Sie sind auf Seite 1von 4

Dossier | Gehaltsangaben

Gehaltsangaben
Massenanteil
Um den Salzgehalt des Toten Meers zu bestimmen, wurden 400 g
Meerwasser verdampft. Zurück blieben 112 g Salz. Berechnen Sie den
Massenanteil in Prozent.
Lösung

Nach einem Verkehrsunfall wurde die Blutprobe eines Autofahrers Tipp: Promille ist wie Prozent,
aber der Faktor ist 1000 statt
untersucht. Man fand in 0,5 g Blut 470 μg Alkohol. Berechnen Sie den 100.

Massenanteil in Promille. Hat der Autofahrer zu viel getrunken?

Lösung

In einem Rezept für Baselbieter Rahmtäfeli steht, dass zu 250 g Rahm


250 g Zucker zugegeben werden müssen. Berechnen Sie den Massen-
anteil des Zuckers in Prozent.
Lösung

Jemand möchte 250 g einer 20%igen Kochsalzlösung herstellen. Wie-


viel Wasser und Kochsalz sind notwendig?

Lösung

Das Glückhormon Serotonin hat eine Molmasse von 176,24 g/mol. Das
Teilchen besteht aus 68,16 % Kohlenstoff, 6,87 % Wasserstoff, 15,90 %
Stickstoff und 9,08 % Sauerstoff (alles Massenanteile). Was ist die Summenfor-
mel von Serotonin?

Lösung

Seite 1 / 4
Dossier | Gehaltsangaben

Volumenkonzentration
Eine Flasche Bier (330 ml) enthält 15,8 ml reinen Alkohol. Berechnen
Sie die Volumenkonzentration in Prozent.

Lösung

Als Desinfektionsmittel wird oft ein Wasser-Alkohol-Gemisch mit


einem Alkoholgehalt von 80 Volumenprozent verwendet. Wie viel
Alkohol enthält eine 400 ml-Flasche?
Lösung

Für den besseren Geschmack gibt der Druide Miraculix seinem Zau-
bertrank (Volumen = 150 Liter) noch zusätzlich 15 Liter reinen Alko-
hol hinzu. Welche Volumenkonzentration hat das Gebräu in Prozent?
Lösung

Gemäss Angaben auf der Flasche muss ein Sirup im Verhältnis «1 + 5»


mit Wasser verdünnt werden. Welcher Volumenkonzentration ent-
spricht diese Angabe?
Lösung

Ein Chemiker gibt 2,50 mol Essigsäure (C2H4O2, Dichte ρ = 1,05 g/ml)
zu 1000 ml Wasser. Berechnen Sie die Volumenkonzentration.

Lösung

Seite 2 / 4
Dossier | Gehaltsangaben

Massenkonzentration
Bei der Qualitätskontrolle eines Mineralwassers fand man in der
3,5 ml-Probe 0,057 mg Natrium-Ionen. Berechnen Sie die Massen-
konzentration in Milligramm pro Liter.
Lösung

Das Mittelmeer hat einen Salzgehalt von 38 g/Liter. Ein Kind schluckt
beim Baden versehentlich einen Schluck Meerwasser (1,5 cl). Wie viel
Salz hat es geschluckt?
Lösung

Für ein Experiment müssen 20 ml Glycerin (Dichte ρ = 1,26 g/ml) mit


280 ml Wasser gemischt werden. Berechnen Sie Massenkonzentration.

Lösung

0,1 mol Zucker (C12H22O11) werden in 200 Liter Wasser gelöst. Berech-
nen Sie die Massenkonzentration. Vernachlässigen Sie die Volumen-
zunahme.
Lösung

Aale haben einen ausgezeichneten Geruchssinn und können eine


Konzentration von rund 2000 Aminosäuren-Teilchen (z.B. Glutamin,
C5H10N2O3) in 1 cm3 Wasser riechen. Berechnen Sie die Massenkonzentration.

Lösung

Seite 3 / 4
Dossier | Gehaltsangaben

Stoffmengenkonzentration
Es werden 3 mol Kochsalz (NaCl) in Wasser gelöst und die Lösung auf
1200 ml Wasser verdünnt. Welche Konzentration hat die Lösung?

Lösung

Ein Giftmischer löst 70 mg des Rattengifts Strychnin (C21H22N2O2,


334,45 g/mol) in einer Tasse Tee (250 ml). Berechnen Sie die Stoff-
mengenkonzentration in mmol/L.

Lösung

Eine Pflanzenzelle hat ein Volumen von 1 Nanoliter. Die Zelle enthält
einen Stoff mit der Konzentration von 1 μmol / Liter. Berechnen Sie
die Anzahl Teilchen pro Zelle.

Lösung

120 ml einer Salzsäure-Lösung mit einer Konzentration von 1,5 mol/L


werden mit 350 ml Wasser verdünnt. Welche Konzentration hat die
Lösung nach der Verdünnung?
Lösung

Um das Bakterienwachstum zu hemmen, enthält das Wasser im


Schwimmbad Chlor mit einer Konzentration von typischerweise
7 μmol/L. Berechnen Sie die Masse Chlor, die ein Schwimmbecken mit 50 m
Länge, 25 m Breite und 2 m Tiefe enthält.

Lösung

Seite 4 / 4

Das könnte Ihnen auch gefallen