Sie sind auf Seite 1von 5

2/2

R.C.I. - M.E.N.E.T. Direction Régionale de l’Education Nationale et de l’Enseignement Technique de Soubré R.C.I

B.E.P.C BLANC Coefficient : 1


AVRIL 2014 Durée : 2 h

LANGUE VIVANTE 2: ALLEMAND

Cette épreuve comporte deux (02) pages numérotées : 1/2 et 2/2

Liebe Lisa,
„ Ich bin gut in Abidjan angekommen. Adama und seine Eltern haben mich vom Flughafen
abgeholt. Ich wohne in „Cocody Riviera“, einem Viertel von der Stadt Abidjan.
Cocody ist ein Universitätsviertel. Dort liegt die Universität „Houphouet Boigny“, die
erste Universität von der Côte d’Ivoire. Ihre Studenten kommen aus den zehn Gemeinden (1)
von Abidjan und sogar von der ganzen Côte d’Ivoire. Die Straßen sind genug breit, aber es
gibt oft Staus(2).
Mit dem Auto fahren die Bewohner(3) morgens zur Arbeit und abends wieder nach Hause.
Der Verkehr ist immer stark(4).
Hier ist das Wetter warm. Jeden Tag leben wir in der Hitze (über 20 Grad(5)). Die Sonne
scheint von sechs Uhr morgens bis sechs Uhr abends.
Morgen besichtigen wir Adamas Dorf. Ich werde wissen, wie ein typisch afrikanisches
Dorf aussieht“.
Viele Grüße!
Deine Sara

Worterklärung : (1) : die Gemeinde = la commune ; (2) : der Stau= l‘embouteillage ;


(3): der Bewohner= l’habitant ; (4) stark= dense

I/ AUFGABEN ZUM TEXTVERSTÄNDNIS (6 Pte)

A) Schreib die richtige Antwort ab(1 Pt)


1/ Wer holt Sara vom Flughafen ab? (1Pt)
a) Adama und Mariama holen sie vom Flughafen ab.
b) Adama und Mamadou holen sie vom Flughafen ab.
c) Adama und seine Eltern holen sie vom Flughafen ab.

2/ Woher kommen die Studenten von der Universität „Houphouet Boigny“? (1Pt)
a) Sie kommen von den zehn Gemeinden von Abidjan und der Côte d‘Ivvoire
b) Sie kommen von Cocody von den zehn Gemeinden von Abidjan .
c) Sie kommen nur von Cocody .

3/ Beantworte bitte diese Fragen! (2Pte)


a) Wo wohnt Sarah genau in Abidjan ? (1 Pt)
b) Wem schreibt sie die E-Mail ? (1 Pt)

B) 1/ Finde Antonyme im Text(2Pte)


a) Die Straßen sind genug eng. (Zeile 6)
b) Hier ist es kalt. (Zeile 9) 1/2

II/ AUFGABEN ZUR SPRACHKOMPETENZ (10 Pte)

A/ AUFGABEN ZUM WORTSCHATZ(3Pte)


1/ Wie heißt das im Text? (2Pt)
a) Das Klima ist nicht kalt.
b) Wir werden Adamas Dorf besuchen.
2/ Gib den Infinitiv von! (1 Pt)
a) angekommen : b) aussieht:

B/ AUFGABEN ZUM SPRECHBEREICH ( 1Pt)


Que dit-on en allemand? (une expression pour)
a) exprimer la surprise ou l’étonnement.
b) Pour se renseigner sur quelque chose.

C/ AUFGABEN ZUR GRAMMATIK (4 Pte)


1/ Ergänze die Genitivendung! (2 Pte)
Die Freundin d…….. Schülerin……. heißt Julia. Der Vorname d……. Kind….... ist
Daniel.

2/ Ergänze die richtige Konjunktion. (ob; weil; wenn; dass) (2 Pte)


Er freut sich, ……………. Aya da ist. Lisa fragt sich, …………. Sarah sich in Afrika
gefällt. Sie sagt, …… das Wetter warm ist. Sie fahren ins Krankenhaus, ………Souley
krank ist.
D/ AUFGABEN ZUR ÜBERSETZUNG(2 Pte)

1/ Ins Französische:
Die Straßen sind sehr breit. (1 Pt)

2/ Ins Deutsche:
Adama me montre la ville d’Abidjan. (1 Pt)

III/ FREIE PRODUKTION (4 Pte)


Dein(e) Freund(in) aus Divo besucht dich. Zeige ihm(ihr) deine Stadt Soubré.
(Wo wohnst du? Was besichtigt ihr? Welche Personen trefft ihr?) (5 Zeilen).
2/2
R.C.I. - M.E.N.E.T. Direction Régionale de l’Education Nationale et de l’Enseignement Technique de Soubré R.C.I

B.E.P.C BLANC Coefficient : 1


AVRIL 2014 Durée : 2 h

LANGUE VIVANTE 2: ALLEMAND

CORRIGE ET BAREME
I/ AUFGABEN ZUM TEXTVERSTÄNDNIS (6 Pte)

A/Schreibe die richtige Antwort ab.


1/ Wer holt Sara vom Flughafen ab? (1Pt)
a) Adama und seine Eltern holen sie vom Flughafen ab.
2/ woher kommen die Studenten von der Universität „Houphouet Boigny“? (1Pt)
a) Sie kommen von den zehn Gemeinden von Abidjan und der Côte d’Ivoire(1pt)

3/ Beantworte bitte diese Fragen. (2Pte)


a) Sara wohnt in „Cocody – riviera“.
b) Sie schreibt die E-Mail an ihre Freundin Lisa.
B/ Finde Antonyme im Text.
b) Die Strassen sind breit.
c) Hier ist es warm.

II/ AUFGABEN ZUR SPRACHKOMPETENZ (10 Pte)


A/ AUFGABEN ZUM WORTSCHATZ(4 Pte)

1/ Wie heißt das im Text? (1Pt)


a) Das Wetter ist warm
b) Morgen besichtigen wir Adamas Dorf.

2/ Gib den Infinitiv von. (1 Pt)


a) Angekommen = ankommen b) aussieht= aussehen

B/ AUFGABEN ZUM SPRECHBEREICH ( 1Pt)


Que dit-on en allemand? (une expression pour) (1 Pt)

a) Das überrascht mich! / Das ist erstaunlich! / Das ist unglaublich!


b) Was ist das? / Was bedeutet das?/ Was für ein………..ist das?

C/ AUFGABEN ZUR GRAMMATIK(4 Pte)

1/ Ergänze die Genitivendung (2 Pte)


Die Freundin der... Schülerin ( - ) Heißt Julia. Der Vorname des…. Kindes.... ist Daniel.

2/ Ergänze die richtige Konjunktion. (ob; weil; wenn; dass) (2 Pte)


Er freut sich, wenn Aya da ist. Lisa fragt sich, ob Sarah sich in Afrika
gefällt. Sie sagt, dass das Wetter warm ist. Sie fahren ins Krankenhaus, weil
Souley krank ist.
D/ AUFGABEN ZUR ÜBERSETZUNG(2 Pte)

1/ Ins Französische: Les routes / rues / voies sont très larges. (1 Pt)
2/ Ins Deutsche: Adama zeigt mir die Stadt Abidjan. (1 Pt)

III/ FREIE PRODUKTION (4 Pte)

Mein Freund Konan besucht mich in den Weihnachtsferien. Ich zeige ihm die Stadt
Soubré. Ich wohne in Gabon . Wir besichtigen meine Schule, das Rathaus, wo der
Bürgermeister arbeitet. Auf den Markt haben wir Marktfrauen getroffen. Mein Freund ist
überrascht, alles auf dem Markt zu teuer zu finden, besonders den Fisch. Um elf Uhr sind wir
müde und gehen wir nach Hause zurück. Da essen wir Attieke und Fisch.

Das könnte Ihnen auch gefallen