Sie sind auf Seite 1von 32

SB-Waschplatzsysteme

Das richtige Konzept


für jeden Standort
Investieren Sie
in saubere Autos

Marktübersicht und Marktaussichten

Der Markt der “kommerziellen Fahrzeugwäsche” ist ständig in


Bewegung.

Jeder 5. Autofahrer wäscht sein Auto immer noch „zu Hause“. Gestei-
gertes Umweltbewusstsein und verschärfte Vorschriften reduzieren
jedoch das Waschen „vor der Haustüre” kontinuierlich. Das lässt das
Waschpotential für Waschanlagenbetreiber ständig wachsen. Dieser
Anteil von Handwäschern, sprich Fahrzeugbesitzern, die Ihr Fahrzeug
bislang nicht in einer Portalwaschanlage, Waschstraße oder einer
SB-Waschplatzanlage reinigen, bietet ein noch zu erschließendes Um-
satzpotential von geschätzt einer halben Milliarde Euro pro Jahr.

Die Aussicht auf zunehmenden Fahrzeugbestand bei


gleichzeitiger Reduktion der Tankstellendichte in
Deutschland bietet die Chance auf eine ertragreiche
Investition in eine kommerzielle Fahrzeugwaschanlage.

Zusätzlich bieten Kleinstädte, die nicht bzw. gering


mit Waschanlagen abgedeckt sind, sowie Stadtge-
biete mit veraltetem Anlagenbestand nutzbares
Waschpotential für ein modernes Waschcenter.
Wir schonen nicht nur die Umwelt,
ASH SY
W S

sondern auch Ihren Geldbeutel


T

IS

TE
CHR

MS
Gegenüber herkömmlichen Systemen bieten wir Ihnen eine G
hochmoderne Anlagentechnik, die betriebskostenoptimiert ausgelegt RE E
ist und dabei beste Waschresultate liefert.
E N - LI N

ASH SY
W S Bis zu 25% Einsparung beim Heizmedium durch den Einsatz energie-
sparender Brennwerttechnik. Zusätzliches Einsparpotential beim Ein-

T satz von Solarkollektoren zur Wassererwärmung.


IS

TE
CHR

MS
Bis zu 45% Einsparung am Stromanschlusswert bei den Hochdruck-
versorgungseinheiten. Höhere Lebensdauer der Hochdruckversor-
gungseinheiten und mehr Laufruhe durch Langsamlauf.
Frequenzumformer optional zusätzlich kombinierbar.

Bis zu 80% Einsparung von Frischwasser (und anteiliger Abwasserge-


bühr) bei den Waschprogrammen Heißwachs und Glanzspülen
(Osmose) durch das serienmäßige Christ Niederdruck-Auftragver-
fahren.

G
RE
Bis zu 80% Einsparung von Heißwachs und Regeneriersalz bei den
Waschprogrammen Heißwachs und Glanzspülen (Osmose) durch E
E N - LI N
das serienmäßige Christ Niederdruck-Auftragverfahren.

3
SKYWING
Waschplatzsystem

SKYWING – Symbiose aus innovativem Design und perfektem Handling


Großzügigkeit, Licht und Transparenz sorgen für ein gutes Waschgefühl. Die vergrößerte Waschboxenbreite
von 5.100 mm bietet den Waschkunden einen großzügigen Arbeitsbereich beim Umlauf um das Fahrzeug.
Hier wurde den immer breiter werdenden Fahrzeugen Rechnung getragen.
Der Gesamteindruck des Stahlbaudesigns mit der an einen Flugzeugflügel erinnernden Dachkonstruktion
wirkt auf den Waschkunden anziehend und einladend.
4
Modern, robust, exklusiv

In Kombination mit der wirtschaftlichen Christ Versorgungstechnik werden bei optimierten Betriebskosten
beste Waschergebnisse erzielt. Diese Vorteile kommen allen zugute - dem Betreiber, den Waschkunden und
der Umwelt.

5
SKYWING
Waschplatzsystem

SKYWING – Das Waschgefühl steht im Fokus


Eine Waschboxendurchfahrtshöhe von 3.100 mm transluzenter und geschwungener Form gestaltet.
bei einer Waschboxenbreite von 5.100 mm lässt keine Die seitlichen Waschboxentrennwände können ent-
Wünsche offen. Die Stahlbaukonstruktion ist auf ein weder mit Sandwichplattenelementen oder mit Ein-
vorwärtsgerichtetes Ein- und Ausfahren (Durch- scheiben-Sicherheitsglas (ESG) ausgeführt werden.
fahrtsboxen) ausgerichtet.
Um viel natürliches Licht in den Waschbereich ein- Speziell die Trennwandgestaltung mit Glas sorgt für
fließen zu lassen, wurde die Dachkonstruktion in zusätzliche Transparenz und Freundlichkeit.

6
XXL-SCHAUM
Das rentable Zusatzwaschprogramm

Mit XXL-Schaum macht das Waschen Spaß!


Frischer Duft und dicker Schaum – und die Gewiss- Durch die Verwendung der separaten und speziellen
heit dem Schmutz gründlich auf den Pelz zu rücken. Schaumsprühlanze wird ein perfektes Schaumbild
erzeugt und der Chemieverbrauch geringer gehalten.
XXL-Schaum wird mit einer hierfür entwickelten
Schaumsprühlanze effektiv auf das Fahrzeug aufge- Die Investition in die Christ XXL-Schaum Sprühein-
tragen. Dabei wird die angetrocknete Verschmut- richtung bietet dem Betreiber die Chance auf einen
zung professionell eingeweicht und angelöst. Die höheren Durchschnittswaschpreis und auf eine
Schmutzfracht lässt sich leichter mit der Hochdruck- schnellere Amortisation des Gesamtinvestments.
lanze entfernen.

7
SKYLINE
Waschplatzsystem
Individuell und attraktiv

SKYLINE – Variabler Stahlbau für alle Standorte


Das neue Waschparksystem SKYLINE ist die richtige Wahl für jeden Standort. Durch die
variable Ausbaufähigkeit können sowohl kleine als auch große SB-Waschcenter realisiert
werden.
Die ansprechende und funktionale Konstruktion bietet dem Endkunden eine nutzbare
Waschboxenbreite von 5.100 mm und eine serienmäßige Durchfahrtshöhe von 3.200
mm (optionale Höhe 3.550 mm gegen Mehrpreis möglich).
Der Stahlbau kann als Flachdachvariante oder mit transluzentem Runddach erstellt wer-
den. Die Boxentrennwände sind entweder in Planenausführung, mit Sandwichplattenele-
menten oder mit Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG), rauchgrau getönt, ausführbar.
SKYLINE
Waschplatzsystem

LED-Attika
Werbewirksamkeit durch attraktives Design. Witterungs-
beständige Attika mit pulverbeschichteten Aluminium-
platten, mit Spezialfolie nach Kundenwunsch beschriftet.

Integriert im oberen Aluprofil: Weiße LED-Leuchtstreifen


zur Attikaausleuchtung

Integriert im unteren Aluprofil: Farbige LED-Leuchtstrei-


fen (RGB) für die Fernwirkung der Attika.

Beispiel: Unterer LED-Leuchtstreifen (RGB) auf Farbe


Blau eingestellt

Für den unteren LED-Leuchtstreifen (RGB) können


6 Grundfarben an der „Touch Me“ Steuerung ge-
wählt und Wochentagen/Zeitbereichen zugeordnet
werden (z.B. Montag grün, Dienstag blau, etc.)

10
Individuell und attraktiv

Das Highlight ist die moderne und serienmäßig im Die LED-Beleuchtung spart nicht nur Strom, sondern
Lieferumfang enthaltene Attika mit integrierter LED- ist zusätzlich wartungsarm (durchschnittlich bis zu
Beleuchtung. Das ansprechende Attikadesign kommt 10 x längere Brenndauer als Leuchtstoffröhren) und
besonders in den Dämmerstunden zur Geltung. bietet ein gleichmäßiges Licht ohne Flimmern und
Durch die innovative LED-Technik beträgt die Strom- ohne UV-Strahlung.
ersparnis gegenüber Beleuchtungssystemen mit In Kombination mit der leistungsstarken Waschplatz-
Leuchtstoffröhren bis zu 70%. technik von Christ wird der SKYLINE zum betriebsko-
stenoptimierten Gesamtsystem, welches vollen
Kundennutzen bietet.
11
Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten
Waschplatzsystem SKYLINE – von 1+1 bis 7+0

WPS SKYLINE bis 3 Plätze

Beispiel SKYLINE 2+0 mit Flachdach, Sandwich- Beispiel SKYLINE 2+1 mit Runddach, Sandwich-
trennwand seitlich, Compactcontainer mittig, trennwand seitlich, Compactcontainer mittig,
„Wash Star“-Design. „Wash Star“-Design.

WPS SKYLINE ab 4 Plätze

Beispiel SKYLINE 4+0 mit Flachdach durchgehend, Beispiel SKYLINE 4+1 mit Runddach, Sandwichtrenn-
Planentrennwand seitlich, Großcontainer mittig, wand seitlich, Container mittig ohne Dach,
„Wash Star“-Design mit LED-Stern. „Wash Star“-Design mit LED-Stern.

Beispiel SKYLINE 3+1 mit Flachdach durchgehend, Beispiel SKYLINE 6+0 mit Runddach, Runddach auf
Solarkollektoren, Glastrennwand seitlich, Container Container, Glastrennwand seitlich, Container mittig,
mittig, „Wash Star“-Design mit LED-Stern. „Wash Star“-Design mit LED-Stern.

12
Individuelles Attikadesign
Einfach einmal kreativ sein!

Graualuminium
Verkehrsorange

Weißaluminium
Ultramarinblau

Verkehrsgrün

Verkehrsgelb
Himmelblau

Tiefschwarz
RAL 5002

RAL 5015

RAL 3000

RAL 6018

RAL 6024

RAL 1023

RAL 2009

RAL 9010

RAL 7047

RAL 9006

RAL 9007

RAL 9005
Gelbgrün

Reinweiß

Telegrau
Feuerrot

Lackfarbe
Frontdeckel
Stützverkleidung
Lackfarbe
Attika-
Platte
Folienfarbe
Attika-
Beschriftung

Beispiele Attikaelemente-Design

Attika-Platte: Reinweiß, RAL 9010


Beschriftung: „CAR WASH“ Feuerrot,
RAL 3000

Attika-Platte: Verkehrsgelb, RAL 1023


Beschriftung: Tiefschwarz, RAL 9005

Christ
Standatddesign „Wash Star“

Attika-Platte: Reinweiß, RAL 9010


Beschriftung: „CAR“ Feuerrot, RAL 3000
„WASH“ Ultramarinblau, RAL 5002

13
COMPACT
Waschplatzsystem

COMPACT – Das preiswerte Waschplatzsystem für kleine Standorte


Der COMPACT bietet die Möglichkeit zur freistehenden Platzierung ohne Überdachung.

COMPACT – zwischen 2 Stützen

Integration in bestehenden Stahlbau


Durch seinen besonderen Schrankaufbau kann der
COMPACT-Container auch in die gängigsten im COMPACT – zwischen 3 Stützen
Markt befindlichen Waschplatz-Stahlbauten anderer
Hersteller integriert werden.
14
Preiswert und kompakt

Der COMPACT ist zur Versorgung von bis zu drei Waschplätzen aus-
gelegt. Durch den modularen Aufbau und die Möglichkeit auch
ohne Stahlbau einen vollwertigen SB-Waschplatz zu realisieren, ist
der COMPACT speziell für Standorte mit geringerem SB-Waschplatz-
potential empfehlenswert.

Diese Eigenschaft macht ihn als Ergänzungsprodukt an Portalwasch-


anlagen oder Waschstraßen interessant. Solche kombinierten
Waschcenter profitieren von der zunehmenden Anzahl an Wechsel-
wäschern (in warmen Monaten SB-Waschkunden, über den Winter
maschinelle Waschkunden).

Mit dem Waschplatzsystem COMPACT können z.B. Autohäuser oder


Reifenhändler vorhandene Grundstücks-Restflächen um ein komple-
mentäres Dienstleistungsangebot erweitern.

Sinnvolles Zubehör:
Freistehende Spritzschutzwände beim COMPACT
ohne Stahlbau.

Der aus zwei Schrankhälften zusammengesetzte COMPACT-Container wird mit der bewährten Christ Versor-
gungstechnik für beste Waschergebnisse bei optimierten Betriebskosten bestückt.
Wie bei den großen Waschplatzsystemen kann auch der COMPACT mit allen Versorgungskomponenten für
eine vollständige Waschprogrammpalette (von der Vorwäsche bis zum Glanzspülen mit Osmosewasser) aus-
gestattet werden.
15
Technikcontainer
Waschplatzsysteme

Christ Technikcontainer
Zur Unterbringung der Versorgungstechnik, wenn hierfür bauseits kein Technikraum zur Verfügung gestellt
werden kann.
2.448 mm

Container, begehbar, 5.9


65
für bis zu 7 Waschplätze mm
Der Zugang erfolgt über eine stirnseitige,
abschließbare Zugangstüre. m
m
7
Die Containerwände bestehen aus Sandwich-Elementen. 34
2.
2.724 mm

COMPACT-Container, Schrankbau-
weise, für bis zu 3 Waschplätze
Der Zugang erfolgt über vier seitliche,
abschließbare Schranktüren
(Container nicht begehbar).
5.2 Die Containerwände bestehen aus
39 Sandwich-Elementen.
m m

m
m
2
95

16 Hinweis:
Verbindliche Einbaumaße werden ausschließlich in unseren technischen Einbauplänen dokumentiert
Bedienungseinrichtungen / Programmwahl
Waschplatzsysteme

Bedienerfreundliche Wasch-
programmwahl
Blau leuchtende Programm-
wahltasten, die logisch im Uhr-
zeigersinn angeordnet sind und
ein LED-Display zur Anzeige des
Geldbetrages und Restwertes
bieten perfekte Bedienerfreund-
lichkeit. Der elektronische
Münzprüfer akzeptiert Münzen
und Jetons. Eine Alarmeinrich-
tung kann in das spritzwasser-
geschützte und frostsichere
Gehäuse integriert werden.

Bedientableau integriert im
Container
Einbaulösung für die an den
Christ-Container angrenzenden
Waschplätze.

Optional: Zusätzlicher Ein- Serie: Einbruchschutz durch


bruchschutz durch zwei ein- im Rahmen versenkte Front-
setzbare Sperrstangen mit tür mit Doppelriegelsystem
Vorhängeschloss

Bedientableau CBT-WPS, DURAPROTECT, freistehend


Modernes, robustes Bedientableau mit hochwertigem DURAPROTECT-Rahmen aus Edelstahl mit Duplex-Pul-
verbeschichtung (Christ Standardfarbe grau-aluminium RAL9007). Der Zugang zu Technik und Münzer er-
folgt über die abschließbare Fronttür. Kombinierbar mit Münzabsaugung.

Kundenbindungssysteme
In diese Bedientableaus können alle bei uns erhältlichen Kundenkartenleser, z.B. der Kartenleser unseres
Wash-Manager-Systems (siehe Seite 25), integriert werden. Damit ist das Übertragen des gewünschten
Waschbetrags von der vorher aufgeladenen Kundenkarte auf das Bedientableau möglich (bargeldlose Wä-
sche am Waschplatz). 17
Waschboxausrüstung
Waschplatzsysteme

Hochdrucklanze mit HD-Lanzenköcher


Handliche und robuste Hochdruck-Strahllanze, die
für die Waschprogramme Hochdruck-Vorreinigung,
Klarspülen, Heißwachskonservierung und Glanzspülen
eingesetzt wird. Köcherrahmen aus Edelstahl.

Schaumbürste mit Lanzenköcher


Lanze mit aufgesetzter weicher Schaumbürste, die
für das Waschprogramm Schaumbürsten-Grund-
reinigung eingesetzt wird.
Köcherrahmen aus Edelstahl.

Kombi-Lanzenköcher für Hochdrucklanze und


Schaumbürste
Beim Einsatz eines Doppeldeckenkreisels (z.B. am
Freiwaschplatz) kommt dieser Spezialköcher zum
Einsatz. Er kann sowohl die Hochdrucklanze als
auch die Schaumbürste aufnehmen. Köcherrahmen
aus Edelstahl.

XXL-Schaum-Lanze mit Lanzenköcher


Handliche und leichte Schaumsprühlanze speziell
zum Auftrag von XXL-Schaum (für ein gutes
Schaumbild bei optimiertem Chemieverbrauch).
Köcherrahmen aus Edelstahl.
18
Einzel-Deckenkreisel, 360° Z-Kreisel Doppeldeckenkreisel
Kombinierbar mit der Hochdrucklanze, Für die Hochdrucklanze und die Schaumbürste
XXL-Schaum-Sprühlanze und der Schaumbürste. (z.B. am Freiwaschplatz). Ausführung in Edelstahl
Ausführung in Edelstahl mit einem Schwenkbereich mit einem Schwenkbereich von 360°.
von 360° für kreuzungsfreies Schwenken.

Freiwaschplatz Anbausatz
Ausleger aus Stahl, verzinkt,
Durchfahrtshöhe 4.000 mm. Der
Anbausatz ist vorbereitet zur Auf-
nahme des Doppeldeckenkreisels.

19
Versorgungstechnik
Waschplatzsysteme

Betriebswirtschaftliches Niederdruckverfahren
Zur Einsparung von Wasser, Strom und Chemie werden
die Waschprogramme Heißwachs und Glanzspülen
serienmäßig mit Niederdruck (3 bar) und reduzierter
Wassermenge betrieben (Einsparpotential bis zu 80%
gegenüber HD-Betrieb). Heißwachs und Permeat
können gezielter und ohne Vernebelung aufgetragen
werden.
Zur Erhöhung der Kundenbindung kann der Betreiber
einen Teil der Kosteneinsparung über verlängerte Pro-
grammlaufzeiten weitergeben. Der Kunde bekommt
mehr fürs Geld.

Hochdruckversorgung
Das wartungsfreundlich gestaltete Hochdruckpumpen-
regal ist mit hochwertigen Kolbenpumpen bestückt.
Die innovative Pumpen-/Motorkombination bringt mit
ihren laufruhigen 950 U/min einen kraftvollen
Arbeitsdruck von ca. 85 bar bei 10 l/min.

Das Hochdruckpumpenregal kann auch in einem


bauseitigen Technikraum montiert werden.

Hochqualitative Bauteile und Rohrleitungen aus Edel-


stahl garantieren eine lange Lebensdauer und opti-
male Funktionalität.

Enthärtungsanlage Osmoseanlage
20
Heizungsanlage
Waschplatzsysteme

Brennwerttechnik-Heizungsanlage
Zur Reduzierung der Heizkosten setzt Christ auf um-
weltfreundliche Brennwerttechnik. Gegenüber
konventionellen Heizungsanlagen wird das bei der
Verbrennung von Öl oder Gas anfallende Abgas
zusätzlich über einen Wärmetauscher geführt. Die
dabei gewonnene Wärme wird dem Warmwasser
zugeführt. Dies spart Energie und damit Kosten.

Für den Fall, dass der Betreiber auf seiner Wasch-


platzüberdachung bauseitige Solarkollektoren in-
stallieren möchte, kann an der Heizungsanlage ein
entsprechender Anschluss vorgesehen werden, um
die durch Sonneneinstrahlung gewonnene Wärme
in die Heizung einzuspeisen.

Plattenwärmetauscher
Wärmeübertragung vom Heizkreisverteiler der
Heizungsanlage auf die davon getrennte Wasserzu-
führung für die Hochdruckversorgung.

Durch den Einbau einer entsprechenden Anschluss-


vorbereitung kann eine im Waschplatzfundament
(Waschplatte) integrierte Fußbodenheizung zusätz-
lich mit Wärme versorgt werden. Damit wird eine
Eisbildung auf der Waschplatte verhindert.
21
Steuerung
Waschplatzsysteme

„TOUCH ME“ Touchscreen Steuerung


Einfacher und übersichtlicher Betreiberzugriff über das zentrale Touchscreen Bedienpanel.
Das Panel wird in das Türelement des Steuerschranks integriert. Die Bedienung erfolgt mit den Fingern oder
mit dem seitlich angebrachten Touchpen.
Durch die logisch und intuitiv aufgebaute Bedienoberfläche können die gewünschten Informationen und
Einstellungen schnell und zielgerichtet angewählt werden.

Wird bauseits ein Internetanschluss am Standort der Schaltanlage


vorgesehen, kann die Bedienoberfläche auch per Fernzugriff über
das Internet angewählt werden. Somit sind Anpassungen der Ein-
stellungen oder Umsatzabfragen ohne physische Anwesenheit des
Betreibers vor Ort möglich.

Steuerschrank
Ein Garant für die sichere Steuerung und Überwachung der Anla-
ge. Die frei speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ermöglicht
problemlos auch zukünftige Umrüstungen. Die SPS, das komplett
verdrahtete 400V-Leistungsteil, die Motorschutzschalter und die
Frequenzumformer sind geschützt im lackierten Stahlblech-Schalt-
schrank untergebracht.
22
„TOUCH ME“ Touchscreen-Steuerung
Einfacher und übersichtlicher Betreiberzugriff

„Hauptebene“ - Zugang zu den Untermenüs. Untermenü „Einstellungen“ - Zugriff auf die


Anzeige aktueller Betriebszustand. einzelnen Einstellungsbereiche.

„Benutzerberechtigungen“ - Passwortgeschützte Einstellung „Öffnungszeiten“ - Konfigurierbare


Menüfreigabe für den Betreiber und Personal. Zeitbereiche für bestimmte Wochentage.

Einstellung „Zeittakte“ - Festlegung der Untermenü „Waschdaten“ - Zugriff auf die


Programmlaufzeiten (Geldwert pro Minute). einzelnen Abfragebereiche.

Detaillierte Umsatzerfassung (Bergeld, Jetons, Datensicherung mit USB-Stick an der Steuerung. 23


Kundenkarten) von WP, Sauger, WW-Zapfstelle Datenabfrage per Fernzugriff optional erhältlich.
Sonstiges Zubehör
Waschplatzsysteme

ASH SY
W S
T

IS

TE
CHR

MS
G
RE E
E N - LI N
Boxenbeleuchtung
Energiesparende LED-Flachstrahler sorgen für eine
optimale Ausleuchtung in der Waschbox.

Geldwechsler mit Bon-Drucker Warmwasser-Entnahmestelle


Annahme von Scheinen und Münzen, Ausgabe von Warmwasserabgabe gegen Bezahlung. Für Wasch-
Münzen oder Jetons für eine bargeldlose Wäsche kunden, die mit dem eigenen Schwamm waschen
24 am Waschplatz. wollen.
Kundenbindung
Waschplatzsysteme

Wash Manager Kassenautomat – mehr als nur Geldwechsel


Der hochwertige Kassenautomat mit Edelstahlfrontplatte und eingebau-
tem 8,4“ Panzerglas-Touchscreen (15“ gegen Mehrpreis erhältlich) lässt
in Sachen Handling keine Wünsche offen.
Dieses Gerät ermöglicht:
- Geldwechsel von Münzen und Scheinen (Ausgabe in Münzen oder
Jetons möglich)
- Kauf von aufladbaren Kundenkarten (mit integriertem Transponderchip),
Kartenausgabe gegen Bezahlung einer Pfandgebühr am Automaten
- Aufladung der gekauften Kundenkarte direkt am Gerät mit einem
wählbaren Geldbetrag zur Nutzung als Guthabenkarte
- Je höher die Aufladung, desto höher der einstellbare
Guthabenbonus (z.B. Aufladung mit 50 Euro = 10%
Bonusguthaben, d.h. Aufbuchung von 55 Euro auf die Karte).

Nutzen für den Waschplatzbetreiber:


- Kundenbindung
- Zinsloser Kredit für den Betreiber durch das Prepaid-Verfahren
- Bargeldloser Betrieb der Bedieneinrichtung möglich (Kunden ohne
Kundenkarte bezahlen am Münzer der Bedieneinrichtung mit Jetons.
Jetons werden bei Geldwechsel am Kassenautomat ausgegeben)

Weitere Vorteile:
Der Automat kann auch zur Ansteuerung einer Portalwaschanlage
verwendet werden (Einbau des Geräts in die Wand an der Einfahrt der
Portalanlage). Das gewünschte Portalanlagen-Waschprogramm kann
am Touchscreen gewählt und entweder bar (Münzen oder Scheine) oder
per Kundenkarte bezahlt werden. Zur Anbindung an eine Christ Portal-
anlage werden nur ein UBT-S und ein Wash-Manager-Interface benötigt.

Kartenzahlung am SB-Waschplatz
In die Bedienungseinrichtung UBT WPS wird ein Kar-
tenleser mit Vorwahltaste zur Betragabbuchung und
Anzeigedisplay (zeigt Kartenguthaben oder vorge-
wählter Betrag zur Abbuchung) eingebaut. Nach
Betragvorwahl und Gegenhalten der aufgeladenen
Kundenkarte wird der Betrag auf das UBT übertragen.
Der Betrag erscheint auf dem LED-Anzeigefeld und
kann zum Waschen verwendet werden.
25
Waschprogramme
Waschplatzsysteme

Bedienungshinweise und Waschprogramme


Das Hinweisschild für die richtige Bedienung des SB-
Waschplatzsystems ist eine unverzichtbare Hilfestellung
für den Waschplatz-Benutzer.
Neben den Bedienungshinweisen werden die einzelnen
Waschprogramme und deren Anwendung erklärt und
symbolisiert.

Die Christ SB-Waschplatz-Programme

Standardprogramme
• Hochdruck-Vorreinigung: Entfernung der Grobverschmutzung mit der Hochdrucklanze
(ca. 85 bar bei 10 l/min), Shampoozugabe
30 cm

•Schaumbürsten-Grundreinigung: Zur Entfernung der Hauptverschmutzung mit der Schaum-


bürste (ca. 3 bar bei 2,5 l/min), Shampoozugabe

• Klarspülen: Abspülen der abgewaschenen Schmutzfracht mit der Hochdrucklanze


(ca. 85 bar bei 10 l/min) ohne Zugabe von Chemie
30 cm

• Heißwachskonservierung: Zur Lackversiegelung, Auftrag von Heißwachs mit der Hochdruck-


lanze im Niederdruckverfahren (ca. 3 bar bei 2 l/min)
30 cm

50°C

• Glanzspülen: Für ein fleckenfreies Auftrocknen des Fahrzeugs unter Verwendung von Osmose-
wasser, Auftrag mit der Hochdrucklanze im Niederdruckverfahren (ca. 3 bar bei 2 l/min)
30 cm

Zusätzliches Vorwaschprogramm
• XXL-Schaum: Einweichen eingetrockneter Verschmutzung (Einwirkzeit ca. 30 Sekunden).
30 cm

Auftrag mit einer eigenen Schaumsprühlanze (ca. 3 bar bei 2,5 l/min).
30 sek

Alternative Vorwaschprogramme
• Felgen-Spezial/Insekten-Spezial: Einweichen eingetrockneter Verschmutzung (Einwirkzeit ca.
30 sek

30 cm

30 Sekunden), Auftrag mit der Hochdrucklanze im Niederdruckverfahren (ca. 3 bar bei 2,5 l/min).
30 sek

30 cm

Weitere Waschprogrammoptionen
• Pulver-Dosiereinrichtung: Das Programm "Hochdruck-Vorreinigung" wird mit in warmem Was-
ser gelösten Waschpulvergranulat versorgt. Durch die Strahlwirkung wird ein besseres Wascher-
gebnis im Vergleich zu Flüssigchemie erzielt. Empfehlenswert bei SB-Waschplatzsystemen, die
nicht mit einer Schaumbürste ausgestattet werden.

26
Sinnvolle Waschplatz-Ergänzung
Saugsysteme

Professionelle Fahrzeuginnenreinigung – für jeden Waschplatz


Möglichkeiten zur Fahrzeuginnenreinigung gehören zum Waschcenter wie das Salz zur Suppe.
Egal ob Einzelstaubsauger oder Zentrale Staubsaugeranlage – Christ bietet für jeden Standort und jedes
Grundstück das passende Saugsystem.

Detailinformationen zu unseren Saug-


systemen finden Sie in unserem separat
erhältlichen Prospekt „SB-Saugsysteme“.
Fordern Sie diesen einfach bei uns an.

27
MULTI JET
Waschplatzsystem

Attraktives Zusatzangebot
Die Möglichkeit einer manuellen Vorwäsche erhöht die Attraktivität Ihrer Waschanlage.
Stark verschmutzte Fahrzeugbereiche kann der Waschkunde vor der eigentlichen
maschinellen Fahrzeugwäsche intensiv vorreinigen.

Einfache Bedienung
Das Hinweisschild informiert ihre Waschkunden über die fünf Schritte der Bedienung.

Problemloses Handling
Durch die jeweilige Führungseinrichtung kann der Hochdruckschlauch und die Hochdrucklanze
problemlos um das Fahrzeug geführt werden.
Nach Beendigung der manuellen Vorwäsche ist die Hochdrucklanze aufgräumt und der Hochdruck-
schlauch außerhalb des Fahrbereiches.

Kraftvolle Reinigung
Die Versorgungseinrichtung arbeitet mit kraftvollen 85 oder 120 bar.

Weitere Vorteile für Sie


als Anlagenbetreiber:
Die häufigen Probleme mit
mobilen Systemen wie z.B.
schlechte SB-Eignung, fehlende
Frostschutzeinrichtung, Aufbau
zum Betriebsbeginn, Abbau zum
Betriebsende, hoher Platzbedarf
in oder vor der Waschhalle,
Hochdruckschläuche im
Fahrbereich etc. gehören der
Vergangenheit an.

28
Vorwaschplatz für Autowaschanlagen

Galgen
Mit Flanschplatte, komplett
feuerverzinkt.
Galgenhöhe 3.370 mm,
Ausleger 2.300 mm.
Der Ausleger kann wahlweise
mit einem Deckenkreisel
oder Doppeldeckenkreisel
ausgestattet werden.

Münzprüfer
Schlagfestes Kunststoffge-
häuse für die Wandbefesti-
gung, Klarschriftdisplay für
Anzeige des Geldbetrages.
Die Einschaltdauer ist über
Zeitsteuerung individuell ein-
stellbar.

Hinweisschild
Übersichtliche Hinweise in-
formieren den Waschkunden
über die Handhabung.

Hochdrucklanze
Mit Frostschutzfunktion,
Lanzenlänge 650 mm oder
1.050 mm inkl. Hochdruck-
schlauch.
29
MULTI JET
Waschplatzsystem

Deckenkreisel
mit Wandhalterung
Schwenkbereich 180° inkl. Wand-
halterung mit Anschlagpuffer.
Hochdruckleitung aus Edelstahl,
die Montage erfolgt Aufputz.

C-Schiene mit Schleppwagen


Die Montage der C-Schiene
erfolgt an Wandauslegern.
Der Hochdruckschlauch wird mit
einzelnen Schleppwagen geführt.

Bei der Aufstellung im Freien


können Standfüße für die
Bodenmontage gewählt werden.

Lanzenköcher
Wahlweise mit Ablauföffnung oder mit Ablaufstutzen
für Anbindung an ein bauseitiges Ablaufrohr.

Schlauchaufroller
Aus verzinktem Stahlblech inkl.
Schwenkkonsole für die Wand-
montage. Zusätzlich enthalten
ist ein Hochdruckschlauch mit
Stoppring.
Ihr lukratives Zusatzangebot
für Ihre Waschkunden

Versorgungseinrichtung
Es wurde darauf Wert gelegt,
dass eine kompakte Bauweise
erreicht wird. Eine möglichst
problemlose Integration in klei-
ne Technikräume ist gewährlei-
stet.

Konsole
Bestehend aus Stahlblech,
grundiert und lackiert. Alle Ver-
schraubungen in Edelstahl.

Abmessungen
Breite 687 mm
Höhe 595 mm
Tiefe 367 mm Weiteres verfügbares Zubehör für die
Versorgungseinrichtung:
Hochdruckpumpe mit Steuerung
Montiert auf Gummipuffern zur Automatische Wasserentleerung
Schwingungsdämpfung. (Frostschutz)
Die Außentemperatur wird mittels Thermostat über-
Verfügbare Leistungsgrößen: wacht. Bei Frostgefahr wird die Hochdruckleitung mit
Druckluft ausgeblasen.
Versorgungspumpe 2,2 KW
Arbeitsdruck 85 bar Dosiereinrichtung
Wasserverbrauch 10 l/min. Bestehend aus einer Dosierpumpe mit Impfstelle. Die
Fördermenge der Dosierpumpe kann individuell ein-
Versorgungspumpe 2,2 KW gestellt werden.
Arbeitsdruck 120 bar
Wasserverbrauch 10 l/min. Standfuß
Sollte eine Montage der Pumpenkonsole an einer
Frischwassernetztrennung Hallenwand nicht möglich sein (z.B. Leichtbauwände),
Bestehend aus einem Kunststoffbehälter, Ein- kann die Konsole auf einem Standfuß als Bodenmon-
laufgarnitur und einer Niveausteuerung. tage befestigt werden.

31
Alles aus einer Hand
von der Christ Waschfabrik

Unser Sortiment:
• Portalanlagen
• Waschstraßen
• Wasserrückgewinnungsanlagen
• SB-Waschsysteme
• Nutzfahrzeugwaschanlagen
• SB-Staubsauger
• Werbemittel und Zubehör
rund um die Autowäsche
• Autowasch- und Pflegeprodukte
• Kundenbindungssystem und
Videoüberwachung

Unsere Dienstleistungen:
• Standortanalysen
• Rentabilitätsberechnungen
• Projektierung
• Betreiberschulungen
• Finanzierungskonzepte
• Marketinghilfen

Unser flächendeckendes Servicenetz


garantiert schnelle Hilfe.

• Werksservice flächendeckend
• Service-Zentrale mit Hotline
• Schnelle Versorgung mit Verschleiß- und
Ersatzteilen bereits im Servicefahrzeug

Otto Christ AG
Wash Systems
Art.-Nr. V002032 • 01_2013 • Feiner

Postfach 12 54
87682 Memmingen
Deutschland
Telefon +49 83 31 857-0
Telefax +49 83 31 857-493
www.christ-ag.com
verkauf@christ-ag.com

Das könnte Ihnen auch gefallen