Sie sind auf Seite 1von 23

V: lebe noch, an Asthma leide.

M: an Autounfall gestorben.
Schwester (4 Jahre jünger als die Patientin).
Kinder (Sohn & Tochter): gesund.
Med.: Pantoprazol: 40 mg, 1.0.0. -Maxim Pille

VD DD Angeforderte Fragestelle
Untersuchung
Hyperthyreose • Phäochromozytom Blutuntersuchung: Inflammation?
• Diabetes mellitus (fT3, fT4, TSH) (Entzündung)
(Gewichtsverlust Anämie?
trotz Heißhunger) Hyperlipidämie?
Hypoglykämie?
Hyperglykämie?
Sonographie- Glandula Inhomogenität? (Knoten)
thyreoidea Struma? (Vergrößerung)
Vermehrte Vaskularisierung?
Szintigraphie Erhöhter Uptake von Isotopen?
ophthalmologisches
Konsil

Lesen
Wann wurden die Knochenmetastasen bestrahlt? am 16.06.2016.
================================
1. Medikament Unverträglichkeit? Ace-Hemmer Unverträglichkeit.
2. Wann treten die schmerzen auf (nach dem Bypass)? Nachts.
3. Weiterbehandlung Empfehlung? Regelmäßige Blutdruckkontrolle. und optimierte Behandlung.
================================

Was wurde in Radiologie bevor MRT durchgeführt?


Aufklärung der MRT und Kontrastmittel Gabe
Brustnarbe in Außerquadrant
Hämochromatose als klinische Angabe
================================
War Brief über eine Operation bei einem Patienten betroffen von Rektalkarzinom während der Op
wurden Leber Metastasen festgestellt (diagnostiziert)
1) wann wurden die Metastasen festgestellt (diagnostiziert)

YAMEN MOHAMMAD 58
2) wann darf eine weitere chirurgischen Behandlung durchgeführt? Nach 12 Wochen der
Strahlungsbehandlung
3) was soll am 12.08.2018 erfolgen? In dem Brief wurde erwähnt, dass an diesem Tag der Patient
einen Termin zur Schulung hat, wie er mit dem Stoma behandeln muss.
================================
- Wie viel hat sich die Sättigung (Saturation) verbessert? 38%.
- Wie lange hat die Patientin durch den Ventilator beatmet? 32 Stunden und 28 Min.
- Welche invasiven Eingriffe, die die Patientin eingesetzt wurde, ist mit Strahlung erkennbar? ZVK.
================================
Brief nach Hemikolektomie:
̶ Wie viele Lymphknoten wurden untersucht? 36.
̶ Warum erfolgte die OP notfallmäßig? Wegen V.a Dünndarmileus und stenosierendes Kolon
ascendens.
̶ Welche therapeutische Empfehlung nach der Entlassung? Palliative Chemotherapie.
================================
Bronchoskopie und histologische Befunde: die Fragen waren nicht schwer. Man soll extrem
konzentrieren.
================================
Lesen war über Prostatakrebs und chronische Gastritis.
================================
Es war ein Patient der wegen Rektum und Sigmoidkarzinom operiert wurde. Rektum wurde entfernt
und Anastomose wurde gemacht.
+ Welche Art von Sigmoidkarzinom hat der Patient: Adenokarzinom.
+ Welche Schlüssel haben die Lymphknoten auf die internationale Klassifikation: N1b 31/35.
+ Was wurde gemacht, um die Anastomose zu schützen: protektive Transversostomie.
================================
1-Abstand in mm? 0,1 cm =1 mm.
2-Liegt Tomurbefallen In Lymphgefäße? Ja ‫ إنو في ارتشاح سرطاني‬.‫وكتبت المصطلح متل مو مكتوب‬
3-Wie lange ist die körperliche Schonung empfohlen? ca. 3 Monate.
================================
Welcher Eingriff? Dilatation Warum? Stenose Aortenklappe? unauffällig
================================

YAMEN MOHAMMAD 59
Was ist der Grund von der Gabe eines Antibiotikums? Pneumonie.
================================
̶ Welche Verfärbung wurde bei Histologie benutzt? HE. (Das war im Titel geschrieben so:
Mikroskopie (HE))
̶ Wie groß ist das Probegewebe auf mm? Die Angaben sind im Text auf cm geschrieben, so 1,0×
0,7× 0,3. cm. Richtige Antwort: 10×7×3 mm
================================
̶ Wurde bei der Bronchoskopie ein gravierender Befund erhoben? Ja.
̶ Was muss nach der Entlassung fortgesetzt werden? Die antibiotische Therapie mit
Ampicillin/Sulbactam.
̶ Warum wurde der Patient stationär aufgenommen? Weil er pulmonaler Raumforderung hat (zur
weiteren Diagnostik).
================================
1/ warum wurde einen zentralen venösen Zugang gemacht? Wegen schlechten Venenstatus.
2/ Inzwischen wie viele Tagen hat sich den Pleuraerguss vermehrt? Ich musste die Tage zwischen den
Daten der beiden Röntgen rechnen.
3/ Wann wurden die Knochenmetastasen bestrahlt?

Anrufe
̶ Hier Endoskopie, bei Polyp-Abtragung ist bei Herrn Bernhardt eine unsichtbare Blutung
aufgetreten, die in OP muss.
̶ Hier Labor, die Thrombozytenzahl bei Frau xxx ist 207000 pro Mikroliter.
================================
̶ Die Pathologie: Bei den Prostatabiopsien von Herrn XX fanden sich Zellen von einer benignen
Prostataadenom.
̶ Die Op: Frau Kohlrabe soll zum Einschleusen an der OP-Schleuse 2 sein.
================================
̶ Sonographie-Abteilung:
bei Frau Sonderberg wurden 5 Metastase der Leber gefunden mit einem Durchmesser bis 2.5
cm.
̶ Microbiologie-Abteilung:
In Urinkultur von Herrn Bimscheid sind massenhafte E. coli gewachsen festgestellt
(diagnostiziert).
================================
̶ Labor, Herr Simoneit, Urin Kultur, wurden E. Coli festgestellt (diagnostiziert).
̶ Radiologie, Herr Schneidereid, Abdomen-Sonographie, wurde festgestellt (diagnostiziert), dass
dir 2 Renialzysten mit Durchmesser von 22 und 25 cm aufgewachsen sind.

YAMEN MOHAMMAD 60
̶ vom EKG-zimmer die Langezeitblutdruckmessung war unausreichend zur Blutdruckeinstellung,
die Nachtwerte war 120/70 mmHg, und Tagswerte war 190/110 mmHg.
̶ Vom Labor das Serumkreatinin war 4,75 und Hb-Werte war 13.4.
================================
̶ Röntgen CT: im Notfall ct von frau Siebenstein fand sich intrazerebrale Massenblutung mit
Durchmessern von 7 cm.
̶ Labor: das Serum Natrium von Herrn Bullingsen ist 123.4 (oder 123.6).
================================
̶ Mikrobiologische Diagnostik: im Sputum von Herrn XX befindet sich säuere Stäubchen.
̶ Radiologie: zwei Lungenherde von Herrn XX sind von 32 mm und 38 mm geworden.
================================
̶ EKG Zimmer: Langzeitblutdruckmessung bei Herrn Schmildeauer zeigte sich eine nicht
ausreichende Blutdruck Anstellung mit Tageswerten 190/110 mmHg und Nachwerten 170/80
mmHg.
̶ Labor: Serum Kreatinin von Herrn Steinberger ist 4,32 mg/dl.
================================
̶ Herr XX in den Prostatabiopsien fanden sich Zellen eines benignen Prostataadenoms.
̶ Frau Kohlrabe: sollte morgen gegen 13:45 eingeschleust an der Schleuse 2 sein.
================================
̶ Frau Kohlrabe soll um 13:35 zum OP-Schleuse 2 sein.
̶ Pathologie: In den Prostatabiopsie von Herrn Kuschnisky fanden sich Zellen eines benignen
Prostataadenoms.
================================
̶ Im Röntgen Thorax befindet sich ein Rippenserienfraktur der 4. bis 10. Rippen.
̶ Im Sputum findet sich säure feste Stäbchen.
================================
Langzeitblutdruckmessung am Tag 220 mmHg und 180 mm
================================
Kohlenhydrat Werte, BMI, Welche Keime werden mit Ciprofloxacin behandelt?
================================
̶ Röntgen CT, Im Notfall CT des Schädels von Frau Fisbenstein 20 eine intrazerebrale
Massenblutung mit einem Durchmesser von 7 CM im rechten Temporallappen.
̶ Labour: Das Serumnatrium von Herren Bullingsen ist 125,6 mmol/L.
================================
̶ Röntgenabteilung: Frau XX, Ct Schädel 00 bis 00 mm Metastasen Bronchialkarzinom.
̶ Labor: Das Serumkalium von Herren XX, aktuell 00 mmol/dl.
================================
̶ von Pathologie, Mamma-OP schnellschnitt: bei Frau XX... nicht frei von Tumorzellen!!
YAMEN MOHAMMAD 61
Teil 4:
(15 Minuten)
Sie Lesen einen Arztbrief und beantworten 3 Fragen, 2 Anrufe unterbrechen
Sie. Sie müssen genau notieren, was gesagt wird.

Anrufe
Laborwerte
1. Schöller XX: 1,8 ??
2. Herr Herzberg Lipasewert: 4 U/l
3. Frau Hemmer soll morgen um 8:50 zum Blutzuckertest ins Zimmer 13 in
ersten Stock kommen
4. Herr Wolfgang serum Kalzium ist -- mmol/l
Weber
5. Herr Michael Lipasewert 670 U/l
Ebling
6. Herr Grosser Gesamtbilirubin: 5,8 md/dl, indirekte Bilirubin: xx mg/dl
7. Herr XX Natrium: 124mmol/l
8. Herr Weder Natriumwert: 36,5 mmol/l
9. XX Hb-Wert: 10,1 g/dl
10. Hochdruck: 9/12 mmHg (!!)
11. Heparinwert: von XX zu 300 U/l
12. Herr Müller Kaliumwert: prädialytisch ist 7,8 mmol/l
13. Herr Reiter Gesamtbilirubin: xx md/dl, Direktebilirubin: xx mg/dl,
Indirektbilirubin: 2,19 mmol/l
14. Frau xx sollte morgen um 9:00 Uhr zu dem ersten Stock gegen,
um Blutzuckertest zu machen.
15. XX 24-Std-Blutzuckermessung: BZ war 180 mg/dl
16. Frau xx Lipasewert: 390 U/l
17. Frau Steinwand Serum kreatinin: 2,45
18. 24-Std-Blutzuckermessung: Morgen -- , Abend --
19. Herr Unterberger Serum Kalium: aktuell 2,6 mmol/l
20. Herr Gütig (!!) Hb-wert: 10,1 g/dl
21. Herr XX muss den Quick-wert/ INR-wert zum Zimmer 8 im 2. Stock
geschickt werden. Einforderen
Pathologie
22. Frau Simon Pathologie: (intra)duktales Mammakarzinom
23. Frau Simon Pathollogie: duktales Mammakarzinom
Endoskopie
24. Frau Meyer ÖGD: Es wurde postpylörisches Ulkus gefunden, Es ist
(Meier?!!) Firbin belegt (nicht blutig), der Durchmesser ist 1,8 cm.
25. Frau Vierling ÖGD: wurde ein oberflächliches, aktuell nicht blutendes
Ulcus ventriculi an der Hinterwand gefunden mit einem
Durchmesser von ca 2 cm.
26. Frau Hansen sie soll nach der Koloskopie ein Abdomen-Übersicht zur
Kontrolle auf freie Luft
27. Herr xx Ösophagoskopie: RF mit einem 2 cm Durchmesser
28. Ulcus ventriculi vor der Helicobacter Pylori
29. Herr Banzer Rektoskopie: fand sich in Höhe von 20 mm ein gestielter

31
(Panzer?!!) Polyp mit Durchmesser von --, der abgetragen wurde
30. Herr Unterberger Rektoskopie: fand sich ein gestielter Polyp der wurde
abgetragen
31. Frau Berger Endoskopie: Polyp abgetragen
32. ÖGD: Ulkus ( 2 cm Durchmesser)
EKG
33. Frau Hoch in der Langezeit-EKG finden sich 4 supraventrikuläre
Tachykardie und 6 Salven (in der 6. Salve)
34. Herr Rohleder EKG-Zimmer: bei der Auswertung der Langzeit-
Blutdruckmessung fanden sich systolische Blutdruckwerte
bis 240 mmHg am Tag und bis 170 mmHg in der Nacht
35. Frau Heinrich Langezeit-EKG: supraventrikuläre Tachykardie,
RR:170/90
36. EKG-Zimmer: ventrikuläre Extrasystole (VES),
supraventrikläre Tachykardie
37. vergess nicht die Station EKG-Raum -- Innere Abteilung --
Radiologie
38. Herr Wächter (es Röntgen-Thorax: Lungenrundherd (3,5 cm Durchmesser)
gibt auch Wachter) ist größer geworden.
39. Herr Binder Röntgen-Abteilung: Rö-Thorax: Tumor verdächtigen-
Rundherd in der linken Lunge. er soll zur CT gleich gehen.
40. Herr XX gute ödematöse Pankreatitis im Pankreaskopf
41. XX Dopplersonographie:
42. Frau XX Röntgenabteilung: Lungenrundherd links, verdächtiger
Krebs, der Patient braucht ein CT-Thorax
43. kleine Zyste im Pankreaskopf
44. Herr xx Rippenserienfraktur mit Beteiligung der 5. bis 9. Rippen,
körperliche Untersuchung: einen kleinen Spitzer
(Pneumothorax)
45. Frau xx CT-Schädel: fanden sich 1-2 Metastasen des
Mammakarzinoms
46. Frau Winter Mammasonographie: erfolgt intraduktale Zellen
Mammakarzinom
47. Herr Huber Sonographie-Abdomen: in der rechten Niere fanden sich 2
Zysten 1,3 cm und 1,7 cm Durchmesser
48. Sonographie-Abdomen: in der rechten Niere fand sich
eine Zyste mit 1,4 cm Durchmesser, in der linken Niere
eine Zyste mit 1,5 cm Durchmesser
49. Lebermetastasen ( -- cm Durchmesser)
50. Frau xx soll morgen um 7:30 Uhr zur -- Kommen.
51. xx Krebs, die Größe war 3,5 cm
52. Entwicklung der Tumor in der Lunge von -- bis --
53. Frau xx Röntgen-Abteilung: Lungenherd ist größer geworden mit
einem Durchmesser von 3,8 cm
54. RF mit einem Durchmesser von ca. --
55. Frau Paul Notfall-CT: fand sich ein Ischämischer Hirninfarkt mit
Durchmesser von 4 cm in Gyrus präcentralis
56. Herr xx Oberbauch-CT: fand sich in linken Niere 3 und rechten
Niere 4 Zysten mit Durchmesser von -- bis --

32
57. Herr Freudenberg Röntgen Abteilung: der Rundherd ist kleiner geworden mit
einem Durchmesser von 2,5 cm
58. Herr Lehmann CT-Abdomen: fand sich eine ödematöse Pankreatitis im
Bereich des Pankreaskopfs.
59. CT-Abdomen: fanden sich Lebermetastasen mit
Durchmesser von --
OP-Abteilung
60. Frau Weißen (es gibt OP-Abteilung: muss um 13:50 zum OP Raum gehen.
auch Weißer)
61. Frau xx im Zimmer -- muss zur Operation-Abteilung in Zimmer --
62. Frau xx muss die Klammern raussetzen
63. Frau Schöller muss um 13:50 Uhr zur Schleuse in die Schleusentür.
Mikrobiologie
64. Herr Funkel Mikrobiologie: Staphylokokkus viridans (positive).
65. Frau Mayer (es gibt in der Urinkultur fand sich massenhaft E. coli Bakterien
auch Meier / Meyer) gewachsen.
66. Herr Schmidt (es Mikrobiologie: Sputum Analyse: massenhaft Säurefest
gibt auch Schmitt) Stäbchen

33
Lesen
1. Lungen
Probeentnahme
Wie stark ist die 80 Watt in 15 Minuten
Strahlung?
Art der Anästhesie zur lokal Anästhesie
Probeentnahme?
Gab es Komplikationen? Pneumothorax (anderen sagen: Pneumonie???
2. Ileus (Arztbrief) der Befund war Kolonkarzinom
einfache Fragen, der
Patient hat Pneumonie
Warum stand der wegen Pneumonie
Patient bei der
Übernahme unter
Antibiotikum-Therapie
Wie viele Lymphknoten 21 (34 - (13 metastasiert))
sind Tumorfrei?
was ist die Abkürzung LAMN (Low grade appendiceal mucinous
für Appendix-Tumor neoplasm)
3. AV-III Block
Weswegen habe der wegen AV-III BLock
Patient
Herzschrittmacher?
Welche Genussmittel? Nikotinabusus
Warum er an 05.072019 Zur RVFV ??? (Zu welchem Krankenhaus wird der
wieder angemeldet? Patient verlegen?)
4. Ösophaguskarzinom
Gibt es neue Ja, die Metastasen sind progredient (zunehmend).
Veränderungen bei den Lungenmetastasen
Metastasen?
Wie viele Biopsien 3 (2 von den Fundus und eine von XX)
entnommen werden?
Was ist der skelettale Hüft-TEP rechts
Nebenbefund?
5. Pulmologie Abteilung,
+ koronare
Stentimplantation
Wann war die letzte 21.12.2015
stationäre Behandlung
bevor der Aufnahme?
Wann war die letzte 07.12.2015
akute Exazerbation der
COPD bevor diesem
Mal?
Was wurde für den Marcumar und Fragmin
Patienten als
Entlassungsmedikament
verschrieben?

34
6. Angiographie Stenose interna iliaca
(Arztbrief)
Welche invasive PTA in Arteria iliaca commonis rechts und Arteria
Untersuchung sind iliaca externa rechts mit Stentimplantation
durchgeführt worden?
Was ist die empfohlene ein neuer Termin wird empfohlen für PTA in Arteria
Untersuchung? iliaca interna mit Stentimplantation

Welche Auffälligkeiten bei CT: Aortenklappe war unauffällig


gaben in der
Aortenklappe? (Welche
Klappe war unauffähllig)
7. Cholezystektomie +
Iliostoma
Welche Operationen Cholezystektomie + Iliostoma
wurden in 2016
durchgeführt?
unterschied zwischen 2,3 g/l
Hb-wert bei der
Aufnahme und
Entlassung
Wann wurde die 24.08.2016
indotrachiale Intubation
(Trachiostoma)
entfernt?
8. Schilddrüse
(Arztbrief)
Welche Befunde? (am Anfang des Arztbrief)
Klassifikation der ICD-10 (am Ende des Arztbrief)
Krankheit: (anderen sagen ICD-7)
Welche Färbung ist HE-Färbung (Hämatoxylin- und Eosin-Färbung)
benutzt? (anderen sagen etwas "blau")
9. Asthma (CT-Thorax )

10.
Welche Auffälligkeit gibt Aortenklappeninsuffizienz
bei der Klappe?
Wie viel Mal hat der 1 Mal
Patient Dialyse?
Wie viel Tagen dauert 5 Tage
die Kaliumtherapie nach (Entlassungsdatum ist am 04.06, Therapie bis
der Entlassung? 09.06, 9-4 = 5 Tage)
11.
Seit wann bekommt der
Patient
Sauerstoffangabe
Therapie?

35
Warum hat der Notarzt
den Patienten intubiert?
Was waren die
auffälligen
neurologischen
Befunde?
12.
Welches Maß hat das BMI: 36 kg/m2 (Adipositas permagna)
Übergewicht?
Wie hoch ist der pCO2 = 51 / 37 mmHg
Kohlendioxidpartialdruck
der BGA
Wie lautet das forcierte
exspiratorische
Volumen in einer
Sekunde (FEV1)
13. Darmkarzinom
+Anastomose,
Pankreaskopf +
Peritonealdialyse
Wie vielen Tage war der 29 Tage
Patient unter (von 01.02 bis 02.03)
Peritonealdialyse?
Nach wie vielen Tagen nach 4 Tagen
haben die
Komplikationen
begonnen?
Welche Komplikationen Nekrose
sind in Kolon passiert?
14. Pulmologie
Um wie viel hat sich die um 36% ("um" heißt der Unterschied)
Sauerstoffsättigung
verbessert
Welche invasive Intubation
Maßnahme gab es als ZVK ( zweites Röntgen, um die Komplikationen
das zweite Röntgen auszuschließen. wie Pneumothorax))
aufgenommen wurde?
Wie lange muss der 160 Stunde
Patient beatmet werden
15. Lungen Probleme
Wann Schlaf der Patient Bettzeit (Schlafzeit) von 22:30 bis 7:00
normalerweise?
Wie war der pH-Wert 7,35
ohne Sauerstoff Maske?
Wie war die minimale Es gebt 2 Werte
Sauerstoffwerte bei minimale Wert 86%
Polymeresen minimale Wert mit Maske 82% ( die richtige)
16. Schlaflabor (Brief)
Womit ist das mit Antikoagulation (Rivaroxaban)

36
Vorhofflimmern
behandelt?
Ist INR eingestellt? nein, 1,4 niedrig und Kontrolle ist empfohlen
Welchen histologischen muzinöses Mammakarzinom
Typ hat der Patient beim
Mammakarzinom?
17.
FEV1 0,18 L
Was zeigt das Blutbild? erhöhte Entzündungsparameter
Wohin soll der Patient zu einem Polmonologe (Lungenfacharzt)
einwiesen werden?
18.
Wann ist der Patient am 22 Dezember
aufgenommen?
Welche Befunde werden
in der Lungen
gefunden?
Wie viele wiegt der 76,6 kg
Patient bei der
Entlassung?
19.
Warum ist der Patient wegen Dysphagie
vom HA einwiesen?
Wie viel hat der Patient 3,8 kg
abgenommen?
Wann soll das
Antikoagulans abgesetzt
werden?
20.
Was soll der Patient im Überweisungsbrief und die Versicherungskarte
nächsten Mal
mitbringen?
Was sollen wir nach Schilddrüsenwerte und Nierenwerte
einer Untersuchung mit
KM beachten?
Welche Antikoagulantia Heparin (Fragmin) und Marcumar
für Entlassung?
21.
Was soll der Patient
beachten/ vorbereiten?
Welche Erreger sind in Staphylokokken und Streptokokken
der Wunde?
Wer soll den Verband die Praxis-Adresse und der Arzt-Name sind im Breif
wechseln? geschrieben
22. Harnblasenbiopsie
Welche Färbung ist blau und grün
benutzt?

37
23.
Wie heißt die Parosugel (vielleicht Prasugrel, platelet inhibitor)
Handelsnahme !!?
Warum und womit ist wegen erhöhten Entzündungsparameter
antibiotische (Pneumonie)
Behandlung)
Was ist die Diagnose EKG: ST Hebung --> STEMI (MI)
vor der ersten
Behandlung?
24. Pankreaskarzinom
Wie viele Lymphknoten
werden entfernt?
Wie wird der Patient
behandelt werden?
Welches Fragmin
Antigoagulans?
25. Leberkarzinom (Leber
MRT)
Welche Lebersegmente I, III, IV (teilweise) und VI wegen Leberkarzinom
werden entfernt? seit 6 Wochen
Wie viele Monaten 1,5 Monate (6 Wochen)
zwischen der ersten
MRT und der zweiten
MRT?
Welche Befunde sind Mitralklappeninsuffizienz
EKG gefunden?
26.

Welchen histologischen
Typ hat der Patient beim
Prostatakarzinom?
Ist das Karzinom
gesteuert oder
lokalisiert?
27. Dickdarmkarzinom
Was ist entfernt wird?
Wie viele mm werden 10 mm
entfernt?
Weiß der Patient die ja
Diagnose schon?
28. Arztbrief (Roux-en-Y-
Anastomose)
Welche Behandlung ist Chemotherapie
vor der OP
durchgeführt?
Wie viel mg und von 1000 ug = 1 mg (die Substanz ist wahrscheinlich
welcher Substanz nimmt Vitamin B 12)
der Patient lebenslang
i.m?

38
besteht eine Allergie bei (es war sehr klar zu finden)
dem Patienten? wenn ja
welche?
29. Arztbrief (Darm-OP)
Nach wie vielen Tagen nach 36 Tagen (26 (früher) + 10 (im Verlauf))
ist die Wunde definitiv
verschlossen worden?
Wie ist die Insuffizienz Kolektomie mit künstlichem Aufbau des Duodenum
des Zwölffingerdarms
behandelt worden?
Wie ist die Kontrolle durch Durchleuchtung
durchgeführt?
30.
Welchen Betablocker (am Ende der Seite)
nimmt die Patientin bei
der Entlassung?
Liegt ein Karzinom Nein
bezüglich des
Kolonmukosas bei der
Patientin vor?
Warum wurde Weil die letzte Langzeit-EKG unauffällig war.
Antikoagulans bei der
Entlassung abgesetzt?

39
Dr.MO

Anrufen
& Lesen

Dr.MO < FSP MAINZ 5.2021 >


Anrufe
- vom EKG-zimmer die Langezeitblutdruckmessung war unausreichend zur
Blutdruckeinstellung, die Nachtwerte war 120/70mmHg , und Tagswerte war
190/110mmHg
- vom Labor das Serumkreatinin war 4,75
- Die Pathologie: Bei den Prostatabiopsien von Herrn ...... fanden sich Zellen von einer
benignen Prostataadenom.
- im Röntgen thorax befindet sich ein Rippenserienfraktur der 4. bis 10. Rippen.
- im Sputum findet sich säure feste stäbchen.
- CT Abdomen : CT von herrn .. zeigt sich eine retroperitoneale Hämatom .
- Mikrobiologie : von frau .. ,in luft kultur , zeigt sich Staphylokokkus viridans gewachsen
.
- Röntigen CT : Abdomen CT , herr kelinhanns zeigt das Bild eines retroperitonealen
Hämatomas hinder der Aorta descendens .
- Mikrobiologie : In der Blutkultur von frau Wellenberg ist massenhafr strept gewachen .
- EKG zimmer : die aufwerte des Blutdrucks fanden sich von herren ... 240 Morgen und
165 Abdn .
- Labor : HB-Werte ist von Herrn ... 13.4 g/dl
- Endoskopie : nach der Koloskopie bei Polyp-Abtragung ist bei Herrn Bernhardt eine
unsichtbare ( Blutung aufgetreten , die in OP muss .
- Labor : die Thrombozytenzahl bei Frau Einbsnschmidt ist 257000 pro Mikroliter
- Sonographie-Abteilung: bei Frau Sonderberg wurden 5 Metastase der Leber gefunden
mit einem Durchmesser bis 2.5 cm.
- Microbiologie-Abteilung:
- In Urinkultur von Herrn Bimscheid sind massenhafte E. coli gewachsen festgestellt
(diagnostiziert).
- Labor, Herr Simoneit, Urin Kultur, wurden E. Coli festgestellt (diagnostiziert).
- Radiologie, Herr Schneidereid, Abdomen-Sonographie, wurde festgestellt
(diagnostiziert), dass dir 2 Renalzysten mit Durchmesser von 22 und 25 cm
aufgewachsen sind.
- Vom Labor das Serumkreatinin war 4,75 und Hb-Werte war 13.4.
- Röntgen CT: im Notfall ct von frau Siebenstein fand sich intrazerebrale Massenblutung
mit Durchmessern von 7 cm.
- Labor: das Serum Natrium von Herrn Bullingsen ist 123.4 (oder 123.6).
- Mikrobiologische Diagnostik: im Sputum von Herrn XX befindet sich säuere Stäubchen.
- Radiologie: zwei Lungenherde von Herrn XX sind von 32 mm und 38 mm geworden.

Dr.MO < FSP MAINZ 5.2021 >


- EKG Zimmer: Langzeitblutdruckmessung bei Herrn Schmildeauer zeigte sich eine nicht
ausreichende Blutdruck Anstellung mit Tageswerten 190/110 mmHg und Nachwerten
170/80 mmHg.
- Labor: Serum Kreatinin von Herrn Steinberger ist 4,32 mg/dl.
- Herr XX in den Prostatabiopsien fanden sich Zellen eines benignen Prostataadenoms.
- Frau Kohlrabe: sollte morgen gegen 13:45 eingeschleust an der Schleuse 2 sein.
- Pathologie: In den Prostatabiopsie von Herrn Kuschnisky fanden sich Zellen eines
benignen Prostataadenoms.
- Im Röntgen Thorax befindet sich ein Rippenserienfraktur der 4. bis 10. Rippen.
- Im Sputum findet sich säure feste Stäbchen.
- Röntgen CT, Im Notfall CT des Schädels von Frau Fisbenstein 20 eine intrazerebrale
Massenblutung mit einem Durchmesser von 7 CM im rechten Temporallappen.
- Labour: Das Serumnatrium von Herren Bullingsen ist 125,6 mmol/L.
- Röntgenabteilung: Frau XX, Ct Schädel 00 bis 00 mm Metastasen Bronchialkarzinom.
- Labor: Das Serumkalium von Herren XX, liegt bei aktuell xx mmol/dl.
- von Pathologie, Mamma-OP schnellschnitt: bei Frau XX... nicht frei von Tumorzellen!!
- Frau Dellbrück muss um15:45 zur Röntgenabteilung für MRT im Erdgeschoss kommen
- Röntgen- Abteilung :Die 2 Lungenrundherde bei Herrn Schneidereit sind größer
geworden und haben jetzt einen Durchmesser von 32 und 38 mm .
- Mikrobiologie: In der Urinkultur von Herrn Simoneit sind massenhafte E.Coli
gewachsenen .
- Bei Frau Sonderberg wurden in der Leber 5 Metastasen verdächtige Herde mit einem
Durchmesser bis 2.5 cm gefunden
- Mikrobiologie :
In der Urinkultur von Herrn Bimscheid massenhaft E.coli gewachsen.
- Gesamt bilirubin von Frau xxx ist xxx mg/dl , indirektbilirubing ist xxx mg/dl .
- Es geht um Pylorisches Ulcus von Herrn Frühwein , ....
- Schädel CT : frau Schulermann fanden sich 7 bis 23 mm Metastasen des
Bronchialkarzinom
- Labor : Serum Kalium von Herren Hinterkirschen 3.7 mmol pro Liter .
- Pathologie : Frau Berzowski die Ergebnisse Pleurlerguss fanden sich malignie zellen
- Herr Steinbergen serum Kreatinin 3.28 mg/dl
- Sonographie : Leberultraschall gab es 3 zysten 1.4 / 1.7 und 2.1 cm
- Blutzuckerlabor : Herr .. muss morgen um 9:55 uhr zum Blutzuckertest im zimmer ... im
unterengeschoss sein .

Dr.MO < FSP MAINZ 5.2021 >


Lesen
- 1000 ug = 1 mg / 10 mm = 1 cm
- Inzwischen wie viele Tagen ... ?
- Wurde bei der Bronkoskopie gravierender befunde ?? serious !!
- Wie gros ist das gewebeprobe im mm ? 0.7X0.3 CM = 7x3 mm
- wie viel hat sich die Sättigung (Saturation) verbesert ? 38%
- wie lange hat die Patientin durch die Ventilator beatmet ? 32 Stn. und 28 Min.
- welche invasive Eingriffe, die die Patientin eingesetzet wurden,ist mit Strahlung
erkennbar ? ZVK
- Entlassungsbrief : Zustand nach Gastrektomie aufgrund eines Magenkarzinoms.
- Wie viel mg muss von welcher Subsatnz lebenslang substituiert weden?
1000 microgram von Hydroxicobalamin.
- Ist beim Patient Allergie bekannt? Wenn ja , welche?
Ja. Pollenallergie
- 3.was wurde wie oft vor der Operation durchgeführt?
Neuadjuvante Chemotherapie nach FLOT mit 4 Zyklen
- Wieviel Jahre vergehen zwischen dem aktuellen krankenhausaufenthalt und der
jetzetn krebsOP ? 22 J
- Welche US ist benotigt vor dem Eingriff , um die Diagnose bestatigen ?
koronarangiographIie (in text Angiographie / spirometrie / gehtest... )
- Welche eingriff wurde am März durchegeführt ? dilatation eine Arterie
- Warum soll bei der patient ein dilataion für arteria ilaca stenose ? wegen
erektionsstörung .
- Welche befunde sind bei Aortenkalppen ? keine !
- Keime reagiert für tetracyclin ? 2 Erregeren  (sensible )
- War INR mit therapie Normal ? Ja (1.33)
- Welche zelltypen ist präsentiert bei Mamakarzinom ? Muzinos
- Welche einstellunggen zur therapie der schalfapone zuhause ? nächtliche O2
- Wann wurden die Knechen metastasen bestrahlt ? 6 . 16
- Nach wie viel tagen wurde die pleural erguss entwickelt ? 15 tagen
- Warum wurde ... durchgeführt ? wegen schlechtem Venenstatus
- Wann wurden die Knochenmetastasen bestrahlt? am 16.06.2016.
- ================================
- 1. Medikament Unverträglichkeit? Ace-Hemmer Unverträglichkeit.
- 2. Wann treten die schmerzen auf (nach dem Bypass)? Nachts.
- 3. Weiterbehandlung Empfehlung? Regelmäßige Blutdruckkontrolle. und optimierte
Behandlung.

Dr.MO < FSP MAINZ 5.2021 >


- ================================
- Was wurde in Radiologie bevor MRT durchgeführt?
- Aufklärung der MRT und Kontrastmittel Gabe
- Brustnarbe in Außerquadrant
- Hämochromatose als klinische Angabe
- ================================
- War Brief über eine Operation bei einem Patienten betroffen von Rektalkarzinom
während der Op wurden Leber Metastasen festgestellt (diagnostiziert)
- 1) wann wurden die Metastasen festgestellt (diagnostiziert)
- 2) wann darf eine weitere chirurgischen Behandlung durchgeführt? Nach 12 Wochen
der Strahlungsbehandlung
- 3) was soll am 12.08.2018 erfolgen? In dem Brief wurde erwähnt, dass an diesem Tag
der Patient einen Termin zur Schulung hat, wie er mit dem Stoma behandeln muss.
- ================================
- - Wie viel hat sich die Sättigung (Saturation) verbessert? 38%.
- - Wie lange hat die Patientin durch den Ventilator beatmet? 32 Stunden und 28 Min.
- - Welche invasiven Eingriffe, die die Patientin eingesetzt wurde, ist mit Strahlung
erkennbar? ZVK.
- ================================
- Brief nach Hemikolektomie:
- Wie viele Lymphknoten wurden untersucht? 36.
- Warum erfolgte die OP notfallmäßig? Wegen V.a Dünndarmileus und stenosierendes
Kolon ascendens.
- Welche therapeutische Empfehlung nach der Entlassung? Palliative Chemotherapie.
- ================================
- Es war ein Patient der wegen Rektum und Sigmoidkarzinom operiert wurde. Rektum
wurde entfernt und Anastomose wurde gemacht.
- + Welche Art von Sigmoidkarzinom hat der Patient: Adenokarzinom.
- + Welche Schlüssel haben die Lymphknoten auf die internationale Klassifikation: N1b
31/35.
- + Was wurde gemacht, um die Anastomose zu schützen: protektive Transversostomie.
- ================================
- 1-Abstand in mm? 0,1 cm =1 mm.
- 2-Liegt Tomurbefallen In Lymphgefäße? Ja ‫مكتوب مو متل المصطلح وكتثت‬. ‫سرطاني ارتشاح في إنو‬
- 3-Wie lange ist die körperliche Schonung empfohlen? ca. 3 Monate.
- ================================
- Welcher Eingriff? Dilatation Warum? Stenose Aortenklappe? unauffällig
- ================================

Dr.MO < FSP MAINZ 5.2021 >


- Was ist der Grund von der Gabe eines Antibiotikums? Pneumonie.
- ================================
- Welche Verfärbung wurde bei Histologie benutzt? HE. (Das war im Titel geschrieben
so: Mikroskopie (HE))
- ================================
- Wurde bei der Bronchoskopie ein gravierender Befund erhoben? Ja.
- Was muss nach der Entlassung fortgesetzt werden? Die antibiotische Therapie mit
Ampicillin/Sulbactam.
- Warum wurde der Patient stationär aufgenommen? Weil er pulmonaler
Raumforderung hat
- ================================
- 1/ warum wurde einen zentralen venösen Zugang gemacht? Wegen schlechten
Venenstatus.
- 2/ Inzwischen wie viele Tagen hat sich den Pleuraerguss vermehrt? Ich musste die Tage
zwischen den Daten der beiden Röntgen rechnen.
- 3/ Wann wurden die Knochenmetastasen bestrahlt? Radiatio össare ....
=========================================
- Wie viele suspect L.Knoten ? vermehrte
- Wie lange AB gegen HWI ? 3 Tage
- Wann & wie anastomosis kontroliert ? 11.5.2018 mit deurchluchtung
=========================================
- Was ergab die neue MRT ? Lokalrezidiv
- was zeigt echo mitral ? leicht Mitralklappeninssufizienz
==========================================
- Welche Immunuglobulin kalssen wiesen auffälig ? IgG + IgM
- Wie viele prozent des VC beträgt FEV1 ? 69.9%
- Was hyponatrium grund ? Gastroenteritis
==========================================
- COPD ... BMI 36
- PCO2 in BGA
- Ciprofloxacin gegen welche keime ? 1) .... 2 ) ....
============================================
Lungen Biopsie :
- was hat die mini gestuert empfohelen ? Tumor konfrenz
- Seit wann raucht nicht mehr ? 2007 (Nikotinabsus mit PY 40 bis 2007 )
- Welche befunde biopsie ? ausgeprägte ElastaSE (TBB -> Transbronchiale biopsie)

Dr.MO < FSP MAINZ 5.2021 >


Darmkarzinom :
- Wie viele Paracetamol ? 4
- Wachstum von schleimhautkrebs ? Intraepithelial
- Warum antikoagulans ? Vorhofflimmern

Dr.MO < FSP MAINZ 5.2021 >

Das könnte Ihnen auch gefallen