Sie sind auf Seite 1von 26

Substantive

A
Abbild n., -er M:2
Abhandlung f. , -en E:2, M:2, S:4
Absicht f. , -en E: 5, M:1
Altertum n., unz. E: 1-3, M:3, S:2
Anfang m., -¨e M:4, S:2
(von ~ an)
Angriff m. , -e S:1
Angst f. , -¨e S:1-2
Anmerkung f. , -en E: 2, S:2
Annahme f. , -n E: 4, S:2
Anregung f. , -en E:5
Anschauung f. , -en E:4-5, S:2-3

Ansicht f. , -en M:2-3

Antwort f. , -en S:2-3


Anwendung f. , -en E: 5, M:3
Arbeit f. , -en E:2-3-4-5, M:1-2-4,
S:3-4
Art f. , -en E:1-2-4-5, M:1-2,
S:4
Auffassung f. , -en E:5, S:4
Aufgabe f., -n M:4, S:2-4

Aufklärung f. , -en E:1-2, M:4, S:4


Auflage f. , -n E: 2

Aufsatz m. , -¨e E: 2, M:1-4, S:3


Ausdruck m. , -¨e M:alle, S:4

Auseinandersetzung f. , -en S:alle


Ausführung f. , -en E:3, S:1-2
Ausgabe f. , -n E: 2, M:1, S:2
Auslegung f. , -en E:2

Aussage f. , -n M:2

Ausstellung f. , -en S: 2
Auswahl f. , -en E:2

Band (Bd./Bde) m. , -¨e E: 1-5, M:2, S:4

Bau m. , -ten S:4

Bauer m. , -n S:1

Beamte m. , -n S:1-3

Bedeutung f. , -en E:3-5, M:alle, S:1-2

Bedingung f. , -en E:2-5, M:1-4, S:1-4

Bedürfnis n. , -se E:5, M:3, S:3

Begegnung f. , -en M:4


Beginn m. , unz. E:5, M:1, S:1

Begriff m. , -e E:3-4-5, M:1-2-3,


S:1-4
Begründung f. , -en M:4

Behandlung f. , -en M:1

Behauptung f. , -en S:1-2

Beitrag m. , -¨e E: 2, M:4, S:2

Bemerkung f. , -en E: 2-3, M:2-3, S:2

Beobachtung f. , -en E:5

Bereich m. , -e E:2, M:4, S:3-4

Beschäftigung f., -en M:1, S:2-3


(mit)
Beschreibung f. , -en M:3

Bestimmung f. , -en E: 1-3

Besuch m., -e S:2

Betrachtung f., -en M:1-2

Bevölkerung f. , -en S:1

Bewegung f. , -en S:alle

Bewusstsein n. , unz. E: 1-2-3-5, S:2-4

Bezeichnung f. , -en M:2-3

Beziehung f. , -en E:5, M:3, S:2


(auf + Akk./ zu)
Bezug m. , -¨e M:3, S:alle

Bild n., -er E:2, M:2-3, S:1

Bildung f. , -en E:5, M:4, S:2-4

Blick m. , -e E:2-5, M:1-4, S:2-3

Brief m. , -e E:1, M:2-3, S:2-3

Bruch m. , -¨e E:5, M:1, S:2-4

Buch n. , -¨er E:3-4-5, M:1-2-3,


S:3-4
Bühne f. , -n M:3, S:1-3

Bürgertum n. , unz. E:5, S:3

Darstellung f. , -en E:5 , M:1-2-4


Datum n. -en S:2-3
Dauer f., unz. E:3

Deutung f. , -en E:3-5, M:1-3-4, S:1-


2-3
Dichter m. , - E:1-2-3, M:1-2, S:2
Dichtung f. , -en E:3, M:2

Dienst m. , -e E:5, M:1, S:2


Ding n. , -e E:4-5, M:alle, S:1-4

Drohung f., -en S:1

Eigenheit f. , -en ???

Eigentum n. , -¨er E:5

Einfluss m. , -¨e S:2

Einführung f. , -en E:2-3-4-5, M:1

Einheit f. , -en E:5, S:4

Einleitung f. , -en E:2, S:1

Einsicht f., -en M:1-4

Empfindung f. , -en E:2, M:3

Ende n., unz. E:alle, S:2-3

Entscheidung f. , -en M:3-4

Entwicklung f. , -en E: 1-5, S:2-3-4

Entwurf m., -¨e E: 2

Erde f., unz. M:2, S:3

Ereignis n. , -se E:2

Erfahrung f. , -en E:5, S:2-4

Erfolg m., -e M:4

Ergebnis n. , -se E:5, M:1-3-4, S:alle

Erinnerung f. , -en E:5, S:2-4

Erkenntnis f., -se E: 2-3-5, M:2-3,


S:1-4
Erklärung f. , -en M:3, S:4

Erlebnis n., -se S:2

Erscheinung f. , -en E:5, M:1-3-4, S:1-3-


(in ~ treten) 4
Erziehung f. , -en E:1-2-3, M:1

Fähigkeit f. , -en S:2-3-4

Fall m. -¨e E:5, M:1-4, S:1-3

Fehler m., - M:2, S:2

Feind m. , -e ???

Feld n., -er M:3, S:2-3

Flucht f., -en M:1, S:2

Folge f. , -n E:1-4, M:4, S:1-2-3

Forschung f. , -en E:1, S:2-4

Fortschritt m. – e S:3-4

Frage f. , -n M:4, S:1-2


Freiheit f. , -en E:1-2-3, S:1-2-4

Freude f. , -n E:5, S:2

Freund m. , -e S:2-3

Frieden m. , unz. M:3, S:2-3

Furcht f., unz. S:2-4

Ganze n., unz. E:3, S:1-4

Gattung f. , -en E:4, M:3-4, S:4

Gebrauch m. , -¨e E:3, M:1-2-3, S:4

Geburt f. , -en E:3, S:3-4

Gedanke m. , -n E:2-3-5, M:1-2, S:2-


4
Gedicht n., -e M:2, S:3

Gefahr f. , -en E:3, S:alle

Gefühl n., -¨e E: 2, M:3, S:2

Gegensatz m., -¨e E:4, M:3


(im ~ zu)
Gegenstand m. , -¨e E:3-4-5, M:alle, S:4

Gegenteil n., -e S:2


(im ~)
Gegenwart f. , unz. E:1-5, M:1-3-4,
S:alle
Gehalt m. , -e E:5, M:1, S:4

Geist m. , -er E:4, M:1-2, S:2-4

Geld n. , -er ???

Geltung f., unz. M:1-4

Gemeinschaft f. , -en S:2

Gesamtheit f. , unz. M:2-3

Geschichte f. , -n E:1-2-3-5, M:1-3-4,


S:alle
Geschmack m., -¨ E:3

Gesellschaft f. , -en E: 1-2, S:2-3-4

Gesetz n. , -e E:3-4, S:2-3

Gespräch n., -e M:2-3

Gestalt f. , -en E:5, S:1-4

Gewalt f. , -en M:1-3, S:1-2-3

Gewerkschaft f. , -en S:1-3

Gewissen n. , unz. S:3-4

Glied n. , -er E:4

Gott n. , -¨er E:5, M:1


Grenze f. , -n E:3, M:1, S:2-3

Grund m. , -¨e E:3-5, M:1-3, S:alle


(auf ~ + Gen.)
Grundlage f. , -n E:1-2-5, M:2-3, S:2-
3-4
Grundsatz m., -¨e E: 1-3; S:4

Grundzug m., -¨e E: 1-2

Haltung f. , -en M:3, S:1-3

Handbuch n., -¨er E: 1

Handel m., - M:3, S:4

Handlung f. , -en E:2, M:2-3

Hass m. , unz. S:2-3

Held m., -en S:3

Herausgeber (Hrsg) m. , - E: 2

Herrschaft f. , -en M:3, S:1-2-4

Inhalt m. , -e E:1-2-3-4, M:1-3-4,


S:1-3-4
Jahr n. , -e S:3-4

Jahrhundert n. , -e S:2-4

Jude m. , -n S:2

Jugend f., unz. S:1-2-4

Kampf m. , -¨e S:1-2-3

Kenntnis f. , -se E:3-5, M:2-3, S:1-2-


3
Kennzeichen n. , - ???

Kindheit f., unz. M.1

Kino n. , -s M:3

Kirche f. , -n S:2

Körper m. , - M:3, S:3

Kraft f. , -¨e S:1-2-4

Kreis m. , -e M:3, S:3

Krieg m. , -e M:3, S:alle

Krise f. , -n M:1, S:1-2-4

Kunst f., -¨e E: alle, M:alle, S:2-


3
Künstler m., - M:2

Kunstwerk n. , -e E:1-2-5, M:1

Lage f. , -n E:3-5, M:2-4, S:1-2-


4
Land n., -¨er S:1-2-4
Leben n., - E: 1-5, M:1-3-4,
S:alle
Lehre f. , -n E:2-3-5, M:1-2, S:2-
3
Leistung f. , -en M:3, S:3

Liebe f. , -n E:5, S:2-3

Lösung f. , -en E:5, M:4, S:1-4

Lüge f. , -n S:2

Macht f. , -¨e E:2-5, M:2-3-4, S:1-


2-4
Mangel m., -¨ S:2

Märchen n., - M:1

Maßnahme f., -n S:2

Maßstab m., -¨e S:3

Mensch m. , -en E:1-3-5, M:3-4, S:2-


3-4
Mittel n. , - M:1-3, S:3-4

Mittelalter n., unz. E: 2, M:3, S:2

Mittelstand m., unz. S:1

Möglichkeit f. , -en E:2-5, M:2

Mord m.,-e S:1-2

Muster n. , - E:1-2-3-4, M:4, S:1-


2-4
Nachwort n., -e E: 2, M:1, S:2

Name m. , -n E:4, S:4

Neigung f. , -en E:5, M:3-4, S:2

Neuzeit f. , -en E:3, S:2-4

Niederlage f. , -n S:1-3

Notwendigkeit f. , -en E:5, M:1-4, S:1-2-4

Opfer n. , - S:2

Ordnung f. , -en E:5, M:1

Ort m. , -e E:2-3-5, M:1-4, S:1-


2-3
Pflicht f. , -en E:3, S:1

Quelle f. , -n E:5, S:2

Rat m. , unz. E:1, M:4, S:1-2

Raum m. , -¨e M:2-3-4

Recht n. , -e E:2-4, M:3, S:1-2

Rechte f., -n S:1

Rede f. , -n S:1-3
Reich n. , -e E:2-3, M:4, S:alle

Reife f., unz. E:3


Reihe f., -n M:1, S:1

Reise f., -n S:3

Richtung f., -en M:1, S:1-3

Roman m., -e E: 1, M:4, S:3

Ruhe f. , unz S:1

Sache f. , -n E:2-5, M:2, S:1-2-4

Sachverhalt r., -¨e M:2

Satz m. , -¨e E:2-5, M:1-2-4, S:1-


2-4
Schauspiel n. , -e M:3

Schauspieler m., - M:3

Schicht f. , -en S:1-2

Schicksal n. , -e E:1-5, M:3, S:2-3

Schluss m. , -¨e E:3, S:4

Schöpfung f. , -en E:2-3

Schrift f. , -en E:1-3, M:1-2, S:4

Schriftsteller m. , - E:5, S:3-4

Schuld f. , -en S:2-4

Schule f. , -n E:1, M:4, S:3

Seele f. , -n E:2, M:2

Seite f. , -n E:4-5, M:3-4, S:2

Sicht f., -en S:3

Sinn m. , -e E:3, M:2-3-4, S:3-4

Sitte f., -n E:3, M:3

Sorge (um/ für) f. , -n S:2-4

Spiel n. , -e E:1-2-4-5, M:2-3-4,


S:1-2-3
Sprache f. , -n E:2-5, M:2-3, S:2-3

Staat m. , -en E:2-4, M:2-3, S:1-2-


3
Stadt f. , -¨e M:1, S:3

Stand m., -¨e S:3-4

Stelle f. , -n M:3, S:2-3

Stellung f., -en M:3

Stimmung f. , -en E:1-3-5, M:3-4, S:2-


3
Streit m. , -e S:4
Stück n. , -e E:5, M:1-3, S:1-3

Stufe f. , -n E:2-4, S:4

Suche f. , -n S:3

Tag m. , -e E:1, S:2

Tagebuch n., -¨er E: 1, S:3

Tat f. , -en E:5, M:1-4, S:2-3-4

Tätigkeit f., -en M:2

Tatsache f., -n E: 2, M:2-3, S:2-4

Teil m. , -e E: 2-4, M:2-3-4,


S:2-3
Teilnahme f. , -n S:1-2
(an+ Dat.)
Tod m. , unz. E:4-5

Traum m., -¨e S:2

Trennung f. , -en E:3

Trieb m. , -e E:5, M:2-3, S:1

Übereinstimmung f. , -en M:2

Überlieferung f. , -en M:1-3

Überseztung f. , -en M:1-2

Übersicht f. , -en E:2

Umgang (mit) m., -¨e S:2

Umstand m. , -¨e M:3

Unbewusste n., unz. E: 2

Ungerechtigkeit f. , -en S:1

Unterschied m. , -e E:1-4-5, S:1

Untersuchung f. , -en E:3, M:1-2-3, S:1-4

Ursache f. , -n E:5, S:1-2

Ursprung m. , -¨e E:1-2-5, M:1, S:1-4

Urteil n. , -e E:2-3, M:2, S:2-3

Veränderung f. , -en E:1, S:4


Verantwortung f., -en E:2, S:2
(für)
Verbindung f. , -en E:5, M:2, S:1-4
(mit)
Verbreitung f. , unz. M:3

Verfasser m. , - S:2-3

Verfassung f. , -en S:2


Verfremdung f. , -en M:3

Vergangenheit f. , -en E:5, M:1-3-4, S:2-3-


4
Vergleich m. , -e S:2

Vergnügen n., - E:3

Verhalten n., unz. S:3

Verhältnis n. , -se E:4-5, M:2-4, S:1-2-


3
Verlag m. , -e E:2-3-5, M:1-2, S:1-
3
Verlauf m., -ë M:3

Vermögen n., - M:1

Vernichtung f. , -en E. 2, S:2-3

Vernunft f. , unz. E:alle, S:3-4

Verständnis n. , -se M:2, S:1-2-4

Versuch m. , -e E:1-2, M:1-3, S:alle

Verteidigung f. , -en S:1-2-4

Verwaltung f. , -en S:1-4

Verwandlung f. , -en M:3

Verwandschaft f. , -en E: 5, M:1

Verzeichnis n., -se E: 2

Volk n. , -¨er E:2, S:1-2

Vollständigkeit f., unz. M:1

Voraussetzung f. , -en M:3, S:3-4

Vorgang m. , -¨e M: 3-4

Vorlesung f. , -en E:1-3, M:2

Vorrede f., -n E:2

Vorstellung f. , -en E:5, M:2-3-4

Vortrag m., -¨e E:2, S:3

Vorurteil n., -e S:2-3

Vorwort n., -e E:2, M:1

Waffe f. , -n M:3, S:2-3

Wahl f., -en M:1, S:3

Wahrheit f. , -en E:1-2-4-5, M:2, S:2-


3-4
Wahrnehmung f. , -en E:3-5, M:2-3-4

Wandel m. , unz. E:1-2, S:4


Weg m. , -e E:1-2, M:1, S:2-4

Weise f. , -n E:5, M:1-2, S:1-3-4

Welt f. , -en E:alle, M:2-3-4,


S:alle
Weltanschauung f. , -en E:5

Wendung f. , -en E:2

Werk n. , -e E:1-3-5, M:1-2-4,


S:1-4
Wert m. , -e E:2, M:1-2-3

Wesen n. , unz. E:3-5, M:3-4, S:1-2

Widerspruch m. , -¨e E:5, S:4

Widerstand m. , -¨e S:2-3

Wille m. , unz. E:2-3-5, S:2

Wirklichkeit f. , -en E:2, M:2-3-4, S:2

Wirkung f. , -en E:3-5, M:4

Wirtschaft f. -en S:1-2

Wissenschaft f. , -en E:1-2-4-5, M:alle,


S:2-4
Wort n. , -e/-¨er E:2-3-5, M:alle,
S:2-3-4
Zahl f. , -en E:5, S:1-2

Zeichen n. , - E:1, M:3, S:4

Zeit f. , -en E:3, M:1-2-3, S:2-3-


4
Zeitalter n., - E: 2, M:1, S:4

Zeitgenosse m. , -n M:4

Zeitgeschichte f. , -n S:2

Zeitung f. , -en E:4, S:2-3

Zerstörung f. , -en S:2,4

Ziel n. , -e E:3, M:2-3-4, S:1-4

Zufall m. , -¨e E:5, M:2

Zug m. , -¨e S:2

Zugang (zu) m., -¨e M:4

Zukunft f. , unz. S:2

Zusammenhang m. , -¨e E:3-5, M:1-2-4, S:1-


(im ~ mit) 3-4
Zuschauer m. , - M:3-4

Zweck m. , -e E:5, M:3

Zweifel m., - S:4


Verben
achten E: 1-3-4-5, M:alle,
(auf + Akk.) S:alle

ändern S:2
(an + Dat.)
anfangen fängt an; fing an; hat angefangen E:5, M:1
(mit)
anknüpfen M:1
(an + Akk.)
(s.) anschließen schließt an; schloss an; hat M:1, S:2
(an + Akk.) angeschlossen
ansehen sieht an; sah an; hat angesehen E:4, S:4

anwenden wendet an; wandte an; hat M:3


angewandt
arbeiten E:3, M:3-4, S:2

auffassen E:5, M:1-2, S:3-4

auftauchen M:3

auftreten tritt auf; trat auf; ist aufgetreten M:2, S:3-4

ausdrücken E:5, S:4

ausführen E:5, S:2

ausgehen geht aus; ging aus; ist E:1, M:3, S:alle


(von) ausgegangen
ausstellen E:3

auswählen E:2

bauen S:2

beantworten S:1-2

bedeuten M:3, S:2-4

bedrohen S:1-3

bedürfen bedarf, bedurfte, hat bedurft M:3-4, S:3


(+ Gen.)
beeinflussen E:3-5, S:3

(s.) befassen S:1-4


(mit)
beginnen beginnt; begann; hat begonnen M:2, S:2-3

begreifen begreift, begriff; hat begriffen E:2-3-5, M:1-3-4,


S:alle
(s.) begründen E:1-3, M:3-4, S:2-3-
4
behandeln M:1-3-4

behaupten M:2, S:1-2-4

beherrschen E:5, M:4, S:2-4


beibehalten behält bei; behielt bei; hat M:2
beibehalten
beitragen trägt bei; trug bei; hat beigetragen S:2-4
(zu)
bekämpfen E:1, S:2

bemerken E:1, M:3, S:2

s. bemühen M:1, S:2-3-4


(um)
benutzen E:5

beobachten E:5, M:3, S:1

berichten M:3
(über + Akk. /
von)
beruhen E: 5, S:2
(auf + Dat.)
(s.) beschäftigen E:5, M:1, S:1-2
(mit)
beschreiben beschreibt, beschrieb, hat M:1-3; S:3
beschrieben
besitzen besitzt, besaß; hat besessen M:4

bestätigen M:3-4, S:2

bestehen besteht; bestand; hat bestanden E:5, M:1-2-3, S:2-3-


(aus/ in + Dat. / 4
auf + Dat.)
bestimmen E:5, M:2-3-4, S:3-4

betrachten E:4, M:1, S:1-3

betreffen betrifft; betraf; hat betroffen E:3-5, M:1, S:1-4

bewegen S:3

beweisen beweist; bewies; hat bewiesen E:4, S:2

bezeichnen S:2-4

(s.) beziehen bezieht; bezog; hat bezogen M:2


(auf+ Akk.)
bieten bietet; bot; hat geboten S:1-2-3

(s.) bilden E:5, M:3-4, S:4

bitten bittet; bat; hat gebeten M:2, S:3


(um)
bleiben bleibt; blieb; ist geblieben M:1-4, S:alle

brauchen E:5, M:3, S:1-2-3

bringen bringt; brachte; hat gebracht M:3, S:1-4

darstellen E:5, M:alle, S:4

denken denkt; dachte; hat gedacht E:2, M:2-3-4, S:3-4


(an + Akk.)
dienen S:2
dürfen darf; durfte; hat ... dürfen M:3-4, S:alle

s. eignen S:2
(für)
einführen M:2
(in + Akk.)
einsetzen M:1

empfinden empfindet; empfand; hat E:5, S:2


empfunden
entdecken M:4, S:4

(s.) entfalten E:4-5, S:4

(s.) entfernen S:1

entgegensetzen M:3-4

enthalten enthält; enthielt; hat enthalten E:4-5

entscheiden entscheidet; entschied; hat M:3


entschieden
entsprechen entspricht; entsprach; hat E:3-4-5, M:1-2, S:1-
( + Dat.) entsprochen 2-3
entspringen entspringt; entsprang; ist E:5, S:2
(aus) entsprungen
entstehen entsteht; entstand; ist entstanden E:5, M:1-3-4, S:2-3

entwerfen entwirft; entwarf; hat entworfen M:1

(s.) entwickeln E:4-5, M:1-3-4,


S:alle
s. entziehen entzieht sich, entzog sich, hat sich E: 5, S:1
(+ Dat.) entzogen
erblicken E:4, M:1, S:1

(s.) erfüllen M:3, S:4

(s.) ergeben ergibt; ergab; hat ergeben E:4, M:4, S:1-3

erhalten erhält; erhielt; hat erhalten E:4, M:1-2, S:1-4

erinnern E:5, S:2-4

erkennen erkennt; erkannte; hat erkannt E: 3-5, M:1-2-3,


S:1-2-4
(s.) erklären E:3, M:4, S:1-2-4

erreichen M:3

erscheinen erscheint; erschien; ist erschienen E:5, M:alle, S:1-4

ersetzen S:2

erwähnen M:1, S:2-4

erwarten E:2

erwecken M:1

erzählen M:3

erzeugen M:3-4
(s.) finden findet; fand; hat gefunden E: 1-3, M:1-2-3,
S:3-4
folgen E:5, S:1-2-4
(+Dat.)
fordern M:4

forschen E:1, S:1-2

(s.) fragen M:2, S:2-3

s. freuen E:5, S:2

(s.) fühlen E:2-5, S:2-3

führen E:5, S:1-3-4

geben gibt; gab; hat gegeben E:3-4-5, M:1-4, S:2-


(es ~) 3-4
gehen geht; ging; ist gegangen E:2-5, M:2, S:1-3

gehören E:3-5, M:1-3, S:2-4


(zu / in + Akk.)
gelten gilt; galt; hat gegolten M:4, S:1-2-3
(als / es ~ zu)
geschehen geschieht; geschah; ist geschehen M:3-4, S:2-4

gewinnen gewinnt; gewann; hat gewonnen M:4, S:2-3

gründen E:5
(in + Dat. / auf +
Akk.)
haben E:4-5, M:2, S:alle

(s.) handeln E:1-3, M:2-3, S:2-4


(von / es ~ sich
um)
helfen hilft; half; hat geholfen E:4, S:2-3
(Dat.)
herausgeben gibt heraus; gab heraus; hat E: 2
(hg) herausgegeben
herrschen E:3, S:1

hindeuten M:3
(auf + Akk.)
hinweisen weist hin; wies hin; hat M:3
(auf + Akk.) hingewiesen
hören E:5, M:2, S:2-3

kennen kennt; kannte; hat gekannt M:3, S:3

kennenlernen E:3

kennzeichnen M:1

kommen kommt; kam; ist gekommen M:3, S:1-2-3


(es ~ zu)
können kann; konnte; hat ... können E:5, M:2-3, S:alle

lassen lässt; ließ; hat gelassen / hat lassen E:3-5, M:3, S:alle
leben E:3, M:2-3-4, S:2-3
legen S:1

lehren M:3, S:4

lernen M:3-4, S:2

lesen liest; las; hat gelesen E:1-2-3-4-5, M:1-2-


3-4, S:1-2-3-4
liegen liegt; lag; hat gelegen M:2-3-4, S:1-2-3

lügen lügt, log, hat gelogen S:2-3

machen macht; machte; hat gemacht E:5, M:1-2, S:1-2-3

meinen meint; meinte; hat gemeint E:1-4-5, S:3

mögen mag, mochte, hat gemocht / hat… M:1, S:2-3-4


mögen
müssen muss; musste; hat... müssen M:2-3-4, S:2-3-4

s. nähern E: 3, M:1

nehmen nimmt; nahm; hat genommen E:5, M:1-3-4, S:alle

nennen nennt; nannte; hat genannt M:3, S:2-4

nutzen / nützen M:3, S:3

öffnen S:1

passen S:2
(zu)
prägen S:4

rechnen M:2
(mit)
rechtfertigen S:3-4

(s.) sagen E:5, M:2-3, S:1-2-4

sammeln M:1-4

schaffen schafft, schuf, hat geschaffen E: 3, M:3

scheinen scheint; schien; hat geschienen E:5, S:1-3

schließen schließt; schloss; hat geschlossen E:2-3, M:4, S:2-4

schreiben schreibt; schrieb; hat geschrieben E:alle, M:alle, S:alle

sehen sieht; sah; hat gesehen E:5, M:2-3-4, S:alle

sein ist; war; ist gewesen E:alle, M:alle, S:alle

sollen soll; sollte; hat... sollen E:3, M:1-3, S:2-3

spalten spaltet; spaltete; hat gespalten M:3, S:2-4

spielen M:3, S:2

sprechen spricht; sprach; hat gesprochen E:4, M:2-3-4, S:2-3-


4
spüren M:1

stammen M:3
(von/ aus)
stattfinden findet statt; fand statt; hat M:2-3-4, S:alle
stattgefunden
stehen steht; stand; hat gestanden E:3, M:1-2-4, S:2-3

stellen S:2-3

sterben stirbt; starb; ist gestorben E:2, M:2-3, S:1-2-3

stimmen E:5, M:1-2-3, S:2

suchen E:alle, M:alle, S:alle

tauschen ???

(s.) teilen E:4, S:2

tragen trägt; trug; hat getragen S:2-3

(s.) treffen trifft; traf; hat getroffen M:3-4, S:3


(mit) (auf + Akk.)
trennen S:2

treten tritt; trat; ist getreten M:3

tun tut; tat; hat getan E:3-4, M:2, S:2-3

übereinstimmen M:2
(mit)
übersetzen M:2

umfassen M:1

unterbrechen unterbricht, unterbrach, hat M:1


unterbrochen
(s.) unterscheiden unterscheidet; unterschied; hat E:4-5, M:3, S:1-2-4
(zwischen + Dat.) unterschieden
(s.) verändern E:1, M:4, S:1-2-4

verbinden verbindet; verband; hat verbunden E:5, M:1-2-4, S:1-2-


4
vergessen vergisst; vergaß; hat vergessen S:2-3-4

vergleichen vergleicht; verglich; hat M:2, S:2-4


verglichen
(s.) verhalten verhält; verhielt; hat verhalten M:3
(zu)
verknüpfen E:5, S:2

verlangen S:1

verlassen verlässt; verließ; hat verlassen S:4

verlieren verliert; verlor; hat verloren S:3

vermitteln M:3-4, S:3

vermögen vermag; vermochte; hat vermocht S:3

veröffentlichen E:3, M:1, S:1

verschwinden verschwindet; verschwand; ist E:5, S:1


verschwunden
(s.) verstehen versteht; verstand; hat verstanden M:2-3, S:2-3-4

versuchen M:1-4, S:3-4

vertreten vertritt; vertrat; hat vertreten M:2, S:2

verwandeln S:2-4
(in + Akk.)
verwenden verwendet; M:3, S:2
verwendete/verwandte; hat
verwendet / verwandt
verwirklichen E:5

s. vollziehen vollzieht; vollzog; hat vollzogen M:4, S:4

voraussetzen M:2-3, S:1-3

vorkommen kommt vor; kam vor; ist M:2


vorgekommen
(s.) vorstellen E:5, M:2-3-4, S:4

wachsen wächst; wuchs; ist gewachsen S:3

wahrnehmen nimmt wahr; nahm wahr; hat E:3-5, M:alle, S:1-


wahrgenommen 2-3
wechseln E:3, M:4, S:4

werden wird; wurde; ist geworden E:5, M: alle, S:alle

wirken E:5, M:4, S:2-3-4

wissen weiß; wusste; hat gewusst E:5, M:3-4, S:2-3-4

wollen will; wollte; hat ... wollen E:2-3-5, M:1-3, S:2-


3
zeigen M:2-3, S:1-2-3

zerbrechen zerbricht; zerbrach; hat S:2


zerbrochen
zerstören S:3

ziehen zieht; zog; hat gezogen S:2

zusammenhängen hängt zusammen, hing zusammen, E: 3, M:1, S:2


(mit) hat zusammengehangen

Adjektive

A
Antonyme
abendländisch morgenländisch (veraltet) E:3-5, M:3, S:4

abhängig selbständig /autonom/ S:3


unabhängig
allgemein individuell / besonder... E:1-2-4-5, M:3, S:4

allmählich M:1
alt jung /neu E:1-3-4-5, M:alle,
S:alle
bedeutend unbedeutend E:5, S:3

begrifflich - E:3, S:4

bekannt neu/ unbekannt E:5, M:1-3-4, S:1-4

belebt unbelebt E:5

besonder- allgemein? M:3, S:4

bestimmt unbestimmt M:1-2-3, S:3-4

bewusst unbewusst E:1-2-3-5, S:2-3-4

bloß - S:3-4

böse gut S:3

bürgerlich - S:1-4

deutlich unklar / undeutlich M:1-3, S:1

dunkel hell S:2

ehemalig aktuell S:2

eigen fremd M:3-4, S:1-4

eigentlich ??? S:1

einflussreich wirkungslos? E:3

einheitlich zerspalten E:2-3

einzigartig ????? M:1

endgültig provisorisch E:5, S:1

entscheidend irrelevant? M:1, S:4

entsprechend M:1

fähig unfähig M:1, S:2-3-4

falsch richtig / wahr M:2, S:3

frei ???? E:2, S:2-3

fremd eigen / bekannt M:3-4, S:4

früh spät E:4-5, M:2, S:2-4

gefährlich harmlos S:2

gegenwärtig vergangen / zukünftig E:5, M:3, S:4

gemeinsam getrennt M:2, S:2-4

gering hoch S:2-4

gesamt ??? M:3

geschichtlich M:4, S:4

gewiss S:2

gewöhnlich ungewöhnlich E:4, S:4


gleich unterschiedlich / E:2-3-4-5, M:2-3-4,
verschieden S:alle
gleichzeitig S:2

groß klein E:2-3, S:alle

gut schlecht / schlimm E: 3, S:2-3

häufig selten S:2

hoch niedrig E:4

inner- äußer- E:3

jung alt E:1, S:1-2-3

klein groß S:3-4

künstlerisch - E:2-5, M:3-4

künstlich natürlich E:2, S:2

kurz lang M:3, S:1-2

lang kurz M:4, S:1-2-3-4

langsam schnell ???

langweilig interessant / lustig S:3

lebendig M:1, S:4

leicht schwer E:4, M:2, S:2-3-4

letzt- erst- M:1, S:2-3-4

menschlich unmenschlich E: 2, M:3, S:2-3

möglich unmöglich E:2-5, M:2-3-4, S:2-


3-4
natürlich künstlich E:2, M:3, S:2

neu alt E:1-3, M:2-3-4, S:1-


2-4
niedrig hoch E:2

nötig unnötig M:2

notwendig ??? E:3, S:1-4

nützlich überflüssig E:3, S:4

offen geschlossen M:3, S:2

räumlich M:2

rein unrein E:1-5, M:2, S:4

richtig unrichtig/ falsch M:2, S:2

schlecht gut E:1-5, S:2-3-4

schlimm gut M:2, S:2

schnell langsam M:3, S:3

schwach stark ???


schwer leicht M:4, S:2

selbständig abhängig M:2, M:4

selten häufig ???

sicher unsicher/ungewiss S:2

sogenannt - S:1

spät früh E:4-5, M:2-4, S:2-3-


4
stark schwach S:alle

sterblich unsterblich E:2

tief oberflächlich? M:1

tot lebendig E:alle, M:3, S:1-2-4

üblich ungewöhnlich ???

umgekehrt S:1

unabhängig abhängig E:5, M:2

unbekannt bekannt M:3

unglücklich glücklich S:2

unmöglich möglich M:2

unterschiedlich gleich? M.3

unvernünftig vernünftig E:5


ursprünglich E:5, M:1-2

vergangen gegenwärtig/ M:1


zukünftig/künftig
vermittelt unvermittelt M:1

vernünftig unvernünftig E:3-4, S:4

verschieden gleich E:3-5, M:alle, S:1-3

vielfältig simpel S:1

vollständig unvollständig E:4

wahr falsch E:2, M:2

weit nah / eng M:1-3-4, S:2-4

wesentlich unwesentlich E:4-5

westlich S:2

wichtig irrelevant / unwichtig S:2-3-4

wirklich E:2-4, M:2, S:4

wirksam wirkungslos S:2-4

zeitgenössich ??? M:1-4

zeitlich M:2
zufällig notwendig? M:2

zukünftig gegenwärtig/ vergangen E: 2

Adverbien

alle E:alle, M:alle, S: alle

allein E:5, M:2-3-4, S:1-2-3

alles E:alle, M:alle, S: alle

allgemein M:3

anders E:3-4, M:4, S:2-4

auch E:1-3-5, M:1-2-3-4, S:1-2-3-4

beispielsweise M:3

bereits E:5, M.1-2-3, S:2-3-4

besonders E:1, S:1

bloß E:5, M:1, S:3-4

damals E:5, M:1, S:2

durchaus M:1

eigentlich E:5, S:3

einmal E:2-3, S:1-2-4

entsprechend E: 5

erst E:5, S:3-4

erstens E:4

etwas M:1-2-4, S:1-2-3-4

freilich M:4, S:alle

ganz M:3-4, S:2-3

gemeinsam M:2, S:2-4

genau S:2

gerade S:1-2-4

gern E:5, S:2

gewiss S:3-4

gleich S:2

gleichzeitig E:5, M:1, S:1-3

grundsätzlich E: 1, M:3

häufig S:2-4

hauptsächlich S:2
heute S:2-3-4

immer E:5, M:2-3, S:1-2-4

jetzt E:3, M:4, S:1-2-3

kaum S:3

lang S:2-3

leicht S:2-4

mindestens S:1

nachträglich S:2

nichts E:5, M:2-3, S:2

nie S:2-4

niemals S:2

nun E:5, M:3-4, S:1-2-4

nur E:4-5, M:1-2-4, S:1-2-3-4

rein M:2

schnell S:3

schon E:5, M:1-4, S:alle

sehr S:1-4

selbst E:3-5, M:4, S:2-3

sogar S:1-2

spät E:1, S:3

stark S:2-3

stets S:1-2-4

tatsächlich S:3

überhaupt S:2-3

umgekehrt S:1

unmittelbar M:4, S:4

unten S:3

viel E:5, S:1-3-4

vielleicht S:2-4

völlig E: 3, S:2-4

vollständig E:4 , M:3

wahrscheinlich S:3

weiter E:5, S:2

wenig S:2-4

wenigstens S:1-3
wieder S:alle

wirklich E:1, M:1

zugleich E:1-4, M:3-4, S:1-2-4

zurück S:2

zusammen S:1-2-4

Konnektoren

weil M:2, S:2-3-4


da E:1-2-3-4-5, M:1, S:1-
2-4
denn kausal E:5, M:4, S:1-3-4
deshalb M:4, S:2
deswegen S:4
daher E:5, M:2-3, S:2-3-4
darum S:2-4
aus diesem Grund ???
nämlich E:5, M:1-3, S:2
damit final E:4, M:3, S:1-2-3-4
um ... zu S:3-4
obwohl S:1-2
trotzdem konzessiv S:1-4
dennoch E:5, S:1-3
gleichwohl S:1
wenngleich S:3
..., so dass E:5, S:2
so ..., dass S:2
deshalb konsekutiv M:4, S:2
deswegen S:4
daher E:5, M:3, S:2-4
darum S:2-4
folglich M:4
somit S:3
also S:3
wenn E:5, M:1-2-3-4, S:1-2-
konditional 3-4
falls E:5
sofern E:4-5, S:1
sonst S:3
indem E:4, M:2, S:3
dadurch, dass modal E:5, M:4, S:3-4
während E:5
solange S:4
als E:4-5, M:1-2-3-4, S:1-
2-3-4
wenn E:5, M:1-2-3-4, S:1-2-
3-4
nachdem ???
seitdem S:1-3
seit E:3-4-5, M:3-4, S:1-2-
4
bis temporal E:2-3-5, M:1-3-4, S:1-
2-3-4
bevor S:1-3
ehe E:5
davor S:1-2
dann E:4, M:1-3-4, S:2-4
danach S:2
schließlich E: 3, M:4, S:1-3-4
und E:alle, M:alle, S:alle
sowohl ... als auch additiv M:3-4
weder ... noch E:5, M:3, S:2-4
nicht allein/ nur... sondern M:4
auch
ebenso wie S:3
oder alternativ E:1-3-4-5, M:1-2-3-4,
S:1-2-3-4
entweder ... oder S:4
aber E:2-5, M:3-4, S:1-2-3-
adversativ 4
doch E:3-4-5, M:3, S:1-2-3-
4
jedoch E:4, M:2-3, S:1-3-4
nicht ... sondern korrigierend E:4-5, M:2-4, S:1-3-4
vielmehr M:4
dass / daß Subj-+ Obj- E:5, M:1-3-4, S:1-2-3-
+Attributsatz 4
was E:alle, M:alle, S:alle
ob indirekte Frage E:alle, M:alle, S:alle

insofern (E:4, M:1, S:1) einerseits .... andererseits (E: 3, M:1-3, S:1-4) zuletzt (E:5,
M:1) endlich (S:3)
hingegen (E:1, S:3-4) zuerst (M:1, S:4) endlich (M:1, S:3) zunächst (M:3-4)
keineswegs (S:1)
auf der einen Seite / auf der anderen Seite (M:3) teils / teils (S:1)
soweit (S:1-4)

Präpositionen
wegen kausal E:5, S:2-4
aufgrund E:5, M:3, S:3
zu final E:alle, M:alle, S:alle
für E:alle, M:alle, S:alle
trotz konzessiv S:1-2-4
infolge konsekutiv ???
bei konditional E:alle, M:alle, S:alle
durch E:3-5, M:1-2-3-4, S:1-2-3-4
durch E:3-5, M:1-2-3-4, S:1-2-3-4
mit modal E:alle, M:alle, S:alle
mittels E:5, S:1
während E:5
bei E:alle, M:alle, S:alle
in E:alle, M:alle, S:alle
nach E:alle, M:alle, S:alle
seit E:3-4-5, M:3-4, S:1-2-4
bis E:1-2-3-4-5, M:1-3-4, S:1-2-3-
vor temporal 4
ab E:alle, M:alle, S:alle
solange E:alle, M:alle, S:alle
um S:1
zwischen E:alle, M:alle, S:alle
E:3-5, M:3-4, S:1-2-3-4
an E:alle, M:alle, S:alle
auf
aus
in
unter
über lokal
hinter
vor
gegenüber
um
neben
gegen
zu
nach
zwischen
außerhalb
innerhalb

Das könnte Ihnen auch gefallen