0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
42 Ansichten4 Seiten
Beschreibung:
Bericht des Generalleutnants Fuchs, Kommandeur der Armee-Abteilung C, vom 19. September 1918 über die Geschehnisse am 12. September 1918 bei dem Rückzug der deutschen Truppen aus dem Frontbogen von St. Mihiel
Bericht des Generalleutnants Fuchs, Kommandeur der Armee-Abteilung C, vom 19. September 1918 über die Geschehnisse am 12. September 1918 bei dem Rückzug der deutschen Truppen aus dem Frontbogen von St. Mihiel
Bericht des Generalleutnants Fuchs, Kommandeur der Armee-Abteilung C, vom 19. September 1918 über die Geschehnisse am 12. September 1918 bei dem Rückzug der deutschen Truppen aus dem Frontbogen von St. Mihiel
Armee - Abteilung C
Aruse-Oberkonmando
het des Gant. Wr. 2986 gehein
Zufolge miindlichen Befehls der Hgr.v.18.9.
Bretgnisss dea 12.3eptember.
Am 12.9. 2 Uhr morgens setste auf der ganzen Armeefront -
stdrkstes Artillertefeuer etn. Obpohl der Armee-Abtet lung
+ trots mehrfachen Antrages - die 0. #. L.-Reserven noch nicht
sur Verfiigung gastéellt waren, wurden die 91.I.D. und 123.3.1.D.
un 2 Uhr 30 morgens, die 88. I.D. um 2 Unr 50 morgens alarntert.
Da sich der Sindruck mehr und mehr bestdrkte, dass der érwarte-
te Crogangriff eingesetst habe, da die Lage daher etn Warten
‘auf die Genetmtgung der 0.H.L. nicht zulies, plelnenr einen
sofortigen selbstdndigen untschluss erforderte, so wurden dis 31.
_ u. 128. 80I.D.tnder Gegend von Dampottour bezw. Onvillé versan~
elt. Die 91.I.D. wurde dann um 6 Uhr 45 vorm. nach Xanmes - —
vorgezogen, wihrend das ‘orderste ‘Regiment der 129. 8d.1.D.,
das beratts um 4 Uhr 15 Vorm. bet Onville stand, um 5 Uhr 45
Vorm., 2180 noch vor dem Angriff, nach 1a Grange en Haye Fue.
in Marsch gesetzt wurde. Um 8 Uhr 15 Vorm. erteilte das
Oberkonmando die &rlaubnis, das vorderste Regiment der 123.
$0.1. D.weiter vorzuzichen nach den Wegekreuz 2 kn siiduestlich
Prény x den Rést der Divistor-nach la Grange en Haye Fme.folgen
zu lassen
Auch in Betreff der 255.I.D., deren Unterstellung erst
an Schlacht tage un 5 Unr 40 Vorm.erfolgte, war vorhertges
selbstdndiges Handeln erforderlich gewesen. Die Division war
dn 12.9. ceranlasst, im Anschluss an die Gruppe Gorz ihre
Hauptwiderstands-" Rauptotderstandslinis in die Venchéres-Stellung zurich >
suverlegen.
Un 6 Uhr Vorn.trat die Infanterte das Gegners zum Angriff
on. Der Hearesgruppe war schon um 4 Uhr 20 Yorn. auf Anfrage *
gemeldet, dass die Lokibewegung nicht angetreten werden wiirde,
da bisher zwingende Griinde hierfiir nicht vorhanden seten.
Die nach Beginn das Angrijffs eintretenden Gretgnisse bewiesen .”~
jedoch, dass dte uberaus diinn besetzte Sildfront dem wétt iiber-
legenen Angriff nicht gewachsen set.
Die beiden schwachen Divi stonen enthehrien tn ihrer 29
bretten Front der ndtigen Tefengiiederung und vermochkten den
Stoss einer 4 bis 5 fachen Yavertegenheit daher nicht aufzu-
halten. Die Gruppe Gorz neldete um 10 Uhr 25 Vorm., dass in
Absohnitt H riicklaufige Bewegungen beobachtet seten.
~ Um pet dar 77.R.D. ate lagé Wtederherzustellen und bet der 10.10
einer Umfassung des linken Fligels dieser Division zu begegnen,
wurden den angegriffenen Divisionen je 1 Regiment der im An-
marseh defindlichen Dit stonen der Reserpe 31 und 129 zur
Verfigung gestellt. — ;
Beretts um 1] Uhr 15 Vorm. folgte die Meldung :
die 77.R.D. ssi durchbrochen, der Gegner schetne beretts
Vidotlle genommen eu haben, die Grup. Gorz habe daher - da
sie den telefonischen Anschluss an das Oberkommando nicht ert
errétcht habe . beretts selbstandig befohlen, ( 10 Uhr 45 und
11 Unr Yorn.) , dass die 91.1.D. uber Thtaucourt, die 129 1.D.
“in Richtung Vidotlle einen einheitlichen Angriff gegen dte
Flilge1 des ¢ingedrungenen Gagners anzusetzen habe. Die nach~
traglicha Gene hmigung wurde sofort ertetlt.
_ Wahrend dieser Yorgdnge waren auch die Gruppen Tames
in sSea
im Abschnitt B und D und Uthiel im Abschnitt F angegriffen wor-
den und standen in heftigem Kampf.
Die wn 12 Unr 50 Vora.éintreffende Meldung der Gruppe
Gorz lautete:
» Gegner steht stiddstlich Thiaucourt und an der Tautecourt-
Fue. 97.R.D. scheint aufgerteben xu sein. Ueber Gegenstoss
der 31. und 123.8.I.D. noch keine Mé]d@ung.”
Dar Gegner war also, als diese Meldung vorn abging, beréits
auf lim an die Hauptwtderstandslinte der Hichelstellung heran-
gekonmen. AuBerdem war zweifallos der linke Fligel der 10,.1.D.
durch den bet Thtaucourt 6 km tiefen Sinbruch umgengen und
surtichgedrtickt. &s bestand nicht nur die Gefahr eines Durch-
bruchs der antscheidenden Stelle der Hichelstellung, sondern
‘auch die einer schweren Bedrohung der Rlickzugslintender noch in
der Bogenstellung befindlichen Grupm Mihiel.
Die Lage erforderte einen Sofortigen &ntschluss. Sollten
die tm Bogen von St.Hihtel eingesetgten Truppen vor der Gefan-
gennarmg bewahrt werden, so war jetzt der dusserste Zettpunkt
+ gekommen, die Zuriicknahme der Front in dia Micheistellung zu
befehlen.
Das Armee-Oberkommando ertetite daher um 12 Unr mittags
den Befehl an Gruppe Nthtel :
» Die Lok bewegung ist sofort anzutreten. "
Bts 12 Uir 10 Nachm. meldeten Gruppe Combras : ‘
St Rémy ast vom Gegner genommen, Feind set in B III una DI
aingedrungen und in Fortschreiten,
Grupp2 Cors :
Tief gestaffelte Kolonnen seten im Vormarsch auf Nonsard.
Die Richtigkett des &ntschlusses war hterdurch bewtesen.
Auch die 10.I.D. war geworfen, ohne dass dort Reserven zur