Sie sind auf Seite 1von 24

w w w.jungefreiheit.de Nr. 3/15 | 30. Jahrgang | 9.

Januar 2015 | EUR 4,10 (D)

W O C H E N Z E I T U N G F Ü R D E B AT T E

Beef Wellington

„Uns Mord verjährt nicht: Zum unge-


klärten Oktoberfestattentat von
1980 gibt es neue Spuren und Zeu-
genaussagen. Wird der Wahrheit

stoppen
jetzt endlich der Sieg erfochten?
POLITIK, Seite 6

sie nicht“
Vom verlachten Außenseiter zum Schrecken
des Establishments: Nigel Farage und seine Fish ‘n’ chips
Ukip mischen Großbritannien auf Das nahrhafte Straßengericht be-
kommt man auf der Insel in Läden,
die zuallermeist in Familienbesitz
sind. Um „Privat statt Staat“ sieht es
Seiten 3 und 7 in unserer Wirtschaft schlecht aus.
WIRTSCHAFT, Seite 10

Jetzt wird es teurer


Griechenland-Krise: Die Regierung Merkel steht vor den Trümmern ihrer Euro-Rettungspolitik
Sunday roast
BRUNO BANDULET sen Euro-Rettung, und jetzt versucht sie in einer ren sind. Der clevere Tsipras glaubt, am längeren bewußt. Sie lassen sich von den Deutschen nicht Wo liegen Pomerode und Blume-
scheinbaren Kehrtwende die frühere Garantie zu Hebel zu sitzen. Vorhersehbar ist ein Showdown disziplinieren – und die Griechen haben schnell nau? In Brasilien. Die deutsche Ko-
kassieren. Als Joachim Starbatty, der mittlerwei- im ersten Halbjahr 2015. Er wird in monate- begriffen, woher der Wind weht. Wie aber soll lonie pflegt Sprache und überlie-
le verstorbene Wilhelm Hankel, Bernd Lucke langen Verhandlungen münden, und am Ende Merkel ihren europäischen Schuldensozialismus fertes Brauchtum. Zu oft allerdings

E
s kann eben doch nützlich sein, eine Eu- und andere sich ähnlich äußerten, galten sie als muß entweder Griechenland die Währung, die den Deutschen jetzt noch verkaufen, nachdem nur noch am Sonntag.
ro-kritische Opposition zu haben, auch schlimme Störenfriede. für das Land ungeeignet ist, verlassen, oder die die geforderte Gegenleistung, das Sparen näm- HINTERGRUND, Seite 12
wenn sie in sich zerstritten ist – hätte Haben Merkel und Schäuble mit diesem neue Regierung in Athen wird sich mit einem lich, nicht mehr erbracht wird?
es in den neunziger Jahren die AfD mit Schachzug ihre Euro-Politik grundlegend revi- beachtlichen Teil ihrer Forderungen durchge- Ein bequemer, billiger Ausweg aus der Eu-
ihren zweistelligen Wahlergebnissen schon gege- diert? Keineswegs. Sie bauen zunächst nur eine setzt haben. Wahrscheinlich, aber nicht sicher, ist ro-Katastrophe steht nicht mehr offen. Dafür
ben und dazu Pro-D-Mark-Demonstrationen Verhandlungsposition für den vorhersehbaren letzteres. Denn eine Insolvenzverschleppung läßt hätte Merkel im Mai 2010, als der Rettungs-
vom Kaliber Pegida, dann wäre den Deutschen Fall auf, daß Alexis Tsipras, der Chef des Bünd- sich durchaus perpetuieren, indem wahnsinn begann, nein sagen müs-
die Kunstwährung Euro erspart geblieben. nisses der Radikalen Linken (Syriza), die griechi- die Laufzeiten der Schulden noch sen. Damals, als die Bild-Zeitung am
Ohne Zweifel trug die bloße Existenz der für schen Parlamentswahlen am 25. Januar gewinnt. einmal verlängert und die Zinsen
Durchschla- 11. Mai die halbe Seite eins opfer-
das Parteienkartell so bedrohlichen Lucke-Partei Tsipras, ein ebenso gerissener wie unberechenba- noch einmal herabgesetzt werden. gen läßt sich te, um zu titeln: „750 Milliarden für
dazu bei, daß die Bundesregierung zum Jahres- rer Demagoge, wird sich als formidabler Kontra- Das würde allerdings nichts dar- der gordische Pleite-Nachbarn, aber Steuersenkun-
anfang einen Warnschuß in Richtung Athen ab- hent erweisen. Was er genau will und tun wird, an ändern, daß die Euro-Strategie gen gestrichen. Wir sind wieder mal
feuerte. Die Kanzlerin und ihr Finanzminister, so bleibt offen – nicht zuletzt deswegen, weil er auf der Bundesregierung gescheitert ist. Knoten nur Europas Deppen!“
sickerte durch, seien neuerdings zuversichtlich, einen oder zwei Koalitionspartner angewiesen Diese bestand ganz einfach darin, die noch mit einer Durchschlagen läßt sich der gor- Tea with scones
daß der Euro einen Austritt Griechenlands aus sein wird. Und doch liegt eine gewisse Logik Schulden der Krisenländer irgend- radikalen dische Knoten nur noch mit einer
der Währungsunion überleben würde. hinter seinem Aufstieg: Es war nicht zu erwar- wie, wenn auch nicht mit Hilfe von radikalen Umkehr. Die sähe so aus, Abwarten und Tee trinken, das war
Besonders originell ist diese Erkenntnis nicht. ten, daß die Griechen sich auf Dauer mit dem Eurobonds, zu vergemeinschaften Umkehr. daß jedes Euroland für seine Schul- früher. Der Mittelschicht ist die Ar-
Schon am 11. Dezember 2010 hatte das in sol- Status eines EU-Protektorats abfinden würden. und im Gegenzug die Schuldner mit den selbst haftet, wie im Vertrag von tigkeit vergangen. Das bekommen
chen Dingen sehr kompetente britische Wirt- Das Land war schon vor Tsipras bankrott, dem Fiskalpakt von 2012 zu verpflichten, ihre Maastricht vorgesehen, und daß Merkel Mario etablierte Medien zu spüren. Und
schaftsmagazin Economist vorgerechnet, daß das genauer: seit dem Mai 2010, als das erste Ret- Wirtschaft zu reformieren und die Schulden in Draghi und seinem Vorhaben, für 1.000 Milli- die reagieren höchst ungemütlich.
europäische Bankensystem einen Zusammen- tungspaket geschnürt wurde, das laut Schäuble Richtung 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts arden Euro Geld zu drucken, die Unterstützung KULTUR, Seite 13
bruch nicht nur Griechenlands, sondern auch das erste und letzte sein sollte. Seitdem betrieben abzubauen. entzieht und Jens Weidmann endlich die Rük-
Spaniens, Portugals und Irlands überleben wür- Athen, Berlin und Brüssel Insolvenzverschlep- Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich kendeckung gibt, die er verdient.
de. Professor Hans-Werner Sinn sekundierte und pung. Seitdem wachsen und wachsen die griechi- ab, daß zwei Schwergewichte in der Währungs- Nur daran wird sich Merkel messen lassen
meinte, wir könnten doch nicht die Schulden schen Staatsschulden, und alle Beteiligten wissen, union, Italien und Frankreich, die von Merkel müssen. Griechenland ist ein Nebenkriegsschau-
anderer Länder übernehmen – und doch gab daß sie nie mehr zurückgezahlt werden können. verordnete Austeritätspolitik aufkündigen wür- platz, wenn auch ein hochinteressanter.
Angela Merkel damals, am 15. Dezember, die Fragt sich nur, wer in diesem Spiel die besseren den. Frankreich und Italien unter Kuratel stel-
fatale Zusage: „Niemand wird fallengelassen.“ Karten hat: der Schuldner oder seine Gläubiger, len zu wollen, oder gar für Verstöße gegen den Dr. Bruno Bandulet ist Publizist und Herausgeber des
Damit machte sie Deutschland erpreßbar mit darunter Deutschland mit etwa 65 Milliarden Fiskalpakt zu bestrafen, war von Anfang an eine DeutschlandBriefs (erscheint in eigentümlich frei). Als
den bekannten Folgen im Zuge der schier endlo- Euro, die zumindest teilweise so oder so verlo- dumme Idee. Dafür sind die Romanen zu selbst- Journalist war er unter anderem bei der Welt tätig.

AfD, Pegida und die neue Lage Meinung .............................................. 2


Im Gespräch ....................................... 3

Vor dem Kulminationspunkt


Politik ............................................... 4–6
Thema ................................................... 7
Ausland ........................................... 8–9
Wirtschaft .................................. 10–11

E
s verwundert, daß die AfD überhaupt so lange durch- Einziger Haken: Lucke muß hierfür eine qualifizierte Mehr- Hintergrund ..................................... 12
gehalten hat. Seit Bestehen der Bundesrepublik 1949 heit bekommen. Der alleinige Parteichef in spe verbindet Pankraz .............................................. 13
ist es nur den Grünen gelungen, sich als neue Partei deshalb mit dieser Änderung quasi die Vertrauensfrage. Es Kultur .......................................... 13–16
zu etablieren – wenn man von der aus der SED gewendeten wird Ende Januar also darum gehen, ob die AfD noch Lucke
Medien .............................................. 17
Linkspartei absieht, die ja keine Neugründung ist. Alle an- »Die Anhaltspunkte vertraut und von ihm geführt werden will. Eine krisenhafte
deren Versuche, das Parteienspektrum auf Bundesebene zu mehren sich, daß die AfD Zuspitzung in einem Moment, in dem sich die AfD nicht Forum ................................................ 18
erweitern, scheiterten. Wie bei einer jungen, frischgegrün- auseinanderfliegen könnte.« nur durch die „Grexit“-Debatte voll bestätigt sehen kann. Geschichte & Wissen ............. 19–20
deten GmbH, bei der sich in der steinigen Startphase alle Die Pegida-Demonstrationen haben der AfD ein weiteres Literatur ............................................ 21
Gesellschafter liebhaben, sich später aber oft vor Gerichten KOLUMNE VON DIETER STEIN wichtiges gesellschaftliches Thema zugeführt, das zeitweise Natur & Technik .............................. 22
wiedersehen, wenn es um die Teilung des Erfolges geht, so Flügelgegensätze überdecken half. Die Signale für ein großes
Leserforum........................................ 23
tun sich im aktuell eskalierenden Führungsstreit inhaltliche politisches Repräsentationsdefizit verstärken sich von Tag zu
und persönliche Gräben auf, weil es um die Macht in einer die Partei auseinanderfliegt. Schon seit Jahresbeginn 2014 Tag. Andererseits stellt sich wie bei Pegida auch bei der AfD Impressum ........................................ 23
Partei geht, die 2017 in den Bundestag einziehen könnte. schwelt eine Auseinandersetzung um eine neue Satzung und die Frage: Wollen diese unterschiedlichen Bewegungen ein- Sein & Zeit ........................................ 24
Konrad Adam, einer der drei AfD-Bundessprecher, äußerte damit neue Führungsstruktur in der AfD. fach nur eine sich uferlos vergrößernde „Speaker’s Corner“ FOTO TITELOPTIK: IMAGO / I IMAGES; 60407646;
vor wenigen Tagen angesichts eines auch von ihm selbst be- Bernd Lucke, unbestrittener Primus inter pares von drei sein, in der alle politisch Mühseligen und Beladenen ihren FOTOLIA / CHRISTOPHE BOISSON; JF-MONTAGE

feuerten Schlagabtauschs: „Wir sind als neue Partei an dem formal gleichberechtigten Parteisprechern, der in der FAZ vor beliebigen Frust über „das System“, „den Mainstream“, „die da
Punkt, den man bei der Weinzubereitung Sauser-Stadium Weihnachten wegen seines „politischen Startups“ zum Un- oben“ abladen können, oder kommt es zu programmatischen
nennt. Das ist riskant, das kann das Faß auseinanderreißen. ternehmer des Jahres ernannt wurde, fordert, daß es künftig Klärungen einer Politik der Vernunft, für die die AfD stehen
Aber wenn es beisammenhält, wird ein guter Wein daraus.“ nur noch einen Parteichef geben soll. Das ist plausibel, denn will? Auch hier ist bei der AfD Führung notwendig. Die ri-
Die Anhaltspunkte mehren sich, daß das Faß und damit anders wird eine große Organisation schwer zu führen sein. valisierenden Akteure tragen eine historische Verantwortung.

Österreich EUR 4,40


R e d a k t i o n & V e r l a g : J U N G E F R E I H E I T, H o h e n z o l l e r n d a m m 2 7 a , 10 7 13 B e r l i n | Fa x : 0 3 0 / 8 6 4 9 5 3 - 14 | Te l e f o n : 0 3 0 / 8 6 4 9 5 3 - 0 | w w w . j u n g e f r e i h e i t . d e | E - P o s t : v e r l a g @ j u n g e f r e i h e i t . d e Schweiz CHF 7,70
2|MEINUNG JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

Zitate
W O CW HO EC N
H EZNEZI ET I U
T N
U NGG FFÜÜ R
R D
D EE BBAAT TT T
E E

„Die Rolle, die Europa in der Weltge-


schichte gespielt hat, neigt sich dem
Ende zu. Europa hat sich schon vor
Neuer Teilnehmerrekord bei Pegida in Dresden einiger Zeit von der Bühne zu ver-
abschieden begonnen. Es steht nicht
Aus Trotz mehr im Mittelpunkt. Geschichte
wird heute woanders gemacht und
Von Ronald Gläser geschrieben. (...) Die Zeit großer
Hegelscher Theorien über den ratio-
nalen Geist der Geschichte, der sich
W ider Erwarten hat die Pegida-Demonstration auch im neuen
Jahr nicht an Zulauf verloren. Etwa 18.000 Teilnehmer demon-
strierten in Dresden friedlich gegen die Islamisierung Deutschlands.
im Nationalstaat, im Sozialismus, im
Kapitalismus oder in der liberalen
Demokratie verkörpert – diese Zeit
Wahrscheinlich hat die Neujahrsansprache Angela Merkels zu der neuen ist vorbei.“
Rekord-Teilnehmerzahl trotz naßkaltem Winterwetter beigetragen.
Pankaj Mishra, indischer Romancier
Die Kanzlerin hat mit ihrer peinlichen Warnung eine Trotzreaktion
und Essayist, in der „Weltwoche“ vom
ausgelöst. Ihr Rat an Pegida-Sympathisanten lautete, den Organisa- 1. Januar 2015
toren nicht zu folgen. Über die linksradikale Szene, die fast zeitgleich
mit der Ausstrahlung ihrer Ansprache in Berlin Baustellencontainer „Seit den 1940er Jahren hat Deutsch-
anzündete und Polizisten angriff, hat sich die Kanzlerin hingegen noch land nicht mehr eine so wichtige
nicht so abfällig geäußert. Rolle in der Weltpolitik gespielt.
Die Dresdner und die zugereisten Demonstranten machten nur (...) Es hält in Europa die Balance
das, was ihnen das Grundgesetz zusichert: sich ohne Anmeldung zwischen Nord und Süd und Ost und
oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen versammeln (Artikel 8) zu West, was ihm eine Position in der
können. Es ist ihr Bürgerrecht. Und sei es, um zu fordern, die Erde europäischen Ordnung verleiht, die
müsse eine Scheibe werden. Der Staat hat dies nicht zu unterdrücken, kein anderes Land anstreben kann.
wenn er ein Rechtsstaat sein will. Die Deutschen haben diese Position
Auch die Medien sollten ihr Verhalten überdenken: Jede Anti- Merkels Kehrtwende bei der Euro-Rettung: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“ erreicht – ohne Nuklearwaffen, ohne
Castor-Demo mit Sachbeschädigungen, Nötigungen und gefährlichen viel Geld für Verteidigung auszuge-
Eingriffen in den Schienenverkehr wurde von Journalisten unkritischer ben, und ohne lähmende umfassende
begleitet als diese angeblichen „Aufmärsche“ in Dresden. Schuldenübernahme für seine euro-
päischen Nachbarn – was viel über
die Fähigkeit des Landes aussagt, von

Dreikönigstreffen der FDP

Tschüssikowski!
Auf Geisterschiffahrt der Logik der Ereignisse und seiner
geographischen Lage zu profitieren.“
Walter Russell Mead, Politikwissen-
schaftler, in „The American Interest“
vom 4. Januar 2015
Von Christian Vollradt
Asylanten: Der Druck auf die Politik, den Zustrom zu verringern, nimmt zu
„Bei der Berichterstattung über die
neue Apo wünsche ich mir von

H D
eilige Drei Könige, 6. Januar ... Da war doch was? Wie hieß noch ie Bilder erinnern an die düsteren gebieten und ihr Geschäftsmodell auszu- – wie der Integrations-Staatsministerin meinen Kollegen etwas mehr kühle
mal die Partei, die sich da immer in einem Theater in Stuttgart traf: Visionen vom Ende des Abend- trocknen, nennt Collier ebenfalls: nicht Aydan Özoguz (SPD) – erhalten hat, läßt Analyse und weniger Schaum vorm
FDP? Ja, richtig! Und die gibt’s tatsächlich noch. Im Prinzip jedenfalls, landes, die Jean Raspail vor mehr die Öffnung der Grenzen und die Aufgabe erahnen, auf welch wütenden Widerstand Mund. Die Union hat sich, zum
im politischen Kleingedruckten, besser bekannt als „Sonstige“. Wo es als vier Jahrzehnten in seinem propheti- der „Abschottung“ Europas, sondern im jeder Versuch stoßen würde, illegaler Ein- Leidwesen der SPD, sozialdemo-
sie nicht mehr gibt, ist der Bundestag, auch wenn sie da lange die Ge- schen Roman „Das Heerlager der Heiligen“ Gegenteil die konsequente Zurückweisung wanderung durch die Asyl-Hintertüre kratisiert – was hattet ihr erwartet,
schicke mitbestimmt hat. Aus den Regierungen ist sie seit vergangenem ausgebreitet hat: Geisterschiffe, die Kurs jeden Versuchs der illegalen Einwande- wirksam Einhalt zu gebieten. was passieren würde, Freunde? Daß
Jahr auch verschwunden, ebenso aus 11 der 16 Landtage. auf Europas Küsten zu einer Fahrt ohne rung bei gleichzeitiger Eröffnung geregel- Mit der geballten Phalanx aus Wirt- es nie wieder Konservative gibt in
Doch dieser kühl-nassen Tage nun erinnern sich zeitungslesende Wiederkehr nehmen, vollgestopft mit den ter Verfahren zur kontrollierten legalen schafts- und Einwanderungslobby, die der- Deutschland? In jeder Demokratie
und fernsehende Zeitgenossen wieder der Freidemokraten, taucht ihr Fußtruppen einer humanitären Invasion: Einwanderung. zeit mit Moral- und Diffamierungskeulen der Welt gibt es rechts und links,
Blau-Gelb plötzlich aus der Versenkung auf. Wobei – die haben sich ja Legionen junger Leute auf der Suche nach Solange nationale und europäische das bürgerliche Aufbegehren niederknüp- das ist normal. Die Forderungen
farblich „neu aufgestellt“, mit Magenta. (Früher hieß es gehässig: Lila, einem besseren Leben im alten, reichen Grenzschutzmissionen auf See aufge- pelt, das sich in der „Pegida“-Bewegung der rechten Apo klingen wie das
der letzte Versuch ...) Und in der Tat erinnert die optische Runderneue- Europa, die andere Kontinente in nicht griffene illegale Einwanderer nicht an manifestiert, wagt die CSU sich erwar- CDU-Programm von 1980, die linke
rung – zwei junge Spitzenkandidatinnen für die Wahlen in Hamburg endender Zahl hervorbringen. die afrikanische oder türkische Küste tungsgemäß nicht anzulegen. Daß sie von Apo war in Wort und Tat deutlich
und Bremen inklusive – etwas an eine vom untreuen Gatten sitzengelas- Den Autor, der in einem apokalypti- zurücktransportieren, sondern selbst auf den Vertretungen von Städten und Kom- radikaler, und schaut, wie lieb und
sene (Ex-)Frau: erst mal ab zum Friseur; neue Haarfarbe, neues Glück. schen Moment verdichtet hat, was sich den letzten Kilometern auf europäischen munen, die sonst brav die vorgegebene ehrenwert die Umstürzler von damals
heute sind.“
Nein, liebe Liberale, daran lag’s nicht! Ihr könnt noch so trotzig darauf lange leise und kaum bemerkt vollzieht, Boden bringen, heizen sie das Geschäft der Melodie mitpfeifen, Zustimmung erntet,
beharren, daß Deutschland eine Partei der wirtschaftlichen Vernunft scheint die Realität einzuholen. Seine Schleuser und Schlepper noch zusätzlich ist ein Indiz dafür, wie groß der Druck an Harald Martenstein, Kolumnist, im
braucht. Es braucht aber keine, die – Stichwort Steuerpolitik – das Schiffe ließ er von Indien in See stechen, an. Weil sie sicher sein können, daß die der Basis geworden ist. „Tagesspiegel“ vom 4. Januar 2015
Blaue vom Himmel verspricht, dann aber nicht liefert. Schwarz-Gelb die heutigen Geisterschiffe nehmen den Europäer ihnen den letzten, gefährlichsten Schon den Rekordzustrom von 2014 „Dem Vorhaben, die Europäische
ist Geschichte, passé. „Keine Sau braucht die FDP“: Aus dem witzig kürzeren Weg über das Mittelmeer. Die mit über zweihunderttausend Asylantrag- Union in absehbarer Zeit zu einem
gemeinten Wahlplakat ist längst – und ganz ernst – Realität geworden. politisch-medialen Eliten, die der morali- stellern haben die Kommunen nur unter
VON MICHAEL PAULWITZ Staat fortzuentwickeln, steht nicht
schen Erpressung widerstandslos nachge- Mobilisierung der letzten Platzreserven nur die außerordentliche innere
ben, die naiven oder bezahlten Mitläufer, und bei wachsendem Widerstand der Vielgestaltigkeit dieser Föderation
die sich in verordneter „Willkommenskul- »Die kollaborierende betroffenen Anwohner bewältigt, deren von fast 30 Nationalstaaten entge-
Regionale Produktbezeichnungen auf der Kippe? tur“ überschlagen, die Kirchen, die sich um Hinnahme illegaler Akzeptanz und Hilfsbereitschaft zu kip- gen. Es steht ihr auch die elementare
den Preis der letzten Reste eigener Substanz Einwanderung ist es, pen droht, je häufiger die indoktrinierte Tatsache entgegen, daß die Völker
Mogelpackung zur bedingungslosen „Flüchtlings“-Lobby
aufschwingen: das alles hat Raspail mit
die Tausende im Mittel-
meer ertrinken läßt.«
„Flüchtlings“-Romantik mit der Realität
konfrontiert wird. Auch mehr Steuer-
Europas dies schlicht nicht wollen
– keines von ihnen. Sie akzeptieren
Von Jörg Fischer kühler Präzision schon 1973 beschrieben. zahlergeld von Bund oder Land löst das in gewissen Grenzen supranationale
Freilich, es gibt auch signifikante Un- Dilemma nicht: Geht die Asyleinwande- Autorität – da hat es einen wichtigen

E s wird keinen Import aus Amerika von Chlorhühnchen geben“,


versprach Bundeskanzlerin Angela Merkel vor der Europawahl
2014. Doch das wäre die geringste Sorge beim transatlantischen
terschiede. Der aktuelle Asylansturm auf
Deutschland und Europa ist keine Inva-
sion der Elenden: Es sind die Wohlha-
Teil der Arbeit abnehmen, finden die Men-
schenhändler genügend Zahlungswillige,
die sich noch lukrativer auf schrottreife
rung im selben Tempo weiter, steht den
Städten und Gemeinden diese Herkules-
arbeit jedes Jahr von neuem bevor – mit
Gewöhnungsprozeß gegeben. Aber
sie begreifen sie als von den National-
staaten delegierte und eben dadurch
Handelsabkommen (TTIP) – Erpressung der Steuerzahler durch benderen in den Herkunftsländern Nord- Frachtschiffe pferchen und führerlos in sich verschärfender Tendenz. legitimierte Autorität und sehen in
Investorenklauseln oder geheime Schiedsgerichte sind ein ganz ande- afrikas und des Vorderen Orients, die sich europäische Küstengewässer treiben lassen. Eine kommunalpolitisch verwurzel- ihren eigenen nationalen Regierun-
res Kaliber. Und Chlordioxid würde hierzulande manch verkeimtem die exorbitanten Preise der Schleuser, Für diese neue Dimension des Menschen- te Bürgermeisterpartei wie die CSU hat gen ihre Sachwalter im Prozeß su-
Hähnchenschenkel guttun. Schlepper und Menschenhändler über- handels und dessen bisherige und künftige dafür ein Sensorium – anders als Ideo- pranationaler Entscheidungsfindung.
Wenn die europäischen Autoritäten
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt verriet nun haupt leisten können und ihr Erspartes in Opfer trägt „Europa“ also tatsächlich ei- logieparteien wie Linke und Grüne, die
spürbar belastende Entscheidungen
im Spiegel, wo weitere Gefahren lauern: Wir könnten „nicht mehr die Hoffnung auf einen Brückenkopf im nen Teil der Verantwortung – nur anders, selbst in Regierungsverantwortung ihre
treffen oder europäisch gesetzte Re-
jede Wurst und jeden Käse als Spezialität schützen“, denn es sei den reichen und sicheren Europa investieren. als linke Moralisten meinen: Nicht die klientelpolitische „Bleiberecht für alle“- geln unangenehme Konsequenzen
amerikanischen Partnern schwer vermittelbar, daß sie „keinen Tiroler Gäbe es diese Hürde nicht, wäre die un- Abwehr illegaler Einwanderung, sondern Maximaldoktrin rücksichtslos durchziehen haben, ist der Punkt schnell erreicht,
Speck oder holländischen Gouda zu uns exportieren dürfen“, so der kontrollierte Vervielfachung des Ansturms ihre kollaborierende Hinnahme ist es, die und beispielsweise in Thüringen einen ge- an dem das Brüsseler Regiment als
CSU-Politiker. Gibt es bald hessischen „Ebbelwoi“ aus Virginia oder die Folge, der die Aufnahmefähigkeit der Tausende im Mittelmeer ertrinken läßt. nerellen Abschiebstopp verfügen. Fremdbestimmung wahrgenom-
Schwarzwälder Schinken aus Chicago? Gesellschaftssysteme der Zielländer über- Vor diesem Hintergrund greift der Es mag die Macht von Asylindustrie men wird. Und das (...) nicht völlig
Ja, denn das sind alles nur „geschützte geographische Angaben“ fordern und offene Feindseligkeit unter CSU-Vorstoß für eine Beschleunigung von und Einwanderungslobby kurzfristig stei- grundlos: Der Bürger hat als Wähler
(g.g.A.) – sprich: nur eine Produktionsstufe muß im genannten ihren ursprünglichen Einwohnern hervor- Asylverfahren und Abschiebungen natür- gern, wenn Bürgerproteste mundtot ge- tatsächlich so gut wie keine Möglich-
Gebiet stattfinden. Echte Sicherheit verspricht die „geschützte Ur- rufen würde, warnte kürzlich der britische lich viel zu kurz, er kuriert in erster Linie macht werden und man jeden vorsichtigen keit, auf die europäischen Politikpro-
sprungsbezeichnung“ (g.U.), etwa für Altenburger Ziegenkäse oder Ökonom Paul Collier in seiner nüchternen an den Symptomen. Der scharfe Gegen- Ansatz zum Umsteuern postwendend dif- zesse einzuwirken.“
die Stromberger Pflaume. Aber wer weiß, was wir noch alles für Bestandsaufnahme „Exodus“ (JF 42/14). wind, den die bayerische Regierungspartei famiert: Probleme werden so nicht gelöst. Peter Graf Kielmansegg, Politikwis-
„die Chancen eines freien Handels mit dem riesigen amerikanischen Das Rezept, um dem mörderischen selbst für diese bescheidene Forderung von „Pegida“ beginnt zu wirken – und hat die senschaftler, im Blog von „Open Europe
Markt“ aufgeben. Treiben der Menschenhändler Einhalt zu Linken, Grünen, Kirchen und anderen Fakten hinter sich. Berlin“ am 5. Januar 2015

Aufgeschnappt Bild der Woche Lesereinspruch

Pornojagd auf Adam 20 C + M + B 15 National, nicht Natur


MATTHIAS BÄKERMANN Kalifornien dem Wiener Religions- Zu: „Ein widerlegtes Schreckgespenst“ von biologischen Vielfalt beschlossen, daß
philosophen Eckehard Bamberger Bernd Rademacher (JF 2/15) bis 2020 fünf Prozent der Waldfläche
mit. Bamberger wollte Werbung
für sein Buch „Psalm 1 – Die H ier ist mehreren Aspekten in Ihrer
Darstellung zu widersprechen. Dies
der natürlichen Entwicklung überlas-
sen werden sollen. Nach einer Studie

F ünfhundert Jahre konnte das


berühmte Bild der Zensur
trotzen. Erst Facebook hat jetzt
Wege Gottes und des Menschen“
schalten und hatte das Buchcover
mit dem leicht veränderten welt-
betrifft erstens die Begriffe: „Naturparks“
haben mit Nutzungsverzicht in Wäldern
nichts zu tun. Gemeint waren „Natio-
der Bundesanstalt für Naturschutz von
2013 lag Baden-Württemberg mit einem
Anteil von 0,8 Prozent noch auffällig
Michelangelos Machwerk „Die bekannten Deckenfresko aus der nalparks“. Zum zweiten suggeriert die weit zurück. Die Gründung des Natio-
Erschaffung des Adam“ als Porno- Sixtinischen Kapelle bebildert. Bezeichnung „CO2-Schleuder“ für Na- nalparks Nord-Schwarzwald war schon
graphie überführt und seine Abbil- Unzweifelhaft erweckt Adam tionalparkwälder, dort würden große deshalb ein wünschenswerter Schritt.
dung zensiert, wie die evangelische dort einen „Eindruck von Nackt- CO2-Nettoüberschüsse ausgestoßen. DR. PETER BULKE, BAD KROZINGEN
Nachrichtenagentur idea vergan- heit“ und präsentiert „viel Haut“. Doch wenn ein Forst aus der Nutzung
FOTO: IMAGO / 58964411

genen Dienstag meldete. „Deine Daß Michelangelo dem Betrach- genommen wird, der seine potentielle
Werbeanzeige wurde abgelehnt“, ter den freien Blick auf Penis und Biomasse noch nicht ausgebildet hat,
denn diese dürfe „keine übermä- Skrotum zumutet, mußte endgül- kann es noch viele Jahrzehnte dauern,
ßig sexualisierten Bilder einsetzen, tig die Moralkontrolle aktivieren. bis sich schließlich ein Gleichgewicht Ihre Leserbriefe senden Sie an:
JUNGE FREIHEIT Leserforum
den Eindruck von Nacktheit er- Auch die sich aufdrängende Erklä- zwischen CO2-Assimilation und -Frei- Hohenzollerndamm 27 a,
wecken, viel Haut bzw. Dekolleté rung, daß nur ein Computerscan- setzung einstellt. Bis dahin bildet dieser 10713 Berlin
zeigen oder sich unnötigerweise auf programm hinter dieser „absurden
Drei Könige: „Christus Mansionem Benedicat“ („Christus seg- Wald eine echte sogenannte CO2-Senke. leserbriefe@jungefreiheit.de
bestimmte Körperteile konzentrie- Zensur“ stehe, findet Bamberger ne dieses Haus“) schreiben dieser Tage traditionell die Ster- Drittens hat die Bundesregierung Fax 030 / 86 49 53 - 14
ren“, teilte das soziale Netzwerk aus nicht minder „besorgniserregend“. nensänger wieder über die Türen. Und sammeln Spenden. 2007 in der nationalen Strategie zur
JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015 IM GESPRÄCH|3

Éric Zemmour rechnet mit der


Selbstaufgabe Frankreichs ab
und begeistert die Franzosen

Der
Zornige
FOTO: FLICKR/EUROPEAN PARLIAMENT

ALAIN DE BENOIST

M it 15.000 verkauften Ex-


emplaren pro Tag hat Éric
Zemmours Buch über den „fran-
Ukip-Chef Farage inmitten der Presse: „Die Etablierten fürchten nichts mehr als echte Demokratie, in der die Bürger ihre Freiheit verteidigen, statt nach der Pfeife von Ideologen zu tanzen“ zösischen Selbstmord“ bereits
den Bestseller von Valérie Trier-
weiler, der ehemaligen Lebens-
gefährtin François Hollandes,

„Ich bin geschmeichelt!“ überrundet. Zemmour ist derzeit


dauerpräsent: im Radio, Fernse-
hen, den Zeitungen. Das hat ihm
eine Lawine von Beschimpfun-
gen und Haß seitens der Vertre-
Stärkste Partei des Vereinigten Königreichs bei der Europawahl, erste Überläufer von den Tories, steigende Umfragewerte / ter der herrschenden Ideologie
Nigel Farages United Kingdom Independence Party schickt sich an, bei der Unterhauswahl im Mai die britische Politik aufzumischen eingetragen. Sogar als „antise-
mitischen Juden“ hat man ihn
bezeichnet, weil er wagte, daran
Herr Farage, wird Ukip stärkste Partei bei 128 Sitze gewinnen könnten. Das wäre Farage: Warum nicht? wirklich totaler Quatsch! Unsere Ein- „Feinde der EU“ veröffentlicht. zu erinnern, daß unter Marschall
der Unterhauswahl im Mai? schön, aber es könnten auch 24 Pro- wanderungskritik hat nicht das Ge- Pétain proportional weniger Ju-
Etwa weil die AfD-Spitze den Landesver- Farage: Und der gute alte Nigel auf
zent und null Sitze sein, dann nämlich, ringste mit Rasse zu tun. Wenn, dann den deportiert wurden als in
Farage: Das wäre gut für unser Land! band NRW dafür gescholten hat, Sie ein- Platz eins! Ich bin geschmeichelt! Ich
wenn sich unser Stimmenanteil so auf sind wir derzeit sogar eher für schwarze der deutschen Besatzungszone.
Mit wieviel Prozent rechnen Sie? geladen zu haben. Oder weil Parteichef rangiere sogar vor Marine Le Pen. Und
die Wahlkreise verteilt, daß wir in kei- Einwanderung als für weiße, denn was Die ehemalige Arbeitgeberver-
Lucke ein Treffen mit Ihnen abgesagt hat. wissen Sie warum? Weil Ukip keine ra-
Farage: Ich hab’ keine Ahnung. nem die Mehrheit haben. Sie haben vor- Großbritannien tut, ist schwarzen In- bandspräsidentin Laurence Par-
dikale, sondern eine liberale Partei im
hin unsere Umfragewerte zitiert. Es kann Farage: Ich sage: Schwamm drüber! genieuren die Tür zu weisen, während isot warf ihm gar „Hochverrat“
Bitte? klassischen Sinne ist. Deshalb haben sie
sein, daß die Institute, die uns mit nur 12 etwa aus Rumänien jedermann einreisen vor, während Ministerpräsident
Sie sind nicht sauer? vor uns am meisten Angst. Denn die-
Farage: Das läßt sich wegen unseres Prozent veranschlagen, recht behalten, darf. Das kritisieren wir! Manuel Valls zürnte: „Zemmours
se Leute fürchten nichts mehr als echte
Mehrheitswahlrechts nicht vorhersagen. wir damit aber fünfzig Sitze bekommen. Farage: Sehe ich aus, als hätte ich Zeit, Buch verdient es nicht, gelesen
In einem Interview haben Sie es abgelehnt, Demokratie, in der die Bürger ihre Frei-
Ebenso könnten jene recht behalten, die auf irgendwen sauer zu sein? zu werden.“
Tippen Sie! Rumänen in der Nachbarschaft zu haben. heit verteidigen, statt nach der Pfeife von
uns bei über zwanzig Prozent sehen, wir Aber worüber schreibt der
Ideologen zu tanzen.
Farage: Nö. damit aber nur drei Sitze erzielen. Das „AfD-Abgeordnete: Wie Farage: Es wäre schön, würden Sie mich Publizist, geboren 1958 bei Pa-
ist eben das Mehrheitswahlrecht. mal richtig zitieren. Ich wurde gefragt, Die „Times“ hat Sie die „peinlichste Per- ris, auf den 500 Seiten von „Le
Laut Umfragen: 12 bis 21 Prozent. Fische auf dem Trockenen“
ob ich beunruhigt wäre, würde in meine son“ Großbritanniens genannt. Suicide français“? Über den Zer-
Was, wenn Sie zwar einen hohen Prozent-
Farage: Das finde ich sehr erfreulich. Ist dafür nicht immer Zeit? Nachbarschaft eine Gruppe rumänischer fall Frankreichs im Laufe der
satz gewinnen, aber kaum Sitze? Farage: Na klar! Was sollen die denn
Männer ziehen. Ganz ehrlich: Ich wäre vergangenen vierzig Jahre unter
Allerdings ist das deutlich weniger als Farage: Das hätte dennoch massiven Farage: Ach was, dafür ist das Leben sonst schreiben? Schließlich ist die Times
über jede Gruppe Männer, die in meine der Einwirkung einer korrosiven
Ukips 26,7 Prozent bei der Europawahl. Einfluß auf die britische Politik und wür- viel zu kurz! Und ich finde, die AfD das Blatt des Establishments. Jeder, der
Nachbarschaft zieht, beunruhigt! Zumal Ideologie, die sich zunächst auf
de den Wandel weiter vorantreiben. Wir macht gute Fortschritte. Sie hat Wahl- einen Konsens herausfordert, ist natür-
Farage: Wo wir stärkste Partei Groß- aber, wenn es Rumänen sind, da laut kultureller, dann auf politischer
erleben bereits, wie nicht nur Hinter- erfolge erzielt, hat ihr Themenspektrum lich „peinlich“, „verantwortungslos“, „ir-
britanniens geworden sind! Bei der Un- Polizei 92 Prozent aller Geldautomaten- Ebene durchsetzte, um dann zur
bänkler der Tories, sondern auch ehema- erweitert und erscheint nicht mehr so re“ und „böse“. Das ging William Wil-
terhauswahl allerdings veranlaßt das bri- manipulationen in London von Rumä- Basis der Gesellschaft insgesamt
lige Parteiobere mehr und mehr Kritik akademisch. Alles sehr erfreulich! Ein berforce so, als er dafür plädierte, die
tische Mehrheitswahlrecht viele Wähler nen verübt werden. Also ich würde mich zu werden. Er beschreibt, wie aus
am Kurs Camerons üben. Rätsel ist mir nur, warum sie sich im Sklaverei abzuschaffen. Das ging Win-
dazu, taktisch abzustimmen: Sie wählen fragen, was macht diese Gruppe Männer der Einwanderung von Arbeits-
EU-Parlament in einer Fraktion wohl ston Churchill so, als er dafür eintrat,
lieber eine der großen Parteien, um zu Würde Ukip im Falle des Erfolgs eine Ko- in meiner Nachbarschaft eigentlich den kräften eine Einwanderung von
fühlt, in der die Hälfte der Mitglieder dem „netten Mr. Hitler“ die Stirn zu bie-
verhindern, daß die andere an die Regie- alition mit den Tories eingehen? ganzen Tag? 190 Länder in der Welt las- Neusiedlern wurde, die eine Ka-
sie nicht leiden kann. ten. Die Times versucht verzweifelt, Ukip
rung kommt. Ich weiß, daß das für euch sen kriminelle Banden gar nicht erst ein- tastrophe für die kollektive Iden-
Farage: Koalitionen sind im deutschen zu stoppen, aber es gelingt ihr nicht.
Deutsche mit eurem Verhältniswahlrecht Aha, also doch versteckte Wut, weil die AfD reisen beziehungsweise weisen sie sofort tität Frankreichs bedeutet. Und
schwer nachzuvollziehen ist. Immerhin Wahlsystem wichtig, nicht in unserem. aus. Nur die Länder der EU sind dazu er zeichnet die Etappen dieses
lieber mit den Tories in der Fraktion der „Ukip, das ist die
wählt aber auch ihr mit der Erststimme Bei uns kann die stärkste Partei auch als nicht in der Lage. Was Großbritanni- Zersetzungsprozesses nach mit
Europäischen Konservativen (EKR) sitzt, neue Labour-Partei!“
taktisch – mit eurer Zweitstimme drückt Minderheitenregierung nach Mehrhei- en angeht, möchte ich das ändern. Und dem ausdrücklichen Ziel, „die
statt mit Ukip in der Fraktion „Europa der
ihr eure eigentliche politische Meinung ten suchen. ganz ehrlich, ich bin fest überzeugt, daß Dekonstrukteure zu dekonstru-
Freiheit und der direkten Demokratie“? Ist Ukip die neue Tory-Partei?
aus. Wenn wir die Zustimmung, die Würden Sie eine Tory-Minderheitsregie- das die Mehrheit der Briten und auch ieren“, um so „die Gewissensbil-
Ukip tatsächlich genießt auch bei der rung unterstützen? Farage: Keine Wut, nur ein Sich-Wun- der Deutschen genauso sieht. Farage: Nein, die neue Labour-Partei! dung zu beschleunigen“.
Unterhauswahl in Prozente verwandeln dern: Die Polen in der EKR wollten die Als Gegner der EU beruft
Farage: Wenn die Briten dafür endlich AfD nicht, die Führungsfiguren der Die Ukip-Abgeordneten haben demon- Bitte?
könnten, wäre das ein dramatischer Ein- Zemmour sich zugleich auf Na-
schnitt für die britische Politik! das versprochene Referendum über ei- Tories dort wollten sie nicht. Die erste strativ kleine Union-Jack-Flaggen auf ihre Farage: Alle denken immer, wir seien poleon und Charles de Gaulle.
nen EU-Austritt bekommen – und zwar Amtshandlung der EKR war, mit „Ja“ Pulte im EU-Parlament gestellt. enttäuschte Tories. Einige sind das auch, Entsprechend bekennt er sich
„Mehrheitswahlrecht – 24 deutlich vor 2017 –, dann vielleicht ja. für die Einführung des Euro in Litau- stimmt, aber an sich ist Ukip die Partei zum „National-Republikanis-
Farage: Oh ja!
Prozent: null bis 128 Sitze“ Ukip beansprucht, die Macht den Etablier- en zu stimmen, und die Mehrheit dort der normalen, arbeitenden Briten. Das mus“ und äußert vernichtende
ten zu nehmen und wieder in den Dienst unterstützt den EU-Beitritt der Türkei. Ihre Idee? ist unsere Wählerschaft. Die Tories, das Kritik am „angelsächsischen Li-
Tory-Chef David Cameron warnt: Wer Wenn ich in die Gesichter der meisten beralismus“, dem „großen Welt-
des Volkes zu stellen. Verraten Sie diesen Farage: Weiß ich nicht mehr – könnte ist seit jeher eher die Partei des Establish-
Ukip wählt, bringt Labour an die Macht. AfD-Abgeordneten in Brüssel sehe, dann markt, der zuläßt, daß eine klei-
Anspruch nicht, wenn Sie sich auf die Un- aber von mir sein! ments, der Geschäftswelt und des Status
Farage: In der irrigen Annahme, die terstützung einer Tory-Regierung einlassen? wirken sie auf mich wie Fische auf dem quo. Die machen keine Revolution. Wir ne Elite sich bereichert“, dem
Ukip-Stimmen kämen aus dem konser- Trockenen. Aber: Entscheidend ist, daß Warum? dagegen wollen den Wandel. „Markt, der gemeinsam mit dem
vativen Lager. Wie wir aber Ende 2014 Farage: Wäre Ihnen Anarchie lieber? Es sich in Deutschland eine eurokritische zum König erklärten Individuum
stimmt, wir wollen die Macht dem Volk Farage: Na, weil wir Briten sind! Was passiert, wenn die Briten in einem
gesehen haben, nämlich bei der Nach- Kraft etabliert! Und mir ist vollkommen regiert“ und „den vaterlandslosen
zurückgeben, aber wir werden deshalb klar, warum sich die AfD so verhält: weil Und die anderen Abgeordneten? Referendum für die EU votieren. Ist Ukip
wahl im Wahlkreis Rochester, stimmt Eliten, die das Volk nie als Sou-
nicht blind jede Regierung lahmlegen. sie in Berlin Probleme bekäme, würde dann gescheitert?
das nicht. Ukip hat dort mit 42 Pro- verän akzeptiert haben und sich
sie mit uns zusammenarbeiten. Wie jede Farage: Oh mein Gott, Sie sollten se-
zent gewonnen, die Tories jedoch nur Sie haben gesagt, Ukip würde auch mit Farage: Sehen Sie sich die Scottish Na- eher der Globalisierung als den
neue Partei steht sie unter Druck. hen, wie ergeben einige gegenüber der
14,4 Prozentpunkte verloren. 28 Pro- Labour koalieren. tional Party an: Deren Chef Alexander Interessen der Nation verbun-
EU-Flagge und der EU-Hymne sind! Be-
zentpunkte haben wir folglich anderswo Ukip wird von einigen AfD-Funktionären Salmond hat das schottische Unabhän- den fühlen“. Rechte und Linke
Farage: Das habe ich nicht! Ich habe sonders schlimm sind da die Deutschen.
gewonnen. Nämlich bei Labour, Libe- allerdings als ausländerfeindlich eingestuft. gigkeitsreferendum verloren – und seit- kommen bei ihm gleichermaßen
gesagt, ich würde notfalls mit dem Teufel Geradezu fanatisch! Ganz anders als die
ralen und Nichtwählern. dem wird seine SNP stärker und stärker. schlecht weg: „Die Rechte hat
einen Handel machen – ohne dabei La- normalen Deutschen, die ich bei meinen
Farage: Dann sollten die sich besser in- Wie auch immer: Je mehr wir nach Be- den Staat im Namen des Libera-
Entscheidend ist ob des Mehrheitswahl- bour ausdrücklich zu erwähnen. Denn Besuchen in Deutschland kennenlerne
formieren. In Großbrintannien schreibt ginn der Krise über den Euro debattiert lismus, die Linke hat die Nation
rechts allerdings nicht, wie viel Prozent wir, als mutmaßlich erfolgreiche, aber und die ahnen, daß sie es sein werden,
so einen Unsinn – außer dem Daily Mir- haben, desto mehr kamen die Bürger zu im Namen des Universalismus
Ukip bekommt, sondern wieviele Sitze. nicht stärkste Partei, können nicht ein- die eines Tages den Preis für das Euro-
ror – niemand. Glauben Sie etwa, der dem Schluß, daß er keine gute Idee war. preisgegeben – beide haben Ver-
fach die Regierungsbildung sabotieren. Experiment zahlen werden, der – das
Farage: Eben, und das ist noch weniger Independent, eine der am stärksten links- Ich denke, das gleiche wird auch bei der rat am Volk begangen.“
Die Wähler wählen, und wir haben das sage ich Ihnen – unglaublich viel höher
vorherzusagen als die Prozente. gerichteten britischen Tageszeitungen, Frage nach der EU-Mitgliedschaft pas- Der Erfolg seines Buches ist
Ergebnis zu akzeptieren. Und das lautet sein wird, als ihr Deutschen euch das
würde mir eine wöchentliche Kolumne sieren. Und ich habe kaum Zweifel, daß mehr als ein verlegerisches, es ist
1983 holten die Liberalen mit 25,4 Pro- nun mal, daß die Partei mit den meisten heute auch nur vorstellen könnt! Das
gewähren, wäre ich ausländerfeindlich? wir das Referendum gewinnen werden. ein gesellschaftliches Phänomen.
zent 23 Sitze, während sie 2010 mit nur Stimmen die Regierung stellt. ist auch der Grund, warum Frau Merkel
MORITZ SCHWARZ Das zeigt sich nicht zuletzt dar-
23 Prozent 53 Sitze errangen. Deutsche Medien, die „Welt“ etwa, be- und eure politische Klasse alles zu tun
Über die Alternative für Deutschland ha- an, daß bereits Meinungsumfra-
zeichnen Ukip immer wieder als rassistisch. bereit sind, um die Eurozone zu retten.
Farage: Die Zeitung Daily Mail hat ben Sie sich in der Vergangenheit stets posi- gen dazu vorliegen. Einer dieser
ausgerechnet, daß wir mit 24 Prozent tiv geäußert. Gilt das immer noch? Farage: Rassistisch? Also das ist ja nun Der „Spiegel“ hat eine Liste der größten zufolge glauben 37 Prozent der
Franzosen – und 20 Prozent de-
rer, die sich als links und 53 Pro-
zent derer, die sich als rechts ein-
Nigel Farage zog sie mit sieben Prozent erstmals ins EU-Parlament ein, Ukip. Beide gewannen in Nachwahlen ordnen –, daß Zemmour recht
bei der Europawahl 2014 wurde sie mit 26,7 Prozent und erneut ihren Wahlkreis, so daß Ukip nun hat. Sozialisten-Chef Cambadé-
ist Vorsitzender und Mitgründer der United Kingdom Inde- 24 Sitzen stärkste Partei im Vereinigten Königreich. Bei der über zwei Sitze im Unterhaus verfügt. In den Umfragen für lis zog daraus mit verblüffender
pendence Party (Ukip) sowie im Europäischen Parlament Unterhauswahl 2010 erreichte sie dagegen nur 3,1 Prozent, die britische Parlamentswahl im Mai 2015 lag die Partei im Klarheit die Bilanz: „Die Linke
der Fraktion „Europa der Freiheit und der direkten Demo- errang bei den Kommunalwahlen 2013 allerdings mit rund Dezember zwischen 12 und 21 Prozent. hat den Kampf um die ideologi-
kratie“, der die Ukip angehört. Der selbständige Handels- 23 Prozent enorme Stimmgewinne, wenn auch – wegen sche Hegemonie verloren.“
makler und ehemalige Tory, Jahrgang 1964, führt die 1993 des Mehrheitswahlrechts – nur 6,2 Prozent der Mandate. www.nigelfaragemep.co.uk
gegründete Partei (Logo rechts) seit 2006. Im Jahr 1999 Im Herbst 2014 wechselten zwei Tory-Abgeordnete zu www. ukip.org www.ericzemmour.blogspot.de
4|POLITIK JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

FDP gibt
sich neues Äußeres Rätselraten an der Spree
STUTTGART. Angesichts der
Wahlniederlagen der FDP im ver-
Pegida I: Die Berliner Politik reagiert zunehmend ratlos und gereizt auf die andauernden Proteste in Dresden und anderen Städten
gangenen Jahr hat sich die Partei
auf ihrem Dreikönigstreffen in
Stuttgart ein neues Äußeres ge- PAUL ROSEN schen warnte, sich an diesen und ähn-
geben. Zusätzlich zu den klassi- lichen Aktionen zu beteiligen: „Folgen
schen Parteifarben schmückt sich Sie denen nicht, die dazu aufrufen. Denn
die FDP nun auch mit Magenta. zu oft sind Vorurteile, ist Kälte, ja sogar

D
Parteichef Christian Lindner zeig- eutschland befindet sich im Haß in deren Herzen.“
te sich begeistert von der neuen politisch-medialen Ausnahme- Die Ausgrenzung von Demonstran-
Optik. „Wir haben das letzte Jahr zustand. Am Brandenburger Tor ten, deren ungeheuerlichstes Vergehen
intensiv genutzt, um unser Profil in Berlin und am Kölner Dom wurden im Singen von Weihnachtsliedern be-
zu schärfen, uns unserer Identität die Lichter gelöscht, weil 200 oder 300 stand, ist einmalig in der Geschichte der
zu versichern und Fehler aufzuar- Demonstranten durch die Straßen zogen, Bundesrepublik. Merkel hatte allerdings
beiten. Die FDP steht für mehr deren Vorstellungen den Bundestags- nicht zum ersten Mal zum Mittel der
Chancen durch mehr Freiheit“, parteien und Medien nicht ins Kon- Ausgrenzung gegriffen, um einen po-
sagte er. Ziel sei es, den „Innovati- zept passen. Das politische Berlin hat litischen Diskurs zu ersticken. So be-
ons- und Wohlstandsmotor Soziale Schnappatmung, die Medien hyperven- zeichnete sie das Buch des ehemaligen
Marktwirtschaft, die Bürgerrechte tilieren. Statt in den Dialog mit den Bür- Bundesbankers Thilo Sarrazin mit dem
und die Toleranz unseres Landes gern einzutreten, hagelt es gegenseitige Titel „Deutschland schafft sich ab“ als
gegen Angriffe jeglicher Art“ zu Schuldzuweisungen und Abgrenzungen. „nicht hilfreich“ und „diffamierend“. Sie
verteidigen. In seiner Rede attak- Zum Vergleich: Wenn sich in Itali- gab ohne jede Gesichtsröte zu, das millio-
kierte Lindner die Alternative für en wütende Forcini Schlachten mit der nenfach verkaufte Werk über die Folgen
Deutschland scharf. Diese sei kein Polizei liefern und in Frankreich Zehn- der Einwanderung vor ihrem Urteil gar
Ersatz für die FDP. „Die AfD ist tausende Rotmützen Straßen blockie- nicht gelesen zu haben. Sarrazin verlor
das Gegenteil von allem, was uns ren oder Hunderttausende gegen die seinen Job. Die Rettung der Eurowäh-
Liberalen heilig ist.“ (ho) Gleichstellung von Homosexuellen rung nannte die Kanzlerin gegen den
demonstrieren, bleiben das Kolosseum Rat der großen Mehrheit der deutschen
Staatsanwaltschaften und der Triumphbogen hell erleuchtet. Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler
sind überlastet Niemand käme auf den Gedanken, die „alternativlos“. Sie mobilisierte damit

FOTO: IMAGO 63452727


Lichter zu löschen, denn Demokratien Geister, die sie nun nicht mehr los wird:
GÖRLITZ. Immer mehr Staats- sähen Demonstrationen als Wesensmerk- Die AfD ist ebenso ein Produkt Mer-
anwaltschaften sind mit den Er- mal ihrer selbst an, befand der Publizist kelscher Politik wie die Pegida-Demon-
mittlungen bei der Verbrechens- Wolfram Weimer im Handelsblatt und strationen.
bekämpfung überfordert. Viele fuhr schweres Geschütz gegen die deut- Das merkte zunächst die CSU, die
kriminaltechnische Institute sind sche Politik auf: „Nur Diktaturen haben unter der Volksstimmung in der Vergan- Teilnehmer des Kölner Pegida-Ablegers „Kögida“ am Montag: Friedrichs Angriff war kein Zufall
laut einem Bericht von MDR Info Angst vor Demonstrationen.“ genheit oft genug zu leiden hatte. CSU-
derzeit überlastet. In einigen Fällen Funktionäre wissen noch, wie schnell den Grünen und der SPD die Themen dem Koalitionspartner SPD legte sich die auch Neonazis unter den Protestlern.
seien deswegen bereits Gerichtsver- Merkels Neujahrsansprache Stimmen an die NPD (in den sechziger wegzuschnappen, aber nicht der AfD. CSU an, nachdem Bundesjustizminister „Aber es gibt eben auch viele, die ver-
fahren gescheitert. In einem Do- als Zäsur der Politik Jahren) und an die Republikaner (in den Die Kanzlerin schwimme im Mainstream Heiko Maas (SPD) die Pegida-Demon- unsichert sind und mitlaufen, weil sie
kument für ein Treffen der Gene- achtziger Jahren) verlorengehen können. stimmungsabhängiger Meinungsumfra- strationen als „Schande für Deutschland“ sich mit ihren diffusen Ängsten vor einer
ralstaatsanwälte in Görlitz heißt es: Damit übertreibt Weimer natürlich, Der massive Einbruch der AfD ins CSU- gen“ mit, kritisierte Friedrich, der Merkel bezeichnet hatte. CSU-Generalsekretär ‘Überfremdung’ nicht ernstgenommen
„Ergebnisse der Komplexspuren aber seine Worte treffen zielsicher eine Lager bei den Europawahlen überraschte vorwarf, mit ihrem Kurs überhaupt erst Andreas Scheuer erklärte, was Maas ge- fühlen von der Politik.“
liegen oft so spät vor, daß sie in politische Klasse, die die massenhafte die Mannen um Parteichef Horst See- für AfD und Pegida Platz zu machen. sagt habe, sei „voll daneben“. Konsequenzen zogen aber bisher
Haftsachen und selbst bei Tötungs- Einwanderung Ungebildeter, die Fol- hofer. Folglich war es nur eine Frage Friedrich wurde von Seehofer und von Grüne und Linke fielen bisher nur weder Gabriel noch die CSU. Man
delikten dem zuständigen Gericht gen des Geburtenrückgangs, die weicher der Zeit, bis die Schuld an schlechten Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt mit Fundamentalkritik auf; der Grünen- wähnt sich sicher in der Scheinrealität
erst nach Anklageerhebung einge- werdende Währung und eine destruktive Wahlergebnissen und Demonstrationen zurückgepfiffen, obwohl in der CSU nie- Vorsitzende Cem Özdemir sprach von des Reichstags, der in diesen Tagen trotz
reicht werden können.“ Konkret Energiepolitik gnadenlos tabuisiert und bei Merkel abgeladen wurde. Als erster mand glaubt, daß Friedrich die Rolle des den Demonstranten als „Mischpoke“. gläserner Kuppel nicht wie das Symbol
bedeutet dies, daß die Behörden sich zu einem seit Beginn der Aufklärung kam der stellvertretende CDU/CSU- Rächers der Enterbten ohne ausdrückli- Nazi-Vorwürfe werden von fast allen einer offenen Demokratie, sondern
bei der Auswertung von Spuren unüblich gewordenen Dogmatismus auf- Fraktionsvorsitzende Hans-Peter Fried- che vorherige Billigung der Parteispitze grün-dunkelroten Politikern erhoben. mit seinen dunklen Mauern wie eine
auch bei Schwerverbrechen immer schwingt. rich aus der Deckung, von dem man eingenommen haben könnte. Nachdem neben Maas auch SPD- Trutzburg wirkt. Für zusätzlichen Schutz
häufiger vor Probleme gestellt wer- Eine Zäsur in der deutschen Politik wußte, daß er wegen seiner Entlassung Immerhin hatte die CSU-Landes- Generalsekretärin Yasmin Fahimi die scheint das mediale Trommelfeuer gegen
den. Laut Gesetz haben Staatsan- war die Neujahrsansprache von Bun- aus der Bundesregierung im Zusam- gruppe bei ihrer traditionellen Klausur Demonstranten brutal als „geistige Pegida und AfD zu sorgen – bis die Rea-
waltschaften bis zu neun Monate deskanzlerin Angela Merkel, in der die menhang mit der Edathy-Affäre noch in Wildbad Kreuth damit wieder hohen Brandstifter“ angegriffen hatte, fand lität durchs Brandenburger Tor brechen
Zeit, beschlagnahmtes Beweisma- CDU-Chefin nach dem Anschwellen eine Rechnung mit Merkel offen hatte. Zuspruch der Medien, die auf weitere der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel wird. In Dresden fing es auch mit 200
terial zu untersuchen. Danach ha- der Pegida-Proteste in Dresden alle Men- Friedrich warf Merkel und der CDU vor, Angriffe auf Merkel lauerten. Auch mit erstmals moderate Worte. Sicher seien Demonstranten an.
ben die Verdächtigen das Recht,
ihr Eigentum auch ohne Prüfung
wieder zurückzufordern. (ho)

Araber greifen Zweifel an der Neutralität


Juden in Berlin an
Pegida II: In Dresden und anderen Städten gehen Polizei und Leitmedien Hand in Hand gegen die islamkritische Bewegung vor
BERLIN. Der Übergriff auf ei-
nen israelischen Juden in der Neu-
jahrsnacht auf dem Bahnhof Fried- RONALD GLÄSER, DRESDEN Etwa ein- bis zweihundert Demon- Wenig später – fast alle Pegida-De- etwas unternommen hätten, wären nach gegen „rund 100 schwarz gekleidete Per-
richstraße in Berlin geht offenbar stranten laufen friedlich die Straße monstranten sind abgezogen – öffnet drei Minuten von der Polizei rausgekellt sonen mit Knüppeln“ einsetzen mußte,
auf das Konto von arabischstäm- entlang. Doch dann sperrt die Polizei die Polizei ihre Reihen und läßt jeden und ermahnt worden. In den Leitmedien wie es in einer Polizeimitteilung heißt.
migen Männen. Die siebenköpfi-
ge Tätergruppe, die erst „Fuck Ju-
den“ und „Fuck Israel“ skandier-
D ie Dresdner Pegida-Demo war ei-
gentlich vorbei. Viele der 18.000
Demonstranten wollten nach Hause ge-
die Straße ab. Hastig und mit zuwenig
Mann. Als die Demonstranten merken,
daß die Polizei sie aufhalten will, setzt
passieren, als ob nichts wäre. Siehe da:
Es gibt keine linke Gegendemo und
auch keinen anderen Grund, warum
wurde hinterher alles ins Gegenteil ver-
kehrt. So berichtete die Welt unter der
Überschrift „Das Nazi-Vokabular der
Die Demonstrationen in den drei Städten
mit jeweils dreistelligen Teilnehmerzahlen
mußten allesamt abgebrochen werden.
te, sprach untereinander arabisch. hen. Doch Veranstalter und Polizei hatten eine Eigendynamik ein: Immer schneller die Pegida-Teilnehmer die Straße nicht Pegida-Wutbürger“ über die Polizeikette: Die Medien haben über diese Gewaltakte
Zuvor hatten Medien über einen andere Pläne: Der Demonstrationszug laufen sie, während sich ihnen die ganze passieren durften. Die Polizei begründe- „Diese Demonstranten wollten zu den kaum oder gar nicht berichtet.
rechtsextremistischen Tathinter- sollte auf die sogenannte Cockerwiese Dresdner Polizeilogistik entgegenstellt: te ihr Verhalten damit, daß die Demo Gegendemonstrationen vordringen, um Dafür fand die Entscheidung der
grund spekuliert. Ein Sprecher der zurückgeführt werden, wo er eine halbe erst Fahrzeuge, die die Straße blockieren, zusammenbleiben sollte. Ein Polizeispre- dort offenbar gewalttätige Auseinander- katholischen Kirche große Beachtung,
Polizei sagte der jungen freiheit, Stunde zuvor seinen Ausgang genommen dann Pferdestaffeln und am Ende eine cher zur JF: „Wir wollten die Gruppe setzungen zu beginnen, konnten aber von die den Kölner Dom verdunkelte. Kölns
Zeugen hätten die Schläger als hatte. Zurück auf die matschige Wiese im bedrohlich wirkende Polizeikette zwi- nicht spalten.“ der Polizei daran gehindert werden.“ Auch Polizeipräsident Wolfgang Albers (SPD)
„südländisch aussehend“ beschrie- Nieselregen, auf der die Teilnehmer be- schen zwei Plattenbauten. Sie ist es, die die Frankfurter Allgemeine berichtete in äußerte sich zufrieden über die Aktion:
ben. Gegenüber der Nachrichten- reits eine Stunde lang ausgeharrt hatten. die Demonstranten schließlich stoppt. Zahlreiche Übergriffe dieser Tonlage von dem Polizeieinsatz. „Licht aus für Rassisten ist eine kreative,
agentur AP bestätigte das Opfer, „Mir wollen doch heeme“, sächselt Die Männer in Kampfuniform wirken von Linksextremisten Es sind solche Tatsachenverdrehungen, gewaltfreie Aktion, um sich klar gegen
die Männer hätten arabisch gespro- eine Dresdnerin, die bereits nasse Schuhe entschlossen. Über Lautsprecher warnt die die Pegida-Teilnehmer zum Skandie- Fremdenfeindlichkeit zu positionieren.“
chen. Zum Angriff auf den 26jäh- hat und sich einigen anderen Teilnehmern die Polizei, die linke Gegendemo ziehe Während die Polizei bei Pegida auf ren der Losung „Lügenpresse“ ermun- Da auch der städtische Stromversorger
rigen war es gekommen, nachdem anschließt. Die Gruppe geht die Blüher- über die nahegelegene Grunaer Straße. Eskalation setzte, gab sie sich bei der tern. Auch die Berichterstattung über die Rheinenergie daran beteiligt war, zeigt dies
er die Männer aufgefordert hatte, straße nach Norden – statt nach rechts Es gibt winzige Schubsereien und harten linken Gegendemo in bester City-Lage Ableger von Pegida war dazu geeignet, für den Juristen und früheren RTL-Jour-
keine weiteren Parolen zu brüllen. auf die Wiese abzubiegen. Immer mehr Körpereinsatz von Polizisten. Für einen am Postplatz entspannt. Die Beamten Zweifel an der Neutralität von Medien nalisten Joachim Steinhöfel „ein Ausmaß
Als er die Täter mit einer Handyka- müde Pegida-Teilnehmer schließen sich Moment lang ist die Situation sehr ge- zeigten sich kaum, ganz anders als bei und Staatsmacht zu nähren. Es gab zahl- an politischer Korruption, das selbst für
mera aufnahm und sich weigerte, den Abweichlern an und gehen Richtung spannt. Doch eine echte Konfrontation Pegida. Ein Lautsprecherwagen mit ohren- reiche Übergriffe von Linksradikalen, vor Köln einmalig sein dürfte“. Er fragt weiter:
die Videos zu löschen, attackierte Grunaer Straße. Plötzlich ist bei der Po- bleibt aus. Die Pegida-Leute skandieren betäubender Musik fuhr ungehindert die allem in Berlin (fünf verletzte Polizisten), „Was kommt als nächstes? Betriebsprüfer
ihn die Gruppe. Er erlitt Prellun- lizei, die mit einem Riesenaufgebot vor „Wir sind friedlich, was seid ihr?“ und Augustusbrücke auf und ab, obwohl dort in München (zwei) und in Köln, wo die des Finanzamtes konzentriert auf AfD-
gen und eine Platzwunde. (ho) Ort ist, helle Aufregung. ziehen dann ab – doch zurück zur Wiese. gar keine Demo stattfand. Rechte, die so Polizei Schlagstöcke und Pfefferspray Mitglieder ansetzen?“

Parteien, Verbände, Personen

Christen in der AfD (CDU) in den Bundestag nach. haben, vielen Menschen aus werkschaftschef Rainer Wendt. seit Monaten erbittert darüber Thüringen, Philipp Texas komme, dürfe Sozialverband Deutschland
Mitglieder der AfD aus unter- Pofalla, der dem Bundestag seit dem System Sozialhilfe mit dem Gerade solche besonderen Ein- gestritten, ob der Komapatient Meyer, werden Ambi- eines nicht verschwei- Vor steigenden Kosten für die Ar-
schiedlichen christlichen Kon- 1990 angehörte, hat zum Jahres- Übergang ins Sozialgesetzbuch II satzsituationen seien angesichts Lambert Sterbehilfe erhalten darf. tionen nachgesagt. gen: „Die europäischen beitnehmer bei der Krankenver-
fessionen haben in Frankfurt am wechsel sein Mandat niedergelegt. einen neuen Zugang zu aktiver zunehmender Spannungen in der In dieser Woche beschäftigt sich www.jungealterna- Regeln zur Herkunfts- sicherung hat der Sozialverband
Main die zunächst überparteiliche Er ist zum 1. Januar als Generalbe- Arbeitsmarktpolitik zu eröffnen“, Gesellschaft vermehrt zu erwarten. der Europäische Gerichtshof für tive.com kennzeichnung von Deutschland gewarnt. „Der Ge-
Vereinigung „Christen in der AfD“ vollmächtigter für politische und sagte der Hauptgeschäftsführer des Menschenrechte mit dem Fall. Lebensmitteln sind setzgeber muß deshalb intervenie-
(ChrAfD) gegründet. Ziel der In- internationale Beziehungen in den Deutschen Städtetages, Stephan Deutsche Stiftung Foodwatch schon heute völlig un- ren, um notfalls den Anstieg von
itiatoren ist es nach eigenen Anga- Vorstand der Deutschen Bahn ge- Articus. Patientenschutz Junge Alternative In der von Agrarmini- zureichend.“ Zusatzbeiträgen für die Versicher-
ben, mit den sich aus christlichem wechselt. Der Streit um passive Sterbehilfe Die Nachwuchsorganisation der ster Christian Schmidt www.foodwatch.org ten zu begrenzen. Zudem ist es er-
Glauben bildenden Maßstäben po- Deutsche für den Franzosen Vincent Lam- AfD, die Junge Alternative (JA), (CSU) angestoßenen forderlich, die steigenden Kosten
litisch zu wirken, die Zusammen- Deutscher Städtetag Polizeigewerkschaft bert ist nach Ansicht wählt am kommen- Diskussion über eine Schröder Kristina Schröder durch eine Anhebung des Beitrags-
arbeit der Christen aller Konfessio- Eine positive Bilanz zehn Jahre Ein Ende der Sparpolitik und mas- der Deutschen Stif- den Wochenende auf Lockerung der Rege- Die frühere Familienmi- satzes der Arbeitgeberseite einzu-
nen in der AfD zu unterstützen, nach Inkrafttreten der Zusam- sive Investitionen bei den Sicher- tung Patientenschutz ihrem Bundeskongreß lungen zur Herkunftskennzeich- nisterin Kristina Schröder (CDU) fangen“, forderte Verbandspräsi-
sowie als Gesprächspartner für die menlegung von Arbeitslosenhilfe heitsbehörden hat die Deutsche ein Trauerspiel. Das in Bottrop einen neu- nung von Lebensmitteln hat die unterstützt künftig den Blog „Achse dent Adolf Bauer. Hintergrund ist
Kirchen zu dienen. Der von den und Sozialhilfe zum Polizeigewerkschaft Gezerre sei unwürdig en Vorsitzenden. Der Verbraucherorganisation Food- des Guten“, für den unter anderem die Festsetzung des Beitragssatzes
Anwesenden ebenfalls gegründete Arbeitslosengeld II gefordert. Vor allem für den Patienten und bisherige JA-Chef, watch für eine ehrliche Diskussion der Journalist Henryk M. Broder zur gesetzlichen Krankenversiche-
„Frankfurter Bund“ soll den Auf- (Hartz-IV-Reform) hat die Bundesländer seien alle übrigen Beteiligten, Philipp Ritz, der den plädiert. „Minister Schmidt läßt und die DDR-Bürgerrechtlerin rung auf 14,6 Prozent.
bau der ChrAfD unterstützen. Zu der Deutsche Städtetag aufgefordert, ihre Plä- sagte Stiftungsvorstand Verband seit Februar die Katze aus dem Sack: Entgegen Vera Lengsfeld schreiben. „Ich bin
den Gründungsmitgliedern zählen gezogen. Es seien erheb- ne zum Personalabbau Eugen Brysch. Ein sol- 2014 führt, tritt nicht allen öffentlichen Beteuerungen heute Patin der ‘Achse des Guten’
unter anderem Anette Schultner, liche Erfolge beim Ab- fallenzulassen. „Der cher Fall sei aber auch in mehr an. Ihre Kandida- wird bei den TTIP-Verhandlun- geworden und unterstütze den Blog
Martina Kempf und Christoph bau der Arbeitslosigkeit Personalabbau in der Deutschland denkbar, Ritz tur für den Vorsitz an- gen mit den USA sehr wohl über damit ideell und finanziell“, teilte
von Mohl. erzielt worden, aber auch Polizei hat bereits jetzt wenn keine wirksame gekündigt haben bereits eine Lockerung europäischer Stan- Schröder auf Facebook mit. „Nicht, Mitteilungen für diese
Kontakt: ChrAfD@gmx.org verfestigte Probleme der zu massiven Problemen Patientenverfügung vorliege. der baden-württembergische JA- dards verhandelt – mit ungewis- weil ich jede einzelne der auf Ach- Rubrik senden Sie bitte
Langzeitarbeitslosigkeit in der täglichen Einsatz- Dann müßten Richter den mut- Landeschef Markus Frohnmaier sem Ausgang für die Verbraucher gut.com publizierten Positionen an die Politikredaktion,
CDU/CSU-Fraktion deutlicher zutage getre- bewältigung geführt maßlichen Willen des Betroffe- und der rheinland-pfälzische Lan- in Europa“, kritisierte foodwatch- inhaltlich teile. Sondern weil ich Hohenzollerndamm 27 a,
Der Dortmunder Hauptkommis- ten. „Wir sind für die Articus und bringt uns in be- nen ermitteln. „Deshalb ist eine desvorsitzende Damian Lohr (als Geschäftsführer Thilo Bode. Wer finde, daß Deutschland dringend 10713 Berlin,
sar Thorsten Hoffmann (CDU) betroffenen Menschen sonderen Einsatzlagen Patientenverfügung mindestens Doppelspitze) sowie Alexander sich allerdings darüber aufrege, diesen freigeistigen, selbstbewußten Fax 030 / 86 49 53 - 14,
rückt für den früheren Kanz- sehr froh, daß wir es in einem immer wieder an den Rand der so wichtig wie ein Führerschein“, Zorn aus Nordrhein-Westfalen. daß „Schwarzwälder Schinken“ und eigensinnigen Blog abseits des redaktion@jungefreiheit.de
leramtsminister Ronald Pofalla damals harten Kampf geschafft Handlungsfähigkeit“, sagte Ge- sagt Brysch. In Frankreich wird Auch dem JA-Vorsitzenden von in Zukunft vielleicht auch aus Mainstreams braucht!“
JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015 POLITIK|5

Koalition uneins über


Austritt Griechenlands
BERLIN. In der Bundesregierung
ist ein Streit über einen möglichen
Euro-Austritt Griechenlands ent-
brannt. „Ziel der gesamten Bun-
desregierung, der EU und der
Regierung in Athen selbst ist es,
Griechenland in der Eurozone
zu halten. Es gab und gibt keine
gegenteiligen Pläne“, sagte Wirt-
schaftsminister Sigmar Gabriel. Er
reagierte damit auf einen Bericht
des Spiegels, nach dem die Bun-
desregierung einen Austritt Grie-
chenlands aus der Gemeinschafts-
währung nun doch für verkraftbar
hält. Im Gegensatz zu 2012 stehe
mit dem ESM ein Mechanismus
bereit, um den Euro zu retten. Zu-
dem hätten Portugal und Irland
ihre Finanzprobleme mittlerweile
im Griff. Der stellvertretende SPD-
Fraktionschef Carsten Schneider
nannte die Gedankenspiele über ei-
nen Austritt des Landes „abenteu-
FOTO: IMAGO / CHRISTIAN DITSCH; 63385464

erlich“. Der Bundeshaushalt würde


durch einen solchen Schritt mit
80 Milliarden Euro belastet. Zu-
letzt war bekanntgeworden, daß
die Regierung in Athen ein drittes
Hilfspaket benötigt. (ho)

Asyl: Jeder dritte für


Adam, Petry, Lucke und Gauland (v.l.n.r.) auf dem ersten Bundesparteitag der AfD am 14. April 2013 in Berlin: „Wir wollen nicht riskieren, daß Lucke hinschmeißt“ Aufnahme aller Bewerber
BERLIN. Jeder dritte Deutsche
befürwortet, alle Asylbewerber auf-

Amateure unter sich zunehmen, die nach Deutschland


einwandern wollen, unabhängig
von ihren Gründen. Zu diesem
Schluß kommt eine Umfrage un-
AfD: Der Streit über die künftige Führungsstruktur bringt die Euro-Kritiker unmittelbar vor dem Parteitag in Bremen an den Rand der Spaltung ter 1.400 Personen durch das Mei-
nungsforschungsinstitut Infratest
Dimap. Demnach stimmten ein
MARCUS SCHMIDT Konrad Adam und Parteivize Alexan- schon für das Amt des Generalsekretärs In der AfD wird nun gerätselt, was geregelte Bahnen zu lenken. „Wir sind Drittel der Befragten der Aussa-
der Gauland dafür, an der Dreierspitze gehandelt wurde, in einem offenen Brief Lucke, der sich in der Sache derzeit nicht am Montag in einer Telefonkonferenz ge zu: „Deutschland sollte prin-
festzuhalten. „Wir sehen es nicht ein, an Petry. Diese widersprach umgehend. öffentlich äußern will, zu seinem plötzli- zu einer sachlichen Auseinandersetzung zipiell alle Personen aufnehmen,
die Spitze zu verengen, während sich „Der Generalsekretär in Sachsen hat, chen Vorstoß bewogen hat. Die nahelie- zurückgekehrt und haben einen Ge- die in unserem Land Zuflucht su-

E
s läuft richtig gut für die AfD. Die die Basis der Partei verbreitert“, argu- anders als im Satzungsentwurf für die gende Erklärung: Er sieht seine Chancen, sprächstermin vereinbart“, sagte Petry chen.“ Unterschiede ergaben sich
Rückkehr der Eurokrise hat die mentiert Gauland. Dahinter stehe auch Bundespartei vorgesehen, volles Stimm- die von ihm gewünschten Änderungen der jungen freiheit. „Beide Seiten wol- bei den Anhängern von Grünen
Forderung der Partei nach einem die Sorge, daß Lucke als alleiniger Vor- recht im Vorstand.“ Er sei so ein echtes an der AfD-Spitze auf dem Parteitag len miteinander sprechen. Das stimmt und AfD. Während die Wähler von
Austritt Griechenlands aus der Gemein- sitzender die Partei thematisch wieder Gegengewicht und nicht nur ein Erfül- in Bremen durchzusetzen, zunehmend mich positiv.“ Hinter den Kulissen wird CDU, Linkspartei und SPD der
schaftswährung in Berliner Regierungs- auf das Euro-Thema verengen könnte. lungsgehilfe des Vorsitzenden. schwinden. Nötig ist dafür eine Zweidrit- bereits seit Tagen versucht, einen Ausweg Aussage zwischen 31 und 34 Pro-
kreisen salonfähig gemacht. Doch nicht Themen, mit denen die Partei gerade Über die Feiertage hatte sich die Si- telmehrheit der anwesenden Mitglieder. aus der verfahrenen Situation zu finden. zent zustimmten und damit dem
aus diesem Grund sorgte die AfD in den bei den Wahlen in Sachsen, Thürin- tuation dramatisch zugespitzt. Nach- Derzeit gilt es als sehr unwahrscheinlich, „Wir wollen nicht, daß sich die Partei an Durchschnitt entsprachen, waren
vergangenen Tagen für Schlagzeilen und gen und Brandenburg erfolgreich war, dem Lucke am Vorstand und der Bun- daß Lucke dies gelingt. Das von ihm in- dieser Stelle zerlegt“, versichert Gauland. knapp zwei Drittel der Grünen-
schaffte es am Sonntag sogar als erste wie etwa die Frage der Zuwanderung desgeschäftstelle vorbei am zweiten itiierte Funktionärstreffen wird demnach Sympathisanten der Überzeugung,
Meldung in der Tagesschau. oder der Grenzkriminalität, könnten so Weihnachtsfeiertag eigenmächtig alle als letzter Rettungsversuch gesehen, die „Wir sehen die Entwicklung Deutschland solle jeden Einwande-
Wenige Woche vor dem dritten Bun- wieder an den Rand gedrängt werden. Kreis- Bezirks- und Landesvorsitzenden Stimmung vor dem Parteitag doch noch mit großer Sorge“ rer als Asylanten aufnehmen. Diese
desparteitag der AfD in Bremen Ende Gleiches gilt für die vorsichtige Annä- für den 18. Januar nach Frankfurt am zu drehen. Es habe den Anschein, heißt Meinung teilten neun Prozent der
Januar ist der seit Monaten schwelen- herung an die Pegida-Bewegung, die vor Main zu einer vorbereitenden Konferenz es in dem Brandbrief an Lucke, „als solle Doch mehr als ein zeitlich begrenzter AfD-Anhänger. (FA)
de Streit um die neue Bundessatzung allem von Gauland und Petry betrieben für den Parteitag eingeladen hatte, zo- dort nicht offen diskutiert, sondern die Burgfrieden wird dabei kaum heraus-
dermaßen außer Kontrolle geraten, daß wird. Gauland jedenfalls ist sich sicher, gen seine Gegner im Satzungsstreit die Funktionsträger der Partei ‘auf Linie’ kommen. Möglich wäre beispielswei- Dobrindt plant neue
selbst ein Schiffbruch der Partei nicht daß vor allem inhaltliche Überlegungen Notbremse. In einem beispiellosen Akt gebracht werden“. se, den Übergang zu der von Lucke Finanzierungsmodelle
mehr ausgeschlossen werden kann. hinter Luckes Vorhaben stehen. „Ich luden Petry, Adam, Gauland sowie die Daß Lucke quasi mit der Brechstange geforderten Führungsstruktur zeitlich
Tiefpunkt der Auseinandersetzung war kann mir kein anderes Motiv vorstel- beiden Europaabgeordneten Beatrix von versuche, seine Vorstellungen durchzu- zu strecken. Oder aber über einen Ge- BERLIN. Nach Plänen von Bun-
kurz nach Weihnachten eine E-Mail von len“, sagte er der jungen freiheit. Storch und Marcus Pretzell Lucke für setzen und dafür auch eine Spaltung des schäftsverteilungsplan die künftigen desverkehrsminister Alexander
Parteivize Hans-Olaf Henkel an AfD- den Tag der von ihm geplanten Kon- Vorstandes in Kauf nehme, zeige wie Stellvertreter Luckes an der Parteispitze Dobrindt (CSU) sollen künftig
Sprecher Konrad Adam, in der der frü- Schlammschlacht sorgt ferenz ebenfalls in Frankfurt zu einem wichtig ihm die Satzungsänderung sei, mit klar definierten Aufgabenbereichen Privatinvestoren wie Rentenfonds
here BDI-Präsident seinem Parteifreund für verheerendes Bild „offenen und ehrlichen Gespräch“ ein. heißt es in der Partei. Die Ursache für auszustatten – und so die Macht des und Versicherungen Autobahn-
eine „dramatische Persönlichkeitsverän- Um neun Uhr, drei Stunden vor Be- dieses Vorgehen sehen Parteifreunde in Vorsitzenden zu begrenzen. projekte finanzieren. Wie die Bild
derung“ unterstellte und seiner Hoff- Das Lucke-Lager verweist dagegen ginn des Kongresses. „Wir sind in großer Luckes Persönlichkeit angelegt. Dieser In der Partei wächst unterdessen die unter Berufung auf den Entwurf
nung Ausdruck gab, Adam möge bald darauf, daß mittlerweile die meisten Sorge um unsere junge Partei“, heißt wolle alles alleine machen und könne Unruhe. „Wir sehen die Entwicklung berichtet, solle die Vertragsdauer
„von der Bühne“ treten. Damit hatte Landesverbände der AfD die Dreier- es in dem Brief zur Begründung. Zur nicht delegieren. Der AfD-Chef hat mit großer Sorge“, sagte der scheidende dreißig Jahre betragen. Innerhalb
die Auseinandersetzung ein Niveau er- spitze aus guten Gründen abgeschafft Vorbereitung des wichtigen Parteitages diese Vorwürfe in der Vergangenheit Bundesvorsitzende der Jungen Alterna- dieser Zeit sind Investoren ange-
reicht, das viele Mitglieder nur noch mit haben. Dazu zählten auch Sachsen seien „keine Alleingänge, sondern Team- stets zurückgewiesen. Ihm gehe es bei tive, Philipp Ritz. „Unsere Inhalte und halten, Autobahnstrecken zu bauen
Kopfschütteln quittierten. und Brandenburg, die von Petry und Arbeit“ notwendig. Henkel kritisierte der Satzungsänderung nur um eine not- die Partei sollten im Vordergrund stehen. und auch instand zu halten. Die
Im Kern geht es bei dem Streit in Gauland geführt werden. Petry wird das Schreiben an Lucke im ZDF scharf. wendige Straffung der Führungsstruk- Ränkespiele werden weder vom Wähler internen Papiere werben mit einer
der AfD um die Frage, ob Bernd Lucke bei ihrer Arbeit zudem, wie auch von Es sprenge alles, was er bisher gewohnt tur, wie es sie auch in anderen Parteien noch von den Mitgliedern honoriert.“ sicheren Geldanlage für Investo-
die Partei künftig allein führen kann Lucke für die Bundespartei geplant, sei, sagte der AfD-Vize. In Parteikreisen gebe. Angesichts der Arbeitsbelastung Eines machten alle Kontrahenten ren. Die Rendite falle um so hö-
oder ob die derzeitige Dreierspitze von einem Generalsekretär unterstützt, wird allerdings darauf verwiesen, daß als Europaabgeordneter erfordere die in der aktuellen Auseinandersetzung her aus, je schneller Teilstrecken
beibehalten wird. Doch dahinter steht wie ihr in der vergangenen Woche der der Brandbrief noch sehr zurückhaltend Abstimmung mit seinen Kosprechern um die Satzung deutlich: Bernd Luk- in Betrieb genommen und mög-
längst auch die Frage, wie sich die Partei ehemalige AfD-Chef in Hessen, Gun- formuliert sei. Die Stimmung unter den zuviel Zeit. Seine Widersacher verweisen ke soll auch in Zukunft an der Spitze lichst störungsfrei betrieben wer-
künftig inhaltlich positionieren wird. ther Nickel, vorhielt. „Können Sie nun Unterzeichnern hätte auch eine viel indes darauf, daß Lucke den Plan für der AfD stehen. Nach dem Willen von den könnten. Als Beispiele werden
Die Ausgangslage ist eindeutig. Wäh- aber erklären, warum das, was für einen schärfere Tonlage gerechtfertigt. In der die Einzelspitze bereits vorgelegt habe, Petry, Adam und Gauland aber eben fünf Projekte genannt, die künftig
rend Lucke die alleinige Parteiführung Landesverband des Freistaates Sachsen Öffentlichkeit hinterließ die auf offener als er noch gar nicht Abgeordneter ge- nicht alleine. Den ganz großen Krach in Angriff genommen werden sol-
anstrebt und dabei unter anderem gut ist, es für den Bundesvorstand nicht Bühne ausgetragene Schlammschlacht wesen sei. in Bremen wollen aber alle vermeiden. len. Es handelt sich dabei um den
von Henkel unterstützt wird, plädie- sein soll?“ schrieb Nickel, der als Ge- dennoch ein verheerendes Bild und Anfang der Woche gelang es der Par- „Wir wollen nicht riskieren, daß Lucke sechsspurigen Ausbau bereits be-
ren Luckes Kosprecher Frauke Petry, folgsmann Luckes gilt und intern auch wirkte auf viele Beobachter amateurhaft. teiführung, den Streit vorerst wieder in hinschmeißt“, sagte Gauland. stehender Teilstrecken. (FA)

http://jungefreiheit.de/umfrage-der-woche
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Können wir uns den Sozialstaat noch leisten?

Von Erfurt nach Berlin Nein, die Ja, allerdings werden


Sozialleistungen in sich die Menschen auf
Deutschland sind zu sinkende Sozialleistungen
politische Spektrum ihrer Parteien re- ralsekretärin Yasmin Fahimi, „die SPD auch davon ab, im Saarland die Macht- hoch. einstellen müssen.
präsentieren. Wir müssen ausloten, wo klärt ihre Koalitionsentscheidungen probe zu wagen. Dort verfügt Rot-Rot- 34 % 16 %
wir uns inhaltlich annähern können.“ nicht in Arbeitsgruppen. Alle Spekula- Grün, wie im Bund übrigens auch, über
Mit diesem Schachzug hat der gewiefte tionen über die nächste Bundesregierung eine rechnerische Mehrheit der Sitze.
CHRISTIAN SCHREIBER Taktiker Sozialdemokraten und Grü- sind völlig aberwitzig.“ Allerdings führt dort der ehemalige
ne unter Druck gesetzt. Innerhalb der Doch ganz so abwegig sind die Ge- SPD-Chef Oskar Lafontaine die Links-
SPD hatte es aufgrund des Thüringer dankengänge nicht. Vertreter des linken fraktion. Der hatte sich unlängst ein
18 %
G regor Gysi sieht die Gunst der
Stunde endlich gekommen. Am
vergangenen Wochenende sprach er sich
Tolerierungsmodells kräftig rumort und
Grünen-Chef Cem Özdemir wird schon
seit längerem nachgesagt, er stehe in re-
SPD-Flügels wie der stellvertretende
Parteivorsitzende Ralf Stegner gelten
als Befürworter eines r2g-Bündnisses,
hitziges Wortgefecht mit Gysi geliefert
und behauptet, dieser und einige von
den Medien als Reformer gewürdigte
für ernsthafte Gespräche mit SPD und gem Austausch mit Kanzlerin Angela auch Arbeitsministerin Andrea Nahles Politiker der Linken versuchten, das Ver-
Grünen über ein rot-rot-grünes Bündnis Merkel zur Vorbereitung eines schwarz- werden solche Sympathien nachgesagt. mächtnis „Nie wieder Krieg!“ von Karl Nein, angesichts der
32 %
auf Bundesebene aus. Seitdem Anfang grünen Bündnisses. Schon seit längerem ist bekannt, daß sich Liebknecht aus der Programmatik der demographischen
Dezember in Thüringen mit Bodo Ra- Entsprechend brüsk wies Özdemir Bundestagshinterbänkler aus den drei Partei zu entsorgen. Eine von Lafontaine Entwicklung läßt sich der Ja, allerdings nur, wenn
melow der erste linke Ministerpräsident Gysis Avancen zurück: Vor Gesprächen Parteien zu einem Meinungsaustausch geduldete Landesregierung ist für alle Sozialstaat nicht mehr lange wieder mehr Kinder
aufrechterhalten. geboren werden.
gewählt wurde, wittert die Linkspartei müsse die Linke zunächst ihren Kurs treffen. Doch noch gibt es zahlreiche Beteiligten daher ein Alptraum-Szenario.
Morgenluft. Spätestens nach der Bundes- ändern. „Weder ein Anti-Euro-Kurs, Sollbruchstellen. Die Rußland-Politik Sein früherer Ziehsohn und heutiger
tagswahl 2017 soll die Dauer-Opposition noch ein Anti-Israel-Kurs noch ein Pro- gehört ebenso dazu wie die Frage nach Bundesjustizminister Heiko Maas hat abgegebene Stimmen gesamt: 871
auf Bundesebene beendet werden. Putin-Kurs oder ein Pro-Schulden-Kurs Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Zu- die Bedenken der Sozialdemokraten ge-
Gysi forderte, daß die Parteivorsitzen- ist mit uns machbar“, sagte er. Und auch dem stellen führende Sozialdemokraten genüber ihrem Ex-Chef auf den Punkt Aktuelle Umfrage: Rückkehr der Krise: Fliegt Griechenland jetzt aus
den von SPD, Linkspartei und Grünen die SPD reagierte auffallend abwehrend. gerne die Frage nach der Zuverlässigkeit gebracht. „Wer sich auf ihn verläßt, ist dem Euro?
„Personen benennen, die das gesamte „Gysis Idee ist absurd“, erklärte Gene- der Linkspartei. Diese hält die Genossen irgendwann verloren.“ Stimmen Sie ab unter www.jungefreiheit.de
6|POLITIK JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

Linksextremisten
organisieren sich neu
BERLIN. Der Berliner Verfas-
sungsschutz hat vor einer neuen
linksextremistischen Gruppe ge-
warnt. Bei der „Radikalen Linken“
handele es sich um ein Sammel-
becken ehemaliger Mitglieder der
aufgelösten Antifaschistischen
Linken Berlin (ALB) und der in
Auflösung befindlichen Antifa-
schistischen Revolutionären Ak-
tion Berlin (ARAB), heißt es in ei-
ner jetzt veröffentlichten Stellung-
nahme der Behörde. Die beiden
Gruppen hatten in den vergange-
nen Jahren die linksextremistische
Szene dominiert. Die Mitglieder
der neuen Formation seien bereit,
ideologische Differenzen zurück-
FOTO: PICTURE ALLIANCE / ISTVAN BAJZAT

zustellen, um gemeinsam handeln


zu können. „Mit dieser Entwick-
lung ist jedoch ausdrücklich kei-
ne Abkehr von Gewalt als Mittel
zur Erreichung politischer Ziele
verbunden“, warnt der Verfas-
sungsschutz. (ms)

Bundeswehr kann Opfer des Anschlages; das 2008 eingeweihte Mahnmal: Zweifel an der Einzeltäterthese
Termez weiter nutzen
BERLIN. Die Bundeswehr kann
auch weiterhin ihren Stützpunkt
in Termez in Usbekistan nutzen.
Ein entsprechender Vertrag mit
Neuer Anlauf nach 35 Jahren
dem mittelasiatischen Land, der
bislang geheimgehalten werde, sei
Oktoberfest-Attentat 1980: Der Generalbundesanwalt hat die Ermittlungen zur Bluttat in München mit 13 Toten wiederaufgenommen
bereits im September vergangenen
Jahres unterzeichnet worden, be-
richtet der Tagesspiegel. Wieviel CHRISTIAN SCHREIBER daran gehabt habe, daß sich ausgerech- Sprachkurse für Aussiedler gab. Einer nichts. Erst ein knappes Jahr später ent- Beteiligung an dem Attentat bis heute ab.
die Bundesregierung der usbeki- net in seinem Freistaat eine ultrarechte ihrer Schüler sei der Rußlanddeutsche deckten Waldarbeiter durch Zufall eines Rechtsanwalt Dietrich ist es gelungen, im
schen Regierung künftig für die Zelle gebildet haben könnte. Wirklich Andreas W. gewesen. Durch Zufall will der Depots. Lembke, der Revierförster vergangenen Sommer Zugang zu alten
Nutzung des Stützpunktes über- Konkretes haben die Behörden damals die Zeugin in einem Schrank von W. in Hanstedt-Oechtringen unweit des Akten des Landeskriminalamtes zu erhal-

D
weist, ist unbekannt. Experten ge- as Attentat auf das Münchner nicht gefunden. Das Tagebuch Köhlers am Tag nach dem Bombenanschlag Truppenübungsplatzes Munster war, ten. Seiner Meinung nach läßt sich die
hen von mindestens 16 Millionen Oktoberfest 1980 mit 13 Toten beschrieb den Studenten als „unzufrie- Flugblätter gesehen haben, auf denen hatte Hunderte Schnellfeuerwaffen und Einzeltäterthese nicht aufrechterhalten.
Euro im Jahr aus. Die Luftwaffe und über 200 Verletzten gilt als denen, isolierten Menschen“, er habe Gundolf Köhler als Held verehrt wur- 150 Kilogramm Sprengstoff gebunkert.
nutzt Termez seit 2002 als zen- der schwerste Anschlag in der deutschen „aus Frust und Verzweiflung über ein de. Doch zu dem Zeitpunkt hatte die Er erklärte sich bereit, gegenüber der Range fordert Akten
tralen Umschlagplatz für die in Nachkriegsgeschichte. Ermittler und Si- Leben gehandelt.“ Zwei Menschen sind Polizei Köhlers Namen noch gar nicht Bundesanwaltschaft umfassend auszu- der Geheimdienste an
Afghanistan stationierten Trup- cherheitsbehörden waren sich schnell in den vergangenen Jahren nicht müde bekanntgegeben. Die Frau erklärte dem sagen. Am 1. November 1981, einen
pen. (ms) einig: Gundolf Köhler, ein Anhänger geworden, an dieser Theorie öffentlich Münchner Juristen, sie sei damals zur Tag vor seiner Vernehmung durch einen So habe es mehrere Zeugen gegeben,
der rechtsextremen Wehrsportgruppe zu zweifeln: Der Münchner Rechtsan- Polizei gegangen und habe ihre Ent- Staatsanwalt, wurde er jedoch erhängt die Köhler kurz vor der Tat in einem hit-
Hoffmann, sei alleine für das Attentat walt Werner Dietrich vertritt ein halbes deckung öffentlich gemacht. Allerdings in seiner Lüneburger Gefängniszelle auf- zigen Wortgefecht mit zwei jungen Män-
verantwortlich gewesen. Hinweise auf Dutzend Opfer des Attentats. Zweimal sei sie abgewimmelt worden. Die Be- gefunden. Die Ermittlungen wurden nern gesehen hätten. In dem Wagen des
Geldsegen der Woche mögliche Hintermänner oder etwaige versuchte er bereits, ein Wiederaufnah- amten hätten ihr gesagt, sie solle sich bald nach seinem Tod eingestellt und Attentäters seien zudem 47 Zigaretten-
Mittäter verliefen im Sande, die Akten meverfahren zu erreichen, doch er schei- nicht in gefährliche Dinge einmischen. Lembke als Einzelgänger dargestellt, stummel von sechs verschiedenen Mar-
wurden geschlossen. Köhler, der bei dem terte 1984 und 2008. Daraufhin habe sie sich entschlossen zu der die Waffendepots aufgrund seiner ken gefunden worden. Ein nachträglicher
Grüne profitieren von Bombenattentat selbst ums Leben kam, schweigen, 34 Jahre lang. Furcht vor einer sowjetischen Invasion DNA-Abgleich sei nicht mehr möglich,
Rüstungsexporten war ein 21 Jahre alter Geologiestudent Erddepot mit 150 Es ist offenkundig nicht die einzige angelegt habe. die Asservate seien 1997 vorschriftsmä-
aus Donaueschingen. Doch jetzt, fast Kilogramm Sprengstoff Spur, die jahrelang in den Akten ver- Der TV-Journalist Chaussy hat mehr- ßig vernichtet worden. Auch aus diesem
Von Marcus Schmidt 35 Jahre nach der Bluttat, rollt Gene- borgen blieb. Bereits kurz nach der Tat fach daraufhin gewiesen, daß in den Grund hat sich Generalbundesanwalt
ralbundesanwalt Harald Range den Fall Unterstützung erhielt er von Ulrich vernahm die Polizei zwei Mitglieder der Spurenakten zum Oktoberfest-Attentat Range nun an die Spitze der Aufklärer

W enn es um
Rüstungsex-
porte gehr, laufen
neu auf. Seine Behörde hat die Akten
aus dem Keller geholt und neue Ermitt-
lungen aufgenommen.
Chaussy, einem Journalisten des Bayeri-
schen Rundfunks. Er wurde vor einiger
Zeit aufgrund seiner Recherchen mit
„Deutschen Aktionsgruppen“, einer
rechtsextremistischen Organisation aus
dem Umfeld des früheren NPD-Politi-
der Vermerk stehe: „Erkenntnisse über
Lembke sind nur zum Teil gerichtsver-
wertbar“. Solche Vermerke seien nur
gestellt. Er verteidigt die damals Ermit-
telnden, weist darauf hin, daß schon in
dem Abschlußbericht gestanden habe,
die Grünen zur Hoch- Die Polizei hatte sich 1980 schnell dem Verfassungsorden des Bayerischen kers Manfred Roeder. Diese gaben an, bei V-Leuten oder Mitarbeitern von daß Mittäter nicht auszuschließen seien.
form auf. Allen voran Claudia Roth auf Gundolf Köhler konzentriert. Er war Landtags ausgezeichnet. Die Begrün- Köhlers Tat hänge mit Waffenarsenalen Geheimdiensten üblich. Bewiesen ist, Dennoch will er die Geheimdienste
warnt vor „schmutzigen Rüstungs- das einzige Opfer mit einem auffälligen dung war interessant. So wurde seine des Rechtsextremisten Heinz Lembke daß sowohl Lembke als auch Köhler zur Herausgabe sämtlicher relevanter
deals“, wenn wieder dikutiert wird, politischen Hintergrund und der Polizei Kritik an dem offiziellen Ermittlungs- zusammen. Bei einer Hausdurchsu- Kontakte zu Wehrsportgruppen-Führer Akten drängen. Wie es in Sicherheits-
ob und, wenn ja, wohin deutsche vor dem Attentat wegen seiner Kontakte ergebnis gewürdigt. Der Landtag be- chung fanden die Behörden allerdings Hoffmann hatten. Dieser streitet eine kreisen heißt, sollen vor allem Unterla-
Kampfpanzer oder Sturmgewehre zur Wehrsportgruppe des Rechtsextre- scheinigte Chaussy, er habe auf „Mecha- gen des Bundesnachrichtendienstes und
geliefert werden dürfen. Die Grü- misten Karl-Heinz Hoffmann aufgefal- nismen des Wegschauens“ und auf „die des Bundesamts für Verfassungsschutz
nen, soviel steht fest, sind immer len. Unter anderem hatte Köhler, der Weigerung, Spuren mit der gebotenen überprüft werden, die bisher nicht oder
für den „Frieden“. schon als Schüler durch rechtsextremi- Akribie zu verfolgen“, aufmerksam ge- Anschlag auf die Wiesn nur unzureichend kriminalistisch aus-
Doch nun hat die Partei ein stische Parolen von sich Reden machte, macht. Dietrich und Chaussy stehen gewertet wurden, berichtet der Spiegel.
Problem. Ausgerechnet im vom Hoffmann in einem Brief geschrieben, in engem Kontakt, beklagten oft ein Für den Anschlag auf das Münchner nicht als Einzeltäter gehandelt hatte. Es scheint, daß die Karten in Sachen
grünen Ministerpräsidenten er wolle eine Ortsgruppe der Wehrsport- Desinteresse der Öffentlichkeit. Oktoberfest vom 26. September 1980, Die Zeugenaussage, die zur Wieder- Oktoberfest-Attentat 1980 neu gemischt
Winfried Kretschmann regierten gruppe in seiner Heimatstadt gründen. Doch dies hat sich seit Dezember ge- bei dem 13 Menschen starben und aufnahme der Ermittlungen durch werden. Mit Spannung wird auch der
Baden-Württemberg hat der In- Warum die Polizei sehr schnell auf die ändert. Generalbundesanwalt Harald mehr als 200 verletzt wurden, wird bis- den Generalbundesanwalt geführt Film „Der blinde Fleck“ erwartet, der
dustrieverband Südwestmetall der Einzeltäterthese festlegte, ist bis heute Range hat die Ermittlungen an sich lang der Student Gundolf Köhler als hat, gibt dieser Theorie neue Nahrung. am 23. Januar in die Kinos kommt und
Partei 100.000 Euro gespendet, be- dennoch nicht restlos geklärt. Links- gezogen und eine Wiederaufnahme Einzeltäter verantwortlich gemacht. Ungeklärt ist zudem, ob der Spreng- für den die Recherchen Chaussys die
richtet der Spiegel. Daß mit Heck- stehende Medien argumentieren, der des Verfahrens eingeleitet. Für diese Hinweise, daß der 21jährige Attentä- satz absichtlich zur Explosion gebracht Grundlage bilden. Dem TV-Journalist
ler & Koch, Diehl Defence und Rechtsextremismus sei in der Bun- politisch durchaus spektakuläre Ent- ter, der bei dem Anschlag ums Leben wurde oder es sich um einen Unfall und Rechtsanwalt Dietrich geht es vor
MTU wichtige Rüstungsfirmen desrepublik systematisch verharmlost scheidung gibt es triftige Gründe, prä- kam, zum Tatzeitpunkt noch in Verbin- handelte. Dafür spricht, daß Köhler allem darum, daß eingeräumt wird, daß
dem Verband angehören, bringt worden, und die Behörden hätten daher sentierte Rechtsanwalt Dietrich doch dung mit der rechtsextremistischen unter den Opfern war. Auch eine mög- nicht alle Spuren ausreichend verfolgt
die Grünen in Erklärungsnot. nicht gründlicher nachgeforscht. Ande- eine Zeugin, die 34 Jahre lang geschwie- Wehrsportgruppe Hoffmann stand, liche Verwicklung der Geheimdienste worden sind. Daran, daß 35 Jahre später
Doch das Geld einfach abzuleh- re gingen dagegen davon aus, daß der gen hatte. Im Frühsommer 2014 habe oder gar in deren Auftrag handelte, ist bislang nicht restlos aufgeklärt wor- der große Hintermann noch präsentiert
ben ist der Partei offenbar nicht damalige bayerische Ministerpräsident sich bei ihm eine Theologin gemeldet, bestätigten sich nicht. Dennoch hielt den und wird Gegenstand der neuen werden kann, glauben beide allerdings
eingefallen. Franz Josef Strauß (CSU) kein Interesse die 1980 als Studentin in München sich immer die Vermutung, daß Köhler Untersuchungen sein. nicht.

Großer Erfolg
bereits 90.000-mal angeschaut!

REPORTAGE

Exklusiv: Pegida
FOTO: IMAGO/SVEN ELLGER

youtube.com/jungefreiheitverlag
Pegida-Großdemonstration in Dresden
THEMA
W AUSLAND, Seite 9 HINTERGRUND, Seite 12

W
Überwachung als Antwort? Brasiliens deutsche Provinz:
Frankreich erlebte mehrere Reportage aus der 1850 ge-
islamistische Übergriffe gründeten Stadt Blumenau
|7
J U N G E F R E I H E I T | Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

FOTO: FOTOLIA / FRESHIDEA

Verfremdeter Union Jack: Bei der Wahl im Frühjahr entscheiden die Briten auch darüber, ob sie noch eine weitere Wahl haben – nämlich für oder gegen die EU

Quo vadis, Britannia?


Vor der Wahl: Nigel Farage setzt Premier David Cameron unter Druck. Der will mit einer Volksabstimmung über die EU-Mitgliedschaft punkten
MARKUS BRANDSTETTER ten entweder mit den Sozialdemokraten Das Hintergrundrauschen für die das, was Miliband und Cameron nicht Democrats eine Koalition bilden, wobei ob Großbritannien in der EU bleiben
oder den Konservativen identifizieren, ganze Wahl gibt die wirtschaftliche Ent- sind: ein unkonventioneller Denker und der neue Premierminister Ed Miliband soll oder nicht, vorziehen will.
heute liegt diese Zahl bei 66 Prozent. wicklung des Landes ab. Die ist mehr ein begeisternder Redner mit einem Ge- hieße. Der Grund für diese Koalition, Der Druck, den die Konservativen
Das bedeutet, daß sich mehr als ein als gut. Das Land hat die Finanzkrise spür für Themen, die die Leute ange- die kaum ein Wähler wollte – sind doch von Ukip spüren, ist bereits heute so

I
n Shakespeares Tragödie „Richard Drittel aller Briten nicht mehr bei den der Jahre 2008 und 2009 vollkommen hen. Farages Agenda ist im Gegensatz die Liberal Democrats landauf, landab stark, daß der Economist kürzlich „Da-
III.“ beginnt der spätere König Parteien der Mitte aufgehoben fühlt überwunden, das Bruttoinlandspro- zu jener David Camerons, der ständig ebenso unbeliebt wie in Deutschland die vid Cameron’s effort to outgun Ukip on
Richard, der am Anfang zunächst – und genau die zentrifugalen Kräf- dukt liegt heute um 3,4 Prozent höher herumeiert und nie weiß, ob er nur ein FDP, läge darin, daß David Cameron immigration“ (Camerons Bemühungen,
noch Herzog von Gloucester ist, te hinter dieser Tendenz machen den als vor der Krise, die Arbeitslosigkeit bißchen oder auch einmal richtig kon- niemals mit Ukip eine Koalition ein- Ukip in puncto Immigration noch zu
seinen berühmten Monolog mit diesen Ausgang der Wahl in diesem Jahr so liegt bei historisch niedrigen sechs Pro- servativ sein darf, vollkommen klar: Die gehen würde, von der er sich bedroht übertreffen) nur noch – ebenso hilflos
Worten: „Nun ward der Winter unsers unberechenbar. zent – nie hatten mehr Briten einen Ukip will Großbritannien aus der EU und gehetzt fühlt. wie angeekelt – konstatieren konnte.
Mißvergnügens glorreicher Sommer Für die zu erwartenden unsiche- Job als heute. Im vergangenen Jahr ist und dem Schengen-Abkommen heraus- Aus heutiger Sicht ergibt sich deshalb Deshalb wäre aus konservativer Sicht
durch die Sonne Yorks.“ ren Mehrheitsverhältnisse gibt es gute die britische Wirtschaft um satte 3,2 lösen, die Zuwanderung von Migranten dieses merkwürdige Fazit: Ein grandi- eine Tory-Regierung, die sich von ei-
Richards Worte werden so manchem Gründe: Immer weniger Wähler fühlen Prozent gewachsen, das ist das höchste stark begrenzen, die Steuern senken, oser Erfolg von Ukip würde den Tories ner starken, aber nicht unbedingt do-
britischen Spitzenpolitiker im Moment sich einer Schicht oder Klasse zugehörig; Wachstum unter allen Industrienatio- den Einfluß des Staates auf die Bürger die Wahl kosten und eine Mitte-Links- minanten Ukip einige wichtige Themen
durch den Kopf gehen, immer weniger denken so nen, ja das Land hat 2014 wieder zurückfahren und Regierung unter einem vorschreiben lassen müßte,
denn für die Chefs aller wie ihre Nachbarn, Freun- sogar Frankreich von der das Land stark, sicher und protomarxistischen Re- wahrscheinlich das wün-
britischen Parteien – mit de, Vereinsmitglieder oder Wirtschaftsleistung her unabhängig machen. gierungschef Miliband an schenswerteste Resultat
der einen Ausnahme von Kollegen in der Firma. überholt und ist nun die Farage ist patriotisch, die Macht spülen, den zu dieser wichtigen Wahl.
Ukip – ist dies ein Winter Diese Zersplitterung der fünftgrößte Volkswirt- ohne sich dafür zu schä- Hause kaum einer mag, der Die seit Jahren zuneh-
des Mißvergnügens, und Wählerschaft, die auch in schaft der Welt. men, und hat ein starkes den Regierungschefs der mende Kritik der Briten
sie alle hoffen, wenn schon Deutschland, Frankreich Das alles müßte ei- Interesse daran, daß in übrigen EU-Länder jedoch an der EU bedeutet je-
FOTOS (3): WIKIMEDIA COMMONS

nicht auf einen glorreichen und Italien zu beobachten gentlich Balsam auf die Dörfern und Kleinstäd- höchst sympathisch wäre, doch nicht, daß sie sich in
Sommer, so doch auf einen ist, spielt in Großbritan- Wunden der Briten sein, ten Verwaltung, Polizei, weil sie mit ihm machen einer Abstimmung über
solchen Frühling, denn nien eine noch größere die seit Jahrzehnten unter Müllabfuhr und Schulen könnten, was sie wollten. den Verbleib in der EU
am 7. Mai 2015 wählen Rolle als woanders, weil dem Abstieg des Empires wieder funktionieren, die Ein mittelmäßiges Ab- mit breiter Mehrheit da-
die Briten ein neues Par- die hundert Jahre alte feste leiden, aber „bigger is not Menschen sich auch nachts schneiden von Ukip würde gegen aussprächen. Genau
lament. Einbindung der Bürger in better“, wie der britische auf die Straße trauen und einen geschwächten David wie das Referendum über
Die bevorstehenden David Cameron Klassen in Großbritannien Economist schrieb, denn Ed Miliband Häuser und Wohnungen Cameron eventuell im Amt Nigel Farage den Verbleib von Schott-
Wahlen zum Unterhaus binnen dreier Jahrzehnte Großbritannien hat immer einigermaßen erschwing- lassen, Nigel Farage aber land im Vereinigten Kö-
sind die wichtigsten seit jenen im Fe- fast vollständig verschwunden ist, die noch zwei Millionen Arbeitslose und lich bleiben. die Chance geben, die Regierung per- nigreich fiele auch diese Abstimmung
bruar 1974, weil es sein könnte, daß Gewerkschaften ihre einst ungeheure eine hartnäckig am Rande der Armut Diese Botschaften kommen bei den manent mit Kritik an Euro, EU und der wohl knapp aus, trotzdem würde die
2015, genau wie 1974, keine Partei eine Macht einbüßten und die Mittelklasse verharrende Unterschicht, deren Re- Wählern zunehmend an, und Farage ist von der Regierung zwar beschlossenen, Mehrheit der Briten für einen Verbleib
regierungsfähige Mehrheit erringt. Dies sich in acht oder zehn unterschiedliche aleinkommen seit Jahren sinkt. Diese heute einer der bekanntesten britischen aber nie umgesetzten Immigrantenquote in der EU votieren.
würde zu einem „hung parliament“, ei- Milieus aufgelöst hat. Deren Wahlver- Briten kommen seit Jahren durch den Politiker, der witzigste und eloquente- zu überziehen. Das stärkste Druckmittel Aus deutscher Sicht ist dies im Endef-
nem hängenden Parlament führen, wie halten kann kein Mensch mehr präzise Zustrom von Einwanderern aus der EU, ste sowieso. Nur hat sich das bislang für Farage wäre dabei das Damokles- fekt auch ganz gut, denn die Briten sind
die Briten das nennen. In Staaten mit vorhersagen. hauptsächlich aus Polen und Rumänien, in den Wahlresultaten der Partei nicht schwert der Abwanderung unzufriedener ein kühles, rationales Volk, ein verläßli-
Verhältniswahlrecht wie in Deutsch- Im Moment regieren die Konserva- unter Druck, weil die Migranten hinter niedergeschlagen. Noch 2010, bei den konservativer Hinterbänkler zu Ukip. cher Partner und inzwischen auch wie-
land, Österreich oder Italien wäre eine tiven zusammen mit den Liberal De- ihren ohnehin schon schlechtbezahlten letzten Parlamentswahlen, errang Ukip Wie erfolgreich Farage diesen Druck der eine starke Wirtschaftsmacht. Ohne
solche Situation vollkommen normal mocrats, dem britischen Äquivalent Jobs her sind. lediglich 3,1 Prozent der Stimmen, was mit seinen heute noch begrenzten Kräf- sie wären die Schulden der Südländer
und würde durch eine Koalitionsregie- der FDP, in einer Koalitionsregierung nicht einmal einen Abgeordneten ergab. ten aufzubauen versteht, sieht man dar- auf immer weniger starke Schultern und
rung gelöst, im Vereinigten Königreich mit einer Mehrheit von 75 Stimmen, Vorgezogenes Referendum Damit lag Ukip hinter Kleinstparteien an, daß David Cameron die für 2017 hauptsächlich auf die Deutschlands ver-
hingegen, wo nach Mehrheitswahlrecht auch wenn die Tories, wie die Konser- über Verbleib in der EU? wie den britischen Grünen, der irischen versprochene Volksabstimmung darüber, teilt. Das kann keiner wünschen.
abgestimmt wird, gilt ein „hung parlia- vativen traditionell genannt werden, Sinn Féin oder der walisischen Unab-
ment“ als nicht regierungsfähig. Des- bei Nachwahlen zwei Sitze an die UK Und genau da will Ed Miliband, der hängigkeitspartei Plaid Cymru, die alle
halb sind die Briten 1974 auch zweimal Independence Party (Ukip) verloren ha- Führer der Labour Party, ansetzen, ohne mindestens einen Abgeordneten stellen
zur Wahl gegangen, weil es der Labour ben. Bei der Wahl im Mai 2015 sind allerdings die Immigration irgendwie konnten. „Brexit“
Party im ersten Wahlgang nicht gelun- 650 Sitze im britischen Unterhaus zu zu beschränken. Miliband, Spitzname Doch inzwischen ist aus einem Lüft-
gen war, eine eindeutige Mehrheit zu vergeben, eine Regierung braucht also „Red Ed“, steht politisch weit links und chen, das in Richtung Ukip bläst, ein fri- Das Kunstwort – zusammengezogen schaft geben. Dies hatte es 1975 (nur
erzielen. 326 Stimmen, um regieren zu können. redet schon von „Raubtierkapitalismus“, scher Wind geworden. Bei den Wahlen aus „Britain“ und „Exit“ – bezeichnet ei- zwei Jahre nach dem Beitritt des Kö-
Im Moment verfügen die Konservativen wenn er nur die Stromrechnung meint. zum Europaparlament im vergangenen nen möglichen Austritt Großbritanni- nigreiches zur Europäischen Gemein-
Mittelschicht in zahlreiche und die Liberal Democrats zusammen Er sspricht jedoch mit einem heiseren Jahr gewann Ukip erstaunliche 27,5 Pro- ens aus der Europäischen Union (EU). schaft) schon einmal gegeben. Damals
Milieus aufgelöst über 359 Stimmen, Labour besitzt 257. Oxford-Akzent, der sein ständig hervor- zent und war auf einen Schlag zu einer Das Szenario wäre nach Artikel 50 des stimmten mehr als 17 Millionen Briten
Meinungsforscher rechnen damit, gekramtes Verständnis der Arbeiter Lü- Kraft geworden, mit der insbesondere Vertrags von Lissabon möglich: „Jeder (67,2 Prozent) für den Verbleib in der
Sollte im Mai 2015 tatsächlich keine daß im Mai die Labour Party die Wahl gen straft. Von den normalen Menschen die Konservativen zu rechnen haben. Mitgliedstaat kann im Einklang mit EG, 8,4 Millionen dagegen (32,8 Pro-
Partei eine mehrheitsfähige Regierung gewinnen wird. Das überrascht, denn ist er dermaßen weit entfernt, daß er bei Aktuell prognostizieren Meinungsfor- seinen verfassungsrechtlichen Vor- zent). Margaret Thatcher, frisch gekür-
bilden können, wären die Gründe da- erstens hat die konservative Regierung Interviews regelmäßig nicht weiß, was scher, daß Ukip im Mai knapp über 15 schriften beschließen, aus der Union te Tory-Chefin, war zu der Zeit auch
für vollkommen andere als im Jahr unter David Cameron ihre Sache gar ein Stück Butter kostet oder wie man Prozent der Stimmen holen wird, was auszutreten.“ Vor zwei Jahren, im Ja- noch dafür, später hätte sie dies am
1974. Damals spielte sich das Rennen nicht so schlecht gemacht, und zweitens einen Burger ißt. Miliband hat keinen zehn bis zwölf Abgeordnete ergäbe. nuar 2013, hatte der britische Premier liebsten ungeschehen gemacht. In
zwischen den Konservativen und den ist Ed Miliband, der Führer der Sozial- Draht zum Mann auf der Straße. Diese Stimmen würden mit hoher Cameron in einer europapolitischen der Gründungsphase der EG (damals
Sozialdemokraten ab, die beide in der demokraten, vermutlich der unbelieb- Den hat dafür Nigel Farage (siehe In- Wahrscheinlichkeit von den Konserva- Grundsatzrede verkündet, es werde noch EWG) hatte sich das Königreich
ersten Wahl jeweils exakt 37 Prozent teste Politiker in ganz Großbritannien. terview auf Seite 3), der Vorsitzende von tiven kommen und David Cameron die – sollte er 2015 wiedergewählt wer- unter Verweis auf seine „ozeanische“
der Stimmen auf sich vereinigten. 1974 Wie kann es zu solchen Prognosen kom- Ukip, dem (vereinfacht gesagt) briti- Wiederwahl kosten. In diesem Fall wür- den – bis spätestens Ende 2017 ein Ausrichtung und eigenständige Tradi-
konnten sich noch 92 Prozent aller Bri- men, und was stimmt jetzt wirklich? schen Äquivalent der AfD. Farage ist all den vermutlich Labour und die Liberal Referendum über die EU-Mitglied- tion vom Kontinent eher ferngehalten.
8|AUSLAND JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

Schulterschluß gegen Grüße aus Bern


Schwedendemokraten
Nervige
STOCKHOLM. Schwedens rot- Gesandte
grüne Regierung und die bürgerli-
che Opposition haben sich auf ein
Bündnis geeinigt, das die geplan- Von Frank Liebermann
ten vorgezogenen Parlamentswah-
len verhindern soll. Parallel dazu
zielt das sogenannte „Dezemberab-
kommen“ darauf ab, den Einfluß
I n einer Hauptstadt zu leben, hat
ein paar nicht zu unterschät-
zende Vorteile. Die Stadt ist meist
der rechtskonservativen Schwe- hübsch rausgeputzt, viele kulturelle
dendemokraten zurückzudrängen. Veranstaltungen finden statt, und
Als Zünglein an der Waage hatten die zahlreichen Behörden mit ih-
diese Anfang Dezember für den ren Mitarbeitern verströmen eine
Haushaltsentwurf der bürgerli- angenehme Ruhe und Gelassen-
chen Opposition gestimmt. Der heit in der Bundesstadt. Allerdings
Entwurf der rot-grünen Minder- gibt es auch ein paar gravierende
heitsregierung fiel entsprechend Nachteile. Neben den dauernden
durch. Nur drei Monate im Amt, Demonstrationen für oder gegen
verfügte der sozialdemokratische irgend etwas, den unzähligen Spen-
Ministerpräsident Stefan Löfven densammlern für sonderbare gute
Neuwahlen im März. Angaben Zwecke oder randalierenden Fuß-
von Sverige Radio zufolge fielen ballfans, die den Schweizer Cup für
FOTO: PICTURE ALLIANCE / DPA

die Reaktionen auf die Überein- Ausschreitungen nutzen, gibt es


kunft zumeist positiv aus. Befürch- eine weitere Gruppe, die unendlich
tungen äußerte hingegen der ehe- nervt: Diplomaten.
malige Verteidigungsminister der Das Schweizer Diplomaten-
Konservativen, Mikael Odenberg: handbuch gibt fünf Tugenden
„Ich halte die Übereinkunft für vor: Besonnenheit, Bescheiden-
falsch, weil sie wichtige parlamen- Raúl Castro und Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff (l.) feiern die Grundsteinlegung des Großhafens Mariel (Januar 2014): Als Hauptfi- heit, Aufrichtigkeit, Genauigkeit
tarische Grundregeln aushebelt. nanzier der ambitionierten Sonderwirtschaftszone spielt Brasilien eine wichtige Rolle in Kubas Anti-USA-Interessenpolitik und gesunder Menschenverstand.
Die Macht verschiebt sich vom Leider gilt dies nur für Schweizer
Parlament hin zur Regierung. Die Diplomaten. Ausländische nehmen
Opposition kapituliert in gewis- das nicht ganz so genau. Vor allem
ser Weise, zumal bedingungslos.
Für die Demokratie ist das eine
Niederlage.“ Die Schwedende-
Ohne Eile, aber auch ohne Pause mit der Aufrichtigkeit und Beschei-
denheit im Straßenverkehr haben
sie ihre Probleme.
mokraten reagierten erbost auf
die Abmachung und kündigten
Kuba: Präsident Raúl Castro stemmt sich gegen den Untergang / „Wohlhabender Sozialismus“ als Staatsziel Die Tram-Chauffeurin
einen Mißtrauensantrag an. Der hupte so nervtötend,
amtsführende Parteichef Mattias daß mir mein Bier nicht
Karlsson erklärte, die Bürgerlichen ALESSANDRA GARCIA Parlament hat im Frühjahr extra ein und sozialen Ziele“ garantiert werden. „Ohne Eile, aber ohne Pause“, lautet mehr schmeckte.
hätten die Oppositionsrolle „prak- neues Gesetz über die Bedingungen Um noch in Wachstumsbranchen inve- dabei die zentrale Losung. „In der Ge-
tisch aufgegeben“. (ctw) von Auslandsinvestitionen beschlossen. stieren zu können und das für die Bevöl- schichte sind nicht wenige Erfahrun- Diplomaten lassen sich nämlich
Das Entstehen der Sonderwirtschafts- kerung kostenlose Gesundheits- und Bil- gen über die katastrophalen Ergebnisse sehr einfach erkennen. Das grüne

M
SVP: Keine Sozialhilfe für ariel heißt wieder die große zone Mariel setzt auch die USA unter dungssystem aufrechtzuerhalten, mußte aufgezeichnet, die durch die Verletzung Kürzel CD – Corps Diplomatique
untätige Flüchtlinge Hoffnung Kubas. 1980 waren Zugzwang, wie die jüngsten Entwick- sich Kuba auch 2014 weiter verschulden. des Tempos und das Überspringen von – am Fahrzeugkennzeichnen weist
von dem alten Yachthafen aus lungen zeigen, nach denen die USA Trotzdem setzt die Regierung für 2015 Schritten verursacht wurden“, so Castro. diese privilegierte Gattung Mensch
BERN. Die Schweizerische Volks- 125.000 Kubaner mit selbstgebastelten wieder diplomatische Beziehungen mit auf ein Wachstum von mindestens vier Niemals werde man „im revolutionä- aus. Wer ein Auto sieht, welches
partei (SVP) will die Sozialhilfe- Booten in Richtung USA geflüchtet. dem kommunistischen Land aufneh- Prozent. Die Wirtschaft werde trotz des ren Kuba Schocktherapien zulassen“. in der Fußgängerzone, auf dem
und Strafvollzugskosten senken. Jetzt entsteht in der wenige Kilometer men wollen. Noch aber gilt das 1962 Embargos und der Finanzschwierigkeiten Deswegen läuft auch die angekündig- Fahrradweg oder an anderen däm-
In diesem Kontext fordert die Par- westlich von Havanna gelegenen Klein- verhängte und 2013 noch einmal ver- weiter voranschreiten, versichert Wirt- te Abschaffung der Parallelwährungen lichen Stellen parkt, kann sich fast
tei, daß sich sowohl vorläufig auf- stadt ein rund 465 Quadratkilometer schärfte Wirtschaftsembargo, mit dem schaftsminister Marino Murillo. aus nationalem und konvertiblem Peso immer sicher sein, daß es einem
genommene als auch bereits aner- großer Industriepark mit dem modern- Washington auf die Enteignungen US- langsam. Den Bürgern hat Castro ver- Diplomaten gehört.
kannte Flüchtlinge am Erwerbsle- sten Containerhafen der Karibik, aus- amerikanischen Eigentums nach dem Kubaner fürchten sprochen, daß bei einer Währungsreform Vor einigen Tagen durfte ich ein
ben beteiligen müssen. Wer keine gelegt für alle Schiffe, die künftig den Sieg der Revolution reagierte und das Währungsreform sowohl ihr Bargeld als auch die Einlagen wunderbares Schauspiel beobach-
Arbeitsstelle suche, so der SVP- Panamakanal passieren werden. die Regierung in Havanna bis heute für bei den Banken sicher seien. Trotzdem ten. Ein Fahrzeug stand vor meiner
Vorsitzende Toni Brunner gegen- Denn auf dessen Erweiterung spe- die verheerenden Zustände im Land ver- Mehr als sieben Milliarden US-Dollar ist die Unruhe unter der kleinen Mit- Stammkneipe auf den Tramschie-
über der SonntagsZeitung, müsse kuliert das ehrgeizigste Bauvorhaben in antwortlich macht. sollen in die Wirtschaft, vor allem in die telschicht groß. nen. Als die Bahn kam, hupte die
zu einer Arbeit verpflichtet wer- der Geschichte des sozialistischen Ku- Aber zunehmend widerspricht die Bauindustrie sowie die Landwirtschaft Skeptisch zeigt sich auch die Land- Chauffeurin so nervtötend, daß
den können. Nur wer einer Arbeit bas. Die Investitionssumme wird auf Wirtschaftsblockade den Interessen US- investiert werden. Das sind 29 Prozent bevölkerung. Wenige Bauern nahmen mir fast mein Bier nicht mehr
nachgehe oder sich arbeitswillig 900 Millionen US-Dollar geschätzt, amerikanischer Firmen, insbesondere der mehr als 2014. Keine Abstriche soll es bisher das Angebot an, brachliegendes schmeckte. Nach zehn Minuten
zeige, solle die Sozialhilfe erhal- finanziert von der Entwicklungsbank Erdölbranche und der Tourismusindu- bei den Sozialausgaben geben. Dafür Land auf eigene Rechnung zu bewirt- Rumgehupe und der herbeigeeil-
ten: „Ist jemand arbeitsscheu oder Brasiliens, die zwei Drittel der Kosten strie. Überdies besteht die Gefahr, daß steigt das Haushaltsdefizit auf 5,6 Mil- schaften. Wo es möglich ist, nutzen Bau- ten Polizei kam der Fahrer des Wa-
verhält er sich renitent, wird er trägt. Bauherr ist entsprechend der bra- sich die USA in Lateinamerika, dessen liarden US-Dollar. Einsparungen plant ern zwar die Möglichkeit, alle zusätzlich gens zurück. Der schwarze Mann
aufs Existenzminimum gesetzt“, silianische Mischkonzern Odebrecht. Regierungen große Sympathie für Kuba Kuba bei Lebensmittelimporten. Außer- zur staatlich vorgegebenen Quote pro- trug eine sandfarbene Uniform mit
drohte Brunner. Er verwies auf hegen, weiter isolieren. Noch sind Schif- dem wurden neue Steuern und Gesetze duzierten Waren frei auf dem Markt zu Orden und goldenen Schnüren,
Berichte USA droht Isolation fe, die Kuba anlaufen, ein halbes Jahr verabschiedet, mit denen die Behörden verkaufen oder private Lieferverträge mit die mich an den letzten Borat-Film
von eidge- in Lateinamerika lang für alle Häfen der USA gesperrt. gegen Steuerbetrug und illegale Tätig- Großmärkten, Restaurants oder Hotels erinnerten. Nach einem fröhlichen
nössischen Sollte Mariel trotzdem zum wich- keiten vorgehen können. abzuschließen. Staatliche Preisvorgaben Smalltalk mit der Polizei stieg er in
Gemü se- Künftig sollen hier Containerschif- tigsten Warenumsatzplatz der Karibik Ohne Abstriche an dem in der Ver- wird es nur noch für Grundnahrungs- sein Fahrzeug, winkte uns mit ab-
bauern, die fe mit bis zu 15 Metern Tiefgang ab- werden, hat Washington bald ein Pro- fassung festgeschriebenen Staatsziel des mittel wie Reis, Kartoffeln, Bohnen gewinkelter Hand im Queen-Stil
FOTO: WIKIMEDIA COMMONS

s c h i l d e r- gefertigt werden, das Terminal in der blem. Geht das Projekt schief, dürfte „Aufbaus des Sozialismus“ zu machen, und Tomaten geben, alles andere soll zu und fuhr unter lautem Gejohle
ten, daß sie Endausbaustufe eine Kapazität von bis sich ein weiterer Plan Castros zerschla- bietet Raúl Castro eine neue Definition der Markt regeln. der anderen Gäste davon.
Flüchtlinge zu einer Million Containern haben. An- gen haben, die kubanische Wirtschaft an. Dieser Begriff sei dasselbe wie „die Zu Castros Ziel eines „wohlhabenden Die Bevölkerung ist über die-
als Erntear- fang 2014 war der erste Teil eines Con- zu stabilisieren. Unabhängigkeit und Souveränität der und nachhaltigen Sozialismus“ gehört ses Verhalten stinksauer. Zwar
beiter ein- tainer-Terminals eingeweiht worden. Wirtschaftlich geht es Kuba noch im- kubanischen Nation“. Tatsächlich war auch, weitere Kubaner zu ermuntern, als verhängt die Polizei fleißig Buß-
gestellt hat- Die Sonderentwicklungszone werde „ein mer schlecht. Ähnelte bereits die Rede der bewaffnete Aufstand der Rebellen Selbständige zu arbeiten. Zuckerbrot und gelder, aber bezahlt werden die
ten: „Doch Toni Brunner großer Magnet für ausländische Tech- von Präsident Castro anläßlich des 55. um Castro und die revolutionäre Be- Peitsche heißt hier die Devise, denn wäh- meist nicht. Und wer glaubt, daß
die meisten nologien und Managementmethoden“, Jahrestages der Revolution einem Offen- wegung in den Städten vor allem eine rend der Regierungschef auf der einen die Diplomaten wichtige Geschäf-
hielten nicht durch, weil sie sa- verkündete Präsident Raúl Castro vor barungseid, so wurden auch für 2014 die nationale Bewegung, zu deren Zielen die Seite eine Lockerung der Vorschriften an- te zu verrichten haben, sieht sich
hen, daß sie besser fahren, wenn der Nationalversammlung. Investoren Planziele verfehlt. Statt wie vorgesehen Vollendung der kubanischen Befreiungs- kündigt, fordert er andererseits „Respekt getäuscht. Oft fahren die privile-
sie – wie viele ihrer Landsleute – sollen hier bis zu zehn Jahre keine Steu- 2,2 Prozent, beträgt das Wirtschafts- kriege, das Ende der US-Vorherrschaft, vor dem Gesetz und strikte Einhaltung gierten Gestalten zum Einkaufen
gar nicht arbeiten.“ Dies sei der ern zahlen müssen. Unternehmen aus wachstum nur 1,3 Prozent. Geplant ist eine umfassende Landreform und De- der Steuerpflichten“. Letztere zu umge- oder gehen ein paar Getränke
Fehler im System. „Arbeit müsse Spanien, Frankreich, Italien, Brasilien, dagegen das aktuelle Haushaltsdefizit mokratie zählten. Nur der Sozialismus hen, hat sich zum Volkssport entwickelt konsumieren. Da haben sie auch
sich lohnen und Faulheit bestraft Rußland, China und den Niederlanden von 3,4 Milliarden US-Dollar. garantiere Kubas Unabhänigigkeit und – woraufhin Castro die „unzureichende einen Vorteil. Mit Hinweis auf
werden“, unterstrich der 40jähri- verhandeln derzeit mit den kubanischen Nur so konnten der Peso stabil gehal- Souveränität, wirbt Castro gleichzeitig Kontrolle“ kritisierte. Infolge hagelt es ihren Diplomatenstatus fürchten
ge Politiker. (ctw) Behörden über eine Ansiedlung. Das ten und die „primären wirtschaftlichen für den Status quo und Reformen. seit Monaten Bußgelder. sie auch keine Alkoholkontrollen.

368 Seiten, Paperback


Best.-Nr.: 92455
Dr. Thomas Fasbender, JF-Korrespondent, Moskau
EUR 19,80

Freiheit
statt Demokratie

Russlands Weg und die Illusionen des Westens


FOTO: Copyright IMAGO/THOMAS LEBIE

Russland ist anders als der Westen und wird anders bleiben, nicht nur wegen Putin. Abwechslungs-
reich schildert Fasbender die Urtümlichkeit des riesigen Landes und die Mentalität seiner Bewohner.
Der russische Mensch hat ein eigenes und andersartiges Verständnis von Freiheit.

Bestellen Sie telefonisch: 030 / 86 49 53 - 25, per Fax: 030 / 86 49 53 - 40 oder einfach online: www.jf-buchdienst.de
JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015 AUSLAND|9

Jetzt trommeln wir und die Märkte tanzen EU: Keine Sorge um
regionale Spezialitäten
BRÜSSEL. Gegenüber Befürch-
Griechenland: Während sich der linksextreme Tsipras schon als Wahlsieger sieht, sucht Noch-Regierungschef Samaras sein Heil in Warnungen tungen, Lübecker Marzipan, Par-
maschinken oder Südtiroler Speck
könnten im Zuge des transatlanti-
PANAJOTIS DOUMAS schen Handelsabkommens TTIP
bald aus den USA kommen, hat
die Europäische Kommission Ent-
warnung gegeben. In einer Aus-

A
lexis Tsipras sieht sich fast am sendung betonte die Kommission,
Ziel. Bereits nach der Europa- daß sie den Schutz geographischer
wahl im Mai vergangenen Jahres Ursprungsangaben durch TTIP
witterte er Morgenluft. Sein radikales mit den USA „verbessern, nicht
Linksbündnis Syriza hatte gerade die verschlechtern“ werde. Dies gehe
konservative Regierungspartei Nea Di- auch klar aus dem TTIP-Verhand-
mokratia (ND) mit 26,6 zu 22,7 Prozent lungsmandat hervor, das die EU-
auf die Plätze verwiesen. Doch die Re- Mitgliedstaaten der Kommission
gierung unter Ministerpräsident Antonis erteilt hätten. Dabei gehe es um
Samaras zeigte sich stabiler als erwartet. den Schutz „europäischen geistigen
Generalstreiks gegen die Sparpolitik Eigentums“, zu dem auch „geo-
verpufften, und die griechischen Stati- graphische Bezeichnungen“ gehö-
stikbehörde (Hellstat) brachte die frohe ren. In diesem Kontext verwies die
Kunde, daß die Arbeitslosigkeit 2014 Kommission auf den Schutz hoch-
von 27,2 auf 25,5 Prozent gesunken sei. wertiger landwirtschaftlicher Er-
Entsprechend überstand Samaras noch zeugnisse und Lebensmittel durch
im Oktober ein Vertrauensvotum im drei Gütezeichen: „g.U. (geschütz-
Parlament. Die 155 Parlamentsabge- te Ursprungsbezeichnung), g.g.A.
ordneten der Koalition aus ND und der (geschützte geographische Angabe
sozialistischen Pasok stellten sich hinter und g.t.S. (garantiert traditionelle
ihn. Bei zwei Enthaltungen sprachen Spezialität)“. (ctw)
FOTO: IMAGO/WASSILIS ASWESTOPOULOS

ihm 131 ihr Mißtrauen aus. Kommentar Seite 2

FOTO: WIKIMEDIA COMMONS


Vier Wahlen innerhalb Uni Breslau rehabilitiert
von zweieinhalb Jahren 262 Wissenschaftler
Nun scheiterte die Fortsetzung der BRESLAU. Die Universität Bres-
Regierungspolitik eher unwartet an lau rehabilitiert 262 Wissenschaft-
zwölf fehlenden Stimmen. In drei Wahl- ler, denen während der NS-Zeit
gängen gelang es der Regierungskoali- Alexis Tsipras (l.) und Antonis Samaras versuchen die wahlmüden Griechen an die Urnen zu locken: Zwischen Kampf und Beschwörung aus politischen Gründen willkür-
tion nicht, ihren Kandidaten Stavros lich der Doktortitel aberkannt
Dimas zum Staatspräsidenten zu wählen. „unnötig“ und „gefährlich“ bezeichnen. nis Samaras gebrochen. Zwar würdigen ner überzeugen könnte, eine mildere Zustimmung liegt Syriza vor der ND, worden war. Am 22. Januar sol-
Wieder und wieder wurde die notwendi- Viele sehen sich zurückversetzt ins sie dessen konsequente Umsetzung der Schuldenpolitik auszuüben. der 27 Prozent zugesprochen werden. len die Titel bei einer Feier, an der
ge Mehrheit von 180 Stimmen verfehlt. Jahr 2012. Schon damals warnte Sama- von der Troika geforderten Sparpläne. Im Kern bleibt er seiner soziali- Deren bisheriger Koalitionspartner Pa- Nachfahren der Repressierten teil-
Dabei hatte Samaras mit Engelszungen ras vor einem Sieg der Syriza und drohte Andererseits kritisieren sie den geringen stischen Anti-EU-Haltung aber treu, sok liegt abgeschlagen zwischen drei und nehmen, symbolisch zurückgege-
auf die Parlamentsabgeordneten einge- mit dem Staatsbankrott. Tsipras warb Reformeifer der Koalition. Die verspro- verspricht, den Mindestlohn von 500 vier Prozent. Die traditionsreichen So- ben werden. Den Stein ins Rollen
redet und gewarnt: „Wer jetzt nicht für mit einem ultimativen Rettungsplan, chene Verschlankung des überborden- auf 750 Euro zu erhöhen, und ruft sei- zialisten müssen nicht nur die 3-Prozent- brachte der deutsche Historiker
den Präsidenten stimmt, ist mitverant- dem steten Ruf nach Neuverhandlun- den Staatsapparates blieb aus. Auch die nen Anhängern bei jeder Gelegenheit Hürde fürchten, sondern sich zudem Kai Kranich (Dresden), der vor
wortlich für Wahlen, die im Volk nie- gen der EU-Kreditbedingungen für markanten Steuererhöhungen ließen das zu: „Manche glauben, daß die Märkte mit der neugegründeten „Bewegung zehn Jahren über die Kollaboration
mand will“. Griechenland und versprach ein Ende Vertrauen sinken. Trommel spielen und wir nach ihrem der demokratischen Sozialisten“ des der damaligen Schlesischen Fried-
Innerhalb kurzer Zeit werden die des Sparkurses sowie höhere Löhne. Dagegen zeigte sich Tsipras in den Rhythmus tanzen. Nein! Ab jetzt halten ehemaligen Pasok-Parteichefs Giorgos rich-Wilhelms-Universität zu Bres-
Griechen nach der Parlamentswahl am Die Warnungen und Drohungen vergangenen Monaten sehr bemüht wir die Trommel, und sie tanzen.“ Papandreou messen. lau mit den Nationalsozialisten zu
6. Mai 2012, die keine regierungsfähi- von Samaras fielen im Juni 2012 auf ein EU-freundlicheres Profil abzubil- Als erfolgreicher Alleinunterhalter hat Die rechtsextreme Chryssi Avgi liegt, forschen begann. Breslau sei im
ge Mehrheit erbrachte und am 17. Juni fruchtbaren Boden. Die ND hatte mit den. Er nahm Englischunterricht und Tsipras seine Sammlungsbewegung, die obwohl der größte Teil ihrer Führung in Reich führend gewesen, wenn es
2012 wiederholt wurde, am 25. Januar 29,7 gegenüber 26,9 Prozent die Nase kandidierte dann sogar für das Amt des sich aus marxistisch, stalinistisch und Haft ist, stabil bei fünf Prozent. Auch die um die Aberkennung von Titeln
zum viertenmal an die Wahlurne gebe- vorn. Zweieinhalb Jahre später liegt Sy- Präsidenten der EU-Kommission. trotzkistisch geprägten Kleinparteien Kommunisten, können nicht von der ging. „Der Senat war ungewöhn-
ten. Ein Umstand, der auf wenig Gegen- riza laut Umfragen vor der Nea Dimo- Entsprechend hoffen seine Fans, daß zusammensetzt, kurz vor der Wahl im Krise profitieren und kämen ebenfalls lich eifrig“, sagte er der Gazeta wy-
liebe stößt. Umfragen weisen darauf hin, kratia. Das Schreckgespenst zieht nicht er mit seinem jugendlichen Charme und Griff. Durch die aktuellen Wahlumfra- auf fünf Prozent. borcza. Kranich zufolge waren es
daß knapp die Hälfte der Wahlberechtig- mehr. Im Gegenteil. Viele Bürgerliche mit seiner Andreas Papandreou imitie- gen sieht sich der 40jährige in seinem vor allem Juden, denen nach der
ten eine Wahl zu diesem Zeitpunkt als haben den Stab über die Politik Anto- renden Rhetorik die europäischen Part- Kurs bestätigt. Mit knapp 30 Prozent Aufmacher Seite 1 Flucht ins Ausland der akademi-
sche Grad annulliert wurde, aber
auch kirchliche Würdenträger. (ru)

Kampf gegen Terror, der eigentlich gar nicht existiert Deutsche Muttersprache
als Auslaufmodell
Frankreich: Anschläge mit mutmaßlich islamistischem Hintergrund erschüttern die Franzosen / Regierung beschwichtigt – und verschärft die Überwachung GRAZ. Im Vergleich mit den Wer-
ten 2012 ist die Zahl der Schüler
mit nichtdeutscher Muttersprache
EVA-MARIA MICHELS Am Tag darauf fuhr ein 40jähriger behandelt und bei ihm sei bereits vor Wie bereits nach dem Überfall auf ein zeitig rief Valls aber dazu auf, daß „sich in der Steiermark um 14 Prozent
Kleinkrimineller algerisch-marokani- einigen Jahren Schizophrenie diagno- jüdisches Paar im Pariser Vorort Créteil die gesamte Gesellschaft gegen radikale gestiegen. Dies geht aus einer Ant-
scher Abstammung mit französischem stiziert worden. vor einem Monat versuchte die Regie- Gewalt, die Zunahme von Haß und In- wort des Bildungslandesrats Mi-

W eihnachten behalten die Franzosen


in keiner guten Erinnerung. Drei
Anschläge versetzten sie in Aufregung:
Paß an fünf verschiedenen Orten in Di-
jon in Menschengruppen und verletzte
13 Personen. Auch er schrie ununter-
Am 22. Dezember erfolgte ein weite-
rer Angriff mit einem Auto auf Passan-
ten in Nantes. Dort raste der 44jährige
rung die Bevölkerung zu beruhigen und
stellte bereits nach dem ersten Attentat
den Täter als „einsamen Wolf“ dar. Nach
toleranz mobilisieren“ müsse.
Nach offizieller Lesart gab es nur in
Joué-lès-Tours „möglicherweise“ einen
chael Schickhofer (SPÖ) auf eine
Anfrage der steirischen FPÖ her-
vor. Besonders einschneidend sieht
Am 20. Dezember stürmte ein 20jähri- brochen „Allahu akbar“. Bei seiner Ver- Sébastien S. mit 1,8 Promille im Blut dem zweiten Anschlag verkündete In- islamistisch verblendeten Einzeltäter. die Situation in den Städten aus –
ger moslemischer Konvertit aus Burundi haftung gab der Mann als Tatmotiv an, mit einem Kleintransporter absicht- nenminister Bernard Cazeneuve, daß „es Um so erstaunlicher, daß die Regie- in Knittelfeld wurde nun erstmals
eine Polizeiwache in Joué-lès-Tours und auf das Schicksal der Kinder in Palästina lich in eine Menschenmenge auf dem keinen Zusammenhang zwischen den rung am 24. Dezember per Dekret und die 50-Prozent-Marke überschrit-
bedrohte drei wachhabende Beamte mit aufmerksam machen zu wollen. Weihnachtsmarkt. Elf Personen wurden beiden Anschlägen“ gebe. Auch Präsident unbemerkt von der Öffentlichkeit den ten: Der Anteil an fremdsprachi-
einem Messer. Dabei schrie er ununter- Die Staatsanwältin von Dijon, Ma- verletzt, eine erlag wenig später ihren Hollande warnte davor, „in Panik zu ge- umstrittenen Artikel 20 des „Loi de pro- gen Volksschülern beträgt hier
brochen „Allahu akbar“. Der Angreifer rie-Christine Tarrare, schloß ein religi- Verletzungen. Der Fahrer des Klein- raten und die Ereignisse miteinander zu grammation militaire“ in Kraft setzte. 53 Prozent (plus neun Prozent),
wurde schließlich von Polizisten erschos- ös motiviertes Attentat aus. Stattdessen transporters stieß sich am Tatort mit verquicken.“ Premierminister Valls gab Seit Anfang des Jahres werden aufgrund knapp dahinter folgt die Stadt
sen. Aufgrund der „Allahu akbar“-Rufe verwies sie darauf, daß der Täter an „ei- einem Messer neunmal in die Brust und zwar zu, daß „wir bisher noch nie einer dieses Antiterrorgesetzes alle Internetbe- Graz mit einem flächendeckenden
und da der Täter auf seiner Facebook- ner Psychose mit religiösem Delirium“ liegt seither vernehmungsunfähig im so großen Gefahr von Terroranschlägen nutzer auf französischem Territorium Anteil von 48 Prozent (plus ein
Seite die Flagge des Islamischen Staates leide und sich „zwischen Februar 2001 Krankenhaus. Auch in Nantes wollen ausgesetzt waren wie gegenwärtig“, und überwacht. Darüber hinaus sammeln Prozent). Weitere Gemeinden mit
(IS) abbildete und dessen Propaganda- und November 2014 157mal in die Augenzeugen des Tathergangs, darun- daß deshalb „während der Festtage 200 die Sicherheitsdienste die elektromagne- hohen Werten sind Kapfenberg
videos verbreitete, übernahm die Pariser Psychiatrie begeben“ habe. Er werde ter ein Polizist, den Ruf „Allahu akbar“ zusätzliche Soldaten an stark frequentier- tischen Signale sämtlicher Telefone und und Neudau mit je 43 Prozent
Staatsanwaltschaft die Untersuchung. gegenwärtig wegen Drogenproblemen vernommen haben. ten Orten auf Patrouille gehen“. Gleich- Computer in Frankreich. sowie Leoben (39 Prozent). (ctw)

Lieferungen 3UHX—LVFKH*HVHOOVFKDIW 7HXHUH5DVLHUNOLQJHQ


Den Bekanntheitsgrad steigern an JF-Leser
- versandkostenfrei -
%HUOLQ%UDQGHQEXUJH9 JDQ]HLQIDFKELOOLJHUPDFKHQ
Bayerwald-Apotheke
ZZZEODGHPDVWHUGH
Ihre Werbung in der Jungen
Harald Schröter
Freiheit steigert Ihren Marktplatz 1 • 94051 Hauzenberg
Tel.: (085 86) 15 66 • Fax: (085 86) 63 66
Bekanntheitsgrad und schafft
Bestellungen per Fernsprecher
Vertrauen in Ihr Unternehmen oder im Weltnetz unter Die nächsten Veranstaltungen:
www.Bayerwald-Apotheke.de
und Ihre Produkte. Das ePost: Schroeter.Harald@t-online.de 12. Januar, 08.00 Uhr
spiegelt sich automatisch im Wirtschaftsfrühstück
mit Oberst i.G. Erez Katz
Kaufverhalten der Konsumenten Verteidigungsattache von Israel
wider. Besonders effizient (nur in engl. Sprache)

ist dies zu den günstigen 18. Januar, (10.30) 11.00 - 14.00 Uhr
Anzeigentarifen der Jungen Neujahrsempfang 2015 www.marktfinder.de, Telefon 07564 9483-20
Ehrengast S.E. Wladimir M. Grinin
Freiheit möglich. Botschafter der Russischen Föderation
Jeweils im Hotel Hilton am Gendarmenmarkt ,QWHUHVVHDQ8)$)LOPHQYRU
Weitere Informationen unter Anmeldung erbeten an kontakt@preussen.org DXI'9'5"
www.berlinermedienvertrieb.de Preußische Gesellschaft Berlin-Brandenburg e.V.
c/o HILTON Hotel, Mohrenstr. 30, 10117 Berlin
/LVWHDQIRUGHUQXQWHU
www.preussen.org, Tel.: 030 / 20 23 02 94 1 GHXWVFKHU¿OP#JP[GH
10 | W I R T S C H A F T JUNGE FREIHEIT
Nr. 03 /15 | 9. Januar 2015

Neue Mehrwertsteuerbestimmungen in der Europäischen Union


Staatliche Bank:
Irrsinn mit Methode Was von der obendrein
gerettet mit
Steuergeldern. Bürger: steigende Zahl
ÖPNV: konkurrenz-
W enn Sie als Deutscher in Pa- Pierre Moscovici gibt sogar zu: „Viele
ris ein Baguette kaufen, dann Mitgliedstaaten werden sehen, daß
zahlen Sie die dazugehörige Mehr- ihre Mehrwertsteuereinnahmen stei- Marktwirtschaft lose Staatsbetriebe.
von Empfängern von
Transfergeldzahlungen.

wertsteuer nach französischem Recht. gen.“ Das stimmt zwar nur zum Teil,

übrigblieb
Klar. Wie sollte es auch anders sein? da Staaten wie Luxemburg, die etwa Taxi: staatlich
Es gelten die Gesetze des Landes, in bislang den Onlinehändler Amazon Wohnhaus: Mieten festgesetzter Ladengeschäft:
dem sich das Geschäft befindet, bei berherbergt haben, nun deutlich unterliegen staatli- Einheitstarif. Mitbestimmung,
dem jemand einkauft. Aber so einfach niedrigere Einnahmen haben werden, chen Vorgaben. Mindestlohn.
ist es nicht mehr. In Zukunft wird ist aber auch in anderer Hinsicht nur Lenkung: Eine Schweizer Studie
ein Deutscher nach deutschem Recht eine Seite der Medaille. Denn natür- analysiert den immer
besteuert und ein Portugiese nach por- lich bedeuten die Mehreinnahmen
tugiesischem Recht. Zumindest im der EU-Ländern steigende Kosten,
größer werdenden
Onlinehandel bei technischen Dienst- die die Onlinehändler auf die Kun- staatlichen Fußabdruck
leistungen wie Kommunikation, den umlegen. Obendrein wird es für
Webhosting oder Apps. die Firmen, die sich über
Denn: In der EU gilt seit die Mehrwertsteuersätze
Januar eine neue Regel in anderen Ländern in-
für die Mehrwertsteuer. formieren müssen, eine
Künftig ist nicht mehr neue EU-Behörde geben.
der Ort des Anbieters Der eigentliche Grund
relevant, sondern der des für diese schwachsinnige
Kunden. Bestellen Sie ein Regel war Amazon. Der
E-Buch bei Amazon UK, Onlinehändler hat wegen
so müssen die Briten extra VON der niedrigen Steuersätze
ausrechnen, wie hoch die RONALD alle Geschäfte über Lu-
Mehrwertsteuer in Ihrem GLÄSER xemburg abgewickelt.
FOTO: RONALD GLÄSER

Land ist. Und nicht nur Es war zum Vorteil aller:


das. Sie müssen natürlich »Nur die Regie- der Kunden ebenso wie
die genauen gesetzlichen rungen haben Amazons. Nur die Regie-
Bestimmungen des Emp- nicht genug ab- rungen haben nicht genug
fängerlandes kennen. Wer bekommen. Ihre abbekommen. Ihre Gier
weiß schon auf Anhieb, ob Gier ist jedoch ist jedoch grenzenlos, Moderne Planwirtschaft: Es gibt kaum noch einen Wirtschaftszweig, einen Haushalt, der nicht auf die eine oder andere Art vom Staat abhängt
ein E-Buch in Portugal grenzenlos.« also wurde eine Regelung
den gleichen Steuersatz gefunden, die es Anbie-
hat wie ein normales aus Papier? Und tern und Nachfragern unmöglich
was ist mit einer Internetseite in Ita- macht, von niedrigeren Steuern in PAUL LEONHARD Liberale Ökonomen fordern seit lan- Mehr als die Hälfte aller Preise sei- tionierten erneuerbaren Energien. Auch
lien – ist die nicht steuerfrei? Einzelstaaten zu profitieren. Anders gem, daß sich der Staat weitgehend auf en staatlich beeinflußt, heißt es in der im Gesundheitswesen seien Markt und
Was die Branche also vor eine ausgedrückt: Steuerwettbewerb wird seine hoheitlichen Aufgaben beschrän- Studie. Mehr als ein Fünftel aller Ver- Wettbewerb stark eingeschränkt. Bei den
Herausforderung stellt, wird von unterdrückt. Amazon wird gut damit ken, sich aus der Wirtschaft heraushalten mögenswerte gehören dem Staat, der Finanzdienstleistungen existiere ein „ei-

E
der EU als „gerecht“ bezeichnet. leben können, denn letztlich bezahlen nergiewende, Frauenquote, Ab- und Subventionen vermeiden soll. Die wiederum rund ein Drittel aller Arbeits- genartiges Nebeneinander“ von privaten
Die Regelung führe zu „mehr aus- ja die Kunden die höheren Steuern gaben, Subventionen, festgelegter Wettbewerbsverzerrungen durch den plätze anbietet. Dabei ist die Staatsquote und staatlichen Akteuren.
gewogenem Wettbewerb“, so die und nicht das Unternehmen. Außer- Leitzins und immer neue Vor- Staat beschäftigen auch den Interessen- – sie gibt das Verhältnis der Ausgaben Die Mehrzahl der Schweizer Kanto-
EU-Kommission. Das Gegenteil ist dem werden nur Großkonzerne den schriften – zunehmend mischt sich der verband Economiesuisse seit geraumer eines Staates zu seinem Bruttoinlands- nalbanken sei ganz oder teilweise von
der Fall: Steuerwettbewerb zugun- Aufwand betreiben und EU-weit ihre Staat direkt und indirekt in die private Zeit: Der Staat sei ein dominanter Wirt- produkt in Prozent an – in der Schweiz Gewinn- und Kapitalsteuern befreit.
sten der Verbraucher und Anbieter Waren anbieten. Eine Sorge weniger, Wirtschaft ein. Gleichzeitig findet eine schaftsteilnehmer, dessen Bedeutung oft mit 27 Prozent des Bruttoinlandspro- In der Lebensmittel- und Pharmaindu-
wird dadurch ausgeschlossen. Der daß neue, mittelständische Konkur- Reverstaatlichung statt. Die Kommu- unterschätzt werde. dukts gegenüber Deutschland mit 44,7 strie würden Deklarationsvorschriften
Wirtschafts- und Finanzkommissar renten auf den Markt drängen. nen sind trotz immenser Verschuldung Prozent niedrig. und staatliche Zuschüsse als versteckte
dabei, ihre Stadtwerke zurückzukaufen. Ein Ende der staatlichen In Europa haben Griechenland und Handelshemmnisse wirken. Alle die-
Wettbewerb und freiheitliche Rahmen- Eingriffe ist nötig Dänemark mit jeweils 58,2 Prozent die se Symptome finden sich so auch in
Der Euro fällt unter 1,20 Dollar bedingungen sind aber die Grundlage höchsten Staatsquoten. Liege diese bei Deutschland. Ziel der Publikation sei
für erfolgreiches Unternehmertum, In- Schleichend, aber stetig wachse der 50 Prozent, „beginnt der Sozialismus“, es, so die Autoren, die teilweise in Ver-

Gigantisches Verlustgeschäft novation und dauerhaften Wohlstand.


Daran erinnert Economiesuisse, der
„staatliche Fußabdruck“, der den priva-
ten Unternehmen ihren Handlungsspiel-
hatte Altkanzler Helmut Kohl einmal ge-
sagt. Mehrfach war es im wiederverein-
gessenheit geratenen Leitprinzipien der
Wirtschaftsverfassung neu in Erinne-
größte Dachverband der Schweizer raum raube, heißt es in dem Vorwort ten Deutschland fast soweit. Nachdem rung zu rufen. Gleichzeitig wollen sie
Von Jörg Fischer
Wirtschaft, der 100.000 Unternehmen zu einem von Economiesuisse im De- die Quote von 1996 bis 2008 von 49,3 das Bewußtsein dafür schärfen, in wie
vertritt. In Deutschland warnt der Vor- zember vorgelegten ordnungspolitischen auf 43,9 Prozent gesunken war, stieg sie vielfältiger und weitreichender Weise

D er Euro wird so stark wie die


D-Mark sein“, versprachen
Helmut Kohl, Theo Waigel und
licherweise mit dem Franken, dann
erkennt der ehemalige D-Mark-,
Schilling- oder Gulden-Sparer, wie
sitzende der CSU-Mittelstands-Union,
Hans Michelbach, vor gefährlichen Fehl-
entwicklungen: Der Staat konsumiere
Kompaß „Staat und Wirtschaft“, der als
Instrument zur Bewertung von Markt-
eingriffen und Quantifizierung staatli-
2009 und 2010 wieder an.

Vertrauensverlust in die
die verschiedenen Wirtschaftssektoren
bereits heute durch staatliches Handeln
geprägt werden. Gemäß der Verfassung
Wolfgang Schäuble vor Einführung er durch den Euro zwangsenteignet zuviel, und die Wirtschaft investiere cher Aktivitäten dienen soll. Gefordert heilende Kraft des Marktes beschränke sich die Aufgabe des Staates
der Gemeinschaftswährung. Anfangs wurde: Aus 1,60 wurden 1,20 Fran- zuwenig. Wenn Deutschland im Wett- werden eine bessere Kontrolle über die darauf, günstige Voraussetzungen für
schienen die Unionsfreunde recht zu ken pro Euro – und das auch nur, weil bewerb der Investitionsstandorte nicht Ergebnisse, ein Ende weiterer staatlicher Zwar habe sich die Marktwirtschaft die private Wirtschaft zu schaffen, er-
behalten: Erhielt der Verkäufer An- die Schweizerische Nationalbank seit seinen Vorsprung verspielen wolle, be- Eingriffe und mittelfristig weniger In- als effizientes Ordnungsprinzip bewährt, innert Economiesuisse. Staatliche Ein-
fang 2002 nur 86 US-Dollar für ei- 2011 mit Milliardensummen zugun- dürfe es schneller Kurskorrekturen. terventionen. durch die Krise 2008 habe aber das Ver- griffe in den Wettbewerb seien hingegen
nen frischen 100-Euro-Schein, waren sten des Euro am Devisenmarkt in- trauen in das private Unternehmertum nur ausnahmsweise zulässig, etwa bei
es im Juli 2008 schon 159 Dollar. terveniert hat, um die eidgenössische und die Marktordnung gelitten, schrei- Marktversagen. Und sie seien stets recht-
Doch seit Ausbruch der Finanz- und Export- und Tourismuswirtschaft zu ben die Autoren. Der Ruf nach mehr fertigungsbedürftig. Aktuell drohe ein
Eurokrise ging es im Vergleich mit der stützen. Was der deutsche Staat 2015 neu regelt staatlicher Einflußnahme und Steuerung schleichendes Abgleiten in eine Staats-
schwindsüchtigen Weltleitwährung Selbst im Vergleich mit der Tsche- der Wirtschaft ertöne seit einigen Jah- wirtschaft, und nicht nur in der Schweiz.
wieder bergab. Zum Jahresanfang chischen Krone stehen Euro-Freunde Das ganz große Thema ist natürlich Ab diesem Jahr wird auch die Bioton- ren immer lauter. Die Verständigung Die Neue Zürcher Zeitung lobt das
ist der Euro mit unter 1,20 Dollar schlechter da: Statt ehemals 38 gibt der Lohn, der ab 2015 einer weiteren, ne zur Pflicht, wobei die Umsetzung auf liberale Grundwerte sei schwieriger Economiesuisse-Papier, das den Blick
auf seinen tiefsten Stand seit 2006 es aktuell weniger als 28 Kronen für harten staatlichen Vorgabe unterliegt: hier etwas hinterherhinken dürfte. geworden: Waren die 1990er Jahre noch über die Schweizer Landesgrenzen hin-
gefallen. Doch alles nicht so schlimm? einen Euro. Wer seine D-Mark in Er muß mindestens 8,50 Euro pro Stun- Die Einführung der neuen Kranken- von einem Geist der Marktöffnung und aus auf den Stand der internationalen
Die lockere Geldpolitik und Mi- Gold statt Euro getauscht hat, kann de betragen. Um die Umsetzung des kassenkarte, die jetzt euphemistisch Privatisierung geprägt, hat um die Jahr- Diskussion richtet, als einen „in vie-
krozinsen der Europäischen Zentral- sich sogar über eine Verdreifachung einheitlichen Mindestlohns zu kontrol- Gesundheitskarte heißt, gilt dafür ab tausendwende eine Entwicklung in die len Details spannenden Weckruf und
bank (JF 38/14), die Krisen im Süden seiner Anlage freuen – trotz des massi- lieren, werden 3.000 neueingestellte sofort. Wer sie nicht dabeihat, könnte entgegengesetzte Richtung eingesetzt. Denkanstoß“ und hofft, daß es nicht
der EU oder in der Ukraine und die ven (und spekulativen) Goldpreisein- Staatsbeamte Firmen bespitzeln und kein kostenfreies Rezept mehr ausge- Der Staat dehne nicht nur seine nur bei der Studie bleibt, „sondern die
Neuwahlen in Griechenland erklären bruchs seit 2013. „Eigentlich müßte Mitarbeiter aushorchen. Arbeitgeber stellt bekommen. Zudem steigen die wirtschaftlichen Aktivitäten auf neue darin postulierten Grundsätze und Vor-
manches. Und Euro-Sparer stehen der Euro Ikarus heißen, denn er wird sind verpflichtet, Arbeitszeiten akri- Zwangsbeiträge für die Rentenversi- Bereiche aus, er nehme einerseits selbst schläge auch tatsächlich als eine neue
immer noch besser da als Gläubiger wie dieser abstürzen“, warnte schon bisch zu dokumentieren, selbst wenn cherung bei Gutverdienern, für die direkt Einfluß, häufiger noch wirke er Initiative von der Schweizer Wirtschaft
des „Greenback“, der in seiner hun- 1998 der vor einem Jahr verstorbe- die Beschäftigten deutlich oberhalb Krankenkassen bei vielen Versicher- aber durch von ihm abhängige oder stark konsequent weiterverfolgt und in breiten
dertjährigen Geschichte etwa 95 Pro- ne Ökonom Wilhelm Hankel. Daß des Mindestlohns verdienen. Zehntau- ten und für die Pflegeversicherung bei geprägte Akteure. Als Beispiele werden Kreisen erklärt werden“.
zent seines Wertes eingebüßt hat (JF der Euro nicht so stark ist, wie es die sende von Zeitungszustellern haben allen. Ebenso steigen die Bezüge der die stark vom Staat beeinflußten Strom-
1/14). Vergleicht man den Euro ehr- D-Mark war, steht schon heute fest. deswegen bereits ihre Arbeit verloren. Hartz-IV-Empfänger. (rg) und Wasserpreise genannt, die subven- http://www.economiesuisse.ch

Ihr Bestellschein Hans-Werner Sinn


Gefangen im Euro
Thomas Piketty
Das Kapital im 21. Jahrhundert
Ulrich Horstmann
Zurück zur sozialen Ernst Wolff
JF-Buchdienst · Hohenzollerndamm 27a · 10713 Berlin Marktwirtschaft! Weltmacht IWF
Fax: 030 - 86 49 53 - 40 · Bestelltelefon: 030 - 86 49 53 - 25 Die Euro-Zeitbombe tickt noch Die politische Ökonomie Warum sich Ludwig Erhard Chronik eines Raubzugs
Hiermit bestelle ich zur sofortigen Lieferung folgende Titel: immer. Jetzt rutschen auch Frank- umkreist die Fragen nach der im Grabe umdrehen würde
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! reich und Italien tiefer in die Konzentration von Wohlstand, Die biologische Evoluti-
Krise. Hunderte Milliarden Euro der Entstehung von Ungleich- on und die soziale Entwick-
Expl. Bestell-Nr. Autor/Kurztitel Euro wurden schon bereitgestellt; heit und den Chancen für Wachs- lung führten zur Ausbildung
kommen nun auch Eurobonds? tum. Thomas Piketty verwertet immer höherer Freiheitsgrade
Ein Plädoyer für rasche Reformen: erstmals Daten aus 20 Ländern der Individuen. Wir stehen
Schuldenschnitte und eine neue und verdeutlicht, wie Wirtschaft heute am Scheideweg: Gera-
Zusammensetzung der Euro- und Sozialordnung wirklich funk- de Freiheit und Individualis-
Zone. tionieren. mus drohen in neuen Totali-
200 S., Pb. 816 S., mit 97 Grafiken und 18 tarismus umzuschlagen. Ein
Tabellen, geb. Neurobiologe plädiert für ein
Umdenken.
abschicken, faxen oder gehen Sie online: www.jf-buchdienst.de 244 S., Pb.

Best.-Nr.: 92363 EUR 9,99 Best.-Nr.: 92497 EUR 29,95 Best.-Nr.: 92506 EUR 19,99
Bestelladresse Kundennummer
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! (Falls zur Hand)

Vorname/Name Hagen Siemers Harald Trabold Frank Schäffler


Das hätten wir uns Kapital Macht Politik Nicht mit unserem Geld!
Straße/Nr. (Kein Postfach)
sparen können Die Zerstörung der Demokratie Die Überwindung der
Ein Schwarzbuch mißglückter In den westlichen Demokratien Überschuldungskrise von Er erpreßt Staaten, plündert Kontinente
Reformen von Hartz IV zum herrscht nicht das Volk, sondern Staaten und Banken und hat Generationen von Menschen die
PLZ/Ort
Ausverkauf des Staates
JF-BD-3/2015

das Kapital. Lobbyisten steuern Ein finanzpolitisches Expe-


Rente, Arbeitsmarkt, Steuern die Gesetzgebung zum Wohl riment, das es so noch nicht Hoffnung auf eine bessere Zukunft genom-
Telefon E-Post und Schuldenbremse: Zu Beginn der Konzerne, PR-Agenturen gegeben hat, wird immer men. Der IWF ist die mächtigste globale
des neuen Jahrtausends ent- machen Kapitalismus-Propa- absurder. Der FDP-Politiker
schloß sich die Politik, alles ganda, die Unterhaltungsindu- Frank Schäffler war einer der Finanzorganisation, seine Geschichte ein
Datum/Unterschrift
gleichzeitig zu reformieren. Par- strie stellt das Volk ruhig. Den- wenigen Bundestagsabgeord-
Deutschland: Versandkostenfrei bei Bestellungen ab EUR 50,–. Bei Bestellungen unter EUR 50,– beträgt
noch ist es noch nicht zu spät neten, die sich den „alternativ-
moderner Kreuzzug gegen die arbeitende
der Versandkostenanteil EUR 3,20. Postalisches Ausland: Belieferung nur gegen Vorkasse! Bei Liefe-
allel dazu wurde das öffentliche
rung in die EU-Länder fällt zusätzlich zum Buchpreis eine Versandkostenpauschale von EUR 12,– an. Eigentum privatisiert. Im Namen zur Umkehr! losen“ Rettungsschirmen ent- Bevölkerung auf fünf Kontinenten.
Für alle anderen europäischen Staaten beträgt die Pauschale EUR 14,–. Für außereuropäische Staaten der Globalisierung wurden ele- 536 S., Pb. gegengestellt haben. Doch der
EUR 18,–. Die Bücher sind vom Umtausch ausgeschlossen! mentare Rechte der Menschen Kampf fängt erst richtig an! 234 S., Pb.
geopfert. 272 S., geb.

BUCHDIENST gehen Si
e online:
238 S., Abb., Pb.

enst.de
jf-buchdi Best.-Nr.: 92486 EUR 17,95 Best.-Nr.: 92487 EUR 19,95 Best.-Nr.: 92169 EUR 19,99 Best.-Nr.: 92488 EUR 17,95
JUNGE FREIHEIT Medienversand
Abbildungen können vom Original abweichen!
JUNGE FREIHEIT
Nr. 03 /15 | 9. Januar 2015 W I R T S C H A F T | 11

Liebe ist auch Ministerium: Neue Pläne


für private Autobahnen
BERLIN. Nach Plänen des Bun-

nur ein Geschäft desverkehrsministers Alexander


Dobrindt (CSU) sollen künftig
Privatinvestoren wie Rentenfonds
Rezension: Durch die Brille der Österreichischen und Versicherungen Autobahn-
projekte finanzieren. Wie Bild
Schule wirft Gérard Bökenkamp einen unter Berufung auf den Entwurf
Blick auf unsere Sexualität berichtet, solle die Vertragsdauer
dreißig Jahre dauern. Innerhalb
dieser Zeit sind Investoren ange-
ALEXANDER BAGUS Normen zu entwickeln.“ Der Historiker halten, Autobahnstrecken zu be-
erschließt damit also einfach ein neues treiben. Das Papier wirbt mit einer
Feld. Wenn denn die Theorie so allum- sicheren Geldanlage für Investo-
fassend sei, wie sie es vorgebe zu sein, ren. Die Rendite falle um so hö-

S
ex sells, gilt als einer der wichtig- so müsse auf ihrer Basis die Beschrei- her aus, wie konkrete Teilstrecken
sten Grundsätze in den PR-Agen- bung einer „Ökonomie der Sexualität“ schneller in Betrieb genommen
turen dieser Welt. Zu deutsch: möglich sein. und möglichst störungsfrei betrie-
Sex verkauft sich (gut). Doch dieses ben werden könnten. Als Beispiele
eigensinnige Leitmotiv dürfte nicht „Sexualität ist Teil einer werden fünf Projekte aus verschie-
die Motivation Gérard Bökenkamps langfristigen Strategie“ denen Bundesländern genannt, die
gewesen sein, als er sein neuestes Werk in Angriff genommen werden sol-
„Ökonomie der Sexualität“ zu Papier In fünf Kapiteln dekliniert Böken- len. Es handelt sich dabei um den
brachte. Anders als der Titel auf den kamp die Thematik durch. Zuerst sechsspurigen Ausbau bereits be-
ersten Blick suggeriert, geht es nicht bereitet er die Denkweise der Öster- stehender Teilstrecken. (rg)
(ausschließlich) um das älteste Gewerbe reichischen Schule auf, nach der es dem
der Welt. Vielmehr ist dieses nur ein Menschen bei jeder Handlung um die Griechenland: Ifo-Chef
Aspekt von vielen. Maximierung des psychischen Einkom- Sinn für Schuldenkonferenz
Es ist eine Herausforderung, das mens geht. Ganz nüchtern stellt der
breite Feld der gesamten menschli- Autor daher fest: „Sex ist eine Handlung MÜNCHEN. Hans-Werner Sinn
chen Sexualität durch die Lesart der (…) und die Sexualität selbst ist Teil ei- hat sich für eine Schuldenkonfe-
Österreichischen Schule der National- ner langfristigen Strategie zur Maximie- renz für Griechenland ausgespro-
ökonomie zu betrachten. Warum das rung von psychischem Einkommen.“ chen. Der Euro-Austritt und der
möglich ist, stellt Bökenkamp in der Mit der Vorstellung, daß Sex nur der Schuldenschnitt müßten interna-
Einleitung klar: „Die ‘Austrians’ haben Reproduktion zu dienen habe, räumt tional koordiniert werden, so der
versucht, eine allumfassende Theorie er dann im Folgenden genauso ordent- Präsident des Ifo-Instituts. Sinn
FOTO: FOTOLIA / PHOTOGRAPHEE.EU

des menschlichen Handelns, der so- lich auf wie mit dem weitverbreiteten wörtlich: „Griechenland hat heute
zialen Kooperation und der ethischen kollektivistischen Denken über „Män- doppelt so viele Arbeitslose wie im
ner“ und „Frauen“. Frei nach Margaret Mai 2010. Die Industrieprodukti-
Thatcher stellt Bökenkamp fest: „Es gibt on ist um 30 Prozent eingebrochen
keine Geschlechter, es gibt nur Indi- gegenüber dem Vorkrisenniveau.
Österreicher viduen“. Das Land steckt in der Falle.“ (rg)
Nach diesen theoretischen Grundla-
Als Österreichische Schule der Na- gen analysiert Bökenkamp das Agieren Straßenstrich: Schweden zeigt, daß ein Prostitutionsverbot das Gegenteil des eigentlichen Ziels bewirkt Wintereinbruch
tionalökonomie wird ein liberaler der potentiellen Sexpartner auf den Be- revitalisiert ADAC
Flügel der Wirtschaftswissenschaft ziehungsmärkten bis hin zur Familie – nur theoretisch, sondern auch an prak- sieren“. Hier geht er auch auf den Um- intimsten Themenbereiche, die es gibt,
bezeichnet, der sich vor allem mit beziehungsweise ihrer Gründung. Hier tischen, zeitgenössischen Beispielen wie gang der Religionen mit dem Thema wird manche tradierte Vorstellung sehr MÜNCHEN. Kälte und Schnee-
dem Geldsystem und Konjunktur- klammert er auch den Faktor Liebe Rumänien und Japan auf. Sexualität ein. Im fünften Kapitel dreht stark herausgefordert. fälle haben dem ADAC am zwei-
zyklen beschäftigt. Als Vordenker nicht aus. es sich schließlich um die liberale Ge- ten Weihnachtsfeiertag einen Dau-
gelten Ludwig von Mises und Fried- Inwieweit die Politik, meist mit Ver- Tradierte Vorstellungen sellschaftspolitik und damit um Fragen Gérard Böken- ereinsatz verschafft. Der Straßen-
kamp: Ökonomie
rich August von Hayek, der Nobel- boten, auf dem Gebiet der Sexualität werden herausgefordert wie Staatsehe, Prostitution, Abtreibung der Sexualität. Von
dienst mußte in vier Tagen 77.538
preisträger und Autor von „Der Weg tätig wird, beschreibt der Autor, der und Adoption. der Liebesheirat Mal ausrücken, das entspricht ei-
in die Knechtschaft“. Ihre zentrale schon in der Vergangenheit schwere Der vorletzte Abschnitt befaßt sich Die vielen Schlußfolgerungen, die bis zur Sexarbeit. nem Plus von 67 Prozent vergli-
These lautet, daß sich der Staat aus Kritik an der schwedischen Verbotskul- sodann mit dem Zusammenhang von aber auf der Basis der Österreichischen FBV, München chen mit dem Vorjahreszeitraum.
dem Wirtschaftsleben herauszu- tur geübt hat, im dritten Kapitel. Die Kapitalismus und liberaler Sexualethik. Schule nur logisch und stringent sind, 2014, 240 Seiten, Das Pensum war so hoch, daß es
broschiert,
halten hat, weil Marktverzerrungen Folgen davon, die häufig anzutreffende Diese „läuft darauf hinaus, die Sexua- dürften Widerspruch erzeugen. So kon- 17,99 Euro.
teilweise zu langen Wartezeiten
letztlich allen schaden. (rg) Doppelmoral, zeigt der Historiker nicht lität zu privatisieren und zu entpoliti- sequent durchdekliniert in einem der kam. Der Hauptgrund waren de-
fekte Batterien. In etlichen Fällen
riet der Verein zur Selbsthilfe: Den
Mitgliedern wurde etwa geraten,
Taxifahrer oder andere Dritte für
Pessimistisch ins Börsenjahr Starthilfe anzufordern und die
Rechnungen einzureichen. Nach
Börse: Eigentlich stehen die Voraussetzungen gut dafür, daß die Aktienmärkte weiter steigen, aber es gibt Risiken – dazu gehört skurrilerweise der Ölpreisverfall dem Skandal um manipulierte
Test-Ergebnisse und dem damit
einhergehenden Vertrauensverlust
könnte der ADAC seine Reputa-
RONALD GLÄSER Auf der anderen Seite ist der Ölpreis- Vor allem die Rohstoffbranche warnt Grund schon in Kürze zum Erliegen verlängern und die Stimmung eintrüben. tion damit nun wieder ein wenig
verfall wie ein weltweites Konjunktur- vor vorschnellem Jubel über den sinken- kommen. Ein Gasbroker zur JF: „Da Es gibt einen weiteren Punkt, von dem aufgebessert haben. (rg)
programm. Ob in China, Indien, den den Ölpreis, der zum Wochenbeginn zeit- könnten beispielsweise bei Wintershall eine große Gefahr für die Märkte aus-

F ür Optimisten sind die beiden bahn-


brechenden Wirtschaftsnachrichten
dieser Tage nur eine klare Bestätigung
USA oder in Europa: Überall profitieren
Verbraucher von sinkenden Spritkosten.
Und die Ersparnis zieht sich im Idealfall
weise auf weniger als 50 Dollar abgesackt
ist. Denn: Hier stehen der Weltwirtschaft
dramatische Veränderungen bevor, gegen
mehrere milliardenschwere Projekte auf
der Kippe stehen.“ Dazu kommt der
Einnahmeverlust der Ölförderländer, der
geht: der Ukraine-Konflikt. Der Börsen-
professor Max Otte warnte im Interview
mit der Wirtschaftswoche vor dem End-
Zahl der Woche
dafür, daß es weiter aufwärts gehen wird. durch die gesamte Wertschöpfungskette, die sich die deutsche Energiewende als sich in sinkenden deutschen Exportzah- spielcharakter der Gelddruckpolitik in den
Denn sowohl der mögliche Griechen- verbilligt also auch alle anderen Produkte, Miniproblem heraustellen könnte: Fir- len auswirken könnte. Durch den hohen westlichen Wohlfahrtsstaaten einerseits 42,6 Millionen Beschäf-
landausstieg aus dem Euro als auch der was die Konsumenten am Ende in die men wie Wintershall, Shell und andere Ölpreis der Vergangenheit hat sich zudem und dem westlichen Druck auf Rußland tigte gab es in Deutsch-
Ölpreisverfall sorgen für eine Aufhellung Lage versetzt, mehr zu kaufen. kalkulieren mit bestimmten Preisen. Und eine Blase aufgebaut wie 2007 auf den andererseits. „Das Risiko kriegerischer land 2014 – plus 372.000
der Weltwirtschaft. Aber das ist graue Theorie. Tatsache ist, nicht nur sie. Immobilienmärkten, die jetzt zu platzen Auseinandersetzungen ist so hoch wie im Vergleich zum Vorjahr,
Der Reihe nach: Durch Grexit würden daß der Dax zum Wochenbeginn einen droht – mit den entsprechenden Folgen. seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr – ein Rekordwert. Ursachen
Milliardenzahlungen an griechische Ban- größeren Einbruch hinnehmen mußte Fracking wird unrentabel, Auch im Fall der in greifbare Nähe ge- vielleicht abgesehen von der Kuba-Krise“, waren die wachsende Zahl
ken entfallen – das ist zunächst einmal und unter die Marke von 9.500 Punkten Staaten gehen bankrott rückten Griechenlandpleite könnten ne- so Otte. Er rechnet langfristig mit einer
eine gute Nachricht für die Steuerzahler sank. Einen Monat zuvor hatte er noch gative Auswirkungen überwiegen. Wenn Neuordnung des Währungssystems. Auch ausländischer Arbeiter und
aller anderen Länder. Wichtiger noch: über 10.000 Punkten notiert. Ein Verlust Ganze Staaten berechnen die Wirt- Banken, etwa französische und schweizeri- der Fondsmanager Stefan Riße sieht die die gestiegene Erwerbstä-
Das Land hätte die Chance, zur Ruhe zu in dieser Größenordnung (fünf Prozent) schaftlichkeit ihrer Ölförderung nach sche, in Mitleidenschaft gezogen werden, Gefahren. Im Handelsblatt prognostizierte tigkeit von Inländern.
kommen, die Drachme abzuwerten und ist bereits ein Minicrash. Und es gibt In- dem Marktpreis. Sinkt dieser unter ein so würden die Regierungen im Rest von er am Dienstag weiter fallende Kurse. „Ich (Quelle: Statistisches Bundesamt)
international wieder wettbewerbsfähig zu dizien dafür, daß das noch nicht das Ende bestimmtes Niveau, wird das Geschäft Euroland gleich wieder neue Rettungs- teile nicht den Optimismus“, sagte er mit
werden. der Fahnenstange ist. unrentabel. Fracking könnte aus diesem pakete auflegen, die die Niedrigzinsphase Blick auf den Aktienmarkt.

Akif Pirinçci, Andreas Lombard (Hrsg.)

Attacke auf den Mainstream


„Deutschland von Sinnen“ und die Medien
Akif Pirinçci trieb die Medien zur Raserei.
Er wurde als „Haßprediger“ beschimpft und
sein Bestseller Deutschland von Sinnen gar
Akif Pirinçci
mit Hitlers Mein Kampf verglichen.
Der vorliegende Band versammelt Texte von
Deutschland von Sinnen
Akif Pirinçci, Thorsten Hinz, Martin Lichtmesz,
Thor Kunkel, André F. Lichtschlag u.a. Der irre Kult um Frauen,
Homosexuelle und Zuwanderer Bester Titel
st
JF-Buchdien
220 Seiten, broschiert 278 Seiten, broschiert 2014
Best.- Nr.: 92471, EUR 12,00 Best.-Nr.: 92311, EUR 17,80

Bestellen Sie telefonisch: oder einfach online:


Tel.: 030 / 86 49 53 - 25 www.jf-buchdienst.de
12 | H I N T E R G R U N D JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

„Portugiesisch ist mir lieber“


Zu Gast in Pomerode und Blumenau: Zwischen Tradition und Kitsch – Brasiliens deutsche Provinz

LUKAS NOLL

B
em vindos“, begrüßt ein Schild
die Besucher in Pomerode. In
schmuckvollen Frakturlettern
prangt der für Brasilien eher
untypische Ortsname an dem großen
Fachwerkhaus, das mit seinen zwei Flü-
geln das Südtor der Kleinstadt darstellt. Vila Germánica in Blumenau:
Die deutsche Übersetzung läßt nicht Idylle wie im Bilderbuch
lange auf sich warten. Kein Wunder, daß
die knapp 28.000 Einwohner einen auch allerlei Ballermann-Utensilien. Hinter
„willkommen“ heißen: Rund 92 Prozent kleinen Holzzäunen sind kunterbunte
von ihnen sind deutschstämmig. Daß Blumenbeete angelegt, plätschernde
die Auswanderer aus dem ostdeutschen Springbrunnen verstärken den Ein-
Pommern hier im südbrasilianischen druck, man befände sich in einem deut-
Bundesstaat Santa Catarina ihre Kultur schen Kleingarten. Wären da nicht die
und Sprache bis heute weitgehend erhal- ausnahmslos im Fachwerkstil gehaltenen
ten haben, verdanken sie nicht zuletzt Häuser im Hintergrund, die einen aus
ihrer geographischen Lage. dem Kleingarten wieder auf den deut-
Hinter einem altwürdigen Holztresen schen Dorfplatz zurückholen.
steht Bruna Fischer. Sie ist eine der weni- Nur, daß die Vila Germanica in man-
gen Frauen in Pomerode, die ganzjährig cher Hinsicht schlicht zuviel des Guten
Tracht tragen – zumindest seit die 18jäh- ist. Der dick aufgetragene „Deutsch“-
rige vor wenigen Monaten ihre Arbeit Faktor mag das sein, was Brasilienrei-
FOTOS (3): L. NOLL

an der Rezeption von Pomerodes Tou- sende aus aller Herren Länder nach Blu-
risteninformation aufgenommen hat. menau treibt und sein Oktoberfest zur
Etwas schüchtern beantwortet das junge willkommenen Abwechslung im Land
Mädchen Fragen auf deutsch. „Portu- des Samba macht. Doch wirkt das Herz
giesisch ist mir doch lieber“, lächelt sie Blumenaus eher wie eine Messeausstel-
etwas gehemmt über ihre Pausbacken. lung. Dafür sorgt nicht nur die vom
„Wir lernen zwar beides in der Schule, Bruna Fischer begrüßt die Neuankömmlinge in Pomerode mit ei- eigentlichen Stadtzentrum entfernte
aber das spreche ich besser.“ nem fröhlichen „Willkommen“: Vielfältige Erinnerungen an Pommern Lage, sondern auch der stark vernehm-
bare Unterschied zum Rest der Stadt.
Seit 2010 ist Deutsch in menauer Oktoberfest in nunmehr 31 Süden Brasiliens so noch ein bißchen
Pomerode Amtssprache Jahren verzeichnet, Jahr für Jahr sind deutscher gemacht zu haben. „Unser Das meiste Fachwerk wurde
es zwischen 600.000 und 800.000. Sternchen war das bayerische Schnei- erst kürzlich errichtet
Doch mit ihrem zum Dutt zusam- Für 2014 ist es schon wieder vorbei der Weisse“, sagt sie und hebt eine Fla-
mengebundenen dunkelblonden Haar mit der Sause, die längst nicht nur die sche des Kelheimer Weißbiers mitsamt Auch hier zieren Fachwerkhäuser hier
und den glasklar blauen Augen könnte deutschstämmige Bevölkerung, sondern markenbedrucktem Glas aus dem Re- und dort das Straßenbild. Auch die Re-
sie deutscher kaum aussehen. Es be- Brasilianer aus allen Ecken des Landes gal. Verlegen grinst Perreira, als sie an staurants haben sich leidenschaftlich
dürfte nicht einmal des rotkarierten mobilisiert. einer Sammlung deutschen Dosenbiers auf Bratwurst und Jägerschnitzel spe-
Dirndls oder der historischen Karte der Wenn in München bereits Anfang vorbeikommt, die nicht nur Paulaner, zialisiert, bevor die Kuchengabeln im
deutschen Ostprovinz Pommern hinter des Monats die Zelte dichtmachen, sondern auch Oettinger beherbergt. stadtbekannten Kaffeehaus Glória für die
ihrem Rücken. An der Wand hängen feiern Blumenaus Deutschbrasilianer „Das haben wir zum Fest natürlich nicht Schwarzwälder Kirschtorte zurechtgelegt
Dekorationsteller, die von den guten auf dem zweitgrößten Oktoberfest der ausgeschenkt!“ stellt sie klar. werden. Und doch ist das Deutsche in
alten Zeiten im deutschen Osten zeugen. Welt munter bis Ende Oktober weiter. Zwar sind nur wenige Plätze im haus- der 1850 vom deutschen Apotheker
Eine Treppe führt in eine kleine Ausstel- Stadttor in Pomerode: Selbst im Süden Brasiliens vermutlich eigenen Biergarten besetzt. Doch um so und Auswanderer Hermann Blumenau
lung, die im Stadttor untergebracht ist. Museum und Bierstube in einem „saupreißn“-freier als zu Hause in Mün- unbeirrter schallt deutsche Volksmu- gegründeten Stadt nur noch ein Beige-
Direkt hinter dem historisch anmu- chen: Gilt doch auf Blumenaus Okto- sik aus den Lautsprechern. „Heut ist schmack dort, wo es nicht touristisch
tenden Stadttor schließt sich eine „Cho- noch unter der Ägide des brasiliani- wirkungslos zeigte sich das Sprachverbot berfest Dresscode, Turnschuhe und so ein schöner Tag, schalalala“, trällert inszeniert wird.
peria“ an. Daß der Fokus hier nicht, wie schen Kaisers Dom Pedro II. regel- durch den Estado Novo: Die Auslands- Fußballsocken werden nicht geduldet. es passend zur gnadenlos auf Blumenau Die meisten Fachwerkhäuser wurden
sonst in Brasiliens Bierstuben, auf gerne recht forciert, zeigte der Estado Novo pommern lebten einfach zu abgelegen, Der Bierpreis rundet das Paket zu- scheinenden Dezembersonne. In den erst in jüngster Zeit errichtet. Abseits
in Eimern voller Eiswürfeln gekühltem von 1937 bis 1954 den Einwanderern um ihnen wirkungsvoll den Mund zu mindest für Trachtliebhaber ab, die sich umliegenden Geschäften werden Dirndl deutscher Straßen- und Gebäudenamen
Gerstensaft liegt, deutet schon der Name wirkungsvoll die Grenzen auf. Während verbieten. Um so ausgelassen deutscher über ermäßigten Eintritt freuen dürfen. und Lederhosen verkauft, sammeln sich atmen die meisten Straßen die Luft einer
an. Die „Choperia Currywurst“ hat es viele Deutschbrasilianer sich bis zum freut man sich in Pomerode daher wie- Nicht nur, daß der Bierpreis im Ver- kitschige Bayernsouvenirs gepaart mit allzu brasilianisch gewordenen Groß-
sich zur Aufgabe gemacht, Berlingefühle Zweiten Weltkrieg in verschiedenen der auf die „Festa Pomerana 2015“ im gleich zum Vorjahr nicht angehoben stadt. Das hängt nicht nur mit dem Ver-
bis hier nach Santa Catarina zu tragen. Dialekten wie Hunsrückisch oder Plaut- Januar – ein Volksfest, das damit wirbt, wurde. Der kühle Gerstensaft wird in kehrsaufkommen zusammen, das gerade
Doch bedauerlicherweise nicht um diese dietsch unterhielten, zwangen die Na- die „festa mais alemã do Brasil“ zu sein: Blumenau auch auf dem Oktoberfest der hochgewachsenen Blondine beim
Uhrzeit. Gerade schließt Guiomar Al- tionalisierungskampagnen von Autokrat Deutscher soll es hier in Brasilien zwi- zum Marktpreis verkauft – mit 7 Reais Brasilien Überqueren der Avenida Beira Rio am
fredo Borchardt die Tür zum Kioskbe- Getúlio Vargas Ende der dreißiger Jahre schen dem 16. und 25. Januar nicht kosteten 0,4 Liter „Chope“, Frischge- Fluß zu schaffen macht. „Nein, Deutsch
reich ab. In Pomerodes Mittagshitze von zur Assimilation. Der Kriegseintritt auf mehr zugehen können. zapftes also, umgerechnet gerade einmal spreche ich natürlich nicht“, sagt sie fast
locker 35 Grad zeigt sich kaum jemand seiten der Alliierten brachte ab 1940 2,50 Euro. Die Biere kommen mit den irritiert, nachdem sie sich entschlossen
geneigt, Currywurst zu essen. Doch für sogar ein fünf Jahre währendes Verbot Blumenauer Oktoberfest Namen „Cerveja Eisenbahn“, „Schorn- hat, doch auf die Ampel zu warten. „Mei-
eine kalte Cola schließt er gerne noch der deutschen Sprache mit sich – für die bricht alle Rekorde stein“ und „Bierland“ daher und gelten ne Großeltern vielleicht noch, aber ich?“
mal auf. „Ich habe es etwas eilig, muß Deutschsprecher unter den Einwande- als Brasiliens beste Biersorten, die spür- Auf der nahe gelegenen Straßenin-
meine Tochter von der Schule abho- rern ein generationsübergreifend schwe- Dabei ist das letzte große deutsche bare Unterschiede zum wäßrigen Bier BRASILIEN sel halten zwei Steinhände eine riesige,
len“, erklärt sich der 31jährige. „Ab 16 rer Schlag. Doch nicht so in Pomerode. Volksfest hier in Santa Catarina schon liefern, welches das südamerikanische glänzende Weltkugel hoch. Im Hinter-
Uhr gibt’s auch wieder Currywurst!“ Lange Zeit war das nur 25 Kilometer wieder Vergangenheit: Das „Okto- Land für gewöhnlich auftischt. Brasília grund flattert an einem Fahnenmast
Der strohblonde Guiomar spricht ein- von dem mittlerweile zur 320.000-Ein- berfest de Blumenau“ bezeichnet sich Daß selbst hartgesottene Brasilianer die brasilianische Fahne im Wind. Auf
wandfreies Deutsch. Dabei war Deutsch wohner-Metropole herangewachsenen zwar angesichts der abgelegenen, aber letzteres nur eiskalt genießen können, dem überdimensionalen Fachwerkhaus
seinerzeit noch nicht zweite Amtsspra- Blumenau entfernte Pomerode geogra- um so volkstümlicheren Konkurrenz weiß auch Monica Perreira. Die 38jäh- São Paulo auf der anderen Straßenseite steht klein
che, wie es in Pomerode erst seit 2010 phisch so gut wie abgeschnitten von der in Pomerode nicht als deutschestes aller rige arbeitet in der Vila Germanica für Pomerode Rio de „Prefeitura Municipal de Blumenau“ ge-
Janeiro
der Fall ist. „In der Schule haben wir Außenwelt. brasilianischen Feste. Die „maior festa Bier Vila, das während des Fests einen der Blumenau schrieben. Die deutsche Dampflok vor
Deutsch damals noch nicht gelernt. Aber Die meisten Bewohner haben noch alemã das Américas“ beansprucht aber größten Ausschänke betreibt. „Diesmal Atlantischer dem Rathaus ist von einem Blumenbeet
zu Hause natürlich“, berichtet er. ein lediglich per „Erdstraße“, wie Feld- zumindest anhand ihrer schieren Grö- haben wir nicht nur auf die heimischen Ozean umrahmt. Sie fährt nirgendwo mehr hin,
Die deutsche Sprache war in Brasili- wege im Pommerschen Dialekt der Stadt ße die Vorherrschaft über gleich beide Marken vertraut, sondern auch direkt aus die Bahnstrecke nach Itajaí am Meer ist
GRAFIK

en zeitweise nicht nur verpönt: Wurde heißen, mit der Stadt verbundenes Po- amerikanischen Kontinente. Weit über Deutschland importiert“, sagt sie und seit den siebziger Jahren stillgelegt. Po-
die deutschsprachige Einwanderung merode miterlebt. Dementsprechend zwanzig Millionen Besucher hat das Blu- klingt dabei fast stolz, das Volksfest im 500 km merode hat sie nie angefahren.

Die Veranstaltungen der nächsten Wochen:

Eintritt nur nach Anmeldung unter Friedemann Appel Billy Six Klaus Kelle Björn Schumacher
E-Mail: bibliothek@fkbf.de oder
Fax: 030-315 17 37 21 Verfolgte Christen Marsch ins Ungewisse Political Correctness Der Luftkrieg als Tribunal
weltweit Gefangen im Syrien-Krieg Können wir unseren Das alliierte Morale
Bibliothek des Konservatismus Berichte, Hintergründe, Medien noch vertrauen? 


Fasanenstraße 4 Hilfen
10623 Berlin
Tel. 030-315 17 37 0
Web: www.fkbf.de
Vortrag mit Diskussion Buchvorstellung Vortrag mit Diskussion Vortrag mit Diskussion
29. Januar 2015, 19 Uhr 12. Februar 2015, 19 Uhr 5. März 2015, 19 Uhr 26. März 2015, 19 Uhr
KULTUR
W MEDIEN, Seite 17 FORUM, Seite 18

W
Der Presserat gilt als zahn- Sittliche und rechtliche
loser Tiger, dabei befolgen Pflicht: der Beistand für un-
(fast) alle seine Vorgaben sere altgewordenen Eltern
| 13
J U N G E F R E I H E I T | Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

Pankraz,
das Harvard-Konzept
und der Diplom-Sex
P
olitische Verhandlungen und welche Interessen er ei-
auf internationaler Ebene, gentlich vertritt, die eigenen
notierte einst der deftigen oder die der anderen. So war
Späßen nie abgeneigte kanadi- es nur folgerichtig, daß die öf-
sche Nationalökonom und US- fentliche Kritik an der Erstaus-
Präsidentenberater John Ken- gabe von 1981 sich genau an
neth Galbraith (1908–2006), diesem Punkt festmachte. Das
hätten viel mit Sex zu tun. Beide internationale politische Parkett,
„Aktivitäten“ zielten darauf ab, so hieß es damals überwiegend,
allen Beteiligten optimalen Lust- sei kein interner Familienver-
gewinn zu verschaffen, und des- band, denn die einzelnen Län-
halb solle man doch einmal eine der oder politischen Bündnisse,
Verhandlungsanleitung heraus- die miteinander verhandelten,
geben, die nach den Regeln des seien keine Familie. Es gehe da
Sexualverkehrs geschrieben sei. nicht um Liebe, nicht einmal
Vielleicht könne man auf diese um Freundschaft, sondern aus-
Weise Fortschritte bei den ost- schließlich um Interessen.
westlichen Abrüstungsgesprä- Es war die Zeit des Paradig-
chen erzielen. menwechsels in der globalen
Das war Anfang der achtziger Ost-West-Auseinandersetzung,
Jahre des vorigen Jahrhunderts, in den USA die Zeit des Über-
und die Sache war, wie gesagt, gangs von Präsident Jimmy Car-
nicht ernst gemeint. Doch das ter zu Ronald Reagan. Die kom-
FOTO: PICTURE ALLIANCE / ABACA

hinderte einige einflußreiche munistische Sowjetunion war


Politologen und Psychologen damals schon pleite, spielte sich
des damaligen Establishments aber international immer noch
nicht daran, sie sofort ernst, ja als Supermacht auf und rang der
todernst zu nehmen. Die beiden „soften“ Carter-Regierung die
Harvard-Professoren Roger Fi- ausgedehntesten Zugeständnisse
sher und William Ury machten ab. Der neue Präsident Reagan,
sich an die Arbeit, und schon kühl bis ans Herz hinan, machte Pegida-Demonstranten am 5. Januar in Dresden: Kritiker in Politik und Presse werfen ihnen „Fremdenfeindlichkeit“ vor
nach kurzer Zeit war ein Buch damit Schluß und stellte die Ab-
von ihnen auf dem Markt mit rüstungsdiplomatie wieder unter
dem verheißungsvollen Titel realistische Perspektiven – mit

Die Furcht, überflüssig zu werden


„Getting to Yes“. Der progres- den bekannten Folgen.
sive deutsche Campus-Verlag

D
schob schnell eine deutsche Ver- as Erscheinen von „Get-
sion hinterher, die er ehrfurchts- ting to Yes“, also der Ur-
voll „Das Harvard-Konzept“ be- fassung von „Das Har-
titelte. vard-Konzept“, war Teil der
Entfremdung vom Politischen: Warum die etablierten Medien der Pegida-Bewegung spinnefeind sind
Es wurde eine Erfolgsge- Auseinandersetzung zwischen
schichte ohnegleichen. „Das Carter und Reagan. Carters
Harvard-Konzept“ stieg inner- Außenminister Cyrus Vance THORSTEN HINZ tags in Dresden den Spiegel vorhält ...“, der DDR-Intellektuellen von 1989/90 politische Mißstände (konzentrieren),
halb kürzester Zeit zum Zen- schrieb extra den Waschzettel teilte ein Leser Zeit online mit. nachholen zu müssen. Der Ost-Berli- die sich mit politischen Mitteln behe-
tralgestirn des Verlages auf, fast dafür und schwärmte, daß hier Spiegelbildlich wiederholt sich damit ner Sozialphilosoph Michael Brie – ein ben lassen könnten“, wie zum Beispiel
jedes Jahr gab es eine neue Auf- die todsichere Anleitung für er- eine Kränkung, die viele DDR-Bürger kluger Kopf, der heute bei der Rosa- die „unzureichende Unterbringung von

D
lage, mittlerweile sind es vier- folgreiches Verhandeln vorlie- ie Pegida-Bewegung gibt im Zuge der Wiedervereinigung emp- Luxemburg-Stiftung tätig ist – analy- Flüchtlingen“. Der Vorwurf fällt auf ihn
undzwanzig, und für dieses Jahr ge, „bestimmt in der Sache, aber dem Strukturwandel der funden haben. Damals wie heute betrifft sierte damals: „Mit dem Verlust des zurück, denn Geyer verwechselt soziale
steht die fünfundzwanzigste, die weich mit den Verhandlungs- Öffentlichkeit einen kräfti- sie vor allem Intellektuelle, die das ideo- sicheren Arbeitsplatzes im staatlichen und technische Modalitäten mit dem
Jubiläumsauflage an. Das Buch partnern“, und daß „die einfa- gen Schub. Journalisten und logische Inventar ihres jeweiligen Staates Wissenschafts-, Kunst- und Medien- Politischen, das die Grundfragen des
ist offenbar zur Standardausrü- chen, aber wirksamen Ideen die- Publizisten, die noch eben aus der Posi- verwalten. In der DDR bezogen sie sich betrieb der DDR verloren Gemeinwesens betrifft. Die
stung sämtlicher Diplomaten ses Buches bereits auf internatio- tion der Stärke Andersdenkende stigma- auf einen dogmatisierten Marxismus, viele Intellektuelle ihr öko- Entscheidung darüber, wer
weit und breit geworden, was naler Ebene erfolgreich waren“. tisierten und der sozialen Degradierung die einen affirmativ, die anderen kri- nomisches Kapital. Ihnen
Journalisten, Zugang zu ihm erhält und
den Laienleser etwas verwun- Cyrus Vance selbst war wäh- überantworteten, stehen nun selber un- tisch. Die „intellektuelle Gründung der droht Verarmung, teils re- die noch die wer nicht, ist eine politische
dert, weil er in dem Buch kei- rend seiner eigenen Amtszeit ter Rechtfertigungsdruck: als „gekaufte Bundesrepublik“ (Clemens Albrecht) lativ, teils absolut. Mit der dümmsten Kernkompetenz.
nerlei sensationelle Erkenntnisse freilich einer der erfolglosesten Journalisten“ (Udo Ulfkotte) einer „Lü- wurde durch Vertreter der reimportier- Zerschlagung der ideologi- Aus der Perspektive des
findet, vielmehr Allerweltsweis- und verhängnisvollsten Unter- genpresse“. ten Frankfurter Schule vollzogen, die schen Apparate der DDR Irrtümer der Menschenrechtsuniversa-
heiten, wie sie auch in den an- händler gewesen, den die in- Die Verachtung, die ihnen entgegen- mit einem kulturrevolutionären Ansatz und deren institutionellem Politik brav lismus, dem die meisten
deren Ratgebern geboten wer- ternationale Diplomatie je ge- schlägt, versuchen sie durch die Herab- den Rückfall in ein „Viertes Reich“ ver- Gefüge verloren sie ihr sozi- akklamieren, Journalisten anhängen, ist
den, die heute die Buchregale sehen hatte. Die Politik, die er setzung ihrer Kritiker zu kompensieren. hindern wollte. Längst ist sie zu einem ales Kapital. Nähe zur SED, diese Entscheidung jedoch
bevölkern. betrieb, war reine Mickymaus- Der Protest entspringe Abstiegsängsten, nicht minder dogmatischen Ideologiesy- zu den Staatsorganen, ein- werden durch illegitim. Für sie darf es aus-
Politik, wie später Henry Kis- er sei das Ergebnis persönlicher Schwä- stem verkümmert mit dem imaginierten schließlich Staatssicherheit, ihre Korrektur schließlich um die Modali-

G
estatten Sie der Gegen- singer treffend anmerkte. Nicht che und einer verzerrten Wahrnehmung. „Ewigen Nazi“ als ihrem Sinnzentrum werden durchweg als nicht bloßgestellt. täten der „Willkommens-
seite, Dampf abzulas- mehr mögliche Ergebnisse in- Der Historiker Götz Aly schreibt in und Bezugspunkt. begleichbare Schulden an- kultur“ gehen und gibt es
sen!“ heißt es da etwa, teressierten, sondern einzig der der Berliner Zeitung von „Kleinmüti- FAZ-Redakteur Christian Geyer wen- gesehen. Die intellektuelle keinen Unterschied zwi-
oder: „Reagieren Sie nicht auf Filzpantoffel-Sex, auch und ge- gen und Ehrgeizlingen“, die ein „gerin- dete sich scharf gegen Politiker, die an- Elite der DDR hat keine Macht-Bezie- schen dem abstrakten Prinzip und der
emotionale Ausbrüche!“ oder: rade dann, wenn die andere Sei- ges Selbstwertgefühl“ besitzen und ihr gedeutet hatten, die Sorgen der Demon- hungen mehr. Mit dem Themenwechsel konkreten Praxis. Die Dresdner Demon-
„Benutzen Sie auch symbolische te sich ungeniert als verstock- „Ekelwesen hinter bieder- stranten „ernstzunehmen“. der Politik und dem Einzug westdeut- stranten hingegen wollen sich nicht da-
Gesten!“ oder: „Sprechen Sie so, ter Macho gebärdete, der auf männischem Getue“ ver-
daß man Sie stets versteht!“ Sol- die feinen Tricks des „Harvard- bergen. Michel Friedman
Spiegelbildlich Nicht der vormundschaftli-
che Gestus störte ihn, son-
scher Sprache und Symbolik verloren mit abfinden, daß ihre politische Freiheit
sie ihr politisches Kapital. Sie stehen für schon wieder nichts weiter sein soll als
che „Ratschläge“ sind eigentlich Konzepts“ nur mit groben Prü- (in Springers Boulevardblatt wiederholt dern die mögliche Nachgie- keine Zukunft mehr. Schon ihre Anwe- die Einsicht in eine von zweifelhaften
vom Kräuterweiblein billiger zu geln reagierte. B.Z.) und andere mokieren sich eine Krän- bigkeit der Politik. Es dürfe senheit allein erinnert an Niederlage und Funktionseliten behauptete Notwen-
haben, dazu brauchen wir keine Merkwürdig allerdings: Heu- sich über das „Tal der Ah- „nicht darum gehen“, zürn- Versagen. Vor allem aber verloren sie ihr digkeit.
Harvard-Professoren. Und son- te handelt die gegenwärtige US- nungslosen“ im Osten, wo kung, die viele te er, „den politischen durch kulturelles Kapital. Ihr gesamtes Wissen Das „Vakuum praktischer Ethik“ und
derlich sexy sind sie auch nicht Regierung – obwohl demokra- es kaum Moslems gebe. DDR-Bürger einen therapeutischen Dis- und Können, ihre Weise, sich auszudrük- die Entfremdung vom Politischen gera-
gerade. Die von Galbraith an- tisch orientiert wie seinerzeit „Ostdeutschland“ dient als im Zuge der kurs zu ersetzen“. Die De- ken und zu handeln, sind entwertet (…) de der Intellektuellen hängt eng mit der
gemahnte sexuelle Komponente Carter und Vance – überhaupt Synonym für Provinzialität monstranten seien besessen Ursache genug, Trauer zu empfinden, Genese der Bundesrepublik zusammen.
des diplomatischen Geschäfts nicht mehr nach den Regeln des und Beschränktheit, die mit Wiedervereini- von „xenophoben Ressen- Bitterkeit zu spüren ...“ Die rasche wirtschaftliche Prosperität
riecht bei Fisher und Ury jeden- Harvard-Konzepts; man den- der „Weltoffenheit“ des We- gung empfun- timents“, von „Fremden- In keinem Berufszweig sind die Ab- stand im scharfen Kontrast zum politi-
falls eher nach Filzpantoffeln als ke an ihren diplomatischen Stil stens kontrastieren. den haben. feindlichkeit“, sie betrieben stiegsängste heute größer als unter Jour- schen Mündelstatus der westdeutschen
nach Kamasutra. beim Umgang mit dem entbol- Hier wird versucht, ei- „Stimmungsmache mit je- nalisten. Den drohenden Verlust des Republik. Anstatt den Konflikt dadurch
„Suggerieren Sie Ihrem Ver- schewisierten Rußland in der nen argumentativen Vorteil dem Schritt“. ökonomischen Kapitals versuchen sie gedanklich aufzulösen, daß sie die Wie-
handlungspartner“, empfiehlt Ukraine-Krise. Keine Spur mehr aus der Tatsache zu ziehen, daß DDR- Das Wort „diffus“ beziehungsweise wettzumachen, indem sie neues Sozial- dervereinigung samt wiedergewonne-
das Harvard-Konzept, „daß Sie von Sex, nicht einmal mehr von Bürger bis 1989 unter kollektiver Qua- „Diffusität“ kommt in dem kurzen Text kapital generieren und noch enger an die ner Souveränität antizipierten und zum
ein überzeugter Softie sind und „Stimmen Sie Ihre Vorschläge rantäne standen. Das wirkt doppelt bil- gleich fünfmal vor. Besonders empört ideologischen Apparate und Institutio- Maßstab der politischen Lageanalyse
sich wie ein besorgter Ideallieb- auf das Wertesystem des an- lig, weil der westliche Gegenentwurf ihn, daß die Demonstranten die Medien nen rücken, die vom Parteienstaat oder machten, entsorgten sie ihn einfach,
haber verhalten, dem es in er- deren ab!“ Überall nur noch zur DDR-Provinzialität keineswegs ignorieren. Die „demonstrative Verwei- von Lobbygruppen finanziert werden. indem sie die in der deutschen Teilung
ster Linie darum zu tun ist, daß Sanktionen und grobe Polizi- aus souveräner Weltläufigkeit bestand. gerung des Gesprächs“ sei eine „Verächt- Mit der Intensivierung der Machtbe- beschlossene Fremdbestimmung ver-
der andere voll auf seine Kosten stensprache. Und dabei leben Karl Heinz Bohrer demaskierte 1990/91 lichmachung des argumentativen Stils“ ziehung empfehlen sie sich für eine fi- innerlichten und sich auf ihre innere
kommt! (…) Positionsgerangel wir doch angeblich in einer Zeit in seinen Provinzialismus-Glossen den und der „Triumph des Ressentiments nanzielle Förderung. Solche Machtnähe Ausgestaltung und Ästhetisierung be-
gefährdet künftige Beziehungen! der Übersexualisierung. akademisch gebildeten, „weltoffenen“ über die politische Auseinandersetzung“. birgt aber auch Risiken. Journalisten, schränkten. Das Politische wurde auf
Versetzen Sie sich in die Lage Nach wie vor lesen wir in den Bundesrepublikaner als „umtriebig in- Ähnlich der Spiegel-Redakteur Jan die ihre Autonomie aufgegeben haben untergeordnete Bereiche wie die Gesell-
des anderen! Schieben Sie die Selbstanzeigen von „Getting to formierten westdeutschen Touristenty- Fleischhauer, der sich vor einigen Jah- und noch die dümmsten Irrtümer der schafts-, Sozial- und Wirtschaftspolitik
Schuld an Ihren eigenen Pro- Yes“ auch, daß in dem Buch die pus“, hinter dessen „universalistischen ren die Frustration über sein linkes El- Politik brav akklamieren, werden durch reduziert und durch eine universalisti-
blemen nie der Gegenseite zu! Methoden des „sachbezogenen Kategorien (...) sich ein Vakuum prak- ternhaus in einem Buch von der Seele ihre Korrektur bloßgestellt. Daher auch schen Hypermoral ersetzt.
Beteiligen Sie die Gegenseite diplomatischen Verhandelns“ tischer Ethik“ versteckt. Entsprechend schrieb und seither als konservativer Ge- Geyers Mahnung an sie, die ablehnen- Da diese politische Infantilisierung
am Ergebnis! Stimmen Sie Ihre definitiv zu Papier gebracht sei- unterentwickelt war – und ist – seine sellschaftsanalytiker gründlich mißver- de Haltung zu Pegida auf keinen Fall den meisten Journalisten gar nicht be-
Vorschläge auf das Wertesystem en. Es scheint, daß die für 2015 politische Urteilskraft. standen wird. Er sieht in Dresden „Netz- zu ändern. Dann würde sich auch das wußt ist, kann es hierzulande auch kei-
des anderen ab! Bauen Sie aktive anstehende Neuauflage radikal Natürlich weiß man in Dresden verschwörer“ marschieren. Weil sie die kulturelle Kapital des Journalismus – die nen ernstzunehmenden politischen Jour-
Beziehungen auf!“ umgeschrieben werden muß. Bescheid über die Zustände in Dort- Parteien und großen Medien nicht mehr Begrifflichkeit – endgültig als Spielgeld nalismus geben und ist eine Diskussion
Am Ende weiß der Leser mund, Duisburg und anderswo und für erheblich halten, verdienten sie „kein erweisen. weitgehend sinnlos. Weil ihrerseits die
beim besten Willen nicht mehr, sagt: „Nein, danke!“ Sachsen will kein Gegenargument (...), sondern eine Zu- Evident ist die Falschmünzerei schon Pegida-Bewegung von einem elemen-
ob er Männlein oder Weiblein zweites Nordrhein-Westfalen werden! rechtweisung“ – nötigenfalls mit Was- heute. Geyer wirft den Pegida-Demon- taren politischen Impuls – dem Impuls
ist, auf welche Seite er gehört „Aus dem ‘goldenen Westen’ meiner serwerfern und dem Verfassungsschutz! stranten vor, sich dem politischen Dis- zur Selbstbehauptung – geleitet wird,
DDR-Jugend ist ein Monster gewor- Alle Autoren teilen die Furcht, über- kurs zu entziehen, weil sie sich „gerade gerät sie zu den etablierten Medien in
den, dem man jetzt immer wieder mon- flüssig zu werden und die Erfahrung nicht auf den Protest gegen konkrete eine geradezu natürliche Feindschaft.
14 | K U L T U R JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

Neuer Besucherrekord
in Stasi-Gedenkstätte Pädagogik mit erhobenem Zeigefinger Dorn im
Auge
BERLIN. Die Gedenkstätte Ber-
lin-Hohenschönhausen hat einen
„Immer bunter“: Die Ausstellung des Hauses der Geschichte in Bonn
neuen Besucherrekord verzeich- zum „Einwanderungsland Deutschland“ wirkt hilflos und konfus Von Christian Dorn
net. Über 436.000 Menschen
besuchten 2014 die ehemalige
Untersuchungshaftanstalt des
DDR-Staatssicherheitsdienstes.
THOMAS BACHMANN nehmer haben die Entwicklungen, die
über sie hereinbrachen, lange nicht ein-
R ückkehr nach Berlin. In der U-
Bahn Werbung einer Sprach-
schule, deren Motto – angesichts
Gegenüber dem Vorjahr ist das zuschätzen gewußt. Sie fürchteten, ge- der illegalen Zuwanderung in der
ein Zuwachs von mehr als 50.000 stützt auf freimütige Verlautbarungen Ausführungsvariante „blinder Pas-

A
Besuchern oder 13 Prozent. Seit ngela Merkel hat sich in ihrer der Arbeitgeber, Lohndumping ausge- sagier“ – auf den Betrachter dop-
Gründung der Gedenkstätte vor Neujahrsansprache unmißver- setzt zu werden und ihren Anteil am peldeutig wirkt: „Wer mitfährt,
20 Jahren haben knapp 3,6 Mil- ständlich ausgedrückt: Eine kri- wachsenden Wohlstand der boomenden kommt weiter!“ Gegenüber auf
lionen Menschen das einstige tische, gar ergebnisoffene Debatte über westdeutschen Republik nicht länger der anderen Seite, als gehörten
Stasi-Gefängnis besichtigt. Mehr die Einwanderung und ihre Folgen ist einfordern zu können. Dabei ignorier- die Botschaften zusammen, wirbt
als 375.000 Interessierte nahmen nicht erwünscht. Es sei selbstverständ- ten sie, so belehrt die Ausstellung, daß der Berliner Se-
2014 an einer Führung durch die lich, „daß wir Menschen aufnehmen, erst durch die Einwanderung Arbeits- nat: „Vermieten Die Zahl
original erhaltene Haftanstalt teil die bei uns Zuflucht suchen“, sagte die zeitverkürzungen möglich wurden. Zu- Sie Wohnraum junger
(2013: 369.000). Knapp die Hälf- Kanzlerin. Für die im Bundestag ver- dem entlasteten die geringqualifizierten – helfen Sie Muslima mit
te (180.000) waren Jugendliche. tretenen Parteien, große Teile der wirt- Migranten sie oft von unattraktiven und Flüchtlingen!“ Kopftuch
Die meisten Besucher (287.000) schaftlichen Eliten und nicht zuletzt die körperlich anstrengenden Arbeiten und Es scheint mir hat zuge-
kamen aus Nordrhein-Westfalen, Meinungsführer in den Medien liegen gaben ihnen damit den Anstoß, sozial ein Fall positi-
nommen.
Bayern und Baden-Württemberg. die Fakten auf dem Tisch und müssen aufzusteigen. ver Diskrimi-
Auch die Zahl der ausländischen nur noch von den Bürgern akzeptiert FOTO: HAUS DER GESCHICHTE IN BONN
nierung, heißt es
Gäste stieg 2014 an – um acht werden. Schmuddelecke dort doch weiter: „Unsere Mitar-
Prozent von 74.000 auf 80.000 Zwanzig Prozent der Einwohner un- mit Rechtsparteien beiterinnen und Mitarbeiter erle-
Personen. Die meisten internatio- seres Landes haben, so heißt es, bereits digen alle Formalitäten für Sie.“
nalen Gruppenbesucher kamen heute in irgendeiner Weise einen „Mi- Nicht nur hier neigt die Ausstellung
aus Dänemark, Norwegen, den grationshintergrund“. Die Bundesrepu- dazu, fragwürdige Klischees zu bedienen, Im Einkaufszentrum an der
Niederlanden und Großbritan- blik sei damit de facto längst zu einem solange sie pädagogisch opportun sind. Schönhauser Allee hat die Zahl
nien. Die neue Dauerausstellung Einwanderungsland geworden. Die de- Probleme bereite, so ihr Tenor, weni- junger Frauen mit Kopftuch merk-
der Gedenkstätte stieß ebenfalls mographische Entwicklung werde unse- ger die Migration selbst, sondern der lich zugenommen: War letztes Jahr
auf großes Interesse. Sie besuch- re Sozialsysteme schon bald in dramati- Unwillen, sich ihren Konsequenzen zu noch keine einzige Muslima aus-
ten 2014 insgesamt 61.000 Men- scher Weise strapazieren und zu einem stellen. Wertvolle Zeit wurde verloren, zumachen, sind es heute pro Tag
schen. Seit der Eröffnung Anfang Mangel an qualifizierten Arbeitskräf- weil Politik und Gesellschaft bis in die bereits ein knappes Dutzend. Wer
Oktober 2013 verzeichnete sie ten führen. Ohne einen deutlich grö- 2000er Jahre hinein nicht wagten, sich jetzt verdutzt schaut, zeigt defini-
mehr als 80.000 Besucher. Der Di- ßeren Zustrom von Migranten seien selbst und der Öffentlichkeit einzuge- tiv keine Willkommenskultur. Ich
rektor der Gedenkstätte, Hubertus die Probleme nicht beherrschbar. Die stehen, daß die deutsche Zukunft eine denke an Robert Long: „Ab heute
Knabe, sagte zu den neuen Zahlen: Deutschen müßten die Einwanderung multikulturelle wäre. sind wir tolerant, wir reichen“ –
„Die Besucherzahlen zeigen, daß daher als Chance und nicht als Bedro- Wie die Rollen zwischen Wirklich- denen keine Hand, das wär’ haram
sich nicht weniger, sondern mehr hung begreifen und ihren Mitbürgern keitsverweigerung und Zukunftsbeja- und nicht galant.
Menschen für die Geschichte der von morgen mit einer „Willkommens- hung angeblich verteilt waren, führt die
DDR interessieren. Allerdings stei- kultur“ begegnen. Gegenüberstellung von zwei Plakaten Die Menschen, die hier woh-
gen damit auch die finanziellen Nach offizieller Lesart wird diese Ein- Umstritten: Der Künstler Guido Messer entwirft 1982 die Skulptur der CDU und der Grünen vor Augen. nen, sind in ihren eigenen vier
und personellen Anforderungen stellung von einer Mehrheit der Bevöl- „Der Ausländer“ für die Gemeinde Reichenbach im Landkreis Esslin- Vom Ressentiment, das die Parolen der Wänden resoluter als die Aus-
an die Gedenkstätte. Leider sind kerung geteilt, und es sei lediglich ei- gen, Baden-Württemberg. Diskussionen im Gemeinderat verhindern Union unterschwellig bedienen, ist es länderbehörden. Wer nicht rein-
die staatlichen Zuwendungen je- ne von dumpfen Ängsten geplagte und die Aufstellung. Ab 1989 ist sie im Bahnhof Obertürkheim zu sehen – in der Tendenz (und für den Besucher paßt, wird vor die Tür gesetzt. Galt
doch nicht entsprechend mitge- von uneinsichtigen Agitatoren verhetz- zunächst nur unter dem Titel „Der Reisende“. in der Ausstellung) nicht weit bis zu der dies einst für Akif Pirinçci, der am
wachsen.“ (JF) te Minderheit, die sich den gebotenen Schmuddelecke, in der Manifeste der Re- Hauseingang zur linken Seite mit
Einsichten verweigere. Mit ihr lohne es der Erläuterung eines Museumsführers So dilettantisch die Machart der Aus- publikaner, der DVU und der NPD den seinem Roman „Tränen sind im-
Kommunismusforscher nicht, zu diskutieren. Sie sei stattdessen erschließt. stellung ist, so hilflos erscheint ihr in- geistigen Nährboden für nebenan do- mer das Ende“ in die Obdach-
Weber gestorben mit Mitteln der Pädagogik – und wenn Bloß wenige, größtenteils wohl aus haltliches Konzept. Dies geht so weit, kumentierte Ausschreitungen bereiten. losigkeit entlassen wurde, trifft
diese nicht fruchten durch Einschüch- dem Fundus zusammengeklaubte Aus- daß selbst Besucher, die die grundsätz- Viel mehr an gedanklicher Geradli- es diesmal, im Hauseingang zur
BERLIN. Mit Büchern über den terung – zur Räson zu bringen. stellungsstücke durchbrechen die Ödnis liche Ausrichtung befürworten, ver- nigkeit kann die Ausstellung aber nicht rechten Seite, C. Iulius Caesar mit
deutschen Kommunismus, die einer in den dreidimensionalen Raum schreckt werden. Sicher ist es statthaft, bieten. Die Differenzierung zwischen seinem „Bellum Gallicum“, einer
KPD und zur Geschichte der Aussagekraft der ausgerollten Broschüre. Ihre Aussage- darauf hinzuweisen, daß es auch vor angeworbenen Arbeitnehmern, Wirt- Schulbuchausgabe von 1949 zur
DDR begründete der Historiker Exponate ist gering kraft ist jedoch gering. Das Zündapp- 1945 Einwanderungswellen gab. Sind schaftsflüchtlingen, Asylsuchenden und Einführung ins Lateinische. Sind
Hermann Weber seinen Ruf als Mokick, mit dem der millionste Gast- aber die Zwangsarbeiter, die die Natio- Aussiedlern ist ihr letztlich irrelevant. die Leute hier mit ihrem Latein
einer der kenntnisreichsten Kom- Staatstragende Pädagogik ist das Me- arbeiter, der Portugiese Armando Rod- nalsozialisten im Zweiten Weltkrieg ver- Die Fragen, wer ein Recht hat, zu kom- am Ende? Jedenfalls flanieren im-
munisforscher. In Mannheim ge- tier des mit seiner Hauptdependance in rigues de Sá, „am 10. Dezember 1964 schleppten, in diesem Zusammenhang men und zu bleiben, und welches Maß mer mehr Latin Lover durch die
boren, gehörte er selbst von 1945 Bonn ansässigen „Hauses der Geschichte kurz vor 10 Uhr auf dem Köln-Deutzer zu nennen? an Einwanderung verkraftbar ist, wer- Straßen.
bis zu seinem Ausschluß 1954 der der Bundesrepublik Deutschland“. Seine Bahnhof“, diesen Höhepunkt deutscher den tabuisiert. Die Ratlosigkeit kulmi-
KPD an. Später lehrte er Politische Dauerausstellung präsentiert auftrags- Geschichte soll man sich vermutlich Anwerbestopp war ein niert im letzten Raum des Rundgangs, Junges Paar am Nachbartisch
Wissenschaft und Zeitgeschich- gemäß die Ordnung des Grundgeset- merken, beglückt wurde, verrät nichts symbolischer Paukenschlag der Schlaglichter auf eine „neue Iden- im Café. Er zu ihr: „Und hat dei-
te an der Universität Mannheim. zes als Höhepunkt und Vollendung der darüber, warum der Beschenkte kam tität“ der Deutschen wirft, aber doch ne Mama ihren Lover noch, da in
Seine Studien und Dokumenta- Nationalgeschichte. Da die Alltagskul- und wie es ihm erging. Der blaugrü- Entschieden ist allein die durch ihren erahnen läßt, daß diese nur eine be- Polen?“ – „Nee.“ Darauf er: „Ach
tionen seien Standardwerke für tur dabei nicht zu kurz kommt, ist das ne Ford-Transit, den Sabri Güler 1980 Titel vorweggenommene Botschaft, mit griffliche Illusion sein könnte, hinter so, die waren gar nicht erst so zu-
Forschung und Lehre, würdigte Museum auch bei rückläufigen Besu- kaufte, soll, so die Ausstellungsmacher, der die Besucher aus ihrem Rundgang der sich antagonistische Parallelgesell- sammen.“ – „Mmh.“
die Geschäftsführerin der Bun- cherzahlen und trotz wachsender Kri- als „Symbol für das Heimweh der ‘Gast- herauskommen sollen: Immer bunter, schaften verbergen. In ihm sind auch
desstiftung zur Aufarbeitung der tik an der angestaubten Didaktik ein arbeiter’ und die Reisen in ihre Heimat“ und das soll wohl heißen immer ab- Filmausschnitte und Bücher zu sehen, Treffe in der Nachbarschaft den
SED-Diktatur Anna Kaminsky Publikumsmagnet geblieben. Wechsel- gelten. Darauf muß man erst einmal wechslungsreicher und lebenswerter, die einen Eindruck davon geben, welche Redakteur einer in der Hauptstadt
in Berlin die Lebensleistung des ausstellungen sollen eigentlich die At- kommen. ist unsere Republik geworden, seitdem Beiträge Migranten zur deutschen Ge- ansässigen Tageszeitung. Auf mei-
Geschichtsprofessors. Wie die traktivität erhöhen. Bereits der geringe Der Koffer, mit dem sich Lorenzo sie zum Einwanderungsland mutierte. genwartskultur leisten. In einer Vitrine, ne Frage nach seinem neuen Res-
Stiftung erst am Montag mitteil- Platz, der ihnen zur Verfügung steht, Annese 1961 nach Wolfsburg aufmach- Dieser Prozeß stellt sich in der Abfolge ganz zuunterst in einem kleinen Stapel sort erklärt er, die ganze Region
te, starb Hermann Weber bereits erlaubt jedoch selten mehr als lustlose te, bot in der Tat sehr wenig Platz für der Themenräume jedoch als eine An- kann der Betrachter hier auch den Kri- hier, um sofort einzuschränken:
am 29. Dezember im Alter von 86 Verlegenheitslösungen. Oft ist bereits ihr Habseligkeiten. Da er kein Vertriebener einanderreihung von Zufällen, Fehlein- minalroman „Felidae“ von Akif Pirinçci „Na, Brandenburg ist auch Aus-
Jahren. (tha) Thema nicht museumstauglich, oder es und auch kein Bürgerkriegsflüchtling schätzungen und Mißverständnissen dar. entdecken. Was dieser Autor zum The- land.“ Dabei findet sich letzteres
mangelt an Exponaten, die diesen Na- war, muß der Schauder aber nicht größer Die Politik und die Arbeitgeber haben ma Integration zu sagen hat, wagt die schon eine Straßenecke weiter.
men verdienen. sein als beim Anblick einer Gepäckab- die Eigendynamik, die die Anwerbung Ausstellung jedoch auch nicht einmal Dort steht ein Haus mit dunkel-
Sprachpranger Auch wer eigens wegen der aktuel- lage im ICE. Vielleicht meinte Annese ausländischer Arbeitnehmer entfachen andeutungsweise zu berücksichtigen. blauer Fassade, vor der unüber-
len, Mitte Dezember eröffneten Wech- einfach, daß der Inhalt für einen vor- würde, nicht vorausgesehen oder, um sehbar in roter Schrift auf weißem
selausstellung zum Thema Migration übergehenden Arbeitsaufenthalt schon keine Widerstände heraufzubeschwören, Grund die Beschriftung „ausland“
Dein bester Vorsatz nach Bonn aufbricht, wird enttäuscht, ausreichen würde und es in seinem Gast- nicht voraussehen wollen. Auch der An- Die Ausstellung „Immer bunter – Einwande- prangt. Der quasi für exterritorial
fürs neue Jahr: Get your wenn er auf „Geschichte zum Anfassen“ land sicher etwas zu kaufen gäbe. Auch werbestopp von 1973 war nicht mehr rungsland Deutschland“ ist bis zum 9. August erklärte Grund wird seitlich von
Brain connected! hofft. Den Besucher erwarten vor allem der orientalische Wandteppich, mit dem als ein symbolischer Paukenschlag, der im Haus der Geschichte, Willy-Brandt-Allee einer hüfthohen Mauer begrenzt,
auf Stellwände verteilte Schriftstücke, eine türkische Familie ihr Wohnzimmer das Gegenteil der proklamierten Absicht 14, täglich außer montags von 9 bis 19 Uhr, auf die ausgediente Armeestiefel
Werbung der im oberpfälzi- Sa./So. 10 bis 18 Uhr, zu sehen. Anschließend
Fotografien, Pamphlete, Karikaturen, geschmückt haben soll, löst kaum Nach- bewirkte. Millionen von ins Arbeitsle- wird sie vom 7. Oktober bis zum 17. April 2016
gepflanzt wurden, die grün be-
schen Hirschau ansässigen Schlagzeilen und Schaubilder, deren denklichkeit aus. Tausende Deutsche ha- ben integrierten Ausländern blieben und im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig präsen- moost sind und aus deren Innerem
Firma Conrad Electronic SE Bedeutung sich, wenn überhaupt, nur ben vergleichbaren Kitsch als Souvenir zogen ihre Familien nach. tiert. Telefon: 02 28 / 91 65-0 Kakteen wachsen – these boots we-
mit erheblichem Vorwissen oder dank aus ihrem Antalya-Urlaub mitgebracht. Auch die deutschstämmigen Arbeit- www.hdg.de re made for staying.

Zeitschriftenkritik: Husar CD-Kritik: Giacomo Meyerbeer

Siegreiche Osmanen Dünn aufgetragen


WERNER OLLES heeres vor der kleinen Stadt an der Donau, die zum Zerstörer „Yukikaze“ gerettet. 1985 wurden ihre Reste JENS KNORR Differenzierung treffen, hält sich die
Zentrum der türkischen Streitmacht in dieser Regi- in einer Tiefe von 350 Metern gefunden und karto- Entdeckerfreude des Hörers in Gren-
on ausgebaut war. Das christliche Heer aus Kroaten, graphisch erfaßt. Für einen 2005 in Japan gedrehten zen. Chudaks Stimme hat wenig Fun-

I n der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts eroberten


die Osmanen eine Provinz des ehemals mächtigen
Byzanz nach der anderen, überquerten den Bosporus
Ungarn, Deutschen, Tschechen, Polen, Walachen und
Johannitern wurde von König Sigismund angeführt,
Sultan Bayezid I. befehligte die osmanischen Trup-
Film über die Seeleute der „Yamato“ und ihre letzte
Fahrt nach Okinawa wurde der Vorder- und Mittelteil
des Schlachtschiffes als Filmkulisse im Maßstab 1:1
S einen vornehmen Rang in der
Operngeschichte des 19. Jahrhun-
derts macht dem Komponisten Giacomo
dament, die Legatotechnik ist defizitär.
Die Sopranistin neigt dazu, im Piano
Töne keck anzutippen und im Forte
und erweiterten so ihre Grenzen in Südosteuropa. pen. Nach ersten erfolgreichen Attacken der Kreuz- gebaut, nur die oberen Teile der Aufbauten wurden Meyerbeer kaum einer noch streitig. wenig zielgerichtet herauszuschleudern.
Beim Osmanischen (Türkischen) Reich handelte es fahrer wendete sich jedoch das Blatt. Von zwei Seiten später digital hinzugefügt. Wenn allerdings seine Grand Opéras Die zwei Ersteinspielungen der bei-
sich um eine neue imperialistische Macht, die – wie angegriffen, kämpfte sich Sigismund im geordneten Den Hauptteil des Heftes nimmt das Schwer- kaum einmal noch im Repertoire auf- den geistlichen Lieder „Gottergeben-
die anderen ostasiatischen Reitervölker davor, zum Rückzug bis zur Donau durch. Die siegreichen Tür- punktthema „Die historische Entwicklung von Tarn- tauchen, dann wegen ihrer exorbitan- heit“ und „Reue“ fallen unter den ande-
Beispiel Hunnen und Mongolen – ihre Kräfte durch ken ließen 3.000 christliche Gefangene hinrichten, die uniformen“ ein. Bis heute sind etwa 300 verschiedene ten Ansprüche, denen Opernhäuser nur ren 23 Liedern nicht auf, die in Chudaks
Eroberungen erneuerte. 1389 kam es auf dem Amsel- überlebenden Soldaten gingen in die Sklaverei. Der eingesetzte Tarnmuster bekannt, während nochmal noch ausnahmsweise gewachsen sind. Interpretation eines wie das andere und
feld zum Zusammenstoß zwischen Serbien und den letzte Kreuzzug war gescheitert, das christliche Heer so viele Entwürfe unberücksichtigt blieben. Vor al- Doch auch seine Lieder sind nicht alle dünn aufgetragen klingen. Aber da
expansiven Osmanen. Serbien verlor die Schlacht und vernichtend geschlagen. Die Osmanen besetzten weite lem die Illustrationen der Sol- ohne. Eine Auswahl seiner bis dahin ist noch Pianist Andreas Schulz, der die
wurde ein Vasallenstaat der Türken. Teile von Griechenland und hielten bis zum Anfang daten verschiedener Nationen komponierten Lieder, Romanzen und Klavierstimme zur eigentlichen Erzäh-
In der aktuellen Ausgabe von Husar (1/2015), des 20. Jahrhunderts fast ganz Südosteuropa besetzt. und Waffengattungen mit ihren Mélodies gab Meyerbeer 1850 zur Ver- lerin graduiert: spielend.
dem in deutscher Sprache vierteljährlich erscheinen- Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit der „Yama- Camouflage-Mustern dürfte für öffentlichung, Lieder auf italienische,
den kroatischen „Illustrierten Magazin für Militärge- to“, dem größten Schlachtschiff der Welt, das gleichzei- interessierte Leser von Wert sein. französische und deutsche Texte unter-
schichte, Strategie, Taktik, Analyse und Organisation“, tig das größte Kriegsschiff des Zweiten Weltkriegs war. schiedlicher Qualität, Lieder breitge- Giacomo Meyerbeer
schildert Velimir Vuksic die Vorgeschichte des letzten Bei der Schlacht um Okinawa im April 1945 wurde Kontakt: Carski Husar d.o.o. Ilica 54,
spannter musikalischer Ausdruckscha- Lieder
Kreuzzugs, der 1396 mit der Schlacht von Nikopolis die „Yamato“ von mehreren Torpedos und Bomben 100000 Zagreb, Kroatien. Das Einzel- raktere. Antes Edition, 2014
seinen Höhepunkt fand. Am Morgen des 12. Septem- der US-Marine getroffen und riß 2.500 Angehörige Weil die allerdings bei Andrea Chu- www.bella-musica-
heft kostet 5 Euro. edition.de/
ber erschienen die ersten Truppen des Kreuzfahrer- seiner Besatzung in den Tod. Nur 280 wurden von dem www.husar.com.hr dak auf wenig Willen zu stimmlicher
JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15| 9. Januar 2015 K U L T U R | 15

Propagandastücke DVD: Kreuzer Emden

Zum Mythos
Kleine Form: Das Berliner Bode-Museum zeigt eine geworden
Ausstellung mit Medaillen aus dem Ersten Weltkrieg
Von Werner Olles
KARLHEINZ WEISSMANN Propaganda machte. Der letzte As-
pekt spielte vor allem für Medaillen
eine Rolle, die im Ersten Weltkrieg K aum eine andere Erzählung
aus dem Ersten Weltkrieg übte

D ie Medaille gehört zu jenen


Kleinformen der Bildenden
Kunst, die heute fast vergessen
entstanden und die das Münzkabinett
der Staatlichen Museen zu Berlin im
Bode-Museum gegenwärtig zeigt.
in der Nachkriegszeit eine solche
Faszination aus wie die Geschichte
des Kreuzers „Emden“. Zu dieser
sind. Aber seit der Renaissance wa- Der Schwerpunkt liegt naturge- Popularität trug auch das Kino bei;
ren „Schaumünzen“ – also keine mäß auf den in Deutschland geschaf- gleich drei abendfüllende Spielfilme
Zahlungsmittel – eine nicht ganz fenen Stücken, aber man hat auch widmeten sich zwischen 1926 und
unwesentliche Ausdrucksform für einiges getan, um den Vergleich mit 1934 der „Emden“. Unter der Re-
diejenigen, die sie entwarfen und aus- den Staaten der Entente zu ermögli- gie von Louis Ralph entstanden ne-
führten, und ein zuerst in Kreisen des chen. Auffallend ist dabei der sich im ben dem Stummfilm „Unsere Em-
Adels und des großen Bürgertums, Lauf des Krieges wandelnde Akzent. den“ (1926) die Tonfilme „Kreuzer

FOTO: ARSENAL INSTITUT


dann auch von den Mittelschich- Zu Beginn wurden vor allem klassi- Emden“ (1932) und „Heldentum
ten mit ihrem gewachsenen kultu- sche Themen behandelt: Medaillen und Todeskampf unserer Emden“
rellen Anspruch geschätztes Werk, mit dem Bild der Monarchen oder (1934). Alle drei Filme schilder-
das einzeln, in geringer oder großer Staatsführer, der kommandierenden ten die Ereignisse zwischen August
Stückzahl, in edlem oder unedlem Offiziere oder einzelner, die Hervor- und November 1914 und endeten
Metall ausgeführt, der Erinnerung ragendes geleistet hatten, dann aus Kuratorin Asta Andersen (Sarah Ralfs): Ihr Satz „Ich könnte Bomben werfen auf alles“ wirkt nur drollig mit der Versenkung der „Emden“
an Einzelpersonen oder historische Anlaß eines Sieges geprägte Stücke durch den australischen Kreuzer
Daten diente, Ideen verewigte oder oder solche, die eines anderen wich- „Sydney“.
tigen Ereignisses gedachten. Der technisch aufwendigste
Allmählich traten daneben Me-
daillen, die für die eigene Sache war-
ben und – nicht zu vergessen – gegen
„Ihr müßt aufpassen“ dieser drei Filme ist „Unsere Em-
den“. Der Film, dessen Drehbuch
auf den militärhistorischen Veröf-
die feindliche agitierten, es ging jetzt fentlichungen des Admiralsstabs
in Summe um die Gefallenen und
Knallbunte Verzweiflung in einem amphibischen Raum: basiert, galt auch als „Anti-Po-
gleichzeitig wurde auf jene Bildthe- Max Linz’ Spielfilmdebüt entlarvt die Mechanismen im Kulturbetrieb temkin“, denn seit April 1926 lief
men zurückgegriffen, die schon frü- Sergej Eisensteins Revolutionsfilm
her die wachsenden Schrecken des „Panzerkreuzer Potemkin“ über den
Krieges spiegelten. Dazu gehörte etwa SEBASTIAN HENNIG die Reichstagskuppel unter einem Voll- für Max Linz unternommen hat, das hat Matrosenaufstand von 1905 in den
der Totentanz, in dessen Reigen sich mond ins Bild. Zu lesen ist die schriftli- ihr 1979 Alexander Kluge schon einmal Kinos. Wie dieser ließ sich auch
Benno Elkan: Stirb und unterschiedslos Junge und Alte, Män- che Mitteilung: „Es reicht. Wir frieren abverlangt. Damals besuchte sie in der „Unsere Emden“ als Gleichnis ver-
werde!, 1915, Rückseite, ner und Frauen, Helden wie Feiglinge das Budget ein.“ Erst jetzt, mitten im Rolle einer engagierten Lehrerin für „Die stehen, allerdings unter umgekehr-

Z
Bronze 96 mm einreihten. Oder es verschob sich der u Beginn von Max Linz’ Film „Ich Film, folgt der Vorspann mit Titel- und Patriotin“ einen SPD-Parteitag. ten Vorzeichen. Tatsächlich war die
Sinn der Ikonographie, wenn etwa will mich nicht künstlich aufre- Personenangaben. Der sprudelnde Schwachsinn der Fil- „Emden“ selbst in der australischen
der Löwe, sonst als heroisches und gen“ sehen wir die Ausstellungs- Bevor ihr die Förderung gestrichen me von Christoph Schlingensief, Her- Erinnerungskultur längst zu einem
edles Tier präsentiert, nun mit auf- kuratorin Asta Andersen (Sarah Ralfs) wird, hat Mitarbeiter Marc Möbius bert Achternbusch oder Alexander Klu- Mythos geworden.
gerissenem Maul, Feuer speiend „Das auf dem Rücken liegen. Sie greift sich (Daniel Hövels) Asta bereits gewarnt. ge ist hier zu einem realistischen Chaos Zu Beginn des Krieges in Tsing-
Grauen des Krieges“ versinnbildlichte. mit den schmalgliedrigen Händen an die Er spielt ihr einen Tonmitschnitt ihrer reinlich geordnet. „Ich will mich nicht tau stationiert, einem deutschen
Falls die Auswahl, die das Bode- Stirn und zischt in schier unendlicher Rede vor: „Ihr müßt aufpassen. Ihr müßt künstlich aufregen“ ist ein Film voll ver- Pachtgebiet in China, brach die
Museum zeigt, nicht irreführt, ist die- Reihung das gebräuchlichste deutsche echt aufpassen. Damit ihr nicht mißver- zweifelter leiser Ironie. Damit nimmt er „Emden“ zu einer Angriffsexpedi-
se Breite des Spektrums allerdings ei- Fäkalwort durch die Zähne. Sonst frei- standen werdet, müßt ihr aufpassen.“ den Faden von Jan-Ole Gersters „Oh
ne deutsche Besonderheit. Jedenfalls lich bewahrt die Tochter aus gutem Hau- Wie er in seinem bunten Büro über den Boy“ (2012) und Frauke Finsterwalders
scheint die Menge der Medaillen mit se immer die Fassung. Wenn sie während Tisch steigt, sich Kaffee eingießt und „Finsterworld“ (2013) auf. Wie diese DVD: Kreuzer
kritischem und zuletzt pazifistischem eines Essens im Edelrestaurant zu ihrer wie abwesend weitermemoriert: „Ihr folgt Linz dem Ratschlag von Brecht, Emden. Arte
Ludwig Gies: Totentanz, Tenor erstaunlich groß, während in Mutter (Hannelore Hoger) sagt: „Ich müßt aufpassen, aufpassen, aufpassen, wenn er würdelose Zustände nicht als Edition/ Absolut
FOTOS (4): STAATLICHE MUSEEN ZU BERLIN, MÜNZKABINETT / REINHARD SACZEWSKI

Medien 2014,
1917, Vorderseite, Bron- den Siegerstaaten die grundsätzlich könnte Bomben werfen auf alles“, dann aufpassen“, ist eine der schrillsten Sze- einen kompakten Gegner würdigt. Der Laufzeit etwa
ze, 121 mm positive Wertung des eigenen militä- wirkt das nur drollig. nen des Films. Seine Chefin Wilhelmine Film zeigt einen Zustand, ohne weite- 181 Minuten
rischen Einsatzes mehr oder weniger Der Anlaß dieser Terrordrohung er- Askwitt (Nina Tecklenburg) erinnert ihn re Auskunft über ihn und sich zu ge-
ungebrochen blieb. Die in der letz- gibt sich im Film kurz vorher. Während geduldig an die Regeln ihres Handelns: ben. Nachdem er die Reaktionen des
ten Abteilung gezeigten Stücke von einer Rundfunksendung setzt die elegan- „Niemand weiß, was wir hier tun. Sie Publikums während einiger öffentlicher tion im Indischen Ozean und an
deutschen Künstlern, die sich heute te junge Frau die erwünschten Worte in müssen einfach nur lächeln.“ Aufführungen erlebt hatte, gestand der der Penang-Straße auf. Nachdem
mit dem Thema des Ersten Weltkriegs einen unerwünschten Zusammenhang. Selbst die einflußreiche Mutter von Regisseur: „Was Farce ist und was ernst 23 russische und britische Schif-
befassen, zeigt das überdeutlich. Da- Brechts systemkritischen Ratschlag von Asta ist dagegen ratlos, zumal die un- gemeint, das kann ich also nicht end- fe erfolgreich angegriffen wurden,
gegen wird man zwischen der Aussage 1942, die Empörung nicht gegen ab- überwindliche Entscheiderin über die gültig entscheiden.“ ging die „Emden“ im November
der berühmten britischen „Next of strakte Verhältnisse zu lenken, wendet Kultur sich „das ganze Exzellenzcluster Die Bildästhetik seiner arrangierten 1914 auf den Kokos-Inseln, wo sie
Kin Memorial Plaque“, einer Medail- sie auf das gegenwärtige System und normative Kühe ins Boot geholt“ hat. Räume ist irgendwo zwischen Michelan- eine Funkstation zerstören sollte,
le, die die Angehörigen von Gefalle- ihre eigenen Produktionsbedingungen Sie macht der Tochter erstmal ein prak- gelo Antonionis „Il deserto rosso“ und ihrem Ende entgegen. Der austra-
nen erhielten, deren Leichen nicht ge- an. Dabei gehört sie genaugenommen tisches Angebot: „Brauchst du Geld?“ Helge Schneiders „Praxis Doktor Ha- lische Kreuzer „Sydney“ nutzte sei-
borgen werden konnten, und des aus gar nicht zu den Produzierenden. Als Als diese bejaht, stellt sie behaglich fest: senbein“ angesiedelt. Die Kostüme sind ne überlegene Feuerkraft und Ge-
Andreas A. Jähnig: In- Anlaß des Waffenstillstandstages 2012 Kuratorin pflegt sie jene Mischung aus „Ich habe Geld.“ betont elegant. Der Schriftsteller Franz schwindigkeit und setzte die Em-
dustrielle Vernichtung, geschlagenen Stücks mit der Mohn- Reflexion und Selektion, der sie dann Später wird sie dem Bundespräsiden- Friedrich spielt einen „Writer in Resi- den auf Grund. Der Kampf kostete
2013, Vorderseite, Bronze blüte, die an die Kriegstoten erinnert, selbst unterliegen wird. ten Joachim Gauck etwas ins Ohr rau- dence“, auch Kerstin Grassmann stellt drei australische und 134 deutsche
kaum einen Unterschied feststellen. Vom amphibischen Film zwischen nen. Am Drehtag mit Hannelore Hoger sich selbst dar. Sie leitet das „Brecht- Marinesoldaten das Leben. Die
Kino und Television, Unterhaltung und war diese zum Empfang in Schloß Belle- Yoga“, zu dem sich die Kreativen auf überlebenden Besatzungsmitglie-
Aufklärung, geht das Rundfunkgespräch vue eingeladen. Die Filmtruppe akkredi- Matten ausgestreckt hingeben. der gerieten in Gefangenschaft,
Die Ausstellung „Gold gab ich für Eisen zu den aussterbenden Arten unter den tierte sich als Pressevertreter und machte Max Linz’ Film „Ich will mich nicht während sich der Landungszug
– Der Erste Weltkrieg im Medium der
Medaille“ wird bis zum 1. März im Ber-
Amphibien über. Der Irrelevanz und ihre Aufnahme, in der Dagmar Andersen künstlich aufregen“ handelt von der unter Kapitänleutnant Hellmuth
liner Bode-Museum, Am Kupfergraben, Allverfügbarkeit des Mediums entgeg- beim Staatsoberhaupt die Karriere ihrer Bändigung durch den Diskurs. Wie Asta von Mücke auf eine abenteuerliche
täglich außer montags von 10 bis 18 net Asta mit der Sehnsucht danach, „wie Tochter wieder geradebiegt. Der Regis- Andersen hat auch der Regisseur zuletzt Rückreise machte, die im Mai 1915
Uhr, donnerstags bis 20 Uhr, gezeigt. dieser Raum amphibisch zu rekultivieren seur konnte nebenbei beobachten, daß selbst erfahren dürfen, daß seine bösar- in Konstantinopel endete.
Telefon: 030 / 2 66 42 42 42 sein könnte. Gewaltlos, logisch. Und die prominenten Gäste dieses Bürger- tigen Spiegelungen förderwürdig sind. Die Edition des Filmmuse-
Der Katalog (geb., 280 Seiten, zahlrei- bestenfalls per Rückverzauberung.“ Auf empfangs zumeist TV-Darsteller von Zuletzt aber wird im Sumpf der Kul- ums Potsdam enthält neben den
che Abbildungen) ist in der Schriften- die Frage der Moderatorin: „Ist den In- Kriminalbeamten waren: „Es scheint, als turbürokratie wohl keines der drolligen drei deutschen Filmen die austra-
reihe des Münzkabinetts zu eigenen
England. Gefallenenme- Ausstellungen und Beständen erschie-
stitutionen Demokratie zu anstrengend seien es ausgerechnet Fernsehkommis- kreativen Amphibien überlebt haben. lischen Streifen „The Exploits of
daille (Next of Kin Me- nen und kostet im Museum 24,95 Euro. geworden oder zu gefährlich?“ antwortet sare, die sich in der öffentlichen Wahr- the Emden“ (1928) und „Sea Rai-
morial Plaque), um 1920 www.smb.museum/museen-und- sie: „Ja, scheint zumindest so.“ Nach der nehmung am meisten ums Gemeinwohl Der Film startet an diesem Donnerstag in der“ (1931) sowie ein umfangrei-
Bronze, 121 mm einrichtungen.html Sendung rückt neben dem Funkturm kümmern.“ Was die Schauspielerin hier den Kinos. ches Beiheft.

TERMINE
ALKERSUM/FÖHR thek zu Ehren der Opfer des Kom- Ebert-Allee 4. Täglich außer bis 18 Uhr. Info: 03 51 / 48 46 - 400 Bis 18.01.2015: Kriegszeit. Erich mit 20 Lithographien im Schloß des Bayerischen Armeemuseums Uhr. Info: 089 / 238 05 - 216, www. Geschichte, Konrad-Adenauer-
Bis 11.01.2015: Kunst und Küste. munismus e.V., Nikolaikirchplatz montags 10 bis 19 Uhr, Di./Mi. bis Heckel 1914–1918. Ausstellung Strünkede, Karl-Brandt-Weg 5. im Reduit Tilly, Klenzepark. Täglich pinakothek.de Straße 16. Täglich außer montags
Max Liebermann, Peder Severin 5-7. 18 Uhr. Info: 030 / 2 83 43 27, 21 Uhr. Info: 02 28 / 91 71 - 200, ESSEN im Kunstmuseum Stiftung Mo- Täglich außer montags 10 bis 13 u. außer montags 9 bis 17.30 Uhr, Sa./ 10 bis 18 Uhr, Do. bis 21 Uhr. Info:
Krøyer und Zeitgenossen. Aus- www.gedenkbibliothek.de www.bundeskunsthalle.de Bis 18.01.2015: Monet, Gauguin, ritzburg, Friedemann-Bach-Platz 14 bis 17 Uhr, Sa. 14 bis 17 Uhr, So. So. ab 10 Uhr. Info: 08 41 / 93 77 - 0, Bis 01.02.2015: Georg Baselitz — 07 11 / 212 39 89, www.hdgbw.de
stellung im Museum Kunst der van Gogh ... Inspiration Japan. 5. Täglich 10 bis 18 Uhr, Do. bis 20 11 bis 17 Uhr. Info: 0 23 23 / 16 10 www.armeemuseum.de Damals, dazwischen und heute.
Westküste, Hauptstraße 7. Täglich Bis 08.03.2015: RAF – Terrori- Bis 25.05.2015: Der Göttliche. Ausstellung im Museum Folkwang, Uhr. Info: 03 45 / 212 59 - 0, http:// 72, www.herne.de Ausstellung (JF 2/15) im Haus SULZBACH-ROSENBERG
außer montags 10 bis 17 Uhr. Info: stische Gewalt. Ausstellung im Hommage an Michelangelo. Aus- Museumsplatz 1, außer montags stiftung-moritzburg.de KÖLN der Kunst, Prinzregentenstraße 1. Bis 30.01.2015: All about Hank! Zu
046 81 / 747 40 - 11, www.mkdw.de Deutschen Historischen Museum, stellung in der Bundeskunsthalle, 10 bis 18 Uhr, Fr. bis 22 Uhr. Info: Bis 08.02.2015: An der „Heimat- Bis 18.01.2015: Die Kathedrale. Täglich 10 bis 20 Uhr, Do. bis 22 Leben und Werk von Charles Bu-
Unter den Linden 2. Täglich 10 bis Friedrich-Ebert-Allee 4. Täglich au- 02 01 / 88 45 - 000, www.museum- HAMBURG front“ – Westfalen und Lippe im Romantik – Impressionismus Uhr. Info: 089 / 21127 113, www. kowski (1920–1994). Ausstellung
ASCHAFFENBURG 18 Uhr. Info: 030 / 20 30 40, www. ßer montags 10 bis 19 Uhr, Di./Mi. folkwang.de Bis 11.01.2015: Fette Beute – Ersten Weltkrieg. Ausstellung im – Moderne. Ausstellung im Wallraf- hausderkunst.de im Literaturarchiv /Literaturhaus
Bis 11.01.2015: Der Erste Welt- dhm.de bis 21 Uhr. Info: 02 28 / 91 71 - 200, Reichtum zeigen. Ausstellung im Schloß Strünkede, Karl-Brandt- Richartz-Museum, Obenmarspfor- Oberpfalz, Rosenberger Straße 9.
krieg im Spiegel expressiver Kunst. www.bundeskunsthalle.de HALLE (SAALE) Museum für Kunst und Gewerbe, Weg 5. Täglich außer montags 10 ten 40. Täglich außer montags 10 NÜRNBERG Täglich außer montags und sams-
Kämpfe — Passionen — Toten- Bis 09.03.2015: Im Banne der Ver- Bis 12.01.2015: Stasi Ohn(e)Macht. Steintorplatz. Täglich außer mon- bis 13 u. 14 bis 17 Uhr, Sa. 14 bis bis 18 Uhr, Do. bis 21 Uhr. Info: Bis 22.02.2015: Von oben gesehen. tags 9 bis 17 Uhr, So. ab 14 Uhr.
tanz. Ausstellung in der Kunsthal- wüstung. Max Liebermann, Max Bis 09.08.2015: Immer bunter. Die Auflösung der DDR-Geheim- tags 10 bis 18 Uhr, Do. bis 21 Uhr. 17 Uhr, So. 11 bis 17 Uhr. Info: 0 23 02 21 / 22 12 11 19, www.wallraf. Die Vogelperspektive. Ausstellung Info: 0 96 61 / 815 959-0, http://
le Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26. Slevogt und der Erste Weltkrieg. Einwanderungsland Deutschland. polizei. Ausstellung des Stasi- Info: 040 / 42 81 34 - 880, 23 / 16 10 72, www.herne.de museum im Germanischen Nationalmu- literaturarchiv.de
Täglich außer montags 10 bis 17 Ausstellung in der Liebermann- Ausstellung (siehe Besprechung Unterlagen-Beauftragten in der www.mkg-hamburg.de seum, Kartäusergasse 1. Täglich
Uhr, Di. 14 bis 20 Uhr. Info: Villa am Wannsee, Colomierstr. 3. auf Seite 14 dieser Ausgabe) im Außenstelle, Blücherstraße 2. Mo., INGOLSTADT LEIPZIG außer montags 10 bis 18 Uhr. Mi. WIEN
021 / 21 86 98, www.museen- Täglich außer dienstags 11 bis 17 Haus der Geschichte, Muse- Mi., Do. 8 bis 17 Uhr, Di. bis 18 Uhr, HERNE Bis 03.08.2015: „Dieser Stellungs- Bis 15.02.2015: Freiheit – Einheit bis 21 Uhr. Info: 0)911 / 1331-0, Bis 15.02.2015: Velázquez. Aus-
aschaffenburg.de Uhr. Info: 030 / 80 58 59 00, www. umsmeile, Willy-Brandt-Allee 14. Fr. bis 14 Uhr. Info: 03 45 / 61 41 - 0, Bis 08.02.2015: Der kleine Prinz und Festungskrieg ist fürchterlich“. – Denkmal. Politische Denkmale www.gnm.de stellung in der Gemäldegalerie
liebermann-villa.de Täglich außer montags 9 bis 19 www.bstu.bund.de – Le Petit Prince. Ausstellung Kriegsbeginn 1914. Ausstellung in Leipzig. Ausstellung mit Fotos, des Kunsthistorischen Museums,
BADEN-BADEN Uhr, Sa./So. 10 bis 18 Uhr. Info: Dokumenten und Modellen im OBERHAUSEN Maria-Theresien-Platz. Täglich au-
Bis 01.03.2015: Krieg spielen. Bis 28.06.2015: West:Berlin. Eine 02 28 / 91 65 - 0, www.hdg.de Alten Rathaus, Markt 1. Täglich Bis 18.01.2015: Streich auf ßer montags 10 bis 18 Uhr, Do. bis
Kunst und Propaganda vor dem Insel auf der Suche nach Festland. außer montags 10 bis 18 Uhr. Info: Streich. 150 Jahre deutschspra- 21 Uhr. Info: 00 43 / 1 / 525 24 - 0,
Ersten Weltkrieg. Ausstellung im Ausstellung im Stadtmuseum, DARMSTADT 03 41 / 965 13 20, www.stadtge- chige Comics seit Max und Moritz. www.khm.at
Museum LA8 – Museum für Kunst Poststraße 16. Täglich außer mon- Bis 25.01.2015: Karl der Große. schichtliches-museum-leipzig.de Ausstellung in der Ludwiggalerie,
und Technik des 19. Jahrhunderts, tags 10 bis 18 Uhr, Mi. 12 bis 20 1200 Jahre Mythos und Wirklich- Großes Schloß, Konrad-Adenauer- WUSTRAU
Lichtentaler Allee 8. Täglich außer Uhr. Info: 030 / 240 02 - 162, www. keit. Ausstellung im Hessischen Bis 09.08.2015: Unter Druck! Allee 46. Info: 02 08 / 412 49 28, Bis 22.02.2015: Kindheit auf dem
montags 11 bis 18 Uhr. Info: stadtmuseum.de Landesmuseum, Friedensplatz Medien und Politik. Ausstellung www.ludwiggalerie.de/ Gut. Ausstellung im Brandenburg-
FOTO: AUSSTELLUNG / © VALENCIA, MUSEO DE BELLAS ARTES

072 21 / 50 07 96 - 0, www.la8.de 1. Täglich außer montags 10 bis (JF 51/14) im Zeitgeschichtlichen Preußen Museum, Eichenallee 7a.
BERNRIED 18 Uhr, Mi. bis 20 Uhr, Sa./So. 11 Forum, Grimmaische Str. 6. Täglich SCHWEINFURT Täglich außer montags 10 bis 16
FOTO: AUSSTELLUNG / © MADRID, MUSEO DEL PRADO

BASEL Bis 01.02.2015: Lothar-Günther bis 17 Uhr. Info: 06 51 / 16 57 - 000, außer montags 9 bis 18 Uhr, Sa./ Bis 11.01.2015: Carl Spitzweg. Uhr. Info: 03 39 25 / 707 98,
Bis 15.02.2015: 14/18 – Die Buchheim – Feldafinger Bilder www.hlmd.de So. ab 10 Uhr. Info: 03 41/ 22 20-0, Die weltweit größte Sammlung. www.brandenburg-preussen-
Schweiz und der Große Krieg. Aus- 1945–1996. Ausstellung im Buch- www.hdg.de/leipzig/ Ausstellung im Museum Georg museum.de
stellung im Museum für Geschich- heim-Museum, Am Hirschgarten DRESDEN Schäfer, Brückenstraße 20. Täglich
te, Barfüsserplatz. Täglich 10 bis 17 1. Täglich außer montags 10 bis 17 Bis 18.01.2015: An der Wiege der MANNHEIM außer montags 10 bis 17 Uhr, Do.
Uhr. Info: 00 41 / (0)61 / 205 86 02, Uhr. Info: 08158 / 99 70 20, www. Kunst. Italienische Zeichnun- Bis 01.03.2015: Von Atlantis bis 21 Uhr. Info: 097 21 / 51 48 20,
www.hmb.ch buchheimmuseum.de gen und Gemälde von Giotto bis heute. Mensch. Natur. www.museumgeorgschaefer.de
bis Botticelli. Ausstellung im Katastrophe. Ausstellung in ***
BASEL (RIEHEN) BONN Residenzschloß, Kupferstich- den Reiss-Engelhorn-Museen, SCHWERIN
Bis 18.01.2015: Gustave Courbet. Bis 06.04.2015: Festakt oder Pick- Kabinett, Taschenberg 2. Täglich Museum Zeughaus C5. Täglich Bis 01.02.2015: Kunstraub/Raub-
Ausstellung in der Fondation nick? Deutsche Gedenktage. Aus- außer dienstags 10 bis 18 Uhr. außer montags 11 bis 18 Uhr. kunst. Ausstellung in der Galerie
Beyeler, Baselstrasse 101. Täglich stellung im Haus der Geschichte, Info: 03 51 / 49 14 20 00, www.skd. Info: 06 21 / 293 31 50, Alte & Neue Meister, Alter Garten Alle Angaben ohne Gewähr!
10 bis 18 Uhr, Mi. bis 20 Uhr. Museumsmeile, Willy-Brandt-Allee museum www.rem-mannheim.de 3. Täglich außer montags 10 bis
Info: 00 41 / 61 / 645 97 00 14. Täglich außer montags 9 bis 17 Uhr. Info: 03 85 / 59 58 - 0, www. Fehlt hier Ihr Veranstaltungshin-
19 Uhr, Sa./So. 10 bis 18 Uhr. Info: Bis 19.04.2015: Blicke! Körper! MÜNCHEN museum-schwerin.de weis? Ankündigungen schicken
BERLIN 02 28 / 91 65 - 0, www.hdg.de Sensationen! Ein Anatomisches Bis 18.01.2015: Canaletto. Bernar- Sie bitte per Fax (030 / 86 49 53 14),
03.02.2015: „treffpunkt´89. Von Wachskabinett und die Kunst. Diego Velázquez, Selbstbildnis, um 1650, und Prinz Baltasar Car- do Bellotto malt Europa. Aus- STUTTGART E-Post (redaktion@jungefreiheit.
der Gegenwart einer Epochen- Bis 22.02.2015: Outer space. Fas- Ausstellung (JF 45/14) im Deut- stellung in der Alten Pinakothek, Bis 01.03.2015: „Fastnacht der de) oder Brief (Hohenzollern-
zäsur“. Marko Martin liest aus zination Weltraum. Ausstellung in schen Hygiene-Museum, Lingner- los zu Pferd (1635): Velázquez-Ausstellung in der Gemäldegalerie Barer Straße 27. Täglich außer Hölle“. Der Erste Weltkrieg und die damm 27 a, 10713 Berlin) an die
seinem Buch in der Gedenkbiblio- der Bundeskunsthalle, Friedrich- platz 1. Täglich außer montags 10 des Kunsthistorischen Museums in Wien (bis 15. Februar) montags 10 bis 18 Uhr, Di. bis 20 Sinne. Ausstellung im Haus der JF-Terminstelle.
16 | K U L T U R JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

Permanent
bedroht Er prophezeite früh
Nachruf auf den
Soziologen Ulrich Beck die Götterdämmerung
KARLHEINZ WEISSMANN Vertreter konservativer Geistesaristokratie: Vor siebzig Jahren starb der
national-protestantische Schriftsteller und Kulturkritiker Rudolf Borchardt

A m 1. Januar verstarb im Alter


von siebzig Jahren der Sozio-
loge Ulrich Beck. Beck wurde am FELIX DIRSCH Kaufmannsfamilie in Königsberg das Wir werden sie auch gegen den Westen
15. Mai 1944 im pommerschen Licht der Welt. Die Eltern hatten jüdi- vorschieben müssen.“
Stolp geboren, wuchs in Hannover sche Wurzeln. Die ersten Lebensjahre Bald nach dem Ende des großen Rin-
auf und nahm nach dem Abitur ein verbrachte Borchardt in Moskau, spä- gens zog Borchardt abermals nach Itali-

D
Jura-Studium auf, das er allerdings ie Gralshüter der Politischen ter lebte er zeitweise in mehreren preu- en – inzwischen hatte er ein zweites Mal
nach kurzer Zeit abbrach. Dem Korrektheit wissen, wo der ßischen Städten. Nach dem Abitur in geheiratet und wurde bald vierfacher Va-
Trend der Zeit folgend, wechselte Feind steht: Vor zwei Jahrzehn- Wesel (Rheinland) studierte er an meh- ter –, behielt zu seinem Vaterland aber
er zu Soziologie, Politologie, Psy- ten polemisierte der Publizist und Zeit- reren Universitäten Altertumswissen- engen Kontakt. Bis zum Einschnitt von
chologie und Philosophie. 1972 Autor Richard Herzinger gegen eine an- schaften. Das Promotionsstudium brach 1933 war er als Vortragender im Reich
wurde er in Soziologie promoviert, geblich zyklische Wiederkehr des deut- er aus persönlichen Gründen ab. Jedoch gerne gesehen.
1979 habilitiert. Es folgte eine re- schen Antimodernismus. Der deutsche blieb die klassische Philologie eines sei-
lativ steile akademische Karriere. Kulturautoritarismus reiche von Novalis ner Hauptarbeitsgebiete. Im umfangrei- 1931 plädierte er für
Nach Stationen in Münster und über Rudolf Borchardt bis Botho Strauß. chen Œuvre nimmt die Übertragung der eine Militärdiktatur
Bamberg lehrte Beck zuletzt an der Ein vorläufiges Ende dieser Traditionsli- antiken Literaturdenkmäler, darunter
Ludwig-Maximilians-Universität nie stelle der „Anschwellende Bocksge- die altionischen Götterlieder, die Ge- 1931 hatte Borchardt in einem Zei-
in München. Außerdem nahm er sang“ dar, der an Borchardts „Schöpfe- dichte Pindars und Platons Lysis, nicht tungsartikel die „konservative Revoluti-
Lehrverpflichtungen an renom- rische Restauration“ erinnere. den unbedeutendsten Platz ein. on“ postuliert. Er gehörte zu den christ-

FOTO: PICTURE-ALLIANCE / DPA


mierten Hochschulen des Auslands In der Tat: Das verbindende Glied Um 1900 trat er in Kontakt mit Hu- lichen Vertretern dieser maßgeblich von
wahr und gehörte mehrere Jahre zwischen Strauß’ Spiegel-Essay, der 1993 go von Hofmannsthal und mit dem Armin Mohler erforschten Bewegung.
dem Vorstand der Deutschen Ge- der linken Kulturindustrie die Zornesrö- Kreis um Stefan George. Entsprechende Von den Aufsätzen Borchardts aus der
sellschaft für Soziologie an. te ins Gesicht trieb, und dem Vorläufer- Lektüre hatte ihn elektrisiert. Trotz der Zwischenkriegszeit ragen Beiträge wie
text, der ursprünglich 1927 als Rede an Hochschätzung des Werkes von George „Konservatismus und Humanismus“ so-
Den Ernstfall der Münchner Universität gehalten wur- kam es bald zum Streit. Die homoero- wie „Konservatismus und Monarchis-
analysierte er nicht de, ist die Kritik der nivellierten, von der tischen Neigungen, die in den Zirkeln mus“ heraus. Der Kulturkritiker rüg- Rudolf Borchardt (1877–1945): Konservativer Revolutionär
Telekratie beherrschten und gelenkten um den Meister offen gezeigt wurden, te die Entkopplung von Sexualität und
Ohne Zweifel zählte Beck in Massengesellschaft. Worüber sich einst irritierten Borchardt. Weiter brachte er Zeugung, Verhöhnung der Elternschaft, na Commedia“ ins Deutsche, die auch er sei, an seiner Stelle im europäischen
den achtziger und neunziger Jah- der Elitäre Borchardt mokierte, die Om- kulturpolitische und ästhetische Ein- Entweihung der Ehe, Frauenemanzipa- im Rahmen von Mussolinis Einladung Zusammenhang für die Zukunft erhal-
ren zu den einflußreichsten Vertre- nipräsenz der „halbwissenschaftlichen wände gegen die Männerbündelei vor. tion und ähnliche Erscheinungsformen, 1933 eine Rolle spielte. Im Band „Pro- te und anmelde (…) Nur daß die ewige
tern der Gesellschaftswissenschaft Technik, des halbtechnischen Unter- Von großer Verehrung bestimmt, die seiner Meinung nach Dekadenz indi- sa VI“ der Gesamtausgabe ist die Be- Substanz eines großen Geschichtsvolkes
in West-, dann in Gesamtdeutsch- haltungswesens, des halbunterhaltenden wenngleich ebenfalls nicht spannungs- zierten. Er konstatierte sogar eine deut- gegnung mit dem Duce („Besuch bei von anderthalb Jahrtausenden der Wir-
land. Zurückzuführen war das im Meinungsmachens und Meinungsver- frei, war das Verhältnis zu Hofmanns- sche „Entvölkerungstragödie“, Deutsch- Mussolini“) festgehalten. kung nach allen Seiten durch nichts auf
wesentlichen auf sein 1986 erschie- breitens“, ist auch dem Theaterdrama- thal, den Borchardt (anders als George) land sei ein „Raum ohne Volk“. Weiter Borchardt sah die Götterdämmerung ewige Dauer vernichtet werden kann
nenes Buch „Risikogesellschaft“. tiker ein Dorn im Auge. persönlich kennenlernen durfte. Un- erkannte er ein „Halbmenschen- und früh voraus. Aus dem Exil mußte er er- oder hat vernichtet werden können, was
Darin entwickelte er die These, daß ter den diversen Schriften, die er dem Viertelsmenschwesen“, das besonders kennen, daß sein Ziel, zur Regeneration zehn Jahre irgend haben anrichten kön-
unter den Bedingungen der „zwei- Um Borchardt hüllte sich Vorbild widmete, ist der Essay mit dem aus dem städtischen Proletariat entstan- der deutschen Nation aus klassisch-ro- nen, davon verlangen diese Seiten außer-
ten“ Moderne hochindustrialisier- der Mantel des Schweigens Titel „Hofmannsthals Unsterblichkeit“ den sei. Der Kapitalismus fördere die mantischem Geist beizutragen, geschei- halb Deutschlands darum Anerkennung,
te und -technisierte Gemeinwesen vielleicht der schönste: „Sein Wesen war Geldgier, die Teile des Volkes in den tert war. Die unvollendeten Betrachtun- weil sie davon selbst wieder der erste
permanent bedroht seien und daß Die Kontroverse um Strauß war wohl alles“, so heißt es, „eine Erscheinung aus „Kulturtod“ treibe. gen, später veröffentlicht unter dem Titel Beweis sind.“ Eine differenziertere Sicht
möglicherweise eintretende Kata- die einzige öffentliche Debatte nach dem Unzulänglichen, Genius“. Spätere Kritiker haben ihm vor allem „Der Untergang der deutschen Nation“, auf die Geschichte ist auch aus der Per-
strophen zu irreversiblen Folgen 1945, in der der Name Borchardt ge- Wenige Jahre nach 1900 verließ seine Rede über Führung, gehalten am hatte er wohl 1943 verfaßt. Folgende spektive des Jahre 2015 kaum möglich.
führen könnten, die nicht nur die fallen ist. Ansonsten erging es dem vor Borchardt Deutschland und fand in 2. Januar 1931 in Bremen, zum Vor- Zeilen sind besonders bedenkenswert: Borchardt hat das unmittelbare „finis
Fortexistenz der Gemeinwesen, dem Ende des Zweiten Weltkrieges weit- der Toskana eine neue Heimat. Wäh- wurf gemacht, in der er angesichts der „Darum schreibe ich auch für meine Germaniae“ nicht mehr erlebt. Wehr-
sondern Fortexistenz überhaupt in hin geschätzten Autor wie vielen seiner rend des Ersten Weltkrieges leistete er verfahrenen politischen Situation für eigene Nation, die eine Antwort auf die machtssoldaten, vor den alliierten Streit-
Frage stelle. Der Erfolg von „Risi- Kollegen: Neben vereinzelter expliziter Kriegsdienst. Gerade vor dem Hinter- Ausnahmezustand und Militärdiktatur tiefen Gründe des Elends verlangt, in das kräften auf dem Rückzug, nahmen den
kogesellschaft“ hatte sehr stark mit Ablehnung hüllte sich der Mantel des grund des hundertjährigen Gedenkens plädierte. sie stürzen mußte, als sie sich selbst un- Auslandsdeutschen und seine Familie
einer Stimmungslage in der späten Schweigens um ihn. Immerhin bemüh- an die Ereignisse ist es lohnend, diverse Doch Borchardt fühlte sich in erster treu wurde, und dann halb wissentlich aus Mittelitalien gegen seinen Willen
Bundesrepublik zu tun, die von der te sich kein Geringerer als Theodor W. patriotische Reden heranzuziehen, die Linie als Schriftsteller. Eine seiner wich- halb frevelhaft sich selber verriet. Ich nach Norden mit. Der nationalkonser-
Sorge vor der ökologischen Kata- Adorno um eine Neurezeption des von Borchardt damals hielt. Sie waren nicht tigsten Unternehmungen, die aus seinem verlange aber auch von unseren Rich- vative Monarchist konnte fliehen, starb
strophe und der Wahrnehmung ihm freilich wenig geschätzten Literaten. ohne Übersteigerungen, wenn er etwa Werk (Dramen, Reden, Gedichte, Pro- tern Gehör für den Rest von uns dessen aber in der Nähe des Brenners Anfang
„neuer Armut“ einerseits, dem, was Borchardt erblickte 1877 als Sproß forderte, es solle „vom Euphrat zu den satexte und einiges mehr) hervorsticht, ewiger Wert den Untergang überlebt, Januar 1945. Seine letzte Abhandlung
die tonangebenden Kreise als Ent- einer wohlhabenden protestantischen finnischen Seen eine einzige Grenze sein. war die Übersetzung von Dantes „Divi- weil ich diesen Rest, viel oder wenig wie bleibt sein Vermächtnis.
stehen eines Überwachungsstaates
fürchteten und der Hilflosigkeit
gegenüber dem Terrorismus an-
dererseits bestimmt war.
Eine echte Analyse der Ernst-
fallproblematik lieferte Beck al-
Zehn Jahre lang Material zusammengetragen
lerdings nicht, wie man auch im Nationale Minderheit: Das „Sorbische Kulturlexikon“ gibt umfassend Auskunft über das in der Lausitz siedelnde westslawische Volk
Hinblick auf seine späteren Arbei-
ten feststellen muß, daß sie eher an
politische Stellungnahmen als an SEBASTIAN HENNIG welche die slawische Sprache und Kultur dem bald nur noch etwas Folklore übrig Die hauptverantwortlichen Heraus- gungen des Brauchtums, der Dialekte
wissenschaftliche Soziologie erin- angenommen hätten. Nach dem Krieg geblieben sein wird. Der Rest ist unter geber Dietrich Scholze und Franc Šěn, und Trachten sowie das uneinheitliche
nerten. Das gilt etwa in bezug auf gab es dann noch mehrere Anläufe dazu, dem modernen Komfort begraben oder beide Jahrgang 1950, haben in zehnjäh- Verhalten der Volksgruppe zum jeweils
seine Konzepte von „Individualisie-
rung“ in Reaktion auf Vermassung
und flächendeckenden Egoismus
D ie Sorben in der Lausitz konnten
bis auf den heutigen Tag innerhalb
des deutschen Sprachraums ihre Eigen-
die allesamt zu keinem Ergebnis führten.
Die sorbische Enzyklopädie hat also lan-
ge auf sich warten lassen. Meist waren
vom Braunkohletagebau unterwühlt.

80 Fachautoren,
riger Arbeit Material zusammengetra-
gen. Achtzig verschiedene Fachautoren
zeichnen für die Artikel verantwortlich.
vorherrschenden Machthaber werden
differenziert dargestellt.
Literaturverweise stützen die Beiträ-
nach dem Verlust von Tradition heiten bewahren. Mit dem „Sorbischen die Zeiten einfach viel zu bewegt für ei- 230 Einträge Aus allen denkbaren Bereichen wurden ge. Über ein Orts- und Personenregister
und religiöser Bindung, oder in be- Kulturlexikon“ liegt nun eine eigenstän- ne gelassene Bestandsaufnahme. Heute die sorbischen Aspekte versammelt. Die lassen sich Zusammenhänge erschließen.
zug auf den „Kosmopolitismus“, dige Enzyklopädie über dieses slawische dagegen ist die Ruhe so groß geworden, Eine solche Publikation erhebt frei- 230 Einträge berichten unter anderem
der angeblich zur Norm in einer Volk vor. daß sie den Fortbestand der Sache selbst lich nicht mehr den Anspruch, das Eich- von dem Wendenpfennig, den wendi- Franc Šěn und
Welt voller Bastelbiographien und In den dreißiger Jahren hatte bereits gefährdet. Es ist fast eine Friedhofsru- maß des Sorbentums zu sein. Stattdessen schen Ammen, der reichen Sagenwelt Dietrich Scholze
(Hrsg.): Sorbisches
Vielfliegerexistenzen geworden ist. ein tschechischer Sorabist mit pansla- he. So besteht die Gefahr, daß das um- wird die ganze Geschichte von Land- wie zum Beispiel die von dem Zaube- Kulturlexikon. Do-
Weder in systematischer noch in wischen Ambitionen ein solches Werk fangreiche Werk den Schlußstein auf ein schaft, Volk und Kultur, von der sorbi- rer „Krabat“, dem Schrifttum und der mowina-Verlag,
begrifflicher Hinsicht bot Beck vorgeschlagen. Er wollte damit der ver- abgeschlossenes Forschungsgebiet setzt. schen Einwanderung im 7. Jahrhundert Buchdruckerkunst, den Beziehungen Bautzen 2014, ge-
den umfassenden Neuansatz, den breiteten Auffassung entgegenwirken, Die im Sorbischen Institut in Baut- bis zum gegenwärtigen Status der Min- in den Standesherrschaften der Lau- bunden, 580 Sei-
seine Anhänger eigentlich erwar- die Lausitzer Wenden wären keine eth- zen konzipierte und erarbeitete Enzyklo- derheit in den Bundesländern Branden- sitzen und zu den anderen slawischen ten, über 700 Ab-
bildungen, 49 Euro
tet hatten. nischen Slawen, sondern Germanen, pädie gibt Auskunft über ein Volk, von burg und Sachsen ausgebreitet. Stämmen. Verschiedene lokale Ausprä-

Anspruchsvolle Leserreisen zu reizvollen Orten: Lernen Sie andere


JF-Leser kennen und wandeln Sie auf den Spuren deutscher Gei-
IHEIT
JUNGE F
RE
empfieh
lt Leserreisen 2015 stesgrößen. Durch gemeinsame Lektüre tauchen Sie in die Vor-
stellungswelten großer Denker und Philosophen ein. So anregend
und erholsam kann ein Kurzurlaub im Kreise Gleichgesinnter sein!

jetzt reservieren Begegnungen mit Immanuel Kant


07. – 10.03.2015 in Stendal
Martin Heidegger
13. – 18.04.2015 in Freiburg
Freiburg
13. – 18.04.2015 Ihre Referentin:
Deutschland – Quo Vadis?
14. – 18.06.2015
Danzig Dr. phil.
Ein Sommervergnügen im Ruppiner Land
Christiane Pohl
Z

12. – 20.09.2015
KUN

Kant und Schopenhauer in Danzig


F L I C K R, W E R N E R

12. – 20.09.2015, Danzig


H

Informationen und Buchungen:


C
ATIS

Neuruppin
©

G
TO:

UR
Telefon: 040 - 4 10 80 90
FOTO: © FLICKR, THEM
FO
B
EN

14. – 18.06.2015 Alles inklusive!


ND
BRA

www.philosophische-praxis-hamburg.de
Ihre Vorteile
R E S O R T MA R K

E-Mail: philosophischer-salon@t-online.de
3 Seminar & Arbeitsmaterial Gabriele Fiedler PR

3 Rahmenprogramm, Ausflüge In Zusammenarbeit mit


3 inkl. aller Eintrittsgelder
O: ©
FOT

3 Vollpension im 4 9-Hotel
3 Reisebegleitung
Lesen, was Sache ist.
JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015 M E D I E N | 17

Die meisten Redaktionen reagieren


Blick in die Medien „Christ & Welt“
gegen Kirche in Not
Aber
bitte mit Sahne KÖLN. Christ & Welt hat eine be-
Ob Dschihadisten-Video oder Opferfotos: Wenn die Presse Grenzen überschreitet, meldet sich der Presserat zahlte Anzeige des katholischen
Hilfsvereins Kirche in Not abge-
Von Tobias Dahlbrügge
lehnt. Der Grund: Pegida-Propa-

F ür die Medien war der Tod von


Udo Jürgens ein Großereignis
erster Güte. Dieter Thomas Heck
CHRISTIAN SCHREIBER ganda. Das Überbleibsel der frü-
heren Wochenzeitung Rheinischer
Merkur, das jetzt als Beilage der
sagte mal: „Es gibt nur einen Udo Zeit erscheint, weigert sich, eine

D
– und der heißt Jürgens!“ Doch nun er Begriff „zahnloser Tiger“ ent- Konferenz im März in Würzburg
stellt sich heraus, daß dieser Udo lockt Lutz Tillmanns nur noch zu bewerben, weil dort eine Podi-
Jürgens eine multiple Persönlichkeit ein müdes Lächeln. Wo auch umsdiskussion zur Meinungsdikta-
war. Jedenfalls muß das Publikum immer der Geschäftsführer des Presse- tur in Deutschland stattfindet. Für
das glauben, wenn es liest, für welch rats auftritt, wird er mit diesem Vorur- Christ & Welt-Chefin Christiane
divergierende ideologische Positio- teil konfrontiert. Viele Menschen hal- Florin eine „Diffamieriung der De-
nen der Verstorbene von der Presse ten das Gremium für ein wichtiges Kor- mokratie“. In einem Editorial be-
post mortem mißbraucht wird. rektiv in der Medienlandschaft, andere gründet sie daher die Ablehnung
Die Welt vollbrachte das Kunst- sehen in ihm ein Muster ohne Wert. der Anzeige und warnt: „Auch in
stück, in einem Artikel über Helene Im Presserat organisieren sich die vier katholischen Kreisen geht das Pe-
Fischer auch noch Udo Jürgens un- großen deutschen Verleger- und Jour- gida-Vokabular um.“ (rg)
terzubringen und aus dem Migrati- nalistenverbände: der Bundesverband
onshintergrund der beiden Erfolgs- Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Bernd-Thomas Ramb
deutschen (die eine aus Krasnojarsk, der Verband Deutscher Zeitschriften- startet Wirtschaftsblog
der andere aus Klagenfurt) irgend- verleger e.V. (VDZ), der Deutsche Jour-
wie ein Anti-Pegida-Stück zurecht- nalisten-Verband (DJV) und die Deut- LINDEN. Bernd-Thomas Ramb
zuschnitzen. Einfallsreich. sche Journalistinnen- und Journalisten- hat eine neue Internetseite gestar-
Union (dju). Der Presserat sieht sich als tet, die sich mit wirtschaftlichen
Merke: Journalisten freiwilliges Kontrollorgan der deutschen Themen befaßt und die eurokri-
können in Interviews Presse und verfolgt seit seiner Gründung tischen Auffassungen des Wirt-
FOTO: RONALD GLÄSER

nicht nur Antworten zwei große Ziele: die Lobbyarbeit für schaftswissenschaftlers widerspie-
verdrehen! die Pressefreiheit in Deutschland und gelt. So beschäftigt sich Ramb,
das Bearbeiten von Beschwerden aus der früher langjähriger Autor der
Die österreichische Presse gab ei- Leserschaft. jungen freiheit, mit ökonomi-
nen Kursus in Antifa-Journalismus Am 20. November 1956 schlossen schem Basiswissen. Er erörtert
und berichtete, Jürgens’ Karriere ha- sich fünf Verleger und fünf Journalisten Zeitungsleserin: Gerade die Boulevardpresse mit hohem „Sex & Crime“-Anteil erhält oft Rügen vom Presserat Begriffe wie Nullzinspolitik oder
be in einem „Nazi-Kaffeehaus“ be- zusammen, um mit einem freiwilligen Reichensteuer und kommentiert
gonnen, weil dort zuvor auch einmal Gremium zu verhindern, daß der Staat Und bei diesen Sanktionsmöglich- ger stellen. 2014 hatte der Presserat bis eine Rüge aussprechen. „Unsere Sank- neue Gesetze wie die Frauenquo-
NSDAP-Leute ein- und ausgegan- die Printmedien durch ein Bundesgesetz keiten kommt nun das Vorurteil des Anfang Dezember 17 Rügen ausgespro- tionsmöglichkeiten sind effektiv und te. Zur Zeit wird die Seite einmal
gen waren. Mit dieser Pirouette soll kontrolliert. Für die Initiatoren stand da- „zahnlosen Tigers“ ins Spiel. Die ein- chen, sieben davon entfielen auf Bild. werden ernst genommen“, widerspricht wöchentlich aktualisiert. Künftig
verhindert werden, daß die Straße, mals fest, daß Pressefreiheit nicht mög- fachste Sanktion durch den Rat ist der Das Springer-Blatt verbindet mit dem Geschäftsführer Lutz Tillmanns, „insge- will Ramb dies jedoch öfter tun,
in der sich das Café befand, in Udo- lich sei, wenn der Staat ein Eingriffsrecht sogenannte Hinweis. Ihn spricht der Presserat eine besondere Beziehung, ist samt wird die Pflicht zur Rügenveröf- wie er der JF verriet. (rg)
Jürgens-Straße umbenannt wird. habe. „Der Deutsche Presserat will als Presserat an die betroffene Redaktion die Boulevardzeitung doch seit Jahren fentlichung branchenweit akzeptiert.“
Profil veröffentlichte ein Interview repräsentative Gesamtvertretung der bei einem geringen Verstoß gegen den beliebtester Adressat für Rügen. Die Arbeitsweise des Rates hat sich Wolfgang Bosbach meist
aus dem Jahr 2002, das angeblich deutschen Presse ein freies Organ zur Pressekodex aus, der die wichtigsten Re- Geschadet hat es Bild jedoch kaum. in den vergangenen Jahrzehnten ver- gesehener Talkshowgast
„aus Termingründen“ nie gedruckt Verteidigung und Wahrung der Pres- geln definiert. Das betroffene Medium Mit 160 Rügen seit 1986 liegen ändert. Waren es früher ausschließ-
wurde. Nach Fragen über den Er- sefreiheit sein und gleichzeitig über die ist nicht verpflichtet, diese Sanktion ab- Deutschlands auflagenstärkste Zeitung lich Print-Produkte, die zum Stein BERLIN. Kein Politiker wurde
folg, Sex und Alkohol wechseln die Einhaltung der Grenzen der Pressefrei- zudrucken. Die Mißbilligung als zweite und ihre Ableger uneinholbar vorn. Erst des Anstoßes wurden, setzt sich ein 2014 öfter in eine der wichtig-
beiden Redakteurinnen unvermit- heit wachen“, beschrieb Gründungs- Möglichkeit ist ein weiteres Mittel ge- mit weitem Abstand folgen andere Bou- Großteil der Beschwerden heute aus sten deutschen Talkshows einge-
telt das Thema und wollen wissen: mitglied und Journalist Rupert Giessler gen schwere Verstöße gegen den Kodex. levardblätter wie die Berliner B.Z. (20 Veröffentlichungen in Online-Ange- laden als Wolfgang Bosbach. Der
„Glauben Sie, daß das unstete Ver- 1956 die Aufgaben des neugegründe- Rügen), der Kölner Express (13), die boten zusammen. „Auch die mediale CDU-Politiker kam auf acht Auf-
halten von Jörg Haider mit psychi- ten Gremiums. Als Kontrollorgan ist Nicht jede Redaktion Abendzeitung in München (11) und Welt ist sehr viel schnellebiger gewor- tritte in den Sendungen „Günther
scher Labilität zu begründen ist?“ der Presserat Ansprechpartner für Leser, folgt den Empfehlungen die Hamburger Morgenpost (zehn). Im den“, sagt Ursula Ernst, die Präsiden- Jauch“, „Hart aber fair“, „Men-
und schieben hinterher: „Daß Hai- Journalisten und Verleger. Sie können Zeitraum von 1986 bis 2014 gab es nur tin des Deutschen Presserats. Sie hält schen bei Maischberger“, „Anne
der diesem Land massiv geschadet Beschwerden über einen Verstoß gegen Die betroffene Redaktion muß eine 1989 und 1990 keine Rüge für einen das Modell auch nach knapp 60 Jahren Will“, „Beckmann“ und „Maybrit
hat, steht ja so oder so außer Zwei- die Richtlinien direkt an den Presserat Mißbilligung des Presserats gegen ih- Bild-Titel. In fast jedem anderen Jahr für noch nicht überholt: „Wir sehen Illner“. Damit verteidigte er sei-
fel.“ Jürgens gibt eine konfuse Ant- richten. Besonders die Leser nutzen die re Berichterstattung nicht abdrucken, war Bild dagegen negativer Spitzenrei- sehr genau, daß die Sanktionen wirken nen Platz als der Mann, den diese
wort und schaltet schnell wieder zu Möglichkeit. Insgesamt wandten sich der Beschwerdeausschuß des Presserats ter und kassierte manchmal mehr als 40 und betroffenen Medien nicht egal führenden Sendungen am liebsten
Frauengeschichten um. Merke: Jour- 2013 1.347 Leser an den Rat, ein Jahr empfiehlt aus Gründen der Transpa- Prozent der insgesamt ausgesprochenen sind. Die meisten Redaktionen rea- einladen. Den zweiten Platz tei-
nalisten können in Interviews nicht zuvor waren es sogar 1.500. Allerdings renz jedoch einen Abdruck. Nicht jede Rügen. 1994 erhielt Bild sogar fast die gieren deshalb auf Beschwerden mit len sich Edmund Stoiber (CSU)
nur Antworten verdrehen! wurden davon 2013 nur 465 Beschwer- Redaktion folgt allerdings dieser Emp- Hälfte aller Rügen (sieben von 15). intensiven Erklärungen und Rechtfer- und Ralf Stegner (SPD) mit je
Doch auch andere Stimmen be- den zugelassen und in den Ausschüssen fehlung. Die härteste Maßnahme des Doch was passiert, weigert sich ein tigungen. Und die großen Häuser, et- sieben Auftritten. Auf Platz vier
anspruchen ihren Udo: Islamkriti- behandelt. In 28 Fällen wurden öffent- Presserats ist die Rüge. Rügen muß das Medium, eine Rüge abzudrucken? Der wa Springer, beschäftigen damit ganze folgen Bernd Lucke (AfD), Sahra
sche Blogs verbreiten ein Interview liche Rügen sowie 51 Mißbilligungen betroffene Medium abdrucken – und Presserat hat dann keine weitere Sank- Rechtsabteilungen. Das zeigt, daß wir Wagenknecht (Linke), Wolfgang
von 2007, in dem Jürgens anpran- gegen Medien ausgesprochen. sich damit selbst öffentlich an den Pran- tionsmöglichkeit, er kann nur erneut wirksam sind.“ Kubicki (FDP), Karl Lauterbach
gert, daß orientalische Jugendliche (SPD), Marina Weisband (Pira-
ihre Opfer als „Scheißdeutsche“ be- ten), General a. D. Harald Kujat,
schimpfen. Udo, der Islamkritiker? Yasmin Fahimi (SPD) und Peter
Herrje! Der Mann wollte doch ein-
fach nur singen und Frauen erobern!
Gott hab’ ihn selig.
Amateure entlarven Unehrlichkeit der Medien Altmaier (CDU). Letzterer erlebte
einen Absturz: 2013 hatte er sich
den ersten Platz noch mit Wolf-
NSU-Berichterstattung: Um die Wahrheitsliebe der deutschen Leitmedien ist es laut einer Studie nicht zum besten bestellt gang Bosbach geteilt. Der Bran-
chendienst meedia.de hat die Sen-
TV-Tip dungen ausgewertet. (rg)
RONALD GLÄSER das ist seit dem Frühjahr 2014 der Öf- Berichterstattung der deutschen Leitme- Die restliche Speerspitze der Printme-
fentlichkeit bekannt – auch bei Mundlos‘ dien zu analysieren. Müllers 42seitige dien habe die Tragweite des Skandals je-
Montag, 12. Januar, Leiche wurden keine Rußpartikel in der Studie, die im Netz große Verbreitung doch ignoriert bis vertuscht. Von Bild (4) In wenigen Jahren
wird das Sucht-
22.45 Uhr, ARD
Jagd auf Snowden
U we Böhnhardt kauert auf dem Bo-
den. Uwe Mundlos setzt ihm die
Schußwaffe an den Kopf. Er drückt ab.
Lunge gefunden.
Damit entpuppt sich die These vom
Doppelselbstmord der beiden Uwes als
findet, kommt zu überraschenden Ein-
zelergebnissen. Anhand von zwölf Kri-
terien bewertet er regionale und über-
über Spiegel Online (5-6) bis hin zur Zeit
(6) überwiege die Tendenz, den Bürger
„schamlos zu belügen“. Fazit: Es sei zu
verhalten mit den
elektronischen Medien
Doku über den NSA-Whist- Peng. Der Bankräuber sackt zusammen. hinfällig, die BKA-Chef Jörg Ziercke ab regionale Zeitungen und Zeitschriften befürchten, daß die genannten Medien so sanktioniert sein
Sein Komplize Mundlos zündet darauf- November 2011 wahrheitswidrig verbrei- mit Schulnoten. Die beste Note im Fach auch über weitere Aspekte des Prozesses wie das Rauchen.
leblower. John Goetz hat
hin das Wohnmobil an und schießt sich tet hat. Sie war jedoch eine der wichtig- Nachrichtenehrlichkeit erhält demnach die Unwahrheit verbreiteten. Der Zukunftsforscher
mit Snowden dessen Flucht dann selbst in den Kopf. sten Grundlagen für die Vorverurteilung, die Thüringer Allgemeine (2+), die Müller
rekonstruiert, dazu auch Matthias Horx
So wird die Geschichte vom Ende des die diesen Terrorprozeß begleitet. ein „positives Beispiel für sachliche bis Ruß in den Augen der Redakteure. Ein Dos-
Sarah Harrison und Julian empfindet das ständige
mörderischen NSU-Trios 2011 immer Ein Autor namens Andreas Müller neutrale Berichterstattung“ nennt. Auch sier zur Nachrichtenehrlichkeit der deutschen Starren aufs iPhone als
Assange aufgesucht. wieder geschildert, aber sie hat einen Ha- (offensichtlich ein Pseudonym) hat die- die FAZ und das Hamburger Abendblatt Presse 2011 bis 2014 von Andreas Müller
ken: Sie stimmt so nicht. Denn – und sen Vorgang zum Anlaß genommen, die schneiden noch befriedigend ab. https://sicherungsblog.wordpress.com/
lästige Angewohnheit

JF-Krisenreporter

jetzt
en
Billy Six e chien
r s

Marsch ins
Ungewisse
Gefangen im Syrienkrieg
Im August 2012 überquert Billy Six von der Türkei aus die Grenze nach Syrien – mitten hinein in das von islamistischen Aufständischen und 246 Seiten, Abb., Klappenbroschüre
Regierungstruppen umkämpfte Kriegsgebiet. Als Reporter der Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT will er von dort in die Heimat berichten. Dann ISBN: 9783929886474, Best.-Nr.: 92367
wird er kurz vor Weihnachten entführt und festgesetzt. Es vergehen zweieinhalb zermürbende Monate voller Ungewißheit über sein Schicksal. EUR 17,80
Deutsche Sicherheitsbehörden schalten sich ein, im Auswärtigen Amt wird ein Krisenstab gebildet. Erst Anfang März 2013 kommt er mit Hilfe
der russischen Botschaft in Syrien wieder frei. In diesem bewegenden Buch schildert er erstmals seine erschütternden Erlebnisse: Er berichtet Bestellen Sie telefonisch: 030 / 86 49 53 - 25,
von Vergewaltigungen, Folterungen, dem allgegenwärtigen Sterben und Tod sowie der dramatischen Zeit seiner Gefangenschaft. per Fax: 030 / 86 49 53 - 40
Mit einem Geleitwort von Peter Scholl-Latour oder einfach online: www.jf-buchdienst.de EDITION
18 | F O R U M JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

Alte Eltern und


junge Hilfe:
Bei den Kosten für
einen Pflegeheimplatz
hört die Familiensoli-
darität bei vielen auf.
Dann soll plötzlich die
Gemeinschaft aller Ver-
sicherten einspringen

FOTO: FOTOLIA / SANDOR KACSO


Familie im Staat

Was wir den Kindern vorleben


Von Heiko Urbanzyk

A
m 1. Januar 2015 trat Weit weniger Aufsehen erregte am Klingt gemein, ist aber juristisch und Gründe“ „weggegeben“. Aus irgendei- Menschliches, allzu Menschliches!
das Gesetz zur besseren 26. März ein Nichtannahmebeschluß zu ethisch korrekt. Oder wer würde um- nem merkwürdigen Grund meinen diese Es lassen sich selbstverständlich
Vereinbarkeit von Fa- einer Verfassungsbeschwerde durch das gekehrt verlangen, der Staat habe sämt- Kinder nun – wie es der Fürsorgestaat Gründe finden, warum die Deutschen
milie, Pflege und Beruf Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Das liche Kosten für das Großziehen von ihnen anerzogen hat –, daß sie für den heute so denken und von Gerichten an
in Kraft. Ähnlich der BVerfG sah es als rechtmäßig an, daß der Kindern anderer Leute zu übernehmen? Lebensunterhalt ihrer Eltern nicht mehr ihre Familiensolidarität erinnert wer-
Elternzeit sollen Be- Gesetzgeber Kindern für die Pflege ihrer Warum sollen wir höhere Abgaben für zu sorgen haben. Ein Pflegeheimplatz ko- den müssen. Da wäre der Zeitgeist. Fa-
rufstätige, die einen nahen Angehöri- Eltern durch die gesetzliche Pflegeversi- das Pflegesystem und die Sozialkassen stet im Bundesdurchschnitt 3.300 Euro milie stört, wo sie den Ich-Bedürfnissen
gen pflegen, künftig eine 24monatige cherung weniger Geld auszahlt als einem leisten, nur weil unser Nachbar seine pro Monat. Da hört die Familiensolida- im Weg steht: Freizeit, Karriere – Un-
Familienpflegezeit mit reduzierter Wo- gewerblichen Pflegedienst, der dieselbe demenzerkrankte Mutter ins Heim rität bei vielen auf, und die Steuerzah- terhalt. Kinder und Greise stehen als
chenstundenzahl in Anspruch nehmen Arbeit verrichtet. steckt, deren Rente nicht reicht und der lersolidarität soll’s richten. Das fällt um Schwächste eher im Wege als ein Hund.
können. Doch in 90 Prozent aller Be- Staat einspringen muß, damit die arme so leichter, wenn „die Alten“ bereits im Man kann sich gegen Kinder entschei-
triebe, namentlich den Kleinbetrieben Frau nicht auf der Straße landet? Unser Heim verstorben sind und Vater Staat den. Aber Eltern hat jeder von uns.
unter 25 Mitarbeitern, beziehungsweise Der Unterhaltsanspruch Nachbar hat jedenfalls nichts auf einer erst danach die anteilige Rückzahlung Der Staat alimentiert außerdem ein
für mehr als sieben Millionen Beschäf- in Not geratener Eltern dreimonatigen Luxusweltreise verloren, der Unterbringungskosten verlangt. Da Millionenheer von Arbeitslosen. Kennt
tigte wird es diese Möglichkeit nicht hat seine Wurzeln in während wir daheim für seine Mutter hört jedes Verständnis für Familie auf. nicht jeder von uns einen da-
geben. Schade! Es wäre einen dringend den Lebensunterhalt erarbeiten. Wenn von, der tatsächlich gar nicht
nötigen Versuch wert gewesen, wie viele der familiären Solidari- er nach Abzug des Elternunterhalts sei- mehr arbeiten möchte, weil
Arbeitnehmer nach dem Wegfall beruf- tät und Verantwortung. ne Weltreise noch bestreiten kann, dann Es lassen sich Gründe die „Stütze“ kaum niedriger
licher Zwänge zum Beispiel ihre Eltern Der Gesetzgeber be- bitte schön! finden, warum die ist als so mancher Lohn?
zu Hause pflegen würden, anstatt sie ins Der Elternunterhalt war bis vor we- Deutschen heute Dann sind da Flüchtlinge
Pflegeheim zu geben. absichtigte mit seiner nigen Jahren kaum ein Thema. Ganz aus Syrien und dem Irak. Sol-
Der deutsche Pflegealltag kennt zwei Konzeption, daß diese im Gegensatz zum Kindes- oder Tren- so denken und von len ruhig kommen, sagt die
Seiten: Einerseits werden viele Alte von in einem Mehrgene- nungsunterhalt. Aber das Thema ist im Gerichten an ihre Bundesregierung: wenn sie
Angehörigen daheim gepflegt. Anderer- Kommen. Es spiegelt die gesellschaft- Familiensolidarität er- von ihren eigenen, bereits in
seits wollen zahlreiche Kinder für ihre rationenverhältnis liche Akzeptanz der Familie wider, die Deutschland lebenden Fami-
pflegebedürftigen Eltern keinen Finger lebenslang Geltung heute noch jenseits von Ich-Bedürfnis- innert werden müssen. lien aufgenommen werden.
krumm machen und erst recht nichts
behalten. sen besteht. Die „Auslagerung“ alter Da wäre der Zeitgeist. „Unmenschlich!“ schrien da
für die Unterbringung im Heim zahlen Menschen in Fremdbetreuung ist kein Familie stört, wo sie sofort links-grüne Opposi- Heiko Urbanzyk,
– was letztlich die Sozialkassen belastet. Tabuthema mehr. Wer seine Eltern für tionelle. Familiensolidarität Jahrgang 1979, ar-
In letzteren Fällen verordnen Gerich- Das BVerfG führte dazu aus: „Die den Rest ihres Lebens „ins Heim steckt“, den Ich-Bedürfnissen als Unmenschlichkeit? Dann beitet als Jurist
te die Familiensolidarität zwangsweise. – auch die Pflege umfassende – gegen- hat weniger Kritik zu befürchten, als im Weg steht: Freizeit, verstoßen die Paragraphen und freier Autor im
Wenn es um die Schonung öffentlicher seitige Beistandspflicht von Ehegatten wenn er seine Kinder in Ganztagsbetreu- 1601, 1618a BGB gegen das Ruhrgebiet. Seine
Finanzmittel geht, ist ein konservatives untereinander sowie zwischen Eltern ung gibt. „Gute Gründe“ von A wie Ar-
Karriere – Unterhalt. Grundgesetz. Es sei denn, journalistische Ar-
Familienbild sogar in diesem Staat noch und Kindern ist nicht nur eine sittli- beitsbelastung, über I wie Inkontinenz, man legt sie grundgesetzkon- beit behandelt ins-
zu gebrauchen. che Pflicht, sondern durch Paragraphen bis Z wie Zumutung findet man immer. Wehe dem, dem der Staat erst einen form dahingehend aus, daß besondere Themen
Am 12. Februar vergangenen Jah- 1353, 1618a BGB auch als rechtliche Das muß jeder selbst mit sich moralisch Bescheid zuschicken muß. Der wird nur Deutsche vom Staat zur des Umwelt- und
res hatte der Bundesgerichtshof (BGH) Pflicht ausgestaltet.“ Dies rechtfertige vereinbaren, das geht niemanden außer- noch lernen, was er so alles abknapsen Familiensolidarität gezwun- Naturschutzes. Auf
darüber zu urteilen, ob ein Sohn seinem es, daß diese Verpflichtung nur unter- halb der Familie etwas an. Aber wer die kann, was er zuviel hat und wie wenig gen respektive: daran erin- dem Forum schrieb
Vater Elternunterhalt schulde, obwohl stützende Pflegegeld in vergleichswei- Entscheidung trifft, muß selbst zahlen er doch eigentlich zum Leben braucht. nert werden dürfen. Welches er zuletzt über die
zu diesem Zeitpunkt bereits seit 1972, se niedriger Höhe zu gewähren. Und – ganz einfach. Das hört niemand gerne. Hat sich der Verständnis von Familienso- Verhandlungen zum
also seit 42 Jahren, kein Kontakt mehr weiter: „Der Gesetzgeber darf die För- Nach Angaben des Deutschen Städ- 50jährige Dachdecker wirklich jemals lidarität soll in einem solchen Transatlantischen
bestand. Der Vater hatte den Kontakt derung des familiären Zusammenhalts tetages mußten Städte und Gemeinden darüber Gedanken gemacht, daß sein Land gedeihen? Freihandelsabkom-
zum Sohn selbst abgebrochen, nachdem auch dadurch verwirklichen, daß er den im Jahr 2013 über die Sozialhilfe mit bescheidenes Eigenheim plötzlich 50 Unter jungen Familien ist men („Bloß nicht auf
er sich von dessen Mutter getrennt hat- Pflegebedürftigen die Wahl zwischen 3,7 Milliarden Euro für die Pflegeko- Quadratmeter zu groß sein soll? Daß es keine Schande mehr, zu sa- den Leim gehen“,
te. Annäherungsversuche wies er zurück. den verschiedenen Formen der Pflege sten alter Menschen aufkommen, deren ein Teil seines „Notgroschens“ außer- gen, daß sich die Eltern ange- JF 21/14).
Der Sohn sollte, soweit es ging, enterbt läßt, und wegen der besonderen Pflich- Rente nicht reichte oder bei deren Kin- dem für die Not seines Erzeugers aus- sichts klammer Rentenkassen
werden. Sachartikel und Kommentar- tenbindung von Familienangehörigen dern wirklich nichts zu holen ist. Zahlen reicht und deshalb genug Geld für Pa- erhoffen, ihre Kinder werden
spalten fällten das Urteil schon Tage das Pflegegeld lediglich als materielle des Statistischen Bundesamtes zeigen pas Pflegeheim drin sein muß? es richten. Nur dumm, wenn
vorher: „Das kann ja wohl nicht sein!“ Anerkennung vorsieht.“ deutlich, daß die Viermilliardengren- Wer bis zu diesem Kostenbescheid, gerade diese Kinder vorgelebt bekom-
Dem Urteil folgte eine Presseberichter- Der Unterhaltsanspruch in Not ge- ze für diese Ausgaben nicht mehr allzu ja bis zu seinem Unterhaltsrechtsstreit men, daß es immer „gute Gründe“ gibt,
stattung, die zuvorderst darauf bedacht ratener Eltern aus Paragraphen 1601, weit entfernt ist: Derzeit sind es noch gegen die Eltern oder die Behörde noch Oma doch ins Heim zu geben.
war, Kindern, die tatsächlich dumm ge- 1618a BGB hat seine Wurzeln in der etwa 2,6 Millionen Pflegebedürftige, bis ein tolles Verhältnis zu seinen Geschwi- Der bereits genannte Beispiel-Dach-
nug waren, durch Eltern gezeugt worden familiären Solidarität und Verantwor- 2020 wird sich die Zahl auf etwa drei stern hatte, der kann auch das bald ab- decker könnte übrigens den Teil sei-
zu sein, zu erklären, was an Unterhalt tung. Der Gesetzgeber beabsichtigte mit Millionen steigern. haken. Denn selbstverständlich wird nes Hauses, den die Behörde für „zu
für die Eltern auf sie zukommen werde. seiner Konzeption, daß diese in einem Es ist mitnichten so, daß sich Kin- die Behörde auch bei denen anfragen, groß“ hält, als Altenteil seinem Papa
Immerhin vergaß man dabei in einigen Mehrgenerationenverhältnis lebenslang der nur gegen den Unterhaltsanspruch oder der Herangezogene wird höchst- vermieten. Das wäre trotz Hilfe vom
Berichten nicht, kurz zu erwähnen, daß Geltung behalten. Sowohl den Kindern ihrer Eltern wehren, weil die Familien- persönlich auf sie zeigen. Die Schwester, Pflegedienst allemal billiger und soli-
der Vater sich die ersten 18 Lebensjah- als auch den Eltern soll es verwehrt sein, verhältnisse zerrüttet sind. Wer genug die es wagte, vor zehn Jahren ihrer gro- darischer als das Pflegeheim, ersparte
re um seinen Sohn gekümmert hatte. sich dieser Solidarität und Verantwor- Urteile dazu liest, wird feststellen, daß ßen Liebe nach Italien hinterherzuzie- Ämterlaufereien und zeigte den Kin-
Eine Lebensphase, in der „regelmäßig tung zu entziehen, auch wenn die Qua- es sehr oft um ganz normale Familien- hen, wird fortan und auf ewig gehaßt. dern, was Familie wert ist – und daß
besonders intensive elterliche Fürsorge lität der familiären Bande zu wünschen verhältnisse geht. Man liebt seine Eltern, Denn auf sie kann die Behörde nicht es dafür weder eines BGH noch eines
erforderlich ist“, wie der BGH betont. übrigläßt. hat sie aber aus einem der vielen „guten zugreifen, und hat sie noch soviel Geld. BVerfG, noch eines BGB bedarf.
WISSEN
W LITERATUR, Seite 21 NATUR & TECHNIK, Seite 22

W
Der Journalist und Alt-68er Sieg der Ökonomie: Früher
Sven Kuntze liest seiner ging es um Krebsvermeidung,
Generation die Leviten heute nur um Risikokalkulation
| 19
J U N G E F R E I H E I T | Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

Der Beginn einer


Vernichtungsorgie
Vor siebzig Jahren begann mit der sowjetischen Großoffensive die
schreckliche Odyssee der Deutschen in den Ostprovinzen des Reiches

OLIVER BUSCH deutsche sagen, verlief daher beinahe im Raum Gumbinnen nur zu gerecht-
„wie im Frieden“. Zusätzliche Beruhi- fertigt erschien.
gung vermittelte die Ardennenoffensive Daß es sich dabei um schieren Illusio-
(JF 51/14). Konnte es im Osten doch so nismus handelte, wußte Anfang Januar

V
erglichen mit den von an- schlimm nicht stehen, wenn „der Füh- 1945 nur die militärische Führung. Dem
gloamerikanischen Bomber- rer“ die nach fünf Kriegsjahren verblie- Generalstab des Heeres lagen die, wie
flotten verheerten Stadtland- bene militärische Macht nicht an der sich herausstellen sollte, zutreffenden
schaften West- und Mittel- Weichsel konzentrierte, sondern gegen Einschätzungen der Feindaufklärung
deutschlands hatte der Zweite Weltkrieg Stalins angelsächsische Bündnispartner vor, denen zufolge das Kräfteverhältnis
für den Osten des Deutschen Reiches bis im Westen einsetzte. zwischen den Verteidigern der Ostfront
zum Jahreswechsel 1944/45 kaum statt- und den russischen Angreifern bei der
gefunden. Allein Königsbergs Innenstadt Hitler unterschätzte die Infanterie eins zu elf, bei den Panzern
sah nach zwei Nachtangriffen der Royal Rote Armee beharrlich eins zu sieben und bei der Artillerie eins
Air Force Ende August 1944 so aus wie zu zwanzig lag. Eine Luftwaffe, die die-
die ausgebrannten Zentren von Köln, In der Tat gab und gibt diese Ent- sen Namen verdiente, gab es auf deut-
Leipzig oder Hamburg. Gleichwohl gal- scheidung Adolf Hitlers Historikern scher Seite nicht mehr. Was sich auf dem
ten die Provinzen jenseits der Oder selbst ebenso Rätsel auf wie die Weigerung, Territorium Polens in Gestalt von sechs
noch in der Spätphase des Krieges als die isolierte Kurland-Armee über See sowjetischen „Fronten“, Heeresgruppen,
„Reichsluftschutzkeller“. abzutransportieren, um mit ihr die zusammenballte, war also keineswegs der
Den Krieg als Alltagserfahrung erleb- Weichselfront zu festigen. Es ist nicht von Hitler so bezeichnete „größte Bluff
ten Ostdeutsche hingegen erst im Okto- auszuschließen, daß Hitler Sowjetruß- seit Dschingis Khan“.
ber 1944 als Truppen der Roten Armee land, ungeachtet aller Niederlagen seit Am 12. Januar 1945 begann die 1.
zwischen Memel und Gumbinnen einen Stalingrad, weiterhin beharrlich unter- Weißrussische Front zwischen Warschau
Teil Ostpreußens eroberten. Die Gefahr schätzte. Im Einklang vor allem mit den und Radom ihren Vorstoß Richtung
schien jedoch Anfang November nach ei- meisten Bewohnern Ostpreußens, die Berlin. Schnell war die deutsche Front
ner Gegenoffensive der Wehrmacht schon in Erinnerung an den glänzenden Sieg auf einer Breite von 150 Kilometern auf-
wieder gebannt. Allerdings fanden sich im in der Schlacht von Tannenberg, den gerissen, und nur drei Wochen später
wiedererorberten Nemmersdorf und an- Hindenburg gegen die zaristischen In- erreichten die Sowjets Frankfurt an der
deren Ortschaften Ostpreußens schreckli- vasoren 1914 erfocht, abermals hofften, Oder. An dem nebligen Wintermorgen
che Beweise, die eine völkerrechtswidrige standhalten und die Heimat behaupten des 13. Januar folgte der Großangriff
Kriegführung der Sowjets gegen die Zivil- zu können. der 2. Weißrussischen Front unter Mar-
bevölkerung offenbarten (JF 43/14). Nur Wie aus vielen amtlichen Berich- schall Rokossowski mit ihren sechs Ar-
der größte Teil des Memellandes und ein ten bekannt ist, die über Haltung und meen und fünf Panzerkorps Richtung
schmaler Streifen im östlichen Grenzge- Stimmung in der Grenzprovinz infor- Elbing sowie nördlich anschließend der
biet blieben in russischer Hand. mieren, wurzelte dieses Wunschdenken Vormarsch der 3. Weißrussischen Front
Das Weihnachtsfest 1944, das letzte nicht zuletzt im Selbstbewußtsein der und der 1. Baltischen Front gegen die
FOTO: PICTURE-ALLIANCE / AKG-IMAGES

„zu Hause“, wie noch heute viele Ost- Soldaten, das nach dem Abwehrerfolg Heeresgruppe Mitte, die mit der 2. und
4. Armee sowie der 3. Panzerarmee Ost-
und Westpreußen schützen sollte.
Bis zum 24. Januar, als Rokossowskis
Truppen Elbing besetzten, war Stalins
Zusammenbruch der Ostfront 1945 Auftrag ausgeführt, Ostpreußen vom
übrigen Reichsgebiet abzutrennen. Am
19.1.
Lage: 12. Januar 1945
Memel 27. Januar schloß sich der Belagerungs-
Lage: 22. Januar 1945 ring um Königsberg. Memel mußte nach Überstürzte Flucht einer ostpreußischen Familie im Januar 1945: Das Bundesarchiv schätzt die Zahl der
Lage: 2. Februar 1945 glücklicher Evakuierung der Verteidiger unmittelbar beim Einmarsch der Roten Armee ermordeten Ostdeutschen auf 90.000 bis 100.000
Ostgrenze Großdeutsches Reich Tilsit am 28. Januar preisgegeben werden. Die
9.4.
Grenzen 1937 Königsberg Schloßberg Ostpreußens Norden verteidigende 3. Oder hinweg nach Berlin und Mittel- im unklaren. Im Unterschied zu einem Osten“ (1996), schätzt die Zahl der un-
Pillau Panzerarmee zog sich auf die Halbin- deutschland hinein verhinderte. unverdächtigen Zeitzeugen wie Heinrich mittelbar beim Einmarsch Ermordeten
Stolp 30.3. Insterburg
Danzig Heiligenbeil sel Samland zurück, die 4. Armee hielt Ebenso unbestreitbar sinnvoll, wenn Graf von Einsiedel, der zusammen mit auf mindestens 90.000 bis 100.000 Tote.
18.3. Elbing Goldap sich im Kessel von Heiligenbeil noch bis auch heute zumeist aus dem kollektiven einigen Mitstreitern des „Nationalkomi- Basis dafür bilden die hochgerechneten
Kolberg Marienburg 8.3. Ende März 1945 und deckte den Süden Gedächtnis verdrängt, war die zähe Ver- tees Freies Deutschland“ im Januar 1945 Daten aus 455 ostpreußischen und 432
Pr. Stargard Heilsberg
Pr.-Holland Lötzen Treuburg
der „Festung Königsberg“. teidigung Ostdeutschlands, weil sie die als Frontpropagandist die in Ostpreußen pommerschen Landgemeinden.
Stettin Konitz Allenstein Trotz der erdrückenden Überlegen- Flucht und Evakuierung der Zivilbevöl- einfallende Roten Armee begleitete. Sie
Stargard 6.3. Ortelsburg
Na
rew heit an Menschen und Material erwies kerung deckte. Sowjetsoldaten blickten hatten den Untergang der Provinz im Ein Rache-Motiv galt für
Oder Arnswalde 13.2. Bromberg Graudenz
sich der unerwartet rasche sowjetische bereits am 2. Februar 1945 vom rechten „Hunnensturm“ mitgemacht und ge- die wenigsten Rotarmisten
Schneidemühl 1.2. Strasburg Vormarsch von der Weichsel zur Oder Oderufer aus auf Schwedt, scheiterten sehen wie sowjetische Soldateska Städte
12.3. Netze Thorn Ziechenau
Küstrin nicht als Spaziergang. Allein die in der aber bei dem Versuch, von Ostbran- und Dörfer niederbrannte. „Sie sahen sie Insgesamt lassen sich aus der Ostdo-
Schwerin 23.2. Weichsel Osternburg
Bug „Geschichte des Großen Vaterländischen denburg nach Stettin auszugreifen. So Gefangene und Zivilisten erschießen, kumentation des Bundesarchivs 3.300
Gnesen
Frankfurt Posen
17.1.
Krieges“ heroisierte „Ostpreußische blieben die Oderbrücken in deutscher Frauen vergewaltigen und Lazarette mit ostdeutsche „Tatorte“ ermitteln. Die
Ostwall

Konin
Warthe Kutno Warschau Operation“ kostete bis zur Kapitulati- Hand, über die sich Anfang März das dem Kolben in ein Totenhaus verwan- kaum erst begonnene Auswertung der
Grünberg on der letzten deutschen Einheiten auf Gros der Flüchtlinge aus den Landkrei- deln. Sie haben eine Vernichtungsor- in russischen Archiven verwahrten Mil-
Kosten der Frischen Nehrung, am 9. Mai 1945, sen Hinterpommerns rettete. Von ähn- gie erlebt, wie sie noch kein zivilisierter lionen von Feldpostbriefen aus der Feder
1.4. Warka
Glogau Kalisch Litzmannstadt fast 460.000 Tote und Verwundete, die licher Bedeutung war die Behauptung Landstrich über sich hat ergehen lassen der „Täter“ dürfte die ihren bundesdeut-
Steinau Radom Hälfte des Personalbestandes der am 13. der Häfen in Danzig, Gotenhafen und müssen. Nur wenige können die Tränen schen Apologeten liebste Schutzbehaup-
Neiße
Liegnitz 6.5.
Pulawy Januar angetretenen Armeen. Hela sowie der erst Ende April 1945 zurückhalten, wenn sie hiervon erzählen. tung von der „Rache“ für Untaten von
Breslau
Kielce
Ob der Widerstand im abgeschnitte- aufgegebene Marinestützpunkt Pillau. Ich habe immer Angst vor dem Tage ge- Wehrmacht und SS entkräften. Wenige
Ohlau Brieg nen Ostpreußen wie an der südlichen und habt, an dem die Rote Armee kämpfend bisher bekannte Stichproben lassen die-
Glatz nördlichen Flanke der 1. Weißrussischen Abwehrkampf ermöglichte deutschen Boden betreten würde. Aber ses Resultat vermuten. So kämpften in
Oppeln
Gleiwitz Baranow Front, in Schlesien und Hinterpommern, die Flucht von Millionen was sich hier abgespielt hat, übersteigt einem Regiment der 11. Gardearmee,
Kattowitz das von deutschen Zeithistorikern gern alles, was ich in meinen pessimistischen die Kriegsverbrechen im Raum Inster-
Krakau
Auschwitz Tarnow verteilte Prädikat „sinnlos“ verdient, dar- Was einige Millionen Ostdeutsche, Stunden für möglich gehalten habe.“ burg beging, gerade einmal 158 Solda-
M.-Ostrau über darf man gewiß diskutieren ange- die auf diese Weise nach Mitteldeutsch- Wer in der Heimat zurückblieb oder ten, magere sechs Prozent, bei denen ein
Vorstöße der Roten Armee Dukla-
Neu Sandez Paß sichts der Hitler fehlenden Option, den land oder über die Ostsee nach Schles- auf der Flucht in die Gewalt der Sowjets Rachemotiv zu unterstellen ist, weil sie
„Festung“ und Kapitulationsdatum Krieg politisch beenden zu können. Un- wig-Holstein gelangten, erwartet hätte, geriet, kam selten unversehrt davon. unter nahen Angehörigen Opfer durch
Brückenkopf SLOWAKEI streitig ist jedoch, daß die Flankenbedro- darüber sind sich nur die Verfechter der Das Bundesarchiv, so referiert Manfred Tötung und Quälereien während der
GRAFIK

hung den Ende Januar 1945 immerhin These vom „sinnlosen“ oder „verbreche- Zeidler in seiner leider wenig bekannten deutschen Besatzungszeit in der Sowjet-
möglichen sowjetischen Vorstoß über die rischen“ Kampf der „Hitler-Wehrmacht“ Monographie über „Das Kriegsende im union zu beklagen hatten.

Völkerrechtliche Expertisen zum Ukraine-Konflikt: Beide Seiten haben recht Katholischer Ethiker auf Abwegen: Gabriele Kuby widerspricht Gerhard Marschütz

Revolutionäre Legitimität Ideen für einen demographischen Winter


Historisches
Z wei Juristen, drei Meinungen. An dieser
spöttischen Kompetenzeinschätzung ändert
auch der russisch-ukrainische Konflikt nichts,
Völkerrechts“. Luchterhandts Salzburger Kol-
lege Michael Geistlinger gelangt indes zu einer
exakt gegenteiligen Beurteilung. Der Vergleich
I m Septemberheft der Herder Korrespondenz
profilierte sich Gerhard Marschütz, der an
der Wiener Katholisch-Theologischen Fakultät
der „Dekonstruktion von Geschlechtsidenti-
tät“ an der Deregulierung sexueller Normen
arbeite und damit langfristig die „Auflösung
Kalenderblatt
wie dem Archiv des Völkerrechts (Heft 2/2014) mit 15 Fällen aus der jüngsten Geschichte des Ethik lehrt, als Apologet der „Gender-Ideolo- der Familie“ vorantreibe. Darin erkennt Ku-
zu entnehmen ist. Legt dort doch der Ham- Völkerrechts, in erster Linie die Analyse der gie“. Er stellte dabei das von ihm als „unwis- by jedoch nur ein Segment im Prozeß der ge- 10. Januar 1925:
burger Emeritus Otto Luchterhandt in einer Prozesse in Estland und Slowenien, erlaube es senschaftlich“ geschmähte Werk der Publizi- genwärtigen „Revolution von oben“, die auf Fünf Jahre nach Inkrafttre-
so mustergültig formalistischen wie realitäts- weder, von der „Annexion“ der Krim zu spre- stin Gabriele Kuby über „Die globale sexuelle einen „demographischen Winter“ im Umfeld ten des Versailler Vertrags
blinden Subsumtion des „Falles“ Krim dar, daß chen, noch das Selbstbestimmungsbegehren Revolution“ (JF 42/12) ins Zentrum seiner von Migration, ökonomischer Krise und den zwingt die Pariser Regie-
Referendum und Unabhängigkeitserklärung der Russen in der Ostukraine als völkerrechts- Auseinandersetzung mit den Kritikern des vom Genderismus forcierten psychosozialen rung das unter Mandat des
der Krim-Bewohner vom März 2014 gegen widrig zu disqualifizieren. Auf der Krim wie „Genderismus“. In einer Replik expliziert Kuby Verheerungen zulaufe. Mit eskalierender ma- Völkerbundes stehende
das „Selbstbestimmungsrecht der Völker“, die am Dnjepr dürfen sich die Russen auf dieselbe (Heft 11/2014), daß Marschütz als katholischer terieller Not werde allerdings „Gender“ wieder
russische Anerkennung der „Republik Krim“ „revolutionäre Legitimität“ berufen, die 1991 Theologie bemüht sei, „im Gender-Mainstream verschwinden, da sie die Menschen zwinge, sich
Saargebiet, aus dem deut-
gegen das „Interventionsverbot“ verstoßen, bei der Verwirklichung der ukrainischen Un- zu schwimmen“, sich dort eingestandenerma- in die „Wirklichkeit der irdischen Existenz zu schen Zollsystem auszutre-
und schließlich die Aufnahme der Krim in abhängigkeit galt. (wm) ßen „Wachstumspotential für die eigene Lehre“ fügen“. (wm) ten und mit Frankreich eine
die Rußländische Föderation unvereinbar sei verspreche und daher inhaltlich lieber nicht Zollunion einzugehen.
mit dem Annexionsverbot des „universellen www.mohr.de auf die Kritik einer Ideologie eingehe, die mit www.herder-korrespondenz.de
20 | G E S C H I C H T E JUNGE FREIHEIT
Nr. 3/15 | 9. Januar 2015

Armut in der Dritten Welt:


Gesundheit statt Gender Aufstand der Reichen gegen die Armen Die ungeliebten
Genossen
FREIBURG. Auf die Ebola-Seu-
che in Westafrika hätten Exper-
Zum Auftakt der deutschen Debatte über Thomas Pikettys „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ Gründung und Sterben
ten für Entwicklungshilfe und der SDP in der DDR
kirchliche Hilfswerke sträfl ich
spät reagiert, wie der Würzbur- DIRK GLASER FRIEDRICH-WILH. SCHLOMANN
ger Tropenmediziner August Stich
und Michael Kuhnert, Geschäfts-
führer des dortigen Missionsärzt-
A m 7. Oktober 1989 gründe-

G
lichen Instituts, beklagen (Herder ewöhnlich sind unter Wissen- ten im Gemeindehaus von
Korrespondenz, 11/2014). Diese schaftlern ausgetragene Podi- Schwante 46 Personen die Sozi-
Zögerlichkeit wurzle auch in un- umsdiskussionen keine Publi- aldemokratische Partei der DDR
realistischen Schwerpunktthemen kumsmagneten. Darum staunten die (SDP) und attackierten damit den
jüngerer Entwicklungspolitik. Pri- Veranstalter nicht schlecht, als am 7. Machtanspruche der SED. Peter
mär sollten Projekte für Gender- November 2014 reichlich 2.500 Besu- Gohles Buch schildert detailliert
Gerechtigkeit sorgen, Bildung er- cher ins Berliner „Haus der Kulturen der den schweren Weg der sozialde-
möglichen, Ernährung sichern, Welt“ drängten, die neugierig waren auf mokratischen Partei in der DDR
Kleinbauern stützen und das Kli- einen Vortrag des französischen Ökono- bis zur Vereinigung mit der west-
ma schützen. Mit Blick auf Ebo- men Thomas Piketty und auf die sich deutschen SPD.
la schienen diese Ziele heute „ir- daran anschließende Disputation über Ziel der Neugründung war ei-
gendwie nichtig“. Denn was nütze die Zukunft des Kapitalismus (Blätter ne ökologisch-soziale Utopie in
Gender und Klimaschutz, wenn für deutsche und internationale Politik, einer erneuerten DDR. Sie sahen
das Hauptmerkmal „guten Le- 12/2014). sich nicht als ostdeutsches Pendant
bens“ für die „Armen des Südens“ Anlaß der alle Erwartungen über- zur West-SPD. Das Motiv hier-
ignoriert werde: Gesundheit. Die treffenden Resonanz des Ereignisses war für verschweigt das Buch, nach
„Pest des 21. Jahrhunderts“ sollte das Erscheinen der deutschen Überset- Äußerungen des Gründers Mar-
daher die selbstkritische Einsicht zung von Pikettys magistralem Werk tin Gutzeit waren es gerade de-
befördern, für die Gesundheit in „Das Kapital im 21. Jahrhundert“. Mit ren Appeasement-Kontakte zur
der Dritten Welt bisher nur „halb- ungeheurer Wucht ist der 800seitige, SED oder das Urteil einflußrei-
herzig“ eingetreten zu sein und mit Datenkolonnen und Statistiken ge- cher Bonner Genossen über die
ihr fortan einen Spitzenplatz auf panzerte Wälzer in die mathematisierte Demonstrationen in der DDR
der Entwicklungsagenda zu ver- Welt der angelsächsischen Wirtschafts- als eine „Gefahr für den Frieden“.
FOTO: IMAGO/IIMAGES; 60827146

schaffen. (dg) wissenschaften eingeschlagen und hat Dabei war die deutsche Frage für
www.herder-korrespondenz.de als vielgepriesene „Fortsetzung“ von die SDP weniger wichtig, offen
Karl Marx’ „Das Kapital“ weit über den forderte sie die Anerkennung der
Homo erectus als erster akademischen Elfenbeinturm hinaus Zweistaatlichkeit Deutschlands.
Künstler der Menschheit Furore gemacht. Auf den Fall der Mauer war die
Die Berliner Piketty-Präsentation junge Partei nicht vorbereitet, sah
FREIBURG. Bislang galt als si- klärte zunächst über den wahren, welt- Obdachlose in der Nähe von Marble Arch in London: Seit langem eine Verschlechterung des Wohlstands im Gegensatz zur West-SPD aber
cher, daß nur der Homo sapiens historisch eher provinziellen Stellenwert schnell, daß die deutsche Einheit
und bestenfalls noch der Nean- der kleindeutschen „Wiedervereinigung“ kommenssteuererklärungen durchfor- November-Heft der Blätter hervorhebt, sind transatlantisch seit langem in nicht aufzuhalten war.
dertaler in der Lage gewesen sei- auf, deren 25. Jahrestag zwei Tage später stete. Für Frankreich ergab das auch darum nicht nur eine lückenlose „Ge- der Verschlechterung des allgemeinen
Peter Gohle:
en, Kunstwerke zu schaffen. Diese offiziell gefeiert wurde. Der deutsche den Forscher verblüffende Resultat, schichte der Ungleichheit“, sondern be- Wohlstandes und, von der Infrastruktur
Von der SDP-Grün-
Theorie muß jetzt revidiert wer- 9. November 1989 erschien dem Pari- daß 1914 dieselbe Konzentration der legt auch, daß Ausnahmen aufgrund bis zur Bildung, im Abbau des öffent- dung zur gesamt-
den, nachdem holländische, fran- ser Gelehrten nur als relativ belangloses Vermögen nachzuweisen ist wie am Vor- seltener Umstände wie im „Zeitalter lichen Sektors zu spüren. Die „desta- deutschen SPD.
zösische und australische Forscher Unterkapitel der jüngsten Kapitalismus- abend der Revolution von 1789. Einem der Extreme“ nicht mit „systemischer bilisierende Kraft“ der Ungleichheits- Dietz-Verlag,
unter Josephine Joordens von der geschichte. Als Zäsur sei die Implosion Prozent der Bevölkerung gehörte immer Normalität“ zu verwechseln seien. Denn maschine untergrabe inzwischen die Bonn, 2014, gebun-
den, 484 Seiten,
Universität Leiden nahe dem Ort der Sowjetunion mitsamt ihren Folgen noch siebzig Prozent des Volksvermö- Ungleichheit ist kein, wie die „Märchen- Fundamente der demokratischen Ge-
42 Euro
Trinil auf der indonesischen In- in den kollabierenden „Bruderstaaten“ gens. Die große Mehrheit der Franzo- erzähler“ unter den US-Ökonomen sellschaften, deren Legitimität in dem
sel Java einen aufsehenerregenden allein deshalb bemerkenswert, weil das sen, siebzig Prozent, verfügte 1914 bei der 1950er glauben machen wollten, Maß schwinde, wie sie das Gleichheits-
Fund gemacht haben: Unter rie- Ende des kommunistischen Experiments ihrem Tod gerade über genug persönli- auf die Entstehungsphase, die wilde versprechen nicht erfüllten.
sigen Mengen Schalen von Süd- eine „Periode maßloser Marktgläubig- che Habe, um die Beerdigungskosten zu „Manchester“-Epoche begrenzter Sy- Im fernen Bonn standen die
wassermuscheln entdeckten die keit eröffnete“, die bis heute anhalte. bezahlen. Genau so wie „Père Goriot“, stemfehler, der bei wachsendem Mas- Die Finanzmärkte sind SPD-Führer Hans-Jochen Vogel,
Anthropologen ein ganz beson- in Balzacs gleichnamigem, um 1820 senwohlstand bald behoben sein werde. kaum mehr zu bändigen Horst Ehmke, Jürgen Schmude
deres Exemplar, welches auffälli- Wirtschaftswachstum hält angesiedelten Roman. Vielmehr sei Ungleichheit konstitutiv oder Altkanzler Helmut Schmidt
ge Ritzungen aufweist, die nicht mit den Renditen nicht mit für kapitalistisches Wirtschaften, so daß Thomas Piketty ist nicht Karl Marx. der SDP-Gründung ablehnend ge-
Thomas Piketty:
durch Zufall entstanden sein Das Kapital im
das von den „Märchenonkeln“ unter Er will das System nicht abschaffen, son- genüber. Als besonders weltfremd
können (Online-Ausgabe von Auch die Finanzkrise von 2008 ha- 21. Jahrhundert. dem Druck des Kalten Krieges verspro- dern nur den „plutokratischen Extremis- erwies sich Berlins Bürgermeister
Nature, 12/2014). Dabei kommt be den euphorischen Glauben an die Verlag C. H. Beck, chene „Happy End“ im „permanenten mus“ bekämpfen, den heute selbst neo- Walter Momper, der alles auf Refor-
als Schöpfer dieses geometrischen Selbstregulierung der Märkte allenfalls München 2014, Aufstand der Reichen gegen die Armen“ klassische Ökonomen als Krisenursache men in der SED setzte, in der „so-
Musters nur ein Vertreter der Spe- gedämpft. Symbolisiert durch die Öff- gebunden, nie eintrete. und Wachstumsbremse wahrnehmen. zialdemokratische Elemente“ vor-
816 Seiten,
zies Homo erectus in Frage, die nung der Berliner Mauer, verschwand 29,95 Euro
Worauf stattdessen der „Normal- Radikale Eingriffe in Eigentums- und handen seien. Nach seinen Worten
als erste aus Afrika auswanderte, die „Gegenwart einer Drohung“, die Sy- betrieb“ zulaufe, lasse sich am „Präze- Machtverhältnisse hält Piketty gleich- könne sich diese zu einer SPD ent-
mit Jagd und Feuer vertraut war stemkonkurrenz des „Klassenfeindes“. denzfall Vereinigte Staaten“ studieren. wohl für unumgänglich. Voraussetzung wickeln, was der Leser indes nicht
und vor etwa 500.000 Jahren über Insofern sei es kein Zufall, so sekundier- Zwischen 1978 und 2013 vergrößer- dafür sei eine Renaissance des starken, erfährt. Es war primär die rasante
Südasien bis auf die Sundainsel Ja- te auf dem Podium die US-Politologin Zwei Weltkriege, Inflationen, die te sich das eine Prozent der reichsten per Steuergesetzgebung umverteilenden Entwicklung in der DDR und das
va siedelte. Somit handelt es sich Susan Neiman, daß sich „der Neolibe- Weltwirtschaftskrise von 1929 sowie US-Amerikaner („Top 1“) von 25 auf Staates. Gleichzeitig warnt er jedoch vor Bestreben, bei Wahlen möglichst
bei dem Fund in Trinil um das ralismus nach dem Mauerfall rasant ver- Lenins Revolution, die eine sozialisti- 40 Prozent, während die „middle rich“ dem „Risiko der Renationalisierung“, erfolgreich zu sein, daß es im Ok-
früheste bekannte Kunstwerk der breitet hat“. sche Gegenmacht etablierte, verlang- (Top 10 bis Top 1) von 45 auf 35 Pro- die nur den Euro „hinwegfege“. tober 1989 zum Treffen der beiden
Menschheit – 300.000 Jahre äl- Als „Ungleichheitsmaschine“ konnte samten seit 1945 das Tempo der ka- zent schrumpften. Nach aktuellen, von Was ihm bleibt, sind vage Hoffnun- Parteien in „gegenseitiger Distanz
ter als vergleichbare Objekte aus der Kapitalismus also 1989 wieder da pitalistischen Ungleichheitsmaschine. Rilling zitierten Untersuchungen zo- gen auf die EU, die demnächst im Frei- und Unsicherheit“ kam. Später be-
anderen Regionen der Welt. (wk) anknüpfen, wo er 1914 kriegsbedingt Der Abstand zwischen Wachstum und gen während der „großen Krise“ unter handelsabkommen mit den USA ihren nannte sich die SDP in SPD um,
www.nature.com hatte aufhören müssen. Denn, so lautet Renditen verringerte sich zugunsten Barack Obama (2009–2012) die Top- Willen zu „fortschrittlicher Politik“ be- bald beendete auch die West-SPD
Pikettys zentrale These, unter norma- des Mittelstands. Franzosen erinnern Eins-Haushalte 95 Prozent des gesam- weisen könne. Insgesamt sehen Piket- ihre Verbindungen zur SED/PDS.
len, halbwegs friedlichen Bedingungen diese Periode als „les trente glorieuses“ ten Vermögenszuwachses an sich. Selbst tys Perspektiven hingegen düster aus, Als sich Anfang 1990 die beiden
der modernen industriellen Revoluti- (1945–1975), die Westdeutschen als während der Bush-Präsidentschaft wa- weil er vor allem den Eliten in Paris sozialdemokratischen Parteien ver-
Erste Sätze on generierte das kapitalistische System „Wirtschaftswunder“. Historisch kün- ren es 75, unter Bill Clinton sogar „nur“ und Berlin den politischen Willen zur einigten, blieb das Verhältnis der
ein Maximum an sozialer Ungleichheit. digte sich das Ende dieser wohlfahrts- 47 Prozent. Ungestört vom medialen Umkehr nicht mehr zutraut. Und in „Gefährten“ (Hans-Jochen Vogel)
Wir leben in einer Zeit un- Und zwar deshalb, weil das Wirtschafts- staatlichen Ära in Europa mit dem Rauschen über die fällige „Regulierung“ Washington und London sei der Zug angespannt. Selbst Willy Brandt
wachstum nicht mit den Renditen aus „Thatcherismus“, in den USA mit den der Finanzmärkte setzte sich damit die ohnehin abgefahren, weil man dort redete lediglich von „Freunden“,
erhört rascher Wandlungen Immobilien-, Finanz- und Industrieka- „Reagonomics“ an, pünktlich zu einer sagenhafte Vermögensvermehrung in die Finanzmärkte nicht mehr bändi- nie von Genossen. Über diesen aus
und Krisen. pital Schritt hielt. Zeit, als die sowjetische Systemkonkur- den USA und in Europa vor allem in gen könne, denn sie seien nach der an- heutiger Sicht eher beschämenden
Walter von Wyss: Entwickelt ist diese These aus Quel- renz erodierte. Großbritannien ungehemmt fort. Rein gelsächsischen Deindustrialisierung die Umgang der SPD mit den DDR-
Edmund Burke. len, die Piketty aus einem ertragreichen Pikettys bis ins 18. Jahrhundert zu- theoretisch, so Piketty, könnten 2050 einzigen Wirtschaftszweige, die noch Sozialdemokraten geht das Buch
Denker, Redner und Warner, internationalen Forschungsprogramm rückgehendes „Big Data über die Su- einige wenige Megareiche „das kom- für Wachstum sorgen. auch hinweg. Die Gründer von
München 1966 zuflossen, das in zwanzig Ländern Ar- perreichen“, schreibt, wie der Marbur- plette weltweite Vermögen besitzen“. Schwante aber dürften dies bis
chive nach Erbschaftsakten und Ein- ger Soziologie Rainer Rilling bereits im Die dramatischen Konsequenzen www.blaetter.de heute nicht vergessen haben.

Die Erfindung des


häßlichen Deutschen
Karlheinz Weißmann

Der »häßliche Deutsche« wurde 1914 erfunden. Er war und ist


das Ergebnis einer skrupellosen Propaganda, die die Gegner
Deutschlands während des Ersten Weltkriegs in Umlauf
brachten – mit dem Ziel, die Deutschen als Barbaren aus dem
Menschengeschlecht auszustoßen.

bestellen Sie telefonisch: 204 Seiten, zahlr. Abb., geb. im Großformat


Tel.: 030 / 86 49 53 - 25 ISBN 978-3-929886-45-0

JF-Buchdienst Fax: 030 / 86 49 53 - 40


Best.-Nr.: 92338
Hohenzollerndamm 27a oder einfach online:
10713 Berlin www.jf-buchdienst.de 34,90 EUR EDITION
JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015 L I T E R A T U R | 21

Nach uns
Frisch gepreßt

Kulturstiftung der

die Sintflut deutschen Ver-


triebenen (Hrsg.):
Vertreibung und
Vertreibungsverbre-
Der ehemalige WDR-Journalist Sven Kuntze chen 1945–1948.
Bublies Verlag,
rechnet mit seiner „schamlosen“ Generation ab Beltheim-Schnell-
bach 2014, 338 Sei-
ten, 29,80 Euro

JÖRG FISCHER war: In einer bürgerlichen Familie im Vertreibung. Die „Ostdokumen-


württembergischen Reutlingen aufge- tation“ des Bundesarchivs enthält
wachsen, studierte er in Tübingen So- etwa 10.000 ostdeutsche Erleb-
ziologie, Psychologie und Geschichte. Er nisberichte und 18.000 Gemein-

V
or sieben Jahren verabschiedete wird vom SPD-Wähler zum Marxisten deschicksalsberichte zu Flucht,
sich der WDR-Journalist Sven und schließlich Mitglied der kommu- Vertreibung und Vertreibungsver-
Kuntze mit 65 in den üppig ali- nistischen Splitterpartei KPD/ML-ZB brechen. Hinzu kommen 12.000
mentierten Ruhestand. Danach habe er – bis zu ihrer Auflösung: „Wir wurden Einwohnerlisten mit den Schwer-
„ein Jahr gar nichts getan. Das war eine damals von den Trotzkisten unterwan- punkten Ost- und Westpreußen,
Superzeit“, bekannte er freimütig in der dert“, erinnert sich Kuntze. Pommern, Schlesien, Sudetenland,
Rheinischen Post. Doch das Rentnerda- Slowenien und Siebenbürgen. Ei-
sein offenbarte bald seine Schattensei- Erstaunliche Geduld der ne von der CDU/SPD-Regierung
ten: „Man sieht nicht mehr so gut, die Wähler über das Versagen 1969 in Auftrag gegebene, 1974
Treppen werden steiler, die Einkaufstüte abgeschlossene Auswahledition die-
wird schwerer.“ Was besonders bitter für Seinem Marsch durch die Institutio- ser Berichte hielt die sozialliberale
einen ist, der dafür bekannt war, daß nen stand das nicht im Wege – weder als Koalition unter Verschluß, weil die
FOTO: FOTOLIA/ FRAGOLEROSSE

sich vorzugsweise zwei Jahrzehnte jün- Assistent an der Fakultät für Sozialwis- Dokumentation polnischer, sowje-
gere Lebensabschnittsgefährtinnen an senschaften der Uni Tübingen noch ab tischer und tschechischer Verbre-
seiner Seite befanden. Kuntze machte 1983 als Angestellter des ARD-Haupt- chen an Deutschen angeblich die
allerdings aus der Not eine Tugend und stadtstudios Bonn. „Frisch aus der Ka- 1969 eingeleitete Politik der „Ent-
widmet sich journalistisch dem Thema derpartei zum Fernsehen“, scherzte da- spannung“ hätte stören können.
Altern. Für die ARD-Reportage „Alt sein mals der Pressesprecher des CSU-geführ- Erst 1982 gab Bundesinnenmini-
auf Probe“ lebte er neun Wochen lang in ten Innenministeriums. „Sie haben ja „Vierziger“-Generation auf Kreuzfahrt: Nachgeborenen katastrophale Zustände hinterlassen ster Friedrich Zimmermann (CSU)
einem Kölner Seniorenheim. Sein Buch ‘ne dicke Akte. Schwamm drüber, hier das Werk zur Veröffentlichung frei,
„Altern wie ein Gentleman: Zwischen ist noch jeder zur Vernunft gekommen. mographische, die Währungs- und die bares Maß zurückzuführen, traf man eine den 68er-Hedonisten auch dieser Vor- da er das „Verschweigen oder die
Müßiggang und Engagement“ erklamm Auf gute Zusammenarbeit!“ 1988 erfolgt Rentenkatastrophe. tollkühne politische Entscheidung – die schlag stoßen: „Die Kinderlosen unter Verfälschung geschichtlicher Er-
2011 die Spiegel-Bestsellerliste. der Aufstieg des linken Journalisten in Kuntze ist zwar unschuldig an den nämlich, daß es keinen Austritt einzel- den Vierzigern, die im System der umla- eignisse“ nicht einsah. Die 1989
In seinem neuen Buch „Die scham- die ARD-Studios Washington und New „verwaisten Krippen“, denn er hinterläßt ner Nationen aus dem Euro geben dür- gefinanzierten Renten keine Ansprüche dann endlich von der Kulturstif-
lose Generation – Wie wir die Zukunft York. Seit 1994 moderierte Kuntze das mehr als die durchschnittlich nur 1,4 fe“, klagt Kuntze. Mehr noch: „Kritiker erworben haben, sollten einen Teil der tung der Vertriebenen publizierte
unserer Kinder und Enkel ruinieren“ kri- ARD-Morgenmagazin, ab 2004 war er Kinder, die die Generation der „Vier- der Euro-Rettungspolitik werden in der Einkünfte, so fordert Kuntze, „in einen Arbeit enthält exemplarisch 45 mit
tisiert Kuntze speziell „seine“ Generation schließlich WDR-Korrespondent im ziger“ aufweist. Neu für einen 68er ist handlichen Kategorie ‘Populist’ unterge- Fonds einzahlen, der zweckgebunden die Erschütterung zu lesende Schilde-
– die westdeutschen Achtundsechziger. Berliner Hauptstadtstudio. jedoch die Erkenntnis, die Familie sei bracht und dort unschädlich gemacht.“ bedürftigen Alten zukünftiger Genera- rungen härtester ost- und volks-
Der 1942 in Straßburg geborene Kunt- Ob es die 2013 erfolgte schwere Tu- „die bedeutsamste Nahtstelle zwischen Kuntze wundert sich, „mit welcher Ge- tionen unterstützt“. deutscher Schicksale. Ihr jetzt er-
ze nennt die zwischen 1940 und 1955 moroperation war oder echte Altersweis- Natur und Gesellschaft“. Die bürgerli- duld die Wähler bislang das Versagen Weltfremd ist allerdings Kuntzes schienener Nachdruck kann in ei-
Geborenen auch in seinem neuen Buch heit – die Prognose von vor dreißig Jah- che Kleinfamilie sei sogar „Vermittlerin ihrer Eliten ertragen“. Überlegung, die Einkünfte von Rent- ner Zeit nur begrüßt werden, in der
jedoch immer nur die „Vierziger“. Viel- ren scheint sich zu bewahrheiten: Sven derjenigen Normen und Werte, die für Als Nonkonformist erweist sich nern auf 3.500 Euro zu begrenzen, um gegen das Berliner „Zentrum ge-
leicht weil er selbst ein typischer „68er“ Kuntze rechnet jetzt mit den schamlosen eine Gesellschaft spezifisch und lebens- Kuntze auch bei seinem zentralen The- so die „beschissenen“ Renten unserer gen Vertreibungen“ die gleichen ge-
„Vierzigern“ ab. Daß sie ihren Nach- notwendig sind“. ma Altern. So seien kommerzielle Pfle- Kinder und Enkel zu erhöhen. In sol- schichtsideologischen „Argumen-
Sven Kuntze:
Die schamlose Ge-
geborenen Atommüll, eine mißratene Als ARD-Journalist verbreitete er einst gedienste auf Dauer unbezahlbar: „Die chen Dimensionen bewegen sich al- te“ bemüht werden, die 1974 eine
neration. Wie wir Ausländerintegration, Bad Banks, zwei pflichtschuldig die gängige Euro-Propa- vitalen Vierziger werden für die Sie- lenfalls Pensionäre oder ehemalige Be- Veröffentlichung der amtlichen
die Zukunft un- Billionen Euro Staatsschulden, ein her- ganda. Nun gesteht er ein: „Die Kritiker chen einkaufen und kochen müssen, schäftigte der öffentlich-rechtlichen An- Dokumentation verhinderten. (ob)
serer Kinder und untergewirtschaftetes Bildungssystem hatten in dieser Woge von Euphorie kei- Rollstühle durch die nahe Grünanlage stalten. Die Mehrheit der gesetzlichen
Enkel ruinieren. C. oder ein ruiniertes Klima hinterlassen, ne Chance, sich Gehör zu verschaffen.“ schieben, den Vereinsamten Gesellschaft Rentner erhält schon heute nur zwischen
Bertelsmann Verlag, Gerry Docherty,
München 2014, ge-
ist keine neue Erkenntnis von Kuntze. Doch tatsächlich sei genau das „Unvor- leisten, beschädigte Körper reinigen und 600 und 1.600 Euro. Lediglich knapp Jim Macgregor: Ver-
bunden, 256 Seiten, Interessanter sind seine selbstkritischen stellbare“ eingetreten. Aber anstatt „das pflegen und Sterbenden die Hand hal- 15.000 der 20,6 Millionen Rentner er- borgene Geschichte.
19,90 Euro Ausführungen über die drohende de- mißratene Experiment auf ein beherrsch- ten.“ Auf wenig Resonanz dürfte bei halten über 2.000 Euro pro Monat. Wie eine geheime
Elite die Menschheit
in den Ersten Welt-
krieg stürzte. Kopp
Verlag, Rottenburg

Über die hohe Kunst des Aneinandervorbeigehens 2014, gebunden, 494


Seiten, 24,95 Euro

Brot und Milch in Jerusalem: Der Journalist Wolfgang Büscher flaniert durch die heilige Stadt dreier Weltreligionen Britische Elite. Noch vor den
überholte Paradigmen verschieben-
den Werken über die Vorgeschichte
SEBASTIAN HENNIG im jüdischen Viertel durch ein Fenster sich geschlossenes griechisches Dorf. Der sich in Kriegsvermeidung zu üben, wird der Klagemauer ebenso hinwegstreicht des Ersten Weltkriegs von Clark,
auf einen in Erwartung der Speisenden Blick von oben auf das uralte Muster der hier Friedensbewahrung gewagt. Bü- wie über das Katholikon der Grabes- Münkler, Friedrich oder McMeekin
gedeckten Tisch. Der passende Rahmen Gassen und Kuppeln zeigt: „Das christ- scher malt auch dazu das überzeugende kirche. Wenn es sein muß, läßt er sich legten die beiden britischen Histo-

B ei der Anreise erscheint ihm Jerusa-


lem in einem unheilverkündenden
Licht. „Wo hatte ich dieses Licht schon
für dieses Bild ist verloren, im schlimm-
sten Fall sogar zerbrochen. „Einige Male
ging mein Puls schneller, dann glaubte
liche Herz Jerusalems schlägt in einem
orientalischen Körper.“
Er sieht die Farbe der Wüste in einem
Bild: „Ein Frieden freilich, so sicher wie
ein randvolles Glas Milch in der Hand
eines dreijährigen Kindes.“
auch beschimpfen. Sein Staunen ist um
einiges größer als seine Empfindlichkeit,
wenn ihn der Führer der Siedler nach
riker Gerry Docherty und Jim Mac-
gregor eine beachtenswerte Analyse
vor, die sich besonders auf gewisse
einmal gesehen, diesen schwefligen Vor- ich, es gefunden zu haben, aber jedesmal bestimmten Licht über der Stadt liegen wenigen Sekunden eines Verhörs über innenpolitische Mechanismen in
Wolfgang Bü-
schein der Gefahr? Plötzlich wußte ich es irrte ich mich und gab die Suche auf, und bezeichnet Jerusalem als eine orien- scher: Ein Frühling
das Telefon anbellt. Besonders bei sei- Großbritannien bis 1914 konzen-
– auf Bildern, die nichts Gutes verheißen. für diesen Abend und schließlich ganz. talische Frau, die ihre Schönheit nicht in Jerusalem. nen Gesprächen mit den Abkömmlin- triert (JF 13/14). Nun liegt dieses
Es gab Maler, die dieses Licht kannten.“ Hier wird viel gebaut, sagte ich mir, dein jedem zur Schau stellt. Während die jü- Rowohlt Verlag, gen alter armenischer und griechischer Werk auf deutsch vor. Dabei wei-
Wolfgang Büscher erweist sich in seinem Fenster gibt es nicht mehr.“ dischen Beter am „Superfreitag“ an der Reinbek 2014, Familien wird nur zu deutlich, wieviel sen die Autoren auf die unrühm-
neuen Buch selbst als ein veritabler Ma- Mauer murmeln, erhebt sich auf dem gebunden, Milch schon verschüttet wurde. liche Rolle eines kleinen, aber ein-
240 Seiten,
ler. Neben Anekdoten sind es vor allem Das christliche Herz schlägt Tempelberg darüber „wie das Gesumm Abbildungen,
An anderer Stelle vergleicht Wolfgang flußreichen Klüngels hin, der das
die locker hingetuschten Impressionen, im orientalischen Körper einer ungeheuer großen Bienenwolke“ 19,95 Euro Büscher Jerusalem mit einem Brot, „ge- wenig kriegsbegeisterte Königreich
die „Ein Frühling in Jerusalem“ so le- das Freitagsgebet der Muslime. Büscher backen nach uraltem Rezept, gewürzt mit Ränke und List auf Kriegskurs
sefreundlich machen. Dahinter scheint Der diskrete wie höfliche Flaneur ahnt, daß diese „hohe Kunst des An- mit Geschichten, Geheimnissen, Pro- brachte. In dieser auf Cecil Rhodes
immer wieder die ewige Tatsache auf, wohnt zwei Monate in der Altstadt, einandervorbeigehens, die schöne Jeru- Büscher wechselt nicht die Perspekti- phetien – lange geknetet und in den zurückgehenden Einflußgruppe der
daß Jerusalem für den größten Teil der erst in einem heruntergekommenen salemer Ignoranz“, ehrwürdiger ist als ven, um seine Blickrichtung nach dem Jahrtausendofen geschoben“. Einen Londoner Upper Class waren Au-
Menschheit der Ort eines heiligen Ur- Hotel, dessen Raum er mit einer stei- die Auslöschung der Gegensätze in der jeweiligen Gesprächspartner auszurich- Frühling lang hat er von Milch und Brot ßenminister Edward Grey und der
sprungs ist. nernen Grabkammer vergleicht. Dann Weltoffenheit, wie sie die westliche Welt ten. Er versucht einfach so zu sein wie gekostet. Nun kann er seinerseits den Erste Lord der Admiralität Winston
Noch ein anderes Bild trägt Büscher wechselt er in einen Konvent aus der propagiert. Seit Jahrhunderten birgt Je- das Licht, das über die vergoldete Kup- Leser füttern, weil er ein guter Zuhörer Churchill die entscheidenden Strip-
mit sich herum. Vor Jahren blickte er Zeit der Kreuzritter, ein festungsartig in rusalem eine gefährdete Überfülle. Statt pel des Felsendoms, die riesigen Quader und ein vorbehaltloser Zuschauer war. penzieher. (bä)

Akif Pirincci,
Udo Ulfkotte
Gekaufte Journalisten
Heinz Buschkowsky
Die andere Gesellschaft
Wolfgang Effenberger, Willy Wimmer
Wiederkehr der Hasardeure Ihr Bestellschein
Andreas Lombard (Hrsg.) Wie Politiker, Geheimdienste Schattenstrategen, JF-Buchdienst · Hohenzollerndamm 27a · 10713 Berlin
Fax: 030 - 86 49 53 - 40 · Bestelltelefon: 030 - 86 49 53 - 25
Attacke auf den Mainstream und Hochfinanz Deutschlands Wie wird sich unsere Gesell- Kriegstreiber, stille Profiteure
Massenmedien lenken schaft durch Migration verän- 1914 und heute Hiermit bestelle ich zur sofortigen Lieferung folgende Titel:
Erstmals enthüllt Ulfkotte, wie dern? Drohen statt Integration Hundert Jahre nach Ausbruch Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!
er als FAZ-Journalist geschmiert immer größere Parallelgesell- des Ersten Weltkriegs wird vor
und in amerikanische Lobbyver- schaften? Der Berliner SPD- allem die Schuldfrage diskutiert. Expl. Bestell-Nr. Autor/Kurztitel Euro
bände aufgenommen wurde. Er Politiker und Bestsellerautor Daneben muß jedoch auch nach
blickt hinter die Kulissen, zeigt, spricht mit Sozialarbeitern, dem Cui bono gefragt werden:
wie Journalistenpreise verge- Imamen, verschleierten Frauen, Wer waren die Planer, wer die
ben werden, und belegt, daß die nicht ins Kino dürfen, und Nutznießer? Die Autoren spü-
Geheimdienstmitarbeiter sogar Islamaussteigern. ren den Zielen der Kriegstreiber
Texte für Redaktionen verfassen. 288 S., geb. nach damals wie heute.
336 S., geb. 640 S., Abb., geb.

abschicken, faxen oder gehen Sie online: www.jf-buchdienst.de

Best.-Nr.: 92450 EUR 22,95 Best.-Nr.: 92428 EUR 19,99 Best.-Nr.: 92511 EUR 29,90
Bestelladresse Kundennummer
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! (Falls zur Hand)

Akif Pirincci Peter Scholl-Latour Thomas Fasbender Vorname/Name

Deutschland von Sinnen Der Fluch der bösen Tat Freiheit statt Demokratie
Das Scheitern des Westens Rußlands Weg und die Straße/Nr. (Kein Postfach)
Ein Deutschtürke liest uns die im Orient Illusionen des Westens
Akif Pirinçci trieb die Medien zur Raserei. Leviten: Mit heiligem Zorn Der Nahe Osten wird von Krie- Rußland ist anders als der We-
Er wurde als Haßprediger beschimpft und bekämpft der Bestsellerautor gen und Unruhen geschüttelt, sten und wird anders bleiben,
PLZ/Ort
JF-BD-/2015

Akif Pirinçci Gutmenschen, woran die politischen und nicht nur wegen Putin. Abwechs-
sein Bestseller Deutschland von Sinnen vaterlandslose Gesellen, Gen- militärischen Interventionen lungsreich schildert JF-Autor Telefon E-Post
gar mit Hitlers Mein Kampf verglichen. Der der-Spinner und die politisch des Westens einen großen An- Fasbender die Urtümlichkeit
korrekte Kaste. Vielleicht die teil haben. Angesichts der von des riesigen Landes und die
vorliegende Band versammelt Texte von letzte Warnung – das meinungs- Geheimdiensten gesteuerten Mentalität seiner Bewohner. Der Datum/Unterschrift
politische Zwangskorsett wird Desinformation sind die Aus- russische Mensch hat ein eigenes Deutschland: Versandkostenfrei bei Bestellungen ab EUR 50,–. Bei Bestellungen unter EUR 50,– beträgt
Akif Pirinçci, 5IPSTUFO)JO[ Martin Lichtmesz, täglich enger. der Versandkostenanteil EUR 3,20. Postalisches Ausland: Belieferung nur gegen Vorkasse! Bei Lieferung
führungen des großen Nahost- und andersartiges Verständnis in die EU-Länder fällt zusätzlich zum Buchpreis eine Versandkostenpauschale von EUR 12,– an. Für
Thor Kunkel, André F. Lichtschlag u.a. 278 S., Pb. Experten wahre Lichtblicke. von Freiheit. alle anderen europäischen Staaten beträgt die Pauschale EUR 14,–. Für außereuropäische Staaten
220 S., Pb. ca. 340 S., Abb., geb. 368 S., Pb. EUR 18,–. Die Bücher sind vom Umtausch ausgeschlossen!

e online:
BUCHDIENST
Best.-Nr.: 92471 EUR 12,00 Best.-Nr.: 92311 EUR 17,80 Best.-Nr.: 92427 EUR 24,99 Best.-Nr.: 92455 EUR 19,80 gehen Si
enst.de
jf-buchdi JUNGE FREIHEIT Medienversand
Abbildungen können vom Original abweichen!
22 | N A T U R & T E C H N I K JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

Deutsche Forschung: Umwelt


Marsoberfläche kartiert
Der Farbstoff „Buttergelb“ wegen Immer
HEIDELBERG. Seit 2004 er- seiner krebserregenden Wirkung im Dienst
forscht die in Deutschland ent- 1939 aus dem Verkehr gezogen:
wickelte und gebaute High Reso- Der Grundkonflikt, Risiko völlig zu
lution Stereo Camera HRSC die vermeiden oder lediglich abzuwägen, Von Heiko Urbanzyk
Marsoberfläche, die sie mittlerwei- spiegelt sich auch heute in den Debat-
le zum größten Teil in Farbe und
dreidimensional erfaßt hat. Wie
die beiden Geologen Ernst Hauber
ten um Freihandelsabkommen wider.
D ie Monate November bis
Februar sind die ruhigsten
für Imker. Die Bienen kuscheln
und Thomas Platz berichten, soll sich in ihrer Wintertraube ge-
diese detaillierte Vermessung auch genseitig warm. Wer nach der
dazu dienen, die für 2018 geplante letzten Honigernte seine Völker
Esa-Mission des „ExoMars“-Ro- ordnungsgemäß gegen Varroamil-
vers vorzubereiten und auch für ben behandelt und ausreichend
den zweiten Nasa-Rover einen ge- aufgefüttert hat, kann jetzt nur
eigneten Landeplatz zu finden, der abwarten, wie die emsigen Tiere
2020 dem Rover „Curiosity“ fol- durch den Winter kommen. In
gen soll. In erster Linie seien es je- der Zwischenzeit vermarktet der
doch die bahnbrechenden Einsich- Imker seine Honigprodukte. Ho-
ten in die Geologie des roten Pla- nig als „natürliche Medizin“ sollte
neten, die den eigentlichen Wert in der Erkältungszeit in keinem
von HRSC ausmachten (Sterne Haushalt fehlen: Im Tee oder dem
und Weltraum, 12/2014). (ob) trinkwarmen Bier wirkt er ebenso
www.sterne-und-weltraum.de lindernd wie pur auf dem Löffel.
GE
ONTA
, JF-M
SOVA
Vegetarische Produkte: NA KU
ZNET Der afrikanische Kleine
ETLA
Unsicherheiten bleiben : FOTO
LI A, SV Borkenkäfer verwandelt
FOTO
die Honigwaben in eine
BERLIN. Schätzungen zufolge le- schleimige Masse.
ben in Deutschland etwa sieben
Millionen Menschen vegetarisch. Der Winter ist für die Imker
800.000 bevorzugen eine vegane aber auch die Zeit der Problem-
Lebensweise und verzichten voll- analyse des vergangenen Jahres
ständig auf tierische Produkte. Vor und der Aussichten auf das Jahr
allem unter jungen Großstädtern 2015. So häuften sich 2014 die
wächst der Appetit auf Fleischloses. Fälle der Amerikanischen Faul-
Der Ökoaktivist Jan Peifer sieht
in der Entwicklung nur „ein klei-
nes Problem“. „Vegan“ sei keine
Nebenwirkungen bei der Nahrungsaufnahme brut (AFB). Die AFB ist hoch-
infektiös und meldepflichtig; sie
bedeutet den sicheren Tod für je-
geschützte Bezeichnung wie et- des Bienenvolk. Waren es im Jahr
wa „bio“. Daß Konsumenten im
Neue Forschungen zum alten Diskurs über die Chemisierung unserer Lebensmittel / Beispiel Krebsprävention 2008 noch 140 Fälle, so meldeten
schlimmsten Fall Produkte ver- Imker dieses Jahr 260 Ausbrüche.
zehrten, die im Zusammenhang Zudem werden im Honig von
mit Tierversuchen oder Gentech- CHRISTOPH KELLER und Regulierungspolitik am Beispiel der gebener durch chemisch bearbeitete Le- der „Farbstoff-Kommission“. Da seine Jahr zu Jahr mehr Rückstände
nik stünden, ließe sich daher nicht Lebensmittelzusatzstoffe ausführt (Tech- bensmittel erhöhe die konstitutionelle Summationsthese mit der Wirkung mi- von landwirtschaftlichen Giften
ausschließen. Zwar schuf auf EU- nikgeschichte, 3/2014), war bereits in den Krebsdisposition, sei mächtiger gewesen nimaler Dosen rechnete, so daß sie keine vorgefunden. Wurden 2011 noch
Ebene ein neues Lebensmittel- dreißiger Jahren jene Vorstellung vom als die Interessen des damals weltgrößten Sicherheitsgrenzen festlegen konnte und bis zu 19 verschiedene Wirkstoffe

W
informationsgesetz 2010 eindeu- enn auf etwas Verlaß ist, dann allgegenwärtigen „Gift in der Nahrung“ Chemiekonzerns. empfehlen mußte, jede Substanz „ein- im Honig nachgewiesen, so sind
tige Definitionen für vegetarische auf den nächsten Lebensmit- und von der kontaminierten, den „rei- Bald nach Ende des Zweiten Weltkrie- gehend, ausdauernd und mehrfach“ zu es aktuell 23. Am häufigsten
und vegane Kost. Aber die Bun- telskandal. Und auf die öf- nen Körper“ bedrohenden Umwelt im ges war dieser Konnex zwischen Krebs prüfen, folgte aus ihr konsequent eine so werden Pilzbekämpfungsmittel
desregierung scheine es mit deren fentliche Aufmerksamkeit, die solche At- Bewußtsein breiter Schichten etabliert, und Ernährung in der Medizin fest in- rigide wie puristische Politik der Risiko- aufgespürt, die vor allem aus der
Umsetzung nicht eilig zu haben tacken auf die Gesundheit oder sogar das die bis heute unser Alltagsempfinden als stitutionalisiert. Er galt als hinreichend vermeidung. Bei prekären Stoffen setzte Rapsblüte stammen. Deutscher
(Mensch und Tier, 4/2014). (dg) Leben von Millionen Menschen finden. Verbraucher bestimmt. abgesichert aufgrund des Dosis-Zeit- Druckrey auf pharmakologisch und le- Honig gehört zu den saubersten
www.vegan-news.de/jan-peifer Wenn dabei jedesmal auch die Verant- Wirkungsgesetzes, das der Pharmakologe bensmittelchemisch streng kontrollierte der Welt – dennoch sind nur noch
wortlichkeit der Behörden auf dem Prüf- IG Farben hat Produktion Hermann Druckrey und der Elektro- Krebsprävention statt auf Krebstherapie. neun bis 14 Prozent aller Honig-
Einübung in den Umgang stand steht, ist evident, daß Nahrungs- von Buttergelb eingestellt physiker Karl Küpfmüller während ihres proben ohne nachweisbare Rück-
mit Naturkatastrophen produktion und Nahrungsaufnahme Zwangsaufenthalts im Internierungslager Deutschland setzte stände.
alles andere als Privatsache sind. Und Generationen von Lebensmittelche- Hammelburg aufstellten und 1949 pu- auf Krebsvermeidung Leider werden sogar immer
BERLIN. Den Bewohnern von zwar in Deutschland schon lange nicht mikern, Toxikologen und Pharmakolo- blizierten. Nach ihrer neuen, mathema- wieder Rückstände von nicht
Istanbul, Tokio oder Los Angeles, mehr, denn das Nahrungsmittelgesetz gen hätten fleißig daran gearbeitet, Essen tisch objektivierten onkologischen Theo- Obwohl es ihm gelang, seine Theorie zugelassenen Wirkstoffen nach-
die im Schatten des drohenden gibt es seit 1879. und Trinken als Risiko erscheinen zu rie ergebe sich die kanzerogene Wirkung im europäischen Rahmen zu implemen- gewiesen. Für 2015 droht die
„Big One“ leben, können Erdbe- Das Datum ist kein Zufall: Das Kon- lassen und so den zivilisationskritisch von Substanzen wie Buttergelb als Re- tieren und 1955 sogar Einfluß auf die Einwanderung des afrikanischen
benforscher seriös nur sagen, daß trollbedürfnis erwachte, als die Indu- aufgeladenen Umgang mit der „Che- sultat aus Konzentration und Zeitdauer. Erstellung von Qualitätsstandards der Kleinen Borkenkäfers, der Honig-
ihre Regionen „gefährdet“ sind. strialisierung der Lebensmittelproduk- misierung“ der „natürlichen“ Nahrung Die krebserregende Wirkung von Zusatz- gemeinsamen Expertenkommission für waben in eine schleimige Masse
Sei doch die Erde, so resümiert tion begann. Nicht nur die Herstellung beeinflußt. Eine angststeigernde Rolle stoffen bleibe darum selbst bei kleinsten Nahrungszusatzstoffe von der WHO zu verwandelt. In Süditalien wurde
der US-Experte Seth Stein seine von Nahrungsmitteln, auch ihre Vertei- spielte für die öffentliche Wahrnehmung Dosen auf Lebenszeit irreversibel und nehmen, war der Zenit dieses deutschen der Afrikaner bereits gesichtet. Es
30jährige Erfahrung als Erdbe- lung paßte sich Ende des 19. Jahrhun- und die „biopolitische Befassung“ die summiere sich mit der Wirkung späterer Sonderwegs in der Krebs- und Farb- liest sich, als sei die Imkerei eine
benforscher (Humboldt Kosmos, derts zunehmend dem Massenkonsum Verzahnung zweier Bedrohungsszena- Gaben – „bis sich nach Überschreiten stoffpolitik um 1960 überschritten. Er einzige Verwaltung des Ausnah-
102/2014), viel zu chaotisch und an. Grundlage dieser Umwälzungen in rien: chemische Zusatzstoffe und Krebs. der kritischen Gesamtdosis Geschwül- scheiterte an den „Reibungsflächen“ in mezustands. Stimmt, aber viele
unser Wissen nicht ausreichend, Produktion, Distribution und Konsump- Da die Medizin zwischen 1930 und ste bilden“. Für die spätere Bundesfa- den internationalen Handelsbeziehun- dieser Probleme können umsich-
um das Risiko von Naturkatastro- tion waren chemisch-synthetische Stoffe 1960 die Krebsentstehung mit chroni- milienministerin Käte Strobl (SPD) sei gen, die sich nicht dadurch beseitigen tige Imker glücklicherweise gut
phen mit Modellen verläßlich vor- und Verfahren, die Lebensmittel halt- scher Reizung durch chemische Sub- diese Summationstheorie des einstigen ließen, daß man dem Ausland die ho- handhaben.
hersagen zu können. Darum gehe barer machten, sie geschmacklich ver- stanzen erklärte, Krebsforschung also SS-Arztes Druckrey 1958 das Hauptar- hen deutschen Standards oktroyierte.
es vor allem darum, die Prozesse änderten oder einfach nur appetitlicher toxikologisch und pharmakologisch gument für eine scharfe Novellierung des Das ökonomische Gebot, Restriktionen
der Kontinentalplattenverschie- aussehen ließen. Die Auflistung solcher konditioniert war, ergab sich die ge- Lebensmittelgesetzes gewesen. dürften nicht zukünftige Entwicklun- Erkenntnis
bung besser zu verstehen, um die „Zusatzstoffe“, Konservierungs-, Farb- sundheitspolitische Brisanz des Themas Als Werkzeug für Druckreys gesund- gen und Forschungsfortschritte etwa bei
Prognostik zu präzisieren. Unsi- und Geschmacksstoffe, Süßstoffe und Lebensmittelzusatzstoffe von selbst. Zu- heitspolitische Interventionen diente der den Konservierungsstoffen verhindern,
cherheiten würden dadurch nicht Prozessierungsstoffe (Emulgatoren), füll- dem bestätigten 1937 Rattenexperimen- 1948 unter der Ägide des Physikers Wer- ersetzte international die Strategie der
beseitigt. Steins mathematisches te 100 Jahre nach Inkrafttreten des Le- te den lange gehegten Verdacht, daß der ner Heisenberg gegründete Deutsche Risikovermeidung durch die Politik der „Das passiert nicht alle
Modell zur Kosten-Nutzen-Abwä- bensmittelgesetzes ein dickes Buch, und Farbstoff p-Dimethylaminoazobenzol – Forschungsrat, der unter dem Bioche- Risikokalkulation. Risiken sollten fort- Tage.“
gung bei Risikoentscheidungen soll es ist seitdem nicht dünner geworden. bekannt als „Buttergelb“, da er Margari- miker Adolf Butenandt als Unterorgan an eingegangen und lediglich gegen er- Jürgen Holzmüller, Sachverständi-
darum helfen, ein „vernünftiges Mit der Einführung erster Zusatzstof- ne und Butter färbte – krebserregend sei. seiner Politikberatung eine „Kommis- nährungspolitische und ökonomische ger für Windenergieanlagen, über
Maß“ im Umgang mit naturbe- fe um 1900 hob sogleich die Debatte um Auf Drängen von Frauenverbänden und sion zur Bearbeitung des Problems der Vorteile abgewogen werden. Eine Kon- ein Mitte Dezember im Windpark
dingten Risiken zu bestimmen. (lv) die von ihnen ausgehenden gesundheitli- des Reichsgesundheitsamtes stellte IG krebsfördernden Wirkung von Farbstof- stellation, die als Grundsatzkonflikt wie- Koßdorf im Süden Brandenburgs
www.humboldt-foundation.de/pls/ chen Gefahren an. Wie der Braunschwei- Farben daher 1939 seine „Buttergelb“- fen in Lebensmitteln“ einrichtete. Hier derkehrt in den aktuellen Verhandlungen umgestürztes 600-Kilowatt-Wind-
web/docs/F3384/2014_Kosmos_102_ ger Wissenschaftshistoriker Heiko Stoff Produktion ein. Die populäre Vorstel- war Druckrey von Beginn an aktiv, 1953 zwischen der EU und den USA über das rad von 1999.
de.pdf
in einer Studie über die staatliche Risiko- lung, die moderne Ersetzung naturge- übernahm er von Butenandt den Vorsitz transatlantische Freihandelsabkommen.
JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015 L E S E R F O R U M | 23

„Für wie dumm hält man uns eigentlich?“


Zu: „Gegen die Arroganten“ von Michael Zum Schwerpunktthema: „Wir sind das Weise als von den „Arsch huh“-Initiato-
Paulwitz, JF 2/15 w w w.jungefreiheit.de Nr. 2/15 | 30. Jahrgang | 2. Januar 2015 | EUR 4,10 (D)
Volk“, JF 51/14 ren vorgesehen. Noch hat der zuständige
Vorsicht vor dem Vatikan Das Patent hat Arnulf Baring Staatsanwalt die Strafanzeige gegen ihn
Die Demonstranten sind keine Verblen- Pegida verhält sich genauso wie von abgewiesen. Bei zunehmendem Einfluß
deten, keine Gewalttäter und schon gar W O C H E N Z E I T U N G F Ü R D E B AT T E
Lenin diagnostiziert: „Revolution in des radikalen Islam traut sich das irgend-
keine Systemzerstörer. Sie sind Demokra- Deutschland? Das wird nie etwas. Wenn wann kein Staatsanwalt mehr und zieht,

FOTO: PRIVAT
ten, die sich Sorgen um unser Vaterland Das Vertrauen ist
Daß vor Wahlen, während ei-
die Deutschen einen Bahnhof stürmen wie schon heute die Kollegen von Dieter
machen. Und sie finden immer mehr nes Krieges und nach der Jagd
gelogen wird, war auch so eine
Weisheit Bismarcks. 2015 wird sich
daran wohl wenig ändern.
wollen, kaufen die sich noch eine Bahn- Nuhr, „den Schwanz ein“.
Zulauf. Teile der inzwischen Amok lau- POLITIK, Seite 5
steigkarte.“ Trotzdem reagiert die „droh- Auch der kürzlich verstorbene Udo
fenden Politikerkaste bewerfen die De- nenhafte Herrschaftskaste“ (Arnulf Ba- Jürgens wäre demnach ein Rechtsradi-
monstranten mit „braunem Dreck“ und ring) auf die absolut friedlichen Mon- kaler, denn er hat sich immer wieder in Fragebogen
verunglimpfen sie implizit als „Ratten“ Eine zarte Pflanze
Deutschland bleibt geteilt, und
tagskundgebungen ausfallend. Bereits gleicher Weise geäußert. Ebenso der ver-
(Hannelore Kraft, SPD), als „Chaoten“ der Wald stirbt. So glaubten es
Fortschrittliche in den achtziger
Jahren. Beide Szenarien haben die
Realität knapp verfehlt.
zwölf Jahre zuvor hatte der Historiker storbene Publizist Ralph Giordano, der Norbert Geis
(Bundespräsident Joachim Gauck), als HINTERGRUND, Seite 12
Baring in seinem Aufsatz „Bürger, auf erklärte, daß der Koran in keiner Weise
„Schande für Deutschland“ (Wolfgang die Barrikaden!“ Vorhersagen gemacht, mit unserem Grundgesetz vereinbar ist. CSU-Rechtspolitiker
Schäuble, CDU und Heiko Maas, SPD), Im Spiel der Mächte die nun sukzessive eintreten. Ich schließe mich dem Wort von Dieter
als „üble Nationalisten“ (Thomas Opper- Zwei Jubiläen, die zusammengehören: 200 Jahre Otto von Bismarck und 25 Jahre deutsche Einheit
Ist es zerstört WERNER LINN, FEILBINGERT Nuhr an: „Der Islam ist ausschließlich
mann, SPD) oder „Mischpoke“ (Cem dann tolerant, wenn er keine Macht Wo möchten Sie jetzt am liebsten
Özdemir, Grüne). Ich habe noch niemals Keine Solidarität, nirgends hat. Und da müssen wir unbedingt für sein?
so viel Haß und Verachtung wie auf der Erst am 22. Dezember war ich das er- sorgen, daß das so bleibt!“ In den Bergen.
Seite der Pegida-Gegner festgestellt. JF-Ausgabe 2/15 vom 2. Januar 2015 ste Mal bei der Pegida-Demonstration, DETLEF MOLL, NÜMBRECHT
Wofür lassen Sie alles stehen
Nun befindet sich der Vatikan in be- denn es ist eine kleine Reise für mich
und liegen?
ster Gesellschaft mit der Pegida-Bewe- nach Dresden. Es ist der beste Teil der Zum Lesereinspruch: „Ungerechte Häme“
gung, nachdem die Kathnews-Redaktion Dresdner Arbeiterschaft, der sich dort von Bernhard Benzel, JF 50/14 & „Frie- Für einen guten Western mit Clint
(Innsbruck) am 30. Dezember 2014 zeitig wird ihnen eingeredet, daß beruf- kaum aktive Bürger auf die Straße gehen, versammelt, auch Handwerker, vielleicht den wird nicht mehr sein“ von Martin van Eastwood.
die vom Privatsekretär des emeritierten liche Verwirklichung so viel wichtiger gibt Hoffnung – auch darauf, daß die Angestellte. Die Reden der Pegida-Or- Creveld, JF 47/14
Was bedeutet Heimat für Sie?
Papstes Benedikt XVI. geäußerte War- sei und Schwangerschaft zur Not auch sogenannte schweigende Mehrheit dem ganisatoren sind schlicht, wahr und um Dänemark macht es vor
nung vor einer möglichen Islamisierung künstlich hergestellt werden könne, der Ruf „Schließt euch an“ bald folgen wird. Zurückhaltung bemüht. Von den Dresd- Die Araber sollen beginnend im 9. Jahr- Heimat ist natürlich der Ort, an
Europas veröffentlicht hat: „Die Islami- letzte Schrei scheint da das Einfrieren HOLGER PATRUCK, HARTHA ner Demonstranten liest wohl kaum ei- hundert über weitere siebenhundert Jah- dem meine Familie ist; aber auch
sierungsversuche im Westen sind nicht der Eizellen zu sein. ner die junge freiheit, hat kaum je- re die „führende Kulturnation der Welt“ dort, wo ich mit den Menschen
wegzureden“, sagte S.E. Erzbischof Dr. Mir bleibt es daher schleierhaft, wie Zu: „Falsches Spiel“ von Christian Vollradt, mand an einem konservativen Diskus- gewesen sein, meint Herr Benzel. Lange und der Natur vertraut bin und mir
Georg Gänswein, und fügte an: „Die da- der Artikel den Pillenknick nur streift JF 52/14–1/15 sionsforum teilgenommen – aber sie wurde gerätselt, wie die Araber zwischen Vertrauen entgegengebracht wird.
mit verbundene Gefahr für die Identität und insbesondere das Thema vorgeburt- Sowjetschrott erkennen die Probleme und Gefahren, dem 7. und 9. Jahrhundert die riesige
Was ist Ihnen wichtig im Leben?
Europas darf nicht aus falsch verstandener liche Tötung in diesem Zusammenhang Was für ein heroisches Bild unseres Be- verschaffen sich Gehör, ertragen Anfein- Landmasse vom Atlantik bis Mittelasi-
Rücksicht ignoriert werden.“ Nun kann noch nicht einmal erwähnt. freiers. Stählern der Blick, das Schwert in dungen der „Zivilgesellschaft“. Leider en erobern, islamisieren und die arabi- Daß ich trotz notwendiger Kompro-
unsere Frau Kanzlerin konsequenterweise SILJA FICHTNER, MÜNCHEN der rechten Hand, das Hakenkreuz zer- werden sie vom konservativen Bürger- sche Sprache zur Lingua franca machen misse meinen Prinzipien treu bleibe.
auch den Vatikan als „islamfeindliche“ tretend und das kleine Mädchen schüt- tum im Stich gelassen. Warum kommt konnten. 2014 hat die sunnitisch-ara-
Was haben Ihnen Ihre Eltern
oder „rechtsextremistische“ Institution Zu: „Politik schlägt Geschichte“ von Gernot zend im Arm. Aber könnte es denn viel- nicht eine ernstzunehmende Kundge- bische Räuberbande, die sich Islami-
mitgegeben?
diffamieren. HORST DITZ, Facius, JF 52/14–1/15 leicht sein, daß er vor kurzem noch die bung in einer westdeutschen Stadt zu- scher Staat (IS) nennt, gezeigt, wie das
LUDWIGSHAFEN AM RHEIN Im Kuschelkurs abgewürgt ältere Schwester vergewaltigt hat? Müssen stande? Wo sind die konservativen Intel- gemacht wird. So ähnlich ist damals ein Den christlichen Glauben, die Ver-
Mit dem anhaltenden Possenspiel um wir denn wirklich diesen Sowjetschrott lektuellen Deutschlands? Keine Solida- großer Kulturraum entstanden, in dem bundenheit zu meiner Heimat, mein
Zu: „Die vielen und ihre wenigen Kinder“ die Stiftung „Flucht, Vertreibung, Ver- immer noch auf unserem Boden dulden? rität, nirgends – nur Beobachtung und das vorhandene Wissen der Antike in Interesse für die Politik.
von Michael Paulwitz, JF 2/15 söhnung“ wurde der einst so machtvol- HANS DAXER, MARQUARTSTEIN Abwarten. Armes Deutschland. arabischer Sprache verbreitet, mathema-
Welches Buch hat Sie nachhal-
Leerstelle Abtreibung le Bund der Vertriebenen endgültig in DR. RICKMANN MICHEL, tisches Wissen aus Indien importiert und
tig beeinflußt?
Es ist erstaunlich, daß dieses Thema die Rolle eines zahnlosen Papiertigers Zu: „Bedürfnis nach Sinnstiftung“ von Felix BAD FREIENWALDE neue Erkenntnisse generiert wurden.
behandelt wird, ohne auch nur mit verwiesen. Erinnert sei an die nach of- Dirsch, JF 52/14–1/15 Europa baute auf dieser scheinbar arabi- „Der Herr“ von Guardini.
einem Wort die beständig hohen Ab- fizieller, aber grob verfälschender Ge- Gegen den Krieg: Pazifist Thrasolt Märchen aus 1001 Nacht schen Kunst auf. Doch es war weder eine Welche Musik mögen Sie?
treibungszahlen von offiziell zur Zeit schichtsdeutung beschlossene und von Dankenswerterweise wird hier an den Alle sind gegen Islamisten und Salafi- arabische noch eine muslimische Kultur.
knapp über 100.000 p.a. zu erwähnen. den sechs Vertriebenenvertretern mit- Dichter Ernst Thrasolt im Ersten Welt- sten. Wer aber dagegen demonstriert, Vielmehr waren es arabisch sprechende Klassische Musik. Italienische
Der Rückgang dieser Zahl im Laufe der getragene Stiftungskonzeption, die jah- krieg erinnert. Allerdings sollte man wie eben Pegida, wird niedergemacht. Künstler und Gelehrte aus den unter- Opern. Volkslieder.
Jahre ist im wesentlichen auf den Rück- relange Verzögerung des Projektes wie nicht bei seinen Gedichten von 1915 Wie schizophren! Täglich hört und liest worfenen Ländern. Keiner stammte aus Welches Ereignis ist für die Welt
gang der Anzahl der gebärfähigen Frau- auch an den erzwungenen Verzicht von stehenbleiben. Er war nach dem Erleben man von den Morden und Greueltaten, Arabien, keiner war ein indigener Araber das einschneidendste gewesen?
en zurückzuführen. Rechnet man dann Stiftungsmitglied Erika Steinbach nach des Krieges ein überzeugter Pazifist. Die die islamistische Fanatiker begehen, und und keiner ein korangläubiger Moslem.
noch seriöse Schätzungen hinzu, die von polnischen Protesten. Da war auch der Gestapo nannte ihn gar den „berüch- wir lassen solche Leute einreisen! Die Eroberung erfolgte zwar rasch, Sicherlich der Fall der Mauer und
wesentlich größeren Zahlen ausgehen, verbandsinterne Kuschelkurs mit den tigten Pazifisten Deutschlands“. Nach Nachweislich sind Kriminalität und doch der dogmatische, wissensfeindli- das Ende der sozialistischen Dik-
beispielsweise aus dem Vergleich von Christdemokraten wenig hilfreich, und 1933 konnte er nur noch in der Berliner Sozialhilfebezug unter den Zuwanderern che und intolerante Geist des Koran tatur.
durch die Krankenkassen abgerechne- es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, Kirchenzeitung unter ständig wechseln- deutlich höher als unter der einheimi- entfaltete sich erst langsam, erstickte Was möchten Sie verändern?
ten Abtreibungen mit tatsächlich ge- daß die Parteichefin von Kulturstaatsmi- den Pseudonymen schreiben. In seinem schen Bevölkerung, auch wenn das hart- dann aber alles freie Denken, jede un-
meldeten, sowie das über 300.000ma- nisterin Grütters, welche Herrn Kittel Sommerhaus fanden Juden und andere näckig geleugnet wird. Die Behauptung, abhängige Wissenschaft und letztlich So vieles, aber ein besonderes An-
lige Verschreiben der sogenannten Pille feuerte, von der Parteifreundin Stein- Verfolgte Unterschlupf. Er brachte viele wir bräuchten Zuwanderer, ist bei na- den Fortschritt. Wie hätte von außen liegen ist es mir, daß Glaube und
danach, die explizit Schwangerschaften bach persönlich zum Tag der Heimat in von ihnen unter Lebensgefahr über die hezu drei Millionen Arbeitslosen eher eine arabische Kultur vernichtet werden Familie wieder eine größere Rol-
auch nach einer möglichen Empfäng- Berlin einen eigens gestifteten Orden für holländische Grenze. Das Sommerhaus unter der Rubrik „Märchen aus 1001 können? Kein Eroberer ist schließlich le in unserer Gesellschaft spielen.
nis verhindern soll, dann kommt man ihre „herausragenden Verdienste um die wurde 1944 zerbombt und alle Manu- Nacht“ einzuordnen. Für wie dumm bis Arabien gekommen. Wahr ist: Eine Woran glauben Sie?
schon relativ nahe an die 900.000 bis Heimatvertriebenen“ verliehen bekam. skripte vernichtet. 1945 starb der Prie- hält man uns eigentlich? arabisch-muslimische Kultur hat es so
1.000.000 Geburten p.a. früherer Jahre. GERD KRESSE, LAGESBÜTTEL sterdichter, dem ich in meinem Buch GERD SCHLEMMER, NÜRNBERG nie gegeben, bis heute nicht. In der Daß man an Veränderungen zum
Nicht vergessen werden dürfen zu- „Gottes Bodenpersonal“ (Media Maria gesamten islamischen Welt kommen Besseren hin mitwirken kann.
dem die Frauen, die ihren Kinderwunsch Zu: „Der Staat auf Feindfahrt“ von Thor- Verlag 2014) ein Porträt gewidmet habe. Verdunklungsgefahr deshalb jährlich weniger neue Bücher Man darf nicht aufgeben, auch
immer weiter nach hinten verschieben, sten Hinz, JF 52/14 LUDWIG GSCHWIND, URSBERG Auf Facebook wurde man dutzendfach auf den Markt als im kleinen Dänemark. wenn es aussichtslos erscheint.
weil sie – auch gesellschaftlich suggeriert Auf die Straße, schließt euch an aufgefordert, als Protest gegen Pegida PROF. DR. DR. HANS E. MÜLLER,
Welche Werte sollen wir unse-
– der falschen Vorstellung anhängen, mit Was sich in den in Dresden immer lau- Zu: „Gefangen geblieben / Nachruf auf den am 5. Januar um 19 Uhr das Außenlicht BRAUNSCHWEIG ren Kindern weitergeben?
Mitte Dreißig sei das Kinderempfangen ter widerhallenden Rufen („Wir sind Publizisten Ralph Giordano“ von Thorsten auszumachen, um ein Zeichen gegen die
so leicht wie zehn Jahre zuvor. Schluß- das Volk“, „Lügenpresse“, immer öfter Hinz, JF 52/14–1/15 „Rassisten“ zu setzen. Bei mir bleibt das Ehrlichkeit, Selbstverantwortung,
endlich bleiben die Frauen, die meinen, auch „Lügenstaat“) Bahn bricht, wird Zehn Thesen zur Integration Licht aber an. Wer alle Pegida-Teilneh- Großzügigkeit, Offenheit, Lei-
daß die jahrzehntelange Einnahme der hier sehr trefflich beschrieben. Oft mag Zur Integrationsdebatte hatte Ralph mer pauschal als Rassisten brandmarkt, Liebe Leser! stungsbereitschaft, Achtung vor
Leider können wir nicht alle Zuschrif- dem Leben, Vertrauen auf Gott.
Pille keinen Einfluß auf ihre Frucht- es noch das unbestimmte Gefühl sein, Giordano gesagt: „Solange die weitver- ohne sich die Mühe zu machen, einen ten, die uns täglich erreichen, veröf-
barkeit habe. Nur weil es Frauen gibt, man lebe in einem Umerziehungsstaat, breitete Furcht vor schleichender Isla- Dialog zu führen, muß sich fragen las- fentlichen. Auch müssen wir manch- Welche Bedeutung hat der Tod
die auch danach problemlos schwanger welches die Menschen antreibt. Es wird misierung in der Bevölkerung als bloßes sen, ob er nicht selber rassistische Motive mal kürzen. Alle Briefe werden aber für Sie?
werden, heißt das noch lange nicht, daß sich jedoch immer mehr die Erkennt- Luftgebilde abgetan wird und nicht als hat, um andere auszugrenzen. sorgfältig ausgewertet, wenngleich
dies für alle Frauen gilt. nis durchsetzen, daß in unserem Land demoskopische Realität ernst genom- Bei der „Licht aus“-Aktion geht es wir sie nicht in jedem Fall beantwor- Ende und Anfang.
Demographie kann nicht ohne diese linksgrüne Gesellschaftsveränderer am men – so lange hat Thilo Sarrazin recht.“ darum, alle Pegida-Teilnehmer in die ten können. Ihre Leserbriefredaktion
teils biologischen, teils gesellschaftlichen Werke sind, die die Grundlagen unse- Es ist die sechste von insgesamt zehn rechtsradikale Ecke zu stellen. Danach Norbert Geis, Jahrgang 1939, zählt zu
JF-Leserbriefredaktion, den profiliertesten Rechts- und Innen-
Aspekte betrachtet werden. Der wahre rer freiheitlichen Gesellschaft beseitigen Thesen, die Giordano bereits im Jahr wäre Dieter Nuhr zweifelsfrei auch ein Hohenzollerndamm 27 a, politikern der CSU und gehörte von
Skandal unserer Zeit liegt darin, daß wollen. Leider sind sie damit schon weit 2010 veröffentlichte. Aber unsere Gut- Rechtsradikaler, weil er es als einziger sei- 10713 Berlin, 1987 bis 2013 dem Bundestag an. Der
Frauen ihre zuvorderst und ureigene gekommen, und es ist an der Zeit, ihnen menschen und selbst der Zentralrat der ner Zunft wagt, auf den radikalen Islam Fax 030 / 86 49 53 - 14, verheiratete Familienvater hat vier Kin-
Aufgabe der Weitergabe des Lebens Einhalt zu gebieten. Juden nehmen das nicht wahr. hinzuweisen. Dieter Nuhr hat den „Arsch E-Post: leserbriefe@jungefreiheit.de der sowie vier Enkelkinder.
aberkannt und ausgeredet wird. Gleich- Daß mittlerweile auch politisch sonst JÜRGEN SCHULZ, BUCHHOLZ huh“ bekommen, wenn auch auf andere www.norbert-geis.de

W O CW HO EC N
H EZNEZI ET I U
T N
U NGG FFÜÜ R
R D
D EE BBAAT TT T
E E
JF-Intern
W O C H E N Z E I T U N G F Ü R D E B AT T E
GEGRÜNDET 1986 IN FREIBURG I. BR. · WOCHENZEITUNG IN BERLIN SEIT 1994 · ISSN 0932-660X

Herausgeber und Verlag: JUNGE FREIHEIT Verlag


GmbH & Co., Hohenzollerndamm 27 a, 10713 Berlin
REDAKTION
Vertrieb für den Zeitschriftenhandel: IPS-Vertrieb
GmbH, Postfach 1211, 53334 Meckenheim
Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH,
Grüße und Präsente Die Wochenzeitung aus der Hauptstadt sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Chefredakteur: Dieter Stein Kurhessenstr. 4 – 6, 64546 Mörfelden-Walldorf


Redaktionsvolontär/in
A
Stellv. Chefredakteur: Thorsten Thaler uch wenn das neue Jahr schon de ich in Ihrer Zeitung Informationen,
Anzeigen: Berliner Medien Vertrieb. Es gilt die An-
Chef vom Dienst: Matthias Bäkermann wieder ein paar Tage alt ist, so die nirgends sonst stehen.“ Solches Lob
zeigenpreisliste vom 1.1.2014. Tel: 030 / 66 40 67 55
Verantwortliche Redakteure: Titel, Meinung, wollen wir es doch nicht ver- geht natürlich runter wie Öl. Vielen In einer zweijährigen Ausbildung erlernen Sie bei uns
Jahresabonnement: EUR 176,– (Sozialabo den Journalismus-Beruf von der Pike auf.
Thema: Christian Vollradt; Im Gespräch: Moritz
EUR 115,–; Schülerabo EUR 83,–); Bezugspreis
säumen, von dieser Stelle aus uns für Dank dafür!
Schwarz; Politik: Marcus Schmidt (Leitung), Felix
für das Ausland: Europa EUR 216,– (Sozialabo die zahlreichen Weihnachts- und Neu- Ebenso gefreut haben wir uns über Ihr Profil: Abitur, von Vorteil sind ein abgeschlossenes
Krautkrämer (Leitender Redakteur Online), Anni jahrsgrüße sehr herzlich zu bedanken, eine Reihe von Präsenten. Ein Leser aus Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, erste
EUR 155,–; Schülerabo EUR 123,–); Übersee/Luft-
Mursula; Reporter: Hinrich Rohbohm; Außenpolitik,
Hintergrund: Dr. Curd-Torsten Weick; Wirtschaft,
post: EUR 232,– (Sozialabo EUR 171,–; Schülerabo die uns aus der Leserschaft erreicht dem hessischen Petersberg versorgte uns Schreiberfahrungen (Praktika/freie Mitarbeit), Gespür für
EUR 139,–). Das Abonnement verlängert sich um haben. Viele haben ihre Karten und mit Butterstollen, Früchtebrot, diversen Sprache und Lust am Schreiben, gute Computerkenntnisse.
Natur & Technik: Jörg Fischer; Kultur: Thorsten
ein Jahr, wird es nicht vier Wochen vor Ablauf
Thaler; Medien: Ronald Gläser; Forum, Sein & Zeit:
schriftlich gekündigt.
Briefe zudem mit ausgesprochen net- Wurstsorten aus eigener Schlachtung Außerdem sollten Sie neugierig, kommunikativ und teamfähig
Christian Rudolf; Geschichte, Literatur: Matthias ten Komplimenten gewürzt: „Schon und Herstellung sowie selbstgemachter sowie flexibel und belastbar sein.
Bäkermann; Leserforum: Christian Dorn; Konten: Postbank Berlin
IBAN: DE57 1001 0010 0002 7161 08, BIC: PBNKDEFF
die Studentenzeitung war mir ein Abo Marmelade. Aus Wyhl am Kaiserstuhl Lernen Sie einen aufregenden Beruf in der Hauptstadt bei
Schlußredaktion: Matthias Seegrün
wert“, schrieb eine Leserin aus Vaduz, erhielten wir von einem dortigen Leser Deutschlands spannendster Wochenzeitung!
Ständige Korrespondenten: Prof. Dr. Günter Zehm, Nachdruck: Nur mit Genehmigung des Verlages.
„und so folge ich schon recht lange ein großes Paket mit Nährstoffen für
Thorsten Hinz, Michael Paulwitz, Alain de Benoist Sammelanschrift: JUNGE FREIHEIT, Hohenzollern- Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
(Paris), Prof. Elliot Neaman (San Francisco) Ihren Fußspuren.“ Für einen Leser die kleinen grauen Zellen: sechs Fla-
damm 27 a, 10713 Berlin JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co., Geschäftsführung
aus Düsseldorf ist die junge freiheit schen Spätburgunder Rotwein.
Satz und Gestaltung: , Daniela Lemke, Andrea Telefon: 030 / 86 49 53 - 0 Hohenzollerndamm 27 a, 10713 Berlin
Müller, Vera Wischnewsky „ein Fels in der politisch korrekten Wir werden alles unter den JF-Mit- oder per E-Post an: sekretariat@jungefreiheit.de.
Telefax: 030 / 86 49 53 - 14 Brandung“, und ein anderer aus Bad arbeitern gerecht aufteilen und genie-
Die Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT hält sich an die
bewährte traditionelle deutsche Rechtschreibung, E-Post: verlag@jungefreiheit.de Oeynhausen meint: „Immer wieder fin- ßen, versprochen. Thorsten Thaler Vor der Bewerbung noch Fragen? Tel.: 030 / 86 49 53 18
wie sie bis zum 1. August 1999 gültig war. Internet: www.jungefreiheit.de
24 | S E I N & Z E I T JUNGE FREIHEIT
Nr. 3 /15 | 9. Januar 2015

Die Herren der Werte


Der Flaneur

Unter
Künstlern
Jeder Schritt zählt: Kleine Fitneßarmbänder für große Vorsätze
Von Paul Leonhard

G roßer Trubel im alten Wäch-


terhaus. Künstler aus Prag
sind eingetroffen, eine quirlige
CHRISTIAN SCHREIBER

Truppe. Längst nicht alle der

M
Gäste sind Tschechen, auch US- an fühlt sich zu Jahresbeginn
Amerikaner, Latinos, Iren und unweigerlich an Bill Murray
Franzosen sind darunter. Alle sind in der Hauptrolle des Films
stolz, sich mit ihren literarischen „Und täglich grüßt das Murmeltier“
Werken präsentieren zu können: erinnert. Der Hauptdarsteller sitzt in
in deutscher und englischer Spra- einer Zeitschleife fest. Er durchlebt wie-
che. Man wechselt sich im Vortrag der und wieder denselben Tag, um sich
ab. Setzt auf Sprachkenntnisse am Ende zu läutern und zu bessern. So
oder auf das Genießen der frem- ähnlich geht es vielen Deutschen Anfang
den Klangbilder. Januar. Unser Volk hat mal wieder gu-
Später dicht gedrängt am lan- te Vorsätze für das neue Jahr gefaßt. 60
gen Holztisch. Rauchschwaden Prozent der vom Institut Forsa Befrag-
vernebeln die Küche. Der Holz- ten hoffen, ihr Leben 2015 streßfreier
ofen bollert. Die Fünf-Liter-Rot- gestalten zu können. Auf Platz zwei und
weinflaschen leeren sich wie durch drei folgen mit jeweils 55 Prozent mehr
Zauberhand. Unbemerkt schiebt Sport und mehr Zeit für die Familie.
ein schmächtiger junger Mann Der Wunsch nach weniger Streß und
den schweren Vorhang beiseite. Er mehr Sport ist oft mit dem Ziel eines
trägt Hut und schlotternden Man- gesünderen Lebenswandels verbunden.
tel. Scheu schaut er sich um, nickt Die Fitneß-Branche hat daher in diesen
Bekannten zu und bleibt lauernd Tagen enormen Zulauf. Das scheint vor-
im Hintergrund. Schließlich öff- dergründig auch seinen guten Grund zu
net er bedächtig die umgeschnallte haben. Gelten die Deutschen doch im-
Ledertasche und zieht eine schma- mer noch als das dickste Volk Europas!
FOTO: GARMIN

le Mappe mit Papieren heraus.


Gewinnbringender Ritt auf
Tatsächlich scheinen für der Fitneßwelle
Sekundenbruchteile die Kilometerzahl und Kalorienverbrauch – alles unter Kontrolle mit dem „Tracker“ am Handgelenk: Wunsch nach Wahrgenommenwerden
Gespräche auszusetzen. Rund 6,3 Millionen Menschen sind
Hat man ihn erhört? derzeit laut einer Studie der Unter- dernen Armbändern synchronisieren. mehr, manche etwas weniger. Grund- ben. Umstritten ist allerdings noch, ob kauft“, spottet die Süddeutsche Zeitung
nehmensberatung Deloitte in einem Diese Bänder zählen Schritte, messen sätzlich seien die Fitneßarmbänder als der Markt mit den Bändern weiter wach- über die Power-Balance-Bänder, die zwei
Auf Zehenspitzen wippt er auf Sportstudio eingeschrieben. Die Ten- den Puls und berechnen Kalorien. Der Motivationshilfe für jeden geeignet, sagt sen wird, denn viele Sportuhren bieten kleine Hologramm-Bilder enthalten, die
und ab. Am liebsten möchte er denz steigt. Dabei sind die Deutschen Nutzer wird quasi Herr seiner eigenen Thomas Niewöhner von der Deutschen die technischen Möglichkeiten ebenfalls das Markenlogo zeigen und angeblich
mit einem Satz auf die Tischplat- entweder echte Sparfüchse oder Luxus- Werte. Im Kern sind sie Bewegungs- Fitneßlehrer-Vereinigung in Baunatal an, wenn auch oft deutlich teurer. „Wer die Leistungsfähigkeit der Träger stei-
te springen und den Anwesenden Liebhaber – bei den Billig-Studios wie kontrollgeräte. Wenn sich der Träger gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. wirklich Sport machen will, sollte dann gern. US-Forscher haben das System als
seine Werke vortragen, eines oder McFit oder den ganz teuren Fitneß-Tem- zu lange nicht bewegt, etwa weil er am Vor allem für Nichtsportler und Brei- auch überlegen, ob er richtig investiert“, „genialen, legalen Betrug“ bezeichnet,
zwei. Aber der Hausherr, ebenfalls peln gab es die meisten Neuanmeldun- Schreibtisch sitzt, schlägt das Armband tensportler sei es interessant, anhand der sagt Niewöhner. es wird etwas in Aussicht gestellt, aber
Dichter, hat ihm den Sprung un- gen. Zwischen 20 Euro in der Billig- Alarm. Das „Polar-Band“ macht dann Aufzeichnungen zu sehen, wie viel oder Keinen sportlichen Nutzen, aber da- nicht versprochen.
tersagt und im Fall der Zuwider- Bude und 75 Euro in der Lifestyle-Oase auch konkrete Vorschläge, etwa daß wie wenig sie sich bewegen. Für aktive für den Erfindern viel Geld bringen die Die derzeit um sich greifende Fitneß-
handlung mit sofortigem Raus- müssen die vom schlechten Gewissen man nun doch eine Stunde Fußball Sportler sei das weniger relevant. sogenannten Power-Balance-Armbän- Welle sollte zum Karneval wieder abeb-
schmiß gedroht. So erzählt er es Geplagten dabei aufbringen. spielen oder 28 Minuten seilspringen Dennoch hat das Geschäft vor Weih- der, die stattliche 40 Euro kosten und ben. Nur rund ein Viertel aller Neukun-
später. Doch gerade bei Neu- oder Wieder- könnte. nachten mächtig angezogen. Psycholo- von zwei Brüdern im südkalifornischen den ginge auch nach zwei Monaten noch
Schließlich tritt er zögernd an einsteigern bleibt es nicht nur bei der Die Armbänder, auch Fitneßtracker gen warnen allerdings auch davor, daß Orange County entwickelt wurden, pas- regelmäßig ins Studio, wissen Betreiber.
die Tafelrunde heran. „Darf ich ...“, Monatsgebühr. Für Smartphones gibt genannt, gibt es inzwischen von zahl- die Bänder den Menschen ein schlechtes senderweise der Gegend von Disney- Aber in zwölf Monaten wartet wieder
haucht er wie Troubadix. Und tat- es mittlerweile Hunderte Fitneß-Apps, reichen Firmen. Sie sind mit rund 100 Gewissen machen und sie beginnen, oh- land. „Es ist eine geniale Idee, wie man das große Geschäft. Denn jährlich grüßt
sächlich scheinen für Sekunden- viele von ihnen lassen sich mit hochmo- Euro nicht eben billig, manche etwas ne Anleitung willkürlich Sport zu trei- ein billiges Armband für viel Geld ver- das Murmeltier.
bruchteile die Gespräche auszu-
setzen. Hat man ihn erhört? Nein,
niemand schaut auf oder dreht sich
um. Die englischen, deutschen und
tschechischen Wörter verweben Haltungsnote Knapp daneben
sich gleich wieder zu einem un-
durchdringlichen Klangteppich.
Seufzend verpackt der Schmächtige
Die Schöne aus „Tannbach“ Kreuzfahrten statt Kreuzbandrisse
die Mappe mit den Manuskripten
wieder in der Ledertasche. Seinen CHRISTIAN RUDOLF Dabei spielt die Berlinerin, die ein KARL HEINZEN die eigentlich genug Geld hätten, um instituts, darauf hin, daß der Klimawan-
einen Satz aber hinterläßt er dem altsprachliches Gymnasium genoß, seit den Massen ausweichen zu können, del auch die Skigebiete erfassen wird. Bis
Mann, der sich am Ofen wärmt: ihrem neunten Lebensjahr vor der Ka- stürzen sich ins Getümmel von Skiliften die Schneefallgrenze genug gestiegen ist,
Dem Wort „uninformiert“ folge
das Wort „Uniform“. Bedächtig
nickt er und entschwindet wieder
I m derzeit laufenden Fernseh-Dreitei- mera steht und noch den großen Gün-
ler „Tannbach“ müssen die Bewohner ter Pfitzmann am Set kennenlernte,
eines fiktiven Dorfes in Mitteldeutsch- überwiegend vom Schicksal herb an-
D ie Alpenbewohner dürfen sich
zwar Tag für Tag an den Natur-
schönheiten um sie herum erfreuen.
und Abfahrten. Viele müssen feststellen,
daß sie sich Sicherheit auf den Brettern
nicht erkaufen können und kehren mit
werden aber noch Jahrzehnte verstrei-
chen. Schneller greift der demographi-
sche Wandel. Junge Leute fahren kaum
durch den Vorhang in die Kälte. land miterleben, was es heißt, wenn die gefaßte Figuren: vernachlässigte, zu- Von der gesunden Bergluft allein kön- oft gravierenden Blessuren nach Hause noch Ski, und die älteren trauen es sich
Welche Erkenntnis. Wehrmacht zusammenbricht und das rückgelassene, gewaltsam verwaiste nen sie aber nicht leben. Sie sind darauf zurück. Der Gesetzgeber nimmt es hin, immer weniger zu. Kreuzfahrten sind
Reich in Stücke gerissen wird. Nun gibt Mädchen oder früh auf Abwege ge- angewiesen, daß es in den Flachländern daß die Kosten, die dieses Laster einer attraktiver als Kreuzbandrisse.
es zum Glück auch in den dunkelsten ratene. Ihre Mutter stammt aus Hol- genug zahlungskräftige Snobs gibt, die Minderheit dem Gesundheitswesen Der Alpentourismus lebt von der
Die meisten wissen Stunden einen Lichtblick. Ein land, und auf ihre große sich einen Skiurlaub leisten wollen. aufbürdet, von der Gemeinschaft aller romantischen Begeisterung für ver-
solcher ist in der nicht über- niederländische Familie ist Was Mitbürger, die ihren Wohlstand Versicherten getragen werden. meintlich urwüchsige Schneewelten.
gar nicht, was sie mäßig spannend erzählten sie stolz: Viele Traditionen zumeist einer rationalen Lebensbewäl- Diese Faszination können immer we-
für ein Tempo ha- ZDF-Produktion ohne alle von dort würden „konse- tigung verdanken, dazu treibt, dieses Der Alpentourismus lebt von niger Menschen nachvollziehen. Sie
ben könnten, wenn Frage die Schauspielerin Hen- quent beibehalten“. Beide vernunftwidrige Risiko auf sich zu der romantischen Begei- sehnen die Erderwärmung herbei, müs-
riette „Jette“ Confurius, die in Sprachen waren ihr in die nehmen, ist schwer nachzuvollziehen. sterung für vermeintlich sen jedoch feststellen, daß sie zu ihren
sie sich nur einmal
FOTO: IMAGO / 63390062

der Rolle der Grafentochter Wiege gelegt, und natür- Wirklichen Luxus haben die Behausun- urwüchsige Schneewelten. Lebzeiten nicht viel von ihr haben wer-
den Schlaf aus den Anna von Striesow das Staren- lich ist sie auch „ein großer gen in den Alpen nur selten zu bieten, den. Wer will es ihnen verübeln, daß sie
Augen rieben. semble glänzend überstrahlt. Holland-Fan“. der Ehrgeiz der Hüttenvermieter und Dieser Spuk dürfte allerdings nicht sich auf in den Süden machen, um dort
Die Schönheit der 23jährigen Wir sind vor allem jetzt Hotelwirte liegt eher darin, Rustikali- mehr lange währen. In einem Interview bereits heute die sonnendurchglühten
Christian Morgenstern
macht das ach so starke Ge- erst mal ein großer Jette- tät vorzutäuschen und dennoch Côte- mit dem Handelsblatt weist Thomas Winterfreuden künftiger Generationen
(1871–1914)
schlecht ganz „confus“! Jette Confurius Fan! d’Azur-Preise zu verlangen. Menschen, Bausch, Direktor des Alpenforschungs- zu genießen?

+
Zeitungs-Abo mit Online -Plus
NEU
Ihr Zeitungs-Abo in Druckform können Sie jetzt
günstig erweitern. Mit dem neuen Online-Plus erhalten Sie
zur Druckausgabe auch den Zugang zur Online-Ausgabe.
Für nur 1,50 Euro zusätzlich im Monat.

Das Angebot gilt nur in Verbindung mit einem bezahlten


Abonnement der Druckausgabe. Gleich zugreifen:

030 / 86 49 53 - 25
www.jungefreiheit/abo-online-plus für EUR 1,50 extra im Monat

Das könnte Ihnen auch gefallen