Sie sind auf Seite 1von 6

Morpheus Hotel in Macau

Morpheus Hotel in Macau

Architekten /Architects: Das Morpheus Hotel im chinesischen Macau The Morpheus Hotel in Macau, China, is part
Zaha Hadid Architects (ZHA),
London, GB; Leigh & Orange,
gehört zum Hochhauskomplex der City of of the City of Dreams high-rise premier leisure
Hongkong, CN; CAA C ­ ity Dreams. Es verfügt neben 770 Hotelzimmern and entertainment complex. In addition to
­Planning & Engineering Con- auf 40 Stockwerken auch über eine Ladenpas- 770 hotel rooms on 40 storeys, it also has
sultants, Macau, CN
Team ZHA/ Team ZHA:
sage, Bars, Restaurants, Veranstaltungs- und ­retail outlets, bars, restaurants, exhibition and
Viviana Muscettola, Michele Tagungsräume sowie über eine Spielhalle und conference rooms as well as a casino and a
Pasca di Magliano (Projekt­ eine Dachterrasse mit Swimmingpool. Konzi- roof terrace with a large open-air swimming
leiter/Project directors);
Paolo Matteuzzi (Projektleiter piert ist das Gebäude als 160 m hohe, vertika- pool.
Fassade/Facade director); le Extrusion einer rechteckigen Grundfläche. The building is designed as a 160 m high ver-
Michele Salvi, Bianca Cheung,
Maria Loreto Flores, Clara
In diesen Block integrierten die Architekten tical extrusion on a rectangular footprint. The
Martins (Projektarchitekten/ in Anlehnung an die traditionelle chinesische architects integrated a total of three voids into
Project architects) Jade-Schnitzkunst insgesamt drei Hohlräume, this block similar to the traditional Chinese
Tragwerksplanung /
Structural engineers:
die das quaderförmige Volumen – zusammen carved jade, which makes the long, cuboid
BuroHappold Engineering, mit einem außen liegenden Stahltragwerk, volume – together with an offset external steel
London, GB dem Exoskelett – zu einer unverwechselbaren structure, the exoskeleton – an unmistakable
Mitarbeiter / Team:
Wolf Mangelsdorf, Tim Kelly,
Bauskulptur machen. and extraordinary building sculpture.
Joe Allberry, Joe Roach, Konstruktiv besteht das Hotel aus zwei gegen- In terms of its construction, the hotel consists
­Graham Woodcock, Hayden überliegenden Stahlbetonkernen, die in den of two opposing reinforced concrete cores
Nuttall, Emido Piermarini
Bauherr / Client:
unteren und oberen Geschossen miteinander that are linked to one another in the lower and
Melco Resorts & Entertain- verbunden sind, sowie aus dem mit Alumi­ upper storeys as well as externally with the
ment, Hongkong, CN niumpaneelen bekleideten Exoskelett. Dank ­aluminium panel-clad exoskeleton. This form
dieser Konstruktionsweise kann im Bereich of construction allows load-bearing walls and
Grundrisse der rund um die Kerne angeordneten Hotel- columns to be largely dispensed with for the
Maßstab 1:1250
zimmer weitgehend auf tragende Wände und hotel rooms in the area around the core of
1 Eingangshalle
2 Rezeption Stützen verzichtet werden. the building.
3 Café Das zentrale Atrium über der Eingangshalle The central atrium above the entrance hall
4 Hotelzimmer
erstreckt sich zwischen den beiden Kernen ­extends upwards between the two cores for
5 Luftraum Atrium
6 Hauptrestaurant fast über die gesamte Höhe des Hotels almost the whole height of the hotel (Fig. E).
(Abb. E). Für die Gäste erlebbar wird dieser Guests can gain the best impression of the
floor plans
Raum vor allem durch die Fahrt mit einem space by travelling in one of the twelve glass
scale 1:1250
1 entrance hall der zwölf gläsernen Aufzüge. Sie ermögli- elevators. From there, the elevator passengers
2 reception chen sowohl Einblicke in die amorphen Über- can gaze in wonder at the amorphous transi-
3 café
gänge zwischen den Hohlräumen als auch tions between the three voids, look into the
4 hotel rooms
5 overhead void, atrium ­eine spektakuläre Aussicht auf das Gebäude hotel’s sculpturesque interiors and experience
6 main restaurant und die Stadt. RP spectacular panoramic views of the city. RP

3 1 2
Paulo dos Sousa

Ebene 0 / Level 0

22 projects 04/18
Ivan Dupont

4 4

5 5 5 6 5

4 4

Ebene 15 / Level 15 Ebene 21 / Level 21

04/18 projekte 23
Ivan Dupont

Text: Das außen liegende Tragwerk External load-bearing structure


Wolf Mangelsdorf, Tim Kelly Die charakteristische Exoskelettstruktur, die The characteristic exoskeleton structure,
Wolf Mangelsdorf und Tim zusammen mit den beiden Stahlbetonkernen which works in conjunction with two rein-
Kelly sind Tragwerksplaner
bei BuroHappold und waren das Haupttragsystem des Morpheus Hotels forced concrete cores to form the main
als Projektpartner bzw. als bildet, erfüllt eine wichtige Doppelfunktion: ­load-bearing system of the Morpheus Hotel,
Projektleiter für den Bau des
Morpheus Hotels verantwort-
Sie beinhaltet die wichtigsten vertikalen und fulfils an important dual function: it pro-
lich. horizontalen Tragwerkselemente und ­definiert vides the main vertical and horizontal load-
zugleich das architektonische Erscheinungs- bearing elements and defines the architec-
Wolf Mangelsdorf and Tim
Kelly are structural engineers
bild. Die Entwicklung dieser Struktur e­ rfolgte ture. The architects and the BuroHappold
at BuroHappold and were in einer intensiven kreativen Zusammenarbeit team of facade and structural engineering
­responsible as Project Partner zwischen den Architekten sowie den Fassa­ ­designers cooperated intensively to develop
and Project Director respec-
tively for the construction of deningenieuren und Tragwerksplanern von this structure.
the Morpheus Hotel. BuroHappold. Key considerations during the design includ-
Im Mittelpunkt des Konstruktionsprozesses ed the best ways of constructing this form
standen insbesondere die Baubarkeit der of building, its structural performance and
­Gebäudeform, die statische Leistungsfähigkeit the opportunities for rationalising the glass
des Tragwerks und Rationalisierungsmöglich- ­facade. The architects also wished to avoid
keiten im Bereich der Glasfassade. Zu berück- the use of visible horizontal ties in the exo-
sichtigen war auch der Wunsch der Architek- skeleton. The Client stipulated that the load-
ten, das Exoskelett ohne horizontale Bauteile bearing structure should be offset from the
zu realisieren. Außerdem machte der Bauherr facade.
die Vorgabe, das Tragwerk von der Fassade
abzurücken. Singly curved steelwork components
The designers developed a geometrical solu-
A Diagramm zur Abtragung Einfach gekrümmte Stahlbauteile tion that allowed the use of only singly curved
der vertikalen Lasten Im Rahmen des Konstruktionsprozesses wurde structural members in the doubly curved cen-
B Übersicht der verschie­ eine geometrische Lösung entwickelt, die tral area of the building. This simplified not
denen „Familien“ von
Exoskelett-Knoten selbst im doppelt gekrümmten Mittelteil des only the fabrication and erection of the steel-
C Übersicht der Dimensio- Gebäudes mit lediglich einfach gekrümmten work components but also the detailing at the
nierung von Exoskelett- Tragwerkselementen auskommt. Dies verein- nodes where members with different geome-
Bauteilen
D Exoskelett mit Decken- fachte nicht nur die Herstellung und Montage tries meet.
platten, Kernen und Bohr- der Stahlbauteile, sondern auch die Detaillie- The exoskeleton members consist of fabricat-
pfählen rung der Knoten, in denen die unterschiedlich ed, hot rolled square hollow sections varying
E Blick aus der Eingangs-
halle nach oben ins geformten und gedrehten Träger zusammen- between 700 ≈ 700 ≈ 70 mm (S460) at the
­Atrium treffen. base to 350 ≈ 350 ≈ 19 mm (S355) at the top
Das Exoskelett besteht aus eigens angefertig- of the building. Steel hollow section stubs
A vertical load path
­diagram ten quadratischen Hohlprofilen aus warmge- pass through the facade to connect the exo-
B diagram of exoskeleton walztem Stahl, deren Abmessungen von 700 ≈ skeleton to the floor plates. The latter are
node families 700 ≈ 70 mm an der Basis (Festigkeitsklasse formed from hot rolled universal beams acting
C diagram of exoskeleton
member sizing S460) bis hin zu 350 ≈ 350 ≈ 19 mm im obe- compositely with a 190 mm thick reinforced
D exoskeleton with floor ren Gebäudeteil (Festigkeitsklasse S355) vari- concrete slab cast on a profiled metal deck.
plates, cores and piles ieren. Hinzu kommen kurze Stahlhohlprofile, The beams are positioned on hotel room
E view from the entrance
hall upwards into the die die Fassade durchdringen, um das Exo- ­partition lines to maximise the floor-to-ceiling
­atrium skelett mit den Geschossdecken zu verbinden. height within the rooms.

24 projects 04/18
E8_350 mm
A7_300 mm
A9_406 mm
E7_350 mm
E6_400 mm
A6_400 mm
B6_368 mm
B7_406 mm
B5_406 mm
A5_550 mm
E5_450 mm
B4_406 mm
A4_600 mm
E4_500 mm
E1_700 mm
A1_700 mm
B1_600 mm
B3_550 mm
B2_550 mm
A3_700 mm
A2_700 mm
E2_650 mm
E3_650 mm
D1_350 mm
B8_406 mm
D2_500 mm
B C D3_700 mm

Letztere wurden in Stahl-Beton-Verbundbau- The structure at the two restaurant floors in


weise ausgeführt, bestehend aus warmge- the central section of the building (levels 21
walzten Doppel-T-Trägern, auf denen 190 mm and 30) consists of a series of trusses span-
hohe, auf Stahl-Trapezbleche gegossene ning 36 m between the two reinforced con-
Stahlbetonplatten aufliegen. Diese Träger crete cores. A similar series of trusses are
sind in den Achsen der Trennwände angeord- ­provided at level 39. These work together
net, um in den Hotelzimmern eine maximale with the exoskeleton to support the sky pool
lichte Raumhöhe zu erhalten. and hotel suites above the upper void in the
Das Deckentragwerk der beiden Restaurants central section.
in den Ebenen 21 und 30 im Mittelteil des
­Gebäudes setzt sich jeweils aus einer Reihe von Construction sequence
Fachwerkträgern zusammen, die den 36 m Parts of the site contained partially construct-
breiten Raum zwischen den beiden Stahlbe- ed foundations from an earlier planned
tonkernen überspannen. Eine ganz ähnliche ­development. The existing piles, which were
Konstruktion kam auch in der 39. Ebene des 2.4 m in diameter and socketed into rock
Morpheus Hotels zum Einsatz, die zusammen ­strata up to 35 m below ground level, and W
Mehr Informationen
mit dem Exoskelett den Swimmingpool und the existing 3 m thick pile caps had to be further information
die Hotelsuiten über dem ­oberen Hohlraum modified and additional 2.8 m diameter piles structure-magazin.de/
im Mittelteil trägt. installed. 4-2018-hotel
Virgile Simon Bertrand

D E

04/18 projekte 25
7

7
F Detailschnitte Exoskelett-­ Bauablauf
Verbindungsknoten
In Teilbereichen des Grundstücks befanden

400
Maßstab 1:50
sich Fundamentierungen von einem früher an 3 4
1
F detailed section of exo- dieser Stelle geplanten Gebäude. Die beste- 1

25
skeleton connecting

75
nodes
5 henden Pfähle mit 6 einem Durchmesser von
scale 1:50 2,4 m, die bis zu 35 m unter Geländeniveau in 2 2

1200
eine
13
50 Felsschicht eingebracht waren, sowie die
720

Zaha Hadid Architects


30
0
5 ebenfalls vorhandenen 6
36 m dicken Pfahlkopf-
6 platten mussten angepasst und um zusätzliche
2 6 2
Pfähle mit einem Durchmesser von 2,8 m er-
gänzt werden.
00 7 3 4
18 Die Stahlbetonkerne wurden zeitlich vor dem
1200

Exoskelett unter 6Verwendung einer Kletter-

75
5 7
Übersicht Plattenstärken
schalung hergestellt.6Während der Atrium­

25
(alle Platten Güteklasse Z35) / 7
250

plate thicknesses overview bereich und die beiden Hotel-Seitenflügel


(all quality class Z35): 5 7
­einfach von 1unten-1 nach oben gebaut werden
200
400

6 7
3 4
1 75 mm (S460) konnten, musste der Mittelteil einem präzise 1
2 75 mm (S460) definierten und statisch berechneten Bau­ 1 7
25

3 80 mm5(S460)
75

4 80 mm (S460) ablauf
6 folgen. Eine Besonderheit hierbei war 7

ein temporärer Stützturm, der den gesamten


400 400

5 nach Anforderung / 2

Bartosz Kolonko
2
1200

3 4-4 4 7-7
to suit requirements
13 720
Raum zwischen den Kernen füllte. 1
50
30 6 nach Anforderung / 3 4
1
0
Parallel 6zum Exoskelett im Mittelteil des Ge-
6
25 25

5to suit requirements 1


75 75

5 1
6
7 506mm (S460)
2
bäudes
5
wurden
2
die Fachwerkträger der Ebe-
6 6 4 2 2
12001200

13 720
F 30
50
7
2 2
00 0 13 720 6 3 4
18 30 5 50 6
1200

0 6 6
5
75

5 2 6 6 7
6 7 6 2 7
25

2 6
6 2
250

00 3 4
18
400

5 4 7
12001200

1 - 01
200

0 3 3 4 7 4
6 18 7
75 75

5 6 7 1
4 Detail C 1
25 25
25

5 6 6 7
1
75

400

250 250

5
6 6 3 4
1
5 1-1 2 2
1
200 200
1200

25

163 5 720 54 - 4 7-7


75

50 5 1-1
30 6 6
0 6
5 6
2 2
1200

6 2
13 720
2 50 6 2
1 30 1
0 6
5 4 4-4 7-7
6
0 6 3 4 4-4
80 2
7-7
1 6 2 5
1200

75

5 6 7
25

00 6 4
44 3 4
18
250
1200

5-5 6-6
4
Detail B
75

5 6 7
5 7
1-1
200

25

4 7
6 6
250

7 4
Detail A
4 Detail C
5 1-1 1
200

6 3-3
Detail A Detail B Detail C 4 7
4-4 7-7
7 5 7
4
4 4 Detail C
7
14
Detail C
2 4-4 7-7
1
1 4
5
5
5
4 2
1 1 2
4 4
6-6 1 1
Detail B 760 870 2
1
7 4 7 5
7
4 5
Detail A 4 Detail C
425

4 4
1 3 3
5-5 6-6 4 7
7 3-3 4 4 B
Detail
425

5-5 6-6 7
Detail B Detail C 4 DetailDetail
B C
11 5 7 4 1
Detail A
4 4
Detail A
3-32
5
1 Detail A Detail1 B Detail C 3-3 2-2
Detail A Detail B Detail C 2
4
1 1 5
4

4 4
5-5
26 projects
6-6 5 04/18
Detail B 2
7 760 870 1
4 4
nen 21, 30 und 40 errichtet. Die Überprüfung G Kräfte, die in einem Kno-
ten zusammentreffen
des Bauablaufs erfolgte mit einer Serie von
Berechnungsmodellen für 30 Bau-Zwischen- G diagram showing the
phasen, mit denen sich die Beanspruchungen forces acting at a node
innerhalb der Bauteile ermitteln und mit den
nach Fertigstellung in den Tragwerksbauteilen
und Bauteilverbindungen auftretenden Kräf-
ten vergleichen ließen.

Nahtlose digitale Prozesse


Der Entwurf und die Berechnung des Trag-
werks erfolgten in projektspezifisch von
­BuroHappold entwickelten, computergestütz-
ten und nahtlos ineinander übergehenden
­Arbeitsprozessen. Zur Anwendung kamen
­Rhino / Grasshopper für die Formfindung,
­Robot / Midas für das Statikmodell sowie Revit
für die Zeichnungserstellung. Mithilfe eines
ebenfalls eigens generierten Berechnungs­
verfahrens wurden die einzelnen Exoskelett-
Bauteile auf mehrere hundert Lastfälle, ein-
schließlich Erdbeben- und Taifunbelastung,
überprüft, bewertet und optimiert. G

The concrete cores were constructed ahead


of the steel exoskeleton using a jump-form
shutter. While the atrium zone and the hotel
tower wings could be constructed in a simple
bottom-up manner, the central section had
to follow a defined and structurally verified
construction sequence. This involved a tem-
porary tower that occupied the whole space
between the cores.
The trusses at levels 21, 30 and 40 in the cen-
tral section were erected in parallel with the
exoskeleton. The construction sequence was
verified using a series of digital models for
30 intermediate construction stages to calcu-
late the magnitude of the locked-in stresses,
which were then combined with the in-service
design forces for the design of the members
and connections. The predicted movements
of the building during construction were cal-
culated by BuroHappold and provided to
the contractor and fabricator, together with
the required structural geometrical presets
to counteract predicted elastic and inelastic
shortening of the structure.

Seamless digital processes


The structural analysis and design of the struc-
ture were carried out in a project-specific,
­fully computerised and seamlessly integrated
workflow developed by BuroHappold. Rhino /
Grasshopper was used for form-finding, Robot /
Midas for the structural analysis model and
Revit for the drawing production. Connection
construction information was provided to the
contractor / fabricator via a combination of
2D drawings and 3D computer models. A
­similar computerised process was used to
check, evaluate and optimise the individual
exoskeleton components for several hundred
Ivan Dupont

load ­cases, including earthquake and typhoon


loading.

04/18 projekte 27

Das könnte Ihnen auch gefallen