Sie sind auf Seite 1von 8

62,0


2,5°

3,3

43,8
Hallenflieger
2,7
HAFLI
HAFLI aus DEPRON
Spannweite: 62 cm
Rumpflänge: 45 cm
Gewicht inkl. Akku: 46 g
Flächeninhalt: 9,0 dm²
Flächenbelastung: 5,1 g/dm²
Profil: KFM-5B mod. 35%
empfohlener Motor: HK AP03-4000
empf. Luftschraube GWS 4540
RC-Funktionen: Seite, Höhe, Motor
Zeichnungsmaßstab: 1:5
Author: Frank Scholl
Datum: 20.09.2013 Blatt 1/8
A
29,0
Schnitt A-A

3,3
1
3,0 Profil KFM-5B mod. 35%

3,8
4,5

5,5
1

6,5
2

2 2
5

4,0

11,0
13,0

3
Winglet ca. 45° anleimen und
4mm
3
4 Übergang zum Profil schleifen 3
Flächenverbinder
2x CFK 60 x 3,0 x 0,5mm
Flächenknick nur
6 ca. 1,5-2mm anritzen,
dann knicken und Spalt
mit Weißleim auffüllen

2,0
A
Schnitt-Vorlage der Fläche
aus 58cm breiter Depron-Platte
29,0 29,0

11,0
Rohteil 5,5 1 6,5 1 5,5
Winglet
5,5 5,5 Diese Linie nur ritzen, nicht durchschneiden!
2 2
6,5
1,2 1,2
4
4,5 3 3,7 3 4,5

3,0

HAFLI Hallenflieger
2,7cm HAFLI aus DEPRON
Tragfläche
Zeichnungsmaßstab: 1:2
Author: Frank Scholl
Datum: 20.09.2013 Blatt 2/8
22,0
4,0
B
1,0

1,5
1,5

4,5
Spalt ca. 0,5mm 0,3
Tesafilm

8
9,0

0,5
6,5

9 Versteifung aus CFK 160 x 3,0 x 0,5mm

16,0
Einschnitt für Ruderhorn
(rote Linie)
1,0

0,4 0,5
0,2 Ruderhorn abwinkeln
7,5
B unten
0,8

0,5

vorne
0,9

10 oben
Verbindung Flosse-Ruder mit Tesa
Schnitt B-B oder punktweise mit UHU-Por Seite

7 8 HAFLI Hallenflieger
HAFLI aus DEPRON
Höhenleitwerk
Zeichnungsmaßstab: 1:1
Author: Frank Scholl
Datum: 20.09.2013 Blatt 3/8
6,0
Schnitt C-C
6,0 5,0 3,0
vorne abrunden
2,0
12
11

2,5
ca. 1mm Spalt

C C beide Teile ca. 30°


anschrägen

12

9,8
10,8

Tesafilm 18

13,0
11
hinten dünn
ca.6,0 auslaufen lassen
0,6
0,4 0,5 Ruderhorn abwinkeln
3,5

2,0
13
0,5 Federstahl 0,5mm
0,8

15
vorne
17
14 halbiertes unten
Scharnier
1,2 0,6 0,5

Seite
5,9
0,3
1.0
Hallenflieger
3,0
16
HAFLI
HAFLI aus DEPRON
Seitenleitwerk
Spornrad von oben Zeichnungsmaßstab: 1:1
Author: Frank Scholl
Datum: 20.09.2013 Blatt 4/8
2,4 4,0

24 2x

1,0
Motor-Befestigungsplatte
GFK 1mm

2,8
Diese beiden Löcher sollten deckungsgleich sein,
da hier das Rudergestänge durchläuft 22
19
23
2,4 4,0

7,0
5,4

GFK-Platte 1mm 21
3,5
3,4

20

2,8
4,5
4,0 4,0

8,
Fahrwerk mit GFK-Spant 5
vernähen und
29 anschließend verharzen

Stopper 28 25 Federstahl 0,8mm 0,5

26 Bowdenzug-Seele
Moosgummi 5mm Hallenflieger
26 oder fertige Räder HAFLI
HAFLI aus DEPRON
Achs-Verstärkung 1,5 Rumpfteile
verkleben mit Rad 27 Zeichnungsmaßstab: 1:1
Author: Frank Scholl
Datum: 20.09.2013 Blatt 5/8
1,5 7,3 4,0
8,7

33
32a 32b 31

2,4
4,0
2,9
4,3
4,4
4,6

9,2

34 2x
3,0

1,0
16,0 35
2,9
3,4

1,0
30

4,6
1,6

HAFLI Hallenflieger
HAFLI aus DEPRON
Rumpfteile
Zeichnungsmaßstab: 1:1
Die Maße auf diesem Blatt sind nur Anhaltswerte,
da die Teile eingepasst werden müssen! Author: Frank Scholl
Datum: 20.09.2013 Blatt 6/8
7,2 3,1 6,2 6,5 20,8
5,0

0,1
0,7
1,0
2,5°

2,5
1,2
1,0

1,2

1,4

3,4
1,6

7,1
5,4
4,0 5,0
5° 37 9,0

2,5
grüner Ausschnitt für Rudergestänge auf der rechten Seite
roter Ausschnitt für Rudergestänge auf der linken Seite

Punkte für Stecknadeln zur Führung der Schnittlinie mit CFK- oder Stahldraht

45,0

36

5,0
Ausschnitt für Akku-Klappe erst bei
Fertigstellung des Rumpfs ausschneiden

HAFLI Hallenflieger
HAFLI aus DEPRON
Rumpfteile
Zeichnungsmaßstab: 1:2
Author: Frank Scholl
Datum: 20.09.2013 Blatt 7/8
39 Kunststoff-Schrauben M3
30

31
24 24
2,5°
32a 32b
21 38 Kunststoff-Gewinde-Bolzen M3
Empfänger
BL-Regler
Sturz 5°
23
35
22

Akku 33
36
19
20

34

Ruder-Gestänge

1mm CFK Rundstab 41


0,25 mm Stahldraht 42 0,5mm Stahldraht 40

Schrumpschlauch 43

37
34

22 24 24 23

Seitenzug 2°
38 38

34

37

Scharnier-Achse fluchtet
zur Tesafilm-Achse!

HAFLI Hallenflieger
HAFLI aus DEPRON
Ansicht von oben,
Tesa-Scharnier links liegend Rumpfteile
Zeichnungsmaßstab: 1:2
Author: Frank Scholl
Datum: 20.09.2013 Blatt 8/8

Das könnte Ihnen auch gefallen