Sie sind auf Seite 1von 131

Experimentalphysik 3, WS 2008/2009

1. Einführung
1.1 Atomare Natur der Materie Übersicht, Existenz und Größe von Atomen (reale Gase, Mikroskopie)
1.2 Konzepte der klassischen Physik Wdh. klassische Teilchen, elektromagn. Wellen, Wellenphänomene

2. Quantenphänomene
2.1 Photoeffekt Photoeffekt, Photonenbegriff, Photonenenergie, Bremsstrahlung
2.2 Comptoneffekt Comptoneffekt, Photonenimpuls, Strahlungsdruck
2.3 Schwarzkörperstrahlung schwarze Strahler, Lichtemission, Strahlungsgesetze, Planck’sche Formel
2.4 Interferenz von Teilchen 1-Photonen-Interferenz, Interferenz von Elektr., Neutr., Atomen, de-Broglie

3. Quantenmechanik
3.1 Schrödingergleichung Wahrscheinlichkeitswellen und –dichte, zeitabhängige und zeitunabh. SG
3.2 Operatoren Operatoren, Eigenwerte
3.3 Messprozess Superposition von Zuständen, Messvorgang
3.4 Heisenbergsche Unschärferelation Wellenfunktion und Wellenpakete, Ort/Impuls- und Zeit/Energieunschärfe
3.5 Tunneleffekt Teilchen an Potentialstufe, Transmission durch Potentialbarriere, exp. Bs.
3.6 Gebundene Zustände 1D Kastenpotential, 3D Kastenpotential, allgemeine Aussagen
3.7 Quantenmechanischer Oszillator harmonischer Oszillator
3.8 Quantenmechanischer Rotator Drehimpulsoperatoren, Kugelflächenfunktionen
3.9 Verschränkte Zustände Verschränkung, Dekohärenz, Quantencomputing etc.

4. Einelektronenatome
4.1 Wasserstoffatom Spektroskopie, Bohr’sches Atommodell, Frank-Hertz-Versuch
4.2 Quantenmechanisches Modell Hamiltonfkt., Separation der Variablen, Radial-/Winkelanteil
4.3 Atomorbitale radiale Wellenfunktionen, Quantenzahlen, Energieniveaus, Orbitale
4.7 Normaler Zeeman Effekt Experiment, klassische Beschreibung, Vektormodell
4.8 Elektronenspin Stern-Gerlach Exp., Einstein-de-Haas Effekt, magnetisches Moment
4.9 Spin-Bahn Kopplung Spin-Bahn Wechselwirkung und Aufspaltung, Alkali-Atome
4.10 Wasserstoff im Magnetfeld Anomaler Zeemaneffekt, Paschen-Back Effekt
4.11 Hyperfeinstruktur Lamb-Verschiebung, Hyperfeinstruktur, Termschema

5. Mehrelektronenatome
5.1 Quantenstatistik Verteilungsfunktionen, BE-Kondensation, Pauli-Prinzip
5.2 Heliumatom Spektrum, Schrödingergl., Näherungen, Symmetrie
5.3 Elektronenstruktur der Elemente Schalenmodell, Periodensystem
5.4 LS- und jj-Kopplung Kopplungsmechanismus, Kopplungsregeln
5.5 Röntgenspektren Zustände u. Anregungen innerer Schalen, Röntgenemission, -absorption
5.6 Atome im elektrischen Feld Stark-Effekt, Störungstheorie

6. Optische Übergänge
6.1. Übergangswahrscheinlichkeiten Intensität von Spektrallinien, quantenmechanische Beschreibung
6.2. Auswahlregeln Regeln für magnetische QZ, Spin-QZ, Parität, Multipol-Übergänge
6.3 Lebensdauer angeregter Zustände Lebensdauern, Einstein-Koeffizienten, Natürliche Linienbreite
6.4 Laser Grundprinzip, Inversionsbedingung

7. Moleküle
7.1. Chemische Bindung Übersicht, ionische, kovalente, van-der-Waals Bindung
7.2 Wasserstoffmolekülion Ansatz, Molekülorbitale, LCAO-Methode
7.3 Mehratomige Moleküle Homo- und heteronukleare Moleküle, Bindungsenergien und Orbitale
7.4 Molekülanregungen Rotations-Schwingungs- und elektronische Übergänge, Franck-Condon
1-1 / 1 Physik 3

Thema:
Einführung in die moderne
Physik der Materie“
• Quantenphysik
p y
• Atomphysik
• Molekülphysik

Olaf Magnussen
Institut für Experimentelle und
Angewandte Physik
Leibnitzstr. 19, Raum 602
magnussen@physik.uni-kiel.de
www.ieap.uni-kiel.de/solid/
ag-magnussende/physik3.html

1-1 / 2 Bedeutung der Quantenphysik

Die „Quanten-Revolution“
Wissenschaftliche Bedeutung
Grundlage des Verständnisses von:
• elementare Bausteine und Wechselwirkungen
• Kosmologie und Astrophysik
• Festkörper- und Plasmaphysik
• Chemie, Biologie, Materialwissenschaften
Technische und gesellschaftliche Bedeutung
• Elektronik
• Laser
• moderne Messmethoden
• medizinische Diagnose- und
Therapieverfahren
Philosophische Bedeutung
• Zufälligkeit statt Determinismus

1
1-1 / 3 Physik 3

Inhalt
1. Einführung
2. Quantenphänomene
3
3. Quantenmechanik
4. Einelektronenatome
5. Mehrelektronenatome
6. Optische Übergänge
7. Moleküle

1-1 / 4 Physik 3

Komponenten
• Vorlesung
• Literatur
• Übungen

2
1-1 / 5 Physik 3

Komponenten
• Vorlesung Termine:
• Literatur Montag, Mittwoch 8.15 - 9.50 (5 Min. Pause)
• Übungen
Methode:
Vorlesung mit interaktiven Elementen
(„ConcepTests “ )

1-1 / 6 Physik 3

Komponenten
• Vorlesung Wichtig für:
• Literatur Vor- und Nachbereitung der Vorlesung
• Übungen
Lehrbücher:
• Haken/Wolf, Atom- und Quantenphysik
• Demtröder, Experimentalphysik 3
• Alonso/Finn, Quantenphysik und Statistische Physik
• Atkins, Physikalische Chemie

Online-Materialien:
• Übersicht
• Folien

3
1-1 / 7 Physik 3

Komponenten Zeit: Freitag


• Vorlesung 12.15 - 13.00 (2x)
• Literatur 13.15 - 14.00 (2x)
• Übungen Online-Anmeldung
Online Anmeldung bis zum 1.11.2008 unter
www.ieap.uni-kiel.de/solid/ag-magnussen/de/physik3.html

Wichtig für:
• Quantitatives Lösen von Problemen
• Zulassung zur Klausur

Ablauf:
• Ausgabe Übungsblätter jeweils in Übung
• Vorrechnen und Diskussion

1. Übungsblatt: Mittwoch, 29.10.2008

1. Übungen: Freitag, 7.11.2008

1-1 / 8 Modulprüfung / Schein

Übungen + Klausur erforderlich für:


• Alle Bachelor-Studiengänge (1 Fach / 2 Fach / Phys. Erdsystem)
• Physik-Diplom

Klausur:
• Termin/Ort: 18. Februar 2009, 8.15 Uhr, Max-Planck Hörsaal
• Scheinnote = Klausurnote
• Zulassungsvoraussetzungen zur Klausur:
• Besuch der Übungen (≤ 2x unentschuldigt fehlen)
• Vorrechnen (15 min
min.))
• Benotung unangekündigt eingesammelter Hausaufgaben

Hörerschein:
• Diplom-Studiengang Geophysik/Meteorologie
• Nach Vorlesung in Liste eintragen, ≥ 80% Anwesenheit erforderlich

4
1-1 / 9 “The Challenge”

Aufgabe:
• Artikel über UB oder www
(Uni-Account) besorgen
• Eigenständig vor
Semesterende lesen
(→ Klausuraufgabe)

Nature, Vol 404 (1999) 680-682

1-1 / 10 Kapitel 1: Einführung

1.1 Atomare Natur der Materie


1.2 Konzepte der klassischen Physik

5
1-1 / 11 Historische Entwicklung

Griechische Philosophen
• Empedokles (ca. 490-430 v. Chr.):
Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft
• Demokrit ((ca. 460-370 v. Chr.):
)
Naturkörper bestehen aus unendlich kleinen,
unteilbaren Partikeln: „Atomen‘“, dazwischen
leerer Raum
• Platon (427-347 v. Chr.):
Elemente auf mathematische Raumformen
abstrahiert: „Platonische Körper“

http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/
philo/galerie/antike/demokrit.html

• Aristoteles (384-322 v. Chr.):


Ablehnung des Atomismus; kontinuierlicher,
materieerfüllter Raum

1-1 / 12 Historische Entwicklung

17./18. Jahrhundert:
• Atomistik der Materie (Proust,1799; Dalton, 1803;
Gay-Lussac, 1805):
• Alle chem. Elemente bestehen aus Atomen.
• Atome eines Elements haben gleiche Masse,
Größe, Qualität und bestimmen dessen Eigen-
schaften. John Dalton

• Verbindungen sind Vereinigungen von Atomen http://chimie.scola.


ac-paris.fr/sitedechimie/
in bestimmtem (ganzzahligem) Verhältnis PHOT_SCI/Personnages/
Dalton.GIF

6
1-1 / 13 ConcepTests

Problem zur Klärung des gerade durchgenommenen Themas


• gefragt: physikalisches Verständnis, keine Rechnung notwendig
• Form: Multiple-Choice
• Ergebnis wird nicht benotet/bewertet!
Ablauf
• Fragestellung
• 1 Min. selbstständiges Nachdenken
• 1-2 Min. Diskussion mit Nachbarn
• Rückmeldung mittels FlashCards
• Besprechung des Ergebnisses
Warum?
• Förderung des physikalischen Verständnisses
• aktives Lernen
• Feedback an mich

1-1 / 14 CT Reaktionen

In zwei gleich großen Flaschen werden 2 cm3 Wasserstoff jeweils mit 1 cm3
Sauerstoff zu Wasserdampf bzw. mit 1 cm3 Chlor zu HCl Gas umgesetzt.
Der resultierende Innendruck ist:

1 größer in der mit HCl Gas gefüllten Flasche.


1. Flasche
2. kleiner in der mit HCl Gas gefüllten Flasche. ? ?
3. in beiden Flaschen gleich.

Annahme ideale Gase:


Volumen (cm3) ∝ Stoffmenge (mol)
2 cm3 H2 2 cm3 H2
2 cm3 H2 + 1 cm3 O2 → 2 cm3 H2O + +
1 cm3 O2 1 cm3 Cl2
2 cm3 H2 + 1 cm3 Cl2 → 2 cm3 HCl + 1 cm3 H2

7
1-1 / 15 Historische Entwicklung

Kristalle
• Kristallflächen lassen sich durch ganzzahlige Indizes beschreiben:
periodische Anordnung gleicher Bausteine (Haüy, 1801)
→ regelmäßiger Aufbau aus identischen Bausteinen

1-1 / 16 Historische Entwicklung

19. Jahrhundert:
• Atomistik der Wärme (Clausius, Boltzmann, 1870):
kinetische Gastheorie
• Atomistik der Elektrizität ((Faraday,
y, 1833):
)
Elektrolyse: Es gibt „Atome“ der Elektrizität, die mit den
Atomen der Materie gekoppelt sind
• Atomspektren (Kirchhoff/Bunsen, 1860; Balmer, 1885):
Gesetzmäßige Ordnung für Spektrallinien

Michael Faraday
http://academic.brooklyn.cuny.
edu/history/virtual/portrait.htm

8
1-1 / 17 Historische Entwicklung

20. Jahrhundert:
• Atomistik der Energie (Planck, 1900):
Strahlungsgesetz unter Annahme strahlender
Oszillatoren, die nur diskrete Energiewerte
annehmen können
• Atommodelle (Rutherford 1911, Bohr 1913):
Atomkern mit diskreten Elektronenbahnen Max Planck
• Materiewellen (De Broglie) http://academic.brooklyn.cuny.
edu/history/virtual/portrait.htm
• Quantenmechanik (Born, Schrödinger,
Heisenberg, Pauli, Dirac, etc.)

Niels Bohr
http://web.gc.cuny.edu/ashp/
nml/copenhagen/Bohr.jpg

1-1 / 18 Kann man Atome sehen?

Direkte mikroskopische Beobachtung


Nur für Abstände > Auflösung = λ/NA

Optische Methoden
• Streuung an einzelnen Atomen • Einzelmolekülspektroskopie
7 Mg+ Ionen in Paul Falle Enzyme

F. Diedrich et al., Phys.Rev.Lett, 59 (1987) 2931 www.emsl.pnl.gov/new/highlights/0108.shtml

9
1-1 / 19 Mikroskopie mit atomarer Auflösung

FIM, W-Spitze
Feldemissions- und Feldionenmikroskopie

Elektronenmikroskopie
• Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) T.T. Tsong, J. Sweeney,
Sol.Stat.Comm. 30, 767 (1979)
• Rasterelektronenmikroskopie (REM, SEM)
TEM STEM, Si

M. Wagner, et al., MRS Bull. 22(8), 42 (1997) M.F. Chisholm, S.J. Pennycook, MRS Bull. 22(8), 53 (1997)

1-1 / 20 Mikroskopie mit atomarer Auflösung

Rastersondenmikroskopie
• Rastertunnelmikroskopie (STM)
• Rasterkraftmikroskopie (AFM)

Δz

S Atome auf Cu-Oberfläche

T. Tansel, O.M. Magnussen,


Phys.Rev.Lett. 96 (2006) 026101

10
1-1 / 21 Größe von Atomen

Bestimmung aus Zustandsgleichung realer Gase


⎛ a ⎞
⎜ p + 2 ⎟ ⋅ (Vm − b ) = RT b = 4Va ⋅ N A Va
⎝ Vm ⎠

Bestimmung aus Transportkoeffizienten in Gasen


• Diffusion (Massentransport)
• Wärmeleitung (Energietransport)
• Viskosität (Impulstransport)
→ mittlere freie Weglänge
→ Wirkungsquerschnitt für Stoßprozesse

N1
N1-ΔN
L Detektor

Pumpe

1-1 / 22 CT Atomstrahlen

Messungen der Transportkoeffizienten ergeben für He Atome 91 pm und


für Xe Atome 177 pm Radius. In einem atomphysikalischen Experiment
durchqueren Atomstrahlen aus Xe und He Atomen eine dünne Scheibe des
gleichen He Gas. Dabei wird der Xe Strahl im Vergleich zum He Strahl:
1. etwa doppelt so stark abgeschwächt.
2. etwa halb so stark abgeschwächt.
3. etwa viermal so stark abgeschwächt.
4. etwa ein Viertel so stark abgeschwächt.
5. es ist keine Aussage möglich.

He Strahl: d1 = 2rHe ⇒ σ 1 = 4π rHe


2

Xe Strahl: d 2 ≈ 3rHe ⇒ σ 2 ≈ 9π rHe


2

11
1-1 / 23 Größe von Atomen

Bestimmung über Röntgenbeugung


• Bragg-Reflexion • Röntgendiffraktometer

Bragg-Bedingung:
n λ = 2 d sinθ

1-1 / 24 CT Bragg-Reflexion

Für ein Gitter mit 15% größerem Gitterabstand befinden sich die Bragg-
Reflexe:
1. bei 15% kleineren Streuwinkeln.
2
2. bei 15% größeren Streuwinkeln
Streuwinkeln.
3. bei 20% kleineren Streuwinkeln.
4. bei 20% größeren Streuwinkeln.

12
1-1 / 25 Größe von Atomen

Bestimmung über Röntgenbeugung


• Bragg-Reflexe • Elektronendichteverteilung

(111)
Ag-Pulver
Cu-Kα (1,54 Å)

283 pm
(200)

((220))

nach Schoknecht, Z. Naturforsch. 12a, 983 (1957)

1-1 / 26 Größe von Atomen

Atomradien der Edelgase (in Å = 10-10 m)

Atom He Ne Ar Kr Xe

rvdW 1 33
1.33 1 19
1.19 1 48
1.48 1 59
1.59 1 73
1.73

rtransport 0.91 1.13 1.49 1.61 1.77

rröntgen 1.76 1.59 1.91 2.01 2.20

13
1-1 / 27 Größe von Atomen

Wechselwirkung zwischen Atomen:


• Lennard-Jones Potential
0.5

a b
V (r ) = 12 − 6
r r
a, b ≡ LJ-Parameter
V( r)

r0 rm
− 0.5
0.0 r 2

14
1-2 / 1 1.2 Konzepte der klasischen Physik

Wiederholung Physik 1 / 2
• Bewegung klassischer Teilchen
• Wellenphänomene
• Elektromagnetische Wellen

1-2 / 2 Klassische Teilchen

Klassische physikalische Körper:


• in Raumbereich lokalisiert
• kontinuierliche Bewegung

r
Kinetik: Teilchenbahn vollständig
r beschrieben durch
r Angabe von Ort r (t )
und Geschwindigkeit v (t ) bzw. Impuls p (t )
r
Dynamik: Sind die auf das Teilchen wirkenden
r Kräfte r F (t ) bekannt, so
legen die Anfangsbedingungen
r r r (t 0 ), p (t0 ) die Teilchenbahn
eindeutig über F = dp / dt fest.

Energetik: In konservativen Kraftfeldern ist E = Ekin + E pot = konst.


Ekin = 12 mv 2 = p 2 / 2m

→ klassische Teilchenbewegung ist deterministisch.

1
1-2 / 3 Zufälligkeit in klassischer Bewegung

Reale physikalische Systeme können scheinbar zufälliges Verhalten zeigen:


• Brownsche Bewegung • Chaotische Bewegung in
nichtlinearen Systemen

http://www.microscopy-uk.org.uk/dww/home/hombrown.htm

Grund:
Unvermögen, die Anfangsbedingungen genau zu bestimmen bzw. festzulegen.

1-2 / 4 Wellen

Eindimensionale Welle ist Kette identischer, gekoppelter Oszillatoren


entlang z Richtung:
Auslenkungen ξ an jeder Position z sind harmonische Schwingungen mit
Periode T = 2π / ω , die zu einander feste Phasendifferenzen aufweisen
→ Welle in z Richtung:
ξ ( z , t ) = A ⋅ sin(ωt − kz ) = C ⋅ ei (ωt − kz
k )
= C ⋅e
2π i (t / T − z / λ )

Charakteristische Größen:
ω
Frequenz: ν=

2π vPh
Wellenlänge: λ = vPh ⋅ T = vPh =

ω ν
Wellenzahl: k=
λ
ω
Phasengeschwindigkeit: vPh = λ ⋅ν =
k

2
1-2 / 5 Spektrum der elektromagnetischen Wellen

700 600 500 nm 400 c


λ= ;
v
m
sichtbares c = 2.998 ⋅108
Licht s
Frequenz
v [ Hz]
104 105 106 107 108 109 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021 1022 1023

Ultra-

Licht
Mittel- UKW violett- Röntgen- Gamma-
Lang- Infrarot-
Radar

Mikro-
& Kurz- und strahlung strahlung strahlung
welle wellen strahlung
welle Fernsehen

104 103 102 101 100 10-1 10-2 10-3 10-4 10-5 10-6 10-7 10-8 10-9 10-10 10-11 10-12 10-13 10-14
Wellenlänge λ [m]
10-10 10-9 10-8 10-7 10-6 10-5 10-4 10-3 10-2 10-1 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Photonenenergie E [eV ]

1-2 / 6 Elektromagnetische Wellen

Licht als Welle r


r ∂2 E
• Wellengleichung: ΔE − ε ε 0 μ0 2 = 0 Ausbreitungsgeschwindigkeit:
∂t 1 c c
r
r vPh = = =
∂2B ε ε 0 μ0 ε n
ΔB − ε ε 0 μ 0 2 = 0
∂t
• Lösung, z.B. ebene Wellen:
r
r r r i (ωt − krr + ϕ )
E (r , t ) = E0 ⋅ e ;
r r r r c r
E ⊥ B ⊥ k; E = B
n
r r r 1 r r
• Energiefluss: S = E×H = E×B
μ0
r2
• Energiedichte: wEM = ε0 E
r
• Impulsdichte: π EM = wEM / c

3
1-2 / 7 Elektromagnetische Wellen

Polarisation x
E linear polarisiert

B z
y

zirkular polarisiert

1-2 / 8 Brems- und Synchrotronstrahlung

Elektromagnetische Strahlung wird durch beschleunigte Ladungen


erzeugt: oszillierende
e-

• Hertzscher Dipol Ladung →


Herzscher
• Synchrotron
y Dipol
• Bremsstrahlung

-
v = 0.9 c e

Bremsstrahlung

e-
relativistische
Ladung auf
Kreisbahn →
Kathode Anode Synchrotronstrahlung
- +

4
1-2 / 9 Interferometer

Michelson Interferometer Mach-Zehnder Interferometer

Fester Spiegel (2)


Beweglicher
Quelle Spiegel (1) Quelle Strahlteiler Spiegel

Strahlteiler x

I
n
Detektor
transparentes Detektor
x
Medium (Probe)

1-2 / 10 Beugung

Mehrfachspalt/Gitter Einfachspalt

5
1-2 / 11 CT Beugung

Ein mit gelbem Laserlicht unter senkrechtem Einfall


+45°
beleuchtetes Beugungsgitter erzeugt auf einem
dahinter liegenden Schirm gelbe Leuchtflecke bei 0°

und bei ±45°. Dem gelben Licht wird nun ein Strahl
roten Laserlichts überlagert
überlagert. Das neue Beugungs
Beugungs-
-45°
bild zeigt:
1. rote Leuchtflecke bei 0° und bei ±45°.
2. gelbe Leuchtflecke bei 0° und bei ±45°.
3. orange Leuchtflecke bei 0° und bei ±45°.
4. einen orangen Leuchtfleck bei 0°, gelbe Leuchtflecke bei ±45° und rote
Leuchtflecke etwas weiter außen.
5. einen orangen Leuchtfleck bei 0°, gelbe Leuchtflecke bei ±45° und rote
Leuchtflecke etwas weiter innen.

1-2 / 12 Beugung

6
2-1 / 1 Kapitel 2: Quantenphänomene

2.1 Photoeffekt
2.2 Comptoneffekt
2.3 Schwarzkörperstrahlung
2 4 IInterferenz
2.4 t f von Teilchen
T il h

Photon self-identity problems

2-1 / 2 Photoelektrischer Effekt

Messaufbau: UV Licht
Kathode Anode
• Messung der maximalen
kinetischen Energie mittels
Gegenfeld e-

- +
Photostrom I Gegenspannung U
Ergebnisse:
Einfluss Frequenz Einfluss Lichtintensität
I I
IUV
3 I0
ν
2 I0

I0

U Umax U

1
2-1 / 3 CT Photoeffekt

Welche der folgenden experimentellen Beobachtungen sind nicht mit der


klassischen Elektrodynamik vereinbar?
1. Der Photostrom wächst proportional mit der Lichtintensität auf der
Kathode.
2. Unabhängig von der Intensität geht der Photostrom auf Null, wenn die
Wellenlänge des Lichts einen bestimmen Wert überschreitet.
3. Die gemessene maximale kinetische Energie der emittierten Elektronen
hängt nicht von der Intensität des einfallenden Lichts ab.
4. Auch bei Verringerung der Lichtintensität auf sehr kleine Werte gibt es
keine Hinweise auf einen Schwellwert in der Lichtintensität, unterhalb
dessen keine Photoelektronen erzeugt werden
werden.
5. Die maximale kinetische Energie der emittierten Elektronen ist für
verschiedene Metalle unterschiedlich, wenn alle anderen Bedingungen
gleich sind.

2-1 / 4 Photoelektrischer Effekt

Beobachtung:
U max
• Maximale kinetische Energie der h
Steigung
emittierten Elektronen linear e0
abhängig von Frequenz des
eingestrahlten Lichts ν
• Es gilt:
Ekin ,max = e0 ⋅ U max = hν − e0 ⋅ U A ν
123
Austrittsarbeit Φ Me
UA
Plancksches Wirkungsquantum:
h = 6,6260755 ⋅10−34 Js
Interpretation (Einstein, 1905):
• Energieübertrag von Licht auf Elektron geschieht in diskreten
Einheiten („Quanten“)
→ Lichtteilchen: Photonen
• Energie: E = hν
• Geschwindigkeit c, Ruhemasse m0 = 0

2
2-1 / 5 CT Photoeffekt 2

Wenn grünes Licht einer definierten Wellenlänge auf eine Metalloberfläche


fällt, werden Elektronen emittiert. Ersetzt man die grüne Lichtquelle durch
eine blaue Lichtquelle gleicher Intensität, dann:
1. Werden mehr Elektronen p pro Zeitintervall emittiert.
2. Haben die emittierten Elektronen höhere Energie.
3. Sowohl 1. als auch 2. sind richtig.
4. Sowohl 1. als auch 2. können richtig sein.
5. Weder 1. noch 2. sind richtig.
E

Φ Me

2-1 / 6 Zahlenbeispiel

−9
Wellenlänge: λ := 320 ⋅ 10 ⋅m
−1 − 34
Konstanten: c := 299792458 ⋅ m ⋅ s h := 6.626 ⋅ 10 ⋅J⋅s
− 19
e := 1 603 ⋅ 10
1.603 ⋅C
c 14
Frequenz: ν := ν = 9.369 × 10 Hz
λ
− 19 h⋅ ν
Energie: h⋅ ν = 6.208 × 10 J = 3.872 V
e
Austrittsarbeit Cäsium: Φ Me := 1.9 ⋅ e ⋅ V
Kinetische Energie der emittierten Photoeektronen:
Ekin := h⋅ ν − Φ Me
− 19
Ekin
Ekin = 3.162 × 10 J = 1.972 V
e

3
2-1 / 7 Anwendung Photoeffekt

Photomultiplier:

http://micro.magnet.fsu.edu/primer/java/digitalimaging/photomultiplier
/sideonpmt/index.html

4
2-2 / 1 Comptoneffekt

Streuung hochenergetischer Photonen an freien Elektronen:


Detektor Energie- I
Analysator
θ = 0°
Röntgen-/
γ-Strahlung θ

Elektron θ = 45°
(in Probe)
• Experimentelle Beobachtung:
λ ′ − λ = λc ⋅ (1 − cosθ ) λ′
θ = 90°
Compton-Wellenlänge:
h
λc = = 2, 42631 ⋅10−12 m
mec λ λ′

→ Elastischer Stoß Photon-Elektron

2-2 / 2 CT Comptoneffekt

Welche Photonenergie ist am besten für den Nachweis des Compton-


Effekts zu verwenden? Gegen Sie dabei von der (realistischen) Annahme
aus, dass der Streuquerschnitt für Compton-Streuung nur schwach von der
Photonenenergie abhängt.
1. 10 keV bzw. λ = 0.1240 nm α = 18.0° ; αc = 18.3° ; 1.7%
2. 100 keV bzw. λ = 0.0124 nm α = 1.77° ; αc = 2.06° ; 16%
3. 1 MeV bzw. λ = 0.0012 nm α = 0.178°; αc = 0.464° ; 160%


α Energie- Bragg-Bedingung: sin α =
Detektor Analysator 2d
≈ λ / 0.4nm

Röntgen-/ λ ′ − λ = λc ⋅ (1 − cos90°) = λc
γ-Strahlung
h
λc = = 2, 42631 ⋅ 10 −12 m = 0,002nm
Elektron mec
(in Probe)

1
2-2 / 3 Relativistische Masse, Impuls, Energie

Impuls:
r r m0 r
p = mv = v
1− v / c
2 2

Effektive Masse:
m0
m=
1 − v2 / c2
m0 ≡ Ruhemasse
m0c 2
Kinetische Energie: Ekin = − m0c 2 = (m − m0 )c 2
1− v / c
2 2

Ruheenergie: m0c 2
Gesamtenergie: E = Ekin + m0c 2 = mc 2
Folgerungen:
• Bez. Energie - Impuls: E − ( p ⋅ c ) = ( m0c ) ; E = c m02c 2 + p 2
2 2 2 2

• Photonen (m0 = 0): E = p⋅c

2-2 / 4 CT Comptoneffekt 2

In einem Compton-Experiment sind ein Detektor für Gammastrahlen, der


senkrecht zur einfallenden Strahlung angebracht ist, und ein Detektor für
Elektronen so über eine Koinzidenzschaltung miteinander verbunden, dass
nur dann Elektronen detektiert werden, wenn ein Photon im Gamma-
detektor registriert wird
wird. Dann ist die kinetische Energie der detektierten
Elektronen:
1. scharf definiert und von der Wellenlänge λgamma unabhängig.
2. scharf definiert und von der Wellenlänge λgamma abhängig.
3. kontinuierlich verteilt aber von der Wellenlänge λgamma unabhängig.
4. kontinuierlich verteilt und von der Wellenlänge λgamma abhängig.

Ekin = c me2c 2 + pe2 γ-Detektor

r r 2 γ
= c me2c 2 + p − p′ Koinzidenz-
zähler
{ me c + E + E ′
= 2 4 2 2 e-
γ
cos θ = 0
−1
E ′ = ⎡⎣ E −1 + me−1c −2 ⎤⎦ e--Detektor

2
2-2 / 5 Wechselwirkungsmechanismen

Beiträge zur Wechselwirkung hochenergetischer Photonen


mit Materie: 104

Aluminium
• Photoeffekt

bsorptionskoeffizient [m-1]
• Compton-Effekt 103
• Paarbildung

102
Ab

10
Compton-Effekt
Photoeffekt
Paarbildung
1
0.01 0.1 1 10 100
Photonenenergie [MeV]

2-2 / 6 Zusammenfassung Photonen

Elektromagnetische Strahlung:
Teilchen
• Darstellung: Strom aus n Photonen/Volumeneinheit
h
• Photonenenergie: E = hν = hω ; h ≡ = 1.0545887 ⋅10−34 Js

r r r
• Photonenimpuls: p = hk ; p = hk = h / λ = E / c

r
Welle r r r i (ωt − krr + ϕ ) r r r r
• Darstellung: E (r , t ) = E0 ⋅ e ; E ⊥ B; E = c B
r2 r
• Energiedichte: wEM = ε 0 E = n ⋅ hω → E = n ⋅ hω / ε 0
r r r
• Impulsdichte: π EM = n ⋅ hk ; π EM = n ⋅ hk = n ⋅ h / λ = wEM / c

• Intensität: I = c ⋅ wEM = n ⋅ c ⋅ hω

3
2-2 / 7 Drehimpuls (Spin) des Photons

r r
Quantenteilchen mit Eigendrehimpuls sPh (Spin), Impuls p :
r r
• Helizität: p ⋅ sPh = ±1
r r
p ⋅ sPh

rechtshändig (σ+) linkshändig (σ-)


r r
k k
r r
sPh sPh
links-zirkular polarisiert rechts-zirkular polarisiert

r r r
• Photonenspin:
p sPh = ± h ⋅ k / k Torsion: dL / dt = 2 ⋅ 2h
Spiegel
λ/4-Plättchen
• Nachweis:
λ/2-Plättchen
• Drehimpulsänderung Atom bei
Adsorption/Emission
• direkt (Beth, 1936)
λ/4-Plättchen
lin.-polar. Licht

2-2 / 8 CT Polarisation

Wie groß ist der Gesamtdrehimpuls einer linear-polarisierten


elektromagnetischen Welle aus n Photonen?
1. +2 ⋅ h ⋅ n
2
2.. +1⋅ h ⋅ n
3. 0
4. −1⋅ h ⋅ n
5. −2 ⋅ h ⋅ n

4
2-3 / 1 Schwarzkörperstrahlung

2-3 / 2 Schwarzkörperstrahlung

Thermische Strahlung:
• Beobachtung:
Farbe heißer Körper hängt von Temperatur ab.
• „„Schwarzer Strahler“:
Hohlraum in dem emittierte Strahlung im thermischen
Gleichgewicht mit Wänden ist, die die Strahlung emittieren
und absorbieren.
• Realisierung:

E(ν,T)

Strahlflussdichte
P(ν,T)

Energiedichte
Wärmebad, Temperatur T w(ν,T)

1
2-3 / 3 Energieverteilung der Schwarzkörperstrahlung

Quantitative Beschreibung:

Strahlungsenergie zw.ν ... ν +dν


Spektrale Energiedichte: w(ν , T )dν =
Volumen
Strahlungsleistung zw.ν ... ν +dν
Spektrale Strahlflussdichte: P (ν , T )dν =
Raumwinkel ⋅ Fläche

2000 K
T)
P(ν,T

1500 K

1000 K

λ [μm]

2-3 / 4 Energieverteilung der Schwarzkörperstrahlung

Frequenzabhängigkeit der Strahlungsleistung bei Temperatur T:


• Teilergebnisse:
• Stefan-Boltzmann-Gesetz:

∫ P(ν ,T )dν = σ ⋅ T
4

Stefan-Boltzmann-Konstante σ = 5.6705 ⋅ 10−8Wm −2 K −4


• Wiensches Verschiebungsgesetz:

0.29 cm ⋅ K
Wellenlänge bei der P (λ , T )d λ maximal: λmax =
T

• Rayleigh-Jeans Gesetz (Grenzfall kleiner Frequenzen):


ν2
senkrecht abgestrahlte Leistung P (ν , T ) = 2 kT
c2
8πν 2
bzw. w(ν , T ) = kT
c3

2
2-3 / 5 CT Wärmespektrum

Mit einem Spektrometer wurden die nebenstehenden, auf die Maximal-


intensität normierten Spektren für eine Metallprobe gemessen. Das
Referenzspektrum (rote Kurve) entspricht einer Temperatur von 1000 K.
Welche Temperatur hatte die Probe bei der Aufnahme des zweiten
Spektrums (blaue Kurve)?
1. 250 K
2. 500 K
3. 1500 K

P(ν,T)/Pmax
4. 2000 K
5. 4000 K
6
6. Es ist keine Aussage möglich

0.29 cm ⋅ K
λmax =
T
λ

2-3 / 6 Plancksche Strahlungformel

Annahmen Planck:
• elektromagnetische Schwingungszustände = Oszillatoren
• Oszillatoren können nur diskrete Energiewerte annehmen:
E = n⋅h ⋅ν;; n = 0,, 1,, 2 …
d.h. Strahlungsfeld kann Energie nur in Quanten der Größe h·ν
abgeben oder aufnehmen.
• Anzahl der möglichen Oszillationszustände („Moden“) des
elektromagnetischen Feldes im Hohlraum mit Volumen V mit
Frequenzen zwischen ν…dν ist (klassische Elektrodynamik):
8π Vν 2
dZ = dν
c3 E2

• thermisches Gleichgewicht
→ Boltzmann-Verteilung hν 2hν

B12 A21 B21
E1
spontane induzierte
Absorption Emission

3
2-3 / 7 Plancksche Strahlungsformel

Frequenzabhängigkeit der Strahlungsleistung bei Temperatur T:

2hν 3 dν
P(ν , T ) dν =
⎡ ⎛ hν ⎞ ⎤ 2000 K
c 2 ⎢exp ⎜ ⎟ − 1⎥
⎣ ⎝ kT ⎠ ⎦

P(ν,T)
8π hν 3 dν
w(ν , T ) dν = 1500 K
⎡ ⎛ hν ⎞ ⎤
c3 ⎢exp ⎜ ⎟ − 1⎥
⎣ ⎝ kT ⎠ ⎦
1000 K

8π hc d λ
w(λ , T ) d λ = λ [μm]
⎡ ⎛ hc ⎞ ⎤
λ 5 ⎢exp ⎜ ⎟ − 1⎥
⎣ ⎝ λ kT ⎠ ⎦

2-3 / 8 CT Stimulierte Emission

Laser beruhen auf der stimulierten Emission in bestimmte Moden des


Strahlungsfelds. In welchem Bereich des elektromagnetischen Spektrums
sollten sich Laser daher besonders einfach realisieren lassen?
1. Mikrowellen (MASER)
2. Infrarotstrahlung
3. Sichtbares Licht
4. Ultraviolettes Licht

4
2-3 / 9 Beispiel: kosmische Hintergrundstrahlung

http://lambda.gsfc.nasa.gov/product/cobe/firas_spect.cfm

5
2-4 / 1 Interferenz von Teilchen

Auch Teilchen (m0 > 0) zeigen Welleneigenschaften:


• Beispiele:
• Elektronen
• Neutronen
• Atome, Moleküle

• Annahme (de Broglie):


gleiche Beziehung zwischen Impuls und Wellenlänge wie bei Licht
r r r
p = hk ; p = hk = h / λ

→ De Broglie Wellenlänge (nicht-relativistisch):


h h h
λ= r = =
p m⋅v 2m ⋅ Ekin

2-4 / 2 Interferenzexperimente mit Elektronen

De-Broglie Wellenlänge:
12,3 Å
λ= PbS
U /V PbS

B
Beugung von El
Elektronen
kt am Kristallgitter:
K i t ll itt
• Niederenergetische Elektronen
mit λ ≈ d (LEED) TiS2
• Hochenergetische Elektronen
PbS
mit λ >> d (TEM)

Spieker, Jäger (TF, CAU, 2001)


Geometrische Interferenzeffekte:
• Kanteninterferenzen
• Schichtdickeninterferenzen
• elektrostatisches Biprismsa

1
2-4 / 3 CT Neutronenbeugung

Die Ruhemasse des Neutrons ist ca. 2000 mal größer als die des
Elektrons. In welcher Größenordnung sollte die kinetische Energie von
Neutronen liegen, mit denen Bragg-Reflexion (bei großen Beugungs-
winkeln) am Kristallgitter untersucht werden soll?
1. 10-4 eV
Elektronen: λ = 1 Å → Ekin ≈ 100 eV
2. 10-2 eV
3. 1 eV h h h
λ= r = =
4. 102 eV p m⋅v 2m ⋅ Ekin
5. 104 eV

2-4 / 4 Interferenzexperimente mit Neutronen

De-Broglie Wellenlänge für thermische Neutronen:


3 h 25.14 Å
Ekin = kT → λ = =
2 3mn kT T /K
I t f
Interferenzexperimente:
i t
• Beugung von Neutronen am Kristallgitter
• Neutroneninterferometer
GKSS/FRG-1
Diffraktometer TEX-2

2
2-4 / 5 CT Materiewellen

Für Licht- und Teilchenwellen gelten die gleichen Beziehungen zwischen


1. Impuls und Energie
2. Impuls und Wellenlänge
3
3. Wellenlänge und Energie
4. 1 und 2 gelten
5. 2 und 3 gelten
6. alle drei gelten

Licht Teilchen
h hch h h
λ= = λ= =
p E p 2m ⋅ E
E = pc p2
E=
2m

2-4 / 6 Vergleich Licht - Materiewellen

Wellenlänge als Funktion der Energie


Licht Teilchen
h hc h h
λ= = λ= =
p E p 2m ⋅ E
E = pc p2
E=
2m
λ/Å

10-4 Elektromagnetische
Wellen

10-6
Elektronen
10-8
Neutronen

10-10
10-4 10-2 0 102 104 106 E/eV

3
3-1 / 1 Kapitel 3: Quantenmechanik

3.1 Schrödingergleichung
3.2 Operatoren
3.3 Messprozess
34H
3.4 Heisenbergsche
i b h UUnschärferelation
hä f l ti
3.5 Tunneleffekt
3.6 Gebundene Zustände
3.7 Quantenmechanischer Oszillator
3.8 Quantenmechanischer Rotator
3.9 Verschränkte Zustände

“Ohh...Look at that, Schuster...Dogs are so cute


when they try to comprehend quantum mechanics."

3-1 / 2 Wellenfunktion von Materieteilchen

Analoge Beschreibung von elektromagnetischen und Materiewellen:


• Energie: E = hν = hω

r r
• Impuls: p = hk

• Wellenfunktion für freies Teilchen mit Energie E und Impuls p:


rr rr
r i (ωt − k r ) i
⋅ ( Et − pr )
Ψ (r , t ) = Ψ 0 ⋅ e = Ψ0 ⋅ e h
i (ωt − k x) i
⋅ ( Et − px)
Ψ ( x, t ) = Ψ 0 ⋅ e = Ψ0 ⋅ e h

Allgemein gilt:

Die Wellenfunktion enthält die vollständige Information über den


physikalischen Zustand eines quantenmechanischen Systems.

1
3-1 / 3 Die Schrödingergleichung

Berechnung der Wellenfunktion → Schrödingergleichung:


• Zeitunabhängige Schrödingergleichung für zeitunabhängige
Potentiale V → stationäre Zustände:
1D: h 2 ∂ 2 Ψ ( x)
− + V ( x) ⋅ Ψ ( x) = E Ψ ( x)
2m ∂x 2
2
3D: − h ΔΨ ( rr ) + V ( rr ) ⋅ Ψ ( rr ) = E Ψ ( rr )
2m r
mit: - Energieeigenwerten E und Wellenfunktionen Ψ ( x), Ψ (r )
- Gesamtwellenfunktion: Ψ ( rr , t ) = Ψ ( rr ) ⋅ e−iωt

• Zeitabhängige
g g Schrödingergleichung:
g g g
h2 r r r ∂ r
− ΔΨ (r , t ) + V (r , t ) ⋅ Ψ (r , t ) = ih Ψ (r , t )
2m ∂t
H = − 2m Δ +V
2
h
• bzw. mit Hamiltonoperator
r ∂ r r r
H Ψ ( r , t ) = ih Ψ ( r , t ) bzw. H Ψ (r ) = E Ψ (r )
∂t

3-1 / 4 CT Wellenfunktion

Die Wellenfunktion Ψ(x) habe die folgende Form:

Bereich A Bereich B

Dann ist die kinetische Energie des zugehörigen Teilchens größer in:
1 Bereich A
1.
2. Bereich B

2
3-1 / 5 Wahrscheinlichkeitsdeutung

Bornsche Interpretation der Wellenfunktion:


Die Wahrscheinlichkeit W(x,t)dx, dass sich ein Teilchen zur Zeit t im
Ortsintervall x … x + dx befindet entspricht dem Absolutquadrat
der das Teilchen beschreibenden Wellenfunktion („Warscheinlich-
keitsdichte“):
r r r 2 r
W ( x, t )dx = Ψ ( x, t ) dx W (r , t )dr = Ψ (r , t ) dr
2

Normierungsbedingung:
x =∞
r r
∫ Ψ ( x, t ) dx = 1 ∫ Ψ (r , t )
2
ddr = 1
2

x =−∞ V

3-1 / 6 CT Aufenthaltswahrscheinlichkeit

Ein Elektron wird durch die gezeigte Wellenfunktion beschrieben. Bei


welchem x ist die Wahrscheinlichkeit das Elektron in einer Messung zu
beobachten am höchsten?
1. x = -3
5
2. x=0 4

3. x = +3
2
4. x = ±3
Ψ ( x , 0) 00

2
25
25

20 4
−5
15 10 5 0 5 10 15
15
Ψ ( x , 0)
2 − 15 x 15
10

0 0
15 10 5 0 5 10 15
− 15 x 15

3
3-2 / 1 Operatoren

Mathematische Beschreibung
experimenteller Messprozesse
in der Quantenmechanik:
• Erwartungswerte
g
• Operatoren, Eigenwerte und
Eigenfunktionen

3-2 / 2 Quantenmechanische Operatoren

Physikalische Messgrößen werden in der Quantenmechanik durch


hermitische Operatoren repräsentiert.

• Definition hermitisch:
r r r r r r
∫Ψ
*
1 (r , t ) [ A Ψ 2 (r , t ) ] dr = ∫ [ A Ψ1 ( r , t ) ] *Ψ 2 (r , t ) dr
• Eigenschaften:
• Eigenwerte reell
r
∫Ψ Ψ j dr = δ ij
*
• Eigenfunktionen orthogonal: i

1
3-2 / 3 Wichtige quantenmechanische Operatoren

Messgröße Operator

• Ort x
r
r

h d
• Impuls p x
i dx
r hr
p ∇
i

h2 d 2
• Energie E H =− + V ( x)
2m dx 2
h2 r
H =− Δ + V (r )
2m

r hr
• Drehimpuls r× ∇
i

2
3-3 / 1 Quantenmechanischer Messprozess

Mathematische Beschreibung des Messprozesses


Repräsentation physikalischer Messgrößen durch Operatoren A:
• Quantenobjekte besitzen die (wohldefinierte) physikalische
Eigenschaft A, wenn Eigenwertgleichung erfüllt ist:
AΨ = aΨ
Der Eigenwert a ist dann der Messwert.

• Ist Eigenwertgleichung durch Ψ nicht erfüllt


→ Wert der Messgröße A nicht wohldefiniert:
Eine einzelne Messung liefert dann einen der möglichen
Eigenwerte an mit der Wahrscheinlichkeit |cn|2 wobei gilt
Ψ = ∑ cn Ψ n ; Ψ n Eigenfktn.
n

• nach Messung befindet sich Ψ im Eigenzustand zum


Messwert a
→ Zustandsreduktion („Kollaps der Wellenfunktion“)

3-3 / 2 Quantenmechanischer Messprozess

Wiederholte Messung der durch den Operator A repräsentierten


physikalischen Größe an einem Teilchens, das sich in einem
definierten Quantenzustand Ψ befindet, ergibt den
E
Erwartungswert
t t <A>:
<A>
• Ψ normiert: A = ∫ Ψ * A Ψdx

∫ Ψ A Ψdx
*

• Ψ nicht normiert: A =
∫ Ψ Ψdx
*

• Ψ Eigenfunktion: <A> = an Eigenwert (scharf definiert)


• Ψ keine Eigenfunktion : Ψ = ∑
cn Ψ n ; Ψ n Eigenfunktionen
n

A = ∑ cn an
2

1
3-3 / 3 Wichtige quantenmechanische Operatoren

Klassische Größe Operator Erwartungswert

• Ort x x = ∫ Ψ * ( x, t ) ⋅ x ⋅ Ψ ( x, t )dx
r r r r r r
r r = ∫ Ψ * ( r , t ) ⋅ r ⋅ Ψ (r , t )dr
h d h⎛ d ⎞
• Impuls p x px = ∫ Ψ * ( x, t ) ⋅ ⎜ Ψ ( x, t ) ⎟ dx
i dx i ⎝ dx ⎠
hr r
r
p
i

r r h
i
( r
p = ∫ Ψ * (r , t ) ⋅ ∇Ψ (r , t ) dr
r
)
2 2
h d
g E H =−
• Energie + V ( x) E = ∫ Ψ * ( x, t ) ⋅ ( H Ψ ( x, t ) ) dx
2m dxd 2
h2 r r r r
H =− +V ( r ) E = ∫ Ψ * (r , t ) ⋅ ( H Ψ ( r , t ) ) dr
2m
r hr r r ⎛ ⎡r h r ⎤ r ⎞ r
• Drehimpuls r× ∇ l = ∫ Ψ * (r , t ) ⋅ ⎜ ⎢ r × ∇ ⎥ Ψ ( r , t ) ⎟ dr
i ⎝⎣ i ⎦ ⎠

3-3 / 4 CT Messbarkeit

Wie viele Messungen der Messgröße A sind mindestens notwendig um


nachzuweisen, dass ein Teilchen nicht in einem stationären Zustand (bez.
A) ist?
1. eine
2. zwei
3. einige Tausend
4. unendlich viele

2
3-4 / 1 Heisenbergsche Unschärferelation

Klassische Mechanik:
• Teilchen ist (in 1D) vollständig charakterisiert durch Angabe seines
Ortes x und seines Impulses px zu jedem Zeitpunkt.
Quantenmechanik:
• Ort x und Impulse px können nicht gleichzeitig beliebig genau
bestimmt werden → für Genauigkeit mit der Ort (Δx) und Impuls (Δpx)
festgelegt werden können gilt die Heisenbergsche Unschärferelation:
Δx ⋅ Δp x ≥ h / 2

• Analoge Unbestimmtheitsrelation für Energie und Zeit:


Wenn ein Teilchen nur über Zeit Δt beobachtet werden kann kann
die Energie nur mit Genauigkeit ΔE bestimmt werden, wobei gilt:
ΔE ⋅ Δt ≥ h / 2

3-4 / 2 Wellenpakete

Überlagerung von monochromatischen Wellen:


n
i (ω t − k j x) i (ωt − k x )
Ψ ( x, t ) = ∑ A j ⋅ e j Ψ ( x, t ) = ∫ A(k ) ⋅ e dk
j =1

Aj konstant Aj gaussverteilt
5 5
4 4

2 2

Ψ ( x , 0) 0 Ψ ( x , 0) 0

2 2

4 4
−5 −5
40 20 0 20 40 40 20 0 20 40
− 50 x 50 − 50 x 50

1
3-4 / 3 Vertauschungsrelationen

Falls die beiden Operatoren A und B für alle Funktionen Ψ


vertauschbar sind:

(AB – BA) Ψ = 0

→ beide zugehörigen Messgrößen scharf messbar

3-4 / 4 CT 2: Messbarkeit

Energie und Impuls eines quantenmechanischen Teilchens lassen sich


gleichzeitig messen:
1. für ein freies Teilchen
2
2. für einen harmonischen Oszillator
3. für beide
4. für keines

2
3-5 / 1 Tunneleffekt

3-5 / 2 Der Tunneleffekt

Quantenmechanischer Tunneleffekt:
Teilchen kann mit gewisser Wahrscheinlichkeit klassisch verbotenen
Bereich durchdringen.

Beispiele:
• α-Zerfall
• Molekülschwingungen
• Feldemission
• Tunnelmikroskop
• Tunneldioden

1
3-1 / 3 Potentialstufe

Potentialstufe (E > V0): I II


• Bereich I: V = 0 E

⎛ k − k ′ −ikx ⎞ V0
Ψ I ( x) = A ⋅ ⎜ eikx + e ⎟
⎝ k + k′ ⎠ x

• Bereich II: V = V 0
2k ik ′x
Ψ II ( x) = A ⋅ e
k + k′
k = 2mE / h; k ′ = 2m( E − V0 ) / h

• Reflexions- und Transmissionskoeffizient


k − k′ 4 k ⋅ k′
2

R= ; T= ; R +T =1
k + k′ (k + k ′) 2

3-5 / 4 CT Potentialbarriere

In welcher Hinsicht unterscheiden sich das Verhalten von klassischen und


quantenmechanischen Teilchen an einer Potentialbarriere (V0 < E)? Im
Vergleich zum quantenmechanischen Fall:

1. werden im klassischen Fall mehr Teilchen transmittiert.


2. haben die transmittierten Teilchen im klassischen Fall eine
höhere Energie.
3. werden im klassischen Fall Teilchen nicht reflektiert.

2
3-5 / 5 Potentialstufe

Potentialstufe (E < V0): I II


• Bereich I: V = 0
⎛ ik + α −ikx ⎞ V0
Ψ I ( x) = A ⋅ ⎜ eikx + e ⎟ E
⎝ ik − α ⎠ x

• Bereich II: V = V 0
2ik −α x
Ψ II ( x) = A ⋅ e
ik − α
k = 2mE / h; α = 2m(V0 − E ) / h

→ vollständige Reflexion aber kurzreich-


weitiges Eindringen in Bereich II.

3-5 / 6 Rechteckige Potentialbarriere

Potentialstufe (E < V0): I II III


• Bereich I, III:
ebene Wellen V0
E
k = 2mE / h
x
• Bereich II:
exponentieller Abfall
α = 2m(V0 − E ) / h
→ Transmission durch klassisch
verbotenes Gebiet.

• Reflexions- und Transmissionskoeffizient:


k ⋅ A′
2
1 − E / V0
T= =
k⋅ A
2
1 − E / V0 + (V0 / 4 E ) ⋅ sinh 2 (α ⋅ a )
16 E
≈ (V0 − E ) ⋅ e −2α ⋅a für α ⋅ a >> 1
V02

3
3-5 / 7 Rechteckige Potentialbarriere

1 − E / V0
Transmissionskoeffizient: T =
1 − E / V0 + (V0 / 4 E ) ⋅ sinh 2 (α ⋅ a)

E/V0

3-5 / 8 CT Tunneleffekt

Ein Strahl von Protonen und ein Strahl von Elektronen mit identischer
kinetischer Energie E und gleicher Teilchendichte treffen auf dieselbe
Potentialbarriere V0 > E. Dann werden in einem hinter der Barriere
stehenden Detektor:
1. mehr Protonen als Elektronen registriert.
2. gleich viel Protonen und Elektronen registriert.
3. mehr Elektronen als Protonen registriert.

α = 2m(V0 − E ) / h

4
3-5 / 9 Elektronentunneln durch Vakuum

Tunnelmikroskop → kontrollierbarer Abstand

It

Δz Ut
el resistance / Ω

nnel current / A
Tun
Tunne

Displacement / Å

G. Binnig, H. Rohrer, et al., Appl. Phys. Lett. 40, 178 (1982)

5
3-6 / 1 Gebundene Zustände

3-6 / 2 Gebundene Zustände

Lokalisierung von Quantenteilchen in Potentialminima


→ gebundene Zustände, z.B.:
• Elektronen in Atomen, Molekülen, Festkörpern
• Elektronen in künstlichen Halbleiterstrukturen ((„Quantentröge
Quantentröge“))
• Protonen/ Neutronen im Atomkern

Einfachste Realisierung: Kastenpotential ∞

0 a x

1
3-1 / 3 Kasten mit unendlich hohen Wänden

Teilchen kann sich nur im Bereich 0 < x < a aufhalten


→ erlaubte Lösung der zeitunabh. Schrödingergl. sind
stehende Wellen
• erlaubte Energien der stationären Zustände
(„Energieeigenwerte“):
h2 π 2
En = E1 ⋅ n 2 ; n = 1, 2,K; Grundzustandsenergie E1 =
2m a 2
• Wellenfunktionen:
2 ⎛ nπ ⎞
Ψ n ( x) = ⋅ sin ⎜ x⎟
a ⎝ a ⎠

∫Ψ Ψ n dx = 1
*
• normiert: n

∫Ψ Ψ m dx = 0 n≠m
*
• orthogonal: n für

3-6 / 4 CT Kastenpotential

Sie spielen mit einem Kollegen eine physikalische Variante des Spiels
„Kopf oder Zahl“ nach folgenden Spielregeln:
Verglichen wird ein Elektron, dass sich in einem eindimensionalen
Kastenpotential im Grundzustand befindet, mit einem Proton der gleichen
kinetischen Energie in einem identischen Kastenpotential. Beide Teilchen
sollen mit Detektoren nachgewiesen werden, die sich jeweils ca. in der
Mitte des Kastens befinden. Jeder Spieler setzt auf ein Teilchen, Wird Ihr
Teilchen im Detektor beobachtet, das andere Teilchen aber nicht, haben
Sie gewonnen (beide Teilchen beobachtet = unentschieden).
Auf welches Teilchen setzen Sie?
1. das Elektron
2. das Proton 2.1 2
Elektron
3. ist eigentlich egal
Proton
( Ψ ( x) n )2 1
Detektor
0 0
0 0.2 0.4 0.6 0.8 1
0 x 1

2
3-6 / 5 CT Kastenpotential 2

Mit einem kleinen Trick können Sie das Spiel so verändern, dass es
günstiger ist, das Proton zu wählen. Sie müssen dazu nur die
Teilchenenergien:
1. halbieren 2.1 2
Elektron
2. verdoppeln E = E1
Proton
3. vervierfachen ( Ψ ( x) n )2 1

4. verzehnfachen
0 0
2.1 20 0.2 0.4 0.6 0.8 1
0 x 1
E = 4E1
( Ψ ( x) n )2 1

0 0
2.1 20 0.2 0.4 0.6 0.8 1
E = 9E1 0 x 1

Detektor ( Ψ ( x) n )2 1

0 0
0 0.2 0.4 0.6 0.8 1
0 x 1

3-6 / 6 CT Kastenpotential 3

Mit welche Maßnahme könnten Sie das Spiel so verändern, dass die
Chancen für beide Spieler etwa gleich sind (Mehrfachnennungen möglich)?
1. Energie beider Teilchen leicht erhöhen
2. Energie beider Teilchen stark erhöhen
3. Ausmaße des Kasten stark vergrößern
4. Ausmaße des Kasten stark verkleinern
5. Detektoren am Rand der Kästen positionieren
6. nicht von alledem schafft gleiche Chancen

Detektor

3
3-6 / 7 Kastenpotential

Kastenpotential mit endlich hohen Wänden:


• Teilchen kann etwas in Bereich V0
außerhalb Kasten eindringen
→ Wellenfunktion fällt dort
exponentiell ab E
• Energieeigenwerte etwas kleiner
als für unendlich hohe Wände

0 a x
Ψ n ( x)
n=3

3-6 / 8 Dreidimensionaler Kasten

Stationäre Zustände sind stehende Wellen in allen


b
3 Raumrichtungen
• Energieeigenwerte:
h 2π 2 nx2 n y nz2
2 c
En = ⋅ ( 2 + 2 + 2 ); nx , n y , nz = 1, 2,…;
2m a b c
• Wellenfunktionen: a
⎛nπ ⎞ ⎛n π ⎞ ⎛nπ ⎞
Ψ n ( x, y, z ) = C ⋅ sin ⎜ x x ⎟ ⋅ sin ⎜ y y ⎟ ⋅ sin ⎜ z z⎟
⎝ a ⎠ ⎝ b ⎠ ⎝ c ⎠
• Würfel:
h2 π 2
En = E1 ⋅ (nx2 + n y2 + nz2 ); nx , n y , nz = 1,, 2,,…; E1 =
2m a 2
En / E1 ( nx , n y , nz ) Entartung E
3 (1,1,1) 1
6 (2,1,1), (1,2,1), (1,1,2) 3
9 (2,2,1), (2,1,2), (1,2,2) 3
11 (3,1,1), (1,3,1), (1,1,3) 3
12 (2,2,2) 1 0

4
3-6 / 9 Zweidimensionaler Kasten

Beobachtung der Aufenthaltswahrscheinlichkeit von in „Quantentrögen“


gebundenen Elektronen mittels STM
Kreisförmiger Quantentrog Quadratischer Quantentrog
(Mn Atome auf Silber) (Mn Atome auf Silber)

50 mV

10 mV

F.C. Crommie, et al., Science 263, 218 (1999) AG Berndt

3-6 / 10 Zeitabhängige Lösungen für 1D Kasten

Lösungen der zeitabh. Schrödingergl.:


h2 ∂
− ΔΨ ( x, t ) + V ( x) ⋅ Ψ ( x, t ) = ih Ψ ( x, t )
2m ∂t
• stehende Wellen (Orts
(Orts- und Zeitkoordinaten separierbar):
⎛ nπ ⎞ − E⋅t
i i
− E ⋅t
Ψ n ( x, t ) = Ψ n ( x ) ⋅ e h
= C ⋅ sin ⎜ x⎟⋅e h
⎝ a ⎠
• allgemeine Lösung:
i
− E⋅t
Ψ ( x, t ) = ∑ cn Ψ n ( x) ⋅ e h

5
3-6 / 11 Überlagerung von Zuständen

Superposition zweier stationärer Zustände:


i i
− E1⋅t − E2 ⋅t
Ψ = c1Ψ1e h
+ c2 Ψ 2 e h

→ Wahrscheinlichkeitsdichte:
i i
− ( E1 − E2 )⋅t ( E1 − E2 )⋅t
Ψ ( x, t ) = c1Ψ1 + c2 Ψ 2 + c1c2* Ψ1Ψ *2 e + c2 c1*Ψ 2 Ψ1*e h
2 2 2
h

Oszillation mit ω = ( E1 − E2 ) / h

→ (nicht stationäre) zeitabhängige Lösung,


entspricht (für geladenes Teilchen) Dipolschwingung

Superposition vieler Zustände zu Wellenpaket:


http://www.phys.psu.edu/~rick/QM/qm.html

3-6 / 12 Gebundene und nicht gebundene Zustände

QM klass.
V(x)

klassischer Umkehrpunkt

nicht gebundener Zustand

r0
0
x
Eb=-E E4
E3

E geb ndener Z
gebundener Zustand
stand E2

E1
-V0
klassischer Gleichgewichtsabstand

klassischer Schwingungsamplitude

6
3-7 / 1 Quantenmechanischer Oszillator

Quantenmechanische Behandlung des harmonischen Oszillators:


• Anwendung: Beschreibung von Schwingungen
• Molekülphysik
• Festkörperphysik
• Licht

• Energieeigenwerte und Eigenfunktionen → Schrödingergleichung:


h 2 ∂ 2 Ψ ( x) k 2 k
− + x ⋅ Ψ ( x) = E Ψ ( x); ω 2 =
2m ∂x 2
2 m
⎡ h ∂ 2 2
m 2 2⎤
⎢ − 2m ∂x 2 + 2 ω x ⎥ ⋅ Ψ ( x) = E Ψ ( x)
⎣ ⎦
Dimensionslose Form:
1 ⎡ d2 ⎤ h E
⎢ − 2 + ξ 2 ⎥ ϕ (ξ ) = ε ϕ (ξ ) x= ⋅ξ ; ε =
2 ⎣ dξ ⎦ mω hω

3-6 / 2 Energieniveaus und Eigenfunktionen

Ergebnisse:
• Energieeigenwerte: En = ( n + 12 ) ⋅ hω ; n = 0,1, 2,K
• stationäre Wellenfunktionen:
1
⎛ a ⎞2 −a 2 x 2 / 2
Ψ n ( x) = ⎜ ⎟ ⋅ H ( ax ) ⋅ e a 2 ≡ mω / h
⎝ π ⋅ 2 ⋅ n! ⎠
n n

H n ≡ hermitische Polynome V(x)

1
⎛ a ⎞2 −a 2 x 2 / 2
Ψ 2 ( x) = ⎜ ⎟ ⋅ (4a x − 2) ⋅ e
2 2

⎝8 π ⎠ 5
hω n=2
2
1
⎛ a ⎞ 2
−a 2 x 2 / 2
Ψ1 ( x ) = ⎜ ⎟ ⋅ 2ax ⋅ e
⎝ 2 π ⎠ 3
2 hω n=1
1
⎛ a ⎞ −a 2 x 2 / 2
2
Ψ 0 ( x) = ⎜ ⎟ ⋅e
⎝ π ⎠ 1
hω n=0
2

1
3-6 / 3 CT harmonischer Oszillator

Im Demtröder finden Sie die gezeigte


Abbildung zum quantenmechanischen
harmonischen Oszillator. In welchem
Zustand ist gemäß dieser Abbildung
die Wahrscheinlichkeit,
Wahrscheinlichkeit das Teilchen
an der Position der Potential-
minimums zu finden, am größten?

1. Grundzustand
2. Erster angeregter Zustand
3. Zweiter angeregter Zustand
4
4. Dritter angeregter Zustand
5. Sehr hoch angeregter Zustand

2
3-8 / 1 Quantenmechanischer Rotator

„Ich denke, Sie sollten hier bei Schritt zwei etwas präziser sein.“

3-8 / 2 Rotation in zwei Dimensionen

z
Eigenzustände:
r
• beschrieben durch Quantenzahl m = 0, 1, 2, .. L
h2 2
• Rotationsenergie:
g Hψ m = m ψm
2I r y
r r
mit Trägheitsmoment I ≡ Mr 2 M p
x
• Drehimpuls: Lzψ m = mhψ m

−1
• Eigenfunktionen:
Ei f kti ψ m (ϕ ) = (2π ) 2 ⋅ eimϕ

1
3-8 / 3 Kugelkoordinaten

Transformation kartesische Koordinaten - Kugelkoordinaten:


x = r sin ϑ cos ϕ ; y = r sin ϑ sin ϕ ; z = r cos ϑ z

r = x2 + y 2 + z 2 ; ϑ
r
z y
ϑ = cos −1 ; ϕ = tan −1
x2 + y2 + z 2 x
ϕ
y

L l
Laplace-Operator
O t ini Kugelkoordinaten:
K lk di t
1 ∂⎛ 2 ∂ ⎞ 1 ∂ ⎛ ∂ ⎞ 1 ∂2
Δ= ⎜ r ⎟ + ⎜ sin ϑ ⎟ +
r 2 ∂r ⎝ ∂r ⎠ r 2 sin ϑ ∂ϑ ⎝ ∂ϑ ⎠ (r sin ϑ ) 2 ∂ϕ 2

3-8 / 4 Kugelflächenfunktionen

1
Eigenzustände für l = 0: Y0 0 =

3 3 z
Eigenzustände für l = 1: Y1 0 = ⋅ cos ϑ = ⋅
4π 4π r
3 3 x ± iy
Y1 ±1 = m ⋅ sin ϑ ⋅ e ± iϕ = m ⋅
8π 8π r

ϕ =0
z

y
2 2
x Y0 0 2
Y11
Y1 0
Y0 0 Y1 0 Y11
A.V. Tikhonenko, Visual Quantum Mechanics, Mathcad Electronic Book (2002)
http://www.mathcad.com/library/ebooks/visqm.asp

2
3-8 / 5 Kugelflächenfunktionen

5 ⎛3 1⎞ 5 2 z 2 − x2 − y 2
Eigenzustände für l = 2: Y2 0 = ⋅ ⎜ cos 2 ϑ − ⎟ = m ⋅
4π ⎝2 2⎠ 16π r2
1 15 ⎛ x ± iy ⎞
2
1 15
Y2 ±1 = m ⋅ sin ϑ ⋅ cos ϑ ⋅ e ± iϕ = ⋅⎜ ⎟
2 2π 4 2π ⎝ r ⎠
1 15 15 ( x ± iy ) z
Y2 ±2 = ⋅ sin 2 ϑ ⋅ e ± 2iϕ = ⋅
4 2π 8π r2

ϕ =0

2
Y2 2
2
Y2 0 Y21
Y2 0 Y21 Y2 2
A.V. Tikhonenko, Visual Quantum Mechanics, Mathcad Electronic Book (2002)
http://www.mathcad.com/library/ebooks/visqm.asp

3-8 / 6 CT Kugelflächenfunktionen

Ein Elektron, das in einem Zentralpotential gefangen ist, kann verschiedene


Zustände einnehmen, die durch die gezeigten Winkel-Wahrscheinlichkeits-
verteilungen charakterisiert sind. Ordnen Sie die Zustände in der
Reihenfolge abnehmender Aufenthaltswahrscheinlichkeit entlang der z-
Achse: B
A
1. ABCD
2. DCBA
z
3. BCAD
4. CBAD
5. ACBD
6
6. BAC D
C D

3
3-8 / 7 Drehimpuls

Drehimpuls-Operator:
r r hr
L = r × ∇;
i
h⎛ ∂ ∂ ⎞ h⎛ ∂ ∂ ⎞ h⎛ ∂ ∂ ⎞
Lx = ⎜ y − z ⎟ ; Ly = ⎜ z − x ⎟ ; Lz = ⎜ x − y ⎟
i ⎝ ∂z ∂y ⎠ i ⎝ ∂x ∂z ⎠ i ⎝ ∂y ∂x ⎠

⎛ ∂ ∂ ⎞
Lx = ih ⎜ sin ϕ + cot ϑ cos ϕ
ϕ ⎟⎠
;
⎝ ∂ϑ ∂
⎛ ∂ ∂ ⎞
Ly = ih ⎜ − cos ϕ + cot ϑ sin ϕ
∂ϕ ⎠⎟
;
⎝ ∂ϑ
h ∂
Lz =
i ∂ϕ
⎡ 1 ∂ ⎛ ∂ ⎞ 1 ∂2 ⎤
L2 = L2x + L2y + L2z = − h 2 ⎢ ⎜ ϑ ⎟ +
∂ϑ ⎠ (sin ϑ ) 2 ∂ϕ 2 ⎥⎦
sin
⎣ sin ϑ ∂ϑ ⎝

3-8 / 8 Rotation in drei Dimensionen

Eigenzustände:
• beschrieben durch:
Drehimpulsquantenzahl l = 0, 1, 2, ..
magnetische Quantenzahl m = l, l -1,
1, .. , l
h2
• Eigenwert der Rotationsenergie: E = l (l + 1)
2I
mit Trägheitsmoment I ≡ Mr 2

• Eigenwerte des Drehimpulses:


r
- Betrag: L2 = l (l + 1)h 2 bzw. L = l (l + 1) h
z Komponente: Lz = mh
- z-Komponente:

• Eigenfunktionen sind die Kugelflächenfunktionen :


Ylm (ϑ , ϕ ) = N ⋅ eimϕ ⋅ Pl m (cos ϑ ); Pl 0 ≡ Legendre Polynome
(2 l +1)!
Yl −l = 1

⋅ ⋅ eimϕ ⋅ (sin ϑ )l
l !2l

Yl m+1 = 1
( l −m )( l + m +1)
eimϕ ⋅ ⎡⎣ ∂∂ϑ − m cot ϑ ⎤⎦ Ylm

4
3-8 / 9 Drehimpuls

z
Eigenschaften des Drehimpuls-Operators: m=2
• Vertauschungsrelationen:
Lx Ly − Ly Lx = ihLz m=1

Ly Lz − Lz Ly = ihLx r
L m=0
Lz Lx − Lx Lz = ihLy
L j L2 − L2 L j = 0; j = x, y , z m=-1

→ Komponenten des Drehimpulsvektors m=-2


nicht gleichzeitig messbar
→ Quadrat des Drehimpulses (Länge)
und eine Komponente (üblicherweise
als z-Richtung definiert) gleichzeitig
messbar
→ Drehimpulsvektor liegt in Kegelfläche

5
3-9 / 1 Verschränkte Zustände

3-9 / 2 Verschränkte Zustände

Def. Verschränkung:
Quantenmechanische Teilchen sind verschränkt, wenn sie nicht als
einzelne Teilchen mit definiertem Zustand beschrieben werden können,
sondern nur noch als Gesamtsystem.

→ Korrelation bei Messung der Zustände der einzelnen Teilchen.

Bedeutung:
• Verständnis des Messprozess (Dekohärenz)
• Tests der Quantentheorie
• Quanteninformationsverarbeitung

1
3-7 / 3 Paradoxes Verhalten im klassischen Grenzfall

Schrödingers Katze:
„Man kann auch ganz burleske Fälle konstruieren. Eine Katze wird in eine Stahlkammer
gesperrt, zusammen mit folgender Höllenmaschine (die man gegen den direkten Zugriff der
Katze sichern muss): in einem Geigerschen Zählrohr befindet sich eine winzige Menge
radioaktiver Substanz,, so wenig,
g, dass im Lauf einer Stunde vielleicht eines von den
Atomen zerfällt, ebenso wahrscheinlich aber auch keines; geschieht es, so spricht das
Zählrohr an und betätigt über ein Relais ein Hämmerchen, das ein Kölbchen mit Blausäure
zertrümmert. Hat man dieses ganze System eine Stunde lang sich selbst überlassen, so
wird man sich sagen, dass die Katze noch lebt, wenn inzwischen kein Atom zerfallen ist.
Der erste Atomzerfall würde sie vergiftet haben. Die ψ-Funktion des ganzen Systems
würde das so zum Ausdruck bringen, dass in ihr die lebende und die tote Katze zu gleichen
Teilen gemischt oder verschmiert sind.“

→ Überlagerungszustand:
Ψ = aφ+ M + + bφ− M −
φ+ M + ≡ Atom zerfallen / Katze tot
φ− M − ≡ Atom nicht zerfallen / Katze lebt
→ Katze besitzt nicht die Eigenschaft
?
tot/lebendig

3-7 / 4 Dekohärenz

Zustandsreduktion durch Wechselwirkung mit Umgebung:


• Streuung von Licht
• Absorption / Emission von Wärmestrahlung
• Kollision mit Luftmolekülen
→ Objekt wird effektiv klassisch

Falls Isolierung von Umgebung möglich


→ makroskopische Quantenphänomene:
• Supraleitung
• Superfluidität
• Bose-Einstein Kondensation

2
3-7 / 5 1 Photonen Interferenz

Mach-Zehnder-Interferometer mit einzelnen Photonen

Münchner Internetprojekt zur Lehrerfortbildung in Quantenmechanik


http://www.cip.physik.uni-muenchen.de/~milq/milq_basiskursp01.html

3-9 / 6 Einstein-Podolsky-Rosen Experiment

A. Zeilinger et al.,
Nature 433 (2005) 230

3
3-9 / 7 Quantenkryptographie

Alice Bob
←/→ 1 ↑/↓ 1
↑/↓ 0 ↑/↓ 0
↑/↓ 1 ←/→ 0
←/→ 0 ←/→ 0
↑/↓ 1 ↑/↓ 1
←/→ 1 ↑/↓ 0
←/→ 1 ←/→ 1
←/→ 0 ↑/↓ 1
↑/↓ 1 ←/→ 1
↑/↓ 1 ↑/↓ 1
A. Zeilinger et al., Nature 433 (2005) 230

4
4-1 / 1 Einelektronenatome

4-1 / 2 Einelektronenatome

4.1 Wasserstoffatom
4.2 Quantenmechanisches Modell
4.3 Atomorbitale
44
4.4 N
Normaler
l ZZeeman Eff
Effekt
kt
4.5 Elektronenspin
4.6 Spin-Bahn Kopplung
4.7 Wasserstoff im Magnetfeld
4.8 Hyperfeinstruktur

1
4-1 / 3 Atomspektren

Emissions-Spektrum Wasserstoff

Absorptions-Spektrum Wasserstoff

http://javalab.uoregon.edu/dcaley/elements/Elements.html

Beobachtungen:
• identische Frequenzen in Adsorption und Emission
• elementspezifisch → Spektralanalyse
• Linien haben endliche Breite

4-1 / 4 Spektrum des Wasserstoff-Atoms

Einfaches Gesetz für Position der Spektrallinien:


⎛ 1 1 ⎞
ν = Ry ⋅ ⎜ 2
− 2⎟ E/eV n
⎝ n1 n2 ⎠ 0 ∞
−1 5
Rydbergkonstante Ry = 109678 cm -0,9 4
-1,5 3

-3,45 2

-13,6 1
Lyman Balmer Paschen
Serie Serie Serie

2
4-1 / 5 Das Bohrsche Atommodell

Wesentliche Aussagen:
• Elektron bewegt sich auf Kreisbahnen um Kern,
deren Radien quantisiert sind gemäß: M, +Ze0
n2 n 2 h 2ε 0
rn = a0 = ; n = 1, 3K
1 22,3,
Z πμ Z ⋅ e02 r

Z ≡ Kernladungszahl
me, -1e0
a 0 ≡ Bohrscher Radius =h 2ε 0 /(πμ ⋅ e02 ) = 0,529Å
me M
μ ≡ reduzierte Masse =
me + M
• Z
Zu jeder
j d d durch
h di
die Q
Quantenzahl
t hl n definierten
d fi i t
Bahn gehört eine Gesamtenergie
Z2
En = − R′y
n2
Energienullpunkt ist durch Ionisierungsgrenze
(n → ∞) definiert.

4-1 / 6 Franck-Hertz-Versuch

Quantisierung des Energieübertrags auch bei Stoßprozessen


(J. Franck/ G. Hertz, 1914):

H → Hg*(E
e- + Hg H *(Ea) + e- - ΔEkin ; ΔEkin ≈ Ea

Kathode Anode

Hg Dampf
e-

U ΔU
- + + -

3
4-1 / 7 Feinstruktur von Wasserstoff

Linienaufspaltung („Multiplett“) in hochauflösender Spektroskopie →


• weitere Quantenzahlen notwendig
• erste Deutung → Sommerfeld-Modell:
• Ellipsenbahnen
• Energieunterschiede aufgrund relativistischer Massenänderung
in Kernnähe

Δν = 0.33 cm −1

Hα Dα
ν = 15233 cm −1

0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7
ν / cm-1 ν / cm-1

4-1 / 8 Rydberg-Zustände

Atome mit Elektron in hochangeregtem Zustand (bis n ≈ 500)


→ Übergang zu klassischen Systemen:
• sehr groß (bis r ≈ 0.01 mm)
• sehr langlebig (bis 1 s)
Ba
• leicht polarisierbar
• leicht ionisierbar

ν / GHz

J. Neukammer, et al., Phys.Rev.Lett. 59, 2947 (1987)

4
4-1 / 9 Wasserstoffähnliche Systeme

Systeme mit (effektiv) einem Elektron in Coulombpotential:


• H-Isotope
• Ionen mit einem Elektron
• Exotische Atome:
• Myonische Atome
• Antiwasserstoff
• Positronium und Myonium
• Protonium und antiprotonische Atome
• Lochzustände
• Exitonen
• Bildpotentialzustände

4-1 / 10 Wasserstoffähnliche Atome

Bahnradien und Energieniveaus:


n2 n 2 h 2ε 0
rn = a0 = ; n = 1, 2,3,K
Z πμ Z ⋅ e02
Z2 μ ⋅ e04
En = − Ry ; R =
8h 2ε 02
y
n2
Z ≡ Kernladungszahl
Wellenlängen λ12 für Übergänge n=1 → n=2:
H 1215,66 Å
D 1215,33
, Å
He + 303,6 Å
Li2+ 135,0 Å
Be3+ 75,9 Å
B4+ 48,6 Å
C5+ 33,7 Å

5
4-1 / 11 Exotische Atome

Künstliche Atome, bei denen einer oder beide Bausteine


(Proton, Elektron) durch anderes Elementarteilchen ersetzt ist:

• Myonische Atome: e- → μ-
Masse Myon mμ = 207 me → Bohrscher Radius a0 = 230 fm

• Antiwasserstoff: e- → Positron e+, p+ → Antiproton p-

• Positronium und Myonium: p+ → e+, μ+

• Protonium : e- → p-

4-1 / 12 Exitonen

Wasserstoffähnliche Zustände in Festkörpern :


• Elektronen (oder pos. geladene „Löcher“), gebunden an
geladene Verunreinigungen in Festkörpern

Kr
20 K

6
4-2 / 1 Quantenmechanisches Modell

4-2 / 2 Quantenmechanisches Modell

Schrödingergleichung des Wasserstoff-Atoms:


h2 r r h2 r r Ze 2 r r r r
− Δ K Ψ (rK , re ) + − Δ e Ψ (rK , re ) − r r ⋅ Ψ (rK , re ) = E Ψ (rK , re )
2mK 2me 4πε 0 rK − re

Vorgehensweise:
• Trennung von Schwerpunkts- und Relativbewegung
• Übergang auf Kugelkoordinaten
• Drehimpulserhaltung im Zentralkraftpotential
→ Separation der Wellenfunktion in Radial- und Winkelanteil
• Berechnungg der Drehimpulseigenwerte
p g und –eigenfunktionen
g
• Berechnung der radialen Eigenfunktionen
→ Gesamtwellenfunktionen, Energieeigenwerte, Quantenzahlen

1
4-2 / 3 Kugelkoordinaten

Transformation kartesische Koordinaten - Kugelkoordinaten:


x = r sin ϑ cos ϕ ; y = r sin ϑ sin ϕ ; z = r cos ϑ z

r = x2 + y 2 + z 2 ; ϑ
r
z y
ϑ = cos −1 ; ϕ = tan −1
x2 + y2 + z 2 x
ϕ
y

L l
Laplace-Operator
O t ini Kugelkoordinaten:
K lk di t
1 ∂⎛ 2 ∂ ⎞ 1 ∂ ⎛ ∂ ⎞ 1 ∂2
Δ= ⎜ r ⎟ + ⎜ sin ϑ ⎟ +
r 2 ∂r ⎝ ∂r ⎠ r 2 sin ϑ ∂ϑ ⎝ ∂ϑ ⎠ (r sin ϑ ) 2 ∂ϕ 2

4-2 / 4 Winkelanteil der Wellenfunktion

Eigenzustände:
• beschrieben durch:
Drehimpulsquantenzahl l = 0, 1, 2, ..
magnetische Quantenzahl m = l, l -1,
1, .. , l
h2
• Eigenwert der Rotationsenergie: E = l (l + 1)
2μ r 2
mit reduzierter Masse µ

• Zugehöriger Drehimpuls:
r2 r
- Betrag: l = l (l + 1)h 2 bzw. l = l (l + 1) h
z Komponente: lz = mh
- z-Komponente:

• Winkelabhängigkeit beschrieben durch Kugelflächenfunktionen :


Ylm (ϑ , ϕ ) = N ⋅ eimϕ ⋅ Pl m (cos ϑ ); Pl 0 ≡ Legendre Polynome
(2 l +1)!
Yl −l = 1

⋅ ⋅ eimϕ ⋅ (sin ϑ )l
l !2l

Yl m+1 = 1
( l −m )( l + m +1)
eimϕ ⋅ ⎡⎣ ∂∂ϑ − m cot ϑ ⎤⎦ Ylm

2
4-2 / 5 Eigenwerte und -funktionen des Radialanteils

Eigenzustände für gebundene Teilchen im Coulombpotential:


• beschrieben durch:
• Hauptquantenzahl n = 1, 2, ..
ilt l ≤ n - 1
• es gilt:
• Energie-Eigenwerte entsprechen dem Bohrschen Ergebnis:
μ Z 2 e04 1 Z2
En = − ⋅ = − R ′
2h 2 (4πε 0 ) 2 n 2 n2
y

• Eigenfunktionen sind die radialen Wellenfunktionen (abhängig von n


gemessen als Funktion des dimensionslosen Abstands ρ)):
und l, r g
Rnl = ρ l ⋅ Lnl ( ρ ) ⋅ e − ρ / 2
−2 μ E μ Ze02 2Z μ r 2Z r
ρ ≡ 2⋅ ⋅r = ⋅r = ⋅ ⋅ ≈ ⋅
h πε 0 h n
2
n me a 0 n a0
a 0 ≡ Bohrscher Radius
Lnl ≡ Laguerre Polynome

4-2 / 6 Radiale Wellenfunktionen

Eigenzustände für n = 1:
R1 0 = 2 ( Z / a0 ) 2 ⋅ e − ρ / 2
3
2
R1 0 R1 0
g
Eigenzustände für n = 2:
R2 0 = 2 2 ( Z / a0 ) ⋅ (2 − ρ ) ⋅ e − ρ / 2
3
1 2 r r
2
R2 1
R21
( Z / a0 ) ⋅ ρ ⋅ e − ρ / 2
3
R2 1 = 1
2 6
2
2
R2 0
R2 0
Eigenzustände für n = 3:
R3 0 = 9 1 3 ( Z / a0 ) 2 ⋅ (6 − 6 ρ + ρ 2 ) ⋅ e − ρ / 2
3

r r
2
( Z / a0 )
3
−ρ /2
R31 = 1
9 6
2
⋅ (4 − ρ ) ρ ⋅ e R31
R3 2 2

( Z / a0 ) ⋅ ρ 2 ⋅ e − ρ / 2
3
R3 2 = 1 2 R3 0
9 30 R31 2
R3 0 R3 2

r r

3
4-3 / 1 Atomorbitale

Normierte vollständige Eigenfunktionen des Wasserstoff-Atoms


(„Orbitale“):
ψ (r ,ϑ , ϕ ) = Rn l (r ) ⋅ Yl m (ϑ , ϕ )
• Charakterisiert durch:
• Hauptquantenzahl n = 1, 2, ..
• Drehimpulsquantenzahl l = 0, 1, …, n-1 (n Werte)
• magnetische Quantenzahl m mit -l ≤ m ≤ l (2l + 1 Werte)

2
• räumliche Aufenthaltswahrscheinlichkeiten: ψ ( r ,ϑ , ϕ )

4-3 / 2 Orbitale

Nomenklatur → Angabe von:


E
• Hauptquantenzahl n als Zahl
k l 0 1 2 3 4
• Drehimpulsquantenzahl über n
5s 5p 5d 5f 5g
Zustandsbezeichung: 25 5
16 4
s: l = 0 4s 4p 4d 4f
9 3
p: l = 1 3s 3p 3d
d: l = 2
f: l = 3
4 2
g: l = 4 2s 2p

• Angabe von Orbital (m oder Linear-


Linear
kombination mehrerer Yl m mit
gleichem l) über Index
• Der Energieeigenwert der Zustände ist 1
1
k-fach entartet. n −1 1s
Entartungsgrad: k = ∑
(2l + 1) = n 2
l =0

1
4-3 / 3 Orbitale

Einhüllende von Orbitalen

+ -

4-3 / 4 Orbitale

Aufenthaltswahrscheinlichkeit in Eigenzuständen des H-Atoms

m, l, n
1s 1, 0, 0

2s 2, 0, 0 2p 2, 1, 0

3s 3, 0, 0 3p 3, 1, 0 3d 3, 2, 0
x

y=0 z

2
4-3 / 5 CT Aufenthaltswahrscheinlichkeit

An welchem Punkt entlang der z-Achse findet man ein Elektron im


Grundzustand 1s mit der größten Wahrscheinlichkeit?
1. bei r = 0
2. einem Punkt nahe dem Bohrschen Radius a0
3. einem Punkt bei einem Radius r >> a0

1
( Z / a0 )
3
R1 0 = 2
⋅ e− ρ / 2
π

4-3 / 6 CT Aufenthaltswahrscheinlichkeit 2

Bei welchem Radius findet man ein Elektron im Grundzustand 1s mit der
größten Wahrscheinlichkeit?
1. bei r = 0
2. bei einem anderen Radius

1
( Z / a0 )
3
R1 0 = 2
⋅ e− ρ / 2
π

3
4-3 / 7 Radiale Aufenthaltswahrscheinlichkeit

1s

2s

3s

4-3 / 8 Radiale Aufenthaltswahrscheinlichkeit

2p

3p

3d

r
2
Summe aller Aufenthaltswahrscheinlichkeiten ψ ( r ,ϑ , ϕ ) zu einem
definierten n ist kugelsymmetrisch („Elektronenschale“)

4
4-4 / 1 Normaler Zeeman Effekt

4-4 / 2 Normaler Zeeman Effekt

Verhalten des Wasserstoff-Atoms im Magnetfeld:


• Bahndrehimpuls e- → magnetisches Moment µl
• Eigendrehimpuls e- → magnetisches Moment µs
• Wechselwirkung von µl und µs („Spin-Bahn-Wechselwirkung“)

1
4-4 / 3 Bahnbewegung des Elektrons im Magnetfeld

Magnetisches Dipolmoment ist proportional zum Bahndrehimpuls:


r
r e0 r l B
r
μl = − l = μB ⋅
2me h l
Zusatzbeitrag
Z t b it zur Energie:
E i
r
EB = μ B ⋅ m ⋅ B μl
e0 h
Bohrsches Magneton μ B ≡ = 9.274015 ⋅10−24 J T −1
2me
→ Aufspaltung der Energieniveaus in 2l + 1 Komponenten:
B
B=0 B≠0 m l=3
+3
+2
+1
0
-1
-2
-3

4-4 / 4 CT 1: Atom im Magnetfeld

Vergleichen Sie zwei H-Atome in einem homogenen Magnetfeld B, deren


Elektronen sich im 2p bzw. im 3d Orbital befinden. Welche der folgenden
Aussagen ist dann richtig? (Ignorieren Sie die Tatsache, dass die Elektronen
einen Eigendrehimpuls haben)
1. die zugehörigen magnetischen Momente sind gleich
2. die zu B parallelen Komponenten der magnetischen Momente sind gleich
3. die Anzahl der durch B-induzierten Energie-Unterniveaus ist gleich
4. der Abstand zwischen den Energie-Unterniveaus ist gleich
5. alle diese Aussagen gelten
6. keine dieser Aussagen trifft zu
r
r l B=0 B≠0 B=0 B≠0
μl = μ B ⋅
h
EB = μ B ⋅ m ⋅ B

l=2 l=1

2
4-4 / 5 Lichtabsorption / -emission im Magnetfeld

Absorption: Emission:
B=0 B≠0 m B=0 B≠0 m
+2 +2
+1 +1
l=2 0 l=2 0
-1 -1
-2 -2

+1 +1
l=1 0 l=1 0
-1 -1
Δm = -1 0 +1 Δm = +1 0 -1

Auswahlregel: Δm = 0, ±1

Aufspaltung der Spektrallinien im Magnetfeld: Δν = μ B ⋅ B / h

4-4 / 6 Lichtabsorption / -emission im Magnetfeld

r r r r
EPh ⊥ B EPh ⊥ B
longitudinale
Δm = +1 -1
Beobachtung
Δν Δν
ν0

transversale
Beobachtung
r r
r r EPh || B r r
r EPh ⊥ B EPh ⊥ B
B r
l Δm = +1 0 -1

Δν Δν
r
μl ν0

3
4-4 / 7 Anwendung des Zeeman Effekts

Messung des lokalen Magnetfelds der Sonne:

Sonnenflecken

W. Unno, Publ. Astron. Soc. Japan, 8, 108, 1956; M.Makita, et al., Publ. Astron. Soc. Japan,
F. Moriyama, Sky&Telescope, 50, 276, 1975 37, 561-573, 1985

4
4-5 / 1 Elektronenspin

Experimentelle Hinweise auf Eigendrehimpuls („Spin“) der


Elektronen:
• Feinstruktur
• Anormaler Zeeman
Zeeman-Effekt
Effekt
• Stern-Gerlach Experiment
• Einstein-de-Haas Effekt

4-5 / 2 Stern-Gerlach-Experiment

Ablenkung von Ag Atomen im inhomogenen Magnetfeld:


• Ag: einziger Beitrag zum Drehimpuls → Valenzelektron in s-Orbital

1
ms = −
r 2
B
N

Ag 1
ms = +
S 2

r r r
• Kraft auf Atom: F = μ ⋅∇B

→ Aufspaltung in 2 Teilstrahlen
(= 2 Einstellungen des Drehimpulses bez. B-Feld)

1
4-5 / 3 CT Stern-Gerlach-Experiment

Mit welchem der folgenden Teilchen würde das Stern-Gerlach-Experiment


das gleiche Ergebnis wie für Ag Atome liefern?
1. Elektronen
2. H-Atome
H Atome
3. Beiden dieser Spezies
4. Keiner dieser Spezies

4-5 / 4 Einstein-de-Haas-Versuch

Bestimmung des gyromagnetischen Verhältnisses γ:


• Ummagnetisierung des Fe-Zylinders führt zu:
Torsion
• Änderung der Magnetisierung von N Atomen:
ΔM = 2 N ⋅ μ s , z

• Änderung des Drehimpulses: Fe


ΔS = 2 N ⋅ s z = N h
+
-
ΔM μ s , z e0
→ γ= = ≈
ΔS sz me
Doppelt so groß wie bei Bahndrehimpuls!

2
4-5 / 5 Eigenschaften Elektronenspin

Eigenwerte und Quantenzahlen:


r
• Betrag: s = s( s + 1)h = 3 / 2 ⋅ h; s = 1/ 2
• Z-Komponente: sz = ms ⋅ h = ± 12 h; ms = ±1/ 2

Magnetisches Momentr des Spins:


r r s
μs = −γ s = − g s μ B ⋅
h
e0
gyromagnetisches Verhältnis γ = g s ⋅ μ B ≈
me
Lande´-Faktor g s = 2.0023 ≈ 2

Gesamtwellenfunktion eines Elektrons im Zentralpotential:


ψ (r ,ϑ , ϕ ) = Rn l (r ) ⋅ Yl m (ϑ , ϕ ) ⋅ χ m
s

⎧χ m = + 12
+
Spinfunktion χ ms = ⎨ − für s
⎩χ ms = − 12

4-5 / 6 CT 2: Elektronenspin

Sie finden in physikalischen Lehrbüchern häufig die Aussage, dass der Spin
eines Elektrons aufwärts („up“, ↑) bzw. abwärts („down“, ↓) zeige. Was ist
damit gemeint?
1. Der Spinvektor
p ist p
parallel bzw. antiparallel
p zu einem B-Feld orientiert
2. Die Komponente des Spins in Richtung B-Feld ist positiv bzw. negativ
3. Die Spin-Komponente senkrecht zum B-Feld ist positiv bzw. negativ
4. Die Spinquantenzahl ist +1/2 bzw. -1/2

3
4-6 / 1 Spin-Bahn Kopplung

Wechselwirkung von Elektronenspin und Bahndrehimpuls


→ erklärt: Δν = 0.33 cm −1
• Feinstruktur:

Aufspaltung der Energieniveaus in
2 Komponenten für l ≥ 1 ν = 15233 cm −1

• Anomaler Zeeman Effekt

Übersicht: 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7


ν / cm-1
• magnetische Wechselwirkung
• Gesamtdrehimpuls
→ Energieniveaus

4-6 / 2 Feinstrukturaufspaltung
r r r
Eigenwerte und Quantenzahlen
r des Gesamtdrehimpulses: j =l +s
• Betrag: j = j ( j + 1)h; j = l ± s = l ± 1/ 2
• Z-Komponente: jz = m j ⋅ h; − j ≤ m j ≤ j

Spin-Bahn-Kopplungsenergie:
Spin Bahn Kopplungsenergie:
r r
Enlj = − μ s ⋅ Bl = 12 a [ j ( j + 1) − l (l + 1) − s ( s + 1)]
Z 2α 2
a = − En
n ⋅ l (l + 12 )(l + 1)
μ0ce02 e02 1
Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante α ≡ = ≈
4π h 4πε 0 hc 137
Unter Berücksichtigung der relativistischen Massenzunahme in Kern-
nähe für l ≠ 0 („Darwin-Term“) ergibt sich
Energie von Zuständen der Einelektronenatome:
⎡ Z 2α 2 ⎛ 1 3 ⎞⎤
Enj = En ⎢1 − ⎜ − ⎟⎥
⎣ n ⎝ j + 12 4n ⎠ ⎦

1
4-6 / 3 Feinstrukturaufspaltung

Termschema und Hα-Übergänge H-Atom


n=3 3d5/2
3p3/2
3s1/2 3p1/2 3d3/2
5 1 6 4
3 2 7 Auswahlregel:
Δj = 0,±1
n=2
2p3/2
2s1/2 2p1/2
Lamb-Shift

n=1

1 23 4 5 6 7
1s1/2

2
4-7 / 1 Wasserstoff im Magnetfeld

Verhalten abhängig von Feldstärke B relativ zur Stärke des durch


die Bahnbewegung erzeugten Felds Bl:
• B < Bl → anomaler Zeeman Effekt: r
Präzession des Gesamtdrehimpulses j
• B > Bl → Paschen-Back Effekt: r
r
unabhängige Präzession von Spin s und Bahndrehimpuls l

4-7 / 2 Anomaler Zeeman Effekt

Spin-Bahn Kopplung bleibt erhalten:


r r r
• Gesamtdrehimpuls: j = l + s r
• Zugehöriges magnetisches
r
r r
Moment: μ j = μl + μ s = − 0 l + g s s
2me
r e
( r
)
((nicht parallel
p zu j !))
In B-Feld:
r
• j präzediert um B-Achse
• Wechselwirkung über zeitlichen Mittelwert des magnetischen Moments:
r
r j 3 j ( j + 1) + s ( s + 1) − l (l + 1)
μ j = g j μB ; Lande´-Faktor g j =
h 2 j ( j + 1)
z-Komponente:
r
μj z
= −m j g j μ B
→ Zusätzliche Energie:
Em j = m j g j μ B B
→ Aufspaltung der Energieniveaus abhängig von j,l

1
4-7 / 3 Anomaler Zeeman Effekt

B=0 B≠0 B=0 B≠0 mj


+3/2
mj
2P 2P +1/2
1/2 +1/2 3/2
-1/2 -1/2
gj = 2/3 gj = 4/3
-3/2

mj mj
+1/2 +1/2
2S 2S
1/2 1/2

gj = 2 gj = 2
-1/2 -1/2

σ π π σ σ σ π π σ σ

0 Δν 0 Δν

Auswahlregel: Δm j = 0, ±1 Term-Nomenklatur: 2s+1 l


j

4-7 / 4 Paschen-Back Effekt

Spin-Bahn
r Kopplung wird durch äußeres B-Feld aufgebrochen:
r
• l und s präzedieren unabhängig um B-Achse
→ Energieniveaus:
E = En + Ems ml = En + (ml + 2ms ) μ B B
→ Aufspaltung der Energieniveaus abhängig von s,l
• Auswahlregel für optische Übergänge:
Δml = 0, ±1; Δms = 0

2
4-7 / 5 Einelektronenatome im Magnetfeld

Zeeman Effekt Paschen-Back Effekt m ms


l
mj +1 +1/2
+3/2
+1/2 0 +1/2
2P
3/2 -1/2
-3/2 -1 +1/2
+1 -1/2
2P +1/2
1/2 0 -1/2
-1/2

-1 -1/2

0 +1/2

+1/2
2S
1/2 -1/2

0 -1/2

4-7 / 6 Klassisches Weihnachtsmann Problem


• Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?
• Kinder weltweit: 2·109
• 15% christliche Religion: 378·106
• 3,5 Kinder pro Haushalt: 108·106
31 Stunden Zeit (versch. Zeitzonen)
968 Besuche pro Sekunde, d.h.:
10-3s für: Parken, aus dem Schlitten, Schornstein runter,
Geschenke abliefern, Schornstein wieder rauf,
zum nächsten Haus fliegen

im Schnitt 1,3 km von Haus zu Haus


1250 km/s (3750 vSchall), Vgl.: gewöhnliches Rentier: 24 km/h
104 kg/m3
Ladung ) 4·108 kg
g ((1kg/Geschenk):
g g 4000 m3, z.B. 5x5x160 m3 ((> Space Shuttle))

wg. Luftreibung in 5 ms Verdampfung von Rentieren und Schlitten


2 s 2 ⋅ 0.5 km m
Erforderliche Beschleunigung/Abbremsung: a= = = 4 ⋅109 2 = 4 ⋅108 g
t 2 (0.5 ms) 2 s
Kraft auf 100 kg schweren Weihnachtsmann: 4·1010 N

Folgerung: Würde der Weihnachtsmann existieren, wäre er tot!

3
4-7 / 7 Quantenmechanischer Weihnachtsmann

Masse Geschenke bekannt seit Wunschzettel Kinder


+ präzise Wägung von Weihnachtsmann u. Rentieren vor Start
+ exakt definierte Reisegeschwindigkeit
Impuls sehr genau bekannt
Unschärferelation
Wellenfunktion über ganze Erde delokalisiert
Weihnachtsmann kann alle Geschenke gleichzeitig abliefern
Genauer:
Weihnachtsmann im Gravitationsfeld der Erde gebunden
Grundzustand ist über Erde delokalisiert
Energie Grundzustand sehr klein T klein Winter, Nordpol

4-7 / 8

Frohe Weihnachten

4
4-8 / 1 Hyperfeinstruktur

4-8 / 2 Hyperfeinstruktur

Beiträge zu Energieniveaus des H-Atoms:


• Bohr‘sche Energieterme:
(nichtrelativistische) Coulomb-Wechselwirkung Elektron-Kern
• Feinstruktur ((nach Dirac):
)
• Relativistische Massenzunahme
• Spin-Bahn Kopplung
• Hyperfeinstruktur:
Wechselwirkung von Kernspin und Drehimpuls der Elektronen
• Lamb-Shift:
Wechselwirkung des Atoms mit dem elektromagnetischen
Strahlungsfeld

1
4-8 / 3 Wiederholung H-Atom

• Quantenzahlen (Bohrsche Terme + Feinstruktur):


• Hauptquantenzahl n = 1, 2, ..
• Bahndrehimpulsquantenzahl l = 0, 1, …, n-1 (n Werte)
magnetische
i h Quantenzahl
Q hl ml miti -ll ≤ ml ≤ l (2l + 1 Werte)
W )
• Spinquantenzahl s mit s = ½
magnetische Quantenzahl ms = ± ½
• Gesamtdrehimpulsquantenzahl j = l ± ½
magnetische Quantenzahl mj mit -j ≤ mj ≤ j (2j + 1 Werte)

(2 s +1)
• Nomenklatur: n lj z.B. 3 d5/ 2 bzw. 3 2 d5/ 2

• Energie (Bohrsche Terme En + Feinstruktur):


⎡ Z 2α 2 ⎛ 1 3 ⎞⎤ Z2 Z2
Enj = En ⎢1 − ⎜ − ⎟ ⎥ mit E = − R ⋅ h ⋅ c ⋅ ≈ −13.6 eV ⋅
n ⎝ j + 12 4n ⎠ ⎦ n2 n2
n y

4-8 / 4 Wiederholung Feinstrukturaufspaltung

Termschema und Hα-Übergänge H-Atom


n=3 3d5/2
3p3/2
3s1/2 3p1/2 3d3/2
5 1 6 4
3 2 7 Auswahlregeln:
Δl = ±1
n=2 Δj = 0,±1
2p3/2
2s1/2 2p1/2
Lamb-Shift

n=1

1 23 4 5 6 7
1s1/2

2
4-8 / 5 Eigenschaften Kernspin

Eigenwerte und Quantenzahlen:


r
• Betrag: I = I ( I + 1)h
• Z-Komponente: I z = mI ⋅ h; − I ≤ mI ≤ I
Magnetisches Kernmoment:
r r μ r
μI = γ I = gI K ⋅ I
h
eh μ
Kernmagneton μ K = 0 = B
2m p 1836
Kerr-g-Faktor g I

• Häufig wird maximal beobachtete Komponente g I μ K I


als magnetisches Moment des Kerns bezeichnet
• Kerr-g-Faktor kann positiv oder negativ sein →
Magnetisches Kernmoment parallel oder antiparallel zu Kernspin

4-8 / 6 Hyperfeinstruktur

Gesamtdrehimpuls des Atoms (inkl. Kern):


r r r r
F = j+I F = F ( F + 1)h; j − I ≤ F ≤ j + I
Spin-Bahn-Kopplungsenergie:
r r
ΔEHFS = − μ I ⋅ B j = 12 aHFS [ F ( F + 1) − j ( j + 1) − I ( I + 1)]
gI μK B j
Hyperfeinstruktur-Kopplungskonstante aHFS =
j ( j + 1)
Beiträge zu Bj:
• „Kontakt“-Wechselwirkung von Kernspin mit Spin der
(s-) Elektronen am Kernort
• „Orbital“-Wechselwirkung der magnetischen Dipolmomente von
Kern und Elektron

3
4-8 / 7 Anwendung der Hyperfeinstruktur

Radioastronomie:
Beobachtung der Konzentration von interstellarem neutralem
Wasserstoff über 21 cm Linie

Galaxis M81

Effenberg-Teleskop
http://rst.gsfc.nasa.gov/Sect20/A3.html

4-8 / 8 Lamb-Shift

Experimentelle Beobachtung: 3d5/2


3p3/2
• Aufhebung der j-Entartung in 3s1/2 3p1/2 3d3/2
Feinstruktur des H-Atoms
• Direkte Übergänge
g g 6 7
22s1/2 → 22p1/2
durch Absorption von Mikro- 2p3/2
wellenstrahlung (1050 MHz)
2s1/2 2p1/2
induzierbar
Lamb-Shift

Ursprung:
• Absorption/Emission
„virtueller“ Photonen

3 4 5 6 7

4
4-8 / 9 Termschema des H-Atoms
n F
stabsgerecht

1
0
1
0
2
24 MHz
1 1 ⋅10
ergieabstände nicht maßs

-1.1 10-55 eV
V 1050 MHz
1
1

177 MHz

0
-5.6 ⋅10-5 eV -14 MHz
1
0
59 MHz
Ene

-18 ⋅10-5 eV

8170 MHz
1
0
1420 MHz

Bohr Dirac Lamb-Shift Hyperfeinstruktur

5
5-1 / 1 Mehrelektronenatome

5-1 / 2 Mehrelektronenatome

5.1 Pauli-Prinzip
5.2 Das Heliumatom
5.2 Elektronenstruktur der Elemente
5 4 LS
5.4 LS- undd jjjj-Kopplung
K l
5.5 Röntgenspektren
5.6 Atome im elektrischen Feld

1
5-1 / 3 Symmetrie der Wellenfunktion

Die Elektronen 1 und 2 befinden sich in dem durch die Quantenzahlen


a ≡ (n1 , l1 , ml ); b ≡ (n2 , l2 , ml )
bezeichneten Zustand mit den Einteilchenwellenfunktionen: ψ a (1),ψ b (2)
1 2

Ladungsverteilung darf sich bei Vertauschung der Elektronen wegen


Ununterscheidbarkeit der Elektronen nicht ändern →
Symmetrische Wellenfunktion: ψ s = ψ a (1) ⋅ψ b (2) +ψ a (2) ⋅ψ b (1)
Antisymmetrische Wellenfunktion: ψ = ψ a (1) ⋅ψ b (2) −ψ a (2) ⋅ψ b (1)
a

Zwei Elektronen mit gleichen Quantenzahlen n, l, ml besitzen eine


symmetrische Wellenfunktion.

5-1 / 4 Spinfunktion

r r r r
Gesamtspin: S = s1 + s2 ; S = S ( S + 1)h; S z = M S h

Singulett: S = 0 Triplett: S = 1
(antisymmetrisch) (symmetrisch)

ms +1/2

+1/2 +1/2 +1/2


-1/2 -1/2 -1/2

-1/2

⎧ χ + (1) χ + (2) M S = +1
χs = 1 ⎡⎣ χ (1) χ (2)
+ −

2
χs = ⎨ 1
2 ⎣⎡ χ (1) χ (2) + χ (2) χ (1) ⎦⎤ ; M S = 0
+ − + −

− χ + (2) χ − (1) ⎤⎦ ⎪ M S = −1
⎩ χ − (1) χ − (2)

2
5-1 / 5 Pauli-Prinzip

Das statistische Verhalten von quantenmechanischen Teilchen


hängt von ihrem Spin ab. Man unterscheidet:
Teilchen mit halbzahligem Spin: Fermionen (z.B. e-, p+, n0)
Teilchen mit ganzzahligem Spin: Bosonen (z.B. Photonen,
Alkali-Atome)

Pauli-Prinzip:
Die Gesamtwellenfunktion eines Systems mehrerer identischer
Fermionen ist immer antisymmetrisch, die eines Systems aus
identischen Bosonen immer symmetrisch bezüglich einer
Vertauschung zweier Teilchen.

Das heißt:
Vertauscht man in der Gesamtwellenfunktion zwei identische Fermionen
wechselt die Wellenfunktion das Vorzeichen; vertauscht man zwei
identische Bosonen bleibt die Wellenfunktion gleich.

5-1 / 6 Pauli-Prinzip

Folgerungen:
• Pauli-Prinzip gilt für Elektronen in Atomen, Molekülen, Festkörpern, aber
auch viele andere Systeme (z.B. Protonen und Neutronen im Atomkern)
• Ein durch die Q
Quantenzahlen n,, l,, ml , ms beschriebener Einelektronen-
Zustand eines Atoms kann höchstens durch ein Elektron besetzt
werden.
• Ein durch die Quantenzahlen n, l, ml beschriebener Einelektronen-
Zustand eines Atoms („Atomorbital“) kann höchstens durch zwei
Elektron besetzt werden, die dann antiparallel stehen müssen.

3
5-1 / 7 Bose-Einstein Kondensation

Ideales Bosonen-Gas:
Bs.: Photonen (μ = 0) in Hohlraum mit Temperatur T
→ Schwarzkörperstrahlung

T > Tc

T = Tc

T <Tc

Rb-Kondensat
0.6 x 0.6 mm2

Hänsch et al., 1999

5-1 / 8 Atomlaser

1.2 x 1.2 mm2

Hänsch et al., 1999

4
5-2 / 1 Das Heliumatom

r r
Beschrieben durch 2-Teilchen-Wellenfunktion: ψ (r1 , r2 )

Näherungen:
• Unabhängige Elektronen → Gesamtenergie: E = E1 + E2
• Kernladung durch zeitlich gemittelte Ladungsverteilung des anderen
Elektrons abgeschirmt → effektive Kernladung (Z – S)e0
S ≡ Abschirmkonstante
→ Gesamtenergie: E = -Z2 EH -(Z-S)2 EH

5-2 / 2 Spinfunktion

r r r r
Gesamtspin: S = s1 + s2 ; S = S ( S + 1)h; S z = M S h

Singulett: S = 0 Triplett: S = 1
(antisymmetrisch) (symmetrisch)

ms +1/2

+1/2 +1/2 +1/2


-1/2 -1/2 -1/2

-1/2

⎧ χ + (1) χ + (2) M S = +1
χs = 1 ⎡⎣ χ (1) χ (2)
+ −

2
χs = ⎨ 1
2 ⎣⎡ χ (1) χ (2) + χ (2) χ (1) ⎦⎤ ; M S = 0
+ − + −

− χ + (2) χ − (1) ⎤⎦ ⎪ M S = −1
⎩ χ − (1) χ − (2)

1
5-2 / 3 Energiezustände des Heliumatoms

Grundzustand und erste angeregte Zustände


Elektron 2 nicht angeregt: n2 = 1, l2 = 0, ml,2 = 0 , ms, 2 = +1/2
Elektron 1: n2 = 1, 2
Termbezeichnungen:
g
Zustand l1 ml,1 ms,1 MS L S J
2S+1L
1S 0 0 -1/2 0 0 0 0
J
1 0
Singulett
2 1S0 0 0 -1/2 0 0 0 0

2 3S1 0 0 ±1/2 0,±1 0 1 1 r r


rL J
2 3P2 1 1 +1/2 0,±1
, 1 1 2 S
Triplett r
2 3P0 1 -1 +1/2 0,±1 1 1 0 rS r
L J
r r
2 3P1 1 0 +1/2 0,±1 1 1 1 J S
r
L
2 1P1 1 0,±1 -1/2 0 1 0 1 Singulett

5-2 / 4 Termschema des Heliumatoms

Singulett-System Triplett-System Spektrum


(Parahelium) (Orthohelium) 3 3P
3 1P1 0
1
3 1S 2
0
3 3S1

2 1P1 2 3P
0
1
2
2 1S0

2 3S1

Auswahlregeln:
Δl = ±1; Δml = 0, ±1
Δj = 0, ±1 (nicht j = 0 → j = 0)
1 1S0 ΔL = ±1; ΔM L = 0, ±1; ΔS = 0

2
5-3 / 1 Elektronenstruktur der Elemente

5-3 / 2 Elektronenstruktur der Elemente

Elektronenkonfiguration im Grundzustand ergibt sich aus:


• Pauli-Prinzip:
Ein durch die Quantenzahlen n, l, ml , ms beschriebener Zustand
eines Atoms kann höchstens durch ein Elektron besetzt werden.
• Minimierung der Gesamtenergie

→ Anzahl besetzbarer Zustände:


• Für jedes n („Schale“): 2n2
n=1 2 3 4 5
K L M N O
2 8 18 32 50 Elektronen
• Für jedes l („Unterschale“): 2(2l +1)
l=0 1 2 3
s p d f
2 6 10 14 Elektronen
• Reihenfolge Energieniveaus ≠ Schalenstruktur

1
5-3 / 3 Unterschalen

Wesentlich für Energieterme sind Unterschalen:


• Aufenthaltswahrscheinlichkeit von Elektron in Kugelschale mit
Radius r abhängig von n und l
→ unterschiedliche Abschirmung in verschiedenen Unterschalen

1s

2p

s
2s

3p
3s
3d

r r

5-3 / 4 Elektronenenergie in Atom

(Typisches) Energieschema für äußerstes Elektron


7p 6 118
6d 10 32
5f 14
7s 2
6p 6 86 Rn Aufbauprinzip
5d 10 32
4f 14 7s 7p 7d 7f
6s 2
amtelektronenzahl

6s 6p 6d 6f
5p 6 54 Xe
5s 5p 5d 5f
4d 10 18
5s 2 4s 4p 4d 4f
36 Kr 3s 3p 3d
4p 6
3d 10 18 2s 2p
4s 2 1s
Gesa

18 Ar
3p 6
3s 2 8

2p 6 10 Ne
8
2s 2

1s 2 2 2 He

2
5-3 / 5 Erste Ionisierungsenergie

7p
6d
5f
7s He
6p Rn Ne Z eff2
5d
4f
EI = Ry
6s n2
5p Xe Ar
4d Kr
5s Xe
EI (eV)

Kr
4p Rn
3d
4s
Ar
3p
3s Li
Na K Rb Cs
2p Ne
2s

1s He Z

5-3 / 6 Besetzung der Zustände

Regeln zur Besetzung von Unterschalen:


• Elektronen besetzen zuerst unterschiedliche Orbitale einer
Unterschale, bevor sie eines der Orbitale doppelt besetzen.
• Im Grundzustand hat der Gesamtspin der Elektronen den größt-
möglichen mit dem Pauli-Prinzip vereinbaren Wert („Hundsche Regel“).
→ Elektronenkonfiguration der 10 leichtesten Elemente:
s p s p
L
K H He
1s1 1s2
s p s p

Li Be
1s22s1 1s22s2
s p s p s p s p s p s p
L
K B C N O F Ne
1s22s22p1 1s22s22p2 1s22s22p3 1s22s22p4 1s22s22p5 1s22s22p6

3
5-3 / 7 CT Elektronenkonfigurationen

Welche der folgenden Elektronenkonfigurationen hat Titan (Z = 22) gemäß


dem Aufbauprinzip im Grundzustand?
1 2
s p d s p d
N N
M M
L L
K K

3 4
s p d s p d
N N
M M
L L
K K

5-3 / 8 Periodensystem

Periode
7p
6d
7 5f
7s
6p
6 5d
4f
6s
5p
5 4d
5s
4p
4 3d
4s

3p
3 3s
2p
www.vs-c.de 2 2s
Detailliertes Periodensystem: 1 1s
www.webelements.com

4
5-4 / 1

5-4 / 2 L-S und j-j Kopplung

Kopplung von Drehimpulsen im Atom:


• Abhängig von Verhältnis der Kopplungsenergienr r
• zwischen magnetischen Bahnmomenten aij li ⋅ l j und
r r
Spinmomenten
p bij si ⋅ s j der Elektronen
• zwischen
r Bahn- und Spinmoment eines einzelnen Elektrons
r
csl si ⋅ li

Grenzfälle: r r r r r r
• L-S Kopplung: aij lri ⋅ lrj , bij si ⋅ s j >> csl si ⋅ lri
r r r
• j-j Kopplung: aij li ⋅ l j , bij si ⋅ s j << csl si ⋅ li

1
5-4 / 3 L-S Kopplung

Kopplung von: r r r
• Bahndrehimpulsen zu L = ∑ i mit L = L( L + 1) h
l
i
r r r
• Elektronenspins
p zu S = ∑ si
S ( S + 1)) h mit S =
i
r r r r r r
• S und L zu Gesamtdrehimpuls J = L + S mit J = J ( J + 1) h

Für L-S Kopplung gilt:


• Feinstrukturaufspaltung << ΔEnl
→ Multiplettstruktur in Termschema und Spektren
• Feinstrukturaufspaltung wird mit wachsendem n kleiner
• L-S Kopplung dominant für leichte Elemente

5-4 / 4 L-S Kopplung

Beispiel: 2 p-Elektronen
L S J
2 1 3, 2, 1 (3D3, 3D2, 3D1)
2 0 2 1D
2

1 1 2 1
2, 1, 0 3P , 3P , 3P
2 1 0 ( … ) nur für n1 ≠ n2
1 0 1 (1P1)
0 1 1 (3S1)
0 0 0 1S
0

Spin- und Bahndrehimpuls-Einstellungen der 2 Elektronen


ML
+2 +1 0 -1 -2
-1 (1↓,1↓) 1↓,0↓ 1↓,-1↓ -1↓,0↓ (-1↓,-1↓) l1=1=l2; s1=1/2=s2
1↑,-1↓
MS 0 1↑,1↓ 1↑, 0↓ 0↑, 0↓ 0↑, -1↓ -1↑,-1↓ ml1, ml2 = -1, 0, 1
1↓, 0↑ 1↓, -1↑ 0↓, -1↑
ms1, ms2 = -1/2(↓), ½(↑)
+1 (1↑,1↑) 1↑, 0↑ 1↑,- 1↑ -1↑, 0↑ (-1↑,-1↑)

2
5-4 / 5 Grundzustand bei L-S Kopplung

Der energetisch am tiefsten liegende Zustand ist durch folgende


empirische Regeln bestimmt (Hundsche Regeln): r
r
• Voll aufgefüllte s, p, d, f Unterschalen liefern stets L = 0 und S = 0 .
• In teilweise gefüllter Unterschale liegen die Terme mit maximalem S
(d.h. höchster Multiplizität) am tiefsten.
• Für Terme mit maximalem S werden r die Elektronen so auf die
Unterzustände ml verteilt, dass Lz = ∑ ml h = mL ,max h maximal wird.
Die Drehimpuls-Quantenzahl L ist dann gleich |mL,max|.
• Ist die Unterschale weniger als halbgefüllt ist der Term mit
J = |L - S | Grundzustand, ist die mehr als halbgefüllt, der Term
mit J = L + S .

Damit ergibt sich der durch das Termsymbol 2S+1LJ


bezeichnete Grundzustand.

5-4 / 6 j-j Kopplung

Kopplung von:
r
• Elektronendrehimpulsen ji r r r
zu Gesamtdrehimpuls des Atoms J = ∑j
i
i mit J = J ( J + 1) h

Für j-j Kopplung gilt:


• Keine definierten L und S Werte
→ keine Multiplettsstruktur
• j-j Kopplung dominant für sehr schwere Elemente

3
5-5 / 1 Röntgenspektren

Anregung von Elektronen der inneren Schalen:


• Röntgenstrahlung → charakteristische Linien
• Röntgenabsorption
• Auger-Anregungen
Auger Anregungen

5-5 / 2 Röntgenstrahlung

Röntgenspekten:
• Bremsstrahlung
• Charakteristische Linien

Röntgenstrahlung

e-

Kathode Anode
- +

1
5-5 / 3 Röntgenstrahlung

Übergänge in inneren Schalen: Feinstruktur:


2D
n 5/2 3d
2D
3/2
∞ 2P
3/2
2P
3p
4 N 1/2

2S
3 M 1/2 3s

Lα Lβ
2P
2 L 3/2
2p
2P
1/2
2S
1/2 2s

Kα Kβ Kγ

1 K
K-Serie L-Serie M-Serie
2S 1s
1/2
Kα Kβ Entferntes Elektron

5-5 / 4 Röntgenstrahlung

Absorptionskanten:

μ Absorptionskoeffizient
LI
2P LII
3/2
2 2P
1/2
LIII
2S
1/2
L

1 2S

K
1/2
λ

2
5-5 / 5 CT Röntgenabsorption

Die K-Kante der Röntgenabsorption liegt bei einer Wellenlänge die


1. länger als die aller charakteristischer Linien Kα,
n
Kβ, Kγ,… ist.
2. länger
g als die der charakteristischen Linie Kα ist. ∞

3. gleich die der charakteristischen Linie Kα ist.


4. kürzer als die der charakteristischen Linie Kα ist.
5. kürzer als die aller charakteristischer Linien Kα,
Kβ, Kγ,… ist.
2P
3/2
2P
2 1/2
2S
1/2
L

1 2S
1/2
K

3
5-6 / 1 Atome im elektrischen Feld

Aufspaltung der Spektrallinien für Atome in starken elektrischen


Feldern:
• Linearer Stark-Effekt: r
H ähnliche Atome, l ≠ 0 → E ∝
für H-ähnliche ε
• Quadratischer Stark-Effekt: r
ε
2
für alle Atome → E∝

Relevanz:
• Atome in Molekülen, Festkörpern („Kristallfeld“)

> 10 kV/cm
- +

5-6 / 2 CT Störungstheorie

Ein (nicht entartetes) quantenmechanisches System, das sich ursprünglich


in einem (reellen) Eigenzustand ψk befindet, werde einer sehr kleinen
Störung HS ausgesetzt. Welche der anderen Eigenzustände beeinflussen
die modifizierte Wellenfunktion besonders stark?
1. Eigenzustände mit ähnlicher Symmetrie.
2. Eigenzustände mit ähnlicher Energie.
3. Eigenzustände mit ähnlichem Verlauf wie ψk.
4. Eigenzustände mit ähnlichem Verlauf wie HS ψk.

1
6-1 / 1 6 Optische Übergänge

6.1 Übergangswahrscheinlichkeiten
6.2 Auswahlregeln
6.3 Lebensdauern angeregter Zustände
64L
6.4 Laser

6-1 / 2 Übergangswahrscheinlichkeiten

Wechselwirkung von Atom mit elektromagnetischer Welle:


r
• im wesentlichen über Dipolmoment pel
r r
• ε << ε → schwache Störung
Welle Kern

r x
pel e-

Z+

E z
y

1
6-1 / 3 Übergangswahrscheinlichkeiten

Übergänge zwischen 2 Zuständen:


• Matrixelement des Übergangsdipolmoments:
r r
M ij ≡ ∫ψ i*e0 r ψ j dV Ei

• Wahrscheinlichkeit/Zeit für spontanen Übergang ω


→ Einstein-Koeffizient:
2 ω3 r 2
Aij = ⋅ 3 ⋅ M ij Ej
3 ε 0c h
r 2
Übergangswahrscheinlichkeiten ∝ M ij

2
6-2 / 1 Auswahlregeln

6-2 / 2 Auswahlregeln

Übergänge aufgrund Dipolwechselwirkung mit elektrischem Feld der


elektromagnetischen Welle:
• Wahrscheinlichkeit bestimmt durch Übergangsdipolmoment
r
( M ) ≡ ∫ψ e r ψ dV ;
ij
n
*
i 0 n j n = x, y , z
r
• nur möglich, wenn M ij mindestens eine von Null verschiedene
Komponente besitzt

1
6-2 / 3 Auswahlregeln für Einelektronenzustände

Für Übergänge zwischen verschiedenen Zuständen mit der


imϕ
Wellenfunktion: ψ n l m = 2π ⋅ Rn l (r ) ⋅ θ m (ϑ ) ⋅ e
1 l

gelten
lt ffolgende
l d AAuswahlregeln:
hl l
• Paritätsauswahlregel: r r
Wellenfunktionen besitzen definierte Parität: ψ ( r ) = ±ψ ( − r )
Die am Übergang beteiligten Zustände müssen unterschiedliche
Parität besitzen.
• Auswahlregel für magnetische Quantenzahl:
Erlaubt sind nur Übergänge mit
Δ = ±1 → zirkular polarisiertes Licht
Δm
Δm = 0 → linear polarisiertes Licht
• Auswahlregel für Bahndrehimpulsquantenzahl:
Erlaubt sind nur Übergänge mit Δl = ±1

6-2 / 4 Auswahlregeln für Mehrelektronenatome

Für Übergänge zwischen verschiedenen Zuständen


gelten folgende Auswahlregeln:
• Auswahlregel für Bahndrehimpulsquantenzahl:
Erlaubt sind nur Übergänge mit ΔL = ±1
• Auswahlregel für magnetische Quantenzahl:
Erlaubt sind nur Übergänge mit
ΔM = ±1 → zirkular polarisiertes Licht
ΔM = 0 → linear polarisiertes Licht
• Auswahlregel für Spinquantenzahl (bei LS-Kopplung):
ΔS = 0
• Auswahlregel für Gesamtdrehimpulsquantenzahl:
ΔJ = 0, ±1 aber nicht J = 0 → J = 0

2
6-3 / 1 Lebensdauer angeregter Zustände

Spontane Übergänge angeregter atomarer Zustände in tiefer liegende


Energieniveaus aufgrund:
• Emission elektromagnetischer Strahlung (Fluoreszenz):
Übergangswahrscheinlichkeit für spontanen Übergang Ei → E j
r 2
Aij ∝ M ij
• inelastische Stöße: Ei
Übergangswahrscheinlichkeit Ri Ri
Ai 2
E2
→ mittlere Lebensdauer des Zustands: Ai1
E1
1
τi =
∑ Aij + Ri
Ai 0
E0
j

6-3 / 2 Breite von Spektrallinien

Spektrallinien zu Übergänge zwischen Energieniveaus besitzen


Halbwertsbreite:
I
δ λ δν δν δω δ E Hα
= = = = I0
λ ν ν ω E
I0 /2
Ursachen: δν
• natürliche Linienbreite
• Dopplerverbreiterung
0.2 0.4 0.6
• Stoßverbreiterung ν 0 ν / cm-1

1
6-3 / 3 CT Lebensdauer

Übergänge in den gleichen Zustand zeigen in hochauflösender dopplerfreier


Spektroskopie das unten gezeigte Spektrum. Welche der zugehörigen
Ausgangszustände hat die kürzeste Lebensdauer?

2
4
3

6-3 / 4 Natürliche Linienbreite

Aufgrund der endlichen Abstrahldauer des Atoms ist für Übergänge


aus einem Zustands mit der mittleren Lebensdauer τ die natürliche
Linienbreite δω = 1/τ
Ab t hl h kt i tik
Abstrahlcharakteristik Li
Linienform
i f → Lorentzkurve:
L t k
δω 2 / 4
ε (t ) = ε 0 ⋅ e−δω ⋅ t / 2 ⋅ cos ω0t I (ω ) = I 0
(ω − ω0 ) 2 + δω 2 / 4

e−δω ⋅ t / 2
E(t)/E0

I(ω)/I0

0 τ 2τ 3τ ω0
t

2
6-4 / 1 Laser

6-4 / 2 Laser

Prinzip:
Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation

Eigenschaften:
• hochmonochromatisch: Δν ≈ 1 Hz, Δν/ν ≤ 10-15
→ „zeitliche Kohärenz“
• hohe räumliche Bündelung
→ „räumliche Kohärenz“
• hohe Strahlintensität
(bis 1013 W im Puls)
→ hohe
h h Brillianz
B illi
(Photonenfluß/ Δν)
• ultrakurze Lichtpulse möglich
(≈ 100 fs)

1
6-4 / 3 Aufbau

Optisch aktives Medium → stimulierte Emission in wenige Moden


In Fabry-Perot Interferometer → Rückkopplung
Spiegel aktives Spiegel (halbdurchlässig)
Medium

Energiepumpe

Bs.: Rubinlaser Spiegel Quarz-Blitzlampe


Aktives Medium: Cr3+ in Al2O3 Rubinkristall
λ = 649nm (0.2 ms Pulse)

polierter Al-Zylinder Spiegel (95%) Laserstrahl

6-4 / 4 Wiederholung optische Übergänge

Beschreibung über Einstein-Koeffizienten


In thermischem Gleichgewicht von Atom mit Strahlungsfeld gilt:
gk
Bik = Bki Ei Ni
gi h

g k , g i ≡ Entartungsgrad hν 2hν
8π hν3

Aik = Bik Bki Aik Bik
c3 Ek Nk
spontane induzierte
Absorption Emission

2
6-4 / 5 Einmoden-Laser

Laserbedingung:
8πν 2 ⋅ δν ⋅ τ
Ni − N k > Ni
c 3 ⋅ t0
τ ≡ Aik −1 ≡ natürliche Lebensdauer
t0 ≡ Lebensdauer von Photon in Laser Nk

→ Inversion notwendig: Ni > Nk Ek Ei

6-4 / 6 CT Laserbedingung

Welche Anforderungen an die Konstruktion eines Lasers lassen sich


unmittelbar aus der Laserbedingung
8πν 2 ⋅ δν ⋅ τ
Ni − N k >
c 3 ⋅ t0
ableiten?
1. der verwendete optische Übergang sollte eine möglichst kleine
Linienbreite besitzen.
2. die Spiegel des Resonators sollten möglichst gut sein.
3. je kürzer die Wellenlänge, desto schwieriger ist die Realisierung eines
Lasers.
4. alle diese Punkte gelten.
5. keiner dieser Punkte gilt.

3
6-4 / 7 Termschema HeNe-Laser

E [103 cm-1] E [103 cm-1]

Helium Neon

Stöße

e- - Atom Rekombination
Anregung (Stöße)
(Gasentladung)

6-4 / 8 Beispiele für Lasertypen

Laserdiode
405 nm
7 mW

National Ignition Facility (USA)


350 nm
1012 W (in 10 ns Puls)

4
6-4 / 9 Freie-Elektronen-Laser (FEL)

Funktionsprinzip Undulator:
Elektronenstrahl
Von Beschleuniger Undulator

Eingehende
Strahlung Verstärkte
Strahlung
x

vx

-e z

Es

λ Lichtfeld

6-4 / 10 Freie-Elektronen-Laser (FEL)

Funktionsprinzip Self-Amplified Spontaneous Emission (SASE) FEL:

5
6-4 / 11 Freie-Elektronen-Laser (FEL)

FELs bei DESY


VUV-FEL (2004): 20-200 eV
XFEL (2012): 0.2-20 keV

SASE FEL

Experimentierhalle

http://www-hasylab.desy.de/
facility/fel
http://xfel.desy.de

6-4 / 12 Freie-Elektronen-Laser (FEL)

FELs bei DESY


VUV-FEL (2004): 20-200 eV
XFEL (2012): 0.2-20 keV

http://www-hasylab.desy.de/
facility/fel
http://xfel.desy.de

6
© 1999 Macmillan Magazines Ltd
© 1999 Macmillan Magazines Ltd
© 1999 Macmillan Magazines Ltd

Das könnte Ihnen auch gefallen