Sie sind auf Seite 1von 16

1.

Ich muss um 7 Uhr


aufstehen.
2. Sie muss zur Haltestelle
gehen.
3. Du musst auch in die Schule
gehen.
4. Wir müssen in die Post
gehen.
5. Muss er frühstücken?
6. Ihr müsst zur
Geburtstagsparty kommen.
7. Musst du Deutsch lernen?
8. Ich muss Milch kaufen.
9. Wir müssen morgen in den
Obstgarten gehen.
10. Er muss seiner Mutter in
der Küche helfen.
Das Modalverb „müssen“
INFINITIV = „müssen“
ich muss wir müssen
du musst ihr müsst
er
sie musssie/Sie müssen
es
Sätze mit dem Verb „müssen“
1.Hanna schreibt Hausaufgaben.
- Hanna muss Hausaufgaben
schreiben.
2. Wir warten auf Markus.
- Wir müssen auf Markus
warten.
3.Du lernst Deutsch.
- Du musst Deutsch lernen.
4. Ich lese ein Buch.
- Ich muss ein Buch lesen.
5. Ihr besucht eure Oma.
- Ihr müsst eure Oma besuchen.
Schreibe Sätze mit dem Verb „müssen“
1.Wir gehen auf den Schulhof.

2.Ich schreibe schön.


3. Du bringst deine Schultasche.

4. Ihr hört Musik.


5. Er besucht seine Familie.

4. Hanna und Ena sprechen


Deutsch.
Schreibe Sätze mit dem Verb „müssen“
1.Wir gehen auf den Schulhof.
Wir müssen auf den Schulhof
gehen.
2.Ich schreibe schön.
Ich muss schön schreiben.
3. Du bringst deine Schultasche.
Du musst deine Schultasche
bringen.

4. Ihr hört Musik.


Ihr musst Musik hören.
1.Briefmarken kaufen den Tisch
2.mit dem Bus reisen decken
3.frühstücken Fahrkarte
kaufen
4.telefonieren
zur Post
5.zur Party kommen gehen
ein Geschenk Telefonnummer
kaufen haben
1. Ich möchte Briefmarken
kaufen. Ich muss zur Post
gehen.
2. Ich möchte mit dem Bus
reisen. Ich muss Fahrkarte
kaufen.
3. Ich möchte frühstücken. Ich
muss den Tisch decken.
4. Ich möchte telefonieren. Ich
muss die Telefonnummer haben.
5. Ich möchte zur Party
kommen.Ich muss ein Geschenk
kaufen.

Das könnte Ihnen auch gefallen