Sie sind auf Seite 1von 2

Erste Inbetriebnahme Bedienung Trocknen Programmablauf ändern Programmübersicht

ɘɘDen Trockner vor der ersten Inbetrieb- Anzeige Perfect Dry 1. Die richtige Wäschepflege beachten 4. Programm wählen 5. Extras / Startvorwahl wählen 7. Wäsche nach Programmende Knitterschutz nach Programmende Eine Programmänderung ist nicht mehr
ĺĺ Drehen Sie den Programmwäh- ĺĺ Sie können durch Tastendruck wählen entnehmen

/
Nach Programmstart ermittelt die Elektronik Die Trommel dreht sich im Knitterschutz möglich (Schutz vor unbeabsichtigtem
ɘɘEntfernen Sie Fremdkörper wie Waschmittel-Dosier-
Programmende:  und Ende leuchten.
nahme richtig aufstellen und anschließen.
die Programmdauer (Restzeitprognose): hilfen aus der Wäsche. ler. (die entsprechende Kontrollleuchte leuch- nach Programmende für 2 h in Intervallen, Ändern).
Kontrollleuchte Perfect Dry blinkt. Fremdkörper können schmelzen und den Trockner und –– Die Kontrollleuchte des gewähl- tet): –– 10 Minuten nach Programmende beginnt wenn die Textilien nicht sofort entnommen Um ein neues Programm wählen zu kön- ry
Erfolgte ein Transport entgegen der tD
Danach erlischt die Kontrollleuchte und die Wäsche beschädigen. ten Programms leuchtet auf. die Taste Start/Stop langsam zu blinken werden können. nen, müssen Sie das Programm abbre- ec
Beschreibung im Kapitel "Aufstellen und erf
leuchtet erst wieder mit Erreichen der Tro- Taste Schonen plus und die Zeitanzeige wird dunkel geschal- Das reduziert Knitterfalten. chen.
ĺĺ Sortieren Sie Textilien nach Faser- und Gewebeart,
P
Anschließen", dann ist eine Stillstandzeit
ckenstufe. Besonders knitter- und bewegungsemp- tet: Standby zur Energieeinsparung. Keinen Knitterschutz bei: Wolle.
von ca. 1 Stunde notwendig, bevor die- tz
Keine Anzeige Perfect Dry bei diesen Pro- gleicher Größe, gleichen Pflegesymbolen sowie nach –– Zusätzlich können Kontrollleuchten der Trockenstufen findliche Textilien werden mit reduzierter ɘɘÖffnen Sie die Tür niemals vor Pro- Laufendes Programm abbrechen und hu
ser Trockner elektrisch angeschlossen ers
c
grammen: gewünschter Trockenstufe. oder Extras leuchten und Zeiten angezeigt werden. mechanischer Beanspruchung (weniger neues Programm wählen
ĺĺ Lockern Sie die Textilien auf. ĺĺ Drücken Sie die Taste Start/Stop.
wird. Sonst kann die Wärmepumpe Scha- grammende. itt
Wolle, Imprägnieren, Lüften warm, Schon- Trommeldrehungen) getrocknet. Pflegesymbole Kn
ĺĺ Prüfen Sie die Textilien/Wäsche auf einwandfreie Säume ĺĺ Drücken Sie die Taste Tür.
den nehmen!
glätten. Trockenstufenprogramme wählen Im Zweifelsfall: Beladung reduzieren! Die Textilien werden abgekühlt,
ĺĺ Öffnen Sie die Tür.
l
und Nähte. Baumwolle, Pflegeleicht, Outdoor, Express, Oberhemden, Trocknen sobald eine gewisse Trockenzeit und ah
ĺĺ Schließen Sie Bett- und Kissenbezüge, damit keine ĺĺ Entnehmen Sie die Wäsche.
rw

Programmdauer / Restzeitprognose Jeans Taste Summer Trockentemperatur erreicht ist. tvo
ĺĺ Drücken Sie die Taste so oft, bis
r
Dieser Trockner trocknet in jedem Sta
1 Taste Schonen plus 6 Anzeige Perfect Dry Im Display wird die voraussichtliche Pro- Kleinteile hineingelangen. Das Programmende wird akustisch signali- ɘɘKeine Wäschestücke in der Trommel Wenn Sie währenddessen erneut die
ĺĺ Schließen Sie Haken und Ösen.
Programm temperaturschonend:

/ = trockene Textilien werden zeitgesteuert geglättet, feuchte Textilien werden bügelfeucht geglättet
Empfindliche Textilien werden mit redu- Für alle Trockenstufenprogramme. grammdauer angezeigt (Restzeitprognose). die entsprechende Kontroll- siert (für max. eine Stunde in Intervallen). Taste Start/Stop drücken, leuchtet Ende. in
ĺĺ Binden Sie Textilgürtel und Schürzenbänder zusammen. ĺĺ Drücken Sie zum Ausschalten die
vergessen! Verbleibende Wäsche kann bei Eine Aufteilung der Textilien mit

0:20-2:00
in eit
zierter mechanischer Beanspruchung 7 Prüf- / Störungskontrolle Aufgrund dieser Faktoren kann die Restzeit- leuchte leuchtet. :M re Z
diesen Symbolen ist nicht nötig
ĺĺ Vernähen oder entfernen Sie gelöste Formbügel von
erneutem Trocknen Schaden nehmen. t d
S hlba

Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- getrocknet. 8 Taste Start/Stop prognose immer wieder variieren: –– Bei Baumwolle und Express Taste Startvorwahl Taste .
ĺĺ Drücken Sie zum Einschalten die
nicht trocknergeeignet wä
anweisung. 2 Taste für  Trockenstufen Hiermit wird das Programm gestartet Restfeuchte nach dem Schleudern; Tex- BHs. sind 4 Trockenstufen wählbar. Ein verzögerter Programmstart von Bei eingeschaltetem Trockner und geöff-
Kontrollleuchten kennzeichnen die oder abgebrochen. tilart; Füllmenge; Raumtemperatur; Span- Bei den übrigen Programmen ist 30 Minuten bis maximal 24 Stunden ist neter Tür erlischt die Trommelbeleuchtung Taste . ht
ĺĺ Wählen und starten Sie direkt ein neues
uc
gewählte Trockenstufe. 9 Programmwähler nungsschwankungen im Elektronetz. die Auswahl begrenzt. wählbar. nach einigen Minuten (Energieeinsparung). Bügeln und Mangeln
e
elf
ĺĺ Drücken Sie zum Ausschalten die

ng
3 Display Kontrollleuchten kennzeichnen das Ebenso können Programme vorzeitig been- Programm. Ma
Eine Startvorwahl in Kombination mit Lüf- sehr heiß
4 Taste Startvorwahl gewählte Programm. det werden, z. B. bei besonderem Feinge- Programme Schonglätten, Wolle, Imprägnieren, Taste .
Diese Taste hat eine Doppelfunktion: 10 Taste Tür webe, sehr geringer Beladung oder wenn Baumwolle , Hygiene wählen
ten warm ist nicht möglich.
ĺĺ Reinigen Sie die Flusensiebe.  heiß Laufendes Programm abbrechen und
ĺĺ Schließen Sie die Tür.
t

ch
Startvorwahlzeit wählen oder Programm- Öffnet die Tür unabhängig von der zuvor getrocknet wurde. 2. Trockner einschalten –– Die Trockenstufe/Programmdauer wird automatisch vom warm Wäsche entnehmen eu
ĺĺ Schalten Sie den Trockner mit der Taste  ein, wenn ĺĺ Leeren Sie den Kondenswasserbehälter. ĺĺ Siehe nachfolgend: "Wäsche nachlegen
lf
ge

dauer Lüften warm wählen. Stromversorgung. Trockner vorgegeben und ist nicht änderbar. Bü
nicht bügeln/mangeln
5 Taste Summer 11 Taste  die Trommel beleuchtet sein soll. Ausnahme: das Kondenswasser wird oder entnehmen".
ĺĺ Schalten Sie den Trockner nach dem
n
ke
Das Programmende wird akustisch mit- Zum Ein- und Ausschalten. Programmdauer Lüften warm wählen extern abgeleitet. oc
ĺĺ Drücken Sie die Taste Startvorwahl so oft, bis die
tr
geteilt. 3. Trockner beladen 6. Programm starten Schließen der Tür aus.
nk
ĺĺ Drücken Sie zum Öffnen die Taste Tür. ĺĺ Drücken Sie die blinkende Taste Start/
hra
gewünschte Zeit im Display erscheint. Tipps zum Trocknen Sc
ĺĺ Legen Sie die Wäsche aufgelo- –– Die Anwahl erfolgt in Zehn-Minuten-Schritten von Stop. –– Beachten Sie die maximale Beladungs- Startvorwahl ändern
 Minuten bis zu  Stunden. ĺĺ Siehe unter "Startvorwahl".
n
ckert in die Trommel. Die Taste leuchtet nach Programmstart. menge für jedes Programm (siehe Pro- ke
oc tr
1 Kondenswasserbehälter grammübersicht). tra

PROGRAMMABLAUF ÄNDERN
Überfüllen Sie nie die Trommel. Ex
– nach dem Trocknen leeren Wäsche nachlegen oder entnehmen
ɘɘDurch Überfüllung wird die Wäsche
ĺĺ Drücken Sie die Taste Tür.
Sonst wird die Wäsche strapa-
2 Bedienungsblende

= Trockenstufen-/Restfeuchteprogramm
ĺĺ Öffnen Sie die Tür.
ziert und das Trocknungsergeb- strapaziert, das Trocknungsergebnis
3 Klappe für den Feinfilter beeinträchtigt und es ist mit Knitterbildung
r
nis beeinträchtigt. me
– nie beim Trocknen öffnen zu rechnen. ɘɘVerbrennungsgefahr: Berühren Sie Su
m

ɘɘKlemmen Sie beim Schließen der Tür keine Wäsche- 4 Tür nicht die Trommelrückseite.

= zeitgesteuertes Programm
5 Öffnung für Kühlluft –– Keine tropfnassen Textilien trocknen.
ĺĺ Legen Sie Wäsche nach oder entnehmen
s
teile in der Türöffnung ein. plu
Energie einsparen – nie mit einem Wäschekorb blockieren Lassen Sie die Wäsche mit maxima-
n
ĺĺ Schließen Sie die Tür.
ne
ho
ler Schleuderdrehzahl in der Waschma- Sie einen Teil der Wäsche.
ĺĺ Schließen Sie die Tür.
Sc
Durch diese Maßnahmen ist eine unnö- –– Für das jeweilige Trockenprogramm die –– Die Raumtemperatur darf nicht zu hoch schine schleudern.
ĺĺ Drücken Sie die Taste Start/Stop.

BEDIENUNG
tige Verlängerung der Trockenzeit und ein maximale Beladungsmenge nutzen. werden. –– Die Knitterbildung in pflegeleichten Tex-

TROCKNEN

Imprägnieren

Schonglätten
erhöhter Energieverbrauch vermeidbar: Dann ist der Energieverbrauch in Bezug Wenn sich andere wärmeerzeugende tilien nimmt zu, je größer die Beladungs-

Oberhemden

Lüften warm
Pflegeleicht
Baumwolle

Baumwolle

= wählbar
–– Die Wäsche mit maximaler Schleu- auf die gesamte Wäschemenge am Geräte im Raum befinden: Raum lüften menge ist. Das trifft besonders auf sehr Programmdauer

Outdoor

Express

Hygiene
derdrehzahl in der Waschmaschine günstigsten. bzw. zusätzliche Geräte abschalten. empfindliches Gewebe zu (z.B. Oberhem- Programmablaufänderungen können zu m

Jeans
ram

Wolle

= ja
schleudern. –– Nach jedem Trocknen die Flusensiebe den, Blusen). Zeitsprüngen in der Zeitanzeige führen. g
Pro
reinigen.
T 8861 WP de - DE M.-Nr. 10 024 280/01
Programmübersicht Startvorwahl Schlossfunktion Reinigung und Pflege Was tun, wenn …?
ĺĺ Wählen Sie ein Programm. Kondenswasserbehälter leeren Flusensiebe reinigen Feinfilter reinigen Trockner reinigen Probleme/Fehlermeldung Ursache und Behebung Probleme/Fehlermeldung Ursache und Behebung
ĺĺ Drücken Sie so oft die Taste Startvor- ĺĺ Gehäuse, Bedienungsblende und Dich-
Programm Beladung** Wäscheart Die Elektronische Schlossfunktion schützt
Ihren Trockner vor Fremdbenutzung. Das Display bleibt dun- Der Trockner hat keinen Strom. Es sind Betriebsgeräu- Keine Störung! Der Kompressor ist in Betrieb.
ĺĺ Prüfen Sie, ob
Baumwolle * 8,0 kg Normal nasse Baumwollwäsche, wie für Baumwolle Schrank- Leeren Sie den Kondenswasserbehälter Den Feinfilter nur dann reinigen, wenn die
trocken
wahl, bis die gewünschte Zeit im Display Die Tür können Sie jederzeit öffnen, sie Flusensiebe trocken reinigen tung der Türkappe nur leicht feucht mit kel und die Kontroll- sche (Sirren/Brummen) Das sind normale Geräusche, die durch den Betrieb des Kompressors
nach dem Trocknen aus! Kontrollleuchte Filter reinigen leuchtet. hervorgerufen werden.
erscheint. wird nicht verriegelt. mildem Reinigungsmittel oder Seifenlauge leuchte der Taste Start/ –– der Netzstecker eingesteckt ist. zu hören
Baumwolle 8,0 kg Arbeitskleidung, Jacken, Decken, Schürzen, Kittel, Flusensiebe in der Türkappe und im Ein- –– die Sicherung in Ordnung ist.
–– Die Kontrollleuchte Startvorwahl blinkt. Ist die maximale Füllmenge des Kondens- Filter reinigen löschen: Feinfilter bei einge- reinigen. Stop leuchtet nicht
ĺĺ Edelstahl (z.B. die Trommel) können Sie
Frottier-Handtücher/-Badetücher/-Bademäntel, Biber-/Frottier- füllbereich nach jedem Trocknen reinigen. Wäschestücke aus syn- Synthetisches neigt zu statischen Aufladungen.
 leuchtet im Dis-
–– Die Anwahl erfolgt im Halbstundentakt bis Verriegeln wasserbehälters erreicht, dann leuchtet  die schaltetem Trockner herausnehmen und
, danach im Stundentakt. ĺĺ Ziehen Sie das
Ein beim Waschen verwendetes Weichspülmittel im letzten Spülgang
bettwäsche
Voraussetzung: Kontrollleuchte Behälter leeren. Die Kon- gereinigt einsetzen. mit geeignetem Edelstahl-Putzmittel rei-
Die Schlossfunktion ist eingeschaltet. thetischen Fasern sind
kann die statische Aufladung beim Trocknen mindern. Kurzgebrauchsanweisung
ĺĺ Drücken Sie
T-Shirts, Unterwäsche, Säuglingswäsche: nicht Extratrocken play, Kontrollleuchte Wenn Sie trocknen wollen, müssen Sie die Schlossfunktion ausschalten nach dem Trocknen
–– Bei dauerhaftem Drücken der Taste Start- –– Dieser Trockner ist ausgeschaltet. trollleuchte erlischt durch das Öffnen und Flusensieb aus nigen. (siehe "Schlossfunktion").
vorwahl läuft die Zeit bis  hoch.
trocknen (können einlaufen)
Pflegeleicht 3,5 kg Berufskleidung, Kittel, Pullover, Kleider, Hosen, Tischwäsche,
–– Die Tür ist geschlossen. Schließen der Tür bei eingeschaltetem der Türkappe gegen die rechte
Keine Scheuermittel, lösemittelhaltigen
Schonen plus blinkt statisch aufgeladen
Es haben sich Flusen Flusen, die sich hauptsächlich durch Abrieb beim Tragen oder zum Teil
Wärmepumpentrockner
1 Drücken Sie die Taste Schonen plus Trockner. heraus. Seite der Klappe. Die Kontrollleuchte Kein Fehler. Dieser Trockner befindet sich im Standby.
ĺĺ Ziehen Sie den ĺĺ Drücken Sie eine Taste. Das Standby wird beendet.
Strümpfe Reiniger, Glas- oder Allzweckreiniger ver- gebildet beim Waschen auf den Textilien gebildet haben, lösen sich. Die Bean-
Starten und halten Sie diese bis zum Schritt 5 Start/Stop blinkt lang-
ĺĺ Drücken Sie die Taste Start/Stop.
Wolle 2,0 kg Wolltextilien: Pullover, Strickjacken, Socken, Strümpfe wenden. Diese können Kunststoffober- sam und das Display ist spruchung im Trockner ist eher gering.
gedrückt. Kondenswasser- Anfallende Flusen werden durch Flusen- und Feinfilter aufgefangen und
flächen und andere Geräteteile beschä- dunkel
Outdoor 2,5 kg Outdoor-Bekleidung aus trocknergeeignetem Material –– Die Kontrollleuchte Startvorwahl leuchtet. 2 Drücken Sie die Taste . behälter heraus. können leicht entfernt werden.
–– Die Startvorwahl zählt über  im Stun- Programmabbruch, 
digen.
Die Kontrollleuchte Oberhemden leuchtet. Kein Fehler. Bei einigen Programmen erfolgt bei Unter- oder Nichtbela- Siehe Kapitel "Reinigung und Pflege".
ĺĺ Alles mit einem weichen Tuch abtrock-
Imprägnieren 2,0 kg Mikrofaser-, Ski- und Outdoor-Bekleidung, feine dichte Baum-
wolle (Popeline), Tischdecken dentakt, danach im Minutentakt bis zum 3 Drehen Sie den Programmwähler lang- und Ende leuchten im dung ein Programmabbruch. Ebenso kann das bei bereits getrockneten
Die Wäsche ist nicht Die Beladung bestand aus unterschiedlichen Geweben.
ĺĺ Trocknen Sie mit dem Programm Lüften warm nach.
–– Nur Textilien, die mit Imprägniermittel mit dem Hinweis Programmstart herunter. sam und Schritt für Schritt um drei Posi- nen. Wäscheteilen passieren.
ĺĺ Trocknen Sie einzelne Wäscheteile mit dem Programm Lüften warm.
Display, der Summer zufriedenstellend
ĺĺ Wählen Sie demnächst ein geeignetes Programm.
"geeignet für Membrantextilien" behandelt sind. –– Nach jeder Stunde erfolgen kurze Trom- tionen im Uhrzeigersinn. Die drei Pro-
ĺĺ Öffnen und schließen Sie die Tür bei eingeschaltetem Trockner.
ertönt
ĺĺ Tragen Sie den Kondenswasserbehälter
getrocknet
–– Nichts trocknen, was mit mit paraffinhaltigem Mittel impräg- meldrehungen bis zum Programmstart gramm-Kontrollleuchten müssen nachei- Tipp: Sie können die Restfeuchte einiger Programme individuell anpas-
niert wurde, Brandgefahr!
(Knitterreduzierung). nander leuchten. waagerecht, damit kein Wasser hinaus- Kontrollleuchte Filter Aufforderung, den Feinfilter vor der Wärmetauschereinheit nass zu reini- sen (siehe Gebrauchsanweisung, Kapitel "Programmierfunktionen").
Oberhemden 2,0 kg Hemden und Hemdblusen 4 Drehen Sie den Programmwähler lang- läuft. Fassen Sie ihn dabei an der Griff- ĺĺ Ziehen Sie den Feinfilter am Griff heraus. reinigen leuchtet gen.
Löschen / Ändern sam und Schritt für Schritt um sechs blende und am Ende an. ĺĺ Streifen oder saugen Sie die Flusen ab. ĺĺ Waschen Sie den Feinfilter unter fließen- ĺĺ Reinigen Sie den Feinfilter.
ĺĺ Drücken Sie die Taste Start/Stop, damit ĺĺ Leeren Sie den
Jeans 3,0 kg Jeansstoffe: Hosen, Jacken, Röcke, Hemden
Positionen entgegen dem Uhrzeiger- dem Wasser gründlich aus. ĺĺ Filter reinigen löschen: Feinfilter bei eingeschaltetem Trockner heraus-
Express 3,5 kg Unempfindliche Textilien, wie für das Programm Baumwolle
die Startvorwahl gelöscht wird. sinn. Kondenswasser- Flusensiebe nass reinigen ɘɘFeinfilter kräftig ausdrücken. Er darf vor nehmen und gereinigt einsetzen.
Hygiene 3,5 kg Textilien, die direkten Hautkontakt besitzen: Unterwäsche, ĺĺ Drücken Sie die Taste Startvorwahl so Die sechs Programm-Kontrollleuchten behälter aus.  leuchtet im Display
ĺĺ Schieben Sie den
Die Flusensiebe zusätzlich dann nass rei- Wiedermontage nicht tropfnass sein. Der Feinfilter fehlt oder ist falsch herum eingesetzt worden.
ĺĺ Setzen Sie den Feinfilter richtig ein:  erlischt.
Säuglingswäsche, Bettwäsche, Frottierhandtücher.
oft, bis die gewünschte Zeit im Display müssen nacheinander leuchten.
Die gleichbleibende Temperatur über einen längeren Zeitraum nigen, wenn sie stark verklebt oder ver-
erscheint. Die Kontrollleuchte der Taste Schonen Kondenswasser-
ĺĺ Drücken Sie die Taste Start/Stop, damit plus blinkt und das Schlüsselsymbol 
reduziert Mikroorganismen. Deshalb: Ein Programm nie stopft sind. Die Entnahme des Feinfilters während des Trockenvorgangs führt zum
behälter zurück
ĺĺ Ziehen Sie das Flusensieb aus der Tür-
unterbrechen! Programmabbruch: Kaltluft blinkt.
Lüften warm 7,0 kg Nachtrocknen voluminöser Textilien (Kissen, Jacken) oder
die Startvorwahl aufs Neue beginnt. erscheint im Display. in den Trockner. ĺĺ Setzen Sie den Feinfilter ein.
Trocknen einzelner Textilien (Badekleidung, Spültücher)
5 Lassen Sie die Taste Schonen plus los. ɘɘKondenswasser nicht trinken! Gesund- kappe heraus. ĺĺ Schalten Sie den Trockner aus und ein.
Wäsche nachlegen Die Schlossfunktion ist eingeschaltet. Beide Flusensiebe im Einfüllbereich der Tür
ĺĺ Sie können den Trockner ausschalten.
Schonglätten 1,0 kg Pflegeleichte Textilien: heitsschädigende Folgen für Menschen Am Programmende Kein Fehler. Das Programm ist beendet, aber die Wäsche wird noch
Solange die Startvorwahl herunterzählt, können Sie auch entnehmen:
blinken Balken: …
ĺĺ Drehen Sie den
Baumwollhosen, Anoraks, Leinenhosen/-Hemden oder Tiere sind möglich. abgekühlt.
können Sie noch Wäsche nachlegen:
……
ĺĺ Schalten Sie den Trockner aus. Knebel  und ĺĺ Reinigen Sie die Klappe für den Feinfilter
Sie können die Wäsche entnehmen und ausbreiten oder weiter abküh-
* Prüfprogramm gemäß Verordnung 392/2012/EU für das Energieetikett gemessen nach EN 61121. Entriegeln
Bei Programmeinstellung Baumwolle das Kondenswasser über den Ablaufschlauch extern ableiten. len lassen.
Das Öffnen der Tür ohne vorheriges Aus- Die Vorgehensweise ist wie bei "Verriegeln". ziehen Sie das und den Wärmetauscherraum.
ĺĺ Saugen Sie sichtbare Verschmutzungen
** Gewicht der Trockenwäsche; Kontrollleuchte Behäl- Der Kondenswasserbehälter ist voll oder der Ablaufschlauch ist geknickt.

REINIGUNG UND PFLEGE


ĺĺ Leeren Sie den Kondenswasserbehälter aus.
schalten löscht die Startvorwahl. Flusensieb

PROGRAMMÜBERSICHT
ĺĺ Öffnen Sie die Tür und legen Sie Wäsche heraus .
ter leeren leuchtet
ĺĺ Prüfen Sie den Ablaufschlauch.
ab.
ĺĺ Spülen Sie alle ĺĺ Stecken Sie den
ĺĺ Öffnen und schließen Sie die Tür bei eingeschaltetem Trockner.
nach.

WAS TUN, WENN …?


ĺĺ Schließen Sie die Tür und schalten Sie Flusensiebe unter Feinfilter mit dem Diese Kurzgebrauchsanweisung ersetzt nicht die Gebrauchsanweisung! Es ist notwendig,
den Trockner ein. fließendem Was- Griff auf: sich mit der Handhabung des Trockners vertraut zu machen.
ser aus. Der gelbe Punkt Bitte lesen Sie deshalb die Gebrauchsanweisung und beachten Sie das Kapitel Sicher-
ĺĺ Trocknen Sie die Flusensiebe gründlich ist rechts. heitshinweise und Warnungen.
ab. ĺĺ Schließen Sie die
Klappe.
ɘɘFlusensiebe dürfen nicht nass sein.
ĺĺ Setzen Sie alle Flusensiebe wieder ein.

de - DE M.-Nr. 10 024 280

Das könnte Ihnen auch gefallen