Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 1

Jos M Galn Conde

Der Kleine Nazi


Ein typischer deutscher Heiligabend bei der Familie ist der
Ausgangspunkt des Kurzfilms Der kleine Nazi von der Berliner Regisseurin
Petra Lschow. Was zuerst aussieht wie ein ruhiger, normaller Abend,
kompliziert
sich
wenn
der kleine
Sohn
eine
Schachtel
vom
Grovater entdeckt. Ab diesem Moment entpuppt sich der Film als eine
Komdie.
Der Schachtel enthielt alte Weihnachtsschmuck, die das Kind benutzte, um
den Baum zu schmcken. Diese harmlose Tat rief die Nervositt der Eltern
hervor. Der alte Weihnachtsschmuck offenbarte die Nazi Vergangenheit der
Familie. Obendrein die Tochter lud einen Gast ein, der aus Israel kommt. Die
Eltern versuchen dieser Situation abzuhelfen, aber, wie es immer bei dieser
Gattung geschieht, alles was versteckt bleiben soll, kommt schlielich an
die ffentlichkeit.

Unsere Seniorinnen sind das salz in der Suppe


Der vorliegende Text handelt sich um das SenniorInnenstudium, ein neuer
Studiengang fr bejahrte Leute.
Der Autor beginnt mit einer umfassenden Einleitung. In diesem ersten Teil
der Verfasser verdeutlicht die wichtigsten Aspekten des
SenniorInnenstudiums, wie z.B. die berlegenheit weiblicher
Teilnehmerinnen. Dank dieses Programms viele Frauen knnen ihres
beruflichen Lebens wiedererlangen. Die meisten von ihnen gaben den
Vorrang ihrer familiren Rolle vor ihrer Laufbahn, und jetzt ermglicht dieses
Programm, sich selbst und anderen zu beweisen, dass sie etwas mehr als
Omas sind.
Dies wird in dem nachfolgenden Teil des Textes mit zwei Interviewen
veranschaulicht. Franziska W. und Christel M. erzhlen ihren eigenen
Erfahrungen als Teilnehmerinnen am SenniorInnenstudiums. Beide bewerten
sehr positiv diesen Studiengang, obwohl sie unter diesen Umstnden leben.
Zum Schluss macht der Verfasser eine Zusammenfassung und erlutert die
Vorteile dieser Studiengang, nicht nur fr diese Frauen sondern auch fr die
anderen Generationen.

Das könnte Ihnen auch gefallen