Sie sind auf Seite 1von 37

Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V. Ausgabe 3 – Dezember 2018 8.

Jahrgang

Editorial. Grußwort des Präsidenten Inhaltsverzeichnis

wir im September eine auf hohem Titel


wissenschaftlichen Niveau stehende 1 Editorial
Konferenz veranstaltet. Davon wird Aktuell
hier berichtet, und ebenso wird das 2 Stipendienprogramm 2019
von der Hamburger Goethe- Jahresprogramm 2019
Gesellschaft ausgerichtete Klassik- 3 Goethe Akademien 2019
Seminar in doppelter Gestalt
vorgestellt. Wir blicken nach vorn, Feature
5 Das Hamburger Klassik-Seminar
stellen unser Stipendienprogramm
vor, geben einen Überblick über Neue Bücher
unsere Weimarer Vortragsreihe 7 Wolfgang Keul: Von Wetzlar nach
und das Programm der Goethe Weimar
Akademien im Jahr 2019, machen 10 Literatur und Verbrechen / Genie
und Wahnsinn
Sie auch mit dem Programm des

„H
Liebhabertheaters in Schloss 13 Goethes Reise nach Böhmen
erbstlese“ ist seit Jahren
Großkochberg bekannt, einem 15 Herbert Schmidt: Die Goethes in
eine Veranstaltungsreihe Weimar
in Erfurt überschrieben, in Kleinod unter den historischen
17 Goethes Epen und Balladen
der Autoren und ihre Bücher Bühnen Europas. Überall sollen Sie
19 Michael Kleeberg: Der Idiot des
vorgestellt werden. „Winterlese“ „wohl empfangen“ sein. Herzlich
21. Jahrhunderts
könnte ein Titel für den Newsletter möchte ich Sie für den 24. Januar
lauten, denn in dieser Ausgabe 2019 um 16.00 Uhr zum 20 Impressum
präsentieren wir Ihnen besonders Neujahrsempfang in die 21 Hilmar Dreßler: Unsystematische
viele Buchbesprechungen, darunter Geschäftsräume unserer Plaudereien
auch Anregungen zum Schenken. Gesellschaft im Stadtschloss 22 Johannes Daniel Falk: Goethe aus
Den festlichen Anlass bedenkend, Weimar einladen. Zum wichtigsten näherm persönlichen Umgange
wäre es für mich die schönste Ereignis des kommenden Jahres, dargestellt
Freude, wenn Sie Freunde und der 86. Hauptversammlung, geht
Veranstaltungen
Bekannte zu Weihnachten oder zu Ihnen im Januar 2019 eine
23 Netzwerk
einem anderen Höhepunkt des detaillierte Einladung zu.
Jahres mit einer Mitgliedschaft in Ein friedvolles Weihnachtsfest und Rückblick
einen beschwingten Übergang in 24 Schopenhauer-Konferenz
unserer Gesellschaft beschenken
das Jahr 2019 wünscht Ihnen 26 Goethe in Sessenheim
würden. Ein erfolgreiches Jahr liegt
hinter uns. Gemeinsam mit der Ausschreibung
Schopenhauer-Gesellschaft haben Ihr Jochen Golz 28 7. Essay-Wettbewerb der GG
Präsident der Goethe-Gesellschaft
Nachruf
29 Vishnu Khare
Vermischtes
30 140 Jahre Österreichische GG
Goethe-Übersetzungen
31 Stipendiaten in Weimar
Ehrung für Vibha Surana
Dokumente
32 Programm Schloss Großkochberg
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 2

Aktuell.

Werner-Keller Stipendienprogramm Programm der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.


der Goethe-Gesellschaft 2019 2019

2 Monate 24. Januar 2019


Dr. Rašid Durić (Kroatien) Neujahrsempfang der Goethe-Gesellschaft mit Vorstellen des
Der „West-östliche Divan“ Johann Wolfgang von Jahresprogramms und Geselligkeit
Goethes und der Roman „Östlicher Divan“ von 16.00 bis 18.00 Uhr
Dzevad Karahasan in ihrer mystisch-sufistischen Geschäftsstelle, Stadtschloss Weimar
intertextuell-universellen Geltung
19. Februar 2019
Januar – März Simone Frieling (Mainz)
He Jingwei (China) Rosa Luxemburg und Goethe – eine Wahlverwandtschaft
Dichtung als Offenbarung der Natur-Göttlichkeit. Eine
Interpretation des „Buches des Sängers“ im „West- 19. März 2019
östlichen Divan“ von Johann Wolfgang von Goethe Dr. Edith Zehm (München)
Vorstellung des neuen Bandes in der Reihe „Schriften der Goethe-
Tinatin Letodiani (Georgien) Gesellschaft”
Zu einigen Fragen der Romanpoetik von Günter Johann Conrad Wagner: „Meine Erfahrungen in dem gegenwärtigen
Grass‘ Roman „Die Blechtrommel“ Kriege“. Tagebuch des Feldzugs mit Herzog Carl August von Weimar
im Anschluss Geselligkeit bei einem Glas Wein
Tamari Pkhakadze (Georgien)
Zu einigen Fragen der Poetik von Thomas Manns 16. April 2019
Novellen Dr. Jens Riederer (Weimar)
Guter Tee und neuer Ton. Zur Teegeselligkeit in Weimar um 1800
April – Juni
Prashant Kumar Pandey (Indien) 21. Mai 2019
Übersetzung von Goethes Drama „Iphigenie auf Dieter Lehnhardt (Hüttenberg)
Tauris“ ins Hindi „Öl in die Lebenslampe“. Goethe als Sammler

Juni – August 12. – 15. Juni 2019


Géraldine Ponsolle (Frankreich) 86. Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft zu Goethes „West-
Wissenschaft und Magie in Goethes Werk. Dualität östlichem Divan“.
oder Hybridisierung? Weitere Informationen finden Sie auf www.goethe-gesellschaft.de unter
der Rubrik „Hauptversammlung“.
September – November
Alina Kuntsevich (Russland) 20. August 2019
„Wilhelm Meisters Lehrjahre“ und „Der grüne Präsentation des neuen Goethe-Jahrbuchs der Goethe-Gesellschaft
Heinrich“. Zum Problem des ‚Werdens‘ des mit Prof. Dr. Wolfgang Holler (Weimar)
Protagonisten bei Johann Wolfgang Goethe und „Mich hat er durch mein Leben begleitet“ – Käthe Kollwitz und Goethe
Gottfried Keller im Anschluss Geselligkeit bei einem Glas Wein

17. September 2019


Dr. Markus Schwering (Köln)
Goethe aus der Sicht von Marx und Engels

15. Oktober 2019


Dr. Michael Knoche (Weimar)
„Tumult im feurigen Gemüte“. Goethe und Friedrich Nicolai im
Wortgefecht

19. November 2019


Prof. Dr. Alice Stašková (Jena)
„doch immer der König unserer Literatur“. Heinrich Heines Goethe

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen um 18.00 Uhr


im Goethe- und Schiller-Archiv statt.
Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 3

Goethe Akademien 2019


27. bis 30.6. 2019 (Do. – So.) 18. bis 21.7. 2019 (Do. – So.)
Die Entdeckung der Gefühle „Herrlich ist der Orient / Über‘s
Goethes Jahrhundertroman Mittelmeer gedrungen“
„Die Leiden des jungen Werthers“ Goethes „West-östlicher Divan“

Die große Ausstellung „Goethe – Goethes Gedichtbuch erschien


Verwandlung der Welt“, die von erstmals 1819 – Grund genug, sich
Mai bis September 2019 in der diesem großartigen Zeugnis von
Bonner Bundeskunsthalle zu Goethes Altersdichtung im
sehen sein wird, widmet sich in Jubiläumsjahr zu widmen. Zwei
21. bis 24.2. 2019 (Do. – So.)
einem eigenen Kapitel dem Quellen sind es, denen Goethe
„Im Atemholen sind zweierlei
Briefroman „Die Leiden des jungen seine Inspiration verdankt: seine
Gnaden“
Werthers“. Goethes Buch, das wie Beschäftigung mit dem persischen
Goethe und die Weltreligionen
kein zweites literarisches Werk im Dichter Hafis und mit der islamisch
späten 18. Jahrhundert die geprägten Kultur des Orients, die
Zu den Grundlagen von Goethes
Öffentlichkeit polarisierte, zählt ihn sogar zum Nachbilden
Weltverhältnis gehört seine
bis heute zu den prominentesten arabischer Schriftzeichen führte,
Beziehung zu den
Liebesromanen der Weltliteratur. sowie seine Bekanntschaft mit
monotheistischen Religionen,
Es inspirierte nicht nur literarische, Marianne von Willemer in den
ihrem geistigen Gehalt und ihren
bildkünstlerische und musikalische Sommern 1814 und 1815 in
Institutionen. Für ihn waren Altes
Neuschöpfungen, sondern regte Frankfurt, Wiesbaden und
Testament, Neues Testament und
auch eine Vielzahl filmischer Heidelberg. Aus dieser Begegnung
Koran Zeugnisse von den
Adaptionen an. Mit zahlreichen ging das „Buch Suleika“ im „Divan“
kulturellen Ursprüngen der
Originaldokumenten zur hervor, es ist der Glutkern der
Menschheit, gleichermaßen
Entstehung des Romans, zu seinen Sammlung. Goethes Gedichtbuch
Zeugnis einer Frömmigkeit im
historischen Kontexten und zu soll nicht nur in seinem poetischen
Zeichen von Toleranz, von
seiner ungebrochenen Aktualität Reichtum, sondern auch in seiner
humanitärem Denken und
bietet die Ausstellung einzigartige aktuellen Dimension erschlossen
Handeln. Der Bibeltext bildet das
Ansätze für eine neue werden. Für gegenwärtige
Fundament seiner poetischen
Beschäftigung mit dem ersten Debatten um Toleranz und
Sprache. Für Goethes persönliche
internationalen Bestseller der Verständigung kann der „West-
Religiosität ist kennzeichnend,
deutschen Literatur. östliche Divan“ Orientierung
dass er das Göttliche in der Natur
geben. Ein besonderer Höhepunkt
wirken sah; noch der zweite Teil
Referent wird der Besuch einer Ausstellung
seiner „Faust“-Dichtung legt
Prof. Dr. Thorsten Valk, Weimar sein, die das Goethe- und Schiller-
davon Zeugnis ab. Interessant ist
Kurator der Ausstellung „Goethe – Archiv aus den eigenen reichen
es dann auch, Goethes Verhältnis
Verwandlung der Welt“, Beständen zum Jubiläumsanlass
zum Judentum, zum Christentum
Referatsleiter Forschung und zeigt.
und zum Islam aus
Bildung der Klassik Stiftung
religionswissenschaftlicher
Weimar Referentin
Perspektive zu betrachten.
Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-
Ort Renken, Frankfurt/Main Direktorin
Referent u.a.
Bonn des Freien Deutschen Hochstiftes
Prof. Dr. Jochen Golz, Präsident
der Goethe-Gesellschaft in
Ort
Weimar e.V.
Weimar
Ort
Weimar
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 4

26. bis 29.9.2019 (Do. – So.) 5. bis 8.12. 2019 (Do. – So.)
„O Weimar! dir fiel ein „Phantasie über Goethe“
besonder Los!“ Thomas Manns Blick auf den
Weimars klassische Kultur Weimarer Klassiker
kompakt
Thomas Manns Beschäftigung mit
Als Herzogin Anna Amalia 1772 Goethe hat den Charakter einer
den Erfurter Philosophieprofessor lebenslangen Auseinandersetzung.
Christoph Martin Wieland als Bereits in der Schiller-Novelle
Erzieher ihrer Söhne nach Weimar „Schwere Stunde“ (1905) ist
rief, begann in der thüringischen Goethe als bewundertes Vorbild
Residenzstadt eine kulturelle im Hintergrund gegenwärtig. In
Entwicklung, die im klassischen den großen Goethe-Essays der
Jahrzehnt zwischen 1794 und 1920er Jahre, „Goethe und
1805 kulminierte. Wieland Tolstoi“ (1921) und „Goethe als
eröffnete einen intellektuellen Repräsentant des bürgerlichen
Reigen, dem sich Goethe, Herder Zeitalters“ (1932) bekennt sich
und Schiller hinzugesellten. Den Thomas Mann zu Demokratie und
damals entstandenen, bis auf den Humanität, prägnant noch einmal
heutigen Tag umfassend in seiner späten „Phantasie über
überlieferten kulturellen Reichtum Goethe“ (1948). Thomas Manns
in Vorträgen und Exkursionen Auseinandersetzung mit Goethe
kompakt sich vor Augen zu führen kulminiert im Exilroman „Lotte in
ist reizvoll. Nicht nur die Weimar“ (1939), in dem sein
Wohnstätten der Weimarer Goethe-Bild gültige literarische
Autoren vermitteln ein lebendiges Gestalt findet. Für Mann ist
Bild ihres Wirkens. Auch die Goethe gleichermaßen Vorbild
Weimar umgebenden Parks und und Medium, durch das er seine
Bauten – die Schlösser Belvedere, politischen und ästhetischen
Tiefurt und Ettersburg oder Erkenntnisse im Spiegel des
Wielands Landgut Oßmannstedt – Anderen verhandeln kann. Zwei
stellen gleichermaßen Orte große deutsche Dichter im
geistiger Begegnung wie Gespräch, das ist das zentrale
kultivierter Geselligkeit dar. Thema dieser Akademie in der
Stadt Weimar, in Goethes wie in
Referent Thomas Manns Augen Nährboden
Dr. Paul Kahl, Erfurt einer großen klassischen Kultur.
Germanist und
Kulturwissenschaftler/Klassik Referent
Stiftung Weimar Prof. Dr. Hans Wißkirchen, Lübeck
Direktor der Kulturstiftung
Ort Hansestadt Lübeck, Präsident der
Weimar Deutschen Thomas Mann-
Gesellschaft

Ort
Weimar
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 5

Feature. „Nur in Wirkung und Gegenwirkung erfreuen wir uns“


Das Hamburger Klassik-Seminar
von Ragnhild Flechsig

D
ie Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V., 1924 gegründet, hat, wie viele
Ortsvereinigungen, im Laufe ihrer Geschichte Veränderungen erfahren, hat sich gewandelt. War in
den ersten Jahren das Vortragsprogramm abgestimmt auf die Interessen universitärer Kreise, so
öffnete sich nach dem Zweiten Weltkrieg die Hamburger Goethe-Gesellschaft einem größeren Publikum,
indem auch zeitgenössische Autoren, so z.B. Thomas Mann und Gottfried Benn, zu Lesungen eingeladen
wurden.
Die 1960er Jahre waren für literarische Gesellschaften problematisch: Die Kritik an traditionellen Normen,
an überlieferten Werten führte vielfach zu einer Ästhetisierung von Alltagskultur. Die sog. ‚bürgerliche‘
Literatur wurde abgelehnt, z.T. aus den Schulbüchern entfernt – man kann von einem Einbruch des
tradierten Literaturverständnisses sprechen. Die Folgen auch für die Hamburger Goethe-Gesellschaft
waren einschneidend: fehlende Akzeptanz in der Öffentlichkeit und alarmierender Mitgliederschwund
führten fast zur Selbstauflösung. Dem damaligen Leitenden Oberschulrat Curt Zahn gelang es, das
Vortragsprogramm für allgemein interessierende Themen und auch neuere Literatur zu öffnen. So blieb
die „Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.“ bestehen und konnte 1994, bei
wachsender Konsolidierung der Mitgliederzahlen, mit einer umfangreichen Festschrift das 70jährige und
1999, zugleich mit Goethes 250. Geburtstag, das 75jährige Bestehen feiern.
1995 erschien Nicholas Boyles erster Band seiner Goethe-Biographie, 1999 der zweite, und beide Bände
markieren eine neu erwachte und wachsende Anteilnahme an klassischer Literatur. In diesem Zeitrahmen
und Zeitbezug sollte das erste Klassik-Seminar mit dem Thema „Kein Weg zu Goethe? Zur Modernität der
Klassik“ gesehen werden, das von Dr. Baumann 1998 durchgeführt wurde. 1999 lautete dann das Thema
des zweiten Seminars: „Was bleibet aber, stiften die Dichter? – Beiträge zur Goethe-Rezeption im 20.
Jahrhundert.“ Die vier Vorträge dieses Seminars – Referenten waren Karl Robert Mandelkow, Eberhard
Mannack, Klaus Gerth und Lothar Ehrlich – wurden gesammelt als Festschrift herausgegeben.
Seit 1999 findet nun jährlich im Herbst das Klassik-Seminar statt, an einem Wochenende, von Freitagabend
bis Sonnabendnachmittag. Unsere Referenten stellen uns freundlicherweise ihre Vorträge zur Verfügung,
so dass wir seit 1999 in jedem Jahr eine Jahresgabe für unsere Mitglieder herausgeben können, die auch
im Buchhandel und über den Verlag erhältlich ist.
Für das Seminar „Goethe – vom Sturm und Drang zur Frühklassik“ konnten wir 2013 vier junge Goethe-
Forscher gewinnen, die mit Vorträgen zum „Urfaust“, zu „Torquato Tasso“, zur „Harzreise im Winter“ und
zum „Werther“ die Bedeutung dieser Werke in den Zusammenhang des Goetheschen Gesamtschaffens
stellten. 2014 lautete dann das Thema: „Goethe – Literatur und Natur“ mit Vorträgen von Benedikt Jeßing,
Malte Stein, Margrit Wyder und Helmut Hühn.
2018 nun hat die Hamburger Goethe-Gesellschaft zum 21. Mal zum Klassik-Seminar mit dem Thema
„Realismus und Bürgertum“ eingeladen. Die Seminarteilnehmer setzten sich mit „Friedrich Hebbels
Tagebücher als grundlegendes Werk der Moderne“ (Hargen Thomsen), mit Gottfried Kellers „Romeo und
Julia auf dem Dorfe“ (Gert Sautermeister), mit Theodor Fontanes „Frau Jenny Treibel“ (Bertold Heizmann)
und mit „Wilhelm Raabes Spätwerk und die Moderne“ (Kai Sina) auseinander.
Im Laufe der Zeit hatten wir verschiedene Partner und Tagungsräume: In den Räumen der Evangelischen
Akademie der Nordkirche in der Hamburger Innenstadt fanden von 1998 bis 2004 unsere Seminare statt
und waren für Mitglieder und Interessenten der Akademie geöffnet. 2005 bis 2016 stellte uns das
Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Räume zur Verfügung; 2017 und 2018
waren wir mit dem Klassik-Seminar im Warburg-Haus.

Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 6

(Bildnachweis: Dr. Thomas Molwitz)



Seit 2005 arbeitet die Hamburger Goethe-Gesellschaft bei der Organisation der Klassik-Seminare mit der
Behörde für Schule und Berufsbildung und dem Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung und
Schulentwicklung zusammen, und wir versuchen, in unserem Seminarprogramm auch Akzente zu setzen,
die für die Arbeit in der gymnasialen Oberstufe bis hin zu Abiturprüfungen genutzt werden können. Unsere
Klassik-Seminare wenden sich also nicht nur an unsere Mitglieder, sondern darüber hinaus auch an die
Lehrkräfte der Schulen mit gymnasialer Oberstufe, denen die Teilnahme an unseren Seminaren als
Fortbildung angerechnet wird, und selbstverständlich sind auch Schüler und Schülerinnen willkommen.
Das Landesinstitut gibt unser Programm über das Fortbildungsportal bekannt, so dass die Lehrkräfte sich
rechtzeitig informieren können.
Wie alle literarischen Gesellschaften sieht auch die Hamburger Goethe-Gesellschaft die Veränderungen der
literarischen Landschaft und der Bildungs- und Bindungswilligkeit der Gesellschaft. Daraus ergibt sich für
uns die Aufforderung, nicht nachzulassen in unseren Bemühungen, anspruchsvolle Jahresprogramme und
Klassik-Seminar-Programme zu gestalten. Und mit Goethe sagen wir:

„Und so fortan!“

Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 7

Neue Bücher.

Wolfgang Keul: Von Wetzlar nach Weimar oder Von der Entgrenzung zum
Allgemein-Gültigen. Annäherungen an Goethe
von Hans-Joachim Kertscher

D
rei Vorträge, die Wolfgang Keul zwischen 2014 und 2017 in der Wetzlarer Goethe-Gesellschaft
gehalten hat, liegen nunmehr in einer Druckfassung vor. Sie befassen sich mit zwei Texten Goethes,
seinem „Werther“-Roman und den „Römischen Elegien“, und einem aus der Feder Thomas Manns:
dem Roman „Lotte in Weimar“.
In einem Brief vom 1. Juni bis 4. Juli 1774 berichtete Goethe dem Hainbündler Gottlieb Friedrich Ernst
Schönborn: „Allerhand neues hab ich gemacht. Eine Geschichte des Titels: die Leiden des iungen Werthers,
darinn ich einen iungen Menschen darstelle, der mit einer tiefen reinen Empfindung, und wahrer
Penetration begabt, sich in schwärmende Träume verliert, sich durch Spekulation untergräbt, biss er
zulezt durch dazutretende unglückliche Leidenschafften, besonders eine endlose Liebe zerrüttet, sich eine
Kugel vor den Kopf schiesst.“ Dass diese knapp skizzierte Roman-Fabel nur näherungsweise den Gehalt
dieser Geschichte zu umschreiben vermag, verdeutlicht deren Rezeptionsgeschichte in Leserkreisen und
in der Forschung. Geleitet von einer profunden Kenntnis der Forschungsliteratur zu dem bis heute in
verschiedenerlei Richtungen interpretierten „Werther“-Roman, unternimmt Keul den Versuch, sich
verschiedenen Aspekten des Romans zu nähern. Als Ausgangspunkt widmet er sich dem Problem
„Dauerhaftigkeit und Kunstcharakter literarischer Werke“ und kommt mit Bertolt Brecht zu dem Schluss,
dass der „Charakter des Nicht-Abgeschlossen-Seins“ die „Bedeutsamkeit poetischer Texte konstituiere“ (S.
12). Später verweist er noch auf die von Wolfgang Iser in den poetologischen Diskurs gebrachte
„Leerstellentheorie“, der zufolge Leerstellen vom Autor „bewusst“ angelegt werden, um den Leser zu
„alternativen Betrachtungsmöglichkeiten“ (S. 47) anzuregen.
Hinsichtlich des „Werther“-Romans bringt Keul dessen literarische Besonderheiten zur Sprache,
charakterisiert Lotte als eine mögliche „Melusine oder Undine“, vielleicht auch eine „femme fatale“, auf
jeden Fall aber als eine Frau mit einer „verführerischen Anziehungskraft“, der „Verderben bescherende
Mächte“ (S. 35) innewohnen.
Darüber hinaus polemisiert der Autor gegen die von Georg Lukács tradierte Auffassung, den Roman als
Ausdruck bürgerlichen Emanzipationsstrebens zu lesen, vielmehr leide sein Protagonist an einer
„,Krankheit zum Tode‘“ (S. 41), der Selbstmord „bedeutet für ihn eine Erlösung von den Zwängen des
Alltagslebens“ (S. 43).
Im Schlussteil widmet sich Keul drei Texten, „die als Variationen des Themas gelesen werden können“ (S.
13). So lasse sich Wilhelm Müllers Gedichtsammlung „Die schöne Müllerin“, kongenial vertont durch Franz
Schubert, als eine romantische Variation des Goethe-Textes lesen. Der wandernde Müller widersteht den
Betörungen der Wassernixen, nicht aber den Reizen der Müllerin, die ihr Herz aber dem handfest im
bürgerlichen Leben stehenden Jägersmann schenkt. Der Müllerbursche sucht den Tod im Bach und lebt –
vielleicht – vereint mit den Nixen „glücklich unter den Wellen fort“ (S. 59).
Anders verhält es sich mit dem Helden eines heute nahezu unbekannten Romans, der den Titel „Michael“
trägt. Er wurde 1929 publiziert und brachte es immerhin bis 1942 zu 17 Auflagen. Sein Autor war Joseph
Goebbels, der spätere Minister für Volksaufklärung und Propaganda im nationalsozialistischen
Deutschland. Michael opponiert als Student gegen das parlamentarische System in Deutschland, gelangt
während der „in blumenreichem Pathos“ (S. 68) vorgetragenen Rede eines nicht näher benannten
Referenten zu der Überzeugung, fortan für den „unumgänglichen Umsturz der Verhältnisse“ (S. 69)
kämpfen zu wollen. Er begibt sich an die Seite der Arbeiterschaft, die er als Garant für eine Erneuerung des
Landes empfindet, wird Bergmann und findet bei einem Grubenunglück den Tod. Auch ein
Liebesverhältnis spielt eine Rolle, nämlich das Michaels zu der Kommilitonin Hertha Holk. Angesichts
unterschiedlicher ideologischer Einstellungen trennen sie sich „in beiderseitigem Einverständnis“ (S. 61).
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 8

Es fällt dem Rezensenten schwer, aus diesem Text eine genuine Variation des „Werther“-Themas
herauszulesen. Weder die politische Geschichte Michaels noch die seiner Beziehung zu Hertha, auch nicht
sein Tod, lassen an das Vorbild aus dem 18. Jahrhundert erinnern.
Das allerdings bewirkte ein Roman Ulrich Plenzdorfs, der das Thema bereits im Titel benennt: „Die neuen
Leiden des jungen W.“. Aber nicht nur dies: Der Roman „hauchte“, so Keul, „Goethes kanonisiertem
Klassiker frischen Wind ein“, indem der Protagonist Wibeau „mehrere Kommentare“ zu seinem Vorbild
Werther liefert und „die Ereignisse des Romans auf sein eigenes Leben bezieht“ (S. 73). Wie Werther stirbt
auch Wibeau nicht aus Verzweiflung über die unüberwindbaren gesellschaftlichen Umstände, sondern
infolge seines Unvermögens, die eigenen, durchaus sinnstiftenden individuellen Fähigkeiten „mit den
allgemein geltenden Vorgaben des Kollektivs [zu] arrangieren“ (S. 79).
Keul verweist auf die begeisterte Zustimmung, die sowohl der Roman als auch dessen Bühnenfassung in
intellektuellen Kreisen der BRD fanden, die seiner Meinung nach „den nötigen Scharfblick“ auf die
literarischen Qualitäten des Textes „trübte“. Der „Roman fiel“, namentlich auch bedingt durch den
Mauerfall, „einem rasend schnellen Prozess der Veralterung anheim“ (S. 80). Dennoch muss Keul erstaunt
feststellen, dass der Suhrkamp-Verlag 2015 dessen 58. Auflage publiziert hat, und fragt sich verwundert:
„Von wem bloß wird der Text immer noch gelesen?“ Sicher ist es nicht die „namhafte Anzahl nostalgischer
Alt-68er, die wehmütig ihren bewegten Jugendjahren nachtrauern“ (S. 81), vielleicht aber jene nicht
unbeträchtliche Zahl ostdeutscher Leser und Theaterbesucher, die die aus dem Rahmen des DDR-Alltags
fallende Haltung Wibeaus auf sich selbst beziehen konnten. Insofern wäre es nicht uninteressant gewesen,
wenn in dem Aufsatz nicht nur die Reaktion der westdeutschen Kritik auf Buch und Stück referiert worden
wäre, sondern auch die der ostdeutschen.
Der zweite Vortrag widmet sich Goethes anfangs mit „Erotica Romana“, später mit „Römische Elegien“
betiteltem Dichtungszyklus, dessen Gedichte nach Meinung Keuls „offenbar nur bedingt Aufnahme in den
Hausschatz deutscher Goethe-Verehrung gefunden“ (S. 102) haben. Er unternimmt den Versuch, „den
Schleier der allzu spärlichen Beachtung, der sich über die ,Römischen Elegien‘ gebreitet hat, ein wenig zu
lüften, und der Frage nach ihrem künstlerischen Rang wie ihrem literaturgeschichtlichen Stellenwert“ (S.
103) nachzugehen. Umfangreich wird Goethes Italienreise behandelt, die sein Antikeverständnis in
entscheidender Weise zu prägen vermochte, anschließend die „Textsorte ,Elegie‘“ (S. 112) näher
betrachtet und schließlich der Blick auf die „Römischen Elegien“ selbst gewendet. Dabei stellt der Autor
Goethes neues Verhältnis zur Sexualität in seiner Dichtung heraus: „das sehnsuchtsvoll-unerfüllte
Schmachten wurde durch die körperlich-sinnliche Liebe ersetzt“ (S. 143), die „Sinnlichkeit“ zu einem
„Wesenszug des Menschlichen überhaupt“ erklärt und durch „den pointierten Bezug auf die antike
Götterwelt […] in die Sphäre des Sakralen erhoben“ (S. 145). Keul verweist auf „antike Spuren“ (S. 125) in
der Dichtung und widmet sich der Gestalt Faustines, die nicht „das getreue Abbild einer Geliebten Goethes“
sei, „sondern deren künstlerische Ausformung“ (S. 135).
Goethes Rückkehr aus Italien und seine in Weimarer Kreisen viel geschmähte Zuwendung zu Christiane
Vulpius deutet Keul so: „Mit ihr vermochte Goethe die Idylle, die er in Rom erfahren hatte, nun auf
Weimarer Boden neu zu beleben.“ (S. 148) Trotz mancher Parallelen dieser Liebesbeziehung zu Aussagen
in den „Römischen Elegien“ verweist er mit Karl Otto Conrady auf die Fiktionalität des Textes.
Der aus der umfangreichen Sekundärliteratur zu den „Römischen Elegien“ schöpfende Vortrag vermittelt
dem Leser eine umfassende Sicht auf die Dichtung, deren Entstehung und Wirkung. Er bedarf allerdings
einiger kleiner Korrekturen. So ist es nicht richtig, dass „[n]iemand von der [Italien-]Reise Kenntnis
erhalten“ (S. 103) habe. Einer immerhin wusste von der Absicht Goethes, nämlich sein Diener Philipp
Friedrich Seidel, der von Weimar aus für die Finanzierung der Reise zu sorgen hatte.
Auch muss die Behauptung „Für die christliche Kunst hingegen konnte er [Goethe] sich nicht erwärmen“,
er sei „in der Sixtinischen Kapelle […] eingeschlafen“ (S. 108), hinterfragt werden. Die von Feuilletonisten
gern zitierte Selbstaussage des Dichters bezieht sich lediglich auf einen Moment der Ermüdung des
Besuchers nach einem anstrengenden Tag, sollte aber nicht als eine generelle Interesselosigkeit gegenüber
dem Kunstwerk gedeutet werden. Vielmehr war Goethe mehrere Male in der Kapelle und hatte dabei mit
großer Anteilnahme die Sixtinische Madonna betrachtet. Schließlich betonte er in der „Italienischen
Reise“: „[O]hne die Sixtinische Kapelle gesehen zu haben, kann man sich keinen anschauenden Begriff
machen, was ein Mensch vermag“.
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 9

Auch sind die Ausführungen hinsichtlich der Hochzeit Goethes mit Christiane − „Erst 17 Jahre später, am
14. Oktober 1806, gab man sich das Jawort“ (S. 152) – korrekturbedürftig. Die beiden heirateten am 19.
Oktober. Allerdings ließ Goethe in die Trauringe das Datum des 14. Oktobers 1806 eingravieren. Das war
der Tag, an dem die preußische Niederlage bei Jena den Anbruch einer neuen Zeit signalisierte und an dem
der Geheimrat möglicherweise den Entschluss fasste, die Jahre währende Libertinage mit Christiane zu
beenden.
Schließlich ist die Aussage „In der deutschen Literatur ist die antikisierende Dichtung fast ohne Nachhall
verklungen […]. Die Tür, die Goethes ,Römische Elegien‘ aufgestoßen hatten, wurde rasch wieder
verschlossen“ (S. 164), nicht haltbar. Es gab immer wieder Versuche deutscher Dichter im 19. und 20.
Jahrhundert, sich antiker Versmaße zu bedienen. Um nur einige zu nennen: Eduard Mörike, August von
Platen, Emanuel Geibel, Bertolt Brecht, Johannes Bobrowski.
Der letzte Abschnitt befasst sich mit Thomas Manns Roman „Lotte in Weimar“. Ausgehend von den
bekannten Zusammenhängen, die Goethes Beziehung zu Charlotte Buff in Wetzlar in jungen Jahren und
das Wiedersehen nach über 40 Jahren betreffen, geht Keul auf Thomas Manns Interesse am Stoff und
dessen Umsetzung ein. Er deutet den Roman zum einen als „Kommentar zu den aktuellen politischen
Gegebenheiten“ (S. 192). Die Gestalt Goethes sollte „dem deutschen Volk […] als Orientierungsgröße nahe
gebracht werden, als Vorbild dienen, dem Bildung, Humanität und Selbstbestimmung zu eigen waren“.
Zum anderen ging es dem Lübecker darum, sich seines gewandelten Goethe-Bildes zu versichern und
damit als „legitimer Erbe [Goethes] im 20. Jahrhundert [zu] erscheinen“ (S. 185). Geschildert wird die
Anverwandlung Goethes durch den Romancier in Form einer, wie Thomas Mann es selbst formulierte,
„unio mystica“ (S. 196), wobei die Figur Goethes in ihrer Ambivalenz vorgestellt wird: auf der einen Seite
deren „Überheblichkeit, Narzissmus, Tendenz zur Schulmeisterei, Launenhaftigkeit, die Neigung,
Trabanten um sich zu versammeln, Tyrannei“ (S. 197), auf der anderen die Tragik des bedeutenden
Menschen, dessen „Ambivalenz aus Genie und Alltäglichkeit, aus Größe und Leiden“ (S. 202) – Kennzeichen
und Eigenschaften also, die Thomas Mann auch für sich ironisierend in Anspruch nehmen konnte.
Am Schluss widmet sich Keul zwei Rezeptionsvorgängen des Romans, nämlich der Verfilmung von „Lotte
in Weimar“ durch Egon Günther von 1975 und Hans Pleschinskis Roman „Königsallee“ von 2013, wobei er
dem Film, wohl nicht zu Unrecht, bescheinigt, dass er „der Intention der Romanvorlage […] nur
ansatzweise gerecht“ (S. 206) zu werden vermochte. Anders Pleschinskis Roman, der eine fiktive
Begegnung Thomas Manns im Jahr 1954 mit seinem einst geliebten Freund Klaus Heuser in einem
Düsseldorfer Luxushotel zum Anlass nimmt, das Muster „Lotte in Weimar“ zu variieren. In dem Roman
werde „geistreich, pointiert und virtuos, sprachlich an dem Stilisten Thomas Mann orientiert, mit
mancherlei Anklängen an literarische Vorhaben“ (S. 209) erzählt.
Die flüssig und unambitioniert verschriftlichten Vorträge bieten dem Goethefreund genügend
Anregungen, sich den vorgestellten Texten wieder einmal zu widmen und dabei eigene Leseerfahrungen
im Dialog mit den Ausführungen einzubringen.

Wolfgang Keul
Von Wetzlar nach Weimar oder Von der Entgrenzung zum Allgemein-
Gültigen
Annäherungen an Goethe

Hanau (Haag+Herchen) 2018


214 S., kartoniert, mit Abb.
ISBN: 978-3-89846-829-9

Preis: 26,00 €
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 10

Literatur und Verbrechen / Genie und Wahnsinn


von Hans-Joachim Kertscher

E
s ist durchaus an der Zeit, an dieser Stelle auf eine bereits zur Tradition gewordene
Veranstaltungsreihe der Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar e. V.
aufmerksam zu machen. Es handelt sich um das im Goethejahr 1999 von Klaus Baumann begründete
Klassik-Seminar, das jährlich im Herbst an zwei Tagen stattfindet. Hier haben die Hamburger Goethe-
Freunde Gelegenheit, sich einem speziellen Thema innerhalb der Klassik-Forschung, allenthalben auch der
Literatur des 20. Jahrhunderts, zu widmen. Im Jahr 2005 hat die rührige Vorsitzende der Ortsvereinigung,
Frau Ragnhild Flechsig, auch das Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung für
die Veranstaltung interessieren können, die seither für teilnehmende Lehrerinnen und Lehrer der
gymnasialen Oberstufe als Fortbildung anerkannt wird. Jeweils vier Vorträge von ausgewiesenen
Forschern widmen sich dabei einem übergeordneten Thema. Publiziert werden die Vorträge im
Taschenbuchformat als Jahresgaben der Ortsvereinigung.
Das 19. Klassik-Seminar stand unter dem Thema „Literatur und Verbrechen“. Ausgehend von der These,
dass sich um die Mitte des 18. Jahrhunderts ein Paradigmenwechsel innerhalb der literarischen Stoffwahl
abzeichnet, demzufolge die bis dahin tradierte „Verbindung von Schönheit und Tugend, von Laster und
abstoßendem Äußeren“ als jedem Leser deutliches Kennzeichen zur Charakterisierung von literarischen
Figuren genutzt wurde, stünden nunmehr „Fragen nach der individuellen Schuld“ bzw. „nach den
Einflüssen der Umwelt“, nach der „Natur des Menschen“, nach „Recht und Gerechtigkeit“ im Mittelpunkt
poetischer Reflexionen, die „von der Literatur in unterschiedlicher Weise beantwortet“ (S. 7) werden.
In diesem Kontext ging Helmut Koopmann der Frage nach, inwiefern sich ein Mord rechtfertigen lasse –
oder vielmehr: Wie reagiert die Rechtsprechung auf Fragen des individuellen Rechtsgefühls und des
öffentlichen Verlangens nach Bestrafung eines individuell begangenen Verbrechens. Anhand von Schillers
„Verbrecher aus verlorener Ehre“, Heinrich von Kleists „Kohlhaas“-Novelle und Annette von Droste-
Hülshoffs Novelle „Judenbuche“ konstatiert Koopmann, dass sich die „Rechtsgeschichte im Spiegel der
Literatur“ als die „Geschichte einer Rechtsverwilderung“ darstelle. Da die Rechtsprechung sich unfähig
erweise, problematische Fälle in befriedigender Weise zu lösen, verfüge die Literatur über Möglichkeiten,
„auf zweifelhafte oder unklare Rechtsverhältnisse aufmerksam zu machen“ und der traditionellen
Strafverfolgung „andere Rechtsinstanzen, etwa das Rechtsgefühl“ (S. 38), zu entgegen zu setzen.
Speziell mit der „Judenbuche“ und deren Interpretationen befasst sich der Vortrag von Thomas Wortmann.
Die Novelle, so Wortmann, entpuppe sich bei genauem Lesen nicht lediglich als eine Kriminalgeschichte,
sondern darüber hinaus als ein „Text, der von desaströsen Familienverhältnissen berichtet“ (S. 66). Nicht
allein das „Kapitalverbrechen“ und dessen Aufdeckung stehe im Mittelpunkt der Novelle, sondern der nicht
minder schwerwiegende Fall, der von „grausamen familiären Vergehen“ (S. 74) handelt, die die Tat
begünstigten.
Theodor Fontanes Kriminalnovelle „Unterm Birnbaum“, so weist Christine Hehle nach, erweise sich bei
genauer struktureller Analyse nicht als „Geschichte einer Entdeckung“, sondern vielmehr als „Geschichte
einer Ver-deckung“. Hier werde „an die Stelle einer Tat eine Fiktion“ gesetzt, die die eigentliche Tat
verdecken soll. Weil darüber hinaus noch eine ganze Reihe Camouflagen eine Rolle spielen, zu denen auch
der Titel der Novelle zu zählen ist, kann diese durchaus als eine „Komödie“ (S. 90) gelesen werden.
Karl Philipp Moritz’ Propagierung einer Erfahrungsseelenkunde, die in seinem „Magazin“ gleichen Namens
in vielerlei Hinsicht behandelt wird, untersucht Albert Meier unter dem Aspekt der Schuld, die nicht allein
dem Täter zuzuschreiben ist, sondern auch seiner sozialen Umwelt, seinen Erfahrungen, seiner möglichen
seelischen Erkrankung. Die in Moritz’ „Magazin“ vorgelegten Fallstudien, für die er eine ganze Reihe von
Beiträgern, auch aus dem Bereich der schöngeistigen Literatur, gewinnen konnte, mündeten im Vorschlag
einer „Art von Seelen-Diätetik“ (S. 102), in der ästhetische Momente eine gewichtige Rolle spielen, die
gleichermaßen auch dem „Projekt der deutschen Spätaufklärung“, dem an der „Aufwertung des Sinnlichen
zum Ästhetischen“ (S. 104) gelegen war, Impulse zu geben vermochte.
Mit dem vielversprechenden Thema „Genie und Wahnsinn“ befasste sich das 20. Klassik-Seminar. Hier
referierte Thomas Wortmann zu Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns Erzählung „Das Fräulein von
Scuderie“. Anknüpfend an die Faszination, die Genies und Wahnsinnige als „Außenseiter“ der Gesellschaft,
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 11

also Menschen, die sich jenseits der von ihr gesetzten „Normalität“ (S. 11) bewegen, sowohl auf Literaten
als auch auf deren Leser auszuüben vermögen, verweist Wortmann auf die Erzählkunst Hoffmanns, die
das Verhältnis von „Genie und Wahnsinn“ in sein Gegenteil verkehrt. Ein „begnadeter Künstler […] wird
zum Mörder um seiner Kunst willen“, denn nur er sei in der Lage, „die Grandiosität des Kunstwerks [zu]
erkennen“ (S. 28f.).
Entgegen der allgemeinen Forschungsmeinung, der zufolge Hauke Haiens „psychopathische Züge
gleichsam die Bedingung einer genialischen Werkschöpfung seien“ (S. 34), versucht Malte Stein diese
anhand einer genauen Textprüfung von Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ zu widerlegen. Dabei erweist
es sich, dass Haiens Deichbau „ein fataler Fehler gewesen ist“, dass sich bei der „Entscheidung für dieses
Projekt […] Vernunft in Scheinrationalität verkehrt“ habe und damit „ein potentiell konstruktiver
Fortschritt destruktiv geworden“ (S. 37) sei. Sein „von Kindheit an obsessives Verhältnis zum Meer“
beeinflusste „sein Verhalten gegenüber dem personifizierend wahrgenommenen Wasser“ (S. 53)
dergestalt, dass das durchaus genial entworfene Projekt eines in einem spitzen Winkel konstruierten
Deichprofils an falscher Stelle realisiert wurde. Zwar waren Haiens Wahnvorstellungen am genialen Einfall
beteiligt, aber erst deren Potenzierung, veranlasst durch individuelle Besonderheiten, verführte den
Protagonisten dazu, das Projekt an einer minder wichtigen Stelle zu erproben.
Anhand des 34. Kapitels von Thomas Manns „Doktor-Faustus“-Roman, das von der Entstehung des
Leverkühnschen Oratoriums „Apocalipsis cum figuris“ und dessen Kommentierung handelt und darüber
hinaus den demokratiefeindlichen Herrenkreis um Sixtus Kridwiß vorstellt, verweist Tim Lörke auf zwei
Möglichkeiten, den „Herausforderungen der Moderne“ (S. 73) zu begegnen. Auf der einen Seite ist es der
Kridwiß-Kreis, der unverhohlen „die aufgeklärte Zivilisation“ kritisiert und stattdessen für „eine politische
Religion, einen säkularen Heilsersatz“ (S. 70) plädiert. Auf der anderen steht Leverkühns geniale Musik,
die, wiewohl vom Teufel inspiriert, „eine neue Zukunft hörbar macht“ (S. 76). Diese Musik eröffne dem
Komponisten die „Hoffnung auf Gnade“ (S. 77).
Den Abschluss des Bandes bildet ein Aufsatz von Thomas R. Müller, der auf die „mehr als 2000-jährige
Geschichte der Philosophie und Medizin“ verweist, in der „die Beziehung zwischen ,Genie und Wahnsinn‘“
(S. 79) einen maßgeblichen Platz einnimmt. Ausgehend von dem Text „Problem XXX,I“, der dem
Aristoteles-Schüler Theophrast zugeschrieben wird und in dem die herausragenden Leistungen einer
ganzen Reihe bedeutender Philosophen, Künstler und Staatsmänner mit deren melancholischen
Verfassung in Verbindung gebracht werden, behandelt Müller die Problem-Geschichte bis in die
Gegenwart des 21. Jahrhunderts. Hier sei vor allem die Genforschung auf dem besten Wege, Ansatzpunkte
für das Verhältnis von Genie und Wahnsinn zu finden.
Mit der Einrichtung des Klassik-Seminars und der Publikation der Ergebnisse in den Jahresgaben hat die
Hamburger Ortsvereinigung einen Weg beschritten, der geeignet ist, neue Anregungen zur Beschäftigung
mit literarischen Werken geben. Die Einbeziehung von Pädagogen, die manche Ortsvereinigungen oftmals
mit mäßigem Erfolg versuchen, scheint hier einen fruchtbaren Boden gefunden zu haben. Mögen die
Hamburger diesen weiterhin kultivierend besorgen.
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 12

Literatur und Verbrechen


Hrsg. von der Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in
Weimar e.V.
Jahresgabe 2017

Wettin-Löbejün OT Dößel (Janos Stekovics) 2017


110 S., kartoniert
ISBN: 978-3-89923-379-7

Preis: 14,80 €

Genie und Wahnsinn


Hrsg. von der Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in
Weimar e.V.
Jahresgabe 2018

Wettin-Löbejün OT Dößel (Janos Stekovics) 2018


102 S., kartoniert
ISBN: 978-3-89923-393-3

Preis: 14,80 €
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 13

Roadmovie über den Dichterfürsten – Bernd Kemters Erzählung über eine Reise
Goethes nach Böhmen
von Andreas Rumler

Ü
ber ein gesundes Selbstbewusstsein und einigen Mut sollte verfügen, wer Goethes gewaltigem Werk
und seinem Leben in einem literarischen Text gerecht werden will. Unwillkürlich lädt dieser zu
Vergleichen ein und wird an Messlatten gemessen, die recht hoch hängen. Zunächst an der
sprachlichen Meisterschaft des Dichterfürsten selbst; außerdem haben bereits literarische
Schwergewichte wie Thomas Mann, Stefan Zweig, Hanns-Josef Ortheil oder Martin Walser bedeutende
Werke vorgelegt. Bernd Kemter, seit Jahren engagiert im Dienst an Goethe unterwegs als Vorsitzender der
Goethe-Gesellschaften in Gera und Erfurt, hat sich mit seinem vierten historischen Roman auf dieses
Wagnis eingelassen. Als Titel wählte er ein Goethe-Zitat: („Der Granit lässt mich nicht los“) und schildert
einen Ausflug Goethes ins Fichtelgebirge und in die böhmischen Bäder. Es handelt sich um die erweiterte
Überarbeitung der Erzählung „‘…das Unerforschliche ruhig verehren‘ – Goethe im Fichtelgebirge und in
Böhmen“, die er bereits 2004 vorgelegt hatte.
Gleich im Vorwort weist Bernd Kemter darauf hin, dass er sich die dichterische Freiheit herausgenommen
habe, historische Fakten seinen erzählerischen Ideen unterzuordnen: Die Erzählung „vernachlässigt
folglich den authentischen Ablauf der Geschehnisse im Interesse einer Handlung, die auf diese Weise
signifikante zeithistorische Aspekte zumindest in Facetten einbeziehen kann: das
geschichtsphilosophische Erbe der französischen Revolution und ihren Widerschein auf die deutschen
Verhältnisse, den Aufbruch der deutschen idealistischen Philosophie, die Bewegung der Burschenschafter
bis hin zur Demagogenverfolgung“ (S. 5) Es geht ihm darum, Goethe umfassend als Dichter und eben auch
als Naturwissenschaftler, als Botaniker und Mineralogen wie auch als Volkskundler sichtbar werden zu
lassen im Brennglas einer kurzen Reise im Jahr 1823. Die Handlung habe er „frei erfunden“ (S. 5), betont
Bernd Kemter und auch der historische Zeitrahmen sei „vereinfacht und verändert“ (S. 5). Wichtiger war
es ihm, Charakter und Bedeutung der historischen Auseinandersetzung im Nachklang der Kriege gegen
Napoleon und des Aufbruchs demokratischer Kräfte darzustellen.
Neben authentischen Persönlichkeiten wie Karl Ludwig von Knebel, Goethes „Urfreund“, bringt Bernd
Kemter deshalb fiktive Helden ins Spiel, etwa einen promovierten Botaniker, der in manchen seiner Züge
an die Biografie von Christian Ernst Friedrich Weller erinnert, ein Mitglied der Jenaer Urburschenschaft,
später Bibliothekar in Jena, mit dem Goethe über die Verhältnisse in der Bibliothek und allgemein der
Universität korrespondierte. Unruhig waren die Zeiten, weil die Teilnehmer der Befreiungskriege
zugesagte Liberalisierungen und Schritte auf dem Weg zu einer Einigung der deutschen Lande
einforderten. Doch die Ermordung des Schriftstellers August von Kotzebue durch den Jenenser Studenten
Karl Ludwig Sand nahm die feudale Obrigkeit zum Anlass, mit den Karlsbader Beschlüssen des Fürsten
Metternich alle freiheitlichen Bestrebungen angeblicher Demagogen zu unterdrücken, eine „heilige
Allianz“, die dem preußischen Prinzip huldigte: „Gegen Demokraten helfen nur Soldaten“. Frei gestaltet,
aber realen Vorbildern überzeugend nachempfunden ist der preußische Offizier und Soldatenschinder
Ludwig Egk, der als Polizeispitzel versucht, sich gegenüber seinen Vorgesetzten zu bewähren, indem er
vermeintliche Aufrührer mit gefälschten Dokumenten ‚überführt‘. Dazu lockt er den „Botanikus“ in einen
Hinterhalt – ähnlich wie Württembergs Herzog den Musiker und Publizisten Christian Friedrich Daniel
Schubart seinerzeit inhaftieren ließ. Auch Marienbad besucht die Reisegruppe, dort trifft Goethe seine
letzte große Liebe Ulrike von Levetzow, ihre für Goethe am Ende enttäuschende Begegnung und die
Entstehung seiner „Elegie“ bilden Höhepunkte der Erzählung.
Ohne falsche Scheu nähert Bernd Kemter sich seinem Helden, zeigt ihn im Kreis der Reisegesellschaft, lässt
seine Denkweise und das Werk im Spiegel der Gespräche über Goethe sichtbar werden. Fast ebenso
virtuos, wie er Fakten variiert, spielt Bernd Kemter mit der Sprache: Leicht und amüsant liest sich die
Erzählung, auch wenn er seine Akteure komplizierte philosophische und literarhistorische Fragen
erörtern lässt. So ist ein süffig zu lesender Bilderbogen entstanden, vielleicht nicht immer zur Freude von
Philologen, der aber in seiner Komposition zu überzeugen vermag. Dank der modernen Sprache lernen wir
den Dichterfürsten fast als einen Zeitgenossen kennen, der mit ganz alltäglichen Sorgen und Nöten zu
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 14

kämpfen hat, als ambitionierten Forscher, der Pflanzen und Gebirgsformationen untersucht, bemüht
darum zu erkennen, was die Welt „im Innersten zusammenhält“. Ganz wie ein Zeitgenosse verhält sich der
Polizeispitzel Egk – man fühlt sich an Praktiken heutiger Geheimdienste erinnert. Spannend fast wie ein
Thriller ist die Erzählung entworfen, eine Reiseerzählung als modernes Roadmovie, ideal konzipiert als
Vorlage für eine Verfilmung. Da Bernt Kemter auf wissenschaftlichen Ballast verzichtet, wird sie Lesern
gerecht, die Goethe kennenlernen wollen. Man mag daher diese Erzählung getrost auch als Leseförderung
mit literarischen Mitteln begreifen. Sie dürfte im besten Sinn als Schullektüre dazu geeignet sein, einen
vermeintlich unnahbaren Klassiker zu entstauben, Schülern, die sich durch die „Klassizität“ – wie Brecht
das einmal formulierte – des Dichterfürsten eher eingeschüchtert fühlen, eine Annäherung und den
Einstieg in die Lektüre Goethe’scher Texte zu erleichtern.
Doch genau diese Zielgruppe hatte Bernd Kemter wohl weniger im Blick, als er jetzt seine Erzählung
überarbeitete. Denn er hat diese Neufassung im Selbstverlag herausgegeben, zu beziehen über ihn als
eigenes, ganz privates Sponsoring der nächsten Tagung der Ortsvereinigungen der Goethe-Gesellschaft im
Fichtelgebirge. Bernd und Angelika Kemter haben wieder, wie auch schon in Gera 2016, die Aufgabe
übernommen, das Treffen zu organisieren. Sie träumen bereits davon, dort im Fichtelgebirge zur
Erinnerung an Goethe und die Tagung eine Büste in Auftrag zu geben. Interessenten werden gebeten, Preis
und Porto für das Buch an die Goethe-Gesellschaft in Weimar zu überweisen, Bernd Kemter wird dann von
Gera aus den Versand übernehmen.

Bernd Kemter
„Der Granit lässt mich nicht los“ – Goethe im Fichtelgebirge und in
Böhmen
Erzählung

Gera 2018 im Selbstverlag


164 S.

Preis: 12,90 €
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 15

Ein Genie und seine Nachgeborenen – Herbert Schmidts Darstellung der


„Goethes in Weimar“
von Andreas Rumler

A
n Monografien über Goethe und sein Werk herrscht kein Mangel. Ebenso gibt es Untersuchungen
über Mitglieder der Familie: über August von Goethe und seine Frau Ottilie oder über deren Kinder.
Bereits 1908 erschien von Ludwig Geiger: „Goethe und die Seinen: Quellenmäßige Darstellungen
über Goethes Haus“, der enge Freunde und Mitarbeiter wie Johann Heinrich Meyer, den „Kunscht-Meyer“,
Zelter, Riemer und Eckermann mit einbezog. Interessant ist, welche neuen Akzente Autoren dem Thema
abzugewinnen vermögen.
Herbert Schmidt erläutert sein Anliegen im Vorwort: er habe sich „der Aufgabe gestellt, eine alle Personen
umfassende Familiengeschichte der Goethes in Weimar zu entwerfen, die zugleich chronologisch und
thematisch gegliedert ist und den Verfall der Familie beschreibt.“ (S. 11) Dazu stütze er sich auf „zahlreiche,
bereits erschienene Einzelbiografien“ und betont, dass „sein eigenes Augenmerk … aber im Unterschied
dazu dem familiären Beziehungsgefüge, dem Zusammenleben und Zusammenwirken aller betreffenden
Personen“ gelte (S. 11). Dieser Ansatz ist nicht neu, denn Darstellungen der Ehe von August und Ottilie von
Goethe oder der Enkel beziehen immer das familiäre Umfeld ein. Wert legt Herbert Schmidt darauf, dass
seine Ausführungen „nicht literaturwissenschaftlich, sondern ausschließlich biografisch angelegt“ seien (S. 11).
Offenbar hat Herbert Schmidt seine Aufgabe darin gesehen, nicht selbst zu untersuchen und eigene
Schlüsse zu ziehen. Er formuliert: „Der Verfasser zitiert in breitem Umfang aus Briefen oder anderen
Aufzeichnungen der beschriebenen Personen und vermeidet es, mit eigenen Worten deren Ansichten
wiederzugeben, um Leserinnen und Leser nicht nur Gewicht und Bedeutung der Aussagen selbst ermessen
zu lassen, sondern auch, weil Briefe nach Ansicht Goethes ‚den schönsten unmittelbaren Lebenshauch‘
wiedergeben.“ (S. 12) Die Zitate hat Herbert Schmidt durch Quellen belegt, meist mit Angaben sekundärer
Herkunft. Dadurch ist es schwer nachzuvollziehen, in welchem Zusammenhang oder wem gegenüber die
mitunter harschen Urteile gefällt wurden, etwa wenn er Annette von Droste-Hülshoff über Ottilie zitiert:
„Frau von Goethe …, ein schreckliches Beispiel, wie weit Eitelkeit und eine liebessieche Natur eine Frau
herunterbringen können.“ (S. 14) In 36 kurze Kapitel ist die Darstellung chronologisch gegliedert, knapp
die Hälfte von ihnen nimmt eine Erzählung von Goethes Leben ein, beginnend mit „J. W. Goethe – Kindheit“
(S. 17–22) bis zum Tod des letzten Enkels „Walthers Erkrankung und Tod“ (S. 369–374), hinzu kommen
ein freundliches „Geleitwort“ (S. 9–10) von Prof. Dr. Christof Wingertszahn sowie ein „Namensregister“ (S.
375–384), ein „Literaturverzeichnis“ (S. 385–395) und die „Nachweise“ (S. 396–412).
So verdienstvoll es ist, neben der strahlenden Figur des Dichterfürsten einmal seinen familiären Umkreis
darstellen zu wollen, so sehr muss man fragen, ob Herbert Schmidt es sich nicht mit seinem speziellen
Blickwinkel „Verfall einer Familie“ etwas leicht gemacht und alle greifbaren Urteile – auch aus zweiter oder
dritter Hand sowie Klatsch und üble Nachrede – allzu leichtfertig und kritiklos übernommen hat, um der
Pointe des (Unter-) Titels scheinbar gerecht zu werden. So zitiert er einen Brief, verfasst „immerhin von
der bedeutenden Schriftstellerin und Dichterin Annette von Droste-Hülshoff“ (S. 314–316; offen bleibt,
wann er geschrieben wurde und an wen), der Ottilie von Goethe ohne jeden Beweis unterstellt, ihre
Tochter Alma sei einem Mordkomplott von ihr und einem Freund jüdischen Glaubens zum Opfer gefallen,
ermordet aus Habgier. Oder er zitiert Franz Kafka, der 1914 in seinem Tagebuch notierte: „Greisenhafte
Gesellschaft in den Mansardenzimmern. Die 80jährige Ottilie, der 50jährige Wolf und die alten Bekannten
…“ und fügt hinzu: „(Der Verfasser: Ottilie war 76 Jahre und Wolf 52 Jahre.)“ (S. 359) Dass Kafka diese
Notizen fast 30 Jahre nach dem Tod des letzten Enkels Walther festgehalten hat, hätte Anlass geben
können, sich über ihre Relevanz Gedanken zu machen. Insgesamt handelt es sich um eine Montage aus
Zitaten mehr oder minder bedeutender Zeitgenossen und Passagen der Sekundärliteratur, einmal aus
einem Rundfunkfeature, die mit und ohne Quellenangabe nach knappen Erläuterungen aneinandergereiht
werden.
Besonders schade ist, dass sich in diesen gut 400 Seiten langen Chor verschiedener Stimmen eine Reihe
fehlerhafter Kolportagen eingeschlichen haben, die seit Generationen ungeprüft weitergegeben werden.
Goethe war nicht „am Richtspruch“ gegen die Kindsmörderin Anna Catharina Höhn 1783 „maßgeblich
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 16

beteiligt“ (S. 45). Das Kapitel „Die Freundschaft zwischen Goethe und Schiller“ (S. 73–83) zeichnet ein recht
eigenes Bild dieser Beziehung, ohne diese Sicht zu begründen. Schillers Tochter hieß Caroline, nicht
Charlotte (S. 76) – aber das gehört hier zu den eher lässlicheren Ungenauigkeiten. Außerdem litt Schiller
nicht an Tuberkulose (S. 77). Ähnlich eigenwillig liest sich, was Herbert Schmidt über Goethes Verhältnis
zum „Judentum“ zusammengetragen hat (S. 139ff.), ohne plausible Nachweise. Ebenso wirft die
Darstellung von Goethes Verhältnis zu Ulrike von Levetzow (S. 143–155) Fragen auf. Herbert Schmidt
beteiligt sich wohlwollend am beliebten Christiane-Bashing: „Obwohl sie nicht gerade eben intellektuell
genannt werden kann, legt Christiane durchaus ein organisatorisches Geschick an den Tag. Der Hausherr,
so er denn einmal daheim ist, hat jedenfalls nicht ein einziges Wort des Tadels für sie bereit.“ (S. 67)
Aufgrund der vorgelegten Materialien kann man schwer verstehen, warum Herbert Schmidt einen
„Verfall“ der Familie konstatiert. Goethe war als Dichter, Staatsmann, Diplomat und Wissenschaftler eine
singuläre Erscheinung, ein Genie, dessen Gedanken bis heute weltweit diskutiert werden. Natürlich litten
seine Nachgeborenen darunter, stets an diesem Vorbild gemessen zu werden. Immerhin hatte der Sohn
August in Weimar eine normale Hof-Karriere vorzuweisen. Dass Ottilie als junge Witwe neue Partner
suchte, dürfte verständlich sein, dass sie finanziell über ihre Verhältnisse lebte, glichen Familie und
Freunde aus, wie es bis heute in den besten Familien vorkommt. Wolfgang von Goethe war aktiv im
diplomatischen Dienst, veröffentlichte mittlerweile vergessene literarische Texte sowie wissenschaftliche
Studien. Walther von Goethe komponierte inzwischen nicht mehr gespielte Musikstücke. Die Enkelin Alma
verstarb früh. Der „Verfall“ der Buddenbrooks zeigte sich jedoch nicht zuletzt darin, dass sie spekulierten,
unseriös handelten, die Notlage eines Partners auszunutzen versuchten, Getreide „auf dem Halm“ kauften,
mit unredlichem Handel Gewinne zu optimieren trachteten – und verloren. Immerhin verdanken wir der
Familie Goethes, dass dessen bedeutende Sammlungen und vor allem der Schatz an Manuskripten die
Zeiten weitgehend geschlossen überdauert haben. Leicht hätten die Erben seine Pretiosen verkaufen und
an die jeweils Meistbietenden verschleudern können, dadurch den Zusammenhang zerreißend, um sich
ein komfortableres Leben zu gönnen. Dieser Versuchung nicht zu erliegen, war eine bemerkenswerte
Leistung.
Wirklich ärgerlich ist die arg nachlässige Betreuung durch das Lektorat. So findet sich (S. 4) der Hinweis
auf sicher interessante Abbildungen der Familienmitglieder (angeblich auf Vor- und Nachsatz) samt
Herkunftsnachweis, sie fehlen aber im Buch. Wiederholungen von Zitaten, grammatikalische oder andere
Fehler bis hin zu Stilblüten hätten eigentlich nicht nur dem Leser auffallen müssen. Das zieht sich durch
den gesamten Band bis zu den Anmerkungen, deren Nr. 334 lautet: „Weber, Anne: Ein bürgerliches
Trauerspiel, S: ????“ Wissenschaftlichen Kriterien genügt diese Veröffentlichung nicht, doch wer über die
Familie von Goethe gern eher ausgefallene Informationen lesen möchte, ist mit diesem Kompendium
vielleicht zufrieden.

Herbert Schmidt
Die Goethes in Weimar: Verfall einer Familie
Eine Chronik

Edition Virgines, Düsseldorf 2018


412 S.

Preis: 29,50 €
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 17

Goethes Epen und Balladen, in Darmstadt neu betrachtet


von Jochen Golz

M
ittlerweile gehört es zu den guten Traditionen von Ortsvereinigungen der Goethe-Gesellschaft, in
einer eigenen Schriftenreihe entweder selbstständige Buchpublikationen zu veröffentlichen oder
in Sammelbänden die eigenen Vortragsreihen zu dokumentieren. Die traditionsreiche, 1948
gegründete Darmstädter Goethe-Gesellschaft macht da keine Ausnahme. Hohe Zeit also, ihre
Schriftenreihe in unserem Newsletter vorzustellen; unter der ‚Stabführung‘ ihres Vorsitzenden Prof. Dr.
Gernot Böhme hat sie bereits das achte Heft herausgebracht.
Wie an anderen Orten auch, wird die Vortragsreihe in Darmstadt nach einem übergreifenden Konzept
gestaltet. So stehen im achten Heft Goethes Epen und Balladen im Mittelpunkt, und die Reihe der
Vortragenden ist als durchaus prominent anzusehen. Sehr erfreulich ist es, dass in dieser Darmstädter
Vortragsfolge Werke in den Mittelpunkt gerückt werden, auf die sich, nehmen wir die Schullektüre einmal
aus, nicht unbedingt das Interesse der Goethe-Freunde konzentriert. Goethes Epen zumal sind insofern für
Leser von heute ein hartes Brot, als sie sich mit einer Verssprache befreunden müssen, die ihre Herkunft
antiker Tradition verdankt, genauer: ihrer Abkunft aus den Hexametern Homers in „Ilias“ und „Odyssee“.
Mit seinen deutschen Homer-Übersetzungen hatte Johann Heinrich Voß ein metrisches Vorbild geschaffen,
auf dessen buchstäblicher Befolgung er selbst eisern bestand. Goethe hingegen, in allen Formfragen von
beispielhafter Souveränität, wollte den deutschen Hexameter freier handhaben, zog dadurch aber die
Kritik metrischer Präzeptoren wie Voß (und auch August Wilhelm Schlegel) auf sich – was ihn sogar
veranlasste, seine „Venezianischen Epigramme“ Schlegel zur metrischen Korrektur anzuvertrauen. Das
deutsche Versepos war am Ausgang des 18. Jahrhunderts, lax gesagt, ein Auslaufmodell, das im 19.
Jahrhundert nur noch selten aufgegriffen (so von Mörike und Conrad Ferdinand Meyer, Scheffels
„Trompeter von Säckingen“ einmal beiseitegelassen), noch einmal aber von Thomas Mann mit seinem
„Gesang vom Kindchen“ wiederbelebt wurde. Das Versepos, eine erzählende Gattung, bekam im 18.
Jahrhundert Konkurrenz durch den Prosaroman, den Herder als „Poesie in Prose“ definierte, während
Schiller den Romanschreiber noch den „Halbbruder des Dichters“ genannt hatte.
Eben diesen Fragen widmet sich Gernot Böhme in seinem aufschlussreichen Eröffnungsvortrag, in dem er
subtil darlegt, dass es sich bei Goethes Epen um „gedichtete Erzählungen“ handelt, die ihre Modernität dem
Erzählgeschehen, ihre auf Dauerhaftigkeit bedachte Form der Tradition verdanken. „Die dichterische
Fassung“, so bilanziert Böhme seine Erörterungen, „wird zur Form des Erzählten selbst“. (S. 16) Mathias
Mayer und Reiner Wild, beide durch Buchpublikationen als sublime Kenner von Goethes Lyrik
ausgewiesen, widmen sich Balladen Goethes, die nicht zum Kanon der Schullektüre gehören. Mayer
analysiert die im ersten Weimarer Jahrzehnt entstandene Ballade „Der Fischer“. Während die traditionelle
Forschung in diesem Gedicht ein Beispiel für die darin waltende Naturmagie sieht, macht Mayer auf der
Basis einer sorgfältigen Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte mit guten Argumenten geltend, dass
es der Leser ist, der durch Goethes suggestive Sprachkraft in das Balladengeschehen hineingezogen wird,
sich in die Rolle des erotisch affizierten Mannes – hier eines Anglers – hineinversetzen kann. Als
exzellentes Beispiel dafür, wie ein lyrischer Text aufgeschlossen werden kann, sei dieser Aufsatz all denen
empfohlen, die selbst in der Schule mit Gedichten Goethes umgehen. Sein Gedicht „Der Totentanz“, dem
sich Reiner Wild zuwendet, gehört zu den eher unbekannteren in seinem Balladenschaffen. Der Autor
bettet den Stoff in die mittelalterliche Totentanztradition ein und kann überzeugend herausarbeiten, wie
Goethe, der vor und während der Entstehungszeit seiner Ballade etliche zum geselligen Gebrauch
bestimmte Gedichte schrieb, den eher makabren Stoff zu einem heiter-grotesken lyrischen Exempel
umformte und seinem Gedicht ironische Signale implantierte, die dem Text insgesamt einen (nicht zuletzt
sprachmusikalischen) Schwebezustand verleihen. Dies war auch, so Wild, in Goethes Reagieren auf einen
disparaten Weltzustand begründet, dem er seit der Lebensmitte mit ironischer Distanz begegnete.
Hans-Wolf Jäger und Hartmut Böhme führen, um in die musikalische Sprache überzugehen, das
mannigfaltig variiert fort, was Gernot Böhme in seiner Eröffnung präludiert hatte. Jäger behandelt Goethes
Versepos „Reinecke Fuchs“, das der Autor selbst einmal eine „unheilige Weltbibel“ genannt hat, und
arbeitet detailliert heraus, wie es Goethe gelungen ist, dem vielfach überlieferten Stoff einen neuen Gehalt
und eine neue Form zu geben, indem er Gottscheds Knittelversfassung in deutsche Hexameter ‚übersetzte‘.
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 18

Damit ging, so hätte Thomas Mann sagen können, eine ‚Durchheiterung‘ des Stoffes einher, die freilich den
„unheiligen“ Ernst des Dargestellten, dessen Gewaltcharakter zum Beispiel, nicht zum Verschwinden
brachte. Goethes realpolitisches Resümee, befördert durch die schlimmen Erfahrungen in der Campagne
in Frankreich, könnte lauten: So läuft es in der Politik immer und so wird es immer laufen. Dass Goethe
aber auch andere Alternativen politischen Handelns eröffnen konnte, erörtert Hartmut Böhme in seinem
abschließenden Aufsatz über „Hermann und Dorothea“. Dieses Epos sei, so heißt es bei ihm, „das
Experiment, mit dem Goethe herausfinden möchte, welche zivilgesellschaftlichen Optionen für
Gemeinschaften noch offenstehen, wenn ringsum die Ordnungen zerbrechen“ (S. 70).Das zielt unmittelbar
auf Probleme, die uns heutzutage mehr und mehr beschäftigen. Während in den „Unterhaltungen
deutscher Ausgewanderten“, dem Epos thematisch vorausgehend, ein Modell vertrauensvoller, offener
Kommunikation – im engeren Zirkel – zur Konfliktvermeidung und -auflösung entwickelt wird, wird in
„Hermann und Dorothea“ dieses Modell, neue historische Erfahrungen nutzend, als Aufgabe für die
Zivilgesellschaft insgesamt dargestellt, repräsentiert sowohl durch das Paar Hermann und Dorothea als
auch durch Dorotheas ersten Verlobten – Böhme nennt ihn „eine typisch Goethe’sche Rettungsfigur“ (S.
71) –, der sein Eintreten für die Ideale der Französischen Revolution in Paris mit dem Leben bezahlt hatte.
Zugleich gibt Goethe insbesondere durch Hermanns Handeln ein Beispiel dafür, wie sich für ihn ein
angemessenes Reagieren auf die Flüchtlingsbewegung und die mit ihr einhergehende gesellschaftliche
Unordnung darstellen könnte. Goethe beschäftigte also, so Böhmes Resümee, „welche Mechanismen von
Selbsterhaltung und Verständigung bestehen, um informelle Flüchtlingsströme nicht in ‚Chaos und Nacht‘
stürzen zu lassen. Auf diese Fragen geben, wie wir sahen, die ‚Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten‘
und ‚Herrmann und Dorothea‘ differenzierte Antworten, die über einen Zeitraum von 220 Jahren, die uns
davon trennen, hinweg erstaunlich modern anmuten.“ (S. 80) Es ist, so ließe sich weiter sagen, kein Zufall,
dass in jüngster Zeit Goethes Epos in der Goethe-Forschung neues, aktuell motiviertes Interesse gefunden
hat. Im jüngsten Goethe-Jahrbuch kann man den preisgekrönten Essay von Philipp Hartmann mit dem Titel
„Das Leiden andere erzählen? Über epische Distanz in ‚Herrmann und Dorothea‘“ nachlesen, das
kommende Jahrbuch wird thematisch ähnlich akzentuierte Studien von Frieder von Ammon und Arne
Eppers enthalten.
Goethe bleibt, diese Bilanz lässt sich nach der Lektüre des Bandes ziehen, ein Autor, der geistige Unruhe
stiftet, angesichts einer veränderten historischen Situation uns seine Texte mit neuen Augen lesen lässt.
Der vorliegende Band legt davon Zeugnis ab. Seine Lektüre sei allen Goethe-Freunden empfohlen.

Gernot Böhme (Hrsg.)
Goethes Epen und Balladen
Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft, Heft 8

Bielefeld 2018
82 S.
ISBN 978-3-8498-1285-0

Preis: 12,80 €
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 19

Ein Roman mit Goethe-Partikeln


von Jochen Golz

I
n diesem Jahr ist im Berliner Galiani Verlag ein umfänglicher Roman erschienen, der schon im
Haupttitel Goethe-Nähe zu erkennen gibt: „Der Idiot des 21. Jahrhunderts. Ein Divan, versammelt von
Michael Kleeberg“. Das setzt sich fort in der Widmung auf S. 5 („Den Freunden auf ihren Divanen in Ost
und West, Fried‘ und Freude allen Wohlwollenden, besonders den Nahen Verbundenen! Und so fortan!“ –
die Schlussformel ist jedem Goethe-Kenner geläufig) und in den beiden Motti auf S. 7 aus Dostojewskis
Roman „Der Idiot“ und aus Goethes „Tag- und Jahresheften“ 1813. Zunächst Dostojewski: „Ist es wahr,
Fürst, dass Sie einmal gesagt haben, die Welt werde durch die Schönheit gerettet“. Dann Goethe: „Wie sich
in der politischen Welt irgend ein ungeheures Bedrohliches hervorthat, so warf ich mich eigensinnig auf
das Entfernteste.“ Goethe geleitet uns bis zur letzten Romanseite 454. Dort ist von einer „überseligen
Nacht“ (so Goethe in einem Dornburger Gedicht) die Rede, und die Schlusswendung, das Eingangsmotto
wiederholend, lautet: „Und so fortan.“ Goethenah auch die Aufteilung des Romans in 12 Bücher, deren erste
beide Überschriften auch in Goethes „Divan“ zu finden sind: „Moghanni Nameh. Buch des Sängers“ und
„Saghi Nameh. Schenkenbuch“. Passend dazu das Motto des ersten Buches (aus Goethes „Divan“): „Dass
wir solche Dinge lehren / Möge man uns nicht bestrafen: / Wie das alles zu erklären / Dürft ihr euer
Tiefstes fragen“. Die weiteren Motti zu den einzelnen Büchern sind – mit Ausnahme von Buch 9 und 11 –
Texten von Goethe und Hafis entnommen.
Soviel Goethe war selten. Auch im laufenden Romantext wird der mit Goethe vertraute Leser einer großen
Zahl von wörtlichen oder leicht variierten Zitaten begegnen, zuweilen wird daraus beinahe eine
Denksportaufgabe. Doch sei gesagt, dass diese Montagetechnik einer erkennbaren konzeptionellen
Absicht des Autors dient. Und dieser Autor, auch das sei gesagt, ist ein hochgebildeter Mann, der souverän
über den Kanon einer großen europäischen und außereuropäischen kulturellen Tradition verfügt. Nicht
genug damit, Kleeberg ist auch ein herausragender Kenner des Nahen Ostens, hat die Länder zwischen
Libanon und Iran oft bereist. Das verleiht seinen Kulturbildern aus dieser uns teils faszinierenden, teils
befremdenden Welt, in denen auch die Schrecken des IS nicht ausgespart werden, eine packende
Authentizität. Nur an einem Punkt, nämlich bei der Agentenstory im „Buch des Orients“, hätte ich ihm als
Lektor zum Verzicht geraten; so etwas konnte Eric Ambler besser.
Doch nicht um das Hereinholen einer fremden Welt geht es Kleeberg in erster Linie, nicht um das
eigensinnige Werfen „auf das Entfernteste“, um Goethe noch einmal zu zitieren. Kleeberg verhandelt in
einer vielsträngigen Romanhandlung das Problem, wie das Zusammenleben von Menschen gelingen kann,
die, aus verschiedenen Kulturkreisen stammend, im Deutschland von heute aufeinander angewiesen sind
und gemeinsam miteinander auskommen wollen. In einem Anwesen nahe Frankfurt versammelt sich, so
die Haupthandlung, eine bunte, sozial und altersmäßig denkbar unterschiedlich zusammengesetzte
Freundesgemeinschaft aus Ost und West, Orient und Okzident, deren einzelne Angehörige uns vorgestellt
und deren jeweilige Schicksale, oft Fluchtgeschichten von Ost nach West (auch eine deutsch-deutsche ist
darunter), in einzelnen Büchern erzählt werden. Im Zentrum steht die Liebesgeschichte zwischen der
persischen Musikerin Maryam und dem jungen deutschen Wissenschaftler Hermann, die zwar zunächst
zueinander finden, dann aber auseinandergerissen werden – weil die junge Frau, zurückgekehrt in den
Iran, dort dem sozialen, kulturellen und psychischen Terror ihrer Familie ausgesetzt ist – und erst nach
Jahren der Trennung wieder aufeinander zugeführt werden. Aus meiner Sicht ist diese Liebesgeschichte –
eine moderne Variante der altpersischen Erzählung von Leilah und Madschnun, Figuren auch in Goethes
„Divan“, der ergreifendste Teil des Buches; mir jedenfalls ist zum ersten Mal so eindrücklich vor Augen
gekommen, was der Terror der ‚Religionswächter‘ im Iran für das Leben einer künstlerisch sehr begabten
jungen Frau bedeuten kann. In dem Deutschen, der sie liebt, erblickt man einen Wiedergänger des Fürsten
Myschkin, des Titelhelden von Dostojewskis Roman „Der Idiot“, eines reinen Toren, dessen Handeln im
Zeichen eines Schönheitsideals Hermanns Handeln den Weg weisen soll. Hermann ist der geheime
Mittelpunkt in einer Gemeinschaft ganz unterschiedlicher Charaktere, die bei gemeinsamer Musik,
gemeinsamem Sport, gemeinsamem erinnernden Erzählen und gemeinsamem Feiern so etwas wie ein
künftiges Gesellschaftsmodell darstellen sollen. Kleeberg stattet in einer beinahe feierlichen Sprache
dieses Modell mit utopischem Glanz aus – „Buch der Utopie“ ist das letzte Buch überschrieben - und
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 20

vermeidet alles ironische Relativieren. Insofern muss man seiner Hoffnung auf ein Zusammenwirken von
Menschen unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft mit großem Respekt begegnen. Goethe
dafür heranzuziehen ist aus meiner Sicht legitim, hat er doch in seinem „Divan“ Toleranz und
Verständigung als Basis alles menschlichen Zusammenlebens bezeichnet. Unter diesem Aspekt erhält auch
die Schlusswendung „So fort und fortan“ eine ins (hoffentlich) gute Künftige zielende Bedeutung.
Es würde mich freuen, wenn Kleebergs vielstimmiges Buch zahlreiche aufmerksame Leser fände, die,
durch seine Lektüre angeregt, auch Goethes „West-östlichen Divan“, immer noch eines seiner
unbekannteren Bücher, in die Hand nähmen – das wäre nicht der schlechteste Effekt, der sich nach dem
Lesen von Kleebergs klugem und anregendem Buch einstellen könnte.

Michael Kleeberg
Der Idiot des 21. Jahrhunderts.
Ein Divan, versammelt von Michael Kleeberg

Galiani Berlin 2018


454 S.
ISBN: 978-3-86971-139-3

Preis: 19,99 €

Impressum.

Herausgeber: Presserechtlich verantwortlich:


Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V. Tel.: 03643-202050 Prof. Dr. Jochen Golz und
Geschäftsstelle Fax: 03643-202061 Prof. Dr. Hans-Joachim Kertscher
Burgplatz 4 e-Mail: newsletter@goethe-gesellschaft.de c/o Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.
99423 Weimar Internet: www.goethe-gesellschaft.de Gestaltung: Steffen Heinze

Der Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V. erscheint zwei- bis dreimal jährlich. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit
der Informationen wird keine Haftung oder Garantie übernommen. Gleiches gilt auch für die eigene Website und die Websites
Dritter, deren Inhalte per Link erreichbar sind.
Beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf der Website der Goethe-Gesellschaft. Für den Versand des Newsletters
speichern wir lediglich Ihre Mail-Adresse; sobald Sie sich abmelden, löschen wir diese umgehend.
Inhalt und Struktur des Newsletters sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung von Informationen oder Daten,
insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung der Goethe-
Gesellschaft in Weimar e.V. und muss eine entsprechende Quellenangabe enthalten.
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 21

Unsystematisches von einem unermüdlichen Leser


von Jochen Golz

U
nser Ehrenmitglied Hilmar Dreßler, hoch an Jahren, hätte allen Grund, sich nur lesend den Freuden
des Daseins hinzugeben und die Feder ruhen zu lassen. Doch es gehört zu seinen Lebensfreuden,
sein bemerkenswert umfangreiches tägliches Lektürepensum nicht in Einsamkeit zu absolvieren,
sondern ein Publikum daran reflektierend teilhaben zu lassen. Für den Herausgeber des Goethe-Jahrbuchs
ist es eine Freude, in ihm einen Leser zu besitzen, der die Darlegungen unserer Autoren gedanklich
weiterführt. So etwas wünscht man sich immer. Dieses Herangehen ist nicht nur bei unserem Jahrbuch zu
beobachten, sondern auch bei Büchern ganz unterschiedlichen thematischen Zuschnitts und bei
Zeitereignissen, die den Autor Hilmar Dreßler auf den Plan rufen. Man mache die Probe durch eigene
Lektüre.

Hilmar Dreßler
Unsystematische Plaudereien (oft angeregt durch Zitate)
Pro BUSINESS GmbH, Berlin 2018

51 S.
ISBN: 978-3-96409-041-6

Preis: 9,00 €
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 22

Goethe ganz nah


von Jochen Golz

I
m Jahr 1768 wurde Johannes Daniel Falk, Schriftsteller und in Weimar wirkender praktischer
Sozialreformer, in Danzig geboren. Pünktlich zum Jubiläum ist die Neuausgabe eines Buches
erschienen, mit dem sich Falk in die Reihe jener Autoren einreiht, die über ihre persönlichen
Begegnungen mit Goethe berichtet haben, sein Titel: „Goethe aus näherm persönlichen Umgange
dargestellt“. Zwei Monate nach Goethes Tod kam es zum ersten Mal heraus. Der Autor, 1827 verstorben,
hatte das Erscheinen nicht mehr erleben können.
Falk, seit 1797 in Weimar lebend, war erst 1801 mit Goethe in näheren Kontakt gekommen. Insgesamt
gesehen war sein Verhältnis zu Goethe zuweilen nicht frei von Spannungen, doch dieser lernte ihn
besonders schätzen, als Falk, der gut Französisch sprach, sich in den Jahren der napoleonischen
Okkupation in politischer Mission als geschickter und aufrechter Vermittler erwies. Im Gegensatz zu
Eckermann, der seine Aufzeichnungen chronologisch angelegt hat, gliedert Falk sein Buch in thematische
Kapitel. Wie im Falle von Eckermann ist auch für Falks Buch die Frage zu stellen, wie authentisch seine
Aufzeichnungen sind. Während dieses Problem sich bei Eckermanns Text nur näherungsweise lösen lässt,
haben sich in Falks Nachlass im Goethe-und Schiller-Archiv Notizen gefunden, die Falk offenbar
unmittelbar nach den Gesprächen aufgeschrieben hat. Es gehört zu den Verdiensten der neuen Edition, die
unser Mitglied Gerhard Heufert herausgegeben, mit einem instruktiven Vorwort und Anmerkungen
versehen hat, dass einige dieser Aufzeichnungen faksimiliert und transkribiert werden.
Gesprächsaufzeichnungen eilt der Ruf voraus, dass sie im Allgemeinen mit einiger Vorsicht zu genießen
seien. Im Falle von Falks Buch ist die neuere Forschung zu der Einsicht gelangt, dass es tatsächlich eine
wertvolle, in vielem authentische Ergänzung zu den Gesprächsnotizen anderer Autoren darstellt. Wer also
in diesen vorweihnachtlichen Wochen nach einem passenden Geschenk für einen anderen Goethe-Freund
sucht, ist mit Heuferts Ausgabe gut beraten.

Johannes Daniel Falk


Goethe aus näherm persönlichen Umgange dargestellt
Neu herausgegeben und mit einer Einführung versehen von Gerhard
Heufert

Lumpeter & Lasel, Eutin 2018


273 S.
ISBN: 978-3-946298-14-4

Preis: 12,00 €


Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 23

Veranstaltungen. Netzwerk
Klassik Stiftung Weimar Goethe-Museum Düsseldorf

Ausstellung
Schätze des Goethe- und Schiller-Archivs Zu Redaktionsschluss lagen noch keine Informationen über
>> 18. Januar 2019 – 7. April 2019, Goethe- und Schiller-Archiv weitere Veranstaltungen vor.

Ausgewählte Veranstaltungen
Der Codex in Momenten der Gefährdung weitere Informationen unter:
Vortrag von Prof. Dr. Michael Hagner (Zürich) >> www.goethe-museum.com
>> 15. Januar 2019, 18:00 Uhr, HAAB, Bücherkubus

Zwischen Kulturerhalt und gesellschaftlichem Transfer:


Perspektiven im Rahmen der Ausstellung „Brandbücher |
Aschebücher“
Vortrag von Prof. Dr. Markus Hilgert (Generalsekretär
Kulturstiftung der Länder)
>> 30. Januar 2019, 18:00 Uhr, HAAB, Bücherkubus

Bibliothek – Eine Ideengeschichte des architektonischen


Raums
Vortrag von Prof. em. Karl-Heinz Schmitz (Weimar)
>> 13. Februar 2019, 18:00 Uhr, HAAB, Bücherkubus

weitere Informationen unter:


>> www.klassik-stiftung.de

Goethe-Haus Frankfurt Casa di Goethe Rom

Ausstellung Ausstellung
„... die Schönheit der Sprache jedoch strahlt.“ – Der Konstellation2. Beuys: Italienische Reisen
Buchkünstler Hermann Rapp (1937 – 2015) Fundstücke deutscher Geschichten auf Streifzügen durch Rom
>> bis 3. Februar 2019 >> bis 28. April 2019

Zu Redaktionsschluss lagen noch keine Informationen über Zu Redaktionsschluss lagen noch keine Informationen über
weitere Veranstaltungen vor. weitere Veranstaltungen vor.

weitere Informationen unter: weitere Informationen unter:


>> www.goethehaus-frankfurt.de >> www.casadigoethe.it
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 24

Rückblick. Dialog zweier Disziplinen


von Andreas Rumler

Die Konferenz „‚Ob nicht Natur zuletzt sich doch ergründe …?‘ Schopenhauer in
Goethes Weimar“ der Schopenhauer-Gesellschaft und der Goethe-Gesellschaft
vom 27. bis 30. September 2018 im Goethe-Nationalmuseum in Weimar.

„W er vieles bringt, wird manchem etwas bringen“ – diese Hoffnung sollte sich bewahrheiten
während der international hochkarätig besetzten wissenschaftlichen Konferenz vom 27. bis
zum 30. September 2018 im Festsaal des Goethe-Nationalmuseums am Frauenplan. Man
diskutierte unter dem Titel „Schopenhauer in Goethes Weimar“ und ließ sich anregen durch das von
Schopenhauer zitierte Goethe-Wort „Ob nicht Natur zuletzt sich doch ergründe …?“ Gemeinsam hatten die
Schopenhauer-Gesellschaft und die Goethe-Gesellschaft in Weimar diese Tagung organisiert. Goethes Wort
aus dem „Vorspiel auf dem Theater“ des „Faust“ stand fast wie ein heimliches Motto während der
zahlreichen Vorträge und Diskussionen im Raum.
Das akademische Angebot, das die beiden Gesellschaften in Kooperation und vor allem maßgeblich gelenkt
von Thomas Regehly von der Schopenhauer-Gesellschaft organisiert hatten, war inhaltlich ausgesprochen
vielfältig, beleuchtete die unterschiedlichen Aspekte der Kontakte, der Dissonanzen und Differenzen, aber
auch Übereinstimmungen und gegenseitigen Anregungen der beiden Denker und Sprachkünstler, deren
philosophische Vorstellungen durchaus eine tiefer gehende vergleichende Untersuchung verdienen.
Mannigfaltig waren die Ansätze der Vorträge der Germanisten und akademischen Philosophen, spannend
ließ sich verfolgen, ob sie aus der Perspektive Goethes oder Schopenhauers argumentierten. Um einen
weiten geistigen Horizont zu gewinnen und zu zeigen, welche Beachtung Goethes und Schopenhauers
Ideen auch international finden, hatten die Veranstalter mit Professor Dr. Damir Barbarić aus Zagreb und
Dr. Maurizio Morini aus Vicenza zwei renommierte Wissenschaftler aus dem europäischen Ausland als
Referenten eingeladen. Vorträge wechselten ab mit Lektüreseminaren zu speziellen Textstellen und einem
Workshop, bei dem Text-Auszüge beider Autoren verglichen werden konnten. Eine Ausstellungs-
Eröffnung mit „Schopenhauer-Cartoons“ des Frankfurter Künstlers Olaf Rademacher und ein Spaziergang
durch Weimar rundeten das Programm ab.
Ein wesentlicher Anlass für die gemeinsame
Tagung bestand darin, dass Arthur Schopenhauers
Hauptwerk „Die Welt als Wille und Vorstellung“ vor
rund 200 Jahren 1819 erschienen ist. Nach den
Grußworten der beiden Präsidenten – Matthias
Koßler für die Schopenhauer-Gesellschaft und
Jochen Golz für die internationale Goethe-
Gesellschaft – konnte Günter Österle den Zuhörern
die damalige Salonkultur in Weimar äußerst
lebendig und vor allem im Gegensatz zur modernen
Praxis der digitalen Kommunikation in angeblich
„sozialen Medien“ anschaulich nahebringen:
„Urbane Geselligkeit. Johanna Schopenhauer und
Johann Wolfgang von Goethe“. Beide Seiten, der
Dichter und seine Gastgeberin, profitierten von der kleinen Tee-Runde: Johanna Schopenhauer nahm die
lange von der Weimarer Gesellschaft geschmähte Christiane von Goethe freundschaftlich in ihren Kreis auf
und Goethe selbst wirkte als Magnet in diesem neu installierten Salon. Wie sehr „Johanna Schopenhauers
geselliger Zirkel in Weimar“ von dessen geistigem Zentralgestirn abhängig war, dokumentierte Claudia
Häfner: „Ich kann Göthen nicht genug sehen“. Johanna Schopenhauer legte offenbar Wert auf eine
ungezwungene Atmosphäre, in der bürgerliche und adelige Gäste ohne Rücksicht auf Standesschranken
miteinander plaudern und sich über wichtige Fragen politischer und kultureller Art austauschen konnten,
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 25

anders als Goethe im „Werther“ die Adelsgesellschaft beschrieben hat und Charlotte von Lengefeld sie nach
ihrer Heirat mit Schiller erleben musste – jedenfalls bis zu seiner Nobilitierung.
Auch der junge Arthur Schopenhauer zählte zum Kreis derjenigen, die Goethe damals im literarischen
Zirkel seiner Mutter bewunderten und auch von ihm zur Kenntnis genommen wurden. Nach anfänglicher
Annäherung – es kam zu Gesprächen und optischen Experimenten im Rahmen von Goethes Arbeit an
seiner 1810 publizierten „Farbenlehre“ – veröffentlichte Arthur Schopenhauer 1816 seine Schrift „Über
das Sehen und die Farben“, in die er Ergebnisse Goethes übernahm, ebenfalls Newton kritisierte, in
entscheidenden Punkten jedoch von Goethes Positionen abwich. Sein Selbstbewusstsein: „Vergleiche ich
Ihre Farbenlehre einer Pyramide, so ist meine Theorie die Spitze derselben“ dürfte Goethe nicht wenig
überrascht haben. Dabei hatte Schopenhauer sogar auf „einige Teilnahme“ von Seiten Goethes gehofft, die
seiner Arbeit „zur Publizität verhelfen“ würde. Doch darauf verzichtete Goethe, und insgesamt „ließ sich
zuletzt eine gewisse Scheidung nicht vermeiden“, wie er in seinen „Tag- und Jahresheften“ 1816
formulierte.
Den Blick auf einen umfangreicheren literarhistorischen Rahmen erweiterte Rolf Selbmann: „Nach-Reden.
Schopenhauer über Goethe, Goethe über Schopenhauer in Weimar, Thomas Manns ‚Lotte in Weimar‘ und
ein Ausblick auf Hans Pleschinskis ‚Königsallee‘“. Indem er literarische Traditionslinien aufzeigte, weit von
gleichermaßen ärgerlichen „üblen Nachreden“ und „lobhudelnden Nachrufen“ entfernt, demonstrierte
Selbmann, wie Thomas Mann im Roman sein Bild von Goethes humanistischen Vorstellungen und 1939
als Gegenposition zur damals in Deutschland manifesten Barbarei entwarf. Thomas Mann erzählt frei eine
reale Begebenheit: den Besuch der inzwischen verwitweten Charlotte Buff – dem Vorbild von Werthers
Lotte – in Weimar 1816. Indirekt werden dabei Positionen Goethes und der Familie Schopenhauer
sichtbar, gibt Thomas Mann einen Blick auf Goethe aus der Sicht Schopenhauers, indem er ein fiktives
Gespräch von Adele Schopenhauer mit Charlotte Buff schildert.
Als auf optische Eindrücke fixierter „Augenmensch“ ging Goethe aufmerksam durch die Welt, beobachtete
sie und hatte am Frauenplan auf seinem ganz privaten Terrain ein einzigartiges Kabinett von
Sehenswürdigkeiten zusammengetragen. Dass diese Anschauungsstücke ihm als Anregung zur
Entwicklung von Ideen und Theorien dienten, führte Helmut Hühn aus: „Mit den Augen des Geistes.
Erkenntnisreflexion bei Goethe und Schopenhauer.“ Und mit seinem Vortrag über „Die lebendige
Naturanschauung. Goethe und Schopenhauer: Nähe und Ferne“ ergänzte Damir Barbarić diese
Überlegungen, erweitert um konkrete Forschungen Goethes – mit einem Blick aus dem Fenster sah man
dabei den separaten Pavillon im Garten, in dem bis heute große Teile seiner mineralogischen Sammlungen
untergebracht sind.
Dass „Schopenhauers Vorstellung“ zunächst ganz wesentlich von Goethes Denken beeinflusst war, zeigte
Helmut Schanze überzeugend an Hand ausführlicher philologischer Studien, für die er verschiedene
Wörterbücher, das von den Brüdern Grimm begründete und natürlich das Goethe-Wörterbuch,
herangezogen hatte. Doch trotz der sich im Lauf der Jahre verstärkenden Entfremdung auch in ihrem
Denken äußerten beide sich stets mit Respekt vor den Leistungen des Anderen. „‚Ein Ich und Egoismus
sind Eins‘. Das Hauptwerk und die Frage nach der individuellen Identität“ war das Thema der
Untersuchung, deren Ergebnisse Maurizio Morini vortrug. Dazu hatte er ganz konkrete Quellenstudien
betrieben, als er das in Genf aufbewahrte Handexemplar Schopenhauers mit dessen Marginalien einsehen
konnte. „Schopenhauer sive Goethe oder: Der Naturbegriff um 1800“ lautete das Thema von Philipp Höfele.
Harald Tausch nahm sich der Italien-Reisen an: „Azzurro. Goethe und Schopenhauer im Licht der
Erfahrung der italienischen Landschaft“ und fragte, wie die Reise-Erfahrungen und Berichte beider
Autoren sich in der bildenden Kunst niedergeschlagen hätten, speziell in der Gestaltung von blauen
Schatten in der Malerei.
Konkrete Arbeit an Texten bot Thomas Regehly, als er zu „Einführung und Lektüreseminar zur 1. Ausgabe
des Hauptwerks, p. 320–321/ Thema: ‚Metaphysik des Schönen‘“ einlud sowie zum Gespräch über die
Seiten 440–441: „Thema: ‚Metaphysik der Sitten‘“. Denn just diese vier Seiten seiner „Welt als Wille und
Vorstellung“ waren es, so berichtete Adele Schopenhauer ihrem Bruder in einem Brief nach Rom, die
Goethe besonders zugesagt hätten. Der habe das recht umfangreiche Werk sogleich in zwei handlichere
Hälften zerschnitten, erfuhr der stolze Autor ebenfalls von seiner Schwester; was er darüber dachte, ist
nicht überliefert. Einen „Workshop ‚Natur – Schopenhauer und Goethe im Dialog‘“ hatte Jan Kerkmann
vorbereitet, als er Textauszüge in Bezug auf „Bildungstrieb und Naturentwicklung“, den Gedanken der
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 26

Polarität oder „Goethes Konzeption der Metamorphose“ zusammengestellt und verglichen hatte – quasi
eine posthume Debatte, an der er die Zuhörer beteiligen wollte.
Von besonderem Reiz erwies sich bei dieser Konferenz die Tatsache, dass sie von zwei Gesellschaften
unterschiedlicher Disziplinen ausgerichtet worden war, also aus der Perspektive der
Literaturwissenschaft und der Philosophie ähnlich gelagerte Fragen einander ergänzend beleuchten
konnte, was man getrost als einen doppelten Erkenntnisgewinn verbuchen darf. So gelang eine
Zusammenschau wichtiger Phänomene. Deutlich wurde auch, dass sich Goethe intensiv mit
philosophischen Fragen beschäftigt hat, mehr noch: in der Diskussion der philosophischen Systeme von
Kant, Fichte, Hegel und Schelling bewandert war. Durch seine vielfältigen naturwissenschaftlichen Studien
und publizierten Überlegungen hat Goethe damals eine zentrale Bedeutung für die sich entwickelnde
Naturphilosophie gewonnen und wichtige Denkanstöße gegeben.
Einen ganz eigenen, heiteren Zugang zum gedanklichen Kosmos Schopenhauers hat Olaf Rademacher mit
seinen Cartoons gefunden, die Schlüsselbegriffe des Werks thematisieren. Thomas Regehly nutzte die
Einführung zur Eröffnung der Ausstellung, um sich mit Reaktionen Schopenhauers auf Bildnisse seiner
Person auseinanderzusetzen. Als besonders „glückliches Ereignis“ bei strahlendem Sonnenschein erwies
sich der „Spaziergang durch Weimar auf den Spuren Johanna Schopenhauers“ – und natürlich Goethes und
Schillers –, den Siegfried Seifert abschließend anbot. Nur wenige Städte weisen einen solchen Reichtum an
anerkannten Weltkulturerbe-Stätten auf wie die kleine Residenz an der Ilm und so war es möglich, als
Flaneur an Hand der einzelnen Wohnungen oder der Herzogin Anna Amalia Bibliothek noch einmal die
Vorträge der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen.

Rückblick. Goethe neuerlich zu Gast in Sesenheim


von Jochen Golz

D
ass Goethe in jüngster Zeit geistig in Sesenheim (heute Sessenheim) anwesend sein konnte, ist einer
Initiative der Goethe-Gesellschaft Waldshut –Tiengen am Hochrhein zu verdanken, deren Vorsitz
im Frühjahr Barbara Falge aus den Händen von Hansjoachim Gundelach übernommen hat. In
Waldshuter Veranstaltungen ist mehrfach bereits der vielseitige junge Musiker Adrian Brenneisen
aufgetreten. Im Goethejahr 1999 geboren und mehrfach schon mit Preisen ausgezeichnet, studiert er seit
2017 Schulmusik mit Hauptfach Gitarre, aber auch Komposition an der Musikhochschule Trossingen und
widmet sich gegenwärtig mehr und mehr kompositorischen Aufgaben. Goethe-Liebhaber, der er ist, hat er
Goethes Sesenheimer Lieder vertont und dazu auch einen aufschlussreichen Kommentar verfasst. In
Waldshut ist die schöne Idee geboren worden, diese Lieder in der protestantischen Kirche von Sessenheim
zur Uraufführung zu bringen und das Konzert mit einer Exkursion der Goethe-Freunde aus Waldshut in
das Elsass zu verbinden.
Der Einladung aus Waldshut, Gast des Konzerts am 3. Oktober zu sein,
konnte ich schwer widerstehen, zumal mich auch die Neugier nach
Sessenheim führte und die Frage beschäftigte, welchen Platz Goethe
heute in der kulturellen Erinnerung dort einnimmt. Das Konzert selbst
war gut besucht, Gäste aus der Goethe-Gesellschaft Ludwigsburg, z.B.
ihr Vorsitzender Werner Fleig mit seiner Frau, waren gekommen,
auch der Vorsitzende der französischen Goethe-Gesellschaft,
Professor Heitz aus Metz, war der Einladung gefolgt. Der
Bürgermeister von Sessenheim ließ es sich nicht nehmen, einige
Worte an die Zuhörer zu richten.
Im Mittelpunkt des Konzerts stand die Uraufführung von Adrian Brenneisens Liedern; gerahmt wurde
diese Liedergruppe von Goethe-Vertonungen von Franz Schubert, Hugo Wolf und Othmar Schoeck, was
den reizvollen Vergleich zwischen den Vertonungen von „Willkommen und Abschied“ durch Franz
Schubert und Adrian Brenneisen ermöglichte. Ich selbst bin ein großer Freund des deutschen Kunstlieds
und zumindest ein erfahrener Hörer, indes kein Musikwissenschaftler. Beim Zuhören habe ich wohl einen
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 27

Eindruck von Brenneisens eigenem und neuem Ton gewonnen, doch zwischendurch auch Klänge
vernommen, die mich an Richard Strauss und Gustav Mahler, aber auch zuweilen an den Jazz erinnerten –
nach meinem Eindruck ist Brenneisen noch auf dem Weg zu sich selbst, doch was er vorgelegt hat, lässt
aufmerken und für die Zukunft Vieles erhoffen. Hinzu tritt, dass die mitwirkenden Künstler, die
Mezzosopranistin Mirjam Fässler, der Bassbariton Clemens Morgenthaler und der Pianist Roland Uhr, sich
mit Verve und Stimmkultur für Brenneisen und für das romantische Repertoire eingesetzt haben.

Mit Kostproben aus der feinen elsässischen Küche wurde der Abend
in der gegenüberliegenden „Auberge au Boeuf“ beschlossen. In diesem
Traditionsgasthaus lässt sich nicht nur vortrefflich tafeln, das Haus
beherbergt in einem Raum auch ein kleines Goethemuseum, in dessen
Mittelpunkt in Wort und Bild natürlich der Sesenheimer Goethe steht;
1953 ist es von dem Ehepaar Nora und Wolfgang Sautter
übernommen und seit 1986 von deren Tochter Christiane Sautter-
Germain weitergeführt worden. Dieses kleine, mit liebevoller Andacht
zusammengestellte Museum ist nicht der einzige Erinnerungsort in
Sessenheim. Neben dem Pfarrhaus (das originale der Goethezeit
musste im 19. Jahrhundert einem Neubau weichen, erhalten blieb nur
die ‚Goethe-Scheune‘ gegenüber) befindet sich das Mémorial Goethe,
ehemals wohl eine Scheune, in dem zwei Räume Goethe gewidmet
sind. Dort liegt der Plan für einen Goethe-Friederike-Brion-Pfad aus.
Wer ihm folgt, kann z.B. unter einer „Chêne Goethe“ (der Goethe-
Eiche) in waldreicher Umgebung rasten. Auf nach Sessenheim!

Mit einem guten Gefühl verlässt man den kleinen Ort. Abseits der gewohnten Touristenpfade wird hier die
Erinnerung an Goethe wachgehalten und ein schönes Beispiel gegeben, wie sich Erinnerung und deutsch-
französische Gegenwart verbinden lassen. Für das Konzert in der protestantischen Kirche in Sessenheim
ist der Goethe-Gesellschaft Waldshut-Tiengen herzlich Dank zu sagen. In der Vergangenheit hat sie schon
so manches Programmexperiment gewagt und auch in diesem Fall eine glückliche Hand bewiesen.
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 28

Ausschreibung. 7. Internationaler Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft

D
ie Goethe-Gesellschaft schreibt anlässlich ihrer 86. Hauptversammlung „Goethes ‚Divan‘ 1819 –
2019“ einen Essay-Wettbewerb für Studierende aller Fachrichtungen an deutschen und
ausländischen Hochschulen aus. Erbeten sind Texte, die maximal 3500 Wörter umfassen sollen,
zu einem der drei folgenden Themen:

1. „Im Athemholen sind zweierlei Gnaden“. Wie reflektiert Goethe das Verhältnis von Religion und
Religiosität in den „Noten und Abhandlungen zu besserem Verständniss des West-östlichen
Divans“?
2. Sind Orient und Okzident tatsächlich nicht mehr zu trennen? Welche Impulse kann Goethe dem
interkulturellen Dialog im 21. Jahrhundert geben?
3. Flucht in die Ferne? Was faszinierte Goethe am Orient?

Einsendungen per Mail-Attachment sind zu richten an:

Prof. Dr. Jochen Golz
Präsident der Goethe-Gesellschaft
goetheges@aol.com
Kennwort: Essay-Wettbewerb.

Einsendeschluss ist der 28. Februar 2019. Bitte fügen Sie knappe Informationen zu Ihrer Person und
zum akademischen Werdegang bei.

Über die eingereichten Arbeiten befindet eine Jury unter dem Vorsitz des Präsidenten der Goethe-
Gesellschaft. Die Entscheidungen der Jury sind unanfechtbar; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine
Auswahl der besten Essays wird im Goethe-Jahrbuch 2019 publiziert.

Es können folgende Preise vergeben werden:

1. Preis: 3000,- € Preisgeld, ansonsten wie 2. und 3. Preis
2. und 3. Preis: Teilnahme an der 86. Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft zum Thema
„Goethes ‚Divan‘ 1819 – 2019“ vom 12. bis 15. Juni 2019 in Weimar (Erstattung der Fahrtkosten,
Übernahme von vier Übernachtungen in einer Jugendherberge, zweijährige kostenlose
Mitgliedschaft in der Goethe-Gesellschaft, die u. a. den Erhalt des Goethe-Jahrbuchs sowie den
freien Eintritt in die Museen und Gedenkstätten der Klassik Stiftung Weimar einschließt).

Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 29

Nachruf. Vishnu Khare (1940 – 2018), Übersetzer von Goethes „Faust“ ins Hindi,
hat die sterbliche Welt verlassen
von Prashant Kumar Pande & Ashutosh Kumar Tripathi

W
enn die Rede von Vishnu Khare ist, dem Akademiemitglied, Literatur- und Filmkritiker, Lyriker,
Drehbuchautor und Journalist, dem hochbegabten und außerordentlichen Übersetzer, der im
Alter von 20 Jahren eine Übersetzung von T. S. Eliots „Wasteland“ und anderen Gedichten ins
Hindi und sein eigenes erstes Buch unter dem Titel „Maru Pradesh aur Anya Kavitayen“ veröffentlichte,
scheint der Begriff ‚ein Mann voller Eigenschaften‘ optimal geeignet zu sein. Er wurde am 9. Februar 1940
in Chhindwada, Madhya Pradesh geboren und hat dort Anglistik studiert. Neben einer mehrjährigen
Lehrtätigkeit an verschiedenen Postgraduiertenkollegs in Madhya Pradesh war er zunächst bei der Hindi-
Tageszeitung „Indore Samachar“ als Redakteur tätig, bevor er 1970 an das Hastinapur College in New Delhi
wechselte. In Neu Delhi hatte er verschiedene Schlüsselpositionen inne, z.B. die eines stellvertretenden
Sekretärs von Sahitya Akademi, dem Vize-Chefredakteur der Hindi-Tageszeitung „Navbharat Times“.
Vishnu Khare, produktiver Schriftsteller und anspruchsvoller Literaturkritiker, war berühmt für seine
intellektuelle Selbstständigkeit und experimentierte gern mit den traditionellen literarischen Formen,
bezog in seine Texte zudem außerliterarische Elemente wie z.B. veränderte gesellschaftliche
Konventionen ein. Zwei seiner Gedichte, „Khud Apnee Aankh se“ und „Apnee Awaz Ke Parde Mein“, reihten
ihn unter die führenden Dichter der Hindi-Sprache ein. Seine Gedichte zeichnen sich durch anhaltende
Suche nach einer Neubestimmung des Menschlichen und Erhellung der modernen Großstadtexistenz aus
und haben den Mut, die Dinge beim Namen zu nennen, was ihn von anderen zeitgenössischen Dichtern
unterscheidet. Sein Buch „Alochana Ki Pahli Kitab“ („Das erste Buch der Kritik“) stellte seine kritische
Begabung unter Beweis. Auf seine scharfe Kritik an literarischen Werken reagierten deren Autoren
zuweilen betroffen, meist aber auch nachdenklich. Später machte sich Vishnu Khare einen Namen als
Musik- und Filmkritiker in den Tageszeitungen „The Pioneer“ und „Navbharat Times“. Neben seinen
zahlreichen Gedichten hat Vishnu Khare mit seinen Übersetzungen von Goethes „Faust“, „Zunge zeigen“
von Günter Grass und Elias Lönnrots „Kalevala“ kulturelle Brücken zwischen Indien, Deutschland,
Finnland und anderen Ländern gebaut. Seine Übersetzung von Goethes „Faust“ setzte neue Maßstäbe im
Bereich der Übersetzung von literarischen Werken ins Hindi, wobei er nicht nur wortgetreu übersetzen
wollte, sondern auch stets unermüdlich nach dem semantischen Äquivalent im Hindi suchte. Es ist nicht
einfach, die Qualität seiner Übersetzung zu bestimmen. Sie ist weniger eine Übersetzung zu nennen als
vielmehr eine ‚Hindi-Version‘ des „Faust“-Textes. Vishnu Khare hat auch Hindi-Gedichte ins Englische und
Deutsche übersetzt. Er wurde mit dem finnischen Orden der Weißen Rose für die Übersetzung des
Nationalepos „Kalevala“ ausgezeichnet. Unter Deutsch sprechenden Indern hat sein Name hohes Ansehen.
Blickt man auf die politischen Verhältnisse, so erweist sich Vishnu Khare als ein Intellektueller, der in
seiner Eigenschaft als Humanist und kritischer Beobachter Abstand zu politischen Parteien hielt, zugleich
aber mutig in seinen Texten gesellschaftliche Mängel benannte. Deswegen hat man ihn oft als Eigenbrötler
angesehen, für den es kein Problem darstellt, sich von einer populären und gängigen Bewegung wie
Award-Wapasi abzugrenzen und daran scharfe und deutliche Kritik zu üben. Oft mit Preisen
ausgezeichnet, dem Nationalpreis für Hindi-Dichtung in Indien, Raghuveer Sahay Samman, Maithilisharan
Gupt Samman und Delhi Shikhar Samman, hat Vishnu Khare am 19. September 2018 die sterbliche Welt
verlassen.

Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 30

Vermischtes.

140 Jahre Österreichische Goethe-Gesellschaft

M
it einem Reigen von Festveranstaltungen erinnerte die
Österreichische Goethe-Gesellschaft an ihre Gründung (als
Wiener Goethe-Verein) vor 140 Jahren. Einem Festakt am
27. September im Wiener Palais Trautson, Sitz eines
Bundesministeriums, schloss sich an diesem und dem folgenden Tag
Palais Trautson
ein internationales kulturwissenschaftliches Symposion zum Thema
(Bildnachweis: Thomas Ledl/Wikipedia) „Goethes Leben und Schaffen – ein Bildungsfaktor im
österreichischen Kulturraum“ an. Beschlossen wurde der Reigen am
29. September mit einer Veranstaltung im Goethe-Zentrum des Stifts
Kremsmünster, die sich dem Thema „Goethe sammeln, um mit
Goethe zu wirken“ widmete und den Direktoren der „großen
deutschen Sammlungs-und Forschungsstätten“ – Anne Bohnenkamp-
Renken, Bernhard Fischer und Christoph Wingertszahn –
Gelegenheit gab, ihre Institutionen vorzustellen. Dem Präsidenten
der Österreichischen Goethe-Gesellschaft, Herrn Prof. Herbert
Zemann, sind herzliche Glückwünsche unseres Vorstands
übermittelt worden.

Goethe in vielen Sprachen

U
nter dem Titel „Leidenschaft. Goethes Weg zur Kreativität. Eine
Psychobiographie“ ist 2008 erstmals und seither mehrfach
aufgelegt eine Studie des Heidelberger Gelehrten Rainer M.
Holm-Hadulla erschienen. In diesem Jahr hat der Verlag Routledge das
Buch unter dem Titel „Goethe’s Path to Creativity: A Psychobiography
of the eminent Politician, Scientist and Poet”, vom Autor ergänzt und
erweitert, für den anglo-amerikanischen Buchmarkt herausgebracht.
Der an der russischen Staatsuniversität Uljanowsk tätige
Sprachwissenschaftler Alexander Fefilow hat 2017 den Ersten Teil
von Goethes „Faust“ neu übersetzt und arbeitet zur Zeit an der
Übersetzung des Zweiten Teils.

Der Verlag Nashre-cheshmeh Publishing House in Teheran Übersetzungen von Goethes
übersandte uns drei Bände mit Goethe-Übersetzungen, darunter die „Unterhaltungen deutscher
„Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten“ und die Ausgewanderten“, seiner
„Wahlverwandtschaften“, letztere bereits in dritter Auflage „Wahlverwandtschaften“ sowie
ausgewählter Dramen und Novellen ins
erschienen. Dem Übersetzer Dr. Saied Pirmoradi, mit dem wir in
Farsi
Verbindung stehen und der die Sendung veranlasst hat, müssen wir
sehr dankbar sein.
Newsletter der Goethe-Gesellschaft in Weimar – Ausgabe 3/2018 Seite 31

Stipendiaten in Weimar

A
ls letzte Stipendiatinnen dieses Jahres waren zwei Wissenschaftlerinnen aus St. Petersburg zu Gast
in Weimar. Frau Prof. Kulischkina widmet sich dem Thema „Die europäische Tradition des
Italienberichts und die russische Reiseliteratur um 1900“, Frau Dr. Potapova beschäftigt sich mit
einem interessanten Thema der Goethe-Rezeption: „Goethe im Urteil der Verfechter der ‚russischen Idee‘;
nationaler Messianismus und kulturelle Alterität“.

Ehrung für indische Germanistin

I
m Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der
Wissenschaften wurde die in Mumbai lehrende Germanistin Prof.
Dr. Vibha Surana am 26. November für ihre Verdienste um die
Auslandsgermanistik mit dem Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preis des
Deutschen Akademischen Austauschdienstes ausgezeichnet. Vibha
Surana hat sich nicht zuletzt in der Goethe-Forschung einen Namen
gemacht. Anwesend war auch ihre Mutter, Prof. Dr. Pawan Surana,
Germanistin an der Universität Jaipur und langjährige Präsidentin der
indischen Goethe-Gesellschaft.
Liebhabertheater Schloss Kochberg
Theater an der Klassik Stiftung Weimar

Orient und Okzident


Sommerfestival 2019
Oper, Schauspiel und Konzerte im einzigartigen
historischen Privattheater der Goethezeit
Vor 200 Jahren wurde Goethes „West-Östlicher Divan“ veröffentlicht. Das Liebhabertheater
Schloss Kochberg widmet sein Sommerfestival 2019 diesem Ereignis. Von Mai bis Ende
September werden sich ca. 30 Veranstaltungen in den Sparten Oper, Schauspiel, Konzert und
Lesung um dieses Thema ranken. Dabei werden sowohl Gedichte aus dem „West-östlichen
Divan“ zu hören sein wie Texte aus dem alten und dem heutigen Orient. Auch Scheherazade
kommt zu Wort. Viele Konzerte, z. T. auf historischen Instrumenten gespielt, greifen das Thema
auf und zeigen den Einfluss des Orients auf die europäische Musik des 18. und frühen 19.
Jahrhunderts. Hinzu kommen Wiederaufnahmen unserer erfolgreichen Theaterproduktionen: der
Molière-Komödie „Der Misanthrop oder Der verliebte Melancholiker“ und des Monologstücks
„Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ von Peter Hacks.
Höhepunkt ist die Neu-Produktion von Joseph Haydns Oper „Der Apotheker“ („Lo Speziale“)
mit einem Libretto nach Carlo Goldoni. Das Theater an der Klassik Stiftung Weimar bringt
Haydns kleine opera buffa zusammen mit einem der besten deutschen Barockensembles, der
Lautten Compagney BERLIN, entsprechend der historischen Aufführungspraxis ihrer
Entstehungszeit auf die Bühne. Die musikalische Leitung hat Wolfgang Katschner. Regie führt der
Spezialist für historische Bühnenkunst Nils Niemann. Drei volle Jahre dauern die Vorbereitungen,
zumal der dritte Akt z. T. rekonstruiert werden muss, da Teile der Noten, wie bei fast allen Haydn-
Opern, verloren gegangen sind. Es ist die erste internationale Opern-Koproduktion des kleinen
historischen Theaters aus der Goethezeit an der Klassik Stiftung Weimar. Das Theater ist
international vernetzt und Teil der European Route of Historic Theatres, die 120 der schönsten
Exemplare historischer Theater in ganz Europa vereint. „Lo Speziale“ wird im Oktober 2019 auch
im Teatru Manoel (1732) in Valetta auf der Insel Malta zu sehen sein und im Juli 2020 zur 200-
Jahr-Feier des Theaters Putbus (1820) auf der Insel Rügen, in Greifswald und Stralsund.
Uraufgeführt wurde „Lo Speziale“ 1768 zur Eröffnung des Opernhauses auf Schloss Esterhazy
(Ungarn), hier stand Haydn als erster Kapellmeister dem Orchester und der Oper vor. Auch
Kaiserin Maria Theresia besuchte eine der Aufführungen. Das Werk – oft als Haydns beste Oper
bezeichnet – eroberte von dort aus die Bühnen.
Der Handlung liegt ein Stück von Carlo Goldoni zugrunde: Im Haus des alten Apothekers
Sempronio lebt dessen hübsches Mündel Grilletta, die mit einer ansehnlichen Mitgift ausgestattet
ist. Sempronios Plan, versteht sich, ist, Grilletta zu heiraten. Sämtliche Arbeit in der Apotheke
muss Sempronios Gehilfe Mengone verrichten, während sein Meister lieber die Zeitung liest und
sich über das Geschehen in der Welt informiert. Grilletta und Mengone lieben sich, Mengone ist
jedoch sehr schüchtern. Volpino, ein reicher Lebemann und Kunde der Apotheke, hat es ebenfalls
auf Grilletta abgesehen. Genug Stoff für eine Komödie! Am Schluss tauchen zwei verkleidete
Türken bei Sempronio auf und stiften noch eine gehörige Verwirrung, läuten aber auch das gute
Ende ein. Man sieht hier, ähnlich wie bei Mozarts Opern „Die Entführung aus dem Serail“ und
„Cosi fan tutte“: in Österreich-Ungarn des 18. Jahrhunderts herrschte einerseits nach den „Großen
Türkenkriegen“ und den Belagerungen Wiens immer noch eine gewisse Furcht vor den Osmanen,
andererseits übte alles, was orientalisch war, auch eine exotische Faszination aus. Und heute?
Haydns Musik ist in ihrer Sprache eingängig und gleichzeitig für ein Stück dieses Formats, das auf
die Commedia dell’ arte zurückgeht, ausgesprochen komplex und anspruchsvoll. Die Gesangspartien
stellen sehr hohe Anforderungen an die Sänger, was darauf hindeutet, dass Haydn für seine
Uraufführung eine überdurchschnittlich gute Sängerbesetzung zur Verfügung hatte. Für die
Aufführungen in Kochberg wird Haydns Partitur für eine kleine Orchesterbesetzung bearbeitet.
Die lautten compagney BERLIN ist eines der renommiertesten und kreativsten deutschen
Barockensembles. Die Konzerte und Opernaufführungen unter der künstlerischen Leitung von
Wolfgang Katschner begeistern die Zuhörer mit ihrer ansteckenden Spielfreude. Die lautten
compagney BERLIN ist regelmäßig zu Gast auf bedeutenden nationalen und internationalen
Konzertpodien und bei Festivals. Ihre CD-Aufnahmen erhielten zahlreiche Auszeichnungen.

Ein großer Dank geht an die Förderer unseres Anteils an dieser Opernproduktion:

Das Programm für unser Sommerfestival 2019 „Orient und Okzident“


Prolog
20. April Vom Eise befreit...
17 Uhr Goethe. Faust. Ostern!
25 Euro ein Osterprogramm
Ostersamstag Bernd Lange
25. April Frauenbiographien des 18. Jahrhunderts
18 Uhr "Hochbeglückt in deiner Liebe ..."
im Kubus der Goethes "Suleika" Marianne von Willemer (1784-1860), ihr Leben und ihre
Herzogin Bedeutung für Goethe und sein wichtiges lyrisches Alterswerk, den West-
Anna Amalia östlichen Divan, zum 200. Jubiläum seines Erscheinens.
Bibliothek Vortrag von Dr. Annette Seemann
freier Eintritt Kooperation des Liebhabertheaters Schloss Kochberg mit der Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek, der
Herzogin Anna Amalia Bibliothek und Soroptimist International Club Weimar

27. April Konzert mit Stipendiaten der Stiftung Elfrun Gabriel


17 Uhr Beflügelt
19 Euro Geburtstagskonzert für Clara Schumann
Juyoung Park und Asen Tanchev, Meisterschüler an der Hochschule für
Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig,
spielen Klavierwerke zum 200. Geburtstag von Clara Schumann
Sommerfestival „Orient und Okzident“
4. Mai Eröffnung des Sommerfestivals „Orient und Okzident“
17 Uhr Abendland und Morgenland
25 Euro mit Johann Wolfgang von Goethe auf dem West-östlichen Divan
Bernd Lange und Nadja Robiné
Musikalisch begleitet von Ayse Kurultay, Gitarre
Eine Produktion des Liebhabertheaters Schloss Kochberg
11. Mai Der Apotheker (Lo Speziale)
17 Uhr opera buffa von Joseph Haydn
Premiere Libretto nach Carlo Goldoni
40 Euro aufgeführt entsprechend der historischen Aufführungspraxis
musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
musikalische Assistenz: Gerd Amelung
Regie: Nils Niemann
Sempronio, der Apotheker - Cornelius Uhle, Bariton
Grilletta, sein Mündel - Alessia Schumacher, Sopran
Mengone, Gehilfe Sempronios - Christian Pohlers, Tenor
Volpino, ein reicher Kunde - Georg Bochow, Countertenor / Altus
lautten compagney BERLIN
Eine Koproduktion des Liebhabertheaters Schloss Kochberg mit der lautten compagney BERLIN, dem
Teatru Manoel in Valetta/Malta und dem Theater Putbus / Theater Vorpommern
Produktion: Silke Gablenz-Kolakovic, Dörte Reisener, Gerd Amelung

12. Mai Der Apotheker (Lo Speziale)


16 Uhr opera buffa von Joseph Haydn
40 Euro Libretto nach Carlo Goldoni
18. Mai Der Apotheker (Lo Speziale)
17 Uhr opera buffa von Joseph Haydn
40 Euro Libretto nach Carlo Goldoni
25. Mai Kochberger Gartenvergnügen
12 – 18 Uhr Klassik-Gartenfestival
Eintritt: 3 Euro
Angebot
Porzellanmaler der Meissener Porzellanmanufaktur, Gartenpflanzen, Blumen,
historische Pelargonien, Kräuter, klassische Gartenmöbel, Gartendekorationen,
Duftessenzen und Seifen, Naturkosmetik, Strohhüte, Körbe kulinarische
Kostproben, Feinkost, Wein, Brot und Käse, Gebäck und Eingemachtes nach
historischen Rezepten, Kaffee und Kuchen, Maibowle und Spargelgerichte

Programm

13 und 15.30 Uhr Familienführung im Park (Treffpunkt am Eingang zum Park unterhalb des
Theaters)

14.00 -14.30 Uhr „Wir sehen dieselben Sterne“ - Prominente und Besucher lesen im
und Blumengarten des Parks Texte aus dem Orient und Okzident. Lesen Sie mit!
16.00 - 16.30 Uhr

15 Uhr Lesung in der Grotte im Park


10/5 Euro Scheherazade liest Märchen aus 1001. Nacht
Maria-Elisabeth Wey

17 Uhr Konzert im Theater


25 Euro Suleikas Lieder
Vertonungen von Goethe-Gedichten aus dem West-östlichen Divan u. a.
mit Werken von Franz Schubert, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy
und Hugo Wolf
Mirella Hagen, Sopran
Frank-Immo Zichner, Klavier
Besichtigungen

10-18 Uhr Museumsbesuch im Schloss von Goethes Liebe Charlotte von Stein (Sonderpreis:
2,25 Euro)

12-15 Uhr Besichtigung des einzigartigen Privattheaters aus dem 18. Jahrhundert

12-18 Uhr Besuch der reich ausgestatteten ehemaligen Patronatskirche St. Michael im Dorf
1. Juni Musikalische Reise vom Morgenland ins Abendland
17 Uhr Maurische und osmanische Einflüsse in der europäischen Musikwelt -
25 Euro mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Maurice
Ravel, Pablo de Sarasate u. a.
Jörg Faßmann, Violine
Lenka Matejakova, Violine
Dariya Hrynkiv, Klavier
8. Juni Im Rahmen der Thüringer Schlössertage „Aufgebaut! Fundamente der Macht“
17 Uhr Klang der Klassik - Konzerte auf historischen Instrumenten der Goethezeit
25 Euro Entführung aus dem Serail
Ensemble Musica Florata Erfurt
Susanne Herre, Mandoline
Mirjam Seifert, Traversflöte
Gundula Mantu, Violine
Dorothea Vieweg, Viola
Michael Hochreither, Violoncello
“Die Entführung aus dem Serail“ von Wolfgang Amadeus Mozart in der
Fassung für Flötenquartett von Johann Nepomuk Wendt (1745-1801) und
Werke von Jan Ladislaw Dussek, Giovanni Hoffmann, Alessandro Rolla, und
Johann Baptist Vanhal
In Kooperation mit dem Kammermusikverein Erfurt
15. Juni Die Schönheit der Gärten
17 Uhr Poesie und Musik aus dem Orient
25 Euro Nils Niemann, Regie, Textauswahl und Rezitation
N. N., arabische Laute (Oud) - N. N., arabische Flöte (Ney)
22. Juni Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe
17 Uhr Ein-Personen-Schauspiel in fünf Akten von Peter Hacks
25 Euro Charlotte von Stein: Barbara Schnitzler
Regie: Helfried Schöbel
Eine Koproduktion des Liebhabertheaters Schloss Kochberg mit Rolf Hoppes
Hoftheater Dresden und dem Goethe-Theater Bad Lauchstädt
29. Juni Der Apotheker
17 Uhr opera buffa von Joseph Haydn
40 Euro Libretto nach Carlo Goldoni
6. Juli Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe
17 Uhr Ein-Personen-Schauspiel in fünf Akten von Peter Hacks
25 Euro
13. Juli Der Apotheker
17 Uhr opera buffa von Joseph Haydn
40 Euro Libretto nach Carlo Goldoni
20. Juli Der Misanthrop oder Der verliebte Melancholiker
17 Uhr Komödie von Jean Baptiste Molière (Übersetzung von Ludwig Fulda)
34 Euro aufgeführt wie zu Zeiten des Weimarer Hoftheaters im späten 18.
Jahrhundert
mit Harald Arnold, Lisa Altenpohl, Gerda Müller, Andreas Schmitz und
Paolo Masini
Regie: Nils Niemann
Kostüme: Kristine Weiß, inspiriert von Vorbildern aus dem Journal des
Luxus und der Moden von Bertuch 1786-89
Eine Produktion des Liebhabertheaters Schloss Kochberg
27. Juli Der Misanthrop oder Der verliebte Melancholiker
17 Uhr Komödie von Jean Baptiste Molière
34 Euro
3. August Der Misanthrop oder Der verliebte Melancholiker
17 Uhr Komödie von Jean Baptiste Molière
34 Euro
10. August Der Apotheker
17 Uhr opera buffa von Joseph Haydn
40 Euro Libretto nach Carlo Goldoni
17. August Scheherazade
17 Uhr Nikolai Rimsky-Korsakov: Scheherazade op. 35
25 Euro Joseph Haydn: „Zigeunertrio“ G-Dur HOB XV/25
Ernest Chausson: Poèm für Violine und Klavier op. 25
Mily Alexejewitsch Balakirev: Islamey - orientalische Fantasie op. 18 für
Klavier
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Frank Duprée, Klavier
24. August Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe
17 Uhr Ein-Personen-Schauspiel in fünf Akten von Peter Hacks
25 Euro
31. August Der Apotheker
17 Uhr opera buffa von Joseph Haydn Libretto nach Goldoni
40 Euro
7. Sept. Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe
17 Uhr Ein-Personen-Schauspiel in fünf Akten von Peter Hacks
25 Euro
8. Sept. Tag des offenen Denkmals
10-18 Uhr Besichtigung des einzigartigen historischen Privattheaters aus dem 18.
Freier Eintritt Jahrhundert
14. Sept. Der Misanthrop oder Der verliebte Melancholiker
17 Uhr Komödie von Jean Baptiste Molière
34 Euro
21. Sept. Der Misanthrop oder Der verliebte Melancholiker
17 Uhr Komödie von Jean Baptiste Molière
34 Euro
28. Sept. Klang der Klassik – Konzerte auf Originalinstrumenten der Goethezeit
17 Uhr Ausklang des Sommerfestivals
25 Euro „Ich reite froh in alle Ferne, über meiner Mütze nur die Sterne...“
Lieder nach Gedichten aus Goethes „West-Östlichem Divan“ u. a.
mit Werken von Robert Schumann, Carl Friedrich Zelter, Ludwig van
Beethoven u. a.
Jan Petryka, Tenor - Liese Klahn, Hammerflügel
Epilog
25. Okt. European Historic Theatres Day
14 Uhr und Führung im einzigartigen Privattheater aus dem 18. Jahrhundert.
15 Uhr
Freier Eintritt
7. Dez. Kochberger Nikolausmarkt
14-18 Uhr Klassik-Adventsmarkt
14-18 Uhr
Brückenzoll: 3 Vielfältiges Angebot stilvoller Geschenke und weihnachtlicher Speisen nach
Euro alten Rezepten: Goldschmiedearbeiten, Antiquitäten, Keramik, Porzellan, Büsten
von Dichtern u. Komponisten, Theatergutscheine, Landschaftsbilder und Drucke,
Papierkunst, Mappen u. Alben, Spielzeug, Hüte, Handschuhe und andere
Modeaccessoires, handgefertigte Seifen, Kulinarisches nach alten Rezepten,
Lebkuchen, Plätzchen, Stollen, Punsch, warme Suppe, Weihnachtsgänse u. Enten,
Eingemachtes, hausgemachte Würste und Käse, Körbe, Mistelzweige und vieles
mehr

14 Uhr Eröffnung auf dem Schlosshof

14-18 Uhr Stündlich Adventsmusik mit einem Bläserquartett

14-18 Uhr Besichtigung des Schlossmuseums (Sonderpreis 2.25 €) und der festlich
geschmückten ehemaligen Patronatskirche St. Michael mit einer Krippe (--)

14-18 Uhr Silhouetten-Werkstatt im Westflügel des Schlosses

14. 30 Uhr Kochberger Kinder singen auf dem Schlosshof

15.15 Uhr Geschichten vom Sankt Nikolaus aus Myra


10/ 5 Euro Lesung für Jung und Alt im Theater
Bernd Lange

15.15 Uhr Führung im Museum Schloss Kochberg auf den Spuren von Goethe
und Charlotte von Stein (Sonderpreis 2,25 Euro)

16.30 Uhr Die heiligen drei Könige aus dem Morgenland und „Die Drei dunklen
10 / 5 Euro Könige“ von Wolfgang Borchert
Lesung im Theater
Bernd Lange

17.30 Uhr Gemeinsames Adventsliedersingen auf dem Schlosshof

18 Uhr Adventskonzert in der Kirche St. Michael


Freier Eintritt,
Spende erbeten

Änderungen vorbehalten

Weitere Informationen zum Theater, zum Schloss, zum Park und dem Umfeld sowie zwei Filme
und viele Bilder finden Sie unter www.liebhabertheater.com
Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Kartenreservierungen:
Ganzjährig per e-mail: theaterkasse@liebhabertheater.com
April bis Ende Oktober an der Museumskasse Schloss Kochberg tägl. außer Di. 10-18 Uhr -
Tel.: 036743 / 225 32
November bis Ende März Mo. – Sa. 10-18 Uhr über Gunter Müller, Tel.: 03647 / 41 45 81

Das könnte Ihnen auch gefallen