Sie sind auf Seite 1von 38

Alphabetische Wortliste

ab (+ D.) (ab sofort) 1/M4/6a abgeraten (Ich rate dir von dieser
ab (+ D.) (ab Hauptbahnhof) 9/M4/5b Reise ab.)
ab und zu (Ab und zu gehe ich gern 2/A/2a Abreise, die (Sg.) 9/M3/2a
ins Kino.) abreisen 9/M4/3a
abbestellen 7/M4/2a Absatz, der, "-e (Der Absatz dieses 3/P
Abbestellung, die, -en 7/M4/2a Produkts ist von 2000 auf 1000
Abend, der, -e 2/A/2a gesunken.)
Abendprogramm, das, -e 4/M4/6a Absatz, der, "-e (Der Text ist in vier 6/M4/4a
abends 2/M4/4a Absätze gegliedert.)
Abenteuer, das, - 1/M1/3a Abschaffung, die (Sg.) (Ich bin für die 1/P
Abenteuergeschichte, die, -n 4/M3/2d Abschaffung der Studiengebühren.)
Abenteuerroman, der, -e 2/M3/2a abschicken 7/M4/9b
Abenteuerspiel, das, -e 4/M2/2b Abschied, der, -e 6/M4/3b
abergläubisch 1/M4/5a abschließen, schließt ab, schloss ab, 2/P
abfahren, fährt ab, fuhr ab, ist 2/Gr/1 hat abgeschlossen (Schließ die Tür
abgefahren ab.)
Abfall, der, "-e 10/A/1 abschließen, schließt ab, schloss ab, 4/P
Abfalleimer, der, - 10/M3/1a hat abgeschlossen (Er hat seine
Abfolge, die (Sg.) (Das ist die richtige 9/M1/3b Ausbildung abgeschlossen.)
Abfolge: Erst aufstehen, dann Zähne abschließend 10/M4/3
putzen.) Abschluss, der, "-e 7/P
abfragen 5/M4/4 Abschnitt, der, -e 1/M2/2
abgeben, gibt ab, gab ab, hat 5/M2/2b Absicht, die, -en 5/M1/3b
abgegeben absinken, sinkt ab, sank ab, ist 7/M4/9b
abgelaufen (Das Haltbarkeitsdatum ist 10/A/1 abgesunken
abgelaufen.) Absprache, die, -n (Termine nur nach 6/M2/1b
abgelegen (Was? Wir müssen 20 9/M3/2c Absprache)
Minuten laufen? Das Hotel ist ganz Abstecher, der, - (Mein Lieblingscafé 9/M4/6a
schön weit abgelegen.) ist ganz in der Nähe. Lass uns einen
abgeschlossen (Dieser Vorgang ist 1/P kleinen Abstecher dorthin machen!)
noch nicht abgeschlossen.) abwarten 5/M3/1b
abgesehen (von + D.) (Mir geht's gut, 6/P abwechselnd 9/M4/5a
abgesehen von ein bisschen Husten.) abwechslungsreich 1/M3/2a
abgesichert 10/P achten (auf + A.) 3/M2/1a
abhalten, hält ab, hielt ab, hat 6/M4/1a Actionfilm, der, -e 4/M4/3a
abgehalten (Wir müssen unbedingt Adresse, die, -n 2/P
mal wieder eine Telefonkonferenz aggressiv 7/M4/3c
abhalten.) ähnlich 1/P
abhängen (von + D.) 1/M4/4b Ahnung, die, -en (Er hat echt keine 6/M4/4a
abhängig (von + D.) 8/P Ahnung!)
abheben, hebt ab, hob ab, hat 8/M1/2a Akademiker/in, der/die, -/-nen 7/M2/2
abgehoben (Oh, mein Geldbeutel ist Akku, der, -s (Der Akku von meinem 8/Gr/2
leer. Ich muss noch Geld abheben.) Handy ist ständig leer.)
abheften (Wichtige Papiere solltest du 5/A/1b Aktenkoffer, der, - 6/M4/1a
sofort in einem Ordner abheften.) Aktentasche, die, -n 1/M4/5a
abholen 4/M4/1a Aktion, die, -en 3/M2/2a
Abi, das (Sg.) 9/M1/3a aktiv 3/M4/2
Abitur, das (Sg.) 4/P aktivieren 3/M3/2a
abkaufen (hier: jmd. etwas glauben) 8/M4/2b Aktivität, die, -en 1/M2/2a
Abkürzung, die, -en 3/M1/4a aktuell 4/M4/4b
ablegen (Darf ich meinen Mantel hier 4/M2/3 Albtraum, der, "-e 5/A
ablegen?) Album, das, Alben 1/M1/3a
ablegen (Im Herbst möchte ich eine 5/M1/3b Alkohol, der (Sg.) 2/M2/2a
Sprachprüfung ablegen.) alle (Alle Leute, die ich kenne, lieben 1/A
ablehnen 5/M4/7c diese Stadt.)
Ablehnung, die, -en 9/M2/2b alle (Alle zwei Jahre kommen unsere 7/P
ablenken (sich/jdn.) 5/A/1b Verwandten aus Australien zu
Ablösungsprozess, der, -e 2/M4/2a Besuch.)
abmelden (sich/jdn.) 5/M3/2a allein, alleine 2/M4/4a
abnehmen, nimmt ab, nahm ab, hat 3/M3/2a alleinerziehend 1/A
abgenommen (Durch das viele Alleinerziehende, der/die, -n 7/M2/2
Joggen habe ich schon 2 Kilo alleinlebend 7/M1/1a
abgenommen.) alleinstehend 7/P
Abonnement, das, -s 7/M4/2a aller- (Das war der allerschönste 4/M1/2b
Abonnent/in, der/die, -en/-nen 7/M4/6 Abend seit zwei Jahren.)
abonnieren 7/M4/7 allerdings 1/A
abraten (von + D.), rät ab, riet ab, hat 2/M4/5 allesamt 7/M4/9b
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 1
Alphabetische Wortliste
allgemein 7/M4/3b angeben, gibt an, gab an, hat 2/M4/2a
All-inclusive-Ferienclub, der, -s 6/M4/4b angegeben (In der Umfrage geben 90
Allround-Talent, das, -e 4/P % an, sich gut mit ihren Eltern zu
Alltag, der (Sg.) 1/M3/2a verstehen.)
alltäglich 7/P angeboren 4/M2/2a
Alltagsgespräch, das, -e 6/M4/4a Angebot, das, -e 2/M3/2a
allzu (vor nicht allzu langer Zeit) 7/M2/2 angenehm 2/M3/2a
Alp, die, -en 6/M4/1a angesehen (Er ist ein Fachmann und 3/P
Alphirt, der, -en 6/M4/1c für seine Leistungen hoch
Alpwirtschaft, die, -en 6/M4/1c angesehen.)
als (Ich habe eine Ausbildung als 1/A Angestellte, der/die, -n 6/M4/1c
Kaufmann gemacht.) Angst, die, "-e 2/M2/2a
als (Als Kind war ich ständig auf dem 1/M1/3a anhaben, hat an, hatte an, hat 1/M4/5a
Fußballplatz.) angehabt (Heute habe ich zum ersten
als (Ich mag Spaghetti lieber als 1/M2/1a Mal mein neues Kleid an.)
Pizza.) anhalten (zu + D.), hält an, hielt an, 10/M3/1a
als (Als ich 18 Jahre alt war, habe ich 1/M2/1b hat angehalten (Die Aktion versucht,
ein Studium angefangen.) die Leute zu besserem Umgang mit
als (Dieser Tag endete viel besser, als 1/M4/5b der Umwelt anzuhalten.)
ich dachte.) Anhalter/in, der/die, -/-nen (per 9/M1/3a
als auch (sowohl … als auch) 10/M3/2a Anhalter)
also (Also, ich möchte heute … 1/M4/4a anhand (+ G.) 1/M1/3b
präsentieren.) Anhang, der, "-e 2/P/1
also (Sie ist gestern spät ins Bett. Kein 3/M1/2a anhänglich 2/M4/2a
Wunder also, dass sie müde ist.) anhören (sich) (Das Wort hört sich 4/M4/1a
alt, älter, am ältesten 1/A total witzig an.)
Alter, das (Sg.) 1/M4/3 Animal Hoarder/in, der/die, -/-nen 10/M2/2a
alternativ 10/M1/1b Animationsfilm, der, -e 4/M4/3a
Alternative, die, -n 5/Gr/2 animieren (zu + D.) 8/M4/2b
Altersstufe, die, -n 7/M4/6 ankommen (auf + A.), kommt an, kam 1/M2/2
Altersunterschied, der, -e 7/M3/2 an, ist angekommen (Worauf kommt
Altpapier, das (Sg.) 10/A/1 es dir in einer Freundschaft an?)
an (+ D./A.) (an der/die Ecke) 1/M1/3a ankommen, kommt an, kam an, ist 1/M4/5a
an (+ D.) (an diesem Tag) 1/M3/2a angekommen (Ich komme um 3 Uhr
Anatomie, die (Sg.) 6/M4/1a am Bahnhof an.)
anbieten, bietet an, bot an, hat 2/M3/2a ankreuzen 1/M2/1b
angeboten Ankunft, die, "-e 9/M3/2b
Anbieter/in, der/die, -/-nen 7/M2/2 Anlage, die, -n (Vor dem Hotel gibt es 3/P
andauern (Die Sorge um unsere 4/M4/4b ein paar Anlagen für Tennis, Golf
Zukunft dauert an.) usw.)
andauernd 9/Gr/1a anlassen, lässt an, ließ an, hat 10/A/1
Andenken, das, - (Aus jedem Urlaub 9/A angelassen (Lass nicht den ganzen
bringe ich ein kleines Andenken mit.) Tag die Heizung an.)
andere 1/M1/4b anlegen (Legen Sie eine Mindmap 5/M4/6a
andererseits 2/M4/4a an.)
ändern (sich) 1/M1/3a Anleitung, die, -en 5/M2/2b
anders 1/M2/1a anmachen (Steffi macht die 10/A/1
anderthalb (= 1,5) 9/M3/2b Waschmaschine an.)
aneignen (sich) (sich Wissen 5/P anmelden (sich/jdn.) 5/M1/1c
aneignen) Anmeldung, die, -en 3/M3/2a
anerkennen, erkennt an, erkannte an, 1/P annehmen, nimmt an, nahm an, hat 5/M2/2b
hat anerkannt angenommen (Ich nehme an, dass
Anerkennung, die, -en 6/M1/1b es morgen wieder sonnig wird.)
Anfang, der, "-e 1/M4/5b anonym 5/M4/5a
anfangen, fängt an, fing an, hat 5/Gr/1 anpacken (Helmut hatte den Mut, 6/M2/1b
angefangen etwas Neues anzupacken.)
anfänglich 3/M3/2a anpreisen 8/M2/6b
anfangs 4/M3/1b Anrede, die, -n 2/M4/4c
Anfangsbuchstabe, der, -n 7/M4/6 anregen (zu + D.) 3/M3/2a
Anfangseuphorie, die (Sg.) 1/M1/3a Anreise, die (Sg.) 9/M4/7
anfertigen (Diese Fabrik fertigt Schuhe 8/M4/7a anreisen 9/M4/3a
an.) Anruf, der, -e 8/M3/1b
anführen (Dieses Buch führt 9/M4/6a anrufen, ruft an, rief an, hat angerufen 6/M2/1b
momentan die Bestseller-Listen an.) anschauen 8/M4/2b
Angabe, die, -n (Die Angaben im 7/M2/3b anschaulich 5/M2/2b
eigenen Profil entscheiden oft, ob anscheinend 7/M4/7
man Erfolg auf Dating-Portalen hat.) anschließend 4/M1/2b
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 2
Alphabetische Wortliste
Anschreiben, das, - 6/M3/1b Artikel, der, - (Heute habe ich einen 1/M1/3a
ansehen, sieht an, sah an, hat 1/M1/2 interessanten Artikel in der Zeitung
angesehen gelesen.)
ansetzen (Er setzte das volle Glas an 1/M4/5a Artikel, der, - (Unbekannte Nomen 3/M1/4a
und trank es leer.) notiere ich immer mit Artikel.)
Ansicht, die, -en (Ich bin der Ansicht, 1/M4/4a Artist/in, der/die, -en/-nen 2/M3/2a
dass …) Arzt/Ärztin, der/die, "-e/-nen 2/M4/5
ansprechen, spricht an, sprache an, 2/M2/3a Aspekt, der, -e 2/M2/3a
hat angesprochen Assessor/in, der/die, -en/-nen 9/P
ansprechend (Diese Werbung ist 8/M4/7b Assistent/in, der/die, -en/-nen 7/M4/6
besonders ansprechend.) Assoziation, die, -en 10/M4/1a
Anspruch, der, "-e 2/M4/2a Astronomie, die (Sg.) 9/P
anstatt … zu 10/A/1 Atemübung, die, -en 3/M3/2a
anstellen (Jeden Morgen stelle ich als 1/M4/5a Atomkraft, die (Sg.) 10/A/1
Erstes die Kaffeemaschine an.) Attraktion, die, -en 2/P
anstellen (Vermutungen anstellen 7/M4/6 attraktiv 7/M2/2
über) auch 1/M1/3a
Anstellung, die, -en 2/M4/5 auch wenn 9/P
anstrengen (sich) 5/M3/1b auf (+ D./A.) (Ich spiele oft Fußball auf 1/A
anstrengend 2/M4/4a einem kleinen Platz hier um die Ecke.
Anteil, der, -e 3/P / Zum Fußballspielen gehe ich auf
antreffen, trifft an, traf an, hat 9/M4/1c einen kleinen Platz hier um die Ecke.)
angetroffen auf (Auf geht's!) 9/M4/1c
Antwort, die, -en 1/P/1 auf einmal (Auf einmal war Simona 1/M1/3a
Antwort-E-Mail, die, -s 1/M4/6c berühmt.)
antworten (auf + A.) 2/M4/2a auf einmal (Lern nie zu viele Vokabeln 5/M4/4
Anwalt/Anwältin, der/die, "-e/-nen 2/M4/5 auf einmal)
Anwendung, die, -en (die Anwendung 3/M3/2a aufbauen 5/M2/4a
von Wissen) aufbrechen, bricht auf, brach auf, ist 4/M3/1b
Anzahl, die (Sg.) 3/M3/2a aufgebrochen (Lukas ist mit seinen
Anzeige, die, -n 3/M4/4b Freunden zu einem Ausflug
anziehen, zieht an, zog an, hat 6/M4/1a aufgebrochen.)
angezogen Aufenthalt, der, -e 9/M4/5a
Apartmentkomplex, der, -e 1/A auffallen, fällt auf, fiel auf, ist 1/P
Apfel, der, "- 3/A/1b aufgefallen
Apotheker/in, der/die, -/-nen 9/P auffällig 2/M1/4a
App, die, -s 3/M2/2b Aufforderung, die, -en 6/M1/2d
Appell, der, -e 8/M4/2b auffrischen 5/M1/3b
appellieren (an + A.) 10/M1/1b Aufgabe, die, -n 1/M2/2
Appetit, der (Sg.) 8/M4/2c aufgeben, gibt auf, gab auf, hat 1/M1/3a
Applaus, der (Sg.) 2/M3/2a aufgegeben (Es gibt Menschen, die
Arbeit, die, -en 1/A niemals aufgeben.)
arbeiten 1/A aufgefordert sein 5/Gr/2
Arbeitgeber/in, der/die, -/-nen 6/M3/1b aufgreifen, greift auf, griff auf, hat 9/P
Arbeitsalltag, der (Sg.) 6/M4/4a aufgegriffen (Das Thema „Weltreise“
Arbeitsaufgabe, die, -n 3/M4/4a wird in diesem Roman aufgegriffen.)
arbeitslos 2/M2/3b aufhängen 6/M2/2d
Arbeitslosigkeit, die (Sg.) 2/M2/2a aufhören 1/M2/1a
Arbeitsplatz, der, "-e 5/A Auflauf, der, "-e 10/A/1
Arbeitszeit, die, -en 6/Gr/2 Auflistung, die, -en 9/M3/2b
Arbeitszeugnis, das, -se 6/M3/1b aufmachen (Es ist so warm hier drin. 10/A/1
Architekt, der, -en 10/M1/2a Macht doch das Fenster auf.)
architektonisch 2/P aufmerksam 8/M1/1b
Architektur, die (Sg.) 10/M1/1b Aufmerksamkeit, die (Sg.) 10/M4/3
Ärger, der (Sg.) 9/M3 aufnehmen, nimmt auf, nahm auf, hat 10/M2/2a
ärgern (sich) (über + A.) 6/M3/4a aufgenommen (jmd. bei sich
Argument, das, -e 2/M4/2c aufnehmen)
argumentieren 5/M2/3b aufpassen (Pass auf, dass du nicht 4/M2/2b
Arm, der, -e (im Arm halten) 1/M4/5a hinfällst.)
arm, ärmer, am ärmsten 3/A/1b aufpeppen (Mein Zimmer ist so 6/P
Arme, der/die, -n 1/M3/1c langweilig. Ich sollte es ein wenig
Ärmel, der, - (die Ärmel hochkrempeln) 9/M2/1b aufpeppen.)
Armenviertel, das, - 1/M3/1c aufräumen 2/M1/2a
Armut, die (Sg.) 2/M2/2a aufregend 7/M4/9b
Aroma, das, Aromen 3/M1/2a aufschreiben, schreibt auf, schrieb auf, 5/M4/4
aromatisch 3/M1/1c hat aufgeschrieben
Art, die, -en 2/P Aufschwung, der, "-e 3/P
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 3
Alphabetische Wortliste
aufsehen, sieht auf, sah auf, hat 4/M3/1b Ausland, das (Sg.) 2/P/1
aufgesehen (Lukas sieht von seinen Auslauf, der (Sg.) (Hunde brauchen 10/M2/4a
Füßen auf.) viel Auslauf im Freien.)
aufstehen, steht auf, stand auf, ist 1/M4/5a auslegen (Legen Sie die Texte im Kurs 5/M4/6e
aufgestanden aus.)
aufsteigen, steigt auf, stieg auf, ist 4/M3/1b auslösen 10/M1/1b
aufgestiegen (In Lukas stieg langsam ausmachen (Singles machen bald 10/M1/1b
Panik auf.) mehr als ein Drittel der Haushalte
Aufstiegschance, die, -n 6/M1/1b aus.)
auftauchen (In unserem Dorf ist letzte 4/M4/4b Ausnahme, die, -n 1/Gr/1
Woche ein unbekannter Mann ausnutzen 9/M2/2b
aufgetaucht.) auspacken 8/M3/3b
aufteilen (unter + D.) 3/P ausprobieren 1/M1/3a
Auftrag, der, "-e 5/Gr/2 Ausrede, die, -n 5/M2/2b
auftreten, tritt auf, trat auf, ist 1/P ausreden (Lassen Sie mich bitte 10/M2/4c
aufgetreten ausreden.)
Auftritt, der, -e 1/M1/3a Ausruf, der, -e 6/M4/4a
aufwachen 7/M3/2 ausruhen (sich) 3/M4/2
aufwachsen, wächst auf, wuchs auf, 1/A Aussage, die, -n 1/M2/1a
ist aufgewachsen ausschalten 10/A/1
Aufwand, der, "-e 5/P ausscheiden, scheidet aus, schied 3/P
Aufzug, der, "-e 2/P aus, ist ausgeschieden (Unser
Augenblick, der, -e 7/M3/2 Fußballverein schied in der 3. Runde
Au-Pair, das, -s 9/M2/4 des Turniers aus.)
aus (+ D.) 1/A/2 ausschließen, schließt aus, schloss 9/M3/2b
Ausbeutung, die (Sg.) 9/M2/3a aus, hat ausgeschlossen
ausbilden (eine Fähigkeit bildet sich 4/M2/2b ausschließlich 7/M2/2
aus) Ausschnitt, der, -e (Dieser Ausschnitt 1/P
Ausbildung, die, -en 1/A des Fotos gefällt mir besonders gut.)
Ausbildungszeit, die, -en 2/M4/2a aussehen, sieht aus, sah aus, hat 1/M1/3a
ausdauernd 7/M4/2a ausgesehen (Es sieht so aus, als
Ausdruck, der, "-e (Kennst du den 1/M4/5c würde sich mein Traum bald erfüllen.)
Ausdruck „Kopf hoch!“? aussehen, sieht aus, sah aus, hat 2/M4/4c
Ausdruck, der (Sg.) (Mir fällt es 5/P ausgesehen (Wie sieht eigentlich
schwer, meine Gefühle für dich zum deine Wohnung aus?)
Ausdruck zu bringen.) Aussehen, das (Sg.) 1/M4/4b
ausdrücken 1/M1/4a außen 1/M4/4b
Ausflug, der, "-e 4/M4/6a außer 5/M4/1a
Ausführung, die, -en (Dieses Auto gibt 10/M3/1a außerdem 3/M3/2a
es in verschiedenen Ausführungen.) außerhalb (+ G.) (außerhalb der 9/M3/3
Ausgangspunkt, der, -e 7/Gr/2 Saison)
ausgeben, gibt aus, gab aus, hat 2/A/2a außerhalb (+ G.) (außerhalb des 10/M3/2b
ausgegeben Parks)
ausgeglichen (Das Verhältnis 2/M4/2a äußern 1/M4/4a
zwischen mir und meinen Eltern ist aussetzen (eine Runde aussetzen) 4/M2/3
sehr ausgeglichen.) Aussprache, die (Sg.) 5/M2/1
ausgehen, geht aus, ging aus, ist 2/A/2a aussprechen, spricht aus, sprach aus, 1/M4/6b
ausgegangen (Ich mag es, abends hat ausgesprochen
mit meinen Freunden auszugehen.) ausstatten (mit + D.) 2/M3/2a
ausgehen, geht aus, ging aus, ist 7/M4/1a Ausstellung, die, -en 2/A/2a
ausgegangen (Ich hoffe wirklich, dass aussterben, stirbt aus, starb aus, ist 5/P
die Geschichte gut ausgeht.) ausgestorben (Die Dinosaurier sind
ausgehen (von + D.), geht aus, ging 7/M4/9b schon lange ausgestorben.)
aus, ist ausgegangen (Ich gehe aussuchen 7/M2/2
davon aus, dass ich heute um 16 Uhr austauschen (sich) (über + A.) 2/M1/1c
nach Hause gehen kann.) (Tauschen Sie sich über dieses
ausgehen, geht aus, ging aus, ist 8/A/3a Thema aus.)
ausgegangen (Die Lichter gehen um austauschen (In Online-Netzwerken 5/M2/2b
23 Uhr aus.) tauschen Lehrer und Schüler
ausgelassen (Du hast wirklich einen 7/M4/7 Materialien aus.)
ausgelassenen Psycho!) austoben (sich) 8/P
ausgestattet sein 9/M3/2c austrocknen 10/M4/1b
aushandeln 8/M2/6b ausüben 1/P
aushängen 1/M3/3b Auswahl, die (Sg.) 1/M4/2b
auskennen (sich) (mit + D.), kennt sich 6/M4/1a auswählen 1/A/1b
aus, kannte sich aus, hat sich Auswahlmöglichkeit, die, -en 7/M2/3c
ausgekannt auswendig 5/M4/4
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 4
Alphabetische Wortliste
Auswertung, die, -en 2/A/2b bedeutend 5/M1/1a
Auswirkung, die, -en (die Auswirkung 3/M3/2a Bedeutung, die, -en 5/Gr/2
auf den Körper) bedingungslos 8/P
auszeichnen (Der Autor wurde mit 4/P Bedürfnis, das, -se 5/A
einem Preis ausgezeichnet.) beeinflussen 3/M1/2a
auszeichnen (sich) (durch + A.) (Gute 7/M2/2 beenden 1/M1/5
Dating-Portale zeichnen sich durch befassen (sich) (mit + D.) (Leo befasst 7/M4/6
einen Persönlichkeitstest aus.) sich beruflich mit der Sprache von E-
Auszeichnung, die, -en 1/P Mails.)
ausziehen, zieht aus, zog aus, ist 2/M1/2a befinden (sich), befindet, befand, hat 2/P
ausgezogen befunden (Die Küche befindet sich im
Auszug, der, "-e (Ich kann den Auszug 2/M4/2a 1. Stock.)
meiner Tochter kaum erwarten.) befolgen (einen Ratschlag befolgen) 3/A/2a
Auszug, der, "-e (Lesen Sie den 9/M3/2a befragen 4/M2/2b
Auszug aus dem Text.) befürchten 2/M4/5
Auto, das, -s 2/A/2a begegnen 1/P
Autobahn, die, -en 10/M3/1a Begegnung, die, -en 7/M4/9b
Autofahrer/in, der/die, -/-nen 10/M3/1a begeistern (sich) (für + A.) (Ich 9/P
automatisch 5/M4/4 begeistere mich für Reisen in ferne
Automechaniker/in, der/die, -/-nen 2/M4/5 Länder.)
Autor/in, der/die, -en/-nen 2/M3/2a begeistert 4/M2/2b
Autoreifen, der (Pl.) 10/M3/1a Begeisterung, die (Sg.) 5/P
Baby, das, -s 1/M4/6c begeisterungsfähig 7/M3/2
Babysitterdiplom, das, -e 5/M1/1a Beginn, der (Sg.) 6/M4/3a
Bach, der, "-e 10/Gr/2 beginnen, beginnt, begann, hat 1/M1/3a
Bäcker/in, der/die, -/-nen 8/M4/2b begonnen
Bäckerei, die, -en 4/M4/3b begleiten 1/M3/2a
Bad, das, "-er 1/M4/5a beglückwünschen (zu + D.) 1/M4/6c
Badelatschen, die, - 9/M3/2b begrenzt 8/M4/2b
baden 5/Gr/1 Begriff, der, -e 1/M4/2a
Badestrand, der, "-e 9/M3/2b begründen 1/M4/2b
Badewanne, die, -n 2/M3/1 Begründung, die, -en 7/M4/6
Badezimmer, das, - 10/M1/1b begrüßen 6/M4/1a
Baguette, das, -s 6/M2/1b behalten (sich), behält, behielt, hat 5/M4
Bahn, die, -en 6/M4/1a behalten (Ich kann mir die vielen
Bahnhof, der, "-e 4/M4/1a neuen Vokabeln immer so schwer
Bahnhofsmission, die, -en 1/M3/2a behalten.)
bald 1/M1/3a behandeln 6/M4/1a
Balkon, der, -e 1/M4/5a Behandlung, die, -en 1/M4/2b
Ball, der, "-e 4/M2/2b beherbergen 2/M4/2a
Ballett, das, -e 4/M4/6a behindert 1/M3/2a
banal 7/M4/9b bei (+ D.) 1/A
Band, die, -s 1/M1/3a beide 1/M3/2a
Bandit, der, -en 2/Gr/2 Bein, das, -e 2/M4/2d
Bank, die, -en (Ich habe viele 4/M4/3b beisetzen (Mein Opa wurde auf dem 9/P
Schulden bei der Bank.) Friedhof in unserer Stadt beigesetzt.)
Bar, die, -s 4/M4/6a Beispiel, das, -e 1/Gr/2
Batterie, die, -n 10/A/1 Beispielsatz, der, "-e 1/M1/4a
bauen 2/P beispielsweise 4/P
Bauer/Bäuerin, der/die, -n/-nen 2/Gr/2 beistehen, steht bei, stand bei, ist 2/Gr/1
Bauernhof, der, "-e 10/M2/4a begestanden (Meine beste Freundin
Baufirma, die, -firmen 6/M2/1b steht mir in allen schwierigen
Baumstamm, der, "-e 10/M3/1a Situationen bei.)
Baustelle, die, -n 9/M3/2b Beitrag, der, "-e (Ich habe gestern 3/M2/1c
Bauwerk, das, -e 2/P einen interessanten Beitrag im
beabsichtigen 5/Gr/1 Fernsehen gesehen.)
beachten 1/M4/5c Beitrag, der, "-e (Für meinen Verein 7/M2/2
Beamer, der, - 6/M1/2d zahle ich 150 € Beitrag im Jahr.)
beantworten 1/M2/2 beitragen (zu + D.), trägt bei, trug bei, 3/P
bearbeiten 1/M4/3 hat beigetragen (Sein Engagement
Beauftragte, der/die, -n (In unserer 5/M2/2b hat zur Berühmtheit der Marke
Firma bin ich der Beauftragte für beigetragen.)
Datensicherheit.) bekannt 1/M3/3a
bedanken (sich) (bei + D.) 1/M4/6c Bekannte, der/die, -n 1/M2/2a
bedeckt sein (70 % der Erde ist mit 10/M4/3 beklagen (sich) (über + A.) 4/P
Wasser bedeckt.) bekommen, bekommt, bekam, hat 1/M3/1c
bedeuten 1/M1/1 bekommen
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 5
Alphabetische Wortliste
beladen, belädt, belud, hat beladen 9/M4/1c Bestätigung, die, -en 9/M4/3a
Belange, die (Pl.) (Sie setzt sich für die 10/P Besteck, das, -e 6/M2/1b
Belange der Meere ein.) bestehen, besteht, bestand, hat 5/M3/1b
belegt (belegte Brote) 1/M3/2a bestanden (Ich will die Prüfung
belehren (jmd. eines Besseren 1/M4/5a endlich bestehen.)
belehren) bestehen (in + D.), besteht, bestand, 7/M2/2
beliebt 2/M4/2a hat bestanden (Die Schwierigkeit
beliefern 10/M3/1a besteht darin, dass …)
Belohnung, die, -en 5/P bestehen (aus + D.), besteht, bestand, 8/M1/4
bemerken 4/M3/1c hat bestanden (Die Nachspeise
Benefizprojekt, das, -e 1/P besteht aus Milch, Zucker …)
Benehmen, das (Sg.) 5/M1/1b bestellen 8/M3/3b
benötigen 5/M2/2b bestimmt (Ich habe Freunde für 1/M2/2a
benutzen 2/M1/2d bestimmte Aktivitäten.)
Beobachtung, die, -en 4/P bestimmt (Wenn du nach Amerika 4/M3/1b
bequem 9/M4/1c gehst, würde ich dich bestimmt
Bequemlichkeit, die, -en 2/M4/2a besuchen.)
Beratung, die, -en 6/M2/1b Bestseller, der, - 9/P
Berechnung, die, -en 8/P Besuch, der, -e 2/M1/1a
berechtigt 9/M3/2b besuchen 1/M4/6c
Bereich, der, -e 2/P/1 Besucher/in, der/die, -/-nen 2/P
bereisen 9/P beteiligt sein (an + D.) 10/P
bereits 1/P betonen 4/M1/2b
bereuen (Ich bereue nichts, was ich 6/M4/1c betrachten 5/M4/4
bisher getan habe.) Betrag, der, "-e 8/P
Berg, der, -e 6/M4/1a betragen, beträgt, betrug, hat betragen 7/M4/6
Bergschuh, der, -e 6/M4/1a (Das Durchschnittsalter im Kurs
Bergszene, die, -n (Der Werbespot 8/M4/2b beträgt etwa 35 Jahre.)
zeigt spektakuläre Bergszenen.) Betreff, der, -s 7/M4/2a
Bericht, der, -e 10/M3/3b betreten, betritt, betrat, hat betreten 2/M3/2a
berichten 1/M1/3a Betrieb, der, -e 1/A
Beruf, der, -e 1/M2/3b Betrüger/in, der/die, -/-nen 4/M4/4b
beruflich 5/M1/3a betrunken 6/M4/1c
Berufsalltag, der (Sg.) 5/M1/3a Bett, das, -en 1/M4/5a
Berufsleben, das (Sg.) 2/M4/2a betten (sich) (Wie man sich bettet, so 2/M3
Berufswahl, die (Sg.) 6/M1/4 liegt man.)
Berufswechsel, der, - 6/M4/3a Bettler/in, der/die, -/-nen 3/A/1b
beruhen (auf + D.) 8/P Bettwäsche, die, -n 8/M4/2b
berühmt 1/M1/3a beurteilen 8/M2/4b
Beschaffung, die (Sg.) 9/M1/2c bevor 4/M3/1c
beschäftigt 3/M3/3a bewegen 3/M3/2a
Beschäftigung, die, -en 1/P bewegend (Das Haus hat eine 2/M3/2a
Beschäftigungsmangel, der (Sg.) 4/P bewegende Geschichte.)
Bescheid geben 4/M4/1a Bewegung, die, -en 3/M3/2a
beschließen, beschließt, beschloss, 3/P Bewegungsspiel, das, -e 4/M2/2b
hat beschlossen Beweis, der, -e 3/M3/2a
beschreiben, beschreibt, beschrieb, 2/M1/4a beweisen, beweist, bewies, hat 2/M4/2a
hat beschrieben bewiesen
Beschreibung, die, -en 2/A/2b bewerben (sich) (um + A.), bewirbt, 6/M3/1b
Beschwerde, die, -n 8/M3/3a bewarb, hat beworben
beschweren (sich) (bei + D.) (über + 6/M3/3b Bewerber/in, der/die, -/-nen 6/M3/1b
A.) Bewerbung, die, -en 6/M3/1b
Besitz, der, -e 3/P Bewerbungsgespräch, das, -e 6/Gr/3
besitzen, besitzt, besaß, hat besessen 5/Gr/2 Bewerbungsunterlagen, die (Pl.) 6/M3/1b
Besitzer/in, der/die, -/-nen 2/M3/2a bewerten 8/M2/6b
besondere 1/M4/5a bewirtschaften 6/M4/1a
besonders (Du bist mir besonders 1/M2/2 bewundern (für + A.) 1/P
wichtig.) bezahlen 2/M1/2a
besonders (Was ist an diesem Bild 2/M3/5 Bezahlung, die, -en 8/P
schon besonders?) bezeichnen 1/M3/1a
besorgen (Ich muss noch ein paar 5/A/1b beziehen (auf + A.), bezieht, bezog, 7/M3/4b
Sachen in der Stadt besorgen.) hat bezogen
besprechen, bespricht, besprach, hat 4/M4/3c Beziehung, die, -en 1/M4/4b
besprochen Beziehungsroman, der, -e 7/P
Besprechung, die, -en 6/M4/1a beziehungsweise (bzw.) 3/M4/1c
Bestandteil, der, -e 3/M1/4a bezweifeln 9/M2/2b
bestätigen 4/M2/2b Bier, das, -e 8/M4/2b
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 6
Alphabetische Wortliste
bieten, bietet, bot, hat geboten 6/M2/1b Börse gehandelt.)
Bikini, der, -s 6/P Botanik, die (Sg.) 9/P
Bild, das, -er 2/A/1 Botschaft, die, -en 8/M4/2b
Bildbearbeitung, die (Sg.) 5/M1/1b Botschafter/in, der/die, -/-nen 10/P
bilden (Bilde einen Satz mit „Liebe“.) 2/M1/2d Box, die, -en 10/M2/4a
bilden (Der Körper bildet Hormone.) 3/M3/2a Branche, die, -n 2/M3/2a
bildlich 5/M4/4 Brand, der, "-e 4/M4/5b
bildschön 8/M4/2b brauchbar 10/M3/1a
Bildung, die (Sg.) 1/M4/4b brauchen 1/M2/1b
Bildungseinrichtung, die, -en 5/P braun gebrannt 8/M4/2b
billig 3/M2/3a breit (ein breites Publikum) 5/P
Billion, die, -en 8/P breit (Der Gegenstand ist ungefähr so 8/M1/4
binden (sich) (an + A.), bindet sich, 2/M4/2a breit wie meine Hand.)
band sich, hat sich gebunden Brettspiel, das, -e 4/M2/2b
Bindung, die, -en 10/P Brief, der, -e 1/M1/4b
Bio (Das Fleisch von diesem Metzger 10/M3/1a Brille, die, -n 7/M3/1
ist garantiert Bio.) Brillen-Fassung, die, -en 8/M4/6c
Biograf/in, der/die, -en/-nen 1/M3/2a bringen, bringt, brachte, hat gebracht 1/A
biografisch 1/M3/3a (Glück bringen)
Biomüll, der (Sg.) 10/A/1 bringen, bringt, brachte, hat gebracht 2/P
Bioprodukt, das, -e 3/M2/1a (Er bringt seine Kinder zur Schule.)
Biorhythmus, der, -rhythmen 3/M4/2 bringen, bringt, brachte, hat gebracht 9/M2/3a
bis (+ D.) (Ich brauche Ihre Antwort bis 1/M3/2a (Was soll mir das bringen?)
morgen.) bringen, bringt, brachte, hat gebracht 10/M2/4c
bis (Es hat lange gedauert, bis ich eine 7/M3/2 (etwas zu Ende bringen)
Arbeit gefunden habe.) Brot, das, -e 1/M3/2a
bis (+ D.) (Geh bis zum Fluss.) 10/M3/2b Brotfabrik, die, -en 3/M2/3a
bis bald 2/M4/4b Bruchteil, der, -e 7/M4/9b
bis hin zu (+ D.) (Auf der Plattform 6/P Brücke, die, -n 10/M3/1a
kann man alles kaufen: von Bikinis Bruder, der, "- 3/P
bis hin zu Nägeln.) Bruttosozialprodukt, das (Sg.) 8/P
bis zu (+ D.) (Bis zu 50 % Zucker kann 3/M1/2a Buch, das, "-er 1/M3/2c
eine Tafel Schokolade enthalten.) buchen 5/M1/3b
bisschen (ein bisschen) 1/A Bücherei, die, -en 10/A/1
bitte 5/M3/2a Buchform, die (Sg.) (Die Kolumnen 7/P
Bitte, die, -n 8/M3/2a erscheinen in Buchform.)
bitten (um + A.), bittet, bat, hat 5/Gr/1 Buchführung, die (Sg.) 5/M1/1b
gebeten Buchhandlung, die, -en 10/A/1
bittend 7/M4/2b Buchpreis, der, -e 7/P
bitter 3/M1/1c Buchstabe, der, -n 1/M4/1b
bitter-herb 3/M1/2a Buchung, die, -en 9/M3/2b
Bitterschokolade, die, -n 3/M1/2a Bühne, die, -n 4/M4/4a
Blatt, das, "-er (ein Blatt am Baum) 4/M3/1b Bühnenbild, das, -er 4/M4/4a
Blatt, das, "-er (ein Blatt Papier) 4/M4/4b bummeln 9/M4/1b
Blättchen, das, - 8/M1/1b Bundesamt, das, "-er 2/M4/2a
blau 10/A/1 Bundesregierung, die (Sg.) 10/P
bleiben, bleibt, blieb, ist geblieben (in 1/M2/1a bunt 2/M3/2a
Kontakt bleiben) Burg, die, -en 2/P
bleiben, bleibt, blieb, ist geblieben (zu 2/M4/1a Bürger/in, der/die, -/-nen 3/M2/1a
Hause bleiben) Büro, das, -s 5/M1/4
bleich 5/M3/1b Bus, der, -se 5/Gr/1
Blick, der, -e 5/M2/2b Café, das, -s 6/M1/3a
Blickkontakt, der (Sg.) 10/M4/3 Camp, das, -s 9/M2/2a
blöd 6/M3/4a Castingshow, die, -s 1/M1/3a
Blogbeitrag, der, "-e 9/M2/3a Cent, der, -s 8/M4/6c
Blogeintrag, der, "-e 1/M4/5a Chance, die, -n 5/M3/1b
Blogger/in, der/die, -/-nen 1/M4/5a Chancenlosigkeit, die (Sg.) 2/M2/2a
bloß (Wenn ich bloß nicht so faul 1/M4/5a charakterisieren 7/M4/6
gewesen wäre!) Charakterzug, der, "-e 1/P
blühen 5/M3/1b Charts, die (Pl.) 1/M1/3a
Blume, die, -n 9/A Chat, der, -s 6/M4/4a
Blut, das (Sg.) 3/M3/2a chatten 5/M2/1
Boden, der, "- 4/M3/1b Chef/in, der/die, -s/-nen 1/M4/5a
Bonbon, das, -s 3/M1/1b Chemie, die (Sg.) 1/M3/1c
boomen 7/M2/2 circa (ca.) 1/M3/2a
Boot, das, -e 5/M4/1a Clown, der, -s 2/M3/2a
Börse, die, -n (Aktien werden an der 3/P Club, der, -s 6/M4/4a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 7
Alphabetische Wortliste
Clubgast, der, "-e 6/M4/4b dazu 2/M4/5
Computer, der, - 5/M2/1 dazugehören 2/M3/2a
Computerprogramm, das, -e 3/M4/6a dazugehörig 9/M3/2b
Computerspiel, das, -e 4/M2/2a debütieren 4/P
Confiserie, die, -n 3/P Deckchen, das, - 10/M3/1a
Container, der, - 3/M2/3a Decke, die, -n 10/M3/1a
Containerterminal, das, -s 9/M4/1c decken (den Tisch decken) 2/P
contra (Bist du pro oder contra 2/M4/2d defekt 8/M3/4a
Solarenergie?) Defekt, der, -e 8/Gr/2
cool 7/M4/6 Dehnübung, die, -en 3/M3/2a
cremig 3/M1/1c Denkaufgabe, die, -n 5/M4/3
da (Da hast du völlig recht.) 1/M4/4a denkbar 6/M4/1b
da (Da, wo ich herkomme, fühle ich 1/P denken, denkt, dachte, hat gedacht 1/M2/3a
mich zu Hause.) (Ich denke, dass …)
da (Ich komme oft erst spät aus der 8/M2/4c denken (an + A.), denkt, dachte, hat 2/M4/2a
Arbeit, da ich viel zu tun habe.) gedacht (Viele denken nicht an ihre
da sein 6/M2/1b Mitmenschen.)
dabei (Ich räume meine Wohnung auf. 2/M4/4c denken (sich), denkt sich, dachte sicht, 7/Gr/1
Dabei höre ich Musik.) hat sich gedacht (Ich denke mir oft,
dabei (Wenige kennen ihn, dabei ist er 7/P dass …)
einer der erfolgreichsten Maler der denn (Ich bin so glücklich, denn ich 1/P
Welt.) habe einen tollen Mann
dabei haben 8/M1/1b kennengelernt.)
dabei sein 9/M2/1b denn (Was würdest du denn an meiner 2/M4/4a
Dach, das, "-er 2/M2 Stelle tun?)
dafür 2/M3/2a dennoch 7/M4/3a
dagegen 2/M4/2a Depression, die, -en 3/M3/2a
daher 2/M4/2a derzeitig 1/P
dahin 1/P deshalb 1/M2/1a
damalig 10/P Dessert, das, -s 6/M2/1b
damals 3/M4/6c deswegen 1/M4/5a
Dame, die, -n 7/M4/2a detailliert 9/M1/2c
damit (Ich spare, damit ich mir ein 2/M4/2a deutlich 2/M4/2a
Auto kaufen kann.) Deutschkurs, der, -e 5/M4/7a
damit (Ich komme nicht damit klar, 2/M4/5 Deutschprüfung, die, -en 5/M4/7a
dass mein Bruder immer zu spät deutschsprachig 2/P/1
kommt.) Dezember, der (Sg.) 6/P
danach 1/M2/3b Dialog, der, -e 2/M1/1a
dank (+ G.) 7/M2/2 dick 8/M1/4
Dank, der (Sg.) (vielen Dank) 9/M4/4a diejenige, derjenige, dasjenige 1/P
dankbar 1/M3/2a dienen (als) 7/M2/2
danke 2/M4/4b Dienst, der, -e 7/M2/2
danken (Nichts zu danken.) 9/M4/4a Dienstleistung, die, -en 6/M2/2c
dann 1/A Dienstleistungszentrum, das, -zentren 9/M4/1b
daraufhin 8/M4/3 diese, dieser, dieses 1/M1/1
darstellen 2/Gr/1 dieselbe, derselbe, dasselbe 6/M4/4b
darüber hinaus 7/M2/2 digital 5/M2/2a
darum (Ich verstehe mich nicht mehr 2/M3/2a Ding, das, -e 1/M4/5c
mit meinen Eltern, darum möchte ich Diplomat/in, der/die, -en/-nen 9/P
ausziehen.) direkt 2/P
darum (Kümmere ich dich endlich 2/M4/5 Direktflug, der, "-e 9/M3/2a
darum, dass die Wohnung sauber Dirigent/in, der/die, -en/-nen 1/P
gemacht wird.) Dirndlkleid, das, -er 4/M4/4b
darunter (Es gibt viele Typen von 2/M4/2a diskutieren (mit + D.) (über + A.) 1/M1/1
Menschen, darunter die Distanz, die, -en 8/M4/2b
„Nesthocker“.) doch (Zuerst ging es mir gut, doch 1/M1/3a
dass 1/A dann kamen viele Probleme.)
Datei, die, -en 5/M1/1b doch (Du kennst mich doch!) 1/M4/5a
Daten, die (Pl.) 5/M2/2b Doktor/in, der/die, -en/-nen 3/A/1b
Dating-Portal, das, -e 7/M2/2 Doktorand/in, der/die, -en/-nen 2/Gr/2
Datum, das, Daten 1/M4/5a Dokumentation, die, -en 4/M4/3a
Dauer, die (Sg.) (auf Dauer) 5/M2/2b Dom, der, -e 4/M4/4b
dauerhaft 1/M4/4b Dompteur/in, der/die, -e/-nen 2/M3/2a
Dauerlob, das (Sg.) 5/P Doppelleben, das (Sg.) 6/M4/1c
dauern 6/M1/4 Doppelzimmer, das, - 9/M3/2a
davon 1/M1/3a Dorf, das, "-er 1/M1/3a
davorsetzen 4/M1/2b dort 2/M3/5
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 8
Alphabetische Wortliste
downloaden 5/M2/1 egal 7/M3/2
Dozent/in, der/die, -en/-nen 4/P ehemalig 2/M3/2a
Drache, der, -n 1/M4/1a Ehepaar, das, -e 4/M4/5b
Drama, das, Dramen 4/M4/3a eher (Frauen treten eher ins 2/M4/2a
dran sein 4/A/3 Berufsleben als Männer.)
drängen 5/M3/1b eher (Bist du eher Frühaufsteher oder 8/A/1
drauf sein 9/M4/6a Langschläfer?)
draußen 10/A/1 ehrenamtlich 1/M3/2a
Dreck, der (Sg.) 8/M1/1b ehrgeizig 1/M2/1b
Drehbuchautor/in, der/die, -en/-nen 4/P ehrlich 1/M2/1b
drehen (Die Regisseurin dreht einen 4/P eigen, eigene (Er hat eine eigene 1/M1/3a
neuen Film.) Praxis eröffnet.)
dringen (durch + A.) (Durch die Wand 2/P Eigenmotivation, die (Sg.) 5/P
dringt kein Laut.) Eigenschaft, die, -en 1/M2/1b
dringend 5/P eigentlich 1/A
Dritte, der/die, -n 7/M4/2a eignen (sich) (für + A.) 8/M1/4
Drittel, das, - 10/M1/1b Eile, die (Sg.) 5/M3/1b
drittgrößte 4/M1/2b einarbeiten (sich) (in + A.) 2/M4/4a
Drogeriemarkt, der, "-e 8/P Einblick, der, -e 1/P
drohen 4/M4/3b einbringen (sich) (in + A.), bringt sich 8/P
drohend 10/M1/1b ein, brachte sich ein, hat sich
Druck, der (Sg.) 5/P eingebracht
drücken 8/M1/1b eincremen (sich) 6/M2/1b
Duft, der, "-e 8/M4/2b eindeutig 2/M4/2a
dumm, dümmer, am dümmsten 10/M2/1b Eindruck, der, "-e 6/M3/1b
dunkel, dunkler, am dunkelsten 7/M4/6 einfach (Es ist einfach nur toll, dass 1/A
Dunkelheit, die (Sg.) 3/M4/2 wir uns getroffen haben.)
dünn 8/M1/4 einfach (Diese Aufgabe ist nicht 2/M4/5
durch (+ A.) 1/M4/5a einfach.)
Durchblick, der (Sg.) 8/M1/1b einfallen, fällt ein, fiel ein, ist 1/M4/5a
Durchblutung, die (Sg.) 3/M3/2a eingefallen
durcheinander 1/M4/5c Einfluss, der, "-e 1/P
durchführen 3/M2/2b einfügen 6/Gr/3
durchlesen, liest durch, las durch, hat 7/M2/4b Eingang, der, "-e 8/M4/2b
durchgelesen (Ich habe den Text Eingangstor, das, -e 2/P
schnell durchgelesen.) eingeben, gibt ein, gab ein, hat 6/M1/4
durchmüssen, muss durch, musste 1/M4/5a eingegeben (Gib deinen Namen in
durch, hat durchgemusst (Die das Formular ein.)
Prüfung dauert drei Stunden. Da eingehen (auf + A.), geht ein, ging ein, 2/M1/4b
musst du einfach durch.) ist eingegangen (Ich gehe auf deine
Durchschnitt, der, -e 2/M4/2a Worte ein.)
durchschnittlich 4/A/2 eingehen (bei + D.), geht ein, ging ein, 9/M3/2b
Durchschnittsalter, das (Sg.) 7/M4/6 ist eingegangen (Beim Veranstalter
durchsehen, sieht durch, sah durch, 1/M4/5a gehen viele Beschwerden ein.)
hat durchgesehen eingerichtet 9/M3/2c
durchstreichen, streicht durch, strich 2/M3/3d einhaken (Da möchte ich kurz 10/M2/4c
durch, hat durchgestrichen einhaken: …)
dürfen, darf, durfte, hat gedurft/dürfen 2/M3/2a einhalten, hält ein, hielt ein, hat 6/M4/1a
Dürre, die, -n 10/M4/1b eingehalten (Kannst du nicht endlich
Durst, der (Sg.) 10/A/1 mal einen Termin einhalten?)
durstig 10/M4/1b Einheimische, der/die, -n 9/M2/2a
duschen 3/M4/1b einige 1/A/2
DVD-Abend, der, -e 4/M4/6a Einkauf, der, "-e 8/M4/2b
eben 4/M3/1b einkaufen 2/M1/2a
Ebene, die, -n 3/M3/2a Einkaufsstraße, die, -n 9/M4/1c
ebenfalls 7/M2/2 Einkaufszettel, der, - 8/M4/2b
ebenso 5/M4/1a Einkommen, das, - 6/M1/1b
E-Book-Reader, der, - 10/A/1 Einkommensteuer, die, -n 8/P
echt (ein echtes Lachen) 3/M3/2a einladen, lädt ein, lud ein, hat 6/M3/1b
echt (Ich habe gekündigt. - Echt?) 6/M3/4a eingeladen
echt (Ich habe echt keine Lust mehr.) 6/M4/4a einleiten 5/M2/3b
Echtheit, die (Sg.) 1/P Einleitung, die, -en 2/M1/4a
Eckdaten, die (Pl.) 1/M4/6a einleuchtend (Deine Argumentation ist 4/P
Ecke, die, -n 1/A wirklich einleuchtend.)
eckig 8/M1/4 einmal 1/M1/3a
edel, edler, am edelsten 8/M1/1b einmalig 9/Gr/1a
effektiv 7/M2/3c einordnen (in + A.) 2/M2/2a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 9
Alphabetische Wortliste
einpacken 9/A endlich 1/M4/3
einprägen (sich) 5/M2/2b endlos 4/M3/1b
einsam 4/M4/4b Endorphin, das, -e 3/M3/2a
Einsamkeit, die (Sg.) 2/M2/2a Energie, die, -n 10/A/1
einsammeln 5/M4/5a Energiequelle, die, -n 10/A/1
Einsatz, der, "-e 1/M3/2a Energiesparlampe, die, -n 10/A/1
einschätzen 6/M4/1a eng 1/M2/1a
einschenken (Hast du Durst? Ich 1/M4/5a Engagement, das, -s 1/P
schenke dir ein Glas Wasser ein.) engagieren (sich) (für/gegen + A.) 1/M3/3a
einschlafen, schläft ein, schlief ein, ist 3/M4/5 engagiert 10/M2/4a
eingeschlafen Enkel, der, - 6/P
einschlagen, schlägt ein, schlug ein, 4/P enorm 3/P
hat eingeschlagen (Für meine Ensemble, das, -s 1/P
Karriere habe ich schon viele Wege entdecken 1/M3/1c
eingeschlagen.) Entdeckerfreude, die (Sg.) 5/P
einsetzen (sich) (für/gegen + A.) (sich 1/M3/1c Entdeckungslust, die (Sg.) 5/P
gegen Rassismus einsetzen) Entdeckungsreisende, der/die, -n 9/P
einst 2/M3/2a Entdeckungstour, die, -en 9/M4/1c
einstellen (sich) (auf + A.) (Ich finde es 5/P entfallen, entfällt, entfiel, ist entfallen 4/M1/2a
manchmal schwer, mich auf andere (Wegen Krankheit entfällt der
Menschen einzustellen.) Unterricht heute.)
Einstellung, die, -en 8/M2/4c entfalten 5/P
Einstieg, der, -e 5/M2/4a entfernen (Ich entferne Staub und 8/M1/1b
einstimmen (sich) (auf + A.) (Ich 5/P Dreck mit einem feuchten Tuch.)
stimme mich schon mal auf den entfernt (Meine Wohnung ist nicht weit 10/A/1
Besuch meiner Schwiegermutter ein.) vom Bahnhof entfernt.)
Einteilung, die, -en 8/M4/2d enthalten, enthält, enthielt, hat 3/M1/2a
eintreten, tritt ein, trat ein, ist 2/M4/2a enthalten
eingetreten (ins Berufsleben entladen, entlädt, entlud, hat entladen 9/M4/1c
eintreten) (Die Schiffe werden im Hafen
Eintritt, der, -e 4/M4/1a entladen.)
Eintrittskarte, die, -n 4/M4/2 entlang (+ G.) 9/M4/1c
Eintrittstermin, der, -e 6/M3/1b entschädigungslos 9/M3/2b
einwickeln 8/M4/2b entscheiden (sich) (für/gegen + A.), 2/A/1
einzeln 3/M4/6b entscheidet sich, entschied sich, hat
Einzelstück, das, -e 6/P sich entschieden
Einzeltraining, das, -s 6/M2/1b Entscheidung, die, -en 8/M4/2b
einziehen, zieht ein, zog ein, ist 2/M4/5 entschließen (sich) (zu + D.), 7/M1/3a
eingezogen entschließt sich, entschloss sich, hat
einzig, einzige 10/P sich entschlossen
Eishockey 1/A Entschluss, der, "-e 6/M4/3b
Eiskasten, der, "- (österr.) 8/A/3a entschuldigen (sich) (bei + D.) (für + 6/M3/3b
ekelig 3/M2/3a A.)
Elefant, der, -en 2/M3/2a Entschuldigung, die, -en 9/M3/4b
elegant 9/M4/1c entsorgen 3/M2/3a
elektronisch 10/A/1 entspannen (sich) 3/M4/5
Elektroversand, der, "-e 8/M3/1b entspannt 7/P
Element, das, -e 1/M3/1c Entspannung, die (Sg.) 1/M4/2a
elementar 7/M4/6 entsprechen, entspricht, entsprach, 7/M3/2
elterlich 2/M4/2a hat entsprochen (Ich möchte eine
Eltern, die (Pl.) 1/M1/3a Arbeit finden, die meinen
Elternhaus, das, "-er 2/M4/2b Qualifikationen entspricht.)
Eltern-Kind-Beziehung, die, -en 2/M4/2a entstehen, entsteht, entstand, ist 3/M1/2a
Elternteil, der, -e 7/M1/2b entstanden
E-Mail, die, -s 1/M1/4b Entstehungszeit, die, -en 5/P
E-Mail-Adresse, die, -n 7/M4/3a enttäuscht 9/M3/2b
Emigration, die, -en 10/P entweder … oder 5/P
emotional 10/P entwerfen, entwirf, entwarf, hat 8/M4/7a
empfehlen, empfiehlt, empfahl, hat 5/Gr/1 entworfen (Sie hat eine Skizze für
empfohlen das nächste Projekt entworfen.)
empfehlenswert 5/M4/6c entwickeln (ein neues Produkt 2/M4/2a
Empfehlung, die, -en 3/M4/3c entwickeln)
empfinden, empfindet, empfand, hat 7/M4/9a Entwicklung, die, -en 4/M2/2c
empfunden entziehen, entzieht, entzog, hat 5/P
Ende, das, -n (etw. zu Ende 1/A/1b entzogen (sich einer Strafe
schreiben) entziehen)
enden 1/M4/5a Epoche, die, -n 4/M2/2b
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 10
Alphabetische Wortliste
erbauen 3/P Erntehelfer/in, der/die, -/-nen 6/A
Erbe, das, -n 10/P Ernüchterung, die, -en 1/M1/3a
erben 9/P eröffnen 1/M1/3a
Erde, die (Sg.) 1/M1/3a erraten, errät, erriet, hat erraten 4/A/3
Erdgas, das, -e 10/A/1 erreichen 1/M3/2a
Erdgeschoss, das, -e 8/M4/2b Ersatz, der (Sg.) 8/M3/4a
Erdöl, das, -e 10/A/1 Ersatzgerät, das, -e 8/M3/3a
Ereignis, das, -se 1/M1/4b Ersatztube, die, -n 1/M4/5a
erfahren, erfährt, erfuhr, hat erfahren 4/M2/2b erscheinen, erscheint, erschien, ist 7/P
Erfahrung, die, -en 1/M2/2b erschienen (Sein letztes Buch ist
Erfahrungsbericht, der, -e 6/A/2b 2014 erschienen.)
erfinden, erfindet, erfand, hat erfunden 5/P erschöpft 2/P
Erfindung, die, -en 3/M4/2 erschrecken, erschrickt, erschrak, ist 4/M3/1c
Erfolg, der, -e 1/P erschrocken
erfolgen 5/M4/4 erschreckend 10/M2/1c
Erfolglosigkeit, die (Sg.) 2/M2/2a ersetzen 5/M2/2b
erfolgreich 1/M1/3a ersparen 5/M4/4
Erfolgsgeschichte, die, -n 3/P erst 3/M4/4a
erforderlich 5/M1/3b erst mal 2/M4/4a
erforschen 1/M3/3a erstaunlich 3/M1/2b
erfragen 9/M4/4a erstellen 2/M1/3
erfrischen 3/M3/2a ertönen 8/M1/1b
erfüllen (sich einen Traum erfüllen) 1/M1/3a ertrinken, ertrinkt, ertrank, ist ertrunken 1/M3/2a
Erfüllung, die (Sg.) 1/M4/4b erwachen 1/M4/5a
ergänzen 1/M1/4b Erwachsene, der/die, -n 3/M3/2a
ergeben, ergibt, ergab, hat ergeben 8/P erwähnen 9/M4/1c
Ergebnis, das, -se 1/M2/3b erwarten (von + D.) 2/M3/1
ergreifen, ergreift, ergriff, hat ergriffen 10/M2/4c erwerben, erwirbt, erwarb, hat 3/P
(das Wort ergreifen) erworben (Meine Frau und ich haben
erhalten, erhält, erhielt, hat erhalten 3/P ein kleines Haus auf dem Land
(Anbei erhalten Sie ein Paket mit den erworben.)
bestellten Büchern.) erwischen (bei + D.) 10/A/1
erhärten (etw. an einem Beispiel 5/P erwünscht 6/M4/1c
erhärten) Erzählband, der, "-e 4/P
erheblich 9/M3/2b erzählen 1/M2/1a
erhofft (anders als erhofft) 9/M3/2b Erzähler/in, der/die, -/-nen 1/M4/5b
Erhöhung, die, -en 8/P Erzählung, die, -en 4/P
erholen (sich) (von + D.) 4/M2/2b erziehen, erzieht, erzog, hat erzogen 6/M2/1b
Erholung, die (Sg.) 9/M2/2b Erziehung, die (Sg.) 9/P
erinnern (sich) (an + A.) 6/Gr/3 Erziehungsmethode, die, -n 2/M4/2a
Erinnerung, die, -en 9/A Erziehungsminister/in, der/die, -/-nen 9/P
erkennen, erkennt, erkannte, hat 1/M2/1a Esel, der, - 10/M2/1b
erkannt Eselsohr, das, -en 6/M3/1b
Erkenntnis, die, -se 3/M3/5 essbar 6/M2/1b
erklären 1/M2/4 Essen, das, - 1/M3/2c
Erklärung, die, -en 1/M4/5c essen, isst, aß, hat gegessen 3/A/1b
erkunden (die Welt erkunden) 9/P et cetera (etc.) 6/M2/2b
erkundigen (sich) (nach + D.) (bei + 1/M4/6c etablieren (sich) (Viele Firmen haben 9/M4/1c
D.) sich in der Stadt etabliert.)
erlauben 5/Gr/1 Etage, die, -n 8/M4/2b
Erlaubnis, die (Sg.) 5/Gr/2 Ethnologe/Ethnologin, der/die, -n/-nen 3/M1/2a
erlaubt 5/M3/2a Etikett, das, -en 3/M2/1a
erleben 2/M3/2a Etikette, die (Sg.) 5/M1/1b
Erlebnis, das, -se 1/A etwa 1/M4/6a
erledigen 3/M4/6a etwas (etw.) 8/M4/2c
erleichtern 7/M2/2 Euro, der, -s 2/M3/2a
Erleichterung, die (Sg.) 1/M4/5a EU-Staat, der, -en 8/P
erlernen 6/M4/1c eventuell (evtl.) 7/M2/4b
ermöglichen 8/P ewig 4/P
ermorden 4/M4/4b exakt 5/A
ermutigen (zu + D.) 2/M4/5 Existenz, die, -en 8/P
Ernährung, die, -en 5/M1/1b Existenzgründer/in, der/die, -/-nen 5/M1/1a
Ernährungstipp, der, -s 3/M1/4b exorbitant 8/P
erneuerbar 10/A/1 exotisch 9/A
ernst 7/M3/2 Expedition, die, -en 1/M1/3a
ernst nehmen 5/P Experiment, das, -e 9/A
ernsthaft 7/M4/3c experimentieren (mit + D.) 1/M3/3a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 11
Alphabetische Wortliste
Experte/Expertin, der/die, -n/-nen 1/M1/3a Fernsehabend, der, -e 2/M4/2a
Export, der, -e 3/P fernsehen, sieht fern, sah fern, hat 4/M1/1c
Expressdienst, der, -e 6/M2/1b ferngesehen
extravagant 9/M4/1c Fernsehen, das (Sg.) 4/M4/3b
extrem 2/P Fernseher, der, - 4/M1/1c
Fabrik, die, -en 3/P Fernsehkoch, der, "-e 9/M4/6a
Fabrikanlage, die, -n 3/P Fernsehsender, der, - 1/M1/3a
Fabrikant/in, der/die, -en/-nen 3/P Fernweh, das (Sg.) 9/M1/2a
Fabrikationsgeheimnis, das, -se 3/P fertig 6/M2/2b
Fach, das, "-er 5/P fertigen 6/P
Fachbuch, das, "-er 5/P Fertiggericht, das, -e 3/M2/1a
Fachgebiet, das, -e 3/M3/2a Fest, das, -e 3/M4/4a
Fachmann, der, "-er 3/P fest 3/P
Fachwissen, das (Sg.) 6/M3/1b Festival, das, -s 4/M4/6a
Fähigkeit, die, -en 4/M2/2b feststellen 1/M4/5a
fahren, fährt, fuhr, ist gefahren 2/A/2a Festtag, der, -e 3/M1/3
Fährmann, der, "-er 5/M4/1a Fett, das, -e 3/M1/2a
Fahrrad, das, "-er 10/A/1 Fettfleck, der, -en 6/M3/1b
Fahrradkurier, der, -e 6/A fettig 10/A/1
Fahrradsportart, der, -en 10/A/1 feucht 8/M1/3
Fahrt, die, -en 9/M4/5b Feuer, das, - 8/M4/2b
fair 8/M2/6b Fieber, das, - 3/M1/2a
Faktor, der, -en 5/M2/4a Filiale, die, -n 8/P
Fall, der, "-e (auf jeden/keinen Fall) 2/Gr/1 Film, der, -e 2/A/2a
fallen, fällt, fiel, ist gefallen 1/M3/2a Filmbesprechung, die, -en 4/M4/3c
falsch 1/M2/2 Filmhochschule, die, -n 4/P
Familie, die, -n 1/M2/3b Filmpreis, der, -e 4/P
Familienbetrieb, der, -e 4/M4/3b Finanzbuchführung, die, -en 5/M1/4
Familienform, die, -en 7/M1/2b finanziell 2/M4/2a
Familienmensch, der, -en 10/M1/1b finanzieren 9/M1/2b
Familienmitglied, das, -er 7/M1/2c Finanzierungsplan, der, "-e 8/P
Familienstand, der (Sg.) 7/M4/8 Finanzierungsproblem, das, -e 8/P
Fantasie, die, -n 2/P Finanzzentrum, das, -zentren 9/M4/1c
Fantasy-Film, der, -e 4/M4/3a finden, findet, fand, hat gefunden (Ich 1/A
Fantasyspiel, das, -e 4/M2/2b finde meine Arbeit super.)
Farbe, die, -n 3/M3/4 finden, findet, fand, hat gefunden (Im 1/M2/1a
Farbeffekt, der, -e 2/P Internet finde ich viele Freunde.)
farblos 5/A/1b Finger, der, - 4/M4/5b
Farmer/in, der/die, -/-nen 6/M4/1c Firma, die, Firmen 3/M4/4a
fassen 1/M3/2a Fisch, der, -e 2/M3/2a
fast 1/A Fischmarkt, der, "-e 9/M4/1c
faszinieren 1/Gr/1 Fitness, die (Sg.) 10/M3/1a
faszinierend 2/M3/5 flach 8/M1/4
faul 10/M2/1b Flaschenhals, der, "-e 8/M1/1b
Fazit, das, -s 7/M4/6 Flatrate, die, -s 8/P
Februar, der (Sg.) 8/P Fleck, der, -en 8/M1/1b
fehlen 2/M2/2b Fleisch, das (Sg.) 5/M2/4c
fehlend 9/M4/5a fleißig 2/M4/2a
Fehler, der, - 1/P flexibel, flexibler, am flexibelsten 5/M4/2b
feiern 4/Gr/2 Flexibilität, die (Sg.) 7/M2/3c
Feiertag, der, -e 3/M1/3 fliegen, fliegt, flog, ist geflogen 2/M3/2a
fein 3/M1/2a Flieger/in, der/die, -/-nen 9/M3/2b
Feinschmecker/in, der/die, -/-nen 3/M1/4b fließen, fließt, floss, ist geflossen 3/M3/2a
Feld, das, -er (die Spielfigur ein Feld 4/M2/3 fließend 10/M4/1b
vorrücken) Flugdaten, die (Pl.) 9/M3/2a
Feld, das, -er (Blumen auf dem Feld 9/M2/1b Fluggesellschaft, die, -en 2/M3/2a
pflücken) Flughafen, der, "- 9/M3/2b
Fels, der, -en 9/M3/2b Fluglärm, der (Sg.) 9/M3/2b
Fenster, das, - 10/A/1 Flugzeug, das, -e 2/M3/2a
Ferienanlage, die, -n 9/M3/2c Fluss, der, "-e 5/M4/1a
Ferienclub, der, -s 6/M4/4b Folge, die, -n 3/M4/2
Ferienhaus, das, "-er 9/A Folgejahr, das, -e 9/P
Ferienort, der, -e 9/M3/2b folgen 1/M1/3a
fern 9/M4/1c folgend 1/M1/4a
Fernbeziehung, die, -en 7/M1/1a folglich 8/M4/2b
Ferne, die (Sg.) 8/M1/1b fordern 5/P
Fernglas, das, "-er 8/M1/1b fördern 5/P
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 12
Alphabetische Wortliste
Forderung, die, -en 5/Gr/2 führen (zu + D.) (zu Problemen führen) 1/M2/3b
Förderung, die, -en 1/P führen (ein Gespräch führen mit jmd.) 2/P
Form, die, -en 3/P führen (Touristen durch eine Stadt 2/P
formal 6/M3/1b führen)
formulieren 1/M3/3a führen (ein Unternehmen führen) 8/P
Formulierung, die, -en 7/M4/3a Führung, die, -en (Wir machen eine 4/M4/5b
Forscher/in, der/die, -/-nen 10/M1/1b Führung durch das Museum mit.)
Forschung, die, -en 10/P füllen 7/M4/1a
Forschungsarbeit, die, -en 6/M4/1c fünftägig 9/M4/7
Forschungsaufenthalt, der, -e 6/M4/1c Fünfzigerjahre, die (Sg.) 10/P
Forschungsgruppe, die, -n 5/M2/2b Funk-Musik, die (Sg.) 4/M4/1a
Forschungslabor, das, -e 2/M3/2a Funktion, die, -en 1/Gr/1
Forschungsreise, die, -n 9/P funktionieren 2/A/2a
Forschungsreisende, der/die, -n 9/P Fuß, der, "-e 1/M4/5a
fortlaufen, läuft fort, lief fort, ist 2/Gr/1 Fußball, der, "-e 1/A
fortgelaufen Fußballplatz, der, "-e 1/M1/3a
Fortschritt, der, -e 2/P Fußboden, der, "- 2/P
fortsetzen 10/P Fußgängerbrücke, die, -n 10/M3/1a
Fortsetzung, die, -en 2/M1/4a Futter, das, - 10/M2/4a
Fortsetzungskurs, der, -e 5/M1/3b Galerie, die, -n 9/M4/6a
Forum, das, Foren 3/M2/3a Gans, die, "-e 10/M2/1b
Foto, der, -s 1/M1/2 ganz (Ich bin Berlinerin, ganz klar.) 1/A
Fotoapparat, der, -e 2/P ganz, ganze (Er hat den ganzen 3/M1/2a
Fotograf/in, der/die, -en/-nen 2/Gr/2 Kuchen gegessen.)
Frage, die, -n 1/M2/2 ganze (Er kam ganze 45 Minuten zu 1/M4/5a
Fragebogen, der, "- 1/P/1 spät.)
fragen 1/M4/6c Ganzkörpertraining, das, -s 5/M1/4
Franken, der, - 4/M4/2 gar 1/M4/5a
frech 7/M4/2b Garage, die, -n 1/M4/5a
frei 1/M1/3a garantiert 10/M3/1a
frei (frei Haus) 6/M2/1b Garderobe, die, -n 4/M4/4a
Freiheit, die, -en 1/M4/2a Gardine, die, -n 6/M2/2b
Freitag, der, -e 1/M4/5a Gardinenstange, die, -n 6/M2/1b
freitags 6/M4/1c Garten, der, "- 2/A/2a
Freiwillige, der/die, -n 10/M3/1a Gas, das, -e 10/M1/1b
Freizeit, die (Sg.) 1/M4/6a Gast, der, "-e 2/M3/2a
Freizeitaktivität, die, -en 4/A/3 Gästebuch, das, "-er 7/M2/3a
Freizeitbeschäftigung, die, -en 4/A/2 Gastfamilie, die, -n 9/M2/4
Freizeitgestaltung, die, -en 4/M1/1d Gastgeber/in, der/die, -/-nen 8/M1/1b
fremd 5/A Gebackene, das (Sg.) 8/M4/2b
Fremde, der/die, -n 9/M1/2c Gebäude, das, - 10/M1/2b
Fremdsprache, die, -n 5/M4/4 geben, gibt, gab, hat gegeben (Es gibt 1/M1/3a
Fremdwort, das, "-er 3/M1/4a …)
fressen, frisst, fraß, hat gefressen 5/M4/1a geben, gibt, gab, hat gegeben 1/P
Freude, die, -n 1/M4/6b (Einblick geben in etw.)
freuen (sich) (auf + A. / über + A.) 1/A geben, gibt, gab, hat gegeben (einen 2/M3/2a
Freund/in, der/die, -e/-nen 1/A Namen geben)
freundlich 7/M4/2a geben, gibt, gab, hat gegeben 2/M4/4b
Freundschaft, die, -en 1/M2/1a (Ratschläge geben)
Frieden, der (Sg.) 1/M4/2a geben, gibt, gab, hat gegeben (Ich 4/A/3
Friedensarbeit, die (Sg.) 9/M2/1b gebe dir eine Karte.)
frisch 2/M4/2a geben, gibt, gab, hat gegeben (einen 10/M4/3
frisieren 10/M2/4a Überblick über etw. geben)
Frisör/in, der/die, -e/-nen 6/M1/2c Gebiet, das, -e 3/M1/2a
froh 1/M4/6b gebildet 1/M2/1b
fröhlich 3/M4/1a geblümt 10/M3/1a
Fruchtgummi, der, -s 3/M1/1b gebogen 8/M1/4
fruchtig 3/M1/1c geboren 1/A
früh 4/M4/5b geboten (Hier ist Vorsicht geboten.) 9/M3/2b
Frühaufsteher/in, der/die, -/-nen 3/M4/1a gebrauchen 6/M3/1a
früher (Früher war alles anders.) 1/M1/3a gebraucht (Ich kaufe oft gebrauchte 8/M2/6b
früher (Frauen binden sich früher als 2/M4/2a Schuhe.)
Männer.) Gebühr, die, -en 5/M3/2a
Frühstück, das, -e 8/A/3a gebührenpflichtig 7/M2/2
frühstücken 3/M4/3b Geburt, die, -en 1/M4/6a
Frustration, die (Sg.) 2/M2/2a Geburtstag, der, -e 4/M3/1b
fühlen (sich) 2/M3/2a gedacht (Der Tag endete anders als 1/M4/5a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 13
Alphabetische Wortliste
gedacht.) genau (Ich finde Neid doof. - Ja, 1/M4/4a
Gedächtnis, das (Sg.) 5/M4/4 genau.)
Gedächtnistraining, das, -s 5/M4/2b genau (Ich arbeite immer sehr genau.) 5/A
Gedanke, der, -n 1/M3/2a genauso 4/M1/1c
gedeckt (der gedeckte Tisch) 8/M1/1b Generation, die, -en 4/P
Gedicht, das, -e 6/P generell 4/M2/2b
geehrt (Sehr geehrte Damen und 7/M4/2a genervt 7/M4/1a
Herren, …) genießen, genießt, genoss, hat 7/M4/7
geeignet 9/M3/2c genossen
gefährlich 10/M2/3 genug 2/M4/5
gefallen, gefällt, gefiel, hat gefallen 1/M3/2a Geografie, die (Sg.) 9/P
gefangen nehmen 1/M1/3a Geologie, die (Sg.) 9/P
Gefängnis, das, -se 4/M4/5b geordnet 5/A/1b
Gefäß, das, -e 3/M1/2a gepaart (mit + D.) 10/P
Gefühl, das, -e 2/M2/2a Gepäck, das (Sg.) 9/A
gegebenenfalls (ggf.) 10/M4/3 gepfeffert 3/M1/1c
gegen (+ A.) 1/M3/1c gepflegt 6/M3/1b
Gegenmaßnahme, die, -n 10/M1/1b geplant 1/M1/3a
Gegensatz, der, "-e 2/M1/4a geputzt 2/M4/2a
gegenseitig 1/P/1 gerade (Ich habe gerade meine 1/M3/2a
Gegenstand, der, "-e 10/M3/1a Ausbildung begonnen.)
Gegenteil, das, -e 7/M4/9b Gerät, das, -e 8/M1/1b
gegenüber (+ G.) 10/M3/2b geraten (in + A.), gerät, geriet, ist 3/M3/2a
Gegenvorschlag, der, "-e 5/M4/7c geraten
Gegenwart, die (Sg.) 4/M4/5b Geräusch, das, -e 4/M3/1b
gegenwärtig 5/P gereizt 10/M2/3
Gegenwartsliteratur, die (Sg.) 4/P Gericht, das, -e (Welche Gerichte 3/M1/4b
gehäkelt 10/M3/1a stehen heute auf der Karte?)
Gehalt, das, "-er 2/A/2a Gericht, das, -e (Viele Streitereien 9/M3/2b
Gehaltsvorstellung, die, -en 6/M3/1b landen vor Gericht.)
Geheimnis, das, -se 1/P Gerichtsreportage, die, -n 7/P
geheimnisvoll 4/M4/4b gering 3/M3/2a
gehen, geht, ging, ist gegangen (Ich 1/A geringfügig 9/M3/2b
gehe gern schwimmen.) gern, lieber, am liebsten 2/A/2a
gehen (um + A.), geht, ging, ist 1/M1/2 gern geschehen (Danke für Ihre Hilfe. 9/M4/3a
gegangen (In der Geschichte geht es - Gern geschehen.)
um …) gern gesehen (Betrunkene sind hier 6/M4/1c
gehen, geht, ging, ist gegangen (Es 1/M4/6a nicht gern gesehen.)
geht mir gut.) Gerücht, das, -e 2/P
gehen, geht, ging, ist gegangen (auf 2/M3/2a Gesamtwassermenge, die (Sg.) 10/M4/2b
Tournee gehen) Gesang, der, "-e 5/P
gehen, geht, ging, ist gegangen (Ich 7/M4/2a Gesangsunterricht, der (Sg.) 1/M1/3a
möchte dieses Buch umtauschen. Geschäft, das, -e 2/A/2a
Geht das?) Geschäftsidee, die, -n 6/M2/1c
gehören 1/M3/2c Geschäftsreise, die, -n 6/M4/1a
Geige, die, -n 1/P geschehen, geschieht, geschah, ist 2/M4/2a
Geiger/in, der/die, -/-nen 1/P geschehen
geil (ugs.) 7/M4/7 Geschehen, das, - 9/M1/3b
Geisteshaltung, die, -en 1/P Geschenk, das, -e 1/M4/6c
geistig 4/M2/2b Geschichte, die (Sg.) (die Geschichte 1/M1/3a
geistreich 4/M4/4b der Menschheit)
gelaunt (gut/schlecht gelaunt) 4/M3/1b Geschichte, die, -n (Ich erzähle dir 2/M3/2a
Geld, das, -er 1/M2/1a eine Geschichte: …)
Geldproblem, das, -e 2/M4/2a geschieden 1/A
gelegen (Das Hotel ist schön gelegen - 4/M4/1a Geschirr, das, -e 6/M2/1b
direkt am See mit Blick auf die Geschmacksvariante, die, -n 3/M1/2a
Berge.) Geschmacksverbesserer, der, - 3/M1/2a
Gelegenheit, die, -en 5/Gr/2 Geschwister, die (Pl.) 6/M2/1b
gelingen, gelingt, gelang, ist gelungen 1/M3/2a Geselligkeit, die (Sg.) 4/M2/2b
gelistet 3/P Gesellschaft, die, -en (jmd. 2/M2/2a
gelten (als), gilt, galt, hat gegolten 1/M1/3a Gesellschaft leisten)
gemeinsam 2/M4/2a gesellschaftlich 9/M2/1b
Gemeinsamkeit, die, -en 2/M2/3c Gesellschaftsspiel, das, -e 4/M2/2b
Gemeinschaft, die, -en 5/P Gesicht, das, -er 4/M3/1b
Gemüse, das (Sg.) 9/M2/3a Gesichtsmuskel, der, -n 3/M3/2a
gemütlich 2/M3/1 Gespräch, das, -e 2/M1/2a
Gemütlichkeit, die (Sg.) 2/M3/2a Gesprächspartner/in, der/die, -/-nen 5/M4/7a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 14
Alphabetische Wortliste
Gesprächsrunde, die, -n 8/M2/3 grenzenlos 7/M3/2
gesprochen (die gesprochene 8/Gr/1 Grenzerfahrung, die, -en 1/M1/3a
Sprache) griffbereit 5/A/1b
Gestalt, die, -en 5/M4/6e Grinsen, das (Sg.) 6/M4/4a
gestalten 5/P groß, größer, am größsten 1/A
Gestalter/in, der/die, -/-nen 5/P großartig 6/M2/1b
Gestaltungslust, die (Sg.) 5/P Größe, die, -n 8/M1/4
gestapelt 8/M4/2b Großeinkauf, der, "-e 3/M2/1a
gestärkt 9/M4/6a Großeltern, die (Pl.) 7/M3/2
gestatten 5/Gr/1 Großfamilie, die, -n 7/M1/1a
gestehen, gesteht, gestand, hat 3/M2/3a Großstadt, die, "-e 2/A/2a
gestanden (Ich gestehe: Ich werfe oft großzügig 1/M2/1b
Lebensmittel weg.) grün 4/M3/1b
gestern 1/M4/5a Grund, der, "-e 1/M3/1b
gestresst 3/M4/4a Grundausstattung, die, -en 6/P
gestrickt 10/M3/1a Grundeinkommen, das, - 8/P
gestrig 7/M4/7 gründen 1/M3/3a
gesund, gesünder, am gesündesten 3/M2/1b Gründer/in, der/die, -/-nen 6/P
Gesundheit, die (Sg.) 1/M4/2b Grundgehalt, das, "-er 8/P
Gesundheitssystem, das, -e 6/M4/1c Grundsatzfrage, die, -n 7/M4/7
gesüßt 3/M1/2a Gruppe, die, -n 1/A/1b
Getränk, das, -e 3/M1/2a Gruppenreise, die, -n 9/A/1c
gewaltig 10/M1/1b Gruß, der, "-e (viele/herzliche/liebe 2/M4/4a
Gewaltspiel, das, -e 4/M2/2b Grüße)
gewinnen, gewinnt, gewann, hat 1/P grüßen 8/M4/2b
gewonnen Grußformel, die, -n 2/M4/4c
gewiss (sich gewiss sein) 4/M4/4b gucken 6/P
gewiss (Sie hat das gewisse Etwas.) 7/M4/9b Gummibärchen, das, - 10/A/1
Gewissen, das (Sg.) 10/P günstig 6/P
gewöhnen (sich) (an + A.) 7/M1/3a gut, besser, am besten 1/M2/1a
gewürzt 3/M1/1c Gut, das, "-er 8/P
gezwungen sein (zu + D.) 5/Gr/2 gut aussehend 1/M2/1b
gießen, gießt, goss, hat gegossen (die 9/A Gutschrift, die, -en 8/M3/3a
Blumen gießen) Gymnastikübung, die, -en 6/M4/1a
Gipfel, der, - 8/M4/2b Haar, das, -e 7/M4/6
glanzvoll 2/M3/2a haben, hat, hatte, hat gehabt 8/M3/2a
Glas, das, "-er (ein Glas Wasser) 1/M4/5a Hafen, der, "- 9/M3/2b
Glas, das, "-er (Fenster aus Glas) 10/A/1 Hafenstadt, die, "-e 9/M4/1c
glatt 8/M4/2b häkeln 6/P
Glaube, der (Sg.) 2/Gr/2 halb (eine halbe Million Euro) 2/M3/2a
glauben 1/A halb (um halb vier) 4/M4/1a
gleich (Meine Freund und ich haben 3/M4/1b Hälfte, die, -n 2/M1/4a
die gleichen Interessen.) hallo 1/M4/5a
gleich (Ich komme gleich.) 5/A/1b halten, hält, hielt, hat gehalten (jmd. im 1/M4/5a
Gleichheit, die (Sg.) 8/P Arm halten)
Gleichstellung, die (Sg.) 1/M3/1c halten, hält, hielt, hat gehalten (ein 2/M4/2a
gleichzeitig 3/M4/6a Versprechen halten)
Gliederung, die, -en 10/M4/3 halten, hält, hielt, hat gehalten (etw. 3/A/1b
Gliederungspunkt, der, -e 3/M4/6c kühl/warm halten)
Glück, das (Sg.) (Viel Glück!) 1/A halten (von + D.), hält, hielt, hat 3/M4/3c
glücklich 1/M4/4b gehalten (Was halten Sie von …?)
Glückshormon, das, -e 3/M1/2a halten, hält, hielt, hat gehalten (einen 6/M4/1a
Glückssymbol, das, -e 1/M4/1b Vortrag halten)
Glückwunsch, der, "-e (herzlichen 1/M4/6b halten (zu + D.), hält, hielt, hat 7/M3/5
Glückwunsch) gehalten (zu jmd. halten)
Glühbirne, die, -n 3/M4/2 Hand, die, "-e 1/M4/5a
gönnen (sich) (Ich gönne mir gerne 5/A/1b Handarbeit, die, -en 6/P
eine Pause von der Arbeit.) Handel, der (Sg.) 9/M4/1c
googeln 4/M4/1a handeln (sich) (um + A.) (Es handelt 4/M4/3b
Grafik, die, -en 2/M1/4a sich hier um eine schwierige
Gramm, das, -e (g) 3/M1/2a Situation.)
gratulieren 1/M4/6b handeln (von + D. ) (Der Film handelt 4/M4/3c
grau 5/A/1b von einer Frau, die …)
greifen (nach + D. / zu + D.), greift, 1/M4/5a handeln (Wir müssen dringend 10/M1/1b
griff, hat gegriffen handeln, wenn wir etwas verändern
grell 9/M4/6a wollen.)
Grenze, die, -n 4/M2/2b handgemacht 6/P
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 15
Alphabetische Wortliste
Handlung, die, -en 9/M1/4 herausragend 1/P
Handschrift, die, -en 5/M2/2b herausziehen, zieht heraus, zog 1/M3/2a
Handtasche, die, -n 4/M4/4b heraus, hat herausgezogen
Handwerker/in, der/die, -/-nen 6/M2/1b herb 3/M1/1c
handwerklich 6/M2/1b Herbst, der (Sg.) 10/A/1
hängen, hängt, hing, hat gehangen 1/M4/5a Herde, die, -n 6/M4/1c
Happy End, das, -s 7/M4/10 herkommen, kommt her, kam her, ist 2/M1/2a
Harmonie, die (Sg.) 1/M4/2a hergekommen
harmonisch 6/M2/1b Herkunft, die, "-e 1/M3/3a
hart, härter, am härtesten 2/M3/2a herlaufen, läuft her, lief her, ist 2/M1/2a
Häschen, das, - 10/M2/1b hergelaufen
Hase, der, -n 10/M2/1b herrenlos 10/M2/2a
Haufen, der, - 5/A/1b herrlich 9/A
häufig 1/M2/2 herstellen 3/P
Hauptaussage, die, -n 3/M4/2 Hersteller, der, - 8/M3/3a
Hauptbahnhof, der, "-e 9/M4/5b herumstehen, steht herum, stand 2/M1/2a
Hauptbestandteil, der, -e 3/M1/2a herum, hat herumgestanden
Hauptdarsteller/in, der/die, -/-nen 4/M4/3c herunterladen, lädt herunter, lud 10/A/1
Hauptperson, die, -en 4/M4/3c herunter, hat heruntergeladen (Ich
Hauptpunkt, der, -e 2/M1/4a lade mir viele E-Books herunter.)
Hauptteil, der, -e 10/M4/2a hervorheben, hebt hervor, hob hervor, 3/M3/4
Hauptverkehrsstraße, die, -n 9/M3/2b hat hervorgehoben
Hauptwerk, das, -e 9/P hervorragend 4/M4/3b
Haus, das, "-er 1/M4/2a Herz, das, -en 1/A
Hausaufgabe, die, -n 5/M2/2b herzhaft 3/M3/1
Hausbar, die, -s 2/M3/2a Herzinfarkt, der, -e 4/M4/3b
Haushalt, der, -e 2/M4/2a Herzklopfen, das (Sg.) 7/M3/1
Haushaltsgerät, das, -e 10/M1/1b herzlich 1/M4/5a
Haushaltsutensilie, die, -n 10/M1/1b Herzschutz, der (Sg.) 3/M3/2a
Hausrat, der (Sg.) 9/M1/3a heute 1/A
Haustier, das, -e 10/M2/4a heutig 1/M4/5a
Haustür, die, -en 10/M3/1a heutzutage 1/M2/1a
Heft, das, -e 5/M2/2b hier 1/A
heftig 3/M3/2a hiermit 8/M3/4a
heikel, heikler, am heikelsten 7/M4/9b Hilfe, die, -n 1/M2/1b
heilen 3/M1/2a hilfreich 5/M4/6c
Heilpraktiker/in, der/die, -/-nen 6/M4/1c Hilfsangebot, das, -e 2/M2/2a
Heim, das, -e 6/M2/2b hilfsbereit 1/M2/1b
Heimat, die, -en 1/A Himmel, der, - 7/M3/1
Heimatfilm, der, -e 4/M4/3a hin oder her 6/P
heimisch 6/P hinabtauchen 2/M3/2a
Heimweh, das (Sg.) 6/M4/4b hinausbegleiten 6/M4/1a
Heimwerkerseminar, das, -e 5/M1/1a hinauswachsen, wächst hinaus, wuchs 8/P
Heirat, die, -en 2/M4/2a hinaus, ist hinausgewachsen (über
heiraten 2/M4/2a sich hinauswachsen)
heiß 3/M4/5 hinbringen, bringt hin, brachte hin, hat 10/M2/2a
heißen, heißt, hieß, hat geheißen (Ich 1/A hingebracht
heiße Klara.) hinfallen, fällt hin, fiel hin, ist 2/Gr/1
heißen, heißt, hieß, hat geheißen 8/M2/4b hingefallen
(Sich zu entspannen heißt, den Kopf Hinflug, der, "-e 9/M3/2a
abschzuschalten.) hingehen, geht hin, ging hin, ist 2/A/2a
heizen 10/M1/2b hingegangen
Heizung, die, -en 10/A/1 hinlaufen, läuft hin, lief hin, ist 2/M1/2a
Hektar, der, - (ha) 6/M4/1c hingelaufen
Hektik, die (Sg.) 2/A/2a hinnehmen, nimmt hin, nahm hin, hat 9/M3/2b
Held/in, der/die, -en/-nen 1/M3/1a hingenommen (Diesen Mangel musst
heldenhaft 1/M3 du einfach hinnehmen.)
helfen, hilft, half, hat geholfen 1/M3/1c hinter (+ D./A.) 1/M4/5a
Helikopter, der, - 6/M4/1c hintereinander 5/M4/4
hell 2/M1/4a hinterherlaufen, läuft hinterher, lief 4/M2/2b
Hemd, das, -en 1/M4/5a hinterher, ist hinterhergelaufen
herausbringen, bringt heraus, brachte 1/M1/3a hinterlassen, hinterlässt, hinterließ, hat 5/M3/2c
heraus, hat herausgebracht (Ich hinterlassen (Bitte hinterlassen Sie
hoffe, meine Lieblingsband bringt die Kursräume sauber.)
bald ein neues Album heraus.) hinweisen (auf + A.), weist hin, wies 8/M3/3a
herausfordernd 7/M4/3c hin, hat hingewiesen
Herausforderung, die, -en 6/M1/1b Hirnforscher/in, der/die, -/-nen 5/P
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 16
Alphabetische Wortliste
Hirnforschung, die (Sg.) 5/P Initiativkraft, die, "-e 8/P
Hirsch, der, -en 10/M3/1a inklusive (inkl.) 6/M4/4b
Hitliste, die, -n 2/M1/3 Inland, das (Sg.) 2/P/1
Hobby, das, -s 1/M4/2a Inlineskate, der, -s 8/M1/1b
hoch, höher, am höchsten (der 2/M1/4b innen 1/M4/4b
höchste Wert) Innenstadt, die, "-e 6/M4/1c
hoch (Kopf hoch!) 6/M4/4a innere 3/M4/2
hochheben, hebt hoch, hob hoch, hat 8/M4/2b innerhalb (+ G.) (innerhalb von 30 2/P
hochgehoben Minuten)
hochkrempeln 9/M2/1b innerhalb (+ G.) (innerhalb der 10/M3/2b
hochmodern 9/M4/1c Absprerrung)
Hochschule, die, -n 4/P innovativ 6/M2/1b
Hochstapler/in, der/die, -/-nen 5/A/1b Insekt, das, -en 9/P
Hochwasser, das, - 10/M4/1b insgesamt 2/P
hochwertig 10/M1/1b inspirieren (zu + D.) 5/M3/1b
Hof, der, "-e 2/P Inspizient/in, der/die, -en/-nen 9/M4/6a
hoffen 6/M4/1c Institution, die, -en 6/Gr/3
Hoffnung, die, -en 2/M2/2a inszenieren 4/P
höflich 1/M2/1b intelligent 7/M4/1a
hohl 8/M1/4 intensiv 3/M3/2a
holen 1/M4/5a interessant 1/M1/3c
Holz, das, "-er 8/M1/4 Interesse, das, -n 6/M3/1b
Homepage, die, -s 3/M2/2b Interessent/in, der/die, -en/-nen 6/M3/1b
Honig, der, -e 3/M1/2a interessieren (sich) (für + A.) 1/M3/2a
hören 1/M2/2 interkulturell 9/M2/3a
Hormon, das, -e 3/M3/2a international 1/P
Horrorfilm, der, -e 4/M4/3a Internet, das (Sg.) 1/M1/3a
Hose, die, -n 1/M4/5a Internetportal, das, -e 6/P
Hosentasche, die, -n 8/M1/1b Internetseite, die, -n 9/M3/2b
Hotel, das, -s 2/M3/1 Interview, das, -s 2/M2/3b
Hufeisen, das, - 1/M4/1a interviewen 1/P/1
Huhn, das, "-er 3/A/1b Intoleranz, die (Sg.) 2/M2/2a
Humor, der (Sg.) 1/M2/1b investieren (in + A.) 2/M3/2a
humorlos 7/M4/6 inzwischen 6/M4/1c
humorvoll 7/M4/3c irgend- 4/P
Hund, der, -e 2/A/2a ironisch 7/M4/3b
Hundeerziehung, die (Sg.) 6/M2/1b irre 6/P
Hundeschule, die, -n 6/M2/1b Irrtum, der, "-er 1/P
Hunger, der (Sg.) 10/A/1 irrtümlich 7/M4/3a
Husten, der (Sg.) 3/M1/2a Isolation, die (Sg.) 2/M2/2a
hüten (Schafe hüten) 6/M4/1a isoliert 4/M4/4b
Hütte, die, -n 6/M4/1a ja (Bist du traurig? - Ja, leider.) 1/M4/4a
Hypothese, die, -n 4/M2/2b ja (Du bist ja heute gut drauf!) 2/M4/5
ideal 2/P Jahr, das, -e 1/A
Idealist/in, der/die, -en/-nen 1/P jahrelang 4/M4/4b
Idee, die, -n 2/P Jahreszeit, die, -en 2/A/2a
identifizieren 2/M4/2a Jahrhundert, das, -e 2/P
identisch 5/P jährlich 7/M2/2
ignorieren 7/M4/2a Jahrzehnt, das, -e 10/M1/1b
im Freien 10/M2/4a Januar, der (Sg.) 7/M4/2a
im Grunde 6/M4/1c Jazz-Musik, die (Sg.) 4/M4/1a
im Voraus (Vielen Dank im Voraus) 9/M4/6a je 2/M2/2b
immer 5/A/1b Jeans, die, - 10/A/1
immer mehr 3/M4/2 jede, jeder 1/A
immer wenn 9/Gr/1a jederzeit 8/M1/1b
immerhin 2/M4/2a jedoch 7/M2/2
Immunsystem, das, -e 3/M3/2a jemals 7/M4/7
Impuls, der, -e 8/P jemand (jmd.) 2/M4/1a
imstande sein (zu + D.) 5/Gr/2 jene, jener 2/M3/2a
Indianer/in, der/die, -/-nen 3/M1/2a jenseits 10/M3/2b
individuell 2/M4/2a jetzt 1/M1/5
Industrieland, das, "-er 6/P jeweils 6/A/2b
Industriezeitalter, das, - 5/P Job, der, -s 2/M4/5
Information, die, -en 1/P jobben 7/M3/2
informieren (über + A.) 1/M2/3b Joggingschuh, der, -e 8/M1/2c
Inhalt, der, -e 2/M4/2a Joghurt, der, -s 3/M2/3a
Initiative, die, -n 8/P Joker, der, - 4/M2/3
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 17
Alphabetische Wortliste
Journalist/in, der/die, -en/-nen 7/P Kinderbuch, das, "-er 4/P
journalistisch 7/P Kindergarten, der, "- 9/M2/1b
Jugend, die (Sg.) 1/P Kindergehirn, das, -e 5/P
Jugendliche, der/die, -n 1/M1/3a kinderlos 7/M1/1a
Juli, der (Sg.) 4/M4/4b Kinderspiel, das, -e 4/M2/2b
jung, jünger, am jüngsten 1/M1/3a kindlich 4/M2/2c
Junge, der, -n 1/M3/2a Kino, das, -s 2/A/2a
Juni, der (Sg.) 1/P kippen (Es ist so warm hier. Könntest 10/A/1
Kabarettist/in, der/die, -en/-nen 4/M4/4b du das Fenster kippen?)
Kabarett-Stück, das, -e 4/M4/1a Kirche, die, -n 9/M4/1c
Kaffee, der, -s 1/M3/2a Kissen, das, - 6/M2/2b
Kaffeehaus, das, "-er 3/M1/4b Kiste, die (Sg.) (Er liegt jeden Abend 10/A/1
Kaffeekanne, die, -n 1/M4/5a vor der Kiste und sieht fern.)
Kaffeeservice, das, -s 8/M3/3b Kiste, die, -n (Das Gemüse wird in 10/M3/1a
Kaiser/in, der/die, -/-nen 3/A/1b Kisten geliefert.)
Kakao, der, -s 3/M1/2a Klangeffekt, der, -e 2/P
Kakaopulver, das, - 3/M1/2a klar 1/A
Kalorie, die, -n 3/M1/2a klären 5/M2/2a
kalt, kälter, am kältesten 10/A/1 klarkommen (mit + D.), kommt klar, 2/M4/2a
Kamel, das, -e 9/M1/5 kam klar, ist klargekommen (Mit
Kamera, die, -s 8/M3/3b meinen Eltern bin ich immer ganz gut
kämmen (sich/jdn.) 7/Gr/1 klargekommen.)
kämpfen (für/gegen + A.) 1/M3/1c klarmachen (Er versucht, ihr seinen 2/M4/5
Kantine, die, -n 6/M1/2d Standpunkt klarzumachen.)
Kanton, der, -e 6/M4/1c Klassenzimmer, das, - 5/M2/2b
kaputt 8/M3/1a klassisch 1/P
Kapuzenpulli, der, -s 6/P Klatschübung, die, -en 3/M3/2a
Karamell, der, -e 3/M1/2a Klavier, das, -e 6/M2/2a
Karriere, die, -n 1/M4/2a Kleeblatt, das, "-er 1/M4/1a
Karrierechance, die, -n 6/M1/1b Kleider, die, - 10/M2/4a
Kärtchen, das, - 4/A/3 Kleidung, die (Sg.) 4/M4/4a
Karte, die, -n 4/M2/3 klein 1/A
Kartoffelschale, die, -n 10/A/1 Kleine, der/die, -n 6/M2/1b
Karton, der, -s 10/A/1 Kleinigkeit, die, -en 9/A
Käse, der (Sg.) 10/M3/1a Kleinserie, die, -n 6/P
Käseplatte, die, -n 6/M2/1b Kleinstadt, die, "-e 1/A
Kastellan, der, -e 2/P Kleintier, das, -e 10/M3/1a
Kasten, der, "- 6/M2/1b Klick, der, -s 1/M1/3a
Katalog, der, -e 9/M3/2b klicken (Die Fotoapparate klicken 2/P
Katastrophe, die, -n 6/M2/1b leise.)
Kategorie, die, -n 9/M3/3 klicken (sich) (durch + A.) (Ich 6/P
Katze, die, -n 1/M4/1a verbringe Stunden damit, mich durch
Kauf, der, "-e 8/M4/2b das Internet zu klicken.)
kaufen 1/M4/6c klimatisiert 9/M4/3a
Käufer/in, der/die, -/-nen 6/P Klingel, die, -n 8/M1/1b
Kaufhaus, das, "-er 8/M4/2b klingeln 8/M1/2b
Kaufhausmusik, die (Sg.) 8/M4/2b klingen, klingt, klang, hat geklungen 7/M4/6
Kauflaune, die, -n 8/M4/2b Klinik, die, -en 2/M4/5
Kaufmann/Kauffrau, der/die, "-er/-en 8/P Klischee, das, -s 8/M4/2b
Kaugummi, der, -s 3/M1/4b klug, klüger, am klügsten 4/P
kaum 1/M2/1a Knall, der (Sg.) 1/M4/5a
kein … mehr 2/M3/2a knapp 2/M4/4a
Keks, der, -e 3/M1/1b Kneipe, die, -n 2/A/2a
Kekskrümel, der, - 8/M1/1b Knie, das, - 1/M1/3a
Kellner/in, der/die, -/-nen 2/M4/5 Koch, der, "-e 3/M1/4b
kennen, kennt, kannte, hat gekannt 1/M2/1a Kochbuch, das, "-er 9/M4/6a
kennenlernen 1/M1/3a kochen 1/M3/2a
Kette, die, -n (Von diesem 8/P Kochshow, die, -s 9/M4/6a
Drogeriemarkt gibt es eine ganze Koffein, das (Sg.) 3/M1/2a
Kette.) Koffer, der, - 9/M3/2b
Kilo, das, -s (kg) 3/M1/2a Kohle, die, -n 10/A/1
Kilokalorie, die, -n 3/M3/2a Kohlkopf, der, "-e 5/M4/1a
Kilometer, der, - (km) 9/M1/2a Kollege/Kollegin, der/die, -n/-nen 3/M4/4a
Kind, das, -er 1/M1/3a Kolumne, die, -n (Er schreibt eine 7/P
Kindchenschema, das, -schmata 8/M4/2b Kolumne für die Zeitung.)
Kinderarbeit, die (Sg.) 1/P Kombination, die, -en 3/M3/2a
Kinderaugen, die (Pl.) 8/M4/2b kombinieren (mit + D.) 5/M4/4
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 18
Alphabetische Wortliste
Komfort, der (Sg.) 2/M3/2a köstlich 3/M1/1c
komfortabel 2/M4/2a Köstlichkeit, die, -en 3/M1/2a
komisch 4/M1/1a Kraft, die, "-e 1/M3/2a
komischerweise 7/M3/2 Kraftfutter, das (Sg.) 5/P
kommen, kommt, kam, ist gekommen 1/A kräftig 3/P
(Ich komme heute um sechs Uhr krank, kränker, am kränksten 1/M3/2a
nach Hause.) kränken (Es kränkt mich sehr, wenn 7/M4/7
kommen (zu + D.), kommt, kam, ist 6/M2/1b du solche gemeinen Dinge sagst.)
gekommen (Wie kamst du zu dieser Krankengeschichte, die, -n 6/M4/1a
Idee?) Krankenhaus, das, "-er 6/M4/1c
Kommentar, der, -e 3/M2/3a Krankenpfleger/in, der/die, -/-nen 2/M4/4a
Kommissar/in, der/die, -e/-nen 9/M4/6a Krankheit, die, -en 2/M2/2a
Kommunikationsberater/in, der/die, -/- 7/M4/6 kratzig 6/P
nen kreativ 5/A/1b
Kommunikationsform, die, -en 5/P Kreative, der/die, -n 6/P
Komödie, die, -n 4/M4/3a Kreativität, die (Sg.) 5/P
kompetent 5/M1/3a Kreis, der, -e 4/M3/1b
Kompetenz, die, -en 5/M2/2a Kreißsaal, der, "-e 1/M4/6a
komplett 9/M1/3a Krieg, der, -e 3/P
komplex 1/M4/3 Krimi, der, -s 4/M4/3a
Kompliment, das, -e 6/M3/2 Kriminalfall, der, "-e 4/M4/4b
kompliziert 8/P Krise, die, -n 6/M4/4a
Konditor/in, der/die, -en/-nen 3/M1/4b Krisenzeit, die, -en 3/P
Konditorei, die, -en 3/P Kritik, die (Sg.) 4/M2/2a
Konferenz, die, -en 6/M4/1a kritisch 4/M2/2b
Konflikt, der, -e 10/M4/3 Küche, die, -n 1/M4/5a
König, der, -e 2/P Kuchen, der, - 3/M1/4b
Königshaus, das, "-er 2/P Küchengerät, das, -e 10/M3/1a
Königspalast, der, "-e 2/P Küchenhilfe, die, -n 6/A
Konkurrenz, die (Sg.) 6/M4/1c Kuchenrezept, das, -e 6/M1/3a
können, kann, konnte, hat 1/A Kuh, die, "-e 6/M4/1a
gekonnt/können kühl 3/A/1b
Konsequenz, die, -en 6/M4/3b Kühlregal, das, -e 8/A/3a
Konsum, der (Sg.) 8/M2/4a Kühlschrank, der, "-e 2/M4/2a
Konsument/in, der/die, -en/-nen 3/M1/4b Kulisse, die, -n 2/P
Konsumgesellschaft, die, -en 8/M2/2 Kultur, die, -en 9/M2/4
konsumieren 8/M2/4b kulturell 4/M2/2a
Konsumkrise, die, -n 10/M1/1b Kulturreise, die, -n 9/A
konsumorientiert 10/M1/1b kümmern (sich) (um + A.) 1/M3/1c
Konsumsteuer, die, - 8/P Kunde/Kundin, der/die, -n/-nen 2/M3/2a
Konsumverhalten, das (Sg.) 8/M2/3 Kundenbewertung, die, -en 8/M1/3
Kontakt, der, -e 1/M2/1a Kundenkartei, die, -en 7/M4/3a
Kontaktanzeige, die, -n 7/M3/2 kündigen (ein Abonnement kündigen) 7/M4/2a
Kontaktaufnahme, die (Sg.) 7/M2/3b Kunst, die, "-e 2/P
Kontaktbörse, die, -n 7/M2/2 Kunstgeschichte, die (Sg.) 7/P
Kontinent, der, -e 9/M1/2a Künstler/in, der/die, -/-nen 1/P
Kontor, das, -en 9/M4/1c künstlich 2/P
Kontrolle, die, -n 9/M1/3a Kunstreiseführer, der, - 9/A
kontrollieren 4/M4/5c Kurs, der, -e 1/M1/5
Konvention, die, -en 10/P Kursangebot, das, -e 10/M3/1a
konzentrieren (sich) (auf + A.) 3/M4/6a Kursbesuch, der, -e 5/M1/2a
Konzern, der, -e 8/P/1 Kursort, der, -e 4/M1/3
Konzert, das, -e 4/M4/6a Kursraum, der, "-e 6/M3/4c
Konzertbesuch, der, -e 7/M2/2 Kursteilnehmer/in, der/die, -/-nen 5/M1/2a
konzipieren 4/M4/3b Kurstitel, der, - 5/M1/4
Kopf, der, "-e 3/A/1b Kurve, die, -n 8/M1/2b
kopieren 10/M1/3 kurz, kürzer, am kürzesten 1/M2/2b
Körper, der, - 3/M3/2a Kurzfilm, der, -e 4/M4/3a
körperlich 4/M2/2b Kurzgeschichte, die, -n 4/P
korrekt 6/M3/1b kürzlich 8/P
korrigieren 7/M2/4b Kurztext, der, -e 1/A/1a
Kosewort, das, "-er 10/M2/1b Lachclub, der, -s 3/M3/2a
kostbar 10/M4 Lächeln, das (Sg.) 8/M1/1b
kosten 4/M4/2 Lachen, das (Sg.) 2/M3/2a
Kosten, die (Pl.) 6/M2/1b lachen 3/M3/1
kostenlos 7/M2/2 lächerlich 4/M3/1b
kostenpflichtig 7/M2/2 Lach-Yoga, das (Sg.) 3/M3/2a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 19
Alphabetische Wortliste
Laden, der, "- 3/M1/4a leer 5/M3/1b
Ladenbesitzer/in, der/die, -/-nen 6/P legen (sich) (sich ins Bett legen) 1/M4/5a
Lage, die (Sg.) (Das Büro hat eine 2/M1/4a legen (etw. legt sich über etw.) 2/P
ruhige Lage.) legen (ein Puzzle legen) 4/M2/2b
Lage, die (Sg.) (Ich bin nicht in der 5/M3/2a Lehrer/in, der/die, -/-nen 1/M1/3a
Lage, die Prüfung zu schreiben.) Lehrstuhl, der, "-e 10/P
lagern 3/M2/3a Lehrtätigkeit, die (Sg.) 6/M4/1c
Land, das, "-er (die Länder der Erde) 1/M4/1b leiblich (Ich habe zwei leibliche Kinder 7/M1/2b
Land, das (Sg.) (auf dem Land) 2/A/2a und zwei Adoptiv-Kinder.)
landen 3/M2/2b leicht 3/M1/1c
Landschaft, die, -en 1/M1/3a leichtfallen, fällt leicht, fiel leicht, ist 7/M2/2
Landwirt, der, -e 10/M2/4a leichtgefallen (Die Lösung dieses
lang, länger, am längsten (Unsere Eva 1/M4/6a Problems ist ihm leichtgefallen.)
war bei der Geburt 54 cm lang.) leiden (unter + D.), leidet, litt, hat 5/M2/2b
lang, lange (Ich war 3 Jahre lang 3/M2/3a gelitten
unterwegs.) Leidenschaft, die, -en 1/A
langatmig 7/M4/1a leidenschaftlich 10/P
Langeweile, die (Sg.) 4/M4/4a leider 5/M4/1a
langsam 2/M4/4a leidtun, tut leid, tat leid, hat leidgetan 2/M4/4a
längst (Für die Wirkung von Lach- 3/M3/2a leihen, leiht, lieh, hat geliehen 10/A/1
Yoga gibt es längst Beweise.) Leihgerät, das, -e 8/M3/2a
langweilig 4/M4/1a Leihwagen, der, - 9/M3/2c
Laptop, der, -s 5/M2/4a Leine, die, -n 10/M2/3
Lärm, der (Sg.) 9/M3/2b leisten (sich) (Ich bin reich und kann 1/M4/2b
Lärmbelästigung, die, -en 9/M3/2c mir viele Kleider leisten.)
lassen, lässt, ließ, hat gelassen 2/M4/2a leisten (jmd. Gesellschaft leisten) 2/P
lästig 8/A/1 Leistung, die, -en 1/M3/3a
Last-Minute 6/M2/1b Leistungsfähigkeit, die (Sg.) 3/M4/3a
laufen, läuft, lief, ist gelaufen (Alles 1/M1/3a Leistungshoch, das, -s 3/M4/2
läuft wie geplant.) Leistungstief, das, -s 3/M4/2
laufen, läuft, lief, ist gelaufen (Ich laufe 1/M4/5a Leistungsvermögen, das (Sg.) 8/P
über den Teppich.) Leitung, die, -en 1/P
laufen, läuft, lief, ist gelaufen (Im Café 6/M1/3b Leprakranke, der/die, -n 1/M3/1c
läuft gute Musik.) Lernarbeit, die (Sg.) 5/M4/4
laufend 4/M2/2b lernen 1/A
Laune, die, -n 6/M4/4a Lernmaterial, das, -ien 5/M2/2b
launisch 6/M4/4b Lernort, der, -e 5/A/3
lauschen 4/M3/1b Lernplakat, das, -e 3/M3/4
laut 1/M3/2a Lernproblem, das, -e 5/M4/5b
Laut, der, -e 2/P Lernstoff, der (Sg.) 3/M3/4
lauten (Wie lautet ihr Name, bitte?) 2/M3/3c Lerntechnik, die, -en 5/M1/4
lauter (Ich wohne in einem Haus mit 1/A Lerntipp, der, -s 5/M4/6d
lauter kleinen Wohnungen.) Lernweg, der, -e 5/M4/4
Lautstärke, die (Sg.) 10/M4/3 Lernzugang, der, "-e 5/P
leben 1/A lesen, liest, las, hat gelesen 1/A/1a
Leben, das, - 1/M1/1 lesenswert 7/M4/1a
Lebensalter, das (Sg.) 7/M4/7 Lesestoff, der, -e 10/A/1
Lebensart, die, -en 7/M3/2 Lesung, die, -en 4/M4/6a
Lebensform, die, -en 7/M1/1a letzte 1/M3/2a
Lebensgefährte/Lebensgefährtin, 7/M1/1a leuchten 10/A/1
der/die, -n/-nen Leute, die (Pl.) 1/A
lebenslang 5/M1 liberal 2/M4/2a
Lebenslauf, der, "-e 6/M3/1b Licht, das, -er 3/M4/2
Lebensmittel, das, - 3/M2/1a Lichteffekt, der, -e 2/P
Lebensmittelverschwendung, die (Sg.) 3/M2/3d lieb 3/M2/3b
Lebensraum, der, "-e 10/M3/1a Liebe, die (Sg.) (die Liebe zu etwas) 1/M1/3a
lebensrettend 1/M3/2a Liebe, das (Sg.) (Alles Liebe, ...) 7/M4/9b
Lebenssituation, die, -en 2/M4/4c lieben 2/M4/2a
Lebensstil, der, -e 1/A Liebhaber/in, der/die, -/-nen 6/P
Lebenstraum, der, "-e 1/M1/3a Lieblings- 9/M4/6a
Lebensunterhalt, der (Sg.) 1/M1/3a Lied, das, -er 5/M3/1b
Lebensziel, das, -e 7/M1/2b Liedtext, der, -e 7/P
lebhaft 2/P liefern 6/M2/1b
lecker 6/M2/1b Lieferung, die, -en 6/M2/1b
Leder, das (Sg.) 8/M1/4 liegen, liegt, lag, hat gelegen (Auf dem 1/M4/5a
ledig 2/M4/2a Schreibtisch liegen meine
lediglich 2/M4/2a Unterlagen.)
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 20
Alphabetische Wortliste
liegen, liegt, lag, hat gelegen 4/M1/3 Manager/in, der/die, -/-nen 5/P
(Hamburg liegt im Norden von manche 1/M1/3a
Deutschland.) manchmal 1/A
liegen, liegt, lag, hat gelegen (Mein 10/M4/2b Manege, die, -n 2/M3/2a
täglicher Fernsehkonsum liegt bei Mangel, der, "- 9/M3/2b
etwa zwei Stunden.) Mann, der, "-er 1/M3/1c
Limit, das, -s 8/M4/2b männlich 2/M4/2a
Linie, die, -n (Die Stifte liegen alle auf 5/A Mantel, der, - 7/M1/3c
einer Linie.) Märchenschloss, das, "-er 2/P
Linie, die, -n (Nimm die Linie 3 zum 9/M4/5b markant 7/P
Hauptbahnhof.) Marke, die, -n 3/P
Link, der, -s 5/M2/1 Marketingfirma, die, -firmen 7/M3/2
Liste, die, -n 2/M1/2d markieren 1/M4/3
Liter, der, - 10/M4/2b Markt, der, "-e 8/M1/2c
Literatur, die (Sg.) 7/P Marzipan, das (Sg.) 3/M1/2a
Literaturforum, das, -foren 7/M4/1a Marzipanschwein, das, -e 1/M4/1a
Literaturverfilmung, die, -en 4/M4/3a Maschine, die, -n 1/M4/5a
Live-Club, der, -s 4/M4/1a Maschinenzeitalter, das, - 5/P
locker 5/M3/1b Maskottchen, das, - 6/A
Löffel, der, - 3/M1/4b Maß, das, -e 5/P
logisch 5/M2/2b Masse, die, -n 7/M4/3a
Logo, das, -s 6/P Massenmail, die, -s 7/M4/3b
Lokal, das, -e 4/M4/6a Massenproduktion, die, -en 6/P
lokal 10/M3/2a maßgeblich 10/P
Look, der, -s 6/M2/2b massieren 6/M4/1a
los sein 5/M3/1a mäßig 1/M1/3a
löschen (ein Feuer löschen) 4/M4/5b Maßnahme, die, -n 1/M3/2a
löschen (eine E-Mail löschen) 7/M4/9b Material, das, -ien 5/M4/7a
lösen 1/M2/2 Matratze, die, -n 10/M3/1a
losfahren, fährt los, fuhr los, ist 2/Gr/1 Matura, die (Sg.) 1/M1/3a
losgefahren Mauer, die, -n 2/P
loslassen, lässt los, ließ los, hat 1/M3/2a Maultier, das, -e 6/M4/1c
losgelassen Maus, die, "-e 10/M2/1b
Lösung, die, -en 4/M4/5b Mäuschen, das, - 10/M2/1b
Lösungsvorschlag, der, "-e 3/M4/4b meckern 6/M4/4b
Lösungsweg, der, -e 5/M4/2d Medien, die (Pl.) 5/M2/2a
loswerden, wird los, wurde los, ist 8/A/3a Medienexperte/Medienexpertin, 5/M2/2b
losgeworden (Ich werde das Gefühl der/die, -n/-nen
nicht los, dass hier etwas nicht Medienfirma, die, -firmen 9/M4/1c
stimmt.) Medienkompetenz, die, -en 5/M2/2b
Löwe, der, -n 2/M3/2a Medizin, die (Sg.) 3/M3/3a
loyal 1/M2/1b medizinisch 1/M4/2b
Lücke, die, -n 5/M3/1b Meer, das, -e 2/M3/2a
lückenlos 6/M3/1b Meerblick, der (Sg.) 9/M3/2b
Lupe, die, -n 8/M1/1b Meerseite, die (Sg.) 9/M3/2a
Lust, die (Sg.) (Lust haben zu/auf etw.) 4/M2/2b Meeting, das, -s 1/M4/5a
lustig 4/M2/3 mehrbändig 9/P
lustig machen (sich) (über + A.) 4/M4/4b mehrere 1/M1/3a
Luxusherberge, die, -n 2/M3/2a mehrfach 4/P
machen (eine Ausbildung machen) 1/A mehrmals 4/P
machen (etw. aus jmd. machen) 1/M1/3a Mehrwertsteuer, die (Sg.) 8/P
machen (einen Satz aus dem Bett 1/M4/5a Meile, die, -n 2/M3/2a
machen) Meinung, die, -en 1/M2/3a
machen (sich ein schönes 2/M4/4b meist 8/M1/3
Wochenende machen) meistens 1/M1/4b
machen (Mach's gut!) 2/M4/4b melden (Das Statistische Bundesamt 2/M4/2a
machen (sich selbstständig machen) 5/M1/1c meldet, dass …)
machen (sich auf den Weg machen) 6/M4/1c melden (sich) (bei + D.) (Leo meldet 7/M4/9a
Mahlzeit, die, -en 3/M1/4b sich nicht mehr bei ihr.)
Mai, der (Sg.) 4/M4/4b Melodie, die, -n 8/A/3b
Mail, die, -s 5/M2/4a Menge, die, -n (die Menge schädlicher 3/M3/2a
Mailbox, die, -en 7/M4/9b Stresshormone im Blut)
Mailwechsel, der, - 7/M4/1a Menge, die (Sg.) (jede Menge) 8/M4/2b
mal 2/M1/2a Mensch, der, -en 1/A
Mal, das, -e 3/M3/1 Menschenkenntnis, die (Sg.) 6/M4/1c
malen 4/M4/4b Menschenrecht, das, -e 1/P
Mama, die, -s 2/M4/2a menschenscheu 2/P
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 21
Alphabetische Wortliste
menschenwürdig 8/P Moderne, die (Sg.) 9/M4/1c
Menschheit, die (Sg.) 10/P mögen, mag, mochte, hat 2/M1/2c
menschlich 3/M1/2a gemocht/mögen
Mentalität, die, -en 7/M3/2 möglich 1/M1/1
merken (Ich merke schnell, wenn 1/P Mögliche, das (Sg.) (alles Mögliche) 4/M2/2b
etwas nicht stimmt.) Möglichkeit, die, -en 2/M2/2a
merken (sich) (Ich kann mir Namen 5/M4/4 möglichst 2/M2/3b
und Gesichter so schlecht merken.) Moment, der, -e 1/M1/3a
merkwürdig 4/M3/1b momentan 2/M2/3b
messen (mit + D.), misst, maß, hat 4/M2/2b Monat, der, -e 2/M1/2c
gemessen monatlich 7/M2/2
Metall, das, -e 8/M1/4 Mond, der, -e 2/P
Meter, der, - (m) 2/M3/2a Montag, der, -e 9/Gr/2
meterdick 2/P Morgen, der, - (Heute Morgen hat der 1/M4/5a
MfG (Abk. für: Mit freundlichen 7/M4/3a Wecker geklingelt.)
Grüßen) morgen (Ich bin morgen zu 3/M4/4a
Miete, die, -n 2/M1/2c Abendessen verabredet.)
Milch, die (Sg.) 3/M4/5 morgens 3/A/1b
Milchprodukt, das, -e 10/M2/4a Motivation, die, -en 5/M2/2a
Milchpulver, das, - 3/M1/2a motivieren (zu + D.) 10/M1/1b
Milliarde, die, -n 8/P motivierend 5/M2/2b
Million, die, -en 1/M1/3a Motorik, die (Sg.) 4/M2/2b
Millionär, der, -e 6/P motorisch 3/M3/2a
millionenfach 7/P Motto, das, -s 5/A
mindestens 3/M1/2a Möwe, die, -n 8/M4/2b
Mindesthaltbarkeit, die (Sg.) 10/A/1 Mucks, der (Sg.) 6/M2/1b
Mindmap, die, -s 5/M4/6a müde 2/M4/4a
Minute, die, -n (Min.) 1/M1/3a Müdigkeit, die (Sg.) 3/M4/2
minutiös 5/A mühevoll 3/M3/2a
mischen 3/M1/2a mühsam 4/M4/4b
missfallen, missfällt, missfiel, hat 2/Gr/1 Müll, der (Sg.) 3/M2/2b
missfallen (Mir missfällt, wie du mit Müllabfuhr, die (Sg.) 1/M4/5a
mir sprichst!) Müllcontainer, der, - 10/A/1
Missgeschick, das, -e 1/M4/5b Müllproblem, das, -e 10/Gr/1
mit (+ D.) 1/A Mülltonne, die, -n 1/M4/5a
mitarbeiten 6/M3/1b Multitalent, das, -e 4/P
Mitarbeiter/in, der/die, -/-nen 6/M3/1b Mund, der, "-er 8/M4/2b
Mitbegründer/in, der/die, -/-nen 9/P mündlich 1/M1/4b
Mitbewohner/in, der/die, -/-nen 2/M4/5 Münze, die, -n 8/M1/2c
mitbringen, bringt mit, brachte mit, hat 6/M2/1b Muse, die, -n 5/M3/1b
mitgebracht Museum, das, Museen 4/M4/6a
Mitbringsel, das, - 9/A Musik, die (Sg.) 1/P
miteinander 4/M2/2b musikalisch 1/P
Mitglied, das, -er 2/P Musik-CD, die, -s 8/M4/2b
mithilfe (+ G.) 1/M3/1c Musikclip, der, -s 1/M1/3a
mitlernen (Ich lerne bei jedem Nomen 3/M1/4a Musikclub, der, -s 4/M4/6a
auch den Artikel und die Musiker/in, der/die, -/-nen 4/M4/1a
Pluralendung mit.) Musikszene, die, -n 1/P
mitliefern 6/M2/1b musizieren 1/P
mitmachen 3/M2/3a Muskel, der, -n 3/M3/2a
Mitmensch, der, -en 1/M3/2a müssen, muss, musste, hat 1/M1/3a
mitnehmen, nimmt mit, nahm mit, hat 2/Gr/1 gemusst/müssen
mitgenommen Mut, der (Sg.) 6/M2/1b
mitstricken 10/M3/1a mutig 8/M4/2b
mittags 3/A/1b Mutter, die, "- 1/A
mitteilen (Ich muss Ihnen mitteilen, 7/M4/2a Muttersprache, die, -n 1/A
dass …) nach (+ D.) (Ich bin vor zwei Jahren 1/A
Mittel, das, - 3/M4/5 nach Wien gekommen.)
mittelfristig 10/M1/1b nach (+ D.) (Ich treffe ihn immer nach 1/A
Mittelpunkt, der, -e 4/M4/3c 18 Uhr.)
mitten (in/auf + D.) 4/M4/1a nach Hause 6/M4/4b
mittlerweile 4/M2/2b nach und nach (Ich lebe seit drei 3/P
Mittwoch, der (Sg.) 9/Gr/2 Monaten hier. Nach und nach werden
Möbel, die (Pl.) 2/M1/4a meine Deutschkenntnisse besser.)
Möbelpacker/in, der/die, -/-nen 6/A Nachbar/in, der/die, -n/-nen 2/A/2a
mobil 5/M1/4 Nachbarschaft, die, -en 3/M2/3a
modern 2/M4/2b nachdem 1/M1/3a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 22
Alphabetische Wortliste
nachdenken (über + A.), denkt nach, 2/Gr/1 Rucksack neben den Tisch.)
dachte nach, hat nachgedacht nebenan 9/M4/1c
Nachfolger/in, der/die, -/-nen 3/P nebenbei 5/M2/2b
Nachfrage, die, -n 3/P nebenher 7/P
nachfragen 9/M3/2b negativ 6/A/2b
nachhaltig 1/P nehmen, nimmt, nahm, hat genommen 1/M1/3a
nachholen 7/M3/2 (Unterricht nehmen)
nachlesen, liest nach, las nach, hat 9/A/1b nehmen, nimmt, nahm, hat genommen 1/M4/5a
nachgelesen (Notiz nehmen von jmd.)
Nachmieter/in, der/die, -/-nen 3/M4/4a nehmen, nimmt, nahm, hat genommen 4/M4/4b
Nachmittag, der, -e 1/M1/3a (ein/kein Ende nehmen)
Nachricht, die, -en 1/M4/6b nehmen, nimmt, nahm, hat genommen 10/P
nachsehen, sieht nach, sah nach, hat 5/M4/5b (sich Zeit nehmen)
nachgesehen neidisch 6/M4/4b
Nachspeise, die, -n 3/M1/4b nennen, nennt, nannte, hat genannt 2/M4/2a
nächste 1/M1/3a Nerv, der, -en 8/M4/2b
Nacht, die, "-e 1/M4/5a nerven (Mein Chef nervt tierisch!) 6/M4/4a
Nachteil, der, -e 2/M4/4c Nervennahrung, die (Sg.) 3/M1/2a
Nachtleben, das (Sg.) 6/M4/1c nervös 10/M2/3
Nachtmensch, der, -en 3/M4/1a Nesthocker/in, der/die, -/-nen 2/M4/1a
nachts 3/M4/6a nett 2/M1/3
Nachttisch, der, -e 1/M4/5a Netz, das, -e 6/P
Nachtwächter, der, - 4/M4/5b Netzwerk, das, -e 1/M2/2a
Nachwuchs, der (Sg.) 1/P neu 1/A
Nagelstudio, das, -s 7/M4/7 Neugierde, die (Sg.) 2/P
nah, näher, am nächsten 1/M1/3a neugierig 2/M3/2a
Nähe, die (Sg.) 2/A/2a Neurobiologie, die (Sg.) 5/P
nahegehen, geht nahe, ging nahe, ist 1/M3/2a neutral 3/M1/4a
nahegegangen (Die Trennung von nicht mehr 1/M3/2a
meinem Freund geht mir immer noch nicht nur 2/M4/2a
sehr nahe.) Nichtraucherzimmer, das, - 9/M4/3a
nähen 6/M2/2a nie 1/M1/3a
näherkommen (sich), kommen sich 7/M4/1a niedrig 2/M1/4b
näher, kamen sich näher, sind sich niemals 7/M4/7
nähergekommen (Leo und Emmi niemand 7/M3/2
kommen sich im Roman immer Niveau, das, -s 7/M4/2a
näher.) nix (ugs. für: nichts) 6/M2/1b
nahestehen (sich), stehen sich nahe, 3/M1/2a noch 1/A
standen sich nahe, haben sich noch einmal 2/M1/2a
nahegestanden (Meine Schwester nominieren 7/P
und ich stehen uns sehr nahe.) Non-Stop-Verbindung, die, -en 9/M3/2b
nahetreten, tritt nahe, trat nahe, ist 7/M4/7 Norden, der (Sg.) 9/M4/1c
nahegetreten (Meine Frage war zu normal 1/M4/6a
direkt. Ich bin ihm zu nahegetreten.) normalerweise 1/M4/5a
Name, der, -n 1/M3/1c Notdienst, der, -e 6/M2/1b
nämlich 7/M4/1a notieren 1/A/1a
naschen (von + D.) (Hast du schon 3/M1/2a nötig 3/M1/4a
wieder von der Schokolade Notiz, die (Sg.) (Notiz nehmen von 1/M4/5a
genascht?) jmd.)
Nase, die, -n 8/M4/2b Notiz, die, -en (sich Notizen machen) 2/M3/2a
nass 1/M4/5a Notunterkunft, die, "-e 2/M2/2a
national 4/M2/2b notwendig 5/M3/2a
Natur, die (Sg.) 1/M4/2a Notwendigkeit, die, -en 5/Gr/2
Naturforscher/in, der/die, -/-nen 9/P Nougat, der (Sg.) 3/M1/2a
Naturgegenstand, der, "-e 9/P Nummer, die, -n 1/M1/3a
natürlich (Natürlich hast du wieder 1/M4/5a nummerieren 1/M2/2a
vergessen, Zahnpasta zu kaufen.) nun 2/M2/3a
natürlich (Es ist ganz natürlich, dass 3/M4/6c nur noch 1/M1/3a
…) Nuss, die, "-e 3/M1/2a
Naturstrand, der, "-e 9/M3/2a nutzen 1/P
Nebel, der, - 9/M4/1c nützlich 5/M4/6c
neben (+ D.) (Neben finanziellen 2/M4/2a nutzlos 5/P
Gründen gibt es auch andere Nutzung, die, -en 5/M2/2b
Ursachen für die zunehmende Zahl ob 1/M4/3
an Nesthockern.) obdachlos 2/M2/4
neben (+ D./A.) (Der Tisch steht neben 4/M4/4b Obdachlose, der/die, -n 2/M2/2b
dem Schrank. / Ich stelle den Obdachlosigkeit, die (Sg.) 2/M2/1
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 23
Alphabetische Wortliste
oben 2/P Partnersuche, die (Sg.) 7/M2/2
Obst, das (Sg.) 9/M2/3a Partnervermittlung, die, -en 7/M2/2
obwohl 4/M3/1b Party, die, -s 7/M2/2
offen 1/M2/1b Partylärm, der (Sg.) 9/M3/4a
Offenheit, die (Sg.) 8/M4/2b Passage, die, -n 9/M4/1c
offensichtlich 1/M4/5a passen (zu + D.) 1/M2/1a
öffentlich 2/A/2a passend 1/M2/2
offiziell 3/M2/3a passieren 1/M1/4b
Offizier/in, der/die, -e/-nen 9/P Patchworkfamilie, die, -n 7/M1/1a
öffnen 1/P Patient/in, der/die, -en/-nen 6/M4/1a
oft 1/A pauschal 4/M2/2b
oftmals 7/M2/2 Pause, die, -n 4/M4/4a
ohne (+ A.) 1/M2/1b Pech, das (Sg.) 1/M4/5e
Ohr, das, -en 8/M4/2b pendeln (zwischen + D.) 7/P
Ohrring, der, -e 6/P Pension, die, -en 9/A
ökologisch 6/M4/1c per (per Post / per Anhalter) 6/M3/1b
ökonomisch 6/M4/1c perfekt 3/M3/2a
Oktober, der (Sg.) 4/M4/4b Perfektionist/in, der/die, -en/-nen 5/A
Oma, die, -s 6/P Person, die, -en 1/A/1b
online 5/M2/2b Personal, das (Sg.) 2/P
Online-Dating, das (Sg.) 7/M2/2 Personalchef/Personalchefin, der/die, - 6/M3/1b
Onlinespiel, das, -e 4/M2/2a s/-nen
Open-Air, das, -s 4/M4/6a persönlich 2/M1/4b
Oper, die, -n 4/M4/6a Persönlichkeit, die, -en 1/P
Optimist/in, der/die, -en/-nen 1/P Persönlichkeitscheck, der, -s 7/M2/2
orange 10/A/1 Perspektive, die, -n 2/M2/2a
ordentlich 6/M3/1b Pfandflasche, die, -n 10/A/1
ordnen 1/M3/2b Pferd, das, -e 6/M4/1c
Ordnung, die (Sg.) 4/M4/5b Pflanze, die, -n 9/M2/3a
organisieren 1/M3/3a pflanzen 9/M2/3a
orientieren (sich) (an + D.) 8/P pflegen 1/M2/1a
originell 4/P Pflicht, die, -en 5/P
Ort, der, -e 1/M3/2a Phase, die, -n 1/M2/2a
Ostern (Frohe Ostern!) 3/M1/3 Philosoph/in, der/die, -en/-nen 2/Gr/2
outen (sich) (als) 6/P philosophieren 7/P
oval 8/M1/4 Physik, die (Sg.) 9/P
Ozean, der, -e 10/P Physiotherapeut/in, der/die, -en/-nen 1/M1/3a
Ozeanriese, der, -n 9/M4/1c physisch 6/M4/1c
paar (In ein paar Tagen fahren wir in 1/M1/3a Pianist/in, der/die, -en/-nen 10/P
den Urlaub.) Picknick, das, -s 6/M2/1b
Paar, das, -e (Die beiden sind ein 4/M1/1a Pilot/in, der/die, -en/-nen 2/M3/2a
hübsches Paar und werden bald Plage, die, -n 3/A/1b
heiraten.) plagen (Mich plagt immer wieder das 7/M3/2
Paar, das (Sg.) (Ich muss mir dringend 6/P Heimweh.)
ein Paar Socken kaufen.) Plakat, das, -e 3/M3/4
packen (Mich packt regelmäßig das 9/M1/3a Plan, der, "-e 7/M3/2
Reisefieber.) planen 5/M4/7c
packen (den Koffer packen) 9/M3/2b Planung, die, -en 2/M4/2a
Pädagoge/Pädagogin, der/die, -n/-nen 2/Gr/2 Plastik, das (Sg.) 8/M1/4
Pädagogik, die (Sg.) 7/P Plastiktüte, die, -n 10/A/1
Paket, das, -e 3/M1/2a Plattform, die, -en 7/M2/2
Palme, die, -n 8/M4/2b Platz, der (Sg.) (Ich brauche viel 2/A/2a
Panik, die (Sg.) 4/M3/1b Platz.)
Panorama, das, Panoramen 8/M4/2b Platz, der, "-e (Auf welchem Platz sitzt 4/M3/1b
pantomimisch 3/M3/2a du im Kurs?)
Papier, das, -e 4/M4/4b Platzanweiser/in, der/die, -/-nen 4/M4/4a
Papiertonne, die, -n 10/A/1 plaudern (mit + D.) (über + A.) 4/M4/1a
Papiertüte, die, -n 10/A/1 Pleite, die, -n 6/M2/1b
Paradies, das, -e 4/M3 plötzlich 1/M1/3a
Parfümerie, die, -n 8/M4/2b Politik, die (Sg.) 8/P
Park, der, -s 2/M1/3 Politiker/in, der/die, -/-nen 8/P
Parkplatz, der, "-e 2/A/2a Politikwissenschaftler/in, der/die, -/- 10/P
Partner/in, der/die, -/-nen 1/M1/5 nen
Partnerarbeit, die (Sg.) 2/M4/5 politisch 6/M4/1c
Partnerbörse, die, -n 7/M2/2 Polizist/in, der/die, -en/-nen 2/Gr/2
Partnerglück, das (Sg.) 7/M2/2 Popcorn, das (Sg.) 2/M3/2a
partnerschaftlich 2/M4/2a populär 4/M2/2a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 24
Alphabetische Wortliste
Popularität, die (Sg.) 1/P Pudel, der, - 10/M2/3
Portal, das, -e 6/P Punkt, der, -e (Wie viele Punkte 1/M4/6c
Porträt, das, -s 1/P stehen heute auf der
Porzellantasse, die, -n 10/A/1 Tagesordnung?)
positiv 3/M3/2a Punkt, der, -e (Wie viele Punkte hast 4/M2/3
Post, die (Sg.) 6/M3/1b du beim Spielen gewonnen?)
Potential, das, -e 5/P Punkt, der, - (ein heikler Punkt) 7/M4/9b
prägen 10/P pünktlich 2/M1/2c
Praktikant/in, der/die, -en/-nen 2/Gr/2 putzen 8/M1/3
praktisch 5/A/1b Puzzle, das, -s 4/M2/2b
praktizieren 3/M3/2a Qualifikation, die, -en 7/M3/2
Prärie, die, -n 8/M4/2b Qualität, die, -en 1/M4/4b
präsentieren 1/P/1 quasi 4/P
Präsident/in, der/die, -en/-nen 2/M3/2a Querdenker/in, der/die, -/-nen 8/P
Praxis, die, Praxen 1/M1/3a Quote, die, -n 9/M4/6a
Praxisraum, der, "-e 6/M4/1c Rabe, der, -n 1/M4/1a
Preis, der, -e 3/M2/1a Radfahrer/in, der/die, -/-nen 8/M1/1b
Preisminderung, die, -en 9/M3/2b radioaktiv 1/M3/1c
preiswert 6/M2/1b Radiobeitrag, der, "-e 1/M2/2a
prestigeträchtig 10/M1/1b Radiointerview, das, -s 2/M2/3a
prima 10/A/1 Radiosendung, die, -en 6/M1/1b
Prinz/Prinzessin, der/die, -en/-nen 4/M4/4b Radio-Spot, der, -s 8/M4/7a
privat 7/M4/2a Radio-Werbung, die (Sg.) 8/M4/6a
Privatunternehmen, das, - 10/P Radtour, die, -en 9/M1/3a
pro (Bist du pro oder contra 2/M4/2c Rahmen, der, - 7/M4/9b
Solarenergie?) Rand, der, "-er 9/M4/1c
pro (Wie viel Schokolade ist du pro 3/M1/2a Randgruppe, die, -n 2/M2/2a
Woche?) rasch 3/P
probieren 9/A Rasenmäher, der, - 6/M2/1b
Problem, das, -e 1/M2/3b Rassentrennung, die (Sg.) 1/P
problematisch 5/M2/2b Rassismus, der (Sg.) 1/M3/1c
Problemmüll, der (Sg.) 10/A/1 Rat, der (Sg.) 3/A/2b
Produkt, das, -e 3/M1/2a raten (zu + D.), rät, riet, hat geraten 2/M4/5
Produktbeschreibung, die, -en 8/M1/1b (Ich rate dir dazu, dich viel zu
Produktion, die, -en 3/P bewegen.)
Produktname, der, -n 8/M1/4 raten, rät, riet, hat geraten (Rate mal, 4/A/3
Produzent/in, der/die, -en/-nen 4/P wie alt ich bin.)
produzieren 3/M1/2a Ratgeber, der, - 5/M4/6d
professionell 6/M2/1b Rathaus, das, "-er 9/M4/1c
Professor/in, der/die, -en/-nen 5/P ratifizieren 10/P
Profi, der, -s 5/M1/4 Ratschlag, der, "-e 2/M4/4b
Profifußballer/in, der/die, -/-nen 1/M1/3a rau 6/M4/1c
Profikarriere, die, -n 1/M1/3a rauchen 5/M3/2c
Profil, das, -e 7/M2/3b Raum, der, "-e 2/P
Programm, das, -e 4/M4/2 räumen 4/M4/4b
Programmheft, das, -e 4/M4/4a räumlich 2/M4/2a
Programmhinweis, der, -e 4/M4/4b reagieren (auf + A.) 1/M4/6b
Projekt, das, -e 6/Gr/3 Realisierung, die, -en 6/M1/3a
Projektleiter/in, der/die, -/-nen 6/Gr/3 realistisch 1/M1/3a
Projekttag, der, -e 5/M2/4a recherchieren (nach + D.) 4/M1/3
Prospekt, der, -e 9/M3/2b rechnen 9/M3/2b
Protokoll, das, -e 6/M1/2d Rechnungsnummer, die, -n 8/M3/1b
Prozent, der, -e 3/M1/2a recht (Du hast recht.) 1/M4/4a
Prozess, der, -e 1/M4/4b recht (Er ist recht freundlich.) 7/P
Prüfung, die, -en 3/M4/4a Recht, das, -e 1/P
Prüfungsordnung, die, -en 5/M3/2a rechts 3/M1/1b
Prüfungsstoff, der (Sg.) 3/M4/4a Rechtschreibung, die (Sg.) 5/M4/6a
Psyche, die (Sg.) 3/M1/2a rechtzeitig 5/M1/3b
psychisch 6/M4/1c Recycling, das (Sg.) 10/A/1
Psychologe/Psychologin, der/die, -n/- 2/M4/2a Redaktion, die, -en 7/P
nen Rede, die, -n 6/M4/4a
psychologisch 2/M4/2a Redemittel, das, - 1/M2/3a
Psychose, die, -n 7/M4/7 reden (mit + D.) (über + A.) 3/M4/4b
Psychothriller, der, - 7/P Redewendung, die, -en 1/M2/4
Publikation, die, -en 10/P reduzieren (auf + A.) 8/M2/4a
Publikum, das (Sg.) 2/M3/2a Reeder/in, der/die, -/-nen 9/M4/1b
Publikumsmagnet, der, -e 9/M4/1c Referat, das, -e 10/M4/2a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 25
Alphabetische Wortliste
Reform, die, -en 1/P richten (sich) (nach + D.) (Was 7/M3/3a
Regal, das, -e 6/M2/1b möchtest du morgen unternehmen?
Regel, die, -n 1/M1/4b Ich richte mich gern nach dir.)
regelmäßig 2/A/2a richtig (Ich habe nur zwei richtig enge 1/M2/1a
regeln (Gibt es ein Problem? Moment, 9/M3/4b Freunde.)
ich regele das.) richtig (Ist meine Lösung richtig?) 1/M2/2
regelrecht 9/M4/6a Richtung, die, -en 7/M3/4a
Regen, der (Sg.) 9/M4/1c riechen, riecht, roch, hat gerochen 2/M3/2a
Regie, die (Sg.) 4/M4/3b riesig 1/M4/6b
Regierung, die, -en 10/P Ring, der, -e 8/M1/1b
Region, die, -en 9/M1/1 Ringelpullunder, der, - 6/P
regional 10/P risikofreudig 3/P
Regisseur/in, der/die, -e/-nen 4/M4/3c Rolle, die, -n 1/M2/3b
Reh, das, -e 10/M3/1a Rollenspiel, das, -e 2/M4/5
reich 9/M4/1c Roman, der, -e 1/Gr/1
Reichtum, der, "-er 1/M4/2a Romantik, die (Sg.) 2/P
Reihe, die (Sg.) (Die Firma prodziert 3/M1/2a romantisch 10/P
eine ganze Reihe spezieller Romanze, die, -n 4/M4/3a
Produkte.) rosa 7/M3/1
Reihe, die, -n (Heute im Kino sitzen 4/M4/4b Rotwein, der, -e 8/M1/1b
wir in der dritten Reihe.) Rückflug, der, "-e 9/M3/2a
Reihe, die, -n (Kennst du die neue 9/M1/2a Rückgang, der, "-e 3/P
Reihe im Fernsehen „Fernweh“?) Rückkehr, die (Sg.) 6/P
Reihenfolge, die, -n 1/M2/2a ruckzuck 6/M2/1b
Reim, der, -e 1/M2/4 Ruf, der (Sg.) (einen guten/schlechten 3/P
rein 2/M4/2a Ruf haben)
reinigen 8/M1/3 rufen, ruft, rief, hat gerufen (um Hilfe 1/M3/2a
reinkommen, kommt rein, kam rein, ist 2/M1/2a rufen)
reingekommen Ruhe, die (Sg.) 1/M4/2a
Reise, die, -n 9/A ruhen 3/A/1b
Reiseangebot, das, -e 9/M3/2a ruhig (Nachts ist es auf den Straßen 2/A/2a
Reisebüro, das, -s 6/M4/4b sehr ruhig.)
Reisefieber, das (Sg.) 9/M1/3a ruhig (Geh ruhig zu ihr und sprich sie 6/M3/1b
Reiseführer, der, - 9/A an.)
Reisegutschein, der, -e 8/M4/6c Rummel, der, - (Komm, wir gehen auf 9/M4/6a
Reiseland, das, "-er 9/M1/2c den Rummel.)
Reisemangel, der, "- 9/M3/2b rumstehen, steht rum, stand rum, hat 3/M2/3a
reisen 1/M1/5 rumgestanden (Wenn ein Joghurt
Reisende, der/die, -n 1/M3/2a länger rumsteht, mag ich ihn nicht
Reisepreis, der, -e 9/M3/2b mehr.)
Reiseprospekt, das, -e 9/M3/2c rund (Der Ball ist rund.) 8/M1/1b
Reisetyp, der, -en 9/A rund (Hier arbeiten rund 200 Leute.) 8/P
Reiseveranstalter, der, - 9/M3/2b rund um (+ A.) (Ich sammle alles rund 3/M1/2a
Reiseverbindung, die, -en 1/M3/2a um Schokolade.)
Reisevorbereitung, die, -en 9/M1/3a Runde, die, -n (Gestern haben wir bei 1/M4/5a
Reißverschluss, der, "-e 8/M3/3b mir gegrillt und es war eine lustige
reiten, reitet, ritt, ist geritten 9/M1/5 Runde.)
Reklamation, die, -en 8/M3 Runde, die, -n (Wenn du eine 3 4/M2/3
Reklamationsgrund, der, "-e 8/M3/1b würfelst, musst du eine Runde
reklamieren 9/M3/2b aussetzen.)
relativ 7/P Rundfahrt, die, -en 9/M4/5a
Religion, die, -en 4/M2/2b rundum (Mit meinem neuen Partner 3/M2/1b
renovieren 3/M4/4a bin ich rundum glücklich.)
Renovierung, die, -en 5/M1/1b runterbeugen (sich) 4/M3/1b
Reparatur, die, -en 5/M1/1b runterbringen, bringt runter, brachte 10/A/1
reparieren 5/Gr/1 runter, hat runtergebracht (Er bringt
reservieren 9/M4/2a den Müll runter.)
Reservierungsbestätigung, die, -en 9/M4/3a Sachbuch, das, "-er 5/P
Respekt, der (Sg.) 1/M2/2 Sache, die, -n 3/M2/3a
respektieren 9/P sagen 1/A/2
Ressource, die, -n 10/M1/1b Sägespäne, die (Pl.) 2/M3/2a
Restaurant, das, -s 3/M1/4b Sahnepulver, das, - 3/M1/2a
Restmüll, der (Sg.) 10/A/1 sahnig 3/M1/1c
retten (vor + D.) 1/M3/2a Saison, die, -en 9/M3/3
Rettung, die, -en 1/M3/2a Salat, der, -e 6/M2/1b
Rezept, das, -e 3/M2/2b Salzwasser, das (Sg.) 10/M4/1b
Rhythmus, der, Rhythmen 8/A/3b sammeln 1/M2/3a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 26
Alphabetische Wortliste
Sammelstelle, die, -n 10/A/1 Schlafplatz, der, "-e 2/M3/2a
Sammlung, die, -en 8/M4/2b Schlafzimmer, das, - 2/P
Samstag, der, -e 4/M4/1a schlagen, schlägt, schlug, hat 1/A
samstags 6/M4/1c geschlagen (Mein Herz schlägt für
sandig 4/M3/1b Fußball.)
sanft 8/M4/2b schlagen, schlägt, schlug, hat 4/M3/1b
Sänger/in, der/die, -/-nen 1/M1/3a geschlagen (Er geht durch den Wald,
Sarg, der, "-e 6/P die Blätter schlagen ihm ins Gesicht.)
Satz, der, "-e 1/A/2 schlagfertig 7/M4/3c
sauber 5/M3/2c Schlamm, der (Sg.) 10/M4/1b
sauer, saurer, am sauersten 1/M4/5a schlank 7/M4/6
säuerlich 3/M1/1c schlecht 1/P
Sauna, die, Saunen 2/M3/2a Schleckerei, die, -en 3/P
S-Bahn, die, -en 3/M4/1b schleichen, schleicht, schlich, ist 8/M4/2b
Schach, das (Sg.) 4/M2/2b geschlichen (Die Katze schleicht
schade 7/M3/2 durch den Garten.)
schaden 1/M4/5c schleusen 2/P
schädlich 3/M3/2a schließen, schließt, schloss, hat 1/M4/5a
Schaf, das, -e 5/M4/1a geschlossen (Schließ das Fenster,
schaffen (Ich glaube, ich schaffe die 1/M3/2a bitte.)
Prüfung morgen nicht.) schließen (von + D.) (auf + A.), 7/M4/7
schaffen (Das Licht im Restaurant 2/M3/2a schließt, schloss, hat geschlossen
schafft eine angenehme (Ich schließe von ihrer Kleidung auf
Atmosphäre.) ihr Alter.)
schaffen (Der Helikopter schafft 6/M4/1c schließlich 1/M1/3a
Material auf die Alm.) schlimm 5/M2/4a
scharf, schärfer, am schärfsten (Das 3/M1/1c Schloss, das, "-er (das Schloss 2/P
Chili ist sehr scharf.) Neuschwanstein)
scharf, schärfer, am schärfsten (Pass 8/M1/2b Schluss, der, "-e 2/M4/4b
auf, da vorne kommt eine scharfe Schlüsselwort, das, "-er 1/M4/3
Kurve.) schmecken (nach + D.) 1/M3/2c
Schatz, der, "-e 9/A Schmerz, der, -en 10/M2/2a
schätzen 4/M4/2 schmieden (Pläne schmieden) 7/M3/2
schauen 1/M4/5a Schmuddelwetter, das (Sg.) 9/M4/1b
Schauplatz, der, "-e 4/M4/3c schmutzig 8/M1/3
Schauspieler/in, der/die, -/-nen 4/M4/3b Schnäppchen, das, - 8/M4/2b
Scheich, der, -s 4/M4/3b Schneider/in, der/die, -/-nen 6/P
scheiden lassen (sich) 1/M4/3 schnell 1/M4/5c
Scheidung, die, -en 2/M2/2a schockiert 3/M2/3a
Scheidungsrate, die, -n 7/M1/2b Schokolade, die, -n 3/M1/1a
scheinen, scheint, schien, hat 1/M1/3a Schokoladenfan, der, -s 3/M1/2a
geschienen (Das Ziel scheint Schokoladenladen, der, "- 3/M1/2a
unterreichbar.) Schokoladenmanufaktur, die, -en 3/P
scheinen, scheint, schien, hat 2/P Schokoliebhaber/in, der/die, -/-nen 3/M1/2a
geschienen (Die Sonne scheint.) Schokoriegel, der, - 3/M1/1b
Schema, das, -ta 2/M2/3b schon 1/M1/3a
schenken (zu + D.) (Ich schenke dir 7/M4/1a schön (schöne Möbel) 2/M1/4a
etwas zum Geburtstag.) schön (ganz schön anstrengend) 2/M4/4a
schenken (Er schenkt Wein in die 8/M1/1b schon einmal, schon mal 4/M3/3a
Gläser.) Schönheit, die (Sg.) 1/M4/2a
schick 8/M4/2b Schornsteinfeger/in, der/die, -/-nen 1/A
schicken 1/M4/6b Schrank, der, "-e 1/M4/5a
Schicksal, das, -e 1/M4/5a schrecklich 2/A/2a
schieben, schiebt, schob, hat 3/M4/6a schreiben, schreibt, schrieb, hat 1/A/1b
geschoben (jmd. etw. in die Schuhe geschrieben
schieben) Schreibtisch, der, -e 1/M4/5a
schief 6/M2/1b schriftlich 1/M1/4b
schier (Das Angebot im Internet ist 6/P Schriftsteller/in, der/die, -/-nen 7/P
schier unüberschaubar.) Schritt, der, -e 1/M1/3a
Schiff, das, -e 9/M4/1c schüchtern 7/M4/3c
Schiffsware, die, -n 9/M4/1c schuften 9/M2/1b
schildern (jmd. ein Problem schildern) 8/M3/1b Schuh, der, -e 3/M4/6a
schimpfen 1/M4/5a Schuhgröße, die, -n 7/M4/6
Schimpfwort, das, "-er 10/M2/1b Schulden, die (Pl.) 2/M2/2a
Schlaf, der (Sg.) 3/M4/2 Schule, die, -n 1/A
schlafen, schläft, schlief, hat 2/M3/3a schulen (Auf der Fortbildung wurden 4/M2/2b
geschlafen wir zum Thema Konfliktlösung
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 27
Alphabetische Wortliste
geschult.) Service, der, -s 6/M2/1b
Schüler/in, der/die, -/-nen 5/M2/2b servieren 8/M4/2b
Schulranzen, der, "- 6/P setzen 8/M4/2c
Schulzeugnis, das, -se 6/M3/1b sicher (Ich bin mir noch nicht sicher, 2/M4/5
schummrig 9/M4/1c ob ich ausziehen soll.)
schwach, schwächer, am schwächsten 5/M2/2b sicher (Was du sagst, ist sicher richtig, 4/M2/2b
Schwäche, die, -n 1/P aber …)
schwärmen (für + A. / von + D.) 9/M4/6a Sicherheit, die, -en 4/M4/5b
schwarz, schwärzer, am schwärzesten 1/M4/1a sicherlich 4/M2/2b
schweben 7/M3/1 Sicht, die (Sg.) 2/M4/4c
Schwein, das, -e 10/M2/4a sichtbar 8/M1/1b
schwer (Er hat sich schwer am Knie 1/M1/3a singen, singt, sang, hat gesungen 5/P
verletzt.) Single, der, -s 7/M1/1a
schwer (Dein Koffer ist ganz schön 5/M2/2b Single-Haushalt, der, -e 10/M1/1b
schwer.) sinkend 7/M4/2a
schwer (Die Aufgabe ist ziemlich 6/M4/3b Sinn, der, -e (die fünf Sinne) 5/M4/4
schwer. Ich kann sie nicht lösen.) Sinn, der (Sg.) (im Sinn von jmd. 9/M3/4b
schwer (schwer vermittelbar / leicht 7/M2/2 handeln)
vermittelbar) Sinn, der (Sg.) (in den Sinn kommen) 9/M4/1c
schwer (schwer verdient / leicht 9/M4/1c sinnlos 10/A/1
verdient) sinnvoll 5/M4/6c
schwer machen (jmd. das Leben 3/M4/6a Situation, die, -en 1/M1/3a
schwer machen) Sitz, der, -e (Der Sitz der 10/P
schwerfallen, fällt schwer, fiel schwer, 3/M4/1a Bundesregierung ist in Berlin.)
ist schwergefallen (Es fällt mir sitzen, sitzt, saß, hat gesessen 5/M3/1b
morgens schwer aufzustehen.) sitzen bleiben 5/Gr/1
Schwester, die, -n 2/M4/4a sitzen lassen 10/M2/3
schwierig 1/M2/1a Sitzplatz, der, "-e 10/M2/3
Schwierigkeit, die, -en 4/P Skandal, der, -e 3/M2/3a
Schwimmbad, das, "-er 4/M1/3 Skat 4/M2/2b
schwimmen, schwimmt, schwamm, ist 1/A skeptisch 7/M4/1a
geschwommen skypen 1/M2/2
Science-Fiction, die (Sg.) 4/M4/3a Smalltalk, der (Sg.) 1/M3/2a
See, der, -n 1/A Smartphone, das, -s 5/M2/2a
Seeleute, die (Pl.) 9/M4/1b Smiley, der, -s 6/M4/4a
Seemann, der, "-er 9/M4/1c SMS, die, - 6/M4/4a
Seerecht, das (Sg.) 10/P Snack, der, -s 6/M2/1b
segeln 8/M4/2b so (Ich komme aus der Türkei, bin 1/A
Segelschiff, das, -e 9/M4/1c aber in Deutschland aufgewachsen.
sehen, sieht, sah, hat gesehen (Ich 1/A So habe ich zwei Muttersprachen.)
freue mich, dich zu sehen.) so … wie (Ich verdiene so viel Geld 2/M4/4a
sehen, sieht, sah, hat gesehen (Ich 1/M4/4a wie meine Schwester.)
sehe das anders als du.) Socke, die, -n 6/P
Sehenswürdigkeit, die, -en 9/M1/2c sodass 3/M4/6e
Sehnsucht, die, "-e 2/P sofort 1/M3/2a
Seife, die, -n 8/A/3a Software, die, -s 5/M1/1b
seit (+ D.) (Ich bin seit drei Jahren 1/A sogar 2/M3/2a
geschieden.) sogenannt 3/M3/2a
seit (Seit ich in dieser Firma arbeite, 3/M4/6a Sohn, der, "-e 1/M3/2a
bin ich gestresst.) solange 9/M1/3a
seitdem 4/M1/1c solche 1/P
Seite, die,- n (die Seite im Buch) 1/M1/3a Soldat, der, -en 2/Gr/2
Seite, die, -n (auf der anderen Seite 5/M4/1a Solist/in, der/die, -en/-nen 1/P
des Flusses) sollen, soll, sollte, hat gesollt/sollen 1/M2/2
Sekt, der, -e 4/M4/4a somit 5/P
selbst 1/A/2 Sommer, der, - 1/A
selbstgebacken 6/M1/3a Sonderangebot, das, -e 8/M4/2b
selbstgemacht 6/P sondern (Glück kommt nicht von 1/M4/4b
selbstgeschrieben 6/P außen, sondern von innen.)
selbstständig (sich selbstständig 5/M1/1a sondern auch (nicht nur …, sondern 2/M4/2a
machen) auch ...)
Selbstständigkeit, die (Sg.) 5/M2/2b Sonne, die, -n 6/M2/1b
selbstverständlich 2/M4/2a Sonnenenergie, die, -n 10/A/1
selten 1/P Sonnenuntergang, der, "-e 8/M4/2b
senden 1/M4/6b Sonntag, der, -e 6/M2/1b
Senior/in, der/die, -en/-nen 7/M2/2 Sonntagmorgen, der, - 9/M4/1c
September, der (Sg.) 4/M4/4b sonst 5/M4/4
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 28
Alphabetische Wortliste
sonstig 6/M3/1c sprechen (für/gegen + A.), spricht, 2/M4/2d
Sorge, die, -n 8/P sprach, hat gesprochen (Was spricht
sorgen (für + A.) 3/M1/2a für oder gegen Solarenergie?)
Sorte, die, -n 6/M2/1b Sprecher/in, der/die, -/-nen 1/M4/3
sortieren (nach + D.) (Ich sortiere 5/A/1b Sprichwort, das, "-er 1/M2/4
meine Unterlagen nach dem springen, springt, sprang, ist 1/M3/2a
Alphabet.) gesprungen
souverän 5/P Spruch, der, "-e 1/M1/1
soweit 10/M4/3 Sprung, die, "-e 1/M4/5a
sowie 9/P spucken 1/M4/5a
sowohl … als auch 10/M3/2a spüren 5/A/1b
sozial 1/P Staat, der, -en 2/M2/5
Sozialamt, das, "-er 2/M2/2a staatlich 8/P
Sozialverhalten, das (Sg.) 4/M2/2b Staatsbegräbnis, das, -se 9/P
Sozialwirtschaft, die (Sg.) 8/P Staatsdienst, der, -e 9/P
Soziologe/Soziologin, der/die, -n/-nen 4/M2/2b Stadion, das, Stadien 1/A
spacig 7/M4/6 Stadt, die, "-e 2/A/2a
spannend 7/M4/1a Stadtführer/in, der/die, -/-nen 4/M4/5b
Spannung, die, -en 4/M4/4a Stadtführung, die, -en 4/M4/1a
sparen 6/M4/3b städtisch 6/M3/1b
Sparziel, das, -e 9/M1/2b Stadtpark, der, -s 4/M1/3
Spaß, der, "-e (Viel Spaß!) 2/M3/2a Stadtteil, der, -e 9/M4/1d
spät 2/M4/2a Stall, der, "-e 10/M2/4a
später 1/M1/3a stammen (aus/von + D.) 9/M3/2b
spätestens 7/M3/2 Stammgast, der, "-e 6/M4/1a
Spatz, der, -en 10/M2/1b Stand, der, "-e 3/P
Spaziergang, der, "-e 3/M4/5 Standard, der, -s 8/M4/2b
speisen 2/P Standbein, das, -e (Mein zweites 6/M4/1c
Speisezimmer, das, - 2/P Standbein ist die Tätigkeit als Dozent
spektakulär 8/M4/2b an der VHS.)
Spekulation, die, -en 4/M4/4b Stand-by, das (Sg.) 10/A/1
spenden 3/M2/3a ständig 2/A/2a
Spezial, das, -s 6/M2/1b Standpunkt, der, -e 1/M4/4a
Spezialität, die, -en 6/M1/3a Stapel, der, - 4/M2/3
speziell 3/M1/2a Star, der, -s 1/M1/3a
Spiegel, der, - 1/M4/5e Stargast, der, "-e 1/P
Spiel, das, -e 4/M2/1a stark, stärker, am stärksten 1/M3/2a
Spieleabend, der, -e 2/M4/2a Stärke, die, -n 6/M3/1b
Spieleklassiker, der, - 4/M2/2b stärken 3/M3/2a
Spielemarkt, der, "-e 4/M2/2a Starkritiker/in, der/die, -/-nen 4/P
spielen (Eishockey spielen) 1/A Start, der, -s 3/M4/6d
spielen (eine/keine Rolle spielen) 1/M2/3b Startkapital, das (Sg.) 9/M1/3a
spielen (Sie spielt Theater.) 4/M4/3b Station, die, -en 9/M4/5b
Spieler/in, der/die, -/-nen 4/M2/2b statt (+ D.) 3/M2/3a
Spielfeld, das, -er 4/M2/3 statt … zu 10/A/1
Spielfigur, die, -en 4/M2/3 stattfinden, findet statt, fand statt, hat 5/M4/4
Spielfilm, der, -e 4/M4/3c stattgefunden
Spielkultur, die, -en 4/M2/2b Stau, der, -s 2/A/2a
Spieltrieb, der (Sg.) 4/M2/2a Staub, der (Sg.) 8/M1/1b
Spinne, die, -n 1/M4/1a Stäubchen, das, - 5/A
Spitzenreiter/in, der/die, -/-nen 3/M1/2a Staubsauger, der, - 8/M1/2b
spontan 4/M4/1a stechen, sticht, stach, hat gestochen 4/M3/1b
Sport, der (Sg.) 3/M3/2a Steckbrief, der, -e 7/M4/8
sportlich 1/M2/1b stecken (In Schokolade stecken viele 3/M1/2a
Spot, der, -s 8/M4/6a Kalorien.)
Sprache, die, -n 1/A stecken (Steck ihr einen Ring an den 8/M1/1b
Sprachforscher/in, der/die, -/-nen 9/P Finger.)
Sprachkurs, der, -e 9/M2/4 stehen, steht, stand, hat gestanden 1/M2/3b
Sprachprüfung, die, -en 5/M1/3b (an erster/letzter Stelle stehen)
Sprachpsychologe/Sprachpsychologin, 7/M4/7 stehen, steht, stand, hat gestanden 2/A/2a
der/die, -n/-nen (im Stau stehen)
Sprachpsychologie, die (Sg.) 7/M4/6 stehen (für + A.), steht, stand, hat 4/M4/4b
Sprachraum, der, "-e 7/P gestanden (Der Name steht für
Sprachschule, die, -n 5/M3/2c Qualität.)
Sprachverhalten, das (Sg.) 7/M4/6 stehen, steht, stand, hat gestanden 5/M4/1a
sprechen, spricht, sprach, hat 1/A/1a (vor einem Problem stehen)
gesprochen (Worüber sprecht ihr?) stehen, steht, stand, hat gestanden 8/M2/6b
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 29
Alphabetische Wortliste
(Das Kleid steht dir super.) Studie, die, -n 5/M2/2b
stehen bleiben 4/M3/1b Studiengebühr, die, -en 5/M2/4c
steigen, steigt, stieg, ist gestiegen (Die 2/M4/2a Studienplatz, der, "-e 1/M4/3
Zahl von „Nesthockern“ steigt.) studieren 4/P
Steilküste, die, -n 9/M3/2b Studium, das, Studien 4/P
Stein, der, -e 9/P Stunde, die, -n 1/M4/5a
Stelle, die, -n (Ich habe eine neue 1/A stundenlang 4/M2/2b
Stelle als Informatiker gefunden.) Substanz, die, -en 3/M1/2a
Stelle, die (Sg.) (Familie steht für mich 1/M2/3b subventionieren 8/P
an erster Stelle.) Suche, die (Sg.) 7/M2/2
stellen 2/M4/2a suchen 1/M2/4
stellenweise 7/M4/1a Suchmaschine, die, -n 7/M2/2
Stellungnahme, die, -n 5/M2/2b süchtig 5/M2/2b
sterben, stirbt, starb, ist gestorben 1/P Summe, die, -n 8/P
Stereoanlage, die, -n 10/M1/1b super 1/A
Sternenhimmel, der, - 2/P Supermarkt, der, "-e 3/M2/1a
Sternschnuppe, die, -n 1/M4/1a Suppenküche, die, -n 2/M2/2a
Steuer, die, -n 5/M1/1b surfen 5/M2/1
Stichpunkt, der, -e 1/M1/3a süß 3/M1/2a
Stichwort, das, "-er 2/M2/3b Süßigkeit, die, -en 3/M1/1a
Stil, der, -e 2/P süßlich 3/M1/1c
still 4/M3/1b Süßspeise, die, -n 3/M1/1a
Stille, die (Sg.) 2/P Süßwasser, das (Sg.) 10/M4/1b
Stimme, die, -n 4/M3/1b Süßwasseranteil, der, -e 10/M4/2b
stimmen 1/M4/4a Süßwasserreserve, die, -n 10/M4/2b
stöbern 6/P Symbol, das, -e 1/M4/1a
Stockwerk, das, -e 2/P Szene, die, -n 8/M4/2b
stolz 8/P Szeneführer, der, - 9/A
stopfen 6/P Szeneviertel, das, - 9/M4/1b
stören 2/A/2a Tabelle, die, -n 1/M1/3a
Störung, die, -en 7/M4/3a Tablet, der, -s 5/M1/4
stoßen, stößt, stieß, hat gestoßen (Er 1/M4/5a Tafel, die, -n (eine Tafel Schokolade) 3/M1/2a
hat das Glas vom Tisch gestoßen.) Tafel, die,- n (die Tafel wischen) 10/M1/3
Strand, der, "-e 9/M1/2c Tag, der, -e 1/M3/2a
Strandnähe, die (Sg.) 9/M3/2c Tagesablauf, der, "-e 3/M4/3c
Straße, die, -n 4/M4/2 Tageskarte, die, -n 9/M4/5b
Straßenlaterne, die, -n 10/M3/1a Tageszeitung, die, -en 7/P
Straßenumfrage, die, -n 6/M1/2a täglich 4/M1/3
Strategie, die, -n 1/M4/3 tagsüber 8/M4/6c
Strategiespiel, das, -e 4/M2/2b Tal, das, "-er 8/M4/2b
streicheln 8/M4/2b Talent, das, -e 6/M2/1a
streichen, streicht, strich, hat 9/M4/1d Talkgast, der, "-e 8/M2/3
gestrichen (Bitte streich meinen Talkmaster/in, der/die, -/-nen 10/M2/4a
Namen von der Liste.) Talkshow, die, -s 10/M2/4a
Streichholzschachtel, die, -n 8/M1/1b tanken 10/P
streiten (sich) (mit + D.), streitet, stritt, 1/M2/2 Tante, die, -n 6/P
hat gestritten tanzen 8/M4/2b
Streiterei, die, -en 9/M3/2b Tanzschritt, der, -e 7/M3/2
Streitfall, der, "-e 9/M3/2b Tanzschule, die, -n 7/M4/7
Stress, der (Sg.) 2/M4/4a Tanzunterricht, der (Sg.) 1/M1/3a
stressen (sich) 3/M4/6a Tanzwettbewerb, der, -e 7/M3/2
stressfrei 6/M2/1b Tasche, die, -n 5/Gr/1
Stresshormon, das, -e 3/M3/2a Taschentuch, das, "-er 8/A/3a
stressig 1/M2/1a Tastatur, die, -en 8/M1/1b
Stresssituation, die, -en 3/M4/5 Taste, die, -n 8/M1/1b
Stresszustand, der, -e 3/M3/2a Tat, die, -en 3/A/2b
stricken 10/M3/1a tätig 1/M3/2a
Strickmütze, die, -n 10/M3/1a Tätigkeit, die, -en 6/M3/1b
Strom, der (Sg.) 8/A/3a tatsächlich 1/M1/3a
Strömung, die, -en 1/M3/2a tauchen 2/M3/2a
Strukturierung, die (Sg.) 10/M4/3 Tauchlehrer/in, der/die, -/-nen 6/M4/3b
Strumpf, der, "-e 1/M4/5a Tausch, der (Sg.) 8/M2/6b
Stück, das, -e (Hast du das Stück von 4/M4/1a tauschen 6/M3/3a
Schiller im Theater gesehen?) Tauschring, der, -e 8/M2/6a
Stück, das, -e (aus eigenen Stücken) 8/P Taxifahrer/in, der/die, -/-nen 6/A
Stückchen, das, - 5/M3/1b Team, das, -s 4/M3/1c
Student/in, der/die, -en/-nen 2/M4/5 Technik, die, -en 2/M3/2a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 30
Alphabetische Wortliste
Technikfreak, der, -s 2/P Ton, der, "-e 5/M1/1a
technisch 2/P Tonne, die, -n 3/M2/2b
Tee, der, -s 1/M3/2a Top (die Top 10) 3/M1/1b
Teekränzchen, das, - 7/M4/7 Tor, das, -e 9/M4/1c
Teenager, der, - 1/M1/3a Torte, die, -n 3/M1/4b
Teil, der, -e (ein Teil meines Gehalts) 2/A/2a total 3/M1/2b
Teil, der (Sg.) (zum Teil) 7/M4/1a Tourismus, der (Sg.) 10/M4/3
teilen (Ich teile deine Meinung.) 3/M2/3a Tourist/in, der/die, -en/-nen 2/P
teilen (Ich teile den Kuchen.) 8/M1/3 Touristeninformation, die, -en 9/M4/4a
Teilnahme, die, -n 5/M1/3b Touristen-Kram, der (Sg.) 9/A
teilnehmen (an + D.), nimmt teil, nahm 1/M1/3a Tournee, die, -n 2/M3/2a
teil, hat teilgenommen Tradition, die, -en 3/M1/2a
Teilnehmer/in, der/die, -/-nen 9/M2/1b traditionell 4/M4/3b
Teilthema, das, -themen 5/M4/6b tragen, trägt, trug, hat getragen (etw. 1/M4/5a
teilweise 6/M4/1c in der Hand tragen)
Telefongespräch, das, -e 8/M3/1b tragen, trägt, trug, hat getragen (ein 6/P
telefonieren (mit + D.) 5/A Kleidungsstück tragen)
telefonisch 8/M3/4a Träger/in, der/die, -/-nen 8/P
Telefonkonferenz, die, -en 6/M4/1a trainieren 1/M1/3a
Teller, der, - 3/M2/3a Trainingsgelände, das, - 6/M2/1b
temperamentvoll 7/M4/6 Trainingsprogramm, das, -e 10/P
Tempo, das, Tempi 5/M2/2b Träne, die, -n 3/M3/2a
Tendenz, die, -en 8/P Transfer, der, -s 9/M3/2a
Teppich, der, -e 8/M4/2b Transportmittel, das, - 10/M2/4a
Termin, der, -e 6/M4/1a Traum, der, "-e 1/M1/1
Test, der, -s 6/M1/4 traumatisiert 10/M2/2a
testen 6/M1/2d träumen (von + D.) 1/M1/3a
teuer, teurer, am teuersten 2/M4/5 traumhaft 8/P
Text, der, -e 1/A/1b Traummann/Traumfrau, der/die, "-er/- 7/M3/5
Textabschnitt, der, -e 2/M4/2b en
Textaufbau, der (Sg.) 5/M4/6a Traumpartner/in, der/die, -/-nen 7/M3/5
Textfassung, die, -en 4/M4/4b Traumwelt, die, -en 2/P
Textsorte, die, -n 7/M4/9b treffen, trifft, traf, hat getroffen (eine 1/M3/2a
Textteil, der, -e 8/M3/4a Person treffen)
Theater, das, - 4/M4/1a treffen, trifft, traf, hat getroffen 9/M1/3a
Theaterwissenschaft, die (Sg.) 4/P (Reisevorbereitungen treffen)
Thema, das, Themen 1/A/2 treffen, trifft, traf, hat getroffen (den 9/M2/3a
thematisch 2/M2/3b Geschmack von jmd. treffen)
Themengruppe, die, -n 2/M2/3b Treffpunkt, der, -e 5/M4/7b
Theorie, die, -n 5/A/1b treiben, treibt, trieb, hat getrieben 5/M1/3b
therapeutisch 3/M3/2a (Sport treiben)
thronen 10/M3/1a Trekkingtour, die, -en 9/M2/2a
tief 1/P Trend, der, -s 2/M4/2a
Tiefkühlware, die, -n 3/M2/1a trennen (sich) (von + D.) 1/M1/3a
Tier, das, -e 4/M1/1c Trennung, die, -en 2/M4/2a
Tierbesitzer/in, der/die, -/-nen 10/M2/3 Trick, der, -s 10/M3/1a
Tierhaltung, die (Sg.) 10/M2/4a trinken, trinkt, trank, hat getrunken 3/M4/5
Tierheim, das, -e 10/M2/2a Trinkwasser, das (Sg.) 10/M4/1b
tierisch (Du nervst tierisch!) 6/M4/4a Trip, der, -s 9/A
tierlieb 10/M2 Tropfenfänger, der, - 8/M1/1b
Tiername, der, -n 10/M2/1b trotzdem 1/A
Tierpark, der, -s 9/M4/1c T-Shirt, das, -s 10/A/1
Tierpsychologe/Tierpsychologin, 6/M2/1b tun, tut, tat, hat getan (zu tun haben 1/M4/5d
der/die, -n/-nen mit etw./jmd.)
Tierquälerei, die, -en 10/M2/2a Tür, die, -en 1/M4/5a
Tierschutz, der (Sg.) 10/M2/4a Türsteher/in, der/die, -/-nen 6/M4/1a
Tierschützer/in, der/die, -/-nen 10/M2/2a Typ, der, -en (ein Flugzeug vom Typ 2/M3/2a
Tipp, der, -s 3/M2/2b XYZ)
Tisch, der, -e 2/P Typ, der, -en (ein cooler Typ) 8/M4/2b
Tischdecke, die, -n 8/M1/1b typisch 2/M4/2a
Titel, der, - 2/M1/4b Typologie, die, -n 2/M4/2a
Titelseite, die, -n 7/P U-Bahn, die, -en 9/M4/5b
Tochter, die, "- 1/A üben 5/M2/2b
Tod, der, -e 7/M4/7 über (+ A.) (Wir sprechen gerade über 1/A/2
tolerant 1/M2/1b …)
Toleranz, die (Sg.) 1/P über (+ A.) (Über die Hälfte aller 2/M1/4a
toll 1/A Beschäftigten …)
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 31
Alphabetische Wortliste
über (Sie wurde über Nacht berühmt.) 4/P Uhr.)
über … hinaus 9/P um … herum (+ A.) (Um Ostern herum 9/Gr/2
überall 2/A/2a treffe ich immer meine alte
überaus 7/M4/3a Schulfreundin.)
Überblick, der (Sg.) 10/M4/3 um … herum (+ A.) (Gehen Sie einmal 10/M3/2b
überbucht (Das Flugzeug war komplett 9/M3/2b um den Tisch herum.)
überbucht und wir mussten um … zu 1/M2/1a
umbuchen.) umarmen 9/M4/6a
Übereinstimmung, die, -en 1/M4/3 umbauen 2/M3/2a
überfliegen, überfliegen, überflog, hat 2/M4/4a umfassend 9/P
überflogen (Bitte überfliegen Sie kurz Umfeld, das, -er 9/P
den Text.) umformulieren 5/M3/2c
überfordert 3/M4/6a Umfrage, die, -n 1/M3/1b
Übergang, der, "-e 10/M4/3 umfunktionieren (zu + D.) 2/M3/2a
übergehen (in + A.), geht über, ging 3/M3/2a Umgang, der (Sg.) 10/M2/2a
über, ist übergegangen (Das Weinen Umgangsformen, die (Pl.) 5/M1/1b
ging kurze Zeit später in Lachen Umgangssprache, die (Sg.) 9/M3/2b
über.) Umgebung, die, -en 2/M3/2a
überglücklich 1/M4/5a umgehen, geht um, ging um, ist 3/M2/3a
überhaupt 1/M4/5a umgegangen (Er geht sehr liebevoll
überhören 8/M1/1b mit seiner kleinen Schwester um.)
überlassen, überlässt, überließ, hat 5/A umgekehrt 5/M4/4
überlassen (etw. dem Zufall umkreisen 1/M3/1c
überlassen) umrandet (eine dunkel umrandete 7/P
überleben 1/M3/2a Brille)
überlegen 1/M3/2a umringen 2/P
übermorgen 5/A/1b Umsatz, der, "-e 8/P
übermüdet 1/M4/6a umschreiben, schreibt um, schrieb um, 8/M1/2b
übernachten 2/M3/1 hat umgeschrieben (Der Satz stimmt
Übernachtung, die, -en 2/M3/2a leider nicht. Du musst ihn noch mal
übernehmen, übernimmt, übernahm, 2/M4/5 umschreiben.)
hat übernommen Umschreibung, die, -en 8/M1/4
überprüfen 9/M3/4b umsetzbar 8/P
überqueren 5/M4/1a umsetzen 3/A/2b
überraschen 2/M1/4b umsteigen, steigt um, stieg um, ist 1/M3/2a
überraschend 5/P umgestiegen
überreden 4/M4/4b umtauschen 8/M3/2b
überschreiten, überschreitet, 4/M2/2b Umwelt, die (Sg.) 7/M3/2
überschritt, hat überschritten (Er hat Umweltexperte/Umweltexpertin, 10/M1/1b
die Grenze des guten Geschmacks der/die, -n/-nen
überschritten.) umweltfreundlich 10/A/1
Überschrift, die, -en 1/M4/4a Umwelt-Krise, die, -n 10/M1/1b
Überschwemmung, die, -en 10/M4/1b Umweltproblem, das, -e 10/M1/1a
übersetzen 3/A/3 Umweltprojekt, das, -e 10/M3/3a
Übersicht, die, -en 1/Gr/2 umweltschonend 10/A/1
übersiedeln 10/P Umweltschutz, der (Sg.) 10/P/1
überstehen, übersteht, überstand, hat 3/P Umweltthema, das, -themen 10/M1/2b
überstanden (Unsere Beziehung hat Umzug, der, "-e 6/M1/1b
schon viele Krisen überstanden.) unabhängig 2/M4/2a
übertreiben, übertreibt, übertrieb, hat 6/M3/1b unangenehm 6/M4/1a
übertrieben Unannehmlichkeit, die, -en 9/M3/2b
übertrieben (Deine Vorwürfe sind 9/M2/2b unappetitlich 8/M1/1b
wirklich übertrieben.) unaufdringlich 9/M3/2c
überwiegend 3/P unbedingt 1/M1/5
überzeugen (von + D.) 1/M4/5c unbekannt 4/M4/4b
überzeugend 4/M4/3c und so weiter (usw.) 2/M4/2a
überzeugt sein (von + D.) 1/M4/4a unerreichbar 1/M1/3a
Überzug, der, "-e 10/M3/1a unerwünscht 8/M1/1b
üblich 1/M4/6a Unfall, der, "-e 3/M4/2
übrig 9/M3/4b Unfallgefahr, die, -en 10/M3/1a
übrigens 4/M4/1a unfreiwillig 10/M1/1b
Übung, die, -en 3/M3/2a Ungeduld, die (Sg.) 1/P
Ufer, das, - 1/M3/2a ungefähr 8/M1/4
Uhr, die, -en 1/M4/5a ungewöhnlich 2/M4/1a
Uhrzeit, die, -en 5/M4/7a unglaublich 7/M3/2
um (+ A.) (Wir gehen um den See.) 1/A Unglück, das (Sg.) 1/M4/1a
um (+ A.) (Wir treffen uns um acht 3/M4/1b unglücklich 1/M4/3
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 32
Alphabetische Wortliste
Unglückssymbol, das, -e 1/M4/1b Verantwortung, die (Sg.) 5/M2/2a
Unglückstag, der, -e 1/M4/5d verantwortungsbewusst 1/M2/1b
unhöflich 6/Gr/1 verantwortungsvoll 3/M2/3a
Uni, die, -s 3/M4/1b verärgert 7/M4/3c
Universität, die, -en 5/P Verband, der, "-e 6/M3/1b
unkompliziert 6/M2/1b verbessern 1/M3/1a
unmöglich 10/P verbieten, verbietet, verbat, hat 5/Gr/1
unnötig 8/M2/5a verboten
Unordnung, die (Sg.) 5/A verbinden (mit + D.), verbindet, 2/M1/4a
unpersönlich 7/M2/3a verband, hat verbunden (Was
unruhig 1/M4/5a verbindest du mit diesem Ausdruck?)
unsicher 6/M3/4a verbinden (mit + D.), verbindet, 8/M3/3a
Unsinn, der (Sg.) 5/M4/4 verband, hat verbunden (Könnten Sie
unten 10/M1/1b mich mit Herrn Müller verbinden?)
unter (+ D./A.) (unter dem/den Tisch) 1/M3/2a Verbindung, die, -en 1/Gr/2
unter (+ D.) (Er ist ein Star unter den 9/M4/6a Verbot, das, -e 1/P
Fernsehköchen.) verboten 3/M2/3a
unterbrechen, unterbricht, unterbrach, 10/M2/4c verbrauchen 3/M2/2b
hat unterbrochen Verbraucher/in, der/die, -/-nen 3/M2/1a
untergehen, geht unter, ging unter, ist 1/M3/2a verbrennen, verbrennt, verbrannte, hat 10/A/1
untergegangen verbrannt
unterhalten (sich) (mit + D.) (über + 7/M4/6 verbringen, verbringt, verbrachte, hat 1/M1/3a
A.), unterhält sich, unterhielt sich, hat verbracht
sich unterhalten verbunden (mit + D.) 3/M3/2a
Unterhalter/in, der/die, -/-nen 6/M4/4b verdienen 1/M1/3a
Unterhaltung, die, -en 4/M4/4a verdrängen 5/A/1b
Unterkunft, die, "-e 2/Gr/2 Verein, der, -e 1/M1/3a
Unterlagen, die (Pl.) 1/M4/5a vereinbar 6/M1/1b
Unterland, das (Sg.) 6/M4/1c vereinfachen 3/M3/4
unternehmen, unternimmt, unternahm, 4/M1/1c Verfahren, das, - 5/P
hat unternommen verfassen 7/P
Unternehmen, das, - 5/M1/1b Verfechter/in, der/die, -/-nen 1/P
Unternehmensgründer/in, der/die, -/- 6/M1/3a verfilmen 9/P
nen verfolgen 2/P
Unternehmer/in, der/die, -/-nen 3/P verfügen (über + A.) (Er verfügt über 3/P
unternehmungslustig 1/M2/1b einen großen Vorrat an Wissen.)
Unterricht, der (Sg.) 5/M2/2a Vergangenheit, die (Sg.) 1/M1/4b
unterscheiden, unterscheidet, 2/M4/3 vergehen, vergeht, verging, ist 6/P
unterschied, hat unterschieden vergangen (Wenn ich im Internet
Unterscheidung, die, -en 1/M2/2a surfe, vergeht schnell eine Stunde.)
Unterschied, der, -e 1/M4/3 vergessen, vergisst, vergaß, hat 5/M4/4
unterschiedlich 1/M1/3a vergessen
unterstreichen, unterstreicht, 1/M4/3 Vergleich, der, -e 4/M1/2a
unterstrich, hat unterstrichen vergleichen, vergleicht, verglich, hat 1/M2/1b
unterstützen 3/M2/2b verglichen
Unterstützung, die, -en 2/M4/5 vergleichsweise 10/M1/1b
untersuchen 1/M3/3a Vergnügen, das, - 3/M1/2a
Untersuchung, die, -en 2/M4/2a vergnügen (sich) 9/M4/1c
unterwegs 2/M3/2a vergrößern 3/P
untypisch 6/M4/4a Verhaltensregel, die, -n 10/M3/1a
unüberschaubar 6/P Verhandlung, die, -en 10/P
unwichtig 2/M1/4a verheiratet 7/P
Unwille, der (Sg.) 5/A/1b verhindern 10/M1/1b
unzählig 10/M3/1a Verkauf, der, "-e 6/P
Urlaub, der, -e 6/M2/1b verkaufen 1/M1/3a
Urlauber/in, der/die, -/-nen 9/M3/2b Verkäufer/in, der/die, -/-nen 2/M4/5
Urlaubsort, der, -e 9/M3/2b Verkaufsgespräch, das, -e 8/M4/2b
urlaubsreif 6/P verkaufstüchtig 6/P
Urlaubszeit, die, -en 9/M3/2b verkehrsgünstig 9/M3/2a
Ursache, die, -n 2/M2/2a Verkehrsmittel, das, - 10/A/1
variabel, variabler, am variabelsten 10/M1/1b Verkehrssystem, das, -e 2/A/2a
Variante, die, -n 3/M1/2a verknüpfen (mit + D.) 2/P
Vater, der, "- 2/M4/5 verkürzt 6/M4/4a
verabreden (sich) (mit + D.) 7/M1/4 Verlag, der, -e 7/M4/2a
verabschieden (sich) (von + D.) 8/M3/1b verlagern 3/P
verändern (sich) 9/M4/1c verlangen (von + D.) 7/M2/2
verantwortlich 2/M4/2a verlängern 3/M3/2a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 33
Alphabetische Wortliste
verlassen, verlässt, verließ, hat 2/M4/2b Kollegen über die nächsten Schritte
verlassen (Sie verlässt ihren Mann, verständigt.)
weil sie sich nur noch streiten.) verständlich 3/M4/6c
verlaufen, verläuft, verlief, ist verlaufen 1/M4/6a Verständlichkeit, die (Sg.) 10/M4/3
(Die Operation ist normal verlaufen.) Verständnis, das (Sg.) 3/M4/6b
verlegen (den Teppich verlegen) 6/M2/1b verständnisvoll 1/M2/1b
verlernen 5/M2/2b verstecken 2/P
verletzen 1/M1/3a verstehen (unter + D.), versteht, 1/M3/1a
verlieben (sich) (in + A.) 7/M1/3c verstand, hat verstanden (Was
Verliebtsein, das (Sg.) 7/M3/1 versteht du unter diesem Ausdruck?)
verlieren, verliert, verlor, hat verloren 1/M1/3a verstehen (sich) (mit + D.), versteht 7/M1/4
verlinkt 5/M2/1 sich, verstand sich, hat sich
verloben (sich) (mit + D.) 7/M1/4 verstanden (Ich verstehe mich sehr
vermehren (sich) 10/M1/1b gut/schlecht mit meiner Mutter.)
vermeiden, vermeidet, vermied, hat 9/M3/2b verstellen (die Uhr verstellen) 3/M4/2
vermieden verstellt (Der Weg zur Tür ist durch 9/M3/2b
vermeintlich 7/M4/6 Tische verstellt.)
Vermieter/in, der/die, -/-nen 2/M1/2c Versuch, der, -e 7/M4/2a
vermindern 10/M3/1a versuchen 1/M1/3a
vermissen 1/A Versuchung, die, -en 3/M1
vermitteln 8/M2/4b Verteidigung, die, -en 7/M4/9b
Vermögen, das, - 9/M4/1c verteilen 5/M4/4
vermuten 3/M3/2a Vertrag, der, "-e 10/P
vermutlich 4/A/1 vertrauen 7/M3/2
Vermutung, die, -en 3/M2/1a verträumt 2/P
veröffentlichen 7/P vertraut 6/M3/1b
Verpackungsmüll, der (Sg.) 10/M1/1b vertreiben, vertreibt, vertrieb, hat 4/M2/2b
verpassen 7/M3/2 vertrieben (sich die Zeit vertreiben)
Verpflegung, die, -en 9/M3/2a vertreten, vertritt, vertrat, hat vertreten 3/M2/3c
verpflichtet (zu + D.) 5/M3/2a (Ich vertrete die gleiche Meinung wie
verraten, verrät, verriet, hat verraten 3/M1/2a du.)
verreisen 9/A/1c Vertreter/in, der/die, -/-nen 10/P
verringern 3/M3/3a vertrocknen 10/M4/1b
verrückt 2/M3/2a verurteilen 4/M2/2b
verschenken 3/M1/3 verwahrlost 10/M2/2a
verschicken 8/M3/3a Verwandte, der/die, -n 3/P
verschieben, verschiebt, verschob, hat 5/A/1b verwenden 1/M1/4b
verschoben (Können wir unseren Verwendung, die, -en 10/Gr/1
Termin auf morgen verschieben?) verwirklichen (sich einen Traum 1/M1/3a
verschieden 1/M3/2a verwirklichen)
verschlafen, verschläft, verschlief, hat 1/M4/5a verwitwet 7/M1/1a
verschlafen verzeihen, verzeiht, verzieh, hat 7/M4/3a
verschlingen, verschlingt, verschlang, 7/M4/1a verziehen
hat verschlungen (Das Buch war so Verzeihung, die (Sg.) 7/M4/2a
toll! Ich habe es verschlungen.) verzichten (auf + A.) 2/A/2a
verschmutzen 10/M4/1b verzweifelt 4/M3/1c
verschweigen, verschweigt, 7/Gr/2 viel, viele 1/A
verschwieg, hat verschwiegen Vielfache, das (Sg.) 7/M2/2
verschwiegen (Mein bester Freund ist 1/M2/1b vielleicht 1/A
wirklich sehr verschwiegen. Ich kann vielschichtig 2/M4/2a
ihm alles erzählen.) vielseitig 4/P
verschwinden, verschwindet, 4/M3/1b vierblättrig 1/M4/1a
verschwand, ist verschwunden vierjährig 1/M3/2a
versenkbar 2/P Viertel, das, - (Ein Viertel der 3/M2/2b
verseucht 10/M4/1b Lebensmittel landet im Müll.)
Versicherung, die, -en 5/M1/1b Viertel, das, - (Ich wohne in einem 9/M4/1c
versorgen 6/M2/1b schicken Viertel von Hamburg.)
verspätet 9/M3/2b Violinist/in, der/die, -en/-nen 1/P
Verspätung, die, -en 9/M3/2b Virenschutz, der (Sg.) 5/M1/1b
versprechen, verspricht, versprach, 2/M4/2a virtuell 4/M2/2b
hat versprochen Vision, die, -en 2/P
Versprechen, das, - 6/P Visionär, der, -e 8/P
Versprecher, der, - 4/M4/4b visuell 3/M3/4
versprühen 8/M4/2b Vokabel, die, -n 5/M4/4
Verstand, der (Sg.) 10/P Völkerkunde, die (Sg.) 1/M1/3a
verständigen (sich) (mit + D.) (über + 5/P Volksfest, das, -e 9/M4/6a
A.) (Ich habe mich mit meinem Volkshochschule, die, -n 5/M1/1a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 34
Alphabetische Wortliste
Volksmund, der (Sg.) 3/M3/2a Vortrag, der, "-e 6/M4/1a
Volksweisheit, die, -en 3/M3/2a vortragen, trägt vor, trug vor, hat 7/A/1
voll 1/M4/5a vorgetragen (ein Gedicht vortragen)
voller (Das ist mein voller Ernst.) 5/P Vorurteil, das, -e 7/M3/2
völlig 1/M1/3a Vulkanologie, die (Sg.) 9/P
Vollmilchschokolade, die, -n 3/M1/2a wachsen, wächst, wuchs, ist 1/Gr/1
Vollpension, die (Sg.) 9/A gewachsen
vollständig 6/M3/1b wagen 8/P
von … an 1/M1/3a Wahl, die, -en 2/M4/5
von … bis 4/M1/3 wählen 1/M2/2b
von vornherein (Dass wir kein Paar 7/M4/9b wahr 5/M3/1b
werden, war von vornherein klar.) während (+ G.) (während der 2/M4/4a
vor (+ D.) (vor zwei Jahren) 1/A Ausbildung)
vor (+ D./A.) (vor der/die Tür) 4/M1/2a während (Während Peter aufräumt, 3/M3/2a
vor allem 2/A/2a putze ich den Boden.)
vor Kurzem (Vor Kurzem habe ich eine 6/M2/1b Wahrheit, die, -en 6/M3/1b
alte Freundin wiedergetroffen.) Wahrnehmung, die, -en 4/M2/2b
voranbringen, bringt voran, brachte 8/M4/2b wahrscheinlich 2/M4/4a
voran, hat vorangebracht Wald, der, "-er 9/M2/1b
voraussetzen 5/M2/2b Wand, die, "-e (die eigenen vier 2/M4/4a
vorbei sein 2/M4/4a Wände)
vorbeikommen, kommt vorbei, kam 2/M1/2a wandeln (sich) 9/M4/1c
vorbei, ist vorbeigekommen Wanderführer, der, - 9/A
vorbereiten 5/M4/7a wandern 6/M4/1a
Vorbereitung, die, -en 5/M4/7a wann 1/M1/4b
Vorbild, das, -er 2/P Ware, die, -n 8/M4/2b
Vordergrund, der, "-e 10/Gr/1 warm 1/M3/2a
Vorfeld, das (Sg.) (Im Vorfeld hatte er 6/M3/1b warten (auf + A.) 2/M4/2a
sich gut über seinen Wartezeit, die, -en 9/M3/2b
Gesprächspartner informiert.) warum 1/M1/3c
Vorgang, der, "-e 9/Gr/1a was 1/M1/1
vorgehen (bei + D.), geht vor, ging vor, 5/M4/1c was für ein 1/M4/5a
ist vorgegangen (Wie gehst du bei Wäsche, die (Sg.) 1/M4/5a
der Lösung der Aufgabe vor?) waschen, wäscht, wusch, hat 7/Gr/1
vorgehen, geht vor, ging vor, ist 10/A/1 gewaschen
vorgegangen (Du hast gewürfelt und Waschmaschine, die, -n 10/A/1
darfst jetzt zwei Felder vorgehen.) Waschmittelindustrie, die, -n 10/M4/2b
vorhaben, hat vor, hatte vor, hat 5/M1/4 Waschpulver, das, - 8/M4/2b
vorgehabt (Hast du morgen Abend Wasser, das, - 1/M3/2a
schon was vor?) Wasserknappheit, die (Sg.) 10/M4/1b
Vorhang, der, "-e 6/M2/2b Wassermangel, der (Sg.) 10/M4/1b
vorher 4/M3/1b Wassermenge, die, -n 10/M4/3
vorkommen, kommt vor, kam vor, ist 7/M4/7 Wasserrauschen, das (Sg.) 4/M3/1b
vorkommen Wasserverbrauch, der (Sg.) 10/M4/2b
Vorlage, die, -n 2/P/1 Wasserverschmutzung, die, -en 10/M4/1b
vorlesen, liest vor, las vor, hat 2/M3/4 Wechsel, der, - 2/A/2a
vorgelesen wechseln 4/M3/2d
vorletzte 10/M1/2e wecken (Interesse wecken) 6/M3/1b
Vorliebe, die, -n 2/A/2a weder … noch 7/M4/6
vornehm 9/M4/1b Weg, der, -e (auf dem Weg nach …) 1/P
Vorrat, der, "-e 8/M4/2b Weg, der (Sg.) (aus dem Weg 4/M4/4b
vorrücken 4/M2/3 räumen)
Vorschlag, der, "-e 2/M3/2a weg 7/M3/4a
vorschlagen, schlägt vor, schlug vor, 3/M2/2b wegen (+ G.) 1/A
hat vorgeschlagen wegfallen, fällt weg, fiel weg, ist 4/M1/2a
Vorsicht, die (Sg.) 9/M3/2b weggefallen
Vorsorge, die (Sg.) 5/M1/1b weglassen, lässt weg, ließ weg, hat 6/M4/3b
vorspielen 4/A/3 weggelassen
vorstellbar 6/M4/1b weglaufen, läuft weg, lief weg, ist 2/Gr/1
vorstellen (Ich stelle euch unseren 1/A/1b weggelaufen
neuen Kollegen vor: Das ist Otto weglegen 7/M4/1a
Hansen.) wegräumen 6/M1/2d
vorstellen (sich) (Stellt euch mal vor, 5/M4/4 wegschicken 7/M4/9b
was mir heute passiert ist: …) wegschmeißen, schmeißt weg, 3/M2/3a
Vorstellung, die, -en 8/P schmiss weg, hat weggeschmissen
Vorstellungsgespräch, das, -e 6/M3/1b (ugs.)
Vorteil, der, -e 2/M4/4c wegwerfen, wift weg, warf weg, hat 3/M2/1a
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 35
Alphabetische Wortliste
weggeworfen wenn 1/A
wehen (Heute weht ganz schön der 8/P wer, wen, wem 1/M1/3a
Wind draußen.) Werbefalle, die, -n 8/M4/2b
weich 2/M3/2a Werbefigur, die, -en 8/M4/4
Weihnachten (Frohe Weihnachten!) 9/Gr/2 Werbekampagne, die, -n 8/M4/4
Weihnachtsgruß, der, "-e 7/M4/3b Werbeklischee, das, -s 8/M4/2b
weil 1/A werben (für + A.), wirbt, warb, hat 3/M2/2a
Weile, die (Sg.) 7/M3/2 geworben
Wein, der, -e 9/A Werbende, der/die, -n 8/M4/2b
Weinlese, die (Sg.) 6/A Werbeplakat, das, -e 8/M4/5
Weise, die, -n 4/M2/2b Werbepsychologe/Werbepsychologin, 8/M4/2b
weiß 8/M1/1b der/die, -n/-nen
weit (die große weite Welt) 1/M1/3a Werbeslogan, der, -s 8/M4/4
weitaus 6/P Werbespot, der, -s 8/M4/2b
weiter (Sprechen wir nicht weiter 4/M4/3b Werbestrategie, die, -n 8/M4/2b
darüber!) Werbung, die (Sg.) 8/M4/1
weiteratmen 4/M3/1b werden, wird, wurde, ist 1/M1/3a
Weiterbildung, die, -en 1/M4/3 geworden/worden
Weiterbildungszentrum, das, -zentren 5/M1/1a werfen, wirft, warf, hat geworfen 8/M1/2c
weiterbringen, bringt weiter, brachte 9/M2/1b Werkzeug, das, -e 5/M1/1b
weiter, hat weitergebracht (Wenn wir wert 8/M2/6b
alle mit anpacken, bringen wir das Wert, der, -e (Was ist der höchste 2/M1/4b
Projekt schnell weiter.) Wert in dieser Grafik?)
weitere (Hast du noch weitere 1/M3/2a Wert, der, -e (Wir müssen unseren 8/M2/4b
Vorschläge?) Kindern gesellschaftliche Werte
weiterentwickeln 3/M1/2a vermitteln.)
weiterfragen 9/M4/5b werten 4/M1/2b
weitergeben, gibt weiter, gab weiter, 9/M1/5 Wertschätzung, die, -en 5/P
hat weitergegeben wertvoll 3/M3/2a
weitergehen, geht weiter, ging weiter, 4/M3/1b wesentlich 3/P
ist weitergegangen (Bleib nicht Western, der, - 4/M4/3a
stehen, sondern geh weiter.) Wettbewerb, der, -e 1/P
weitergehen, geht weiter, ging weiter, 7/M4/1a Wettbewerbscharakter, der (Sg.) 4/M2/2b
ist weitergegangen (Ich möchte Wetter, das (Sg.) 6/M4/4b
wirklich gern wissen, wie dieses Buch wettmachen (Das Buch ist ein 4/M4/3b
weitergeht.) bisschen langweilig, aber die Fotos
weiterhelfen, hilft weiter, half weiter, 5/M4/4 machen alles wett.)
hat weitergeholfen WG, die, -s 6/M2/1b
weiterhin 7/M2/3c Whirlpool, der, -s 2/M3/2a
weiterklicken 6/P wichtig 1/M2/1b
weiterlesen, liest weiter, las weiter, hat 7/M4/3a wickeln (um + A.) 10/M3/1a
weitergelesen widersprechen, widerspricht, 1/M4/4a
Weiterreise, die, -n 9/M1/2c widersprach, hat widersprochen
weiterschreiben, schreibt weiter, 6/M4/4b widmen 4/M2/2b
schrieb weiter, hat weitergeschrieben wie 1/M1/3a
weitertanzen 7/M3/2 wie lange 8/M3/1b
weiterversuchen 1/M1/3a wie oft 3/M3/1
weitgehend 1/M4/6a wie viel 4/A/2
weitsichtig 3/P wieder 1/M4/5a
welche, welcher, welches 1/A/1a wieder mal 5/M3/1b
Welt, die, -en 1/A wiederfinden, findet wieder, fand 9/M4/1c
weltberühmt 1/P wieder, hat wiedergefunden
weltfremd 7/M4/7 wiedergeben, gibt wieder, gab wieder, 5/M4/7a
Weltkrieg, der, -e 3/P hat wiedergegeben
Weltmeer, das, -e 10/P wiederholen 5/M2/2b
Weltraum, der (Sg.) 1/M3/1c Wiederholung, die, -en 5/M4/4
Weltreise, die, -n 9/M1/2a wiederverwenden 10/A/1
weltweit 1/P wiegen, wiegt, wog, hat gewogen 1/M4/6a
wenden (sich) (an + A.) (Bitte wenden 8/M3/3a Wiese, die, -n 8/M4/2b
Sie sich bei Problemen an den wild 4/M3/1b
Hersteller des Produkts.) Wildnis, die (Sg.) 4/M4/4b
Wendung, die, -en 3/M4/6a Wildschwein, das, -e 10/M3/1a
wenig (Die Band gibt dieses Jahr nur 1/M1/3a Wildtier, das, -e 10/M3/1a
wenige Konzerte.) Wille, der, -n 2/Gr/2
wenig (Ich bin ein wenig traurig, dass 1/P Wind, der, -e 1/M4/5a
…) Winkekatze, die, -n 1/M4/1a
wenigstens 7/M4/9b Winter, der, - 1/A
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 36
Alphabetische Wortliste
winzig 8/M1/1b Zeichentrickfilm, der, -e 4/M4/3a
wirken (gegen + D.) (Das Medikament 3/M3/2a Zeichner/in, der/die, -/-nen 4/M4/4b
wirkt gegen Schmerzen.) Zeichnung, die, -en 4/M3/3a
wirklich 1/M2/1a zeigen 1/M4/5a
Wirklichkeit, die (Sg.) 5/P Zeilenangabe, die, -n 8/M4/2d
Wirkung, die, -en 3/M3/2a Zeit, die, -en 2/M4/4a
Wirtschaft, die (Sg.) 6/M3/4c Zeitangabe, die, -n 6/M1/2c
Wirtschaftskrise, die, -n 3/P Zeitbombe, die, -n 10/M1/1b
wischen (die Tafel wischen) 10/M1/3 Zeiten, die (Pl.) (schwierige Zeiten) 1/M2/1a
wissen, weiß, wusste, hat gewusst 1/M4/4a Zeitgeschehen, das (Sg.) 4/M4/4b
Wissenschaft, die, -en 3/M3/2a zeitlich 5/M4/4
Wissenschaftler/in, der/die, -/-nen 9/P Zeitraum, der, "-e 9/M1/4
wissenschaftlich 2/M4/2a Zeitschrift, die, -en 7/M3/2
wissenswert 3/M1/2a Zeitschriftentext, der, -e 8/M4/2b
witzig 1/M2/1b Zeitung, die, -en 8/M4/4
wo 1/M2/2 Zeitungsanzeige, die, -n 7/M2/2
woanders 1/A Zeitungsartikel, der, - 1/M1/4b
Woche, die, -n 2/M3/2a Zelt, das, -e 9/A
Wochenende, das, -n 1/A Zentimeter (cm) 1/M4/6a
Wochentag, der, -e 5/M4/7b zentral 6/M4/1c
wöchentlich 7/M2/2 Zentrum, das, Zentren 9/M4/1c
woher 4/M4/4b zerbrechen, zerbricht, zerbracht, ist 1/M4/5e
wohin 7/M3/4a zerbrochen
wohl 1/M4/5a zerreißen, zerreißt, zerriss, ist 2/M1/2a
wohlfühlen (sich) 1/A zerrissen
wohlhabend 10/M1/1b zerstören 5/P
Wohlstand, der (Sg.) 4/M2/2b zerstritten (Meine Eltern sind leider 4/M4/5b
wohnen 1/A ziemlich zerstritten und sprechen
Wohnform, die, -en 10/M1/1b nicht mehr miteinander.)
Wohngemeinschaft, die, -en (WG) 2/M4/5 Zertifikat, das, -e 5/M3/2a
Wohnheim, das, -e 2/M2/2a Zettel, der, - 5/M4/4
Wohnraum, der, "-e 10/M1/1b Zeug, das (Sg.) 4/P
Wohnsituation, die, -en 1/A/1a Ziege, die, -n 6/M4/1a
Wohnung, die, -en 1/A ziehen, zieht, zog, hat gezogen (eine 4/A/3
Wohnzimmer, das, - 6/P Karte ziehen)
Wolf, der, "-e 5/M4/1a ziehen, zieht, zog, hat gezogen (eine 4/M2/3
Wolke, die, -n 7/M3/1 Spielfigur über das Feld ziehen)
wollen, will, wollte, hat gewollt/wollen 1/M1/3a ziehen, zieht, zog, ist gezogen (in eine 6/M2/2b
womöglich 6/P neue Wohnung ziehen)
Workcamp, das, -s 9/M2/1b Ziel, das, -e 2/M2/3b
Wort, das, "-er 1/M4/2a zielgerichtet 6/P
Wörterbuch, das, "-er 5/M3/2a Zielgruppe, die, -n 7/M2/2
Wortspielerei, die, -en 7/M4/1a ziemlich 4/M4/1a
Wort-Verdreher, der, - 4/M4/4b zierlich 7/M4/8
Wunder, das, - 3/M1/2a Zimmer, das, - 2/M1/2d
wunderbar 1/M4/5a Zimmermädchen, das, - 6/A
wundern (sich) (über + A.) 7/M4/9a Zimmerreservierung, die, -en 9/M4/3b
wunderschön 8/A/3a Zirkus, der, -se 2/M3/2a
Wunsch, der, "-e 1/M4/4b Zirkuswagen, der, - 2/M3/2a
wünschen 1/M4/6b Zoo, der, -s 9/M4/1c
wünschenswert 5/P Zoologie, die (Sg.) 9/P
Wunschtraum, der, "-e 8/P Zoom, der (Sg.) 8/M3/3b
Würfel, der, - 4/M2/3 zu Fuß 2/A/2a
würfeln 4/M2/3 zu Hause 1/A
Wüste, die, -n 1/M1/3a Zucker, der, - 3/M1/2a
Yoga, das (Sg.) 5/M1/4 Zuckergehalt, der (Sg.) 3/M1/2a
Yogaübung, die, -en 3/M3/2a zuckersüß 3/M1/1c
Zahl, die, -en 1/M4/1a zudem 3/M3/2a
zahlen 7/M4/2a zueinanderpassen 7/M3/2
zählen 3/M1/2a zuerst 3/M4/4b
zahlend (zahlende Gäste) 2/M3/2a Zufall, der, "-e 5/A
zahlreich 9/M4/1c zufällig 5/P
Zahnarzttermin, der, -e 5/M4/2a zufrieden 2/M3/3a
Zahnpasta, die, -pasten 1/M4/5a zufügen (jmd. Schmerzen zufügen) 10/M2/2a
zart 8/M4/2b Zug, der, "-e 1/M3/2a
zartbitter 3/M1/1c Zugang, der, "-e 10/M4/2b
Zeichen, das, - 3/M3/4 zugänglich 10/M4/2b
Aspekte neu B1plus
Alphabetische Wortliste

Seite 37
Alphabetische Wortliste
zugeben, gibt zu, gab zu, hat 10/M2/4a zusammen 4/M1/1c
zugegeben (Ich gebe zu, dass ich Zusammenarbeit, die, -en 1/P
manchmal sehr unordentlich bin.) zusammenfalten 10/A/1
zugleich 8/P zusammenfassen 1/M3/2a
zugunsten (+ G.) 8/M2/4b zusammenfassend 1/P/1
zugutekommen, kommt zugute, kam 6/M4/1c Zusammenhang, der, "-e 3/M3/4
zugute, ist zugutegekommen (In zusammenkommen, kommt 1/M4/5a
diesem Beruf kommen mir meine zusammen, kam zusammen, ist
Erfahrungen mit Menschen sehr zusammengekommen
zugute.) zusammenlaufen, läuft zusammen, lief 8/M4/2b
Zuhause, das, - 2/M1/4a zusammen, ist zusammengelaufen
zuhören 2/Gr/1 zusammenleben 10/M1/1b
Zukunft, die (Sg.) 6/M1/1b zusammenpacken 4/M3/1b
Zukunftsmodell, das, -e 5/P zusammenpassen 7/M2/2
Zukunftstraum, der, "-e 6/M1/3a zusammenraufen 7/M1/3a
zulassen, lässt zu, ließ zu, hat 1/A zusammenrollen 8/M1/1b
zugelassen zusammenspielen 4/M4/1a
zuletzt 8/M3/1a zusammenstellen 1/M1/3a
zum Beispiel 1/M3/1a zusammenzählen 9/A/1b
zum Glück 7/M2 zusätzlich 3/M1/2a
zumal 7/M3/2 Zuschauer/in, der/die, -/-nen 4/M4/4b
zunächst 1/M1/3a zusprechen, spricht zu, sprach zu, hat 3/P
zunehmen, nimmt zu, nahm zu, hat 10/M1/1b zugesprochen
zugenommen Zuspruch, der (Sg.) (Die neue Eisdiele 3/P
zunehmend 10/M4/2b findet großen Zuspruch.)
zuordnen 1/M3/1c Zustand, der, "-e 1/M4/4b
zuprosten (Er nahm das Glas und 2/P zustimmen 1/M4/4a
prostete seinen Gästen zu.) Zustimmung, die (Sg.) 9/M2/2b
zurückbleiben, bleibt zurück, blieb 5/M4/1a Zutat, die, -en 3/M1/4b
zurück, ist zurückgeblieben zutreffen (auf + A.), trifft zu, traf zu, hat 2/A/2b
zurückbringen, bringt zurück, brachte 10/A/1 zugetroffen (Trifft die Beschreibung
zurück, hat zurückgebracht auf dich zu?)
zurückdrehen 6/P zuverlässig 1/M2/1b
zurückfinden, findet zurück, fand 4/M3/1b zuvor 4/M2/2b
zurück, hat zurückgefunden Zuwachs, der, "-e 10/M1/1b
zurückfordern 9/M3/2b zuwenden (sich) 10/M4/3
zurückgehen, geht zurück, ging 4/M2/3 zwar 2/M4/4a
zurück, ist zurückgegangen Zweck, der, -e 7/M4/2a
zurückhaben, hat zurück, hatte zurück, 9/M3/2b zweckmäßig 9/M3/2c
hat zurückgehabt zweierlei 7/M4/9a
zurückkehren 4/P Zweifel, der, - 1/M4/4a
zurückkommen, kommt zurück, kam 7/M4/7 zweifeln (an + D.) 1/M4/4a
zurück, ist zurückgekommen zweitschönste 4/M1/2b
zurücklegen 9/M1/2a Zwiebelschale, die, -n 10/A/1
zurückziehen (sich), zieht sich zurück, 2/P zwingen (zu + D.), zwingt, zwang, hat 5/P
zog sich zurück, hat sich gezwungen
zurückgezogen (Ich bin gern allein zwischen (+ D./A.) 1/M4/3
und ziehe mich oft zurück.) Zwischenlandung, die, -en 9/M3/2b
zurzeit 4/M4/1a zwischenmenschlich 4/P

Aspekte neu B1plus


Alphabetische Wortliste

Seite 38

Das könnte Ihnen auch gefallen