Gliederung
1.IMPFSTOFFE
2.GIBT ES IN DEUTSCHLAND EINE IMPFPFLICHT
BEI GESUNDHEITSFACHPERSONAL?
3.WARUM GILT DIE EINRICHTUNGSBEZOGENE
IMPFPFLICHT ERST AB DEM 16. MÄRZ 2022?
4. VIERTE CORONA-IMPFUNG: EIN ZWEITER
BOOSTER
IMPFSTOFFE
PFLEGERISCHEN EINRICHTUNGEN.
Warum gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht
erst ab dem 16. März 2022?
DIE FRIST DES 16. MÄRZ 2022 WURDE GEWÄHLT, UM
ALLEN BETROFFENEN PERSONEN, DIE NOCH KEINE
IMPFUNG GEGEN COVID-19 WAHRGENOMMEN
HABEN, AUSREICHEND ZEIT ZU GEBEN, EINE
VOLLSTÄNDIGE IMPFSERIE DURCHZUFÜHREN.
Vierte Corona-Impfung: ein zweiter Booster
KONKRET RICHTET SICH DAS ANGEBOT FÜR DIE ZWEITE
BOOSTER-IMPFUNG IN ISRAEL AN MEDIZINISCHES PERSONAL,
MENSCHEN ÜBER 60 JAHRE, PFLEGEKRÄFTE UND AN
MENSCHEN MIT IMMUNSCHWÄCHE. RUND EINE HALBE
MILLION MENSCHEN HABEN MEDIENBERICHTEN ZUFOLGE
SCHON DIE VIERTE CORONA-IMPFUNG BEKOMMEN.
MINISTERPRÄSIDENT NAFTALI BEN SPRICHT LAUT SPIEGEL
ONLINE VON EINEM „WEITEREN MEILENSTEIN“ IN DER
„BAHNBRECHENDEN IMPFKAMPAGNE“. AUCH UNGARN UND
DÄNEMARK BIETEN IHRER BEVÖLKERUNG IN TEILEN EINE
ZWEITE BOOSTER-IMPFUNG GEGEN DAS CORONAVIRUS AN.