Sie sind auf Seite 1von 2

Was ist ein Aggregatszustand?

Zustände von Stoffen die sich bei einer


Änderung der
Temperatur (T [K=C°]) oder des Drucks (p =
Kraft pro Fläche [Pa=N/m²])
einstellen.
- Welche Aggregatszustände kennen sie?

Gasförmig
• Flüssig
• Fest
• Plasma
- Beschreiben sie die drei Aggregatszustände?

- Beschreiben sie den Aufbau und Funktionsweise von metallischen Festkörpern!

Bindungskräfte der Atome zueinander


• Die Anordnung der Atome => z. B. das Kristallgitter
• Bei kristallinen Werkstoffen sind die sogenannten
Gleitsysteme entscheidend
- Beschreiben sie den kristallinen Zustand!

Zwei wichtige Verfahren:


• Czochralski-Verfahren
• Zonenschmelzverfahren
- Beschreiben sie den amorphen Zustand!
- Erklären sie den Unterschied zwischen kristallinen und amorphen Zustand!
- Woran kann man sofort erkennen ob es sich bei einem zerbrochenen Festkörper um einen
amorphen oder kristallinen Werkstoff gehandelt hat?
- Was ist ein Polykristall? Nennen sie ein Beispiel wo man diese mit freiem Auge erkennen
kann!
- Erklären sie die Begriffe Isotropie und Anisotropie! Nennen sie je ein Beispiel!
- Was ist ein Kristall?
- Nennen sie die drei wichtigsten Kristallsysteme in denen Metalle meist vorliegen!
- Geben sie die Packungsdichte des fcc-, bcc- und des hcp-Gitter an! (Im Notfall einfach
nachrechnen )
- Was sind Zwischengitterplätzen und wieso sind diese für die Metallurgie relevant?
- Was ist ein Gitterfehler?
- Gitterfehler können nach ihrer räumlichen Ausdehnung eingeteilt werden. Nennen sie die
entsprechenden Möglichkeiten!
- Nennen und beschreiben sie die drei Arten der nulldimensionalen Defekte!
- Welchen Effekt haben Leerstellen?
- Welche eindimensionalen Gitterfehler sind ihnen bekannt?
- Welche zweidimensionalen Gitterfehler sind ihnen bekannt?
- Welche dreidimensionalen Gitterfehler sind ihnen bekannt?
- Stellen Gitterfehler automatisch eine Verschlechterung der Werkstoffeigenschaften dar?
Begründen sie!
- Erklären sie zwei Verfestigungsmechanismen!
- Beschreiben sie das Czochralski-Verfahren!
- Was ist eine intermetallische Phase?
- Sie befinden sich auf einem kleinen Boot in dem ein Würfel aus einem schweren Metall
(Dichte: 20kg/dm³) liegt. Wenn sie nun den Würfel ins Wasser werfen würden, würde der
Wasserspiegel steigen oder fallen? Begründen sie wenn möglich!

Das könnte Ihnen auch gefallen