Sie sind auf Seite 1von 30

GRUNDWISSEN

Jetzt ist es soweit: Du hltst einen kleinen Teil deines


umfangreichen Grundwissens in Hnden.
Es wird dir in den nchsten Jahren eine wichtige Hilfe
im Unterricht und bei der Vorbereitung zu Hause sein.
Dein Grundwissen hilft Dir, wo immer Du es brauchst
und erweitert deine Allgemeinbildung.

DAMIT DU ES RICHTIG EINSETZEN KANNST


EINIGE HILFEN:
- Grundbegriffe und Schlagwrter, die du kennen solltest, stehen in der linken Spalte
- Was sich hinter den Begriffen verbirgt, steht in der rechten Spalte

- Die Nummern geben Sinn: 5.1.2 bedeutet 5. Jahrgangsstufe, Kapitel 1 (Stoffe


Teilchen Energie), Karte 2 = Stoffeigenschaften

DU WILLST DIR SELBST GRUNDWISSENSKRTCHEN


HERSTELLEN?
- DIN A4-Seiten ausdrucken

- Zeilenweise zurechtschneiden

- Entlang der Mittellinie falzen, schon entstehen Vorder- und Rckseite

- Fr Profis: Vorder- und Rckseite zusammenkleben und laminieren

DU WILLST REGELMIG DEIN GRUNDWISSEN TESTEN?


- Lies dir das Stichwort der Vorderseite durch

- Sag alles laut vor dich hin, was dir dazu einfllt

- Und jetzt? Rckseite checken

- Nicht alles gewusst? Dann Rckseite grndlich durchlesen und Karte zurckstecken

- Oft stehen auf der Rckseite viele Antworten: Keine Sorge du musst nicht alle
kennen!

- Vor dem Schlafengehen noch eine gute Tat: Noch mal testen, was du bereits
behalten hast. Du wirst staunen

Das könnte Ihnen auch gefallen