Sie sind auf Seite 1von 1

Blog fr Deutschlerner

in aller Welt

deutsch-lerner.blog.de
Deutsche Grammatik
Maskulinum, Femininum oder Neutrum?
Folgende Substantive sind mnnlich
Bezeichnungen fr Mnner, mnnliche Tiere und fr Berufe, die von Mnnern ausgebt werden
der Mann
der Vater
der Sohn
der Bruder
der Freund
...
der Hund
der Affe
...
der Lehrer
der Student
der Chemiker
der Brieftrger
der Journalist
...
Tage, Tageszeiten, Monate und Jahreszeiten
der Montag
der Dienstag
der Mittwoch
der Donnerstag
der Freitag
der Samstag ...
der Morgen
der Vormittag
der Mittag
der Nachmittag
der Abend ...
ABER: die Nacht
der Januar
der Februar
der Mrz
der April
der Mai
der Juni ...
der Frhling
der Sommer
der Herbst
der Winter
ABER: das Frhjahr
Winde, Niederschlge und Himmelsrichtungen
der Wind
der Sturm
der Passat
der Fhn ...
ABER: die Brise
der Regen
der Schnee
der Hagel
der Graupel
der Schneeregen ...
der Norden
der Sden
der Osten
der Westen
der Nordwesten ...
Die meisten alkoholischen Getrnke
der Wein der Whisky der Schnaps der Cognac ... ABER: das Bier
Steine und Edelsteine
der Stein der Basalt der Kiesel der Sand der Diamant der Rubin ...
Die Namen von Automarken (Man versteht implizit Wagen".)
der Mercedes der VW der Audi der Opel der BMW ...
Die Substantive mit folgenden Endungen
-ich
-ig
der Teppich, der Kranich ...
der Honig, der Knig ...
-ling

der Lehrling, der Schmetterling, der Zwilling ...

Die meisten Substantive mit der Endung -er
der Stecker der Kugelschreiber der Wecker der Anhnger der Flieger der Drucker ...
ABER: die Butter, die Nummer, die Mutter, die Tochter, das Zimmer, das Futter ...
Fremdwrter: Die Substantive mit folgenden Endungen: meist fr Personen
-and
-ant
-ar

-r
-ast
-end
-ent
der Doktorand, der Informand ...
der Demonstrant, der Praktikant ...
der Bibliothekar, der Antiquar ...
(Personen und die meisten Substantive)
der Legionr, der Millionr ...
(Personen)
der Gymnasiast ...
der Promovend ...
der Student, der Abiturient ...
ABER: Endung -ment ist meist schlich
-eur/r

-ier

-iker
-ismus
-ist
-oge
-or
der Friseur/Frisr, der Dekorateur ...
(Personen)
der Bankier, der Kavalier ...
(Personen)
der Informatiker, der Mechaniker ...
der Realismus, der Optimismus ...
der Realist, der Materialist ...
der Biologe, der Soziologe ...
der Doktor, der Lektor ...
Der grte Teil der Substantive, die von einem Verbstamm ohne Endung abgeleitet sind
der Schlag (schlagen)
der Verstand (verstehen)
der Sto (stoen)
der Begriff (begreifen)
der Beginn (beginnen)
der Anfang (anfangen) ...
Deutsch lernen mit deutsch-lerner.blog.de

Das könnte Ihnen auch gefallen