Sie sind auf Seite 1von 6

Nyíregyházi Móricz Zsigmond Általános Iskola – Nebuló Alapítvány – Idegen nyelvi megyei verseny

2016. november 25.

6. KLASSE

1. feladat: Karikázd be az A, B, C, D válaszok közül az egyetlen helyes megoldást, majd írd


be az utolsó oldalon lévő táblázatba!

1.Melyik a helyes?

A) Willkommen dich! B) Grüße dich!

C) Grüß dich! D) Willkomm dich!

2. Er ………………….. die Zeitung, dann ……………………. er fern.

A) liest - sieht B) liesst - seht

C) list - siht D) liest - siet

3. Melyik mondat a helyes?

A) Gefallt dir der Film? B) Gefällt dir der Film?

C) Gefillt dir der Film? D) Gefällst du dem Film?

4. Melyik mondat a helyes?

A) Dürfe ich einen Kaffee trinken? B) Dürf ich einen Kaffee trinken?

C) Darf ich einen Kaffee trinken? D) Darfe ich einen Kaffee trinken?

5. Ich ………………… im Zimmer Ordnung machen, aber ich …………………. lieber mit dir spielen.

A) müsse - mochte B) möchte - muss

C) muss - mochte D) muss - möchte

6. ……………………. er nächstes Jahr in Deutschland lernen?

A) Wird B) Wirdt

C) Werdet D) Wirdet

7. ……………………… dauert die Vorstellung im Theater?

A) Wann B) Warum

C) Bis wann D) Wieviel

8. Martin fährt …………………….. …………………… Hause.

A) mit mir - zu B) mit mir - nach

C) mit mir - zur D) mit mich - nach

9. Früher ………………….. ich ein Hündchen.

A) habe B) hat

C) war D) hatte
Nyíregyházi Móricz Zsigmond Általános Iskola – Nebuló Alapítvány – Idegen nyelvi megyei verseny
2016. november 25.

10. Gestern …………………….. wir dir diese Geschichte ………………………. .

A) haben - erzählt B) sind - geerzählt

C) haben - erzählen D) haben - ergezählt

11. Melyik a kakukktojás?

A) Blumenkohl B) Aprikose

C) Pfirsich D) Pflaume

12. Melyik az ellentéte? hässlich -

A) klug B) schön

C) dumm D) dick

13.Melyik a kakukktojás?

A) Eichhörnchen B) Igel

C) Esel D) Hase

14. Melyik a kakukktojás?

A) Duschkabine B) Badewanne

C) Herd D) Waschmaschine

15. Melyik a kakukktojás?

A) joggen B) wandern

C) reiten D) einkaufen

16. Hallo! ………… geht’ s dir?

A) Wer B) Was

C ) Wie D) Wo

17. Mit látsz a képen?

A) Es regnet. B) Es blitzt.

C) Es schneit. D) Es donnert.

18. Wie sieht diese Hose aus?

A) Es ist schmutzig. B) Es ist gepunkt.

C) Es ist gestreift. D) Es ist kariert.


Nyíregyházi Móricz Zsigmond Általános Iskola – Nebuló Alapítvány – Idegen nyelvi megyei verseny
2016. november 25.

19. Was trägst du im Sommer?

A) Mantel B) Stiefel

C) Mütze D) Badeanzug

20. Was machst du in der Apotheke?

A) Ich kaufe Medikamente. B) Ich esse etwas.

C) Ich kaufe Obst und Gemüse. D) Ich koche.

21. ……………… der Wand hängen zwei …………………. .

A) Auf -Bilder B) Auf - Bilde

C) An - Bilde D) An - Bilder

22. Hast du einen Bruder?

A) Ja, ich habe keinen Bruder. B) Nein, ich habe keinen Bruder.

C) Nein, ich habe nicht Bruder. D) Nicht, ich habe eine Schwester.

23. Mit látsz a képen?

A) Ein Wasser. B) Eine Glas Wasser.

C) Ein Glas Wasser. D) Eine Wasser.

24. Melyik mondat a helyes?

A) Hilfst du deiner Mutter? B) Hilfst du deine Mutter?

C) Helfst du deiner Mutter?. D) Hilfst du dein Mutter?

25. Ich zeige …………………. ein Foto.

A) ihn B) dich

C) euch D) sie

26. Siehst du ………….?

A) ihm B) uns

C) mir D) ihr
Nyíregyházi Móricz Zsigmond Általános Iskola – Nebuló Alapítvány – Idegen nyelvi megyei verseny
2016. november 25.

27. Melyik mondat a helyes?

A) Die Mutter meiner Mutter ist meine Großmutter.

B) Der Mutter meine Mutter ist meine Tante.

C) Die Mutter meine Mutter ist meine Großmutter.

D) Die Mutter meine Großmutter ist meine Mutter.

28. Wohin fahrt ihr am Wochenende?

A) In Schweiz. B) Nach Schweiz.

C) In der Schweiz. D) In die Schweiz.

29. Melyik mondat a helyes?

A) In Ferien fahre ich zur Balaton B) In den Ferien fahre ich zum Balaton

C) In dem Ferien fahre ich zum Balaton. D) In die Ferien fahre ich nach Balaton.

30.Ich wünsche ………… viel Erfolg !

A) du B) dir

C) sie D) dich

31.Der wievielte ist heute ?

A) Die fünfundzwanzigste November. B) Der fünfundzwanzigste November.

C) Den fünfundzwanzigste November. D) Der fünfundzwanzigsten November.

32. ……………….. Heft ist das, Kinder ? - Das ist mein Heft.

A) Wem B) Wessen

C) Wen D) Wer

33……………….. einen Kuchen !

A) Nehme B) Nimm

C) Nehmen D) Nimmst

34.In unserer Stadt ……………………… 22 Grundschulen.

A) hat B) gibt

C) gibt es D) wird

35.Wien liegt in ………………………….

A) Deutschland B) der Schweiz

C) Ungarn D) Österreich
Nyíregyházi Móricz Zsigmond Általános Iskola – Nebuló Alapítvány – Idegen nyelvi megyei verseny
2016. november 25.

6. KLASSE

2. feladat: Szövegértés

Olvasd el a szöveget! Állapítsd meg a mondatokról, hogy igazak (R), hamisak (F), vagy
nincs róluk információ a szövegben (O)! A megoldást írd be az utolsó oldalon lévő
táblázatba is!

Hallo! Ich bin Veronika und wohne in Graz. Am liebsten besuche ich meine Großmutter in
ihrem Haus. Ich sage natürlich „Oma“ zu ihr. Sie lebt am Land in einem kleinen Dorf in der
Steiermark. Ihr Haus ist alt und klein. In der Nähe ihres Hauses gibt es einen kleinen See.
Großmutters Haus hat fünf Räume. Das Wohnzimmer ist klein und sehr gemütlich. Dort
stehen ein Sofa, zwei Ohrensessel, ein kleiner Tisch und es gibt auch einen Kamin - den liebe
ich besonders im Winter! Oma hat eine Katze und im Wohnzimmer steht ein Korb für sie.
Meine Großmutter kann Klavier spielen und du kannst ihr altes Klavier auch im Wohnzimmer
sehen. An der Wand hängen viele Bilder und Fotos.
Sie hat eine große Küche, die neben dem Wohnzimmer ist. Großmutter liebt es zu kochen.
Darum hat sie viele Dinge in der Küche: einen Herd, einen Kühlschrank, einen großen Kasten
für das Geschirr und noch vieles mehr!
In ihrem Schlafzimmer steht neben dem Fenster ein breiter Kleiderschrank. Sie hat ein
großes Bett und daneben steht ein Bett für mich. Mein Bett ist nicht so groß. Auf
Großmutters Nachttisch steht eine Lampe und es liegt auch immer ein Buch da, weil
Großmutter sehr viel liest.
Das Badezimmer ist gleich neben dem Schlafzimmer. Großmutter hat keine Dusche, sondern
eine riesige Badewanne!
Das Vorzimmer des Hauses ist klein, aber es hängt ein großer Spiegel an der Wand.
Du siehst also: Das Haus meiner Großmutter ist zwar nicht groß, aber es ist sehr freundlich
und gemütlich.
Ich fühle mich bei meiner Großmutter sehr wohl!

1. Das Haus steht in einer Stadt.


2. Es ist nicht alt.
3. Im Haus gibt es ein kleines Wohnzimmer.
4. Die Großmutter arbeitete früher als Krankenschwester.
5. Sie kann Klavier spielen.
6. Die Küche ist neben dem Esszimmer.
7. In der Küche gibt es eine Mikrowelle.
8. Es gibt kein Schlafzimmer im Haus.
9. Sie hat eine Badewanne.
10. Im Haus lebt auch ein Hund.

R, F vagy O?

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
Nyíregyházi Móricz Zsigmond Általános Iskola – Nebuló Alapítvány – Idegen nyelvi megyei verseny
2016. november 25.

6. KLASSE

3. Játékos feladat: Párosítsd a szavakat a képekkel! )! A megoldást írd be az utolsó


oldalon lévő táblázatba is!

1. 2. 3. 4. 5.

6. 7. 8. 9. 10.

A) der Friseur B) der Gärtner


C) der Briefträger D) der Maurer
E) der Arzt F) der Koch
G) de Jäger H) die Näherin
I) die Sekretärin J) der Direktor

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Das könnte Ihnen auch gefallen