskosten sowie der Verbindung.
den Zoll. 5.4 Der Kunde tritt uns die Ansprüche gegen seine Abnehmer oder gegen Drit-
te aus der Veräußerung von Vorbehaltsware (Ziff. 5.2) und/oder neugebildeten
3. Lieferfristen, Verzug, Verspätungsschäden Sachen (Ziff. 5.3) in Höhe unserer Rechnung für die Vorbehaltsware bereits
3.1 Lieferfristen verstehen sich ab Werk. Sie beginnen erst nach Klärung der im Voraus zur Sicherung ab. Solange der Kunde nicht mit der Bezahlung der
bei Vertragsschluss noch offenen technischen Fragen, nach Eingang vom Vorbehaltsware in Verzug gerät, kann er die abgetretenen Forderungen im
Kunden zu beschaffenden Unterlagen wie Zeichnungen und Genehmigungen ordnungsgemäßen Geschäftsgang einziehen. Den Erlös darf er jedoch nur zur
und/oder nach zu leistenden Anzahlungen sowie Produktionsfreigaben zu Bezahlung der Vorbehaltsware an uns verwenden.
laufen. 5.5 Auf Verlangen des Kunden geben wir Sicherheiten nach unserer Wahl frei,
3.2 Höhere Gewalt, sowie nicht von uns zu vertretende Streiks oder Aussper- der Wert der Sicherheiten den Wert der zu sichernden offenen Forderungen
rungen, verlängern die Lieferfristen um die hierdurch verursachte Verzöge- um mehr als 20 % übersteigt.
rungszeit. Das gilt ebenso im Fall 5.6 Bei schuldhaftem Verstoß des Kunden gegen wesentliche Vertragspflich-
a) von durch uns nicht verschuldeten Versorgungsmängeln und/oder ten, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir nach Mahnung zur Rücknah-
b) der nicht rechtzeitigen und richtigen Belieferung mit Vorprodukten und/ me der Vorbehaltsware berechtigt und der Kunde zur Herausgabe verpflichtet.
oder Im Herausgabeverlangen der Vorbehaltsware liegt kein Rücktritt vom Vertrag,
c) von Lieferbehinderungen (Lieferverzögerungen oder -verbote), die durch es sei denn, er wird ausdrücklich erklärt.
nationale oder internationale (Export-) Vorschriften, infolge von Embargos 5.7 Zur Feststellung unserer Rechte können wir die Betriebs- und Lagerräu-
oder sonstigen Sanktionen insbesondere der EG und der USA, behördliche me des Kunden betreten. Sämtliche die Vorbehaltsware betreffenden Unter-
Genehmigungspflichten oder Anordnungen bedingt sind (z.B. Exportbe- lagen/Bücher des Kunden können wir durch eine zur Berufsverschwiegenheit
schränkungen aufgrund des Außenwirtschaftsrechts) und/oder verpflichtete Person einsehen lassen.
d) von vom Kunden geforderter zusätzlicher oder geänderter Leistungen.
Wir werden den Kunden unverzüglich über Lieferhindernisse informieren. 6. Sachmängelhaftung
3.3 Unser Lieferverzug setzt in jedem Fall eine Mahnung des Kunden mit 6.1 Wir haften dafür, dass unsere Lieferware bei Gefahrübergang mangelfrei
angemessener Nachfrist voraus. ist. Unerhebliche Abweichungen von der vereinbarten Beschaffenheit oder
3.4 Bei Verzugsschäden begrenzen wir unsere Haftung für Schadensersatz unwesentliche Beeinträchtigungen der Brauchbarkeit sind jedoch unbe-
neben der Leistung auf 5 % und für Schadensersatz statt der Leistung auf 10 achtlich. Die geschuldete Beschaffenheit, Haltbarkeit und Verwendung un-
% des Wertes unserer Lieferung/Leistung. Die Begrenzung gilt nicht bei Vor- serer Lieferware richtet sich ausschließlich nach der schriftlich vereinbarten
satz, grober Fahrlässigkeit und/oder bei Verletzung des Lebens, des Körpers Spezifikation, Produktbeschreibung und/oder Bedienungsanleitung. Darüber
oder der Gesundheit. hinaus gehende Angaben insbesondere in Vorgesprächen, Werbung und/oder
3.5 Die Bestimmungen dieses Abschnitts gelten analog für Montagefristen. in Bezug genommenen industriellen Normen werden nur durch ausdrückliche
74
Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen der Fa. Lutz-Jesco GmbH gültig ab Juni 2017 2/2
AGB
schriftliche Einbeziehung Vertragsbestandteil. oder Geräteteile gegen Erstattung des Kaufpreises zurück.
6.2 Wenn der Kunde die Lieferware für andere Zwecke als die vereinbarten 7.4 Die Verjährung von Mängelansprüchen des Kunden wegen Rechtsmän-
verwenden will, hat er die Eignung dazu und/oder die Zulässigkeit auf eigene geln richtet sich nach Ziff. 6.9.
Verantwortung selbst sorgfältig zu prüfen. Für eine von uns nicht ausdrücklich 7.5 Der Kunde darf unsere Lieferwaren nicht verändern, nicht mit anderen
und schriftlich bestätigte Verwendbarkeit schließen wir die Haftung aus. Gegenständen verbinden oder kombinieren oder nicht sonst wie verwenden,
6.3 Der Kunde hat die Lieferware nach Erhalt unverzüglich - auch auf Produkt- wenn dadurch Schutzrechte Dritter verletzt werden können. Der Kunde stellt
sicherheit - sorgfältig zu überprüfen und offensichtliche Mängel unverzüg- uns bei Verschulden von allen Ansprüchen frei, die Dritte gegen uns aufgrund
lich schriftlich zu rügen, versteckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung. von Schutzrechtsverletzungen durch Verwendungen des Kunden i.S.v. Satz 1
Transportschäden hat der Kunde sofort beim Überbringer zu anzumelden. Bei erheben, und ersetzt uns hierdurch verursachte Kosten.
Nichtbeachtung der Prüf- und Rügepflicht sind Mängelansprüche des Kunden 7.6 Sofern wir Waren nach vom Kunden vorgeschriebenen Konstruktionen
ausgeschlossen. liefern, haftet er uns bei Verschulden dafür, dass durch ihre Herstellung und
6.4 Unsere Mängelhaftung ist grundsätzlich auf Nacherfüllung beschränkt. Lieferung gewerbliche Schutzrechte und sonstige Rechte Dritter nicht verletzt
Nacherfüllung ist nach unserer Wahl Mängelbeseitigung oder Lieferung einer werden. Er hat uns bei Verschulden alle aus solchen Rechtsverletzungen re-
mangelfreien Ware. Bei Ablehnung, Unmöglichkeit oder Scheitern der Nach- sultierenden Schäden zu ersetzen.
erfüllung hat der Kunde das Recht, zu mindern oder - sofern es sich nicht
um eine Bauleistung handelt - nach seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten. 8. Ersatzteile
6.5 Erhöhte Aufwendungen für die Nacherfüllung, die dadurch entstehen, Sofern für uns eine Verpflichtung zur Bereithaltung von Ersatzteilen besteht,
dass die Lieferware nach der Lieferung an einen anderen Ort als den verein- ist diese auf die Dauer von 5 Jahren nach Lieferung beschränkt. Für Ersatz-
barten Erfüllungsort verbracht worden ist, trägt der Kunde. teile gelten unsere jeweiligen Listenpreise.
6.6 Wir haften nicht für Folgen unsachgemäßer Behandlung, Verwendung,
Wartung und Bedienung der Lieferware durch den Kunden oder seine Ge- 9. Entsorgung
hilfen sowie normaler Abnutzung. Dies gilt besonders auch hinsichtlich von Wir bieten unseren Kunden an, unsere unter das Elektrogesetz fallenden Alt-
Folgen thermischer, chemischer, elektrochemischer oder elektrischer Einflüs- geräte, die nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurden, innerhalb
se, sowie Verstößen gegen unsere Bedienungsanleitungen. Das Gleiche gilt, Deutschlands kostenfrei zurückzunehmen und die Wiederverwertung/Entsor-
wenn die Mängel auf nicht von uns bestätigte Eingriffe oder Anordnungen des gung zu übernehmen. Wenn der Kunde die Entsorgung nicht durch uns durch-
Kunden zurückzuführen sind. führen lässt, übernimmt er auf eigene Kosten die Pflicht der Entsorgung nach
6.7 Setzt der Kunde die Lieferware mit umweltschädlichen, giftigen, radioak- den gesetzlichen Vorschriften und stellt uns von der Rücknahmepflicht des
tiven oder sonst wie gesundheitsschädlichen oder gefährlichen Stoffen ein, Herstellers und damit in Zusammenhang stehenden Ansprüchen Dritter frei.
muss er uns vor der Rücksendung über diese Stoffe aufklären. Des Weite-
ren ist der Kunde verpflichtet, die Lieferware zu reinigen. Ggf. erforderliche 10. Gewerbliche Schutzrechte, Geheimhaltung
Kosten für die Dekontamination und Entsorgung der Stoffe können wir dem 10.1 Für unsere Konstruktionen, Muster, Abbildungen, Lichtbilder, tech-
Kunden in Rechnung stellen. nischen Unterlagen, Kostenvoranschläge oder Angebote behalten wir uns das
6.8 Unsere Haftung sowie die persönliche Haftung unserer Organe, Mitarbei- Eigentum und alle gewerblichen Schutz- und Urheberrechte vor, auch wenn
ter und/oder Beauftragten für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen außer der Kunde die Kosten für die Konstruktionen usw. übernommen hat. Das gilt
im Fall von Ansprüchen aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, aus auch bei digitaler Übermittlung. Der Kunde darf die Konstruktionen usw. nur
dem Produkthaftungsgesetz sowie aus schuldhafter Verletzung wesentlicher in der mit uns vereinbarten Weise nutzen. Die Lieferwaren darf er ohne unsere
Vertragspflichten,. Im Übrigen ist unsere Haftung für leicht fahrlässige Ver- schriftliche Zustimmung nicht selbst produzieren oder von Dritten produzie-
letzung wesentlicher Vertragspflichten auf den von uns bei Vertragsschluss ren lassen.
voraussehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. 10.2 Alles aus der Geschäftsverbindung mit uns erlangte nicht offenkundige
6.9 Mängelansprüche verjähren in 12 Monaten nach Ablieferung der Ware. Wissen hat der Kunde Dritten gegenüber geheimzuhalten.
Dies gilt nicht, soweit das Gesetz gemäß §§ 438 Abs. 1 Nr. 2 (Bauwerke und
Sachen für Bauwerke), 479 Abs. 1 (Rückgriffsanspruch) und 634 a Abs. 1 Nr.
2 (Baumängel) BGB längere Fristen vorschreibt sowie im Fall von Ansprüchen
aus der Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, einer
vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder bei arglistigem
Verschweigen eines Mangels.
6.10 Im Fall einer grob fahrlässigen unberechtigten Mängelrüge können wir
vom Kunden angemessenen Ersatz unserer hierdurch bedingten Untersu-
chungs- und/oder Nacherfüllungskostenverlangen.
7. Rechtsmängel, Freistellung
7.1 Wir haften nur dafür, dass der Kunde unsere Lieferware ohne Verstoß
gegen Schutzrechte Dritter auf dem Gebiet der BRD und der EG erwerben
und benutzen kann.
7.2 Rechtsmängelansprüche des Kunden gegen uns sind ausgeschlossen bei
Verstößen gegen Schutzrechte Dritter aufgrund von Waren, die wir nach Vor-
gabe von Konstruktionen, Designs, Mustern und Formen durch den Kunden
liefern, Exporten unserer Lieferwaren durch den Kunden in Drittländer sowie
mit uns nicht vereinbarter Benutzungsarten der Lieferware.
7.3 Haben wir für einen Rechtsmangel einzutreten, werden wir nach unserer
Wahl entweder für die betroffenen Bauelemente eine Lizenz erwirken oder
sie durch schutzrechtsfreie Elemente ersetzen. Sollte dies aus rechtlichen
oder technischen Gründen unmöglich oder aus vernünftigen wirtschaftlichen
Gründen unzumutbar sein, nehmen wir die betroffenen Bauelemente, Geräte
75
1/1 Montagebedingungen, Montagepreise gültig ab 01.03.2014
Montagebedingungen
1. Allgemeines 3.7 Neben den vorgenannten Stunden- u. Kilometersätzen haben wir An-
1.1 Diese nachfolgenden Bedingungen und Preisbestimmungen gelten spruch auf Erschwerniszulage, Höhen- und Schmutzgelder sowie Gefahren-
- zusammen mit unseren AGB - für die vereinbarte Montage von Vertrags- zulage. Die Höhe dieser Zulagen richten sich nach den tariflichen Bestim-
produkten außerhalb unseres Werks. Andere Bedingungen werden nicht mungen und den jeweiligen örtlichen Verhältnissen. Sofern keine Einigung
Vertragsinhalt, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. Auf erzielt wird, können wir die Zulagen nach billigem Ermessen gem. § 315 BGB
Nebenabreden vor und bei Vertragsschluss kann sich der Kunde nur bei un- bestimmen.
verzüglicher schriftlicher Bestätigung berufen.
4. Abrechnungs- und Zahlungsbedingungen
2. Vorbereitungs- und Beistellungspflichten des Kunden 4.1 Der Kunde hat unserem Bevollmächtigen die Arbeitszeit und die Arbeits-
2.1 Die Verkehrssicherungspflicht am Aufstellungsort trägt der Kunde. Er hat leistung (auf Wunsch täglich) auf unseren Kundendienst-Berichten durch Un-
uns eine unfallfreie Durchführung der Montage zu ermöglichen. Dazu gehört terschrift zu bescheinigen. Für die zu berechnenden Montagekosten werden
die Beachtung aller einschlägigen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvor- die bescheinigten Kundendienst-Berichte zu Grunde gelegt.
schriften. 4.2 Wir können nach jeweils 3 Tagen Montage Abschlagszahlungen für die bis
2.2 Der Kunde ist - auf seine Kosten - verpflichtet: dann erbrachten Leistungen verlangen.
a) zum Herrichten der Baustelle für eine freie Durchführung der Montage- 4.3 Unsere Montagerechnungen sind sofort nach Eingang ohne Abzug fällig.
arbeiten; Eine Zurückbehaltung der Zahlung oder Aufrechnung ist nur bei unbestrit-
b) zum Beistellen von Strom, Wasser, Heizung, Beleuchtung und Anschlüssen; tenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen des Kunden zuläs-
c) zur Bereitstellung der notwendigen Hilfskräfte in der für die Montage erfor- sig.
derlichen Zahl und Zeit; 4.5 Freiwillige Leistungen des Kunden an unser Montagepersonal, die nicht
d) zur Fertigstellung aller Erd-, Bau- und Installationsarbeiten vor Beginn der vorher schriftlich mit uns vereinbart werden, kann der Kunde von uns nicht
Montage; erstattet verlangen.
e) zur Bereitstellung der erforderlichen Vorrichtungen, schweren Werkzeuge
und Bedarfsgegenstände; Lutz-Jesco GmbH
f) zur Bereitstellung verschließbarer Räume für die Aufbewahrung des Werk-
zeugs und der Bekleidung des Montagepersonals sowie geeigneter Wasch-
gelegenheit;
g) zum Transport der Montageteile an den Montageplatz, Schutz der Monta-
geteile und Materialien vor schädlichen Einflüssen jeglicher Art sowie
h) zur sonstigen Unterstützung unserer Monteure bei der Montage, soweit
sachlich geboten.
2.3 Der Kunde hat sicherzustellen, dass die Montage sofort nach Ankunft des
Montagepersonals begonnen und ohne Verzögerung bis zur Abnahme durch-
geführt werden kann. Die vom Kunden beigestellten Hilfskräfte haben den
Weisungen unseres Beauftragten Folge zu leisten. Wir übernehmen für die
Hilfeleistung und für die Hilfskräfte keine Haftung;
2. 4 Von unseren Monteuren abgegebene Erklärungen jeglicher Art sind für
uns nur bindend, wenn wir sie schriftlich bestätigt haben.
3. Montagepreise
3.1 Sofern keine Montagefestpreise vereinbart sind, werden Montagen zu den
folgenden Stundensätzen abgerechnet:
a) Ingenieure sowie gleichgestellte Mitarbeiter 99,50 Euro
b) Servicetechniker 59,00 Euro
3.2 Die Stundensätze gelten für sämtliche Arbeits-, Warte-, Wege- u. Reise-
zeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit der Monteure beträgt 38,5 Stunden bei
täglich 7,7 Normalarbeitsstunden von Montag bis Freitag.
3.3 Für Mehr-, Nacht-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
können wir die folgenden Zuschläge zu den o.a. Stundensätzen berechnen:
25 % - für die 1. bis 6. Mehrarbeitsstunde pro Woche oder ab 9. Stunde/Tag
40 % - ab der 7. Mehrarbeitsstunde pro Woche und für Samstagsarbeit
50 % - ab 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr morgens Samstag- und Sonntagsarbeit
100 % - Feiertagsstunden, wenn der Feiertag auf einen Sonntag fällt
125 % - Feiertagsstunden, wenn der Feiertag auf einen Wochentag fällt
3.4 Neben den Stundensätzen und Zuschlägen wird pro voller Stunde Abwe-
senheit von unserem Werk der Fernauslösungsbetrag von 5,00 Euro berech-
net. Die Auslösung wird auch für die Dauer einer durch Unfall verursachten
Arbeitsunfähigkeit berechnet.
3.5 Ferner berechnen wir Fahrtkosten zum Montageort und zurück zu Selbst-
kosten gem. Nachweis. Die Wahl des benutzten Verkehrsmittels behalten wir
uns vor. Bei Verwendung von Kraftfahrzeugen berechnen wir einen Kilometer-
satz von 0,75 Euro. Die Fahrten zwischen der Unterkunft am Montageort zur
Baustelle und zurück berechnen wir ebenfalls nach den o.a. Sätzen.
3.6 Pro Übernachtung werden pauschal 79,00 Euro berechnet, bei höheren
Kosten werden die tatsächlich angefallenen Kosten berechnet.
76
Beständigkeitsliste 1/6
Beständigkeitsliste
Die Informationen dieser Beständigkeitsliste basieren auf Angaben der Materialien-Hersteller und auf den von Lutz-Jesco gewonnenen Erfahrungen im Umgang
mit den Materialien.
Da die Widerstandsfähigkeit der Materialien von vielen Faktoren abhängt, kann diese Liste nur eine erste Orientierungshilfe für die Materialauswahl sein.
Testen Sie auf alle Fälle die Ausrüstung mit den von Ihnen eingesetzten Chemikalien unter Betriebsbedingungen.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Gewährleistungsansprüche können bei der Nutzung der Liste nicht abgeleitet werden.
Veränderungen in Temperatur, Druck und Konzentration können zu einem Ausfall führen, obwohl ein Test durchgeführt wurde. Gefährliche Beschädigungen
können auftreten. Benutzen Sie Schutzeinrichtungen / Schutzbekleidungen beim Umgang mit Chemikalien.
Die Aggressivität einer Mischung von Chemikalien ist nicht aus der Summe der einzelnen chemischen Komponenten ableitbar.
Die Liste ersetzt nicht die Sicherheitsdatenblätter.
Technische Änderungen vorbehalten.
Bei folgenden Chemikalien muss für PVC ein spezieller Kleber (Tangit Dytex) genommen werden:
• Schwefelsäure, H2SO4, > 70% Konzentration
• Salzsäure, HCl, > 25% Konzentration
• Salpetersäure, HNO3, > 20% Konzentration
• Flusssäure, HF, in jeder Konzentration
Legende:
GL = gesättigte Lösung
+ = beständig
o = bedingt beständig
- = nicht beständig
Kurzbez. Bezeichnung
1.4401 X 5 CrNiMo 17 12 2
1.4571 V4A, X 6 CrNiMoTi 17 12 2
AF Asbest-frei
Aramid Aromatische Polyamide
ASA Acrylnitril-Styrol-Copolymer mit Acrylester
CSM Chlorsulfonylpolyethylen
EPDM Ethylen-Propylen-Kautschuk
FPM Fluor-Kautschuk
Hastelloy C-4 NiMo 16Cr 16 Ti
PE Polyethylen
PMMA Polymethylmethacrylat
PP Polypropylen
PTFE Polytetrafluorethylen
PVC Polyvinylchlorid
PVDF Polyvinylidenfluorid
77
2/6 Beständigkeitsliste
Beständigkeitsliste
Konzentration (%)
Acrylglas / PMMA
Glas, Borosilikate
Temperatur (°C)
1.4571 / 1.4401
AF (Asbest-frei)
Keramik F 99,7
Chem. Formel
PVC Schlauch
Hastelloy C
Norprene
Aramid
PVC-U
EPDM
Name
PVDF
PTFE
CSM
FPM
ASA
PP
PE
Aceton CH3-CO-CH3 10 20 - + + o + - + + + o o - + + +
40 - + + o + - + + + o o +
60 - + + o + + + - o +
100 20 - + + - - + - - + + + - o - + + +
40 - + + - - + - - + + + - o +
60 - + + - - + - + + - o +
Alaun (siehe Kaliumaluminiumsulfat)
Aluminiumchlorid AlCl3 GL 20 + + + + + - + + + + + + + + + +
40 + + + + - + + + + + + + + +
60 + + + + - + + + + + + + +
Aluminium(III)-chlorid (siehe Aluminiumchlorid)
Aluminiumkaliumsulfat (siehe Kaliumaluminiumsulfat)
Aluminiumnitrat Al(NO3)3 GL 20 + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + +
60 + + + + + + + + +
Aluminiumsulfat Al2(SO4)3 GL 20 + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + + + + +
60 + + + + + + + + + + o + +
Ameisensäure CH2O2 50 20 + + + + - + + - + + + + + + + + -
40 + + + + - + o - + + + + - + +
60 o + o + - + - + + o o - + +
100 20 + + + + - + o - + + + - + + + + -
40 o + o + - + o - + o - + + +
60 - + - o - + - + o + + +
Ammoniak-Lösung (siehe Ammoniumhydroxid)
Ammoniumhydroxid NH3+H2O 25 20 + + + o + + + + + + + o + + + + - o
40 + + + o + + + + + o + + + o
60 o + + o + - + + + - o + + o
Ätznatron (siehe Natriumhydroxid)
Benzoesäure C7H6O2 100 20 + + + + + + + + + + - + - + + + +
40 + + + + + + + + - + - +
60 o + + + + - + + - + - +
Calciumcarbonat CaCO3 GL 20 + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + +
60 + + + + + + + + + +
Calciumhydroxid Ca(OH)2 GL 20 + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + o + + + + + +
60 + + + o + + + + + +
Calciumhypochlorit Ca(OCl)2 GL 20 + + + + + o + + + + + + + + +
40 + + + + o + + + + o + + +
60 + + o + + - o +
Calciumnitrat Ca(NO3)2 GL 20 - + - + + + + + + + + + + +
60 + + +
50 20 + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + o + + + + + + +
60 + + + + + + + + +
Calciumsulfat CaSO4 GL 20 + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + +
60 + + + + + +
Carbonsäure (siehe Ameisensäure)
Chlorbleichlauge (siehe Natriumhypochlorit)
Chlordioxid-Lösung ** ClO2 + H2O 0,50 20 + o o + o - + + - o +
Chlorkalk (siehe Calciumhypochlorit)
Diamid (siehe Hydrazin-Lösung)
Diazan (siehe Hydrazin-Lösung)
78
Beständigkeitsliste 3/6
Beständigkeitsliste
Konzentration (%)
Acrylglas / PMMA
Glas, Borosilikate
Temperatur (°C)
1.4571 / 1.4401
AF (Asbest-frei)
Keramik F 99,7
Chem. Formel
PVC Schlauch
Hastelloy C
Norprene
Aramid
PVC-U
EPDM
Name
PVDF
PTFE
CSM
FPM
ASA
PP
PE
Dihydrogensulfat (siehe Schwefelsäure)
Dimethylketon (siehe Aceton)
Dioxan (siehe Wasserstoffperoxid)
Eisen(II)-chlorid FeCl2 GL 20 + + + + + - + + + + + + + + + + -
40 + + + + - + + + + + + + +
60 + + + + - + + + + + + +
Eisen(II)-sulfat FeSO4 GL 20 + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + + + +
60 + + + + + + + + + + + +
Eisen(III)-chlorid FeCl3 GL 20 + + + + + - + + + + + + + + + + -
40 + + + + - + + + + + + + +
60 + + + + - + + + + + + +
Eisen(III)-sulfat Fe2(SO4)3 GL 20 + + + + + o + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + +
60 + + + + + + + + + + +
Eisenchloridsulfat FeClSO4 40 20 + + + + + + + + +
40 + + + + + +
60 + + + + +
Eisenchlorosulfat (siehe Eisenchloridsulfat)
Eisentrichlorid (siehe Eisen(III)-chlorid)
Essigsäure C2H4O2 10 20 + + + + - + + + + + + - o + + + + +
40 + + + + + + + + o - - + + +
60 o + + + + o + + o - + + +
50 20 + + + + - + + o + + + - o + + + + +
40 + + + + + o + + + + +
60 + + + + - + + + + +
70 20 + + + + - + + + - - - + + + + +
40 o + + + + + + + + +
60 + + + + + +
100 20 o + + + - + - - + + o - o + + + + +
40 - + + + + - - + + + + +
60 - o o o - + + + + +
Ethanol CH3-CH2-OH 100 20 + + + + - + + + + + o + + +
40 + + + + + o + + + o + +
60 + + + + + + + + - + +
Ferrosulfat (siehe Eisen(II)-sulfat)
Fixiersalz (siehe Natriumthiosulfat)
gelöschter Kalk (siehe Calciumhydroxid)
Gips (siehe Calciumsulfat)
Glaubersalz (siehe Natriumsulfat)
Grünsalz (siehe Eisen(II)-sulfat)
Harnstoff CH4N2O GL 20 + + + + + + + o + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + +
60 o + + + + + + + +
Hydrazin-Lösung N2H4 GL 20 + + + + + + + + + + + o + +
40 + + + + + + + +
60 + + o + + + + +
Hydrogennitrat (siehe Salpetersäure)
Kalilauge (siehe Kaliumhydroxid)
Kaliumaluminiumsulfat KAl(SO4)2 GL 20 + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + + + + +
60 + + + + + + + + + + + + + +
Kaliumcarbonat K2CO3 GL 20 + + + + + + + + + + + + +
40 + + + o + + + + + + + +
60 + + + o + + + + + + + +
79
4/6 Beständigkeitsliste
Beständigkeitsliste
Konzentration (%)
Acrylglas / PMMA
Glas, Borosilikate
Temperatur (°C)
1.4571 / 1.4401
AF (Asbest-frei)
Keramik F 99,7
Chem. Formel
PVC Schlauch
Hastelloy C
Norprene
Aramid
PVC-U
EPDM
Name
PVDF
PTFE
CSM
FPM
ASA
PP
PE
Kaliumhydroxid KOH 10 20 + + + o + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + + +
60 + + + o + + + o + + +
50 20 + + + o + + + o + + + - + + + +
40 + + + o + + + + + o + +
60 o + + o + - + + + o + o
Kaliumpermanganat KMnO4 GL 20 + + + + + + + o + + + + + + + +
40 + + + + + o + + + + + +
60 + + + + + + + + + +
Kaliumsulfat K2SO4 GL 20 + + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + + + + +
60 + + + + + + + + + + +
Kalkwasser (siehe Calciumhydroxid)
Kieselsäure SiO2 GL 20 + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + +
60 + + + + + + + +
Kochsalz (siehe Natriumchlorid)
Kohlensäurediamid (siehe Harnstoff)
Kreide (siehe Calciumcarbonat)
Meerwasser (siehe Salzwasser)
Methanol CH3-OH 100 20 + + + + - + + + + + o + + + + + +
40 + + + + + o + + o + + +
60 + + + + + + o + +
Methansäure (siehe Ameisensäure)
Methylalkohol (siehe Methanol)
Methylbenzol (siehe Toluol)
Mineralöle 100 20 + + + + - + + + + - + o - + + +
40 + + + + + + + + - + +
60 + o o + + + + +
Natriumaluminat-Lösung Na2Al2O2 20 + + + + + + + + + o
40 + + + + + + +
60 + + + + + + +
Natriumbisulfit (siehe Natriumhydrogensulfit)
Natriumcarbonat Na2CO3 GL 20 + + + + + + + + + + + + + + + o
40 + + + + + + + + + +
60 + + + + o + + + + + +
Natriumchlorid NaCl GL 20 + + + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + o + + + + + + + + +
60 + + + o + + + + + + + +
Natriumchlorit NaClO2 10 20 o + + + + - + + + + + + + +
40 + + - + + + + + + +
60 o + - + + + + + +
Natriumhydrogensulfit NaHSO3 GL 20 + + + + + + + + + o + + + o
40 o + + + + + + + - o + +
60 - + + + + + + o + +
Natriumhydroxid NaOH 10 20 + + + o + + + + + + + - + + + + - +
40 + + + o o + + o + - + + + o
60 o + + o o + + o o - + + + o
50 20 + + + o + + + - + + + - + + + + -
40 + + + o - + + o + - + + o
60 o + + o - - + o o - + + o
Natriumhypochlorit NaClO 12,5 20 + o o o + - + + + + + + + + + + +
*(hergestellt im Elektrolyse- 40 + - - o + + + o + +
Verfahren) o - + - + +
60
80
Beständigkeitsliste 5/6
Beständigkeitsliste
Konzentration (%)
Acrylglas / PMMA
Glas, Borosilikate
Temperatur (°C)
1.4571 / 1.4401
AF (Asbest-frei)
Keramik F 99,7
Chem. Formel
PVC Schlauch
Hastelloy C
Norprene
Aramid
PVC-U
EPDM
Name
PVDF
PTFE
CSM
FPM
ASA
PP
PE
Natriumhyposulfit (siehe Natriumthiosulfat)
Natriumphosphat Na3PO4 GL 20 + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + + + +
60 o + + + + + + + + + + +
Natriumsulfat Na3SO4 GL 20 + + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + + + + +
60 o + + + + + + + o + + + +
Natriumthiosulfat Na2S2O3 GL 20 + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + + + +
60 o + + + + + + + + o + +
25 20 + + + + + + + + + + + + + + +
Natronlauge (siehe Natriumhydroxid)
PAM Poly(2-propenamid) (siehe Polyacrylamid)
Peressigsäure C2H4O3 5 20 + + + + o - + + + +
Peroxyessigsäure (siehe Peressigsäure)
Phenylmethan (siehe Toluol)
Phosphorsäure H3PO4 50 20 + + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + + +
60 + + + o + + + + + + + +
85 20 + + + + - o + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + o + +
60 + + + - o + + + + - + o
Polyacrylamid C3H5NO GL 20 + + + + + + + + + +
Polyaluminiumchlorid (PAC) (siehe Aluminiumchlorid)
Polyamine GL 20 + + + + + + + +
Pottasche (siehe Kaliumcarbonat)
Propanon (siehe Aceton)
Propansäure (siehe Propionsäure)
Propionsäure C3H6O2 100 20 + + + + o + + + + + - + o
40 o o o + + + + + - +
60 o o + + o + - +
Salmiakgeist (siehe Ammoniumhydroxid)
Salpetersäure HNO3 10 20 + + + + + + + + + + + + + + + - +
40 + + + + + o + o + + + +
60 + + o + + o + o o + + +
50 20 + o o + - + - - + + - + + + + - -
40 + o - + + - - + o + + +
60 o - + + - + o o + +
65 20 o o - + - + - + + - + o - + + - -
40 o - + o - + - o - + +
60 - + + - - + +
Salzsäure HCl 10 20 + + + + + - + + + + + + + + + + - o
40 + + + + o + + o + + o + +
60 o + o + + + o + + - + +
38 20 + + + + - - + + + + + + o + + + -
40 + + o + o + o o o - + +
60 o + - + o + o - - - + +
Salzwasser 3,50 20 + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + o + + + + + + + + +
60 + + + o + + + + +
81
6/6 Beständigkeitsliste
Beständigkeitsliste
Konzentration (%)
Acrylglas / PMMA
Glas, Borosilikate
Temperatur (°C)
1.4571 / 1.4401
AF (Asbest-frei)
Keramik F 99,7
Chem. Formel
PVC Schlauch
Hastelloy C
Norprene
Aramid
PVC-U
EPDM
Name
PVDF
PTFE
CSM
FPM
ASA
PP
PE
Schwefelsäure H2SO4 10 20 + + + + o + + + + + + + + + + - o
40 + + + + - + + + + + + + +
60 o + + + - + + + + + o + +
50 20 + + + + - + + + + + + + + + + - o
40 + + + + - + + o + + o + +
60 o + + + - + o o + o + +
<96 20 + - - + + - - + + - + - + + + - -
40 + + - - + o + o
60 o + - + o + o
98 20 o o o + + - - + + - - - - + + - -
40 o - - + - - - + + + o
60 o - - + - - + + + o
Soda (siehe Natriumcarbonat)
Sole (siehe Salzwasser)
Spiritus (siehe Ethanol)
Thonerdenatron (siehe Natriumaluminat-Lösung)
Toluol C7H8 100 20 - o o + - + - - + + - o o - + + +
40 o - + + - + + - +
60 - + + - + + +
Trinatriumphosphat (siehe Natriumphosphat)
Wasserstoffperoxid H2O2 10 20 + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + o o + + +
60 o + + + + o + + - - o + +
90 20 + + - + + - + + + o o o + + +
40 - + - + + +
60 - - + o + + +
Zitronensäure C6H8O7 GL 20 + + + + + + + + + + + + + + + +
40 + + + + + + + + + + + + +
60 o + + + + + + + + + + +
Bemerkungen:
*) Bei NaClO, hergestellt im Elektrolyse-Verfahren, ist bei der Materialienauswahl auf die erhöhte chemische Aggressivität des NaClO zu achten.
Wir bitten ggf. um Rücksprache mit dem Service der Lutz-Jesco GmbH.
Wir empfehlen Ventilkugeln aus PTFE und dünnwandige Teile aus PVDF.
**) Bei Chlordioxid-Lösungen sind nicht alle Membranen mit PTFE-Beschichtung geeignet. Wir bitten um Rücksprache mit dem Service der Lutz-Jesco GmbH.
Bei langzeitstabiler Chlordioxid-Lösung ist FPM geeignet. Dünnwandige Teile aus PVC-U sind nicht geeignet.
82
Lutz-Jesco GmbH
Am Bostelberge 19
30900 Wedemark
Deutschland
Telefon: +49 (0) 5130 5802 - 0
info@lutz-jesco.com
www.lutz-jesco.com
Preisliste 2020
Chemie-Kreiselpumpen
Unsere Produktgruppen
• Dosierpumpen & Zubehör • Chlorgasdosiergeräte • Trockengutdosierer • Mess- und Regelungstechnik
• Chemie-Kreiselpumpen • Desinfektionsanlagen • System- und Prozesstechnik • Filteranlagen • Pumpen