Sie sind auf Seite 1von 5

Wie viele Zimmer hat die Wohnung?

Was hat die Wohnung noch? (Що ще має квартира?)


Wie viele quadratmeter hat die Wohnung? (Скільки квадратних метрів квартира?)
Was sind die Kosten pro monat? (Яка вартість на місяць?)
Wie ist die Lаnge? (Як далеко?)
Gibt es Besonderheiten? (Чи є якісь особливі особливості?)

Lisa
Die Wohnung Wohngemeinschaft an Studentin. Die Wohnung hat gemeinsame küchen und Badbenutzung.
Die Wohnung hat 20 quadratmeter. Die Wohnung kostet im Monat 235 Euro + Nebenkosten. Die Wohnung
in der Nähe der Universität.

Max
Die Wohnung hat 4-zimmer. Die Wohnung hat gästebad, großen Balkon mit Blick über die Stadt. Die
Wohnung hat 145 quadratmeter. Die miete beträgt 912 Euro im Monat, inklusive Nebenkosten. Tiefgarage
für zwei Auto.

Schwester
Die Wohnung hat 3-zimmer. Die Wohnung hat WC und Balkon. Die Wohnung hat 78 quadratmeter. Die
Gesamtkosten betragen 475 Euro im Monat. Die Wohnung liegt bahnstraße. Geschlossen Innenhof mit
Spielplatz für kinder.

Meine zimmer
Ich wohne in Wohnung mit zwei zimmer. Mein zimmer hat 20 quadratmeter. In meinem Zimmer ist groß
Fenster. In tag sonnih und warm. Ebenfalls in mein zimmer ist schreibentisch, stuhl, er bequem nicht und
groß bett für gut schlafeen. Ich habe groß klavieren und schrank. An der Wand ist regal für Bucher und Bild.

2. Boris wartet voller Ungeduld auf das Ende des Schuljahres weil er will mit uns zusammen reisen.
3. Wir verbringen diesen Sommer im Süden weil wir noch nie im Süden waren.
4. Die Fahrkarten nach Odessa holte ich im Vorverkauf weil man kann sie im Sommer nicht immer besorgen.
5. Wir nehmen ein Taxi weil Wir recht weit vom Bahnhof wohnen.
6. Wir gehen in den Wartesaal weil Bis zur Abfahrt noch 40 minuten bleiben.
7. der Lehrer ist mit zufrieden weil Wir recht viel und erfolgreich arbeiten.
8. Sie fahren mit dem Zug weil es am günstigsten ist.
9. Ich muss nach Hause gehen weil es schon spät ist.
10. Ich schlage das Wort im Wörterbuch nach weil es mir unbekannt ist.
______
1. Er freut er sich auf den Besuch seinen alten Freundes weil er ihn schon lange nicht gesehen hat.
2. Ich komme du heute zu spät weil ich verschlafen habe.
3. Ich will die deutsche Sprache studieren weil die Deutsche Sprache fällt mir leicht.
4. Findet heute die Versammlung statt weil Die Studenten eine wichtige Frage besprechen wollen.

Recht ?

Warum habe Sie gefahren nicht auf konzert?


Ich habe in den falschen Bus gestiegen und gefahren in Berlin.

Warum du bist zu spät?


Ich einschlafe und zu spät aussteigen in der Zug.

Warum du sitzt zu Hause?


Meine vater hat am Bahnhof meine Freunde getrefft.

Wie hast du sie kennen gelernt?


Wir haben im Zug kennen gelernt.

Warum Sie laufen?


Gepäck am Flughafen nicht angekommen und ich bist zu spät auf Flugzeug
____________________
7. Weil ich noch so müde bin
Weil ich zu wenig geschlafen habe
Weil ich im Bett bleiben möchte
Weil ich meine Kleider nicht aufräumen will
Weil Wetter so schlecht ist

8. Er ist traurig, weil Sandra nicht gekommen ist


Sie ist müde, weil sie zu wenig geschlafen hat
Er ist sauer, weil er Carla zwei Monate nicht sehe

20. Ich bin zuerst viel zu spät aufgestanden. Dann ich bin schnell mit Taxi zum Flughafen gefahr. Mein hat
Koffer in Palma nicht angekommen. Mein hat Freund Diego nicht am Flughafen gefahr. Ich hat später ihn
angerufen. Er hat mich schließlich abgeholt. Wir haben am Abend dann ganz toll essen gegangen.
_______________________________________
Chaos oder Harmonie
oder: Hey, das ist mein Joghurt ...!
Angelika, Linda und Rosa wohnen seit zwei Jahren in einer Wohnung. Jede hat ihr Zimmer, aber die Küche,
das Bad und die Toilette benutzen sie zusammen. Wir haben gefragt: Wie findet ihr das Leben in der
„Wohngemeinschaft“?

„Ich lebe gern mit Rosa und Linda zusammen. Ganz allein in einer Wohnung? Nie! Wir frühstücken
zusammen oder kochen auch mal am Abend etwas für uns drei.
Dann erzählen wir, was an dem Tag passiert ist. Wir sprechen über Probleme oder wir haben einfach nur
Spaß zusammen. Es ist immer jemand da. Ich finde eine WG toll, weil mir meine Familie manchmal fehlt.
Rosa und Linda Sind oft wie Schwestern für mich.“

„Ich lebe auch sehr gern mit meinen Freundinnen zusammen. Aber manchmal gibt es auch Probleme
und Diskussionen: Wer kauft heute ein? Wer putzt? Wer darf am Morgen zuerst ins Bad? Wer darf welche
Sachen nehmen?
Gestern habe ich zum Beispiel meinen Lieblingsjoghurt gekauft und heute ist er weg. Angelika oder Rosa
oder
Freunde haben ihn gegessen. Am besten schreibt man alles auf einen Zettel: „Der Joghurt ist von Linda. Bitte
nicht essen!“ oder: „Angelika, bitte heute die Küche putzen!“ Und dann das Telefon! Nonstop! - Weil immer
jemand für Rosa anruft. Da möchte ich manchmal doch lieber wieder alleine leben. Da hat man diese
Probleme nicht!“

A3, st. 20
1. Wo hängt dem Bild?
An der Wand.
2. Wo steht dem Computer?
Auf dem Tisch.
3. Wo hängt dem Kleidung?
In dem Schrank
4. Wo liegt der Buch?
Auf regal.
5. Wo hängt der Lampe?
Unter der Decke,
6. Wo liegt dem Bleistift?
Neben der Lampe.
7. Wo liegt der Zeitung?
In der Tasche.
Pg. 104, v. 4
Ich oft spazieren gehen mit freunden auf dem Garten
Meine schwester oft liebe in die Disco geht
Er fernsehen selt am Abend
Sie geht schwimmen meistens am Abend
Er kauft kleidung jeder am wochenende
Ich lerne deutsch immer am Wochenende
Sie macht Sport jeden Tag
Ich manchmal spät ins Bett geht
Pg. 24. v. 1
Liebe Ilona
Könntest du bitte einkaufen gehen.
Ich keine Zeit haben, Übrigens Mutter angerufen. Du sollst zurückrufen. Wollen wir Spaghetti kochen. Wir
können heute Abend zusammen essen

Antwort
Liebe Katrin. Kein Problem. Ich einkaufen gehen Leider heute Abend keine Zeit haben, weil Freunden treffe.
Übrigens: sehr viel verbraucht Stromrechnung bezahlt. Das ist wirklich ärgerlich.

Pg. 31, B3

1.Ich brauche eine Schlüssel. Hast du eine?


2.Ich brauche eine kanne. Hast du eine?
3.Ich brauche eine Pfanne. Hast du eine?
4.Ich brauche eins Messer. Hast du eins?
5.Ich brauche eine Gabel. Hast du eine?
6.Ich brauche einer Esslöffel. Hast du einer?
7.Ich brauche einer Teelöffel . Hast du einer?
8.Ich brauche einer Bierkrug. Hast du einer?
9.Ich brauche eine Tasse. Hast du eine?
10.Ich brauche eins Glas. Hast du eins?
11.Ich brauche einer Becher. Hast du einer?
12.Ich brauche einer Herd. Hast du einer?
13.Ich brauche einer Kühlschrank. Hast du einer?
14.Ich brauche eine Spülmaschinen. Hast du eine?
15.Ich brauche eine Mikrowelle. Hast du eine?
Pg. 32, C3

Bestellen
1. Haben Sie schon bestellt? Nein, noch nicht.
2. Die Karte bitte.
3. Was darf ich Ihnen bringen?
4. Ich möchte bitte bestellen.
5. Ich nehmen/möchte einen Schweinebraten.
6. Eine Gemüsesuppe, bitte.
Bezahlen
1. Zahlen bitte.
2. Die Rechnung, bitte.
3. Ich möchte bitte bezahlen.
4. Zusammen oder getrennt?
5. Getrennt, bitte.
6. Das macht 19,20 Euro
7. Zusammen.
8. Können wir bitte bezahlen?
9. Hier bitte. Stimmt so.
10. Das macht 18,90 Euro, bitte. 20, bitte.
Reklamieren
1. Der Salat ins nicht mehr frisch. Oh, das tut mir leid. Ich bringe Ihnen einen neuen
Einen Sitzplatz suchen.
2. Die Suppe ist zu kaputt.
3.
Еin Sitzplatz suchen
1. Ist hier noch frei?
2. Nein tut mir leid. Der Platz ist besetzt.
3. Аber sicher, Nehmen Sie doch Platz.

Das könnte Ihnen auch gefallen