Sie sind auf Seite 1von 2

Weazle Konflikt Folge 187: Der Syrien-Konflikt

Mitwirkende: Nour, Felix, Philipp 10D

Szene 1

Sprecher:

Dauer:

Worum geht es in dem Konflikt?

Es geht um Politischen Einfluss, Macht strukturelle Ungleichheit.

Womit begann es alles?

2011- Arabischer Frühling (Proteste gegen Unterdrückung, Mehr Rechte, gegen


Diktatur in der ganzen arabischen Welt)

Szene 2

Sprecher:

Dauer:

Wer nimmt Teil?

Oppositionsgruppen NC, FSA; SNC, IF

USA, Saudi-Arabien, Türkei, VAE

Assad-Regierung und Verbündete

Russland, Iran; Hisbollah, Schiitische Milizen

Szene 3

Was sind Ihre Absichten?

Oppositionsgruppen:

Sturz der Regierung, Systemwechsel

Assad Regierung: Erhaltung der Macht -> unterdrücken Oppositionen

Andere militärische Gruppen: Sicherung der Macht in Teilgebieten

Szene 4

Sprecher:
Dauer:

Wie handeln die verschiedenen Teilnehmenden?

Oppositionsgruppen: Demonstrieren, Selbstmord Attentat & Autobomben

Asad Regierung: gewaltsame Unterdrückung der Proteste durch:


Massenverhaftungen, Folter, nächtliche Razzien, Angriffe, Belagerung von Städten,
Lieferstops für Grundnahrung, Öl & Gas, Luftangriffe, chemische Waffen, etc.

Szene 5

Verstöße gegen Menschenwürde

Regierung:

Chemische Waffen-> Illegal (Kriegsverbrechen)

Verstößt gegen Menschenrechte (alles)

(Oppositionsgruppen: Anschläge -> Terrorismus)

Szene 6

Lösungen

UN-Sicherheitsrat und UN-Resolution fordern Waffenstillstand

 Abgesehen von IS und Al-Nusra front (Terroristische Gruppen)

Es wird versucht Schirmherrschaft mit neuer Verfassung

Das könnte Ihnen auch gefallen