Sie sind auf Seite 1von 9

Der Erste Weltkrieg -

Brachte der Einsatz neuer Waffen den Sieg?

Von
Kjell Köster
Gliederung
• Bündnisse in der Politik
• Großmächte und ihre Ziele
• Kriegsbeginn
• Der Flammenwerfer und seine Entwicklung
• Funktionsweise des Flammenwerfers
• Die Chemische Kriegsführung
• Quellen
Bündnisse in der Politik
• Die Achsenmächte (Deutschland, Österreich-Ungarn, Türkei, Bulgarien und (Italien))
• Entente (Frankreich, Russland, Großbritannien, USA und (Italien))
• Dreibund (Deutschland, Österreich- Ungarn, Italien)
Großmächte und ihre Ziele

• Deutsches Reich: Frankreich Abhängigkeit von


Deutschland, Erzbecken von Brie, Küstenstreifen
Dünkirchen – Boulogne, im Osten
Landwirtschaftliche Gebiete
• Frankreich: Rückgewinnung verlorener Gebiete
aus dem deutsch - französischem Krieg,
Abtretung des Saarlandes zur Schwächung
Deutschlands, Zerschlagung Osterreich – Ungarn,
Belgien in die Grenzen neu einschließen
• Großbritannien: Zerstörung der Deutscher
Kriegsflotte, Abtretung deutscher Kolonien in
Afrika, Deutschland als Kontinentalmacht
erhalten
• Österreich – Ungarn: Eingliederung Serbiens,
Montenegros, Rumänien, Albanien und
Russisches Polen
• Russisches Reich: Erhaltung der Balkan Staaten,
Eroberung Konstantinopels, Meerenge zwischen
Ägäis und Schwarzen Meer
Kriegsbeginn

• 28 Juni: Ermordung des österreichischen


Thronfolgerpaares durch Serbische Verschwörer
• 23 Juli: 48 Stündiges Ultimatum an Serbien
• Deutschland sichert Österreich – Ungarn volle
Unterstützung zu
• Keine vollständige Anerkennung des Ultimatums von
Serbien und Kriegserklärung durch Österreich - Ungarn
• Bemühungen Großbritanniens gescheitert Konflikt
lokal zu halten
• Mobilisierung russischer Truppen gegen Deutscher
Aufforderung zur Neutralität
• Deutschland erklärt Russland den Krieg
• Deutschlandung erklärt unter Druck des eigenen
Militärs Frankreich den Krieg
• Verletzung Belgiens Neutralität und Kriegserklärung
durch Großbritannien an Deutschland
Der Flammenwerfer und seine Entwicklung
• Eine der Grausamsten Waffen „[…] Was sollte überhaupt diese Waffe, deren Träger so gut wie zum Tode
verurteilt waren, die nicht weit genug reichte, um irgendwie namhaft wirken
• R. Fiedler und Dr. B. Reddemann leiteten Entwicklung auf zu können, und die, wenn sie wirklich gewirkt hätte, jedem ehrlichen Soldaten
Deutscherseite ein Greuel in den Augen sein mußte? […]
• Idee war ein kleines zum angreifen und ein größeres zum
verteidigen
• Gemisch aus Benzin und Petroleum
• Bis 1916 3000 Mann mit Flammenwerfern
• Entwicklung auf Seiten der Entanten nach erstem Angriff
• Einstellung der Entwicklung der Entante
• Keine genau angaben zu Toten
• In Verdun kämpften 8 Kompanien 2 Kompanieführer 9
Zugführer und 464 Unteroffiziere starben
de s F la mm enwerfers
e
Funktionsweis

• Grundfunktion
• Flammenwerfer „Kleif“
• Flammenwerfer „Wex“
• Flammenwerfer „Grof“
Die Chemische Kriegsführung

• Chemischer Krieg untersagt


• Französische Brom Gewehrpatrone
• Erster Alliierter Blass verfahren angriff 15. September 1915
• 27. Oktober 1914 erster Chemischer angriff der Deutschen
• 22. April 1915 erster Blass verfahren angriff der Deutschen
mit 6000 Chlorgas Flaschen
• Verfahren wurde ineffektiv aufgrund von weiter
Entwicklung und Organisationsaufwand
• Januar 1917 erster Giftgas angriff mit Artillerie geschossen
aus Grün – Kreuz Granaten
• Durch Einführung des Bundschießen wurden mehrere
Geschoss Typen gleichzeitig genutzt
Quellen
• https://www.sueddeutsche.de/politik/geschichte-diese-folgen-hatte-der-erste-weltkrieg-1.4198466 (13.05.2021 12:50)
• https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/der-erste/ (13.05.2021 13:02)
• https://www.spiegel.de/geschichte/attentat-von-sarajevo-1914-franz-ferdinand-und-der-erste-weltkrieg-a-977651.html
(13.05.2021 13:32)
• https://segu-geschichte.de/moderner-krieg-quellen/ (13.05.2021 13:49)
• https://www.awm.gov.au/collection/C239459 (13.05.2021 14:11)
• https://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_von_Sarajevo (13.05.2021 14:27)

Das könnte Ihnen auch gefallen