Adjektivdeklination Modifiziert

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 2

Adjektivdeklination

Deklination nach bestimmtem Artikel


Singular Singular Singular Plural
Kasus maskulin feminin neutral
Nominativ -e -e -e -en
Akkusativ -en -e -e -en
Dativ -en -en -en -en
Genitiv -en -en -en -en
Auch nach: diese-, jene-, jede- (Sg.), welche-, alle, manche

Beispiele:

In dem preiswert______ Restaurant gibt es leider nur wenig Auswahl.

Der neu_____ Student spricht noch kein Deutsch.


Welche deutsch______ Städte haben Sie im letzt______ Jahr besucht?

Deklination nach unbestimmtem Artikel


Singular Singular Singular Plural
Kasus maskulin feminin neutral
Nominativ -er -e -es -en
Akkusativ -en -e -es -en
Dativ -en -en -en -en
Genitiv -en -en -en -en
Auch nach: kein, mein, dein, sein, ihr, Ihr, unser, euer

Beispiele:

Es gibt in diesem Stadtteil kein groß_____ Schwimmbad.

Ich habe mich so über meinen kaputt________ Laptop geärgert.

Die Lehrerin gibt einem schwach______ Schüler eine schlecht_______ Note

Deklination ohne Artikel


Singular Singular Singular Plural
Kasus maskulin feminin neutral
Nominativ -er -e -es -e
Akkusativ -en -e -es -e
Dativ -em -er -em -en
Genitiv -en -er -en -er
Auch nach: andere, einige, etliche, folgende, mehrere, verschiedene, viele, wenige

und nach Zahlen: z.B. zwei blaue Hosen

Beispiele:

Im Flugzeug waren viele italienisch_______ Studenten.

Ich trinke nur rot_______ Wein; weiß______ Wein schmeckt mir nicht.

Das könnte Ihnen auch gefallen