28 Lebensmittel Zur Steigerung Ihres Sexuellen Verlangens PDF

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 3

28 Lebensmittel zur Steigerung Ihres sexuellen Verlangens

Die Ernährung ist die Basis für unser Leben auf dieser Erde. Sie kann der Grund sein, dass wird krank werden,
es sind oder es bleiben - oder dass wir gesunden. Wundert es da nicht, dass uns bestimmte Lebensmittel helfen
können, das sexuelle Verlangen zu steigern. Natürlich hängt dieses nicht nur von der Ernährung ab, sondern von
beruflichem oder privaten Stress, organischen Problemen usw. ab. Doch man kann es über die Ernährungs
güngstig beeinflussen.

Karen Foster hat hierzu in Ihrem Artikel „20 Foods That Will Increase Your Sexual Appetite“ auf der Webseite
undergroundhealth.com entsprechend 20 Lebensmittel auflistet und einige Gründe aufgeführt, warum diese gut
sind, um das sexuelle Verlangen zu steigern. Dies sind die entsprechenden Lebensmittel, die Sie stärker
berücksichtigen sollten:

1. Wassermelonen: enthält Citrullin und enspannt die Blutgefäße

2. Sellerie: enthält das Hormon Andosteron

3. Bananen: enthält Bromelain, dass die Libido (Lust) steigert und Impotenz umkehren kann

4. Spargel (bevorzugt grüner Spargel): enthält viel Folsäure

5. Feigen: enthalten Aminosäuren, die die Libido und das sexuelle Stehvermögen steigern

6. Chillies: enthält Capsaicin, welches den Blutfluß anregt und die Stimmung aufhellt

7. Avocados: enthält viel Kalium und Vitamin B6. Fördert die Libido für beide Geschlechter

8. Mandeln: enthalten viele Fettsäure ssowie Magnesium und Vitamin E. Es soll das Verlangen der Frau
anregen.
9. Eier (bitte Bio): sie helfen hormonelle Ungleichgewichte zu regulieren und helfen gegen Stress

10. Knoblauch: enthält Allicin, welches den Blutfluß zu den Sexualorganen steigert (neben vielen anderen
gesunden Wirkungen!)

11. Schokolade (dunkle!): enthält das Alkaloid Theobromin und eine Unmenge Antioxidantien. Dunkle
Schokolade (80%+ Kakaoanteil) zu essen, ist mich Gesundheitsvorsorge und kein Naschen!

12. Maca: stärkt das sexuelle Verlangen und die Spermienanzahl sowie die Fruchtbarkeit bei Frauen

13. Datteln: bepackt mit Aminosäuren erhöhen Sie das Stehvermögen

14. Ingwer: verbessert die Durchblutung und erhöht die Libido

15. Saffran: verbessert die sexuelle Leistungsfähigkeit

16. Nelken: Nelkenextrakt erhöhen im Tierversuch die sexuelle Aktivität

17. Walnüsse: verbessern die Spermienqualität hinsichtlich Form, Bewegung und Aktivität

18. Brombeeren: verstärken die Libido und erhöhen das Stehvermögen

19. Kardamom: gilt als natürliches Viagra, da man glaubt, männlicher Impotenz entgegen zu wirken

20. Kürbiskerne: enthalten viel Zink, welches für die Testosteronproduktion benötigt wird Für weitere
Informationen zu den aufgeführten Lebensmitteln lesen Karen Fosters Artikel (in englisch).

Und einige weitere Lebensmittel von mir:

21. Goji Beeren: erhöhen die sexuelle Leistung

22. Erdbeeren: haben eine libidofördernde Eigenschaften und regulieren / verbessern die Durchblutung

23. Süßkartoffeln: sind beladen mit Kalium und regulieren den Blutdruck

24. Austern: enthalten sehr viel Zink

25. Koreanischer roter Ginseng: erhöht und reguliert den Testosteronspiegel

26. Galgant: ein Naher verwandter des Ingwer, der schon von Hildegard von Bingen zur allgemeinen Anregung
und zur Potenzsteigerung gegeben wurde.

27. Brennessel: Brennesselsamen stehen im Ruf die Potenz anzuregen; die die Brennessel-Pflanze selbst kurbelt
die Spermien an hinsichtlich Bewegung, Anzahl, Morphologie usw.

28. Cordyceps (chinesischer Raupenpilz): inwieweit dies noch ein Lebensmittel ist oder schon Heilmittel ist
zwar eine Grauzone, nichtsdestotrotz wirkt der Cordyceps sehr gut gegen nachlassende Libido

Darüber hinaus gibt es zahllose Vitamine, Heilpflanzen, Tinkturen, Nahrungsergänzungsmittel usw., die die
sexuelle Lust / Libido beider Geschlechter anregen.

Wenn Ihnen das zu kompliziert ist und sie lieber eine einfache Lösung suchen, um ähnliche Effekte zu erzielen,
empfehle ich Ihnen und meinen Patienten meist gleichermaßen das Vitalstoffgetränkt LaVita. Neben einiger
nachfolgend genannter allgemeiner Aspekte enthält das Konzentrat bereits Sellerie, Ingwer, Erdbeere, Banane,
Löwenzahn, Kürbiskerne, Q10, Vitamin E usw.!!
Warum noch LaVita?
Ø Zum einen essen die meisten Menschen, unsere Senioren/innen ebenso wie die Junioren/innen,
nicht mehr die Mengen, die sie früher einmal aßen. Wir versorgen alleine über die Art unseres
Essens (Fastfood, Convinience Food) nicht mehr mit ausreichend Nährstoffen und Vitaminen.
Ø Viele Menschen haben aufgrund einer gestörten Darmflora noch dazu das Problem die geringeren
Mengen an Vitaminen aufnehmen zu können.
Ø Selbst bei vorbildlicher Ernährung laufen wir immer stärker in einen Nährstoffmangel, da unsere
Nahrungsmittel, das Obst und Gemüse, oft nur noch Bruchteile der Nährstoffe enthalten, die sie vor
30 Jahren hatten. Natürlich könnten Sie das mit frisch gepreßten (oder gemixten) Obst und/oder
Gemüsesäften versuchen zu umgehen. Ja, es ginge…Allerdings sollten Sie sich dann einen
richtigen Entsafter oder einen leistungsfähigen Mixer zulegen.
Ø Gleichzeitig nimmt auch noch die Giftstoffbelastung zu - sei es durch Konservierungsstoffe,
Medikamente, Abgase, Textilausdünstungen etc. - von den freiwillig zugeführten Giften wie beim
rauchen gar nicht zu sprechen.
Ø Ferner ist die Zufuhr von natürlichen Nährstoffen, also pflanzlich gebundener Nährstoffe, den
künstlichen immer überlegen. Z.B. ist die anti-oxidative Wirkung von 100 g Apfel 200 fach so groß
wie 2 g künstliches Vitamin C! Ja richtig gelesen: 200 fach.

Und das Vitalstoffkonzentrat LaVita beinhaltet in konzentrierter Form 70 verschiedenen Obst- und Gemüsearten,
vergorenes und Kräuter. Da würden sie es sich auch mit dem Entsaften schwer tun… Man nimmt am besten 2 −
3 mal täglich etwa 10 ml in einem Glas Wasser zu sich. Auch hier werden Sie die Wirkungen spüren…

Das könnte Ihnen auch gefallen