Sie sind auf Seite 1von 436

Studienhandbuch 2023

Studien-
Ihre ILS-Studienberatung

handbuch
2023
„Wir freuen uns darauf, Ihnen bei
Ihren Fragen rund um die Weiterbildung
beim ILS weiterhelfen zu können.“

 Ablauf eines Fernstudiums


Wir beraten Sie gern:
 Persönliche Lehrgangsauswahl
0800 - 123 44 77 Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr (gebührenfrei)
 Teilnahmevoraussetzungen
 Förderungsmöglichkeiten
Kostenlos und individuell! und Zuschüsse
 Online-Studienzentrum
 4 Wochen kostenlose Testphase

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an!

0800 - 123 44 77
Persönliche Studienberatung: Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)

ILS – Institut für Lernsysteme GmbH


8 . Auflage

ILS — Institut für Lernsysteme GmbH


Doberaner Weg 18—22 · 22143 Hamburg

Mit Bildung zum Erfolg.


Tel. 0800 - 123 44 77 · Fax 040 - 675 70-184
kursinfo@ils.de · www.ils.de
3D-Designer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 IT-Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380
3D-Spieleentwickler mit Unity . . . . . . . . . . . . . . 366 IT-Servicetechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378
Abitur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 IT-Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379

Das ILS-Studienprogramm auf ei


Achtsamkeitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Java-Programmierer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Allgemeinbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Journalist/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Altenbetreuung, §§ 43b, 53b SGB XI . . . . . . . . . 150 Kaufmännisches Praxiswissen . . . . . . . . . . . . . 287
Android App Programmierer/in . . . . . . . . . . . . . 364 Key-Account-Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
Angst- und Stressbewältigung . . . . . . . . . . . . . 122 Kfm. Betriebsführung (HwO) . . . . . . . . . . . . . . . 420
Application Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 Kinder- und Jugendbuchautor/in . . . . . . . . . . . . . 66
Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 Kinderernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Aromatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Kindererziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK) . . . . . 266 Kommunikations- und Rhetoriktrainer/in . . . . . 127 Naturcoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Wissensmanager/in (IHK) – IHK-Zertifikatslehrgang . . . . 217
Ausbildung der Ausbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Außenhandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 ff.
Kosmetiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Kraftfahrzeugtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428
Das Allgemeinbildende Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundwissen Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
118
120
Change Management (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter (IHK) . . .
218
220
Autor werden – schreiben lernen . . . . . . . . . . . . 64
Ayurveda-Gesundheitsberater/in . . . . . . . . . . . . 154
Kreatives Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Lehrinstitut Seite 18 Angst- und Stressbewältigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Geschäftsführung in Kleinbetrieben . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Kunst verstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Persönlichkeitstraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Geschäftsführung in Mittelbetrieben . . . . . . . . . . . . . . . 223
Bausanierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407 Lagerverwalter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 Schulabschlüsse Resilienztraining und Stressmanagement . . . . . . . . . . . . 124 Kompaktkurs – Existenzgründung . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Baustatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406 Legal English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Abitur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Bautechniker/in – Hoch- und Tiefbau . . . . . . . . 404 Waldbaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Sichere Existenzgründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Lehrerfortbildung – multimed. Unterrichtsgest. 388 Fachhochschulreife Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Mentaltrainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Erfolgreich selbstständig werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Bauzeichnen mit CAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410 Lerncoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Berufspädagogin/-pädagoge . . . . . . . . . . . . . . . 265 Fachhochschulreife Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute . . . . . . . . . . 227
Logistik Meister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss) . . . . . . . . . 28
Betriebliches Gesundheitsmanagement . . . . . . 142 Logistikmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 Rhetoriktrainer/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Betriebswirtschaftslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Betriebswirt/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 ff. Hauptschulabschluss mit Englisch Flüchtlings- und Integrationshelfer/in . . . . . . . . . . . . . . . 128 Geprüfte/r Betriebswirt/in
Betriebswirt/in (IHK), Technische/r . . . . . . . . . . . 202 Malwerkstatt, Kreative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 (Erster allgemeinbildender Schulabschluss) . . . . . . . . 30 Ernährungsberater/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Non-Profit-Organisationen (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Betriebswirt/in in Non-Profit-Organisationen . . 229 Managementassistent/in (bSb) . . . . . . . . . . . . . 239
Marketing, Praxiswissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 Fachlehrgänge Berater/in für Kinderernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Betriebswirt/in, Staatlich geprüfte/r . . . . . . . . . 188 ff. Social Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Betriebswirtschaftslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Maschinentechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 Kunst verstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Ernährungsberater/in für vegetarische und
Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute . . . 227 Massage, Wellness & Prävention . . . . . . . . . . . . 164 Geschichte/Politik: Deutschland damals und heute . . . . . 33 vegane Kostformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Geprüfte/r Umwelt- und Klimaschutzmanager/in . . . . . . 232
Bilanzbuchhalter/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 Materialwirtschaft mit SAP® ERP . . . . . . . . . . . 252 Religionsphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel . . . . . . . . . . . . 134 Geprüfte/r Nachhaltigkeitsmanager/in . . . . . . . . . . . . . . 233
Bilanzbuchhaltung International (IHK) . . . . . . . 242 Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 ff. Allgemeinbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Ernährungsberater/in für Sportler/innen . . . . . . . . . . . . . 135 Textil- und Storemanagement im Einzelhandel (IHK) . . . 234
Bilanzmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Mechatroniktechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398 Power-Kurs Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Geprüfter Gewichtscoach / Geprüfte/r Berater/in Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) –
Biografisches Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Medieninformatiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342 für Gewichtsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Qualitätsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Medienpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Mathematik – Mittel und Oberstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Bloggen – professionell gemacht . . . . . . . . . . . . 73 Geprüfte/r Präventionsberater/in – Geprüfte/r Qualitätsmanagement-Assistent/in (bSb) . . . 238
Buchhalter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 Medizinische Schreibkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 Deutsch Oberstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Gutes Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Geprüfter Gesundheitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Geprüfte/r Managementassistent/in (bSb) . . . . . . . . . . . 239
Buchhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 Meister im Elektrotechnikerhandwerk . . . . . . . . 418
Mentaltrainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Deutsch im Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/in . . . . . . . . . . . . . 179 Buchführung, Controlling, Steuern,
Buchhaltung und Bilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Büromanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Microsoft Office . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 f. Deutsch mit Literaturkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Gesundheit, Pflege, Wellness & Sport Finanzen und Recht

Vertrauen Sie dem


Bürosachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 Mitarbeiter führen und motivieren . . . . . . . . . . 262 Geprüfter Fitnesscoach (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Strategische Unternehmensplanung . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Business Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Multimedia-Designer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334 Allgemeinsprachliche Lehrgänge
Englisch – Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Geprüfte/r Selbstverteidigungstrainer/in . . . . . . . . . . . . . 140 Buchhaltung und Bilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 Bundesminister für Bildung und Forschung:
C# Software Entwickler/in . . . . . . . . . . . . . . . . 358 Musik aktiv – Rock & Pop . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Geprüfte/r Fachtrainer/in für Seniorensport (ILS) . . . . . . 141 Bilanzbuchhaltung International (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 242
C++ Programmierer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354 Musikpädagoge/-pädagogin . . . . . . . . . . . . . . . 177 Umgangsenglisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Das Fernschulwesen in Deutschland unterliegt dem
Musikproduktion, Digitale . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Englisch – Gesamtlehrgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Betriebliches Gesundheitsmanagement Bilanzmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243

ILS – Deutschlands
CAD-Konstrukteur/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409 mit IHK-Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Cambridge Certificate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 ff. Nachhaltigkeitsmanager/in . . . . . . . . . . . . . . . 233 Cambridge First Certificate in English . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in – Fernunterrichtsschutzgesetz und ist somit im Vergleich
Cambridge Certificate in Advanced English . . . . . . . . . . . 48 Fachkraft für Gesundheits- und Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK) . . 244
Change Management (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Nahrungsergänzungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Sozialdienstleistungen (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Buchhalter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 zu anderen Weiterbildungsformen gesetzlich geregelt.
Chemietechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 Natur- und Umweltpädagogik . . . . . . . . . . . . . . 181 Französisch – Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Comic- und Karikatur-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . 100 Naturcoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Französisch – Gesamtlehrgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Fachkraft in der häuslichen Pflege (ILS) mit Buchhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248

größter Fernschule
Controller/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 NC- und CNC-Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426 Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer MHD . . . . . . . 146 Kompaktkurs Internationale Rechnungslegung . . . . . . . 249 Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht:
Spanisch – Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Palliativbegleiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 Netzwerkadministrator/in Windows . . . . . . . . . 372 Spanisch – Gesamtlehrgang (Salamanca-Diplomkurs) . . . 59 Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
CRM-Manager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 Netzwerkmanager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 Altenbetreuung – Betreuungskraft Materialwirtschaft mit SAP® ERP . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 Alle Fernlehrgänge des ILS sind staatlich zugelassen.
Russisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 gemäß §§ 43b, 53b SGB XI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Datenbankentwickler/in für MS SQL Server . . . 374 Office-Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Russisch für Fortgeschrittene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Geprüfte/r Controller/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Dafür sorgt die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 ff. Online-Marketing Manager . . . . . . . . . . . . . . . . 293 Geprüfte/r Pflegeberater/in nach § 7a SGB XI – Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Drehbuchautor/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Online-Redakteur/in - Online-Texter/in . . . . . . . . 72 Fremdsprachenkurse für Wirtschaft, einschließlich Pflegeberatung Praxiswissen Steuerrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 (ZFU) in Köln, die alle Fernkurse überprüft und nur die
E-Commerce-Manager (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 294 Paar- und Familiencoach . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Handel und Beruf nach § 37 Abs. 3 und § 45 SGB XI . . . . . . . . . . . . . . . 151 Praxiswissen Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 geeigneten zulässt.
E-Learning Trainer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 Palliativbegleiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Technisches Englisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Traditionelle europäische Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Praxiswissen Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Elektr. Steuerungs- und Regelungstechnik . . . . 422 Personal Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Geprüfte/r Fremdsprachen- Geprüfte/r Ayurveda-Gesundheitsberater/in (ILS) . . . . . . 154 Geprüfte Fachkraft für Forderungsmanagement . . . . . . . 260
EN ISO 9001:
Elektronik für technische Berufe . . . . . . . . . . . . 423
Elektrotechnik für Ingenieursberufe
Personalentwicklung (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Personalfachkaufmann/frau (IHK) . . . . . . . . . . . 268
korrespondent/in (IHK) – Englisch . . . . . . . . . . . . . . . .
Wirtschaftsenglisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
52
Aromatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Phytotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
156
157 Personal, Mitarbeiterführung und Coaching
Das Institut für Lernsysteme ist nach DIN EN ISO 9001,
Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde
Mitarbeiter führen und motivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
und techn. Fachkräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419
Elektrotechnik, Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . 424
Personalreferent/in (bSb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Personalsachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Englische Handels- und Betriebs-
wirtschaftslehre U.K./USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Praktische Homöopathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heilpraktiker/in – Vorbereitung auf die
158
Teamleitung – Teams erfolgreich führen . . . . . . . . . . . . . 263 dem weltweit anerkannten Standard für wirksame 1977 in Hamburg gegründet und gehört
Elektrotechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 ff. Personalwirtschaft, Praxiswissen . . . . . . . . . . . . 274 Ausbildung der Ausbilder nach AEVO . . . . . . . . . . . . . . . 264
Energiemanager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Englisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 ff.
Persönlichkeitstraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Pflegeberater/in nach § 7a SGB XI . . . . . . . . . . 151
International Legal English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Englisch für den Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
55
amtsärztliche Überprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Yoga-Lehrer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
160
162 Geprüfte Berufspädagogin/Berufspädagoge (IHK) . . . . . 265 Qualitätsmanagementsysteme in Unternehmen zur Klett Gruppe, die einer der größten
Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungs- zertifiziert.
Englisch für den Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Englische Handels- und BWL U. K./USA . . . . . . . . 53
PHP-Datenbankentwickler/in . . . . . . . . . . . . . . . 376
Phytotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Entspannungstrainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage,
163
pädagogin/-pädagoge (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Bildungsanbieter Europas ist.
Wellness & Prävention (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Geprüfte Personalfachkauffrau (IHK)/
Entspannungstrainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Ernährungsberater/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 ff.
Praxismanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Geprüfter Personalfachkaufmann (IHK) . . . . . . . . . . 268 Bundesagentur für Arbeit und die Bundeswehr:
Produktionsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 Geprüfte/r Kosmetiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Erziehungsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Produktmanager (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 Das Lehrinstitut für Kreativität Geprüfte/r Fußpfleger/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Personalentwicklung (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 Das ILS ist ein bundesweit zugelassener Träger für die In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-
Eventmanagement (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 Programmierer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352 Train the Trainer (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Über 350 staatlich
Existenzgündung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 f.
Exportmanager International (IHK) . . . . . . . . . . 310
Projektmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Prozessmanager/in Industrie 4.0 . . . . . . . . . . . . 382
und Medien Seite 62 Familie & Erziehung
Hauswirtschafter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb) . . . . . . . . . . . . . . . .
Praxiswissen Personalwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
273
274 der Arbeitsförderung. Dies bedeutet, dass Arbeitslose für
Fachhochschulreife Technik/Wirtschaft . . . . . . . 24 Psychologie, Grundwissen . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Fachkraft für Medienpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Personalsachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutorinnen und Tutoren,
Text, Kommunikation und Konzept ihren Fernkurs einen Bildungsgutschein von der Agentur
Fachinformatiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346 ff. Psychologische/r Berater/in . . . . . . . . . . . . . . . . 104 ff.
Autor werden – schreiben lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Fachkraft für (früh-)kindliche
Büroorganisation Studienleiter/innen und Mitarbeiter/innen sowie rund 80.000 Stu-
Fachkraft (früh-)kindl. Sprachentw. & -förderung 170 Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Kinder- und Jugendbuchautor/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Sprachentwicklung und Sprachförderung . . . . . . . . . 170 für Arbeit einlösen können. Die Bundeswehr empfiehlt
Fachkraft für erneuerbare Energien . . . . . . . . . . 430 Python Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 Kindererziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Servicemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 dienteilnehmer/innen jährlich machen das ILS zur größten und
Fachkraft für Gesundh.- u. Sozialdienstl. (IHK) . 144 Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) . . . . . . . . . . . . . . 236 Biografisches Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Erziehungsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Büromanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 unsere Fernlehrgänge und fördert die Teilnahme im
Fachkraft in der häuslichen Pflege . . . . . . . . . . 147 Qualitätsmanagement-Assistent/in (bSb) . . . . . 238 Kreatives Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Lerncoach (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Bürosachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. erfolgreichsten Fernschule Deutschlands.
Fachkraft Inklusions- & Integrationspädagogik . 176 Drehbuchautor/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und
Fachwirt im Gastgewerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
Raumgestaltung/Innenarchitektur . . . . . . . . . . . 78 Journalist/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Fachkraft für Inklusions- und
Realschulabschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Integrationspädagogik (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Projektorganisation (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Fachwirt/in Büro- und Projektorganisation (IHK) 280
Fachwirt/in für Marketing (IHK) . . . . . . . . . . . . . 288
Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Online-Redakteur/in – Online-Texter/in . . . . . . . . . . . . . . 72
Zertifizierte/r Musikpädagoge/-pädagogin – Geprüfte/r Office Manager/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Auswärtiges Amt: Auch Großunternehmen wie Deutsche Bahn, Lufthansa-Technik
Religionsphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Bloggen - professionell gemacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Praxismanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Fachwirt/in Gesundheits- u. Sozialwesen (IHK) . 204
Resilienztraining und Stressmanagement . . . . . 124 Social Media Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
nach der LÜTTE SKOL-Methode (ILS) . . . . . . . . . . . . . 178
Geprüfte Medizinische Schreibkraft (ILS) . . . . . . . . . . . . 286
Das Auswärtige Amt hat das ILS beauftragt, deutsche und Würth vertrauen der Qualität unserer Fernkurse. Das ILS
Fahrzeugtechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 Tier & Natur
Farb, Typ und und Stilberatung . . . . . . . . . . . . . . 81 Russisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 f. Experte/Expertin für interne Unternehmens- Kaufmännisches Praxiswissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 Schüler der Klassen 5–10 im Ausland per Fernunterricht wurde außerdem vom Auswärtigen Amt damit beauftragt,
Sales Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 kommunikation (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Imkern – Von der Bienenhaltung zum Honigverkauf . . . 180
Filmproduktion – professionell gemacht . . . . . . . 86 Marketing, Vertrieb und Medien zu betreuen.
Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP . . . . . . . . . . 250 Schmuckdesign und -herstellung . . . . . . . . . . . . 80 Kreativität und Gestaltung Natur- und Umweltpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung,
181
Innovationsmanager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 deutsche Kinder im Ausland per Fernunterricht zu betreuen.
Fitness-Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) . . . . . . . . . . . 429 Raumgestaltung/Innenarchitektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Tierverhaltenstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing (IHK) . . . . . . . . . . . 288
Flüchtlings- und Integrationshelfer/in . . . . . . . . 128 Selbstständig werden, Erfolgreich . . . . . . . . . . . 226
Schmuckdesign und -herstellung: Produktmanager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 Industrie- und Handelskammern:
Forderungsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 Selbstverteidungungstrainer . . . . . . . . . . . . . . . 140 Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen) . . . . . . . . 183
Foto Designer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Seniorensport, Fachtrainer . . . . . . . . . . . . . . . . 141 vom Entwurf zum Verkauf (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Praxiswissen Marketing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 Die Industrie- und Handelskammern treten für den
Farb- und Stilberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Tierheilpraktiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Fotografie – professionell gemacht . . . . . . . . . . . 88 Servicemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Geprüfte/r Online-Marketing-Manager/in (ILS) . . . . . . . . 293 Fernunterricht als Weiterbildungsform ein. Für viele
Social Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Musik aktiv – Rock & Pop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 E-Commerce-Manager (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 shotline
- und Beratung
Fotografie, Digitale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
ILS-Fernlehrgänge können die Abschlussprüfungen vor
Kostenlose Info
Social Media Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Digitale Musikproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

7
Französisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 ff. Sales Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296

0800 -123 44 7
Fremdsprachenkorrespond. (IHK) – Englisch . . . . 50 Spanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 ff. Filmproduktion – professionell gemacht . . . . . . . . . . . . . . 86 Key-Account-Manager/in mit IHK Zertifikat . . . . . . . . . . 297
Fußpfleger/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Speditionssachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . 304 Digitale Fotografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 den Industrie- und Handelskammern abgelegt werden.
Gastronomiemangement . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) . . . . 427 Fotografie – professionell gemacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Das Kaufmännische CRM-Manager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vertriebsingenieur – Technischer Vertriebsmanager
298
Steuerrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 (gebührenfrei)
Gebäudeenergieberater/in (HWK) . . . . . . . . . . . 408
Strategische Unternehmensplanung . . . . . . . . . 240 Geprüfte/r Fotodesigner/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Lehrinstitut Seite 186 mit IHK-Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 European Language Competence Licence g von 8 – 20 Uh
r
Geschäftsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 f.
Geschichte/Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Teamleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Geprüfte/r Grafik-Designer/in – PC (ILS) . . . . . . . . . . . . . . 92
Logistik, Außenhandel und Produktion Quality Alliance (ELCL): Montag bis Freita
Technischer Fachwirt (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Geprüfte/r Grafik-Designer/in – Mac (ILS) . . . . . . . . . . . . . 94 Staatlich geprüfte Betriebswirte
Gesundheitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Grafik-Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Logistikmeister/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 Das ILS ist Mitglied in der European Language Com-
Gewichtscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Technisches Englisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Speditionssachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Grafik-Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 ff. Technisches Zeichnen mit CAD . . . . . . . . . . . . . 411 Kreative Malwerkstatt – Zeichnen und Malen lernen . . . . 98 (Bachelor Professional in Wirtschaft) petence Licence Quality Alliance, einer internationalen
Comic- und Karikatur-Zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Lagerverwalter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Handelsfachwirt (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 Textil- und Storemangement . . . . . . . . . . . . . . . 234 – Wahlmodul: Online-Marketing . . . . . . . . . . . . . . . 188 Logistikmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
Hauptschulabschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Tierernährungsberater/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Freies Zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 – Wahlmodul: Projektmanagement . . . . . . . . . . . . . 190 Mitgliederorganisation zertifizierter Bildungsanbieter,
Tierheilpraktiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 Praxiswissen Außenhandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Haus- und Grundstücksverwalter/in . . . . . . . . . 326
Tierpsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
– Wahlmodul: Teams erfolgreich führen . . . . . . . . . . 192 Geprüfte/r Fachwirt/in für Außenwirtschaft (IHK) . . . . . . 308 die ihr Fremdsprachenangebot am Europäischen
Haustechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 – Wahlmodul: Wissensmanagement . . . . . . . . . . . . 194
Hauswirtschafter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Tourismusfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 320 Exportmanager/in International (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 310 Referenzrahmen (CEF) ausrichten.
Heilpraktiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Tourismusmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 – Wahlmodul: Innovationsmanagement . . . . . . . . . 196 Produktionsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/in . . . . . . 179 Traditionelle europäische Medizin . . . . . . . . . . . 153
Train the Trainer (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Das Lehrinstitut für Betriebswirtschaft, Management Touristik, Hotellerie und Gastronomie Vereinigungen der Fernschulen:
Homöopathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Hotelbetriebswirt/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 Umwelt- und Klimaschutzmanager/in . . . . . . . 232 Persönlichkeitsbildung und Geschäftsführung
Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS)
Wein- und Genussexperte/expertin (IHK) . . . . . . . . . . . .
Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . .
313
314 Das ILS ist Mitglied im Bundesverband der Fernstudien-
Imkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Immobilienfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 324
UX Designer, Certified . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
VBA-Programmierer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356
und Gesundheit Seite 102 plus Schwerpunkt nach Wahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 anbieter e. V., dem Fachverband für Fernlernen und
Geprüfte/r Betriebswirt/in für Management i Gastronomiemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
Immobilienmakler/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 Vertriebsing. – Techn. Vertriebsmanager (IHK) . . 300 Psychologie, Coaching & Beratung m Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Tourismusmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 Lernmedien e. V. sowie in der Europäischen Vereinigung
Immobilienmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 Waldbaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Psychologischer Berater/Personal Coach . . . . . . . . . . . . 104
Industriefachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) . . . . . . . . . 202 Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 320 der Fernschulen (EADL).
Web-Designer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Psychologische/r Berater/in – Business-Coach . . . . . . . . 106 Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) . . . . 204
Industriemeister Elektrotechnik . . . . . . . . . . . . . 416 Web-Entwickler/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 Immobilien
Industriemeister Luftfahrttechnik . . . . . . . . . . . 414 Psychologische/r Berater/in – Paar- und Familiencoach . 108 Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Wein- und Genussexperte/expertin . . . . . . . . . . 313
Psychologische/r Berater/in – Achtsamkeitscoach . . . . . 110 Geprüfte/r Immobilienmakler/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . 322 Klett Gruppe:
Industriemeister Metall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 Wirtschaftsenglisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 208 Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . 324
Informatiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 208 Psychologische/r Berater/in – Naturcoach . . . . . . . . . . . 112 Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 210 Das ILS gehört zur Klett Gruppe – einem der größten euro-
Informationstechnologie, Grundlagen . . . . . . . . 386 Geprüfte/r Haus- und Grundstücksverwalter/in (ILS) . . . 326
Wirtschaftsinformatiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 Business-Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . 212 Immobilienmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Innovationsmanager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 261 Wirtschaftsmediation (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Paar- und Familiencoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Eventmanagement (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 päischen Bildungsanbieter mit mehr als 50 Unternehmen,
Internationale Rechnungslegung . . . . . . . . . . . 249 Geprüfte/r Energiemanager/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Interne Unternehmenskommunikation . . . . . . . . 76
Wissensmanager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Achtsamkeitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Wirtschaftsmediation (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 wie z. B. Schulbuchverlagen und Lernsoftware-Firmen.
IT-Betriebswirt/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Yoga Lehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
IT-Bürofachkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 Zeichnen, Freies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
nen Blick
Das Informatik-Lehrinstitut
Seite 330
Das Technische
Lehrinstitut Seite 390
„Herzlich
willkommen
Internet und Web-Design Techniker-Lehrgänge
Geprüfte/r Web-Designer/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in
Geprüfte/r Multimedia-Designer/in (ILS) . . . . . . . . . . . . 334 (Bachelor Professional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392
Geprüfte/r 3D-Designer/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional)
der Fachrichtung Elektrotechnik
Geprüfte/r Web-Entwickler/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . 338

beim ILS –
– Schwerpunkt Energie- und
Automatisierungstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
Informatik – Schwerpunkt Informations- und
Informatiker/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Kommunikationstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396
Medieninformatiker/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342 Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional)
der Fachrichtung Mechatronik . . . . . . . . . . . . . . . . 398

Deutschlands
Wirtschaftsinformatiker/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344
Fachinformatiker/in (ILS) – Weiterbildung zum Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional)
Schwerpunkt Anwendungsentwicklung . . . . . . . . . 346 der Fachrichtung Maschinentechnik . . . . . . . . . . . . 400
Fachinformatiker/in (ILS) – Weiterbildung zum – Schwerpunkt Konstruktionstechnik
Schwerpunkt Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . 348 Staatlich geprüfte/r Techniker/in
der Fachrichtung Fahrzeugtechnik . . . . . . . . . . . . . . 402

größter
Fachinformatiker/in (ILS) – Weiterbildung zum
Schwerpunkt Digitalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350 Staatlich geprüfte/r Techniker/in
der Fachrichtung Bautechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404
– Schwerpunkt Hochbau
Programmierung – Schwerpunkt Tiefbau
und Software-Entwicklung

Fernschule!“
Geprüfte/r Programmierer/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . 352 Meister-Lehrgänge in der Industrie
Geprüfte/r C++ Programmierer/in (ILS) . . . . . . . . . . . . 354 Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK)
Fachrichtung Metall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412
Geprüfte/r VBA-Programmierer/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . 356
Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK)
Geprüfte/r C# Software-Entwickler/in (ILS) . . . . . . . . . . 358 Fachrichtung Luftfahrttechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . 414
Geprüfte/r Java-Programmierer/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . 360 Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK)
Python Programmierung für Fachrichtung Elektrotechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416
Data Science und Machine Learning . . . . . . . . . . . . 362
Meistervorbereitung im Handwerk
Geprüfte/r Android App Programmierer/in (ILS) . . . . . . 364 Meister/in im Elektrotechnikerhandwerk . . . . . . . . . . . 418
Geprüfte/r 3D-Spieleentwickler/in (ILS) mit Unity . . . . . 366 Geprüfte/r Fachmann/frau für
Certified UX Designer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 kaufmännische Betriebsführung (HwO) . . . . . . . . . 420
Geprüfte/r Application Manager/in (ILS) . . . . . . . . . . . . 369 Fach- und Berufslehrgänge
Netzwerkadministration und Sicherheit Baustatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406
Bausanierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407
Geprüfte/r Netzwerkmanager/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . 370
Gebäudeenergieberater/in (HWK) . . . . . . . . . . . . . . . . . 408
Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in für Geprüfte/r CAD-Konstrukteur/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . 409
Microsoft Windows Server (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . 372
Bauzeichnen mit CAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410
IT-Sicherheit – Einführung (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 Technisches Zeichnen mit CAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
Datenbankentwicklung Elektrotechnik für Ingenieursberufe und
technische Fachkräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419
Geprüfte/r Datenbankentwickler/in für Elektrische Steuerungs- und Regelungstechnik . . . . . . 422
Microsoft SQL Server (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
Elektronik für technische Berufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423
Geprüfte/r PHP-Datenbankentwickler/in (ILS) . . . . . . . . 376 Grundlagen der Elektrotechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 André
IT-Management, Administration Haustechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425
von Malotki
und Support NC- und CNC-Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426
Direktor des ILS
Geprüfte/r IT-Servicetechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378 Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) . . . . . . . . . 427
Kraftfahrzeugtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428
Geprüfte/r IT-Manager/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) . . . . . . . . . 429
Geprüfte/r Prozessmanager/in Industrie 4.0 (ILS) . . . . . 382 Fachkraft für erneuerbare Energien . . . . . . . . . . . . . . . 430
EDV Grundlagen und Anwendungen Liebe Leserin, lieber Leser,
Microsoft Office . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
Microsoft Office im Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 Zusatzangebote Seite 431 die Entscheidung für den richtigen
Grundlagen der Informationstechnologie . . . . . . . . . . . 386
Sonderlehrgänge für Firmenkunden – ILS Professional 431 Weiterbildungspartner ist eine Vertrau-
Geprüfte IT-Bürofachkraft (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387
Lehrerfortbildung – multimediale Hochschulkurse an der Europäischen enssache. Mit diesem Studienhandbuch
Unterrichtsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 Fernhochschule Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432
E-Learning Trainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 Schulunterricht für deutsche Schüler im Ausland . . . . . 434 möchten wir Sie überzeugen, dass Sie
mit dem ILS die richtige Wahl treffen.

Profitieren auch Sie von unserer jahr-


zehntelangen Erfahrung und Kompetenz
in der Erwachsenenbildung!

Wir freuen uns, Sie schon bald bei uns


begrüßen zu können.

Ihr

André von Malotki, Direktor ILS

www.ils.de
Investieren Sie in etwas sehr Wert
in sich und Ihre Zukunft

Ein ILS-Fernstudium eröffnet Ihnen


ganz neue Perspektiven
Eine Investition in Ihre Zukunft
Die Entscheidung für ein Fernstudium ist die absolut richtige Entscheidung, um Ihre
privaten und beruflichen Vorstellungen, Ziele und Träume zu verwirklichen. Sie verbes-
sern mit gezielten Weiterbildungsmaßnahmen nicht nur Ihre berufliche Qualifikation,
sondern stärken auch Ihre Persönlichkeit und bilden eine solide Basis für eine
sicherere Zukunft.

Ein starker Partner für Ihren Erfolg


Sie haben mit dem ILS einen erfahrenen Weiterbildungspartner an Ihrer Seite, der
Sie von jetzt an mit kompetenter Betreuung und individuellem Service optimal
unterstützt. Vertrauen Sie auf die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule und die
Qualität der über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgänge. Laut einer forsa-Studie
genießen ILS-Fernschulabsolvent/innen bei Arbeitgeber/innen und Personalchefs hohes
Ansehen.

Flexibel und effektiv lernen


Mit einem Fernstudium beim ILS nutzen Sie eine moderne Lehrmethode, die speziell
auf die Anforderungen erwachsener Lerner zugeschnitten und leicht verständlich
ist. Alle Studienunterlagen kommen direkt zu Ihnen nach Hause und stehen Ihnen im
Online-Studienzentrum auch digital zur Verfügung. Sie können jederzeit beginnen
und entscheiden, wann, wo und wie Sie lernen möchten.

Unverbindliche und kostenlose Beratung


Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ILS-Studienberatung stehen Ihnen bei
Fragen rund um Ihr Weiterbildungsziel gern zur Seite. Wir unterstützen Sie dabei,
den für Sie optimal passenden Fernlehrgang zu finden. Rufen Sie uns an!

Telefon 0800/123 44 77 (gebührenfrei), montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr.

4
volles –

5
Vertrauen Sie dem ILS –
Deutschlands größter Fernschule

Mit Sicherheit die


richtige Entscheidung
Die Entscheidung für den richtigen
Weiterbildungspartner ist eine Vertrau-
enssache. An sechs Lehrinstituten führen
wir Sie zu staatlichen, öffentlich-recht-
lichen und institutsinternen Abschlüssen.
Über 350 staatlich zugelassene
Fernlehrgänge, mehr als
700 Fernlehrer/innen und über „Nur Deutschlands größte Fernschule
80.000 Studienteilnehmer/ bietet Ihnen das umfangreichste
Jens Greefe, Pädagogischer Leiter des ILS
innen jährlich machen das Angebot und die höchste
1977 gegründete ILS zur größten Servicequalität.“
Fernschule Deutschlands. Jens Greefe, Pädagogischer Leiter des ILS

6
Geprüfte Bildungsqualität auf
höchstem Niveau
Führend im Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement des ILS ist nach der DIN EN ISO 9001:2015
zertifiziert worden. Dieser international gültige Standard bestätigt das hohe
Qualitätsniveau in allen Unternehmensbereichen, wie z. B. bei der Entwick-
lung und Durchführung der angebotenen Lehrgänge oder der Qualifikation
und Kompetenz der Fernlehrer/innen.

Darüber hinaus sind alle ILS-Lehrgänge selbstverständlich staatlich


geprüft und zugelassen. Dafür steht das Siegel der Staatlichen Zentral-
stelle für Fernunterricht (ZFU).

Der Servicesieger unter den Fernschulen


Für das Online-Modul des Karriere-Ratgebers wurde das
ILS mit dem „Service des Jahres“ ausgezeichnet. Wissen-
schaftlich fundierte Persönlichkeitstests, interaktive Coaches,
Checklisten, motivierende Videos sowie Austauschmöglich-
keiten mit Expert/innen rund um die Themen Job, Karriere und
berufliche Neuorientierung überzeugten die unabhängige Jury als
Serviceangebot mit Vorbildcharakter. Bereits in 2014 erhielt das
ILS den Preis für seine besonderen interaktiven Lernhilfen und
Serviceleistungen.. Das Unterstützungskonzept bestehend aus online-basierten
Lernstil-Tests, moderierten Online-Foren sowie Webinaren zu Zeitmanagement und
Lerntechniken stellt in Kombination mit der Vielfalt der eingesetzten Medien einen
herausragenden Service in der Fernunterrichtsbranche dar.

Höchster Bekanntheitsgrad
Unsere Absolvent/innen profitieren davon, dass das ILS bei Arbeitgeber/
innen und Personalverantwortlichen die mit Abstand bekannteste
Fernschule Deutschlands* ist. Denn auch die Bekanntheit eines
Bildungsanbieters kann entscheidend dafür sein, welchen Stellenwert eine Weiterbil-
dungsmaßnahme bei Personalentscheidern hat.

Erfolgreiche Absolvent/innen
Rund 95 % aller ILS-Teilnehmer/innen an staatlichen
Abschlussprüfungen bestehen diese auf Anhieb. Das ist ein
herausragender Wert, auf den wir stolz sind und der den Erfolg
maßgeschneiderter Studienunterlagen und Serviceleistungen widerspiegelt. Alle Lern-
inhalte Ihres Fernstudiums werden leicht und nachvollziehbar erklärt, wiederholt und
geprüft, bis Sie sie beherrschen. Und sollte es doch einmal beim ersten Versuch nicht
funktionieren, bieten wir Ihnen eine zweite – natürlich kostenlose – Prüfungsvorberei-
tung an.

Das Feedback unserer Absolvent/innen


ist unsere beste Referenz
Seit über 10 Jahren werden unsere Absolvent/innen kontinuierlich
befragt, wie zufrieden sie mit dem ILS waren. Aktuell bewerten
sie uns mit der hervorragenden Note 1,6! Dabei werden unsere umfassende Studien-
betreuung und der Studienservice genauso hervorgehoben wie die leicht verständlichen
Studienunterlagen. Auch die unkomplizierte und direkte Art, mit der beim ILS Lern-
inhalte vermittelt werden, findet immer wieder lobende Erwähnung.

*Quelle: forsa-Studie „Bedeutung und Akzeptanz des Fernlernens als Methode nebenberuflicher Weiterbildung“

7
Der
Ein ILS-Abschluss ane
bringt Erfolg
Mit einem Fernlehrgang beim ILS erlangen
Sie einen qualifizierenden und anerkann-
ten Abschluss.

Personaler schätzen
nebenberufliche
Weiterbildung
Die erworbenen formalen Qualifikationen
spielen eine entscheidende Rolle beim
Aufstieg in eine Führungsposition.
Absolvent/innen von Fernlehrgängen
weisen darüber hinaus noch weitere
wichtige Schlüsselqualifikationen
nach, die für einen entscheidenden
Karriereschritt sorgen können.

Welche Eigenschaften schreiben


Personalchefs Absolvent/innen von
Fernlehrgängen zu?

Hohe Eigenmotivation 95 %

Zielstrebigkeit 91 %

Gutes Zeitmanagement/
88 %
Organisationsfähigkeit

Hohe Selbstständigkeit 84 %

Flexibilität 81 %

Quelle: forsa-Studie „Bedeutung und Akzeptanz


des Fernlernens als Methode nebenberuflicher
Weiterbildung“

Überzeugen Sie auch


international
Das ILS-Zeugnis stellen wir Ihnen auf
Wunsch auch als international verwend-
bares ILS-Certificate in englischer
Sprache aus. Das verschafft Ihnen einen
entscheidenden Vorteil bei Bewerbungen
im Ausland.

Großkunden setzen auf


die Qualität des ILS
Auch internationale und nationale Unter-
nehmen wie die Deutsche Bahn, Würth,
Amazon, Lufthansa u.v.m. vertrauen
seit vielen Jahren auf die Qualität und
Sicherheit einer Weiterbildung beim ILS.

8
richtige Abschluss für Ihr Ziel –
rkannt und wertvoll

Alle ILS-Fernlehrgänge sind staatlich


geprüft und zugelassen. Sie führen zu
Abschlüssen, die Ihre neu erworbenen
Qualifikationen und Fachkenntnisse
detailliert ausweisen.

Institutsinterne Öffentliche und öffentl.- Staatliche


Abschlüsse rechtliche Abschlüsse Abschlüsse

Alle Lehrgänge schließen nach Durch langjährige Kooperationen Das ILS bereitet Sie gezielt auf den
erfolgreicher Bearbeitung mit dem ILS- mit Kammern, Verbänden und Abschluss einer staatlichen Prüfung
Zeugnis ab. Bei Lehrgängen, die Institutionen bieten wir Ihnen eine vor. Dazu gehören z. B. Schulabschlüsse
auf eine staatliche oder öffentlich- große Auswahl an öffentlichen wie das Abitur oder die Mittlere
rechtliche Prüfung vorbereiten, gilt und öffentlich-rechtlichen Ab- Reife, staatlich geprüfte Techniker
dieses darüber hinaus als anerkannter schlussmöglichkeiten. Zu diesen oder staatlich geprüfte Betriebs-
Nachweis einer ordnungsgemäßen Kooperationspartnern gehören u. a. die wirte. Abgenommen werden diese
Prüfungsvorbereitung. Industrie- und Handelskammern (IHK), Prüfungen entweder im ILS von staat-
der Bundesverband für Sekretariat lichen Vertreter/innen oder an einer
In vielen Lehrgängen besteht die und Büromanagement (bSb), der unserer zahlreichen Kooperations-
Möglichkeit, durch beispielsweise eine TÜV Rheinland oder die offiziellen und Partnerschulen.
zusätzliche schriftliche Prüfung oder Prüfungsstellen der Cambridge
im Rahmen eines Seminars darüber Certificates. Durch die langjährige Zusammen-
hinaus das ILS-Abschlusszertifikat arbeit kennen wir die verschiedenen
zu erlangen. Öffentlich-rechtliche Abschlüsse Anforderungen der unterschiedlichen
berechtigen Sie in vielen Fällen Prüfungsinstitutionen genau und
dazu, Berufsbezeichnungen wie z. B. begleiten Sie mit unserer Erfahrung
Fachwirt/in, Fachkaufmann/-frau oder und unserem Service optimal bis zu
Meister/in zu tragen. Ihrer staatlichen Prüfung.

9
So einfach funktioniert Ihr
Fernstudium beim ILS

Flexibel und zeitsparend –


Sie bestimmen, wann, wo und wie Sie lernen
Es gibt keinen vorgegebenen Schuljahresbeginn oder Semesteranfang. Ihr individuelles
Studienmaterial kommt direkt zu Ihnen nach Hause – auf Wunsch auch digital.
Sie lernen immer dann, wenn Sie Zeit haben, und dort, wo es Ihnen am besten gefällt.
Bei der Erstellung eines individuellen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen
Lern- und Zeitplans unterstützen wir Sie gerne. Mit der
Entscheidung für ein ILS-Fernstudium entscheiden Sie sich
also nicht nur für eine zeiteinsparende und flexible
Lernmethode, Sie sparen darüber hinaus auch
kostenintensive Anfahrtswege.

Effektiver lernen mit leicht


verständlichem ILS-Studienmaterial
Unsere Unterlagen sind gezielt auf die speziellen
Anforderungen erwachsener Lerner ausgerichtet.
Zusätzlich zu den Studienheften erhalten Sie Zugang zum
Online-Studienzentrum sowie in zahlreichen Lehrgängen
ergänzende Nachschlagewerke, interaktive Lern-CDs oder
spezielle Software. Die Studienhefte selber enthalten neben
den Lerninhalten zahlreiche Übungen, Testfragen und
Musterlösungen, mit denen Sie Ihr Wissen und Ihren
Lernerfolg jederzeit überprüfen können.

Persönliche Fernlehrer/innen
korrigieren Ihre Einsendeaufgaben
Jedes Studienheft schließt mit einer Einsendeaufgabe ab, die Sie elektronisch über das
Online-Studienzentrum oder per Post an das ILS übermitteln. Kompetente Fernlehrer/
innen, Expert/innen in ihrem Fachgebiet, korrigieren und benoten Ihre Einsendeauf-
gaben und versehen diese mit hilfreichen Tipps und Kommentaren. Ihr gesamtes Fern-
studium hindurch stehen sie Ihnen darüber hinaus jederzeit als Ansprechpartner/innen
für Ihre Fragen zur Verfügung.

Wir unterstützen Sie optimal bei Ihrer


Prüfungsvorbereitung
Streben Sie mit Ihrem Fernlehrgang einen externen Abschluss (z. B. einen Schul- oder
IHK-Abschluss) an, bereiten wir Sie je nach Lehrgang mit umfassender Betreuung,
intensiven Prüfungsvorbereitungsseminaren, Probeklausuren oder simulierten
Prüfungsgesprächen optimal auf die staatliche oder öffentlich-rechtliche Prüfung vor.
Sollten Sie einmal Ihre Prüfung trotz gründlicher Vorbereitung nicht auf Anhieb bestehen,
bieten wir Ihnen eine zweite kostenlose Prüfungsvorbereitung an.

10
Beim ILS studieren Sie ohne Risiko –
und ohne Zeitdruck
ILS-Preisgarantie Wunschlehrgang vier
Die bei Ihrer Anmeldung gültigen Studien- Wochen kostenlos testen
gebühren bleiben für die gesamte Lehr- Bei uns können Sie den Lehrgang Ihrer
gangsdauer garantiert unverändert. Wahl ganz einfach und ohne Risiko
ausprobieren! Zu Ihrem gesetzlichen
ILS-Zeitreserve Widerrufsrecht von 14 Tagen erhalten
Benötigen Sie für Ihren Lehrgang einmal Sie als Zusatzleistung vom ILS weitere
etwas mehr Zeit, so verlängern wir unsere 14 Tage Zeit, die Studienunterlagen und
Betreuungsleistung um bis zu 50 %, damit unseren Service in aller Ruhe zu testen.
Sie ohne Zeitdruck oder zusätzliche Kosten Sollten Sie nicht gänzlich überzeugt sein,
Ihr Studienziel erreichen. schicken Sie uns einfach die Unterlagen
wieder zurück. Für diese 4 Wochen
werden Ihnen selbstverständlich keine
Studiengebühren berechnet.

11
Wir begleiten Sie erfolgreich
durch Ihr Studium

Von der Anmeldung bis zum Zeugnis –


individuell und kompetent betreut
Die ILS-Studienberatung – qualifizierte
Hilfe bei der Wahl Ihres Studienziels
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ILS-Studienberatung stehen Ihnen bei Fragen
rund um Ihr Weiterbildungsziel gern zur Seite. Auf Wunsch unterstützen wir Sie
individuell, den für Sie optimal passenden Fernlehrgang zu finden. Rufen Sie uns an!
Telefon 0800 /123 44 77 (gebührenfrei), montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr.

Ihre persönlicher Studienbetreuung –


jederzeit für Sie da und immer erreichbar
Während der gesamten Dauer Ihres Fernstudiums beim ILS unterstützt Sie ein/e persön-
liche/r Studienbetreuer/in in allen organisatorischen Belangen. Wünschen Sie eine Be-
scheinigung oder ein Zwischenzeugnis? Möchten Sie ein begleitendes Seminar besuchen
oder benötigen Sie einen Ratschlag für Ihre Studienorganisation? Wir unterstützen Sie mit
guten Tipps, wertvollen Anregungen und leisten fundierte Hilfestellung, damit Sie Ihr
Weiterbildungsziel sicher erreichen.

Kompetente Fernlehrer/innen stehen


Ihnen mit Rat und Tat zur Seite
Wir geben Ihnen mehr als nur das Gefühl, in den besten Händen zu sein.
Unsere persönlichen Fernlehrer/innen unterstützen Sie vom ersten Studien-
tag bis zu Ihrem Abschluss, korrigieren Ihre Einsendeaufgaben und
geben Ihnen ein ausführliches Feedback.

„Die kompetentesten Fernlehrer/innen finden Sie


beim ILS – sie sind der Garant für Ihren Erfolg!“

Thomas Nestler, Leiter ILS-Studienservice

Mit unserer umfassenden Betreuung wird Ihr/e Fernlehrer/in zum/zur Privat-


lehrer/in, der/die für Sie jederzeit zu erreichen ist und Sie erfolgreich durch
das Studium begleitet. Sie werden feststellen, dass Dinge, die Sie immer
für schwierig hielten, mit unserer Hilfe ganz einfach zu verstehen sind.
Probieren Sie es aus!

12
+ Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Nutzen Sie alle Vorteile, die Ihnen ein modernes Fernstudium beim ILS bietet. Mit dem
ILS-PlusPrinzip werden Sie Ihr angestrebtes Studienziel noch leichter und effizienter
erreichen.

Persönliche Betreuung Praxisorientierte Inhalte –


Während der gesamten Dauer Ihres auch digital
Fernstudiums beim ILS unterstützt Sie Studieren Sie flexibel und ortsunge-
ein/e persönliche/r Studienbetreuuer/in bunden, denn sämtliche Studienunter-
in allen organisatorischen Belangen. lagen kommen direkt zu Ihnen – auf
Ganz persönliche Praxisorientierte
Beratung Inhalte – auch digital Wunsch auch digital!

Top Bewertungen Studieren zum günstigsten Preis


Das positive Feedback unserer Sollten Sie einen zu unseren Lehr-
Absolventinnen und Absolventen gängen identischen Fernlehrgang
ist unsere beste Referenz. Unsere irgendwo günstiger angeboten
Auszeichnungen und die positiven bekommen, so bieten wir Ihnen selbst-
Top Bewertungen finden Sie unter Studieren zum verständlich den gleichen Preis!
Bewertungen günstigsten Preis
www.ils.de/Bewertungen www.ils.de/Bestpreis-Garantie

13
Bietet einfach mehr Möglichkeiten
Ihr virtueller Campus

Moderne Weiterbildung mit ausge-


zeichneten Innovationen

„Als Innovationsführer entwickeln wir stets neue Lösungen,


die Ihnen das Fernstudium immer weiter vereinfachen.“
Birger Tralau, Projektmanager Online-Studienzentrum

14
– Das Online-Studienzentrum –
virtueller Campus für 80.000
Studienteilnehmer/innen
Das mit dem eLearning AWARD ausgezeichnete Online-Studienzentrum ermöglicht
Ihnen, auf Wunsch Ihr gesamtes Studium beim ILS online zu organisieren und so
alle relevanten Informationen zu Ihrem Lehrgang im Überblick zu behalten.

Noten- und
Online-Community Studienmanager
Treten Sie mit anderen Fernstudierenden Das benutzerfreundliche Online-Studien-
in Kontakt und tauschen Sie sich unterein- zentrum unterstützt Sie, Ihr Fernstudium
ander über Lehrgangsthemen oder all- beim ILS effizient zu planen und erfolg-
gemeine Inhalte aus. Mit der integrierten reich zu absolvieren. Nach der Bewer-
Suchfunktion finden Sie andere Fern- tung Ihrer Einsendeaufgaben durch die
studierende, die aktuell am gleichen Heft Fernlehrer/innen erscheinen Ihre Noten
arbeiten oder Ihnen gern als Mentor/in direkt in der Notenübersicht. Der Lern-
zur Verfügung stehen. Von Fernlehrer/ fortschrittsbalken zeigt Ihnen stets an,
innen moderierte Webinare bieten Ihnen wie weit Sie in Ihrem Fernstudium bereits
die Gelegenheit, den Lernstoff weiter zu vorangekommen sind.
vertiefen oder offene Fragen schnell und
unkompliziert zu klären.

Informations-Portal Kontakt & Feedback


Rund um Ihr Fernstudium finden Sie hier Das ILS-Online-Studienzentrum ermöglicht
wichtige Nachrichten und Updates. Im Ihnen den direkten Austausch mit Ihren
Seminarbereich erhalten Sie eine Über- Betreuer/innen. Die Beantwortung Ihrer
sicht über das Veranstaltungsprogramm Fachfragen ist stets nur einen Mausklick
und können sich auf Wunsch direkt online entfernt. Über die bequeme Upload-
anmelden. In unserer Online-Bibliothek Funktion landen Ihre Einsendeaufgaben
haben Sie zudem die Möglichkeit, sich automatisch bei Ihrem/Ihrer Fernlehrer/
kostenlos mit vertiefenden Unterlagen in. Sie/Er gibt Ihnen direkt hilfreiches
zu versorgen. Feedback, wertvolle Tipps und bewertet
Ihre Leistung.

Digitale Kostenlose
Studienunterlagen Webinare
Studieren Sie flexibel und ortsunge- In speziellen Online-Seminaren geben
bunden mit Ihren digitalen Studienunter- wir Ihnen die Möglichkeit, alles über
lagen. Ob zum Lesen, Ausdrucken, Down- Methoden zu Lerntechniken, Motivation
loaden oder Bearbeiten – alle ILS- und eigenem Zeitmanagement zu
Studienhefte sind jederzeit und überall erfahren. Mit den kostenlosen Webinaren
digital abrufbar. können Sie Ihr Studium beim ILS
noch effizienter gestalten.

Das mobile Online-Studienzentrum


Smartphone- und Tablet-Usern steht das Online-Studienzentrum auch als
mobile Version zur Verfügung. Mobil im Netz oder über die App „Mein ILS“.
Erhältlich bei Google Play und im App Store.

15
Es gibt jede Menge Fördermöglich
und Zuschüsse – auch für Sie!

BAföG für Schulabschlüsse


Für die letzten 12 Monate der Lehrgänge Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulab-
schluss kann häufig erfolgreich Schüler-BAföG beantragt werden. Bei dieser individuell
berechneten und an der jeweiligen Lebenssituation orientierten Förderung handelt es sich
um keinen Kredit – das bewilligte Geld muss nicht zurückgezahlt werden.

Kindergeld
Ein über 18 Jahre altes Kind kann beim Kindergeld noch bis zur Vollendung des
25. Lebensjahres berücksichtigt werden, wenn es eine Schul- und Berufsausbildung
oder ein Studium absolviert. Das gilt bspw. für das Abitur sowie alle ILS-Fernlehrgänge,
die mit einem Abschlusszertifikat enden, das beruflich als Befähigungsnachweis genutzt
werden kann.

Begabtenförderung
Personen unter 25 Jahren, mit besonders erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
können über das Stipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung eine
Förderung von bis zu 6.000,– Euro als Zuschuss erhalten.

Kostenübernahme durch den/die Arbeitgeber/in


Vorgesetzte und Personalchefs haben erkannt, dass ein größeres Know-how ihrer Mitar-
beiterinnen und Mitarbeiter auch der eigenen Firma zugutekommen kann. In diesen Fällen
beteiligen sich Arbeitgeber/innen häufig an den Weiterbildungskosten der Mitarbeiter/
innen. Nutzen Sie auch die Vorteile bestehender Kooperationen – sprechen Sie uns an!

16
keiten

Weiterbildung ist steuerlich absetzbar


Machen Sie die Kosten für eine beruflich bedingte Weiterbildung bei Ihrer jährlichen
Steuererklärung als Werbungskosten bzw. Sonderausgaben geltend. Neben den reinen
Studiengebühren lassen sich bspw. auch Prüfungs- und Seminargebühren, Arbeitsmittel,
Fahrt- und Übernachtungskosten oder der Verpflegungsaufwand bei Seminaren absetzen.

Aufstiegs-BAföG
Personen, die das Ziel haben, sich zu Meister/innen, Techniker/
innen, staatlich geprüften Betriebswirt/innen, Fachwirt/
innen oder Fachkaufleuten fortzubilden, können nach dem Auf-
stiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), dem sogenannten Aufstiegs-BAföG, mit bis
zu 15.000,– Euro gefördert werden. Diese Förderung ist unabhängig von Ihrem Alter und
Ihrem Einkommen. Der Maßnahmebeitrag besteht u. a. aus einem nicht rückzahlungs-
pflichtigen Zuschuss von 50 % der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren.

Förderprogramme der Bundesländer


Viele Bundesländer bieten ihren dort ansässigen und/oder arbeitenden Arbeitnehmer/
innen Bildungs- bzw. Qualifizierungsschecks an. Die Zuschüsse für die berufliche
Weiterbildung können je nach Bundesland bis zu 2.000,– Euro betragen.

Bildungsgutscheine nach AZAV


Das ILS gehört zu den Bildungsträgern, die zur Annahme von
AZAV-Bildungsgutscheinen berechtigt sind. Für viele Fernlehrgänge
besteht damit die Möglichkeit, bei der Agentur für Arbeit oder den
Jobcentern die komplette Übernahme der Lehrgangsgebühr zu
beantragen.

Förderungen des ILS


Folgenden Personenkreisen gewährt das ILS einen Nachlass auf die Studiengebühren:
• 10 % Arbeitslose
• 10 % Schüler/innen, Auszubildende und Studierende
(für Inhaber/innen einer Azubicard 15 %)
• 20 % Bundeswehrangehörige (unter bestimmten Voraussetzungen werden die
Lehrgangskosten zu 100 % vom Berufsförderungsdienst
der Bundeswehr erstattet)
• 10 % Rentner/innen
• 10 % Schwerbehinderte
• 20 % ehemalige ILS-Absolventinnen und Absolventen

„In einem persönlichen Gespräch können wir klären,


welche Weiterbildungsziele Sie verfolgen,
über welche Berufsqualifikationen Sie verfügen,
welcher Lehrgang für Sie der richtige ist und
wie Sie optimal gefördert werden können.“
Beratungshotline
Persönliche Info- und
0800 - 123 44 77
Thomas Vogel, ILS-Studienberatung

8 bis 20 Uh r
(gebührenfrei) Mo nta g bis Freitag von

17
Das
Allgemeinbildende Lehrinstitut
Institutsleitung:
Dr. Beatrix Both-Jahns Michaela Körner

Dr. Theresa Specht

Dr. Bettina Srocke


Institutsleiterin
Staatliche Schulabschlüsse und ein umfassendes
Fremdsprachenangebot
Schulabschlüsse Allgemeinsprachliche Lehrgänge Fremdsprachenkurse für Wirtschaft,
Abitur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Englisch – Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Handel und Beruf
Fachhochschulreife Technik . . . . . . . . . . . . . . . 24 Umgangsenglisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Technisches Englisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Fachhochschulreife Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . 26 Englisch – Gesamtlehrgang . . . . . . . . . . . . . . 44 Geprüfte/r Fremdsprachen-
Realschulabschluss Cambridge First Certificate in English . . . . . . . 46 korrespondent/in (IHK) – Englisch . . . . . . . 50
(Mittlerer Schulabschluss) . . . . . . . . . . . . . 28 Cambridge Certificate in Advanced English . . . 48 Wirtschaftsenglisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Hauptschulabschluss mit Englisch Französisch – Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Englische Handels- und
(Erster allgemeinbildender Schulabschluss) . 30 Französisch – Gesamtlehrgang . . . . . . . . . . . . 57 Betriebswirtschaftslehre U.K./USA . . . . . . . 53
Spanisch – Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 International Legal English. . . . . . . . . . . . . . . . 54
Spanisch – Gesamtlehrgang Englisch für den Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Fachlehrgänge
(Salamanca-Diplomkurs) . . . . . . . . . . . . . . 59
Kunst verstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Russisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Geschichte/Politik: Russisch für Fortgeschrittene . . . . . . . . . . . . . 63
Deutschland damals und heute . . . . . . . . . 33
Religionsphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Allgemeinbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Power-Kurs Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Mathematik – Mittel und Oberstufe . . . . . . . . 37
Deutsch Oberstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Gutes Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Deutsch im Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Deutsch mit Literaturkunde . . . . . . . . . . . . . . . 41

Grundlage für Ihre persönliche und berufliche Weiterbildung

Erfolgreicher Einstieg ins Abschlüsse in sechs der European Language Competence


Berufsleben bedeutendsten Fremdsprachen Licence Quality Alliance (ELCL)
Im Allgemeinbildenden Lehrinstitut können Das Beherrschen mindestens einer Fremd- Das ILS ist Mitglied in der European Lan-
Sie sich auf einen staatlichen Schulab- sprache ist heutzutage in fast allen Berufen guage Competence Licence Quality Alliance,
schluss, wie z.B. das Abitur, die Fachhoch- ein Muss für berufliche Aufstiegsmöglichkei- einer internationalen Mitgliederorganisation
schulreife, den Realschulabschluss oder den ten. Und auch bei Urlaubsreisen erleichtern zertifizierter Bildungs-
Hauptschulabschluss, vorbereiten und sich uns Fremdsprachenkenntnisse die Kommu- anbieter, die ihr Fremd-
so ein solides Fundament für Ihr weiteres nikation erheblich. Mit leicht verständ- sprachenangebot am
Berufsleben schaffen. Alle Lehrgangs- lichem Lernmaterial und modernem Europäischen
stufen sind Ihren Vorkenntnissen Audiomaterial erreichen Sie schnell Referenzrahmen
angepasst. und sicher Ihr Ziel. (CEF) ausrichten.

Cambridge English Language Assessment


Das ILS ist als „Exam Preparation Centre“ Partner für die Prüfungsvorbereitung auf
die Cambridge Certificates.
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 10 97 80 · 10 98 80 · 10 99 80

Abitur
Neue berufliche Chancen und Perspektiven

Das Abitur eröffnet Ihnen nicht nur die Möglichkeit eines Hochschulstudiums. Sie erfüllen damit auch eine wichtige Voraussetzung
für höher bezahlte und krisenfeste Berufe. Mit Ihren Abiturkenntnissen erwerben Sie zudem eine gute Allgemeinbildung und wer-
den in allen Lebenssituationen mit größerer Sicherheit und Souveränität auftreten. Sie stellen mit dem erfolgreichen Abschluss
dieses Lehrgangs auch die heute so wichtigen Schlüsselqualifikationen unter Beweis: Eigenmotivation, Zielstrebigkeit, Einsatzbe-
reitschaft sowie Belastbarkeit. Ihr Abitur wird deshalb auf besonderes Interesse und große Anerkennung stoßen. Und Sie können
sich darauf verlassen: Sie bereiten sich auf das Abitur vor, die in allen Bundesländern anerkannte staatliche Hochschulreife!

Erfolgreich zum Abitur – mit Vertrauen auch Sie auf unsere Stets optimal unterstützt von
Deutschlands größter Fernschule Kompetenz und Erfahrung einem erfahrenen Partner
Die meisten Menschen, die per Fernunterricht Unsere Lernmaterialien sind von praxiser- Wir werden für Sie da sein, wenn Sie Hilfe,
das Abitur nachholen wollen, entscheiden fahrenen Experten entwickelt, unsere Ser- Ratschläge oder einfach einmal ein offenes
sich für das ILS, Deutschlands größte Fern- viceleistungen sind umfassend und vielfältig. Ohr brauchen. Kein Klassenverband, keine
schule. Sie nutzen damit ein modernes, Sie werden sich bei uns wohlfühlen Schuljahres- und Ferienregelung, keine Fahr-
effizientes und über viele Jahre optimiertes und mit Erfolg arbeiten können. Wir zeiten und Leerläufe behindern Sie in Ihrem
System. Seit über 30 Jahren bereitet das ILS bieten Ihnen verschiedenste Kommunikati- individuellen Fortkommen – wir unterstützen
erfolgreich auf die Abiturprüfung vor. onsmöglichkeiten. Ob mit Ihren persönlichen Sie ganz persönlich. Unsere Zusammenar-
Als Fernstudienteilnehmer/in legen Sie das Studienbetreuern, Ihren Fachlehrern oder beit mit der Hamburger Schulbehörde
sogenannte Externenabitur ab. Diese Nicht- Ihren Mitstudierenden, ob über E-Mail, unser ist seit vielen Jahren eng und vertrau-
schülerprüfung gibt es in allen Bundeslän- Online-Studienzentrum oder per Post: Sie ensvoll. Die staatlichen Prüfungskommis-
dern in der Erwachsenenbildung und sie ist entscheiden, wann, auf welchem Wege und sionen begegnen unseren Kandidaten mit
dem an Gymnasien erworbenen Abitur in welchem Umfang Sie kommunizieren großer Freundlichkeit und einer sehr positiven
absolut gleichgestellt. möchten. Einstellung.

20
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Die staatlichen Richtlinien verlangen, dass


Flexibler Einstieg: Der Lehrgang passt sich Ihren ein Fach auf erhöhtem Anforderungsniveau
schulischen Voraussetzungen an. Deutsch oder eine Fremdsprache oder Ma-
Ihr perfekter Einstieg – individuell auf Sie abgestimmt. Wir haben unterschiedliche Einstiegs- thematik sein muss. Im zweiten Fach mit
varianten entwickelt, die Ihnen den für Sie passenden Start in den Lehrgang ermöglichen:
erhöhtem Anforderungsniveau sind Sie in
Wenn Sie den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss Ihrer Wahl frei.
Einstieg (Hauptschulabschluss) besitzen, ist unser 1. Einstieg für Sie
»Unser pädagogisches Team

1 zu empfehlen.
steht Ihnen in Ihrem Lehr-
gang zur Seite, hilft Ihnen bei
allen Fragen und begleitet Sie Wir helfen auf Wunsch bei Ihrer individuellen
bis zu Ihrer letzten Prüfung.« Wahl. Auch bei der Verteilung Ihrer schriftli-
Wenn Ihr mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) mehr
Einstieg als 5 Jahre zurückliegt und schon einiges in Vergessenheit chen und mündlichen Prüfungsfächer beraten
2 geraten ist, brauchen Sie eine solide Wiederholungsphase:
Der 2. Einstieg ist für Sie empfehlenswert.
wir Sie individuell und umfassend.

Wenn Ihr mittlerer Schulabschluss nicht länger als 5 Jahre


Einstieg zurückliegt, können Sie noch zügiger durchstarten: Der 3. Ein- Umfassende Prüfungs-
3 stieg ist für Sie empfehlenswert (zu Ihrer Sicherheit erhalten
Sie ausgewählte Studienmaterialien zur Wiederholung).
vorbereitung
Unser Material bereitet Sie speziell auf die
Wenn Sie die gymnasiale Oberstufe kurz vor dem Abitur verlassen Hamburger Externenprüfung zum Erwerb der
haben und Sie im Wesentlichen Ihren Lernstoff wiederholen und allgemeinen Hochschulreife vor.
Frau Dr. Beatrix Both-Jahns,
vertiefen müssen: Lassen Sie sich von uns beraten, welche weiteren Pädagogische Beraterin
Verkürzungsmöglichkeiten für Sie bestehen.

Wählen Sie Ihre In jedem Fall werden wir Sie umfassend


Abitur-Prüfungsfächer beraten. Gemäß den staatlichen Prüfungs-
Aus einer breiten Palette von Fächern kön- ordnungen bieten wir Ihnen aus den drei
nen Sie Ihren Interessen entsprechend vorgeschriebenen Bereichen verschiedene
Schwerpunkte setzen. Die Fächerwahl Fächer zur Auswahl an (siehe Kasten).
können Sie, um effizient und zügig zum Ziel
zu kommen, gleich zu Beginn Ihres Lehrgangs Zwei Fächer mit erhöhtem An-
treffen. Oder Sie lassen sich Zeit, um sich forderungsniveau
zunächst zu orientieren und Ihre Stärken und Zu einem späteren Zeitpunkt wählen Sie aus
Schwächen kennenzulernen. Sollten Sie sich Ihren acht Prüfungsfächern zwei Fächer mit
in dem einen oder anderen Fach getäuscht erhöhtem Anforderungsniveau (Leistungs-
haben, können Sie auch zu einem spä- kurse), die im Vergleich zu den Fächern mit
teren Zeitpunkt noch wechseln. grundlegendem Anforderungsniveau (Grund-
kurse) eine vertiefende und weiterführende
Tipp: Wenn Sie sich in deutscher Grammatik, Ausbildung erfordern und die im schriftlichen
Rechtschreibung und/oder Zeichensetzung Abitur auch höher bewertet werden. Sie
unsicher fühlen, können Sie kostenfrei ent- erhalten entsprechend zusätzliche Studien-
sprechende Lernmaterialien anfordern. materialien.

Ein vielfältiges Fächerangebot:


Sprachlich-literarischer Be- Gesellschaftswissen- Mathematisch-naturwissen-
reich: schaftlicher Bereich: schaftlicher Bereich:
Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Geografie, Politik/ Mathematik, Biologie, Physik,
Spanisch, Latein, Russisch Gesellschaft/Wirtschaft (PGW), Chemie
Religion

Daraus wählen Sie Ihre acht Abitur-Prüfungsfächer:


1. Deutsch 4. + 5. Zwei Fremdsprachen
2. PGW oder Geschichte oder Geografie oder 6. Biologie oder Physik oder Chemie
Religion 7. + 8. Zwei weitere Fächer aus den oben
3. Mathematik genannten 14 Fächern

21
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

kommissionen geprüft, die sich in


erwachsenengerechten Prüfungen
auskennen und in all den Jahren unseren
Kandidaten stets aufgeschlossen, fair und re-
spektvoll begegnet sind. Die Prüfer kommen
zu uns ins Haus.

Flexible Fächerwahl
Auch die Wahlmöglichkeiten und Prüfungs-
anforderungen sind in Hamburg entgegen-
kommend und berücksichtigen in besonderem
Maße Ihre Bedingungen als erwachsene
Lerner. In Ihren Fächerkombinationen können
Sie Ihren Interessen entsprechende Schwer-
punkte in den Naturwissenschaften, den
Gesellschaftswissenschaften und den Sprachen
setzen. Bei den mündlichen Prüfungen
können Sie sogar Themenschwerpunkte
Aufgrund unserer engen und vertrau- Intensives Coaching – gezieltes vorgeben. In jedem Fall bekommen Sie von
ensvollen Zusammenarbeit mit der Prüfungstraining uns eine eingehende Beratung und genaue
Hamburger Schulbehörde können wir Sie simulieren die staatlichen Klausuren Vorschläge aus unserer Prüfungserfahrung.
Sie detailliert informieren und exakt auf die unter absolut realistischen Bedingun-
Prüfungsanforderungen vorbereiten. Erfah- gen. Und unmittelbar vor den mündlichen Ihre Vorteile
rene Fachlehrer korrigieren Ihre Arbeiten, Prüfungen trainieren Sie diese ungewohnte 4 Wochen kostenlos testen
in Probeklausuren simulieren wir mit Ihnen Situation, sodass Sie diese mit größerer Ruhe Zugang zum Online-Studienzentrum
„vor Ort“ die Prüfungen, sodass Sie bestens und Souveränität ablegen können. Einzigartige Prüfungsbedingungen in der
vorbereitet, mit Ruhe und Selbstbewusstsein Hamburger Externenprüfung

in die staatlichen Prüfungen gehen können. Ihr Zugang zu den staatlichen Vielfältige Wahlmöglichkeiten bei den
Prüfungsfächern
Selbstverständlich nehmen wir Ihnen auch Abiturprüfungen 2 alternative Prüfungstermine pro Jahr
alles Organisatorische rund um die Prüfung Wenn Sie Ihren Lehrgang durchgearbeitet, Intensives Prüfungstraining
ab. So können Sie sich voll und ganz auf das die Aufgaben zu den Studienheften einge- Prüfungen in den schönen Räumen
Lernen konzentrieren. reicht sowie die Probeklausuren bestanden unseres Hauses
haben, erhalten Sie unser Abschlusszeugnis. Individuelle Begleitung durch persönliche
Studienbetreuer
Ein attraktives Seminar- Die staatliche Prüfungsordnung verlangt
Ein spezielles pädagogisches Team in der
angebot von Ihnen den Nachweis einer erfolgreichen gesamten Prüfungsphase an Ihrer Seite
Wir vermitteln Ihnen alle für die Prüfung not- Vorbereitung – unser Zeugnis ist dieser Probeklausuren und Vorbereitungs-
seminar auf die mündlichen Prüfungen in
wendigen Lerninhalte im Fernunterricht. Zur Nachweis, mit dem Sie problemlos zur den Studiengebühren enthalten
unmittelbaren Vorbereitung auf die Prüfung Prüfung zugelassen werden. Keine Belastung durch behördliche
bieten wir Ihnen zwei ergänzende Semi- Formalitäten
nare an, in denen Sie individuell in kleinen Alle Anmeldeformalitäten Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Gruppen mit abiturerfahrenen Fachlehrern übernehmen wir für Sie


arbeiten und sich so auf die Anforderungen Sie bekommen von uns alle für Sie notwendi-
des schriftlichen und des mündlichen Prü- gen Unterlagen und Vorlagen, die Sie nur zu
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
fungsteils vorbereiten können. Die Teilnahme übernehmen brauchen. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

ist freiwillig. Da die Probeklausuren und


Persönliche Studienberatung:
das Vorbereitungsseminar vor der Optimale
mündlichen Prüfung für Sie wichtige Prüfungsbedingungen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Bestandteile Ihrer umfassenden Prüfungsvor- In Hamburg werden Sie für die Prüfungen
bereitung darstellen, sind die Kosten dafür nicht zu einer staatlichen Schule geschickt, Online anmelden:
www.ils.de/oam
in Ihren Studiengebühren enthalten. sondern werden von speziellen Lehrer-

22
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Das Online-Studienzentrum
Während des gesamten Fernlehr-
gangs steht Ihnen unser Online-
Studienzentrum zur Verfügung.
Hier können Sie auf Wunsch Ihr ge-
samtes Studium online organisieren,
an Webinaren zu Lerntechniken
Individuelle Betreuung vor Ort
teilnehmen, mit Ihren Fernlehrern
Die Prüfungen finden in den schönen
in Kontakt treten und sich mit
Räumen unseres Hauses statt. Bei den
Kommilitonen in Chats oder
mündlichen Prüfungen sind wir die ganze
Diskussionsforen über spezielle
Zeit anwesend, sodass Sie sich nicht „fremd“
Sachthemen austauschen.
fühlen werden und stets einen vertrauten
Ansprechpartner an Ihrer Seite haben. Dazu
trägt auch bei, dass Sie in „Ihrer“ ILS-
Gruppe geprüft werden, mit Ihren Mit- Krankheit oder beruflicher Belastung nicht un- leichterung gewährt werden. Möglich sind
kandidaten, die Sie schon in der Vorbereitung ter enormen Zeitdruck geraten – die nächste eine Verlängerung der Arbeitszeit, kurze
kennengelernt haben. Prüfungsmöglichkeit im Frühjahr oder Pausen während der Prüfungszeit oder die
Sollten Sie planen, die Prüfung in Ihrem im Herbst ist stets nah. Bereitstellung eines Laptops als Schreibhilfe.
eigenen Bundesland abzulegen, lassen Sie Eine weitergehende Änderung der Prüfungs-
sich bitte zu Beginn des Lehrgangs von Eine weitere Besonderheit ist, dass Sie unter organisation ist nicht möglich, außerdem
uns beraten und wenden Sie sich an das bestimmten Bedingungen die Fachhochschul- bleiben die fachlichen inhaltlichen Anforde-
für Sie zuständige Schulamt. reife erlangen können, falls es in der Abitur- rungen unberührt.
prüfung nicht ganz reichen sollte. Ein Antrag, in dem detailliert dargelegt und
Zwei alternative Prüfungs- ärztlich begründet sein muss, welche Erleich-
termine In wenigen, sehr eng begrenzten Ausnahme- terungen in Anspruch genommen werden
In Hamburg werden die Abiturprüfungen für fällen kann Prüfungskandidaten, bei denen sollen, muss sehr frühzeitig gestellt werden.
unsere Studienteilnehmerinnen und Studien- eine dauerhafte und schwere Beeinträchti- Informieren Sie uns daher schon zu Beginn
teilnehmer zweimal im Jahr durchgeführt. gung bei der Erbringung der Prüfungsleistung Ihres Lehrgangs, damit alle erforderlichen
D. h., dass Sie zwischen Lehrgangsende und vorliegt, im Rahmen des vorgeschriebenen Schritte rechtzeitig unternommen werden
Prüfungen keine Zeit verlieren und selbst bei Prüfungsverfahrens eine angemessene Er- können und keine Fristen verpasst werden.

Ihr Lehrgang
Abitur: Wählen Sie den richtigen Einstieg.
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 901/1 Abitur – 1. Einstieg Lehrgangs-Nummer 901/2 Abitur – 2. Einstieg Lehrgangs-Nummer 901/3
Abitur – 3. Einstieg
Teilnahmevoraussetzungen Teilnahmevoraussetzungen
(für die staatliche Prüfung ist keine berufliche Qualifi- (für die staatliche Prüfung ist keine berufliche Qualifi- Teilnahmevoraussetzungen
kation erforderlich) kation erforderlich) (für die staatliche Prüfung ist keine berufliche Quali-
Hauptschulabschluss mit befriedigenden Durchschnitts- Ein länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer Schul- fikation erforderlich)
leistungen abschluss; Grundkenntnisse in Englisch Ein nicht länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer
Schulabschluss; gute Grundkenntnisse in Englisch
Lehrgangsbeginn Jederzeit Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer Lehrgangsdauer
42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche 36 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche Lehrgangsdauer
30 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 24 Monate Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
Schneller zum Abschluss Schneller zum Abschluss
Sie können den den Lehrgang in gewissen Grenzen Sie können den den Lehrgang in gewissen Grenzen Schneller zum Abschluss
auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt Sie können denden Lehrgang in gewissen Grenzen
den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudienge- den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudienge- auch schneller absolvieren. Ihr Studienberater passt
bühr bleibt dabei unverändert. bühr bleibt dabei unverändert. den Studienplan individuell an. Die Gesamtstudienge-
bühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials Umfang des Studienmaterials
Studienhefte für alle Prüfungsfächer, entsprechend Studienhefte für alle Prüfungsfächer, entsprechend Umfang des Studienmaterials
der gewählten Fächerkombination; Audiokurse der gewählten Fächerkombination; Audiokurse Studienhefte für alle Prüfungsfächer, entsprechend der
Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, je nach Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, je nach gewählten Fächerkombination; Audiokurse Französisch,
Sprachenkombination; 1 Atlas; Audio-CDs; zusätzliche Sprachenkombination; 1 Atlas; Audio-CDs; zusätzliche Russisch, Spanisch, je nach Sprachenkombination;
Lektüren für die Fremdsprachen und Fächer mit erhöh- Lektüren für die Fremdsprachen und Fächer mit erhöh- 1 Atlas; Audio-CDs; zusätzliche Lektüren für die Fremd-
tem Anforderungsniveau tem Anforderungsniveau sprachen und Fächer mit erhöhtem Anforderungsniveau
Erforderliche Arbeitsmittel Erforderliche Arbeitsmittel Erforderliche Arbeitsmittel
Literaturtexte (nicht in der Studiengebühr enthalten) Literaturtexte (nicht in der Studiengebühr enthalten) Literaturtexte (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Seminare (optional) Seminare (optional) Seminare (optional)
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, Vorbereitung Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, Vorbereitung Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, Vorbereitung
auf die schriftliche Prüfung; Seminargebühren für auf die schriftliche Prüfung; Seminargebühren für auf die schriftliche Prüfung; Seminargebühren für
die mündliche Prüfungsvorbereitung in den Studien- die mündliche Prüfungsvorbereitung in den Studien- die mündliche Prüfungsvorbereitung in den Studien-
gebühren enthalten. gebühren enthalten. gebühren enthalten.
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

23
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 10 58 80 · 10 78 80 · 10 79 80

Fachhochschulreife Technik
Ihr Weg zum Bachelor-Studium und zu vielfältigen Karrierechancen

– Bei einem vorhandenen Hauptschulab- doch immer mit dem Ziel vor Augen: Ihrer
schluss beginnen Sie mit dem 1. Einstieg. Fachhochschulreife. Hierzu erhalten Sie von
– Mit einem mittleren Schulabschluss, den uns am Lehrgangsende zunächst das ILS-
Sie vor längerer Zeit gemacht haben, z.B. Abschlusszeugnis, mit dem Sie sich für die
dem Realschulabschluss oder der Fach- staatliche Externen- bzw. Nichtschülerprü-
oberschulreife, beginnen Sie mit dem 2. fung anmelden können.
Einstieg. Durch unsere enge Kooperation mit der
– Mit einem mittleren Schulabschluss, staatlichen Heinrich-Büssing-Schule in
abgelegt vor höchstens fünf Jahren, ist der Braunschweig (Niedersachsen) kennen wir
3. Einstieg für Sie genau richtig. den Ablauf der staatlichen Prüfung genau
Je nach Einstieg erhalten Sie maßgeschnei- und können Sie gezielt auf die Anforde-
dertes Studienmaterial, das auf Ihrem Vor- rungen vorbereiten. Wir übernehmen alle
wissen aufbaut. Anmeldeformalitäten und die Korrespondenz
mit der Behörde. Wir empfehlen Ihnen drin-
Unsere Erfahrung für Ihren gend, Ihre Prüfung zur Fachhochschulreife
Erfolg an dieser Kooperationsschule abzulegen.
Seit über 30 Jahren bereiten wir unsere Ab- Unsere Lehrgangsinhalte sind genau auf
solventen erfolgreich auf den Fachhochschul- die Prüfungsanforderungen dieser Schule
abschluss vor. Bei uns erwerben Sie genau abgestimmt, sodass Sie von Beginn an gezielt
das Wissen, das in der Prüfung verlangt wird; lernen können. Sie können die Externen- bzw.
mit ausgezeichneten Materialien für alle Nichtschülerprüfung aber auch in Ihrem
Schulfächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Bundesland an einer Schule in der Nähe Ihres
Technik, Politik, Physik und Chemie sowie
Die Fachhochschulreife Technik bietet Religion. Anders als im Abitur brauchen Sie Themenüberblick
Praktikern im technischen Bereich die nur Kenntnisse in Englisch als einzige Fremd- • Deutsch
idealen Voraussetzungen für weiterfüh- sprache. Je nach Lehrgangseinstieg festigen • Politik
rende Karrierewege. Erfahrene Techniker und erweitern Sie mit uns Ihre bereits vor- • Englisch
mit höherer Schulbildung sind begehrte handenen Sprachkenntnisse entsprechend • Mathematik
Mitarbeiter und Führungskräfte, die in den späteren Prüfungsanforderungen. • Physik
Betrieben jeder Größe immer gebraucht • Chemie

werden. Die Fachhochschulreife ist die Coaching durch persönliche • Technik


• Religion
Voraussetzung, um ein Studium an einer Fernlehrer, Seminare und unser
Fachhochschule aufzunehmen. Mit dem Online-Studienzentrum
Bachelor-Abschluss können Sie vom Durch den gesamten Lehrgang hindurch wer- Ihre Vorteile
Facharbeiter zum Ingenieur aufsteigen. den Sie von unseren erfahrenen Fernlehrern 4 Wochen kostenlos testen
Aber auch andere Studienrichtungen individuell betreut und begleitet. Per Post Zugang zum Online-Studienzentrum
stehen Ihnen offen, da Sie mit dieser oder online beantworten sie Ihre Fachfragen,
Verlässliche Prüfungsmöglichkeit bei unse-
Fachhochschulreife die schulische korrigieren Ihre Einsendeaufgaben, geben rem Kooperationspartner in Niedersachsen
Zugangsvoraussetzung für ein Bachelor- Ihnen wertvolle Tipps und sorgen dafür, dass Die meisten Audio-CDs auch als Download
Studium einer beliebigen Fachrichtung Sie gut vorbereitet in die Prüfung gehen. Ei- verfügbar

an einer Fachhochschule erfüllen. nen weiteren großen Lernvorteil bietet Ihnen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

unser Online-Studienzentrum. Hier können


Maßgeschneiderte Weiter- Sie Kontakt mit Ihren Studienkollegen auf-
bildung, die auf Ihrem nehmen, Lerngruppen bilden, aktuelle Infor-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Vorwissen aufbaut mationen und jederzeit auch Ihre persönliche Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich gezielt Notenübersicht abrufen.


Persönliche Studienberatung:
auf die staatliche Prüfung zur Erlangung der
Fachhochschulreife Technik vor. Der Lernstoff Gezielte Prüfungsvorbereitung 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
ist so aufgebaut, dass Sie entsprechend Ihren ohne Planungsstress
schulischen Voraussetzungen drei Einstiegs- Sie absolvieren den Lehrgang in Ihrem eige- Online anmelden:
www.ils.de/oam
möglichkeiten haben: nen Tempo – ohne Zeitdruck und Stress und

24
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Wohnortes ablegen. In diesem Fall nehmen tigen Ihre besonderen Lernbedingungen. Gemeinsam mit anderen Absolventen un-
Sie selbst Kontakt mit den Behörden und der – In Niedersachsen legen Sie Ihre Prüfung serer Fernschule erhalten Sie hier vier Tage
Schule auf. als „Fernschüler“ ab. Das bedeutet lang gezielten Kompaktunterricht und ge-
insbesondere, dass die in Ihrem Lehrgang hen gut vorbereitet in die anschließenden
Nur beim ILS: Individuelle Be- erzielten Noten als Vornoten in Ihr staatli- Prüfungen.
treuung an der Prüfungsschule ches Abschlusszeugnis mit einfließen und
Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die in einigen Fällen sogar als Endnoten über- Check: So erfüllen Sie alle
Ihnen nur das ILS bietet: nommen werden. Sie brauchen dann nur Voraussetzungen
– Unsere Zusammenarbeit mit unserer Part- noch in vier Fächern eine Abschlussprüfung Bei der Anmeldung zur staatlichen Fach-
nerschule in Braunschweig ist vertrauens- zu absolvieren. Diese einzigartige Regelung hochschulreifeprüfung müssen Sie den Re-
voll und eng. existiert nur bei uns. alschulabschluss oder einen vergleichbaren
– Die Prüfungen werden nur für Sie als Fern- – Mündliche Prüfungen, die in den anderen Abschluss sowie eine abgeschlossene, ein-
schüler konzipiert und durchgeführt, Sie Bundesländern stets unverzichtbarer Prü- schlägige Berufsausbildung mit Berufsschul-
werden also in „Ihrer“ Fernschulgruppe fungsbestandteil sind, werden nur dann abschluss nachweisen. Der Lehrgang ist so
geprüft. durchgeführt, wenn sie zur Klärung einer aufgebaut, dass Sie – falls notwendig – die
– Die Prüfer, die Sie vorab in einem Prüfungs- Endnote erforderlich sind. erforderliche staatliche Prüfung zur Erlangung
vorbereitungsseminar kennenlernen, sind – Ein weiterer Vorteil ist das Vorbereitungs- des mittleren Bildungsabschlusses auch noch
mit Ihrer Situation vertraut und berücksich- seminar am Braunschweiger Prüfungsort: während des Lehrgangs ablegen können.

Ihr Lehrgang
Fachhochschulreife Technik: Wählen Sie den richtigen Einstieg.
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 915/1 Lehrgangs-Nummer 915/2 Lehrgangs-Nummer 915/3
Fachhochschulreife Technik – 1. Einstieg Fachhochschulreife Technik – 2. Einstieg Fachhochschulreife Technik – 3. Einstieg
Teilnahmevoraussetzungen Teilnahmevoraussetzungen Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss; eine mindestens 1-jährige Ein länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer Schul- Ein nicht länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer
Berufspraxis oder eine abgeschlossene technische abschluss; eine 2-jährige technische Berufspraxis oder Schulabschluss; eine 3-jährige technische Berufspraxis
Berufsausbildung eine abgeschlossene technische Berufsausbildung; oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung;
Grundkenntnisse in der Fremdsprache gute Kenntnisse in der Fremdsprache
Prüfungsvoraussetzungen
Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur staatlichen Prüfung Prüfungsvoraussetzungen Prüfungsvoraussetzungen
müssen nachgewiesen werden: Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur staatlichen Prüfung Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur staatlichen Prüfung
müssen nachgewiesen werden: müssen nachgewiesen werden:
1. der Realschulabschluss oder ein vergleichbarer
Abschluss, 1. der Realschulabschluss oder ein vergleichbarer 1. der Realschulabschluss oder ein vergleichbarer
2. außerdem eine abgeschlossene, einschlägige Abschluss, Abschluss,
2. außerdem eine abgeschlossene, einschlägige
Berufsausbildung, 2. außerdem eine abgeschlossene, einschlägige
Berufsausbildung,
3. Abschlusszeugnis der Berufsschule. Sollte ein sol- Berufsausbildung,
3. Abschlusszeugnis der Berufsschule. Sollte ein sol-
ches Zeugnis nicht vorliegen, muss stattdessen eine 3. Abschlusszeugnis der Berufsschule. Sollte ein sol-
ches Zeugnis nicht vorliegen, muss stattdessen eine
5-jährige einschlägige Vollzeit-Berufspraxis nachge- ches Zeugnis nicht vorliegen, muss stattdessen eine
5-jährige einschlägige Vollzeit-Berufspraxis nachge-
wiesen werden. 5-jährige einschlägige Vollzeit-Berufspraxis nachge-
wiesen werden.
wiesen werden.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer Lehrgangsdauer
36 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche 30 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche Lehrgangsdauer
24 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 18 Monate Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Schneller zum Abschluss Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Schneller zum Abschluss
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials Umfang des Studienmaterials
ca. 130 Studienhefte, 1 Audiokurs, englische Lektüren, ca. 120 Studienhefte, 1 Audiokurs, englische Lektüren, Umfang des Studienmaterials
Begleit-CDs bzw. Audio-Dateien im mp3-Format und Begleit-CDs bzw. Audio-Dateien im mp3-Format und ca. 110 Studienhefte, englische Lektüren, Begleit-CDs
Lernvideos Lernvideos bzw. Audio-Dateien im mp3-Format und Lernvideos
Erforderliche Arbeitsmittel Erforderliche Arbeitsmittel Erforderliche Arbeitsmittel
Multimediafähiger Standard-PC mit MS Windows Multimediafähiger Standard-PC mit MS Windows Multimediafähiger Standard-PC mit MS Windows
und Microsoft Office 2013, Literaturtexte (nicht in der und Microsoft Office 2013, Literaturtexte (nicht in der und Microsoft Office 2013, Literaturtexte (nicht in der
Studiengebühr enthalten) Studiengebühr enthalten) Studiengebühr enthalten)
Seminare Seminare Seminare
4-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Braun- 4-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Braun- 4-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Braun-
schweig; Seminargebühren nicht in den Studien- schweig; Seminargebühren nicht in den Studien- schweig; Seminargebühren nicht in den Studien-
gebühren enthalten gebühren enthalten gebühren enthalten
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

25
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 10 62 80 · 10 80 80 · 10 81 80

Fachhochschulreife Wirtschaft
Ihr Weg zum Bachelor-Studium und zu vielfältigen Karrierechancen

oder „Dokumentation betrieblicher Leistun-


gen“. Anders als im Abitur wird mit Englisch
nur eine Fremdsprache geprüft. Je nach
Lehrgangseinstieg festigen und erweitern wir
Ihre bereits vorhandenen Sprachkenntnisse
und vermitteln Ihnen dann mit dem Einfüh-
rungskurs „Wirtschaftsenglisch“ noch die
entsprechenden Fachinhalte entsprechend
den späteren Prüfungsanforderungen.

Gezielte Prüfungsvorbereitung
ohne Planungsstress
Sie absolvieren den Lehrgang in Ihrem eige-
nen Tempo – ohne Zeitdruck und Stress und
doch immer mit dem Ziel vor Augen: Ihrer
Fachhochschulreife. Hierzu erhalten Sie von
Berufspraktiker mit einer höheren Schul- Zielorientiert weiterbilden, auf- uns am Lehrgangsende zunächst das ILS-
bildung und einem weiterführenden bauend auf Ihrem Vorwissen Abschlusszeugnis, mit dem Sie sich für die
Studium sind gesuchte Mitarbeiter und Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich gezielt staatliche Externen- bzw. Nichtschülerprü-
begehrte Führungskräfte in Unternehmen auf die staatliche Prüfung zur Erlangung der fung anmelden können.
aller Art. Deshalb ist die Fachhochschul- Fachhochschulreife Wirtschaft vor. Der Lern- Durch unsere enge Kooperation mit der Dr.-
reife Wirtschaft für kaufmännisch Ausge- stoff ist so aufgebaut, dass Sie entsprechend Buhmann-Schule in Hannover (Niedersachsen)
bildete die ideale Voraussetzung, um sich Ihren schulischen Voraussetzungen drei Ein- kennen wir den Ablauf der staatlichen Prüfung
neue Karrierechancen zu eröffnen: Mit ihr stiegsmöglichkeiten haben: genau und können Sie gezielt auf die Anfor-
stehen Ihnen nicht nur verantwortungs- – Bei einem vorhandenen Hauptschulab- derungen vorbereiten. Wir übernehmen alle
vollere Positionen in Ihrer Firma offen, schluss beginnen Sie mit dem 1. Einstieg. Anmeldeformalitäten und die Korrespondenz
Sie können auch an einer Fachhochschule – Mit einem mittleren Schulabschluss, den mit der Behörde. Wir empfehlen Ihnen drin-
studieren und einen Bachelor- oder Mas- Sie vor längerer Zeit gemacht haben, z.B. gend, Ihre Prüfung zur Fachhochschulreife an
ter-Abschluss machen, um zum Beispiel im dem Realschulabschluss, dem Abschluss unserer Kooperationsschule in Niedersachsen
betriebswirtschaftlichen Bereich schneller der zweijährigen Handelsschule oder der abzulegen. Unsere Lehrgangsinhalte sind
aufzusteigen. Übrigens: Ihr erfolgreich Fachoberschulreife, beginnen Sie mit dem genau auf die Prüfungsanforderungen dieser
bei uns bestandener Abschluss ist der an 2. Einstieg. Schule abgestimmt, sodass Sie von Beginn
öffentlichen Schulen erworbenen Fach- – Mit einem mittleren Schulabschluss, ab- an gezielt lernen können. Sie können die Ex-
hochschulreife absolut gleichgestellt. gelegt vor höchstens fünf Jahren, ist der ternen- bzw. Nichtschülerprüfung aber auch
3. Einstieg für Sie genau richtig. in Ihrem Bundesland an einer Schule in der
Ihre Vorteile Je nach Einstieg erhalten Sie maßgeschnei- Nähe Ihres Wohnortes ablegen. In diesem Fall
4 Wochen kostenlos testen dertes Studienmaterial, das auf Ihrem Vorwis- nehmen Sie selbst Kontakt mit den Behörden
Zugang zum Online-Studienzentrum sen aufbaut. und der Schule auf.
Staatliche Prüfung an unserer Partner-
schule oder in Ihrem Bundesland Unsere Erfahrung für Ihren Nur beim ILS: Individuelle
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Erfolg Betreuung an der Prüfungs-
Seit über 30 Jahren bereiten wir unsere schule
Absolventen erfolgreich auf den Fachhoch- Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die
schulabschluss vor. Bei uns erwerben Sie ge- Ihnen nur das ILS bietet:
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
nau das Wissen, das in der Prüfung verlangt – Unsere Zusammenarbeit mit unserer Part-
wird; mit ausgezeichneten Materialien für nerschule in Hannover ist vertrauensvoll
Persönliche Studienberatung:
alle Schulfächer: Deutsch, Englisch, Politik, und eng.
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Mathematik, Naturwissenschaft und Religion. – Die Prüfungen werden nur für Sie als Fern-
Hinzu kommt der berufsbezogene Lernbe- schüler konzipiert und durchgeführt, Sie
Online anmelden: reich Wirtschaft, der in 5 Lerngebiete unter- werden also stets nur in „Ihrer“ Fernschul-
www.ils.de/oam
teilt ist, wie beispielsweise „Projektplanung“ gruppe geprüft.

26
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

– Die Prüfer, die Sie vorab in einem Prüfungs- – Ein weiterer Vorteil ist das Vorbereitungs- Noten ergänzen. Für eine Prüfung in Ihrem
vorbereitungsseminar kennenlernen, sind seminar am Prüfungsort in Hannover: Ge- Bundesland können wir keine spezielle Prü-
mit Ihrer Situation vertraut und berücksich- meinsam mit anderen Absolventen unserer fungsvorbereitung durchführen.
tigen Ihre besonderen Lernbedingungen. Fernschule erhalten Sie in einem 8-tägigen
– In Niedersachsen legen Sie Ihre Prüfung als Seminar gezielten Kompaktunterricht und
„Fernschüler“ ab. Das bedeutet insbesondere, gehen gut vorbereitet in die anschließen- Check: So erfüllen Sie alle
dass die in Ihrem Lehrgang erzielten Noten den Prüfungen. Voraussetzungen
als Vornoten in Ihr staatliches Abschlusszeug- – In den Prüfungsfächern absolvieren Sie Bei der Anmeldung zur staatlichen Fach-
nis mit einfließen und in einigen Fällen sogar während des Seminars außerdem Präsenz- hochschulreifeprüfung müssen Sie den Re-
als Endnoten übernommen werden. Sie brau- klausuren, die Ihre im Lehrgang erzielten alschulabschluss oder einen vergleichbaren
chen dann nicht mehr in allen Fächern Ihres Abschluss sowie eine abgeschlossene, ein-
Lernplans eine Prüfung zu absolvieren. Diese Themenüberblick schlägige Berufsausbildung mit Berufsschul-
einzigartige Regelung existiert nur bei uns. • Deutsch abschluss nachweisen. Der Lehrgang ist so
– Mündliche Prüfungen, die in den anderen • Mathematik aufgebaut, dass Sie – falls notwendig – die
• Englisch
Bundesländern stets unverzichtbarer Prü- erforderliche staatliche Prüfung zur Erlan-
• Politik
fungsbestandteil sind, werden nur dann • Naturwissenschaft gung des mittleren Bildungsabschlusses
durchgeführt, wenn sie zur Klärung einer • Religion auch noch während des Lehrgangs ablegen
• Wirtschaft (unterteilt in 5 Lerngebiete)
Endnote erforderlich sind. können.

Ihr Lehrgang
Fachhochschulreife Wirtschaft: Wählen Sie den richtigen Einstieg.
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 916/1 Lehrgangs-Nummer 916/2 Lehrgangs-Nummer 916/3
Fachhochschulreife Wirtschaft – 1. Einstieg Fachhochschulreife Wirtschaft – 2. Einstieg Fachhochschulreife Wirtschaft – 3. Einstieg
Teilnahmevoraussetzungen Teilnahmevoraussetzungen Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss und 1-jährige kaufmännische Ein länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer Schul- Ein nicht länger als 5 Jahre zurückliegender mittlerer
Berufspraxis oder eine abgeschlossene kaufmännische abschluss; eine 2-jährige kaufmännische Berufspraxis Schulabschluss; eine 3-jährige kaufmännische Be-
Berufsausbildung oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbil- rufspraxis oder eine abgeschlossene kaufmännische
dung; Grundkenntnisse in der Fremdsprache Berufsausbildung; gute Kenntnisse in der Fremdsprache
Prüfungsvoraussetzungen
Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur staatlichen Prüfung Prüfungsvoraussetzungen Prüfungsvoraussetzungen
müssen nachgewiesen werden: Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur staatlichen Prüfung Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur staatlichen Prüfung
1. der Realschulabschluss oder ein vergleichbarer müssen nachgewiesen werden: müssen nachgewiesen werden:
Abschluss, 1. der Realschulabschluss oder ein vergleichbarer 1. der Realschulabschluss oder ein vergleichbarer
2. außerdem eine abgeschlossene, einschlägige Abschluss, Abschluss,
Berufsausbildung, 2. außerdem eine abgeschlossene, einschlägige 2. außerdem eine abgeschlossene, einschlägige
3. Abschlusszeugnis der Berufsschule. Sollte ein Berufsausbildung, Berufsausbildung,
solches Zeugnis nicht vorliegen, muss stattdessen 3. Abschlusszeugnis der Berufsschule. Sollte ein 3. Abschlusszeugnis der Berufsschule. Sollte ein
eine 5-jährige einschlägige Vollzeit-Berufspraxis solches Zeugnis nicht vorliegen, muss stattdessen solches Zeugnis nicht vorliegen, muss stattdessen
nachgewiesen werden. eine 5-jährige einschlägige Vollzeit-Berufspraxis eine 5-jährige einschlägige Vollzeit-Berufspraxis
nachgewiesen werden. nachgewiesen werden.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsbeginn Jederzeit Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
36 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche Lehrgangsdauer Lehrgangsdauer
30 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche 24 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
Kostenfreie Verlängerung 18 Monate Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Schneller zum Abschluss Schneller zum Abschluss
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
ca. 135 Studienhefte, ein Audio-Sprachkurs, Umfang des Studienmaterials Umfang des Studienmaterials
englische Lektüren, Begleit-CDs bzw. Audio-Dateien im ca. 125 Studienhefte, ein Sprachkurs, englische Lektü- ca. 105 Studienhefte, englische Lektüren, Begleit-CDs
mp3-Format ren, Begleit-CDs bzw. Audio-Dateien im mp3-Format bzw. Audio-Dateien im mp3-Format
Erforderliche Arbeitsmittel Erforderliche Arbeitsmittel Erforderliche Arbeitsmittel
Multimediafähiger Standard-PC mit MS Windows und Multimediafähiger Standard-PC mit MS Windows und Multimediafähiger Standard-PC mit MS Windows und
Microsoft Office 2013, Literaturtexte Microsoft Office 2013, Literaturtexte Microsoft Office 2013, Literaturtexte
(nicht in der Studiengebühr enthalten) (nicht in der Studiengebühr enthalten) (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Seminare Seminare Seminare
8-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Hannover; 8-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Hannover; 8-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Hannover;
Seminargebühren nicht in den Studiengebühren Seminargebühren nicht in den Studiengebühren Seminargebühren nicht in den Studiengebühren
enthalten enthalten enthalten
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

27
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 10 55 80 · 10 59 80

Realschulabschluss
(Mittlerer Schulabschluss)
Die Voraussetzung für qualifizierte Ausbildungen

Es gibt viele gute Gründe für


Sie:
– Sie vertiefen grundsätzlich Ihre Allgemein-
bildung;
– Sie haben bessere Ein- und Aufstiegsmög-
lichkeiten;
– mit dem vermehrten Wissen erfüllen Sie
die gestiegenen Anforderungen in vielen
Berufen;
– in einem überschaubaren Zeitrahmen
können Sie einen vollwertigen staatlichen
Abschluss erwerben, der Ihnen auch den
Weg zu einer noch höheren Schulausbil-
dung öffnet.

Individuelle Einstiegs- und


Wahlmöglichkeiten
Aufgrund der unterschiedlichen Vorbildung
unserer Teilnehmer bieten wir diesen Lehr-
gang in zwei Formen an:
– Wenn Sie noch keinen ersten allgemein-
bildenden Schulabschluss (Hauptschulab-
schluss) besitzen, ist der Lehrgang 921/0
(Vorstufe: einschließlich Vorbereitung auf
den Hauptschulabschluss / ersten allge-
meinbildenden Schulabschluss) der richtige
für Sie: Bereits nach 15 Monaten und einer
staatlichen externen Prüfung haben Sie

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
In den meisten Berufen und Branchen Weiterkommen in Schule und Zugang zum Online-Studienzentrum
ist der mittlere Schulabschluss heute die Beruf Intensive Vorbereitung in allen Prüfungs-
Mindestvoraussetzung für die Vergabe Der mittlere Schulabschluss ist nicht nur in fächern
von Ausbildungsplätzen und bei der Be- der Berufswelt die wesentliche Vorbedingung Staatliche Abschlussprüfung an Ihrer
setzung freier Stellen. Dieser Abschluss für eine weitergehende Ausbildung, sondern Fernschule

eröffnet Ihnen den Zugang zu mittleren auch für den Besuch weiterführender Schu- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

und gehobenen Positionen zum Beispiel len, zum Beispiel zur Erlangung der Fach-
im kaufmännischen Bereich und in vielen hochschulreife oder des Abiturs.
technischen Berufsfeldern. Und auch in Dieser Lehrgang umfasst das gesamte not-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
der öffentlichen Verwaltung benötigen wendige Studienmaterial, um Sie gezielt Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Sie den mittleren Schulabschluss, um die auf die staatliche Externenprüfung vorzu-
Persönliche Studienberatung:
beamtenrechtlichen Voraussetzungen zu bereiten. Mit dem Bestehen dieser Prüfung
erfüllen. Als Realschulabsolvent erhöhen erlangen Sie einen staatlich anerkannten 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Sie Ihre Aufstiegschancen, Ihre Arbeits- mittleren Schulabschluss mit allen weiter-
platzsicherheit und Ihre Einkommens- führenden Möglichkeiten. Online anmelden:
www.ils.de/oam
möglichkeiten.

28
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Ihren Hauptschulabschluss nachgeholt. die Möglichkeit, flexibel zwischen zwei Prü-


Den mittleren Schulabschluss erwerben Sie fungsterminen im Jahr zu entscheiden – das
dann nach weiteren 15 Monaten. erspart Ihnen unnötigen Zeitdruck!
– Wenn Sie bereits den Hauptschulabschluss/
ersten allgemeinbildenden Schulabschluss In Hamburg kann Prüfungskandidaten unter
besitzen, ist der Lehrgang 921/1 der richti- bestimmten Umständen ein sogenannter
ge Kurs für Sie. Nachteilsausgleich gewährt werden, falls
Er knüpft an Ihre schulischen Vorkenntnisse durch persönliche Einschränkungen die
an und führt Sie direkt zum Realschulab- Prüfung nicht gemäß der Prüfungsordnung
schluss/mittleren Schulabschluss. absolviert werden kann. Dieser muss sehr
frühzeitig beantragt werden. Informieren Sie
Persönlich betreut, uns daher schon zu Beginn Ihres Lehrgangs,
online vernetzt damit alle erforderlichen Schritte rechtzeitig
Alle für die Prüfung wichtigen Inhalte vermit- unternommen werden können und keine
teln wir Ihnen gezielt mit unserem modernen Fristen verpasst werden.
Fernunterrichtskonzept. Mit unserem leicht
verständlichen Lehrmaterial fällt das Lernen Nach dem Abschluss
nicht schwer – und wir unterstützen Sie Mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung
dabei: Erfahrene Fernlehrer stehen Ihnen verfügen Sie über einen staatlich anerkann-
über die gesamte Lehrgangsdauer zur Seite, ten mittleren Schulabschluss, der Ihnen
begleiten Sie durch Ihre Studienhefte und qualifizierte Berufsausbildungsmöglichkeiten
korrigieren Ihre Einsendeaufgaben. Per Post, und bessere Aufstiegschancen eröffnet. Sie Ihr Lehrgang
telefonisch oder online beantworten sie Ihre können sogar gleich im Anschluss einen wei- im Überblick
Fragen zu Unterrichtsinhalten und geben terführenden Schulabschluss machen: Unser
Lehrgangs-Nummer
Ihnen Tipps zum effizienten Lernen. verkürzter Vorbereitungslehrgang „Abitur“ 921/0 Realschulabschluss – mit Vorstufe
führt Sie direkt dorthin, ohne Lehrstoff wie- 921/1 Realschulabschluss

Ein weiterer, großer Lernvorteil für Sie wird derholen zu müssen. Wenn Sie bereits über Teilnahmevoraussetzungen
921/0 Abgangszeugnis der Hauptschule
die Nutzung unseres Online-Studienzentrums eine technische oder kaufmännische Berufs- 921/1 Hauptschulabschluss
sein. Dort können Sie Kontakt mit Ihren Mit- ausbildung verfügen, können Sie den verkürz- Lehrgangsbeginn Jederzeit
schülern aufnehmen, virtuelle Lerngruppen ten Lehrgang „Fachhochschulreife Technik/ Lehrgangsdauer
bilden, aktuelle Informationen und zum Wirtschaft“ absolvieren. Wie Sie sich auch 30 Monate (Lehrgang 921/0) bzw. 24 Monate (Lehr-
gang 921/1) etwa 15 Stunden pro Woche.
Beispiel auch jederzeit Ihre persönliche entscheiden: Ihr staatlicher Schulabschluss
Kostenfreie Verlängerung
Notenübersicht abrufen. wird Sie in jedem Fall weiterbringen. Er ist 18 Monate (Lehrgang 921/0) bzw.
überall in Deutschland anerkannt. 12 Monate (Lehrgang 921/1)
Vorteil Hamburg: Kein Zeit- Schneller zum Abschluss
druck durch zwei Prüfungs- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
termine im Jahr Themenüberblick Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Am Ende Ihres Lehrgangs, wenn Sie die Umfang des Studienmaterials
• Deutsch ca. 80 Studienhefte (Lehrgang 921/0) bzw. 75 Studi-
Einsendeaufgaben erfolgreich gelöst haben,
• Englisch enhefte (Lehrgang 921/1), multimedialer Sprachkurs
können Sie sich über uns zur staatlichen Englisch, Lehrbücher für Chemie und Biologie
• Geschichte
Prüfung anmelden. Wir empfehlen Ihnen, • Politik Erforderliche Arbeitsmittel
diese bei uns in Hamburg abzulegen, weil Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen
• Mathematik
die Zusammenstellung der Fächer und deren • Biologie Seminare/Webinare (optional)
Seminar zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Inhalte genau den Hamburger Anforderungen • Physik* in Hamburg, Webinare zu Lernmethoden; die Seminar-
entsprechen und damit eine sichere Aus- • Chemie* und Webinargebühren sind in den Studiengebühren
enthalten.
gangslage für Ihre Prüfung schaffen. * Für die Prüfung in Hamburg können Sie zwischen
Physik oder Chemie als Prüfungsfach wählen. Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Doch der größte Vorteil: Nur hier haben Sie

29
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 10 40 79

Hauptschulabschluss mit Englisch


(Erster allgemeinbildender Schulabschluss)
Grundlage für Ihre Berufsausbildung

Wie lernen Sie im Fernkurs?


Keine Sorge: Sie lernen zwar allein, aber Sie
werden nie allein gelassen. Jederzeit ist es
möglich, sich mit Fragen an Ihre persönli-
chen Fernlehrer zu wenden. Sie können mit
ihnen über eine Hotline telefonieren oder
ihnen E-Mails schicken. In Webinaren haben
Sie zunächst Gelegenheit, Lernmethoden
für sich zu entdecken und auszuprobieren.
Ihre Lernunterlagen sind so aufgebaut, dass
Sie schnell den Überblick über den neuen
Lernstoff und verschiedene Arbeitstechniken
bekommen.

Viele Übungsaufgaben mit Lösungsschlüsseln


machen Ihnen auf Anhieb deutlich, welchen
Lernerfolg Sie schon erzielt haben. Sie lernen
flexibel nach Ihrem eigenen Rhythmus und
können bei Bedarf schneller oder auch lang-
samer arbeiten. Die in den Lernunterlagen
vorgegebenen Einheiten bieten Ihnen dafür
einen sicheren Rahmen. Zum Abschluss einer
Lerneinheit schreiben Sie einen Test, der den
Lernstoff abfragt. Diese Arbeit senden Sie an
die Lehrer im ILS und erhalten anschließend
eine Rückmeldung zu Ihrem Leistungsstand mit
kommentierter Benotung. Mit dieser doppelten
Überprüfungsmöglichkeit – Übungsaufgaben
Der Abschluss der Hauptschule ist heute besuchen, was Sie zum nächsthöheren und Einsendeaufgaben – können Sie Ihren Lern-
die Mindestvoraussetzung für einen Bildungsabschluss führt. Der erfolgreiche fortschritt richtig einschätzen und stetig verbes-
Ausbildungsberuf. Mit einem staat- Abschluss der Hauptschule ist also die erste sern. Auf der Grundlage der benoteten Arbeiten
lichen Schulabschluss haben Sie bessere und wichtigste Voraussetzung für Ihren beruf- stellen wir Ihnen am Ende Ihres Fernkurses ein
Chancen, einen Ausbildungsplatz zu lichen und persönlichen Erfolg. Zeugnis aus, mit dem Sie sich zur staatlichen
bekommen, und somit gute Berufsaus- Hauptschulabschlussprüfung anmelden können.
sichten. Auch als Sprungbrett für eine Warum mit einem Fernkurs
weiterführende Schulausbildung ist der zum Schulabschluss? Welche Fächer enthält der
Hauptschulabschluss (Erster allgemein- Personalchefs schauen nicht nur auf Zeugnis- ILS-Lehrgang „Hauptschul-
bildender Schulabschluss) notwendig. noten, sondern wollen wissen, ob Sie auch abschluss“?
andere zentrale Anforderungen der Ausbil- Unser Lehrgang bereitet Sie gründlich auf die
Der Hauptschulabschluss dungsfähigkeit erfüllen, nämlich an oberster staatliche Abschlussprüfung vor. Er enthält
macht Sie fit für die Zukunft Stelle Zuverlässigkeit, die Bereitschaft, zu das Lernmaterial für folgende Prüfungs-
Wenn Sie eine Ausbildung im handwerkli- lernen und Leistung zu zeigen. fächer: Deutsch, Mathematik, Geschichte/
chen, kaufmännischen oder dienstleistenden Mit kaum einem anderen Ausbildungsweg Politik, Biologie, Erdkunde, Physik, Chemie
Bereich beginnen wollen, brauchen Sie können Sie dies besser beweisen als mit und Englisch.
einen Schulabschluss. Auch für Tätigkeiten in einem Fernkurs. Denn Sie zeigen damit, dass Die Fremdsprache Englisch lernen Sie von
Behörden wird von Ihnen der Nachweis des Sie Ihr Lernen selbstständig organisieren kön- Grund auf, Vorkenntnisse werden im Kurs
Hauptschulabschlusses, des ersten allgemein- nen und motiviert sind, ein selbst gestecktes nicht vorausgesetzt. Der Sprachkurs besteht
bildenden Schulabschlusses, verlangt. Ziel zu erreichen. Ein erfolgreich abgeschlos- aus schriftlichen und aus mündlichen Teilen
Sie können mit dem Hauptschulabschluss sener Fernkurs macht jedem Personalchef und führt Sie schrittweise voran. Sie hören
außerdem einen Aufbaulehrgang der Berufs- deutlich: Sie beweisen Eigeninitiative und lebendige und abwechslungsreiche Szenen
schule oder die zweijährige Handelsschule Durchhaltevermögen. aus dem Alltagsleben und schulen so Ihr

30
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Ohr für den Klang und die Aussprache des


Englischen. Außerdem finden Sie im Kursma-
terial leicht verständliche Erklärungen zur
Grammatik, Vokabelverzeichnisse und viele
Übungen mit Lösungen zur eigenen Kontrolle
sowie Einsendeaufgaben für die Korrektur
durch Ihre Fernlehrer.

Die Prüfung zum ersten allge-


meinbildenden Schulabschluss
in Hamburg
Den staatlichen Hauptschulabschluss er-
werben Sie in einer Externenprüfung/Nicht-
schülerprüfung. Fordern Sie beizeiten – d.h.
im letzten Jahr Ihres Lehrgangs – das aktu-
elle Prüfungsmerkblatt für Ihren geplanten nommen werden können und keine Fristen Sie zuständigen Schulbehörde in Verbin-
Prüfungstermin in Hamburg bei uns an! verpasst werden. dung setzen. Erkundigen Sie sich dort nach
Wir empfehlen Ihnen, zur Prüfung zu uns Sollten Sie sich für eine staatliche Prüfung Prüfungsinhalten und -terminen für die Nicht-
nach Hamburg zu kommen. Wir können Sie in Ihrem eigenen Bundesland entscheiden, schülerprüfung.
so intensiv beraten und die Prüfungsanmel- so müssten Sie sich rechtzeitig mit der für
dung bei der Hamburger Schulbehörde für Ihr Lehrgang
Sie übernehmen. Ein weiterer Vorteil der Ihre Vorteile im Überblick
Hamburger Abschlussprüfung: Wir arbeiten 4 Wochen kostenlos testen Lehrgangs-Nummer 931
eng und vertrauensvoll mit der Hamburger Zugang zum Online-Studienzentrum Teilnahmevoraussetzungen
Schulbehörde zusammen. Hier begegnen Ih- Intensive Vorbereitung in allen Abgang aus Klasse 7 oder 8 der Hauptschule
nen erfahrene und freundliche Prüfer, die die Prüfungsfächern
Voraussetzungen für die Zulassung zur
mündliche Prüfung in den Räumen des ILS in Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg staatlichen Prüfung
Ein Abgangs- oder Abschlusszeugnis der zuletzt be-
angenehmer Atmosphäre abnehmen. suchten staatlichen oder staatlich anerkannten Schule;
In Hamburg kann Prüfungskandidaten unter Vollendung des 15. Lebensjahres; Nachweis einer
ausreichenden Prüfungsvorbereitung. Dieser Nachweis
bestimmten Umständen ein sogenannter wird durch einen erfolgreichen Lehrgangsabschluss
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Nachteilsausgleich gewährt werden, falls Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis beim ILS erworben.

durch persönliche Einschränkungen die Ablauf der staatlichen Prüfung


Persönliche Studienberatung: Schriftlich: Deutsch, Mathematik, Englisch (in einigen
Prüfung nicht gemäß der Prüfungsordnung
absolviert werden kann. Dieser muss sehr 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Bundesländern kommt ein 4. Fach dazu).
Mündlich: Fächer der schriftlichen Prüfung und übrige
Fächer des Lehrgangs.
frühzeitig beantragt werden. Informieren Sie
uns daher schon zu Beginn Ihres Lehrgangs, Online anmelden: Lehrgangsbeginn Jederzeit
www.ils.de/oam Lehrgangsdauer
damit alle erforderlichen Schritte unter- 18 Monate bei maximal 15 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Themenüberblick Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Deutsch Mathematik
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Deutsche Grammatik, Rechtschreibung und Zeichen- • Grundrechenarten • Brüche, Dezimalbrüche • Dreisatz-
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
setzung • Textarten und Textproduktion, mündliche rechnung • Prozentrechnung • Zinsrechnung • Algebra
Kommunikation • Geometrie Umfang des Studienmaterials
ca. 30 Studienhefte, multimedialer Sprachkurs
Geschichte Physik, Chemie Englisch, englische Kurzgrammatik, 1 Geografiebuch,
• Weimarer Republik • Nationalsozialismus • Zweiter • Wärmelehre • Mechanik • Akustik • Optik • Elektrizi- Rechtschreibwörterbuch
Weltkrieg • jüngste Vergangenheit tätslehre • Grundlagen der Chemie
Erforderliche Arbeitsmittel
Politik Biologie Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen (nicht in
• Grundlagen • Bundesrepublik Deutschland – politi- • Biologie des Menschen • Tierkunde • Pflanzenkunde der Studiengebühr enthalten)
scher Aufbau, politische Willensbildung, Gesellschafts-
struktur Englisch Webinare (optional)
• Grundbegriffe der englischen Grammatik mit schrift- Webinare zu Lernmethoden (in den Lehrgangs-
Erdkunde/Geografie
lichen und mündlichen Übungen • Hörverstehens- gebühren enthalten)
• Orientierung auf der Erde • Klima- und Vegetations-
übungen • Wortschatzarbeit • Textproduktion
zonen • Weltbevölkerung und Welternährung • Europa Studiengebühr
• USA • China Siehe beiliegendes Anmeldeformular

31
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 720 06 09

Kunst verstehen
Erweitern Sie Ihre kulturelle Kompetenz

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 939
Teilnahmevoraussetzungen
Interesse an Kunst und Kultur
Kunst spielt seit prähistorischen Zeiten Sind Vorkenntnisse notwendig? Lehrgangsbeginn Jederzeit
eine bedeutende Rolle in der kulturel- Für diesen Fernlehrgang sind keine beson- Lehrgangsdauer
len Entwicklung der Menschheit und deren schulischen oder künstlerischen Vor- 10 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

bestimmt in wesentlichen Aspekten kenntnisse und kein spezifisches Fachwissen Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

unser öffentliches und privates Leben. erforderlich. Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Wir reagieren oft nur emotional, kön- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
nen aber durch ein fundiertes Wissen Online-Studienzentrum Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
spannende Kulturwelten und neue Ho- Während des gesamten Fernlehrganges steht Umfang des Studienmaterials
10 Studienhefte und ein modernes Lehrwerk mit zahl-
rizonte erobern, neue Perspektiven und Ihnen auch unser Online-Studienzentrum reichen Farbfotos, -abbildungen und -illustrationen
Denkweisen kennenlernen und neue zur Verfügung. Hier können Sie u. a. mit Studiengebühr
Gesprächspartner gewinnen. Ein tieferes Ihrem Tutor in Kontakt treten und sich z. B. Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Kunstverständnis bereichert Beruf und in Chats oder Diskussionsforen mit anderen Studienabschluss
Die erfolgreiche Bearbeitung aller Studienhefte wird
Alltag in entscheidendem Maße. Teilnehmern über die Themen des Lehrgangs mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch
austauschen. stellen wir es Ihnen auch als international verwend-
bares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Für wen ist der Lehrgang ge-
eignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle kunst- und Themenüberblick Ihre Vorteile
kulturinteressierten Menschen, die ihre Der Fernlehrgang umfasst 10 vielfarbige und umfas- 4 Wochen kostenlos testen
Kenntnisse für Freizeit und Beruf erweitern send bebilderte Studienhefte zu den Themen:
• Kunst verstehen – eine Einführung in die Malerei Zugang zum Online-Studienzentrum
möchten, die fundiert miturteilen und mitre-
• Einführung in Skulptur/Plastik und Architektur Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
den möchten, die zu unabhängigen und ei-
• Stilepochen der Kunst
genständigen Urteilen befähigt sein möchten • Abstraktion und Realismus in der Malerei
und die ihre Städtereisen und Museumsbesu- • Impressionismus in der Malerei
che interessanter gestalten möchten. • Landschaftsdarstellung in der Malerei
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Expressionismus Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Die Funktionen von Kunst


Auch sollten sich mit dem Kurs Pädagogen
• Angewandte Kunst – Gebrauchskunst Persönliche Studienberatung:
aus der Erwachsenenbildung und Erzieher
angesprochen fühlen, die beispielsweise mit
Ein modernes Kunstbuch (250 Seiten, Großformat, mit
durchgängig vielfarbigen Abbildungen) begleitet die
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Arbeit in Ihren Studienheften, erweitert Ihren Zugang
Senioren oder Jugendlichen arbeiten und mit zur Kunst und hilft Ihnen, sich in der Welt der Bilder zu
ihnen neue Erlebniswelten und Sichtweisen orientieren. Eine anregende Entdeckungsreise wartet
Online anmelden:
auf Sie. www.ils.de/oam
erkunden wollen.

32
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 10 98 80c

Geschichte/Politik:
Deutschland damals und heute
Gesellschaft, Wirtschaft und Politik im Wandel

Deutschland – ein Land in Frieden, wirt-


schaftlichem Wohlstand und Freiheit.
Diese Beschreibung passt zum Deutsch-
land des 21. Jahrhunderts und scheint,
vor allem für Jüngere, in Stein gemeißelt.
Wer das heutige Deutschland aber wirk-
lich verstehen will, muss wissen, welchen
Weg es historisch zurückgelegt hat. Kon-
flikte um territoriale Macht in Europa
und weltweit machen deutlich, dass Ge-
schichte ein fortwährender Prozess ist.

Die „Deutsche Frage“ wurde seit dem


19. Jahrhundert immer wieder gestellt.
Die Grenzen und die territoriale Ordnung
Deutschlands wurden vielfach, auch gewalt-
sam, geändert. Mit der Wiedervereinigung
von 1990 hat die „Deutsche Frage“ ihre
heutige Antwort gefunden. Der Weg von der
Auflösung des Heiligen Römischen Reiches
deutscher Nation über die Gründung des demokratischer Beteiligung und die Einord- Beispiel im kulturellen, journalistischen,
zweiten deutschen Kaiserreichs hin zur nung Deutschlands in den Rahmen der EU. kommunalpolitischen oder pädagogischen
Weimarer Republik und der Diktatur der Bereich – verschafft Ihnen der Kurs eine
Nazi-Herrschaft bis zur demokratischen Bun- Für wen ist der Lehrgang sichere Basis.
desrepublik ist spannend. geeignet? – Zu einer guten Allgemeinbildung gehören
Dieser Kurs möchte Interessierte beim Gang Dieser Kurs zur Geschichte und historische Kenntnisse und das Wissen,
durch die letzten 200 Jahre der deutschen Zeitgeschichte Deutschlands richtet sich an wie Staat und Gesellschaft funktionieren.
Geschichte begleiten und ein tieferes Ver- alle, die mehr über die deutsche Geschichte, Sowohl im beruflichen als auch im privaten
ständnis für die kontinuierliche Entwicklung Politik und Wirtschaft wissen wollen. Umfeld macht Sie dies zu einem geschätz-
und Veränderung gesellschaftlicher Probleme – In Gesprächen, Diskussionen, öffentlichen ten Gesprächspartner.
wecken. Er führt bis in die aktuelle Zeitge- Veranstaltungen und in den Medien wer-
schichte der Bundesrepublik Deutschland und den häufig historische Fakten angeführt, Ihr Lehrgang
informiert über die soziale Zusammensetzung um eine Meinung zu begründen oder aktu- im Überblick
unserer Gesellschaft, die wirtschaftliche elle Sachverhalte einzuordnen. Sie können
Lehrgangs-Nummer 989
und politische Struktur, die Möglichkeiten durch den Kurs Ihre eigene Sicht auf die
Teilnahmevoraussetzungen
Geschehnisse gewinnen und begründet Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Ihre Vorteile vertreten. Lehrgangsbeginn Jederzeit
4 Wochen kostenlos testen – Wenn Sie historische Kenntnisse für Ihre Lehrgangsdauer
berufliche Tätigkeit benötigen – zum 12 Monate bei etwa 4 bis 6 Stunden pro Woche
Zugang zum Online-Studienzentrum
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Themenüberblick Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Vom Wiener Kongress bis zur Gründung des Deutschen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell
Reiches • Das Deutsche Kaiserreich 1871–1890: Die Ära an.Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Bismarck • Das Deutsche Kaiserreich 1890-1914/18:
Umfang des Studienmaterials
Imperialismus und Erster Weltkrieg • Die Zeit der
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis Weimarer Republik • Nationalsozialismus und Zweiter 13 Studienhefte
Weltkrieg • Deutschland nach 1945 bis zur Wieder- Studiengebühr siehe beiliegendes Anmeldeformular
Persönliche Studienberatung: vereinigung • Grundlagen und Grundfragen: Der
Einzelne und die Gesellschaft • Sozialstruktur in der Studienabschluss
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Bundesrepublik Deutschland • Das Regierungssystem
der Bundesrepublik Deutschland • Politische Willens-
Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs er-
halten Sie das ILS-Abschlusszeugnis „Geschichte/
bildung in der Bundesrepublik Deutschland • Grund- Politik: Deutschland damals und heute. Gesellschaft,
lagen der Wirtschaft • Die rechtsstaatliche Ordnung Wirtschaft und Politik im Wandel“. Auf Wunsch stellen
Online anmelden: der Bundesrepublik Deutschland • Europa, Europäische wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
www.ils.de/oam Gemeinschaft, Europäische Union Certificate in englischer Sprache aus.

33
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 717 15 07

Religionsphilosophie
Glaube und Vernunft – Sinnfindung in der modernen Gesellschaft

Themenüberblick
• Religion heute
• Die hebräische Bibel
• Der historische Jesus
• Die Botschaft Jesu und die modernen Menschen-
rechte
• Einführung in die Kirchengeschichte
• Dietrich Bonhoeffer
• Glaube, Psychologie, neue religiöse Strömungen
• Feministische Theologie
• Buddhismus, Hinduismus
• Judentum
• Islam
• Religionskritik
• Glaube, Gewalt, Vernunft

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 970
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
13 Studienhefte
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Studienabschluss
Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhal-
ten Sie das ILS-Zeugnis „Religionsphilosophie“. Auf
Religiöse Fragen werden heute zuneh- 2.die biblischen Grundlagen des Christen- Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
mend in der Öffentlichkeit diskutiert, tums,
Religionen haben einen immer stärkeren 3.die moderne christliche Theologie,
Einfluss auf politische Konflikte. Aber 4.die nicht christlichen Weltreligionen, Ihre Vorteile
Religionen sind für den modernen Men- 5.das heutige Christentum vor den Heraus- 4 Wochen kostenlos testen
schen auch ein Anstoß zur Sinnsuche. forderungen unserer Zeit.
Zugang zum Online-Studienzentrum
Der Lehrgang gibt Ihnen die Möglichkeit,
eigenständig über Gott und die Welt phi- An wen wendet sich der Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

losophisch und religiös nachzudenken, Lehrgang?


kompetent zu urteilen und mitzureden. Alle Menschen, die sich für die Thematik
Religion/Philosophie im weiteren Sinne
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Wie ist der Lehrgang interessieren, werden in diesem Lehrgang Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

aufgebaut? umfassendes neues Wissen erwerben, sich


Persönliche Studienberatung:
Sie beschäftigen sich in diesem Lehrgang mit neuen Fragestellungen beschäftigen und
mit fünf Themenbereichen, die aufeinander neue Denkanstöße bekommen. Auch „Profis“ 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
aufbauen: (Lehrende und im religiösen und sozialen
1.Religion heute und ihr Verhältnis zur Sektor praktisch Tätige) werden von diesem Online anmelden:
www.ils.de/oam
Philosophie, Lehrgang profitieren.

34
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 77 72 99

Allgemeinbildung
Umfassendes, aktuelles Wissen für Alltag und Beruf

Welche Lerninhalte vermittelt


der Lehrgang?
Der Lehrgang setzt keine speziellen Vorkennt-
nisse voraus; jeder Lernbereich ist
systematisch und klar aufgebaut und
orientiert sich an den beruflichen und
alltäglichen Bedürfnissen und Interessen
erwachsener Lerner.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 990
Teilnahmevoraussetzungen
Eine solide Allgemeinbildung wird einer- Was erwartet Sie in diesem Interesse; spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig

seits in unserer Gesellschaft viel diskutiert Lehrgang? Lehrgangsbeginn Jederzeit

und eingefordert. Andererseits bleibt in Sie erhalten zunächst in zentralen Kernfächern Lehrgangsdauer
24 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
Schulen immer weniger Zeit, auf die indi- (Deutsch, Grundlagen der Mathematik, neuere
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
viduellen Bedürfnisse der Lernenden ein- deutsche Geschichte/Politik/ Wirtschaft, eine
Schneller zum Abschluss
zugehen. Und so sucht auch der Erwach- Fremdsprache nach Wahl) eine sichere Basis. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
sene später eine flexible Möglichkeit, Danach können Sie Ihre individuellen Schwer- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
verschüttetes Grundwissen aufzufrischen, punkte setzen, indem Sie aus einer breiten
Umfang des Studienmaterials
mehr Sicherheit in oft benötigten Fachge- und abwechslungsreichen Angebotspalette die
Je nach Wahl zwischen ca. 70 und 90 Studienhefte. Au-
bieten zu erwerben und über eine höhere Fächer auswählen, mit denen Sie sich im zwei- diokurs (mit Lehrbuch, Begleit-CDs bzw. Audio-Dateien
Sachkompetenz mehr Souveränität im ten Teil des Lehrgangs beschäftigen möchten. im mp3-Format, Kurzgrammatik, Wörterbuch und Auf-
gabenmaterial). Je nach Wahl deutsche Literaturtexte,
Privat- und Berufsleben zu erreichen. Der Der Lehrgang kann so Ihren persönlichen Biologie-Buch.
Lehrgang „Allgemeinbildung“ ist hier ein Bedürfnissen und Anforderungen flexibel ge- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
passendes, aktuelles Angebot. recht werden: Lernen nach Maß! Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Themenüberblick zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Erstes Studienjahr Revolution; vom Wiener Kongress bis zur Gründung des englischer Sprache aus.
Hier schaffen Sie die wesentlichen Grundlagen für eine Deutschen Reiches.
gute Allgemeinbildung: Internationale Politik u. Konfliktforschung
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse aus dem ersten Studienjahr.
Deutsch in Beruf und Alltag
Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Sprach-
Ihre Vorteile
Weltreligionen und religionsphilosophische
gebrauch. Aspekte 4 Wochen kostenlos testen
Neuere deutsche Geschichte Neue Denkweisen, neue Orientierungen.
Zugang zum Online-Studienzentrum
Von der Gründung des Deutschen Reiches bis zur Praktische Psychologie
jüngsten Vergangenheit. Mehr Sicherheit und Souveränität im Umgang mit sich Wenn Sie nicht am Gesamtlehrgang
und anderen. „Allgemeinbildung“, sondern nur an einem
Grundlagen der Politik und Wirtschaft ausgewählten Fachgebiet interessiert sind,
So funktionieren Staat und Gesellschaft. Grundlagen der Betriebswirtschaft lassen Sie sich beraten: Wir machen Ihnen
Ein solides Überblickswissen. gern ein Angebot über Einzelfachlehrgänge.
Eine Fremdsprache Ihrer Wahl
(Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) Aufbaukurs Mathematik Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Abwechslungsreich und modern, auch ohne bzw. mit Erweitern Sie Ihre Kenntnisse aus dem ersten Studienjahr.
geringen Vorkenntnissen. Grundlagen der Biologie
Mathematische Grundlagen für den Alltag Aktuelle Debatten (bedrohte Lebensräume, Genmanipu-
Bruchrechnung, Dreisatz, Prozent- und Zinsrechnung. lation etc.) sachlich beurteilen können.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Grundlagen der Chemie Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Zweites Studienjahr Verständnis für Alltagsphänomene und Umweltprobleme.
Ihr persönliches Bildungsmenü – wählen Sie aus dem
folgenden Angebot Ihre Interessensgebiete aus: Grundlagen der Physik Persönliche Studienberatung:
Umfassender Einblick in die deutsche Literatur
Prosa; Drama; Lyrik. Notwendige Lektüre wird voll-
Kompakter Überblick über physikalische Zusammen-
hänge. 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
ständig mitgeliefert. Computergrundkenntnisse
Windows und Internet genauer kennenlernen. Für diese
Geschichte Studieneinheit brauchen Sie einen Standard-PC mit MS
Online anmelden:
Vom Ausgang des Mittelalters bis zur Französischen Windows 8 und Internetzugang. www.ils.de/oam

35
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 10 98 80c

Power-Kurs Mathematik
Vorbereitung auf einen erfolgreichen Studieneinstieg

Geometrie sowie Stochastik. Aber auch wenn


Sie kein Studium aufnehmen wollen, sondern
sich aus privatem Interesse mit höherer
Mathematik beschäftigen wollen, sind Sie in
diesem Kurs richtig. Mit Mathematikkennt-
nissen auf Realschulniveau können Sie die
Kursmaterialien auf alle Fälle erfolgreich
bearbeiten und Ihr Wissen auf Abiturniveau
ausbauen.

Themenüberblick
Differenzialrechnung
• Ganzrationale Funktionen, gebrochen-rationale Funk-
tionen, Exponentialfunktionen • Ableitungen berech-
nen • Kurvendiskussionen: Nullstellen, lokale Extrema,
Wendepunkte, Graphen • Anwendungen: Kosten- und
Gewinnfunktionen, Extremwertprobleme
Integralrechnung
• Stammfunktionen • Flächen zwischen Graphen
• Rauminhalte von Rotationskörpern
Das Abitur geschafft und die Bewerbung erfolg. Und für viele Studierende ist gerade Lineare Algebra
um einen Studienplatz abgeschickt – dieses Fach eine große Hürde. Mit diesem • Rechnen mit Matrizen • Anwendungen: Populations-
und Produktionsmatrizen
bald geht das Studium los. Mit großer Power-Kurs bereiten Sie sich rechtzeitig auf
Analytische Geometrie
Spannung und Vorfreude erwarten künf- die Anforderungen vor und wiederholen Ihre
• Umgang mit Vektoren • Geraden und Ebenen im
tige Studierende den Vorlesungsbeginn. Schulkenntnisse. Damit erwerben Sie sichere Raum, Kugeln • Schnittpunktprobleme und Winkelbe-
Neue Inhalte, neue Lernformen, vielleicht Grundlagen, um den Vorlesungen gut folgen rechnungen in der Ebene und im Raum

auch eine neue Stadt. und die Abschlussklausuren erfolgreich be- Stochastik
• Beschreibende Statistik • Wahrscheinlichkeitsrech-
Dabei auch manchmal die skeptische wältigen zu können. nung: einfache und mehrstufige Zufallsversuche, Wahr-
Frage: Bin ich durch die Schule gut auf scheinlichkeitsverteilungen, Erwartungswerte • Kom-
binatorik: Variationen und Kombinationen • Bedingte
die Anforderungen vorbereitet? Werde An den Universitäten geht man wie selbst- Wahrscheinlichkeiten: Satz von Bayes, Vierfeldertafeln
ich die Erwartungen erfüllen können? verständlich davon aus, dass der Schulstoff • Binomialverteilungen und Bernoulli-Ketten • Stetige
Verteilungen • Hypothesentests
beherrscht wird. Aber wie schnell hat man
Mathematik spielt – häufig unerwartet – in als Abiturient diese Inhalte wieder verges-
vielen Studienfächern zu Beginn eine große sen, wenn man sie einige Zeit nicht geübt Ihr Lehrgang
Rolle. Oft stehen Mathematikvorlesungen hat! Und schon beginnt das erste Semester im Überblick
auf dem Stundenplan der ersten beiden mit übermäßig viel Arbeit, weil für das Ver-
Lehrgangs-Nummer 169
Semester, Klausuren überprüfen den Studien- ständnis der Vorlesungen alte Mathematik-
Teilnahmevoraussetzungen
kenntnisse aufgefrischt werden müssen. Mathematikkenntnisse auf dem Niveau des Mittleren
Ihre Vorteile Warten Sie mit Ihrer Wiederholung nicht bis Schulabschlusses

zum Semesterbeginn. Nutzen Sie die Zeit Lehrgangsbeginn Jederzeit


4 Wochen kostenlos testen
zwischen Bewerbung und Studienbeginn Lehrgangsdauer
Zugang zum Online-Studienzentrum 4 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
gewinnbringend und frischen Sie Ihre Kennt-
Kostenfreie Verlängerung 2 Monate
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg nisse auf!
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Für wen ist der Lehrgang Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
geeignet?
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Umfang des Studienmaterials
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Dieser Power-Kurs Mathematik richtet sich 14 Studienhefte
an künftige oder aktuell Studierende, die
Persönliche Studienberatung: Studiengebühr siehe beiliegendes Anmeldeformular
in ihrem Studium Mathematikvorlesungen
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
belegen müssen. Im Kurs wird der Stoff be-
Studienabschluss
Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhalten
Sie das ILS-Abschlusszeugnis „Power-Kurs Mathe-
handelt, der in der gymnasialen Oberstufe matik“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Online anmelden: vermittelt wird: Differenzial- und Integral- international verwendbares ILS-Certificate in englischer
www.ils.de/oam Sprache aus.
rechnung, Lineare Algebra und Analytische

36
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 10 98 80c

Mathematik – Mittelstufe und Oberstufe


Fit für Schule und Beruf

Seit der Schulzeit hatten Sie keine Ge- Niveau des Mittleren Schulabschlusses ver-
legenheit mehr, sich mit Mathematik zu fügen.
beschäftigen. Nun aber benötigen Sie
Mathematikkenntnisse für Ihr berufliches Für wen ist der Lehrgang
Vorankommen oder wollen Ihre Kinder geeignet?
bei den Mathematikhausaufgaben unter- Die Mathematik-Lehrgänge richten sich an
stützen. Dann ist dieser Lehrgang genau Personen, die ihre mathematischen Schulkennt-
richtig für Sie. Frischen Sie Ihre „ver- nisse wiederholen und festigen wollen oder die
schütteten“ Kenntnisse wieder auf! sich die Lerninhalte der gymnasialen Oberstufe
ganz neu erarbeiten wollen. Schülerinnen und
Welche Kenntnisse werden Schüler, die nach einer flexiblen Möglichkeit Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben
vermittelt? der Nachhilfe suchen und Eltern, die ihre unterstützen wollen, sind hier ebenfalls richtig.
Im Lehrgang „Mittelstufe“ werden der Um-
gang mit Variablen und Gleichungen, die Ihr Lehrgang Ihr Lehrgang
Grundbegriffe der Geometrie und der Um- im Überblick im Überblick
gang mit Funktionen behandelt. Außerdem
Lehrgangs-Nummer 987 Lehrgangs-Nummer 988
werden erste Grundlagen der Wahrschein- Mathematik Mittelstufe Mathematik Oberstufe
lichkeitsrechnung erläutert. Im Lehrgang Einzelmodullehrgang aus dem Lehrgang Abitur Einzelmodullehrgang aus dem Lehrgang Abitur

„Oberstufe“ lernen Sie Differenzial- und Teilnahmevoraussetzungen Teilnahmevoraussetzungen


Kenntnisse der Grundrechenarten Sichere Mathematikkenntnisse auf dem Niveau eines
Integralrechnung, Analytische Geometrie Mittleren Abschlusses
Lehrgangsbeginn Jederzeit
sowie Grundkenntnisse der Wahrscheinlich- Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
keitsrechnung und Statistik. Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 4 bis 6 Stunden pro Woche
10 Monate bei etwa 4 bis 6 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Welches Vorwissen sollte ich Kostenfreie Verlängerung 5 Monate
Schneller zum Abschluss
mitbringen? Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Sie brauchen kein Mathe-Genie zu sein, um Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
den Lernstoff zu verstehen. Sie werden fest- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
stellen, dass Sie durch Ihre Lernmotivation 15 Studienhefte, Formelsammlung, Taschenrechner,
Umfang des Studienmaterials
14 Studienhefte, Formelsammlung, Taschenrechner,
und den zeitlichen Abstand zu Ihrer Schulzeit Lernvideos im Online-Studienzentrum Lernvideos im Online-Studienzentrum zur Wiederho-
viele Dinge leicht nachvollziehen können. Für Studiengebühr siehe beiliegendes Anmeldeformular lung der Grundlagen
die Teilnahme am Lehrgang „Mittelstufe“ Studienabschluss Studiengebühr siehe beiliegendes Anmeldeformular
sollten Sie die Grundrechenarten gut be- Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs er- Studienabschluss
halten Sie das ILS-Abschlusszeugnis „Mathematik Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhalten
herrschen. Wenn Sie direkt in den Lehrgang Mittelstufe“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als Sie das ILS-Abschlusszeugnis „Mathematik Oberstufe“.
„Oberstufe“ einsteigen wollen, sollten Sie international verwendbares ILS-Certificate in englischer Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Sprache aus. verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
über gute Mathematikkenntnisse auf dem

Ihre Vorteile Themenüberblick


4 Wochen kostenlos testen Oberstufe Mittelstufe
Zugang zum Online-Studienzentrum Differenzialrechnung: Grundlagen
• Ableitungen für verschiedene Funktionsklassen berech- • Rechnen mit Zahlen und Variablen, Grundlagen der
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg nen, Kurvendiskussionen, Anwendungsaufgaben Mengensprache
Integralrechnung Gleichungen
• Stammfunktionen, Flächen zwischen Graphen, Raum- • Lösen von linearen und quadratischen Gleichungen,
inhalte von Rotationskörpern Bruchgleichungen, Lineare Gleichungssysteme
Grundbegriffe der Geometrie
Lineare Algebra
• Punkt, Gerade; Flächen- und Körperberechnungen,
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Rechnen mit Matrizen, Anwendungen: Populations-
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Trigonometrie
und Produktionsmatrizen
Funktionen
Persönliche Studienberatung: Analytische Geometrie • Lineare und quadratische Funktionen, Potenzfunkti-

0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Rechnen mit Vektoren; Schnittpunktprobleme und
Winkelberechnungen
onen und Exponentialfunktionen, Wurzeln und Loga-
rithmen
• Stochastik Beschreibende Statistik und Wahrscheinlich-
Kombinatorik, Bedingte Wahrscheinlichkeiten, Binomial- keitsrechnung
Online anmelden: verteilungen und Bernoulli-Ketten, Stetige Verteilungen, • Mittelwerte, Zufallsversuche, Baumdiagramme, Erwar-
www.ils.de/oam Hypothesentests tungswerte

37
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 10 98 80c

Deutsch Oberstufe
Literaturkurs – die Vorbereitung zum Studium

Für wen ist der Lehrgang


geeignet?
Alle an Literatur interessierten Menschen,
die sich in ihrer Freizeit fundierter mit
kanonisierter Literatur beschäftigen und mit
anderen austauschen wollen, zum Beispiel in
Literaturkreisen, finden in diesem Lehrgang
die notwendigen literaturwissenschaft-
lichen Grundlagen. Zur Vorbereitung auf
ein medien- oder kulturwissenschaftliches
Studium, Literaturwissenschaften, Thea-
terwissenschaften oder Journalistik ist der
Lehrgang ideal, ebenfalls für jeden, der sich
beruflich mit Literatur beschäftigt, wie Buch-
händler oder Bibliothekare.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 979
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (Realschulab-
schluss) oder Abgang aus der gymnasialen Oberstufe
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 4 bis 6 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Literaturgeschichte, Literaturtheorie und von der Aufklärung bis zum 20. Jahrhun- 11 Studienhefte, 13 Lektüren, 1Textband Literaturge-
Methoden der Interpretation: Dieser dert. Sie lernen, Literatur fachwissen- schichte
Kurs macht Sie zum Literaturexperten! schaftlich zu erschließen. Dazu gehören Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Anhand ausgewählter Lektüren starten auch die Gesprächsanalyse und die Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Sie Ihren Streifzug durch die Literatur Argumentationslehre. zeugnis „Deutsch Oberstufe“ bestätigt. Auf Wunsch
stellen wir es Ihnen auch als international verwendba-
res ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Ihre Vorteile Was bietet Ihnen der Lehrgang?
Der Kurs bietet einen spannenden und
4 Wochen kostenlos testen intensiven Einstieg in die Auseinandersetzung Themenüberblick
Zugang zum Online-Studienzentrum
mit Literatur. Was macht gute Literatur aus? Einführung in die Literatur: Literarisches Leben, Lite-
Wie erschließe ich mir einen Zugang zum raturtheorie und Methoden der Interpretation; Lite-
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg rarische Epochen; Einführung in die Weimarer Klassik
Werk? Welche Stilmittel rufen welche Wir- am Beispiel von Schillers „Maria Stuart“; Literatur im
kungen hervor? Es macht Spaß, gut angelei- 20. Jahrhundert (Kurzgeschichten und Parabeln von
Böll, Bichsel, Schädlich, Brecht, Kafka); Rezeption lite-
tet Antworten auf solche Fragen zu suchen. rarischer Werke (am Beispiel von J. W. von Goethe: Die
Die Studienhefte sind anspruchsvoll, nehmen Leiden des jungen Werther, Bertolt Brecht: Leben des
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Galilei, Heinar Kipphardt: In der Sache J. Robert Oppen-
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Sie aber Schritt für Schritt erklärend und heimer, Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker); Interpre-
erläuternd mit auf die Entdeckungstour in die tationsmethoden (am Beispiel von Heinrich Mann: Der
Persönliche Studienberatung: Untertan); Gesprächsanalyse (an literarischen Beispie-
literarische Welt. Anhand vieler Beispiele und
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Anregungen zum eigenen Nachvollziehen
len von Carl Sternheim: Die Hose, Heinrich von Kleist:
Die Marquise von O., Wolfgang Koeppen: Der Tod in
Rom, Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug, Martin
werden Sie im Laufe der Lehrgangsarbeit Walser: Ein fliehendes Pferd); Argumentationslehre
Online anmelden: Sicherheit in den Analysemethoden und Inter- (am Beispiel von Max Frisch: Homo faber, G. E. Lessing:
www.ils.de/oam Nathan der Weise)
pretationstechniken gewinnen.

38
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 20 02 79

Gutes Deutsch
Sicherheit im Umgang mit Texten

zu verfassen. Wirkungsvoll und überzeugend


wird es, wenn man das „Handwerkszeug“
beherrscht und sich auf das eigentliche An-
liegen konzentrieren kann.

Themenüberblick
Deutsche Rechtschreibung
u. a. Groß- und Kleinschreibung, Silbentrennung,
Zusammen- und Getrenntschreibung, häufige Fehler-
quellen
Zeichensetzung
Einführung in die Wort- und Satzlehre
Stil- und Aufsatzlehre
Ausarbeitung schriftlicher Texte: u. a. Bericht, Lebens-
lauf, Tagebuch, Brief, Beschreibung

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 170
Teilnahmevoraussetzungen
Die Fähigkeit, mit deutschsprachigem Unterrichts-
material zu arbeiten
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

Die Muttersprache Deutsch gut zu man auf „Sprachschnitzer“ aufmerksam Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
sprechen und zu schreiben, ist eine gemacht; Abwertungen finden mehr indirekt Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Grundvoraussetzung, um anerkannt und und im Verborgenen statt. Auch traut man Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
geachtet zu werden. Sie selbst gewinnen sich häufig nicht, Fragen zur eigenen Mutter- Umfang des Studienmaterials
9 Studienhefte, Wörterbuch der Rechtschreibung
an Sicherheit und Souveränität – eine sprache zu stellen. Auch Nachschlagewerke
wichtige Basis für beruflichen und priva- helfen nur begrenzt weiter, denn Recht- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

ten Erfolg. schreibkenntnisse müssen trainiert werden, Studienabschluss


Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
und bei Grammatikproblemen erweist sich zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Wir machen Sie fit im Umgang der Grammatik-Duden als oft sehr schwer auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
mit der deutschen Sprache! verständlich.
Sie werden durch diesen Lehrgang sicher in
Rechtschreibung und Grammatik, Satzbau, Wir stehen Ihnen von Anfang Ihre Vorteile
Zeichensetzung und im Umgang mit den an zur Seite! 4 Wochen kostenlos testen
gebräuchlichen Fremdwörtern. Ob im Berufs- Der Lehrgang „Gutes Deutsch“ bietet Ihnen
Zugang zum Online-Studienzentrum
oder Privatleben: Ihre Berichte und Briefe eine umfassende Unterstützung. Hier lernen
mögen sachlich korrekt, logisch aufgebaut Sie in leicht zu fassender Darstellung mit Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

und informativ sein – was nützt es, wenn Ihr vielen Beispielen die wichtigsten Regeln, Sie
Deutsch zu wünschen übrig lässt? In vielen üben und trainieren. Erfahrene Studienleiter
Bereichen des öffentlichen Lebens wird da- helfen Ihnen weiter, geben Ihnen Tipps und
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
rüber geklagt, dass Deutschkenntnisse oft nur Hinweise. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

sehr lückenhaft vorhanden sind. Sie können ihnen jederzeit Fragen stellen –
Persönliche Studienberatung:
die Gefahr, sich zu blamieren, besteht nicht.
Viele Menschen sind heute im Gebrauch Sie gewinnen Sicherheit und Selbstvertrauen. 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
der deutschen Sprache unsicher. Und nur Und Sie gewinnen Zeit! Denn aus Erfahrung
schwer lässt sich an dieser unbefriedigenden wissen Sie, wie mühselig und langwierig es Online anmelden:
www.ils.de/oam
Situation allein etwas ändern. Selten wird ist, Texte ohne Sicherheit im Sprachgebrauch

39
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 22 60 95

Deutsch im Beruf
Fit in mündlicher und schriftlicher Kommunikation

nität bei schriftlicher Korrespondenz und Be-


richten, Präsentationen und Verhandlungen
sowie Diskussionen und Vorträgen.
Der Kurs möchte Sie nicht mit deutscher
Grammatik belasten. Da es jedoch immer
wieder Zweifelsfälle gibt und nicht jeder Be-
rufstätige den oft auch nur schwer verständ-
lichen Grammatik-Duden besitzt, erhalten
Sie Grammatikhefte als Nachschlage- und
Übungsmaterial. Sie können sie nach Bedarf
und Interesse nutzen.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 171
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
8 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
13 Studienhefte, davon 4 Studienhefte als
Nachschlagewerk, Wörterbuch der Rechtschreibung.
Auf Wunsch: ein Lern- und Trainingsmodul „Erfolgreich
bewerben“ (2 Studienhefte).
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.

Die Art des mündlichen und schriftlichen „Aushängeschild“ schriftlicher Texte.


Umgangs mit Sprache ist häufig im Die Texte, mit denen Sie sich beschäftigen, Ihre Vorteile
Berufsleben entscheidend bei der Beur- haben einen engen Bezug zur beruflichen 4 Wochen kostenlos testen
teilung durch Kunden, Kollegen und Vor- Praxis. Sie erlangen Sicherheit und Souverä-
Zugang zum Online-Studienzentrum
gesetzte. Dieser Kurs ermöglicht Ihnen,
die vielfältigen Situationen, in denen Themenüberblick Kostenfreies topaktuelles Zusatzmaterial
„Erfolgreich bewerben“
Sie sich mündlich oder schriftlich äußern Sprache in mündlicher Verwendung
müssen, erfolgreich und professionell zu • Grundlagen der Kommunikation • Argumentation Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Die Rede • Das Gespräch, die Verhandlung • Die Dis-
bewältigen. kussion • Das Bewerbungsgespräch
Sprache in schriftlicher Verwendung
Welche Kenntnisse vermittelt • Umgang mit Texten • Stilfragen • Verfassen von
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
mir dieser Lehrgang? Texten: sachorientierte Texte, Berichte, Protokolle, Ge-
schäftsbriefe
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Sie erlernen systematisch die verschiedenen


Rechtschreibung und Zeichensetzung Persönliche Studienberatung:
Bereiche mündlicher Kommunikation, den
kompetenten Umgang mit schriftlichen Tex-
Als zusätzliches Nachschlagematerial
• 4 Grammatik-Studienhefte • Wörterbuch der Recht-
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
ten, stilistische Sicherheit, aber auch Kennt- schreibung

nisse in der Rechtschreibung und Zeichen- Auf Wunsch Online anmelden:


Kostenfreies Zusatzmaterial „Erfolgreich bewerben“ www.ils.de/oam
setzung. Diese Aspekte sind nach wie vor ein

40
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 20 03 79

Deutsch mit Literaturkunde


Das Fach Deutsch entdecken

Deutsch ist ein zentrales Fach in der


Schule. Für viele gehört es sogar zu den
Lieblingsfächern, weil es sowohl formale
Genauigkeit als auch kreative Entfal-
tungsmöglichkeiten umfasst. Vielleicht
mögen Sie diese Bandbreite für sich neu
entdecken? Ob beruflich oder im Alltag:
Sie beeindrucken mit sprachlicher und
literarischer Kompetenz. Frischen Sie
Ihre Kenntnisse auf dem Niveau der gym-
nasialen Mittelstufe auf!
Auch für die außerschulische Begleitung
Ihrer Kinder ist es nützlich, wenn Sie sich
in die verschiedenen Kompetenzfelder
des Fachs einarbeiten. Ob „Sprache und
Sprachgebrauch untersuchen – Schreiben
– Lesen (Mit Texten und anderen Medien
umgehen)“ – Sie können Hausaufgaben
mit besserem Verständnis begleiten und zung schließen sich an. Auf dieser Grundlage gramme downloaden. Das Online-Studien-
Ihrem Kind ein gut unterrichteter Ge- baut das stilkundliche Studienmaterial auf. zentrum ist eine attraktive und moderne
sprächspartner sein. Über Wortschatzpflege und Ausdrucksübun- Ergänzung Ihres Fernstudiums beim ILS.
gen führen wir Sie hier durch die einfachen
Welche Kenntnisse vermittelt Stilformen des Berichts und der Erzählung Bei Fachfragen helfen Ihre
mir dieser Lehrgang? hin zu Schilderung, Erörterung und schließ- Fernlehrer
Sie beginnen mit einem Gang durch die lich zu den höheren Stilformen. Sie erhalten Wir unterstützen Sie beim Lernen und helfen
deutsche Grammatik: Wortlehre, Formenlehre, einen systematischen Zugang zur deutschen bei Fachfragen weiter. Sie werden im ge-
Satzlehre. Rechtschreibung und Zeichenset- Literatur und lernen, literarische Werke zu samten Fernlehrgang durch Ihre Fernlehrer
analysieren. Sie beschäftigen sich mit den unterstützt und beraten. Sie können Ihre
Ihre Vorteile verschiedenen Gattungen (Prosa, Drama, Fernlehrer per E-Mail, Post und auch per Tele-
4 Wochen kostenlos testen Lyrik) und mit verschiedenen Epochen. Neben fon erreichen.
den Deutungen literarischer Werke stehen
Zugang zum Online-Studienzentrum
Analysen von Sachtexten. Ihr Lehrgang
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
im Überblick
Das Online-Studienzentrum
Lehrgangs-Nummer 174
Als Lehrgangsteilnehmer steht Ihnen auf
Teilnahmevoraussetzungen
Wunsch auch unser Online-Studienzentrum Mindestens Hauptschulabschluss; besonderes Interesse
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
zur Verfügung. Alles, was Sie dazu benötigen, für die deutsche Sprache und Literatur

ist ein PC mit Internetanschluss. Hier erhalten Lehrgangsbeginn Jederzeit


Persönliche Studienberatung:
Sie aktuelle und ergänzende Informationen Lehrgangsdauer
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
rund um Ihr Fernstudium. Im Chat lernen Sie
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Ihre Studienkollegen kennen, Sie können sich
Online anmelden: an Diskussionsforen zu bestimmten Fach-
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
www.ils.de/oam
themen beteiligen oder hilfreiche Lernpro- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Themenüberblick 20 Studienhefte, Wörterbuch der Rechtschreibung,
ca. 11 Begleitlektüren
Deutsche Grammatik • Beschreibungen • Berichte, Protokolle • Erörterungen
Wort- und Satzlehre • Rechtschreibung • Zeichen- • Nachrichten und Reportagen Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
setzung
Deutsche Literaturkunde Studienabschluss
Deutsche Stilkunde Einführung: Gattungsbegriffe, literaturgeschichtlicher Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Wortschatzübungen • Sprachebenen • Fremdwörter, Überblick • Interpretationsansätze: Interpretationen aus- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Begriffsbestimmungen • Probleme des schriftlichen gewählter Werke – Kurzprosa, Roman, klassisches und auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Ausdrucks • Bewerbungen • geschäftliche Briefe modernes Drama, Lyrik englischer Sprache aus.

41
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 20 04 79

Englisch – Grundkurs
Ihr Einstieg in die Weltsprache Nr. 1

Fremdsprachenkenntnisse sind heutzu- Übungen und Tipps. Interessantes und Span- Führt
Sprachniveau nach dem Europäischen
zum Referenzrahmen
tage Vorbedingung für fast jede ge- nendes über Land, Leute und Kultur vertiefen
hobene Position in Wirtschaft und Ihr Verständnis der Sprache. Im Laufe des
A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
Technik. Aber auch für Ihre Urlaubsreise Lehrgangs bearbeiten Sie zahlreiche schrift- Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung

ins Ausland ist die Fremdsprache von liche und mündliche Aufgaben, die Sie zur
Nutzen. Dieser Kurs basiert auf erprobten Korrektur an uns schicken. Damit erhalten Sie Ihr Lehrgang
Unterrichtsmethoden: Auch ohne Vor- stets eine Rückmeldung zu Ihrem Lernfort- im Überblick
kenntnisse können Sie ihn absolvieren. schritt und werden den gesamten Lehrgang
Lehrgangs-Nummer 601
hindurch von Fachleuten betreut.
Teilnahmevoraussetzungen
Das Besondere an diesem Kurs Keine
In diesem modernen und motivierenden ILS-Abschlusszeugnis Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgang lernen Sie, englische Texte der Nach erfolgreicher Beendigung Ihres Lehr- Lehrgangsdauer
Alltagssprache zu lesen und zu verstehen. gangs erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis. 9 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Nach Absolvierung dieses multimedialen Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Sprachkurses können Sie sich in schriftlicher Ihre Vorteile Schneller zum Abschluss
Form ausdrücken und sich auf Englisch unter- 4 Wochen kostenlos testen
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
halten. Das wird Ihre Kontaktmöglichkeiten Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Zugang zum Online-Studienzentrum
entscheidend erweitern. Dabei hilft Ihnen der Umfang des Studienmaterials
Lehrgang mit genauen Erklärungen und einer Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg 7 Studienhefte, Englisch-Sprachkurs mit multimedialem
Vielfalt von schriftlichen und mündlichen Lernmaterial, Kurzgrammatik
Erforderliche Arbeitsmittel
Computer oder Mobilgerät mit Internetzugang, Auf-
Themenüberblick nahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen (nicht in der
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Studiengebühr enthalten)
Leichter Einstieg in die Sprache durch den Englisch
Vorkurs. Studiengebühr
Persönliche Studienberatung: Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Sprachkurs mit multimedialen Materialien.
Erarbeitung des Grundwortschatzes und der Basis-
grammatik.
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Systematisches Training des mündlichen und schriftli- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
chen Sprachgebrauchs; landeskundliche Aspekte. Online anmelden: auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Tipps und Tricks zum Fremdsprachenlernen. www.ils.de/oam englischer Sprache aus.

42
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 41 12 82 · 41 13 82

Umgangsenglisch
Die ideale Grundlage für Freizeit und Beruf

Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen

A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 602
Umgangsenglisch
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Beruflich ein Muss – privat ein Ver- ber hinaus bekommen Sie mehr Sprachpraxis Schneller zum Abschluss
gnügen. Freuen Sie sich darauf, schon und erfahren gleichzeitig Interessantes über Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
bald die Weltsprache Nr. 1 verstehen, Land und Leute. Nach einem leichten Ein- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
schreiben, sprechen und lesen zu kön- stieg durch den Englisch Vorkurs erarbeiten Umfang des Studienmaterials
nen. Denn bereits mit den Grundlagen Sie sich mit dem multimedialen Englisch 10 Studienhefte, zwei multimediale Lehrbücher, Kurz-
grammatik
der englischen Sprache werden Sie in Sprachkurs Plus Sprachkenntnisse bis zum
Erforderliche Arbeitsmittel
der Lage sein, sich zu verständigen, ob Niveau B1. In einem weiteren Abschnitt des Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen
privat auf Reisen oder beruflich im glo- Lehrgangs festigen Sie systematisch Ihre Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
balisierten Geschäftsleben. Dieser mo- Grundkenntnisse der englischen Grammatik, Studienabschluss
derne Fremdsprachenlehrgang basiert bevor Sie mit dem multimedialen Lehrbuch Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten
auf erprobten Lehr- und Lernmethoden; Empower Ihre Kenntnisse bis zum Niveau Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Auf Wunsch stellen wir
es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Sie können ihn ohne Vorkenntnisse ab- B1+ ausbauen. Abschließend können Sie Ihre Certificate in englischer Sprache aus.
solvieren, er eignet sich aber auch ideal Lesekompetenz im Englischen an landes-
zum Auffrischen Ihrer verschütteten kundlichen Texten erproben und die eigene
Englischkenntnisse. Textproduktion trainieren. Ihr Lehrgang
im Überblick
Was bietet der Kurs Umgangs- Wodurch unterscheidet sich
Lehrgangs-Nummer 603
englisch? der Kurs „Umgangsenglisch Umgangsenglisch für Fortgeschrittene
Sie erwerben die umfassenden Grundkennt- für Fortgeschrittene” von dem Teilnahmevoraussetzungen
nisse aus unserem Englisch-Grundkurs. Darü- Kurs „Umgangsenglisch“? Englische Grundkenntnisse
Ganz einfach: Sie steigen in den Kurs „Um- Lehrgangsbeginn Jederzeit
Ihre Vorteile gangsenglisch für Fortgeschrittene“ später Lehrgangsdauer
9 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
4 Wochen kostenlos testen ein und erreichen dadurch Ihr Ziel drei Mona-
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
te früher. Voraussetzung sind Grundkenntnis-
Zugang zum Online-Studienzentrum Schneller zum Abschluss
se in der englischen Sprache. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Themenüberblick Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
• Vorkurs: Für einen leichten Einstieg in die Fremd- 8 Studienhefte, zwei multimediale Lehrbücher, Kurz-
sprache grammatik
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis • Englisch Sprachkurs Plus mit multimedialem Lernma- Erforderliche Arbeitsmittel
terial und zwei begleitenden Studienheften Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen
Persönliche Studienberatung: • Systematische Darstellung und intensives Training der Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
grammatischen Grundlagen
• Lehrbuch „Empower B1+“ mit Digital Package und
Studienabschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten
drei begleitenden Studienheften
Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Auf Wunsch stellen wir
Online anmelden: • Landeskunde: Leseverstehen, Wortschatzerweiterung es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
www.ils.de/oam und Textproduktion Certificate in englischer Sprache aus.

43
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 20 18 79

Englisch – Gesamtlehrgang
Vom Anfänger bis zur sicheren Sprachanwendung (B2)

sprachliche Sicherheit erlangt haben, begin-


nen Sie mit der Literaturkunde. Sie beschäfti-
gen sich mit dem englischen Drama und dem
amerikanischen Roman des 20. Jahrhunderts,
mit Short Stories sowie mit Shakespeare. Pa-
rallel dazu vertiefen Hör- und Leseverständnis-
übungen, Übungen zur Arbeit mit englischen
Sachtexten, zum englischen Essay und Stil
Ihre sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten.

ILS-Abschlusszeugnis
Nach erfolgreicher Beendigung Ihres Lehr-
gangs erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 604
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestens Hauptschulabschluss
Englisch ist die Weltsprache von heute. eignen sich einen grundlegenden Wortschatz Lehrgangsbeginn Jederzeit
Es ist die internationale Sprache des an. In den anschließenden Studienheften wird Lehrgangsdauer
Handels, der Politik, der Technik, des Ihnen die Grammatik noch einmal systema- 15 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

Luftverkehrs und der Seefahrt und hat tisch dargeboten. Leichte Prosatexte sowie Kostenfreie Verlängerung 9 Monate

im Zuge des EU-Binnenmarkts weiter an geschichtliche und landeskundliche Themen Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Bedeutung gewonnen. Auch Urlaubsrei- lockern Ihre Lernarbeit auf. Wenn Sie volle Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
sen in englischsprachige Länder werden Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
doppelt interessant, wenn Sie die Lan-
Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen Umfang des Studienmaterials

B2
21 Studienhefte, zwei Lehrbücher mit multimedialen
dessprache beherrschen. Der Englisch- A1 A2 B1 C1 C2 Lernmaterialien, Kurzgrammatik, Begleitlektüren
Gesamtlehrgang vermittelt Ihnen die Elementare
Sprachanwendung
Selbstständige
Sprachanwendung
Kompetente
Sprachanwendung Erforderliche Arbeitsmittel
notwendige sprachliche Sicherheit. Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Welche Kenntnisse vermittelt Themenüberblick Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
dieser Lehrgang? Vorkurs zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Sie erwerben mit diesem Lehrgang die Fähig- Leichter Einstieg in die Fremdsprache auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
keit, sich mündlich und schriftlich über die Multimedialer Sprachkurs Plus
verschiedensten Sachverhalte korrekt zu äu- • Erarbeitung des Grundwortschatzes und der Basis-
grammatik bis zum Niveau B1
ßern und die englische Sprache hörend und Ihre Vorteile
• Systematisches Training des mündlichen und schriftli-
lesend zu verstehen. Sie erlangen zudem fun- chen Sprachgebrauchs 4 Wochen kostenlos testen
dierte Kenntnisse in der englischen Literatur. Landeskunde UK und US
Zugang zum Online-Studienzentrum
Ihr Wissensstand in der englischen Sprache • Leseverstehen und Textproduktion
und englischen Literatur entspricht dann dem English Empower Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

des Abiturs im Leistungsfach Englisch. • Erweiterung der Sprachkompetenz in allen Berei-


chen (Listening, Speaking, Reading, Writing) zum
Niveau B2
Wie ist der Lehrgang aufgebaut? Green Line (Oberstufe) Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Der Lehrgang beginnt wie beim Grundkurs • Textarbeit auf dem Niveau eines Leistungskurses Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Englisch für das Abitur


(Nr. 601) mit einem multimedialen Sprachkurs
Englische und amerikanische Literatur
Persönliche Studienberatung:
und begleitenden Studienheften. Sie schlie-
ßen hier Bekanntschaft mit dem englischen
• Das englische Drama im 20. Jahrhundert 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Amerikanische Literatur im 20. Jahrhundert
Alltagsleben, dringen mithilfe von unterhalt-
samen und praxisnahen Gesprächen in die
• Short Stories Online anmelden:
• Shakespeares „Macbeth“ www.ils.de/oam
Strukturen der englischen Grammatik ein und

44
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 42 36 97

Technisches Englisch
Sprachliche Sicherheit im Beruf

Der Lehrgang richtet sich speziell an im weitesten Sinne sollten Sie jedoch tenwissen zu richten. Von unterschiedlichen
Teilnehmer aus technischen Berufen, die mitbringen. Stimmen gesprochenes Audiomaterial schult
bereits über Grundkenntnisse des Eng- das Hörverstehen und die Aussprache.
lischen verfügen und diese Kenntnisse Wie ist dieser Lehrgang
in technischen Zusammenhängen auf- aufgebaut? ILS-Abschlusszeugnis
frischen und erweitern möchten. Grammatik- und Vokabelkenntnisse stehen in Nach erfolgreicher Beendigung des Lehr-
diesem Lehrgang ebenso im Mittelpunkt wie gangs erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis.
Sie brauchen jedoch nicht über eine Lese- und Hörverstehensübungen, Sprech-
technische Ausbildung zu verfügen, um und Schreibfertigkeiten. Die Studienhefte be-
mit diesem interessanten und vielfälti- inhalten technisch orientierte Sachtexte und Ihr Lehrgang
gen Kurs erfolgreich zu arbeiten. Inter- Übungen aus unterschiedlichen Fachgebie- im Überblick
esse an technischen Zusammenhängen ten, ohne sich dabei an Fachleute mit Exper-
Lehrgangs-Nummer 615
Teilnahmevoraussetzungen
Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen Ihre Vorteile Grundkenntnisse der englischen Sprache (2 Lernjahre),
A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
4 Wochen kostenlos testen
Interesse für technische Zusammenhänge
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung Zugang zum Online-Studienzentrum
Lehrgangsdauer
Audiomaterial (mp3) als Download 6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
verfügbar
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Themenüberblick Förderung durch Bildungsgut-
Schneller zum Abschluss
schein nach AZAV möglich
Die 6 Studienhefte beinhalten unter Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
anderem Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Sachtexte aus dem technischen Bereich, u. a. Auto-
mobilbau, Werkstoffe, Elektronik, Maschinenbau, Umfang des Studienmaterials
Transport und Verkehr, Chemie, Kommunikations- 6 Studienhefte, Audiomaterial (verfügbar als
mp3-Download)
technologie, Energie und Umwelt etc.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Grammatische Erklärungen und Grammatikübungen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Erforderliche Arbeitsmittel
Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen, Wörter-
• Vokabelübungen buch (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Persönliche Studienberatung:
• Redemittel, unter anderem aus den Bereichen
persönliche Vorstellung, Anweisungen, Bitten um
Hilfe, am Telefon, Meinungsäußerung, Kritik üben,
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
Beschreibungen, Ratschläge, Maße und Gewichte
ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
etc. Online anmelden: wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
• Hörverstehensübungen www.ils.de/oam Certificate in englischer Sprache aus.

45
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 30 13 79 · 41 14 82

Cambridge First Certificate in English


Ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat

Wer die englische Sprache gründlich ferenzrahmens erreicht haben, d.h., dass Sie trainiert. Mit dem anschließenden Lehrbuch
erlernt, möchte seine guten Kenntnisse mit den Hauptinhalten komplexer Texte un- „Empower B1+“, das auf Ihren Sprachkennt-
später nachweisen, ohne erst ausführ- terschiedlichster Themen umgehen und sich nissen aufbaut, erweitern Sie besonders Ihre
liche Proben seines Könnens geben zu spontan und fließend verständigen können. Kenntnisse der Alltagssprache. Hier steht
müssen. Diesen Nachweis liefern die auf Und dies betrifft alle sprachlichen Fertigkei- Ihnen ein umfangreiches Online-Material zur
der ganzen Welt anerkannten Sprachdi- ten: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Verfügung. Abhängig vom gezeigten Kennt-
plome der University of Cambridge, die Auf jeden Fall wird Ihnen das Cambridge First nisstand erhalten Sie daraufhin personalisier-
auch in der Bundesrepublik schriftliche Certificate von großem Nutzen sein, wenn zu te Ergänzungsübungen, mit denen Sie Ihre in-
und mündliche Prüfungen durchführt. Ihren Aufgaben eine überdurchschnittliche dividuellen Schwierigkeiten beheben können.
Das Cambridge First Certificate ist eines Beherrschung der englischen Sprache gehört. Nehmen Sie außerdem Ihre Sprache selbst
dieser Diplome. auf, Sie erhalten eine Rückmeldung zu Ihrer
Wie ist dieser Kurs aufgebaut? Aussprache. Das erforderliche landeskund-
Die Cambridge Exams Wie beim Englisch Grundkurs Nr. 601 be- liche Wissen wird in weiteren Studienheften
Die Cambridge-Prüfungen haben weltweit kommen Sie mit dem Englisch Vorkurs einen vermittelt. Umgang mit diversen Textformen,
ein hohes Ansehen. Jedes Jahr legen über leichten Einstieg in das Sprachenlernen und Verständnisübungen, Grammatik- und Stil-
zwei Millionen Kandidaten diese Prüfungen erarbeiten sich anschließend mit dem multi- übungen auf dem Niveau B2 vervollständigen
ab; Tausende von Bildungsinstitutionen, Un- medialen Englisch-Sprachkurs Plus mündliche Ihren Lehrgang. Abschließend werden alle
ternehmen, Behörden und Berufsverbänden und schriftliche Kenntnisse bis zum Niveau Teile der Prüfung erarbeitet und trainiert. Der
erkennen diese Prüfungen als Nachweis B1. Anhand von Studienheften wird die bis Autor dieses Studienmaterials ist ein lang-
qualifizierter Sprachkenntnisse an. dahin gelernte Grammatik wiederholt und jährig erfahrener Cambridge-Prüfer.

Das Cambridge First Führt


Sprachniveau nach dem Europäischen Kann ich den Kurs verkürzen?
zum Referenzrahmen
Certificate Wenn Sie schon Grundkenntnisse in der eng-
In dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie
A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
lischen Sprache haben, können Sie den 2. Ein-
die Kompetenzstufe B2 des Europäischen Re- Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung stieg in diesen Kurs wählen. Hier steigen Sie

46
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

im 2. Teil des Englisch Sprachkurs Plus ein Verfügung. Hier können Sie mit Ihrem Tutor Sie in den Informationen zum Lehrgang in
und wiederholen gründlich das Basiswissen, in Kontakt treten und sich mit Kommilitonen Vorbereitung auf das Cambridge Certificate
bevor Sie mit dem Lehrbuch „Empower B1+“ in Chats oder Diskussionsforen über spezielle in Advanced English (Sprachniveau C1 des
fortfahren. Sachthemen austauschen. Europäischen Referenzrahmens).

ILS-Abschlusszeugnis Möglichkeiten der Weiter- Simulation eines Prüfungs-


Nach erfolgreicher Beendigung des Lehr- qualifizierung gesprächs
gangs erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis Mit dem First Certificate verfügen Sie über Das mündliche Prüfungsgespräch simulieren
als Nachweis für die Meldung zur öffentli- eine solide Grundlage, auf der Sie später kon- Sie mit Ihrer Fernlehrerin bzw. Ihrem Fernleh-
chen Abschlussprüfung. sequent aufbauen können. Näheres finden rer am Telefon.

Die Abschlussprüfung Ihr Lehrgang Ihr Lehrgang


Die Prüfung wird von Prüfungszentren in vie- im Überblick im Überblick
len Städten der Bundesrepublik durchgeführt
(siehe www.cambridgeenglish.org). Lehrgangs-Nummer 605/1 Lehrgangs-Nummer 605/2
Cambridge First Certificate in English – 1. Einstieg Cambridge First Certificate in English – 2. Einstieg
Das ILS ist als „Exam Preparation Centre“ Ihr
Teilnahmevoraussetzungen Teilnahmevoraussetzungen
idealer Partner für die Prüfungsvorbereitung. Hauptschulabschluss; besonderes Interesse für die Hauptschulabschluss; englische Grundkenntnisse
englische Sprache
Voraussetzungen für die Zulassung zur
Online-Studienzentrum Voraussetzungen für die Zulassung zur öffentlichen Prüfung
öffentlichen Prüfung Nachweis der ausreichenden Vorbereitung, der mit
Während des gesamten Fernlehrgangs Nachweis der ausreichenden Vorbereitung, der mit dem erfolgreichen Studium beim ILS erworben wird;
steht Ihnen unser Online-Studienzentrum zur dem erfolgreichen Studium beim ILS erworben wird; Mindestalter 16 Jahre
Mindestalter 16 Jahre
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Ihre Vorteile Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
Lehrgangsdauer 15 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
4 Wochen kostenlos testen 18 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Zugang zum Online-Studienzentrum Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Prüfungsvorbereitung nach aktuellem Schneller zum Abschluss
Schneller zum Abschluss
Cambridge-Format Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Umfang des Studienmaterials
Englisch Vorkurs, multimedialer Englisch Sprachkurs Multimedialer Englisch Sprachkurs Plus (Teil 2), Gram-
Mehr Sicherheit durch intensive Simulation Plus, Grammatik-Training, Cambridge Empower B1+, matik-Training, Cambridge Empower B1+, Landes-
aller Prüfungsteile Landeskunde UK und US, Cambridge Empower B2, Prü- kunde UK und US, Cambridge Empower B2, Prüfungs-
fungsvorbereitung (4 Lehrbücher und 19 Studienhefte) vorbereitung (4 Lehrbücher und 17 Studienhefte)
Prüfungsvorbereitungsmaterial von erfahre-
nem Cambridge-Centre-Manager erstellt Erforderliche Arbeitsmittel Erforderliche Arbeitsmittel
Wörterbücher, Aufnahmemöglichkeit für Sprachauf- Wörterbücher, Aufnahmemöglichkeit für Sprachauf-
Muttersprachler korrigieren Ihre Arbeiten
und helfen Ihnen auch über die Telefon- nahmen, Internetzugang. nahmen, Internetzugang.
Fachhotline weiter Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Multimediales Online-Material Studienabschluss
Studienabschluss
Trainingsmaterial steht Ihnen auch nach Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Beendigung Ihres Lehrgangs zur Verfügung zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich englischer Sprache aus. englischer Sprache aus.

Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themenüberblick
Englisch Vorkurs für einen leichten Einstieg Erarbeitung der Examination Papers
Englisch Sprachkurs Plus zur Erarbeitung der Basis- Mit vielen Übungen, unterstützt durch Audiomaterialien,
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
kenntnisse bis zum Niveau B1 in allen Fertigkeiten mit trainieren Sie alle Prüfungsteile. Sie bereiten sich intensiv
multimedialem Lernmaterial auf alle Examination Papers vor: Reading and Use of
Persönliche Studienberatung: English, Writing, Listening, Speaking.
Empower B1+ und B2 mit umfangreichem Audio- und
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Videomaterial sowie Online-Übungen zum Ausbau Ihrer
Kenntnisse bis zum Niveau B2
Dabei lernen Sie nicht nur die Inhalte, sondern auch das
Format der Prüfung bis ins Detail kennen. So können
Sie nach Beendigung Ihres Lehrgangs sicher und selbst-
Landeskunde UK und US zur intensiven Textarbeit bewusst in die Prüfung gehen.
Online anmelden: und Vertiefung Ihrer landeskundlichen Kenntnisse Weiteres Übungsmaterial für die Prüfung steht Ihnen
www.ils.de/oam auch nach Beendigung des Lehrgangs zur Verfügung.

47
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 30 46 96

Cambridge Certificate in Advanced English


Weltweit anerkanntes Zertifikat auf sehr hohem Sprachniveau

ßend verständigen können, und zwar in allen


sprachlichen Fertigkeiten: Lesen, Schreiben,
Hören und Sprechen. Sie können die Sprache
im gesellschaftlichen und beruflichen Leben
oder in Ausbildung und Studium wirksam
und flexibel gebrauchen.

Cambridge unterscheidet fünf Prüfungsstufen,


wobei das Certificate in Advanced English die
vierte Stufe einnimmt. Das Höchstlevel 5 ist
das Certificate of Proficiency, das allerdings
sehr akademisch bestimmt ist. Das Certificate
in Advanced English orientiert sich dagegen
an den praktischen, allgemeinsprachlichen
Bedürfnissen erwachsener, oft berufstätiger
Lerner und hat aus diesem Grund immer
mehr an Bedeutung gewonnen. Auch von
der Mehrheit britischer und deutscher Uni-
versitäten wird dieses Zertifikat bereits als
Sprachnachweis für englischsprachige Studi-
en anerkannt.
Auf jeden Fall wird Ihnen das Certificate in
Advanced English von großem Nutzen sein,

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Zugang zum Online-Studienzentrum
Prüfungsvorbereitung nach aktuellem
Cambridge-Format

Mehr Sicherheit durch intensive Simulation


aller Prüfungsteile
Prüfungsvorbereitungsmaterial von erfahre-
nem Cambridge-Centre-Manager erstellt
Muttersprachler korrigieren Ihre Arbeiten
und helfen Ihnen auch über die Telefon-
Fachhotline
Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Die Cambridge Exams Das Cambridge Certificate in


Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Die Cambridge-Prüfungen haben weltweit Advanced English Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

ein hohes Ansehen. Jedes Jahr legen über In dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie
Persönliche Studienberatung:
zwei Millionen Kandidaten diese Prüfungen die Kompetenzstufe C1 des Europäischen
ab; Tausende von Bildungsinstitutionen, Un- Referenzrahmens erreicht haben, d. h., dass 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
ternehmen, Behörden und Berufsverbänden Sie mit einem breiten Spektrum anspruchs-
erkennen diese Prüfungen als Nachweis qua- voller, komplexer Texte unterschiedlichster Online anmelden:
www.ils.de/oam
lifizierter Sprachkenntnisse an. Themen umgehen und sich spontan und flie-

48
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

wenn zu Ihren Aufgaben eine überdurch-


schnittliche Beherrschung der englischen
Sprache gehört.
Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen

A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung

Wie ist der Lehrgang


aufgebaut?
Ihr Lernmaterial bereitet Sie mit Studienhef-
ten und vielfältigen Online-Materialien inten-
siv auf alle notwendigen Fertigkeiten in den
einzelnen Prüfungsteilen vor. Sie lesen und
hören aktuelle und interessante Texte aus
den verschiedensten Themenbereichen und
erweitern über eine Fülle von Übungen Ihren
Vokabelschatz und Ihre Grammatik- und

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer
617
Teilnahmevoraussetzungen
Gute englische Grundkenntnisse, die mindestens einem
guten mittleren Bildungsabschluss entsprechen. Die
Kenntnisse können auch in Kursen der Erwachsenenbil-
dung und/oder durch berufliche Tätigkeiten und/oder
Auslandsaufenthalte erworben worden sein. Auch die
Kurse „Englisch – Gesamtlehrgang“ oder „Cambridge
First Certificate“ stellen eine gute Grundlage dar.
Voraussetzungen für die Zulassung zur
öffentlichen Prüfung
Nachweis der ausreichenden Vorbereitung, der mit Stilkenntnisse. Der letzte Teil Ihres Lehrgangs neuesten Prüfungsanforderungen. So können
dem erfolgreichen Studium beim ILS erworben wird; erarbeitet im Detail Examination Papers und Sie nach Beendigung Ihres Lehrgangs sicher
Mindestalter 16 Jahre
simuliert mit Ihnen die Prüfung. Dabei lernen und selbstbewusst in die Prüfung gehen.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Sie nicht nur die Inhalte, sondern auch das Der Autor der Prüfungsvorbereitungsmate-
Lehrgangsdauer
18 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche Format der Prüfung bis ins Detail kennen. rialien ist langjährig erfahrener Cambridge-
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate Und dies selbstverständlich auf der Basis der Prüfer und Cambridge-Centre-Manager.
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Themenüberblick Die Abschlussprüfung
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert. Empower B2 course Die Prüfung wird von Prüfungszentren in vie-
Umfang des Studienmaterials Outstanding people, Survial, Talent, Life lessons, len Städten der Bundesrepublik durchgeführt.
Change, Around the globe, City living, Dilemmas,
19 Studienhefte, Cambridge Empower B2 mit Zugang
Discoveries, Possibilities
Alle für Sie wichtigen Einzelheiten finden Sie
zur Online-Plattform, Lehrbuch „LIFE“ von National
Geographic + Zugang zu Online-Materialien, Prüfungs- in Ihren Studienunterlagen. Das ILS ist als
Landeskunde
vorbereitungsbuch „Practice Tests Plus“ The US, Britain „Exam Preparation Centre“ Ihr idealer Part-
Erforderliche Arbeitsmittel
Writing Skills Practice ner für die Prüfungsvorbereitung.
Wörterbücher, Aufnahmemöglichkeit für Sprachauf-
nahmen, Internetzugang (nicht in der Studiengebühr Meeting a Challenge, Wonders of the World,
Cultural Values
enthalten). Englisch am Telefon
LIFE - Student‘s Book Advanced
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular Für fachliche Probleme und die Simulation
Digital media, The music US, Window on the past,
Studienabschluss Social living, Reason and emotion, Mother nature Ihrer mündlichen Prüfung steht Ihnen telefo-
Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhalten
Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Auf Wunsch stellen wir Practice Tests Plus C1 Advanced nisch ein erfahrener Muttersprachler zur Sei-
es Ihnen auch als international verwendbares ILS- Reading and use of English, Writing, te. Auch auf diesem Wege erhalten Sie eine
Certificate in englischer Sprache aus. Listening & Speaking
individuelle und verlässliche Betreuung.

49
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 30 31 94

Geprüfte/r Fremdsprachen-
korrespondent/in (IHK) – Englisch
Eine anerkannte Fortbildung

Die Weltwirtschaft verändert sich, die lichen Status und Ihr Aufgabengebiet er- sind personalisierte Ergänzungsübungen, die
Globalisierung schreitet voran – und Sie weitern. Ihnen abhängig vom Ihrem Kenntnisstand
können mit den besten Voraussetzungen – wenn Sie bereits in der Fremdsprachen-
mithalten, wenn Sie die Sprache der korrespondenz arbeiten, aber noch keinen Ihre Vorteile
internationalen Märkte beherrschen: als anerkannten Abschluss haben: Das IHK- 4 Wochen kostenlos testen
geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/ Zeugnis ist Ihre Grundlage für einen plan-
Zugang zum Online-Studienzentrum
in für Englisch, der Welthandelssprache baren Aufstieg.
Prüfungssimulation unter authentischen
Nummer Eins! Denn ob in der Außenwirt- – wenn Sie in einem Unternehmen mit inter- Bedingungen
schaft, im Im- und Export, in der Indus- nationalen Kontakten arbeiten, aber noch Sie simulieren und trainieren mit Ihrem
trie, im Handel und im Transportwesen; nicht in der Fremdsprachenkorrespondenz Fernlehrer am Telefon die in der Prüfung ge-
forderten Geschäftsgespräche – eine ideale
in kleinen und großen Unternehmen aller ausgebildet sind. und individuelle Prüfungsvorbereitung
Branchen mit internationalen Kontakten: Förderung durch Bildungsgut-
Als Fremdsprachenkorrespondent/in wer- Mehr als eine Prüfungs- schein nach AZAV möglich
den Sie im wahrsten Sinne des Wortes vorbereitung Topaktuelles Zusatzmaterial „Erfolgreich
bewerben“
gefragt sein. Dieser ILS-Lehrgang macht Ihnen den
Einstieg in die Fremdsprachenkorrespon- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

In diesem Lehrgang sind Sie denz leicht: Am Anfang frischen Sie Ihre
richtig, Sprachkenntnisse mit einem innovativen
– wenn Sie bereits allgemeinsprachliche Englischkurs auf. Dazu erhalten Sie unsere
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Englischkenntnisse auf dem Niveau eines Studienhefte und das Buch „Empower Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

mittleren Bildungsabschlusses haben: Mit + online access“. Über die Cambridge-


Persönliche Studienberatung:
diesem Kurs erwerben Sie eine anerkannte Lernplattform steht Ihnen ein umfangreiches
Zusatzqualifikation. Online-Angebot zur Verfügung: Sie können 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
– wenn Sie bereits Berufspraxis aus einem sich mp3-Dateien und Videos herunterladen,
kaufmännischen Beruf mitbringen: Mit weitere Übungen absolvieren und Ihren Lern- Online anmelden:
www.ils.de/oam
dieser Fortbildung können Sie Ihren beruf- fortschritt testen. Besonders hervorzuheben

50
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

angeboten werden. So können Sie Ihre praktischen Aufgaben als Fremdsprachenkor- Willkommen in Ihrem neuen
Schwächen erkennen und beheben. Sie testen respondent/in brauchen. Beruf
sogar Ihre Sprachfertigkeit, indem Sie sich Im Mittelpunkt stehen die englische Han- Nach der erfolgreichen Absolvierung dieses
selbst aufnehmen. Anschließend erhalten delskorrespondenz sowie Handels- und Be- ILS-Lehrgangs und Bestehen Ihrer Prüfung
Sie eine automatische Beurteilung zu Ihrer triebswirtschaftslehre: haben Sie einen anerkannten Abschluss als
Aussprache. Wir empfehlen Ihnen eindring- – Sie lernen die Grundprinzipien des „Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/
lich dieses Online-Angebot. Ob Sie es nutzen, Übersetzens wirtschaftlicher Inhalte und in Englisch IHK“. Sie können branchenüber-
bleibt aber Ihnen überlassen. Sie werden das beschäftigen sich intensiv mit Geschäfts- greifend national und sogar international
Lernziel dieses Lehrgangsabschnittes auch telefonaten – vom Übersetzen, Aufbereiten tätig werden. Denn Sie sind befähigt, in der
ohne das Online-Zusatzangebot erreichen und Wiedergeben geschriebener und ge- Welthandelssprache Englisch mündlich und
und Ihr Englisch wird auf einem hohen sprochener wirtschaftsbezogener Texte bis schriftlich auf hohem Niveau zu kommuni-
Niveau sein. zum Formulieren und Gestalten üblicher zieren, können Geschäftskorrespondenzen
Im weiteren Lehrgangsverlauf bereiten wir Geschäftsbriefe und -gespräche. sicher führen und kennen sich aus mit inter-
Sie dann gut verständlich und ganz gezielt – Sie erfahren alles über Rechte und Pflichten nationalen Unternehmensabläufen. Kurz: Sie
auf die IHK-Prüfung vor: Mit dem Studien- aus internationalen Kaufverträgen, über haben einen Beruf gelernt, der im Zuge der
material trainieren Sie in vielen Übungen die Transportarten, Versand-, Handels- und Zoll- Globalisierung immer wichtiger werden wird!
Anforderungen der schriftlichen und münd- papiere, Zahlungsmittel, Versicherungen.
lichen Prüfungen. In Modelllösungen und – Sie verschaffen sich kaufmännische und
Einsendeaufgaben erfahren Sie, was in der interkulturelle Qualifikationen, Kenntnisse Ihr Lehrgang
Prüfung von Ihnen verlangt wird. So können über Unternehmensformen und Globalisie- im Überblick
Sie selbstbewusst und sicher die Prüfungen rungsaspekte. Lehrgangs-Nummer 650
bei Ihrer zuständigen IHK ablegen. Teilnahmevoraussetzungen
Mit starkem Praxisbezug Gute Kenntnisse der englischen Sprache, die mindes-
tens einem mittleren Bildungsabschluss entsprechen
Eine fundierte Ausbildung Ein Schwerpunkt in der mündlichen IHK- sollten; kaufmännische Grundkenntnisse
Die Lehrgangsinhalte richten sich selbst- Prüfung ist das in Englisch geführte Ge- Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung
verständlich nach der bundeseinheitlichen schäftstelefonat. Damit Sie die dafür nötige zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung
– eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem
Verordnung und dem Rahmenstoffplan des Sicherheit gewinnen, bieten wir Ihnen noch anerkannten kaufmännischen, verwaltenden oder
Deutschen Industrie- und Handelskammer- einen besonderen Service: Mit Ihren per- dienstleistenden Ausbildungsberuf
oder
tages. So lernen Sie in diesem Kurs genau sönlichen Fernlehrern können Sie diesen
– Nachweis vergleichbarer fremdsprachlicher und
das, was Sie für die IHK-Prüfung und Ihre Prüfungsbereich perfekt simulieren, indem kaufmännischer Kenntnisse sowie schreibtechnischer
Fertigkeiten.
Sie gemeinsam direkt am Telefon entspre-
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen IHK.
chende Gesprächssituationen intensiv üben.
Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen Lehrgangsbeginn Jederzeit
So gewinnen Sie schon früh Routine, denn
A1 A2 B1 B2/C1 C2
Sie trainieren Ihre Sprachkompetenz auf eine Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Elementare Selbstständige Kompetente
Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung besonders praxisnahe Art und Weise.
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Schneller zum Abschluss
Themenüberblick Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Allgemeinsprachlicher Teil zur Auffrischung Ihrer Englische Betriebswirtschafts- und Handelslehre Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Kenntnisse U.K./USA
2 Studienhefte zum Sprachbuch „Empower with online 6 Studienhefte: u. a. Types of Business Organization, Umfang des Studienmaterials
access“; Audio- und Videomaterialien sowie viele Er- Labour Relations, Distribution Systems, Advertising, 26 Studienhefte, 1 Lehrbuch, 1 Arbeitsbuch, 2 Audio-
gänzungsübungen und Tests zur Überprüfung des Transport, Banking and Insurance, National/International CDs. Auf Wunsch ein kostenloses Zusatzmodul „Erfolg-
individuellen Lernfortschritts sind online verfügbar. Organizations, Globalization, World Trade etc. reich bewerben“ (1 Studienheft)
Handelsenglisch Business Reading Erforderliche Arbeitsmittel
11 Studienhefte: Verfassen, Gestalten und Übersetzen 2 Studienhefte: Umgang mit anspruchsvollen wirt- Rechner oder mobiles Endgerät mit Internetzugang,
von Geschäftskorrespondenz zu folgenden Themenberei- schaftsbezogenen Texten, ergänzt durch Vokabel- und Abspielmöglichkeit für Audio-CDs, Aufnahmemöglich-
chen: Business Transaction, Enquiry, Order, Offer, Packing, Stilübungen. keit für Sprachaufnahmen
Marking, Despatch, Payment, Invoicing, Transportation, Übersetzungen wirtschaftsbezogener Texte Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Agencies, Insurance, Banking, Personnel. 2 Studienhefte Übersetzungstechniken und -training
Studienabschluss
Redewendungen und Grammatik für Die mündliche IHK-Prüfung Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhal-
Fortgeschrittene: 1 Studienheft zur Vorbereitung der mündlichen Prüfung, ten Sie das ILS-Abschlusszeugnis als Nachweis einer
2 Studienhefte mit alltagsorientierten Dialogen, Texten begleitet durch ein Lehrbuch und zwei Audio-CDs ordnungsgemäßen Vorbereitung bei der Anmeldung
und Übungen. „Telephoning in English“. zur Kammerprüfung. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Auf Wunsch auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Zusatzmodul „Erfolgreich bewerben“ englischer Sprache aus.

51
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 42 06 94

Wirtschaftsenglisch
Sicher in der Geschäftssprache Englisch kommunizieren

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 660
Teilnahmevoraussetzungen
Gute englische Grundkenntnisse, einem mittleren
Bildungsabschluss entsprechend. Möglichst kaufmänni-
sche Grundkenntnisse.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei durchschnittlich 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
20 Studienhefte
Erforderliche Arbeitsmittel
Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen
Individuelle Telefontrainings
Drei individuelle Telefontrainings (optional), damit Sie
gut auf Gesprächssituationen vorbereitet sind und das
freie Sprechen trainieren.
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis bescheinigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.

Themenüberblick
• Wiederholung, Vertiefung und Erweiterung eng-
lischer Grundkenntnisse, der Grammatik und des
Wortschatzes
• Englische Wirtschaftssprache
• Einführung in die wichtigsten Zusammenhänge der
Wirtschaftspraxis
• Wichtige Bereiche der Geschäftskommunikation
• Handels- und Betriebswirtschaftslehre U.K./USA
• Business Readings

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Englisch ist Welthandelssprache und der und erweitert, ebenso Ihr Lese- und Hör-
Zugang zum Online-Studienzentrum
Nachweis guter Kenntnisse und Fertig- verstehen, Ihre Sprech- und Schreibfertig-
keiten im Bereich Wirtschaftsenglisch ist keiten. Als Grundlage hierfür erhalten Sie Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

in vielen international tätigen Firmen zahlreiche, berufsbezogene schriftliche Texte


heute absolut unabdingbar. und Online-Hörtexte. Auch ein umfassendes
Wissen über betriebswirtschaftliche Zusam-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Was ist das Ziel dieses menhänge und Aspekte der Handelslehre Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Lehrgangs? wird erarbeitet.


Persönliche Studienberatung:
Ziel ist es, wirtschaftsbezogene Sprachkennt-
nisse zu vermitteln, und zwar in aktuellen, 0800 -123 44 77
Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
an der Praxis orientierten Zusammenhängen.
Dabei werden auch Ihre Grammatik- und
A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
Online anmelden:
www.ils.de/oam
Vokabelkenntnisse systematisch aufgefrischt Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung

52
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 41 78 92

Englische Handels- und


Betriebswirtschaftslehre U.K./USA
Praxisrelevantes Grundlagenwissen für den Bereich Im- und Export

Many learners of Commercial or Business documents, INCO-Terms, modes and means


English find it frustrating and limiting of payment, taxes and customs duties, stock
that the informative background of the exchange, insurance concepts and types
basic business concepts is often mis- of policies, national and international or-
sing in their courses. They have some ganisations and institutions, international
knowledge of Betriebswirtschaftslehre trading agreements, union-management
or Handelslehre in German but would relations, balance of trade, balance of pay-
not know how to convey these ideas in ment.
English. And above all, they do not know
how the British and American systems Ihr Lehrgang
work. im Überblick
Lehrgangs-Nummer 610
The course “Englische Handels- und
Teilnahmevoraussetzungen
Betriebswirtschaftslehre” provides Sehr gute englische Grundkenntnisse, erworben durch
you with this background information, einen höheren Bildungsabschluss oder in Kursen der
Erwachsenenbildung, möglichst Grundkenntnisse in
teaches you the basic business concepts, Business English. Betriebswirtschaftliche Grundkennt-
introduces you to the British and Ame- nisse.
rican systems, expands your knowledge Lehrgangsbeginn Jederzeit
of business terminology, and improves Lehrgangsdauer
your skills in reading comprehension. In 6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

several self-testing sections and your Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

homework tasks you will also be able to Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
train your skills in written English. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
6 Studienhefte
Who is this course aimed at?
Erforderliche Arbeitsmittel
Advanced learners of Commercial or Busi- Gutes Wörterbuchmaterial (ein- und zweisprachig,
ness English; employees (with a sound Fachwörterbuch Wirtschaft) ist empfehlenswert (nicht
knowledge of English) in companies doing in der Studiengebühr enthalten).

business with companies in the U.K. and/or Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

the USA; foreign language correspondents; Studienabschluss


Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
trainee translators; students and teachers of ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
Business Administration, Economics and/or wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Certificate in englischer Sprache aus.
English; advanced learners of English with a
particular interest in the subject et al.
Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
What is the content of this
Zugang zum Online-Studienzentrum
course?
Rein englischsprachiger Lehrgang
It is a monolingual course written in English;
the terminology is explained in English. The Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

chapters are selfcontained units so that you


can either develop your own preference for
sequence and study the chapters separately
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
or you can study the chapters chronologi- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

cally. However, there is an inner structure


Persönliche Studienberatung:
which deals with the following topics:
markets, the various sectors of industry and 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
commerce, types of business organisation,
traders, middlemen (agents), advertising, Online anmelden:
www.ils.de/oam
transport, packaging and marking; shipping

53
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 30 73 10

International Legal English


Sprachkenntnisse für Profis

Praxisnahe Lerninhalte
Dieser Lehrgang führt Sie anhand von zahl-
reichen Fallbeispielen („Case Studies“) in die
Grundstrukturen des anglo-amerikanischen
Rechts ein und vermittelt Ihnen dabei wichti-
ge Termini der Rechtssprache. Ziel des Kurses
ist, dass Sie an Vertragsverhandlungen in
englischer Sprache teilnehmen und diese mit-
gestalten können. Die einzelnen Studienhefte
widmen sich gezielt spezifischen Rechts-
bereichen wie dem anglo-amerikanischen
Handelsrecht oder aber dem Vertragsrecht,
sodass Sie Ihre Kenntnisse kontextbezogen
ausbauen können.

Modernes Lernkonzept
Dieser Lehrgang versteht sich nicht als reiner
Sprachkurs. Freuen Sie sich dennoch darauf,
dass Sie damit neben dem Erwerb des Fach-
vokabulars zugleich Ihre allgemeinsprachli-
chen Englischkenntnisse weiter vertiefen und
Ihre schriftliche und mündliche Ausdrucks-
fähigkeit ausbauen. Mit dem abwechslungs-
reichen Studienmaterial trainieren Sie sämt-
liche Bereiche der Sprachanwendung: Lesen,
Sie arbeiten als Jurist, Wirtschaftsjurist Sprache geführt oder rechtliche Fragen Hören, Sprechen und Schreiben. So macht
oder Betriebswirt in einem interna- geklärt werden. Um diese Anforderun- Lernen Spaß.
tionalen Unternehmen und sind dort gen zu bewältigen, reicht die Kenntnis
häufig mit Rechtsfragen befasst? Oder der englischen Rechtssprache allein Ihr Lehrgang
Ihr beruflicher Aufgabenbereich umfasst nicht aus. Sie benötigen zusätzlich im Überblick
auch grenzüberschreitende Fragen des Grundkenntnisse im anglo-amerikani-
Lehrgangs-Nummer 607
Rechts? Dann ist dieser Lehrgang von schen Rechtssystem. Ziel des Lehrgangs
Teilnahmevoraussetzungen
ganz besonderer praktischer Relevanz ist es, Ihnen auf diesen Gebieten sichere Englischkenntnisse auf dem Level B2 – entspricht in
für Sie. In vielen Unternehmen müssen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermit- etwa dem Abiturniveau im Grundkurs. Die Kenntnisse
können auch in Kursen der Erwachsenenbildung und/
Vertragsverhandlungen in englischer teln. oder beruflichen Tätigkeiten und/oder Auslandsaufent-
halten erworben worden sein. Grundkenntnisse des
Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen Ihre Vorteile deutschen Rechtssystems aus Beruf, Studium und/oder
Selbststudium.
A1 A2 B1 B2/C1 C2 4 Wochen kostenlos testen Lehrgangsbeginn Jederzeit
Elementare Selbstständige Kompetente
Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung Zugang zum Online-Studienzentrum Lehrgangsdauer
10 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Themenüberblick Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Die sechs Studienhefte des Lehrgangs Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
umfassen folgende Themen: Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Introduction to Anglo-American Legal English Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Umfang des Studienmaterials
• The Language of Anglo-American Contracts
6 Studienhefte, 1 Fachwörterbuch Recht
• The Language of Company Law Persönliche Studienberatung:
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• The Language of Commercial Law
• Intellectual Property and Employment Law
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Studienabschluss
• Finance and Law Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhalten
Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Auf Wunsch stellen wir
Auch ein engl./dt. Fachwörterbuch Recht gehört
Online anmelden: es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
zum Umfang des Lehrgangs. www.ils.de/oam Certificate in englischer Sprache aus.

54
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 44 76 18

Englisch für den Beruf B1/B2


Fundierte Sprachkenntnisse für den Arbeitsalltag

Englisch – berufsorientiert, Dienstleistung, Handel, Handwerk, Indus-


branchenunabhängig und trie, Verwaltung oder Kultur,
aktuell – für kaufmännische Zwecke, z. B. für die
Sie lernen genau die Fachbegriffe, reibungslose englische Kommunikation in
Formulierungen und Redewendungen, die Sie der Sachbearbeitung, im Ein- und Verkauf
benötigen, um sich zum Beispiel via Internet, sowie im Marketing,
in Meetings, am Telefon oder im direkten – für das Sekretariat in Betrieben und
Gespräch verhandlungssicher auf Englisch Unternehmen, in denen neben schriftlicher
auszudrücken. Dabei trainieren Sie das und mündlicher Korrespondenz auf Eng-
Schreiben, Lesen und Sprechen englischer lisch auch Kenntnisse um typische Gepflo-
Texte anhand beruflicher Themen, wobei auf genheiten im englischsprachigen Ausland
größtmögliche Aktualität und Praxisrelevanz gefragt sind.
geachtet wird. Das Besondere an diesem
Lehrgang: Über Vokabeln und Grammatik Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen
hinaus werden Sie auch die so wichtigen
beruflichen Umgangsformen im englischspra-
A1 A2 B1/B2 C1 C2
Elementare Selbstständige Kompetente
chigen Ausland kennenlernen. Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung

In vielen Berufen sind gute Englisch-


kenntnisse für ein Weiterkommen heute Schriftliches und mündliches Ihr Lehrgang
unverzichtbar. Von den Mitarbeitern Sprachtraining im Überblick
wird erwartet, mit internationalen Abwechslungsreiche Texte und zahlreiche be-
Lehrgangs-Nummer 597
Geschäftspartnern und Kunden sicher gleitende Hör- und Sprechübungen sorgen für
Teilnahmevoraussetzungen
kommunizieren zu können: per E-Mail schnelle Fortschritte, mündlich wie schriftlich. Mittlere bis gute Vorkenntnisse der englischen Sprache
und Brief, am Telefon oder im direk- Sie erweitern Ihren Vokabelschatz um Themen (ca. vier Lernjahre bzw. erfolgreich absolvierter
„Englisch-Grundkurs“)
ten Gespräch. Mit diesem Lehrgang aus den Bereichen Marketing, Finance, Com-
Lehrgangsbeginn Jederzeit
verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse pany Hierarchy, International Trade und Market
Lehrgangsdauer
gezielt und berufsbezogen. Research. Bereits nach kurzer Zeit werden Sie 9 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
in der Lage sein, erfolgreich berufliche Gesprä- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Ihre Vorteile che auf Englisch zu führen und überzeugende Schneller zum Abschluss
4 Wochen kostenlos testen englische Texte wie zum Beispiel Reports, Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
E-Mails, Briefe oder Angebote zu verfassen. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Zugang zum Online-Studienzentrum
Umfang des Studienmaterials
Förderung durch Bildungsgut- Der Lehrgang ist ideal, 10 Studienhefte
schein nach AZAV möglich
– wenn Sie Vorkenntnisse der englischen Erforderliche Arbeitsmittel
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Sprache mitbringen und mehr Sicherheit Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen, PC
oder Mobilgerät mit Internetverbindung. Headset mit
beim Verstehen, Schreiben und Sprechen Mikrofon, Fachwörterbücher (nicht in der Studienge-
erlangen möchten, insbesondere im Zu- bühr enthalten)

sammenhang mit Themen aus Wirtschaft, Webinare (optional)


Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Wechselnde Englisch-Webinare, die über das Online-
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Studienzentrum angeboten werden. Die Webinare sind
in den Studiengebühren enthalten.
Persönliche Studienberatung: Themenüberblick Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Making telephone calls • Presenting your company Studienabschluss
• Arranging meetings • Announcing events • Expres- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
sing opinions • Writing business letters • Assessing zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Online anmelden: problems • Reporting statistics • Searching for a job auch als international verwendbares ILS-Certificate in
www.ils.de/oam • Communicating with international partners englischer Sprache aus.

55
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 20 05 79

Französisch – Grundkurs
Parlez-vous français?

Franzosen in ihrer Muttersprache gesprochen,


schulen Ihr Ohr und regen Sie zum Mit- und
Nachsprechen an. Sie können die Dialoge
in dem dazugehörenden Lehrbuch mitlesen.
Dort finden Sie ferner ausführliche und klar
gegliederte grammatische Hinweise. Das
Lehrbuch enthält außerdem viele Übungen,
deren Lösungen Sie im Anhang finden.

ILS-Abschlusszeugnis
Nach erfolgreicher Beendigung Ihres
Lehrgangs erhalten Sie das ILS-Abschluss-
zeugnis.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 611
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
9 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
2 Studienhefte, Audiomaterial, Lehrbuch mit alpha-
betischem Wortschatzverzeichnis
Erforderliche Arbeitsmittel
Reisen Sie gern nach Frankreich, Belgi- Wie ist der Kurs aufgebaut? Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen
en, Luxemburg oder in die französische Sie erhalten ein modernes Lehrbuch mit Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Schweiz? Nur die Kenntnis der Landes- alphabetischem Wortschatzverzeichnis, Au- Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
sprache kann Ihnen ein Gastland völlig diomaterial (über eine App zum Download) zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
erschließen. Und Ihren Geschäftspartner und begleitendes Studienmaterial. Somit auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
können Sie nur in seiner Muttersprache haben Sie stets die Kombination von gespro-
richtig ansprechen. Das gilt übrigens be- chenem und gedrucktem Wort vor sich. Sie
sonders beim Telefonieren! hören und sehen gleichzeitig und prägen Ihre Vorteile
sich so den Lernstoff ein, indem Sie ganz 4 Wochen kostenlos testen
Welche Kenntnisse vermittelt automatisch mitsprechen. Sie können Klang
Zugang zum Online-Studienzentrum
dieser Lehrgang? und Aussprache eines Wortes so oft hören,
Sie lernen Französisch sprechen, lesen und wiederholen und nachsprechen, bis Ihre Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

schreiben. Sie erwerben Grundkenntnisse der Aussprache genau der des Sprechers gleicht.
französischen Umgangssprache und können Abwechslungsreiche Gespräche und Texte
sich am Ende des Kurses in Alltagssituationen aus dem französischen Alltagsleben, von
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
gut und korrekt auf Französisch verständlich Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

machen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Themenüberblick Persönliche Studienberatung:


Audiokurs mit 14 Lektionen:
0800 -123 44 77
Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen
• Aussprache und Schreibung des Französischen Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Gespräche und Texte aus Alltagssituationen
A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
• Grammatische Erklärungen und Übungen Online anmelden:
Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung
• Landeskundliche Aspekte www.ils.de/oam

56
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 20 01 79

Französisch – Gesamtlehrgang
Vom Anfänger bis zur sicheren Sprachanwendung (B2)

Welche Kenntnisse vermittelt Online-Studienzentrum


dieser Lehrgang? Während des gesamten Fernlehrgangs
Sie werden von Grund auf mit der französi- steht Ihnen auch unser Online-Studien-
schen Sprache vertraut gemacht. Lebhafte, zentrum zur Verfügung. Hier können Sie
leichte Texte und Dialoge, ausführliche Er- mit Ihren Fernlehrern in Kontakt treten
läuterungen des Satzbaus, der Wortformen und sich mit Kommilitonen in Chats oder
und Redewendungen sowie landeskundliche Diskussionsforen über spezielle Sachthemen
Arbeit geben Ihnen eine gute Grundlage, austauschen.
bevor Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten
auf fortgeschrittenem Niveau vertiefen und
Ihr Lehrgang
festigen.
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 613

So lernen Sie mit uns Teilnahmevoraussetzungen


Keine
Französisch
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Wie beim Grundkurs Nr. 611 führt Sie ein
Lehrgangsdauer
Audio-Kurs in die Grundlagen der Grammatik 12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
und der französischen Umgangssprache ein. Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Die dann folgenden Studienhefte erweitern Schneller zum Abschluss
und vertiefen die grammatischen Kenntnis- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
se. Sie leiten Sie bei der Arbeit mit leichten Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
französischen Lektüren an, vermitteln Ihnen
Umfang des Studienmaterials
einen Einblick in die Geschichte und Kultur 9 Studienhefte, Lehrbuch mit Audiomaterial zum
Frankreichs und führen Sie dann zur Arbeit Download für die Grundlagen der Sprache, Lektüren,
Prüfungsmodul DELF nach Lehrgangsabschluss.
mit schwierigeren, auch literarischen Texten.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen
Studiengebühr
Prüfungsmodul Siehe beiliegendes Anmeldeformular

Mit diesem Lehrgang können Sie Ihre Zusammen mit Ihrem Abschlusszeugnis Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
französischen Sprachkenntnisse über erhalten Sie ein kostenfreies Modul zur Vor- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
einen Alltagswortschatz und einfache bereitung auf die Sprachprüfung „Diplôme auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
Sprachgewohnheiten hinaus wesentlich d‘Etudes en Langue Française“ (DELF). Dieses
erweitern. Er bietet Ihnen den Wis- Modul umfasst ein Lehrbuch, eine Audio-CD
sensstoff in der französischen Sprache, sowie ein zusätzliches Studienheft. Ihre Vorteile
Landeskunde und Literaturkunde, der Die Bearbeitung des Materials ist freiwillig 4 Wochen kostenlos testen
dem des Abiturs im Fach Französisch und erfolgt nach Abschluss Ihres Lehrgangs.
Zugang zum Online-Studienzentrum
entspricht. Sollten Sie die Absicht haben, eine offizielle
Sprachprüfung abzulegen, ist dieses Modul Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themenüberblick besonders zu empfehlen. nach dem Europäischen


Führt
zum Sprachniveau Referenzrahmen
Audiokurs (14 Lektionen)
• Aussprache und Schreibung des Französischen A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Gespräche und Texte aus Alltagssituationen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung
• Grammatische Erklärungen und Übungen
• Landeskundliche Aspekte Persönliche Studienberatung:
Studienhefte
• Grammatik, leichte Texte, Landeskunde
ILS-Abschlusszeugnis 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)

• Vertiefende Arbeit mit literarischen Texten und Nach erfolgreicher Beendigung Ihres
Sachtexten Lehrgangs erhalten Sie das ILS-Abschluss- Online anmelden:
• Hörverstehen www.ils.de/oam
zeugnis.

57
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 42 67 00

Spanisch – Grundkurs
Einstieg in eine attraktive Weltsprache

situationen meistern und sich im Spanischen


selbstständig bewegen können.

Das Besondere an diesem Kurs


Jede Lerneinheit endet mit schriftlich und
mündlich zu lösenden Aufgaben, sodass Sie
stets mit Ihrem Spanischlehrer in Verbindung
stehen, aktiv mit der Sprache umgehen und
so schnell Sicherheit und Selbstvertrauen er-
werben. Mit Stolz werden Sie auf Ihrer nächs-
ten Spanien-Reise feststellen, wie effizient
und lohnend ein Fernstudium ist.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 619
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
14 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Die Spanier und ihr Land erschließen sind Mitarbeiter mit guten Spanischkennt- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
sich Ihnen erst richtig, wenn Sie sich mit nissen in der importierenden und exportie- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

ihnen in ihrer eigenen Sprache unterhal- renden Industrie sehr gefragt. Umfang des Studienmaterials
12 Studienhefte mit integrierten Audio-Dateien,
ten können. Gute Spanischkenntnisse Wörterbuch inkl. Kurzgrammatik, Reisesprachführer
helfen Ihnen natürlich nicht nur dabei, Wie Sie mit uns Spanisch Erforderliche Arbeitsmittel
persönliche Kontakte zu knüpfen und zu lernen Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen

pflegen. Sie helfen Ihnen auch in vielen Sie können mit diesem Kurs die Grundlagen Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

Situationen, sei es im Hotel, auf der Post, der spanischen Sprache auf einfachem Weg Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
beim Zoll, beim Einkaufen, beim Ausge- erwerben. Vorkenntnisse sind nicht notwen- ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
hen. dig. Sie können sofort starten, denn Sie erhal- wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Certificate in englischer Sprache aus.
ten von uns das gesamte für Sie notwendige
Spanisch – eine Weltsprache Lernmaterial. Von Beginn an trainieren Sie
Spanisch wird auch in großen Teilen Mittel- in einer Fülle von Übungen das Sprechen, Ihre Vorteile
und Südamerikas gesprochen. Unter den ro- Hören, Lesen und Schreiben in der Fremd- 4 Wochen kostenlos testen
manischen Sprachen ist Spanisch – vor allem sprache. Systematisch und in sanftem Lern-
Zugang zum Online-Studienzentrum
in der Wirtschaft – die Weltsprache. Deshalb tempo erwerben Sie solide Kenntnisse der
spanischen Grammatik, einen umfangreichen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themenüberblick Vokabelschatz von etwa 1.500 Wörtern,


12 Studienhefte mit je 4 Lektionen interessantes interkulturelles Wissen und
• Umfassende Dialoge bekommen stets nützliche Tipps und Tricks
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Vielfältige Texte für Ihre erfolgreiche Arbeit. Am Ende des Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Wortschatz, Grammatikerklärungen und -übungen Lehrgangs werden Sie alle wichtigen Alltags-
• Ausspracheübungen
Persönliche Studienberatung:
• Interkulturelle Hinweise sowie Tipps und Tricks zum 0800 -123 44 77
Fremdsprachenlernen Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)

Jedes Studienheft endet mit Einsendeaufgaben, die


jeweils aus einem schriftlichen und mündlichen Teil
A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
Online anmelden:
bestehen. Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung
www.ils.de/oam

58
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 30 48 99

Spanisch – Gesamtlehrgang
Vom Anfänger bis zur sicheren Sprachanwendung (B2)

Für alle, die entweder vorhandene


Spanischkenntnisse auffrischen oder
als Anfänger einen raschen Lernfort-
schritt erzielen möchten, ist dieser Kurs
geeignet. Sie profitieren davon, in kurzer
Zeit privat und beruflich fit in einer füh-
renden Weltsprache zu werden. Kenntnis-
se im Erwerb einer weiteren Fremdspra-
che sollten bereits vorhanden sein.

Wie ist der Lehrgang


aufgebaut?
Mit dem Studienmaterial erarbeiten Sie sich
mittels eines kompakten multimedialen
Sprachkurses sowie Studienheften zu spani-
scher und lateinamerikanischer Literatur- und
Landeskunde systematisch die sichere Be-
herrschung der spanischen Sprache bis zum
Niveau B2 des GER. Zum Ende des Lehrgangs
werden Sie mit speziellen Heften gezielt auf
die Anforderungen der DELE-Prüfung vorbe-
reitet.

Welchen Abschluss kann ich


erreichen?
Mit dem Abschluss des Spanisch-Gesamt- notung ist die Universität Salamanca zustän- Ihr Lehrgang
lehrgangs sind Sie bestens auf die offizielle dig. Die Prüfung wird auf drei verschiedenen im Überblick
Zertifikatsprüfung des spanischen Ministeri- Sprachniveaus vorgenommen. Mit dem mittle-
Lehrgangs-Nummer 621
ums für Erziehung und Wissenschaft vorbe- ren „Diploma de Español – Nivel B2“ weisen
Teilnahmevoraussetzungen
reitet: das Diploma de Español como Lengua Sie gute allgemeinsprachliche Kenntnisse des Mindestens Realschulabschluss
Extranjera (DELE). Diese Zertifikatsprüfung Spanischen in Wort und Schrift nach. Voraussetzungen für die Zulassung zur
wird in Prüfungszentren in ganz Deutschland öffentlichen Prüfung
Mindestalter 16 Jahre
angeboten. Für die Prüfungsinhalte und -be- Ihre Vorteile
Lehrgangsbeginn Jederzeit
4 Wochen kostenlos testen Lehrgangsdauer
Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen
15 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
Zugang zum Online-Studienzentrum
A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
Inklusive umfangreichem Prüfungsvor-
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate

Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung bereitungs-Modul Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Korrekturmöglichkeiten Ihrer Aussprache Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Themenüberblick per Telefon-Mailbox, mp3-Datei oder Audio-
kassette
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Audiokurs Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg 9 Studienhefte, 2 Lehrbücher mit multimedialen Be-
Lehrbuch mit multimedialem Begleitmaterial, Studien-
gleitmaterialien, Wörterbuch, Lektüre, Trainingsheft
heften, Wörterbuch; intensive Erarbeitung des spani-
Wortschatzarbeit, Trainingsbuch Prüfungsvorbereitung
schen Grundwortschatzes und der Basisgrammatik;
inklusive Audiomaterial
Training des mündlichen und schriftlichen Sprach-
gebrauchs; landeskundliche, historische und aktuelle Erforderliche Arbeitsmittel
Texte zum überwiegenden Teil aus der modernen Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Abspielmöglichkeit für CD-ROM, Aufnahmemöglichkeit
spanischen Literatur. für Sprachaufnahmen
Weiterführende Studienhefte Persönliche Studienberatung: Studiengebühr

0800 -123 44 77
spanischsprachige Literatur, Landeskunde, Grammatik, Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Hörverständnisübungen, Wortschatztraining
Studienabschluss
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Prüfungsvorbereitung Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Studienhefte und spezielle Abschlussprüfungsaufgaben zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
im Prüfungsformat geben Ihnen Sicherheit zur Bewälti- Online anmelden: auch als international verwendbares ILS-Certificate in
gung der Prüfungsanforderungen. www.ils.de/oam englischer Sprache aus.

59
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 43 17 07

Russisch
Sprachkenntnisse für Anfänger

Selbstüberprüfung steht Ihnen während des


gesamten Lehrgangs Ihr/e Fernlehrer/in für
Russisch zur Seite. Er/Sie korrigiert und kom-
mentiert Ihre schriftlichen und mündlichen
Einsendeaufgaben und beantwortet Ihre
Fragen zum Lernstoff. So werden Sie sich in
Ihrem Lehrgang nie allein gelassen fühlen,
können Ihr individuelles Tempo entwickeln
und sich sehr viel intensiver und effizienter
mit dem Lernstoff befassen, als dies in einer
großen Lerngruppe der Fall wäre. Alles, was
Sie zum optimalen Lernen der Fremdsprache
benötigen, finden Sie in Ihrem Lehrgang.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 614
Teilnahmevoraussetzungen
Empfehlenswert: ein mittlerer Bildungsabschluss
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lernen Sie, in der russischen Sprache Für wen ist der Lehrgang Lehrgangsdauer
korrekt schriftlich und mündlich zu geeignet? 14 Monate bei 8 bis 10 Stunden pro Woche

kommunizieren. Sie werden unbekannte Der Lehrgang spricht alle an der russischen Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

Texte mittleren Schwierigkeitsgrades Sprache interessierten Menschen an. Als Ein- Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
lesen können und den Anforderungen gangsvoraussetzung empfiehlt sich ein mitt- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
im Schriftlichen gerecht werden. Ihr lerer Bildungsabschluss, denn Vorerfahrungen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Hörverstehen und Ihre Sprechfertigkei- im Erwerb einer Fremdsprache wären hilfreich. Umfang des Studienmaterials
13 Studienhefte mit Einsendeaufgaben, 6 Audio-CDs
ten werden geschult und Sie erwerben (auch als Download verfügbar), Nachschlagewerke:
Grundkenntnisse in der russischen Han- Wie ist der Lehrgang 1 Wörterbuch, 1 Grammatikübersicht, 1 Reisesprach-
führer
delskorrespondenz. aufgebaut?
Erforderliche Arbeitsmittel
Der Russisch-Kurs führt Sie in überschau- Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen
baren Lernschritten in Ihrer persönlichen Studiengebühr
Welche Abschlüsse kann ich Lernzeit zu Ihrem Ziel. Neben einer Fülle Siehe beiliegendes Anmeldeformular
erzielen? unterschiedlichster Übungsmöglichkeiten zur Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Wenn Sie am Ende des Kurses das ILS-Ab- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
schlusszeugnis in Händen halten, können Sie Ihre Vorteile auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
den Nachweis umfassender Sprachkenntnisse 4 Wochen kostenlos testen
erbringen – und dies in einer Fremdsprache, Zugang zum Online-Studienzentrum
die nur wenige Menschen in Deutschland Alle Audio-CDs auch als Download Themenüberblick
kennen und beherrschen. Ein wirklicher Wett- verfügbar
Vorkurs
bewerbsvorteil! Das erreichte Sprachniveau Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Einführung in das russische Alphabet, in russische
Laute und Grundprinzipien der Intonation. Vermittlung
entspricht dem Level B1 des Europäischen
erster einfacher grammatischer Strukturen und eines
Referenzrahmens und stellt auch eine solide Grundwortschatzes von 100 russischen Vokabeln.
Grundlage für aufbauende Sprachstudien, Sprachlernkurs
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
z.B. in der gymnasialen Oberstufe, dar. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Lese- und Hörverstehenstexte. Vermittlung der
russischen Grammatik und eines Wortschatzes von
Persönliche Studienberatung: ca. 1500 Wörtern. Eine Fülle von Übungen zum

0800 -123 44 77 schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch, sowohl


rezeptiv als auch produktiv. Einführung in das russische
Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Alltagsleben und die russische Handelskorrespondenz.
A1 A2
Elementare
B1 B2
Selbstständige
C1 C2
Kompetente
Online anmelden:
Audio-CDs mit Dialogen und Texten sowie ausgewähl-
ten Übungen ergänzen und begleiten die Arbeit. Nach-
Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung
www.ils.de/oam schlagewerke runden das Lernmaterial ab.

60
Das Allgemeinbildende Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 43 27 08

Russisch für Fortgeschrittene


Mehr als ein Sprachkurs

Für Lerner, die sich bereits gute Grund- Ihr Abschlusszeugnis


kenntnisse im Russischen erarbeitet ha- Am Ende des Lehrgangs können Sie mit
ben, ist es oft schwierig, ein passendes Ihrem Zertifikat den Nachweis umfassen-
Weiterbildungsangebot in Deutschland der Sprachkenntnisse auf hohem Niveau
zu finden. Diese Lücke schließt der neue erbringen – und dies in einer Fremdsprache,
Lehrgang „Russisch für Fortgeschrit- die nur wenige Menschen in Deutschland
tene“, der Ihnen neben der Vertiefung kennen und beherrschen. Ein wirklicher Wett-
Ihrer Grundkenntnisse Einblick in eine bewerbsvorteil! Das erreichte Sprachniveau
Vielzahl gesellschaftlich relevanter wird dem Level B2/C1 des Europäischen
Themen bietet. Referenzrahmens entsprechen und die Abi-
Sie werden in diesem Lehrgang ein fun- turanforderungen im Leistungsfach Russisch
diertes Verständnis für Sprache und Land erfüllen.
erwerben und im wahrsten Sinne „mitre-
den“ können. Ein Sprach-Intensivtraining
Der Russisch-Kurs führt Sie in überschaubaren
Lehrgangsziele Lernschritten in Ihrer persönlichen Lernzeit
Nach Abschluss des Kurses werden Sie nicht zu Ihrem Ziel. Neben einer Fülle unterschied-
nur situations- und sachangemessen korrekt lichster Übungsmöglichkeiten zur Selbstüber-
schriftlich und mündlich komplexe Alltags- prüfung steht Ihnen während des gesamten
situationen in der Fremdsprache bewältigen Lehrgangs Ihr/e Fernlehrer/in für Russisch zur
können, sondern Sie werden sich auch mit Seite. Er/Sie korrigiert und kommentiert Ihre
berufs- und wirtschaftsorientierten, gesell- schriftlichen und mündlichen Einsendeaufga-
schaftlichen, politischen, sozialen, geschicht- ben, beantwortet Ihre Fragen zum Lernstoff
lichen und kulturellen Inhalten beschäftigt und ist für Sie auch telefonisch erreichbar.
haben. Sie werden aktuelle Texte lesen und
hören, sich mit Problemen des heutigen Russ- Themenüberblick
lands auseinandersetzen und Ihre Schreib- Ihre Lese-, Schreib-, Sprech- und Hörverständ-
und Sprechfertigkeiten in interessanten nisfertigkeiten werden in thematischen Zu- Ihr Lehrgang
sammenhängen erweitert und trainiert.
Zusammenhängen schulen.
Alltag in Russland • Die Wirtschaft im heutigen
im Überblick
Russland • Politik im modernen Russland • Moskau Lehrgangs-Nummer 626
Zielgruppe und St. Petersburg • Stadt und Land • Probleme eines
Vielvölkerstaates • Deutsch-russische Beziehungen Teilnahmevoraussetzungen
Der Lehrgang spricht alle an der russischen Gute Grundkenntnisse des Russischen (ca. 3 Lernjahren
• Kunst, Kultur und Medien • Mensch und Gesellschaft
Sprache interessierten Menschen an, die be- • Das Bild der Frau in Russland • Altes und modernes entsprechend). Mittlerer Bildungsabschluss
reits Vorkenntnisse aus Schule, Erwachsenen- Russland • Die junge Generation in Russland • Zwei Lehrgangsbeginn Jederzeit
literarische Werke • Schwierige Aspekte der Grammatik
bildung und/oder Beruf mitbringen und die Lehrgangsdauer
12 Monate bei 8 bis 10 Stunden pro Woche
russische Grundgrammatik und ein russisches
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Grundvokabular beherrschen. Auch Schüler Ihre Vorteile
Schneller zum Abschluss
der gymnasialen Oberstufe, Studenten 4 Wochen kostenlos testen Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
und Lehrer finden hier eine hervorragende Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Zugang zum Online-Studienzentrum Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Unterstützung ihrer Arbeit und Weiterqua-
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Umfang des Studienmaterials
lifizierung. Muttersprachler des Russischen,
12 Studienhefte mit Einsendeaufgaben u. Audio-CDs;
die vor vielen Jahren ausgewandert sind Nachschlagewerke: 1 Wörterbuch (130 000 Einträge),
und den Kontakt zu ihrer Sprache und neuen 1 Grammatikübersicht

Entwicklungen in Russland aufrechterhalten Erforderliche Arbeitsmittel


Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Abspielmöglichkeit für Audio-CDs, Aufnahmemöglich-
möchten, werden sich in diesem Lehrgang Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
keit für Sprachaufnahmen
ebenfalls wohlfühlen. Studiengebühr
Persönliche Studienberatung:
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
0800 -123 44 77 Studienabschluss
Führt
zum Sprachniveau nach dem Europäischen
Referenzrahmen
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
A1 A2 B1 B2/C1 C2 Online anmelden:
zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Elementare Selbstständige Kompetente www.ils.de/oam englischer Sprache aus.
Sprachanwendung Sprachanwendung Sprachanwendung

61
Das Lehrinstitut
für Kreativität und Medien
Institutsleitung:

Dr. Kirsten Huter (ANU)


Institutsleiterin

Elisa Lipski
Fachkenntnisse für Kommunikation und Medien,
professionelle Entwicklung Ihres kreativen Potenzials
Kreative Malwerkstatt –
Text, Kommunikation und Konzept Kreativität und Gestaltung
Zeichnen und Malen lernen . . . . . . . . . . . . 98
Autor werden – schreiben lernen . . . . . . . . . . 64 Raumgestaltung/Innenarchitektur . . . . . . . . . . 78 Comic- und Karikatur-Zeichnen . . . . . . . . . . . 100
Kinder- und Jugendbuchautor/in . . . . . . . . . . . 66 Schmuckdesign und -herstellung: Freies Zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Biografisches Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 vom Entwurf zum Verkauf (ILS) . . . . . . . . . 80 Geprüfte/r 3D-Designer/in (ILS) . . . . . . . . . . . 336
Kreatives Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Farb-, Typ- und Stilberatung . . . . . . . . . . . . . . 81
Drehbuchautor/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Musik aktiv – Rock & Pop . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Journalist/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Digitale Musikproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Online-Redakteur/in – Online-Texter/in . . . . . . 72 Filmproduktion – professionell gemacht . . . . . 86
Bloggen – professionell gemacht . . . . . . . . . . 73 Digitale Fotografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Social Media Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Fotografie – professionell gemacht . . . . . . . . . 88
Experte/Expertin für interne Geprüfte/r Fotodesigner/in (ILS) . . . . . . . . . . . 90
Unternehmenskommunikation (IHK) . . . . . 76 Geprüfte/r Grafik-Designer/in – PC (ILS) . . . . . 92
Geprüfte/r Grafik-Designer/in – Mac (ILS) . . . . 94
Grafik-Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96

Kompetente Bildungspartner

Starke Kooperationen In Kooperation mit der global-jazz-academy


Das ILS wurde als „Certified Steinberg Berlin bieten wir Ihnen im Rahmen des
Training Center“ ausgezeichnet. Diesen Lehrgangs „Musik aktiv – Rock & Pop“
Status vergibt die Firma Steinberg, als Her- Workshops an, in denen Sie unter Anleitung
steller von Cubase, nur für die führenden professioneller Musikdozenten ganz praxis-
Ausbildungseinrichtungen der Branche. nah lernen können, frei zu musizieren.
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 71 33 86

Autor werden – schreiben lernen


Die Autoren-Werkstatt gibt Ihrem Talent den professionellen Schliff

Sie möchten eine Erzählung zu Papier beherrscht, drückt sich klar und überzeugend Eine große Vielfalt verschiede-
bringen oder journalistisch tätig werden? aus. Tatsächlich ist Schreiben zu einem guten ner Themen erwartet Sie
Sie haben eine Romanidee oder wollen Teil ein erlernbares Handwerk mit Regeln, Sie erlernen die allgemeinen Techniken des
ein Sachbuch schreiben? In diesem Lehr- Methoden und Techniken. Und wie jedes Recherchierens und Schreibens: Ideen und
gang erhalten Sie genau die Anleitung, Handwerk lässt sich auch das Schreiben am Erzählstoff sammeln und ordnen, Exposé-
die Sie benötigen, um mit Wörtern und besten durch viel praktisches Ausprobieren Entwicklung, Story-Aufbau, Charakter- und
Sätzen präzise und sicher umzugehen, Ih- erlernen. Und dazu werden Sie in diesem Umfeldbeschreibungen. Sie verinnerlichen
ren eigenen Stil zu finden und literarische Lehrgang viel Gelegenheit haben. die besonderen Anforderungen der einzelnen
oder journalistische Projekte erfolgreich literarischen Formen: von der Kurzgeschichte
zu verwirklichen. Sie lernen, Sprache als Individuelle Fernlehrer- bis zum Roman, vom Gedicht bis zur Biogra-
lebendiges, sich ständig veränderndes betreuung durch Profis
Mittel einzusetzen und für Ihre Texte ge- aus der Praxis
zielt zu nutzen. Sie werden erleben, wie In Deutschland gibt es keine klassische Ihre Vorteile
erfüllend, vielfältig und gewinnbringend Autorenausbildung, doch in diesem an- 4 Wochen kostenlos testen
das professionelle Schreiben ist. spruchsvollen Lehrgang – geschrieben und
Zugang zum Online-Studienzentrum
betreut ausschließlich von erfahrenen
Erstellt und betreut von erfolgreichen Profis
Schreiben ist ein erlernbares Autoren und Lektoren – lernen Sie, gute
Handwerk literarische und journalistische Texte zu Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Wir alle haben Lesen und Schreiben gelernt schreiben. Mit konkreten Anleitungen, vielen
und sind imstande, etwas schriftlich zu Papier abwechslungsreichen Praxisübungen und
zu bringen. Aber das bedeutet noch lange individueller Fernlehrerbetreuung vermitteln
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
nicht, gut zu schreiben. Wer im Formulieren wir Ihnen die vielfältigen Ausdrucksmöglich- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

ungeübt ist und wem die passenden Worte keiten und Techniken verschiedener Litera-
Persönliche Studienberatung:
fehlen, der kann seine Ideen, Eindrücke und turformen. So können Sie erkennen, wo Ihre
Gedanken nicht so in Worte fassen und fest- besonderen Stärken liegen. Hier bekommt 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
halten, dass andere die Logik, den Zusam- Ihr Talent genau den professionellen Schliff,
menhang und die Bedeutung wirklich verste- der die Werke guter und geübter Autoren Online anmelden:
www.ils.de/oam
hen. Nur wer das Handwerk des Schreibens auszeichnet.

64
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

fie, vom Theaterstück bis zum Drehbuch. Sie


erfahren, welche Form Ihr Manuskript haben
muss, damit Sie es professionell an den richti-
gen Stellen anbieten können. Sie schulen an-
hand von intensiven Übungen Ihren Blick für
literarische Stoffe aller Art, um Ihre eigenen
Texte entsprechend umzusetzen und dabei zu
prüfen, wie sich Ihr schriftstellerisches Kön-
nen im Verlauf des Kurses entwickelt.

Einstieg ohne schrift-


stellerische Vorkenntnisse
Ziel dieses Lehrgangs ist es, Ihnen um- Talentierte Autoren werden le berufliche Möglichkeiten, zum Beispiel
fassende Kenntnisse des Schreibens zu gesucht – in Verlagen (Zeitungen, Zeitschriften),
vermitteln, damit Sie schon bald so schrei- Sie können diesen Lehrgang als Ergänzung – in TV-, Hörfunk- und Online-Redaktionen,
ben können, dass andere Ihre literarischen Ihres bisherigen Wissens und als entschei- – in den Öffentlichkeits- und Marketing-
oder journalistischen Texte mit Vergnügen denden „Kick“ für die Veröffentlichung Ihrer abteilungen oder Pressestellen von
und Anerkennung lesen. Um erfolgreich Texte nutzen. Vielleicht erscheint schon in Unternehmen,
teilzunehmen, brauchen Sie erzählerisches Kürze Ihr erster Roman oder Ihr Kinderbuch? – in Vereinen, Verbänden oder karitativen
Talent, Interesse an der Sprache und Spaß Aber auch als Startschuss für ein ganz neues Einrichtungen.
daran, mit Wörtern umzugehen. Auch wenn Betätigungsfeld oder als Begleitung für eine
Sie bereits als freier Autor oder Journalist berufliche Umorientierung ist dieser Lehr- Überall dort, wo mit Sprache und Texten
tätig sind und sich neue Themen und Genres gang ideal. Wer erzählerisches Talent besitzt gearbeitet wird, können Sie Ihr Know-how
erschließen wollen, werden Sie in diesem und gut und gekonnt schreiben kann, hat vie- nutzbringend einsetzen.
Lehrgang auf eine Fülle von Anregungen und
weiterführenden Tipps stoßen. Eine bestimm-
te Schul- oder Berufsausbildung ist nicht Themenüberblick
Voraussetzung. Literaturformen/Arbeitstechniken Kriminalroman
• Verschiedene Literaturformen • Von der Idee bis zur • Figuren • Milieu • Motiv und Methode • Handlungs-
Handlung • Allgemeine Arbeitstechniken: Notizen, aufbau • Die Wahl der Perspektive • Der Anfang • Auf-
Recherche, Figurenkartei, Exposé, Handlungsgerüst, Text- bau von Spannung • Der Schluss • Anbieten des fertigen
Ihr Lehrgang proben/Dialogproben, Überarbeitungstechniken Manuskripts
im Überblick Schreiben für mich Kinder- und Jugendbuch
• Von der Erfahrung zum Wort • Schreiben als kreativer • Anforderungen an ein gutes Kinderbuch • Arten von
Lehrgangs-Nummer 944 Akt • Vorbereitung, Beginn • Bilder zur Sprache bringen Kinder- und Jugendbüchern für Kinder in den verschiede-
• Erzählerische Fallen • Schreibtricks nen Altersstufen
Teilnahmevoraussetzungen
Sie müssen viel lesen, ein Gefühl für Sprache und Lust Kurzprosa Film- und Fernsehdrehbuch
zum Schreiben haben. • Die Kunst der Pointe • Spieler und Gegenspieler • Idee • Exposé • Treatment • Der Aufbau verschiedener
• Erzählerisches Grundmuster • Die Organisation des Genres • Elemente des Drehbuchs • Kamerasprache
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Erzählmaterials • Die Form des Manuskripts • Anbieten
(Auto-)Biografie
Lehrgangsdauer von Manuskripten
• Ein populäres Genre • Der Prozess des Erinnerns
18 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Stilhilfen • Die Suche nach der passenden Form • Konzeption
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate • Sprache als Handwerkszeug • Text und Satzbau als und Aufbau • Besonderheiten biografischen Schreibens
Stilmittel • Grammatik für den guten Stil • Wiederholung • Persönlichkeitsrecht
Schneller zum Abschluss
• Bildersprache
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Lyrik
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. Roman • Entwicklung der modernen Lyrik • Vers • Reim • Stro-
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert. • Romanstoff • Exposé • Romanfiguren • Erzählerstand- phen- und Gedichtformen • Metrum und Rhythmus
ort • Sprache des Romans • Gestische und mimische
Umfang des Studienmaterials Journalistik
Sprachunterstützung • „Kleidersprache“ • Erzähleri-
31 Studienhefte, Wörterbuch der sprachlichen Zweifels- • Historischer Überblick • Blick in die Redaktion • Re-
sches Detail • Dialog • Rückblende • Aufbau der Ro-
fälle, Lektüre cherche • Journalistische Stilformen: Nachricht, Feature,
manhandlung • Vom Manuskript zum Buch
Reportage, Bericht, Interview, Porträt • Presserecht und
Studiengebühr
Theaterstück Ethik
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Von der Idee zum dramatischen Stoff • Aufbau der
Sachbuch
Studienabschluss Handlung: der klassische Bau eines Dramas, die neuen
• Vorarbeiten • Konzeption und Konstruktion • Text und
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem offenen Dramaturgien, die Bühne als Schauplatz • Dia-
Gestaltung
ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen loge schreiben, Regieanweisungen • Ein Theaterstück
wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS- kommt zur Aufführung: Regiekonzeption, Proben, Mit- Rechts- und Vertragsfragen
Certificate in englischer Sprache aus. arbeit des Autors • Urheberrecht • Autorenverträge • Lizenzverträge

65
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 713 70 04

Kinder- und Jugendbuchautor/in


Schreiben für eine anspruchsvolle Leserschaft

rungen. Aber gleichzeitig sodass sich Ihre schriftstellerischen und


ist das Schreiben für Kinder kindspezifischen Kompetenzen miteinander
auch eine besondere Her- verbunden entwickeln.
ausforderung, denn es ist
kein Kinderspiel. Es erfordert Eine Verkürzungsmöglichkeit
vielmehr ein umfassendes Wenn Sie bereits schriftstellerische Vorkennt-
literarisches handwerk- nisse (zum Beispiel in unserem Lehrgang
liches Können für eine „Autor werden – schreiben lernen“) erwor-
anspruchsvolle Leserschaft ben haben, können wir Ihnen den Lehrgang
und ein großes Einfühlungs- um 12 Monate verkürzen, sodass Sie sich
vermögen. Dieses Können speziell nur mit dem Fachlehrgang „Kinder-
und Vermögen zu vermitteln, und Jugendliteratur“ beschäftigen. Bitte
ist Ziel des Lehrgangs. besprechen Sie bei Bedarf diese Möglichkeit
mit uns.
Der Aufbau des
Lehrgangs Ihr Lehrgang
Um den besonderen An- im Überblick
forderungen Rechnung zu
Lehrgangs-Nummer 952
tragen, basiert der Fernlehr-
Teilnahmevoraussetzungen
gang auf zwei Studienheft- Keine
reihen: In der einen Reihe, Lehrgangsbeginn Jederzeit
dem „Grundkurs für Kinder- Lehrgangsdauer
und Jugendliteratur“, erwer- 24 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche

ben Sie die Basis, die zum Kostenfreie Verlängerung 12 Monate

Erfinden von Geschichten, Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
zu ihrem Aufbau, Stil und ih- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
„Ich will nicht für Erwachsene schreiben. rem inneren Zusammenhalt führt. Die zweite Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Ich will für Leser schreiben, die noch Studienheftreihe, „Kinder- und Jugendlitera- Umfang des Studienmaterials
24 Studienhefte
Wunder erfinden können. Kinder erfin- tur“, richtet sich speziell auf das Schreiben
Studiengebühr
den Wunder, wenn sie lesen.“ (Astrid von kindgerechten Geschichten aus. Wir Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Lindgren) berücksichtigen die kindliche Perspektive Studienabschluss
und Sprache, das Verhältnis der Kinder zu Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Das Schreiben für Kinder: ihrer Umwelt und ihre Entwicklung; daher auch als international verwendbares ILS-Certificate in
kein Kinderspiel folgen die Themen und Inhalte der einzelnen englischer Sprache aus.
Kinder- und Jugendliteratur hat für jeden Lektionen den jeweiligen Altersstufen vom
Schriftsteller einen ganz besonderen Reiz, Kleinkind bis zum Jugendlichen. Gleichzeitig
Ihre Vorteile
denn sie ist auch immer eine Rückbesinnung betrachten wir alle wichtigen Textsorten vom
auf die eigene Kindheit, die eigenen kind- Bilderbuch bis zum Blog. Sie bearbeiten die 4 Wochen kostenlos testen

lichen Wünsche, Sehnsüchte, Ängste, Erfah- Studienhefte beider Reihen abwechselnd, Zugang zum Online-Studienzentrum
Erstellt und betreut von erfolgreichen Profis
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Themenüberblick
12 Studienhefte „Grundkurs für Kinder- und vertiefen • Selbstoorganisation und Planung – so kom-
Jugendliteratur“ men Sie Schritt für Schritt voran
12 Studienhefte „Kinder- und Jugendliteratur“ Kinder- und Jugendliteratur • Kinder für Ge- Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Ein Auszug aus den Lehrgangsthemen: schichten – Geschichten für Kinder • Hoppe, hoppe,
Grundkurs • Wie fangen Sie an? • Die Grundtechni- Reiter – Bilderbücher für die Kleinsten • Zaubersprache Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
ken: Erklären, Zeigen, Beschreiben • Der Aufbau einer – Sprachzauber • Erzähl mir eine Geschichte • Eene,
Geschichte • Figuren Leben einhauchen • Glaubwürdig meene, meck und du bist weg! Rhythmus und Reim
• Lesen und lesen lassen • Von Heldinnen und Schurken Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
schreiben, Leser überzeugen • Der Dialog und seine
Möglichkeiten • Stilsicher schreiben • Der Weg zum • Die Welt besser verstehen – Sachbücher • Grenzenlose
eigenen Stil • Dichte Texte brauchen eine klare Struktur Fantasie • All you need is love • Voll vernetzt! • Der Weg Online anmelden:
• Texte rund machen • Ideen einladen, erkunden und in den Buchhandel www.ils.de/oam

66
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 722 85 11

Biografisches Schreiben
Die Kunst, Lebensgeschichten zu erzählen

und persönliche Lebenserfahrungen handelt. schiedene Verlage lektoriert – und ist darüber
Der Leser erwartet eine spannende, lebendi- hinaus seit vielen Jahren lehrend in Schreib-
ge, unterhaltsame Lektüre, die ihn vor allem werkstätten und der Erwachsenenbildung
wegen ihrer sehr subjektiven Sicht berührt tätig. So kennt er nicht nur die Vorgaben der
– denn er erhofft sich dadurch auch Erkennt- Verlage und die Anforderungen des Marktes
nisse für das eigene Leben. genau, sondern weiß auch komplexes Fach-
Die Beschreibung (graphia) des Lebens (bio) wissen anschaulich und leicht verständlich
eines Menschen durch sich selbst (auto) aufzubereiten.
ist ebenso vielfältig wie das Leben selbst –
gerade deshalb braucht sie eine besondere Ihr Lehrgang
Struktur und Erzählweise. Dieses Handwerk im Überblick
müssen Sie beherrschen, um Ihre Leser – und
Lehrgangs-Nummer 955
auch sich selbst – zu fesseln.
Teilnahmevoraussetzungen
Allgemeines Interesse an diesem Genre und die Lust,
In diesem Lehrgang sind Sie zu schreiben.
richtig, Lehrgangsbeginn Jederzeit
– wenn Sie privat oder mit beruflicher Per- Lehrgangsdauer
8 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
spektive Ihr Leben und Ihre Erlebnisse
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
oder das Leben und die Erlebnisse anderer
schriftlich festhalten wollen, Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
– wenn Sie schon schreibend tätig sind, z.B. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
als Journalist, Schriftsteller, Ghostwriter Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

oder Blogger, und Ihr Aufgaben- und Be- Umfang des Studienmaterials
9 Studienhefte (davon 2 optionale Studienhefte Stil-
rufsfeld erweitern wollen, hilfe), 1 Stilwörterbuch
Kein anderes literarisches Genre weist – wenn Sie zum Beispiel Lehrbeauftragter in Erforderliche Arbeitsmittel
in den letzten Jahren solche Zuwachs- Schreibwerkstätten und Volkshochschulen, Empfehlenswert, aber nicht obligatorisch: PC mit
Internetzugang, um die Möglichkeiten der Kommunika-
raten auf wie das des biografischen Erzieher in der Jugendarbeit oder Thera-
tionsangebote auszuschöpfen. Evtl. ein Aufnahmegerät
Schreibens. Die Tagebuchaufzeichnungen peut in der Seniorenbetreuung sind und für Recherchen.
Prominenter, aber auch die ganz persön- Ihre literarische und pädagogische Kompe- Studiengebühr
lichen Erinnerungen von Privatpersonen, tenz in diesem Bereich stärken wollen. Siehe beiliegendes Anmeldeformular

kunst- und liebevoll aufgeschrieben, Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforder- Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
finden immer wieder eine interessierte lich. Sie benötigen lediglich ein grundlegen- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Leserschaft. Lernen Sie, den Lebensweg des Interesse an diesem Genre, die Lust zu auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
bekannter Persönlichkeiten zu beschrei- schreiben und die Bereitschaft zum Reflektie-
ben – oder aus Ihrem eigenen Leben zu ren und Recherchieren.
erzählen, um das Erlebte vor dem Ver- Ihre Vorteile
gessen zu bewahren. (Auto-)Biografisch schreiben 4 Wochen kostenlos testen
lernen von einem Profi Zugang zum Online-Studienzentrum
Hier finden Sie Ihr Thema und Dieser anspruchsvolle ILS-Lehrgang wurde Lehrgangserstellung durch erfolgreichen
lernen das Handwerk von einem praxiserfahrenen Autor und Lek- Autor, Lektor und Lehrer

Besonders in den Zeiten fortschreitender Glo- tor von (Auto-)Biografien und Oral Historys Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

balisierung und einer damit einhergehenden entwickelt. Er arbeitete unter anderem


Anonymisierung sind Autobiografien sehr beim „stern“ als Kulturredakteur, hat selbst
beliebt, weil es sich dabei um authentische zahlreiche Bücher veröffentlicht und für ver-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Themenüberblick Persönliche Studienberatung:


• Literaturgeschichtliche Hintergrundkenntnisse zum bio- liche Grundkenntnisse: Persönlichkeitsrecht, Zitatrecht 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
grafischen Schreiben • die Präzisierung und Eingrenzung • Grundlagenwissen zur Formfindung, auch aktueller
Ihres spezifischen Themas • das Aktivieren von Erinne- Sonderformen • sprachliche und strukturelle Aspekte
rungen und das Recherchieren von Familiengeschichten • die professionelle Aufbereitung und Ausgestaltung im
Online anmelden:
und zeitgeschichtlichen Ereignissen • relevante recht- Hinblick auf eine Veröffentlichung www.ils.de/oam

67
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 72 25 97

Kreatives Schreiben
Mit Inspiration, Kreativität und Know-how gelungene Texte verfassen

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 943
Teilnahmevoraussetzungen
Interesse an kreativer Tätigkeit, Neugier
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
9 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
8 Studienhefte
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.

In weniger als einem Jahr erlernen Sie en, verschiedene Techniken ausprobieren und
Ihre Vorteile
mit einer Fülle praktischer Übungen die rasch erste Erfolge sehen möchte, wird mit
4 Wochen kostenlos testen
handwerklichen Fähigkeiten des guten dem Lehrgang „Kreatives Schreiben“ genau
Schreibens und entwickeln Ihren eigenen das finden, was er gesucht hat. Zugang zum Online-Studienzentrum

Stil. Ausgewählte Literaturzitate ver- Inkl. Anleitungen für neue Kreativtechniken


(„Creative writing“)
deutlichen die einzelnen Techniken. Sie Kreativer und erfolgreicher
Inkl. einer Fülle von praktischen Übungen
werden Sprache bewusster wahrnehmen texten und Aufgaben zum Ausprobieren und
und ungeahnt kreativ mit Texten und Viele Menschen möchten Ideen für Kurzge- Vertiefen der Ideen

Dialogen umgehen. Und schon in kurzer schichten oder Sachbücher verwirklichen, Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Zeit werden Ihre Fortschritte im Schrei- andere wollen einen Roman zu Papier
ben sichtbar. bringen, ihre Lebensgeschichte als E-Book
veröffentlichen, wieder andere texten In-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Entfalten Sie Ihr Schreibtalent formationsbroschüren oder Werbeslogans. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Der Lehrgang macht Sie mit den grundle- Sie alle brauchen Kreativitätstechniken und
Persönliche Studienberatung:
genden Techniken des kreativen Schreibens einen sicheren Umgang mit den vielfältigen
vertraut. Er zeigt, wie aus Ideen und Inspiration Möglichkeiten der Ausdrucksformen. Dieser 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
gelungene und spannende Geschichten wer- Lehrgang fächert die unendlichen Möglich-
den. Fast spielerisch werden Sie angeleitet, Ihre keiten auf, die die Sprache uns bietet. Online anmelden:
www.ils.de/oam
eigene Sprache genau zu analysieren und aus
fantasievollen Wort-Clustern Ideen für Gedich-
te, Erzählungen und Szenen zu entwickeln. Themenüberblick
Die kreative Kraft der Sprache Mit Texten Figuren, Handlung und Szenen er-
Erkennen Sie Ihre individuelle Sie beginnen mit Übungen zur Sprachwahrnehmung; schaffen
Schreibstärke Sprache als Ausdruck von Sinneswahrnehmungen. Authentische Figuren, Konflikte, Dialoge, Storyline,
Szenen und Handlungsstränge – was Sie hier intensiv,
In diesem Lehrgang werden Sie – gut ange- Worten und Texten einen Sinn geben kreativ und spielerisch am Beispiel einer Soap Opera
leitet von erfahrenen Autoren – die Beson- Neue Wörter erzeugen, Worte gezielt in verschiedenen lernen, lässt sich auf belletristische Texte übertragen.
derheiten unserer Sprache entdecken, mit Textsorten einsetzen. Lyrik und virtuelle Welten
Wortrhythmen, Gedichtformen und Reime führen bewusst
Wörtern experimentieren, an Ihrem Stil Texten ist Handwerk weg vom linearen Text, der viele Menschen in ihrer Kreati-
feilen, Ihre eigene Sprache finden und Ihr Alltagserlebnisse werden durch gekonnte Beschreibung vität blockiert – hin zur netzartigen Sprachanwendung, die
neues Wissen in Texten aller Art ausprobieren. zu pointierten Geschichten. Wenn Sprache malt, entste- zu ganz neuen Ideen für Gedichte, Geschichten und Texten
hen eigene Textwelten. für das Internet führt.
Wer in die Welt des Schreibens hineinschau-

68
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 79 47 03

Drehbuchautor/in
Interessante Storys filmgerecht schreiben

Konzepte und deren konkrete Umsetzung in


Exposé und Treatment bis hin zum fertigen
Drehbuch.

An wen wendet sich der


Lehrgang?
Der Lehrgang spricht nicht nur interessierte
Neugierige und Seiteneinsteiger an, son-
dern wendet sich auch an freie „Schreib-
Praktiker“, die mit einem bisher noch nicht
erprobten Genre ihr Praxisfeld erweitern
möchten.

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Erstellt und betreut von erfolgreichen Profis

Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum


Drehbuchautoren bekommen in der Wie ist der Lehrgang Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Medienbranche eine immer größere aufgebaut? Persönliche Studienberatung:


Bedeutung. Mit der hohen Zahl von Die Autoren, erfahrene und kreative Dreh-
Privatsendern in Deutschland hat die buchlektoren, Dramaturgen und Drehbuch- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Nachfrage nach verfilmbaren Geschich- autoren, machen Sie mit Technik und Termi-
ten stark zugenommen. Drehbuch- nologie des Drehbuchschreibens vertraut. Online anmelden:
www.ils.de/oam
schreiben ist eine kreative und in vielen Sie verraten Tricks aus der Praxis, vermitteln
Fällen gut bezahlte Herausforderung Ihnen die Methoden wichtiger Drehbuch-
– auch für Seiteneinsteiger. Aber es professoren und zeigen, wie man auch kom- Ihr Lehrgang
gehört auch ein solides handwerkliches merziell in der Filmbranche Fuß fassen und im Überblick
Können dazu. Dies vermittelt Ihnen unser Erfolg haben kann. Stets sind Sie aktiv mit
Lehrgangs-Nummer 946
Lehrgang. einbezogen und erarbeiten Schritt für Schritt
Teilnahmevoraussetzungen
keine
Themenüberblick Lehrgangsbeginn Jederzeit
11 Studienhefte, 5 begleitende Arbeits- und • Atmosphäre Lehrgangsdauer
Übungshefte • Stilelemente 12 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
Stoffe, Inhalte, Themen: • Die psychologischen Tiefenstrukturen einer Geschichte Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Wie fange ich an? Szenen und Sequenzen: Schneller zum Abschluss
• Erste Skizzen der eigenen Geschichte • Zeit im Film Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Umsetzung der Geschichte in verschiedenen Genres • Kamerasprache Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
(Drama, Krimi, Komödie etc.) • Die äußere Form des Drehbuchs Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Wie erschafft man lebendige Filmfiguren? • Detaillierte Erarbeitung des Aufbaus eines Drehbuchs Umfang des Studienmaterials
• Figurenorchestrierung • Überarbeitung (Plot, Dialoge, Figuren) 16 Studienhefte
• Archetypische Grundmuster • Drehbuchanalyse
Studiengebühr
• Entwicklung eines Exposés Der Drehbuchmarkt: Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Die dramatische Struktur • Filmproduktion
Studienabschluss
• Entwicklung eines Treatments • Sender, Agenten, Filmförderungen Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhalten
Vorarbeiten zum Drehbuch: • Honorare, Verträge, Bedingungen Sie das ILS-Abschlusszeugnis „Drehbuchautor/in“. Auf
• Handlung und Handlungsstränge • Nutzungsrechte Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
• Die Verwandlung einer Geschichte in Bilder • Der Weg zum Erfolg wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

69
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 65 49 98

Journalist/in
Ein Traumberuf auch für Seiteneinsteiger

Gut recherchiert, stilsicher geschrieben: geschrieben sind, von Journalisten, die ihr beruflich ausbauen möchten,
Bringen Sie die Themen, die die Men- Handwerk verstehen und von der Pike auf – wenn Sie den richtigen Einstieg in den
schen bewegen, auf den Punkt. In dem gelernt haben. Doch die wenigen deutschen Journalistenberuf suchen und sich das
Traumberuf, der auch talentierten Seiten- Journalistenschulen und Hochschullehrgänge dafür erforderliche Grundlagenwissen an-
einsteigern noch immer gute Chancen er- sind mittlerweile mit extrem hohen Ein- eignen wollen.
öffnet: Journalist/in! Kaum ein Berufsfeld stiegshürden belegt. Und die guten Volon-
ist so begehrt und gleichzeitig so offen – tariatsplätze sind in der Regel schon an Reif für die Redaktion – noch
es gibt keine Zugangsvoraussetzungen deren Studenten vergeben. Der ILS-Lehrgang während des Lehrgangs
oder geregelte Ausbildungswege, es Journalismus fasst diese journalistischen Aus- Mit diesem anspruchsvollen Lehrgang er-
kommt einzig auf Ihr Talent und Können bildungswege praxisnah zusammen und wird werben Sie in kürzester Zeit und dennoch
an. Denn allein in Deutschland sind über deshalb sowohl zum Berufseinstieg als auch ausführlich das journalistische Grundlagen-
1.500 Tageszeitungen und noch mehr zur professionellen Qualifizierung genutzt. wissen, um die berufsspezifischen Arbeits-
Magazine, Illustrierte und Kundenzeit- methoden einzusetzen. Ob als freier Jour-
schriften, die öffentlich-rechtlichen und Journalistisch einsteigen oder nalist oder Mitarbeiter in Redaktionen und
privaten Funk- und Fernsehanstalten aufsteigen Presseabteilungen:
sowie der stetig wachsende Internetbe- In diesem Lehrgang sind Sie richtig, – Sie können erkennen, welche Nachrichten
reich auf journalistische Beiträge ange- – wenn Sie bereits fest- oder freiberuflich eine Meldung wert sind, finden spannende
wiesen. Nicht zu vergessen PR-Agentu- im Journalismus tätig sind und Ihr Hand- Themen und wissen sie aufzubereiten, re-
ren und die Kommunikationsabteilungen werk perfektionieren wollen, um sich neue cherchieren Inhalte gründlich und effizient.
unzähliger Unternehmen. Themen- und Einsatzfelder zu eröffnen, – Sie drücken sich fachlich kompetent und
– wenn Sie sich in der Unternehmenskom- journalistisch stilsicher aus – vom kurzen
Sie haben das Talent zum munikation mit Pressearbeit, Print- oder Artikel bis zur kunstvollen Reportage, vom
Schreiben, wir bringen Ihnen Online-Newslettern beschäftigen und diese faktenreichen Bericht bis zum fundierten
das Handwerk bei optimieren möchten, Kommentar, vom persönlichen Interview
In der Medienlandschaft kann sich nur be- – wenn Sie Vereins- oder Verbandszeitungen bis zur pointierten Glosse.
haupten, wer durch überzeugende Inhalte und -zeitschriften herausgeben und diese – Sie sind vertraut mit den komplexen Struk-
eine große, regelmäßige Leser-, Zuschau- professioneller gestalten wollen, turen und Arbeitsabläufen in Redaktionen
er- oder Hörerschaft an sich bindet. Mit – wenn Sie redaktionell an Firmen-, Studien- und Agenturen und haben Einblick in die
Beiträgen, die interessant und informativ oder Schulzeitungen mitarbeiten und dies moderne journalistische Praxis gewonnen.

70
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

– Sie wissen um die Möglichkeiten und Risi- lehrer, um Rat und Anregungen einzuholen.
ken im Bildjournalismus und kennen sich Hier können Sie auch Ihre Artikel einstellen
im Presserecht aus. und sich mit Mitstudenten in Diskussions-
foren darüber austauschen – oder gemein-
Von Profis für Profis: prägnant, sam größere Projekte erarbeiten. So knüpfen
praxisnah, persönlich Sie bereits ein erstes Netzwerk für Ihre künf-
Dieser Fernlehrgang verläuft hochgradig tige Karriere im Journalismus.
praxisbezogen, weil erfahrene, namhafte
Journalisten ihn entwickelt haben. Ihr per- Schreiben Sie das nächste Ka-
sönlicher Fernlehrer begleitet Sie als verläss- pitel Ihrer beruflichen Zukunft
licher, kompetenter Ansprechpartner durch Als erfolgreicher Lehrgangsabsolvent werden
das Lernmaterial, prüft und redigiert die von Sie sich mit Ihren neu gewonnenen Kennt- Ihr Lehrgang
Ihnen verfassten Texte, motiviert Sie und nissen unter Journalistenkollegen behaupten im Überblick
steht Ihnen mit konstruktiver Kritik zur Seite können. Und im journalistischen Berufsalltag
Lehrgangs-Nummer 945
– wie in einem guten Volontariat. wird man Sie als kompetenten Gesprächs-
Teilnahmevoraussetzungen
und Interviewpartner, zum Beispiel bei Interesse an journalistischer Tätigkeit, Interesse am
Im Journalismus nutzt man Reportagen oder Recherchen, wahrnehmen. Schreiben

seine Kontakte Denn Sie haben alle Voraussetzungen dafür Lehrgangsbeginn Jederzeit

Weitere Praxiserfahrungen können Sie in un- geschaffen, um Ihre journalistische Arbeit – Lehrgangsdauer
14 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
serem Online-Studienzentrum sammeln, das ob für Presse, Funk, Fernsehen, Internet oder
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Ihnen während des gesamten Lehrgangs zur in Unternehmen – verantwortungsbewusst
Schneller zum Abschluss
Verfügung steht. Hier treffen Sie Ihren Fern- und professionell auszuüben. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Themenüberblick
Umfang des Studienmaterials
Nachrichtenjournalismus Sprachregelungen, das Feature 16 Studienhefte
• Zeitung, Hörfunk, Fernsehen • Nachrichtenentstehung • Zitat • Personen • Themen-Features • Porträt-Features
Studiengebühr
• Was? Wer? Wo? Wann? Warum? Wie? • Überschrift • Begleit-Features • Nachrichten-Features • Planung und
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
und Titel • Subjektivität und Objektivität • Nachrichten- Recherche • Einstieg • Der letzte Satz
sprache • Politischer Journalismus Studienabschluss
Kulturjournalismus
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Bericht, Feature, Report, Recherche • Objektive Information, subjektive Wertung • Feuille-
• Überschrift und Vorspann • Aufhänger, Auflage, Aufma- ton • Nachrichtenfaktoren • Theaterkritik • Buchkritik zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
cher • Einstieg und Aufbau • Meinungsteil • Kommentar • Kunstkritik • Musikkritik • Filmkritik • Kulturredaktion auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Glosse • Recherchieren • Archive englischer Sprache aus.
Bildjournalismus
Interview, Recht, Ethik • Urheberrecht • Verwertungsrecht • Ethik des Bildjour-
• Interviewtechniken • Vorgespräch • Gesprächstypen nalisten • Pressefotos • Fotoreportagen und Porträts
• Gesprächsführung und -aufbereitung • Presserecht • Technik • Fotograf und Redakteur Ihre Vorteile
• Pflichten des Journalisten • Publizistische Grundsätze
Rundfunkjournalismus 4 Wochen kostenlos testen
Grundlagen der Reportage und • Radioprogramme • Regeln für Radiotext • Manuskript
des Porträts • Sprechen • Moderation • Nachrichten • Radio-Report Zugang zum Online-Studienzentrum
• Bewegung und Handlung • Vorrecherche • Themen- • Kompaktsendung • Bericht mit O-Ton Für Profis und Seiteneinsteiger geeignet
findung und -auswahl • Beschreibung • Methoden der
Fernsehjournalismus
Reportage • Recherche Bietet die Inhalte, die in einem Volontariat
• Bildersprache • Einstellung • Perspektive • Blickge-
vermittelt werden
Reportage II wohnheit • Sequenz • Kamerawechsel • Licht • Schnitt
• Nähe zum Geschehen • Fokussierung • Doppel- • Ton • Nachrichtenfilm • Wortnachricht • Bericht Förderung durch Bildungsgut-
bödigkeit • Gliederung • Konflikt • Tempowechsel • Live-Bericht • Reportage • Statement • Interview und schein nach AZAV möglich
• Zitat • Spannungsbogen • Sprache Umfrage
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Das Porträt Lokaljournalismus
• Zur Person • Körpersprache • Eigenarten • Wider- • Meinungsmacher oder Mittler? • Aufgaben des Lokal-
sprüche • Möglichkeiten der Gesprächsführung journalismus • Verständliche Texte • Themenauswahl
• Materialsammlung • Gliederung • Tonart und Stil • Meinungen • Bürgernähe • Heimatarchiv • Unter-
haltung • Service
Meldung und Bericht Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Nachrichtenfaktoren • Tatsachenbericht • Handlungs- Recherchieren im Internet Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

bericht • Zitatenbericht • Vorspann • Vorspannbrücke • Richtig recherchieren • Suche mit Suchmaschinen


• Nachrichtenstruktur • Anbindung • Ereignis-Serien • Recherche in Medienarchiven und im Social Web Persönliche Studienberatung:
Magazingeschichten, Reports, Kommentare und
Glossen
• Verknüpfung von Online- und Offline-Recherche
• Fallstudien 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Einstieg und Aufbau • Gliederung in Gegensätzen Schreiben für Online-Medien
• Lineare Gliederung • Recherche • Reportthemen • Online-Nutzung und Erwartungen der Leser • Eigen-
• Stoffgestaltung • Kommentareinstieg • Formen des schaften des Mediums Internet • Journalistisches Texten
Online anmelden:
Kommentars • Wortspiele und Redewendungen für das Internet • Arbeiten als Online-Journalist www.ils.de/oam

71
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 710 42 02

Online-Redakteur/in – Online-Texter/in
Texte onlinegerecht erstellen und publizieren

keiten in unserem Online-Studienzentrum


werden Ihre Arbeit zusätzlich bereichern.

Für wen ist dieser Lehrgang


geeignet?
Die Zielsetzung dieses Lehrgangs ist es,
interessierten Neugierigen das journalis-
tische Handwerk im Netz nahezubringen,
Anfängern die nötigen Hilfen für den
Berufserfolg zu bieten und freien Praktikern
Zusatzqualifikationen zu vermitteln, damit
Sie ihr Praxisfeld erweitern können.
Nähere Angaben zu den Voraussetzungen:
siehe Kasten.

Weiterführende Empfehlungen
Möchten Sie Ihre Kenntnisse im Verfassen
von Texten vertiefen, empfehlen wir Ihnen
den Lehrgang „Journalist/in“.
Mit diesem Kurs erwerben Sie leicht ver- verständnis für die Erstellung, Pflege und das Eine weitere Vertiefung im Bereich Web-
ständlich und praxisbezogen das Grundla- Publizieren von Webseiten erwerben. Neben design bietet der Lehrgang „Geprüfte/r
genwissen einer Online-Redakteurin/eines einem Einstieg in die digitale Bildbearbeitung Multimedia-Designer/in“.
Online-Redakteurs im schnell wachsenden erarbeiten Sie Techniken des Schreibens
Internet-Markt. Nahezu alle Unterneh- für das Internet, verfassen und redigieren
men, Medienhäuser und Institutionen Online-Texte, beschäftigen sich mit den Ihr Lehrgang
sind im Internet präsent und suchen All- Möglichkeiten der Interaktion und Kommuni- im Überblick
rounder, die an der Schnittstelle von Text, kation im Netz. Auch erhalten Sie einen Über- Lehrgangs-Nummer 949
Webdesign und Technik arbeiten können. blick über die aktuelle Rechtslage im Bereich Teilnahmevoraussetzungen
Besondere Chancen bieten sich Ihnen in Neuer Medien. Wenn Sie den fakultativen Sie brauchen Lust zum Schreiben und Spaß am Inter-
net. Auch sollten Sie die deutsche Sprache sicher
Agenturen aus den Bereichen Multimedia, Themenbereich Webdesign bearbeiten, er- beherrschen. Hilfreich sind auch redaktionelle Vorerfah-
Werbung, Marketing und Öffentlichkeits- langen Sie zusätzlich wertvolle Kompetenzen rungen, zum Beispiel durch Praktika bei einer Zeitung
oder durch freie Mitarbeiterschaft. Als schulische
arbeit, aber auch in vielen Firmen und im Bereich Back-End (Typo3, HTML-Scripting, Voraussetzung sollten Sie mindestens den Realschul-
Vereinen werden Fachleute mit diesen WordPress). Die Kommunikationsmöglich- abschluss besitzen. Da der Kurs sehr praxisorientiert ist,
sind gute Computer-Grundkenntnisse sowie grundle-
Kenntnissen und Fertigkeiten gesucht. gendes Computer-Anwenderwissen erforderlich.

Ihre Vorteile Lehrgangsbeginn Jederzeit


Was erwartet Sie in diesem Lehrgangsdauer
Lehrgang? 4 Wochen kostenlos testen 14 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Sie werden sich eingehend mit den Stärken Zugang zum Online-Studienzentrum Kostenfreie Verlängerung 7 Monate
und Schwächen des Internets beschäftigen, Förderung durch Bildungsgut- Schneller zum Abschluss
schein nach AZAV möglich Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
die Möglichkeiten und Grenzen multimedialer
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Präsentationen kennenlernen und ein Grund- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
27 Studienhefte, Download mit Übungsbeispielen für
Themenüberblick GIMP
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Erforderliche Arbeitsmittel
• Texten für das Internet Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Für Ihre Praxisübungen brauchen Sie einen PC oder
• Recherchieren im Internet Mac mit Internetzugang.
• Suchmaschinenmarketing Persönliche Studienberatung:
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Digitale Bildbearbeitung mit GIMP
• Podcasts und Videofilme
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
• Recht und Beruf zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Webdesign (fakultativ, mit TYPO3, HTML-Scripting
Online anmelden: auch als international verwendbares ILS-Certificate in
und WordPress) www.ils.de/oam englischer Sprache aus.

72
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 730 48 16

Bloggen – professionell gemacht


Text-, Audio- und Videoblogs einrichten und erfolgreich betreiben

zum Blog und werden gemeinsam mit Ihnen – Selbstständige, die per Blog für ihr Angebot
das Schreiben für das Internet trainieren: werben wollen,
kurz, stilsicher und suchmaschinenoptimiert. – Schriftsteller, Fotografen, Grafiker, Maler, Mu-
Daneben erhalten Sie praktische Recherche- siker oder Filmemacher, die ihre Werke zeit-
tipps und lernen, wie Sie die Interaktivität gemäß vorstellen und bewerben möchten,
Ihres Blogs erhöhen, um viele Menschen zu – Interessierte, die ihr Hobby oder besondere
erreichen. Fähigkeiten online zeigen und ggf. hierüber
ein eigenes Business aufbauen wollen.
Passende Themes und gutes
Design mit WordPress
Sie lernen, wie Sie mit dem kostenlosen Ihr Lehrgang
WordPress alle gängigen Funktionen eines im Überblick
Blogs einrichten und verwalten: von der An- Lehrgangs-Nummer 959
meldung auf der Plattform über die Auswahl Teilnahmevoraussetzungen
eines geeigneten Themes, also eines Layouts Neben grundlegendem PC- und Internet-Anwenderwis-
sen sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
für Ihren Blog, bis hin zu speziellen Kniffen
Lehrgangsbeginn Jederzeit
für Profiblogger. Darüber hinaus lernen Sie,
benutzerfreundliche Oberflächen für Websites Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 9 bis 10 Stunden pro Woche
zu entwerfen und zu realisieren.
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Bloggen ist im Trend: Knapp 2 Millionen
Schneller zum Abschluss
deutschsprachige Blogs sind alleine bei Professionell bloggen – mit Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
WordPress verzeichnet, das zu den er- Bildern, Musik und Videos Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
folgreichsten Publishing-Systemen der Zu den Anforderungen an professionelle Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Welt zählt. Mit dem nötigen Know-how Blogger gehört das Beherrschen der digitalen Umfang des Studienmaterials
23 Studienhefte, Übungsbilder zu GIMP per Download
kann ein Blog Ihr Business ankurbeln, Bild-, Audio- und Videobearbeitung. Wir zei-
Erforderliche Arbeitsmittel
Ihre Ideen bekannter machen und Ihnen gen Ihnen den Umgang mit dem kostenlosen
Aktueller PC oder Mac mit Internetzugang
helfen, Geld zu verdienen. In diesem Bildbearbeitungsprogramm GIMP und wer-
Studiengebühr
Lehrgang gibt es genau das passende den gemeinsam mit Ihnen Podcasts erstellen, Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Wissen dafür: Direkt am Bildschirm kurze Filme bearbeiten und hochladen. Au- Studienabschluss
lernen Sie den kompletten Prozess des ßerdem wird es um die Themen Onlinerecht, Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis „Bloggen – professionell gemacht“ bestätigt.
professionellen Blogaufbaus und -be- Lizenzvereinbarungen und GEMA gehen –
Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
triebs kennen. Vom Blog-Text über die unverzichtbares Wissen für professionelle verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
passende Grafik bis hin zu Marketing Blogger.
und SEO-Tipps lernen Sie umfassend, wie
ein perfekter Blog aussieht – inklusive Ist der Lehrgang „Bloggen –
Ihre Vorteile
Text-, Audio- und Video-Posts. professionell gemacht“ richtig
für mich? 4 Wochen kostenlos testen

Erfolgreich bloggen – mit Dieser praktisch-kreativ ausgerichtete Kurs Zugang zum Online-Studienzentrum
redaktioneller Kompetenz ist ideal für: Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Die meistgenutzten deutschsprachigen Blogs – Journalisten und Online-Redakteure, die
behandeln Themen wie Politik, Gesellschaft, redaktionelle Blogs betreiben wollen, Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Wirtschaft, Mode, Gesundheit, Style, Einrich- – Marketing- und PR-Manager, die einen
tung und Veranstaltungen. In diesem Lehr- Blog als zusätzlichen Kommunikationska-
gang zeigen wir Ihnen den Weg von der Idee nal nutzen wollen,
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Themenüberblick Persönliche Studienberatung:


Professioneller Onlinetext, Recherche,
Kreativität, Kommunikation & Recht
• Medienrecht • Geld verdienen mit Blogs
0800 -123 44 77
• Von der Idee zum Blog • Internetanwendungen in der Technik & Gestaltung Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)

Praxis • Stilsicher schreiben und redigieren • Texten für • Blog-Design mit WordPress • Bildbearbeitung mit
das Internet • Recherchieren im Internet • Suchmaschi- GIMP • Podcasts erstellen • Digitale Clips und Video- Online anmelden:
nenmarketing • Kommunikation und Interaktion im Netz filme für lebendige Blogs www.ils.de/oam

73
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 723 19 11

Social Media Manager


Professionelle Kommunikation im Social Web

Facebook, Twitter & Co. revolutionie- zung verschiedener Social-Media-Kanäle an. ausgearbeitet, die Sie in alle relevanten The-
ren die öffentliche Meinungsbildung. Durch die aktive Mitarbeit im lehrgangseige- menfelder einführen. Und nicht nur das: Die
Das Mitmach-Internet stellt ganz neue nen Online-Wiki „www.social-media-abc.de“ Autoren sind auch gleichzeitig Ihre Fernlehrer
Herausforderungen an die gesamte sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in der und betreuen Sie individuell, geben fundier-
Unternehmenskommunikation und Nutzung der Software MediaWiki, die auch die tes Feedback und versierte Antworten auf
verändert das Marketing nachhaltig. freie Enzyklopädie Wikipedia einsetzt. Dabei Ihre Fachfragen.
Immer mehr Organisationen wollen da- werden Sie zu keinem Zeitpunkt gezwungen,
her wissen, wie sie mit den öffentlichen sich mit Klarnamen (also Ihrem bürgerlichen Spezialisierung oder Rundum-
Dialogen, die im Social Web stattfinden, Namen) im Internet zu erkennen zu geben. Sie Qualifikation – Sie haben die
umgehen sollen bzw. sich selbst dort ein- können jedoch – wenn Sie dies wollen – den Wahl!
bringen können. Hier sind Social Media Lehrgang sehr gut dazu nutzen, Ihre Präsenz Dieser Lehrgang bietet eine Rundum-
Manager gefragt, um interne Überzeu- im Social Web auszubauen und Professio- Qualifikation, kann aber auch zur Spezia-
gungsarbeit zu leisten, Veränderungs- nalität zu beweisen. Zahlreiche Hinweise zu lisierung genutzt werden. Sie entscheiden
prozesse zu steuern sowie zielgruppen- den ungeschriebenen Verhaltensregeln – dem am Ende selbst, ob Sie alle 14 Studienhefte
gerechte Lösungen im Einsatz von Social Knigge der Social-Media-Kommunikation – komplett bearbeiten oder sich aus den letz-
Media zu entwickeln und umzusetzen. helfen Ihnen dabei, sich von Beginn an souve- ten drei Studieneinheiten ein Spezialmodul
rän im Social Web zu bewegen. auswählen. Schon nach erfolgreicher Bear-
Sie lernen praxisnah im realen beitung von zwölf Studienheften erhalten Sie
Social-Media-Umfeld Von praxiserfahrenen Experten dann ein aussagekräftiges Abschlusszeugnis.
Dieser Lehrgang bringt Sie schon am ersten entwickelt und betreut
Studientag dorthin, wo Ihr zukünftiges Tätig- In diesem Lehrgang lernen Sie aus erster Für viele Berufsgruppen
keitsfeld liegt: ins Social Web. Die Studienhefte Hand von erfahrenen Praktikern. Über ein geeignet!
dienen dabei als Brücke ins Netz: Umfangrei- Dutzend Profis der Social-Media-Kommunika- Der Lehrgang richtet sich an alle, die die
che Tutorials leiten Sie zur eigenständigen Nut- tion haben umfangreiche Studienmaterialien Möglichkeiten der Online-Kommunikation

74
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

mithilfe sozialer Medien bzw. sozialer Netz- Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Lehr- austauschen sowie mit Ihren Fernlehrern in
werke professionell nutzen wollen: gangs haben Sie bewiesen, dass Sie sich sou- Kontakt treten können.
− Marketing- und PR-Professionals in Unter- verän in sozialen Netzwerken bewegen, die Und da hier Ihre Studienhefte als PDF zum
nehmen und Agenturen können ihr Know- Einsatzmöglichkeiten von sozialen Medien Download bereitstehen, haben Sie die Mög-
how über moderne Online-Kommunikati- strategisch bewerten sowie weitsichtige und lichkeit, Ihr gesamtes Fernstudium digital
onsformen erweitern, rechtssichere Entscheidungen treffen können. und online zu absolvieren und nebenbei Ihr
− freiberuflich Tätige bzw. Selbstständige Spannende Tätigkeitsfelder warten auf Sie! berufliches Netzwerk zu erweitern.
lernen, wie sie ihre Reputation im Internet
auf- und ausbauen, Das Online-Studienzentrum Zusätzliches Seminarangebot
− Mitarbeiter/innen in den Bereichen ist Lernplattform und soziales In einem ergänzenden Seminar haben Sie die
Kundenservice und Customer Relationship Netzwerk in einem Gelegenheit, strategische Fragestellungen
Management lernen, das Internet zum Mit unserem Online-Studienzentrum bieten rund um die Social-Media-Kommunikation zu
direkten Dialog mit Kunden zu nutzen, wir Ihnen ein hochwertiges Lernumfeld, über vertiefen und sich mit erfahrenen Referenten
− Geschäftsführer und Führungskräfte ver- das Sie nicht nur Kontakte zu über 80.000 sowie Ihren Mitstudierenden intensiv auszu-
schaffen sich das notwendige Rüstzeug, ILS-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern tauschen – und dies alles am Beispiel aktuel-
um Social Media im Unternehmen zu knüpfen, sondern auch in Foren und Chats ler Kampagnen und öffentlicher Debatten.
verankern und eine neue Kommunikations- mit Ihren Mitstudierenden Fachthemen dis-
kultur zu etablieren, kutieren, gemeinsam lernen und Erfahrungen Ihr Lehrgang
− ehrenamtlich Tätige sowie Angestellte in im Überblick
Non-Profit-Organisationen machen sich fit Ihre Vorteile
Lehrgangs-Nummer 957
für die Online-Kommunikation mit neuen 4 Wochen kostenlos testen Teilnahmevoraussetzungen
Unterstützergruppen und für moderne Aufgrund der Komplexität des Themas empfehlen wir
Zugang zum Online-Studienzentrum
Wege im Fundraising. für die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang:
Schreibrechte im lehrgangseigenen Wiki − die Fachhochschulreife oder alternativ eine abge-
Selbst wenn Sie bereits über autodidaktisch www.social-media-abc.de schlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige
erworbene Kompetenzen im Bereich Social- Berufspraxis
Fakultatives Präsenzseminar zur Vertiefung − PC-Grundkenntnisse sowie einen sicheren Umgang
Media-Kommunikation verfügen, profitieren strategischer Fragestellungen mit den gängigen Funktionen des Internets
Sie von diesem Lehrgang: Sie runden Ihr Ihre Studienleiter und Autoren sind − Interesse an den neueren Entwicklungen in Bezug
auf das Internet sowie an strategischen Fragestel-
Portfolio ab, erweitern Ihr Netzwerk und hal- anerkannte Social-Media-Experten
lungen der Kommunikation
ten am Ende ein aussagekräftiges Abschluss- Förderung durch Bildungsgut- − sehr gute Deutschkenntnisse
schein nach AZAV möglich
zeugnis in den Händen. Lehrgangsbeginn Jederzeit
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Lehrgangsdauer
Ihre beruflichen Chancen 13 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Mit dem Fernlehrgang „Social Media Ma- Kostenfreie Verlängerung 7 Monate

nager“ erwerben Sie eine zukunftsweisende Schneller zum Abschluss


Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Zusatzqualifikation unabhängig von Ihrem Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
jetzigen Tätigkeitsfeld. Denn in sehr vielen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Persönliche Studienberatung:
Berufen wird es in naher Zukunft unerlässlich
0800 -123 44 77
Umfang des Studienmaterials
14 Studienhefte, Online-Wiki auf
sein, sich mit modernen Formen der Online- Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei) www.social-media-abc.de
Kommunikation auszukennen. Schon jetzt Erforderliche Arbeitsmittel
wird Social-Media-Kompetenz in etlichen Online anmelden: Multimediafähiger Standard-Computer (PC oder
www.ils.de/oam Mac) mit Internetzugang (nicht in der Studiengebühr
Positionen vorausgesetzt.
enthalten)
Seminare (optional)
Themenüberblick Ein 3-tägiges Blockseminar, das ca. 16 Unterrichts-
stunden umfasst.
• Was ist Social Media? Grundlagen und Anwendungs- • PR 2.0 – Pressearbeit im Social Web
felder Studiengebühr
• Community Management Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Wissensmanagement im Social Web
• Social-Media- und Content-Strategien Studienabschluss
• Einführung in das (Micro-)Bloggen
Der erfolgreiche Studienabschluss wird mit dem ILS-
• Social Networking am Beispiel von XING und Facebook • Social Media für Non-Proft-Organisationen und
Abschlusszeugnis bestätigt. Wenn Sie zusätzlich das
Fundraising 2.0 (Wahl-Modul) Präsenzseminar erfolgreich absolviert haben, erhalten
• Facebook für Organisationen
Sie das ILS-Zertifikat. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Rechtsfragen im Social Web • Location Based Services (Wahl-Modul)
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Podcasting – eine Einführung ins Audiobloggen • Enterprise 2.0 (Wahl-Modul) englischer Sprache aus.

75
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 04 16

Experte/Expertin für interne


Unternehmenskommunikation (IHK)
Spezialisieren Sie sich auf eine entscheidende Zielgruppe

Interne Unternehmenskommunikation Gut vorbereitet auf den den Erwerb des IHK-Zertifikats vor. Nach ei-
wird als Managementinstrument immer IHK-Test nem Einstieg in die theoretischen Grundlagen
wichtiger, da kaum eine Zielgruppe so Der Lehrgang vermittelt Ihnen die notwendi- befassen Sie sich anhand praxisnaher Fallbei-
bestimmend für den Unternehmens- gen Fähigkeiten, die Sie zur Konzeption und spiele mit den strategischen Aspekten ziel-
erfolg ist wie die eigenen Mitarbeiter. Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen gerichteter Kommunikation. Einen weiteren
Ein zentraler Aspekt der internen Unter- in Unternehmen benötigen werden, und wichtigen Schwerpunkt bildet die Rolle der
nehmenskommunikation – gerade auch bereitet Sie dabei gezielt und umfassend auf internen Kommunikation in Krisensituationen
im Hinblick auf den Fach- und Führungs- und Veränderungsprozessen. Praxisbeispiele
kräftemangel – ist die Fähigkeit, Mitar- Ihre Vorteile sowie zahlreiche Übungsaufgaben erleichtern
beiter emotional zu binden und zu moti- 4 Wochen kostenlos testen den Transfer des Erlernten in Ihren eigenen
vieren. Zunehmend gesucht sind deshalb Berufsalltag. Dabei arbeiten Sie auch an Ihrer
Zugang zum Online-Studienzentrum
Kommunikationsspezialisten und -spezi- sozialen Kompetenz und den Möglichkeiten,
alistinnen, die die Unternehmenskultur Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg diese aktiv in die Gestaltung von Kommuni-
durch Kommunikation prägen und kation einzubeziehen.
positiv entwickeln. Aufbauend auf Ihrer
Berufserfahrung vermittelt Ihnen der Wissensvertiefung im Webinar
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Lehrgang das umfassende Fachwissen, Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
und im Seminar
das es Ihnen ermöglicht, interne Kommu- Der Lehrgang umfasst ein ergänzendes
Persönliche Studienberatung:
nikation zielgerichtet einzusetzen. Damit Webinar, ideal für alle, die beruflich stark
sind Sie bestens darauf vorbereitet, 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
eingebunden sind. Hier erhalten Sie alle
verantwortliche Aufgaben auf lebendi- notwendigen Hinweise zur Anfertigung Ihrer
gen Arbeitsfeldern zu übernehmen, die Online anmelden: Projektarbeit. Zur Vertiefung des Lernstoffs
www.ils.de/oam
auch zahlreiche Karriereoptionen bieten. absolvieren Sie ein Seminar, das sich speziell

76
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

mit den Anforderungen des Abschlusstests


(Projektarbeit) auseinandersetzt. Dabei erhal-
ten Sie von Ihrem Fachlehrer direkte Rück-
meldungen über Ihren Wissensstand und hilf-
reiche Tipps. So gehen Sie optimal vorbereitet
und selbstbewusst in das IHK-Testverfahren.

Wann ist dieser Lehrgang für


Sie richtig?
Der Lehrgang ist ideal für die Aktualisierung
und den Ausbau Ihres Wissens, wenn Sie in
Abteilungen wie Unternehmenskommunika-
tion, Prozessmanagement, Wissensmanage-
ment, Strategie oder Personalwesen an der
Schnittstelle zwischen Kommunikation und Ihr Lehrgang
internen Prozessen verantwortlich tätig sind im Überblick
bzw. tätig sein wollen. Ebenfalls angesprochen
Lehrgangs-Nummer 324
werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus wechseln und sich dafür qualifizieren bzw. spe-
Teilnahmevoraussetzungen
Agenturen, kleinen und mittelständischen zialisieren wollen, vermittelt Ihnen der Lehr- Der Fernlehrgang steht Ihnen offen, wenn Sie
Unternehmen, NGOs, der öffentlichen Ver- gang das nötige Wissen. Daneben richten sich – mindestens einen mittleren Bildungsabschluss, eine
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende
waltung, Verbänden oder wissenschaftlichen die Inhalte des Lehrgangs an freie Kommuni- Ausbildung und erste Berufserfahrung im Kommuni-
Institutionen, zu deren Tätigkeitsfeldern die kations- und Unternehmensberater/innen, die kationsbereich oder
– einen mittleren Bildungsabschluss und mindestens
interne Kommunikation gehört. Auch wenn Sie sich mit Fragen der Organisationsentwicklung 3 Jahre Berufspraxis im Kommunikationsbereich
als Quereinsteiger in dieses Aufgabengebiet bzw. HR-Kommunikation beschäftigen. oder
– ein Hochschulstudium, auch ohne zusätzliche Be-
rufspraxis,
vorweisen können.
Themenüberblick
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Einführung in die Unternehmenskommunikation Führungskräftekommunikation
Lehrgangsdauer
• Interne versus externe Kommunikation • Grundlagen und Instrumente der Führungskräftekom- 12 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
• Ziele, Zielgruppen, Instrumente munikation
• Wertschöpfung durch Kommunikation • Soziale Kompetenz und Leadership Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
• Mediensysteme und Kommunikationsnetze Schneller zum Abschluss
Mitarbeiterkommunikation
Strategische Ausrichtung der Kommunikation Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Mitarbeiterkommunikation und Unternehmenskultur
• Kommunikation im nationalen und internationalen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Soziale Intelligenz von Unternehmen
Umfeld Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Personalentwicklung und Mitarbeiterförderung
• Konzepttypen und Konzepterstellung Umfang des Studienmaterials
• Instrumente der Mitarbeiterkommunikation
Medien der internen Kommunikation • Messbarkeit der internen Kommunikation 15 Studienhefte, ein Begleitheft; Lernsoftware zum
• Das Medium als Botschaft Thema Präsentation sowie ein Leitfaden zur Projek-
• Klassische Medienkanäle Krisenkommunikation tarbeit
• Formen der direkten Kommunikation • Krisenarten und Krisensymptome
Webinare und Seminar
• Elektronische Medien • Krise und Medien Ergänzendes Webinar (nach dem 6. Lernmonat) zur
• Events als Medium der internen Kommunikation • Krisenprävention Vorbereitung auf die Anfertigung der Projektarbeit.
• Verhalten in der Krise Zweitägiges Seminar am Ende des Lehrgangs zur
Social Media in der internen Kommunikation
• Krise und Social Web Vertiefung des Lernstoff und Vorbereitung auf die Prä-
• Chancen und Risiken von Social Media
• Echtzeitfaktor und User-Verhalten sentation der Projektarbeit.
Präsentations- und Moderationstechniken
• Trends und Entwicklungen von Social Media für die • Moderationsmethoden Erforderliche Arbeitsmittel
interne Kommunikation • Visualisierungsmethoden PC mit Internetanschluss, Headset (nicht in der Studi-
Organisations- und Kommunikationspsychologie • Präsentationsfaktoren engebühr enthalten)
• Kommunikationsformen und -modelle • Workshop-Planung Studiengebühr
• Metakommunikation Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Rechtliche Aspekte
• Kommunikationskompetenz
• Grundlagen des Wettbewerbsrechts Studienabschluss
• Individuen und Gruppen in Organisationen
• Grundlagen des Markenrechts Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• Psychologische Aspekte für Kooperation, Konflikt und
• Grundlagen des Medienrechts dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stel-
Vertrauen
• Grundlagen des Arbeitsrechts len wir es Ihnen auch als international verwendbares
Kommunikation in Veränderungsprozessen ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
• Grundlagen der Veränderungskommunikation Controlling in der Unternehmenskommunikation Nach erfolgreicher Präsentation der Projektarbeit
• Wandel erfolgreich kommunizieren • Grundlagen des Ablauf-Controllings vor dem Expertengremium erhalten Sie das Zertifikat
• Umgang mit Ängsten und Vorbehalten • Grundlagen des Effect-Controllings „Experte/Expertin für interne Unternehmenskommuni-
• Phasen im Change Management • Grundlagen des Kommunikations-Controllings kation (IHK)“.

77
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 71 00 83

Raumgestaltung/Innenarchitektur
Schaffen Sie Wohlfühlräume mit Stil und Ambiente

Wohnräume sind Lebensräume. Hier es nicht ins Gesamtambiente passt. Kein und Farben Freude macht und Sie dieses
verbringen wir die wichtigste Zeit unse- Wunder: Um Wohnraum perfekt zu gestalten, Faible mit Fachkenntnissen perfektionieren
res Lebens: die der Geborgenheit, Ruhe braucht man einen gestalterischen Plan, der wollen,
und Entspannung. Umso wichtiger ist, Licht, Farben, Bodenbeläge, architektonische – wenn Sie bereits vom Fach sind – zum
dass dieses Umfeld perfekt auf die ver- Besonderheiten und vieles mehr von vorn- Beispiel als Raumausstatter, Einrichtungs-
schiedenen Bedürfnisse der Bewohner herein mit einbezieht. berater, Dekorateur oder Tischler – und mit
abgestimmt ist. So, dass der individuelle In diesem Kurs lernen Sie, diese Faktoren so umfassenden Innenarchitekturkenntnissen
Geschmack jedes Einzelnen getroffen zu harmonisieren, dass ein von Ihnen gestal- beruflich erfolgreicher werden wollen.
wird, um den persönlichen Stil leben zu teter Wohnraum immer lebendig wirkt und
können. Aber auch so, dass die ganze zum Wohlfühlen einlädt. Fähigkeiten, die Sie Ihre Vorteile
Familie sich in ihrem Reich wohlfühlen nicht nur für Ihr eigenes Zuhause nutzen, Sie 4 Wochen kostenlos testen
kann. Denn die Wohnung ist der per- werden mit Ihrem Wissen auch im Verwand- Zugang zum Online-Studienzentrum
sönlichste Entfaltungsraum, den wir ten- und Freundeskreis gefragt sein. Ideal als berufliche Zusatzqualifikation
haben. Ob rustikal oder avantgardistisch, Und Sie können Ihre Kenntnisse sogar beruf- Förderung durch Bildungsgut-
repräsentativ oder ganz gemütlich: Hier lich einsetzen, zum Beispiel als Einrichtungs- schein nach AZAV möglich

richten wir uns für unser Leben ein und berater/in. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

alles muss zusammenpassen – genau das


ist die große Kunst der Raumgestaltung In diesem Kurs werden Sie sich
und Innenarchitektur, die wir Ihnen mit zu Hause fühlen,
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
diesem beliebten Kurs vermitteln. – wenn Sie keine Raumgestaltungslösun- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

gen von der Stange wollen, sondern mit


Persönliche Studienberatung:
Kreative Beschäftigung und fundiertem Fachwissen Ihre eigenen Ge-
berufliche Perspektive staltungsideen entwickeln und umsetzen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Kennen Sie das? Was im Einrichtungshaus wollen,
und -katalog noch schick und schön aussah, – wenn Ihnen die intensive Beschäftigung Online anmelden:
www.ils.de/oam
wirkt zu Hause plötzlich unpassend, weil mit Raumgestaltung, Einrichten, Formen

78
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Gekonnt zeichnen, perfekt


planen, stilvoll einrichten
Zu Beginn des Kurses beschäftigen Sie sich
unter Anleitung praxiserfahrener Fernlehrer
vor allem mit dem Zeichnen, dem wichtigs-
ten Handwerkszeug des Innenarchitekten.
Sie schulen sich im intensiven Umgang mit
Farben und bekommen schon dabei neue
Inspirationen. Dann erfahren Sie, wie eine
individuelle und überzeugende Raumgestal- Zum Lehrgangsende verschaffen wir Ihnen diskutieren, sich selbst inspirieren lassen oder
tung wirklich funktioniert, von klassisch bis noch einen wichtigen Einblick in die Haustech- anderen neue Impulse geben.
modern: Sie erwerben die Grundkenntnisse nik, von der Wärme-, Wasser- und Elektrover-
über Wohnbedürfnisse und -funktionen sorgung bis zum Schallschutz. Denn innerhalb Schöner wohnen – und sich und
und lernen, Einrichtungspläne zu entwerfen einer professionellen Raumplanung sollten anderen bares Geld sparen
und zeichnerisch aufs Papier zu bringen. So neben stilistischen auch immer ökologische Nicht nur bei der Beratung, auch beim Ein-
können Sie in der Entwurfsphase beliebig und ökonomische Aspekte Berücksichtigung kauf können Sie in Zukunft mit Ihrem neuen
ausprobieren und viel experimentieren. finden. Wissen viel Geld und Zeit sparen. Denn Sie
Im weiteren Verlauf des Kurses machen Sie werden deutlich zielgerichteter auswählen
sich intensiv vertraut mit den verschiedenen Austausch und Inspiration und können Fehlkäufe von vornherein ver-
Epochen der Innenarchitektur und ihrer Stil- online meiden. Und dann wird jede Wohnung, deren
geschichte. Der schnellste Weg zu einem konstruktiven „Innenleben“ Sie planen und gestalten – ob
Als Schwerpunkt in der Gestaltungslehre ver- Feedback führt über unser Studienzentrum, Ihre eigene oder die von Freunden oder Kun-
mitteln wir Ihnen die Fähigkeit, die Wirkung zu dem Sie natürlich über die gesamte Kurs- den –, Ihre ganz besonderen Ideen ausstrah-
von Materialien, Formen und Farben genau dauer ständig Zugang haben. Hier treffen Sie len: in Stil, Harmonie und Geschmack.
einzuschätzen, um optimale Einrichtungser- nicht nur Ihren Fernlehrer, Sie können auch
gebnisse zu erzielen. mit Gleichgesinnten Ihre Ideen und Entwürfe Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 722
Themenüberblick
Teilnahmevoraussetzungen
Wohnbedürfnisse und Wohnfunktionen rungen • Kontrastwirkungen • Verbindende Elemente Keine schulischen Voraussetzungen
• Das Tätigkeitsfeld des Innenarchitekten und Raumge- • Funktionsgerechte und harmonische Raumgestaltung Lehrgangsbeginn Jederzeit
stalters, zeittypische Wohnbedürfnisse • Tendenzen der • Angemessenheit der Raumgestaltung
Wohnraumgestaltung • Wohnbereiche und Raumorgani- Lehrgangsdauer
sation • Planung und Gestaltung eines Wohnbereichs: Farbenlehre 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Wohnen mit Kindern, Wohnen als Single • Ordnung der Farben • Farbkontraste • Farbwirkung
• Farbkompositionen• Harmonische Farbgestaltung Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Zeichnen und konstruktive Darstellungs- • Farbgebung in verschiedenen Wohnbereichen • Farb- Schneller zum Abschluss
verfahren namen • Farbbezeichnungen Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Zeichengeräte und ihre Handhabung • Perspektiv- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
zeichnen Haustechnik
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Wasserversorgung und -entsorgung, Wasserbeschaf-
Perspektive, Entwurf und Projektdarstellung fenheit, Installation und Rohrleitungsplan • Armaturen, Umfang des Studienmaterials
• Fluchtpunktperspektive • Zentralperspektive • Eck- Wärmeversorgung, Energieversorgungsanlage und 12 Studienhefte
perspektive • Perspektivisches Zeichnen von Möbeln
Energieverbrauch • Umweltschutz, Heizungssysteme,
• Skizzieren und Entwerfen von Raum, Möbel und Gerät Erforderliche Arbeitsmittel
Steuerung und Regelung von Heizungsanlagen, alterna- Einfache Zeichengeräte (nicht in der Studiengebühr
• Raumperspektive und Möbeldetail
tive Energiequellen, Wärmedämmung • Einflussgrößen enthalten)
Stilgeschichte thermischer Behaglichkeit • Elektrotechnische Anlagen
• Stil und Stilentwicklung • Romanik • Gotik • Renais- • Hausinstallation • Sicherheitsmaßnahmen Seminare (optional)
sance • Barock • Rokoko • Klassizismus • Historismus 3-tägiger Workshop zum Thema Perspektive und Farbe
• Jugendstil • Moderne Einrichtungsgegenstände und in Hamburg
Ausstattungsmittel
Gestaltungselemente und ihre optische Wirkung • Schrankmöbel und Tische, Sitz- und Liegemöbel Studiengebühr
• Gestaltungslehre, Merkmale des Qualitätsurteils • Raumtextilien, Fenster und Vorhänge, funktionsge- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Zweckmäßigkeit, Material- und Werkgerechtigkeit rechte Dekorationen • Maßnehmen an Fenstern, Rollos, Studienabschluss
• Grundelemente der Formgebung • Wirkung von Grö- Jalousetten und Vertikaljalousien • Tapetentypen und Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses erhalten
ßenverhältnissen, Hell- und Dunkelwerten • Ordnung -qualitäten, moderne Wandgestaltung Sie das ILS-Abschlusszeugnis „Raumgestaltung/
• Klarheit • Rhythmus • Gleichgewicht • Maßverhältnis- Innenarchitektur“. Es führt alle im Kurs behandelten
se • Charakteristischer Ausdruck Wirtschafts- und Sanitärräume
Sachgebiete auf und weist die darin erbrachten Leis-
• Einrichtung und Ausstattung
Prinzipien der Form- und Raumgestaltung tungen mit einer Gesamtnote aus. Auf Wunsch stellen
• Zusammenwirken der Formelemente • Einklang von Innenausbau wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Form und Funktion • Raumformen • Optische Verände- • Wand • Boden • Decke • Lichtplanung Certificate in englischer Sprache aus.

79
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 730 37 16

Schmuckdesign und -herstellung:


vom Entwurf zum Verkauf (ILS)
Eigene Schmuckstücke entwerfen, anfertigen und verkaufen

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 958
Teilnahmevoraussetzungen
Gestalterisches, künstlerisches Interesse;
von Vorteil: elementare Zeichenkenntnisse
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
14 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
12 Studienhefte. Grundausstattung an Material, z.B.
Silberlot, Tombak-Bleche und versch. Perlen.
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller PC oder Mac mit Internetzugang und eine
Digitalkamera zum Einsenden der Fotos der fertigen
Schmuck ist faszinierend und vielfältig. Studienunterlagen erhalten Sie von uns eine Werkstücke für die Bewertung. Im Laufe des Lehrgangs
werden ein Mikromotor, verschiedene Werkzeuge
Seit Jahrtausenden haben Ketten, Ringe, Grundausstattung an Materialien, sodass Sie sowie der Nachkauf von weiteren Arbeitsmaterialien
Armreifen und Broschen für uns Men- sofort starten können! notwendig (insgesamt Kosten in Höhe von ungefähr
schen eine Bedeutung: kulturell, religiös, 170,- €).

als Schmuck oder Talisman. Heute möch- „Learning by doing“: Seminare (optional)
Es wird ein 3-tägiger Workshop in Idar-Oberstein ange-
ten immer mehr Menschen Schmuck- In vielen praktischen Übungen werden Sie boten. Wenn Sie das Zertifikat erwerben möchten, ist
stücke selbst entwerfen und anfertigen. mit unterschiedlichen Werkstoffen und Werk- die Teilnahme verpflichtend. Die Seminargebühren sind
nicht in den Studiengebühren enthalten.
In diesem Lehrgang werden Sie Schritt zeugen arbeiten und vielfältige Metall- und
Studiengebühr
für Schritt an die handwerklichen Steinbearbeitungstechniken ausprobieren, Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Grundkenntnisse herangeführt und setzen um Ihren persönlichen Schmuckstil zu finden.
Studienabschluss
Ihre Ideen praktisch um. Zusätzlich erwer- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
ben Sie spannendes Wissen zu Schmuck- Anerkennung als Teil des zeugnis bestätigt. Wenn Sie zusätzlich den Workshop
erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie das ILS-
geschichte, Stilen und Verkaufstechniken. Vorpraktikums Zertifikat. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Der Lehrgang wird als Teil des Vorpraktikums international verwendbares ILS‐Certificate in englischer
Sprache aus.
Machen Sie Ihr Hobby zum für den Bachelor of Fine Arts im Studiengang
Beruf! „Edelstein und Schmuck“ an der Hochschule
Außerdem widmen Sie sich in diesem Lehr- Trier anerkannt. Prof. Theo Smeets: „Ich freue Ihre Vorteile
gang der Stilkunde und bekommen einen mich über die Möglichkeiten, die der Lehrgang 4 Wochen kostenlos testen
Einblick in den Schmuckhandel. Sie erfahren, unseren Studierenden zur Vorbereitung für un- Zugang zum Online-Studienzentrum
wie Schmuckstücke präsentiert und verkauft ser Bachelor-Studium bietet. Der Fernlehrgang Inkl. Grundausstattung an Materialien
werden. Dieser Fernlehrgang ist ideal für Sie, vermittelt Schritt für Schritt grundlegende Anerkennung als Teil des Vorpraktikums für
– wenn Sie Ihren eigenen Schmuck herstellen Techniken und zugleich können die Teilneh- BFA Edelstein und Schmuck

wollen; menden dank zahlreicher Übungen und An- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

– wenn Sie eine eigene kleine Schmuck- regungen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. “
manufaktur planen;
– wenn Sie in einem Schmuck- oder Mode-
Themenüberblick
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
geschäft arbeiten und kompetent und Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

stilsicher beraten möchten. Einführung: Faszination Schmuck • Perlen und Reihun- Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
gen • Bohren und Fräsen • Metall bearbeiten und löten
Ihre eigene Schmuckwerkstatt • Präsentation und Verkauf • Geschichte der Schmuck-
kultur • Emaillieren, Gravieren und Schmieden • Ma- Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Unser Thema ist das praktische Handwerk: terialkunde • Lasern, Wasserstrahlschneiden, Drehen
Wir zeigen, Ihnen wie Sie sich zuhause Ihren • Galvanisieren, Wachsmodell • Edelsteinfassen • Der Online anmelden:
Gestaltungsprozess • Stilkunde • Verkaufsberatung www.ils.de/oam
eigenen Arbeitsplatz einrichten. Neben den

80
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 713 04 03

Farb-, Typ- und Stilberatung


Treffen Sie den richtigen (Farb-)Ton

mit auf den Weg zu geben, kooperieren wir


mit der Gutshof Akademie in Frielendorf. Dort
können Sie nach Abschluss des Fernlehrgangs
an einem ergänzenden Praxisseminar teil-
nehmen. Sie vertiefen das im Fernlehrgang
erworbene Wissen in der Praxis und bereiten
sich auf die abschließende Zertifikatsprüfung
vor. Dabei haben Sie die Wahl zwischen ei-
nem 3-tägigen Seminar zur Farbberatung und
einem 4-tägigen Seminar zur Stilberatung.

Nach erfolgreicher Prüfung stellt Ihnen die


Gutshof Akademie ein Zertifikat aus. Sie
bietet seit über 10 Jahren Fortbildungen im
Beauty-Bereich an und hebt sich dadurch
aus dem großen und oft unübersichtlichen
Beauty-Markt heraus.

Gepflegtes Äußeres, ein überzeugendes Menschen wollen deshalb diese gewünschte Ihr Lehrgang
Outfit und sicheres Auftreten sind häufig Wirkung erzielen und suchen Beratung. Sie im Überblick
Schlüssel zum Erfolg. Dieser Kurs be- können ihnen diese Beratung kompetent ver-
Lehrgangs-Nummer 951
fähigt Sie, sicher den richtigen Farbtyp mitteln, weil Sie in diesem Lehrgang umfas-
Teilnahmevoraussetzungen
zu bestimmen und die richtige Entschei- send darauf vorbereitet werden. Der Lernstoff Wenn Sie Freude an Ästhetik, Schönheit, Mode und
dung für Make-up und Kleidung bei sich ist eigenständig und steht nicht in Beziehung einer positiven Ausstrahlung durch ein stimmiges
Äußeres haben, ist dieser Kurs genau richtig für Sie, um
oder anderen zu treffen. beispielsweise zu bestimmten Kosmetik- Ihren eigenen Stil optimal zu entfalten. Wenn Sie den
firmen oder Bekleidungsmarken. Das schafft Kurs beruflich nutzen wollen, sollten Sie kommunikativ
sein und Spaß daran haben, andere Menschen zu be-
Was erreichen Sie mit diesem Ihnen eine große Berater-Unabhängigkeit. Sie raten. In diesem Fall wäre eine Berufsausbildung oder
Lehrgang? können sich ganz persönlich auf Ihre Kunden -erfahrung in den Bereichen Verkauf (Textilbranche,
Drogerie, Parfümerie), Beauty- oder Friseurhandwerk
Sie können den Kurs rein privat nutzen, wenn einstellen und sie individuell beraten. wünschenswert.
Sie etwas für die Vollendung Ihres eigenen Lehrgangsbeginn Jederzeit
Stils tun wollen. Denn mit dem Lehrgangs- Zusätzliches Seminarangebot Lehrgangsdauer
wissen können Sie „Ihre“ Farben entdecken Um Ihnen solides Fachwissen und die besten 9 Monate bei etwa 4 bis 5 Stunden pro Woche

und Ihre zu Ihrem Typ passende Garderobe Voraussetzungen für den beruflichen Start Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

und das entsprechende Make-up zusammen- Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
stellen. Aber auch beruflich können Sie Ihr Ihre Vorteile Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
neu erworbenes Wissen vielfältig einsetzen. 4 Wochen kostenlos testen
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Ob angestellt oder freiberuflich: Mit den im Umfang des Studienmaterials
Zugang zum Online-Studienzentrum 9 Studienhefte
Lehrgang erworbenen Kenntnissen haben Sie
Seminar (optional)
überall gute Aussichten mit attraktiven Ver- Ideal als berufliche Zusatzqualifikation und
Das drei-, bzw. viertägige Praxisseminar wird von
als Einstieg in die Selbstständigkeit
dienstmöglichkeiten. Gutes Aussehen und ge- unserem Kooperationspartner, der Gutshof Akademie in
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Frielendorf durchgeführt. Es besteht keine Verpflichtung
schmackvoll gewählte Kleidung werden häu- zur Teilnahme daran, außer Sie wollen ein Zertifikat der
fig gleichgesetzt mit erfolgreich sein. Viele Akademie erwerben. Die Seminargebühren sind nicht
in den Studiengebühren enthalten.
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Themenüberblick
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Studienabschluss
• Farbenlehre Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
• Farbberatung ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
• Stilberatung für Frauen Persönliche Studienberatung: wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
• Make-up und Frisur
• Stilberatung für Männer 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Certificate in englischer Sprache aus. Der Erwerb eines
Zertifikats der Gutshof Akademie setzt die erfolgreiche
• Imageberatung Teilnahme am zusätzlichen Praxisseminar voraus. Im
• Umgangsformen Rahmen des Seminars erfolgt die Vorbereitung und
• Grundlagen der Beratung Online anmelden: Abnahme der Abschlussprüfung durch die Gutshof
• Selbstvermarktung www.ils.de/oam Akademie. Sie stellt auch das Zertifikat aus.

81
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 723 42 11

Musik aktiv – Rock & Pop


Gekonnt spielen und kreativ improvisieren

„Musik gehört zu unseren Grundbedürf- theoretischen Hintergrund können diesen In diesem Lehrgang sind Sie
nissen, ist Nahrung für die Seele. Wir alle Lehrgang nutzen. Sie sollten bereits instru- richtig,
konsumieren Musik. Überall. Doch den mentaltechnische Grundkenntnisse haben – wenn Sie sich als Pop- und Rockmusik-
Wunsch, selbst Musik zu machen, gar zu oder bereit sein, diese parallel, beispielweise Einsteiger mit den theoretischen und
improvisieren, erfüllen sich nur wenige. durch praktischen Musikunterricht, zu er- praktischen Grundlagen vertraut machen
Weil sich viele nicht vorstellen können, werben. möchten, um aktiver Freizeitmusiker zu
auch mal ohne Noten zu spielen. Doch: werden,
Ob Rock, Pop, Jazz, Blues oder andere Ihre Vorteile – wenn Sie sich als klassisch bzw. traditionell
Stilarten – alle Musiker nutzen die Im- 4 Wochen kostenlos testen ausgebildeter Musiker vom starren Noten-
provisation, um ihre Kreativität und Indi- bild lösen und Ihre Kreativität in der Rock-
Zugang zum Online-Studienzentrum
vidualität auszuleben. und Popmusik entwickeln möchten,
Der Lehrgangsautor und Tutor ist selbst ein
Aber wer bringt es einem bei? Und kann bekannter Musiker – wenn Sie als Musiklehrer in Ihrer musika-
man Improvisieren überhaupt lernen? lischen Ausbildung überwiegend durch die
In Kooperation mit der
Wir sagen: Ja! Denn jeder Mensch ist europäische Musiktradition geprägt sind,
kreativ.“ nun aber auch Rock- und Popmusik selbst
Stefan Berker – Lehrgangsautor, Musiker und Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg besser spielen und Ihren Schülern vermit-
Musiklehrer, Leiter der global-jazz-academy teln wollen.

Neue Ausdrucksformen finden Sich spielend musikalisch


Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
„Musik aktiv – Rock & Pop“ ist ein Lehrgang Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
entwickeln
für alle, die sich umfassend in die populäre Sie erlernen im wahrsten Sinne des Wortes
Persönliche Studienberatung:
Musik einarbeiten möchten. Der Lehrgang auf spielerische Art die Grundlagen der
richtet sich dabei vor allem an Umsteiger aus 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Interpretation und Improvisation. Sie bekom-
anderen Musikbereichen, wie beispielsweise men die Grundzüge von Harmonik, Melodik
der Klassik oder der Volksmusik. Aber auch Online anmelden: und Rhythmik vermittelt und eignen sich
www.ils.de/oam
musikalische Wiedereinsteiger ohne musik- musikalische Gestaltungsprinzipien anhand

82
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

verschiedener Stile der populären Musik an. Gehörbildungs- und Rhythmikdiktate sowie
Vor allem im Rock und Pop, aber auch im Playalong-Stücke, zu denen Sie mit Ihrem
Jazz, Blues sowie in verschiedenen jüngeren Instrument – zum Beispiel Gitarre, Bass, Kla-
Musikstilen werden Sie diese Prinzipien im- vier/Keyboard oder Blasinstrument – spielen
mer wieder praktisch anwenden. können.

Vom starren Notenbild Workshop an der global-jazz-


lösen academy Berlin
Besonderes Gewicht legen wir in diesem In Kooperation mit der global-jazz-
Lehrgang auf die Improvisation, ein wichtiges academy Berlin bieten wir Ihnen optionale
Gestaltungsmittel der populären Musik. Sie fünftägige Musikworkshops an, in denen Sie
lernen dazu verschiedene Techniken kennen, unter Anleitung professioneller Musikdozen-
die Ihnen helfen werden, sich sowohl als ten ganz praxisnah lernen können, frei zu
Solomusiker als auch als Mitglied einer Band musizieren. Sie sollten den Lehrgang mindes-
musikalisch neu und individueller auszu- tens bis Lektion 5 bearbeitet haben, bevor Sie
drücken. teilnehmen.
Dieser Lehrgang enthält dazu spezielle Die Workshops finden in kleinen Gruppen
Hinweise für Gitarre, Bass, Klavier/Keyboard statt und sind auf die individuellen Vor-
sowie für Blasinstrumente, eignet sich aber kenntnisse der Teilnehmer abgestimmt. Im
grundsätzlich für alle Instrumentengruppen. Vordergrund stehen Instrumentalunterricht,
das Spielen in einer Band, rhythmische Übun-
Entwickelt und betreut von gen – und natürlich Spaß an der Musik.
einem renommierten Musiker
und Lehrer
Inspiriert zu seiner Tätigkeit als Musiklehrer Ihr Lehrgang
wurde Stefan Berker durch einen Jazz- im Überblick
Fernkurs, an dem er selbst einst teilnahm,
Lehrgangs-Nummer 956
obwohl er kein Neuling in Sachen Musik war:
Teilnahmevoraussetzungen
Er spielte bereits in verschiedenen Blues- Es sind keine musiktheoretischen Vorkenntnisse er-
Rock-Bands. Der Kurs brachte ihn schließlich forderlich. Instrumentaltechnische Grundkenntnisse
sollten vorhanden sein oder parallel zu diesem Kurs
dazu, die Musikdidaktik ein Stück weit neu erworben werden.
zu erfinden. Lehrgangsbeginn Jederzeit
Stefan Berker entwickelte Lehrmaterialien Themenüberblick Lehrgangsdauer
zum Musik-Fernstudium und gründete die Theorie
12 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
Jazzschule Berlin, aus der die global-jazz- Notensystem, Vorzeichen, Tonarten, Tonleitern, Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Quintenzirkel, Diatonik, Chromatik, Intervalle,
academy hervorging. Diese leitet er noch Pentatonik, Dreiklänge, Akkorde, Umkehrungen, Stufen Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
heute – und darüber hinaus auch die Kunst- und Funktionen, Kadenzen, Akkordprogressionen,
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Vierklänge, Akkordsymbole, Songformen, Intro und
fabrik Schlot, einen der angesagtesten Mu- Bridge, Blues Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
sikclubs Berlins, in dem er selbst in Konzerten Gehörbildung und Rhythmik Umfang des Studienmaterials
und Sessions spielt. Die Bereiche Gehörbildung und Rhythmik bestehen 12 Studienhefte
aus der Erklärung, dem Nachsingen und Nachspielen
Die Erfahrungen als Musiker, Musiklehrer, Erforderliche Arbeitsmittel
von einfachen melodischen, harmonischen und rhyth-
Musikinstrument; multimediafähiger PC oder Mac mit
Komponist und Arrangeur machen ihn zum mischen Strukturen bis hin zu komplexen Zusammen-
CD-Laufwerk, Lautsprechern, Mikrofon und Internet-
hängen. Die Audiodateien beinhalten dazu zahlreiche
idealen Autor dieses Fernkurses. Er und sein anschluss
Hörbeispiele und Diktate.
Team werden Sie während des Lehrgangs Behandelt werden u. a. Intervalle, Skalen, Akkorde, Seminare (optional)
Kadenzen, Blue Notes, Stimmführung, Voicings, Noten- Fünftägige optionale Musikworkshops in Kooperation
auch als Fernlehrer betreuen. werte, rhythmische Notation, Zählmethoden, binäres mit der global-jazz-academy Berlin
und ternäres Feeling, Triolen, Artikulation, Phrasierung,
Tempi und Metren. Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Mehr Spielpraxis durch Improvisation und aktives Musikmachen Studienabschluss
spezielle Audiodateien Jedes Studienheft enthält Übungen, mit denen das Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit
erarbeitete Material beim aktiven Musikmachen dem ILS-Abschlusszeugnis „Musik aktiv – Rock & Pop“
Zu jedem Studienheft gehören zahlreiche praktisch umgesetzt wird. Audiodateien mit Playbacks bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Audiodateien. Die Musikdateien beinhalten und Hörbeispielen helfen dabei, musikalisch weiter- international verwendbares ILS-Certificate in englischer
zukommen. Sprache aus.
speziell zusammengestellte Hörbeispiele,

83
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 714 64 04

Digitale Musikproduktion
Recording, Editing und Mixing: Ihr PC oder Mac wird zum Tonstudio

Pop, Techno, Dancefloor, Jazz, Video- und wie Sie Ihr eigenes Tonstudio am PC oder fügen Sie über vielfältige Möglichkeiten, Ihren
Filmmusik: Für die professionelle Auf- Mac einrichten, um eigene Kompositionen, Audio-Mix professionell zu verfeinern.
nahme und die Nachbearbeitung von Arrangements und komplette Audioprojekte
Musik jeder Art ist die digitale Sound- zu realisieren. Die Thematik des Lehrgangs
produktion längst unverzichtbar. Verwan- reicht von den unterschiedlichen Aufnahme- Ihre Vorteile
deln auch Sie Ihren PC oder Mac in ein techniken und dem Einsatz virtueller Instru- 4 Wochen kostenlos testen
komfortables Tonstudio und verwirkli- mente und verschiedener Mikrofone über die
Zugang zum Online-Studienzentrum
chen Sie Ihre musikalischen Ideen kreativ professionelle Nachbearbeitung der Aufnah-
und erfolgreich! Als „Certified Steinberg men bis zur Vertonung von Videoclips. Certified Steinberg Training Center

Training Center“ bieten wir Ihnen mit Inklusive Software:


Steinberg Cubase Elements
dem Fernlehrgang „Digitale Musik- Achtung: Aufnahme!
produktion“ genau das Know-how, das Ohne weitere Hardware und aufwendige Zu- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Sie benötigen, um Ihre eigene digitale satzgeräte werden Sie mit MIDI eigene Beats
Audio Workstation einzurichten und pro- komponieren, Melodien, Chords und Basslines
fessionelle Audiotracks zu produzieren. einspielen – auch ohne Notenkenntnisse. Sie
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
lernen, Audiofiles zu schneiden und im Arran- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Ihr PC oder Mac wird zur gement optimal einzusetzen. Gut angeleitet
Persönliche Studienberatung:
Digital Audio Workstation probieren Sie aus, wie Aufnahmen durch
Sie brauchen weder PC-Profi noch Musik- Effekte wie Equalizer, Kompressor, Hall und 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
genie sein, um in diesem Lehrgang schnell zu Delay veredelt und professionell abgemischt
ersten professionellen Sound-Ergebnissen zu werden. Auch der Einsatz von vorgefertigten Online anmelden:
www.ils.de/oam
kommen: Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, Soundfiles ist Thema dieses Kurses: Damit ver-

84
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Inklusive Software: lichkeiten der Vertonung von Videoclips, der


Steinberg Cubase Elements Audio-Nachbearbeitung, des Masterings und
Ohne Mehrkosten erhalten Sie von uns direkt der Surround-Technik ein. Die Möglichkeiten
zum Start den Audio-MIDI-Sequenzer Cubase der Vermarktung im Musikbusiness sowie ein
Elements, eines der führenden Einsteiger- Einblick in die musikalischen Gestaltungs-
programme für das Recording, Editing und möglichkeiten mit einem iPad runden diesen
Mixing von Audio- und MIDI-Daten. Lehrgangsteil ab.

Ohne teure Zusatzgeräte verwandeln Sie Plus: Audio-Grundlagenwissen


damit Ihren Mac oder Windows-Computer Im tontechnischen Teil des Lehrgangs erler-
in eine digitale Audio Workstation. Cubase nen Sie die Grundlagen rund um die Kompo-
Elements bietet zahlreiche Profi-Tools und sition von eigenen Stücken. Hierzu befassen
-Funktionen zur Bearbeitung der eigenen Sie sich mit Schallausbreitung, Schwingun- Qualität durch Zertifizierung
Aufnahmen. Neben vielen Sounds und Effek- gen, Wellen und Akustik. Sie erfahren, worum Für diesen Fernkurs wurde das ILS als
ten steht Ihnen professionelles Klangmaterial es in der Harmonielehre und im Arrangement „Certified Steinberg Training Center“ ausge-
von virtuellen Tonerzeugern zur Verfügung. geht. Darüber hinaus werden Sie ausprobie- zeichnet. Dieses Zertifikat verleiht die Firma
Dazu gehören Klavier-, Orgel- und moderne ren, wie Sie Klänge verschiedener Instrumen- Steinberg nur den führenden Ausbildungsein-
Synthesizer-Sounds genauso wie zahlreiche te rein digital erzeugen. Basierend darauf richtungen der Branche.
Drum- und Effektsounds. werden Sie Jazz-Akkorde sowie den Aufbau
von Grooves und Songstrukturen analysieren
und lernen zu improvisieren.
Spielend lernen:
Da ist 100 % Musik drin! Ist der Lehrgang Digitale Mu-
Dieser Lehrgang besticht durch seinen hohen sikproduktion richtig für mich?
Praxisbezug: Zu jedem Lernschritt gibt es Der Lehrgang Digitale Musikproduktion ist
zahlreiche Beispiele, Übungen und Aufgaben. für Sie ideal,
Unabhängig davon, ob Sie eigene Songs – wenn Sie Musiker/in oder DJ sind und
komponieren und Demo-Tracks produzieren eigene Musik und Arrangements produzie- Ihr Lehrgang
wollen oder ob Sie Ihren Laptop für das ren und präsentieren möchten, im Überblick
mobile Recording nutzen möchten: Anhand – wenn Sie Filme und Videoclips vertonen
Lehrgangs-Nummer 230
zahlreicher aufeinander aufbauender Übun- wollen,
Teilnahmevoraussetzungen
gen lernen Sie von Grund auf, wie die digitale – wenn Sie in einer Multimedia-Agentur Sicherer Umgang mit Microsoft Windows oder
Musikproduktion funktioniert. arbeiten und sich zusätzlich qualifizieren Apple macOS und dem Internet
wollen, Lehrgangsbeginn Jederzeit
Drei der zentralen Themen des Lehrgangs – wenn Sie eine kreative Freizeitgestaltung Lehrgangsdauer
14 Monate bei ca. 9 Stunden pro Woche
sind Aufnahme, Schnitt und Effektbearbei- suchen und eigene Kompositionen am PC
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
tung. Hierzu machen wir Sie mit verschiede- einspielen und bearbeiten wollen,
Schneller zum Abschluss
nen Musikformaten wie WAV, MIDI und mp3 – wenn Sie als Musiklehrer/in mit Ihren Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
vertraut, zeigen Ihnen den Einsatz von Syn- Schülern digitale Musikprojekte durch- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
thesetechniken und führen Sie in die Mög- führen wollen.
Umfang des Studienmaterials
17 Studienhefte; Steinberg Cubase Elements; Übungs-
Themenüberblick dateien

• Grundlagen der Akustik und Einführung in die • Effektbearbeitung und Mixdown Erforderliche Arbeitsmittel
Studiotechnik Aktueller Windows-PC oder Mac. Zusätzlich ein profes-
• MIDI-Anwendung und Arbeit mit MIDI-
sionelles Audiointerface, MIDI-Keyboard, Mikrofon und
• Arbeiten mit Audiodateien in Cubase von Dateien
Internetzugang
Steinberg • Synthesetechniken und virtuelle Instrumente
Studiengebühr
• Studiokonzepte und -technologien • Mastering
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Mikrofonierung und Aufnahmetechniken • Videovertonung
Studienabschluss
• Strukturen und Vermarktungswege des Mu-
• Musiktheoretische Grundlagen Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
sikbusiness
ILS-Zeugnis „Digitale Musikproduktion“ bestätigt. Auf
• Harmonielehre und Arrangement • Einführung in die Surround-Technik Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
• Stilistik, Instrumentation und Songaufbau • iPad als Produktionsplattform wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

85
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 714 35 04

Filmproduktion – professionell gemacht


Aufnahmetechniken und Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements

Beiträge für den eigenen YouTube-Kanal,


Business-Präsentationen, Musik-Clips oder
stimmungsvolle Urlaubsvideos: Was früher
nur mit teurer Technik machbar war, kann zahlreiche Beispiele,
heute mit überschaubarem Aufwand am Übungen und Aufgaben.
eigenen Computer realisiert werden. Ohne Mehrkosten erhalten Sie
Die wichtigsten Voraussetzungen hierfür hierfür von uns Adobe Premiere Elements
sind neben Kreativität die geeignete und Adobe Photoshop Elements, die Ihren
Software und vor allem filmisches Know- Mac oder Windows-Computer ohne Zu-
how. Genau darum geht’s in diesem Kurs: satzgeräte in eine Multimedia-Schnitt- und
Wir zeigen Ihnen, wie Sie professionelle Bildbearbeitungs-Workstation verwandeln. Ist der Lehrgang „Film-
Videoaufnahmen machen und Ihr Material produktion – professionell
so nachbearbeiten, dass wirkungsvolle Ihr PC oder Mac wird gemacht“ richtig für mich?
Filme entstehen. Ihre Zuschauer werden zum digitalen Filmstudio Der Lehrgang ist ideal für Sie,
begeistert sein. Anhand anschaulicher Praxisübungen – wenn Sie gerne filmisch arbeiten und
zeigen wir Ihnen, wie Sie Filmmaterial für fundierte Arbeitsweisen zum Videodrehen
Film ab! den digitalen Videoschnitt importieren und sowie zum Videoschnitt erlernen möchten,
Dieser Fernkurs bietet alles, was „Filmema- weiterbearbeiten: Am Bildschirm lernen Sie – wenn Sie als Mitarbeiter/in einer Werbe-,
cher“ brauchen: grundlegendes Wissen über die richtige Schnitttechnik, setzen gezielt Medien- oder PR-Agentur eine gesuchte
Drehbuch und Dramaturgie, professionelles Ar- Blenden und Effekte ein und integrieren Zusatzqualifikation erwerben möchten,
beiten mit der Kamera und computergestützte Kommentare und Musik. Auch mit der Bild- – wenn Sie selbstständig arbeiten oder ein Un-
Produktionstechniken mit Premiere Elements. bearbeitung in Adobe Photoshop Elements ternehmen leiten und z. B. Ihre Werbung oder
Sie lernen, spannungserzeugende Schnitte, machen Sie sich in diesem Kurs vertraut, um Produktanleitungen als Video oder Podcast
Blenden und Effekte einzusetzen, werden damit Bilder und Grafiken für die weitere Ver- aufbereiten und auf YouTube oder Ihrer eige-
Kommentare einfügen und Musik unterlegen. wendung im Film vorzubereiten. Die Themen nen Homepage online einsetzen möchten.
Kurz: Sie lernen alles, was Sie als Videoclip- Podcast-Produktion und -Publikation auf
Regisseur und Film-Designer benötigen. YouTube runden den Lehrgang ab.
Ihr Lehrgang
Inklusive Software: Adobe im Überblick
Premiere Elements und Themenüberblick Lehrgangs-Nummer 231
Adobe Photoshop Elements Technische Grundlagen der Teilnahmevoraussetzungen
Sicherer Umgang mit Windows oder macOS und dem
Dieser Lehrgang besticht durch seinen hohen digitalen Videotechnik
Internet
• HD-Video • Codecs und Containerformate
Praxisbezug: Zu jedem Lernschritt gibt es Lehrgangsbeginn Jederzeit
Adobe Premiere Elements
• Projektverwaltung • Schnitttechnik • Blende • Ton Lehrgangsdauer
Ihre Vorteile • Titeleinblendung • Effekte • Datenexport 12 Monate bei ca. 7 Stunden pro Woche

4 Wochen kostenlos testen Adobe Photoshop Elements Kostenfreie Verlängerung 9 Monate


• Grafik und Bildbearbeitung Schneller zum Abschluss
Zugang zum Online-Studienzentrum
Projektplanung und Storyboard Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Inklusive Software: Adobe Premiere Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Produktionsplan • Organisation am Set • Storyboard-
Elements und Photoshop Elements Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
erstellung • Filmförderung
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Umfang des Studienmaterials
Film- und TV-Drehbuch
• Von der Filmidee bis zur dramaturgischen Handlung 15 Studienhefte, Adobe Premiere Elements und Adobe
Photoshop Elements
Filmsprache
• Montage • Film-Dramaturgie • Komposition Erforderliche Arbeitsmittel
• Kontinuität Aktueller Windows‐PC oder Mac, Camcorder oder digi-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis tale Fotokamera, Internetzugang
Arbeiten mit der Kamera
Studiengebühr
• Ton • Blende • Belichtung • Brennweite • Schärfen-
Persönliche Studienberatung: tiefe • Lichtgestaltung
Siehe beiliegendes Anmeldeformular

0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Online-Filmpublikation
• Filmen mit Action Cam, DSLR und Smartphone
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
ILS-Abschlusszeugnis „Filmproduktion – professionell
• YouTube & Co. • Podcasts
gemacht“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Online anmelden: Praxisprojekte auch als international verwendbares ILS-Certificate in
www.ils.de/oam • Dokumentation • Offsprecher • Insert-Grafik • Kurzfilm englischer Sprache aus.

86
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 715 68 05

Digitale Fotografie
Verbinden Sie Ihre Kreativität mit den Möglichkeiten der Digitaltechnik

Im Lieferumfang ist auch der Adobe Organizer


enthalten, mit dem Sie Ihre Bilder übersicht-
lich verwalten können. Diese Software stellen
wir Ihnen ohne Mehrkosten zur Verfügung.
Ihr Plus: Auch über die Dauer des Lehrgangs
hinaus können Sie Adobe Photoshop Elements
inklusive Organizer gewerblich nutzen.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 318
Teilnahmevoraussetzungen
Sicherer Umgang mit dem Betriebssystem macOS oder
Windows. Des Weiteren sollten Kenntnisse zur Nutzung
des Internets vorhanden sein.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Vom Schnappschuss über Porträt- und beginnen Sie in diesem Lehrgang mit den Ba- Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Landschaftsaufnahmen bis hin zur an- sics: Los geht´s mit einer unterhaltsamen Ein-
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
spruchsvollen Makrofotografie: Die tech- führung in die digitale Fotografie und einer
Schneller zum Abschluss
nische Entwicklung der digitalen Foto- technischen Übersicht über die Komponenten
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
grafie führt dazu, dass immer günstigere moderner Digitalkameras. Anschließend Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
und leistungsfähigere Kameras erhältlich lernen Sie, Kameras unter Qualitätsgesichts-
sind. Doch wie lassen sich die vielfäl- Umfang des Studienmaterials
punkten zu vergleichen und einzuordnen, und
14 Studienhefte, Adobe Photoshop Elements mit
tigen technischen und kreativen Mög- wissen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Organizer
lichkeiten voll ausschöpfen? In diesem Speichermedien werden dabei ebenso be- Erforderliche Arbeitsmittel
Lehrgang erklären Foto-Professionals handelt wie die für Digitalkameras sinnvollen Aktueller Mac oder Windows‐PC. Des Weiteren erfor-
derlich sind eine Digitalkamera und ein Internetzugang.
die Grundregeln der Fotografie und der Zubehörteile und die Weiterbearbeitung auf
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Bildkomposition und verraten Tricks, mit dem PC oder Mac.
Studienabschluss
denen Fotos optimiert werden können. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
Mehr als „Knipsen“: Entfalten ILS-Abschlusszeugnis „Digitale Fotografie“bestätigt.
Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Die technischen Grundlagen Sie Ihr kreatives Potenzial verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
der digitalen Fotografie Sie lernen alles über die gelungene Motiv-
Sie wollen ausdrucksvolle und faszinierende wahl, Perspektive, Bildkomposition und die
Ergebnisse mit der Kamera einfangen? Hierzu richtige Objektivwahl, die perfekte Belichtung Ihre Vorteile
für jeden Fotoanlass und die verschiedenen 4 Wochen kostenlos testen
Themenüberblick digitalen Bildformate. Darüber hinaus geht’s Zugang zum Online-Studienzentrum
um die Themen Fotoarchivierung und die
Technische Grundlagen der digitalen Foto- Inkl. Software: Adobe Photoshop Elements
grafie, Dateiformate Rohdatenverarbeitung. Anhand konkreter mit Organizer

Kameraeinstellungen und Fotogestaltung


Übungen werden Sie die vielfältigen Auf- Kostenloser Webspace zum Upload Ihrer
• Motivwahl • Licht • Farbe • Raum • Perspektive nahmetechniken der digitalen Fotografie um- Bilder
• Kompositionen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
fassend ausprobieren und Schritt für Schritt
Fotoarchivierung und Kamerarohdaten- Ihren persönlichen Foto-Stil entwickeln.
verarbeitung (RAW-Format)
Digitale Bildbearbeitung
mit Adobe Photoshop Elements Plus: Photoshop Elements
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Bildfehler retuschieren • Farbkorrekturen • Haut- für die Bildbearbeitung Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

tonkorrekturen • Bildbereiche auswählen und frei-


Als entscheidender Vorteil gegenüber der
stellen • Arbeiten mit Masken und Smart-Objekten Persönliche Studienberatung:
• Bildmontage mit Ebenen, Formen und Pfaden • analogen Fotografie gelten die umfassenden
Porträtretusche • Bild-Composing • Weichzeichnen •
Kontraststeuerung • Formebenen • Aktionen anlegen, Möglichkeiten der Nachbearbeitung am PC 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
anwenden und verändern • Auswahltechniken und bzw. Mac. Im Lehrgang werden Sie mit Adobe
Verläufe
Photoshop Elements arbeiten, einem Pro- Online anmelden:
Bilder im Internet publizieren www.ils.de/oam
gramm zur professionellen Bildbearbeitung.

87
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 74 59 95

Fotografie – professionell gemacht


Die kreative Welt der Bilder

Noch nie wurden so viele Fotos produ- Welche Kenntnisse vermittelt mit dem Medium umzugehen. Mit Tipps und
ziert wie zurzeit. Mit Smartphones und Ihnen der Lehrgang? Tricks aus der Praxis, zahlreichen Bildbeispie-
Digitalkameras lassen sich auch ohne Dieser Fernlehrgang führt Sie in die optimale len und vielen praktischen Übungen werden
Fachkenntnisse scharfe, farbenfrohe Nutzung der klassischen und modernen Sie Fehler vermeiden, Techniken einüben und
Bilder schießen. Doch wie lassen sich Kameras ein. Er gibt Ihnen Anregungen zum Ihren persönlichen Stil finden. Neben gestal-
die vielen Möglichkeiten moderner Fo- aktiven und kreativen Umgang mit der Fo- terischen und technischen Aspekten lernen
toapparate optimal nutzen? Wie können tografie und erklärt zugleich die Techniken, Sie auch die verschiedenen Möglichkeiten für
Sie aussagekräftige, faszinierende Fotos mit deren Hilfe Sie Ihre Ideen fotografisch eine wirkungsvolle Präsentation Ihrer Fotos
gestalten? Das geschulte Auge des Foto- umsetzen können. Sie erkunden dazu die kennen. Zum Schluss geht der Kurs auf die
grafen und das Gefühl für Bildmotiv und Welt der Fotografie von der Geschichte über beruflichen Möglichkeiten in der Fotografie
-komposition können von keiner Kame- die Grundlagen der Aufnahme- und Verarbei- ein.
ratechnik und keiner Automatik ersetzt tungstechnik bis hin zu speziellen Gebieten
werden. Die individuelle, kreative, viel- wie Bildgestaltung, Licht, Motivwahl und Wenn Sie Interesse speziell an der pro-
leicht auch künstlerische Gestaltung von Präsentation. fessionellen digitalen Fotografie bzw. der
Fotos erlernen Sie in diesem Lehrgang, professionellen digitalen Nachbearbeitung
der von professionellen Fotografen und Ziel des Lehrgangs ist es, nicht nur Wissen Ihrer Fotos haben, haben Sie die Möglichkeit,
Fotokünstlern entwickelt wurde. zu vermitteln, sondern vor allem, Sie zu Ihre Fähigkeiten im Anschluss an diesen Lehr-
motivieren und Ihnen Anregungen zu geben, gang mit dem Lehrgang „Digitale Fotografie“
schöpferisch, spielerisch und experimentell abzurunden.

88
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Foto: Aufgenommen
von Tilo Dewitz,
Absolvent des
Fotografie-Lehrgangs.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 317
Teilnahmevoraussetzungen
Fotoausrüstung
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Themenüberblick Lehrgangsdauer
14 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Einführung in die Fotografie • Locations • Das improvisierte Studio • Kamera und
• Analoge und digitale Fotografie im Vergleich • Wie Lichttechnik • Filter • Requisiten • Das Konzept • Die Kostenfreie Verlängerung 7 Monate
bediene ich eine Digitalkamera; Funktionstasten und Pose • Die Verfremdung • Die Komposition • Hybrid-
Menüsteuerung • Verschiedene Kameratypen • Grund- verfahren • Modelvertrag • Verwendungsrechte Schneller zum Abschluss
funktionen: Bildsensor, Weißabgleich, Bildstabilisierung, Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Technik der Fotografie Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Belichtungskorrektur, Display • Speichermedien • Bild-
• Grundprinzipien der Kamera • Objektive • Sucher Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
bearbeitung und -verwaltung
• Blende und Verschluss • Belichtungsmessung • Auto-
Gestalten mit der Kamera fokus • Histogramm • Motivprogramme • Kamerazube- Umfang des Studienmaterials
• Auslöseverzögerung • Fokussierung • Sucherbild hör • Filter • analoge und digitale Bilderfassung • Film 15 Studienhefte
• Histogramm • Belichtungssteuerung • ISO-Einstellung • Speicherkarte Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Blende • Zeit • Schärfentiefe • Bewegungsunschärfe:
Kunst und Fotografie Studienabschluss
bewegtes Objekt, bewegte Kamera • kreative Fotofehler
• Der Beginn und die Moderne • Künstlerische Techni- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Fotomotive 1: ken: der verfremdende Ausschnitt, die Nahaufnahme, zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Menschen, Landschaft, Architektur das verfremdende Licht • Der Fotokopierer • Die Collage
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Fotos von Menschen, Gebäuden, Landschaften: Por- • Das Kolorieren • Die digitale Bildbearbeitung
englischer Sprache aus.
trätaufnahmen • Gruppenaufnahmen • Landschaften
Fotokomposition
• Himmel und Wolken • Architektur • Innenräume
• Standpunkt • Ausschnitt • Format • Fläche • Bildauf-
• Ausschnitt und Detail
Geschichte der Fotografie
teilung • Scharf/unscharf • Licht • Farbe oder schwarz-
weiß
Ihre Vorteile
• Die Historie der Fotografie • Die Entwicklungsge-
Fotografie und Licht 4 Wochen kostenlos testen
schichte der Kamerasysteme • Das Verhältnis der
• Grundlagen: Was ist Licht? • Lichtarten • Licht und
analogen zur digitalen Fotografie • Linsen und optische Zugang zum Online-Studienzentrum
Farbe • Lichtqualität • Lichtkontrast • Beleuchtungs-
Geräte • Schatten als gestalterisches Element Idealer Einstieg – auch in die berufsmäßige
technik • Lichtführung • Reflexion
Fotomotive 2: Kinder Fotografie
Fotolabor und digitale Dunkelkammer
• Hilfsmittel (Lichtreflektoren, Systemblitze) • Fotografie- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Das Labor • Der Fotoabzug als Handelsware • Das
ren in Räumen • Babys von 0 bis 1 Jahren • Babys und
professionelle Labor • Das eigene Labor: Planung, Ein-
ihre Eltern • Kleinkinder • Alltagssituationen • Kinder
richtung, Nutzung
zwischen 4 und 7 Jahren • Mädchen und Jungen im
Teenageralter • Familie • Schwangerschaft • Geburt Fotopräsentation
• Digitale Nachbearbeitung • Fotoausstellung • Fotomappen • Archivierung
• Alubond- und Leinwanddrucke • Fotoprodukte • Web- Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Fotomotive 3: Tiere, Stillleben, Reportage Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Fotodienste • Verwaltung digitaler Bilder
• Tierfotografie • Haustiere • Vögel • Insekten • Zoo
und Wildpark • Pflanzenfotografie • Blumen • Bäume Fotografie Persönliche Studienberatung:
• Nah- und Makrofotografie • Stilllebenfotografie • In-
szenierte Stillleben • Tabletop-Fotografie • Vorgefundene
• Text • Druck • Druckvorstufe • Druckverfahren • Bild
und Text • Der Druckauftrag • Das Fotobuch • Foto- 0800 -123 44 77
Stillleben • Strukturen • Schatten • Dokumentarfotogra- drucker • Fine Art Print Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
fie • Reportagefotografie • Nachtfotografie
Fotografie als Beruf
Fotomotive 4: Aktfotografie • Der Berufsfotograf • Diverse Aufträge • Das Studio-
Online anmelden:
• Historie des Aktfotos • Grenzbereich • Das Model porträt • Licht und Porträt www.ils.de/oam

89
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 721 08 10

Geprüfte/r Fotodesigner/in (ILS)


Professionelle Digitalfotografie und Bildbearbeitung mit
Adobe Photoshop Elements

korrekturen bietet. Durch seine nutzerfreund-


liche Handhabung und die überzeugenden
Ergebnisse hat sich Photoshop Elements bei
Fotografen als Programm der Wahl zur Bild-
bearbeitung durchgesetzt.

Inklusive Bildarchivierung mit


Adobe Organizer
Weisen einzelne Aufnahmen kleine Mängel
auf, erzielen Sie mit zahlreichen Retusche-
werkzeugen perfekte Ergebnisse. Auch Kolo-
rierungen oder Tönungen stellen für Sie als
Fotodesigner/in mit Photoshop Elements kein
Problem dar. Ihren zunehmend wachsenden
Bildbestand verwalten Sie mit Adobe Orga-
nizer, einem Programm zur professionellen
Bildarchivierung. In diesem Lehrgang zeigen
wir Ihnen anhand zahlreicher Beispiele und
Übungen aus der Praxis Schritt für Schritt,
wie es geht.

Vom Fotografen zum


Fotodesigner: Ihr Aufgaben-
spektrum
Als Fotodesigner/in kennen Sie den gesamten
Produktionsablauf für eine gute Aufnahme:
In der professionellen Porträt-, Werbe- wo online oder im Printbereich aussage-
und Industriefotografie zählt neben Krea- kräftige Fotos und Abbildungen gebraucht
Ihre Vorteile
tivität und guten Ideen heute vor allem werden.
aktuelles technisches Know-how: Gute 4 Wochen kostenlos testen

Fotos zu schießen reicht längst nicht mehr Zugang zum Online-Studienzentrum


aus. Erst die anschließende digitale Nach- Werden Sie Profi in der Software inklusive:
bearbeitung ermöglicht Ihnen, aus einem digitalen Bildbearbeitung – Adobe Photoshop Elements

Bild wirklich alles herauszuholen. In die- mit Photoshop Elements Kostenloser Webspace zum Upload
sem Lehrgang arbeiten Sie mit dem Bild- Lernen Sie von Photoshop-Experten, wie Ihrer Bilder

bearbeitungsprogramm Adobe Photoshop Sie beispielsweise Helligkeit, Farbtöne oder Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Elements (für Windows-PC oder Mac), das Kontraste anpassen und Ausschnitte verän-
Sie ohne Aufpreis mit Ihrem Lehrmaterial dern. Daneben erwerben Sie Könner-Skills, Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

erhalten. Individuell angeleitet von erfah- um gezielt und schnell verschiedene Fotos,
renen Fotoprofis können Sie direkt damit Grafiken und Texte miteinander zu kombinie-
beginnen, die Tiefenschärfe Ihrer Aufnah- ren und durch die geschickte Wahl passender
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
men zu optimieren, Akzente zu setzen Effekte und Filter zu einem neuen Kunstwerk Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

oder mit Kontrasten und Farbkompositio- zusammenzufügen. In der Medienbranche ist


Persönliche Studienberatung:
nen zu experimentieren. Verbinden Sie di- Photoshop längst zum Standard avanciert.
gitales Know-how mit eigener Kreativität! Ideal für Sie: Zum Lehrgangsumfang gehört 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Nach dieser erfolgreich abgeschlossenen Photoshop Elements, das alle wichtigen Fea-
Fotodesign-Ausbildung verfügen Sie über tures von Photoshop abdeckt, darüber hinaus Online anmelden:
www.ils.de/oam
eine gefragte Qualifikation – überall dort, aber deutlich mehr Hilfsfunktionen und Auto-

90
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

von der Ideenfindung und Planung, Beleuch- Gratis: Adobe Photoshop


tung und Inszenierung über die digitale Elements mit Organizer
Nachbearbeitung bis hin zur technischen Sie erhalten mit diesem Lehrgang ohne
Aufbereitung eines Fotos für verschiedene Mehrkosten Adobe Photoshop Elements von
Medien. Sie erstellen Aufnahmekonzepte, uns. Wir bieten Ihnen die Programme sowohl
behalten auch bei umfassenden Fotopro- in einer Version für Apple macOS als auch
duktionen den Überblick, sind kompetenter für Microsoft Windows an. Adobe Photoshop
Ansprechpartner in Fragen der visuellen Elements bietet Ihnen alle wichtigen Funk-
Kommunikation, können auch anspruchsvolle tionen zur professionellen Bildverarbeitung.
Motivideen in überzeugende Fotografien Im Lieferumfang ist auch der Adobe Elements
umsetzen und kennen sich in allen Fragen der Organizer enthalten, mit dem Sie Ihre Bilder
digitalen Bildbearbeitung aus. Hinzu kommt, übersichtlich verwalten können.
dass Sie sich auch mit rechtlichen Aspekten Ihr Plus: Auch über die Dauer des Lehrgangs
sowohl bei der Aufnahme als auch bei der hinaus können Sie Adobe Photoshop Elements
späteren Präsentation auskennen sollten. All inklusive Organizer gewerblich nutzen.
das wird im Lehrgang anhand von Übungen
und vielen Beispielen praxisnah vermittelt. Ist der Lehrgang richtig für
mich?
Mit praxisnahen Foto-Projekten Der Lehrgang ist für Sie ideal, wenn Sie
Schritt für Schritt zum Erfolg – digitale Fotografien erstellen und bearbei- Ihr Lehrgang
Die professionelle Fotografie setzt sorgfältige ten wollen und bisher keine oder wenig im Überblick
Planung voraus. Um das zu trainieren, wer- Erfahrung in diesem Bereich mitbringen,
Lehrgangs-Nummer 195
den Sie im Lehrgang unter Anleitung erfahre- – bereits erste Erfahrungen mit der digitalen
Teilnahmevoraussetzungen
ner Profis von Anfang an eigene Fotoprojekte Fotografie und Bildbearbeitung gemacht Sicherer Umgang mit macOS oder Windows. Des
umsetzen. Hierbei geht es unter anderem um haben und diese Kenntnisse aktualisieren Weiteren sollten Kenntnisse zur Nutzung des Internets
vorhanden sein.
die folgenden Fragen: Welche Kameraeinstel- und vertiefen wollen,
Lehrgangsbeginn Jederzeit
lung bei welchem Motiv? Welche Aussage – zwar Kenntnisse in der digitalen Bildbe-
Lehrgangsdauer
ist beabsichtigt? Welche Beleuchtung passt? arbeitung haben, sich aber noch nicht mit 18 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Wie soll der Hintergrund gestaltet werden? Adobe Photoshop Elements auskennen, Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Wie viele verschiedene Einstellungen werden – Ihr Hobby, die Digitalfotografie, profes- Schneller zum Abschluss
benötigt? Hierzu erstellen Sie ein sorgfältiges sionalisieren wollen oder eine berufliche Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Aufnahmekonzept und setzen anschließend Tätigkeit anstreben: als Fotograf/in, Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Ihre Planung in einzelne Handlungsschritte Redakteur/in oder als Mitarbeiter/in in Umfang des Studienmaterials
um. einer Druckerei. 21 Studienhefte, Adobe Photoshop Elements mit
Organizer
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Apple-Computer mit macOS oder PC mit
Themenüberblick Microsoft Windows. Des Weiteren erforderlich sind:
Digitalkamera, Farbdrucker und Internetzugang
• Grundlagen der digitalen Fotografie und Verzerrungen, Schärfe verbessern, Farbstiche
(Formate, Farbmodelle und Farbräume) entfernen), Bilder retuschieren, Hauttonkorrekturen Studiengebühr
• Fotos aufnehmen mit verschiedenen Kamera- und digitales Make-up, Bildbereiche auswählen und Siehe beiliegendes Anmeldeformular
einstellungen und -techniken freistellen, Arbeiten mit Masken, Bildmontage mit
Studienabschluss
Ebenen, Formen und Pfaden, Filter, Bilder für Print und
• Fotogestaltung (Motivwahl, Licht, Farbe, Raum, Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben
Web optimieren
Perspektive, Kompositionen) erhalten Sie von uns als Nachweis Ihrer Qualifikation
• Fotos hinsichtlich Schärfe, Belichtung, • Bilder im Internet publizieren das Zeugnis zum Lehrgang „Fotodesigner/in“. Das
Komposition beurteilen Zeugnis enthält eine Durchschnittsnote und führt die
• Präsentationen vorbereiten und durchführen behandelten Themengebiete auf. Auf Wunsch können
• Fotoarchivierung und Kamerarohdaten- Sie zusätzlich eine Prüfungsarbeit vorlegen und erhal-
verarbeitung (RAW-Format) ten dann das Zertifikat „Geprüfte/r Fotodesigner/in
• Berufe in der professionellen Fotografie
• Digitale Bildbearbeitung mit (ILS)“; darin wird die Note Ihrer Prüfungsarbeit extra
Adobe Photoshop Elements • Rechtliche Aspekte bei der Distribution und ausgewiesen. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Bildfehler korrigieren (Unter-/Überbelichtung, schiefe Produktion von Fotos international verwendbares ILS-Certificate in englischer
Horizonte, Bildausschnitte anpassen, Verzeichnungen (Copyright, Urheberrechte) Sprache aus.

91
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 721 26 10

Geprüfte/r Grafik-Designer/in – PC (ILS)


Professionelle Arbeit mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign

es ankommt, um Ideen in überzeugende und


professionelle Grafikergebnisse zu verwandeln.

Kreative Vielfalt:
Grafikdesign am PC
Als Grafikdesigner/in am PC kennen Sie den
gesamten Produktionsablauf, der für eine
gut gestaltete Illustration erforderlich ist:
von der Ideenfindung und Planung über die
Präsentation bis hin zur technischen Aufbe-
reitung des fertigen Grafikprodukts für die
Weiterverarbeitung im Druck oder zur Online-
Nutzung. Gestalterisch besitzen Sie nach dem
erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs
umfassendes Know-how: Über Logos, Flyer-,
Visitenkarten- und Printlayouts hinaus
können Sie durchaus auch das komplette
Corporate Design sowie Werbekampagnen
für Unternehmen gestalten: Plakate, Anzei-
gen, Prospekte, Kataloge, Werbebriefe und
vieles mehr.

Ihr Plus: Adobe-Creative-


Cloud-Abo für zwei Jahre
Ihr Vorteil als Teilnehmer/in dieses Lehrgangs:
Wir stellen Ihnen ohne Mehrkosten für die
Dauer von zwei Jahren ein eigenes Adobe-
Creative-Cloud-Abo zur Verfügung. Damit
besitzen Sie die Grafikdesign-Werkzeuge der
Profis jeweils in der aktuellsten Version – zur
privaten und auch beruflichen Nutzung:
Werbung, Druckdesign und Corporate Gestalten Sie visuelle – Adobe Photoshop zur Verarbeitung digita-
Identity: Gutes Grafikdesign spielt heute Botschaften, die ankommen ler Bilder
überall eine wichtige Rolle und ist für Im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit im – Adobe Illustrator zur Gestaltung von Text
den Erfolg eines Unternehmens, einer Mediendschungel geht es nicht nur um das und Grafiken
Organisation oder eines Vereins mitent- reine Produktangebot, sondern immer stärker – Adobe InDesign für das professionelle
scheidend. Längst reicht es nicht mehr, auch um die optische Präsentation. Die Grafik Layout und Desktop-Publishing
gute Ideen und grafisches Geschick zu ist hierbei das wesentliche Gestaltungsele- – und eine Reihe weiterer attraktiver Adobe-
besitzen: Um in der Informationsflut ment der visuellen Kommunikation. Mit Programme zur Bilderverwaltung und
der Medien Beachtung zu finden, ist der perfekt aufbereiteten Fotos, Schriften, Hin- -bearbeitung
sichere Umgang mit Grafikprogrammen tergrundbildern und Gestaltungselementen Dank der Adobe-typischen Benutzerober-
unerlässlich, damit kreative Ressourcen wecken Sie die Aufmerksamkeit von Kunden fläche sind die Programme intuitiv schnell
und Ideen gekonnt umgesetzt werden und Interessenten und können gezielt Bot- erlernbar. Zahlreiche Schnittstellen sorgen
können. Genau das bietet dieser Lehr- schaften vermitteln. Hinter solchen Design- überdies für einen reibungslosen Workflow.
gang: Schritt für Schritt wird der pro- prozessen stehen nicht nur eine sorgfältige
fessionelle Umgang mit der führenden Planung und Kreativität, sondern auch Grafikdesign für den direkten
Grafiksoftware von Adobe vermittelt. leistungsfähige Grafikprogramme, die auf di- Einsatz in der Praxis
Eine ideale Zusatzqualifikation für alle, gitalem Wege Möglichkeiten bieten, die weit Jedes professionelle Layout setzt eine sorgfäl-
die im Beruf oder auch privat Kreativität über das Scribbeln auf Papier hinausgehen. In tige Planung voraus. Was genau soll abgebil-
und technisches Know-how miteinander diesem Lehrgang werden Sie von Anfang an det werden? Welche „Message“ soll grafisch
verbinden wollen. gut angeleitet direkt am PC lernen, worauf verpackt werden und welche Wirkung ist

92
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

beabsichtigt? Welche Farbschemata, Grafik-


elemente, Schriftarten, Hintergrundelemente
und Gestaltungsraster sind gewünscht?
Profitieren Sie von den Praxiserfahrungen
und Tipps langjähriger Grafikdesigner und
Adobe-Professionals, die diesen Lehrgang zu-
sammengestellt haben und begleiten. Sie be-
ginnen mit den gestalterischen Grundlagen,
die für die Anfertigung eines überzeugenden
Layouts erforderlich sind, und werden an-
schließend anhand konkreter Projekte Ideen
und Konzepte entwickeln, Kundenwünsche
berücksichtigen, Layouts und Reinzeichnun-
gen anfertigen sowie professionelle Druck-
vorlagen erstellen. Darüber hinaus lernen
Sie, worauf es bei konzeptionellen Entschei- dungen ankommt und wie Sie Ihre kreativen und Illustration am PC erweitern wollen,
Ideen erfolgreich der Geschäftsleitung prä- – privat am Bereich Grafikdesign und Gestal-
Ihre Vorteile sentieren können – egal, ob Sie freiberuflich tung interessiert sind.
4 Wochen kostenlos testen oder festangestellt arbeiten.
Ihr Lehrgang
Zugang zum Online-Studienzentrum
Ist der Lehrgang „Geprüfte/r im Überblick
Inkl. hochwertiger Software: Adobe Grafik-Designer/in – PC“
Lehrgangs-Nummer 194
Photoshop, Illustrator und InDesign sowie
Adobe-Creative-Cloud-Abo für zwei Jahre
richtig für mich?
Teilnahmevoraussetzungen
Der Lehrgang ist für Sie geeignet, wenn Sie: Sichere Windows-Anwenderkenntnisse sowie Kennt-
Förderung durch Bildungsgut- – bereits im Grafikbereich tätig sind und nun nisse zur Nutzung des Internets. Soziale Kompetenzen
schein nach AZAV möglich und kommunikative Fähigkeiten zur Bearbeitung von
Ihre Kenntnisse durch eine professionelle Arbeitsaufträgen im Berufsleben.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Ausbildung vertiefen und um aktuelles Lehrgangsbeginn Jederzeit
Know-how erweitern möchten,
Lehrgangsdauer
– Einsteiger/in sind und als Grafikdesigner/in 21 Monate bei ca. 8 bis 10 Stunden pro Woche
am PC tätig werden möchten, Kostenfreie Verlängerung 15 Monate
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
– angestellt oder selbstständig in der Wer- Schneller zum Abschluss
bung, im Medienbereich, im Marketing Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Persönliche Studienberatung: Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
oder in der PR tätig werden wollen,
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
– im Bereich Fotografie, Illustration, Journa-
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
lismus, Text, Film, Gutachten oder Sachbe- 22 Studienhefte, Zweijahres-Abo Adobe Creative Cloud
Online anmelden: arbeitung tätig sind – und Ihren Aufgaben- (ohne Mehrkosten) mit Photoshop (Bildbearbeitung),
www.ils.de/oam Illustrator (Layout und Grafik), InDesign (Desktop-
bereich um die professionelle Gestaltung Publishing) und weiteren Adobe-Programmen.
Erforderliche Arbeitsmittel
Themenüberblick Aktueller PC mit Microsoft Windows, Monitor mit
mindestens 19 Zoll Bildschirmdiagonale, Farbdrucker,
Grundlagen der Gestaltung und Wahrnehmungs- derungen • Filter • Texte • Farben • Verläufe • Montage Internetzugang
psychologie • Komposition
Studiengebühr
• Farben • Formen • Kompositionen • Proportionen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Digitales Zeichnen mit Adobe Illustrator am PC
• Kreativität und Entwurfstechniken • Schneide- und Zeichenwerkzeuge • Kurven • Pfade
Studienabschluss
Berufsfelder im Grafikdesign • Ebenen • Muster • Grafikstile • Masken • Typografie
Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben er-
• Text-, Absatz- und Zeichenformatierung • Druckvorbe-
Fotogestaltung halten Sie von uns als Nachweis Ihrer Qualifikation das
reitung • Gestaltungsraster • Layout
• Kameraeinstellungen und -techniken • Motivwahl Zeugnis zum Lehrgang „Grafik-Designer/in – PC“. Das
• Licht • Farbe • Raum • Perspektive • Komposition Layout mit Adobe InDesign am PC Zeugnis enthält eine Durchschnittsnote und führt die
• Desktop-Publishing-Grundlagen • Vorlagen und behandelten Themengebiete auf. Auf Wunsch können
Konzeption von Druckerzeugnissen Formate • Effekte • Satzdateien • Anzeigen • Zeitungs- Sie zusätzlich eine Prüfungsarbeit vorlegen und erhal-
• Satz-, Repro- und Drucktechniken • Typografie und und Buchgestaltung • Plakate • Druckverarbeitung ten dann das Zertifikat „Geprüfte/r Grafik-Designer/
Schriftgestaltung • Arbeitsabläufe bei der Bild- und • Publikation in – PC (ILS)“; darin wird die Note Ihrer Prüfungsarbeit
Textaufbereitung bis hin zur Druckverarbeitung
Corporate Design extra ausgewiesen. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop am PC Corporate Identity • Gestaltung der Kommunikations- auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Bilder retuschieren • Ebenen • Auswahl • Verän- mittel, u.a. Logo und Geschäftsunterlagen englischer Sprache aus.

93
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 722 25 10

Geprüfte/r Grafik-Designer/in – Mac (ILS)


Mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign professionell gestalten

Führende Werbeagenturen und Verlage


sowie namhafte Grafikdesigner setzen
seit Jahren auf den Mac und die Grafik-
und Publishing-Software von Adobe. Wer
hier einen schnellen und professionellen
Einstieg sucht, ist in diesem Lehrgang
genau richtig. Effizient und durchgehend
praxisorientiert wird direkt am Bild-
schirm Kreativität mit technisch-digita-
lem Know-how kombiniert. Mit Adobe
Photoshop, Illustrator und InDesign
entstehen aus Ideen Schritt für Schritt
überzeugende digitale Produktionen.
Eine ideale Zusatzqualifikation für die
Professionals von morgen, die in einem
wachsenden Arbeitsmarkt mit guten Auf-
stiegsmöglichkeiten vielfältige Grafik-
design-Aufgaben übernehmen wollen.

Gutes Grafikdesign überzeugt


und begeistert
Eine gelungene Grafik ist oft der entschei-
dende Türöffner: Sie weckt Aufmerksamkeit
und Neugierde von Interessenten und
Kunden, sie bringt (Werbe-)Botschaften in
Sekundenschnelle auf den Punkt. Im Wett-
streit um Käufergruppen, Follower und Fans
geht es neben inhaltlich-textlichen Infos,
Produktangeboten und Werbeaussagen vor anerkannten Nachweis über Ihr technisches Hilfestellungen und Tipps zu allen Fragen
allem darum, wie diese bildlich präsentiert, und gestalterisches Know-how. Ideal als Zu- rund um die Aufgaben des Grafikdesigns.
unterstützt und begleitet werden. In diesem satzqualifizierung oder für Ihren beruflichen
Lehrgang werden Sie von Anfang an gut an- Einstieg ins Werbe- und Verlagswesen. Zum
Ihre Vorteile
geleitet direkt am Computer lernen, worauf Beispiel in einem der folgenden Bereiche:
4 Wochen kostenlos testen
es ankommt, um am Mac überzeugende und Retusche, Bildbearbeitung, Illustration,
professionelle Grafiken und Illustrationen zu Reinzeichnung, Layout, Konzeption oder Zugang zum Online-Studienzentrum
erstellen. Redaktion. Inkl. hochwertiger Software: Adobe
Photoshop, Illustrator und InDesign sowie
Adobe-Creative-Cloud-Abo für zwei Jahre
Beruflich durchstarten mit Grafikdesign – direkt in der
Grafikdesign am Mac Praxis anwendbar Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Mit Adobe-Software kreieren Sie druckfähige Die Erstellung eines ansprechenden Lay-
Grafiken, bereiten Fotos auf, schaffen Layouts outs verlangt ästhetische Einfälle und eine Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

für Plakate und Broschüren. Auch Displays, sorgfältige Planung. Diese können Sie am
Messeauftritte oder Werbeanzeigen gestalten besten mit einem stringenten Konzept erar-
Sie mithilfe dieser Werkzeuge kompetent beiten. Grafikdesigner sind zudem wichtige
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
und überzeugend. Wir zeigen Ihnen anhand Ansprechpartner in Fragen der visuellen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

zahlreicher Übungen, Anleitungen und Bei- Kommunikation und müssen in der Lage
Persönliche Studienberatung:
spiele, worauf es beim Entwurf eines Logos sein, Kundenaufträge zielgenau umzusetzen
ankommt und wie Sie Ihre Ideen visuell so oder eigeninitiativ kreative Bildideen zügig in 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
umsetzen, dass der Erfolg nachhaltig ist. aussagekräftige Illustrationen zu verwandeln.
Mit der Qualifizierung zum/zur Geprüften In diesem Fernkurs geben Ihnen langjährige Online anmelden:
www.ils.de/oam
Grafik-Designer/in – Mac erhalten Sie einen Grafikdesigner und Adobe-Professionals

94
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Unabhängig davon, ob Sie Ihre kreativen Ideen


als Freelancer oder Angestellte/r gegenüber
internen oder externen Kunden präsentieren –
dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die fachliche
Kompetenz anhand von konkreten Projekten,
die Sie selbst praktisch umsetzen.

Markenimage und Wieder-


erkennungswert
Gutes Grafikdesign schafft eine prägnante
Gestaltung in markenspezifischer Optik, es
erhöht medienübergreifend den Wiedererken-
nungswert des Produkts. Gutes Grafikdesign
braucht dabei nicht nur Planung und Kreati-
vität, sondern immer auch leistungsfähigere
Grafikprogramme, deren Möglichkeiten weit Dank der Adobe-typischen Benutzerober- – sich als Berufseinsteiger/in auf eine Tätig-
über Papierentwürfe hinausgehen. fläche sind die Programme intuitiv schnell keit im Grafikdesign vorbereiten wollen,
erlernbar. Zahlreiche Schnittstellen sorgen – privat am Bereich Grafikdesign und Gestal-
Ihr Plus: Adobe-Creative- überdies für einen reibungslosen Workflow. tung interessiert sind.
Cloud-Abo für zwei Jahre
Ihr Vorteil als Teilnehmer/in dieses Lehrgangs:
Wir stellen Ihnen ohne Mehrkosten für die Ist der Lehrgang richtig für mich? Ihr Lehrgang
Dauer von zwei Jahren ein eigenes Adobe- Der Lehrgang „Geprüfte/r Grafik-Designer/ im Überblick
Creative-Cloud-Abo zur Verfügung. Damit in – Mac“ ist für Sie geeignet, wenn Sie Lehrgangs-Nummer 190
besitzen Sie die Grafikdesign-Werkzeuge der – bereits im Grafikbereich tätig sind und nun Teilnahmevoraussetzungen
Sichere macOS-Anwenderkenntnisse sowie Kenntnisse
Profis jeweils in der aktuellsten Version – zur Ihre Kenntnisse durch eine professionelle
zur Nutzung des Internets. Soziale Kompetenzen und
privaten und auch beruflichen Nutzung: Ausbildung vertiefen und um aktuelles kommunikative Fähigkeiten zur Bearbeitung von
– Adobe Photoshop zur Verarbeitung digita- Know-how erweitern möchten, Arbeitsaufträgen im Berufsleben.

ler Bilder – angestellt oder selbstständig in der Wer- Lehrgangsbeginn Jederzeit

– Adobe Illustrator zur Gestaltung von Text bung, im Medienbereich, im Marketing Lehrgangsdauer
21 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
und Grafiken oder in der PR tätig werden wollen,
Kostenfreie Verlängerung 15 Monate
– Adobe InDesign für das professionelle – im Bereich Fotografie, Illustration, Journa-
Schneller zum Abschluss
Layout und Desktop-Publishing lismus, Text, Film, Gutachten oder Sachbe- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
– und eine Reihe weiterer attraktiver arbeitung tätig sind – und Ihren Aufgaben- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Adobe-Programme zur Bilderverwaltung bereich um die professionelle Gestaltung
Umfang des Studienmaterials
und -bearbeitung und Illustration am Mac erweitern wollen, 22 Studienhefte, Zweijahres-Abo Adobe Creative Cloud
(ohne Mehrkosten) mit Photoshop (Bildbearbeitung),
Illustrator (Layout und Grafik), InDesign (Desktop-
Themenüberblick Publishing) und weiteren Adobe-Programmen
Erforderliche Arbeitsmittel
Grundlagen der Gestaltung und Wahrnehmungs- derungen • Filter • Texte • Farben • Verläufe • Montage Aktueller Mac-Computer mit Betriebssystem macOS,
psychologie • Komposition Internetzugang, Monitor (Bildschirmdiagonale mindes-
• Farben • Formen • Kompositionen • Proportionen tens 19 Zoll), Farbdrucker
Digitales Zeichnen mit Adobe Illustrator am Mac
• Kreativität und Entwurfstechniken
• Schneide- und Zeichenwerkzeuge • Kurven • Pfade Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Berufsfelder im Grafikdesign • Ebenen • Muster • Grafikstile • Masken • Typografie
Studienabschluss
Fotogestaltung • Text-, Absatz- und Zeichenformatierung • Druckvorbe- Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben
• Kameraeinstellungen und -techniken • Motivwahl reitung • Gestaltungsraster • Layout erhalten Sie von uns als Nachweis Ihrer Qualifikation
• Licht • Farbe • Raum • Perspektive • Komposition Layout mit Adobe InDesign am Mac das Zeugnis zum Lehrgang „Grafik-Designer/in –
• Desktop-Publishing-Grundlagen • Vorlagen und Mac“. Das Zeugnis enthält Ihre Durchschnittsnote und
Konzeption von Druckerzeugnissen
Formate • Effekte • Satzdateien • Anzeigen • Zeitungs- führt die behandelten Themengebiete auf. Auf Wunsch
• Satz-, Repro- und Drucktechniken • Typografie und
und Buchgestaltung • Plakate • Druckverarbeitung können Sie zusätzlich eine Prüfungsarbeit vorlegen
Schriftgestaltung • Arbeitsabläufe bei der Bild- und
• Publikation und erhalten dann das Zertifikat „Geprüfte/r Grafik-
Textaufbereitung bis hin zur Drucktechnik und Druck-
Designer/in – Mac (ILS)“. Darin wird die Note Ihrer
verarbeitung
Corporate Design Prüfungsarbeit extra ausgewiesen. Auf Wunsch stellen
Digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Corporate Identity • Gestaltung der Kommunikations- wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
• Bilder retuschieren • Ebenen • Auswahl • Verän- mittel, u.a. Logo und Geschäftsunterlagen Certificate in englischer Sprache aus.

95
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 70 42 79

Grafik-Design
Auf breiter Basis gut aufgestellt

Wer die Arbeit des Grafikdesigners in – den Beruf des Grafikdesigners anstreben, mühen. Neben der sofortigen Verfügbarkeit
Agentur, Werbeabteilung, Verlag oder als – privat am Bereich Grafikdesign und Gestal- hat diese Arbeitsweise auch den Vorteil, dass
Selbstständiger ausüben möchte, sollte tung interessiert sind. erste Skizzen gerade wegen ihrer „Flüchtig-
neben seinen kreativen Fähigkeiten auch keit“ dem Betrachter die beste Möglichkeit
gute Kenntnisse von Gestaltungsgrund- Ihre Chancen steigen geben, das Vorläufige mit seiner Vorstellung
lagen wie Farbtheorie, Gestalttheorie Wenn Sie im beruflichen Alltag nicht nur zu interpretieren. Die Fähigkeiten zu dieser
und Wahrnehmungslehre haben. Außer- intuitive Lösungsvorschläge „aus dem Arbeitsweise vermitteln die Studienhefte
dem ist es für die schnelle Kommunikati- Bauch“ machen, sondern diese Ideen sachlich „Darstellungstechniken“.
on mit Auftraggebern und Kollegen sehr begründen können, werden Sie von Ihrem Ge-
wirkungsvoll, erste Ideen professionell genüber als fachkompetent wahrgenommen. Ihre Vorteile
von Hand scribbeln und präsentieren Das Hintergrundwissen für die gestalterischen 4 Wochen kostenlos testen
zu können. Beide Aspekte dieses inte- Grundlagen vermittelt der Lehrgang „Grafik-
Zugang zum Online-Studienzentrum
ressanten Berufs – Theorie und Praxis Design“. Von der Kenntnis der Farbtheorie,
Inkl. Grundausstattung an Materialien
– verbindet dieser Lehrgang. Zudem geht von Wahrnehmungslehre zu Gestaltgesetzen,
der Lehrstoff u. a. ausführlich auf die von optischen Täuschungen zur Perspektive. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themen Urheberrecht sowie Grundlagen


des Marketings und der Werbung ein – Professionelle Scribbles
besonders wichtig für Grafikdesigner, die überzeugen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
sich selbstständig machen wollen. Nicht immer kann in der modernen Arbeits- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

welt sofort der Computer eingesetzt werden.


Persönliche Studienberatung:
Der Lehrgang ist für Sie geeig- In der kreativen Vorbereitung eines Projekts,
net, wenn Sie in Meetings und Brainstormings müssen ers- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
– bereits in der Gestaltung tätig sind und te Ideen oft sehr schnell von Hand visualisiert
Ihre Basiskenntnisse im grafischen Bereich werden, ohne lange Bilder in Datenbanken Online anmelden:
www.ils.de/oam
vertiefen wollen, zu suchen oder ein Layoutprogramm zu be-

96
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Typografie „von der Pike auf“


Schriftgestaltung und die typografische Be-
arbeitung oft riesiger Textmengen stellt im
Beruf des Grafikdesigners einen wichtigen,
häufig den größten Teil seines Arbeitsalltags
dar. Daher ist es sinnvoll und nötig, möglichst
gute Kenntnisse von Typografie zu besitzen.
Dieser Lehrgang informiert über die Schriftent-
wicklung in unserer Kultur und vermittelt das
komplette typografische Basiswissen, um gute
Lesbarkeit und interessante Seitenlayouts zu
erzielen. Für die digitale Anwendung behan-
delt der Kurs die gängigen Schriftformate von
PostScript bis OpenType sowie multimediale
Schriftklassen für Print und World Wide Web.
Eine Abhandlung über bedeutende Schriftent-
werfer und ihre Werke rundet das Thema ab.

Weitere Lehrgangsthemen
Im Studienheft „Cartoonfiguren und Sym- wird im Heft „Visualisierung von Informati- Alle Designer – ob angestellt
pathieträger“ erhalten Sie Anleitungen zum on“ behandelt: der Entwurf von Piktogram- oder selbstständig tätig – können
Entwerfen von Figuren, die in unserer Werbe- men und Orientierungssystemen im öffentli- ihr Wissen über Drucktechniken durch das
welt häufig eingesetzt werden – vom Man- chen Raum. gleichnamige Studienheft auffrischen.
gastil bis zu personalisierten Produkten. Ganz praktische Themen für den Berufsalltag Für selbstständige Grafikdesigner und solche,
Das umfangreiche Heft „Fotografie und vermitteln die Studienhefte „Grafikdesign die es werden wollen, sind besonders folgen-
Grafikdesign“ behandelt all jene Themen, die und Farbe“ (viele Tipps zu Farbanwendung de Lehrgangsthemen interessant: Marketing
der Grafiker berücksichtigen sollte, wenn er und Drucktechniken) sowie „Ablauf einer und Werbung, Recht/Urheberrecht.
Fotos verwendet oder selbst digital erstellt. Designarbeit“ (von Akquisition und Vertrag
Der visuelle Auftritt von Unternehmen, Ent- bis zur Präsentation). Ihr Lehrgang
wurf von Corporate Design und Corporate Das Studienheft „Computergrafik“ bietet im Überblick
Identity stehen im Mittelpunkt des Heftes viel Information im Hinblick auf die heute
Lehrgangs-Nummer 316
„Visuelles Erscheinungsbild“. unerlässlichen digitalen Medien an – von
Teilnahmevoraussetzungen
Ebenfalls ein anspruchsvoller Arbeitsbereich der PC-Geschichte bis zu Aussichten in die Keine schulischen Voraussetzungen, aber gestalterische
von Design-Büros und Design-Agenturen zukünftige Rechnerwelt. Fähigkeiten
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Themenüberblick Lehrgangsdauer
18 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Einführung • Grundlagen des Grafikdesigns • Auf- Informationen • Infografie und Piktogramme
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
gabenbereiche • Arbeitsverhältnisse • Berufsverbände Ablauf einer Designarbeit und Logoentwicklung
• Materialien und Werkzeuge • Akquise • Angebot • Vertrag • Briefing • Konzept Schneller zum Abschluss
Gestaltungsgrundlagen • Grundelemente des Ge- • Kreative Vorarbeit • Layout • Reinzeichnung • Prä- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
staltens • Optische Täuschungen • Gestaltungsprinzipien sentation • Produktionsbegleitung • Archivierung Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Physik und Physiologie der Farbe • Farbenlehren • Praxisbeispiele Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Farbmodelle • Praxisbedarf • Farbwahrnehmung und Diverse Techniken – Cartoon, Fotografie, Kalli- Umfang des Studienmaterials
Farbanwendung • Raum und Bewegung grafie • Cartoonfiguren und Sympathieträger • Foto- 24 Studienhefte, Typometer, Grundausstattung an
Darstellungstechniken • Basisübungen • Werkzeuge grafie und Grafikdesign • Handlettering Zeichenmaterialien
und Techniken • Licht und Schatten • Materialdar- Hintergrundwissen Drucktechniken und Erforderliche Arbeitsmittel
stellung • Vergrößern und verkleinern • Farbige Stifte Computergrafik • Textvorbereitung • Digitale Bild- Weitergehendes Zeichenmaterial, Malmittel, Werkzeu-
• Flüssige Farben • Airbrushtechnik bearbeitung • Herstellung von Druckformen • Druck- ge, Klebstoffe, Papier und Karton sind vom Teilnehmer
Typografie • Schriftentwicklung im Vorderen Orient techniken • Druckweiterbearbeitung selbst zu beschaffen.
und in Europa • Formen der Buchstaben • Schrift- Marketing und Kommunikationspolitik • Grund-
klassifikationen • Hybride Schriftgruppen • PostScript lagen des Marketings - Entwicklung der Begriffe Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
bis OpenType • die Technik hinter der Schrift • Multi- • Marketingkonzeption • Marketing als Teil der Unter- Studienabschluss
mediale Schriftklassen • Typografie im World Wide Web nehmenspolitik Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
• Schrifterkennung • Bedeutende Schriftentwerfer Selbstständig im Grafikdesign • Persönliche Stär- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Infografie und Corporate Design • Visuelle Erschei- ken • Wege in die Selbstständigkeit • Büroorganisation auch als international verwendbares ILS-Certificate in
nungsbilder • Corporate Design • Visualisierung von • Selbstvermarktung englischer Sprache aus.

97
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 726 99 13

Kreative Malwerkstatt –
Zeichnen und Malen lernen
Tauchen Sie in die Vielfalt künstlerischer Techniken, Farben und Stile ein!

Möchten Sie gerne gut angeleitet mit Kunstpädagogen erlernen Sie in diesem Fern- tungen, Beispiele und Übungen werden Sie
verschiedenen Farben, Materialien und kurs eine Vielzahl künstlerischer Techniken, Zeichnungen und Bilder erstellen, die Ihren
Mal-Werkzeugen umgehen lernen? von der Bleistiftzeichnung über Kohle, Rötel Fortschritt sichtbar belegen. Sie können sich
Möchten Sie Tipps und Tricks aus erster und Pastell bis zur Aquarellmalerei, Acryl- und selbst und andere mit gekonnten Zeichnun-
Hand von professionellen Künstlern Ölmalerei. Das Thema Farbe wird ebenso aus- gen, Porträts und Stillleben überraschen.
erhalten und diese direkt anwenden? führlich behandelt wie die Bereiche Licht und
Möchten Sie individuelle Ideen, Land- Schatten sowie die perspektivische Darstel- Ihre Vorteile
schaften, Personen oder Stillleben in lung. Anhand vieler Beispiele aus der Malerei 4 Wochen kostenlos testen
einer faszinierenden Zeichnung, in einem wird verdeutlicht, wie welche Wirkung erzielt
Zugang zum Online-Studienzentrum
ausdrucksstarken Gemälde festhalten? wird. Wir legen viel Wert darauf, dass Sie
Dann ist diese Ausbildung im Zeichnen alle Techniken selbst ausprobieren: Zu jedem Wertvoller Kunstband inklusive

und Malen der richtige Weg für Sie, um Schritt gibt es abwechslungsreiche Übungen, Umfangreiches Mal- und Zeichenmaterial
inklusive
Ihre Kreativität zu entdecken, Ihr künst- die viel Spaß machen und Ihrer eigenen Krea-
lerisches Talent zu schulen, Ihren eigenen tivität viel Raum lassen. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Stil und Ausdruck zu finden und etwas


Bleibendes zu schaffen. Mit den vielfäl- Einzigartige Lernmethode
tigen künstlerischen Themen und Anre- Sie beginnen, nach einer einzigartigen und
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
gungen, die dieser Lehrgang beinhaltet, einfachen Lernmethode zu lernen, die von Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

bereichern Sie sich selbst und andere. Ihrer Handschrift ausgeht: Aus den Buch-
Persönliche Studienberatung:
staben formen Sie die ersten Figuren, die
Eine Fülle künstlerischer Figuren gewinnen Leben und Kontur. So wer- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Techniken den Sie auch ohne zeichnerische Vorkenntnis-
In einzelnen gut nachvollziehbaren Schritten se schon bald zu verblüffenden Ergebnissen Online anmelden:
www.ils.de/oam
und angeleitet von erfahrenen Künstlern und kommen. Angeregt durch die vielen Anlei-

98
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Diese bewährte Methode wird seit vielen


Jahren von uns angewendet und verfeinert.

Im Mittelpunkt: Ihre Kreativität


und Ihr Talent
In diesem Fernkurs wird großer Wert darauf
gelegt, Ihre Kreativität und Ihr Talent zu
fördern. Um Ihre Entfaltung zu unterstützen,
werden Sie an alle zentralen künstlerischen
Themen herangeführt: Landschaft und Pflan-
zen, Stillleben, Porträtmalerei, Tier-Studien,
Körper, Bewegungen und vieles mehr. So
können Sie alle künstlerischen Bereiche aus-
probieren und Schwerpunkte bilden.

Am Lehrgangsende haben Sie Ihren eigenen


unverwechselbaren Stil entwickelt und sind spannenden Begegnung mit Menschen, die Plus: viele Kreativ-Extras
in der Lage, Bilder zu gestalten, die Ausdruck Ihnen am konkreten Objekt zeigen, wie die Der Lehrgang „Kreative Malwerkstatt“
und Tiefe besitzen. Tipps für eine erfolgreiche jeweilige Technik angewendet wird und wie umfasst als „Extras“ das Buch „Kunst ver-
Ausstellung und zur beruflichen Nutzung Sie mit bestimmten Materialien am besten stehen“ sowie eine umfangreiche hoch-
Ihrer Kenntnisse runden den Lehrgang am arbeiten. Unsere Maler und Zeichner lassen wertige Zeichen- und Malausstattung mit
Schluss ab. sich von Ihnen gerne „über die Schulter Maluntergründen, Farbsortimenten, Pinseln
gucken“. In den vielfältigen Lehrmaterialien, und vielen weiteren wichtigen Utensilien.
Ideen, Tipps und Erfahrungen die Sie im Lehrgang erhalten, haben wir
von erfolgreichen Künstlern zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Ideen
Alle Künstler, die diesen Lehrgang mitent- zusammengetragen. Ihr Lehrgang
wickelt haben, haben für das eigene Schaffen im Überblick
einen individuellen Schwerpunkt gefunden.
Sie können gleich mit Ihrem Mal- Lehrgangs-Nummer 938
Die Vielfalt der Künstler spiegelt sich im Kurs
studium beginnen und sparen wert- Teilnahmevoraussetzungen
wider: Von Aquarellmalerei bis hin zu Öltech- volle Zeit. Keine besonderen Voraussetzungen
niken und besonderen Zeichenmethoden – Lehrgangsbeginn Jederzeit
Sie werden schnell merken, dass hier Autoren Sie haben die richtigen Werkzeuge zur Lehrgangsdauer
schreiben, die sich mit den Themen wirklich Verfügung – das schützt vor Fehlkäu- 24 Monate bei ca. 5 bis 6 Stunden pro Woche
auskennen. fen.
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Profitieren Sie also vom reichen Erfahrungs- Schneller zum Abschluss
Sie haben eine erste Orientierung, was
schatz der Profis. Sie alle geben Ihnen Tipps Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
für das Malen notwendig ist, und kön- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
und Ratschläge aus oft jahrzehntelanger nen darauf aufbauend allmählich Ihre Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
eigener Praxis. Viele Skizzen, Studien und Ar- Atelierausstattung zusammenstellen. Umfang des Studienmaterials
beitsfotos machen diesen Lehrgang zu einer 16 Studienhefte, 1 Kunstbuch, umfangreiches Mal- und
Zeichenmaterial: Zeichenpapier, Stifte, Pinselsortiment,
Aquarellfarben und weitere Zeichenutensilien
Themenüberblick
Erforderliche Arbeitsmittel
Mit unseren aufeinander aufbauenden Studieneinheiten • Der Bildaufbau (nach Bedarf und künstlerischem Schwerpunkt)
zu allen wichtigen Themen rund um das Zeichnen und • Die Landschaft Zeichenmappe DIN A2, Lineal, Tusche, Fasermaler,
Malen tauchen Sie Schritt für Schritt in die vielfältige Papier und weitere Mal- und Zeichenmaterialien
• Farbstifte, Aquarell, Lavur und Guache
Welt des künstlerischen Schaffens ein.
• Tiere Seminare (optional)
• Sehen – Umsetzen – Zeichnen
• Acryl und Öl 2-tägiger Workshop zum Thema Zeichnen in Hamburg
• Richtiges Skizzieren
• Der Akt Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Das Porträt
• Perspektive, Licht und Schatten • Stilkunde und Moderne
Studienabschluss
• Farbe • Komposition und Interpretation
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem ILS-Abschluss-
• Blumen und Pflanzen • Kunst als Beruf(ung) zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Arbeiten und Experimentieren mit den wichtigsten • Plus: Kunstbuch „Kunst verstehen“ auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Materialien • Plus: praktisches Malmaterial für den Schnellstart englischer Sprache aus.

99
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 78 27 00

Comic- und Karikaturzeichnen


Witz und Kreativität – für Hobby und Beruf

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 950
Teilnahmevoraussetzungen
Gestalterisches Interesse; von Vorteil, aber nicht not-
wendig: elementare Zeichenkenntnisse
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
13 Studienhefte, Zeichenpapier, Gliederpuppe
Erforderliche Arbeitsmittel
Einfache Zeichenutensilien, wie Papier, Bleistift, Filzstift,
Radiergummi, eventuell Tusche und Feder
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Zugang zum Online-Studienzentrum
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum


Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Persönliche Studienberatung:
Karikaturen in Zeitungen und Zeit- lernen, Ihre Umgebung neu wahrzunehmen, 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
schriften, witzige Bilderrätsel, hu- Details darzustellen, Zusammenhänge zu ver-
morvolle Buchillustrationen, pfiffige einfachen, geeignete Themen aufzunehmen Online anmelden:
Karikaturen und Comics in der Werbung und humorvoll umzusetzen. www.ils.de/oam
machen deutlich: Beim Comic- und Ka- Erfolgreiche Karikaturisten leiten Sie an
rikaturzeichnen handelt es sich um ein und begleiten Sie mit Rat und Tat und viel
Themenüberblick
kreatives, anregendes Hobby, das aber Humor, damit Sie bereits nach kurzer Zeit auf
auch interessante berufliche Perspek- vorzeigbare Ergebnisse stolz sein können. • Wahrnehmungs- und Lockerungsübungen
• Zeichnerische Grundtechniken
tiven eröffnen kann. Dieser Lehrgang • Detaildarstellungen (Formen, Proportionen, Mimik,
eignet sich für künstlerisch Interessierte, Das Besondere an diesem Gestik)
• Techniken der Ideenfindung und Umsetzung
sowohl für Anfänger als auch für Profis Lehrgang • Reduktionstechniken
aus anderen Sparten. Sie werden nicht nur lernen, mit wenigen • Übungen mit unterschiedlichem Werkzeug und
Material
Strichen viel auszusagen, sondern auch Ihren
• Einsatz von Farbe, Perspektive
Welche Kenntnisse vermittelt persönlichen Stil, eine unverwechselbare • Porträtkarikatur
dieser Lehrgang? „Handschrift“ zu entwickeln. Auch erlaubt • Humorträchtige Themen und ihre Umsetzung
• Der Comic/die Karikatur in verschiedenen Medien
Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich alle not- der Lehrgang, Schwerpunkte zu setzen und • Die Entwicklung von Comics von der Idee bis zum
wendigen Fertigkeiten – von ersten Kreativi- zeichnerische Themen, die Sie besonders inte- Strip
• Die Entwicklung eines persönlichen Stils u. v. a. m.
tätsübungen bis zum gelungenen Comic. Sie ressieren, zu vertiefen.

100
Das Lehrinstitut für Kreativität und Medien

Staatliche Zulassungs-Nr. 73 00 94

Freies Zeichnen
Geben Sie Ihrem Talent Perspektive

Sie beginnen mit einem kleinen, feinen


Strich – aber mit etwas Talent, hand-
Ihr Lehrgang
werklichem Können und viel Übung
im Überblick
können Sie schon bald kleine Kunst- Lehrgangs-Nummer 941
werke entstehen lassen. Wenn Sie sich Teilnahmevoraussetzungen
Zeichnerisches Interesse
für „Freies Zeichnen“ interessieren und
Lehrgangsbeginn Jederzeit
unter kompetenter Anleitung Ihre zeich-
Lehrgangsdauer
nerischen Fertigkeiten entwickeln sowie 9 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
die dazu nötigen theoretischen Grund- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
lagen erwerben möchten, werden Sie Schneller zum Abschluss
sich in diesem Lehrgang sehr wohlfühlen. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Übung macht Sie zum Zeichner Umfang des Studienmaterials
Zeichnen lernt man nur beim Zeichnen. Des- 16 Studienhefte; Zeichenmaterial: Zeichenpapier, Stifte,
Zeichenfedern, Zeichenkohle, Tuschen etc.
halb wurde dieser Lehrgang von einem erfah-
Erforderliche Arbeitsmittel
renen Zeichenlehrer so aufgebaut, dass Sie So werden Sie am Lehrgangsende in der Eventuell noch zusätzlich notwendiges Zeichenmaterial
anhand vieler praktischer Übungen schnelle Lage sein, viele verschiedene zeichnerische (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Fortschritte machen und viele Erfahrungen Themen umzusetzen – und damit viel Freude Seminare (optional)
2-tägiger Workshop zum Thema Zeichnen in Hamburg
sammeln. So werden Sie noch im Lehrgangs- beim Zeichnen haben.
Studiengebühr
verlauf zum geübten Zeichner und erzielen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Ihre Vorteile Studienabschluss
4 Wochen kostenlos testen Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem ILS-Abschluss-
Strich für Strich zur zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Zugang zum Online-Studienzentrum
Kunstfertigkeit englischer Sprache aus.
Inkl. Grundausstattung mit Zeichenmaterial
Sie beginnen mit einfachen Vorübungen und
lernen dann Strich für Strich, wie Sie Ihre Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Motive perspektivisch korrekt darstellen: Themenüberblick


von der kompositorischen Gestaltung über • Material und Technik
die Einbeziehung von Licht und Schatten bis • Form und Linie
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
zu komplexen, kunstfertigen Darstellungen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Körper im Raum/Perspektive
von Pflanzen, Landschaften, Tieren und Men- • Licht und Schatten/Struktur und Textur
Persönliche Studienberatung:
schen. Dabei hilft Ihnen nicht nur unser gut
0800 -123 44 77
• Komposition
nachvollziehbares Lehrmaterial mit zahlrei- • Darstellung von Pflanzen
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
chen Illustrationen und Beispielen, auch Ihr • Darstellung der Landschaft

persönlicher Fernlehrer wird Ihnen gern mit Online anmelden: • Darstellung von Tieren
www.ils.de/oam • Darstellung von Menschen
konstruktiven Anregungen zur Seite stehen.

101
Das Lehrinstitut für Persönlichkeits-
bildung und Gesundheit
Institutsleitung:

Dr. Kirsten Huter (ANU)


Institutsleiterin
Wiebke Ewers Diane Hegmann
Kristina Weikunat
Iris Gadatsch
Professionelle Kompetenz in Coaching, Gesundheit,
Familie und Natur
Psychologie, Coaching & Beratung Gesundheit, Pflege, Wellness & Sport Familie & Erziehung
Psychologischer Berater/Personal Coach . . . . 104 Geprüfter Fitnesscoach (ILS) . . . . . . . . . . . . . 138 Hauswirtschafter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Psychologische/r Berater/in – Geprüfte/r Selbstverteidigungstrainer/in . . . . 140 Fachkraft für Medienpädagogik . . . . . . . . . . 169
Business Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Geprüfte/r Fachtrainer/in für Fachkraft für (früh-)kindliche
Psychologische/r Berater/in – Seniorensport (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Sprachentwicklung und Sprachförderung . 170
Paar- und Familiencoach . . . . . . . . . . . . . . 108 Betriebliches Gesundheitsmanagement Kindererziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Psychologische/r Berater/in – mit IHK-Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Erziehungsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Achtsamkeitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Fachkraft für Gesundheits- und Lerncoach (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Psychologische/r Berater/in – Naturcoach . . . 112 Sozialdienstleistungen (IHK) . . . . . . . . . . . 144 Fachkraft für Inklusions- und
Business-Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Fachkraft in der häuslichen Pflege (ILS) Integrationspädagogik (ILS) . . . . . . . . . . . 176
Paar- und Familiencoach . . . . . . . . . . . . . . . . 115 mit Schwesternhelferin/ Zertifizierte/r Musikpädagoge/-pädagogin –
Achtsamkeitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Pflegediensthelfer MHD . . . . . . . . . . . . . . . 146 nach der LÜTTE SKOL-Methode (ILS) . . . . 178
Naturcoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Palliativbegleiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Altenbetreuung – Betreuungskraft Tier & Natur
Grundwissen Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . 120 gemäß §§ 43b, 53b SGB XI . . . . . . . . . . . . 150 Imkern – Von der Bienenhaltung
Angst- und Stressbewältigung . . . . . . . . . . . 122 Geprüfte/r Pflegeberater/in nach § 7a SGB XI – zum Honigverkauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Persönlichkeitstraining . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 einschließlich Pflegeberatung nach Natur- und Umweltpädagogik . . . . . . . . . . . . 181
Resilienztraining und Stressmanagement . . . 124 § 37 Abs. 3 und § 45 SGB XI . . . . . . . . . . . 151 Tierpsychologie – Tierhaltung,
Waldbaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Traditionelle europäische Medizin . . . . . . . . . 153 Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie . . . 182
Mentaltrainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Geprüfte/r Ayurveda- Tierernährungsberater/in (Hunde u. Katzen) . 183
Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in Gesundheitsberater/in (ILS) . . . . . . . . . . . 154 Tierheilpraktiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
und Rhetoriktrainer/in (ILS) . . . . . . . . . . . 127 Aromatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Flüchtlings- und Integrationshelfer/in . . . . . . 128 Phytotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Ernährungsberater/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Praktische Homöopathie . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Berater/in für Kinderernährung . . . . . . . . . . . 132 Heilpraktiker/in – Vorbereitung auf die
Ernährungsberater/in für vegetarische amtsärztliche Überprüfung . . . . . . . . . . . . 160
und vegane Kostformen . . . . . . . . . . . . . . 133 Yoga-Lehrer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel . . . 134 Entspannungstrainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Ernährungsberater/in für Sportler/innen . . . . 135 Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage,
Geprüfter Gewichtscoach / Geprüfte/r Wellness & Prävention (ILS) . . . . . . . . . . . 164
Berater/in für Gewichtsmanagement . . . . 136 Geprüfte/r Kosmetiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Geprüfte/r Präventionsberater/in – Geprüfter Geprüfte/r Fußpfleger/in (ILS) . . . . . . . . . . . . 168
Gesundheitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Praxismanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/in . . . . . . 179 Geprüfte Medizinische Schreibkraft (ILS) . . . 286

Zertifizierte Qualifikationen in einem hochattraktiven Wissensumfeld

Entwickeln Sie Ihre eigene Umfassende Kooperationen


Persönlichkeit mit namhaften Partnern
Unser Lehrgangsangebot bietet Ihnen Mög- Um Ihnen einen größtmöglichen Praxis-
lichkeiten, einen noch besseren Zugang zu bezug zu bieten, kooperieren wir mit nam-
sich selbst und anderen zu finden. Sie kön- haften Partnerorganisationen, wie z.B. der
nen Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen, Deutschen Akademie für Massagepraktiken
um andere Menschen in vielen Sachgebieten DAFMP, der ABIS-Heilpraktikerschule, dem
gezielt zu unterstützen und zu beraten. Verband freier Ernährungsberater e.V., dem
Bauen Sie Ihre Talente und Neigungen Deutschen Fachverband Coaching (DFC), der
aus und gestalten Sie aktiv Ihre be- Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
rufliche Zukunft. (DGP) und dem Verband der Heilpraktiker/
innen für Psychotherapie – PSHP.
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 713 01 03

Psychologischer Berater/Personal Coach


Werden Sie professioneller Helfer in privaten und beruflichen Lebensfragen

Entwickeln Sie gemeinsam


mit Ihren Klienten individuelle
Ziele und Lösungswege
Immer mehr Menschen suchen nach professio-
neller Hilfe, weil sie sich allein überfordert füh-
len. Ihre Aufgabe als Psychologischer Berater/
Personal Coach ist es, gemeinsam mit Ihren
Klienten Ziele zu definieren und Lösungswege
zu entwickeln, die sich erfolgreich in den
privaten und beruflichen Alltag integrieren
lassen. Selbstverständlich werden Ihnen die in
diesem Lehrgang vermittelten Kenntnisse und
Fertigkeiten auch in Ihrem eigenen Privat- und
Berufsleben zugutekommen.

Freuen Sie sich auf eine um-


fassende und qualifizierende
Fortbildung
Mit den Inhalten dieses staatlich anerkann-
ten Fernlehrgangs erhalten Sie Einblicke in
die wichtigsten Bereiche psychologischer Ar-
beit, lernen Modelle menschlicher Verhaltens-
weisen kennen und werden mit Beratungs-
konzepten der Psychologie vertraut gemacht.
Auf der Basis von Kommunikationstechniken,
psychologischen Ansätzen und Beratungsme-
Die Anforderungen in allen Verantwor- Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten – thoden lernen Sie, auf unterschiedliche Men-
tungsbereichen des täglichen Lebens beruflich und privat schen und deren Probleme adäquat einzuge-
nehmen ständig zu. Fast täglich stehen Voraussetzung für diesen Lehrgang ist, dass Sie hen. Schritt für Schritt vermitteln wir Ihnen
wir vor neuen Entscheidungen und Freude am Umgang mit Menschen haben und
Herausforderungen im beruflichen und offen für neue Erfahrungen sind. Sie werden Ihre Vorteile
privaten Umfeld. Viele Menschen gera- zunächst sehr viel über sich selbst und andere 4 Wochen kostenlos testen
ten dabei an scheinbare Grenzen und erfahren und darauf aufbauend eine praktische Zugang zum Online-Studienzentrum
verspüren das Bedürfnis nach einer kom- Beratungspsychologie erlernen, um gezielt und Akkreditiert bei der RbP
petenten Unterstützung, beispielsweise erfolgreich mit Klienten arbeiten zu können.
bei persönlichen Konflikten, beruflicher Ideal ist dieser Lehrgang, wenn Sie eine Idealer Einstieg in die Selbstständigkeit
Sinnfindung, einer Zerrissenheit zwischen berufliche Veränderung planen. Vielleicht Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Berufs- und Privatleben, Einschränkungen haben Sie vor, sich als Coach selbstständig
Zusätzlich von der Qualitätsgemeinschaft
aufgrund gesundheitlicher Probleme zu machen, eine Tätigkeit im sozialen Umfeld Coach Ausbildung (QCA) geprüft und
oder kräftezehrenden Beziehungsfragen. auszuüben oder Ihre Personalverantwortung zertifiziert

Hier bietet sich die zielgerichtete Hilfe- professioneller zu gestalten. Interessierten, Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

stellung durch einen ausgewiesenen die wertvolle Anregungen für die eigene
Coach an, der kompetente Beratungsar- Weiterentwicklung erlangen möchten, zeigt
beit leistet. Als Psychologischer Berater/ die Qualifikation zum Psychologischen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Personal Coach übernehmen Sie diese Berater zudem Wege und Techniken zum Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Aufgabe und helfen ganz individuell Selbstcoaching auf. Darüber hinaus erhal-
Persönliche Studienberatung:
Menschen in unterschiedlichsten Lebens- ten Sie sukzessive gute Tipps, falls Sie die
situationen. Selbstständigkeit planen, zu Themen wie 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Beratungspraxis, Beratungsschwerpunkt,
Marketing, Netzwerk, Qualitätssicherung Online anmelden:
www.ils.de/oam
und Professionalisierung.

104
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

das gesamte Wissen, das Sie benötigen, um (Qualitätsgemeinschaft Coach Ausbildung)


optimale Lösungsansätze für Ihre Klienten geprüft und zertifiziert.
zu entwickeln. Dabei werden Sie anhand von
Fallstudien schon während des Lehrgangs
trainieren, Ihr neu erworbenes Wissen auch Online-Peergroup
praktisch anzuwenden. Abwechslungsreiche Während der gesamten Studienzeit bieten
Lernvideos veranschaulichen Ihnen darüber wir Ihnen eine regelmäßige Praxis online.
hinaus professionelle Coachingmethoden. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse Erst diskutieren Sie mit anderen Teilnehmern
in einem Präsenzseminar über Falldarstellungen in einem Forum. An-
Erfahrene Coachs begleiten Sie Ihre erworbenen Fertigkeiten können Sie in schließend besprechen Sie Ihre Beiträge zu
Von Beginn haben Sie erfahrene Coachs an einem fünftägigen Blockseminar vertiefen, dem jeweiligen Fall in einem Webinar live mit
Ihrer Seite, die Sie beraten, korrigieren und das der renommierte Coach und Autor dieses einem professionellen Coach.
anleiten. Sie erhalten zum Abschluss auch Lehrgangs, Dr. Migge, anbietet. Nach erfolg-
wertvolle Hinweise für den Start in eine reichem Besuch erhalten Sie zusätzlich zum
erfolgreiche Selbstständigkeit – vom Ge- Abschlusszeugnis des Lehrgangs auch das Ihr Lehrgang
schäftskonzept über die Gewerbeanmeldung ILS-Zertifikat. Die Teilnahme ist keine Pflicht, im Überblick
bis hin zu Honorarfragen. Sie werden also nie empfiehlt sich jedoch, wenn Sie Coaching
Lehrgangs-Nummer 147
allein gelassen, wenn Sie sich in ein völlig professionell ausüben wollen.
Teilnahmevoraussetzungen
neues Gebiet einarbeiten. Zudem haben Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Um-
Sie immer die Möglichkeit, sich in unserem Zusätzliche Anerkennungen gang mit Menschen.
Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer
Online-Studienzentrum mit anderen Teilneh- und Zertifizierungen Bildungsabschluss. Die Teilnahme an diesem Lehrgang
mern auszutauschen und sich in regionalen Dieser staatlich zugelassene Fernlehrgang setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie
zzt. selbst in Therapie sein, benötigen wir eine Bestäti-
Arbeitsgruppen zu treffen. mit Präsenzseminar ist auch von der QCA gung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die
Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehrgang und
Themenüberblick am Präsenzseminar selbst übernehmen können.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Verfahren und Inhalte im Überblick. Coaching: Grundkenntnisse aus diesem Gebiet sind für alle Be-
Definition und Abgrenzung. Kommunikation für rater unabdingbar. Andere Schwerpunkte stellen die Lehrgangsdauer
Coachs Berufs- und Karriereplanung sowie Grundkenntnisse der 15 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
Die Studienhefte 1 und 2 liefern kurze Arbeitshinweise, Teamarbeit dar. Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
stellen Lerninhalte üblicher Coaching-Ausbildungen vor,
Systemische Beratung. Organisationsberatung. Schneller zum Abschluss
definieren den Coachingbegriff und führen in wichtige
Psychodrama Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Aspekte der praktischen Beratungskommunikation ein.
Die Studienhefte 11 und 12 führen in die Geschichte Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Probleme und Ziele. Modelle der Selbst- und und Theorie der systemischen Beratung ein. Es wird
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Weltwahrnehmung. Persönlichkeit und Identität vorgestellt, wie dieses Wissen in der systemischen
Die Studienhefte 3 und 4 führen in wichtige Teilaspekte Organisationsberatung Anwendung findet. Gleichzeitig Umfang des Studienmaterials
der Arbeit mit Problemen, Ressourcen und Zielen ein. Ein wird dargelegt, wie die Konzepte in die Einzelberatung 18 Studienhefte, Lernvideos
Schwerpunkt liegt auf der Definition und dem Herausar- übertragen werden können. Erforderliche Arbeitsmittel
beiten von Beratungszielen. Außerdem werden Konzepte
Glauben und Spiritualität. Angst. Krisen- Aktueller Computer mit Internetzugang
des Konstruktivismus und der Persönlichkeitspsychologie
intervention
vorgestellt, da sowohl Probleme als auch Ziele nicht Seminar (optional)
Die Studienhefte 13 und 14 behandeln erstens Fragen
durch die Außenwelt vorgegeben sind, sondern durch die Ein 5-tägiges Blockseminar, das ca. 50 Unterrichts-
des Glaubens und der Spiritualität. Zweitens wird die
kognitive Bewertung äußerer Ereignisse entstehen. stunden umfasst. Die Teilnahme an diesem Seminar ist
Angst als ein zentrales Element menschlichen Erlebens
keine Pflicht, empfiehlt sich jedoch, wenn Sie Coaching
Mentale Metaprogramme. Arbeit mit Glaubens- dargestellt, aus dem sich vielfältige Probleme, Ziele und
professionell ausüben wollen. Die Seminargebühren
sätzen. Traum und Trance im Coaching Ressourcen ableiten lassen. Drittens wird auf vielfältige
sind nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten.
Die Studienhefte 5 und 6 führen in wichtige Methoden Aspekte von Lebenskrisen und Schwellensituationen
der kognitiven Verhaltenstherapie ein, die in diesem Fall eingegangen, die häufige Themen in der Lebensberatung Webinare (optional)
vorwiegend dem NLP entnommen wurden. Außerdem darstellen. Der regelmäßige moderierte Online-Austausch zu Fall-
werden Tagtraum und Traum als Kreativitätsmethoden darstellungen ist in den Lehrgangsgebühren enthalten.
Konflikte und Konfliktarbeit.
vorgestellt.
Systemische Fragetechnik. Mediation Studiengebühr
Hypnose im Coaching. Partnerschaft und Familie Die Studienhefte 15 und 16 führen in verschiedene Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Die Studienhefte 7 und 8 greifen die hypnotischen Modelle und Konzepte der klassischen und systemischen
Studienabschluss
Sprachmuster nochmals auf und erklären moderne Konfliktberatung ein. Jede psychologische Beratung und
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Ein-
Konzepte der Hypnose, da sie die Grundlage imagina- jedes Coaching arbeitet mit inneren und äußeren Kon-
sendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis „Psychologi-
tiver Beratungsverfahren darstellen. Ein thematischer flikten des Klienten.
sche Beratung / Personal Coaching“. Der erfolgreiche
Schwerpunkt der Hefte liegt auf Familie, Liebe und
Positive Psychologie. Methodenintegration Abschluss des Lehrgangs inklusive Praxisseminar wird
Partnerschaft.
Die beiden letzten Studienhefte 17 und 18 legen den mit dem ILS-Abschlusszertifikat „Psychologische/r Be-
Gesundheit. Beruf. Teamkompetenz Schwerpunkt konsequent auf Ressourcenorientierung rater/in / Personal Coach“ bestätigt. Auf Wunsch stellen
Die Studienhefte 9 und 10 gehen auf körperliche Be- sowie Positive Psychologie und zeigen außerdem auf, wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
schwerden ein, die oft untrennbar mit Problemen und wie Methoden und Verfahren im Coaching geschickt Certificate in englischer Sprache aus. Weitere Informati-
seelischen Störungen verbunden sind (Psychosomatik). integriert werden können. onen finden Sie im Lehrgangsbegleitheft.

105
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 721 50 10

Psychologische/r Berater/in –
Business Coach
Klienten in privaten und beruflichen Angelegenheiten erfolgreich beraten

Als Coach beraten und begleiten Sie Für wen ist der Lehrgang Für eine Tätigkeit als Personal Coach sollten
Menschen, die nach einer Stärkung geeignet? Sie idealerweise erste berufliche Erfah-
oder dem Erhalt von Leistungsfähigkeit, Der Lehrgang ist für Sie geeignet, rungen aus pädagogischen, beratenden,
Ausgeglichenheit und neuen Entfaltungs- – wenn Sie eine selbstständige Beratungs- medizinischen oder psychosozialen Berufen
möglichkeiten suchen. Hierbei kann es -tätigkeit als Personal oder/und Business mitbringen. Als Business Coach sollten Sie
um eine individuelle Unterstützung bei Coach anstreben, idealerweise Felderfahrungen aus der Wirt-
der Bewältigung verschiedener Anliegen – wenn Sie für eine Führungsherausforde- schaft, dem Management und der Führung
aus dem privaten Bereich gehen (Perso- rung Ihre Persönlichkeit entwickeln möch- beisteuern können. Dies kann wichtig für den
nal Coaching) oder um die Klärung und ten und gleichzeitig wesentliche Soft Skills späteren beruflichen Erfolg sein, es ist jedoch
Lösung beruflicher Anliegen (Business für eine effektive Beratung und Begleitung
Coaching). In beiden Bereichen fördert von Mitarbeitern erwerben möchten, Ihre Vorteile
ein Coach die Selbstreflexion und Selbst- – wenn Sie eine berufliche Zusatzqualifika- 4 Wochen kostenlos testen
wahrnehmung seiner Klienten und hilft tion im Bereich Coaching erwerben möch-
Zugang zum Online-Studienzentrum
ihnen dabei, ihre Ressourcen (wieder) ten. Dies gilt z. B. für Personalentwickler/
effektiv einsetzen zu können. Mögliche innen, Betriebsräte oder Führungskräfte in Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Arbeitsthemen können zum Beispiel sein: Unternehmen und Verwaltungen.
Entscheidungskonflikte, Rollenkonflikte, Der Lehrgang ist außerdem ideal, wenn Sie Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

berufliche Sinnfindung, Beziehungs- bereits im sozialen, pädagogischen oder


management, Führungsverbesserung, therapeutischen Bereich tätig sind und Ihre
Werteorientierung, Herausforderungen, jetzige Aufgabe erweitern oder professionali-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Lebensplanung im Spannungsfeld von sieren möchten. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Privat- und Berufsleben, Familie, Visionen Sie sollten neugierig, offen und kontaktfreu-
Persönliche Studienberatung:
und Ziele. dig sein, sollten sich Ihrer Lebenserfahrung
und Menschenkenntnis bewusst sein und ein 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Interesse daran haben, diese in professionelle
Unterstützung und Begleitung anderer ein- Online anmelden:
www.ils.de/oam
fließen zu lassen.

106
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

keine Voraussetzung für den erfolgreichen Fernlehrer in Kontakt treten und sich mit
Lehrgangsabschluss. anderen Lehrgangsteilnehmern in Chats oder
Sehr hilfreich sind psychologische Grund- Diskussionsforen über spezielle Sachthemen
kenntnisse, wie sie z. B. in unseren Lehrgän- austauschen.
gen „Grundwissen Psychologie“, „Erfolgreich Fallreflexion, in die Analyse und Diskussion
im Beruf“, „Angst- und Stressbewältigung“, komplexer Biografien, in die lösungsorien- Online-Peergroup
„Psychotherapie“ oder „Persönlichkeitstrai- tierte Beratung sowie in zahlreiche weitere Zu der Grundlagenausbildung im Personal
ning“ vermittelt werden. Beratungswerkzeuge. Wir zeigen Ihnen, Coaching bieten wir Ihnen eine regelmäßige
mit welchen Methoden Sie gemeinsam mit Praxis online. Erst diskutieren Sie mit anderen
Was bietet Ihnen der Ihren Klienten Beratungsziele erarbeiten. Teilnehmern über Falldarstellungen in einem
Lehrgang? Darauf aufbauend zeigen wir Wege auf, mit Forum. Anschließend besprechen Sie Ihre Bei-
Der Lehrgang bietet Ihnen eine fundierte denen diese Ziele erreicht werden können. träge zu dem jeweiligen Fall in einem Webinar
Grundlagenausbildung im Personal Coa- Abwechslungsreiche Lernvideos veranschau- live mit einem professionellen Coach.
ching, er umfasst das gesamte Lernmaterial lichen Ihnen darüber hinaus professionelle
des Lehrgangs „Psychologischer Berater/ Coachingmethoden. Am Lehrgangsende Ihr Lehrgang
Personal Coach“. Darüber hinaus erhalten Sie erarbeiten Sie das Marketingkonzept für Ihre im Überblick
spezielle Inhalte zum Business Coaching, mit berufliche Selbstständigkeit oder andere
Lehrgangs-Nummer 134
denen Sie in Themen, Umstände, Tricks und berufliche und persönliche Pläne, die Sie mit
Teilnahmevoraussetzungen
Fallstricke der modernen Führungsberatung dem Lehrgang verbinden möchten. Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am
eingeführt werden. Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Min-
destens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die Teilnahme
Sie werden sehr viel über sich selbst und an- Seminare an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie psychisch
dere erfahren und eine praktische Beratungs- Sie können Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein,
benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres
psychologie erlernen, mit der Sie gezielt mit in zwei Präsenzseminaren, die von erfahre- Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teil-
Klienten im Personal und Business Coaching nen Coachs geleitet werden, vertiefen. Nach nahme am Fernlehrgang und an den Präsenzseminaren
selbst übernehmen können. Weiteres siehe Lehrgangs-
arbeiten können. Neben der gut aufbereite- erfolgreicher Teilnahme an den Seminaren beschreibung: Für wen ist der Lehrgang geeignet?
ten Theorie finden Sie viele Übungen, Check- erhalten Sie ein Zertifikat, das eine Voraus- Lehrgangsbeginn Jederzeit
listen, Tabellen, Hinweise und auch viele setzung für eine Aufnahme in den Deutschen Lehrgangsdauer
spannende Fallbeschreibungen. Fachverband Coaching (DFC) ist. 19 Monate bei 8 bis 10 Stunden pro Woche

Für die Coachingpraxis erhalten Sie im Kostenfreie Verlängerung 12 Monate

Lehrgang eine systematische Einführung in Online-Studienzentrum Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Gesprächstechniken aus verhaltensthera- Während des gesamten Fernlehrgangs steht Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
peutischen Beratungs- und Therapieschulen, Ihnen auch unser Online-Studienzentrum Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
in die tiefenpsychologische und systemische zur Verfügung. Hier können Sie mit Ihrem Umfang des Studienmaterials
23 Studienhefte, Lernvideos
Erforderliche Arbeitsmittel
Themenüberblick Aktueller Computer mit Internetzugang
Alle Inhalte des Lehrgangs „Psychologischer gen) kritisch untersucht und praktische Anwendungshin- Webinare (optional)
Berater/Personal Coach“, darüber hinaus: weise gegeben. Der regelmäßige moderierte Online-Austausch zu Fall-
darstellungen ist in den Lehrgangsgebühren enthalten.
Coaching als Profession. Ethik des Coachings Führungskräfte im Coaching
Das Lernmaterial zu diesem Thema umreißt die Geschich- Das Lernmaterial zu diesem Thema vermittelt Grundkom- Seminare
te des Coachings in Deutschland und stellt dar, wie sich petenzen zu den Themen Führung mit Zielen, Feedback- 2 Präsenzseminare: ein 5-tägiges (ca. 50 Unterrichts-
Coaching zu einer Profession entwickelt. Grundzüge der praxis, Coaching neu ernannter Führungspersonen und stunden) und ein 3-tägiges (ca. 24 Seminarstunden).
Ethik werden anhand der Ethik-Kodices verschiedener Top Executive Coaching. Es wird gezeigt, wie Führungs- Die Teilnahme an diesen Seminaren empfiehlt sich,
Verbände erläutert und die konkrete Anwendung der personen gecoacht werden und welche Erwartungen wenn Sie Coaching professionell ausüben möchten.
Ethik auf den Alltag des Business-Coachings wird Unternehmen an Business Coachs haben. Die Seminargebühren sind in der Lehrgangsgebühr
gezeigt. enthalten.
Lösungsorientiertes Coaching.
Vertrag und Prozessgestaltung. Werte- und Sinn-Coaching Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Organisationskultur und Organisationsberatung Sie werden in die Theorie und Praxis der lösungsorien-
Studienabschluss
im Coaching tierten Beratung eingeführt. Die Voraussetzungen und
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
Hier wird gezeigt, wie Coachingverträge gestaltet wer- Methoden des Werte- und Sinn-Coachings werden vor-
Einsendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis
den und welche Vertragsunterschiede im Personal und gestellt. Beide Ansätze können sowohl im Personal als
„Psychologische Beratung und Business Coaching“.
Business Coaching es gibt. Es wird erläutert, wie ein pro- auch im Business Coaching genutzt werden.
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs inklusive
fessioneller Coachingprozess strukturiert und durchge- Karriere- und Laufbahncoaching Praxisseminare wird mit dem ILS-Abschlusszertifikat
führt wird. Grundlagen der Organisationskultur-Diagnose Hier bekommen Sie einen Ablaufplan an die Hand, mit „Psychologische/r Berater/in – Business Coach“
und der Organisationsberatung werden vermittelt. dem Sie Menschen begleiten können, die ihre Karriere bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Außerdem werden die psychologischen Grundlagen der oder ihren beruflichen Lebensweg durch Coaching neu international verwendbares ILS-Certificate in englischer
Wirkung von Gruppensimulationsverfahren (Aufstellun- gestalten möchten. Sprache aus.

107
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 736 01 20

Psychologische/r Berater/in –
Paar- und Familiencoach
Professionelle Hilfe für Partnerschaften und familiäre Beziehungen

In jeder Beziehung, Partnerschaft und unter anderem die veränderten Familien- Aufgaben eines Paar- und Familiencoaches
Familienkonstellation müssen Bindungen konstellationen, die zunehmende Zahl liegen darin, zwei oder mehr Menschen beim
hergestellt, gefestigt und aufrechter- alleinerziehender Eltern, Patchwork-Familien Wunsch nach einem erfüllten, harmonischen
halten werden. Unterstützungsbedarf und multikultureller Verbindungen bei. Die Zusammenleben zu unterstützen, unbewuss-
kann entstehen, wenn Konflikte von den te Rollenkonflikte sowie Probleme in der Be-
Beteiligten alleine nicht gelöst werden Ihre Vorteile ziehung von Paaren oder Müttern bzw. Vätern
können. Paar- und Familiencoaches bera- 4 Wochen kostenlos testen und Kind zu erkennen und gemeinsam neue
ten und begleiten Menschen, die in ihrer Zugang zum Online-Studienzentrum Wege zu entwickeln.
Partnerschaft, Ehe oder der Familie an Präsenzseminare (5 + 3 Tage) inklusive
Grenzen stoßen. Diese Tätigkeit kann in Förderung durch Bildungsgut- Umfassende Vorbereitung auf
einer beratenden Einrichtung oder auch schein nach AZAV möglich die Coachingpraxis
selbstständig in einer eigenen Coaching- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Der Lehrgang bietet Ihnen eine fundierte
praxis bzw. im Rahmen von aufsuchen- Grundlagenausbildung im Personal Coaching.
den Coachings im häuslichen Umfeld der Zum Inhalt gehört das gesamte Lernmaterial
Klienten ausgeübt werden. für die Ausbildung zum/zur „Psychologischen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Berater/in – Personal Coach“ plus darauf auf-
Unterstützen Sie Menschen, Persönliche Studienberatung:
bauend: Alles, was Sie für das professionelle
ihre Beziehungen positiv zu Paar- und Familiencoaching benötigen. Sie
gestalten 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
lernen, eingefahrene Verhaltensmuster und
Die Paar- und Familienberatung hat sich in Dynamiken aufzuspüren, die zu vielfältigen
den letzten Jahren als gefragtes Beratungs- Online anmelden: Konflikten führen können. Durch professionell
www.ils.de/oam
und Coachingfeld etabliert. Hierzu tragen durchgeführte Coachinggespräche, Förderung

108
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

der familiären Kommunikation und verschie-


dene Angeboten zum Perspektivwechsel
gelangen Ihre Klienten zu einem neuen
gegenseitigen Verständnis.
Ebenso gehört aber auch das Erkennen
eigener Grenzen zu den Lehrgangsthemen.
Sie lernen anhand aktueller Beispiele aus der
Praxis, wann weitere Experten hinzugezogen
werden müssen und welche ethischen und
rechtlichen Richtlinien für die Gründung einer
Coachingpraxis gelten.

Zwei Coachingseminare Themenüberblick Ihr Lehrgang


inklusive Alle Inhalte des Lehrgangs „Psychologische/r im Überblick
Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen Sie Berater/in – Personal Coach“, darüber hinaus:
Lehrgangs-Nummer 966
in zwei Präsenzseminaren, die von erfahrenen Themen, Erwartungen, Therapieformen und Teilnahmevoraussetzungen
Coachs geleitet werden. Nach der erfolgrei- Modelle des Paar- und Familiencoachings: Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am
Hier werden die historische Entwicklung des Paar- und Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre.
chen Teilnahme an den Seminaren erhalten Familiencoachings sowie verschiedene Therapieformen Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die
Sie ein Zertifikat, das unter anderem als Vor- und Modelle dargestellt. Daneben werden ein Über- Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie
blick über die wichtigsten Themen und Erwartungen psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in
aussetzung für eine Aufnahme in den Deut- der Klienten und erste Einblicke in das professionelle Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer
schen Fachverband Coaching (DFC) dient. Paar- und Familiencoaching geboten. Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwor-
Coachingprozesse im Paar- und Familiensys- tung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den
tem: Präsenzseminaren selbst übernehmen können.
Dieser Lehrgang ist ideal für Wie sehen Coachingprozesse aus, an denen gleichzeitig Lehrgangsbeginn
Sie, … mehrere Klienten beteiligt sind? Hier geht es um die Jederzeit
wesentlichen Merkmale und Stationen in ausgewähl-
– wenn Sie umfangreiches psychologisches ten Coachings mit typischen Problemkonstellationen. Lehrgangsdauer
und beratendes Grundwissen plus eine Darauf aufbauend geht es um das praktische Vor- 21 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
bereiten und Begleiten von Coachingsitzungen mit
Spezialisierung auf die Paar- und Famili- mehreren Teilnehmenden, die in verschiedenen Be-
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate

enberatung erwerben möchten, z.B. als ziehungen zueinander stehen. Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Vorkurs für eine Zusatzausbildung in Psy- Professionelles Paarcoaching in der Praxis:
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Lernstichworte hier sind Paarbeziehungen,
chotherapie oder um im privaten Umfeld Konstellationen, Orientierungsebenen und Entwick-
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Beziehungs- und/oder Familienkonflikte zu lungsaspekte. Darüber hinaus geht es um Einflüsse Umfang des Studienmaterials
innerhalb und außerhalb der Paarbeziehung und die 24 Studienhefte
verstehen und zu lösen; Zusammenhänge zwischen Problem, Ursache und sys-
Seminare
– wenn Sie bereits im sozialen oder pädago- temischen Einflüssen. Auf diesem Wissen aufbauend,
Zwei Präsenzseminare (Dauer: 5 bzw. 3 Tage). Die
werden Sie sich anhand ausgewählter Situationen die
gischen Bereich tätig sind und Ihre jetzige ressourcenorientierte Stärkung von Paarbeziehungen
Teilnahme an den Seminaren ist Voraussetzung für den
Erwerb des Zertifikats. Die Seminargebühren sind in der
Aufgabe erweitern oder professionalisieren und die Erarbeitung praktischer Lösungswege in der
Lehrgangsgebühr enthalten.
Paarberatung erarbeiten.
möchten; Studiengebühr
Professionelles Familiencoaching in der Praxis:
– wenn Sie bereits beratend und/oder the- Die Phasen der Familienentwicklung sind hier eine
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
rapeutisch tätig sind und Ihre Tätigkeit auf wichtige Grundlage. Es geht um Elternschaft, Ge- Studienabschluss
schwister- und Mehrgenerationenbeziehungen. Hierzu Nach dem erfolgreichen Bearbeiten aller Einsende-
die Paar- und Familienberatung speziali- werden Theorien und Analysemethoden im Familien- aufgaben erhalten Sie das Abschlusszeugnis „Psycho-
sieren oder Ihr Beratungsspektrum damit coaching erläutert und anhand konkreter Situationen logische Beratung – Paar- und Familiencoaching“. Es
aus der Coachingpraxis eingeübt. Ein wichtiger Aspekt belegt Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse.
erweitern möchten; ist hierbei das Erkennen von Problemstellungen, bei Teilnehmende, die an den Seminaren erfolgreich
– wenn Sie Ihre beratende Tätigkeit profes- denen andere beratende, helfende oder unterstützende teilgenommen haben, erhalten das Zertifikat
Institutionen aufgesucht werden müssen. Die Themen „Psychologische/r Berater/in – Paar- und Familien-
sionalisieren möchten, um eine selbst- Schweigepflicht sowie ethische und rechtliche Richtlini- coach“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
ständige Beratungstätigkeit als Paar- und en für die Gründung einer Coachingpraxis runden den international verwendbares ILS-Certificate in englischer
Lehrgang ab. Sprache aus.
Familiencoach anzustreben.

109
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 738 05 21

Psychologische/r Berater/in –
Achtsamkeitscoach
Probleme und Konflikte achtsam, klar und fokussiert lösen

Vor dem Hintergrund einer permanenten gebotene Achtsamkeitspraktiken gelangen für die Umsetzung anderer beruflicher Pläne,
Reizüberflutung und wachsender An- Ihre Klienten zu einem neuen Verständnis die Sie nach dem erfolgreichen Lehrgangsab-
forderungen in der Arbeitswelt klagen für sich selbst und ihre Umwelt. Resilienz, schluss verwirklichen möchten.
immer mehr Menschen über chronischen Klarheit und Gelassenheit sind das Ziel. Auch
Stress und Erschöpfung. Als Coach hel- das Erkennen eigener Grenzen gehört zu Lehrgangsteil
fen Sie, unterstützt durch Achtsamkeit den Lehrgangsthemen. Sie lernen anhand „Achtsamkeitscoaching“
individuelle Wege zu mehr Authentizität, aktueller Beispiele aus der Praxis, welche Eng verknüpft mit dem Coachingwissen
Fokus und innerer Ruhe zu finden, damit ethischen und rechtlichen Richtlinien in der erwerben Sie bewährte, wirksame Achtsam-
es nicht zu Depressionen, Angststörun- Coachingpraxis gelten und wann weitere
gen und Burn-out kommt. Indem der psychologische, medizinische und/oder psy-
Blick auf das Hier und Jetzt gelenkt wird, chiatrische Fachleute eingeschaltet werden Ihre Vorteile
können Denkmuster wahrgenommen, müssen. 4 Wochen kostenlos testen
reflektiert und nachhaltig verändert
Zugang zum Online-Studienzentrum
werden. Das hilft im normalen Leben und Lehrgangsteil „Psychologische
auch in Stresssituationen, persönliche Beratung – Personal Coaching“ Praxisseminare (5 + 3 Tage) inklusive

Grenzen zu erkennen und achtsam dar- Sie erhalten eine umfassende Einführung Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
auf zu antworten. Dieser Lehrgang bietet in Methoden und Gesprächstechniken aus
Ihnen eine Ausbildung, in der das Perso- verhaltenstherapeutischen Beratungs- und Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

nal Coaching immer von einer achtsamen Therapieschulen, in die tiefenpsychologische


Haltung und achtsamen Herangehens- und systemische Fallreflexion und in die lö-
weisen begleitet und gestützt ist. sungsorientierte Beratung. Wir zeigen Ihnen,
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
mit welchen Methoden Sie gemeinsam mit Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Umfassende Vorbereitung auf Ihren Klienten verschiedene Beratungsziele


Persönliche Studienberatung:
die Coachingpraxis erreichen. Mit abwechslungsreichen Lern-
Sie lernen, eingefahrene Verhaltensmuster videos werden ausgewählte Coachingmetho- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
und Dynamiken aufzuspüren, die zu viel- den anschaulich visualisiert. Als Abschluss
fältigen Konflikten führen können. Durch dieses Themenblocks erarbeiten Sie ein Kon- Online anmelden:
www.ils.de/oam
professionelles Coaching und individuell an- zept für Ihre berufliche Selbstständigkeit bzw.

110
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

keitstechniken. Diese sind an das Begleit- mit dem Schwerpunkt des Achtsamkeits-
buch „Das Abenteuer Achtsamkeit: Wie Sie coachings durchzuführen;
Weisheit für Körper, Geist und Seele ent- – wenn Sie bereits im sozialen, therapeuti-
wickeln“ von J. Kabat-Zinn, des Entwicklers schen oder präventiven Bereich tätig sind
der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion, jeweils geeignete Methoden auszuwählen und Ihre jetzige Aufgabe um die Themen
angelehnt. und anzuwenden. Coaching und Achtsamkeit erweitern oder
Während des gesamten Lehrgangs werden professionalisieren möchten;
Sie selbst verschiedene Achtsamkeitsübungen Dieser Lehrgang ist für Sie – wenn Sie bereits im Beratungsumfeld
und -aufgaben absolvieren: Das Ziel ist, in richtig, … arbeiten und Ihre Tätigkeit professionali-
der eigenen Wahrnehmung und in der Arbeit – wenn Sie umfangreiches psychologisches sieren möchten, indem Sie zukünftig als
mit Klientinnen und Klienten achtsamer, ge- sowie beratendes Grundwissen und eine selbstständiger Personal Coach mit dem
schickter und gelassener zu werden. Spezialisierung für das Achtsamkeits- Schwerpunkt Achtsamkeit arbeiten wollen.
Anhand von Fallbeispielen lernen Sie ver- coaching erwerben möchten, z.B. als
schiedene Situationen aus der Perspektive Vorkurs für eine Zusatzausbildung in Ihr Lehrgang
eines Achtsamkeitscoaches kennen und üben, Psychotherapie, um professionell Coaching im Überblick
Lehrgangs-Nummer 935
Themenüberblick
Teilnahmevoraussetzungen
Alle Inhalte des Lehrgangs „Psychologische/r Berater/in – Personal Coach“, darüber hinaus: Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Um-
gang mit Menschen, erste Erfahrungen mit Achtsam-
Grundlagen der Achtsamkeitspraxis; Wirk- eigene Menschenkenntnis durch Achtsamkeit verbessert keit. Mindestalter: 23 Jahre. Mindestens ein mittlerer
mechanismen und Anwendungsmöglichkeiten werden können. Sinnvolle Pausen, achtsame Kommuni- Bildungsabschluss. Die Teilnahme an diesem Lehrgang
im Coaching kation und Powernaps unterstützen das innere Gleichge- setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind. Sollten
Sie erhalten zunächst einen Überblick über einige Begrif- wicht, eine positive professionelle Präsenz, gegenseitiges Sie zurzeit selbst in Therapie sein, benötigen wir eine
fe, Wirkmechanismen, Techniken und Anwendungsmög- Vertrauen und Effektivität. Aufbauend auf dieser Basis Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass
lichkeiten von Achtsamkeit im Coaching. Weil Sie für die klären Sie für sich selbst mithilfe von achtsamen Reflexi- Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernlehr-
Anwendung im Coaching selbst Achtsamkeitspraktiken onen, wie Sie am besten arbeiten und sogar Multitasking gang und an den Präsenzseminaren selbst übernehmen
beherrschen müssen und auch für die eigene Übung die- achtsam einsetzen können. Sie erlernen, Klienten in ähn- können.
ser Methoden Aufmerksamkeit, Offenheit und Mitgefühl lichen Prozessen zu unterstützen und Coachingsitzungen
Lehrgangsbeginn Jederzeit
benötigen, beginnen Sie Ihren Lehrgang damit, diese achtsam zu gestalten.
Schlüsselqualitäten zu trainieren und einzusetzen. Lehrgangsdauer
Achtsamkeit in Familie und Privatleben; Mitge- 21 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
Achtsamkeit auf Ebene des Körpers; fühl und positive Beziehungen
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Wohlbefinden und Gesundheit Sich selbst und andere verstehen – das ist eine Aufgabe,
Hier geht es um die Bedeutung von Achtsamkeit für die uns alle das ganze Leben hin-durch begleitet. Hier Schneller zum Abschluss
Wohlbefinden, Gesundheit und lebenslange Entwicklung. erhalten Sie wertvolle Hilfestellung dafür, wesentliche Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Körperwahrnehmungen und der Atem spielen eine Aspekte im menschlichen Miteinander wie Vertrauen, Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
zentrale Rolle im Achtsamkeitscoaching. Das Erkennen Zugehörigkeit, Mitgefühl und auch Beziehungs-phasen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
von Stress, das Wahrnehmen von körperlichem Befinden tiefer zu verstehen. Sie lernen, die eigenen Bedürfnis- Umfang des Studienmaterials
und die Balance von Aktivität und Ruhe ermöglichen se und die anderer achtsam wahrzunehmen und zu 24 Studienhefte, 1 Begleitbuch „Abenteuer Achtsam-
Selbstfürsorge und Resilienz. Beides kann im Acht- verstehen, die wichtige Rolle von Selbstakzeptanz und keit“ von Jon Kabat-Zinn mit Audio-Übungsanlei-
samkeitscoaching nach und nach entwickelt werden. Selbstwirksamkeit im Miteinander zu respektieren, wie tungen, 9 Lernvideos zu ausgewählten Themen des
Praktisch werden Sie darin geschult, Klienten gezielt und auch die Bedeutung von Geduld mit sich selbst und Lehrgangs
ganzheitlich im Reflektieren ihrer Lebensweise und ihres anderen. Sie reflektieren den Einfluss, den die Beziehung
Gesundheitsverhaltens zu unterstützen und entsprechen- zu sich selbst auf andere Beziehungen hat, emotionale Erforderliche Arbeitsmittel
de Schritte umzusetzen. Stile und was gute Bedingungen für Offenheit, Vertrauen Aktueller Computer mit Internetzugang
und Ehrlichkeit schafft. ‚Mindsight‘ ermöglicht Ihnen, Seminare
Achtsamkeit eigener Gedanken, Gefühle; menschliches Agieren und Reagieren besser zu verstehen – 1 Präsenzseminar zum Lehrgangsteil „Personal Coa-
Selbstwahrnehmung und Meditation und Klienten achtsam zu begleiten. ching“ (Dauer: 5 Tage)
Innere Offenheit, achtsames Beobachten und Wertschät- – 1 Seminar oder Webinar zum Lehrgangsteil „Acht-
zen sind wesentliche Kompetenzen in der Achtsamkeit- Achtsamkeit in Bezug auf Umwelt, samkeitscoaching“ (Dauer: 4 Sitzungen)
spraxis, die Coach und Klient immer weiter entwickeln. Kultur(en) und Ethik Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist Vorausset-
Die Akzeptanz eigener Verletzlichkeit und Klarheit be- Welche Bedeutung haben persönliche und professi- zung für den Erwerb des Zertifikats. Die Seminargebüh-
züglich Gedanken, Gefühlen und Prioritäten sind wichtig onelle Ethik, Verantwortlichkeit und Neutralität im ren sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.
für eine authentische Entwicklung. Meditation hilft, Wil- Achtsamkeitscoaching? Hier erhalten Sie Hinweise und
lenskraft, Selbstregulation und emotionale Kompetenzen Studiengebühr
Denkanstöße für Ihre eigene professionelle Haltung.
zu stärken und ein achtsames ‚Nicht-Tun‘ zu kultivieren. Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Sie klären den eigenen Standpunkt und respektieren
Hier üben Sie diese Kompetenzen anhand von Reflexio- individuelle Werte, differenzieren Fakten und Meinungen Studienabschluss
nen, Übungen und Fallbeispielen. Dabei geht es auch um und vergegenwärtigen sich die ICF-Kernkompetenzen Nach dem erfolgreichen Bearbeiten aller Einsendeauf-
einen achtsamen Umgang mit dem eigenen Geist, dem und ethische Grundwerte. Sie selbst und Ihre Klienten gaben erhalten Sie das Abschlusszeugnis „Psychologi-
eigenen Mindset, der eigenen Willenskraft und auch mit bewegen sich als Individuen durch diese Welt, agieren sche Beratung – Achtsamkeitscoaching“. Es belegt Ihre
unangenehmen Wahrnehmungen. tagtäglich entsprechend Ihrer ganz individuellen Lebens- erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse. Teilnehmende,
und Verhaltensweisen, Wünsche, Werte, Prioritäten und die an den Seminaren erfolgreich teilgenommen haben,
Achtsamkeit am Arbeitsplatz; Effektivität und Lebensgeschichten. Dennoch können Sie andere auf erhalten das Zertifikat „Psychologische/r Berater/in –
positive Kommunikation achtsame, nicht wertende Weise im Auffinden, Klären Achtsamkeitscoach“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Hier steht das Arbeitsumfeld im Mittelpunkt: Sie lernen, und Umsetzen von ihren authentischen Stil und Verhal- auch als international verwendbares ILS-Certificate in
wie Konzentration, vielfältige Kompetenzen und die tensweisen unterstützen. englischer Sprache aus

111
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 739 40 21

Psychologische/r Berater/in – Naturcoach


Seele und Körper mithilfe der Natur in Einklang bringen

Statt in geschlossenen Räumen treffen Umfassende Vorbereitung auf Ihre Vorteile


Sie Ihre Klientinnen und Klienten beim die Coachingpraxis
4 Wochen kostenlos testen
Outdoor-Coaching draußen im Wald, am Gut angeleitet lernen Sie, in Einzelgesprächen
See oder im nahen Park. Nicht nur die oder in der Gruppe Konflikte, Probleme oder Zugang zum Online-Studienzentrum

frische Luft und Bewegung helfen dabei, festgefahrene Verhaltensmuster zu erkennen Naturcoachings und Online-Gruppen-Super-
vision inklusive
Blockaden zu lösen, Kraft zu schöpfen und zu lösen. Durch professionelles Coaching
und neue Wege zu finden, sondern auch und individuell darauf abgestimmte Übungen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

gezielte Übungen. Dieser Lehrgang be- – drinnen und draußen in der Natur – bewir-
inhaltet eine umfassende Ausbildung ken Sie bei Ihren Klientinnen und Klienten
zum/zur Psych. Berater/in – Personal Schritt für Schritt positive Veränderungen und
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Coach plus die Qualifikation als Natur- ein besseres Verständnis für sich selbst und Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

coach: Diese Kombination ist neu und die Umwelt. Innere Ruhe und Gelassenheit
Persönliche Studienberatung:
aktuell sehr gefragt. Sie können damit stellen sich oft wie von selbst ein und ebnen
selbstständig oder festangestellt eine den Weg zu neuen Möglichkeiten. 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
große Bandbreite an Coachings an-
bieten: sowohl in der klassischen Form Online anmelden:
www.ils.de/oam
als auch draußen in der Natur.

112
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Lehrgangsteil „Psychologische
Beratung – Personal Coaching“
Sie erhalten eine umfassende Einführung
in die tiefenpsychologische und verhaltens-
therapeutische Fallreflexion und die lösungs-
orientierte Beratung und lernen darauf
abgestimmte Gesprächstechniken kennen. Ihr Lehrgang
Wir vermitteln Ihnen erprobte Coaching- im Überblick
methoden, mit denen verschiedene Bera-
Lehrgangs-Nummer 926
tungsziele erreicht werden können. Ausge-
Teilnahmevoraussetzungen
wählte Coachings werden anschaulich durch vieren: Das Ziel ist, die Natur bei der Arbeit Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am
Lernvideos visualisiert. Anhand aktueller mit Klientinnen und Klienten als „Co-Coach“ Umgang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Min-
destens ein mittlerer Bildungsabschluss. Die Teilnahme
Beispiele aus der Praxis lernen Sie, welche einzusetzen. an diesem Lehrgang setzt voraus, dass Sie psychisch
ethischen und rechtlichen Richtlinien in der gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in Therapie sein,
benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Therapeutin/Ihres
Coachingpraxis gelten und wann weitere Dieser Lehrgang ist ideal für Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teil-
psychologische, medizinische und/oder psy- Sie, … nahme am Fernlehrgang und an den Präsenzseminaren
chiatrische Fachleute eingeschaltet werden – wenn Sie umfangreiches psychologisches selbst übernehmen können.

müssen. Als Abschluss dieses Lernblocks und beratendes Grundwissen und eine Probeklient/in
Eine Person sollte Ihnen als Probeklient/in zur
erarbeiten Sie sich ein Konzept für die Um- Spezialisierung auf das Naturcoaching Verfügung stehen
setzung Ihrer beruflichen Pläne. erwerben möchten, z.B. als Vorkurs für eine Lehrgangsbeginn Jederzeit
Zusatzausbildung in Psychotherapie oder Lehrgangsdauer
Lehrgangsteil „Naturcoaching“ um professionelles Coaching draußen in 19 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche.

Hier erwerben Sie ein vielseitiges Repertoire der Natur durchzuführen; Kostenfreie Verlängerung
12 Monate
an praxiserprobten Coachingmethoden in der – wenn Sie bereits im sozialen, thera-
Schneller zum Abschluss
Natur. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie peutischen oder präventiven Bereich tätig Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
verschiedene Situationen und Fragestellun- sind und Ihre Aufgaben um die Themen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
gen kennen und probieren – gut angeleitet (Natur-)Coaching erweitern möchten;
Umfang des Studienmaterials
–aus, welche Methoden jeweils eingesetzt – wenn Sie bereits im Beratungsumfeld ar-
24 Studienhefte, Begleitbuch „Coachingraum Natur“,
werden können und wie die Natur dabei hilft. beiten und Ihre Tätigkeit professionalisieren Übungsanleitungen, 9 Lernvideos zu ausgewählten
Während des gesamten Lehrgangs werden möchten, indem Sie zukünftig als Personal Themen des Lehrgangs

Sie wiederholt in der Natur arbeiten und hier Coach mit dem Schwerpunkt Natur- Erforderliche Arbeitsmittel
Smartphone-Kamera oder einen Fotoapparat zur Do-
verschiedene Übungen und Aufgaben absol- coaching arbeiten wollen. kumentation einzelner Übungen und Internet-Zugang
(mit Computer oder Mobilgerät u.a. zur Teilnahme an
der Online-Gruppen-Supervision)
Seminare
Themenüberblick Präsenzseminar zu Coaching-Grundlagen, zwei Natur-
Alle Inhalte des Lehrgangs Psychologische/r Berater/in – Personal Coach, darüber hinaus: coachings und eine Online-Gruppen-Supervision. Die
Teilnahme ist Voraussetzung für das Zertifikat. Die
Einführung in das Naturcoaching Voraussetzungen und Gestaltung von Natur- Teilnahmegebühren der Naturcoachings und der Super-
Sie erhalten zunächst einen Überblick über Natur- coachings vision sind bereits in der Lehrgangsgebühr enthalten.
coaching als besondere Coachingmethode und lernen, Neben einem Überblick über die Aufgaben und Kompe-
Studiengebühr
wie die diese Coachingrichtung vom Waldbaden, von der tenzen eines Naturcoachs erhalten Sie Anleitungen dazu,
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Naturtherapie und vom Naturmentaltraining abgegrenzt wie Naturcoachings vorbereitet werden, wie sie ablau-
wird. fen, welche Phasen durchlaufen werden und welche Studienabschluss
Besonderheiten es zu beachten gilt. Nach dem erfolgreichen Bearbeiten aller Einsen-
Wirkfaktoren von Naturcoaching
Was geschieht mit Körper und Geist, wenn während Begleitbuch „Coachingraum Natur“, Gesprächs- deaufgaben erhalten Sie das Abschlusszeugnis
des Coachings Bewegung stattfindet? Hier erfahren Sie, führung und Anleitungen von Übungen „Psychologische Beratung – Naturcoaching“. Es
auf welche wohltuende Weise die Natur als Co-Coach Zum Lehrgang gehört ein Lehrbuch mit 75 Coaching- belegt Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse.
fungiert. Übungen: Hier lernen Sie, diese Übungen gezielt Teilnehmende, die am Seminar, den Naturcoachings
einzusetzen und anzuleiten. Ergänzend erhalten Sie ein und der Supervision teilgenommen haben, erhalten das
Naturräume und Rahmen von Naturcoachings Zertifikat „Psychologische/r Berater/in – Naturcoach“.
kompaktes Training zur professionellen Gesprächsfüh-
Welche Räume stehen Ihnen draußen zur Verfügung? rung im Naturcoaching. Auf Wunsch stellen wir Ihnen es Ihnen auch als inter-
Und wie lassen sich diese Räume im Coaching ein-
national verwendbares ILS-Certificate in englischer
setzen? Hier erhalten Sie zahlreiche Antworten und Naturcoaching kennt keine Grenzen
Sprache aus.
absolvieren praktische Übungen dazu, wobei es auch um Wussten Sie, dass Naturcoachings nicht nur unter freiem
die Ansprache verschiedener Zielgruppen geht. Darüber Himmel durchgeführt werden können, sondern auch am Um die Bezeichnung „Geprüfter Naturcoach“ zu erhal-
hinaus erfahren Sie hier, welche rechtlichen Aspekte Telefon oder sogar per Nachrichten-App? Hier zeigen wir ten, haben Sie die Möglichkeit im Anschluss an Ihren
und Sicherheitsfragen es beim Coaching in der Natur zu Ihnen die Bandbreite an Möglichkeiten und leiten Sie an, Lehrgang ein 3,5-tägiges externes Aufbauseminar zu
beachten gilt. eigene Naturcoaching-Interventionen zu entwerfen. besuchen.

113
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 7363020

Business Coach
Klienten in beruflichen Angelegenheiten erfolgreich beraten

Als Coach beraten und begleiten Sie Zertifikat ist eine der Voraussetzungen für gewinnbringend zu bearbeiten. Sollten Sie
Menschen in professionellen Kontexten. eine Aufnahme in den Deutschen Fach- eine andere Coaching-Ausbildung absolviert
Business Coaching bietet eine indivi- verband Coaching (DFC). haben, so gelten dafür diese Mindestanfor-
duelle Unterstützung bei der Klärung derungen:
und Lösung beruflicher Anliegen. Dabei – Dauer von mindestens 50 Zeitstunden in
fördert der Coach die Selbstreflexion Präsenzkontakt mit hohem Anteil an Refle-
und Selbstwahrnehmung seiner Klienten xion und zusätzlicher Wissensvermittlung
und hilft ihnen dabei, ihre Ressourcen – Gesamtdauer von mindestens 10 Monaten
(wieder) effektiv einzusetzen. Mögliche
Arbeitsthemen können zum Beispiel sein: Sie sollten neugierig, offen und kontaktfreu-
Entscheidungskonflikte, Rollenkonflikte, dig sein, sollten sich Ihrer Lebenserfahrung
berufliche Sinnfindung, Führungsverbes- und Menschenkenntnis bewusst sein und ein
serung, Werteorientierung, Visionen und Für wen ist der Fernlehrgang Interesse daran haben, diese in professionelle
Ziele. Business Coach geeignet? Unterstützung und Begleitung anderer ein-
Der Lehrgang ist für Sie geeignet, … fließen zu lassen. Als Business Coach sollten
Was bietet Ihnen der Lehrgang? – wenn Sie eine selbstständige Beratungstä- Sie idealerweise Felderfahrungen aus der
Sie erhalten in diesem Lehrgang fokussierte tigkeit als Business Coach anstreben, Wirtschaft, dem Management und der Füh-
Inhalte zum Business Coaching, mit denen – wenn Sie für eine Führungsherausforde- rung beisteuern können. Dies kann wichtig
Sie in Themen, Umstände, Methoden und rung Ihre Persönlichkeit entwickeln und für den späteren beruflichen Erfolg sein, es
Fallstricke der modernen Führungsberatung gleichzeitig wesentliche Soft Skills für eine ist jedoch keine Voraussetzung für den erfolg-
eingeführt werden. Sie werden sehr viel über effektive Beratung und Begleitung von Mit- reichen Lehrgangsabschluss.
sich selbst und andere erfahren und eine arbeitern erwerben möchten oder Bei Fragen zu Ihren persönlichen Voraus-
praktische Beratungspsychologie erlernen, – wenn Sie eine berufliche Zusatzqualifikati- setzungen kontaktieren Sie gern unsere
mit der Sie gezielt mit Klienten im Business on im Bereich Business Coaching erwerben Studienberatung.
Coaching arbeiten können. Neben der gut möchten. Dies gilt z. B. für Personalent-
aufbereiteten Theorie finden Sie viele Übun- wickler/innen, Betriebsräte oder Führungs- Ihr Lehrgang
gen, Checklisten, Tabellen, Hinweise und kräfte in Unternehmen und Verwaltungen. im Überblick
spannende Fallbeschreibungen. Der Lehrgang ist außerdem ideal, wenn Sie
Lehrgangs-Nummer 933
bereits im sozialen, pädagogischen oder
Teilnahmevoraussetzungen
Seminar therapeutischen Bereich tätig sind und Ihre Abgeschlossene Coaching-Ausbildung von mindestens
Sie können Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten jetzige Aufgabe erweitern oder professionali- 50 Stunden Präsenz über mindestens 10 Monate

in einem dreitägigen Präsenzseminar, das von sieren möchten. Lehrgangsbeginn Jederzeit


erfahrenen Coachs geleitet wird, vertiefen. Lehrgangsdauer
6 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Nach erfolgreicher Teilnahme daran erhalten Voraussetzungen für die
Kostenfreie Verlängerung
Sie ein Zertifikat als Business Coach. Dieses Lehrgangsteilnahme 6 Monate
Dieser Lehrgang fokussiert auf das Business Schneller zum Abschluss
Ihre Vorteile Coaching. Deshalb müssen Sie bereits eine Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
4 Wochen kostenlos testen Coaching-Ausbildung erfolgreich absolviert Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
haben, wie sie z. B. in unserem Lehrgang
Zugang zum Online-Studienzentrum Umfang des Studienmaterials
„Psychologische/r Berater/in / Personal 5 Studienhefte
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Coach“ gegeben ist, um den Lehrgang Seminare
Präsenzseminar, Dauer 3 Tage. Die Teilnahme am
Seminar ist Voraussetzung für den Erwerb des Zerti-
fikats. Die Seminargebühren sind in der Lehrgangs-
Themenüberblick gebühr enthalten.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Studiengebühr
• Coaching als Profession; Ethik des Coachings Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Persönliche Studienberatung: • Vertrag und Prozessgestaltung; Organisationskultur Studienabschluss

0800 -123 44 77
und Organisationsberatung im Coaching Nach dem erfolgreichen Bearbeiten aller Einsendeauf-
• Führungskräfte im Coaching gaben erhalten Sie das Abschlusszeugnis. Teilnehmen-
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
de, die erfolgreich am Seminar teilgenommen haben,
• Lösungsorientiertes Coaching; Werte- und Sinn-
erhalten das Zertifikat „Business Coach“. Auf Wunsch
Online anmelden: Coaching
stellen wir es Ihnen auch als international verwend-
www.ils.de/oam • Karriere- und Laufbahncoaching bares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

114
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 7372120

Paar- und Familiencoach


Paare und Familien in Konfliktsituationen erfolgreich beraten

Als Paar- und Familiencoach beraten Seminar Reflexion und zusätzlicher Wissensvermitt-
und begleiten Sie Menschen, die in ei- Sie können Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten lung
ner familiären oder partnerschaftlichen in einem dreitägigen Präsenzseminar, das von – Gesamtausbildungsdauer von mindestens
Beziehung zueinander stehen, auf der erfahrenen Coachs geleitet wird, vertiefen. 10 Monaten
Suche nach Neufindung, Zusammen- Nach erfolgreicher Teilnahme daran erhalten Sie sollten neugierig, offen und kontaktfreu-
halt oder Veränderungen. Ziel der hier Sie ein Zertifikat als Paar- und Familiencoach. dig sein, sollten sich Ihrer Lebenserfahrung
erlernten Beratungs-, Trainings- und Dieses Zertifikat ist eine der Voraussetzungen und Menschenkenntnis bewusst sein und
Coachingmethoden ist es, die Selbst- für eine Aufnahme in den Deutschen Fachver- Interesse daran haben, diese in professionelle
reflexion und Selbstwahrnehmung der band Coaching (DFC). Unterstützung und Begleitung anderer ein-
Klienten zu fördern und ihnen dabei zu fließen zu lassen. Bei Fragen zu Ihren persön-
helfen, ihre Ressourcen (wieder) effektiv lichen Voraussetzungen kontaktieren Sie gern
einsetzen zu können. Mögliche Themen unsere Studienberatung.
können zum Beispiel sein: Beziehungs-
pflege, Problemanalyse und -behandlung, Themenüberblick
Konfliktreduktion, Krisenbewältigung, • Einführung in das Paar- und Familiencoaching
Stressmanagement, Emotionsregulation, • Paarcoaching, Entwicklung, Interaktion
Suchtberatung für Jugendliche oder Für wen ist der Fernlehrgang • Paarcoaching, Kommunikation und Konflikte,
Trauerarbeit mit Kindern. Paar- und Familiencoach Transfer in den Alltag

geeignet? • Familienberatung und -coaching, Konfliktreduktion


und Stressmanagement
Was bietet Ihnen der Lehrgang? Der Lehrgang ist für Sie geeignet, • Familientheorien und -coaching, Lösungssuche und
Sie steigen direkt in die einzelnen Themen – wenn Sie eine selbstständige Beratungs- Ressourcenaktivierung
der Paar- und Familienberatung ein. Im Fokus tätigkeit als Paar- und Familiencoach an- • Familiencoaching, Qualitätssicherung, Transfer in
den Alltag
stehen die Themen Paarcoaching, Familienbe- streben,
ratung, Konfliktreduktion, Stressmanagement, – wenn Sie Ihre Persönlichkeit entwickeln
moderne Therapiemodelle, Ressourcenaktivie- möchten und gleichzeitig wesentliche Ihr Lehrgang
rung und der jeweilige Transfer in den Alltag. Soft Skills für eine effektive Beratung und im Überblick
Neben den verständlich und lebensnah aufbe- Begleitung von Menschen, die in familiärer
Lehrgangs-Nummer 972
reiteten Modell- und Methodendarstellungen und/oder partnerschaftlicher Beziehung
Teilnahmevoraussetzungen
finden Sie viele praxisbezogene Übungen zueinander stehen, erwerben möchten oder Abgeschlossene Coaching-Ausbildung von mindestens
sowie direkt einsetzbare Checklisten und – wenn Sie eine berufliche Zusatzquali- 50 Stunden Präsenz über mindestens 10 Monate
spannende Fallbeschreibungen. Sie erweitern fikation im Familien- und Paarcoaching Lehrgangsbeginn Jederzeit
Ihre bereits vorhandenen Beratungs-Skills und erwerben möchten. Lehrgangsdauer
erhalten eine Fülle wertvoller Anregungen, Der Lehrgang ist außerdem ideal, wenn Sie 6 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

die Sie sofort in Ihrer eigenen Coachingpraxis bereits im sozialen, pädagogischen oder Kostenfreie Verlängerung
6 Monate
umsetzen und nutzen können. therapeutischen Bereich tätig sind und Ihre
Schneller zum Abschluss
jetzige Aufgabe erweitern oder professionali- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihre Vorteile sieren möchten. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
4 Wochen kostenlos testen
Voraussetzungen für die Umfang des Studienmaterials
Zugang zum Online-Studienzentrum 6 Studienhefte
Lehrgangsteilnahme
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Seminare
Dieser Lehrgang fokussiert auf das Paar- und Präsenzseminar, Dauer 3 Tage. Die Teilnahme am
Familiencoaching. Deshalb müssen Sie be- Seminar ist Voraussetzung für den Erwerb des Zerti-
reits erfolgreich eine Coaching-Ausbildung fikats. Die Seminargebühren sind in der Lehrgangs-
gebühr enthalten.
absolviert haben, wie sie z. B. in unserem
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Studiengebühr
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Lehrgang „Psychologische/r Berater/in – Per- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
sonal Coach“ gegeben ist, um den Lehrgang
Persönliche Studienberatung: Studienabschluss
gewinnbringend zu bearbeiten. Sollten Sie eine
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
andere Coaching-Ausbildung absolviert haben,
Nach dem erfolgreichen Bearbeiten aller Einsendeauf-
gaben erhalten Sie das Abschlusszeugnis. Teilnehmen-
de, die erfolgreich am Seminar teilgenommen haben,
so gelten dafür diese Mindestanforderungen: erhalten das Zertifikat „Paar- und Familiencoach“. Auf
Online anmelden: – Dauer von mind. 50 Zeitstunden in Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
www.ils.de/oam wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Präsenzkontakt mit hohem Anteil an

115
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 739 97 21

Achtsamkeitscoach
Präsenz, Resilienz und Mitgefühl im Coaching

Sie führen Ihr Coaching mit einer acht- Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das – Ihre Persönlichkeit und Ihre Achtsamkeits-
samen Haltung dem Klienten gegenüber Zertifikat „Achtsamkeitscoach“. praxis entwickeln möchten, während Sie
und mit einer achtsamen Herangehens- wesentliche Kompetenzen für eine acht-
weise durch. Sie spüren eingefahrene Voraussetzungen für die same Begleitung von Menschen in verschie-
Denkmuster auf, lösen Blockaden und Lehrgangsteilnahme denen Lebenssituationen erwerben oder
zeigen Wege zu mehr Selbstakzeptanz, Dieser Lehrgang fokussiert auf das Achtsam- – bereits regelmäßig Meditation- oder Acht-
Resilienz und Gelassenheit auf. Dieser keits-Coaching. Deshalb müssen Sie bereits samkeit praktizieren, im sozialen, päda-
Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie Ihre eine Coaching-Ausbildung erfolgreich absol- gogischen oder therapeutischen Bereich
Beratungskompetenz um die Methodik viert haben, wie sie z.B. in unserem Lehrgang tätig sind und Ihre jetzige Aufgabe mithilfe
der Achtsamkeit erweitern oder als Acht- „Psychologischer Berater/Personal Coach“ von Achtsamkeitsmethoden bereichern
samkeitscoach tätig sein möchten. gegeben ist, um den Lehrgang gewinnbrin- möchten.
gend zu bearbeiten.
Was bietet Ihnen der Lehrgang? Ihr Lehrgang
Sie erwerben ein breites Repertoire an Für wen ist der Fernlehrgang im Überblick
praxiserprobten Achtsamkeitstechniken, Achtsamkeitscoach geeignet?
Lehrgangs-Nummer 928
z.T. angelehnt an das MBSR-Training (Mind- Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie
Teilnahmevoraussetzungen
fulness Based Stress Reduction) von Jon – ein ausgebildeter Coach sind, regelmäßig Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude am Um-
Kabat-Zinn. Anhand von Fallbeispielen lernen Meditations- oder Achtsamkeitsübungen gang mit Menschen. Mindestalter: 23 Jahre. Mindes-
tens ein mittlerer Bildungsabschluss.
Sie verschiedene Coachingsituationen ken- praktizieren oder Eine Coachingausbildung von mind. 50 Stunden
nen und erfahren, welche Methoden helfen – eine berufliche Zusatzqualifikation im Acht- Präsenzkontakt mit hohem Anteil an Reflexion und
zusätzlicher Wissensvermittlung und mind. 10 Monaten
können, um zu mehr Resilienz, Klarheit und samkeitscoaching erwerben möchten, Gesamtdauer.
Gelassenheit zu finden. Sie werden Achtsam- – in Ihre Coachingtätigkeit mit individuellen Sie sollten bereits Methoden der Achtsamkeit wie
keitsübungen und -aufgaben absolvieren, um Klienten Methoden der Achtsamkeit integ- z.B. Meditation, Yoga oder Autogenes Training erlernt
haben und diese regelmäßig praktizieren. Der Lehrgang
einerseits in der eigenen Wahrnehmung und rieren möchten, wird Sie anleiten, selbst regelmäßig weitere Achtsam-
bei der Arbeit mit Klientinnen und Klienten keitsübungen durchzuführen und zu reflektieren.
Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass
achtsamer und gelassener zu werden. Und Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in
andererseits, um zukünftig im Coaching auf Ihre Vorteile Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer
Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwor-
ein großes Repertoire an selbsterfahrenen 4 Wochen kostenlos testen tung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den
hilfreichen Achtsamkeitstechniken und -me- Präsenzseminaren selbst übernehmen können.
Zugang zum Online-Studienzentrum
thoden zugreifen zu können. Lehrgangsbeginn Jederzeit
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Lehrgangsdauer
6 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
Seminar/Webinar
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Zum Lehrgangsumfang gehört ein 2½-tä-
Schneller zum Abschluss
giges Präsenzseminar bzw. eine vierteilige Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Webinar-Serie. Gut angeleitet von erfahrenen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Coaches erproben und vertiefen Sie hier Ihre
Persönliche Studienberatung: Umfang des Studienmaterials
Kenntnisse und Fertigkeiten und reflektieren
Ihre eigenen Erfahrungen mit dem erlernten 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
6 Studienhefte, 1 Begleitbuch „Abenteuer Achtsamkeit“
von Jon Kabat-Zinn mit Audio-Übungsanleitungen, 1 per-
sönliches Workbook (Erarbeitung im Seminar/Webinar)
Material, mit Praktiken und Coachingmetho-
den. Sie üben, achtsame Techniken anzuwen- Online anmelden: Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Computer mit Internetzugang
www.ils.de/oam
den und Ihren persönlichen Stil zu klären. Seminar/Webinar
1 Präsenzseminar oder 4 Webinare. Die Teilnahme
ist Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats. Die
Themenüberblick Seminar- bzw. Webinargebühren sind in der Lehrgangs-
gebühr enthalten.
Geschichte, Grundlagen und Wirkmechanismen von reflexion und Selbstführung • Liebe, Glück, Authentizität
Achtsamkeitspraxis • Anwendungsmöglichkeiten im und Mitgefühl • Achtsame Kommunikation, Drama- und Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Coaching, ICF-Kernkompetenzen • Schlüsselqualitäten Empowerment-Dynamiken • Konflikte und Spannungen Studienabschluss
wie Präsenz, Offenheit, Empathie, Verständnis und per- reflektieren, verstehen und thematisieren • Motivation, Nach dem erfolgreichen Bearbeiten aller Einsendeauf-
sönliche Erfahrung • Formale und informelle Achtsam- Willenskraft, Effektivität und Selbstwirksamkeit • Neuro- gaben erhalten Sie das Abschlusszeugnis „Achtsam-
keitspraktiken • Stress, Trigger und Trauma • Resilienz, plastizität, Negativitätsbias und Spiegelneuronen keitscoaching“. Teilnehmende, die erfolgreich am
Selbstfürsorge und das Schaffen positiver Tendenzen • Authentizität, Mut, Verletzlichkeit und Bypassing Seminar bzw. an den Webinaren teilgenommen haben,
• Bodyscan, Sitz- und Atemmeditationen, achtsame • Bewusstheit in Beziehungen, Gewohnheiten, Rituale, erhalten das Zertifikat „Achtsamkeitscoach“. Auf
Pausen, Powernaps uvm. • Selbstwahrnehmung und Reaktionen • Interkulturelle Kompetenz, Ethik, Frieden Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
Selbstregulation • Emotionale Kompetenzen, Selbst- und Spiritualität wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

116
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 739 38 21

Naturcoach
Coaching unter freiem Himmel

in der Natur. Anhand von Fallbeispielen – im sozialen, pädagogischen oder thera-


lernen Sie verschiedene Situationen und peutischen Bereich tätig sind und Ihre
Fragestellungen kennen und werden gut jetzige Aufgabe mithilfe von Natur-
angeleitet ausprobieren, welche Methoden coachings bereichern wollen.
jeweils eingesetzt werden können und wie
die Natur dabei hilft. Während des gesamten
Lehrgangs werden Sie wiederholt draußen
arbeiten und hier verschiedene Übungen und
Aufgaben absolvieren: Das Ziel ist, die Natur
bei der Arbeit mit Klientinnen und Klienten
als „Co-Coach“ einzusetzen.
Ihr Lehrgang
Plus: Teilnahme an Natur- im Überblick
coaching und Supervision
Lehrgangs-Nummer 924
Als Naturcoach treffen Sie Ihre Klientin- Zum Lehrgangsumfang gehören zwei Natur-
Teilnahmevoraussetzungen
nen und Klienten draußen – im Wald, im coachings: Unter Anleitung erfahrener Abgeschlossene Coachingausbildung von mind.
nahen Park oder am Wasser. Einzeln oder Coaches sollen Sie hier bewusst eigene Er- 50 Stunden Präsenz über mindestens 10 Monate.
Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass
in der Gruppe können die Klientinnen fahrungen aus der Perspektive einer Klientin/ Sie psychisch gesund sind. Sollten Sie zurzeit selbst in
und Klienten dabei buchstäblich Luft eines Klienten machen, um sich später besser Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer
Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwor-
holen, Kraft schöpfen und neue Wege in Ihr Gegenüber hineinversetzen zu können. tung für die Teilnahme am Fernlehrgang und an den
finden. Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, Außerdem gehört eine Online-Gruppen- Präsenzseminaren selbst übernehmen können.
wenn Sie Ihr Beratungsspektrum um das Supervision zum Lehrgang, denn für Ihre Probeklient/in
Eine Person sollte Ihnen als Probeklient/in zur Ver-
Coaching in und mit der Natur erwei- zukünftigen Aufgaben ist es von Vorteil, fügung stehen
tern möchten oder eine selbstständige wenn Sie sich selbst und Ihre Rolle im Natur- Lehrgangsbeginn Jederzeit
Beratungstätigkeit als Naturcoach an- coaching reflektieren. Lehrgangsdauer
streben. 6 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche.
Für wen ist der Fernlehrgang Kostenfreie Verlängerung
6 Monate
Was bietet Ihnen der Lehrgang? Naturcoach geeignet?
Schneller zum Abschluss
Gut angeleitet erwerben Sie ein vielseitiges Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie … Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Repertoire an praxiserprobten Coachingtools – ausgebildeter Coach sind und die Natur für Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
therapeutische Zwecke einbinden wollen;
Themenüberblick – in Ihre Coachingtätigkeit mit individuel- Umfang des Studienmaterials
6 Studienhefte, Begleitbuch „Coachingraum Natur“,
Einführung in das Naturcoaching • Naturcoa- len Klienten oder Gruppen die Natur als Übungsanleitungen
ching als besondere Coaching-Methode • Abgrenzung Co-Coach integrieren möchten; Erforderliche Arbeitsmittel
zum Waldbaden, zur Naturtherapie und zum Natur- Smartphone-Kamera oder einen Fotoapparat zur Do-
mentaltraining • Wurzeln des Naturcoachings kumentation einzelner Übungen und Internet-Zugang
Wirkfaktoren von Naturcoaching • Die Natur als Ihre Vorteile (mit Computer oder Mobilgerät u.a. zur Teilnahme an
Coachingraum und Coach • Natur und Psyche • Bewe- der Online-Gruppen-Supervision)
gung im Naturcoaching 4 Wochen kostenlos testen
Seminare
Naturräume und Rahmen von Naturcoachings Zugang zum Online-Studienzentrum Zwei Naturcoachings und eine Online-Gruppen-
• Wirkungen von Naturräumen • Naturräume im Naturcoachings und Online-Gruppen-Super- Supervision. Die Teilnahme ist Voraussetzung für das
Naturcoaching • Zielgruppen und Themen von Natur- vision inklusive Zertifikat, die Teilnahmegebühren sind in der Lehr-
coaching • Recht und Sicherheit gangsgebühr enthalten.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Voraussetzungen und Gestaltung von Natur- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
coachings • Aufgaben und Kompetenzen eines Studienabschluss
Naturcoachs • Ablauf und Besonderheiten von Natur- Nach dem erfolgreichen Bearbeiten aller Einsendeauf-
coachings • Vorbereitung von Naturcoachings • Pha- gaben erhalten Sie das Abschlusszeugnis „Natur-
senorientierte Naturcoaching-Übungen Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum coaching“. Es belegt Ihre erworbenen Fähigkeiten und
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Anleitung von Übungen und Gesprächsführung Kenntnisse. Teilnehmende, die an den Coachings und
• Anwendungen der Übungen aus dem Lehrbuch • Ge- der Supervision teilgenommen haben, erhalten das
Persönliche Studienberatung: Zertifikat „Naturcoach“. Auf Wunsch stellen wir Ihnen
sprächsführung im Naturcoaching • Interventionen aus
der eigenen Spezialisierung übertragen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Certificate in englischer Sprache aus.
Naturcoaching kennt keine Grenzen • Natur- Um die Bezeichnung „Geprüfter Naturcoach“ zu erhal-
coaching in fremder Umgebung • Naturcoaching am ten, haben Sie die Möglichkeit im Anschluss an Ihren
Telefon • Naturcoaching per App • Möglichkeiten des Online anmelden: Lehrgang ein 3,5-tägiges externes Aufbauseminar zu
Indoor-Naturcoachings www.ils.de/oam besuchen.

117
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 511 62 18

Psychotherapie
Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz

Immer mehr Menschen sind dem Druck, therapeut/in, in der Logopädie, Pflege oder Idealer Einstieg auch für
der privat, beruflich oder gesellschaftlich Sozialarbeit, haupt- oder auch nebenberuflich. Nichtakademiker
auf ihnen lastet, nicht mehr gewach- Um mit der therapeutischen Arbeit verant-
sen. Depressionen, Angsterkrankungen, Mit Wissen und Können wortungsbewusst in das Leben anderer
psychische und psychosomatische Patienten helfen Menschen eingreifen zu können, gilt als
Störungen, Vereinsamung sind oft die Der ILS-Lehrgang Psychotherapie vermittelt Grundvoraussetzung für eine Therapie- und
Folge. Diese Menschen brauchen psy- Ihnen umfassend das Wissen, die Kenntnisse Praxiszulassung die Qualifizierung in einer
chotherapeutische Hilfe von gut ausge- und Fähigkeiten für die amtsärztliche Prüfung eingehenden amtsärztlichen Prüfung. Dazu
bildeten Fachleuten, deren Beruf ihre und Zulassung für eine psychotherapeutische müssen Sie kein Akademiker sein: Der Lehr-
Berufung ist. Lernen Sie, Menschen mit Tätigkeit. gang umfasst alle prüfungsrelevanten Inhalte
psychischen Problemen professionell zu und Themen und bringt Sie bei gründlichem
helfen – in einem Beruf, der Sie erfüllen Schließen Sie erfolgreich ab und Studium auf einen Wissensstand, der klar
wird: als Heilpraktiker/in für Psycho- – Sie sind befähigt zur Anamneseerhebung, über den Mindestzielen der amtsärztlichen
therapie. Diagnose und Befundstellung, Prüfung liegen wird.
– Sie kennen sich aus mit therapeutischen
Erfolgreich in der Behandlungsformen, Indikationen und Bereit für einen
therapeutischen Praxis Besonderheiten, Psychopharmakologie und verantwortungsvollen Beruf
Lassen Sie sich amtlich qualifiziert mit Ihrer psychischen Notfallsituationen, Die erforderlichen Kenntnisse zum Bestehen
eigenen psychotherapeutischen Praxis nieder – Sie haben sich intensiv mit Psychiatrie, Psy- der amtsärztlichen Prüfung vermitteln wir Ih-
oder bilden Sie mit anderen Heilpraktikern chotherapie sowie Psychosomatik beschäf- nen fundiert mit vielen konkreten Fallbeispie-
eine Praxisgemeinschaft. Oder nutzen Sie die- tigt und tiefe Einblicke in die allgemeine len. Und das nicht nur theoretisch, sondern
sen Lehrgang als fundierte, Ihr Angebot erwei- und spezielle Psychopathologie gewonnen, mit klarem Praxisbezug:
ternde Zusatzqualifikation, wenn Sie bereits – Sie sind auf dem neuesten Stand der Der Kurs orientiert sich selbstverständlich an
im Gesundheitswesen tätig sind: zum Beispiel rechtlichen Grundlagen und wissen um die der internationalen Klassifikation psychischer
als Heilpraktiker/in, Ergotherapeut/in, Physio- Standesethik Ihres neuen Berufs. Störungen der WHO (ICD-10), nach der sich

118
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

auch die ärztlichen Prüfer richten. Vorkennt- müssen, um zu einem Befund zu gelangen –
nisse sind für den Lehrgang nicht erforderlich, und wie Sie diesen in Schriftform bringen. Sie
Ihr Lehrgang
aber ein gutes Grundwissen in den Bereichen bekommen Einblick in die allgemeine Psycho-
im Überblick
der Allgemeinen Psychologie und der psycho- pathologie: zum Beispiel unterschiedliche Lehrgangs-Nummer 144
logischen Lebensberatung ist von Nutzen. Formen von Bewusstseinsstörungen, Sinnes- Teilnahmevoraussetzungen
Hierzu können wir Ihnen auch unsere Lehrgän- täuschungen, Ängste und Antriebsstörungen. Ein Alter von mindestens 23 Jahren, mittlerer Bildungs-
abschluss, psychische Gesundheit
ge „Grundwissen Psychologie“ und „Personal Sie lernen, wie häufig psychische Erkrankun-
Voraussetzungen für die Zulassung zur
Coach/Psychologischer Berater“ empfehlen. gen sind, was Demenz ist, was Depressionen behördlichen Prüfung
und verwandte Störungen sind. Vollendung des 25. Lebensjahrs, in der Regel EU-
Staatsbürgerschaft, ein einwandfreies Führungszeugnis,
Passgenaue Prüfungs- Im nächsten Themenkomplex beschäftigen keine schweren körperlichen Erkrankungen, psychi-
vorbereitung Sie sich ausgiebig mit Schizophrenie, ein üb- schen Störungen oder Süchte (durch ärztliche Untersu-
Um Sie mit der typischen Prüfungssituation liches Thema der amtsärztlichen Prüfung. Es chung ausgeschlossen), Hauptschulabschluss

vertraut zu machen, üben wir mit Ihnen das folgt alles Wichtige zum Thema Suchtmittel, Lehrgangsbeginn Jederzeit

übliche Multiple-Choice-Aufgabenformat. bevor Sie das bis hierher Gelernte noch ein- Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 6 bis 9 Stunden pro Woche
Auf den mündlichen Prüfungsteil bereiten mal vertiefen.
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
wir Sie mit einer telefonischen Simulation mit Im nächsten Lernabschnitt geht es um post-
Schneller zum Abschluss
Ihrem/Ihrer Fernlehrer/in vor. Zudem können traumatische Belastungsstörungen, verschie- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Sie in einem 5-tägigen Intensivseminar bei dene Formen von Essstörungen und sexuellen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Dr. Migge-Seminare (kostenpflichtig) zum Funktionsstörungen nicht organischer Natur. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Lehrgangsabschluss alle wichtigen Inhalte Sie finden Antworten auf die Fragen, ab Umfang des Studienmaterials
14 Studienhefte und 1 Lehrgangsinformation. Ein
wiederholen und festigen. wann eine skurrile Eigenart zur psychischen Lehrbuch ICD-10.
Störung oder sogar Krankheit wird und wel- Seminar (optional)
Amtlich qualifiziert und von che Besonderheiten es bei Kindern und älte- Nach der Bearbeitung von Studienheft HPPS12A
uns spezialisiert ren Menschen zu berücksichtigen gilt. können Sie an einem etwa 50-stündigen Praxisseminar
teilnehmen, das den Stoff der behördlichen Prüfung
Nach der bestandenen amtsärztlichen Prü- Wichtige Bereiche sind auch rechtliche Fra- intensiv wiederholt. Die Seminargebühren sind nicht in
fung können Sie sich als „Heilpraktiker/in für gen, die Themen Gerichts- und Sozialpsychi- der Lehrgangsgebühr enthalten.

Psychotherapie“ niederlassen, um seelische atrie, Grundlagen der Pharmakologie und die Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Störungen fachgerecht zu diagnostizieren, Wirkmechanismen von Psychopharmaka. Sie
Studienabschluss
Patienten zu beraten und Heilbehandlungen erfahren das Wichtigste über die Geschichte Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-
durchzuführen, soweit es Ihre Praxiserfah- der Psychotherapie unter besonderer Berück- Abschlusszeugnis bestätigt. Dies ist der Nachweis
rung jeweils zulässt. sichtigung der Freud’schen Psychoanalyse, einer fundierten Vorbereitung auf die behördliche
Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie/Kleiner
einem häufigen Prüfungsthema, wie auch Heilpraktiker. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
So lernen Sie, anderen zu helfen die Grundprinzipien der klassischen und mo- als international verwendbares ILS-Certificate in engli-
scher Sprache aus.
Ihre Ausbildung beginnt mit dem ersten Pati- dernen Verhaltenstherapie, die Sie im letzten
entengespräch: Was Sie in Erfahrung bringen Lernabschnitt behandeln.
Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Themenüberblick Zugang zum Online-Studienzentrum
• Persönliche und rechtliche Rahmenbedingungen • Angststörungen • Zwangsstörungen Förderung durch Bildungsgut-
• Lernhinweise schein nach AZAV möglich
• Belastungsstörungen • Verhaltensauffälligkeiten mit
• Untersuchung und Anamnese • Allgemeine Psychopa- körperlichen Störungen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
thologie (Teil 1)
• Persönlichkeitsstörungen • Störungen der Geschlechts-
• Allgemeine Psychopathologie (Teil 2) • Diagnose- identität und Sexualpräferenz
systeme (inklusive ICD-10)
• Störungen im Kindes- und Jugendalter • Geronto-
• Dokumentation • Epidemiologie • Körperlich
psychiatrie • Suizidalität Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
begründbare Störungen • Mini-Mental-Status-Test Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Befundbogen • Therapeut-Klient-Beziehungen • Forensik • Sozial-
psychiatrie • psychiatrische Notfälle Persönliche Studienberatung:
• Depression und depressive Störungen
• Manie und manische Episoden • Bipolare Störungen
• Schizoaffektive Störungen • Schizophrene und wahn-
• Psychopharmakologie
• Geschichte der Psychiatrie und Psychotherapie
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
hafte Psychosen • Behandlungsverfahren (Teil 1) • Spezielle Therapie-
• Abhängigkeitserkrankungen Indikationen und -Kontraindikationen Online anmelden:
• Psychosomatik • Neurosen • Phobische Störungen • Behandlungsverfahren (Teil 2) • Prüfungshinweise www.ils.de/oam

119
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 77 21 98

Grundwissen Psychologie
Verstehen, was Menschen bewegt

In Ihnen und um Sie herum passieren un- Dieser Lehrgang ist der Mit Zeit und Raum für sich
zählige psychologische Prozesse, die nicht richtige, selbst
nur neugierig, sondern es manchmal auch – wenn Sie mehr über sich selbst erfahren Die intensive Beschäftigung mit Psychologie
nötig machen, etwas genauer oder viel- wollen, Ihre Eigenschaften besser erkennen ist immer auch eine Reise ins eigene Ich.
leicht sogar ganz gezielt hinzusehen. Ob und Ihre Stärken entfalten möchten, Sie brauchen die Bereitschaft, sich auf sich
beim eigenen Unwohlsein in bestimmten – wenn Sie im Gesundheitswesen oder im selbst einzulassen – und viel Ruhe zum Nach-
Situationen, den Stimmungsschwankungen sozialen Bereich arbeiten und eine sinnvol- denken. Dazu müssen Sie sich genau die Zeit
in der Familie, der plötzlichen Veränderung le Zusatzqualifikation erwerben wollen, nehmen, die für Sie persönlich stimmig ist. In
der guten Freundin, beim dauergestressten – wenn Sie sich beruflich besser durchsetzen übervollen Workshops finden Sie dazu kaum
Kollegen: Schulen Sie Ihren Blick und ler- möchten – gute Psychologiekenntnisse sind die Möglichkeit. Deshalb ist dieser Fernkurs
nen Sie, sich selbst und andere besser ein- im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und die ideale Lösung: Sie können jederzeit be-
zuschätzen – mit einem fundierten und um- Kunden immer hilfreich, ginnen und lernen, wann, wo und wie lange
fassenden Grundwissen der Psychologie. – wenn Sie sich grundsätzlich für Menschen Sie mögen. Und niemand bedrängt Sie, Ihre
und Menschliches interessieren und mehr Gefühle und Gedanken anderen Kursteilneh-
Psychologische Kenntnisse sind heute über Motive, Verhaltensmuster und Reakti- mern mitzuteilen.
eine unverzichtbare Grundlage für einen onen wissen wollen,
offeneren, bewussteren und erfolgreiche- – wenn Sie als Elternteil Ihrem Kind Praxisnah in die Tiefe gehen
ren Umgang mit sich selbst und seinen praktische und seelische Lebenshilfe geben Mit diesem Lehrgang verschaffen Sie sich
Mitmenschen. Mit diesem beliebten ILS- wollen, indem Sie z.B. Probleme besser einen tiefgehenden Einblick in die Methoden
Lehrgang eignen Sie sich die psychologische erkennen und gezielter ansprechen und Erkenntnisse der praktischen Psychologie
Menschenkenntnis an, die Ihnen hilft, Ihr können, und ihre verschiedenen Schwerpunkte wie
eigenes Verhalten und das Ihres privaten und – wenn Sie ein grundlegendes Interesse am Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungs-
beruflichen Umfelds besser zu verstehen, zu Thema Psychologie haben und sich praxis- psychologie und Sozialpsychologie. Dabei
deuten – und im Idealfall sogar positiv zu und lebensnah mit wichtigen Einzel- ist der Mensch als Individuum, aber auch
beeinflussen. gebieten vertraut machen möchten. in seinen sozialen Beziehungen im privaten

120
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

und beruflichen Bereich Gegenstand der modernen Psychologie kennen und betrach- – Sie können Ihre Kinder verständnisvoller
Untersuchung. Und das nicht in trockener ten menschliche Charaktere, Reaktionen, Mo- erziehen,
Theorie, weil wir bei der Wissensvermittlung tivationen, Ziele aus psychologischer Sicht. – Sie können Stress gezielter bewältigen,
besonderen Wert auf den Praxisbezug legen: – Sie können Ihre Persönlichkeit vollständig
Von der Auswahl interessanter Themen über Noch während des Lehrgangs entwickeln Sie entfalten,
die leicht verständliche Darstellung bis hin zu ein psychologisches Einfühlungsvermögen, – Sie agieren mit gestärkter sozialer
praktischen Tipps, wie Sie das Gelernte in die das Ihnen im Umgang mit sich selbst, im Fa- Kompetenz und mehr Selbstvertrauen.
Tat umsetzen und anwenden können. milien-, Privat- und Berufsleben helfen wird.
Zum Lehrgangsende verfügen Sie dann über
Ein Grundstudium der ein psychologisches Wissen, das Sie sogar Ihr Lehrgang
Psychologie – professionell noch professionell ausbauen können: zum im Überblick
ausbaufähig Beispiel in unseren berufsqualifizierenden
Lehrgangs-Nummer 153
Am Anfang des Lehrgangs vermitteln wir Lehrgängen „Psychologischer Berater/Perso-
Teilnahmevoraussetzungen
Ihnen anschaulich und leicht nachvollziehbar nal Coach“ oder „Psychotherapie“. Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt voraus, dass
die theoretischen Grundlagen der aktuellen Sie psychisch gesund sind.Sollten Sie zurzeit selbst in
Therapie sein, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer
Hauptgebiete der modernen Psychologie. Mit Hilfreich im Privat- und Therapeutin/Ihres Therapeuten, dass Sie die Verant-
vielen praktischen Beispielen – und natürlich Berufsleben wortung für die Teilnahme am Fernlehrgang selbst
übernehmen können
alles auf dem neuesten Stand der Forschung. Mit Ihrem Grundwissen Psychologie können
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Im weiteren Verlauf erwerben Sie ein tief Sie nicht nur mitdenken und -reden, wenn es
Lehrgangsdauer
greifendes Verständnis der menschlichen um psychologische Fragen geht, Sie können 16 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
Psyche mit ihren vielfältigen Ausdrucksfor- Ihr Wissen auch anwenden, um sich und Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
men. Schnell werden Sie das menschliche anderen in vielen Bereichen das Leben zu
Schneller zum Abschluss
Verhalten als Folge psychologischer Prozesse erleichtern: Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
analysieren und begreifen. – Sie können Konflikte in Ihrem privaten und Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Anhand von praxisbezogenen Themen mit beruflichen Umfeld besser lösen,
Umfang des Studienmaterials
konkreten Fallbeispielen lernen Sie die Ar- – Sie können Entscheidungen schneller und 16 Studienhefte
beitsmethoden und Erkenntnisfindungen der sicherer treffen, Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Studienabschluss
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem ILS-Abschluss-
Themenüberblick zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Grundwissen Psychologie Psychotherapie • Gruppentherapie • Bioenergetik
englischer Sprache aus.
• Psychologisches Wissen und allgemeine Menschen- • Hypnotherapie
kenntnis • Psychologie und Pädagogik • Historische
Entwicklungspsychologie
Übersicht • Der psychologische Test • Die Rechte des
Klienten • Intelligenz und Intelligenztest • Entwicklungsprinzipen • Psychoanalytische und kog- Ihre Vorteile
nitive Entwicklungstheorien • Schwangerschaft, Geburt
Allgemeine Psychologie und das erste Lebensjahr 4 Wochen kostenlos testen
• Wahrnehmung • Aufmerksamkeit • Gedächtnis
• Denken und Intelligenz • Das Lernen einfachen Ver- Psychologie der Lebensspanne Zugang zum Online-Studienzentrum
haltens und komplexer Fähigkeiten • Einprägen und • Kleinkind und Vorschulzeit • Schulzeit • Adoleszenz
Erinnern • Das Lernen von Problemlösungen Akkreditiert bei der RbP
• Erwachsenenalter
Persönlichkeitspsychologie Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter
Optimales Grundlagenwissen für weitere
• Der Begriff Persönlichkeit • Charakterzüge und Typolo- • Schwachbegabt und hochbegabt • Geistige Spezialisierung in diesem Bereich
gien • Die Theorien Freuds und Adlers Behinderung • Intelligenz • Verhaltensstörungen • Lern-
Kritische Lebensereignisse und deren probleme und -störungen • Kindesmisshandlung Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Bewältigung
Sozialpsychologie
• Arten und Funktion der Angst • Traumatische Erfah-
• Interaktionsanalyse • Personenwahrnehmung und -be-
rungen • Phobien • Stresssymptome und -ursachen
urteilung • Gruppendynamik • Sozialisation und (Nicht-)
• Stressbewältigungsstrategien • Kennzeichen und
Anpassung • Arbeits- und Organisationspsychologie
Phasen einer Krise • Krisenintervention • Suchtfaktoren Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Suchtarten Menschliches Sozialverhalten
Psychische Störungen • Motivation • Aggression und Gewalt • Emotionen
• Gefühle • Trauer • Sexualität • Kreativität • Intuition
Persönliche Studienberatung:
• Neurosen • Psychosen • Schizophrenie • Depressivität
und Depression • Psychopathie • Demenz und ihre
Erscheinungsformen
und Fantasie 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Parapsychologie als psychologisches
Psychotherapie Randgebiet
• Analytische Therapien • Verhaltenstherapie • Humanis- • Träume • Traumwirklichkeit • Parapsychologische Er- Online anmelden:
tische Therapie • Individuums-/Systemorientierte scheinungen • Wissenschaftliche Versuche www.ils.de/oam

121
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 78 69 00

Angst- und Stressbewältigung


Gelassenheit in Beruf und Alltag

inhalte sind wissenschaftlich fundiert und


beruhen auf erprobten Konzepten der
Verhaltenstherapie. Dieses wirkungsvolle
Selbsthilfeprogramm lässt Ihnen Zeit und gibt
Ihnen die Ruhe für neue Erkenntnisse und
Lösungswege; ein Wochenendseminar könnte
den meist tief greifenden Problemen nicht
gerecht werden.

Der Lehrgang hilft Ihnen, sich nachhaltig aus


diesen Zusammenhängen zu befreien, selbst-
bestimmter, genussvoller und souveräner Ihr
Leben zu gestalten.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 156
Teilnahmevoraussetzungen
Keine

Angst und Stress sind natürliche Trieb- nere Blockaden abbauen und Ihre natürlichen Lehrgangsbeginn Jederzeit

federn menschlichen Verhaltens und Fähigkeiten fördern möchten, wenn Sie Ihre Lehrgangsdauer
6 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
setzen Energien frei. In der heutigen Zeit körperlichen und psychischen Kräfte bewusst
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
bedeuten sie aber häufig Leiden sowohl und aktiv stärken möchten. Auch wenn Sie
Schneller zum Abschluss
auf psychischer als auch auf körperlicher in einem sozialen Beruf tätig sind, wird der Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ebene. Dauerstress am Arbeitsplatz und Lehrgang Ihnen persönlich und beruflich von Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
in der Freizeit, Doppelbelastungen, Zu- großem Nutzen sein. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

kunftssorgen, Reizüberflutungen führen Umfang des Studienmaterials


6 Studienhefte
häufig in eine negative Spirale, die sich Was sind die weiteren Vorteile
Studiengebühr
in den verschiedensten Symptomen dieses Kurses? Siehe beiliegendes Anmeldeformular
zeigt: Nervosität, Bluthochdruck, Kopf- Viele Menschen erkennen, dass sie unter Studienabschluss
schmerzen, Konzentrationsprobleme, Stress und Angst leiden, möchten diese Prob- Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
Schlaflosigkeit, Ängste … leme aber verständlicherweise nicht in einer
wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Gruppe besprechen. Der Kurs bietet Ihnen Certificate in englischer Sprache aus.
Für wen ist dieser Lehrgang einen Schutzraum, in dem Sie anonym, aber
geeignet? persönlich begleitet von einem psychologisch
Der Lehrgang ist für Sie ideal, wenn Sie Ihr erfahrenen Studienleiter Wissen erwerben, Ihre Vorteile
Leben mit mehr Gelassenheit, Selbstsicher- Lösungsmöglichkeiten kennenlernen und 4 Wochen kostenlos testen
heit und Ruhe führen möchten, wenn Sie in- neue Fertigkeiten trainieren. Die Lehrgangs-
Zugang zum Online-Studienzentrum

Themenüberblick Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Angst und Stress Soziale Angst abbauen, Selbstsicherheit auf-


• Ursachen, Merkmale, Erscheinungsformen, Behand- bauen
lungsmöglichkeiten • Entstehungsbedingungen und Bewältigung sozialer
Angst • Stärkung des Selbstwertgefühls • Angst- Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Stressbewältigung
management Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Eustress und Distress • Analyse der eigenen äußeren
und inneren Stressoren • Analyse des eigenen Stresstyps Phobien – Ängste verstehen und überwinden
Persönliche Studienberatung:
• Acht-Tage-Anti-Stress-Programm • Entstehung und Erscheinungsbild von Phobien (zum
Selbstmanagement – Hilfe zur Selbsthilfe
Beispiel Prüfungsangst, Leistungsangst, Flugangst, Tier-
phobien …) • Praktische Bewältigungsstrategien
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Selbstmanagementtechniken, zum Beispiel mentales
Training, Strategien zur Problemlösung und Konflikt- Panik – keine Angst vor der Angst
bewältigung, Zeitmanagement • Ursachen, Merkmale und Begleiterscheinungen von pa- Online anmelden:
nischen Anfällen • Praktische Übungen zur Bewältigung www.ils.de/oam

122
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 79 36 02

Persönlichkeitstraining
Sich selbst verstehen – Stärken erkennen –
Potenziale nutzen
Werden Sie selbstbewusster, erfolg- – wenn Sie Ihre Persönlichkeit erkennen und
reicher, ausgeglichener und zufrie- verstehen möchten,
dener. Ob ungenutzte Talente, nicht – wenn Sie sich für die Hintergründe Ihres
ergriffene Chancen oder fehlendes persönlichen Verhaltens und das Ihrer Mit-
Durchsetzungsvermögen: Mit gezieltem menschen interessieren,
Persönlichkeitstraining erkennen Sie – wenn Sie Ihre empathischen Fähigkeiten
Ihre Möglichkeiten und können diese weiterentwickeln wollen.
für die Verwirklichung Ihrer Lebenspläne privat und beruflich optimal zu nutzen; Sie
nutzen! Sofort praktisch anwendbar können neue Lebenspläne entwickeln und
Schon in den ersten Lektionen können Sie wissen, wie Sie die Wege zur Verwirklichung
Ihr Weg zum Erfolg feststellen, dass es sich hier um einen Lehr- finden – mit mehr Mut zur eigenen Persön-
Das Bedürfnis, sich weiterzuentwickeln und gang für Menschen handelt, die mitten im lichkeit!
mehr aus sich zu machen, ist seit jeher tief in Leben stehen. Sie brauchen keine spezielle
jedem Menschen verwurzelt. Darüber wurden psychologische Vorbildung: Der Lehrgang Ihr Lehrgang
schon unzählige Ratgeber geschrieben, die bietet Ihnen viele konkrete Umsetzungs- im Überblick
jedoch meist nur theoretische Kenntnisse ver- vorschläge!
Lehrgangs-Nummer 149
mitteln. Im Gegensatz dazu geht es in diesem
Teilnahmevoraussetzungen
Lehrgang auch stark um die praktische und Reise zum eigenen Ich Keine
individuelle Anwendbarkeit im Privat- und Im Laufe dieses Lehrgangs erkunden Sie Ihre Lehrgangsbeginn Jederzeit
Berufsleben! Persönlichkeit und überdenken Ihre Einstel- Lehrgangsdauer
lung zu Ihrem Privat- und Berufsleben, zu 9 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
Das richtige Persönlichkeits- Ihren Mitmenschen und zu sich selbst. Sie Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
training für Sie, setzen sich bewusst mit Ihren Gefühlen und Schneller zum Abschluss
– wenn Sie einen psychologisch fundierten, Bedürfnissen sowie den Hintergründen Ihres Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
praktischen Handlungsleitfaden suchen, Handelns auseinander. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Themenüberblick Sie gewinnen mehr Sicherheit 10 Studienhefte

Mut zur eigenen Persönlichkeit im Berufs- und Privatleben Studiengebühr


• Eine Selbsterkenntnisreise: Wer bin ich, wer möchte In interessanten Lektionen mit einer Vielzahl Siehe beiliegendes Anmeldeformular
ich sein? • Haltung zu sich selbst und seinen Mitmen- Studienabschluss
schen • Einstellung zu Beruf und Erfolg praktischer Übungen lernen Sie, Ihre Stärken
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
Was bestimmt das menschliche Handeln? auszubauen, Ihre Schwächen zu überwinden ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
• Gefühle, Bedürfnisse, Triebe und Motivation und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Sie wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Stärken ausbauen, Schwächen überwinden Certificate in englischer Sprache aus.
beschäftigen sich mit unterschiedlichen Kom-
• Wege zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstsicher-
heit • Der Umgang mit Ärger, Schüchternheit, Ängst- munikationsmethoden und Konfliktlösungen
lichkeit • Für Entspannung sorgen
und lernen, wie Sie diese dann im Berufsle- Ihre Vorteile
Das Bild vom anderen
• Sich selbst und andere aufmerksamer und bewusster
ben, im Familien- und Freundeskreis sowie in 4 Wochen kostenlos testen
wahrnehmen • Prinzipien der Wahrnehmung • Stereo- der Partnerschaft anwenden können.
typen und Vorurteile Zugang zum Online-Studienzentrum
Intelligenz und Lernen Von Diplompsychologen entwickelt
• Intelligenz und Intelligenzmessung • Geistige Fitness Nutzen Sie Ihre Potenziale
Zahlreiche Online-Selbsttests und Videos
• Lernen, Lernstrategien, Lernmethoden Gut nachvollziehbar, praxisnah und psy-
Grundlagen der Kommunikation chologisch fundiert: Als Teilnehmer dieses Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Erfolgreiches Kommunizieren • Aktives Zuhören und
Feedback • Konfliktgespräche Lehrgangs werden Sie die Menschen in Ihrem
Soziale Beziehungen Umfeld aufmerksamer und bewusster wahr-
• Sozialisation • Spielregeln für das Zusammenleben
• Normen und soziale Rollen
nehmen, Ihre Menschenkenntnis und Ihre
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum

Konflikte lösen empathischen Fähigkeiten deutlich weiter- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Der Umgang mit Konflikten in der Partnerschaft, in entwickeln. Ihr ganz eigenes Persönlichkeits-
der Familie, mit Freunden, im Beruf • Möglichkeiten der Persönliche Studienberatung:
und Erfolgstraining ermöglicht Ihnen mehr
Konfliktlösung
Der Weg zum Erfolg Lebensfreude, Selbstsicherheit, Anerkennung 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Persönliche Zielbestimmung • Lebenspläne und und einen besseren Umgang mit sich selbst.
Wege zur Verwirklichung • Schlüsselqualifikationen
Sie werden sich Ihrer Ressourcen bewusst Online anmelden:
• Beruflicher Erfolg
www.ils.de/oam
und lernen, Ihre vorhandenen Potenziale

123
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 742 09 22

Resilienztraining und Stressmanagement


Widerstandsfähig durch den Tag und durchs Leben

Resilienz stattfinden, arbeitet Ihr Coach effektiv mit


Die Wissenschaft bezeichnet Resilienz als Ihnen an Ihrer persönlichen Weiterentwick-
eine dynamische Eigenschaft, die im Umgang lung und Kompetenz.
mit anderen Menschen erlernt werden kann.
In unserem Kurs befassen Sie sich ausführlich
mit wichtigen Grundlagen der Resilienz- Der Lehrgang ist ideal für Sie,
forschung. Darauf aufbauend lernen Sie, wie wenn …
Sie bestimmte Methoden nutzen und auf – Sie widerstandsfähiger, handlungsfähiger
Ihre individuelle Situation anwenden können. und unabhängiger im Umgang mit Stress-
Die eigene emotionale Zuverlässigkeit lässt und Ausnahmesituationen werden möch-
sich trainieren. Dieser Lehrgang weist Ihnen ten.
den Weg, wie Sie positiv und souveräner – Sie zielgerichtet und rechtzeitig mit dem
aus verschiedenen Belastungssituationen Resilienztraining und Stressmanagement
herausgehen. einem möglichen Burn-out entgegenwirken
wollen.
Stressmanagement – Sie den Anspruch haben, Ihre persönliche
Emotionale Belastungen und vor allem Ein wesentlicher Bestandteil einer resiliente- Lebensweise im Voraus durch trainiertes
unvorhergesehene Ereignisse stellen uns ren Lebensweise ist ein gelingendes Stress- Erkennen und Vermeiden von Stresssituati-
meist vor große Herausforderungen und management. Dazu gehört das Ermitteln onen zu verbessern und positiver zu gestal-
können äußerst kräftezehrend sein. Aus der eigenen individuellen Stressursachen ten.
Mangel an einer reflektierten Strategie und -verstärker. Sie werden Methoden
des Umgangs damit reagieren wir häufig zur erfolgreichen Bewältigung von Stress
mit wirkungslosen Gegenmaßnahmen kennenlernen und erfahren, wie Sie mit einer Ihr Lehrgang
oder sogar mit Vermeidung und innerem für Sie passenden Herangehensweise Ihren im Überblick
Rückzug. Mit einer verbesserten Resilienz, (Arbeits-)Alltag gestalten können.
Lehrgangs-Nummer 992
also der Fähigkeit, auch in extremen Situ-
Teilnahmevoraussetzungen
ationen bedacht und umsichtig auf die Eigene Erfahrungen Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig.
Anforderungen zu reagieren, sprich einen analysieren Lehrgangsbeginn Jederzeit
„kühlen Kopf“ zu bewahren, werden Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses Lehrgangsdauer
Sie mit (unerwarteten) Stressfaktoren liegt auf der regelmäßigen Reflexion und 5 Monate bei etwa 5 Stunden pro Woche
effektiver umzugehen wissen. Dies wird Analyse der eigenen Erfahrungen. In Ihrem Kostenfreie Verlängerung
3 Monate
zu einem intensiveren Erleben des Alltäg- Erfahrungsnotizbuch dokumentieren Sie in-
Schneller zum Abschluss
lichen und zu einem veränderten Blick auf dividuelle Stresssituationen, und zwar immer Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
bisherige Gegebenheiten führen. in Abstimmung mit dem Lehrmaterial, sodass Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Sie mithilfe dieser wertvollen Impulsgeber
Ihre Vorteile bestmöglich in Ihrer Entwicklung unterstützt Umfang des Studienmaterials
3 Studienhefte, 2 Online-Tests, 1 Erfahrungsnotizbuch
4 Wochen kostenlos testen werden. Gleichzeitig werden Sie mit ergän-
Webinar
Zugang zum Online-Studienzentrum zenden Angeboten von einem persönlichen 2 Webinare
Förderung durch Bildungsgut- Coach über die Online-Lernplattform fachlich Studiengebühr
schein nach AZAV möglich begleitet. Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Studienabschluss
Nach der erfolgreichen Bearbeitung aller Einsendeauf-
Zwei intensive Webinare gaben erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Auf
In zwei Webinaren, die jeweils im Anschluss Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
an die einzelnen Lehrgangsschwerpunkte
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Persönliche Studienberatung:
Themenüberblick
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Resilienztraining • Begriffsklärung • Resilienzfor-
schung • Arten von Krisen • Bausteine der Resilienz
Stressmanagement • Arten von Stress • Stressquellen
• Häufige Stressoren • Reaktionen auf Stress • Stress-
• Resilienz-Test • Grundstufe der Resilienz • Aufbaustufe typologien • Stressverstärkende Faktoren • Kognitive
der Resilienz • Entwicklungsplan für die eigene Resilienz Verzerrung • Stressreduzierende Maßnahmen (vorbeu-
Online anmelden: • Schwierige Lebenssituationen gut überstehen gend, ausgleichend) • Langfristige Stressbewältigungs-
www.ils.de/oam strategien • 7-Tage-Anti-Stress-Training

124
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 742 11 22

Waldbaden – Achtsamkeitsübungen
in der Natur
Mithilfe der Natur
Selbstheilungskräfte aktivieren
Immer mehr Menschen bestätigen, wirken beruhigend, stärken das Immunsystem
die Freizeit am liebsten im Grünen zu und senken sowohl den Blutdruck als auch
verbringen – als Ausgleich zum anstren- die Stresshormone Cortisol, Adrenalin und
genden Arbeitsalltag und zur bewussten Noradrenalin. Nachhaltig verbessern sich
Stressprävention. Achtsamkeitsübungen dadurch die Konzentrationsfähigkeit, das
und angeleitete Waldbäder verstärken Wohlbefinden und die Schlafqualität.
diesen Effekt messbar. Wer bewusst in
die Natur eintaucht, die leisen Töne und Ganzheitliche Naturerlebnisse
die besondere Atmosphäre wahrnimmt, gestalten und durchführen
schöpft neue Kraft für den Alltag, wird Der Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit
stressresistenter und ausgeglichener. einer erfahrenen Natur- und Erlebnispäd-
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das agogin entwickelt. In jedem Lernabschnitt
Wissen, um ganzheitliche Naturerlebnis- erwarten Sie anschauliche Lerneinheiten zur
se zu schaffen, einzelne Personen oder Methode und Wirkungsweise des Waldba-
Gruppen im Waldbaden anzuleiten und dens, Erklärungen zu Flora und Fauna und
ihnen gezielt zu innerer Ruhe und Aus- erprobte Beispiele aus der Praxis. Sorgfältig Sie bereits als Therapeut/in oder Übungslei-
geglichenheit zu verhelfen. zusammengestellte Anleitungen vermitteln, ter/in tätig sind und Ihr Angebotsspektrum
wie Sie selbst individuelle und abwechs- um eine gefragte Qualifikation ergänzen
Waldbaden boostet das lungsreiche Achtsamkeitskurse in der Natur möchten. Aber auch ohne berufliche Vor-
Immunsystem gestalten können. Diese sind abgestimmt auf kenntnisse bietet Ihnen dieser Lehrgang
In Japan ist „Shinrin Yoku“, das Baden in verschiedene Zielgruppen und Altersstufen das gesamte Know-how, das Sie benötigen,
Waldluft, inzwischen eine anerkannte Thera- und durch anschauliche Abbildungen und um andere anzuleiten, sich selbst mit der
pieform. Tatsächlich ist wissenschaftlich er- Fotos illustriert. Für den durchgehenden Pra- heilenden Kraft der Natur neu zu entdecken:
wiesen, dass der Aufenthalt im Wald messbar xisbezug sorgen Übungen und Aufgaben, in umfassend, aktuell und abwechslungsreich.
positive Auswirkungen auf den Körper und denen Sie Ihr erworbenes Wissen anwenden
die Psyche hat. Die besondere Atmosphäre, und testen können. Ihr Lehrgang
das vielfältige Grün der Pflanzen und die im Überblick
ätherischen Öle und Terpene der Nadelbäume Hier sind Sie richtig
Lehrgangs-Nummer 993
Sie möchten umfassendes Wissen zur Wir-
Teilnahmevoraussetzungen
Themenüberblick kungsweise des Waldbadens erwerben und Interesse an der Natur. Für den Erwerb des Zertifikats
Waldbaden • Grundlagen und Einstieg • Positive Achtsamkeitsübungen in der Natur kennen- müssen Sie Erfahrungen in der Leitung von Gruppen
nachweisen. Diesen Nachweis können Sie auch durch
Wirkung des Waldes auf den Körper • Einfluss der lernen, um anderen in Form von professionel- den Besuch des extern angebotenen Seminars erwerben.
Waldumgebung auf die Psyche • Messbare Effekte
• Anforderungsprofil für Kursleiter/innen • Motorik, len Veranstaltungen, Kursen oder Vorträgen Lehrgangsbeginn Jederzeit
Meditation, Sinnesschulung • Ausgewählte Ent- zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe
spannungs- und Achtsamkeitsübungen • Einzel- und Lehrgangsdauer
Gruppenanleitungen zu verhelfen? Ideal ist dieser Lehrgang, wenn 8 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Naturkunde • Ökosystem Wald • Waldgesellschaften Kostenfreie Verlängerung 4 Monate
in Deutschland • Waldtiere • Bäume und weitere
Pflanzen des Waldes • Fauna und Flora auf der Wiese
Ihre Vorteile Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Tiere und Pflanzen in Bächen und Flüssen sowie
4 Wochen kostenlos testen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Teichen und Seen
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Achtsamkeitsübungen in anderen Naturräu- Zugang zum Online-Studienzentrum
men • Achtsam unterwegs in der Natur • Ruhefin- Umfang des Studienmaterials
dung in der Natur • Entspannung und Selbstfindung Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg 10 Studienhefte, Leitfaden zur Projektarbeit, 3 Fach- bzw.
• Übungsanleitungen Handbücher, 4 Online-Tests und 3 Einsendeaufgaben
Rechtsfragen • Naturschutz- und Waldgesetze Seminar (optional)
• Forstwirtschaftliche Gestattung für Veranstaltungen 2-tägiges Praxisseminar „Gruppenleitung in der Natur“
im Wald • Aufsichts- und Fürsorgepflicht • Persönlich-
keitsrecht • Urheberrecht Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Veranstaltungsplanung • Planung: Waldbaden- Studienabschluss
Veranstaltung • Veranstaltungsformate • Zielgruppen Nach der erfolgreichen Bearbeitung aller Online-Tests
• Konzeption für eine klassische Waldbaden-Veranstal- Persönliche Studienberatung: und Einsendeaufgaben erhalten Sie das Abschlusszeug-
tung • Anregungen für besondere Themen-Waldbäder
• Veranstaltungskonzepte auf Distanz 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
nis „Achtsamkeitsübungen in der Natur“. Das Zertifikat
„Kursleiter/in Waldbaden“ erhält, wer zusätzlich
Einstieg in die Selbstständigkeit • Freiberufli- Erfahrungen in der Leitung von Gruppen nachweisen
che Tätigkeit als Kursleiter/in • Angebotskalkulation kann und erfolgreich eine Projektarbeit bearbeitet. Auf
• Steuern • Versicherungen • Tipps für erfolgreiches
Online anmelden: Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
Marketing www.ils.de/oam wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

125
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 725 03 12

Mentaltrainer/in
Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken formen wir die Welt. (Buddhistische Weisheit)
die Mentaltraining im Rahmen ihres Grund- Am Ende des Lehrgangs werden Sie in der
berufs oder auch nebenberuflich einsetzen Lage sein, klientenorientierte Konzepte zu
möchten. erstellen und mit einem weiten Spektrum an
Mentales Training können Sie hervorragend Techniken kompetent durch Ihre Trainings zu
mit Ihrem therapeutischen und/oder päda- führen. Die etablierten Tools des NLP (Neuro-
gogischen Beruf kombinieren und so Ihre linguistisches Programmieren) stehen dabei
Kompetenzen erweitern und sich vom Ange- im Mittelpunkt, ergänzt und erweitert durch
bot Ihrer Kollegen abheben. Mentaltraining erprobte Techniken u. a. aus der Körperar-
erweitert, vertieft und erleichtert oft andere beit, der Kinesiologie, der Stress-Prävention,
Formen der Therapie und des Coachens. der Sportpsychologie und der kognitiven
Verhaltenstherapie sowie dem Stimm- und
Welches Ziel verfolgt der Sprechtraining.
Lehrgang?
Der Ansatz des Lehrgangs sieht den Men- Themenüberblick
schen konsequent als Einheit von Körper, See- • Einführung • Neurologisches Grundwissen und
le und Geist und bezieht alle Ebenen in die Visualisierung • Klassische Entspannungsverfahren:
Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
Mentaltraining ist in aller Munde: Viele Arbeit mit ein. Der Lehrgang soll Ihr Metho- • Elemente aus der Kinesiologie • Das Wahrnehmungs-
Artikel in Zeitschriften und Buchpublika- denrepertoire erweitern und Ihnen neue und system • Kommunikation • Der Veränderungsprozess
tionen beschäftigen sich mit diesem The- effiziente Wege in Ihrer beruflichen Praxis • Ressourcenarbeit • Stimm- und Sprechtraining
• Mentalcoaching für Beruf und Erfolg • Stressma-
ma, Fortbildungen in Betrieben setzen aufzeigen. Sie werden dabei unterstützt, die nagement • Sport- und Bewegungscoaching • Mental-
auf Mentaltraining für mehr Effizienz, methodischen, pädagogischen, körpersprach- coaching für Künstler • Mentalcoaching für Kinder
• Lebensthemen • Der Schritt in die Praxis
und Berufssportler ohne Mentaltrainer lichen und sprechtechnischen Fähigkeiten
wirken mittlerweile unprofessionell. zu entwickeln und zu vervollständigen, über
Führungskräfte nehmen selbstbewusst die Sie verfügen sollten, wenn Sie mentales Ihr Lehrgang
Termine mit ihrem Mentaltrainer wahr, Training in Ihre Sitzungen, Vorträge oder im Überblick
Kurse versprechen Befreiung von Niko- Seminare integrieren möchten. Dabei werden
Lehrgangs-Nummer 162
tin, Übergewicht, Ängsten sowie mehr Sie stets dazu angeregt, Neues zuerst selbst
Teilnahmevoraussetzungen
Erfolg im Beruf. Stress und Ängste gehö- zu erfahren und auszuprobieren, bevor Sie Ein mindestens mittlerer Bildungsabschluss sowie be-
ren in unserem modernen Leben zum All- mit anderen arbeiten. rufliche Erfahrung im medizinischen, therapeutischen,
pädagogischen oder beratenden Bereich. Bereitschaft
tag – es gilt, damit produktiv umzugehen zum Lernen, Üben und Experimentieren, Freude am
und mehr Selbstvertrauen in die eigenen Ihre Vorteile Umgang mit Menschen und am praktischen, selbst-
ständigen und gesundheitsorientierten Arbeiten.
Ressourcen, mehr Gelassenheit und mehr 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lebensfreude zu entwickeln. Wir wissen Zugang zum Online-Studienzentrum
Lehrgangsdauer
heute, dass wir unser enormes neuro- 16 Monate bei ca. 10 Stunden pro Woche
Akkreditiert bei der RbP
nales Potenzial nur zu einem Bruchteil Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
nutzen. Gute Mentaltrainer sind daher Praxisseminar inklusive
Schneller zum Abschluss
gefragt, nicht nur bei Topmanagern und Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
dem Deutschen Qualifikationsrahmen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Spitzensportlern. (DQR)
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Förderung durch Bildungsgut- Umfang des Studienmaterials
Für wen ist der Lehrgang schein nach AZAV möglich
16 Studienhefte, ergänzende Audiostreams
geeignet? Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Seminar
Der Fernlehrgang ist als eine umfassende 3-tägiges Praxisseminar. Die Seminargebühren sind in
der Lehrgangsgebühr enthalten.
Zusatzqualifikation konzipiert, die eine Berei-
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
cherung Ihres beruflichen Portfolios darstel-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Studienabschluss
len soll, und richtet sich an Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Die erfolgreiche Bearbeitung aller Studienhefte wird
– Personen mit medizinisch-therapeutischen mit einem ILS-Abschlusszeugnis „Mentaltraining“
Persönliche Studienberatung: bescheinigt. Nach Bearbeitung aller Studienhefte und
Grundberufen,
– Personen mit Grundberufen im psycho- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
erfolgreicher Teilnahme am 3-tägigen Praxisseminar
erhalten Sie das Abschlusszertifikat „Mentaltrainer/in“.
Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
logischen Bereich, verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
– Personen mit lehrenden oder beratenden Online anmelden: aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach dem
www.ils.de/oam Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
Grundberufen,

126
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 743 91 23

Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und


Rhetoriktrainer/in (ILS)
Anderen zu sprachlicher Sicherheit und überzeugendem Auftritt verhelfen

Sprachliche Sicherheit und ein überzeu- wie eingesetzt werden können. Erfahrene sowie Trainerinnen und Trainer an.
gender Auftritt sind wichtige Voraus- Kommunikationsprofis vermitteln, was Sie – In der freien Wirtschaft und im Dienst-
setzungen, um erfolgreich zu sein. Als mit der richtigen Körpersprache, mit Gestik leistungsgewerbe ist Ihr Know-how
Rhetorik- und Kommunikationstrainer/ und Mimik erreichen können. Anschließend gefragt, um Management und Verkaufs-
in helfen Sie Menschen aus den verschie- wird Ihre didaktische Kompetenz geschult: personal in professioneller Gesprächs-
densten Berufen dabei, souverän und Sie lernen, individuelle Kommunikations- führung zu schulen oder Mitarbeiter/innen
ohne Lampenfieber zu kommunizieren. bzw. Rhetoriktrainings zu planen und durch- zu trainieren, die in der Aus- und Weiter-
Dieser Lehrgang ist ideal, wenn Sie eine zuführen. Als freiwilliges Zusatzthema bieten bildung tätig sind.
abwechslungsreiche und erfüllende Auf- wir Ihnen deine Lerneinheit für Microsoft – Unabhängig davon profitieren Sie auch per-
gabe suchen, bei der Sie anderen helfen, Power Point an. Abschließend erhalten Sie sönlich von dem Wissen dieses Lehrgangs:
in den verschiedensten Situationen die zahlreiche Tipps für den Einstieg in die Selbst- Mit den Rhetorik- und Kommunikations-
richtigen Worte zu finden. ständigkeit. Skills, die Sie hier erwerben, überzeugen Sie
in jedem Gespräch, treten selbstsicherer auf
Gesuchte Doppelqualifikation Trainingsvideos, Fallstudien und können anderen gegenüber beruflich
Zunächst arbeiten Sie an Ihren eigenen und Seminar und privat souverän und selbstbewusst
Kommunikations- und Rhetorik-Skills. Sie Anhand von anwendungsbezogenen und Ihren Standpunkt unterbreiten.
lernen systematisch, was zur gelungenen informativen Videos lernen Sie, in verschiede-
professionellen Gesprächsführung gehört, wo nen Kommunikations-Settings professionell Ihr Lehrgang
die Unterschiede bei beruflichen und privaten zu agieren. Um Sie gezielt auf die Praxis im Überblick
Gesprächen und Reden liegen und welche vorzubereiten, arbeiten Sie anhand verschie-
Lehrgangs-Nummer 995
rhetorischen Werkzeuge und Tricks wann und dener Fallstudien individuelle didaktische
Teilnahmevoraussetzungen
Konzepte aus. Die Praxisschulung wird im Empathie und Aufgeschlossenheit gegenüber anderen.
abschließenden Seminar vertieft: Sie bereiten Empfohlen wird ein mindestens mittlerer Schulab-
schluss.
Ihre Vorteile zunächst eine Unterrichtseinheit in Absprache
Lehrgangsbeginn Jederzeit
4 Wochen kostenlos testen mit dem/der Prüfer/in vor, die Sie am zweiten
Lehrgangsdauer
Seminartag in der Gruppe durchführen. Da- 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Zugang zum Online-Studienzentrum
mit haben Sie zugleich bereits den wichtigs- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Zahlreiche Hörbeispiele und Schulungs- ten Teil der Zertifikatsprüfung absolviert
videos Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Praxisseminar inklusive Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Für wen ist dieser Fernlehrgang Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg geeignet? Umfang des Studienmaterials
Mit dem erfolgreich abgeschlossenen Kurs 20 Studienhefte, 8 Online Lernvideos, 2 Lernpakete
PowerPoint, Fallstudien, Leitfaden für Seminar und
und dem Zertifikat verfügen Sie über eine Prüfung
gefragte Qualifikation, mit der Sie beruflich Erforderliche Arbeitsmittel
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
durchstarten können: Zur Aufnahme der mündlichen Einsendeaufgaben
PC mit Mikrofon bzw. Headset oder Smartphone mit
– In Schulen, Universitäten und Erwachse- Audio-Recorder; zur Arbeit mit PowerPoint (optional):
Persönliche Studienberatung:
nenbildungseinrichtungen bieten Sie fest- PC mit Windows 10 und Microsoft PowerPoint ab 2010
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
angestellt oder freiberuflich beispielsweise Seminar
2-tägiges Seminar am Lehrgangsende inkl. Zertifikats-
Kommunikationstrainings und Rhetorik- prüfung, die Teilnahmegebühren sind in der Lehrgangs-
Online anmelden: workshops für Dozentinnen und Dozenten, gebühr enthalten.
www.ils.de/oam Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Bildungsreferentinnen und -referenten
Studienabschluss
Nach der erfolgreichen Bearbeitung der Einsendeauf-
Themenüberblick gaben im rhetorisch-kommunikativen Kompetenzfeld
kann Ihnen das Zeugnis „Rhetorik-Training – erfolg-
Kommunikativ-rhetorische Kompetenz • Rheto- Unterrichtliche Kompetenz • Als Kommunikations- reich kommunizieren“ ausgestellt werden. Das
risch denken und handeln • Umgangsformen und Kör- und Rhetoriktrainer/in erfolgreich Wissen vermitteln Abschlusszeugnis „Kommunikations- und Rhetorik-
persprache • Artikulation • Angemessener sprachlicher • Vorbereitung, Planung und Aufbau einer Unterrichts- trainings professionell durchführen“ erhält, wer alle
Stil • Argumentation und Schlagfertigkeit • Gespräche einheit • Aktivierung der Teilnehmer/innen im Unterricht verpflichtenden Studienhefte mit Erfolg bearbeitet hat.
führen • Medieneinsatz • Schriftlicher Ausdruck • Priva- • Vermittlungsmethoden im Kommunikationstraining Wenn Sie darüber hinaus am Seminar teilgenommen
te und berufliche Reden • Meinungsreden • Private und • Didaktik und Methodik bei monologischen Reden und und die Prüfung bestanden haben, erhalten Sie das
berufliche Gespräche • Konfliktmanagement in videogestützten Trainings Zertifikat „Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und
Rhetoriktrainer/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ih-
Freiwilliges Zusatzthema • PowerPoint: Anwendung Unternehmerische Kompetenz • Selbstständig als nen auch als international verwendbares ILS-Certificate
der Software Kommunikations- und Rhetoriktrainer/in in englischer Sprache aus.

127
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 730 90 16

Flüchtlings- und Integrationshelfer/in


Migrationsprozesse erfolgreich begleiten und mitgestalten

berufliche Neuorientierung durchlaufen ha-


ben, bei der die Arbeit mit Flüchtlingen eine
zentrale Rolle spielt. Ideal eignen sich die
Inhalte auch zur Vorbereitung auf ein freiwil-
liges soziales Jahr in der Flüchtlingshilfe.

Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie


in vielen Funktionsbereichen Verantwortung
übernehmen. Das hier vermittelte Fakten-
wissen und die erworbene interkulturelle
Kompetenz unterstützen Sie dabei, ihre Arbeit
effizient und kräfteschonend zu gestalten
und sich genau dort einzubringen, wo Ihre
Hilfe benötigt wird.

Inklusive Konfliktbewältigung
und Self-Care-Training
Im Rahmen der Flüchtlingshilfe kommt
es immer wieder zu interkulturellen und
anderen Konflikten. Wir geben Ihnen
Lösungsmöglichkeiten und Beispiele, wie
Konflikte bereits im Vorfeld erkannt und ent-
schärft werden können. Daneben behandeln
wir die Themen Trauma und posttraumati-
Die Aufnahme und Integration der ge- Unterstützungskompetenz für sche Belastungsstörungen. Hier zeigen wir
flüchteten Menschen aus verschiedenen ehrenamtliche Kräfte Ihnen anhand realer Beispiele, wie Sie helfen
Krisengebieten der Welt ist eine der In diesem Lehrgang erhalten Sie praktisches können, wo Ihre Grenzen sind und wie Sie
größten gesellschaftlichen Herausfor- Wissen und eine Fülle direkt umsetzbarer professionelle Hilfe für die Betroffenen orga-
derungen der nächsten Jahre. Von der Tipps zu Themen wie Alltagsbegleitung, nisieren.
Bewältigung alltäglicher Aufgaben wie Beschäftigung und Arbeit, Kommunikation In der Arbeit mit geflüchteten Menschen
Unterbringung und Erstversorgung über und Pädagogik. Gute Kommunikation und besteht rasch die Gefahr der Überforderung.
Deutschkurse bis hin zur Spendenakquise interkulturelle Kompetenz sind Fähigkeiten, Daher geht es in diesem Lehrgang auch um
und Öffentlichkeitsarbeit: Auf allen die Sie in allen Anwendungsgebieten benöti- Methoden und Skills, mit denen Sie Ihre eige-
Ebenen sind zahlreiche neue Aufgaben gen. Daneben erhalten Sie Grundlagenwissen
entstanden. Viele davon werden von über die gesetzlichen Bestimmungen und Ihre Vorteile
ehrenamtlichen Kräften durchgeführt. Rahmenbedingungen der Migration. 4 Wochen kostenlos testen
Gleichzeitig wächst die Zahl der an- Mit diesen Grundlagen können Sie gut vor-
Zugang zum Online-Studienzentrum
gestellten Mitarbeiter/innen in den bereitet in der ehrenamtlichen Unterstützung
Sozialämtern, Jobcentern, in karitativen tätig werden. Zum Beispiel als Deutsch- Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Einrichtungen und im Sicherheitsbereich. trainer/in, im Begleitdienst zu Ämtern, als
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen um- Patin oder Pate für Familien und minderjäh- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

fassendes Grundlagenwissen, mit dem rige unbegleitete Flüchtlinge sowie in vielen


Sie – ehrenamtlich oder angestellt – gut anderen Bereichen der nachhaltigen Integra-
vorbereitet durchstarten und einen wich- tion geflüchteter Menschen.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
tigen Beitrag zur Integration der Neuan- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

kommenden leisten können. Berufliche Zusatzqualifikation Persönliche Studienberatung:


für Jobs in der Flüchtlingshilfe
Der Lehrgang stellt gleichzeitig eine wir- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
kungsvolle Zusatzausbildung dar, wenn Sie
aus einem sozialen, medizinischen oder Online anmelden:
www.ils.de/oam
verwaltenden Beruf kommen und jetzt eine

128
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

nen Kräfte und Bedürfnisse im Blick behalten


können.
„Damit jemand im Stande ist, wahrhaft Mit-
gefühl gegenüber anderen zu entwickeln,
benötigt er oder sie zunächst eine Grundlage,
auf der Mitgefühl kultiviert werden kann. Diese
Grundlage ist die Fähigkeit, mit seinen eigenen
Gefühlen verbunden zu sein und für sein eige-
nes Wohlergehen zu sorgen [...]. Fürsorge für
andere setzt Fürsorge für sich selbst voraus.“
Dalai Lama, geb. 1935, buddhistischer Mönch Ihr Ziel: geflüchtete Menschen um aktuelles Wissen zu Flüchtlings- und
in Deutschland unterstützen Migrationsfragen erweitern möchten.
Plus: Wahlmodule für Speziali- Ideal ist der Lehrgang „Flüchtlings- und Inte- Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehr-
sierung in der Flüchtlingsarbeit grationshelfer/in“ für Sie geeignet, gangs besitzen Sie genau das Know-how, um
Ergänzend können Sie diese vier aufbauen- – wenn Sie sich bereits ehrenamtlich in einer sich aktiv in Flüchtlingseinrichtungen, -initi-
den Module absolvieren: Einrichtung für Flüchtlinge engagieren oder ativen und -institutionen einzubringen, hier
– Teamarbeit und Teamleitung beabsichtigen, hier eine Tätigkeit aufzuneh- Ihre Ideen umzusetzen und verantwortungs-
– Betreuung minderjähriger unbegleiteter men, volle Positionen zu besetzen. Sie können
Flüchtlinge – wenn Sie im sozialen, medizinischen oder sensibel mit religiösen Verschiedenheiten und
– Deutsch als Fremdsprache unterrichten verwaltenden Bereich arbeiten und im schwierigen Herkunftsbiografien umgehen,
– Integration Rahmen Ihrer Tätigkeit zunehmend mit der haben professionelle Handlungskompetenz
Sie können jedes Modul einzeln zu je einer Flüchtlingsthematik in Berührung kommen, in Bereichen wie Alltagsbegleitung, Kommu-
Monatsrate buchen. Damit verlängert sich die – wenn Sie im Rahmen eines Bundesfreiwilli- nikation, Gewaltvermeidung sowie Nachhilfe
Lehrgangsdauer um jeweils einen Monat und genjahres in der Flüchtlingshilfe aktiv sein und daneben auch zu Spendenakquise und
die Betreuungsfrist um einen weiteren. Die wollen oder Öffentlichkeitsarbeit. Zusätzlich haben Sie
Module sind optional, stellen also keinen ver- – wenn Sie sich beruflich ein neues Be- Strategien kennengelernt, um sich vor Über-
pflichtenden Bestandteil des Lehrgangs dar. Sie tätigungsfeld aufbauen möchten und forderung zu schützen und Ihren Energie-
werden ergänzend auf Ihrem Zeugnis vermerkt. Ihre bestehenden Kompetenzen gezielt haushalt in Balance zu halten.

Themenüberblick Ihr Lehrgang


Begleitung im Alltag Strukturen und Situationen • Konzept der gewaltfreien im Überblick
• Gesetzliche Bestimmungen • Regeln des Zusam- Kommunikation • Konfliktmanagement
menlebens in Deutschland • Ankommen und Einleben Lehrgangs-Nummer 111
• Für uns alltäglich/für andere fremd: Unterstützung in Zusatzmodule Teilnahmevoraussetzungen
Alltagsfragen Keine besonderen Voraussetzungen
Teamarbeit und Teamleitung
Beschäftigungsangebote und Öffentlichkeits- • Team-Aspekte • Entwicklungsphasen und Rollen der Lehrgangsbeginn Jederzeit
arbeit: Teammitglieder • effektive Teamgespräche • Aufgaben
• Angebote für Flüchtlinge • Kleiderkammer • Sport- Lehrgangsdauer
der Teamleitung 6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
und Kulturangebote • Treffpunkte • Arbeitsgelegenhei-
ten für Flüchtlinge • Initiativen aufbauen • Öffentlich- Betreuung unbegleiteter minderjähriger Kostenfreie Verlängerung 3 Monate
keitsarbeit • Spendenakquise Flüchtlinge
• Aktuelle Rechtslage • Organisatorische Vorausset- Schneller zum Abschluss
Selbstfürsorge Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
zungen • Verantwortlichkeiten • Möglichkeiten und
• Eigene Kräfte einschätzen • Grenzen ziehen • „Nein“ Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Grenzen der Betreuung
sagen • Entspannungsmethoden • Work-Life-Balance Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
einhalten Deutsch als Fremdsprache unterrichten Umfang des Studienmaterials
Kommunikation • Alphabetisierung und die vier Fertigkeiten • Effektive 6 Studienhefte Grundlehrgang, 4 optionale Aufbau-
• Kommunikationsmodelle • Kommunikationsstrukturen Unterrichtstechniken und -tricks • Tipps und Anleitungen module (einzeln ergänzend wählbar)
• Ursachen von Missverständnissen • Interkulturelle für einen integrativen Fremdsprachenunterricht • Vielsei-
tige Lernmaterialien Erforderliche Arbeitsmittel
Kommunikation Standard-PC mit Internetzugang
Pädagogik für Nachhilfe und Lernunterstützung Integration (nicht in der Studiengebühr enthalten)
• Grundelemente des Lernprozesses • Lernstrategien • Patenschaften • Berufsausbildung • Jobsuche • Woh- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Verschiedene Unterrichtsmethoden • Lernumgebung nungssuche • Sport, Freizeit und Kultur • Kompetenzen
• Lernmaterialien • Rolle als Lehrende/r im Umgang mit Behörden und Institutionen Studienabschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
Umgang mit Konflikten und Traumatisierungen erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis „Flüchtlings-
• Äußerungsformen von Traumatisierungen • Grenzen und Integrationshelfer/-in“. Auf Wunsch stellen wir
des eigenen Eingreifens • Externe Hilfsangebote für trau- Ihnen das Zeugnis auch als international verwendbares
matisierte Menschen • Konflikttypen • konfliktträchtige ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

129
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 717 77 07

Ernährungsberater/in
Helfen Sie anderen, sich gesund zu ernähren

Das Thema Ernährung steht im Brenn- Machen Sie Ernährung zu Eröffnen Sie sich ein breites
punkt des öffentlichen und privaten Ihrem Fachgebiet berufliches Spektrum
Interesses. Die Folgen von Fehlernährung Um eine solide Basis für Ihre professionelle Ihr neues Wissen ermöglicht Ihnen, auf viel-
sind nicht nur für den Einzelnen spürbar Beratungstätigkeit zu erwerben, befassen Sie fältige Weise tätig zu werden. So können Sie
und beeinträchtigen sein Lebensgefühl. sich im Lehrgang zunächst mit den Grund- Menschen in Form von Einzelberatungen,
Sie sind auch ein gesellschaftliches Pro- lagen der allgemeinen Ernährungslehre. Sie
blem. Angesichts der zunehmenden Zahl lernen die physiologischen Abläufe im Körper Ihre Vorteile
an Übergewichtigen und ernährungs- kennen und erfahren, wie ernährungsbedingte 4 Wochen kostenlos testen
bedingten Erkrankungen fordern des- Erkrankungen entstehen und wie sie sich
Zugang zum Online-Studienzentrum
wegen Krankenkassen Aufklärung und durch richtiges Essverhalten vermeiden lassen.
Vorbeugung. Auch mit alternativen Ernährungsformen, die Akkreditiert bei der RbP

mehr und mehr Menschen ansprechen, wer-


Die Aufmerksamkeit für das Thema ist für Sie den Sie sich beschäftigen. Ein weiterer wichti-
die Chance zur beruflichen Weiterentwick- ger Themenbereich ergibt sich aus den unter- Ideal als berufliche Zusatzqualifikation
und als Einstieg in die Selbstständigkeit
lung, indem Sie in diesem Bereich beratend schiedlichen Bedürfnissen der Menschen nach
tätig werden können. Auch kritische Verbrau- Wellness, Fitness und Anti-Aging. Sie erfahren, Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
cher, die mehr über ihr Essen und dessen wie eine gesunde Lebensweise auf Lebensal-
Inhaltsstoffe wissen wollen, suchen Unter- ter und -umstände abgestimmt wird, optimal Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

stützung und Antworten auf ihre Fragen. mit Beruf und Sport harmoniert und dabei
Mit dem Lehrgang erwerben Sie auch als hilft, sich länger jung zu fühlen. Der Kurs ver-
Quereinsteiger das umfassende Wissen, das mittelt Ihnen auch methodisch-psychologische
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
es Ihnen als Ernährungsberater/in ermöglicht, Anleitungen für die Beratertätigkeit. Sie üben, Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Menschen rund um richtige Ernährung zu Einzel-Beratungsgespräche zu planen und


Persönliche Studienberatung:
beraten und zu begleiten. Diese Qualifikation durchzuführen, außerdem bereiten Sie sich
wird in vielen Berufsfeldern gesucht und darauf vor, vor Gruppen aufzutreten. Zudem 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
bietet auch interessante Möglichkeiten der werden Aspekte des Führens einer eigenen
Selbstständigkeit. Praxis und der damit zusammenhängenden Online anmelden:
www.ils.de/oam
Marktkommunikation behandelt.

130
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Kursen, Workshops oder Vorträgen rund lungen praxisorientiert umsetzen“ werden Sie
um gesunde Ernährung informieren und lernen, Ernährungsprotokolle zu lesen und be-
beraten sowie individuelle Ernährungspläne darfsgerechte Empfehlungen auszusprechen,
zusammenstellen. Dabei zielt Ihre Tätigkeit die sich in den Alltag integrieren lassen. Das
ausschließlich auf die Unterstützung gesun- Abschluss-Webinar „Ernährungskommunikati-
der Menschen in der präventiven Beratung, on“ bereitet Sie auf Ihre spätere Beratungstä-
sie dient also der wichtigen Vorbeugung tigkeit vor. Wenn Sie den Zertifikatsabschluss
ernährungsbedingter Krankheiten und der „Ernährungsberater/in“ anstreben, ist die
Aufrechterhaltung der Gesundheit. Teilnahme an diesem Webinar sowie eine
Ihr Tätigkeitsbereich kann die eigene Praxis Online-Abschlussprüfung Pflicht. In einer lern-
sein, Sie können aber auch angestellt tätig begleitenden und regelmäßig stattfindenden dung verfügen, vermittelt Ihnen der Lehrgang
werden, zum Beispiel in einer Arztpraxis Webinar-Reihe zu ausgewählten Ernährungs- umfassende und fachwissenschaftliche Kennt-
oder der Praxis von selbstständigen Ernäh- themen werden vertiefend einzelne Themen nisse, die Sie befähigen, rund um das Feld
rungsberatern. Weitere Arbeitsfelder finden oder aktuelle Trends vorgestellt, sodass Sie Ernährung selbstständig aktiv zu werden oder
sich in (Kur-)Kliniken, medizinischen Zentren, während Ihrer gesamten Lehrgangsdauer stets in eine neben- bzw. hauptberufliche Position
Wellness-Centern, Fitnessstudios, Apothe- einen Blick auf neue Entwicklungen haben. einzusteigen. Selbstverständlich eignet sich
ken, Reformhäusern, Naturkostläden, in der der Lehrgang auch, wenn Sie für sich und Ihre
Lebensmittelbranche, in der Gastronomie, im Anerkannte Akkreditierung Familie umfassend in das lebenswichtige The-
pädagogischen Bereich oder auch in Verlagen. Der ILS-Lehrgang Ernährungsberater/in ist bei ma gesunde Ernährung einsteigen wollen.
Das durch den Lehrgang erworbene Fern- der RbP – Registrierung beruflich Pfle-
schulzeugnis oder -zertifikat dient Ihnen als gender akkreditiert.
aussagekräftiger Nachweis Ihrer qualifizier- Ihr Lehrgang
ten Weiterbildung. Entsprechend sind Absol- Wann ist dieser Lehrgang für im Überblick
venten geschätzte und gesuchte Mitarbeiter, Sie richtig?
Lehrgangs-Nummer 139
wie die Ergebnisse einer Umfrage des Markt- Wenn Sie bereits im Gesundheits-, Lebens-
Teilnahmevoraussetzungen
forschungsinstituts forsa unter Personalver- mittel- oder Erziehungsbereich tätig sind, Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer
antwortlichen ergeben haben. bietet der Lehrgang Ihnen die qualifizierte Abschluss. Vorteilhaft sind Vorbildung oder Berufser-
fahrung im medizinischen oder diätetischen Bereich,
Grundlage, um Ihr berufliches Tätigkeitsfeld aber nicht zwingend notwendig für das Erreichen des
Webinare ergänzen Ihren zu spezialisieren und zu erweitern. Zum Bei- Lehrgangsziels.

Lehrgang spiel, wenn Sie als Ernährungsberater/in einen Lehrgangsbeginn Jederzeit

In unseren Webinaren übertragen Sie Ihr er- neuen Aufgabenbereich übernehmen oder Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
worbenes Wissen in die Praxis. sich selbstständig machen wollen. Wenn Sie
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Im optionalen Webinar „Ernährungsempfeh- noch nicht über eine entsprechende Ausbil-
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Themenüberblick
Umfang des Studienmaterials
Grundlagen der Ernährungslehre optimale Zusammensetzung für verschiedene Perso- 15 Studienhefte, Nachschlagewerk Nährwerttabelle
Ihr Einstieg in das Basiswissen der Ernährungslehre, wie nengruppen wie Schwangere, Stillende, Säuglinge und Webinare
zum Beispiel Aufbau, Funktion, Vorkommen und Aufnah- Kinder, Jugendliche, Senioren und viele mehr. Im Rahmen 1 optionales Webinar „Ernährungsempfehlungen
me der wichtigsten Nährstoffe. Zudem erfahren Sie, wie der Themen „Übergewicht“ und „Gewichtsreduktion“ praxisorientiert umsetzen“.
der Energiebedarf berechnet wird. lernen Sie verschiedene Diätformen kennen und ein- 1 Abschluss-Webinar „Ernährungskommunikation“ als
schätzen. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats. Beide We-
Lebensmittelkunde
binare gehen über 2 Tage und die Gebühren sind nicht
Sie lernen die natürlichen Inhaltsstoffe der verschiede- Alternative Ernährungsformen in den Lehrgangsgebühren enthalten. Alle 14 Tage kos-
nen Lebensmittelgruppen sowie Schad- und Zusatzstoffe Heilfasten, Säure-Basen-Diät, Trennkost, Vegetarische tenlose Begleitwebinare als optionales Zusatzangebot.
kennen. Auch Fragen der Hygiene und der Lebensmittel- und vegane Ernährung, ayurvedische Ernährung und
überwachung werden behandelt. Ernährung nach den fünf Elementen: Sie erfahren die Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Anatomie und Physiologie gängigsten Prinzipien und Hintergründe dieser alter- Studienabschluss
Wissenswertes zu Aufbau und Funktion des Verdau- nativen Ernährungslehren. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
ungstrakts und anderer Organe sowie zu ernährungs- ILS-Abschlusszeugnis „Ernährungsberatung“ bestätigt.
Ernährungskommunikation und Präsentation Der Erwerb des ILS-Abschlusszertifikats „Ernährungs-
bedingten Erkrankungen. Damit sind Sie in der Lage,
Sie üben, Informationen zielgruppengerecht aufzuberei- berater/in“ setzt den Abschluss des Lehrgangs und
Erkrankungen zu erkennen und Ihre Kunden bei Bedarf
ten, zu präsentieren und überzeugend Beratungsgesprä- die erfolgreiche Teilnahme am Webinar „Ernährungs-
an einen Arzt zu verweisen.
che zu führen. Daneben erwerben Sie Fähigkeiten, die kommunikation“ und an der Online-Abschlussprüfung
Ernährung und Prävention Ihnen helfen, die berufliche Umsetzung Ihrer erworbenen voraus. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Vollwertige Ernährung nach den Richtlinien der deut- Kenntnisse vorzubereiten und eventuelle Schritte in die international verwendbares ILS-Certificate in englischer
schen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) und deren Selbstständigkeit zu planen. Sprache aus.

131
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungsnummer 731 33 16

Berater/in für Kinderernährung


Gesunde Kost von Kindesbeinen an

Ein ausgewogener Speiseplan ist der – Ihre Kenntnisse über gesunde Ernährung Ernährung gehören auch die gesundheitsför-
Grundbaustein für das geistige und für Ihren hauswirtschaftlichen Beruf erwei- dernden Auswirkungen von Bewegung und
körperliche Wohlbefinden. Doch war das tern möchten; Entspannung zu Ihren Lernzielen. In einem
Angebot an ungesunden Lebensmitteln – als Familienpfleger/in oder Tagesmutter Webinar können Sie die Ernährungsberatung
nie größer als heute. In der Folge sind in tätig sind; unter Anleitung einer erfahrenen Ökotropho-
Deutschland rund 2 Millionen Kinder und – selbst Kinder haben und diesen eine gesun- login einüben. Am Ende des Aufbaustudiums
Jugendliche sowie die Hälfte der Erwach- de Lebensweise bieten wollen. sind Sie in der Lage, Einzel- und Gruppen-
senen übergewichtig; hinzu kommen beratungen durchzuführen, VHS-Kurse zu
ernährungsbedingte Krankheiten und Be- geben oder Schulprojekte zum Thema Ernäh-
schwerden. Die Beratung über „richtige“ Grundlagen der Gesundheit rung zu gestalten.
Ernährung und ihre Bedeutung für die präsentieren
Gesundheit ist daher gefragter denn je! Zu Beginn des Lehrganges lernen Sie, welche Ernährungswissen auf dem
Mengen und Zusammensetzungen an Le- neuesten Stand
Für Kinder und Erwachsene bensmitteln und Nährstoffen Kinder je nach Das Studienmaterial für den Lehrgang „Be-
Der Schlüssel für die Entwicklung der Kinder Entwicklungsstufe benötigen. Ein Repertoire rater/in für Kinderernährung„ richtet sich
liegt heute nicht mehr nur in den Händen an Methoden und Medien unterstützt Sie, nach den aktuellen Empfehlungen und Refe-
ihrer Eltern. In Zeiten von Ganztagsschulen Ihren kleinen oder großen Klienten die Um- renzwerten der „Deutschen Gesellschaft für
und Kantinen sollten sich auch Erzieher oder setzung dieses Wissens zu erleichtern. In Ernährung“ (DGE).
Lehrer der Verantwortung und der Chancen, Kochworkshops könnten Sie beispielsweise
die eine gute Ernährung bietet, bewusst sein. aufzeigen, dass ein Gemüseauflauf richtig le-
Dazu müssen sie von Fachleuten kompetent cker schmecken kann. Eine Anleitung, wie mit Ihr Lehrgang
geschult werden! Dieser Fernkurs vermittelt den Lebensmitteln, den Arbeitsgeräten und im Überblick
Ihnen, wie Sie die Grundsätze guter Ernäh- -flächen in der Küche hygienisch umgegan-
Lehrgangs-Nummer 937
rung altersgerecht und für unterschiedliche gen wird, rundet das Angebot ab. Neben der
Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppen vermitteln können. Dieser Lehrgang setzt Grundkenntnisse der
Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Prävention sowie
In diesem Lehrgang sind Sie Themenüberblick Ernährungskommunikation voraus, wie sie z. B. in
unserem Lehrgang „Ernährungsberater/in“ vermittelt
richtig, wenn Sie Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern werden. Auch Kenntnisse aus Studiengängen mit
– einen Gesundheitsberuf ausüben und mehr • Beratungsmethodik für Entwicklung und Milchzeit • dem Thema Ernährung, aus Ausbildungen wie Koch
Breizeit • Familienkost, essen lernen oder Hauswirtschafter/in oder aus pädagogischen
über Kinderernährung erfahren möchten; Ausbildungen bilden gute Voraussetzungen für die
Ernährung von Kindern und Jugendlichen
– einen pädagogischen Beruf als Erzieher/in, • Beratungspraxis über die Ernährungspyramide •
Lehrgangsteilnahme.
Lehrer/in oder VHS-Kursleiter/in ausüben Kinderlebensmittel • Süßigkeiten • Empfehlungen für Lehrgangsbeginn Jederzeit
Kindergeburtstage • Restaurantbesuche • Pausenbrote
und lernen möchten, wie gesunde Lebens- • Fast Food • Snacks • Energy Drinks • Alkohol •
Lehrgangsdauer
6 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
weise am besten vermittelt wird; Vegetarische und vegane Ernährung • Freizeitsport •
Einfluss der Werbung Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Ernährungsbildung und Schneller zum Abschluss
Außer-Haus-Verpflegung Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihre Vorteile • Beratungspraxis: Arbeitsplatz einrichten, Zeitplanung, Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Grundtechniken der Lebensmittelzubereitung, Hygiene Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
4 Wochen kostenlos testen und Arbeitssicherheit in der Küche, unterschiedliche
Verpflegungssysteme, Lebensmittelkennzeichnung • Umfang des Studienmaterials
Zugang zum Online-Studienzentrum Verpflegung in Kita • Tagespflege • Appetit auf ge- 6 Studienhefte, Studienmappe mit Arbeitsmaterial,
sundes Essen wecken • Kochen für und mit Klein- und Nachschlagewerk: Nährwerttabelle
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Vorschulkindern, Schulkindern und Jugendlichen • Ver-
Webinar
pflegung in Ganztagsschulen • Ziele der Ernährungser-
Webinar (12 Unterrichtseinheiten) zur Übung von
ziehung und -bildung
Beratungssituationen
Ernährung von Kindern und Jugendlichen mit
körperlichen Beschwerden Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis • Gewichtsprobleme • Beschwerden des Verdauungs- Studienabschluss
traktes, Immunsystems u. a. Das Abschlusszeugnis „Grundlagen der Kinder-
Persönliche Studienberatung: Bewegung und Entspannungsförderung für ernährung“ erhalten Sie, wenn Sie alle Studienhefte

0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Kinder und Jugendliche
• Körperliche Entwicklung und Bewegungsfähigkeiten
erfolgreich bearbeitet haben. Das Abschlusszertifikat
„Berater/in für Kinderernährung“ erhalten Sie nach
von Babys, (Klein-)Kindern, Jugendlichen • Effekte zusätzlicher Teilnahme an dem Webinar und bestan-
von Bewegung und Bewegungsmangel • Motorische dener Online- Abschlussprüfung. Auf Wunsch stellen
Online anmelden: Grundfähigkeiten • Trainingsbereiche • Förderung wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
www.ils.de/oam körperlicher Aktivität • Stressregulation Certificate in englischer Sprache aus.

132
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 733 57 18

Ernährungsberater/in für vegetarische


und vegane Kostformen
Beratungskompetenz für die
ausgewogene „Veggie“-Ernährung
Der Wunsch, die Ernährung auf vegetari- Qualifikation im Gesundheits-
sche oder vegane Kostformen umzustel- und Ernährungsbereich
len, entspringt neben ethischen Motiven Dieser Lehrgang eignet sich für alle, die
oft dem Bedürfnis, die eigene Gesund- – sich als Ernährungsberater/in für vegetari-
heit zu stärken. Damit verbunden sind sche und vegane Kostformen haupt- oder
jedoch häufig Fragen über die optimale nebenberuflich selbstständig machen
Auswahl geeigneter Lebensmittel oder möchten,
die Verwendung zusätzlicher Vitamine – im Gesundheitswesen, in der Gastronomie,
und Mineralstoffe. Mit diesem Lehrgang im pädagogischen Bereich oder im Handel
erwerben Sie professionelle Beratungs- (z.B. Bioladen oder Reformhaus) tätig sind
kompetenz und eröffnen sich neue und Einzelberatungen, Kurse, Workshops
Ihr Lehrgang
berufliche Chancen im Ernährungs- und oder Vorträge zur vegetarischen/veganen
im Überblick
Gesundheitsbereich. Ernährung anbieten möchten, Lehrgangs-Nummer 967
– sich selbst vegetarisch oder vegan ernäh- Teilnahmevoraussetzungen
Mittlerer oder vergleichbarer schulischer Abschluss.
Kenntnisse über eine gesunde ren möchten und sich detailliertes Wissen Vorbildung oder Berufserfahrung im gesundheitlichen
vegetarische und vegane Kost hierüber aneignen wollen. oder diätetischen Bereich ist vorteilhaft, aber nicht not-
wendig für das Erreichen des Lehrgangsziels.
Zunächst erwerben Sie umfassendes Grund-
lagenwissen zu Nährstoff- und Lebensmit- Ihre Vorteile Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
telkunde sowie zu Anatomie, Physiologie 4 Wochen kostenlos testen 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
und gesundheitlicher Prävention. Darauf Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Zugang zum Online-Studienzentrum
aufbauend lernen Sie die Besonderheiten Schneller zum Abschluss
Akkreditiert bei
und Vorteile der gesunden und ausgewoge- der RbP Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
nen vegetarischen und veganen Ernährung Online-Seminar für gezieltes Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
kennen. Erfahrene Ernährungsfachleute Beratungstraining
Umfang des Studienmaterials
zeigen Ihnen, wie eine entsprechende Förderung durch Bildungsgut- 14 Studienhefte, Nährwerttabelle
schein nach AZAV möglich
Ernährungsumstellung zur Vorbeugung Webinar
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Ein Online-Seminar zum Üben der fachgerechten Ernäh-
von ernährungsbedingten Krankheiten rungsberatung. Die erfolgreiche Teilnahme des Online-
eingesetzt wird, wozu auch Fragen nach Seminars ist Voraussetzung für das Abschlusszertifikat.
Die Gebühren sind nicht in den Lehrgangsgebühren
Nahrungsergänzungsmitteln und Verträg- enthalten.
lichkeitsproblemen gehören. Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Studienabschluss
Vermittlung und Training von Persönliche Studienberatung:
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Ein-
sendeaufgaben und Online-Tests das ILS-Abschluss-
Beratungstechniken
Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie ziel- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
zeugnis. Das Abschlusszertifikat „Ernährungsberater/
in für vegetarische und vegane Kostformen“ erhält,
wer darüber hinaus am Webinar teilnimmt und die
orientiert auf die Bedürfnisse und Fragen Abschlussprüfung bestanden hat. Auf Wunsch stellen
Ihrer Klienten eingehen und lernen, ausge- Online anmelden: wir es Ihnen auch als international verwendbares
www.ils.de/oam Certificate in englischer Sprache aus.
wogene Ernährungspläne für verschiedene
Zielgruppen zusammenzustellen. Hinweise
und Empfehlungen für den Einstieg in die Themenüberblick
selbstständige Ernährungsberatung und für Ernährungslehre und Lebensmittelkunde • Ener- vegane Lebensmittelpyramiden • Umstellung auf vega-
Kooperationen mit Trägern aus der Gesund- giebedarf des Menschen • DGE-Richtlinien• Kohlenhy- ne/vegetarische Ernährung • Speisepläne • Tagespläne
drate • Ballaststoffe • Fette • Eiweiß • Vitamine • Se- • Verträglichkeitsprobleme • Vegetarische und vegane
heitsbranche runden Ihre Weiterbildung ab. kundäre Pflanzenstoffe • Vegane Alternativen zu Fleisch, Ernährung in besonderen Lebenslagen (z.B. Schwanger-
Ei und Milchprodukten • Nahrungsergänzungsmittel schaft)
• Funktionelle Lebensmittel • Novel Food • Superfood
Online-Seminar • Zuckeraustauschstoffe • Lebensmittelsicherheit
Anatomie, Physiologie und Krankheitsprä-
vention • Der Körper des Menschen • Hormone und
Unter Anleitung erfahrener Dozenten Vegetarische Ernährung • Definition und Formen Stoffwechsel • Ernährungsabhängige Erkrankungen
vegetarischer Ernährung • Beweggründe • Ernährungs- • Übergewicht und Adipositas • Diabetes • Herz-Kreis-
trainieren Sie am Lehrgangsende, wie Sie physiologische Beurteilung • Alternative Ernährungs- lauf-Erkrankungen und Bluthochdruck • Osteoporose
professionelle Gruppen- und Einzelberatun- formen • Hyperurikämie und Gicht • Tumorerkrankungen • Ess-
Vegane Ernährung • Definition und Formen veganer störungen • Depressionen
gen und erfolgreiche Vorträge zur vegetari-
Ernährung • Beweggründe • Ernährungsphysiologische Ernährungsberatung als Beruf • Ernährungskom-
schen und veganen Ernährung durchführen. Beurteilung munikation • Ablauf einer Ernährungsberatung • Grup-
Nach erfolgreicher Teilnahme werden Sie zur Vegetarische und vegane Kostformen in der penberatung und Gruppenschulung • Der Weg in die
Praxis • Lebensmittelauswahl • Vegetarische und Selbstständigkeit
Online-Zertifikatsprüfung freigeschaltet.

133
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 739 43 21

Berater/in für Nahrungs-


ergänzungsmittel
Qualifiziertes Wissen zu Vitaminen,
Mineralstoffen und Supplementen
Mit Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) und Spurenelemente? Welche Supplemente empfohlen wird und welchen Krankheiten
werden inzwischen allein in Deutsch- sind sinnvoll? Für wen und in welcher Do- oder Mangelerscheinungen damit möglicher-
land jährlich über zwei Milliarden Euro sierung? Schon bald können Sie kompetente weise vorgebeugt werden kann. Abgerundet
umgesetzt. Laut Umfragen nimmt jeder Antworten auf all diese Fragen geben. Dieser wird der Lehrstoff durch umfassende Informa-
zweite Deutsche Vitamine als Nahrungs- Lehrgang orientiert sich an den neuesten tionen zu Qualitäts- und Echtheitskontrollen.
ergänzungsmittel ein. Vor allem, wer Ernährungsrichtlinien und bietet Ihnen –
regelmäßig Sport treibt, sich vegetarisch anschaulich aufbereitet – einen aktuellen Für wen ist der Lehrgang
oder vegan ernährt oder chronisch krank Überblick über die Bandbereite der Nah- geeignet?
ist, wünscht sich professionelle Tipps zur rungsergänzungsmittel sowie topaktuelles Für die erfolgreiche Teilnahme werden
sinnvollen Nahrungsergänzung. In die- Fachwissen zu möglichen Wechselwirkungen Kenntnisse der Ernährungslehre sowie pro-
sem Lehrgang erwerben Sie genau das und zu den Gefahren der Überdosierung. fessionelle Beratungskompetenz voraus-
gesuchte Know-how, um Ihre vorhan- Herstellerunabhängig erhalten Sie Empfeh- gesetzt, die Sie beispielsweise in unserem
dene Beratungskompetenz um ein ge- lungen, welche NEM für wen in welcher Lehrgang „Ernährungsberater/in“ erwerben
fragtes Wissensgebiet zu ergänzen und Situation sinnvoll und empfehlenswert sind, können. Der Lehrgang richtet sich an Sie,
gezielte NEM-Beratungen anzubieten. wobei nach Risikogruppen, körperlicher Be- wenn Sie bereits als Ernährungsberater/
lastung, z. B. durch Sport, und Vorerkrankun- in, Ärztin bzw. Arzt, Physiotherapeut/in, Ge-
Nahrungsergänzungsmittel: gen unterschieden wird. sundheitscoach, Trainer/in, Apotheker/in oder
Sinnvoll oder überflüssig? Heilpraktiker/in tätig sind und Ihr Angebots-
Enthält unsere tägliche Ernährung tatsächlich Gefragtes Know-how zu spektrum um die Beratung zu Nahrungser-
nicht ausreichend Vitamine, Mineralstoffe Grundlagen, Forschung und gänzungsmitteln erweitern wollen. Professi-
Prävention onelles Wissen zu diesem Thema ist aktuell
Ihre Vorteile Der Lehrgang wurde von erfahrenen, unab- stark gefragt. Es eignet sich besonders gut,
4 Wochen kostenlos testen
hängigen Ernährungswissenschaftlern zusam- um haupt- oder nebenberuflich Ernährungs-
Zugang zum Online-Studienzentrum
mengestellt. Anschaulich und neutral vermit- beratungen, Kurse, Workshops oder Vorträge
Förderung durch Bildungsgut-
teln sie Ihnen die biologisch-medizinischen anzubieten.
schein nach AZAV möglich Vorgänge, die Nahrungsergänzungsmittel im
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg menschlichen Körper bewirken. Bei den Vita-
minen erläutern sie unter anderem die Frage,
Ihr Lehrgang
ob die Zufuhr durch Nahrungsmittel oder
im Überblick
Supplemente erfolgen sollte. Zu allen im Kurs Lehrgangs-Nummer 925
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis beschriebenen Mineralstoffen und Spuren- Teilnahmevoraussetzungen
Für das Abschlusszeugnis werden Kenntnisse in der
elementen wird der aktuelle Forschungsstand Ernährungslehre empfohlen. Um das Zertifikat zu erhal-
Persönliche Studienberatung abgebildet und dazu jeweils eine Empfehlung ten, müssen dieses Wissen sowie Beratungskompetenz
0800 - 123 44 77 gegeben, ob, wann und in welcher Dosierung
nachgewiesen werden (z. B. durch unseren Lehrgang
„Ernährungsberater/in“).
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
und Verabreichungsform das jeweilige NEM Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
Themenüberblick 5 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 3 Monate
Nahrungsergänzungsmittel: Überblick, Vitamine und Supplemente • Auswirkungen
Forschung, Prävention, Rechtliches • Bedeutung von freien Radikalen im Körper • Wirkungen von Schneller zum Abschluss
• Merkmale • Kennzeichnung • Sicherheit • Verbrau- Antioxidantien • ORAC-Wert • Supplemente oder natür- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
cherschutz • Wechselwirkungen • Zulässige Nährstoffe liche Lebensmittel? • Vitamin A und Betacarotin; Vitamin Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
und „sonstige Stoffe“ • Konsum und Verkaufszahlen D; Vitamin E; Vitamin K; Vitamin C; Vitamin B1 (Thiamin); Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Trend NEM und Ursachen • NEM-Nutzung und Motive Vitamin B2; Riboflavin; Niacin; Vitamin B6 (Pyridoxin); Umfang des Studienmaterials
• Abgrenzung von NEM zu anderen Produkten Biotin; Folat und Folsäure; Pantothensäure; Vitamin B12 3 Studienhefte
• gesundheitsbezogene Angaben • Höchstmengen • Prävention • Forschung und Supplemente: Kalzium;
• Schadstoffe und unerlaubte Substanzen • Wechsel- Magnesium; Eisen; Jod; Selen; Zink Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
wirkungen mit Arzneimitteln • Überdosierung Studienabschluss
• Europäisches Schnellwarnsystem für Lebensmittel Vitaminoide, Aminosäuren(-Derivate), Ballast-
stoffe • Coenzym Q 10 • Alpha-Liponsäure • Cholin Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
RASFF
Aminosäuren und Aminosäure-Derivate • L-Arginin, Online-Tests das ILS-Abschlusszeugnis „Nahrungser-
Wann sind NEM empfehlenswert? • Nährstoff- L-Carnitin • Taurin • Kreatin • Isolierte verzweigtkettige gänzungsmittel“. Wenn Sie zudem die erforderliche Be-
versorgung in Deutschland • Risikogruppen • Nah- Aminosäuren • Kohlenhydrate • Ballaststoffe • Omega- ratungskompetenz nachweisen können (s. Teilnahme-
rungsergänzungsmittel im Sport • Verborgener Hunger 3-Fettsäuren • Oligofruktose • Inulin • Polysaccharid voraussetzungen) und die beiden Einsendeaufgaben
• NEM zur Risikominimierung chronischer Erkrankungen • Chondroitinsulfat • Ballaststoff Beta-Glucan bestanden haben, erhalten Sie das Abschlusszertifikat
• Empfehlungen zu Nährstoffzufuhr und Nährstoffbedarf „Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel“. Auf
• Nährstoffbezugswert (NRV) • Freie Radikale • Wirkun- Botanicals • Definition • Sicherheit • Qualitäts- und Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
gen von Antioxidantien • ORAC-Wert Echtheitskontrolle • Häufig verwendete Botanicals wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

134
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 734 88 19

Ernährungsberater/in für Sportler/innen


Qualifizierte Beratungskompetenz für die erfolgreiche Sportler-Ernährung

optimaler Speiseplan für Freizeit-, Profi- und


Themenüberblick
Leistungssportler aus? Schon bald werden Sie
Ernährungslehre und Lebensmittelkunde
auf all diese Fragen kompetente Antworten • Energiebedarf des Menschen • DGE-Richtlinien
wissen: Dieser Lehrgang orientiert sich an • Kohlenhydrate • Ballaststoffe • Fette • Eiweiß • Vi-
tamine • Sekundäre Pflanzenstoffe • Nahrungsergän-
den aktuellen sportmedizinischen Ernäh- zungsmittel • Funktionelle Lebensmittel • Superfood
rungsrichtlinien und bietet Ihnen – anschau- • Zuckeraustauschstoffe
lich aufbereitet – umfassendes Fachwissen Anatomie und Physiologie • Der Körper des Men-
schen • vegetatives Nervensystem • Herz und Kreislauf
zur sportartspezifischen Leistungsphysiologie,
• Atemwege und Blut • Niere und Harnwege • Hor-
zu Stoffwechselvorgängen, zur optimalen mone und Stoffwechsel • Bewegungssystem • Haut
• Ernährungsbedingte Erkrankungen
Versorgung mit Makro- und Mikronährstof-
Sportler-Ernährung für alle Anforderungs-
fen sowie zu Pro und Kontra bei der Frage
profile • Ernährung im Breitensport/Freizeitsport/
nach Nahrungsergänzungsmitteln. Gesundheitssport/Leistungssport • Berechnung des
sportartspezifischen Energiebedarfs • Flüssigkeits-
aufnahme • Verschiedene Ernährungsformen und
Überzeugende Beratungs- Diäten (z.B. Low Carb oder vegetarisch) • Anamnese
kompetenz • Ernährungspläne • Wettkampfernährung • Nah-
rungsergänzungsmittel (NEM) • Leistungssteigernde
Zum Lehrgang gehören das Training von Be- Substanzen • Doping • Gefahren von extremen Ernäh-
rungsstrategien
ratungstechniken in verschiedenen Situatio-
nen und eine professionelle Kommunikation. Professionelle Ernährungsberatung • Ernäh-
rungskommunikation • Ablauf einer Ernährungsbera-
Sie erhalten wertvolle Tipps, um zielorientiert tung • Gruppenberatung und Gruppenschulung
Rund zwölf Millionen Deutsche treiben und motivierend auf die Bedürfnisse und
mehrmals pro Woche Sport: Radfahren, Fragen Ihrer Kunden einzugehen und lernen,
Laufen, Schwimmen und Fitnesstraining individuelle Bedarfsanalysen und Ernäh- Ihr Lehrgang
stehen ganz oben auf der Beliebtheits- rungskonzepte zu erstellen und überzeugend im Überblick
skala. Waren es früher vor allem zu vermitteln. Lehrgangs-Nummer 968
Leistungssportler, die ihre Ernährung Teilnahmevoraussetzungen
auf Training und Wettkampf abgestimmt Beratungstraining im Online- Mittlerer oder vergleichbarer schulischer Abschluss.
Vorbildung oder Berufserfahrung im sportlichen,
haben, fragen heute auch Hobby-Sport- Seminar gesundheitlichen oder diätetischen Bereich ist vor-
treibende zunehmend nach professionel- Unter Anleitung erfahrener Dozenten trainie- teilhaft, aber nicht notwendig für das Erreichen des
Lehrgangsziels.
len Ernährungstipps. ren Sie in einem Webinar am Lehrgangsende,
Lehrgangsbeginn Jederzeit
wie Sie professionelle Gruppen- und Einzel-
Lehrgangsdauer
Sporternährung für Alltag, beratungen zur ausgewogenen Ernährung für 6 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Training und Wettkampf Hobby- wie auch Leistungssportler durchfüh- Kostenfreie Verlängerung 3 Monate
Welche Ernährungsform hilft, die Fitness ren. Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie Schneller zum Abschluss
zu erhalten oder zu steigern? Wie sieht ein die Zertifikatsprüfung online ablegen. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Ihre Vorteile Für wen ist der Lehrgang Umfang des Studienmaterials
4 Wochen kostenlos testen geeignet? 8 Studienhefte, 4 Online-Tests, 4 Einsendeaufgaben
zur Fremdkorrektur, 1 Online-Abschlussprüfung, Nach-
Zugang zum Online-Studienzentrum Mit professioneller Beratungskompetenz schlagewerk: Nährwerttabelle
Förderung durch Bildungsgut- rund um die optimale sportspezifische Ernäh- Webinar
schein nach AZAV möglich rung eröffnen sich Ihnen spannende neue Ein zweitägiges Online-Seminar zum Üben der fach-
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg gerechten Ernährungsberatung für Sportler. Der Besuch
berufliche Chancen in der Sport-, Fitness-, des Webinars ist Voraussetzung für das Abschluss-
Ernährungs- und Gesundheitsbranche. Eine zertifikat. Die Webinargebühren sind nicht in der Lehr-
gangsgebühr enthalten.
zusätzliche Qualifikation für alle, die im Be-
Studiengebühr
reich Fitness-, Mental- oder Personaltraining Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
arbeiten, sowie Sportlehrer oder Physiothera- Studienabschluss
peuten, die Ernährungsberatungen und Work- Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
Persönliche Studienberatung: Einsendeaufgaben und Online-Tests das ILS-Abschluss-
shops für Sportler/innen anbieten wollen.
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Aber auch Quereinsteigern bieten sich zahl-
zeugnis. Das Abschlusszertifikat „Ernährungsberater/
in für Sportler/innen“ erhält, wer darüber hinaus das
Webinar besucht und die Online-Abschlussprüfung
reiche attraktive berufliche Möglichkeiten, bestanden hat. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
Online anmelden: zum Beispiel in Sportzentren, -kliniken, Sport- als international verwendbares Certificate in englischer
www.ils.de/oam Sprache aus.
vereinen und Fitnessstudios.

135
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 724 36 12

Geprüfter Gewichtscoach / Geprüfte/r


Berater/in für Gewichtsmanagement
Helfen Sie anderen, schlank zu werden und es dauerhaft zu bleiben

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 128
Teilnahmevoraussetzungen
– Mindestalter von 21 Jahren zu Lehrgangsbeginn
– Erstausbildung im Bereich Ernährung oder im
diätetischen Bereich oder Weiterbildung als
Ernährungsberater/in
– Laien mit entsprechender Vorbildung
– Kommunikations- und Teamfähigkeit
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
9 Monate bei ca. 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
10 Studienhefte
Alarmierende Zahlen machen deutlich, Ernährungs- und Verhaltensumstellung. Denn Erforderliche Arbeitsmittel
dass das Thema Übergewicht in Deutsch- richtige Ernährung ist nur ein erster notwen- Internetfähiger PC mit Windows- oder Linux-Betriebs-
system (nicht in der Studiengebühr enthalten)
land ein ernstes Problem darstellt: 66 diger Schritt, um gezielt abzunehmen. Beglei-
Webinar
Prozent der Männer und 51 Prozent der tend und um das erreichte Gewicht zu halten,
Online-Seminar von 20 Stunden à 45 Minuten über
Frauen sind übergewichtig. Hier ist Ihre sind Änderungen in den Lebensgewohnheiten 3 Tage. Die Kosten für das Webinar sind in den Studien-
gebühren enthalten.
Hilfe als Gewichtscoach nötig! Denn notwendig, wie z. B. mehr Bewegung oder
vielen Übergewichtigen ist bewusst, dass Entspannungstrainings. Den meisten Men- Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
sie abnehmen müssten. Aber sie finden schen gelingt diese Umstellung eher, wenn
Studienabschluss
nicht den richtigen Anfang oder können sie bei diesem Prozess persönlich unterstützt Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit
ihr reduziertes Gewicht nicht halten. Die- und begleitet werden. Deswegen sind Sie als dem ILS-Abschlusszeugnis „Grundlagen des Gewichts-
managements“ bestätigt.
sen Menschen stehen Sie beratend zur Gewichtscoach besonders gefragt. Der Erwerb des ILS-Abschlusszertifikats „Geprüfter
Seite und begleiten sie auf ihrem Weg Gewichtscoach / Geprüfte/r Berater/in für Gewichts-
management“ setzt den Abschluss des Lehrgangs, die
zum Wunschgewicht. Für wen ist der Lehrgang erfolgreiche Teilnahme am Webinar und das Bestehen
geeignet? der Online-Abschlussprüfung voraus. Auf Wunsch stel-
len wir es Ihnen auch als international verwendbares
Was können Sie mit diesem Grundsätzlich kann jeder an diesem Lehrgang ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Lehrgang erreichen? teilnehmen, der bereits umfassende Kennt-
Die drei wichtigen Bausteine gesunder nisse in der Ernährungslehre besitzt, etwa
Lebensführung sind richtige Ernährung, Be- durch vorherige erfolgreiche Teilnahme am Ihre Vorteile
wegung und die Fähigkeit zur Entspannung. ILS-Lehrgang „Ernährungsberatung“. Auch 4 Wochen kostenlos testen
Der Lehrgang vermittelt Ihnen das nötige eine anderweitige einschlägige Vorbildung
Zugang zum Online-Studienzentrum
Wissen dieses ganzheitlichen Ansatzes, um zum Beispiel als Ökotrophologe, Diätassistent
als Berater/in für Gewichtsmanagement oder Diabetesberater ist ideal. Sie erzielen mit Akkreditiert bei der RbP
tätig werden zu können. Sie verfolgen dabei diesem Lehrgang eine Zusatzqualifikation, die
gemeinsam mit Ihrer Gruppe oder Ihrem Ihre Kenntnisse in der Ernährungslehre um Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

einzelnen Klienten das Ziel einer dauerhaften die übergreifenden Bereiche Bewegung und
Entspannung erweitert. Empathie für andere
Themenüberblick Menschen und Freude am Umgang mit ihnen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum

• Betätigungsfelder/Abgrenzung vom therapeutischen sind weitere wichtige Voraussetzungen, die Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Bereich • Stoffwechselphysiologie • Ernährungslehre Ihrer späteren Tätigkeit als Gewichtscoach


Persönliche Studienberatung:
• Lebensmittelkunde • Ernährungsprogramme und förderlich sind. Aber auch wenn Sie aus rein
Produkte zur Gewichtsreduktion • Bewegungspro-
gramme und spezielle Sportarten • Entspannungstech-
privatem Interesse den Lehrgang belegen und 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)

niken • Praxis der Beratung/Kursorganisation • Anam- die erforderlichen Vorkenntnisse mitbringen,


nesemethoden • Moderationstechniken • Basiswissen werden Sie von den im Lehrgang vermittelten Online anmelden:
für eine selbstständige Tätigkeit www.ils.de/oam
Grundlagen profitieren.

136
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 725 68 12

Geprüfte/r Präventionsberater/in –
Geprüfter Gesundheitscoach
Gesundheit fördern, Krankheiten vorbeugen

Gesundheit und Wohlbefinden resul- Dieser Lehrgang ist ideal


tieren aus dem harmonischen Zusam- für Sie,
menspiel körperlicher, psychischer und – wenn Sie im Bereich Gesundheit, Medizin,
sozialer Faktoren. Ernährungsfehler, Coaching oder Körpertraining bereits eine
Bewegungsmangel, Umweltbelastungen, Ausbildung oder Berufspraxis haben, z. B.
beruflicher und persönlicher Stress brin- als Physiotherapeut, Masseur, Osteopath,
gen diese Harmonie heute immer stärker Arzt, Heilpraktiker, Naturheilkundler, Coach,
aus dem Gleichgewicht und führen bei Psychologe, Apotheker, Ernährungsberater/
vielen Menschen zu gesundheitlichen Ökotrophologe, Sportlehrer, Fitnesstrainer,
Problemen. Als geprüfte/r Präventions- Gesundheits- und Krankenpfleger, Alten-
berater/in und Gesundheitscoach können pfleger, Suchtberater, Experte für asiatische
Sie Ihre Kunden in allen Gesundheitsan- Gesundheits- und Bewegungsangebote;
gelegenheiten ganzheitlich beraten und – wenn Sie bereits einen pädagogischen oder
sie dabei unterstützen, gesund und vital sozialen Beruf ausüben und Ihr Angebot
zu bleiben sowie Krankheiten erfolgreich im Bereich Gesundheit und Prävention
vorzubeugen. erweitern wollen, z. B. als Sozialpädagoge, Ihr Lehrgang
Dozent, Erzieher, Lehrer, Kindergärtner, im Überblick
Ihre Einsatzmöglichkeiten sind Seminarleiter, Verbraucher- oder Hauswirt-
Lehrgangs-Nummer 126
vielfältig schaftsberater;
Teilnahmevoraussetzungen
Dieser Lehrgang befähigt Sie dazu, eine pro- – wenn Sie als Betriebs-/Personalratsmitglied – mindestens Realschulabschluss sowie
fessionelle Beratungstätigkeit im Präventions- oder als Mitarbeiter im Personalwesen – Ausbildung und/oder Tätigkeit in einem Gesund-
heitsberuf oder Ausbildung und/oder Tätigkeit in
und Gesundheitsbereich aufzunehmen: Ob betriebliche Präventionsprogramme organi- einem (sozial-)pädagogischen oder journalistischen
in Schulen und Behörden, bei medizinischen sieren oder unterstützen möchten; oder beratenden Beruf mit gesundheitlichem
Schwerpunkt
Dienstleistern oder Krankenversicherungen – – wenn Sie im Medienbereich arbeiten und
Lehrgangsbeginn Jederzeit
aber auch in Unternehmen aller Art, um sich mit Gesundheitsthemen befassen, z. B.
Lehrgangsdauer
dort betriebliche Präventionsmaßnahmen zu als Journalist, Redakteur oder Marketing- 16 Monate bei ca. 6 bis 8 Stunden pro Woche
unterstützen. Sie können in Einzelberatungs- spezialist; Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
gesprächen, Kursen oder Vorträgen aktuelle – wenn Sie in Naturkostläden, Biomärk- Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Inhalte zum Thema gesunde Lebensführung ten, Reformhäusern oder Sanitätsfach- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
vermitteln und entsprechende Konzepte und geschäften tätig sind und Ihre Beratung Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Problemlösungsstrategien erarbeiten. Sie sind ganzheitlicher gestalten möchten. Umfang des Studienmaterials
17 Studienhefte inklusive Einsendeaufgaben, 2 Zusatz-
in der Lage, bedarfsgerechte Ernährungspläne hefte zur Auffrischung von Grundkenntnissen in Ana-
sowie Bewegungs- und Entspannungsange- Ihre Vorteile tomie und Physiologie des Menschen (für Teilnehmer
ohne medizinische Vorbildung)
bote zu entwickeln, mit denen Ihre Kunden 4 Wochen kostenlos testen
Erforderliche Arbeitsmittel
fit, entspannt und widerstandsfähig bleiben. Standard-Multimedia-PC, Internetanschluss, Headset,
Zugang zum Online-Studienzentrum
Darüber hinaus können Sie mit Ihrem neuen optimalerweise Kamera (nicht in der Studiengebühr
Akkreditiert bei der RbP enthalten)
Wissen vielen Menschen bei der gezielten
Online-Seminar inklusive Seminar
Suche nach Facharztpraxen, Kurkliniken, Online-Seminar (ca. 18 Unterrichtseinheiten mit
Pflegediensten, Physiotherapeuten oder alter- Förderung durch Bildungsgut- Abschlussprüfung). Teilnahmevoraussetzung ist die
schein nach AZAV möglich vorherige erfolgreiche Bearbeitung der Studienhefte
nativen Therapieangeboten behilflich sein. GBE 1 bis einschließlich GBE 15. Wenn Sie das Zer-
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg tifikat „Geprüfte/r Präventionsberater/in – Gesund-
heitscoach“ erwerben möchten, ist die Teilnahme am
Themenüberblick Seminar ein Pflichtbestandteil des Lehrgangs. Die Semi-
nargebühren sind in den Lehrgangsgebühren enthalten.
• Allgemeine gesundheitliche Prävention Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Vollwertige Ernährung Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Lebensmittel und Ernährungsformen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Studienabschluss
Sie bekommen nach erfolgreicher Bearbeitung aller
• Zielgruppengerechte Ernährung, Bewegung und
Einsendeaufgaben der 17 Studienhefte das ILS-
Fitness Persönliche Studienberatung: Abschlusszeugnis „Prävention und Gesundheitsförde-
• Fitnessprogramme, Entspannung und Wellness
• Psyche und Gesundheit 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
rung“. Das Zertifikat „Geprüfte/r Präventionsberater/
in – Gesundheitscoach (ILS)“ erhalten Sie nach
• Umweltschadstoffe und Schadstoffe im Alltag erfolgreicher Teilnahme am Seminar sowie bestandener
• Gesundes Bauen und Wohnen Abschlussprüfung. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Gesundheitsberatung und Coaching Online anmelden: auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Betriebliche Gesundheitsförderung www.ils.de/oam englischer Sprache aus.

137
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 729 26 15

Geprüfter Fitnesscoach (ILS)


Inkl. Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und Personal-Trainer-Lizenz (Medical Fitness)

In deutschen Fitnessstudios trainieren ak- ning. Aufbauend darauf geht es um konkrete zusätzlich vielfältige Inhalte aus angrenzen-
tuell mehr als acht Millionen Menschen. Trainingspläne für bestimmte Trainingsziele den Branchen und Berufen. Damit Sie Ihre
Mehr Aktive zählt nach den Zahlen der und -zyklen, sportmedizinisch sinnvoll und Kunden als Fitness- und Personal Trainer/in
Branche keine andere Sportart – nicht individuell zugeschnitten auf verschiedene ganzheitlich beraten und betreuen können,
einmal Fußball. Ein lukratives Geschäft: Zielgruppen. Mit Blick auf die gesunde, ganz- stellen wir Ihnen beispielsweise die gängigs-
Der Umsatz der Fitnessbranche in heitliche Körperkräftigung werden Sie Übun- ten Sauna-, Bäder- und Thermalanwendun-
Deutschland hat sich in den vergangenen gen kennenlernen, mit denen gezielt Rücken gen vor und geben Ihnen konkrete Hinweise
15 Jahren mehr als verdoppelt. Ziel der und Bauch, Brust, Arme, Schultern, Beine und und Tipps zur Sporternährung. Abgerundet
schweißtreibenden Mühen ist heute vor Gesäß trainiert werden. Hinzu kommen top-
allem vorbeugendes Gesundheitstraining. aktuelle Präventions-, Cardio- und Faszien-
Zunehmend setzen Fitnesseinrichtungen, Programme, mit denen Sie gefragte und ab- Ihre Vorteile
Sporthotels und Sportvereine auf ab- wechslungsreiche Angebote für Sportler aller 4 Wochen kostenlos testen
wechslungsreiche Fitnessangebote und Leistungsstufen zusammenstellen können. Zu Zugang zum Online-Studienzentrum
Wellness in angenehmer Atmosphäre jen- vielen Lehrgangsinhalten bekommen Sie an-
Online- und Präsenzseminar zum gezielten
seits von Körperkult und „Mucki-Bude“. schauliche Beispiele und Lernvideos, sodass Praxistraining
Als Geprüfter Fitnesscoach mit A/B- und Sie die vermittelten Trainingstechniken ganz Förderung durch Bildungsgut-
Personal-Trainer-Lizenz eröffnen Sie sich einfach einüben können. Am besten, Sie le- schein nach AZAV möglich

hier vielfältige attraktive und sportliche gen Ihr Trainings-Outfit schon einmal bereit! Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Karrierechancen überall dort, wo Men-


schen sich gesund und fit halten wollen. Plus-Themen: Gesundheit,
Prävention, Spa & Kunden-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Check-up, Prävention & ganz- management Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

heitliche Trainingsmethoden In vielen Fitnessausbildungen liegt der


Persönliche Studienberatung:
Angeleitet von Fitnessprofis lernen Sie Schwerpunkt ausschließlich auf Trainingsan-
zunächst, wie Sie unter Einsatz spezieller geboten und Trainingsmethoden. Weil sich 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Testverfahren individuelle Check-ups durch- jedoch das Angebot in vielen Fitnesseinrich-
führen. Damit starten Ihre Kunden schonend, tungen zunehmend in Richtung Wellness & Online anmelden:
www.ils.de/oam
motiviert und ohne Überforderung ins Trai- Spa ausweitet, bietet Ihnen dieser Lehrgang

138
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

wird das Lehrgangsspektrum durch betriebs- gezielt anleiten können. Als Personal Trainer – Sportinteressierte, die umfangreiches
wirtschaftliche Grundlagen, Expertentipps zur (Medical Fitness) verfügen Sie über eine hohe Wissen und praktische Fertigkeiten in allen
Existenzgründung und zum Kundenmanage- Beratungskompetenz und fundiertes Fachwis- wichtigen Bereichen des gesundheitsori-
ment. Damit legen Sie den Grundstein sen, zum Beispiel, um vielfältige Trainingspro- entierten Fitnesstrainings erwerben wollen
dafür, dass Ihre Tätigkeit als Fitnesscoach gramme zu entwickeln, die gezielt auf Kraft, und haupt- oder nebenberuflich Trainerauf-
auch wirtschaftlich Erfolg hat. Mit diesem Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und gaben im Verein, im Betriebssport oder im
zusätzlichen Wissen sichern Sie sich einen Koordination oder Prävention und Mobilisa- Fitnessstudio auf Honorarbasis überneh-
deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der tion abzielen. men möchten,
Konkurrenz. – Animateure, die in Ferienanlagen, Well-
Gezieltes Praxistraining in zwei ness- und Sporthotels oder auf Kreuzfahrt-
Ein Lehrgang – Fitness-Seminaren schiffen zukünftig auch Fitnesstraining
drei Top-Lizenzen Unter Anleitung erfahrener Experten aus der anbieten und das Fitness- und Wellnessan-
Dieser Lehrgang spart viel Zeit und Organi- Fitnessbranche werden Sie direkt ausgewähl- gebot professionell mitgestalten wollen,
sationsaufwand: Statt vieler Einzelqualifika- te Übungseinheiten absolvieren und an Ihren – Trainer/innen aus anderen Sportbereichen,
tionen absolvieren Sie bei uns eine einzige persönlichen Trainer-Skills feilen. Das unmit- die nach einer zeitlich und räumlich flexiblen
kompakte Gesamtausbildung. Begleitet von telbare Feedback hilft Ihnen, als Fitnesscoach Ausbildung suchen, um mit einer zusätz-
praxiserfahrenen Fitnessprofis lernen Sie selbstbewusst, authentisch und professionell lichen Qualifikation in den wachsenden
Schritt für Schritt und aufeinander abge- aufzutreten. Fitnessmarkt beruflich einzusteigen.
stimmt alles, was Sie für die folgenden drei Das erste Seminar, an dem Sie von zuhause
Lizenzen in Theorie und Praxis wissen müssen. aus teilnehmen, wird über zwei Tage hinweg Ihr Lehrgang
Fitnesstrainer B-Lizenz als Online-Seminar mit Theorie- sowie Praxis- im Überblick
Diese Lizenz gilt als Mindestvoraussetzung teilen durchgeführt. Das zweite, ebenfalls
Lehrgangs-Nummer 122
für Trainer/innen. Sie bescheinigt Ihnen, zweitägige Seminar findet wahlweise als
Teilnahmevoraussetzungen
dass Sie Grundlagen des Krafttrainings, das Online-Seminar oder in Präsenz bei unserem Interesse für medizinische Zusammenhänge, Aufge-
Geräte-Handling und die Erstellung einfacher Kooperationspartner, der Deutschen Akade- schlossenheit und Bereitschaft zum praktischen Üben
und Trainieren. Ein mittlerer Bildungsabschluss ist
Trainingspläne beherrschen. mie für Medical Fitness (DAFMF®) in Berlin empfehlenswert.
Fitnesstrainer A-Lizenz statt. Im Rahmen dieses Seminars legen Sie Lehrgangsbeginn Jederzeit
Damit besitzen Sie eine höhere Qualifikation, am Ende die Abschlussprüfung ab, mit dessen Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
mit der Sie nachweisen, dass Sie individuelle Bestehen Sie das Zertifikat „Geprüfter Fit-
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Trainingseinheiten unter Berücksichtigung nesscoach inkl. Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und
Schneller zum Abschluss
individueller Bedingungen und orthopädisch Personal-Trainer-Lizenz“ erwerben. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
bedingter Einschränkungen Ihrer Kunden Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
zusammenstellen können. Für wen ist der Lehrgang
Umfang des Studienmaterials
Personal-Trainer-Lizenz (Medical geeignet? 10 Studienhefte, Lernvideos, Glossar
Fitness) Der Lehrgang ist ideal für Erforderliche Arbeitsmittel
Diese Lizenz ist die Profi-Stufe unter den Fit- – Mitarbeiter/innen in Fitnessanlagen, Für die Teilnahme an Online-Seminaren (Webinaren)
sind ein internetfähiger PC, Headset und Kamera
nessqualifikationen. Damit besitzen Sie den Fitnessstudios, Sportvereinen oder Prä- erforderlich.
Nachweis, dass Sie Menschen in nahezu jeder ventionszentren, die qualifiziert Fitness- Seminare
Trainingsausgangssituation mit individuellen trainings anbieten und/oder als Personal 1) Zweitägiges Online-Seminar
2) Zweitägiges Online- oder Präsenzseminar bei unse-
Trainingslösungen „abholen“, motivieren und Trainer (Medical Fitness) arbeiten wollen, rem Kooperationspartner, der Deutschen Akademie
für Medical Fitness (DAFMF®) in Berlin
Die Seminargebühren sind in der Lehrgangsgebühr
Themenüberblick enthalten.

• Überblick über den Beruf und die Einsatzmöglich- • Faszientraining Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
keiten des Fitnesscoachs • Dehnungstechniken Studienabschluss
• Trainingsmerkmale der grundmotorischen Fähigkeiten • Training für bestimmte Kundentypen/Trainingsziele Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
• Check-up/Anamnese, Grundlagen der Trainings- • Trainingsplanerstellung Einsendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis „Fitness-
planung • Spa-Angebote (Saunen, Bäder) coaching“. Das Abschlusszertifikat „Geprüfter Fitness-
• Muskelfunktionsprüfungen • Sporternährung coach inkl. Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und Personal-
• Trainingsgeräte und -methoden Trainer-Lizenz (Medical Fitness)“ erhalten Sie, wenn Sie
• Die Rolle des Trainers: Auftreten, Anleitung, Kunden- zusätzlich an beiden Seminaren teilgenommen und die
• Training: unterer Rücken und Bauch ansprache und -motivation schriftliche und praktische Abschlussprüfung bestanden
• Training: Beine und Gesäß • Beratung im Fitnessbereich haben. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das Abschluss-
• Training: oberer Rücken, Nacken und Armbeuger • Betriebswirtschaftliche Grundlagen zertifikat auch als international verwendbares ILS-
• Training: Brust, Schultern und Armstrecker • Kundenmanagement und Existenzgründung Certificate in englischer Sprache aus.

139
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 730 06 16v

Geprüfte/r Selbstverteidigungstrainer/in
Wirksame Methoden zur Gewaltprävention, Deeskalation und
Selbstverteidigung

Konflikt, Bedrohung und Gewalt sind – wenn Sie mehr über den Umgang mit Ge- Ihr Lehrgang
aktuelle Themen und in vielen Bereichen walt lernen wollen, um angstfrei aufzutre- im Überblick
zu beobachten. Wer mit den Beteiligten ten und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken;
Lehrgangs-Nummer 117
selbstbewusst und verständig umzuge- – wenn Sie in Einrichtungen tätig sind, in
Teilnahmevoraussetzungen
hen weiß, kann erfolgreich schlichten denen eine erhöhte Gewaltbereitschaft Für den Erwerb des Abschlusszeugnisses gelten keine
und Auseinandersetzungen souverän herrscht; besonderen Teilnahmevoraussetzungen. Voraussetzung
für den Erhalt des Zertifikats sind körperliche Fitness
auflösen. – wenn Sie im Bereich Sicherheits- und und Kampfsporterfahrung.
Wachdienst tätig sind; Lehrgangsbeginn Jederzeit
Schwerpunkt Deeskalation – wenn Sie sich im Bereich der Gewalt- Lehrgangsdauer
Konfliktsituationen treten in jedem Lebensbe- prävention sowie Selbstverteidigung als 12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

reich auf. Die meisten erwachsen aus starken Kursleiter selbstständig machen wollen. Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

Emotionen wie dem Gefühl von Schwäche Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
oder Überforderung, aus Missverständnis- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
sen oder dem Eindruck, nicht respektiert zu Auswege aus schwierigen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

werden, sowie aus großer nervlicher Anspan- Situationen Umfang des Studienmaterials
12 Studienhefte, Lernvideos
nung. Sie erwerben wertvolles Know-how, sich und
Erforderliche Arbeitsmittel
anderen wirksam bei Konflikten, Bedrohung Fotoapparat oder Handykamera, multimediafähiger
Unser Lehrgang vermittelt Methoden zur Ge- oder Gewalt zu helfen: PC mit Internetzugang (nicht in der Studiengebühr
enthalten)
waltprävention und Deeskalation, um Gewalt – Methodenrepertoire: Aggressionspo-
Seminare
von vornherein zu verhindern. Dazu vermit- tenzial bei anderen erkennen und einord- 2 Workshops mit realitätsnahen Übungen: Situationen
einschätzen, sicher reagieren, Selbstverteidigungstech-
telt der Lehrgang soziale und psychologische nen
niken, Weitergabe von Kenntnissen. Am Ende des zwei-
Kenntnisse. Für den Fall, dass bereits eine Ge- – Handlungsfähig sein: Grenzen ziehen ten Workshops haben Sie die Möglichkeit, an einem
Abschlusstest teilzunehmen.
waltsituation entstanden ist, erlernen Sie zu- und Herausforderungen annehmen
Studiengebühr
dem Techniken der Selbstverteidigung. Doch – Sozialkompetenz stärken: eigene Siehe beiliegendes Anmeldeformular
bevor Sie diese in der Realität einsetzen, wis- mentale und psychologische Kompetenzen Studienabschluss
sen Sie den Grad der Gewaltdynamik richtig erweitern Die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang wird mit dem
ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir
einzuschätzen. Sie sind durch den Lehrgang – Verbale Techniken: die richtigen Worte es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certi-
in der Lage, zu entscheiden, ob ein geschütz- im passenden Moment ficate in englischer Sprache aus. Das Abschlusszertifikat
„Geprüfte/r Selbstverteidigungstrainer/in – Gewaltver-
ter Rückzug ratsam ist, ob es möglich ist, die – Körperliche Intervention: sinnvolle meidung, Deeskalation und Selbstverteidigung“ erhält,
Situation zu deeskalieren, oder ob physische Entscheidung für Abwehr oder Flucht bei wer zusätzlich an beiden Seminaren teilgenommen
sowie den Abschlusstest bestanden hat.
Interventionsmöglichkeiten angebracht körperlichen Angriffen
sind. – Praxisbezogene Seminare: effektive
Verteidigungstechniken erlernen und ver- Ihre Vorteile
Gewalt erkennen und verhindern mitteln 4 Wochen kostenlos testen
– eine gesuchte Kompetenz – Didaktisches Know-how: eigene Kurse Zugang zum Online-Studienzentrum
Der Lehrgang ist für Sie geeignet, gestalten und bewerben
Inklusive 2 Workshops mit realitätsnahen
Übungen
Förderung durch Bildungsgut-
Themenüberblick schein nach AZAV möglich
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Gewaltverständnis Umgang mit Gewalt
• Gewaltdynamik • Gewaltvermeidung
• Gewaltformen • Bewusstsein für Konflikte
• Aufmerksamkeitslenkung
Psychisches und physisches Gewaltumfeld • Phasen möglicher Gegenwehr
• Physiologische und psychologische Faktoren • Verteidigungstechniken Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
• Faktoren des Kampfs
Didaktische Fertigkeiten
Rechtliche, soziale und psychologische • Trainingsstunden konzipieren, Lernziele Persönliche Studienberatung:
Rahmenbedingungen
• Rechtsnormen
• Marktfähige Kurskonzepte
• Realistische Umsetzung
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Ethische Normen • Ort, Zeit, Ausrüstung
• Entscheidungen bewusst treffen
• Korrektes Verhalten nach dem Einsatz einer Gewalt- Online anmelden:
prävention oder Gewalttat www.ils.de/oam

140
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 734 28 19

Geprüfte/r Fachtrainer/in
für Seniorensport (ILS)
Inkl. Lizenzen Osteoporose-Trainer/in und
Wirbelsäulen-Trainer/in
Gesund und fit ins Alter: Gefragt sind einzubauen und individuell zusammenge-
altersgerechte Sportangebote, die den stellte Trainingseinheiten professionell und
Erhalt der Gesundheit, der Ausdauer motivierend anzuleiten.
und der Beweglichkeit zum Ziel haben
und einen aktiven Lebensstil im Alter Praxisseminar mit Schwer-
unterstützen. Mit dem Zertifikat als punkt Trainingstechniken und
Fachtrainer/in für Seniorensport und den Didaktik
Lizenzen für die Osteoporose- sowie Zum Lehrgang gehört ein zweitägiges Praxis-
Wirbelsäulen-Prävention verfügen Sie seminar, das in Kooperation mit Wellness-
über eine gesuchte Qualifikation, mit der InPerfektion (WIP) in Berlin durchgeführt ständig oder festangestellt in Fitness-,
Sie Ihr Einsatz- und Angebotsspektrum wird. Unter Anleitung erfahrener Dozenten Freizeit- und Gesundheitsstudios neue
als Trainer/in oder Übungsleiter/in zeit- erlernen Sie verschiedene Trainingstechniken. Zielgruppen erreichen und ihr Angebots-
gemäß und zukunftsorientiert erweitern. Darüber hinaus erhalten Sie die Gelegenheit, spektrum erweitern wollen,
eigene Übungssequenzen aufzubauen. Direkt – Sportmediziner/innen, Physio- oder Ergo-
Prävention, Ausdauer und im Anschluss an den praktischen Seminarteil therapeutinnen und -therapeuten, die sich
Fitness für Senioren findet die Zertifikatsprüfung statt. Neben auf den Seniorensport spezialisieren wollen,
Abgestimmt auf die Zielgruppe erweitern Sie einem schriftlichen Test stellen Sie im prak- – Sportinteressierte mit Grundlagenwissen in
in diesem Lehrgang Ihr bereits vorhandenes tischen Teil unter Beweis, dass Sie eine auf Anatomie/Physiologie, die innerhalb ihres
sportmedizinisches und pädagogisches Fach- die Zielgruppe abgestimmte Übungseinheit Arbeitskontextes den Bereich des Fitness-
wissen und werden gezielt darin geschult, vorbereiten und professionell durchführen und Gesundheitstrainings für Senioren
die typischen Problembereiche des Alters, können. ausbauen möchten.
Wirbelsäule und Osteoporose zu berück-
sichtigen. Sie erwerben wertvolles Wissen, Sportangebote für die Ihr Lehrgang
um Veränderungen der Mobilität, Sensorik, Generation 55 plus im Überblick
und Sensibilität zu erkennen und darauf Als Fachtrainer/in für Seniorensport besitzen
Lehrgangs-Nummer 963
abgestimmte effektive Übungen und Übungs- Sie umfassendes Wissen, um effektive seni-
Teilnahmevoraussetzungen
varianten auszuwählen, präventive Elemente orengerechte Trainingspläne zu erstellen, in Der Lehrgang ist eine spezialisierende Fortbildung
denen auch Freude an der Bewegung nicht für Teilnehmende mit praktischen Vorkenntnissen.
Grundlagenwissen in Anatomie/Physiologie wird vor-
Themenüberblick zu kurz kommt. Eine ideale Zusatzqualifika- ausgesetzt.
Seniorensport – Der Gesundheitsmarkt der tion für: Lehrgangsbeginn Jederzeit
Zukunft • Historie, Entwicklung und Marktchancen – Fitnesscoaches, Trainer/innen, Übungsleiter/ Lehrgangsdauer
im Seniorensport • Ansprüche und Erwartungen der
Zielgruppe • Beruf und Qualifikation des Senioren- innen und Sportlehrer/innen, die selbst- 6 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
trainers • Vermarktung von Angeboten für Senioren: Kostenfreie Verlängerung 3 Monate
Die Zielgruppe kennen • Zusammenarbeit mit den
Krankenkassen Ihre Vorteile Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Theorie und Praxis des Alterns und häufige 4 Wochen kostenlos testen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Erkrankungen im Alter • Alt sein und alt werden Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Zugang zum Online-Studienzentrum
• Körperliche Veränderungen im Alter • Kognitive und Umfang des Studienmaterials
psychologische Veränderungen im Alter • Häufige Praxisseminar (2 Tage) in Kooperation mit 5 Studienhefte
Krankheitsbilder im Alter und Trainingsempfehlungen WellnessInPerfektion (WIP), Berlin
Seminar
Sport im Alter: Motivation, Testing, Planung, Förderung durch Bildungsgut- Ein Praxisseminar (2 Tage) zur Vertiefung und prak-
Trainingsbeispiele • Schlüsselfaktor Motivation im schein nach AZAV möglich tischen Anwendung der Lerninhalte unter Anleitung
Seniorensport • Testing und Belastbarkeit • Altersge- erfahrener Dozenten. Der Besuch des Seminars und
rechte Trainingsplanung für Senioren • Bewegung im Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
das erfolgreiche Bestehen der seminarinternen Prüfung
Alltag: Tipps und Tricks sind Voraussetzung für das Abschlusszertifikat. Die Se-
Schwerpunktthema: Wirbelsäule (inkl. Wirbel- minargebühren sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.
säulen-Trainer/in Lizenz) • Aktiv für einen gesun- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
den Rücken • Die Wirbelsäule: Aufbau, Funktion und
Krankheitsbilder • Training und Prävention: Übungen
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Studienabschluss
für Mobilisierung, Kraft und Beweglichkeit Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Ein-
sendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis „Fachtraining
Schwerpunktthema: Osteoporose (inkl. Persönliche Studienberatung: Seniorensport“. Das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r
Osteoporose-Trainer/in Lizenz) • Osteoporose-
Training und Sturzprävention: das Arbeitsfeld der
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Fachtrainer/in für Seniorensport inkl. der Lizenzen
Osteoporose-Trainer/in, Wirbelsäulen-Trainer/in“ erhält,
Knochengesundheit • Das Krankheitsbild der Osteopo- wer darüber hinaus das Praxisseminar besucht und die
rose • Training zur Osteoporose-Prävention: Übungen Abschlussprüfung bestanden hat. Auf Wunsch stellen
für Kraft und Beweglichkeit • Sturzprävention und Online anmelden: wir es Ihnen auch als international verwendbares
Propriozeptionstraining www.ils.de/oam Certificate in englischer Sprache aus.

141
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 59 90 15

Betriebliches Gesundheitsmanagement
mit IHK-Zertifikat
Gesunde Beschäftigte in einem gesunden Unternehmen

Unsere Arbeitswelt ist von einer zuneh- – Steigerung der Leistungsfähigkeit Themen Bewegung, Ernährung und Entspan-
menden Intensivierung und Verdichtung – Erhöhung der Produktivität nung.
der Abläufe geprägt. Für die Beschäf- – Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
tigten steigen sowohl der tägliche – Kostensenkung durch weniger Krankheits- Top-Themen: Change- und
Zeit- als auch der Leistungsdruck. Die tage und Produktionsausfälle Eingliederungsmanagement
Folge: Immer mehr Berufstätige leiden Weil besonders Umstrukturierungen und Ver-
an Stress und psychischen Krankheiten Wissen und Kompetenz für änderungen von vielen Beschäftigten als be-
wie Depressionen oder Burn-out. Um das gesunde und zukunftsfähige lastend angesehen werden, beschäftigen Sie
zu ändern, setzen moderne Unterneh- Unternehmen sich intensiv damit, wie Change-Prozesse ge-
men auf ein umfassendes betriebliches Erwerben Sie die Qualifikation, um gesund- sundheitsbewusst gestaltet werden können.
Gesundheitsmanagement (BGM). heitsfördernde und gesundheitserhaltende Ein ebenso wichtiges Thema ist das betrieb-
Gesucht sind Fachleute, die dafür sor- Maßnahmen im Unternehmen zu planen, liche Eingliederungsmanagement (BEM): Sie
gen, dass krankheitsbedingte Fehlzeiten einzuführen und nachhaltig zum Erfolg zu lernen Maßnahmen kennen, wie Beschäftigte,
durch präventive Maßnahmen gesenkt führen. die innerhalb eines Jahres länger als sechs
werden. Hierzu werden Sie zunächst die Analyse aller Wochen arbeitsunfähig sind, wieder in den
betrieblichen Prozess- und Einflussfaktoren Arbeitsprozess hineinfinden können.
BGM stärkt die gesundheit- kennenlernen: Auf den Prüfstand kommen
lichen Ressourcen im Unter- Arbeitsmittel, Arbeitsumgebung, Arbeitszeit, Beruflich im Gesundheits-
nehmen Arbeitsorganisation, Arbeitswege und Sozi- management durchstarten
Durch das betriebliche Gesundheitsmanage- albeziehungen. Auch die individuelle Lebens- Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich für
ment werden verbesserte Arbeitsstrukturen situation der Mitarbeiter/innen im Sinne der eine zukunftsträchtige Tätigkeit. Die beruf-
und Prozesse geschaffen, von denen sowohl Work-Life-Balance wird berücksichtigt. lichen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten,
die Beschäftigten als auch das Unternehmen Um konkrete Angebote zu implementieren, sind weit gefächert:
profitieren: erhalten Sie umfassende Einblicke in die – Als festangestellte/r Gesundheitsbeauf-
– Steigerung von Arbeitszufriedenheit Handlungsfelder der betrieblichen Gesund- tragte/r sorgen Sie in Unternehmen,
– Rückgang von Fehlzeiten heitsförderung und beschäftigen sich mit den Organisationen und Einrichtungen dafür,

142
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

das Thema Gesundheit systematisch und


nachhaltig zu verankern.
– Als Mitarbeiter/in im Personalwesen oder
auf Managementebene erwerben Sie eine
gefragte Zusatzqualifikation, um die Unter-
nehmensführung in wichtigen betrieblichen
Gesundheitsfragen zu beraten und Einglie-
derungs- und Change-Projekte zu planen
und zu begleiten. Der Lehrgang richtet sich an: Ihr Lehrgang
– Als freiberufliche/r Berater/in und/oder – Mitarbeiter/innen der Organisations- und
im Überblick
Projektleiter/in arbeiten Sie auftragsbe- Personalentwicklung von Unternehmen,
zogen, indem Sie passende, individuelle die innerhalb ihres Arbeitskontextes Lehrgangs-Nummer 116

Gesundheitskonzepte für Unternehmen zukünftig im Bereich Gesundheitsmana- Teilnahmevoraussetzungen


Ein Alter von mindestens 23 Jahren, mittlerer Bildungs-
entwickeln. gement Verantwortung übernehmen abschluss, Kommunikationsfähigkeit, erste Berufspraxis
wollen, Lehrgangsbeginn Jederzeit
Praxisanwendung im Seminar – Beschäftigte aus dem Bereich Arbeitsmedi- Lehrgangsdauer
und Abschluss mit zin oder Arbeitsschutz, die für ihre Tätigkeit 14 Monate bei ca. 6 bis 8 Stunden pro Woche

IHK-Zertifikat: vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im Kostenfreie Verlängerung 7 Monate


Schneller zum Abschluss
Der Lehrgang wird durch ein dreitägiges Pra- betrieblichen Gesundheitsmanagement
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
xisseminar ergänzt, in dem Sie anhand von benötigen, Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Case Studies Lösungsstrategien für das nach- – Projektbeauftragte, die mit einer zusätz-
Umfang des Studienmaterials
haltige betriebliche Gesundheitsmanagement lichen Qualifikation ihren Zuständigkeits- 14 Studienhefte
erarbeiten. Begleitend unterstützen geschulte bereich erweitern wollen, Seminar
und erfahrene Dozenten Sie dabei, die Lern- – Fachkräfte der Fitness- und Gesundheits- Ein Seminar in Hannover im Umfang von insgesamt
drei Tagen. Die Teilnahme ist Voraussetzung für den
inhalte durch gezielte Praxisübungen zu branche, die sich beruflich umorientieren Erwerb des IHK-Zertifikats.
festigen. Nach der abschließenden lehrgangs- möchten, Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
internen Prüfung erhalten Sie dann das Zerti- – selbstständige Unternehmensberater, die Studienabschluss
fikat „Betriebliches Gesundheitsmanagement ihr Angebotsspektrum um eine gefragte Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis „Betriebliches
(IHK)“. Qualifikation erweitern möchten. Gesundheitsmanagement“ bestätigt. Auf Wunsch stellen
wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Themenüberblick Certificate in englischer Sprache aus. Mit der erfolgreich
abgelegten Abschlussprüfung erhalten Sie sowohl das
Zertifikat „Betriebliches Gesundheitsmanagement (ILS)“
Gesundheitsbegriff und Zusammenhänge von Mitarbeiterbeteiligung im BGM
als auch „Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“.
Gesundheit und Arbeitswelt • Gesundheitszirkel • World Café • Moderation von
• Das Modell der Salutogenese nach Antonovsky • Ar- Großgruppenveranstaltungen • Praxisbeispiel • Great
beitswelt in Zahlen Place to work

Modelle rund um Belastung und Beanspruchung Handlungsfelder der betrieblichen Gesundheits- Ihre Vorteile
förderung
• Belastungs-Beanspruchungs-Modell • Demand-Con- 4 Wochen kostenlos testen
• Bewegung • Ernährung • Stress • Entspannung
trol-Model • Stress- und Fehlzeitenreport • Rechtliche
• Sucht • Führung • Fehlzeiten • Absentismus und Zugang zum Online-Studienzentrum
Grundlagen
Präsentismus
Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungs- Förderung durch Bildungsgut-
Betriebliche Ressourcen aufbauen und nutzen schein nach AZAV möglich
analyse • Betriebsarzt und Arbeitssicherheit • BEM • Sozialbera-
• Definition • Anlässe und Nutzen • Praxisbeispiele tung • Personalentwicklung • Führungskräfte • Externe Präsenzseminar
Mitarbeiterberatung (EAP) • E-Health-Programme Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Stress und Burn-out
• Qualitätsmanagement und Zertifizierungen
• Hintergründe und Ursachen des Burn-out-Syndroms
• Warnsignale eines Burn-outs • Burn-out im Betrieb Gesundheitsmanager
rechtzeitig erkennen und vermeiden • Burn-out behan- • Aufgaben und Rolle im Unternehmen • Rechte und
deln Pflichten • Umgang mit sensiblen Daten • Toolbox des
Gesundheitsmanagers • Gesprächsführung
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Einführung und Phasen des BGM-Prozesses Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Umgang mit Belastungen in Change-Prozessen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als
• Gefährdungsfaktoren in Change-Prozessen • Das Pha-
Managementprozess • Phasen im BGM-Prozess-Modell senmodell in Veränderungsprozessen • Veränderungen Persönliche Studienberatung:
„Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
gesundheitsbewusst gestalten
Arbeitsfelder im Betrieblichen Gesundheits-
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Der BEM-Prozess • Rechtliche Grundlagen und Rah- management
menbedingungen • Gesprächsführung und Maßnahmen • Existenzgründung • BGM in Unternehmen • BGM
im BEM • Häufige Krankheitsbilder und förderliche in Beratungsunternehmen • Kundenmanagement und
Online anmelden:
Maßnahmen Marketing www.ils.de/oam

143
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 59 94 15

Fachkraft für Gesundheits- und


Sozialdienstleistungen (IHK)
Ein anerkannter Abschluss für die Betreuung und Begleitung

Die deutsche Betreuungs- und Pflege- Gut verständliche Texte – Im Modul „Erziehung von Kindern und
branche steht vor großen Herausforde- In den Studienheften haben wir großen Wert Jugendlichen“ geht es um Erziehungsziele,
rungen: Der Anteil der pflegebedürftigen auf leicht verständliche Texte, Erklärungen -mittel und -stile, Lernschwierigkeiten,
Menschen in der Gesellschaft wird und Abbildungen gelegt. Die Fachausdrücke Einrichtungen im Bereich der Kinder- und
ansteigen. Gleichzeitig sinkt die Zahl werden erklärt und die Inhalte bauen Schritt Jugendhilfe sowie sinnvolle Beschäfti-
junger Menschen, die in die Pflege und für Schritt aufeinander auf. So können bei- gungsideen für Kinder und Jugendliche.
Betreuung einsteigen könnten. Zur Un- spielsweise auch Teilnehmer, die Deutsch – Im Modul „Pflege“ lernen Sie Grundlagen
terstützung des examinierten Fachperso- nicht als Muttersprache gelernt haben, die- der Pflege von älteren, dementen und
nals werden gut ausgebildete Fachkräfte sen Lehrgang absolvieren und die Prüfungen
gesucht, die den Anforderungen an eine erfolgreich abschließen. Ihre Vorteile
ganzheitliche und respektvolle pflegeri- 4 Wochen kostenlos testen
sche Begleitung und Betreuung gerecht Betreuen und Beraten
Zugang zum Online-Studienzentrum
werden. Dieses Know-how weisen Sie Der Lehrgang ist in Module eingeteilt, die das
mit dem IHK-Zertifikat nach, mit dem Sie gesamte Spektrum Ihrer zukünftigen Einsatz- Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
diesen Lehrgang abschließen können. möglichkeiten abdecken:
– Im Modul „Betreuung“ geht es um die Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Große Themenvielfalt: Teilnahme der alten oder pflegeabhängigen


Das vermittelt dieser Lehrgang Menschen am Alltag. Es geht um die Einrich-
Abwechslungsreich geht es in diesem Lehr- tung von Begleitdiensten, die fachgerechte
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
gang darum, Sie auf eine Tätigkeit in ver- Haushaltsführung und vor allem um kompe- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

schiedenen gefragten Betreuungsbereichen tenzfördernde und -erhaltende, motivierende


Persönliche Studienberatung:
vorzubereiten: Alten- und Demenzbetreuung, und unterhaltsame Beschäftigungsformen.
Palliativbegleitung (Sterbebegleitung) sowie – Im Modul „Palliativbetreuung“ steht der 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der sterbende Mensch im Mittelpunkt, dem Sie
Kurs führt Sie zum IHK-Zertifikat – einem mit Hilfe und einfühlsamen Gesprächen zur Online anmelden:
www.ils.de/oam
weithin anerkannten Abschluss. Seite stehen.

144
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

pflegebedürftigen Menschen kennen, um


mit dem Pflegefachpersonal kompetent
zusammenarbeiten zu können.
– Damit Sie sich, wenn Sie möchten, mit
Ihren Kenntnissen erfolgreich selbstständig
machen können, vermitteln wir Ihnen die
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
mit den Themen, die für einen Selbstständi-
gen im Gesundheitswesen relevant sind.
zung sowie um die Erhaltung und Aktivierung – wenn Sie bisher als ungelernte Kraft tätig
Gut vorbereitet auf IHK-Projekt- der körperlichen und geistigen Fähigkeiten. waren und jetzt Ihren Aufstieg im Bereich
arbeit und Zertifikatstest Besonders in Altersheimen, Senioreneinrich- der Kinder,- Alten-, Demenz- und Palliativ-
Die Themen des Lehrgangs richten sich nach tungen, in der Tagespflege und im ehrenamt- betreuung planen oder
den aktuellen inhaltlichen Vorgaben der lichen kirchlichen und karitativen Umfeld – wenn Sie aus eigenem Interesse grund-
Industrie- und Handelskammer (IHK). Sie gehören Sie mit dieser Ausbildung zu den legende Kenntnisse in diesen Bereichen
lernen also zielgerichtet und genau das Rich- gesuchten Kräften. erwerben wollen, z.B. für die ehrenamtli-
tige. Wenn Sie das IHK-Zertifikat erwerben Palliativbetreuung: Die Begleitung von che Arbeit oder zur privaten Betreuung und
möchten, bearbeiten Sie am Lehrgangsende Menschen durch den letzten Lebensabschnitt Pflege Angehöriger.
ein Projekt in einer Einrichtung der Kinder-, ist eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit, die
Alten-, Demenz- oder Palliativbetreuung. Einfühlungsvermögen und Professionalität Ihr Lehrgang
Darüber schreiben und präsentieren Sie einen verlangt. Ihre Kenntnisse können Sie sowohl im Überblick
Projektbericht. im privaten Umfeld als auch in Hospizen,
Lehrgangs-Nummer 352
auf Palliativstationen oder im Seniorenheim
Teilnahmevoraussetzungen
Weites Tätigkeitsspektrum einbringen. Nachweis über eine mindestens einjährige Tätigkeit
in der Gesundheits- und Kinder- und Jugendbetreuung: Mit ihren in der Alten-, Behinderten- oder Kinder- und Jugend-
betreuung, z.B. durch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder
Sozialbranche Kenntnissen der altersgerechten Erziehung auch durch die Erziehung eines eigenen Kindes.
Sie können diesen Lehrgang als umfassende und Beschäftigung unterstützen Sie das Fach- Prüfungsvoraussetzungen
Schulung für die private Betreuung Angehö- personal in Kindertagesstätten, Kinder- und Zulassungsvoraussetzungen für den IHK-Test sind:
– das ILS-Abschlusszeugnis,
riger nutzen. Dann beenden Sie den Kurs mit Jugendheimen, Schulen und anderen Betreu- – der Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses oder Erste-
dem ILS-Abschlusszeugnis. Wenn Sie darüber ungseinrichtungen. Hilfe-Auffrischungskurses, der zum Zeitpunkt der An-
tragstellung für den IHK-Zertifikatstest nicht länger
hinaus das IHK-Zertifikat erlangen, gilt der als zwei Jahre zurückliegt, und
abgeschlossene Lehrgang in der Branche als Der Lehrgang ist ideal für Sie, – der Bericht über die Durchführung eines Projekts in
einer Einrichtung für Kinder-, Alten-, Demenz- oder
idealer Einstieg in den wachsenden Markt der – wenn Sie Kenntnisse aus der Alten-, Behin- Palliativbetreuung
vielfältigen Pflege- und Betreuungsdienstleis- derten-, Kinder- oder Jugendbetreuung mit- Lehrgangsbeginn Jederzeit
tungen: bringen, zum Beispiel durch ein Freiwilliges Lehrgangsdauer
Altenbetreuung/Demenzbetreuung: Soziales Jahr, und jetzt Ihren beruflichen 12 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Hier geht es um die respektvolle und gedul- Einstieg in die Gesundheitsbranche vor- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
dige alters- und demenzgerechte Unterstüt- bereiten möchten, Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Themenüberblick Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Altenpflege • Demenzbegleitung Umfang des Studienmaterials


• Grundlagen der Pflege älterer Menschen • Rechtskunde für Betreuungskräfte 17 Studienhefte
• Körperpflege Studiengebühr
Palliativbegleitung
• Lagerung Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Betreuung sterbender Menschen und ihrer
• Mobilisation
Angehörigen Studienabschluss
Hauswirtschaft und Ernährung Die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang wird mit
Existenzgründung
• Ernährung von jungen und älteren Menschen dem ILS-Abschlusszeugnis „Grundlagen der Kinder-,
• Selbstständig als Gesundheits- und Sozialdienstleister Alten-, Demenz- und Palliativbetreuung“ bestätigt.
• Ernährung des kranken älteren Menschen
• Reinigung und Hygiene Kindererziehung Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
• Wirtschaftsführung für ältere Menschen • Erziehung von Kindern und Jugendlichen verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
• Freizeitbeschäftigungen Das Abschlusszertifikat „Fachkraft für Gesundheits-
Beschäftigung, Betreuung, Begleitung und Sozialdienstleistungen (IHK)“ erhält, wer zusätzlich
• Herausforderungen bei der Erziehung
• Kommunikation für Betreuungskräfte erfolgreich eine Projektarbeit erstellt und diese im
• Beschäftigungsangebote in der Altenbetreuung Pflegeversicherung und Pflegeeinrichtungen Rahmen des IHK-Tests präsentiert.

145
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 725 06 12

Fachkraft in der häuslichen Pflege (ILS)


mit Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer MHD
Eine einzigartige Ausbildung und eine gute Basis für eine Weiterbildung im
Pflegebereich

Qualifizierte Pflegefachkräfte sind auf Mit diesem Lehrgang erreichen Sie eine wich- heimen, bei sozialen Betreuungsdiensten und
dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. Allein tige Basisqualifikation, um in das Berufsfeld vielen weiteren Einrichtungen anerkannt ist.
in den letzten Jahren wurden im Pflege- der Pflege einzusteigen. Sie erwerben umfas-
bereich sechsmal so viele Arbeitnehmer sendes Wissen und Können, um pflegebedürf- Dieser Lehrgang ist ideal für
eingestellt wie in anderen Wirtschafts- tigen Personen kompetent zu helfen. Diese Sie,
bereichen. Und der Bedarf steigt weiter, Kenntnisse erstrecken sich nicht nur auf pfle- – wenn Sie in die Betreuung dauerhaft pfle-
dafür spricht schon die demografische gerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, gebedürftiger Menschen eingebunden sind,
Entwicklung: Wir werden immer älter sondern auch auf grundsätzliche Vertrautheit – wenn Sie eine berufliche Tätigkeit in der
und die Zahl pflegebedürftiger Personen mit medizinischen Fragen. Darüber hinaus ambulanten Pflege, der Kranken- und
wird sich automatisch weiter erhöhen. beschäftigen Sie sich mit einzelnen Aspekten Altenpflege oder im sozialen Betreuungs-
Als „Fachkraft in der häuslichen Pflege“ von Kommunikation und lernen Einzelheiten dienst anstreben,
verfügen Sie über gefragte Kenntnisse zu ausgewählten rechtlichen Fragen. – wenn Sie bereits in der Pflege arbeiten und
und einen anerkannten Abschluss – für einen offiziellen Nachweis für Ihre Qualifi-
einen idealen Einstieg in ein weites Tätig- Ihr Einstieg in eine berufliche kation erlangen möchten,
keitsfeld. Zukunft im Pflegebereich – wenn Sie ein freiwilliges soziales Jahr
Dieser Lehrgang bietet eine einzigartige Qualifi- absolvieren und Ihre dabei erworbenen Fä-
kation, die es so nur im Fernunterricht gibt: Das higkeiten mit einem anerkannten Abschluss
Pflegebedürftige Menschen vermittelte Lehrgangswissen beinhaltet unter untermauern möchten,
brauchen professionelle anderem die Kenntnisse der bewährten Schwes- – wenn Sie privat Angehörige pflegen und
Betreuung ternhelferin/Pflegediensthelfer-Ausbildung des dazu professionelles Know-how nutzen
Mit der Pflege eines kranken oder dementen Malteser Hilfsdienstes (MHD), sodass Sie am wollen.
Angehörigen sind immer mehr Menschen Lehrgangsende dort Ihre Prüfung ablegen kön-
überfordert und suchen daher nach professio- nen und das anerkannte Zeugnis als Schwes- Wir stehen Ihnen beim Lernen
neller Unterstützung. Somit steigt der Bedarf ternhelferin/Pflegediensthelfer (MHD) erhalten. zur Seite
an fundiert ausgebildeten Pflegekräften, bei- Und damit verfügen Sie über eine offizielle Be- Über die gesamte Lehrgangsdauer werden
spielsweise bei ambulanten Pflegediensten rufsqualifikation, die in ambulanten und statio- Sie von erfahrenen Fernlehrern unterstützt:
oder in Altenheimen. nären Pflegediensten, in Pflege- und Senioren- Sie beantworten Ihre Fachfragen per Post,

146
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 163
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter bei Lehrgangsbeginn 18 Jahre; möglichst
Hauptschulabschluss oder gleichwertige Kenntnisse;
Teilnahme an einem zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs wird
dringend empfohlen, ist aber nicht Bedingung.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
18 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Telefon oder online und kommentieren kon- Ihre praktischen Kenntnisse und legen Ihre Umfang des Studienmaterials
17 Studienhefte
struktiv Ihre Einsendeaufgaben. Abschlussprüfung als „Schwesternhelferin/
Seminare
In unserem Online-Studienzentrum können Pflegediensthelfer MHD“ ab. Die Teilnahme an zwei Praxisseminaren ist die Voraus-
Sie sich darüber hinaus mit anderen Lehr- Mit diesen Abschlüssen können Sie nicht nur setzung für die Teilnahme an der schriftlichen, münd-
lichen und praktischen Prüfung zur/zum Schwestern-
gangsteilnehmern über Ihre Lernfortschritte sofort in den professionellen Pflegedienst
helferin/Pflegediensthelfer MHD.
und die neuesten Entwicklungen auf dem einsteigen – Sie verfügen auch über eine Beide Seminare finden beim Malteser Hilfsdienst
Gesundheits- und Pflegemarkt austauschen. ideale Basis für weitere Qualifikationen im gGmbH in Hamburg statt; die Teilnahmegebühr ist in
den Studiengebühren enthalten.
Bereich der Pflege und Medizin!
– Am Seminar 1 (Dauer 5 Tage) können Sie nach Ab-
Am Ende verfügen Sie über schluss der ersten 7 Studienhefte und dem Absolvie-
zwei Abschlüsse Ihre Vorteile ren der schriftlichen Zwischenprüfung teilnehmen.
Ein freiwilliger eintägiger Erste-Hilfe-Auffrischungs-
Durch unsere Kooperation mit dem Malteser 4 Wochen kostenlos testen kurs (nicht in der Studiengebühr enthalten) kann
Hilfsdienst erreichen Sie mit diesem Lehrgang Zugang zum Online-Studienzentrum
gegebenenfalls dem Seminarbesuch vorgeschaltet
werden.
gleich zwei qualifizierende Abschlüsse: als
Förderung durch Bildungsgut- – Am Seminar 2 (Dauer 6 Tage) können Sie nach
„Fachkraft in der häuslichen Pflege (ILS)“ – schein nach AZAV möglich abgeschlossenem Lehrgang teilnehmen. Am letzten
und darüber hinaus als „Schwesternhelferin Lehrgang führt zu zwei qualifizierten Seminartag findet die schriftliche, mündliche und
Abschlüssen praktische Prüfung statt.
MHD/Pflegediensthelfer MHD“. Dazu belegen
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Praktikum
Sie zwei Praxisseminare direkt beim Malteser Die Teilnahme an einem mindestens 80-stündigen
Hilfsdienst in Hamburg. Praktikum im Pflegebereich an einem Ort Ihrer Wahl
Das erste Seminar findet nach der Zwischen- nach erfolgreichem Abschluss des 2. Seminars ist die
Voraussetzung für das Zeugnis des Malteser Hilfsdiens-
prüfung statt: Es behandelt die pflegerischen tes (MHD). Das Praktikum muss spätestens ein Jahr
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Grundlagen im Zusammenhang mit Ernäh- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis nach der Prüfung absolviert worden sein.

rung und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Erforderliche Arbeitsmittel


Persönliche Studienberatung: Ein Standard-PC für die Arbeit im Online-Studienzen-
und vermittelt Kommunikationshilfen für den
Pflegealltag. 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
trum ist empfehlenswert, aber nicht Bedingung (nicht
in der Studiengebühr enthalten)
Das zweite Seminar besuchen Sie nach Studiengebühr
Abgabe aller Einsendeaufgaben am Lehr- Online anmelden: Siehe beiliegendes Anmeldeformular
www.ils.de/oam Studienabschluss
gangsende. Hier vertiefen Sie vor allem
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
ILS-Abschlusszeugnis „Praktische Altenbetreuung“
Themenüberblick bestätigt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das Zeugnis
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Thema „Altern“ • Alterswohnmodelle englischer Sprache aus.
• Betreuung und Pflege • Ernährung des kranken älteren Menschen
Sie erhalten unser Abschlusszertifikat „Fachkraft in der
• Psychologische Aspekte des Alterns • Erkrankungen im Alter
häuslichen Pflege (ILS)“, wenn Sie an beiden Semina-
• Gesundheit im Alter • Recht im Umfeld älterer Menschen ren teilgenommen, die Malteser-Prüfung bestanden
• Wohnen im Alter • Anatomische Zusammenhänge und spezielle Krank- und ein mindestens 80-stündiges Praktikum absolviert
• Ernährung heitslehre haben. Vom Malteser-Hilfsdienst (MHD) erhalten Sie
• Wirtschaftsführung im Leben älterer Menschen • Anleitung für die Praxis außerdem das Zeugnis als Schwesternhelferin bzw.
• Kommunikation • Prüfungsvorbereitung Pflegediensthelfer.

147
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 729 11 15

Palliativbegleiter/in
Ganzheitliches Konzept nach der WHO-Definition

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Zugang zum Online-Studienzentrum
Jeder Mensch hat ein Anrecht darauf, bis – an einer nicht heilbaren Krankheit leiden,
zu seinem letzten Atemzug ein würdiges – an einer fortschreitenden bzw. fort-
Leben zu führen. Das ist der zentrale geschrittenen Krankheit leiden,
Gedanke der palliativen Begleitung – eine begrenzte Lebenserwartung haben. Akkreditiert bei der RbP
Schwerstkranker und Sterbender. Palli- Es geht nicht darum, eine Krankheit zu heilen
ative Care ist somit eine ganzheitliche oder ein Menschenleben durch den Einsatz
Aufgabe, die professionelles Wissen und moderner Medizin um jeden Preis zu verlän- Dreitägiges Präsenzseminar in Hamburg
ein Höchstmaß an Sensibilität im Um- gern. Palliative Care umfasst vielmehr all jene Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
dem Deutschen Qualifikationsrahmen
gang mit Menschen erfordert. In diesem Maßnahmen, die die Qualität eines Men- (DQR)
Lehrgang erwerben Sie genau das Wis- schenlebens erhalten und erhöhen können, Förderung durch Bildungsgut-
sen und die Skills, mit denen Sie sich für unabhängig davon, wie krank und schwach schein nach AZAV möglich

die umfassende Beratung und Betreuung ein Mensch ist. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

von Betroffenen sowie ihren Zu- und


Angehörigen qualifizieren. Die Ziele dieses Lehrgangs
Der Lehrgang wurde unter der Prämisse der
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Was ist Palliative Care? Charta zur Betreuung schwerstkranker und Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Die Palliativmedizin und die Palliativpflege sterbender Menschen in Deutschland und


Persönliche Studienberatung:
zielen auf die Linderung von Leiden im entlang der WHO-Definition zur Palliative
Endstadium eines Menschenlebens ab. In An- Care entwickelt. Ziel ist es, den Umgang mit 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
lehnung an die Weltgesundheitsorganisation den besonderen medizinischen, ethischen
(WHO) ist die Hauptaufgabe der Palliativme- und kommunikativen Herausforderungen in Online anmelden:
www.ils.de/oam
dizin die Behandlung von Patienten, die der letzten Lebensphase zu vermitteln. Im

148
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Mittelpunkt steht das sensible Erkennen von keit sowie den damit zusammenhängenden Ein Praxisseminar
Problemen und Belastungen in der palliati- Fragen und Problemen konfrontiert werden. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung
ven Betreuung, um darauf die Beratung, die Ideal ist der Lehrgang als Zusatzqualifikation, und vielen wertvollen Hinweisen und Tipps
konkrete Hilfe und die praktische Begleitung wenn Sie zum Beispiel in der Pflege, der Me- auch im dreitägigen Präsenzseminar, das Sie
Schwerstkranker und Sterbender sowie ihrer dizin, der Therapie, der Psychologie, der Seel- idealerweise nach der ersten Lehrgangshälf-
An- und Zugehörigen abzustimmen. Daneben sorge oder im Gesundheits- und Sozialwesen te besuchen. Anhand zahlreicher Beispiele
geht es aber auch um den Umgang mit den tätig sind und fundiertes Fachwissen gewin- und Übungen lernen Sie gut angeleitet den
eigenen Grenzen zum Schutz vor eigener nen möchten. Daneben steht die Teilnahme Umgang mit schwerstkranken Menschen
Überlastung und Burn-out. auch Angehörigen und Interessierten offen, und deren An- und Zugehörigen und ebenso
Das exemplarische Lernen anhand von Fall- die sich privat Kenntnisse in der palliativen den Umgang mit Ihren eigenen Grenzen
beispielen und praxisbezogenen Aufgaben Betreuung und Begleitung aneignen und den und Möglichkeiten. Für den erfolgreichen
unterstützt die intensive Auseinandersetzung eigenen Blickwinkel erweitern wollen. Seminarbesuch erhalten Sie zusätzlich zum
mit den vielfältigen Fragen, Problemen und Abschlusszeugnis das Zertifikat „Palliativ-
Geschichten im Umfeld von Kranksein, Sterben Kompetenz für die Praxis, von begleiter/in“.
und Tod. Der Kurs ist keine palliativ-medizini- der DGP anerkannt
sche Weiterbildung für pflegendes Fachperso- Die vielfältigen Lehrgangsinhalte wurden von
nal und leistet deshalb auch keine Befähigung erfahrenen Palliativbegleitern, Medizinern und Ihr Lehrgang
für die Anwendung für z.B. Schmerztherapien. Psychologen zusammengestellt, die der Deut- im Überblick
schen Gesellschaft für Palliativmedizin DGP
Lehrgangs-Nummer 118
Für wen ist der Lehrgang angehören. Diese sind z.T. auch als Dozenten
Teilnahmevoraussetzungen
geeignet? tätig und kennen die Fragen der Palliativ- Ein Alter von mindestens 23 Jahren, mittlerer Bildungs-
Der Lehrgang richtet sich in erster Linie an begleitung auch aus dieser Perspektive gut. abschluss, Kommunikationsfähigkeit, erste berufliche
Erfahrungen im pädagogischen, sozialen oder the-
Menschen, die beruflich oder privat mit den Die Lehrinhalte werden von der DGP offiziell rapeutischen Bereich sind empfehlenswert, um den
Themen Sterben, Tod, Abschied und Endlich- anerkannt; dies ist auf dem Zertifikat vermerkt. Lehrgang optimal nutzen zu können.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Themenüberblick Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
Kranksein, Sterben, Tod und Trauer als psycho- • Advance Care Planning
soziale Herausforderung • Patientenrechte Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
• Bedürfnisse von Menschen am Lebensende • Gesetzesgrundlagen zu Hospiz- und Schneller zum Abschluss
• Das Grundanliegen von Palliative Care Palliativversorgung
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Hospizbewegung und Palliative Care im historischen • Sterbehilfe
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Kontext
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Prinzipien der Palliativbegleitung Interprofessionelle Zusammenarbeit
• Modelle der Versorgung in Deutschland und anderswo • Die eigene Rolle verstehen und kritisch reflektieren Umfang des Studienmaterials
• Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender • Angehörige – Ehrenamtliche – Professionelle 13 Studienhefte
Menschen • Was kann ich – was darf ich – was soll ich?
Seminar
• Palliative Care in unterschiedlichen Lebensphasen • Kollegiale Fallbesprechung – kollegiale Beratung
Dreitägiges Praxisseminar (ca. 24 Stunden), das frü-
• Supervision – wann und warum?
hestens nach Bearbeitung des sechsten Studienhefts
Schwerstkranke und Sterbende begleiten • Dokumentation und Transparenz
belegt werden kann. Die Seminargebühren sind in der
• Kommunikation mit Schwerstkranken, Sterbenden und • Netzwerke in Palliative Care
Angehörigen Lehrgangsgebühr enthalten.
• Krankheitsverläufe am Lebensende Palliative Care, Lebenssinn und Vorstellungen Studiengebühr
• Medizinische, psychische, soziale und spirituelle zum Tod Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Probleme • Spiritual Care
• Möglichkeiten der Palliativpflege • Spirituelle Anamnese Studienabschluss
• Menschen mit Behinderungen • Würde am Ende des Lebens Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
• An Demenz erkrankte Menschen • Bedeutung der Spiritualität für Betroffene, Angehörige Einsendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis „Palli-
und Helfer ativbegleitung“. Nach erfolgreichem Seminarbesuch
Angehörige begleiten • Philosophie, Tod und Sterben erhalten Sie das ILS-Abschlusszertifikat „Palliativbe-
• Familiensysteme und Rollen • Nahtodphänomen gleiter/in“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
• Angehörigengespräche • Jenseitsvorstellungen international verwendbares ILS-Certificate in englischer
• Biografiearbeit mit Angehörigen • Sterben und Tod in Literatur, Kunst und Musik Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
• Bestattung und Rituale • Öffentliches Sterben dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR). Auf dem
• Sterben, Tod und Trauer bei Migranten und Zertifikat ist die Anerkennung durch die Deutsche Ge-
Angehörigen Self Care sellschaft für Palliativmedizin vermerkt, welche sich auf
• Grenzen erkennen und Umgang mit Grenzen die Lerninhalte bezieht und bestätigt, dass diese dem
Ethik und Recht • Resilienz und Umgang mit Belastung aktuellen Stand der Wissenschaft und der Palliativ-
• Grundlagen der Ethik in Medizin und im • Wie viel Tod verträgt das Team versorgung entspricht. Dieser Lehrgang entspricht nicht
Gesundheitswesen • Palliative Care und Self Care als Teamaufgabe den Rahmenvereinbarungen gemäß § 39a bzw. § 37b
• Ethik in Palliative Care • Humor – Hoffnung – Schlaf SGB V und berechtigt daher nicht zu Leistungen der
• Vorsorge, Patientenverfügung und Selbstbestimmung • Rituale, die mir helfen Krankenkassen.

149
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 727 82 14

Altenbetreuung – Betreuungskraft
gemäß §§ 43b, 53b SGB XI
Praxisorientierte Berufsausbildung zur Unterstützung und Betreuung

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 119
Teilnahmevoraussetzungen
Keine besonderen schulischen oder beruflichen Vor-
aussetzungen
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
1 Begleitheft, 12 Studienhefte, 1 Leitfaden für die
Praktika
Praktika
Voraussetzung für das Zertifikat sind ein 5-tägiges
Orientierungspraktikum und ein 10-tägiges Betreu-
ungspraktikum. Das Orientierungspraktikum soll mög-
lichst frühzeitig absolviert werden, d. h. vor Lehrgangs-
Im Pflegealltag kommt die individuelle belegt, dass Sie als Betreuungskraft die staat- beginn oder während des kostenlosen Testmonats. Das
Betreuungspraktikum empfehlen wir für die zweite
und ganzheitliche Betreuung der Men- lichen Vorgaben für eine Tätigkeit in Pflege- Hälfte Ihres Lehrgangs. Die Praktika können entfallen,
schen vielfach zu kurz, worunter dann einrichtungen erfüllen. wenn Sie bereits Erfahrungen in einer Pflegeeinrich-
tung im vergleichbaren Umfang nachweisen können.
besonders deren Lebensqualität leidet. Ziel der Ausbildung ist es, Sie in die Lage zu
Um Sinnes- und Gedächtnisleistungen versetzen, das Wohlbefinden, den physischen Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
zu aktivieren, sorgen ausgebildete Be- Zustand und die psychische Stimmung der
Studienabschluss
treuungskräfte für geeignete Beschäfti- betreuten Menschen positiv zu beeinflussen Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
gungsangebote, sie haben Zeit für Ge- und damit die Arbeit Ihrer pflegenden Kolle- Studienhefte als Bestätigung Ihrer Leistungen das
Abschlusszeugnis „Grundlagen der Altenbetreuung“.
spräche und geben seelischen Halt und gen zu unterstützen und zu ergänzen. Haben Sie zusätzlich die beiden Praktika sowie einen
Orientierung. Erste-Hilfe-Kurs absolviert, erhalten Sie das Zertifikat
„Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI“. Auf
Der Lehrgang ist ideal für Sie, Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Individuelle Zuwendung – wenn Sie älteren Menschen mit Demenz, verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
aus.
für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen
Betreuungsbedarf Behinderungen gegenüber aufgeschlossen
Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes sind und Freude am Helfen haben, Ihre Vorteile
Wissen über die psychologischen Aspekte – wenn Sie als Betreuungskraft in einer Pfle- 4 Wochen kostenlos testen
des Alterns sowie den Umgang mit Demenz geeinrichtung arbeiten möchten,
Zugang zum Online-Studienzentrum
und psychischen Erkrankungen. Als Betreu- – wenn Sie aus privaten Gründen Kenntnisse
ungskraft arbeiten Sie Hand in Hand mit dem im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Staatlich anerkannte Berufsqualifikation

Pflegeteam. Damit Sie die arbeitsteiligen Menschen erwerben wollen, etwa zur Be- Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Abläufe kennen, erhalten Sie eine praxis- treuung von Ihnen nahestehenden Personen.
orientierte Einführung in die grundlegenden Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Pflegetechniken. Themenüberblick
Auch die Themen Ernährung und Krankheit • Betreuung und Pflege
gehören zum Umfang dieser Ausbildung, • Psychologische Aspekte des Alterns
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
die auf der Grundlage des Pflege-Weiterent- • Gesundheit und Krankheit im Alter Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

wicklungsgesetzes entwickelt wurde. Dieses • Ernährung


• Kommunikation für Betreuungskräfte Persönliche Studienberatung:
Gesetz erlaubt die Einstellung zusätzlicher
Betreuungskräfte in Pflegeheimen, um die
• Betreuung und Pflege in verschiedenen Alterswohn-
modellen
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Betreuung und Pflege älterer Menschen in • Ernährung des kranken älteren Menschen
Einrichtungen zu verbessern. Der Zusatz im • Rechtskunde für Betreuungskräfte Online anmelden:
• Demenzbegleitung www.ils.de/oam
Lehrgangsnamen „gemäß §§ 43b, 53b SGB XI“

150
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 737 31 20v

Geprüfte/r Pflegeberater/in
nach § 7a SGB XI
Qualifizierte Unterstützung für pflegebedürftige Menschen
und deren Angehörige
– Wer hilft bei Finanzierungsfragen? Aussichtsreiche Berufschancen
– Was zahlt die Pflegeversicherung? Voraussetzung für die Teilnahme am Lehr-
Um Schritt für Schritt Antworten und machba- gang sind ein Abschluss in einem pflegeri-
re Lösungen zu finden, haben Pflegebedürftige schen Beruf (z.B. Kranken- oder Altenpflege,
und Angehörige einen gesetzlichen Anspruch Sozialversicherungsfach, Sozial- oder Heil-
auf eine Pflegeberatung nach § 7a SGB XI, die pädagogik) oder ein Studienabschluss, z.B.
von Krankenkassen, Pflegediensten, Kranken- in sozialer Arbeit mit mindestens einjähriger
häusern, Verbraucherzentralen, Sozialämtern, Berufspraxis. Alternativ kann auch eine
Pflegestützpunkten und privaten Pflegebera- mehrjährige Berufspraxis in der Beratung zu
tungen angeboten wird. einschlägigen Themen anerkannt werden.
Ihre professionelle Beratungskompetenz rund
Überzeugende Beratungs- um die Pflege, die Sie im Lehrgang erwerben,
kompetenz rund um die Pflege eröffnet Ihnen spannende neue berufliche
Als Pflegeberater/in verfügen Sie über umfas- Chancen in der Gesundheitsbranche. Eine
sendes Wissen, insbesondere im Sozial- und ideale zusätzliche Qualifikation für Sie, wenn
Sozialversicherungsrecht. Kompetent im Case Sie künftig selbstständig, im Auftrag einer
Management, begleiten Sie Pflegebedürftige Krankenkasse oder auch angestellt bei einem
und ihre Angehörigen in der jeweiligen Pfle- Krankenhaus, einer Pflegeeinrichtung, in
gesituation, nehmen sich ihrer Sorgen und einer Verbraucherzentrale, im Sozialamt oder
Fragen an und ermitteln den individuellen bei einem Pflegestützpunkt Menschen bera-
Hilfebedarf. Sie beraten umfassend über das tend unterstützen möchten.
vorhandene Leistungsangebot und kennen
Rund 3,5 Millionen Menschen in Deutsch- aktuelle Sozialleistungen und regionale Hilfs-
land sind pflegebedürftig. Die Mehrzahl angebote. Auf Wunsch arbeiten Sie gemein-
Ihr Lehrgang
von ihnen leben mit Hilfe von Angehö- sam mit allen Beteiligten bedarfsgerechte,
im Überblick
rigen und ambulanten Pflegediensten individuelle Versorgungspläne aus. Lehrgangs-Nummer 929
weiter zu Hause. Als zertifizierte Pflege- Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme am Lehrgang benötigen Sie in der
berater/in nach §7a SGBXI – einschließ- Ihre Vorteile Regel eine Ausbildung als Pflegefachkraft, Sozialversich
lich Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 und erungsfachangestellte/r, Sozialpädagoge/in bzw. Sozial-
4 Wochen kostenlos testen arbeiter/in oder ein Studium (mind. Bachelor) im sozia-
§ 45 SGB XI bieten Sie Betroffenen eine
len Bereich. Für Personen ohne praktische pflegerische
umfassende individuelle Pflegeberatung Zugang zum Online-Studienzentrum
Vorerfahrungen durch Ausbildung oder berufliche Tätig-
in allen Fragen zu Sozialleistungen und keit ist ein mindestens neuntägiges Praktikum in einer
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Einrichtung mit pflegerischem Fokus vorgesehen.
Hilfsangeboten. Im Lehrgang erwerben
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Sie das hierfür gesuchte Know-how, um
Lehrgangsdauer
schnell passende Hilfsangebote zu finden 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
und gemeinsam mit allen Beteiligten in- Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
dividuelle Versorgungspläne zu erstellen. Schneller zum Abschluss
Persönliche Studienberatung: Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Gesetzlicher Anspruch auf eine 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Pflegeberatung Umfang des Studienmaterials
Wird ein Mensch pflegebedürftig, müssen Online anmelden: 14 Studienhefte, 7 Online-Tests, 2 Einsendeaufgaben,
www.ils.de/oam Fachbuch, Praktikumsleitfaden
nicht selten rasch Antworten auf wichtige
Fragen gefunden werden: Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

– Besteht die Möglichkeit der Pflege in der Studienabschluss


Themenüberblick Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
eigenen Wohnung? Studienhefte und Online-Tests das Abschlusszeugnis
– Welche Unterstützungs- und Hilfsmöglich- Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege „Grundlagen der Pflegeberatung“. Nach bestandener
• Grundlagen der Pflege- und Gesundheitswissenschaf- Abschlussprüfung durch die erfolgreiche Bearbeitung
keiten gibt es für die Betreuung zu Hause? ten • Allgemeines und spezielles Recht in der Pflegebe- einer Fallaufgabe erhalten Sie das Abschlusszertifikat
– Wie und wo finden wir einen geeigneten ratung • Inhalte und Umfang der Pflegeberatung nach „Geprüfte/r Pflegeberater/in nach § 7a Abs. 3 Satz 3 SGB
§ 45 SGB XI • Case Management • Gesprächs‐ und XI“. Die Befähigung zur Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3
Heimplatz? Beratungskompetenz • Verhandlungsführung für Pfle- und § 45 SGB XI wird auf dem Zertifikat zusätzlich ver-
– Wir werden Versicherungs- und Sozial- geberater • Praxis der Pflegeberatung • Selbstständig- merkt. Auf Wunsch stellen wir es auch als international
keit als Pflegeberater/in verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
leistungen beantragt?

151
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 727 10 13

Hauswirtschafter/in
Effiziente Haushaltsführung für bessere Lebensqualität

Themenüberblick
• Arbeitsgestaltung und Arbeitsplanung
• Lebensmittelkunde
• Ernährungslehre und Nahrungszubereitung
• Haus- und Gartenbewirtschaftung
• Einrichten und Pflege der Wohnung
• Wirtschaftliche Haushaltsführung
• Soziale Aufgaben in Haushalt und Familie

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 121
Teilnahmevoraussetzungen
Keine speziellen schulischen o. beruflichen Vorausset-
zungen erforderlich. Interesse an allen Fragen rund um
die Haushaltsführung.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
18 Monate bei etwa 4 bis 6 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Den eigenen Haushalt effizient und opti- für Aktivitäten mit der Familie oder für Ihre Umfang des Studienmaterials
18 Studienhefte
mal führen – diesen Wunsch haben viele persönliche Freizeitgestaltung zur Verfügung.
Erforderliche Arbeitsmittel
Menschen. In Zeiten, in denen immer
Standard Multimedia-PC (nicht in der Studiengebühr
häufiger beide Haushaltspartner berufs- Kenntnisse für alle Bereiche enthalten)
tätig sind, kommt der effizienten Haus- des Haushalts beruflich nutzen Studiengebühr
haltsführung eine wichtige Aufgabe zu. Auch außerhalb der eigenen Haushalts- Siehe beiliegendes Anmeldeformular

Dies gilt um so mehr, sofern auch Kinder führung ist das im Lehrgang vermittelte Studienabschluss
Der erfolgreiche Lehrgangsabschluss wird mit dem
im Haushalt leben. Wissen nutzbar. Sie können Ihre Kenntnisse ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
beispielsweise in Kindertagesstätten, in Al- wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Certificate in englischer Sprache aus.
tenheimen oder in der Gastronomie einbrin-
Bessere Haushaltsführung gen oder auch andere Menschen bei der Füh-
spart Zeit und Geld rung ihres eigenen Haushalts unterstützen. Ihre Vorteile
Die Führung eines Haushalts ist eine oft So kann Ihnen der Lehrgang neue berufliche 4 Wochen kostenlos testen
unterschätzte Aufgabe. Dabei können die An- Perspektiven eröffnen.
Zugang zum Online-Studienzentrum
forderungen kaum vielfältiger sein:
Planung und Verwaltung des monatlichen Im Lehrgang „Hauswirt- Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Budgets, Einkaufen und Vorratshaltung, Er- schafter/in“ sind Sie richtig,
nährung und die Bewirtschaftung von Haus – wenn Sie Ihre private Haushaltsführung Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

und Garten. Dazu kommt häufig noch die Er- optimieren wollen,
ziehung von Kindern. Gleichzeitig ist die Zeit, – wenn Sie fundiertes Wissen in allen
die man für den Haushalt aufwenden kann, Bereichen eines modernen Haushalts
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
immer knapper. erwerben wollen, damit Sie wichtige Ent- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

scheidungen sinnvoll treffen können,


Persönliche Studienberatung:
Wer sinnvoll plant, gewinnt Zeit. Und wer – wenn Sie andere Personen bei der Führung
Einkäufe richtig tätigt, spart Geld. Alles ihres Haushalts unterstützen wollen, 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Wissenswerte dazu lernen Sie in diesem Lehr- – wenn Sie sich mit Ihren umfassenden haus-
gang. So macht die Haushaltsführung einfach wirtschaftlichen Kenntnissen eine neue Online anmelden:
www.ils.de/oam
mehr Spaß. Die gewonnene Zeit steht Ihnen berufliche Perspektive eröffnen wollen.

152
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 732 23 17

Traditionelle
europäische Medizin
Bewährte Heilkunst für die ganzheitliche Gesundheit

Viele bewährte Heilverfahren und -metho- kennen Sie die wichtigsten Heilrezepte der auf ausgewählte Methoden spezialisieren
den, die über die Jahre vergessen schie- TEM, sind mit den Anwendungsgebieten der zu können.
nen, werden heute wiederentdeckt und Klostermedizin, der Bachblütentherapie und
erfolgreich angewendet. Hildegard von der paracelsischen Medizin vertraut, können Ihre Vorteile
Bingen und Sebastian Kneipp zählen zu Diäten nach der Rezeptur von Hildegard von 4 Wochen kostenlos testen
den bekanntesten Beispielen. In diesem Bingen erstellen, kennen verschiedene Ansät- Zugang zum Online-Studienzentrum
Lehrgang erhalten Sie einen fundierten ze des geistigen Heilens und können die TEM Optionale Seminare und Webinare
und ausführlichen Überblick über das gesundheitserhaltend oder heilend einsetzen. Förderung durch Bildungsgut-
Konzept der traditionellen europäischen schein nach AZAV möglich

Medizin (TEM). Sie erwerben umfang- Ergänzendes TEM-Wissen auch Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

reiches praktisch anwendbares Wissen für Ärzte und Heilpraktiker


über die Heilkraft der Ernährung, der Heil- In der modernen Schulmedizin werden
kräuter und der Bewegung, um die eigene alternative Behandlungsmethoden immer
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Gesundheit und die anderer zu stärken. häufiger in die Behandlungspläne einbezo- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

gen. Der Lehrgang bietet umfassendes TEM-


Persönliche Studienberatung:
Medizinisches Wissen aus Wissen, mit dem Sie Ihre schulmedizinischen
drei Jahrtausenden Kenntnisse ergänzen können. In einem ergän- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Die Lehre des Heilens in Europa hat sich über zenden Praxisseminar für Heilpraktiker und
drei Jahrtausende entwickelt. Grundlage der Ärzte können Sie Ihre Anwendungskenntnisse Online anmelden:
www.ils.de/oam
traditionellen europäischen Medizin ist ein vertiefen.
ganzheitliches Menschen- und Naturver-
ständnis. Daraus sind verschiedene Behand- Für wen ist der Lehrgang Ihr Lehrgang
lungsansätze entstanden; der Bogen spannt geeignet? im Überblick
sich vom Schamanismus über die Klosterme- Der Lehrgang richtet sich an interessierte
Lehrgangs-Nummer 113
dizin bis zu modernen Entspannungsmetho- Laien ebenso wie Mediziner/innen und
Teilnahmevoraussetzungen
den. Statt einzelne Symptome zu behandeln, Heilpraktiker/innen, die sich umfangreiches Es sind keine medizinischen oder anderweitigen Vor-
geht es in der TEM stets darum, die individu- Wissen in den Heilkonzepten der traditionel- kenntnisse notwendig. Offenheit für unterschiedliche
Konzepte vom Zusammenwirken von Körper, Geist und
elle Konstitution von Körper, Geist und Seele len europäischen Medizin aneignen möchten, Seele sollte vorhanden sein.
ins Gleichgewicht zu bringen. – um für sich und ihre Familie besser sorgen zu Lehrgangsbeginn Jederzeit
können, indem sie auf ganzheitliche Weise Lehrgangsdauer
Aus der Praxis in die Praxis ihren Umgang mit Leib und Seele verbessern; 12 Monate bei etwa 8 bis 11 Stunden pro Woche
In optionalen Seminaren und Webinaren – um traditionelle Naturkonzepte, Heil- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
vermitteln Ihnen erfahrene Praktiker Schritt verfahren und Pflanzenanwendungen Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
für Schritt die praktische Anwendung der wiederzuentdecken; Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Ernährung nach Hildegard von Bingen, der – um neue Heilmethoden besser verstehen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Bachblütentherapie und von Aus- und Ablei- und beurteilen zu können; Umfang des Studienmaterials
12 Studienhefte
tungsverfahren (Letzteres nur für Ärzte und – um die Möglichkeiten der traditionellen
Seminare und Webinare (optional)
Heilpraktiker). Nach Abschluss des Lehrgangs europäischen Medizin auszuloten und sich
1 Präsenzseminar (Aus- und Ableitungsverfahren; nur
für Ärzte und Heilpraktiker, 2 Tage), 2 Webinare (H. v.
Themenüberblick Bingen, Bachblütentherapie). Die Teilnahme an diesen
Veranstaltungen ist keine Voraussetzung für den er-
Wurzeln und Praxis der TEM • Urformen europä- Hildegard von Bingen • Pflanzenheilkunde • Edel- folgreichen Abschluss des Lehrgangs. Die Seminar- und
ischer Medizin • Moderne Hypnose- und Wassertherapi- steintherapie • Positive Seelenkräfte • Ernährung und Webinargebühren sind nicht in den Lehrgangsgebühren
en • Analyseformen • Grenzen der TEM • Fallstudien Fasten enthalten.
Humoralpathologie • Säftelehre • Konstitutionsana- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
lyse • Humoralpathologische diagnostische Verfahren Philosophie und Heilkunst des Paracelsus
• Paracelsische Naturphilosophie • Astronomie • Philo- Studienabschluss
Gesundheitslehre und Aus- und Ableitungsver- sophische Prinzipien • Iatrochemie Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
fahren • Ganzheitliches Gesundheitsverständnis und Ihnen mit dem Abschlusszeugnis „Traditionelle euro-
Gesundheitserhaltung in der Antike • Kneipp und die Bachblütentherapie und Gemmotherapie päische Medizin“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir
Neuzeit • Aus- und Ableitungsverfahren • Heilpflanzen • Indikationen • Anwendungsgebiete es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Medizin des Mittelalters • Heilrezepte der Klos- • Behandlungsvorschläge Certificate in englischer Sprache aus.
termedizin und der „Väter der Botanik“ • Berufe und Für den Besuch des Seminars erhalten Sie eine aus-
Ausbildungswege der mittelalterlichen Medizin • Hexen- Geist-Körper-Heilkonzepte • Moderne Methoden sagekräftige Teilnahmebescheinigung mit Seminartitel
medizin und Frauenheilkunde • Heilende Tees • Tinktu- des geistigen und energetischen Heilens • Wirkungs- und dem Hinweis „ergänzend zum Lehrgang Traditio-
ren • Heilkräuter weise verschiedener Meditationsmethoden nelle europäische Medizin“.

153
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 728 35 15

Geprüfte/r Ayurveda-
Gesundheitsberater/in (ILS)
Mit südasiatischer Gesundheitslehre ganzheitlich beraten und helfen

Was hält den Menschen gesund? Im Ay- finden stets als Ganzes betrachtet. Wichtige Zusammenspiel von Wohlbefinden, Ernäh-
urveda werden Antworten auf diese Fra- Grundvoraussetzungen für die Gesundheit rung, Psyche, Schönheit und Gesundheit
ge bereits seit vielen Jahrhunderten er- sind im Ayurveda das vollkommene Gleich- anhand anschaulicher Erklärungen, Empfeh-
forscht und praktisch erprobt. Lernen Sie gewicht aller im Körper wohnenden Kräfte
in diesem praxisorientierten Fernlehr- und die innere Harmonie. Daraus ergeben Ihre Vorteile
gang, wie Sie Menschen dazu anleiten sich weitreichende Empfehlungen zur Ernäh- 4 Wochen kostenlos testen
können, die vielfältigen Möglichkeiten rung, zur Körperpflege, zur Gestaltung des Zugang zum Online-Studienzentrum
des Ayurveda im Alltag ganzheitlich und Tagesablaufs, zum Leben im Einklang mit den
Akkreditiert bei der RbP
gesundheitsfördernd einzusetzen. Als Jahreszeiten und Lebensaltern. Hierin drückt
Ayurveda-Gesundheitsberater/in eröff- sich der ganzheitliche Ansatz aus, den dieser Inklusive Praxisseminar „Ayurveda-Gesund-
nen Sie sich neue erfüllende berufliche Lehrgang Ihnen vermittelt. Ayurveda-Medizin heitsberatung“

Möglichkeiten in der Gesundheits- und ist als traditionelles Medizinsystem auch Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Wellnessbranche. von der Weltgesundheitsorganisation (WHO)


anerkannt.
Ganzheitliche Gesundheits-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
lehre mit jahrtausendealter Mehr Balance und Wohlbefin- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Tradition den für sich selbst und andere Persönliche Studienberatung:


„Ayurveda“ bedeutet in der altindischen In diesem Lehrgang wird Wert auf ein
Sprache Sanskrit „das Wissen vom Leben“. ausgewogenes Verhältnis zwischen The- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
In dieser Lehre, die ihre Anfänge bereits weit orie und Praxis gelegt. Aufbauend auf
vor unserer Zeitrechnung hatte, wird das der Lebenskunde und Gesundheitslehre Online anmelden:
www.ils.de/oam
körperliche, psychische und soziale Wohlbe- (Svasthavritta) des Ayurveda lernen Sie das

154
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

lungen und Übungen kennen. Themen wie


ayurvedische Heilkunde und Ernährung, Ayur-
veda-Kuren, Lebensphasen, Schönheitspflege
(Saundarya) und Stressbewältigung werden
stets im ganzheitlichen Zusammenhang
betrachtet. Davon profitieren Sie schon wäh-
rend der ersten Studienmonate und erweitern
Ihr Wissen Schritt für Schritt, um sich und an-
deren zu mehr Wohlbefinden und Balance zu
verhelfen. Alles, was Sie für die erfolgreiche
Teilnahme mitbringen müssen, ist Offenheit Praxisseminar Ayurveda- sundheitsberater/in selbstständig machen
und Interesse gegenüber den Traditionen, Gesundheitsberatung möchten,
Ansätzen und Ideen aus dem südasiatischen Mit diesem Fernlehrgang werden Sie ganz- – wenn Sie bereits im medizinischen,
Kulturraum. heitlich und umfassend darauf vorbereitet, beratenden oder sozialen Bereich tätig
Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden und sind und Ihr Angebotsspektrum um das
Beruflich und privat mit weiterzugeben. Dazu erhalten Sie die Mög- attraktive und gefragte Thema Ayurveda-
Ayurveda-Beratung neue Ziele lichkeit, in einem Praxisseminar gemeinsam Gesundheitsberatung erweitern möchten,
erreichen mit anderen Teilnehmer/innen das Erlernte zu – wenn Sie generell Ayurveda für sich selbst
Die Nachfrage nach Beratungsangeboten zur vertiefen und auszuprobieren: Hier führen Sie und Ihre Familie als Wegbereiter zur
ganzheitlichen und typgerechten Gesundheits- beispielsweise Übungen zur Konstitutionsbe- inneren Harmonie, Gesundheit und Ganz-
förderung, Prävention und Ernährung wächst stimmung durch und arbeiten gemeinsam mit heitlichkeit in allen Bereichen des Lebens
ständig. Hier liegen Ihre Chancen als Ayur- der Gruppe an Ihrer Beratungskompetenz. nutzen möchten.
veda-Gesundheitsberater/in – in der eigenen Zum Abschluss des Seminars nehmen Sie dann
Praxis oder auch zum Beispiel in Wellness- an der schriftlichen Abschlussprüfung teil. Ihr Lehrgang
und Spa-Einrichtungen, Reha-Kliniken oder im Überblick
ayurvedischen Hotels. Und auch in vielen Fir- Der Lehrgang ist ideal für Sie,
Lehrgangs-Nummer 123
men hat man erkannt, dass Ayurveda-Vorträge – wenn Sie sich für ganzheitliche asiatische
Teilnahmevoraussetzungen
und Workshops im Rahmen der betrieblichen Gesundheitskonzepte, Schönheitspflege Keine besonderen schulischen oder beruflichen
Gesundheitsförderung zu mehr persönlicher und Ernährung interessieren und sich – Voraussetzungen

Ausgewogenheit der Mitarbeiter und zum auch ohne berufliches Vorwissen aus Lehrgangsbeginn Jederzeit

Stressabbau beitragen können. diesem Themengebiet – als Ayurveda-Ge- Lehrgangsdauer


12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Themenüberblick Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Grundlagen des Ayurveda Krankheit aus Sicht des Ayurveda Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Historische und philosophische Grundlagen des Ayur- • Ayurvedische Erklärungsansätze zur Entstehung von
veda • Heutige Situation des Ayurveda in Indien und Krankheiten • Grundzüge der ayurvedischen Diagnostik Umfang des Studienmaterials
Deutschland • Die wichtigsten Krankheitsbilder 12 Studienhefte und ein Sanskrit-Glossar

Anatomie und Physiologie des Ayurveda Ayurvedische Kuren Seminar


• Wichtige Grundprinzipien, Elemente und Eigenschaften • Phasen und Wirkweise der Panchakarma-Kur • Durch- 2 Tage Praxisseminar (20 Unterrichtseinheiten
des Ayurveda • Zentrale Konzepte der ayurvedischen führung von Entlastungskuren à 45 Minuten, inkl. schriftliche Abschlussprüfung).
Die Seminare finden in Kooperation mit der Deutschen
Anatomie und Physiologie • Abläufe von Verdauung und Ayurvedische Schönheitspflege Akademie für Massagepraktiken (DAFMP) in Berlin
Stoffwechsel aus ayurvedischer Sicht • Ayurvedische Ölanwendungen • Einfache statt. Die Kosten für das Seminar sind in den Studien-
Konstitutionsbestimmung und Massagetechniken • Ernährung und Hautpflege • Ayur- gebühren enthalten.
Empfehlungen zur Lebensweise vedische Empfehlungen zur Gewichtsreduktion
Studiengebühr
• Durchführung der ayurvedischen Konstitu- Psychologische Aspekte im Ayurveda Siehe beiliegendes Anmeldeformular
tionsbestimmung • Leben im Einklang mit den Tages- • Sicht des Ayurveda auf psychische Aspekte des Menschen
und Jahreszeiten sowie den Lebensphasen (Struktur der Psyche, Störungen, Behandlungen) • Ayurve- Studienabschluss
dische Mittel zur Veränderung ungünstiger Gewohnheiten Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
Ernährung bekommen Sie das ILS-Abschlusszeugnis „Ayurveda-
• Grundlagen und Grundbegriffe der ayurvedischen • Ayurvedische Maßnahmen zur Stressbewältigung
Gesundheitsberatung“. Das Abschlusszertifikat
Ernährungslehre • Klassifikation von Nahrungsmitteln Praxis der Ayurveda-Gesundheitsberatung „Geprüfte/r Ayurveda-Gesundheitsberater/in (ILS)“
• Ernährungsregeln • Ernährungsempfehlungen ent- • Aufgaben von Ayurveda-Gesundheitsberater/innen erhalten Sie, wenn Sie zusätzlich erfolgreich am Prä-
sprechend verschiedenen Konstitutionstypen, Tages- und • Abgrenzung zu anderen Gesundheitsberufen • Durch- senzseminar teilgenommen und die Abschlussprüfung
Jahreszeiten und Lebensphasen • Grundlagen des führung ayurvedischer Gesundheits- und Ernährungsbe- bestanden haben. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das
ayurvedischen Kochens • Krankheitsvorbeugung durch ratungen • Begleitung bei Erkrankungen • Gestaltung Zertifikat auch in englischer Sprache als international
ayurvedische Ernährung und durch Kräuter von Gruppenangeboten und Workshops verwendbares ILS-Certificate aus.

155
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 726 87 13

Aromatherapie
Ätherische Öle für Wohlbefinden und Schönheit

Die Aromatherapie ist Bestandteil der vor. Sie lernen Eigenschaften der Öle sowie
Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen,
zählt damit zu den komplementärmedi- um diese bei leichteren Beschwerden und
zinischen Methoden. Ätherische Öle wir- Krankheiten richtig einzusetzen. Besonderes
ken auf verschiedene Weisen auf Körper Gewicht legen wir dabei auch auf die Träger-
und Geist ein: Gerüche führen zu einer öle, also die Substanzen, in die ätherische Öle
Sinneswahrnehmung mit verschiedenen hineingegeben werden, um sie anwendbar
Nebeneffekten – vom reinen Gefühlsein- zu machen.
druck bis zur reflektorischen Beeinflus- Neben verschiedenen Anwendungsoptionen
sung verschiedener Körperfunktionen. für die Selbstbehandlung zeigen wir Ihnen
Durch das Einmassieren in die Haut oder auch zielgruppenspezifische Möglichkeiten
die gezielte Inhalation verstärkt sich die auf, z.B. für Kinder und Senioren, zur Schön- Ihr Lehrgang
Wirkung von ätherischen Ölen, so dass heitspflege, zur Entspannung oder zur Gesun- im Überblick
diese direkten Einfluss auf bestimmte derhaltung von Haustieren.
Lehrgangs-Nummer 124
Organe haben.
Teilnahmevoraussetzungen
Spezialthema: Hydrolate Für die Bearbeitung des Lehrgangs sind keine speziel-
Ideal für den Wellnessbereich Hydrolate – Pflanzenwässer, die bei der Was- len Vorkenntnisse nötig. Falls Sie ätherische Öle anders
als im privaten Bereich anwenden wollen, sollten
und den Hausgebrauch serdampfdestillation entstehen – kommen Sie Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in sein bzw. einen
Lernen Sie, ätherische Öle selbst zu mischen aufgrund ihrer Sanftheit auch dort zum Ein- Gesundheitsberuf ausüben.

und je nach Bedarf gezielt einzusetzen, z.B. satz, wo ätherische Öle zu kraftvoll wirken. Lehrgangsbeginn Jederzeit

in Aromabädern, Wickeln, Massagen oder Sie werden in die Grundregeln der Destil- Lehrgangsdauer
9 Monate bei ca. 6 Stunden pro Woche
Duftlampen. lation eingeführt. Hydrolate sind nicht nur
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Dieser Lehrgang ist ideal, wenn Sie therapeutisch von Nutzen, sondern können
Schneller zum Abschluss
– die Aromatherapie von Grund auf erlernen auch in der Küche verwendet werden: Mit Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
möchten, ob zur Selbstbehandlung oder zur ihnen lassen sich wunderbare Speisen und Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Behandlung Ihrer Angehörigen, Getränke zaubern.
Umfang des Studienmaterials
– einen Wellness- oder Gesundheitsberuf 9 Studienhefte, 1 Begleitheft
ausüben und Ihre Kenntnisse um den Be- Zahlreiche Rezepturen und Studiengebühr
reich der Aromatherapie erweitern möch- Anwendungsbeispiele Siehe beiliegendes Anmeldeformular
ten. Damit Sie Ihr neu erworbenes Wissen über Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
Aromatherapie direkt in die Praxis umsetzen ILS-Abschlusszeugnis „Aromatherapie“ bestätigt. Auf
Ätherische Öle können, finden Sie in Ihren Studienheften vie- Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Neben dem Basiswissen und den allgemei- le Rezepturen und Anwendungshinweise zum
nen Eigenschaften von ätherischen Ölen er- Selbstausprobieren. Die Rezepturen geben
fahren Sie vieles über die Möglichkeiten und genau an, wie und in welcher Dosierung Sie Ihre Vorteile
Grenzen bei der Anwendung. die ätherischen Öle für verschiedene Zwecke 4 Wochen kostenlos testen
Wir stellen Ihnen Inhaltsstoffe, körperliche nutzen können: vom Muntermacher-Duschgel
Zugang zum Online-Studienzentrum
und psychische Wirkungen, Indikationen, über das Erkältungsbad bis hin zur entspan-
Kontraindikationen sowie Dufteigenschaften nenden Mischung für die Aromalampe – und Akkreditiert bei der RbP
einer großen Zahl ätherischer Öle ausführlich vieles mehr. Probieren Sie es aus!
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themenüberblick
Grundlagen der Aromatherapie • Bewegungsapparat • Immunsystem • Psyche • Kopf
Profile der ätherischen Öle • Verletzungen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Nutzung ätherischer Öle während der Schwanger- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Profile der Trägeröle
schaft, während der Wechseljahre, als Aphrodisiaka
Anwendungsformen ätherischer Öle Persönliche Studienberatung:
Besondere Zielgruppen
• Inhalation • Duftlampe • Einreibung • Wickel • Kom-
presse • Aromamassage • Aromabad • Saunaaufguss
• Kinder • Senioren
Gewinnung und Anwendung von Hydrolaten
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Nutzung ätherischer Öle bei leichteren
Beschwerden und Krankheiten Einsatz ätherischer Öle für Schönheit und Ent-
• Haut • Herz-Kreislauf-System • Atmungssystem spannung Online anmelden:
• Verdauungssystem • Harnwege • Genitaltrakt Ätherische Öle für Haustiere www.ils.de/oam

156
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 725 20 12

Phytotherapie
Heilpflanzen kompetent anwenden

Die Phytotherapie – die Pflanzenheil-


kunde – gehört zu den ältesten exis-
tierenden Heilverfahren. Sie behandelt offiziellen „Heilpflanzen-Steckbriefen“ des denen Beschwerden einsetzen. Dabei lernen
Krankheiten und Beschwerden mithilfe Bundesgesundheitsamts. Dieser Lehrgang ist Sie auch die Möglichkeiten und Grenzen der
von Pflanzenwirkstoffen, ihre Anwendun- darüber hinaus bei der RbP-Registrierung Phytotherapie richtig einzuschätzen, sowohl
gen und Rezepturen wurden über viele beruflich Pflegender akkreditiert. bei der Selbstmedikation als auch in der be-
Generationen entwickelt und immer ruflich-therapeutischen Anwendung. Darüber
weiter verfeinert. Heute ist die Pflan- In diesem Lehrgang sind Sie hinaus beschäftigen Sie sich mit den Grundla-
zenheilkunde wieder besonders gefragt, richtig, gen der Aromatherapie und des Räucherns als
weil Gesundheitsprobleme verstärkt aus – wenn Sie die Pflanzenheilkunde zur Selbst- weitere Teilgebiete der Pflanzenheilkunde.
ganzheitlicher Sicht betrachtet werden. behandlung oder zur Behandlung Ihrer Damit verfügen Sie am Lehrgangsende über
Angehörigen erlernen möchten, ein breites Repertoire wirksamer Mittel, die
Für die Praxis und die Selbst- – wenn Sie in einem Heilberuf tätig sind – bei vielen körperlichen, psychosomatischen
behandlung z. B. als Heilpraktiker oder Arzt – und eine und psychischen Beschwerden helfen.
Viele Beschwerden können mit pflanzlichen wertvolle Zusatzqualifikation erwerben
Produkten gelindert oder kuriert werden. möchten, Ihr Lehrgang
Deshalb ist die Phytotherapie mit ihren viel- – wenn Sie in einem Pflege- oder Gesundheits- im Überblick
fältigen Anwendungsmöglichkeiten – zum beruf tätig sind – zum Beispiel als Kranken-
Lehrgangs-Nummer 127
Beispiel als Tees, Tabletten, Tropfen, Salben, und Altenpfleger, Hebamme, Physio- oder
Teilnahmevoraussetzungen
Wickel, Bäder – seit jeher eine der wichtigs- Ergotherapeut, Masseur, Ernährungsberater Die Bearbeitung des Lernstoffs setzt keine medizini-
ten Behandlungsformen in der Naturheil- etc. – und Ihre Kenntnisse um den Bereich schen Vorkenntnisse voraus. Wenn Sie Arzt oder Heil-
praktiker sind, können Sie die erworbenen Kenntnisse
praxis. Aber auch die Selbstbehandlung oder der Phytotherapie erweitern wollen. in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden.
die Behandlung von Angehörigen ist sehr Lehrgangsbeginn Jederzeit
gut möglich, wenn Sie sich mit den genauen Heilpflanzen erkennen, Lehrgangsdauer
Wirkungsweisen und Zubereitungsarten der verarbeiten und anwenden 12 Monate bei ca. 7 Stunden pro Woche

pflanzlichen Heilmittel auskennen. Zum Lehrgangsbeginn verinnerlichen Sie die Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

Grundlagen der Pflanzensystematik und -mor- Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Anerkannte Akkreditierungen phologie, damit Sie die wichtigsten Heil- und Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Bei der Erstellung der umfassenden Studien- Giftpflanzen erkennen und ihre Wirkstoffe Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

materialien für diesen Lehrgang orientieren aus therapeutischer Sicht beurteilen können. Umfang des Studienmaterials
11 Studienhefte inkl. Online-Tests, 4 schriftliche Ein-
wir uns an den Ausbildungsplänen renom- Sie erfahren, wie Sie Heilpflanzen sammeln, sendeaufgaben, 2 Fallstudienhefte, Nachschlagewerk:
mierter Heilpflanzenschulen sowie an den gekonnt verarbeiten und gezielt bei verschie- Der Kosmos-Heilpflanzenführer
Seminar
2-tägiges Präsenzseminar zum Umgang mit Heilpflan-
Themenüberblick Ihre Vorteile zen und zur Herstellung von Tees und Salben. Die
Seminargebühren sind nicht in den Lehrgangsgebühren
Geschichte der Pflanzenheilkunde 4 Wochen kostenlos testen
enthalten.
Rechtliche Rahmenbedingungen für die An-
wendung von Heilpflanzen Zugang zum Online-Studienzentrum Webinar
10 Unterrichtseinheiten zur Vertiefung Ihres phy-
Möglichkeiten und Grenzen der Phytotherapie Akkreditiert bei der RbP totherapeutischen Wissens. Neben einer Online-
Anwendungsformen von Heilkräutern Abschlussprüfung und der Bearbeitung von Fallstudien
Pflanzeninhaltsstoffe, Giftpflanzen ist die Teilnahme am Webinar eine Voraussetzung zum
Bäume und ihre Heilwirkung Erhalt des Zertifikats „Phytotherapie – Heilpflanzen
Heilpflanzen anwenden Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg kompetent anwenden“. Die Webinargebühren sind in
den Lehrgangsgebühren enthalten.
• Magen-Darm-Störungen, Störungen der Leber,
Gallenblase und Bauchspeicheldrüse • Herz-Kreislauf- Studiengebühr
Störungen, Atemwegserkrankungen, Immunsystem Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Harnwegserkrankungen, Erkrankungen der Prostata,
Studienabschluss
gynäkologische Erkrankungen, Aphrodisiaka • Haut- Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Sie bekommen nach erfolgreicher Bearbeitung der
erkrankungen, Verletzungen, Augenerkrankungen, Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
11 Online-Tests und der 4 Einsendeaufgaben das
Ohrenerkrankungen • Bewegungsapparat, Rheuma
ILS-Abschlusszeugnis „Grundlagen der Pflanzenheil-
und Gicht, Ausleitung und Entgiftung, psychische Persönliche Studienberatung: kunde“. Das Zertifikat „Phytotherapie – Heilpflanzen
0800 -123 44 77
Störungen • Störungen des Nervensystems, Stoff-
kompetent anwenden“ erhalten Sie nach Erwerb
wechselstörungen • Zielgruppen Kinder und Senioren
des Abschlusszeugnisses, Bearbeitung der zwei Fall-
• Aromatherapie, Räuchern Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
studienhefte, Teilnahme am Webinar sowie bestan-
Fallstudien dener Online-Abschlussprüfung. Auf Wunsch stellen
• Selbstmedikation • Berufsmäßige Anwendung von Online anmelden: wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Heilpflanzen www.ils.de/oam Certificate in englischer Sprache aus.

157
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 713 98 04

Praktische Homöopathie
Ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Krankheit

Die Homöopathie als ganzheitliches selbst homöopathische Mittel zur Selbst- von homöopathisch kundigen Medizinern mit
Heilverfahren ist derzeit als Alternative behandlung leichter Alltagskrankheiten ihren Patienten geführt werden und in denen
zur Schulmedizin führend in der öffent- einsetzen können. versucht wird, sich ein Gesamtbild vom Pati-
lichen Anerkennung und Nachfrage. enten zu machen.
Wenn konventionelle Therapien nicht
zum gewünschten Erfolg geführt haben, Sie erlernen eine ganzheitliche
suchen viele Menschen nach anderen Betrachtungsweise Viele praktische Anwendungs-
Behandlungsmöglichkeiten. Eine dieser Ein wichtiges Lehrgangsziel ist es, Sie in die möglichkeiten
Möglichkeiten, die dazu noch besonders homöopathische Denkweise einzuführen. Da- Homöopathische Arzneimittel sind frei von
schonend und wirksam ist, bietet die Ho- bei werden Sie erfahren, dass Homöopathie unerwünschten Nebenwirkungen und geben
möopathie. Sie wird seit über 200 Jahren nicht als „letzter Ausweg“ begriffen wird, Ihnen daher die Möglichkeit, mit sanften
von Ärzten und Nichtärzten bei akuten wenn sämtliche Wege der Schulmedizin zu Methoden Ihre Gesundheit zu verbessern.
und chronischen Krankheiten eingesetzt keinem Erfolg geführt haben, sondern dass Da nach homöopathischer Auffassung Sym-
und hat dabei die Heilung des gesamten es sich hierbei um eine eigenständige Form ptome nur im gesamten Zusammenhang des
Menschen im Blick. der Medizin handelt. Anders als in der Schul- Organismus und der individuellen Persönlich-
Die Homöopathie kann manchmal ver- medizin, bei der meist die Behandlung einer keit zu sehen sind, werden Sie das Prinzip der
blüffend schnelle Heilreaktionen auslö- einzelnen Krankheit im Zentrum der Aufmerk- „Ähnlichkeit“ kennenlernen. Sie werden er-
sen, andere Prozesse erfordern große samkeit steht, wird in der Homöopathie der fahren, wie gemäß diesem Prinzip Heilmittel
Geduld und eine genaue Beobachtungs- gesamte Mensch betrachtet. Diese Sichtweise angewendet werden können, die nicht allein
gabe. Mit diesem Lehrgang erwerben offenbart sich in ganz besonderer Weise in konkrete Beschwerden mindern helfen, son-
Sie fundierte Kenntnisse, sodass Sie bald den langen, ausführlichen Gesprächen, die dern die gesamte Befindlichkeit verbessern.

158
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Welche Kenntnisse vermittelt


dieser Lehrgang?
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie um-
fassende Kenntnisse über Homöopathie; der
Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf den
praktischen Anwendungsmöglichkeiten.
Nach einer Einführung in die homöopathi-
sche Denkweise werden Ihnen die Grund-
prinzipien der Homöopathie erläutert. Dabei
geht es nicht allein um das Heilen von
Krankheiten, sondern auch um die Stärkung Anerkannte Ihr Lehrgang
des Immunsystems. Weiterhin werden Ihnen Akkreditierung im Überblick
die wichtigsten homöopathischen Arznei- Der ILS-Lehrgang Praktische Homöopathie
Lehrgangs-Nummer 146
mittel für eine Haus- und Notfallapotheke ist bei der RbP – Registrierung beruflich
Teilnahmevoraussetzungen
vorgestellt sowie konkrete Möglichkeiten Pflegender akkreditiert. Keine
aufgezeigt, wie Sie leichtere Krankheiten und Lehrgangsbeginn Jederzeit
Beschwerden selbst behandeln können. Lehrgangsdauer
Für wen ist der Lehrgang 9 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
geeignet? Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Wir stehen Ihnen beim Lernen Der Lehrgang wendet sich an alle, die am Schneller zum Abschluss
zur Seite Thema Gesundheit interessiert sind. Medizi- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Über die gesamte Lehrgangsdauer werden nische Vorkenntnisse werden nicht voraus- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Sie von erfahrenen Fernlehrern unterstützt: gesetzt. Angesprochen werden medizinische Umfang des Studienmaterials
Sie beantworten Ihre Fachfragen per Post, Laien, die die Möglichkeiten und Grenzen der 10 Studienhefte
Telefon oder online und kommentieren kon- homöopathischen Selbstbehandlung erlernen Studiengebühr
struktiv Ihre Einsendeaufgaben. In unserem möchten und nach einer sanften Behand- Siehe beiliegendes Anmeldeformular

Online-Studienzentrum können Sie sich lungsmethode kleinerer Gesundheitsstörun- Studienabschluss


Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem ILS-Abschluss-
darüber hinaus mit anderen Lehrgangsteil- gen suchen. Aber auch Menschen aus Heil- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
nehmern über Ihre Lernfortschritte austau- berufen können sich mithilfe des Lehrgangs auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
schen. homöopathisches Grundwissen aneignen.

Themenüberblick Ihre Vorteile


Grundlagen der Homöopathie Allergien und Hauterkrankungen 4 Wochen kostenlos testen
• Einführung • Die Entdeckung der Homöopathie • Ge- • Allergische Erkrankungen • Allergischer Schnupfen
Zugang zum Online-Studienzentrum
sundheit und Heilung aus homöopathischer Sicht • Na- • Asthma bronchiale • Neurodermitis • Nesselsucht
turwissenschaftliche Erklärungsmodelle • Die Anamnese • Herpes-Erkrankungen • Warzen • Furunkel und Abs- Akkreditiert bei der RbP
• Arzneimittelwahl und Dosierung • Leitlinien zur Unter- zesse • Akne
stützung der homöpathischen Therapie
Erkrankungen des Verdauungssystems
Erkältungskrankheiten
• Das Verdauungssystem • Akute Beschwerden des
• Einführung • Die homöopathische Behandlung des Keine medizinischen Vorkenntnisse
Verdauungssystems • Beschwerden der Speiseröhre, des notwendig
Fiebers • Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung
Magens und des Zwölffingerdarms • Darm und Immun-
• Ohrenschmerzen • Halsschmerzen • Heiserkeit Viele praktische Anwendungsmöglichkeiten
system • Erkrankungen und Beschwerden des Dünn- und
• Husten
Dickdarms • Erkrankungen des Enddarms und des Anus Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Not- und Unfälle
• Erste Hilfe • Offene Wunden • Schock und Kreislauf- Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane
schwäche • Kopf- und Wirbelsäule • Gliedmaßen • Bisse, • Einführung • Erkrankung der Harnwege • Frauenbe-
Stiche, Allergien • Sonne, Hitze, Kälte schwerden • Beschwerden der männlichen Geschlechts-
organe
Kinderkrankheiten I Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Die Geburt • Der unruhige Säugling • Stillen • Speien Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Psychisch-seelische Störungen
und Erbrechen bei Säuglingen • Bauchkrämpfe und
• Beschwerden von Seele und Körper • Nervosität und
Blähungskoliken • Durchfall • Verstopfung • Zahnungs-
Reizbarkeit • Angst und Stress • Depressionen • Schlaf- Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
beschwerden • Hautbeschwerden
störungen.
Kinderkrankheiten II
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Klassische Kinderkrankheiten und Impfungsmöglichkei- Biologie des Menschen (zum Nachschlagen)
ten • Masern • Röteln • Windpocken • Mumps • Schar- • Stütz-und Bewegungssystem • Haut • Stoffwechsel
lach • Keuchhusten • Psychisch-seelische Erkrankungen • Verdauung • Atmung und Kreislauf • Urogenitalsystem
Online anmelden:
und Entwicklungsstörungen • Hormonsystem • Nervensystem • Sinnesorgane www.ils.de/oam

159
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 511 42 18

Heilpraktiker/in – Vorbereitung auf die


amtsärztliche Überprüfung
Helfen und Heilen in der eigenen Naturheilpraxis

Die Ausübung der Heilkunde ist ein Für wen ist der Lehrgang Ihre Vorteile
verantwortungsvolles und interessantes geeignet? 4 Wochen kostenlos testen
Berufsfeld, das ausschließlich Ärzten und Ideal ist dieser Lehrgang für Angehörige Zugang zum Online-Studienzentrum
Heilpraktikern vorbehalten ist. Die Tätig- medizinisch-therapeutischer Assistenzberufe,
Ideal als berufliche Zusatzqualifikation
keit des Heilpraktikers ist ein von ärztli- z. B. Arzthelfer/innen, MTAs, Gesundheits- und als Einstieg in die Selbstständigkeit
cher Weisung unabhängiger und eigen- und Krankenpfleger/innen, Physio- und Förderung durch Bildungsgut-
ständiger Heilberuf. Das „Gesetz über Ergotherapeut(inn)en, Medizinische Bade- schein nach AZAV möglich

die berufsmäßige Ausübung der Heilkun- meister/innen, Hebammen, Rettungssanitä- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

de ohne Bestallung“ (Heilpraktikerge- ter/innen bzw. Rettungsassistent(inn)en und


setz) regelt, dass es der Erlaubnis bedarf, Masseure/Masseurinnen. Aber auch wenn
um als Heilpraktiker oder Heilpraktikerin Sie keine medizinische Vorbildung haben und
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
tätig zu werden. Durch eine Überprüfung sich stark für eine heilpraktische Tätigkeit Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

beim Gesundheitsamt erwerben Sie die- interessieren oder sich schnell solide medizi-
Persönliche Studienberatung:
se Erlaubnis. Die Überprüfung setzt sich nische Grundkenntnisse aneignen wollen, ist
aus einem schriftlichen und einem münd- dieser Lehrgang für Sie richtig. Unabhängig 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
lichen Teil zusammen. von Ihrer beruflichen Vorbildung sollten Sie
vor allem die Fähigkeit mitbringen, eigen- Online anmelden:
www.ils.de/oam
ständig und verantwortungsvoll zu arbeiten

160
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

und anderen Menschen einfühlsam und offen


zu begegnen. Diese Voraussetzungen sind im
Beruf des Heilpraktikers unerlässlich neben
den umfassenden Kenntnissen, die Sie durch
die Bearbeitung des Lehrgangs erwerben.
Wenn Sie unseren Lehrgang „Heilpraktiker/
in“ sorgfältig durchgearbeitet haben, ist die
abschließende amtsärztliche Überprüfung für
Sie eine kalkulierbare Anforderung, der Sie
sich beruhigt stellen können.

Wie ist der Lehrgang


aufgebaut?
Der Lehrgang vermittelt Ihnen in 19 Studien-
heften, einem Gesamtglossar , mit einem
Begleitbuch zu Leitsymptomen für die
mündliche Heilpraktikerprüfung und darüber Ihr Lehrgang
hinaus mit dem Lehrbuch „Naturheilpraxis im Überblick
heute“ eine fundierte Ausbildung, die genau
Lehrgangs-Nummer 136
auf die Prüfung zugeschnitten ist. Der Lern-
Teilnahmevoraussetzungen
stoff in den Studienheften und das Lehrbuch Für die Teilnahme am Lehrgang empfehlen wir:
sind aufeinander abgestimmt. Das Lehrbuch – mindestens den Realschulabschluss oder einen
vergleichbaren schulischen Abschluss
ist nicht nur in unserem Lehrgang, sondern – die Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses
auch für Ihre spätere Berufstätigkeit ein lichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden aus- Voraussetzungen für die Zulassung zur
wichtiges Grundlagenwerk mit vielen Abbil- zutauschen, extra Material herunterzuladen behördlichen Prüfung
Für die amtsärztliche Überprüfung müssen Sie
dungen und Schautafeln. und Ihre/n Fernlehrer/in für Ihre Fachfragen zu – das 25.Lebensjahr vollendet haben
Ihren Lernfortschritt überprüfen Sie auf kontaktieren. – den Hauptschulabschluss besitzen
– ein gutes polizeiliches Führungszeugnis und
unterschiedliche Weise: in eingestreu- – ein ärztliches Attest über körperliche und geistige
ten Aufgaben zur Selbstüberprüfung, in Präsenzseminar Gesundheit vorweisen

Online-Tests am Ende jedes Studienhefts, in In einem zweieinhalbtägigen Präsenz- Lehrgangsbeginn Jederzeit


schriftlichen Einsendeaufgaben nach jedem seminar werden Ihnen die für die Prüfung Lehrgangsdauer
20 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
3. Studienheft, in zwei Zwischentests und notwendigen praktischen Fertigkeiten wie
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
einem Abschlusstest. So können Sie jederzeit Untersuchungsmethoden oder Injektions-
Schneller zum Abschluss
und zuverlässig Ihren Lernfortschritt kontrol- techniken vermittelt. Ergänzt wird die Praxis Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
lieren. Dabei werden Sie von qualifizierten durch die wichtigsten Inhalte der Gesetzes- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Fernlehrenden begleitet. Über unser Online- kunde und Vorbereitungsstrategien für die
Umfang des Studienmaterials
Studienzentrum haben Sie zudem die Mög- Prüfung. 19 Studienhefte, 1 Gesamtglossar, Videos,
2 Zwischentests, 1 Abschlusstest, 1 Lehrbuch, 1 Vor-
bereitungsbuch für die mündliche Heilpraktikerprüfung
Seminar
Themenüberblick Ein Präsenzseminar à 20 Stunden (2,5 Tage) zur
Vermittlung von Kenntnissen in Anamnese, Untersu-
• Grundlagenwissen • Das Nervensystem
chungsmethoden und Injektionstechniken. Die Semi-
• Der Bewegungsapparat • Die Sinnesorgane nargebühren sind in den Studiengebühren enthalten.
• Das Herz • Die Haut
Studiengebühr
• Kreislauf- und Blutgefäßsystem • Infektionskunde und Hygiene Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Blut, Lymph- und Immunsystem • Infektionskrankheiten
Studienabschluss
• Die Atmungsorgane • Psychologie und Psychiatrie Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-
• Verdauungstrakt • Notfall, Schock und Erste Hilfe Abschlusszeugnis „Heilpraktiker/in – Vorbereitung
• Leber, Galle und Pankreas • Gesetzeskunde auf die amtsärztliche Überprüfung“ bestätigt. Dies ist
der Nachweis einer fundierten Vorbereitung auf die
• Hormone und Stoffwechsel • Naturheilverfahren
behördliche Prüfung. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Nieren und Harnwege • Anamnese und Untersuchung auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Geschlechtsorgane, Schwangerschaft, Kinder, Alter englischer Sprache aus.

161
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr.: 730 25 16

Yoga-Lehrer/in
Hatha-Yoga in Theorie und Praxis

Repertoire erweitern möchten; oder


– sich einen intensiveren und umfassenden
Zugang in die Theorie und Praxis des Yoga
wünschen.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 112
Teilnahmevoraussetzungen
Zeugnis: Keine besonderen Voraussetzungen.
Zertifikat: Mindestalter 25 Jahre, mindestens dreijährige
Yoga-Praxis unter Anleitung und die Bereitschaft zu
täglichem Üben und zum Führen eines Erfahrungsta-
gebuchs.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Yoga ist kein Modetrend – es ist längst fältig anzuleiten und die Selbstwahrnehmung 13 Studienhefte
Seminare
eine weltweite Bewegung. Mit Yoga- Ihrer Schüler zu fördern. Die Vermittlung von 2 Präsenzseminare (je 2 Tage): Anleiten von Körper-
Haltungen (Asanas) werden Bewegung, Entspannungs- und Meditationstechniken übungen, Atemtechniken, Meditationsübungen und
Lehrproben. Die Seminargebühren sind in der Lehr-
Atmung, Gleichgewicht und Konzentrati- rundet diesen Lehrgangsteil ab. gangsgebühr enthalten.
on trainiert, um Körper, Geist und Seele Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
in Balance zu bringen und die Gesund- Yoga-Training professionell Studienabschluss
heit ganzheitlich zu fördern. Mit diesem anbieten Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Ein-
sendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis „Methodik
Lehrgang erhalten Sie das notwendige Sie lernen, Kurse für unterschiedliche Ziel- und Didaktik des Yoga-Unterrichts“. Sie erhalten das
Wissen, um qualifiziert Yoga zu unter- gruppen didaktisch-methodisch zu planen Zertifikat „Yoga-Lehrer/in“, wenn Sie die Einsendeauf-
gaben eingereicht, ein Erfahrungstagebuch geführt,
richten und sich ggf. damit erfolgreich und durchzuführen: Ihre mind. dreijährige Yogapraxis belegt und an den
Seminaren inkl. Lehrproben erfolgreich teilgenommen
selbstständig zu machen. – In Studienheften mit vielen Abbildungen haben. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als in-
lernen Sie von erfahrenen Yoga-Trainern, ternational verwendbares ILS-Certificate in englischer
Sprache aus.
Hatha-Yoga: Training für wie Sie Asanas schrittweise vermitteln und
Körper, Geist und Seele worauf Sie besonders achten müssen.
Hatha bedeutet übersetzt „kraftvoll“, „an- – Viele Videos bieten eine Fülle von Übungs- Ihre Vorteile
strengend“, aber auch „bewusst“. Diese variationen und -kombinationen verschie- 4 Wochen kostenlos testen
ganzheitliche Yoga-Form stärkt den Körper dener Unterrichtsformen und Zielsetzungen. Zugang zum Online-Studienzentrum
und die Seele. In diesem Lehrgang werden – In zwei Präsenzseminaren steht das An- Förderung durch Bildungsgut-
Sie sich mit der grundlegenden Yoga-Philoso- leiten von Körperübungen, Atemtechniken schein nach AZAV möglich

phie, mit Anatomie und Physiologie und mit und Meditationsübungen im Fokus. 2 Präsenzseminare (jeweils zwei Tage)

der Praxis des Yoga-Unterrichts beschäftigen: – Plus: Marketing und Neukundenakquise Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Sie lernen, Körper- und Atemübungen sorg-


Ideal ist der Lehrgang für Sie,
Themenüberblick wenn Sie …
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum

• Der philosophische Hintergrund des Yoga – Yoga-Erfahrungen mitbringen und diese Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Anleitung von Selbstwahrnehmung und Reflexion, nun professionell vermitteln wollen, z.B. in
Persönliche Studienberatung:
von Körper-, Atem- und Meditationsübungen Yoga- oder Fitness-Studios, in Sportverei-
• Anatomie und Physiologie nen, in Unternehmen oder in der Wellness- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Planung und Didaktik und Tourismusbranche;
• Berufliche Perspektiven
– bereits eine Sportart wie Pilates, Fitness Online anmelden:
• Marketing und Akquise www.ils.de/oam
oder Rehasport unterrichten und Ihr

162
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 722 30 11

Entspannungstrainer/in
Anderen Menschen dabei helfen, Entspannung
und Gelassenheit zu finden
Entspannungstraining wird als Dienst- und Autogenes Training weitere Techniken
leistung in unserer Gesellschaft immer wie Fantasiereisen, Entspannungselemente
häufiger nachgefragt – von Firmen, die aus dem Yoga, dem Qi Gong sowie kreativen
die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter Entspannungstechniken und Meditation. Sie
erhalten möchten, von Wellnesshotels werden lernen, wie Entspannungstrainings
und -einrichtungen, die ihren Gästen für verschiedene Kontexte methodisch-didak-
etwas Gutes tun möchten, sowie von tisch geplant werden, zum Beispiel Entspan-
Privatpersonen. Der Lehrgang vermittelt nungskurse, Wochenendseminare, Kurzwork-
Ihnen die verschiedenen Entspannungs- shops, Einzeltrainings, Entspannungstrainings
verfahren, um Menschen zu begleiten für Firmenkunden oder aber für Kinder. Um
und zu schulen, die aktiv etwas gegen Ihre Trainerkompetenzen abzurunden, erhal- darüber hinaus die Möglichkeit, weitere Vari-
ihren Stress tun und mehr Entspannung, ten Sie eine Schulung in Stimm- und Sprech- anten verschiedener Entspannungsverfahren
Ruhe und Gelassenheit in ihr Leben technik (mit Audios). Am Ende des Lehrgangs kennenzulernen und sich mit Fernlehrenden
bringen möchten. lernen Sie, mit welchen Werbemaßnahmen und anderen Teilnehmern auszutauschen.
Sie erfolgreich auf Ihre Dienstleistung auf-
Umfassende Methoden- merksam machen können. Ihr Lehrgang
kenntnisse im Überblick
Mithilfe von Audios, Videos und Texten Für wen ist der Lehrgang ge-
Lehrgangs-Nummer 131
erlernen Sie neben den klassischen Entspan- eignet?
Teilnahmevoraussetzungen
nungsverfahren Progressive Muskelrelaxation Der Lehrgang ist für Sie ideal, wenn Sie Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang sind
– einen lehrenden oder beratenden Beruf eigene vertiefte Erfahrungen in mindestens einem
Entspannungsverfahren. Darüber hinaus sollte die
Ihre Vorteile ausüben (z. B. Pädagoge, Sozialpädagoge, Bereitschaft zum Üben und Experimentieren mit ver-
Erzieher, Trainer oder Lehrer für Fitness, schiedenen Entspannungstechniken ebenso vorhanden
4 Wochen kostenlos testen sein wie die Freude am Umgang mit Menschen und der
Yoga o. Ä., Schauspiel oder Kommunikation Spaß am selbstständigen sowie gesundheitsorientier-
Zugang zum Online-Studienzentrum
sowie Gesundheitsberater), ten Arbeiten. Weiteres siehe Lehrgangsbeschreibung:
Akkreditiert bei der RbP Für wen ist der Lehrgang geeignet?
– einen medizinisch-therapeutischen Grund-
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Praxisseminar inklusive beruf haben (z. B. Arzt, Heilpraktiker,
Lehrgangsdauer
Ideal als berufliche Zusatzqualifikation Psychologe, Physiotherapeut, Logopäde, Er- 12 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
und als Einstieg in die Selbstständigkeit gotherapeut, Hebamme, Gesundheits- und Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Förderung durch Bildungsgut- Krankenpfleger), Schneller zum Abschluss
schein nach AZAV möglich
– keinen einschlägigen Grundberuf haben, Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg aber daran interessiert sind, als Entspan- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
nungstrainer tätig zu sein. Umfang des Studienmaterials
11 Studienhefte, mit vielen digitalen Audios und Videos
Praxisseminar und Webinare Seminar
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum 3-tägiges Praxisseminar (ca. 16 Stunden), das frü-
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
In einem 3-tägigen Praxisseminar haben Sie die hestens nach Bearbeitung des 6. Studienhefts belegt
Möglichkeit, das Anleiten von Entspannungs- werden kann. Wenn Sie das Zertifikat „Entspannungs-
Persönliche Studienberatung: trainer/in“ erwerben möchten, ist die Teilnahme am
verfahren in Kleingruppen praktisch einzuüben.
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Sie erlangen so die Sicherheit, Entspannungs-
Praxisseminar ein Pflichtbestandteil des Lehrgangs.
Die Seminargebühren sind in der Lehrgangsgebühr
enthalten.
techniken in der Praxis einsetzen und Kursab-
Online anmelden: läufe professionell durchführen zu können.
Erforderliche Arbeitsmittel
Multimediafähiger PC mit Internetzugang, Laut-
www.ils.de/oam
Regelmäßige Online-Webinare bieten Ihnen sprechern und Mikrofon bzw. Headset (nicht in der
Studiengebühr enthalten)
Studiengebühr
Themenüberblick Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Einführung in das Entspannungstraining: Stimm- und Sprechtraining Studienabschluss
• Berufsbild Entspannungstrainer/in • Physiologie von für Entspannungstrainer/innen Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
Stress und Entspannung Einsendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis „Ent-
Methodik und Didaktik des Entspannungstrainings:
spannungstraining“. Der erfolgreiche Abschluss des
Entspannungstechniken in Theorie und Praxis: • Kurse • Wochenendseminare • Kurzworkshops • Ein-
Lehrgangs inklusive Praxisseminar wird mit dem ILS-
• Ganzkörperwahrnehmung • Body Scan • Autogenes zeltrainings • Entspannungstraining in Firmen • Ent-
Abschlusszertifikat „Entspannungstrainer/in“ bestätigt.
Training • Progressive Muskelrelaxation • Fantasiereise spannungstraining für Kinder etc.
Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
• Entspannungselemente aus dem Yoga und dem Qi Selbstständig als Entspannungstrainer/in: verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
Gong • Achtsamkeit und Meditation • Konzept • Marketing • Akquise aus.

163
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 720 79 10

Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage,


Wellness & Prävention (ILS)
Berufliche Chancen in einer Wachstumsbranche

Für wen ist der Lehrgang


geeignet?
Der Lehrgang richtet sich an
– alle Personen, die bisher zwar noch keine
einschlägigen Vorkenntnisse haben, aber
zukünftig im Massage-, Wellness- und
Präventionsbereich angestellt oder selbst-
ständig tätig sein möchten,
– alle Personen, die eine positive Einstellung
zum Wellnessbereich mitbringen, Interesse
an alternativ-medizinischen, therapeuti-
schen und sportorientierten Fragestellun-
gen haben und sich „tatkräftig“ mit den
Themen Gesundheit, Prävention und Well-
ness auseinandersetzen möchten,
– alle Personen, die die Chance eines großen
Wachstumsmarkts erkannt haben, ihr Hob-
by zum Beruf machen oder ihre eigentliche
Berufung ausleben möchten,
– alle Personen, die Freude am Umgang mit
Menschen haben, auf Menschen zugehen
können und Spaß an manueller Körper-
arbeit und keine Scheu vor der Berührung
anderer Menschen haben,
– alle Personen, die zwar in einem branchen-
nahen Berufszweig arbeiten, aber dort
bisher nicht praktisch tätig sind und durch

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Zugang zum Online-Studienzentrum
Akkreditiert bei der RbP

Ideal als berufliche Zusatzqualifikation


und als Einstieg in die Selbstständigkeit
Online- und Präsenzseminare zum gezielten
Praxistraining
Anleitung über anschauliche Lehrfilme
Die Bereiche Massage, Wellness und Die stetig wachsende Nachfrage nach prä- Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
dem Deutschen Qualifikationsrahmen
Prävention (Gesundheitsvorbeugung) ventiven Gesundheitsdienstleistungen kann (DQR)
verzeichnen einen stetigen Aufwärts- nur durch speziell ausgebildete Fachkräfte Förderung durch Bildungsgut-
trend: Rund 80 Milliarden Euro geben bedient werden. Der geprüfte Fachpraktiker schein nach AZAV möglich
allein die deutschen Bundesbürger jähr- für Massage, Wellness und Prävention (ILS) Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

lich für präventive Wellness aus; mehr gehört zu diesen Fachkräften und kann als
als die Hälfte der Deutschen sind an den Experte für vielfältige Massagetechniken,
Themen Gesundheit, Wellness und Vor- Präventionsübungen und Wellnessanwen-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
beugung interessiert. Eröffnen Sie sich dungen Kunden jedes Alters professionell Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, in betreuen. Auch trägt die berufliche Beschäfti-
Persönliche Studienberatung:
einer zukunftsorientierten und vielfälti- gung mit Massage, Wellness, Prävention und
gen Wachstumsbranche als Angestellter Gesundheit wesentlich zum eigenen Wohl- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
oder selbstständiger Unternehmer tätig befinden, zur eigenen Zufriedenheit und zur
zu werden. verbesserten Leistungsfähigkeit bei. Online anmelden:
www.ils.de/oam

164
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

ihre Qualifikation neben einer neuen Be-


rufsperspektive auch zur Sicherung Ihres
eigenen Arbeitsplatzes beitragen möchten
(z. B. Helferin in einer Physiotherapiepraxis),
– alle Personen, die bereits einen medizi-
nisch-therapeutischen Beruf ausüben und
ihr Dienstleistungsangebot durch fundierte
Fachkenntnisse und Spezialtechniken des
Massage- und Wellnessbereichs ergänzen
bzw. erweitern möchten, wie z. B. Heil-
praktiker, Physiotherapeuten, Arzthelfer,
Krankenschwestern, Ärzte, Ergotherapeu-
ten, Fitnesstrainer, Sportlehrer, Hebammen,
Kosmetiker, Fußpfleger,
– Unternehmen im Dienstleistungsbereich,
die ausgewählte Mitarbeiter im Wellness-
und Massagebereich fachgerecht ausbilden
lassen möchten, um ihren Kunden einen
zusätzlichen Service anbieten zu können
Erforderliche Arbeitsmittel
(z. B. im Rahmen eines Friseursalons). Ihr Lehrgang Für die Teilnahme an Online-Seminaren (Webinaren)
im Überblick sind ein internetfähiger PC, Headset und Kamera
Was lernen Sie in diesem erforderlich.
Lehrgangs-Nummer 135
Lehrgang? Seminare
Teilnahmevoraussetzungen Im Lehrgangspreis enthalten sind ein 2-tägiges Online-
Der Lehrgang zum geprüften Fachpraktiker Keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Auf- Seminar in der Anfangsphase Ihres Lehrgangs sowie ein
für Massage, Wellness und Prävention (ILS) grund der Komplexität des Themas ist ein mittlerer 4-tägiges abschließendes Praxisseminar, das auch eine
Bildungsabschluss empfehlenswert. Das Interesse für Zertifikatsprüfung umfasst. Teilnahmevoraussetzung für
bildet Sie innerhalb von 14 Monaten auch medizinische Zusammenhänge, die Aufgeschlossenheit die Prüfung: erfolgreiche Bearbeitung des Lehrgangs
berufsbegleitend umfangreich in allen rele- für den unmittelbaren (Körper-)Kontakt zu Menschen sowie der Nachweis von Erste-Hilfe-Kenntnissen. Die
und die Bereitschaft zum praktischen Üben sollten Seminare finden in Kooperation mit der Deutschen Aka-
vanten Theorie- und Praxisthemen aus, damit vorhanden sein. demie für Massagepraktiken (DAFMP) in Berlin statt.
Sie nach Abschluss erfolgreich beruflich tätig Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Lehrgangsbeginn Jederzeit
sein können. Studienabschluss
Lehrgangsdauer
14 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche Teilnehmer, die alle Einsendeaufgaben erfolgreich
absolviert haben, erhalten das Zeugnis „Fachpraktiker/
Die Ausbildung bietet neben den wissen- Kostenfreie Verlängerung 7 Monate in für Massage, Wellness und Prävention“. Teilnehmer,
schaftlich aktuellen und einfach zu ver- Schneller zum Abschluss die alle Einsendeaufgaben erfolgreich absolviert
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. und zusätzlich an beiden Seminaren inkl. Abschluss-
stehenden Studienheften auch zahlreiche prüfung teilgenommen haben, erhalten das Zertifikat
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Lehrfilme, die anschaulich alle relevanten Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
„Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und
Prävention (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
Praxistechniken darstellen und zur Nach- Umfang des Studienmaterials als international verwendbares ILS-Certificate in eng-
ahmung und Übung motivieren. 12 Studienhefte mit Lehrfilmen, lischer Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5
1 umfangreiches Glossar nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).

Online- und Praxisseminar


Im Preis inbegriffen sind ein Online-Seminar Themenüberblick
sowie ein Praxisseminar in Kooperation mit Anatomische, physiologische und pathophysio- • Shiatsu-Massage
der Deutschen Akademie für Massageprak- logische Grundlagen (Schwerpunkt Bewegungs- • Fußreflexzonen-Massage
apparat) • Massage nach Breuß
tiken (DAFMP), die die Ausbildung abrunden
Wellness- und Spa-Techniken • Kräuterstempel-Massage
und die Praxiskenntnisse und -fertigkeiten • Saunen • Spezialmassagen: On-Site-Massage, Colon-Massage,
vertiefen. • Packungen Sportmassage, HWS-Mobilisation
• Bäder
• Güsse Befundungs- und Testverfahren, Präven-
Nach Bestehen einer Zertifikatsprüfung am • Wärme/Kälte … tionsplanung, Präventionstechniken

letzten Tag des zweiten Seminars dürfen Sie Massageformen Berufsvoraussetzungen und berufsrechtliche
• Klassische Massagen Grundlagen
den Titel „Geprüfte/r Fachpraktiker/in für • Bindegewebsmassage
Massage, Wellness und Prävention (ILS)“ • Präventive manuelle Lymphdrainage Existenzgründung und betriebswirtschaftliche
• Hot-Stone-Massage Grundlagen
führen.

165
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 727 41 14

Geprüfte/r Kosmetiker/in
Fachwissen rund um Pflege und Schönheit

Erfüllen Sie sich den Traum von einem Anleitungen, viele Abbildungen, Kurzfilme oder in einer Wellness-Einrichtung arbeiten
vielseitigen und angesagten Beruf. Als und praktische Übungen führen Sie Schritt wollen,
Kosmetiker/in verhelfen Sie Ihren Kun- für Schritt zum erfolgreichen Abschluss. Die – wenn Sie sich den Traum von einem eige-
dinnen und Kunden zu mehr Attraktivität Themen reichen von der Bestimmung des nen Kosmetikstudio erfüllen möchten.
und Wohlbefinden. Viele Frauen und Hautzustands über die sanfte Gesichtsmassa-
zunehmend auch Männer legen großen ge, die gründliche Reinigung und Pflege der Ihre Vorteile
Wert auf ein strahlendes und gepfleg- Haut, Maniküre und Pediküre bis zum typ- 4 Wochen kostenlos testen
tes Äußeres und wünschen sich eine gerechten Make-up für jeden Anlass. Darüber Zugang zum Online-Studienzentrum
typgerechte Beratung. Denn beruflich hinaus lernen Sie, wie Sie Ihren Kundinnen
Zahlreiche kosmetische Lehrfilme
wie auch privat sorgt gutes Aussehen und Kunden überzeugend kosmetische
Zwei Praxisseminare im Fortbildungsinsti-
für mehr Selbstbewusstsein und Erfolg. Produkte vorstellen und anbieten können. tut Derma-College
Darüber hinaus gönnen sich immer mehr Selbstverständlich erhalten Sie – ganz neben- Förderung durch Bildungsgut-
Menschen als kleines Verwöhn-Extra im bei – auch viele nützliche Tipps für die eigene schein nach AZAV möglich

Alltag oder Urlaub eine kurze Auszeit Beauty-Pflege. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

im Kosmetikstudio oder Spa, um eine


wohltuende kosmetische Massage oder Der Lehrgang eignet sich für
eine pflegende Gesichtsbehandlung zu Sie,
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
genießen. – wenn Sie bereits als Friseur/in, Nagel- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

designer/ in, Visagist/in, Masseur/in oder


Persönliche Studienberatung:
Professionell kosmetisch Podologe/Podologin arbeiten und eine ge-
pflegen und beraten fragte zusätzliche Qualifikation erwerben 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen alle möchten,
wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die – wenn Sie im Kosmetikstudio, im Spa, im Online anmelden:
www.ils.de/oam
Sie als Kosmetiker/in benötigen. Gut erklärte Wellnessbereich eines Hotels, im Kurbad

166
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Nach dem erfolgreichen Abschluss bieten sich geprüft und in der Praxis getestet. Profitieren
Ihnen vielfältige Möglichkeiten als gesuchte Sie von der jahrelangen Erfahrung und vielen
Fachkraft in einem wachsenden Markt. Denn wertvollen Kosmetik- und Make-up-Tipps, die
die professionelle kosmetische Behandlung Ihnen leicht verständlich vermittelt werden.
und Beratung ist vielerorts gefragt und ge- In zahlreichen Lehrfilmen können Sie alle
hört immer häufiger zum Service-Angebot Handgriffe und Tricks der perfekten kosme-
moderner Gesundheits-, Tourismus- und tischen Behandlung aus der Nähe verfolgen
Wellnessbetriebe. und werden zu eigenen Übungen motiviert.

Plus: Kompaktes Wissen für Zwei Praxisseminare inklusive


Ihren Start in die Selbst- Die zum Lehrgang gehörenden Praxissemi-
ständigkeit nare finden bei unserem Kooperationspart-
Orientiert am bundesweit gültigen Rahmen- ner, dem renommierten Fortbildungsinstitut
plan für die Berufsausbildung zum Kos- Derma-College, in der Nähe von Bad Kreuz-
metiker/zur Kosmetikerin, liegt der Schwer- nach statt. Hier lernen Sie die Tipps und
punkt des Lehrgangs auf dem Erlernen der Tricks der Kosmetik-Profis. In aufeinander
einzelnen praktischen Behandlungen und aufbauenden Lernschritten vertiefen Sie Ihr Lehrgang
der Beratung. Begleitend hierzu bereiten Ihre im Lehrgang erworbenen Fähigkeiten im Überblick
wir Sie auf die berufliche Selbstständigkeit und Kenntnisse und probieren das Erlernte
Lehrgangs-Nummer 120
vor: Sie bekommen einen Überblick über das gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden in der
Teilnahmevoraussetzungen
Kosmetikrecht, erhalten branchenspezifische Praxis aus. Unter Anleitung einer erfahrenen Keine besonderen schulischen oder beruflichen Voraus-
Berufstipps und lernen ausgewählte Marke- Kosmetikdozentin erhalten Sie wertvolles setzungen. Für die Praxisübungen zu Hause benötigen
Sie eine Person, die Ihnen als Modell zur Verfügung
tinginstrumente kennen, beispielsweise zur Expertenwissen und gewinnen an Sicherheit steht.
Kundengewinnung. in der professionellen kosmetischen Behand- Lehrgangsbeginn Jederzeit
lung und Beratung. Lehrgangsdauer
Einstieg auch ohne 15 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche
Vorkenntnisse Kostenfreie Verlängerung 8 Monate
Sie bringen Interesse an kosmetischen Gut vorbereitet in die Schneller zum Abschluss
Themen mit? Das ist die wichtigste Voraus- praktische Prüfung Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
setzung für diesen Lehrgang, an dem Ihre Abschlussprüfung legen Sie im Rahmen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Sie auch ohne berufliche Vorkenntnisse des zweiten Praxisseminars direkt vor Ort im Umfang des Studienmaterials
erfolgreich teilnehmen können. Kosmetikinstitut ab. In angenehmer Atmo- 21 Lernhefte, 1 Berichtsheft
sphäre und ausschließlich in Form praktischer Erforderliche Arbeitsmittel
Allgemein übliche Hygiene- und Kosmetikartikel sowie
Aufgaben belegen Sie Ihr kosmetisches weitere, spezielle kosmetische Werkzeuge und Mate-
Was bietet Ihnen der Lehrgang? Können. Sie können sicher sein: Auf alle The- rialien (Angebot für ermäßigte Bestellmöglichkeit im
Großhandel); Fotoapparat zur Dokumentation Ihrer
Die vielfältigen und gut illustrierten Lehr- men werden Sie von Ihrer Dozentin bestens
Praxisübungen.
gangsinhalte wurden von erfahrenen vorbereitet. So können Sie selbstbewusst in
Seminare
Kosmetik-Dozentinnen zusammengestellt, die Prüfung gehen. Zwei Praxisseminare mit jeweils ca. 21 Unterrichts-
einheiten bei unserem Kooperationspartner, dem
Fortbildungsinstitut Derma-College in der Nähe von
Bad Kreuznach. Im zweiten Seminar findet zugleich
Themenüberblick Ihre Prüfung zur/zum Geprüften Kosmetiker/in statt.
Die Kosten sind bereits in Ihren Studiengebühren
Beurteilung kosmetischer Fälle Beratung zu kosmetischen Waren und enthalten.
• Grenzen der kosmetischen Behandlung Dienstleistungen
• Beurteilen der Haut (Hauttyp und Hautzustand) Studiengebühr
• Kundengespräch und Kundenbetreuung
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Durchführung kosmetischer Behandlungen • Präsentieren und Verkaufen von Waren und Dienst-
• Hygiene und Sicherheit leistungen Studienabschluss
• Gesichtsbehandlung (Reinigung, Massage) • Naturkosmetik Die erfolgreiche Bearbeitung aller Studienhefte wird
• Körperbehandlung (Peeling, Packung, Massage) Ihnen mit dem Zeugnis „Grundlagen der Kosmetik“
• Maniküre Unternehmerische Tätigkeit bestätigt. Nach erfolgreicher Teilnahme an den beiden
• Pediküre • Branchenkenntnisse Praxisseminaren und dem Bestehen der Abschlussprü-
• Typgerechtes Make-up • Recht im Beruf fung im 2. Praxisseminar erhalten Sie das Abschlusszer-
• Enthaarung (ausschließlich nicht permanent) • Betriebswirtschaftliche Grundlagen tifikat „Geprüfte/r Kosmetiker/in“. Auf Wunsch stellen
Beratung zu gesundheitsfördernden Maßnahmen • Waren bewirtschaften wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
• Ernährung, Bewegung, Entspannung • Marketing für Selbstständige (u.a. Kundengewinnung) Certificate in englischer Sprache aus.

167
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 733 66 18 v

Geprüfte/r Fußpfleger/in (ILS)


Gefragte Qualifikation für Pediküre und Fußkosmetik

Praxisseminar mit Schwer- Ihre Vorteile


punkt Nagelmodellage,
Fräser- und Spangentechnik 4 Wochen kostenlos testen

Zum Lehrgang gehört ein dreitägiges Praxis- Zugang zum Online-Studienzentrum


seminar, das in Kooperation mit dem Derma- Praxisseminar im Fortbildungsinstitut
College in Bad Münster durchgeführt wird. Derma-College

Im Kosmetikstudio machen Sie sich unter Förderung durch Bildungsgut-


schein nach AZAV möglich
Anleitung einer erfahrenen Dozentin mit dem
Einsatz eines elektrischen Fräsers vertraut Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

und lernen, worauf es bei der professionellen


Nagelmodellage ankommt. Zudem werden
Sie in die Spangentechnik eingeführt, eine
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
wirksame Möglichkeit, um beispielsweise das Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Gepflegte Füße und Fußnägel sorgen Einwachsen von Fußnägeln zu verhindern.


Persönliche Studienberatung:
für Wohlbefinden und ein attraktives
Erscheinungsbild. Die Nachfrage nach Für wen ist der Lehrgang 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
pflegenden und kosmetischen Fuß- geeignet?
behandlungen steigt und mit ihr die Am Lehrgangsende beherrschen Sie eine Viel- Online anmelden:
www.ils.de/oam
Vielfalt der angebotenen Pflegeprogram- zahl an Behandlungs- und Beauty-Techniken
me und Nagelmodellage-Techniken. Mit der professionellen Fußpflege, unter ande-
einer zertifizierten Qualifikation für pro- rem die Nagelmodellage, den Einsatz eines Ihr Lehrgang
fessionelle Fußpflege eröffnen Sie sich elektrischen Fräsers und die Spangentechnik. im Überblick
fest angestellt oder selbstständig neue Damit ist der Lehrgang ideal für Sie:
Lehrgangs-Nummer 965
berufliche Chancen in der Kosmetik-, – wenn Sie sich eine zertifizierte Qualifikation
Teilnahmevoraussetzungen
Wellness- oder Gesundheitsbranche. für die kosmetische Pediküre wünschen – Keine kosmetischen oder anderweitigen Vorkenntnisse
als Berufseinsteiger/in oder auch mit einer notwendig

Kompaktes Know-how für die bereits abgeschlossenen Kosmetikaus- Lehrgangsbeginn Jederzeit

professionelle Pediküre bildung oder Lehrgangsdauer


8 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Nach der Teilnahme an diesem Lehrgang – wenn Sie in angrenzenden Bereichen der
Kostenfreie Verlängerung 4 Monate
sind Sie in der Lage, Fußhaut und Fußnägel Kosmetik-, Wellness- oder Gesundheits-
Schneller zum Abschluss
kompetent zu analysieren und sämtliche branche angestellt oder selbstständig tätig Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Behandlungen der kosmetischen und speziel- sind, zum Beispiel in einer Massagepraxis, Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
len Fußpflege durchzuführen. Als Grundlage im Fitness- und Wellness-Studio, in einer
Umfang des Studienmaterials
erhalten Sie einen Überblick über die Anato- Reha-Einrichtung oder in der Kranken- und 11 Studienhefte, 1 Berichtsheft
mie des Fußes, über gängige Erkrankungen Altenpflege, um sich ein attraktives und Erforderliche Arbeitsmittel
an Füßen und Nägeln sowie Praxistipps zur gut bezahltes zusätzliches Tätigkeitsfeld zu Digitalkamera bzw. Smartphone zur Foto-Dokumenta-
tion der Praxisübungen; Alltagstypische Materialien, z.B.
Vorbeugung. Gut verständliche Anleitungen eröffnen. Handtücher, Waschlotion und Nagellack; Profi-Materiali-
en, z.B. UV-Lichthärter für die Nagelmodellage (Bestell-
und Abbildungen zeigen Ihnen, wie Sie in der
möglichkeit im Kurs zu vergünstigten Konditionen)
Beurteilung von Fußhaut und Fußnägeln vor-
Seminar
gehen und passende kosmetische und pfle- Themenüberblick Ein dreitägiges Praxisseminar zum Üben der fachge-
rechten Durchführung gängiger Fußpflegebehand-
gende Behandlungen durchführen können. Fußpflege als Beruf • Kosmetikrecht • Arbeits- und lungen unter Anleitung einer erfahrenen Dozentin.
Sie lernen, wie Sie Ihre Kundinnen und Kun- Gesundheitsschutz • Unfallverhütung • Berufseinstieg Der Besuch des Seminars ist Voraussetzung für das
in die Kosmetik Abschlusszertifikat. Die Seminargebühren sind in der
den mit wohltuenden und pflegenden Fuß- Lehrgangsgebühr enthalten.
Fußpflege und -gesundheit • Anatomie und
packungen und -massagen verwöhnen kön- Fußanalyse für Fußpfleger • Hygiene • Füße reinigen Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
nen. Aktuelle Informationen zu Arbeitsrecht, und pflegen • Fußpackungen und -bäder • Fuß-
Studienabschluss
massage • Erkrankungen der Füße und vorbeugende
Hygienebestimmungen, Gesundheitsschutz, Maßnahmen • Arbeiten mit dem elektrischen Fräser Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit
dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach erfolg-
Unfallverhütung sowie zur Einrichtung eines • Spangentechnik anwenden • Entfernung von Schwie-
reicher Teilnahme am Praxisseminar und bestandener
len und Hühneraugen • Vorbeugende Maßnahmen bei
professionellen Fußpflege-Arbeitsplatzes Druckstellen und verschiedenen Hautproblemen
Abschlussprüfung erhalten Sie das Abschlusszertifikat
„Geprüfte/r Fußpfleger/in (ILS) mit Nagelmodellage,
runden Ihr Wissen ab. Nicht berücksichtigt Fußkosmetik • Lackier- und Verzierungstechniken Fräser- und Spangentechnik“. Auf Wunsch stellen wir
werden Behandlungen der medizinischen • Nagelmodellage, Verlängerung mit Schablonen- es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
technik Certificate in englischer Sprache aus.
Fußpflege (Podologie).

168
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 739 77 21v

Fachkraft für Medienpädagogik


Kompetenz im Umgang mit Medien fördern

Vielfältige Tätigkeitsfelder
Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie:
– z.B. an einer Schule oder einer anderen
Bildungseinrichtung pädagogisch oder
sozialpädagogisch tätig sind und dort
Medienkompetenz vermitteln möchten,
– als Erzieher/in mit Angeboten zur frühkind-
lichen Medienpädagogik eine gesuchte
Zusatzqualifikation erwerben möchten,
– in der Erwachsenenbildung arbeiten und
Kurse anbieten wollen, um Eltern in Fragen
der medienkompetenten Entwicklung ihrer
In der Schule, in der Kita, zuhause, in keiten aufzuzeigen, den digitalen Wandel aktiv Kinder zu unterstützen,
der Freizeit und in der Berufswelt: und verantwortungsbewusst mitzugestalten. – als Psychologe/Psychologin ergänzendes
Zunehmend wird unser Leben von medienpädagogisches Wissen erwerben
Medien begleitet und immer öfter auch Chancen, Risiken und wollen, weil dieses Thema bei Ihren
bestimmt. Bereits Dreijährige können Grenzen kennen Klientinnen und Klienten eine zunehmende
Apps auf Papas oder Mamas Tablet Um Kinder, Jugendliche und auch deren El- Rolle spielt,
öffnen und spätestens in der weiterfüh- tern auf dem Weg zu einem angemessenen – selbstständig oder fest angestellt Hersteller
renden Schule gehören Smartphone und Umgang mit Medien begleiten zu können, digitaler Spiele oder Onlineagenturen in
Laptop zur Standardausrüstung. Sinnvoll erhalten Sie Einblicke in die Medienforschung Fragen zu altersgerechten Inhalten beraten
und zukunftsweisend, sagen die einen. und beschäftigen sich mit der altersgerechten wollen .
Eine fatale Entwicklung, finden andere. Heranführung an verschiedene Themengebiete.
Mit medienpädagogischem Fachwissen Hierzu gehören neben Gaming und Medien- Ihr Lehrgang
können Sie einschätzen, wie Kinder und recht auch digitale Gewalt, wie z.B. Cybermob- im Überblick
Jugendliche im selbstbestimmten und bing und Hate Speech. Darüber hinaus werfen
Lehrgangs-Nummer 969
verantwortungsbewussten Umgang mit Sie mit Themen wie Robotik und künstlicher
Teilnahmevoraussetzungen
Medien unterstützt werden können. Intelligenz einen Blick in die Zukunft der Digi- Das Mindestteilnahmealter ist 21 Jahre, 2 Jahre Berufs-
talisierung. Abgerundet wird der Lehrgang erfahrung (pädagogische Erfahrung ist sinnvoll, jedoch
Verantwortungsbewusstes durch eine Vorbereitung auf die vielfältigen keine Voraussetzung).

Medienverhalten fördern Bereiche und Aufgaben in der Medienpädago- Lehrgangsbeginn Jederzeit

Als Fachkraft für Medienpädagogik verfügen gik, aus der Sie eigene Perspektiven und Hand- Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
Sie über umfassendes Wissen zu Mediennut- lungsoptionen für sich ableiten können.
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
zung und medienrechtlichen Grundlagen. Sie
Schneller zum Abschluss
sind in der Lage, altersgerechte Strategien ein- Ihre Vorteile Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
zusetzen, um die Medienkompetenz bei Kin- 4 Wochen kostenlos testen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
dern und Jugendlichen zu fördern und Eltern Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Zugang zum Online-Studienzentrum
in Ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen. Ziel Umfang des Studienmaterials
Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach 12 Studienhefte
ist es, Kinder und Jugendliche auf die digitali- dem Deutschen Qualifikationsrahmen
(DQR) Erforderliche Arbeitsmittel
sierte Lebenswelt vorzubereiten und Möglich- Aktueller Computer mit Internetzugang
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Webinar
Themenüberblick Online-Seminar (2 Tage, je 9 Unterrichtstunden
à 45 Minuten).
Grundlagen der Medienpädagogik • Bedeutung von
Daten in der Mediengesellschaft • Frühkindliche Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Medienerziehung (Kita und Grundschule) • Medien- Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Studienabschluss
pädagogik für Jugendliche • Digitale Lebenswelten
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
• Beziehungsgestaltung in Medienwelten • Medien-
pädagogik und digitale Gewalt • Medienpädagogik Persönliche Studienberatung: erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis „Medien-
und Gaming • Herausforderungen, Potenziale und
Chancen digitaler Spiele • Digitale Kommunikation 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
pädagogik“, bei zusätzlicher Teilnahme am Online-
Seminar das Abschlusszertifikat „Fachkraft für Medien-
• Medienerziehung in der Familie • Zukunftsvisionen: pädagogik (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
Technologie, Robotik und künstliche Intelligenz • Arbei- als international verwendbares ILS-Certificate in engli-
ten als Medienpädagoge/-pädagogin (Tätigkeitsprofile, Online anmelden: scher Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5
Aufgaben und Rolle) www.ils.de/oam nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).

169
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 734 48 19

Fachkraft für (früh-)kindliche


Sprachentwicklung und Sprachförderung
Methoden zur Förderung des kindlichen Spracherwerbs

Umfassendes Wissen zur alters- tionskompetenz. Sie haben die Gelegenheit,


gerechten Sprachentwicklung sich mit anderen Teilnehmenden und mit er-
Um den Sprachstand eines Kindes einschät- fahrenen Sprachlernexperten auszutauschen.
zen zu können, benötigen Sie Kenntnisse zu
den Voraussetzungen, Grundstrukturen und Dieser Lehrgang ist
-mechanismen von Sprache und Spracher- ideal für Sie, …
werb. Sie erhalten einen Überblick über die – wenn Sie Kinder bis zum Schuleintritt
Meilensteine der Sprachentwicklung und wis- betreuen, z.B. als Sozialassistent/-in,
sen, welche Entwicklungsschritte erforderlich Erzieher/-in, Kinderpfleger/-in, (Heil-)Päd-
sind, damit ein Kind die nächste Sprachstufe agoge oder -Pädagogin, und eine gefragte
erreicht. Darauf aufbauend geht es um die Zusatzqualifikation möchten;
alltagsintegrierte Sprachförderung mit dem – wenn Sie als Vor- und Grundschullehrer/in
Sprachförderkonzept von Wissen – Können – bei Mehrsprachigkeit und Sprachstörungen
Machen. Auch das Thema Mehrsprachigkeit gezielte Hilfestellungen geben möchten;
wird berücksichtigt. – wenn Sie beruflich oder ehrenamtlich
Zwischen dem 12. und 18. Lebensmonat Kinder betreuen, zum Beispiel als Alltags-
sprechen die meisten Kinder ihre ersten Durchgehende oder Schulbegleiter/-in, Tagesmutter oder-
Wörter. Mit drei Jahren können sie Praxisorientierung vater, Lerncoach oder Therapeut/in;
bereits einfache Sätze bilden, voraus- Sie erwerben ein umfassendes Methoden- – wenn Sie die Prozesse des Sprachenlernens
gesetzt, sie sind gesund und wachsen repertoire, um Kindern gezielt Unterstützung und der Sprachförderung besser verstehen
in einer sprachfördernden Umgebung beim Spracherwerb zu bieten. Für die Alters- wollen, weil Sie z.B. in der Elternberatung
auf. Wie jedoch sieht eine solche Um- gruppe 0–3 Jahre erhalten Sie beispielsweise tätig sind oder Ihre eigenen Kinder optimal
gebung aus? Womit werden Kinder konkrete Anregungen zu Rhythmusübungen, sprachlich fördern möchten.
sprachlich optimal gefördert? Woran Singspielen und zum dialogischen Bilder-
lassen sich Sprachstörungen erkennen? buchlesen. Für ältere Kinder erhalten Sie Ihr Lehrgang
Dieser Lehrgang bietet eine wertvolle Anleitungen für jahreszeitlich passende Kreis- im Überblick
Zusatzqualifikation für alle, die beruf- und Tanzspiele, für den Einsatz von einfachen
Lehrgangs-Nummer 936
lich mit Kita- und Grundschulkindern zu Musikinstrumenten sowie Bastelideen, Ge-
Teilnahmevoraussetzungen
tun haben, aber auch für Eltern, die die dichte und Reime. Eine pädagogische Vorbildung (z.B. durch Lehr- oder
Sprachentwicklung ihrer Kinder optimal Erziehungstätigkeit) ist sinnvoll, jedoch keine Voraus-
setzung.
unterstützen möchten. Sprachstörungen erkennen und Lehrgangsbeginn Jederzeit
einschätzen Lehrgangsdauer
Ihre Vorteile Jedes achte Kind im Grundschulalter hat laut 12 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche

4 Wochen kostenlos testen einer aktuellen Studie eine Sprachentwick- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

Zugang zum Online-Studienzentrum lungsstörung (SES). Die Ursachen sind vielfäl- Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Webinar für gezieltes Beratungstraining tig. Sie lernen, wie Sie Sprachauffälligkeiten Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach und -störungen erkennen und in welchen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
dem Deutschen Qualifikationsrahmen
(DQR)
Fällen Fachleute, wie z.B. Logopäden, hinzu- Umfang des Studienmaterials
11 Studienhefte (inkl. „Methodenkoffer“), Audio-und
Förderung durch Bildungsgut- gezogen werden sollten. Videomaterial zu ausgewählten Lehrgangsinhalten
schein nach AZAV möglich
Webinar
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Webinar inklusive 1 Webinar (20 UE) zum Erwerb von professioneller
Handlungskompetenz unter Anleitung erfahrener
In einem Webinar vertiefen Sie Ihre Kennt- Dozenten. Die erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung
nisse, arbeiten mit konkreten Situationen für das Abschlusszertifikat.

aus der Sprachförderungspraxis, üben Netz- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular


Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
werkaufbau und trainieren Ihre Kommunika- Studienabschluss
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
Einsendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis. Das
Persönliche Studienberatung:
Themenüberblick Abschlusszertifikat „Fachkraft für (früh-)kindliche
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei) • Einführung in die frühkindliche Sprachentwicklung
Sprachentwicklung und Sprachförderung“ erhält, wer
darüber hinaus erfolgreich am Webinar teilgenommen
hat. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als internati-
• Der Prozess des Spracherwerbs • Mehrsprachigkeit onal verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
Online anmelden: • Sprachstörungen und Diagnostik • Sprachförderung aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach dem
www.ils.de/oam und Methodenkoffer Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).

170
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 714 87 04

Kindererziehung
Wie Sie kompetent die Entwicklung von Kindern fördern

Kindern Liebe zu geben, ist das größte ling und Kleinkind über das Schulkind bis hin Tagesmütter oder Kinderkrippen und -gärten
Geschenk, das Sie ihnen machen können. zum pubertierenden Jugendlichen. übernehmen teils schon früh Erziehungsauf-
Kindern eine gute Erziehung zu bieten, Schritt für Schritt machen Sie sich mit den gaben.
ist der größte Gefallen, den Sie ihnen wichtigsten Bereichen vertraut: von den Später wird der Kinderalltag stark von der
tun können. Und Kinder zu erziehen, ist Grundlagen der Pädagogik über die Psycho- Schule beeinflusst – und auch das Freizeitver-
eine der schönsten und gleichzeitig auch logie und Entwicklung bis hin zur Betreuung halten spielt eine wesentliche Rolle. Deshalb
spannendsten Herausforderungen, denen und Pflege von Kindern. lernen Sie in dem Lehrgang auch, wie Sie
Sie sich stellen können. Dass es dabei Kinder je nach ihrer persönlichen Lebenssi-
auch immer mal wieder zu Zweifeln Kinder brauchen Kenner und tuation am besten betreuen können; wie Sie
kommen kann, ob Sie gerade den idea- Könner sie spielerisch fördern und ihnen helfen, mit
len Weg gehen, ist nur natürlich. Dieser Neben umfassenden theoretischen Kenntnis- Leistungsdruck umzugehen; wie Sie ihnen
Lehrgang vermittelt Ihnen die wichtigs- sen vermitteln wir Ihnen im Lehrgangsverlauf nahebringen, moderne Technik angemessen
ten Antworten auf die Erziehungsfragen auch das wichtige Können für die Erziehungs- zu nutzen und Reizüberflutungen vermeiden,
von heute und wird Ihnen helfen, im praxis: Anhand nützlicher Anregungen und um nur einige Beispiele zu nennen.
richtigen Moment das Richtige zu tun. konkreter Beispiele lernen Sie unter vielem
anderen, die Entwicklung von Kindern gezielt
Umfassendes Wissen in allen zu begleiten und zu fördern. Sie erfahren, wie Ihr Lehrgang
Erziehungsfragen Sie Konflikte als notwendigen Teil der Erzie- im Überblick
Dieser Lehrgang ist ideal für alle, die sich pri- hung positiv nutzen und Krisensituationen
Lehrgangs-Nummer 145
vat oder beruflich intensiv mit der Erziehung gekonnt bewältigen.
Teilnahmevoraussetzungen
und Psychologie von Kindern in allen Lebens- So gewinnen Sie die nötige Sicherheit, um Keine
phasen befassen wollen: Kindern Orientierung zu bieten, damit sie Lehrgangsbeginn Jederzeit
– für werdende Mütter und angehende Väter, zu lebensfrohen und eigenverantwortlich Lehrgangsdauer
– für Elternpaare und Pflegeeltern, handelnden Persönlichkeiten heranwachsen 12 Monate bei etwa 4 bis 6 Stunden pro Woche
– für alleinerziehende Mütter oder Väter, können. Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
– für Großeltern und Verwandte, Schneller zum Abschluss
– für Tagesmütter, Erzieher/innen und Kinder- Entwicklung fördern heute und Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
pfleger/innen. morgen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Über die Schwerpunktthemen hinaus be- Umfang des Studienmaterials
Für alle Entwicklungs- und schäftigen Sie sich im Lehrgang auch mit 12 Studienhefte

Lebensphasen aktuellen und individuellen Gegebenheiten, Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

Unser Studienmaterial vermittelt Ihnen leicht die großen Einfluss auf die Entwicklung von Studienabschluss
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem ILS-Abschluss-
nachvollziehbar die fundierten Kenntnisse für Kindern haben: Familienkonstellationen kön- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
den angemessenen Umgang mit Kindern in nen sich ändern, Mütter gehen oft schon bald auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
den verschiedenen Altersstufen: vom Säug- nach der Geburt wieder arbeiten, Großeltern,

Themenüberblick Ihre Vorteile


Was ist Erziehung? Einflüsse auf die Erziehung • Kinderkrankheiten 4 Wochen kostenlos testen
• Erziehungsziele und -normen • Bedeutung von Anlage-
Das Kind im Kindergartenalter Zugang zum Online-Studienzentrum
und Umweltfaktoren • Der familiäre Hintergrund
• Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten und des Sozi-
Entwicklungstheorien alverhaltens • Umgang mit Aggressionen • Sexual- und Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Psychoanalytische Ansätze • Entwicklung als Lernpro- Sauberkeitserziehung • Freunde und Spielkameraden
zess • Lernen durch Nachahmung • Konfliktbereiche in der Erziehung • Vorschulerziehung
Schwangerschaft und Geburt und Kindergarten • Schulbereitschaft und Schulfähigkeit
• Körperliche und psychische Veränderungen • Lebens- • Kinderfeste
führung • Geburtsvorbereitungskurse • Entbindungsme- Das Grundschulkind Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
thoden • Änderung der familiären Konstellation • Entwicklung des Denkens • Soziale Entwicklung und
Der Säugling Moral • Spielverhalten • Lernprobleme und Lernstörun-
gen • Familie • Freundschaften
Persönliche Studienberatung:
• Ernährung und Pflege • Säuglingskrankheiten • Vor-
sorgeuntersuchungen • Wahrnehmungsentwicklung
• Bedeutung der Bezugsperson
Pubertät 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Körperliche Entwicklung und Geschlechtsreife • Ab-
Die ersten drei Lebensjahre lösung von der Familie • Selbstfindung und Selbstwert-
• Motorik und Sprache • Entwicklung des Spiels und der gefühl • Berufsorientierung • Hoch- und minderbegabte Online anmelden:
Gefühlswelt • Entdeckung des eigenen „Ichs“ • Äußere Kinder www.ils.de/oam

171
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 718 95 09

Erziehungsberatung
Erziehen – mit Kompetenz, Freude und Erfolg!

Eltern sehen sich heute mit vielerlei An- Entwicklungsprozesse Gute Erziehungsberater kooperieren eng mit
forderungen an sich und an ihre Kinder kompetent fördern Fachkräften an Schulen, Kindergärten, Tages-
konfrontiert. Gesellschaftliche Vorstel- Als Erziehungsberater/in unterstützen Sie stätten oder Ämtern. Darüber hinaus können
lungen, wie die „ideale Mutter“ oder der Eltern und Kinder dabei, eine harmonische, sie das Gelernte auch selbst in Form von
„ideale Vater“ auszusehen haben, ver- liebevolle Beziehung aufzubauen, in der auf- Unterricht und Seminaren weitergeben, zum
ursachen häufig ein Gefühl der Überfor- tretende Konflikte zufriedenstellend gelöst Beispiel in Fortbildungen für Erzieher/innen,
derung bei den Eltern. Die Unsicherheit, werden können.
welcher Konflikt und welche Schwierig- Ihre im Lehrgang erworbenen Kenntnisse Ihre Vorteile
keiten beim Heranwachsen der Kinder können Sie sowohl im privaten Bereich als 4 Wochen kostenlos testen
„normal“ sind und bei welchen Proble- auch im Rahmen institutioneller Erziehung
Zugang zum Online-Studienzentrum
men die familiäre Kompetenz zur Lösung nutzbringend einsetzen. Wenn Sie selbst als
Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
allein nicht ausreicht, ist weitverbreitet. Erziehende (sei es als Eltern, Großeltern, aber dem Deutschen Qualifikationsrahmen
Hier ist ein Erziehungsberater oder eine auch als Tagesmutter oder in Kindergarten (DQR)

Erziehungsberaterin gefragt. oder Schule) tätig sind, liefert Ihnen der Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Viel häufiger als früher sind Eltern und Lehrgang sehr gute Grundkenntnisse über
andere Erziehende heute bereit, sich Entwicklungsphasen, Lernschwierigkeiten, Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

in Fragen der Erziehung Hilfe zu holen; Kommunikationsförderung u.v.m. Sie sind


dies wird allein schon an der Fülle von somit in der Lage, gezielter positiv auf Kinder
Erziehungsratgebern im Buchhandel und ihre Entwicklung Einfluss zu nehmen und
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
deutlich. Kompetente Gesprächspartner Schwierigkeiten in den verschiedenen Phasen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

in der Erziehungsberatung werden gern des Heranwachsens beseitigen zu helfen.


Persönliche Studienberatung:
um Hilfe gebeten. Durch die enge Verzahnung von Theorie und
Praxis können Sie nach dem Studium Verhal- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
tensstörungen und deren Ursachen erkennen
und bei Erziehungsproblemen Lösungen Online anmelden:
www.ils.de/oam
erarbeiten.

172
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

für Leiter/innen von Kursen für Kinder, für


Mitarbeiter/innen in offenen Ganztagesschu-
len oder auch in der kirchlichen Jugendarbeit.
Sie können Ihre Kenntnisse außerdem nutzen,
indem Sie Lern- und Spielgruppen für Kinder
und Jugendliche anbieten.

Welche Kenntnisse vermittelt


dieser Lehrgang?
Mit dem Lehrgang erwerben Sie grundlegen-
de, wissenschaftlich fundierte Kenntnisse in
den vier Lernfeldern „Entwicklung“, „Erzie-
hung“, Lernen“ und „Beratung und Konflikt-
bewältigung“.
Wir stellen Ihnen grundlegende Beratungs-
und Gesprächstechniken vor. Sie lernen,
Problemsituationen zu beobachten, zu be-
schreiben und zu analysieren und anschlie-
ßend Maßnahmen zur Intervention zu ent-
wickeln und umzusetzen.
Ihre Kenntnisse transferieren Sie auf konkrete
Beratungssituationen. Sie erfahren, wie Sie in Bereich sind sinnvoll. Sie sollten offen, neu- erfolgreicher Teilnahme an diesem Seminar
eine Erstberatung hineingehen können, wie gierig, kontaktfreudig und in der Lage sein, erhalten Sie von uns das Abschlusszertifikat.
Sie ein Beratungsgespräch führen, wie Sie mit fremden Menschen eine vertrauensvolle
die Umsetzung vorgeschlagener Maßnahmen Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Ihr Lehrgang
begleiten und wie Sie einen Beratungsfall im Überblick
abschließen. Zusätzliches Seminar
Lehrgangs-Nummer 138
Sie haben die Möglichkeit, nach Abschluss Ih-
Teilnahmevoraussetzungen
Für wen ist dieser Lehrgang res Lehrgangs an einem fünftägigen Blockse- Kontaktfreudigkeit, Gesprächsfähigkeit. Mittlerer
geeignet? minar teilzunehmen. Diese Präsenzphase dient Schulabschluss.
Der Lehrgang richtet sich an alle, die sich für dem Erwerb von Beratungskompetenz, indem Lehrgangsbeginn Jederzeit
die Thematik „Erziehung“ interessieren und Sie unter Anleitung erfahrener Psychologen Lehrgangsdauer
17 Monate bei etwa 4 bis 6 Stunden pro Woche
in diesem Bereich beratend tätig werden und Pädagogen auf die Tätigkeit als Erzie-
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
wollen. Ein mittlerer Bildungsabschluss ist hungs- und Lernberater praktisch vorbereitet
Schneller zum Abschluss
empfehlenswert, da einige theoretische werden. Schwerpunkte dieses Seminars sind
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Grundlagen erarbeitet werden. Bereits vor- die Analyse konkreter Beratungsfälle sowie Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
handene Erfahrungen im pädagogischen das Einüben von Beratungsgesprächen. Nach Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
15 Studienhefte und 2 Übungshefte
Themenüberblick
Seminar (optional)
Der Lernstoff des Lehrgangs gliedert sich in folgende Lernfeld „Medienerziehung“ Das 5-tägige Seminar ist ein Zusatzangebot, es besteht
Lernfelder: • Neue Medien • Medienpädagogik keine Verpflichtung zur Teilnahme. Wenn Sie planen,
beraterisch tätig zu werden, ist die Teilnahme jedoch
Lernfeld „Entwicklung“ Lernfeld „Beratung und Konfliktbewältigung“
unbedingt empfehlenswert.
• Wesentliche Aspekte der menschlichen Entwicklung • Definitionen und Bedingungen für einen Konflikt
• Körperliche Entwicklung • Kognitive Entwicklung • Konflikte in verschiedenen Phasen der Entwicklung des Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Soziale, emotionale und moralische Entwicklung Kindes • Lösungsorientierte Ansätze • Beratungstech- Studienabschluss
• Sprachentwicklung und Spracherwerb niken • Fragetechniken Die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang wird mit dem
Lernfeld „Erziehung“ Lernfeld „Migration“ ILS-Abschlusszeugnis „Erziehungsberatung“ bestätigt.
• Erziehungsziele • Erziehungsstile • Erziehungsmittel • Kulturbegriff • Kulturelle Rahmenbedingungen • Fami- Sollten Sie darüber hinaus an dem 5-tägigen Seminar
• Kommunikation • Erziehungshandeln lien mit Migrationshintergrund in der Erziehungsberatung teilnehmen, erhalten Sie das ILS-Abschlusszertifikat
„Erziehungsberater/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen
Lernfeld „Lernen“ Lernfeld „Wissenstransfer“ wir es Ihnen auch als international verwendbares
• Lerntheorien • Bedingungen von Lernprozessen • Fallbeispiele zur Einübung der erlernten Fähigkeiten ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Abschluss
• Lernformen • Lernförderung • Konzentration und • Analyse einzelner Beratungssituationen • Entwicklung entspricht Niveaustufe 5 nach dem Deutschen Quali-
Motivation von Lösungsstrategien fikationsrahmen (DQR).

173
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 728 94 15

Lerncoach (ILS)
Qualifizierte Lernberatung und -unterstützung

Schlechte Schulnoten, drohende Ver- – Theorien des Lernens, Lernpsychologie und Warum Lerncoaching heute so
setzungsgefahr, Lernstörungen und Lernmethoden wichtig ist
Prüfungsdruck sind in vielen Familien das – Lernauffälligkeiten und gezielte PISA-Schock, Schulzeitverkürzung, ADHS und
Sorgenthema Nummer eins. Schuld sind Methodennutzung stetig wachsender Leistungsdruck: Unser
häufig nicht die Lerninhalte an sich, son- – die Tätigkeit als Lerncoach Bildungssystem hat zahlreiche Aufgaben zu
dern Schwierigkeiten, den Stoff so auf- Sie erhalten zunächst einen umfassenden erfüllen, die weit über die Wissensvermittlung
zunehmen, dass er sich nachhaltig im Ge- Einblick in die Bandbreite der lernpsycholo- hinausgehen. Der Einzelne kann dabei im
dächtnis verankert und anwendbar wird. gischen Methoden und Hilfestellungen aus Lernbetrieb schnell den Anschluss verlieren.
Hier setzt Ihre Arbeit als Lerncoach an: dem lösungsorientierten Coaching. Darauf
Sie helfen, individuelle Lernhemmnisse aufbauend lernen Sie verschiedenste Lernher- Ihre Vorteile
zu erkennen und mögliche Blockaden zu ausforderungen kennen und erhalten konkre- 4 Wochen kostenlos testen
überwinden. Wenn Sie Freude daran ha- te Praxistipps, was im Einzelfall, beispielswei- Zugang zum Online-Studienzentrum
ben, die Lernstärken anderer zu wecken se bei Legasthenie, einer Rechenstörung oder Präsenz- oder Online-Seminar in Hamburg
und Kompetenzen gezielt zu fördern, bie- Hochbegabung zu beachten ist. Das aktuelle Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
dem Deutschen Qualifikationsrahmen
tet Ihnen dieser Lehrgang den optimalen Thema „Migration, Kultur und Mehrsprachig- (DQR)
Einstieg in eine abwechslungsreiche und keit“ wird beleuchtet und Sie erhalten dazu Förderung durch Bildungsgut-
zukunftsträchtige Tätigkeit in der Schü- Praxistipps. schein nach AZAV möglich
lerhilfe oder Lernberatung. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Mit diesem Know-how werden Sie in der


Was bietet Ihnen der Lehr- Lage sein, andere dabei zu unterstützen,
gang? individuelle Lernstrategien zu finden und
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Ziel des Lehrgangs ist, dass Sie umfassendes angestrebte Lernziele zu erreichen. Darüber Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Wissen rund um das Lernen, Lernvoraus- hinaus erhalten Sie konkrete Anregungen und
Persönliche Studienberatung:
setzungen, Lernhemmnisse und Lerntechni- Praxistipps, welche Betätigungsmöglichkeiten
ken erwerben und anwenden können. Ihnen in diesem relativ jungen Berufsfeld 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Das Programm gliedert sich in drei Themen- offenstehen und wie Sie selbst erfolgreich als
bereiche: Lerncoach tätig werden können. Online anmelden:
www.ils.de/oam

174
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Häufig reicht Nachhilfe allein dann nicht


mehr aus.
Das Lerncoaching verfolgt einen umfassen-
den Ansatz: Es geht nicht um die Vermittlung
von Wissen, sondern darum, individuelle
Lernschwierigkeiten zu erkennen, die Konzen-
trationsfähigkeit zu trainieren, Lernblockaden
zu lösen und gemeinsam mit den Lernenden
effektive und passende Lösungen zu finden.

Ihre Aufgaben als Lerncoach in der Praxis getestet. Profitieren Sie von der – als Honorarkraft in einer Beratungsstelle, in
Manchmal bewirken bereits kleine Verände- jahrelangen Erfahrung und vielen wertvollen Jugendheimen oder Jugendzentren,
rungen, wie ein Wechsel der Lernumgebung Hinweisen und Tipps. Anhand zahlreicher – als freiberufliche/r Nachhilfelehrer/
oder die Einführung von Pausen, einen deut- Beispiele und Übungen aus dem Coaching in in Privathaushalten oder Nachhilfe-
lich verbesserten Lernerfolg. Häufig aber gilt und der Lernpsychologie lernen Sie Schritt für institutionen
es, tiefer liegende Ursachen für Lernschwie- Schritt eine Vielzahl erprobter Ideen und Kon- oder
rigkeiten zu ermitteln. So kann zum Beispiel zepte kennen, die Sie direkt in der beruflichen – selbstständig als Lerncoach oder Lernthera-
dauerhafter Stress oder eine messbare Lern- Praxis einsetzen können. peut/in in der eigenen Praxis.
störung für unbefriedigende Lernergebnisse
verantwortlich sein. Hier werden Sie als Lerncoach Ihr Lehrgang
Als Lerncoach werden Sie zunächst die gesucht im Überblick
jeweilige Situation analysieren und darauf Zum Tätigkeitsfeld Lerncoaching und Lernbe-
Lehrgangs-Nummer 164
aufbauend individuelle Problemlösungen ratung gehören zahlreiche Einsatzmöglich-
Teilnahmevoraussetzungen
anbieten. Dabei gilt es stets, die Eigenverant- keiten, die alle im weitesten Sinn mit Lernen Ein Alter von mindestens 23 Jahren, mittlerer Bildungs-
wortlichkeit und Selbstorganisationsfähigkeit und Beratung zu tun haben, aber in der Praxis abschluss, Kommunikationsfähigkeit, erste berufliche
Erfahrungen im pädagogischen, sozialen oder thera-
der Schülerinnen und Schüler zu fördern. durchaus unterschiedlich sind. Mit dem erfolg- peutischen Bereich
reich abgeschlossenen Lehrgang steht Ihnen Lehrgangsbeginn Jederzeit
Kompetenz aus der Praxis für eine große Bandbreite an Tätigkeiten offen: Lehrgangsdauer
die Praxis – als festangestellte/r Studienberater/in an 16 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche

Die aktuellen Lehrgangsinhalte wurden von allgemein- oder berufsbildenden Schulen, Kostenfreie Verlängerung 9 Monate

erfahrenen Pädagogen, Lerntrainern und Ausbildungszentren, Hochschulen oder Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Psychologen zusammengestellt, geprüft und Erwachsenbildungsinstitutionen, Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Themenüberblick Umfang des Studienmaterials
16 Studienhefte
Entwicklung und Lernen für Hochbegabung, spezifische Diagnose- und Förder-
Erforderliche Arbeitsmittel
• Begriffsklärung Lerncoaching • Aktuelle bildungspoli- methoden • Englischförderung: Besonderheiten beim
Für die Teilnahme an Online-Seminaren (Webinaren)
tische Themen Erwerb der englischen Sprache, Methoden zur Eng- sind ein internetfähiger PC, Headset und Kamera
lischförderung, Förderung lese-rechtschreibschwacher erforderlich.
Lernen und schulische Leistungen
• Grundlagen der kindlichen Entwicklung und des Englischlerner • ADHS und Hyperaktivität: Definition,
Symptome und Ursachen, Unterstützungsmöglichkeiten Seminar
Lernens • Kriterien zur Klassifikation von Lernschwierig-
• Methoden zum Umgang mit spezifischen Lernhemm- 3-tägiges Praxis-, wahlweise Online-Seminar (ca.
keiten • Bedingungen und Kriterien zur Schulfähigkeit
nissen • Migration, Kultur und Mehrsprachigkeit 21 Stunden) am Ende des Lehrgangs. Wenn Sie das
• Einflussfaktoren auf schulische Leistungen
Zertifikat „Lerncoach (ILS)“ erwerben möchten, ist
Lernvoraussetzungen Gesprächsführung im Lerncoaching die Teilnahme am Praxisseminar ein Pflichtbestandteil
• Rahmenbedingungen einer guten Lernumgebung • Der Lerncoachingprozess in der Praxis • Von der des Lehrgangs. Die Seminargebühren sind in der Lehr-
• Zeitplanung und Lernzeiten • Individualität der Lernen- Anamnese über den Förderplan zur konkreten Förderung gangsgebühr enthalten.
den • Lern-Regelmäßigkeit • Lernsysteme • Grundlagen der Gesprächsführung • Die beratende
Gesprächsführung • Gezielte Gesprächsführung im Lern- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Lerntechniken coaching • Beteiligte im Coachingprozess Studienabschluss
• Überblick über Arbeits- und Lernmethoden • Typge-
Professionelle Beraterpersönlichkeit Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
rechte Lerntechniken • Professionelle Lese- und Schreib-
• Prinzipien der Professionsbildung • Die Fähigkeit, zu Einsendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis „Lern-
techniken • Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung
verstehen • Die Fähigkeit, zu reflektieren • Die Fähigkeit, coaching“. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs
Spezifische Lernherausforderungen Grenzen zu erkennen inklusive Seminar wird mit dem Abschlusszertifikat
• Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Störung LRS: „Lerncoach (ILS)“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es
Grundlagen, Erscheinungsformen, Diagnose und Förde- Marketing für Berater Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certi-
rung • Rechenstörungen: Entwicklung des mathema- • Berufliche Möglichkeiten als Lerncoach • Das eigene ficate in englischer Sprache aus. Abschluss entspricht
tischen Verständnisses, Ursachen und Risikofaktoren, Profil entwickeln • Professionelle Werbung Print und On- Niveaustufe 5 nach dem Deutschen Qualifikations-
Diagnose und Förderung • Hochbegabung: Kriterien line • Pressearbeit • Persönliche Netzwerke aufbauen rahmen (DQR).

175
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 735 33 19

Fachkraft für Inklusions- und


Integrationspädagogik (ILS)
Integrativ, inklusiv und chancengerecht erziehen, unterrichten und beraten

„Bis 2030 für alle Menschen inklusive, Spezifische Lernheraus- besonderen Lernbedürfnissen einschätzen
chancengerechte und hochwertige forderungen annehmen und und kennen ein breites Spektrum pädagogi-
Bildung sowie Möglichkeiten zum positiv nutzen scher Methoden, um diese in Ihrer inklusiven
lebenslangen Lernen sicherstellen.“ Egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, Arbeit motivierend und nutzbringend einzu-
So lautet eins der wichtigsten globalen egal ob Junge oder Mädchen, egal ob setzen.
Nachhaltigkeitsziele der UNESCO- krank oder gesund, alle Menschen sollen in
Bildungsagenda 2030. In der moder- die Lage versetzt werden, ihre Potenziale Ihre Vorteile
nen Inklusionspädagogik wird bereits entfalten zu können. Dieser Anspruch gilt 4 Wochen kostenlos testen
heute Vielfalt als Chance und Ressource unabhängig von sozialen und ökonomischen Zugang zum Online-Studienzentrum
betrachtet. Sich der Heterogenität zu Voraussetzungen oder den besonderen Präsenz- oder Online-Seminar zur Auswahl
stellen und individuelle Potenziale zu Lernbedürfnissen eines Menschen. So lautet Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
dem Deutschen Qualifikationsrahmen
fördern, ist für Fachkräfte in betreuen- das zentrale Anliegen der UNESCO. Genau (DQR)
den, erziehenden oder pädagogischen hier holt der Lehrgang die Teilnehmenden ab Förderung durch Bildungsgut-
Berufen eine herausfordernde Aufgabe. und zeigt in Theorie und Praxis auf, welche schein nach AZAV möglich
pädagogischen Ansätze, Ideen und Mög- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Bisher wird darauf in Studium und Ausbil- lichkeiten für die erfolgreiche Integration
dung nur wenig eingegangen. In diesem und Inklusion zur Verfügung stehen. Nach
Lehrgang werden gezielt alle Aspekte und dem erfolgreichen Abschluss sind Sie in der
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Aufgaben der Integration und Inklusion ganz- Lage, in Kindertagesstätten, schulischen und Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

heitlich beleuchtet. Anhand zahlreicher Bei- sonderpädagogischen Bildungseinrichtungen,


Persönliche Studienberatung:
spiele werden Methoden und Ideen gezeigt, Beratungsstellen, in Integrationsprojekten
mit denen die professionelle integrative und und im beruflichen Kontext pädagogisch und 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
inklusive pädagogische Arbeit in Kita, Schule beratend tätig zu werden. Sie können Poten-
und im Beruf gelingt. ziale und Grenzen für Kinder und Erwachsene Online anmelden:
www.ils.de/oam
mit sonderpädagogischem Bedarf bzw.

176
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Inklusion und Integration bei stützungsmöglichkeiten und Hilfen es gibt,


Behinderung, Migrations- und um Inklusion und Integration am Arbeitsplatz
Fluchterfahrung und Mehr- zu fördern.
sprachigkeit
Im Lehrgang werden durchgehend praktische Präsenz- oder Online-Seminar
Beispiele und Übungen mit theoretischen In einem zweitägigen Seminar, das Sie wahl-
Anteilen verknüpft. Zu jeder Situation werden weise in Präsenz oder online belegen können, Fachwissen als Erzieherin oder Erzieher,
Ihnen erprobte professionelle Methoden, arbeiten Sie mit konkreten Situationen im Pädagogin oder Pädagoge, Lerntrainer/
Ansätze und Anregungen vermittelt: Sie ler- Kontext Inklusion und Integration. Anhand in, Psychologin oder Psychologe, Schul-
nen, den sonderpädagogischen Förder- bzw. von Fallbeispielen, Selbsttests und Übun- begleiter/in, Integrationshelfer/in oder
speziellen Unterstützungsbedarf bei Kindern gen werden Sie sicherer in der Umsetzung Ausbilder/in neue Aufgaben in Ihrem bis-
mit Hör-/Seh-/Sprachbehinderung, mit geis- verschiedener Methoden und Ideen. Die herigen beruflichen Umfeld übernehmen
tiger Behinderung oder Körperbehinderung Teilnahme am Seminar ist Voraussetzung für oder sich gezielt auf die Themen Inklusion
zu ermitteln, wissen, welche besonderen das „Abschlusszertifikat „Fachkraft für Inklu- und Integration vorbereiten möchten,
Bedürfnisse Kinder mit Migrations- oder sions- und Integrationspädagogik (ILS)“. – wenn Sie persönlich Interesse an den
Fluchtgeschichte haben und erhalten konkre- vermittelten Themen haben oder als Eltern
te Anregungen für eine pädagogische Arbeit, Wann ist dieser Lehrgang für eines Kindes mit besonderen Lernbe-
die alle einbezieht, fördert und genug Raum Sie richtig? dürfnissen betroffen sind und es optimal
für das gemeinsame Spielen und Lernen lässt. Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, fördern möchten.
– wenn Sie in einem pädagogischen, erziehe-
Inklusion im Berufsleben rischen, beratenden oder sozialarbeitenden Ihr Lehrgang
Hier geht es um die Maßnahmen des Natio- Beruf tätig sind und für sich mit einer im Überblick
nalen Aktionsplans im Handlungsfeld Arbeit integrations- und inklusionspädagogischen
Lehrgangs-Nummer 962
und Beruf. Sie lernen, die Potenziale und Qualifikation beruflich neue Schwerpunkte
Teilnahmevoraussetzungen
Grenzen für Mitarbeiter mit Behinderung setzen und Ziele erreichen wollen, 2 Jahre Berufserfahrung (Lehr- oder Erziehungstätigkeit
einzuschätzen und erfahren, welche Unter- – wenn Sie ergänzend zu Ihrem bisherigen ist sinnvoll, jedoch keine Voraussetzung); Mindest-
teilnahmealter 21 Jahre
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Themenüberblick
Lehrgangsdauer
Inklusion Grundlagen faktoren • Entwicklungs- und Bildungschancen von 14 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
Hintergrund der Inklusionsdiskussion • Anliegen der Kindern und Jugendlichen • Barrierefreie Teilhabe Kostenfreie Verlängerung 7 Monate
UNESCO • Heterogenität • Recht auf Selbstbestimmung
• Anforderungen an inklusiv arbeitende Fachkräfte Inklusion von Kindern mit Migrations- und Schneller zum Abschluss
Fluchterfahrung und Mehrsprachigkeit Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Identitäts- und Moralentwicklung bei Kindern Migrationshintergrund im pädagogischen Kontext Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Stufenmodel der Identitätsentwicklung von Erikson • Der • Phasen des Migrationsprozesses • Arbeiten mit Kin- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Bindungsbegriff • Entwicklung des Selbst • Primäre und dern mit Migrations- und Fluchterfahrung • Erst-, Zweit-
sekundäre Sozialisationsinstanzen • Sozial-emotionale Umfang des Studienmaterials
und Fremdsprache • Verbindung zwischen sprachlicher
Entwicklung von Kindern im Entstehungsprozess 14 Studienhefte
Identität und kultureller Identität
• Moralentwicklung Erforderliche Arbeitsmittel
Genderbewusstes inklusives Arbeiten Für die Teilnahme an Online-Seminaren (Webinaren)
Inklusives Arbeiten in Krippe, Kindergarten und
Unterschied zwischen dem biologischen und dem sind ein internetfähiger PC, Headset und Kamera
schulischen Bildungseinrichtungen
sozialen Geschlecht • Geschlechterstereotype Verhal- erforderlich.
Orte für Betreuung • Erziehung und Bildung als Orte der
tensweisen durchbrechen • Genderbewusste Pädagogik
Vielfalt • Anforderung an inklusiv arbeitende Fachkräfte Seminar
• Möglichkeiten genderbewussten Arbeitens
• Grundlagen inklusiver Pädagogik in Krippen und Kin- Ein zweitägiges Praxis-, wahlweise Online-Seminar
dergärten • Kriterien, Methoden und Konzepte inklusiver Inklusive Zusammenarbeit mit Eltern, (18 UE) zum Erwerb von professioneller Handlungs-
Arbeit • Arbeiten in Krippe und Kita inklusiv gestalten Netzwerkarbeit und interdisziplinäre kompetenz unter Anleitung erfahrener Dozenten.
• Heterogenität in den Klassenzimmern • Inklusion in Zusammenarbeit Der Besuch des Seminars ist Voraussetzung für das
der Schule • Gestaltung eines inklusiven Schullebens Erziehungs- und Bildungspartnerschaft als Ausgangs- Abschlusszertifikat. Die Seminargebühren sind in der
Inklusion von Kindern mit spezifischen basis inklusiven Arbeitens • Methoden der Gewaltfreien Lehrgangsgebühr enthalten.
Lernherausforderungen und Behinderungen Kommunikation • Inklusive Netzwerkarbeit • Inklusion Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Teilleistungsstörung • Lernschwierigkeiten • Unterschei- im Spannungsfeld zwischen Bildung für alle und spezi-
dungsmerkmale von auffälligem und normalem Verhal- eller Förderung • Pädagogik und Therapie Studienabschluss
ten • Behinderung und sonderpädagogischer Förder- Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Ein-
Inklusion im Berufsleben und Berufsbilder mit sendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis „Inklusions-
bedarf • Ursachen und Indikatoren für Behinderung bei inklusivem/integrativem Schwerpunkt
Kindern • Anforderungen an eine gemeinsame Betreu- und Integrationspädagogik“ Das „Abschlusszertifikat
ung von nicht behinderten und behinderten Kindern Umsetzung der UN-Behindertenkonvention in Deutsch- „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik“
• Pädagogische Unterstützungsmöglichkeiten land • Nationaler Aktionsplan im Handlungsfeld Arbeit erhält, wer darüber hinaus das Seminar besucht hat.
und Beruf • Konzept der Leichten Sprache • Grundlagen Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Soziales Ungleichgewicht der Kommunikation • Kommunikationsstrategien verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
Grundlagen von Armut und Armutslagen in Deutschland • Zentrale Kompetenzfelder inklusiver Fachkräfte aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach dem
• Lebenslagenkonzept • Innere und äußere Schutz- • Pädagogische Arbeitsfelder im inklusiven Bereich Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).

177
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 744 34 23c

Zertifizierte/r Musikpädagoge/-pädagogin –
nach der LÜTTE SKOL-Methode (ILS)
Musikangebote für Kinder im Kita- und Vorschulalter

zu planen und durchzuführen. Sie setzen den einfache Melodien spielen, um Lieder
vielfältige Instrumente, Percussion-Tools oder zu begleiten – auf der Gitarre, der Ukulele
auch Alltagsgegenstände ein, um gemeinsam oder auf beiden Instrumenten, wenn Sie es
mit Kindern bekannte und neue Lieder zu wünschen.
interpretieren, zu tanzen oder sich in Bewe-
gungsspielen auszutoben. Damit fördern Sie Dieser Lehrgang ist ideal für
gezielt die kindliche Kreativität, Musikalität, Sie,
Bewegungslust, Motorik und die soziale – wenn Sie in einem pädagogischen, erzie-
Kompetenz von Jungen und Mädchen im herischen oder sozialtherapeutischen Beruf
Kindergarten- und Vorschulalter. tätig sind und mit einer musikpädagogi-
schen Qualifikation beruflich neue Schwer-
Gitarre oder Ukulele: Was punkte setzen und Ziele erreichen wollen,
möchten Sie spielen lernen? – wenn Sie selbstständig pädagogisch arbei-
Selbst Musik zu machen, zu singen oder Mit dem System der LÜTTE SKOL wird das ten oder den Start in die Selbstständigkeit
sich zu Musik zu bewegen, macht jedem Saitenspiel kinderleicht: Ruckzuck lernen Sie planen und auf Honorarbasis in Kitas,
Kind Spaß. Mit musikalischen Angeboten Grifftechniken und einfache Akkorde und Musikschulen, Urlaubsressorts oder Famili-
kann bei Kindern auf spielerische Art die können schon nach wenigen Unterrichtsstun- en-Freizeiteinrichtungen arbeiten oder eine
Entwicklung der Sprache, der Motorik eigene Musikschule für die Allerkleinsten
und der Kreativität angeregt werden. Ihre Vorteile aufbauen wollen,
Zunehmend wünschen Eltern sich daher 4 Wochen kostenlos testen – um eigene Kinder oder Enkelkinder musika-
schon für die Allerkleinsten qualifizierte Zugang zum Online-Studienzentrum lisch-kreativ zu beschäftigen und zu fördern.
musikalische Förderung. In diesem Fern- Web Based Trainings und Lehrvideos
lehrgang steht das Lernen durch Videos Lütte Skol-Online Kurs Ihr Lehrgang
im Fokus. Neben aktuellem pädagogisch- „Gitarre/Ukulele spielen im Überblick
didaktischem Wissen und einer Fülle an Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Lehrgangs-Nummer 996
altersgerechten Ideen lernen Sie mit
Teilnahmevoraussetzungen
Hilfe der Videotutorials zudem Gitarre Empfohlen aber keine Voraussetzung sind Kenntnisse
und/oder Ukulele spielen, um schon in aus einem päd. Beruf, z.B. Soz.-Päd. Assistent/in, Erzie-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum her/in, Kinderpfleger/in, Sozial- oder Musikpäd.
Kürze gemeinsam mit Kita- und Vorschul- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Lehrgangsbeginn Jederzeit
kindern auf eine kreativ-musikalische
Persönliche Studienberatung: Lehrgangsdauer
Erlebnisreise zu gehen.
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
6 Monate bei etwa 8,5 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 3 Monate
Mit Kindern musizieren Schneller zum Abschluss
In diesem Lehrgang erwerben Sie das umfas- Online anmelden: Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
www.ils.de/oam Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
sende Know-how, um musikalische Angebote Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Themenüberblick 1 Studienheft, 16 Video-Module inklusive 3 Musikalben
auf 2 CDs und als Spotify-Link , 3 Liederbücher und ein
Gitarre spielen lernen • Einfache erste Griffe • Leich- Gesang • Tänze, Sprechspiele und Reime • Rhythmus- Schüttelei
te Akkorde • Erste Lieder-Begleitmöglichkeiten • Songs Geschichten • Musik-, Tanz- und Gruppenspiele Erforderliche Arbeitsmittel
zum gemeinsamen Üben • Plus: Texte und Akkorde Internetfähiger PC, CD-Spieler oder Spotify-Zugang
Farben und Alltagsmaterialien • Farbenlehre • Mit (zum Abspielen der Lieder in Ihren selbst gestalteten
Ukulele spielen lernen • Ukulele – mehr als ein exo- Kindern Farben lernen • Einsatz von Alltagsmaterialien Musikstunden – jedoch keine Voraussetzung, um den
tischer Exportschlager aus Hawaii • Einfache erste Griffe • Lieder, Verse und Spiele • Arbeiten mit bunten (The- Lernvideos zu folgen und den Abschluss zu erreichen).
• Leichte Akkorde • Erste Lieder Begleitmöglichkeiten rapie-) Eiern • Haptik, Farbe, Gefühl, Geräusch • Plus:
• Songs zum gemeinsamen Üben • Plus: Noten und Zahlreiche Inspirationen und Ideen aus der Praxis Webinare
Akkorde zu den drei mitgelieferten Alben Der Lehrgang beinhaltet fakultative Webinare. Die Webi-
Musikpädagogik und Stundengestaltung nargebühren sind in den Studiengebühren enthalten.
Noten und Rhythmuslehre • Wie erklärt man • Grundlagen der Unterrichtsmethodik • Didaktik
Kindern Noten? • Wie werden Rhythmen geklatscht? Studiengebühr
• Kind- und entwicklungsgerechtes Unterrichten • Prak- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Rhythmussprache mit einfachen Zeichen darstellen tische Planung und Gestaltung von Musikstunden
• Musiksymbole leicht erklärt Studienabschluss
Trommeln und Percussion-Instrumente • Formen, Stimm- und Sprachtraining • Kindgerechte Stimm- Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung der Ab-
Größen, Trommel-Schlagtechniken • Mit Klanghölzern Aufwärm-Übungen • Einsingübungen • Hilfsmittel schlussarbeit und der Einsendung eines Videos das
musizieren • Kastagnetten als Takt- und Rhythmusgeber (Bilder, Bewegungen, Gefühle, Gerüche) • Übungen ILS-Abschlusszeugnis „Zertifizierte/r Musikpädagoge/
für Körper, Atmung und Stimme • Sprachprozess und in – nach der LÜTTE SKOL-Methode“. Auf Wunsch
Tanzen, Rhythmus und Bewegung • Wahrneh- Entwicklung • Was bewirken Geschichten bei Kindern? stellen wir es Ihnen auch als international verwendbare
mungsspiele • Tanz und Bewegung • Kreativ sein ohne • Wortschatz erweitern • Wichtigkeit von Geschichten ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

178
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 740 70 21

Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/in


Perfekt geplant – entspannt gefeiert

keiten in den verschiedenen Bereichen der überzeugend vorzulegen. Direkt nach dem er-
Veranstaltungsplanung und -durchführung. folgreichen Abschluss des Lehrgangs können
Nach Abschluss des Lehrgangs verfügen Sie Sie durchstarten und Ihre ersten Aufträge für
über genau das professionelle Know-how, die Planung von individuellen Hochzeitsfeiern
das Brautpaare und andere Auftraggeberin- und Familienfesten übernehmen.
nen und Auftraggeber suchen, um in jeder
Phase der Planung sicher zu sein, dass ihr Vielfältige Einsatzmöglich-
großer Tag dank umsichtiger Planung in jeder keiten
Hinsicht gelingen wird. Der Lehrgang ist ideal geeignet, wenn Sie:
– -haupt- oder nebenberuflich als
Tipps & Tricks von Profis selbstständige/r Hochzeits- und Veranstal-
Mit großer Sorgfalt haben erfahrene Wed- tungsplaner/in arbeiten wollen oder
dingplanner zahlreiche nützliche Anregungen – sich als Mitarbeiterin in der Gastrono-
und Methoden aus der Praxis für Sie zusam- mie oder Hotellerie für die Übernahme
mengestellt. Ergänzend zu jeder Planungs- von Planungsaufgaben für Hochzeiten,
phase stellen sie Ihnen erprobte Listen und Familienfeiern und andere Veranstaltungen
Damit die Hochzeit in jeder Hinsicht der Fragebögen zur Verfügung; Sie können sicher qualifizieren möchten.
schönste Tag im Leben wird, wünschen sein, dass selbst an das kleinste Planungs- Nicht zuletzt ist dieser Lehrgang ebenfalls
sich immer mehr Paare professionelle detail gedacht wurde. Zudem erhalten Sie wertvoll, wenn Sie Ihre eigene Hochzeit
Unterstützung. Gleiches gilt für andere wertvolles Know-how für den Start in die planen. Und auch in Ihrem privaten Umfeld
Familienfeste wie Taufen, runde Geburts- Selbstständigkeit als Hochzeits- und Veran- werden Sie schnell ein/e gefragte/r Ansprech-
tage oder goldene Hochzeiten. Je näher staltungsplaner/in. partner/in in Sachen Feierlichkeiten sein.
der große Tag der Feier rückt, desto
mehr schätzen es die Hauptpersonen, Online-Seminar-Reihe für Ihr Lehrgang
jemanden an ihrer Seite zu haben, der hohen Praxisbezug im Überblick
souverän an Tischdekoration, Musik, In speziellen Webinaren erweitern Sie gut
Lehrgangs-Nummer 964
Catering und Ablaufplan denkt und nicht angeleitet Ihr praktisches Wissen und üben
Teilnahmevoraussetzungen
die Nerven verliert, wenn Last-Minute- die professionelle Gesprächsführung und Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Inte-
Änderungen gewünscht werden. Beratungskommunikation, um herauszuarbei- resse für Veranstaltungsorganisation, Kommunikations-
bereitschaft und Freude daran, individuelle Wünsche
ten, welche konkreten Wünsche für eine Feier umzusetzen, sind hilfreich.
Vorausschauend planen, damit bestehen, und entsprechende Vorschläge Lehrgangsbeginn Jederzeit
andere entspannt feiern Lehrgangsdauer
Mit den vielfältigen Profi-Skills, die dieser Ihre Vorteile 11 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche

Lehrgang vermittelt, wissen Sie genau, wie Kostenfreie Verlängerung 6 Monate


4 Wochen kostenlos testen
Sie Wünsche und Erwartungen in konkrete Schneller zum Abschluss
Zugang zum Online-Studienzentrum Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Vorschläge und Planungsschritte verwandeln, Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Ausgezeichnet vom Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
und werden auch in hektischen Situationen Bund deutscher
stets den Überblick behalten. Beginnend mit Hochzeitplaner Umfang des Studienmaterials
10 Studienhefte
dem Erstgespräch erwerben Sie Schritt für Förderung durch Bildungsgut-
Webinare
schein nach AZAV möglich
Schritt umfassende Kenntnisse und Fertig- In einer mehrtägigen Online-Seminarreihe vertiefen
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Sie die Lerninhalte und trainieren Ihre Beratungs- und
Präsentationsskills. Die Webinarkosten sind in den Stu-
Themenüberblick diengebühren enthalten.

• Leistungsspektrum der Hochzeitsplanung Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular


• Projektmanagement Studienabschluss
• Location und Catering Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
• Dienstleistungen rund um die Hochzeit erhalten Sie das ILS-Zeugnis „Hochzeits- und Veran-
staltungsplanung“. Das ILS-Zertifikat „Hochzeits- und
• Planungskonzepte Persönliche Studienberatung: Veranstaltungsplaner/in “ erhält, wer mit Erfolg an
0800 -123 44 77
• Individuelle Hochzeitsgestaltung
den Webinaren teilgenommen und die schriftliche
• Die heiße Phase vor der Hochzeit Abschlussprüfung erfolgreich absolviert hat. In der
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Ablaufpläne erstellen Abschlussprüfung wenden Sie ihr zuvor erworbenes
• Trauung und Hochzeitstag Wissen auf einen Fall aus der Praxis an. Auf Wunsch
• Tipps für den Berufsstart als Hochzeits- und
Online anmelden: stellen wir Ihnen das Zertifikat auch als international
Veranstaltungsplaner/in www.ils.de/oam verwendbare ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

179
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 741 12 22

Imkern – Von der Bienenhaltung


zum Honigverkauf
Nachhaltig. Bienenfreundlich. Aktuell.

Honigbienen halten: nachhaltig


und erfolgreich Ihr Lehrgang
In diesem Lehrgang lernen Sie alles, was
im Überblick
Sie für das verantwortungsvolle Imkern Lehrgangs-Nummer 975
benötigen: Sie beginnen mit anschaulichem Teilnahmevoraussetzungen
Der Zugang zu einem Bienenvolk ist zum Lehrgangs-
Fachwissen über die Biologie der Biene und beginn nicht notwendig, sollte jedoch im Laufe des
ihren Lebensraum und lernen die unter- Lehrgangs erfolgen, um die erworbenen Kenntnisse
praktisch anzuwenden. Teilnehmende, die sich Wissen
schiedlichen Betriebsweisen kennen, um sich zum Imkern aneignen wollen, sind auf keinen eigenen
für die individuell passendste Betriebsart zu Bienenstock angewiesen.

entscheiden. Darauf aufbauend vollziehen Lehrgangsbeginn Jederzeit

Sie anhand guter Beschreibungen, Fotos und Lehrgangsdauer


9 Monate bei etwa 4 bis 5 Stunden pro Woche
Videos aus der Praxis nach, wie sich das Le-
Kostenfreie Verlängerung
ben der Bienen zyklisch im Lauf der Jahreszei- 6 Monate. Sie können die kostenfreie Verlängerung
ten entwickelt, wann welche Arbeitsschritte nutzen, um langsamer vorzugehen, z.B. um für einzelne
Lehrgangsthemen die Jahreszeit abzuwarten, in der Sie
angesagt sind und wie Honig geerntet wird. die entsprechenden Tätigkeiten am besten praktisch
Abschließend lernen Sie die rechtlichen Rah- üben können.

menbedingen für Hobby-Imker/innen kennen Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
und erhalten zahlreiche Profi-Tipps zum Ho- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
nigverkauf und zur Honig-Vermarktung. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
9 Studienhefte, 5 Online-Tests, 3 Einsendeaufgaben
Umfassendes Imkerwissen – Studiengebühr
Wer Bienen hält und Honig gewinnt, anschaulich vermittelt Siehe beiliegendes Anmeldeformular
geht einer besonderen Leidenschaft für Der Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit Studienabschluss
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
Tier und Natur nach. Zudem besteht mit einer erfahrenen Imkerin und Imkermentorin Online-Tests und der Einsendeaufgabe das ILS-
dem Verkauf von Honig sogar die Mög- entwickelt. Lassen Sie sich von Ihrem Abschlusszeugnis „Imkern – von der Bienenhaltung
zum Honigverkauf“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
lichkeit, ein kleines Nebeneinkommen umfassenden aktuellen Wissen und der auch als international verwendbares ILS-Dokument in
zu erwirtschaften. Erfolgreich arbeiten langjährigen Erfahrung inspirieren! In je- englischer Sprache aus.
können angehende Imker/innen jedoch dem Lernabschnitt erwarten Sie spannende
nur mit fundiertem Wissen über Bienen Beispiele aus der Imkerpraxis, Anleitungen Themenüberblick
und ihren Lebensraum, den Jahres- zum Selbermachen, anschauliche Grafiken,
Einführung • Verantwortungsvolle Bienenhaltung
rhythmus, die richtige Ausstattung, die Fotos und Videos sowie darauf abgestimmte • Voraussetzungen für die Arbeit als Imker/in • Imkern
verantwortungsvolle Bienenhaltung und abwechslungsreiche Übungen und Aufgaben, früher und heute • das Bienenjahr • Imkerei-Verbands-
strukturen
die einzelnen Arbeitsschritte bis zur Ho- in denen Sie Ihr erworbenes Wissen anwen- Biologie der Biene • Bienenkunde • Taxonomie
niggewinnung. den und testen können, sobald Jahreszeit und • Aufbau eines Brutnestes • Lebenszyklus • das Bie-
nenvolk im Jahresverlauf
Bienenvolk es erlauben.
Imkereibedarf und Bienenkauf • Ausstattung und
Ihre Vorteile Equipment der Imkerei • verschiedeneBetriebsweisen

4 Wochen kostenlos testen Imkern – Start in eine verant- • Kauf eines Bienenvolks
Bienen-Erzeugnisse • Honig • Wachs • Propolis
Zugang zum Online-Studienzentrum wortungsbewusste Tätigkeit • Pollen • Geleé Royal • Bienengift • Bestäubungs-
Förderung durch Bildungsgut- Sie wollen mit dem Imkern beginnen oder die leistung der Honigbiene
Arbeiten am Bienenvolk • Handgriffe • Vorberei-
schein nach AZAV möglich Bienenvölker einer Imkerin oder eines Imkers tung der Geräte • Auswinterung • Frühjahrsentwick-
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg in Ihrer Nähe übernehmen? Eine Berufsaus- lung • erste Durchsicht • Trachtreife • Schwarmtrieb
• Völkervermehrung • Honigernte • Varroakonzept
bildung ist hierzulande nicht verpflichtend, • Spätsommerpflege • Königinnentausch • Einwinte-
um Bienenvölker halten zu können. Aber rung • Wärmehaushalt der Honigbiene • Völkerführung
auch Hobbyimker/innen müssen sich an ei- Bienenstandort und Pflanzenkunde • geeignete
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Standorte • bienenfreundliche Pflanzen • Pflanzen-
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
nige wenige Vorschriften halten und sollten schutz • Pflanzenkunde
sich umfassend auf diese verantwortungs- Bienenkrankheiten und Prophylaxe • Gefahr
Persönliche Studienberatung: durch Parasiten und Bakterien • vorbeugende Maßnah-
volle Tätigkeit vorbereiten.
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Dieser Lehrgang bietet Ihnen genau das Wis-
men • Maßnahmen im Akutfall • zugelassene Behand-
lungsmittel • häufige Fehler
Verkauf von Bienenprodukten • Rahmenbedingen
sen, das Sie hierfür benötigen: umfassend, für Hobby-Imker/innen und Nebenerwerbs-Imker/innen
Online anmelden: aktuell, abwechslungsreich und ohne Orts- • Voraussetzungen zum Honigverkauf • Möglichkeiten
www.ils.de/oam der Honig-Vermarktung
und Terminbindung.

180
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 731 00 16

Natur- und Umweltpädagogik


Erfolgreich Wissen über ökologische Zusammenhänge vermitteln

Lernen mit direktem Kontakt zur Natur: lerisch und gleichzeitig nachhaltig vermittelt wirtschaft, Landwirtschaft, Watt- oder
Die Natur- und Umweltpädagogik setzt werden können. Anhand von Beispielen und Bergführer oder Ähnliches) oder im Öko-
auf das Verständnis für die komplexen Übungen lernen Sie unter anderem, wie Sie Tourismus arbeiten und interessierten Be-
Zusammenhänge im Ökosystem durch Lern- und Bewegungsspiele vorbereiten und suchern bzw. Gästen Informationen bieten
eigenes Erleben. Mit der richtigen spannend gestalten. In diesem Lehrgangteil wollen;
pädagogischen Vermittlung wird bei erwerben Sie verschiedene Methoden, die zu – in einem Verein mit naturkundlicher oder
Kindern, Jugendlichen und auch Erwach- einem schlüssigen unterrichtlichen Gesamt- ökologischer Ausrichtung Natur- und Um-
senen Freude und anhaltendes Interesse konzept kombiniert werden können. weltprojekte mit Kindern und Jugendlichen
an Umweltthemen und Naturschutz durchführen wollen;
geweckt. Sie erwerben eine gefragte Planung und Management für – ganz allgemein Freude an der Natur und
pädagogische Zusatzqualifikation und die pädagogische Arbeit Umweltbewusstsein fördern möchten.
damit genau das Know-how, um zukünf- Exemplarisch werden wir mit Ihnen gemein-
tig natur- und umweltpädagogische sam Unterrichtskonzepte ausarbeiten, die
Projekte zu planen und erfolgreich verschiedene Zielgruppen, Vorkenntnisse, den Ihr Lehrgang
durchzuführen. jeweiligen Aktionsraum sowie die Kosten im Überblick
berücksichtigen. Parallel dazu informieren
Lehrgangs-Nummer 934
wir Sie über die rechtlichen Vorgaben zu Auf-
Teilnahmevoraussetzungen
Machen Sie die Natur zum sichts- und Haftungsrecht und die Rahmen- Keine
pädagogischen „Aktionsraum“ bedingungen im Naturschutz. Abschließend Lehrgangsbeginn Jederzeit
Egal, ob Wald, Wiese, Seeufer, botanischer klären wir alle Fragen rund um eine freibe- Lehrgangsdauer
Garten, Zoo oder Schulhof: Natur- und rufliche Tätigkeit in der Natur- und Umwelt- 12 Monate bei 7 Stunden pro Woche

Umwelterziehung kann nahezu überall pädagogik. Die wichtigsten Aspekte sind hier Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

stattfinden. Auch auf dem Schulgelände Steuerrecht, Marketing, Kundenakquise und Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
können Sie auf Entdeckungstour gehen oder der Aufbau eines Kooperationsnetzwerks. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
einen Schulgarten anlegen, um ökologische Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Zusammenhänge zu verdeutlichen. Wer die Für wen ist der Lehrgang Umfang des Studienmaterials
16 Studienhefte plus „Kosmos Naturführer für
richtigen pädagogischen Methoden und Kon- geeignet? unterwegs“
zepte mitbringt und diese ideenreich umsetzt, Der Kurs „Natur- und Umweltpädagogik“ ist Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
gehört zu den gesuchten Experten in Schulen, ideal geeignet, wenn Sie Studienabschluss
Kindergärten, Bildungs- und Freizeiteinrich- – pädagogisch oder sozialpädagogisch tätig Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
dem ILS-Abschlusszeugnis „Natur- und Umweltpäda-
tungen und zunehmend auch im Tourismus. sind, zum Beispiel an einer Schule, in einer gogik“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
Kita oder in einer Freizeiteinrichtung, und als international verwendbares ILS-Certificate in eng-
lischer Sprache aus.
Methoden für das Vermitteln die Themen Natur und Umwelt ganzheitlich
naturkundlicher Inhalte vermitteln wollen;
Erfahrene Natur- und Umweltpädagogen – ein naturkundliches Studium absolvieren Ihre Vorteile
vermitteln Ihnen pädagogische Grundlagen oder bereits absolviert haben und eine 4 Wochen kostenlos testen
und geben Ihnen eine Fülle praxiserprobter pädagogische Zusatzqualifikation suchen;
Zugang zum Online-Studienzentrum
Anleitungen, wie naturkundliche Inhalte spie- – einen naturnahen Beruf ausüben (Forst-
Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Themenüberblick Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Naturkunde sche Gärten • Waldpädagogik • Lernen im Naturraum
• Evolution • Grundlagenwissen zu Aufbau, Stoffwechsel • Wiesen • Gewässer • Gebirge • Küste • Natur- und
und Fortpflanzung von Pflanzen und Tieren umweltpädagogische Veranstaltungen • Spezifische
Gefahrenpotenziale • Sicherheitstechnische Vorsichts-
Methodik
maßnahmen Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Lernpsychologie • Lernbedingungen • Entwicklungs- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
psychologie • Lernen in Gruppen • Allgemeine und Veranstaltungsmanagement
besondere Lehrformen • Experimente vorbereiten und • Planung natur- und umweltpädagogischer Veranstal- Persönliche Studienberatung:
durchführen • Künstlerisches Gestalten mit Natur- tungen • Rechtliche Regelungen • Gesundheitsschutz
materialien • Lern- und Bewegungsspiele • Rollen- und
Planspiele
• Aufsichtspflicht • Umweltrecht • Umweltpolitik 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Natur- und Umweltpädagogik als freiberufliche
Aktionsräume Zusatzqualifikation
• Unterricht im Klassenzimmer oder Seminarraum • Steuerrechtliche Aspekte • Marketing • Kundenakquise Online anmelden:
• Schulgarten und Schulteich • Botanische und zoologi- • Aufbau eines Kooperationsnetzwerks www.ils.de/oam

181
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 730 44 16

Tierpsychologie – Tierhaltung,
Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie
Gesunde Tierbeziehungen leben

Für wen ist der Lehrgang


geeignet?
Der Lehrgang nützt allen Menschen, die mit
Tieren beruflich oder privat Umgang haben.
Sie haben die Möglichkeit, sich selbstständig
zu machen, indem Sie Ihre Freiberuflichkeit
beim Finanzamt und beim Veterinäramt an-
melden. Wenn Sie zudem Produkte für Tiere
verkaufen wollen, melden Sie ein Gewerbe
an. Außerdem dient der Lehrgang jedem, der
sich in seinem tierbezogenen Beruf weiter-
bilden will und so seine Beratungskompetenz
deutlich erhöht.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 175
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Als Tierpsychologe lernen Sie das Tier die Kommunikation nicht, treten beim Tier Lehrgangsbeginn Jederzeit
zu verstehen und Sie lernen, wie das Tier Verhaltensweisen auf, die den Menschen Lehrgangsdauer
seinen Halter und Sie selbst verstehen stören und beunruhigen: das nervöse Pferd, 12 Monate bei etwa 7 bis 8 Stunden pro Woche
kann. Sie erfahren, wie Sie ein gestör- der streunende Hund, die nicht stubenreine Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
tes, gestresstes Verhältnis beeinflussen Katze usw. In jedem 3. deutschen Haushalt Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
können, um eine harmonische, gesunde lebt ein Haustier. Ihre Einsatzmöglichkeiten
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Mensch-Tier-Beziehung bei Hunden, als Berater und Tiertrainer sind also zahl- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Katzen, Pferden und Kleinsäugern her- reich: Das profunde Wissen geben Sie an Umfang des Studienmaterials
zustellen. Ihre Kompetenzen wenden Sie Privatpersonen weiter und es nützt Ihnen in 13 Studienhefte

als Berater und Trainer sowie in Ihrem Ihrem Job als Tierarzthelfer, -heilpraktiker und Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

alltäglichen beruflichen oder privaten -physiotherapeut, als Tierheimmitarbeiter, Studienabschluss


Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Umgang mit Tieren an. Zoofachangestellter, Tierzüchter sowie für zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
sich selbst als Tierbesitzer. auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
Von Mensch zu Tier und Tier zu
Mensch gesprochen Professioneller Tierverhaltens-
Die Beziehung von Mensch und Tier ist uralt. therapeut Ihre Vorteile
Doch heute ist das Tier oft ein Begleiter, der Die Lehrgangsinhalte sind von erfahrenen 4 Wochen kostenlos testen
in einem dichtgedrängten Alltag nicht immer und in der Praxis stehenden Tierpsychologen
Zugang zum Online-Studienzentrum
artgerecht behandelt wird. Funktioniert geschrieben worden. Sie erwerben daher
genaue Kenntnisse und beste Startbedingun- Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Themenüberblick gen: Da die Bezeichnung „Tierpsychologe“
nicht geschützt ist, ist es umso wichtiger, sich Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Was ist Verhalten? Angeboren, erlernt, kopiert? Was
ist eine Störung des Verhaltens? mit seriösen Kompetenzen positiv präsentie-
• Im Fokus: Hunde, Katzen, Pferde. Gewöhnung an ren zu können.
den Menschen, Sozialverhalten und Signale
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Spezifische Interaktionen von Hund, Katze, Pferd
zum Menschen
Kompetenzfelder Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Verhaltenslehre – Auffälligkeiten, Muster,


• Haltungs-, Ernährungs-, Gesundheitsberatung, Persönliche Studienberatung:
genaue Beobachtungen
Anamnese, Naturheilverfahren
• Verhaltenstherapeutische Maßnahmen: Störungen Verhaltenstraining – spezifische Übungen, 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
erkennen, nachhaltige Besserung Hilfsmittel, Schulen von Mensch und Tier
• Haltungsberatung für Besitzer von Meerschwein- Artgerechte Haltung – Ernährung, Pflege, Online anmelden:
chen, Kaninchen und kleinen Nagetieren www.ils.de/oam
Räume

182
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 735 71 19

Tierernährungsberater/in
(Hunde und Katzen)
Profi-Wissen rund um das Thema Ernährung für Hunde und Katzen

Um Gesundheit und Leistungsfähigkeit wie Sie den Ernährungszustand eines Tieres Chancen in einer wachsenden Branche. So
von Hunden oder Katzen zu fördern nach dem Body Condition Scoring beurteilen können Sie beispielsweise in Tierarzt- oder
und zu erhalten, spielt die artgerechte, und den Nährstoffrechner optimal einsetzen. Tierheilpraktikerpraxen, Tierpensionen und
ausgewogene Ernährung eine wesent- Damit können Sie für jedes Tier den idealen Tierheimen durchstarten und Ernährungsbe-
liche Rolle. Was brauchen Welpen, um täglichen Futterbedarf ermitteln. Richtlinien ratungen, Kurse, Workshops oder Vorträge
gesund aufzuwachsen? Wie bleiben zu Hygiene, Futtermittelrecht und Qualitäts- für Hunde- und Katzenhalter/innen anbieten.
Hunde-Senioren lange fit? Was brauchen kontrollen runden diesen Lehrgangsteil ab. Ideal ist der Lehrgang auch, wenn Sie planen,
Hauskatzen an täglichen Nährstoffen? einen Shop (Ladengeschäft oder online) für
Wie kann die Ernährung Krankheiten, Überzeugende Beratungs- Tiernahrung zu eröffnen.
Allergien und Übergewicht eines Tieres kompetenz rund um die
vorbeugen? Hier erwerben Sie das aktu- gesunde Tiernahrung Ihr Lehrgang
elle Know-how, um für alle Fragen und Die professionelle Beratung beginnt stets im Überblick
Anforderungen die passenden Lösungen mit einer Anamnese: Sie lernen, wie Sie den
Lehrgangs-Nummer 974
zu finden, individuelle Bedarfsanalysen Gesundheitszustand und den Nährstoffbedarf
Teilnahmevoraussetzungen
und Futterempfehlungen zu erstellen eines Hundes oder einer Katze ermitteln, um Erfahrung in einem tierbezogenen Beruf ist vorteil-
und überzeugend zu vermitteln. anschließend individuell auf das Tier abge- haft, aber keine Voraussetzung für die erfolgreiche
Teilnahme.
stimmte Futterempfehlungen zu geben. Dazu
Lehrgangsbeginn Jederzeit
erhalten Sie wertvolle Empfehlungen, Anlei-
Lehrgangsdauer
Tierernährung – aktuell und tungen und Tipps aus der Beraterpraxis und 7 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
umfassend vermittelt lernen, wie Sie zielorientiert und motivierend
Kostenfreie Verlängerung 4 Monate
Sie beginnen den Lehrgang mit einem auf die Bedürfnisse und Fragen der Tierhalter
Schneller zum Abschluss
Überblick über die Entwicklungsstadien von eingehen und auch schwierige Aufgaben, wie Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Hunden und Katzen – vom ersten Lebensjahr zum Beispiel eine Nahrungsumstellung bei Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
bis zum erwachsenen Tier. Darauf aufbau- Übergewicht, erfolgreich lösen.
Umfang des Studienmaterials
end erhalten Sie Einblicke in den jeweiligen 7 Studienhefte, 2 Online-Tests, Nährwerttabelle,
Nährstoff-, Vitamin- und Mineralstoffbedarf, Für wen ist der Lehrgang Excel-basierter Nährstoffrechner
die verschiedenen Fütterungsarten und geeignet? Erforderliche Arbeitsmittel
Microsoft Excel für die Verwendung des Nährstoff-
das individuelle Fressverhalten. Sie erwer- Interessierte Hunde- und Katzenhalter/ rechners
ben die notwendigen anatomischen und innen sind hier ebenso richtig wie alle, die Studiengebühr
physiologischen Kenntnisse und können so bereits in den Bereichen Tiergesundheit, Siehe beiliegendes Anmeldeformular
verschiedene Symptome und Ursachen von -ernährung oder -pflege oder auch als Studienabschluss
Krankheiten des Verdauungstrakts lokalisie- Hundetrainer/in tätig sind. Aber auch wenn Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Ein-
sendeaufgaben das ILS-Abschlusszeugnis „Tierernäh-
ren und einordnen. Gut angeleitet üben Sie, Sie als Quereinsteiger/in neue Karriereziele rungsberatung (Hunde & Katzen)“. Das „Abschluss-
anstreben, ist der Lehrgang richtig für Sie. zertifikat „Tierernährungsberater/in (Hunde & Katzen)“
erhält, wer darüber hinaus einen Online-Abschlusstest
Ihre Vorteile Mit professioneller Beratungskompetenz rund absolviert und bestanden hat. Auf Wunsch stellen wir
4 Wochen kostenlos testen um die optimale Ernährung für Hunde und es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Certificate in englischer Sprache aus.
Katzen eröffnen Sie sich attraktive berufliche
Zugang zum Online-Studienzentrum

Nährwerttabellen und Nährstoffrechner Themenüberblick


inklusive
Entwicklung und Fressverhalten von Hunden Allgemeine und spezifische Ernährung
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg und Katzen von Hunden und Katzen
• Eigenschaften und Nährstoffbedarf bestimmter Rassen • Grundlagen zu Nährstoffen, Mineralstoffen, Vitaminen
• Entwicklung und Fressverhalten von der Geburt bis • Futterzusammensetzung • Berechnung von Ener-
ins Alter • Nährstoffbedarf nach Körpergewicht • Fress- gie- und Nährstoffbedarf (u.a. nach Atwater-Faktoren)
verhalten und Fütterung von Welpen/Jungkatzen, alten • Flüssigkeitsbedarf • Futterbedarf in besonderen
Tieren, adipösen Tieren usw. Lebensphasen (u.a. Trächtigkeit, Laktation, in den ersten
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis neun Monaten, bei älteren Tieren) • Ernährung bei Über-
gewicht und Krankheit • Fütterungsarten und -methoden
Anatomie, Physiologie und Pathologie
Persönliche Studienberatung: (u.a. rationierte Fütterung) • Fressplatz • Hygiene und
der Verdauung
Lagerung von Futtermitteln
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Aufbau und Funktion des tierischen Verdauungstrakts
(Maul, Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Professionelle Beratungskompetenz
Bauchspeicheldrüse, Nieren) • Verdauungsvorgänge • Gesprächsführung • Aufbau und Ablauf einer professi-
• Mikrobiologie des Darmes • Kotanalyse • Erkrankun- onellen Ernährungsberatung • Anamnese • Beurteilung
Online anmelden: gen des Verdauungstrakts, Leber und Nieren: Ursachen von Futterrationen • Erstellung und Erläuterung eines
www.ils.de/oam und Symptome Futterplanes

183
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

Staatliche Zulassungs-Nr. 723 16 11

Tierheilpraktiker/in
Gesunde Tiere durch naturgemäße Tierheilkunde

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Haustiere gehören für Millionen Men- Umfeld können Sie Ihre Kenntnisse der Tier-
schen zu ihrem täglichen Leben und das heilkunde sinnvoll anwenden. Zugang zum Online-Studienzentrum

Wohlergehen dieser Tiere liegt den Besit- Als Tierheilpraktiker/in behandeln Sie ein Tier Präsenzseminare inklusive
zern am Herzen. Erkrankt ein Tier, ist ge- ähnlich wie der Heilpraktiker einen Men-
Ideal als berufliche Zusatzqualifikation
nauso wie beim Menschen professionelle schen: Nicht die Symptome der Erkrankung und als Einstieg in die Selbstständigkeit
Hilfe gefragt. Dem ganzheitlichen Be- stehen im Vordergrund, sondern die Erfor-
handlungsansatz von Tierheilpraktikern schung der Ursachen und deren Beseitigung. Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
schenken dabei immer mehr Menschen Für die Diagnostik und einen ganzheitlichen
Vertrauen. Die Ausbildung zum Tierheil- Therapieansatz benötigen Tierheilpraktiker/ Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

praktiker liegt also voll im Trend. innen ein fundiertes artspezifisches Wissen
über die organischen, physiologischen und
Wie arbeitet ein Tier- pathologischen Zusammenhänge. Diese
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
heilpraktiker? Kenntnisse vermittelt Ihnen der Lehrgang, Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Tierheilpraktiker/innen arbeiten selbstständig ergänzt durch eine Einführung in Naturheil-


Persönliche Studienberatung:
in ihrer eigenen Praxis, aber auch in anderen verfahren wie Homöopathie, Pflanzenheilkun-
Berufsfeldern ist die Kenntnis der Tierheil- de oder Bachblütentherapie. Tier-Patienten 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
kunde gefragt, etwa wenn Sie Tierzüchter können so ohne Einsatz von Chemie oder
sind, in einem Tierheim arbeiten oder in der chirurgische Eingriffe geheilt werden. Aller- Online anmelden:
www.ils.de/oam
Tierfutterbranche tätig sind. Auch im privaten dings müssen Sie als Tierheilpraktiker/in

184
Das Lehrinstitut für Persönlichkeitsbildung und Gesundheit

erkennen, wann ein erkranktes Tier von ei- ten am Tier oder am Modell. Die Verbindung
nem Tierarzt weiterbehandelt werden sollte. von Theorie und Praxis gibt Einblick in den
Anders als der Heilpraktiker in der Human- Tätigkeitkeitsbereich des Tierheilpraktikers/
medizin unterziehen Sie sich als Tierheilprak- der Tierheilpraktikerin, deswegen sind die
tiker/in keiner amtsärztlichen Überprüfung. Seminare auch verbindlicher Bestandteil Ihres
Der rechtliche Rahmen, an den Sie gebunden Lehrgangs. Zusätzlich zum Lehrgangsmaterial
sind, wird durch die Verordnungen der erhalten Sie das Standardwerk „Anatomie
Arzneimittel-, Tierseuchen- und Tierschutz- und Physiologie der Haustiere“, das Ihnen
gesetze gesteckt. Darüber hinaus haben auch in Ihrer späteren Praxis oder für den
Tierheilpraktiker-Verbände eigene Richtlinien privaten Gebrauch nützlich sein wird.
entwickelt, so etwa die Kooperation deut-
scher Tierheilpraktiker-Verbände e. V. (Kthp). Für wen ist der Lehrgang
An diesen und an der Prüfungsordnung für geeignet?
Humanheilpraktiker orientiert sich dieser Grundsätzlich geeignet ist der Kurs für alle,
Lehrgang, um die verantwortungsvolle Aus- die ein berufliches Standbein als Tierheilprak-
übung der Tierheilkunde sicherzustellen. tiker/in anstreben und sich das nötige Wissen
aneignen wollen, für im Bereich Tierhaltung Ihr Lehrgang
Lernen leicht gemacht oder Tierernährung Tätige oder für Tierhalter, im Überblick
Der Fernkurs ist systematisch aufgebaut die sich Kenntnisse über Tieranatomie, -phy-
Lehrgangs-Nummer 129
und vermittelt den Stoff in übersichtlichen siologie, -pathologie und Naturheilverfahren
Teilnahmevoraussetzungen
Lerneinheiten. Ihre Fernlehrenden stehen aneignen möchten. Für die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme empfehlen wir:
Ihnen während Ihres gesamten Lehrgangs – Mindestens einen mittleren Schulabschluss
– Erfahrungen im Umgang mit Tieren und aus-
begleitend zur Seite. In schriftlichen Einsen- Als persönliche Voraussetzung für den Fern- geprägtes Einfühlungsvermögen
deaufgaben und Online-Tests können Sie lehrgang sollten Sie mindestens einen mitt- – Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
Voraussetzung für die Teilnahme an der Abschluss-
bereits selbst erkennen, wie stark Sie den leren Schulabschluss oder einen vergleich- prüfung ist ein Mindestalter von 21 Jahren.
theoretischen Stoff gefestigt haben und ob baren Abschluss haben. Außerdem sollten Lehrgangsbeginn Jederzeit
Sie fit in Ihrem neuen Wissensgebiet sind. Da- Sie über Erfahrung im Umgang mit Tieren Lehrgangsdauer
rüber hinaus dienen drei (Online-)Seminare verfügen und Einfühlungsvermögen besitzen 20 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche

der Vertiefung Ihrer theoretisch erworbenen sowie die Bereitschaft, sich regelmäßig fort- Kostenfreie Verlängerung 10 Monate

Kenntnisse und bieten Ihnen außerdem prak- zubilden. Zum Zeitpunkt der Prüfung müssen Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
tische Anwendungs- und Übungsmöglichkei- Sie mindestens 21 Jahre alt sein. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
20 Studienhefte, 1 Glossar, 1 Lehrgangsbegleitheft,
Themenüberblick 1 Lehrbuch „Anatomie und Physiologie der Haustiere“
(UTB).
Grundlagen der Veterinärmedizin Tierhaltungsberatung
• Anatomie, Physiologie und Pathologie (Hund, Katze, • Verhaltenskunde (Hund, Katze, Pferd) und artgerechte Seminare
Pferd) Tierhaltung 2 zweitägige Präsenzseminare und 1 Online-Seminar
• Überblick über schulmedizinische Therapiemethoden • Aufbau eines Beratungsgesprächs (Webinar) mit insgesamt 45 Einheiten à 45 Minuten.
• Erscheinungsformen, Verhütung und Bekämpfung • Umgang mit dem Tierpatienten und dem Die Teilnahme an diesen Seminaren ist obligatorisch,
übertragbarer Krankheiten Tierbesitzer die Gebühren dafür sind in den Lehrgangskosten
• Methoden der Anamnese bereits enthalten. Eine zusätzliche, freiwillige Veranstal-
• Techniken der allgemeinen und körperlichen Tierunter- Gesetzeskunde tung „Homöopathie“ (wahlweise Präsenzseminar oder
suchung • Hygienevorschriften Webinar), die Gebühren sind nicht in den Lehrgangs-
• Diagnosemethoden • Arzneimittelgesetz und Futtermittelverordnung kosten enthalten.
• Injektionstechniken • Tierseuchengesetz und Infektionsschutzgesetz
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Tierschutzgesetz und Tollwutgesetz
Grundlagen der Naturheilkunde • Abfallbeseitigung und Tierkörperbeseitigung Studienabschlus
• Wirkungsweise der Naturheilkunde • Heilpraktikergesetz ILS-Abschlusszeugnis: Der erfolgreiche Abschluss der
• Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilkunde 18 verbindlichen Einsendeaufgaben wird mit dem ILS-
• Grundlagen der Homöopathie Grundwissen „Praxisführung“ Abschlusszeugnis „Grundlagen der Veterinärmedizin
• Grundlagen der Pflanzenheilkunde • Gewerbeanmeldung und der Naturheilkunde“ bestätigt.
• Grundlagen der Bachblütentherapie • Versicherungen ILS-Zertifikat: Der Abschluss „Tierheilpraktiker/in“
• Überblick über weitere Naturheilverfahren • Materialien wird Ihnen zuerkannt, wenn Sie das Abschlusszeugnis
• Gerätschaften und Verbrauchsgüter erworben, an den drei Seminaren teilgenommen und
Erste-Hilfe-Maßnahmen • Berufsordnung die Online-Abschlussprüfung bestanden haben. Auf
• Überprüfung der Vitalfunktionen • Gebührenverzeichnis Wunsch stellen wir Ihnen das ILS-Zertifikat auch als
• Versorgung des Notfallpatienten • Werbung international verwendbares ILS-Certificate in englischer
• Notfallausrüstung und -medikamente • Finanzamt und Steuern Sprache aus.

185
Das Kaufmännische
Lehrinstitut
Institutsleitung:

Jörg Dieckmann
Institutsleiter
Dennis Morig

Cornelia Schrage

Manuela Klaue
Betriebswirtschaftliches Fachwissen und berufliche
Aufstiegsfortbildungen
Staatlich geprüfte Betriebswirte Buchführung, Controlling, Steuern, Gesundheitsmanagement
Finanzen und Recht
Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Betriebliches Gesundheitsmanagement
(Bachelor Professional in Wirtschaft) Strategische Unternehmensplanung . . . . . . . 240 mit IHK-Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
– Wahlmodul: Online-Marketing . . . . . . . . . 188 Buchhaltung und Bilanz . . . . . . . . . . . . . . . . 241 Geprüfte/r Betriebswirt/in für
– Wahlmodul: Projektmanagement . . . . . . . 190 Bilanzbuchhaltung International (IHK) . . . . . 242 Management im Gesundheitswesen . . . . 200
– Wahlmodul: Teams erfolgreich führen. . . . 192 Bilanzmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Fachwirt/in im Gesundheits- und
– Wahlmodul: Wissensmanagement . . . . . . 194 Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in – Bachelor Sozialwesen (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
– Wahlmodul: Innovationsmanagement . . . 196 Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK) . . 244 Praxismanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Buchhalter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 Geprüfte Medizinische Schreibkraft (ILS) . . . 286
Betriebswirtschaft, Management und Buchhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Marketing, Vertrieb und Medien
Geschäftsführung Kompaktkurs Internat. Rechnungslegung . . . 249
Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP . . . . . . . . . 250 Social Media Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS)
plus Schwerpunkt nach Wahl . . . . . . . . . . 198 Materialwirtschaft mit SAP® ERP . . . . . . . . . 252 Experte/Expertin für interne
Geprüfte/r Controller/in (IHK) . . . . . . . . . . . . 254 Unternehmenskommunikation (ILS) . . . . . . . . 76
Geprüfte/r Betriebswirt/in für Management
im Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 Innovationsmanager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . 261
Geprüfte/r Technische/r Praxiswissen Steuerrecht . . . . . . . . . . . . . . . 257 Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing (IHK) . . 288
Betriebswirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Praxiswissen Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . 258 Produktmanager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 290
Fachwirt/in im Gesundheits- Praxiswissen Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Praxiswissen Marketing . . . . . . . . . . . . . . . . 292
und Sozialwesen (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 204 Geprüfte Fachkraft für Geprüfte/r Online-Marketing-
Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) . . . . . . . 206 Forderungsmanagement . . . . . . . . . . . . . . 260 Manager/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) . . . . . 208 E-Commerce-Manager (IHK) . . . . . . . . . . . . . 294
Personal, Mitarbeiterführung und Coaching Sales Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) . . . . . . . 210
Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) . . . 212 Psychologischer Berater/Personal Coach . . . . 104 Key-Account-Manager/in mit IHK Zertifikat . 297
Eventmanagement (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 214 Psychologische/r Berater/in – CRM-Manager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . 298
Wirtschaftsmediation (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 216 Business-Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Vertriebsingenieur – Technischer
Wirtschaftmediation (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 216 Vertriebsmanager mit IHK-Zertifikat . . . . . 300
Wissensmanager/in (IHK) –
IHK-Zertifikatslehrgang . . . . . . . . . . . . . . 217 Change Management (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 218 Logistik, Außenhandel und Produktion
Change Management (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 218 Praxiswissen Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . 258
Projektmanagement Mitarbeiter führen und motivieren . . . . . . . . 262 Logistikmeister/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
mit Zertifikat Projektleiter (IHK) . . . . . . . . 220 Teamleitung – Teams erfolgreich führen . . . . 263 Speditionssachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . 304
Geschäftsführung in Kleinbetrieben . . . . . . . 222 Ausbildung der Ausbilder nach AEVO . . . . . . 264 Lagerverwalter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Geschäftsführung in Mittelbetrieben . . . . . . 223 Geprüfte Berufspädagogin/ Logistikmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
Kompaktkurs – Existenzgründung . . . . . . . . . 224 Berufspädagoge (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 265 Praxiswissen Außenhandel . . . . . . . . . . . . . . 307
Sichere Existenzgründung . . . . . . . . . . . . . . . 225 Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungs- Geprüfte/r Fachwirt/in für
Erfolgreich selbstständig werden . . . . . . . . . 226 pädagogin /-pädagoge (IHK) . . . . . . . . . . 266 Außenwirtschaft (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 308
Geprüfte Personalfachkauffrau (IHK)/ Exportmanager/in International (IHK) . . . . . . 310
Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute . 227 Geprüfter Personalfachkaufmann (IHK) . . 268 Produktionsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . 312
Betriebswirtschaftslehre . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Personalentwicklung (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 270
Geprüfte/r Betriebswirt/in Train the Trainer (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 Touristik, Hotellerie und Gastronomie
Non-Profit-Organisationen (ILS) . . . . . . . . 229
Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb) . . . . . . . 273 Wein- und Genussexperte/expertin (IHK) . . . . . 313
Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (ILS) . . . . . . . . . 230
Praxiswissen Personalwirtschaft . . . . . . . . . . 274 Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in (ILS) . . . . . . . 314
Social Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Personalsachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . 275 Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK) . . . . . . . . 316
Geprüfte/r Umwelt- und
Klimaschutzmanager/in . . . . . . . . . . . . . . 232 Gastronomiemanagement . . . . . . . . . . . . . . 318
Büroorganisation
Geprüfte/r Nachhaltigkeitsmanager/in . . . . . 233 Tourismusmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Textil- und Storemanagement Servicemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK) . . . . . . 320
im Einzelhandel (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 234 Büromanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Bürosachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 Immobilien
Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) –
Qualitätsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . 236 Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- Geprüfte/r Immobilienmakler/in (ILS) . . . . . . 322
Geprüfte/r Qualitätsmanagement- und Projektorganisation (IHK) . . . . . . . . . 280 Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK) . . . . . 324
Assistent/in (bSb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Geprüfte/r Office Manager/in (ILS) . . . . . . . . 282 Geprüfte/r Haus- und
Geprüfte/r Managementassistent/in (bSb) . . 239 Praxismanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 Grundstücksverwalter/in (ILS) . . . . . . . . . . 326
Wirtschaftsinformatiker/in (ILS) . . . . . . . . . . . 344 Geprüfte Medizinische Schreibkraft (ILS) . . . 286 Immobilienmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Geprüfte/r IT-Manager/in (ILS) . . . . . . . . . . . 380 Kaufmännisches Praxiswissen . . . . . . . . . . . . 287 Geprüfte/r Energiemanager/in (ILS) . . . . . . . . 328
Microsoft Office . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 Gebäudeenergieberater/in (HWK) . . . . . . . . . 408
Microsoft Office im Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . 385
Geprüfte/r IT-Bürofachkraft (ILS) . . . . . . . . . . 387

Optimale Vorbereitung auf qualifizierende Abschlüsse

Staatliche Prüfungen IHK-Abschlüsse


In Vorbereitung auf die staatliche Prüfung Viele unserer Lehrgänge bereiten Sie ge-
zum Erwerb eines anerkannten Berufsab- zielt auf eine Abschlussprüfung vor einer
schlusses betreuen wir Sie in den Präsenz- Industrie- und Handelskammer (IHK)
phasen im neu errichteten Bildungszent- vor. Um für Sie dazu optimale Voraus-
rum Campe. In moderner Umgebung setzungen zu schaffen, kooperieren wir seit
nehmen Sie an allen notwenigen Jahren erfolgreich mit zahlreichen IHKs in
Seminaren und Prüfungen teil. Deutschland.
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 1124621v

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in


(Bachelor Professional in Wirtschaft)
Wahlmodul: Online-Marketing

(SEO). Anhand gut gewählter Praxisbeispiele


und Übungen lernen Sie, wie Unternehmen
gut sichtbar und professionell in den digi-
talen Medien positioniert werden und so
entscheidende Wettbewerbsvorteile nutzen
können.

Praxisnahe Projektarbeit
Die realitätsnahe Konzeption des Lehrgangs
zeigt sich auch in der Anfertigung einer
Projektarbeit als Teil der Prüfungsleistung.
Bei der Bearbeitung einer betrieblichen Auf-
gabenstellung können Sie Ihre beruflichen
Erfahrungen und Skills mit den im Lehrgang
erworbenen Fach- und Methodenkenntnissen
kombinieren. Damit trainieren Sie das ver-
netzte Denken in abteilungsübergreifenden
Zusammenhängen: eine Fähigkeit, die heute
von Stellenbewerberinnen und -bewerbern
für das Management erwartet wird.

Gut vorbereitet in die


staatliche Prüfung
Mit aktuellen und fachlich auf die staatliche
Prüfung abgestimmten Materialien, Fallstu-
dien und der gezielten Unterstützung durch
Ihre Fernlehrerinnen und Fernlehrer erwerben
Sie genau das Wissen, das Sie für einen er-
Überzeugende Onlinepräsenz und funk- tieren Beschaffung und Leistungserstellung folgreichen Abschluss und den erfolgreichen
tionierender E-Commerce zählen heute im Kontext von Wertschöpfungspotentialen,
zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren bewerten Geschäftsprozesse, identifizieren Ihre Vorteile
im Handel, im produzierenden Gewerbe, Verbesserungspotentiale und wissen, welche 4 Wochen kostenlos testen
im Dienstleistungssektor und auch in der Bedeutung Innovationen für Unternehmen Zugang zum Online-Studienzentrum
Logistikbranche. Nach Abschluss dieses haben. Mithilfe der Kosten- und Leistungs- Abschluss entspricht Bachelor-Niveau
Lehrgangs sind Sie dank der gesuch- rechnung im Rahmen des Controllings nach DQR 6
ten Kombination aus Berufserfahrung, lernen Sie, Unternehmensentscheidungen Unternehmensplanspiel Cesim Hospitality
umfassendem betriebswirtschaftlichem zu steuern. Darüber hinaus entwickeln und
Know-how und fachspezifischen Kennt- evaluieren Sie Marketingkonzepte, werden
nissen optimal qualifiziert, um bran- immer sicherer darin, Investitions- und Fi- 50 % staatliche Förderung durch
chenübergreifend verantwortungsvolle nanzierungsentscheidungen zu treffen und Aufstiegs-Bafög nutzen

Fach- und Führungspositionen zu über- bereiten sich Schritt für Schritt auf Ihre Rolle Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

nehmen oder ein eigenes Unternehmen als Führungskraft vor.


zu gründen.
Plus: Wahlmodul
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Top-Vorbereitung auf Leitungs- Online-Marketing Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

aufgaben, Unternehmensgrün- Mehr Traffic auf der Website, per Online-


Persönliche Studienberatung:
dung oder Betriebsübernahme Werbung neue Kunden gewinnen und
Sie erhalten Einblicke in alle wichtigen be- bestehende Kunden binden: Im gewählten 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
triebswirtschaftlichen Bereiche, lernen klassi- Spezialisierungsmodul erwerben Sie kompak-
sche sowie innovative Organisationsformen, tes Know-how zu Search Engine Marketing Online anmelden:
www.ils.de/oam
Märkte und Marktformen kennen, reflek- (SEM), Advertising (SEA) und Optimization

188
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Einstieg als Betriebswirt/in mit dem Studien- Wann ist dieser Lehrgang für neben allgemeinen betriebswirtschaftlichen
schwerpunkt Online-Marketing benötigen. Sie geeignet? Führungsaufgaben auch Verantwortung für
Mit dem breit angelegten betriebswirtschaft- das Online-Marketing zu übernehmen.
lichen Wissen, das der Lehrgang aufbauend – um ein Unternehmen mit dem Schwer-
auf Ihren bisherigen beruflichen Erfahrungen punkt Online-Marketing zu gründen oder
vermittelt, werfen Sie den Karriere-Turbo zu übernehmen.
Entsprechend der Prüfungsordnung wurden an: Ideal ist der Lehrgang für Nachwuchs-
die Themen in elf Module unterteilt. Ergän- führungskräfte mit abgeschlossener Berufs-
zend kommen Ihre Wahlmodule hinzu. Vier je- ausbildung und Berufserfahrung, die eine Ihr Lehrgang
weils achttägige Lerneinheiten (Kombination branchenübergreifende kaufmännische im Überblick
aus Webinar und Seminar) stellen eine wei- Qualifikation mit staatlich anerkanntem Ab-
Lehrgangs-Nummer 371
tere wichtige Komponente Ihres Lehrgangs schluss anstreben,
Teilnahmevoraussetzungen
dar. Hier werden bereits Leistungsnachweise – um im Marketing oder E-Commerce eines 1. Vorliegen des Sekundarabschlusses I/Realschul-
erbracht, die im staatlichen Abschlusszeugnis größeren Unternehmens (Handel, Produk- abschlusses oder eines anderen gleichwertigen
Bildungsstands
berücksichtigt werden. Alle Seminare und die tion, Dienstleistung oder Logistik) Verant- 2. Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen
Abschlussprüfung finden im Campe Bildungs- wortung zu übernehmen. einschlägigen Berufsausbildung sowie Berufsschul-
abschluss und einschlägige Berufstätigkeit oder
zentrum auf dem Expo- Gelände in Hannover – um in einem kleineren Unternehmen ins mindestens fünf Jahre einschlägige Berufstätigkeit.
statt. höhere Management aufzusteigen und hier Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Themenüberblick Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie zum Zeit-
punkt der Anmeldung zur Prüfung (i. d. R. 3 Jahre nach
Analyse des Unternehmens • Unternehmensphilo- Kosten- und Leistungsrechnung/Controlling Lehrgangsbeginn) folgende Voraussetzungen erfüllen:
sophien und -ziele • Corporate Identity • Weisungs- und • Kosten- und Leistungsrechnung • Teilkostenrechnung 1. Vorliegen des Sekundarabschlusses I/Realschul-
Meldesysteme • Geschäftsprozesse •• Verbesserungs- • Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrech- abschlusses oder eines anderen gleichwertigen
potentiale • Nachhaltigkeit nung • Leistungsprogramme • Plankostenrechnung Bildungsstands
• Prozesskostenrechnung • Zielkostenrechnung
Beurteilung betrieblicher Wertströme • Internes • Controlling als Instrument für operative und strate- 2. Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen ein-
und externes Rechnungswesen • Buchführung • Bilanz- gische Unternehmensentscheidungen schlägigen Berufsausbildung und einer mindestens
positionen • Jahresabschlüsse • Nationale und internati- 1-jährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder einer
onale Vorschriften • Beurteilung der Vermögens-, Finanz- Entwicklung und Evaluation differenzierter einschlägigen Berufstätigkeit von sieben Jahren
und Erfolgslage anhand ausgewählter Kennzahlen Marketingkonzepte • Marketingziele • Marketing- 3. Nachweis eines einschlägigen Berufsschul-
management • Marketingstrategien und -konzepte
Wirtschaftsrechtliche Sachverhalte • Ausgewählte abschlusses
• Produkt-, Kontrahierungs-, Distributions- und Kommu-
Rechtsformen von Personen- und Kapitalgesellschaften nikationspolitik • Kreativitätstechniken • Digitalisierung Lehrgangsbeginn Jederzeit
• Rechtsanwendung, -gebiete und -quellen • Europa- und Vernetzung • (digitale) Absatzkanäle für Produkte
recht • Gerichtsbarkeit • Verbraucherschutzrecht • Han- und Dienstleistungen • Kundenbindung Lehrgangsdauer
delsrecht • Wirtschaftsverwaltungsrecht • Gewerbliche 36 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Schutzrechte • Medienrecht Investitions- und Finanzierungsentscheidungen
Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
• Investitions- und Finanzplanung für operative und
Mikro- und Makroökonomie • Märkte und strategische Entscheidungsprozesse • Finanzanalyse Schneller zum Abschluss
Marktformen • Soziale Marktwirtschaft • Alternative • Über- und Unterdeckungen im Finanzplan • Aus- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Wirtschaftsordnungen • Globalisierung • Wohlfahrts- gleichsstrategien • Statische und dynamische Verfahren Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
ökonomik • Angebot und Nachfrage • Wettbewerb der Investitionsrechnung • Materielle und immaterielle Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Ziele und Grenzen staatlicher Wettbewerbspolitik Investitionsentscheidungen • Finanzierungsmöglich-
• Makroökonomische Theorien der Prozess-, Struktur- keiten Umfang des Studienmaterials
und Ordnungspolitik • Nachhaltigkeit 122 Studienhefte (inkl. Fallstudien) mit E-Tests oder
Unternehmerische Selbstständigkeit und strate- Einsendeaufgaben zur Lernüberprüfung , WBT zu Pro-
Personalwirtschaftliche Führungs- und Entschei- gische Führung • Unternehmensgründung • Übernah- jektmanagement und Präsentation, Planspiel cesim
dungsprozesse • Personalmanagement • Personal- me • Businesspläne • Unternehmensziele • Umfeld- und
marketing • Personalbeschaffung • Personalentwicklung Unternehmensanalyse • Kriterien zur Standortbewertung Erforderliche Arbeitsmittel
• Personalbildung • Personalförderung • Gesundheits- • Rahmenbedingungen Standard-PC mit Windows 7 oder höher,
förderung am Arbeitsplatz • Work-Life-Balance • Ent- Microsoft Office, Internetzugang
geltsysteme • Sozialleistungen • Führungstechniken und Wirtschaftsmathematik • Algebra • Differenzialrech-
-stile • Motivationstheorien • Sozialplan nung • Finanzmathematik Seminare und Webinare
Ein Einstiegs-Webinar sowie vier jeweils achttägige
Nutzung beruflicher Informatik bei Unter- Englisch/Kommunikation • Wirtschaftsenglisch Lerneinheiten (Kombination aus Webinar und Seminar)
nehmensprozessen und -entscheidungen • Grammatik und Vokabular • Schriftlicher und münd- in Hannover, in denen teilweise Prüfungsleistungen
• Textverarbeitung • Präsentationen • Datenbanken licher Sprachgebrauch
erbracht werden. Die Seminar- und Webinarkosten sind
• Tabellenkalkulation • Erstellung von Makros • Algo- Deutsch/Kommunikation • Umgang mit Texten • Spra- in den Studiengebühren enthalten.
rithmische Sequenzen • Datensicherheit • Datenschutz che in mündlicher und schriftlicher Verwendung
• IT-Compliance • Vernetzung • Anforderungen an eine Studiengebühr
integrierte Unternehmenssoftware (Enterprise Resource Politik • Staatsaufbau und Regierungssystem • Soziale Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Planning – ERP) • Modellierungstechnik Marktwirtschaft • Europäische Integration • Globali- Studienabschluss
sierung Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
Beschaffungs- und Leistungserstellungsprozesse
• Beschaffung und Bereitstellung von Leistungen • Wert- Wahlmodul Online-Marketing • Suchmaschinen- dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach Bestehen
schöpfung • Logistische Unterstützungsprozesse • Quali- marketing • SEO • SEA • SEM • Keywords • Online- der Abschlussprüfung erhalten Sie den anerkannten
tätsmanagement • Sicherung und Weiterentwicklung der shops • E-Commerce • Onlineshops • Gütesiegel Abschluss „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Produkt-/Dienstleistungsqualität • Marketing-Mailing • Social Media (Bachelor Professional in Wirtschaft)“.

189
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 1124621v

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in


(Bachelor Professional in Wirtschaft)
Wahlmodul: Projektmanagement

sitzen damit eine ideale Vorbereitung auf Ihre


zukünftigen Aufgaben als Betriebswirt/in mit
Projektverantwortung.

Praxisnahe Projektarbeit
Die realitätsnahe Konzeption des Lehrgangs
zeigt sich auch in der Anfertigung einer
Projektarbeit als Teil der Prüfungsleistung.
Bei der Bearbeitung einer betrieblichen Auf-
gabenstellung können Sie Ihre beruflichen
Erfahrungen und Skills mit den im Lehrgang
erworbenen Fach- und Methodenkenntnissen
kombinieren. Damit trainieren Sie das ver-
netzte Denken in abteilungsübergreifenden
Zusammenhängen: eine Fähigkeit, die heute
von Stellenbewerberinnen und -bewerbern
für das Management erwartet wird.

Gut vorbereitet in die


staatliche Prüfung
Mit aktuellen und fachlich auf die staat-
liche Prüfung abgestimmten Materialien,
Fallstudien und der gezielten Unterstützung
Zum wirtschaftlichen Erfolg in Industrie- tieren Beschaffung und Leistungserstellung durch Ihre Fernlehrerinnen und Fernlehrer
und Handelsunternehmen, im Handwerk im Kontext von Wertschöpfungspotentialen, erwerben Sie genau das Wissen, das Sie für
und im Dienstleistungsbereich trägt bewerten Geschäftsprozesse, identifizieren einen erfolgreichen Abschluss und den erfolg-
maßgeblich bei, dass die Abläufe in allen Verbesserungspotentiale und wissen, welche reichen Einstieg als Betriebswirt/in mit dem
Abteilungen effizient und reibungslos Bedeutung Innovationen für Unternehmen Studienschwerpunkt Projektmanagement be-
funktionieren. Gesucht sind Leitungskräf- haben. Mithilfe der Kosten- und Leistungs- nötigen. Entsprechend der Prüfungsordnung
te, die sowohl betriebs- und personal- rechnung im Rahmen des Controllings wurden die Themen in elf Module unterteilt.
wirtschaftliche Steuerungsinstrumente lernen Sie, Unternehmensentscheidungen
als auch Projektmanagementtechniken zu steuern. Darüber hinaus entwickeln und Ihre Vorteile
beherrschen und einsetzen können. evaluieren Sie Marketingkonzepte, werden 4 Wochen kostenlos testen
Nach Abschluss dieses Lehrgangs sind immer sicherer darin, Investitions- und Fi- Zugang zum Online-Studienzentrum
Sie dank der gesuchten Kombination nanzierungsentscheidungen zu treffen und Abschluss entspricht Bachelor-Niveau
aus Berufserfahrung, umfassendem be- bereiten sich mit personalwirtschaftlichen nach DQR 6
Unternehmensplanspiel Cesim Hospitality
triebswirtschaftlichem Know-how und Lerneinheiten Schritt für Schritt auf Ihre Rolle
fachspezifischen Kenntnissen optimal als Führungskraft vor
qualifiziert, um branchenübergreifend 50 % staatliche Förderung durch
verantwortungsvolle Fach- und Füh- Plus: Wahlmodul Aufstiegs-Bafög nutzen
rungspositionen zu übernehmen oder ein Projektmanagement Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

eigenes Unternehmen zu gründen. Von der Projektidee über die Zusammenstel-


lung guter Projektteams und die Überführung
Top-Vorbereitung auf von Zielen in Anforderungen bis zum erfolg-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Leitungsaufgaben, reichen Projektabschluss: Hier lernen Sie alle Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Unternehmensgründung oder Phasen des Projektmanagements kennen und


Persönliche Studienberatung:
Betriebsübernahme befassen sich ergänzend dazu mit Themen
Sie erhalten Einblicke in alle wichtigen be- wie Risikomanagement, SWOT- und Wirt- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
triebswirtschaftlichen Bereiche, lernen klassi- schaftlichkeitsanalyse. Gut angeleitet wenden
sche sowie innovative Organisationsformen, Sie das hier erworbene Wissen anschließend Online anmelden:
www.ils.de/oam
Märkte und Marktformen kennen, reflek- in einer Fallstudie aus der Praxis an und be-

190
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Ergänzend kommen Ihre Wahlmodule hinzu. chen Führungsaufgaben auch Verantwor-


Vier jeweils achttägige Lerneinheiten (Kom- tung für die Planung und Durchführung
bination aus Webinar und Seminar) stellen von Projekten zu übernehmen.
eine weitere wichtige Komponente Ihres – um ein eigenes Unternehmen zu gründen
Lehrgangs dar. Hier werden bereits Leistungs- an: Ideal ist der Lehrgang für Nachwuchs- und/oder um sich in der Beratung mit dem
nachweise erbracht, die im staatlichen führungskräfte mit abgeschlossener Berufs- Schwerpunkt Projektdurchführung selbst-
Abschlusszeugnis berücksichtigt werden. Alle ausbildung und Berufserfahrung, die eine ständig zu machen.
Seminare und die Abschlussprüfung finden branchenübergreifende kaufmännische
im Campe Bildungszentrum auf dem Expo- Qualifikation mit staatlich anerkanntem Ab- Ihr Lehrgang
Gelände in Hannover statt. schluss anstreben, im Überblick
– um branchenübergreifend in Unternehmen
Lehrgangs-Nummer 371
Wann ist dieser Lehrgang für (Handel, Produktion, Dienstleistung oder
Teilnahmevoraussetzungen
Sie geeignet? Logistik) Projektverantwortung zu über- 1. Vorliegen des Sekundarabschlusses I/Realschul-
Mit dem breit angelegten betriebswirtschaft- nehmen. abschlusses oder eines anderen gleichwertigen
Bildungsstands
lichen Wissen, das der Lehrgang aufbauend – um in einem kleineren Unternehmen in das 2. Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen
auf Ihren bisherigen beruflichen Erfahrungen höhere Management aufzusteigen und hier einschlägigen Berufsausbildung sowie Berufsschul-
abschluss und einschlägige Berufstätigkeit oder
vermittelt, werfen Sie den Karriere-Turbo neben allgemeinen betriebswirtschaftli- mindestens fünf Jahre einschlägige Berufstätigkeit.
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
Themenüberblick (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie zum Zeit-
Analyse des Unternehmens • Unternehmensphilo- Kosten- und Leistungsrechnung/Controlling punkt der Anmeldung zur Prüfung (i. d. R. 3 Jahre nach
sophien und -ziele • Corporate Identity • Weisungs- und • Kosten- und Leistungsrechnung • Teilkostenrechnung Lehrgangsbeginn) folgende Voraussetzungen erfüllen:
Meldesysteme • Geschäftsprozesse • Verbesserungs- • Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrech-
potentiale • Nachhaltigkeit nung • Leistungsprogramme • Plankostenrechnung 1. Vorliegen des Sekundarabschlusses I/Realschul-
• Prozesskostenrechnung • Zielkostenrechnung abschlusses oder eines anderen gleichwertigen
Beurteilung betrieblicher Wertströme • Internes • Controlling als Instrument für operative und strate- Bildungsstands
und externes Rechnungswesen • Buchführung • Bilanz- gische Unternehmensentscheidungen 2. Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen ein-
positionen • Jahresabschlüsse • Nationale und internati- schlägigen Berufsausbildung und einer mindestens
Entwicklung und Evaluation differenzierter
onale Vorschriften • Beurteilung der Vermögens-, Finanz- 1-jährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder einer
Marketingkonzepte • Marketingziele • Marketing-
und Erfolgslage anhand ausgewählter Kennzahlen einschlägigen Berufstätigkeit von sieben Jahren
management • Marketingstrategien und -konzepte
Wirtschaftsrechtliche Sachverhalte • Ausgewählte • Produkt-, Kontrahierungs-, Distributions- und Kommu- 3. Nachweis eines einschlägigen Berufsschul-
Rechtsformen von Personen- und Kapitalgesellschaften nikationspolitik • Kreativitätstechniken • Digitalisierung abschlusses
• Rechtsanwendung, -gebiete und -quellen • Europa- und Vernetzung • (digitale) Absatzkanäle für Produkte
und Dienstleistungen • Kundenbindung Lehrgangsbeginn Jederzeit
recht • Gerichtsbarkeit • Verbraucherschutzrecht • Han-
delsrecht • Wirtschaftsverwaltungsrecht • Gewerbliche Investitions- und Finanzierungsentscheidungen Lehrgangsdauer
Schutzrechte • Medienrecht • Investitions- und Finanzplanung für operative und 36 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
strategische Entscheidungsprozesse • Finanzanalyse Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
Mikro- und Makroökonomie • Märkte und • Über- und Unterdeckungen im Finanzplan • Aus-
Marktformen • Soziale Marktwirtschaft • Alternative gleichsstrategien • Statische und dynamische Verfahren Schneller zum Abschluss
Wirtschaftsordnungen • Globalisierung • Wohlfahrts- der Investitionsrechnung • Materielle und immaterielle Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
ökonomik • Angebot und Nachfrage • Wettbewerb Investitionsentscheidungen • Finanzierungsmöglich- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Ziele und Grenzen staatlicher Wettbewerbspolitik keiten Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Makroökonomische Theorien der Prozess-, Struktur-
Unternehmerische Selbstständigkeit und strate- Umfang des Studienmaterials
und Ordnungspolitik • Nachhaltigkeit
gische Führung • Unternehmensgründung • Übernah- 122 Studienhefte (inkl. Fallstudien) mit E-Tests oder
Personalwirtschaftliche Führungs- und Entschei- me • Businesspläne • Unternehmensziele • Umfeld- und Einsendeaufgaben zur Lernüberprüfung , WBT zu Pro-
dungsprozesse • Personalmanagement • Personal- Unternehmensanalyse • Kriterien zur Standortbewertung jektmanagement und Präsentation, Planspiel cesim
marketing • Personalbeschaffung • Personalentwicklung • Rahmenbedingungen
Erforderliche Arbeitsmittel
• Personalbildung • Personalförderung • Gesundheits- Wirtschaftsmathematik • Algebra • Differenzialrech-
Standard-PC mit Windows 7 oder höher,
förderung am Arbeitsplatz • Work-Life-Balance • Ent- nung • Finanzmathematik
geltsysteme • Sozialleistungen • Führungstechniken und Microsoft Office, Internetzugang
Englisch/Kommunikation • Wirtschaftsenglisch
-stile • Motivationstheorien • Sozialplan Seminare und Webinare
• Grammatik und Vokabular • Schriftlicher und münd-
licher Sprachgebrauch Ein Einstiegs-Webinar sowie vier jeweils achttägige
Nutzung beruflicher Informatik bei Unter- Lerneinheiten (Kombination aus Webinar und Seminar)
nehmensprozessen und -entscheidungen Deutsch/Kommunikation • Umgang mit Texten • Spra- in Hannover, in denen teilweise Prüfungsleistungen
• Textverarbeitung • Präsentationen • Datenbanken che in mündlicher und schriftlicher Verwendung erbracht werden. Die Seminar- und Webinarkosten sind
• Tabellenkalkulation • Erstellung von Makros • Algo-
Politik • Staatsaufbau und Regierungssystem • Soziale in den Studiengebühren enthalten.
rithmische Sequenzen • Datensicherheit • Datenschutz
Marktwirtschaft • Europäische Integration • Globali-
• IT-Compliance • Vernetzung • Anforderungen an eine Studiengebühr
sierung
integrierte Unternehmenssoftware (Enterprise Resource Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Planning – ERP) • Modellierungstechnik Wahlmodul Projektmanagement • Phasen des Pro-
jektmanagements • Prozessarten • interne und externe Studienabschluss
Beschaffungs- und Leistungserstellungsprozesse Projekte • Richtziele • Zielkreuz • Projektantrag • Pro- Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• Beschaffung und Bereitstellung von Leistungen • Wert- jektportfolio • Projektteams zusammenstellen • Projek- dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach Bestehen
schöpfung • Logistische Unterstützungsprozesse • Quali- torganisationsformen • Projektstrukturplan • Zyklus der der Abschlussprüfung erhalten Sie den anerkannten
tätsmanagement • Sicherung und Weiterentwicklung der Projektsteuerung • Projektfinanzierung • SWOT-Analyse Abschluss „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Produkt-/Dienstleistungsqualität • Wirtschaftlichkeitsanalyse • Evaluation (Bachelor Professional in Wirtschaft)“.

191
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 1124621v

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in


(Bachelor Professional in Wirtschaft)
Wahlmodul: Teams erfolgreich führen

der Praxis an und besitzen damit eine ideale


Vorbereitung auf Ihre zukünftigen Aufgaben
als Betriebswirt/in mit Teamverantwortung.

Praxisnahe Projektarbeit
Die realitätsnahe Konzeption des Lehrgangs
zeigt sich auch in der Anfertigung einer
Projektarbeit als Teil der Prüfungsleistung.
Bei der Bearbeitung einer betrieblichen Auf-
gabenstellung können Sie Ihre beruflichen
Erfahrungen und Skills mit den im Lehrgang
erworbenen Fach- und Methodenkenntnissen
kombinieren. Damit trainieren Sie das ver-
netzte Denken in abteilungsübergreifenden
Zusammenhängen: eine Fähigkeit, die heute
von Stellenbewerberinnen und -bewerbern
für das Management erwartet wird.

Gut vorbereitet in die


staatliche Prüfung
Teamarbeit ist aus der Arbeitswelt nicht Verbesserungspotentiale und wissen, welche Mit aktuellen und fachlich auf die staat-
mehr wegzudenken. Wenn die Mitarbei- Bedeutung Innovationen für Unternehmen liche Prüfung abgestimmten Materialien,
terinnen und Mitarbeiter entsprechend haben. Mithilfe der Kosten- und Leistungs- Fallstudien und der gezielten Unterstützung
ihren Stärken und Kompetenzen im rechnung im Rahmen des Controllings lernen durch Ihre Fernlehrerinnen und Fernlehrer
Team eingesetzt werden, steigen neben Sie, Unternehmensentscheidungen zu steuern. erwerben Sie genau das Wissen, das Sie
Effizienz und Qualität auch Motivation Darüber hinaus entwickeln und evaluieren Sie für einen erfolgreichen Abschluss und den
und Zufriedenheit. Gesucht sind daher Marketingkonzepte, werden immer sicherer erfolgreichen Einstieg als Betriebswirt/in mit
Leitungskräfte, die aktuelles betriebs- darin, Investitions- und Finanzierungsent- dem Studienschwerpunkt „Teams erfolg-
und personalwirtschaftliche Steuerungs- scheidungen zu treffen und bereiten sich mit reich führen“ benötigen. Entsprechend der
instrumente beherrschen und darüber personalwirtschaftlichen Lerneinheiten Schritt
hinaus professionelle Teamleitungs-Skills für Schritt auf Ihre Rolle als Führungskraft vor. Ihre Vorteile
mitbringen. Nach Abschluss dieses Lehr- 4 Wochen kostenlos testen
gangs sind Sie dank der gesuchten Kom- Plus: Wahlmodul Zugang zum Online-Studienzentrum
bination aus Berufserfahrung, umfassen- Teams erfolgreich führen Abschluss entspricht Bachelor-Niveau
dem betriebswirtschaftlichem Know-how Zunächst lernen Sie, wie Sie die Teamfähig- nach DQR 6
und fachspezifischen Kenntnissen keit und die Kompetenzen der einzelnen Unternehmensplanspiel Cesim Hospitality
optimal qualifiziert, um branchenüber- Teammitglieder einschätzen, um ein funk-
greifend verantwortungsvolle Fach- und tionsfähiges Team zusammenzustellen. Im
Führungspositionen zu übernehmen oder nächsten Schritt geht es um Themen wie 50 % staatliche Förderung durch
ein eigenes Unternehmen zu gründen. Aufgabenverteilung, Arbeitsorganisation, Aufstiegs-Bafög nutzen

Information, Kommunikation und Steuerung, Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Top-Vorbereitung auf Leitungs- gefolgt von Zielerfolgskontrollen, Motivati-


aufgaben, Unternehmensgrün- on, Problemanalyse und Verbesserung der
dung oder Betriebsübernahme Zusammenarbeit. Auch auf die Führung
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Sie erhalten Einblicke in alle wichtigen be- virtueller Teams, die Bedeutung der Online- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

triebswirtschaftlichen Bereiche, lernen klassi- Kommunikation und den Umgang mit Verän-
Persönliche Studienberatung:
sche sowie innovative Organisationsformen, derungen wird eingegangen, um Sie auf eine
Märkte und Marktformen kennen, reflektieren möglichst große Bandbreite an Herausforde- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Beschaffung und Leistungserstellung im rungen in der Teamleitung vorzubereiten. Gut
Kontext von Wertschöpfungspotentialen, angeleitet wenden Sie das hier erworbene Online anmelden:
www.ils.de/oam
bewerten Geschäftsprozesse, identifizieren Wissen anschließend in einer Fallstudie aus

192
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Prüfungsordnung wurden die Themen in elf neben allgemeinen betriebswirtschaftli-


Module unterteilt. Ergänzend kommen Ihre chen Führungsaufgaben auch Verantwor-
Wahlmodule hinzu. Vier jeweils achttägige tung für die Bildung von Teams und die
Lerneinheiten (Kombination aus Webinar und Teamleitung zu übernehmen.
Seminar) stellen eine weitere wichtige Kom- vermittelt, werfen Sie den Karriere-Turbo – um ein eigenes Unternehmen zu gründen
ponente Ihres Lehrgangs dar. Hier werden an: Ideal ist der Lehrgang für Nachwuchs- und/oder um sich in der Beratung mit dem
bereits Leistungsnachweise erbracht, die im führungskräfte mit abgeschlossener Berufs- Schwerpunkt Teambildung und -leitung
staatlichen Abschlusszeugnis berücksichtigt ausbildung und Berufserfahrung, die eine selbstständig zu machen.
werden. Alle Seminare und die Abschlussprü- branchenübergreifende kaufmännische
fung finden im Campe Bildungszentrum auf Qualifikation mit staatlich anerkanntem Ab- Ihr Lehrgang
dem Expo- Gelände in Hannover statt. schluss anstreben, im Überblick
– um branchenübergreifend in Unternehmen
Lehrgangs-Nummer 371
Wann ist dieser Lehrgang für (Handel, Produktion, Dienstleistung oder
Teilnahmevoraussetzungen
Sie geeignet? Logistik) Teamverantwortung zu überneh- 1. Vorliegen des Sekundarabschlusses I/Realschul-
Mit dem breit angelegten betriebswirtschaft- men. abschlusses oder eines anderen gleichwertigen
Bildungsstands
lichen Wissen, das der Lehrgang aufbauend – um in einem kleineren Unternehmen in das 2. Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen
auf Ihren bisherigen beruflichen Erfahrungen höhere Management aufzusteigen und hier einschlägigen Berufsausbildung sowie Berufsschul-
abschluss und einschlägige Berufstätigkeit oder
mindestens fünf Jahre einschlägige Berufstätigkeit.
Themenüberblick Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Analyse des Unternehmens • Unternehmensphilo- nung • Leistungsprogramme • Plankostenrechnung
Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie zum Zeit-
sophien und -ziele • Corporate Identity • Weisungs- und • Prozesskostenrechnung • Zielkostenrechnung
Meldesysteme • Geschäftsprozesse • Verbesserungs- • Controlling als Instrument für operative und strate- punkt der Anmeldung zur Prüfung (i. d. R. 3 Jahre nach
potentiale • Nachhaltigkeit gische Unternehmensentscheidungen Lehrgangsbeginn) folgende Voraussetzungen erfüllen:
1. Vorliegen des Sekundarabschlusses I/Realschul-
Beurteilung betrieblicher Wertströme • Internes Entwicklung und Evaluation differenzierter abschlusses oder eines anderen gleichwertigen
und externes Rechnungswesen • Buchführung • Bilanz- Marketingkonzepte • Marketingziele • Marketing- Bildungsstands
positionen • Jahresabschlüsse • Nationale und internati- management • Marketingstrategien und -konzepte
onale Vorschriften • Beurteilung der Vermögens-, Finanz- 2. Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen ein-
• Produkt-, Kontrahierungs-, Distributions- und Kommu-
und Erfolgslage anhand ausgewählter Kennzahlen schlägigen Berufsausbildung und einer mindestens
nikationspolitik • Kreativitätstechniken • Digitalisierung
1-jährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder einer
Wirtschaftsrechtliche Sachverhalte • Ausgewählte und Vernetzung • (digitale) Absatzkanäle für Produkte
und Dienstleistungen • Kundenbindung einschlägigen Berufstätigkeit von sieben Jahren
Rechtsformen von Personen- und Kapitalgesellschaften
• Rechtsanwendung, -gebiete und -quellen • Europa- 3. Nachweis eines einschlägigen Berufsschul-
Investitions- und Finanzierungsentscheidungen abschlusses
recht • Gerichtsbarkeit • Verbraucherschutzrecht • Han-
• Investitions- und Finanzplanung für operative und
delsrecht • Wirtschaftsverwaltungsrecht • Gewerbliche Lehrgangsbeginn Jederzeit
strategische Entscheidungsprozesse • Finanzanalyse
Schutzrechte • Medienrecht
• Über- und Unterdeckungen im Finanzplan • Aus- Lehrgangsdauer
Mikro- und Makroökonomie • Märkte und gleichsstrategien • Statische und dynamische Verfahren 36 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Marktformen • Soziale Marktwirtschaft • Alternative der Investitionsrechnung • Materielle und immaterielle
Wirtschaftsordnungen • Globalisierung • Wohlfahrts- Investitionsentscheidungen • Finanzierungsmöglich- Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
ökonomik • Angebot und Nachfrage • Wettbewerb keiten
Schneller zum Abschluss
• Ziele und Grenzen staatlicher Wettbewerbspolitik
Unternehmerische Selbstständigkeit und strate- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Makroökonomische Theorien der Prozess-, Struktur-
gische Führung • Unternehmensgründung • Übernah- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
und Ordnungspolitik • Nachhaltigkeit
me • Businesspläne • Unternehmensziele • Umfeld- und Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Personalwirtschaftliche Führungs- und Entschei- Unternehmensanalyse • Kriterien zur Standortbewertung
dungsprozesse • Personalmanagement • Personal- Umfang des Studienmaterials
• Rahmenbedingungen
marketing • Personalbeschaffung • Personalentwicklung 122 Studienhefte (inkl. Fallstudien) mit E-Tests oder
• Personalbildung • Personalförderung • Gesundheits- Wirtschaftsmathematik • Algebra • Differenzialrech- Einsendeaufgaben zur Lernüberprüfung , WBT zu Pro-
förderung am Arbeitsplatz • Work-Life-Balance • Ent- nung • Finanzmathematik jektmanagement und Präsentation, Planspiel cesim
geltsysteme • Sozialleistungen • Führungstechniken und Erforderliche Arbeitsmittel
Englisch/Kommunikation • Wirtschaftsenglisch
-stile • Motivationstheorien • Sozialplan Standard-PC mit Windows 7 oder höher,
• Grammatik und Vokabular • Schriftlicher und münd-
Nutzung beruflicher Informatik bei Unter- licher Sprachgebrauch Microsoft Office, Internetzugang
nehmensprozessen und -entscheidungen
Deutsch/Kommunikation • Umgang mit Texten • Spra- Seminare und Webinare
• Textverarbeitung • Präsentationen • Datenbanken
che in mündlicher und schriftlicher Verwendung Ein Einstiegs-Webinar sowie vier jeweils achttägige
• Tabellenkalkulation • Erstellung von Makros • Algo-
Lerneinheiten (Kombination aus Webinar und Seminar)
rithmische Sequenzen • Datensicherheit • Datenschutz Politik • Staatsaufbau und Regierungssystem • Soziale in Hannover, in denen teilweise Prüfungsleistungen
• IT-Compliance • Vernetzung • Anforderungen an eine Marktwirtschaft • Europäische Integration • Globali- erbracht werden. Die Seminar- und Webinarkosten sind
integrierte Unternehmenssoftware (Enterprise Resource sierung
Planning – ERP) • Modellierungstechnik in den Studiengebühren enthalten.
Wahlmodul Teams erfolgreich führen Studiengebühr
Beschaffungs- und Leistungserstellungsprozesse • Teamfindung • Bedingungen für gute Teamarbeit
• Beschaffung und Bereitstellung von Leistungen • Wert- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Rollenverteilung • konstruktive Zusammenarbeit
schöpfung • Logistische Unterstützungsprozesse • Quali- • Informationsaustausch • Prozesse priorisieren und Studienabschluss
tätsmanagement • Sicherung und Weiterentwicklung der analysieren • Arbeitsorganisation • Besprechungsformen Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
Produkt-/Dienstleistungsqualität • Diskussionsleitung • gemeinsame Entscheidungen dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach Bestehen
Kosten- und Leistungsrechnung/Controlling treffen • Wir-Gefühl stärken • synchrone und asynchrone der Abschlussprüfung erhalten Sie den anerkannten
• Kosten- und Leistungsrechnung • Teilkostenrechnung Kommunikationsmedien • Grundregeln der Online- Abschluss „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
• Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrech- Kommunikation • interkulturelle Sensibilität (Bachelor Professional in Wirtschaft)“.

193
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 1124621v

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in


(Bachelor Professional in Wirtschaft)
Wahlmodul: Wissensmangement

zen damit eine ideale Vorbereitung auf Ihre


zukünftigen Aufgaben als Betriebswirt/in und
Wissensmanager/in.

Praxisnahe Projektarbeit
Die realitätsnahe Konzeption des Lehrgangs
zeigt sich auch in der Anfertigung einer
Projektarbeit als Teil der Prüfungsleistung.
Bei der Bearbeitung einer betrieblichen Auf-
gabenstellung können Sie Ihre beruflichen
Erfahrungen und Skills mit den im Lehrgang
erworbenen Fach- und Methodenkenntnissen
kombinieren. Damit trainieren Sie das ver-
netzte Denken in abteilungsübergreifenden
Zusammenhängen: eine Fähigkeit, die heute
von Stellenbewerberinnen und -bewerbern
für das Management erwartet wird.

Gut vorbereitet in die staat-


liche Prüfung
Mit aktuellen und fachlich auf die staat-
Interne Geschäftsdokumente, branchen- bewerten Geschäftsprozesse, identifizieren liche Prüfung abgestimmten Materialien,
spezifisches Expertenwissen, Kunden- Verbesserungspotentiale und wissen, welche Fallstudien und der gezielten Unterstützung
daten: Das vielfältige Wissen in einem Bedeutung Innovationen für Unternehmen durch Ihre Fernlehrerinnen und Fernlehrer
Unternehmen ist eine wertvolle und haben. Mithilfe der Kosten- und Leistungs- erwerben Sie genau das Wissen, das Sie
unersetzliche Ressource. Mit zeitge- rechnung im Rahmen des Controllings lernen für einen erfolgreichen Abschluss und den
mäßem Wissensmanagement wird das Sie, Unternehmensentscheidungen zu steuern. erfolgreichen Einstieg als Betriebswirt/
stetig wachsende betriebliche Wissen Darüber hinaus entwickeln und evaluieren Sie in mit dem Studienschwerpunkt Wissens-
organisiert, gespeichert, geschützt und Marketingkonzepte, werden immer sicherer management benötigen. Entsprechend der
intern verfügbar gemacht. Um das zu ge- darin, Investitions- und Finanzierungsent-
währleisten, wird branchenübergreifend scheidungen zu treffen und bereiten sich mit Ihre Vorteile
Führungsnachwuchs gesucht, der neben personalwirtschaftlichen Lerneinheiten Schritt 4 Wochen kostenlos testen
umfassendem kaufmännischem Know- für Schritt auf Ihre Rolle als Führungskraft vor. Zugang zum Online-Studienzentrum
how eine zusätzliche Qualifikation für Abschluss entspricht Bachelor-Niveau
das Verwalten und Managen von Unter- Plus: Wahlmodul nach DQR 6
nehmenswissen nachweisen kann. Genau Wissensmanagement Unternehmensplanspiel Cesim Hospitality
das vereint dieser Lehrgang und bietet Wie wird unternehmerisches Wissen syste-
Ihnen damit eine gefragte Vorbereitung matisch erfasst, sortiert, gespeichert, intern
auf die Übernahme anspruchsvoller Füh- verfügbar gemacht und gleichzeitig nach 50 % staatliche Förderung durch
rungsaufgaben oder die Gründung eines außen geschützt? Wie lassen sich Daten und Aufstiegs-Bafög nutzen

eigenen Unternehmens. Informationen so aufbereiten, dass sie gezielt Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

gesucht werden und stets genau dort abge-


Top-Vorbereitung auf Leitungs- rufen werden können, wo sie gebraucht wer-
aufgaben, Unternehmensgrün- den? Hier erhalten Sie Antworten und lernen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
dung oder Betriebsübernahme anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Sie Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Sie erhalten Einblicke in alle wichtigen be- mit gezielten Maßnahmen das Know-how im
Persönliche Studienberatung:
triebswirtschaftlichen Bereiche, lernen klassi- eigenen Unternehmen halten, das Datenma-
sche sowie innovative Organisationsformen, nagement im Unternehmen vereinfachen und 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Märkte und Marktformen kennen, reflektieren gleichzeitig absichern können. Gut angeleitet
Beschaffung und Leistungserstellung im wenden Sie das hier erworbene Wissen Online anmelden:
www.ils.de/oam
Kontext von Wertschöpfungspotentialen, anschließend in einer Fallstudie an und besit-

194
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Prüfungsordnung wurden die Themen in elf neben allgemeinen betriebswirtschaftli-


Module unterteilt. Ergänzend kommen Ihre chen Führungsaufgaben auch den Aufbau
Wahlmodule hinzu. Vier jeweils achttägige einer innerbetrieblichen Plattform für das
Lerneinheiten (Kombination aus Webinar und Wissensmanagement zu übernehmen.
Seminar) stellen eine weitere wichtige Kom- vermittelt, werfen Sie den Karriere-Turbo – um ein eigenes Unternehmen zu gründen
ponente Ihres Lehrgangs dar. Hier werden an: Ideal ist der Lehrgang für Nachwuchs- und/oder um sich in der Beratung mit dem
bereits Leistungsnachweise erbracht, die im führungskräfte mit abgeschlossener Berufs- Schwerpunkt Wissensmanagement selbst-
staatlichen Abschlusszeugnis berücksichtigt ausbildung und Berufserfahrung, die eine ständig zu machen.
werden. Alle Seminare und die Abschlussprü- branchenübergreifende kaufmännische
fung finden im Campe Bildungszentrum auf Qualifikation mit staatlich anerkanntem Ab- Ihr Lehrgang
dem Expo- Gelände in Hannover statt. schluss anstreben, im Überblick
– um branchenübergreifend in Unternehmen
Lehrgangs-Nummer 371
Wann ist dieser Lehrgang für (Handel, Produktion, Dienstleistung oder
Teilnahmevoraussetzungen
Sie geeignet? Logistik) Verantwortung im Bereich Wis- 1. Vorliegen des Sekundarabschlusses I/Realschul-
Mit dem breit angelegten betriebswirtschaft- sensmanagement zu übernehmen. abschlusses oder eines anderen gleichwertigen
Bildungsstands
lichen Wissen, das der Lehrgang aufbauend – um in einem kleineren Unternehmen in das 2. Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen
auf Ihren bisherigen beruflichen Erfahrungen höhere Management aufzusteigen und hier einschlägigen Berufsausbildung sowie Berufsschul-
abschluss und einschlägige Berufstätigkeit oder
mindestens fünf Jahre einschlägige Berufstätigkeit.
Themenüberblick Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Analyse des Unternehmens • Unternehmensphilo- nung • Leistungsprogramme • Plankostenrechnung
Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie zum Zeit-
sophien und -ziele • Corporate Identity • Weisungs- und • Prozesskostenrechnung • Zielkostenrechnung
Meldesysteme • Geschäftsprozesse • Verbesserungs- • Controlling als Instrument für operative und strate- punkt der Anmeldung zur Prüfung (i. d. R. 3 Jahre nach
potentiale • Nachhaltigkeit gische Unternehmensentscheidungen Lehrgangsbeginn) folgende Voraussetzungen erfüllen:
1. Vorliegen des Sekundarabschlusses I/Realschul-
Beurteilung betrieblicher Wertströme • Internes Entwicklung und Evaluation differenzierter abschlusses oder eines anderen gleichwertigen
und externes Rechnungswesen • Buchführung • Bilanz- Marketingkonzepte • Marketingziele • Marketing- Bildungsstands
positionen • Jahresabschlüsse • Nationale und internati- management • Marketingstrategien und -konzepte
onale Vorschriften • Beurteilung der Vermögens-, Finanz- 2. Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen ein-
• Produkt-, Kontrahierungs-, Distributions- und Kommu- schlägigen Berufsausbildung und einer mindestens
und Erfolgslage anhand ausgewählter Kennzahlen nikationspolitik • Kreativitätstechniken • Digitalisierung
1-jährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder einer
Wirtschaftsrechtliche Sachverhalte • Ausgewählte und Vernetzung • (digitale) Absatzkanäle für Produkte
einschlägigen Berufstätigkeit von sieben Jahren
Rechtsformen von Personen- und Kapitalgesellschaften und Dienstleistungen • Kundenbindung
• Rechtsanwendung, -gebiete und -quellen • Europa- 3. Nachweis eines einschlägigen Berufsschul-
recht • Gerichtsbarkeit • Verbraucherschutzrecht • Han- Investitions- und Finanzierungsentscheidungen abschlusses
delsrecht • Wirtschaftsverwaltungsrecht • Gewerbliche • Investitions- und Finanzplanung für operative und
strategische Entscheidungsprozesse • Finanzanalyse Lehrgangsbeginn Jederzeit
Schutzrechte • Medienrecht
• Über- und Unterdeckungen im Finanzplan • Aus- Lehrgangsdauer
Mikro- und Makroökonomie • Märkte und gleichsstrategien • Statische und dynamische Verfahren 36 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Marktformen • Soziale Marktwirtschaft • Alternative der Investitionsrechnung • Materielle und immaterielle
Wirtschaftsordnungen • Globalisierung • Wohlfahrts- Investitionsentscheidungen • Finanzierungsmöglich- Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
ökonomik • Angebot und Nachfrage • Wettbewerb keiten Schneller zum Abschluss
• Ziele und Grenzen staatlicher Wettbewerbspolitik
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Makroökonomische Theorien der Prozess-, Struktur- Unternehmerische Selbstständigkeit und strate-
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
und Ordnungspolitik • Nachhaltigkeit gische Führung • Unternehmensgründung • Übernah-
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Personalwirtschaftliche Führungs- und Entschei- me • Businesspläne • Unternehmensziele • Umfeld- und
dungsprozesse • Personalmanagement • Personal- Unternehmensanalyse • Kriterien zur Standortbewertung Umfang des Studienmaterials
marketing • Personalbeschaffung • Personalentwicklung • Rahmenbedingungen 122 Studienhefte (inkl. Fallstudien) mit E-Tests oder
• Personalbildung • Personalförderung • Gesundheits- Einsendeaufgaben zur Lernüberprüfung , WBT zu Pro-
Wirtschaftsmathematik • Algebra • Differenzialrech- jektmanagement und Präsentation, Planspiel cesim
förderung am Arbeitsplatz • Work-Life-Balance • Ent- nung • Finanzmathematik
geltsysteme • Sozialleistungen • Führungstechniken und Erforderliche Arbeitsmittel
-stile • Motivationstheorien • Sozialplan Englisch/Kommunikation • Wirtschaftsenglisch Standard-PC mit Windows 7 oder höher,
Nutzung beruflicher Informatik bei Unter- • Grammatik und Vokabular • Schriftlicher und münd- Microsoft Office, Internetzugang
nehmensprozessen und -entscheidungen licher Sprachgebrauch
Seminare und Webinare
• Textverarbeitung • Präsentationen • Datenbanken Deutsch/Kommunikation • Umgang mit Texten • Spra- Ein Einstiegs-Webinar sowie vier jeweils achttägige
• Tabellenkalkulation • Erstellung von Makros • Algo- che in mündlicher und schriftlicher Verwendung Lerneinheiten (Kombination aus Webinar und Seminar)
rithmische Sequenzen • Datensicherheit • Datenschutz
in Hannover, in denen teilweise Prüfungsleistungen
• IT-Compliance • Vernetzung • Anforderungen an eine Politik • Staatsaufbau und Regierungssystem • Soziale
erbracht werden. Die Seminar- und Webinarkosten sind
integrierte Unternehmenssoftware (Enterprise Resource Marktwirtschaft • Europäische Integration • Globali-
Planning – ERP) • Modellierungstechnik in den Studiengebühren enthalten.
sierung
Beschaffungs- und Leistungserstellungsprozesse Studiengebühr
Wahlmodul Wissensmanagement • Wissen als Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Beschaffung und Bereitstellung von Leistungen • Wert- wertvolle Ressource • Wirklichkeits-Systeme • Organi-
schöpfung • Logistische Unterstützungsprozesse • Quali- sation als System • Verwaltung und Zugänglichkeit von Studienabschluss
tätsmanagement • Sicherung und Weiterentwicklung der Wissen • Aufteilung in moderne Wissensformen • das Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
Produkt-/Dienstleistungsqualität Internet als Wissensquelle (mit Risiken und Schwächen) dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach Bestehen
Kosten- und Leistungsrechnung/Controlling • Lernschleifen Wissensziele • Aufbereiten von Wissen der Abschlussprüfung erhalten Sie den anerkannten
• Kosten- und Leistungsrechnung • Teilkostenrechnung 80/20-Regel • wirksame Wissensziele nach SMART- Abschluss „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
• Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrech- Methode formulieren (Bachelor Professional in Wirtschaft)“.

195
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 1124621v

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in


(Bachelor Professional in Wirtschaft)
Wahlmodul: Innovationsmanagement

eine ideale Vorbereitung auf Ihre zukünftigen


Aufgaben als Betriebswirt/in und Innovati-
onsmanager/in.

Praxisnahe Projektarbeit
Die realitätsnahe Konzeption des Lehrgangs
zeigt sich auch in der Anfertigung einer
Projektarbeit als Teil der Prüfungsleistung.
Bei der Bearbeitung einer betrieblichen Auf-
gabenstellung können Sie Ihre beruflichen
Erfahrungen und Skills mit den im Lehrgang
erworbenen Fach- und Methodenkenntnissen
kombinieren. Damit trainieren Sie das ver-
netzte Denken in abteilungsübergreifenden
Zusammenhängen: eine Fähigkeit, die heute
von Stellenbewerberinnen und -bewerbern
für das Management erwartet wird.

Gut vorbereitet in die


staatliche Prüfung
Mit aktuellen und fachlich auf die staatliche
Prüfung abgestimmten Materialien, Fallstu-
Innovationen sind für Unternehmen bewerten Geschäftsprozesse, identifizieren dien und der gezielten Unterstützung durch
überlebenswichtig: Oft geht es um neue Verbesserungspotentiale und wissen, welche Ihre Fernlehrerinnen und Fernlehrer erwerben
Produkte oder Dienstleistungen, manch- Bedeutung Innovationen für Unternehmen Sie genau das Wissen, das Sie für einen er-
mal darum, neue Märkte zu erschließen haben. Mithilfe der Kosten- und Leistungs- folgreichen Abschluss und den erfolgreichen
oder um den Vorsprung vor der Konkur- rechnung im Rahmen des Controllings Einstieg als Betriebswirt/in mit dem Studien-
renz zu halten. Um zu gewährleisten, lernen Sie, Unternehmensentscheidungen schwerpunkt Innovationsmanagement be-
dass Innovationen systematisch geplant zu steuern. Darüber hinaus entwickeln und nötigen. Entsprechend der Prüfungsordnung
und etabliert werden können, sind Un- evaluieren Sie Marketingkonzepte, werden
ternehmen auf Fachleute angewiesen, immer sicherer darin, Investitions- und Fi- Ihre Vorteile
die umfassendes kaufmännisches Wissen nanzierungsentscheidungen zu treffen und 4 Wochen kostenlos testen
mitbringen und darüber hinaus einschät- bereiten sich mit personalwirtschaftlichen Zugang zum Online-Studienzentrum
zen können, welche Innovationen sinn- Lerneinheiten Schritt für Schritt auf Ihre Rolle Abschluss entspricht Bachelor-Niveau
voll sind, und wie diese im Unternehmen als Führungskraft vor. nach DQR 6
umgesetzt werden können. In diesem Unternehmensplanspiel Cesim Hospitality
Lehrgang erhalten Sie genau die gesuch- Plus: Wahlmodul
te Kombination, mit der Sie sich gezielt Innovationsmanagement
auf die Übernahme von Führungsverant- Zunächst werfen Sie einen Blick auf den 50 % staatliche Förderung durch
wortung oder die Gründung eines eige- Zusammenhang zwischen Innovationskultur, Aufstiegs-Bafög nutzen

nen Unternehmens vorbereiten können. Unternehmenskultur und Unternehmensleit- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

bild und lernen verschiedene Analysemetho-


Top-Vorbereitung auf Leitungs- den kennen, um zu ermitteln, wo, wie und
aufgaben, Unternehmensgrün- warum das Innovationsklima möglicherweise
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
dung oder Betriebsübernahme beeinflusst wird. Anschließend lernen Sie, Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Sie erhalten Einblicke in alle wichtigen be- Ressourcen und Kosten zu ermitteln und
Persönliche Studienberatung:
triebswirtschaftlichen Bereiche, lernen klassi- Erfolgsfaktoren zu bestimmen, um auf dieser
sche sowie innovative Organisationsformen, Basis Innovationsempfehlungen auszuar- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Märkte und Marktformen kennen, reflek- beiten. Gut angeleitet wenden Sie das hier
tieren Beschaffung und Leistungserstellung erworbene Wissen anschließend in einer Fall- Online anmelden:
www.ils.de/oam
im Kontext von Wertschöpfungspotentialen, studie aus der Praxis an und besitzen damit

196
Das Kaufmännische Lehrinstitut

wurden die Themen in elf Module unterteilt. neben allgemeinen betriebswirtschaftli-


Ergänzend kommen Ihre Wahlmodule hinzu. chen Führungsaufgaben auch Verantwor-
Vier jeweils achttägige Lerneinheiten (Kom- tung für die Planung und Durchführung
bination aus Webinar und Seminar) stellen von Innovationsprojekten zu übernehmen.
eine weitere wichtige Komponente Ihres vermittelt, werfen Sie den Karriere-Turbo – um ein eigenes Unternehmen zu gründen
Lehrgangs dar. Hier werden bereits Leis- an: Ideal ist der Lehrgang für Nachwuchs- und/oder um sich in der Beratung mit dem
tungsnachweise erbracht, die im staatlichen führungskräfte mit abgeschlossener Berufs- Schwerpunkt Innovationsmanagement
Abschlusszeugnis berücksichtigt werden. Alle ausbildung und Berufserfahrung, die eine selbstständig zu machen.
Seminare und die Abschlussprüfung finden branchenübergreifende kaufmännische
im Campe Bildungszentrum auf dem Expo- Qualifikation mit staatlich anerkanntem Ab- Ihr Lehrgang
Gelände in Hannover statt. schluss anstreben, im Überblick
– um branchenübergreifend in Unternehmen
Lehrgangs-Nummer 371
Wann ist dieser Lehrgang für (Handel, Produktion, Dienstleistung oder
Teilnahmevoraussetzungen
Sie geeignet? Logistik) Innovationsverantwortung zu 1. Vorliegen des Sekundarabschlusses I/Realschul-
Mit dem breit angelegten betriebswirtschaft- übernehmen. abschlusses oder eines anderen gleichwertigen
Bildungsstands
lichen Wissen, das der Lehrgang aufbauend – um in einem kleineren Unternehmen in das 2. Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen
auf Ihren bisherigen beruflichen Erfahrungen höhere Management aufzusteigen und hier einschlägigen Berufsausbildung sowie Berufsschul-
abschluss und einschlägige Berufstätigkeit oder
mindestens fünf Jahre einschlägige Berufstätigkeit.
Themenüberblick Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Analyse des Unternehmens • Unternehmensphilo- Kosten- und Leistungsrechnung/Controlling
Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie zum Zeit-
sophien und -ziele • Corporate Identity • Weisungs- und • Kosten- und Leistungsrechnung • Teilkostenrechnung
Meldesysteme • Geschäftsprozesse • Verbesserungs- • Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrech- punkt der Anmeldung zur Prüfung (i. d. R. 3 Jahre nach
potentiale • Nachhaltigkeit nung • Leistungsprogramme • Plankostenrechnung Lehrgangsbeginn) folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Prozesskostenrechnung • Zielkostenrechnung 1. Vorliegen des Sekundarabschlusses I/Realschul-
Beurteilung betrieblicher Wertströme • Internes • Controlling als Instrument für operative und strate- abschlusses oder eines anderen gleichwertigen
und externes Rechnungswesen • Buchführung • Bilanz- gische Unternehmensentscheidungen Bildungsstands
positionen • Jahresabschlüsse • Nationale und internati- Entwicklung und Evaluation differenzierter 2. Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen ein-
onale Vorschriften • Beurteilung der Vermögens-, Finanz- Marketingkonzepte • Marketingziele • Marketing- schlägigen Berufsausbildung und einer mindestens
und Erfolgslage anhand ausgewählter Kennzahlen management • Marketingstrategien und -konzepte 1-jährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder einer
• Produkt-, Kontrahierungs-, Distributions- und Kommu- einschlägigen Berufstätigkeit von sieben Jahren
Wirtschaftsrechtliche Sachverhalte • Ausgewählte
nikationspolitik • Kreativitätstechniken • Digitalisierung 3. Nachweis eines einschlägigen Berufsschul-
Rechtsformen von Personen- und Kapitalgesellschaften
und Vernetzung • (digitale) Absatzkanäle für Produkte abschlusses
• Rechtsanwendung, -gebiete und -quellen • Europa-
und Dienstleistungen • Kundenbindung
recht • Gerichtsbarkeit • Verbraucherschutzrecht • Han- Lehrgangsbeginn Jederzeit
delsrecht • Wirtschaftsverwaltungsrecht • Gewerbliche Investitions- und Finanzierungsentscheidungen
Schutzrechte • Medienrecht • Investitions- und Finanzplanung für operative und Lehrgangsdauer
strategische Entscheidungsprozesse • Finanzanalyse 36 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Mikro- und Makroökonomie • Märkte und • Über- und Unterdeckungen im Finanzplan • Aus-
Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
Marktformen • Soziale Marktwirtschaft • Alternative gleichsstrategien • Statische und dynamische Verfahren
Wirtschaftsordnungen • Globalisierung • Wohlfahrts- der Investitionsrechnung • Materielle und immaterielle Schneller zum Abschluss
ökonomik • Angebot und Nachfrage • Wettbewerb Investitionsentscheidungen • Finanzierungsmöglich- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Ziele und Grenzen staatlicher Wettbewerbspolitik keiten Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Makroökonomische Theorien der Prozess-, Struktur- Unternehmerische Selbstständigkeit und strate- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
und Ordnungspolitik • Nachhaltigkeit gische Führung • Unternehmensgründung • Übernah- Umfang des Studienmaterials
me • Businesspläne • Unternehmensziele • Umfeld- und 122 Studienhefte (inkl. Fallstudien) mit E-Tests oder
Personalwirtschaftliche Führungs- und Entschei- Unternehmensanalyse • Kriterien zur Standortbewertung Einsendeaufgaben zur Lernüberprüfung , WBT zu Pro-
dungsprozesse • Personalmanagement • Personal- • Rahmenbedingungen jektmanagement und Präsentation, Planspiel cesim
marketing • Personalbeschaffung • Personalentwicklung
Wirtschaftsmathematik • Algebra • Differenzialrech-
• Personalbildung • Personalförderung • Gesundheits- Erforderliche Arbeitsmittel
nung • Finanzmathematik
förderung am Arbeitsplatz • Work-Life-Balance • Ent- Standard-PC mit Windows 7 oder höher,
geltsysteme • Sozialleistungen • Führungstechniken und Englisch/Kommunikation • Wirtschaftsenglisch Microsoft Office, Internetzugang
-stile • Motivationstheorien • Sozialplan • Grammatik und Vokabular • Schriftlicher und münd-
licher Sprachgebrauch Seminare und Webinare
Nutzung beruflicher Informatik bei Unter- Ein Einstiegs-Webinar sowie vier jeweils achttägige
Deutsch/Kommunikation • Umgang mit Texten • Spra- Lerneinheiten (Kombination aus Webinar und Seminar)
nehmensprozessen und -entscheidungen che in mündlicher und schriftlicher Verwendung
• Textverarbeitung • Präsentationen • Datenbanken in Hannover, in denen teilweise Prüfungsleistungen
• Tabellenkalkulation • Erstellung von Makros • Algo- Politik • Staatsaufbau und Regierungssystem • Soziale erbracht werden. Die Seminar- und Webinarkosten sind
rithmische Sequenzen • Datensicherheit • Datenschutz Marktwirtschaft • Europäische Integration • Globali- in den Studiengebühren enthalten.
• IT-Compliance • Vernetzung • Anforderungen an eine sierung
Studiengebühr
integrierte Unternehmenssoftware (Enterprise Resource Wahlmodul Innovationsmanagement • Innovati- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Planning – ERP) • Modellierungstechnik onswellen • Innovationsdynamik • Innovationsprozesse
• typische Innovationen in verschiedenen Branchen • In- Studienabschluss
Beschaffungs- und Leistungserstellungsprozesse novatives Klima • Unternehmenskultur • Innovationsma- Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• Beschaffung und Bereitstellung von Leistungen • Wert- nagement und Unternehmensstrategie • Lernende Or- dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach Bestehen
schöpfung • Logistische Unterstützungsprozesse • Quali- ganisation • Stärken-Schwächen-Analyse • Gap-Analyse der Abschlussprüfung erhalten Sie den anerkannten
tätsmanagement • Sicherung und Weiterentwicklung der • Richtungsvorgaben • Trendanalysen • Erfolgsfaktoren Abschluss „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Produkt-/Dienstleistungsqualität für Innovationen (Bachelor Professional in Wirtschaft)“.

197
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 29 43 19

Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS)


– Optional: plus Schwerpunkt nach Wahl –
Qualifikation für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben

Betriebswirte werden in Wirtschaft und Funktionsbereichen und Schlüsselqualifikati-


Ihre Vorteile
Verwaltung für zahlreiche Tätigkeitsfel- onen. Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich
der und vielfältige Verantwortungsberei- aufbereitet und so praxisbezogen, dass Sie 4 Wochen kostenlos testen

che gesucht. Mit dem breit angelegten Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar nutz- Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
dem Deutschen Qualifikationsrahmen
Wissen, das der Lehrgang aufbauend auf bringend im Beruf anwenden können. Im (DQR)
Ihren bisherigen beruflichen Erfahrungen Rahmen des Lehrgangs werden Sie auch Füh-
Zugang zum Online-Studienzentrum
vermittelt, erschließt sich Ihnen eine gro- rungskompetenzen erwerben, die Sie auf spä-
Förderung durch Bildungsgut-
ße Bandbreite beruflicher Optionen. tere berufliche Herausforderungen vorberei- schein nach AZAV möglich
Sie erlangen eine umfassende betriebs- ten. Zahlreiche Fallstudien konfrontieren Sie
Ideal auch für Quereinsteiger
wirtschaftliche Qualifikation und be- von Anfang an mit realitätsnahen Aufgaben-
Anrechnung als Vorleistung für den Lehr-
reiten sich mit einem von 6 attraktiven stellungen und vermitteln Ihnen, nach wel- gang Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Schwerpunktthemen auf verschiedenste chen Kriterien erfolgreiche unternehmerische oder Bachelor-Studiengang an der Euro-FH
möglich
Karrierewege vor – zum Beispiel als Ab- Entscheidungen getroffen werden.
teilungsleiter/in oder als Führungskraft Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

im mittleren Management. Zielgerichtete Spezialisierungs-


möglichkeiten
Breit angelegte, praxisorien- Sie haben die Möglichkeit, Ihr erworbenes
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
tierte Aufstiegsqualifikation betriebswirtschaftliches Wissen durch Wahl Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Der Lehrgang vermittelt Ihnen branchenüber- eines der sechs Schwerpunkte branchen-
Persönliche Studienberatung:
greifendes Know-how zu unternehmerischen oder funktionsspezifisch zu erweitern. Damit
Gesamtzusammenhängen und Betriebsab- geben Sie Ihrer Weiterbildung durch ein 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
läufen. Dazu steigen Sie in Theorie und Praxis gezielt abgestimmtes Spezialwissen einen
der VWL und BWL ein und befassen sich fachlichen Fokus und optimieren Ihre Mög- Online anmelden:
www.ils.de/oam
eingehend mit den wichtigsten betrieblichen lichkeiten am Arbeitsmarkt.

198
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Ihr Weg ins mittlere Manage- über keinen entsprechenden Berufsabschluss deren verantwortliche Position im Unterneh-
ment – ideal für Berufspraktiker verfügen, für Akademiker, die betriebswirt- men ein längeres Fernbleiben nicht erlaubt,
Der Lehrgang ist ideal für Berufstätige, die schaftliche Kompetenzen anstreben oder für eine sehr flexible Form der Fortbildung ohne
sich auf Basis ihrer in der Praxis erworbenen Selbstständige, die ihr Wissen in diesem Be- feste Zeitvorgaben.
kaufmännischen Kenntnisse für die Über- reich erweitern und aktualisieren möchten.
nahme verantwortlicher Aufgaben weiter- Anrechnung als Vorleistung
qualifizieren wollen. Auch wer bislang im Konzentration auf das möglich
gewerblichen bzw. technischen Bereich Be- Wesentliche Der modulare Aufbau der Lehrinhalte er-
rufserfahrung gesammelt hat, findet mit die- Der Lehrgang ist ohne verpflichtende möglicht es Ihnen, sich erbrachte Leistungen
sem Lehrgang eine Möglichkeit zum Aufstieg Seminare und staatliche Prüfungen konzi- nach Abschluss bspw. für den Lehrgang
in eine gehobene Position. Daneben eignet piert. Er bietet damit insbesondere Personen, Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in oder für
sich der Kurs für Quereinsteiger, die noch die zeitlich stark eingebunden sind und/oder den Bachelor-Studiengang bei der Euro-FH
anrechnen zu lassen.
Themenüberblick
Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS): Grundlehrgang Ihr Lehrgang
Arbeitsmethodik Personal- und Ausbildungswesen im Überblick
• Kopf- und Kreativitätstraining • Zeitmanagement mit Arbeits- und Sozialrecht
• Arbeitsplatzorganisation und Arbeitstechniken • Ausbildungswesen und Berufsbildungsrecht • Arbeits- Lehrgangs-Nummern
und Sozialrecht • Insolvenz- und Wettbewerbsrecht 365 Geprüfter/r Betriebswirt/in (ILS)
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit
Wirtschaftsrecht Mitarbeiterführung, Berufs- und Arbeitspädagogik 354 Geprüfter/r Betriebswirt/in (ILS)
• Rechtsform und Standort • Rechnungswesen im • Grundlagen der Mitarbeiterführung • Techniken der plus Schwerpunkt nach Wahl
Betrieb • Betriebliche Funktionsbereiche • IT im Betrieb Gruppenführung Teilnahmevoraussetzungen
• Finanzwirtschaft • Volkswirtschaftliche Grundlagen Projektmanagement Kaufmännische Grundkenntnisse oder einige Jahre Be-
• Geldwesen und -politik • Wirtschaftspolitik • BGB- • Projektphasen • Projektabschluss rufserfahrung sind hilfreich, aber nicht Bedingung.
Grundlagen • Schuld- und Sachenrecht • Unternehmens-
recht • Steuerrecht Organisationslehre Lehrgangsbeginn Jederzeit
• Planung und Organisation • Aufbau- und Ablaufor-
Rechnungswesen, Controlling ganisation Lehrgangsdauer
• Grundlagen des betrieblichen Rechnungswe- Lehrgang 365:
sens und der Finanzbuchhaltung • Jahresab- Wirtschaftsinformatik
28 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
schluss • Bilanzanalyse und -kritik • Kosten- und • Dateiverwaltung mit MS Windows • Tabellenkalkulati-
Lehrgang 354:
Leistungsrechnung on mit MS Excel
32 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Wirtschaftsmathematik/Statistik
• Algebraische Grundlagen • Finanzmathematik Kostenfreie Verlängerung
• Grundlagen der Statistik Lehrgang 365: 14 Monate
Lehrgang 354: 16 Monate
Optional: plus Schwerpunkt nach Wahl Schneller zum Abschluss
Schwerpunkt Finanzwirtschaft/Controlling Schwerpunkt Logistik Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Kapitalbedarfsplanung • Finanzpläne • Kassen- • Einführung in das Logistikmanagement • Rechtliche Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
haltungsmodelle • Kapitalstruktur • Eigen- und Rahmenbedingungen • Die Gestaltung von Transport- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Beteiligungsfinanzierung • Fremdfinanzierung • Au- ketten • Internationale Logistik • Logistikbereiche und Umfang des Studienmaterials
ßenhandelsfinanzierung • Innenfinanzierung • Selbst- -systeme • Beschaffungslogistik • Produktions- und Lehrgang 365: 56 Studienhefte, 7 Fallstudien
finanzierung • Finanzierung aus Abschreibungswerten Distributionslogistik • Entsorgungslogistik • Planung Lehrgang 354: 56 Studienhefte, 8 Fallstudien sowie
• Finanz- und Bilanzanalyse durch Vermögensumschich- und Betrieb in der Logistik • Beständemanagement bis zu 16 zusätzliche Studienhefte zum gewählten
tung • Investitionen bei Sicherheit und Unsicherheit • Qualitätsmanagement • Logistikmarketing • Informa- Schwerpunkt
• Nutzungsdauer und Ersatzzeitpunkt • Analyse der tionssysteme und Telematik • Verkehrswirtschaft und
GuV-Rechnung • Kapitalflussrechnungen Logistik • Logistikcontrolling Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Schwerpunkt Touristik/Fremdenverkehr Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik Studienabschluss
• Marktstrukturen und Tourismuspolitik • Unter- • Informationsmanagement im Unternehmen • Data- Lehrgang 365: Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehr-
nehmensführung und -entwicklung • Strategisches Warehouse • Datenbankarchitektur und -organisation gangs wird Ihnen mit dem Abschlusszeugnis bestä-
Management • Personalführung und -entwicklung • Datenbankmodelle und -entwürfe • Datenfernüber- tigt. Nach erfolgreicher Ablegung der schriftlichen
• Tourismusmanagement • Tourismusmarketing • De- tragung und Rechnernetze • Betriebssysteme • Datensi- Abschlussprüfung erhalten Sie das ILS-Abschlusszer-
stinationsmanagement • Management des Kur- und cherheit und Datenschutz • Qualitätssicherung und Test- tifikat „Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS)“. Auf Wunsch
Bäderwesens • Hotellerie- und Gastronomiemanage- verfahren • Softwareeinführung, Abnahme und Wartung stellen wir es Ihnen auch als international verwend-
ment • Management der Reiseveranstaltung • Manage- • Software-Engineering, Vorgehensmodelle, Aufwands- bares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
ment der Reisevermittlung schätzung und Projektorganisation • Objektorientierte Lehrgang 354: Der erfolgreiche Abschluss des Fern-
Modellierung, Anforderungsanalyse und Softwareentwürfe lehrgangs wird Ihnen mit dem Abschlusszeugnis
Schwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing Schwerpunkt Personalwirtschaft bestätigt. Nach erfolgreicher Ablegung der schrift-
• Marktforschung • Managementkonzepte in der Mar- • Konjunktur- und Beschäftigungspolitik • Personalpla- lichen Abschlussprüfung erhalten Sie das ILS-Ab-
ketingpraxis • Strategisches und operatives Marketing nung und Personalmarketing • Personalbedarfsermittlung schlusszertifikat „Geprüfte/r Betriebswirt/ in (ILS)“
• Dienstleistungsmarketing • Kommunikationspolitik • Personalbedarfs- und -entwicklungsplanung • Perso- mit Erwähnung Ihres gewählten Schwerpunkts. Auf
• Customer Relationship Management • Marketing- nalcontrolling • Mitarbeiterbeurteilung und -förderung Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
controlling • Internationales Management • Qualifizierungs- und Förderprogramme • Qualitätsma- verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
nagement im Personalbereich • Führungsmodelle und aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach dem
Führungsinstrumente • Arbeits- und Lernorganisation Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).

199
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 29 43 19

Geprüfte/r Betriebswirt/in für


Management im Gesundheitswesen
Fach- und Führungsaufgaben mit gesundheitsökonomischem Schwerpunkt

Die Nachfrage nach medizinischer steigen Sie in Theorie und Praxis der VWL
Ihre Vorteile
Versorgung, Prävention, Rehabilitation und BWL ein und befassen sich eingehend
und Pflegeleistungen steigt – nicht mit den wichtigsten betrieblichen Funktions- 4 Wochen kostenlos testen

zuletzt aufgrund der demografischen bereichen und Schlüsselqualifikationen. Alle Zugang zum Online-Studienzentrum
Entwicklung. Damit wächst auch der Lehrinhalte sind leicht verständlich aufberei- Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
Bedarf an Fach- und Führungskräften tet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre neuen dem Deutschen Qualifikationsrahmen
(DQR)
in der Gesundheitsbranche. Mit einem Kenntnisse unmittelbar im Beruf anwenden
betriebswirtschaftlichen Abschluss und können. Im Rahmen des Lehrgangs werden Ideal auch für Quereinsteiger

zusätzlichem Wissen zu den aktuellen Sie zusätzlich auch Führungskompetenzen Anrechnung als Vorleistung für den Lehr-
rechtlichen, ökonomischen und berufs- erwerben, um Sie auf spätere berufliche gang Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
oder Bachelor-Studiengang an der Euro-FH
feldbezogenen Rahmenbedingungen Herausforderungen vorzubereiten. Anhand möglich
im Gesundheitswesen schaffen Sie ex- realitätsnaher Aufgabenstellungen lernen Sie, Anrechnung bei der Apollon Hochschule für
zellente Voraussetzung für den Einstieg nach welchen Kriterien qualitätsorientierte Gesundheit auf Bachelor-Studiengänge der
Gesundheitsökonomie
ins mittlere Management, zum Beispiel unternehmerische Entscheidungen getroffen
in der Krankenhausverwaltung, in einer werden und wie diese im Betrieb gewinnbrin- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Pflege- oder Rehaklinik oder in einer gend umzusetzen sind.


anderen medizinisch-gesundheitlich aus-
gerichteten Einrichtung. Zielgerichtete Spezialisierung
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
für die Gesundheitsbranche Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Praxisorientierte gesund- Der Qualifizierungs-Schwerpunkt des Lehr-


Persönliche Studienberatung:
heitsökonomische Aufstiegs- gangs liegt auf den betrieblichen und struktu-
qualifikation rellen Grundlagen, Bedingungen und Abläufen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes im Gesundheitswesen: Sie lernen den Ablauf
Know-how zu unternehmerischen Gesamtzu- bei der Umsetzung gesundheitspolitischer Online anmelden:
www.ils.de/oam
sammenhängen und Betriebsabläufen. Dazu Auflagen und Reformen kennen und wissen,

200
Das Kaufmännische Lehrinstitut

wie Leistungen finanziert und refinanziert kation, die branchenunabhängig in vielen


werden. In diesem Zusammenhang zeigen wir Unternehmen gesucht ist.
Ihnen die wesentlichen Entwicklungslinien
des Versorgungsmanagements und vermitteln Ihr Weg ins mittlere Manage-
Ihnen umfassendes Wissen zur Verbesserung ment der Gesundheitsbranche –
der Patientensicherheit. Hierzu machen wir ideal für Berufspraktiker in Unternehmen, in denen Präventions- und
Sie mit dem Thema Qualitätsmanagement im Der Lehrgang ist ideal für Berufstätige aus Gesundheitsprogramme für die Mitarbeiter
Gesundheitswesen vertraut und zeigen Ihnen, der Gesundheitsbranche, die sich auf Basis entwickelt und umgesetzt werden sollen.
wie ein klinisches Incident Reporting-System ihrer in der Praxis erworbenen Kenntnisse für
(CIRS) eingesetzt wird. Durch gezielt abge- die Übernahme verantwortlicher Aufgaben Konzentration auf das
stimmtes Spezialwissen geben Sie Ihrer Wei- im Gesundheitsmanagement weiterqualifi- Wesentliche
terbildung einen gesuchten fachlichen Fokus zieren wollen, zum Beispiel in Kliniken, Reha- Der Lehrgang ist ohne verpflichtende Semi-
und optimieren Ihre Aufstiegsmöglichkeiten in Zentren, in anderen medizinisch-gesundheit- nare und staatliche Prüfungen konzipiert.
der Gesundheitsbranche. lich ausgerichteten Einrichtungen oder im Er bietet damit insbesondere Personen, die
Gesundheitsamt. zeitlich stark eingebunden sind und/oder de-
Betriebliches Gesundheits- Daneben eignet sich der Kurs für Querein- ren verantwortliche Position im Unternehmen
management steiger, die über keinen entsprechenden ein längeres Fernbleiben nicht erlaubt, eine
Nicht nur in der Gesundheitsbranche ist Berufsabschluss verfügen, für Akademiker, die sehr flexible Form der Fortbildung ohne feste
die Umsetzung gesundheitsbezogener betriebswirtschaftliche Kompetenzen anstre- Zeitvorgaben.
Maßnahmen im Betrieb ein zunehmend ben oder für Selbstständige, die ihr Wissen in
wichtiges Thema. In diesem eigenständigen diesem Bereich erweitern und aktualisieren Anrechnung als Vorleistung
Lehrgangsmodul geht es allgemein um sozi- möchten, beispielsweise um beratende möglich
ale, psychische und körperliche Belastungen Aufgaben in der Gesundheitsbranche durch- Der modulare Aufbau der Lehrinhalte ermög-
in Unternehmen. Sie lernen, wie Sie hierzu zuführen oder einen ambulanten Pflegedienst licht es Ihnen, sich erbrachte Leistungen
Daten erheben und darauf zugeschnitten zu gründen. nach Abschluss bspw. für den/die Staatlich
individuelle Programme zur Prävention und Das Modul „Betriebliches Gesundheits- geprüfte/r Betriebswirt/in oder für den Bache-
Verbesserung der Mitarbeitergesundheit management“ ermöglicht darüber hinaus lor-Studiengang bei der Euro-FH anrechnen
installieren. Eine ideale zusätzliche Qualifi- auch eine branchenunabhängige Karriere zu lassen.

Themenüberblick Ihr Lehrgang


Arbeitsmethodik • Kopf und Kreativitätstraining Wirtschaftsinformatik, -mathematik und im Überblick
• Zeitmanagement • Arbeitsplatzorganisation und Statistik • Dateiverwaltung mit MS Windows • Tabel-
Arbeitstechniken lenkalkulation mit MS Excel • Algebraische Grundlagen Lehrgangs-Nummer 354
• Finanzmathematik • Grundlagen der Statistik Teilnahmevoraussetzungen
Grundlagen der Wirtschaft (freiwilliges Repetitori-
um) • Unternehmensziele und Kennzahlen • Bilanzie- Kaufmännische Grundkenntnisse oder einige Jahre Be-
Gesundheit und Ökonomie • Gesundheitssysteme
rung • Kostenrechnung • Wirtschaftsrecht rufserfahrung in der Gesundheitsbranche sind hilfreich,
• Strukturelles Know-how • Aufbau und Funktionsweise
aber nicht Bedingung.
Betriebs– und Volkswirtschaftslehre mit Wirt- des Gesundheitswesens • Gesundheitsökonomische
schaftsrecht • Rechtsform und Standort • Rechnungs- Evaluation • Public Health • Sozialpolitik, Leistung, Lehrgangsbeginn Jederzeit
wesen im Betrieb • Betriebliche Funktionsbereiche Finanzierung und Refinanzierung • Abrechnungswesen
Lehrgangsdauer
• IT im Betrieb • Finanzwirtschaft • Volkswirtschaftliche
32 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Grundlagen • Geldwesen und -politik • Wirtschafts- Versorgungs-, Qualitäts-, Prozessmanagement
politik • BGB-Grundlagen • Schuld- und Sachenrecht und Patientensicherheit • Qualitätsbegriff im Kostenfreie Verlängerung 16 Monate
• Unternehmensrecht • Steuerrecht Gesundheitswesen • Qualität der Patientenversorgung
• Qualitätssicherung • Gesetzliche Grundlagen und Umfang des Studienmaterials
Rechnungswesen, Controlling • Grundlagen des 78 Studienhefte (inkl. Fallstudien), Lernvideos, Übungs-
Richtlinien • Risikomanagement • Ethische Leitsätze
betrieblichen Rechnungswesens und der Finanzbuch- dateien und Lernsoftware zum Thema Moderation.
• Berichts- und Lernsysteme • Critical Incident
haltung • Jahresabschluss • Bilanzanalyse und -kritik
Reporting-System (CIRS) –Prozessoptimierung in Insti- Studiengebühr
• Kosten- und Leistungsrechnung
tutionen des Gesundheitswesens • Qualitätsziele und Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Personal- und Ausbildungswesen mit Arbeits- -politik • Beschwerdemanagement • Verschiedene QM-
und Sozialrecht • Ausbildungswesen und Berufsbil- Modelle • Prozessorientierung bei der Einführung eines Studienabschluss
dungsrecht • Arbeits- und Sozialrecht • Insolvenz- und QM-Systems Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Wettbewerbsrecht Ihnen mit dem Abschlusszeugnis bestätigt. Nach er-
Betriebliches Gesundheitsmanagement folgreicher Bearbeitung der Fallstudien erhalten Sie das
Mitarbeiterführung, Berufs- und Arbeitspädago- ILS-Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Betriebswirt/in
• Zusammenhänge von Gesundheit und Arbeitswelt
gik • Grundlagen der Mitarbeiterführung • Techniken für Management im Gesundheitswesen (ILS)“.
• Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse
der Gruppenführung
• Handlungsfelder der betrieblichen Gesundheitsförde- Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Organisationslehre und Projektmanagement rung • Mitarbeiterbeteiligung im BGM • Betriebliche verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
• Projektphasen • Projektabschluss • Planung und Orga- Ressourcen aufbauen und nutzen • Einführung und Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach dem Deut-
nisation • Aufbau- und Ablauforganisation Phasen des BGM-Prozesses schen Qualifikationsrahmen (DQR).

201
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 53 79 99

Gepr. Technische/r Betriebswirt/in (IHK)


Ergänzen Sie Ihr technisches Wissen mit betriebswirtschaftlicher Expertise

Um technologischen Fortschritt besser mit Ihrer Kompetenz das Unternehmen und über Ihren Wissensstand und hilfreiche Tipps.
an Kundenbedürfnissen auszurichten die eigene Karriere voranzubringen. Bei Bedarf stehen Ihnen auf freiwilliger Basis
und so wertvolle Wettbewerbsvorteile weitere Präsenzseminare zur Verfügung. So
zu sichern, streben viele Unternehmen Gut vorbereitet in die Prüfung gehen Sie optimal vorbereitet und selbst-
aus Industrie und Handwerk eine immer Der Lehrgang bereitet Sie gezielt und um- bewusst in die Prüfung – belegt auch durch
engere Verzahnung von Technik und fassend auf die Prüfung zum/zur geprüften die sehr hohen Erfolgsquoten der Teilnehmer
Betriebswirtschaft an. Für die Besetzung Technischen Betriebswirt/in vor der Industrie- dieses Kurses.
der anspruchsvollen Positionen dieser und Handelskammer vor. Dazu wird Ihnen
neuen Berufsfelder werden Fach- und neben dem Grundlagenwissen in Volks- und Kompetenz aus der Praxis für
Führungskräfte gesucht, die technisches Betriebswirtschaftslehre umfangreiches die Praxis
Wissen mit betriebswirtschaftlichem Ver- branchenübergreifendes Fachwissen in den Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich auf-
ständnis kombinieren. wichtigen betrieblichen Funktionsbereichen bereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre
und Schlüsselqualifikationen vermittelt, wie neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbringend
Wertvolle Doppelqualifikation zum Beispiel Absatzwirtschaft, Betriebliche im Beruf anwenden können. Im Rahmen des
Mit dem Lehrgang ergänzen Sie Ihr vorhan- Organisation, Produktions- und Materialwirt- Lehrgangs werden Sie auch Führungskompe-
denes technisches Know-how als Meister, schaft, Finanzierung und Investition. tenzen erwerben, die Sie auf spätere beruf-
Techniker oder Ingenieur mit branchen- Zur weiteren Vertiefung absolvieren Sie ein liche Herausforderungen vorbereiten. Zahlrei-
unabhängigen kaufmännischen Kenntnissen. achtstündiges Seminar, dessen Kosten bereits che Fallstudien konfrontieren Sie von Anfang
Das ermöglicht es Ihnen, als gefragter Spezi- in den Studiengebühren enthalten sind und an mit realitätsnahen Aufgabenstellungen
alist mit Doppelqualifikation attraktive Auf- das sich speziell mit den Anforderungen der und vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien
gaben an der Schnittstelle zwischen Technik Prüfung auseinandersetzt. Dabei erhalten Sie erfolgreiche unternehmerische Entscheidun-
und Betriebswirtschaft zu übernehmen und von Ihrem Fachlehrer direkte Rückmeldungen gen getroffen werden.

202
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Wann ist dieser Lehrgang für Ihr Lehrgang Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Sie richtig? im Überblick Umfang des Studienmaterials
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie als Meister, 65 Studienhefte (davon 10 Fallstudien), Leitfaden zur
Lehrgangs-Nummer 380
Techniker, Ingenieur oder in anderer Position Projektarbeit des DIHK, Web Based Training zum Thema
Teilnahmevoraussetzungen Moderation
im gewerblich-technischen Bereich tätig Mindestens Hauptschulabschluss und Berufspraxis
Erforderliche Arbeitsmittel
sind und sich durch ergänzende betriebs- Prüfungsvoraussetzungen Standard-PC mit Internetzugang (nicht in der Studien-
wirtschaftliche Kenntnisse für Führungs- (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung) gebühr enthalten)
Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie
positionen qualifizieren wollen. Dadurch − eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industrie- Seminare
eröffnen Sie sich auch Arbeitsfelder, die meister oder 3 Präsenzseminare in Hamburg im Umfang von ins-
− eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder gesamt 100 Stunden. Davon sind 8 Stunden in den
früher hauptsächlich oder ausschließlich dem − eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prü- Studiengebühren enthalten.
kaufmännischen Bereich zugeordnet wurden, fung zum Techniker oder
− eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Studiengebühr
zum Beispiel in der Personalplanung, der Fachwirt (IHK) oder Siehe beiliegendes Anmeldeformular
− eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte
Arbeitsplanung und -steuerung, dem techni- Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens 2-jähriger
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
schen Einkauf und Vertrieb, im Qualitäts- und einschlägiger beruflicher Praxis nachweisen.
Außerdem können Sie zur Prüfung zugelassen werden, zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Projektmanagement, im Controlling und im wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf auch als international verwendbares ILS-Certificate
Kundendienst. Für Sie ergeben sich daraus andere Weise glaubhaft machen, dass Sie Kenntnisse, in englischer Sprache aus. Nach bestandener Prüfung
Fertigkeiten und Erfahrungen erworben haben, die die vor der Industrie- und Handelskammer führen Sie die
verbesserte Chancen auf attraktive Fach- und Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. Berufsbezeichnung „Geprüfte/r Technische/r Betriebs-
Führungstätigkeiten und vielfältige Karriere- Lehrgangsbeginn Jederzeit
wirt/in (IHK)“. Abschluss entspricht Master-Niveau
nach DQR 7.
möglichkeiten. Lehrgangsdauer
18 Monate bei etwa 10 bis 12 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate Ihre Vorteile
Schneller zum Abschluss
4 Wochen kostenlos testen
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Zugang zum Online-Studienzentrum

Themenüberblick Abschluss entspricht Master-Niveau nach


DQR 7
Prüfungsteil Wirtschaftliches Handeln und be- • Produktionsprogramm
Praxisnahe Fallstudien zeigen, worauf es
trieblicher Leistungsprozess • Qualitätsmanagement im Betrieb ankommt
• Marketingkonzepte
Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebs- • Marketinginstrumente 50 % staatliche Förderung durch
wirtschaftslehre • Marketingplanung Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
• Betriebliche Funktionsbereiche unabhängig
Prüfungsteil Management und Führung
• Unternehmensformen und -zusammenschlüsse
• Produktions- und Kostentheorie Prüfungsteile separat ablegbar
• Rechtliche Grundlagen Organisation und Unternehmensführung
• Statistik • Aufbau- und Ablauforganisation Abschluss berechtigt zum Hochschul-
• Arbeitssicherheit • Organisationsentwicklung studium an der Euro-FH
• Volkswirtschaftliche Grundlagen • Projektmanagement
• Führung und Moderation Förderung durch Bildungsgut-
• Wirtschaftspolitik schein nach AZAV möglich
• Wirtschaftsordnungen • Zeitmanagement und Selbstorganisation
• Europäische Union Personalmanagement Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Rechnungswesen • Personalplanung und -beschaffung
• Buchführung und Jahresabschluss • Personalentwicklung und -beurteilung
• Steuern • Personalentlohnung
• Kosten- und Leistungsrechnung • Arbeitsrecht
• Controlling Informations- und Kommunikationstechniken Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Finanzierung und Investition • Datensicherheit und Datenschutz


• Finanzplanung und -analyse • Datenverarbeitung Persönliche Studienberatung:
• Innen- und Außenfinanzierung • Datenkommunikation
• Investitionsrechnung
Fachübergreifender technikbezogener
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
Prüfungsteil
• Beschaffungswirtschaft und Einkauf
• Lagerwirtschaft • Methoden und Gestaltung einer Projektarbeit Online anmelden:
• Fertigungsverfahren und -organisation • Fallstudien www.ils.de/oam

203
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 58 50 12

Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits-


und Sozialwesen (IHK)
Als Fach- und Führungskraft Organisationen bewegen

Kompetente Fach- und Führungskräfte Gut vorbereitet in die


Ihre Vorteile
sind im Gesundheits- und Sozialwesen Prüfung
gefragter denn je. Aufgrund des ständig Der Lehrgang bereitet Sie gezielt und um- 4 Wochen kostenlos testen

steigenden Bedarfs an Gesundheits- fassend auf die Prüfung zum/zur Geprüften Zugang zum Online-Studienzentrum
dienstleistungen – unter anderem durch Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
die zunehmende Zahl älterer Menschen – vor der Industrie- und Handelskammer vor. DQR 6

wächst die Bedeutung karitativer und Dazu wird Ihnen neben dem Grundlagenwis- 50 % staatliche Förderung durch
Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
gemeinwirtschaftlicher Organisationen. sen in Volks- und Betriebswirtschaftslehre unabhängig
Gleichzeitig erfordern Sparzwänge im umfangreiches Fachwissen speziell für den
Abschluss berechtigt zum Studium an den
öffentlich geförderten Gesundheits- Sozial- und Gesundheitsbereich vermittelt. Hochschulen Euro-FH und APOLLON Hoch-
und Sozialbereich verantwortungsvolle Dies umfasst unter anderem die Bereiche schule der Gesundheitswirtschaft, Bremen

Entscheidungen rund um Einsparungen, Sozial- und Gesundheitsökonomie, rechtliche Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Outsourcing und Privatisierungen. Bestimmungen, Planung, Steuerung und
Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfah- Organisation betrieblicher Prozesse, Manage- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

rungen vermittelt Ihnen der Lehrgang menttechniken, Mitarbeiterführung, Aus- und


das entsprechende umfassende Wissen, Weiterbildung sowie Planung und Durchfüh-
das Sie benötigen, um leitende Aufgaben rung von Marketingmaßnahmen.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
im kaufmännischen, organisatorischen Zur weiteren Vertiefung der Lernstoffe absol- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

und verwaltenden Bereich zu über- vieren Sie ein zwölftägiges Seminar, das sich
Persönliche Studienberatung:
nehmen. So qualifizieren Sie sich zum speziell mit den Anforderungen der Prüfung
gesuchten kaufmännischen Führungs- auseinandersetzt. Dabei erhalten Sie von 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
nachwuchs, dem im Gesundheits- und Ihrem Fachlehrer direkte Rückmeldungen
Sozialwesen attraktive Fach- und Füh- über Ihren Wissensstand und hilfreiche Tipps. Online anmelden:
www.ils.de/oam
rungspositionen offenstehen. So gehen Sie optimal vorbereitet und selbst-

204
Das Kaufmännische Lehrinstitut

bewusst in die Prüfung – auch aufgrund der


sehr hohen Erfolgsquoten der Teilnehmer
dieses Kurses.

Kompetenz aus der Praxis


für die Praxis
Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich und
so praxisbezogen, dass Sie Ihre neuen Kennt-
nisse unmittelbar nutzbringend im Beruf an-
wenden können. Im Rahmen des Lehrgangs
werden Sie auch Führungskompetenzen
erwerben, die Sie auf spätere berufliche
Herausforderungen vorbereiten.
Fallstudien aus dem Alltag eines fiktiven Un- Ihr Lehrgang 4. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
sonstigen anerkannten kaufmännischen, verwalten-
ternehmens konfrontieren Sie von Anfang an im Überblick den oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf und
danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
mit realitätsnahen Aufgabenstellungen und oder
Lehrgangs-Nummer 157
vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien er- 5. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweisen.
Teilnahmevoraussetzungen
folgreiche unternehmerische Entscheidungen Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu
Interesse an kaufmännischen, verwaltenden Aufgaben- den in §1 Abs. 2 der Verordnung über die Prüfung zum
getroffen werden. stellungen im Gesundheits- und Sozialwesen. anerkannten Fortbildungsabschluss „Geprüfter/r Fach-
Prüfungsvoraussetzungen wirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen“ genannten
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung) Aufgaben haben. Ehrenamtliche Tätigkeiten werden
Wann ist dieser Lehrgang für Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie entweder dabei berücksichtigt.
Sie richtig? 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
Darüber hinaus können Sie zur Prüfung auch zugelas-
sen werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie bereits anerkannten, nach dem Berufsbildungsgesetz oder oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass Sie
der Handwerksordnung geregelten kaufmännischen, Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten (berufliche
Praxis in einem kaufmännischen, verwalten- verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Handlungsfähigkeit) erworben haben, die Ihre Zulas-
den, helfenden, pädagogischen oder pfle- Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwe- sung zur Prüfung rechtfertigen.
sens und danach eine mindestens einjährige Berufs-
genden Beruf des Sozial- und Gesundheits- Hierbei handelt es sich um eine bundeseinheitliche
praxis oder Regelung der Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
wesens haben und sich für die Übernahme 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in gemäß § 2 der Verordnung über die Prüfung, die für
einem bundesrechtlich geregelten Beruf im Gesund- alle prüfenden Industrie- und Handelskammern gilt.
leitender kaufmännischer oder verwaltender heitswesen oder einem mindestens dreijährigen
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Aufgaben qualifizieren wollen. Zum Beispiel landesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheits-
und Sozialwesen und eine mindestens einjährige Lehrgangsdauer
in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, in Berufspraxis oder 18 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Pflegeheimen, bei Rettungsdiensten, Ver- 3. ein mit Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
bänden und Versicherungen. Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Themenüberblick Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Steuern und Überwachen betriebswirtschaft- Umfang des Studienmaterials
Prozesse licher Prozesse und Ressourcen 35 Studienhefte, ein Heft zur Prüfungsvorbereitung,
• Ökonomische Prozesse des Gesundheits- und Sozial- • Jahresabschlussarbeiten Leitfaden zur Bearbeitung von Rechtsfällen sowie ein
wesens • Finanzierungssysteme im Gesundheits- und Sozial- Informationsservice für Rechts- und Steuerrechtsän-
• Gesundheits- und Sozialpolitik wesen derungen.
• Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen • Kosten- und Leistungsrechnung Seminare
• Betriebliche Ziele • Controlling-Instrumente Präsenzseminare im Umfang von 12 Tagen, wahlweise
• Strategische Handlungsmöglichkeiten • Finanzierung und Investition in Hamburg oder Würzburg. Die Seminargebühren sind
• Prozessgestaltung und -optimierung in den Studiengebühren enthalten.
• Organisationstechniken Führen und entwickeln von Personal
Erforderliche Arbeitsmittel
• Betriebliche Veränderungsprozesse • Personalplanung und -einsatz
Aktueller Computer mit Internetzugang (nicht in der
• Durchführen von Personalmaßnahmen
Steuern von Qualitätsmanagementprozessen Studiengebühr enthalten)
• Ausbildung
• Qualitätsziele Studiengebühr
• Personalführung und -zufriedenheit
• Qualitätsmanagementmethoden und -techniken Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Personalentwicklungspotenziale und -ziele
• Prozessdaten und Qualitätsindikatoren
• Konfliktmanagement Studienabschluss
• Risikomanagement
• Zeit- und Selbstmanagement Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Planen und Durchführen von Marketing- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Gestalten von Schnittstellen und Projekten maßnahmen auch als international verwendbares ILS-Certificate
• Interdisziplinäre Kooperationsbeziehungen • Marktanalysen in englischer Sprache aus. Nach bestandener Prüfung
• Vernetzte Versorgungsformen • Marketingkonzepte vor der Industrie- und Handelskammer führen Sie die
• Kommunikationsprozesse • Marketing-, Sponsoring- und Fundraising-Maßnahmen Berufsbezeichnung „Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesund-
• Multiprofessionelle Teamarbeit • Sozialmarketing heits- und Sozialwesen (IHK)“. Abschluss entspricht
• Projekte und Projektgruppen • Gesundheits-Marketing Bachelor-Niveau nach DQR 6.

205
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 20 16

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK)


Aktuelle Qualifizierung für Ihren Aufstieg im Handel

Nationale wie auch internationale Gut vorbereitet in die Prüfung Ihren Wissensstand und hilfreiche Tipps. Die
Handelsunternehmen sind im Umbruch Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich gezielt beiden ersten Seminare mit einem Umfang
und unterliegen einer starken Dynamik. und praxisorientiert auf die Prüfung zum/
Gut ausgebildete Fachkräfte und Nach- zur Geprüften Handelsfachwirt/in vor der Ihre Vorteile
wuchsmanager finden hier eine Vielzahl Industrie- und Handelskammer vor. Aufeinan- 4 Wochen kostenlos testen
von attraktiven Betätigungsfeldern der aufbauend erwerben Sie umfassendes
Zugang zum Online-Studienzentrum
und Chancen. Neben kaufmännischer Wissen in allen zum Berufsbild gehörenden
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
Berufspraxis werden heute für den Ein- Handlungsbereichen, wie in der aktuellen DQR 6
stieg in Führungspositionen umfassende Prüfungsordnung vorgesehen. Anhand 50 % staatliche Förderung durch
branchenbezogene Kenntnisse und Fer- zahlreicher Praxisbeispiele, Fallstudien und Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
unabhängig
tigkeiten erwartet. Mit dieser betriebs- Übungen werden Sie diverse betriebs- und
Vier ergänzende fakultative Handlungs-
wirtschaftlichen Aufstiegsfortbildung personalwirtschaftliche Instrumente kennen- bereiche zur Auswahl
ergänzen Sie Ihre Berufserfahrung um lernen, die für die Übernahme handelsspe- Abschluss berechtigt zum Hochschul-
aktuelles Fachwissen, das sich an den ge- zifischer Aufgaben in der Planung, Führung, studium an der Euro-FH
genwärtigen und zukünftigen Anforde- Organisation, Steuerung, Durchführung und Förderung durch Bildungsgut-
rungen im Handel ausrichtet. Ziel ist eine Kontrolle notwendig sind. So entwickeln Sie schein nach AZAV möglich

kaufmännisch-betriebswirtschaftliche ein breites Verständnis der unternehmens- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Qualifikation auf Meisterebene. Damit spezifischen und globalen Zusammenhänge


sind Sie bestens auf die vielfältigen He- im Handel und erarbeiten sich umfassendes
rausforderungen im Einzel-, Groß- und Management-Know-how.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Außenhandel vorbereitet, empfehlen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

sich für die Übernahme von Aufgaben Drei Seminare für Ihren Persönliche Studienberatung:
der mittleren Führungsebene und geben Prüfungserfolg
Ihrer Karriere entscheidende Impulse. Begleitend zum Lehrgang bieten wir Ihnen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
drei Seminare an, die der Vertiefung des Lern-
stoffs dienen. Hier erhalten Sie von erfahre- Online anmelden:
www.ils.de/oam
nen Fachleuten direkte Rückmeldungen über

206
Das Kaufmännische Lehrinstitut

von 24 bzw. 32 Unterrichtseinheiten können wenden können. Im Rahmen des Lehrgangs anerkannten Abschluss auf Meisterebene für
Sie optional besuchen. Im obligatorischen werden Sie auch Führungskompetenzen die Übernahme von Fach- und Führungsauf-
dritten Seminar, das 40 Unterrichtseinheiten erwerben, die Sie auf spätere berufliche gaben der mittleren Ebene in Einzelhandels-
umfasst und ab dem 18. Lehrgangsmonat Herausforderungen vorbereiten. Zahlreiche sowie Groß- und Außenhandelsunternehmen
belegt werden kann, bereiten Sie sich gezielt Fallstudien aus dem Alltag eines fiktiven Un- qualifizieren wollen. Daneben bietet Ihnen
auf die Prüfung der Industrie- und Handels- ternehmens konfrontieren Sie von Anfang an das vermittelte Wissen auch eine solide Basis
kammer vor. Bestätigt durch die sehr hohen mit realitätsnahen Aufgabenstellungen und für Gründung und Führung eines eigenen
Erfolgsquoten der Absolventen dieses Lehr- vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien er- Handelsunternehmens.
gangs, können Sie anschließend optimal folgreiche unternehmerische Entscheidungen
vorbereitet und selbstbewusst in die Prüfung getroffen werden. Ihr Lehrgang
gehen. im Überblick
Wann ist dieser Lehrgang für
Lehrgangs-Nummer 340
Kompetenz aus der Praxis für Sie richtig?
Teilnahmevoraussetzungen
die Praxis Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie bereits Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, erworben
Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich auf- kaufmännische Berufspraxis haben und sich durch eine kaufmännische Ausbildung oder mehrjähri-
ge einschlägige Berufspraxis im Handel.
bereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre durch ergänzende betriebswirtschaftliche
Prüfungsvoraussetzungen
neuen Kenntnisse unmittelbar im Beruf an- Kenntnisse und einen öffentlich-rechtlich (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Um zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, müssen
Themenüberblick folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
Unternehmensführung und -steuerung • Lagerwirtschaft • Transportprozesse • Controlling anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf
• Existenzgründung bzw. Betriebsübernahme • Business- • Grundlagen der Entsorgung und Abfallwirtschaft • Re- im Handel und danach eine mindestens einjährige
plan • Struktur-, Finanz- und Erfolgsanalyse • Control- levante Rechtsbestimmungen • Fallstudie: Beschaffung Berufspraxis oder
lingmethoden und -instrumente • Rechtliche Grundlagen und Logistik 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zur Ver-
und Organisationsformen im Handelsbetrieb • Wichtige käuferin/zum Verkäufer oder in einem anerkannten
Bereiche der Kostenrechnung • Finanzierung • Unterneh- Zudem gehören vier fakultative Handlungsbereiche zum dreijährigen kaufmännisch-verwaltenden Ausbil-
mensorganisation • Auswirkungen volkswirtschaftlicher Lehrgangsumfang. Sie erhalten zu allen Themen Lehrma- dungsberuf und danach eine mindestens zweijährige
Entwicklungen • Wettbewerbsfähigkeit • Qualitäts- und terialien, um individuell einen dieser Handlungsbereiche als Berufspraxis oder
Umweltmanagement • Managementaufgaben • Com- zusätzliches Prüfungsfach zu wählen: 3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum
plianceregeln • Aspekte der Nachhaltigkeit • Fallstudie: Fachlageristen oder zur Fachlageristin und danach
Vertriebssteuerung
Unternehmensführung und -steuerung eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
• Vertriebsstrategien • Sortimentsstrategien • Flä-
4. den Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in
Führung, Personalmanagement, Kommunikation chenoptimierung • Warengruppen-Management
einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine
und Kooperation (Category Management) • Preis- und Konditionspolitik
mindestens zweijährige Berufspraxis oder
• Führungsgrundsätze und -methoden • Kommunikation • Controlling • Verhandlungsstrategie und -führung 5. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in Ver-
in typischen Führungssituationen • Psychologische • Spezielle Aspekte des Wettbewerbs- und Markenrechts, kaufs- oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im
Grundlagen zur Führung, Zusammenarbeit und Kommu- des Verbraucherschutzes und öffentlichen Bau- und Pla- institutionellen oder funktionellen Handel
nikation • Beurteilungsgrundsätze • Personalbedarfs-, nungsrechts • Fallstudie: Vertriebssteuerung
Personalkosten und Personaleinsatzplanung • Perso- Lehrgangsbeginn Jederzeit
Handelslogistik
nalmarketing • Personalcontrolling • Entgeltsysteme • Planung, Steuerung, Kontrolle und Optimierung von Lehrgangsdauer
• Konfliktmanagement • Planung und Steuerung von 18 Monate bei etwa 10 bis 12 Stunden pro Woche
Logistikprozessen und -abläufen • Vertragskonditionen
Arbeits- und Projektgruppen • Zeitmanagement und
und Vergabe von Aufträgen • Investitionsplanung Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Selbstorganisation • Qualifizierung am Arbeitsplatz
• Versicherungen • Spezifische Bedingungen der
• Individuelle Mitarbeiterförderung und -entwicklung Schneller zum Abschluss
Warenanlieferung und -lagerung • Transportsteuerung
• Mitarbeiterbesprechung, Kritik-, Beurteilungs-, För- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Rechtsvorschriften und deren praktische Auswirkungen
der- und Zielvereinbarungsgespräche • Ausgewählte Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Fallstudie: Handelslogistik
arbeitsrechtliche Bestimmungen • Fallstudie: Führung Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
und Personalmanagement im Handel Einkauf
Umfang des Studienmaterials
Handelsmarketing • Einkaufsentscheidungen • Sortimentsstrategien
51 Studienhefte, 9 Fallstudien, 1 Online-Training
• Funktionen und Entwicklungen im Handel • Koopera- • Einkaufsvorgänge, -verhandlungen und Verträge
tion • Marktbeobachtung und -analyse, Marktstrategien • Nationale und internationale Beschaffungsmärkte Seminare
• Standortmarketing • Zielgruppenmarketing • Sorti- • Kennzahlenorientierte Einkaufsprozesse • Lieferanten- Drei Präsenzseminare in Hamburg im Umfang von
mentssteuerung • Verkaufskonzepte und Servicepolitik beziehungen und -bewertungen • Außenwirtschaftliche insgesamt 96 Unterrichtsstunden. Darin enthalten ist
• Gestaltung von Verkaufsflächen (Visual Merchan- Entwicklungen • Fallstudie: Einkauf ein verpflichtender und kostenfreier Seminaranteil von
40 Stunden.
dising), Warenpräsentation • Werbung, Verkaufsför- Außenhandel
derung, Werbeerfolgskontrolle • Kundenbindung und • Internationale Marktentwicklungen • Import-, Ex- Studiengebühr
-gewinnung • Öffentlichkeitsarbeit • Zusammenwirken port- und Transithandelsgeschäfte • Anbahnung von Siehe beiliegendes Anmeldeformular
der Marketinginstrumente • E-Commerce, E-Business Außenhandelsgeschäften • Quellen zur Beratung, Studienabschluss
• Controlling • Wettbewerbsrecht • Fallstudie: Handels- Unterstützung und Förderung des Außenhandels • Au- Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
marketing ßenhandelsrisiken und Risikominderung • Rechtliche mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch
Beschaffung und Logistik Aspekte • Zahlungsverkehr, Zahlungsbedingungen und stellen wir es Ihnen auch als international verwend-
• Einführung in die Handelslogistik • Beschaffungspoli- Finanzierung von Außenhandelsgeschäften • Zölle und bares ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Nach
tik, E-Business • Beschaffungsmarketing • Kundenbezo- Verbrauchssteuern, Handelshemmnisse und Organi- der erfolgreich abgelegten IHK-Prüfung dürfen Sie die
gene Gestaltung des Waren- und Datenflusses (Efficient sationen zur Förderung des Handels • Transport und Berufsbezeichnung „Geprüfte/r Handelsfachwirt/in
Consumer Response) • Effizientes Management der Lagerung, Zertifizierung und Versicherungen • Fallstudie: (IHK)“ führen. Abschluss entspricht Bachelor-Niveau
Wertschöpfungskette (Supply Chain Management) Außenhandel nach DQR 6.

207
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 59 62 15

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)


Allrounder mit branchenübergreifenden Fachkenntnissen

– optimale Voraussetzungen für eine um-


fassende berufliche Handlungsfähigkeit zu
bieten.
Entsprechend wurden die Themen in die
zwei prüfungsrelevanten Bereiche der
wirtschaftsbezogenen und handlungs-
spezifischen Qualifikationen unterteilt. Zu
jedem dieser beiden Themenblöcke bieten
wir Ihnen jeweils ein gut organisiertes und
strukturiertes Seminar an. Unter Anleitung
erfahrener Praktiker aus unterschiedlichen
Branchen und Fachbereichen wiederholen
und vertiefen Sie hier gemeinsam mit Ihren
Mitstudierenden gezielt alle wichtigen The-
men und erhalten persönliche Tipps sowie
Rückmeldungen zu Ihrem Wissensstand. So
gehen Sie anschließend optimal vorbereitet
und selbstbewusst in die Prüfung zum/zur
„Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)“.

Geben Sie Ihrer Karriere die


richtigen Impulse
Dieser Lehrgang verschafft Ihnen die opti-
male Startposition für einen beruflichen Auf-
stieg. Das breit gefächerte wirtschaftsüber-
greifende Know-how, das Sie hier erwerben

Mit dieser qualifizierten Fortbildung Nutzen sein werden. Großer Wert wird auf die
Ihre Vorteile
erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen Vermittlung von spezifischem Fachwissen aus
4 Wochen kostenlos testen
beruflichen Aufstieg. Ob in Handel, unterschiedlichen Unternehmensbereichen ge-
Zugang zum Online-Studienzentrum
Dienstleistung oder in Produktions- legt. Sie erhalten zahlreiche Praxisbeispiele und
Branchenunabhängige betriebswirt-
unternehmen: Als Wirtschaftsfach- Übungsaufgaben aus der Betriebswirtschaft, schaftliche Qualifikation
wirtin oder -fachwirt mit IHK-Abschluss dem Rechnungswesen, dem Marketing und Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
DQR 6
sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Vertrieb sowie aus den Bereichen Finanzierung
50 % staatliche Förderung durch
kaufmännische Aufgaben in allen Wirt- und Investition. Darüber hinaus befassen Sie Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
schaftszweigen zu übernehmen. Die sich auch mit Aspekten der Unternehmens- und unabhängig

hierfür nötigen Qualifikationen weisen Mitarbeiterführung, mit arbeitsmethodischen Abschluss berechtigt zum Hochschul-
studium an der Euro-FH
Sie im Rahmen der IHK-Abschluss- Fragen, Konfliktmanagement, Moderation, Förderung durch Bildungsgut-
prüfung nach, auf die Sie dieser Lehr- Kommunikation und Präsentation. schein nach AZAV möglich
gang optimal vorbereitet. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Gut vorbereitet in die


Lernen: berufsbegleitend, IHK-Prüfung
praxisnah und aufstiegs- In diesem Lehrgang wird praxisrelevantes
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
orientiert theoretisches Wissen mit konkreten berufs- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Mit vielen überschaubaren Lerneinheiten, Bei- und praxisbezogenen Aufgabenstellungen


Persönliche Studienberatung:
spielen und Aufgaben vertiefen und ergänzen kombiniert, um Ihnen
Sie Ihre bisher im Beruf gewonnenen Erfahrun- – alle Fachkenntnisse zu vermitteln, die für 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
gen. Sie erweitern Ihr Know-how um wichtige das erfolgreiche Bestehen der Prüfung vor
Themen, die Ihnen zukünftig branchenüber- der Industrie- und Handelskammer erfor- Online anmelden:
www.ils.de/oam
greifend im betrieblichen Ablauf von hohem derlich sind, und

208
Das Kaufmännische Lehrinstitut

und in der IHK-Prüfung belegen, eröffnet Ih- Berufserfahrung gesammelt haben. Sie erwei- Zeugnisse belegen können, dass Sie kauf-
nen exzellente Aussichten auf eine vielseitige tern und vertiefen durch diese Weiterbildung männische oder verwaltende Berufserfahrung
und verantwortungsvolle Position im mittle- Ihr vorhandenes Wissen und erhalten eine mitbringen. Sie festigen und ergänzen Ihr
ren Management in allen Branchen. Geprüfte wertvolle wirtschaftliche Zusatzqualifikation. wirtschaftliches Wissen und gewinnen umfas-
Wirtschaftsfachwirtinnen und -fachwirte Ebenso geeignet ist der Lehrgang für Sie, sende handlungsspezifische Fachkenntnisse
zählen zu den gesuchten Führungskräften im wenn Sie eine Ausbildung und Berufserfah- hinzu, die Sie für die Übernahme von verant-
Handel, im Dienstleistungssektor, in Produkti- rung in einem anderen anerkannten beruf- wortungsvollen Aufgaben bis hin zur mittle-
onsunternehmen und in der Verwaltung. lichen Bereich vorweisen können oder durch ren Managementebene qualifizieren.
Die praxisnahen wirtschaftlichen Inhalte
dieses Lehrgangs haben noch zwei weitere
Vorteile: Ihr Lehrgang 3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach
– Der Abschluss ermöglicht Ihnen den Ein- im Überblick eine mindestens 2-jährige Berufspraxis oder
stieg in die erfolgreiche Selbstständigkeit 4. eine mindestens 3-jährige Berufspraxis.
Lehrgangs-Nummer 339 Zur Teilprüfung „Handlungsspezifische Qualifikati-
und die Gründung eines eigenen Unterneh- onen“ werden Sie zugelassen, wenn Sie Folgendes
Teilnahmevoraussetzungen
mens und Kaufmännische Grundkenntnisse nachweisen:
5. die abgelegte Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene
– mit der erfolgreich bestandenen IHK-Prü- Prüfungsvoraussetzungen Qualifikationen“, die nicht länger als 5 Jahre zurück-
fung besitzen Sie einen Abschluss, der dem (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung) liegt, und
Zur Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikati- 6. mindestens 1 Jahr Berufspraxis gemäß Nr. 1 oder
Bachelor-Grad gleichgestellt ist. onen“ werden Sie zugelassen, wenn Sie Folgendes ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den in Nr. 2 bis 4
nachweisen: genannten Zulassungsvoraussetzungen.
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
Wann ist dieser Lehrgang für anerkannten mindestens 3-jährigen kaufmännischen
Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwal-
tenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge
Sie geeignet? oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwir-
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie eine sonstigen anerkannten mindestens 3-jährigen Aus-
tes/einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtin haben.
Abweichend können Sie zur Prüfung auch zugelassen
Ausbildung in einem kaufmännischen oder bildungsberuf und danach eine mindestens 1-jährige
werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder
Berufspraxis oder
verwaltenden Beruf absolviert und bereits auf andere Weise glaubhaft machen, dass Fertigkeiten,
Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfä-
higkeit) erworben worden sind, die eine Zulassung zur
Themenüberblick Prüfung rechtfertigen.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Arbeitsmethodik • Informationstechnologie und Wissensmanagement
• Kopf- und Kreativitätstraining • Managementtechniken unter Einbeziehung von Lehrgangsdauer
• Zeitmanagement Zeitmanagement, Kreativitätstechniken und Entschei- 18 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
• Arbeitsplatzorganisation und Arbeitstechniken dungstechniken
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Investition, Finanzierung, betriebliches
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Schneller zum Abschluss
Rechnungswesen und Controlling
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Volks- und Betriebswirtschaft • Investitionsplanung und -rechnung Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Volkswirtschaftliche Grundlagen • Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken • Finanzierungsarten
• Kosten- und Leistungsrechnung Umfang des Studienmaterials
• Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
• Controlling 43 Studienhefte, ein Heft zur Prüfungsvorbereitung
• Unternehmenszusammenschlüsse
Logistik Seminare
Rechnungswesen Ein sechstägiges Präsenzseminar für wirtschaftsbezo-
• Einkauf und Beschaffung
• Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens • Materialwirtschaft und Lagerhaltung gene Qualifikationen in Nürnberg und Hamburg.
• Finanzbuchhaltung • Wertschöpfungskette Ein sechstägiges Präsenzseminar für handlungsspezifi-
• Kosten- und Leistungsrechnung • Aspekte der Rationalisierung sche Qualifikationen in Nürnberg und Hamburg.
• Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen • Spezielle Rechtsaspekte Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren
• Planungsrechnung enthalten.
Marketing und Vertrieb
Recht und Steuern • Marketingplanung Erforderliche Arbeitsmittel
• Rechtliche Zusammenhänge • Marketinginstrumentarium, Marketing-Mix Aktueller Computer mit Internetzugang (nicht in der
• Steuerrechtliche Bestimmungen • Vertriebsmanagement Studiengebühr enthalten)
• Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäfts- Studiengebühr
Unternehmensführung entwicklung, interkulturelle Kommunikation Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Betriebsorganisation • Spezielle Rechtsaspekte
• Personalführung Studienabschluss
• Personalentwicklung Führung und Zusammenarbeit Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch
Handlungsspezifische Qualifikationen • Mitarbeitergespräche stellen wir es Ihnen auch als international verwend-
• Konfliktmanagement bares ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Mit
Betriebliches Management • Mitarbeiterförderung erfolgreich abgelegter Prüfung vor der Industrie- und
• Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der • Ausbildung Handelskammer erwerben Sie die Berufsbezeichnung
Betriebsstatistik • Moderation von Projektgruppen „Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)“. Abschluss
• Organisations- und Personalentwicklung • Präsentationstechniken entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6.

209
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 58 05 11

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)


Bereit für globale Chancen

als Fachkraft oder Führungsnachwuchs


Verantwortung zu übernehmen und dank
Ihrer praktischen Berufserfahrung auch ohne
Studium Karriereschritte in gehobene Füh-
rungspositionen anzustreben. Die Lehrgangs-
inhalte sind so zusammengestellt, dass Sie
gezielt auf den erfolgreichen Abschluss der
IHK-Prüfung vorbereitet werden. Zu Beginn
steigen Sie dazu in die kaufmännisch-be-
triebswirtschaftlichen Grundlagen ein. Darauf
aufbauend eignen Sie sich Fachwissen an,
das speziell die Gegebenheiten von Industrie-
unternehmen berücksichtigt.
Ein wichtiger Schwerpunkt des Lehrgangs liegt
darin, Sie in die Lage zu versetzen, Ihre neu
gewonnenen Kompetenzen in der Begleitung
und Gestaltung innerbetrieblicher Prozesse
und Leistungen später auch in die Alltagsarbeit
einzubringen. Das Wissens- und Transfer-
management nimmt deshalb einen breiten
Raum ein. Damit werden Sie optimal darauf
vorbereitet, souverän Leitungs- und Führungs-
aufgaben im Unternehmen zu übernehmen.

Kompetenz aus der Praxis für


die Praxis
Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich auf-
bereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach


DQR 6

50 % staatliche Förderung durch


Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
unabhängig

Abschluss berechtigt zum Hochschul-


studium an der Euro-FH
Industrieunternehmen unterliegen ei- Industriepraxis benötigt, die über eine
nem wachsenden Wettbewerbsdruck entsprechende betriebswirtschaftliche Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

auf den globalen Märkten. Wer seine Zusatzqualifikation darauf vorbereitet


Marktposition sichern und ausbauen sind, aktuelle und künftige Herausforde-
will, ist auf kontinuierliche Innovationen rungen souverän zu bewältigen.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
angewiesen und benötigt effiziente Or- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

ganisationsstrukturen, die sich mit den Betriebswirtschaft für Persönliche Studienberatung:


Märkten entwickeln. Um im Alltag die Industrie-Praktiker
nötigen Schritte zu planen, umzusetzen Der Lehrgang vermittelt Ihnen aufbauend auf 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
und kontinuierlich zu optimieren, werden Ihrer kaufmännischen Berufserfahrung das
im mittleren Management und auf der nötige betriebswirtschaftliche Spezialwissen, Online anmelden:
www.ils.de/oam
Führungsebene Mitarbeiter/innen mit das es Ihnen ermöglicht, in der Industrie

210
Das Kaufmännische Lehrinstitut

neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbringend Wann ist dieser Lehrgang für tätig sind, können Sie sich mit diesem Lehr-
im Beruf anwenden können. Im Rahmen des Sie richtig? gang die fachliche Grundlage für weiteres
Lehrgangs werden Sie auch Führungskompe- Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie eine Fortkommen schaffen.
tenzen erwerben, die Sie auf spätere berufli- abgeschlossene kaufmännische Berufsaus- Zudem eignet sich der Lehrgang, wenn Sie
che Herausforderungen vorbereiten. Zahlrei- bildung und/oder eine Berufspraxis in Indus- sich Qualifikationen und Kenntnisse aneignen
che Fallstudien aus dem Alltag eines fiktiven triebetrieben vorweisen können. Auch wenn wollen, die Ihnen den erstmaligen Einstieg
Unternehmens konfrontieren Sie von Anfang Sie ohne kaufmännische Ausbildung schon in eine Tätigkeit in Industriebetrieben ermög-
an mit realitätsnahen Aufgabenstellungen seit längerer Zeit in einem Industriebetrieb lichen.
und vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien
erfolgreiche unternehmerische Entscheidun- Ihr Lehrgang Ausbildungsberuf und danach eine mind. einjährige
Berufspraxis oder
gen getroffen werden. im Überblick (3) eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in
einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und
Lehrgangs-Nummer danach eine mind. zweijährige Berufspraxis oder
338 (4) eine mind. dreijährige Berufspraxis
Präsenzseminare Teilnahmevoraussetzungen Für die Teilprüfung „Handlungsspezifische Qualifika-
tionen“:
Zur Vertiefung des Lernstoffs werden drei Se- Kaufmännische Berufsausbildung und/oder einschlägi-
(1) das Ablegen der Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene
ge Berufspraxis in Industriebetrieben.
minare im Umfang von insgesamt 15 Tagen Qualifikation“, das nicht länger als fünf Jahre
Prüfungsvoraussetzungen zurückliegt, und
angeboten, die sich speziell mit den Anforde- Zur Prüfung vor der IHK wird zugelassen, wer zum (2) mind. ein Jahr bzw. ein weiteres Jahr Berufspraxis
rungen der Prüfung auseinandersetzen. Dabei Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung folgende Voraus- bezogen auf die Voraussetzungen zur „Wirtschafts-
setzungen nachweist: bezogenen Qualifikation“.
erhalten Sie von Ihrem Fachlehrer direkte
Für die Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifika- Die Berufspraxis muss im kaufmännischen oder verwal-
Rückmeldungen über Ihren Wissensstand und tionen“: tenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge
hilfreiche Tipps. So gehen Sie optimal vor- (1) eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in zu den Aufgaben eines „Geprüften Industriefachwirts“
einem dreijährigen kaufmännischen oder verwal- und einer „Geprüften Industriefachwirtin“ haben.
bereitet und selbstbewusst in die Prüfung – tenden Ausbildungsberuf oder Abweichend hiervon können Sie auch zur Prüfung
auch aufgrund der sehr hohen Erfolgsquoten (2) eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in zugelassen werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeug-
einem sonstigen anerkannten mind. dreijährigen nissen oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass
der Teilnehmer dieses Kurses. Sie Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben
haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. Bit-
te erkundigen Sie sich bei der Kammer, von der Sie sich
Themenüberblick prüfen lassen möchten, nach möglichen Abweichungen
von diesen Voraussetzungen.
Arbeitsmethodik Produktionsprozesse Lehrgangsbeginn Jederzeit
• Zeitmanagement und Selbstorganisation • Produktionsplanung • Produktionsteuerung, Zeit-
Lehrgangsdauer
wirtschaft • Qualitätsmanagement, Umwelt- und
18 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Arbeitsschutz, Produkthaftung und Verbraucherschutz
• Produktionstechnische Rahmenbedingungen • Logistik Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Volks- und Betriebswirtschaft
als Querschnittsfunktion • Bedarfsermittlung • Beschaf-
• Volkswirtschaftliche Grundlagen • Betriebliche Funk- Schneller zum Abschluss
fungsmarkt und Einkauf • Lager und Transportwesen
tionen und deren Zusammenwirken • Existenzgründung Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Entsorgungslogistik, Entsorgungsmanagement
und Unternehmensrechtsformen • Unternehmenszusam- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
menschlüsse Marketing und Vertrieb Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Marketingplanung, Marketingprozess • Marketing- Umfang des Studienmaterials
Rechnungswesen
instrumente und -strategien, Marketing-Mix • Vertriebs- 59 Studienhefte (davon 8 Fallstudien), ein Begleitheft,
• Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
management, Organisation und Controlling des Vertriebs Gesetzestexte, Online-Training zum Thema Präsentation
• Grundlagen der Finanzbuchhaltung • Einführung in
• Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäfts-
die Kosten- und Leistungsrechnung • Aufbereitung und Erforderliche Arbeitsmittel
entwicklung, interkulturelle Kommunikation • Wettbe-
Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen • Rentabili- Aktueller Computer mit Internetzugang (nicht in den
werbsrecht, Markenrecht, Verbraucherschutz
tätsrechnungen • Planungsrechnung Studiengebühren enthalten)
Wissens- und Transfermanagement im
Unternehmensführung Seminare
Industrieunternehmen
• Betriebsorganisation, strategische und operative Pla- Präsenzseminare im Umfang von insgesamt
• Betriebliches Zielsystem, betriebliche Organisation,
nung, Aufbau- und Ablauforganisation, Analysemethoden 112 Stunden in Darmstadt. Seminargebühren sind
Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Projekt-
• Personalführung, Führungsstile und -arten, Führen von im Umfang von 20 Stunden in den Studiengebühren
management • Informationsmanagement, Aufgaben und
Gruppen • Personalplanung, Personalbeschaffung, Ent- enthalten.
Methoden des Wissensmanagements • Wissenstransfer
geltformen, Personalentwicklung • Managementsysteme
und -nutzung, Grenzen des Wissensmanagements, inte- Studiengebühr
Recht und Steuern grative Managementsysteme Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Rechtliche Zusammenhänge • Steuerrechtliche Be-
Führung und Zusammenarbeit Studienabschluss
stimmungen
• Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Mitarbeitergespräche • Konfliktmanagement • Mit- Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
Handlungsspezifische Qualifikationen
arbeiterförderung und -entwicklung • Ausbildung und Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen Steuerung von Projektgruppen • Präsentation und Prä- verwendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
• Investitionen und Investitionsrechnung • Finanzierung sentationstechniken Mit erfolgreich abgelegter Prüfung vor der Industrie-
beurteilen • Angewandte Kosten- und Leistungsrech- und Handelskammer erwerben Sie die Berufsbezeich-
nung • Controlling als Instrument der betriebswirtschaft- nung „Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)“. Abschluss
lichen Steuerung entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6.

211
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 59 36 14

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK)


Schlüsselposition mit technischem und kaufmännischem Know-how

Um in produzierenden Unternehmen Qualitätsmanagement wechseln sich mit na- Optimal vorbereitet auf die
erfolgreich am Markt zu bestehen, müs- turwissenschaftlichen, fertigungstechnischen IHK-Prüfung
sen alle Bereiche gut aufeinander abge- und technologischen Inhalten ab. Damit Gezielt vermittelt Ihnen der Lehrgang alle
stimmt sein und effizient funktionieren. unterscheidet sich dieses Angebot von Lehr- benötigten Fachkenntnisse, die für das erfolg-
Technische Anforderungen und Entwick- gängen für Personen aus rein technischen reiche Bestehen der Prüfung vor der Indust-
lungen sind kontinuierlich mit wirt- Berufen, deren Ziel eine betriebswirtschaft- rie- und Handelskammer erforderlich sind. Die
schaftlichen Notwendigkeiten und Mög- liche Zusatzqualifizierung z.B. zum Geprüften Themengebiete sind in die drei prüfungsrele-
lichkeiten abzugleichen. Entsprechend Technischen Betriebswirt (IHK) ist. vanten Bereiche der wirtschaftsbezogenen,
gesucht sind Fachkräfte, die Betriebs- technischen und handlungsspezifischen
abläufe aus beiden Perspektiven beur- Praxisnah und aufstiegs- Qualifikationen unterteilt. Zu jedem dieser
teilen, koordinieren und steuern können. orientiert weiterbilden drei Themenblöcke bieten wir Ihnen ein inten-
Bereiten Sie mit diesem Lehrgang Ihren Sowohl im technischen als auch im kaufmän- sives Seminar an. Unter Anleitung erfahrener
Einstieg in eine verantwortungsvolle und nischen Bereich erweitern Sie Ihr bisher im Praktiker aus unterschiedlichen Branchen und
gut bezahlte Position an der Schnittstelle Beruf gewonnenes Know-how um wichtige Fachbereichen wiederholen und vertiefen Sie
von Technik und Wirtschaft vor. Themen, die Ihnen im betrieblichen Ablauf hier gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden
von großem Nutzen sein werden. Zur Vermitt- das Gelernte und erhalten persönliche Tipps
Bindeglied zwischen lung des funktionsspezifischen Fachwissens sowie wertvolle Rückmeldungen über Ihren
Produktion, Organisation aus unterschiedlichen Unternehmensberei- Wissensstand. So gehen Sie anschließend
und Management chen gehören unter anderem Praxisbeispiele optimal vorbereitet und selbstbewusst in die
Die Kombination einer kaufmännischen aus dem Management, dem Rechnungs- Prüfung.
und einer technischen Weiterbildung ist wesen, der Fertigungs- und Betriebstechnik
eine ideale Vorbereitung auf komplexe sowie der Produktionsplanung. Weiterhin be- Gefragtes kaufmännisch-
produktionstechnische und gleichzeitig fassen Sie sich neben der technischen Kom- technisches Wissen auf dem
wirtschaftliche Anforderungen. Themen wie munikation auch mit Fragen des Qualitäts- Arbeitsmarkt
Finanzbuchhaltung, Recht und Steuern sowie bzw. Umweltmanagements und Aspekten der Ein breit gefächertes technisches und kauf-
Marketing, Logistik, Personalführung und Unternehmens- und Mitarbeiterführung. männisches Wissen eröffnet gute Aussichten

212
Das Kaufmännische Lehrinstitut

auf eine vielseitige und verantwortungsvolle sich darüber hinaus zur Teilnahme an Maß-
Position im mittleren Management. Gefragt nahmen zu weiterführenden Abschlüssen,
Ihr Lehrgang
ist Ihr Know-how zum Beispiel im techni- wie z. B. Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/
im Überblick
schen Vertrieb, im technischen Einkauf und in (IHK). Lehrgangs-Nummer 344
in der Logistik, in der Planung und Organisa- Teilnahmevoraussetzungen
Kaufmännische Berufsausbildung, erste Berufspraxis
tion, in der Konstruktion, in der Produktion, Ihre Vorteile und technisches Verständnis
aber auch im Marketing oder in der Kunden- 4 Wochen kostenlos testen
oder
Technisch-gewerbliche Berufsausbildung, erste Berufs-
beratung. Die praxisnahen wirtschaftlichen praxis und kaufmännisches Verständnis
Zugang zum Online-Studienzentrum
Inhalte dieses Lehrgangs haben noch einen Prüfungsvoraussetzungen
Alle Prüfungsteile separat ablegbar
weiteren Vorteil: Sie ermöglichen Ihnen den (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur IHK-Prüfung)
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach Zu den Prüfungsteilen „Wirtschaftsbezogene Qualifika-
Einstieg in die Selbstständigkeit und die DQR 6 tionen“ bzw. „Technische Qualifikationen“ werden Sie
Gründung eines eigenen Unternehmens. 50 % staatliche Förderung durch
zugelassen, wenn Sie Folgendes nachweisen:
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
anerkannten mindestens dreijährigen kaufmänni-
unabhängig
schen, verwaltenden oder gewerblich-technischen
Ausbildungsberuf oder
Wann ist dieser Lehrgang für Teilnahmeberechtigung für weiterführende
Abschlüsse, z. B. „Geprüfte/r Technische/r 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
Sie geeignet? Betriebswirt/in (IHK)“ anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach
eine mindestens einjährige Berufspraxis im kaufmän-
Er ist ideal, wenn Sie eine technische Ausbil- Förderung durch Bildungsgut- nischen oder gewerblich-technischen Bereich oder
dung absolviert und bereits erste Berufser- schein nach AZAV möglich 3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis.

fahrung gesammelt haben. Sie erweitern und Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Zum Prüfungsteil „Handlungsspezifische Qualifikati-
onen“ werden Sie zugelassen, wenn Sie nachweisen,
vertiefen durch diese Weiterbildung Ihr vor- dass Sie
1. die Prüfungsteile „Wirtschaftsbezogene Qualifikati-
handenes Wissen und erhalten eine wertvolle onen“ und „Technische Qualifikationen“ erfolgreich
wirtschaftliche Zusatzqualifikation. Ebenso abgeschlossen haben und dies nicht länger als fünf
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Jahre zurückliegt und
geeignet ist der Lehrgang für Sie, wenn Sie Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
2. ein weiteres Jahr Berufspraxis erworben haben.
eine Ausbildung und Berufserfahrung aus Die Berufspraxis muss in allen o.a. Fällen wesentliche
Persönliche Studienberatung:
dem kaufmännisch-verwaltenden Bereich Bezüge zu den Aufgaben von Technischen Fachwirt/in-

mitbringen. Sie festigen und ergänzen Ihr 0800 -123 44 77


Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
nen haben. Außerdem können Sie zur Prüfung zugelas-
sen werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen
wirtschaftliches Wissen und gewinnen umfas- oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass Sie Fer-
Online anmelden: tigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben,
sende technische Fachkenntnisse hinzu. Mit die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
www.ils.de/oam
dem erfolgreichen Abschluss qualifizieren Sie Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
Themenüberblick 28 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 15 Monate
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Fertigungs- und Betriebstechnik
• Fertigungsverfahren • Fügetechniken • Instandhaltung Schneller zum Abschluss
Volks- und Betriebswirtschaft Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Steuerungs- und Reglungstechnik/CNC • Automatisie-
• Volkswirtschaftliche Grundlagen • Betriebliche Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
rungssysteme • Rechnergestützte Konstruktion/CAD
Funktionsbereiche • Existenzgründung • Unter- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
nehmensrechtsformen Handlungsspezifische Qualifikationen Umfang des Studienmaterials
Rechnungswesen 69 Studienhefte, IHK-Formelsammlungen, Tabellenbuch
Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik Metall, Übungshefte zur technischen Kommunikation,
• Buchführung • Bilanzierungs- und Bewertungsgrund- • Marketing und Marktforschung • Preis-, Produkt-,
sätze • Finanzbuchhaltung • Kosten- und Leistungsrech- Situationsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung, Online-
Distributions- und Kommunikationspolitik • Beschaf- Trainings zu Präsentationstechniken
nung • Auswertungen und Planungsrechnung fungs- und Produktionslogistik • Distributions- und
Entsorgungslogistik Erforderliche Arbeitsmittel
Recht und Steuern
PC mit Internetverbindung
• Rechtliche Zusammenhänge • Steuerarten Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
• Produktionsprogrammplanung • Arbeits- und Zeitwirt- Seminare
Unternehmensführung 3 Präsenzseminare im Umfang von insgesamt
schaft • Arbeitsablauf- und Arbeitsplatzgestaltung • Fer-
• Betriebsorganisation • Personalführung • Personal- 18 Tagen. Die Seminargebühren sind in den Studien-
tigungssteuerung und Produktionsüberwachung
entwicklung gebühren enthalten.
Qualitätsmanagement
Technische Qualifikationen • Methoden der Qualitätssicherung • Qualitätsmanage- Studiengebühr
mentsystem nach DIN EN ISO 9000 ff. Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Naturwissenschaft und Technik
Umweltmanagement Studienabschluss
• Grundlagen der Physik, Chemie, Mathematik und Tech- Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Umweltschutztechnik • Maßnahmen zum Umweltschutz
nik • Energieeinsatz • Statistische Verfahren Ihnen mit dem Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Werkstofftechnologie Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
• Pflichten und Aufgaben • Sicherheit im Betrieb
• Werk- und Hilfsstoffe • Normung • Prüfverfahren verwendbares Certificate in englischer Sprache aus. Mit
Führung und Zusammenarbeit erfolgreich abgelegter Prüfung vor der Industrie- und
Technische Kommunikation • Kommunikation und Kooperation • Mitarbeitergesprä- Handelskammer erwerben Sie die Berufsbezeichnung
• Darstellung und Ansichten • Maßtoleranzen und che und -förderung • Konfliktmanagement • Ausbildung „Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK)“. Abschluss
Passungen • Moderation und Präsentation entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6.

213
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 59 28 14

Eventmanagement (IHK)
Veranstaltungen professionell organisieren

Events stellen für Unternehmen aller Events zielgerichtet einsetzen Online- und Präsenzseminar
Größenordnungen wichtige Marketing- Der Lehrgang macht Sie zunächst mit den inklusive
instrumente dar, mit deren Hilfe sich Grundlagen des modernen Eventmanage- Der Lehrgang umfasst ein Online-Seminar
potenzielle und bestehende Kunden, ments und der betriebswirtschaftlichen (Webinar mit 2 Einheiten à 4 Stunden) unter
Partner und Mitarbeiter emotional Zusammenhänge vertraut. Auf dieser Basis der Leitung eines erfahrenen Fernlehrers, bei
ansprechen, motivieren und aktivieren steigen Sie in das Projektmanagement ein dem Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten ver-
lassen. Jährlich werden in Messen, Pro- und lernen die organisatorischen Rahmenbe-
duktpräsentationen, Konferenzen, Unter- dingungen des Eventmanagements kennen. Ihre Vorteile
nehmensfeiern sowie Sport- und Kultur- Sie befassen sich mit den Besonderheiten der 4 Wochen kostenlos testen
Events allein in Deutschland mehrere verschiedenen Veranstaltungsformen, erfah-
Zugang zum Online-Studienzentrum
Milliarden Euro investiert. Verantwortlich ren, wie diese organisiert werden, machen
für Konzeption, Organisation und Durch- sich mit Sponsoring-Konzepten vertraut und Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
führung solcher Events sind Eventma- erarbeiten sich die Tricks und Kniffe der Pres-
nager/innen, die entsprechend gesucht se- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Kenntnis Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

werden. Aufbauend auf Ihren beruflichen der rechtlichen Rahmenbedingungen hilft


Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehr- Ihnen später dabei, juristische Klippen ge-
gang spezifisches Fachwissen rund um konnt zu umschiffen. Daneben beschäftigen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
die strategische Planung und effiziente Sie sich mit wichtigen Präsentationstechniken Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Realisierung von Events und bereitet und verinnerlichen Strategien, die Ihnen
Persönliche Studienberatung:
Sie intensiv auf die berufliche Praxis im dabei helfen werden, Ihre Konzepte überzeu-
Eventmanagement vor. Sie erschließen gend vorzustellen. Dabei werden Sie durch 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
sich damit ein lebendiges Wirkungsfeld Videobeispiele und interaktive Übungen im
mit vielfältigen Herausforderungen und Rahmen eines Computer based Trainings Online anmelden:
www.ils.de/oam
attraktiven Karriereoptionen. bestens auf den späteren Alltag vorbereitet.

214
Das Kaufmännische Lehrinstitut

tiefen und wertvolle Anwendungskompetenz


aufbauen können.
Im Rahmen des Online-Seminars wählen Sie
auch das Thema Ihrer Projektarbeit und prä-
sentieren diese später vor den Teilnehmern.
Den Abschluss bildet ein dreitägiges Vorbe-
reitungsseminar zum lehrgangsbegleitenden
Test in Hannover im Umfang von insgesamt
24 Stunden.

Wann ist dieser Lehrgang für


Sie richtig? Ihr Lehrgang
Die Inhalte des Lehrgangs eignen sich ideal im Überblick
zur Aktualisierung und Erweiterung Ihres nehmen, NGOs, die öffentliche Verwaltung
Lehrgangs-Nummer 482
Wissens, wenn Sie bereits in Abteilungen wie sowie Verbände oder wissenschaftliche Ins-
Teilnahmevoraussetzungen
Veranstaltungsmanagement, Marketing oder titutionen, zu deren Aufgabenbereichen die Nachweis eines
Unternehmenskommunikation tätig sind und Veranstaltung von Events gehört. Daneben – mindestens mittleren Bildungsabschlusses, einer ab-
geschlossenen kaufmännischen oder verwaltenden
die Veranstaltung von Events Ihr Aufgaben- liefern die Inhalte des Lehrgangs das nötige Ausbildung und erste Berufserfahrung im Kommuni-
gebiet berührt. Spezialwissen für Ein- und Umsteiger, die sich kationsbereich oder
– mindestens mittleren Bildungsabschlusses und min-
Weitere typische Tätigkeitsfelder sind Agen- erstmals für das Eventmanagement qualifi- destens 3 Jahre Berufspraxis im Kommunikations-
turen, kleine und mittelständische Unter- zieren bzw. spezialisieren wollen. bereich oder
– eines Hochschulstudiums – auch ohne zusätzliche
Berufspraxis.
Themenüberblick Lehrgangsbeginn Jederzeit
Betriebswirtschaftliche Grundlagen Sponsoring von Sport- und Kultur-Events Lehrgangsdauer
• Rechtsformen • Sponsoring-Konzepte und rechtliche Grundlagen 12 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
• Betriebswirtschaftliche Kennzahlen • Überblick über das Sportsponsoring Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
• Produktions- und Kostentheorie • Überblick über das Kultursponsoring
• Absatzwirtschaft und Marketing • Planung von Konzerttourneen Schneller zum Abschluss
• Erfolgskontrolle im Sponsoring Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Projektmanagement Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Projektplanung und -strukturierung Ausstellungs-Events Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Durchführung von Projekten • Messe- und Standkonzepte
• Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle • Überblick über die wichtigsten Messeabläufe Umfang des Studienmaterials
• Projektabschluss • Bewerbung von Messen 16 Studienhefte, ein ergänzendes Computer based
• Inszenierung von Dienstleistungen Training sowie ein Leitfaden zur Anfertigung der Pro-
Eventmanagement jektarbeit
• Gestaltung von Erlebniswelten
• Events als Element der Unternehmenskommunikation
• Anforderungen an ein professionelles Events im Bereich Corporate Social Erforderliche Arbeitsmittel
Standard-PC mit Internetzugang und Headset
Eventmanagement Responsibility
(nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten).
• Strategische Planung von Events • Besonderheiten von Charity-Events
• Ziele und Zielgruppen von Veranstaltungen • Finanzierung von Benefizaktionen und Fundraising Seminar und Webinare
• Social Sponsoring aus Unternehmenssicht Zwei Vorbereitungs-Webinare à 4 Stunden und ein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Budgetplanung und Erfolgskontrolle bei 3-tägiges Präsenzseminar zum IHK-Zertifikatstest in
• Grundlagen der Pressearbeit
Benefizveranstaltungen Hannover. Am 3. Tag findet der Zertifikatstest statt. Die
• Identifikation von Themen und Anlässen für die Öf- Teilnahme an den Webinaren und am Seminar ist Vor-
• Ethik und Werte im Marketing
fentlichkeitsarbeit aussetzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats.
• Formale und inhaltliche Anforderungen für Pressemit- Incentive-Reisen
teilungen, Pressemappen und Bilderstellung • Formen und Einsatzmöglichkeiten von Incentives Studiengebühr
• Durchführung von Presseveranstaltungen • Kreation und Konzeption von Incentive-Reisen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Nachbereitung von Pressekonferenzen • Auswahl geeigneter Destinationen Studienabschluss
• Besteuerung von Incentive-Reisen Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Organisatorische Rahmenbedingungen
• Zusammenarbeit mit Agenturen und Dienstleistern Veranstaltungsrecht Ihnen mit dem Abschlusszeugnis „Eventmanagement“
• Location, Bestuhlung und Catering • Rechtliche Rahmenbedingungen bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
• Behördliche Auflagen (Brandschutz, Security etc.) • Vertragstypen im Eventbereich international verwendbares Certificate in englischer
• Budgetierung und Kostenplanung • Haftung und Versicherungen Sprache aus. Nach erfolgreicher Präsentation der
• Künstlersozialversicherung und Steuern Projektarbeit und anschließendem Fachgespräch vor
Tagungsveranstaltungen, Jubiläen und dem Expertengremium erhalten Sie das Zertifikat
Firmenevents Präsentations- und Moderationstechniken „Eventmanagement (IHK)“. Für die Ausstellung des
• Planung und Durchführung • Moderationsmethoden IHK-Zertifikats durch die IHK Hannover fallen geson-
• Guest-Management • Visualisierung und Präsentation derte Gebühren an, die nicht in der Lehrgangsgebühr
• Besonderheiten von Promotion-Events • Workshop-Planung enthalten sind.

215
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 56 97 09

Wirtschaftsmediation (IHK)
Streitigkeiten im Unternehmensalltag schlichten und lösen

Als Wirtschaftsmediator kommt Ihnen gewonnenen Erfahrungen systematisch


die wichtige Aufgabe zu, bei Konflikten vertieft und in allen für die Abschlusspräsen-
Ihr Lehrgang
mit Kunden, Geschäftspartnern, Verbrau- tation wichtigen Wissensbereichen erweitert
im Überblick
chern sowie bei unternehmensinternen werden. Sie lernen, mit Verständigungs- und Lehrgangs-Nummer 342
Streitfällen zwischen den Konfliktpartei- Kommunikationsstörungen umzugehen, Teilnahmevoraussetzungen
Sie sollten Berufserfahrung (mind. 2 Jahre), Lebenser-
en zu vermitteln und diese zu einer ein- gewinnen Sicherheit in der Entwicklung von fahrung, Moderationserfahrung sowie eine berufliche
vernehmlichen Konfliktlösung zu führen. Strategien für die erfolgreiche Intervention Qualifizierung für den Lehrgang mitbringen. Bei diesem
Lehrgang handelt es sich um eine Zusatzqualifikation
Damit lassen sich drohende Eskalationen in Konfliktsituationen und werden auch mit zu einem ausgeübten oder noch auszuübenden Beruf.
verhindern, die ansonsten teuer und zeit- den rechtlichen Rahmenbedingungen der Lehrgangsbeginn Jederzeit
aufwendig werden, oft zu langwierigen Wirtschaftsmediation vertraut gemacht. Lehrgangsdauer
Gerichtsverfahren führen und in vielen 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Fällen zerstörte geschäftliche Beziehun- Gut vorbereitet in das Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
gen oder gar den Verlust guter Kunden Testverfahren Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
nach sich ziehen. Kenntnisse in Wirt- Der Lehrgang wird ergänzt durch zwei
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
schaftsmediation werden deshalb von jeweils zweitägige Begleitseminare, die Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Unternehmen zunehmend nachgefragt Ihnen wichtige praktische Erfahrungen aus Umfang des Studienmaterials
und eröffnen interessante Perspektiven typischen Mediationssituationen in Form von 27 Studienhefte, 1 Begleitheft und 2 WBT (Webbasierte
Trainings)
der beruflichen Weiterentwicklung. Rollenspielen und Gruppenarbeit vermitteln.
Erforderliche Arbeitsmittel
Begleitend unterstützen geschulte und er- Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang (nicht in
Was bringt Ihnen dieser fahrene Dozenten Sie dabei, die Lerninhalte der Studiengebühr enthalten)

Lehrgang? unter prüfungsähnlichen Bedingungen zu Seminare


Zwei jeweils zweitägige Vorbereitungsseminare zum
Sie lernen, strukturierte Verfahren der wiederholen und zu festigen. lehrgangsbegleitenden Test in Bremen im Umfang von
Streitschlichtung im Rahmen der Mediati- insgesamt 32 Stunden. Die Teilnahme ist Voraussetzung
für den Erwerb des IHK-Zertifikats.
on professionell anzuwenden und so den Wann ist dieser Lehrgang für
Studiengebühr
gesamten Konfliktregelungsprozess zu Sie richtig? Siehe beiliegendes Anmeldeformular
steuern und zu moderieren. Dazu werden Der Lehrgang spricht Personen an, die Studienabschluss
Sie im Lehrgang mit allen Wissensgebieten souverän mit Streit und Konflikten im Un- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
und Techniken vertraut gemacht, die Sie im ternehmen umgehen wollen. Beispielsweise auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Alltag brauchen werden und die Sie zur er- Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen englischer Sprache aus. Nach abgelegter Abschlussprä-
sentation vor einem Expertengremium erhalten Sie ein
folgreichen Abschlusspräsentation vor einem Bereichen und Hierarchien eines Unterneh- Zertifikat „Wirtschaftsmediation (IHK)“ der Handels-
Expertengremium befähigen. Als Nachweis mens, die gelegentlich oder regelmäßig kammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven.

dieses Abschlusses erhalten Sie das Zertifikat mit externen und internen Konfliktfällen
„Wirtschaftsmediation (IHK)“, das Sie als konfrontiert werden – unter anderem mit
kompetenten Spezialisten ausweist. Fällen, wie sie im Personalwesen oder in
Ihre Vorteile
Rechtsabteilungen typisch sind. Auch freien 4 Wochen kostenlos testen
Lebenserfahrung weiter- Beratern, Coaches oder Rechtsanwälten er- Zugang zum Online-Studienzentrum
entwickeln möglicht es der Lehrgang, die eigenen Qua- Optionale Vorbereitungs-Seminare zur
Der Lehrgang ist so aufgebaut, dass die lifikationen im Rahmen einer Weiterbildung IHK-Abschlusspräsentation

bereits in Ihrer praktischen Berufstätigkeit zu erweitern. Förderung durch Bildungsgut-


schein nach AZAV möglich

Themenüberblick Welche Möglichkeiten Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

• Grundlagen der Wirtschaftsmediation eröffnen sich Ihnen mit dem


• Kommunikation in der Wirtschaftsmediation Abschluss?
• Methoden, Instrumente und Techniken in
der Wirtschaftsmediation
Mit dem Zertifikat „Wirtschaftsmediation
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Gestaltung und Durchführung eines (IHK)“ verfügen Sie über eine gefragte Spezi- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Mediationsverfahrens alisierung, die in immer mehr Unternehmen


• Komplexe Mediationsverfahren im Persönliche Studienberatung:
als eine entscheidende Zusatzqualifikation
organisatorischen Raum
• Rechtliches Umfeld des Wirtschafts- angesehen wird. Entsprechend vielfältig 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
mediators
• Wirtschaftliches Umfeld des Mediators und sind die sich ergebenden Möglichkeiten mit
Marketing höchstem Anforderungsprofil – intern oder Online anmelden:
• Praxis des Wirtschaftsmediators www.ils.de/oam
auch extern als freier Berater.

216
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 58 96 13

Wissensmanager/in (IHK) –
IHK-Zertifikatslehrgang
Wissen im Unternehmen nutzbar machen

entwicklung, Forschung und Entwicklung.


Zudem eignet sich der Lehrgang für selbst-
ständig oder freiberuflich Tätige, die sich mit
der Konzeption und Einrichtung von Wissens-
managementlösungen beschäftigen.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 346
Teilnahmevoraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen. Eine mindestens
zweijährige Berufserfahrung ist von Vorteil.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Daten sind ein wertvoller Rohstoff tages (DIHK) und ist darauf ausgerichtet, Sie
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
geworden. Intelligent vernetzt können optimal auf den Erwerb des angesehenen
Schneller zum Abschluss
die richtigen Informationen einem Un- IHK-Zertifikats vorzubereiten. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
ternehmen den entscheidenden Wettbe- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
werbsvorsprung bringen. Dazu müssen Wissen managen lernen
Umfang des Studienmaterials
täglich neu entstehende Datenmengen Sie entdecken das Unternehmen als lernende 25 Studienhefte inklusive 4 Fallstudienhefte und 1 WBT
strukturiert und in nutzbares Wissen Organisation und erhalten Schritt für Schritt (Webbasiertes Training) zum Thema Präsentation

gewandelt werden. Es ist die Aufgabe das nötige Handwerkszeug für die Planung, Seminare
Für das IHK-Zertifikat ist die Teilnahme an zwei Begleit-
des Wissensmanagements, an Unterneh- Durchführung und Steuerung von Projekten. seminaren in Pfungstadt bzw. Darmstadt (inkl. IHK-Test)
mensziele angepasste Konzepte für die Komplexe Fallstudien sorgen für weitere verpflichtend. Dauer: insgesamt 5 Tage. Die Seminarge-
bühren sind in den Studiengebühren enthalten.
Aufbereitung und Nutzbarmachung von Realitätsnähe und Übertragbarkeit des neuen
Erforderliche Arbeitsmittel
Daten zu entwickeln und diese umzu- Wissens auf den Berufsalltag. Standard-Multimedia-PC und Internetzugang
setzen. Datenmanager/innen, die dieses Studiengebühr
komplexe Feld kompetent beherrschen, Seminare inklusive Siehe beiliegendes Anmeldeformular
sind gesuchte Fachkräfte. Mit zwei Intensivseminaren werden Sie fit für Studienabschluss
Die erfolgreiche Teilnahme am Fernlehrgang wird mit
den Berufsalltag und den IHK-Test gemacht. dem institutsinternen Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen Im ersten Seminar vertiefen und festigen Sie Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
vermittelt Ihnen der Lehrgang das fundierte innerhalb von zwei Tagen Ihr neues Wissen Nach Seminarteilnahme, erfolgreicher Präsentation
Spezialwissen, das es Ihnen ermöglicht, in und machen sich mit Ihrer Projektaufgabe einer Projektarbeit und bestandenem IHK-Test erhalten
Sie das IHK-Zertifikat „Wissensmanager/in (IHK)“.
enger Zusammenarbeit mit Management und vertraut. Diese präsentieren Sie im Rahmen
Geschäftsführung Wissensmanagement pro- eines weiteren dreitägigen Seminars am
fessionell zu konzipieren und zu realisieren. Ende des Lehrgangs. Die Teilnahme an den Ihre Vorteile
Der Lehrstoff basiert auf dem Lehrplan des Seminaren ist freiwillig, muss jedoch nachge- 4 Wochen kostenlos testen
Deutschen Industrie- und Handelskammer- wiesen werden, wenn Sie das IHK-Zertifikat Zugang zum Online-Studienzentrum
erwerben möchten. Förderung durch Bildungsgut-
Themenüberblick schein nach AZAV möglich

• Entwicklung und Grundlagen des Wissens- Wann ist der Lehrgang für Sie Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
managements • Anforderungen und Voraussetzungen richtig?
von Wissensmanagementprojekten • Wirtschaft-
liche Aspekte und Ansätze im Wissensmanage- Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn
ment • Stellung des Wissensmanagements in der Sie in Unternehmen, Verwaltung oder
Unternehmensorganisation • Gängige Modelle, Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum

Erfolgsfaktoren, Instrumente, Methoden und Arbeits- im öffentlich-rechtlichen Sektor erstmals Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

hilfen des Wissensmanagements • Werkzeuge und qualifizierte Aufgaben in Wissensmanage-


Methoden des Wissensmanagements • Grundlagen Persönliche Studienberatung:
mentprojekten übernehmen möchten oder
des Projektmanagements und Durchführung von
Wissensmanagementprojekten • Rechtliche Aspekte bereits in diesem Bereich tätig sind und Ihr 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
des Wissensmanagements • Methodengeleitetes
Präsentieren von Wissensmanagementprojekten • Fall- Wissen aktualisieren und ausbauen wollen.
studien zu Wissensmanagementprojekten • Controlling Insbesondere angesprochen sind Fach- oder Online anmelden:
von Wissensmanagementprojekten www.ils.de/oam
Führungskräfte in den Bereichen IT, Personal-

217
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 59 68 15

Change Management (IHK)


Veränderungsprozesse im Unternehmen professionell und
erfolgreich umsetzen

Ein hohes Maß an Flexibilität zählt heute Unternehmerischer Wandel als nach ineinandergreifen, verwandeln Sie auch
zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren mo- Herausforderung umfangreiche Veränderungsprojekte in mach-
derner Unternehmen. Es gilt, sich stetig Wie werden Veränderungsprozesse ge- bare Schritte, die im gesamten Unternehmen
an veränderte Bedingungen anzupassen. plant und umgesetzt? Was lässt sich aus akzeptiert werden und nachhaltig Bestand
Sei es durch immer dynamischere Märk- fehlgeschlagenen Projekten lernen? Wie und Erfolg haben.
te, durch den Wandel der Arbeitswelt können Arbeitsplätze durch kontinuierliche
oder durch Technologiewechsel. Viele Anpassungen an wechselnde Bedingungen Ihre Vorteile
Reorganisationen scheitern jedoch, weil zukunftsfähig abgesichert werden? Es gilt, 4 Wochen kostenlos testen
sie von den Mitarbeitern als Risiko statt dauerhaft flexibel und offen für neue Ent- Zugang zum Online-Studienzentrum
als Verbesserung begriffen werden. wicklungen zu bleiben, um am Markt zu
Präsenzseminare zum Methoden- und
Nachhaltiges Change Management setzt bestehen. In vielen Unternehmen nimmt Kommunikationstraining
daher auf klare Zielvorgaben, mach- daher das Change Management inzwischen Förderung durch Bildungsgut-
bare Konzepte und Persönlichkeiten, einen wichtigen Platz in der Bandbreite der schein nach AZAV möglich

die Teams steuern und Konflikte lösen wichtigen strategischen Instrumente ein, mit Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

können. Mit Kenntnissen des Change denen eine laufende Kurskorrektur und der
Managements haben z.B. Projektma- Erhalt langfristigen Erfolgs gesichert werden.
nager, Team- und Abteilungsleiter ein Der Lehrgang Change Management vermit-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
praxiserprobtes Werkzeug an der Hand, telt Ihnen genau das aktuelle Wissen, das Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

um Veränderungsprozesse gezielt vorzu- Sie benötigen, um den Veränderungsbedarf


Persönliche Studienberatung:
bereiten, die Beteiligten einzubeziehen in Unternehmen zu erkennen, im Blick zu
und damit zum dauerhaften Erfolg des behalten und entsprechende Projekte zu pla- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Unternehmens beizutragen. Damit zählen nen. Sie können Mitarbeiter motivieren und
Sie zu den gesuchten Fachkräften am geeignete Teams zusammenstellen. Indem Sie Online anmelden:
www.ils.de/oam
Arbeitsmarkt. Phasen planen und einteilen, die nach und

218
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Instrumente und Methoden des Best-Practice-Beispiele und Übungen aus


Change Managements dem Veränderungsmanagement lernen Sie
Bevor Sie eine Reorganisation anstreben, eine Vielzahl erprobter Ideen, Konzepte und
sollten Sie die Prinzipien der Organisations- Phasenmodelle kennen, die Sie direkt in der
planung und -entwicklung kennen. Deshalb beruflichen Praxis ein- und umsetzen können.
beginnen Sie in diesem Lehrgang mit Grund-
lagenkenntnissen in Organisation. Anschlie- Gute Vorbereitung auf die
ßend steigen Sie in die Philosophie, die Pha- berufliche Praxis und den
sen und Prozesse des Change Managements IHK-Zertifikatstest
ein. Jetzt sind Sie fit für den Einstieg in den Mit unseren Lehrgangsmaterialien u.a. zu
eher handlungsorientierten Schwerpunkt den Themen Organisation, Methoden, Per- von Reorganisationen erweitern wollen. An-
des Lehrgangs: Anhand von Fallstudien sonalmanagement und Psychologie bereiten gesprochen sind auch Mitarbeiter, die sich in
aus der beruflichen Praxis werden Sie die Sie sich gezielt auf die berufliche Praxis vor. Veränderungsprojekte kompetent einbringen
Instrumente und Methoden des Change Zwei Seminare unterstützen dabei Ihren möchten.
Managements kennenlernen und anwenden. Lernerfolg: Anhand aktueller Beispiele und
Weil Veränderungsprozesse oft an der fal- Fallstudien verknüpfen Sie hier das theore- Ihr Lehrgang
schen oder mangelhaften Weiterleitung von tische Wissen mit typischen Situationen aus im Überblick
Informationen scheitern, wird in diesem Lehr- der Praxis und erweitern so Ihre Problemlö-
Lehrgangs-Nummer 351
gang großer Wert auf die Vermittlung von sungskompetenz für den beruflichen Einsatz.
Teilnahmevoraussetzungen
Kommunikations- und Führungskompetenzen Außerdem gehen Sie optimal vorbereitet in Mindestalter 24 Jahre, abgeschlossene Berufsaus-
gelegt: Sie lernen, Mitarbeiter zu motivieren, den IHK-Zertifikatstest, in dem Sie eine Pro- bildung und eine dreijährige Berufserfahrung in den
Bereichen Beratung/Coaching, Personal-/Organisations-
und erhalten wichtige Impulse für das stra- jektarbeit zum Thema Change Management entwicklung oder aus ersten Führungsaufgaben, z.B.
tegische Personalmanagement. Abgerundet erstellen und präsentieren. als Projektmanager oder Teamleiter.
wird der Lehrgang durch Themen wie Rhe- Lehrgangsbeginn Jederzeit
torik, Präsentationstechniken, Moderation, Wann ist der Lehrgang für Sie Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 10 bis 12 Stunden pro Woche
Workshop-Planung sowie Problemlösung und richtig?
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Entscheidungsfindung. Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie als Fach-
Schneller zum Abschluss
und Führungskraft, Personal- oder Organisa-
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Kompetenz aus der Praxis für tionsentwickler mit Veränderungsaufgaben Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
die Praxis und Change-Projekten für Teams, Abteilungen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Praxiserfahrene Change Manager haben oder gesamte Organisationen betraut sind Umfang des Studienmaterials
Ohne IHK-Zertifikat: 23 Studienhefte und 5 Fallstudien
die Lehrgangsinhalte zusammengestellt, oder diesen Tätigkeitsbereich zukünftig über- Mit IHK-Zertifikat: 23 Studienhefte, 5 Fallstudien,
geprüft und getestet. Profitieren Sie von der nehmen werden. Daneben sind auch Selbst- Online-Training „Präsentation- und Moderationstechni-
ken“ und Leitfaden zur Projektarbeit
jahrelangen Erfahrung und vielen wertvollen ständige, Freiberufler, Coaches und Berater
Erforderliche Arbeitsmittel
Hinweisen und Tipps, die Ihnen Schritt für hier richtig, die zukünftig ihr Angebotsspek- Ohne IHK-Zertifikat: keine
Schritt vermittelt werden. Anhand zahlreicher trum um die professionelle Unterstützung Mit IHK-Zertifikat: Computer mit Internetzugang
Seminare
Wenn Sie kein IHK-Zertifikat erwerben möchten,
schließen Sie den Lehrgang ohne Seminar ab. Wenn Sie
Themenüberblick das IHK-Zertifikat erwerben möchten, bieten wir Ihnen
zwei Vorbereitungsseminare zum IHK-Zertifikatstest
Basiswissen Organisation • Rhetorik und Präsentation in Hannover im Umfang von insgesamt vier Tagen an.
• Aufbau- und Ablauforganisation • Projektkommunikation Die Teilnahme ist Voraussetzung für den Erwerb des
• Prozess- und Projektorganisation IHK-Zertifikats. Die Seminargebühren sind dann in den
Personalmanagement und Psychologie
• Reorganisation Studiengebühren enthalten.
• Psychologie der Veränderung
• Virtualisierung • Individual- und Systempsychologie Studiengebühr
• Netzwerke Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Führungsaspekte in Veränderungsprojekten
Basiswissen Change Management • Unternehmenskultur Studienabschluss
• Philosophie des Change Managements • Führung und Ethik Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• Prozesse und Konzepte • Mitarbeiterentwicklung dem Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
• Lernende Organisation • Entwickeln von Visionen wir es Ihnen auch als international verwendbares Cer-
• Phasenmodelle • Konfliktmanagement tificate in englischer Sprache aus. Wenn Sie zusätzlich
erfolgreich den IHK-Zertifikatstest (Projektarbeit, Prä-
• Moderation
Methoden des Change Managements sentation und Fachgespräch) vor einem Expertengre-
• Problemlösung und Entscheidungsfindung
• Projektmanagement mium ablegen, erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Change
• Projektorganisation Fallstudien Management“.

219
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 716 93 06

Projektmanagement
mit Zertifikat Projektleiter (IHK)
Projekte kompetent zum Erfolg führen

Jedes zweite Projekt verzeichnen Un- Gut vorbereitet in den IHK-Test erhalten Sie von Ihrem Fachlehrer direkte
ternehmen als Erfolg. Bei den verblei- Der Lehrgang vermittelt Ihnen die umfassen- Rückmeldungen über Ihren Wissensstand und
benden Projekten sind es oft Mängel im den Fähigkeiten, die Sie zur erfolgreichen Lei- hilfreiche Tipps. So gehen Sie optimal vor-
Projektmanagement und der Projekt- tung von Projekten benötigen werden, und bereitet und selbstbewusst in das IHK-Test-
leitung, die zu Schwierigkeiten oder zum bereitet Sie dabei gezielt und umfassend auf verfahren – auch aufgrund der sehr hohen
Scheitern führen. Unternehmen erwarten den Erwerb des IHK-Zertifikats vor. Nach dem Erfolgsquoten der Teilnehmer dieses Kurses.
deshalb immer öfter Spezialkenntnisse Einstieg in die Grundlagen des Projekt- und
im Projektmanagement und beauftragen Prozessmanagements vertiefen Sie die The- Kompetenz aus der Praxis für
bevorzugt zertifizierte Projektleiter/ men Führung, Moderation, Präsentation, Zeit-, die Praxis
innen, um mehr Sicherheit ins Projekt- Konflikt-, Krisen- und Risikomanagement Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich auf-
management zu bringen. Aufbauend auf und erhalten einen Einblick in die rechtlichen bereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre
Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt und finanziellen Aspekte von Projekten. Der neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbringend
Ihnen der Lehrgang das spezielle Wissen, Kurs folgt dabei den bewährten Schritten, anwenden können. Im Rahmen des Lehr-
das Ihnen ermöglicht, als Projektleiter/ die auch später gegangen werden müssen, gangs werden Sie auch spezielle Kompeten-
in Teams zielgerichtet zu führen und Pro- um ein Projekt erfolgreich zum Abschluss zen erwerben, die Sie auf spätere typische
jekte erfolgreich zu planen, zu initiieren, zu führen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Herausforderungen in der Projektarbeit
zu koordinieren, zu steuern und abzu- Entwicklung entscheidender Fähigkeiten im vorbereiten. Zahlreiche Fallstudien zu alltäg-
schließen. Sie qualifizieren sich damit für Umgang mit anderen Menschen, sogenann- lichen Projektleitungssituationen konfron-
vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle ter Soft Skills, die oft noch wichtiger sind als tieren Sie von Anfang an mit realitätsnahen
zwischen Fach- und Führungsposition das reine Handwerkszeug. Zur Vertiefung des Aufgabenstellungen und vermitteln Ihnen die
und schaffen sich beste Voraussetzungen Lernstoffs absolvieren Sie zwei Seminare, Erfolgsfaktoren zielgerichteter Projektarbeit.
für Karriereschritte in die Führungsver- die sich speziell mit den Anforderungen des So lernen Sie, die Fehler zu vermeiden, die
antwortung. IHK-Testverfahrens auseinandersetzen. Dabei Projekte häufig zum Scheitern bringen.

220
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Wann ist dieser Lehrgang für


Sie richtig?
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie aus einer
Fachposition heraus planen, ein Projekt mit
Führungsverantwortung zu übernehmen,
oder wenn Sie bereits Projekte führen und
Ihre diesbezügliche Qualifikation steigern
wollen.

Dabei wird der Nachweis durch das aner- Ihr Lehrgang


kannte IHK-Zertifikat insbesondere in grö- im Überblick
ßeren nationalen und internationalen Unter-
Lehrgangs-Nummer 337
nehmen als hilfreich empfunden.
Teilnahmevoraussetzungen
Einige Jahre praktische Berufserfahrung empfehlens-
wert.

Themenüberblick Lehrgangsbeginn Jederzeit


Lehrgangsdauer
Grundlagen des Projektmanagements Führung und Mitarbeiterentwicklung • Personal- 12 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
• Projektmanagement und Organisation • Einführung marketing, Auswahl und Integration neuer Mitarbeiter/
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
des Projektmanagements in Unternehmen • Projektstart innen • Teamorganisation und Teamentwicklung • Been-
und -abschluss digung von Arbeitsverhältnissen Schneller zum Abschluss
Führungstechniken und Führungsinstrumente Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Grundlagen und Methoden modernen Prozess- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Führungsleitbilder und Strategie • Mitarbeiterge-
managements • Prozesskostenrechnung • Geschäfts- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
spräch • Zielvereinbarungen und Zielerreichung • Be-
prozessmodelle und Prozesswelten • IT-Unterstützung
urteilungen und Feedback • Potenzialerkennung und Umfang des Studienmaterials
im Prozessmanagement sowie konkreter Einsatz in
Potenzialentwicklung • Unterstützung der Motivation, 24 Studienhefte, 2 Online-Trainings „Moderation“ und
Projekten „Präsentation“
Vergütungssysteme
Recht für Projektmanager/innen • Projektleiter/ Organisationsentwicklung • Organisationstypen Seminare (optional)
innen im Anstellungsverhältnis oder als selbstständige • Entwicklungsphasen von Organisationen und ange- Zwei jeweils zweitägige Vorbereitungsseminare zum
Unternehmer/innen • Pflichterfüllung • Vertragsauflö- passte Führung lehrgangsbegleitenden Test in Bremen im Umfang von
sung, Schadensersatz, Aufwendungsersatz • Vertragsan- insgesamt 32 Stunden. Die Teilnahme ist Voraussetzung
Konfliktlösung • Konfliktdiagnose • Dynamik von
sprüche und Vertragsstrafe • Fallbeispiele für den Erwerb des IHK-Zertifikats.
Konflikten • Selbsthilfe in Konflikten und professionelle
Führungsaspekte des Projektmanagements • Be- Konfliktbehandlung Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
ziehungsebene, Projektkultur, Projekterfolg • Projektlei- Moderation und Präsentation • Hintergründe und Studienabschluss
ter/in und Projektgruppe • Projektkommunikation und Philosophie der Moderationsmethode • Workshop- Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
wirksame Zusammenarbeit • Projektphasen Planung • Durchführung der Moderation • Präsentati- dem ILS-Abschlusszeugnis „Projektmanagement“ bestä-
onstechniken und -methoden tigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als internati-
Methoden und Instrumente zur Steuerung von onal verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
Problemlösung und Entscheidungsfindung
Projekten aus. Nach erfolgreicher Präsentation der Projektarbeit
• Situationsanalyse und Problemanalyse • Kreativi-
Projektplanung • Projekt-/Multiprojektplanung • Pro- und anschließendem Kritikgespräch vor dem Expertengre-
tätstechniken • Sichere Entscheidungen in beruflichen
jektführung und -steuerung • Outsourcing mium erhalten Sie das Zertifikat „Projektleiter (IHK)“.
Situationen • Absicherung und Umsetzung getroffener
Projektfinanzierung • Aufgaben und Instrumente der Entscheidungen
Projektfinanzierung • Analyse-, Berichts-, Informations-
und Kontrollinstrumente des Projektcontrollings Fallstudien: Die wichtigsten Projektthemen aus Ihre Vorteile
Sicht der Unternehmenspraxis
Krisen- und Risikomanagement • Einführung in 4 Wochen kostenlos testen
das Risikomanagement • Schritte des Risikomanage- Informatik und IT-Software • Entwicklung eines
mentprozesses • Total Risk Management und Lernende Fahrerassistenzsystems • Konzeption eines webbasierten Zugang zum Online-Studienzentrum
Organisationen • Case Studies Telekommunikationsdienstes • Das deutsche LKW-
Förderung durch Bildungsgut-
Mautsystem • Internationales Projektmanagement am schein nach AZAV möglich
Einsatz von MS Office sowie weiterer Software Beispiel eines E-Procurement-Projekts
als Projektmanagement-Software Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Organisationsprojekte • Planung und Durchführung
einer Händlertagung • Typische Probleme bei der Pro-
Rüstzeug für Projektleiter/innen
jektrealisierung • Einführung einer Projektmanagement-
Führung und Motivation • Schlüsselqualifikationen organisation
für Führungskräfte • Fachkompetenz und Methoden- Investitionsprojekt • Besonderheiten von Outsour-
kompetenz • Soziale Kompetenz und Persönlichkeit cing-Projekten • Entscheidungsvorbereitung zum Out-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Emotionale Intelligenz und emotionale Kompetenz sourcing • Verlagsauslieferung
• Strategische Kompetenz
Forschungs- und Entwicklungsprojekte • Ent- Persönliche Studienberatung:
Grundlagen der Führung • Führungsmethoden und
Führungsverhalten • Gestaltung kooperativen Führungs-
verhaltens
wicklung neuer elektronischer Serviceleistungen • Pro-
duktentwicklung • Projektmanagement für die Neuent- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
wicklung des Marketingauftritts
Kommunikation • Kommunikationsregeln und Führungsaspekte des Projektmanagements
Kommunikationsmodelle • Besondere Formen der Kom- • Projektleitung • Projektprobleme • Motivation • Kom- Online anmelden:
munikation munikationsprobleme www.ils.de/oam

221
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 63 02 90

Geschäftsführung in Kleinbetrieben
Notwendiges Basis-Know-how

Worin unterscheidet sich der


Lehrgang Geschäftsführung
in Kleinbetrieben von dem
Lehrgang Geschäftsführung in
Mittelbetrieben?
Für Kleinbetriebe sind die Bereiche Kos-
tenrechnung, Kalkulation und Arbeitsrecht
nicht so vordergründig interessant. Sie blei-
ben daher dem Lehrgang „Geschäftsführung
in Mittelbetreiben“ vorbehalten. Dort wird
auch das Sozialversicherungsrecht ausführli-
cher behandelt.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 304
Teilnahmevoraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
18 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie möchten die Geschäftsführung in ei- Wer als Unternehmer oder Selbstständiger Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
nem Kleinbetrieb übernehmen? seinen Betrieb erfolgreich und effizient Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Egal, ob Sie im Handel, im Handwerk führen oder als Angestellter beruflich
Umfang des Studienmaterials
oder im Dienstleistungsgewerbe eine vorankommen und Führungsaufgaben über- 40 Studienhefte
Firma führen oder als Partner in einem nehmen will, der muss sich mit den dafür Studiengebühr
Unternehmen eine Betriebsnachfolge erforderlichen Kenntnissen vertraut machen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
antreten wollen: Ohne Fachkenntnisse – und sein Wissen auf den neuesten Stand Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
insbesondere auf kaufmännischem Ge- bringen. zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
biet – werden Sie nicht auskommen. auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.

Themenüberblick
Betriebswirtschaftslehre derungen an die Buchführung • Buchungen in einzelnen Ihre Vorteile
• Grundsätze der Betriebsführung • Personalwesen Bereichen • Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten
4 Wochen kostenlos testen
• Lohn- und Gehaltsabrechnung • Einkauf • Märkte • Nebenbuchführungen • Grundlagen der Kalkulation
und Marktforschung • Angebot • Angebotsanalyse und Zugang zum Online-Studienzentrum
IT-Grundlagen
-vergleich • Bestellung • Auftragsbestätigung • Waren-
Einsatzbereiche von Computern • Grundlagen der
eingang • Umgang mit Warenmängeln Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Datenverarbeitung • Software • Netzwerke • Internet
Unternehmensführung • Informationstechnologie im Alltag
• Grundfragen, Aufgaben und Instrumente • Unterneh-
Steuerlehre
menspolitik
• Überblick über die wichtigsten Steuerarten • Standort
Planung und Organisation • Rechtsform • Finanzierung • Investitionen • Absatz,
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Planung von Leistungserstellung und Bereitstellung Rechnungswesen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Finanzwirtschaft • Kapitalbedarf • Finanzierungsrech-
Bürgerliches Recht/Arbeits- und
nung und -planung • Arten der Investition • Organisati- Persönliche Studienberatung:
Sozialversicherungsrecht
onsgestaltung, -konzeptionen und -ansätze • Unterneh-
mens- und Absatzplanung
• Wichtigste Vertragsarten • Zivilrechtlicher Interessen-
ausgleich • Willenserklärung und Verjährung • Mahn- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Rechnungswesen verfahren und Zwangsvollstreckung • Übungsfälle zur
• Gründe für das Führen von Büchern • Inventur • In- Wiederholung • Sozialversicherung • Leistungen der
ventar • Bilanz • Buchung auf Bestands- und auf Erfolgs- einzelnen Versicherungszweige • Finanzierung • Rechts- Online anmelden:
konten • Rechtliche und betriebswirtschaftliche Anfor- wege bei Streitigkeiten www.ils.de/oam

222
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 62 05 84

Geschäftsführung in Mittelbetrieben
Fachwissen für erfolgsorientiertes Handeln

Sie sind in der Industrie, im Handel, der Familie infrage, ist die Kompetenz von
Ihre Vorteile
im Dienstleistungsgewerbe oder im erfahrenen Praktikern gefordert. Bringen Sie
4 Wochen kostenlos testen
Handwerk tätig und streben Führungs- sich hierfür mithilfe dieser Weiterbildung ins
aufgaben in einem mittelständischen Gespräch. Zugang zum Online-Studienzentrum

Unternehmen an? Dieser Lehrgang ver- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

mittelt Ihnen die Kenntnisse, die Ihnen Verlassen Sie sich nicht auf Ihr
eine erfolgreiche Tätigkeit ermöglichen. Gefühl
Denn zur Erzielung optimalen Outputs Wer als Unternehmer oder Selbstständiger
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
müssen die Produktionsfaktoren Arbeit, seinen Betrieb erfolgreich und effizient führen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Betriebsmittel und Werkstoffe auch opti- oder als Angestellter beruflich vorankommen
Persönliche Studienberatung:
mal kombiniert werden. und Führungsaufgaben übernehmen will, der
Die Regelung der Nachfolgefrage entscheidet muss sich mit den dafür erforderlichen Kennt- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
häufig über Fortbestand oder Untergang nissen vertraut machen und sein Wissen auf
eines Unternehmens. Kommt niemand aus den neuesten Stand bringen. Online anmelden:
www.ils.de/oam

Themenüberblick
Betriebswirtschaftslehre an die Buchführung • Buchungen in einzelnen Bereichen Ihr Lehrgang
• Grundsätze der Betriebsführung • Personalwesen • Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten • Nebenbuch-
führungen • Ziel und Grundlage des Jahresabschlusses
im Überblick
• Lohn- und Gehaltsabrechnung • Einkauf • Märkte
und Marktforschung • Angebot • Angebotsanalyse und Lehrgangs-Nummer 305
IT-Grundlagen
-vergleich • Bestellung • Auftragsbestätigung • Waren- • Einsatzbereiche von Computern • Grundlagen der
eingang • Umgang mit Warenmängeln Teilnahmevoraussetzungen
Datenverarbeitung • Software • Netzwerke • Internet Mehrjährige kaufmännische Berufspraxis
Unternehmensführung • Informationstechnologie im Alltag
Lehrgangsbeginn Jederzeit
• Grundfragen, Aufgaben und Instrumente • Unterneh- Steuerlehre
menspolitik • Überblick über die wichtigsten Steuerarten • Standort Lehrgangsdauer
• Rechtsform • Finanzierung • Investitionen • Absatz, 21 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Planung und Organisation
• Planung von Leistungserstellung und Bereitstellung Rechnungswesen Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
• Finanzwirtschaft • Kapitalbedarf • Finanzierungsrech- Bürgerliches Recht Schneller zum Abschluss
nung und -planung • Arten der Investition • Organisati- • Wichtigste Vertragsarten • Zivilrechtlicher Interessen- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
onsgestaltung, -konzeptionen und -ansätze • Unterneh- ausgleich • Willenserklärung und Verjährung • Mahn- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
mens- und Absatzplanung verfahren und Zwangsvollstreckung • Übungsfälle zur Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Kostenrechnung und Kalkulation Wiederholung Umfang des Studienmaterials
• Preiskalkulation • Kostenträgerzeitrechnung • Grund- Arbeits- und Sozialversicherungsrecht 58 Studienhefte
lagen der Teilkostenrechnung • Ein- und mehrstufige • Kollektives Arbeitsrecht • Arbeitsrechtliche Schutz- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Deckungsbeitragsrechnung (Direct Costing bzw. Fix- bestimmungen • Berufsbildungsgesetz • Einstellung
kostendeckungsrechnung) • Grenzplankostenrechnung des Arbeitnehmers • Sozialversicherung • Finanzierung Studienabschluss
• Warenkalkulation • Rechtswege bei Streitigkeiten • Meldeverfahren in der Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Sozialversicherung zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Rechnungswesen auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Rechtliche und betriebswirtschaftliche Anforderungen englischer Sprache aus.

223
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 73 56 93

Kompaktkurs – Existenzgründung
Erfolgreich selbstständig werden

Gründungsfahrplan ein wichtiges Hilfsmittel


bei allen Entscheidungen. Er hilft Ihnen,
die zur Gründung notwendigen vielfältigen
Kontakte mit Behörden, Banken, Warenliefe-
ranten und Vermietern zu strukturieren und
in die richtige Reihenfolge zu bringen. Der
richtige Umgang mit diesen Stellen wird im
Lehrgang ebenso behandelt wie die Wahl
des richtigen Standorts, der Rechtsform des
Unternehmens sowie Kundengewinnung und
-betreuung.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 308
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige
Wollen Sie sich selbstständig einer neuen Existenz mit günstigen Finanzie- Berufspraxis

machen? rungshilfen. Lehrgangsbeginn Jederzeit

Wenn Sie sich Lehrgangsdauer


6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
– mehr Entscheidungsfreiheit, Welche Kenntnisse vermittelt
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
– mehr Freude bei der Arbeit, mir der Lehrgang?
Schneller zum Abschluss
– keinen Ärger mehr mit Vorgesetzten und Ganz entscheidend für einen Erfolg verspre- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
– ein wesentlich höheres Einkommen als bis- chenden Start in die Selbstständigkeit ist die Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
her wünschen, Planung des Vorgehens.
Umfang des Studienmaterials
dann bietet Ihnen ein gut geplanter Start in Der Lehrgang „Existenzgründung“ bietet 10 Studienhefte
die berufliche Selbstständigkeit hierfür eine eine wichtige Hilfestellung, die Erfolgs- Studiengebühr
ausgezeichnete Grundlage. aussichten des Vorhabens richtig einzu- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Der Weg in die Selbstständigkeit kann auch schätzen und mögliche Gründungsfehler von Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
ein Ausweg aus der Arbeitslosigkeit sein. vornherein zu vermeiden. Für die sinnvolle zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Bund und Länder unterstützen die Gründung Planung einer Unternehmensgründung ist der auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.

Themenüberblick
Gründungsfahrplan, Informationsbeschaffung, Standortfragen Ihre Vorteile
Beratung • Standortplanung • Bankverbindungen • Versicherun-
4 Wochen kostenlos testen
• Voraussetzungen für die Gründung • Zeitplan • Unter- gen • Mieten von Büro- und Geschäftsräumen • Leasing
nehmensplan • Informationsquellen • Wettbewerbsver- • Technische Ausstattung • Vertrieb • Marketing Zugang zum Online-Studienzentrum
hältnisse • Beratervertrag • Rechtsanwalt Steuern, Finanzamt
Software inklusive: Lexware Buchhalter
Einstiegsmöglichkeiten, Geschäftsformen Kundengewinnung, Kundenbetreuung
• Neugründung • Gründungsfinanzierung • Betriebs- • Wettbewerbsbeschränkungen • Ladengestaltung • Wa-
übernahme • Privatisierungen • Versand-, Groß- oder renpräsentation • Dekoration • Schaufenstergestaltung
Einzelhandel • Import • Handwerk • Freie Berufe • Ge- • Ladenlokal • Bedienungsverkauf • Selbstbedienung
• Werbung • Typologie der Kunden • Verkaufsgespräch Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
werbeanmeldung
und -argumentation • Kundenpflege • Service • Garan-
Finanzierung, Kapitalbedarf tie • Kulanz • Umgang mit Reklamationen
• Finanzplanung und -kontrolle • Investitionsplan
• Gründungs- und Markteinführungskosten • Um- Personal
• Bedarfsplanung • Freie Mitarbeiter • Arbeiter und
satzplan • Fixe und variable Kosten • Anlaufverluste Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Angestellte • Besondere Arbeitsverhältnisse • Arbeit- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Liquiditätsreserve • Schlussrechnung • Finanzierungen
nehmerüberlassung (Leiharbeit) • Ausländische
im Überblick
Arbeitnehmer • Beendigung von Arbeitsverhältnissen Persönliche Studienberatung:
• Führungsstile und -strukturen
0800 -123 44 77
Rechtliche Aspekte, Wahl der Rechtsform
• Rechtsordnung • Öffentliches Recht • Privates Recht Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrech-
• Sachenrecht • Rechtsgeschäfte • Rechtsformen Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
nung
• Entscheidungskriterien • Gesellschaftsvertrag • Um- • Zweck und Rechtsgrundlagen der Buchführung • Buch-
wandlungsrecht • Einzelunternehmung • Personen- und führung in der Praxis • Analyse des Jahresabschlusses Online anmelden:
Kapitalgesellschaften • Misch- und Sonderformen • Kosten- und Leistungsrechnung www.ils.de/oam

224
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 722 74 11

Sichere Existenzgründung
Starten Sie rundum gut vorbereitet in die Selbstständigkeit

Der Schritt in die Selbstständigkeit kann Systematisch werden Sie dabei an die Erstel-
den langersehnten Beginn eines erfüllten lung Ihres eigenen Existenzgründungsplans
beruflichen Lebens und wirtschaftlicher herangeführt, den Sie beispielsweise für
Unabhängigkeit bedeuten. Garantien erfolgreiche Finanzierungsgespräche mit Ban-
gibt es nicht, doch wer die typischen ken oder für die Beantragung von Fördermit-
Risiken kennt und berücksichtigt, kann teln brauchen werden. Ihr neues Wissen hilft
seine Erfolgschancen deutlich steigern. Ihnen, typische Risiken einer selbstständigen
Denn Untersuchungen zeigen: Der häu- Erwerbstätigkeit zu vermeiden und Ihre Grün-
figste Grund fürs Scheitern von Existenz- dung langfristig auf ein sicheres Fundament
gründern sind nicht etwa schlechte zu stellen und erfolgreich zu führen.
Geschäftsideen, sondern ganz simple
Defizite in kaufmännischem Wissen und Wann ist dieser Lehrgang für
allgemeinen Kenntnissen über typische Sie richtig?
Aufgaben eines Unternehmers. Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie eine
Existenzgründung planen und sich umfas-
Erfolgreich gründen, erfolgreich send vorbereiten wollen, um typische Fehler
bleiben zu vermeiden – auch über die Zeit der Grün-
Der Lehrgang vermittelt Ihnen praxisnahes dungsphase hinaus. Das gilt besonders, wenn
Wissen, das branchenübergreifend auf die Sie bereits eine Geschäftsidee haben, Ihnen
Bedürfnisse der Gründer von kleinen oder aber noch Wissen über die kaufmännischen
mittleren Unternehmen zugeschnitten ist. und unternehmerischen Anforderungen
Dabei erfahren Sie Schritt für Schritt, was fehlt. Der Lehrgang eignet sich auch, wenn
ein angehender Unternehmer wissen sollte, Sie einen fundierten Existenzgründungsplan
und durchlaufen alle wichtigen Phasen der aufstellen wollen, der geeignet ist, Banken
Geschäftsvorbereitung. zu überzeugen und staatliche Existenz-
Neben allgemeinen kaufmännischen und be- gründungsfördermittel zu beantragen.
triebswirtschaftlichen Grundlagen erwerben
Sie Fachkenntnisse in den betrieblichen Kern- Fallbeispiel im Seminar
bereichen Finanzen, Steuern und Personal. Zur perfekten Vorbereitung gehört auch ein
Im Anschluss daran vervollständigen Sie Ihr Seminar, bei dem Sie Ihren persönlichen Exis- Ihr Lehrgang
Know-how durch wichtiges unternehmeri- tenzgründungsplan erarbeiten. Unterstützt im Überblick
sches Basiswissen – von der Planung und werden Sie dabei durch Feedback und Tipps Lehrgangs-Nummer 327
Organisation im Unternehmen bis hin zu eines erfahrenen Dozenten. Das ermöglicht Teilnahmevoraussetzungen
Buchführung, Beschaffung und Marketing. es Ihnen, schnell und effizient zu einer über- Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.

zeugenden Lösung zu kommen. Lehrgangsbeginn Jederzeit

Themenüberblick Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
• Psychologische Aspekte der Existenz- Ihre Vorteile
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
gründung
4 Wochen kostenlos testen Schneller zum Abschluss
• Grundlagen der Volks- und Betriebswirt-
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
schaftslehre Zugang zum Online-Studienzentrum Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Grundlagen der Buchführung Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Kosten- und Leistungsrechnung Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Betriebliche Funktionsbereiche Umfang des Studienmaterials
• Investition 26 Studienhefte und 2 Begleithefte
• Finanzierung Seminare (optional)
• Beschaffung und Einkauf Optionales Vorbereitungsseminar in Hamburg im Um-
• Marketing Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum fang von insgesamt 3 Tagen.
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Planung und Organisation im Unternehmen Studiengebühr
• Personalwirtschaft Persönliche Studienberatung: Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Personalentlohnung und Personal-
verwaltung 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• Recht dem ILS-Abschlusszeugnis „Sichere Existenzgründung“
• Steuern bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
• Unternehmensgründung Online anmelden: international verwendbares ILS-Certificate in englischer
• Fallstudie Existenzgründungsplan www.ils.de/oam Sprache aus.

225
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 722 72 11

Erfolgreich selbstständig werden


Konzentriertes Profiwissen für Ihren Gründungserfolg

dem Einstieg in die volkswirtschaftlichen durch einen erfahrenen Unternehmensbe-


und betriebswirtschaftlichen Grundlagen rater überprüfen lassen wollen,
erwerben Sie Know-how in den betriebs- – ein durchdachtes Existenzgründungs-
wirtschaftlichen Bereichen Buchführung, konzept als Grundlage für Gespräche mit
Kostenrechnung, Investitions-, Organisations- Banken benötigen,
und Marketingplanung und eigenen sich – überlegen, mehr aus Ihrer Branchener-
elementare juristische und steuerrechtliche fahrung zu machen, aber Ihnen vielleicht
Kenntnisse an. noch der letzte Anstoß für den Schritt in die
Eine Fallstudie ermöglicht, das neu erworbe- Selbstständigkeit fehlt.
ne Wissen anzuwenden und zu überprüfen.
Am Ende des Lehrgangs werden Sie Ihr Lehrgang
einen soliden Existenzgründungsplan erar- im Überblick
beitet haben, der Ihnen ein professionelleres
Lehrgangs-Nummer 319
Auftreten bei Finanzierungsgesprächen
Teilnahmevoraussetzungen
oder beim Beantragen von Fördermitteln Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
verschafft und so Ihre Verhandlungsposition Lehrgangsbeginn Jederzeit
verbessert. Lehrgangsdauer
Es spricht viel für den Einstieg in die 9 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Selbstständigkeit. Vor allem, wenn viel- Machen Sie sich unabhängiger Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
leicht bereits eine Geschäftsidee sowie Ihr neues Wissen erspart Ihnen in vielen Schneller zum Abschluss
Fachwissen und Branchenerfahrung Fällen die Beauftragung teurer Spezialisten, Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
vorhanden sind. Doch selbst dann be- beispielsweise rund um Steuern, Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
steht das Risiko, zu scheitern. Existenz- Finanzierung oder Marketing, da Sie in der Umfang des Studienmaterials
gründungsberater kennen die häufigste Lage sein werden, grundlegende Aufgaben 13 Studienhefte; Gutschein für die Erstellung eines
Abschlussgutachtens zu Ihrem unternehmerischen
Ursache dafür: mangelndes kaufmän- selbst zu erledigen und Grundsatzfragen Konzept
nisches und unternehmerisches Wissen selbst zu beantworten. Studiengebühr
von Existenzgründern. Mit dem Lehrgang Siehe beiliegendes Anmeldeformular
bauen Sie vor und erwerben aufbauend Profiberatung inklusive Studienabschluss
auf Ihren vorhandenen beruflichen Erfah- Am Ende des Lehrgangs haben Sie die Ge- Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
dem ILS-Abschlusszeugnis „Erfolgreich selbstständig
rungen in hoch konzentrierter Form das legenheit, Ihr Geschäftsgründungskonzept werden“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
gründungsrelevante betriebswirtschaft- durch einen erfahrenen Unternehmensbera- auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
liche und unternehmerische Kompakt- ter überprüfen zu lassen. Das ermöglicht es
wissen, das Sie für die Gründungsphase Ihnen, die Erfolgsaussichten Ihrer Gründungs-
eines kleinen oder mittelständischen idee besser zu beurteilen, die Gründung Ihre Vorteile
Betriebs brauchen. umfassend zu planen und Ihr Unternehmen 4 Wochen kostenlos testen
langfristig erfolgreich zu führen. Zugang zum Online-Studienzentrum
Vom Erstellen des Existenzgründungsplans Der Lehrgang eignet sich für Sie, wenn Sie
Check Ihres Geschäftsgründungskonzepts
bis zu den Möglichkeiten der Kapitalbeschaf- – bereits eine Geschäftsidee haben und kurz- durch einen Profi
fung umschiffen Sie zuverlässig gefährliche fristig starten wollen, Ideal als berufliche Zusatzqualifikation oder
Klippen und bringen Ihre Gründung auf – Ihr Gründungskonzept optimieren und als Einstieg in die Selbstständigkeit

Erfolgskurs – mit besten Aussichten für Ihre Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Zukunft, Ihr Einkommen und Ihren langfristi- Themenüberblick


gen Erfolg. • Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre
• Organisation und Formen der doppelten
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Alles was Gründer wissen Buchführung Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Existenzgründung: Voraussetzungen und Erstellung


müssen eines Existenzgründungsplans Persönliche Studienberatung:
Der Lehrgang wurde mit erfahrenen Exis-
tenzgründungs- und Unternehmensberatern
• Finanzierung
• Marketingplanung 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
entwickelt, um Gründungsinteressenten in • Führung und Organisation in Unternehmen

kürzester Zeit mit dem nötigen branchen-


• Einführung in das Steuerwesen Online anmelden:
• Einführung in das Rechtswesen www.ils.de/oam
übergreifenden Wissen zu versorgen. Nach

226
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 720 97 10

Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute


Erweitern Sie Ihre Kompetenzen um wirtschaftliche Kenntnisse

Auch von Nichtkaufleuten, die bereits reicher organisieren lässt. Und Sie erfahren,
im Beruf stehen, werden zunehmend be- wie sich Kosten sowie das Ergebnis eines
triebswirtschaftliche Kenntnisse erwar- Unternehmens aktiv beeinflussen lassen.
tet. So wird in Unternehmensbereichen
wie Einkauf, Produktion, Marketing, Ver- Für wen ist dieser Lehrgang
trieb, Finanzierung und Investition die geeignet?
Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen Der Lehrgang ist zugeschnitten auf Nicht-
Denken mehr und mehr zum Erfolgsfak- kaufleute, die bereits ihren Beruf aus-
tor. Wer sich dafür jetzt das notwendige üben – insbesondere Angestellte, technische
Rüstzeug zurechtlegt, verbessert nach- Angestellte und Handwerker im gewerblich-
haltig seine beruflichen Perspektiven. technischen und naturwissenschaftlichen
Bereich sowie in Krankenhäusern oder an-
Kaufmännische Kenntnisse, die deren sozialen Einrichtungen. Auch Projekt-
Sie weiterbringen manager oder deren Assistenten erlangen
Sie erwerben in diesem Lehrgang umfang- hier die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse,
reiches betriebswirtschaftliches Grund- die für die Ausübung fachübergreifender
lagenwissen, das Ihnen ermöglicht, wirt- Aufgaben oder die Wahrnehmung von
schaftliche Zusammenhänge umfassend Führungsaufgaben im Management nötig
zu verstehen und betriebswirtschaftlich zu sind. Daneben ist der Lehrgang ideal für
denken. Damit erlangen Sie eine wertvolle Freiberufler und Selbstständige, die ihr ei-
Zusatzqualifikation, die auch in kleinen und genes Unternehmen erfolgreicher im Markt
mittelständischen Betrieben immer häufiger behaupten wollen.
als Voraussetzung für zukunftssichere, gut
bezahlte Positionen gesehen wird. Ihr Lehrgang
im Überblick
Betriebswirtschaft aus der
Lehrgangs-Nummer 495
Praxis für die Praxis
Teilnahmevoraussetzungen
Mit Ihren neuen Kenntnissen werden Sie Be- Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse, um am
triebsabläufe und betriebliche Kennzahlen als Kurs erfolgreich teilzunehmen. Eine 2- bis 3-jährige
Berufserfahrung hilft jedoch, die praxisorientierten
Basis für Entscheidungen besser beurteilen Lehrgangsinhalte besser verstehen und umsetzen zu
Ihre Vorteile und einschätzen können. Sie wissen, was ein können.

4 Wochen kostenlos testen Unternehmen markt- und wettbewerbsfähig Lehrgangsbeginn Jederzeit


erhält und wie sich Arbeit im Betrieb erfolg- Lehrgangsdauer
Zugang zum Online-Studienzentrum 12 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
Förderung durch Bildungsgut- Themenüberblick Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
schein nach AZAV möglich
Schneller zum Abschluss
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg • Allgemeine Grundlagen • Produktions- und Kosten-
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
theorie • Finanzierung und Investition • Organisation
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
und Formen der doppelten Buchführung
Umfang des Studienmaterials
Betriebswirtschaftslehre ausgewählter
Funktionsbereiche 22 Studienhefte, davon 2 Fallstudien, 1 Begleitheft
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
• Produktions-, Material-, Absatz- und Personalwirt- Studiengebühr
schaft • Beschaffung und Einkauf • Grundlagen, Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Planung und Kontrolle der Lagerhaltung • Fallstudie
Persönliche Studienberatung: Betriebswirtschaft • Absatzwirtschaft • Grundlagen Studienabschluss

0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
von Marketing und Vertrieb • Fachberatung für den
Außendienst • Einführung in die Kostenrechnung
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
ILS-Zeugnis bestätigt. Im Rahmen einer schriftlichen
• Rechnungswesen und Controlling • Denken • Unter- Prüfung zu Hause haben Sie außerdem die Möglichkeit,
nehmensführung • Praktische Fragen der Personalwirt- das ILS-Zertifikat zu erhalten. Auf Wunsch stellen wir
Online anmelden: schaft • Ökologisch orientiertes Denken • Planung und es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
www.ils.de/oam Organisation im Unternehmen • Unternehmensplanung Certificate in englischer Sprache aus.

227
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 65 96 99

Betriebswirtschaftslehre
Ideal für den Einstieg – ausbaufähiges Basiswissen

Der Bedarf an kaufmännischen Mit- Kaufmännische Vorkenntnisse


arbeitern, die nicht nur die Kenntnisse sind nicht erforderlich
ihrer Kernarbeit beherrschen, sondern Der Lehrgang wendet sich an Interessenten,
darüber hinaus betriebswirtschaftlich, die bereits Berufserfahrung besitzen und sich
kostenorientiert und fachübergreifend mit den im Lehrgang erworbenen zusätz-
arbeiten können, ist groß. Der Trend lichen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
in der Wirtschaft geht zu Team- und auf mögliche neue Anforderungen am Ar-
Projektarbeit. beitsplatz einstellen wollen.

Dieser Lehrgang vermittelt


Ihnen alle betriebswirtschaft- Ihr Lehrgang
lichen Kenntnisse – praxis- im Überblick
orientiert und leicht
Lehrgangs-Nummer 491
verständlich
Teilnahmevoraussetzungen
Er beginnt mit der Vermittlung betriebs- Keine besonderen Voraussetzungen
wirtschaftlicher Grundlagen, der Produktions- Lehrgangsbeginn Jederzeit
und Kostentheorie sowie von Kenntnissen Lehrgangsdauer
der Finanzierung und Investition und der 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Organisationsformen der doppelten Buch- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
führung. Ein Heft mit Fallstudien leitet Sie Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
dazu an, das erlernte Wissen praxisorientiert
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
anzuwenden. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Ein zweiter Teil macht Sie mit den betrieb- Umfang des Studienmaterials
lichen Funktionsbereichen vertraut. Sie 22 Studienhefte und eine Fallstudie

verstehen damit die innerbetrieblichen Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

Zusammenhänge und können abteilungs- Studienabschluss


Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
und fachübergreifend arbeiten. zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
Themenüberblick
Betriebswirtschaftliche Grundlagen Buchführung und Controlling
• Grundlagen der Wirtschaft • Betrieb und Unterneh- • Belegorganisation • Systeme der Buchführung
mung • Rechtsformen der Unternehmung • Betrieblicher
Standort • Produktions- und Kostentheorie • Kostenrech-
• Grundlagen des Controllings • Kennzahlen im Control-
ling • Kosten- und Erfolgscontrolling
Ihre Vorteile
nung • Betriebswirtschaftliche Kennzahlen • Investition
Kostenrechnung und kostenbewusstes Denken 4 Wochen kostenlos testen
• Finanzierung • Unternehmensführung • Produktions-,
Material- und Absatzwirtschaft • Marketing • Personal- Produktionswirtschaft, Ökologie und Lagerhal- Zugang zum Online-Studienzentrum
wirtschaft • Fallstudie Betriebswirtschaft tung
Planung, Organisation, Personalwirtschaft • Produktions- und Fertigungsverfahren • Aufbauorgani- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Unternehmensplanung • Grundlagen der Orga- sation der Fertigung • Produktionsprogramm • Erzeug-
nisation • Belege und Formulare im Unternehmen nisentwicklung und -beschreibung • Produktionsplanung
• Unternehmensanalyse • Aufgaben und Organisation • Deckungsbeitragsrechnung • Umweltbewusste
des betrieblichen Personalwesens • Führungsverhalten Unternehmensführung • Recyclinggerechtes Produzieren
• Personalplanung, -beschaffung, -auswahl, -beurteilung • Lagerwirtschaft • Verfahren der Vorratsplanung • Kon-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
und -entwicklung • Betriebliches Bildungs- und Sozial- trolle der Lagerhaltung • Abfallwirtschaftsgesetze und Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

wesen • Entgeltformen • Betriebliche Mitbestimmung Abfallbilanzen


und Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts Marketing- und Verkaufsgrundlagen Persönliche Studienberatung:
Finanzierung, Investition, Beschaffung und
Einkauf
• Marketingkonzepte, -organisation, -aktionsfelder, -ent-
scheidungen, -instrumentarium, -anwendungsbereiche 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Finanzplanung und -analyse • Investitionspolitik und • Marketing und Umwelt • Aufgaben und Organisation
-planung • Statische und dynamische Verfahren der des Außendienstes • Absatzwege, -organe und -steue-
Investitionsrechnung • Nutzwertrechnungen • Beschaf- rung • Kundenservice • Kundenbetreuung • Konditio- Online anmelden:
fungswirtschaft • Organisation des Einkaufs nenpolitik • Entgeltsysteme • Anreizsysteme www.ils.de/oam

228
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 67 90 07

Geprüfte/r Betriebswirt/in
Non-Profit-Organisationen (ILS)
Erhöhen Sie die Effizienz gemeinnütziger Arbeit

einer nicht auf Gewinnerzielung ausgerich-


teten Organisation zu übernehmen. Da Mit-
arbeiter mit einer derartigen Qualifikation in
Verbänden, Vereinen oder Stiftungen noch
wenig vertreten sind, sichern Sie sich dar-
über hinaus mit Ihren Kenntnissen und der
Fähigkeit, diese in die Praxis umzusetzen,
eine ausgezeichnete Ausgangsbasis für eine
langjährige Tätigkeit in verantwortungsvoller
Position.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 383
Teilnahmevoraussetzungen
Praktische Berufserfahrung aus einem kaufmännischen
oder sozialen Beruf
Lehrgangsbeginn Jederzeit

Von der Öffentlichkeit kaum wahrge- und volkswirtschaftlichen Themenstellungen, Lehrgangsdauer


30 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche
nommen, hat sich die Arbeit gemein- ebenso wie eingehendes Wissen in Bezug auf
Kostenfreie Verlängerung 14 Monate
nütziger Organisationen in den vergan- die Besonderheiten gemeinnütziger Organi-
Schneller zum Abschluss
genen Jahren zu einem beachtlichen sationen. So sorgen Sie beispielsweise dafür, Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Wirtschaftsfaktor entwickelt. Viele sozial dass die zu treuen Händen überlassenen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
engagierte Menschen arbeiten gern in Mittel effektiv und bestimmungsgerecht ein-
Umfang des Studienmaterials
diesem Bereich, ohne aber je für die spe- gesetzt werden. Indem Sie vermeiden, dass 72 Studienhefte und 2 Online-Trainings
ziellen Anforderungen ausgebildet wor- Mittel in der Administration „versickern“, Studiengebühr
den zu sein. Daher beansprucht die Ver- steigern Sie die Effizienz der gemeinnützigen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
waltung solcher Organisationen oft zu Arbeit Ihrer Organisation. Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
viel der eingenommenen Zuschüsse und dem ILS-Zeugnis bestätigt. Das ILS-Abschlusszertifikat
Spendengelder. Genau an dieser Stelle „Geprüfte/r Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen
(ILS)“ erhalten Sie nach erfolgreicher dreiteiliger
setzen wir mit unserem Lehrgang an. Welche beruflichen Vorteile Prüfung. Diese besteht aus einer Heimprüfung, einer
verschafft mir dieser Projektarbeit und der Präsentation der Projektarbeit
mit anschließendem kurzen Kritikgespräch vor dem
Welche Kenntnisse vermittelt Lehrgang? ILS-Prüfungsausschuss. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
der Lehrgang? Nach erfolgreichem Abschluss dieses auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie umfang- Lehrgangs sind Sie in der Lage, zahlreiche
reiche Kenntnisse in allgemeinen betriebs- Tätigkeiten des mittleren Managements
Ihre Vorteile
Themenüberblick 4 Wochen kostenlos testen
Grundlagen der Betriebs- und Volkswirt- Finanzierung, Recht und Steuern
Zugang zum Online-Studienzentrum
schaftslehre • Finanzmanagement und Controlling • Finanzierung in
gemeinnützigen Organisationen • Grundlagen des Steu- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Management, Führung und Personalwesen
errechts • Grundlagen des Rechtswesens • Einführung in
• Grundlagen der Unternehmensführung • Non-Profit-
das Recht der Non-Profit-Organisationen • Steuern und
Management • Führung und Motivation, Kommunikati-
Gemeinnützigkeit in Non-Profit-Organisationen • Das
on, Konfliktlösung sowie Moderation • Zeitmanagement
Ehrenamt • GmbH-Recht für Non-Profit-Organisationen
und Selbstorganisation, Problemlösung und Entschei-
• Vereinsrecht • Stiftungsrecht
dungsfindung, Präsentation und Rhetorik • Personalwe- Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
sen und Organisation in Non-Profit-Organisationen Projektmanagement, Expertenwissen, Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Branchenmodule
Marketing und Fundraising
• Grundlagen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
• Grundlagen, Praxis und Führungsaspekte des Pro- Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
jektmanagements • Soziale Verbände, Vereine und
• Grundlagen des Marketings in Non-Profit-Organisatio-
Hilfsorganisationen • Stiftungen • Kirchliche Non-Profit-
nen • Öffentlichkeitsarbeit für Non-Profit-Organisationen
Organisationen • Non-Profit-Organisationen in Kunst Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Internetmarketing • Fundraising und Sponsoring • Das
und Kultur
Fundraising-Konzept • Fundraising-Instrumente in der
Praxis • Sponsoring in Non-Profit-Organisationen (Sozia- Online anmelden:
les, Kunst, Kultur), Eventmanagement www.ils.de/oam

229
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 714 14 04

Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (ILS)


Kombinieren Sie IT-Wissen mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz

Informationstechnologie hat sich längst Funktionsbereichen und Schlüsselqualifikati- das ILS-Abschlusszeugnis beste Grundlagen
zu einem strategischen Element der onen nahegebracht: für Ihre nächsten Karriereschritte bieten.
Unternehmensführung entwickelt. IT ge- unter anderem in Informationsmanagement, Der Kurs eignet sich auch für Selbstständige,
neriert neue Abläufe, Prozesse, Produkte Online-Projektmanagement, Electronic Procu- Freiberufler und Unternehmer aus der IT-
und Dienstleistungen, eröffnet neue rement und Supply Chain Management. Branche, die sich darauf vorbereiten wollen,
Märkte, Marktplätze und Möglichkeiten. Darüber hinaus erwerben Sie spezifische verantwortlich IT-Strategien für Unternehmen
Immer gefragter in IT-Abteilungen sind Schlüsselqualifikationen zur Optimierung des zu entwickeln und umzusetzen.
deshalb Fach- und Führungskräfte, die IT-Einsatzes in Unternehmen.
IT-Wissen mit soliden betriebswirtschaft- Ihr Lehrgang
lichen Kenntnissen verknüpfen. Kompetenz aus der Praxis für im Überblick
die Praxis
Lehrgangs-Nummer 382
Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich auf-
Teilnahmevoraussetzungen
Gefragtes Know-how bereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre Eine mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen
Erweitern Sie Ihre vorhandene IT-Kompetenz neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbringend oder IT-Umfeld ist hilfreich, aber nicht Bedingung.
mit umfassendem betriebswirtschaftlichem im Beruf anwenden können. Im Rahmen Lehrgangsbeginn Jederzeit
Wissen. So erwerben Sie eine gefragte Dop- des Lehrgangs werden Sie auch Führungs- Lehrgangsdauer
30 Monate bei etwa 10 bis 12 Stunden pro Woche
pelqualifikation, die es Ihnen ermöglicht, kompetenzen erwerben, die Sie auf spätere
Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
das betriebswirtschaftliche Potenzial der berufliche Herausforderungen vorbereiten.
Schneller zum Abschluss
Informationstechnologien rund um den stra- Eine Fallstudie konfrontiert Sie von Anfang an
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
tegischen Einsatz von IT zu realisieren. Mit mit realitätsnahen Aufgabenstellungen und Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Ihren Fähigkeiten, künftig den Einsatz und die vermittelt Ihnen, nach welchen Kriterien er- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Umsetzung, Pflege und Weiterentwicklung folgreiche unternehmerische Entscheidungen Umfang des Studienmaterials
76 Studienhefte, Web Based Trainings zu den Themen
von IT zu planen, stehen Ihnen Karrierewege getroffen werden. Präsentation und Moderation, Übungssoftware
bis ins Management offen. Erforderliche Arbeitsmittel
Wann ist dieser Lehrgang für Standard-PC mit Internetzugang
Sie richtig? Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Qualifizieren Sie sich doppelt Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie über mehr-
Studienabschluss
Der Lehrgang vermittelt umfassende be- jährige Berufspraxis im kaufmännischen Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
triebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Bereich oder der IT verfügen und sich über Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Das ILS-
vertiefendes IT-Know-how. Dabei liegt der vertiefte Kenntnisse in den Bereichen BWL, Abschlusszertifikat „Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (ILS)“
erhalten Sie nach erfolgreicher dreiteiliger Prüfung.
Schwerpunkt im betriebswirtschaftlichen Konzeption, Strategie, Organisation und Diese besteht aus einer schriftlichen Prüfungsarbeit,
Bereich. So wird Ihnen neben dem Grundla- Projektmanagement für einen Einsatz im einer Projektarbeit und der Präsentation der Projekt-
arbeit mit anschließendem Fachgespräch vor dem
genwissen in Volks- und Betriebswirtschafts- Umfeld des IT-Managements weiterqualifizie- ILS-Prüfungsausschuss. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
lehre umfangreiches branchenunabhängiges ren möchten. Auch wenn Sie derzeit keinen auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
Fachwissen in den wichtigen betrieblichen anerkannten Abschluss haben, wird Ihnen

Themenüberblick Ihre Vorteile


Arbeitsmethodik Unternehmerische Funktionsbereiche 4 Wochen kostenlos testen
• Lernen • Zeit- und Selbstmanagement • IT-unterstützte Personalwirtschaft • Marketing und
Vertrieb • Onlinewerbung und -vertrieb • E-Commerce Zugang zum Online-Studienzentrum
Grundlagen der Informations- und
Kommunikationstechnologie • Sicherheitssysteme • Zahlungssysteme • Electronic
Procurement • Produktionswirtschaft • Finanzierung Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Vernetzung und Multimedia • Infrastrukturen • IT-
Standards • Internettechnologie • Informationsma- und Investition
nagement Unternehmensführung und Organisation
Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft • Management und Führung • Strategische Planung
• Volkswirtschaftslehre • Betriebswirtschaftslehre • Wettbewerbsstrategien • Organisationsentwicklung
• Qualitätsmanagement • Rechnungswesen • Kosten- • Methoden der Organisations- und Prozessentwicklung Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
und Leistungsrechnung • Change-Management • Onlineprojektmanagement
Grundlagen Recht und Steuern Wirtschaftlichkeit von IT-Projekten Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
• Bürgerliches Recht • Online- und Internetrecht • Ein- • Wirtschaftlichkeitsbeurteilungen • Methoden und Ver-
führung in das Steuerrecht • Onlinesteuerrecht fahren • Ansatz des Total Cost of Ownership
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Strategischer Einsatz der IT Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
• Potenziale und Entwicklungstendenzen • Inner- und • Enterprise Resource Planning • Supply Chain Manage-
zwischenbetriebliche Zusammenarbeit • Herausforde- ment • Extranets • Onlinehandel B-to-B und B-to-C Online anmelden:
rungen • Onlinebanking und Financial Services www.ils.de/oam

230
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 720 94 09

Social Management
Erfolgreicher in sozialen Organisationen tätig sein

Die eigenen Qualitäten im anstreben. Ebenfalls angesprochen sind Per-


Social Management steigern sonen, die als freiwillige Helfer oder Teilzeit-
Der Lehrgang vermittelt Ihnen aktuelles Wis- kräfte in sozialen Organisationen tätig sind
sen zu Betriebswirtschaft und Management und sich für eine Festanstellung qualifizieren
von Einrichtungen des Gesundheits- und möchten. Daneben eignet sich der Kurs für
Sozialbereichs mit den Schwerpunkten Selbstständige, Freiberufler und Unterneh-
Marketing, Fundraising, Finanzierung, Recht mer, die häufig mit sozialen Organisationen
und Steuern. Sie lernen, Projekte zu planen, zusammenarbeiten.
Konzepte zu entwickeln sowie Aufgaben zu
budgetieren und umzusetzen. Ihr Lehrgang
Zudem erfahren Sie, welche Strategien zur im Überblick
Finanzierung von sozialen oder gemeinnüt- Lehrgangs-Nummer 485
zigen Aufgaben es gibt, und werden mit den Teilnahmevoraussetzungen
rechtlichen Bedingungen vertraut gemacht. Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse, um am
Kurs erfolgreich teilzunehmen. Eine 2- bis 3-jährige
Optimale Voraussetzungen zur Ausübung
Berufserfahrung hilft jedoch, die praxisorientierten
kaufmännischer Funktionen in sozialen Lehrgangsinhalte besser verstehen und umsetzen zu
Organisationen, für die Übernahme von können.

Expertenaufgaben oder die Leitung fach- Lehrgangsbeginn Jederzeit

übergreifender Projekte. Lehrgangsdauer


12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Potenziale gemeinnütziger
Schneller zum Abschluss
Organisationen nutzen Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Umfangreiches Spezialwissen macht Sie mit Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
den Besonderheiten von gemeinnützigen Ein-
Umfang des Studienmaterials
richtungen wie sozialen Verbänden, Vereinen 22 Studienhefte inklusive einem Begleitheft
Gemeinnützige Organisationen müssen und Hilfsorganisationen sowie Stiftungen Studiengebühr
heute umfassendere soziale Aufgaben und kirchlichen Non-Profit-Organisationen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
bewältigen und finanzieren. Für die vertraut. Sie analysieren verschiedene Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
Mitarbeiter von sozialen Verbänden, Ver- Geschäftsmodelle und lernen die entspre- ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
einen sowie Hilfs- und Spendenorgani- chenden Marktsituationen, Zielgruppen und wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Certificate in englischer Sprache aus.
sationen werden damit fundierte Kennt- Ziele kennen.
nisse zu effizientem Management sowie
erfolgreichem Marketing zur Spenden- Für wen ist dieser Lehrgang Ihre Vorteile
generierung immer wichtiger. Mit diesem geeignet? 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgang erwerben bzw. vertiefen Sie Der Lehrgang wendet sich an kaufmännische,
Zugang zum Online-Studienzentrum
das nötige Wissen, um verantwortungs- verwaltende, soziale oder pädagogische
volle kaufmännische Aufgaben im Social Fachkräfte in sozialen Organisationen, die Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Management zu übernehmen oder fach- sich weiterqualifizieren wollen bzw. leitende
übergreifende Projekte zu leiten. Aufgaben in kaufmännischen Bereichen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themenüberblick
Management und Personalwesen • Grundlagen des Steuerrechts • Grundlagen des Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Non-Profit-Management • Motivation und Kommuni- Rechtswesens und Einführung in das Recht der Non- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

kation • Personalwesen und Organisation Profit-Organisationen • Steuern und Gemeinnützigkeit in

Marketing und Fundraising


Non-Profit-Organisationen Persönliche Studienberatung:
• Grundlagen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
• Öffentlichkeitsarbeit für Non-Profit-Organisationen
Projektmanagement und Expertenwissen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Fundraising und Sponsoring • Grundlagen und Praxis des Projektmanagements
• Soziale Verbände, Vereine und Hilfsorganisationen
Finanzierung, Recht und Steuern • Stiftungen • Kirchliche Non-Profit-Organisationen Online anmelden:
• Finanzierung in gemeinnützigen Organisationen • Non-Profit-Organisationen in Kunst und Kultur www.ils.de/oam

231
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 736 22 20

Geprüfte/r Umwelt- und


Klimaschutzmanager/in (ILS)
Top-Qualifikation für den betrieblichen und
öffentlichen Umwelt- und Klimaschutz
Umweltmanagementbeauftragte sind in der Umweltleistungen, z. B. Verringerung
der Industrie, im Handel, in der Dienst- von Energie- und Ressourcenverbrauch,
leistungsbranche aber auch in Verwal- Emissionen und Abwassermengen,
tungen und Behörden für alle Fragen und – zur Erstellung von Berichten an die Unter-
Aufgaben des ökologischen und ener- nehmensleitung sowie
giebewussten Handelns zuständig. Sie – zur Stärkung des Umweltbewusstseins aller
arbeiten an der Schnittstelle zwischen Beteiligten.
Unternehmensleitung, Behörden, Abtei- Hierzu analysieren Sie unter Beachtung des
lungen und Kunden. Ein wichtiges Ziel ist Umweltrechts und der Arbeitssicherheit sämt-
die Verbesserung der Umweltbilanz nach liche im Unternehmen anfallenden Prozesse,
den Zertifizierungsrichtlinien der interna- Kosten, Bezugsquellen und Materialien (u. a.
tionalen Umweltmanagementnorm ISO Rohstoffe, Energiebedarf, Wasser, Abfälle, weltschutzbezogene Projekte in Industrie-,
14001 sowie des EU-Öko-Audits EMAS Emissionen und Abwasser), bewerten diese Gewerbe-, Medizin- oder Dienstleistungs-
(Eco Management and Audit Scheme). und zeigen Optimierungsmöglichkeiten auf. unternehmen,
– kaufmännisches Vorwissen mitbringen und
Werden Sie Allrounder für Berufsbegleitend und zeitge- mit ergänzenden umweltspezifizierten, tech-
Klimaschutz und Umwelt- mäß lernen – mit Erfolg nischen Zusatzqualifikation neue Karrie-
management Bei der Lehrgangserstellung haben wir mit reziele im Umweltmanagement anstreben,
Umweltmanager/innen erfüllen eine Quer- erfahrenen Fachleuten aus den Bereichen – zukünftig auf kommunaler Ebene als
schnittsfunktion zwischen technischer Umweltmanagement und Klimaschutz Beauftragte/r für den Umwelt- und Klima-
Betriebsführung und kaufmännischer Ge- zusammengearbeitet, um Ihnen fachspezi- schutz tätig sein möchten, um regionale
schäftsführung. Im Lehrgang wird auf die fisches Wissen, aktuelle Beispiele, Übungen oder überregionale Eco-Maßnahmen zu
Herausforderung eingegangen, die darin und branchenübergreifend umsetzbare Tipps planen und umzusetzen.
besteht, in allen betrieblichen Funktions- aus der Praxis bieten zu können, eingebettet
bereichen aktuelle Daten zur Umweltleis- in ein modernes Fernunterrichtskonzept. Ihr Lehrgang
tungs- und Risikobewertung zu erheben, zu Berufsbegleitend und praxisnah erwerben Sie im Überblick
bewerten und anschließend Optimierungs- hier genau das Know-how, das Sie für eine
Lehrgangs-Nummer 393
vorschläge zu erarbeiten und umzusetzen. zeitgemäße berufliche Zusatzqualifikation im
Teilnahmevoraussetzungen
Sie erwerben professionelles Know-how Umweltsektor benötigen. Eine kaufmännische oder gewerblich-technische
– zur Senkung der umweltbezogenen Be- Berufsausbildung oder mind. 3 Jahre entsprechende
Berufserfahrung sowie Grundkenntnisse zu umwelt-
triebskosten bei gleichzeitiger Optimierung Der Lehrgang ist ideal für Sie, bezogenen Themenbereichen.
wenn Sie … Lehrgangsbeginn Jederzeit
Ihre Vorteile – technisches Know-how besitzen und zu- Lehrgangsdauer
4 Wochen kostenlos testen künftig betriebswirtschaftliche Aufgaben 10 Monate bei etwa 10 bis 12 Stunden pro Woche

im Umweltsektor übernehmen wollen, Kostenfreie Verlängerung 5 Monate


Zugang zum Online-Studienzentrum
wie z.B. das Projektmanagement für um- Schneller zum Abschluss
Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
dem Deutschen Qualifikationsrahmen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
(DQR) Themenüberblick Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Förderung durch Bildungs- Umfang des Studienmaterials


Grundlagen
gutschein nach AZAV möglich 19 Studienhefte, Leitfaden zur Projektarbeit
• Umwelteffekte, Umweltgefährdungen und globaler
Klimaschutz • Umweltschutzpolitik, -recht, -technik Erforderliche Arbeitsmittel
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
und -maßnahmen • Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit
• Gefahrstoffe • Managementsysteme • Projektma- Internetzugang
nagement • Umweltmedien • Kommunikation und Studiengebühr
Konfliktmanagement Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Vertiefung Studienabschluss
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Ressourcenmanagement • Energiemanagement Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Emissionsmanagement • Wassermanagement Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Das
Persönliche Studienberatung: • Umweltmanagementsysteme nach Eco Management Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Umwelt- und Klima-
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
and Audit Scheme (EMAS) und DIN EN ISO 14001
• Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001
schutzmanager/in (ILS)“ erhalten Sie nach erfolgreich
abgeschlossener Abschlussprüfung (Projektarbeit). Auf
und Energieaudit Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Online anmelden: Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach dem Deut-
www.ils.de/oam Projektarbeit schen Qualifikationsrahmen (DQR).

232
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 741 92 22

Geprüfte/r Nachhaltigkeits-
manager/in (ILS)
Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit

Um die nachhaltige Entwicklung zu för- haltigkeitsleistung nach den Global Reporting


dern, haben die Vereinten Nationen das Initiative Standards (GRI Standards), den
kommende Jahrzehnt als eine Aktions- European Sustainability Reporting Standards
dekade ausgerufen, um die siebzehn (ESRS) und dem Deutschem Nachhaltigkeits- Der Lehrgang ist ideal für Sie,
Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Immer kodex (DNK) darzustellen und Veränderungs- wenn Sie …
mehr Unternehmen, Verwaltungen und prozesse zu managen. zukünftig in Industrie-, Gewerbe-, Handels-
anderen Organisationen wollen dazu bei- und Dienstleistungsunternehmen oder ande-
tragen, diese Sustainable Development Berufsbegleitend und zeit- ren Organisationen (Verwaltungen, NGOs)
Goals zu erreichen, z. B. Bekämpfung der gemäß lernen – mit Erfolg auf Managementebene Verantwortung für
Armut, saubereres Wasser, bezahlbarere Der Lehrgang wurde von erfahrenen Fach- die Nachhaltigkeitsleistung übernehmen
Energie, Gleichberechtigung und Maß- leuten aus dem Nachhaltigkeitsmanagement wollen.
nahmen zum Klimaschutz. In der Indus- zusammengestellt, die darüber hinaus ihr Ex- Ideal ist diese Qualifizierung auch, wenn
trie, im Handwerk, in Dienstleistungs- pertenwissen zur Planung und Durchführung Sie zukünftig angestellt oder freiberuflich
betrieben und öffentlichen Einrichtungen von Projekten eingebracht haben. Dadurch auf kommunaler Ebene als Beauftragte/r
werden aktuell Fachleute gesucht, die ist sichergestellt, dass Sie fachspezifisches für Nachhaltigkeit tätig sein möchten, um
Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln Wissen, aktuelle Beispiele, Übungen und regionale oder überregionale ökologische,
und umsetzen. branchenübergreifend umsetzbare Tipps aus wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeits-
der Praxis erhalten. In einer abschließenden maßnahmen zu planen und umzusetzen.
Optimale Bedingungen für Projektarbeit stellen Sie Ihr Wissen unter Be-
-Umwelt, Klima und Ar- weis. Berufsbegleitend und praxisnah erwer- Ihr Lehrgang
beits-abläufe ben Sie hier genau das Know-how, das Sie im Überblick
Im Lehrgang erwerben Sie Wissen dazu, wie benötigen, um die ökologische und soziale
Lehrgangs-Nummer 497
Sie die Nachhaltigkeitsleistung in verschie- Nachhaltigkeitsleistungen Ihrer Organisation
Teilnahmevoraussetzungen
denen Unternehmen (Produktion, Dienstleis- zu verbessern und neue Geschäftsfelder zu Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens
tung, Handel und Logistik) und Verwaltungen erschließen. 3 Jahre Berufserfahrung (u. a. mit Bezügen zum
Management und zur Strategieentwicklung), erste
verbessern. Unter Beachtung des Umwelt- Kenntnisse zu nachhaltigkeitsbezogenen Themenberei-
rechts analysieren Sie beispielsweise alle chen bzw. Interesse daran, z. B. Ressourcen, Emissionen
und die soziale Verantwortung von Unternehmen sowie
anfallenden Prozesse, Kosten, Bezugsquellen Themenüberblick Kenntnisse im Umgang mit Normen zu Management-
und Materialien, bewerten diese und zeigen Grundlagen • Nachhaltigkeit: Leitidee, Dimensionen,
systemen und zur nicht-finanziellen unternehmerischen
Berichterstattung.
Optimierungsmöglichkeiten auf, um Energie Konzepte und Strategien • Individual-, Unternehmens-
und Wirtschaftsethik • Unternehmensverantwortung Lehrgangsbeginn Jederzeit
und Ressourcen zu sparen, aber auch um
(Corporate Social Responsibility) • Nachhaltigkeits- Lehrgangsdauer
soziale Probleme in Lieferketten aufzuspüren management: Strategieentwicklung, Methoden und 12 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche.
und Abläufe effizienter zu gestalten. Sie Instrumente 8 Monate für Absolvent/innen des Lehrgangs Umwelt-
und Klimaschutzmanager/in
erwerben aktuelles Know-how, um die Nach- Ökologische und soziale Nachhaltigkeit • Um-
weltschutzpolitik, recht, -technik und -maßnahmen Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
• Ressourcenmanagement • Energiemanagement Schneller zum Abschluss
• Emissionsmanagement • Wassermanagement Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihre Vorteile • Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Goals) der Vereinten Nationen • Soziale Nachhaltig- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
4 Wochen kostenlos testen keitsleistung von Unternehmen Umfang des Studienmaterials
Zugang zum Online-Studienzentrum 18 Studienhefte, Aktualitätendienst zu Nachhaltigkeit,
Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements Umwelt und Energie, 1 Web Based Training zum Pro-
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg • Umweltmanagementsysteme nach Eco Management jektmanagement, 1 Leitfaden zur Projektarbeit
and Audit Scheme (EMAS) und DIN EN ISO 14001
• Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit
• Energieaudit • Sustainable Development Goal Com-
Internetzugang
pass • Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung
von Unternehmen nach DIN EN ISO 26000 • Nachhal- Studiengebühr
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis tigkeitsberichterstattung nach den Global Reporting In- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
itiative Sustainable, European Sustainability Reporting Studienabschluss
Persönliche Studienberatung: Standards und Deutscher Nachhaltigkeitskodex Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Unternehmensführung und Nachhaltigkeit nach
Deutschem Corporate Governance Kodex • Grundlagen
Ihnen mit dem Abschlusszeugnis „Nachhaltigkeitsma-
nager/in“ bestätigt. Das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r
des Changemanagements • Grundlagen des Projekt- Nachhaltigkeitsmanager/in“ erhalten Sie nach erfolg-
management reich abgeschlossener Abschlussprüfung (Projektarbeit).
Online anmelden: Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
www.ils.de/oam Projektarbeit verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

233
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 51 17

Textil- und Storemanagement im


Einzelhandel (IHK)
Branchenbezogenes Management-Know-how für den Mode- und Textilhandel

Unternehmensstrukturen und
Vertikalisierung
Ein Hauptdifferenzierungsmerkmal zwi-
schen den „Gewinnern“ und „Verlierern“
in Bezug auf die Umsatzentwicklungen der
letzten Jahre liegt in den unterschiedlichen
Unternehmensstrukturen. Ein wichtiges
Stichwort in diesem Zusammenhang ist der
sogenannte Vertikalisierungsgrad innerhalb
der Textil-Pipeline. Bei der Vertikalisierung
geht es darum, die gesamte Produktions- und
Handelskette bis hin zum Käufer in einer
Hand zu konzentrieren. Erkennbar wird, dass
Firmen mit einer stärkeren Konzentration der
Handlungsschritte im Vergleich zu Unterneh-
men mit einer weniger stark ausgeprägten
Konzentration heute deutlich erfolgreicher
am Markt sind. In diesem Lehrgang lernen
Sie, wie Sie den Konzentrationsprozess bzw.
Vertikalisierungsgrad eines Unternehmens
erkennen und anheben können. Sie erwerben
also genau das gesuchte Know-how, das Sie
brauchen, um Betriebe so zu organisieren,
dass sie flexibel und erfolgreich auf die sich
ständig ändernden Marktbedingungen re-
agieren können.

B2B und B2C: Externe


Allein für Bekleidung geben Konsumenten Marktmechanismen und Systeme und ihr Nutzen
in Deutschland jährlich über 50 Milliarden Aufgabenbereiche der Der deutsche Online-Versandhandel ver-
Euro aus. Knapp die Hälfte davon wird Textilbranche zeichnet jährlich hohe Steigerungsraten. Im
im Einzelhandel gekauft, der damit einen Am Beispiel traditionsreicher Textilunter- Jahr 2025 wird der Online-Anteil bei Fashion
entscheidenden Bestandteil des Gesamt- nehmen zeigen wir Ihnen zunächst, wie sich und Lifestyle bei etwa 24 Prozent liegen. Die
umsatzes der Branche erwirtschaftet. In herkömmliche Marktmechanismen im Wandel
Zeiten erheblicher Strukturveränderun- der Zeit verändern. In der Darstellung unter- Ihre Vorteile
gen, wachsender Online-Konkurrenz, stän- schiedlicher Unternehmensstrukturen des 4 Wochen kostenlos testen
diger technischer Innovationen und kürzer textilen Einzelhandels werden anschließend Zugang zum Online-Studienzentrum
werdender Produktlebenszyklen textiler die wesentlichen Betriebsformen analysiert. 2 Seminare (Webinar und Präsenz)
Güter sind Experten gefragt, die aktuelles Darauf aufbauend werden Sie die verschie- Förderung durch Bildungs-
branchenspezifisches Fachwissen mitbrin- denen Unternehmensbereiche kennenlernen: gutschein nach AZAV möglich

gen, Trends frühzeitig erkennen und mit Einkauf und Verkauf, Verwaltung, Personal- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

innovativen Ideen auf Veränderungen re- wesen, Marketing und Warenwirtschaft.


agieren. Dieser neu konzipierte Lehrgang Zu allen Themen erhalten Sie umfassende
bietet Antworten und Lösungsansätze aktuelle Informationen und werden anhand
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
rund um die Frage, wie Unternehmen mit von Beispielen und Aufgaben aus der Praxis Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

der rasanten Entwicklung der Branche wichtige Problemstellungen erkennen und


Persönliche Studienberatung:
Schritt halten und zukunftsfähig aufge- bearbeiten. Sie erfahren darüber hinaus, wel-
stellt werden können. Sie erwerben eine che Unternehmens- und Interessenverbände 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
gesuchte Qualifikation für den Aufstieg es in der Branche gibt und welche Dienst-
ins Management im Einzelhandel, im Fili- leistungen in Ihr Angebot gehören sollten. Online anmelden:
www.ils.de/oam
algeschäft oder in Franchiseunternehmen.

234
Das Kaufmännische Lehrinstitut

meisten Kunden variieren beim Einkauf: Eini-


ges wird online gekauft, vieles immer noch
lieber im Geschäft, denn beim Einkaufen von
Mode sind das Einkaufserlebnis selbst, die
Haptik der Produkte, die Umtauschmöglich-
keit sowie eine serviceorientierte Beratung
wichtige Faktoren für den Kauf.

Der Handel ist gefragt, nahtlose Übergänge


zwischen analoger und digitaler Welt zu
schaffen, um potenzielle Käufer nicht an den
Wettbewerb zu verlieren. Kleinere Unter-
nehmen, in denen man noch auf das Laden- wichtige Tipps zur Erstellung der lehrgangs-
Ihr Lehrgang
geschäft setzt, stehen aktuell vor der Frage, begleitenden Projektarbeit. Um Sie darüber
im Überblick
ob ein zusätzlicher Onlineshop sich lohnt hinaus auf den lehrgangsinternen Test zur
und langfristig Gewinn abwirft. Wir zeigen IHK-Zertifizierung vorzubereiten, bieten wir Lehrgangs-Nummer 481
Ihnen die Vor- und Nachteile kleiner Online- Ihnen die Teilnahme an einem zweitägigen Teilnahmevoraussetzungen
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlosse-
shops und die Einbindung in größere soge- Präsenzseminar in Hannover an. Direkt im ne kaufmännische oder verwaltende Ausbildung sowie
nannte externe Systeme bzw. Netzwerke. Anschluss können Sie am dritten Tag den Test erste Berufserfahrung in der Textilwirtschaft oder im
Textilhandel
Letztere können wichtige Partnerschafts- absolvieren. oder
funktionen übernehmen. Als „einzeln“ mindestens mittlerer Bildungsabschluss und mindes-
tens 2 Jahre Berufspraxis in der Textilwirtschaft, im
handelnde/r Textilmanager/in können Sie Textilhandel oder angrenzenden Branchen
Ihr Unternehmen beispielsweise an ein vor- Ist dieser Lehrgang für Sie Lehrgangsbeginn Jederzeit
handenes B2B- und B2C-System ankoppeln. richtig? Lehrgangsdauer
Zum einen gibt es darüber die Möglichkeit – Dieser kompakte Fernlehrgang ist besonders 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
ähnlich wie bei einem Einkaufsverband –, geeignet für Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
regelmäßig aktuelle Ware einzukaufen bzw. – Teilnehmer/innen, die eine kaufmännische Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
nachzuordern, zum anderen können Sie sich Vorbildung haben, Berufserfahrung aus Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
an den diversen Netzwerken für Fashion- dem textilen Einzelhandel mitbringen und Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
portale und Onlineshops beteiligen, um von jetzt mit aktuellem Wissen Management- Umfang des Studienmaterials
15 Studienhefte, Online-Training „Präsentations-
möglichst vielen potenziellen Kunden ge- aufgaben übernehmen wollen, techniken“ und ein Leitfaden zur Anfertigung der
funden zu werden. – Quereinsteiger/innen aus benachbarten Projektarbeit
Branchen mit kaufmännischer Vorbildung, Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Computer mit Headset und Internetzugang
Mit Webinar und Seminar den die in textilen Einzelhandelsunternehmen (nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten)
Prüfungserfolg sichern verantwortungsvolle Positionen überneh- Webinar und Seminar
Der Lehrgang umfasst ein ergänzendes men wollen, Vorbereitungs-Webinar à 4 Stunden zur Information
und für Fragen in Bezug auf die Projektarbeit und die
Webinar – ideal für alle, die beruflich oder – Teilnehmer/innen mit einer kreativen, Anforderungen des IHK-Zertifikatstests.
privat stark eingebunden sind. Ohne lange modischen Vor- oder Ausbildung, die eine Dreitägiges Präsenzseminar zum IHK-Zertifikatstest in
Hannover. Am 3. Tag findet der Zertifikatstest vor einem
Anreise nehmen Sie direkt von zu Hause aus Position im Management eines kleinen bis Expertengremium in Hannover statt.
teil und erhalten über eine Lerneinheit hinaus mittleren Textilunternehmens anstreben. Die Teilnahme am Webinar und Seminar ist Voraus-
setzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats.
Die Kosten für Webinar und Seminar sind in den
Themenüberblick Studiengebühren enthalten.
Studiengebühr
Einführung in die Textilwirtschaft tile Kette • Im- und Export • Standortinterne und externe
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Entwicklung der Textilindustrie und des Einzelhandels Auswirkungen • Warenpräsentation • Vor- und Nachteile
• Aktueller Stand • Probleme, Veränderungen und der Vertikalisierung • Beziehung Handel und Industrie Studienabschluss
Herausforderungen der Textilbranche • Vertikale Integration • Onlinehandel Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis „Textil- und Storemanagement im Einzel-
Unternehmensstrukturen und Messen und digitale externe Systeme
handel“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Vertikalisierungsgrad • Messen, Modezentren und Showrooms • Verbände der
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Einzelunternehmen • Filialsysteme • Franchise- Textilwirtschaft • Interessengemeinschaften • Erfa-Grup-
englischer Sprache aus. Durch die Anfertigung einer
Systeme • Partnersysteme pen • Handelsberatungen • Digitale externe Systeme
Projektarbeit und die erfolgreiche Teilnahme an einem
(B2B, B2C und LabelFinder für Shopfindung)
Bausteine der Unternehmenspolitik lehrgangsinternen IHK-Zertifikatstest erwerben Sie das
• Einkaufswesen • Verkaufswesen • Verwaltungs- und Zertifikat „Textil- und Storemanagement im Einzelhan-
Personalwesen • Marketing • Warenwirtschaft • Die tex- del (IHK)“.

235
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 65 90 99

Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV)


Qualitätsmanagement

menarbeit mit der Geschäftsleitung das fir-


menspezifische Qualitätsmanagementsystem
(QM-System). Gleichzeitig optimieren Sie mit
Qualitätssicherungsmaßnahmen auch die Be-
triebsabläufe, denn in der Regel werden die
Arbeitsprozesse damit auch zeit- und kosten-
sparender. Als Qualitätsfachkraft können Sie
in Unternehmen und Betrieben aller Art tätig
werden, Ihre individuellen Aufgaben ergeben
sich meist aus den speziellen Anforderungen
Ihrer Branche.

In diesem Lehrgang sind Sie


richtig,
– wenn Sie innerhalb Ihres Betriebs Auf-
gaben im Qualitätsmanagement wahrneh-
men wollen,
– wenn Sie eine gefragte Zusatzqualifikation
suchen, mit der Sie Ihr Einsatzgebiet erwei-
tern und beruflich aufsteigen können,
– wenn Sie sich gezielt auf das TÜV-Zertifikat
vorbereiten wollen oder einfach fundiertes
Wissen im Bereich des Qualitätsmanage-
ments erwerben möchten,
– wenn Sie Interesse an einer bereichsüber-
greifenden Tätigkeit haben oder bereits
entsprechend arbeiten, z. B. in der Kon-
struktion, der Arbeitsvorbereitung oder im
kaufmännischen Bereich,
– wenn Sie eine Berufsausbildung, ein
Fachschul-, Fachhochschul- oder Universi-

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Berechtigt zum Ablegen der Prüfung vor der


Das Qualitätsmanagement ist heute ein Ihre Möglichkeiten im TÜV-Akademie

fester Bestandteil jeder professionellen Qualitätsmanagement Förderung durch Bildungsgut-


schein nach AZAV möglich
Unternehmensstrategie. Denn um Kun- International anerkannte Maßstäbe und
denerwartungen zu verstehen, zu erfül- Richtlinien, wie beispielsweise ISO-Normen, Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

len und zu übertreffen, bedarf es nicht sind heute unerlässlich, um Leistungsmerk-


nur des Qualitätsversprechens, sondern male, Qualität und Preise von Produkten und
auch der praktischen Umsetzung von Dienstleistungen vergleichbar zu machen.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Qualitätsprinzipien und -methoden. Anhand offizieller Qualitätsstandards las- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Für diese Aufgaben werden sowohl in sen sich zum Beispiel Zuliefererteile genau
Persönliche Studienberatung:
produzierenden wie in dienstleistenden bewerten und auch die eigenen Qualitäts-
Unternehmen aller Branchen qualifizierte maßstäbe leichter überprüfen. Hier kommen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Fachkräfte benötigt. Als TÜV-geprüfte/r Sie als Qualitätsfachkraft bzw. -beauftragte/r
Qualitätsbeauftragte/r haben Sie dabei zum Einsatz. Unter anderem erstellen, erwei- Online anmelden:
www.ils.de/oam
die besten Chancen. tern und kontrollieren Sie in direkter Zusam-

236
Das Kaufmännische Lehrinstitut

tätsstudium absolviert haben (z.B. in einer stellen. Das globale Qualitätskonzept der EU
technischen, ingenieur- oder betriebswirt- sowie das Zusammenspiel von Qualitätskon-
schaftlichen Richtung) und den Einstieg in trolle und Produkthaftung ergänzen diesen
einen zukunftsorientierten Aufgabenbe- Teil. Daran anschließend werden Sie mit den
reich suchen, Methoden und Techniken der modernen Qua-
– wenn Sie sich als Mitglied der Geschäfts- litätssicherung vertraut gemacht.
führung, als Innendienstleiter/in, Betriebs- Anhand vielfältiger Aufgaben und aktuel-
leiter/in, Werkstattleiter/in oder Abteilungs- ler Beispiele erwerben Sie damit nicht nur
leiter/in über Einbindung und Folgen von theoretische Kenntnisse, sondern auch neue
Qualitätssicherungssystemen im Unterneh- berufliche Fähigkeiten, die Sie direkt im An-
men informieren wollen. schluss an den Lehrgang erfolgreich in der
Praxis anwenden können.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen gezielt das
Wissen und Können, um die TÜV-Prüfung zum/ Sie lernen individuell –
zur Qualitätsbeauftragten erfolgreich zu ab- persönlich betreut und
solvieren. Dazu wurden die Lehrgangsinhalte eng vernetzt
in enger Zusammenarbeit und entsprechend Sie können jederzeit mit dem Lehrgang be- Ihre neue, TÜV-geprüfte
ihrer Zertifikatsanforderungen mit der Akade- ginnen und lernen, wann und wo Sie wollen. Berufsqualifikation
mie des TÜV Rheinland erstellt. Diese angese- Ohne starre Unterrichtszeiten, weite An- Nach erfolgreicher Beendigung des Lehr-
hene Institution hat die branchenübergreifend fahrtswege und Hotelkosten bilden Sie sich gangs erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis
anerkannten QM-Standards entwickelt, die Sie einfach nebenberuflich und ohne Verdienst- und sind optimal vorbereitet, die Prüfung des
im Lehrgangsverlauf mit unserem umfangrei- ausfall erfolgreich weiter. Dabei werden Sie TÜV Rheinland abzulegen, um das Zertifikat
chen und gut nachvollziehbaren Studienmate- über den gesamten Lehrgang von praxiser- „Qualitätsbeauftragte/r (TÜV)“ zu erlangen.
rial verinnerlichen werden. fahrenen Fernlehrern betreut, die Ihre Ein- Und damit sind Sie heute ein/e gefragte/r
sendeaufgaben korrigieren sowie konstruktiv Mitarbeiter/in in nahezu jeder Branche.
Ihr neues Wissen können Sie kommentieren und auch Ihre Fachfragen per
sofort anwenden E-Mail, Post, Fax oder Telefon gern beantwor-
Ihr Lehrgang
Die Studienmaterialien wurden von erfahre- ten. Und bei organisatorischen Fragen steht
im Überblick
nen Lehrgangsautoren und Spezialisten aus Ihnen gern ein persönlicher Ansprechpartner
dem Qualitätssicherungsbereich entwickelt im Studienservice zur Verfügung. Lehrgangs-Nummer 717
und auf den neuesten Stand gebracht: Teilnahmevoraussetzungen
Mehrjährige Berufstätigkeit
Ausgehend von den Grundgedanken und Ein weiterer Lernvorteil wird für Sie die Nut-
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Anforderungen der DIN EN ISO 9000 ff. zung unseres Online-Studienzentrums sein.
Lehrgangsdauer
wird Ihnen die Struktur eines QM-Systems Dort können Sie auch Kontakt zu Ihren 6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
verdeutlicht. Sie erlernen die Erstellung eines Studienkollegen aufnehmen, virtuelle Lern- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
QM-Handbuchs und werden in die Lage gruppen bilden und aktuelle Informationen Schneller zum Abschluss
versetzt, interne Audits (Erhebungen) zu er- abrufen. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Themenüberblick 8 Studienhefte

Normensystem DIN EN ISO 9000 bis 9004: • Interne QM-Bewertung Erforderliche Arbeitsmittel
• Qualitätsaudit Zugang zum Internet (nicht in der Studiengebühr
• Einführung und Begriffe
enthalten)
• QM und QM-Systeme • Q-Zertifizierung
• Branchenspezifische QM-Systeme • Qualitätszirkel Studiengebühr
• Produkthaftung Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• TQM-Konzepte
• Q-Vereinbarungen Studienabschluss
• QM-Organisation
• Europäische Harmonisierung im Qualitätswesen Die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme wird mit dem
Anforderungen an den Qualitätsbeauftragten: Zeugnis des ILS bestätigt. Auf Wunsch stellen wir
Methoden und Techniken des QM:
• Entwicklung und Einführung eines QM-Systems es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
• QM-Werkzeuge Certificate in englischer Sprache aus. Dieses berechtigt
• QM-Projektmanagement • Q-Prozessregelung auch zum Ablegen der Prüfung „Qualitätsbeauftragte/r
• QM-Handbuch • Qualitätsprüfung und Prüfstatistik (TÜV)“ vor der TÜV Rheinland Akademie. Nach
• Anforderungen DIN EN ISO 9001 • Prüfmittel, -organisation und -planung bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat
• Interpretation der Q-Anforderungen • Qualitätsinformationsfluss „Qualitätsbeauftragte/r (TÜV)“.

237
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 734 06 19

Geprüfte/r Qualitätsmanagement-
Assistent/in (bSb)
Zertifiziertes Know-how für das unternehmensinterne Qualitätswesen

Nachhaltiger Unternehmenserfolg gemäß ISO 9001 und lernen, wie Sie die Vor- – wenn Sie fachspezifische Berufserfahrung
kommt heute nicht mehr ohne konti- gaben normgerecht umsetzen und evaluieren. mitbringen (z. B. aus einem produzierenden
nuierliches Qualitätsmanagement (QM) Das umfasst die Arbeitsplatzgestaltung nach oder pflegenden Beruf) und als Querein-
aus. Qualitätsbewusst und wirtschaftlich der 5S-Methode, die Aufbau- und Ablauforga- steiger im Qualitätsmanagement auf-
werden alle relevanten Prozesse geplant, nisation sowie die Themen Auditierung, Zertifi- steigen wollen,
umgesetzt, überwacht, evaluiert und zierung, Akkreditierung und Dokumentation im – wenn Sie Berufsanfänger/in sind und
laufend optimiert. In vielen produzie- Qualitätsmanagement. Zur Visualisierung von mit einer Zusatzqualifikation im Bereich
renden, gewerblichen und serviceorien- QM-Prozessen lernen Sie das Programm MS Qualitätsmanagement bei Ihrer Bewerbung
tierten Unternehmen sind Mitarbeiter VISIO kennen. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke punkten möchten,
gefragt, die zusätzlich zu ihrer fachlichen ins Projekt- und Wissensmanagement, trainie- – wenn Sie Interesse am Thema Qualitäts-
Kompetenz aktuelles Know-how in der ren Ihre Moderations- und Präsentations-Skills management besitzen und sich in diesem
Umsetzung der QM-Norm ISO 9001 so- und erwerben betriebswirtschaftliches sowie Bereich qualifizieren wollen.
wie im Projektmanagement besitzen. organisatorisches Grundlagenwissen.
Ihr Lehrgang
Qualitätsmanagement nach Berufsbegleitende Vorbereitung im Überblick
internationalem Standard auf anerkannten Abschluss
Lehrgangs-Nummer 550
Eines der zentralen Themen des Lehrgangs Themen und Aufbau des Lehrgangs orientie-
Teilnahmevoraussetzungen
ist der international führende Standard ren sich am Rahmenstoffplan des Bundesver- Grundwissen zum Umgang mit MS-Office-Programmen
ISO 9001. Neben der gleichbleibend hohen bands Sekretariat und Büromanagement e. V. (oder vergleichbaren Systemen)

Produkt- bzw. Servicequalität geht es im (bSb), der als Grundlage für die international Prüfungsvoraussetzung (zum Zeitpunkt der bSb-
Prüfung)
Qualitätsmanagement darum, Effizienz, Pro- anerkannte Prüfung dient. Unterstützend – Mind. mittlerer Bildungsabschluss und einjährige
duktivität, Marktanteile und Kundenbindung bieten wir Ihnen Online-Trainings sowie drei kaufmännische Berufspraxis oder
– Abgeschlossene Ausbildung (auch ohne
dauerhaft zu sichern. Branchenübergreifend Webinare an. Die Abschlussprüfung, die im Berufserfahrung) oder
zählt die QM-Einführung aktuell zu den wich- Rahmen des Seminars stattfindet, erfolgt in – Akademischer Abschluss

tigsten Innovationsthemen. In der Automobil- Kooperation mit dem bSb. Lehrgangsbeginn Jederzeit

industrie, in der Luft- und Raumfahrt, in der Lehrgangsdauer


12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Gesundheits-, Medizin- und Pharmabranche, Dieser Lehrgang ist ideal,
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
in Teilen der Gesundheitsversorgung sowie – wenn Sie Erfahrung im allgemeinen Assis-
Schneller zum Abschluss
in der Lebensmittelherstellung ist ein QM- tenzbereich besitzen und zusätzlich Aufga- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
System bereits gesetzlich vorgeschrieben. ben im Qualitätsmanagement übernehmen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
wollen, bzw. wenn in Ihrem Unternehmen
Umfang des Studienmaterials
Aufbau, Umsetzung und ein QM-System eingeführt wird und Sie 13 Studienhefte, 3 Fallaufgaben, 3 optional zu
Evaluation eines QM-Systems hier die Assistenz übernehmen werden, bearbeitende Hefte

Sie erwerben branchenunabhängiges Wissen zu Erforderliche Arbeitsmittel


Notebook/PC mit Internetzugang (nicht in der Studien-
den Normenanforderungen an ein QM-System Ihre Vorteile gebühr enthalten)

4 Wochen kostenlos testen Webinare und Seminar


Themenüberblick 3 jeweils ca. 180-minütige Webinare; ein sechstägiges
Zugang zum Online-Studienzentrum Abschlussseminar. Da die Teilnahme Voraussetzung für
Qualitätsmanagement • Einführung eines die Zulassung zur Prüfung ist, sind die Kosten dafür in
Qualitätsmanagement-Systems (QMS) • Auditierung Förderung durch Bildungsgut- der Studiengebühr enthalten.
• Zertifizierung • Akkreditierung und Dokumentation schein nach AZAV möglich Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Anforderungen • ISO 9001 • 5S-Methode • QM-
Prozesse mit MS VISIO darstellen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Studienabschluss
Betriebswirtschaftliche Grundlagen • Betriebs- Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
organisation • Unternehmensziele • Kennzahlen und ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
Wettbewerbsfähigkeit • Aufbau- und Ablauforganisati- wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
on • Wirtschaftsrecht • Berichtswesen Certificate in englischer Sprache aus.
Grundlagen Projektmanagement Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Kundenbindungsmanagement • Kundenorientie-
rung • Kundenzufriedenheit • Kundenbindung
Persönliche Studienberatung:
Personalmanagement • Wissensmanagement
• Personalplanung • Personaleinstellung • Personal-
beurteilung • Mitarbeitermotivation
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Nach erfolgreicher Teilnahme am Abschlussseminar und
bestandener Prüfung vor dem Prüfungsausschuss des
Bundesverbandes für Sekretariat und Büromanagement
Moderation, Kommunikation und Präsentation (bSb) erhalten Sie das bSb-Diplom und sind berechtigt,
• Vortragstechniken • Gruppenleitung • Methoden der Online anmelden: die Berufsbezeichnung „Geprüfte/r Qualitätsma-
Visualisierung • videogestützte Trainings www.ils.de/oam nagement-Assistent/in (bSb)“ zu führen.

238
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 68 73 15

Geprüfte/r Managementassistent/in (bSb)


Schwerpunkt Kommunikation

Schnittstellen zur Führungs- Wann ist dieser Lehrgang für


ebene managen Sie richtig?
Im Lehrgang erwerben Sie das praxiso- Die Inhalte des Lehrgangs richten sich an
rientierte Spezialwissen, das Sie auf die Büro- und Sekretariatskräfte sowie Angestell-
kompetente Zusammenarbeit mit dem mitt- te in kaufmännischen Berufen, die im Rah-
leren Management vorbereitet. Damit sind men einer qualifizierten Assistententätigkeit
Sie in der Lage, Führungskräfte effizient zu den Aufstieg in das mittlere Management
unterstützen und ihnen eigenverantwortlich in Industrie, Dienstleistung und Verbänden
zuzuarbeiten. Hierzu erwerben Sie qualifi- anstreben und mit dem anerkannten bSb-
zierte Kenntnisse auf den Gebieten Manage- Abschluss ihre Position auf dem Arbeitsmarkt
ment-, Kommunikations-, Verhandlungs- und stärken wollen.
Führungstechniken. Betriebswirtschaftliche
Grundlagen, Projektmanagement, Geschäfts- Ihr Lehrgang
englisch und EDV-Kenntnisse sowie – auf im Überblick
Wunsch – Qualitätsmanagement runden Ihr
Lehrgangs-Nummer 294
Wissen ab.
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende
Ihre Vorteile Berufsausbildung und 1-jährige Berufspraxis oder
mittlerer Bildungsabschluss und 4 kaufmännische Be-
4 Wochen kostenlos testen rufsjahre oder Abitur und mindestens 2 kaufmännische
Berufsjahre oder
Zugang zum Online-Studienzentrum glaubhafte Bestätigung anderer geeigneter Vorausset-
zungen für die Teilnahme am Fernlehrgang und einem
Förderung durch Bildungsgut- mittleren Bildungsabschluss vergleichbare Englisch-
schein nach AZAV möglich kenntnisse.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Da Manager dank flacherer Hierarchien Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Lehrgangsdauer
heute über mehr Kompetenzen verfügen, 15 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
erweitert sich auch das Aufgabenfeld Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
ihrer Assistent(inn)en. Entsprechend aus- Schneller zum Abschluss
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
gebildete Managementassistent(inn)en, Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
die diesen gehobenen Anspruch abde-
Persönliche Studienberatung: Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
cken, sind in Industrie, Dienstleistung und
Verbänden gesuchte Spezialisten. Belegt 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Umfang des Studienmaterials
42 Studienhefte, 7 CD-ROMs, 11 Online-Lerneinheiten,
Kompaktwörterbuch Englisch
durch den anerkannten bSb-Abschluss
empfehlen Sie sich für anspruchsvolle Po- Online anmelden: Seminar
12-tägiges Präsenzseminar in Wiesbaden inklusive
www.ils.de/oam
sitionen und attraktive Karriereschritte. Prüfungstage. Die Teilnahme am Seminar ist Vorausset-
zung für den Erwerb des bSb-Diploms. Die Seminarge-
bühren sind in den Studiengebühren enthalten, nicht
jedoch die Prüfungsgebühren.
Themenüberblick Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Computer mit Internetzugang und Office-
Managementfunktionen und -techniken wesen • Entgeltformen • Betriebliches Sozialwesen Paket (nicht in der Studiengebühr enthalten)
• Leitbildentwicklung • Führungsgrundsätze • Mit- • Betriebliche Mitbestimmung • Rechtsgrundlagen des
Studiengebühr
arbeitergespräch • Zielvereinbarung • Zielerreichung Arbeitsrechts
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Beurteilung • Feedback • Potenzialerkennung und
Marketing
-entwicklung • Vergütung Studienabschluss
• Konzepte • Organisation • Aktionsfelder • Marktfor-
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
Kommunikationstechniken schung • Marketingentscheidungen • Marketingplanung
dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stel-
• Sprachliche und nicht sprachliche Kommunikation • Produktpolitik • Preispolitik • Distributionspolitik
len wir es Ihnen auch als international verwendbares
• Wahrnehmung • Repräsentationssysteme • Kommunikationspolitik • Marketingmix • Marketing
ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
und Verbraucher
Betriebspsychologie und -soziologie
• Grundlagen der Betriebspsychologie • Arbeit und In- EDV-Softwareanwendungen
dividuum • Gruppen • Organisation • Grundbegriffe der • EDV-Grundlagen • CMS-Systeme und Social Media
Betriebspsychologie • Sozialstruktur der Organisation • Outlook • Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und
• Menschliches Verhalten in der Organisation • Lernende Präsentation mit Microsoft Word, Excel und PowerPoint
Nach erfolgreicher Teilnahme am Intensivseminar und
Organisation • Datenbanken
bestandener Prüfung vor dem Prüfungsausschuss des
Personalmanagement Projektmanagement Bundesverbandes für Sekretariat und Büromanagement
• Personalpolitik • Aufgaben und Organisation des Per- (bSb) erhalten Sie das bSb-Diplom und sind berechtigt,
Geschäftsenglisch (*CEF = Niveau B1/B2)
sonalwesens • Personalplanung, -beschaffung, -auswahl, die Berufsbezeichnung „Geprüfte/r Managementassis-
-beurteilung, -entwicklung • Betriebliches Bildungs- Qualitätsmanagement (Wahlfach) tent/in (bSb)“ zu führen.

239
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 68 85 16

Strategische Unternehmensplanung
Analysen, Ziele und Budgets professionell entwickeln

lernen Sie zielorientiert, wie Maßnahmen


Themenüberblick
und Ziele bestimmt werden, die über die zu-
• Lern- und Arbeitsmethodik
künftige Ausrichtung, das Wachstum und den
• System der Planung als Instrument des Controllings
Erfolg eines Unternehmens entscheiden. Sie • Zielfindungsprozess
erhalten konkretes Wissen, um realistische • Strategische Analyse- und Prognosemethoden
Risikoeinschätzungen und Zielvorgaben vor- • Entwicklung und Umsetzung von Strategien
zunehmen. Hierzu werden Sie im Lehrgang • Strategisches und operatives Controlling
• Budgetierung
anhand praxisnaher Aufgaben und Beispiele
qualitative und quantitative Daten auswäh-
len, analysieren und aufbereiten. Aus diesen Ihr Lehrgang
Informationen erstellen Sie im nächsten im Überblick
Schritt strategische Vorgaben und geben die
Lehrgangs-Nummer 366
einzelnen Schritte vor, mit denen die ange-
Teilnahmevoraussetzungen
strebten Ziele erreicht werden können. Gutes betriebswirtschaftliches Grundwissen und erste
berufliche Erfahrung aus den Bereichen strategisches
Controlling oder Planung, erworben z.B. durch eine
Planung und Budgetierung kaufmännische Aus- oder Weiterbildung
Ihre Fernlehrer sind erfahrene Controlling- Lehrgangsbeginn Jederzeit
experten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, Lehrgangsdauer
wie Sie praktische Unternehmensplanungen 12 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche

durchführen und diese erfolgreich nutzen. Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

Sie lernen strategische Analyse- und Progno- Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
semethoden kennen, mit denen Sie Effizienz Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
und Flexibilität ausbalancieren und unerwar- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
tete Barrieren und Risiken, aber auch unge- Umfang des Studienmaterials
11 Studienhefte, Situationsaufgabensammlung
ahnte Chancen früh erkennen und darauf
Studiengebühr
reagieren können. Weitere Schwerpunkte des Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Lehrgangs sind die Entwicklung bzw. Umset- Studienabschluss
zung von Strategien und die darauf aufbau- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Ab-
schlusszeugnis „Strategische Unternehmensplanung“
Um den Herausforderungen der aktu- ende Budgetierung. Dank des durchgehenden bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
ellen Wettbewerbsdynamik, den damit Praxisbezugs dieses Lehrgangs lernen Sie international verwendbares ILS-Certificate in englischer
Sprache aus.
verbundenen Chancen und Risiken die Themen anhand konkreter Beispiele und
sowie dem permanenten Kostendruck Situationsaufgaben kennen: von der Erstel-
angemessen begegnen zu können, ist lung, Genehmigung, Durchsetzung bis hin zur Ihre Vorteile
unternehmerische Weitsicht gefordert. Kontrolle und Updates eines Budgets. 4 Wochen kostenlos testen
Gesucht sind Fachleute, die fundierte
Zugang zum Online-Studienzentrum
Analysen, Prognosen und strategisch Wann ist dieser Lehrgang für
ausgerichtete Kennzahlen für die Budge- Sie richtig? Anrechnung als Vorleistung für den Lehr-
gang Gepr. Controller/in (IHK)
tierung und die Unternehmensentwick- Der Lehrgang richtet sich an Sie als Fach-
lung zusammenstellen, daraus machbare oder Führungskraft, wenn Sie innerhalb Ihres Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Pläne entwickeln und die Umsetzung Unternehmens mit Controllingaufgaben be-
überwachen. Praxisorientiert und gezielt traut werden und hier spezifisches Fachwis- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

erwerben Sie in diesem Lehrgang genau sen, insbesondere zur strategischen Planung
das Know-how, mit dem Sie Ihr Unter- und zur Budgetierung benötigen. Außerdem
nehmen strategisch und planerisch auch sind kaufmännische Angestellte angespro-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
zukünftig auf Erfolgskurs halten. chen, die eine Karriere im strategischen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Controlling anstreben. Auch Interessierte, die


Persönliche Studienberatung:
Daten erheben – Zielvorgaben ein eigenes Unternehmen führen oder ein
entwickeln Start-up planen und strategisch-planerisches 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Die strategische Planung als Teil des Control- Wissen benötigen, sind im Lehrgang richtig,
lings zählt zu den zentralen Elementen der um realistische Zielvorgaben zu entwickeln Online anmelden:
www.ils.de/oam
Unternehmensführung. In diesem Lehrgang und passende Budgets zu planen.

240
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 70 28 79

Buchhaltung und Bilanz


Basiswissen fürs Rechnungswesen

Buchhaltung gehört zu den elemen- auf einen aktuellen Stand zu bringen. Selbst-
taren Aufgabenfeldern jedes Unter- ständige und Mitarbeiter/innen in kleinen
nehmens. Erst die Aufzeichnung aller Unternehmen oder Familienbetrieben versetzt
Geschäftsvorgänge ermöglicht es, den der Fernlehrgang in die Lage, selbst die Buch-
Überblick über Einnahmen und Ausga- führung zu übernehmen, Geschäftsabschlüsse
ben, über Vermögen und Verbindlich- durchzuführen und Bilanzen zu erstellen.
keiten zu behalten. Zusammengefasst
in einer Bilanz bilden diese Daten die Ihr Lehrgang
Grundlage für fundierte unternehme- im Überblick
rische Entscheidungen. Voraussetzung
Lehrgangs-Nummer 263
für die Ausübung verantwortungsvoller
Teilnahmevoraussetzungen
Tätigkeiten rund um die Buchführung Hauptschulabschluss
und Bilanzierung sind fundierte Buch- Lehrgangsbeginn Jederzeit
haltungskenntnisse, die Ihnen der Lehrgangsdauer
Lehrgang auf Basis Ihrer beruflichen 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Erfahrungen vermittelt. Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Damit erwerben Sie das aktuelle Fach- Schneller zum Abschluss
wissen, das Sie zur qualifizierten und Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
gefragten Fachkraft macht, der inter- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
essante Aufgaben im Rechnungswesen Umfang des Studienmaterials
offenstehen. 21 Studienhefte, Arbeitsmaterial zur praktischen Buch-
führung, Software Lexware Buchhalter
Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller PC mit Windows 7 oder neuer, Internetzugang
Bücher führen Schritt für (nicht in der Studiengebühr enthalten).
Schritt Studiengebühr
Der Lehrgang macht Sie in leicht verständli- Siehe beiliegendes Anmeldeformular

cher Form zunächst mit den buchhalterischen Studienabschluss


Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Grundlagen vertraut – von der Kontener- Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
öffnung über die doppelte Buchführung bis Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
wendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.
zum Bilanzabschluss. Anschließend steigen Wann ist dieser Lehrgang für
Sie tiefer in die Betriebsbuchhaltung ein und Sie richtig?
beschäftigen sich mit Bilanzanalyse und -kri- Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie noch keinen Ihre Vorteile
tik. Über das für den täglichen Alltag nötige oder nur wenig Kontakt mit dem Rechnungs- 4 Wochen kostenlos testen
Wissen hinaus werden Sie ein tieferes Ver- wesen hatten und sich Kenntnisse in Buchfüh-
Zugang zum Online-Studienzentrum
ständnis der betriebswirtschaftlichen Abläufe rung aneignen wollen, um sich auf künftige
eines Unternehmens erlangen, das sich in der berufliche Aufgaben vorzubereiten. Ebenfalls Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
späteren Arbeit immer wieder als nützlich geeignet ist der Lehrgang, um vorhandene
Software inklusive: Lexware Buchhalter
erweisen wird. Buchhaltungskenntnisse aufzufrischen und

Themenüberblick Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Grundlagen Vorräte • Bilanz • Gewinn- und Verlustrechnung • An-


• Inventur, Inventar und Bilanz • Organisation • Grund- hang • Lagebericht
sätze ordnungsmäßiger Buchführung • System der
Bilanzanalyse
doppelten Buchführung • Buchung auf Bestands- und Er- Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
folgskonten • Betrieblicher Leistungsprozess • Erfassung • Ziel und Grundlage • Analyse von Jahresabschlüssen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

von Privatvorgängen • Prüfung der Kreditwürdigkeit


Kostenrechnung Persönliche Studienberatung:
Buchführung im Detail
• Beschaffung und Absatz • Material und Erzeugnisse
• Zahlungsverkehr • Personal • Steuern • Anlagen
• Aufbau • Kostenartenrechnung • Kostenstellenrech-
nung • Kostenträgerrechnung • Betriebsabrechnungs-
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Forderungen bogen
Durchführung des Jahresabschlusses Buchführung und Jahresabschluss mit der Online anmelden:
• Erstellung einer Betriebsübersicht • Bewertung der Software Lexware Buchhalter www.ils.de/oam

241
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 61 17v

Bilanzbuchhaltung International (IHK)


Expertenwissen für die globalisierte Wirtschaft

Abschlüsse nach den International Finan- menden austauschen. Damit sind Sie über
cial Reporting Standards (IFRS) gehören aktuelle Entwicklungen im internationalen
in vielen Unternehmen längst zum Alltag. Rechnungswesen und Steuerrecht stets gut
Entsprechend gesucht sind Spezialisten, informiert. So gehen Sie bestens vorbereitet
die die relevanten internationalen Vor- und selbstbewusst in die IHK-Prüfung.
schriften zur Bilanzierung und zum Steu-
errecht kennen und sicher anwenden. Wann ist dieser Lehrgang für
Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfah- Sie richtig?
rungen erwerben Sie im Lehrgang ge- Der Lehrgang ist ideal für Bilanzbuchhalter/
fragtes Spezialwissen zur internationalen innen und Steuerfachwirte/-wirtinnen, die
Bilanzbuchhaltung und verschaffen sich sich für die immer wichtiger werdenden
so das Know-how, das Ihnen Sicherheit internationalen Rechnungslegungsstandards
rund um die Anforderungen einer inter- qualifizieren wollen. Ebenfalls angesprochen
nationalen Geschäftstätigkeit gibt. Da- werden Absolventen von wirtschaftswissen-
mit qualifizieren Sie sich für verantwor- schaftlichen Studiengängen mit Berufserfah-
tungsvolle Positionen im internationalen rung, die ihre Kenntnisse an die Anforderun-
Rechnungswesen, stärken Ihr Auftreten gen der globalisierten Wirtschaft anpassen
als angesehener Experte und empfehlen möchten.
sich für die Übernahme anspruchsvoller
Aufgaben. Ihr Lehrgang
im Überblick
Gut vorbereitet in die
Lehrgangs-Nummer 436
IHK-Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Der Lehrgang zeigt Ihnen vor allem die Gute Kenntnisse der Bilanzbuchhaltung nach HGB,
praxisnahe Anwendung des führenden in- des Finanzmanagements und des Einkommen- bzw.
Umsatzsteuerrechts, z.B. aus einer kaufmännischen
ternationalen Rechnungslegungsstandards Fortbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung
IFRS. Sie werden lernen, Abschlüsse nach Prüfungsvoraussetzungen (zum Zeitpunkt der
IFRS zu erstellen, befassen sich mit steuer- Anmeldung zur Prüfung)
Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie erfolg-
rechtlichen Fragen grenzüberschreitender reich
Geschäftstätigkeit und erarbeiten sich die – eine Prüfung zum/zur Bilanzbuchhalter/in (IHK) oder
– einen gleichwertigen Abschluss oder
Kompetenz für ein globales Finanzmanage- – ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an einer
Ihre Vorteile ment. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in die Hochschule
abgelegt haben.
4 Wochen kostenlos testen Konzernrechnungslegung und erfahren, wie
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Sie zielsicher internationale Jahresabschlüsse
Zugang zum Online-Studienzentrum
Lehrgangsdauer
analysieren. Lehrgangsbegleitend können Sie 14 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Moderierte Online-Gruppe zum internatio-
nalen Rechnungswesen und Steuerrecht sich in einer moderierten Online-Gruppe mit
Kostenfreie Verlängerung 7 Monate
Gezielte Vorbereitung auf die IHK-Zusatz-
unseren Fachexperten und anderen Teilneh-
Schneller zum Abschluss
qualifikation Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Förderung durch Bildungsgut- Themenüberblick Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
schein nach AZAV möglich
• Bilanzen nach IFRS Umfang des Studienmaterials
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg 22 Studienhefte, IFRS: Standards und Interpretati-
• Gesamtergebnisrechnung und Ergebnis je Aktie
onen, Glossar zu Fachbegriffen der internationalen
• Eigenkapitalveränderungsrechnung
Rechnungslegung, Situationsaufgaben zur Prüfungs-
• Kapitalflussrechnung vorbereitung
• Anhang, Lage- und Segmentbericht Studiengebühr
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Konzernrechnungslegung Siehe beiliegendes Anmeldeformular

• Analyse internationaler Abschlüsse Studienabschluss


Persönliche Studienberatung: Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Zwischenberichterstattung
• Internationales Finanzmanagement
Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
• Doppelbesteuerung und Außensteuerrecht Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie eine
Online anmelden: • Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Waren- und Bescheinigung der IHK über die Zusatzqualifikation
www.ils.de/oam Dienstleistungsverkehr „Bilanzbuchhaltung International (IHK)“.

242
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 726 61 13

Bilanzmanagement
Expertenwissen für den Jahresabschluss

Wann ist dieser Lehrgang für


Sie richtig?
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie bereits über
erste Kenntnisse in Buchführung und Bilan-
zierung verfügen und Ihr Wissen aktualisieren
und ausbauen wollen. Sie haben z.B. eine
kaufmännische Ausbildung absolviert oder
arbeiten schon im Rechnungswesen. Mit
unserem Lehrgang sind Sie für die anspruchs-
vollen Tätigkeiten im Bilanzmanagement
bestens gerüstet.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 428
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse in den Bereichen Buchhaltung und
Bilanzierung, z.B. durch eine kaufmännische Aus-
bildung oder entsprechende Berufspraxis.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
9 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
13 Studienhefte und ein Glossar zur Internationalen
Rechnungslegung

Der Jahresabschluss ist für jedes Unter- Jahresabschluss inklusive der Bilanz und der Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

nehmen ein Muss und die Aufstellung Gewinn- und Verlustrechnung. Sie werden Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
erfordert ein hohes Maß an handels- und sich in leicht verständlicher Form auch mit Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
steuerrechtlichem Know-how. Unser Lehr- den Besonderheiten des Jahresabschlusses Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
gang vermittelt Ihnen anschaulich und für Kapitalgesellschaften vertraut machen
praxisnah das notwendige Fachwissen, und anschließend außerdem die Methoden
um vor allem die Erstellung von Bilanzen der Konzernrechnungslegung beherrschen. Ihre Vorteile
als den zentralen Baustein des Jahresab- Damit verfügen Sie über gefragtes Spezia- 4 Wochen kostenlos testen
schlusses kompetent zu managen. Dieser listenwissen rund um die Organisation und
Zugang zum Online-Studienzentrum
Lehrgang geht dabei über die reine Umsetzung aller notwendigen Arbeiten für
Buchführung hinaus und vermittelt Ihnen die optimale und rechtssichere Aufstellung Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
die fachliche Expertise zur aktiven Ge- von Jahresabschlüssen.
staltung von Bilanzen und Gewinn- und Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Verlustrechnungen. Damit werden Sie


zu einem gefragten Experten sowohl für Themenüberblick
Einzel- als auch Konzernjahresabschlüsse.
• Führung der Handelsbücher Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
• Rückstellungen und Haftungsverhältnisse
Bilanzen souverän gestalten • Grundsätze der Bewertung Persönliche Studienberatung:
Der Lehrgang begleitet Sie praxisnah
durch alle Tätigkeitsbereiche des Bilanz-
• Bewertung von Vermögen und Schulden
• Jahresabschluss für Einzelunternehmen
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
managements: von den Fragen zu Be- • Jahresabschluss für Kapitalgesellschaften und
wertungsmethoden und -ansätzen, über Genossenschaften Online anmelden:
• Konzernrechnungslegung www.ils.de/oam
vorbereitende Abschlussbuchungen bis zum

243
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 43 16

Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in – Bachelor


Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)
Kompetenz im nationalen und internationalen Rechnungswesen

Bilanzbuchhalter sind angesehene und Kompetenz aus der Praxis für Gut vorbereitet in die Prüfung
gesuchte Spezialisten, denen vielsei- die Praxis Der Lehrgang vermittelt Ihnen das umfassen-
tige Fach- und Führungspositionen im Die Themen des Lehrgangs sind leicht ver- de Wissen, das Sie als Bilanzbuchhalter/in in
Rechnungswesen offenstehen. Ihr Urteil ständlich aufbereitet und so praxisbezogen, führenden Positionen im Rechnungswesen
und ihre Empfehlungen werden in der dass Sie Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar benötigen, und bereitet Sie gezielt und um-
Geschäftsführung als wichtige Grund- im Beruf nutzbringend anwenden können. Im fassend auf die IHK-Prüfung vor. Dabei lernen
lagen für Entscheidungen geschätzt. Rahmen des Lehrgangs werden Sie auch fun- Sie, neben den buchhalterischen auch die
Ihre Kenntnisse sind essenziell für den dierte Personalkompetenzen erwerben, die steuerlichen Aspekte zu berücksichtigen, und
Unternehmenserfolg. Aufbauend auf Sie in späteren beruflichen Herausforderun- werden mit internationalen Anforderungen
Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt gen einsetzen können. Zahlreiche Situations- und Regelungen vertraut gemacht – bis hin
Ihnen der Lehrgang das spezielle Wissen, aufgaben begleiten Sie von Anfang an durch zu Jahresabschlüssen nach internationalem
das Ihnen den Aufstieg im kaufmänni- realitätsnahe Fragestellungen und führen Sie Recht. Sie befassen sich mit Spezialfällen der
schen Rechnungswesen ermöglicht. Sie zu bewährten Lösungswegen. Bilanzierung und steigen anhand typischer
qualifizieren sich damit für vielfältige Steuerfälle aus der betrieblichen Praxis in
Aufgaben an der Schnittstelle zwischen das Steuerrecht ein. Sie trainieren, Jahresab-
Rechnungswesen und Unternehmens- schlüsse als Vorlage für Finanzamt und Ban-
führung und schaffen sich beste Vor- ken zu erstellen, und bereiten sich darauf vor,
aussetzungen für Spitzenpositionen im Zahlen zur Planung, Steuerung bzw. Kontrolle
Unternehmen – bis hin zum Aufstieg in des Unternehmens für die Geschäftsleitung
die Geschäftsleitung. aufzubereiten und zu präsentieren. Außerdem

244
Das Kaufmännische Lehrinstitut

erwerben Sie wertvolle Kompetenzen zur Wann ist dieser Lehrgang für Bürokaufleute, Industriekaufleute sowie
effektiven Führung von Mitarbeiterteams im Sie richtig? Sachbearbeiter/innen mit kaufmännischen
Rechnungswesen. Der Lehrgang ist ideal für Kaufleute aus der Grundkenntnissen und mehrjähriger Berufs-
Zur Vertiefung des Lernstoffs absolvieren Sie Buchhaltung, dem Controlling oder dem erfahrung. Ebenso eignet sich der Lehrgang
ein kompaktes Präsenzseminar, das sich spe- betrieblichen Rechnungswesen, die sich für für Mitarbeiter/innen im Rechnungswesen,
ziell mit den Anforderungen der schriftlichen Führungspositionen qualifizieren wollen. die keine reguläre Berufsausbildung haben,
und mündlichen IHK-Prüfung auseinander- Daneben werden kaufmännische Praktiker jedoch bereits über mehrere Jahre Praxis-
setzt. Dabei erhalten Sie von Ihrem Fachdo- aller Branchen angesprochen, unter anderem erfahrung verfügen.
zenten weitere direkte Rückmeldungen zu
Ihrem Wissensstand und hilfreiche Tipps. So Ihr Lehrgang bzw. rechtlicher Grundlagen und 4 Situationsaufgaben
zur gezielten Prüfungsvorbereitung
gehen Sie optimal vorbereitet und selbstbe- im Überblick Erforderliche Arbeitsmittel
wusst in die IHK-Prüfung. Aktueller Computer mit Internetzugang (nicht in der
Lehrgangs-Nummer 421
Studiengebühr enthalten)
Teilnahmevoraussetzungen
Seminare
Gute kaufmännische Grundkenntnisse in den Bereichen
Präsenzseminar in Hamburg im Umfang von insgesamt
Themenüberblick Buchhaltung und Bilanzierung, Finanzwirtschaft, Kos-
12 Tagen. Die Seminarkosten sind in den Studien-
ten- und Leistungsrechnung, Betriebs- bzw. Volkswirt-
gebühren enthalten.
Lern- und Arbeitsmethodik schaft und Steuern; Grundkenntnisse des Bürgerlichen
und Handelsgesetzbuchs Studiengebühr
Grundlagen (zur Wiederholung) Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Betriebswirtschaft • Volkswirtschaft • Recht Prüfungsvoraussetzungen (zum Zeitpunkt der
Anmeldung zur Prüfung) Studienabschluss
Rechnungslegungsvorschriften nach Zur Prüfung vor der IHK werden Sie zugelassen, wenn Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
HGB und IFRS Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung einen zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
• Geschäftsvorfälle erfassen und buchen • Grundsätze der folgenden Nachweise erbringen: als international verwendbares ILS-Certificate in eng-
ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung • eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in lischer Sprache aus. Nach bestandener Prüfung vor der
• Bilanzierungsentscheidungen für Vermögen, Schul- einem anerkannten kaufmännischen oder verwal- Industrie- und Handelskammer können Sie zwischen
den, Eigenkapital und Rechnungsabgrenzungsposten tenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbil- den Berufsbezeichnungen „Geprüfte/r Bilanzbuchhal-
• Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede HGB dungsdauer von drei Jahren, ter/in“ sowie „Bachelor Professional in Bilanzbuchhal-
und IFRS • Darstellung von Aufwand und Ertrag in der • einen der folgenden Abschlüsse: tung“ wählen. Abschluss entspricht Bachelor-Niveau
Gewinn- und Verlustrechnung • Bestandteile des Jah- – einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach nach DQR 6.
resabschlusses: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, einer Regelung auf Grund des Berufsbildungs-
Anhang, Lagebericht • Konzernrechnungslegung gesetzes als Fachwirt oder Fachwirtin oder als
Jahresabschlussanalyse
Fachkaufmann oder Fachkauffrau,
– einen Abschluss als Staatlich geprüfter Betriebs-
Ihre Vorteile
• Jahresabschlüsse aufbereiten • Jahresabschlussana- wirt oder als Staatlich geprüfte Betriebswirtin oder
lyse und -vergleich • Rating 4 Wochen kostenlos testen
– einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder
Bachelor-Abschluss einer staatlichen oder staatlich Zugang zum Online-Studienzentrum
Steuerliche Sachverhalte
anerkannten Hochschule oder einer Berufsakade- Erfahrene Praktiker begleiten Sie bis zur
• Steuerliches Ergebnis • Verfahrensrecht • Ein-
mie oder eines akkreditierten betriebswirtschaft- Prüfung
kommensteuerrecht • Körperschaftsteuerrecht
lichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie
• Gewerbesteuerrecht • Umsatzsteuerrecht Top-Qualifikation eröffnet Top-Chancen
und eine darauf folgende, mindestens einjährige
• Doppelbesteuerungsabkommen • Lohn-, Grunder-
Berufspraxis oder Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
werb- und Grundsteuer
• eine mindestens fünfjährige Berufspraxis. DQR 6
Finanzmanagement Die o.a. Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zur 50 % staatliche Förderung durch
• Instrumente • Finanz-/Liquiditätsplanung und Tätigkeit eines Bilanzbuchhalters aufweisen und muss Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
Finanzkontrolle • Finanzierungsarten • Verfahren der überwiegend im betrieblichen Finanz- und Rechnungs- unabhängig
Investitionsrechnung • Kreditrisiken und Risikobe- wesen erworben worden sein. Abweichend von den
grenzung • Kredit- und Kreditsicherungsmöglichkeiten o. a. Punkten können Sie zur Prüfung auch zugelassen Abschluss berechtigt zum Hochschul-
• Zahlungsverkehr werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen glaub- studium an der Euro-FH, Anrechnung
haft machen, dass Sie Kenntnisse, Fertigkeiten und bestimmter Vorleistungen möglich
Kosten- und Leistungsrechnung Erfahrungen erworben haben, die die Zulassung zur Förderung durch Bildungsgut-
• Methoden zur Erfassung von Kosten und Leistungen Prüfung rechtfertigen. schein nach AZAV möglich
• Verfahren der Kostenverrechnung • Methoden
der kurzfristigen Erfolgsrechnung • Methoden zur Lehrgangsbeginn Jederzeit Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Entscheidungsvorbereitung • Kostencontrolling und Lehrgangsdauer
Kostenmanagement 21 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Internes Kontrollsystem Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
• Risikoquellen • Risikofrüherkennungssystem Schneller zum Abschluss Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Methoden zur Risikobeurteilung • Maßnahmen zur Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Risikovermeidung Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Kommunikation, Führung und Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert. Persönliche Studienberatung:
Zusammenarbeit
• Interne und externe Kommunikation • Zielgrup-
Umfang des Studienmaterials
63 Studienhefte, Glossar zur nationalen und interna-
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
pengerechte Präsentationen • Personalmanagement tionalen Rechnungslegung, Informationsservice zu
• Personaleinsatzplanung und -steuerung • Führungs- Rechtsänderungen, Lernprogramm zu Präsentations-
methoden • Berufsausbildung • Personalentwicklung techniken inkl. Begleitheft, 7 Studienhefte zur Wieder-
Online anmelden:
• Arbeits- und Gesundheitsschutz holung betriebswirtschaftlicher, volkswirtschaftlicher www.ils.de/oam

245
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr.: 50 89 79

Buchhalter/in
Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Entwicklungspotenzial

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Abschluss entspricht Niveaustufe 4 nach
Gute Buchhalter mit aktuellem Fach- Mit leicht verständlich aufbereiteten Studien- dem Deutschen Qualifikationsrahmen
(DQR)
wissen werden immer gebraucht. In unterlagen erarbeiten Sie sich in überschau-
Unternehmen jeder Größe und Branche. baren Lerneinheiten und in Ihrem eigenen Zugang zum Online-Studienzentrum

Schließlich sind korrekte Zahlen eine Lernrhythmus alle wichtigen Grundlagen und Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
rechtliche Notwendigkeit und die Basis Details Ihrer Zusatzqualifikation.
Software inklusive: Lexware Buchhalter
des wirtschaftlichen Handelns. Wer sich
in diesem Aufgabengebiet durch eine Aufbauend auf diesem großen Gesamt-
entsprechende Qualifikation auszeich- zusammenhang werden Sie in der Lage sein,
net, hat die besten Chancen auf einen weiteres Wissen problemlos aufzunehmen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

vergleichsweise krisensicheren Job – und einzuordnen. Anschauliche Praxisbeispie-


und dazu verschiedene Aufstiegsmög- le und Kommentare Ihrer Fernlehrer helfen
lichkeiten. Ihnen dabei, das Erlernte schnell in die Praxis
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
umzusetzen. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Ihr neues Wissen ist praxisnah Persönliche Studienberatung:


und sofort nutzbar Sie werden Ihrer Verantwor-
Sie erhalten eine fundierte Fort- bzw. Weiter- tung jederzeit gerecht 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
bildung, die Ihr Wissen vergrößert und ver- Als Buchhalter haben Sie eine verantwor-
tieft – und Sie zu einer begehrten Fachkraft tungsvolle Aufgabe. Sie gruppieren und Online anmelden:
www.ils.de/oam
mit hohem Entwicklungspotenzial macht. erfassen Daten nach wirtschaftlichen und

246
Das Kaufmännische Lehrinstitut

steuerrechtlichen Gesichtspunkten, liefern die Sicherheit, alle anfallenden Tätigkeiten in


die Informationsbasis für die Kostenrech- der Buchhaltung ausführen zu können. Nach
nung und tragen u.a. zur Lösung von Abschluss des Lehrgangs wird es Ihnen mög-
Fragestellungen im Bereich Finanzierung bei. lich sein, selbstbewusst auch neue berufliche
Damit Sie diese anfallenden Aufgaben jeder- Herausforderungen anzunehmen.
zeit gewissenhaft und zuverlässig ausführen
können, führt Sie unser Lehrgang Schritt für Für wen ist dieser Lehrgang
Schritt durch die wichtigsten Bereiche der geeignet?
Buchführung und gibt Ihnen darüber hinaus Aufgrund seiner Konzeption ist dieser Lehr-
ein breit gefächertes Fachwissen an die gang eine wertvolle Fort- bzw. Weiterbildung
Hand. Angefangen bei einem grundsätzlichen für Menschen mit unterschiedlichen Vor-
Verständnis der wirtschaftlichen Zusammen- kenntnissen. Er ist für Sie geeignet, wenn Sie
hänge bis hin zur aktuellen Gesetzgebung. – bereits kaufmännische Berufspraxis haben
und sich für eine Tätigkeit in der Buchhal-
tung qualifizieren wollen,
Sie können Ihr Know-how – bereits als Buchhalter tätig sind und Ihre
branchenübergreifend nutzen Kenntnisse vertiefen möchten,
Der Lehrgang ist darauf ausgerichtet, Sie pra- – als Quereinsteiger neue berufliche
xisnah und branchenübergreifend zu qualifi- Perspektiven suchen,
zieren. Sie lernen mithilfe verschiedenster Ge- – selbstständig sind und Ihre Bücher
schäftsvorfälle, wo welche Fragen bei einer zukünftig alleine führen wollen,
ordnungsgemäßen Buchführung auftauchen – im Familienbetrieb mitarbeiten oder Ihren
können und welche Details im Zahlungsver- Partner, Freunde, Bekannte bzw. Verwandte
kehr, Beschaffungs- und Absatzbereich, aber entlasten möchten.
auch im Leistungs-, Personal-, Steuer- und
Anlagenbereich zu berücksichtigen sind. Eigeninitiative zahlt sich aus
Für Fort- und Weiterbildungen stellen viele
Sie sind auf neue berufliche Unternehmen heute nur noch kleine Budgets Ihr Lehrgang
Herausforderungen vorbereitet zur Verfügung. Wer sich eigeninitiativ um im Überblick
Dieser Lehrgang ist ideal, um sich für einen aktuelles Wissen bemüht und sich zielge-
Lehrgangs-Nummer 270
höherwertigen Job im Bereich der Buchhal- richtet weiterqualifiziert, kann sich deshalb
Teilnahmevoraussetzungen
tung zu qualifizieren. Sie steigen Heft für nachhaltig profilieren und z. B. in Gehaltsver- Kaufmännische Praxis
Heft tiefer in die Materie ein, entwickeln handlungen mit überzeugenden Argumenten Lehrgangsbeginn Jederzeit
Ihre Stärken weiter und haben schon bald punkten. Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Themenüberblick Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Schneller zum Abschluss
Grundlagen Kostenrechnung
• Aufbau • Kostenartenrechnung • Kostenstellenrech- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Inventur, Inventar und Bilanz • Organisation
nung • Kostenträgerrechnung • Betriebsabrechnungs- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung • System
bogen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
der doppelten Buchführung • Buchung auf Bestands-
und Erfolgskonten • Betrieblicher Leistungsprozess Buchführung und Jahresabschluss mit der Soft- Umfang des Studienmaterials
• Erfassung von Privatvorgängen ware Lexware Buchhalter 42 Studienhefte, Arbeitsmaterial zur praktischen Buch-
Lohnbuchhaltung führung, Fallstudien zur Lohnabrechnung, Software
Buchführung im Detail
• Personalwirtschaft • Lohnabrechnung Lexware Buchhalter
• Beschaffung und Absatz • Material und Erzeugnisse
• Zahlungsverkehr • Personal • Steuern • Anlagen Kontrolle und Revision Erforderliche Arbeitsmittel
• Forderungen Grundlagen der Wirtschaft Aktueller PC mit Windows 7 oder neuer, Internet-
zugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Durchführung des Jahresabschlusses Grundlagen des Rechts
• Erstellung einer Betriebsübersicht • Bewertung der • Bürgerliches Recht • Handelsrecht • Lohnpfändungs- Studiengebühr
Vorräte • Bilanz • Gewinn- und Verlustrechnung • An- recht • Mahnverfahren Siehe beiliegendes Anmeldeformular
hang • Lagebericht Grundlagen des Steuerrechts Studienabschluss
Bilanzanalyse • Abgabenordnung • Einkommensteuer • Umsatzsteuer Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
• Ziel und Grundlage • Analyse von Jahresabschlüssen • Körperschaftsteuer • Grund- und Gewerbesteuer zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
• Prüfung der Kreditwürdigkeit Informationstechnologie als international verwendbares ILS-Certificate in engli-
• IT-Grundlagen • Informationsnetze • Datenschutz und scher Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 4
IT-Sicherheit nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).

247
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 62 98 90

Buchhaltung
Konzentriertes Wissen für die kaufmännische Praxis

Auch wer nicht in der Buchhaltungs- doppelten Buchführung sowie die Richtlinien
abteilung arbeitet, sieht sich in vielen für die Aufstellung des Jahresabschlusses.
Aufgabenbereichen immer wieder mit Sie werden die Regeln für die Bildung von
dem Thema Buchführung konfrontiert. Buchungssätzen kennenlernen und erfahren,
Zu grundlegend ist die Bedeutung dieser welche Anforderungen aus betriebswirt-
Verwaltungstätigkeit und zu vielfältig schaftlicher und rechtlicher Sicht an eine
sind die Auswirkungen in jeden Unter- ordnungsgemäße Buchführung gestellt wer-
nehmensbereich hinein. Die Kenntnis der den. Sinn und Aufbau von Kontenrahmen und
angewandten Techniken und Verfahren Kontenplänen werden Ihnen im Anschluss
ist deshalb für das Verständnis wichtiger ebenso bekannt sein wie die buchhalteri-
Zusammenhänge in fast jedem Unterneh- schen Arbeiten, die im Rahmen des Jahresab-
men unerlässlich. Aufbauend auf Ihren schlusses vorgenommen werden müssen.
beruflichen Erfahrungen macht Sie der
Lehrgang schnell und einfach mit den
Grundlagen der doppelten Buchführung Wann ist dieser Lehrgang für
bis hin zur Aufstellung des Jahresab- Sie richtig?
schlusses vertraut. Sie steigern damit Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie sich Kennt-
Ihre Kompetenz im Umgang mit den In- nisse in Buchführung aneignen wollen, um
strumenten, deren grundlegende Kennt- Ihr betriebswirtschaftliches Verständnis zu
nis häufig als eine der Basisvorausset- erweitern und/oder um entsprechende Auf-
zungen für vielfältigste Karriereschritte gaben mit Bezug zur Buchhaltung, die sich in
bis in die Unternehmensführung gilt, und Ihrem Arbeitsfeld ergeben, zu bewältigen.
erwerben eine wichtige Zusatzqualifika-
tion für Ihren Aufgabenbereich.
Ihr Lehrgang
Buchführung kompakt im Überblick
verinnerlichen
Lehrgangs-Nummer 262
Der Lehrgang vermittelt Ihnen in konzen-
Teilnahmevoraussetzungen
Ihre Vorteile trierter Form die Techniken und Methoden der Keine
4 Wochen kostenlos testen Lehrgangsbeginn Jederzeit
Zugang zum Online-Studienzentrum
Themenüberblick Lehrgangsdauer
Grundlagen der Buchführung 6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich • Inventur, Inventar und Bilanz Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
• Organisation
Software inklusive: Lexware Buchhalter • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Schneller zum Abschluss
• System der doppelten Buchführung Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Buchung auf Bestands- und Erfolgskonten Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Betrieblicher Leistungsprozess Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg • Erfassung von Privatvorgängen Umfang des Studienmaterials
Buchführung im Detail 11 Studienhefte, Arbeitsmaterial zur praktischen Buch-
• Beschaffung und Absatz führung, Software Lexware Buchhalter
• Material und Erzeugnisse
Erforderliche Arbeitsmittel
• Zahlungsverkehr
Aktueller PC mit Windows 7 oder neuer, Internetzugang
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis • Personal
(nicht in der Studiengebühr enthalten)
• Steuern
• Anlagen Studiengebühr
Persönliche Studienberatung: • Forderungen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
0800 -123 44 77 Vorbereitung des Jahresabschlusses Studienabschluss
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei) • Erstellung einer Betriebsübersicht Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Bewertung der Vorräte Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
Online anmelden: Buchführung mit der Software Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
www.ils.de/oam Lexware Buchhalter wendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.

248
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 725 29 12

Kompaktkurs
Internationale Rechnungslegung
Wissensvorsprung für die globalisierte Welt

und ermöglicht Ihnen so den Einstieg in anerkanntes Zeugnis erwerben wollen, ist
einen dynamischen Bereich des Rech- der Kurs für Sie richtig. Darüber hinaus eignet
nungswesens mit vielfältigen nationalen sich der Lehrgang grundsätzlich für Buch-
und internationalen Karrierechancen. halter/innen, Bilanzbuchhalter/innen IHK,
Steuerfachwirte, Steuerberater/innen sowie
Kompaktes Know-how von für Betriebswirte oder für Absolventen von
Finanzprofis Berufsakademien mit Studienschwerpunkt
Der Lehrgang startet mit einer Einführung in Rechnungswesen.
die Thematik, vermittelt einen Überblick über
HGB und US-GAAP und vertieft dann die Ihr Lehrgang
Normen des international anerkannten Rech- im Überblick
nungslegungs-Standards IFRS. So werden Sie
Lehrgangs-Nummer 434
systematisch in die Materie eingearbeitet
Teilnahmevoraussetzungen
und erlangen ein umfassendes Wissen zu den Kaufmännisch-verwaltender Berufsabschluss oder
Details der internationalen Rechnungslegung, entsprechende Berufserfahrung, gute Kenntnisse im
deutschen Bilanz- und Steuerrecht sowie grundlegen-
das es Ihnen ermöglicht, für Unternehmen de fachliche Englischkenntnisse. Englischsprachige
jeder Ausrichtung nach IFRS zu bilanzieren. Fachtexte sollten Sie mithilfe von Fachwörterbüchern
oder Glossaren verstehen.
Dabei trainieren Sie in Form einer Fallstudie,
Globalisierung ist ein wesentlicher Fak- nach vorgegebenen Daten einen vollständi- Lehrgangsbeginn Jederzeit

tor des Unternehmenserfolgs geworden. gen Jahresabschluss zu erstellen. Lehrgangsdauer


9 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
Kein Großunternehmen ist noch aus-
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
schließlich in Deutschland tätig und auch Wann ist dieser Lehrgang für
Schneller zum Abschluss
für viele Mittelständler ist Internationa- Sie richtig? Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
lität längst Teil des Geschäftsalltags. Für Verfügen Sie bereits über eine abgeschlos- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
das Rechnungswesen bringt das mit sich, sene Ausbildung in einem kaufmännischen
Umfang des Studienmaterials
dass Abschlüsse häufig in einer internati- Beruf oder über entsprechende Berufspraxis, 13 Studienhefte
onalen Norm zu erstellen sind. In der eu- erwerben Sie mit dem Lehrgang eine stark
Studiengebühr
ropäischen Union und darüber hinaus hat nachgefragte Zusatzqualifikation. Das gilt be- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
sich dabei in den letzten Jahren IFRS als sonders, wenn Sie im Rechnungswesen tätig Studienabschluss
Standard durchgesetzt. Hierdurch ent- sind, über Erfahrungen im Jahresabschluss Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
dem ILS-Abschlusszeugnis „Kompaktkurs Internatio-
stand eine starke Nachfrage nach Prakti- verfügen und Ihren Verantwortungsbereich nale Rechnungslegung“ bestätigt. Auf Wunsch stellen
kern, die über entsprechende Kenntnisse erweitern wollen. Auch wenn Sie schon wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Certificate in englischer Sprache aus.
verfügen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen erste Erfahrungen in der internationalen
diese Spezialkenntnisse basierend auf Rechnungslegung gesammelt haben und
Ihrem vorhandenen beruflichen Wissen mit dem Kurs systematisches Wissen und ein Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Themenüberblick
Zugang zum Online-Studienzentrum
Grundlagen Teil II: • Ansatz und Bewertung des Umlaufvermögens
• Gründe für internationale Rechnungslegung • Entwick- • Umfang des Umlaufvermögens • Ansatz und Bewer- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
lung und aktuelle Bedeutung der internationalen Rech- tung der einzelnen Positionen im Umlaufvermögen
nungslegungsnormen • Institutionen und Normen der
Teil III: • Ansatz und Bewertung des Fremdkapitals
IFRS • Institutionen und Normen der US-GAAP • Kon-
• Verbindlichkeiten • Rückstellungen • Alters-
zeptionelle Grundlagen der internationalen Rechnungs-
versorgungspläne • Eventualverbindlichkeiten
legung • Vergleichende Übersicht (Synopse) wichtiger Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Vorschriften • Glossar englischsprachiger Fachausdrücke Teil IV: • Bilanzierung des Eigenkapitals und Erfolgs-
zur Rechnungslegung darstellung • Eigenkapital • Erfolgsermittlung
Persönliche Studienberatung:
Abschlussbestandteile nach IFRS
Jahresabschluss nach IFRS
Teil I: • Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens
• Bestandteile des Jahresabschlusses • Eigenkapitalver-
änderungsrechnung • Kapitalflussrechnung • Anhang als
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Ausweis und Untergliederung des Anlagevermögens
Abschlussbestandteil
• Allgemeine Aktivierungsvoraussetzungen • Sachan-
lagen • Immaterielle Vermögenswerte • Ansatz und Fallstudie zur Jahresabschlussrechnung Online anmelden:
Bewertung von Finanzinstrumenten gemäß IFRS www.ils.de/oam

249
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 715 22 06

Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP


Zertifizierte SAP-Kenntnisse für das Rechnungswesen

manager gehen davon aus, dass die Digitali-


sierung die Leistungs- und Wettbewerbskraft
ihres Unternehmens steigert. Einer der
größten Vorteile ist es, dass der Aufwand für
die manuelle Zusammenfassung von Daten
aus unterschiedlichen Systemen reduziert
wird und die Fehleranfälligkeit sinkt. Vier
von fünf Befragten sind davon überzeugt,
dass insbesondere die Geschwindigkeit, die
Flexibilität und die Benutzerfreundlichkeit ak-
tueller Unternehmenslösungen, wie z.B. SAP
sie bietet, dazu beitragen, das Unternehmen
erfolgreicher zu machen.

Buchführung: Praxisrelevante
Basics und Tipps
Klar strukturiert, aktuell und auf Ihre beruf-
lichen Ziele zugeschnitten: Dieser Lehrgang
wurde von versierten Fachleuten und erfah-
renen Praktikern sowie IT-Professionals aus
der Finanzbuchhaltung zusammengestellt.
Parallel zu den Software-Skills erhalten Sie
einen kompakten Überblick über die be-
triebswirtschaftlichen Grundlagen der Finanz-
buchhaltung. Ihre Lernstichworte sind hier:
doppelte Buchführung, Grundbuch, Haupt-
buch und Nebenbuch, Konten, Abschrei-
bungsarten, Rückstellungen, Buchungssätze
und Bilanzen. Neben den buchhalterischen
Aspekten lernen Sie auch steuerliche Fragen
zu berücksichtigen und werden mit verschie-
denen firmenspezifischen Anforderungen
SAP ist weltweit Marktführer für be- und Ihnen branchenübergreifend interes- und Regelungen vertraut gemacht. Darauf
triebswirtschaftliche Software. Vor allem sante Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet. aufbauend erlernen Sie an Beispielen aus der
in Deutschland setzen Konzerne und Buchhaltungspraxis Schritt für Schritt die pro-
zunehmend auch mittelständische Un- Gefragte Doppelqualifikation: fessionelle Handhabung der SAP-Software.
ternehmen auf Effizienz und Transparenz SAP-Software und Finanzbuch-
in der Buchhaltung durch den Einsatz haltung
von SAP-Systemen. Entsprechend häufig Wer im Finanzwesen aufsteigen will, muss Sie arbeiten direkt am SAP
werden bei der Besetzung von Stellen im heute sowohl buchhalterisches Know-how ERP-System
Finanz- und Rechnungswesen aktuelle als auch aktuelles IT-Wissen mitbringen, um Während des Lehrgangs werden Sie für 8
Kenntnisse zu SAP ERP erwartet. In die- auf Erfolgskurs zu bleiben. Genau diese Kom- Wochen ein echtes SAP-System nutzen. Die
sem Lehrgang erwerben Sie genau das bination erwerben Sie in diesem Lehrgang. Verbindung von Ihrem PC erfolgt dabei über
gesuchte Know-how: Sie lernen direkt Laut einer weltweiten CFO-Research-Umfra- einen sogenannten Remote-Zugriff mit einem
am Monitor. Hierfür stellen wir Ihnen ein ge unter 1.500 Finanzexperten bringen der Webbrowser. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das
echtes SAP-System zur Verfügung. Mit Technologiewandel und der zunehmende Ein- Programm und die Menüs starten und an-
dem erfolgreichen Abschluss besitzen satz von IT-Lösungen für die Unternehmens- schließend sicher durch das SAP ERP-System
Sie eine stark nachgefragte Zusatzquali- finanzen und die gesamte Buchhaltung aus- navigieren. In Ihrem eigenen Tempo können
fikation, die Sie zur gesuchten Fachkraft schließlich positive Veränderungen mit sich: Sie sich jetzt – gut angeleitet – mit allen Fea-
im betrieblichen Rechnungswesen macht 71 Prozent der befragten deutschen Finanz- tures von SAP ERP vertraut machen.

250
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Learning by doing Webinaren von zuhause an Ihrem PC teil und nis zum Fernkurs „Finanzbuchhaltung mit
Anhand realer Beispiele, Übungen und greifen dabei auf ein echtes SAP-System zu. SAP® ERP“.
Aufgaben aus der Finanzbuchhaltung Die Webinargebühren sind in den Studien-
werden Sie nacheinander alle wichtigen gebühren enthalten. Lediglich für die Prüfung Hier sind Sie richtig
Funktionen des SAP-Systems kennenlernen am Ende des zweiten Webinars werden Ge- Der Lehrgang ist für Sie ideal,
und anwenden: Sie beginnen mit der Finanz- bühren berechnet. – wenn Sie bereits in der Unternehmensbuch-
datenerfassung, -eingabe und -suche, üben haltung arbeiten und jetzt mit spezifischem
dann die korrekte Eingabe verschiedener SAP-Anwenderzertifikat und Finanzbuchhaltungswissen und aktuellen
Buchungsvorgänge und werden schließlich Abschlusszeugnis SAP-Software-Kenntnissen Ihrer Karriere
lernen, wie das SAP-System mit sogenannten Zum Abschluss der Onlineseminare haben Sie entscheidende Impulse geben wollen,
Komfortfunktionen an individuelle unterneh- die Möglichkeit, an einer deutschsprachigen – wenn Sie in eine Buchhaltungsabteilung
mensspezifische Anforderungen angepasst Prüfung teilzunehmen, um das SAP-Anwen- wechseln, in der mit SAP-Software ge-
wird. Durch den Remote-Zugriff auf das SAP derzertifikat zu erhalten. arbeitet wird,
ERP-System haben Sie die Möglichkeit, die In dem direkt durch SAP ausgestellten – wenn Ihr Arbeitgeber für die Buchhaltung
Funktionen ausgiebig auszuprobieren und Zertifikat werden Ihre Kenntnisse mit dem SAP-Software einführt und Sie hierzu
unter realen Anwenderbedingungen damit „Foundation Level – System Handling“ praxisrelevantes Know-how benötigen,
zu arbeiten. bestätigt. Zusätzlich erhalten Sie nach er- – wenn Sie als Buchhalter selbstständig sind
folgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben und zukünftig auch SAP-Know-how in Ihr
Wir bieten Ihnen einen als Nachweis Ihrer Qualifikation das Zeug- Angebotsspektrum aufnehmen wollen.
aktuellen Multimedia-
Fernlehrgang Ihr Lehrgang Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

In diesem Fernlehrgang kommt eine optimale im Überblick Studienabschluss


Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit
Kombination aus verschiedenen Lernmedien dem ILS-Zeugnis „Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP“
Lehrgangs-Nummer 229
zum Einsatz. Die Studienhefte werden er- bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Teilnahmevoraussetzungen international verwendbares ILS-Certificate in engli-
gänzt durch den 8-wöchigen Remote-Zugriff Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
scher Sprache aus. Bei erfolgreicher Teilnahme an der
auf ein SAP ERP-System und zusätzlich Lehrgangsbeginn Jederzeit Webinarprüfung erhalten Sie zusätzlich das Original-
durch anschauliche digitale Lernvideos, für Lehrgangsdauer SAP-Anwenderzertifikat „Foundation Level – System
12 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche Handling“.
die ausgewählte Arbeitsschritte direkt vom
Bildschirm aufgenommen wurden. Die Erläu- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

terungen von einem SAP-Fachmann machen Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihre Vorteile
es Ihnen ganz leicht, die Anwendungsschritte Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. 4 Wochen kostenlos testen
anschließend selber umzusetzen und im Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Zugang zum Online-Studienzentrum
Webinare
Umgang mit der Software immer sicherer zu Zugriff auf ein echtes ERP-System
– 3 Tage SAP ERP Einführung
werden. – 3 Tage SAP ERP Prüfungsvorbereitung und Prüfung Original SAP-Anwenderzertifikat
Die Prüfung zum Zertifikat „Foundation Level – System
Handling“ findet im Webinar statt. Die Webinar- In Kooperation mit:
Webinare ergänzen und gebühren sind in den Studiengebühren enthalten, nicht
jedoch die Prüfungsgebühren.
vertiefen den Kurs
Umfang des Studienmaterials
Zum Lehrgangskonzept gehören zwei drei- 16 Studienhefte, Lernvideos Inkl. Lernvideos und Praxiswebinare
tägige Onlineseminare in Braunschweig Erforderliche Arbeitsmittel Förderung durch Bildungsgut-
an der Oskar-Kämmer-Schule, unserem Aktueller PC (Windows, macOS oder Linux) mit Inter- schein nach AZAV möglich
netzugang Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
SAP-Bildungspartner. Sie nehmen an den

Themenüberblick
Grundlagen der Informationstechnologie Buchführung • Grundbuch und Hauptbuch • Konten Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Hardware • Software • Systemeinheit • Netzwerke • Buchungssätze • Buchungen zum Einkauf und Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Datenschutz und -sicherheit Verkauf • Abschreibungen auf Sachanlagen und

SAP ERP Einführung und Finanzbuchhaltung


Forderungen • Umsatzsteuer • Gewinn- und Verlust- Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
rechnung • Abschlussarbeiten • Nebenbuchführungen
• Anmeldung • Navigation • Hilfe-System • Hinter- • Lohnabrechnung • Rückstellungen
grundverarbeitung • Spool-System • Berechtigungs- Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
system und Finanzbuchungen in SAP ERP Prüfungsvorbereitung zum SAP-Anwender-
zertifikat „Foundation Level – System Handling“
Buchführung Online anmelden:
• Inventur • Inventar und Bilanz • System der doppelten www.ils.de/oam

251
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 725 43 12

Materialwirtschaft mit SAP® ERP


Zertifizierte SAP-Kenntnisse für die Materialbeschaffung,
-lagerung und -distribution

SAP wird nicht nur in großen Konzernen, Praxisbezogene Materialwirt- Einkaufslogistik optimiert wird und Waren-
sondern zunehmend auch in mittelstän- schaftsvorgänge mit SAP bewegungen gebucht werden. Wertvolle
dischen Unternehmen für alle wichtigen Klar strukturiert, aktuell und auf Ihre beruf- Hinweise erhalten Sie zur professionellen
betrieblichen Prozesse eingesetzt. Ins- lichen Ziele zugeschnitten: Dieser Lehrgang Transportorganisation, zur effizienten Lager-
besondere die Materialwirtschaft pro- wurde von versierten Fachleuten und erfah- haltung und zur Optimierung der Inventur.
fitiert von der IT-gestützten Steuerung renen Praktikern sowie IT-Professionals aus Anhand von Best-Practice-Beispielen und
und Logistik, weil hier durch Effizienz der Materialwirtschaft zusammengestellt.
und Transparenz deutlich Zeit und Geld Zunächst erlernen Sie die Grundlagen der Ihre Vorteile
gespart werden können. In Zeiten er- Informationstechnologie und erfahren, wie 4 Wochen kostenlos testen
höhten Wettbewerbsdrucks durch die SAP ERP-Systeme generell aufgebaut und Zugang zum Online-Studienzentrum
Konkurrenz aus dem Ausland sind das eingesetzt werden. Praxisnah werden Sie –
Zugriff auf ein echtes ERP-System
entscheidende Faktoren. Bei der Beset- gut angeleitet durch Ihre Fernlehrer – anhand
Original SAP-Anwenderzertifikat
zung von Stellen im betrieblichen Logis- verschiedener Beispiele und Aufgaben selber
In Kooperation mit:
tik-, Lagerungs- und Beschaffungsbereich am Bildschirm ausprobieren, wie man Bu-
werden daher immer öfter aktuelle chungsvorgänge mit dem SAP ERP-System
Kenntnisse zu SAP ERP vorausgesetzt. abwickelt, den Materialbedarf und -einkauf
Genau das gesuchte Know-how bietet digital erfasst und Zahlungen kontrolliert. Inkl. Lernvideos und Praxiswebinare

Ihnen dieser praxisorientierte Fernlehr- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

gang. Mit dem erfolgreichen Abschluss Einkauf, Materialwirtschaft und


besitzen Sie eine stark nachgefragte Logistik
Zusatzqualifikation, die Ihnen branchen- Sie erhalten einen Überblick über die be-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
übergreifend interessante Aufstiegs- triebswirtschaftlichen Grundlagen der Ma- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

chancen eröffnet. terialwirtschaft: Bedarfsermittlung, Einkauf,


Persönliche Studienberatung:
Beschaffung, Distribution und Logistik sind
zentrale Themenkomplexe. Darüber hinaus 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
zeigen wir Ihnen, worauf es bei Ausschrei-
bungen ankommt, wie Angebote eingeholt, Online anmelden:
www.ils.de/oam
erfasst und bewertet werden, wie die

252
Das Kaufmännische Lehrinstitut

konkreten Aufgabenstellungen aus der Ma- gänzt durch den 8-wöchigen Remote-Zugriff Hier sind Sie richtig
terialwirtschaft lernen Sie Schritt für Schritt auf ein SAP ERP-System und zusätzlich Der Lehrgang Materialwirtschaft mit SAP®
die professionelle Handhabung des SAP ERP- durch anschauliche digitale Lernvideos, für ERP ist ideal,
Systems. die ausgewählte Arbeitsschritte direkt vom – wenn Sie bereits in der Materialwirtschaft,
Bildschirm aufgenommen wurden. Die Erläu- in der Logistik oder der Distribution ar-
terungen von einem SAP-Fachmann machen beiten und jetzt mit spezifischen themen-
Sie arbeiten direkt am SAP es Ihnen ganz leicht, die Anwendungsschritte bezogenen SAP-Software-Kenntnissen Ihrer
ERP-System anschließend selber umzusetzen und im Karriere entscheidende Impulse geben
Während des Lehrgangs werden Sie für Umgang mit der Software immer sicherer zu wollen,
8 Wochen ein echtes SAP-System nutzen. Die werden. – wenn Sie in ein Unternehmen wechseln,
Verbindung von Ihrem PC erfolgt dabei über in dem SAP-Software für die Materialwirt-
einen sogenannten Remote-Zugriff mit einem Webinare ergänzen und schaft eingesetzt wird,
Webbrowser. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das vertiefen den Kurs – wenn Ihr Arbeitgeber SAP-Software
Programm und die Menüs starten und an- Zum Lehrgangskonzept gehören zwei drei- einführt und Sie hierzu praxisrelevantes
schließend sicher durch das SAP ERP-System tägige Onlineseminare in Braunschweig an Know-how benötigen,
navigieren. der Oskar-Kämmer-Schule, unserem SAP- – wenn Sie im kaufmännischen Bereich
Anhand realer Beispiele, Übungen und Auf- Bildungspartner. Sie nehmen an den Webina- tätig sind und zukünftig materialbezogene
gaben aus der Materialwirtschaft werden ren von zuhause an Ihrem PC teil und greifen Prozesse über das SAP-System abwickeln
Sie nacheinander alle wichtigen Funktionen dabei auf ein echtes SAP-System zu. Die We- möchten.
der Software kennenlernen und anwenden. binargebühren sind in den Studiengebühren
Schritt für Schritt üben Sie beispielsweise an- enthalten. Lediglich für die Prüfung am Ende
hand von Warenbuchungen den Umgang mit des zweiten Webinars werden Gebühren Ihr Lehrgang
Anwendungsfenstern, das Ausführen von Re- berechnet. im Überblick
ports und die Mappenerstellung. Sie werden
Lehrgangs-Nummer 185
mit der Menüstruktur vertraut, lernen Kom- SAP-Anwenderzertifikat und
Teilnahmevoraussetzungen
fortfunktionen zu nutzen und kennen sich Abschlusszeugnis Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
mit den Themen Datenselektion und -pflege Zum Abschluss der Onlineseminare haben Sie Lehrgangsbeginn Jederzeit
aus. Durch den Remote-Zugriff auf das SAP die Möglichkeit, an einer deutschsprachigen Lehrgangsdauer
ERP-System haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung teilzunehmen, um das SAP-Anwen- 12 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Funktionen ausgiebig auszuprobieren und derzertifikat zu erhalten. Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
unter realen Anwenderbedingungen damit In dem direkt durch SAP ausgestellten Schneller zum Abschluss
zu arbeiten. Zertifikat werden Ihre Kenntnisse mit dem Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
„Foundation Level – System Handling“ Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Wir bieten Ihnen einen aktuellen bestätigt. Zusätzlich erhalten Sie nach er- Webinare
Multimedia-Fernlehrgang folgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben – 3 Tage SAP ERP Einführung
– 3 Tage SAP ERP Prüfungsvorbereitung und Prüfung
In diesem Fernlehrgang kommt eine optimale als Nachweis Ihrer Qualifikation das Zeugnis
Die Prüfung zum Zertifikat „Foundation Level – System
Kombination aus verschiedenen Lernmedien zum Fernkurs „Materialwirtschaft mit SAP® Handling“ findet im Webinar statt. Die Webinarge-
zum Einsatz. Die Studienhefte werden er- ERP“. bühren sind in den Studiengebühren enthalten, nicht
jedoch die Prüfungsgebühren.
Umfang des Studienmaterials
15 Studienhefte, Lernvideos
Themenüberblick
Erforderliche Arbeitsmittel
Grundlagen der Informationstechnologie Materialwirtschaft und Logistik Aktueller PC (Windows, macOS oder Linux) mit
• Hardware • Software • Systemeinheit • Netzwerke • • Beschaffung • Marketing • Materialwirtschaft • Lo- Internetzugang
Datenschutz und -sicherheit gistik • Rechtliche Grundlagen zum Thema Angebot
Studiengebühr
• Leistungsbeschreibungen • Bedarfsermittlung
SAP ERP-Einführung und Materialwirtschaft Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Lieferantenbewertungen
• Firma SAP • SAP ERP-Anwendungen • Kommunikation
Studienabschluss
der Systemebenen • Skalierbarkeit des SAP ERP-Systems Buchführung
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
• Stammdaten • Transaktionen • Wareneingangs- und • Buchungen und Berechnungen im Beschaffungsbe-
ILS-Zeugnis „Materialwirtschaft mit SAP® ERP“ bestä-
Materialbuchungen in SAP ERP reich • Absatzbereich und Zahlungsverkehr • Doppelte
tigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als internati-
Buchführung • Buchung auf Bestandskonten • Umsatz-
Einkauf onal verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
steuer
• Angebote • Einkaufspläne • Kaufverträge • Warenein- aus. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Webinarprüfung
gangsprüfung • Schadenersatz • Rechnungen • Bezie- Prüfungsvorbereitung zum SAP-Anwender- erhalten Sie zusätzlich das Original-SAP-Anwenderzer-
hung zwischen Einkauf, Produktion und Absatz zertifikat „Foundation Level – System Handling“ tifikat „Foundation Level – System Handling“.

253
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 56 52 09

Geprüfte/r Controller/in (IHK)


Kompetenter Berater der Unternehmensleitung

Um im Unternehmen Entscheidungen an. Sie lernen die Unternehmensplanung als geeignete Maßnahmen für eine Korrektur vor.
zielgerichtet und kostenbewusst zu tref- Methode einer zielorientierten Steuerung in Benötigte Details und Zusammenhänge wer-
fen, ist das Management auf die Unter- Wirtschaftsbetrieben kennen und wissen, wie den in Berichten bzw. Reportings dargestellt
stützung durch ein gut funktionierendes diese im Rahmen der Budgetierung anzuwen- und den Entscheidungsträgern in verständ-
Controlling angewiesen. Dabei kommt den ist. Für die Analyse des Jahresabschlus-
es aber nicht darauf an, Budgets um ses nach Handelsrecht und International Ihre Vorteile
jeden Preis zu kürzen, sondern vielmehr Financial Reporting Standards (IFRS) vermit- 4 Wochen kostenlos testen
entstehende Kosten mit Sachverstand telt Ihnen der Lehrgang das Know-how zur Zugang zum Online-Studienzentrum
zu analysieren und zu beeinflussen. An- Interpretation der wichtigsten Kennziffern. Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
hand detaillierter Informationen über DQR 6

Aufwands- und Ertragsstrukturen liefern Lehrgangsbegleitend setzen Sie die Software 50 % staatliche Förderung durch
Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
Controller Entscheidungsvorlagen und „macs completeEPM” ein. unabhängig
zeigen der Unternehmensleitung konkre- In einer Fallstudie wenden Sie Ihr erworbenes Inkl. Intensivseminar
te Lösungsansätze auf. Voraussetzung für Wissen in einem Beispielunternehmen an und Anerkennung von Vorleistungen aus dem
ILS-Fernlehrgang Controlling
diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist führen Vertriebsplanung, Break-Even-Analyse,
Abschluss berechtigt zum Hochschul-
neben umfangreichem Fachwissen auch Kostenstellenplanung und Abweichungsana- studium an der Euro-FH
die Fähigkeit, die ermittelten Ergebnisse lysen durch. Spielerisch sehen Sie so, welche Förderung durch Bildungsgut-
überzeugend zu kommunizieren und ver- Auswirkungen Veränderungen in der Planung schein nach AZAV möglich

ständlich zu präsentieren. haben. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Koordination von Steuerungs- Sie leisten strategische


und Planungsgrundlagen Führungsunterstützung
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Der Lehrgang ist darauf ausgerichtet, Sie Das als Controllership bezeichnete Aufgaben- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

umfassend und praxisnah zu qualifizieren, gebiet beinhaltet u. a. das Koordinieren und


Persönliche Studienberatung:
um die Verwendung finanzieller Mittel im Erstellen von Teilzielen und Plänen im Unter-
Unternehmen effizient vornehmen zu kön- nehmen. Ergeben sich Abweichungen zwi- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
nen. Dazu eignen Sie sich zunächst grund- schen den realen Wirtschaftskennziffern und
legende Kenntnisse und Fähigkeiten in der der aktuellen Planung, informiert der Control- Online anmelden:
www.ils.de/oam
Kostenrechnung und im Kostenmanagement ler über Höhe und Ursachen und schlägt ggf.

254
Das Kaufmännische Lehrinstitut

licher Form zugänglich gemacht. Für diese läufe einzumischen und diese kritisch zu Begleitlehrgang belegen, der Sie mit den
Aufgabe lernen Sie im Lehrgang, komplexe hinterfragen. Die dazu benötigten Soft Skills, notwendigen Kenntnissen zu diesem Themen-
Sachverhalte in Berichten situationsgerecht wie die Fähigkeit zu Teamarbeit, Moderation, bereich vertraut macht.
zu formulieren, klar zu strukturieren und an- Kommunikation und Konfliktmanagement,
schaulich zu präsentieren. eignen Sie sich im unserem Lehrgang an. Ihr Lehrgang
im Überblick
Eine ideale Aufstiegsfortbil- Gezielte Prüfungsvorbereitung
Lehrgangs-Nummer 427
dung für Ihre Karriere Die Studienhefte, Übungen und Web Based
Teilnahmevoraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an kaufmännische Trainings (WBT) sind so aufbereitet, dass Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännisch-
Mitarbeiter mit Berufspraxis, die eine quali- Sie die Lerninhalte für die Prüfung vor der verwaltenden Bereich oder kaufmännische Grund-
kenntnisse
fizierte Fortbildungsprüfung an einer Indus- IHK leicht erlernen. Zur Wiederholung und
Prüfungsvoraussetzungen
trie- und Handelskammer erwerben möchten. Vertiefung bieten wir Ihnen außerdem ein (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Er ermöglicht es Ihnen, nach Abschluss des 10-tägiges Intensivseminar in Hamburg an. Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie Folgen-
des nachweisen:
Lehrgangs eine wertvolle Position im Unter- Hier trainieren Sie noch einmal zielgerichtet – eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in
einem anerkannten 3-jährigen kaufmännischen oder
nehmen einzunehmen. Nach bestandener die fachlichen Inhalte des Lehrgangs und verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine
Prüfung vor der Industrie- und Handelskam- festigen Ihre Präsentationsfähigkeiten. Die mindestens 3-jährige Berufspraxis oder
– ein mit Erfolg abgelegtes wirtschaftswissenschaft-
mer erwerben Sie den Abschluss „Geprüfte/r Kosten des Seminars sind bereits in den Stu- liches Studium an einer Hochschule oder einen
Controller/in (IHK)“. diengebühren enthalten. betriebswirtschaftlichen Abschluss einer staatlich
anerkannten Berufsakademie oder einen Bachelor-
Abschluss eines akkreditierten betriebswirtschaft-
Werden Sie Initiator und Mode- Selbsttest Jahresabschluss- lichen Ausbildungsgangs einer Berufsakademie und
danach eine mindestens 2-jährige Berufspraxis oder
rator im Unternehmen analyse – eine mit Erfolg abgelegte Abschluss- oder Gesel-
Als angehender Controller wird von Ihnen er- Das Prüfungsfach Jahresabschlussanalyse lenprüfung in einem anderen anerkannten Ausbil-
dungsberuf und danach eine mindestens 4-jährige
wartet, kommunikationsstark und proaktiv zu setzt Kenntnisse der handelsrechtlichen Berufspraxis oder
agieren, um das Management auf strategi- Bilanzierung und Bewertung voraus. Sollten – eine mindestens 6-jährige Berufspraxis.

sche Lösungsansätze hinzuweisen. Neben rei- Sie unsicher sein, wie Sie Ihre Vorkenntnisse Die Berufspraxis muss in jedem der genannten Fälle
wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Controllers/
nem Fachwissen ist dazu ein hohes Maß an in diesem Themenbereich einschätzen sollen, einer Controllerin aufweisen. Außerdem können Sie zur
Prüfung zugelassen werden, wenn Sie durch Vorlage
Initiative und sozialer Kompetenz erforder- bieten wir Ihnen auf unserer Internetseite von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft
lich, denn Controlling bedeutet immer auch, einen kostenlosen Selbsttest zum Download machen, dass Sie Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähig-
keiten erworben haben, die die Zulassung zur Prüfung
sich bewusst in Prozesse und Geschäftsab- an. Bei Bedarf können Sie einen 6-monatigen rechtfertigen.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Themenüberblick Lehrgangsdauer
18 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Lern- und Arbeitsmethodik • Aufbereitung und Analyse des Jahresabschlusses
• Bewegungsbilanzen und Kapitalflussrechnung Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Kostenrechnung und Kostenmanagement
Berichtswesen und Informations- Schneller zum Abschluss
• Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung
management Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
• Informationsversorgung durch das Controlling Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Voll- und Teilkostenrechnung
• Managementunterstützungssysteme Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Plankostenrechnung
• Deckungsbeitragsrechnung • Operative Informationssysteme Umfang des Studienmaterials
• Anwendung der Kosten- und Leistungsrechnung zur • Berichtserstellung 44 Studienhefte, 5 Übungshefte, 2 Web Based Trainings
Entscheidungsfindung: Sortimentsanalyse, Produk- • IT-Projektcontrolling (WBT), Fallstudie zur macs Software, Übersicht und
tionsprogramm, Make-or-buy-Entscheidungen und • IT-gestütztes Controlling: Tabellenkalkulation, Daten- Glossar zur Jahresabschlussanalyse, Leitfaden zur Er-
Break-Even-Analysen banken und Data Warehouse stellung der Projektarbeit
• Kostenmanagement: Prozesskostenrechnung, Target • Datenschutz und Datensicherheit
Erforderliche Arbeitsmittel
Costing und Life-Cycle-Costing PC mit Microsoft Excel und Internetzugang
Betriebswirtschaftliche Beratung
Unternehmensplanung und Budgetierung • Organisations- und Prozessstrukturen Seminar/Webinar
• Systematik und Gestaltung der Planung • Volks- und betriebswirtschaftliche Rahmen- 10 Tage in Hamburg/als Online-Veranstaltung. Die Se-
• Zielfindungsprozess bedingungen minargebühren sind in den Studiengebühren enthalten.
• Strategische Analyse- und Prognosemethoden
• Controller als Berater
• Entwicklung und Umsetzung von Strategien Studiengebühr
• Betriebliches Wissensmanagement
• Strategisches und operatives Controlling Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Projektarbeit
• Instrumente der Budgetierung: Gemeinkosten-Wert-
Studienabschluss
analyse und Zero-Base-Budgeting Führungsaufgaben und Moderation Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• Unternehmenssimulation • Führen und Organisieren von Teams dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stel-
• Businessplan • Gesprächsführung len wir es Ihnen auch als international verwendbares
Jahresabschlussanalyse • Konfliktmanagement ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Nach erfolg-
• Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze nach Han- • Moderation reich abgelegter IHK-Prüfung dürfen Sie die Berufs-
delsrecht (HGB) und International Financial Reporting • Kreativitätstechniken bezeichnung „Geprüfte/r Controller/in (IHK)“ führen.
Standards (IFRS) • Präsentations-, Vortrags- und Berichtstechniken Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6.

255
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 710 54 02

Controlling
Unternehmenskennzahlen im Blick behalten

Controllings als Managementinformations-


system und Entscheidungsinstrument ein.
Dabei lernen Sie das Kosten-, Erfolgs-, Finanz-
und Investitionscontrolling intensiv kennen.
Der Lehrstoff auf IHK-Niveau ist branchen-
und funktionsübergreifend gültig, Sie werden
ihn unabhängig von Position oder Abteilung
einsetzen können. Hohe Realitätsnähe ent-
steht durch zahlreiche Fallbeispiele, anhand
derer Sie typische Aufgabenstellungen im
Controlling kennenlernen und bearbeiten
werden.

Wann ist dieser Lehrgang für


Sie richtig?
Der Lehrgang richtet sich an kaufmännische
Mitarbeiter/innen, die sich mit einer gefrag-
ten Zusatzqualifikation fit für verantwortliche
Positionen im Controlling machen wollen.
Ebenfalls angesprochen werden Unterneh-
Um international wettbewerbsfähig zu Breiter Einstieg ins Fachwissen mens- und Steuerberater/innen, die ihre
bleiben, benötigen Unternehmensleiter/ Mit dem Lehrgang steigen Sie praxisorientiert Beratungskompetenz um einen häufig nach-
innen aktuelle Kennzahlen und Instru- in die Zusammenhänge und Grundlagen des gefragten Themenkomplex erweitern wollen.
mente, die helfen, Kosten unter Kontrolle Selbstständige, Freiberufler/innen und Inha-
zu behalten, Einsparmöglichkeiten zu op- Ihre Vorteile ber/innen kleiner Unternehmen erlangen die
timieren und das Unternehmensgesche- 4 Wochen kostenlos testen Möglichkeit, sich im Rahmen professionellen
hen zu planen und zu steuern. Erfasst, Zugang zum Online-Studienzentrum Controllings selbst mit den nötigen Kennzah-
zusammengestellt und zielgruppenge- Förderung durch Bildungsgut- len als fundierte Entscheidungsgrundlage zu
recht aufbereitet werden diese Daten schein nach AZAV möglich versorgen.
vom Controlling. Mitarbeiter/innen mit Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

entsprechenden Fachkenntnissen gehö-


ren zu den gesuchten Spezialist(inn)en. Ihr Lehrgang
Der Lehrgang vermittelt Ihnen auf Basis
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
im Überblick
Ihrer beruflichen Erfahrung das fundierte Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Lehrgangs-Nummer 420
Wissen, das Ihnen gute Aussichten auf
Persönliche Studienberatung: Teilnahmevoraussetzungen
verantwortungsvolle Positionen rund
ums Controlling eröffnet und Ihrer Karri- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige kauf-
männische Praxis im Rechnungswesen

ere neue Impulse gibt. Lehrgangsbeginn Jederzeit


Online anmelden: Lehrgangsdauer
www.ils.de/oam 9 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Themenüberblick Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Kosten- und Erfolgscontrolling Finanz- und Investitionscontrolling
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Wettbewerb und Controlling • Grundlagen des Kosten- • Einführung • Finanzcontrolling • Finanzwirtschaftliche
und Erfolgscontrollings • Grundlagen der Kosten- und Kennzahlen • Jahresabschlussdaten eines exemplarisch Umfang des Studienmaterials
Leistungsrechnung • Kostenartenrechnung in der traditi- analysierten Unternehmens • Finanzwirtschaftlicher 13 Studienhefte
onellen Vollkostenrechnung • Erfassung der Kostenarten Cashflow • Bewegungsbilanz • Kapitalflussrechnung
Studiengebühr
• Kostenstellenrechnung in der traditionellen Vollkosten- mit ausgegliedertem Finanzmittelfonds • Erfolgswirt-
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
rechnung • Kostenträgerrechnung in der traditionellen schaftliche Kennzahlen • Finanzplanung und -kontrolle
Vollkostenrechnung • Teilkostenrechnung • Mehrstufige • Investitionscontrolling • Statische und dynamische Studienabschluss
Deckungsbeitragsrechnung • Plankostenrechnung • Starre Verfahren der Investitionsrechnung • Besondere Verfah- Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis • Grenzplankos- ren des Investitionscontrollings • Ablauforganisatorische Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
tenrechnung • Umsatz-, Kosten- und Erfolgsplanung sowie Instrumente im Investitionscontrolling Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
-kontrolle • Neuere Ansätze des Kostenmanagements wendbares ILS‐Certificate in englischer Sprache aus.

256
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 62 99 90

Praxiswissen Steuerrecht
Steuern vorteilhaft gestalten lernen

Kein Unternehmen kann es sich leisten, zu


viel Steuern zu bezahlen. Gute Kenntnisse
im zunehmend unübersichtlicher werden-
den Steuerrecht helfen, durch geschickte
Nutzung der Steuergesetze ganz legal
Ausgaben zu reduzieren. Damit verbes-
sern sich Liquidität, Investitionsfähigkeit
und Vermögen eines Unternehmens, in der
Folge steigert sich auch dessen Wettbe-
werbsfähigkeit. Steuerrechtliche Kennt-
nisse sind deshalb in vielen Wirtschafts-
unternehmen und Organisationen eine
gesuchte Zusatzqualifikation. Aufbauend
auf Ihrer Berufserfahrung vermittelt Ihnen und Führungskräfte, die einen Überblick über
Ihre Vorteile
der Lehrgang praxisnahes Fachwissen zum die aktuelle Steuergesetzgebung anstreben.
aktuellen Steuerrecht und zu den ver- Auch für Selbstständige, Kleinunternehmer/ 4 Wochen kostenlos testen

schiedenen Möglichkeiten der Steueropti- innen und Freiberufler/innen bietet der Lehr- Zugang zum Online-Studienzentrum
mierung. So erwerben Sie aktuelles Exper- gang wertvollen Stoff für die Optimierung Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
tenwissen, das Sie in Unternehmen jeder der eigenen Steuerlast.
Größenordnung nutzbringend anwenden Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

können, erweitern Ihre Berufschancen und Themenüberblick


geben Ihrer Karriere neue Impulse. Abgabenordnung/Gesetz über die Finanz-
verwaltung/Finanzgerichtsordnung
• Merkmale und Einteilung der Steuern • Abgrenzung Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Umfassendes Wissen für den von Beiträgen, Gebühren, Nebenleistungen • Steuer-
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Steueralltag einnahmen und Bundeshaushalt • Staatsgewalten und


Persönliche Studienberatung:
Finanzwesen • Gesetzgebungskompetenz für Steuer-
Der Lehrgang vermittelt Ihnen branchen-
übergreifende Kenntnisse zu den einzelnen
gesetze • Ausführende Gewalt im Finanzwesen • Erhe-
bung der Steuern • Verteilung des Finanzaufkommens
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Richterliche Gewalt im Finanzwesen • Bedeutung
Steuerarten, deren Anwendung und Berech- und Aufbau der AO • Steuerfestsetzung, -anspruch,
nung. Ein wichtiger Schwerpunkt sind dabei -pflicht, -schuld • Verfahrensgrundsätze • Ermessen
Online anmelden:
• Außenprüfung • Verwaltungsakte • Typen und www.ils.de/oam
Möglichkeiten und Methoden der Steueropti- Erfordernisse von Steuerbescheiden • Finanzgerichts-
mierung. Sie werden sich mit dem Verfahren ordnung • Vollstreckung von Ansprüchen der Finanzbe-
hörde • Straf- und Bußgeldvorschriften
der steuerlichen Betriebsprüfung vertraut
Einkommensteuer
Ihr Lehrgang
machen, lernen Rechte und Pflichten steuer- • Rechtsgrundlagen • Überblick • Einkommensteuer- im Überblick
pflichtiger Unternehmen, Organisationen und pflicht • Einkunftsarten • Sonderausgaben • Berück-
sichtigung von Kindern • Außergewöhnliche Belastun- Lehrgangs-Nummer 201
Privatpersonen kennen und erfahren, durch gen • Veranlagung • Tarif Teilnahmevoraussetzungen
welche Maßnahmen Sie diese Rechte auch Lohnsteuer Kaufmännische Vorkenntnisse
wahrnehmen können. Damit verfügen Sie • Bedeutung und Grundbegriffe • Steuerabzug vom
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Arbeitslohn • Lohnsteuerpauschalierung • Pflichten
über wertvolle Werkzeuge, um im Unterneh- und Rechte • Antragsveranlagung • Lohnsteuerjah- Lehrgangsdauer
men steuerliche Optimierungspotenziale zu resausgleich • Förderungen der Vermögensbildung der 9 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Arbeitnehmer
identifizieren und zu realisieren. Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Körperschaftsteuer
• Körperschaftsteuerpflicht und Steuerbefreiungen Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Wann ist dieser Lehrgang für • Berechnung • Verdeckte Gewinnausschüttung • Son-
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
dervorschriften für die Organschaft
Sie richtig? Gewerbesteuer
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Der Lehrgang ist ideal für Interessierte, die im • Rechtsgrundlagen • Steuerberechtigung • Steu- Umfang des Studienmaterials
ermessbetrag • Rückstellung • Bewertungsgesetz 12 Studienhefte, Aktualitätendienst zu Steuerrechts-
betrieblichen Rechnungswesen oder in Steu- änderungen
• Einheitsbewertung
erabteilungen von Unternehmen beschäftigt Besteuerung der Unternehmensformen Studiengebühr
sind und ihr vorhandenes Steuerwissen aktu- Umsatzsteuer
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
alisieren möchten oder sich mit zusätzlichen • Rechtsgrundlagen • Funktionsweise des Studienabschluss
Umsatzsteuersystems • Steuerbare Umsätze • Steu- Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhalten
Kenntnissen für anspruchsvollere Aufgaben- erbefreiung und Umsätze innerhalb der EU • Steuer- Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Auf Wunsch stellen wir
felder qualifizieren wollen. pflicht • Rechnungen und Vorsteuerabzug • Verfah- es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
rensvorschriften • Sondervorschriften Certificate in englischer Sprache aus.
Ebenfalls angesprochen werden Angestellte

257
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 60 42 79

Praxiswissen Arbeitsrecht
Die wichtigsten Rechtsgrundlagen für den beruflichen Alltag

rungen zum Betriebsverfassungsrecht, zum


Kündigungsschutzrecht sowie zum Berufsaus-
bildungsrecht runden Ihre Kenntnisse ab.

An wen wendet sich dieser


Lehrgang?
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Berufs-
tätigen, die in Rechts- bzw. Personal-
abteilungen von Unternehmen beschäftigt
sind und sich auf dem Gebiet des Arbeits-
rechts aktuelle Kenntnisse aneignen wollen.
Aber auch für jeden Arbeitnehmer ist dieser
Lehrgang zur Wahrung seiner Interessen im
beruflichen Alltag von Nutzen.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 204
Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
6 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen inner- Pflichten von Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
halb weniger Monate eine solide Ausbil- während des Arbeitsverhältnisses werden Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
dung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. ebenso behandelt wie die Tatbestände der Umfang des Studienmaterials
Dabei ist es gleichgültig, ob Sie Mitar- Beendigung des Arbeitsverhältnisses und der 9 Studienhefte

beiter in der Personalabteilung sind, als sich daraus ergebenden Rechtsfolgen. Ausfüh- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

Vorgesetzter andere Mitarbeiter führen Studienabschluss


Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs erhalten
oder sich als Mitglied des Betriebs- Themenüberblick Sie Ihr ILS-Abschlusszeugnis. Auf Wunsch stellen wir
rats das notwendige arbeitsrechtliche Arbeits- und Tarifvertrag
es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Certificate in englischer Sprache aus.
Rüstzeug aneignen wollen. Darüber • Partner des Arbeitsverhältnisses • Einstellung • Ge-
staltung des Arbeitsvertrags • Tarif- und Arbeitsvertrag
hinaus können die hier erworbenen • Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung • Grenzen
Kenntnisse grundsätzlich für jeden Ar- der Vertragsfreiheit Ihre Vorteile
beitnehmer von Interesse sein, der als Arbeitnehmer- und Arbeitgeberpflichten aus
4 Wochen kostenlos testen
dem Arbeitsverhältnis
verantwortungsbewusster Vertragspart- Zugang zum Online-Studienzentrum
Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
ner in einem Arbeitsverhältnis steht und • Beendigungsgründe • Auflösung von befristeten und Förderung durch Bildungsgut-
die sich daraus ableitenden Rechte und unbefristeten Arbeitsverhältnissen durch Kündigung schein nach AZAV möglich
• Kündigungsvollmacht • Arten der Kündigung • Fris- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Pflichten genau kennen will. ten • Fristlose Kündigung • Mitwirkung des Betriebs-
rats bei Kündigungen
Welche Kenntnisse vermittelt Betriebsverfassungsrecht
• Betriebsratswahl • Organisation des Betriebsrats
dieser Lehrgang? • Gesamtbetriebsrat • Jugend- und Auszubildenden- Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
In diesem Lehrgang werden Sie lernen, für vertretung • Betriebsversammlung • Einigungsstelle Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

und Betriebsvereinbarung • Mitwirkung und Mitbe-


welchen Personenkreis das Arbeitsrecht über- stimmung der Arbeitnehmer • Besondere Vorschriften Persönliche Studienberatung:
haupt Anwendung findet, wie ein rechtlich
0800 -123 44 77
für einzelne Betriebsarten und für den öffentlichen
Dienst
einwandfreier Arbeitsvertrag abgeschlossen Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Berufsausbildungsrecht
wird und wie arbeitsrechtliche Gesetze und
Tarifverträge richtig anzuwenden, einzu-
Kündigungsschutzrecht Online anmelden:
Rechtsgrundlagen für Selbstständige www.ils.de/oam
ordnen und auszulegen sind. Rechte und

258
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 63 00 90

Praxiswissen Recht
Unternehmensalltag rechtlich meistern

Fehlende Rechtskenntnisse kann sich im


Berufsleben heute kaum mehr jemand
leisten. Denn da jede wirtschaftliche
Entscheidung auch rechtliche Konse-
quenzen hat, sind sichere Kenntnisse in
Rechtsfragen eine in allen Berufsfeldern
gesuchte Qualifikation. Insbesondere
wenn es um Angebote und Verträge, um
Gesellschaftsrecht oder um das Arbeits-
recht geht, ist juristisches Grundwissen
gefragt. Der Lehrgang vermittelt Ihnen
einfach und praxisnah anhand zahlrei-
cher Fallbeispiele die Anwendung des
Rechts in typischen Alltagssituationen.
Sie versetzen sich damit in die Lage,
Ihre Tätigkeit im Unternehmen unter Ihr Lehrgang
rechtlichen Aspekten zu optimieren, und im Überblick
positionieren sich mit Ihren Fachkennt-
Lehrgangs-Nummer 425
nissen als gefragter Ansprechpartner.
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Gesetze als Chancen verstehen Lehrgangsbeginn Jederzeit
Im Lehrgang erwerben Sie das praxisorien- Lehrgangsdauer
tierte juristische Grundwissen, das Ihnen 6 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
ermöglicht, im Berufsalltag die rechtlichen Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Konsequenzen wirtschaftlicher Entscheidun- Schneller zum Abschluss
gen zu berücksichtigen. Den Schwerpunkt Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
des Themengebiets Bürgerliches Recht bilden Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
das Vertrags- und Sachenrecht mit den dort Umfang des Studienmaterials
möglichen Interessenkonflikten. Weitere 10 Studienhefte, BGB, Arbeitsgesetze, HGB
Inhalte umfassen das Handelsrecht, das Ge- Studiengebühr
sellschaftsrecht sowie die Durchführung von Siehe beiliegendes Anmeldeformular

gerichtlichen Mahnverfahren und Zwangs- Studienabschluss


Nach erfolgreicher Beendigung dieses Lehrgangs erhal-
vollstreckungen. Ausführungen über die ten Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Auf Wunsch stellen
Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts schließen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Certificate in englischer Sprache aus.
diesen Lehrgang ab. Alle Themen vertiefen
Sie anhand nachvollziehbarer Fallbeispiele.
So lernen Sie die juristische Sicht auf die Ihre Vorteile
berufliche Praxis kennen und erfahren, wie 4 Wochen kostenlos testen
Sie Rechtsvorteile nutzen und rechtssicher nischen oder auch sozialen Berufen, die einen
Zugang zum Online-Studienzentrum
handeln. anschaulichen Einstieg in die Grundlagen des
Rechts suchen. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Wann ist dieser Lehrgang für


Sie richtig? Themenüberblick
Die Inhalte des Lehrgangs richten sich an • Einführung in das Privatrecht (BGB) Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
kaufmännisch Berufstätige, zu deren Tätigkeit • Grundlagen des Vertragsrechts
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

u.a. auch die Anbahnung und Abwicklung • Vertragsarten der Praxis


Persönliche Studienberatung:
von Verträgen gehört und die entsprechende
0800 -123 44 77
• Rechte an Sachen
Rechtskenntnisse benötigen. Unter demsel- • Handels- und Gesellschaftsrecht (HGB)
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
ben Aspekt profitieren auch Selbstständige • Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung

von den Lerninhalten. Ebenfalls angespro- • Arbeitsrecht Online anmelden:


• Übungsfälle www.ils.de/oam
chen werden Personen aus gewerblich-tech-

259
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 741 87 22

Geprüfte Fachkraft für


Forderungsmanagement
Sichern Sie den Cashflow im Unternehmen

Jeder zehnte Geschäftskunde zahlt Berufsbegleitend und zeit-


seine Rechnungen nicht oder mit einer gemäß lernen – mit Erfolg
Verspätung von mehr als 35 Tagen nach Bei der Lehrgangserstellung haben wir mit
Fälligkeit. Besonders mittelständische kaufmännischen Fachleuten aus der Debi-
und kleingewerbliche Betriebe können torenbuchhaltung zusammengearbeitet,
durch zahlungsunwillige Geschäftspart- um Ihnen fachspezifisches Wissen, aktu-
ner schnell in eine wirtschaftliche Schief- elle Beispiele, Übungen, Online-Tests und
lage geraten. Im schlimmsten Fall muss branchenübergreifend umsetzbare Tipps aus
Insolvenz beantragt werden, weil der der Praxis bieten zu können, eingebettet in
Cashflow ins Minus dreht. Branchenüber- ein modernes Fernunterrichtskonzept. Gut
greifend sind daher Fachleute gefragt, angeleitet entwerfen Sie beispielsweise eine
die sich in Fragen zur korrekten Rech- rechtlich wasserdichte Muster-Rechnung mit
nungsstellung, zum Mahnprozess und zur eindeutigen Angaben zu Zahlungstermin und
Haftung auskennen und wissen, worauf entsprechenden Zahlungsbedingungen und
es bei der Auswahl seriöser Inkasso- und erfahren, wie Sie die Passagen zu Verzug,
Factoring-Unternehmen ankommt. Mahn- und Inkassokosten in den allgemei-
nen Geschäftsbedingungen (AGB) Ihres
Forderungen durchsetzen – Unternehmens formulieren sollten, um sich
Zahlungsausfälle vermeiden juristisch abzusichern und Missverständnisse
In diesem Lehrgang durchlaufen Sie alle zu vermeiden.
Stationen, die dazugehören, um offene Zah-
lungen im Blick zu behalten, einzufordern Der Lehrgang ist ideal für Sie,
und den Cashflow eines Unternehmens zu wenn Sie … wie Sie Zahlungsausfälle so weit wie mög-
sichern. Sie lernen, wie Rechnungen rechtlich – kaufmännisches Grundwissen mitbringen lich vermeiden und damit die Liquidität
korrekt formuliert werden, und was zu tun oder sich als Quereinsteiger/in beruflich Ihres Unternehmens absichern können.
ist, wenn Zahlungen überfällig sind, aus- neu orientieren möchten und eine zeitge-
bleiben oder ein Kunde Insolvenz anmeldet. mäße Qualifikation anstreben, um zukünf-
Sie erwerben Fachwissen zum Chargeback- tig angestellt oder selbstständig im Auftrag Ihr Lehrgang
Management, zum kaufmännischen Mahn- kleinerer oder mittelständischer Unter- im Überblick
prozess und erfahren, ab wann ein Inkasso- nehmen Rechnungen und Mahnungen zu
Lehrgangs-Nummer 498
Unternehmen oder ein Factoring-Anbieter schreiben und dafür zu sorgen, dass offene
Teilnahmevoraussetzungen
eingeschaltet werden sollte und welche Zahlungen beglichen werden. Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrun-
Kosten hierbei entstehen. Darüber hinaus – ein eigenes Unternehmen oder Start-Up gen in kaufmännischen Tätigkeiten sind von Vorteil.
erhalten Sie kompakte Informationen dazu, leiten und berufsbegleitend lernen wollen, Lehrgangsbeginn Jederzeit
wie Zwangsvollstreckungen und Titulierun- Lehrgangsdauer
6 Monate bei etwa 2 Stunden pro Woche
gen umgesetzt werden.
Ihre Vorteile Kostenfreie Verlängerung
6 Monate
4 Wochen kostenlos testen Schneller zum Abschluss
Themenüberblick Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Zugang zum Online-Studienzentrum Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Grundlagen und Grundbegriffe des Forde-
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
rungsmanagements • Rund um Rechnung und Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Fälligkeit • Fälligkeit, Verzug und Folgen • Rechtsfor- Umfang des Studienmaterials
men, Haftung und Besonderheiten • Fachbegriffe und 1 Heft zur Lernmethodik, 4 Studienhefte, 4 Online-Tests
Stichwörter
Studiengebühr
Praxis des Forderungsmanagements • Kauf- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
männisches Mahnverfahren und Musterprozess • Zu- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Studienabschluss
sammenarbeit mit Inkassounternehmen • Zusammen-
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller
arbeit mit Rechtsanwälten • Seriöse Gebühren vs.
Persönliche Studienberatung: Studienhefte und Online-Tests das Abschlusszeugnis
Abzocke • Der bargeldlose Zahlungsverkehr • Re-
porting und KPI im Mahnwesen • Tipps und Tricks oder
„die Spreu vom Weizen trennen” • SEPA-Lastschriften,
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
„Fachkraft für Forderungsmanagement“. Nach einer
erfolgreich abgelegten institutsinternen Abschlussprü-
SEPA-Grundlagen, Chargeback-Management fung erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte Fachkraft
für Forderungsmanagement (ILS)“. Auf Wunsch stellen
Zwangsvollstreckung und Insolvenz • Zwangs- Online anmelden: wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
vollstreckung und Titulierung • Insolvenz des Kunden www.ils.de/oam Dokument in englischer Sprache aus.

260
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 14 16

Innovationsmanager/in (IHK)
Betriebliche Entwicklungsprozesse erfolgreich planen und steuern

Die Zukunftsfähigkeit eines Unterneh- Hierzu benötigen Sie einen umfassenden – Selbstständige, die ihren Kunden Beratung
mens hängt heute stark davon ab, wie auf Organisationsüberblick, um Innovationen und praktische Unterstützung rund um das
kürzere Produktlebenszyklen und steigen- erfolgreich zu installieren und alle hieran Ideen- und Innovationsmanagement bieten
den Wettbewerbsdruck reagiert wird. Die Beteiligten in den Prozess einzubinden. Im wollen.
systematische Entwicklung von Produkt- Lehrgang wird es genau darauf abgestimm-
oder Prozessneuheiten zählt damit zu den te Module geben. Lernstichworte sind hier: Ihr Lehrgang
Schlüsselaufgaben des Managements. Teamarbeit und Konfliktlösungsstrategien, im Überblick
Führungskräfte müssen in der Lage sein, Transferförderung und Technologietransfer,
Lehrgangs-Nummer 353
veränderte Kundenbedürfnisse und Markt- Produkterfolgsfaktoren, Qualitätsprüfung
Teilnahmevoraussetzungen
bedingungen zu erkennen sowie Anpas- und die systematische Investitions- und Berufserfahrung, unternehmerische Grundkenntnisse
sungen im Unternehmen vorzunehmen. Finanzierungsplanung bei Innovationsvorha- aus den Bereichen Produktentwicklung, Marketing
oder Projektarbeit sind wünschenswert, aber keine
ben. Basierend auf diesem Wissen werden Bedingung
Strategische Innovations- Sie einen Businessplan erstellen. Abgerun- Lehrgangsbeginn Jederzeit
planung und -durchführung det wird der Lehrgang durch juristisches Lehrgangsdauer
Beginnend mit den Grundbegriffen des Fachwissen zu Innovationsnormen und den 12 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche

Innovationsmanagements zeigen wir Ihnen Besonderheiten des Patent-, Markenschutz- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

anhand aktueller Beispiele verschiedene und Wettbewerbsrechts. Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
unternehmerische Zielsysteme und Analyse- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
techniken des strategischen Managements. In Optimale Vorbereitung auf den Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

diesem Zusammenhang füllen wir den Begriff IHK-Zertifikatstest Umfang des Studienmaterials
33 Studienhefte, 6 Fallstudien, 2 Webinare
„lernende Organisation“ mit praxisrelevan- Anhand zahlreicher Beispiele, Übungen und
Seminare
ten Inhalten. Der Schwerpunkt liegt auf der Fallstudien aus dem Unternehmensalltag Für das IHK-Zertifikat ist die Teilnahme an zwei Be-
gleitseminaren in Pfungstadt bzw. Darmstadt (inkl.
praxisnahen Planung und Durchführung von lernen Sie eine Vielzahl realitätsnaher Inno- IHK-Test) verpflichtend.
Innovationsprojekten, wozu die strategische vationsmanagementmodelle kennen, die Sie Dauer: insgesamt 5 Tage
Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren
Ausrichtung des Innovationsmanagements direkt in der beruflichen Praxis ein- und um- enthalten.
und die Implementierung geeigneter Inno- setzen können. Zur Vorbereitung auf den IHK- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
vations- und Projektmethoden im Unter- Zertifikatstest gehören zwei Präsenzseminare Studienabschluss
nehmen gehören. Hierzu vermitteln wir Ihnen zum Lehrgang, in denen Sie die Lehrinhalte Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis „Innovations-
Kenntnisse zu Themen wie Innovationstrends gezielt wiederholen und festigen können. Im manager/in“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
und Unternehmenskultur und erläutern den zweiten Seminar bereiten Sie sich gezielt auf auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus. Wenn Sie zusätzlich an den
Zusammenhang von Ideen-, Informations-, den Abschlusstest vor, der direkt im Anschluss Seminaren teilgenommen und den IHK-Zertifikatstest
Wissens- und Innovationsmanagement. vor Ort stattfindet. erfolgreich absolviert haben, erwerben Sie das Zertifi-
kat „Innovationsmanager/in (IHK)“.

Produkt- und Technologie- Wann ist dieser Lehrgang für


management und Businessplan Sie richtig? Ihre Vorteile
Als Innovationsmanager/in arbeiten Sie Der Lehrgang bietet eine ideale Aufstiegsfort- 4 Wochen kostenlos testen
an der Schnittstelle zwischen Forschung, bildung für Zugang zum Online-Studienzentrum
Entwicklung, Produktion, Finanzierung, – Berufspraktiker, die zusätzlich zu ihrer Förderung durch Bildungsgut-
Marketing und Unternehmensführung. fachlichen Ausbildung und/oder Be- schein nach AZAV möglich

rufserfahrung (z.B. unteres bis mittleres 6 aktuelle Fallstudien inklusive


Themenüberblick Management) eine gesuchte Qualifikation Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

• Grundlagen des Innovationsmanagements erwerben wollen, um gezielt Innovationen


• Strategisches Management zu planen und durchzuführen,
• Führung und lernende Organisation – Fachkräfte und Führungskräfte, die
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Informations- und Ideenmanagement zukünftig Aufgaben im Innovations- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Produkt- und Technologiemanagement management hauptverantwortlich wahr-


• Businessplan-Management Persönliche Studienberatung:
nehmen und koordinieren wollen,
• Ideenmanagement
– Angestellte aus Forschungs- und Entwick- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Planung und Durchführung von Innovations-
projekten lungsabteilungen, die zukünftig in leitender
• Rechtliche Fragen des Innovations- Funktion einzelne Innovationen bis zur Online anmelden:
managements www.ils.de/oam
Markteinführung begleiten sollen,

261
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 79 91 02

Mitarbeiter führen und motivieren


Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Themenüberblick
• Anforderungen an Führungskräfte von morgen
• Grundlagen
• Kommunikation
• Mitarbeiterentwicklung
• Führungstechniken und -instrumente
• Führungsphilosophie und Wertvorstellungen
• Organisationsentwicklung
• Führung und Projektmanagement
• Konfliktlösung
• Moderation (mit Online-Training)
• Problemlösung und
Entscheidungsfindung
• Praktische Fallsituationen
• Gesamtglossar

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 490
Teilnahmevoraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
12 Studienhefte, 1 Online-Training
Seminare (optional)
Präsenzseminare im Umfang von insgesamt 5 Tagen
Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
Die Fähigkeit, Mitarbeiter angemes- Für wen ist der Lehrgang
sen zu führen, ist für den Erfolg einer geeignet?
Unternehmung von großer Bedeutung. Der Lehrgang richtet sich an Führungsnach- Ihre Vorteile
Bedürfnisse, Erwartungen und Interessen wuchskräfte aller Ebenen, die ihre Führungs- 4 Wochen kostenlos testen
der Mitarbeiter im Unternehmen sind kompetenz entwickeln und ausbauen bzw.
Zugang zum Online-Studienzentrum
keineswegs deckungsgleich. Unterschie- auf dem neuesten Stand halten wollen.
de können zu offenen oder verdeckten Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Konflikten führen, die im Hinblick auf die Ideale Voraussetzungen für


unternehmerischen Ziele zum Ausgleich den Einstieg in eine Führungs-
gebracht werden müssen. Führungskräf- position
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
te müssen daher in der Lage sein, diese Sie werden mit den modernen Führungs- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Unterschiede wahrzunehmen und darauf stilen, den gängigen Führungstechniken


Persönliche Studienberatung:
angemessen zu reagieren. sowie den aktuellen Führungsinstrumenten
vertraut gemacht. Sie werden zudem die 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Bedeutung einer wirksamen Kommunikation
als Handwerkszeug für Führungskräfte ken- Online anmelden:
www.ils.de/oam
nenlernen.

262
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 738 60 21

Teamleitung – Teams erfolgreich führen


Verantwortungsvoll führen – kooperativ Ziele erreichen

räumen. In diesem Lehrgang erwerben Sie erwerben branchen-


Sie genau die gesuchte branchenüber- übergreifendes Know-how
greifende Qualifikation, mit der Sie Ihre Bei der Lehrgangserstellung haben wir mit
bestehenden Führungskenntnisse gezielt erfahrenen Teambuilding-Experten aus ver-
um aktuelle Teamarbeit-Skills erweitern schiedenen Branchen zusammengearbeitet,
oder sich gezielt für die Übernahme von um Ihnen fachspezifisches Wissen, aktuelle
Leitungsaufgaben im Team empfehlen. Beispiele, Fallstudien und branchenüber-
greifend umsetzbare Tipps aus der Praxis
Machen Sie aus Mitarbeiten zu bieten. Berufsbegleitend und praxisnah
eine erfolgreiche Mannschaft erwerben Sie eine gesuchte berufliche Zu-
Egal ob im Wirtschaftsunternehmen, in der satzqualifikation, mit der Sie nachweisen,
Behörde, im Sozial- und Gesundheitswesen dass Sie Teams nach professionellen Kriterien
oder in Non-Profit-Organisationen: Überall zusammenstellen, organisieren, anleiten und
dort, wo Teams erfolgreich zusammenarbei- zum Erfolg führen können.
ten, steigt die Effizienz und darüber hinaus
ist die Arbeitszufriedenheit aller Mitarbei- Der Lehrgang ist ideal für Sie,
terinnen und Mitarbeiter messbar höher wenn Sie …
als in anderen Unternehmen. Im Lehrgang – Teamerfahrung besitzen und zukünftig die
erwerben Sie Schritt für Schritt genau das Leitung eines bestehenden Teams überneh-
Wissen, das Sie benötigen, um aus einzelnen men oder ein neues Team in Ihrem Unter-
Teamarbeit ist aus dem heutigen Berufs- Mitgliedern ein gut funktionierendes Team zu nehmen zusammenstellen wollen,
leben nicht mehr wegzudenken. Nahezu bilden und gemeinsam Ziele zu erreichen. – eine branchenübergreifende Aufstiegs-
in jeder Branche und Abteilung werden Qualifikation suchen, um sich auf geho-
Aufgaben und Projekte so aufgeteilt, Teamprozesse auch virtuell bene Positionen mit Führungs- und Team-
dass Kompetenz und Know-how der optimal steuern leitungsaufgaben zu bewerben,
beteiligten Teammitglieder optimal Zunächst lernen Sie, wie Sie neben den – als selbstständige/r Unternehmer/in Ihren
eingesetzt werden. Im Idealfall ziehen Rahmenbedingungen für die Teamzusam- Führungsstil professionalisieren und Ihre
alle an einem Strang und verfolgen menstellung auch die Teamfähigkeit und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team
dasselbe Ziel. Damit das in der Praxis Kompetenzen der einzelnen Teammitglieder zusammenführen möchten.
gelingt, braucht jedes Team eine profes- einschätzen, um ein funktionsfähiges Team
sionelle Führungskraft, die es schafft, zusammenzustellen. Im nächsten Schritt Ihr Lehrgang
durch Kommunikation, Koordination und geht es um Themen wie Aufgabenverteilung, im Überblick
Motivation die Stärken des Teams zu Arbeitsorganisation, Team-Information, -Kom-
Lehrgangs-Nummer 496
fördern und Probleme aus dem Weg zu munikation und -Steuerung, gefolgt von Ziel-
Teilnahmevoraussetzungen
erfolgskontrollen, Motivation, Problemanalyse Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Ihre Vorteile und Verbesserung der Zusammenarbeit im Empfehlenswert sind Teamerfahrung sowie ein berufs-
qualifizierender Abschluss.
4 Wochen kostenlos testen Team. Auch auf die Führung virtueller Teams,
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Zugang zum Online-Studienzentrum die zunehmende Bedeutung der Online-
Lehrgangsdauer
Förderung durch Bildungsgut- Kommunikation und den Umgang mit Verän- 9 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
schein nach AZAV möglich derungen wird eingegangen, um Sie auf eine Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg möglichst große Bandbreite an Herausfor- Schneller zum Abschluss
derungen in der Teamleitung vorzubereiten. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Themenüberblick Umfang des Studienmaterials
15 Studienhefte, 3 Fallstudien
Sie als Teamleiter/in • Teambildung • Teamleitung
Persönliche Studienberatung: Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Arbeitsorganisation • Information und Kommunika-

0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
tion • Teambesprechungen • Entscheidungsfindung
im Team • Führen altersgemischter Teams • Führen
Studienabschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
virtueller Teams • Leiten von Projektteams • Führen in erhalten Sie das ILS-Zeugnis „Teamleitung – Teams
Veränderungsprozessen • Führen von Teammitgliedern erfolgreich führen“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Online anmelden: • Teamentwicklung • Verbesserung der Zusammenar- auch als international verwendbares ILS-Certificate in
www.ils.de/oam beit • Probleme im Team englischer Sprache aus.

263
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 57 48 10

Ausbildung der Ausbilder nach AEVO


Einstieg in einen neuen Verantwortungsbereich

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Online-Seminar Inklusive

Förderung durch Bildungsgut-


schein nach AZAV möglich

Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum


Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)

Online anmelden:
www.ils.de/oam

Mit den aktuellen demografischen Ent- Wann ist dieser Lehrgang für
wicklungen droht verstärkter Fachkräf- Sie richtig? Ihr Lehrgang
temangel, gut ausgebildeter Nachwuchs Der Lehrgang eignet sich für Mitarbeiter im Überblick
wird damit für Unternehmen immer verschiedenster Funktionen und Hierarchie- Lehrgangs-Nummer 591
mehr zum Wettbewerbsfaktor. Entschei- ebenen, die sich als Ausbilder qualifizieren Teilnahmevoraussetzungen
dend für den Erfolg der betrieblichen wollen, um ihren Verantwortungsbereich im Abgeschlossene Berufsausbildung in einer dem Aus-
bildungsberuf entsprechenden Fachrichtung und eine
Ausbildung sind neben der persönlichen Unternehmen zu erweitern. Unter anderem angemessene Zeit beruflich-praktischer Tätigkeit sowie
Eignung des Ausbilders auch dessen zählen dazu Beschäftigte des gewerblich- die persönliche Eignung im Sinne des Berufsbildungs-
gesetzes (BBiG) vom 1. April 2005 in der Fassung vom
fachliche und pädagogische Fähigkeiten. technischen Bereichs, beispielsweise in 5. Februar 2009.
Produktion, Fertigungssteuerung, Werkin- Lehrgangsbeginn Jederzeit
Perfekt vorbereitet auf Ihre standhaltung oder Qualitätssicherung sowie Lehrgangsdauer
Rolle als Ausbilder kaufmännische Angestellte, beispielsweise 6 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche

Der Kurs vermittelt Ihnen umfassende be- in Vertrieb, Buchhaltung, Materialwirtschaft Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

rufs- und arbeitspädagogische Fertigkeiten, (Logistik), Personalwesen, Sekretariat und Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie als Aus- Vertrieb. Ebenfalls angesprochen werden Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
bilder benötigen werden. Schritt für Schritt Beschäftigte in der Landwirtschaft, im Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

werden Sie gezielt auf die Kammer-Prüfung Bergwesen, in der Hauswirtschaft sowie im Umfang des Studienmaterials
Studienmappe mit Arbeitsmaterial und 9 Lernheften
vorbereitet und mit allen vorgeschriebenen öffentlichen Dienst und Selbstständige aller (davon ein Fallstudienheft und ein Heft mit Prüfungs-
Inhalten der Ausbilder-Eignungsverordnung Branchen, die in ihrem Geschäft oder Betrieb simulationen), 2 Online-Trainings zu Moderations- und
Präsentationstechniken
vertraut gemacht. Um den Lernstoff zu selbst ausbilden möchten, um sich qualifi-
Erforderliche Arbeitsmittel
vertiefen, üben Sie an begleitenden Fallbei- zierten Nachwuchs zu sichern. Wenn Sie den Aktueller Computer mit Internetzugang (nicht in der
spielen die Anwendung dieser Ausbildungs- Meistertitel im Handwerk erwerben möchten, Studiengebühr enthalten)

anforderungen ein. So erwerben Sie eine wird Ihnen die erfolgreich absolvierte Ausbil- Webinare
Ein ergänzendes verpflichtendes Online-Seminar im
wertvolle Qualifikation, die es Ihnen ermög- dereignungsprüfung als Teil IV der Meister- Umfang von 18 Unterrichtsstunden. Die Kosten sind in
licht, mehr Verantwortung im Unternehmen prüfung anerkannt. den Studiengebühren bereits enthalten.
zu übernehmen und Ihr persönliches Profil Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
zu schärfen. Themenüberblick
Studienabschluss
• Prüfung von Ausbildungsvoraussetzungen Der erfolgreiche Abschluss wird Ihnen mit dem ILS-
Inklusive Online-Seminar • Planung von Ausbildungsinhalten Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es
• Vorbereitung von Ausbildung Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certi-
Der Lehrgang schließt ein ergänzendes, • Kriterien bei der Einstellung von Auszubildenden ficate in englischer Sprache aus. Im Anschluss an den
verpflichtendes Webinar im Umfang von 18 • Durchführung der Ausbildung Kurs erhalten Sie nach dem erfolgreichen Ablegen der
• Abschluss der Ausbildung Kammer-Prüfung die Ausbildungsberechtigung.
Unterrichtsstunden ein.

264
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 511 54 18v

Gepr. Berufspädagogin/
Berufspädagoge (IHK)
Qualifikation auf Master-Niveau

Kürzer werdende Innovationszyklen und


hoher Wettbewerbsdruck sorgen für Anspruchsvolle Alternative zu
stete Veränderungen der Arbeitsinhalte, einem Pädagogikstudium
-prozesse und -umgebungen in Industrie Dieser IHK-Lehrgang ist für Sie ideal,
und Wirtschaft. Eine kontinuierliche und – wenn Sie bereits als betrieblicher Ausbilder
arbeitsbegleitende Vermittlung neuer tätig sind und zukünftig Personalverant- Ihr Lehrgang
Techniken, Standards und Verfahren ist wortung und Führungsaufgaben überneh- im Überblick
daher von hoher Bedeutung. Für betrieb- men wollen
Lehrgangs-Nummer 558
liche Aus- und Weiterbildung werden – wenn Sie in einer beruflich ausgerichteten
Teilnahmevoraussetzungen
Fachleute benötigt, die passende Kon- Bildungseinrichtung tätig sind und hier Grundkenntnisse im Handlungsbereich, erworben durch
zepte entwickeln, steuern und umsetzen. zukünftig eine leitende Position anstreben eine entsprechende Ausbildung oder eine mehrjährige
einschlägige Berufspraxis.
– wenn Sie bereits als Trainer, Coach oder
Prüfungsvoraussetzungen
Aufstiegsfortbildung für pädagogische/r Berater/in arbeiten und (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Berufspraktiker neue, interessante Arbeitsbereiche in der Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
1. den Fortbildungsabschluss zur/zum Geprüften Aus-
Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich für Wirtschaft, der Industrie oder einer Behör- und Weiterbildungspädagogin/-pädagogen oder zur/
eine wichtige Schlüsselposition mit Führungs- de erschließen wollen. zum Fachwirtin/Fachwirt, zur/zum Fachkauffrau/-
mann, zur/zum Industrie-, Fach- oder Handwerks-
verantwortung. Sie leiten die Planung der beruf- meister/in oder einen vergleichbaren Abschluss nach
lichen Aus- und Weiterbildung im Unternehmen Optimal vorbereitet auf die einer Fortbildungsregelung auf Grund des Berufs-
bildungsgesetzes oder der Handwerksordnung und
und sind für die Gestaltung arbeitsbegleitender IHK-Prüfung eine anschließende mindestens einjährige Berufs-
Schulungsprogramme verantwortlich. In en- Ergänzend zur Vermittlung des erforderlichen praxis nachweist oder
2. ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen
ger Absprache mit der Unternehmensleitung Fachwissens durch den Fernunterricht neh- staatlich anerkannten Fachschulabschluss nach einer
erarbeiten Sie Personalentwicklungsprojekte, men Sie an zwei Seminaren teil, in denen Sie zweijährigen Fortbildung und eine anschließende
mindestens zweijährige Berufspraxis nachweist oder
entwickeln zielgruppengerechte Lernangebote notwendige praktische Handlungskompeten- 3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
und bereiten Maßnahmen für notwendige orga- zen erwerben und das Gelernte mit Übungen anerkannten Ausbildungsberuf und eine anschließen-
de mindestens fünfjährige Berufspraxis und eine
nisatorische Veränderungen vor. und Fallbeispielen vertiefen. Neben der Teil- erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der Ausbilder-
nahme an einem Planspiel zum gesamten Bil- Eignungsverordnung oder eine vergleichbare berufs-
und arbeitspädagogische Qualifikation nachweist.
Experte für die betriebliche dungssteuerungsprozess erhalten Sie geziel- Zur Prüfung kann auch zugelassen werden, wer Fertig-
Aus- und Weiterbildung te Tipps zur Themenfindung, Bearbeitung und keiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nachweist, die die
Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Sie erfahren, wie Sie Schulungen, Seminare so- Präsentation der schriftlichen Projektarbeit. Die Berufspraxis muss in jedem der genannten Fälle
wie individuelle Förderungskonzepte didaktisch wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Pädagogen/
einer Pädagogin aufweisen.
und methodisch optimal planen und durchfüh- Ihre Vorteile
Lehrgangsbeginn Jederzeit
ren. Sie lernen, wie der Qualifizierungsbedarf 4 Wochen kostenlos testen Lehrgangsdauer
im Betrieb ermittelt und abgestimmt wird, Zugang zum Online-Studienzentrum 21 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche
wie Sie neue Mitarbeiter gewinnen und ent- Abschluss entspricht Master-Niveau nach Kostenfreie Verlängerung 11 Monate
sprechende Marketingstrategien entwickeln. DQR 7 Schneller zum Abschluss
Darüber hinaus erwerben Sie praxisrelevantes 50 % staatliche Förderung durch Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Wissen zu den Themen Qualitätssicherung, Per- unabhängig Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
sonalentwicklung und Mitarbeiterführung. Zwei Präsenzseminare Umfang des Studienmaterials
51 Studienhefte, Gesamtglossar „Berufspädagogik“,
Förderung durch Bildungsgut- 10 Fallstudien, Leitfaden zur Erstellung der Projektar-
Themenüberblick schein nach AZAV möglich beit, Web Based Trainings zum Thema „Präsentation,
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg optische Darstellung und Rhetorik“
Lern- und Arbeitsmethodik
Seminare
Kernprozesse der beruflichen Bildung Zwei fünftägige Präsenzseminare. Die Seminarkosten
• Lernprozesse und Lernbegleitung sind in den Studiengebühren enthalten.
• Planungsprozesse
Studiengebühr
• Managementprozesse
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Berufspädagogisches Handeln in Bereichen der
beruflichen Bildung Studienabschluss
• Berufsausbildung Persönliche Studienberatung: Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
• Weiterbildung
• Personalentwicklung und -beratung 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
wendbares Certificate in englischer Sprache aus. Mit
Spezielle berufspädagogische Funktionen erfolgreich abgelegter Prüfung vor der Industrie- und
• Projektarbeit Handelskammer erwerben Sie die Berufsbezeichnung
• Präsentation Online anmelden: „Geprüfte/r Berufspädagogin/Berufspädagoge (IHK)“.
• Fachgespräch www.ils.de/oam Abschluss entspricht Master-Niveau nach DQR 7.

265
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr.: 59 50 14

Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungs-


pädagogin/-pädagoge (IHK)
Erfolgreich und qualifiziert Wissen vermitteln

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Das Know-how der Mitarbeiter gilt in mehrjährige Berufserfahrung in einem
Zugang zum Online-Studienzentrum
den meisten Betrieben als der maßgeb- Ausbildungsberuf sowie Ihre pädagogische
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
liche Schlüssel zum Erfolg. Weil einmal Erfahrung auf: Neben den Methoden und DQR 6
gelernte Kenntnisse und Fertigkeiten je- Verfahren der Lern- und Arbeitsmethodik ler-
50 % staatliche Förderung durch
doch zunehmend schneller veralten, kön- nen Sie wichtige gesetzliche Regelungen der Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommensun-
nen Unternehmen nur wettbewerbsfähig Aus- und Weiterbildung kennen. Zu den prak- abhängig

bleiben, wenn eine kontinuierliche tischen Lehrthemen gehören die Gestaltung Dieser IHK-Bildungsabschluss entspricht
dem Fachkaufmann/-wirt-Abschluss und
innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung von Lernprozessen und Prüfungsverfahren, kann damit auch ohne Abitur eine Hoch-
gewährleistet ist. Mit dem Abschluss die Organisation betrieblicher Fortbildungs- schulzugangsberechtigung ermöglichen

verfügen Sie zusätzlich zu Ihrer Berufser- maßnahmen und die berufspädagogische Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
fahrung über eine gefragte Qualifikation, Begleitung von Fachkräften.
um die Ausbildung aller Mitarbeiter zu Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

planen, Azubis anzuleiten, Aufstiegsfort- Ihre Aufgaben in der


bildungen zu begleiten und erfolgreich Aus- und Weiterbildung
Schulungen durchzuführen. Um den Ausbildungs- und Qualifizierungs-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
bedarf im Betrieb abzustimmen, arbeiten Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Qualifizierte Ausbildungs- Sie eng mit der Unternehmensführung


Persönliche Studienberatung:
kompetenz zusammen. Mit Blick auf die Möglichkeiten
Mit diesem neuen IHK-Lehrgang bereiten und Grenzen des Betriebs gewinnen Sie Aus- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Sie sich darauf vor, in leitender Position zubildende und neue Mitarbeiter. Zudem ent-
Aufgaben der Aus- und Weiterbildung zu werfen Sie zielgruppenorientierte Aus- und Online anmelden:
www.ils.de/oam
übernehmen. Der Lehrgang baut auf Ihre Weiterbildungskonzepte sowie individuelle

266
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Fördermaßahmen, die Sie anschließend ei- zwei Seminaren im Umfang von drei und vier um in Unternehmen wie Volkshochschulen,
genverantwortlich oder im Team durchführen. Tagen an. Hier erhalten Sie direkte Rückmel- Berufsschulen, Abendschulen oder in anderen
Damit bietet Ihnen diese Qualifizierung ide- dungen zu Ihrem Wissenstand, können sich Bildungseinrichtungen auf Honorarbasis tätig
ale Aufstiegschancen im Unternehmen oder mit anderen Teilnehmern austauschen und zu werden.
als Sprungbrett in die Selbstständigkeit. erhalten hilfreiche Tipps. Die Teilnahme am
dritten Seminar ist verpflichtend. Hier üben Ihr Lehrgang
Kompetenz aus der Praxis für Sie unter gezielter Anleitung und anhand von im Überblick
die Praxis prüfungsnahen Aufgaben die Themen, die
Lehrgangs-Nummer 348
Die vielfältigen Lehrgangsinhalte wurden anschließend von der IHK geprüft werden. So
Teilnahmevoraussetzungen
von erfahrenen Aus- und Weiterbildungspä- gehen Sie optimal vorbereitet und selbstbe- Mehrjährige Erfahrungen in einem Ausbildungsberuf
dagogen zusammengestellt, geprüft und in wusst in die Prüfung. und Interesse an der Wissensvermittlung

der Praxis getestet. Profitieren Sie von der Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
jahrelangen Erfahrung und vielen wertvollen Wann ist dieser Lehrgang für
Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie folgende
Hinweisen und Tipps, die Ihnen Schritt für Sie richtig? Voraussetzungen erfüllen:
Schritt vermittelt werden. Anhand zahlreicher Sie möchten sich weiterqualifizieren, ver- – Abschluss in einem anerkannten mindestens drei-
Beispiele und Übungen aus der Aus- und Wei- fügen über eine abgeschlossene Berufsaus- jährigen Ausbildungsberuf und anschließende min-
destens einjährige Berufserfahrung oder
terbildungspädagogik lernen Sie eine Vielzahl bildung sowie über pädagogische Erfahrung – Abschluss in einem sonstigen anerkannten
realitätsnaher Ideen und Konzepte kennen, die und sind bereits mit Themen der Aus- und Ausbildungsberuf und anschließend mindestens
zweijährige Berufspraxis
Sie direkt in der beruflichen Praxis einsetzen Weiterbildung beschäftigt? Zum Beispiel als:
In beiden Fällen benötigen Sie außerdem eine
können. – Personalentwickler/in erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der Ausbilder-
– betriebliche/r Ausbilder/in Eignungsverordnung („AdA-Schein“) oder eine
vergleichbare berufs- und arbeitspädagogische
Gut vorbereitet zum Abschluss – Dozent/in in Betrieben und Weiterbildungs- Qualifikation.
Die Themen des Lehrgangs sind in zwei prü- trägern Die Berufspraxis muss einschlägig sein, das heißt
fungsrelevante Bereiche unterteilt: – Mitarbeiter/in von Bildungsträgern wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/einer
Aus- und Weiterbildungspädagogen/-pädagogin und
– Lernprozesse und Lernbegleitung – Trainer/in und Coach zu den fachlichen Tätigkeiten Ihres Ausbildungsberufs
– Planungsprozesse in der beruflichen Dann erwerben Sie mit diesem Lehrgang aufweisen.
Bildung genau die Qualifikation, die Ihre berufliche Außerdem können Sie zur Prüfung zugelassen werden,
wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf ande-
Um die Anforderungen beider Bereiche unter Karriere voranbringt. Das gilt auch, wenn re Weise den Erwerb von Fertigkeiten, Kenntnissen und
Anleitung erfahrener Dozenten zu vertiefen, Sie sich als pädagogische/r Berater/in selbst- Fähigkeiten belegen, die Ihre Zulassung zur Prüfung
rechtfertigen.
bieten wir Ihnen die freiwillige Teilnahme an ständig machen möchten, zum Beispiel,
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
Themenüberblick 18 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
Lernprozesse und Lernbegleitung Lehr- und Lernmedien • Moderne Bildungstechnologien Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
• Lern- und entwicklungstheoretische Grundlagen • Pä- • Grundsätze und Möglichkeiten der Entwicklung von
dagogische und didaktische Gestaltung der Lernbeglei- Schneller zum Abschluss
Selbstlernmedien
tung • Lernbegleitung in und außerhalb von Arbeitspro- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Lern- und Entwicklungsberatung Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
zessen • Lerncoaching • Methoden zur Erkennung und
Behandlung von Besonderheiten in der Persönlichkeits- • Lernberatung in Bildungsprozessen • Umgang mit dis- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
entwicklung • Lernprobleme und Lernbenachteiligungen ziplinarischen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten
Umfang des Studienmaterials
• Entwicklungsverläufe und -schwierigkeiten • Zusam- • Bildungs- und Entwicklungsberatung
38 Studienhefte und 5 Fallstudien
menarbeit mit sozialpsychologischen und pädagogischen Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl
Fachdiensten und Erziehungsberatungsstellen Seminare
von Auszubildenden
Zwei freiwillige Seminare zur Vertiefung, Reflexion und
Organisation und Planung beruflicher • Gewinnung von Auszubildenden • Auswahl von Aus-
Diskussion (2 und 3 Tage) sowie ein 5-tägiges obligato-
Bildungsprozesse zubildenden
risches Seminar. Die Seminargebühren für das 5-tägige
• Analyse des Lern- und Qualifizierungsbedarfs • Ent- Bewertung von Lernleistungen und Seminar sind in den Studiengebühren enthalten.
wicklung betrieblicher Qualifizierungssysteme • Planung Prüfungsgestaltung
von Lernprozessen, Lernbausteinen und Lernsituationen Studiengebühr
• Entwickeln von Lernkontrollen und Prüfungsformen
• Koordination von Lernorten, Ausbildungsverbünden Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Methoden zur Bewertung schriftlicher Lernleistungen
und Serviceeinrichtungen und Arbeitsproben • Gestaltung mündlicher Prüfungs- Studienabschluss
Lern- und Arbeitsmethodik situationen Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Lernen und Arbeiten in der Gruppe • Rede- und Prä- Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften
sentationstechniken • Prüfungsvorbereitung Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
• Auswahl, Eignung und Entwicklung von ausbildenden
verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Rechtliche Grundlagen Fachkräften • Führung und Begleitung ausbildender
Mit erfolgreich abgelegter Prüfung vor der Industrie-
• Rechtliche Ausbildungsgrundlagen • Gesetzliche Wei- Fachkräfte
und Handelskammer erwerben Sie die Berufsbezeich-
terbildungsgrundlagen
Qualitätssicherung nung „Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagogin/-
Medienauswahl und Medieneinsatz • Qualitätssicherung und -verbesserung • Bildungs- pädagoge (IHK)“. Abschluss entspricht Bachelor-Niveau
• Funktion und Einsatz von Lehrmedien • Erstellung von controlling • Management von Bildungsprojekten nach DQR 6.

267
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 54 99 03

Gepr. Personalfachkauffrau (IHK)/


Gepr. Personalfachkaufmann (IHK)
Führungskräfte im Personalwesen

Die traditionellen Aufgaben der Perso- Welche Kenntnisse vermittelt


Ihre Vorteile
nalverantwortlichen, Vergütungshöhen der Lehrgang?
zu ermitteln, Urlaubs-, Krankentage und Sie erwerben alle Kenntnisse, die Sie zur 4 Wochen kostenlos testen
Zugang zum Online-Studienzentrum
Arbeitszeiten zu erfassen, gute Leis- erfolgreichen Ablegung der IHK-Prüfung be-
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
tungen zu honorieren und schlechte zu fähigen. Der Lehrgang ist so aufgebaut, dass DQR 6
sanktionieren, sind mittlerweile nur noch er Ihre in der Berufstätigkeit gewonnenen Er- 50 % staatliche Förderung durch Aufstiegs-
Teil des operativen Geschäfts, das ohne- fahrungen systematisch vertieft und in allen BAföG nutzen – einkommensunabhängig

hin funktionieren muss. Daneben werden für die Prüfung wichtigen Fächern erweitert. Abschluss berechtigt zum Hochschul-
studium an der Euro-FH
andere Aufgaben immer wichtiger. Perso- Grundlegendes kaufmännisches Wissen set- Förderung durch Bildungsgut-
nalreferenten oder Personalleiter in den zen wir voraus. schein nach AZAV möglich
Unternehmen verstehen sich daher heute Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

in erster Linie als Dienstleister. Gute Mit- Welche Abschlüsse kann ich
arbeiter wollen gesucht und gefunden, erzielen?
betreut, gefördert und unterstützt wer- Wenn Sie eine allgemeine fachliche Quali-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
den. Sie als Experte in Personalfragen fikation anstreben, erwerben Sie mit dem Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

müssen qualifiziert beraten und Prozesse erfolgreichen Abschluss des Fernlehrgangs


Persönliche Studienberatung:
begleiten können und die administra- das ILS-Abschlusszeugnis. Nach bestandener
tiven Aufgaben der Personalarbeit Prüfung vor der Industrie- und Handelskam- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
beherrschen. Darüber hinaus treffen mer erwerben Sie den IHK-Abschluss „Gepr.
Sie Entscheidungen in Personalpolitik, Personalfachkauffrau/Personalfachkaufmann Online anmelden:
www.ils.de/oam
Personalplanung und Personalmarketing. (IHK)“. Für die Zulassung zur Prüfung muss die

268
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 555
Teilnahmevoraussetzungen
Interesse an personalwirtschaftlichen Aufgabenstellun-
gen und Praxis in kaufmännischen und/oder verwalten-
den Ausbildungsberufen
Prüfungsvoraussetzungen
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
(1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in ei-
nem anerkannten kaufmännischen oder verwalten-
den Ausbildungsberuf und danach eine mindestens
2-jährige Berufspraxis
oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in
einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und
danach eine mindestens 3-jährige Berufspraxis
oder eine mindestens 5-jährige Berufspraxis nach-
weist.
(2) Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist
der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen
Kenntnisse gemäß der nach dem Berufsbildungs-
gesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsverordnung
(AEVO) zu erbringen.
(3) Die Berufspraxis gemäß Absatz (1) muss inhaltlich
wesentliche Bezüge zu Arbeiten in der Personalwirt-
schaft haben.
(4) Abweichend von Absatz (1) kann zur Prüfung auch
zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnis-
Prüfung gemäß Ausbildereignungsverordnung Wie ist der Lehrgang sen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass
er/sie Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen
(AEVO) erfolgreich abgelegt worden sein. aufgebaut? erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung recht-
Unser Studienmaterial umfasst jeweils den fertigen.

Für wen ist der Lehrgang gesamten Wissensstoff, der erforderlich ist, Dies sind die Prüfungsvoraussetzungen der IHK Nürn-
berg. Sofern Sie die Prüfung an einer anderen IHK
geeignet? um das Lehrgangsziel zu erreichen. Eben- ablegen möchten, informieren Sie sich bitte bei der
entsprechenden Kammer über möglicherweise abwei-
Alle Interessierten mit Praxis in kaufmän- falls bieten wir Ihnen ein zweiwöchiges chende Prüfungsvoraussetzungen.
nischen/verwaltenden Ausbildungsberufen Präsenzseminar an. Dies gibt Ihnen die Lehrgangsbeginn Jederzeit
können mit diesem Lehrgang das Wissen er- Möglichkeit, Ihr Wissen unter prüfungs- Lehrgangsdauer
werben, das sie für den Aufstieg im Personal- ähnlichen Bedingungen zu testen und 18 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
wesen benötigen. vertiefen. Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Themenüberblick Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Arbeitsmethodik: • Personalbeschaffung Umfang des Studienmaterials


31 Studienhefte
• Lerntechniken • Administrative Aufgaben
• Zeitplanung • Entgeltabrechnung Seminare
• Gedächtnistraining Ein zweiwöchiges Präsenzseminar in Nürnberg.
Personalplanung, -marketing und -controlling
• Grundlagen der Rhetorik und Präsentation Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren
gestalten und umsetzen:
enthalten.
Personalarbeit organisieren und durchführen: • Konjunktur- und Beschäftigungspolitik
• Der Personalbereich im Gesamtunternehmen • Strategische Unternehmensplanung Erforderliche Arbeitsmittel
• Personalwirtschaftliches Dienstleistungsangebot • Analyse und Ermittlung von Beschäftigungsstrukturen Aktueller Computer mit Internetzugang (nicht in der
• Prozesse im Personalwesen und Personalbedarf Studiengebühr enthalten)
• Projekte planen und durchführen • Personalcontrolling Studiengebühr
• Informationstechnologien Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Die Personal- und Organisationsentwicklung
• Beraten und Fachgespräche führen
steuern: Studienabschluss
• Präsentations- und Moderationstechniken
• Mitarbeiterbeurteilung Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Arbeitstechniken und Zeitmanagement
• Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch
Personalarbeit auf der Grundlage rechtlicher • Qualifikationsanalysen und -programme stellen wir es Ihnen auch als international verwend-
Bestimmungen durchführen: • Zielgruppenspezifische Förderprogramme bares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
• Individuelles und kollektives Arbeitsrecht • Qualitätsmanagement Die bestandene Prüfung vor der Industrie- und
• Rechtswege und Prozessrisiko • Führungsmodelle und -instrumente Handelskammer wird Ihnen durch den IHK-Abschluss
• Einkommens- und Vergütungssysteme • Führungskräfte beraten „Geprüfte/r Personalfachkauffrau/Personalfachkauf-
• Sozialversicherungsrecht • Betriebliche Arbeitsformen mann (IHK)“ bestätigt. Abschluss entspricht Bachelor-
• Sozialleistungen des Betriebs • Grundsätze moderner Arbeits- und Lernorganisation Niveau nach DQR 6.

269
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 69 17

Personalentwicklung (IHK)
Übernehmen Sie Verantwortung für Personalplanung, Mitarbeiter-
qualifizierung und strategische Kompetenzentwicklung

Demografischer Wandel und Fachkräf- punkte bestehen darin, die Leistungsfähigkeit aufweisen. Zunehmend werden hier gezielt
temangel: Die strategische Personalbe- der Beschäftigten auf einem hohen Niveau zu Personalentwicklungsmaßnahmen eingesetzt,
darfsplanung, die Qualifizierung und die halten, das Engagement und die Motivation um durch Maßnahmen des Betrieblichen
Bindung guter Mitarbeiter gelten heute zu fördern, Mitarbeiter karriereorientiert Gesundheitsmanagements und zur Erhöhung
branchenübergreifend als entscheidende einzusetzen und Leistungsträger durch der Work-Life-Balance die Fluktuation und
Faktoren für nachhaltigen Erfolg. Im Karriereanreize im Unternehmen zu halten. die Krankheitsquote zu senken. Wir zeigen
Idealfall greifen die Maßnahmen und Kurz gesagt: Die Leistungspotenziale des Ihnen an Best-Practice-Beispielen, wie Mit-
Methoden der Personalplanung, die Aus- Personals möglichst gut zu nutzen. Anhand arbeitermotivierung sowie gezielte Maßnah-
und Weiterbildung sowie das Wissensma- zahlreicher aktueller Praxisbeispiele zeigen men und Angebote zur Gesundheitsförderung
nagement ineinander. In Unternehmen wir Ihnen, wie die vielfältigen Aufgaben im zu einer messbar höheren Zufriedenheit des
jeder Größe und Branche werden daher unternehmerischen Alltag umgesetzt werden,
Professionals gesucht, die begleitend zur wo mögliche Schwierigkeiten und Fallstricke Ihre Vorteile
Personalstrategie zeitgemäße Personal- auftauchen und welche geeigneten Strategi- 4 Wochen kostenlos testen
entwicklungsprozesse planen und um- en Sie einsetzen können, um eine systemati-
Zugang zum Online-Studienzentrum
setzen können. Die hierfür erforderlichen sche Personalentwicklung zu installieren und
Im Lehrgang mit IHK-Zertifikat inklusive:
Schlüsselqualifikationen bietet Ihnen erfolgreich zu gestalten. Zwei jeweils zweitägige Präsenzseminare
dieser Lehrgang: branchenübergreifend,
Förderung für den Lehrgang mit
aktuell und praxisnah. Das IHK-Zertifikat Gesundheitsmanagement und IHK-Zertifikat durch Bildungs-
gutschein nach AZAV möglich
öffnet Ihnen die Türen für Ihren Aufstieg Motivation
im Human Resources Management, In vielen Unternehmen setzt sich zunehmend Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

festangestellt oder auch als externer die Erkenntnis durch, dass die Herausforde-
Berater. rungen für das Human Resource Manage-
ment der nächsten Jahre u.a. mit guten
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Personalbedarfsermittlung, Arbeitsbedingungen und unter dem Einsatz Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

-planung und -entwicklung motivationsfördernder Maßnahmen zu


Persönliche Studienberatung:
Ein wichtiger Aspekt der Personalentwicklung meistern sind. Das gilt für Unternehmen aller
besteht in der passgenauen strategischen Branchen. Studien haben gezeigt, dass die 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Personalbedarfsplanung, die auf die zukünf- von Mitarbeitern angegebenen Gründe, das
tigen Unternehmensziele abgestimmt sein Unternehmen zu wechseln, überraschende Pa- Online anmelden:
www.ils.de/oam
muss. Weitere wichtige Aufgabenschwer- rallelen zu den Gründen für Krankmeldungen

270
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Personals und gleichzeitig zu besseren unter- vertiefen. Sie erhalten wichtige Tipps zur Er-
nehmerischen Ergebnissen führen. stellung der lehrgangsbegleitenden Projektar-
beit, können offene Fragen klären und gemein-
Mitarbeiterförderung und sam mit Mitstudierenden Ihren Wissenstand
Karriereprogramme überprüfen. Im zweiten Seminar, das Sie am
In modernen Unternehmen wird die Entwick- Schluss Ihres Lehrgangs absolvieren, bereiten
lung der Mitarbeiter wie auch der Führungs- Sie sich neben der Auffrischung von Wissen
kräfte in abgestimmten strategischen Pro- gezielt auf die Projektpräsentation vor. Im di-
grammen vorangetrieben. Die Aufgabe der rekten Anschluss an dieses Seminar findet der
Personalentwickler besteht in der Bedarfs- Zertifikatstest statt, bei dem die Vorstellung
erhebung und einer systematischen Beglei- Ihrer Projektarbeit und die Beantwortung von
tung der Mitarbeiter auf ihrem jeweiligen Fragen dazu im Mittelpunkt stehen.
Berufsweg. Maßgeschneiderte Förder- und Ihr Lehrgang
Fortbildungsprogramme, Weiterbildungs- Ist dieser Lehrgang für Sie im Überblick
maßnahmen sowie Karriereprogramme, die richtig?
Lehrgangs-Nummer 508
gleichzeitig an individuellen wie auch organi- Dieser kompakte Fernlehrgang ist besonders
Teilnahmevoraussetzungen
satorischen Entwicklungszielen ausgerichtet geeignet für Keine besonderen Anforderungen. Empfehlenswert
sind, sichern den künftigen Bedarf an Fach- – Teilnehmer/innen, die eine kaufmännische ist eine mehrjährige kaufmännische Berufserfahrung,
möglichst mit Personalbezug.
und Führungskräften. Im Lehrgang erwerben Vorbildung haben, Berufserfahrung aus
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Sie genau das gesuchte Know-how, das Sie dem Personalwesen mitbringen und jetzt
Lehrgangsdauer
brauchen, um Konzepte und Maßnahmen mit aktuellem Wissen verantwortungsvolle 12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
zur zukunftsgerichteten Qualifizierung von Aufgaben in der Personalentwicklung über- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Mitarbeitern auszuwählen und erfolgreich nehmen wollen, Schneller zum Abschluss
umzusetzen. – Quereinsteiger/innen aus benachbarten Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Fachgebieten mit einer qualifizierten Posi- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Optimale Vorbereitung auf das tion im Bereich Human Resource (HR) als Umfang des Studienmaterials
IHK-Testverfahren Ziel, Mit IHK-Zertifikat:
31 Studienhefte, 5 Fallstudien, Glossar Personalent-
Die Lehrgangsinhalte sind aktuell und genau – Fach- und Führungskräfte, die mit praxisre- wicklung, Leitfaden zur Projektarbeit
auf die vielfältigen Aufgaben der modernen levantem Fachwissen die Personalentwick- Ohne IHK-Zertifikat:
31 Studienhefte, 5 Fallstudien, Glossar Personal-
Personalentwicklung abgestimmt. Um sich lung im eigenen Unternehmen professiona- entwicklung
auf den IHK-Zertifikatsabschluss vorzuberei- lisieren wollen, Erforderliche Arbeitsmittel
ten, nehmen Sie zusätzlich an zwei jeweils – externe Berater/innen, die Führungskräfte Ohne IHK-Zertifikat:
keine
zweitägigen Präsenzseminaren teil. bei der Personalbedarfsplanung, bei der
Mit IHK-Zertifikat:
Im ersten Seminar werden Sie Ihre erworbenen Kompetenzentwicklung und in der Mitar- Standard-Multimedia-PC mit Internetanschluss (nicht
Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden und beiterqualifikation unterstützen wollen. in der Studiengebühr enthalten)
Seminare
Ohne IHK-Zertifikat:
Themenüberblick keine
Mit IHK-Zertifikat:
Personalplanung, Personalbindung und Wissen, Weiterbildungskonzepte und Zwei jeweils zweitägige Präsenzseminare in Bre-
Personalmarketing Kommunikation men. Im Anschluss an das zweite Seminar findet an
• Maßnahmen und Methoden der strategischen Perso- • Wissenserwerb • Wissenstransfer • Ausgestaltung einem dritten Tag der IHK-Zertifikatstest vor einem
nalbedarfsermittlung • Personalbeschaffungsplanung; einheitlicher Lernprozesse und Standards IHK-Expertengremium statt. Die Teilnahme an den
Prozess von der Suche über Auswahlverfahren bis zur Arbeitsplatzgestaltung und Gesundheits- Seminaren ist Voraussetzung für den Erwerb des IHK-
Einstellung • Personalintegration • Karriereentwicklung management Zertifikats. Die Kosten für die Seminare sind in den
• Instrumente zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität • Arbeitssicherheit und Arbeitsplatzgestaltung • Betrieb- Studiengebühren enthalten.
• Handlungsfelder und Steuerung von Personalmarketing liches Gesundheitsmanagement • Möglichkeiten der Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Unternehmensziele und Personalentwicklung allgemeinen und individuellen physischen und psychi-
• Unternehmens- und PE-Ziele realisieren • Beratung der schen Gesundheitsförderung • Coaching als Instrument Studienabschluss
Führungskräfte bezüglich personalwirtschaftlicher Fragen zur Unterstützung von Selbsterkenntnis, Selbststeuerung, Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Berichte, Indikatoren und Feedback • Führungsstil Motivation und Zielerreichung Ihnen mit dem Abschlusszeugnis „Personalent-
wicklung“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Personalentwicklung, Kompetenzsicherung Personalcontrolling
auch als international verwendbares ILS-Certificate
• Personalbilanz als Grundlage für die PE-Planung
• Organisation personeller Veränderungsprozesse in englischer Sprache aus. Durch die Teilnahme an
• Instrumente • Transfersicherung von Personal-
• Kompetenzmanagement • Instrumente und Werkzeuge den Seminaren, die Anfertigung und Präsentation
entwicklungsmaßnahmen
der Personalentwicklung • Ausbildungsorganisation einer Projektarbeit und die erfolgreiche Teilnahme an
• Anfertigung und Überwachung individueller Entwick- dem IHK-Zertifikatstest erwerben Sie das Zertifikat
lungspläne „Personalentwicklung (IHK)“.

271
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 725 29 12

Train the Trainer (IHK)


In Seminaren und Schulungen überzeugen

Lernens. Sie lernen, Unterricht zu konzipieren, der Praxisseminare werden Sie als praktische
detailliert zu planen und umzusetzen, und Projektarbeit eine Trainingsveranstaltung
erfahren, wie Sie Inhalte passend zu Zielen konzipieren und präsentieren.
und Zielgruppen auswählen und aufberei-
ten. Darauf aufbauend erarbeiten Sie sich Wann ist dieser Lehrgang für
Moderationstechniken und erlernen Kriterien Sie richtig?
für die Auswahl und den Einsatz adäquater Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn
unterstützender Medien, um Lerninhalte ef- Sie bereits mit der Aus- und Weiterbildung in
fektiv zu transportieren. Unternehmen beschäftigt sind und sich dafür
weiterqualifizieren wollen oder wenn Sie erst-
Arbeit in der Gruppe mals die Übernahme einer solchen Position
Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Steu- anstreben. Ebenfalls angesprochen sind freie
erung gruppendynamischer Prozesse dar. Sie Trainer, die ihr vorhandenes Wissen aktualisie-
lernen, mit Gruppen zu arbeiten, diese zu ren und erweitern möchten, sowie Personen,
führen und zu motivieren, Konflikte im Un- die planen, als freie Trainer tätig zu sein.
terricht zu lösen und mit Störern angemessen Daneben werden Ausbilder mit AEVO-Prüfung
umzugehen. Weiterhin beschäftigen Sie sich angesprochen sowie ganz allgemein Spezia-
Der Erfolg eines Unternehmens hängt mit Strategien, den Fortbildungsbedarf von listen verschiedenster Abteilungen und Fach-
vor allem an der Kompetenz der Men- Individuen und Teams in Organisationen zu bereiche, zu deren Aufgaben es auch gehört,
schen, die in ihm arbeiten. Training und analysieren und auf dieser Basis den Ver- das eigene Wissen im Unternehmen oder bei
Fortbildung helfen dabei, die Qualifikati- antwortlichen in der Personalabteilung ent- der IHK-Weiterbildung weiterzugeben.
on von Mitarbeitern an sich entwickeln- sprechende Weiterbildungen vorzuschlagen.
de Anforderungen anzupassen und so Or- Schließlich befassen Sie sich auch mit Tech- Ihr Lehrgang
ganisationen zukunftssicher zu machen. niken und Methoden der Qualitätssicherung im Überblick
Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfah- und lernen die Chancen des Bildungscontrol-
Lehrgangs-Nummer 556
rungen vermittelt Ihnen der Lehrgang lings kennen.
Teilnahmevoraussetzungen
die Fähigkeiten und die Handlungskom- Keine besonderen Anforderungen. Von Vorteil sind
petenz, die Sie benötigen, um überzeu- Praxisseminare inklusive praktische Erfahrungen in dem Bereich, in dem später
als Trainer gearbeitet werden soll, und eventuell schon
gende Trainings und Seminare zu kon- Der Lehrgang umfasst zwei vertiefende Pra- erste Unterrichtserfahrung.
zipieren und durchzuführen. Ihre durch xisseminare, die Ihnen ermöglichen, unter An- Lehrgangsbeginn Jederzeit
das angesehene IHK-Zertifikat belegte leitung erfahrener Trainer und im Austausch Lehrgangsdauer
Zusatzqualifikation wird Ihnen vielfältige mit anderen Teilnehmern den Stoff zu vertie- 12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Wirkungsfelder in Unternehmen oder in fen und auszubauen. Ebenfalls im Rahmen Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
der Selbstständigkeit erschließen. Schneller zum Abschluss
Ihre Vorteile Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Wissen erfolgreich vermitteln 4 Wochen kostenlos testen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Der in Zusammenarbeit mit der Handels- Umfang des Studienmaterials
Zugang zum Online-Studienzentrum
kammer Bremen – IHK für Bremen und 26 Studienhefte, 4 Fallstudien sowie ergänzende Lern-
Förderung für den Lehrgang mit programme
Bremerhaven angebotene Lehrgang bereitet IHK-Zertifikat durch Bildungs-
gutschein nach AZAV möglich Seminare
Sie systematisch auf den Erwerb des IHK- Wenn Sie kein IHK-Zertifikat erwerben möchten, schlie-
Fachkraftzertifikats „Train the Trainer“ vor. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg ßen Sie den Lehrgang ohne Seminare ab. Wenn Sie das
IHK-Zertifikat erwerben möchten, bieten wir Ihnen zwei
Zunächst werden Sie mit den Anforderungen Praxisseminare (2 + 3 Tage) in Bremen an, diese dienen
an die Trainerrolle vertraut gemacht und der Vorbereitung auf den IHK-Test. Die Teilnahme ist
befassen sich dann mit den Grundlagen des Voraussetzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats. Die
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Seminargebühren sind in der Studiengebühr enthalten.
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Themenüberblick Persönliche Studienberatung: Studienabschluss
• Grundlagen der Trainertätigkeit • Die Arbeit als
Trainer • Grundlagen des Lernens • Rolle der Moti- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stel-
vation • Vorbereitung, Durchführung und Abschluss len wir es Ihnen auch als international verwendbares
von Seminaren • Methodenwahl und Vermittlungs- ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Wenn Sie
techniken • Steuerung von Gruppenprozessen • Pla- Online anmelden: zusätzlich erfolgreich den IHK-Zertifikatstest ablegen,
nung und Kontrolle www.ils.de/oam erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Train the Trainer“.

272
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 65 95 99

Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb)


Personalarbeit kompetent unterstützen

Basierend auf den Vorgaben des Bundesver- Wann ist dieser Lehrgang für
bandes Sekretariat und Büromanagement e.V. Sie richtig?
(bSb), werden Sie intensiv mit allen Bereichen Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn
der Personalwirtschaft vertraut gemacht und Sie sich als Sekretär/in, Sachbearbeiter/ in
auf das angesehene bSb-Diplom vorbereitet. oder Assistent/in auf den Einstieg in das
Sie schaffen sich damit die Voraussetzungen Personalwesen vorbereiten wollen. Ebenfalls
für den beruflichen Aufstieg ins Personalwe- angesprochen sind Personen, die aus dem
sen und erschließen sich verantwortungsvolle kaufmännisch-verwaltenden oder dem sozi-
Fachaufgaben in einem zukunftsorientierten alen Bereich den Karriereschritt in die Perso-
Schlüsselbereich jedes Unternehmens. nalabteilung anstreben. Zudem eignet sich
der Lehrgang, wenn Sie bereits im Personal-
bereich tätig sind und nun einen anerkannten
Personalwirtschaft verstehen Abschluss erwerben wollen, um ihre weiteren
Der Lehrgang vermittelt Ihnen das praxisnahe Berufsmöglichkeiten zu verbessern.
Fachwissen, das Sie für Ihre Tätigkeit als Per-
sonalreferent/in benötigen. Dazu lernen Sie
die verschiedenen Aufgabenbereiche der Per- Ihr Lehrgang
sonalwirtschaft kennen und erhalten Schritt im Überblick
für Schritt das nötige Handwerkszeug für
Lehrgangs-Nummer 554
Ihren späteren Berufsalltag. Ihr überzeugen-
Teilnahmevoraussetzungen
Personalabteilungen bieten spannende der Auftritt und gesteigerte Präsentations- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende
Aufgabenfelder, denn hier werden durch sicherheit zählen zu den Lerninhalten. Eine Ausbildung und 2 Jahre Berufspraxis im kaufmännisch-
verwaltenden Bereich
Auswahl, Einstellung, Betreuung und Ent- Projektarbeit unterstützt Ihre gezielte Vorbe- oder
wicklung von Mitarbeitern entscheidende reitung auf die Praxis. Der gesamte Lernstoff mindestens mittlerer Bildungsabschluss und 4 Jahre
Berufspraxis im Büromanagement
Weichen für den Erfolg eines Unterneh- ist darauf ausgerichtet, Sie optimal auf das
oder
mens gestellt. Für diese qualifizierte Bestehen der bSb-Prüfung vorzubereiten. glaubhafte Bestätigung anderer geeigneter Vorausset-
Personalarbeit werden gut ausgebildete zungen für die Teilnahme am Fernlehrgang.

Fachkräfte gesucht. Praxiserfahrene Se- Seminare inklusive Lehrgangsbeginn Jederzeit

kretäre/Sekretärinnen, Sachbearbeiter/ Mit zwei Intensivseminaren werden Sie fit für Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
innen und Assistent(inn)en bringen hierfür die bSB-Prüfung gemacht. Durchgeführt wer-
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
bereits beste Voraussetzungen mit, auf die den die Seminare von der Obermayr Business
Schneller zum Abschluss
diese Fortbildung konsequent aufbaut. School in Wiesbaden, die auch die Prüfung Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
für den Bundesverband Sekretariat und Büro- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Themenüberblick management e.V. (bSb) abnimmt. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Arbeitsmethodik 13 Studienhefte
Personalplanung, -beschaffung, -führung und Seminare
-entwicklung Ihre Vorteile Zwei jeweils 6-tägige Präsenzseminare in Wiesbaden
• Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung • Versetzung inklusive Prüfungstage. Die Teilnahme an den Semina-
und Entlassung • Entgeltformen • Personalbeurteilung 4 Wochen kostenlos testen ren ist Voraussetzung für den Erwerb des bSb-Diploms.
• Mitarbeitermotivation • Führungstheorien • Bedarfs- Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren
Zugang zum Online-Studienzentrum
und Potenzialanalyse • Personalplanung und -beschaf- enthalten, nicht jedoch die Prüfungsgebühren.
fung • Betriebliche Ausbildung Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Studiengebühr
Personalentlohnung Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Individualarbeitsrecht • Rechte und Pflichten Studienabschluss
• Arbeitsverträge • Kollektivarbeitsrecht • Arbeitsge- Die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme wird mit dem
richtsbarkeit ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Psychologie Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
• Grundlagen der Betriebspsychologie • Arbeit und Certificate in englischer Sprache aus.
Individuum • Gruppen • Organisation • Grundbegriffe Persönliche Studienberatung:
der Betriebssoziologie • Sozialstruktur der Organi-
sation • Menschliches Verhalten in der Organisation 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Lernende Organisation
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das
Betriebliches Sozialwesen Online anmelden: bSb-Diplom, das Sie berechtigt, die Berufsbezeichnung
Individual- und Kollektivarbeitsrecht www.ils.de/oam „Geprüfte/r Personalreferent/in bSb“ zu führen.

273
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 61 34 80

Praxiswissen Personalwirtschaft
Kompetenz in Personal- und Ausbildungsfragen

Ausbildungsstand an die betrieblichen Er-


fordernisse anpassen lassen. Einen weiteren
wichtigen Schwerpunkt bildet die betrieb-
liche Aus- und Weiterbildung.

Wann ist dieser Lehrgang für


Sie richtig?
Der Lehrgang ist ideal für alle, die über
Kenntnisse in einem kaufmännisch-verwal-
tenden Beruf verfügen und sich für eine
Aufgabe im Personalbereich interessieren.
Ebenfalls angesprochen sind Personen, die
bereits ohne entsprechende Ausbildung im
Personalbereich tätig sind und ihr Wissen
ergänzen und ausbauen wollen. Zudem
eignet sich der Kurs für Selbstständige und
Freiberufler/innen, die eigenständig Aufgaben
des Personalwesens professionell erledigen
möchten.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 590
Teilnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss und Kenntnisse im kaufmännisch-
verwaltenden Berufsfeld
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Gute Mitarbeiter sind das wichtigste Engagierte, kommunikative Personen mit
Schneller zum Abschluss
Kapital eines Unternehmens. Sie aus- einem breiten Verständnis für effiziente Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
zuwählen und einzustellen, optimal Personalarbeit sind in diesem Bereich Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
einzusetzen, zu fördern und zielgenau gesuchte Fachkräfte. Aufbauend auf Ihrer
Umfang des Studienmaterials
weiterzubilden, gehört zu den Aufgaben Berufserfahrung vermittelt Ihnen der 20 Studienhefte
eines erfolgreichen Personalwesens. Lehrgang umfassendes branchenunab- Studiengebühr
hängiges Wissen zum modernen Perso- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Ihre Vorteile nalwesen und ermöglicht Ihnen so den Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
4 Wochen kostenlos testen Einstieg in ein dynamisches Arbeitsfeld zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
mit zahlreichen Karrierechancen. auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Zugang zum Online-Studienzentrum englischer Sprache aus.

Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Im Personalwesen zu Hause


Im Lehrgang erwerben Sie branchenübergrei- Themenüberblick
fendes Know-how rund um die entscheiden- • Arbeitsrecht
den Vorgänge im Personalbereich. Sie lernen • Personalverwaltung
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
das Arbeitsrecht kennen, befassen sich mit • Personalbeschaffung und -beurteilung
der Auswahl und Einstellung von Personal, • Personalentlohnung und monetäre Anreizsysteme
Persönliche Studienberatung:
betrachten die verschiedenen Entlohnungs-
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
und Anreizsysteme und steigen in das
• Betriebliches Sozial- und Sozialversicherungswesen
• Betriebliche Ausbildung und Ausbildungsrecht
betriebliche Sozial- und Sozialversicherungs- • Betriebliche Weiterbildung
Online anmelden: wesen ein. Im Rahmen der Personalplanung • Lehrverfahren und Lernmittel in Aus- und
www.ils.de/oam Weiterbildung
erfahren Sie, wie sich Personalbedarf und

274
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 60 90 80

Personalsachbearbeiter/in
Die solide Basis für erfolgreiche Personalarbeit

Effiziente Personalarbeit setzt umfas- Sie bereiten sich damit ohne Prüfungs-
sendes Wissen voraus. Entsprechend und Seminarstress auf anspruchsvolle
gesucht sind kompetente Fachkräfte in Aufgaben und attraktive Karrieremög-
den Personalabteilungen größerer und lichkeiten vor.
kleinerer Unternehmen jeder Branche.
Aufbauend auf Ihrer beruflichen Erfah- Im Personalwesen zu Hause
rung vermittelt Ihnen der Lehrgang das Der Lehrgang vermittelt Ihnen das breit ange-
umfangreiche Spezialwissen, das Sie als legte Fachwissen, das Sie für eine qualifizierte
Personalsachbearbeiter/in fit für alle All- Tätigkeit im Personalbereich benötigen. Sie
tagssituationen im Personalbüro macht. steigen tief in die Bausteine des betrieblichen
Personalwesens ein, machen sich mit den
Ihre Vorteile zeitgemäßen Methoden der Lohnfindung
4 Wochen kostenlos testen vertraut und lernen, wie Löhne und Gehälter
unter Berücksichtigung der steuerlichen und
Zugang zum Online-Studienzentrum
sozialversicherungsrechtlichen Aspekte korrekt
Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
dem Deutschen Qualifikationsrahmen
abgerechnet werden. Daneben beschäftigen
(DQR) Sie sich mit dem Arbeitsrecht und den typi-
Förderung durch Bildungsgut- schen Arbeitsschritten, die bei Aufnahme und
schein nach AZAV möglich Auflösung eines Arbeitsverhältnisses anfallen.
Software inklusive: Lexware lohn + gehalt
Wann ist dieser Lehrgang für
Sie richtig?
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Der Lehrgang ist ideal für alle, die bereits
über gute Kenntnisse in einem kaufmännisch-
verwaltenden Beruf verfügen oder einen
Handelsschulabschluss bzw. die Fachschul-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
reife vorweisen können und sich für eine
Persönliche Studienberatung:
qualifizierte Sachbearbeiter/innen-Position Ihr Lehrgang
in einer Personalabteilung interessieren. im Überblick
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Ebenfalls angesprochen sind Personen, die
Lehrgangs-Nummer 551
bereits im Personalbereich tätig sind und ihr
Online anmelden: vorhandenes Wissen aktualisieren und aus-
Teilnahmevoraussetzungen
Eine mindestens 5-jährige praktische Tätigkeit kauf-
www.ils.de/oam
bauen wollen. männischer, verwaltender bzw. betreuender Art oder
Kaufmannsgehilfenbrief oder Abschluss der 2-jährigen
Handelsschule bzw. Fachschulreife (kaufmännisch).
Themenüberblick Lehrgangsbeginn Jederzeit
Betriebliches Personalwesen • Willenserklärung und Verjährung Lehrgangsdauer
• Einführung und Organisation • Vertragsvereinbarungen 18 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
• Personalverwaltung, -planung, -entwicklung,
Arbeitsrecht Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
-marketing, -beschaffung, -anforderung, -anwerbung,
• Partner des Arbeitsverhältnisses
-einstellung Schneller zum Abschluss
• Sozialrecht • Einstellung des Arbeitnehmers
• Gestaltung des Arbeitsvertrags Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Arbeitsschutz und Unfallverhütung Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Gesundheitsschutz • Tarifvertrag und Arbeitsvertrag
• Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Soziale Sicherung
• Betriebliches Vorschlagswesen • Grenzen der Vertragsfreiheit Umfang des Studienmaterials
• Grundlagen der Ausbildung • Geltungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes 46 Studienhefte, Arbeitsmaterialien zur praktischen
• Jugendarbeitsschutzgesetz Buchführung bzw. Lohnbuchführung, Software
Formelle und informelle Beziehungen im Unter- • Berufsbildungsrecht Lexware lohn + gehalt
nehmen • Kündigungsschutzrecht
Studiengebühr
Statistik, EDV und Tabellenkalkulation Sozialversicherungen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Buchführung und Lohnbuchführung Steuern Studienabschluss
• Praxis der Lohnabrechnung (mit Fallstudien) • Überblick über die Einkommensbesteuerung Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
• Tages-, Monats- und Jahreslohnsteuertabellen • Einkommensteuerpflicht zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
• Nettolohnabrechnung (mit Fallstudien)
• Einkunftsarten als international verwendbares ILS-Certificate in engli-
Allgemeines Recht • Lohnsteuer scher Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5
• Zivilrechtlicher Interessenausgleich • Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).

275
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 610 00 19

Servicemanagement
Bereit für verantwortungsvolle Aufgaben

Werden Sie Allrounder im modernes Fernunterrichtskonzept anbieten zu


Servicemanagement können. Ihre beruflichen Erfahrungen werden
Unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen um theoretisches Wissen, aktuelle Beispiele,
in den serviceorganisatorischen und betrieb- Übungen und professionelle Tipps aus der
lichen Abläufen lernen Sie branchenüber- Praxis ergänzt. Berufsbegleitend und praxisnah
greifend, Serviceprozesse qualitätsorientiert erwerben Sie hier alle Fachkenntnisse, die Sie
zu planen und zu koordinieren. Daneben für einen erfolgreichen Abschluss brauchen.
erwerben Sie professionelles Know-how zur
Gestaltung und Pflege guter und nachhalti- Der Lehrgang ist ideal für Sie,
ger Kundenbeziehungen. Anhand konkreter – wenn Sie Berufserfahrung aus dem Service
Aufgabenstellungen und Übungen erhalten oder einem angrenzenden Bereich besitzen
Sie wertvolles Marketing-Know-how und trai- und mit ergänzendem Fachwissen im
nieren Ihre Kommunikations- und Präsenta- Servicemanagement durchstarten wollen;
tions-Skills. Darüber hinaus befassen Sie sich – wenn Sie als Quereinsteiger/in (auch ohne
mit den Themen Konfliktmanagement und vorhergehende Ausbildung) bei zukünf-
interkultureller Kommunikation. Damit sind tigen Stellenausschreibungen im Bereich
Sie bestens vorbereitet für die Übernahme Service und Dienstleistung dank einem
anspruchsvoller und gut bezahlter Aufgaben aktuellen fachbezogenen Zeugnis ein
im Servicemanagement. deutliches Plus vor Ihren Mitbewerbern
vorweisen möchten.
Berufsbegleitend und
zeitgemäß lernen – mit Erfolg Ihr Lehrgang
Bei der Lehrgangserstellung haben wir mit im Überblick
erfahrenen Profis aus der Dienstleistungs-
Lehrgangs-Nummer 440
branche zusammengearbeitet, um Ihnen ein
Teilnahmevoraussetzungen
Keine spezifischen schulischen oder beruflichen Voraus-
Ihre Vorteile setzungen. Berufserfahrung (Service) ist von Vorteil.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
Zugang zum Online-Studienzentrum
12 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
Förderung durch Bildungs-
gutschein nach AZAV möglich Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Der reibungslose, kundenorientierte Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Ablauf im Service sichert den wirtschaft- Umfang des Studienmaterials


Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum 21 Studienhefte
lichen Erfolg im Transportwesen, im Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Studiengebühr
Gast- und Eventgewerbe, im Handel, im Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Persönliche Studienberatung:
Handwerk sowie in Industriebetrieben.
Für den Verkauf, in der Beratung, in der 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis „Servicemanage-
Reklamation-, Reparatur- und Auftrags- ment“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
annahme sowie für den Empfang und an Online anmelden: als international verwendbares ILS-Certificate in engli-
www.ils.de/oam scher Sprache aus.
der Rezeption werden daher qualifizierte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ge-
sucht, die im direkten Kundenaustausch Themenüberblick
überzeugen und Serviceaufgaben und Lern- und Arbeitsmethodik in der Kommunikation berücksichtigen • Präsentationen
-projekte eigenständig und teamorien- Unternehmensaufgaben, -abläufe und Marke-
vorbereiten und durchführen
tiert planen, organisieren und durchfüh- ting • Aufgaben und Abläufe in einem Dienstleistungs- Team- und Projektarbeit • Erfolgreich im Team
unternehmen erfassen und analysieren • Marketingziele arbeiten • Projekte planen und durchführen
ren. Dieser Fernlehrgang bietet Ihnen berücksichtigen • Marketingmaßnahmen umsetzen
Kundenorientierung und Servicemanagement
hierzu genau die branchenübergreifende Kommunikation und Konfliktmanagement • Kundentypen und Kundenzufriedenheit • Interaktion
Weiterqualifizierung, mit der Sie sich • Kommunikation situationsgerecht gestalten • Umgang mit Kunden • Serviceorientierte Abläufe gestalten • Vor-
mit Konflikten optimieren • Interkulturelle Unterschiede gaben des Sicherheitsmanagements umsetzen
beruflich neue Perspektiven eröffnen.

276
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 610 07 19

Büromanagement
Bereit für Leitungsaufgaben im Büro

Nach welchen Kriterien werden erfolg- der Personalplanung, zur Personalbeschaffung


reiche unternehmerische Entscheidungen und zu Personalentwicklungsmaßnahmen.
getroffen? Welche Fragen gilt es bei der
Personalplanung und -entwicklung zu Präsentation, Eventplanung
beantworten? Und wie können Abläufe und Einkauf
im Büro so optimiert werden, dass so- Um zukünftig sicher Vorträge, Produktvor-
wohl die Arbeitszufriedenheit als auch stellungen oder Workshops vorbereiten
die Effizienz steigt? Dieser Lehrgang und durchführen zu können, lernen Sie eine
bietet Ihnen branchenübergreifend ein- Vielzahl aktueller Kommunikations- und
setzbare Lösungen und Antworten. Präsentationstechniken kennen. Darüber
hinaus erwerben Sie Kenntnisse zur Planung,
Prozesse managen – Koordination und Durchführung von Meetings
Mitarbeiter führen und Events im In- und Ausland sowie Fach-
Aufbauend auf Ihrem Praxiswissen lernen Sie, wissen zum Thema Einkauf und Beschaffung.
Entscheidungserfordernisse in einem flexiblen
Prozessablauf zu erkennen, zu bewerten und Geben Sie Ihrer Karriere
die daraus gewonnenen Informationen auf- entscheidende Impulse
zubereiten. Sie wählen geeignete Techniken In diesem Lehrgang wird praxisrelevantes
zur Beurteilung und Optimierung von betrieb- Wissen mit konkreten berufs- und praxisbe-
lichen Prozessen unter Berücksichtigung des zogenen Aufgabenstellungen kombiniert. Bei
Qualitätsmanagements und der Methoden internen und externen Stellenausschreibungen
des Zeit- und Selbstmanagements aus. Für die besitzen Sie damit ein großes Plus gegenüber
Übernahme von Verantwortung in Personalfra- Ihren Mitbewerbern und geben Ihrer Karriere
gen erwerben Sie gezieltes Wissen zu Fragen im Büromanagement von Industrie- und Han-
delsunternehmen, Handwerksbetrieben, im
Ihre Vorteile Dienstleistungsbereich oder auch in der Ver-
4 Wochen kostenlos testen waltung von Verbänden und Organisationen
Zugang zum Online-Studienzentrum den entscheidenden Impuls.
Förderung durch Bildungs-
gutschein nach AZAV möglich Für wen ist dieser Lehrgang Ihr Lehrgang
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg geeignet? im Überblick
Dieser Lehrgang ist ideal, wenn Sie eine
Lehrgangs-Nummer 392
abgeschlossene Berufsausbildung und/oder
Teilnahmevoraussetzungen
entsprechende Berufserfahrung mitbringen Kaufmännische Ausbildung oder mindestens zwei Jahre
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
und Ihre Kenntnisse in allen Fragen des Berufserfahrung im bürowirtschaftlichen Umfeld eines
Unternehmens, einer Organisation oder Verwaltung
Büromanagements erweitern und vertiefen
Persönliche Studienberatung: Lehrgangsbeginn Jederzeit
möchten. Daneben sind Sie hier richtig, wenn
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Sie sich gezielt auf die Übernahme einer Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
verantwortlichen Position im Büroumfeld
Online anmelden: Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
und/oder auf betriebliche Führungsaufgaben
www.ils.de/oam Schneller zum Abschluss
vorbereiten wollen. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Themenüberblick Umfang des Studienmaterials
Koordinieren von Entscheidungsprozessen im • Führen, Betreuen und Verwalten im büro- und 21 Studienhefte, Online-Trainings zu Präsentations-
Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen personalwirtschaftlichen Umfeld • Personal- techniken
• Bewertung von Informationen und Aufbereitung für planung • Personalbeschaffung • Personalentwick- Studiengebühr
Entscheidungsprozesse unter Berücksichtigung der zu lungsmaßnahmen • Konflikte erkennen und analysieren Siehe beiliegendes Anmeldeformular
beteiligenden Organisationseinheiten • Beurteilung und • Konfliktbewältigungsstrategien • Steuern von
Optimierung betrieblicher Prozesse • Qualitätsmanage- Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Studienabschluss
ment • Zeit- und Selbstmanagement • Präsentations- Umfeld • Steuerung betrieblicher Entscheidungs- Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
techniken • Veranstaltungen planen, gestalten prozesse • Einkauf und Beschaffung • Wissensmanage- ILS-Abschlusszeugnis „Büromanagement“ bestätigt.
und durchführen • Eventmanagement • Rahmen- ment • Erfahrungen und Informationen sichern und Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
bedingungen • Events planen und überwachen austauschen • Datenschutz und Datensicherheit verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

277
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 610 21 22

Bürosachbearbeiter/in
Aufstiegsqualifizierung für gehobene Bürotätigkeiten

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Bürosachbearbeiter/innen sind gefragt. torischen Zusammenhänge und die Aufgaben
Zugang zum Online-Studienzentrum
In allen Branchen und in Firmen aller im modernen Büroalltag wissen müssen.
Abschluss entspricht Niveaustufe 4 nach
Größen tragen sie dazu bei, dass die Dazu gehören betriebswirtschaftliche Grund- dem Deutschen Qualifikationsrahmen
Vorgänge in der Verwaltung, der Orga- kenntnisse in den Bereichen Rechnungs- (DQR)

nisation und in allen Fachabteilungen wesen, Buchhaltung und Zahlungsverkehr, Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
reibungslos ablaufen. Mitarbeiter/innen, Qualitätsmanagement sowie Steuer-, Perso-
Software inklusive: „faktura + auftrag“
die alle im Büro anfallenden Aufgaben nal- und Rechtswesen. Darüber hinaus lernen
selbstständig und effizient erledigen, Sie die Regeln korrekter Korrespondenz ken-
können unter zahlreichen attraktiven nen, um Anfragen, Angebote, Bestellungen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Positionen wählen: Unter anderem in und Kaufverträge korrekt und sachgemäß


den Bereichen Sachbearbeitung, Rech- zu formulieren und zu formatieren. Kennt-
nungswesen, Buchführung, Logistik oder nisse zu wichtigen Rechtsbereichen wie
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
auch zur Unterstützung der Mitarbeit im Vertragsrecht, Verjährung, Schuldrecht und Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Marketing und in der Eventplanung. Arbeitsrecht bereiten Sie auf Aufgaben rund
Persönliche Studienberatung:
um juristische Themenfelder vor. Zusätzlich
Breites und branchen- machen Sie sich mit den Grundsätzen des 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
unabhängiges Fachwissen Marketings vertraut und lernen, wie betrieb-
Schritt für Schritt erfahren Sie im Lehrgang, liche Veranstaltungen erfolgreich organisiert Online anmelden:
www.ils.de/oam
was Sie über die innerbetrieblichen organisa- und durchgeführt werden.

278
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Softwareschulung inklusive Wann ist dieser Lehrgang für


Mit Lexware „faktura + auftrag“ stellen wir Sie richtig?
Ihnen kostenfrei eine der führenden Anwen- Der Lehrgang eignet sich unter anderem für
dungen zur Bearbeitung von Angeboten und Schreibkräfte oder Bürogehilfen ohne abge-
Rechnungen zur Verfügung und zeigen Ihnen, schlossene Berufsausbildung, die eine qualifi-
wie Sie damit beispielsweise effizient und zierte Position in der Sachbearbeitung anstre-
professionell Aufträge sowie kundenbezo- ben. Ebenfalls ist der Kurs interessant für alle,
gene Stammdaten anlegen und verwalten. die ihr vorhandenes kaufmännisches Wissen
Zum Lehrgang gehört darüber hinaus eine aktualisieren möchten, beispielsweise vor
umfassende Office-Schulung, in der Sie pra- dem Wiedereinstieg in den Beruf. Aufbauend
xisorientiertes Profi-Know-how für die Arbeit auf Ihren bisherigen beruflichen Kenntnissen
mit Windows, Word, Excel und PowerPoint erwerben Sie hier umfassendes aktuelles be-
erwerben. triebswirtschaftliches und organisatorisches
Wissen und machen sich fit für Ihren Aufstieg

Themenüberblick
Büro- und Betriebsorganisation Rechtsgrundlagen
• Postbearbeitung • Geschäftsfähigkeit
• Registratur • Verjährung
• Ordnungssysteme • Schuldrecht
• Kaufmännischer Schriftverkehr • Vertragsrecht zur gesuchten Büro-Fachkraft in der Verwal-
• Arbeitsplatzgestaltung • Rechtsformen von Unternehmen tung, im Rechnungswesen, in Service- und
• Betriebsstatistik • Individualarbeitsrecht
anderen Dienstleistungsabteilungen, in der
Zahlungsverkehr • Kollektivarbeitsrecht
• Nationale und internationale Zahlungsmittel • Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Buchhaltung oder in der Personalabteilung
• Online-Banking Kaufmännischer Schriftverkehr von Unternehmen jeder Größe und Branche.
• Bezahlsysteme im Internet • Anfrage
Qualitätsmanagement • Angebot
• Entwicklung und Bedeutung des Qualitäts- • Bestellung
managements
• Qualitätsziele
• Kaufvertrag Ihr Lehrgang
• Rechtschreibung
• QM-Anforderungen • Sprachstil
im Überblick
Rechnungswesen Wirtschaftskunde Lehrgangs-Nummer 415
• Organisatorische Grundlagen • Grundbegriffe
• Inventur, Inventar, Bilanz Teilnahmevoraussetzungen
• Wirtschaftskreislauf
• Kontenführung Keine besonderen Voraussetzungen. Von Vorteil sind
• Markt und Preisbildung praktische Bürokenntnisse.
• Doppelte Buchführung
• Geldwirtschaft
• Rechtliche und wirtschaftliche Lehrgangsbeginn Jederzeit
• Wirtschaftspolitik
Anforderungen
• Konjunktur Lehrgangsdauer
• Buchungen
• Außenwirtschaft 18 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
• Vor- und Umsatzsteuer
• Nachrichtenübermittlung
Kaufmännisches Rechnen Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
• Grundlagen der Kalkulation Logistik
• Einkauf und Beschaffung Schneller zum Abschluss
• Kosten- und Leistungsrechnen Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Lieferantenmanagement
Personalwesen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Beschaffungscontrolling
• Personalverwaltung Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Personalentwicklung Marketing und Kommunikationspolitik
Umfang des Studienmaterials
• Personalplanung • Markt- und Marketingforschung
46 Studienhefte, Arbeitsmaterialien zur praktischen
• Marketingmix
Grundlagen des Steuerrechts Buchführung, Software Lexware „faktura + auftrag“
• Online-Marketing
• Abgabenordnung
• Internationales Marketing Erforderliche Arbeitsmittel
• Umsatzsteuer
• Planung von Veranstaltungen Aktueller PC mit Internetzugang und Office-Paket
• Lohnsteuer
• Kommunikation (nicht in der Studiengebühr enthalten)
• Einkommensteuer
• Körperschaftsteuer • Wahrnehmung und Interpretation Studiengebühr
• Umgang mit Missverständnissen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Sozialversicherung
• Sprache als wichtiges Kommunikationsmittel
• Rentenversicherung Studienabschluss
• Gespräche führen
• Krankenversicherung Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Pflegeversicherung EDV mit dem ILS-Abschlusszeugnis „Bürosachbearbeiter/
• Arbeitsförderung • Dateimanagement mit Microsoft Windows in“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
• Unfallversicherung • Textverarbeitung mit Microsoft Word international verwendbares ILS-Certificate in englischer
• Leistungen • Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 4 nach
• Finanzierung • Präsentationen mit PowerPoint dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).

279
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 511 98 19

Geprüfte/r Fachwirt/in für


Büro- und Projektorganisation (IHK)
Ihr Aufstieg im Management

In nahezu allen Branchen werden quali- Veranstaltungen im In- und Ausland optimal Gut vorbereitet auf die
fizierte Mitarbeiterinnen und Mitar- geplant und organisiert werden. Weitere IHK-Prüfung
beiter benötigt, die alle erforderlichen Lehrgangsschwerpunkte sind die Themen In diesem Lehrgang wird das vermittelte
betriebs- und personalwirtschaftlichen Ausbildung, Personalplanung, -beschaffung Wissen mit konkreten berufs- und praxis-
Steuerungsinstrumente beherrschen, um und -betreuung. Darüber hinaus befassen Sie bezogenen Aufgabenstellungen kombiniert,
Geschäftsprozesse und bürowirtschaft- sich auch mit den Themen Konfliktmanage- um Ihnen:
liche Arbeitsabläufe eigenständig und ment und interkultureller Kommunikation. – alle Fachkenntnisse zu vermitteln, die für
teamorientiert zu planen, zu organisieren das erfolgreiche Bestehen der Prüfung vor
und zu kontrollieren. Kompetenz aus der Praxis der Industrie- und Handelskammer erfor-
für die Praxis derlich sind
Lernen: berufsbegleitend Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich und
und aufstiegsorientiert aufbereitet und durchgehend praxisbezogen, – optimale Voraussetzungen für Ihren Start
Der Lehrgang vermittelt Ihnen die not- sodass Sie Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar in eine leitende Position im Büro- und
wendigen Kenntnisse, um innerhalb einer nutzbringend im Beruf anwenden können. Projektmanagement zu verschaffen.
Organisationsstruktur Arbeitsprozesse quali- Ihre Studienleiter sind sowohl didaktische
tätsorientiert zu koordinieren und Geschäfts- als auch büroorganisatorische und projekter- Die Lehrinhalte sind in die vier prüfungsre-
vorgänge im bürowirtschaftlichen Umfeld fahrene Fachleute, die Ihnen anhand von levanten Handlungsbereiche gegliedert. Mit
zu steuern. Sie ermitteln planungsrelevante anschaulichen Beispielen und Aufgabenstel- gezielten „Online-Selbstchecks“ können
Kennzahlen und lernen, wie diese in Ent- lungen aus der Büropraxis alle betriebs- und Sie jeweils nach Abschluss eines Themenbe-
scheidungsprozesse einbezogen werden, um personalwirtschaftlichen Steuerungsinstru- reichs überprüfen, ob Sie den Stoff gut be-
die Führungsebene optimal zu unterstützen. mente und Skills vermitteln, die Sie für die herrschen und sicher anwenden können.
Anhand konkreter Aufgabenstellungen und erfolgreiche Büro- und Projektorganisation, Zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung bieten
Übungen gestalten Sie Kommunikations- und die Personalplanung und die Ausbildung neu- wir Ihnen am Lehrgangsende ein auf die
Werbemittel und erfahren, wie Projekte und er Mitarbeiter benötigen. Prüfungsinhalte abgestimmtes Seminar an.

280
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Unter Anleitung erfahrener Seminarleiter


wiederholen und vertiefen Sie gezielt alle
wichtigen Themen, arbeiten Ihre Präsentation
aus und bereiten Sich auf das Fachgespräch
vor. Mit wertvollen Tipps sowie Rückmel-
dungen zu Ihrem Wissensstand gehen Sie
optimal vorbereitet und selbstbewusst in die
Prüfung zum/zur Geprüften Fachwirt/in Büro-
und Projektorganisation (IHK).

Geben Sie Ihrer Karriere


entscheidende Impulse jährige Berufspraxis im bürowirtschaftlichen
Sichern Sie sich die optimale Startposition für Bereich besitzen und eine verantwortliche
Ihr Lehrgang
eine verantwortungsvolle Position im Büro- Position im Büroumfeld anstreben.
im Überblick
und Projektmanagement in Unternehmen Lehrgangs-Nummer 350
unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche (Han- Ihre Vorteile Teilnahmevoraussetzungen
Erste kaufmännische Kenntnisse, z. B. aus einer mehr-
del, Industrie, Handwerk), im Dienstleistungs- 4 Wochen kostenlos testen jährigen Berufserfahrung im bürowirtschaftlichen
bereich oder in der Verwaltung von Verbän- Zugang zum Online-Studienzentrum
Umfeld eines Unternehmens, einer Organisation oder
Verwaltung
den und Organisationen. Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
Prüfungsvoraussetzungen
– Mit der erfolgreich bestandenen IHK-Prü- DQR 6
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
fung zur Fachwirtin/zum Fachwirt besitzen 50 % staatliche Förderung durch Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie Folgen-
Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens- des nachweisen:
Sie einen Abschluss auf DQR-Niveau 6, unabhängig
– eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
dem auch ein Bachelor zugeordnet ist. Präsenzseminar inklusive anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder
– Sie können eine weiterführende Qualifi- Förderung durch Bildungsgut-
verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine
schein nach AZAV möglich mindestens einjährige Berufspraxis oder
zierung zum Geprüften Betriebswirt (IHK)
– eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
anschließen. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach
– Sie bereiten sich gezielt auf die zukünftige eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
– eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Übernahme einer leitenden Tätigkeit mit
Die Berufserfahrung muss wesentliche inhaltliche
Personalverantwortung und Ausbildungs- Bezüge zu den Tätigkeiten der Büro- und Projektor-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
kompetenz im Unternehmen vor. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis ganisation aufweisen.
Zur Prüfung kann auch zugelassen werden, wer Fertig-
Persönliche Studienberatung: keiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nachweist, die die
Dieser Lehrgang ist ideal, wenn Sie bereits
über eine kaufmännische Ausbildung im 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Bereich der Bürowirtschaft verfügen und sich Lehrgangsdauer
auf betriebliche Führungsaufgaben vorberei- Online anmelden: 18 Monate bei etwa 10 bis 12 Stunden pro Woche
www.ils.de/oam Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
ten wollen oder als Quereinsteiger/in mehr-
Umfang des Studienmaterials
46 Studienhefte, vier Online-Selbstchecks, Online-Trai-
Themenüberblick nings zu Präsentationstechniken, Situationsaufgaben
zur Prüfungsvorbereitung
Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im
Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld Seminare
• Informationsmanagement • Personalmanagement Ein Präsenzseminar im Umfang von 10 Tagen.
• Prozessmanagement • Ausbildung Die Seminarkosten sind in den Studiengebühren
• Qualitätsmanagement • Konfliktmanagement enthalten.
• Projektmanagement • Moderation Studiengebühr
• Zeit- und Selbstmanagement im Büro • Kommunikation Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Gestalten und Pflegen von • Präsentation
Studienabschluss
Kundenbeziehungen in betrieblichen Steuern von Geschäftsprozessen im Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Leistungsprozessen bürowirtschaftlichen Umfeld Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
• Projektorganisation • Steuerung von Geschäftsprozessen Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
• Projektdokumentation • Einkauf wendbares Certificate in englischer Sprache aus.
• Zielgruppen- und Marktanalysen • Beschaffung Mit erfolgreich abgelegter Prüfung vor der Industrie-
• Planen und Koordinieren von Werbemitteln • Datenbanksysteme und Handelskammer erwerben Sie die Berufsbezeich-
• Veranstaltungsmanagement • Bürowirtschaftliche Anwendungen nung „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und
• Kundenkommunikation • Wissensmanagement Projektorganisation (IHK)“. Abschluss entspricht
• Beschwerdemanagement • Datenschutz und Datensicherheit Bachelor-Niveau nach DQR 6.

281
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 711 98 03

Geprüfte/r Office-Manager/in (ILS)


Aktuelles Know-how für die moderne Büroführung

Grundfunktionen, Internet Explorer und


E-Mail-Programm. Des Weiteren machen
wir Sie Schritt für Schritt mit den Microsoft-
Office-Anwendungen vertraut, also mit dem
Textprogramm Word, der Tabellenkalkulation
Excel, der Datenbank Access und der Prä-
sentationssoftware PowerPoint. Sie lernen in
kleinen Schritten, ergänzt durch Lernvideos,
Web Based Trainings (WBT) und Übungen
am Computer. Zusätzlich geht es in diesem
Lehrgangsteil um Datenschutz und Datensi-
cherheit.

Kaufmännische Grundlagen,
Zeitmanagement und
Büroorganisation
Das Besondere an diesem Lehrgang ist die
thematische Kombination von IT-Anwender-
kenntnissen mit kaufmännischen und orga-
nisatorischen Themen: Anhand praktischer
Übungen und zahlreicher Profitipps erwerben
Sie direkt anwendbares Wissen in Sachen
Büroorganisation, -verwaltung und -manage-
Das zeitgemäße Büromanagement Ihre Aufgaben im
umfasst heute neben kaufmännischen Office-Management
Ihre Vorteile
Grundlagen eine Vielzahl an anspruchs- Flexibel und qualifiziert arbeiten Sie an der
vollen Aufgaben: von A wie das Anwen- Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern und 4 Wochen kostenlos testen

den der Microsoft Office-Programme der Führungsebene in der Verwaltung, als Zugang zum Online-Studienzentrum
über die souveräne Kommunikation mit „rechte Hand“ der Geschäftsführung oder
Inklusive Lernvideos und WBT
Geschäftspartnern und Kunden bis Z wie als Büro-Allrounder. Sie beherrschen die
Zeitmanagement. In modernen Büros mit Microsoft Office-Anwendungen, erledigen die Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
oft sehr flachen Hierarchie-Strukturen geschäftliche Korrespondenz, planen Termine
werden Fachkräfte gesucht, die aktuelle und Fortbildungen, sind Ansprechpartner in Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Personal- und Organisationsfragen, liefern


sowie fundiertes Anwenderwissen zu Daten für Rechnungswesen und Controlling
allen gängigen Office-Anwendungen mit- und kennen sich in grundlegenden Rechts-,
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
bringen. Genau dieses vielfältige Know- Steuer- und Finanzfragen aus. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

how bietet dieser Lehrgang: kompakt,


Persönliche Studienberatung:
modern und übersichtlich. Ideal für alle, Grundlagen der IT und
die eine anerkannte und nachweisbare Microsoft Office 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Qualifikation erwerben wollen, um als Der Kurs beginnt mit den Grundlagen der
Fachkraft im Büromanagement durchzu- Informationstechnologie. Zunächst lernen Online anmelden:
www.ils.de/oam
starten. Sie Ihr Werkzeug kennen: den PC mit seinen

282
Das Kaufmännische Lehrinstitut

ment. Gut angeleitet werden Sie zum Beispiel


lernen, wie aussagekräftige Geschäftsbriefe
angelegt und formuliert werden. Selbstver-
ständlich unter Verwendung der praktischen
Hilfestellungen in Microsoft Word, wie bei-
spielsweise Formatvorlagen und Serienbrief-
funktion. Ebenfalls mit hohem Praxisbezug
geht es darüber hinaus um ausgewählte
Bereiche der Betriebswirtschaftslehre, des
Zahlungsverkehrs, der Buchführung und der
Groß- und Außenhandelskalkulation sowie
um ausgewählte Rechtsfragen, zum Beispiel
zum Vertragswesen.

Zeitmanagement, Selbstorgani- Für wen ist der Fernlehrgang – wenn Sie nach einer längeren Abwesen-
sation und Projektmanagement „Geprüfte/r Office-Manager/in“ heitsphase, z. B. nach der Elternzeit, wieder
Gut angeleitet optimieren Sie parallel zu den geeignet? an Ihren Büro-Arbeitsplatz zurückkehren
BWL-, Büromanagement- und IT-Themen Hier sind Sie richtig, möchten.
Ihr persönliches Zeitmanagement und Ihre – wenn Sie sich beruflich verändern wollen
Kommunikations- sowie Selbstorganisations- und umfassende aktuelle kaufmännische Ihr Lehrgang
Skills. Diese Kenntnisse brauchen Sie nicht und organisatorische Kenntnisse erwerben im Überblick
nur im Beruf. Sie profitieren davon bereits möchten,
Lehrgangs-Nummer 248
bei der zielgerichteten Absolvierung Ihres – wenn Sie bereits in einem Büro tätig sind
Teilnahmevoraussetzungen
Fernkurses. und Ihr Wissen auffrischen und ergänzen Grundkenntnisse zur Nutzung von Microsoft Windows
Mit dem vielfältigen Wissen, das Ihnen hier wollen, Lehrgangsbeginn Jederzeit
vermittelt wird, verschaffen Sie sich die Aus- – wenn Sie freiberuflich arbeiten oder eine Lehrgangsdauer
gangsbasis, um sich beruflich neu zu orientie- eigene Firma führen und Ihre Verwaltungs- 21 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
ren und ins Office-Management oder in den und Kommunikationsabläufe verbessern Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Verwaltungsbereich zu wechseln. wollen oder Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Themenüberblick
Umfang des Studienmaterials
Grundlagen der Informationstechnologie führung • Groß- und Außenhandelskalkulation 30 Studienhefte, Lernvideos, Übungsdateien
• Netzwerke • Datenschutz • Ergonomie • Personalwesen • Praxiswissen Recht/Vertragsrecht Erforderliche Arbeitsmittel
• E-Procurement Windows-PC mit Office 2019 oder Microsoft 365 mit
Büroorganisation und Organisationsmittel
• Zeitmanagement • Selbstorganisation • Projekt- Datenbanken mit Microsoft Access Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access
management Studiengebühr
• Aufbau einer Datenbank • Abfragen • Sortierung
Textverarbeitung mit Microsoft Word Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Formatierung • Dokumentvorlagen • Serienbriefe Präsentation mit Microsoft PowerPoint
Studienabschluss
• Folien erstellen • Organigramme • Grafikobjekte
Kommunikation Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
• Effekte • Präsentation und optische Rhetorik
• Wort und Sprache • Kaufmännischer Schriftverkehr Abschlusszeugnis „Office-Manager/in“ bestätigt. Nach
Information und Kommunikation einer zusätzlich angefertigten Prüfungsarbeit erhalten
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
• Webbrowser • Recherche im Internet • E-Mail mit Sie das Abschlusszertikat „Geprüfte/r Office-Manager/
• Tabellen formatieren • Diagramme • Listen • Formeln
Outlook • Dateianhang in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Kaufmännische Grundlagen international verwendbares ILS-Certificate in englischer
• Betriebswirtschaftslehre • Zahlungsverkehr • Buch- Sprache aus.

283
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 721 36 10

Praxismanagement
Strukturen und Abläufe in der Praxis gestalten und optimieren

Für den erfolgreichen Betrieb von Arzt-


oder Zahnarztpraxen, Apotheken und
vergleichbaren kleineren Unternehmen
auf dem Gesundheitsmarkt werden an
die verantwortlichen Mitarbeiter – auch
durch ständig wechselnde gesetzliche
Rahmenbedingungen – besondere An-
forderungen gestellt. Wenn die Organi-
sation von Praxisabläufen zu Ihrem Auf-
gabengebiet gehört, hilft Ihnen dieser
Lehrgang, sich mit erprobtem Know-how
aus dem Gesundheitswesen auf den neu-
esten Stand zu bringen. Maßgeschnei-
dertes Fachwissen unterstützt Sie bei
der wirtschaftlich erfolgreichen Führung
einer Praxis. Sie lernen, unternehmerisch
zu denken und zu handeln, und erschlie-
ßen wertvolle Potenziale für die Praxis
und Ihren persönlichen Erfolg.

Fit für den dynamischen


Zukunftsmarkt Gesundheits-
wirtschaft
Im Rahmen des Lehrgangs setzen Sie sich
intensiv mit Themen wie der Organisation
von Strukturen und Prozessen, Selbst- und
Zeitmanagement, Personalführung, Praxis-
organisation, Marketing sowie Qualitätsma-
nagement auseinander. So erarbeiten Sie um-

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Auf ein späteres Studium an der APOLLON


Hochschule der Gesundheitswirtschaft
anrechenbar

Förderung durch Bildungsgut-


schein nach AZAV möglich

Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum


Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)

Online anmelden:
www.ils.de/oam

284
Das Kaufmännische Lehrinstitut

fangreiche Kompetenzen für die erfolgreiche


Gestaltung des organisatorischen Umfelds
von Arztpraxen, Apotheken und ähnlichen
Unternehmen im Gesundheitsmarkt. Sie wer-
den die Möglichkeiten von Kommunikation
ebenso kennenlernen wie die Bedeutung der
Kundenorientierung in der Praxis. Marketing
und die Präsentation der Praxis am Markt
sind weitere wichtige Lerninhalte. Daneben
lernen Sie, moderne Instrumente der Perso-
nalführung einzusetzen, und sind in der Lage,
die Stellschrauben für den Gewinn und Ver-
lust einer Praxis zu identifizieren und positiv
zu beeinflussen.

Praxisbezug durch vertiefende


Webinare Ihr Lehrgang
Die behandelten Inhalte dienen der Re- im Überblick
flexion und Vertiefung des neu erworbenen
Lehrgangs-Nummer 486
Wissens und dem Training kommunikativer
Teilnahmevoraussetzungen
Situationen in Form von Gruppenarbeiten, Wann ist dieser Lehrgang für Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse, um am
Rollenspielen und Diskussionen. Die Prä- Sie richtig? Kurs erfolgreich teilzunehmen. Eine 2- bis 3-jährige
Berufserfahrung hilft jedoch, die praxisorientierten
sentation konkreter Projekte ermöglicht Der Lehrgang wendet sich an Personen, die Lehrgangsinhalte besser zu verstehen und umzusetzen
den Transfer des Gelernten in den eigenen zumindest teilweise für die Organisation zu können.
Alltag. Im Rahmen Ihrer Abschlusspräsenta- der Betriebsabläufe von Unternehmen im Lehrgangsbeginn Jederzeit
tion erstellen Sie ein eigenes Konzept für die Gesundheitsbereich verantwortlich sind Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
erfolgreiche Weiterentwicklung Ihrer Praxis, oder sich für die Übernahme entsprechender
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
welches Sie mit Ihren Dozenten und Mit- Verantwortung qualifizieren wollen. Insbe-
studierenden diskutieren werden. Darüber sondere angesprochen werden Mitarbeiter/ Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
hinaus werden Fragen zu wirtschaftlichen innen in Arztpraxen, Kräfte in medizinischen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Aspekten geklärt, vertiefende Beispiele Assistenzberufen sowie kaufmännische Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

besprochen sowie Hinweise zur Abschluss- Leiter/innen von Gemeinschaftspraxen und Umfang des Studienmaterials
18 Studienhefte, 2 Bücher + Begleithefte, 7 Fall-
prüfung gegeben. Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). aufgaben
Webinare
Ein Vertiefungs- und ein Abschlusswebinar (jeweils
zweitägig) sowie sowie ein Fachwebinar „Wirtschaft-
Themenüberblick liche Aspekte“. Die Webinargebühren sind in den
Führung • Marketing in der Arztpraxis Studiengebühren enthalten.
• Grundlagen der Führung • Marketinganalyse und -instrumente Erforderliche Arbeitsmittel
• Führungstechniken und Führungsinstrumente Standard Multimedia-PC mit Internetzugang (nicht in
Wirtschaftliche Aspekte
• Mitarbeitergespräche und Feedback der Studiengebühr enthalten).
• Investitionen und Finanzierung
• Zielvereinbarung und Zielerreichung
• Buchführung und Steuern Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Kommunikation Personalmanagement
• Kommunikationsregeln und Kommunikationsmodelle Studienabschluss
• Arbeitsrecht
• Regeln der Gesprächsführung, Gesprächstechniken Die Teilnahme am Fernlehrgang und Bearbeitung
• Zeitgemäßes Personalmanagement
• Motivierende Gesprächsführung der Einsende- und Fallaufgaben wird Ihnen mit dem
• Personalbedarfs-/Personalbestandsplanung
ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
Projektmanagement • Entlohnung und Leistungsbeurteilung
wir es Ihnen auch als international verwendbares
• Projektentwicklung Qualitätsmanagement ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Wenn Sie die
• Projektplanung und -organisation • Grundlagen des Qualitätsmanagements Fallaufgaben erfolgreich bearbeitet, an den Webinaren
• Projektkontrolle und -steuerung • Qualität von Gesundheitsleistungen teilgenommen sowie die Abschlusspräsentation er-
Marketing • Angewandte Qualitätsmanagementsysteme folgreich abgelegt haben, erhalten Sie zusätzlich ein
• Grundlagen des Marketings • Rechtliche Anforderungen des Qualitätsmanagements Abschlusszertifikat.

285
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 722 92 12

Geprüfte Medizinische Schreibkraft (ILS)


Medizinische Kommunikation professionell bearbeiten

anspruchsvollen Aufgabenbereich an praxisrelevanten Phonodiktaten werden Sie


und entwickeln Ihre Professionalität im gezielt auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Umgang mit der medizinischen Fach- So haben Sie die Möglichkeit, selbst Ihr Kön-
sprache sowie im sprachlichen Ausdruck. nen einzuschätzen und sich entsprechend
Mit der Fähigkeit, medizinische Diktate vorzubereiten.
und Gutachten sicher und korrekt zu
transkripieren und einen Arztbrief unter- Wann ist dieser Lehrgang für
schriftsreif fertigzustellen, eröffnen sich Sie richtig?
Ihnen vielfältige Chancen in Praxen und Der Lehrgang eignet sich für alle Inter-
medizinischer Verwaltung. essierten, die sich das Basiswissen des
medizinischen Fachwortschatzes aneignen
und sich so für verantwortungsvolle Tätig-
Kommunikative Fähigkeiten in keiten qualifizieren wollen. Angesprochen
Theorie und Praxis erweitern sind insbesondere Sekretäre/Sekretärinnen,
Der Lehrgang zeichnet sich durch einen re- medizinische Fachangestellte (Arzthelfer/in-
alitätsnahen Mix von theoretischem Wissen nen), Krankenpflegepersonal, Sachbearbeiter/
und praktischen Anwendungen und Übungen innen (z. B. Krankenkassenangestellte), medi-
aus. Immer wieder werden Sie Gelegenheit zinische Dokumentationsassistent(inn)en und
bekommen, Ihr Wissen zu überprüfen und alle weiteren Personen, zu deren Aufgaben-
das wichtige Nachschlagen und Kontrollieren feldern medizinische Kommunikation gehört.
der Fremdwörter in Lexika oder über die
Internetrecherche zu üben. Die nötige Voka- Ihr Lehrgang
Die Erstellung präziser, unmissverständ- belarbeit ist abwechslungsreich gestaltet und im Überblick
licher schriftlicher Kommunikation zu präsentiert sich unter anderem in Form von
Lehrgangs-Nummer 161
medizinischen Themen setzt fundierte Kreuzworträtseln. Auch zahlreiche Phono-
Teilnahmevoraussetzungen
Kenntnisse in medizinischer Terminologie und Korrekturdiktate helfen, einen intensiven Mittlere Reife oder eine höhere Ausbildung, umfas-
voraus. Mit dem Lehrgang eignen Sie Praxisbezug zu schaffen und so die Motivati- sende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf dem
Sprachniveau C2 sowie sichere PC- und Internet-
sich die nötige solide Basis für diesen on hochzuhalten. kenntnisse. Sie sollten MS Word inkl. Formatierungen
beherrschen und im 10-Finger-Tipp-System rund 150
Systematisch fit für die Anschläge/Min. schaffen.

Themenüberblick Prüfung Lehrgangsbeginn Jederzeit

Am Ende des Lehrgangs steht eine insti- Lehrgangsdauer


Grundlagen medizinischer Fachsprache 12 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
• Grundkenntnisse und Verstehen der Zusammenhänge tutsinterne Präsenzprüfung. Anhand von 24
von Anatomie, Physiologie, Pathologie, Diagnostik, Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Therapieformen (auch Chirurgie) und Arzneimittellehre Schneller zum Abschluss
• Internationale Begriffe • Nomenklatur und Termi- Ihre Vorteile Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
nologie Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
4 Wochen kostenlos testen
Besonderheiten medizinischer Diktate Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• ICD-Schlüssel und Abkürzungen • Laborparameter, Zugang zum Online-Studienzentrum Umfang des Studienmaterials
Injektionsarten, Lungenfunktionsprüfung • Weitere 18 Studienhefte, Transkriptionsset, bestehend aus Kopf-
spezielle med. Schreibweisen • Bedeutung und Unter- Förderung durch Bildungsgut- hörer, Fußpedal und einer Transkriptionssoftware
schiede der DIN 5008- und 5009-Regeln • Grundlagen schein nach AZAV möglich
von GOÄ und EBM • Arzt- oder Gutachtenvorlagen Erforderliche Arbeitsmittel
• Schweigepflicht und Datenschutzgesetz Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Aktueller Computer mit Internetzugang und Microsoft
Word, Duden/Wahrig (aktuelle Ausgabe), medizinisches
Technische Grundlagen
Wörterbuch (z.B. Pschyrembel, Roche oder Springer),
• Informationstechnologie • Umgang mit Audiodateien
Fremdwörterlexikon, Synonymwörterbuch (nicht in der
• Kenntnisse der Transkriptionstechnik und -regeln
Studiengebühr enthalten).
• Transkription von Diktaten • Formatierungen in Word
• Tastaturkürzel Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Fehlerkorrektur und Qualitätssicherung Studienabschluss
• Korrekte Rechtschreibung der medizinischen Termino- Persönliche Studienberatung: Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird Ihnen
logie • Korrekte Interpunktion
Aufbau von Schreibtexten und Vorlagen
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach bestan-
dener Präsenzprüfung erhalten Sie das Abschlusszertifi-
kat „Geprüfte Medizinische Schreibkraft (ILS)“.
• Reha-Berichte und -formulare • OP-Berichte • Ent-
Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als inter-
lassungs- und Verlegungsberichte Online anmelden: national verwendbares ILS-Certificate in englischer
Deutsche Rechtschreibung und Grammatik www.ils.de/oam Sprache aus.

286
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 61 65 82

Kaufmännisches Praxiswissen
Schärfen Sie Ihr Verständnis für betriebliche Zusammenhänge

mit dem Sie flexibel in verschiedensten Posi-


tionen im Unternehmen einsetzbar sind.
Auch Selbstständige in Handwerk und Ge-
werbe erwerben das notwendige Wissen,
um ihren Betrieb kaufmännisch erfolgreich
führen zu können.

ILS-Zeugnis
Nach erfolgreicher Beendigung des Lehr-
gangs erhalten Sie als Nachweis Ihrer
Leistungen das ILS-Abschlusszeugnis.

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Die ständig steigenden beruflichen An- die Betriebsorganisation sowie über Wesen Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
forderungen und die immer komplizier- und Handhabung der Kostenrechnung. Sie
ter werdenden Betriebsabläufe verlan- erlernen die Grundzüge der Buchführung und Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

gen in vielen Fällen auch von demjenigen des Rechtswesens sowie die kaufmännische
ein breites kaufmännisches Grundwissen, Briefpraxis zu verschiedenen geschäftlichen
der nicht über eine kaufmännische Anlässen. Ein Überblick über die wichtigsten
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Ausbildung verfügt. Er wird dadurch Steuerarten sowie über Abgabenordnung und Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

überdies flexibler und auch an anderen Bewertungsgesetz verschafft Ihnen auch auf
Persönliche Studienberatung:
Stellen im Unternehmen einsetzbar. dem Gebiet des Steuerwesens aktuelle und
sichere Kenntnisse. 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Welche Kenntnisse vermittelt
dieser Lehrgang? Verbessern Sie Ihre Einsetz- Online anmelden:
www.ils.de/oam
Eine Einführung gibt Ihnen einen Überblick barkeit im Unternehmen
über die Grundprozesse des Wirtschaftens. erheblich!
Es folgen Ausführungen über die Gründung, Mit diesem Lehrgang eignen Sie sich ein breit Ihr Lehrgang
Führung und Auflösung von Betrieben, über angelegtes kaufmännisches Grundwissen an, im Überblick
Lehrgangs-Nummer 405
Teilnahmevoraussetzungen
Themenüberblick Berufsschulreife (zum Beispiel Hauptschulabschluss)
Arbeitsplatzorganisation Schriftverkehr Lehrgangsbeginn Jederzeit
• Informationstechnik im Betrieb • Data Warehouse • Textformulierung • Anfrage • Kaufvertrag • Angebot Lehrgangsdauer
• ERP-Systeme • Telearbeit • Neue Arbeitsformen • Da- • Bestellung • Bestellungsannahme • Moderner Briefstil 13 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
tensicherung • Datenschutz • Outsourcing • Dokumen- • Formulierungstechnik
tenmanagement • E-Mail Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Kaufmännisches Rechnen
Betriebswirtschaftslehre • Wesen und Handhabung der Kostenrechnung • Pro- Schneller zum Abschluss
• Grundlagen der Marktwirtschaft • Privater und öffent- zent-, Zins-, Verteilungs-, Mischungs-, Diskontrechnung Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Lombard- und Kontokorrentrechnen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
licher Haushalt • Betrieb • Gründung, Führung und Auf-
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
lösung von Betrieben • Geldschöpfung • Zahlungsarten Steuerwesen
• Zahlungsverkehr • Wechsel • Einführung in das Perso- • Abgabenordnung • Umsatzsteuer • Einkommensteuer Umfang des Studienmaterials
nalwesen • Organisation des Personalwesens • Perso- • Lohnsteuer • Körperschaftsteuer • Bewertungsgesetz 30 Studienhefte und Arbeitsmaterialien zur praktischen
nalverwaltung • Lohn- und Gehaltsabrechnung • Soziale • Grundsteuer • Gewerbesteuer • Erbschaftsteuer • Schen- Buchführung
Betreuung • Personalplanung und -entwicklung kungsteuer • Kraftfahrzeugsteuer • Grunderwerbsteuer Studiengebühr
Buchführung • Umsatz- und Gewinnverprobungen durch das Finanzamt Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Gründe für das Führen von Büchern • Inventur • In- Rechtswesen Studienabschluss
ventar • Bilanz • Buchung auf Bestands- und Erfolgskon- • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) • Handelsgesetzbuch Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
ten • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung • Bu- (HGB) • Zivilrechtlicher Interessenausgleich, Willenser- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
chungen in verschiedenen Bereichen • Vorbereitende klärung und Verjährung, Vertragsvereinbarungen, Rechte auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Jahresabschluss-Arbeiten • Nebenbuchführungen an Sachen • Übungsfälle zur Wiederholung englischer Sprache aus.

287
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 34 16

Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing (IHK)


Werden Sie zum Erfolgsfaktor Ihres Unternehmens

Marketing ist ein mächtiges Werkzeug Gesuchte Qualifikation für Die Kursinhalte wurden nach dem Konzept
im Kampf um Kunden für die Produkte Berufspraktiker des Deutschen Industrie- und Handelskam-
oder Dienstleistungen eines Unterneh- Aufbauend auf Ihrer Berufserfahrung ver- mertages (DIHK) erstellt und sichern hohe
mens. Es kann potenzielle Käufer über mittelt Ihnen der Lehrgang das umfassende Praxisnähe sowie eine gute Vorbereitung auf
Design, Verpackung, Marketingkommu- branchenunabhängige Spezialwissen, mit dem die Zertifikatsprüfung.
nikation, Preise und Vertriebswege von Sie – auch belegt durch das bundesweit aner-
den Vorzügen des eigenen Angebots kannte IHK-Zertifikat – sich die nötigen Qua- Nach dem Einstieg in die Grundlagen des
überzeugen und unterstützt die Entwick- lifikationen für den Aufstieg in Fach- und Füh- Marketings und der Marktforschung werden
lungsabteilung bei der Schaffung maß- rungspositionen im Marketing aneignen. Sie Sie intensiv die verschiedenen Marketing-
geschneiderter, innovativer Produkte schaffen sich damit die Voraussetzungen, um instrumente und deren praktische Anwen-
und Dienstleistungen für definierte Ziel- Marketingentscheidungen mit zu beeinflussen dung kennenlernen. So bereiten Sie sich
gruppen. Spezialisten, die Marktdaten und Ihre Karriere nachhaltig zu prägen. darauf vor, mit Marketingherausforderungen
generieren und auswerten und auf dieser professionell umzugehen und handlungs-
Basis Marketingstrategien entwickeln Unternehmensleistung orientierte Lösungen zu entwickeln. Dabei
sowie Marketingwerkzeuge zielgerichtet erfolgreich vermarkten werden Ihnen auch die wichtigen rechtlichen
einsetzen, sind in allen Branchen gesuch- Im Lehrgang erwerben Sie schnell und in Aspekte nähergebracht. Präsentationstech-
te Fachkräfte. kompakter Form das wertvolle Praxiswissen, niken und Projektmanagement sind weitere
das Sie in die Lage versetzt, etablierte Märkte entscheidende Qualifikationen, die Sie auf
mit den Mitteln des Marketings effizient zu den späteren Alltag im Marketing vorberei-
bearbeiten und neue Märkte zu erschließen. ten.

288
Das Kaufmännische Lehrinstitut

verschiedenste Positionen im Marketing von


Unternehmen, Organisationen und Verbän-
den eröffnet. Ebenfalls eignet sich der Lehr-
gang, um vorhandene Marketingkenntnisse
zu aktualisieren und zu erweitern, beispiels-
weise dann, wenn Sie bereits in einer Werbe-
oder Marketingagentur tätig sind.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 341
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens
eineinhalb Jahre Berufserfahrung in einem absatzwirt-
schaftlichen Tätigkeitsfeld oder
viereinhalb Jahre sonstige Berufserfahrung
Prüfungsvoraussetzungen
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem
anerkannten Ausbildungsberuf zum Kaufmann für
Marketingkommunikation oder zur Kauffrau für
Marketingkommunikation und danach eine mindes-
tens einjährige Berufspraxis oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
Gezielte Vorbereitung auf die auszubauen. Sie werden typische Praxisfälle anderen anerkannten dreijährigen kaufmännischen
IHK-Prüfung durchleuchten und aus erster Hand wichtige oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach
eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
Der Lehrgang umfasst ergänzende Seminare, Tricks und Kniffe für erfolgreiches Marketing
3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
die Ihnen eine optimale Vorbereitung auf erhalten. Zudem lassen sich im Rahmen der anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach
die IHK-Prüfung ermöglichen. Realitätsnahe Seminare offene Fragen klären und wesent- eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
4. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Übungen machen Sie mit der Examenssitu- liche Lerninhalte bei Bedarf wiederholen und
Die Berufspraxis muss dabei inhaltlich wesentliche Be-
ation vertraut und helfen, Ihre Fähigkeiten vertiefen. züge zu den Aufgaben eines Fachwirts/einer Fachwirtin
für Marketing aufweisen.
Ihre Vorteile Wann ist dieser Lehrgang für Lehrgangsbeginn Jederzeit

4 Wochen kostenlos testen Sie richtig? Lehrgangsdauer


18 Monate bei etwa 10 bis 12 Stunden pro Woche
Wenn Sie bereits eine abgeschlossene Berufs-
Zugang zum Online-Studienzentrum Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
ausbildung und/oder mehrjährige Berufser-
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach Schneller zum Abschluss
DQR 6 fahrung haben, vermittelt Ihnen der Lehrgang Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
stark nachgefragtes Fachwissen, das Ihnen Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
50 % staatliche Förderung durch Aufstiegs- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
BAföG nutzen – einkommensunabhängig

Abschluss berechtigt zum Hochschul- Themenüberblick Umfang des Studienmaterials


39 Studienhefte und 1 Online-Training
studium an der Euro-FH
Marketingstrategien entwickeln Webinare
Förderung durch Bildungsgut- • Marktentwicklung • Marktforschung • Marketing- Ein gebührenfreies Online-Seminar im Umfang von
schein nach AZAV möglich strategien 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten ist in den
Marketingkonzepte und -projekte planen und Studiengebühren enthalten.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an zwei kosten-
umsetzen
• Marketingmix • Marketingprojekte • Marketing- pflichtigen fakultativen Online-Seminaren mit jeweils
konzepte und -projekte 24 Unterrichtseinheiten teilzunehmen.

Marketingprozesse analysieren, bewerten und Studiengebühr


weiterentwickeln Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Marketingcontrolling • Qualitätssicherung im Studienabschluss
Marketing Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
Persönliche Studienberatung: dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stel-
Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Kommunikations- und Präsentationstechniken • Per-
sonalplanung • Führungsmethoden • Berufsausbildung
len wir es Ihnen auch als international verwendbares
ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Nach erfolg-
reich abgelegter IHK-Prüfung dürfen Sie die Berufsbe-
• Arbeits- und Gesundheitsschutz
zeichnung „Geprüfte Fachwirtin für Marketing (IHK)“
Online anmelden: Lern- und Arbeitsmethoden bzw. „Geprüfter Fachwirt für Marketing (IHK)“ führen.
www.ils.de/oam • Lernmethodik • Erfolg planen • Effektiv lernen Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6.

289
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 511 26 19

Produktmanager/in (IHK)
Erfolgreiche Produktentwicklung, -einführung und -vermarktung

Konkurrenzprodukte, Kundenbeschwerden
und Reklamationen eine wichtige Rolle.

Professionell: Produkt-
einführung und Vermarktung
Erklärtes Ziel des Produktmanagements ist
die Markteinführung eines Produkt oder
einer Dienstleistung. Ein wichtiges Werkzeug
der Erfolgsmessung ist die Marktforschung.
Sie lernen verschiedene Testmethoden wie
z.B. Full-Mix-Test oder Konzepttest kennen.
Anschließend geht es unter anderem um die
Themen Preisgestaltung, Namensfindung,
Qualitätssicherung, absatzpolitische Ent-
scheidungen und die Wahl der geeigneten
Vertriebswege.
Weil ohne Marketing nahezu kein Produkt
Erfolg hat, erhalten Sie das aktuelle Wissen,
um produktspezifische Marketingkonzepte
zu entwickeln und geeignete Marketinginst-
Im Produktmanagement arbeiten Sie an Schritte kennenlernen und die entsprechen- rumente auszuwählen. Nach dem erfolgreich
der Schnittstelle zwischen Entwicklung, den Management-Skills erwerben. Zunächst absolvierten Lehrgang werden Sie in der Lage
Herstellung und Vertrieb. Sie analysieren wird es um die organisatorische Einbindung sein, umfassende und vollständige Kommu-
Märkte, erstellen Anforderungsprofile, des Produktmanagements im Unternehmen nikations- und Werbestrategien zu erstellen,
treiben die Planung und Entwicklung und die daraus erwachsenden Anforderun- die messbaren Erfolg versprechen.
sowie die Optimierung von Produkten gen gehen. Anhand aktueller Beispiele aus
voran, ermitteln die anfallenden Kosten der Praxis werden Sie anschließend lernen, Praxisorientiert: Projektorgani-
und entwerfen geeignete Markteinfüh- wie die produktorientierte und effiziente sation und -durchführung
rungs- und Vermarktungsstrategien. Ihre Zusammenarbeit mit den Beteiligten aus der Um bei der Produktplanung, -einführung
Aufgaben sind in erster Linie koordina- Produktentwicklung, der Rechtsabteilung, und -steuerung stets den Überblick zu be-
tiver und organisatorischer Art. Wer hier aus dem Vertrieb, der Logistik und dem Mar- halten, müssen Sie wissen, wie Sie Projekte
unternehmensübergreifende fachliche keting gelingt.
Kompetenz und das richtige Gespür
Ihre Vorteile
für Kundenwünsche und Innovationen Erfolgreich: Produktentwick-
mitbringt, zählt in vielen Branchen zu lung und -verbesserung 4 Wochen kostenlos testen

den gesuchten Fachkräften. Das nötige Zu den Grundlagen der erfolgreichen Zugang zum Online-Studienzentrum
Know-how hierfür erwerben Sie in die- Produktentwicklung gehören die genaue Zwei Webinare und ein Präsenzseminar in
sem Lehrgang. Mit dem erfolgreichen Analyse der Marktposition des eigenen Un- Hannover

Abschluss und dem IHK-Zertifikat weisen ternehmens sowie die genaue Kenntnis über Förderung durch Bildungs-
gutschein nach AZAV möglich
Sie Ihre Qualifikation nach und bereiten mögliche Marktlücken. Sie lernen, wie Sie
zielorientiert Ihren Aufstieg ins mittlere belastbare Daten erhalten, um realistische Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Management vor. Entwicklungs- und Kostenpläne zu gestalten.


Anschließend geht es um Ihre konkrete Auf-
Ihr Aufstieg ins mittlere gabe in dieser Produktphase: Sie werden bei-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Management spielsweise Vorprojekte durchführen, Budgets Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Als Produktmanager/in koordinieren Sie aufstellen, Zuständigkeiten ermitteln und den


Persönliche Studienberatung:
die verschiedenen Unternehmensbereiche, Markt sondieren. Ein weiterer Schwerpunkt
die gemeinsam für ein Produkt, eine Pro- des Lehrgangs ist die Weiterentwicklung 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
duktgruppe oder Dienstleistung verantwort- und Verbesserung bestehender Produkte:
lich sind. Aufeinander aufbauend werden Sie hier spielen neben technisch notwendigen Online anmelden:
www.ils.de/oam
in diesem Lehrgang alle hierzu erforderlichen Anpassungen und Trends auch die Themen

290
Das Kaufmännische Lehrinstitut

konsequent und zielorientiert planen und


durchführen. Deshalb wird das Thema Pro-
jektmanagement den gesamten Lehrgang
begleiten. Anhand jeweils passender Situati-
onsaufgaben werden Sie beispielsweise die
Reihenfolge der erforderlichen Aktivitäten
festlegen, Pufferzeiten einplanen, lernen, wie
Sie Ressourcen richtig nutzen, Zuständigkei-
ten und Befugnisse der Mitarbeiter festlegen
und anfallende Kosten ermitteln.

Zwei Webinare und eine


Präsenzveranstaltung für Ihren
Prüfungserfolg
Zum Lehrgangsumfang gehören zwei Webi-
nare, an denen Sie komfortabel von zuhause (Fach- oder Fachoberschule) besitzen oder entierte Unterstützung rund um die Themen
aus teilnehmen können. Moderiert von als Trainee im Bereich Marketing gearbeitet Produktplanung, -entwicklung, -verbesse-
einem erfahrenen Dozenten, steht hier der haben und sich jetzt für den Bereich Pro- rung, -einführung, Marketing und Mediapla-
studienbezogene Austausch untereinander duktmanagement qualifizieren möchten, nung bieten wollen.
im Vordergrund. Daneben werden Sie eine – wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit der
zweitägige Präsenzveranstaltung besuchen, Einführung neuer Produkte haben, z.B. als Ihr Lehrgang
um das IHK-Zertifikat zu erwerben. Geübt Marketing- oder Vertriebsassistent oder als im Überblick
werden insbesondere das systematische Mitarbeiter/in aus den Bereichen Produkti-
Lehrgangs-Nummer 315
Vorgehen, die Präsentationstechnik und die on, Vertrieb und Marketing, erwerben Sie in
Teilnahmevoraussetzungen
themenorientierte Diskussion. Im Anschluss an diesem Lehrgang die branchenübergreifen- Kaufmännische Grundkenntnisse und einschlägige
die Präsenzveranstaltung erfolgen die für den de Qualifikation für verantwortungsvolle Berufserfahrung (Produktion, Marketing, Handel,
Dienstleistung, IT-Branche usw.), unternehmerisches
IHK-Zertifikatsabschluss erforderliche Präsen- Aufgaben in Fach- oder Führungspositio- Denken und Handeln
tation der Projektarbeit (Thema: Produktein- nen, Lehrgangsbeginn Jederzeit
führungs-Konzept) sowie ein abschließendes – wenn Sie Ihre Dienstleistungen und Pro- Lehrgangsdauer
etwa 20-minütiges Reflexionsgespräch. dukte als Existenzgründer/in oder Inhaber/ 15 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche

in eines mittelständischen Unternehmens Kostenfreie Verlängerung 8 Monate

Dieser Lehrgang ist für Sie professionell vermarkten wollen. Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
richtig Darüber hinaus eignet sich der Lehrgang für Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
– wenn Sie einen volks- und betriebswirt- Selbstständige und Freiberufler, die ihren Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

schaftlich ausgerichteten Schulabschluss Kunden Beratung und praktische projektori- Umfang des Studienmaterials
31 Studienhefte inkl. Fallstudien
Erforderliche Arbeitsmittel
Themenüberblick PC mit Internetanschluss

Grundlagen Produktmanagement • Vorbereitung der Markteinführung Webinare und Seminar


• Einführung in das Produktmanagement • Marktforschung Zwei jeweils 90-minütige Webinare sowie ein zweitägi-
• Produktmanagement als strategische Aufgabe • Marketingkonzeption ges Präsenzseminar in Hannover zur Vertiefung, Reflek-
• Unternehmensstrategie und Produktstrategie • Testmärkte tion, Diskussion und Vorbereitung auf den IHK-Test. Im
• Produktentwicklung • Mediaplanung Anschluss an das Seminar können Sie das IHK-Zertifikat
• Produktverbesserungen „Produktmanager/in (IHK)“ erwerben.
• Kommunikationspolitik und Werbung
• Kostenmanagement • Direktmarketing Studiengebühr
• Online-Marketing Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Der Weg zum neuen Produkt
• Verkaufsförderung Studienabschluss
• Wettbewerbssituation
• Public Relations Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ih-
• Rahmenbedingungen und Voraussetzungen
• Ideenfindung nen mit dem ILS-Abschlusszeugnis „Produktmanager/
Produkteinführung in“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen es ihnen
• Ideen von Mitarbeitern
• Vertrieb auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Ideen von Kunden
• Ideenbewertung • Key Account Management englischer Sprache aus.
• Produkt- und Markenführung Wenn Sie zusätzlich am Abschlussseminar teilgenom-
Marketing und Marketingkommunikation • Erfolgskontrolle men haben, können Sie das IHK-Zertifikat „Produktma-
• Markt- und Unternehmensanalyse • Projektmanagement nager /in (IHK)“ erwerben, indem Sie eine schriftliche
• Marketingstrategien • Projektsteuerung Projektarbeit erstellen, diese präsentieren und sich
• Verkaufspsychologie • Rechtliche Grundlagen einem anschließenden Fachgespräch stellen.

291
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 60 67 79

Praxiswissen Marketing
Aktuelles Marketing-Know-how für die berufliche Praxis

übergreifend anwendbar sind. In sinnvoll


aufeinander abgestimmten, kompakten Ler-
neinheiten geht es neben dem einführenden
Basiswissen zum Marketing unter anderem
um die Themen Marketingmix, abgestimmte
Werbung, PR, Marktforschung, Testmethoden
und internationales Marketing sowie um in-
dividuelle Marketingstrategien und -konzep-
te. Praxiserprobte Tipps, Umsetzungsbeispiele
und Übungsaufgaben sorgen dafür, dass Sie
das erworbene Wissen direkt im Berufsalltag
umsetzen können.

Neue berufliche Chancen


Bei Stellenausschreibungen weisen Sie mit
dem Zeugnis „Praxiswissen Marketing“
nach, dass Sie aktuelles Wissen mitbringen,
Der Erfolg eines Unternehmens oder zahlreicher Praxisbeispiele aus dem Unter- das Sie direkt im Job umsetzen können. Das
einer Organisation hängt maßgeblich da- nehmensalltag lernen Sie die Handhabung eröffnet Ihnen – auch als Quereinsteiger/
von ab, ob die richtigen Marketingstrate- verschiedener erprobter Marketinginstru- in – den Weg zu abwechslungsreichen und
gien gewählt und angewendet wurden. mente. verantwortungsvollen Aufgaben im Marke-
Es gilt, frühzeitig Absatzmöglichkeiten ting von Industrie- und Handelsunternehmen,
für Produkte oder Dienstleistungen zu Branchenübergreifend. Praxis- im Handwerk, im Dienstleistungsbereich
erkennen, die Konkurrenz im Blick zu be- orientiert. Top-Aktuell. oder in Verbänden und Organisationen. Aber
halten, attraktive Kaufanreize zu setzen Ihr Lehrmaterial wurde von erfahrenen auch wenn Sie selbstständig tätig sind oder
und das Sortiment aktuell zu halten. Marketing-Fachleuten so zusammengestellt, ein Unternehmen gründen wollen, können
dass die Themen sinnvoll ineinandergreifen Sie sich mit diesem Lehrgang in weniger als
Praxisorientiertes Marketing und die Modelle und Konzepte branchen- einem Jahr wertvolles branchenunabhängig
Möchten Sie einen Quereinstieg ins Marke- gültiges Marketingwissen aneignen.
ting, eine zusätzliche Qualifikation oder den Themenüberblick
Einstieg in die Selbstständigkeit? Dieser Lehr- Grundlagen des Marketings • Begriff • Marke- Ihr Lehrgang
gang wird Sie mit den Herausforderungen tingkonzeption • Marketing als Teil der Unterneh- im Überblick
menspolitik
und Möglichkeiten des Marketings, sowie
Marketingmix • Produktpolitik • Neuproduktent- Lehrgangs-Nummer 207
der Marktforschung vertraut machen. Mittels wicklung • Programm- und Sortimentspolitik • Distri- Teilnahmevoraussetzungen
butionspolitik • Vertriebsorganisation • Marketinglo- Hauptschulabschluss, berufliche Erfahrung (Handel,
Ihre Vorteile gistik • Preispolitik • Kommunikationspolitik Handwerk, Dienstleistung, Verwaltung) ist von Vorteil
Integration des Marketings • Marketingplanung, Lehrgangsbeginn Jederzeit
4 Wochen kostenlos testen -kontrolle u. -organisation • Von der Idee zum Konzept
• Kommunikationskonzepte • Strategien • Umsetzung Lehrgangsdauer
Zugang zum Online-Studienzentrum 9 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
• Werbung • Verkaufsförderung • Public Relations
Optimal für Quereinsteiger • Praxisbeispiele Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Grundlagen des Kaufverhaltens und Marketing Schneller zum Abschluss
• Verhaltensgrundlagen des Marketings • Arten des Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Käuferverhaltens • Kaufentscheidungen und -prozesse Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Marktforschung • Ziele des Unternehmens • Nut- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
zung der Bestimmungsfaktoren durch das Marketing
Umfang des Studienmaterials
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Internationales Marketing • Aufgaben des inter- 13 Studienhefte
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
nationalen Marketings • Ziele und Strategien • Globa-
Studiengebühr
les Marketing
Persönliche Studienberatung: Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Aufgaben und Methoden der Marktforschung
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Vorbereitung von Marktforschungen • Befragungen
• Testmethoden • Marktforschung - digital
Studienabschluss
Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs er-
halten Sie das ILS-Abschlusszeugnis „Praxiswissen
Marketingmanagement • Aufgaben des Marke- Marketing“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
Online anmelden: tingmanagements • Marketingstrategien • Marketing- international verwendbares ILS-Certificate in englischer
www.ils.de/oam konzepte Sprache aus.

292
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 732 99 18

Geprüfte/r
Online-Marketing-Manager/in (ILS)
Marketingmaßnahmen im Internet mit SEA und SEO gezielt steuern

von Webseiten, mit der Administration eines Online-Anzeigen und -Kampagnen schalten
Onlineshop-Systems und mit verschiedenen und verwalten Sie mit Google Ads, der relevan-
Geschäftsmodellen des E-Commerce vertraut. testen Werbeplattform im Bereich des Keyword
Advertising. Im M-Commerce nutzen Sie
Top-Rankings in den Such- Google AdMob zur Einbindung und Monetari-
maschinen sierung Ihrer Werbung in mobilen Apps.
Auffindbarkeit und Sichtbarkeit sind die
kostbarsten Rohstoffe im Online-Marketing. Dieser Fernlehrgang ist ideal
In diesem Lehrgang lernen Sie, mit welchen für Sie, wenn Sie …
Instrumenten und Techniken sich eine Inter- – aus dem IT-Bereich, aus dem Vertrieb oder
netpräsenz in den Suchergebnissen weit nach einem marketingnahen Bereich kommen
Laut aktuellen Zahlen des Bundes- oben bringen und die Verweildauer der Besu- und sich gezielt in Richtung Online-
verbands Digitale Wirtschaft (BVDW) cher messbar steigern lässt. Ihre Lernstichwor- Marketing weiterbilden wollen,
gehören Online-Marketing-Manager zu te sind hier: Suchmaschinenmarketing (SEM) – aus dem klassischen Marketing kommen
den am meisten gesuchten Fachkräften mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und und sich im Online-Marketing weiter-
in Deutschland. Branchenübergreifend Suchmaschinen-Advertising (SEA), Bannerwer- qualifizieren möchten,
gilt: Unternehmen, die gut sichtbar und bung, Affiliate-Marketing, E-Mail-Marketing, – ein eigenes kleines Unternehmen führen
professionell in den digitalen Medien Mobile Marketing, Social Commerce sowie der und wissen möchten, wie Sie Ihre Internet-
positioniert sind, haben entscheidende Einsatz geeigneter Tracking-Methoden. präsenz und ggf. den dazu gehörenden
Wettbewerbsvorteile, gewinnen neue Onlineshop marketingorientiert ausbauen
Kunden und steigern damit auch lang- Sie arbeiten mit Profi-Tools können.
fristig ihre Absatzsatzzahlen. Online-Experten zeigen Ihnen Schritt für
Schritt, wie Sie frei verfügbare, kostenlose Ihr Lehrgang
Mit gezieltem Online- Profi-Tools installieren und optimal einsetzen: im Überblick
Marketing-Mix mehr erreichen Sie nutzen bspw. Google Web Designer, um
Lehrgangs-Nummer 675
Anhand zahlreicher aktueller Beispiele aus interaktive HTML5-basierte Designs und ani-
Teilnahmevoraussetzungen
der Praxis lernen Sie zunächst die aktuellen mierte Grafiken zu erstellen. Das Surfverhal- Gute Computer-Anwenderkenntnisse, sicherer Umgang
Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches ten Ihrer Kunden analysieren Sie mit Google mit Microsoft Windows oder Apple macOS und dem
Internet. Grundkenntnisse der englischen Sprache
Online-Marketing kennen. Darauf aufbauend Analytics und können dann mit der Google erleichtern die Arbeit mit der teils englischsprachigen
erwerben Sie professionelles Know-how, Marketing Platform darauf abgestimmte Rich Bedieneroberfläche der verschiedenen im Lehrgang
eingesetzten Softwaretools.
um beispielsweise eine Unternehmensseite Media- und dynamische Werbeanzeigen er- Lehrgangsbeginn Jederzeit
zielgenau und kosteneffizient bei Google zu stellen und aussteuern. Lehrgangsdauer
bewerben. Damit Sie praktisch beurteilen kön- 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
nen, ob alle Möglichkeiten ausgeschöpft wer- Ihre Vorteile Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
den, um online konkurrenzfähig zu bleiben, 4 Wochen kostenlos testen
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
machen wir Sie zudem mit der Gestaltung Zugang zum Online-Studienzentrum Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Abschluss entspricht Niveaustufe 4 nach
Themenüberblick dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) Umfang des Studienmaterials
15 Studienhefte inkl. Anleitungen zum Download, zur
• Grundlagen der Webentwicklung und Webseiten- Förderung durch Bildungsgut- Installation und Bedienung der benötigten kostenlosen
gestaltung mit HTML und CSS schein nach AZAV möglich Softwaretools Google Web Designer, Google Marketing
• Marketinggrundbegriffe, -strategien und -konzepte Platform, Google Ads und Google AdMob.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Instrumente und Techniken des Online-Marketings Erforderliche Arbeitsmittel
• Influencer-Marketing: Chancen, Strategien, Maßnah- Aktueller Rechner mit Microsoft Windows oder Apple
men macOS und Internetzugang
• Animationen für Webseiten, Banner und Display- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
marketing mit dem Google Web Designer Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Studienabschluss
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -Advertising Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben
(SEA) mit Google Ads, Analytics, Marketing Platform erhalten Sie das Abschlusszeugnis „Online-Marketing-
und AdMob Persönliche Studienberatung: Manager/in (ILS)“. Nach einer zusätzlich erfolgreich be-
• Social Media Monitoring und Measurement
• E-Commerce, E-Mail-Marketing
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
arbeiteten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus
das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Online-Marketing-
Manager/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Aufbau und Gestaltung von Onlineshops auch als international verwendbares Certificate in eng-
• Medienrechtliche Vorschriften, Domainrecht und
Online anmelden: lischer Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 4
Datenschutz www.ils.de/oam nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).

293
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 59 99 15

E-Commerce-Manager (IHK)
Branchenübergreifendes Wissen für erfolgreiches Arbeiten im E-Business

Bildschirm umsetzen. Hierzu nutzen Sie die


Onlineshop-Software Magento, die zum
Lieferumfang des Lehrgangs gehört. Gut
angeleitet steigen Sie Schritt für Schritt in
das Thema Onlinehandel ein: Sie legen fest,
wie Ihr Shop aussehen soll, welche Produkte
Sie verkaufen, und richten den Bestell- und
Bezahlvorgang sowie die gesamte Auftrags-
abwicklung ein. Daneben lernen Sie die
gesetzlich vorgeschriebenen Informations-
pflichten zum Betrieb eines Onlineshops so-
wie Gütesiegel und Zertifizierung kennen und
wählen geeignete Marketingtools aus, mit
denen Sie die Bekanntheit Ihres Onlineshops
erhöhen können.

Online-Marketing – Such-
maschinen und soziale Medien
Einer der wichtigsten Kompetenzbereiche im
E-Commerce ist die strategische Ausrichtung
des E-Commerce-Systems und der Online-
Marketing-Konzeption an den Marktanforde-
rungen. Deshalb vermitteln wir Ihnen für die
Bereiche Marketing, Vertrieb und Projektma-
nagement neben aktuellem Management-
wissen auch die wichtigsten praxisrelevanten
E-Business, insbesondere E-Commerce, Ihr Ziel: Erfolgreiche Lösungen Instrumente für Strategie und Konzeption.
ist längst zu einem der wichtigsten im E-Business Hierzu lernen Sie beispielsweise die Grund-
Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft gewor- Neue E-Commerce-Lösungen planen, Infor- begriffe der Suchmaschinenoptimierung und
den. Egal ob Handel, Logistik, Tourismus, mationswege optimieren, Onlineshops und des Affiliate-Marketings kennen und erarbei-
Dienstleistung oder Gesundheitswesen: Online-Marktplätze gestalten, Marketing- ten eine Strategie zur Kundenkommunikation
In nahezu jeder Branche zählt die Weiter- strategien umsetzen, evaluieren und konti- über geeignete Social-Media-Kanäle.
entwicklung und Optimierung kunden- nuierlich an neue technische Möglichkeiten
orientierter E-Commerce-Systeme zu anpassen: In diesem Lehrgang erwerben Sie Ihre Vorteile
den Top-Zielen. Längst weiß man auch zielorientiert das hierfür erforderliche Know- 4 Wochen kostenlos testen
in der Chefetage, dass das Internet für how. Sie beginnen mit einer grundlegenden Zugang zum Online-Studienzentrum
den Erfolg von Marketing und Vertrieb Einführung in das Thema E-Commerce. Hierzu
Förderung durch Bildungsgut-
eine Schlüsselrolle besitzt. Mit dem gehören die betriebswirtschaftlichen Grund- schein nach AZAV möglich
erfolgreichen Abschluss dieses kompak- begriffe, der Aufbau von Internet-Geschäften Plus: 2 Präsenzseminare von jeweils
ten Lehrgangs erwerben Sie zusätzlich sowie die Besonderheiten von B2B, B2C und 2 Tagen in Bremen

zu Ihrer Berufserfahrung eine gefragte C2C. Darüber hinaus werden Sie mit den Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Qualifikation, mit der Sie branchen- relevanten gesetzlichen Grundlagen und den
übergreifend beste Aufstiegschancen rechtlichen Herausforderungen des Multi-
in einem von Innovation und Wachstum Channel-Marketings vertraut gemacht.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
geprägten Umfeld haben. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Sie bauen einen Onlineshop auf Persönliche Studienberatung:


Um zu verstehen, wie das Online-Geschäft
praktisch funktioniert und wo sich mögliche 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Fallstricke verbergen, werden Sie einen
kompletten Shop inklusive Kaufabwicklung Online anmelden:
www.ils.de/oam
und Marketingmaßnahmen planen und am

294
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Web-Controlling – nare zum IHK-Zertifikatstest im Umfang von


Optimierungswege für jeweils 2 Tagen an. Die Teilnahme an diesen
den Onlinehandel Seminaren ist Voraussetzung für den Erwerb
In diesem Lehrgangsteil lernen Sie auf der des IHK-Zertifikats. Die Seminargebühren sind
Basis entscheidungsrelevanter Daten, die Effi- dann in den Studiengebühren enthalten. Ne-
zienz und Wirksamkeit ihres Onlinehandels ben vielen praktischen Tipps erhalten Sie im
zu prüfen und zu optimieren. Lernstichworte ersten Seminar Tipps für das Anfertigen Ihrer
sind hier: Kampagnenmanagement, Sales- Projektarbeit, die Sie im zweiten Seminar im
Funnel-Analysen, Targeting, KPI-Definitionen, Rahmen des IHK-Tests präsentieren werden.
Datenanalyse und Dateninterpretation,
Testing-Verfahren und Webtracking-Tools. Für wen ist dieser Lehrgang
geeignet?
Logistik und Fulfillment – IT-Mitarbeiter/innen und Online-Verant-
Abschließend geht es um logistische Her- wortliche kleiner und mittelständischer
ausforderungen und Online-Maßnahmen Unternehmen, in denen neue Vertriebswe-
zur Steigerung der Kundenzufriedenheit ge und Kundenkreise erschlossen werden
im E-Business. Via Internet können Sie eine sollen (B2B, B2C),
Vielzahl von Methoden anwenden, um die – Kaufleute, Handwerker/innen oder Dienst-
Kundenerwartungen zu erfüllen. Sie ler- leister/innen, die einen eigenen Online-
nen, was ein professioneller Warenversand Shop betreiben wollen,
umfasst und wie Sie – beispielsweise mit – Marketing- und Vertriebsmitarbeiter/
Zufriedenheitsabfragen, Gutscheinsystemen innen, die sich innerbetrieblich verändern Ihr Lehrgang
und der Nutzung von Kundenfeedback – die möchten und mit dieser IHK-zertifizierten im Überblick
Kundenbindung erhöhen. Zusatzqualifikation den Aufstieg in eine
Lehrgangs-Nummer 398
Fachposition vorbereiten wollen,
Teilnahmevoraussetzungen
Zwei Seminare für den Erwerb – selbstständige Dienstleister/innen oder IT- und Internet-Anwenderkenntnisse, kaufmännische
des IHK-Zertifikats Existenzgründer/innen aus der IT- oder Kre- Grundkenntnisse und einschlägige Berufserfahrung
(Handel, Dienstleistung, IT-Branche usw.)
Wenn Sie das IHK-Zertifikat erwerben möch- ativbranche, die ihre Angebotspalette um
Lehrgangsbeginn Jederzeit
ten, bieten wir Ihnen zwei Vorbereitungssemi- das Thema E-Commerce erweitern wollen.
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Themenüberblick Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Grundlagen E-Commerce Online-Marketing
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Akteure und Rahmenbedingungen • Unterschied • Suchmaschinen-Marketing • Social-Media-Grundlagen
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
von E-Commerce zu konventionellen Geschäftsmodel- • Virales Marketing • Regionales Internetmarketing
len (Marketing, Vertrieb, CRM) • Online-Marktplätze • Bewertungsplattformen • Location Based Services • E- Umfang des Studienmaterials
• Integrierte bzw. Full-Service-Anbieter • Überblick Mail-Marketing/Newsletter • Multi-Channel-Marketing 22 Studienhefte, 4 Fallstudien
über die Verbraucherschutzvorschriften und relevante • Affiliate Marketing • Preissuchmaschinen • Daten-
Erforderliche Arbeitsmittel
Rechtsgebiete • Unternehmer- und Verbraucherbegriff schutz • E-Mail-Blacklisting • Outsourcing • Social
Aktueller PC mit Internetzugang (nicht in der Studien-
gem. §§ 13, 14 BGB • Rechtliche Anforderungen beim Media
gebühr enthalten)
B2B- und B2C-Handel • Rechtliche Herausforderungen Web-Controlling
des Multi-Channel-Marketings • Grundlagen des Ab- Seminare
• Optimierungswege für den Onlinehandel • Kampag-
Zwei jeweils zweitägige Seminare zur Vertiefung, Re-
mahnverfahrens nenmanagement • Sales-Funnel-Analysen • Targeting
flexion, Diskussion und Vorbereitung auf den IHK-Test.
• KPI-Definitionen • Datenanalyse und Dateninterpre-
Im Anschluss an die Seminare können Sie das IHK-
Online-Shop: Anforderungen und tation • Datenexport • Qualitative Verfahren • Testing-
Zertifikat „E-Commerce-Manager (IHK)“ erwerben.
Ausgestaltungen Verfahren • Webtracking-Tools • Personenbeziehbarkeit
• Marktübersicht von Shopsystemen • Schnittstellen zum von IP-Adressen Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
WWS oder zu Preissuchmaschinen • Miet-, Kauf- und Logistik/Fulfillment Studienabschluss
Open-Source-Shopsysteme • Einbindung von Zahlungs- • Effiziente Warenwirtschaft und Retouren Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
und Bewertungssystemen • Gestaltung/Design • Inhalt/ • Datenverifikation • Versandbestätigung • Sendungs- Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
Content • Interaktion/Service • Seriosität/Stimmigkeit verfolgung • Paketgestaltung • Zufriedenheitsabfrage Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
• Kontrolle/Navigation • Gütesiegel/Zertifizierung • Risi- • Einbindung von Kundenfeedback • Auswertung von verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
komanagement • Inkasso und Forderungsmanagement Bewertungsportalen • CRM • Datenbankgestützte aus. Wenn Sie zusätzlich an beiden Seminaren teil-
• Verzahnung der Multi-Channel-Vertriebsstruktur • In- Auswertungen und Analysen • Konfliktmanagement/ genommen haben, können Sie das IHK-Zertifikat
ternationalisierung • Impressum • Warenangebot und Beschwerdemanagement • Warenwirtschaftssysteme/ „E-Commerce-Manager (IHK)“ erwerben, indem Sie
Bestellvorgang • B2C-Online-Handel (auch international) Fulfillment-Software • Schnittstellen der Warenwirtschaft eine schriftliche Projektarbeit erstellen, diese präsen-
• Widerrufsrecht • Rückgaberecht • Allgemeine Ge- zu anderen Systemen • Retourenmanagement • Wert- tieren und sich einem anschließenden Fachgespräch
schäftsbedingungen ersatz • E-Mail-Kommunikation mit Bestandskunden stellen.

295
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 729 48 15

Sales Manager/in
Mehr Effizienz für Verkauf und Kundengewinnung

trainieren gezielt Ihre Kommunikations-Skills – auf Messen und Events Produkte promoten
im Verkaufsgespräch am Point of Sale und wollen,
am Telefon; bewusst wird es hier auch um – eine zusätzliche praxisorientierte Verkaufs-
schwierige Situationen gehen, zu denen schulung suchen, um anschließend nach
Sie Lösungsansätze erarbeiten. Einer der abgeschlossener Berufsausbildung den
Schwerpunkte des Lehrgangs ist das Thema Lehrgang „Key Account Manager/in (IHK)“
Verkaufspsychologie – eine spannende zu belegen.
Wissenschaft, die Sie dazu befähigt, über-
zeugender zu beraten und messbar mehr zu Ihr Lehrgang
verkaufen. Ihr Ziel, Kunden zu gewinnen und im Überblick
höhere Provisionen zu erreichen, rückt in er-
Lehrgangs-Nummer 435
reichbare Nähe. Themen wie Arbeit im Team,
Teilnahmevoraussetzungen
Produktpräsentationen, Messe und Events Keine besonderen Anforderungen. Erste Erfahrungen im
sowie rechtliche Grundlagen des Verkaufs Verkauf sind von Vorteil.

runden den Lehrgang ab. Lehrgangsbeginn Jederzeit


Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
Profi-Verkaufstraining per Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Video & Werkzeugkästen Schneller zum Abschluss
Richtiges Verkaufen verlangt Fingerspitzen- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
gefühl, Kommunikationsstärke und das Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
richtige Auftreten gegenüber dem Kunden.
Umfang des Studienmaterials
Genau das trainieren wir gemeinsam mit 17 Studienhefte, 2 Fallstudien, 2 Lernvideos
Ihnen: Zu vielen wichtigen Verkaufssituatio- Erforderliche Arbeitsmittel
PC mit Internetzugang
nen stellen wir Ihnen entweder Videos oder
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Jedes Unternehmen braucht Verkaufs- „Werkzeugkästen“ zur Verfügung, mit denen
Studienabschluss
profis, die Überzeugungskraft und das Sie interaktiv arbeiten, sich selbst überprüfen Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
richtige Know-how mitbringen, um und somit nachhaltig lernen können, die je- zeugnis „Sales Manager/in“ bestätigt. Auf Wunsch
stellen wir es Ihnen auch als international verwendba-
Kunden zu gewinnen und den Absatz zu weilige Herausforderung gewinnbringend zu res ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Abschluss
steigern. Schließlich verkauft sich kein meistern. Eine ideale Lernunterstützung, die entspricht Niveaustufe 4 nach dem Deutschen Qualifi-
kationsrahmen (DQR).
Produkt und keine Dienstleistung von Ihnen Selbstbewusstsein, Sicherheit und eine
alleine. Mit diesem Lehrgang erwerben exzellente Vorbereitung auf die Verkaufspra-
Sie genau die professionellen Sales xis bietet. Ihre Vorteile
Skills, die Sie benötigen, um verantwor- 4 Wochen kostenlos testen
tungsvolle Aufgaben im Einzelhandel, Wann ist dieser Lehrgang für Zugang zum Online-Studienzentrum
im Vertrieb und im Direktmarketing zu Sie richtig? Abschluss entspricht Niveaustufe 4 nach
übernehmen. Mit dieser gesuchten Qua- Dieser Lehrgang ist branchenübergreifend dem Deutschen Qualifikationsrahmen
(DQR)
lifikation bereiten Sie zielbewusst Ihre angelegt und ist ideal geeignet, wenn Sie
Inkl. 2 Fallstudien und 2 Lernvideos für
Karriere in Handels-, Industrie- oder grö- – direkt im Verkauf eines Handels-, Industrie- interaktives Verkaufstraining
ßeren Handwerksbetrieben vor. oder Dienstleistungsunternehmens tätig Förderung durch Bildungs-
sind oder tätig werden möchten, gutschein nach AZAV möglich

Kunden gewinnen und – im Telefonverkauf tätig sind oder tätig wer- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Provision steigern den wollen, z.B. in einem Callcenter,


Statt komplizierter Theorie setzen wir in
diesem Lehrgang auf die direkte Vermittlung Themenüberblick
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
praxiserprobter Kenntnisse und Fähigkeiten, • Lern- und Arbeitsmethodik • Erfolg als Verkäufer
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

zusammengestellt von erfahrenen Sales Pro- • Verkaufspsychologie • Kommunikation mit dem Kun-
Persönliche Studienberatung:
fessionals. Anhand zahlreicher Best-Practice- den • Kunden am Telefon • Umgang mit schwierigen

Beispiele und Übungen zu realen Situationen


Situationen im Verkauf • Erfolgsplanung • Kundenge-
winnung • Werbung • Das Verkaufsgespräch • Preis-
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
lernen Sie, was den Erfolg beim Verkauf und Abschlusstechnik • Kontaktpflege • Kundenbin-
bestimmt und wie Sie vertrauensvolle, dau- dung • Vertriebsorganisation • Rechtliche Grundlagen Online anmelden:
• Präsentationstechnik • Arbeiten im Team www.ils.de/oam
erhafte Kundenbeziehungen aufbauen. Sie

296
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 725 24 13

Key-Account-Manager/in mit
IHK Zertifikat
Unternehmenswichtige Kunden professionell betreuen

Key-Account-Management Für wen ist dieser Lehrgang


planen und anwenden geeignet?
Der Lehrgang befähigt Sie, das Geschäft mit Er eignet sich branchenunabhängig für Ver-
Top-Kunden nachhaltig zu optimieren – auf triebsmitarbeiter, die als Vertriebsleiter oder
Basis solider Grundlagenkenntnisse, präziser Key-Account-Manager bereits mit
Analysen, einer zielführenden Strategie und der Betreuung von Key-Accounts betraut
daraus abgeleiteter Maßnahmen, die umge- sind. Profitieren können auch Personen,
setzt und überprüft werden. die Key-Account-Manager werden möch-
Um der Rolle als Integrator vielfältiger Inte- ten und die Denkweise, Methoden und
ressen gerecht zu werden, werden Sie lernen, Instrumente dieses Kurses anhand eigener
als Leiter und Moderator eines Teams aufzu- Kundenbeispiele vertiefen können. Ebenfalls
treten. Das verlangt Management-Kenntnisse, angesprochen sind Mitarbeiter, die in ihren
Selbsterkenntnis sowie Kommunikations- und Bereichen Schnittstellen zu Key-Accounts ha-
Verhandlungsgeschick – wertvolle Soft Skills, ben, beispielsweise in Auftragsbearbeitung,
die Ihnen mit dem Lehrgang vermittelt wer- Technischem Service, Anwendungsberatung,
den. Forschung & Entwicklung, Logistik, Qualitäts-
management oder Marketing.
Individuell anpassbare Lern-
Key-Accounts sind aufgrund ihrer Markt- inhalte
stellung und der Bedeutung für das Ein freiwilliges Repetitorium bringt alle Teil- Ihr Lehrgang
eigene Unternehmen besonders wichtige nehmer auf den gleichen Wissensstand. Es im Überblick
Geschäftspartner. Neben Umsatz- und umfasst neben betriebswirtschaftlichen The-
Lehrgangs-Nummer 403
Ergebniszahlen hängen von ihnen häu- men wie Absatzwirtschaft und Rechnungs-
Teilnahmevoraussetzungen
fig auch nachhaltige Werte wie Wissen, wesen auch die Bereiche Verhandeln und – Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss, eine
Wettbewerbsvorteile und Prestige ab. Kommunikation. In der Themenwahl für die abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende
Ausbildung oder
Die Aufgabe einer individuellen und Projektarbeit werden individuelle Vorkennt- – zwei Jahre Berufserfahrung im Vertrieb.
intensiven Betreuung für diese Kunden nisse mit einbezogen. Ein Repetitorium im Vorfeld hilft, Teilnehmer auf ver-
gleichbaren Wissensstand zu bringen.
wird hierbei vom Key-Account-Ma- Key-Account-Manager werden generell einen
nagement übernommen. Der Lehrgang Key-Account-Development-Plan erstellen, Lehrgangsbeginn Jederzeit

vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um während Teilnehmer aus anderen Bereichen Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
in diesem Bereich erfolgreich und ziel- ihre Projektarbeit mit einem Bezug auf deren
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
führend zu arbeiten. jeweiliges Arbeitsgebiet anfertigen werden.
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihre Vorteile Themenüberblick Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
4 Wochen kostenlos testen Freiwilliges Repetitorium Umfang des Studienmaterials
• Betriebswirtschaftliche Grundlagen • Verhandeln und 13 Studienhefte, 1 Online-Training „Präsentationstech-
Zugang zum Online-Studienzentrum
Kommunikation niken“, webbasierte Potenzialanalyse für Vertriebs-
Förderung durch Bildungsgut- mitarbeiter
schein nach AZAV möglich Grundlagen
• Key-Account-Management-Modell • Kundenori- Seminar
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg entierung • Key-Account-Auswahl • Organisation Ein dreitägiges Vorbereitungsseminar zum lehrgangs-
• Marktforschung begleitenden Test in Hannover im Umfang von insge-
samt 24 Stunden. Die Teilnahme ist Voraussetzung für
Analytisches Key-Account-Management
den Erwerb des IHK-Zertifikats.
• Kundenanforderungen • Buying-Center-Analyse
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Gesprächspartner einschätzen mit INSIGHTS MDI® Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis • Markt des Key-Accounts Studienabschluss
Strategisches Key-Account-Management Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Persönliche Studienberatung: • Status der Beziehung zum Key-Account • Der Key- Ihnen mit dem Abschlusszeugnis „Key-Account-
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Account-Entwicklungsplan • Ressourcen • Planzahlen Manager“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Operatives Key-Account-Management englischer Sprache aus. Nach erfolgreicher Präsentation
• Umsetzung mit dem Key-Account • Anwendung der der Projektarbeit und anschließendem Fachgespräch
Online anmelden: Marketing-Instrumente • Verhandeln mit dem Key- vor dem Expertengremium erhalten Sie das Zertifikat
www.ils.de/oam Account • Ziel- und Erfolgskontrolle „Key-Account-Manager/in (IHK)“.

297
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. . 512 64 21

CRM-Manager/in (IHK)
Kundenbeziehungen wirkungsvoll optimieren

Im Customer Relationship Management Ihre Qualifikation und eröffnen Ihnen einzuführen, das im gesamten Unternehmen
arbeiten Sie an der Schnittstelle zwi- neue berufliche Möglichkeiten im Ma- zu positiven Veränderungen in allen Fragen
schen Unternehmensleitung, Vertrieb, nagement von Unternehmen jeder Größe der Kundenbindung führt.
Service und Kunden. Ihre Hauptaufgabe und Branche.
liegt darin, Kundenbeziehungsprozesse Ihre Vorteile
sowie Kundenprofile, -präferenzen und CRM-Daten erheben und Ziele 4 Wochen kostenlos testen
-wünsche zu dokumentieren und auszu- erarbeiten Zugang zum Online-Studienzentrum
werten. Davon profitiert das gesamte Als CRM-Manager/in erheben und analy-
CRM-Software inklusive
Unternehmen ebenso wie die Kunden. sieren Sie Daten zum Kaufverhalten, zur
Seminar und Webinare inklusive
Die Geschäftsleitung kann besser ein- Kundenentwicklung und zur aktuellen Markt-
schätzen, welche Aktionen wo und wie situation des Unternehmens. Gemeinsam Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfog

Erfolg haben. Daran ausgerichtet können mit den kundenrelevanten Abteilungen des
Akquise, Verkauf, und Kundenbindungs- Unternehmens erarbeiten Sie individuelle
maßnahmen geplant werden. Ziel ist CRM-Ziele und sind zentrale/r Ansprech-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
ein maßgeschneiderter Service und die partner/in für die Unternehmensleitung. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Steigerung der Kundenzufriedenheit. Beginnend mit den Grundlagen der Organi-


Persönliche Studienberatung:
Mit dem umfassenden praxisorientierten sation und des Marketings lernen Sie anhand
CRM-Know-how, das Sie in diesem Lehr- aktueller Beispiele aus der Praxis, wie die 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
gang erwerben, zählen Sie zu den aktuell effiziente Zusammenarbeit aller Beteiligten
gesuchten Marketingkräften. Projekt- gelingt – eine wichtige Voraussetzung, um Online anmelden:
www.ils.de/oam
arbeit und IHK-Zertifikat dokumentieren ein Customer Relationship Marketing-System

298
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Projektmanagement, daten. Und das kollaborative CRM hat die


-organisation und Change- kundenorientierte Prozess-Optimierung zum
Management Ziel. Branchenübergreifend lernen Sie, wie ein
Von der Auswahl über die Einführung softwaregestütztes CRM-System eingeführt
eines geeigneten CRM-Systems bis zur wird, das allen Anforderungen gerecht wird.
Zielformulierung: Im CRM arbeiten Sie pro- Hierzu stellen wir Ihnen die CRM-Software
jektorientiert. Damit Sie bei jedem Schritt „CAS SmartWe“ zur Verfügung und zeigen
den Überblick behalten, gehört auch das Ihnen, wie Sie diese cloud-basiert über das
Thema Projektmanagement zum Lehrgang. Internet bedienen.
Anhand von Situationsaufgaben legen Sie – wenn Sie als selbstständige/r Berater/in
beispielsweise die Reihenfolge der erforder- Webinare und Seminar für tätig sind und Ihr branchenübergreifendes
lichen Aktivitäten fest und lernen, wie Sie Ihren IHK-Prüfungserfolg Angebotsspektrum um die Konzipierung
Zuständigkeiten und Befugnisse festlegen Zum Lehrgangsumfang gehört ein Webinar, und Einrichtung von CRM-Projekten erwei-
und anfallende Kosten ermitteln. Weil jedes an dem Sie komfortabel von zuhause aus tern wollen.
Projekt organisatorische Veränderungen teilnehmen können. Moderiert von einem
mit sich bringt, müssen alle Beteiligten „ins erfahrenen Dozenten, stehen hier Projekt- Ihr Lehrgang
Boot“ geholt und von der Notwendigkeit arbeitsthema und -erstellung im Vordergrund. im Überblick
der Prozesse überzeugt werden. Das gelingt Als Lehrgangsabschluss besuchen Sie ein
Lehrgangs-Nummer 397
messbar besser, wenn professionelle Tools Präsenzseminar, um ausgewählte Themen
Teilnahmevoraussetzungen
des Change-Managements genutzt werden. zu vertiefen und um das IHK-Zertifikat zu Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss und eine
Im Lehrgang erfahren Sie, was dazu wichtig erwerben. Hierzu gehören die Präsentation abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Marke-
ting oder Vertrieb oder mehrjährige Berufserfahrung im
ist. Ihrer Projektarbeit und ein abschließendes Marketing, Vertrieb oder in der IT.
Fachgespräch. Lehrgangsbeginn Jederzeit
Operatives, analytisches und Lehrgangsdauer
kollaboratives CRM plus 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Software CAS SmartWe Dieser Lehrgang ist für Sie Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

Sie lernen alle Basis-Dimensionen des CRM richtig, … Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
kennen: Das operative CRM liefert Unterstüt- – wenn Sie im Bereich Marketing, Vertrieb Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
zung für alle kundenrelevanten Fachbereiche, oder Service arbeiten und die Planung, Ein- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

wie Vertrieb, Marketing und Kundenservice. führung und Nutzung eines CRM-Systems Umfang des Studienmaterials
16 Studienhefte, Leitfaden zur Projektarbeit,
Im analytischen CRM geht es um die digitale übernehmen und darüber hinaus CRM- CRM-Software CAS SmartWe
Erfassung und Aufbereitung von Kunden- Ziele formulieren wollen, Erforderliche Arbeitsmittel
PC mit Windows 10, Internetanschluss
Themenüberblick Webinar und Seminar
Ein 4-stündiges Webinar sowie ein zweitägiges
Organisation und Führung • Grundlagen Datenschutz und Datensicherheit • Abgrenzung Präsenzseminar zur Vertiefung, Reflektion, Diskussion
der Organisation • Aufbauorganisation • Ablauf- zwischen Datenschutz und Datensicherheit • Daten- und Vorstellung der Projektarbeit zum Erwerb des
organisation • Organisationsentwicklung • Grundlagen schutz und die zentralen Bestimmungen • Datensicher- IHK-Zertifikats. Der Zertifikatstest wird am dritten Tag
der Führung • Führung • Motivationstheorien • Füh- heit (Bedrohung der Verfügbarkeit, Integrität, Vertraulich- abgelegt. Die Kosten für diese Veranstaltungen sind in
rungsmodelle • Gestaltung wirksamen Führungs- keit und Authentifizierung) den Studiengebühren enthalten
verhaltens
Change-Management • Typen von Veränderungen Studiengebühr
• Phasen und Konzepte des Change-Management im Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Marketing • Grundlagen des Marketings • Marketing-
ziele • Marketingstrategien • Markenrecht • Wett- Überblick • Modell der vier Handlungsfelder • Typische Studienabschluss
bewerbsrecht • Verbraucherschutz Barrieren Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Customer Relationship Management (CRM) Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
Projektmanagement und -organisation • Projekt- • Operatives CRM • Analytisches CRM • Kollaboratives Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
auftrag • Projektstart • Projektablauf • Projektkontrolle CRM • CRM-Einführung und Strategie • CRM-Software verwendbare ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
• Projektdokumentation • Projektevaluation • Projek- CAS SmartWe Das IHK-Zertifikat „CRM-Manager /in (IHK)“ erhalten
toptimierungen • Projektkonzept • Projektstrukturplan Sie, wenn Sie eine schriftliche Projektarbeit erstellen,
• Zielgruppe • interne und externe Kommunikation Präsentation und optische Rhetorik • Vorbereitung zusätzlich am Abschlussseminar teilnehmen, hier Ihre
• Projektsitzungen • Dokumentation • Projektqualität einer erfolgreichen Präsentation • Präsentationsfaktoren Arbeit präsentieren und sich erfolgreich einem an-
• Projektergebnisse • Phasen der Präsentation schließenden Fachgespräch stellen.

299
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 58 38 12

Vertriebsingenieur –
Technischer Vertriebsmanager (IHK)
Besetzen Sie eine Schlüsselposition in Technologieunternehmen

Konzentriertes Wissen für den


Vertriebsalltag
Der in Kooperation mit der Handelskammer
Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven
entwickelte Kompaktkurs vermittelt Ihnen in
komprimierter Form das Spezialwissen, das
Sie im Berufsalltag des Technischen Vertriebs
benötigen werden. Gezielt und umfassend
werden Sie so auf den Erwerb des IHK-Zertifi-
kats vorbereitet.
Ihr thematischer Einstieg erfolgt über die
Grundlagen von Marketing und Vertrieb.
Sie lernen, auf dieser Basis Markt- und
Wettbewerbsanalysen zu erstellen und Ver-
triebsstrategien abzuleiten. Anschließend
erarbeiten Sie sich die verschiedenen Aspekte
des Technischen Vertriebs. Dazu lernen Sie die
Schritte des erfolgreichen Verkaufens techni-
scher Produkte und Dienstleistungen in der
Praxis kennen, vom ersten Kundenkontakt
bis zum Kaufabschluss, wobei ein wichtiger
Schwerpunkt im erfolgreichen Führen von
Beratungs- und Verkaufsgesprächen liegt.
Verkaufsverhandlungen, Umgang mit Ein-
wänden, Preisgespräche, Abschlusstechniken
und After-Sales-Services sind nur einige der
Themen, die intensiv behandelt werden.
Daneben machen Sie sich mit erprobten Me-
thoden und Verfahren zur Effizienzsteigerung
und Optimierung von Verkaufsergebnissen
vertraut, die sich später im Alltag auszahlen
werden. Dazu gehört beispielsweise, durch
innovative Produkt- und Angebotsmerkmale
die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens
Technische Produkte, Investitionsgü- Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfah- zu steigern oder Anregungen aus Kundenkon-
ter und Hightech verkaufen sich am rungen vermittelt Ihnen der Lehrgang takten in die Weiterentwicklung von Produk-
besten auf Augenhöhe und in enger das spezifische Fachwissen, das es ten einfließen zu lassen.
Abstimmung mit den Entscheidern beim Ihnen ermöglicht, Positionen im Tech-
Kunden. Technische Vertriebsspezialisten nischen Vertrieb in Unternehmen aller
übernehmen dabei die entscheidende Größenordnungen auszufüllen – vom Gut vorbereitet in das
Aufgabe, komplexe Sachverhalte leicht Großkonzern bis zum Kleinbetrieb. Sie Testverfahren
verständlich zu erklären, Lösungsmög- qualifizieren sich damit für vielfältige, Zur Vertiefung des Lernstoffs absolvieren Sie
lichkeiten zu vermitteln und Angebote gut bezahlte Aufgabenfelder im Außen- zwei Seminare (insgesamt vier Tage), die sich
passend für den Bedarf des Kunden zu oder Innendienst und schaffen sich beste mit den Anforderungen des Testverfahrens
erarbeiten. Ingenieure und Mitarbeiter Voraussetzungen für eine erfolgreiche auseinandersetzen. Dabei erhalten Sie von
technischer Berufsgruppen, die dazu Vertriebskarriere. Ihrem Fachlehrer direkte Rückmeldungen
ausgebildet wurden, Ingenieurswesen über Ihren Wissensstand und hilfreiche Tipps.
mit Marketing- und Vertriebsfunktionen So gehen Sie optimal vorbereitet und selbst-
zu verbinden, sind deshalb in Technolo- bewusst in den IHK-Zertifikatstest – auch
gieunternehmen gesuchte Spezialisten aufgrund der sehr hohen Erfolgsquoten der
für anspruchsvolle Schlüsselpositionen. Teilnehmer dieses Kurses.

300
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Kompetenz aus der Praxis für


die Praxis
Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich aufbe-
reitet und so auf die speziellen Anforderungen
im Technischen Vertrieb ausgerichtet, dass Sie
Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbrin-
gend anwenden können. Zahlreiche Fallstudien
aus dem Berufsalltag konfrontieren Sie von
Anfang an mit realitätsnahen Aufgabenstellun-
gen und vermitteln Ihnen die Erfolgsfaktoren
zielgerichteter Vertriebsarbeit. Im Rahmen des
Lehrgangs werden Sie auch spezielle Kompe-
tenzen erwerben, die Sie auf spätere typische
Herausforderungen im Alltag vorbereiten. Dazu
zählen Projektmanagement, Zeitmanagement, Wann ist dieser Lehrgang für Ihr Lehrgang
Selbstorganisation und individuelle Erfolgs- Sie richtig? im Überblick
strategien. Auch im überzeugenden Präsen- Der Lehrgang spricht Teilnehmer an, die be-
Lehrgangs-Nummer 345
tieren werden Sie fit gemacht. So werden Sie reits in technischen Umfeldern tätig sind und
Teilnahmevoraussetzungen
als Repräsentant des Unternehmens wichtiger ihr Wissen rund um den Vertrieb erweitern Technische Grundkenntnisse, zum Beispiel durch eine
Ansprechpartner der Kunden, bauen Ihre Füh- und aktualisieren möchten. Insbesondere entsprechende Berufsausbildung, sowie idealerweise
zusätzliche Berufserfahrung
rungskompetenz aus und empfehlen sich für zählen dazu Ingenieure, Techniker, Meister
Lehrgangsbeginn Jederzeit
entsprechende Positionen bzw. Karriereschritte. und technische Mitarbeiter, die ihre Kennt-
Lehrgangsdauer
nisse auf den Gebieten Marketing, Vertrieb 12 Monate bei etwa 10 bis 12 Stunden pro Woche
Ihre Vorteile und Service als Basis für die Wahrnehmung
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
4 Wochen kostenlos testen vertrieblicher Aufgaben ausbauen wollen.
Schneller zum Abschluss
Ebenfalls eignet sich der Lehrgang für Fach- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Zugang zum Online-Studienzentrum Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
und Führungskräfte in Marketing, Vertrieb
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg oder Service technischer Produkte und
Umfang des Studienmaterials
Dienstleistungen, beispielsweise Verkäufer, 19 Studienhefte, 7 Fallstudien, Online-Training zum
Vertriebsbeauftragte, Vertriebsrepräsentan- Thema Präsentation, Leitfaden zur Projektarbeit
ten, Produktmanager sowie Bereichs- oder Erforderliche Arbeitsmittel
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum PC mit Internetanschluss (nicht in der Studiengebühr
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Abteilungsleiter, die ihr Wissen erweitern und enthalten)
aktualisieren wollen. Ebenfalls angesprochen
Persönliche Studienberatung: Seminare (optional)
werden Einsteiger, die qualifizierte Fachauf-
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
gaben im technischen Vertrieb anstreben
Wenn Sie kein IHK-Zertifikat erwerben möchten,
schließen Sie den Lehrgang ohne Seminar ab. Wenn Sie
das IHK-Zertifikat erwerben möchten, bieten wir Ihnen
sowie Selbstständige und Freiberufler mit zwei Vorbereitungsseminare zum IHK-Zertifikatstest
Online anmelden: technischem Hintergrund und Interesse am in Bremen im Umfang von insgesamt vier Tagen an.
www.ils.de/oam Die Teilnahme ist Voraussetzung für den Erwerb des
erfolgreichen technischen Vertrieb. IHK-Zertifikats. Die Seminargebühren sind dann in den
Studiengebühren enthalten.
Themenüberblick Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Marketing und Vertrieb technischer Produkte Optimierung von Verkaufsergebnissen durch
Studienabschluss
und Dienstleistungen Außendiensteffizienz
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Aufgaben und Funktionen des technischen Vertriebs • Außendienstbetreuung • Verkaufsprozesse • Akquise
Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
• Anforderungen an Vertriebsingenieure und Technische • Angebote • Abschlusstechniken • Zeitmanagement
Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Vertriebsbeauftragte • Vertrieb als Funktion des Marketings • Persönlichkeitsentwicklung • Fallstudie zum techni-
verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
• Projektmanagement • Planung von Vertriebsprojekten schen Verkauf
aus. Nach erfolgreicher Präsentation der Projektarbeit
Vertriebsstrategien und Umsetzung in die Un- Erfolgreiche Verhandlungsführung im Techni- und anschließendem Fachgespräch vor dem Experten-
ternehmenspraxis schen Vertrieb gremium erhalten Sie das Zertifikat „Vertriebsingenieur
• Vertriebsstrategien und Kundenmanagement • Grundlagen der Kommunikation • Verhandeln und – Technischer Vertriebsmanager (IHK)“. Die Bezeich-
• Verkaufsinstrumente und Kundenbeziehungen im Kommunikation • Präsentation • Fallstudien zur Kom- nung „Vertriebsingenieur/in“ dürfen nur Personen
technischen Vertrieb • Innovatives Servicemanagement munikation • Optimale Gestaltung des Beratungs- und verwenden, die nach den Landesingenieursgesetzen
• Schlüsselkundenmanagement in wettbewerbsorientier- Verkaufsgesprächs für technische Produkte und Dienst- berechtigt sind, den Ingenieurstitel zu tragen, alle
ten Vertriebssituationen • Modernes Vertriebscontrolling leistungen • Überzeugende Vorstellung technischer anderen dürfen sich „Technische/r Vertriebsmanager/
• Fallstudien zur Entwicklung von Vertriebsstrategien Produkte und Dienstleistungen in“ nennen.

301
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 512 44 20v

Logistikmeister/in (IHK)
Erfolgreiche Führungskraft in Logistik- und Transportunternehmen

Logistikmeister sorgen in leitender Funk- Faches“ war, liegt Ihr Expertenwissen dort, sammenhängen: von der Einhaltung zugeteil-
tion dafür, dass jeder einzelne Schritt wo übergreifende Lösungen betrieblicher ter Budgets über die Erstellung von Betriebs-
der Waren- und Güterflüsse reibungslos Problemstellungen und die effiziente Führung abrechnungen bis hin zu ihrer Auswertung.
geplant und nach vorgegebenen Qua- der Mitarbeiter gefragt sind. Ganz gleich, ob Die Durchführung von Qualitätssicherungs-
litätsstandards durchgeführt wird. Sie Sie in einem kleinen, einem mittleren oder maßnahmen und Optimierungsprozessen
organisieren, steuern und koordinieren einem großen internationalen Logistik- oder
Arbeitsprozesse, planen den Personal- Transportbetrieb arbeiten. Mit Ihrer Ausbil- Ihre Vorteile
bedarf und sind häufig auch für die Aus- dung zum/zur Logistikmeister/in IHK schaffen 4 Wochen kostenlos testen
bildung neuer Mitarbeiter zuständig. Wer Sie sich eine ideale Basis für Ihren beruflichen Zugang zum Online-Studienzentrum
Praxiserfahrung, fachliche Kompetenz Aufstieg. Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
DQR 6
und das richtige Gespür für die Optimie-
Abschluss berechtigt zum Hochschul-
rung logistischer Abläufe und Prozesse Umfassendes Logistik- studium an der Euro-FH
mitbringt, zählt zu den gesuchten Fach- Know-how 50 % staatliche Förderung durch
kräften in der Logistik- und Transport- Berufsbegleitend und praxisnah erwerben Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommensun-
abhängig
branche. Mit dem erfolgreichen Lehr- Sie genau das Logistik-Know-how, das Sie im Realitätsnahe Ausbildung: Aufgaben-
gangsabschluss und dem Meisterbrief Transportwesen bundesweit und auch interna- stellung aus der beruflichen Praxis
weisen Sie Ihre Qualifikation nach und tional begehrt macht. Sie lernen, wie Material Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

bereiten sich zielorientiert Ihren Aufstieg und Waren jeder Art und unter Berücksichti-
ins mittlere Management vor. gung von Marktbedingungen und Kunden-
wünschen sicher und reibungslos verpackt,
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Ihre Weiterbildung zur verladen und transportiert werden. Sie kennen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

logistischen Führungskraft die rechtlichen Vorschriften für die Planung,


Persönliche Studienberatung:
Die Verknüpfung von Praxiswissen mit Steuerung und Überwachung von Logistikpro-
betriebswirtschaftlichen Kenntnissen ist zessen und beziehen bei Ihrer Planung ökono- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
heute eine wichtige Voraussetzung für den mische, ökologische und soziale Aspekte ein.
Aufstieg ins mittleren Management: Während Als zukünftige Führungskraft befassen Sie Online anmelden:
www.ils.de/oam
der Meister früher eher ein „Meister seines sich auch mit betriebswirtschaftlichen Zu-

302
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 406
Teilnahmevoraussetzungen
Eine fachlich geeignete, abgeschlossene Berufsaus-
bildung oder, bei fehlender Ausbildung, eine min-
destens zweijährige, fachlich geeignete Berufspraxis.
kann ebenso zu Ihren Tätigkeiten gehören zusätzlich festigen und anhand praxisbezo-
Zulassungsvoraussetzungen
wie die Projektleitung und die betriebliche gener Fallbeispiele vertiefen können. Darüber
Für den Prüfungsteil „Fachrichtungsübergreifende
Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern, ein hinaus erhalten Sie eine aktuelle Vorberei- Basisqualifikationen“
Verantwortungsbereich, den Ihnen nur der tung auf die schriftlichen und mündlichen – Mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich
Meisterbrief eröffnen kann. Prüfungsteile. Logistik oder
– Mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und da-
Praxisorientierte Vorbereitung Dieser Lehrgang ist für Sie nach mindestens einjährige Berufspraxis* oder
auf die IHK-Meisterprüfung richtig, … – Mindestens vierjährige fachlich geeignete Berufs-
praxis*.
Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse in den – wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung
Für den Prüfungsteil „Handlungsspezifische
Bereichen der grundlegenden und der in einem logistiknahen Bereich besitzen Qualifikationen“
handlungsspezifischen Qualifikationen. Der oder hier mehrere Jahre Berufserfahrung – Ablegen des Prüfungsteils „Grundlegende
Qualifikationen“, nicht länger als fünf Jahre zurück-
Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer vorweisen können und sich jetzt für die liegend und
Qualifikationen (AdA-Schein) ist optionaler Übernahme von Führungsaufgaben im – Ein zusätzliches Jahr Berufspraxis *
Bestandteil dieses Lehrgangs. Aufbau und In- Transportwesen und Logistikmanagement – Erfolgreich absolvierte Ausbildereignungsprüfung
(AdA-Schein)**
halt des Lehrgangs orientieren sich am Rah- qualifizieren möchten, * Die Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zur
menstoffplan des Deutschen Industrie- und – wenn Sie eine qualifizierte berufsbeglei- Tätigkeit der/des geprüften Logistikmeisterin/-meisters
aufweisen
Handelskammertages (DIHK). Bei der Zusam- tende und praxisnahe Aufstiegsfortbildung
** Der Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer
menstellung des Lernmaterials, der Aufgaben im Logistikbereich suchen, um die Karriere- Qualifikationen (AdA-Schein) ist optionaler Bestandteil
und Praxisbeispiele haben wir eng mit IHK- chancen im bisherigen Unternehmen oder dieses Lehrgangs. Bei Nichtbelegung reduziert sich die
monatliche Studiengebühr.
Fachleuten zusammengearbeitet, um Ihnen bei Bewerbungen zu optimieren,
Lehrgangsbeginn Jederzeit
mit einem modernen, handlungsorientierten – wenn Sie sich ohne finanzielle Einbußen
Lehrgangsdauer
Fernunterrichtskonzept eine aktuelle berufs- gezielt auf die Meisterprüfung vor der 24 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
begleitende und betriebsnahe Fortbildung zu Industrie- und Handelskammer vorbereiten Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
ermöglichen. Ein Baustein zur Festigung Ihres wollen: Sie können regulär weiterarbeiten Schneller zum Abschluss
erlangten Wissens sind Lernkarten, die Sie und berufsbegleitend lernen. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
zu den meisten Prüfungsbereichen als Lern- Darüber hinaus eignet sich der Lehrgang für Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
kartensatz ergänzend zu den Studienheften Selbstständige und Freiberufler, die ihren Umfang des Studienmaterials
nutzen können. Wir bieten Ihnen mehrere Kunden Beratung und praktische projektori- Rund 80 optionale und verpflichtende Studienhefte,
unterstützt durch digitale Lerneinheiten
Webinare an, in denen Sie Ihr erworbenes entierte Unterstützung rund um die Themen
Webinare
Wissen unter Anleitung erfahrener Dozenten Transport und Logistik bieten wollen. – 1 Einstiegswebinar: 1 Unterrichtseinheiten (UE)
– 2 Mathematik-Webinare: 6 UE
Themenüberblick – 2 Webinare Grundlegende Qualifikationen: 64 UE
– 1 AdA-Webinar: 18 UE
Grundlegende Qualifikationen • Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling – 1 Webinar Handlungsspezifische Qualifikationen:
• Rechtsbewusstes Handeln • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz 48 UE
• Betriebswirtschaftliches Handeln • Qualitätsmanagement – 1 Webinar mündliche Prüung: 6 UE
• Anwenden von Methoden der Information, • Betriebliche Organisation Die Kosten für diese Webinare sind in den Studien-
Kommunikation und Planung • Kostenwesen gebühren enthalten
• Zusammenarbeit im Betrieb • Führung und Personal
• Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und • Personalführung Studiengebühr
technischer Gesetzmäßigkeiten • Personalentwicklung Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Personalentwicklungs- und Qualifizierungsziele Studienabschluss
Handlungsspezifische Qualifikationen festlegen Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Logistikkonzepte Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
• Leistungserstellung Berufs- und Arbeitspädagogik (optional) Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
• Prozesssteuerung und -optimierung • Gemäß der Ausbildereignungsverordnung AEVO wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

303
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 62 04 84

Speditionssachbearbeiter/in
Transport und Logistik kompetent begleiten

und stehen als kompetenter Ansprechpartner


für notwendige Versicherungen bereit.

Wann ist dieser Lehrgang für


Sie richtig?
Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie
bereits im Speditionsumfeld tätig sind und
sich dort gezielt für die kaufmännischen
Tätigkeiten qualifizieren möchten. Außerdem
können Sie sich als kaufmännische Fach-
kraft für die besonderen Anforderungen der
Speditionsbranche fit machen. Als Seiten-
einsteiger z.B. aus dem Handwerk, bietet
Ihnen der Lehrgang eine einfache Möglich-
keit, den Schritt in die Speditionswirtschaft
vorzubereiten.

Speditionen üben eine Schlüsselfunk- Qualifizierte Fachkräfte, die die vielfäl- Ihr Lehrgang
tion der Wirtschaft aus – immer mehr tigen Aufgaben professionell erledigen im Überblick
Güter werden mit Lkw, Bahn, Schiff oder können, werden entsprechend gesucht.
Lehrgangs-Nummer 414
Flugzeug versandt. Die Verantwortung
Teilnahmevoraussetzungen
dafür, dass Waren sicher und pünktlich Logistik im Griff Keine besonderen Voraussetzungen
ans Ziel kommen, übertragen immer Der Lehrgang macht sie mit typischen Abläu- Lehrgangsbeginn Jederzeit
mehr Unternehmen auf Speditionen als fen in der kaufmännischen Sachbearbeitung Lehrgangsdauer
Logistikdienstleister. Die Anforderungen von Transport- und Logistikunternehmen 18 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
an Speditionsunternehmen werden vertraut. Sie qualifizieren sich damit für an- Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
dabei immer anspruchsvoller, denn sie spruchsvolle Tätigkeiten in einer dynamischen Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
übernehmen mehr und mehr logistische Branche. Nach den Grundlagen des Güter- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Tätigkeiten über den reinen Transport verkehrs steigen Sie in die verschiedenen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
hinaus – bspw. Lagerung, Zollabwick- Aufgabenfelder der Speditionswirtschaft ein Umfang des Studienmaterials
lung, Versicherungen, aber auch die und befassen sich intensiv mit nationalen 47 Studienhefte, Weltatlas

Umsetzung von Just-in-time-Konzepten. und grenzüberschreitenden Verkehren. Sie Studiengebühr


Siehe beiliegendes Anmeldeformular
bereiten sich u. a. darauf vor, erforderliche
Studienabschluss
Ihre Vorteile Dokumente für den Außenhandel zu be- Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
schaffen oder auszustellen, eine effiziente dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stel-
4 Wochen kostenlos testen len wir es Ihnen auch als international verwendbares
Zugang zum Online-Studienzentrum Zollabwicklung zu organisieren und den ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Abschluss
Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach Zahlungsverkehr zu regeln. Rechtliche Spedi- entspricht Niveaustufe 5 nach dem Deutschen Qualifi-
dem Deutschen Qualifikationsrahmen kationsrahmen (DQR).
tionsfragen können Sie sicher beantworten
(DQR)
Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich Themenüberblick
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Speditionswirtschaft schaftlichkeit im Lager • Lagerorganisation und -technik
• Grundlagen des Güterverkehrs • Allgemeine Deutsche • Lagerbuchführung und -kostenrechnung
Spediteurbedingungen • Güterkraftverkehr • Kurier-,
Speditionsbuchführung
Express- und Paket-/Postdienste • Eisenbahnverkehr
• Grundlagen • Buchungen • Kostenrechnung
• Binnen- und Seeschifffahrtsverkehr • Luftfrachtverkehr
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
• Frachtberechnungen Recht
• Recht des Güterverkehrs • Recht des Luftfracht-
Außenhandel
verkehrs • Frachtverträge • Zollrecht • Vertragsarten
Persönliche Studienberatung: • Marktbearbeitung • Rechtsgrundlagen • Transport-
• Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Arbeits- und Kündi-
0800 -123 44 77
management • INCO-Terms • Transportversicherung
gungsschutz • Allgemeine Sozialversicherung
• Dokumentenmanagement • Management der
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei) Zahlungsabwicklung • Finanzierung Versicherungen
• Speditionsversicherung/Haftungsversicherung • Trans-
Lager
Online anmelden: • Lager und Logistik • Rechtsgrundlagen • Lagerung
portversicherung
www.ils.de/oam gefährlicher Güter • Unfallverhütung im Lager • Wirt-

304
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 61 09 80

Lagerverwalter/in
Warenströme professionell managen

Der Umgang mit Waren ist für Produk- zu kalkulieren und schriftlich zu kommuni-
tionsunternehmen zentraler Teil der zieren.
Geschäftstätigkeit. Sachgerechte und
effiziente Lagerhaltung hat somit einen Wann ist dieser Lehrgang für
hohen Einfluss auf das Geschäftsergeb- Sie richtig?
nis. Dabei sind Betriebe auf kompetente Die Inhalte des Lehrgangs sind ideal, wenn
Lagerverwalter/innen angewiesen, die Sie bereits eine Tätigkeit mit handwerklichem
in Abstimmung mit Vertrieb und Pro- oder kaufmännischem Hintergrund ausüben
duktion den Einkauf und Wareneingang und eine gefragte Zusatzqualifikation erwer-
organisieren, für sachgerechte Vertei- ben wollen, die Ihnen berufliche Möglichkei-
lung und Lagerung von Gütern sorgen ten in der Lagerhaltung in Industrie, Handel,
und auch für Verpackung und Versand Handwerk, Speditionen und Logistikbetrieben
zuständig sind. Aufbauend auf Ihren be- eröffnet. Ebenfalls angesprochen werden
ruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen Personen, die bereits ohne entsprechende
der Lehrgang das kompakte Spezial- Ausbildung im Lager tätig sind und sich für
wissen, das Sie auf die vielseitigen und verantwortungsvollere Aufgaben qualifizieren
anspruchsvollen Aufgaben in der Lager- möchten. Auch der Einstieg in die Aufgaben-
verwaltung vorbereitet. Sie qualifizieren felder Lagerhaltung und Einkauf ist mit die-
sich damit für eine verantwortungsvolle sem Lehrgang möglich.
Schlüsselposition.
Ihre Vorteile
Verantwortung für Sachwerte 4 Wochen kostenlos testen
übernehmen Zugang zum Online-Studienzentrum
Der Lehrgang vermittelt Ihnen in kompakter Abschluss entspricht Niveaustufe 4 nach
Form die berufsqualifizierenden Fachkennt- dem Deutschen Qualifikationsrahmen
(DQR)
nisse, die Sie rundum fit für die professionelle Förderung durch Bildungsgut-
Lagerverwaltung machen. Schwerpunktmä- schein nach AZAV möglich
ßig befassen Sie sich dabei mit den für den Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Berufsalltag besonders relevanten Wissens-


feldern Lagerhaltung, Spedition und Einkauf.
Daneben machen Sie sich mit den be-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
triebswirtschaftlichen Grundlagen des Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Ihr Lehrgang
Tätigkeitsfelds vertraut sowie mit den für
Persönliche Studienberatung: im Überblick
die Lagerverwaltung wichtigen Rechts- und
Versicherungsfragen. Der enthaltene Auf- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Lehrgangs-Nummer 541
Teilnahmevoraussetzungen
frischungskurs für Deutsch und Rechnen Eine mindestens 3-jährige praktische Tätigkeit im
bereitet Sie bestmöglich darauf vor, um im Online anmelden: handwerklichen oder kaufmännischen Bereich
www.ils.de/oam Lehrgangsbeginn Jederzeit
Rahmen Ihrer späteren Tätigkeit fehlerfrei
Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Themenüberblick
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Lagerhaltung • Fracht- und Speditionsverträge
Schneller zum Abschluss
• Lagerung von Gütern • Zoll
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Lagerorganisation und -technik Betriebswirtschaft Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Lagerbuchführung und -kostenrechnung • Betriebsorganisation Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Wirtschaftlichkeit im Lager • Zahlungsverkehr
Umfang des Studienmaterials
• Unfallverhütung • Kalkulationen
37 Studienhefte
• Personalwirtschaft
Einkauf
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Angebot und Bestellung Grundlagen des Rechts
• Auftragsbestätigung • Privatrecht Studienabschluss
• Wareneingang • Vertragsrecht Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
• Übungsfälle zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
Speditionswirtschaft als international verwendbares ILS-Certificate in engli-
• Grundlagen des Güterverkehrs Versicherungen
scher Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 4
• Frachtführer, Verfrachter, Spediteur, Lagerhalter Deutsch und Rechnen (Wiederholungen) nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).

305
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 715 20 05

Logistikmanagement
Bringen Sie die Wirtschaft in Fahrt

Aufstieg in das Logistikmanagement er-


werben möchten. Zusätzlich können Sie
sich passgenau das Managementwissen
zur Logistik aneignen, wenn Sie mit prakti-
scher Berufserfahrung den Seiteneinstieg in
diese Branche planen. Wenn Sie bereits im
Logistikmanagement tätig sind, können Sie
im Lehrgang Ihre Fachkenntnisse erweitern
und professionalisieren.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 404
Teilnahmevoraussetzungen
Interesse am Bereich Logistik und kaufmännische
Vorkenntnisse
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Der Wachstumssektor Logistik hat sich Fachwissen, das Sie benötigen, um Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
für viele Unternehmen zu einer Schlüs- Lösungen für logistische Aufgabenstel- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
selfunktion entwickelt. Durch die Glo- lungen zu konzipieren und umzusetzen.
Umfang des Studienmaterials
balisierung von Produktion und Handel Sie qualifizieren sich damit für verant- 16 Studienhefte
wurde der Material- und Informations- wortungsvolle Aufgaben in der Logistik- Studiengebühr
fluss zu einem erfolgsrelevanten Faktor. branche oder den Logistikabteilungen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Dabei geht es nicht nur um den reinen von Unternehmen und geben Ihrer Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
Transport, auch Lagerung, Bearbeitung, Karriere neue Impulse. dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stel-
Organisation, IT und das Management len wir es Ihnen auch als international verwendbares
ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
komplexer Prozessketten sind Teil der Vom Warenstrom zur
Logistik. Logistikspezialisten, die Wa- Prozesskette
ren- und Informationsströme effizient Der Lehrgang liefert Ihnen zunächst einen Ihre Vorteile
managen, sind gesucht. Aufbauend auf umfassenden Überblick über das Logistik- 4 Wochen kostenlos testen
Ihren ersten beruflichen Erfahrungen management und die relevanten Bereiche
Zugang zum Online-Studienzentrum
vermittelt der Lehrgang Ihnen praxis- der Betriebswirtschaft, den Sie später um
orientiert und leicht verständlich das vertiefendes Expertenwissen ergänzen. Dazu Abschluss dieses Lehrgangs wird im
Studiengang Logistikmanagement (Bachelor
steigen Sie intensiv in die einzelnen Themen- of Science) an der Euro-FH mit 12 Credits
Themenüberblick felder der betrieblichen Logistik ein, unter an- angerechnet

• Einführung in das Logistikmanagement derem Beschaffungslogistik, Transportlogistik, Förderung durch Bildungsgut-


schein nach AZAV möglich
• Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Produktionslogistik, Entsorgungslogistik,
• Rechtliche Rahmenbedingungen Telematik, Logistikcontrolling und mehr. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Nationales und internationales Transportmanage-
ment
Wann ist dieser Lehrgang für
• Gestaltung von Transportketten
• Beschaffungslogistik
Sie richtig?
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum

• Produktionslogistik Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Entsorgungslogistik bereits erste kaufmännische Vorkenntnisse


Persönliche Studienberatung:
aus der Logistikbranche haben, z. B. durch
• Planung und Betrieb
• Qualitätsmanagement eine logistikbezogene Ausbildung oder 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Logistikmarketing Praxiserfahrung in der Logistiksachbe-
• Informationssysteme und Telematik
arbeitung (u.a. Einkauf, Disposition oder Online anmelden:
• Logistikcontrolling www.ils.de/oam
Lager) und gezielt das Wissen für den

306
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 728 01 14

Praxiswissen Außenhandel
Chancen im Im- und Export nutzen

wechseln möchten. Wenn Sie in der Logistik-


branche arbeiten, können Sie sich mit dem
Lehrgang gezielt auf neue Aufgaben z.B. in
Zollbearbeitung und Transportmanagement
vorbereiten. Zusätzlich können sich Mitar-
beiter/innen bei Finanzdienstleistern oder
Banken praxisnahes Wissen zur Zahlungs-
abwicklung und Finanzierung von Außen-
handelsgeschäften aneignen.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 433
Teilnahmevoraussetzungen
Erste kaufmännische Grundkenntnisse mit Bezug
zum Außenhandel – erworben z.B. durch eine kauf-
männische Ausbildung oder mindestens zweijährige
Berufspraxis
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Im Zuge der Globalisierung hat der deut- Außerdem erhalten Sie detaillierte Einblicke
Lehrgangsdauer
sche Außenhandel in den letzten Jahren in die aktuellen weltwirtschaftlichen Her- 10 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
deutlich zugenommen. Nach China und ausforderungen, die Sie im Zusammenhang Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
den USA ist Deutschland heute das mit einer internationalen Geschäftstätigkeit Schneller zum Abschluss
drittgrößte Exportland. Weltweite Wirt- berücksichtigen müssen. Nach dem erfolg- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
schaftsbeziehungen gehören in vielen reichen Abschluss sind Sie in der Lage, alle Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Unternehmen zum täglichen Geschäft. relevanten kaufmännischen Aufgaben im
Umfang des Studienmaterials
Mit den zunehmend komplexeren Außen- grenzüberschreitenden Handel zu überneh- 11 Studienhefte, Glossar zu den Fachbegriffen des
handelsbeziehungen verändern sich auch men – unabhängig von der Branche und Grö- Außenhandels und Weltatlas
die Anforderungen an kaufmännische ße des Unternehmens, für das Sie tätig sind. Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Mitarbeiter. Praktisches Fachwissen zu
den aktuellen rechtlichen und organisa- Wann ist dieser Lehrgang für Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
torischen Aspekten des internationalen Sie richtig? Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
Handels ist daher sehr gefragt. Eröffnen Der Lehrgang richtet sich an Sie, wenn Sie Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Sie sich mit diesem Lehrgang die Chance in Einkaufs- oder Verkaufsabteilungen von
auf eine interessante und verantwor- Unternehmen tätig sind, die geschäftliche
tungsvolle Tätigkeit überall dort, wo es Auslandsbeziehungen unterhalten. Außerdem Ihre Vorteile
um grenzüberschreitende Warenströme ist der Lehrgang für Sie interessant, wenn 4 Wochen kostenlos testen
geht. Sie mit Ihrer kaufmännischen Vorbildung in
Zugang zum Online-Studienzentrum
den Bereich Im-/Export und Zollabwicklung
Internationaler Handel – mit Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
weltwirtschaftlichem Weitblick
Praxisorientiert lernen Sie in diesem Lehr- Themenüberblick Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

gang, Außenhandelsgeschäfte kompetent ab- • Einführung in den Außenhandel


zuwickeln. Sie identifizieren und bewerten in- • Marktbearbeitung
teressante internationale Beschaffungs- und • Rechtsgrundlagen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Absatzmärkte, nutzen verschiedenste Im- und • Zollvorschriften und Zollpraxis Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Transportmanagement
Exportformen und managen den weltweiten
• Verkehrsgeografie Persönliche Studienberatung:
Transport inklusive Versicherung und Zollbe-
arbeitung. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie den


INCO-Terms und Transportversicherung
Dokumentenmanagement
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
internationalen Zahlungsverkehr abwickeln • Management der Zahlungsabwicklung
und die Finanzierung von Außenhandels- • Finanzierung Online anmelden:
• Weltwirtschaft www.ils.de/oam
geschäften sicherstellen.

307
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 512 69 21

Geprüfte/r Fachwirt/in für


Außenwirtschaft (IHK)
Profi für den internationalen Handel mit Rohstoffen,
Waren und Dienstleistungen

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Zugang zum Online-Studienzentrum
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau
nach DQR 6
Der Außenhandel ist einer der wichtigs- Gut vorbereitet in die Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
ten Pfeiler der deutschen Wirtschaft. IHK-Prüfung
50 % staatliche Förderung durch
Mehr als jeder vierte Arbeitsplatz hierzu- Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich gezielt Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
lande hängt vom Export ab. Gleichzeitig und praxisorientiert auf die Prüfung zum/zur unabhängig

ist Deutschland als rohstoffarmes Land Geprüften Fachwirt/in für Außenwirtschaft Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

auch auf Importe angewiesen. Gut aus- vor der Industrie- und Handelskammer und
gebildete Fachkräfte finden hier eine die berufliche Praxis im Außenhandel vor.
Vielzahl von attraktiven Betätigungsfel- Aufeinander aufbauend erwerben Sie umfas-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
dern und Chancen. Mit dieser Aufstiegs- sendes Wissen in allen zum Berufsbild gehö- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

fortbildung, die auf die Anforderungen renden Handlungsbereichen, wie in der Prü-
Persönliche Studienberatung:
im grenzüberschreitenden Handel aus- fungsordnung vorgesehen. Anhand aktueller
gerichtet ist, erwerben Sie genau das Praxisbeispiele, Fallstudien und Übungen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
gesuchte Fachwissen, mit dem Sie sich lernen Sie zahlreiche betriebs- und personal-
für den Einstieg in Führungspositionen wirtschaftliche Instrumente kennen, die für Online anmelden:
www.ils.de/oam
qualifizieren. die Planung, Anbahnung und Durchführung

308
Das Kaufmännische Lehrinstitut

von Außenhandelsgeschäften notwendig


sind. Sie entwickeln ein breites Verständnis Ihr Lehrgang
der unternehmensspezifischen und globalen im Überblick
Zusammenhänge im grenzüberschreitenden
Lehrgangs-Nummer 509
Handel und erarbeiten sich umfassendes
Teilnahmevoraussetzungen
Führungs-Know-how. Kaufmännische Grundkenntnisse, erworben durch eine
kaufmännische Ausbildung oder Berufspraxis im Handel.

Kompetenz aus der Praxis für Prüfungsvoraussetzungen


(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
die Praxis Um zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, müssen
Die Lehrinhalte sind leicht verständlich auf- folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
1. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in
bereitet und durchgehend praxisbezogen, einem der anerkannten Ausbildungsberufe Groß-
sodass Sie Ihre neuen Kenntnisse direkt im und Außenhandelskaufmann/frau, Kaufmann/
frau im Einzelhandel, Industriekaufmann/frau und
Beruf anwenden können. Ihre Fernlehrer sind Speditionskaufmann/frau sowie eine auf die Berufs-
außenwirtschaftserfahrene Fachleute, die Sie ausbildung folgende, mindestens einjährige Berufs-
praxis oder
zielorientiert sowohl auf die IHK-Prüfung als 2. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in
auch auf Ihre zukünftigen beruflichen Her- Hier sind Sie Sie richtig einem anderen anerkannten kaufmännischen oder
verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufs-
ausforderungen vorbereiten. Vier umfassende Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie kaufmänni- ausbildungsdauer von drei Jahren und eine auf die
Fallstudien zum International Business Mar- sche Berufspraxis mitbringen und sich durch Berufsausbildung folgende, mindestens zweijährige
Berufspraxis oder
keting, zum Risk- und Changemanagement, ergänzende Außenhandelskenntnisse und 3. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in
zur Planung und Durchführung von Außen- einen anerkannten Abschluss auf Meister- einem anderen anerkannten kaufmännischen oder
verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufs-
handelsgeschäften und zur Mitarbeiterfüh- ebene für die Übernahme von Fach- und Füh- ausbildungsdauer von zwei Jahren und eine auf die
rung konfrontieren Sie mit realitätsnahen rungsaufgaben in Außenhandelsunternehmen Berufsausbildung folgende, mindestens dreijährige
Berufspraxis oder
Aufgabenstellungen aus dem Berufsalltag qualifizieren wollen. Daneben bietet Ihnen
4. den Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in
und vermitteln Ihnen, nach welchen Kriterien das vermittelte Wissen auch eine solide Basis einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine
mindestens dreijährige Berufspraxis oder
erfolgreiche Außenhandelsgeschäfte ange- für die Gründung und Führung eines eigenen
5. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
bahnt und durchgeführt werden. international tätigen Handelsunternehmens. Die Berufspraxis muss im oben genannten Umfeld
erworben worden sein.

Themenüberblick Lehrgangsbeginn Jederzeit


Lehrgangsdauer
International Business Management • Konzepte zur Vorbereitung von Finanzierungs- und 18 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
• Internationale Markteintritts- und Wertschöpfungs- Investitionsentscheidungen
strategien (vor dem Hintergrund einer globalen • Maßnahmen zur Risikominimierung Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Wirtschaft) • Budgets Schneller zum Abschluss
• Analyse des eigenen betriebswirtschaftlichen Aufga- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
benbereiches Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Außenhandelsgeschäfte Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Entwicklung von Vorschlägen zur Umsetzung unter-
• Durchführung von Außenhandelsgeschäften Umfang des Studienmaterials
nehmerischer Entscheidungen
• Regulierungen in der Außenwirtschaft 28 Studienhefte, 4 Fallstudien, 2 Glossare
• Umsetzen betrieblicher Ziele und Strategien sowie
Entwickeln von daraus resultierenden Markt- und • Außenhandelskalkulation Seminare/Webinare
Wachstumschancen • Transportmöglichkeiten Zwei freiwillige Webinare (je 24 UE) zur Vertiefung der
• Länderspezifische Marketingkonzepte • Entscheidungsvorlagen Lerninhalte. Ein Prüfungsvorbereitungsseminar (40 UE).
Für den IHK-Abschluss ist der Besuch des Prüfungsvor-
• Aspekte des interkulturellen Managements
bereitungsseminars verpflichtend. Die Kosten für das
• Leitlinien Geschäftsethik, Governance und Nachhal- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit Seminar sind in den Studiengebühren enthalten.
tigkeit mit internen und externen Partnern
Studiengebühr
• Situationsgerecht kommunizieren mit internen und Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Risk- und Changemanagement externen Partnern
Studienabschluss
• Chancen und Risiken von Außenwirtschaftsgeschäften • Präsentationstechniken
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
• Vorbereiten von erforderlichen Maßnahmen im inter- • Personalauswahl und -rekrutierung und der Fallstudien erhalten Sie das ILS-Abschlusszeug-
nationalen Geschäft • Personaleinsatz nis. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als internati-
• Umsetzungsstrategien als unternehmerische Reaktion • Führungsmethoden onal verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
aus. Nach bestandener IHK-Prüfung erhalten Sie das
• Arbeitsprozesse und -abläufe • Berufsausbildung und berufliche Entwicklung und IHK-Zeugnis „Geprüfte/r Fachwirt/in für Außenwirt-
• Wirtschaftlichkeitsrechnung – Machbarkeit unterneh- Weiterbildung schaft (IHK)“. Ihr Abschluss entspricht dem Bachelor-
merischer Vorhaben • Arbeits- und Gesundheitsschutz Niveau nach DQR-Stufe 6.

309
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 59 02 13

Exportmanager/in International (IHK)


Außenhandelsgeschäfte strategisch planen und realisieren

Deutschland zählt neben den USA, China Mit Strategiewissen fit für geschäft umsetzen. Zusätzlich erhalten Sie
und Japan zu den Export-Champions. Auslandsgeschäfte eine Einführung in das Projektmanagement,
Weltweit steht „Made in Germany“ für Sie erwerben alle Kenntnisse und Fertigkei- sodass Sie in der Lage sind, Projekte im
hervorragende Ingenieurskunst, für Qua- ten, die Sie für die Planung, Organisation und
lität und Zuverlässigkeit. Dank Internet Durchführung von Außenhandelsgeschäften Ihre Vorteile
können längst auch kleinere, spezialisier- in Gewerbe-, Industrie- und Handelsunter- 4 Wochen kostenlos testen
te Betriebe global handeln und dadurch nehmen benötigen. Der Schwerpunkt liegt Zugang zum Online-Studienzentrum
wachsen. Fachleute, die das Auslandsge- im strategischen Bereich: Sie erfahren, wie Förderung durch Bildungsgut-
schäft strategisch planen und professio- Sie Länder, Märkte und Kunden für Exportge- schein nach AZAV möglich

nell managen, gehören zu den gesuchten schäfte auswählen, Exportvorgänge korrekt Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Arbeitskräften. Aufbauend auf Ihrer be- kalkulieren, geeignete Vertriebswege finden


ruflichen Erfahrung vermittelt Ihnen der und Verkaufsprozesse steuern. Außerdem
Lehrgang das dazu nötige Management- lernen Sie, internationale Marketingmaßnah-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
wissen: vom internationalen Verkauf men effizient zu planen und durchzuführen. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

über die Abwicklung bis hin zur Verzol- Der Lehrgang umfasst zudem aktuelle und
Persönliche Studienberatung:
lung. Mit diesem Fernlehrgang eröffnen wichtige Informationen: Zum Beispiel zu zoll-
Sie sich attraktive Karrierechancen in rechtlichen Bestimmungen, zu Zahlungsbe- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
den Auslands- und Exportabteilungen in dingungen, zur Ausarbeitung von Angeboten
international agierenden Unternehmen und Verträgen und dazu, wie Sie strategische Online anmelden:
www.ils.de/oam
jeder Größe und Branche. Vorgaben ziel- und erfolgsorientiert im Tages-

310
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Rahmen des Im- und Exportmanagements Gut vorbereitet auf den Test
erfolgreich zu planen, durchzuführen und für das IHK-Zertifikat
abzuschließen. Die Themen des Lehrgangs richten sich nach
den aktuellen inhaltlichen Vorgaben der
Attraktive berufliche Optionen Industrie- und Handelskammer (IHK). Zum
Als Exportmanager/in International besitzen Lehrgangsumfang gehören zwei jeweils
Sie branchenübergreifendes Know-how zur zweitägige Präsenzseminare, in denen Sie
Übernahme anspruchsvoller Fach- und Füh- unter Anleitung erfahrener Fachlehrer Lehrin-
rungsaufgaben im Außenhandel oder für den halte wiederholen und festigen. Im zweiten
Aufbau einer solchen Abteilung in Unterneh- Seminar bereiten Sie sich unter prüfungsähn-
men, die zukünftig ins Exportgeschäft einstei- lichen Bedingungen gezielt auf den deutsch-
gen wollen. Sie kennen die Besonderheiten, sprachigen IHK-Zertifikatstest vor, der direkt
die es in Handelsbetrieben und Gewerbe- oder im Anschluss vor Ort im Schulungszentrum in
Industrieunternehmen bei Exportgeschäften Hannover stattfindet.
zu beachten gilt. Das Wissen aus diesem
Lehrgang befähigt Sie, gemeinsam mit der Wann ist dieser Lehrgang für
Unternehmensleitung strategische Marketing- Sie richtig?
entscheidungen zu treffen und Export- wie Der Lehrgang bietet eine ideale Fortbildung
auch Importgeschäfte unter Berücksichtigung für Sie,
der Vertriebswege und der relevanten rechtli- – wenn Sie bereits erste Erfahrungen in
chen Vorschriften verantwortlich zu planen, zu Auslands- bzw. Exportabteilungen von Un-
betreuen und abzuwickeln. ternehmen haben, z. B. als Mitarbeiter/in
aus den Bereichen Export, Import, Transit, Ihr Lehrgang
Kompetenz aus der Praxis für Vertrieb oder Spedition, und sich mit einer im Überblick
die Praxis branchenübergreifenden Qualifikation auf
Lehrgangs-Nummer 431
Im- und exporterfahrene Kaufleute haben die eine gehobene Tätigkeit mit Verantwortung
Teilnahmevoraussetzungen
Lehrgangsinhalte zusammengestellt, geprüft im Exportmanagement vorbereiten wollen Kaufmännische Grundkenntnisse z.B. aus einer Ausbil-
und in der Praxis getestet. Profitieren Sie oder dung oder mehrjährige, praktische Berufserfahrung

von der jahrelangen Erfahrung und vielen – wenn Sie sich als Quereinsteiger/in aus ei- Lehrgangsbeginn Jederzeit

wertvollen Hinweisen und Tipps, die Ihnen ner anderen kaufmännischen Fachrichtung Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 10 bis 12 Stunden pro Woche
Schritt für Schritt vermittelt werden. Anhand auf eine Tätigkeit im Export-, Import- oder
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
zahlreicher Beispiele und Fallstudien aus dem Transitgeschäft vorbereiten möchten.
Schneller zum Abschluss
Im- und Exportgeschäft lernen Sie – gut an- Darüber hinaus eignet sich der Lehrgang Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
geleitet – eine Vielzahl realitätsnaher Ideen, auch für Selbstständige, die ihren Kunden Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Konzepte und Projektmanagementmodelle Beratung und praktische Unterstützung rund
Erforderliche Arbeitsmittel
kennen, die Sie direkt in der beruflichen Pra- um Aufbau und Betrieb des Auslandsge- Aktueller Computer mit Internetzugang (nicht in den
xis ein- und umsetzen können. schäfts bieten wollen. Studiengebühren enthalten)
Umfang des Studienmaterials
26 Studienhefte, Online-Training „Präsentationstechni-
Themenüberblick ken“ und Leitfaden zur Projektarbeit

Praxis des Auslandsgeschäfts Internationaler Verkauf Seminare


Bedeutung des Außenhandels • Export-, Import- und • Kundenorientierung und Kundenbindung • Kunden- Zwei Vorbereitungsseminare zum IHK-Zertifikatstest
Transitgeschäfte • Grundlagen des Außenwirtschafts- in Hannover im Umfang von insgesamt vier Tagen. Die
beziehungsmanagement • Vertriebspolitik • Persönlicher
Teilnahme ist Voraussetzung für den Erwerb des IHK-
rechts • Internationales Kaufrecht • Weltwirtschaft Verkauf • Interkulturelle Kommunikation • Verkaufsver- Zertifikats. Die Seminargebühren sind in den Studien-
• Währungssysteme • Globalisierung handlungen gebühren enthalten.
Im- und Exportverfahren von Waren und Dienst- Internationales Vertriebsmanagement Studiengebühr
leistungen • Vertriebskonzepte • Vertriebsorganisation • Personal- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Dokumentenabwicklung • Ein- und Ausfuhranmeldung management • Mitarbeiterführung • Vertriebscontrolling
• Einfuhrabgaben • Außenhandelsbeschränkungen Studienabschluss
• Zollabwicklung • Außenprüfung Projektmanagement Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• Instrumente des Projektmanagements • Projektorga- dem Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
Internationales Marketing und Management nisation • Prozessmanagement • Projektplanung und wir es Ihnen auch als international verwendbares Cer-
• Strategisches Management • Controlling • Qualitäts- tificate in englischer Sprache aus. Wenn Sie zusätzlich
-leitung • Projektfinanzierung • Projektcontrolling • Risi-
management • Wissensmanagement • Marktforschung erfolgreich den IHK-Zertifikatstest vor einem Exper-
ko- und Krisenmanagement
• Internationaler Marketingmix • Marketingcontrolling tengremium ablegen, erhalten Sie das IHK-Zertifikat
• Internationale Zahlungs- und Lieferbedingungen Fallstudien „Exportmanager/in International (IHK)“.

311
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 730 31 16

Produktionsmanagement
Arbeitskräfte optimal einsetzen – Produktionsmittel gewinnbringend nutzen

zesse unter Berücksichtigung wichtiger Praxisnah lernen


Kontroll- und Analyseverfahren operativ Mit überschaubaren Lerneinheiten, aktuellen
planen, steuern und optimieren. Darauf Beispielen und vielen Aufgaben vertiefen und
bereitet Sie unser Lehrgang vor und Sie ergänzen Sie Ihre bisher im Beruf gewonne-
qualifizieren sich für eine aussichtsreiche nen Kenntnisse. Sowohl auf der wirtschaftli-
Karriere in der Produktion. chen als auch auf der technisch-praktischen
Seite erweitern Sie Ihr Know-how um
Produktion und Personal- wichtige Themen, die Ihnen zukünftig in der
planung betrieblichen Produktion von großem Nutzen
Unser Lehrgang macht Sie anschaulich mit sein werden. Großen Wert legen wir auf die
den Aufgaben der Produktionswirtschaft ver- Vermittlung von funktionsübergreifendem
traut. Zunächst lernen Sie die grundlegenden Fachwissen, das in jedem Fertigungsbetrieb
Produktions- bzw. Organisationstypen in von hoher Bedeutung ist. Ihre neuen Fähig-
der Fertigung und die Methoden zur Pro- keiten stellen Sie zum Abschluss des Lehr-
duktionsprogrammplanung kennen. Darauf gangs in einer Praxisfallstudie unter Beweis.
aufbauend werden Sie tiefer in die konkrete
Personalbedarfsplanung sowie die Themen Wann ist dieser Lehrgang für
Zeitwirtschaft, Arbeitsablaufgestaltung, Sie richtig?
Fertigungssteuerung und -überwachung Der Lehrgang ist eine ideale Fortbildung für
Eine der größten Herausforderungen für einsteigen. Begleitend erwerben Sie nützliche Sie, wenn Sie bereits erste Erfahrungen in
moderne Unternehmen ist die stetige Kenntnisse zu den gängigen Verfahren der der Produktionswirtschaft besitzen (z.B. als
Anpassung an immer kürzere Innovati- Kostenrechnung und Kalkulation. Außerdem Mitarbeiter/in eines Fertigungsunterneh-
onszyklen und die Veränderungen der lernen Sie, wichtige logistische Aufgaben wie mens) und sich für Managementaufgaben
Märkte. Hinzu kommen Faktoren wie z.B. Beschaffung, Lagerung und Transport in in der Planung, Steuerung und Kontrolle von
der gestiegene Kostendruck und die die Produktionsplanung einzubeziehen. betrieblichen Produktionsprozessen qualifi-
Forderung nach einer kontinuierlichen zieren möchten.
Produktivitätssteigerung. Gesucht sind Fertigungsverfahren und
qualifizierte Mitarbeiter, die die Produk- Qualitätsmanagement Ihr Lehrgang
tion als komplexes System begreifen und Der ständig steigende Bedarf an Gütern ver- im Überblick
alle Schritte bei der Planung im Blick langt eine gut durchdachte Serien- und Mas-
Lehrgangs-Nummer 402
behalten. Sie müssen Produktionspro- senproduktion, die den wachsenden Qua-
Teilnahmevoraussetzungen
litätsansprüchen der Kunden gerecht wird. Kaufmännische Grundkenntnisse aus den Bereichen
Ihre Vorteile Dies setzt fundierte Kenntnisse der gängigen Produktionswirtschaft oder Logistik, z.B. erworben
durch eine kaufmännische Ausbildung, gutes mathe-
4 Wochen kostenlos testen Fertigungsverfahren voraus, die wir Ihnen im matisches und technisches Verständnis, Kenntnisse im
Lehrgang anschaulich präsentieren. Ein qua- Umgang mit technischen Zeichnungen
Zugang zum Online-Studienzentrum
lifiziertes Qualitätsmanagement gehört dabei Lehrgangsbeginn Jederzeit
Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich heute zum Standard – die wichtigsten Werk- Lehrgangsdauer
zeuge dazu geben wir Ihnen im Lehrgang an 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Anrechnung als Vorleistung für den
Lehrgang Gepr. Technische/r Fachwirt/in die Hand. Eine anschauliche Einführung in Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
(IHK) Schneller zum Abschluss
die Anforderungen des Umwelt- und Arbeits-
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg schutzes rundet Ihren Lehrgang ab. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Themenüberblick Umfang des Studienmaterials
18 Studienhefte, Tabellenbuch Metall als Nachschlage-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Produktionswirtschaft: Produktionsplanung, werk, Fallstudie
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis -steuerung und -kontrolle
Studiengebühr
• Gängige Fertigungsverfahren
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Persönliche Studienberatung: • Kosten- und Leistungsrechnung
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Logistik
• Umweltschutz und Arbeitssicherheit
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis „Produktionsma-
• Qualitätsmanagement nagement“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Online anmelden: • Technische Grundlagen (freiwillige auch als international verwendbares ILS-Certificate in
www.ils.de/oam Wiederholungen) englischer Sprache aus.

312
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 512 77 21

Wein- und Genussexperte/expertin (IHK)


Sommelier-Kenntnisse für Gastronomie, Handel und Events

harmonischen Kombination von Speisen und wie in der Gastronomie und der Event-
passenden Getränken. Mit Kenntnissen zu branche. Sie können sich mit diesem Wissen
Eventmanagement, Präsentation, Moderation auch selbstständig machen und Weinsemina-
und Existenzgründung vermitteln wir Ihnen re, Tastings und Genussevents anbieten oder
darüber hinaus wertvolle Skills, mit denen Sie als Fachautor/in Ratgeber und Testberichte
neue berufliche Ziele erreichen können. verfassen. Aber auch wer sein Wissen rund
um die Themen Wein und Genuss für den
Kompetenz durch Praxisbezug privaten Gebrauch vertiefen und seine kuli-
Bei der Konzeption des Lehrgangs haben wir narischen Sinne schärfen möchte, wird von
eng mit der renommierten Deutschen Wein- diesem Kurs profitieren.
und Sommelierschule (DWS) in Koblenz
zusammengearbeitet. Hier finden auch die Ihr Lehrgang
beiden Präsenzseminare „Genussentdecker im Überblick
1 und 2“ statt. Angeleitet von erfahrenen
Lehrgangs-Nummer 927
Sommeliers probieren Sie verschiedene Ver-
Teilnahmevoraussetzungen
kostungstechniken aus, lernen, kompetente Mittlerer oder vergleichbarer schulischer Abschluss.
Beratungsgespräche durchzuführen und Vorbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen,
gastronomischen oder lehrenden Bereich sind von Vor-
bereiten sich zielgerichtet auf die IHK-Zerti- teil, aber nicht erforderlich.
fikatsprüfung vor. Ein Verkostungsschema Lehrgangsbeginn Jederzeit
Immer mehr Menschen setzen bei der werden Sie zudem in einer Online-Weinver- Lehrgangsdauer
Auswahl ihrer Weine und Genussmittel kostung (Webinar) einüben. 12 Monate bei etwa 9,5 Stunden pro Woche
zu 100 Prozent auf Qualität. In diesem Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Lehrgang erwerben Sie zertifiziertes Profi in Sachen Genuss Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Sommelier-Wissen und professionelle Der Lehrgang vermittelt gesuchtes Top-
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Beratungskompetenz, um beispielsweise Wissen, das Sie für die Beurteilung sowie den Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Weinverkostungen, Tastings oder Ge- Ein- und Verkauf von Weinen, Spirituosen und Umfang des Studienmaterials
nussseminare durchzuführen. Mit dem anderen Getränken qualifiziert. Im Handel 15 Studienhefte, Aromarad, Handbuch, Video, Fall-
studien
IHK-Zertifikat eröffnen Sie sich attrak- und in der Beratung sind Sie ebenso gesucht
Seminar
tive Möglichkeiten, um fest angestellt Zwei Praxisseminare an der Deutschen Wein- und
oder selbstständig im Handel, in der Ihre Vorteile Sommelierschule (DWS) in Koblenz. Die Seminar-
gebühren (ohne Verpflegungspauschale) sind in der
Gastronomie-, Event- oder Ernährungs- 4 Wochen kostenlos testen Lehrgangsgebühr enthalten.
branche durchzustarten. Webinar
Zugang zum Online-Studienzentrum
Teilnahme an einer Online-Weinverkostung zum Ein-
Praxisseminare und Webinar inklusive üben eines Verkostungsschemas
Weine, Spirituosen und
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Food Pairing Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Studienabschluss
Neben Kenntnissen über die verschiedenen Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
Rebsorten, Anbaugebiete und Schritte der erhalten Sie das ILS-Zeugnis „Wein- und Genussbera-
Weinherstellung, erwerben Sie detailliertes tung“. Das ILS-Zertifikat „Wein- und Genussberater/in“
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum erhält, wer am Webinar und Praxisseminar 1 teilnimmt.
Fachwissen zu den verschiedenen Wein- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Qualitätsstufen und Bewertungskriterien. verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
Persönliche Studienberatung: aus. Wer zudem am Praxisseminar Genussentdecker 2
Ein besonderes Augenmerk wird auf die
Wein-Sensorik gelegt, mit der Weine professi- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
teilnimmt und den Zertifikatstest besteht, erhält das
IHK-Zertifikat „Wein- und Genussexperte/expertin
(IHK)“. Aufbauend auf dem IHK-Zertifikatstest besteht
onell beschrieben und bewertet werden. Wir die Möglichkeit, das Seminar (inkl. Prüfung) für das
machen Sie mit den führenden Verkostungs- Online anmelden: WSET®-Zertifikat Level 3 bei der DWS zu vergünstig-
www.ils.de/oam ten Konditionen zu belegen.
normen sowie dem deutschen und interna-
tionalen Weinrecht vertraut und Sie erhalten
eine kompakte Schulung zur Herkunft und Themenüberblick
Herstellung weiterer alkoholischer und nicht-
Weinkunde • Europäisches und Deutsches Weinrecht • Allgemeine Lebensmittel- und Genussmittelkunde
alkoholischer Getränke wie Bier, Cocktails, • Internationale Weinwelt • Allgemeine Getränkekunde • Kombination von Genussmitteln und Getränken (Food
Tee und Kaffee. Ein weiterer Schwerpunkt des • Bier/Biersensorik • Spirituosen, Cocktailkunde • Auf- Pairing) • Eventmanagement • Existenzgründung • Ser-
gussgetränke (Tee, Kaffee) und alkoholfreie Getränke vice • Moderation/Beratung
Lehrgangs ist das Food Pairing, die Kunst der

313
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 728 40 15

Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in (ILS)


Ihr Aufstieg in der Hotellerie

Interkulturelle Kommunikation,
Diversity Management,
Englisch
Aktuelle Kenntnisse der interkulturellen Kom-
munikation gehören zu den wichtigsten Soft
Skills, die Sie beherrschen müssen, um Besu-
chern aus aller Welt gerecht zu werden. Zum
Lehrgang gehört daher auch Hintergrundwis-
sen zu den Religionen, Moralvorstellungen,
Traditionen und Konventionen der verschie-
denen Kulturen der Welt („Diversity“). Da-
rüber hinaus vermittelt Ihnen das Trainings-
programm „Written English for Tourism“ die
benötigten Kenntnisse, um Geschäftsbriefe,
Bestellungen, Anfragen und weitere Texte aus
dem Hotelalltag auf Englisch zu verstehen
und selber zu verfassen.

Kompetente Anwendung moder-


ner Hotel-Management-Software
Um alle Prozesse schnell und fehlerlos zu
steuern, wird in Hotels nahezu überall eine
leistungsstarke Hotelsoftware eingesetzt.
In kaum einer anderen Branche sind eu- und Buchungen zu verwalten, Mitarbeiter In einem webbasierten Training (Webinar)
ropaweit mehr Menschen beschäftigt als zu führen und die Servicequalität im Blick
in der Hotellerie und in der Gastronomie. zu behalten. Mit der Fähigkeit, künftig Ihre Vorteile
Gesucht werden vor allem vielseitig betriebswirtschaftliches Expertenwissen 4 Wochen kostenlos testen
ausgebildete Hotelfachleute, die bereits mit gastronomischem Fingerspitzengefühl Zugang zum Online-Studienzentrum
solide Kenntnisse aus dem Servicebereich zu kombinieren, eröffnen Sie sich attraktive Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
mitbringen und darüber hinaus alle or- Tätigkeiten mit großer Entscheidungskompe- dem Deutschen Qualifikationsrahmen
(DQR)
ganisatorischen und betriebswirtschaft- tenz und Karrierechancen im Management
Webinar und Zertifikat zum Hotel-
lichen Aufgaben in der Hotellerie profes- oder in der Unternehmensführung kleiner Management-System „StayNTouch“
sionell und reibungslos erledigen können. bis mittelgroßer Hotels.
Erwerben Sie eine gefragte zertifizierte
Qualifikation, die Ihnen attraktive Karrie- Fit für Herausforderungen des Webinar zum Unternehmensplanspiel
reoptionen im In- und Ausland eröffnet. gehobenen Hotelmanagements „CESIM HOSPITALITY“
Im Hotelalltag gleicht kein Tag dem anderen.
Gefragtes Wissen für die Unterschiedlichste Bedürfnisse und Ansprü-
Branche che der Gäste fordern hohe Flexibilität und Förderung durch Bildungsgut-
Aufbauend auf Ihrer Berufserfahrung Kreativität, die erfolgreiche Durchführung schein nach AZAV möglich

vermittelt Ihnen dieser Lehrgang das Know- von Veranstaltungen und Tagungen verlangt Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

how, das Sie benötigen, um in der Hotellerie professionelle Planung mit Weitblick. Zu je-
professionell alle anfallenden Tätigkeiten dem Thema erhalten Sie Beispiele, wertvolle
auf der Planungs- und Verwaltungsebene Profi-Tipps und erprobte Lösungsvorschläge.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
zu managen und höchsten Ansprüchen Alle Lehrinhalte wurden von erfahrenen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

gerecht zu werden. Der Lehrgang beginnt Hotelfachleuten und Betriebswirten erstellt.


Persönliche Studienberatung:
mit den betriebswirtschaftlichen und volks- So lernen Sie den Hotelbetrieb praxisnah ken-
wirtschaftlichen Grundlagen. Mit direktem nen, werden auf potenzielle Konfliktpunkte 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Bezug zum realen Hotelalltag werden hingewiesen und erhalten interessante Auf-
Sie anschließend lernen, ein Hotel mit all gabenstellungen, mit denen Sie sich auf den Online anmelden:
www.ils.de/oam
seinen Abläufen zu organisieren, Anfragen Berufsalltag im Hotel vorbereiten.

314
Das Kaufmännische Lehrinstitut

lernen Sie anhand der Management- und weiter auszubauen, hotelspezifische – wenn Sie Ihr bisheriges Wissen generell
Plattform „StayNTouch“, Buchungen online Schlüsselkennzahlen zu identifizieren, ana- erweitern und aktualisieren wollen, um in
zu verwalten, Zimmer zu reservieren und lysieren und Entscheidungen zu treffen, die der Hotelbranche aufzusteigen,
Angebote zu erstellen. Per Mausklick steuern ein Hotel- und Restaurantbetrieb langfristig – wenn Sie durch branchenspezifische eng-
Sie das gesamte Zahlungs- und Schlüssel- am Markt erfolgreich bestehen lassen. In lische Sprachkenntnisse und Kompetenzen
system einer Hotelanlage oder fügen auf der verschiedenen Teams beobachten Sie den ge- im Diversity Management Ihre Qua-
Hotel-Webseite Änderungen ein. Daneben samten Hotelmarkt und leiten daraus Hand- lifikationen für den Einstieg in die interna-
erhalten Sie zusätzlich Lektionen zu weiteren lungsempfehlungen für Ihr Hotel ab. tionale Hotellerie verbessern möchten.
Management-Programmen wie z.B. Micros
Fidelio. Wann ist dieser Lehrgang für
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Webi- Sie geeignet? Ihr Lehrgang
nar erhalten Sie das „StayNTouch“-Zertifikat, Der Lehrgang stellt eine optimale Weiterbil- im Überblick
das Ihre Kenntnisse im Umgang mit moder- dung für Sie dar,
Lehrgangs-Nummer 384
ner Hotel-Management-Software belegt. – wenn Sie beispielsweise als Servicekraft in
Teilnahmevoraussetzungen
der Hotellerie oder im Gastgewerbe tätig – Abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie,
Unternehmensplanspiel sind und sich jetzt für verantwortungsvolle Gastronomie oder Tourismusbranche oder
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem Hotel-
„CESIM HOSPITALITY“ Aufgaben im Management qualifizieren oder Gastronomiebetrieb oder
Zum Ende Ihres Lehrgangs nehmen Sie an möchten, Abitur und erste Arbeitserfahrung in einem Hotel-,
einem Planspiel teil und werden Ihr Wissen, – wenn Sie zusätzlich den professionellen Gastronomie- oder Tourismusbetrieb
– Kenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem
das Sie im Lehrgang erworben haben, in Umgang mit einer aktuellen Hotel- Internet
einer Simulation praktisch anwenden. Sie ler- Management-Software systematisch – Englisch-Grundkenntnisse

nen, Managementfähigkeiten zu entwickeln erlernen wollen und Lehrgangsbeginn Jederzeit


Lehrgangsdauer
Themenüberblick 18 Monate bei etwa 12 bis 15 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Internationale Hotellerie Hotelorganisation
• Globalisierung und Tourismus • Nachhaltigkeit, Um- • Betriebsabläufe im Hotel • Personalwesen im Hotel Schneller zum Abschluss
welt und Rentabilität • Rechnungswesen in der Hotellerie (Kalkulation, Pla- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
nungsrechnung, Budgetierung) • Struktur und Bereiche Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Allgemeine Betriebs- und Volkswirtschaftslehre Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
von Hotelbetrieben • Verwaltung • Hilfsabteilungen wie
• Aufbau einer Unternehmung, Rechtsformen • Folgen z.B. Haustechnik • Buchungssysteme in der Hotellerie Umfang des Studienmaterials
von Unternehmenszusammenschlüssen und Auswahl • Elektronische Vertriebswege 26 Studienhefte plus Fallstudie, Zugang zur webge-
des Standorts • Umsatzprozess • Wirtschaftskreislauf
Hotelmarketing stützten Hotelmanagementsoftware „StayNTouch“
• Markt- und Preisbildung
• Kundenorientierung • Aufbau von Kundenbeziehungen Webinare
Rechts- und Steuerwesen • Beschwerdemanagement • Qualitätsmanagement – 2 jeweils vierstündige Online-Seminare zur Anwen-
• Rechtsordnung und Einführung ins bürgerliche Recht • Themenhotellerie • Barrierefreies Reisen • Wettbe- dung von „StayNTouch“ Management-Software.
• Rechtsverkehr • Rechtsgeschäfte • Willenserklärung werbsvorteile und Zukunftsaussichten • Trends im Food – 2 jeweils sechsstündige Online-Seminare zum Unter-
• Vertragsrecht • Stellvertretung • Datenschutz • GEMA- & Beverage-Bereich nehmensplanspiel „CESIM HOSPITALITY“.
Schutzrechte • Einführung in ausgewählte Steuerarten Die Webinarkosten sind in den Studiengebühren
Hotelmanagement
Personalwirtschaft • Planung, Organisation, Prozessabläufe • Lebensmittel enthalten
• Personalplanung, -beschaffung, -auswahl, -einstellung und deren Kennzeichnung und Qualität • Personal-, Pro- Erforderliche Arbeitsmittel
• Arbeitsplatz- und -zeitgestaltung • Versetzung und dukt-, Lebensmittelhygiene • HCCP-Konzept • Aufgaben PC mit Internetzugang, Mikrofon (Headset) oder
Entlassung • Entgelt und Personalbeurteilung und Verantwortung im F&B-Management • Angebots- integriertes Mikro zum Austauschen in den Gruppenar-
gestaltung beiten, Kamerafreigabe.
Marketing
• Marktinformationsbeschaffung • Marketinginstrumen- Moderne Hotelmanagement-Software Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
te • Marketingplanung und -controlling • Einsatz des webbasierten Hotelreservierungssystems
Studienabschluss
„StayNTouch“, operative Prozesse der Reservierungs-
Rechnungswesen, Controlling, Statistik Der erfolgreiche Lehrgangsabschluss wird Ihnen mit
und Front-Officeabteilung • Check-in, Check-out
• Inventur, Inventar, Bilanz und G+V • Kosten- und dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Das Abschlusszer-
• Gästewünsche im System hinterlegen • Yieldmanage-
Leistungsrechnung • Deckungsbeitrags- und Planungs- tifikat „Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in (ILS)“ erhält,
ment • Steuerung von Preisen, Zimmerkapazitäten und
rechnung • Aufgaben des Controllings • Kennzahlen wer zusätzlich eine Heimprüfung absolviert, die aus
Buchungskanälen • Erstellung und Analyse von Kenn-
• Betriebsstatistik einem schriftlichen Aufgabenteil und einer mündlichen
zahlen • Erstellung und Interpretation von Berichten
Präsentation mit anschließendem Fachgespräch via
Organisation und Management, Führung und (Reportings)
Online-Lernplattform besteht. Zusätzlich erhalten
Problemlösung Written English for Tourism, Cultural Behaviour Sie ein Zertifikat zum Hotel-Management-System
• Projektmanagement • Persönliche Voraussetzung und Diversity Management „StayNTouch“. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das ILS-
eines Unternehmensgründers • Wesen und aktuelle • “The language of Tourism” und “Effective writing for Zertifikat auch in englischer Sprache als international
Ansätze des Managements • Führungsaufgaben des the tourism industry” • Interkulturelle Kommunikation verwendbares ILS-Certificate „Certified Business
Managers • Betriebsorganisation • Aufbau- und Ablauf- • Touristenverhalten und Geschäftsbeziehungen mit Aus- Economist/Hotel Management“ aus. Abschluss ent-
organisation • Methoden der Entscheidungsfindung und ländern • Spezifische Verhaltensmuster im asiatischen, spricht Niveaustufe 5 nach dem Deutschen Qualifikati-
Problemlösung afrikanischen, europäischen Kulturraum onsrahmen (DQR).

315
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 30 16

Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK)


Aktuelle Aufstiegsqualifizierung für Ihre Karriere in der Gastronomie

Praxisnah und aufstiegs-


orientiert lernen
Anhand zahlreicher überschaubarer Lernein-
heiten, aktueller Beispiele und Aufgaben
vertiefen und ergänzen Sie Ihre bisher im
Beruf gewonnenen Erfahrungen. Sowohl auf
der kaufmännischen als auch auf der gastro-
nomischen Seite erweitern Sie Ihr Know-how
um wichtige Themen, die Ihnen zukünftig
im Gastgewerbe von großem Nutzen sein
werden. Auf diese Weise erwerben Sie neben
den allgemeinen kaufmännischen Themen
aktuelle, direkt anwendbare Kenntnisse aus
den Kernbereichen des Gastgewerbes: vom
Service über branchenspezifische Organisa-
tion, Qualitäts- und Buchungsmanagement
sowie Personalführung bis hin zu Themen wie
Veranstaltungsplanung und -organisation.

Gut vorbereitet in die


Im modernen Gastgewerbe werden Schlagen Sie die Brücke IHK-Prüfung
Qualität und Service großgeschrieben. zwischen serviceorientierter In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen
Nachhaltigen Erfolg kann hier jedoch Gastlichkeit, Organisation gezielt alle Fachkenntnisse, die für das
nur verbuchen, wer Innovationen und zukunftsorientiertem erfolgreiche Bestehen der Prüfung vor der
besonnen, aber trend- und zukunfts- Management
orientiert plant, die Kosten im Blick Mit diesem Lehrgang kombinieren Sie eine
Ihre Vorteile
behält und erkennbare Risiken zu mini- kaufmännische mit einer gastronomischen
4 Wochen kostenlos testen
mieren weiß. Um hier eine Balance Weiterbildung. Im ersten Teil geht es um
zu erreichen, sind Führungskräfte mit allgemeine kaufmännische Themen wie Zugang zum Online-Studienzentrum

anerkannten Qualifikationen gefragt, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Recht Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
DQR 6
die einschlägige Berufserfahrungen plus und Steuern, Planungs- und Analysemethoden
Empfohlene Teilnahme am Webinar zum
aktuelles Fachwissen mitbringen, um in sowie Marketing und Unternehmensführung. Unternehmensplanspiel
allen gastronomisch-wirtschaftlichen Am Ende dieses ersten Teils empfehlen wir „CESIM HOSPITALITY“

Bereichen mit Weitblick Entscheidungen Ihnen die Teilnahme an unserem Unterneh-


zu treffen um die hohen Erwartungen mensplanspiel „CESIM HOSPITALITY“ um so
der Gäste zu erfüllen. die theoretischen Lerninhalte spielerisch im Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Team zu festigen und in realen Situationen an-
Zwei Prüfungsteile separat ablegbar
Als Fachwirt/in im Gastgewerbe bringen Sie wenden zu können. Im zweiten Teil erwerben
50 % staatliche Förderung durch
die idealen Voraussetzungen für diese Aufga- Sie handlungsspezifisches Wissen. Hier geht es Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
ben mit. Sie denken dienstleistungsorientiert um gezielte Kommunikation, gästeorientierte unabhängig

und kennen sowohl die betrieblichen Abläufe Marketinginstrumente, verschiedene gastrono- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

als auch die betriebswirtschaftlichen Anfor- mische Angebotsformen bzw. Services sowie
derungen. Und Sie können Veränderungs- um branchenbezogene Organisation und um
prozesse aus verschiedenen Perspektiven die speziellen Rechtsfragen im Gastgewer-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
beurteilen, koordinieren und steuern. Berei- be. Egal, ob Sie in einem Restaurant, in der Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

ten Sie mit diesem Lehrgang Ihren Einstieg in Gemeinschaftsverpflegungseinrichtung, als


Persönliche Studienberatung:
eine verantwortungsvolle und gut bezahlte Caterer oder in einem systemgastronomischen
Management-Position im Restaurant, im Betrieb Verantwortung übernehmen wollen: 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Hotel, in der System-, Erlebnis- oder Event- Sie erhalten eine ideale Vorbereitung auf
gastronomie, in der Gemeinschaftsverpfle- komplexe gastronomische und gleichzeitig Online anmelden:
www.ils.de/oam
gung oder im Catering vor. wirtschaftliche Anforderungen.

316
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Industrie- und Handelskammer erforderlich Gefragtes gastronomisch- Wann ist dieser Lehrgang für
sind. Entsprechend haben wir für Sie die kaufmännisches Wissen auf Sie geeignet?
Themen in die beiden prüfungsrelevanten dem Arbeitsmarkt Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie eine Hotel-
Bereiche der wirtschaftsbezogenen und Das breit gefächerte kaufmännische und gas- oder Restaurantfachausbildung absolviert
handlungsspezifischen Qualifikationen (WBQ tronomische Wissen, das Sie in der IHK-Prü- und/oder branchenspezifische Berufserfahrung
und HBQ) unterteilt. Zu jedem dieser beiden fung belegen, eröffnet Ihnen gute Aussichten gesammelt haben. Sie erweitern und vertiefen
Themenblöcke bieten wir Ihnen ein umfas- auf eine vielseitige und verantwortungsvolle durch diese Weiterbildung Ihr vorhandenes
sendes Präsenzseminar an. Unter Anleitung Position im mittleren bis gehobenen Manage- Wissen und erhalten eine wertvolle wirtschaft-
erfahrener Praktiker aus unterschiedlichen ment größerer gastronomischer Betriebe liche Zusatzqualifikation. Ebenso geeignet
Fachbereichen des Gastgewerbes wieder- sowie Cateringdienste, Gemeinschafts- ist der Lehrgang für Sie, wenn Sie eine Aus-
holen und vertiefen Sie hier gemeinsam mit verpfleger und der Systemgastronomie. bildung und Berufserfahrung aus einem an-
Ihren Mitstudierenden gezielt alle wichtigen Die praxisnahen betriebswirtschaftlichen deren Dienstleistungsbereich mitbringen. Sie
Themen und erhalten persönliche Tipps sowie Inhalte dieses Lehrgangs haben noch einen festigen und aktualisieren Ihr kaufmännisches
Rückmeldungen über Ihren Wissensstand. So weiteren Vorteil: Sie ermöglichen Ihnen den Wissen und gewinnen umfassende gastrono-
gehen Sie anschließend optimal vorbereitet Einstieg in die Selbstständigkeit und die mische Fachkenntnisse hinzu, um Ihren Auf-
und selbstbewusst in die Prüfung zum/zur Gründung eines eigenen Unternehmens im stieg im Gastgewebe vorzubereiten.
„Fachwirt/in im Gastgewerbe IHK“. Gastgewerbe.

Themenüberblick Ihr Lehrgang Die geforderte Berufspraxis muss in allen vorgenannten


Fällen im gastgewerblichen Bereich absolviert sowie
Arbeitsmethodik im Überblick einschlägig sein, d.h., sie muss wesentliche Bezüge zu
• Kreativitätstraining • Zeitmanagement • Arbeits- den Aufgaben eines Fachwirts im Gastgewerbe nach
Lehrgangs-Nummer 510 § 1 Abs. 2 der Rechtsvorschriften haben.
platzorganisation und Arbeitstechniken
Teilnahmevoraussetzungen Unabhängig von den obigen Zulassungsvoraus-
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (WBQ) setzungen für die Prüfungsteile I und II kann nach
Unabhängig von den unten genannten Voraussetzungen
§ 2 Abs. 4 zur Prüfung auch zugelassen werden, wer
Volks- und Betriebswirtschaft für die Prüfungszulassung werden als Teilnahmevoraus-
durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise
• Volkswirtschaftliche Grundlagen • betriebliche setzungen die folgenden Kenntnisse empfohlen: gastro- glaubhaft macht, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und
nomische und auch allgemeine kaufmännische Grund- Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erwor-
Funktionsbereiche • Existenzgründung • Unterneh-
kenntnisse in den Bereichen der allgemeinen Volks- und ben worden sind, die eine Zulassung zur Prüfung
mensrechtsformen
Betriebswirtschaft, Recht, Steuern und Rechnungswesen, rechtfertigen.
Rechnungswesen z.B. aus der Berufsausbildung, und/oder längere Berufs-
Lehrgangsbeginn Jederzeit
• Buchführung, Bilanzierungs- und Bewertungs- erfahrungen in der Gastronomie und/oder Hotellerie.
grundsätze • Finanzbuchhaltung • Kosten- und Leis- Lehrgangsdauer
Prüfungsvoraussetzungen (zum Zeitpunkt der 18 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
tungsrechnung • Auswertungen und Planungsrechnung
Anmeldung zur Prüfung)
Recht und Steuern Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Zur Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Quali-
• Rechtliche Zusammenhänge • Steuerarten fikationen“: Schneller zum Abschluss
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Unternehmensführung
anerkannten mindestens dreijährigen kaufmänni- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Betriebsorganisation • Personalführung • Personal- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
entwicklung schen oder verwaltenden Beruf oder
Handlungsspezifische Qualifikationen (HSQ) 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem Umfang des Studienmaterials
sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen 40 Studienhefte
Gästeorientierung Ausbildungsberuf und danach eine mindestens Erforderliche Arbeitsmittel
• Gäste gewinnen, betreuen, zufriedenstellen • Ser- einjährige Berufspraxis oder Aktueller Computer mit Internetzugang (nicht in der
viceverständnis • Kommunikation und Verhandlung in 3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem Studiengebühr enthalten)
Konfliktfällen • Gesprächsführung anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach
eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder Seminare
Marketinginstrumente Ein sechstägiges Präsenzseminar für wirtschafts-
4. eine mindestens dreijährige Berufspraxis.
• Marketinginstrumente und Marketingmix • Entwick- bezogene Qualifikationen in Hamburg oder Nürnberg.
lung von Marketingkonzepten und -plänen • Zielgrup- Zur Teilprüfung „Handlungsspezifische Quali- Ein viertägiges Präsenzseminar für handlungsspezi-
penorientierter Einsatz von Werbung fikationen“: fische Qualifikationen in Düsseldorf. Zwei freiwillige,
a) eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in aber empfohlene Online-Seminare zum Unternehmens-
Branchenbezogenes Management einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen planspiel „CESIM HOSPITALITY“. Die Seminarkosten
• Warenwirtschaftssysteme • Qualitätsmanagement oder kaufmännisch verwandten Ausbildungsberuf sind in den Studiengebühren enthalten.
• Personalführung • Planung, Organisation von Veran- und danach eine insgesamt mindestens zweijährige Studiengebühr
staltungen • Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Berufspraxis oder Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Organisationen b) eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
Studienabschluss
Branchenbezogenes Recht anerkannten zweijährigen Ausbildungsberuf und
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Branchenrecht und Bestimmungen im Gastgewerbe danach eine insgesamt mindestens dreijährige Be-
Ihnen mit dem Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch
rufspraxis oder stellen wir es Ihnen auch als international verwend-
• Branchenspezifische Rechtsvorschriften • Verträge
c) eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem bares Certificate in englischer Sprache aus.
• Steuern, Abgaben und Versicherungen
anderen anerkannten dreijährigen kaufmännischen Mit erfolgreich abgelegter Prüfung vor der Industrie-
Gastronomische Angebotsformen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens drei- und Handelskammer Düsseldorf erwerben Sie die Be-
• Hotel- und Gaststättenbetriebe • Systemgastronomie jährige Berufspraxis oder rufsbezeichnung „Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK)“.
• Gemeinschaftsverpflegung • Catering d) insgesamt eine mindestens fünfjährige Berufspraxis. Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6.

317
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr.: 68 89 16

Gastronomiemanagement
Branchenspezifische Qualifikation im Gastgewerbe:
praxisorientiert und aktuell
erhalten Sie zunächst einen Einblick in die Der Lehrgang ist ideal für Sie,
Organisation der Warenwirtschaft und des – wenn Sie zum Beispiel als Servicemitarbei-
Qualitätsmanagements. Weil zu den geho- ter/in oder Köchin/Koch in der Gastronomie
benen Aufgaben in der Gastronomie immer erste Berufserfahrung gesammelt haben
auch Personalverantwortung gehört, zählen und diese mit ergänzenden betriebswirt-
auch Mitarbeiterführung und -motivation schaftlichen Inhalten erweitern und vertie-
zu den Lehrgangsinhalten. In den Bereichen fen möchten oder
Marketing und Werbung lernen Sie geeignete – wenn Sie als Quereinsteiger/in oder
Marketinginstrumente kennen und erstellen ungelernte/r Mitarbeiter/in bzw. mit-
eigene Marketingkonzepte, um Gäste zu arbeitende/r Familienangehörige/r eine ge-
gewinnen und – abgestimmt auf Ihre Ziele – suchte gastronomische Zusatzqualifikation
nachhaltigen Erfolg verbuchen zu können. erwerben möchten.

Mit gastronomisch-kaufmänni- Ihr Lehrgang


schem Know-how durchstarten im Überblick
Sie eröffnen sich gute Aussichten auf eine
Lehrgangs-Nummer 511
vielseitige Position mit Personalverantwor-
Teilnahmevoraussetzungen
Damit im Restaurant, im Café, in der tung – ob in gastronomischen Betrieben, bei Erste Berufserfahrung in der Restauration/Hotellerie
Gemeinschaftsverpflegung oder beim Cateringdiensten, Gemeinschaftsverpflegern Lehrgangsbeginn Jederzeit
Catering alle Abläufe reibungslos funk- oder in der Systemgastronomie. Ihr Fachwis- Lehrgangsdauer
tionieren, ist professionelles betriebs- sen qualifiziert Sie darüber hinaus auch für 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

wirtschaftliches Branchen-Know-how den Erfolg versprechenden Einstieg in die Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

gefragt. Ideal ist die Kombination aus Selbstständigkeit, zum Beispiel zur Gründung Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
praktischer Serviceerfahrung und aktu- eines eigenen Unternehmens im Gastgewer- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
ellem gastronomiebezogenem Manage- be. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
mentwissen, um die steigenden Ansprü- Umfang des Studienmaterials
16 Studienhefte (inkl. Arbeitsmethodik)
che der Gäste und Kunden zu erfüllen Praxisnah und aufstiegs-
Studiengebühr
und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit im orientiert Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Blick zu behalten. Ob Übernahme einer Durch aufeinander aufbauende Lerneinheiten Studienabschluss
verantwortungsvollen Position oder und einen durchgehend hohen Praxisbezug Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ih-
nen mit dem Abschlusszeugnis „Gastronomiemanage-
Einstieg in die Selbstständigkeit: Mit die- ergänzen Sie Ihre bisherigen beruflichen ment“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
sem Lehrgang bereiten Sie sich ziel- und Erfahrungen aus der Gastronomie. Auf diese als international verwendbares Certificate in englischer
Sprache aus.
aufstiegsorientiert auf neue Herausfor- Weise erwerben Sie zusätzlich zu den bran-
derungen in der Gastronomie vor. chenspezifischen kaufmännischen Themen
aktuelle, direkt anwendbare Kenntnisse aus Ihre Vorteile
Gesuchtes Wissen für die den Kernbereichen des Gastgewerbes: von 4 Wochen kostenlos testen
Gastronomiebranche der Serviceplanung über die branchenspezi-
Zugang zum Online-Studienzentrum
Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf fische betriebliche Organisation bis hin zu
branchenspezifischem Managementwissen. Themen wie Veranstaltungsorganisation und Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Neben der speziellen Rechts- und Steuerlehre -durchführung.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themenüberblick
Branchenbezogenes Management Gastronomische Angebotsformen Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Warenwirtschaftssysteme • Qualitätsmanagement • Hotel- und Gaststättenbetriebe • Systemgastronomie Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Mitarbeiterführung und -motivation • Personalführung • Gemeinschaftsverpflegung • Catering • Veranstaltun-


• Planung, Organisation von Veranstaltungen • Zusam- gen: Planung und Durchführung Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
menarbeit mit Dienstleistern und Organisationen • Ko-
Marketinginstrumente
operationen im Gastgewerbe
• Marketinginstrumente und Marketing-Mix • Entwick- Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Recht, Steuern und Versicherungen lung von Marketingkonzepten und -plänen • Zielgrup-
• Branchenrecht und rechtliche Bestimmungen im Gast- penorientierter Einsatz von Werbung
gewerbe • Verträge • Steuern, Abgaben und branchen-
Online anmelden:
bezogene Versicherungen www.ils.de/oam

318
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 726 93 13

Tourismusmanagement
Fit für verantwortliche Tätigkeiten im Tourismus

Wann ist dieser Lehrgang für


Sie richtig?
Der Lehrgang eignet sich für Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter in der Touristikbranche, die
sich auf die Übernahme verantwortungsvoller
Tätigkeiten in der Kundenberatung oder in
Organisation und Verwaltung vorbereiten
wollen.

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Mitglied im
Deutschen
ReiseVerband

Förderung durch Bildungsgut-


schein nach AZAV möglich

Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum


Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Der Tourismus zählt weltweit zu den der Gestaltung neuer Produkte und kennen
Persönliche Studienberatung:
wichtigsten und am schnellsten wach- die relevanten Marketingfaktoren. Neben
senden Wirtschaftsbereichen. Qualifiziert einem Überblick über die relevanten Berei- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
ausgebildete Personen treffen hier auf che der Touristikbranche und die wichtigen
eine breite Palette vielfältiger Arbeits- Leistungsträger stehen auch Kenntnisse in Online anmelden:
www.ils.de/oam
möglichkeiten und Karrierechancen. Managementqualifikationen auf dem Lehr-
Mit der Weiterbildung ergänzen Sie Ihr plan.
vorhandenes Wissen um wertvolle Fach-
kenntnisse und Qualifikationen, die in Themenüberblick Ihr Lehrgang
verschiedensten Funktionsbereichen und Grundlagen des Tourismus im Überblick
auch auf Managementebene zunehmend • Entwicklung des Tourismus
• Marktstrukturen Lehrgangs-Nummer 160
gefordert werden. Mit dem erfolgrei- • Tourismuspolitik Teilnahmevoraussetzungen
chen Abschluss empfehlen Sie sich für • Geografie des Tourismus Interesse an kaufmännischen Aufgabenstellungen in
• Zentren und Entwicklungsgebiete des Tourismus
verantwortungsvolle Tätigkeiten in der • Soziologie und Psychologie des Tourismus
der Tourismusbranche

Reiseveranstaltung oder bei anderen • Kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Aspekte Lehrgangsbeginn Jederzeit
des Tourismus
touristischen Leistungsträgern. Lehrgangsdauer
Tourismusmanagement 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
• Managementstrategien im Tourismus
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Chancen touristischer • Analysemethoden
• Normatives Management Schneller zum Abschluss
Umfelder nutzen • Organisation Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Der praxisorientierte Lehrgang macht Sie mit Tourismusmarketing Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Marktforschung und Umfeldanalyse Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
den Gegebenheiten auf dem Tourismusmarkt
• Marketingziele und -strategien Umfang des Studienmaterials
und den sich daraus ergebenden Rahmen- • Marketing-Mix 19 Studienhefte
• Marketingcontrolling
bedingungen vertraut. Dabei erwerben Sie Studiengebühr
Betriebsspezifisches Management
sowohl betriebswirtschaftliches Grundwissen • Destinationsmanagement
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
als auch darauf aufbauendes spezifisches • Management des Kur- und Bäderwesens Studienabschluss
• Hotel- und Gastronomiemanagement Der erfolgreiche Abschluss wird Ihnen mit dem ILS-
Know-how rund um den Tourismus. Sie ler- • Management der Verkehrsträger Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir
nen, die Entwicklung touristischer Märkte • Management von Freizeitanlagen- und Erlebniswelten es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
• Management der Reiseveranstaltung und -vermittlung Certificate in englischer Sprache aus.
zu erkennen, verstehen die Grundsätze bei

319
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 58 78 13

Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK)


Inklusive Vorbereitung auf die Prüfung als Ausbilder/in gem. AEVO

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Zugang zum Online-Studienzentrum
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
Die Fremdenverkehrswirtschaft boomt, gem. AEVO vor der Industrie- und Handels- DQR 6
auch dank der „Erbengeneration“, die kammer vor. Dazu befassen Sie sich intensiv Inklusive Vorbereitung auf die Prüfung als
Ausbilder/in gem. AEVO
über mehr Kaufkraft verfügt als jede mit Unternehmensführung und -entwicklung,
50 % staatliche Förderung durch Aufstiegs-
Generation zuvor. Für den weltweiten Er- betriebswirtschaftlicher Bewertung und BAföG nutzen – einkommensunabhängig
folgsmarkt Tourismus bedeutet das wei- Steuerung von Geschäftsprozessen sowie mit Mitglied im
ter steigende Dynamik. Unternehmen, Qualitäts- und Projektmanagement. Weitere Deutschen
ReiseVerband
die daraus resultierende Chancen nutzen Schwerpunkte sind der ergebnisorientierte
Abschluss berechtigt zum Hochschul-
wollen, benötigen unternehmerisch Einsatz von Marketinginstrumenten sowie studium an der Euro-FH
denkende Mitarbeiter/innen, die ein Ge- typische Aufgabenfelder in der Aus- und Wei- Empfohlene Teilnahme am Webinar zum
fühl für Märkte haben und touristische terbildung von Mitarbeitern. Unternehmensplanspiel
„CESIM HOSPITALITY“
Angebote entwickeln können, die in der Zur weiteren Vertiefung des Lernstoffs absol-
Zielgruppe ankommen. Aufbauend auf vieren Sie 13 Präsenztage, die sich speziell
Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt mit den Anforderungen der Prüfungen aus- Förderung durch Bildungsgut-
Ihnen der Lehrgang das spezielle Wissen, einandersetzen. Dabei erhalten Sie von Ihren schein nach AZAV möglich

das Ihnen ermöglicht, entsprechende Seminardozenten direkte Rückmeldungen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

gehobene und leitende Positionen in über Ihren Wissensstand und hilfreiche Tipps.
der Tourismusbranche zu übernehmen. So gehen Sie optimal vorbereitet und selbst-
So qualifizieren Sie sich zum gesuchten bewusst in die Prüfungen – auch aufgrund
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Führungsnachwuchs, dem spannende be- der sehr hohen Erfolgsquoten der Teilnehmer Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

rufliche Perspektiven offenstehen. dieses Kurses.


Persönliche Studienberatung:

Gut vorbereitet in die Prüfung Kompetenz aus der Praxis für 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Der Lehrgang bereitet Sie gezielt und umfas- die Praxis
send auf die Prüfungen zum/zur Geprüften Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich auf- Online anmelden:
www.ils.de/oam
Tourismusfachwirt/in sowie als Ausbilder/in bereitet und so praxisbezogen, dass Sie Ihre

320
Das Kaufmännische Lehrinstitut

neuen Kenntnisse unmittelbar nutzbringend oder organisatorischen Bereich sowie im anderem in Reisebüros, im Stadtmarketing, in
im Beruf anwenden können. Im Rahmen Marketing und zusätzlich als Ausbilder/in im Fremdenverkehrsämtern, Freizeitanlagen, Kur-
des Lehrgangs werden Sie auch Führungs- Tourismusbereich qualifizieren wollen. Dank einrichtungen, Erlebniswelten, im Hotellerie-
kompetenzen erwerben, die Sie auf spätere des umfassenden Ansatzes des Lehrgangs und Ferienclubmanagement und in Messe-,
berufliche Herausforderungen vorbereiten. sind Sie für Positionen in verschiedensten Kongress- sowie Ausstellungsbetrieben.
Zahlreiche Fallstudien aus dem Alltag eines Unternehmen jeder Größe gerüstet – unter
fiktiven Unternehmens konfrontieren Sie
von Anfang an mit realitätsnahen Aufgaben- Ihr Lehrgang eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach
stellungen und vermitteln Ihnen, nach wel- im Überblick eine mindestens dreijährige Berufspraxis
chen Kriterien erfolgreiche unternehmerische oder
Lehrgangs-Nummer 159 eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Entscheidungen getroffen werden. Um die nachweisen.
Teilnahmevoraussetzungen
theoretischen Lerninhalte spielerisch im Team Interesse an kaufmännischen Aufgabenstellungen in Die geforderte Berufspraxis muss wesentliche Bezüge
zu festigen und in realen Situationen anwen- der Tourismusbranche zu kaufmännischen Tätigkeiten in der Tourismusbran-
che aufweisen.
den zu können empfehlen wir Ihnen die Teil- Prüfungsvoraussetzungen
Außerdem können Sie zur Prüfung zugelassen werden,
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
nahme an unserem Unternehmensplanspiel wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf
Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie entweder andere Weise glaubhaft machen, dass Sie Kenntnisse,
„CESIM HOSPITALITY“. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem Fertigkeiten und Erfahrungen erworben haben, die die
dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Touris- Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Wann ist dieser Lehrgang für muswirtschaft und danach eine mindestens einjährige
Berufspraxis
Zur Prüfung als Ausbilder/in gem. AEVO werden Sie
zugelassen, wenn Sie im Vorfeld die Prüfung als Touris-
Sie richtig? oder musfachwirt/in bestanden haben.
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie bereits eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem Lehrgangsbeginn Jederzeit
anderen kaufmännischen oder verwaltenden anerkann-
Berufspraxis in der Tourismusbranche haben ten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens Lehrgangsdauer
und sich für die Übernahme leitender Fach- zweijährige Berufspraxis 18 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
oder Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
und Führungsaufgaben im kaufmännischen
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Themenüberblick Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Unternehmensführung und -entwicklung • Marketingziele und -strategien
• Strategisches Management • Marketing-Mix Umfang des Studienmaterials
• Organisation • Marketingcontrolling 36 Studienhefte
• Normatives Management Seminare
• Marketingforschung und Marktentwicklung Organisation
Ein zweiwöchiges Präsenzseminar zur Vertiefung Ihres
• Aufbau und Ablauforganisation Bildungsziels als Tourismusfachwirt/in sowie ein 3-tä-
Betriebswirtschaftliche Bewertung und Steue- • Erstellen von Netzplan und Balkendiagramm giges AEVO-Praxisseminar. Zwei freiwillige, aber emp-
rung von Geschäftsprozessen
fohlene Online-Seminare zum Unternehmensplanspiel
• Beurteilung von Jahresabschlüssen Qualitäts- und Projektmanagement
„CESIM HOSPITALITY“. Die Seminargebühren sind in
• Kennzahlensysteme • Qualitätsziele und -standards
den Studiengebühren enthalten.
• Internes und externes Rechnungswesen • Qualitätssicherung
• Finanzierung und Investition • Durchführung betrieblicher Projekte Studiengebühr
• Phasen des Projektmanagements Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Leistungserstellung im Tourismus
• Destinationsmanagement Studienabschluss
Arbeitsmethodik
• Hotel- und Gastronomiemanagement Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Kopf- und Kreativitätstraining Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
• Management der Reiseveranstaltung • Zeitmanagement Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Personalführung und -entwicklung • Arbeitsplatzorganisation und Arbeitstechniken verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
• Personalbedarf, -beschaffung und -einsatz aus. Die bestandene Prüfung vor der Industrie- und
Ausbildung der Ausbilder, Vorbereitung auf die
• Personalentwicklung Handelskammer wird Ihnen durch den IHK-Abschluss
praktische Prüfung „Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK)“ bestätigt. Ab-
• Mitarbeiterkommunikation und Konfliktmanagement
• Betriebliche Lernziele, Ausbildungspläne, Ausbildungs- schluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6.
• Planung und Durchführung von Ausbildungen
medien und -methoden
Nach einer im Anschluss daran erfolgreich abgelegten
Gestaltung des Marketingprozesses • Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben
praktischen AEVO-Prüfung vor der IHK erhalten Sie
• Marktforschung und Umfeldanalyse • Schriftliches Konzept für die praktische Prüfung
einen Nachweis über Ihre berufs- und arbeitspädagogi-
sche Eignung (AdA-Schein).

321
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 710 26 02

Geprüfte/r Immobilienmakler/in (ILS)


Fundiertes Fachwissen für die Immobilienwirtschaft

Profitieren Sie von den lukrativen Mög- mit dem Bedarf an qualifizierter Betreuung Ideal auch für Immobilien-
lichkeiten in der Immobilienwirtschaft: von Käufern und Verkäufern, aber auch Mie- besitzer und Quereinsteiger
Mieter und Vermieter müssen auf dem tern und Vermietern. Als Immobilienmakler Nutzen Sie diesen Lehrgang auch, um sich
Haus- und Wohnungsmarkt zueinander- sind Sie der Vermittler zwischen Angebot einfach näher mit der Materie vertraut zu
finden, Immobilienkäufer und -verkäufer und Nachfrage hoher Vermögenswerte. Das machen, zum Beispiel,
sich über hohe Vermögenswerte eini- erfordert von Ihnen verantwortungsvolle – wenn Sie eigene Immobilien besitzen und
gen – als geprüfte/r Immobilienmakler/ Beratung, verlässliche Markt- und vor allem Ihren Besitz durch fundiertes Wissen erhal-
in können Sie daraus ein gutes Geschäft umfassende Branchenkenntnisse. Dieser Lehr- ten, erweitern oder eigenständig verkaufen
machen. Dieser Lehrgang bietet Ihnen gang erfüllt dazu die Anforderungen der oder vermieten wollen,
dafür eine qualifizierte Ausbildung. Auf Weiterbildungspflicht gemäß Makler- – wenn Sie eine bautechnische oder -hand-
Grundlage des vermittelten Fachwissens und Bauträgerverordnung (MaBV). werkliche Berufsausbildung haben und nun
können Sie klassisch als Immobilien- in den immobilienwirtschaftlichen Bereich
makler tätig werden oder auch in andere In der gesamten Immobilien- wechseln möchten,
Geschäftsfelder wie zum Beispiel die branche einsetzbar – wenn Sie bereits im Immobilienbereich
Finanzierungsabwicklung einsteigen. Als geprüfter Immobilienmakler können Sie tätig sind und sich mit einer gezielten
in Immobilienunternehmen aller Art tätig Fortbildung für verantwortungsvollere oder
Eine qualifizierte Aus- und werden: zum Beispiel in staatlichen und lukrativere Aufgaben qualifizieren wollen,
Fortbildung privaten Wohnungsbaugesellschaften, Haus- – wenn Sie für eine nebenberufliche Tätigkeit
Schon immer galten Immobilien in Deutsch- und Grundstücksverwaltungen, den Immo- ein eigenes Maklerbüro eröffnen möchten.
land als in der Regel sichere und solide bilienabteilungen von Finanzinstituten, in
Kapitalanlage, ideal auch für die Altersab- Maklerbüros und Kontoren. Sie können dabei Mit Fachwissen erfolgreich auf
sicherung. Die Nachfrage ist konstant groß, fest, frei- oder nebenberuflich arbeiten – oder dem Immobilienmarkt
selbst oder gerade in wirtschaftlich unruhi- sich sogar mit Ihrer eigenen Firma selbst- Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen ein großes
gen Zeiten. Entsprechend verhält es sich auch ständig machen. Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten,

322
Das Kaufmännische Lehrinstitut

die Sie als erfolgreicher Immobilienmakler


brauchen. Zu Ihren Tätigkeiten werden vor
allem der Verkauf und die Vermietung von
Grundstücken, Wohn- und Gewerbeimmo-
bilien gehören. Der Lehrstoff ist deshalb so
aufgebaut, dass Sie die realen Arbeitspro-
zesse Schritt für Schritt durchlaufen: von der
professionellen Objektaufnahme und -bewer-
tung über die gekonnte Exposéerstellung und
Ihr Lehrgang
kompetente Beratung bis hin zur soliden Ver-
im Überblick
kaufsabwicklung. Sie beschäftigen sich inten- Virtueller Austausch im On- Lehrgangs-Nummer 410
siv mit den betriebswirtschaftlichen Grund- line-Studienzentrum Teilnahmevoraussetzungen
Kaufmännische Grundvorbildung und/oder berufs-
lagen, dem berufsspezifischen Management Ein weiterer großer Lernvorteil kann für Sie praktische Erfahrungen
und Marketing sowie den wichtigsten die Nutzung unseres Online-Studienzentrums Lehrgangsbeginn Jederzeit
Aspekten zu den Themen Recht, Finanzierung sein: Nehmen Sie Kontakt mit Ihren Studien- Lehrgangsdauer
und Steuern. Darüber hinaus bereiten wir Sie kollegen auf, bilden Sie virtuelle Lerngrup- 12 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
mit konkreten Fallstudien zusätzlich auf die pen – und schaffen Sie sich vielleicht sogar Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Praxis vor. schon ein erstes Netzwerk in der Immobilien- Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
branche.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Persönliche Betreuung beim Umfang des Studienmaterials
Lernen Nutzen Sie Ihre Chance zum 20 Studienhefte und Fallstudien

Mit unserem leicht verständlichen Studien- Einstieg in eine lukrative Bran- Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

material wird Ihnen das Lernen leichtfallen – che Studienabschluss


Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
und wir lassen Sie dabei nicht allein: Ihr per- Mit unserem Studienmaterial erlangen Sie Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach
sönlicher, praxiserfahrener Fernlehrer steht den gesamten Wissensstoff, der erforderlich erfolgreich abgelegter Heimprüfung erhalten Sie das
ILS-Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Immobilienmakler/
Ihnen über die gesamte Lehrgangsdauer zur ist, um das Lehrgangsziel zu erreichen. Am in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Seite, begleitet Sie durch Ihre Lernhefte und Lehrgangsende, wenn Sie alle Einsendeauf- international verwendbares ILS-Certificate in englischer
Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
korrigiert Ihre Einsendeaufgaben. Per Post, gaben eingereicht haben, können Sie bei uns dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).
telefonisch oder online beantwortet er Ihre die Abschlussprüfung anfordern, mit deren
Fachfragen und gibt Ihnen wertvolle Tipps, erfolgreicher Absolvierung Sie das ILS-Ab-
Ihre Vorteile
wie Sie das Gelernte in der Praxis anwenden schlusszertifikat als „Geprüfte/r Immobilien-
können. makler/in“ erwerben. 4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach


Themenüberblick dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

Lehrgang erfüllt die Anforderungen der


Lern- und Arbeitsmethodik – effektiver lernen Bodenordnung und öffentliches Baurecht Weiterbildungspflicht gemäß Makler- und
• Raumordnung und Bauleitplanung Bauträgerverordnung (MaBV)
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
• Erschließung und Städtebauförderung
• Wirtschaften und Produktionsprozess Förderung durch Bildungsgut-
• Immobilienmarkt Miet- und Wohnungseigentumsrecht schein nach AZAV möglich
• Rechtsformen • Mietverträge
• Unternehmenszusammenschlüsse Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Wohnungseigentumsverwaltung
• Verfahrensrecht
Management für Makler
• Planung und Steuerung Maklerrecht
• Organisation und Marketing • Maklervertrag und Entgelte
• Mitarbeiterführung • Haftung Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Versicherungen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Steuern
Grundlagen des Rechts
• Privat- und Sachenrecht
Maklerpraxis Persönliche Studienberatung:
• Vertragsrecht
• Akquisition und Objektanalyse
• Verkaufspsychologie 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Immobilienrecht und Anlageformen • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
• Grundstücke/Wohnungseigentum/Erbbaurecht
• Immobilienfonds/Real Estates Investment Trusts (REITs)
Immobilienbewertung Online anmelden:
• Bausparen und Finanzierung Fallstudien www.ils.de/oam

323
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 56 75 09

Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK)


Das Fundament Ihrer Karriere

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Zugang zum Online-Studienzentrum
Immobilien sind ein zentrales Ele- 360°-Wissen für die Lehrgang erfüllt die Anforderungen der
ment unserer Wirtschaft und müssen Immobilienwirtschaft Weiterbildungspflicht gemäß Makler- und
Bauträgerverordnung (MaBV)
professionell geplant, verwaltet und Praxisnah bereitet Sie der Lehrgang auf
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
bewirtschaftet werden, um deren Wer- alle Tätigkeiten als Immobilienfachwirt/ DQR 6
te nachhaltig zu steigern. Für diese in vor. Dazu machen Sie sich zunächst mit 50 % staatliche Förderung durch
Managementaufgaben sucht die Immo- den Besonderheiten der Immobilienwirt- Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
unabhängig
bilienwirtschaft versierte Spezialisten. schaft vertraut und lernen die betriebs-
Abschluss berechtigt zum Hochschul-
Dabei wandelt sich die Immobilien- wirtschaftlichen Grundlagen von Immobi- studium an der Euro-FH
branche immer mehr zum Dienstleister lienunternehmen kennen. Dazu gehören Förderung durch Bildungsgut-
für Unternehmen, Privatpersonen und vor allem Rentabilitätsberechnungen und schein nach AZAV möglich

Verwaltungen. Aufbauend auf Ihren be- Budgetierungen. Im Rahmen der Immo- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

ruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen bilienbewirtschaftung befassen Sie sich


der Lehrgang das branchenspezifische mit Mietverträgen, Wohnungseigentums-
Fachwissen, das Sie benötigen, um als verwaltung, Gebäudemanagement und der
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Immobilienfachwirt/in im Berufsalltag Entwicklung von Bestandsimmobilien. Das Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

erfolgreich tätig zu sein. Ihre in der IHK- Thema Bauprojektmanagement macht Sie
Persönliche Studienberatung:
Prüfung nachgewiesene neue Fachkom- mit Wissensfeldern wie Planung, Finanzie-
petenz eröffnet Ihnen den Aufstieg in rung, Förderprogrammen, Ausschreibung, 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Fach- und Führungspositionen der dyna- Vertragsbedingungen und Abnahme von
mischen Immobilienwirtschaft und gibt Bauleistungen vertraut. Die Vertriebs- und Online anmelden:
www.ils.de/oam
Ihrer Karriere wertvolle Impulse. Maklerkomponente des Berufsbilds wird

324
Das Kaufmännische Lehrinstitut

ebenfalls umfassend berücksichtigt, unter Für wen ist dieser Lehrgang


anderem in Form von Immobilienbewertung geeignet?
und Marktpreisbildung, Kundenakquisition Der Lehrgang ist ideal für Mitarbeiter/innen
und -bindung sowie An- und Verkauf von der Immobilienbranche, die sich weiterqualifi-
Immobilien. Schließlich werden Sie auch Ihre zieren möchten, um Aufstiegsoptionen in ver-
Präsentationsfähigkeiten ausbauen und so antwortliche Fach- und Führungspositionen Ihr Lehrgang
Ihre Überzeugungskraft gegenüber Kunden wahrnehmen zu können. Darüber hinaus im Überblick
und Vorgesetzten stärken. ist der Lehrgang für Sie geeignet, wenn Sie
Lehrgangs-Nummer 411
bereits mit kaufmännischen Tätigkeiten ver-
Teilnahmevoraussetzungen
Seminar inklusive traut sind und sich immobilienspezifisches Interesse an der Immobilienwirtschaft
Die Themen des Lehrgangs basieren auf den Wissen auf IHK-Niveau aneignen möchten. Prüfungsvoraussetzungen
(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
prüfungsrelevanten Inhalten der IHK und Ebenfalls angesprochen sind Selbstständige
Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie
sind darauf ausgerichtet, Sie optimal auf den oder Freiberufler, die Spezialwissen aufbauen – eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in
Erwerb des angesehenen IHK-Abschlusses wollen, um sich zu professionalisieren und einem anerkannten 3-jährigen Ausbildungsberuf der
Immobilienwirtschaft und danach eine mindestens
vorzubereiten. Während eines zehntägigen die eigenen beruflichen Erfolge zu steigern. 1-jährige Berufspraxis oder
Seminars vertiefen und erweitern Sie ihr Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen der – eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
anderen anerkannten kaufmännischen oder verwal-
erworbenes Wissen im Austausch mit den Weiterbildungspflicht gemäß Makler- tenden 3-jährigen Ausbildungsberuf und danach
eine mindestens 2-jährige Berufspraxis oder
Dozenten und anderen Teilnehmern. und Bauträgerverordnung (MaBV). – eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
anderen Ausbildungsberuf und danach eine mindes-
tens 3-jährige Berufspraxis oder
Themenüberblick – eine mindestens 5-jährige Berufspraxis nachweisen.
Lern- und Arbeitsmethodik • Planung und Organisation von Qualifizierungsmaß- Die berufliche Praxis muss in Tätigkeiten abgeleistet
nahmen sein, die der beruflichen Fortbildung zur/zum Immobi-
Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft lienfachwirt/in dienlich sind. Sie muss daher inhaltlich
• Förderung von Lernprozessen
• Immobilienwirtschaftliche Interessenvertretung und • Moderations-, Präsentations- und Gesprächstechniken wesentliche Bezüge zum Bereich der Immobilienwirt-
politische Willensbildung schaft aufweisen.
• Wohnungspolitik Immobilienbewirtschaftung
Außerdem können Sie zur Prüfung zugelassen werden,
• Infrastrukturpolitik und Raumordnung • Gestaltung, Auslegung und Beendigung von Mietver- wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf
• Energie- und Umweltpolitik trägen mit privaten und gewerblichen Kunden andere Weise glaubhaft machen, dass Sie Kenntnisse,
• Wettbewerbs- und Verbraucherschutzpolitik • Wohnungseigentumsverwaltung Fertigkeiten und Erfahrungen erworben haben, die die
• Einflussfaktoren auf Angebot und Nachfrage auf nati- • Organisation und Überwachung von Serviceleistun- Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
onalen Kapitalmärkten gen: Gebäudemanagement
• Instandhaltung und Modernisierung unter Beachtung Lehrgangsbeginn Jederzeit
• Auslandskapital und Währungsrisiken
bautypischer Gegebenheiten Lehrgangsdauer
• Aufgaben und Instrumente der Europäischen Zentral-
• Forderungsmanagement; Konflikt-, Beschwerde- und 20 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
bank
Sozialmanagement
Unternehmenssteuerung und Kontrolle • Optimierung von Bewirtschaftungskosten Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
• Organisation, Rechtsformen und betriebswirtschaft- • Entwicklung und Optimierung von Bestandsimmobilien Schneller zum Abschluss
liche Funktionen Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Bauprojektmanagement
• Unternehmensfinanzierung Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Methoden des Projektmanagements Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Investitions-, Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung • Stadt- und Raumplanungskonzepte
und -rechnung • Baurechtliche Vorprüfungen: Bebaubarkeitsprüfung Umfang des Studienmaterials
• Portfoliomethoden und Nutzungsprüfung 24 Studienhefte, Aufgabensammlung zur Prüfungsvor-
• Budgetierung und Wirtschaftspläne • Objektfinanzierung und Förderprogramme bereitung, Online-Training zu Präsentationstechniken
• Unternehmensbezogene Steuern • Objektrentabilitäts- und Wirtschaftlichkeitsberechnun- Erforderliche Arbeitsmittel
• Bilanzierung und Bewertung nach handelsrechtlichen gen Aktueller Computer mit Internetzugang (nicht in den
Vorschriften • Ausschreibungen; Submissionen Studiengebühren enthalten)
• Grundlagen der internationalen Rechnungslegungs- • Vertragsbedingungen und Vertragsstörungen bei Bau-
vorschriften leistungen Seminare
Ein 10-tägiges Präsenzseminar in Hannover.
• Interne Unternehmensrechnung • Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen
Die Seminargebühren sind in der Studiengebühr
• Grundlagen der Jahresabschlussanalyse • Überführung von Bauprojekten in die Immo-
enthalten.
• Planungs- und Kontrollinstrumente bilienbewirtschaftung
Studiengebühr
Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Unternehmensleitbilder; Personalstrukturen; Kompe- • An- und Verkauf von Immobilien
tenzprofile • Immobilienbewertung und Marktpreisbildung Studienabschluss
• Kundenakquise und -bindung Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Personalbedarfs-, Personaleinsatz- und Personal-
• Gestaltung und Erschließung von Marktsegmenten Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf
kostenplanung Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
• Personalauswahl • Grundlagen der Maklertätigkeit
verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
• Begründung und Beendigung von Arbeits- und Präsentation und optische Rhetorik aus. Die bestandene Prüfung vor der Industrie- und
Ausbildungsverhältnissen • Die erfolgreiche Präsentation Handelskammer wird Ihnen durch den IHK-Abschluss
• Zeit- und Selbstmanagement • Präsentationsfaktoren „Gepr. Immobilienfachwirt/in (IHK)“ bestätigt. Ab-
• Mitarbeiterförderung, -entwicklung und -motivation • Beispielpräsentationen schluss entspricht Bachelor-Niveau nach DQR 6.

325
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 717 59 07

Geprüfte/r Haus- und


Grundstücksverwalter/in (ILS)
Immobilien professionell managen

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 408
Teilnahmevoraussetzungen
Kaufmännische oder technische Grundbildung in der
Bau- und/oder Immobilienwirtschaft. Von Vorteil ist
außerdem eine mehrjährige berufliche Erfahrung in
dieser Branche.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
13 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
17 Studienhefte, Software „WISO Hausverwalter
365 Plus“, Fallstudie zur Mietverwaltung
Um einen dauerhaften Werterhalt des Lehrgangs mit komplexen, realitätsnahen
Erforderliche Arbeitsmittel
zu gewährleisten, müssen Miet- und Fällen aus der Haus- und Grundstücksverwal- Aktueller PC mit Windows 7 oder neuer, Internetzugang
Eigentumsobjekte, gewerbliche Immobi- tung betraut, die Sie auf Basis Ihrer neuen (nicht in den Studiengebühren enthalten)

lien wie Büro- und Praxisgebäude oder Kenntnisse bearbeiten. Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular

Shoppingcenter professionell gepflegt Studienabschluss


Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
und verwaltet werden. Haus- und Grund- Der Lehrgang ist ideal für Sie, dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Das ILS-Abschluss-
stücksverwalter/innen kümmern sich – wenn Sie bereits eine erste kaufmännische zertifikat „Geprüfte/r Haus- und Grundstücksverwalter/
in (ILS)“ erhält, wer zusätzlich die Abschlussprüfung
dabei um die wirtschaftlichen und orga- oder technische Vorbildung in der Immo- besteht. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
nisatorischen Aspekte von Immobilien bilien- oder Bauwirtschaft haben und sich international verwendbares ILS-Certificate in englischer
Sprache aus. Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
und bilden die Schnittstelle zwischen zusätzlich für die Haus- und Grundstücks- dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).
Eigentümern, Mietern, Behörden und verwaltung qualifizieren wollen,
Dienstleistern. – wenn Sie bereits in der Berufspraxis mit
Immobilien befasst sind und vorhandenes Ihre Vorteile
Immobilienbewirtschaftung von Wissen erweitern möchten, um sich auf 4 Wochen kostenlos testen
Grund auf künftige Aufgaben im Rahmen der Haus-
Zugang zum Online-Studienzentrum
Im Lehrgang erwerben Sie das branchen- und Grundstücksverwaltung vorzubereiten,
Abschluss entspricht Niveaustufe 5 nach
spezifische Fachwissen, das nötig ist, um – wenn Sie Ihre kaufmännischen Kenntnisse dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
erfolgreich und im Einklang mit allen Vor- um das Branchenwissen zur Haus- und
Software inklusive „WISO
schriften Immobilien zu verwalten. Nach Grundstücksverwaltung ergänzen wollen, Hausverwalter 365 Plus“
dem Einstieg in die wirtschaftlichen Rahmen- um in die Immobilienwirtschaft einzustei-
Lehrgang erfüllt die Anforderungen der
bedingungen der Branche befassen Sie sich gen, Weiterbildungspflicht gemäß Makler- und
mit dem umfangreichen Leistungsspektrum – wenn Sie als privater Immobilienbesitzer Bauträgerverordnung (MaBV)

der Haus- und Grundstücksverwaltung. Sie Ihr Eigentum selbst verwalten wollen. Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
werden zudem fit gemacht in Mietrechts- Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen der
fragen und den rechtlichen Grundlagen des Weiterbildungspflicht gemäß Makler- und Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Wohnungseigentums. Außerdem lernen Sie Bauträgerverordnung (MaBV).


den zukunftsträchtigen Markt des Facility-Ma-
nagements kennen. Mit der Software WISO Themenüberblick
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Hausverwalter erhalten Sie außerdem ein pro- • Verwaltung von privaten und gewerblichen Miet-
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

fessionelles Werkzeug für Ihre tägliche Arbeit objekten • Wohnungseigentumsverwaltung • Volks-


Persönliche Studienberatung:
als Verwalter. Zusätzliches Praxiswissen, u.a. wirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Rahmen-

zum Marketing in der Immobilienverwaltung,


bedingungen • Privat- und Arbeitsrecht • Miet- und
Wohnungseigentumsrecht • Management, Marketing
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Grundlagen des Arbeitsrechts und steuerlich und Controlling • Facility-Management • Steuern in
relevante Fragenstellungen runden Ihren Lehr- der Immobilienwirtschaft • Miet- und Wohnungseigen- Online anmelden:
tumsverwaltung mit WISO Hausverwalter www.ils.de/oam
gang ab. In Fallstudien werden Sie im Laufe

326
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 67 94 12

Immobilienmanagement
Erschließen Sie sich berufliche Chancen rund um den Betrieb von Immobilien

Wann ist dieser Lehrgang für


Sie richtig?
Der Lehrgang eignet sich für Mitarbeiter/in-
nen in der Immobilienbranche, die sich auf
die Übernahme verantwortungsvoller Tätig-
keiten rund um das Management von Immo-
bilien vorbereiten wollen. Dieser Lehrgang
erfüllt die Anforderungen der Weiterbildungs-
pflicht gemäß Makler- und Bauträgerverord-
nung (MaBV).

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 407
Teilnahmevoraussetzungen
Interesse an praktischen Aufgabenstellungen in der
Fast jeder nutzt in irgendeiner Form Behörden oder auch der Selbstständig- Immobilienwirtschaft; kaufmännische Ausbildung oder
mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im kaufmänni-
die Leistungen der Immobilienbranche, keit attraktive berufliche Optionen und schen Bereich
die einen großen Teil der Wohnungen Karrieremöglichkeiten. Lehrgangsbeginn Jederzeit
und Häuser zur Verfügung stellt, die Lehrgangsdauer
Menschen lebensnotwendig brauchen. Immobilien fachgerecht 16 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Da Immobilien immer auch bedeuten- bewirtschaften und vermarkten Kostenfreie Verlängerung 8 Monate

de wirtschaftliche Werte darstellen, Stark an der Praxis orientiert, steigen Sie mit Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
werden von Immobilienunternehmen dem Lehrgang breit in die Immobilienwirt- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
verantwortungsbewusste Mitarbeiter schaft und ihre Rahmenbedingungen ein. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

gesucht, die für die Tätigkeiten rund um Neben betriebswirtschaftlichem Grundwissen Umfang des Studienmaterials
23 Studienhefte
das anspruchsvolle Management und eignen Sie sich wertvolle Fachkenntnisse
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
die Verwaltung von Wohngebäuden in rund um den Betrieb und das Management
Studienabschluss
einer dynamischen Dienstleistungsbran- von Immobilien an. Sie lernen typische Auf- Der erfolgreiche Abschluss wird Ihnen mit dem ILS-
che qualifiziert sind. Mit dem Lehrgang gabenstellungen in Immobilienunternehmen Abschlusszeugnis „Immobilienmanagement“ bestätigt.
Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
bauen Sie auf Ihrem vorhandenen Wissen kennen, erfahren die wichtigsten Regeln rund verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
die nötigen zusätzlichen Fachkenntnisse um die Bewirtschaftung und befassen sich
auf und bereiten sich für Aufgaben in mit den wichtigen Erfolgsfaktoren rund um
Ihre Vorteile
verschiedensten Funktionsbereichen bis Vertrieb und Vermietung. Abgerundet wird Ihr
hin zur Managementebene vor. Ihnen neu gewonnenes Praxiswissen durch Kennt- 4 Wochen kostenlos testen

eröffnen sich dadurch in Unternehmen, nisse in Managementqualifikationen. Zugang zum Online-Studienzentrum


Lehrgang erfüllt die Anforderungen der
Weiterbildungspflicht gemäß Makler- und
Themenüberblick Bauträgerverordnung (MaBV)
Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft mierung von Bewirtschaftungskosten • Entwicklung und Förderung durch Bildungsgut-
• Immobilienwirtschaftliche Interessenvertretung und Optimierung von Bestandsimmobilien schein nach AZAV möglich
politische Willensbildung • Wohnungspolitik • Infra- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Bauprojektmanagement
strukturpolitik und Raumordnung • Energie- und • Methoden des Projektmanagements • Stadt- und
Umweltpolitik • Wettbewerbs- und Verbraucherschutz- Raumplanungskonzepte • Baurechtliche Vorprüfungen:
politik • Einflussfaktoren auf Angebot und Nachfrage Bebaubarkeitsprüfung und Nutzungsprüfung • Objektfi-
auf nationalen Kapitalmärkten • Auslandskapital und nanzierung und Förderprogramme • Objektrentabilitäts-
Währungsrisiken • Aufgaben und Instrumente der Euro- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen • Ausschreibungen; Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
päischen Zentralbank Submissionen • Vertragsbedingungen und Vertragsstö- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Immobilienbewirtschaftung rungen bei Bauleistungen • Abnahme und Abrechnung


• Gestaltung, Auslegung und Beendigung von Mietver- von Bauleistungen • Überführung von Bauprojekten in Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
trägen mit privaten und gewerblichen Kunden • Woh- die Immobilienbewirtschaftung
nungseigentumsverwaltung • Organisation und Über- Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
wachung von Serviceleistungen: Gebäudemanagement • An- und Verkauf von Immobilien • Immobilienbe-
• Instandhaltung und Modernisierung unter Beachtung wertung und Marktpreisbildung • Kundenakquise und
bautypischer Gegebenheiten • Forderungsmanagement; -bindung • Gestaltung und Erschließung von Marktseg- Online anmelden:
Konflikt-, Beschwerde- und Sozialmanagement • Opti- menten • Grundlagen der Maklertätigkeit www.ils.de/oam

327
Das Kaufmännische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 723 79 12

Geprüfte/r Energiemanager/in (ILS)


Energie effizienter nutzbar machen

Effiziente Nutzung von Energie ist Technik trifft Betriebs- flussen. Unter anderem werden Themen wie
durch ständig steigende Energiepreise wirtschaft Emissionshandel sowie das Erneuerbare-
zum Erfolgsfaktor geworden. Zudem Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassende Energien-Gesetz vertieft und die Auswirkun-
müssen gesetzliche Regelungen zum Kenntnisse und Fähigkeiten rund um die gen von Energieeinsparungen auf Umwelt-
Klimaschutz durch Reduzierung von Themen Energieeffizienz und Energiema- schutz und Ressourcenschutz aufgezeigt. Im
CO2 strikt beachtet werden. In immer nagement unter Berücksichtigung sowohl der nächsten Schritt machen Sie sich mit Mög-
mehr Unternehmen, Organisationen und technischen als auch der kaufmännischen lichkeiten vertraut, wie Energie effizienter
Verwaltungen sind deshalb zunehmend Aspekte. Sie lernen zunächst die verschiede- eingesetzt werden kann, wie man Abwärme
Energiemanager/innen dafür verantwort- nen Energieträger und die Energieverteilung nutzt und welche Möglichkeiten es gibt, den
lich, den Energieverbrauch und damit die durch Netzbetreiber kennen und verstehen, Energieeinkauf zu optimieren. Ausgewählte
Energiekosten zu senken. Aufbauend auf welche Faktoren die Marktstrukturen beein- Wissensinhalte aus Betriebswirtschaft und
Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Management runden Ihre neuen Kenntnisse
Ihnen der Lehrgang das umfassende Ihre Vorteile ab. Übrigens: Ein freiwilliges Mathematik-
Spezialwissen aus Energietechnik, Ener- 4 Wochen kostenlos testen Repetitorium hilft Ihnen, bei Bedarf Ihr
giewirtschaft und Betriebswirtschaft, vorhandenes Wissen im Bereich Mathematik
Zugang zum Online-Studienzentrum
das Sie zur gesuchten Fachkraft für aufzufrischen und zu aktualisieren, sodass Sie
Energieeffizienz und Energiemanage- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg von Anfang an fit für den Lehrgang sind.
mentsysteme macht. Sie werden in der
Lage sein, verantwortlich Aufgaben an Bereit für Verantwortung
der Schnittstelle zwischen technischer Als Energiemanager/in werden Sie sowohl in
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
und kaufmännischer Betriebsführung Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
betriebswirtschaftlichen Aspekten als auch in
zu übernehmen, und erschließen sich technischen Fragen ein/e kompetente/r Mitar-
Persönliche Studienberatung:
attraktive Karriereoptionen in einem beiter/in der Geschäftsleitung sein. Typische
Berufsfeld mit Zukunft. 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Ansprechpartner für Sie werden sich im Be-
reich der technischen Betriebsführung und der
Online anmelden: kaufmännischen Geschäftsführung finden. Der
www.ils.de/oam
Lehrgang bereitet Sie deshalb auch darauf vor,

328
Das Kaufmännische Lehrinstitut

allgemeine betriebswirtschaftliche Aufgaben später im Alltag werden Sie zur Lösung Ihr Lehrgang
wie die Wirtschaftlichkeitsberechnung durch- Optimierungspotenziale im technischen und im Überblick
zuführen sowie Verantwortung für Projekte kaufmännischen Energiebereich identifi-
Lehrgangs-Nummer 394
zur Energiekostensenkung zu übernehmen. zieren, notwendige Maßnahmen darstellen
Teilnahmevoraussetzungen
und die entsprechenden Wirtschaftlichkeits- Bei kaufmännischer Vorbildung:
Kompetenz aus der Praxis für berechnungen durchführen. – kaufmännische Kenntnisse: aus einer grundständi-
gen kaufmännischen Berufsausbildung oder mind.
die Praxis 3 Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
Alle Lehrinhalte sind leicht verständlich Wann ist dieser Lehrgang für – grundlegendes technisches, mathematisches Ver-
ständnis
aufbereitet und so praxisbezogen, dass Sie Sie richtig? – Kenntnisse im Umgang mit technischen Normen und
Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar nutz- Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie in einem Berechnungen
Bei technischer Vorbildung:
bringend im Beruf anwenden können. kaufmännischen oder technischen Beruf – technische Kenntnisse: aus einer grundständigen
Weiteren Anwendungsbezug bietet die bereits Berufserfahrung gesammelt haben, technischen Berufsausbildung oder mind. 3 Jahre
Berufserfahrung im technischen Bereich
betreute Projektarbeit, bei der Sie eine selbst Interesse an technischen und kaufmännischen – grundlegendes kaufmännisches, mathematisches
gewählte Problemstellung mit Energiebezug Fragestellungen im Bereich Energie mitbrin- Verständnis
– Kenntnisse im Umgang mit kaufmännischen Normen
bearbeiten – beispielsweise die Ermittlung gen und eine gefragte Zusatzqualifikation er- und Berechnungen
von konkreten Einsparpotenzialen in einem werben wollen, die es Ihnen ermöglicht, in ei- Lehrgangsbeginn Jederzeit
Unternehmen. Diese Projektarbeit ist auch nem immer wichtiger werdenden Fachgebiet Lehrgangsdauer
gleichzeitig Ihre Abschlussprüfung. Wie verantwortliche Aufgaben zu übernehmen. 15 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate

Themenüberblick Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Lern- und Arbeitsmethodik Energietechnik Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Physikalische Grundlagen der Energie Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Mathematik (freiwilliges Repetitorium)
• Grundlagen der Energieeffizienz Umfang des Studienmaterials
Energiewirtschaft • Gebäudeenergieeffizienz 19 Studienhefte, Lehrbuch zur Energieeffizienz inkl.
• Rahmenbedingungen • Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in Begleitheft und Leitfaden zur Projektarbeit
• Emissionshandel der Beleuchtungs-, Prozess- und Gebäudetechnik
• Effizienzsteigerungen durch Abwärmenutzung Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Energiemanagement
Management und ausgewählte Bereiche der Studienabschluss
• Grundlagen Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
• Energiehandel und Energiebörse EEX Betriebswirtschaft
• Grundlagen des Managements Ihnen mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Das
• Portfoliomanagement ILS-Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Energiemanager/
• Lastmanagement • Verfahren der Wirtschaftlichkeitsberechnung
in (ILS)“ erhalten Sie nach erfolgreich abgeschlossener
• Energieeinkauf: Strom, Erdgas und Wärme • Methoden des Projektmanagements
Abschlussprüfung (Projektarbeit). Auf Wunsch stellen
• Integrierte Managementsysteme
• Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
• Energieaudit Projektarbeit Certificate in englischer Sprache aus.

329
Das Informatik-Lehrinstitut

Institutsleitung:

Werner Müller
Institutsleiter

Claus Niemeier

Mareike Bergmann
Modernes EDV-Grundlagenwissen und
IT Profi-Know-how
Python Programmierung für Data Science
Internet und Web-Design EDV Grundlagen und Anwendungen
und Machine Learning . . . . . . . . . . . . . . . 362
Geprüfte/r Web-Designer/in (ILS) . . . . . . . . . . 332 Geprüfte/r Android Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP . . . . . . . . 250
Geprüfte/r Multimedia-Designer/in (ILS) . . . . 334 App Programmierer/in (ILS) . . . . . . . . . . . 364 Materialwirtschaft mit SAP® ERP . . . . . . . . . 252
Geprüfte/r 3D-Designer/in (ILS) . . . . . . . . . . . 336 Geprüfte/r 3D-Spieleentwickler/in (ILS) Geprüfte/r Office-Manager/in (ILS) . . . . . . . . 282
Geprüfte/r Web-Entwickler/in (ILS) . . . . . . . . 338 mit Unity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366 Microsoft Office . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384
Certified UX Designer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 Microsoft Office im Beruf . . . . . . . . . . . . . . . 385
Geprüfte/r Application-Manager/in (ILS) . . . . 369 Grundlagen der Informationstechnologie . . . 386
Informatik Geprüfte IT-Bürofachkraft (ILS) . . . . . . . . . . . 387
Informatiker/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Lehrerfortbildung –
Netzwerkadministration und Sicherheit multimediale Unterrichtsgestaltung . . . . . 388
Medieninformatiker/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . 342
Wirtschaftsinformatiker/in (ILS) . . . . . . . . . . . 344 Geprüfte/r Netzwerkmanager/in (ILS) . . . . . . 370 E-Learning Trainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389
Fachinformatiker/in (ILS) – Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in
Weiterbildung zum Schwerpunkt für Microsoft Windows Server (ILS) . . . . . 372
Kreativität und Medien
IT-Sicherheit – Einführung (ILS) . . . . . . . . . . . 379
Anwendungsentwicklung . . . . . . . . . . . . . 346
Online-Redakteur/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Fachinformatiker/in (ILS) –
Bloggen – professionell gemacht . . . . . . . . . . 73
Weiterbildung zum Schwerpunkt Datenbankentwicklung Social Media Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 Geprüfte/r Datenbankentwickler/in Digitale Musikproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Fachinformatiker/in (ILS) – für Microsoft SQL Server (ILS) . . . . . . . . . . 374 Filmproduktion – professionell gemacht . . . . . 86
Weiterbildung zum Schwerpunkt Geprüfte/r PHP-Datenbank- Digitale Fotografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Digitalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350 entwickler/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376 Geprüfte/r Fotodesigner/in (ILS) . . . . . . . . . . . 90
Geprüfte/r Grafik-Designer/in – PC (ILS) . . . . . 92
Programmierung und Software-Entwicklung Geprüfte/r Grafik-Designer/in – Mac (ILS) . . . . 94
IT-Management, Administration und Support
Geprüfte/r Programmierer/in (ILS) . . . . . . . . . 352 Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (ILS) . . . . . . . . . 230
Geprüfte/r C++ Programmierer/in (ILS) . . . . . 354 Geprüfte/r IT-Servicetechniker/in . . . . . . . . . . 378
Geprüfte/r VBA-Programmierer/in (ILS) . . . . . 356 Geprüfte/r IT-Manager/in (ILS) . . . . . . . . . . . 380
Geprüfte/r C# Software-Entwickler/in (ILS) . . 358 Geprüfte/r Prozessmanager/in
Geprüfte/r Java-Programmierer/in (ILS) . . . . . 360 Industrie 4.0 (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382

Innovative Lerntechniken für praxisnahes Lernen

Das Kursangebot im Fachbereich Informatik bietet Ihnen moderne Unterrichtskonzepte mit vielen praktischen Übungsmöglich-
keiten mit den Programmen, die auch in der beruflichen Praxis verwendet werden. Die Programme können Sie als Lehrgangs-
teilnehmer/in überwiegend kostenlos nutzen, andernfalls werden Sie bei jeder Lehrgangsbeschreibung über die erforderlichen
Installationen informiert, die Sie selbst mitbringen müssen.

Sie finden in unserem Fortbildungsprogramm Angebote zu allen drei großen Betriebssystemen:


• Micosoft Windows • Apple macOS • Linux
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 719 20 08

Geprüfte/r Web-Designer/in (ILS)


Professionelle Website-Gestaltung

Eine aktuelle und ansprechende Website


ist die Visitenkarte jedes Unternehmens:
Neben der Präsentation des Firmen-
profils und des Angebotsspektrums ist
der Internetauftritt längst ein wichtiger
Bestandteil der Imagepflege und der
Kundenbindung. Um eine professionel-
le Onlinepräsenz zu entwickeln, sind
Fachleute gefragt, die sowohl die Ge-
staltung als auch die Funktionalität im
Blick behalten und darüber hinaus dafür
sorgen, dass die Webseiten die aktuellen
grafischen Anforderungen verschiedener
Bildschirmformate erfüllen. Gute Web-
Designer/innen verbinden Kreativität mit
technischem Know-how und besitzen
eine gefragte berufliche Qualifikation
mit vielfältigen und interessanten Chan-
cen auf dem Arbeitsmarkt.

Aktuelle Websites
planen und gestalten
Hinter der Oberfläche anspruchsvoller Web-
sites verbergen sich verschiedene server-
seitige Technologien, zu denen wir Ihnen Projektmanagement aus anderen Programmen: So nehmen Sie
in diesem Lehrgang einen grundlegenden der Website-Entwicklung beispielsweise die Vorbereitung der Fotos in
Überblick vermitteln. Im Vordergrund steht Die wichtigste Voraussetzung für das pro- Photoshop Elements vor, erstellen Anima-
die professionelle Gestaltung einer benut- fessionelle Screen- und Webdesign ist die tionen mit dem Google Web Designer und
zerfreundlichen und ansprechenden Bedie- sorgfältige Planung. Im Fokus stehen dabei führen diese schließlich im jeweiligen Editor-
nungsoberfläche. Dazu werden Sie neben den folgende Fragen: Wie sollen die Seiten aus- Programm zusammen.
vielfältigen technischen Aspekten gleichzeitig sehen? Welche Inhalte sollen präsentiert
auch ergonomische und grafische Anforde- werden? Wie sieht die Navigationsstruktur Basiswissen in HTML, CSS und
rungen sowie Wissenswertes zum Online- aus? Wie lange dauert die Entwicklung und JavaScript
Marketing kennenlernen. welche Kosten entstehen? Ein sorgfältiges Wer Websites plant und umsetzt, sollte die
Projektmanagement hilft, den Überblick zu Sprache des Internets kennen. Sie beschäf-
Responsives Webdesign behalten. Weil auch das zu Ihren Aufgaben tigen sich daher mit HTML und lernen den
Bei heutigen Internetseiten kommt der als Web-Designer/in gehört, werden Sie in Einsatz von Cascading Style Sheets (CSS)
Usability eine entscheidende Rolle zu: Die diesem Lehrgang entlang praxisnaher Aufga- kennen, um eine einheitliche Formatierung
Besucher sollen sich auf den ersten Blick benstellungen Projekte entwickeln, durchfüh- und ein geschlossenes Erscheinungsbild zu
zurechtfinden und rasch zu den gesuchten ren und veröffentlichen. erreichen. Für dynamische Websites brauchen
Informationen gelangen. Die zunehmende Sie zusätzlich auch Kenntnisse in einer Script-
Zahl von Geräten mit unterschiedlichen Bild- Nutzen Sie professionelle Web- Sprache. In diesem Lehrgang vermitteln wir
schirmformaten stellt Web-Designer/innen Design-Software Ihnen hierzu die Anwendung von JavaScript.
hier vor große Herausforderungen. Deshalb Wir werden Ihnen in diesem Lehrgang ver-
lernen Sie, Websites zu entwickeln, die mit- schiedene professionelle Programme für die Suchmaschinenmarketing
hilfe von CSS (Formatvorlagen) und Media Website-Entwicklung vorstellen. Anhand mit SEO und SEA
Queries auf unterschiedlich großen Displays praktischer Aufgabenstellungen werden Die Aufgaben des Web-Designers gehen weit
dargestellt werden können. Das garantiert Sie – direkt am Bildschirm – mit der pro- über die technische und grafische Bereitstel-
perfekte Grafik und Funktionalität sowohl fessionellen Entwicklung vertraut gemacht. lung von Webseiten hinaus. Dazu gehört zum
auf einem 24-Zoll-Monitor als auch auf dem Hierzu lernen Sie mit Editoren zu arbeiten. Beispiel auch die gelungene Präsentation
Tablet oder Smartphone. Ergänzt werden diese durch Komponenten Ihrer Ideen und Entwürfe. Hierzu erwerben

332
Das Informatik-Lehrinstitut

Sie im Lehrgang wertvolle Skills: Dies ist Ihre erste Website gleich im Internet ver-
sowohl für Selbstständige von Bedeutung als öffentlichen.
auch für die Web-Designer, die der Geschäfts- Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz
leitung ein neues Projekt vorstellen möchten. einfach auf Ihrem eigenen Computer einen
Eine wichtige Rolle spielt darüber hinaus die Webserver als Testsystem installieren.
Auffindbarkeit einer Webseite. Hierzu lernen
Sie die Möglichkeiten des Suchmaschinen- Ist der Lehrgang
marketings kennen: SEO (Search Engine Geprüfte/r Web-Designer/in
Optimization) und SEA (Search Engine Ad- richtig für mich?
vertising). Abgerundet wird Ihr Wissen durch Dieser vielfältige und abwechslungsreiche
Kenntnisse zu rechtlichen Aspekten bei der Fernlehrgang ist besonders geeignet für
Erstellung von Web-Projekten. – Mitarbeiter/innen einer Werbeagentur oder
einer Marketingabteilung,
Sie erhalten hochwertige und – Interessierte, die eher aus dem technischen
professionelle Software Bereich kommen und ihr Wissen in Bezug
Damit Sie die umfangreichen praktischen auf Kreativität und Gestaltung am PC er-
Übungen innerhalb des Lehrgangs ohne gro- weitern möchten,
ßen Aufwand durchführen können, liefern wir – Quereinsteiger/innen oder Berufsanfänger/
Ihnen die benötigte Software gleich mit. Ohne Ihre Vorteile innen, die eine optimale Einstiegsmöglich-
zusätzliche Kosten erhalten Sie in diesem 4 Wochen kostenlos testen keit in ein attraktives und zukunftswei-
Fernlehrgang die Entwicklungswerkzeuge sendes Tätigkeitsfeld rund um das Internet
Zugang zum Online-Studienzentrum
Adobe Photoshop Elements und Google Web suchen,
Software inklusive: Adobe Photoshop
Designer, mit denen Sie Internetprojekte direkt Elements und Google Web Designer – alle, die sich mit der Entwicklung und
umsetzen können. Entscheiden Sie selbst, Kostenloser Webspace für Ihre Website im
Gestaltung von Online-Medien befassen
auf welchem System Sie arbeiten möchten: Internet möchten.
Microsoft Windows oder Apple macOS – die Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Programme sind auf beiden Betriebssystemen Ihr Lehrgang
lauffähig. Die von uns zur Verfügung gestellte Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
im Überblick
Software können Sie nach Ihrem Lehrgang
Lehrgangs-Nummer 215
weiter einsetzen, zum Beispiel für Ihren beruf-
Teilnahmevoraussetzungen
lichen Neustart. Sicherer Umgang mit Windows oder macOS und dem
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Internet
Kostenloser Webspace inklusive Persönliche Studienberatung:
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Zu Übungszwecken stellen wir Ihnen auf ei-
nem Webserver kostenlos Webspace mit Ihrer 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Lehrgangsdauer
18 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
eigenen URL zur Verfügung. Das ermöglicht
Ihnen, Web-Projekte unkompliziert und ohne Online anmelden: Schneller zum Abschluss
www.ils.de/oam Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Zusatzaufwand umzusetzen. So können Sie Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Themenüberblick Umfang des Studienmaterials


23 Studienhefte, Übungsdateien, Adobe Photoshop
• Grundlegende Techniken im Web-Design (Navigation, • Grundlagen und Formen des Elements und Google Web Designer
Layout, Farben, Schriften) Suchmaschinenmarketings (SEM): SEO und SEA
Erforderliche Arbeitsmittel
• Bearbeitung von Bildern mit • Entwickeln von Animationen und interaktiven Inhal- Aktueller Windows‐PC oder Mac mit Internetzugang
Adobe Photoshop Elements ten mit Google Web Designer
Studiengebühr
• Webseitenerstellung mit HTML • Website-Entwicklung mit Editoren
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Layout und Formatierung mit CSS • Projektarbeit und die Konzeption von Web- und
Multimediaproduktionen Studienabschluss
• Websites für das iPhone und Android-Smartphone
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
optimieren • Serverseitige Technologien zur Erstellung dynamischer
ILS-Abschlusszeugnis „Web-Designer/in“ bestätigt.
• Gestaltungsprinzipien im Screen- und Webdesign, Webseiten
Nach einer zusätzlich angefertigten Prüfungsarbeit
Frameworks, Bootstrap • Rechtliche Aspekte bei der Erstellung von erhalten Sie das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Web-
• Programmierung von Interaktivität mit JavaScript Internetseiten (Urheber- und Domainrecht) Designer/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Online-Marketing (Strategien, Konzepte, Formen, auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Controlling) englischer Sprache aus.

333
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 711 50 03

Geprüfte/r Multimedia-Designer/in (ILS)


Professionelle Planung und Gestaltung digitaler Video- und
Audiopräsentationen

Im Multimedia-Design werden Sound,


Sprache, Text, Bildmaterial, Grafik, Film
und Animation zu einer Gesamtpräsen-
tation zusammengefügt. Das erfordert
hohe Professionalität, die sowohl im
Design als auch in der Funktionalität
einer gelungenen Darstellung sichtbar
wird. Es kommt darauf an, die optimale
Verbindung zwischen Kreativität und
technischem Know-how zu schaffen,
um eine stimmige und überzeugende
Arbeit abzuliefern. Genau an dieser
Schnittstelle liegen die Aufgaben des
Multimedia-Designs. Wer hier aktuelles
professionelles Know-how mitbringt, hat
ausgezeichnete Karrierechancen in der
Kreativbranche sowie in den Marketing-
abteilungen großer Dienstleistungs-,
Bildungs- und Wirtschaftsunternehmen.

Profi-Wissen zu Adobe Premie-


re, CSS und JavaScript
In diesem Lehrgang erwerben Sie genau die
Skills, die Sie benötigen, um komplette Multi-
media- und Web-Projekte zu planen, durchzu- Audacity: Ihr Tonstudio Ihre Vorteile
führen und zu präsentieren: Sie beschäftigen für die perfekte Audio-
4 Wochen kostenlos testen
sich mit Adobe Photoshop Elements für bearbeitung
die Bildbearbeitung, mit dem Google Web Ohne gutes Soundrecording und die nach- Zugang zum Online-Studienzentrum
Designer zur Animationserstellung sowie trägliche Tonbearbeitung kommt kein Software inklusive:
Editoren zur Website-Gestaltung. Multimediaprojekt aus. Hierzu werden Sie Adobe Photoshop Elements, Premiere Ele-
ments, Audacity und Google Web Designer
mit dem Audio-Editor Audacity arbeiten. Zu-
Beim Videoschnitt setzen Sie Adobe Premiere nächst lernen Sie die akustischen Grundlagen Kostenloser Webspace für Ihre Website im
Internet
Elements ein und lernen die Roh- und kennen, bevor Sie – wie im Tonstudio – Mu-
Feinbearbeitung von Ton- und Videodaten sik oder Sprache aufnehmen, schneiden und Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
kennen. Hinzu kommt die Anlage eines Multi- verändern. Anhand praxisnaher Aufgaben
mediaprojekts mit Adobe Premiere Elements werden Ihnen akustische und psychoakus- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

sowie der Import von Video-, Audio- und tische Phänomene, die analoge und digitale
Grafikdaten. Auch Auswahl, Zuweisung und Signalverarbeitung sowie die Applikation von
Anpassung der Videoüberblendung sowie die Soundeffekten nähergebracht.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Animation von Effekten spielen im Lehrgang Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

eine Rolle. Die Kontrolle und Anpassung Plus: Projektorganisation, Persönliche Studienberatung:
einer Mikrofonaufnahme und die wichtigsten Online-Marketing und Rechts-
Schnittregeln runden Ihr Wissen zu Adobe fragen im E-Commerce 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Premiere Elements ab. Ein weiteres Schwer- Technisches Wissen allein genügt nicht, um
punktthema ist die Entwicklung von eigenen erfolgreich Multimedia-Produktionen zu Online anmelden:
www.ils.de/oam
Websites mit HTML, CSS und JavaScript. erstellen. Deshalb lernen Sie die Grundla-

334
Das Informatik-Lehrinstitut

gen des Screen- und Webdesigns kennen


und erhalten einen Überblick über die
professionelle Projektplanung und -organisa-
tion. Sie beschäftigen sich darüber hinaus mit
der konzeptionellen Erstellung und Präsen-
tation von Angeboten, was zu einer profes-
sionellen Vorstellung Ihres Projekts beiträgt.
Abgerundet wird Ihr Wissen durch Kenntnisse
zu Themen wie Online-Marketing und Rechts-
fragen im E-Commerce.

Sie erhalten hochwertige


professionelle Software
Um die zahlreichen Praxisübungen des
Lehrgangs an Ihrem PC zu bearbeiten,
erhalten Sie von uns u. a. die Entwicklungs-
werkzeuge Adobe Photoshop Elements,
Premiere Elements, Google Web Designer,
und Audacity. Mit diesen Programmen lassen
sich Internetprojekte und Videoproduktionen
professionell umsetzen. So können Sie Ihre erste Website gleich im lichkeit in ein attraktives und zukunfts-
Ein Vorteil dieser Programme liegt darin, dass Internet veröffentlichen. weisendes Tätigkeitsfeld rund um die
diese sowohl auf Apple macOS als auch auf Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz Gestaltung von Online- und Offline-
Microsoft Windows lauffähig sind. Sie können einfach auf Ihrem eigenen Computer einen Medien suchen.
also selbst entscheiden, auf welchem System Webserver als Testsystem installieren.
Sie arbeiten möchten. Bei der von uns zur
Verfügung gestellten Software handelt sich Ist der Lehrgang „Geprüfte/r
um Vollversionen, die Sie auch nach Ihrem Multimedia-Designer/in“ Ihr Lehrgang
Lehrgang weiter einsetzen dürfen, auch ge- richtig für mich? im Überblick
werblich, zum Beispiel für Ihren beruflichen Dieser umfassende Fernlehrgang ist Lehrgangs-Nummer 247
Neustart. besonders geeignet für Teilnahmevoraussetzungen
Sicherer Umgang mit Windows oder macOS und dem
– Mitarbeiter/innen einer Werbeagentur oder Internet
Kostenloser Webspace einer Marketing-Abteilung, Lehrgangsbeginn Jederzeit
inklusive – Interessierte, die eher aus dem technischen
Lehrgangsdauer
Zu Übungszwecken stellen wir Ihnen auf Bereich kommen und ihr Wissen in Bezug 19 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
einem Webserver kostenlos Webspace auf Kreativität und Gestaltung am PC er- Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
mit Ihrer eigenen URL zur Verfügung. Das weitern möchten, Schneller zum Abschluss
ermöglicht Ihnen, Web-Projekte unkompli- – Quereinsteiger/innen oder Berufsanfänger/ Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
ziert und ohne Zusatzaufwand umzusetzen. innen, die eine optimale Einstiegsmög- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Themenüberblick 23 Studienhefte, Übungsdateien, Adobe Photoshop Ele-
ments, Adobe Premiere Elements, Audacity und Google
• Einführung in die Multimedia-Technik • Programmierung von Interaktivität mit JavaScript Web Designer

• Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements • Aufnahme und Bearbeitung von Audiodateien mit Erforderliche Arbeitsmittel
Audacity Aktueller Windows‐PC oder Mac mit Internetzugang
• Internet-Praxis: Provider, Browser, Internetdienste,
FTP-Programme, Upload • Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Realisierung von Animationen und interaktiven
• Webseitenerstellung mit HTML Studienabschluss
Inhalten mit Google Web Designer
• Layout und Formatierung mit CSS Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
• Projektarbeit und die Konzeption von Web- und Multi- ILS-Abschlusszeugnis „Multimedia-Designer/in“ be-
• Gestaltungsprinzipien im Screen- und Webdesign mediaproduktionen stätigt. Nach einer zusätzlich angefertigten Prüfungs-
• Websites für iPhones und Android-Smartphones • Rechtliche Aspekte bei der Herstellung multimedialer arbeit erhalten Sie das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r
optimieren Produkte (Urheber- und Domainrecht) Multimedia-Designer/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen
• Grundlagen und Formen des Suchmaschinen- wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
marketings (SEM): SEO und SEA Certificate in englischer Sprache aus.

335
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 727 55 14

Geprüfte/r 3D-Designer/in (ILS)


Dreidimensionale Gestaltung und Animation mit Autodesk Maya

Virtuelle 3D-Körper, Landschaften und


wirkungsvoll animierte Clips sind heute
aus der modernen Filmproduktion, der
Werbung und der Produktpräsentation
nicht mehr wegzudenken. Aber auch
in der Bau- und Technikbranche ist die
dreidimensionale Darstellung heute
ein fester Bestandteil der Planung und
Vermarktung. Zur Visualisierung von
Gebäuden, Landschaften, Anlagen und
Maschinen werden technische Zeichnun-
gen und Ideen am Bildschirm begeh- und
begreifbar gemacht.

Leistungsfähige Animations-Programme
wie Autodesk Maya bieten alle erforder-
lichen Profi-Tools, mit denen grafische
Inhalte und Informationen attraktiv
aufbereitet werden können. Gut aus-
gebildete 3D-Designer/innen schaffen
virtuelle Welten, Räume und Gegenstän-
de, die in jeder Hinsicht neue Perspekti-
ven eröffnen.

Inklusive der führenden 3D-Grafik und Animation für


Gestaltung, Grafik, Animation, Original-Software Storyboards, Spezialeffekte,
Modellierung und Rendering Autodesk Maya Visualisierung, Präsentation
in 3D Zum Lehrgang erhalten Sie von uns die und Kunst
Unter Anleitung von 3D-Professionals erler- führende Visualisierungs- und Animations- Mit diesem Lehrgang eröffnen Sie sich sehr
nen Sie in diesem modernen Fernlehrgang, software Autodesk Maya. Damit stehen gute Möglichkeiten, um interessante Auf-
dreidimensionale Charaktere und Welten Ihnen von Anfang an alle leistungsstarken gaben in der grafischen 3D-Gestaltung zu
zu gestalten und zum Leben zu erwecken. Kreativ-Werkzeuge zur Verfügung, die Sie übernehmen. Die Bandbreite Ihrer zukünftigen
Der Lehrgangsschwerpunkt liegt im Bereich für die Umsetzung Ihrer Ideen zur Gestal- Einsatzmöglichkeiten ist groß: In der Film- und
Design und Animation. Zunächst werden Sie tung, Modellierung und Animation benöti- Computerspielbranche können Sie zum Bei-
plastische Körper und Szenerien gestalten gen. Sicherlich kennen Sie die Blockbuster spiel Storyboards visualisieren und animierte
und anschließend bringen Sie Bewegung in „Matrix“, „Ice Age“ und „Harry Potter“? In Sequenzen sowie Spezialeffekte programmie-
die entstandenen 3D-Objekte, Umgebungen diesen Produktionen wurde Autodesk Maya ren. Auch in der Werbe- und Marketingbranche
und Landschaften. Hierzu beschäftigen Sie für zahlreiche Effekte eingesetzt. Schritt für sind Experten wie Sie gesucht: Gutes Grafik-
sich intensiv mit allen Techniken und Metho- Schritt und anhand vieler kleiner praktischer Design beinhaltet heute dreidimensionale
den, die in der professionellen 3D-Industrie Übungen werden Sie mit den vielfältigen Objekte und Symbole, die beispielsweise für
angewendet werden: Modelling, Texturie- Features und Möglichkeiten dieser Software Werbeanzeigen und -spots genutzt werden.
rung, Beleuchtung, mit dem Einsatz visueller vertraut gemacht. Sie erfahren, wie Sie Nicht zuletzt ist die 3D-Animation auch im
Effekte, Bildberechnung und Animation. In die umfangreichen Möglichkeiten optimal zeitgemäßen Web-Design inzwischen ein
praktischen Übungen setzen Sie das Gelernte nutzen und damit komplexe dreidimensio- elementarer Bestandteil von Webseiten und
direkt um. Die Themen Textur und Material- nale Gestaltungsentwürfe realisieren und Bannerwerbung. Aber auch im Architektur-
eigenschaften werden Sie beispielsweise zeitgemäße Animationen sowie effektvolle Planungsbüro und in der Industrie ist Ihr
anwenden, indem Sie selbst am Bildschirm Präsentationen erstellen. Nutzen Sie diesen Know-how willkommen: 3D-Landschafts-,
Schritt für Schritt glühende Lava zum „Flie- Lehrgang als Sprungbrett ins zukunftswei- Gebäude- und Produktfilme werden zur Visua-
ßen“ bringen oder bunten Gummibärchen sende 3D-Design. Verwirklichen Sie Ihre kre- lisierung, Planung und Präsentation eingesetzt.
das passende weich-glänzende Äußere ativen Ideen und erschaffen Sie neue visuelle Ungezählte kreative Möglichkeiten bietet der
verleihen. Welten. Lehrgang auch Künstlern, die neue Wege bei

336
Das Informatik-Lehrinstitut

der Erstellung experimenteller Filme beschrei-


ten wollen. Als „Geprüfte/r 3D-Designer/in“
können Sie fest angestellt oder freiberuflich
arbeiten und sich auch erfolgreich mit einer
eigenen Firma selbstständig machen.

Ist der Lehrgang Geprüfte/r 3D-


Designer/in richtig für mich?
Dieser umfassende Fernlehrgang ist beson-
ders geeignet für
– Einsteiger in das 3D-Design, die den pro-
fessionellen Umgang mit der führenden
Software Autodesk Maya Schritt für Schritt
erlernen möchten, um z.B. als 3D-Designer,
3D-Animator, 3D-Artist, 3D-Entwickler oder
3D-Operator zu arbeiten,
– Designer/innen, Fotograf(inn)en, Grafiker/
innen, Web-Designer/innen, Layouter/innen
oder Illustrator(inn)en, die sich weiterführen-
de berufliche Möglichkeiten eröffnen wollen,
– Software- oder Spieleentwickler/innen, die
Erforderliche Arbeitsmittel
ihre Kenntnisse im 3D-Design ausbauen Ihr Lehrgang Aktueller Windows- PC (Windows 10) oder Mac mit
oder auf den neuesten Stand bringen im Überblick Internetzugang. Der Monitor sollte mindestens 17”
möchten, groß sein.
Lehrgangs-Nummer 181
– Inhaber oder Marketingmitarbeiter/innen Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Teilnahmevoraussetzungen
von Firmen, die mit überschaubarem Auf- Studienabschluss
Gute Computer-Anwenderkenntnisse sowie Er-
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
wand ihre Produkte in 3D präsentieren und fahrungen im Umgang mit Bildbearbeitungs- oder
ILS-Abschlusszeugnis „3D-Designer/in“ bestätigt. Nach
Grafiksoftware. Zusätzlich brauchen Sie Englisch-
visualisieren möchten, Grundkenntnisse.
einer zusätzlich angefertigten Prüfungsarbeit erhalten
Sie das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r 3D-Designer/
– Quereinsteiger/innen oder Berufsanfänger/ Lehrgangsbeginn Jederzeit in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
innen, die eine optimale Einstiegsmöglich- Lehrgangsdauer
international verwendbares ILS-Certificate in englischer
Sprache aus.
keit in ein attraktives und zukunftsweisen- 14 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
des Tätigkeitsfeld rund um die Gestaltung Kostenfreie Verlängerung 7 Monate
von Online- und Offline-Medien suchen, Schneller zum Abschluss Ihre Vorteile
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
– Interessierte, die das 3D-Design privat Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an. 4 Wochen kostenlos testen
für eine außergewöhnliche Freizeit- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Zugang zum Online-Studienzentrum
beschäftigung mit nahezu unzähligen Umfang des Studienmaterials
12 Studienhefte, Software Autodesk Maya Inklusive Software Autodesk Maya
Möglichkeiten nutzen möchten.
Inklusive Lernvideo

Förderung durch Bildungsgut-


Themenüberblick schein nach AZAV möglich

Softwareoberfläche und allgemeine Grundla- Particle und Dynamics Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
genarbeit mit Maya • Simulation von physikalischen Gesetzen • Particle
• Behandlung von Animation • Modelling • Rendering Emitter und Simulation • Dynamic Effects • Kraftfelder
etc. • Soft/Rigid Bodies • Fluids
Operationen und Instrumente des Modellings Scriptsprachen und Effekte
• Grundwerkzeuge • Verschiedene Arten von Model- • Scriptsprachen • Paint Effects • Cloth • Maya Hair Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Objekten • Erste Schritte der Texturierungs-Arbeit • Simulation sowie Erzeugung von statischen und
Techniken der Textur- und Shader-Erzeugung dynamischen Fluids Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
• Objekte mit Materialien und Oberflächen versehen Rendering-Methodik
Rigging und Animations-Methodiken • Verschiedene Rendertypen • Render Layer • Shader-
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Character Rigg • Character Sets • Keyframe • Graph- Netzwerke • Lichter etc. • Indirekte Beleuchtung •
editor • Timeline u. a. • Manipulation und technische Spiegelung • Brechungseffekte • Rendering von Anima-
Vorbereitung von Objekten • Grundlagen der Animation tionssequenzen
Online anmelden:
und deren Werkzeuge www.ils.de/oam

337
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 724 65 12

Geprüfte/r Web-Entwickler/in (ILS)


Frontend-Entwicklung mit HTML, CSS und JavaScript

Apps und Websites müssen heute platt- Sie starten mit Web-Design Entwicklung. Auch komplexe Aufträge wer-
formunabhängig auf verschiedenen und Projektplanung den nach dem erfolgreichen Lehrgangsende
Browsern lauffähig sein, also auf dem Zu Beginn des Lehrgangs vermitteln wir kein Problem mehr für Sie darstellen.
PC, dem Tablet und auf allen gängigen Ihnen leicht verständlich und übersichtlich
Smartphones gleichermaßen funktionie- die wesentlichen Grundbegriffe des Web- Responsives Web-Design mit
ren. Bei der Entwicklung webbasierter Designs. Dabei geht es um Gestaltungsprin- CSS Media Queries
Anwendungen wird daher die Frontend- zipien, um Standards und um Techniken, mit Smartphone-User kennen das: Längst nicht
Programmierung immer wichtiger, um denen gelungene Web-Projekte umgesetzt alle Webinhalte sind auf den verschiedenen
für die unterschiedlichen Geräte jeweils werden. Zudem machen Sie sich mit den Displays grafisch ansprechend und gut lesbar.
optimale Darstellungsergebnisse zu Planungsphasen der Website-Entwicklung
erreichen. Genau hier liegt der Schwer- vertraut, damit Sie zukünftig auch bei kom-
punkt in diesem Lehrgang: HTML, CSS, plexen Aufträgen die Übersicht behalten und Ihre Vorteile
JavaScript und Media Queries stehen Ihr Ziel ohne Umwege erreichen. 4 Wochen kostenlos testen
genau die wesentlichen Tools zur Ver-
Zugang zum Online-Studienzentrum
fügung, die über die Usability und Re- Website-Entwicklung mit
sponsivität neuer Web-Entwicklungen HTML und CSS Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
entscheiden. Wer hier praxiserprobtes Als Webstandard bietet HTML in Verbindung
Know-how besitzt, spielt in der Liga mit CSS vielfältige wegweisende Möglich- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

der Top-Web-Entwickler/innen mit und keiten für das moderne UI (User Interface)
verfügt über eine Zusatzqualifikation, des Frontend. Damit wird das Layout von
die in Unternehmen, Agenturen und Web- Web- und Mobile-Applikationen für alle End-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Entwicklerbüros stark nachgefragt und geräte gleichermaßen erstellt. Sie lernen den Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

gut honoriert wird. effizienten und professionellen Umgang mit


Persönliche Studienberatung:
allen hierzu notwendigen Entwickler-Tools:
vom ersten Layout bis hin zu Animationen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
mit HTML. Dank zahlreicher praktischer
Aufgaben bekommen Sie im Laufe des Lehr- Online anmelden:
www.ils.de/oam
gangs immer mehr Übung in der Website-

338
Das Informatik-Lehrinstitut

Ihre Aufgabe als Web-Entwickler/in ist es, das Direkt starten – ohne
Layout der Seiten so anzulegen, dass sie nach zusätzliche Softwarekosten
bestimmten Vorgaben jeweils optimal darge- In diesem Lehrgang arbeiten Sie mit frei ver-
stellt werden. Egal, ob es sich um ein iPhone, fügbaren Entwicklerwerkzeugen, die Sie im
ein Android-Handy, ein iPad oder Google Ne- Internet kostenlos herunterladen können. Es
xus handelt. Hierzu lernen Sie in diesem Kurs entstehen also keine zusätzlichen Kosten.
das Responsive Web-Design mit CSS Media
Queries kennen. Mit dieser clientseitigen Kostenloser Webspace inklusive
Technik passt sich das Layout einer Website Zu Übungszwecken stellen wir Ihnen auf ei-
an die Bildschirmauflösung und -größe des nem Webserver kostenlos Webspace mit Ihrer
darstellenden Geräts an. eigenen URL zur Verfügung. Das ermöglicht
Ihnen, Web-Projekte unkompliziert und ohne
Web-Apps mit dem Zusatzaufwand umzusetzen.
JavaScript-Framework jQuery
Herkömmliche Apps haben den Nachteil, dass Web-Entwicklung entwickeln und Web-Apps programmieren
sie nur auf einem Smartphone-Betriebssystem Mit dem umfassenden Know-how, das der wollen,
lauffähig sind, z. B. auf Android oder auf iOS. Lehrgang „Geprüfte/r Web-Entwickler/in“ – Quereinsteiger/innen, die in Projekten
Soll die App auf weiteren Systemen funktio- Ihnen bietet, sind Sie als Fachkraft branchen- zur Entwicklung von Websites mitwirken
nieren, müssen einige Programmteile hierzu übergreifend überall dort gesucht, wo Web- möchten,
neu geschrieben werden. Darüber hinaus Projekte geplant, angepasst und umgesetzt – Interessierte, die sich auf eine haupt- oder
müssen die Programmcodes laufend an neue werden sollen. Hierbei wird die plattformun- nebenberufliche Tätigkeit als Web-Entwick-
Betriebssystemversionen angepasst werden. abhängige Programmierung stetig wichtiger: ler/in vorbereiten und/oder sich im Bereich
JavaScript in Kombination mit HTML und CSS Nahezu alle User wollen heute unterwegs Web-Entwicklung selbstständig machen
ermöglicht es Ihnen, webbasierte Programme per Tablet oder Smartphone online Informa- wollen.
für Smartphones und andere mobile Geräte tionen abrufen oder Waren im Onlineshop
zu schreiben, die plattform- und versionsun- bestellen. Nur ein Web-Angebot, das überall
Ihr Lehrgang
abhängig überall laufen – sogenannte schnell und unkompliziert aufrufbar ist, kann
im Überblick
Web-Apps. In abwechslungsreichen Übungen gegen die Konkurrenz bestehen. Als gut
lernen Sie hierzu den Einsatz des JavaScript- ausgebildete/r Web-Entwickler/in besitzen Sie Lehrgangs-Nummer 186

Frameworks jQuery Mobile für die interak- den Überblick und das gefragte Wissen, um Teilnahmevoraussetzungen
Sicherer Umgang mit Microsoft Windows oder Apple
tive Gestaltung und Funktionserweiterung eine gut bezahlte Position in IT-Abteilungen macOS. Fundierte Kenntnisse zur Nutzung des Internets
kennen. öffentlicher und privater Unternehmen, bei und logisches Denkvermögen.
E-Commerce-Anbietern oder Online-Portalen Lehrgangsbeginn Jederzeit
Web-Programmierung im und -Agenturen zu übernehmen. Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Überblick
Damit Sie Ihre neu erlangten Kenntnisse zur Ist der Lehrgang „Geprüfte/r Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

clientseitigen Programmierung innerhalb Web-Entwickler/in“ richtig für Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
der gesamten verfügbaren Programmierme- mich? Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
thoden richtig einordnen können, geben wir Dieser vielfältige und breit angelegte Fern- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Ihnen zum Ende des Lehrgangs noch einen lehrgang ist besonders geeignet für Umfang des Studienmaterials
12 Studienhefte, Übungsdateien
Überblick zur serverseitigen Programmierung, – IT-Mitarbeiter/innen, die browser- und
Erforderliche Arbeitsmittel
z. B. mit PHP und MySQL. plattformunabhängig darstellbare Websites Aktueller Windows-PC oder macOS-Computer mit
Internetzugang
Studiengebühr
Themenüberblick Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Einführung in das Web-Design: Technik, Gestaltungs- • Gestaltungs- und Funktionselemente mit dem Studienabschluss
prinzipien, Standards JavaScript-Framework jQuery Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit
• Planung von Website-Entwicklungsprojekten • Anpassung und Optimierung von Websites für dem ILS-Abschlusszeugnis „Web-Entwickler“ bestätigt.
• Grundlagen zur Website-Entwicklung mit HTML Smartphones Nach einer zusätzlich angefertigten Prüfungsarbeit
• Gestaltung von Webseiten mit HTML und CSS • Anwendungsentwicklung (Web-Apps) für mobile erhalten Sie das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Web-
• Web-Design mit CSS Geräte Entwickler/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Dynamisch erzeugte Bitmaps mit Canvas • Serverseitige Technologien zur Erstellung dynami- auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Grundlagen zur Programmierung mit JavaScript scher Webseiten englischer Sprache aus.

339
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 722 02 10

Geprüfte/r Informatiker/in (ILS)


Software planen, entwickeln und programmieren

Innovation und Dynamik sind die


Schlüsselwörter der IT-Branche. Der
rapide Technologiefortschritt und im-
mer leistungsfähigere Geräte bringen
stetig neue Softwareanforderungen mit
sich. Was heute noch hochgelobt wird,
gehört morgen schon zum überholten
Standard. Somit schafft dieser Arbeits-
bereich immer neue Herausforderungen
für qualifizierte Fachkräfte. Gesucht sind
Spezialisten, die mit den technischen
Grundlagen der Informationstechnologie
vertraut sind, die Systeme program-
mieren und komplexe Anwendungen
entwickeln können – vom Verschlüsse-
lungsprogramm bis hin zur künstlichen
Intelligenz. Genau diese Skills vermittelt
diese praxisorientierte und breit ange-
legte Ausbildung zum/zur Informatiker/
in.

Programmierung, Daten- Softwareentwicklung Wahlmodul: Java und Eclipse


kompression und Kryptografie Große Programmierprojekte lassen sich nur Lernen Sie in diesem Modul, wie Sie mit
Die Informatik ist die Wissenschaft von der mit sorgfältiger Planung erfolgreich um- der Entwicklungsumgebung Eclipse platt-
systematischen Verarbeitung von Informatio- setzen. Wenn es dabei darum geht, schnell zu formübergreifende Programme in Java
nen. Damit beginnt dieser Lehrgang. Sie ler- ersten Ergebnissen in Form von Prototypen programmieren, die sowohl auf Windows,
nen die Grundbegriffe der Informatik kennen zu kommen, werden die Methoden der „Agi-
und werden unser altvertrautes Zahlen- und len Softwareentwicklung“ eingesetzt. Damit Ihre Vorteile
Zählsystem in einem neuen Licht sehen. Ihnen erfolgt die Annäherung an das Endergebnis 4 Wochen kostenlos testen
wird das Dualsystem vorgestellt, mit dem sich in iterativen Schritten. Geht es hingegen um Zugang zum Online-Studienzentrum
komplexe Rechenoperationen auf Basis einfa- komplexe Entwicklungsprojekte, die eine um-
Hochwertige Soft- und Hardware:
cher elektronischer Bauteile realisieren lassen; fangreiche Vorbereitung erfordern, kommen Entwicklungsumgebungen für Python, Java
oder C++ (je nach Wahlmodul), Netzwerksi-
Sie lernen die Funktionsweise des Computers die Methoden des „Software Engineerings“ mulationssoftware Filius sowie Raspberry Pi
kennen. Angereichert wird die Theorie durch zum Einsatz. Damit wird es möglich, die Ent- mit Zubehör
anschauliche Beispiele aus der technischen wicklung von Programmen so systematisch Inklusive Lernvideos
Entwicklung der Informationstechnologie und zu planen wie den Bau eines Hauses. Diese Teilleistungen aus dem Zertifikatsabschluss
durch praktische Übungen: Sie lernen – gut verschiedenen Vorgehensweisen werden werden für ein Hochschulstudium an der
Euro-FH im Studiengang IT-Management
angeleitet und durch praktisches Auspro- Ihnen in diesem Fernkurs vorgestellt. Sie B.Sc. anerkannt
bieren – selber zu programmieren. Dafür lernen die Planungsschritte der Analyse- und Förderung durch Bildungsgut-
erwecken Sie mit der Programmiersprache Designphase kennen, Methoden der Objek- schein nach AZAV möglich

Python erste Schleifen und Verzweigungen torientierung und den Einsatz der Unified Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

zum Leben und programmieren einen Zufalls- Modeling Language (UML).


generator. Zu den weiteren Grundlagen der
Informatik gehören die Datenkompression Programmiersprachen: Wählen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
und die Kryptografie – die Verschlüsselung. Sie zwischen Java und C++ Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Sie werden in diese spannenden Themen an- Damit das Ganze nicht nur Theorie bleibt,
Persönliche Studienberatung:
hand praktischer Beispiele einsteigen und ihre lernen Sie eine höhere Programmiersprache
Bedeutung für die Datensicherheit verstehen. Ihrer Wahl kennen, mit der Sie Ihre Projekte 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Ebenso lernen Sie auch die Themen Mengen- umsetzen können: Java oder C++. Entschei-
lehre, Logik und Statistik in einer experimen- den Sie selbst, welche Sprache am besten zu Online anmelden:
www.ils.de/oam
tellen Herangehensweise kennen. Ihnen passt.

340
Das Informatik-Lehrinstitut

macOS als auch auf Linux lauffähig sind.


Anhand anschaulicher Beispiele erarbeiten
Sie sich hier Schritt für Schritt die Syntax
der Sprache und die Grundlagen der Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0

objektorientierten Softwareentwicklung.
Foto: Michael Henzler

Sie lernen zunächst kleine übersichtliche


Aufgaben zu bewältigen und später kom-
plexere Programme zu schreiben.

Wahlmodul: C++ und Qt unterstützen und damit zeitlich verkürzen. – IT-Spezialisten, die ihre Kenntnisse aktuali-
Mit C++ können Sie hardwarenah pro- In Algorithmen übersetzte menschliche sieren und erweitern wollen,
grammieren. Daher wird diese Program- Entscheidungen können von Systemen auto- – Dienstleister, Freelancer und Berater,
miersprache sowohl für die Systempro- matisiert abgearbeitet werden, die auf neu- die eine Zusatzqualifikation suchen, um
grammierung als auch für die effiziente ronalen Netzwerken basieren. Anhand prakti- Kunden bei IT-Projekten kompetent unter-
Anwendungsentwicklung verwendet. scher Übungen mit der Programmiersprache stützen zu können.
Anschaulich angeleitet programmieren Sie Python lernen Sie, wie Computer Sensordaten
verschiedene Projekte aus unterschied- sammeln und auf Basis neuronaler Netze und
lichen Anwendungsbereichen mit der künstlicher Intelligenz auswerten können. Ihr Lehrgang
Klassenbibliothek Qt und Qt-Creator als im Überblick
Entwicklungsumgebung. Sie erhalten von uns hoch-
Lehrgangs-Nummer
wertige Soft- und Hardware Mit Wahlmodul Java: 191.1x
Netzwerke auf Basis von TCP/IP Neben der erforderlichen Software für Ihre Mit Wahlmodul C++: 191.2x

Die Netzwerktechnik bildet das Rückgrat mo- Programmierübungen in Python, Java oder Teilnahmevoraussetzungen
Die Lehrgangsinhalte sind anspruchsvoll und setzen lo-
derner Informationstechnologie. Mit Hilfe der C++ erhalten Sie von uns außerdem den gisches Denkvermögen, Englisch-Grundkenntnisse und
Simulationssoftware Filius lernen Sie verschie- Einplatinencomputer Raspberry Pi inklusive den sicheren Umgang mit einem Computerbetriebs-
system (Microsoft Windows oder Apple macOS) sowie
dene Netzwerkkomponenten und -konzepte umfangreichem Zubehör. Microsoft Word, Excel und dem Internet voraus.
kennen. Sie lernen das TCP/IP-Protokoll in der Zudem wird mindestens ein Realschulabschluss vor-
ausgesetzt.
bewährten Version IPv4 als auch in der zeitge- Ist der Lehrgang „Informati-
Lehrgangsbeginn Jederzeit
mäßen Fassung IPv6 kennen. Sie konfigurieren ker/in“ richtig für mich?
Lehrgangsdauer
Netzwerkkomponenten so, dass die Kommuni- Dieser Fernlehrgang ist besonders geeignet 30 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
kation untereinander reibungslos klappt. für Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
– IT-Interessierte, die sich auf eine Tätigkeit Schneller zum Abschluss
Machine Learning mit Python als IT-Fachkraft spezialisieren wollen, Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Entscheidungsprozesse in Verwaltung und – kaufmännische oder technische Angestell- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Produktion lassen sich heute maschinell te, die in den IT-Bereich wechseln möchten,
Umfang des Studienmaterials
49 Studienhefte, Entwicklungsumgebungen für Python
Themenüberblick sowie Java oder C++ (je nach Wahlmodul), Lernsoft-
ware Filius sowie den Raspberry Pi mit umfangreichem
Grundstudium Wahlmodul: Programmierung in Java • Pro- Zubehör
Einführung in die Informatik und Python • Ge- grammieren mit Eclipse • Programmaufbau, Variablen, Erforderliche Arbeitsmittel
schichte und Ausbildungswege in der Informatik Datentypen, Operatoren • Objektorientierte Program- Als Arbeitsgerät brauchen Sie einen aktuellen PC oder
• Zählen und Zahlen: Dezimal-, Dual- und Hexadezimal- mierung • Grafische Oberflächen mit Java • JavaFX für Apple Mac mit 8 GB RAM, Internetzugang sowie einen
system • Die Funktionsweise des Computers als plattformübergreifende Applikationen Monitor/TV mit digitalem Eingang (HDMI oder DVI).
programmierbare Rechenmaschine • Übungen mit Wahlmodul: Programmierung in C++ • Pro- Studiengebühr
Python: Verzweigungen, Schleifen und objektorientierte grammaufbau, Variablen, Konstanten, Datentypen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Programmierung • Statistik, Datenkompression, Krypto- • Kontrollstrukturen und Schleifen • Modulare Pro-
grafie und fehlerkorrigierende Codes • Mengenlehre, grammierung • Einführung in die objektorientierte Studienabschluss
Kombinatorik, Permutation, Aussagenlogik und Beweise Programmierung Nach dem erfolgreichem Bearbeiten der Einsende-
• Von der booleschen Logik zur Schaltlogik, Datenmo- aufgaben erhalten Sie von uns als Nachweis Ihrer
Grundlagen der Netzwerktechnik • Netzwerk-
dellierung und Relationen • Automaten und Maschinen Qualifikation das Abschlusszeugnis „Informatiker/
konzepte • Datenaustausch in Netzwerken • IPv4 und
• IT-Sicherheit und Datenschutz • Internet und Client- in (ILS)“. Nach erfolgreicher Bearbeitung der beiden
IPv6
Server-Computing Prüfungsarbeiten, die als Heimprüfung gelöst werden,
Hauptstudium Der Einplatinencomputer Raspberry Pi • Aufbau erhalten Sie das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r In-
Agile Softwareentwicklung zur schnellen Ent- und Einrichtung • Zubehör: SenseHAT • Fernzugriff formatiker/in (ILS)“, in dem Ihre Prüfungsnoten extra
wicklung von Prototypen • Software-Engineeing: Künstliche Intelligenz • Grundlagen des Machine ausgewiesen werden. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Grundlagen der objektorientierten Modellierung, Analyse Learnings • Grundlagen neuronaler Netze • Neuronale auch als international verwendbares ILS-Certificate in
mit UML Netze mit Python englischer Sprache aus.

341
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 722 80 11

Geprüfte/r Medieninformatiker/in (ILS)


Multimediakonzepte für das Internet gestalten und umsetzen

Webseiten mit HTML und CSS und ent-


wickeln Corporate Designs für die Internet-
präsentation von Firmen. Darüber hinaus
installieren und pflegen Sie Datenbanken,
z. B. für Onlineshops, und gestalten multi-
mediale Inhalte.

Multimediale Produktionen
Multimediale Anwendungen sind Teil der
Medieninformatik und ergänzen sich gegen-
seitig. In Form eines Projekts lernen Sie die
einzelnen Elemente dieser Anwendungen
kennen. Die Entwicklung innerhalb des Kur-
ses verläuft vom Foto zur Animation, die Sie
mit Musik unterlegen und dann im Internet
veröffentlichen. Zur Bild- und Videobearbei-
tung werden Sie mit Adobe Photoshop
Elements und Premiere Elements arbeiten.
Für die Audiobearbeitung setzen Sie Audacity
Die digitale Revolution und das Web Ihnen wird das Dualsystem vorgestellt, mit ein, mit dem Sie Animationen und Videos
2.0 haben nicht nur die Internetinhalte dem sich komplexe Rechenoperationen auf vertonen können.
verändert, sondern die gesamte Medien- Basis einfacher elektronischer Bauteile reali- Bei der Erstellung von Websites nutzen Sie
landschaft vielfältiger gemacht. Überall sieren lassen; Sie lernen die Funktionsweise HTML und JavaScript. Für Animationen ver-
wächst daher der Bedarf an multimedia- des Computers kennen. Angereichert wird wenden Sie den Google Web Designer. Dabei
len Gestaltungskonzepten. Zum Beispiel die Theorie durch anschauliche Beispiele arbeiten Sie mit responsivem Web-Design,
für interaktive Nutzeroberflächen und aus der technischen Entwicklung der Infor-
Webseiten, aber auch für Videoinhalte, mationstechnologie und durch praktische Ihre Vorteile
Online-Clips oder Apps. Gesucht sind Übungen: Sie lernen – gut angeleitet und 4 Wochen kostenlos testen
Fachleute, die Multimediaprojekte in durch praktisches Ausprobieren – selbst zu
Zugang zum Online-Studienzentrum
technischer wie auch in gestalterischer programmieren. Dafür erwecken Sie mit der
Hinsicht entwickeln und betreuen Programmiersprache Python erste Schleifen Software inklusive: Entwicklungs-
umgebungen für Python, PHP und MariaDB
können. Vor diesem Hintergrund ist das und Verzweigungen zum Leben und program- (XAMPP). Adobe Photoshop Elements,
Premiere Elements, Google Web Designer
relativ junge Berufsbild des Medien- mieren einen Zufallsgenerator. und Audacity
informatikers entstanden. Zu den weiteren Grundlagen der Informatik
Inklusive Lernvideos
Dieser Lehrgang bietet hierzu genau die gehören die Datenkompression und die
passende Fortbildung: Praxisorientiert Kryptografie – die Verschlüsselung. Sie wer- Teilleistungen aus dem Zertifikatsabschluss
werden für ein Hochschulstudium an der
werden neben Informatik- und Program- den in diese spannenden Themen anhand Euro-FH im Studiengang IT-Management
B.Sc. anerkannt
miergrundlagen auch Web-Design-Skills praktischer Beispiele einsteigen und ihre
und multimediale Techniken vermittelt. Bedeutung für die Datensicherheit verstehen. Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Eine Top-Ausbildung für kreative Köpfe, Ebenso lernen Sie auch die Themen Mengen-
die neue berufliche Ziele in einem inte- lehre, Logik und Statistik in einer experimen- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

ressanten Umfeld erreichen wollen. tellen Herangehensweise kennen.

Programmierung, Daten- Ihre Aufgaben als


Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
kompression und Kryptografie Medieninformatiker/in Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Die Informatik ist die Wissenschaft von der Ihre Hauptaufgabe ist es, Multimedia-
Persönliche Studienberatung:
systematischen Verarbeitung von Informatio- konzepte in Computersprache zu übersetzen,
nen. Damit beginnt dieser Lehrgang. Sie ler- also Text, Bild, Ton und Video digital zu 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
nen die Grundbegriffe der Informatik kennen verarbeiten. Die hierzu gehörenden Tätig-
und werden unser altvertrautes Zahlen- und keiten und Einsatzgebiete sind vielfältig: Sie Online anmelden:
www.ils.de/oam
Zählsystem in einem neuen Licht sehen. programmieren Oberflächen (GUI), erstellen

342
Das Informatik-Lehrinstitut

damit Ihre Website sowohl auf großen Bild-


schirmen als auch auf Smartphones anspre-
chend aussieht. So können Sie Ihre kreativen
Ideen direkt am Rechner umsetzen und mit
Varianten experimentieren.

Websites mit Datenbanken


verbinden
Viele professionelle Websites basieren auf
Datenbanken. Auf der Grundlage eines
Datenmodells werden Sie im Lehrgang
Tabellenstrukturen ableiten und Ihre
Datenbank mit einer Website verbinden, fern wir Ihnen die benötigte Software gleich medienspezifische Informatikkenntnisse
wobei die Programmierwerkzeuge MySQL mit. Ohne zusätzliche Kosten erhalten Sie die erweitern wollen,
in Form des modernen und schnellen Forks Entwicklungsumgebungen für Python, PHP 8 – Dienstleister, Freelancer und Berater, die
MariaDB und PHP 8 zum Einsatz kommen. und MariaDB (XAMPP) sowie Audacity und eine Zusatzqualifikation suchen, um ihre
Sie lernen in einem Programmierprojekt, wie Adobe Photoshop Elements, Premiere Ele- Kunden bei der Entwicklung von Websites,
Sie eine professionelle Web-Anwendung ent- ments und Google Web Designer. Die von uns E-Learning-Systemen und Werbemedien zu
wickeln: von der Planung bis zur leistungs- zur Verfügung gestellte Software können Sie beraten und zu unterstützen.
fähigen Web-Applikation. Mithilfe des PHP- auch nach Ihrem Lehrgang weiter einsetzen.
Frameworks Laravel zeigen wir Ihnen, wie Sie Sie können die Programme sogar gewerblich Ihr Lehrgang
schnell professionelle Web-Applikationen er- nutzen, zum Beispiel für einen beruflichen im Überblick
stellen. Zur erfolgreichen Multimedia-Produk- Neustart.
Lehrgangs-Nummer 189
tion reicht das technische Wissen allein nicht
Teilnahmevoraussetzungen
aus. Deshalb gehören zu Ihrem Lehrstoff auch Medieninformatik – die richtige Die Lehrgangsinhalte sind anspruchsvoll und setzen
die Grundlagen des Screen- und Web-Designs Entscheidung für Ihre Zukunft logisches Denkvermögen, Englisch-Grundkenntnisse
und den sicheren Umgang mit Microsoft Windows oder
sowie ein Überblick zu rechtlichen Aspekten Dieser Fernlehrgang ist besonders geeignet Apple macOS sowie mit Word, Excel und dem Internet
bei Multimedia-Produktionen. für voraus. Zudem wird mindestens ein Mittlerer Schul-
abschluss vorausgesetzt.
– IT-Mitarbeiter und Quereinsteiger, die
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Sie arbeiten mit professioneller mit Kreativität und technischem Verstand
Lehrgangsdauer
Software Multimedia-Projekte entwerfen und um- 30 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Damit Sie die umfangreichen praktischen setzen wollen, Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
Übungen innerhalb des Lehrgangs direkt am – Grafiker und Mediengestalter, die ihr Schneller zum Abschluss
eigenen Bildschirm durchführen können, lie- Know-how aufstiegsorientiert um wichtige Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Themenüberblick Umfang des Studienmaterials
52 Studienhefte, Entwicklungsumgebungen für Python,
• Einführung in die Informatik und Python • Fotogestaltung: Motiv, Licht, Farbe, Raum, Perspektive,
PHP 8 und MariaDB (XAMPP). Des Weiteren Adobe
• Geschichte und Ausbildungswege in der Informatik Kompositionen Photoshop Elements, Premiere Elements, Google Web
• Zählen und Zahlen: Dezimal-, Dual- und Hexadezimal- • Mediendesign mit Adobe Photoshop, Premiere und Designer und Audacity
system Google Web Designer
Erforderliche Arbeitsmittel
• Audiobearbeitung mit Audacity Aktueller Windows-PC oder Mac mit Internetzugang
• Die Funktionsweise des Computers als programmier-
bare Rechenmaschine • Webseitenerstellung mit HTML , JavaScript und CSS,
Studiengebühr
Screen- und Web-Design
• Übungen mit Python: Verzweigungen, Schleifen und Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Responsives Web-Design
objektorientierte Programmierung Studienabschluss
• Konzeption von Multimedia-Produktionen und
• Statistik, Datenkompression, Kryptografie und fehler- Nach dem erfolgreichen Bearbeiten der Einsende-
rechtliche Aspekte
korrigierende Codes aufgaben erhalten Sie von uns als Nachweis
• Relationale Datenbanken: Tabellen und Beziehungen Ihrer Qualifikation das Abschlusszeugnis „Medien-
• Mengenlehre, Kombinatorik, Permutation, Aussagen-
• Datenbanken programmieren mit SQL und PHP informatiker/in (ILS)“.
logik und Beweise (XAMPP) Nach zusätzlicher erfolgreicher Bearbeitung der beiden
• Von der booleschen Logik zur Schaltlogik, Datenmo- • Programmieren von Formularen mit HTML und PHP Prüfungsarbeiten, die als Heimprüfung gelöst werden,
dellierung und Relationen erhalten Sie zudem das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r
• Administration des MySQL-Servers
Medieninformatiker/in (ILS)“.
• Automaten und Maschinen • PHP-Framework Laravel Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
• IT-Sicherheit und Datenschutz • Praxisprojekt: Entwicklung eines relationalen Daten- verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
• Internet und Client-Server-Computing banksystems aus.

343
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 721 43 10

Geprüfte/r Wirtschaftsinformatiker/in (ILS)


Informationsinfrastrukturen für Unternehmen schaffen und gestalten

Informations- und Kommunika-


tionssysteme entwickeln
Die Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich
zielorientiert mit dem Entwurf und der Ent-
wicklung von Informations- und Kommunika-
tionssystemen in Unternehmen. Dabei geht
es vor allem um die systematische Planung
und sorgfältiges Software-Engineering. In
diesem Lehrgang erhalten Sie das notwen-
dige Know-how, um große Informations-
systeme für Unternehmen zu entwickeln.
Dazu gehören die Agile Methode, Scrum
und die objektorientierte Geschäftsprozess-
modellierung.

C# und Visual Studio


C# wurde speziell für die Microsoft-Plattform
.NET entwickelt und wird von Microsoft
selbst für die Programmierung seiner Be-
triebssysteme eingesetzt. Zusammen mit
der Entwicklungsumgebung Visual Studio
bildet C# einen leistungsfähigen Standard
für die Programmierung. Der Lehrgang ist

Am Markt zu bestehen, ist die Heraus- Zählsystem in einem neuen Licht sehen.
Ihre Vorteile
forderung, der sich jedes Unternehmen Ihnen wird das Dualsystem vorgestellt, mit
stellen muss. Gute Produkte oder Dienst- dem sich komplexe Rechenoperationen auf 4 Wochen kostenlos testen

leistungen sind zwar eine wesentliche Basis einfacher elektronischer Bauteile reali- Zugang zum Online-Studienzentrum
Voraussetzung dafür – aber vielleicht sieren lassen; Sie lernen die Funktionsweise Inkl. Entwicklungsumgebungen
noch nicht genug. Die Organisation des des Computers kennen. Microsoft Visual Studio, Windows Server
2022 (Evaluationsversion), VMware,
Betriebs muss ebenfalls top sein: Flexibi- ProjectLibre
lität gegenüber neuen Marktanforderun- Angereichert wird die Theorie durch an-
Inklusive Lernvideos
gen ist gefragt. Das ist aber nur möglich schauliche Beispiele aus der technischen
mit einer effizienten IT-Infrastruktur, die Entwicklung der Informationstechnologie Teilleistungen aus dem Zertifikatsabschluss
werden für ein Hochschulstudium an der
Informationsströme fließen lässt und an und durch praktische Übungen: Sie lernen Euro-FH im Studiengang IT-Management
B. Sc. anerkannt
neue Herausforderungen anpasst. – gut angeleitet und durch praktisches Aus-
Die Planung dieser Unternehmens-IT ist probieren – selber zu programmieren. Dafür Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
die Aufgabe von Wirtschaftsinformati- erwecken Sie mit der Programmiersprache
kern, die als Spezialisten für den bestän- Python erste Schleifen und Verzweigungen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

digen Wandel die Techniken von morgen zum Leben und programmieren einen Zufalls-
nutzbar machen. generator. Zu den weiteren Grundlagen der
Informatik gehören die Datenkompression
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Programmierung, Daten- und die Kryptografie – die Verschlüsselung. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

kompression und Kryptografie Sie werden in diese spannenden Themen


Persönliche Studienberatung:
Die Informatik ist die Wissenschaft von der anhand praktischer Beispiele einsteigen und
systematischen Verarbeitung von Informatio- ihre Bedeutung für die Datensicherheit ver- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
nen. Damit beginnt dieser Lehrgang. Sie ler- stehen. Ebenso lernen Sie auch die Themen
nen die Grundbegriffe der Informatik kennen Mengenlehre, Logik und Statistik in einer ex- Online anmelden:
www.ils.de/oam
und werden unser altvertrautes Zahlen- und perimentellen Herangehensweise kennen.

344
Das Informatik-Lehrinstitut

praxisorientiert aufgebaut – von Beginn an Virtuelle Maschinen im


werden Sie C# in kleinen überschaubaren Netzwerk
Übungen anwenden. Dieses erprobte Konzept Ein Netzwerk besteht selbstverständlich aus
des „learning by doing“ zieht sich durch den mehreren Clients und Servern. In diesem
gesamten Lehrgang, wobei die Program- Kurs simulieren Sie dieses System praxisnah,
mieraufgaben kontinuierlich anspruchsvoller indem Sie mit virtuellen Maschinen arbeiten.
werden. Damit können Sie auf einem einzigen PC
mehrere Betriebssysteme installieren, die zu-
Ein weiteres Thema ist die Erstellung und sammen Ihr Übungs-Netzwerk bilden. Dafür
Verarbeitung von XML-Dateien und der Um- verwenden Sie in diesem Kurs Software von
gang mit dem Präsentationssystem Windows VMware. Auf dieser Grundlage installieren – Fachleute angrenzender Berufsbereiche
Presentation Foundation (WPF), mit dem Sie dann zum einen den virtuellen Windows (z. B. Telekommunikations- oder Internet-
Sie zum Beispiel ansprechende Windows- Server 2022 und zum anderen den Client für branche), die zusätzliches IT-Know-how im
Clientanwendungen erstellen können. Zu den Anwender. Software-Engineering erwerben möchten,
guter Letzt zeigen wir Ihnen anhand eines – Dienstleister, Freelancer und Berater, die
Praxisprojekts, wie Sie mit C# Datenbanken Sie erhalten von uns eine Zusatzqualifikation suchen, um Kun-
nutzen und abfragen. hochwertige Software und den vor allem bei der Planung von komple-
Hardware xen IT-Projekten kompetent unterstützen
Netzwerkadministration und Damit Sie im Lehrgang alle Übungen ohne zu können.
Projektmanagement Zusatzaufwand praktisch umsetzen können,
Im nächsten Vertiefungsthema lernen Sie, erhalten Sie von uns ohne Mehrkosten Visual Ihr Lehrgang
virtuelle Maschinen zu installieren und Studio von Microsoft, Windows Server 2022 im Überblick
darüber eine Übungsumgebung einzu- (Evaluationsversion), VMware und ProjectLibre.
Lehrgangs-Nummer 193
richten. Auf dieser Basis installieren Sie
Teilnahmevoraussetzungen
dann Windows Server 2022 und lernen die Ist der Lehrgang Wirtschafts- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, logisches
Grundlagen der Netzwerkadministration informatiker/in richtig für Denkvermögen, Englisch-Grundkenntnisse und sicherer
Umgang mit Microsoft Windows, Word, Excel und dem
kennen: LAN-Technik, TCP/IP, Domänen und mich? Internet
Benutzerverwaltung. Abgeschlossen werden Dieser Fernlehrgang ist besonders geeignet für Lehrgangsbeginn Jederzeit
die Kursinhalte durch ein Modul zum IT- – IT-Mitarbeiter oder auch Quereinsteiger, die Lehrgangsdauer
Projektmanagement mit ProjectLibre. Hier an der Gestaltung betrieblicher Informati- 30 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
lernen Sie Methoden und Werkzeuge kennen, onssysteme mitwirken wollen, Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
um die kontinuierliche Weiterentwicklung der – technische Angestellte, die aufstiegs- Schneller zum Abschluss
Unternehmens-IT zu planen. Sie erfahren, wie orientiert denken und ihren Aufgaben- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
eine sinnvolle Zeitplanung funktioniert, wel- bereich um IT-Projekte rund um die Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
che Aufgaben ein Projektleiter hat und wie objektorientierte Softwareentwicklung Umfang des Studienmaterials
die Projektdokumentation aussehen sollte. erweitern wollen, 51 Studienhefte, Windows Server 2022 (Evaluations-
version) sowie Visual Studio von Microsoft, VMware
und ProjectLibre
Themenüberblick Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Windows- PC mit mindestens 8 GB RAM und
Grundstudium Hauptstudium
Internetzugang
Einführung in die Informatik und Python Agile Softwareentwicklung • Scrum • Software-
• Geschichte und Ausbildungswege in der Informatik Engineeing: Analyse und Design, UML • Objektdiagramm Studiengebühr
• Zählen und Zahlen: Dezimal-, Dual- und Hexadezimal- • Qualitätssicherung und Testverfahren Siehe beiliegendes Anmeldeformular
system • Die Funktionsweise des Computers als Objektorientierte Programmierung mit C# und Studienabschluss
programmierbare Rechenmaschine • Übungen mit Visual Studio • Operatoren • Registrierung • Grafik- Nach dem erfolgreichem Bearbeiten der Einsendeauf-
Python: Verzweigungen, Schleifen und objektorien- programmierung • Windows Presentation Foundation
tierte Programmierung • Statistik, Datenkompression, gaben erhalten Sie von uns als Nachweis Ihrer Qualifi-
Projektmanagement mit ProjectLibre kation das Abschlusszeugnis „Wirtschaftsinformatiker/
Kryptografie und fehlerkorrigierende Codes • Mengen-
lehre, Kombinatorik, Permutation, Aussagenlogik und Installation von virtuellen Maschinen mit in (ILS)“. Nach erfolgreicher Bearbeitung der beiden
Beweise • Von der booleschen Logik zur Schaltlogik, VMware Prüfungsarbeiten, die als Heimprüfung gelöst wer-
Datenmodellierung und Relationen • Automaten und Netzwerk mit Windows Server 2022 • Netzwerkto- den, erhalten Sie das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r
Maschinen • IT-Sicherheit und Datenschutz • Internet pologien • LAN-WAN-Kopplung • TCP/IP • IPv4 und IPv6 Wirtschaftsinformatiker/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen
und Client-Server-Computing • Aufbau einer Domäne • Zentralisierte Administration wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
der Benutzer Certificate in englischer Sprache aus.

345
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 717 48 07

Fachinformatiker/in (ILS)
Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

IT und Organisation sind für Handel, Pro- Ihre Aufgaben in der heißt, Sie erwerben professionelles Wissen zur
duktion und den Dienstleistungssektor IT-Anwendungsentwicklung Programmierung und Datenbankentwicklung
zum Kern des Erfolgs geworden. Unter- Als Fachinformatiker/in mit dem Schwerpunkt und befassen sich zudem mit betriebswirt-
nehmen können sich nur so schnell ent- Anwendungsentwicklung … schaftlichen Grundlagen, Kennzahlen und
wickeln und so erfolgreich sein, wie die – planen und realisieren Sie spezifische Soft- Funktionsbereichen. Mit dieser Doppelqualifi-
IT es ihnen ermöglicht – jeder Betrieb ist wareanwendungen unter Berücksichtigung kation können Sie IT-Projekte erfolgreich ent-
also von der Geschwindigkeit der IT ab- betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und
hängig. Insbesondere an der Schnittstelle Ziele, Ihre Vorteile
zwischen betrieblichen Abläufen und – testen und dokumentieren Sie neue und 4 Wochen kostenlos testen
Informationstechnologie sind Fachleute bestehende Systeme,
Zugang zum Online-Studienzentrum
gefragt, die Software entwickeln und an- – entwickeln Sie nutzergerechte und ergo-
Inklusive Programmierumgebung für C#
passen und gleichzeitig unternehmerisch nomische Bedienoberflächen,
sinnvoll entscheiden können. Denn nur – modifizieren und verbessern Sie bestehen- Inklusive WBT (Web Based Training)

wer den betrieblichen Nutzen sowie den de Anwendungen im Hinblick auf Wirt- Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Zeit- und Kostenaufwand realistisch ein- schaftlichkeit und Effizienz,
schätzt und gleichzeitig die Anwendung – setzen Sie Methoden der Projektplanung, Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

aus technischer Sicht im Blick behält, kann -durchführung und -kontrolle ein,
IT-Projekte nachhaltig erfolgreich planen – präsentieren Sie Anwendungen,
und umsetzen. Dieser Lehrgang ist genau – beraten Sie Mitarbeiterinnen und
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
auf diese Anforderungen zugeschnitten: Mitarbeiter. Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Hier fließen Softwareentwicklung, Pro-


Persönliche Studienberatung:
jektplanung und betriebswirtschaftliches Programmierung und
Fachwissen zusammen und bündeln sich Datenbankentwicklung 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
zu einer Top-Aufstiegsfortbildung für be- Das Besondere an diesem Lehrgang: Mit dem
triebliche Praktiker, die neue Karriereziele IT-Schwerpunkt interdisziplinär verflochten Online anmelden:
www.ils.de/oam
erreichen wollen. sind ausgewählte kaufmännische Themen. Das

346
Das Informatik-Lehrinstitut

lang den unternehmerischen Anforderungen Qualitätsmanagement, IT-Infrastrukturen, automatisch mit eingerichtet. Damit Sie im
und Zielsetzungen planen und ausrichten. Vernetzung und Multimedia. Die Praxis zeigt, Lehrgang auch alle Lernschritte zu C# direkt
dass Fachinformatiker/innen oft auch als Pro- am eigenen Bildschirm ausprobieren und
Betriebswirtschaftslehre und jektleitung eingesetzt werden, um komplexe üben können, erhalten Sie die dafür benötig-
Unternehmensorganisation Programmieraufgaben im Team zu koordinie- te Software kostenfrei. Sie bekommen ohne
Ihr IT-Wissen wird durch praxisorientierte ren. Während Ihre Kollegen sich hier mögli- Mehrkosten Visual Studio, die Entwicklungs-
Themen aus der Betriebswirtschaftslehre cherweise schwertun, werden Sie dank der umgebung für C#.
ergänzt: Sie lernen – abgestimmt auf Ihre umfassenden Ausbildung in diesem Lehrgang
zukünftigen Aufgaben – unter anderem kauf- mit professionellen Skills sowie exzellenter Ist der Lehrgang „Fachinfor-
männische Grundlagen, Organisationsformen Zeitplanung und Kommunikations-Know-how matiker/in“ richtig für mich?
sowie die wichtigsten Aspekte der Produk- überzeugen. Dieser Fernlehrgang ist besonders geeignet für
tions- und Kostentheorie kennen. Damit sind – kaufmännische Angestellte, die im IT-
Sie in der Lage, sich in betriebliche Vorgänge Softwareentwicklung Bereich Projekte übernehmen möchten,
hineinzudenken, und können dafür sorgen, mit C# und .NET – IT-Fachleute, die ihre Kenntnisse in
dass die Unternehmens-IT sich kontinuierlich Einer der Schwerpunkte des Kurses ist das Betriebswirtschaftslehre, Projektplanung
an den aktuellen kaufmännischen Zielen des Erlernen der Programmiersprache C# in der und IT aktualisieren und vertiefen möchten,
Unternehmens orientiert. Entwicklungsumgebung Visual Studio von – Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger/innen
Microsoft. Anhand gut verständlicher Erklä- mit IT-Interesse, die einen guten Einstieg in
VBA und Microsoft Access rungen werden Sie mit den Werkzeugen der eine innovative und dynamische Branche
Die Skriptsprache Visual Basic für Applikati- objektorientierten Programmierung vertraut suchen,
onen (VBA) ist die am weitesten verbreitete gemacht. Sie lernen die .NET-Bibliothek zu – IT-Spezialisten, die ihre Kenntnisse
Möglichkeit, auf Microsoft-Office-Anwendun- nutzen, arbeiten mit der Windows Presen- aktualisieren und erweitern wollen,
gen basierende Programme zu erstellen. Im tation Foundation und lernen Datenbanken – Dienstleister, die eine Zusatzqualifikation
Lehrgang zeigen wir Ihnen anhand prakti- mit ADO.NET zu programmieren. Abgerundet suchen, um Kunden bei IT-Projekten kom-
scher Beispiele und Übungen, wie Sie VBA- werden Ihre profunden Kenntnisse durch petent unterstützen zu können.
Skripte für Microsoft-Access-Datenbanken LINQ-Konzepte und die Arbeit mit XML-
programmieren und die VBA-Schnittstelle für Dateien.
die Arbeit mit Access nutzen. Ihr Lehrgang
im Überblick
IT-Projektmanagement Sie arbeiten mit professioneller Lehrgangs-Nummer 218
Best-Practice-Beispiele und Modelle aus der Software: VBA und C# Teilnahmevoraussetzungen
modernen Unternehmensorganisation brin- Für die Übungen zu Microsoft Access und PC-Anwenderkenntnisse und kaufmännische Grund-
kenntnisse aus mehrjähriger Berufserfahrung
gen Ihnen die Themen Projekt- und Qualitäts- VBA müssen Sie Microsoft Office Professional
Lehrgangsbeginn Jederzeit
management näher. Hinzu kommen Übungen mit Microsoft Access mitbringen. Die kom-
Lehrgangsdauer
zu Präsentation und optischer Rhetorik. Ab- plette Entwicklungsumgebung von VBA wird 16 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
gerundet wird Ihr Wissen durch die Bausteine bei der Installation von Office Professional Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Themenüberblick Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Vernetzung und Multimedia • Moderne Organisationsformen und Organisations-
entwicklung Umfang des Studienmaterials
• Infrastrukturen und Standards
26 Studienhefte, Web Based Training (WTB) und
• WWW • Projektmanagement
Übungsdateien
• Präsentation und optische Rhetorik
Datenbankentwicklung mit Microsoft Access Erforderliche Arbeitsmittel
und VBA Programmierung mit C# und .NET Aktueller Windows-PC, Microsoft Access (ab Version
• Datenbank-Grundlagen • Einführung in die objektorientierte Programmierung 2016 oder Microsoft Office 365) und Internetzugang
• Einführung in Access • Werkzeugkasten der Programmierung:
Studiengebühr
Typen, Operatoren und Kontrollstrukturen
• Grundlagen der VBA-Programmierung Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Eintritt in die .NET-Bibliothek
• VBA-Programmierung in Access Studienabschluss
• Einführung in die Windows Presentation Foundation
• ADO-Fallstudie Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• C# und Datenbanken
dem ILS-Abschlusszeugnis „Fachinformatiker/in – Wei-
Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensor- • Das Datenbanksystem MySQL terbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
ganisation • Datenbankprogrammierung mit ADO.NET (ILS)“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
• Produktions- und Kostentheorie • Verarbeitung von XML-Dateien als international verwendbares ILS-Certificate in engli-
• Betriebliche Funktionsbereiche • C# Spracherweiterungen und LINQ LINQ-Konzepte scher Sprache aus.

347
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 724 02 12c

Fachinformatiker/in (ILS)
Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration

Die Sicherheit und Zuverlässigkeit


der betriebsinternen IT-Systeme und
Datenbanken ist für Unternehmen von
höchster Wichtigkeit. Um hier den Über-
blick zu behalten und nachhaltig funk-
tionierende Systeme zu planen und stö-
rungsfrei zu betreiben, werden Fachleute
gesucht, die alle Aspekte der Planung
und des Einsatzes von Netzwerken und
Datenbanken in der Informations- und
Telekommunikationstechnik beherr-
schen. Dieser Lehrgang ist genau auf
diese Anforderungen zugeschnitten: Die
technische Basis bilden Netzwerke, die
mit einem Windows Server 2022 verwal-
tet werden, und Datenbanken, die mit
MySQL/MariaDB und PHP programmiert
werden. Dieses Know-how garantiert
beste Karrierechancen überall dort, wo
Profis zur Installation, Programmierung
und Administration von IT-Infrastruktu-
ren gesucht werden.

Ihre Aufgaben in der


IT-Systemintegration
Als Fachinformatiker/in mit dem Schwerpunkt
Systemintegration …
– planen, konfigurieren, administrieren und
installieren Sie Netzwerke und komplexere
IT-Systeme nach den Wünschen Ihrer Auf-
traggeber, Administration lernen Sie, Benutzer und Datenbankentwicklung mit
– integrieren Sie Softwarekomponenten und Gruppen einzurichten, und machen sich mit PHP und MySQL
Datenbanken in bestehende Systeme der Freigabe von Ordnern und Druckern im Zunächst lernen Sie die Merkmale daten-
und halten dadurch die Informations- und Netz vertraut. Sie lernen die Funktionen der bankgestützter Web-Anwendungen kennen
Telekommunikationstechnik auf dem Domänen und des Active Directory kennen
neuesten Stand, und Sie erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen Ihre Vorteile
– setzen Sie Methoden der Projektpla- die Gruppenrichtlinien bieten. 4 Wochen kostenlos testen
nung, -durchführung und -kontrolle ein, Zugang zum Online-Studienzentrum
um Systeme in Betrieb zu nehmen und Virtuelle Maschinen im Förderung durch Bildungsgut-
Störungen zu vermeiden, Netzwerk schein nach AZAV möglich

– sorgen Sie für die Sicherheit und Ein Netzwerk besteht selbstverständlich aus Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Störungsfreiheit der Systeme. mehreren Clients und Servern. In diesem Kurs


simulieren Sie dieses System praxisnah, indem
Netzwerkadministration mit Sie mit virtuellen Maschinen arbeiten. Damit
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Windows Servern können Sie auf einem einzigen PC mehrere Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Sie lernen, Client-Server-Netzwerke mit dem Betriebssysteme installieren, die zusammen


Persönliche Studienberatung:
Betriebssystem Microsoft Windows Server Ihr Übungsnetzwerk bilden. Hierzu verwenden
2022 aufzubauen. Zunächst installieren Sie Sie in diesem Kurs Software von VMware. Auf 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
hierzu den Server und bauen ein Netzwerk dieser Grundlage installieren Sie zum einen
mit den wichtigsten Netzwerkdiensten den virtuellen Windows Server 2022 und zum Online anmelden:
www.ils.de/oam
wie DHCP und DNS auf. Im Rahmen der anderen den Client für den Anwender.

348
Das Informatik-Lehrinstitut

und erarbeiten sich fundierte Kenntnisse


in der prozeduralen und objektorientierten
Programmierung mit der Skriptsprache
PHP 8. Sie lernen die Grundlagen der
Datenbanktheorie und des relationalen
Datenbankmanagementsystems MySQL/
MariaDB kennen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen,
wie Sie mit dem PHP Framework Laravel
komplexe PHP-Applikationen erstellen kön-
nen. Mit dieser flexiblen Technologie sind
sowohl Datenbanken für Web-Anwendungen
als auch für die betriebsinterne Nutzung (Int-
ranet) möglich. Sie lernen in einem Program-
mierprojekt, wie Sie eine professionelle Web-
Anwendung entwickeln; von der Planung bis
zur leistungsfähigen Web-Applikation.

Sie arbeiten mit professioneller


Software: Windows Server
2022, VMware, XAMPP
Damit Sie im Lehrgang alle Lernschritte
direkt am eigenen Bildschirm ausprobieren
und üben können, erhalten Sie ohne
Mehrkosten von uns die komplette Arbeits- Ausbau und der Administration von Netz-
umgebung mit Windows Server 2022 Testver- werken und Datenbanken benötigen,
Ihr Lehrgang
sion, VMware, XAMPP (MariaDB, PHP) und – Neu- und Quereinsteiger/innen, die umfas-
im Überblick
weitere Tools, mit denen Sie direkt starten sende Kenntnisse in der Einrichtung von Lehrgangs-Nummer 187
können. PC-Netzwerken mit Windows Server 2022 Teilnahmevoraussetzungen
erwerben und zukünftig zum Beispiel als Gute Kenntnisse zu Microsoft Windows und mehr-
jährige Berufserfahrung im kaufmännischen oder
Netzwerkadministrator/in tätig werden technischen Bereich
Ist der Lehrgang möchten, Lehrgangsbeginn Jederzeit
„Fachinformatiker/in“ – Mitarbeiter in Hard- und Softwarehäusern, Lehrgangsdauer
richtig für mich? die zukünftig mehr in den kundenorientier- 16 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche
Dieser Fernlehrgang ist besonders geeignet ten IT-Service- und Dienstleistungsbereich Kostenfreie Verlängerung 8 Monate
für wechseln wollen. Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
– Mitarbeiter oder Programmierer in IT- Mit dem umfassenden Know-how, das dieser Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Abteilungen und bei IT-Dienstleistern, die Lehrgang Ihnen vermittelt, können Sie sich Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
IT-Systeme aufbauen oder bestehende Da- höher qualifizieren und verantwortungsvolle Umfang des
tenbanksysteme weiterentwickeln wollen Aufgaben in der Systemintegration und Ad- Studienmaterials
28 Studienhefte, Windows Server 2022 Testversion,
und dazu Kenntnisse in der Planung, im ministration übernehmen. VMware, XAMPP (MariaDB, PHP 8, Apache) und
weitere Programme
Erforderliche Arbeitsmittel
Themenüberblick Aktueller Windows-PC mit 8 GB RAM, Internetzugang
Studiengebühr
• Installation von virtuellen Maschinen • Netzwerkdienste: DNS, DHCP Siehe beiliegendes Anmeldeformular
(VMware) • Grundlagen relationaler Datenbanken
• Netzwerkarten und Topologien Studienabschluss
• Arbeiten mit Tabellen und Beziehungen Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• Netzwerkhardware (Netzwerkkarte, Switch, Bridge,
• Datenbankprogrammierung mit MySQL/MariaDB dem ILS-Abschlusszeugnis „Fachinformatiker/in –
Router)
und PHP 8 Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration
• Protokolle: TCP/IP, IPv4 und IPv6
• Netzwerkadministration mit Windows Server 2022 • Frontends mit HTML (ILS)“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
• Domänen und zentralisierte Benutzer- und • PHP-Framework Laravel als international verwendbares ILS-Certificate in engli-
Ressourcenverwaltung • Abfragen, Formulare scher Sprache aus.

349
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 739 49 21

Fachinformatiker/in (ILS)
Weiterbildung zum Schwerpunkt Digitalisierung

Zukunftsorientierte Unternehmen setzen – automatisieren und standardisieren Sie nen: Damit werden Netzwerkkomponenten
auf Digitalisierung, Vernetzung und Auto- Prozesse und digitalisieren Workflows, überwacht und ferngesteuert. Vor allem wird
matisierung der betrieblichen Prozesse, – sind Sie für die rasche Störungsbeseitigung es eingesetzt, um die Kommunikation zwi-
um flexibler und effizienter auf neue und Fehlerbehebung der unternehmens- schen den vernetzten Geräten zu regeln und
Kundenanforderungen und Marktbedin- weiten Netzwerkinfrastruktur zuständig, Fehler zu erkennen.
gungen zu reagieren. Dringend werden – wissen Sie, welche Schutzmechanismen
hier Fachleute gesucht, die eine unterneh- greifen, um sensible Unternehmensdaten Windows Server 2022
mensweite IT planen und administrieren und den gesamten vernetzten Betriebs- und Linux
können. Ihr Wissen ist überall dort ge- ablauf vor Angriffen von außen zu Weil es zu Ihren zukünftigen beruflichen An-
fragt, wo es darum geht, Netzwerke und schützen. forderungen gehört, heterogene Netzwerke
Anwendungen auf ein neues Level der zu verwalten, werden Sie im Lehrgang Schritt
Digitalisierung zu bringen. Mit diesem Netzwerkadministration für Schritt ein funktionsfähiges Client-/Server-
Lehrgang bieten wir Ihnen genau die Zunächst lernen Sie die Grundlagen mo- Netzwerk aufbauen, das sowohl das Ser-
Qualifizierung, mit der Sie sich beruflich derner Netzwerke kennen. Dazu gehören verbetriebssystem Windows Server 2022 als
neue und attraktive Perspektiven sichern. Netzwerkhardware und strukturierte Verka- auch Linux sowie wichtige Netzwerkdienste
belung ebenso wie die Netzwerkerweiterung umfasst.
Ihre Aufgaben und die Möglichkeiten der Verbindung
Als Fachinformatiker/in mit dem Schwerpunkt unterschiedlicher Übertragungsmedien. Digitalisierung, Automati-
Digitalisierung Darauf aufbauend sehen Sie sich das TCP- sierung und Vernetzung der
– planen, konfigurieren, implementieren und Protokoll mit seinen Ausprägungen IPv4 und Systeme
administrieren Sie sichere Serverbetriebs- IPv6 genauer an und lernen das Überwa- Ihre Aufgabe ist es, die Digitalisierung im
systeme sowie Netzwerke, chungs- und Steuerungsprotokoll SNMP ken- Unternehmen voranzutreiben. Im Lehrgang

350
Das Informatik-Lehrinstitut

erhalten Sie eine umfassende Einführung in


dieses sehr komplexe Thema. Darüber hinaus
lernen Sie geeignete Maßnahmen und Stra-
tegien in Sachen IT-Sicherheit im Unterneh-
men kennen: Denn mit der zunehmenden
Digitalisierung steigt auch die Anfälligkeit
für Hackerangriffe und damit die dringende
Notwendigkeit, geeignete Maßnahmen zur
Prävention und Abwehr zu ergreifen.
Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0

Ihr Industrie-4.0-Experiment
mit dem Raspberry Pi
Foto: Michael Henzler

Im letzten Lehrgangsteil setzen Sie ein


kleines Digitalisierungsprojekt um: Hierzu
erhalten Sie ohne zusätzliche Kosten den
Raspberry Pi, einen Einplatinencomputer.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie damit Messdaten
erfassen, diese anschließend mithilfe der – Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger/innen Ihr Lehrgang
Software Tableau visualisieren oder über den mit IT-Interesse, die einen guten Einstieg in im Überblick
Datenstandard OPC UA austauschen können. eine innovative und dynamische Branche
Lehrgangs-Nummer 673
Im kleinen Maßstab setzen Sie damit eine suchen,
Teilnahmevoraussetzungen
wichtige Anforderung der Industrie 4.0 um: – Dienstleister, die eine Zusatzqualifikation Gute Kenntnisse zu Microsoft Windows und mehr-
Sie erfassen Daten und leiten sie über stan- suchen, um Kunden aus der Industrie und jährige Berufserfahrung im kaufmännischen oder
technischen Bereich
dardisierte Schnittstellen im Netzwerk weiter. Fertigung bei IT-Projekten kompetent un-
Erforderliche Arbeitsmittel
terstützen zu können. Aktueller Windows-PC, Monitor mit HDMI- oder DVI-
Berufsbegleitend und Eingang sowie Internetzugang
zeitgemäß lernen – mit Erfolg Ihre Vorteile Lehrgangsbeginn Jederzeit
Bei der Lehrgangserstellung haben wir mit 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
16 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche
erfahrenen Experten aus der IT-Branche zu- Zugang zum Online-Studienzentrum
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
sammengearbeitet, um Ihnen ein modernes Ideal auch für Quereinsteiger
Schneller zum Abschluss
Fernunterrichtskonzept anbieten zu können, Förderung durch Bildungsgut- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
das Ihnen viele Möglichkeiten für praktische schein nach AZAV möglich Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Übungen am PC bietet. Ihre beruflichen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

Erfahrungen werden um theoretisches Umfang des Studienmaterials


24 Studienhefte; Raspberry Pi mit Sensoren, Tastatur
Wissen, aktuelle Beispiele, Übungen und und Maus; Übungs- und Programmdateien stehen zum
professionelle Tipps aus der IT-Praxis ergänzt. kostenlosen Download bereit.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Berufsbegleitend und praxisnah erwerben Sie Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
alle Fachkenntnisse, die Sie für einen erfolg-
Persönliche Studienberatung: Studienabschluss
reichen Abschluss und die Übernahme von
Verantwortung im Beruf brauchen. 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
dem ILS-Abschlusszeugnis „Fachinformatiker/in (ILS) –
Weiterbildung zum Schwerpunkt Digitalisierung“
bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Der Fernlehrgang Online anmelden: international verwendbares ILS-Certifcate in englischer
www.ils.de/oam Sprache aus.
„Fachinformatiker/in“ ist
besonders geeignet für
– kaufmännische Angestellte, die Verantwor- Themenüberblick
tung in Automatisierungs- und Digitalisie-
• Installation von virtuellen Maschinen (VMware) DNS und DHCP • Linux-Server • Industrie 4.0: Tech-
rungsprojekten übernehmen wollen, • Netzwerkarten und Topologien • Aktive Netzwerk- nologiegenerationen und Begriffsabgrenzung • Wert-
– IT-Fachleute und/oder Programmierer/ komponenten • Fehlersuche und -behebung in lokalen schöpfungsnetzwerke und Prozesse • Raspberry Pi in
Netzwerken • Protokolle: TCP/IP, IPv4 und IPv6 • Einfüh- Betrieb nehmen • Kommunikation über OPC UA imple-
innen, die sich speziell in den Bereichen rung in Netzwerke mit Windows Server 2022 • Aufbau mentieren • Visualisierung von Messdaten • Raspberry
Netzwerkadministration, Automatisierung einer Windows-Domäne • Zentralisierte Administration Pi und Edge Computing • IT-Sicherheit: Gefährdungen
der Benutzer im Active Directory • Netzwerkdienste: und Maßnahmen
und Digitalisierung weiterbilden wollen,

351
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 51 31 80

Geprüfte/r Programmierer/in (ILS)


Professionelle Softwareentwicklung

IT-Fachkräfte mit umfassenden Program- wichtige Aspekte des Datenschutzes und der der Entwicklungsumgebung Eclipse platt-
mierkenntnissen werden derzeit in allen Datensicherheit. formübergreifende Applikationen in Java
Branchen gesucht: Softwarespezialisten Einer der ersten praktischen Einstiegspunkte erstellen, die sowohl auf Windows, macOS
sind in der Wirtschaft mit Abstand am des Lehrgangs ist die Programmierung mit als auch auf Linux lauffähig sind. Anhand
gefragtesten, meldet der IT-Fachverband VBA (Visual Basic für Applikationen): Einer anschaulicher Beispiele erarbeiten Sie
Bitkom. In Zeiten des Fachkräftemangels Software-Entwicklungsumgebung, mit der Sie sich hier Schritt für Schritt die Syntax der
haben auch Quereinsteiger auf dem IT- den Funktionsumfang der Office-Anwendun- Sprache und die Grundlagen der objektori-
Arbeitsmarkt gute Chancen. Die rasante gen Word und Excel durch eigene Programm- entierten Softwareentwicklung. Sie lernen
Entwicklung der IT-Technologie erfordert module erweitern werden. zunächst kleine übersichtliche Aufgaben
kontinuierlich neue Software, die von zu bewältigen und später komplexere Pro-
Programmierern realisiert werden muss. Programmiersprachen: gramme zu schreiben.Ein größeres Projekt
Als umfangreichste ILS-Programmierer- Wählen Sie zwischen Java, ist dabei eine Adressverwaltung. Mit ihr
Ausbildung bildet dieser Lehrgang mit C++ oder C# können Sie Daten anlegen, bearbeiten
der Kombination aus agilen Software- Es folgt ein Wahlmodul zur professionellen und auch suchen. Dieses Projekt können
entwicklungsmethoden, Software- Programmierung. Sie wählen zwischen Java, Sie später als Grundbaustein für eigene
Engineering und der Programmierung C++ oder C# mit den passenden Entwick- anspruchsvolle Datenbankanwendungen
eine breit angelegte Qualifizierung für lungsumgebungen. Entscheiden Sie, welche verwenden.
den optimalen Einstieg in einen moder- Sprache am besten zu Ihnen passt und
nen Beruf mit hervorragenden Zukunfts- erlernen Sie dann, wie komplexe Software- Wahlmodul:
aussichten. Projekte von der Idee bis zur objektorientier- C++ und Qt
ten Programmierung geplant und umgesetzt Mit C++ können Sie hardwarenah pro-
IT-Grundlagen und VBA werden. grammieren. Daher wird diese Program-
Zu Beginn des Lehrgangs vermitteln wir miersprache sowohl für die Systempro-
Ihnen den Aufbau und die Arbeitsweise von Wahlmodul: grammierung als auch für die effiziente
Computern, Betriebssystemen und Netzwer- Java und Eclipse Anwendungsentwicklung verwendet.
ken. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in Lernen Sie in diesem Modul, wie Sie mit Anschaulich angeleitet programmieren Sie

352
Das Informatik-Lehrinstitut

verschiedene Projekte aus unterschied- für eigene Datenbankanwendungen wie-


lichen Anwendungsbereichen mit der derverwenden.
Klassenbibliothek Qt und Qt-Creator als
Entwicklungsumgebung. Ein größeres Pro- Wahlmodul:
grammierprojekt bildet dabei eine Adress- C# und Visual Studio
verwaltung. Bei diesem Projekt legen Sie C# wurde speziell für die Microsoft-
mit dem Datenbank-Managementsystem Plattform .NET entwickelt und wird von
SQLite eine Datenbank an und greifen über Microsoft selbst für die Programmierung
Qt-Schnittstellen darauf zu. So können Sie seiner Betriebssysteme eingesetzt. Zusam-
über eine Symbolleiste durch die vorhan- men mit der Entwicklungsumgebung Visual
denen Datensätze navigieren, nach Daten- Studio bildet C# einen leistungsfähigen
sätzen suchen und die Daten bearbeiten. Standard für die Programmierung und Da-
Diese Techniken können Sie später als Basis tenbankentwicklung.Dazu erhalten Sie eine – Programmierer/innen, die ihr Wissen
Einführung in die Arbeit mit relationalen um aktuelle Programmiersprachen und
Datenbanken und die dafür erforderlichen -methoden erweitern wollen,
Ihre Vorteile Programmiertechniken. Mit diesen Werk- – IT-Führungskräfte, die sich fortbilden
4 Wochen kostenlos testen zeugen entwickeln Sie dann in einem wollen,
praktischen Programmierprojekt ein Soft- – Freelancer, die ihr Wissen breit fächern
Zugang zum Online-Studienzentrum
waresystem für ein Datenbankprojekt. möchten, um möglichst vielfältige projekt-
Kostenlose Entwicklungsumgebung bezogene Programmieraufgaben zu über-
(Eclipse, Qt/Qt Creator oder Visual Studio)
Sie arbeiten mit nehmen.
Inklusive Lernvideos
professioneller Software
Förderung durch Bildungs- Für die Programmierübungen zu VBA benöti-
gutschein nach AZAV möglich
gen Sie Microsoft Office in der Version 2016 Ihr Lehrgang
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg oder neuer. Die Entwicklungsumgebung ist im Überblick
Bestandteil von Microsoft Office.
Lehrgangs-Nummern
Die benötigte Software zu Java, C++ oder C# Mit Wahlmodul C++: 274.1x
erhalten Sie kostenlos als Download. Mit Wahlmodul Java: 274.2x
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Mit Wahlmodul C#: 274.3x
Teilnahmevoraussetzungen
Persönliche Studienberatung:
Ist der Lehrgang Geprüfte/r Pro- Grundkenntnisse zu Microsoft Windows, Word und
grammierer/in richtig für mich?
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Dieser vielfältige und breit angelegte Fern-
Excel sowie logisches Denkvermögen
Lehrgangsbeginn Jederzeit
lehrgang ist besonders geeignet für Lehrgangsdauer
Online anmelden: – Neu- und Quereinsteiger/innen, die in der 26 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche
www.ils.de/oam Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Programmierung arbeiten wollen,
Schneller zum Abschluss
Themenüberblick Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Einführung in die EDV-Technik Wahlmodul: Programmierung in Java Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Geschichte und Grundlagen der EDV • Programmieren mit Eclipse Umfang des Studienmaterials
• Aufbau eines Computers • Programmaufbau, Variablen, Datentypen, Operatoren 39 Studienhefte, Lernvideos, Entwicklungsumgebungen
• Betriebssysteme und Netzwerke • Objektorientierte Programmierung
• Grafische Oberflächen mit Java Erforderliche Arbeitsmittel
• Datenschutz und Datensicherheit
• JavaFX für plattformübergreifende Applikationen Aktueller PC mit Microsoft Windows, Internetzugang,
Microsoft Office 2016 oder neuer
Die Programmierung mit VBA Wahlmodul: Programmierung in C++
• Arbeiten mit dem Makro-Recorder • Programmaufbau, Variablen, Konstanten, Datentypen Studiengebühr
• Grundlagen der VBA-Programmierung • Kontrollstrukturen und Schleifen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Berechnungen und bedingungsgesteuerte • Modulare Programmierung Studienabschluss
Programmabläufe • Einführung in die objektorientierte Programmierung Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
• Grafische Oberflächen mit Qt ILS-Abschlusszeugnis „Programmierer/in“ bestätigt.
Softwareentwicklung Wahlmodul: Programmierung in C# Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungsarbeit,
• Agile Methoden und Scrum • Programmaufbau, Variablen, Konstanten, Datentypen die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie das
• Software-Engineering: Analyse mit UML-Anwendungs- • Operatoren und Kontrollstrukturen Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Programmierer/in
falldiagrammen und Objektdiagrammen • Objektorientierte Programmierung (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als in-
• Softwareentwurf und Codierung • Windows Forms ternational verwendbares ILS-Certificate in englischer
• Qualitätssicherung und Testverfahren • Windows Presentation Foundation Sprache aus.

353
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 711 87 03

Geprüfte/r C++ Programmierer/in (ILS)


Multitalent für die effiziente hardwarenahe Softwareentwicklung

Mit C++ können Sie sehr hardwarenah Entwicklungsprojekte geeignet ist. Die Arbeiten mit professioneller
programmieren. Daher wird die Program- Objektorientierung erlaubt es Ihnen als Software: Qt und Qt Creator
miersprache gerne für die Systempro- Programmierer/in, effizient mit wiederver- In diesem Fernlehrgang werden Sie Ihre
grammierung verwendet. Sie können mit wendbaren Modulen zu arbeiten, wobei die neu erworbenen C++ Kenntnisse in vielen
C++ aber auch schnelle und effiziente klare Umsetzung der C++ Designprinzipien praktischen Übungen umsetzen. Die im Kurs
Office-Anwendungen erstellen. Dieser für effektive, sichere und erweiterbare Pro- benötigte Software, Qt und Qt Creator, stellen
Lehrgang bietet einen sehr praxisorien- gramme sorgt. Beginnend mit kleinen Übun-
tierten und zugleich umfassenden gen werden Sie lernen, selbstständig auch Ihre Vorteile
Einstieg in das Multitalent der Program- umfangreichere Programmieraufträge mit 4 Wochen kostenlos testen
miersprachen. Mit Qt kommt zudem eine C++ umzusetzen.
Zugang zum Online-Studienzentrum
moderne und plattformunabhängige
Klassenbibliothek zum Einsatz, mit der Umgang mit Variablen, Kostenlose Entwicklungsumgebung Qt und
Qt Creator
Sie Software für unterschiedlichste Objekten und Klassen
Inklusive Lernvideos
Plattformen entwickeln können. Auch Mit C++ entwickeln Sie unterschiedliche Pro-
Quereinsteigern eröffnen sich damit gramme: Anwendersoftware, grafische Benut- Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
vielseitige Chancen, mit einer gesuchten zeroberflächen, Datenbankanwendungen oder
Qualifikation technisch innovative und maschinennahe Programmierungen. Sie lernen Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

zukunftsbezogene Programmieraufgaben den Umgang mit C++ in diesem Lehrgang


zu übernehmen und zur gut bezahlten IT- Schritt für Schritt und anhand anschaulicher
Fachkraft aufzusteigen. Beispiele. Sie beginnen damit, Quellcodes zu
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
schreiben und zu kommentieren. Bald wissen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Mit uns werden Sie zum Sie, was lokale, globale und statische Varia-
Persönliche Studienberatung:
C++ Profi blen unterscheidet und was sich hinter den
Die Stärke von C++ liegt darin, dass diese Begriffen Objekt, Klasse und Instanz verbirgt. 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Programmiersprache eine hoch effiziente, Darauf aufbauend lernen Sie die Möglich-
maschinennahe Programmierung ermög- keiten kennen, die C++ für das Erstellen von Online anmelden:
www.ils.de/oam
licht und auch für komplexe Software- komfortablen Bedienungsoberflächen bietet.

354
Das Informatik-Lehrinstitut

auch maschinennahe Programmierungen


durchführen können. Mit diesen Kenntnissen
gehören Sie in Unternehmen aller Größen
und Branchen zu den gesuchten und gut be-
zahlten IT-Spezialisten.

Ist der Lehrgang Geprüfte/r


C++ Programmierer/in richtig
wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Qt ist eine ist, auf der Sie im Kurs arbeiten möchten. für mich?
C++ Klassenbibliothek für die plattformüber- Einmal erstellte Quellcodes sind dann mit Dieser Lehrgang bietet einen kompakten und
greifende Programmierung. Sie stellt Ihnen Hilfe des Qt Creator auch auf anderen verständlichen Einstieg in die Konzepte und
ausgereifte Funktionen und Klassen für die Betriebssystemen lauffähig. So können Sie Ihr die Programmierung mit C++. Ob Sie C++
tägliche Arbeit eines Programmierers zur Ver- Programm mit Qt Creator auf Basis von z. B. lernen oder Ihre Kenntnisse in der Software-
fügung. Aber auch anspruchsvolle Program- Linux Ubuntu entwickeln und es dann auch entwicklung mit C++ vertiefen wollen, hier
mieraufgaben, wie zum Beispiel der Zugriff auf Microsoft Windows zum Laufen bringen. finden Sie, was Sie suchen.
auf Dateien, die Arbeit mit Datenbanken oder Besonders geeignet ist der Lehrgang für:
der Umgang mit Listenstrukturen, werden Erfolgreich Anwendungen – Neu- und Quereinsteiger/innen, die in der
direkt von Qt unterstützt. programmieren Programmierung mit C++ arbeiten wollen,
Anschaulich angeleitet programmieren Sie – Programmierer/innen, die ihr Wissen um
Mit Qt grafische Oberflächen verschiedene Projekte aus unterschiedlichen die gefragte Programmiersprache C++
erstellen Anwendungsbereichen. Den Abschluss bildet erweitern wollen,
Außerdem bietet Ihnen Qt zahlreiche Klassen dabei eine Adressverwaltung. Bei diesem – IT-Freelancer, die möglichst vielfältige
für das einfache Erstellen grafischer Benut- Projekt legen Sie mit dem Datenbank-Ma- projektbezogene Programmieraufgaben
zeroberflächen an. Der große Pluspunkt: Sie nagementsystem SQLite eine Datenbank an übernehmen wollen.
können so sehr einfach mächtige Klassen für und greifen über Qt-Schnittstellen aus einem
die Programmierung mit leistungsfähigen Programm mit grafischer Oberfläche darauf
Klassen für das Gestalten von grafischen zu. So können Sie zum Beispiel komfortabel Ihr Lehrgang
Oberflächen kombinieren. Auf diese Weise über eine Symbolleiste durch die vorhande- im Überblick
lassen sich sehr komfortabel anspruchsvolle nen Datensätze navigieren, nach Datensätzen
Lehrgangs-Nummer 246
Anwendungen erstellen. suchen und die Daten bearbeiten. Diese
Teilnahmevoraussetzungen
Techniken können Sie später für eigene Da- Fundierte EDV-Kenntnisse und logisches Denkvermögen
Systemunabhängige Pro- tenbankanwendungen wiederverwenden. Lehrgangsbeginn Jederzeit
grammierung für Windows, Lehrgangsdauer
macOS und Linux Ihre Aufgaben als 15 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Die Entwicklungsumgebung Qt Creator C++ Programmierer/in Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
können Sie sowohl auf Microsoft Windows Mit C++ beherrschen Sie ein universell Schneller zum Abschluss
als auch auf Apple macOS und auch Linux- einsetzbares Werkzeug, mit dem Sie neben Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Systemen nutzen. Sie können selbst entschei- der professionellen Entwicklung von Soft- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
den, was Ihre bevorzugte Systemplattform ware mit grafischen Bedienungsoberflächen Umfang des Studienmaterials
19 Studienhefte, Qt und Qt Creator
Themenüberblick Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Computer mit Windows, macOS oder Linux
• ISO-C++ • Vererbung und Polymorphismus (z. B. Ubuntu), Internetzugang
• Qt Klassenbibliothek • GUI planen und erstellen Studiengebühr
• Programmaufbau, Variablen, Konstanten, Datentypen • Widgets, Eigenschaften, Signale und Slots Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Logische Operatoren und Vergleichsoperatoren Studienabschluss
• Ausnahmebehandlung
• Kontrollstrukturen und Schleifen Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
• Grafikprogrammierung
• Lokale und globale Variablen, Strukturen, Unions und ILS-Abschlusszeugnis „C++ Programmierer/in“ bestä-
Aufzählungstypen • Arbeiten mit Dateien und der Registrierung tigt. Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungsar-
• Felder und Zeiger • Generics und Listenstrukturen beit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie das
Abschlusszertifikat „Geprüfte/r C++ Programmierer/
• Modulare Programmierung • Größeres Programmierprojekt: in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
• Dynamische Speicherverwaltung Adressverwaltung international verwendbares ILS-Certificate in englischer
• Einführung in die objektorientierte Programmierung • Mobile Anwendungen Sprache aus.

355
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 78 97 01

Geprüfte/r VBA-Programmierer/in (ILS)


Microsoft Office-Anwendungen anpassen und erweitern

Mit der Programmiersprache Visual Basic an spezielle betriebliche Abläufe anzupassen Generell eignen sich Makros daher nicht zur
for Applications (VBA) lassen sich die An- und Vorgänge zu automatisieren. Dazu stellt Umsetzung anspruchsvoller und umfassender
wendungsmöglichkeiten von Microsoft Microsoft im Office-Paket neben Programmen Aufträge. Dennoch werden Sie zu Beginn
Office erweitern. Word, Excel und Access wie Word, Excel und Access auch die voll- des Lehrgangs die praktische Arbeit mit dem
können schnell und einfach um neue ständige Programmierumgebung, den VBA- Makro-Recorder kennenlernen und Routine-
Funktionen ergänzt und verbessert Editor, für die komfortable Erstellung eigener abläufe automatisieren, weil das eine gute
werden. Mit individuell erstellten VBA- VBA-Programme zur Verfügung. Die Program- Vorbereitung auf die Arbeit mit VBA
Programmmodulen lassen sich die Stan- mierumgebung wird bei der Installation von darstellt.
dardanwendungen an die spezifischen Microsoft Office Professional automatisch
Anforderungen eines Unternehmens oder eingerichtet. Sie brauchen also darüber Lernen Sie die Vorteile der
eines einzelnen Arbeitsplatzes anpassen. hinaus keine Extra-Software anzuschaffen. VBA-Programmierung kennen
Das sorgt in Unternehmen aller Branchen Für umfassendere und professionellere
für mehr Effizienz, Zeitersparnis und Arbeiten mit Makros als Programmierungen und Erweiterungen der
Wirtschaftlichkeit im Arbeitsalltag. Vorbereitung auf VBA Office-Programme ist VBA die ideale Wahl.
Das Know-how, das dieser Lehrgang Viele Office-Anwender kennen das: Um Schritt für Schritt werden Sie die Vorteile
vermittelt, ist in den IT-Abteilungen von kleine Arbeitsschritte in Office-Programmen anhand von praktischen Übungen ken-
Unternehmen jeder Größe und Branche zu vereinfachen und Routineaufgaben zu nenlernen: Hierzu werden Sie direkt in der
gesucht. Ein idealer Einstieg in ein inte- automatisieren, bietet sich der Einsatz von Entwicklungsumgebung, dem Visual Basic-
ressantes und weites Betätigungsfeld Makros an. Makros können in allen Program- Editor, arbeiten und mit einer ersten kleinen
mit großem Zukunftspotenzial. men des Office-Professional-Pakets eingerich- Aufgabe starten. Gut angeleitet werden
tet und aufgerufen werden, um komfortabel Sie in User-Forms Masken erstellen und mit
VBA-Programmierung: komplexe Befehlsfolgen aufzunehmen, Steuerelementen ausstatten, die über Pro-
Sie können direkt starten zusammenzufassen und sie anschließend grammcode aktiviert werden. Aufbauend auf
Ohne großen Aufwand ermöglicht die auf Befehl wiederholt automatisiert ablau- diesen ersten Programmiererfolgen werden
Programmierung mit VBA, MS Office-Anwen- fen zu lassen. Je komplexer allerdings die Sie lernen, wie transparente und übersicht-
dungen individuellen Anforderungen entspre- Makros werden, desto unübersichtlicher liche Strukturen für Programmanweisungen
chend zu erweitern und zu ergänzen, um sie und unkomfortabler wird die Anwendung. aufgebaut sind.

356
Das Informatik-Lehrinstitut

Sie arbeiten mit Programmstrukturen wie Ar- einen Bericht vollautomatisch erfolgt.
rays und Schleifen und werden ausprobieren, Weitere Beispiele für Berichte sind
dass Eingabefehler nicht zum Abbruch der Umsatzstatistiken, die ebenfalls
Programmierung führen, sondern abgefangen komfortabel generiert werden können.
werden. Nach kurzer Zeit werden Sie sich be- Im Anschluss an die Einrichtung dieser
reits so gut mit VBA auskennen, dass Sie ei- Datenbank wird die SQL-Datenbank-
gene Programmfunktionen schreiben können. sprache behandelt. Den Abschluss bildet
die Darstellung einer Datenzugriffstechnik,
Learning by doing: mit der auf andere Dateiformate zugegriffen Ihr Lehrgang
VBA in der Praxis werden kann. im Überblick
Im zweiten Teil des Lehrgangs setzen Sie Ihre
Lehrgangs-Nummer 253
neu erworbenen Programmierkenntnisse in Ist der Lehrgang Geprüfte/r
Teilnahmevoraussetzungen
einer kaufmännischen Anwendung um und VBA-Programmierer/in richtig Anwenderkenntnisse zu Microsoft Windows, Word,
entwickeln eine Vertriebsdatenbank. Nach ei- für mich? Excel und Access

ner kurzen Darstellung der Datenbanktheorie Als VBA-Programmierer/in automatisieren Lehrgangsbeginn Jederzeit

werden Sie Schritt für Schritt in die Oberflä- und optimieren Sie betriebliche Abläufe, Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
che und Einrichtung einer Access-Datenbank indem Sie MS Word, Excel und Access gezielt
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
eingeführt. Es wird ausführlich gezeigt, wie den speziellen Anforderungen Ihrer Branche,
Schneller zum Abschluss
die grundlegenden Tabellen für die Kun- Ihres Betriebs und sogar Ihres Arbeitsplatzes Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
dendaten, Artikeldaten und Bestelldaten anpassen. Da Microsoft Office die marktfüh- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
erstellt werden. Dann erfolgt die Einrichtung rende Unternehmenssoftware ist, eröffnet
Umfang des Studienmaterials
der Schnittstellen zum Anwender – die Ein- sich Ihnen mit diesen Fertigkeiten ein weites 15 Studienhefte, Übungsdateien
gabeformulare. Betätigungsfeld. Erforderliche Arbeitsmittel
Hierbei wird gezeigt, wie benutzerdefinierte Besonders geeignet ist der Lehrgang für: Aktueller Windows-PC mit Microsoft Office ab Version
2016 oder Microsoft Office 365 mit Word, Excel und
Schaltflächen erstellt und mit entsprechen- – Quereinsteiger/innen, die sich auf die Access
den VBA-Prozeduren hinterlegt werden. Erweiterung von Office-Standardsoftware Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Beispielsweise eine Schaltfläche, mit der eine spezialisieren wollen, Studienabschluss
Suchprozedur nach einer Kundennummer – IT-Mitarbeiter/innen, die schnell und un- Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
ILS-Abschlusszeugnis „VBA-Programmierer/in“ bestä-
gestartet wird. kompliziert Ergänzungsmodule für Word, tigt. Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungsar-
Die Eingabefelder der Formulare werden Access und Excel erstellen möchten, beit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie das
Abschlusszertifikat „Geprüfte/r VBA-Programmierer/
ebenfalls mit VBA-Prozeduren hinterlegt. – kaufmännische Mitarbeiter/innen, die das in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Dabei handelt es sich um Plausibilitäts- und im Unternehmen eingesetzte Office-Paket international verwendbares ILS-Certificate in englischer
Sprache aus.
Kontrollstrukturen, die eine weitgehend feh- den spezifischen Anforderungen anpassen
lerresistente Dateneingabe ermöglichen. wollen,
Neben den Tabellen und Eingabeformularen – Selbstständige, die ihr Dienstleistungs- Ihre Vorteile
stellen Auswertungen des Datenbestands angebot um eine gefragte Programmier- 4 Wochen kostenlos testen
das dritte zentrale Element einer Datenbank sprache erweitern wollen
Zugang zum Online-Studienzentrum
dar. Diese Auswertungen werden als Berichte – Interessierte, die ihr Office-Paket zu Hause
bezeichnet. Dabei werden Sie beispielsweise oder im Homeoffice um spezifische Module Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
lernen, wie die Rechnungserstellung über erweitern möchten.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themenüberblick
• Grundlagen der VBA-Programmierung • Unterformulare und automatisierte Primärschlüssel Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Kontrollstrukturen, Schleifen, Arrays und Ereignis- • Berechnungen und Berichte
steuerung
• Optimierung von Access-Datenbanken mit VBA Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
• Automatisierung von Programmabläufen
• Datenbanktheorie, Tabellendesign und Abfragen mit • Datenauswertungen mit der Abfragesprache SQL
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Access • Datenzugriff mit ADO und ADOX
• Relationen und Formulare
• Aufbau einer Vertriebsdatenbank mit Kunden-,
Online anmelden:
• Fehlermeldungen und Abfangroutinen Produkt-, Bestellungs- und Rechnungsdaten www.ils.de/oam

357
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 719 17 08

Geprüfte/r C# Software-Entwickler/in (ILS)


Vom Konzept bis zur objektorientierten Programmierung

Praxisprojekte: Program-
mierung von Anwendungen
Schon im ersten Studienheft des Kurses
werden Sie C# in kleinen, überschaubaren
Übungen anwenden. Dieses erprobte Konzept
des „learning by doing“ zieht sich durch den
gesamten Lehrgang, wobei die Program-
mieraufgaben kontinuierlich anspruchsvoller
werden: Sie entwickeln – gut angeleitet –
Software aus verschiedenen Anwendungs-
bereichen. Hierbei werden auch die Grafik-
programmierung und die Arbeit mit Dateien
eine Rolle spielen. Am Ende des Lehrgangs
werden Sie ein komplexes objektorientiertes
Datenbankprojekt realisieren: ein Software-
system für einen Autoverleih. Dazu setzen
Sie praxisbewährte Methoden des Software-
Engineerings ein. Diese Kenntnisse helfen
Ihnen später dabei, eigene Datenbank-
projekte erfolgreich zu meistern.

Universal Windows Apps


programmieren
Abgerundet wird Ihr Wissen durch die Pro-
grammierung von Universal Windows Apps
für den Windows Store. Sie erfahren, worin
sich die Apps von klassischen Anwendun-
C# wurde speziell für die Microsoft- C#: eine leistungsstarke und zu- gen unterscheiden und welche speziellen
Plattform .NET entwickelt und wird von verlässige Programmiersprache Entwicklungswerkzeuge erforderlich sind.
Microsoft selbst für die Programmierung Gut angeleitet erwerben Sie in diesem Dabei werden Sie in einem praktischen Pro-
seiner Betriebssysteme eingesetzt. Zu- Lehrgang das nötige Fachwissen zur objekt-
sammen mit der Entwicklungsumgebung orientierten Programmierung mit C# und Ihre Vorteile
Visual Studio bildet C# einen leistungs- zum Aufbau grafischer Benutzeroberflächen 4 Wochen kostenlos testen
fähigen Standard für die Programmie- auf .NET-Plattformen. Sie beginnen mit den
Zugang zum Online-Studienzentrum
rung. Dabei können verschiedene Techni- Basics der C#-Programmierung und erweitern
ken wie WPF für Desktop-Anwendungen darauf aufbauend Ihre Kenntnisse, bis Sie Inklusive Lernvideos

oder UWP für mobile Apps eingesetzt wesentliche Features dieser Programmier- Kostenlos erhältliche Software Visual
Studio 2022 Community Edition
werden. Daneben wird C# im E-Com- sprache beherrschen und die Sprache in
merce und im E-Business eingesetzt. einem der wichtigsten Anwendungsgebiete Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
Programmierer/innen mit C#-Kenntnissen einsetzen können, der Datenbankprogram-
sind überall dort gesucht, wo betrieb- mierung. Dazu erhalten Sie eine Einführung Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

liche Anwendungen, insbesondere mit in die Arbeit mit relationalen Datenbanken


Datenbanken, professionell entwickelt, und lernen die dafür erforderlichen Program-
angepasst und erweitert werden sollen. miertechniken kennen.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Dieser Lehrgang bietet eine gefragte Ein weiteres Thema ist die Erstellung und Ver- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Zusatzqualifikation für alle, die einen arbeitung verschiedener Dateitypen, wie z. B.


Persönliche Studienberatung:
zukunftsträchtigen Einstieg in einen XML. Zum Lehrgangsumfang gehört auch
interessanten und abwechslungsreichen der Umgang mit dem Präsentationssystem 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
IT-Beruf suchen. Windows Presentation Foundation (WPF),
mit dem Sie zum Beispiel ansprechende Win- Online anmelden:
www.ils.de/oam
dows-Client-Anwendungen erstellen können.

358
Das Informatik-Lehrinstitut

grammierprojekt selbst eine komplette App


erstellen und testen.

Software Engineering mit UML


Sie machen sich nicht nur mit der Sprache,
sondern darüber hinaus auch mit dem Soft-
ware Engineering vertraut. Damit behalten
Sie den gesamten Software-Entwicklungs-
prozess im Blick, um Ideen und Aufträge
erfolgreich umzusetzen. Hierzu zeigen wir
Ihnen den Umgang mit der Unified Modeling
Language (UML), der dominierenden Sprache
für die Softwaresystem-Modellierung, die es
Ihnen unter anderem ermöglicht, komplexe
Entwicklungsprojekte entlang von Aktivitäts-
und Verteilungsdiagrammen zu planen, zu
analysieren, zu entwerfen und umzusetzen. von Microsoft erhalten Sie eine komfortable Entwickler/in vorbereiten und/oder sich in
Softwareentwicklungsumgebung und diverse diesem Bereich selbstständig machen wollen.
Softwareentwicklung mit dem Entwurfs- und Entwicklungstools sowie dyna- – Freelancer, die bereits Programmiersprachen
Microsoft .NET Framework mische Hilfen zur Programmentwicklung, mit wie C++, Visual Basic oder Java kennen
C# wird in der .NET-Laufzeitumgebung denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit C# jetzt eine verwandte, jedoch
ausgeführt. Das .NET Framework bietet und Softwareaufträge exakt umsetzen können. modernere Programmiersprache mit einem
Ihnen eine Fülle von integrierten Tools, anderen Einsatzspektrum erlernen möchten.
Assistenten und praktischen Hilfestellungen Ist der Lehrgang
zur Programmentwicklung, wie zum Beispiel Geprüfte/r C# Software-
Klassenbibliotheken mit fertigen Program- Entwickler/in richtig für mich? Ihr Lehrgang
mierbausteinen. Außerdem werden durch das Nutzen Sie diesen Lehrgang für Ihren im Überblick
.NET Framework auch die Wiederverwendung Aufstieg in der IT-Branche. Ideal ist das An-
Lehrgangs-Nummer 213
von einmal erstellten Komponenten und die gebot für:
Teilnahmevoraussetzungen
sprachübergreifende Entwicklung unterstützt. – Programmiereinsteiger/innen oder Quer- Fundierte EDV-Kenntnisse und logisches Denkvermö-
einsteiger/innen, die neben Kenntnissen gen
Inklusive Visual Studio in der Sprache C# auch die erforderli- Lehrgangsbeginn Jederzeit
Entwicklungsumgebung chen Grundlagen zur objektorientierten Lehrgangsdauer
Damit Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse Programmierung erlernen wollen, 19 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

zu C# von Anfang an direkt am eigenen Bild- – IT-Mitarbeiter/innen und Programmierer/ Kostenfreie Verlängerung 12 Monate

schirm in praktischen Übungen anwenden innen, die ihr berufliches Aufgabengebiet Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
können, gehören die erforderlichen Entwick- aufstiegsorientiert erweitern wollen, Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
lungswerkzeuge zum Lieferumfang dieses – Interessierte, die sich auf eine haupt- oder Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Lehrgangs: Mit dem kostenlosen Visual Studio nebenberufliche Tätigkeit als C# Software- Umfang des Studienmaterials
21 Studienhefte, Visual Studio 2022 Community
Edition, Lernvideos, Übungsdateien
Themenüberblick Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Windows-PC, Internetzugang
• Grundlagen des Software Engineerings • Grafikprogrammierung
Studiengebühr
• Programmaufbau, Variablen, Konstanten, Datentypen • Ausnahmebehandlung
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Operatoren, Kontrollstrukturen und Schleifen • Arbeiten mit Dateien und der Registrierung
• Arbeiten mit der Windows Presentation Foundation Studienabschluss
• Arrays und Strings
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit
• Strukturen und Aufzählungstypen • Programmierprojekte mit Übungen aus vielfältigen
dem ILS-Abschlusszeugnis „C# Software-Entwickler/
Anwendungsbereichen
• Einführung in die objektorientierte Programmierung in“ bestätigt. Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prü-
• UML-Grundlagen und UML-Diagramme fungsarbeit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten
• Konstruktoren und Destruktoren
• Planung, Analyse, Entwurf und Umsetzung eines Sie das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r C# Software-
• Überladen und Überschreiben datenbank-basierten Softwaresystems für eine Entwickler/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Vererbung und Polymorphismus Leihbücherei mit der UML und C# auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Windows-Programme mit Windows Forms • Universal Windows Apps erstellen englischer Sprache aus.

359
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 717 91 07

Geprüfte/r Java-Programmierer/in (ILS)


Mit Java plattformunabhängige Software entwickeln

Ihre Chancen als


Java-Programmierer/in
Java ist die mit Abstand am häufigsten ge-
nannte Programmiersprache in den Stellen-
angeboten von IT-Unternehmen. Wer sich
überzeugen will, kann das Stichwort Java auf
einem Karriereportal eingeben und erhält
eine Fülle an Angeboten, deren Vielfalt beein-
druckt. So werden Java-Programmierer/innen
beispielsweise für die folgenden Aufgaben
gesucht:
– Neu- und Weiterentwicklung betriebs-
systemunabhängiger Softwarelösungen mit
Java
– Entwicklung kundenspezifischer Web-
Applikationen
– Konzeption, Entwicklung und Integration
von Smartphone-Applikationen

Systemunabhängige
Softwareentwicklung
Dieser Fernlehrgang ist in viele kleine, gut
verständliche Lerneinheiten aufgeteilt und
begleitet Sie mit didaktisch sinnvollen Zwi-
schenschritten bis zur sicheren Erstellung von
Java-Anwendungen. Sie schaffen sich durch
das Erlernen dieser aktuellen Programmier-
sprache ein festes Fundament zur Entwick-
lung anspruchsvoller, professioneller Program-
Java hat gegenüber anderen Program- Java – eine sichere und me im betrieblichen Umfeld. Sie lernen, wie
miersprachen einen großen Vorteil: Die vielfältig einsetzbare Sie mit selbst entwickelten Java-Programmen
hiermit erstellten Anwendungen laufen Programmiersprache SQL-Datenbanken ansteuern und abfragen
plattformunabhängig unter allen gän- Bei der Entwicklung von Java wurden be- können. Dabei entscheiden Sie selbst, auf
gigen Betriebssystemen wie Windows, währte Elemente aus anderen Programmier- welchem Betriebssystem Sie lernen und arbei-
Linux oder macOS. Das Einsatzgebiet sprachen übernommen, wobei der Schwer- ten möchten: Windows, macOS oder Linux.
dieser objektorientierten Programmier- punkt auf Kompatibilität und Sicherheit
sprache ist entsprechend groß: Neben gelegt wurde. Weil Java-Programme ohne Objektorientiert programmieren
der Grafikprogrammierung und dem größere Veränderungen am Quellcode stabil mit Eclipse
Erstellen von Anwendungsprogrammen auf allen gängigen Betriebssystemen laufen, Als Programmierwerkzeug setzen wir Eclipse
inklusive Datenbanken dient Java als lassen sich mit dieser Programmiersprache ein, die am häufigsten genutzte Entwick-
Sprache für webbasierte Lösungen auf vielfältige Programme und Hilfstools erstel- lungsumgebung für Java. Anhand anschau-
Smartphones und digital gesteuerten len. Das heißt: Als Java-Programmierer/in licher Programmbeispiele erarbeiten Sie sich
Elektrogeräten. Viele große Unterneh- brauchen Sie ein Programm nur einmal zu hier Schritt für Schritt die Syntax der Sprache
men setzen auf Java – als verlässliche schreiben. Danach kann es auf unterschied- und die Grundlagen der objektorientierten
Programmiersprache für eine Vielzahl an lichsten Plattformen eingesetzt werden. Softwareentwicklung. Sie beginnen dabei
Anwendungen. Wer hier fundierte Pro- mit Grundlagen wie der Struktur eines Pro-
grammierkenntnisse mitbringt, hat aus- gramms, der Ein- und Ausgabe von Daten
gezeichnete Karrierechancen in einem und dem Einsatz von Variablen und Konstan-
wachsenden Markt. ten. Außerdem lernen Sie Strings und Arrays

360
Das Informatik-Lehrinstitut

kennen. Anschließend erfahren Sie, wie Sie mit dem Anwender. JavaFX dagegen ist eine – IT-Mitarbeiter und Freelancer, die an Java-
den Ablauf eines Programms mit Kontroll- vergleichsweise junge Plattform, die von Programmierprojekten mitwirken wollen.
strukturen wie Bedingungen und Schleifen Oracle entwickelt wurde. Sie bietet ähnliche
steuern können. Möglichkeiten wie Swing, wirkt aber im Er- Ihr Lehrgang
Im nächsten Schritt lernen Sie die Welt der scheinungsbild moderner. im Überblick
objektorientierten Programmierung kennen.
Lehrgangs-Nummer 217
Sie erfahren, was sich hinter Begriffen wie Programmieren Sie eigene
Teilnahmevoraussetzungen
Objekt, Klasse sowie Instanz verbirgt und set- Anwendungen Sicherer Umgang mit einem Computer, Englisch-Grund-
zen die Grundlagen in zahlreichen Beispielen Im Rahmen des Kurses werden Sie durch kenntnisse und logisches Denkvermögen

selbst praktisch um. Weitere Schwerpunkte mehrere Programmierprojekte geführt – von Lehrgangsbeginn Jederzeit
im Lehrgang sind die Modularisierung von den ersten Zeilen Quellcode über die Fehler- Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 9 Stunden pro Woche
Quelltexten mit Paketen, die Arbeit mit Datei- korrektur bis hin zum Test des lauffähigen
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
en, das Speichern und Wiedergewinnen von Programms. So lernen Sie zunächst, kleine
Schneller zum Abschluss
Daten mit XML und der Zugriff auf Datenban- übersichtliche Aufgaben zu bewältigen und Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
ken. Dabei erstellen Sie zahlreiche Beispiel- später komplexere Programme zu schreiben. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
programme mit grafischer Oberfläche. Ein größeres Projekt ist dabei eine Adressver-
Umfang des Studienmaterials
waltung. Mit ihr können Sie Daten anlegen,
18 Studienhefte, Eclipse, Open JDK 17, Scene Builder,
Arbeiten mit Open JDK 17, bearbeiten und auch suchen. Dieses Projekt Java Dokumentation und Lernvideos
Eclipse und Scene Builder können Sie später als Grundbaustein für eige- Erforderliche Arbeitsmittel
Um die im Fernlehrgang enthaltenen zahlrei- ne anspruchsvolle Datenbankanwendungen Aktueller Computer mit Windows, macOS oder Linux;
Internetzugang
chen praktischen Übungen durchführen zu verwenden.
Studiengebühr
können, erhalten Sie von uns kostenfrei die Siehe beiliegendes Anmeldeformular
dafür benötigte Software: das Java Develop- Ist der Lehrgang Geprüfte/r Studienabschluss
ment Kit (Open JDK 17), die Entwicklungs- Java-Programmierer/in richtig Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
ILS-Abschlusszeugnis „Java-Programmierer/in“ bestä-
umgebung Eclipse und den Scene Builder von für mich? tigt. Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungsar-
Gluon. Dieser Lehrgang bietet einen kompakten und beit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie das
Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Java-Programmierer/
gut erklärten Einstieg in die Konzepte und in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Swing und JavaFX für das Er- die Programmierung mit Java. Ob Sie Java- international verwendbares ILS-Certificate in englischer
Sprache aus.
stellen grafischer Oberflächen Einsteiger/in sind oder Ihre Kenntnisse in der
Für das Erstellen von Programmen mit Softwareentwicklung mit Java vertiefen wol-
grafischen Oberflächen werden Sie zwei len: Hier finden Sie, was Sie suchen. Ihre Vorteile
unterschiedliche Varianten kennenlernen: Besonders geeignet ist der Lehrgang für: 4 Wochen kostenlos testen
Swing und JavaFX. Swing ist eine bewährte – Neu- und Quereinsteiger/innen sowie IT- Zugang zum Online-Studienzentrum
Plattform, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Anwender, die eine vielseitige objektorien-
Inkl. Entwicklungsumgebung Eclipse und
für das Gestalten von grafischen Oberflächen tierte Programmiersprache erlernen wollen, Open JDK, JavaFX
bietet. Dazu gehören unter anderem Steuer- – Programmierer/innen und Software- Inklusive Lernvideos
elemente wie Schaltflächen, Kombinationsfel- entwickler/innen, die mit Java eine weitere Förderung durch Bildungsgut-
der und Kontrollkästchen für die Interaktion Programmiersprache kennenlernen wollen, schein nach AZAV möglich
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themenüberblick
• Installation und erste Schritte mit Java und Eclipse • Grafische Oberflächen mit AWT, Swing und JavaFX
• Programmaufbau, Variablen, Konstanten, Datentypen • Ereignisse, Ereignisquellen und Listener Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
und Operatoren, Ein- und Ausgabe • Schnittstellen, Adapter-Klassen und anonyme Klassen
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Logische Operatoren und Vergleichsoperatoren,


• Grafikprogrammierung Persönliche Studienberatung:
Kontrollstrukturen und Schleifen, Klassenmethoden
• Bezugsrahmen von Variablen, Arrays, Strings,
Aufzählungstypen
• Arbeiten mit XML-, Binär- und Textdateien
• Datenbankprogrammierung
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Objektorientierte Programmierung • Verteilen von Anwendungen
• Datenkapselung, Pakete und Wiederverwendung • Größeres Programmierprojekt:
Online anmelden:
• Fehlersuche und Ausnahmebehandlung Adressverwaltung www.ils.de/oam

361
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 742 58 22

Python Programmierung für


Data Science und Machine Learning
Datenbestände analysieren, Muster erkennen und Regeln generieren

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Profi-Entwicklungsumgebung Spyder mit


Anaconda zum kostenlosen Download
Die Programmiersprache Python ist Wahrscheinlichkeit zukünftiger Ereig-
Inklusive WBT zu Data Science und KI
einfach zu erlernen und es gibt umfang- nisse zu prognostizieren. In diesem Be-
reiche Bibliotheken mit vorgefertigten reich gibt es eine wachsende Nachfrage Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Programmmodulen, die sich integrieren für qualifizierte Entwickler.


lassen. Python wird vorzugsweise ver-
wendet für die Analyse großer Daten- Softwareentwicklung mit
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
bestände, wie sie in vielen Betrieben an- Python Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

fallen, z. B. Sensordaten von Maschinen, Sie bekommen in diesem Lehrgang eine


Persönliche Studienberatung:
Logistikdaten oder medizinische Daten. praktische Einführung in die Programmierung
Mit Algorithmen lassen sich in diesen mit Python – schon mit wenigen einfachen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Daten Muster erkennen, die wiederum Befehlen erstellen Sie lauffähige Programme.
als Regeln auf weitere Datenbestände Später befassen Sie sich mit fortgeschrittenen Online anmelden:
www.ils.de/oam
angewendet werden können, um die Techniken der objektorientierten Program-

362
Das Informatik-Lehrinstitut

Ihr Lehrgang
im Überblick
mierung und binden vorgefertigte Bibliothe- Machine Learning
Lehrgangs-Nummer 679
ken zur Datenauswertung ein. Die im Data Science entwickelten Regeln
Teilnahmevoraussetzungen
können von Algorithmen genutzt werden, um Fundierte EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit
Data Science automatisierte Ereignisse auszulösen, z. B. dem Betriebssystem Microsoft Windows oder Apple
In der Datenwissenschaft geht es um die eine Systemwarnung oder Handlungsvor- macOS oder Linux. Englischgrundkenntnisse und logi-
sches Denkvermögen.
Extraktion von Wissen aus großen Datenbe- schläge für Menschen ausgeben. Das wird
Lehrgangsbeginn Jederzeit
ständen. Aus maschinell erkannten Mustern auch als eine Form der KI – der „Künstlichen
Lehrgangsdauer
können Regeln abgeleitet werden, die als Intelligenz“ – bezeichnet. 12 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Grundlage für zukünftige Entscheidungen Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
dienen können.
Schneller zum Abschluss
Ist dieser Lehrgang richtig für Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Themenüberblick mich? Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Installation der Entwicklungsumgebung Spyder mit Dieser Fernlehrgang ist besonders geeignet,
Umfang des Studienmaterials
Anaconda wenn Sie: 12 Studienhefte, 2 WBT. Die benötigte Entwicklungs-
• Erste Schritte mit Python: Listen, Datenstrukturen, – sich beruflich weiterentwickeln wollen im umgebung steht zum kostenlosen Download bereit.
Datentypen, Dictionaries, Ausnahmebehandlung,
Dateiverarbeitung, Modularisierung Bereich der Analyse betrieblicher Erforderliche Arbeitsmittel
• Objektorientierung mit Python Daten; Aktueller Computer mit Microsoft Windows, Apple
macOS oder Linux sowie Internetzugang
• Verwendung von Bibliotheken: NumPy, Matplotlib, – aus der SW-Entwicklung kommen und
Studiengebühr
pandas Kenntnisse zu Data Science und Machine
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Learning ergänzen wollen;
Python Studienabschluss
– sich beruflich selbstständig machen wollen Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben
• Big Data und Data Science
in einem noch jungen Fachgebiet, das erhalten Sie das Abschlusszeugnis „Python Program-
• Machine Learning und KI mierung für Data Science und Machine Learning“.
großes Wachstumspotenzial bietet.

363
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 68 13 12

Geprüfte/r Android App


Programmierer/in (ILS)
Smartphone-Apps mit Kotlin entwickeln

Jeder zweite Deutsche besitzt ein Smart- Android Apps erstellen und Sie arbeiten mit Kotlin und
phone. Praktische Touchscreens und eine testen Android Studio
stetig wachsende Anwendungsvielfalt bie- Android ist ein Betriebssystem und gleichzei- Ihr Hauptwerkzeug für die Android-App-
ten den Nutzern heute jederzeit schnelle tig auch eine Softwareplattform. Im ersten Programmierung ist die Programmiersprache
Informationen sowie nahezu grenzenlose Schritt des Lehrgangs machen Sie sich mit Kotlin, für die es kostenlose komfortable
mobile Kommunikations- und Informati- den Besonderheiten dieser Plattform vertraut,
onsmöglichkeiten. Unterwegs und zuneh- deren großer Vorteil der öffentlich zugäng- Ihre Vorteile
mend auch zu Hause sind Smartphones für liche Quelltext ist. Unabhängige Entwickler 4 Wochen kostenlos testen
viele inzwischen unverzichtbar. E-Mails, können dadurch relativ schnell und einfach Zugang zum Online-Studienzentrum
soziale Netzwerke, Lernen, Spielen, Musik, Anwendungen für den Android-Markt ent-
Profi-Software ist zum kostenlosen
Filme, Unterhaltung, Banking: Für nahezu wickeln und veröffentlichen. Download erhältlich
jedes Thema gibt es inzwischen spezielle Genau darum geht es im nächsten Schritt Förderung durch Bildungsgut-
Apps. Insbesondere der Android-Markt des Lehrgangs: Sie beginnen damit, erste schein nach AZAV möglich

wächst derzeit rasant. Gesucht sind Pro- einfache Applikationen zu schreiben. Darauf Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

grammierer, die schnell und professionell aufbauend zeigen wir Ihnen, wie Sie diese
bedarfsgerechte Apps programmieren Programme in einer Testumgebung (Emulati-
können. Dieses berufliche Ziel liegt in on) auf Ihrem Computer starten können. Eine
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
greifbarer Nähe, denn genau darauf ist sichere Möglichkeit, um die Funktionen Ihrer Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

der Lehrgang zum/zur geprüften Android Apps zu checken und eventuelle Fehler direkt
Persönliche Studienberatung:
App Programmierer/in zugeschnitten. zu beheben.
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)

Online anmelden:
www.ils.de/oam

364
Das Informatik-Lehrinstitut

Entwicklungsumgebungen gibt. In diesem Geotagging


Kurs lernen Sie die Arbeit mit dem Kotlin, In Smartphones ist ein GPS-Modul zur Positi-
dem Android Software Development Kit onsbestimmung integriert, das die Geodaten-
(SDK) sowie Android Studio kennen. Sie er- verarbeitung ermöglicht, auch Geotagging
halten von uns eine gut erklärte und sinnvoll genannt. Eine interessantes Thema, mit dem
strukturierte Einführung in diese drei Arbeits- Sie sich im Lehrgang intensiv beschäftigen
umgebungen. Praxisorientiert werden Sie di- werden. Sie entwickeln „GeoNotes“, eine
rekt am Bildschirm verschiedene Funktionen App, mit der abhängig vom aktuellen Stand-
kennenlernen, anhand einfacher Übungen ort Informationen angezeigt werden.
ausprobieren und dadurch schnell erste Er- Hierzu integrieren Sie die API „osmdroid“ zur
gebnisse vorweisen können. Einbindung von OpenStreetMap in Ihr Pro-
jekt. API bedeutet „Application Programming
XML für die App-Oberfläche Interface“, auf Deutsch „Programmierschnitt-
Für die effiziente Entwicklung von Bedie- stelle für Anwendungen“, und ermöglicht die
nungsoberflächen lernen Sie die Auszeich- Einbindung von OpenStreetMap-Karten. Zum
nungssprache XML kennen. Sehr viel kom- Abschluss des Lehrgangs bauen Sie Ihre Geo-
fortabler als mit einer Programmiersprache Notes-App zur Webanwendung aus, die mit
können Sie damit Ihre kreativen Ideen und einem Server bidirektional Daten austauscht.
Vorstellungen für das Layout des Oberflä-
chendesigns umsetzen. Ist der Lehrgang „Geprüfte/r
Android App Programmierer/
Programmanalyse in“ richtig für mich?
und -kontrolle auf Android Dieser Fernlehrgang ist besonders geeignet Ihr Lehrgang
Im nächsten Schritt übertragen Sie Ihre selbst für: im Überblick
geschriebene App per USB auf das Android- – Interessierte und Quereinsteiger mit
Lehrgangs-Nummer 184
Smartphone und führen erste Tests in der Erfahrungen in der Programmierung
Teilnahmevoraussetzungen
Zielumgebung durch. Dabei machen Sie sich (idealerweise Java, C++ oder PHP), die Gute PC- oder Mac-Anwenderkenntnisse sowie sichere
mit dem Debugging (Programmanalyse und Android Apps erstellen wollen, Nutzung des Internets, fundierte Vorkenntnisse in der
Programmierung z. B. in Java, C++ oder PHP
-kontrolle) zur Optimierung des Quellcodes – selbstständige Softwareentwickler, die
Lehrgangsbeginn Jederzeit
vertraut. zukünftig Projekte übernehmen wollen,
Lehrgangsdauer
in denen es um die Programmierung von 12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Datenbanken auf dem Smartphone-Apps geht, Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Flash-Speicher – Einsteiger mit praktischer Programmierer-
Schneller zum Abschluss
Smartphones bieten mit ihrem Flash-Memory fahrung, die in ihrer Freizeit z. B. Spiele für Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
die Grundlage zum Speichern von Dateien. Android-Geräte entwickeln möchten. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Deshalb lernen Sie Speicher- und Lesetech- Die Qualifizierung, die dieser Lehrgang Ihnen
Umfang des Studienmaterials
niken für Dateien und für kleine Datenban- vermittelt, eröffnet Ihnen interessante und 12 Studienhefte, Übungs- und Programmdateien
ken kennen. In einem Programmierprojekt kreative Programmieraufgaben und gute Erforderliche Arbeitsmittel
speichern Sie mit dem Open-Source-Produkt Aufstiegsmöglichkeiten in einer wachsenden Aktueller Windows-PC oder Mac; Internetzugang;
Smartphone mit Android in der Version 6 oder neuer
SQLite z. B. eine Adressdatenbank. Branche. und GPS-Funktion
Studiengebühr
Themenüberblick Siehe beiliegendes Anmeldeformular

Kotlin tierung der Datenbank • Anzeige von OpenStreetMap- Studienabschluss


Daten Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben
• Grundstruktur von Programmen • Sprachelemente
• Klassen und Objekte • Methoden und Datenelemente erhalten Sie von uns als Nachweis Ihrer Qualifikation
Content-Provider, Interprozess- und Netzwerk- das Zeugnis zum Lehrgang „Android App Program-
Android-Programmierung kommunikation mierer“. Das Zeugnis enthält eine Durchschnittsnote
• XML • App-Test auf dem Emulator • Android-Logging und führt die behandelten Themengebiete auf. Wenn
• Kommunikation zwischen Content-Providern und
und -Debugging • Android-Layouts und -Ressourcen Sie zusätzlich eine Prüfungsarbeit vorlegen, erhalten
Content-Resolvern • Nutzung von Broadcast-Receivern
• Styles und Themes, Scrolling und Views • Datenbank Sie das ILS-Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Android
mit „SQLite“ Entwicklung eines Client-Server-Projekts App Programmierer (ILS)“; darin wird die Note Ihrer
Geotagging-Projekt • Android-Netzwerkunterstützung • Datenaustausch Prüfungsarbeit extra ausgewiesen. Auf Wunsch stellen
• Projektspezifikation • Geodaten verarbeiten • Loka- mit dem Webserver • Implementierung einer einfachen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
lisierung von Geopositionen auf der Map • Implemen- Webserverfunktionalität Certificate in englischer Sprache aus.

365
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 728 31 14

Geprüfte/r 3D-Spieleentwickler/in (ILS)


mit Unity
Erfolgreich dreidimensionale Welten und Charaktere erschaffen

Der Markt für Computer- und Konso- Ideal für Einsteiger in die Programmierpraxis, zunächst in 2D- und rasch
lenspiele entwickelt sich rasant und die Computerspiele-Entwicklung auch in 3D-Welten. Sie entwickeln z. B. einen
Einsatzmöglichkeiten werden zuneh- In diesem Lehrgang stehen Ihnen erfahrene 3D-Side-Scroller mit verschiedenen Leveln und
mend vielfältiger. Neben Adventure-, Spieleprogrammierer mit guten Anleitungen Hindernissen, ein Point-and-Click-Adventure
Strategie- und Fantasywelten erschaf- und zahlreichen Tipps aus ihrer praktischen mit verschiedenen Welten, Rätseln und La-
fen Spieleentwickler immer öfter so- Arbeit zur Seite. Von der Ideenfindung über
genannte „Serious Games“. Das sind 3D- erste Schritte der Entwicklung bis hin zu Ihre Vorteile
Lernumgebungen zu Schulungszwecken, komplexen Aufgaben und dem Management 4 Wochen kostenlos testen
sowohl für den pädagogischen Einsatz in von Spieleprojekten: Jeder Schritt wird aus- Zugang zum Online-Studienzentrum
Schulen als auch zur Aus- und Weiterbil- führlich erklärt. Der Lernstoff ist so konzipiert,
Profi-Entwicklungsumgebung Unity zum
dung in Unternehmen. Medizinstudenten dass Sie auch ohne Programmiererfahrung kostenlosen Download
lernen im 3D-Spiel virtuell die Funkti- teilnehmen und Ihr Wissen kontinuierlich aus- Förderung durch Bildungsgut-
onen der Organe kennen und Sportler bauen können. Mit diesem Lehrgang schaffen schein nach AZAV möglich

optimieren am Bildschirm Bewegungs- Sie sich auch als Neu- oder Quereinsteiger Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

abläufe. Das Erfolgspotenzial dieser so- ideale Voraussetzungen für einen erfolgrei-
genannten Edutainment-Anwendungen chen Start in einer wachsenden Branche.
ist groß. Durch das konkrete Anwenden
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
von Wissen und den hohen Spaßfaktor, Praxisnahe 3D-Programmier- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

den kreativ gestaltete Spiele mitbringen, aufgaben Persönliche Studienberatung:


wird das Lernen leichter und nachhal- Zu Lehrgangsbeginn geht es um grundlegende
tiger. In zahlreichen Branchen werden Techniken und Übungen mit abstrakten geo- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
aktuell Experten gesucht, die in der Lage metrischen Objekten. Im Lehrgangsverlauf
sind, spannende Games zu konzipieren erlangen Sie dann Schritt für Schritt in span- Online anmelden:
www.ils.de/oam
und innovative Ideen umzusetzen. nenden Entwicklungsprojekten eine fundierte

366
Das Informatik-Lehrinstitut

byrinth. Darüber hinaus programmieren Sie


einen First-Person-Shooter. Während Sie an
den Projekten arbeiten, erlernen Sie grund-
legende Techniken und üben mit abstrakten
geometrischen Objekten. Am Lehrgangsende
werden Sie alle wesentlichen Projektschritte
planen und erfolgreich bearbeiten können.

Sie arbeiten mit der Profi-


Entwicklersoftware Unity
Zentrales Thema des Lehrgangs ist die
technische Realisierung, also die Program-
mierung von Spielen mit der führenden
Profi-Entwicklungsumgebung Unity. Hier
haben Sie Zugriff auf zahlreiche komfortable
Funktionen, Features und Effekte, mit denen
Sie anspruchsvolle 3D-Spiele und Anwendun-
gen umsetzen können. Direkt am Bildschirm
lernen Sie anhand aufeinander aufbauender
Aufgaben und Projekte, wie Sie Unity profes-
sionell nutzen, um attraktive Computerspiele
professionell zu entwickeln und effizient zu
programmieren.
– Quereinsteiger, z.B. aus dem Mediendesign,
Inklusive Projektplanung und 3D-Design, Marketing und Werbung, die
Ihr Lehrgang
Qualitätssicherung in ein neues, zukunftsträchtiges Berufsfeld
im Überblick
Hinter jeder Spielesoftware stehen eine wechseln möchten, Lehrgangs-Nummer 180
kreative Idee, ein Umsetzungsplan und na- – IT-Profis, die mit der 3D-Spieleprogrammie- Teilnahmevoraussetzungen
Gute Computer-Anwenderkenntnisse sowie Erfahrun-
türlich ein ganzes Team an Mitarbeitern. Im rung eine interessante Zusatzqualifikation gen bei der Arbeit mit Texteditoren. Sicherer Umgang
Lehrgang machen wir Sie mit den wichtigen erwerben wollen, um ihre bisherigen Auf- mit macOS oder Windows. Grundkenntnisse der
englischen Sprache sind bei der Arbeit mit der englisch-
Phasen der Spieleentwicklung aus organisa- gaben zu erweitern, sprachigen Bedienungsoberfläche von Unity hilfreich.
torischer Sicht vertraut. Hierbei geht es um – Programmierer oder Tester von Games, die Lehrgangsbeginn Jederzeit
Konzeption, Projektplanung, Management im sich in der Computerspielbranche oder im Lehrgangsdauer
Team sowie Qualitätssicherung. Nach dem Edutainmentbereich erfolgreich mit einer 15 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
erfolgreichen Abschluss besitzen Sie einen eigenen Firma selbstständig machen möch- Kostenfreie Verlängerung 8 Monate
Überblick über alle wesentlichen Projekt- ten, z. B. mit einem eigenen Spieleentwick- Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
schritte. Sie können die einzelnen Schritte in lungsstudio. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
ein Gesamtkonzept einordnen und verfügen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
über das planerische Know-how, um erfolg- Themenüberblick Umfang des Studienmaterials
15 Studienhefte. Die Entwicklungsumgebung Unity
reich qualitativ hochwertige eigene Spiele zu • Allgemeine Grundlagen der Spiele- steht zum kostenlosen Download bereit.
entwickeln. entwicklung
Erforderliche Arbeitsmittel
• Konzeption von Spielen und Einführung in das (nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten)
Management von Spieleprojekten Aktueller Windows-PC oder Mac, Internetzugang.
Ist der Lehrgang Geprüfte/r • Installation von Unity
Studiengebühr
3D-Spieleentwickler/in richtig • Technische Bestandteile eines Computerspiels und Siehe beiliegendes Anmeldeformular
für mich? Realisierung mit Programmierung und Frameworks
Studienabschluss
Dieser umfassende Fernlehrgang ist beson- • Grundlagen der 3D-Spieleentwicklung Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben
erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis „3D-Spieleent-
ders geeignet für • Grundlagen der Entwicklungsumgebung und
wickler/in mit Unity“. Nach einer zusätzlich erfolgreich
Programmierung
– spielebegeisterte Einsteiger, die ihr Hobby bearbeiteten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber
• Ereignisse, Kollisionen und Trigger hinaus das ILS-Abschlusszertifikat „Geprüfte/r 3D-
zum Beruf machen möchten und dazu Spieleentwickler/in (ILS) mit Unity“. Auf Wunsch stellen
• Eigene Entwicklung von Computerspielen
einen anerkannten Abschluss erwerben wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
• Point-and-Click-Adventure sowie First Person View Certificate in englischer Sprache aus.
wollen,

367
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 738 01 20

Certified UX Designer
Website-Design planen und Prototypen entwickeln

zuverlässig und schön sein, damit sie gern die Grundlagen jeder Website-Entwicklung:
genutzt werden. Diese Anforderung gilt insbe- HTML, CSS und das responsive Webdesign.
sondere für die vielfältigen Angebote im Web. Mit diesem technischen Know-how können
Sie sich auf Augenhöhe mit den Programmie-
Bedarfsermittlung im rern und Entwicklern unterhalten.
UX Design
UX Designer gestalten die Bedienungs- Der Lehrgang ist geeignet,
oberflächen von Softwareprodukten – das wenn Sie
User Interface. Dabei steht der Nutzer im – sich beruflich weiterentwickeln wollen
Mittelpunkt: Was will der Anwender? Was im Bereich der anwenderzentrierten
erwartet er? Welche Website würde er wieder Produktentwicklung.
besuchen? Diese Fragestellungen sind das – aus der Softwareentwicklung kommen und
Leitmotiv der gesamten Website-Entwicklung. Ihre Kenntnisse zur Systemplanung verbes-
Dazu werden die Anwender interviewt und sern wollen.
ihre Anforderungen dokumentiert. – sich beruflich selbstständig machen wollen
in einem noch jungen Fachgebiet, das
Vom Planungsprozess zum große Wachstumspotenziale bietet.
Prototypen
Ging es bei der Website-Entwicklung Nach der Bedarfsermittlung suchen Sie als Themenüberblick
zunächst vorwiegend um die inhaltliche UX Designer nach Lösungen. Dabei setzen Sie Aufgaben und Prozesse im UX Design • Die nutzer-
und technische Qualität der Online-An- Kreativitätsmethoden ein, z. B. das innovative zentrierte Sichtweise • Ideenfindung und Konzeption
• Informationsarchitektur und Navigationsstruktur für
gebote, liegt heute zunehmend der Focus Design Thinking, bei dem die Lösungsansätze
den Content planen • Prototypen mit Figma entwickeln
auf dem User mit seinen Wünschen. Eine vom Standpunkt des Anwenders her gedacht • Visual Design mit Figma umsetzen • HTML, CSS und
anwenderzentrierte Sichtweise soll den werden. Die so entwickelten Ideen werden responsives Webdesign • Serverseitige Technologien
für dynamische Websites
Ausgangspunkt der Website-Entwicklung im Team besprochen und präsentiert. Dabei
bilden und zu einem positiven und nach- nutzen Sie virtuelle Whiteboard-Software
haltigen Nutzererlebnis führen. Miro zur Unterstützung der Zusammenarbeit. Ihr Lehrgang
Aus den Ergebnissen entwickeln Sie dann im Überblick
User Experience erste Prototypen der Website. Dabei benutzen
Lehrgangs-Nummer 676
User Experience meint Nutzungserlebnis bzw. Sie die Web-Anwendung Figma, mit der Sie
Teilnahmevoraussetzungen
Anwendererlebnis. Es geht um die Gesamter- Websites entwickeln können, die interaktiv Gute EDV-Anwenderkenntnisse und ein sicherer Um-
fahrung bei der Interaktion mit Produkten – auf Eingaben reagieren – Click-through- gang mit dem Betriebssystem Microsoft Windows oder
Apple macOS sowie Anwenderkenntnisse zum Internet
egal, ob diese physischer Natur sind oder ob Prototypen.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
es Software ist. Produkte sollen nützlich,
Lehrgangsdauer
Visual Design und Übergabe an 5 Monate bei etwa 14 Stunden pro Woche
Ihre Vorteile die Entwicklung Kostenfreie Verlängerung 5 Monate
4 Wochen kostenlos testen Softwareprodukte sollen für die Anwender Schneller zum Abschluss
Zugang zum Online-Studienzentrum nicht nur funktional und nützlich sein, sondern Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Kostenloser Webspace für Ihre Website im auch ästhetisch. Im Visual Design führen Sie Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Internet den optischen Feinschliff durch und benutzen Umfang des Studienmaterials
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg dafür wiederum Figma. Die Ergebnisse der 10 Studienhefte. Die benötigten Softwaretools Miro
und Figma stehen zum kostenlosen Download bereit.
einzelnen Arbeitsphasen gleichen Sie immer
Erforderliche Arbeitsmittel
wieder mit den ursprünglich ermittelten Aktueller Computer mit Microsoft Windows, Apple
Anwendererwartungen ab, die im Fokus der macOS oder Linux sowie Internetzugang
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Entwicklung stehen. Schließlich wird der so Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
entwickelte Prototyp an die Programmierer als Studienabschluss
Persönliche Studienberatung: Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben er-
Vorlage für die Implementierung übergeben.
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
halten Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Nach einer zusätz-
lich erfolgreich bearbeiteten Prüfungsarbeit erhalten
Sie darüber hinaus das Abschlusszertifikat Certified
Technisches Basiswissen UX Designer. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
Online anmelden: Neben den Methoden und Werkzeugen des international verwendbares Certificate in englischer
www.ils.de/oam Sprache aus.
UX Designs erlernen Sie in diesem Kurs auch

368
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 731 43 16

Geprüfte/r Application-Manager/in (ILS)


Unternehmenssoftware planen, optimieren und an veränderte
Anforderungen anpassen
der Schnittstelle zwischen Anwendern Ist der Lehrgang „Geprüfte/r
und Programmierern arbeiten. Auf genau Application-Manager/in“
diese Anforderungen ist der Lehrgang richtig für mich?
„Geprüfte/r Application-Manager/in“ Diese zielorientierte Aufstiegsfortbildung ist
zugeschnitten. besonders geeignet für
– kaufmännische oder technische Mitarbei-
Ihre Aufgaben als Application- ter/innen, die sich fundierte Kenntnisse und
Manager/in Fähigkeiten zum Software-Engineering und
Die moderne Unternehmens-IT besteht aus zur IT-Projektplanung aneignen wollen,
vernetzten Computersystemen, in denen – IT-Mitarbeiter/innen, die künftig an der
die Anwender bestimmte Zugriffsrechte Schnittstelle zwischen Anwendern und
auf Kunden- bzw. Produktdaten besitzen. Entwicklern an der Spezifizierung und
Unabhängig von der Firmengröße oder der Optimierung von Softwareanwendungen
Branche zählt es zum Beispiel zu Ihren Auf- mitwirken wollen.
gaben, neue oder bestehende Systeme zur
Verwaltung von Kunden- und Lieferanten-
daten oder Artikeln zu planen, zu pflegen
Ihr Lehrgang
und weiterzuentwickeln. Um die IT-Funktio-
im Überblick
nalität im gesamten Unternehmen laufend Lehrgangs-Nummer 680
zu optimieren, stellt neben der Projekt- Teilnahmevoraussetzungen
planung zunächst die Anforderungsanalyse Gute Windows- und Internetkenntnisse, Berufserfah-
rung, logisches Denkvermögen und mind. mittlerer
eine zentrale Aufgabe für Sie dar: Wer Schulabschluss
Neue Anwendungssoftware planen, braucht was, wann, wie und wozu? Im Lehr- Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lösungen zur Verwaltung von Kunden-, gang erwerben Sie die hierzu erforderlichen Lehrgangsdauer
Lieferanten- oder Artikeldaten weiter- professionellen Planungs-, Kommunikations- 15 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
entwickeln und an veränderte Her- und Koordinations-Skills. Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
ausforderungen anpassen: Damit die Umfang des Studienmaterials
19 Studienhefte, WBT, die Projektmanagement-
Unternehmens-IT mit stetig wachsenden Projektmanagement für die Software ProjectLibre steht zum kostenlosen Download
Anforderungen Schritt halten kann, Softwareentwicklung bereit
werden Fachleute gesucht, die mit Weit- Große Programmierprojekte lassen sich nur Erforderliche Arbeitsmittel
blick und umfassendem Know-how an mit sorgfältiger Planung erfolgreich umset- Aktueller Windows-PC oder Mac, Internetzugang

zen. Wenn es dabei darum geht, schnell zu Studiengebühr


Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Ihre Vorteile ersten Ergebnissen in Form von Prototypen zu
Studienabschluss
4 Wochen kostenlos testen kommen, werden die Methoden der „Agilen Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben
Softwareentwicklung“ eingesetzt. Damit erhalten Sie das Abschlusszeugnis „Application-
Zugang zum Online-Studienzentrum Manager/in“.
erfolgt die Annäherung an das Endergebnis Nach einer zusätzlich erfolgreich bearbeiteten Prü-
Software: Die Projektmanagement-Software
ProjectLibre steht zum kostenlosen in iterativen Schritten. Geht es hingegen um fungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das Abschluss-
zertifikat „Geprüfte/er Application-Manager/in (ILS)“.
Download bereit. komplexe Entwicklungsprojekte, die eine um-
Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Förderung durch Bildungsgut- fangreiche Vorbereitung erfordern, kommen verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
schein nach AZAV möglich
die Methoden des „Software Engineerings“
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg zum Einsatz. Damit wird es möglich, die Ent-
wicklung von Programmen so systematisch zu Themenüberblick
planen wie den Bau eines Hauses. Diese ver- IT-Systeme in Unternehmen
schiedenen Vorgehensweisen werden Ihnen in • Programmierung • Netzwerke, Internet und Client-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Server-Computing • Datenschutz und -sicherheit
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
diesem Fernkurs vorgestellt. Sie lernen die Pla-
Software-Engineering
nungsschritte der Analyse- und Designphase
Persönliche Studienberatung: • Agile Softwareentwicklung • Scrum • Software-
kennen, Methoden der Objektorientierung und
0800 -123 44 77
engineering • UML • Objektdiagramme • Software-
entwurf und Codierung • Qualitätssicherung und Test-
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
den Einsatz der Unified Modeling Language verfahren • Projektmanagement mit ProjectLibre
(UML). Für das Projektmananagement mit der Soft Skills
Online anmelden: Zeit- und Ressouercenplanung setzen Sie das • Zeitmanagement • Arbeitsorganisation • Gesprächs-
www.ils.de/oam führung
kostenlos erhältliche ProjektLibre ein.

369
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 719 90 09

Geprüfte/r Netzwerkmanager/in (ILS)


Teamleitung in der Netzwerkadministration mit Windows Server 2022

Wer in verantwortungsvoller Position


Netzwerke plant, verwaltet und absi-
chert, sollte neben umfassendem Fach-
wissen zu Windows Server 2022 und
Netzwerkadministration auch projekt-
orientiert denken und handeln können.
Deshalb bietet dieser Lehrgang nicht
nur das technische Netzwerk-Know-how,
sondern vermittelt daneben auch Kennt-
nisse im Projektmanagement und in der
Teamleitung. Die Kombination bietet ide-
ale Voraussetzungen für verantwortungs-
volle und leitende IT-Positionen in Unter-
nehmen jeder Branche und Größe. Denn
Spezialisten, die sowohl die betriebliche
Netzwerk-Infrastruktur und Sicher-
heitsaspekte als auch organisatorische
und personelle Fragen im Blick behalten,
gehören aktuell zu den gesuchten Fach-
leuten auf dem Stellenmarkt.

Werden Sie Netzwerkprofi mit


Verantwortung
Das moderne Netzwerkmanagement be-
inhaltet die Planung, den Betrieb und die PC mehrere Betriebssysteme einsetzen, wachen und im Notfall alle Funktionen
Sicherheitsüberwachung der im unterneh- die zusammen Ihr Übungsnetzwerk bilden. im Netzwerk wiederherstellen und Daten
mensweiten Netz zur Verfügung gestellten Konkret werden Sie in diesem Lehrgang ein sichern. Um auf mögliche Probleme optimal
Programme und Daten. Daneben wird von umfassendes Client-Server-Netzwerk mit dem vorbereitet zu sein und Komplikationen im
Netzwerkmanagern und -managerinnen Betriebssystem Microsoft Windows Server Idealfall im Vorfeld auszuräumen, machen
Teamleitungs- und Projektkompetenz ver- 2022 planen, installieren, konfigurieren und Sie sich mit der Fehlersuche und mit System-
langt. Ein Ausfall oder Absturz des betrieb- verwalten. Durch die aufeinander aufbau-
lichen Computer-Netzwerks gilt im Unterneh- ende Bearbeitung zahlreicher praktischer Ihre Vorteile
men heutzutage als größte anzunehmende Übungen direkt am Bildschirm erwerben Sie 4 Wochen kostenlos testen
Katastrophe. Denn der erzwungene Stillstand umfassendes Wissen zur Kommunikation im
Zugang zum Online-Studienzentrum
an allen Arbeitsplätzen bedeutet nahezu Netzwerk (Protokoll TCP/IP), zu den wichtigs-
einen Totalausfall der Produktivität in allen ten Netzwerkdiensten wie DHCP und DNS Inklusive Software: VMware Windows
Abteilungen. Damit dies gar nicht erst pas- und zur Verbindung verschiedener Netzwerke. Server 2022 (Testversion), Windows 10
(Testversion), Debian Linux
siert und Sie im Ernstfall souverän reagieren
können, müssen Sie als Verantwortliche/r Umfassender Überblick über Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
für die betriebliche IT-Infrastruktur über die Netzwerkadministration
umfassendes technisches Know-how und Sie lernen den Aufbau von Windows- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Leitungskompetenz verfügen. Genau dieses Domänen, die zentralisierte Benutzerver-


Wissen erhalten Sie in diesem Lehrgang. waltung und die Steuerung des Zugriffs auf
Ressourcen kennen. Weitere Lernstichworte
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Sie bauen mit VMware ein sind Active-Directory-Dienste, Remotedesk- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

eigenes Netzwerk auf topdienste, Datenübertragung mit IPSec und


Persönliche Studienberatung:
Mit uns arbeiten Sie praxisorientiert an virtu- PowerShell. Sie werden Benutzer, Gruppen
ellen Maschinen. Eine innovative Unterrichts- und Druckdienste unter Windows Server 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
technik, für die unser Institut inzwischen 2022 einrichten, Webserver (IIS) installieren
mehrfach ausgezeichnet wurde. Durch den und verwalten, Netzfreigaben erteilen und Online anmelden:
www.ils.de/oam
Einsatz von VMware können Sie auf Ihrem lernen, wie Sie Serviceleistungen über-

370
Das Informatik-Lehrinstitut

optimierungsmöglichkeiten sowie Sicher-


heitsaspekten im Netz vertraut. Daneben geht
es um Linux-Server mit Debian und auch die
Microsoft Clouddienste werden im Lehrgang
behandelt. Ideal für Ihren Lernerfolg: Sie kön-
nen die Lehrgangsinhalte praxisorientiert wie
in einem realen Netzwerk trainieren, Fehler
erkennen und werden immer sicherer in allen
technischen und administrativen Fragen.

Plus: Teamleitung und


Projektmanagement
Neben dem Wissen über Microsoft Server
besteht der zweite Schwerpunkt dieses Lehr-
gangs darin, die organisatorischen Aufgaben
im Netzwerkmanagement kennenzulernen.
Um Sie auf Projektplanungs- und Leitungs-
aufgaben optimal vorzubereiten, bieten wir
Ihnen umfassendes und praxisrelevantes
Know-how zu folgenden Themen: Ist der Lehrgang Geprüfte/r – selbstständig beratende Fachleute, die
– Zeit- und Projektmanagement Netzwerkmanager/in richtig zukünftig in die Netzwerkplanung und
– Mitarbeiterführung für mich? -verwaltung basierend auf Windows Server
– Kommunikation Dieser managementorientierte Netzwerkkurs 2022 einsteigen wollen.
Mit den hier erworbenen Kenntnissen berei- ist besonders geeignet für:
ten Sie sich auf anspruchsvolle und leitende – kaufmännische oder technische Mitar- Ihr Lehrgang
Tätigkeiten in der Netzwerkplanung, -verwal- beiter/innen mit Anwendererfahrung, die im Überblick
tung und -steuerung vor. Windows-Netzwerke aufbauen oder ein be-
Lehrgangs-Nummer 197
stehendes Netzwerk verwalten wollen und
Teilnahmevoraussetzungen
Sie erhalten professionelle zudem Kompetenzen in der Teamleitung Gute Kenntnisse zu Microsoft Windows, Installations-
Software erwerben möchten, erfahrungen mit Betriebssystemen, sicherer Umgang
mit einer Textverarbeitung und dem Internet. Des
In diesem Lehrgang setzen Sie Ihr erworbenes – IT-Mitarbeiter/innen, die bereits über Weiteren brauchen Sie Erfahrungen in der betrieblichen
Fachwissen in vielen praktischen Übungen Kenntnisse in anderen Netzwerksystemen Organisation und Kommunikation im Team.

direkt am Bildschirm ein. Kostenlos stellen wir verfügen und ihre Kenntnisse aufstiegs- Lehrgangsbeginn Jederzeit

Ihnen hierzu eine Testversion von Windows orientiert auf Windows Server 2022 aus- Lehrgangsdauer
24 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Server 2022 sowie Windows 10 Enterprise zur dehnen wollen,
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Verfügung, die Sie auf Basis von VMware auf – Newcomer, die einen Einstieg in einen
Schneller zum Abschluss
Ihrem Rechner installieren können, um ein verantwortungsvollen Beruf mit Zukunft Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
virtuelles Netzwerk einzurichten. suchen, Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Themenüberblick 28 Studienhefte, Windows Server 2022 Testversion,
Windows 10 Enterprise Testversion, VMware, Debian
• Installation von virtuellen Maschinen • Windows Server 2022 Bereitstellungsdienste
Linux und weitere Tools
• Netzwerktopologien • Netzwerkdienste: DNS und DHCP
Erforderliche Arbeitsmittel
• Netzwerkhardware (Netzwerkkarte, Switch, Bridge, • Fernzugriff mit Remotedesktopverbindung und VPN Aktueller Windows-PC mit mindestens 8 GB RAM,
Router) Internetzugang
• Druckdienste im Netzwerk
• Technologien zur LAN-WAN-Kopplung Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Sicherheitsaspekte, Datenübertragung mit IPSec
• Protokolle: TCP/IP, IPv4 und IPv6
• Windows Server 2022 Remotedesktopdienste Studienabschluss
• Einführung in Netzwerke mit Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
• Windows PowerShell
Windows Server 2022 ILS-Abschlusszeugnis „Netzwerkmanager/in“ bestätigt.
• Linuxserver mit Debian Nach erfolgreicher Bearbeitung der Prüfungsarbeit, die
• Aufbau einer Domäne
• Microsoft Clouddienst als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie das Abschluss-
• Zentralisierte Administration der Benutzer und Zugriff zertifikat „Geprüfte/r Netzwerkmanager/in (ILS)“. Auf
auf Ressourcen • Zeit- und Projektmanagement, Arbeitsorganisation Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
• Verwendung von Gruppenrichtlinien • Gesprächsführung, Mitarbeiter- und Teamleitung wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

371
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 719 84 09

Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in
für Microsoft Windows Server (ILS)
Netzwerkverwaltung mit Windows Server 2022

Die Konfiguration, der reibungslose Ihre Aufgabe: in diesem Kurs VMware. Damit können Sie
Betrieb und die Überwachung inner- der reibungslose Netzbetrieb auf einem einzigen PC mehrere Betriebssys-
betrieblicher Netzwerke stehen in der Als Netzwerkadministrator/in sorgen Sie da- teme installieren, die zusammen Ihr Übungs-
Netzwerkadministration im Fokus. Das für, dass im betrieblichen Computer-Netzwerk Netzwerk bilden.
umfasst den Aufbau der Hardware, die alles reibungslos funktioniert: die im Netz Auf dieser Grundlage installieren Sie dann
Installation der Anwendungen, Program- zur Verfügung gestellten Anwendungen zum einen den Windows Server 2022 und
me und Updates, die Zugriffsverwaltung (inklusive Updates), die Daten sowie die zum anderen den Client für den Anwender.
und die Datensicherheit. Weil heute kein Internetanbindung. Sie behalten einen kühlen Anhand zahlreicher praktischer Übungen
Unternehmen mehr ohne funktionieren- Kopf und wissen Rat, wenn in einem Unter- direkt am Bildschirm erwerben Sie wichtiges
des Netzwerk arbeitsfähig ist und lau- nehmensbereich Netzwerkprobleme auftau- Wissen – beispielsweise zur Kommunikation
fend Erweiterungsbedarf besteht, wer- chen oder im schlimmsten Fall das gesamte im Netzwerk (Protokoll TCP/IP), zu den wich-
den Fachleute gesucht, die hier aktuelles Unternehmensnetzwerk abstürzt oder runter- tigsten Netzwerkdiensten wie DHCP und DNS
und praxiserprobtes Wissen mitbringen. gefahren werden muss. Mit dem Know-how und zur Verbindung verschiedener Netzwerke.
Genau das bietet dieser Fernlehrgang: aus diesem Lehrgang sind Sie bestens darauf
eine auf die Anforderungen moderner vorbereitet, das IT-Management mit überzeu- Netzwerkadministration mit
IT-Abteilungen zugeschnittene Vorbe- genden Ideen und Lösungen zu unterstützen. Remotedesktopverbindung,
reitung auf anspruchsvolle Tätigkeiten VPN und PowerShell
in der Planung und Administration von Sie üben mit einem selbst auf- Anhand umfassender Materialien, Praxisbei-
Netzwerken mit dem Microsoft Windows gebauten virtuellen Netzwerk spiele und Übungen lernen Sie den Aufbau
Server 2022. Mit uns lernen Sie optimal und praxis- von Windows-Domänen, die zentralisierte
orientiert, indem Sie virtuelle Maschinen Benutzerverwaltung und die Steuerung des
nutzen. Eine innovative Unterrichtstechnik, Zugriffs auf Ressourcen kennen. Sie lernen,
für die unser Institut inzwischen mehrfach wie Sie die Softwareverteilung und die auto-
ausgezeichnet wurde. Konkret verwenden Sie matische Installation von Updates steuern

372
Das Informatik-Lehrinstitut

können. Mit Gruppenrichtlinien können Sie Sicherheit und System-


das gesamte Netzwerk nahezu vollständig optimierung im Netzwerk
zentral verwalten. Sie werden mit Remote- Um auf mögliche Probleme optimal vor-
desktopdiensten, VPN und der PowerShell bereitet zu sein und Komplikationen im
arbeiten. Weitere Lernstichworte sind Active- Idealfall im Vorfeld auszuräumen, lernen Sie,
Directory-Dienste, Routing und die Daten- wie Serviceleistungen überwacht werden und
übertragung mit IPSec. Daneben lernen Sie im Notfall Daten gesichert und Funktionen im
auch Linux-Server unter Debian-Linux und die Netzwerk wiederhergestellt werden. Hierzu
Microsoft Clouddienste kennen. Sie werden machen Sie sich mit der Fehlersuche und mit
einzelne Benutzer, Gruppen und Druckdienste Systemoptimierungsmöglichkeiten sowie Si-
unter Windows Server 2022 einrichten, Web- cherheitsaspekten im Netz vertraut.
server (IIS) installieren und verwalten und
individuelle Netzfreigaben erteilen. Zum Ende Sie erhalten professionelle
des Lehrgangs zeigen wir Ihnen noch, wel- Software
che Möglichkeiten Ihnen mit den Microsoft Damit Sie im Lehrgang viele praktische
Clouddiensten offen stehen. Ideal für Ihren Übungen durchführen können, erhalten Sie
Lernerfolg: Sie können alle Lehrgangsinhalte ohne Mehrkosten von uns die komplette
praxisorientiert trainieren, Fehler erkennen Arbeitsumgebung mit Windows Server 2022
und werden immer sicherer in allen techni- (Testversion), Windows 10 Enterprise (Test-
schen und administrativen Fragen. version), VMware, Debian Linux und weitere
Tools.
Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen Ist der Lehrgang Geprüfte/r
Zugang zum Online-Studienzentrum
Netzwerkadministrator/in
richtig für mich? Ihr Lehrgang
Inklusive Software: VMware, Windows
Server 2022 (Testversion), Windows 10 Dieser praxisorientierte, rein technisch im Überblick
(Testversion), Debian Linux ausgelegte Kurs ist besonders geeignet für:
Lehrgangs-Nummer 198
Förderung durch Bildungsgut- – berufliche Praktiker/innen mit Anwender-
schein nach AZAV möglich Teilnahmevoraussetzungen
erfahrung, die Netzwerke mit Windows Gute Kenntnisse zu Microsoft Windows, Installations-
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Server 2022 aufbauen und verwalten erfahrungen mit Betriebssystemen, sicherer Umgang
mit einer Textverarbeitung und dem Internet
wollen,
Lehrgangsbeginn Jederzeit
– Administratorinnen und Administratoren,
Lehrgangsdauer
die bereits über Kenntnisse in anderen 21 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Netzwerksystemen verfügen und ihre
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Kenntnisse auf Windows Server 2022 aus-
Persönliche Studienberatung: Schneller zum Abschluss
dehnen wollen,
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
– Netzwerkanwender/innen, die in die Netz-
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
werkadministration einsteigen wollen,
Online anmelden: – Newcomer, die einen Einstieg in einen Be-
Umfang des Studienmaterials
23 Studienhefte, Windows Server 2022 Testversion
www.ils.de/oam
ruf mit Zukunft suchen. u. a., VMware, Debian Linux und weitere Programme
Erforderliche Arbeitsmittel
Themenüberblick Aktueller Windows-PC mit mindestens 8 GB RAM,
Internetzugang
• Installation von virtuellen Maschinen (VMware) • Windows Server 2022 Bereitstellungsdienste Studiengebühr
• Netzwerkarten und Topologien • Netzwerkdienste: DNS und DHCP Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Netzwerkhardware (Netzwerkkarte, Switch, Bridge, • Fernzugriff mit Remotedesktopverbindung und VPN Studienabschluss
Router) • Webserver (IIS) installieren und verwalten Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit
• Technologien zur LAN-WAN-Kopplung • Linux-Server mit Debian-Linux dem ILS-Abschlusszeugnis „Netzwerkadministrator/
• Druckdienste im Netzwerk in“ bestätigt. Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prü-
• Protokolle: TCP/IP, IPv4 und IPv6
fungsarbeit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten
• Einführung in Netzwerke mit Windows Server 2022 • Sicherheitsaspekte, Datenübertragung mit IPSec
Sie das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Netzwerkad-
• Aufbau einer Domäne • Windows Server 2022 Remotedesktopdienste
ministrator/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Zentralisierte Administration mit • Windows PowerShell, Hyper-V, Server Core auch als international verwendbares ILS-Certificate in
Gruppenrichtlinien • Microsoft Clouddienste: Azure, Microsoft 365 englischer Sprache aus.

373
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 719 68 09

Geprüfte/r Datenbankentwickler/in
für Microsoft SQL Server (ILS)
Datenbanken für Unternehmen planen, entwickeln und administrieren

Das Informationsmanagement ist das anderen Seite steht der PC des Anwenders, Frontend-PCs. Sie lernen am eigenen PC, ein
Rückgrat jedes Unternehmens. Um Kun- der auf die zentralen Datenbestände zugreift. solches Netzwerk einzurichten. Dann geht
den- und Produktinformationen effektiv Damit ist die Infrastruktur beschrieben, die es an die Datenanalyse. Anhand praxisnaher
zu nutzen, müssen sie strukturiert gespei- Sie in diesem Kurs kennenlernen und selbst Übungen werden Sie Datenmodelle erstellen,
chert werden und effizient abrufbar sein. aufbauen werden. in denen die relevanten Informationen und
Fachleute, die sich mit der Planung, Ent- ihre Beziehungen festgelegt werden: Ein
wicklung und Administration von Daten- Sie üben mit einem selbst
banksystemen für Microsoft SQL Server aufgebauten Netzwerk Ihre Vorteile
auskennen, gehören zu den gesuchten Mit uns lernen Sie optimal und praxis- 4 Wochen kostenlos testen
Mitarbeitern in Unternehmen jeder Grö- orientiert, indem Sie virtuelle Maschinen
Zugang zum Online-Studienzentrum
ße und Branche. Dieser Kurs vermittelt nutzen. Eine innovative Unterrichtstechnik,
Inkl. Software: Windows Server 2019 (Eva-
genau das Know-how, das notwendig ist, für die unser Institut inzwischen mehrfach luationsversion), VMware Workstation Pro,
um verantwortungsvolle Aufgaben inner- ausgezeichnet wurde. Konkret verwenden SQL Server 2019, Visual Studio Community

halb der IT zu übernehmen und entschei- Sie in diesem Kurs VMware Workstation Pro. Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
dende Karriereschritte vorzubereiten. Damit können Sie auf Ihrem PC ein komplettes
Übungsnetzwerk einrichten. Auf dieser Grund- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Was leistet ein SQL Server? lage installieren Sie dann auf der einen Seite
Unternehmen benötigen für ihre Arbeit den SQL Server und auf der anderen Seite ein
Informationen über Kunden, Lieferanten, Frontend für den Anwender. Somit können Sie
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Produkte oder Verträge. Der SQL Server dient dann praktisch im Netzwerk üben, obwohl Sie Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

dazu, diese Datenbestände in Netzwerken nur einen PC zur Verfügung haben.


Persönliche Studienberatung:
für viele Anwender gleichzeitig verfügbar zu
machen. In professionellen Datenbanksyste- Datenbankentwicklung mit 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
men gibt es eine Arbeitsteilung: Auf der einen SQL und Visual Studio
Seite steht der SQL Server, der vom Daten- Voraussetzung für das Datenbanksystem ist Online anmelden:
www.ils.de/oam
bankentwickler administriert wird, auf der die Netzwerkinfrastruktur mit Servern und

374
Das Informatik-Lehrinstitut

Lieferant produziert beispielsweise mehrere


Produktvariationen zu verschiedenen Preisen
für unterschiedliche Kundengruppen. Daraus
leiten Sie als Datenbankentwickler/in eine
Tabellenstruktur ab, die über den SQL Server
gespeichert wird.
Darüber hinaus gilt es, das Frontend für den
Anwender zu gestalten. Ziel ist eine komfor-
table Bedienungsoberfläche mit Formularen
für die Dateneingabe und -ausgabe sowie
nutzerfreundliche Abfragemöglichkeiten für
einzelne Daten und Berichte zum Datenbe-
stand. Als Programmierwerkzeuge kommen
hier SQL und die Entwicklungsumgebung
Visual Studio Community zum Einsatz.

Datenbankadministration,
Datensicherung und
Systemüberwachung
Auch das gehört zu Ihren Aufgaben als Daten-
bankentwickler/in: Sie legen Benutzer- bzw.
Zugriffsrechte fest und regeln die Authen-
tifizierung bei der Anmeldung am Daten-
banksystem. Sie sichern den Zugriff auf die
Datenbestände und stellen die Verfügbarkeit Ist dieser Lehrgang richtig für Ihr Lehrgang
des Servers rund um die Uhr sicher. Sie ana- mich? im Überblick
lysieren das Serversystem mit Protokollen, Dieser praxisorientierte, technisch ausgelegte
Lehrgangs-Nummer 199
um Schwachstellen zu identifizieren, und Sie Kurs wendet sich an:
Teilnahmevoraussetzungen
automatisieren ständig wiederkehrende Auf- – IT-Mitarbeiter/innen und Interessierte aus Fundierte Anwenderkenntnisse zu Microsoft Windows
gaben im System. technischen Berufen, die ein umfassendes und abstrakt-logisches Denkvermögen
Datenbanksystem entwickeln und im Netz- Lehrgangsbeginn Jederzeit
Sie erhalten professionelle werk verfügbar machen wollen, Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Software – Quereinsteiger/innen, die ihren Einstieg
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Damit Sie im Lehrgang viele praktische in die IT mit fundierten Kenntnissen zum
Schneller zum Abschluss
Übungen durchführen können, erhalten Sie Microsoft SQL Server vorbereiten wollen,
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
ohne Mehrkosten von uns die Arbeitsum- – selbstständig beratende IT-Fachleute, die Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
gebung mit dem Windows Server, Microsoft zukünftig in die Entwicklung und Ad- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

SQL Server, Visual Studio Community und ministration serverbasierter, relationaler Umfang des Studienmaterials
15 Studienhefte, Windows Server (Evaluationsversion),
VMware. Datenbanksysteme einsteigen wollen. SQL Server, VMware, Visual Studio, Übungsdateien
Erforderliche Arbeitsmittel
Themenüberblick Aktueller Windows-PC mit mindestens 8 GB RAM,
Internetzugang
• Virtuelle Maschinen mit VMware einrichten • Programmgesteuerter Zugriff auf Datenbanken des SQL
Server Studiengebühr
• Windows Server als Domain-Controller Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Serverseitige Programmierung: Trigger, Prozeduren und
• Installation vom Microsoft SQL Server Funktionen Studienabschluss
Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Lehrgangs erhal-
• Entwicklungsumgebung mit • Rechte für Benutzer und Gruppen ten Sie von uns als Nachweis Ihrer Qualifikation das
Visual Studio 2019 Community
• Konfiguration des Report Servers ILS-Abschlusszeugnis „Datenbankentwickler/in für
• Datenbanktheorie relationaler Datenbanksysteme • Optimierung und Protokollierung der Abläufe auf dem Microsoft SQL Server“. Nach einer zusätzlich ange-
SQL Server fertigten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus
• Erstellen von Datenbanken, die Abfragesprache das ILS-Zertifikat „Geprüfte/r Datenbankentwickler/
SQL und T-SQL • Fehlersuche und Fehlerbehebung in für Microsoft SQL Server (ILS)“. Auf Wunsch stellen
• Formulare für den Zugriff auf Datenbanken mit Visual • Programmierprojekt: Entwicklung eines relationalen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
Studio Datenbanksystems Certificate in englischer Sprache aus.

375
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 718 86 08

Geprüfte/r PHP-Datenbank-
entwickler/in (ILS)
Programmierung datenbankgestützter Webanwendungen

Bei der Entwicklung datenbankgestützter Dienstleistungsunternehmen sowie in be- lernen Sie daher in diesem Fernkurs zunächst,
Websites und Webanwendungen zählt hördlichen Verwaltungsbetrieben fallen lau- alle Relationen und Abfragewünsche zu
PHP zu den international am häufigsten fend Arbeiten rund um die Betreuung, Pflege strukturieren, um beispielsweise professi-
verwendeten Skriptsprachen. In Kombi- und Anpassung der Datenbanken zur Nut- onelle Adress- oder Kundendatenbanken,
nation mit MySQL, einem der ebenfalls zung im Intra- und Internet an. Professionals Ersatzteillager, Immobilien- oder Produktda-
weltweit führenden relationalen Daten- wie Sie übernehmen zudem auch die Analyse, tenbanken zu entwickeln. Daraus leiten Sie
bankverwaltungssysteme, wird PHP und Weiterentwicklung, die Planung und die im nächsten Schritt entsprechende Tabellen-
eingesetzt, um professionelle Firmen- Programmierung verschiedener Datenbank- strukturen ab.
websites, Onlineshops oder individuell architekturen, beheben Fehler und setzen
programmierte Webapplikationen für individuelle Änderungsanforderungen um.
den strukturierten Informationsaus- Gefragt ist Ihr Know-how insbesondere im
tausch zu realisieren. Wer hier Experten- Onlinehandel und E-Commerce: Sie sorgen
wissen besitzt, zählt zu den gesuchten mit der Konzeption, Umsetzung und der
IT-Fachleuten in Unternehmen jeder Grö- permanenten Weiterentwicklung von da-
ße und Branche. Sichern Sie sich mit die- tenbankgestützten Webprojekten auf Basis
sem Lehrgang eine gefragte Entwickler- von PHP und MySQL für zufriedene User, die
qualifikation, die Ihrem beruflichen dank reibungslosem Informationsaustausch
Aufstieg – selbstständig oder festange- in Sekundenschnelle genau das finden, was Web-Apps mit PHP 8 und
stellt – genau den richtigen Impuls gibt. sie suchen. MySQL/MariaDB
Nachdem Ihr Datenmodell steht, erfolgt die
Ihre Aufgaben in der Datenbankentwicklung: Daten- Umsetzung: Sie nutzen den freien MySQL-
PHP-Datenbankentwicklung modelle und Tabellen erstellen Fork MariaDB, um ein relationales Daten-
Datenbanken ermöglichen im Internet so- Als Datenbankentwickler/in gehört es zu Ih- banksystem zu erstellen. Anschließend wird
wohl die schnelle Suche und Ausgabe von In- ren ersten Projektschritten, ein umfassendes die serverseitige Programmierung mit PHP 8
formationen als auch umgekehrt die Eingabe Datenmodell zu planen, das die zu verarbei- durchgeführt, was in Zusammenarbeit mit
von Informationen über eine entsprechende tenden Informationen und ihre Beziehungen MariaDB dynamische Websites ermöglicht,
Maske auf einer Website. In Handels- und untereinander beschreibt. Gut angeleitet die im Moment der Anforderung generiert

376
Das Informatik-Lehrinstitut

werden. Dabei führen wir Sie Schritt für gebung mit Apache, PHP 8 und MariaDB
Schritt in die PHP 8-Programmierung ein. Sie sowie die Entwicklungsumgebung Eclipse mit
lernen zunächst, mit Variablen, Datentypen den PHP Developer Tools (PDT).
und Kontrollstrukturen zu arbeiten, und
machen sich dann mit fortgeschrittenen Tech- Ist der Fernlehrgang Geprüfte/r
niken der objektorientierten Programmierung PHP-Datenbankentwickler/in
vertraut. Als Nächstes entwickeln Sie Benut- richtig für mich?
zeroberflächen zur Eingabe, Bearbeitung und Diese Aufstiegsfortbildung ist ideal für Sie,
Präsentation der Daten. Dabei lernen Sie ins- – wenn Sie bestehende Datenbanksysteme
besondere die Möglichkeiten der Formular- pflegen, anpassen und erweitern wollen,
auswertung mit PHP zu schätzen. – wenn Sie aus der IT-Branche kom-
men und Ihre Qualifikationen mit den
Sie programmieren eine eigene Programmiersprachen SQL und PHP
Webapplikation erweitern möchten,
Im Laufe des Lehrgangs werden Sie ein – wenn Sie neu in die Datenbankentwicklung
eigenes Entwicklungsprojekt realisieren: für Webapplikationen einsteigen wollen,
von der Planung bis zur leistungsfähigen – wenn Sie in der IT-Branche als Dienstleis-
Webapplikation. Hierzu werden Sie neben ter/in selbstständig sind und Ihr Ange-
den Standardwerkzeugen PHP 8 und MySQL/ botsspektrum um die gefragten Themen
MariaDB weitere Tools einsetzen. Sie arbeiten PHP 8- und MySQL/MariaDB-Entwicklung
beispielsweise mit Cascading Style Sheets erweitern möchten.
(CSS), setzen Ajax für den asynchronen Da-
tenverkehr ein und verwenden JavaScript für Ihre Vorteile
die clientseitige Programmierung. 4 Wochen kostenlos testen Ihr Lehrgang
im Überblick
Leistungsfähige Web- Zugang zum Online-Studienzentrum
Lehrgangs-Nummer 216
applikationen mit Laravel Inkl. kompletter Arbeitsumgebung: Teilnahmevoraussetzungen
Zusätzlich führen wir Sie in die Arbeit mit XAMPP (Apache, MariaDB, PHP) Fundierte Anwenderkenntnisse zu Microsoft Windows
dem PHP-Framework Laravel ein. Mit Laravel oder Apple macOS sowie abstrakt-logisches Denkver-
Förderung durch Bildungsgut- mögen
können Sie komplexe Webapplikationen inkl. schein nach AZAV möglich
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Benutzerauthentifizierung realisieren. Zum
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Lehrgangsdauer
Lernumfang gehört auch die Fehler- und
15 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Ausnahmebehandlung. So werden Sie Schritt
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
für Schritt zum Profi in der PHP-Datenbank-
Schneller zum Abschluss
entwicklung. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Professionelle Software inklusi- Persönliche Studienberatung: Umfang des Studienmaterials
ve: Sie arbeiten mit XAMPP
Damit Sie die umfangreichen praktischen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
15 Studienhefte, Webserver-Umgebung XAMPP und
Entwicklungsumgebung Eclipse+PDT
Übungen innerhalb des Lehrgangs auch Erforderliche Arbeitsmittel
durchführen können, erhalten Sie von uns Online anmelden: Aktueller PC mit Microsoft Windows oder ein Apple-
www.ils.de/oam Computer mit macOS sowie Internetzugang
XAMPP, eine komplette Webserver-Um-
Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Themenüberblick Studienabschluss
• Einführung in datenbankgestützte Webanwendungen • Programmierprojekt: Entwicklung einer Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Lehrgangs erhal-
datenbankgestützten Webapplikation ten Sie von uns als Nachweis Ihrer Qualifikation das
• XAMPP-Arbeitsumgebung einrichten ILS-Abschlusszeugnis „PHP-Datenbankentwickler/
• Sessionverwaltung, Fehler- und Ausnahmebehandlung
• Serverseitige Programmierung mit PHP 8: in“. Nach erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungs-
Kontrollstrukturen, Arrays, Funktionen und Formulare • Datei-Upload und Grafikprogrammierung mit PHP 8 arbeit, die als Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie
• Begleitende Client-Technologien: JavaScript, DOM, das Abschlusszertifikat„Geprüfte/r PHP-Datenbank-
• Objektorientierte Programmierung mit PHP 8 DHTML entwickler/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Einführung in MySQL/MariaDB, HTM5 und CSS • Ajax: Konzept der asynchronen Datenübertragung auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Datenbankentwicklung mit PHP 8/MariaDB • Einführung in das PHP-Framework Laravel englischer Sprache aus.

377
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 738 38 21

Geprüfte/r IT-Servicetechniker/in (ILS)


Hard- und Software-Installation, -Konfiguration und -Support

IT-Technik, IT-Service kompetent erledigen und Konflikte lösen. Mit


und IT-Sicherheit speziell auf das Berufsbild zugeschnittenen
Ihre Hauptaufgaben als IT-Servicetechniker/ Online-Videos trainieren Sie unter anderem,
in liegen im Installieren und Konfigurieren in verschiedenen Gesprächssituationen
von Hard- und Software. Dies schließt auch lösungsorientiert und professionell zu reagie-
die Durchführung von Rollouts, Updates ren. Damit sind Sie branchenübergreifend auf
und Backups sowie die Administration und die Übernahme von Verantwortung in der
Verwaltung von Servern, Zugriffsrechten IT-Servicetechnik vorbereitet.
und Nutzerkonten ein. Darüber hinaus be-
schäftigen Sie sich mit der Virtualisierung
und Nutzung von Cloud-Services und sind Der Lehrgang ist ideal für Sie,
Ansprechpartner/in für technische Fragen und wenn Sie …
IT-Probleme – stets mit Blick auf die Sicher- – über praktische Erfahrung im IT-Service/-
heit der Daten und den optimalen Schutz vor Support oder einem angrenzenden Bereich
Cyberkriminalität. verfügen, aber keinen passenden Berufsab-
schluss haben,
Netzwerke, Webserver, – bei zukünftigen Stellenausschreibungen
Windows 10 und Ubuntu Linux im Bereich IT-Service dank einem aktuellen
Sie lernen die einzelnen Komponenten des fachbezogenen und anerkannten Zertifikat
PCs kennen, erfahren, wie Rechner mitein- ein deutliches Plus vor Ihren Mitbewerbern
ander vernetzt und Peripheriegeräte über vorweisen möchten,
Ohne reibungslosen IT-Support läuft das Netzwerk angesteuert werden. Darauf – als freiberufliche/r IT-Berater/in Ihr Ange-
nichts: Branchenübergreifend hängt der aufbauend zeigen Ihnen Fachleute, wie Sie botsspektrum um den Bereich IT-Technik
wirtschaftliche Erfolg eines Unterneh- Server installieren und administrieren. Als Be- und -Service erweitern wollen.
mens maßgeblich davon ab, dass Hard- triebssystem lernen Sie Windows 11 kennen,
und Software-Störungen zuverlässig und ergänzt um Know-how zu Debian Linux.
rasch behoben werden. Ebenso wichtig Ihr Lehrgang
ist, dass geplante Hard- und Software- Professionelle im Überblick
Installations- und Konfigurationsarbeiten Kundenbetreuung
Lehrgangs-Nummer 677
den laufenden Betrieb nicht stören. Anhand konkreter Aufgabenstellungen und
Teilnahmevoraussetzungen
Hierfür werden qualifizierte IT-Fachkräfte Übungen lernen Sie, wie Sie User-Anfragen Grundlegende PC-Kenntnisse einschließlich Windows
gesucht, die zuverlässig alle anfallenden angemessen beantworten, Serviceaufträge Lehrgangsbeginn Jederzeit
Serviceaufgaben übernehmen können. Lehrgangsdauer
Dieser Fernlehrgang ist auf die aktuellen 18 Monate bei etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche
Praxisanforderungen abgestimmt und Ihre Vorteile Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
bietet Ihnen genau die branchenüber- 4 Wochen kostenlos testen Schneller zum Abschluss
greifende Weiterqualifizierung, mit der Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Zugang zum Online-Studienzentrum Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Sie sich beruflich neue und attraktive Inklusive Web Based Trainings (WBT) Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Perspektiven eröffnen. Förderung durch Bildungsgut- Umfang des Studienmaterials
schein nach AZAV möglich 23 Studienhefte, 11 Web Based Trainings (WBTs),
benötigte Softwaretools stehen zum kostenlosen
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Download bereit
Themenüberblick Erforderliche Arbeitsmittel
IT-Technik • Hardware-Aufbau und Konfiguration Aktueller PC mit Windows 11, Internetzugang
eines IT-Systems • Komponenten: PC, Peripheriegeräte Studiengebühr
• Betriebssystem Windows 11 • Vernetzte IT-Systeme Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Linux-Server • IT-Sicherheit • Trends der Digitali-
sierung Studienabschluss
Persönliche Studienberatung: Nach erfolgreicher Lösung aller Einsendeaufgaben
IT-Service • Kommunikation: Grundhaltungen, Ge-
sprächsvorbereitung • Kundenbetreuung: Gesprächs- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis. Nach einer
zusätzlich erfolgreich bearbeiteten Prüfungsarbeit
aufbau, Umgang mit Konflikten, Stimmlich überzeugen erhalten Sie das Abschlusszertifikat „Geprüfte/r IT-
• Online-Kommunikation: Online-Meetings • IT- Servicetechniker/in (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es
Support: Normen, Standards und Richtlinien • Ticketing Online anmelden: Ihnen auch als international verwendbares Certificate
Systeme • Service Level Agreements www.ils.de/oam in englischer Sprache aus.

378
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 734 67 19

IT-Sicherheit – Einführung (ILS)


Schutz für Rechnersysteme und Netzwerke

Schutz vor Viren, Würmern und


Trojanern sowie Cyberattacken
Um Unternehmensnetzwerke und Rechner-
systeme nachhaltig abzusichern, erwerben
Sie aktuelles Wissen rund um die Themen
IT-Sicherheit im Netz, Cyberkriminalität,
Sicherheitslücken, Viren, Trojaner und andere
Malware. Und Sie erfahren, welche Rolle
der Faktor Mensch in Ihrem IT-Sicherheits-
szenario spielt.

Für wen ist der Lehrgang


geeignet?
Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie
– einen IT-Beruf ausüben und sich ergänzend
in das Thema IT-Sicherheit einarbeiten
wollen,
– in Ihrem Unternehmen für die IT-Sicherheit
zuständig sind und sich weiterbilden
wollen,
– im IT-Bereich selbstständig sind oder sich
In mehr als einem Drittel der Unter- Profiwissen: Grundlagen der als Existenzgründer auf Sicherheit in Rech-
nehmen in Deutschland wird das Risiko, IT-Sicherheit nersystemen spezialisieren wollen.
durch einen IT-Angriff geschädigt zu Die Einführung in die IT-Sicherheit stellt die Mit dem kompakten Wissen, das Sie hier erwer-
werden, als hoch oder sogar sehr hoch grundlegenden Gefahren und Bedrohungen ben, werden Sie Ihre jetzige berufliche Qualifi-
eingeschätzt. Größere Unternehmen für die Informationsinfrastruktur vor und wel- kation um ein gefragtes Gebiet erweitern.
sehen höhere Risiken als kleinere. Oft che Folgen sich daraus für Daten, Systeme,
fehlt es laut einer aktuellen Bitkom-Re- Personen und Organisationen ergeben kön- Ihr Lehrgang
search-Studie an Schutzmaßnahmen, die nen. Ausgehend von allgemeinen Szenarien im Überblick
im Fall eines Sicherheitsvorfalls greifen. werden die Angriffe sowie die resultierenden
Lehrgangs-Nummer 399
Wer das Know-how besitzt, um professi- Sicherheitsmaßnahmen vorgestellt.
Teilnahmevoraussetzungen
onelle Sicherheitskonzepte zu entwerfen Gute PC- und Internetkenntnisse
und zu installieren und damit Rechnersys- Ihre Vorteile Lehrgangsbeginn Jederzeit
teme und Netzwerke gegen Cyberatta- 4 Wochen kostenlos testen Lehrgangsdauer
cken und Spionage schützt, gehört zu den 4 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche
Zugang zum Online-Studienzentrum
gefragten Spezialisten der IT-Branche. Kostenfreie Verlängerung 4 Monate
Teilleistungen aus dem Zertifikatsabschluss
Schneller zum Abschluss
werden bei der Wilhelm Büchner Hochschule
anerkannt Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Förderung durch Bildungsgut- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Themenüberblick schein nach AZAV möglich
Umfang des Studienmaterials
• Einführung zum Datenschutz und zur Informations- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg 4 Studienhefte
sicherheit (Relevanz und Begrifflichkeiten), Schutz-
Erforderliche Arbeitsmittel
ziele
Aktueller Computer mit Windows oder macOS und
• Informationssicherheit in Organisationen Internetzugang
• Informationssicherheit aus wirtschaftlicher und ge- Studiengebühr
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
sellschaftlicher Sicht Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Bedrohungen und Schwachstellen (Datendiebstahl, Studienabschluss
Social Engineering etc.) Persönliche Studienberatung: Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
• Angriffe aus dem Internet (Sniffer, Spoofing etc.)
• Gefahren bei der Nutzung des Internets (beim Surfen,
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
ILS-Abschlusszeugnis „IT-Sicherheit – Einführung (ILS)“
bestätigt. Nach erfolgreicher schriftlicher Heimprüfung
erhalten Sie darüber hinaus das Abschlusszertifikat
Mailing, Online-Handel und -Banking) „IT-Sicherheit – Einführung (ILS)“. Auf Wunsch stellen
• Gefahren durch Malware (Viren, Würmer, Trojaner Online anmelden: wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
etc.) www.ils.de/oam Certificate in englischer Sprache aus.

379
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 713 78 04

Geprüfte/r IT-Manager/in (ILS)


Projektleiter für die Entwicklung der Unternehmens-IT

Im modernen IT-Management ist vielfäl- Grundlagen der Informations- die clientseitige Programmierung, um die
tiges Know-how gefragt: Neben fundier- technologie Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit Ihrer
ten Programmierkenntnissen ist Wissen Als IT-Manager/in zählt es zu Ihren Kernauf- Webanwendungen zu optimieren.
in allen Fragen der Netzwerktechnik gaben, die betrieblichen Informationssysteme
und -administration unerlässlich. Um IT- an den Anforderungen auszurichten und für Software-Engineering und
Prozesse erfolgreich unternehmensüber- den reibungslosen Betrieb zu sorgen. Dabei Projektmanagement
greifend zu optimieren und Lösungen an sind wichtige Aspekte der Datensicherheit Weil die betrieblichen Anforderungen nahezu
den Bedarf der Anwender anzupassen, und des Datenschutzes zu beachten. nie durch Standardanwendungen abgedeckt
sind zusätzlich professionelle Planungs-, werden können, kommen vielfach selbst er-
Kommunikations- und Koordinations- Datenbankentwicklung stellte Programme zum Einsatz. Auch das
Skills wichtig. mit PHP zählt zu Ihren Aufgaben als IT-Manager/in:
Gesucht sind Fachleute, die IT-technisch Zunächst lernen Sie die Grundlagen des Sie lernen, Software-Entwicklungsprojekte zu
auf dem neuesten Stand sind und gleich- relationalen Datenbankmodells kennen. Dann planen und zu dokumentieren. Dazu gehören
zeitig lösungsorientiert planen können. geht es an die Programmierung mit PHP und die Agile Methode, Scrum und die objekt-
Auf genau diese umfassenden Anforde- dem freien MySQL-Fork MariaDB. Als Nächs- orientierte Geschäftsprozessmodellierung.
rungen ist der Lehrgang „Geprüfte/r IT- tes entwickeln Sie Benutzeroberflächen mit
Manager/in“ zugeschnitten. Er besteht aus Formularauswertungen. Netzwerkadministration
einem praxisorientierten Gesamtpaket Neben den Standardwerkzeugen PHP 8 und In diesem Lehrgang profitieren Sie von
und stellt einen idealen Aufstiegskurs für MySQL/MariaDB arbeiten Sie mit CSS für unserem mehrfach ausgezeichneten Lehr-
Berufspraktiker aus dem IT-Umfeld dar. das Oberflächendesign und JavaScript für gangskonzept, virtuelle Maschinen als

380
Das Informatik-Lehrinstitut

Unterrichtstechnik einzusetzen: Durch den um Domänenverwaltung und das Active zu den Themen Mitarbeiterführung und
Einsatz von VMware können Sie auf Ihrem Directory gehen. Sie lernen, Benutzer und Kommunikation, um sich umfassend auf
PC mehrere Betriebssysteme installieren, Gruppen einzurichten, und machen sich mit leitende Tätigkeiten im IT-Management vor-
die zusammen Ihr Übungsnetzwerk bilden. Sicherheitsaspekten im Netz vertraut. zubereiten.
Auf dieser Grundlage installieren Sie dann
zum einen den Windows Server 2022 und Sie arbeiten mit Ist der Lehrgang Geprüfte/r
zum anderen den Client für den Anwender professioneller Software IT-Manager/in richtig für mich?
und üben anhand konkreter Aufgaben zum In diesem Lehrgang setzen Sie Ihr erwor- Diese breit angelegte Aufstiegsfortbildung ist
Beispiel die Bereitstellung wichtiger Netz- benes Fachwissen in vielen praktischen besonders geeignet für:
werkdienste wie DHCP und DNS. Im Rahmen Übungen direkt am Bildschirm ein. Die – kaufmännische oder technische Mitarbeiter/
der Administration wird es insbesondere dafür benötigte Software, wie z. B. XAMPP, innen mit IT-Erfahrung, die sich fundierte
erhalten Sie von uns ohne Zusatzkosten. Kenntnisse und Fähigkeiten zur Soft-
Ihre Vorteile Ebenfalls kostenlos stellen wir Ihnen das wareentwicklung, Netzwerkadministration
4 Wochen kostenlos testen Projektplanungstool ProjectLibre sowie eine und IT-Projektplanung aneignen wollen,
Zugang zum Online-Studienzentrum
Evaluationsversion von Windows Server 2022 – IT-Mitarbeiter/innen, die sich für eine
zur Verfügung, die Sie auf Basis von VMware Führungsposition bzw. IT-Teamleiterrolle
Inklusive Software: XAMPP, VMware,
Eclipse und PHP Developer Tools, Windows auf Ihrem Rechner installieren können. weiterqualifizieren wollen,
Server 2022 (Evaluationsversion), Windows – selbstständige Berater, die zukünftig in die
10 Enterprise (Evaluationsversion) und
ProjectLibre Management Skills IT-Projektplanung, -steuerung und -leitung
Teilleistungen aus dem Zertifikatsabschluss Wer in verantwortungsvoller Position Netz- einsteigen wollen.
werden für ein Hochschulstudium an der werke administriert und die Unternehmens-
Euro-FH im Studiengang IT-Management
B. Sc. anerkannt IT steuert, sollte projektorientiert denken, Ihr Lehrgang
Förderung durch Bildungsgut- gut organisieren und andere anleiten im Überblick
schein nach AZAV möglich können. Deshalb erwerben Sie in diesem
Lehrgangs-Nummer 234
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Lehrgang zusätzlich zum rein technischen
Teilnahmevoraussetzungen
Know-how Kenntnisse zu den Themen Pro- Gute Windows- und Internetkenntnisse, Berufserfah-
jektmanagement, Arbeitsorganisation und rung, logisches Denkvermögen und mind. mittlerer
Schulabschluss (Realschulabschluss)
Teamleitung. Unter anderem trainieren Sie
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum Lehrgangsbeginn Jederzeit
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
anhand praxisnaher Aufgaben Ihre Skills für
Lehrgangsdauer
ein zeitgemäßes Zeit- und Projektmanage-
Persönliche Studienberatung: 27 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
ment. Dazu lernen Sie unter anderem, mit
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
ProjectLibre zu arbeiten, einem komfortablen
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Schneller zum Abschluss
Programm für die Projektplanung und Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Online anmelden: -steuerung. Außerdem erwerben Sie in die-
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
www.ils.de/oam
sem Lehrgangsteil professionelles Wissen Umfang des Studienmaterials
43 Studienhefte, XAMPP, Eclipse und die PHP Developer
Tools, VMware, Windows Server 2022 (Evaluations-
Themenüberblick version), Windows 10 Enterprise (Evaluationsversion),
ProjectLibre sowie Lernvideos und WBT
Funktionsweise eines IT-Systems, Datenschutz Netzwerktechnik
und -sicherheit • Installation von virtuellen Maschinen mit VMware Erforderliche Arbeitsmittel
• Repeater • Switch • Bridge • Router • LAN-WAN- Aktueller PC mit Microsoft Windows,
Relationale Datenbanken entwerfen Kopplung • Protokolle: TCP/IP, IPv4 und IPv6 mindestens 8 GB RAM, Internetzugang
• XAMPP-Arbeitsumgebung einrichten • Serverseitige Netzwerkadministration mit Studiengebühr
Programmierung mit PHP 8 • Objektorientierte Pro- Windows Server 2022 Siehe beiliegendes Anmeldeformular
grammierung mit PHP 8 • Einführung in MySQL/MariaDB,
• Aufbau einer Domäne • Zentralisierte Administration Studienabschluss
HTML und CSS • Datenbankentwicklung mit PHP 8/
der Benutzer • Zugriff auf Ressourcen • Gruppenricht- Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
MariaDB • JavaScript
linien • Active Directory • Bereitstellungsdienste • DNS ILS-Abschlusszeugnis „IT-Manager/in“ bestätigt. Nach
Softwareentwicklung und DHCP erfolgreicher Bearbeitung einer Prüfungsarbeit, die als
• Agile Methoden • Scrum • Software-Engineering • Ob- Soft Skills Heimprüfung gelöst wird, erhalten Sie das Abschluss-
jektorientierte Modellierung • UML • Objektdiagramme • Zeitmanagement • Arbeitsorganisation • Präsenta- zertifikat „Geprüfte/r IT-Manager/in (ILS)“. Auf Wunsch
• Softwareentwurf und Codierung • Qualitätssicherung tionstechnik • Gesprächsführung • Mitarbeiter- und stellen wir es Ihnen auch als international verwendba-
und Testverfahren • Projektmanagement mit ProjectLibre Teamleitung • Projektorganisation res ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

381
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 735 12 19

Geprüfte/r Prozessmanager/in
Industrie 4.0 (ILS)
Produktionsprozesse planen und automatisieren

Im modernen Industriebetrieb werden Digitalisierung über RAMI 4.0 Edge Computing mit dem
die Arbeitsprozesse unter Einsatz der und OPC-UA Raspberry Pi
IT immer weiter automatisiert. Dazu Industrie 4.0 bedeutet, dass eine vertikale Bei der Vernetzung von Industrieanlagen
werden Workflows digitalisiert, Schnitt- Integration zwischen der kaufmännisch- steht auf der einen Seite der Bedarf an einer
stellen standardisiert und verteilte verwaltenden IT und der Produktions-IT rea- zentralen Datenauswertung und Visualisie-
Systeme verbunden. Zur Messdaten- lisiert wird. Das erfordert eine standardisierte rung in der Cloud und auf der anderen Seite
erfassung in der Produktion werden Datenkommunikation. Dabei lernen Sie das sollen aber die dafür erforderlichen Daten-
kompakte Industrie-PCs, sogenannte Referenzmodell RAMI 4.0 kennen und den ströme klein bleiben. Deshalb wird die
Embedded Systems, eingesetzt. Ein herstellerübergreifenden Datenaustausch in zentrale Datenverarbeitung mit der
bekannter Vertreter dieser Einplatinen- Industrieanlagen mit OPC-UA und 5G. dezentralen Datenverarbeitung
computer ist der Raspberry Pi, dessen kombiniert. Dazu wird das Datenver-
praktische Anwendung in diesem Lehr- Embedded System arbeitungskonzept Edge Computing in
gang unterrichtet wird. Raspberry Pi diesem Lehrgang mit dem Raspberry Pi im-
Wir liefern Ihnen in diesem Lehrgang für plementiert.
Für das Verständnis der Technologie, die praktische Experimente einen Raspberry Pi.
heute in den Medien mit „Industrie 4.0“ Damit können Sie in der Produktion Messda- Prozessmanagement und
betitelt wird, erfahren Sie in diesem Lehrgang ten erfassen, visualisieren und auswerten: z. B. Adaptiv Case Management
zunächst, welche Technologiegenerationen Temperatur, Feuchtigkeit und Beschleunigung. Die in den Netzwerken digital übertragenen
dem vorangingen und worin die aktuellen Ihren Raspberry Pi behalten Sie am Lehr- Daten dienen der Steuerung von Produk-
disruptiven Änderungen bestehen. gangsende, damit Sie weiter Erfahrungen mit tions- und Geschäftsprozessen. Zur Planung
dem „Internet der Dinge“ sammeln können. von agilen Prozessen werden diese von

382
Das Informatik-Lehrinstitut

Ihnen in diesem Lehrgang modelliert und


später anhand von Kennzahlen ausgewertet.
Geschäftsprozesse lassen sich jedoch nicht
immer mit einem identischen Workflow ab-
arbeiten – es sind Varianten erforderlich. Die-
se Prozesse durch die IT zu unterstützen ist
das Ziel des „Adaptive Case Management“.

Virtual Reality, Augmented


Reality und Mixed Reality
Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0

In der modernen Industrie werden optische


Simulationen von Prozessen genutzt, um Ent-
Foto: Michael Henzler

wicklungszeiten von Produkten und Produk-


tionsprozessen zu verkürzen. Zudem kann die
Kombination aus realem Bild und virtueller
Informationen bei Wartungsarbeiten an In-
dustrieanlagen den Techniker unterstützen.
unterstützen und damit zeitlich verkürzen. Digitalisierung entwickeln wollen oder
Modellierung von künstlicher In Algorithmen übersetzte menschliche – sich als Prozessmanager für Industrie 4.0
Intelligenz mit neuronalen Entscheidungen können von Systemen selbstständig machen wollen.
Netzwerken automatisiert abgearbeitet werden, die auf
Entscheidungsprozesse in Verwaltung und neuronalen Netzwerken basieren. Ihr Lehrgang
Produktion lassen sich heute maschinell im Überblick
IT-Sicherheit bei Industrie 4.0
Lehrgangs-Nummer
Ihre Vorteile In diesem Kurs werden Ihnen die besonderen 681
4 Wochen kostenlos testen IT-Sicherheitsgefahren erläutert, die mit der Teilnahmevoraussetzungen

Zugang zum Online-Studienzentrum


digitalen Transformation in Industriebetrie- Sicherer Umgang mit Microsoft Windows oder Apple
macOS; fundierte Kenntnisse zur Nutzung des Internets
ben entstehen und Sie lernen geeignete Maß- und logisches Denkvermögen
Einplatinencomputer Raspberry Pi inkl.
umfangreichem Zubehör nahmen zur Absicherung des Netzwerks nach Lehrgangsbeginn
Förderung durch Bildungsgut- innen und außen kennen. Jederzeit
schein nach AZAV möglich Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Ist der Lehrgang „Prozessma-
Kostenfreie Verlängerung
nager/in Industrie 4.0“ richtig 9 Monate
für mich? Schneller zum Abschluss
Dieser Fernlehrgang ist besonders geeignet, Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
wenn Sie Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
– einen Einstieg in den aktuellen Stand der
Persönliche Studienberatung: Umfang des Studienmaterials
industriellen Produktion suchen,
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
– in Modernisierungsprojekten mitarbeiten
15 Studienhefte; Einplatinencomputer Raspberry Pi
mit Sensoren, Tastatur und Maus; Übungs- und Pro-
grammdateien stehen zum kostenlosen Download
wollen, bereit
Online anmelden: – bereits Erfahrungen im Industriebetrieb Erforderliche Arbeitsmittel
www.ils.de/oam Aktueller Computer mit Windows oder macOS und
haben und nun auch selbst Verfahren der
Internetzugang
Studiengebühr
Themenüberblick Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Industrie 4.0: Technologiegenerationen und Begriffs- • KI – Künstliche Intelligenz und Neuronale Netze Studienabschluss
abgrenzung Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
• Einplatinencomputer Raspberry Pi in Betrieb nehmen ILS-Abschlusszeugnis „Prozessmanager/in Industrie
• Wertschöpfungsnetzwerke und Prozesse
• Kommunikation über OPC UA implementieren 4.0“ bestätigt. Nach zusätzlich erfolgreich bearbei-
• Konnektivität und Technologie teten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das
• Visualisierung von Messdaten Abschlusszertifikat „Geprüfte/r Prozessmanager/in
• Prozessmodellierung und agile Prozesse
Industrie 4.0 (ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Raspberry Pi und Edge Computing
• VR (Virtual Reality), AR (Augmented Reality) und auch als international verwendbares ILS-Certificate in
MR (Mixed Reality) • IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 englischer Sprache aus.

383
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 712 71 03

Microsoft Office
Werden Sie Profi für Word, Excel und PowerPoint

Intensivtraining gehören die Verwendung von Vorlagen sowie


Entlang praxiserprobter Übungen werden ein gute Organisation und Vorbereitung der
Sie mit uns Schritt für Schritt zum Microsoft Präsentation.
Word-, Excel- und PowerPoint-Profi.
In Word werden Sie sich mit dem Sie werden staunen, wie viel leichter Ihnen
Seitenlayout befassen und Dokumente die Büroarbeit fällt, wenn sie gezielt und pro-
perfekt formatieren, professionelle Text- fessionell mit den wichtigsten Anwendungen
formatvorlagen erstellen, Kopf- und Fußzeilen aus Microsoft Office arbeiten können.
einfügen und die Kommentar- und Korrek-
turfunktion nutzen. Daneben geht es um das Ist der Lehrgang „Microsoft
Anlegen von Serienbriefen mit Daten aus ver- Office“ richtig für mich?
schiedenen Quellen und die Einbindung von Der Lehrgang wendet sich an Sie,
Grafiken und Tabellen in Word-Dokumente. – wenn Sie sich mit fundierten PC-Anwen-
derkenntnissen für eine anspruchsvolle
Zu den am häufigsten gesuchten Basis- Ebenso umfassend machen wir Sie mit der Bürotätigkeit qualifizieren wollen,
qualifikationen in aktuellen Stellen- Tabellenkalkulation Excel vertraut. Hier ler- – wenn Sie eine kaufmännische Ausbildung
anzeigen gehört die folgende Anfor- nen Sie, Daten in Tabellen umzuwandeln, zu haben und Ihr Office-Know-how verbessern
derung: „Erfahrung im Umgang mit editieren, zu formatieren und zu sortieren, wollen,
Microsoft Office“. Genau darum geht es Diagramme zu erstellen, Berechnungen mit – wenn Sie privat Office-Kenntnisse benö-
in diesem Lehrgang: Den Schwerpunkt Formeln und Funktionen durchzuführen und tigen, um schnell und effizient Daten zu
bilden die Office-Programme Word, und mit Pivot-Tabellen zu arbeiten. verwalten, Texte zu schreiben und Tabellen
Excel und PowerPoint, die heute nahe- zu editieren.
zu überall und branchenübergreifend PowerPoint nutzen Sie, um Präsentationen
als Hauptwerkzeuge in der Büroarbeit für Vorträge zu erstellen. Dabei arbeiten Sie
eingesetzt werden. Ein idealer Grundla- mit Übergängen und Animationen in Ihren
Ihr Lehrgang
gen- und Auffrischungskurs für alle, die Folien. Sie binden Videos und Ton ein und
im Überblick
gut angeleitet fundiertes und praxisre- veranschaulichen Zahlenmaterial in Diagram- Lehrgangs-Nummer 241
levantes Know-how zu den wichtigsten men. Zur effizienten Arbeit mit PowerPoint Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse zur Nutzung von Microsoft Windows
Office-Programmen erwerben möchten,
oder macOS
um zukünftig, schnell, effektiv und pro-
Lehrgangsbeginn Jederzeit
fessionell alle anfallenden Bürotätigkei- Ihre Vorteile
Lehrgangsdauer
ten erledigen zu können. 4 Wochen kostenlos testen 6 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Zugang zum Online-Studienzentrum
Themenüberblick Schneller zum Abschluss
Inklusive Lernvideos und Web Based Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Microsoft Word • Text einfügen und verändern Trainings Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
• Rechtschreib- und Grammatikprüfung • Dokumente Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
verwalten und formatieren • Schriftarten • Serienbriefe Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Umfang des Studienmaterials
erstellen • Dokumente strukturieren, gestalten und
6 Studienhefte, 6 Web Based Trainings (WBT) und
überarbeiten • Objekte einfügen • Tabellen
Lernvideos
Microsoft Excel • Arbeiten mit Zellen, Tabellen Erforderliche Arbeitsmittel
und Arbeitsmappen • Zahlenformate • Formatieren PC mit aktuellem Windows oder macOS mit
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
von Tabellen • Arbeiten mit Formeln und Funktionen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Office 2019 oder Microsoft 365
• Arbeiten mit Diagrammen • Datenimport und -export
• Pivot-Tabellen • Verweise • Arbeitsmappen im Team Persönliche Studienberatung: Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Microsoft PowerPoint • Erstellen von Präsentati-
onen • Arbeiten mit Texten und Formen • Arbeiten
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Studienabschluss
mit Daten anderer Programme • Master und Vorlagen Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird von uns
• Übergänge und Animationen • Einbinden von Video, mit dem ILS-Zeugnis „Microsoft Office“bestätigt. Auf
Audio und Diagrammen • Präsentationen organisieren Online anmelden: Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
exportieren www.ils.de/oam wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

384
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 79 53 01

Microsoft Office im Beruf


Professionelle Büroarbeit am PC

Sichere Computerkenntnisse, nachgewie-


sen durch ein aussagefähiges Zertifikat,
werden heute in fast allen Branchen und
Arbeitsbereichen gefordert. In diesem
Lehrgang qualifizieren Sie sich für einen
professionellen Büroarbeitsplatz. Schritt
für Schritt eignen Sie sich umfangreiche
Kenntnisse zum Umgang mit den verschie-
denen Microsoft Office-Anwendungen an
und können diese anschließend zuverläs-
sig in der Praxis unter Beweis stellen.

Microsoft Office Programme


Im Modul Textverarbeitung werden Sie
unter Microsoft Word Schritt für Schritt in die Im Modul Präsentation lernen Sie mit – wenn Sie sich mit aktuellen MS-Office-
Formatierung und die Seitengestaltung mit Microsoft PowerPoint, Texte, Diagramme, Kenntnissen für einen PC-Arbeitsplatz
mehrspaltigem Text und Tabellen eingeführt. Bilder und Zeichnungsobjekte in Folien qualifizieren wollen.
Sie erlernen die Anlage von Serienbriefen zusammenzustellen sowie diese zu Präsen-
sowie effektive Arbeitsmethoden mit Auto- tationszwecken mit geeigneten Übergangs- Ihr Lehrgang
texten und Dokumentvorlagen. effekten zu verbinden. im Überblick
Im Modul Tabellenkalkulation üben Sie Im Modul Online-Grundlagen lernen Sie
Lehrgangs-Nummer 674
mit Microsoft Excel das Erstellen, Ändern und mithilfe des Microsoft-Browsers Edge, wie
Teilnahmevoraussetzungen
Formatieren einer Tabelle. Sie lernen, große Sie systematisch und zielführend im Web Grundkenntnisse zur Nutzung von Microsoft Windows
Datenmengen in Listen zu verwalten, daraus nach Informationen suchen. Am Beispiel von Lehrgangsbeginn Jederzeit
Diagramme zu erstellen und mit Pivot-Tabel- Microsoft Outlook erklären wir Ihnen darüber Lehrgangsdauer
len zu arbeiten. hinaus die effiziente Arbeit mit E-Mails. 12 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Im Modul Datenbanken erlernen Sie an- Im Modul IT-Sicherheit erwerben Sie Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
hand von Microsoft Access, wie Sie sich mit wichtiges Know-how zu Datenschutz, Daten- Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
gezielten Abfrage-, Auswahl- und Sortierfunk- sicherheit und Verschlüsselung. Die vermittel- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
tionen umfangreiche Datenmengen für Ihre ten Inhalte ermöglichen es Ihnen, sich sicher Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert
Zwecke erschließen können. im Internet zu bewegen. Umfang des Studienmaterials
12 Studienhefte, WBTs, Übungsmaterial, Lernvideos

Ihre Vorteile Für wen ist dieser Kurs Erforderliche Arbeitsmittel


Aktueller Windows-PC und Office Professional in der
4 Wochen kostenlos testen geeignet? Version 2019 oder Microsoft 365 mit Word, Excel,
Der Lehrgang ist richtig für Sie, PowerPoint, Access, Outlook und Zugang zum Internet.
Zugang zum Online-Studienzentrum
– wenn Sie eine fundierte Ausbildung zu Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Inklusive Web Based Trainings (WBT) und
Lernvideos Microsoft Office suchen, Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
Förderung durch Bildungsgut- – wenn Sie ein anerkanntes Zertifikat an- ILS-Zeugnis „Microsoft Office im Beruf“ bestätigt. Auf
schein nach AZAV möglich streben, das Ihre Kenntnisse bestätigt, Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg wendbares ILS-Certicate in englischer Sprache aus.

Themenüberblick
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Microsoft Word • Texteingabe • Formatierung • Grafi- Microsoft Access • Tabellen und Beziehungen
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis ken • Serienbriefe • Formatvorlagen • Verweise • Felder • Abfragen • Formulare • Berichte
• Tabellen • Formulare • Textfelder
Persönliche Studienberatung: Microsoft Outlook • Nachrichten • Adressbücher
Microsoft Excel • Zellen • Formatierungen • Arbeits-
• Kontakte • Kalender • Aufgaben
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
blätter/Mappen • Funktionen • Datenimport/Datenex-
port • Diagramme • Verknüpfungen • Listen • Analysen
Microsoft Edge • Internet • WWW • Navigation
Microsoft PowerPoint • Präsentationen • Formen • Lesezeichen • Recherche im Internet
und Objekte • Vorlagen • Übergänge und Animationen
Online anmelden: • Bilder • Multimedia und Effekte • Diagramme • Ver- IT-Sicherheit • Datenschutz und Datensicherheit
www.ils.de/oam knüpfungen • Viren • Würmer • Trojaner

385
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 713 19 03

Grundlagen der Informationstechnologie


PC-Technik, Netzwerke und Internet-Anwendungsmöglichkeiten

Know-how auch gleich praktisch einsetzen.


Dadurch dass Sie die Grundlagen der Soft-
wareentwicklung für Multimedia und Internet
sowie die Komponenten einer Multimedia-
Anwendung kennenlernen und darüber hinaus
elementare Programmier-, HTML- und CSS-
Kenntnisse erwerben, können Sie sich im Kurs
rasch an Praxisprojekte wagen. „Erstellung
einer eigenen Homepage“ heißt eine Ihrer ers-
ten Aufgaben. Sie werden staunen, wie schnell
Sie hier professionelle Ergebnisse erzielen.

Ihr neues Wissen ist direkt in


der Praxis anwendbar
Der Erwerb solider Grundkenntnisse die einzelnen Hardwarekomponenten und Dieser Lehrgang beinhaltet deutlich mehr als
rund um den PC ist eine gute Investition Peripheriegeräte erklärt, dann geht es um ein kurzer PC-Einsteiger-Workshop: Kompakt,
in die berufliche Zukunft. Genau das bie- Speicher, den generellen Aufbau und die umfassend und nachhaltig vermitteln Ihnen
tet dieser kompakte Lehrgang. Von A wie Funktionsweise des Computers. Als Nächstes erfahrene IT-Profis genau die Kenntnisse, die
Aufbau des PC bis Z wie Zip-Datei: ist die Software dran: Sie lernen, was ein Sie beruflich und privat als PC-Anwender/in
Sie lernen die Zusammenhänge zu ver- Betriebssystem ist und wie es arbeitet, lernen rund um Hardware, Software, Netzwerke
stehen, die im PC und darauf aufbauend Software zur Unterstützung von Büroarbeit und Onlinekommunikation benötigen. Alle in
in der IT ablaufen, kennen Lösungswege, sowie ausgewählte Module von SAP, Gra- diesem Zusammenhang wichtigen Themen
um abgestürzte Rechner und verloren fikprogramme und vieles mehr kennen. Die werden Ihnen anhand anschaulicher Texte,
gegangene Dateien zu retten und 1000 weiteren Bausteine des Lehrgangs führen Abbildungen und praktischer Übungen Schritt
andere alltägliche IT-Probleme rasch zu Sie Schritt für Schritt und anhand ausführli- für Schritt erläutert. Ideal: Sie können in
beheben. Eine ideale Zusatzqualifikation cher Erläuterungen in die Welt der IT-Profis: Ihrem Tempo lernen, ausgewählte IT-Themen
für alle, die beruflich und privat zukünf- vernetzte Systeme mit Client-Server und vertiefen und das, was Sie bereits wissen,
tig mit praxisorientiertem IT-Wissen Windows-Server, die Anwendungsmöglichkei- überspringen oder schneller bearbeiten.
punkten wollen. ten des World Wide Web, Onlinekommunika-
tion, IT-Services mit ITIL, Datenbanksysteme, Ihr Lehrgang
Grundbegriffe der IT Datenorganisation, Datenübertragung und im Überblick
Sie starten mit einer „Guided Tour“ durch Datenschutz.
Lehrgangs-Nummer 239
das Innenleben des PCs und lernen die tech-
Teilnahmevoraussetzungen
nische Seite der IT kennen: Zunächst werden Softwareentwicklung und Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Homepage-Design Lehrgangsbeginn Jederzeit
Ihre Vorteile Sie lernen in diesem Kurs nicht nur graue Lehrgangsdauer
4 Wochen kostenlos testen Theorie, sondern werden Ihr neu erworbenes 12 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Zugang zum Online-Studienzentrum
Themenüberblick Schneller zum Abschluss
Inklusive Lernvideos Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Grundbegriffe Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg • Hardware • Software • Befehlsverarbeitung • Pro- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
grammierung • Netzwerke • Client-Server • Ergonomie
Umfang des Studienmaterials
• Datensicherheit • Datenschutz
16 Studienhefte, Lernvideos
Einsatzszenarien der IT Erforderliche Arbeitsmittel
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum • Groupware • Data-Warehouse • Content-Mana- Aktueller PC mit Microsoft Windows und
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
gementsysteme • SAP® ERP Internetzugang
Grundlagen der Netzwerktechnik Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Technische Prinzipien der serverseitigen
Programmierung mit PHP und MySQL
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
Abschlusszeugnis „Grundlagen der Informationstech-
Gestaltung von Webseiten mit HTML und CSS nologie“ bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Online anmelden: • Planungsphasen • Grundbegriffe und Terminologie auch als international verwendbares ILS-Certificate in
www.ils.de/oam • Wireframes und Mockups englischer Sprache aus.

386
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 64 62 96

Geprüfte IT-Bürofachkraft (ILS)


Kaufmännisches Know-how und Microsoft Office-Anwenderwissen

für alle, die hier eine anerkannte und und Kalkulation sowie um Rechtsfragen,
nachweisbare Qualifikation erwerben zum Beispiel zum Vertragswesen. Gut an-
wollen, um als Fachkraft im Büro- und geleitet optimieren Sie darüber hinaus Ihr
Assistenzbereich durchzustarten. persönliches Zeitmanagement und Ihre
Selbstorganisations-Skills. Diese Kenntnisse
brauchen Sie nicht nur im Beruf, sondern sie
Grundlagen der Informations- helfen Ihnen bereits bei der zielgerichteten
technologie Planung Ihres Fernkurses.
Der Kurs beginnt mit den Grundlagen der Mit dem vielfältigen Wissen, das Ihnen hier
Informationstechnologie. Zunächst lernen vermittelt wird, verschaffen Sie sich die
Sie Ihr Werkzeug kennen: den PC mit seinen Ausgangsbasis, um sich beruflich neu zu
Grundfunktionen, Webbrowser und E-Mail- orientieren und beispielsweise in den kauf-
Programm. Des Weiteren machen wir Sie männischen Bereich oder die Verwaltung zu
Schritt für Schritt mit den Microsoft-Office- wechseln.
Programmen vertraut: Textverarbeitung mit
Word, Tabellenkalkulation mit Excel, E-Mails Ist der Lehrgang Geprüfte IT-
mit Outlook und Datenbanken mit Access. Bürofachkraft richtig für mich?
Sie lernen in kleinen Schritten, ergänzt durch Hier sind Sie richtig,
Lernvideos, Web Based Trainings (WBT) und – wenn Sie aus dem gewerblichen Bereich
Übungen am Computer. Zusätzlich geht es kommen und sich beruflich neu orientieren
in diesem Lehrgangsteil um Datenschutz wollen,
und Datensicherheit sowie um Client-Server- – wenn Sie in den kaufmännischen oder Ver-
Wer sich für einen Büroarbeitsplatz Computing. waltungsbereich wechseln wollen,
qualifizieren möchte, benötigt neben – wenn Sie bereits in einem Büro tätig sind
organisatorischen und kaufmännischen Kaufmännische Grundlagen, und Ihr Wissen auffrischen wollen.
Grundkenntnissen heute immer auch PC- Zeitmanagement und Büro-
Anwenderwissen, wozu grundlegende organisation Ihr Lehrgang
Kenntnisse in Microsoft Office gehören, Anhand praktischer Übungen und zahlreicher im Überblick
also Textverarbeitung, Tabellenkalku- Profitipps erwerben Sie direkt anwendbares
Lehrgangs-Nummer 245
lation, E-Mails und Datenbanknutzung. Wissen in Sachen Büroorganisation und
Teilnahmevoraussetzungen
Genau das bietet dieser Lehrgang: kom- Schriftverkehr. Anschließend bildet die Ein- Grundkenntnisse zur Nutzung von Microsoft Windows
pakt, modern und übersichtlich. Ideal führung in kaufmännische Grundlagen einen Lehrgangsbeginn Jederzeit
weiteren Lehrgangs-Schwerpunkt: Ebenfalls Lehrgangsdauer
Ihre Vorteile mit starkem Praxisbezug geht es hier um aus- 18 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche
4 Wochen kostenlos testen gewählte Bereiche der Betriebswirtschafts- Kostenfreie Verlängerung 12 Monate

Zugang zum Online-Studienzentrum


lehre, um Zahlungsverkehr, Buchführung Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Inklusive Lernvideos und WBT
Themenüberblick Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Förderung durch Bildungsgut- Umfang des Studienmaterials
Grundlagen der EDV
schein nach AZAV möglich
• Hardware • Software • IT-Sicherheit • Ergonomie 26 Studienhefte, Lernvideos, WBT, Übungsdateien
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Internet und Client-Server-Computing Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller PC mit Microsoft Windows und Office 2019
Anwendersoftware oder Microsoft 365 mit Word, Excel, Access und
• Word, Excel, Access, Outlook • Recherche im Internet Outlook
• Webbrowser • E-Mail mit Anhang
Studiengebühr
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Zeitmanagement und Selbstorganisation Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Büroorganisation und kaufmännischer Schrift- Studienabschluss
Persönliche Studienberatung: verkehr Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem

0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Betriebswirtschaftslehre
• Zahlungsverkehr • Online-Banking • Buchführung
Abschlusszeugnis „IT-Bürofachkraft“ bestätigt. Nach
einer zusätzlich angefertigten Prüfungsarbeit erhalten
Sie das Abschlusszertikat „Geprüfte IT-Bürofachkraft
• Bilanz • Kalkulation
(ILS)“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als in-
Online anmelden: Praxiswissen Recht ternational verwendbares ILS-Certificate in englischer
www.ils.de/oam • Privatrecht,Vertragsrecht Sprache aus.

387
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 719 04 09

Lehrerfortbildung –
multimediale Unterrichtsgestaltung
Kompetenter Einsatz von digitalen Präsentationen, Wikis und Blogs

Mit diesem Wissen bringen Sie Ihre Medien-


kompetenz auf den aktuellen Stand.

Akkreditierung für die


Lehrerfortbildung
Dieser Fernlehrgang ist in mehreren Bundes-
ländern für die Lehrerfortbildung zugelassen.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der
ILS-Studienberatung.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 214
Teilnahmevoraussetzungen
Grundlegende Anwenderkenntnisse zu Microsoft
Windows, Excel und PowerPoint
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
Multimedia im Unterricht: Mit PC und die in der Sekundarstufe 1 oder 2, in der be- 2 Monate bei etwa 8 Stunden pro Woche

Internet gewinnen Pädagogen ganz ruflichen Weiterbildung oder in Hochschulen Kostenfreie Verlängerung 2 Monate
neue Möglichkeiten der multimedialen unterrichten. Beim erforderlichen Mindestal- Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Aufbereitung von Lernstoffen. Durch ter der Schüler ist von 10 Jahren auszugehen.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Medienvielfalt können unterschied- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
liche Lernertypen besser angesprochen Welche Inhalte vermittelt der Umfang des Studienmaterials
werden und die Schüler erleben neue Kurs? 3 Studienhefte, Übungsdateien
Formen der Wissenspräsentation, des Die zentrale Fragestellung ist: Wie kann Erforderliche Arbeitsmittel
Aktueller Windows-PC mit Office ab Version 2016 oder
Informationsaustausches und der Grup- ein PC mit Internetzugang sinnvoll in den
Microsoft 365, Internetzugang, Headset
penarbeit. Unterrichtsablauf integriert werden? Hierzu
Studiengebühr
lernen Sie, wie interaktive Bildschirmprä- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Für wen ist der Lehrgang sentationen mit PowerPoint gestaltet und Studienabschluss
geeignet? vertont werden. Mit Excel erstellen Sie einen Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Lehrgangs erhal-
ten Sie von uns als Nachweis Ihrer Qualifikation das
Dieser Fernkurs wendet sich an Lehrer, die Rechtschreib- und Vokabeltest und in Word
ILS-Zeugnis zur „Lehrerfortbildung – multimediale Un-
den PC- und Web-Einsatz in den Unterricht bereiten Sie Arbeitsblätter für den Unterricht terrichtsgestaltung“. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
integrieren wollen. Die in dem Kurs vorge- vor. auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
stellten PC-Einsatzbeispiele kommen aus ver- In einem umfassenden Praxisprojekt werden
schiedenen Fachgebieten und lassen sich auf Sie interaktive Unterrichtsmethoden zur
ein breites Spektrum an Unterrichtsinhalten Vermittlung von IT-Wissen kennenlernen und Ihre Vorteile
übertragen. Der Kurs ist für Lehrer geeignet, anwenden. 4 Wochen kostenlos testen
Mit Blogs, Wikis, Snapchat und WhatsApp
Zugang zum Online-Studienzentrum
Themenüberblick gestalten Sie die Gruppen- und Projektar-
beit. Ebenso werden die Möglichkeiten von Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• MS-Office für die Unterrichtsvorbereitung und
-gestaltung YouTube, Twitter und Facebook erörtert.
• PowerPoint-Präsentationen mit Animationen und Die Nutzung von Inhalten aus dem Internet
Videos
• Vermittlung von IT-Grundkenntnissen im Unterricht
setzt einen bewussten Umgang mit den
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum

• Urheberrecht für Quellen aus dem Internet Quellen voraus, deshalb werden die Themen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

• Nutzung von Blogs und Wikis für den Unterricht Urheberrecht und Datenschutz behandelt.
Persönliche Studienberatung:
• Snapchat und WhatsApp für Gruppen- und Projekt- So steuern Sie dem oft allzu sorglosen Um-
arbeit
gang mit Informationen aus dem Internet 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Einsatz von YouTube, Twitter und WebQuests im
Unterricht entgegen. Des Weiteren thematisiert der Kurs
• Soziale Netzwerke: Chancen, Risiken, Datenschutz, die Chancen und Risiken von sozialen Netz- Online anmelden:
Cyber-Mobbing www.ils.de/oam
werken sowie das Mobbing im Internet.

388
Das Informatik-Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 726 33 13

E-Learning Trainer/in
Virtuelle Klassenzimmer, Screencast und Lernplattform Moodle

Digitale Lernangebote ermöglichen Online-Präsentationen liegen. Anhand zahl-


zeitlich und räumlich flexible Unterrichts- reicher praktischer Übungen lernen Sie, Ihre
formen. In diesem Lehrgang zeigen wir Ideen professionell zu illustrieren und zu prä-
Ihnen, wie Sie die Lernplattform Moodle, sentieren. Und schließlich erfahren Sie, wie
Videokonferenzsoftware, Smartphone- Sie mit „Snagit“ von TechSmith Screenshots
Apps oder soziale Netzwerke für Ihren erstellen und ganze Arbeitsabläufe am Bild-
Unterricht bzw. Ihre Onlineveranstaltung schirm als Film aufnehmen (Screencast), ver-
nutzen können. Sie lernen, wie man mit tonen und online veröffentlichen können.
Techsmith Snagit Screencasts erstellt und
worauf Sie beim Erstellen von Lernmedi-
en und Präsentationen achten sollten. Ist der Lehrgang
„E-Learning Trainer/in“
richtig für mich?
Ansprechende E-Learning- Diese interaktiv angelegte E-Learning-
Angebote entwickeln Trainerausbildung ist besonders geeignet für
Was macht eine gute E-Learning-Umgebung Interessierte, die
aus? Welche Entwicklertools werden benö- – eigene E-Learning-Kurse anbieten wollen,
tigt und welche Standards gibt es aktuell – moderne Unterrichtsmedien in ihre Lehr-
für Lernplattformen? Das sind die Themen, tätigkeit einbeziehen möchten,
mit denen Sie in diesem Lehrgang starten – Web Based Trainings planen.
werden. Auf diesem Grundwissen aufbauend
wechseln Sie schon nach kurzer Zeit auf die
Erforderliche Arbeitsmittel
praktische Seite und beginnen – gut angelei- Ihr Lehrgang Aktueller Computer mit Windows oder macOS, Inter-
tet – eigene Lernprojekte und „Web Based im Überblick netzugang und eine Präsentationssoftware (PowerPoint
Trainings“ (WBT) am Bildschirm zu verwirkli- oder Impress oder Keynotes)
Lehrgangs-Nummer 183
chen. Abgestimmt auf verschiedene Lernziele Studiengebühr
Teilnahmevoraussetzungen
werden Sie geeignete Methoden und Werk- Sicherer Umgang mit Windows oder macOS, gute
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
zeuge auswählen und lernen, wie Sie Ihre Internet-Anwenderkenntnisse Studienabschluss
Lehrideen konkret verwirklichen können. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit
Lehrgangsbeginn Jederzeit
dem ILS-Zeugnis „E-Learning Trainer/in“ bestätigt. Auf
Lehrgangsdauer Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international ver-
12 Monate bei etwa 7 Stunden pro Woche wendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
Interaktive Online-Unterrichts- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
konzepte mit „Moodle“ Schneller zum Abschluss
Um Ihre Unterrichtsinhalte online bereit- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren. Ihre Vorteile
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
zustellen, lernen Sie den Einsatz des Open- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert. 4 Wochen kostenlos testen
Source-Programms »Moodle« kennen, das Umfang des Studienmaterials Zugang zum Online-Studienzentrum
zu den weltweit führenden Programmen für 12 Studienhefte, TechSmith Snagit, Moodle
Förderung durch Bildungsgut-
Online-Lernplattformen zählt. „Moodle“ schein nach AZAV möglich
bietet Ihnen zahlreiche komfortable Inkl. kompletter Arbeitsumgebung:
Autorenwerkzeuge, um Kursinhalte zu Themenüberblick TechSmith Snagit und Moodle

gestalten, WTBs zu konzipieren, virtuelle Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg


• E-Learning-Management: Lernen und Medien,
Kursräume einzurichten und Teilnehmer zu Gestaltung von Lernmedien, Planung von E-Learning-
Projekten
verwalten.
• Lernplattform Moodle: Installation, Bereitstellung
von Lerninhalten, Kommunikationswerkzeuge, Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
kooperative Aktivitäten, Administration Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Digitale Präsentation und • Erstellung interaktiver Präsentationen


Persönliche Studienberatung:
Screencasting
0800 -123 44 77
• Grundlagen des Screencastings
Um Ihre Ideen didaktisch optimal umzuset- • Unterrichtsprinzipien von virtuellen Klassenzimmern
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
zen, zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Präsenta- • Methodisch-didaktische Einsatzmöglichkeiten von
tionssoftware, wie z. B. Microsoft PowerPoint,
sozialen Netzwerken Online anmelden:
• E-Learning-Mashups www.ils.de/oam
sinnvoll einsetzen und wo die Fallstricke bei

389
Das Technische Lehrinstitut

Institutsleitung:
Kirsten Ohl
Institutsleiterin

Sabine Stadtaus

Lars Kleissenberg
Staatlich geprüfte Techniker, Meister-Lehrgänge
und technisches Fachwissen
Techniker-Lehrgänge Meister-Lehrgänge in der Industrie Fach- und Berufslehrgänge
Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) –
(Bachelor Professional) . . . . . . . . . . . . . . . 392 Fachrichtung Metall . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 Qualitätsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . 236
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) Geprüfte/r Energiemanager/in (ILS) . . . . . . . . 328
(Bachelor Professional) Fachrichtung Luftfahrttechnik . . . . . . . . . . 414 Baustatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406
der Fachrichtung Elektrotechnik Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) Bausanierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407
– Schwerpunkt Energie- und Fachrichtung Elektrotechnik . . . . . . . . . . . 416 Gebäudeenergieberater/in (HWK) . . . . . . . . . 408
Automatisierungstechnik . . . . . . . . . . . . 394 Geprüfte/r CAD-Konstrukteur/in (ILS) . . . . . . 409
– Schwerpunkt Informations- und Bauzeichnen mit CAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410
Kommunikationstechnik . . . . . . . . . . . . 396
Meistervorbereitung im Handwerk Technisches Zeichnen mit CAD . . . . . . . . . . . 411
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Meister/in im Elektrotechnikerhandwerk . . . . 418 Elektrotechnik für Ingenieursberufe und
(Bachelor Professional) Geprüfte/r Fachmann/frau für technische Fachkräfte . . . . . . . . . . . . . . . . 419
der Fachrichtung Mechatronik . . . . . . . . . 398 kaufmännische Betriebsführung (HwO) . . 420 Elektrische Steuerungs- u.Regelungstechnik . 422
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Ausbildung der Ausbilder nach AEVO . . . . . . 264 Elektronik für technische Berufe . . . . . . . . . . 423
(Bachelor Professional) Grundlagen der Elektrotechnik . . . . . . . . . . . 424
der Fachrichtung Maschinentechnik . . . . . 400 Haustechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425
– Schwerpunkt Konstruktionstechnik NC- und CNC-Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426
Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) . . 427
Fachrichtung Fahrzeugtechnik . . . . . . . . . 402 Kraftfahrzeugtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428
Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) . 429
Fachrichtung Bautechnik . . . . . . . . . . . . . 404 Fachkraft für erneuerbare Energien . . . . . . . . 430
– Schwerpunkt Hochbau
– Schwerpunkt Tiefbau

Kooperationen mit starken Partnern

Akademie des TÜV Rheinland Klüh Security GmbH


Diese angesehene Institution hat die bran- Die Lerninhalte wurden hierfür entsprechend Unser Kooperationspartner bereitet Sie in
chenübergreifend anerkannten Qualitäts- der Zertifikatsanforderungen in enger Zu- einem speziellen Prüfungsvorbereitungsse-
management-Standards (QM) entwickelt, sammenarbeit mit der Akademie des TÜV minar gezielt auf die IHK-Prüfung zur „Ge-
die Sie im Lehrgangsverlauf des „Geprüften Rheinland erstellt. prüften Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)“
Qualitätsbeauftragten (TÜV)“ mit unseren vor. Die Seminarinhalte orientieren sich stets
umfangreichen und gut nachvollziehbaren an Prüfungsinhalten der IHK vor Ort. So ist
Studienmaterialien verinnerlichen werden. gewährleistet, dass Sie optimal vorbereitet
in die Prüfung gehen.
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 110 07 19

Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in


(Bachelor Professional)
Attraktive Jobperspektiven in wachstumsstarken Wirtschaftszweigen

Die deutsche Chemieindustrie beschäf- weise verantwortungsvolle Aufgaben in Ihre Vorteile


tigt rund 400.000 Menschen und setzt großen Konzernen, Lehr- und Prüfungs- 4 Wochen kostenlos testen
pro Jahr über 100 Milliarden Euro um. anstalten sowie in spezialisierten mittelstän- Zugang zum Online-Studienzentrum
Damit zählt sie in Deutschland zu den dischen Unternehmen. Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
größten Wirtschaftsbranchen und nimmt DQR 6
auch international eine herausragende In der herstellenden Industrie eröffnen sich 50 % staatliche Förderung durch
Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
Stellung ein. Mit einem staatlichen Ab- attraktive Karriereoptionen unter anderem unabhängig
schluss in der Chemietechnik erschließen in der Überwachung von Produktions- und Praxisnahe Ausbildung: Laborpraktikum
Sie sich hier vielfältige Beschäftigungs- Betriebsabläufen oder bei der Übertragung inklusive

felder mit besten Karriereaussichten. chemischer Reaktionen vom Labor- auf den Ideale Prüfungsvorbereitung durch
Fachseminare am Prüfungsort
Weitere Perspektiven bieten zudem an- großtechnischen Maßstab. Auch im Ver-
Kein geballter Prüfungsstress am
dere Industriezweige wie beispielsweise trieb, im Qualitätsmanagement oder in der Lehrgangsende durch die Anrechnung von
die Lebensmittelindustrie, der Maschi- wissenschaftlichen Forschung finden staatlich Fernlehrgangs- und Seminarleistungen

nenbau oder das Bauwesen. Auch hier geprüfte Chemietechnikerinnen und Chemie- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

gibt es viele Aufgaben, für die Fachkräfte techniker anspruchsvolle Aufgabenfelder, in


mit chemietechnischem Know-how sehr denen sie eigenverantwortlich arbeiten.
gefragt sind.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Umfangreiche Fachkompetenzen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Qualifizieren Sie sich für ein Dieser vom ILS entwickelte Fernlehrgang ver-
Persönliche Studienberatung:
breites Aufgabenspektrum mittelt Ihnen praxisnahes Wissen aus
Staatlich geprüfte Chemietechnikerinnen und allen Bereichen der Chemie, immer unter- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Chemietechniker sind qualifizierte Fachkräfte, stützt durch anschauliche Darstellungen
die in diversen Bereichen vielseitig eingesetzt und Beispiele. Um Sie umfassend auf die Online anmelden:
www.ils.de/oam
werden können. Sie übernehmen beispiels- Übernahme von Leitungsaufgaben vorzu-

392
Das Technische Lehrinstitut

bereiten, sind auch Fachkenntnisse, die Sie


für eine Projektleitung oder die Führung von
Mitarbeitern benötigen – zum Beispiel zu
betriebswirtschaftlichen Abläufen, Betriebs-
psychologie und rechtlichen Aspekten – Teil
des Fernkurses. In vier integrierten Seminaren
wird der Lernstoff wiederholt und durch
praktische Anwendung vertieft. Mit dem
Laborpraktikum, bei dem Sie das Wissen aus
Ihrem Lehrgang direkt anwenden und grund-
legende Verfahren nutzen, erwerben Sie die
notwendige Laborpraxsis. Diese ist für viele zusammenarbeitet und auch diesen Fernkurs Ihr Lehrgang
interessante Positionen nach wie vor eine gemeinsam entwickelt hat. Fernlehrgang und im Überblick
unabdingbare Voraussetzung. Seminare sind dadurch optimal aufeinander
Lehrgangs-Nummer 793
abgestimmt. In den Seminaren werden Sie
Teilnahmevoraussetzungen
Ideale Weiterbildung für die kompakt und direkt auf die Klausuren vor- Berufsschulabschluss, fachlich geeignete Berufsaus-
Berufspraxis bereitet – und zwar in derselben Schule, in bildung und eine entsprechende spätere Berufspraxis
von einem Jahr. Oder Berufsschulabschluss und eine
Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die der auch die Prüfung abgenommen wird. Das fachlich geeignete Berufspraxis von vier Jahren.
zukünftige Übernahme hoch qualifizierter heißt für Sie: bestmögliche Vorbereitung, ziel- Zulassungsvoraussetzungen zur
Aufgaben vor. Daher ist diese Weiterbildung gerichtet und aus einer Hand. staatlichen Technikerprüfung
Zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung müssen folgen-
besonders geeignet, wenn Sie über eine de Voraussetzungen gegeben sein:
Berufsausbildung als Laborant oder naturwis- 1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufs-
schule.
senschaftlich-technischer Assistent verfügen Kein geballter Prüfungsstress 2. Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbil-
und bereits erste Berufserfahrung sammeln Ihr Vorteil: Bereits während des Lehrgangs dung und einer entsprechenden späteren Berufs-
praxis von einem Jahr. Oder Nachweis einer fachlich
konnten – sei es in einem produzierenden und der Seminare erbringen Sie Leistungen, geeigneten Berufspraxis von fünf Jahren.
Betrieb oder einer Forschungseinrichtung. die in Ihr staatliches Abschlusszeugnis über- 3. Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung. Dieser
wird durch das Fernstudium einschließlich der
Auch Fachkräfte aus den Bereichen Baustoff- nommen werden. Die besondere Konzeption erfolgreichen Teilnahme an den Seminaren und
prüfung, Industrieservice, Abwassertechnik dieser Weiterbildung ermöglicht Ihnen somit, Klausuren erworben.
oder Abfallwirtschaft können sich auf diesem einen Großteil der Fächer Schritt für Schritt Lehrgangsbeginn Jederzeit

Wege für den nächsten Karriereschritt qua- im Lehrgangsverlauf abzuschließen. Lehrgangsdauer


42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
lifizieren.
Kostenfreie Verlängerung 24 Monate
Am Ende schreiben Sie dann nur noch in vier
Schneller zum Abschluss
Intensive Vorbereitung an der Prüfungsfächern jeweils eine Klausur. Durch Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
prüfenden Schule diese zeitliche Entzerrung können Sie sich Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Alle Seminare des Lehrgangs finden an einer optimal auf die einzelnen Prüfungen kon-
Umfang des Studienmaterials
renommierten Chemieschule in München zentrieren – beste Voraussetzungen für Ihren Ca. 150 Studienhefte, Gesetzestext
statt, mit der das ILS seit vielen Jahren eng erfolgreichen Abschluss! Erforderliche Arbeitsmittel
Standard-PC mit Microsoft Office Professional (mind.
Version 2016 mit Excel und Access ) und Internet-
zugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Themenüberblick
Seminare
• Deutsch • Betriebswirtschaftliche Prozesse Grundlagenseminar (eine Woche), 3 zweiwöchige Fach-
• Englisch • Instrumentelle Analytik seminare (inklusive Laborpraktikum).
Die Teilnahme an den Seminaren ist Voraussetzung für
• Mathematik • Umweltschutz, -analytik und -technik die Prüfungszulassung. Die Seminargebühren sind in
• Wirtschaftskunde sowie Politik und Gesellschaft • Polymerchemie* den Lehrgangsgebühren enthalten.
• Betriebspsychologie • Biochemie
• Allgemeine und anorganische Chemie* Studiengebühr
• Molekularbiologie Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Physikalische Chemie • Lebensmittelchemie
• Analytische Chemie* Studienabschluss
• Laborpraktikum Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• Organische Chemie*
• Qualitäts- und Umweltmanagement dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stel-
• Technische Chemie
• Projektmanagement len wir es Ihnen auch als international verwendbares
• Physik ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Nach bestan-
• Technisches Englisch
• Informationstechnik dener staatlicher Prüfung haben Sie den Abschluss
• Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz • Berufs- und Arbeitspädagogik
„Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in (Bachelor
• Recht im Chemiebetrieb * Fächer der staatlichen Abschlussprüfung Professional in Technik)“ erreicht.

393
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 112 24 21v

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional)


der Fachrichtung Elektrotechnik
Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik

Bilden Sie sich fort, entwickeln


Sie sich weiter
Mit diesem Lehrgang bringen Sie sich beruf-
lich in eine aussichtsreiche Position, denn die
Elektrotechnik ist eine schnell wachsende
Branche, in der regelmäßig neue Technolo-
gien zum Einsatz kommen. Die Arbeiten in
vielseitigen Projektfeldern und an übergrei-
fenden Systemintegrationen können dann
Ihre neuen Aufgabengebiete sein.

Grundlagenwissen plus
Fachkenntnisse sind gefragt
Mit dem Fernlehrgang erlangen Sie Grund-
lagen und Fachkenntnisse, um vielfältige
Aufgaben unter Beachtung aktueller Rah-
menbedingungen zu lösen. Wir vermitteln
Ihnen nicht nur den kompletten, prüfungsre-
levanten Stoff für die staatliche Technikerprü-
fung, sondern auch umfassende Fähigkeiten
für die Praxis:
– Sie erweitern Ihr Grundlagenwissen der
Elektrotechnik, aber auch der Mathematik,

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach


DQR 6

Abschluss berechtigt zum Hochschul-


studium an der Euro-FH, Anrechnung von
bis zu 12 Credits auf ein Bachelor-Studium

50 % staatliche Förderung durch


Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
unabhängig
Erschließen Sie sich ein weites Feld Bereit für eine anspruchsvolle
beruflicher Einsatzmöglichkeiten. Die Position Ideale Prüfungsvorbereitung durch
Seminare am Prüfungsort
rasante Entwicklung im technischen Die Einsatz- und Aufgabengebiete in den
Realitätsnahe Ausbildung: Aufgaben-
Bereich hat zu weitreichenden Umbrü- Betrieben sind vielschichtig. Ausgestattet stellung aus Ihrer beruflichen Praxis
chen geführt, sowohl in den klassischen mit einem umfassenden Fachwissen und der
Berufsspezifische Software inklusive
Industrien wie dem Maschinen- und An- entsprechenden Führungskompetenz können
lagenbau, der Medizin-, Haushalts- und Sie zum Beispiel bei der Einführung und Um- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Verkehrstechnik, aber auch in neuen setzung neuer Technologien die Schnittstelle


Wachstumsbereichen wie beispielsweise zwischen Theorie und Praxis einnehmen.
der alternativen Energieversorgung. Dabei ist auch selbstständiges Arbeiten
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Mit diesem anerkannten Lehrgang ent- erforderlich: Das Tätigkeitsfeld reicht von Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

wickeln Sie sich zu einer qualifizierten der Projektierung über die Entwicklung und
Persönliche Studienberatung:
Fachkraft mit praxisnaher Ausbildung Dokumentation bis hin zum Aufbau, der Inbe-
und können die anspruchsvollen Auf- triebnahme und Betreuung von elektrischen 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
gaben übernehmen, die im technischen Anlagen aller Art.
und betriebswirtschaftlichen Bereich auf Online anmelden:
www.ils.de/oam
der mittleren Führungsebene anfallen.

394
Das Technische Lehrinstitut

Physik, Werkstofftechnik sowie Ihre Fach-


englischkenntnisse.
– Sie erlangen das nötige Fachwissen der
Energietechnik, der Mess-, Steuer- und
Regelungstechnik, der Nachrichtentechnik
und Informationstechnik.
– Sie gewinnen umfassende Anwenderkennt-
nisse in gängigen Computerprogrammen,
zum Beispiel Multisim- und SPS-Software.
– Sie machen sich vertraut mit Produkti-
onsprozessen, Führungsaufgaben sowie
Qualitäts- und Projektmanagement.
– Sie wenden das Gelernte schon während
des Lehrgangs in einer Projektarbeit an,
das Thema wählen Sie selbst aus Ihrer be-
ruflichen Praxis.
Prüfungsvorbereitung am und Prüfungstipps – hier findet auch die
Aktuelle Software inklusive Prüfungsort staatliche Abschlussprüfung statt. Das heißt:
Zusätzlich zu Ihren ausführlichen Studienun- Die drei Seminare finden am Campe Sie werden in der Schule unterrichtet und
terlagen erhalten Sie aktuelle Softwareversio- Bildungszentrum in Hannover statt. Hier betreut, in der auch die Prüfung gestaltet und
nen berufsspezifischer Computerprogramme, wiederholen und vertiefen Sie nicht nur die abgenommen wird – ideale Voraussetzungen
zum Beispiel Multisim zum Entwerfen und Kursinhalte und erhalten wichtige Hinweise für Sie.
Simulieren elektrischer Schaltungen. So
können Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt
Ihr Lehrgang 3. Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung. Dieser
wird durch das Fernstudium einschließlich der Teil-
und praxisnah anwenden.
im Überblick nahme an den Seminaren und Klausuren erworben.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Leistungsnachweise schon Lehrgangs-Nummer 770
Lehrgangsdauer
während des Lehrgangs Teilnahmevoraussetzungen 42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufs-
Wir wollen Sie sicher zum Abschluss bringen ausbildung. Oder Berufsschulabschluss, Sekundarab- Kostenfreie Verlängerung 24 Monate
und tun dies auf einzigartig praxisnahe Weise. schluss I und eine fachlich geeignete Berufspraxis von Schneller zum Abschluss
dreieinhalb Jahren. Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Teil dieses Lehrgangs – und in den Studien- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen
gebühren bereits enthalten – sind zwei Webi- Technikerprüfung Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
nare und drei Seminare zur gezielten Vorbe- Zum Lehrgangsende, zum Zeitpunkt der Prüfungsan- Umfang des Studienmaterials
meldung müssen folgende Voraussetzungen gegeben Ca. 130 Studienhefte, Tabellenbuch, Software:
reitung auf Ihre staatliche Prüfung. Ihr Vorteil: sein: Schaltungssimulation, SPS-Simulation
Die hier erbrachten Leistungen fließen direkt 1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufs- Erforderliche Arbeitsmittel
schule.
in das Abschlusszeugnis ein. So schließen Sie Laptop mit Windows-Betriebssystem und Internetzu-
2. Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbildung gang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
den Großteil der Fächer schon während des und entsprechende Berufspraxis von einem Jahr. Seminare
Lehrgangs ab und schreiben in der staatlichen Oder Nachweis einer fachlich geeigneten Berufs- 1 Begrüßungswebinar mit Informationen zu Ihrem
praxis von sieben Jahren.
Prüfung deutlich weniger Klausuren. Fernlehrgang (optional)
2 Webinare zu den Themen Deutsch und Englisch
3 Sechstägige Fachseminare
Die Teilnahme an den Webinaren und Fachseminaren
ist Voraussetzung für die Prüfungszulassung. Die Semi-
Themenüberblick nargebühren sind in der Studiengebühr enthalten.

Berufsübergreifender Bereich Automatisierungstechnik* Studiengebühr


• Deutsch/Kommunikation • Technische Lösungen oder Prozesse optimieren – Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Englisch/Kommunikation Energie- und Automatisierungstechnik Studienabschluss
• Mathematik* • Produktionsprozesse planen und steuern* Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Ab-
• Naturwissenschaft • Führungsaufgaben und Personalverantwortung über- schlusszeugnis bestätigt. Es enthält eine Auflistung der
• Politik nehmen vermittelten Kenntnisse und eine Durchschnittsnote.
• Qualität prüfen und verbessern Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
Berufsbezogener Bereich • Ökonomisch und nachhaltig handeln verwendbares ILS-Certficate in englischer Sprache aus.
• Projekte planen, realisieren und auswerten • Projektarbeit* Das Abschlusszeugnis dient Ihnen auch zum Nachweis
• Technische Lösungen erweitern – Energie- und der ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung auf die
Automatisierungstechnik staatliche Abschlussprüfung zum/zur „Staatlich geprüf-
• Technische Lösungen entwickeln – Energie- und * Fächer der staatlichen Abschlussprüfung ten Techniker/in“ (Bachelor Professional in Technik).

395
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 112 24 21v

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional)


der Fachrichtung Elektrotechnik
Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik

Fachwissen im Bereich Informations- und Controlling der IT-Infrastruktur und Ihre Vorteile
und Kommunikationstechnik ist so projektieren komplette Computer- und
4 Wochen kostenlos testen
gefragt wie nie: Schon 80 Prozent der Softwaresysteme inklusive der Peripherie.
Zugang zum Online-Studienzentrum
Industrieunternehmen verfügen über Mit Ihrem Fachwissen sind Sie in IT- und
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
eine digitalisierte Wertschöpfungskette. Software-Unternehmen ebenso gefragt wie DQR 6
Sichern Sie sich Ihren Platz auf diesem in der Industrie. Abschluss berechtigt zum Hochschul-
wachsenden und zukunftsfähigen Markt studium an der Euro-FH, Anrechnung von
bis zu 12 Credits auf ein Bachelor-Studium
und werden Sie ein Profi in der Planung, Fit für die Praxis 50 % staatliche Förderung durch
Fertigung und Prüfung von informati- Mit diesem Fernlehrgang gelangen Sie nicht Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
unabhängig
onstechnischen Geräten, Anlagen und nur zu einem Abschluss, Sie bereiten sich
Ideale Prüfungsvorbereitung durch Semi-
Systemen. gezielt auf den Berufsalltag vor! Sie lernen, nare am Prüfungsort
Netzwerke zu installieren und zu administ- Realitätsnahe Ausbildung: Aufgaben-
Mehr Verantwortung und rieren und erfahren, wie Sie geltende Sicher- stellung aus Ihrer beruflichen Praxis

spannende Aufgaben heitsanforderungen einhalten. Sie erlangen Berufsspezifische Software inklusive

Als Techniker/in qualifizieren Sie sich für Kenntnisse, um die IT-Infrastruktur in einem Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

abwechslungsreiche und verantwortungs- Unternehmen mit virtuellen Maschinen zu


volle Aufgaben in der mittleren Führungs- optimieren und zu erweitern.
ebene. Sie sorgen für eine reibungslose Zusätzlich zu den Grundlagen der Über-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Zusammenarbeit im Unternehmen und sind tragungstechnik erwerben Sie Wissen zur Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Ansprechperson für Arbeitsabläufe in der digitalen Kommunikationstechnik. Übertra-


Persönliche Studienberatung:
Fertigung. Die Überwachung der Montage gungstechnik, Funknetzwerke und Voice-
z. B. von TK-Anlagen gehört dabei ebenso over-IP-Technologien spielen eine immer 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
zu Ihrem Aufgabenbereich, wie die Beglei- wichtigere Rolle in der heutigen Kommuni-
tung des gesamten Produktionsprozesses. kation und werden in Ihrem Lehrgang nicht Online anmelden:
www.ils.de/oam
Oder Sie verantworten das Monitoring fehlen.

396
Das Technische Lehrinstitut

Aktuelle Software inklusive


Zusätzlich zu Ihren ausführlichen Studienun-
terlagen erhalten Sie aktuelle Softwareversi-
onen berufsspezifischer Computerprogram-
me, mit deren Hilfe Sie Ihr neu erworbenes
Wissen direkt praktisch anwenden können.
So bieten Ihnen beispielsweise die mitgelie-
ferte SPS-Simulation und das Betriebssystem
Microsoft Windows Server die Möglichkeit,
Ihre Programmierfertigkeiten individuell zu
trainieren.

Prüfungsleistung schon
während des Lehrgangs
Unser Ziel ist es, Sie sicher zum Abschluss
zu bringen, und das tun wir auf einzigartig
praxisnahe Weise. Teil dieses Lehrgangs –
und in den Studiengebühren bereits enthal-
ten – sind Seminare und interaktive Webina-
re, die Sie gezielt auf Ihre staatliche Prüfung
vorbereiten.

Ihr Vorteil: Die in den Seminaren erbrachten


Lehrgangsbeginn Jederzeit
Leistungen fließen direkt in das staatliche Ihr Lehrgang
Abschlusszeugnis ein. So schließen Sie den im Überblick Lehrgangsdauer
42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Großteil der Fächer schon während des Lehr-
Lehrgangs-Nummer 771 Kostenfreie Verlängerung 24 Monate
gangs ab und schreiben in der staatlichen
Teilnahmevoraussetzungen Schneller zum Abschluss
Prüfung deutlich weniger Klausuren. Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufs- Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
ausbildung. Oder Berufsschulabschluss, Sekundarab- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell
schluss I und eine fachlich geeignete Berufspraxis von an. Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei
Prüfungsvorbereitung am dreieinhalb Jahren. unverändert.
Prüfungsort Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen Umfang des Studienmaterials
Technikerprüfung
Die drei Fachseminare finden am Campe Bil- Zum Lehrgangsende, zum Zeitpunkt der Prüfungsan-
Ca. 130 Studienhefte, Tabellenbuch, Software:
Schaltungssimulation, SPS-Simulation, Windows Server
dungszentrum in Hannover statt. Hier vertie- meldung müssen folgende Voraussetzungen gegeben
und weitere Programme
sein:
fen Sie die Kursinhalte und erhalten wichtige 1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufs- Erforderliche Arbeitsmittel
Hinweise und Prüfungstipps – hier schreiben schule. Laptop mit Windows-Betriebssytem und Internet-
2. Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbildung zugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Sie auch Ihre staatliche Abschlussprüfung. und entsprechende Berufspraxis von einem Jahr.
Seminare
Das heißt: Sie werden in der Schule unter- Oder Nachweis einer fachlich geeigneten Berufs-
1 Begrüßungswebinar mit Informationen zu Ihrem
praxis von sieben Jahren.
richtet und betreut, in der auch die Prüfung 3. Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung. Dieser Fernlehrgang (optional)
gestaltet und abgenommen wird – ideale wird durch das Fernstudium einschließlich der Teil- 2 Webinare zu den Themen Deutsch und Englisch
nahme an den Seminaren und Klausuren erworben. 3 Mehrtägige (6 Tage) Fachseminare. Die Teilnahme
Voraussetzungen für Sie.
an den Fachseminaren ist Voraussetzung für die
Prüfungszulassung. Die Seminargebühren sind in der
Studiengebühr enthalten.
Themenüberblick Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Berufsübergreifender Bereich • Technische Lösungen entwickeln – Informations- und
• Deutsch/Kommunikation Kommunikationstechnik* Studienabschluss
• Englisch/Kommunikation • Technische Lösungen oder Prozesse optimieren – In- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Ab-
• Mathematik* formations- und Kommunikationstechnik schlusszeugnis bestätigt. Es enthält eine Auflistung der
• Naturwissenschaft • Produktionsprozesse planen und steuern* vermittelten Kenntnisse und eine Durchschnittsnote.
• Politik • Führungsaufgaben und Personalverantwortung über- Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
nehmen verwendbares ILS-Certficate in englischer Sprache aus.
Berufsbezogener Bereich • Qualität prüfen und verbessern Das Abschlusszeugnis dient Ihnen auch zum Nachweis
• Projekte planen, realisieren und auswerten • Ökonomisch und nachhaltig handeln der ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung auf die
• Technische Lösungen erweitern – Informations- und • Projektarbeit* staatliche Abschlussprüfung zum/zur „Staatlich geprüf-
Kommunikationstechnik *Fächer der staatlichen Abschlussprüfung ten Techniker/in“ (Bachelor Professional in Technik).

397
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 112 30 21v

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional)


der Fachrichtung Mechatronik
Qualifizieren Sie sich für zukunftsorientierte Aufgaben

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum


Das Berufsfeld der Mechatronik entwi- Weiterentwicklung unternehmensinterner
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
ckelt sich rasant und hat mit komplexen Prozesse. In Verbindung mit Ihrer Praxiserfah- DQR 6
Anlagen längst eine immense wirt- rung aus den Bereichen Mechanik, Elektronik Ideale Prüfungsvorbereitung: Beim ILS
schaftliche Bedeutung erreicht. Für qua- oder Informationstechnik sind Sie besonders bestehen über 90 % der Teilnehmer die
staatliche Technikerprüfung
lifizierte Fachkräfte bedeutet das beste in der Automatisierungs- und Fahrzeugtech-
50 % staatliche Förderung durch
Jobaussichten bei attraktivem Gehalt. nik, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
An der Schnittstelle von Mechanik, Elek- der Medizintechnik gefragt. Dort liegt Ihr unabhängig
tronik und Informationstechnik gestal- Einsatzbereich beispielsweise im mittleren Profi-Software inklusive: Autodesk
ten Sie als Fachkraft der Mechatronik Management, wo Sie die fachliche Verant- Inventor, Siemens STEP 7 (TIA Portal)

ein neues Industriezeitalter aktiv mit. wortung für Instandhaltung, Wartung, Service Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Sie übernehmen Fach- oder Führungs- oder Beratung übernehmen.


verantwortung in einem Bereich, der
die technische Effizienz der Produktion Praxisbezogene Seminare
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
nachhaltig steigert und Unternehmen Teil dieses Lehrgangs – und in den Studi- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

zukunftsfähig macht. engebühren bereits enthalten – sind zwei


Persönliche Studienberatung:
Webinare und drei Fachseminare zur um-
Werden Sie zur treibenden fassenden Vorbereitung auf die staatliche 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Kraft für eine Industrie 4.0 Prüfung. Die drei Fachseminare finden am
Sie arbeiten Seite an Seite mit anderen Fach- Campe Bildungszentrum in Hannover statt. Online anmelden:
www.ils.de/oam
kräften an der optimalen Ausgestaltung und Ihr Vorteil: Neben der gezielten Wiederho-

398
Das Technische Lehrinstitut

lung und Festigung von Wissen, das Sie in


der Prüfung benötigen, erbringen Sie in den
Seminaren Leistungen, die bereits direkt in
das staatliche Abschlusszeugnis einfließen.
So schließen Sie den Großteil der Fächer
schon während des Lehrgangs ab und sch-
reiben in der staatlichen Prüfung deutlich
weniger Klausuren.

Wissen und Software aus der


Praxis
Ihre Fernlehrerinnen und Fernlehrer
sind selbst erfahrene Fachkräfte mit
Praxiserfahrung. Dadurch erhalten Sie stets
anwendungsorientiertes Feedback und pro-
fitieren von einer optimalen Übertragbarkeit
in Ihren Berufsalltag. Ein besonderes Plus:
Während des ILS-Lehrgangs arbeiten Sie
mit etablierter Profi-Software. Aus welchem
Bereich Sie auch kommen, nach Ihrem
Abschluss sind Sie fit im Konstruieren und
Zeichnen mit der Autodesk-CAD-Software
Inventor. Aufgabenstellungen der speicher- Ihr Lehrgang der Teilnahme an den Seminaren und Klausuren
erworben.
programmierbaren Steuerung können Sie mit im Überblick Lehrgangsbeginn Jederzeit
der in Unternehmen führenden SPS-Software Lehrgangsdauer
Lehrgangs-Nummer 735
Siemens STEP 7 (TIA Portal) bearbeiten. 42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Teilnahmevoraussetzungen
Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufs- Kostenfreie Verlängerung 24 Monate
ausbildung. Oder Berufsschulabschluss, Sekundar- Schneller zum Abschluss
abschluss I und eine fachlich geeignete Berufspraxis Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Gezielte Prüfungsvorbereitung von dreieinhalb Jahren. Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
gibt Sicherheit Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
In den verschiedenen Seminaren festigen Technikerprüfung Umfang des Studienmaterials
Zum Lehrgangsende, zum Zeitpunkt der Prüfungsan- Ca. 135 Studienhefte, ergänzende Medien (Tabellen-
Sie Ihre Fachkenntnisse und machen sich meldung müssen folgende Voraussetzungen gegeben
buch, SPS- und CAD-Software)
sein:
mithilfe Ihrer Lehrkräfte bereits frühzeitig mit Erforderliche Arbeitsmittel
1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufs-
zentralen Prüfungssituationen vertraut. Und schule. Laptop mit Microsoft Windows 10 (64 Bit) oder
7 (64 Bit), mindestens 8 GB RAM und Internetzugang
das alles an der Fachschule, an der Sie später 2. Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbil- (nicht in der Studiengebühr enthalten)
auch Ihre staatliche Prüfung ablegen können. dung und entsprechende Berufspraxis von einem
Jahr. Oder Nachweis einer fachlich geeigneten Be- Seminare
So haben Sie bereits wertvolle Erfahrungen rufspraxis von sieben Jahren. 1 Begrüßungswebinar mit Informationen zu Ihrem
Fernlehrgang (optional), 2 Webinare, 3 mehrtägige
sammeln können und wissen genau, was Sie 3. Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung.
(6 Tage) Fachseminare. Die Teilnahme an den Webi-
Dieser wird durch das Fernstudium einschließlich
erwartet. naren und Fachseminaren ist Voraussetzung für die
Prüfungszulassung. Die Seminargebühren sind in den
Studiengebühren enthalten.
Studiengebühr
Themenüberblick Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Studienabschluss
Berufsübergreifender Bereich • Technische Lösungen entwickeln*
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit
• Deutsch/Kommunikation • Technische Lösungen oder Prozesse optimieren
dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Es enthält eine
• Englisch/Kommunikation • Produktionsprozesse planen und steuern*
Auflistung der vermittelten Kenntnisse und eine Durch-
• Mathematik* • Führungsaufgaben und Personalverantwortung über- schnittsnote. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als
• Naturwissenschaft nehmen international verwendbares ILS-Certificate in englischer
• Politik • Qualität prüfen und verbessern Sprache aus. Das Abschlusszeugnis dient Ihnen auch zum
• Ökonomisch und nachhaltig handeln Nachweis der ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung
Berufsbezogener Bereich • Projektarbeit* auf die staatliche Abschlussprüfung zum/zur „Staat-
• Projekte planen, realisieren und auswerten lich geprüften Techniker/in“ (Bachelor Professional in
• Technische Lösungen erweitern * Fächer der staatlichen Abschlussprüfung Technik).

399
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 112 25 21v

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional)


der Fachrichtung Maschinentechnik
Schwerpunkt: Konstruktionstechnik

Die rasante Entwicklung der Technik hat Berufliche Handlungskompe- Ihre Vorteile
in den letzten Jahren zu weitreichenden tenz in der Maschinentechnik 4 Wochen kostenlos testen
Veränderungen in der Industrie geführt. Als Techniker/in der Fachrichtung Maschi- Zugang zum Online-Studienzentrum
Als staatlich geprüfte/r Techniker/in nentechnik qualifizieren Sie sich für ab-
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
der Fachrichtung Maschinentechnik wechslungsreiche und verantwortungsvolle DQR 6
besitzen Sie hier eine gefragte Doppel- Aufgaben in der Produktionsplanung und Abschluss berechtigt zum Hochschul-
studium an der Euro-FH, Anrechnung von
Qualifikation: An der Schnittstelle zwi- -steuerung in Betrieben des Maschinen-, bis zu 12 Credits auf ein Bachelor-Studium
schen Planung und Fertigung nutzen Sie Anlagen- oder Fahrzeugbaus und in Inge-
50 % staatliche Förderung durch
Ihre praktische Arbeitserfahrung und nieurbüros für technische Fachplanung. Im Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
unabhängig
gleichzeitig das theoretisch-fundierte Rahmen der Qualitätssicherung und Sicher-
Fachwissen, das Ihnen dieser Lehrgang heitstechnik sorgen Sie für die fachgerechte Ideale Prüfungsvorbereitung durch
Seminare am Prüfungsort
bietet. Mit der erfolgreich abgelegten Ausführung aller anfallenden Arbeiten, wozu
Realitätsnahe Ausbildung: Aufgaben-
staatlichen Prüfung bringen Sie genau auch die Wartung und Instandhaltung der stellung aus Ihrer beruflichen Praxis
das gesuchte Know-how mit, das benö- Fertigungsanlagen gehören. Sie kennen Profi-Software inklusive:
tigt wird, um in der Konstruktion bei der die betrieblichen Rechtsvorschriften und Autodesk Inventor

Anwendung neuer Technologien und der berücksichtigen bei der Planung von Arbeits- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Umsetzung komplexer Aufträge diese an- abläufen sowohl technische und betriebswirt-
spruchsvollen Aufgaben zu übernehmen. schaftliche als auch ökologische Aspekte.
Viele Techniker/innen erreichen heute Zu Ihrem Anforderungsprofil gehören auch
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Positionen und Einkommen, die in der Tätigkeiten im Verkauf, in der Kalkulation und Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Vergangenheit vorwiegend Ingenieuren Angebotserstellung, im Kundenservice und in


Persönliche Studienberatung:
vorbehalten waren. Das ist Ihre Chance der technischen Kundenberatung.
auf eine zukunftssichere, anspruchs- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
volle und gut bezahlte Tätigkeit in der Schwerpunkt: Konstruktion
Konstruktionstechnik. Mit dem Schwerpunkt Konstruktionstechnik Online anmelden:
www.ils.de/oam
entwerfen und konstruieren Sie hauptsächlich

400
Das Technische Lehrinstitut

Geräte, Anlagen, Vorrichtungen, Maschinen Prüfungsvorbereitung am teil: Neben der gezielten Wiederholung und
und Maschinenteile für die Fertigungs- und Prüfungsort Festigung von Wissen, das Sie in der Prüfung
Betriebstechnik. Zum Beispiel in Unterneh- Sie erwerben in diesem Lehrgang alle Fach- benötigen, erbringen Sie in den Seminaren
men, die Geräte der Medizintechnik, der Fein- kenntnisse, die für das erfolgreiche Bestehen Leistungen, die bereits direkt in das staatli-
mechanik oder Optik produzieren. der staatlichen Prüfung zum/zur Geprüfte/r che Abschlusszeugnis einfließen. So schließen
Techniker/in der Fachrichtung Maschinen- Sie den Großteil der Fächer schon während
technik erforderlich sind. Unser Ziel ist es, Sie des Lehrgangs ab und schreiben in der staat-
Praxisnaher Lernstoff – sicher zum Abschluss zu bringen. Teil dieses lichen Prüfung deutlich weniger Klausuren.
für Ihren Lernerfolg Lehrgangs – und in den Studiengebühren Am Campe Bildungszentrum schreiben Sie
Mit vielen aufeinander abgestimmten situ- bereits enthalten – sind jeweils zwei Webi- anschließend auch Ihre staatliche Abschluss-
ationsbezogenen Lerneinheiten, Beispielen nare und drei Fachseminare zur umfassenden prüfung. Das heißt: Sie werden in der Schule
und Aufgaben vertiefen und ergänzen Sie Vorbereitung auf die staatliche Prüfung. unterrichtet und betreut, in der auch die
Ihre bisher im Beruf gewonnenen Erfahrun- Die drei Fachseminare finden am Campe Prüfung gestaltet und abgenommen wird –
gen. Und in allen für die staatliche Prüfung Bildungszentrum in Hannover statt. Ihr Vor- ideale Voraussetzungen für Sie.
relevanten Fächern erweitern Sie Ihr Wissen
um wichtige Themen, die Ihnen zukünftig Ihr Lehrgang der Teilnahme an den Seminaren und Klausuren
erworben.
im betrieblichen Ablauf von großem Nutzen im Überblick Lehrgangsbeginn Jederzeit
sein werden. Mit diesem Fernlehrgang ge-
Lehrgangs-Nummern Lehrgangsdauer
langen Sie nicht nur zu einem anerkannten 773 Konstruktionstechnik 42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
Abschluss, Sie bereiten sich gezielt auf den Teilnahmevoraussetzungen Kostenfreie Verlängerung 24 Monate
Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufs-
Berufsalltag in der Maschinentechnik vor. ausbildung. Oder Berufsschulabschluss, Sekundar-
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
abschluss I und eine fachlich geeignete Berufspraxis
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
von dreieinhalb Jahren.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen
Aktuelle Software inklusive Technikerprüfung
Umfang des Studienmaterials
Zum Lehrgangsende, zum Zeitpunkt der Prüfungsanmel- Ca. 130 Studienhefte, ergänzende Medien
Zusätzlich zu Ihren ausführlichen Studien- (Tabellenbuch und CAD-Software)
dung müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
unterlagen erhalten Sie Autodesk Inventor. 1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufs- Erforderliche Arbeitsmittel
Damit können Sie Ihr neu erworbenes Wissen schule. Laptop mit Microsoft Windows 10 (64 Bit) oder
2. Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbil- 7 (64 Bit), mindestens 8 GB RAM und Internetzugang
anhand kleiner Übungen und konkreter dung und entsprechende Berufspraxis von einem (nicht in der Studiengebühr enthalten)
maschinentechnischer Aufgaben direkt am Jahr. Oder Nachweis einer fachlich geeigneten Be-
Seminare
rufspraxis von sieben Jahren.
1 Begrüßungswebinar mit Informationen zu Ihrem Fern-
Bildschirm direkt praktisch anwenden. 3. Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung.
lehrgang (optional), 2 Webinare, 3 sechstägige Fachse-
Dieser wird durch das Fernstudium einschließlich
minare. Die Teilnahme an den Webinaren und Fachsemi-
naren ist Voraussetzung für die Prüfungszulassung. Die
Seminargebühren sind in der Studiengebühr enthalten.
Themenüberblick Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Berufsübergreifender Bereich • Technische Lösungen entwickeln*
• Deutsch/Kommunikation • Technische Lösungen oder Prozesse optimieren Studienabschluss
• Englisch/Kommunikation • Produktionsprozesse planen und steuern* Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Ab-
• Mathematik* • Führungsaufgaben und Personalverantwortung über- schlusszeugnis bestätigt. Es enthält eine Auflistung der
nehmen vermittelten Kenntnisse und eine Durchschnittsnote.
• Naturwissenschaft
• Qualität prüfen und verbessern Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
• Politik verwendbares ILS-Certficate in englischer Sprache aus.
• Ökonomisch und nachhaltig handeln
• Projektarbeit* Das Abschlusszeugnis dient Ihnen auch zum Nachweis
Berufsbezogener Bereich der ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung auf die
• Projekte planen, realisieren und auswerten staatliche Abschlussprüfung zum/zur „Staatlich geprüf-
• Technische Lösungen erweitern * Fächer der staatlichen Abschlussprüfung ten Techniker/in“ (Bachelor Professional in Technik).

401
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 17 83 18

Staatlich geprüfte/r Techniker/in


der Fachrichtung Fahrzeugtechnik
Gesuchte Experten in der Automobilbranche

Eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten in Arbeitskräften zu organisieren und zu steu- Grundlagenwissen plus
einem spannenden und beliebten Be- ern, Fertigungsprozesse zu optimieren und Fachkenntnisse
rufsfeld, in dem die Nachfrage nach gut die Einhaltung von Qualitätsstandards und Als Fahrzeugtechniker benötigen Sie die
ausgebildeten Fachleuten kontinuierlich Fertigungsterminen zu überwachen. Grundlagen und Fachkenntnisse, um vielfäl-
hoch ist. Fahrzeugtechniker übernehmen tige Aufgaben unter Beachtung der betref-
heute nicht nur Fach- und Führungsauf- Ob in der Autoproduktion und Zulieferindu- fenden Regeln, Normen und Vorschriften zu
gaben in der Entwicklung, Produktion, strie, Autohäusern und Reparaturbetrieben, lösen. Dazu vermitteln wir Ihnen nicht nur
Wartung und Instandsetzung, sondern bei Verkehrsbehörden oder im Sachverstän- den kompletten, prüfungsrelevanten Stoff für
auch im Vertrieb von Fahrzeugen, Fahr- digenwesen: Als Fahrzeugtechniker stehen die staatliche Technikerprüfung, sondern auch
zeugbauteilen und -gruppen. Und auch Ihnen viele Türen offen. umfassende Fähigkeiten für die Praxis:
das Kfz-Sachverständigenwesen inklusi- – Sie erweitern Ihr bereits vorhandenes
ve Gutachtenerstellung kann zu den ver- Fortbildung plus Weiter- Grundlagenwissen der Kraftfahrzeugtech-
antwortungsvollen Tätigkeitsbereichen entwicklung nik, aber zum Beispiel auch Ihre Mathema-
gehören. Mit der Absolvierung dieses Lehrgangs bilden tik- und Englischkenntnisse.
Sie sich gezielt fort und bringen sich dann – Sie erlangen das nötige Fachwissen u. a.
Ausgewiesene Fachleute sind mit der bestandenen staatlichen Prüfung in der Analyse- und Diagnosetechnik, der
gesucht beruflich in eine aussichtsreiche Position. Steuerung von Leistungs- und Instandhal-
Ihre Einsatz- und Aufgabengebiete in der Denn die Kraftfahrzeugtechnik ist eine sich tungsprozessen und der Entwicklung von
Automobilbranche sind vielfältig. Ausgestat- ständig weiterentwickelnde Branche, in der Mechatroniksystemen.
tet mit einem umfassenden Fachwissen und regelmäßig die Technik verändert und verbes- – Sie gewinnen umfassende Anwenderkennt-
der entsprechenden Führungskompetenz sert wird und neue Felder hinzukommen. nisse in den gängigen Computerprogram-
können Sie zum Beispiel die Produktion Das bietet Ihnen beste Spezialisierungs- men, zum Beispiel im Umgang mit CAD-
von Fahrzeugen und deren Baugruppen chancen, nicht nur in der klassischen Auto- Software.
oder Komponenten mit planen, realisieren, mobilindustrie, sondern zum Beispiel auch – Sie machen sich vertraut mit Betriebswirt-
erproben und überwachen. Sie sind in der bei der fortschreitenden Entwicklung von schaft, Personalführung sowie Projektma-
Lage, den Einsatz von Betriebsmitteln und Elektrofahrzeugen. nagement.

402
Das Technische Lehrinstitut

– Sie wenden das Gelernte schon während tungen fließen schon direkt in das Abschluss-
des Lehrgangs in einer Projektarbeit an, zeugnis ein.
deren Thema Sie selbst aus Ihrer beruf-
lichen Praxis wählen. Prüfungsvorbereitung am
Prüfungsort
Das Grundlagenseminar findet in Hamburg
Berufsspezifische Software statt, die drei Fachstufenseminare absolvie-
inklusive ren Sie an einer Fachschule in Leipzig. Hier
Zusätzlich zu Ihren ausführlichen Studienun- wiederholen und vertiefen Sie die Kursinhalte
terlagen erhalten Sie die aktuelle Version des und erhalten wichtige Hinweise und Prü-
Computerprogramms Autodesk Inventor zum fungstipps – und hier findet auch die staatli-
technischen Zeichnen und für Festigkeitsbe- che Abschlussprüfung statt.
rechnungen auf Ihrem PC. Damit wenden Sie Sie werden in der Schule unterrichtet und
Ihr Lehrgang
Ihr neu erworbenes Wissen gleich direkt und betreut, in der auch die Prüfung gestaltet und
im Überblick
praxisnah an. abgenommen wird – das sind ideale Voraus- Lehrgangs-Nummer 703
setzungen für Sie. Teilnahmevoraussetzungen
Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufs-
ausbildung. Oder Berufsschulabschluss und eine fach-
Perfekt betreut, persönlich Ihre Vorteile lich geeignete Berufspraxis von dreieinhalb Jahren.
vernetzt Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen
4 Wochen kostenlos testen Technikerprüfung
Erfahrene Fernlehrer betreuen Sie über den Zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung müssen folgen-
Zugang zum Online-Studienzentrum
gesamten Lehrgang. Ihre Einsendeaufgaben de Voraussetzungen gegeben sein:
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach 1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufs-
werden korrigiert sowie konstruktiv kommen- DQR 6 schule.
tiert und auch Ihre Fachfragen gern beant- 2. Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbil-
50 % staatliche Förderung durch dung und entsprechender Berufspraxis von 1 Jahr.
wortet. Ein weiterer Lernvorteil ist für Sie die Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens- Oder Nachweis einer fachlich geeigneten Berufs-
unabhängig praxis von 5 Jahren.
Nutzung unseres Online-Studienzentrums.
Ideale Prüfungsvorbereitung durch 3. Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung. Dieser
Dort erreichen Sie nicht nur Ihre persönlichen Fachseminare am Prüfungsort wird durch das Fernstudium einschließlich der er-
Fernlehrer, Sie können auch Kontakt zu Ihren folgreichen Teilnahme an den Seminaren erworben.
Realitätsnahe Ausbildung: Aufgaben-
Studienkollegen aufnehmen, virtuelle Lern- stellung aus Ihrer beruflichen Praxis Lehrgangsbeginn Jederzeit
Berufsspezifische Software inklusive Lehrgangsdauer
gruppen bilden und aktuelle Informationen
42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche
abrufen. Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Kostenfreie Verlängerung 24 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Leistungsnachweise schon Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
während des Lehrgangs Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Umfang des Studienmaterials
Um Sie sicher zum Abschluss zu bringen, ver- Ca. 170 Studienhefte, Tabellenbuch, Gesetzestext, Soft-
Persönliche Studienberatung: ware Autodesk Inventor
läuft dieser Lehrgang einzigartig praxisnah
und effizient: Lehrgangsbestandteil – und 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Erforderliche Arbeitsmittel
Standard-PC mit Microsoft Windows 10 (64 Bit) oder
in den Kosten bereits enthalten – sind vier 7 (64 Bit), mind. 8 GB RAM und Internetzugang

Seminare zur gezielten Vorbereitung auf Ihre Online anmelden: (nicht in der Studiengebühr enthalten)
www.ils.de/oam Seminare
staatliche Prüfung: Die hier erbrachten Leis- Grundlagenseminar (1 Woche); 3 zweiwöchige Fach-
seminare. Die Teilnahme an den Seminaren ist Voraus-
setzung für die Prüfungszulassung. Die Seminargebüh-
Themenüberblick ren sind in der Studiengebühr enthalten.

Berufsübergreifender Bereich • Geschäftsprozesse steuern Studiengebühr


• Deutsch • Technische Informationen in einer Fremdsprache Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Englisch erfassen und weitergeben Studienabschluss
• Mathematik • Betrieblichen Leistungsprozess gestalten Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Ab-
• Wirtschafts- und Sozialpolitik • Fahrzeugkomponenten und -baugruppen herstellen schlusszeugnis bestätigt. Es enthält eine Auflistung der
• Instandhaltungsprozesse gestalten und überwachen vermittelten Kenntnisse und eine Durchschnittsnote.
Berufsbezogener Bereich Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
• Montage mechanischer Baugruppen analysieren und • Diagnosevorgänge konzipieren und Diagnosedaten verwendbares ILS-Certficate in englischer Sprache aus.
bewerten auswerten Das Abschlusszeugnis dient Ihnen auch zum Nachweis
• Funktionen elektrischer, elektronischer, pneumatischer • Fahrzeugkomponenten nach Beanspruchung und der ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung auf die
und hydraulischer Baugruppen erfassen, vergleichen Qualitätsstandards auslegen staatliche Abschlussprüfung. Abschluss entspricht
und optimieren • Mechatronische Systeme entwickeln Bachelor-Niveau nach DQR 6.

403
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 17 57 18

Staatlich geprüfte/r Techniker/in


der Fachrichtung Bautechnik
Ihre Grundlage für verantwortungsvolle Aufgaben im Bauwesen

Die Baubranche in Deutschland ver- Berechnungen zu Ihren möglichen Tätigkeits-


Ihre Vorteile
zeichnet ein kontinuierliches Wachstum. feldern.
Insbesondere der Wohnungsneubau 4 Wochen kostenlos testen

und die Fördermaßnahmen zur Energie- In Architektur- und Ingenieurbüros, Bauun- Zugang zum Online-Studienzentrum

effizienz sowie Infrastrukturneubauten ternehmen, der Bauzulieferindustrie und der Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
DQR 6
und -sanierungen sorgen derzeit für öffentlichen Verwaltung gelten Sie mit Ihrer
50 % staatliche Förderung durch
eine gute Konjunktur. Die Weiterbildung Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
zum staatlich geprüften Techniker der und den Kenntnissen, die Sie aus Ihrem Lehr- unabhängig
Fachrichtung Bautechnik verbessert Ihre gang mitbringen, als gefragte Fachkraft. Wertvolle Profi-Software inklusive: An-
wenderkenntnisse in AutoCAD Architecture
Aufstiegschancen und verschafft Ihnen gewinnen
Zugang zu anspruchsvollen Positionen im Spezialisierung auf Ihr Ideale Prüfungsvorbereitung durch
Hoch- oder Tiefbau. Fachgebiet Fachseminare am Prüfungsort
Gleich zu Beginn des Fernlehrgangs wählen Kein geballter Prüfungsstress am
Attraktive Entwicklungs- Sie zwischen den Schwerpunkten Hoch- Lehrgangsende

möglichkeiten und Tiefbautechnik. Dadurch haben Sie Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Als staatlich geprüfte/r Techniker/in können die Möglichkeit, Ihren Lehrgang individuell
für Sie planende und leitende Tätigkeiten ab an berufliche Vorkenntnisse anzupassen und
sofort zum Berufsalltag werden. Übernehmen sich speziell für einen beruflichen Aufstieg
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Sie zukünftig Aufgaben wie z. B. die Koordi- in Ihrer Branche zu qualifizieren. Bei beiden Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

nation von Bauvorhaben oder die Überwa- Studienschwerpunkten ist Ihnen ein Vorteil
Persönliche Studienberatung:
chung der Baustelleneinrichtung sowie des sicher: Sie profitieren von unserer jahrzehnte-
laufenden Betriebs. Darüber hinaus zählen langen Erfahrung in der Vorbereitung auf die 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
neben der Anfertigung von Bauzeichnungen staatliche Technikerprüfung im Bereich Bau-
und -plänen auch die Erstellung von Kalkula- technik und werden von kompetenten Dozen- Online anmelden:
www.ils.de/oam
tionen sowie statische und bauphysikalische ten intensiv durch Ihr Studium begleitet.

404
Das Technische Lehrinstitut

Qualifizieren Sie sich


praxisnah
Dieser Fernlehrgang macht Sie fit für Ihren er-
folgreichen Abschluss als staatlich geprüfter
Techniker – der höchsten Qualifikationsebene
unterhalb einer akademischen Laufbahn.
Dabei setzen Sie sich umfassend mit Hoch-
bzw. Tiefbaukonstruktionen auseinander und
intensivieren Ihr Wissen in den Bereichen in der Baubranche verfügen. Die für die Ihr Lehrgang
Baustatik, Baustoffkunde und Baurecht sowie Zulassung zur Technikerprüfung geforderte im Überblick
Haus- und Vermessungstechnik. Gleichzeitig Berufserfahrung können Sie auch parallel
Lehrgangs-Nummer
erwerben Sie unter anderem in Betriebs- zu diesem berufsbegleitenden Lehrgang 720 Schwerpunkt Hochbau
wirtschaft und Personalführung weitere vervollständigen. 721 Schwerpunkt Tiefbau

Fachkenntnisse, die für eine Führungsposition Teilnahmevoraussetzungen


Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufs-
unabdingbar sind. Für das praxisnahe Kon- Beste Prüfungsvorbereitung ausbildung. Oder Berufsschulabschluss und eine fach-
struieren und Erstellen von Plänen wird Ihnen lich geeignete Berufspraxis von dreieinhalb Jahren.
Vier Präsenzseminare runden Ihr Fernstudium
Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen
kostenfrei die Software AutoCAD Archi- ab und unterstützen Sie auf dem Weg zum Technikerprüfung
tecture zur Verfügung gestellt. erfolgreichen Abschluss: Nach dem Grund- Zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung müssen folgen-
de Voraussetzungen gegeben sein:
lagenseminar in Hamburg festigen Sie den 1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufs-
Aufstieg in die Lernstoff in drei zweiwöchigen Fachsemina- schule.
2. Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbil-
mittlere Führungsebene ren und bereiten sich dabei intensiv auf die dung und entsprechende Berufspraxis von 1 Jahr.
Wenn Sie im Bauhandwerk tätig sind und staatliche Prüfung sowie Ihre Projektarbeit Oder Nachweis einer fachlich geeigneten Berufs-
praxis von 5 Jahren.
den Wechsel von ausführenden zu gestalten- vor. In diesem Rahmen absolvieren Sie zudem 3. Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung.
den, planerischen Aufgaben anstreben, bringt bereits die ersten Leistungsnachweise, sodass Dieser wird durch das Fernstudium einschließlich
der erfolgreichen Teilnahme an den Seminaren
Sie dieser Fernlehrgang ans Ziel. Gleiches gilt Ihnen geballter Prüfungsstress am Studienen- erworben.
für Bauzeichner oder Angestellte in Planungs- de erspart bleibt. Lehrgangsbeginn Jederzeit
büros sowie im Bauzulieferungsbereich, die Die Fachseminare absolvieren Sie bei unse- Lehrgangsdauer
sich mit den vermittelten Kenntnissen in Bau- ren langjährigen Kooperationspartnern, den 42 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche

technik und -organisation verantwortungs- renommierten Technikerschulen in Dresden Kostenfreie Verlängerung 24 Monate
Schneller zum Abschluss
volle, neue Aufgabengebiete erschließen oder Löbau. Eine zusätzliche Sicherheit für Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
wollen. Vor Studienbeginn sollten Sie über Sie: Sie werden in der Schule unterrichtet und Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
eine abgeschlossene Berufsausbildung oder betreut, in der auch die Prüfung gestaltet und
Umfang des Studienmaterials
mindestens dreieinhalb Jahre Berufspraxis abgenommen wird. Ca. 150 Studienhefte, Tabellenbuch, Gesetzestexte,
Software AutoCAD Architecture
Themenüberblick Erforderliche Arbeitsmittel
Standard-PC mit Microsoft Windows 10 (64 Bit), 8.1
Berufsübergreifender Bereich Schwerpunkt Hochbautechnik: oder 7 (64 Bit), mind. 8 GB RAM und Internetzugang
• Deutsch • Bauteile und Bauwerke des Hochbaus planen (nicht in der Studiengebühr enthalten)
• Englisch • Bauteile und Bauwerke des Hochbaus statisch bemes- Seminare
• Mathematik sen und nachweisen Grundlagenseminar (1 Woche), 3 zweiwöchige Fachse-
• Wirtschafts- und Sozialpolitik • Bauteile aus Beton bemessen und konstruieren minare. Die Teilnahme an den Seminaren ist Vorausset-
• Bauprojekte des Hochbaus entwerfen, planen und zur zung für die Prüfungszulassung. Die Seminargebühren
Berufsbezogener Bereich
Ausführung vorbereiten sind in den Studiengebühren enthalten.
• Baustoffe prüfen, analysieren, bewerten und optimieren
• Bauliche Anlagen analysieren und entwerfen Schwerpunkt Tiefbautechnik: Studiengebühr
• Baustatische Zusammenhänge analysieren und be- • Bauteile und Bauwerke des Tief- und Verkehrs- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
werten wegebaus planen Studienabschluss
• Bauteile und Bauwerke darstellen und rechnergestützt • Bauteile und Bauwerke des Tief- und Verkehrs- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
erfassen wegebaus statisch bemessen und nachweisen zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Technische Ausrüstungen für Bauwerke auswählen • Bauteile des Tief- und Verkehrswegebaus aus Beton auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Bauteile und Bauwerke messen und abstecken bemessen und konstruieren englischer Sprache aus. Nach bestandener staatlicher
• Baubetriebliche Prozesse planen, bewerten und • Bauprojekte des Tief- und Verkehrswegebaus Prüfung haben Sie den Abschluss „Staatlich geprüfte/r
optimieren entwerfen, planen und zur Ausführung Techniker/in“ erreicht. Abschluss entspricht Bachelor-
• Unternehmen gründen und führen vorbereiten Niveau nach DQR 6.

405
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 61 46 81

Baustatik
Berechnen und bewerten im praktischen Einsatz

Wertvolles Know-how Vorkenntnisse sowie ein gutes Grundver-


im Bauwesen ständnis im mathematisch-physikalischen
Durchdringen Sie die gesamte Bandbreite Bereich verfügen. Diese können beispiels-
statischer Berechnungen – berufsbegleitend weise das vermittelte Wissen ideal für die
im flexiblen Fernstudium. Neben den Grund- kompetente Beaufsichtigung eines Eigen-
lagen der Festigkeitslehre behandelt dieser heimbaus und die Beurteilung von Bauplänen
Lehrgang unterschiedliche Belastungs- und nutzen.
Spannungsfälle sowie die Auswahl geeigne-
ter Verbindungsmittel im Hoch- und Tiefbau. Ihr Lehrgang
im Überblick
Kompakt aufbereitet lernen Sie verschiedene
Lehrgangs-Nummer 726
Berechnungsmöglichkeiten für statische
Teilnahmevoraussetzungen
Belastungen kennen und wenden diese im Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung
Holz-, Stahl- und Betonbau an. Zahlreiche Lehrgangsbeginn Jederzeit
Beispiele bereiten Sie dabei optimal auf die Lehrgangsdauer
selbstständige Durchführung statischer Be- 12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

rechnungen für Gebäude und Gebäudeteile Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

vor. Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Fachspezifische Weiterbil- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Für eine verantwortungsvolle Position im dung – ideal für die Praxis Umfang des Studienmaterials
12 Studienhefte, Tabellenbuch
Bauwesen sind fundierte Kenntnisse der Insbesondere Personen, die bereits über
Erforderliche Arbeitsmittel
Baustatik eine wichtige Kernkompetenz. eine Qualifikation im Baugewerbe verfügen, Zugang zum Internet
Selbst wenn entsprechende Berechnun- erwerben in dieser Fortbildung wertvolles Studiengebühr
gen nicht selbst vorgenommen werden, Know-how für ihren Arbeitsalltag. Sie ver- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
müssen diese fachkundig überprüft und tiefen vorhandene Kenntnisse der Baustatik Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
bewertet werden. Aufbauend auf Ihrem oder frischen vorhandenes Fachwissen zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Wissen in Sachen Baukonstruktion set- wieder auf. So ist auch eine gezielte Vorberei- auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
zen Sie sich in diesem Fernlehrgang de- tung auf die Veränderung oder Erweiterung
tailliert mit Berechnungen zur statischen bisheriger Aufgabenbereiche möglich.
Beanspruchung verschiedenster Bauteile Darüber hinaus eignet dieser Fernlehrgang Ihre Vorteile
auseinander. sich auch für Privatpersonen, die über erste 4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum


Themenüberblick
Förderung durch Bildungsgut-
Kräfte Geneigte Träger
schein nach AZAV möglich
• Grafische Darstellung • Zusammensetzung und Zer- • Berechnung und Bemessung • Dachsparren • Treppen
legung von Kräften • Seileckverfahren • Cullmann’sche • Drei-Gelenksysteme Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Gerade • Auflagerkräfte
Durchlaufträger
Fachwerke • Anwendungsbereiche • Kraftwirkungen • Mehrfeldträ-
• Berechnung und grafische Lösung • Cremonaplan ger nach Cross • Winkler’sche Zahlen • Trägerauflager
• Ritter’sches Schnittverfahren • Äußere und innere • Fundamente • Erd- und Wasserdruck
Kräfte • Bemessung von Fachwerkstäben Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Festigkeitslehre Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Träger auf zwei Stützen • Normalspannungen • Schub- und Scherspannung
• Begriffsbestimmungen • Festes und bewegliches • Biegespannung • Knickspannung • Durchbiegung Persönliche Studienberatung:
Auflager • Belastungsarten • Innere und äußere Kräfte
• Trägerberechnungen Verbindungsmittel des Holzbaus
• Versätze • Nagel-, Dübel- und Bolzenverbindung
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Krag- und Gerberträger
• Träger unter Einzellasten und mit gleichmäßig verteil- Verbindungsmittel des Stahlbaus
ter Last • Träger mit Wechsellasten • Zahlenbeispiele • Nietverbindungen • Geschraubte und geschweißte Online anmelden:
• Lastfülle • Gelenke in Mittel- und Endfeldern Verbindungen www.ils.de/oam

406
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 75 31 96

Bausanierung
Wertvolle Bausubstanz erhalten und modernisieren

Perfekt geeignet für Einsteiger wachen oder in Eigenleistung durchführen


und Profis wollen, profitieren von dem hier vermittelten
Wenn Sie aus einem handwerklichen Ge- Fachwissen. Dieser Lehrgang erfüllt die
werbe kommen, dient Ihnen der Abschluss Anforderungen der Fortbildungspflicht für
des Fernlehrgangs als gezielte Qualifikation Wohnimmobilienverwalter gemäß Makler-
für eine entsprechende Erweiterung Ihres und Bauträgerverordnung (MaBV).
Tätigkeitsfeldes oder die Spezialisierung auf
den Fachbereich Bausanierung. Praxisnahe
Beispiele und zahlreiche Illustrationen er- Ihr Lehrgang
möglichen jedoch auch Laien einen optima- im Überblick
len Einstieg in die Thematik. Insbesondere
Lehrgangs-Nummer 776
Privatpersonen, die die Renovierung der
Teilnahmevoraussetzungen
eigenen Immobilie fachgerecht planen, über- 1. Grundverständnis für bautechnische Maßnahmen
2. Gute mathematische und naturwissenschaftliche
Grundkenntnisse
Ihre Vorteile 3. Fachspezifische Vorkenntnisse

4 Wochen kostenlos testen Lehrgangsbeginn Jederzeit


Lehrgangsdauer
Zugang zum Online-Studienzentrum 15 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
Weiterbildungspflicht für Wohnimmo-
Eine Sanierung umfasst mehr als die rei- bilienverwalter gemäß Makler- und Schneller zum Abschluss
Bauträgerverordnung (MaBV). Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
ne Instandsetzung eines Gebäudes und Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
greift bei Bedarf tief in die Bausubstanz
Umfang des Studienmaterials
ein. Kenntnisse alter und neuer Konstruk-
24 Studienhefte
tionen sind da unabdingbar. In diesem Erforderliche Arbeitsmittel
Fernkurs erwerben Sie praxisnahes Fach- Zugang zum Internet
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
wissen für Sanierungen vom Fundament Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
bis zum Dachfirst. Sie befassen sich in- Studienabschluss
Persönliche Studienberatung: Am Ende des Lehrgangs erhalten Sie das ILS-Zeugnis,
tensiv mit Konstruktion, Werkstoffeinsatz
und Sanierungstechnik und qualifizieren 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
mit dem wir Ihnen die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme
bescheinigen. Wenn Sie zusätzlich eine schriftliche Prü-
fungsarbeit bearbeiten, können Sie das ILS-Abschluss-
sich für die kompetente Umsetzung oder zertifikat erwerben. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Überwachung von Sanierungsprojekten. Online anmelden: auch als international verwendbares ILS-Certificate in
www.ils.de/oam englischer Sprache aus.

Umfassendes Sanierungs-Know-
how – kompakt aufbereitet Themenüberblick
Dieser Fernlehrgang macht Sie mit grund- Sanieren – Analysieren – Planen Sanierung und Ausbau von Dächern
legenden Methoden und Verfahren vertraut, • Bauzustandsanalyse • Planungsabläufe • Dachdeckungen • Steildächer • Ungedämmter
Dacharm • Dachgeschossdecken • Flachdachsanierung
um Gebäude oder Gebäudeteile fachgerecht Bauteile im Erdreich • Gründachgestaltung
zu sanieren. Ausgewiesene Experten entwi- • Fundamente • Kelleraußen- und -innenwände • Sockel,
Natursteinsanierung
Kellerboden und -decken • Stützmauern
ckeln die Inhalte kontinuierlich weiter, sodass • Schadensursache • Schadensbilder und -dokumentati-
Wand- und Mauerwerkssanierung on • Instandsetzungsmaßnahmen
Sie die neuesten Methoden zur Erhaltung und • Ziegel • Mauerwerk • Maßordnung • Mauerwerks- Sanierung von Betonbauteilen
Modernisierung vorhandener Bausubstanz diagnostik • Gefache im Fachwerkbau • Begriffe und Normen • Werkstoffeigenschaften
• Instandsetzungsmaßnahmen
kennenlernen. Dabei erfahren Sie alles über Putzsanierung
• Wärmedämmverbundsystem • Putzgestaltungs- Sanierung von Metallbauteilen
Sanierungsmöglichkeiten und -techniken für möglichkeiten • Oberflächenschutzmaßnahmen • Korrosion und Korrosionsschutz • Fehler und Gefähr-
alte Gebäude. Neben der Berücksichtigung dungen • Kunstschlosserarbeiten
Anstrichsanierung
von Erfordernissen des Denkmalschutzes set- Sanierung von Holzbauteilen
• Beschichtungsuntergründe • Reparaturmaterialien
• Anwendung im Bauwesen • Holzzerstörung • Bau-
zen Sie sich auch mit ökologischen Aspekten • Neubeschichtung • Beschichtung auf Altanstrichen
licher und chemischer Holzschutz
und baulichem Umweltschutz auseinander. Fugensanierung Sanierung von Fenstern, Türen und Treppen
• Fugenmaterial • Fugenbänder und Profile • Fugen- • Reparaturarbeiten • Auswechslungen in verschiedenen
Durch die klare Schwerpunktsetzung der In- gestaltung konstruktiven Varianten und Materialien
halte konzentrieren Sie sich auf den Kern des Ökologisches Sanieren und Umweltschutz Sanierung von Decken und Fußböden
Fachgebiets Bausanierung und kommen ganz • Baustoffe • Energiegerechte Gebäudeplanung • Rück- • Grundlagen der Deckenkonstruktionen • Rekonstruk-
bau • Baulicher Artenschutz tion von Decken • Erneuerung von Fußböden
ohne Berechnungen aus.

407
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 59 83 15

Gebäudeenergieberater/in (HWK)
Senken Sie den Energieverbrauch von Wohngebäuden

Zeigen Sie Kompetenz beim für Energiesparmaßnahmen beraten können.


Zukunftsthema Energiesparen Sie erschließen sich dadurch eine ergänzende
Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassende Qualifikation auf einem zukunftssicheren
Kenntnisse, wie technische Anlagen zur Ener- Tätigkeitsfeld, das auch Ihr Einstieg in die
gieversorgung und Lüftung einzuplanen sind. Selbstständigkeit sein kann. Dieser Lehrgang
Auch die Beratung und die überzeugende erfüllt die Anforderungen der Fortbildungs-
Präsentation Ihres Modernisierungsplans pflicht für Wohnimmobilienverwalter gemäß
gehören zu den Lerninhalten. Der Kurs Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
wurde in enger Zusammenarbeit mit der
Handwerkskammer Koblenz entwickelt und Ihr Lehrgang
bereitet Sie optimal auf die HWK-Prüfung im Überblick
vor. Unter anderem durch eine realitätsnahe
Lehrgangs-Nummer 432
Prüfungssimulation, die Ihnen hilft, die Prü-
Teilnahmevoraussetzungen
fung erfolgreich zu bestehen. Bestandene Meisterprüfung in einem einschlägigen
Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Handwerksberuf oder Hochschulabschluss in den Fach-
richtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen,
Energieberatung für Wohngebäude. Dadurch Technische Gebäudeausrüstung, Physik, Bauphysik,
eröffnen Sie sich ein breites Tätigkeitsfeld: Maschinenbau oder Elektrotechnik oder Abschluss in
einer anderen technischen oder naturwissenschaftli-
von der Sanierung über den nachträglichen chen Fachrichtung mit Ausbildungsschwerpunkt aus
einem der genannten Gebiete.
Energiekosten sind längst zu einem ent- Einbau von Solaranlagen bis hin zum Neubau Bei anderen Vorkenntnissen können Sie auch zugelas-
scheidenden Faktor für das eigene Haus von Niedrigenergiehäusern nach EnEV. Sie sen werden, wenn sie durch Vorlage von Zeugnissen
oder auf andere Weise glaubhaft machen können, dass
und die Bauwilligen geworden. Doch verfügen nach erfolgreich abgeschlossener sie entsprechende Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfah-
nicht nur der eigene Geldbeutel legt die Prüfung über zahlreiche Möglichkeiten, sich rungen erworben haben.
Investition in energiesparende Maßnah- auf einem wachsenden Markt zu betätigen. Zulassungsvoraussetzungen zur HWK-Prüfung
Meisterprüfung in einem einschlägigen Handwerksberuf
men nahe. Auch der Gesetzgeber hat Mit dem Lehrgang erwerben Sie aufbauend (Dachdecker, Elektrotechniker, Estrichleger, Fliesen-,
eindeutige Vorschriften erlassen, die in auf Ihren beruflichen Kenntnissen das umfas- Platten- und Mosaikleger, Glaser, Installateur- und
Heizungsbauer, Kälteanlagenbauer, Klempner, Maler und
kurzen Abständen weiter angepasst wer- sende Wissen, das es Ihnen ermöglicht, Ge- Lackierer, Maurer und Betonbauer, Metallbauer, Ofen-
den. Interessenten sind bei der Planung bäude im Hinblick auf den Energieverbrauch und Luftheizungsbauer, Parkettleger, Raumausstatter,
Rollladen- und Sonnenschutztechniker, Schornsteinfeger,
von Energiesparmaßnahmen deshalb auf zu untersuchen und Modernisierungspläne zu Steinmetz- und Steinbildhauer, Stuckateur, Tischler, Wär-
kompetente Beratung angewiesen. entwickeln. Zudem werden Sie Ihre Kunden me-, Kälte- und Schallschutzisolierer oder Zimmerer).
Es kann auch zur Prüfung zugelassen werden, wer
rund um die staatlichen Förderprogramme durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise
Ihre Vorteile glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und
Erfahrungen erworben hat, die eine Zulassung zur Prü-
4 Wochen kostenlos testen
Themenüberblick fung rechtfertigen.

Gesetzliche Regelungen zur Energieeinsparung Lehrgangsbeginn Jederzeit


Zugang zum Online-Studienzentrum
und Energieeffizienz Lehrgangsdauer
Lehrgang erfüllt die Anforderungen 15 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
der Weiterbildungspflicht für Wohn- • Rechtliche Rahmenbedingungen • Energieeinsparver-
immobilienverwalter gemäß Makler- und ordnung • Energieformen • Energiesystem „Gebäude“ Kostenfreie Verlängerung 8 Monate
Bauträgerverordnung (MaBV) Bauphysikalische Anforderungen
Schneller zum Abschluss
• Wärmeschutz • Feuchteschutz • Schallschutz
Ideal als berufliche Zusatzqualifikation Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
• Brandschutz • Qualitätsüberwachung bei Wärme-
oder als Einstieg in die Selbstständigkeit Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
schutz und Gebäudedichtheit
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Förderung durch Bildungsgut- Bauwerke und Baukonstruktionen
schein nach AZAV möglich • Planungsgrundlagen • Baukonstruktion, Bauteile Umfang des Studienmaterials
• Wohngebäudebestand • Bau- und Dämmstoffgrup- 30 Studienhefte, Lernsoftware zum Thema Präsentation
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg pen • Energetische Bilanzierung von Wohngebäuden und eine Energieberatungs-Software
• Maßnahmen für die Gebäudehülle Erforderliche Arbeitsmittel
Technische Anlagen Standard Multimedia-PC mit Internetzugang
• Heizungsanlagen • Warmwasserversorgung • Haus- (nicht in der Studiengebühr enthalten)
technische Anlagen • Arten der Energieerzeugung Seminar
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis • Beleuchtungstechnik • Raumlufttechnische Anlagen 1 Seminar in Darmstadt im Umfang von 48 Unterrichts-
• Elektrische Energie in der Gebäudeenergieberatung stunden. Die Seminargebühren sind in den Studienge-
• Wirtschaftlichkeit von Energiesparmaßnahmen bühren enthalten.
Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
Modernisierungen planen Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Gebäudeenergieberatung in der Praxis • Energie-
Studienabschluss
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei) beratungssoftware • Energiebedarf, Berechnung und
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
Bewertung • Energieausweise • Ausführung und
dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stel-
Online anmelden: Baubegleitung
len wir es Ihnen auch als international verwendbares
www.ils.de/oam Präsentation und optische Rhetorik ILS-Certificate in englischer Sprache aus.

408
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 68 42 13

Geprüfte/r CAD-Konstrukteur/in (ILS)


Vielfältige Perspektiven in der Planung und Produktion

Als geprüfte/r CAD-Konstrukteur/in wer- verfügen und souverän mit den gängigen Sie auch solides mathematisch-technisches
den Sie in der Lage sein, am Computer CAD-Programmen umgehen können. Diese Fachwissen.
elektronische Zeichnungen, Konstruk- Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln wir Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen wichtige
tionspläne und Modelle für Produkte Ihnen in diesem modernen Fernlehrgang. Kenntnisse der Werkstoffkunde, Konstrukti-
und Anlagen aller Art zu erstellen. Gut onslehre und CNC-Technik.
ausgebildete Fachkräfte mit fundiertem
Konstruktionswissen und professionellen In diesem Lehrgang sind Sie
CAD-Anwendungsfertigkeiten sind nicht richtig, wenn Sie Ihr Lehrgang
nur in modernen Konstruktionsbüros – z. B. Technischer Zeichner sind und den
im Überblick
gefragt: Sie werden u. a. in Unternehmen sicheren, konstruktionsspezifischen Um- Lehrgangs-Nummer 737
des Anlagenbaus und der Elektronik, gang mit professioneller CAD-Software Teilnahmevoraussetzungen
Mehrjährige berufliche Tätigkeit als technische/r Zeich-
in der Metallverarbeitung und im Bau- erlernen wollen,
ner/in oder in einem Metallberuf.
wesen, der Textiltechnik und sogar der – über eine Berufsausbildung in einem Me-
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Zahntechnik gesucht. tallberuf verfügen, z. B. als Industriemecha-
Lehrgangsdauer
niker, Dreher oder Fräser, und sich für die 30 Monate bei etwa 12 Stunden pro Woche
Konstruktion weiterqualifizieren möchten, Kostenfreie Verlängerung 15 Monate
Erwerben Sie eine gefragte – sich grundsätzlich auf den neuesten Stand Schneller zum Abschluss
Qualifikation gängiger CAD-Systeme bringen wollen, Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
CAD steht für „Computer Aided Design“, also – sich allgemein für moderne CNC-Techno- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
für die computerunterstützte Entwicklung. logie und Ihre Anwendungsmöglichkeiten Umfang des Studienmaterials
Denn Konstruktionszeichnungen und Ferti- interessieren. Ca. 60 Studienhefte, CBTs, Software Autodesk Inventor

gungspläne für die Produktion von Teilen und Erforderliche Arbeitsmittel


Standard-PC mit Microsoft Windows 10 (64 Bit) oder
den Bau von Maschinen oder Gebäuden wer- 7 (64 Bit), mind. 8 GB RAM und Internetzugang (nicht
den heute zuerst am Computer nach genauen Eine praxisnahe Aus- und in der Studiengebühr enthalten)
Entwicklungsvorgaben, Skizzen, Aufmaßen, Weiterbildung Seminare (optional)
2 Praxisseminare à 20 Stunden in Darmstadt
Architektenplänen oder Statiken gefertigt. Damit Sie praxisnah lernen und Ihr Wissen
Studiengebühr
gleich anwenden können, erhalten Sie für die Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Dazu kommen weitere Angaben, wie z. B. Lehrgangsdauer von uns ohne Zusatzkosten Studienabschluss
Oberflächenbeschaffenheit, Stoffeigenschaf- die marktführende CAD-Software Autodesk Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird Ihnen
mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach bestan-
ten, Strukturen oder Funktionen. Aus diesen Inventor. Im Lehrgangsverlauf erlernen Sie
dener Heimprüfung erhalten Sie das Abschlusszertifikat
unterschiedlichen Vorgaben entwickeln CAD- systematisch die grundlegenden Kenntnisse „Geprüfte/r CAD-Konstrukteur/in (ILS)“.
Konstrukteure schließlich zwei- oder dreidi- des technischen Zeichnens und entwickeln Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international
verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache
mensionale Modelle – häufig in bewegten dabei auch Ihre Computerfertigkeiten. Dann aus.
Darstellungen. Dazu müssen sie neben einem führen wir Sie Schritt für Schritt in die CAD-
ausgeprägten räumlichen Vorstellungsvermö- Arbeitstechniken und die Erstellung von
gen über umfassendes Konstruktionswissen CAD-Konstruktionen ein. Dazu erlangen Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum


Themenüberblick
CAD-Software Autodesk Inventor inklusive
Technisches Zeichnen und PC-Grundlagen Technische Mechanik
• Grundlagen der technischen Kommunikation • Norm- • Statik • Kräfte • Schwerpunkbestimmung • Grundbe- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
gerechte Darstellung von Werkstücken • Grundlagen anspruchungsarten und Hooke’sches Gesetz • Belastung
der CNC-Technik • Bauelemente und Konstruktion von auf Druck und Biegung • Schub-, Torsions- und Knick-
Vorrichtungen • Konstruktion technischer Kurven • Über- beanspruchung
blick über Hard- und Software
Maschinenelemente und Konstruktion Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
CAD-Arbeitstechniken und Varianten- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Grundlagen • Rechnergestütztes Konstruieren • Ver-
programmierung
bindungen • Achsen und Wellen • Kupplungen • Lager
Zeichnungselemente • AutoCAD • 2D- und 3D-Objekte Persönliche Studienberatung:
• Modelle • Getriebe • Federn • Vorrichtungen

Mathematik und Werkstoffkunde Fertigungs- und CNC-Technik 0800 -123 44 77


Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Grundrechenarten • Gleichungen • Arithmetik Urformen • Umformtechnik • Allgemeine Grundlagen
• Algebra • Grafische Darstellungen • Geometrie und • CNC-Programmieren nach DIN 66025 • Aufbau und
Trigonometrie • Technologie der Werk- und Hilfsstoffe Funktion von CNC-Steuerung • Technologische Grund- Online anmelden:
• Kunststoffe • Normbenennung lagen www.ils.de/oam

409
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 61 47 81

Bauzeichnen mit CAD


Professionelles Arbeiten mit Planzeichnungen

die mitgelieferte CAD-Software AutoCAD


Architecture, die Sie während des Kurses
kostenlos nutzen können. In vielen leicht
verständlichen Beispielen aus den einzel-
nen Bereichen des Bauwesens werden Sie
von der Normung über die Einzelteil- und
Detaildarstellung bis hin zur Anfertigung grö-
ßerer Projektzeichnungen geführt.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 756
Teilnahmevoraussetzungen
Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
14 Monate bei etwa 5 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Eine Grundlage aller Bauvorhaben sind zu bearbeiten. Diese Kenntnisse werden Ihre Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
professionelle Planzeichnungen. In die- Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich ver- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

sem Lehrgang lernen Sie das Erstellen bessern – ob Sie sich beruflich neu orientie- Umfang des Studienmaterials
17 Studienhefte, Online-Lerneinheiten, Software
und Bearbeiten solcher Baupläne mit ren, Ihren jetzigen Arbeitsplatz sichern wollen AutoCAD Architecture
dem Computer. oder innerhalb Ihres Betriebs eine höhere Po- Erforderliche Arbeitsmittel
sition anstreben: Der Lehrgang „Bauzeichnen Standard-PC mit Microsoft Windows 10 (64 Bit),
8.1 oder 7 (64 Bit), mind. 8 GB RAM und Internetzu-
Für wen ist der Lehrgang mit CAD“ vermittelt Ihnen hierzu wichtige gang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
geeignet? Voraussetzungen. Studiengebühr
Praktikern in der Baubranche bietet sich die Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Chance, auch am Planungs- und Konstruk- Wie ist dieser Lehrgang Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
tionsprozess mitzuwirken. Grundlage dafür aufgebaut? zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
sind Berufserfahrung, aber auch entspre- Sie lernen die Grundlagen des Bauzeichnens, auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
chende Qualifikationen. Eine Schlüsselqua- das Lesen und Interpretieren vorliegender
lifikation ist die Fähigkeit, Baupläne nicht Pläne und das computergestützte Anfertigen
nur zu lesen, sondern auch zu erstellen und von Planzeichnungen. Dazu verwenden Sie Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Themenüberblick Zugang zum Online-Studienzentrum
Grundlagen des Bauzeichnens Grundlagen Professionelle Software AutoCAD Archi-
• Normen • Zeichenformate • Bemaßung • Maßordnung • Installation und Registrierung • Programmoberfläche tecture für die Dauer des Kurses inklusive
• Entwurfsablauf • Menü • Projektverwaltung einrichten • Datenaus-
Förderung durch Bildungsgut-
Projektionslehre tausch • Voreinstellungen • Drucken und Plotten
schein nach AZAV möglich
• Grundbegriffe • Parallelprojektion • Axonometrie • Zeichnen von Linien, Grundrissen • Zoomen, Dehnen,
• Anwendungen an einfachen Baukörpern Stutzen, Fasen, Abrunden, Spiegeln, Drehen, Bruch • Ar- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
beiten mit Layern • Grundrissergänzungen • Schraffur
Elemente des Bauentwurfs
• Bemaßung
• Gebäude und Grundstück • Räume, Schächte, Treppen
• Keller und Dachgeschoss • Zusammenfassende Dar- Arbeiten mit AEC-Objekten
stellungen • Erstellen von Wänden, Tür- und Fensteröffnungen
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Planen von Decken und Durchbrüchen • Treppen und Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Perspektivkonstruktionen
Geländer • Dächer • Tragwerke • Fassaden • AEC-
Schnitte Bemaßung • AEC-Beschriftung • AEC-Layerbelegung Persönliche Studienberatung:
Bauaufnahmen
Grundlagen der Baukonstruktion
• Bemaßungsassistent • 3D-Darstellung • Flächen und
Bauteillisten • 3D-Möblierung • Schnitte und Perspekti- 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
ven • Kamerafunktion und Videolauf
Bauentwurf
Systematische Erstellung einreichungsfähiger Baupläne Arbeiten mit selbst erstellten Layouts Online anmelden:
CAD mit AutoCAD Architecture (ACA) Vernetzung unter ACA www.ils.de/oam

410
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 71 29 86

Technisches Zeichnen mit CAD


Normgerechte technische Zeichnungen erstellen

kostenlos nutzen können. Anhand vieler


leicht verständlicher Beispiele werden Sie
eingewiesen – von der Vorstellung der Gra-
fikelemente bis zum Erstellen von 3D-Zeich-
nungen. Unterstützt werden Sie hierbei durch
begleitende Lernvideos zu den praktischen
Übungen.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 753
Teilnahmevoraussetzungen
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
15 Monate bei etwa 5 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 12 Monate
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Umfang des Studienmaterials
Der Fachkräftemangel in den techni- – die Möglichkeit, zusätzliche Aufgaben in 16 Studienhefte, Software Autodesk Inventor,
Lernvideos
schen Berufen in Deutschland ist schon der computergestützten Konstruktion zu
Erforderliche Arbeitsmittel
sprichwörtlich. Für diejenigen, die übernehmen, oder, Standard-PC mit Microsoft Windows 10 (64 Bit) oder
sich beruflich zusätzlich weiterbilden, – wenn Sie sich im Rahmen einer Aus- oder 7 (64 Bit), mind. 8 GB RAM und Internetzugang
(nicht in der Studiengebühr enthalten)
ergeben sich große Chancen. Eine wert- Weiterbildung auf den Abschluss vorberei-
Studiengebühr
volle Qualifikation ist die Fähigkeit, ten, eine professionelle Unterstützung für Siehe beiliegendes Anmeldeformular
professionelle technische Zeichnungen den Bereich „Technische Kommunikation“. Studienabschluss
zu erstellen. Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Dieser Fernlehrgang verbindet die theo- auch als international verwendbares ILS-Certificate in
retischen Grundlagen des technischen Wie ist dieser Lehrgang englischer Sprache aus.

Zeichnens mit der praktischen Durchfüh- aufgebaut?


rung am Computer. Sie erlernen, beginnend mit den Grundlagen
Ihre Vorteile
der Bemaßung und Normung technischer
Für wen ist der Lehrgang Zeichnungen, das Anfertigen von Durch- 4 Wochen kostenlos testen

geeignet? dringungen und Perspektiven bis hin zur Zugang zum Online-Studienzentrum
Dieser Lehrgang bietet Ihnen Darstellung kompletter technischer Bauteile Professionelle Software „Autodesk Inven-
– die Chance, sich durch CAD-Kompetenz und Schaltungen. Dazu verwenden Sie tor“ für die Dauer des Kurses inklusive

beruflich im Bereich Planung und Konstruk- die mitgelieferte CAD-Software Autodesk Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
tion höher zu qualifizieren, Inventor, die Sie für die Dauer des Lehrgangs
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themenüberblick
Grundlagen Technisches Zeichnen fläche • Konfiguration der Arbeitsumgebung • Module Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Normgerechte Darstellung • Grundlagen der CNC- • Grundlegende Arbeitsweise • Projekte anlegen Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Technik • CNC-Bemaßung • Freihandskizzen • Abwick- • Bauteilkonstruktion mit der Arbeitsumgebung „Norm.


lungen und Durchdringungen • Fertigungsanforderungen ipt“ • Zusammenbaufunktion • Zusammenfügen von Persönliche Studienberatung:
0800 -123 44 77
• Toleranzen und Passungen • Gesamt- und Einzel- Bauteilen zu Baugruppen • Zeichnungserstellung im
zeichnungen • Verbindungen • Darstellung technischer Modul „Norm.idw“ • Drucken von Zeichnungen • Zu-
Bauteile • Schaltpläne ordnen von Materialien • Komplexe Baugruppen • Die Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Befehle „Spiegeln“ und „Kopieren“ • 2D-Zeichnungen
CAD
• Systemvoraussetzungen • Installation und Produktak-
• 3D-Modelle Online anmelden:
tivierung von Autodesk Inventor • Programmober- www.ils.de/oam

411
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 53 59 98

Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK)


– Fachrichtung Metall
Führungsverantwortung übernehmen

Ihre Vorteile
4 Wochen kostenlos testen
Machen Sie den Sprung und bereiten te Position haben. Denn als sofort einsetzbare
Zugang zum Online-Studienzentrum
Sie sich gezielt auf eine neue, sichere Fachkraft mit Führungskompetenz können Sie
und gut bezahlte Position als geprüfte/r mit technischen, personellen und betriebs- Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
DQR 6
Industriemeister/in der Fachrichtung wirtschaftlichen Lösungen die Flexibilität und
Metall vor. Die Anforderungen an Fach- Dynamik eines Betriebes sichern. Und das Abschluss berechtigt zum Hochschul-
studium an der Euro-FH, Anrechnung von
kräfte sind in den letzten Jahren rasant macht Sie zu einer gesuchten Arbeitskraft für bis zu 26 Credits auf ein Bachelor-Studium
gestiegen, damit aber auch gleichzeitig Metalltechnik in Unternehmen aller Art. 50 % staatliche Förderung durch
die Perspektiven und der Bedarf an Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
unabhängig
Führungskräften. Diese deutliche Auf- Übernehmen Sie Verantwortung
wertung und größere Bedeutung der Po- Als Industriemeisterin und Industriemeister Realitätsnahe Ausbildung: Aufgabenstel-
lung aus Ihrer beruflichen Praxis
sition zahlt sich natürlich auch finanziell stehen Sie als Führungskraft an der Schnitt-
aus. Nutzen Sie diese guten Aufstiegs- stelle zwischen kaufmännischer Verwaltung Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

chancen jetzt, es lohnt sich! und Produktion, zwischen Betriebsleitung


und Personal. Sie sind mitverantwortlich
Willkommen in aussichts- für personelle, technische und betriebswirt-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
reicher Position schaftliche Lösungen, die zur Erhaltung der Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Freuen Sie sich auf neue berufliche Perspekti- Flexibilität und Dynamik Ihres Betriebs bei-
Persönliche Studienberatung:
ven – machen Sie mit diesem Lehrgang jetzt tragen. Dazu brauchen Sie nicht nur Ihr neu
den entscheidenden Schritt zur Führungskraft: erworbenes Wissen für die Meisterprüfung, 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Als geprüfte/r Industriemeister/in der Fach- sondern auch Ihre praktischen Kenntnisse
richtung Metall werden Sie die besten Voraus- und Fähigkeiten aus Ihrem individuellen Online anmelden:
www.ils.de/oam
setzungen für eine höhere und besser bezahl- Tätigkeitsfeld.

412
Das Technische Lehrinstitut

In diesem Lehrgang sind Sie können. Die Lernkarten wurde von Experten,
richtig, die die Fragen der IHK-Prüfung kennen,
Ihr Lehrgang
– wenn Sie eine abgeschlossene Berufsaus- zusammengetragen. Wir stellen Ihnen diese
im Überblick
bildung der Fachrichtung Metall besitzen, digital als Webanwendung oder in einer APP Lehrgangs-Nummer 840
– wenn Sie Berufserfahrung in der Metall- zur Verfügung. Teilnahmevoraussetzungen
Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
branche haben, entweder eine fachlich geeignete, abgeschlossene
– wenn Sie eine qualifizierte Aufstiegsfort- Meisterhaft vernetzt – Berufsausbildung oder bei fehlender Ausbildung
bildung in diesem Bereich suchen, um sich persönlich betreut eine mindestens 2-jährige, fachlich geeignete Berufs-
praxis.
weiterzuentwickeln, Über den gesamten Lehrgangsverlauf werden
Zulassungsvoraussetzungen für den
– wenn Sie das umfassende Fachwissen Sie von praxiserfahrenen Fernlehrerinnen Prüfungsteil „Fachrichtungsübergreifende
erwerben wollen, um den nächsten beruf- und Fernlehrern betreut, die Ihre Einsen- Basisqualifikationen“
– eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
lichen Schritt zu machen, deaufgaben korrigieren sowie konstruktiv anerkannten Ausbildungsberuf, der der Fachrichtung
– wenn Sie sich ohne Auszeit auf die Prüfung kommentieren und auch Ihre Fachfragen gern Metall zugeordnet werden kann,
oder
vor der Industrie- und Handelskammer vor- beantworten. – eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
bereiten wollen. Ein weiterer Lernvorteil für Sie wird die Nut- Ausbildungsberuf und danach eine mindestens
2-jährige einschlägige Berufspraxis
zung unseres Online-Studienzentrums sein. oder
Mit Brief und Siegel von der IHK Dort erreichen Sie nicht nur Ihre persönlichen – eine mindestens 4-jährige fachlich geeignete Berufs-
Dieser ILS-Lehrgang vermittelt Ihnen beson- Fernlehrer/innen, Sie können auch Kontakt zu praxis.

ders praxisbezogen und gezielt die Fach- Ihren Mitstudierenden aufnehmen, virtuelle Zulassungsvoraussetzungen für den Prüfungs-
teil „Handlungsspezifische Qualifikationen“
kenntnisse, die Sie für Ihre Prüfung vor der Lerngruppen bilden und aktuelle Informatio- – erfolgreicher Abschluss des Prüfungsteils „Fachrich-
Industrie- und Handelskammer benötigen. nen abrufen. tungsübergreifende Basisqualifikationen“
und
Dazu haben wir schon vor der Lehrgangs- – jeweils ein weiteres Jahr Berufspraxis (wobei diese
erstellung eng mit einer IHK zusammenge- Bestens vorbereitet zur wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Indus-
arbeitet, um Ihnen mit einem modernen, Meisterprüfung triemeisters haben soll)
und
handlungsorientierten Fernunterrichtskonzept Feste Bestandteile dieses Lehrgangs sind be- – Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein).
nicht nur eine berufsbegleitende, betriebsna- gleitende Seminare und Webinare, in denen Lehrgangsbeginn Jederzeit
he Fortbildung zu ermöglichen, sondern auch Sie Ihr erworbenes Wissen gemeinsam mit Lehrgangsdauer
die optimalen Voraussetzungen zur Erlan- erfahrenen Dozenten noch einmal festigen 24 Monate bei etwa 14 Stunden pro Woche. Falls Sie
die Ausbildereignungsprüfung (AdA) bereits abgelegt
gung Ihres Meisterbriefes. und auch anhand berufsbezogener Fallbei- haben, reduziert sich die monatliche Studiengebühr.
spiele vertiefen können. Diese Webinare und Kostenfreie Verlängerung 22 Monate
Aktuelle, digitale Lernkarten Seminare sind in Ihren Lehrgangskosten Schneller zum Abschluss
inklusive bereits enthalten. Darüber hinaus bieten wir Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Ein Baustein zur Festigung Ihres erlangten Ihnen ein Modul inklusive Webinar gemäß Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Wissens sind Lernkarten, die Sie zu den der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) an, Umfang des Studienmaterials
meisten Prüfungsbereichen als Lernkarten- das Sie bei Bedarf auf die Ausbildereignungs- ca. 80 Studienhefte unterstützt durch zielgerichtete
digitale Lerneinheiten
satz ergänzend zu den Studienheften nutzen prüfung (AdA) vorbereitet.
Erforderliche Arbeitsmittel
Standard-Multimedia-PC mit dem Betriebssystem
Microsoft Windows, einem aktuellen Browser und In-
Themenüberblick ternetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Seminare und Webinare
Basiswissen Handlungsspezifische Qualifikationen 1 Einstiegswebinar: 1 UE (optional)
• Grundlagen der Mathematik Handlungsbereich Technik: 2 Mathematik-Webinare: 6 UE (optional)
• Werkstoffkunde • Betriebstechnik 2 BQ-Webinare: 64 UE (optional)
• Technische Kommunikation • Fertigungstechnik 1 AdA-Webinar: 18 UE (obligatorisch)
• Projektmanagement und Präsentation • Montagetechnik 2 HQ-Webinare 50 UE (optional)
• Arbeitsmethodik Handlungsbereich Organisation: 1 HQ-Seminar 39 UE (obligatorisch)
• Betriebliches Kostenwesen Die Kosten für diese Seminare und Webinare sind in der
• Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssystem Studiengebühr enthalten.
Fachrichtungsübergreifende
Basisqualifikationen • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz Studiengebühr
• Rechtsbewusstes Handeln Handlungsbereich Führung und Personal: Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Betriebswirtschaftliches Handeln • Personalführung Studienabschluss
• Anwendung von Methoden der Information, • Qualitätsmanagement Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Kommunikation und Planung zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Berufs- und Arbeitspädagogik auch als international verwendbares ILS-Certificate in
und technischer Kenntnisse • Gemäß der Ausbildereignungsverordnung AEVO englischer Sprache aus.

413
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 59 40 14

Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK)


– Fachrichtung Luftfahrttechnik
Durchstarten mit Brief und Siegel

Profitieren Sie von den rasanten umfassende Fachwissen auf allen Gebieten arbeitern. Sie sind mitverantwortlich für per-
Entwicklungen, die die deutsche der Luftfahrttechnik, das Sie in der Luftfahrt- sonelle, technische und betriebswirtschaftliche
Luftfahrtindustrie heute und in Zukunft industrie als technische Führungskraft be- Lösungen, die zur Erhaltung der Flexibilität
prägen. Machen Sie den Sprung und be- gehrt macht: als Praktiker, der durch gründ- und Dynamik Ihres Betriebsbereichs beitragen.
reiten Sie sich auf eine neue, sichere und liche Ausbildung und gezielte Fortbildung in Dazu brauchen Sie nicht nur umfassendes
gut bezahlte Position vor: als geprüfte/r der Lage ist, in luftfahrttechnischen Betrieben Wissen für den Meisterbrief, sondern auch Ihre
Industriemeister/in der Fachrichtung ein hohes fachliches Können mit der Eignung praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten aus
Luftfahrttechnik. Denn der Bedarf an zur Menschenführung und Disposition zu ver- Ihrem individuellen Tätigkeitsfeld.
technischen Führungskräften auf hohem binden. Zu Ihren Aufgaben gehören die War-
Niveau ist gerade in diesem Bereich tung und Instandhaltung von Fluggeräten, In diesem Lehrgang sind Sie
groß und die Anforderungen sind in den Arbeitsabläufe mit planen sowie Mitarbeiter richtig,
letzten Jahren entsprechend stark gestie- einteilen und anleiten – und darüber hinaus – wenn Sie eine abgeschlossene Berufsaus-
gen – aber auch die Perspektiven. Diese auch Tätigkeiten in der betrieblichen Aus- und bildung in der Luftfahrttechnik oder einem
deutliche Aufwertung und damit größere Weiterbildung. ähnlichen Bereich haben oder Sie dort
Bedeutung der Meisterposition zahlt sich bereits über Berufserfahrungen verfügen,
natürlich auch finanziell aus. Bereit für eine verantwortungs- – wenn Sie eine qualifizierte Aufstiegsfort-
volle Position bildung in diesem Bereich suchen, um sich
Fortbildung mit erstklassigen Als Industriemeister der Luftfahrttechnik ste- weiterzuentwickeln,
Aufstiegschancen hen Sie als Führungskraft an der Schnittstelle – wenn Sie das umfassende Fachwissen
Mit diesem in Deutschland einzigartigen zwischen kaufmännischer Verwaltung und erwerben wollen, um den nächsten beruf-
Lehrgang erwerben Sie berufsbegleitend das Produktion, zwischen Betriebsleitung und Mit- lichen Schritt zu machen,

414
Das Technische Lehrinstitut

– wenn Sie sich – auch berufsbegleitend – und schaffen Ihnen damit die optimalen
auf die Meisterprüfung vor der Industrie- Voraussetzungen zur erfolgreichen Erlangung
Ihr Lehrgang
und Handelskammer vorbereiten wollen. Ihres Meisterbriefes.
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 845
Mit Lufthansa Technik und der Meisterhaft vernetzt – Teilnahmevoraussetzungen
Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen: entwe-
IHK entwickelt persönlich betreut der eine fachlich geeignete, abgeschlossene Berufsaus-
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen besonders Praxiserfahrene Fernlehrer betreuen Sie über bildung oder bei fehlender Ausbildung eine mindestens
2-jährige, fachlich geeignete Berufspraxis.
praxisnah und gezielt die Fachkenntnisse, die den gesamten Lehrgangsverlauf. Sie korrigie-
Zulassungsvoraussetzungen für den Prüfungsteil
Sie für Ihre Meisterprüfung brauchen. Dazu ren Ihre Einsendeaufgaben, kommentieren „Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen“
haben wir schon bei der Lehrgangserstellung diese konstruktiv und beantworten Ihre – eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
anerkannten Ausbildungsberuf, der den luftfahrt-
eng mit Spezialisten der Lufthansa Technik Fachfragen. Ein weiterer großer Lernvorteil technische Berufen zugeordnet werden kann, oder
und der IHK Frankfurt/Main zusammen- für Sie ist die Nutzung unseres Online- – eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
anerkannten Ausbildungsberuf, der den metall-,
gearbeitet. So bieten wir Ihnen mit einem Studienzentrums. Dort erreichen Sie nicht elektro- oder fahrzeugtechnischen Berufen zuge-
modernen, handlungsorientierten Fernunter- nur Ihre persönlichen Fernlehrer, Sie können ordnet werden kann, und danach eine mindestens
1-jährige fachlich geeignete Berufspraxis oder
richtskonzept eine in dieser Form einzigartige auch Kontakt mit Ihren Studienkollegen – eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
berufsbegleitende, betriebsnahe Fortbildung aufnehmen, virtuelle Lerngruppen bilden und sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und
danach eine mindestens zweijährige fachlich geeig-
aktuelle Informationen abrufen. nete Berufspraxis oder
Ihre Vorteile – eine mindestens 4-jährige fachlich geeignete Berufs-
praxis.
4 Wochen kostenlos testen Zulassungsvoraussetzungen für den Prüfungsteil
Mit uns machen Sie Ihre „Handlungsspezifische Qualifikationen“
Zugang zum Online-Studienzentrum
Meisterprüfung – erfolgreicher Abschluss des Prüfungsteils „Fachrich-
tungsübergreifende Basisqualifikationen“ und
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
DQR 6
Feste Bestandteile dieses Lehrgangs sind vier – jeweils ein weiteres Jahr Berufspraxis (wobei diese
wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Indus-
Seminare in Frankfurt/ Main, in denen Sie Ihr triemeisters Luftfahrttechnik haben soll) und
50 % staatliche Förderung durch
Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens- erworbenes Wissen noch einmal festigen und – Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein)
unabhängig Dies sind die Zulassungsvoraussetzungen der IHK
auch anhand individueller Fallbeispiele ver- Frankfurt am Main. Sofern Sie die Prüfung vor einer an-
Realitätsnahe Ausbildung: Aufgabenstel- tiefen. Zu diesen ganz gezielten Prüfungsvor- deren Kammer ablegen möchten, informieren Sie sich
lung aus Ihrer beruflichen Praxis bitte dort über möglicherweise andere Regelungen.
bereitungen erhalten Sie besonders wichtige
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg Lehrgangsbeginn Jederzeit
Hinweise und Tipps, denn Sie werden von
Lehrgangsdauer
den Lehrkräften unterrichtet und betreut, die 33 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche. Falls Sie
auch Ihre Prüfung gestalten und abnehmen – die Ausbildereignungsprüfung (AdA) bereits abgelegt
haben, verkürzt sich der Lehrgang um 2 Monate.
ideale Bedingungen für Sie!
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Kostenfreie Verlängerung 18 Monate
Schneller zum Abschluss
Diese Seminare sind in Ihren Lehrgangs-
Persönliche Studienberatung: Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
kosten bereits enthalten. Darüber hinaus
0800 -123 44 77
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
bieten wir Ihnen noch optional ein Seminar
Umfang des Studienmaterials
gemäß der Ausbildereignungsverordnung Ca. 120 Studienhefte, Tabellenbuch, Gesetzestexte
Online anmelden: (AEVO), das Sie bei Bedarf auf die Ausbilder- Erforderliche Arbeitsmittel
www.ils.de/oam
eignungsprüfung (AdA) vorbereitet. Standard-PC und Internetzugang (nicht in der Studien-
gebühr enthalten)
Seminare
– 1 Woche Grundlagenseminar
Themenüberblick – 1 Woche Fachrepetitorium
– 1 Woche Basisqualifikation
Fachrichtungsübergreifende • Dienstleistung und Fertigung – 2 Wochen Handlungsspezifische Qualifikation
Basisqualifikationen • Wartung Die Kosten für diese Seminare sind in der Studienge-
• Rechtsbewusstes Handeln Organisation: bühr enthalten.
• Betriebswirtschaftliches Handeln • Betriebliches Kostenwesen Seminar (optional)
• Anwendung von Methoden der Information, Kommu- • Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme 1 Woche Präsenzseminar AdA
• Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
nikation und Planung Studiengebühr
• Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und techni- Führung und Personal:
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
scher Kenntnisse • Personalführung
• Personalentwicklung Studienabschluss
• Qualitätsmanagement Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Handlungsspezifische Qualifikationen
zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Luftfahrttechnik: Berufs- und Arbeitspädagogik auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Betriebstechnik • Gemäß der Ausbildereignungsverordnung AEVO englischer Sprache aus.

415
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 58 01 11

Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK)


– Fachrichtung Elektrotechnik
Fachleute mit Qualifikation

Bilden Sie sich zur Führungskraft im trotechnischer Anlagen und die fachgerechte
Ihre Vorteile
technischen Management fort: Als Konfiguration von Systemen der Mess-, Steu-
geprüfte/r Industriemeister/in der Elek- erungs- und Regelungstechnik vorzunehmen 4 Wochen kostenlos testen

trotechnik schaffen Sie sich die besten und zu kontrollieren. Kurz: Sie sind befähigt, Zugang zum Online-Studienzentrum

Voraussetzungen für eine höhere und technische Aufgabenbereiche in leitender Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach
DQR 6
besser bezahlte Position. Denn gut Position zu übernehmen.
Abschluss berechtigt zum Hochschul-
ausgebildete und sofort einsetzbare studium an der Euro-FH, Anrechnung von
Industriemeister, die mit personellen, Die Qualifikation für bis zu 26 Credits auf ein Bachelor-Studium

technischen und betriebswirtschaftlichen verantwortungsvolle 50 % staatliche Förderung durch


Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
Lösungen die Flexibilität und Dynamik Aufgabenbereiche unabhängig
des Betriebs sichern können, sind Als Führungskraft befassen Sie sich auch mit Realitätsnahe Ausbildung: Aufgaben-
gesuchte Fachkräfte in Elektrotechnik- betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen: stellung aus Ihrer beruflichen Praxis

unternehmen aller Art. von der Einhaltung zugeteilter Budgets über Berufsspezifische Software inklusive

die Erstellung von Betriebsabrechnungen bis Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Ihre Weiterbildung zur hin zu ihrer Auswertung. Die Durchführung


technischen Führungskraft von Qualitätssicherungsmaßnahmen und
Als Industriemeister/in der Elektrotechnik be- Optimierungsprozessen kann ebenso zu Ihren
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
setzen Sie die wichtige Schnittstelle zwischen Tätigkeiten gehören wie die Kontrolle der Ein- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Betriebsleitung und Personal. Sie sind unter haltung gesetzlicher Vorschriften und Bestim-
Persönliche Studienberatung:
anderem in der Lage, die Arbeitsabläufe in mungen. Und zu Ihrem zukünftigen Aufgaben-
der Fertigung zu organisieren, zu koordinie- gebiet wird in der Regel auch die betriebliche 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
ren und zu überwachen, damit die gesetzten Aus- und Weiterbildung von Arbeitskräften
Produktionsziele erfüllt werden. Und Sie sind zählen – ein Verantwortungsbereich, den Ih- Online anmelden:
www.ils.de/oam
befugt, funktionsgerechte Installationen elek- nen nur der Meisterbrief eröffnen kann.

416
Das Technische Lehrinstitut

In diesem Lehrgang sind Sie des Lehrgangs gleich mit – oder Sie sparen Ihnen eine persönliche Ansprechperson im
richtig, sich einen Teil der Lehrgangskosten, wenn Sie Studienservice zur Verfügung. Ein weiterer
– wenn Sie über eine fachlich geeignete mit bereits über den AdA-Schein verfügen. Lernvorteil wird für Sie die Nutzung unseres
Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung Online-Studienzentrums sein. Dort können
verfügen, Aktuelle Software und digitale Sie Kontakt zu Ihren Mitstudierenden auf-
– wenn Sie mehrere Jahre Berufserfahrung in Lernkarten für Sie inklusive nehmen, virtuelle Lerngruppen bilden und
der Elektrobranche nachweisen können, Als Industriemeisterin und Industriemeister aktuelle Informationen abrufen.
– wenn Sie eine qualifizierte Aufstiegsfortbil- der Elektrotechnik werden Sie mit berufsspe-
dung im Elektrotechnikbereich suchen, zifischer Software arbeiten. Die entsprechen- Ihr Lehrgang
– wenn Sie sich gezielt auf die Meister- de Software ist in Ihrem Lehrgangsmaterial im Überblick
prüfung vor der Industrie- und Handels- ohne weitere Gebühren enthalten und bietet
Lehrgangs-Nummer 842
kammer vorbereiten wollen. Ihnen die Möglichkeit, das Gelernte sofort
Teilnahmevoraussetzungen
und praxisnah auf Ihrem PC umzusetzen. Ein Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
Für die Praxis entwickelt weiterer Baustein zur Festigung Ihres erlang- entweder fachlich geeignete abgeschlossene Be-
rufsausbildung oder 3-jährige fachlich geeignete
Unser Lehrgang vermittelt Ihnen praxisbezo- ten Wissens sind Lernkarten, die Sie zu den Berufspraxis bei fehlender Ausbildung
gen und gezielt genau den Lernstoff, den Sie meisten Prüfungsbereichen als Lernkarten- Zulassungsvoraussetzungen zur Industrie-
für Ihre Meisterprüfung an der Industrie- und satz ergänzend zu den Studienheften nutzen meisterprüfung
Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung müssen
Handelskammer brauchen. Mit unserem können. Die Lernkarten wurden von Experten, folgende Voraussetzungen gegeben sein:
die die Fragen der IHK-Prüfung kennen, – eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
modernen, handlungsausgerichteten Fern-
anerkannten Ausbildungsberuf, der den Elektro-
unterrichtskonzept bieten wir Ihnen die zusammengetragen. Wir stellen Ihnen diese technikberufen zugeordnet werden kann oder
– eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
ideale berufsbegleitende und betriebsnahe digital als Webanwendung oder in einer APP Ausbildungsberuf und danach mindestens 6 Monate
Fortbildung. Wir bereiten Sie mit diesem zur Verfügung. einschlägige Berufspraxis oder
– eine mindestens 4-jährige fachlich geeignete Berufs-
Lehrgang auf den Prüfungsschwerpunkt praxis.
„Infrastruktursysteme und Betriebstechnik“ Intensive Seminare für Ihren Die Zulassung erteilt die zuständige IHK.
vor. Prüfungserfolg Lehrgangsbeginn Jederzeit
Wichtige Bestandteile dieses Lehrgangs Lehrgangsdauer
24 Monate bei etwa 14 Stunden pro Woche. Falls Sie
Da Sie als Industriemeisterin und Industrie- sind begleitende Seminare und Webinare, in die Ausbildereignungsprüfung (AdA) bereits abgelegt
meister auch für die Ausbildung zuständig denen Sie sich mit praxiserfahrenen Dozen- haben, reduziert sich die monatliche Studiengebühr
sein werden, verlangt die IHK den AdA- ten optimal auf alle Prüfungsteile vorberei- Kostenfreie Verlängerung 22 Monate
Schein, um Sie zur Meisterprüfung zuzulas- ten können; von der Vertiefung Ihres bisher Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
sen. Deshalb erwerben Sie diesen im Laufe erworbenen Wissens über die Besprechung Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
berufsnaher Aufgabenstellungen bis hin zu Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Themenüberblick realitätsnahen Anwendungen. Teils sind die Umfang des Studienmaterials
Ca. 90 Studienhefte unterstützt durch zielgerichtete
Fachrichtungsübergreifende Seminare obligatorisch, teils optional – in digitale Lerneinheiten, Software (EPLAN und TIA-Portal)
Basisqualifikationen jedem Fall werden sie Ihnen helfen, Ihre Erforderliche Arbeitsmittel
• Rechtsbewusstes Handeln • Betriebswirtschaftliches Prüfungen selbstbewusst ablegen zu kön- Standard-Multimedia-PC mit Microsoft Windows,
Handeln • Anwendung von Methoden der Information, aktueller Browser und Internetzugang (nicht in der
Kommunikation und Planung • Zusammenarbeit im nen. Die Webinar- und Seminargebühren Studiengebühr enthalten)
Betrieb • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und sind in Ihren Lehrgangsgebühren bereits Seminare und Webinare
technischer Gesetzmäßigkeiten 1 Einstiegswebinar: 1 UE (optional)
enthalten!
Handlungsspezifische Qualifikationen 2 Mathematik-Webinare: 6 UE (optional)
Handlungsbereich Technik 2 BQ-Webinare: 64 UE (optional)
• Infrastruktursysteme und Betriebstechnik Sie werden persönlich betreut 1 ADA-Webinar 18 UE (obligatorisch)
2 HQ-Webinare 50 UE (optional)
Handlungsbereich Organisation und sind eng vernetzt 1 HQ-Seminar 39 UE (obligatorisch)
• Betriebliches Kostenwesen • Planungs-, Steuerungs- Die Kosten für diese Seminare und Webinare sind in
und Kommunikationssysteme • Arbeits-, Umwelt- und Praxiserfahrene Fernlehrerinnen und Fernleh- den Studiengebühren enthalten.
Gesundheitsschutz rer werden Sie über den gesamten Lehrgang Studiengebühr
Handlungsbereich Führung und Personal betreuen, Ihre Einsendeaufgaben korrigieren Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Personalführung • Personalentwicklung • Qualitäts-
management sowie konstruktiv kommentieren und auch Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Berufs- und Arbeitspädagogik Ihre Fachfragen gern beantworten. Und bei zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Gemäß der Ausbildereignungsverordnung AEVO organisatorischen Fragen, zum Beispiel zu auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
Prüfungen und Seminaranmeldungen, steht

417
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 65 17

Meister/in im Elektro-
technikerhandwerk (HWK)
Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik,
Teil I + II
Nutzen Sie die besseren beruflichen und In diesem Lehrgang sind Sie zwei optionalen Praxisseminaren teilnehmen,
finanziellen Perspektiven. Machen Sie richtig, wenn Sie deren inhaltliche Konzeption am prakti-
sich als Inhaber/in Ihres eigenen Betriebs – eine abgeschlossene Berufsausbildung schen Prüfungsteil der Meisterprüfung der
selbstständig, erfüllen Sie in Unterneh- im Elektrotechnikerhandwerk oder einem Handwerkskammer vor Ort ausgerichtet ist.
men als technische Führungskraft leiten- ähnlichen Bereich besitzen und über aus- Somit ist eine optimale Prüfungsvorbereitung
de Aufgaben oder übernehmen Sie die reichend Berufserfahrung verfügen, gewährleistet. Alle Seminare finden unter
Verantwortung für die betriebliche Aus- – eine qualifizierte Aufstiegsfortbildung in der Leitung von erfahrenen Dozenten und
bildung. Der Bedarf an gut ausgebildeten diesem Bereich suchen, um sich weiterzu- Prüfern bei unserem langjährigen Kooperati-
Meistern ist groß. entwickeln, onspartner, dem BTZ der Handwerkskammer
– das Fachwissen eines Meisters erwerben Halle, statt.
Bereit für eine verantwortungs- wollen, um den nächsten beruflichen
volle Position Schritt zu machen, Ihr Lehrgang
Die Tätigkeitsfelder sind sowohl für angestell- – sich – auch berufsbegleitend – auf die im Überblick
te als auch selbstständige Meister/innen im Meisterprüfung der Teile I und II vor der
Lehrgangs-Nummer 870
Elektrotechnikerhandwerk vielfältig: In Be- Handwerkskammer vorbereiten wollen.
Teilnahmevoraussetzungen
trieben koordinieren sie Arbeitsabläufe, sor- Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung
gen für die termin-, kosten- und fachgerechte Fortbildung in modularer Form: oder sonstige Berufsausbildung und Berufspraxis im
Elektrotechnikerhandwerk
Erledigung von Aufträgen, leiten Fachkräfte Erfolgreich zum Meisterbrief
Prüfungsvoraussetzungen
an und sind für die Ausbildung verantwort- Die Meisterprüfung gliedert sich in vier Prü- (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
lich. Selbstständige beraten ihre Kunden, fungsteile, die Sie unabhängig voneinander Bestandene Gesellen- oder Facharbeiterprüfung in
einem der Meisterprüfung entsprechenden Fach oder
erstellen Angebote und übernehmen die ablegen können. Neben der Vorbereitung auf Ausbildung in einem anderen Beruf und Nachweis einer
kaufmännische und technische Kalkulation, die fachpraktischen und fachtheoretischen 2- bis 3-jährigen praktischen Tätigkeit im Elektrotechni-
kerhandwerk
beispielsweise bei der Leitung eines Hand- Teile I und II durch diesen Lehrgang können
Lehrgangsbeginn Jederzeit
werksbetriebs im Bereich der Elektrotechnik Sie mit den beiden separaten Fernlehrgängen
Lehrgangsdauer Teil I + II
oder im Fachhandel für elektrotechnische „Ausbildung der Ausbilder nach AEVO“ und 27 Monate bei etwa 11 Stunden pro Woche
Erzeugnisse. Sie entwickeln die betrieblichen „Geprüfte/r Fachmann/frau für kaufmänni- Kostenfreie Verlängerung 14 Monate
Grundsätze, bestimmen Art und Umfang der sche Betriebsführung (HwO)“ die Anerken- Schneller zum Abschluss
Investitionen, sind für die Mitarbeiter verant- nung der Prüfungsteile III und IV erwerben Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
wortlich und kontrollieren den wirtschaftli- und gleichzeitig zwei eigenständige Fort- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
chen Erfolg ihres Betriebs. bildungsabschlüsse erlangen. Umfang des Studienmaterials Teil I + II
Ca. 85 Studienhefte, Fallaufgaben, Tabellenbuch,
Gesetzestexte, Software
Ihre Vorteile Bestens vorbereitet durch Erforderliche Arbeitsmittel
4 Wochen kostenlos testen gezielte Seminare Standard-PC und Internetzugang (nicht in der Studien-
gebühr enthalten)
Zugang zum Online-Studienzentrum Zum Prüfungsteil II sind zwei Präsenzsemina-
Seminare Teil I + II
Abschluss entspricht Bachelor-Niveau nach re in den Studiengebühren enthalten, die in – 2 Präsenzseminare zum Teil II im Umfang von ins-
DQR 6 Verbindung mit den Studienmaterialien des gesamt 15 Tagen. Die Seminarkosten sind in den
Studiengebühren enthalten.
50 % staatliche Förderung durch Fernlehrgangs gezielt auf die Prüfung des – 2 Präsenzseminare zum Teil I im Umfang von ins-
Aufstiegs-BAföG nutzen – einkommens-
unabhängig zweiten Teils der Meisterprüfung vorbereiten. gesamt 10 Tagen. Die Seminarkosten sind nicht in
den Studiengebühren enthalten.
Abschluss berechtigt zum Hochschul- Zum praktischen Prüfungsteil I können Sie an
studium an der Euro-FH Studiengebühr
Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Studienabschluss
Themenüberblick Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird
Ihnen mit dem Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch
Teile I + II der Meisterprüfung stellen wir es Ihnen auch als international verwend-
Elektro- und Sicherheitstechnik bares Certificate in englischer Sprache aus.
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Elektrotechnik und Elektronik • Mess- und Regelungs-
technik • Steuerungstechnik • Elektrische Maschinen •
Persönliche Studienberatung: Beleuchtungstechnik • Gerätetechnik Ergänzende Fernlehrgänge
0800 -123 44 77 Auftragsabwicklung
Auftragsplanung • Unteraufträge • Vor- und Nach- Zur Anerkennung der Teile III und IV der Meister-
prüfung:
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei) kalkulation
Betriebsführung und -organisation • „Geprüfte/r Fachmann/frau für kaufmännische
Online anmelden: Geschäftsfeldplanung • Marketing • Personal • Quali- Betriebsführung (HwO)“
www.ils.de/oam tätsmanagement • Gesetze und Vorschriften • „Ausbildung der Ausbilder nach AEVO“

418
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 23 10 99

Elektrotechnik für Ingenieursberufe und


technische Fachkräfte
Grundlagenwissen zur Berechnung elektrischer Netzwerke

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 876
Teilnahmevoraussetzungen
Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
1. Fach- oder Hochschulabschluss
2. Sehr gute mathematische und physikalische
Kenntnisse
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Die Elektrotechnik ist heute eine weit Für wen ist dieser Lehrgang Lehrgangsdauer
gefächerte Wissenschaft, die in fast geeignet? 8 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche

allen Bereichen unseres Wirtschafts- Der Lehrgang wendet sich an Studierende, Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

lebens breiteste Anwendung findet. technische Fachkräfte und Ingenieursberufe Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Dabei kommen immer mehr technische verschiedener Fachrichtungen, die sich mit Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Fachkräfte anderer Fachgebiete mit elektrotechnischen Fragestellungen ausein- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
elektrotechnischen Problemen in Berüh- andersetzen müssen und hierfür die Grundla- Umfang des Studienmaterials
11 Studienhefte, Simulationssoftware Multisim®
rung, ohne dass häufig entsprechende gen vertiefen, auffrischen oder neu erwerben
Erforderliche Arbeitsmittel
Grundlagenkenntnisse vorhanden sind. wollen. Standard-PC mit Microsoft Windows 7 oder neuer und
Dieser Fernlehrgang ist eine hervorra- Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
gende Möglichkeit, sich diese Kenntnis- Praxisnahes Lernen mit Studiengebühr Siehe beiliegendes Anmeldeformular
se anzueignen, ohne ein Studium der Simulationssoftware Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Elektrotechnik absolvieren zu müssen. Zusätzlich zu den Studienheften erhalten Sie zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Er bietet eine optimale Einführung in die NI Circuit Design Suite® mit dem auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
alle Fachgebiete elektrischer Netzwerke. Schaltungssimulationsprogramm Multisim®.
Auf die notwendigen mathematischen Damit können elektrische und elektronische
Kenntnisse wird in den entsprechenden Schaltungen simuliert und die Inhalte der Ihre Vorteile
Stoffgebieten hingewiesen. Studienhefte am PC nachvollzogen werden. 4 Wochen kostenlos testen
Zugang zum Online-Studienzentrum
Themenüberblick Professionelle Simulationssoftware
inklusive
Einführung in die Arbeit mit dem Schaltungssi- Netzwerke bei Wechselstrom
mulationsprogramm Multisim® • Komplexe Zahlen • Wechselstromwiderstände • Kom- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Berechnung von Strom und Spannung in Gleich- plexe Netzwerke • Schwingkreise • Brückenschaltungen
stromnetzwerken • T-Glieder • Leistung • Blindkompensation
• Ohm’sches Gesetz • Kirchhoff’sche Gesetze • Span- Dreiphasensysteme
nungs- und Stromverteiler • Stern-Dreieck-Umwand-
• Stern-Dreiecklasten • Leistung • Drehfeld
lungen • Brückenschaltungen Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis

Beschreiben von elektrischen Netzwerken mit Widerstände, Spulen, Kondensatoren, Quarze


Matrizen • Eigenschaften • Bauformen • Normen • Kennzeich- Persönliche Studienberatung:
nung
0800 -123 44 77
• Einführung in die Matrizenrechnung • Zweipole
• Vierpole
Elektrische Netzwerke als Systeme Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Grundlagen der Elektrophysik • Signale • Systemreaktionen • Differenzialgleichungen
• Skalare • Vektoren • Felder • Integrale • Elektro- • Systeme erster und zweiter Ordnung
statisches Feld • Strömungsfeld • Magnetisches Feld Online anmelden:
• Magnetkreise Aufgabensammlung mit Lösungen www.ils.de/oam

419
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 510 40 16

Geprüfte/r Fachmann/frau für


kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Betriebswirtschaftliche Qualifikation (Teil III der Meisterprüfung)

kaufmännischen und rechtlichen Vorgaben


zur Erreichung der jeweiligen Ziele erfüllt
werden. Daneben zählt es zu Ihren Anforde-
rungen, unternehmerische Entscheidungen
vorzubereiten und diese auf allen betrieb-
lichen Ebenen zu kommunizieren. Auch die
Kundenberatung sowie die Präsentation des
Betriebs und seiner Produkte fallen in Ihren
Zuständigkeitsbereich.

Sie lernen alle wichtigen be-


triebswirtschaftlichen Hand-
lungsfelder kennen
Hier erwerben Sie praxisorientiert und ohne
Umwege aktuelles kaufmännisches Fach-
wissen: Sie beginnen mit den betriebswirt-
schaftlichen Grundlagen und erwerben direkt
anwendbares Know-how in allen wichtigen
Fragen der Buchhaltung, der Kostenrechnung
und des Rechnungswesens. Sie lernen, wie ein
Jahresabschluss erstellt wird und kennen sich
mit Rechtsvorschriften aus, insbesondere mit
dem Gewerbe- und Handwerksrecht sowie
dem Handels- und Wettbewerbsrecht. Auf-
bauend auf diesem Wissen, analysieren Sie
die Situation verschiedener Unternehmen am
Markt und entwickeln Unternehmensstrategi-
en unter Einbeziehung der Organisation des
Betriebs, der Marketingstrategie, der Finanz-
planung sowie des Personalmanagements.

Neben Qualität und Service müssen im Qualifizierungs-Lehrgang, der entsprechend


Ihre Vorteile
Handwerk heute eine Vielzahl wichtiger der Vorgaben der Handwerksordnung (HwO)
Faktoren stimmen, um wettbewerbsfähig aufgebaut ist, bereiten Sie sich fachüber- 4 Wochen kostenlos testen

zu bleiben: Nur wer die betrieblichen greifendend und praxisorientiert auf die Zugang zum Online-Studienzentrum
und rechtlichen Rahmenbedingungen Übernahme kaufmännischer Führungsaufga-
Inklusive Software Lexware Buchhalter
sowie die Kosten im Blick behält, Inno- ben im Handwerk bzw. im produzierenden
vationen besonnen plant und Risiken Gewerbe vor.
zu minimieren weiß, kann sich vor dem Beruflicher Fortbildungsabschluss auf
DQR-Stufe 5
Hintergrund wachsender Konkurrenz er- Schnittstellenfunktion zwi-
folgreich am Markt positionieren. schen kaufmännischen und Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

leistungserstellenden Unter-
Als Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmän- nehmensbereichen
nische Betriebsführung bringen Sie die idea- In jedem Betrieb gilt es, den Informationsaus-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
len Voraussetzungen für diese Aufgaben mit. tausch zwischen den leistungserstellenden Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

Sie denken qualitätsorientiert und kennen und kaufmännischen Unternehmensberei-


Persönliche Studienberatung:
sowohl die innerbetrieblichen Abläufe als chen reibungslos zu gestalten. Das ist eine
auch die betriebswirtschaftlichen Anforderun- Ihrer Kernaufgaben als Fachmann bzw. -frau 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
gen. Egal ob traditionsreicher Familienbetrieb für kaufmännische Betriebsführung: Sie
oder mittelständisches Unternehmen: Mit kennen die Unternehmensziele und stellen Online anmelden:
www.ils.de/oam
diesem branchenübergreifend ausgerichteten sicher, dass die betriebswirtschaftlichen,

420
Das Technische Lehrinstitut

Unternehmensgründung und forderlich sind. Entsprechend wurden die


-übernahme Themen in drei aufeinander aufbauende
Einer der Schwerpunkte des Lehrgangs Handlungsfelder unterteilt. Ergänzend kommt
liegt auf der Analyse volks- und betriebs- der Wahlpflichthandlungsbereich hinzu. Zur
wirtschaftlicher Rahmenbedingungen im gezielten Prüfungsvorbereitung bieten wir
Zusammenhang mit einer Unternehmens- Ihnen ein umfassendes Präsenzseminar an.
gründung oder -übernahme. Hierzu gehören Unter Anleitung erfahrener Praktiker aus
unter anderem die Themen Standortwahl und unterschiedlichen kaufmännischen Bereichen
-beurteilung, Betriebsgröße und die Vor- und wiederholen und vertiefen Sie hier gemein-
Nachteile verschiedener Rechtsformen. Wir sam mit Ihren Mitstudierenden gezielt alle
setzen auf Praxiswissen und zeigen Ihnen an- wichtigen Themen und erhalten persönliche
hand von Fallstudien, wie beispielsweise der Tipps sowie Rückmeldungen über Ihren
Investitionsbedarf ermittelt wird und welche Wissensstand. So gehen Sie anschließend
Finanzierungsmöglichkeiten zur Umsetzung optimal vorbereitet und selbstbewusst in die
der angestrebten Ziele es gibt. Prüfung zum/zur „Geprüfte/r Fachmann/-frau
für kaufmännische Betriebsführung (HwO)“.
Plus: Lexware-Buchhalter- Übrigens: Die bestandene Prüfung kann als Ihr Lehrgang
Schulung Teil III der Meisterprüfung anerkannt werden. im Überblick
Gemäß der Prüfungsordnung gehört ein Lehrgangs-Nummer 757
Wahlpflichthandlungsbereich zu dieser Aus- Wann ist dieser Lehrgang für Teilnahmevoraussetzungen
bildung. Wir bieten Ihnen hier das Thema Sie geeignet? Abgeschlossene Berufsausbildung

„Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Diese Aufstiegsfortbildung richtet sich an: Prüfungsvoraussetzungen


(zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Einsatz branchenüblicher Software“ an. Er- – Nachwuchsführungskräfte, die eine – Erfolgreich abgelegte Gesellen- oder Abschluss-
fahrungsgemäß gilt diesem Thema das größte branchenübergreifende kaufmännische prüfung in einem anerkannten dreijährigen Aus-
bildungsberuf oder
Interesse. Sie lernen den Umgang mit der in Qualifikation mit staatlich anerkanntem – Erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem an-
Deutschland führenden Buchhalter-Software Abschluss anstreben, um ein Unternehmen erkannten zweijährigen Ausbildungsberuf und eine
zweijährige Berufspraxis oder
von Lexware, die aktuell von mehr als einer zu übernehmen oder neu zu gründen. – Glaubhafter Nachweis durch Zeugnis o. ä., beruf-
Million kleiner und mittlerer Unternehmen – Fachkräfte mit Gesellenbrief oder abge- liche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
(berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben,
sowie Selbstständigen zur Unterstützung der schlossener Facharbeiterausbildung, die die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
kaufmännischen Unternehmensaufgaben kaufmännisches Know-how erwerben und Lehrgangsbeginn Jederzeit
eingesetzt wird. gleichzeitig berufsbegleitend den Teil III Lehrgangsdauer
der Meisterprüfung absolvieren wollen, um 12 Monate bei etwa 15 Stunden pro Woche

Gut vorbereitet in die Prüfung Führungsaufgaben im Betrieb zu überneh- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

vor der Handwerkskammer men. Schneller zum Abschluss


Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen – Gewerblich-technische Mitarbeiter/ Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
gezielt alle Fachkenntnisse, die für das er- innen im Handwerk, die anschließend Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.

folgreiche Bestehen der Prüfung vor dem zum Beispiel die Weiterbildung zum/zur Umfang des Studienmaterials
Ca. 40 Studienhefte (inkl. Fallstudien), Lexware
Prüfungsausschuss der Handwerkskammer kaufmännische/n Fachwirt/in (HWK) absol- Buchhalter, BGB, ArbG
nach der staatlichen Prüfungsordnung er- vieren möchten. Erforderliche Arbeitsmittel
Standard-PC mit Microsoft Windows 7 oder neuer
und Internetzugang (nicht in der Studiengebühr ent-
halten)
Themenüberblick
Seminare
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen Unternehmensführungsstrategien Ein dreitägiges Präsenzseminar in Hamburg.
• Unternehmenskultur, Zielbildung und Marktchancen • Betriebs- und Arbeitsorganisation • Personalorgani- Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren
• Buchführung in Handwerksbetrieben • Geschäftspro- sation • Zahlungsverkehr • Abgabenordnung, Körper- enthalten.
zesse • Jahresabschluss • Internes Rechnungswesen schaftsteuer, Umsatzsteuer, Grundsteuer, Grunderwerb- Studiengebühr
• Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung • Handels- steuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer • Einführung Siehe beiliegendes Anmeldeformular
recht • Wettbewerbsrecht in das Rechtswesen • Rechtsgrundlagen Arbeitsrecht
• Kollektivarbeitsrecht • Controlling Studienabschluss
Gründungs- und Übernahmeaktivitäten Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird mit
• Handwerk in Wirtschaft und Gesellschaft • Grundlagen Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Nach Bestehen
der Betriebsgründung • Betriebswirtschaftliche Funktio- branchenüblicher Software der Abschlussprüfung erhalten Sie den anerkannten
nen im Handwerksbetrieb • Eigen- und Innenfinanzie- • Computergestützte Buchführung und Buchung von Fortbildungsabschluss (DQR-Stufe 5) „Geprüfte/r
rung • Fremdfinanzierung • Sozialversicherungsrecht laufenden Geschäften • Computergestützte Jahresab- Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung
• Einkommensteuer • Gewerbesteuer • BGB schlusse • Einsatz branchenüblicher Software (Lexware) nach der Handwerksordnung (HwO)“.

421
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 61 50 81

Elektrische Steuerungs-
und Regelungstechnik
Mit neuen Perspektiven top im Job

ellen Software können Sie an Ihrem PC zu – wenn Sie im IT-Bereich tätig sind und
Hause die Anwendung üben und die Abläufe Einblick in die fertigungs- und prozess-
in Produktionsprozessen simulieren. technische Seite der Produktion gewinnen
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die möchten,
Kompetenzen, um bei der Neukonzeption – wenn Sie als Quereinsteiger/in bereits mit
und Optimierung von elektrischen Anlagen SPS-Systemen arbeiten und bereits eigen-
und automatisierten Produktionsabläufen in ständig Grundkenntnisse erworben haben
Ihrem Betrieb entscheidend mitzuwirken. Und und nun selbst Steuerungen und Schaltpro-
Sie werden in die Lage versetzt, bei einer Stö- zesse programmieren und weiterentwickeln
rung schnell, fachkundig und selbstständig möchten.
einzugreifen

Hochwertige Profi-Software Ihr Lehrgang


inklusive im Überblick
Zusätzlich zu den dreizehn Studienheften des Lehrgangs-Nummer 767
Lehrgangs erhalten Sie kostenfrei die SPS-Si- Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung, gute mathematische
mulations-Software TrySim®. Diese Simulati- und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse
Technischer Durchblick im Bereich der onssoftware basiert auf STEP7, der marktfüh- Lehrgangsbeginn Jederzeit
Automatisierung ist gefragt wie nie. Kein renden SPS-Software von Siemens, die in der Lehrgangsdauer
Gerät im Haushalt, kein Verkehrsmittel, Industrie überwiegend eingesetzt wird. Ihre 9 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
keine industrielle Produktionsanlage Kenntnisse aus dem Lehrgang können Sie also Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
kommt heutzutage ohne individuelle unmittelbar in der Berufswelt einsetzen. Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Steuerungs- und Regelungselektronik Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
aus. Die Technik in industriellen Produk- Dieser Lehrgang passt zu Ihnen, Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
tionsanlagen, im Anlagenbau oder im – wenn Sie Kenntnisse über das Zusammen- Umfang des Studienmaterials
13 Studienhefte, SPS-Simulator TrySim®
technischen Servicebereich unterliegt wirken von Elektronik, Steuerung und elek-
Erforderliche Arbeitsmittel
einer ständigen Veränderung. Denn die trischen Anlagen erwerben möchten, um Standard-PC und Internetzugang (nicht in der Studien-
Automatisierung von Arbeitsprozessen automatisierte Prozesse besser verstehen gebühr enthalten)

ermöglicht eine energiesparende und zu können, Studiengebühr


Siehe beiliegendes Anmeldeformular
gewinnorientierte Maschinenauslastung, – wenn Sie sich auf den Einsatz an SPS-
Studienabschluss
die im wirtschaftlichen Konkurrenzkampf Anlagen vorbereiten möchten, Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
überlebensnotwendig für einen Betrieb – wenn Sie sich als Fachkraft im Bereich zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
ist. Servicetechnik, Fahrzeug- und Energietech- englischer Sprache aus.
nik, Wasser- und Chemiewirtschaft, Ma-
Profilieren Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz mit schinen- und Anlagenbau oder Ähnlichem
Fachkenntnissen und machen Sie sich uner- für weiterführende bzw. neue berufliche Ihre Vorteile
setzlich. Mit diesem Kurs erwerben Sie ein Aufgabenfelder qualifizieren wollen, 4 Wochen kostenlos testen
grundlegendes Verständnis der Steuerungs- – wenn Sie beim Führen von Produktions-,
Zugang zum Online-Studienzentrum
und Regelungstechnik. Zusätzlich erhalten Verfahrens- und Betriebsanlagen im Rah-
Inklusive Simulationssoftware TrySim®
Sie eine Qualifikation in speicherprogram- men der Wartung und bei Störfällen selbst-
mierbarer Steuerung (SPS). Mit einer spezi- ständig handeln möchten, Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Themenüberblick
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Mess- und Regelungstechnik tionen • Zeitverhalten • Zählvorgänge • Entwurfsverfah- Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Steuerungstechnik • Die Regelstrecke • Eigenschaften und ren zur Entwicklung von Steuerungsprogrammen
Bauglieder • Stetige und unstetige Regler • Der einfache • Ablaufdiagramme • Grundlagen der Steuerungs- Persönliche Studienberatung:
Regelkreis • Erweiterte Regelschaltungen • Messwertauf- sicherheit
nehmer • Temperaturmessung • Messung physikalischer
Größen • Messwertumformung • Messwertübertragung
Leistungselektronik 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Elektronisches Schalten und Energiewandeln
Speicherprogrammierbare Steuerungen • Schaltungen mit Dioden • Stromrichter • Gleich-
• Aufbau und Funktionsweise • Logische Verknüpfung stromsteller und Schaltnetzteile • Wechselrichter Online anmelden:
• Binäre Steuerungen • Speicherverhalten • Wischfunk- • Umrichter www.ils.de/oam

422
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 62 11 84

Elektronik für technische Berufe


Funktionen elektronischer Bauelemente und Schaltungen

Am Ende des Lehrgangs vermitteln wir Ihnen


Aufbau, Wirkungsweise und Einsatz der
Mikroprozessoren.

ILS-Zeugnis
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs
wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 875
Teilnahmevoraussetzungen
Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
1. Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung
2. Gute mathematische und naturwissenschaftliche
Grundkenntnisse
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
6 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Schneller zum Abschluss
Die Elektronik hat heute in allen Berei- Wie ist der Lehrgang Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
chen des technischen Umfelds eine über- aufgebaut? Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
ragende Bedeutung gewonnen. Transis- Zunächst führt der Lehrgang in die natur-
Umfang des Studienmaterials
toren, Operationsverstärker, integrierte wissenschaftlichen Grundlagen der Halb- 7 Studienhefte
Schaltungen einschließlich der gesamten leitertechnik ein und erklärt dann den Bau Erforderliche Arbeitsmittel
Informationstechnologie bestimmen und die Funktionsweise elektronischer Zugang zum Internet (nicht in der Studiengebühr
enthalten)
unser Leben mit. Dieser Lehrgang ver- Bauelemente – vom einfachen Transistor
Studiengebühr
mittelt Ihnen vertiefende Kenntnisse der bis hin zu den Feldeffekt-Transistoren und Siehe beiliegendes Anmeldeformular
Struktur und Arbeitsweise elektronischer Thyristoren. Danach werden die wichtigsten Studienabschluss
Bauelemente und Schaltungen auf tech- elektronischen Schaltungen und Verbin- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
nisch anspruchsvollem Niveau. dungen dieser Bauteile mit ihren Wirkungs- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
weisen und Anwendungsmöglichkeiten englischer Sprache aus.
Für wen ist dieser Lehrgang vorgestellt und Berechnungsbeispiele durch-
geeignet? geführt.
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Beschäf- Ihre Vorteile
tigten in der Elektrobranche, die ihre Kennt- Ein gesonderter Abschnitt des Lehrgangs 4 Wochen kostenlos testen
nisse auf dem Gebiet der Elektronik erneuern befasst sich mit den digitalen Funktionen wie
Zugang zum Online-Studienzentrum
und vertiefen wollen. Er ist auch geeignet für Codieren und Multiplexen sowie der dazuge-
Mitarbeiter in anderen technischen Berufen, hörigen Schaltlogik. Operationsverstärker mit Förderung durch Bildungsgut-
schein nach AZAV möglich
die sich den Anforderungen des vielfältigen ihrem komplexen Aufbau und den vielfältigen
Einsatzes der Elektronik in ihrem Tätigkeits- Anwendungsmöglichkeiten schließen den Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

bereich stellen müssen. Lehrgang ab.

Themenüberblick
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
• Grundlagen der Halbleitertechnik • Stabilisierungsschaltungen
• Einschichthalbleiter • Grundlagen der Digitaltechnik Persönliche Studienberatung:
• Halbleiterdioden
• Transistoren
• Operationsverstärker
• Aufbau und Wirkungsweise eines
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Feldeffekttransistoren Mikroprozessorsystems
• Thyristoren • Digital-Analog-Umsetzung Online anmelden:
• Grundschaltungen mit Einschichthalbleitern • Analog-Digital-Umsetzung www.ils.de/oam

423
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 21 09 82

Grundlagen der Elektrotechnik


Wertvoller Wissensvorsprung

Online-Studienzentrum
Während des gesamten Fernlehrgangs steht
Ihnen auch unser Online-Studienzentrum zur
Verfügung. Hier können Sie mit Ihrem Tutor
in Kontakt treten und sich mit Kommilitonen
in Chats oder Diskussionsforen über spezielle
Sachthemen austauschen.

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 712
Teilnahmevoraussetzungen
Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
1. Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung
Wie ist der Lehrgang 2. Gute mathematische und naturwissenschaftliche
aufgebaut? Grundkenntnisse

Zunächst führt der Lehrgang Sie in die Lehrgangsbeginn Jederzeit

Die Elektrotechnik mit ihren vielfältigen grundlegenden elektrophysikalischen Zu- Lehrgangsdauer


6 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Anwendungen beruht auf der Basis sammenhänge wie den Feldbegriff ein, um
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
grundlegender naturwissenschaftlicher dann mit der Beschreibung und Berechnung
Schneller zum Abschluss
Erscheinungen und Zusammenhänge. Ziel elektrischer Gleich- und Wechselstromkreise Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
dieses Lehrgangs ist es, diese in Verbin- fortzufahren. Danach werden die wichtigsten Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
dung mit den technischen Anwendungen elektrotechnischen Bauelemente, ihre Kon-
Umfang des Studienmaterials
zu vermitteln und so zu einem tieferen struktion und Berechnung vorgestellt. Das 6 Studienhefte
Verständnis der Elektrotechnik zu ge- Zusammenspiel von verschiedenen Schalt- Erforderliche Arbeitsmittel
langen. elementen in Schaltkreisen – ein Hauptan- Zugang zum Internet (nicht in der Studiengebühr
enthalten)
wendungsgebiet der Elektrotechnik – wird
Studiengebühr
Für wen ist dieser Lehrgang Ihnen dann an vielen Beispielen mit genauem Siehe beiliegendes Anmeldeformular
geeignet? Rechenweg erklärt. Ein Studienheft über Studienabschluss
Wenn Sie in einem Beruf der Elektrobranche Drehstrom und spezielle Drehstromschaltun- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
tätig sind und Ihr Wissen auf diesem Gebiet gen rundet den Lehrgang ab. zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Certificate in
vertiefen wollen, ist dies der richtige Lehr- englischer Sprache aus.
gang zur Weiterqualifizierung für Sie. Mit ILS-Zeugnis
dem in diesem Lehrgang Erlernten werden Nach erfolgreicher Beendigung des Lehr-
Sie die Elektrotechnik verstehen und anderen gangs erhalten Sie als Nachweis Ihrer Leis- Ihre Vorteile
diese besser erklären können. tungen das ILS-Abschlusszeugnis. 4 Wochen kostenlos testen

Zugang zum Online-Studienzentrum

Themenüberblick Förderung durch Bildungsgut-


schein nach AZAV möglich
• Elektrische Energie • Wechselstromwiderstände
• Nicht sinusförmige periodische Vorgänge Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Elektrische Grundgrößen
– Kondensatoren
• Elektrostatisches Feld
– Spulen
• Kräfte im Magnetfeld
• Reihenschaltung, Parallelschaltung
• Elektromagnetische Induktion • Blindleistungskompensation
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
• Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen und • Phasenschieber Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Spannungsquellen
• Hoch- und Tiefpass
• Gemischte Schalter • Schwingkreise Persönliche Studienberatung:
• Belasteter und unbelasteter Spannungsteiler
• Brückenschaltung
– Sternschaltung
• Dreieckschaltung
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Erzeugung, Darstellung und Kenngrößen von • Symmetrische Belastung
sinusförmigen Wechselgrößen • Unsymmetrische Belastung Online anmelden:
• Wechselstromleitung • Drehfeld www.ils.de/oam

424
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 29 10 18

Haustechnik
Wichtige Fachkompetenz für den Bau- und Immobiliensektor

kaufmännische Mitarbeiter in Immobilienent-


wicklungs- oder -verwaltungsgesellschaften,
die mit dem Bereich Haustechnik in Berüh-
rung kommen. Dieser Lehrgang erfüllt die
Anforderungen der Fortbildungspflicht für
Wohnimmobilienverwalter gemäß Makler-
und Bauträgerverordnung (MaBV).

Alles, was Sie über Haus-


technik wissen müssen
Der Lehrgang wurde geschrieben von einem
erfahrenen Praktiker, der Sie auch als Fern-
lehrer betreuen wird. Er vermittelt Ihnen die
physikalischen, technischen und gesetzlichen
Grundlagen sowie umfassend die wichtigen
Inhalte der Haustechnik und ihrer angren-
zenden Bereiche: die aktuelle Heizungs-,
Lüftungs- und Klimatechnik, Wärme- und
Schallisolierung, Brand- und Blitzschutz,
die Versorgungstechnik für Strom, Gas und
Wasser, Entsorgung von Abwasser und Müll
sowie die technische Gebäudeausrüstung,
wie Beleuchtung und Förderanlagen.
Nach Abschluss des Lehrgangs kennen Sie die
Die Haustechnik macht Gebäude – vom Ideal zur Fortbildung oder als verwendeten Techniken und Verfahren samt
Einfamilienhaus bis zum gewerblich Auffrischung deren Vor- und Nachteilen – Fachwissen, das
genutzten Komplex – erst wirklich In welchem Bereich der Immobilienwirt- Sie direkt beruflich nutzen können!
benutzbar. Sie sorgt für Funktionalität schaft Sie auch tätig sind, dieser Lehrgang
und Sicherheit und schafft komfortable verschafft Ihnen umfassende Kenntnisse und Ihr Lehrgang
Wohn- oder Arbeitsbedingungen. So ist bringt Ihr Wissen auf den aktuellen Stand. im Überblick
die Haustechnik, neben der architektoni- Er eignet sich für Handwerker und Techniker,
Lehrgangs-Nummer 744
schen Gestaltung und der Baukonstruk- Ingenieure und Architekten, aber auch für
Teilnahmevoraussetzungen
tion, ein wichtiger Kernbereich, mit dem Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung,
man sich im Immobiliensektor einfach Ihre Vorteile gute mathematische und naturwissenschaftliche
Grundkenntnisse oder vergleichbare Qualifikation
auskennen muss: ob im Planungsbüro, 4 Wochen kostenlos testen Lehrgangsbeginn Jederzeit
in der Bauzulieferindustrie oder bei der
Zugang zum Online-Studienzentrum Lehrgangsdauer
Installation, Betreuung oder Verwaltung 6 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Lehrgang erfüllt die Anforderungen der
von haustechnischen Einrichtungen aller Weiterbildungspflicht für Wohnimmo- Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Art. bilienverwalter gemäß Makler- und Schneller zum Abschluss
Bauträgerverordnung (MaBV) Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Themenüberblick Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
• Wärmeschutz und Wärmebedarf, Energiespar- Umfang des Studienmaterials
verordnung 8 Studienhefte
• Schallschutz Erforderliche Arbeitsmittel
• Wärmeerzeugung, Heizsysteme, Lüftung, Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Zugang zum Internet (nicht in der Studiengebühr
Klimatisierung enthalten)
• Elektro- und Gasversorgung von Gebäuden Persönliche Studienberatung: Studiengebühr

0800 -123 44 77
• Beleuchtungstechnik Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Blitz- und Brandschutz der Gebäude Studienabschluss
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
• Aufzugsanlagen, Fahrtreppen, Fahrsteige Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
• Abfallentsorgung Online anmelden: auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Wasserver- und -entsorgung www.ils.de/oam englischer Sprache aus.

425
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 71 74 88

NC- und CNC-Technik


Einstieg in die Programmierung von Werkzeugmaschinen

zu erstellen. Anhand der Fertigungsverfahren


Drehen und Fräsen werden Ihnen elemen-
tare Kenntnisse der CNC-Technik vermittelt.
Größtmöglicher Praxisbezug ergibt sich durch
die eingesetzte Simulationssoftware, mit der
realitätsnah die erstellten CNC-Programme
abgefahren werden können. Im Rahmen
einer Abschlussarbeit können Sie Ihre neuen
Fähigkeiten anwenden.
Mit den im Lehrgang erworbenen Kennt-
nissen können Sie sich später schnell in die
spezifischen Steuerungen der verschiedenen
Hersteller einarbeiten.

Lehrgangsunterstützung durch
Lernsoftware
Für die Dauer des Lehrgangs stellen wir Ih-
nen eine Lern- und Simulationssoftware der
Firma Keller GmbH zur Verfügung. Die Keller
GmbH gehört zu den führenden Anbietern
derartiger Software. Mithilfe dieser Software
In der industriellen Fertigung ist heute Wie ist der Lehrgang können Sie CNC-Programme erstellen und di-
die numerische Steuerung von Werk- aufgebaut? rekt an Ihrem Rechner auf Funktionsfähigkeit
zeugmaschinen in vielen Betrieben schon Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die heute überprüfen.
Standard. Mithilfe immer leistungs- erforderlichen Kenntnisse, um moderne
fähigerer Rechner lassen sich mittels numerisch gesteuerte Dreh-, Bohr- und Fräs- Ihr Lehrgang
der CNC-Technik auch die komplexesten maschinen bzw. ganze Bearbeitungszentren im Überblick
Werkstücke herstellen. zu verstehen und zu bedienen. Nachdem Sie
Lehrgangs-Nummer 702
die Grundlagen der CNC-Technik kennenge-
Teilnahmevoraussetzungen
Für wen ist dieser Lehrgang lernt haben, starten Sie schon mit ersten Pro- Berufsausbildung oder Berufserfahrung im Bereich
geeignet? grammierübungen. Im Laufe des Lehrgangs der Fertigungstechnik (Metall, Holz, Kunststoff) oder
eine vergleichbare Qualifikation sowie mathematische
Wenn Sie sich für die Bedienung von CNC- erlernen Sie, auch komplexe CNC-Programme
Grundkenntnisse
Maschinen qualifizieren möchten, bietet
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Ihnen dieser Lehrgang einen hervorragen- Ihre Vorteile
Lehrgangsdauer
den Einstieg in das Programmieren von 4 Wochen kostenlos testen 8 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Zugang zum Online-Studienzentrum Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Die möglichen Einsatzbereiche sind weit Schneller zum Abschluss
Inklusive
gefächert: In erster Linie ist es die Metall- Software SYMplus Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
verarbeitung; aber auch in vielen anderen Förderung durch Bildungsgut- Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Branchen werden CNC-Maschinen eingesetzt, schein nach AZAV möglich
Umfang des Studienmaterials
z. B. wenn Holz oder Kunststoff verarbeitet Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg 7 Studienhefte, Abschlussarbeit, Software SYMplus
werden soll. Erforderliche Arbeitsmittel
Standard-PC mit Microsoft Windows 8 oder neuer und
Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Themenüberblick
Ganz persönliche
Beratung
Praxisorientierte
Inhalte – auch digital
Top
Bewertungen
Studieren zum
günstigsten Preis
Studiengebühr
• Einführung in die CNC-Technik Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Die Software SYMplus Persönliche Studienberatung: Studienabschluss
• Programme editieren und abfahren
• Komplexe CNC-Programme erstellen
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
zeugnis bestätigt. Wenn Sie die Abschlussarbeit des
(Drehen und Fräsen) Lehrgangs erfolgreich bearbeitet haben, erhalten Sie
das ILS-Zertifikat. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch
• Einbindung in die Fertigung und Produktion Online anmelden: als international verwendbares ILS-Certificate in engli-
• Wirtschaftliche Programmierung www.ils.de/oam scher Sprache aus.

426
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 77 16 98

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)


Produktionsprozesse steuern, regeln und überwachen

Themenüberblick
• Arbeiten mit dem SPS-Simulator TrySim® • Aufbau
und Funktion der SPS • Logische Verknüpfungen
Speicherverhalten • Winkelfunktionen • Zeitverhalten
• Zählvorgänge • Flussdiagramme • Sprungoperatio-
nen • Steuerungssicherheit • Wortverarbeitung • Ver-
arbeitung von Signalen • Digitale Regelungstechnik
• Regelstrecken • Stetige und unstetige Regler mit SPS

Ihr Lehrgang
im Überblick
Lehrgangs-Nummer 768
Teilnahmevoraussetzungen
1. Abgeschlossene Berufsausbildung
2. Gute mathematische und naturwissenschaftliche
Grundkenntnisse
Lehrgangsbeginn Jederzeit
Lehrgangsdauer
6 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Kostenfreie Verlängerung 6 Monate
Speicherprogrammierbare Steuerungen – mierbaren Steuerungen eingeführt. Hierbei Schneller zum Abschluss
SPS – sind heute das Kernstück jeder lösen Sie im Verlauf des Lehrgangs nicht nur Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
Automatisierungsanlage. Der Einsatz, die Probleme für Einzelfälle, sondern erlernen bei Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Wartung, Bedienung und Programmie- steigendem Komplexitätsgrad, auf welchen Umfang des Studienmaterials
rung der SPS-Automatisierungsgeräte Wegen und mit welchen Denkmethoden 8 Studienhefte, SPS-Simulator TrySim®
erfordern geschultes Fachpersonal, das man neue Aufgaben wie Optimierungen und Erforderliche Arbeitsmittel
Standard-PC und Internetzugang (nicht in der Studien-
diese Technik beherrscht. Anpassungen innerhalb der SPS bewältigen gebühr enthalten)
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen an- kann. Studiengebühr
wendungsorientiert Aufbau, Funktions- Siehe beiliegendes Anmeldeformular
weise und Programmierung von SPS- Sie arbeiten praxisnah mit Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Steuerungen. SPS-Simulationssoftware zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
Begleitend zu den Lehrheften erhalten Sie auch als international verwendbares ILS-Certificate in
englischer Sprache aus.
Eine optimale Zusatz- die Simulationssoftware TrySim® mit dem
qualifikation Befehlssatz Siemens-S7. Dieses Simulati-
Wenn in Ihrem Arbeitsbereich Automatisie- onsprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Vorteile
rungsfunktionen SPS-gesteuert ablaufen SPS-Programme zu erstellen und zu testen. 4 Wochen kostenlos testen
oder zukünftig ablaufen sollen oder wenn Sie Als Darstellungsarten stehen Ihnen Kontakt-
Zugang zum Online-Studienzentrum
sich für eine Tätigkeit in der automatisierten plan, Funktionsplan und Anweisungsliste zur
Produktion qualifizieren wollen, erlangen Sie Verfügung. Inklusive Simulationssoftware TrySim®

mit diesem Lehrgang die gesuchte Zusatz- Förderung durch Bildungsgut-


schein nach AZAV möglich
qualifikation als SPS-Fachkraft. Unabhängig ILS-Zeugnis
davon, ob Sie in der Elektro-, Maschinen-, Nach erfolgreicher Beendigung des Lehr- Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg

Kfz-Technik oder einer anderen Sparte der gangs erhalten Sie als Nachweis Ihrer Leis-
Fertigung tätig sind. tungen das ILS-Abschlusszeugnis.

Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum


Wie ist der Lehrgang Online-Studienzentrum Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis

aufgebaut? Während des gesamten Fernlehrgangs steht


Persönliche Studienberatung:
Ausgehend von den Grundbegriffen der Ihnen auch unser Online-Studienzentrum zur
Steuerungstechnik, der Wirkungsweise einer Verfügung. Hier können Sie mit Ihrem Tutor 0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
SPS, werden Sie anhand von vielen Übungs- in Kontakt treten und sich mit Kommilitonen
beispielen schrittweise in die Funktionsweise in Chats oder Diskussionsforen über spezielle Online anmelden:
www.ils.de/oam
und Anwendung von speicherprogram- Sachthemen austauschen.

427
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 22 54 93

Kraftfahrzeugtechnik
Wertvolles Fachwissen für die Kfz-Branche

wir mit diesem Fachlehrgang eine gute Mög-


lichkeit, Ihr Fachwissen aufzufrischen und auf
den neuesten Stand zu bringen.

Was vermittelt der Lehrgang?


Der erste Teil des Lehrgangs vermittelt Ihnen
die Elemente der Fahrzeugsystemtechnik.
Hierzu gehören z. B. Federungen, Bremsan-
lagen, Kupplungen, Getriebe, Räder, Achsen,
Karosserie und vieles mehr. Alle diese Be-
reiche werden ausführlich behandelt und
grundlegende Berechnungen zu einzelnen
Funktionsweisen beispielhaft durchgeführt.

Der zweite Hauptteil des Lehrgangs


beinhaltet die Motorsystemtechnik, die auf
anspruchsvollem technisch-theoretischem
Niveau dargestellt wird. Themen dieses
Abschnitts sind Vorgänge in Verbrennungs-
motoren, Motorkenngrößen und -kennlinien,
Kühlung und Schmierung, Vergaser und
Einspritzanlagen, Konstruktion und Belastung
von Motorbauteilen bis hin zur Motorenemis-
sion und Abgasmesstechnik.

Ihr Lehrgang
Die Kraftfahrzeugtechnik entwickelt sich
Ihre Vorteile im Überblick
seit Jahren sprunghaft weiter. Um den
4 Wochen kostenlos testen Lehrgangs-Nummer 706
hohen Anforderungen aus der Sicht des
Teilnahmevoraussetzungen
Umweltschutzes, der Verkehrssicherheit Zugang zum Online-Studienzentrum
Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
und des sparsamen Umgangs mit Energie Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg 1. Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung
in der Kfz-Branche
gerecht zu werden, sind ständige techni- 2. Gute mathematische und naturwissenschaftliche
sche Veränderungen bei der Konstruktion Grundkenntnisse
von neuen Kraftfahrzeugen notwendig. Lehrgangsbeginn Jederzeit
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Lehrgangsdauer
12 Monate bei etwa 10 Stunden pro Woche
Persönliche Studienberatung:
Für wen ist dieser Lehrgang Kostenfreie Verlängerung 6 Monate

geeignet? 0800 -123 44 77


Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Die Entwicklung bedingt eine ständige fach- Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
liche Weiterbildung aller Personen, die in der Online anmelden: Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
www.ils.de/oam
Kraftfahrzeugbranche tätig sind. Ihnen bieten Umfang des Studienmaterials
22 Studienhefte

Themenüberblick Erforderliche Arbeitsmittel


Zugang zum Internet (nicht in der Studiengebühr
• Hubkolbenmotoren und deren Arbeitsverfahren Synchron- und Planetengetriebe • Gelenkwellen • Achs- enthalten)
• Kühlung und Schmierung • Vergaser: Arten, Aufbau, antrieb • Getriebezahnräder • Differenzialgetriebe Studiengebühr
Auswahl • Elektronisch geregelter Vergaser • Benzinein- • Allradantrieb • Bremsanlagen • Dauerbremsanlagen Siehe beiliegendes Anmeldeformular
spritzung: K-, KE-, L-, LH-Jetronic • Motronik • Mono- • Antiblockiersysteme • Antischlupfregelung • Federn
Jetronic • Kraftstoffzumessung bei Dieselmotoren • Federungen • Stoßdämpfer • Radaufhängungen • Ach- Studienabschluss
• Herstellverfahren und Montage von Kfz-Motoren, sen • Radlagerungen • Reifen • Lenkung: Arten, Spur, All- Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
Kraft-, Schmier- und Alternativkraftstoffe • Abgasan- radlenkung, Lenkgetriebe • Zahnstangen-, Kugelumlauf- zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
lagen: Aufgabe, Aufbau, Katalysator • Schalldämpfer und Globoidschneckenlenkungen • PKW-Karosserien auch als international verwendbares ILS-Certificate in
• Lambda-Regelung • Kupplungen • Wechsel-, Stufen-, • Rahmen • Aufbauten und Karosserien für NKW englischer Sprache aus.

428
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 56 70 09

Geprüfte Schutz- und


Sicherheitskraft (IHK)
Professionelle Abwehr von Schäden und Gefahr

Sicherheit wird auch in Deutschland im-


mer wichtiger. Ausgebildete Schutz- und
Sicherheitskräfte werden mehr und mehr
benötigt, um komplexe Maßnahmen zur
Vermeidung und Abwehr von Gefahren
sowie zur Aufrechterhaltung von Sicher-
heit und Ordnung umzusetzen. Moderns-
te Sicherheitstechnik kommt hierbei oft
zum Einsatz. Doch noch wichtiger sind
qualifizierte Fachleute, die mit guten
Fachkenntnissen auf unterschiedlichste
Situationen richtig und angemessen re-
agieren können.

Für wen ist dieser Lehrgang


geeignet?
Der Lehrgang richtet sich an Frauen und Män-
ner, die bereits in der Sicherheitswirtschaft
tätig sind oder dort tätig werden wollen und nötigen Grundlagen. Im Rahmen des Dienstes
einen anerkannten Qualifizierungsabschluss als Schutz- und Sicherheitskraft gilt es, Gefah-
Ihr Lehrgang
erwerben möchten. Sie sollten bereits über ren vorzubeugen und abzuwehren, Schäden
im Überblick
eine Berufsausbildung in einem anerkannten abzuwenden und die Sicherheit und Ordnung Lehrgangs-Nummer 727
Ausbildungsberuf und/oder Berufspraxis in aufrechtzuerhalten bzw. wiederherzustellen. Teilnahmevoraussetzungen
Um an dem Lehrgang teilnehmen zu können, sollten
der Sicherheitswirtschaft verfügen. Die hierzu erforderlichen Kenntnisse werden Sie die Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung
im Lehrgang vermittelt. Sie werden aber auch erfüllen.
Welche Kenntnisse vermittelt auf dem Dienstleistungssektor für Kunden Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung
dieser Lehrgang? tätig sein. Dies erfordert ein hohes Maß an Mindestalter 24 Jahre; Berufsabschluss und 2-jährige
Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft oder 5-jährige
Die Tätigkeit einer Schutz- und Sicherheitskraft serviceorientiertem Verhalten. Auch auf diesen Berufspraxis, davon 3-jährige Berufspraxis in der Si-
basiert selbstverständlich auf den rechtlichen Aspekt bereitet Sie der Lehrgang optimal vor. cherheitswirtschaft; Erste-Hilfe-Kurs (9 UE), bei Anmel-
dung zur Prüfung nicht älter als 24 Monate.
Bestimmungen der Bundesrepublik Deutsch-
Lehrgangsbeginn Jederzeit
land. Hierzu vermittelt der Lehrgang die Prüfungsvorbereitungsseminar Lehrgangsdauer
Das Seminar umfasst 24 Unterrichtsstunden 10 Monate bei etwa 6 Stunden pro Woche
Ihre Vorteile an 3 Tagen und wird direkt von unserem Ko- Kostenfreie Verlängerung 5 Monate

4 Wochen kostenlos testen operationspartner, der Klüh Security GmbH, Schneller zum Abschluss
in Nürnberg durchgeführt. Das Seminar ist Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
Zugang zum Online-Studienzentrum Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
inhaltlich auf die IHK-Prüfung abgestimmt Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Inklusive Prüfungsvorbereitungsseminar
und bereitet Sie umfassend darauf vor. Umfang des Studienmaterials
Inklusive umfangreichem Fachbuch zum
vertiefenden Lernen 8 Studienhefte, 1 Abschlussarbeit, 1 Fachbuch
Erforderliche Arbeitsmittel
Förderung durch Bildungsgut-
Zugang zum Internet (nicht in der Studiengebühr
schein nach AZAV möglich Themenüberblick enthalten)
Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln Seminare
• Rechtskunde 3-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Nürnberg.
• Dienstkunde Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren
enthalten.
Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz-
Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum und Sicherheitstechnik Studiengebühr
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis Siehe beiliegendes Anmeldeformular
• Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
• Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz Studienabschluss
Persönliche Studienberatung: • Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem
0800 -123 44 77
Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Sicherheits- und serviceorientiertes Handeln
ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen
wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-
• Situationsbeurteilung und -bewältigung Certificate in englischer Sprache aus. Mit erfolgreich
• Kommunikation abgelegter Prüfung vor der Industrie- und Handelskam-
Online anmelden: • Kunden- und Serviceorientierung mer erwerben Sie die Berufsbezeichnung „Geprüfte
www.ils.de/oam • Zusammenarbeit Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)“.

429
Das Technische Lehrinstitut

Staatliche Zulassungs-Nr. 724 95 12

Fachkraft für erneuerbare Energien (ILS)


Wirken Sie aktiv an der Energiewende mit

– wenn Sie im Marketing oder Vertrieb in der


Energie-, Versorgungs- oder Baubranche
arbeiten und sich ein neues Aufgabenfeld
Der Ausbau erneuerbarer Energi- Beste Aussichten mit vielen Perspektiven eröffnen möchten,
en gilt als eine zentrale Säule auf einem Zukunftsmarkt – wenn Sie die Chancen nutzen möchten, die
der Energiewende. Durch die zuneh- Mit Ihrem Fachwissen über Aufbau und sich jetzt und in Zukunft durch die Energie-
mende Nutzung klimafreundlicher Ener- Wirkungsweise der verschiedenen Systeme wende in Deutschland ergeben.
gieträger wie Wind, Sonne, Wasser und sind Sie in der Lage, deren Leistungsfähigkeit,
Biomasse sinkt die Abhängigkeit von Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit
knapper werdenden fossilen Brennstof- professionell zu beurteilen. Sie haben damit Ihr Lehrgang
fen oder gefahrenträchtiger Kernener- die notwendigen Voraussetzungen, qualifi- im Überblick
gie. Immobilienbesitzer, Unternehmen zierte Kundenberatungen durchzuführen und
Lehrgangs-Nummer 738
oder öffentliche Institutionen, die in re- gezielte Planungen der umzusetzenden Maß-
Teilnahmevoraussetzungen
generative Energien investieren, suchen nahmen vorzunehmen. Ob im Unternehmen Abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich der
professionelle Beratung und Unterstüt- oder in der Selbstständigkeit – Sie werden in Elektrotechnik, der Versorgungstechnik, den Bau- und
Ausbaugewerken oder Berufserfahrung in einem der
zung von gut ausgebildeten Fachkräften. Sachen erneuerbare Energien gefragt sein. genannten Bereiche.
Lehrgangsbeginn Jederzeit
In diesem Lehrgang sind Sie Lehrgangsdauer
Umfassendes Fachwissen richtig, 18 Monate bei etwa 6 bis 8 Stunden pro Woche
Der Lehrgang vermittelt Ihnen eine breit – wenn Sie aus den Bereichen Installation Kostenfreie Verlängerung 9 Monate
gefächerte Übersicht über die unterschied- oder Heizungsbau, Ofen- und Luftheizungs- Schneller zum Abschluss
Sie können den Lehrgang auch schneller absolvieren.
lichen alternativen Techniken zur Energiege- bau, Dachdeckung, Kälteanlagenbau,
Ihr Studienberater passt den Studienplan individuell an.
winnung. Sie beschäftigen sich intensiv mit Klempnerei, Brunnenbau oder Wärme-, Die Gesamtstudiengebühr bleibt dabei unverändert.
Fotovoltaik, Brennstoffzellen, Solarthermie, Kälte- und Schallschutzisolation kommen Umfang des Studienmaterials
Geothermie sowie Energiegewinnung aus und Ihre Kenntnisse ausbauen möchten, 23 Studienhefte

Biomasse und Biogasen. Neben dem fach- – wenn Sie als Handwerker/in oder Techni- Erforderliche Arbeitsmittel
Zugang zum Internet (nicht in der Studiengebühr
lichen Grundlagenwissen von der Chemie ker/in, Architekt/in oder Ingenieur/in in den enthalten)
bis zur Regelungs- und Steuerungstechnik Bereichen Elektrotechnik, Versorgungstech- Studiengebühr
erlangen Sie darüber hinaus Kenntnisse über nik oder in einem Bauberuf tätig sind und Siehe beiliegendes Anmeldeformular

aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und eine zukunftsträchtige Zusatzqualifikation Studienabschluss


Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschluss-
staatliche Förderprogramme. suchen, zeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen
auch als international verwendbares ILS-Cerificate in
englischer Sprache aus.
Themenüberblick
Energietechnik – Grundlagenwissen Wasserstoff und Brennstoffzelle
• Von physikalischer Chemie über Wärme- und Elektro- • Über die energetische Nutzung von Wasserstoff • Die Ihre Vorteile
technik bis zur Regelungs- und Steuerungstechnik Elektrolyse und die Brennstoffzelle
4 Wochen kostenlos testen
Grundlagen der Solarthermie Nutzung der Biomassetechnik
• Über die Sonne als Energiequelle • Solarsysteme und • Über Energie aus Biomasse und Techniken zur Bio- Zugang zum Online-Studienzentrum
solarthermische Anlagen masseerzeugung, den Umgang mit Brennstoffarten und
Solarthermische Anlagenkomponenten Grundlagen der Verbrennungstechnik Das ILS-PlusPrinzip für Ihren Erfolg
• Von den Komponenten und Unterkomponenten im Prinzip der Wärmepumpen
Solarsystem und Solarkreis • Vom thermodynamischen Hintergrund und Wärme-
Inbetriebnahme, Marketing und Wirtschaftlich- pumpenprozess über Bauarten und Klassifizierung bis
keit von Solaranlagen zur Einbindung der Wärmepumpe in das Heiz- und
• Von der Speicherbeladung über Anlagenhydraulik, Warmwassersystem Ganz persönliche Praxisorientierte Top Studieren zum
Beratung Inhalte – auch digital Bewertungen günstigsten Preis
Dimensionierung und Inbetriebnahme bis zu Marketing Geothermie – Geothermische Systeme
• Kosten und Wirtschaftlichkeit thermischer Solarsysteme • Über die geowissenschaftlichen Grundlagen und tech- Persönliche Studienberatung:
nischen Verfahren der Erdwärmenutzung • Planungs-
0800 -123 44 77
Fotovoltaiksysteme und -anlagen
• Vom Funktionsprinzip der Solarzelle bis zu den Aufbau- und Bauhinweise für Geothermieanlagen
komponenten von Fotovoltaikanlagen Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)
Rechtliche Grundlagen und Förderprogramme
Planung, Montage und Inbetriebnahme • Die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen • Ge-
• Von der technischen Planung und Verschattung bis zur nehmigungs- und Zulassungsverfahren • Förderungs- Online anmelden:
Montage der Fotovoltaikanlage und Finanzierungsmöglichkeiten www.ils.de/oam

430
Mitarbeiter/innen qualifizieren –
Fernlehrgänge für Ihr Unternehmen

Individuelle Weiterbildungslösungen
für Firmen:
Vom Standardlehrgang bis zur
maßgeschneiderten Qualifikation.
• Umfangreiches Lehrgangsangebot
Mit ILS Professional haben die Unternehmenskunden
von ILS und Euro-FH (Europäische Fernhochschule
Hamburg) einen zentralen Ansprechpartner für ein breites
Spektrum berufsbegleitender Weiterbildung: Über
350 staatlich zugelassene Berufs- und Fachlehrgänge
des ILS sowie (duale) Fernstudiengänge und Zertifikats-
kurse der Euro-FH.
• Modifizierbare Lehrgänge
Alle Lehrgänge können individuell an unternehmerische
Rahmenbedingungen angepasst werden. Module können
je nach Bedarf ausgetauscht, gekürzt oder ergänzt werden.
• Individuelle Lehrgangsentwicklung Effizient, individuell und
ILS Professional entwickelt individuelle Weiterbildungs-
maßnahmen für Ihr Unternehmen und integriert diese je
kostengünstig.
nach Bedarf in Ihre firmeninternen Qualifizierungsmaß-
nahmen. Mitarbeiterqualifizierung per Fernunterricht hat klare Vorteile.
ILS Professional bietet Unternehmenskunden durch die Ver-
• Sonderkonditionen bindung der Lehrangebote von ILS und Euro-FH (Europä-
Für größere Teilnehmergruppen bieten wir ermäßigte ische Fernhochschule Hamburg) ein breites Angebot.
Lehrgangsgebühren an. Zusätzlich sind dauerhafte
Rahmenvereinbarungen zur Nutzung unserer Lehrgänge Kleine und mittlere Unternehmen als auch Konzerne, wie
zur berufsbegleitenden Weiterbildung möglich. Deutsche Bahn, Würth, Amazon, Lufthansa, vertrauen bereits
auf unsere flexiblen Weiterbildungslösungen. Nutzen auch
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: professional@ils.de Sie die vielfältigen Möglichkeiten von ILS Professional ge-
Weitere Informationen und Referenzen finden Sie winnbringend für Ihr Unternehmen.
unter: www.ils-professional.de

431
Studieren, wie’s
ins Leben passt

Bachelor und Master an der Euro-FH


Bachelor-Fernstudium – für maximale Flexibilität
Start jederzeit
Wenn Sie mögen, bis zu 100 % online
Zwei Regelstudienzeitmodelle – jeweils Studienzeitverkürzung
oder kostenlose Verlängerung möglich

Ideal für alle, die möglichst individuell planen möchten


und viel Flexibilität benötigen.

Master-Fernstudium – wenn Sie mögen, bis zu 100 % online


Start jederzeit
Individuelles Lerntempo, Studienplan individuell anpassbar
Je zwei Laufzeiten für 60-, 90- oder 120-Credit-Programme

Ideal für Bachelor-Absolvent/innen und erfahrene


Führungskräfte ohne Erststudium, die möglichst flexibel und
mit individueller Planungsfreiheit neben dem Beruf einen
Master-Abschluss erlangen möchten.

432
Online-Abendstudium – in Live-Webinaren
angeleitetes Studium in kleinen Gruppen
Zwei Starttermine pro Jahr (März und September)
Wöchentliche Live-Webinare wahlweise an zwei Abenden
die Woche
Studienzeit 42 Monate, um 50 % kostenlos verlängerbar

Ideal für alle, für die eine feste Struktur hilfreich ist und
die in kleinen Gruppen mit regelmäßigen Live-Webinaren
studieren möchten.

Duales Fernstudium – für eine besonders enge


Verknüpfung von Job und Studium
Alle Vorteile des Fernstudiums
Zusätzliche Anleitung durch Betreuer/in im eigenen Betrieb
(Kooperationsvertrag)
Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten durch Arbeitgeber/
innen und hervorragende Aufstiegschancen im Unternehmen

Ideal für alle, die bei Ihrem Unternehmen Karriere machen und
Ihr Studium ganz individuell auf die eigene berufliche Praxis
abstimmen wollen.

Weiterbildung auf Hochschulniveau –


über 70 Kurse im Angebot, Start jederzeit!
Kompakte, kurzlaufende Nano Degrees
Hochschulkurse mit Zertifikat – inkl. ECTS-Credits zur Anrechnung
auf ein Studium
Geförderte AZAV-Kurse – finanzierte Weiterbildung für Ihre Zukunft

Ideal für alle, die zeitnah und gezielt kompaktes, aktuelles


sowie praxisnahes Fachwissen für Ihre beruflrufliche Entwicklung
oder Absicherung benötigen.

Infos und Studienberatung


0800 / 33 44 377
gebührenfrei, Mo–Fr von 8–20 Uhr

www.Euro-FH.de
433
Schulunterricht im Ausland nach
deutschen Standards
es
Im Auftrag d
Amts
Auswärtigen

ILS und das Auswärtige Amt: Die Vorteile im Überblick:


Starke Partner für Fernschul-
• Staatlich zugelassen
unterricht in aller Welt. Der Fernschulunterricht des ILS unterliegt den strengen
Mit schulpflichtigen Kindern ins Ausland? Maßstäben der Zentralstelle für den Fernunterricht (ZFU)
Dank des ILS-Fernlehrwerks kann der und ist durch diese staatlich zugelassen.
Schulunterricht nach deutschen Lehr-
plänen problemlos fortgesetzt werden. • Schulübergreifend
Das Angebot des Fernlehrwerks umfasst Unterricht für
Wird an Ihrem Wohnort kein vergleich-
Haupt-, Real- und Gymnasialschüler der Klassen 5 bis 10.
barer Präsenzunterricht angeboten,
können Sie auf das erprobte Angebot des • Deutsche Lehrpläne
ILS-Fernlehrwerks zurückgreifen, das im Auftrag des Auswärtigen Die Abdeckung der Unterrichtsinhalte erfolgt nach deut-
Amts qualifiziertes Fernunterrichtsmaterial entwickelt. schen Lehrplänen. 15 Unterrichtsfächer werden differen-
Ausgebildete Fachlehrer betreuen die Schüler der Haupt-, Real- ziert nach Jahrgangsstufe und Schulart angeboten.
und Gymnasialklassen 5 bis 10. Sie stehen den Schülern über die
• Nahtloser Wiedereinstieg
ortsabhängigen Kommunikationskanäle jederzeit zur Verfügung.
Über 7.500 Schüler und Schülerinnen haben nach dieser
Alleine lernen aber nicht alleine gelassen werden – so lässt
Methode bislang gelernt und konnten nach ihrer Rück-
sich der pädagogische Anspruch des Fernunterrichts für kehr ins deutsche Schulsystem den Unterricht entspre-
Schüler zusammenfassen. chend ihrer regulären Jahrgangsstufe fortsetzen.

• Zeit- und ortsunabhängig


Der Unterricht des ILS Fernlehrwerks ist an jedem Ort der
Welt möglich – unabhängig vom lokalen Schulangebot.

Weitere Informationen zum ILS-Fernlehrwerk unter:


Telefon: 040/675 70-149 (Schulbüro/Anmeldung)
E-Mail: fernlehrwerk@ils.de • Internet: www.ils.de

434
3D-Designer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 IT-Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380
3D-Spieleentwickler mit Unity . . . . . . . . . . . . . . 366 IT-Servicetechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378
Abitur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 IT-Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379

Das ILS-Studienprogramm auf ei


Achtsamkeitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Java-Programmierer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Allgemeinbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Journalist/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Altenbetreuung, §§ 43b, 53b SGB XI . . . . . . . . . 150 Kaufmännisches Praxiswissen . . . . . . . . . . . . . 287
Android App Programmierer/in . . . . . . . . . . . . . 364 Key-Account-Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
Angst- und Stressbewältigung . . . . . . . . . . . . . 122 Kfm. Betriebsführung (HwO) . . . . . . . . . . . . . . . 420
Application Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 Kinder- und Jugendbuchautor/in . . . . . . . . . . . . . 66
Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 Kinderernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Aromatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Kindererziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK) . . . . . 266 Kommunikations- und Rhetoriktrainer/in . . . . . 127 Naturcoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Wissensmanager/in (IHK) – IHK-Zertifikatslehrgang . . . . 217
Ausbildung der Ausbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Außenhandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 ff.
Kosmetiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Kraftfahrzeugtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428
Das Allgemeinbildende Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundwissen Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
118
120
Change Management (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter (IHK) . . .
218
220
Autor werden – schreiben lernen . . . . . . . . . . . . 64
Ayurveda-Gesundheitsberater/in . . . . . . . . . . . . 154
Kreatives Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Lehrinstitut Seite 18 Angst- und Stressbewältigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Geschäftsführung in Kleinbetrieben . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Kunst verstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Persönlichkeitstraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Geschäftsführung in Mittelbetrieben . . . . . . . . . . . . . . . 223
Bausanierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407 Lagerverwalter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 Schulabschlüsse Resilienztraining und Stressmanagement . . . . . . . . . . . . 124 Kompaktkurs – Existenzgründung . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Baustatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406 Legal English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Abitur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Bautechniker/in – Hoch- und Tiefbau . . . . . . . . 404 Waldbaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Sichere Existenzgründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Lehrerfortbildung – multimed. Unterrichtsgest. 388 Fachhochschulreife Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Mentaltrainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Erfolgreich selbstständig werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Bauzeichnen mit CAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410 Lerncoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Berufspädagogin/-pädagoge . . . . . . . . . . . . . . . 265 Fachhochschulreife Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute . . . . . . . . . . 227
Logistik Meister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss) . . . . . . . . . 28
Betriebliches Gesundheitsmanagement . . . . . . 142 Logistikmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 Rhetoriktrainer/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Betriebswirtschaftslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Betriebswirt/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 ff. Hauptschulabschluss mit Englisch Flüchtlings- und Integrationshelfer/in . . . . . . . . . . . . . . . 128 Geprüfte/r Betriebswirt/in
Betriebswirt/in (IHK), Technische/r . . . . . . . . . . . 202 Malwerkstatt, Kreative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 (Erster allgemeinbildender Schulabschluss) . . . . . . . . 30 Ernährungsberater/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Non-Profit-Organisationen (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Betriebswirt/in in Non-Profit-Organisationen . . 229 Managementassistent/in (bSb) . . . . . . . . . . . . . 239
Marketing und Marktforschung . . . . . . . . . . . . 292 Fachlehrgänge Berater/in für Kinderernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Betriebswirt/in, Staatlich geprüfte/r . . . . . . . . . 188 ff. Social Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Betriebswirtschaftslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Maschinentechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 Kunst verstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Ernährungsberater/in für vegetarische und
Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute . . . 227 Massage, Wellness & Prävention . . . . . . . . . . . . 164 Geschichte/Politik: Deutschland damals und heute . . . . . 33 vegane Kostformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Geprüfte/r Umwelt- und Klimaschutzmanager/in . . . . . . 232
Bilanzbuchhalter/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 Materialwirtschaft mit SAP® ERP . . . . . . . . . . . 252 Religionsphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel . . . . . . . . . . . . 134 Geprüfte/r Nachhaltigkeitsmanager/in . . . . . . . . . . . . . . 233
Bilanzbuchhaltung International (IHK) . . . . . . . 242 Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 ff. Allgemeinbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Ernährungsberater/in für Sportler/innen . . . . . . . . . . . . . 135 Textil- und Storemanagement im Einzelhandel (IHK) . . . 234
Bilanzmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Mechatroniktechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398 Power-Kurs Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Geprüfter Gewichtscoach / Geprüfte/r Berater/in Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) –
Biografisches Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Medieninformatiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342 für Gewichtsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Qualitätsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Medienpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Mathematik – Mittel und Oberstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Bloggen – professionell gemacht . . . . . . . . . . . . 73 Geprüfte/r Präventionsberater/in – Geprüfte/r Qualitätsmanagement-Assistent/in (bSb) . . . 238
Buchhalter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 Medizinische Schreibkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 Deutsch Oberstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Gutes Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Geprüfter Gesundheitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Geprüfte/r Managementassistent/in (bSb) . . . . . . . . . . . 239
Buchhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 Meister im Elektrotechnikerhandwerk . . . . . . . . 418
Mentaltrainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Deutsch im Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/in . . . . . . . . . . . . . 179 Buchführung, Controlling, Steuern,
Buchhaltung und Bilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Büromanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Microsoft Office . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 f. Deutsch mit Literaturkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Gesundheit, Pflege, Wellness & Sport Finanzen und Recht

Vertrauen Sie dem


Bürosachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 Mitarbeiter führen und motivieren . . . . . . . . . . 262 Geprüfter Fitnesscoach (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Strategische Unternehmensplanung . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Business Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Multimedia-Designer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334 Allgemeinsprachliche Lehrgänge
Englisch – Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Geprüfte/r Selbstverteidigungstrainer/in . . . . . . . . . . . . . 140 Buchhaltung und Bilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 Bundesminister für Bildung und Forschung:
C# Software Entwickler/in . . . . . . . . . . . . . . . . 358 Musik aktiv – Rock & Pop . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Geprüfte/r Fachtrainer/in für Seniorensport (ILS) . . . . . . 141 Bilanzbuchhaltung International (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 242
C++ Programmierer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354 Musikpädagoge/-pädagogin . . . . . . . . . . . . . . . 177 Umgangsenglisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Das Fernschulwesen in Deutschland unterliegt dem
Musikproduktion, Digitale . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Englisch – Gesamtlehrgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Betriebliches Gesundheitsmanagement Bilanzmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243

ILS – Deutschlands
CAD-Konstrukteur/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409 mit IHK-Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Cambridge Certificate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 ff. Nachhaltigkeitsmanager/in . . . . . . . . . . . . . . . 233 Cambridge First Certificate in English . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in – Fernunterrichtsschutzgesetz und ist somit im Vergleich
Cambridge Certificate in Advanced English . . . . . . . . . . . 48 Fachkraft für Gesundheits- und Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK) . . 244
Change Management (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Nahrungsergänzungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Sozialdienstleistungen (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Buchhalter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 zu anderen Weiterbildungsformen gesetzlich geregelt.
Chemietechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 Natur- und Umweltpädagogik . . . . . . . . . . . . . . 181 Französisch – Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Comic- und Karikatur-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . 100 Naturcoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Französisch – Gesamtlehrgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Fachkraft in der häuslichen Pflege (ILS) mit Buchhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248

größter Fernschule
Controller/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 NC- und CNC-Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426 Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer MHD . . . . . . . 146 Kompaktkurs Internationale Rechnungslegung . . . . . . . 249 Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht:
Spanisch – Grundkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Palliativbegleiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 Netzwerkadministrator/in Windows . . . . . . . . . 372 Spanisch – Gesamtlehrgang (Salamanca-Diplomkurs) . . . 59 Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
CRM-Manager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 Netzwerkmanager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 Altenbetreuung – Betreuungskraft Materialwirtschaft mit SAP® ERP . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 Alle Fernlehrgänge des ILS sind staatlich zugelassen.
Russisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 gemäß §§ 43b, 53b SGB XI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Datenbankentwickler/in für MS SQL Server . . . 374 Office-Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Russisch für Fortgeschrittene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Geprüfte/r Controller/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Dafür sorgt die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 ff. Online-Marketing Manager . . . . . . . . . . . . . . . . 293 Geprüfte/r Pflegeberater/in nach § 7a SGB XI – Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Drehbuchautor/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Online-Redakteur/in - Online-Texter/in . . . . . . . . 72 Fremdsprachenkurse für Wirtschaft, einschließlich Pflegeberatung Praxiswissen Steuerrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 (ZFU) in Köln, die alle Fernkurse überprüft und nur die
E-Commerce-Manager (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 294 Paar- und Familiencoach . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Handel und Beruf nach § 37 Abs. 3 und § 45 SGB XI . . . . . . . . . . . . . . . 151 Praxiswissen Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 geeigneten zulässt.
E-Learning Trainer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 Palliativbegleiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Technisches Englisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Traditionelle europäische Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Praxiswissen Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Elektr. Steuerungs- und Regelungstechnik . . . . 422 Personal Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Geprüfte/r Fremdsprachen- Geprüfte/r Ayurveda-Gesundheitsberater/in (ILS) . . . . . . 154 Geprüfte Fachkraft für Forderungsmanagement . . . . . . . 260
EN ISO 9001:
Elektronik für technische Berufe . . . . . . . . . . . . 423
Elektrotechnik für Ingenieursberufe
Personalentwicklung (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Personalfachkaufmann/frau (IHK) . . . . . . . . . . . 268
korrespondent/in (IHK) – Englisch . . . . . . . . . . . . . . . .
Wirtschaftsenglisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
52
Aromatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Phytotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
156
157 Personal, Mitarbeiterführung und Coaching
Das Institut für Lernsysteme ist nach DIN EN ISO 9001,
Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde
Mitarbeiter führen und motivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
und techn. Fachkräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419
Elektrotechnik, Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . 424
Personalreferent/in (bSb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Personalsachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Englische Handels- und Betriebs-
wirtschaftslehre U.K./USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Praktische Homöopathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heilpraktiker/in – Vorbereitung auf die
158
Teamleitung – Teams erfolgreich führen . . . . . . . . . . . . . 263 dem weltweit anerkannten Standard für wirksame 1977 in Hamburg gegründet und gehört
Elektrotechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 ff. Personalwirtschaft, Praxiswissen . . . . . . . . . . . . 274 Ausbildung der Ausbilder nach AEVO . . . . . . . . . . . . . . . 264
Energiemanager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Englisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 ff.
Persönlichkeitstraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Pflegeberater/in nach § 7a SGB XI . . . . . . . . . . 151
International Legal English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Englisch für den Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
55
amtsärztliche Überprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Yoga-Lehrer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
160
162 Geprüfte Berufspädagogin/Berufspädagoge (IHK) . . . . . 265 Qualitätsmanagementsysteme in Unternehmen zur Klett Gruppe, die einer der größten
Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungs- zertifiziert.
Englisch für den Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Englische Handels- und BWL U. K./USA . . . . . . . . 53
PHP-Datenbankentwickler/in . . . . . . . . . . . . . . . 376
Phytotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Entspannungstrainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage,
163
pädagogin/-pädagoge (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Bildungsanbieter Europas ist.
Wellness & Prävention (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Geprüfte Personalfachkauffrau (IHK)/
Entspannungstrainer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Ernährungsberater/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 ff.
Praxismanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Geprüfter Personalfachkaufmann (IHK) . . . . . . . . . . 268 Bundesagentur für Arbeit und die Bundeswehr:
Produktionsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 Geprüfte/r Kosmetiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Erziehungsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Produktmanager (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 Das Lehrinstitut für Kreativität Geprüfte/r Fußpfleger/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Personalentwicklung (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 Das ILS ist ein bundesweit zugelassener Träger für die In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-
Eventmanagement (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 Programmierer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352 Train the Trainer (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Über 350 staatlich
Existenzgündung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 f.
Exportmanager International (IHK) . . . . . . . . . . 310
Projektmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Prozessmanager/in Industrie 4.0 . . . . . . . . . . . . 382
und Medien Seite 62 Familie & Erziehung
Hauswirtschafter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb) . . . . . . . . . . . . . . . .
Praxiswissen Personalwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
273
274 der Arbeitsförderung. Dies bedeutet, dass Arbeitslose für
Fachhochschulreife Technik/Wirtschaft . . . . . . . 24 Psychologie, Grundwissen . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Fachkraft für Medienpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Personalsachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutorinnen und Tutoren,
Text, Kommunikation und Konzept ihren Fernkurs einen Bildungsgutschein von der Agentur
Fachinformatiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346 ff. Psychologische/r Berater/in . . . . . . . . . . . . . . . . 104 ff.
Autor werden – schreiben lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Fachkraft für (früh-)kindliche
Büroorganisation Studienleiter/innen und Mitarbeiter/innen sowie rund 80.000 Stu-
Fachkraft (früh-)kindl. Sprachentw. & -förderung 170 Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Kinder- und Jugendbuchautor/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Sprachentwicklung und Sprachförderung . . . . . . . . . 170 für Arbeit einlösen können. Die Bundeswehr empfiehlt
Fachkraft für erneuerbare Energien . . . . . . . . . . 430 Python Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 Kindererziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Servicemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 dienteilnehmer/innen jährlich machen das ILS zur größten und
Fachkraft für Gesundh.- u. Sozialdienstl. (IHK) . 144 Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) . . . . . . . . . . . . . . 236 Biografisches Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Erziehungsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Büromanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 unsere Fernlehrgänge und fördert die Teilnahme im
Fachkraft in der häuslichen Pflege . . . . . . . . . . 147 Qualitätsmanagement-Assistent/in (bSb) . . . . . 238 Kreatives Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Lerncoach (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Bürosachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. erfolgreichsten Fernschule Deutschlands.
Fachkraft Inklusions- & Integrationspädagogik . 176 Drehbuchautor/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und
Fachwirt im Gastgewerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
Raumgestaltung/Innenarchitektur . . . . . . . . . . . 78 Journalist/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Fachkraft für Inklusions- und
Realschulabschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Integrationspädagogik (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Projektorganisation (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Fachwirt/in Büro- und Projektorganisation (IHK) 280
Fachwirt/in für Marketing (IHK) . . . . . . . . . . . . . 288
Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Online-Redakteur/in – Online-Texter/in . . . . . . . . . . . . . . 72
Zertifizierte/r Musikpädagoge/-pädagogin – Geprüfte/r Office Manager/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Auswärtiges Amt: Auch Großunternehmen wie Deutsche Bahn, Lufthansa-Technik
Religionsphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Bloggen - professionell gemacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Praxismanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Fachwirt/in Gesundheits- u. Sozialwesen (IHK) . 204
Resilienztraining und Stressmanagement . . . . . 124 Social Media Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
nach der LÜTTE SKOL-Methode (ILS) . . . . . . . . . . . . . 178
Geprüfte Medizinische Schreibkraft (ILS) . . . . . . . . . . . . 286
Das Auswärtige Amt hat das ILS beauftragt, deutsche und Würth vertrauen der Qualität unserer Fernkurse. Das ILS
Fahrzeugtechniker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 Tier & Natur
Farb, Typ und und Stilberatung . . . . . . . . . . . . . . 81 Russisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 f. Experte/Expertin für interne Unternehmens- Kaufmännisches Praxiswissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 Schüler der Klassen 5–10 im Ausland per Fernunterricht wurde außerdem vom Auswärtigen Amt damit beauftragt,
Sales Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 kommunikation (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Imkern – Von der Bienenhaltung zum Honigverkauf . . . 180
Filmproduktion – professionell gemacht . . . . . . . 86 Marketing, Vertrieb und Medien zu betreuen.
Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP . . . . . . . . . . 250 Schmuckdesign und -herstellung . . . . . . . . . . . . 80 Kreativität und Gestaltung Natur- und Umweltpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung,
181
Innovationsmanager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 deutsche Kinder im Ausland per Fernunterricht zu betreuen.
Fitness-Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) . . . . . . . . . . . 429 Raumgestaltung/Innenarchitektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Tierverhaltenstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing (IHK) . . . . . . . . . . . 288
Flüchtlings- und Integrationshelfer/in . . . . . . . . 128 Selbstständig werden, Erfolgreich . . . . . . . . . . . 226
Schmuckdesign und -herstellung: Produktmanager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 Industrie- und Handelskammern:
Forderungsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 Selbstverteidungungstrainer . . . . . . . . . . . . . . . 140 Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen) . . . . . . . . 183
Foto Designer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Seniorensport, Fachtrainer . . . . . . . . . . . . . . . . 141 vom Entwurf zum Verkauf (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Marketing und Marktforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 Die Industrie- und Handelskammern treten für den
Farb- und Stilberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Tierheilpraktiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Fotografie – professionell gemacht . . . . . . . . . . . 88 Servicemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Geprüfte/r Online-Marketing-Manager/in (ILS) . . . . . . . . 293 Fernunterricht als Weiterbildungsform ein. Für viele
Social Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Musik aktiv – Rock & Pop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 E-Commerce-Manager (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 shotline
- und Beratung
Fotografie, Digitale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
ILS-Fernlehrgänge können die Abschlussprüfungen vor
Kostenlose Info
Social Media Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Digitale Musikproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

7
Französisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 ff. Sales Manager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296

0800 -123 44 7
Fremdsprachenkorrespond. (IHK) – Englisch . . . . 50 Spanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 ff. Filmproduktion – professionell gemacht . . . . . . . . . . . . . . 86 Key-Account-Manager/in mit IHK Zertifikat . . . . . . . . . . 297
Fußpfleger/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Speditionssachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . 304 Digitale Fotografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 den Industrie- und Handelskammern abgelegt werden.
Gastronomiemangement . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) . . . . 427 Fotografie – professionell gemacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Das Kaufmännische CRM-Manager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vertriebsingenieur – Technischer Vertriebsmanager
298
Steuerrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 (gebührenfrei)
Gebäudeenergieberater/in (HWK) . . . . . . . . . . . 408
Strategische Unternehmensplanung . . . . . . . . . 240 Geprüfte/r Fotodesigner/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Lehrinstitut Seite 186 mit IHK-Zertifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 European Language Competence Licence g von 8 – 20 Uh
r
Geschäftsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 f.
Geschichte/Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Teamleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Geprüfte/r Grafik-Designer/in – PC (ILS) . . . . . . . . . . . . . . 92
Logistik, Außenhandel und Produktion Quality Alliance (ELCL): Montag bis Freita
Technischer Fachwirt (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Geprüfte/r Grafik-Designer/in – Mac (ILS) . . . . . . . . . . . . . 94 Staatlich geprüfte Betriebswirte
Gesundheitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Grafik-Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Logistikmeister/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 Das ILS ist Mitglied in der European Language Com-
Gewichtscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Technisches Englisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Speditionssachbearbeiter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Grafik-Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 ff. Technisches Zeichnen mit CAD . . . . . . . . . . . . . 411 Kreative Malwerkstatt – Zeichnen und Malen lernen . . . . 98 (Bachelor Professional in Wirtschaft) petence Licence Quality Alliance, einer internationalen
Comic- und Karikatur-Zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Lagerverwalter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Handelsfachwirt (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 Textil- und Storemangement . . . . . . . . . . . . . . . 234 – Wahlmodul: Online-Marketing . . . . . . . . . . . . . . . 188 Logistikmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
Hauptschulabschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Tierernährungsberater/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Freies Zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 – Wahlmodul: Projektmanagement . . . . . . . . . . . . . 190 Mitgliederorganisation zertifizierter Bildungsanbieter,
Tierheilpraktiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 Praxiswissen Außenhandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Haus- und Grundstücksverwalter/in . . . . . . . . . 326
Tierpsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
– Wahlmodul: Teams erfolgreich führen . . . . . . . . . . 192 Geprüfte/r Fachwirt/in für Außenwirtschaft (IHK) . . . . . . 308 die ihr Fremdsprachenangebot am Europäischen
Haustechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 – Wahlmodul: Wissensmanagement . . . . . . . . . . . . 194
Hauswirtschafter/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Tourismusfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 320 Exportmanager/in International (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 310 Referenzrahmen (CEF) ausrichten.
Heilpraktiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Tourismusmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 – Wahlmodul: Innovationsmanagement . . . . . . . . . 196 Produktionsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
Hochzeits- und Veranstaltungsplaner/in . . . . . . 179 Traditionelle europäische Medizin . . . . . . . . . . . 153
Train the Trainer (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Das Lehrinstitut für Betriebswirtschaft, Management Touristik, Hotellerie und Gastronomie Vereinigungen der Fernschulen:
Homöopathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Hotelbetriebswirt/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 Umwelt- und Klimaschutzmanager/in . . . . . . . 232 Persönlichkeitsbildung und Geschäftsführung
Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS)
Wein- und Genussexperte/expertin (IHK) . . . . . . . . . . . .
Geprüfte/r Hotelbetriebswirt/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . .
313
314 Das ILS ist Mitglied im Bundesverband der Fernstudien-
Imkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Immobilienfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 324
UX Designer, Certified . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
VBA-Programmierer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356
und Gesundheit Seite 102 plus Schwerpunkt nach Wahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 anbieter e. V., dem Fachverband für Fernlernen und
Geprüfte/r Betriebswirt/in für Management i Gastronomiemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
Immobilienmakler/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 Vertriebsing. – Techn. Vertriebsmanager (IHK) . . 300 Psychologie, Coaching & Beratung m Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Tourismusmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 Lernmedien e. V. sowie in der Europäischen Vereinigung
Immobilienmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 Waldbaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Psychologischer Berater/Personal Coach . . . . . . . . . . . . 104
Industriefachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) . . . . . . . . . 202 Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 320 der Fernschulen (EADL).
Web-Designer/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Psychologische/r Berater/in – Business-Coach . . . . . . . . 106 Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) . . . . 204
Industriemeister Elektrotechnik . . . . . . . . . . . . . 416 Web-Entwickler/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 Immobilien
Industriemeister Luftfahrttechnik . . . . . . . . . . . 414 Psychologische/r Berater/in – Paar- und Familiencoach . 108 Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Wein- und Genussexperte/expertin . . . . . . . . . . 313
Psychologische/r Berater/in – Achtsamkeitscoach . . . . . 110 Geprüfte/r Immobilienmakler/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . 322 Klett Gruppe:
Industriemeister Metall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 Wirtschaftsenglisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 208 Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . 324
Informatiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 208 Psychologische/r Berater/in – Naturcoach . . . . . . . . . . . 112 Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . 210 Das ILS gehört zur Klett Gruppe – einem der größten euro-
Informationstechnologie, Grundlagen . . . . . . . . 386 Geprüfte/r Haus- und Grundstücksverwalter/in (ILS) . . . 326
Wirtschaftsinformatiker/in . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 Business-Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) . . . . . . . . . . . . 212 Immobilienmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Innovationsmanager/in (IHK) . . . . . . . . . . . . . . 261 Wirtschaftsmediation (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Paar- und Familiencoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Eventmanagement (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 päischen Bildungsanbieter mit mehr als 50 Unternehmen,
Internationale Rechnungslegung . . . . . . . . . . . 249 Geprüfte/r Energiemanager/in (ILS) . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Interne Unternehmenskommunikation . . . . . . . . 76
Wissensmanager/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Achtsamkeitscoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Wirtschaftsmediation (IHK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 wie z. B. Schulbuchverlagen und Lernsoftware-Firmen.
IT-Betriebswirt/in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Yoga Lehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
IT-Bürofachkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 Zeichnen, Freies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Studienhandbuch 2023
Studien-
Ihre ILS-Studienberatung

handbuch
2023
„Wir freuen uns darauf, Ihnen bei
Ihren Fragen rund um die Weiterbildung
beim ILS weiterhelfen zu können.“

 Ablauf eines Fernstudiums


Wir beraten Sie gern:
 Persönliche Lehrgangsauswahl
0800 - 123 44 77 Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr (gebührenfrei)
 Teilnahmevoraussetzungen
 Förderungsmöglichkeiten
Kostenlos und individuell! und Zuschüsse
 Online-Studienzentrum
 4 Wochen kostenlose Testphase

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an!

0800 - 123 44 77
Persönliche Studienberatung: Mo.—Fr. von 8—20 Uhr (gebührenfrei)

ILS – Institut für Lernsysteme GmbH


8 . Auflage

ILS — Institut für Lernsysteme GmbH


Doberaner Weg 18—22 · 22143 Hamburg

Mit Bildung zum Erfolg.


Tel. 0800 - 123 44 77 · Fax 040 - 675 70-184
kursinfo@ils.de · www.ils.de

Das könnte Ihnen auch gefallen