Sie sind auf Seite 1von 4

Patch 1.

01 für ARMA 2

Der finale Patch 1.01 für die Militärsimulation erscheint heute Mittag
zusammen mit der Beta-Datei 1.01 für Windows-Server

München, 5. Juni 2009. Entwickler Bohemia Interactive arbeitet kontinuierlich an Updates


für die Militärsimulation ARMA 2: Der finale Patch 1.01 für die deutsche Version steht ab
heute Mittag auf petergames.de sowie ab dem frühen Nachmittag auch auf der offiziellen
Website arma2.com zum Download bereit. Zeitgleich veröffentlicht Bohemia Interactive die 9
MB große Betaversion 1.01 einer Server-Anwendung, mit der für ARMA 2 dedizierte
Windows-Server eingerichtet werden können. Bereits am 19. Juni wird mit Patch 1.02 ein
weiteres Update für ARMA 2 folgen.

Der 97 MB große Patch 1.01 bietet gegenüber dem vergangene Woche erschienenen Beta-
Patch weitere Verbesserungen in punkto KI und Kampagne sowie bei Multiplayer-Matches.

Die Änderungen in den einzelnen Bereichen:

ENGINE

• Gefixt: KI reagiert manchmal nicht


• Gefixt: KI hat in bestimmten Situationen Schwierigkeiten mit der Wegfindung
• Verbesserungen der KI: Vermeidung von Kollisionen, Mikro-KI-Kommunikation,
Suppress-Fields
• Verbessert: Koordination der KI im Kampf
• Verbessert: Automatisches Vectoring der Senkrechtstarter (VTOL).
• Verbesserte Kurzstart- und Kurzlandesteuerung (STOL)
• Verbesserte Schuss-Simulation
• Verbesserte Performance in einigen Bereichen
• Verbesserte Verletzungs-Simulation, Erste Hilfe und beim Teamwechsel
• Ermöglichung des Rollens bei der MV-22
• Gefixt: Waffen innerhalb von Fahrzeugen wurden manchmal weiß dargestellt
• Gefixt: Einige Crash-Szenarien
• Gefixt: Manchmal flackernde Texturen

Pressekontakt:
Alexander Harlander & Dirk Gärtner
E-Mail: presse@petergames.de
Web: www.petergames.de
• Gefixt: Mündungsfeuer und andere Alpha-Elemente, die durch die Wasseroberfläche
schneiden
• Gefixt: Längere Szenenabläufe riefen Probleme bei LODs und Texturen hervor
• Gefixt: Terrain-LOD erzeugt weiße Flecken

KOMMUNIKATION

• Verbesserungen in der Qualität des Funkverkehrs


• Standardisierte Meldungen über bekannte Ziele wurden verbessert

KAMPAGNE

• Unterstützung von bis zu 4 Spielern im Kooperativmodus


• Verbesserte Scripts für stabiler funktionierende Missionsenden
• Verschiedene Verbesserungen in Missionen und animierten Szenen
• Verbesserter “Star Force”-Transportdienst (Spieler kann diesen besser steuern,
gelegentliches Problem bzgl. eingefrorenem Star Force gefixt)
• Benachrichtigungsfunktion für jeden gefundenen Hinweis hinzugefügt
• Musik zu weiteren Stellen der Hauptkampagne hinzugefügt
• Einige fehlende Audiodateien hinzugefügt

UMGEBUNG

• Rendering von Wasseroberflächen verbessert


• Verschiedene kleinere Verbesserungen

SOUNDEFFEKTE

• Effekt für Spielerfigur in der Nähe größerer Explosionen hinzugefügt (Klingeln im Ohr,
vorübergehende Taubheit)

BEDIENOBERFLÄCHE

• Verbesserte GPS-Unterstützung (Strg rechts + Maus, wenn GPS verfügbar ist)


• Aufgaben ohne die Kartenansicht (Voreinstellung: Taste J)

Pressekontakt:
Alexander Harlander & Dirk Gärtner
E-Mail: presse@petergames.de
Web: www.petergames.de
• Liste der Spieler ohne die Kartenansicht (Voreinstellung: Taste P)
• Verbessertes Rendering der peripheren Sichtfeld-Simulation (Flecken am Bildschirmrand
stellen die Begrenzung des natürlichen Sichtbereichs dar)
• Dauernde Darstellung des Anführer-Symbols auf dem Bildschirm auch im normalen
Schwierigkeitsgrad
• Ausblendende Aufgabenfenster, um den Blick in der Mitte des Bildschirms freizugeben

MODELLE

• Frachtabteile in Flugzeugen gefixt (Die Fracht hatte mit dem Piloten Plätze getauscht)
• Kameraposition für BTR- und T90-Zielvorrichtungen verbessert
• LODs der Schützensichthilfe für Besatzungen in Räderfahrzeugen verbessert
• Verbesserte Handanimation bei Luftabwehr-Raketenwerfern
• Eingedrehte Arme bei Luftabwehr-Raketenwerfern
• Feuer-Geometrie bei Anschlagtafel-Modellen verbessert
• Geänderte Motorengeräusche von Traktoren und Autobussen
• Hotelschild hinzugefügt
• Ruine des Verwaltungsgebäudes gefixt
• Texturen bei G36 und Symbol des MG36 gefixt
• Animation des Schützen am BRDM-ATGM verbessert
• Verbessertes Modell des AK-107
• Verbesserte Map für Reflexionen in der Umgebung
• Verbesserter Cursor des A1
• Texturensymbol des T34 verbessert, Optik und Turmstabilisator gefixt und Abgaswolke
hinzugefügt
• PostFX bei Optiken für alle Tracked2-Modelle hinzugefügt
• Warfare-Zeichen gefixt
• AAV-Geometrie (Masse) gefixt
• Projektionsmaterial der ersten Einsatzbesprechung verbessert
• Verbessertes Holosign des M4 Eigenschattens
• Zerstörungssimulation bei Wracks und Dämmen auf der Karte verbessert

***

Über Peter Games


Die junge Marke Peter Games steht für die Titel des aufstrebenden Spiele-Publishers Morphicon
Limited. Dazu gehören der Nummer-1-Charterfolg Armed Assault, der aktuelle Nachfolger ARMA 2
sowie die PC-Segelsimulation Virtual Skipper 5.

Mit dem jungen, urbanen Lifestyle-Label Peter Games verfolgt Morphicon eine „Next Level“-Strategie:

Pressekontakt:
Alexander Harlander & Dirk Gärtner
E-Mail: presse@petergames.de
Web: www.petergames.de
Jeder Erfolg ist Inspiration für die nächste Herausforderung. Unter dem Label Peter Games
erscheinen Spiele für PC – und künftig auch für Konsolen und Handhelds. Zudem wird Morphicon mit
Peter Games die digitale Distribution seiner Spiele forcieren. Wurden Spiele zu Beginn vorwiegend im
deutschsprachigen Raum vertrieben, so hat Morphicon Anfang 2007 erstmals für mehrere Titel die
weltweiten Vermarktungsrechte erworben.

Dank der engen Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Entwicklern konnte Morphicon im Jahr 2006
seine Marktposition weiter verbessern. Mit dem PC-Spiel Armed Assault gelang 2006 in Deutschland
der erste Nummer-1-Hit im Vollpreissegment.

Morphicon Limited wurde Anfang 2004 in Reading Berks, England, gegründet und etablierte Ende
2004 eine deutsche Niederlassung in München. Mit der Tochter workroom ist Morphicon zudem auf
den Gebieten Spiele-Konzeption, -Entwicklung und -Lokalisierung aktiv.

Pressekontakt
Alexander Harlander
Tel: 0160/5383272
E-Mail: presse@petergames.de

Dirk Gärtner
Tel: 089/244165441
E-Mail: presse@petergames.de

Pressekontakt:
Alexander Harlander & Dirk Gärtner
E-Mail: presse@petergames.de
Web: www.petergames.de

Das könnte Ihnen auch gefallen