Sie sind auf Seite 1von 1

Der Nutzen der Vorbereitung: Die Verwertung der Vorarbeit

1. Spalte: Im ersten Hauptteil (vgl. Z. 8 – 53), welcher sich noch in mehrere


Unterabschnitte aufteilen lässt,
2.: versucht Ferda Ataman den Deutschen ihre Doppelmoral und übertriebene
Empfindlichkeit aufzuzeigen:
3.: Diese reagieren nämlich einerseits gekränkt auf Fremdzuschreibungen,
4.: die sie - wenn sie selbst betroffen sind - als beleidigend, diskriminierend und
rassistisch ansehen,
3.: obwohl es für dieses Gefühl ihrer Meinung nach keinen Grund gibt,
4.: da die empfundenen Beleidigungen vergleichsweise harmlos sind und viel
verletzender sein könnten.
2.: Andererseits kritisiert Ataman,
3.: dass die weiße deutsche Mehrheitsbevölkerung andere selbst ständig mit
Fremdzuschreibungen ausgrenzt –
4.: und zwar nicht nur beim Mobbing in der Schule, sondern auch in offiziellen
Formulierungen der Amtssprache.

2.: Mit provozierend formulierten Fremdzuschreibungen lässt sie sie die Situation
von Minderheiten nachempfinden.

Das könnte Ihnen auch gefallen