Sie sind auf Seite 1von 2

Die Rückerlangung der Provinz Oued Eddahab, ein ausschlagebender

Schritt zwecks der Vollendung der territorialen Integrität des Königreichs


Marokko (jordanischen Medien zufolge)
Amman–Jordanische Medien würdigten am Montag den 44. Jahrestag der
Rückerlangung der Provinz Oued Eddahab in Marokko, feststellend, dass dieses
Ereignis ein ausschlagebender Schritt im Prozess der Vollendung der
territorialen Integrität des Königreichs Marokko sei.
Die historische Rückerlangung dieses Teils des marokkanischen Territoriums
durch das Vaterland Marokko, die am 14. August 1979 zustande gekommen ist,
war das Ergebnis eines langwierigen Kampfes, den das Königreich Marokko
über mehrere Jahrzehnte hinweg ausgetragen hat, zwecks dessen seine
Unabhängigkeit und seine territoriale Integrität vollenden zu dürfen, schrieb die
jordanische Presseagentur (Petra).
Und um die Erinnerung daran wachzurufen, dass sich die Ulemas, die
Honoratioren und die Stammesführer der Provinz Oued Eddahab am 14. August
1979 im Königspalast in Rabat eingefunden haben, zwecks dessen der
verschiedenen Majestät dem König Hassan II ihren Treueeid aufs Neue leisten
und ihre unerschütterlichen Bande und ihre unerschütterliche Bindung dem
glorreichen alawitischen Thron gegenüber aufs Neue bekunden zu dürfen.
Seitdem, der Presseagentur nach, habe sich das Königreich Marokko für die
wirtschaftliche und soziale Entwicklung aller seiner südlichen Provinzen
eingesetzt, indem es sie in den Prozess der globalen und nachhaltigen
Entwicklung mit einbezogen habe.
Das Online-Media „Ammonnews“ verwies seinerseits darauf, dass das Begehen
dieses Jahrestages eine Gelegenheit darstelle, die große Bedeutung dieses
Ereignisses in Erinnerung rufen zu dürfen, das die unerschütterliche
Angebundenheit der Population der Provinz Oued Eddahab dem Souverän und
dem alawitischen Thron gegenüber und deren beständige Mobilisierung zur
Verfechtung der territorialen Integrität des Königreichs Marokko
versinnbildlicht.
Der Autor des Artikels stellte klar heraus, dass seine Majestät der König
Mohammed VI den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko besondere
Aufmerksamkeit schenkt, indem er vor Ort für das Wirtschaftswachstum gesorgt
hat und sorgt und die nationale Mobilisierung erstarkt, zwecks dessen etliche
Verschwörungen der Feinde der territorialen Integrität des Königreichs Marokko
zuschandemachen zu dürfen.
Bezogen auf die Rückerlangung der südlichen Provinzen des Königreichs
Marokko, fuhr er fort, seien großangelegte Projekte auf die Schiene gebracht
worden, zwecks dessen Investitions-und-Entwicklungsprojekte-und-Programme
auf wirtschaftlicher, sozialer, städtischer, kultureller und menschlicher Ebene
umsetzen zu dürfen, mit der Zielsetzung, eine widerstandsfähige regionale
Wirtschaft aufbauen zu dürfen, welche Wohlstand und Arbeitsplätze generieren
dürfte.
Heute, vier Jahrzehnte nach ihrer Befreiung, leben die südlichen Provinzen und
die südlichen Regionen des Königreichs Marokko im Rhythmus einer
anhaltenden Dynamik in den verschiedenen Bereichen, stellte er zum Schluss
fest.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com

Das könnte Ihnen auch gefallen