Sie sind auf Seite 1von 2

• -Reform Kabinett zurückgerufen

• In der Nacht vom vierten zum 5. August entschieden sich die reformorientierten Abgeordneten
in einem Augenblick patriotischer Trunkenheit für die Abschaffung des Sonderrechte von
ständen Provinzen und Städten

• —> erstmals politische Gleichberechtigung aller stände und rechtlich und steuerlich gleich hätte
Bürger

• Feudalistische Beschränkung entfallen und der freie Staatsbürger soll nun frei über sein
Eigentum verfügen d.h. Grundlage der modernen bürgerlichen Gesellschaft war geschaffen

• Im Nachhinein hat sich rausgestellt dass nur vermögende Bauern Vorteil hatten weil sie Rechte
aufgrund Boden nur käuflich ablösen konnten dadurch kam es auch später zu Konflikten

• Am 26. August 1789 wurde der Rahmen der kommenden Verfassung in Form der Erklärung der
Menschen und Bürgerrechte in der Konstituante geschlossen

• Einfluss durch naturrechtliches Denken der Aufklärung Montesquieu Lehre von der
Gewaltenteilung und Roussos Gedanke vom Allgemeinwohl und amerikanische
Unabhängigkeitserklärung und Virginia bill of rights

• —>diese Erklärung verkündete wirkungsmächtigen Prinzipien (Charta der modernen Demokratie


Furet) der franz Revolution

-Freiheit des Individuums (Liberté)

-Gleichheit der Bürger (Egalité)

-Brüderlichkeit aller Menschen (Fraternité)

(Problemfrage war Gleichberechtigung der Geschlechter)

• Frage wie wird die Zustimmung des Monarchen für Beschluss in der Konstituante notwendig
war

• Traditionsorientierten Monarchisten wollten König Einspruchsrecht geben für eine starke


Exekutive jedoch nennten die Anhänger der Verfassungspartei dies ab

• —> Mehrheit der Parlamentarier gaben den König ein aufschieben des Vetorecht galt aber nicht
für first verfassungsrechtliche und fiskalische Masse heißt Monarchie kann Gesetze nicht
verhindern aber für vier Jahre also Legislaturperioden blockieren, König wollte dies nicht
anerkennen

• Hungersnot in Paris—>Männer und Frauen demonstrieren nach Versailles

—>Forderung: Monarch soll Brit besorgen, er ließ nach, dh er


erkannte Verfassungsartikel einschließlich der August Beschlüsse und Menschenrechtserklärung
an

• Gezwungenermaßen zog er nach Paris und Konstituante folgte ihm so dass Paris zum Zentrum
der Macht wurde

• Durch die Beseitigung einer Privilegien wurde der erbliche Adel abgeschaffen am 19. Juni 1791,
was überraschend war, weil es auch Angehörige des Adels in der Nationalversammlung gab

• Neues Rechtssystem: im ancient Regime begonnenen ReFormen wie verwaltungs-,justiz-,


Finanz-, steuer-, und Gemeindereformen wurde durchgeführt und neue Einteilung des Landes
(departements)

• Abschaffung der binnen Celle d.h. einheitlicher Wirtschaftsraum entstand

• Einführung der Berufs und Gewerbefreiheit

• Um Rückfall in alte Wirtschafts Ordnung zu verhindern gab es ein Verbot von wirtschaftliche
Interessensvertretung für Bürger gleichen Stands im Berufes

• Auf Vorschlag Talleyrand, Bischof von AUtun , Verkauf des Kirchenrates beschlossen, Auflösung
von Orden und Klostern, Versteigerung der kirchlichen Güte

• Auf der Sitzung unverzinsliche Schuldscheine der Staatskasse (ASSIGNATEN)aufgestellt,


verloren allerdings schnell den wert,

• Aufgrund Nationalisierung der Kirchengüter staatliche Kirchenverfassung

• Start die Bananen sozialen Aufgaben des Klerus und mach aus Bischöfen und geistlichen
Staatsdiener, bezahlen Priester

• Spaltung zwischen Eid und eid leistenden Priestern , weil zu vie eingriffe in
kirchenangelegenheiten d.h. Papst Verbot Priestern den Bürgereid

• Kultur: reden, Zeitungen ,Plakate, lieder, Volksfeste, theater, Musik , Kunst , Dichtung geprägt
von antike

• Revolutionsfeiern (verbrüderungsfest 14.07.1790 in Paris , eid auf Prinzipen der Verfassung)

• Klubs

• -Jakobinerklub (Akademiker), Ckub des cordesliers(Kleinbürgetum)

• Ende der Konstituante aufgrund des Fluchtversuchs der königlichen Familie Bevölkerung war
schockiert so dass es zu Unruhen kam

• Wollen revolution beenden—> Spaltung des jakobinerklubs

• —> verfassungsorgan Titten monarchisch eingestellt Mitglieder gründeten Club des Feuillants

• —> anderen Jakobiner forderten auf einer Massenkundgebung eine neue verfassungsgebende
Gewalt und Ablösung der alten Exekutivgewalt d.h. die forderten zum ersten Mal die Absetzung
des Königs und die Einrichtung einer Republik

Verfassung

• 14.09.1791 legt Ludwig der 14. eid auf Verfassung, somit konditionelle Monarchie

• —> König nicht mehr überm Gesetz, sondern regiert durch dieses

• Menschenrechte dem Verfassungstext vorranggestellt , jedoch keine rechtliche Gleichheit für


juden noch Abschaffung der sklaverei in Kolonien

• Keine Gleichheit der Männer (Frauen sowieso nicht) beim wahlrecht

• —> Aufteilung der Bevölkerung in politisch berechtigte also Steuerzahlende Aktivbürger


(citoyens actifs) und Schutzbefohlenen passiv Bürger (citoyens Passivs, kein wahlrecht)

Das könnte Ihnen auch gefallen