Sie sind auf Seite 1von 2

Name: Klasse: Datum:

Nomen üben

Nomen erkennst du häufig daran, dass sie einen Artikel haben


können. Der Artikel steht aber nicht immer dabei.
• der Ton, die Katze, das Kind

Bei Nomen kannst du meist die Einzahl und die Mehrzahl bilden.
• ein Ton → viele Töne
• eine Katze → viele Katzen
• ein Kind → viele Kinder

Wenn ein Wort einen Artikel haben kann oder in der Einzahl und
Mehrzahl stehen kann, ist es ein Nomen und du schreibst es groß.

1. Schreibe jedes Nomen mit Artikel auf und bilde die Mehrzahl.
.Achte auf die Großschreibung.

mit Artikel Mehrzahl


Haus das Haus
___________ viele Häuser
____________
Kind das Kind
___________ viele Kinder
____________
Weg der Weg
___________ viele Wege
____________
Hase der Hase
___________ viele Hasen
____________
Frau die Frau
___________ viele Frauen
____________
Schule die Schule
___________ viele Schulen
____________
Rad das Rad
___________ viele Räder
____________
Baum der Baum
___________ viele Bäume
____________
2. Unterstreiche die großen Anfangsbuchstaben aller Nomen rot.
3. Kreise die Nomen ein und schreibe sie mit Artikel auf.
Unterstreiche danach den großen Anfangsbuchstaben rot.

LÖWE .O M A UNTER LEISE GABEL

WEICH BEIN TASSE EULE .S A G T E

der Löwe, die Oma, die Gabel,


das Bein, die Tasse, die Eule
4. Unterstreiche in den Sätzen alle 11 Nomen und schreibe sie
.mit Artikel auf. Achte auf die Großschreibung.

M E I N E F R E U N D I N S P I E L T M I T M I R B A L L. V Ö G E L F L I E G E N
A M H I M M E L U N D S I N G E N E I N L I E D. I C H G U C K E N A C H
O B E N. E I N F L U G Z E U G F L I E G T Ü B E R D E N W O L K E N. I C H
H A B E E I N E I D E E! S P Ä T E R W E R D E I C H P I L O T!

A U T S C H! D E R B A L L T R I F F T M E I N E N A S E. I C H H A BE
N I C H T A U F G E P A S S T!

die Freundin, der Ball, die Vögel,


der Himmel, das Lied, das Flugzeug

die Wolken, die Idee, der Pilot,

der Ball, die Nase

Das könnte Ihnen auch gefallen