Sie sind auf Seite 1von 6

Das Wetter im November

Im November ist das Wetter echt ungemütlich. Es zieht ein starker, kalter Wind, es
regnet, es ist kalt. Wir müssen rausgehen und es gefällt uns nicht. Aber Arbeit und
Schule oder Erledigungen warten und wir müssen es tun. Ich gehe raus: um den
Hals habe ich einen Schal, auf dem Kopf eine warme Mütze und zum Glück ist
meine Jacke dick und warm. Ach ja, Handschuhe habe ich natürlich auch. So kann
ich gut rausgehen. So macht mir die Kälte nichts aus. Jetzt kann der November mir
nichts mehr anhaben.
Verben:
sein : là, thì, ở
ziehen = anhaben: mặc
regnen: mưa
müssen : phải làm gì
rausgehen : ra ngoài
gefallen : làm hài lòng
warten : đợi, chờ
tun : làm, hành động
haben : có
können : có thể
Einladung zum Kaffee
In Deutschland lädt man am Wochenende seine Freunde oder seine Verwandten
traditionellerweise gern zum Kaffee ein. Man geht um 15.00 Uhr jemanden
besuchen und bekommt dann Kaffee und Kuchen. Das Treffen selbst dauert nur
zwei bis drei Stunden…und dann ist alles schon vorbei.
Verben:
werden: sẽ, trở nên
einladen : mời
bedeuten : có nghĩa là
besuchen : thăm
gehen : đi
bekommen : nhận
dauern: kéo dài (bao lâu?)
Alles kaputt?
Zu Hause funktioniert nichts. Die Spülmaschine läuft nicht, die Waschmaschine
geht nicht an. Paula kann ihren Fön nicht benutzen. Der Boiler geht nicht an. Da
hat Paula eine Idee: sie kontrolliert die Sicherung. Die Sicherung ist kaputt. Paula
repariert sie. Jetzt funktioniert wieder alles.

Verben:
funktionieren : chức năng, hoạt động
laufen : chạy
benutzen : sử dụng
angehen : tiếp cận
haben : có
kontrollieren: kiểm soát
reparieren: sửa chữa

Baden-Baden
Ich wohne in BadenBaden. Das ist eine kleine Stadt in Süddeutschland. Ich lebe
nicht allein. Ich lebe in Baden-Baden mit meiner Familie. Ich bin verheiratet. Ich
habe drei Kinder: zwei Söhne und eine Tochter.
Verben:
wohnen : ở
leben : sống, ở
verheiratet sein: kết hôn (tình trạng hôn nhân)
Das Wochenende
Ich liebe Wochenenden. Wir stehen spät auf. Wir frühstücken gemütlich. Wir reden
und lachen beim Frühstück. Dann gehen wir in die Stadt zum Einkaufen. Danach
fahren wir zum Supermarkt. Auch der Abend ist gemütlich. Wir wollen manchmal
ausgehen, aber manchmal wollen wir einfach zu Hause bleiben.
Verben:
lieben : yêu, thích
aufstehen : thức dậy
frühstücken : ăn sáng
reden : trò chuyện
lachen : cười
gehen : đi
fahren : đi (lái xe)
wollen : muốn
ausgehen : ra ngoài
zu Hause bleiben: ở nhà
Das Wetter
Das Wetter ist so schlecht. Es blitzt und donnert. Es regnet sehr stark. Und es ist
auch sehr windig, es stürmt richtig. Wir bleiben zu Hause und machen uns einen
Tee. Jetzt fühlen wir uns wohl. Zu Hause ist es gemütlich.
Verben:
sein
blitzen: chớp
donnern: sấm
regnen:mưa
stürmen: bão
zu Hause bleiben: ở nhà
machen: làm
sich wohl fühlen: cảm thấy thoải mái
Deutschunterricht
Ich lerne Deutsch. Ich übe jeden Tag. Ich schreibe viel. Ich lese Texte und
Aufgaben. Ich höre oft die Audios. Ich spreche sie nach. Ich arbeite viel. Das ist
gut.
Verben:
Deutsch lernen : học tiếng Đức
üben : luyện tập
schreiben : viết
lesen : đọc
hören : nghe
nachsprechen: lặp lại, nói theo
arbeiten: làm việc

Das könnte Ihnen auch gefallen