Sie sind auf Seite 1von 71

Chantal Wyssmüller Inhalt

Menschen «aus dem Balkan»


in Schweizer Printmedien 4.2 Fremddarstellungen – Selbstdarstellungen _____________________________________ 76
Diskursive Konstruktion und (Re)Produktion von Raum- und Identitätsbildern 4.2.1 Tageszeitungen ____________________________________________________________77
und deren Bedeutung für die soziale Integration
4.2.2 Wochenperiodika __________________________________________________________78
4.2.3 Fremd- oder Selbstdarstellungen? – Fazit ________________________________________79
Inhalt 4.3 Inhaltliche Charakterisierung der Repräsentationen______________________________ 80
Abbildungsverzeichnis ____________________________________________________ 3 4.3.1 Individualisierende Darstellungen – pauschalisierende Darstellungen _________________80

Tabellenverzeichnis ______________________________________________________ 3 4.3.2 Alter und Geschlecht der Repräsentierten________________________________________85


4.3.3 Verweise auf die südosteuropäische Herkunft der Repräsentierten ____________________85
Im Text verwendete Abkürzungen ________________________________________________ 4
4.3.4 Differenzierung nach Aufenthaltssituation in der Schweiz ___________________________89
Zusammenfassung _______________________________________________________ 5
4.3.5 Be-/Zuschreibungen bezüglich Verhalten und sozialer Integration ____________________90
1 Einleitung __________________________________________________________ 8
4.3.6 Inhaltliche Charakterisierung der Repräsentationen – Fazit __________________________95
1.1 Anlass und Begründung des Vorhabens _______________________________________ 8
4.4 Beurteilung der Repräsentationen: Potentiell (re)produzierte Bilder _________________ 97
1.2 Forschungsfragen, Ziele und Gliederung der Arbeit _____________________________ 20
4.4.1 ‚Der Blick’ _______________________________________________________________97
2 Theoretischer Hintergrund und Begriffsbestimmungen ___________________ 24 4.4.2 ‚Neue Zürcher Zeitung’______________________________________________________98
3 Methodik __________________________________________________________ 37 4.4.3 ‚FACTS’ _________________________________________________________________98
3.1 Zugrundeliegende methodische Ansätze zur Diskurs- und Textanalyse______________ 37 4.4.4 ‚Die Weltwoche’ ___________________________________________________________98
3.2 Eigener methodischer Ansatz und Dokumentation des Vorgehens__________________ 40 4.4.5 ‚Die Wochenzeitung’ _______________________________________________________99
3.2.1 Datenerhebung und -aufbereitung _____________________________________________ 41 4.4.6 Potentiell (re)produzierte Bilder – Fazit _________________________________________99
Auswahl der Printmedien ________________________________________________________ 41 4.5 Fokus: Gender _________________________________________________________ 101
Auswahl der Publikationsperiode __________________________________________________ 43 4.5.1 Darstellungen von Frauen südosteuropäischer Herkunft – Fazit______________________106
Artikelauswahl ________________________________________________________________ 45 4.6 Fokus: Rekurs auf die Herkunftsregion ______________________________________ 106
Festlegung und Aufbereitung der Auswertungseinheiten ________________________________ 48 4.6.1 Raum-/Ortsbilder südosteuropäischer Herkunftsregionen – Fazit ____________________108
3.2.2 Entwicklung eines Kategoriensystems und Auswertung ____________________________ 52 4.7 Ergebnisse der Analyse – Fazit ____________________________________________ 110
Erarbeitung der Kategorien _______________________________________________________ 53 5 Theoretische Reflexion: Diskursive (Re)Produktion von Raum, ‚Kultur’ und
Vorgehen bei der Auswertung_____________________________________________________ 57 Identitäten _______________________________________________________ 112
3.3 Evaluation des methodischen Vorgehens _____________________________________ 58 5.1 Für ein dynamisches und relationales Verständnis von Identitäten, Raum und ‚Kultur’ _ 112
4 Ergebnisse der Analyse ______________________________________________ 63 5.2 Verknüpfung von Raum-/Orts-/’Kultur’- mit Gender-Rollenbildern________________ 117
4.1 Kontexte und formaler Rahmen der Repräsentationen ___________________________ 64 6 Schlussfolgerungen ________________________________________________ 121
4.1.1 ‚Der Blick’_______________________________________________________________ 65 7 Literaturverzeichnis _______________________________________________ 131
4.1.2 ‚Neue Zürcher Zeitung’ _____________________________________________________ 66
4.1.3 Fazit Tageszeitungen _______________________________________________________ 68
Anhang ______________________________________________________________ 139
4.1.4 ‚FACTS’ ________________________________________________________________ 69
Artikelnachweis
4.1.5 ‚Die Weltwoche’ __________________________________________________________ 70
4.1.6 ‚Die Wochenzeitung’_______________________________________________________ 70
In separater Beilage
4.1.7 Fazit Wochenperiodika _____________________________________________________ 71 CD-ROM: Analysetabelle (Word-Dokument) und Codiertabelle (Excel-Dokument)
4.1.8 Kontexte und formaler Rahmen der Repräsentationen – Fazit _______________________ 74 Codebuch: Beschreibung des Kategoriensystems/Erläuterungen zum Codiervorgang

1 2
Verzeichnisse Abkürzungen

Im Text verwendete Abkürzungen


Abbildungsverzeichnis
Abkürzungen der für die Analyse berücksichtigten Printmedien:
Abb. 1: Artikel im ‚Blick’ am Tag nach der AEE _____________________________________ 10 BLI ‚Der Blick’
NZZ ‚Neue Zürcher Zeitung’
Abb. 2: Diskursstränge (nach Siegfried Jäger)________________________________________ 25 FAC ‚FACTS’
Abb. 3: Diskursebenen (nach Siegfried Jäger)________________________________________ 25 WEW ‚Die Weltwoche’
WOZ ‚Die Wochenzeitung’
Abb. 4: Die 16 Analysekategorien _________________________________________________ 53
Abb. 5: Notizen-Dokument zur Veranschaulichung des Prozesses der induktiven Dimensionen- Weitere:
Herleitung _______________________________________________________________ 55
AEE Abstimmung über die erleichterte Einbürgerung ‚ausländischer Personen’ der
Abb. 6: Angaben zum erhobenen Datenmaterial ______________________________________ 63 zweiten und dritten Generation
Abb. 7: Kontexte, in denen Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Herkunft in den CB Codebuch
beiden berücksichtigten Tageszeitungen erscheinen _______________________________ 69 GIUB Geographisches Institut der Universität Bern
IV Invalidenversicherung
Abb. 8: Kontexte, in denen Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Herkunft in den NFP Nationales Forschungsprogramm
drei berücksichtigten Wochenperiodika erscheinen _______________________________ 72 RS Rekrutenschule
Abb. 9: Thematische Schwerpunkte der Artikel zu ‚Immigration/Integration’ in den SVP Schweizerische Volkspartei
berücksichtigten Wochenperiodka_____________________________________________ 73
Abb. 10: Artikelbeispiele ________________________________________________________ 75
Abb. 11: Artikelbeispiele ________________________________________________________ 79
Abb. 12: Artikelbeispiel _________________________________________________________ 84
Abb. 13: Artikelbeispiel _________________________________________________________ 88
Abb. 14: Artikelbeispiel ________________________________________________________ 100
Abb. 15: Geschlecht der repräsentierten Personen aufgrund der von den Artikel-AutorInnen
verwendeten Bezeichnungen ________________________________________________ 102
Abb. 16: Aufschlüsselung der Bezeichnungen von repräsentierten Gruppen (im Plural), die nicht
nach Geschlecht differenzieren ______________________________________________ 102
Abb. 17: Artikelbeispiel (Auszug) ________________________________________________ 103
Abb. 18: Artikelbeispiele _______________________________________________________ 109

Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Beispiel Analysetabelle (vollständige Tabelle auf beiliegender CD-ROM) ___________ 51
Tab. 2: Beispiel Codiertabelle (vollständige Tabelle auf beiliegender CD-ROM) ____________ 56
Tab. 3: Quantitatives Verhältnis zwischen individualisierenden und pauschalisierenden
Darstellungen_____________________________________________________________ 81

3 4
Zusammenfassung Zusammenfassung

Integration zu zählen. Diese Rahmenbedingungen können sich im Hinblick auf die


Zusammenfassung
Integration begünstigend oder aber be-/verhindernd präsentieren.
Menschen südosteuropäischer Herkunft bilden derzeit einen bedeutenden
Unter diesen konstruktivistischen und strukturierungstheoretischen Prämissen habe ich im
Bevölkerungsanteil im Einwanderungsland Schweiz. Mit dem Image, das diesen Menschen
Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit massenmediale Repräsentationen von Menschen
kollektiv zugeschrieben wird, steht es allerdings nicht zum Besten: Sie gelten verbreitet als
südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz analysiert. Die wichtigsten Forschungsfragen
die unbeliebtesten ImmigrantInnen. Die in den Massenmedien geführte Debatte rund um
lauteten: Welche Bilder dieser Menschen werden aufgrund ihrer Darstellung in Schweizer
die Abstimmung über ein erleichtertes Einbürgerungsverfahren für ‚ausländische
Printmedien konstruiert und (re)produziert, welche in der Gesellschaft vorhandenen
Personen’ der zweiten und dritten Generation im September 2004 liess vermuten, dass
Diskurse bestärken die Repräsentationen potentiell? Inwiefern fliessen (stereotype) Raum-
sich in Teilen der Schweizer Gesellschaft ein veritables Feindbild von den Menschen ‚aus
/Ortsbilder über die südosteuropäische Herkunftsregion in die Darstellungen der Menschen
dem Balkan’ etabliert hat – oder dass ein solches zumindest massenmedial (re)produziert
‚aus dem Balkan’ ein? Wie könnten sich solche massenmedial konstruierten Bilder auf
wird.
alltägliche zwischenmenschliche Begegnungen und Handlungen auswirken und damit die
Der Krieg während der 1990er Jahre hat sich in vielerlei Hinsicht unmittelbar auf die
soziale Integration in der Schweiz beeinflussen?
Biographien der Menschen südosteuropäischer Herkunft, die heute in der Schweiz leben,
ausgewirkt – nicht zuletzt auch auf ihre Selbstbilder, auf Prozesse der Identifizierung und Ausgehend von bestehenden diskurs- und textanalytischen Ansätzen habe ich direkt am

damit auf ihr Selbstwertgefühl. Persönliche Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben, Datenmaterial (welches 122 Artikeln entstammt, die in zwei grossen Schweizer

kombiniert mit Stigmatisierungs- und Marginalisierungsprozessen, mit denen diese Tageszeitungen und drei Wochenmagazinen während eines Publikationszeitraums von acht

Menschen im Kontext ihrer Migration konfrontiert werden, bilden für viele denkbar Wochen erschienenen sind) ein Verfahren qualitativer Textanalyse entwickelt, das auf

ungünstige Rahmenbedingungen, um hier ihre Potentiale zu entfalten. einer weitgehend induktiven Herleitung von Kategorien und deren Ausprägungen aus dem
Textmaterial basiert. Das erarbeitete Kategoriensystem bildet die während des
Massenmedien sind bedeutende gesellschaftliche Akteure. Sie wirken massgeblich bei der
berücksichtigten Publikationszeitraums – für die Untersuchung wurde eine
diskursiven Konstruktion sozialer ‚Realitäten’ mit – insbesondere bei der Konstruktion von
Publikationsperiode im zeitlichen Umfeld der Abstimmung über ein erleichtertes
uns ‚fremden’ Realitäten. Unser Bild von Menschen, die wir – und dabei rechtfertigen wir
Einbürgerungsverfahren für junge ‚ausländische’ Personen der zweiten und dritten
uns meist mit dem Verweis auf ihre andere Herkunft – als ‚fremd’ kategorisieren, auch
Generation vom 26. September 2004 ausgewählt – massenmedial vermittelten
wenn sie aktuell im selben Land, am selben Ort, im selben Raum leben wie wir, wird somit
Diskursfragmente über Menschen südosteuropäischer Herkunft in gewisser Weise ab. Es
stark davon geprägt, was uns durch die Massenmedien über sie vermittelt wird.
erlaubte mir, die Textinhalte qualitativ zu interpretieren, im Hinblick darauf aber auch
Im Rahmen der massenmedialen Darstellung von ImmigrantInnen (und oft auch deren
einfache quantitative Auswertungen vorzunehmen, wenn dies sinnvoll erschien.
Nachkommen) werden mittels Rekurs auf deren Herkunft in den Köpfen der LeserInnen
potentiell stereotype und damit übervereinfachende, verzerrte und essentialisierende Raum- Meine Analyse ergab im Wesentlichen, dass Menschen südosteuropäischer Herkunft in

/Ortsbilder aufgerufen – ursprünglich zur geographischen Regionalisierung verwendete den berücksichtigten Printmedien im zeitlichen Umfeld des oben genannten

Begriffe wie der ‚Balkan’ werden als sprachliche Kürzel benutzt, über welche soziale Abstimmungsereignisses vorwiegend als defizitär hinsichtlich ihres gesellschaftlichen

Bedeutungen transportiert werden. Solche Raum-/Ortsbilder fliessen tendenziell Beitrages und/oder in einer Opferrolle repräsentiert worden sind. Bezüglich des

unhinterfragt in die Wahrnehmung und Beurteilung der Menschen ebendieser Herkunft ein. Zusammenlebens mit diesen Menschen sind in vier von fünf Printmedien-Produkten

In der Gesellschaft vorhandene (stereotype) Bilder von ImmigrantInnen-Gruppen überwiegend Wahrnehmungen wiedergegeben worden, welche suggerieren, dass dieses

bestimmter Herkunft wiederum sind zu den strukturellen Rahmenbedingungen der sozialen sich schwierig und problematisch gestalte. Besonders auffallend ist, dass Frauen
südosteuropäischer Herkunft deutlich unterrepräsentiert sind. Wenn sie zur Darstellung
5 6
Zusammenfassung Kapitel 1

kommen, treten sie nicht selten in negativen Kontexten und/oder in einer Opferrolle in
Erscheinung.
1 Einleitung
In einem durch die Ergebnisse der Analyse inspirierten Reflexionskapitel fokussiere ich
aus geographischer Perspektive die (Re)Produktion bestimmter raumkonstituierender
1.1 Anlass und Begründung des Vorhabens
Diskurse, welche ich als mit der (Re)Produktion von ‚kultur’- und
Menschen1 südosteuropäischer Herkunft – vorwiegend aus dem Gebiet der heutigen
identitätskonstituierenden Diskursen in engstem Zusammenhang stehend auffasse und
Staaten Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien sowie Serbien und Montenegro
interpretiere. Ausgehend von der Prämisse, dass sich Identitäten (und auch
(inkl. Kosova/o2) immigriert – bilden derzeit einen bedeutenden Anteil der ‚ausländischen
Raumkonstrukte) in Abhängigkeit von und in (diskursiver) Abgrenzung zu einem Bild des
Wohnbevölkerung’’3 in der Schweiz: Etwa ein Viertel aller hier wohnhaften ‚ausländischen
‚Anderen’ immer wieder neu konstituieren, lassen die untersuchten Repräsentationen
Personen’ oder rund 363’000 Menschen besitzen die Staatsbürgerschaft eines der
einerseits einen nationalen Aus-/Abgrenzungsdiskurs erkennen, welcher das ‚räumliche
genannten Staaten – davon sind nahezu die Hälfte Frauen (48%). (Statistische Angaben für
Konstrukt Schweiz’ und die ‚national-schweizerische Identität’ (re)produziert, und
31. Dezember 2004, vgl. BFM 2005a:70f, 170, BFS 2005).
andererseits einen ‚Balkanismus’-Diskurs, worin der ‚Balkan’ als räumliches Gegenbild
Mit dem diesen Menschen kollektiv zugeschriebenen Image steht es allerdings nicht zum
zur Schweiz fungiert. Ausserdem weisen die Darstellungen auf ein dahinterstehendes,
Besten. Gemäss der Univox-Studie Kultur/AusländerInnen 2002/2003, welche die
gesellschaftlich offensichtlich weit verbreitetes sehr statisches Raum-/ ’Kultur’- und
Einstellung der Bevölkerung zu ‚ausländischen’ Personen untersuchte (u.a. auch bezüglich
Identitäts-Verständnis hin, welches in den Massenmedien (re)produziert wird.
der Akzeptanz konkreter Nationalitäten) sind „von den abgefragten Nationalitäten
Im Hinblick auf die erwünschte konfliktfreie soziale Integration in
Personen albanischer Ethnie, gefolgt von Personen aus Serbien und Bosnien“ am
Immigrationsgesellschaften propagiere ich in dieser Arbeit, dass auf die diskursive
unbeliebtesten (Raymann, http://www.gfs-zh.ch/?pid=101). Immer wieder vernahm man
Konstruktion eines alternativen Verständnisses dieser Konzepte hinzuwirken wäre – auf
im Verlauf der letzten Jahre auch von zurückgewiesenen Einbürgerungsgesuchen von
ein relationales Verständnis von sozial und diskursiv konstituierten Räumen/Orten,
Menschen ‚aus dem Balkan’.4 In der Gemeinde Littau beispielsweise, deren
‚Kulturen’ und (multiplen) Identitäten, welches betont, dass diese Konzepte nicht im
essentialistischen Sinn ‚feste’ Bedeutungen haben, sondern dass ihre Bedeutungen ständig
(diskursiv) (re)produziert werden und somit auch verändert werden können. Weiter 1
Ich verwende im Folgenden für Personenbezeichnungen im Plural wo immer möglich neutrale Geschlechtsformen. Wo
fokussiere ich speziell die Untersuchungsergebnisse hinsichtlich der massenmedialen keine solchen gebräuchlich sind, lasse ich die Schreibweise mit grossem I (z.B. SüdosteuropäerInnen) zur Anwendung
kommen.
Repräsentation von Frauen südosteuropäischer Herkunft und thematisiere die 2
Kosova ist die albanische Bezeichnung, Kosovo die serbische.
3
Die Begriffe ‚ausländische Wohnbevölkerung’ bzw. ‚ausländische Staatsangehörige’ bezeichnen in den offiziellen
Verknüpfung von Raum-/Ortsbildern mit Gender-Rollenbildern. Auch hier plädiere ich Statistiken (vgl. BFM 2005a/b, BFS 2005) die registrierten (mit Aufenthaltsbewilligung), zu einem bestimmten Zeitpunkt
in der Schweiz lebenden Menschen ohne Schweizer Bürgerrecht. In Anlehnung an die von Achermann/Gass (2003) für
dafür, ‚gendered identities’ nicht in essentialistischer Weise als durch den Herkunftsort ihre Studie getroffene Regelung werde ich diese Begriffe verwenden, wo es sinnvoll erscheint, sie aber in
Anführungszeichen setzen, um kenntlich zu machen, dass ich sie in dieser offiziellen Bedeutung zitiere – sie sollen „nicht
bzw. die ‚Herkunftskultur’ definiert aufzufassen, sondern sie als relational und hybrid zu wertend verstanden werden, sondern auf eine strukturelle Ungleichheit verweisen“ (Achermann/Gass 2003:19).
denken. Diese Begriffe erfassen allerdings nicht all jene Menschen, deren Repräsentation in Massenmedien im Rahmen dieser
Arbeit thematisiert und untersucht werden soll. Auch der Begriff MigrantInnen eignet sich insofern nicht zur
Bezeichnung dieser Menschen, als dass er (meist definiert als im Ausland geborene EinwohnerInnen) zwar auch die
Massenmedien haben das Potential, eine soziale Integration zu fördern, welche der eingebürgerten ImmigrantInnen einschliesst, die hier geborenen Personen ohne Schweizer Bürgerrecht allerdings ausser
Acht lässt. So lege ich mich zur Bezeichnung der ‚ProtagonistInnen’ meiner Untersuchung auf Menschen
Pluralität moderner Gesellschaften gerecht wird. Den Schlusspunkt dieser Arbeit bilden südosteuropäischer Herkunft fest – gemeint sind alle Personen, ungeachtet ihres Aufenthaltsstatus in der Schweiz, mit
oder ohne Schweizer Bürgerrecht, und auch Nachkommen von aus Südosteuropa Immigrierten (zur näheren Bestimmung
einige Überlegungen dazu, wo Medienschaffende ansetzen könnten, damit dieses Potential dieser ‚Zielgruppe’ vgl. Kapitel 3.2.1). Die Anzahl dieser Menschen in der Schweiz wird nicht direkt statistisch erhoben
und kann darum nicht genau angeführt werden – es handelt sich um einige Zehntausend mehr als die oben genannten
optimal genutzt würde. 363'000, also um gegen 400'000 Personen (vgl. auch Mikic/Sommer 2003:10 und Mikic 2003:166).
4
Es handelt sich bei Bezeichnungen wie ‚aus dem Balkan’, ‚Jugos’, ‚Ex-JugoslawInnen’ u.ä. um in der Schweiz (gerade
auch in der Presse) nach wie vor gebräuchliche Begriffe, mit denen Menschen südosteuropäischer Herkunft (und oft auch
deren in der Schweiz geborene Nachkommen) benannt werden. Wegen deren negativer Konnotation (aus der Perspektive
7 8
Einleitung Kapitel 1

Einbürgerungsverfahren Monika Hächler und Karin Zürcher in ihren Diplom- bzw. in bestimmten Gemeinden mit deren hohem Anteil an ‚aus dem Balkan’ stammender
Lizentiatsarbeiten untersucht haben, war bei den aus den Gebieten des ehemaligen Wohnbevölkerung in (statistischen) Zusammenhang gebracht hatte (vgl. u.a. NZZ vom
Jugoslawien stammenden Gesuchstellenden der Anteil der abgelehnten Gesuche höher als 28.9.2004:15; ich nenne das Postulat Longchamps im weiteren Longchamp-These). Prompt
bei jenen anderer Herkunft (vgl. Hächler 2002:59f, Zürcher 2001a:45ff, Zürcher titelte ‚Der Blick’ am Tag danach: „Bauchentscheid gegen Jugos“.
2001b:46f). Menschen mit einem auf -ic endenden oder albanisch klingenden Nachnamen,
Abb. 1: Artikel im ‚Blick’ am Tag nach der AEE
von dem rasch auf ihre Herkunft geschlossen wird, sind offensichtlich im Alltag in
vielerlei Hinsicht mit negativen Vorurteilen und Ausgrenzung konfrontiert (vgl. z.B.
Zürcher 2001a:17, Zürcher 2001b:46f, Fibbi et al. 2003a/b, Wimmer 2003:222).

Die in den Massenmedien geführte Debatte rund um die Abstimmung über ein erleichtertes
Einbürgerungsverfahren für ‚ausländische Personen’ der zweiten und dritten Generation
im September 2004 (im Folgenden verwende ich zur Bezeichnung dieses Abstimmungs-
Ereignisses die Abkürzung AEE) wirft die Frage auf, ob sich in Teilen unserer Gesellschaft
tatsächlich ein veritables „Feindbild Jugo“5 etabliert hat bzw. in welchem Masse ein
solches allenfalls massenmedial (re)produziert wird. Nicht nur, dass im zeitlichen Vorfeld
der Abstimmung im Zuge der Thematisierung des Problems der ‚Autoraser’ auf Schweizer
Strassen insbesondere junge Männer ‚aus dem Balkan’ in den Massenmedien wiederholt
als die Verkehrssicherheit überdurchschnittlich beeinträchtigende Temposünder dargestellt
worden waren.6 Auch nach dem Volksentscheid (der Vorschlag für ein erleichtertes
Einbürgerungsverfahren wurde von der Schweizer Stimmbevölkerung am 26. September
2004 verworfen) wurden in der medialen Öffentlichkeit v.a. die Menschen
südosteuropäischer Herkunft im Zusammenhang mit der Suche nach einer Erklärung für
das (verbreitet als rational kaum nachvollziehbar empfundene) Abstimmungsergebnis ins
Blickfeld genommen. Den ‚Startschuss’ dazu hatte der renommierte Analyst Claude
Longchamp bereits am Abstimmungstag unmittelbar nach bekannt werden des Resultats
gegeben, indem er im massenmedialen Scheinwerferlicht den hohen Neinstimmen-Anteil

Osman Besics (2005:59) suggerieren diese Begriffe „eine unmittelbare Verbindung zwischen Gewaltbereitschaft und
Nationalität“ – durch ihre Verwendung würden einzig die bestehenden Vorurteile zementiert) ziehe ich selber es aber vor,
über Menschen südosteuropäischer Herkunft zu schreiben. Die besagten Begriffe werden im Rahmen dieser Arbeit nur
im Sinne von Zitaten und in Anführungszeichen verwendet.
5
Den Begriff zitiere ich aus einer Medienpublikation: Im Mai 1999 erschien Das Magazin (Wochenendbeilage des
Tages-Anzeigers) unter dem Titel Die „Jugos“ – Geschichte eines Feindbilds. In ihrem Beitrag Feindbild Jugo
(Boskovska 1999) zeichnet die Historikerin Nada Boskovska die Geschichte dieses ‚Feindbilds’ aus ihrer Sicht nach. Quelle: ‚Der Blick’ vom 27.9.2004, S. 3
6
Dieses im Wesentlichen durch die Massenmedien vermittelte ‚Raser-Image’ wurde in der z.T. von GegnerInnen der
Abstimmungsvorlage als Argument für die ‚ungenügende Integriertheit’ oder mangelnde Integrationsfähigkeit gewisser
ImmigrantInnen-Gruppen herangezogen.
9 10
Einleitung Kapitel 1

Die AEE bzw. deren Ausgang hat offensichtlich Anlass zu einer breiten massenmedialen den Begriff der ‚strukturellen Gewalt’, unter der viele MigrantInnen leiden würden, z.B.
Auseinandersetzung mit dem Negativ-Image der Menschen südosteuropäischer Herkunft in dann, wenn sie in den Massenmedien pauschalisierend als „potentielle Kriminelle“,
der Schweiz geboten, welche noch eine ganze Weile anhielt – Ausdruck davon waren u.a. „Raser“, „Machos“ oder „Islamisten“ dargestellt werden. Statistisch ist diese Art von
eine Serie zu diesem Thema in der Abendinformationssendung Echo der Zeit von Radio Gewalt nicht zu erfassen, ihre Auswirkungen sind aber nicht zu unterschätzen und
DRS (Echo-Dossier in den Sendungen vom 27.-30.12.2004) und ein NZZ-Folio – zuweilen durchaus manifest.
Themenheft mit dem Titel „Jugo – Wer soll das eigentlich sein?“ (März 2005). Wenn ich im Rahmen meiner Diplomarbeit nun der Frage nachgehe, wie Menschen
Das in der Schweizer Gesellschaft vorherrschende Bild der Immigrationsbevölkerung südosteuropäischer Herkunft in Schweizer Massenmedien dargestellt werden, so darum,
südosteuropäischer Herkunft hat sich seit den 1960er Jahren massiv verändert. Die weil ich davon ausgehe, dass massenmedial vermittelte Repräsentationen und Diskurse
jugoslawischen StaatsbürgerInnen, die damals als ArbeitsmigrantInnen hierher kamen, spezifische Rahmenbedingungen für die davon betroffenen Menschen schaffen –
wurden lange Zeit keineswegs negativ wahrgenommen. Die Image-Verschlechterung Bedingungen, welche ihr alltägliches Leben in der Schweiz beeinflussen. Der Diskurs über
scheint sich im Verlauf der vergangenen zwei Jahrzehnte vollzogen zu haben (vgl. dazu ImmigrantInnen, so formuliert es Siegfried Jäger (1997:72), habe die Macht,
Boskovska 1999 und 2000, Mikic 2003:164ff, Besic 2005). Heute jedenfalls, schreibt
„die Anderen als normal oder abweichend, als integrierbar oder nicht integrierbar hinzustellen, sie mit
Osman Besic (2005:58), würden sich Menschen südosteuropäischer Herkunft zunehmend biologischen oder kulturellen Argumenten als ‚Rasse’ zu konstruieren und sie negativ (oder auch positiv)
unwohler fühlen, wenn sie die Frage nach ihrer Herkunft spontan beantworten müssten, zu bewerten und damit die Grundlage dafür bereitzustellen, wie mit ihnen umgegangen wird.“

denn sie wüssten, dass in der Schweiz „’Jugos’ [...] als gewalttätig, laut und agressiv“ Es handelt sich bei der diskursiven Vermittlung bestimmter Menschenbilder m.E. um einen
gelten. Mit solchen Zuschreibungen werde eine „imaginäre Nation von ‚Jugos’“ Vorgang, der auf der Ebene der strukturellen Ermöglichung bzw. Be-/Verhinderung nicht
konstruiert „und allen Migrantinnen und Migranten aus dem ehemaligen Jugoslawien ‚ein nur der gesellschaftlichen Integration, sondern auch der individuellen Lebensgestaltung
Volksgeist’ aufgezwungen, ihnen sozusagen tief in die Seele eingebrannt, so dass sie diese betroffener Personen anzusiedeln ist. Massenmediale Repräsentationen einer (kritischen)
Stereotype verinnerlichen“ würden (Besic 2005:59). Dass die Art und Weise, wie sie Analyse hinsichtlich ihres sozial-integrativen bzw. -ausschliessenden Potentials zu
öffentlich dargestellt und von der hiesigen Gesellschaft wahrgenommen werden, die unterziehen, halte ich daher für eine notwendige Aufgabe, die immer wieder anzugehen ist
Menschen südosteuropäischer Herkunft nicht kalt lässt und ihnen unter Umständen die (vgl. dazu Riaño/Wastl-Walter 2003:6 und 16).
Gestaltung ihres Lebens in der Schweiz erschweren kann, davon zeugen beispielsweise die
Wie kommt es zu den Vorstellungen, die wir uns von bestimmten Dingen – also auch von
serbischen MigrantInnen, welche Mikic/Sommer (2003) in ihrem Buch zu Wort kommen
Menschen oder spezifischen Gruppen von Menschen – machen, zu den (‚Feind’)Bildern in
lassen. Boskovska (2000:2651) spricht ausserdem negative Auswirkungen auf das
unseren Köpfen? In einem konstruktivistischen Verständnis, wie es z.B. Stuart Hall
Selbstwertgefühl und damit auch auf die Gesundheit der Menschen an.
propagiert (Hall 1997a, Hall 1997b:25f), steht am Ursprung ihres Entstehens der Prozess
Es ist nicht primär meine Absicht, im weiteren mögliche Ursachen oder Erklärungen dafür der Repräsentation – die Bedeutungsproduktion mittels Verwendung von
zu diskutieren, warum es zu dieser Image-Verschlechterung bzw. zu den negativen Zeichensystemen. Wir verleihen demnach Dingen und Ereignissen, letztlich unserer
Attribuierungen kommen konnte bzw. gekommen ist – beides kam letztlich wohl durch ein (Um)Welt, Bedeutung, indem wir unsere mentalen Konzepte sprachlich oder anderswie
komplexes Zusammenspiel spezifischer Faktoren unter bestimmten Umständen zustande. zeichenhaft darstellen – repräsentieren. Nicht die Dinge an sich trügen eine ihnen
Vielmehr liegt mir daran, darauf hinzuweisen, dass in einem solchen Zusammenspiel die inhärente Bedeutung an uns heran, so Hall, sondern unser Sprachgebrauch (Sprache im
diskursive Konstruktion von Bildern/Stereotypen immer eine (m.E. bedeutende) Rolle weitesten Sinn als Zeichensystem gefasst) schreibe ihnen Bedeutung(en) zu.
spielt. Besic (2005:60) nennt in diesem Zusammenhang in Anlehnung an Johan Galtung Repräsentationen in diesem Sinn aber seien wiederum, so formuliert es Andreas Hepp
11 12
Einleitung Kapitel 1

(2004:36, Hervorhebung im Original), ein „unhintergehbarer Teil des Prozesses der Die kriegerischen Auseinandersetzungen, die in den 1990er Jahren die Auflösung
soziokulturellen Konstruktion von Wirklichkeit.“ Sie bildeten nicht die ‚Wirklichkeit’ ab, Jugoslawiens begleiteten, bildeten einen Kontext, in dessen Rahmen sich die hierzulande
trügen aber massgeblich zu einem Konstrukt einer solchen bei. In diesem Verständnis – vorhandenen negativen Stereotypen bezüglich der Menschen südosteuropäischer Herkunft
und ein solches liegt auch der vorliegenden Arbeit zugrunde – sind Repräsentationen zu bestätigen schienen – der ‚kollektive Imageverlust’ dieser Menschen wurde unter diesen
(Darstellungen) Bestandteile von Diskursen und tragen als solche zur diskursiven Umständen allem Anschein nach noch beschleunigt (vgl. Mikic 2003:164ff, Boskovska
Konstruktion von ‚Realitäten’ bei (vgl. Kapitel 2). 1999, 2000). Mit der Imageverschlechterung ging eine – nicht zuletzt durch die

Massenmedien werden verbreitet als „Instanzen der Selektion und Sinngebung, die aktiv Massenmedien vermittelte – Wiederbelebung des negativen Bildes ihrer Herkunftsregion
einher: Die gewaltvollen Auseinandersetzungen in Südosteuropa bekräftigten nämlich auch
in die gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit eingreifen“ (Burkart 1998:269) und
somit als bedeutende Akteure im Prozess der diskursiven Realitätskonstruktion gesehen. die sich seit der Zeit der Balkankriege in den Jahren 1912/13 hartnäckig haltenden
Fremdwahrnehmungen und kollektiven Urteile über den ‚Balkan’ als ‚Problemregion’.
Indem sie Fakten und Ereignisse auswählten, verarbeiteten und interpretierten, seien sie
Wieder spielte die ‚Balkan’-Region „in den 1990er Jahren die Rolle eines räumlichen
„Teil eines kollektiven Bemühens, Realität zu konstruieren [...] und diese Konstruktionen
Gegenbildes zum zivilisierten Westeuropa, gleichsam als ‚Anti-Europa’, gekennzeichnet
durch Veröffentlichung allgemein zugänglich zu machen.“ (Burkart 1998:270) Aus dieser
durch die Re-Vitalisierung zahlreicher Mythen vergangener Zeiten, der Überstrapazierung
Perspektive sind Medien ein integraler Bestandteil der Gesellschaft, ein „aktives Element
raumgebundener Konzepte wie Ethnie, Volk und Nation und der Abkopplung von einer
in einem sozialen Prozess, aus dem eine Vorstellung von Wirklichkeit erst hervorgeht.“
rational-humanistisch definierten Entwicklung“ (Redepenning 2002:10). Redepenning
(Burkart 1998:270) Medien sind in diesem Sinn „Weltbildapparate“ (Schulz zitiert nach
(2002) zeigt am Beispiel dieser Region, wie sich im Laufe der Zeit (im Falle des ‚Balkans’
Burkart 1998:270). In ganz besonderem Mass von den Massenmedien bestimmt sei unser
im Verlauf des 20. Jahrhunderts) politische, soziale und kulturelle Bedeutungsschichten
Blick auf das ‚Fremde’, halten Hufschmid/Soom (1998:11f) fest, denn die Funktion der
über eine ursprünglich im Rahmen geographischer Regionalisierungsbemühungen
Massenmedien als Vermittler zwischen einer komplexen Realität und der Wahrnehmung
verwendete Bezeichnung legen können, so dass
der/des Einzelnen werde umso bedeutender, je fremder ein Element/Aspekt der zu
kommunizierenden Realität sei. „die eigentliche gesellschaftliche Bedeutung des Begriffs Balkan und abgeleiteter Begriffe nicht mehr so
sehr in einer adäquaten geographisch inspirierten Abgrenzung gesucht werden kann, sondern in seiner
Theoretische Überlegungen wie die eben kurz dargelegten (sie werden in Kapitel 2 noch
Funktionalisierung als Raumbild“ (Redepenning 2002:15, Hervorhebung CW).
ausgeführt werden) legen den Schluss nahe, dass massenmediale Repräsentationen das
Den ‚Balkan’ als Raumbild zu betrachten, heisst – so Redepenning (2002:12) – zu
zurzeit vorherrschende, deutlich negativ gekennzeichnete Image der Menschen
thematisieren, dass „politische, soziale und kulturelle Kategorien auf einen räumlichen
südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz – eine (konstruierte) ‚Realität’, welche
Begriff projiziert werden“ und damit „ein Automatismus in Gang gebracht [wird], den
offensichtliche gesellschaftliche Auswirkungen hat – tatsächlich wesentlich mitprägen
neuere Forschungen als stabilisierendes Prinzip sozialer Klassifikationen bezeichnen,
bzw. mitgeprägt haben. Begreift man weiter auch (‚kollektive’ und individuelle) Identitäten
unabhängig von der Frage nach den Absichten, die dieser Verknüpfung zugrunde liegen
als durch Fremdzuschreibungen diskursiv konstruierte oder zumindest wesentlich
können.“
mitbestimmte ‚Realitäten’ (vgl. Kapitel 2), dann ist überdies anzunehmen, dass durch
Massenmedien vermittelte Darstellungen das persönliche Befinden vieler Menschen direkt Solche Erkenntnisse inspirier(t)en eine konstruktivistische Richtung politisch-
oder indirekt beeinflussen. geographischer (und z.T. auch historischer) Forschung offenzulegen bzw. zu de-
konstruieren, „wie geographische Einheiten als Raumbilder fungieren, indem sie als
sprachliches Kürzel benutzt werden, über das zahlreiche, im Einzelnen genauer zu
13 14
Einleitung Kapitel 1

bestimmende Bedeutungen transportiert werden“ (Redepenning 2002:15, Hervorhebung von Identitäten. ‚Kollektive’ Identitäten von Gemeinschaften (und die individuellen der
CW). Die Aktualität und die umfangreiche Medienberichterstattung zum gewaltvollen ihnen angehörenden Personen) erscheinen dadurch als auf einen Ort rückführbar, als in
Zerfall Jugoslawiens lud aus dieser Perspektive zur Untersuchung von Repräsentationen gewisser Weise ‚ortsgebunden’ und statisch – eine Vorstellung, deren Unangemessenheit
des ‚Balkans’ bzw. zur De-Konstruktion von Diskursen über diese Region. So zeichnete gerade der Migrationskontext sehr deutlich macht und die m.E. hinterfragt werden muss.
beispielsweise die Historikerin Maria Todorova (1999) – in Anlehnung an Edward Saids
Mit meinem Vorhaben möchte ich in erster Linie an derartige politisch-geographische
‚Orientalismus’ – die Geschichte eines (v.a. in wissenschaftlichen Kreisen
Ansätze anknüpfen und (implizite oder explizite) Diskurse offen legen, welche Raum/Ort
(re)produzierten) ‚Balkanismus’-Diskurses nach. Im Rahmen einer Seminararbeit am
(Herkunft) und ‚kulturelle’ Identität als eng verbunden und statisch konstruieren und
GIUB7 untersuchte Katharina Gfeller (2003) die in den 1990er Jahren konstruierten
fragen, was es bedeuten kann, wenn Menschen im Migrationskontext bezüglich ihrer
‚Balkan’-Bilder und setzte sie in einen historischen Kontext. Sie findet Ende der 1990er
‚kulturellen’ Identität’ als ‚verortet’ dargestellt (und wahrgenommen) werden – ‚verortet’
Jahre Repräsentationen des ‚Balkans’, die von Stereotypen geprägt sind und von einer
(nur oder vor allem) dort, wo sie (oder ihre Eltern/Grosseltern) einst hergekommen sind.
undifferenzierten Wahrnehmung dieser Region zeugen. Man erhalte „den Eindruck einer
Im Rahmen der Untersuchung massenmedialer Repräsentationen von Menschen
gefährlichen Region, assoziiert mit autoritären Regimes, Machtkämpfen, der Verletzung
südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz soll also der Aspekt der Verknüpfung von
von Menschenrechten, dem unberechenbaren Umgang mit Waffen und dem Demokratie-
Raum-/Ortsbildern mit (stereotypisierten) Menschenbildern (vgl. Wucherpfennig et al.
und Entwicklungsdefizit“, schreibt sie (Gfeller 2003:35). Klaus et al. (2002) untersuchten
2003), im vorliegenden Fall der ‚Balkan’-Bilder mit dem Image der Menschen ‚aus dem
die Konstruktion von Fremd- und Selbstbildern in der Spiegel-Berichterstattung während
Balkan’, thematisiert und reflektiert werden. Konkret stellt sich bei der Analyse der
des Kosova/o-Krieges und stellten fest, dass der ‚Balkan’ in diesem Kontext im
Repräsentationen die Frage, ob sich darin Hinweise darauf finden, dass bzw. „’wie’ eine
Wesentlichen als „Ort der Voraufklärung“ (Klaus et al. 2002:296) dargestellt wird.
geographische [Herkunfts-] Bezeichnung benutzt wird, um soziale und kulturelle
Solche Arbeiten thematisieren den ‚Balkan’ als Raumbild, „als Darstellung eines Raumes
Stereotypisierungen zu transportieren“ (Redepenning 2002:15).
durch jemanden für jemanden“ in einem Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen
Zudem lässt sich meine Untersuchung in den Strauss äusserst vielfältiger
(Redepenning 2002:15) und fragen, was es heisst, wenn sich ein solches Raumbild
Forschungsarbeiten zum breitgefassten Thema der sozialen Integration in
(ebenfalls eine konstruierte ‚Realität’) im kollektiven Gedächtnis festsetzt. Vor dem
Immigrationsgesellschaften einordnen. Das Forschungsprojekt Soziale Integration und
Hintergrund der geographischen Ansätze, die sich in jüngerer Vergangenheit stark für die
Ausschluss von Migrantinnen in der Schweiz, welches am GIUB im Rahmen des
Beziehung zwischen Raum und Ort/Örtlichkeit interessierten (zwischen space/spatiality
Nationalen Forschungsprogrammes (NFP) 51 zum Thema Soziale Integration und
und place, vgl. z.B. Harvey 1993, Keith/Pile 1993, Massey 1994) nehmen Raumbilder (im
Ausschluss durchgeführt wird, setzt sich zum Ziel, auf die Bedeutung von Gender bei der
Sinne Redepennings) und deren Reproduktion im Prozess der ‚Verortung’ von Identitäten
sozialen Integration und die Unterschiedlichkeit der Situationen speziell von immigrierten
eine wichtige Funktion ein. „Eine Gemeinschaft oder ein Standpunkt der Identität wird als
Frauen in der Schweiz aufmerksam zu machen (vgl. Riaño/Wastl-Walter 2003). Dabei
durch Besitz und Kultivation eines Ortes bestimmt gedacht, also indem das Konzept ‚Ort’
wird von einem Verständnis sozialer Integration ausgegangen, welches die
zu einem sinnhaften Konstrukt gemacht wird. Oder sie wird sozusagen durch
Partizipationsmöglichkeiten in allen Gesellschaftsbereichen („‚in the economic, social and
Spezifizierung des Ortes bzw. durch Territorialisierung von Diskursen über Identität zur
political spheres of society“) auf der Basis von Gleichberechtigung in den Vordergrund
Vorstellung gemacht“ erläutert Baykan (1996:57, Hervorhebungen CW) diese ‚Verortung’
stellt. Im Rahmen des Projekts wird nicht nur die Handlungs-, sondern auch eine
strukturelle Ebene ins Blickfeld genommen: „[...] integration can only take place when the
7
Geographisches Institut der Universität Bern. possibility of equal participation is given and used. Promoting integration without
15 16
Einleitung Kapitel 1

addressing structural constraints [...] on participation does not make sense“ (vgl. hinsichtlich des Beitrags der Massenmedien zur gesellschaftlichen Integration eine
Riaño/Wastl-Walter 2003:12f, Hervorhebungen CW). Das Forschungsdesign sieht aus „journalistische Pflicht zu umfassender und allgemeinverständlicher Berichterstattung
struktureller Perspektive u.a. vor, mittels diskursanalytischen Methoden zu untersuchen, über alle Teile und Glieder der Gesellschaft“ ab (Pöttker 2005:35). Im Kapitel 2 werde ich
wie Migrantinnen im öffentlichen gesellschaftlichen Diskurs repräsentiert werden, und ob darauf noch etwas näher eingehen.
solche Diskurse die soziale Integration begünstigen oder allenfalls behindern (vgl. Die kürzlich erschienene Bibliographie Massenmedien und die Integration ethnischer
Riaño/Wastl-Walter 2003:11 und 16). Minderheiten in Deutschland (Geissler/Pöttker 2005) umreisst den Forschungsstand zum
Aus der bereits kurz angesprochenen und im Kapitel 2 vertieften konstruktivistischen Sicht Thema in Deutschland. Es wird dabei deutlich, dass der Darstellung von ImmigrantInnen
erscheint plausibel, dass sich massenmediale Diskurse über ‚Fremde’, ‚AusländerInnen’ und ihren Nachkommen bzw. Minderheitenangehörigen in den deutschen
oder über bestimmte nach Herkunft unterschiedene Gruppen auf die Konstruktion von Mehrheitsmedien – insbesondere in Printmedien – als einem von mehreren
Identität(en), das Selbstwertgefühl und damit das persönliche Befinden der Betroffenen Untersuchungsfeldern in Bezug auf Migration und Massenmedien bisher die grösste
auswirken, und es ist daher m.E. auch nicht auszuschliessen, dass sie deren Möglichkeiten Bedeutung zugemessen wurde. Bereits in den 1970er Jahren wurden dazu erste Studien
in Bezug auf (gender-spezifische?) soziale Integration direkt oder indirekt beeinflussen. durchgeführt, und bis heute ergab sich eine stattliche Anzahl quantitativ und/oder qualitativ
Geissler/Pöttker (2005:394) halten diesbezüglich fest, dass Erkenntnisse der ausgerichteter Arbeiten (vgl. Müller 2005). Die Herausgeber der Bibliographie schreiben
Medienwirkungsforschung die Annahme stützten, „dass das Wissen und die Urteile über in ihrer Bilanz, dass die bisher durchgeführten inhaltsanalytischen Studien zur Darstellung
ethnische Minderheiten sowie die Interaktions- und Handlungsmuster ihnen gegenüber von ImmigrantInnen in den deutschen Medien folgende Schlüsse zuliessen
durch die Medienberichterstattung mit beeinflusst werden.“ Mit meinem Vorhaben glaube (Geissler/Pöttker 2005:393):
ich daher auch einen Beitrag zum GIUB- und NFP 51-Projekt leisten zu können. „Migranten und ihre Anliegen und Probleme werden tendenziell selten erwähnt und dabei häufig in

Meine Analyse kann demnach unter jene sozial- und kommunikationswissenschaftlichen negativen Zusammenhängen dargestellt – z.B. als Bedrohung für das soziale Netz oder für die öffentlichen
Haushalte. Es dominieren Negativbilder, zu kurz kommt eine Präsentation gemäss dem Leitbild der
Studien eingereiht werden, die sich aus der Annahme ergeben, dass soziale Integration
‚aktiven Akzeptanz’, die neben den Problemen auch positive Aspekte der Migration angemessen
besondere Herausforderungen an die Massenmedien stellt, und die sich folglich mit
verdeutlicht; so mangelt es an einer angemessenen Berichterstattung zum Aufeinander-Angewiesensein
Möglichkeiten der „medialen Integration“ (Geissler 2005) von ImmigrantInnen von Mehrheit und Minderheiten, zu den wichtigen ökonomischen und demographischen Funktionen der
beschäftigen (vgl. Geissler/Pöttker 2005:8). Horst Pöttker (2005) erläutert in einem Migranten, zur notwendigen interkulturellen Integration über gleiche Chancen und über Toleranz

Aufsatz das Verständnis von sozialer Integration, auf welchem diese Annahme gründet. gegenüber legitimen ‚nicht-deutschen’ kulturellen Besonderheiten.“

Kurz gefasst (und etwas abstrakt) definiert er den Begriff der Integration wie folgt (Pöttker Weiter verweisen Geissler/Pöttker darauf, dass die festgestellte Dominanz der
2005:40f): Negativbilder nur für den Sektor Politik und Information belegt sei – noch zu überprüfen
wäre, ob sie auch andere Sektoren wie Unterhaltung, Fiction, Feuilleton, Werbung oder
„Integration ist der erwünschte soziale Prozess, der die Teile einer Gesellschaft (Individuen, Institutionen,
Gruppen) unter Mitwirkung ihres Bewusstseins mehr oder weniger stark zum Ganzen dieser Gesellschaft Sport auszeichne. Müller (2005:105f, Hervorhebungen im Original) stellt überdies in
verbindet, wobei sowohl Ähnlichkeit und Einigkeit der Teile als auch Verschiedenheit und seiner Zusammenschau der bisherigen Arbeiten einen „empfindlichen Mangel“ fest:
Auseinandersetzung zwischen ihnen in einem zu optimierenden Verhältnis von Bedeutung sind.“ „Offenbar hatten die ausgewerteten Blätter 1945-2000 nichts, zumindest nichts
Mit Rückgriff auf das Durkheim’sche Konzept der ‚organischen Solidarität’ formuliert Spezifisches, über Frauen mit Migrationshintergrund zu sagen; möglicherweise aber auch
Pöttker (2005:35), das Wissen voneinander, „das konkrete und aktuelle Informiertsein ein Versäumnis der Forscher, die solche Migrantinnendiskurse dann nur nicht explizit
übereinander“ sei eine notwendige Bedingung der Integrationswirkung und leitet daraus herausgearbeitet hätten.“
17 18
Einleitung Kapitel 1

Obwohl ich mich mit meiner Arbeit (auch z.T. aus pragmatischen Gründen) ebenfalls in Riaño/Wastl-Walter forthcoming:17ff) wie die Menschen aus Südosteuropa. Ist auch in
jenes Feld begebe, in dem innerhalb des Themenkomplexes Medien und soziale deren massenmedialen Repräsentationen ein solcher Diskurs der Differenz zu erkennen?
Integration offensichtlich bereits am meisten geforscht wird, meine ich das Vorhaben aus
wissenschaftlicher Perspektive einerseits dadurch rechtfertigen zu können, dass zum 1.2 Forschungsfragen, Ziele und Gliederung der Arbeit
Thema mediale Diskurse als strukturelle Faktoren, welche die soziale Integration Meine Arbeit zielt konkret zunächst darauf,
beeinflussen können, den schweizerischen Kontext betreffend noch wenige a) aufzuzeigen, wie Menschen südosteuropäischer Herkunft in Schweizer Printmedien
Untersuchungen durchgeführt worden sind (vgl. Riaño/Wastl-Walter 2003). Mit meiner repräsentiert sind, welche Bilder/Diskurse über diese Menschen zu einem
Arbeit hoffe ich einen Beitrag leisten zu können, um diese wissenschaftliche Lücke zu bestimmten Zeitpunkt (Herbst 2004) massenmedial verbreitet wurden.
schliessen. Andererseits möchte ich versuchen, mit dem Blick auf den Einfluss, welchen
Um diesem sehr offen formulierten Forschungsinteresse im Rahmen einer Diplomarbeit
Raum-/Ortsbilder auf Darstellungen von Menschen nehmen können, sowie mit einem
gerecht werden zu können, gilt es
gewissen Fokus auf die Repräsentation von Frauen in der medial hergestellten
Öffentlichkeit einen politisch-geographischen mit einem Gender-Aspekt zu kombinieren – b) ausgehend von bestehenden Ansätzen ein angemessenes methodisches Vorgehen

und dadurch eine Perspektive einzunehmen, aus welcher massenmediale Repräsentationen der qualitativen Textanalyse zu entwickeln.

in der Schweiz meines Wissens noch kaum analysiert worden sind. In einem weiteren Schritt soll dann

„Durch die Konstruktion kultureller Differenz werden Immigranten zu Fremden stilisiert c) reflektiert werden, welche Raum-/Ortsvorstellungen bzw. Raum-/Ortsbilder (die
und so aus der sozialen Kerngruppe ausgeschlossen“ fasst Wimmer (2003:208) den in Schweiz bzw. Südosteuropa/den ‚Balkan’ betreffend) hinter diesen
sozialwissenschaftlichen Analysen der Immigrationsfrage verbreitet reflektierten Vorgang Repräsentationen stehen und was die (Re)Produktion solcher Raum-/Ortsbilder in
der ‚Ethnisierung’ zusammen. Erst dieser Prozess „und die als Reaktion darauf erfolgende Verbindung mit Menschenbildern durch die Massenmedien letztlich für die soziale
‚Selbstethnisierung’ der Immigranten“ würden „jene kulturellen Barrieren [schaffen], Integration in der Schweiz bedeuten könnte.
welche die ‚Integrationspolitik’ dann vorgibt zu überwinden“ (Wimmer 2003:208).
Die massenmedial vermittelten Darstellungen betreffend (→ a) möchte ich Antworten auf
Riaño/Wastl-Walter (forthcoming) zeigen auf, dass die schweizerische Immigrationspolitik
folgende Fragenkomplexe finden:
– Teil des nationalstaatlichen Diskurses und als solche in erster Linie eine Politik
ƒ In welchen journalistischen Texten kommen Repräsentationen von
nationaler Identität – stark von solcher ‚Ethnisierung’ („Racialisation“) geprägt war und
Menschen südosteuropäischer Herkunft vor, im Zusammenhang mit
ist. Besonders betroffen waren und sind gerade ‚DrittstaatenausländerInnen’8 (vgl.
welchen Themen stehen die Darstellungen?

ƒ Kommen Angehörige der Zielgruppe in den Medien selber zu Wort, wird


8
Im Zuge der Bemühungen der Schweiz, im Verlauf der 1990er Jahre mit der EU ein Personenfreizügigkeitabkommen
auszuhandeln und abzuschliessen, war die schweizerische Migrationspolitik 1991 als ‚Drei-Kreise-Politik’
ihnen die Möglichkeit gegeben, sich selbst – ihr Leben und Handeln - zu
konzeptualisiert worden, in deren Rahmen die Immigration u.a. nach dem Kriterium der ‚kulturellen Nähe bzw. Distanz’
geregelt werden sollte: BürgerInnen von EU/EFTA-Staaten würden von vollständiger Personenfreizügigkeit profitieren
repräsentieren, d.h. den sie betreffenden Diskurs mitzugestalten?
können (1. Kreis = ‚kulturell nahestehend’). Menschen aus einigen näher bestimmten Staaten (eine unter mehreren
Bedingungen, die diese Staaten erfüllen mussten, bestand darin, dass sie eine ‚Kultur europäischen Charakters’
vorzuweisen hatten) würden in beschränkter Zahl zugelassen (2. Kreis). Aus allen anderen Staaten (‚Drittstaaten’, 3.
Kreis = ‚grosse kulturelle Distanz’) würden im Prinzip keine Menschen mehr immigrieren können. Das ehemalige
Jugoslawien wurde – begründet durch die dortige prekäre Menschenrechtslage im Jahr 1991 – im 3. Kreis platziert. Diese
Ausschlussmassnahme hatte für zahlreiche Saisonniers zu diesem Zeitpunkt ganz konkret zur Folge, dass ihnen mit
sofortiger Wirkung der legale Aufenthalt in der Schweiz verunmöglicht wurde. Aber auch für die grosse Zahl Menschen
südosteuropäischer Herkunft mit Niederlassungsbewilligung hatte sie zweifellos eine exkludierende Wirkung, die nicht SchweizerInnen und daher als ‚schwieriger sozial integrierbar’ gelten (vgl. Piguet 2004:59ff, Riaño/Wastl-Walter
zu vernachlässigen ist: von einem Tag auf den anderen sollten sie sozusagen als ‚kulturell’ sehr verschieden von den forthcoming:17ff).
19 20
Einleitung Kapitel 1

ƒ Welche Menschen werden dargestellt? Werden sie mehrheitlich als Forschungsfragen, angemessen berücksichtigt und nachvollziehbar gemacht werden muss
Individuen oder als Gruppe(n) repräsentiert? Wie werden sie (individuell (→ b).
bzw. kollektiv) allgemein beschrieben, wie werden sie in Bezug auf ihr
Die Konzeptualisierung und (diskursive) Konstruktion von Raum und Örtlichkeiten
soziales Verhalten und ihre soziale Integration in der Schweiz dargestellt?
(space/place) durch einflussreiche AkteurInnen kritisch zu analysieren und auf deren
Im Rahmen des oben erwähnten GIUB-Forschungsprojekts sind für mich zudem folgende mögliche gesellschaftliche Auswirkungen aufmerksam zu machen erachte ich als eine
Gender-Fragen wichtig: Kernaufgabe der Geographie. Ich möchte mich ihr annehmen, indem ich Überlegungen

ƒ Wie werden Frauen südosteuropäischer Herkunft dargestellt, welche darüber anstelle, welche Vorstellungen/Diskurse über den (sozialen) Raum/Ort Schweiz

Gender-Rollenbilder werden vermittelt? und über den (sozialen) Raum/Ort ‚Balkan’ die untersuchten massenmedialen
Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Herkunft erkennen lassen und
ƒ In welchem (auch quantitativen) Verhältnis stehen Repräsentationen von
inwiefern die Darstellungen diese Menschen in ihrem Herkunftsraum ‚verorten’ (→ c).
Frauen zu solchen von Männern und wie unterscheiden sich diese
Daran würde die Frage anschliessen: Was könnte die massenmediale Vermittlung von
Repräsentationen qualitativ? Was könnte dies für die Betroffenen und im
Menschenbildern, welche eng mit bestimmten (Herkunfts)Raum-/Ortsbildern verknüpft
Hinblick auf gesellschaftliche Integration bedeuten?
sind/werden, für die auf diese Weise repräsentierten Menschen im Migrationskontext und
Aus geographischer Sicht mit Blick auf das interpretatorische Ziel dieser Arbeit interessiert für die soziale Integration in der Schweiz bedeuten?
insbesondere:
Yvonne Riaño (vgl. 2000:12) weist darauf hin, dass Raumvorstellungen und -diskurse sich
ƒ Wie und in welchen Kontexten wird in den massenmedialen über die Ein- oder Ausgrenzung sozialer Gruppen direkt auf die Gesellschaft auswirken:
Repräsentationen auf die südosteuropäische Herkunftsregion der Die Möglichkeiten zur sozialen Integration von MigrantInnen werden ganz konkret
dargestellten Menschen Bezug genommen? Auf welche Bilder, die wir uns einerseits dadurch beeinflusst, wie der soziale Raum Schweiz in herrschenden Diskursen
von dieser Region machen, wird dabei allenfalls zurückgegriffen, was für definiert wird, andererseits dadurch, in welchem Mass die Zugewanderten und deren
Raum-/Ortsbilder werden mobilisiert? Nachkommen über ihren Herkunftsraum/-ort bzw. bestimmte, ebenfalls diskursiv
Empirisch gefundene Antworten auf diese Fragen (Resultate vorwiegend deskriptiver Art) produzierte Bilder davon definiert bzw. stereotypisiert werden. Angesichts dieser
haben das Potential, Hinweise auf hierzulande verbreitete gesellschaftlich konstruierte Implikationen bietet sich im aktuellen Kontext internationaler Migration und Mobilität ein
Bilder von Menschen südosteuropäischer Herkunft zu liefern (vgl. Kapitel 2). Daher liegt konstruktivistisches Raumverständnis an, in dem Raum im Wesentlichen als sich
es nahe, die in gewisser Weise zusammenfassende Frage anzuschliessen: fortwährend neu ergebendes soziales Produkt begriffen wird. Im Anschluss an die
Ergebnisse meiner Analyse soll ein solches relationales Raumkonzept propagiert werden.
ƒ Wie werden Menschen südosteuropäischer Herkunft hinsichtlich ihres
sozialen Potentials, des Beitrages, den sie an die Gesellschaft leisten, in den Ich verfolge mit meiner Arbeit also drei Ziele: ein empirisch-deskriptives (→ a), damit in
Printmedien dargestellt (bzw. potentiell auch wahrgenommen)? unmittelbarem Zusammenhang ein methodisches (→ b) und schliesslich ein

In diesem Sinne Schlüsse zu ziehen heisst allerdings, dass eine Beurteilung der interpretatorisch-reflexives Ziel (→ c).
Repräsentationen vorangeht. Es handelt sich insgesamt um einen analytisch-
interpretatorischen Gedankengang, was beim methodischen Vorgehen, d.h. bei der
Entwicklung und Anwendung eines textanalytischen Instruments zur Beantwortung der

21 22
Einleitung Kapitel 2

Die Gliederung meines Textes ist simpel:


2 Theoretischer Hintergrund und Begriffsbestimmungen
Kapitel 3 widmet sich den zugrundeliegenden methodischen Ansätzen und der
In der Einleitung wurde der Vorgang der Repräsentation – also der Vorgang, etwas
Beschreibung und Evaluierung meines empirisch-methodischen Vorgehens bei der
(sprachlich) zu beschreiben oder darzustellen, so dass es mit den Konzepten in unseren
vorliegenden Analyse.
Köpfen verbunden und ihm eine Bedeutung zugewiesen werden kann (vgl. Hall 1997a,
Im Kapitel 4 präsentiere ich die Ergebnisse der Untersuchung. Hall 1997b, Wucherpfennig et al. 2003:72ff) – bereits als Bestandteil von Diskursen bzw.
Das Codebuch (in separater Beilage, im Folgenden abgekürzt CB genannt) enthält eine als eine Form diskursiver Handlung definiert, welche als solche zur diskursiven
detaillierte Aufstellung des Kategoriensystems sowie Erläuterungen zum Codiervorgang. Konstruktion von ‚Realitäten’ beiträgt. Ich werde nun genauer ausführen, was ich unter
Es bildet einen integralen Bestandteil der Arbeit und ist bei der Lektüre der Kapitel 3 und 4 diesem Prozess verstehe.
beizuziehen. Zunächst gilt es kurz zu umreissen, von welchem Diskursbegriff im Weiteren ausgegangen
Anschliessend folgen Interpretation und theoretische Reflexion (Kapitel 5) sowie in wird. Wie so viele der in der Literatur vorgeschlagenen Definitionen gründet auch die
Kapitel 6 die Schlussfolgerungen, die ich aus meiner Arbeit ziehe. dieser Arbeit zugrunde liegende letztlich in der Diskurstheorie Michel Foucaults (vgl.
Foucault 1971). Mit Andreas Hepp (2004:30) formuliert, spricht Foucault davon, „dass
Im Anhang findet sich eine Nachweisliste der Printmedien-Artikel, welche das
Diskurse sich aus einer Vielzahl von Aussagen konstituieren, die eine strukturierte Einheit,
Datenmaterial für meine Untersuchung bildeten, und in separater Beilage neben dem CB
ein ‚Bedeutungsnetz’ bilden.“ Ein Diskurs ist nach Hepp (2004:30) „ein in sich
eine CD-ROM, mittels welcher in die erarbeitete Analysetabelle (das Word-Dokument
strukturierter, komplexer thematischer Zusammenhang, der in der gesellschaftlichen Praxis
enthält auch das der Untersuchung zugrundeliegende Datenmaterial) sowie in die
lokalisiert ist.“ Texte und die darin enthaltenen Aussagen seien – so Hepp weiter – keine
Codiertabelle (Excel-Dokument) Einsicht genommen werden kann.
isolierten Phänomene, sondern „verflochten in bestimmte soziokulturelle
Zuerst soll nun aber in Kapitel 2 etwas vertiefter und ausführlicher als bisher dargelegt Auseinandersetzungen und Debatten“, seien also eingebettet in umfassende Diskurse.
werden, welche theoretischen Konzepte den Ausgangspunkt meines Vorhabens bilden.
Siegfried Jäger (1999:158, Hervorhebungen im Original) geht im Rahmen der von ihm und
seinen MitarbeiterInnen entwickelten Methode der Kritischen Diskursanalyse von einem
ähnlichen Diskursbegriff aus. Für ihn sind Diskurse

„[...] Verläufe oder Flüsse von sozialen Wissensvorräten durch die Zeit [...], die die Applikationsvorgaben
für die Gestaltung der gesellschaftlichen Wirklichkeit enthalten und in diese gegenständlich umgesetzt
werden und [...] insgesamt also als Dispositive weiterwirken [...]“.

Diese Definition beinhaltet nicht nur die an den sprachlichen Ausdruck gebundene
Dimension von Diskurs, sondern spricht auch die Handlungswirksamkeit sprachlicher
Äusserungen an. Weiter strukturiert Jäger Diskurse in Diskursfragmente (= Texte oder
Textteile, die Aussagen zu einem bestimmten Thema machen), welche zusammen
genommen Diskursstränge (= alle Diskursfragmente, die das gleiche Thema behandeln)
bilden (vgl. Abb. 2 folgende Seite).

23 24
Theoretischer Hintergrund Kapitel 2

Abb. 2: Diskursstränge (nach Siegfried Jäger) Eine solche Strukturierung des Diskursbegriffs hat sich für mein Vorhaben als
zweckmässig erwiesen (vgl. Kapitel 3.1).

Der vorliegenden Arbeit liegt weiter die Annahme zugrunde, dass Diskurse als eine Form
sozialer Praxis soziale ‚Realitäten’ herstellen. Wodak et al. (1998:42) betonen, dass
Diskurse nicht nur „sozial konstitutiv“ sondern auch „sozial bestimmt“ seien, d.h. dass der
„situationale, institutionelle und soziale Kontext“ den Diskurs forme und präge, welcher
dann seinerseits auf die gesellschaftliche ‚Wirklichkeit’ formend zurückwirke.

Auch Räume/Orte und Identitäten sind nach konstruktivistischen Ansätzen der Sozial- und
der Politischen Geographie (vgl. Kofler 2003) zu wesentlichen Teilen durch diskursiv
entwickelte Abgrenzungsversuche zustande gekommene Konstrukte, die sich uns als
soziale ‚Realitäten’ präsentieren und als solche unsere Handlungen bestimmen können.
Quelle: Jäger 1999:161

Diese Diskursstränge liessen sich – so die Jäger’sche Terminologie – auf verschiedenen Die Konstrukte basieren dabei letztlich auf dem uns eigenen Denken in Differenzen: Wir

diskursiven Ebenen9 ausmachen: der Ebene der Wissenschaft(en), der Politik, der Medien, können die Bedeutung des ‚Einen’ nur erfassen, wenn wir es von etwas ‚Anderem’

der Erziehung, der Verwaltung etc. (Jäger 1999:163, vgl. Abb. 3). unterscheiden und abgrenzen können (vgl. verschiedene theoretische Ausführungen zu
diesem Postulat kurz zusammengefasst in Hall 1997c:234ff). Die Fähigkeit, zu
Abb. 3: Diskursebenen (nach Siegfried Jäger) unterscheiden (und darauf aufbauend: zu kategorisieren) charakterisiert also menschliche
Wahrnehmungsprozesse und wird in deren Rahmen in erster Linie zur unvermeidlichen
und notwendigen Komplexitätsreduktion eingesetzt (vgl. Stolz 2000:81ff, Hall 1997c:257).

Identitäten (aufgefasst als kontextuell bestimmt und vorläufig) konstituieren sich


demzufolge „in Abhängigkeit von und in Abgrenzung zu dem Bild des Anderen“ in einem
fortlaufenden Prozess immer wieder neu (Hepp 2004:54, in Anlehnung an Stuart Hall). In
ständiger diskursiver Auseinandersetzung mit dem und Abgrenzung zum ‚Fremden’ – also
abhängig von und basierend auf der Konstruktion eines Fremdbildes – entstehen
Selbstbilder. Indem wir ausführlich über das ‚Andere/Fremde’ im dichotomen Gegensatz
zum ‚Eigenen/Vertrauten’ sprechen, verschaffen wir uns bzw. stärken wir – sozusagen
‚nebenbei’ – unsere eigene Identität, ohne diese explizit definieren zu müssen.10

Dieses Verständnis von Identitätsbildung kann sowohl auf individuelle wie auch auf
Quelle: Jäger 1999:164
sogenannte ‚kollektive’ Identitäten angewendet werden (vgl. Wodak et al. 1998:57f).

10
Folgerichtig stellen Klaus et al. (2002:296) in ihrer Untersuchung der Spiegel-Berichterstattung während des
9
Mit welchen die sozialen Orte oder Standpunkte gemeint sind, von denen aus jeweils ‚gesprochen’ wird (vgl. Jäger Kosova/o-Krieges fest, dass bei der über Gegensatzpaare erfolgenden Konstruktion von Fremd- und Selbstbildern die
1999:158ff). Konstruktion des Fremdbildes viel reichhaltiger ausfällt als jene des Selbstbildes.
25 26
Theoretischer Hintergrund Kapitel 2

Individuelle Identitäten beziehen sich nach Wodak et al. (1998:57) auf eine einzelne Durch internationale Migration wird heute das im nationalstaatlichen Denken verankerte
Person, welcher „bestimmte sozial typisierende Merkmale (Alter, Geschlecht, Schicht Konzept einer ‚kollektiven’ nationalen Identität herausgefordert. Dieses Konstrukt, dessen
usw.) zugeschrieben und Rollenerwartungen sowie Mitgliedschaften von aussen Entstehung auf das 19. Jh. zurückgeht, als die Herausbildung einer imaginierten nationalen
angetragen [werden], die die Person dann tatsächlich in ihr Selbstbild übernimmt oder Gemeinschaft, die Verknüpfung von nationaler Zugehörigkeit und Rechtsansprüchen
zumindest als externes Attribut ‚nachgesagt’ bekommt.“ Im Gegensatz dazu werden sowie die Nationalisierung der Bürokratie miteinander einher gingen (vgl. Wimmer
„Gruppen, Organisationen, Schichten, Klassen, Kulturen“ ‚kollektive’ Identitäten 1996:187), hatte lange u.a. mittels Mythenbildung und -reproduktion erfolgreich aufrecht
zugeschrieben, indem sie als soziale Systeme beschrieben und kenntlich gemacht werden erhalten werden können. Offensichtlich definier(t)en sich viele Menschen darüber. Nun
(Wodak et al. 1998:58). Beiden Konzepten von Identität, die sich in einem menschlichen scheint es, als könnten Raum/Ort und Identität je länger je weniger in diesem Sinne
Individuum oft überschneiden würden, sei gemeinsam – so Wodak et al. (1998:58) weiter gedacht und aufeinander bezogen werden. Der daraus resultierenden Verunsicherung und
– dass die Identitätsmerkmale als von aussen definiert, also als Fremdzuschreibungen, dem Bedürfnis nach Stärkung der eigenen Identität (diffus-gefühlsmässig wahrgenommen
begriffen würden. droht diese ‚verloren zu gehen’) wird in gewissen Kreisen mit einem „Appell an die
nationale Gemeinschaft“ begegnet (Wimmer 1996:188ff), der sich durch
Selbstbilder bestehen demnach zu einem wesentlichen Teil aus internalisierten
‚Fremdenfeindlichkeit’ ausdrückt – diese wiederum manifestiert sich u.a. in
Fremdbildern. Das heisst nun: Diskurse über ‚Andere’ konstruieren bzw. bestärken
Repräsentationen der bzw. Diskursen über die ‚Fremden’.
einerseits das Bild vom ‚Eigenen’, prägen aber andererseits auch das Selbstbild dieser
‚Anderen’. „Der xenophobe Diskurs dient also nicht nur der Selbstvergewisserung, wenn kollektive Identitäten in die
Krise geraten, sondern er entwickelt sich im Kampf darum, für wen Staat und Gesellschaft zu sorgen
Auch Räume/Orte werden im Wesentlichen durch diskursiven Ausdruck dichotomen
haben und wem das Territorium ‚gehört’. Letztlich ist er die Konsequenz einer nationalstaatlich
Denkens konstruiert. Dazu der Geograph Anssi Paasi (1996:15, Hervorhebungen im organisierten Form von Kollektividentität, sozialer Sicherung und Rechtsgewährung“ (Wimmer
Original): 1996:190).

„In fact, it is reasonable to argue that the symbolic construction of space, terrritoriality and boundaries is Eine solche „krisentheoretische“ (Wimmer 1996:185) Interpretation12 erscheint mir –
based on a dialectic between two languages, the language of difference and the language of integration. gerade in Bezug auf die Schweiz – von einiger Plausibilität (vgl. Riaño/Wastl-Walter
The latter aims at homogenizing the contents of spatial experience, the former strives to distinguish this forthcoming, Riaño 2000:7-10).
homogenized experience from the Other.“
In der Einleitung wurde bereits skizziert, dass Massenmedien bei der diskursiven
Die Vorgänge der diskursiven Konstruktion von Raum/Ort wie auch von Identität sind
Konstruktion von ‚Realitäten’ und insbesondere bei der Vermittlung des ‚Fremden’ eine
also beide durch Abgrenzungs- und Ein- bzw. Ausschlussstrategien gekennzeichnet. Es
bedeutende Rolle spielen. Das Verhältnis zwischen Massenmedien und der Gesellschaft ist
mag mit dieser Analogie zusammenhängen, dass sie oft eng verbunden erscheinen bzw.
allerdings komplex – es wurde (und wird immer wieder) zum Gegenstand zahlreicher
aufeinander bezogen werden. Das Beispiel des Konstrukts Nationalstaat, auf welchem
sozialwissenschaftlicher Arbeiten und Reflexionen gemacht (vgl. dazu Maletzke 1988), auf
jenes der nationalen Identität beruht, kann vielleicht am deutlichsten veranschaulichen,
wie sich gewisse Identitätskonstrukte (zuweilen sogar primär) über bestimmte
Raumkonstrukte definieren (vgl. dazu Wodak et al. 1998:61ff).11 Selbstdarstellungen. Dies zeigt sich nicht zuletzt daran, dass Menschen bzw. Menschengruppen nach ihrer Herkunft
kategorisiert respektive mit Rekurs auf ihre Herkunft dargestellt werden – was wiederum erst ermöglicht, dass
(Herkunfts)Raum-/Ortsbilder in die Repräsentationen von Menschen einfliessen.
12
Laut Kurt Imhof (1996:202, Hervorhebung im Original) stellt „die ‚Ethnisierung des Politischen’ [...] einen
verlässlichen Krisenindikator dar“ – verschiedene diskurshistorische Untersuchungen, so Imhof, legten eine Korrelation
11
Aber auch andere, mehr oder weniger eng territorial definierte Räume oder (Herkunfts-)Regionen/Orte werden immer der „Attraktivität von Semantiken des Fremden [...] mit verbreiteter Orientierungsunsicherheit und Zukunftsängsten“
wieder zur Konstruktion ‚kollektiver’ Identitäten herangezogen – im Rahmen von Fremdzuschreibungen wie auch von nahe.
27 28
Theoretischer Hintergrund Kapitel 2

die hier nicht näher eingegangen werden kann. Hinsichtlich der dieser Arbeit zugrunde „[...] The role of leading politicians, journalists, corporate managers, teachers, scholars, judges, police

liegenden Annahmen sollen aber die wichtigsten Begriffe kurz geklärt werden. officers and bureaucrats, among others, is crucial for the (un)equal access to material or symbolic
resources in society. It is safe to say that prejudice, discrimination and racism would be significantly less
Der Begriff der Massenkommunikation sei mit Burkart (1998:168, in Anlehnung an influential if it were limited to popular feelings of resentment against newcomers. Indeed, these very
Maletzke) wie folgt definiert: Es handle sich um den Prozess, popular feelings are largely also managed by the elites themselves.

[...]
“bei dem Aussagen öffentlich (d.h. ohne begrenzte oder personell definierte Empfängerschaft), indirekt (d.h.
They [“the ‘symbolic’ elites”, wozu auch die Massenmedien zu zählen sind, CW] are the ones that are able
bei räumlicher oder zeitlicher oder raum-zeitlicher Distanz zwischen den Kommunikationspartnern) und
to formulate and effectively spread public opinion about immigration and immigrants. It should be
einseitig (d.h. ohne Rollenwechsel zwischen Aussagendem und Aufnehmendem) durch technische
emphasized that our special focus on elites, and their role in the reproduction of (and resistance against)
Verbreitungsmittel (sog. „Massenmedien“) an ein disperses Publikum [...] vermittelt werden.“
racism, does not mean that we deny popular racism. Neither do we claim that all popular racism is due to
Obwohl hier auf eine gewisse Einseitigkeit des Kommunikationsvorgangs aufmerksam the influence of the elites. We only show that because of the elite control of public discourse, elite racism
gemacht wird, herrscht doch verbreitet Übereinstimmung darin, dass es sich beim Prozess is much more influential” (Van Dijk 2000:16, Hervorhebung CW).

der Massenkommunikation um ein komplexes Wechselverhältnis handelt, bei dem auch Aus kommunikationstheoretischer Perspektive wird oft von Funktionen der Massenmedien
soziale und kognitive Mechanismen eine wichtige Rolle spielen – will heissen: das gesprochen. Dabei werden ihnen „bestimmte Leistungen im Hinblick auf den (Fort-)
Publikum beteiligt sich durchaus aktiv daran. bestand unseres Gesellschaftssystems“ zugesprochen (Burkart 1998:368). Nach Burkart
Trotzdem setzt mein Vorhaben aber bei den KommunikatorInnen an, deren (1998:368ff) wird nach sozialen, politischen und ökonomischen Funktionen unterschieden.
Kommunikationsinhalte untersucht werden sollen. Dies lässt sich laut Teun van Dijk Im Zusammenhang mit dem Gegenstand meiner Arbeit scheinen insbesondere zwei von
(1993:8ff, 2000:15ff) mit der Annahme begründen, dass die Menschen, welche die Mittel Belang:
symbolischer Reproduktion dominieren (van Dijk spricht von ‚Eliten’), dadurch auch die 1) Die Integrationsfunktion als soziale Funktion: Laut Burkart (1998:377) kann
kommunikativen Bedingungen zur „formation of the popular mind“ und damit zur Bildung „Integration herzustellen und zu bewahren [...] als ein gesellschaftliches Ziel
des ethnischen Konsenses kontrollieren. Van Dijk geht davon aus, dass viele der begriffen werden, das in industriellen Grossgesellschaften nur mehr mit Hilfe der
vorurteilsbehafteten Argumente, welche die sogenannte ‚Fremdenfeindlichkeit der Massenmedien erreicht werden kann.“
Massen’ („popular racism“) inspirierten, von ‚Eliten’ vorgefertigt/vorbereitet seien. Es
2) Herstellen von Öffentlichkeit und Artikulationsfunktion als politische Funktionen:
seien diese ‚Eliten’ – darunter auch und an prominenter Stelle die Massenmedien, die
Medien erzeugen Öffentlichkeit, indem sie Informationen öffentlich zugänglich
zudem als ‚Sprachrohr’ anderer ‚Eliten’ fungierten – welche die ‚kommunikativen
machen. Da demokratische Willensbildung auf einen „Kampf um
Ereignisse’ („communicative events“, verstanden als einzelne Aussagen/Texte, welche
Aufmerksamkeiten“ (Burkart 1998:381) hinausläuft, der heute in erster Linie auf
Bestandteile von Diskursen sind) und Diskurse kontrollierten – die ‚gewöhnlichen Leute’
dem massenmedialen Podium ausgetragen wird, ist es wichtig, so Burkart
nähmen in erster Linie daran teil. Dies müsse man deutlich machen, so van Dijk, obwohl,
(1998:381f, Hervorhebung im Original) dass „die Medien der Vielfalt der
wie auch er zugesteht, die Fremdenfeindlichkeit der breiten Bevölkerung und jene der
vorhandenen Interessen und Meinungen auch tatsächlich zur Artikulation
‚Eliten’ sich wechselseitig befruchteten:
verhelfen. [...] Das bedeutet, dass sie als Sprachrohr für alle demokratisch
akzeptablen Parteien, Verbände und Interessengruppen fungieren (bzw. zu
fungieren haben) und daher im Prinzip jeder einzelne mit seiner wirklichen
Überzeugung im Darstellungsraum der Medien vertreten sein muss.“

29 30
Theoretischer Hintergrund Kapitel 2

Diese Funktionen können Massenmedien in unterschiedlicher Art und Weise erfüllen bzw. Werden die Massenmedien den an sie gestellten Ansprüchen gerecht bzw. können sie das
zu erfüllen versuchen: überhaupt?

Im Hinblick auf die gesellschaftliche Integrationsfunktion interpretiert Pöttker (2005:36) Annemarie Sançar (1999:30) weist darauf hin, dass die von den Massenmedien
Emile Durkheim dahingehend, dass „ein wichtiges Integrationsmittel der modernen, (re)produzierten und verbreiteten MigrantInnenbilder meist „etwas über die Reden, mit
differenzierten Gesellschaft [...] das konkrete Bewusstsein der verschiedenen Teile von der denen sich einheimische Menschen von MigrantInnen abgrenzen“, aussagen würden, „die
Funktionalität der anderen Teile“ sei, und schlussfolgert: Vielfalt der Lebensentwürfe von MigrantInnen“ jedoch ausser Acht liessen. Ausserdem
seien massenmediale MigrantInnenbilder oft geprägt von „Selektion, Vereinfachung und
„Damit Medien eine Integration fördern, die der Pluralität moderner Gesellschaften gerecht wird, darf die
umfassende, keinen Sektor und keine Nische auslassende Berichterstattung den gesellschaftlichen Nutzen
Rückgriff auf Stereotypen“ (Hufschmid/Soom 1998:12).13 Sie würden, so Sançar (1999:27,
nicht übergehen, den die sozialen Gruppen und Gebilde haben (können), über die berichtet wird.“ Hervorhebung CW), dadurch als nicht erklärungsbedürftig erscheinen, dass „Analogien zur

Indem er anfügt, dass eine Möglichkeit des Journalismus, zur sozialen Integration sogenannten Herkunftskultur hergestellt werden.“ Solche MigrantInnenbilder hätten –

beizutragen, darin bestehe, „diejenigen, von denen in den Medien die Rede ist, dort auch gerade im Kontext migrationspolitischer Ausgrenzungsentscheide – einen hohen

selbst zu Wort kommen zu lassen“ (da sie in der Regel ihren gesellschaftlichen Nutzen am Gebrauchswert (vgl. Sançar 1999:27). Sançar (1999) findet in den Massenmedien somit

besten kennen würden), spricht Pöttker auch die Artikulationsfunktion der Massenmedien Repräsentationen von MigrantInnen vor, die von stereotypen Vorstellungen und
essentialistischen Raum- bzw. ‚Kultur’-Bildern geprägt sind – sie dürften sich zu
an. Die Forderung nach integrativer Wirkung im obigen Sinne könne aber durchaus auch
ein Journalismus erfüllen, der Gruppen und Institutionen kritisch an ihrem potentiellen Diskursen zusammenfügen, die eher als exkludierend denn als integrativ zu bezeichnen

Nutzen für die Gesellschaft messe, betont er. sind.

„Entscheidend für die integrative Wirkung ist, dass die Berichterstattung den Gegenstand an seiner An dieser Stelle bedarf es eines letzten theoretisierenden Exkurses, der die Frage der
möglichen sozialen Funktion, an seiner Aufgabe misst. Das erfordert vom Journalismus das Bemühen um Stereotypisierung betrifft.
Hintergrund, um das Herstellen eines Zusammenhangs zwischen einzelnen Gegenständen, das über das
Stereotypisierung wird zunächst als Wahrnehmungsprozess verstanden: Das
Feststellen ihrer Faktizität hinausgeht.“ (Pöttker 2005:37)
unvermeidliche Denken in Kategorien zur Reduktion der wahrgenommenen Komplexität
Die geforderte gesellschaftliche Integrationsleistung kann durch die Massenmedien aber
(vgl. oben) führt dazu, dass wir auch Mitmenschen in Kategorien einteilen (vgl. Stolz
auch auf m.E. problematische Art und Weise vollbracht werden, nämlich indem durch
2000:83, Hall 1997c:257, Ute Gabriel in Z’Visite 1/2005). Darüber hinaus seien
Sprache und Bilder das ‚Eigene’ und das ‚Fremde’ diskursiv erschaffen und voneinander
Stereotypisierungen, so Susanne von Bassewitz (1990:16ff), soziale Vorgänge – sie
abgegrenzt werden (vgl. Klaus et al. 2002:287). Problematisch ist das dann, wenn das, was
würden zwar im Individuum ablaufen, seien aber stets durch gesellschaftliche
als das ‚Fremde’ repräsentiert wird, eigentlich auch Bestandteil der Gesellschaft ist – mit
Kommunikation vermittelt. Ihre Produkte, die Stereotypen, sind demnach ebenfalls soziale
anderen Worten, wenn zugunsten der Integration einer Gemeinschaft von
Konstrukte. Indem sie kollektiv und kulturell geteiltes Wissen transportieren (Ute Gabriel
StaatsbürgerInnen gewisse Gruppen von ImmigrantInnen bzw. ‚ausländischen Personen’
in Z’Visite 1/2005), wirken gruppenbezogene – insbesondere nationale – Stereotypen
diskursiv ausgegrenzt werden (vgl. auch Riaño/Wastl-Walter forthcoming). Maletzke
ausserdem sozial integrativ. Bassewitz (1990:23) erläutert: „Ansonsten disperse Gruppen
(nach Burkart 1998:378) spricht ausserdem an, dass die Forderung nach einer integrativen
innerhalb einer Nation können ein Repertoire an Stereotypen teilen und sind durch sie über
Leistung der Massenmedien auch die dysfunktionale Folge der „Überintegration“ haben
könne – dies, „wenn ein übermässiges Vereinheitlichen und damit ein Verlust von
Pluralität durch Medien provoziert“ werde.
31 32
Theoretischer Hintergrund Kapitel 2

alle Unterschiede hinweg verbunden.“ Wer Stereotypen benutze (also mit bestimmten Wie Ute Gabriel (in Z’Visite 2005/1) es formuliert, zementiert also das Ins-Zentrum-
Begriffen oder Gesten verbal oder visuell ausdrücke), könne auf ein ‚wir wissen doch Rücken und Wiederholen eines Stereotyps erst mal Vorurteile – und zwar auch wenn es im
wovon die Rede ist’ bauen, erklärt die Sozialpsychologin Ute Gabriel – sie lösten bei den Nachsatz widerlegt wird.
meisten Menschen bestimmte Bilder aus. Diese Bilder würden aber erst durch individuell
Raum-/Ortsbilder – wie dasjenige, welches Redepenning (2002) als ‚Balkan’-Bild
erfolgende positive oder negative Bewertung/Beurteilung ihrer Inhalte zu (positiven oder
thematisiert (vgl. Einleitung, S. 14f) – weisen offensichtliche Ähnlichkeiten mit
negativen) (Vor)Urteilen. Gabriel (in Z’Visite 2005/1) erläutert dies an einem Beispiel, Stereotypen auf. Man könnte sie als das ‚räumliche Pendant’ zu menschen- bzw.
welches bestens zum Thema dieser Analyse passt: gruppenbezogenen Stereotypen bezeichnen: die Bedeutung, die Stereotypen in Bezug auf
„Wenn etwa die Medien mit ihrer Berichterstattung über Autounfälle, in die Jugendliche aus Identitätskonstruktion zugesprochen werden kann, kommt Raum-/Ortsbildern bei der
Exjugoslawien verwickelt sind, als Geburtshelfer für eine neues Stereotyp ‚Mann aus dem Balkan = diskursiven Konstruktion von Raum bzw. Orten zu. Für Raumbilder sei charakteristisch –
Autoraser’ wirken, heisst das noch lange nicht, dass auch ich ein solches übernehmen muss. Es liegt an
so Redepenning (2002:12) – dass die soziale Konstruiertheit der den räumlichen Begriffen
mir, mein Urteil über einen Jugendlichen solcher Herkunft nicht davon beeinflussen zu lassen und ihm
innewohnenden Bedeutungen „verdeckt und verschoben“ werde, da „mit dem Rückgriff
weiterhin vorurteilsfrei zu begegnen. Ein Stereotyp wird somit erst dann zum – positiven oder negativen –
Vorurteil, wenn ich persönlich an die landläufig mit solchen Etikettierungen verbundenen Inhalte glaube – auf räumliche Einheiten [...] ‚soziale Beziehungen in die natürliche Welt’ rückgeführt“
und also in einem jungen Mann aus dem Balkan primär den Raser sehe.“ würden. Er lässt die Anthropologin Mary Douglas diesen Vorgang erläutern (Douglas nach

Es kommt also auch stark auf die Einstellung der Person an, welche stereotypisiert.14 Redepenning 2002:12,14):

Susanne von Bassewitz (1990:24f) vermutet, die Basis für jedes negative Stereotyp sei eine „Wenn die Analogie von der Natur auf einen Komplex sozialer Beziehungen und von dort auf einen
unfreundliche Einstellung. Man sei anderen Gruppen gegenüber nicht feindlich eingestellt, anderen Komplex und von dort wiederum auf die Natur übertragen wird, dann gräbt sich diese wiederholt

weil man negative Stereotypen habe, sondern man habe ungünstige Stereotypen, weil man ins Bewusstsein ein, und das Hin und Her der Übertragung stattet sie mit einer Wahrheit aus, die für sich
selbst spricht.“
aus irgendwelchen Gründen diesen Gruppen gegenüber feindlich gesinnt sei. Je
feindseliger die zugrundeliegenden Gefühle, desto unwahrscheinlicher seien Einstellungs- So würden sich die an die jeweiligen Begrifflichkeiten gebundenen Raumbilder verhärten
und Verhaltensänderungen aufgrund von Informationsübermittlungen – darum seien und „umso einfacher als unhinterfragtes Hintergrundwissen wirken“ können (Redepenning
negative Vorurteile beständiger als positive. Bassewitz (1990:25) hält weiter fest: 2002:14). Wie Stolz (2000:81ff) in Bezug auf Stereotypen erklärt, können demnach auch
Raum-/Ortsbilder, einmal vorhanden, wiederum Ursachen von verzerrten Kognitionen
„Die stereotype Erwartungshaltung ist auch der Grund dafür, dass unter den tatsächlichen Erfahrungen
sein, die anschliessend die Stereotypen bzw. Raum-/Ortsbilder erneut festigen und
diejenigen besonders gewichtet werden, die dem Erwartungssystem entsprechen. Dadurch wird als
circulus vitiosus die Erwartung bestätigt und verfestigt.“ verstärken. Als vereinfachtes, oft unhinterfragtes Wissen, so kann man vermuten, werden
Raum-/Ortsbilder (wie Stereotypen) bei der Wahrnehmung (und Beurteilung) von
Menschen bestimmter Herkunft miteinbezogen.

Die theoretische Motivation, im Rahmen meiner Diplomarbeit Repräsentationen von


13
Dies liegt einerseits im Bemühen der Massenmedien um Komplexitätsreduktion bei der Vermittlung des ‚Fremden’ Menschen südosteuropäischer Herkunft zu untersuchen, fasst Michael Pickering
begründet, andererseits begünstige auch „der Arbeitsprozess in Massenmedien als komplexen Subsystemen der
westlichen Gesellschaft [...] Tendenzen des Journalisten, mit Stereotypen zu argumentieren“ (Bassewitz 1990:3).
(2001:xiii) in folgender Formulierung sehr gut zusammen:
14
„Die Bereitschaft zur Bildung von Stereotypen steigt dort, wo exaktes Wissen und konkrete Erfahrungen fehlen –
darum muss dem sozialen Klima, in dem die stereotypisierende Person lebt, ein hoher Stellenwert beigemessen werden“
(Bassewitz 1990:24). Ute Gabriel (in Z’Visite 2005/1) weist ausserdem darauf hin, dass wir in Bereichen, die stark mit
unserer Identität verknüpft seien, auch stark kategorisieren würden. Darum werde es über das andere Geschlecht, über
gewisse Berufsgruppen und über ‚AusländerInnen’ immer Stereotype geben.

33 34
Theoretischer Hintergrund Kapitel 2

„Representations consist of words and images which they stand in for various social groups and Bevor ich nun zu meiner Analyse komme, will ich darauf hinweisen, dass ich mit diesem
categories. They provide ways of describing and at the same time of regarding and thinking about these
Text ebenfalls in bestimmter Weise diskursiv tätig bin. Es ist nicht auszuschliessen, dass er
groups and categories. They may also affect how their members view themselves and experience the
bei den Lesenden stereotype Menschen- bzw. Raum-/Ortsbilder evoziert. Wie erläutert
social world around them. Public representations have the power to select, arrange, and prioritise certain
assumptions and ideas about different kinds of people, bringing some to the fore, dramatising and
wurde, ist das unvermeidlich. Ich kann mir aber – und das beabsichtige ich zu tun – diese
idealising or demonising them, while casting others into the social margins, so that they have little active Tatsache immer wieder in Erinnerung rufen und dann bewusst entscheiden, was ich
public presence or only a narrow and negative public image. These practices are central to the politics of (re)produziere und darauf achten, wie ich es tue.
representation. Representation involves processes of ‚speaking for’ and ‚speaking of’ those who are
represented. The politics of representation cover both the power to speak of and for others, whether in
news narratives, social documentaries, feature films or advertising, all of which follow their own formal
rules and conventions. The consequences of providing accounts and images of others for structures and
relations of social power are central to the analysis of any study of symbolic representations, where
questions of under-representation, over-representation and misrepresentation are necessarily high on the
critical agenda.“

Die in diesem Kapitel dargelegten Überlegungen – insbesondere jene zur


selbstverstärkenden Wirkung reproduzierter Bilder – legen nahe, dass der Art und Weise,
wie Menschen anderer Herkunft in den Massenmedien dargestellt sind, durchaus
Bedeutung zugemessen werden muss.15 Vor dem in diesem Kapitel ausgeführten
theoretischen Hintergrund erscheinen die in Schweizer Massenmedien konstruierten Bilder
von Menschen anderer Herkunft (oder in spezifisch schweizerischer Terminologie eben
von ‚AusländerInnen’ bzw. ‚DrittstaatenausländerInnen’) nicht nur in Zusammenhang mit
dem Bedürfnis nach Stärkung einer schweizerischen nationalen Identität, sondern auch in
ihrer Auswirkung auf die ‚kollektiven’ und individuellen Selbstbilder und die
Befindlichkeit der repräsentierten Menschen bedeutsam – und damit letztlich hinsichtlich
der sozialen Integration.

Auf den in diesem Kapitel erläuterten Vorannahmen basiert also mein Interesse, im
Rahmen dieser Arbeit massenmediale Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer
Herkunft – verstanden als konstituierende Elemente von Diskursen über ‚fremde’
Menschen bestimmter Herkunft – einer diskursanalytischen Betrachtung zu unterziehen.

15
Susanne von Bassewitz (1990:7) geht gar ausdrücklich davon aus, dass Massenmedien nationale Stereotypen und
verzerrte Sichtweisen nicht nur verbreiten, sondern auch verfestigen.
35 36
Methodik Kapitel 3

zum Thema Menschen südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz darstellen. Im


3 Methodik
Hinterkopf zu behalten ist allerdings zum einen, dass die verschiedenen diskursiven
Ebenen „aufeinander einwirken, sich aufeinander beziehen, einander nutzen etc.“ (Jäger
3.1 Zugrundeliegende methodische Ansätze zur Diskurs- und
Textanalyse 1999:163). So reproduzieren Massenmedien beispielsweise Aussagen, die auf der

Abgesehen davon, dass bei allen diskursanalytischen Untersuchungen gewisse politischen, der akademischen oder der alltäglichen Ebene getätigt wurden, und

Einschränkungen unerlässlich sind,16 setzt der (zeitliche) Rahmen einer Diplomarbeit die massenmediale Aussagen wirken gleichermassen auf jene ein, die auf eben diesen anderen

Grenzen doch ziemlich eng – was mich vor radikale Einschränkungsentscheide stellte. Bei Ebenen gemacht werden (vgl. Abb. 3, S. 25). Zum anderen macht Jäger (1999:160,

bereits bestehenden diskurs- bzw. textanalytischen Ansätzen suchte ich nach Hervorhebung im Original) darauf aufmerksam, dass sich spezifische Diskursstränge mit

Entscheidungshilfen – solche meine ich bei Gillian Rose, Siegfried Jäger und Philipp Diskurssträngen zu anderen Themen verschränken, „wodurch besondere diskursive Effekte

Mayring gefunden zu haben. zustande kommen“ – verschiedene Diskursstränge können sich also gegenseitig
beeinflussen und stützen. Den Diskursstrang zum Thema Menschen südosteuropäischer
Rose (2001:16ff) unterscheidet drei ‚Schauplätze’ („sites“), welche im Rahmen einer
Herkunft in der Schweiz interpretiere ich in diesem Sinn als eng verschränkt mit
Diskursanalyse ins Auge gefasst werden können: Denjenigen der Produktion eines Bildes
Diskurssträngen zu Raum und Identität (vgl. Kapitel 5).
oder schriftlichen Textes (Produktionskontext), denjenigen des Bildes/Textes selber sowie
Diskursstränge haben in der Terminologie Jägers (1999:160) eine synchrone und eine
denjenigen des Publikums („audiences“).
diachrone (historische) Dimension. Ich widme mich der Untersuchung eines synchronen
Ich fokussiere im Rahmen meines Vorhabens die ersten beiden ‚Schauplätze’. Das
Schnittes durch den besagten Diskursstrang. Ein solcher hat „eine gewisse qualitative
Hauptinteresse gilt dem Text bzw. Textinhalt. Den Kontext der Textproduktion
(endliche) Bandbreite“ und „[...] ermittelt, was zu einem bestimmten gegenwärtigen oder
berücksichtige ich, wo mir dies nötig erscheint, ebenfalls (vgl. Kapitel 3.2.1, S. 51f, bzw.
früheren Zeitpunkt bzw. jeweilige Gegenwarten ‚gesagt’ wurde bzw. sagbar ist bzw. war“
Kapitel 4.1). Den dritten ‚Schauplatz’, jenen der RezipientInnen, lasse ich hingegen (auch
(Jäger 1999:160).
aus zeitlichen Gründen) gänzlich ausser Acht – die zweifellos sehr interessanten Fragen
bezüglich der Wirkung spezifischer Repräsentationen auf ihr Publikum und dessen Soweit der diskurstheoretische Rahmen – da aber der konkrete Gegenstand meiner Analyse
alltägliche (ein- bzw. ausschliessende) Handlungen kann und soll meine Untersuchung Texte bzw. Textteile18 sein würden (Diskursfragmente), bedurfte ich eines konkreteren
nicht beantworten, sondern erst einmal aufwerfen.17 methodischen Ansatzes zur Textanalyse. Meine Fragestellung (und auch mein
methodischer Studienschwerpunkt) verlangte nach einer qualitativen Analyse, welche
Das in Kapitel 2 erläuterte Diskurskonzept Jägers (1999:158ff) erleichtert dank der klaren
systematisch und regelgeleitet durchgeführt werden kann und sich dadurch gut
Strukturiertheit des Diskursbegriffs die anstehenden Einschränkungsentscheidungen bzw.
nachvollziehbar präsentieren lässt. Sie sollte ausserdem die Möglichkeit bieten, allenfalls
stellt die Begrifflichkeiten bereit, mit denen diese auch nachvollziehbar begründet werden
ohne zusätzlichen Aufwand auch quantitative Auswertungen vornehmen und diese
können. In Jägers Terminologie fokussiere ich mit meiner Arbeit die diskursive Ebene
Medien (vgl. Abb. 3, S. 25) und analysiere Diskursfragmente (bestimmte, durch
Massenmedien vermittelte Texte bzw. Textteile), welche Bestandteile des Diskursstrangs 17
Zum Stand der empirischen Forschung bezüglich der Wirkung massenmedialer Repräsentationen von
Minderheitenangehörigen in deutschen Medien vgl. Weber-Menges 2005. Im Kapitel 6 dieser Arbeit gehe ich ebenfalls
kurz darauf ein, vgl. S. 121f.
16 18
Stellt es doch eine schiere Unmöglichkeit dar, einen Diskurs in all seinen Dimensionen und Ausprägungen zu erfassen Ich entschied mich – auch aus pragmatisch-zeitökonomischen Gründen – dafür, bereits gedruckt vorliegende Texte zu
und zu analysieren (vgl. Jäger 1999:171, 188f). analysieren (Printmedien-Artikel) und dabei die Bebilderung nicht zu berücksichtigen. Bildliche Darstellungen zu
untersuchen würde nach einem anderen methodischen Vorgehen verlangen – der Einbezug der Bilder in meine Analyse
würde daher den Rahmen dieser Diplomarbeit sprengen. Eine Bildanalyse könnte für sich Thema einer weiteren Arbeit
sein.
37 38
Methodik Kapitel 3

Aspekte gegebenenfalls bei der Interpretation berücksichtigen zu können. Die empirischen Erkenntnisse hinsichtlich der Psychologie der Textverarbeitung mit
Erfahrungen, die ich während einer GIUB-Übungsveranstaltung zu Methoden der einbeziehen muss. Diese Erkenntnisse suggerieren, dass das Verstehen/Verarbeiten von
Sozialgeographie im WS 2003/04 gemacht habe, als wir in Anlehnung an die von Mayring Textinhalten als Interaktionsprozess zwischen LeserIn und Text, als „eine aktive
(2003) vorgeschlagene Methode der Qualitativen Inhaltsanalyse Artikel aus einer Konstruktion von Bedeutungsstrukturen durch den Leser“ aufzufassen ist (Mayring
Tageszeitung auf die darin vermittelten Diskurse über MigrantInnen hin untersuchten (vgl. 2003:38). Das Textverständnis werde gesteuert durch die selektive und organisierende
Holdener/Wyssmüller 2004), bestärkten mich in der Annahme, dass Mayrings praktischer Funktion, welche das Vorwissen und die Interessen der LeserIn ausübten. Grundsätzlich
Ansatz eine brauchbare Grundlage bieten würde, auf der ein methodisches Vorgehen, erfolge die Verarbeitung eines Textes im Rahmen eines Reduktionsvorganges, der auf
welches meiner Fragestellung gerecht wird, aufbauen konnte. bestimmten Zusammenfassungsstrategien beruhe (Mayring 2003:38f führt die Strategien

Inhaltsanalytische Ansätze sind dadurch gekennzeichnet, dass meist mittels Anwendung des Auslassens, der Generalisation, der Konstruktion, der Integration, der Selektion und
der Bündelung an). Daraus folgert Mayring (2003:41), dass ein vordergründiges Ziel
eines Kategoriensystems versucht wird, die hinsichtlich der Fragestellung relevanten
qualitativer Inhaltsanalyse sein müsse, das sprachliche Untersuchungsmaterial nach aus
Inhalte des Textmaterials zu erfassen (Mayring 2003:19). Mayring streicht hervor, dass die
den gebräuchlichen Strategien abgeleiteten Regeln systematisch zusammenzufassen.
Erarbeitung der Kategorien (ein Hauptbestandteil inhaltsanalytischer Arbeit) ein Vorgehen
eindeutig qualitativer Art sei – von diesem Anfangsschritt würden die Ergebnisse der Bedingt durch mein Forschungsinteresse ist meine Fragestellung auf eine Weise angelegt,
Analyse entscheidend abhängen und erst auf dessen Basis könnten überhaupt, wenn dies welche ein möglichst induktives Vorgehen erfordert (offene Fragen, das Ziel ist nicht,
denn als sinnvoll erachtet werde, quantitative Analyseschritte vorgenommen werden. Eine Hypothesen zu testen, sondern zu generieren). Mayring (2003:74ff) sieht für solche Fälle
quantitative Auswertung sei aber nicht zwingend (Mayring 2003:19). die Möglichkeit der Induktiven Kategorienbildung vor: Die Kategorien werden direkt aus
Die Analysekategorien für eine qualitative Inhaltsanalyse können nach Mayring (2003) dem Material abgeleitet, ohne Bezug auf vorgängig formulierte Theoriekonzepte. Man
entweder im Vornherein konzeptualisiert und dann an das Datenmaterial herangetragen verfährt dabei weitgehend nach dem Ablaufmodell einer zusammenfassenden
oder aber induktiv aus den zu analysierenden Texten gewonnen werden – sogar die Inhaltsanalyse (Mayring 2003:59ff). So ergibt sich ein Kategoriensystem zu einem
Kombination beider Vorgehensweisen wird als mögliches Verfahren erwähnt (vgl. auch bestimmten Thema. Daraus können nach Mayring dann mit Hilfe theoretischer
weiter unten). Erwägungen Hauptkategorien gebildet werden, die im Sinne eines strukturierenden
Qualitative Inhaltsanalyse kann auf unterschiedlichen „Ansätzen zum Verstehen Kategoriensystems wiederum an das Material herangetragen werden können.
sprachlichen Materials“ (Mayring 2003:24) aufbauen. Mayring (2003) nennt jenen der
Content Analysis aus den Kommunikationswissenschaften, hermeneutische und 3.2 Eigener methodischer Ansatz und Dokumentation des Vorgehens
literaturwissenschaftliche Ansätze, solche aus der qualitativen Sozialforschung Mayring bietet mit der eben kurz erläuterten Technik einen der wenigen einigermassen
(beispielsweise Symbolischer Interaktionismus, Ethnomethodologie oder Objektive konkreten Vorschläge, wie qualitative Textanalyse praktisch durchgeführt werden kann.
Hermeneutik) sowie den Ansatz der Psychologie der Textverarbeitung. Obwohl sein Ansatz nur die Ebene des Textinhaltes fokussiert und den (Produktions-)
Mit Blick auf mein Vorhaben schien mir zunächst die für die sozialwissenschaftlichen Kontext weitgehend ausser Acht lässt – er stellt das von ihm beschriebene Vorgehen nicht
Ansätze charakteristische Orientierung am Alltag relevant: Meine Analyse soll an explizit in einen diskurstheoretischen Rahmen – schien es mir als Ausgangspunkt zur
„alltäglichen Prozessen des Verstehens und Interpretierens sprachlichen Materials“ Erarbeitung eines eigenen, meinem diskursanalytischen Vorhaben angemessenen
(Mayring 2003:34, kursive Hervorhebung im Original) anknüpfen. Mayring (2003:41) hält Instruments zur kritischen qualitativen Textanalyse geeignet oder zumindest durchaus
weiter fest, dass eine Analyse, die sich an solchen Prozessen orientieren will, auch die brauchbar.

39 40
Methodik Kapitel 3

Es schwebte mir vor, mittels weitmöglichst induktiver Vorgehensweise ein dem breiten Spektrum dieser Produkte eine Auswahl getroffen werden. Im Sinne der nach
Kategoriensystem zu entwickeln, welches die massenmedial vermittelten Jäger (1999:160, vgl. auch oben Kapitel 3.1) anzustrebenden Erfassung einer gewissen
Diskursfragmente über Menschen südosteuropäischer Herkunft zusammenfassen und in qualitativen Bandbreite sollten einerseits verschiedene politische Tendenzen im
gewisser Weise abbilden würde. Anhand dieses Systems würde ich die Textinhalte Printmedien-Journalismus berücksichtigt, andererseits Erzeugnisse unterschiedlicher
qualitativ interpretieren können. Die Daten müssten allerdings – und ein konkreter Printmedien-Genres einbezogen werden. Die Beachtung der Angaben zur Auflagenstärke
Vorschlag dazu fehlt bei Mayring – auf eine Art und Weise erfasst und verarbeitet werden, bzw. zur Anzahl LeserInnen erschien ebenfalls sinnvoll.
die einerseits die nötige Übersichtlichkeit gewährleistet und mir andererseits erlauben Die Wahl fiel schliesslich auf zwei Tageszeitungen (je ein Produkt der ‚Boulevard’- und
würde, auf unkomplizierte Weise auch quantitative Auswertungen (auszählen)
der ‚Qualitätspresse’) und drei Wochenzeitungen bzw. Wochenmagazine. Sie werden im
vorzunehmen, deren Ergebnisse ich dann in die qualitativ-interpretativen Aussagen Folgenden (vgl. Kasten) kurz vorgestellt, bzw. stellen sich gleich selber vor (die
einfliessen lassen könnte.
Informationen sind grösstenteils den jeweiligen Internet-Sites der Medienprodukte
Es galt also, ausgerichtet an diesen Zielen mein eigenes methodisch-technisches
entnommen).
Instrument zu konzipieren. Die damit gewonnenen Ergebnisse würde ich anschliessend, so
‚Der Blick’
stellte ich mir vor, in den vorgängig skizzierten diskurstheoretischen Rahmen (Rose 2001, ‚Der Blick’ ist die Schweizer Boulevard-Zeitung. Sie erscheint täglich (Montag bis Samstag) in einer
Auflage von 275’275 Exemplaren und gilt als die meistgekaufte Tageszeitung der Schweiz – nach aktueller
Jäger 1999) einpassen bzw. darin interpretieren können. Studie hat sie 736'000 LeserInnen (http://web.blickverlag.ch/index.cfm?id=68).
Hier ein kurzer Einblick in das im Internet (http://www.blickverlag.ch/index.cfm?rub=52) veröffentlichte
Diese grobe Skizze des methodischen Vorgehens stellte den Ausgangspunkt meiner Redaktionskonzept:
empirischen Untersuchung dar. Im Folgenden dokumentiere ich – in der Absicht, Blick ist die meistgekaufte Tageszeitung der Schweiz. Die handliche Tabloid-Zeitung mit den zwei Bünden
ist tonangebend, meinungsmachend, rasch und überraschend, informativ und unterhaltend. Blick präsentiert
wissenschaftliche Nachvollziehbarkeit und Transparenz zu gewährleisten und mein Fakten, beleuchtet Hintergründe und analysiert Ereignisse. Dabei ist Blick verständlich und lässt mitreden, ist
bildreich und farbig. Und Blick ist von hohem Nutzwert.
Vorgehen auch kritisch zu reflektieren – wie sich meine empirische Arbeit tatsächlich Im ersten Bund berichtet Blick über aktuelle Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Auch
Wissenschaft und Forschung haben hier ihren Platz. [...]
gestaltete: Von der Erhebung und Aufbereitung der Daten über die Entwicklung des Im zweiten Bund dominiert der Sport in allen seinen Facetten. Blick bringt nicht nur Resultate, News,
Hintergründe und Analysen. Es stehen die Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt. [...]
Kategoriensystems bis hin zur Art und Weise, wie dieses ausgewertet wurde. Welche Die Weekend-Beilage am Samstag präsentiert Tischgespräche mit Prominenten, widmet sich dem Thema
Entscheidungen hatte ich wann warum zu treffen und wofür entschied ich mich jeweils aus Reisen, bietet ein Wochen -Horoskop und mehrere Seiten Rätsel. [...]
Die Sonderausgaben/Specials von Blick finden bei der Leserschaft jeweils grosses Interesse.
welchen Gründen? ‚Der Blick’ wird vom Medienwissenschaftler Roger Blum politisch als linksliberal (= gesellschaftspolitisch
reformerisch, für soziales Engagement des Staates) eingeschätzt (vgl.
http://www.facts.ch/dyn/magazin/schweiz/397754.html). Er wird von der Ringier Verlag AG herausgegeben.
3.2.1 Datenerhebung und -aufbereitung ‚Neue Zürcher Zeitung’
Die ‚Neue Zürcher Zeitung’ wird gemeinhin als Vertreterin der Qualitätspresse gesehen. Die Schweizer
Auswahl der Printmedien Ausgabe wird zurzeit in 135’701 Exemplaren aufgelegt. Laut den Angaben im Internet
(http://verlag.nzz.ch/ger/mediainfo/index.html) erreicht sie nach einer aktuellen Studie in der Deutschschweiz
Zunächst einmal musste festgelegt werden, aus welchen Printmedien ich das Textmaterial und der Romandie 328’000 LeserInnen und gehört somit zu den meistgelesenen Tageszeitungen in der
Schweiz. Einzigartig sei aber „vor allem das Profil unserer Leserschaften, also ihre qualitative
für die Untersuchung erheben sollte. Zusammensetzung.“
Roger Blum (vgl. http://www.facts.ch/dyn/magazin/schweiz/397754.html) schätzt die ‚Neue Zürcher
Ich entschied mich in einem ersten Schritt für Printmedien-Erzeugnisse, welche von Zeitung’ als rechtsliberal (= wirtschaftspolitisch reformerisch, für Staatsabbau) ein. Herausgeberschaft ist die
NZZ-Verlagsgruppe.
Deutschschweizer Verlagen in deutscher Sprache herausgegeben werden.19 Nun musste aus
‚FACTS’
‚FACTS’ (http://www.tamedia.ch/dyn/d/facts/index.html) bezeichnet sich als „das einzige
Nachrichtenmagazin in der deutschsprachigen Schweiz“. Im Angebot hat es „Recherchen und Reportagen zu
19
den wichtigsten politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Ereignissen“.
Diese Einschränkung hat den Vorteil, dass die Texte untereinander besser vergleichbar sind – abgesehen davon kann
man auf diese Weise auch den Zeitaufwand in Grenzen halten (Aufwand für Übersetzung fremdsprachlichen Materials).
41 42
Methodik Kapitel 3

Es erscheint wöchentlich in einer Auflage von 72’252 Exemplaren (2004). ‚FACTS’ habe sich nach seiner Verständnis von Staatsbürgerschaft und Einbürgerung, welches Achermann/Gass
Lancierung 1995 „innerhalb kürzester Zeit zu einer der führenden Zeitschriften in der Schweizer
Presselandschaft entwickelt.“ Nach einer aktuellen Studie habe es über 471’000 „vorwiegend junge, gut (2003:19) wie folgt erläutern:
gebildete Leserinnen und Leser.“
Von Blum wird ‚FACTS’ wie ‚Der Blick’ als linksliberal eingeschätzt (vgl.
„Wir betrachten diese Institution [die Staatsbürgerschaft, CW] als Status von Zugehörigkeitsdefinitionen,
http://www.facts.ch/dyn/magazin/schweiz/397754.html). Das Magazin wird von der Mediengruppe Tamedia
herausgegeben. mit welcher in einem Nationalstaat auf juristischer Ebene das ‚Wir’ und die ‚Anderen’, respektive
‚Die Weltwoche’ BürgerInnen und ‚Fremde’ entmischt werden. Der universelle Status der Staatsbürgerschaft verleiht den
‚Die Weltwoche’ erscheint seit Mai 2002 als Wochenmagazin, welches „neben Politik, Wirtschaft, Leben BürgerInnen an die Nation gebundene Rechte und Pflichten, schreibt ihnen eine legale und formale
heute und Kultur auch die Bereiche Wissenschaft, Unterhaltung und Reisen behandelt“
(http://www.weltwoche.ch/impressum/?CategoryID=40). Bezüglich Leserschaft und Auflage heisst es auf Identität zu und regelt das Verhältnis zwischen Individuum und Staat. Die Einbürgerung verstehen wir als
oben zitierter Website: Übergangsprozess zur vollständigen Zugehörigkeit zum Kollektiv der StaatsbürgerInnen. Sie markiert
«Die Weltwoche» ist eine Zeitschrift, die sich an eine anspruchsvolle Leserschaft richtet, geschrieben und
damit einen Statusunterschied zwischen den Nicht-SchweizerInnen und den SchweizerInnen.“
gemacht von anspruchsvollen Journalisten und Journalistinnen, die selber aufgeschlossen und kritisch
denken und schreiben. Die durchschnittliche beglaubigte Auflage der Weltwoche seit dem Relaunch im Mai
2002 beträgt 90'000, gemäss WEMF-Auswertung erreicht «die Weltwoche» 417'000 Leser. Die nationale Staatsbürgerschaft wird als „Mechanismus sozialer Schliessung [gesehen],
‚Die Weltwoche’ schätzt Blum zurzeit als rechtsliberal ein (vgl. durch welchen bestimmte Individuen in die nationale Gesellschaft ein- beziehungsweise
http://www.facts.ch/dyn/magazin/schweiz/397754.html). Sie ist ein Produkt der Medienhaus Jean Frey AG.
‚Die Wochenzeitung’
davon ausgeschlossen werden“ mit dem Zweck, „die gesellschaftliche Ordnung
‚Die Wochenzeitung’ bezeichnet sich als „die einzige unabhängige, überregionale linke Zeitung der herzustellen und aufrechtzuerhalten“ (Achermann/Gass 2003:31). Der internen
Deutschschweiz“ (http://www.woz.ch/ueber_uns/portrait.php).
Sie verkauft sich in einer Auflage von 13’417 Exemplaren, nach aktueller Studie erreiche sie wöchentlich Grenzziehung zwischen BürgerInnen und Nicht-BürgerInnen komme, so Achermann/Gass
rund 110’000 regelmässige LeserInnen.
Herausgeberin ist eine Genossenschaft (infolink), der die MitarbeiterInnen der Zeitung angehören. ‚Die (2003:41) weiter, hinsichtlich der „Aufrechterhaltung der staatsbürgerlichen und
Wochenzeitung’ gehört also „weder einer Partei oder einem Verband noch einem Medienkonzern und
garantiert einen kritischen und hintergründigen Qualitätsjournalismus“ nationalen Exklusivität“ eine zentrale Bedeutung zu und sie werde zu einem wichtigen
(http://www.woz.ch/ueber_uns/portrait.php).
Roger Blum (http://www.facts.ch/dyn/magazin/schweiz/397754.html) bezeichnet ‚Die Wochenzeitung’ als
Instrument der nationalen Integration. In diesem Sinne ist Staatsbürgerschaftspolitik, die zu
„links im Sinne einer ‚Gegenöffentlichkeit’ für radikale Emanzipation der Abhängigen.“ betreiben der Souverän des demokratischen (National)Staates Schweiz am 26. September
Weiter musste bestimmt werden, nach welchen Kriterien das Material für die 2004 eingeladen war, gleichzeitig ‚Politik der Identität’ wie auch Interessenpolitik
Untersuchung aus den ausgewählten Printmedien gewonnen werden sollte. (Achermann/Gass 2003:41).

Es erschien mir naheliegend, dass im zeitlichen Umfeld eines solchen identitätspolitischen


Auswahl der Publikationsperiode
Entscheides die potentiellen Entscheidungstragenden im massenmedialen Publikum (d.h.
Da ich mich auf einen synchronen Schnitt durch den massenmedialen Diskursstrang (vgl.
die stimmberechtigten Medienkonsumierenden oder zumindest einige von ihnen) in
oben Kapitel 3.1) festgelegt hatte, galt es nun, eine geeignete Publikationsperiode zu
besonderem Masse auf Repräsentationen von potentiellen ‚AufnahmekandidatInnen’
finden, innerhalb der die Printmedien-Daten erhoben werden sollten. Bei diesem Entscheid
aufmerksam würden – gerade auf Darstellungen von Angehörigen derjenigen (nach
liess ich mich von folgenden Überlegungen leiten:
Herkunft definierten) Gruppe, die in der jüngsten Vergangenheit einen Grossteil der neu
Am 26. September 2004 waren die Stimmberechtigten in der Schweiz aufgerufen, über die Eingebürgerten stellte20 – und dass darum die Printmedien-AkteurInnen im zeitlichen
Einführung eines erleichterten Einbürgerungsverfahrens für junge ‚ausländische Personen’ Vorfeld des Abstimmungsdatums den Darstellungen von Menschen südosteuropäischer
der zweiten und dritten Generation zu entscheiden (AEE, vgl. auch Einleitung). Es ging Herkunft besondere Aktualität und Bedeutung beimessen würden.
dabei letztlich explizit um eine Frage des Ein- oder Ausschlusses (vgl. Achermann/Gass
2003:17), nämlich um die Festlegung bzw. Veränderung der Kriterien, die jemand erfüllen
muss, damit die Gemeinschaft der Personen mit Schweizer Bürgerrecht sie/ihn als 20
Im Vorjahr 2003 stammte ein gutes Drittel aller in der Schweiz neu eingebürgerten Personen aus Südosteuropa – über
die vergangenen 12 Jahre gesehen (seit 1992) war rund ein Viertel (24,15%) aller Eingebürgerten südosteuropäischer
gleichberechtigtes und gleichverpflichtetes Mitglied betrachtet. Dahinter liegt ein Herkunft (vgl. BFM 2005b:159).
43 44
Methodik Kapitel 3

Ausserdem wurde das Ergebnis der Abstimmung – so zeigte sich in den Tagen und Herkunftsbezeichnungen im Kapitel 4.3.3, S. 85ff) Neben Herkunftsverweisen, welche
Wochen nach dem Abstimmungstag – zum Anlass genommen, in der massenmedialen explizit auf die genannten Staaten anspielen, werden auch Begriffe wie etwa ‚aus Ex-
Öffentlichkeit mittels Analysen und Kommentaren über Ursachen und Erklärungen für den Jugoslawien’ (o.ä.), ‚aus dem Balkan’ oder Bezeichnungen ethnischer Zugehörigkeit
ablehnenden Entscheid zu spekulieren, und gerade die Menschen südosteuropäischer verbreitet verwendet.22
Herkunft waren in der losgetretenen Debatte um Integration von Zugewanderten und Zunächst formulierte ich also als Indikatoren für ‚südosteuropäische Herkunft’:
Fremdenfeindlichkeit in der Schweiz offensichtlich prominent vertreten (vgl. Einleitung).
Die in einem Printmedien-Artikel vorkommenden Menschen (oder Gruppen) werden
Für einen synchronen Schnitt durch den Diskursstrang über Menschen südosteuropäischer
explizit als Staatsangehörige der offiziell anerkannten Staaten Albanien, Bosnien-
Herkunft in der Schweiz versprach also die Publikationsperiode im zeitlichen Umfeld des
Herzegowina, Kroatien, Mazedonien und Serbien und Montenegro (bzw. mit Herkunft aus
26. September 2004 reichhaltiges und besonders interessantes Material.21 Ich entschied
diesen Staaten) benannt oder es wird auf irgendeine Weise auf ihre Herkunft aus dem
mich daher, für die Untersuchung Darstellungen von Menschen südosteuropäischer
‚ehemaligen Jugoslawien’ (auch z.B. mit der Bezeichnung ‚Jugo’/’Jugos’), ‚aus dem
Herkunft zu erheben, die während einer Zeitspanne von insgesamt acht Wochen (fünf vor
Balkan’ oder aus enger definierten südosteuropäischen Regionen (Kosovo, Vojvodina u.a.)
und drei nach dem Abstimmungstag) in den ausgewählten Printmedien erschienen waren.
verwiesen. Aus dem Artikelinhalt/-kontext geht zudem hervor, dass diese Menschen
Das Textmaterial war also aus je 48 Ausgaben der beiden Tageszeitungen und je 8
zurzeit (mehrheitlich) in der Schweiz leben oder einmal hier gelebt haben.
Ausgaben der Wochenmagazine/Wochenzeitung herauszufiltern.
In einem ersten Schritt nutzte ich nun die im Internet (www.swissdox.ch) angebotene
Artikelauswahl Möglichkeit, mittels Suchmaschine mehrere Schweizer Printmedien gleichzeitig nach
Sogleich stellten sich weitere Fragen: Wann sollte das Kriterium Repräsentation von bestimmten Begriffen zu durchsuchen. Als Suchbegriffe gab ich eine nicht geringe Anzahl
Menschen südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz im Textmaterial gegeben sein? Mit möglicher Bezeichnungen von Angehörigen der ‚Zielgruppe’ ein:
anderen Worten: Was sollten die Indikatoren sein für
Kroate or Kroatin or KroatIn or Kroaten or Kroatinnen or KroatInnen or „aus Kroatien“ or „kroatischer Herkunft“
or Bosnier or Bosnierin or Bosnierinnen or BosnierIn or BosnierInnen or Bosniake or Bosniakin or BosniakIn or
a) ‚südosteuropäische Herkunft’ Bosniaken or Bosniakinnen or BosniakInnen or „bosnischer Herkunft“ or „bosnische Muslime“ or „bosnischer
Muslim“ or „bosnische Musliminnen“ or „aus Bosnien“ or „aus Bosnien-Herzegowina“ or Serbe or Serbin or
Serben or Serbinnen or SerbIn or SerbInnen or „serbischer Herkunft“ or „aus Serbien“ or „aus Serbien-
b) ‚Repräsentation’? Montenegro“ or „montenegrinischer Herkunft“ or Montenegriner or Montenegrinerin or MontenegrinerIn or
Montenegrinerinnen or MontenegrinerInnen or „aus Montenegro“ or Mazedonier or Mazedonierin or
a) Ein Blick auf die Herkunft bzw. Staatsangehörigkeit der Grosszahl der hier lebenden MazedonierIn or Mazedonierinnen or MazedonierInnen or „mazedonischer Herkunft“ or „aus Mazedonien“ or
„aus Kosovo“ or „aus Kosova“ or „aus dem Kosovo“ or Kosovare or Kosovaren or Kosovarin or KosovarIn or
‚SüdosteuropäerInnen’ suggeriert, dass man sich unter den Angehörigen der ‚Zielgruppe’ Kosovarinnen or KosovarInnen or „kosovarischer Herkunft“ or Kosovo-Albaner or Kosovo-Albanerin or
Kosovo-AlbanerIn or Kosovo-AlbanerInnen or Kosovo-Albanerinnen or Abaner or Albanerin or AlbanerIn or
dieser Untersuchung Menschen vorzustellen hat, die aus dem Gebiet der bereits in der Albanerinnen or AlbanerInnen or „albanischer Herkunft“ or „aus Albanien“ or Jugoslawe or Jugoslawin or
Jugoslawen or Jugoslawinnen or JugoslawIn or JugoslawInnen or „jugoslawischer Herkunft“ or „aus dem
Einleitung genannten Staaten Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien und Serbien ehemaligen Jugoslawien“ or Ex-Jugoslawe or Ex-Jugoslawin or Ex-Jugoslawen or Ex-Jugoslawinnen or Ex-
JugoslawIn or Ex-JugoslawInnen or „ex-jugoslawischer Herkunft“ or „aus Ex-Jugoslawien“ or „vom Balkan“ or
und Montenegro sowie aus Albanien in die Schweiz immigriert sind (bzw. deren „aus dem Balkan“ or „balkanischer Herkunft“

Nachkommen) (vgl. BFM 2005b). Diese Menschen werden in den Printmedien-Texten


natürlich mit diversen Begriffen bezeichnet (vgl. auch meine Untersuchungsergebnisse zu

21 22
Im Sinne des Medienwissenschaftlers Kurt Imhof (1996:201) betrachte ich die AEE als Medienereignis, welches das In meiner Absicht, die massenmedialen Diskurse möglichst originalgetreu zu erfassen und dann zu analysieren, kam
‚Fremde’ in und ausserhalb der Gesellschaft thematisiert. Auf der Analyse von Textmaterial, das infolge derartiger ich nicht umhin, die in den Texten vorkommenden Kategorisierungen bzw. das massenmediale Vokabular, mit anderen
Medienereignisse generiert wurde, basiert auch Imhofs (1996) Untersuchung zur Semantik des Fremden in sozialen Worten: zurzeit geläufige mediale Fremddefinitionen dieser Menschen in Bezug auf ihre Herkunft in gewisser Weise zu
Krisenphasen. übernehmen und damit zu reproduzieren.
45 46
Methodik Kapitel 3

Mit der sehr langen Trefferliste23 setzte ich mich nun hinter die gedruckten Ausgaben der stützen.27 Dies machte v.a. auch Sinn, weil es ausdrücklich in meinem Forschungsinteresse
ausgewählten Printmedien.24 Ich blätterte sie einzeln durch und begutachtete dabei jeweils lag, Verknüpfungen von Raum-/Ortsbildern mit Repräsentationen von Menschen zu
zuerst die auf der Trefferliste vorkommenden Artikel hinsichtlich ihrer Relevanz für meine thematisieren – und solche sind im Rahmen der massenmedialen Darstellung am besten an
Untersuchung. All jene, welche die oben genannten Indikatoren erfüllten, wurden auf der 25
einem expliziten Herkunftsverweis festzumachen. Die bereits gesammelten Artikel, in
Liste entsprechend gekennzeichnet, die anderen wurden gestrichen. Zusätzlich überflog ich denen Menschen ausschliesslich mit ihrem südosteuropäisch aussehenden Namen
noch die Titel (und wenn ‚Verdacht’ auf Relevanz bestand auch die Inhalte) aller weiteren bezeichnet waren (ohne Verweis auf ihre Herkunft) fielen also wieder weg.
Artikel der Printmedien-Ausgaben und notierte mir diejenigen, die für die Analyse
b) Die Festlegung eines Indikators für ‚Repräsentation’ (der Menschen südosteuropäischer
zusätzlich zu den auf der Trefferliste figurierenden in Frage kommen könnten. Hier
Herkunft) war nun vergleichsweise einfach:
erregten z.B. Artikel meine Aufmerksamkeit, in denen von prominenten Persönlichkeiten
Das Datenmaterial sollte grundsätzlich aus all jenen in den ausgewählten Printmedien
wie SportlerInnen oder Miss/Mister Schweiz – KanditatInnen die Rede ist, von welchen
während der festgelegten Erscheinungsperiode publizierten Artikeln bestehen, in denen
vielen LeserInnen bekannt sein dürfte, dass sie südosteuropäischer Herkunft sind, auch
Aussagen über Menschen südosteuropäischer Herkunft (nach der bereits formulierten
wenn darauf im Text nicht explizit verwiesen wird. Weiter stiess ich auf Artikel, deren
Definition) gemacht werden – aus Artikeln also, welche Darstellungen dieser Menschen im
ProtagonistInnen mit albanisch, kroatisch etc. anmutenden Namen bezeichnet sind –
weitesten Sinn beinhalten.
ebenfalls ohne dass die Herkunft dieser Menschen explizit erwähnt wäre. Auch hier schien
mir wahrscheinlich, dass viele LeserInnen aufgrund der Namen auf die Herkunft der Nach diesen Kriterien erfolgte die Zusammenstellung des Material-Corpus. Es wurden im
Repräsentierten schliessen würden und diese Darstellungen also potentiell das Bild der ganzen 122 Artikel aufgenommen (vgl. Nachweisliste des Corpus im Anhang).
‚Zielgruppe’ in den Köpfen der Leserschaft prägen würden.26 Diese Artikel nahm ich also
Festlegung und Aufbereitung der Auswertungseinheiten
vorerst ebenfalls in mein Corpus auf.
All diese Artikel enthielten nun also nach meiner Definition Repräsentationen von
Nach dieser ersten Materialsichtung war mir aber klar, dass meine Auswahlkriterien nicht
Menschen südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz.
präzise genug waren: Unter welchen exakten Bedingungen sollte ich annehmen, dass der
Allerdings fanden sich innerhalb eines Artikels zuweilen mehrere Darstellungen.
Inhalt des Artikels potentiell das Bild prägt, das sich die Leserschaft von Angehörigen
Beispielsweise kommt in ein und demselben Artikel einerseits ein der ‚Zielgruppe’
meiner ‚Zielgruppe’ macht? Ich entschied mich angesichts der Schwierigkeit, eindeutige,
zuzurechnendes Individuum vor und andererseits werden darin auch verallgemeinernde
nachvollziehbar zu machende Kriterien dafür zu formulieren, wann eine Darstellung als
Aussagen über die ganze Gruppe oder eine – neben der Kategorie Herkunft noch durch
das Bild der Menschen südosteuropäischer Herkunft prägend einzustufen sein sollte,
andere Kategorisierungen wie Geschlecht oder Alter präziser definierte – ‚Untergruppe’
dafür, die Auswahl ausschliesslich auf das Kriterium des expliziten Herkunftsverweises zu
gemacht (z.B. über ‚junge Männer aus ...’). Wie würde ich damit umgehen, wenn ich den
ganzen Artikel als Auswertungseinheit (vgl. Mayring 2003:53) definierte? Ich entschloss
23
Es war von Beginn weg klar, dass aufgrund der Schwierigkeit, alle Auswahlkriterien für die Artikel in Suchbegriffe mich darum, hinsichtlich der inhaltlichen Aussagen28 als Auswertungseinheit nicht den
umzusetzen, eine grosse Zahl von Artikeln gefunden werden würde, die für meine Untersuchung nicht relevant sein
würden, so z.B. Artikel aus der Auslandberichterstattung über die südosteuropäischen Gebiete.
24
Schweizer Printmedien-Erzeugnisse sind allesamt in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern zugänglich – die
Archivlage stellte also im Falle meines Vorhabens kein Problem dar. 27
Gerade bei Repräsentationen von Prominenten oder bei solchen, wo einzig der Name einen Hinweis auf die Herkunft
25
Hier stellte sich v.a. die Frage, ob im Artikel überhaupt Angehörige meiner ‚Zielgruppe’ vorkommen, also Menschen geben könnte, ist es – obwohl man die Verknüpfung von auf -ic endenden Familiennamen mit südosteuropäischer
südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz (nicht in Deutschland oder anderswo, nicht mazedonische, serbische etc. Abstammung wohl mit einiger Plausibilität als weitverbreitete Praxis und im Alltagswissen verankert bezeichnen könnte
PolitikerInnen oder etwa kroatische, bosnische etc. Fussballer eines ausländischen Clubs). – letztlich nicht mehr als eine Vermutung, dass einige (wie viele?) LeserInnen diesen Bezug herstellen würden.
26 28
Dass es sich allenfalls um Fehlschlüsse handeln könnte, dass also die ProtagonistInnen mit den entsprechenden Namen Anders bezüglich der formalen Charakteristika und Angaben zur AutorInnenschaft, die ebenfalls erhoben werden
ev. gar nicht zur oben definierten Gruppe zu zählen wären, würde aus dieser Perspektive gar keine Rolle spielen. sollten: Sie würden natürlich pro Artikel erfasst werden.
47 48
Methodik Kapitel 3

Artikel zu wählen, sondern pro ‚Subjekt’, welches dargestellt wird, eine Aus dieser Definition ergab sich nun folgendes Vorgehen:
Repräsentationseinheit zu definieren: Darunter sollten all jene Textteile eines Artikels Um herauszufinden, was zu einer Repräsentationseinheit beiträgt, d.h. um die für die
fallen, welche zur Darstellung einer Einzelperson bzw. einer Gruppe von Menschen
inhaltliche Paraphrasierung relevanten Textteile definieren zu können, musste zuerst der
südosteuropäischer Herkunft innerhalb dieses Artikels beitragen. Die
Artikel als Ganzes gelesen und ein erstes Mal interpretiert werden. Danach wurden die für
Repräsentationseinheiten wurden differenziert in:
die Repräsentation(en) von Menschen südosteuropäischer Herkunft relevanten Textteile
1) Darstellungen einer oder mehrerer, deutlich als Individuen hervortretender Personen (I- auf der Artikelkopie bzw. dem Artikelausdruck markiert – es handelt sich z.T. um
Repräsentationen oder individualisierende Repräsentationen, darunter fallen z.B. auch Abschnitte, z. T. um einzelne Sätze oder Satzteile. Diese finden sich oft über den ganzen
Aussagen über die aus dem Kosovo stammenden BewohnerInnen eines bestimmten Artikel ‚verstreut’ und erscheinen nicht selten auf den ersten Blick zusammenhangslos. Es
Quartiers oder Dorfes, also über mehrere, aber distinguierbare Einzelpersonen) erwies sich unter diesen Umständen als eher unpraktisch, die Analyse direkt ‚ab
Artikelkopie/-ausdruck’ vorzunehmen. Um alle für die weitere Untersuchung relevanten
und
Informationen aus den Artikeln in komprimierter und elektronischer Form zur Verfügung
2) pauschalisierende Darstellungen: einerseits einer bestimmten Subgruppe (S-
zu haben, wurde daher eine Analysetabelle erstellt und wie folgt ‚organisiert’ und
Repräsentationen, nach Herkunft und zusätzlichen Kriterien (Geschlecht, Alter etc.)
ausgefüllt (vgl. Tab.1 folgende Seite bzw. vollständige Analysetabelle als Word-Dokument
definiert, z.B. wenn Aussagen über die ‚Raser aus dem Balkan’ gemacht werden oder über
auf der beiliegenden CD-ROM):
die ‚jungen Männer aus Kosovo’ u.ä.), andererseits einer ausschliesslich nach der Herkunft
In der ersten Spalte wurde die Nummerierung vorgenommen (Erläuterungen zum
definierten Gesamtgruppe (G-Repräsentationen, z.B. Aussagen über ‚die Kosovo-
Nummerierungssystem vgl. CB, S. 1). In der zweiten Spalte wurde das Hauptthema des
Albaner’ oder über ‚Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien’ im allgemeinen).
Artikels, welches nach dem Durchlesen definiert worden war, festgehalten.29 Nachdem
Zur Rekapitulation: die inhaltlichen Auswertungseinheiten, definiert als
anhand des Artikeltextes geklärt worden war, zu wie vielen und welchen verschiedenen
Repräsentationseinheiten, werden
Individuen oder Gruppen im Artikel unterschiedliche Aussagen gemacht werden, wurden
a) nach ihrem ‚Subjekt’ differenziert, d.h. nach jener/n Person(en) oder Gruppe(n), über diese ‚Subjekte’ der Repräsentationseinheiten in die vierte Tabellenspalte übertragen,
die im Artikel Aussagen gemacht werden, allenfalls nummeriert (wenn pro Artikel mehrere vorlagen, vgl. Erläuterungen zur

und bestehen aus Nummerierung im CB, S. 1), mit den Buchstaben I, S oder G versehen (vgl. oben, S. 49)
und mit den Herkunftsbezeichnungen, wie sie im Artikel stehen, ergänzt. Die
b) den explizit aus dem Artikeltext hervorgehenden Aussagen über die jeweiligen
Paraphrasierung der auf den Artikelkopien/-ausdrucken markierten Textteile in der fünften
‚Subjekte’: Be- und Zuschreibungen jeglicher Art (Bezugnahme auf Eigenschaften,
Tabellenspalte erfolgte nun derart – und hier spielte meine subjektive Interpretation
Verhaltensweisen, konkrete Handlungen, Befindlichkeiten, Einstellungen der
unweigerlich hinein – dass ihr Inhalt geordnet (z.B. in eine chronologische Reihenfolge
repräsentierten Personen, aber auch auf die Wahrnehmungen bezüglich deren sozialer
gebracht) und/oder die Textteile unter Berücksichtigung des Kontextes des gesamten
‚Integriertheit’ bzw. ‚Integrierbarkeit’ und weiteres mehr), aus denen sich die Lesenden
Artikels miteinander in Zusammenhang gebracht wurden, so dass sich das Ganze zu einer
potentiell ein Bild der repräsentierten Person/Gruppe ‚zusammensetzen’.
abgerundeten, aber auf dem Textinhalt basierenden und sich auch lexikalisch möglichst

29
Aus den so festgelegten Artikel-Hauptthemen wurden später die Dimensionen der Kategorie Kontexte des
Kategoriensystems (vgl. CB, S. 2) induktiv hergeleitet, vgl. auch unten Kapitel 3.2.2.
49 50
Methodik Kapitel 3

nahe am Originaltext befindenden Repräsentationseinheit zusammenfügte – zu einer ihre jeweiligen Informationsquellen), wurden in der dritten Tabellenspalte aufgeführt.30
Paraphrase, die Antwort gibt auf die Frage: Die Spalten sechs und sieben wurden dafür vorgesehen, die induktive Herleitung der
Wie ist die im Artikel erwähnte Person oder Gruppe bzw. die erwähnten Personen oder Kategorien aus den paraphrasierten Repräsentationseinheiten (Spalte fünf) nachvollziehbar
Gruppen in diesem Artikel dargestellt, welche Aussagen werden über sie gemacht, was zu veranschaulichen (vgl. unten Kapitel 3.2.2, S. 56f).
erfährt man über sie? Nach der Aufbereitung des gesamten gedruckt vorliegenden Artikelmaterials nach der
oben beschriebenen Vorgehensweise standen in den Spalten 1-5 der Analysetabelle die für
Tab. 1: Beispiel Analysetabelle (vollständige Tabelle auf beiliegender CD-ROM)
1 2 3 4 5 6 7 die Untersuchung relevanten Daten zur analytischen Bearbeitung bereit – in Form von 204
Arti- Haupt- AutorIn- ‚Subjekt(e)’ der Zusammenfassung und Thematische Kategori- Beurteilungska-
kel- thema des nenschaft: Repräsentation inkl. Paraphrasierung der darstel- en (6a,7,8) und deren tegorien: Auswertungseinheiten (Paraphrasen bzw. Repräsentationseinheiten), die sich aus den
Nr. Artikels Selbst- (Herkunfts-)Bezeich- lenden Textstellen (v.a. in- Dimensionen (unter Welche Art Bild,
bzw. nung haltlich möglichst nahe am Berücksichtigung des Vorstellung einer 122 Artikeln ergeben hatten.
Fremd- Individuen = I, Text) → Repräsentations- Kontextes des Artikels Gruppe bestimmt-
darstel- Subgruppe = S, einheiten (= Auswertungs- bzw. der Artikelfolge er Herkunft wird
lung Gesamtgruppe = G einheiten) definiert) Was das Bild suggeriert, poten-
(T = im Titel oder
Untertitel/Lead)
Rot: Präzisierende Erläute-
rungen, implizite Aussagen
stark prägt (im Hin-
blick auf die Beurtei-
tiell bestärkt,
evoziert? (bzw.
3.2.2 Entwicklung eines Kategoriensystems und Auswertung
unter Berücksichtigung des lungskategorien Spalte welche Bedeutung
Artikelkontextes rechts) wurde hervor- für die Gesell-
Im Folgenden soll zunächst dargelegt werden, wie in einem wechselwirkenden Prozess
(interpretierend) gehoben (Fettdruck) schaft)
1.01 Familien- Fremdbild I; Ehepaar aus Lag sich seit Wochen in den Beschreibend: → Negativbild zwischen dem von der Theorie inspirierten Versuch, die Forschungsfragen zu
drama AutorIn Serbien-Montenegro Haaren, sie warf ihm immer Psychische Krankheit,
(Tötungs- keine Be- (mit 3 Kindern) wieder vor, er gehe fremd. Da Konflikt in der Familie, operationalisieren (einem Gedankengang eher deduktiven Charakters) und dem ebenfalls
delikt) zugnahme griff er zu einem Stromkabel Gewaltopfer (Frau),
auf Infor- und erdrosselte sie, während Gewalttätigkeit, aus dem Forschungsinteresse hervorgehenden Wunsch, ‚das Material sprechen zu lassen’ –
mations- die drei Töchter draussen Straftätigkeit
quellen spielten. Es kam heraus, dass Frau: verheiratet, aus den paraphrasierten Repräsentationseinheiten (Spalte 5 der Analysetabelle, vgl. Tab.1,
(wahrsch. er schon seit längerem Mutter, Gewalt in der
Polizei) psychisch krank ist. Ehe, Darstellung in
negativem Kontext S. 51, bzw. Word-Dokument auf CD-ROM) zum Zweck der systematischen und
1.02 ‚Falsche’ Fremdbild G; Leute aus dem Für sie ist der Schweizerpass Beschreibend: CH- → Belastung
Kollegiali- Autor Balkan attraktiver als für andere Aus- Bürgerrecht für sie nachvollziehbaren Analyse ein Kategoriensystem entwickelt wurde. Im weiteren wird dann
tät im eigene länder, sie sind der Grund für (allzu) attraktiv → viele
Bundesrat Meinung die seit 1990 stark gestiegene wollen/werden auf das Vorgehen bei der Auswertung eingegangen.
(i.B. auf Zahl an Einbürgerungen pro dauerhaft in der CH
Meinungs- Jahr. bleiben (über Defizite
äusserung Implizit: An sie würde man definiert, als Be- Das erarbeitete Kategoriensystem ist im beiliegenden Codebuch (CB) detailliert
zu den mit dem neuen Einbürge- drohung empfunden,
Einbürge- rungsgesetz den Schweizer- ‚Überfremdung’, beschrieben, und auch der Codiervorgang wird darin erklärt. Es empfiehlt sich, dieses nun
rungsvor- pass ‚verscherbeln’, d.h. unerwünscht)
lagen) ‚gerade diejenigen, die wir
nicht wollen, sind besonders
zur Hand zu nehmen und ev. vorgängig schon einmal durchzulesen bzw. durchzublättern,
interessiert am Schweizer
Bürgerrecht und würden von um mein im Folgenden erläutertes Vorgehen nachvollziehen zu können. Im Text wird
der erleichterten Einbürgerung
profitieren – das gilt es zu immer wieder auf das CB verwiesen werden.31
verhindern!’

Quelle: Eigene Darstellung

Des weiteren stellte sich – mit Blick auf die Forschungsfragen, vgl. Kapitel 1.2 – die Frage
nach der AutorInnenschaft der Darstellungen: Wer stellt dar, wer sagt etwas über die
Repräsentierten? Handelt es sich um Fremd- oder Selbstdarstellungen? Kommen die
30
Auch die zur Verfügung stehenden Informationen zum Entstehungskontext der Artikel wurden z.T. für die
Repräsentierten selber zu Wort bzw. werden sie zitiert? (vgl. auch Definitionen der Beantwortung der Frage nach der AutorInnenschaft berücksichtigt (beispielsweise formale Charakteristika wie die
Textgattung: im Falle etwa eines Interviews folgt unmittelbar daraus, dass die interviewte Person einen wesentlichen
AutorInnenschaftskategorien im CB, S. 10). Die Hinweise zur Beantwortung dieser Anteil an der AutorInnenschaft hat).
31
Fragen, welche der Artikeltext selber liefert (Bezugnahme der Autorin bzw. des Autors auf Das hier zwangsläufig etwas abstrakt beschriebene methodische Vorgehen wird besser verständlich bzw.
nachvollziehbar werden, wenn die Forschungsfragen (Kapitel 1.2), die sich auf der CD-ROM findende Analysetabelle
sowie die Codiertabelle und das beiliegende Codebuch kombiniert studiert werden.
51 52
Methodik Kapitel 3

Erarbeitung der Kategorien südosteuropäischer Herkunft erfolgen, ob es sich um Fremd- oder Selbstdarstellungen
Das aus dem im weiteren beschriebenen qualitativ-analytischen Entwicklungsprozess 32 handelt bzw. Darstellungen welcher ‚Urheberschaften’ massenmedial reproduziert werden,
hervorgegangene Kategoriensystem besteht aus insgesamt 16 Analysekategorien, denen und nicht zuletzt ob und inwiefern der Vielfalt der Menschen aus Südosteuropa (in Bezug
Ziffern bzw. Ziffern-Buchstaben – Kombinationen zugeordnet wurden (vgl. Abb. 4). 33
auf Alter, Geschlecht, Herkunft und Situation in der Schweiz) in den Printmedien-
Repräsentationen Rechnung getragen wird.
Abb. 4: Die 16 Analysekategorien
2 Kontext der Repräsentation → vgl. Erläuterungen im CB S. 2 Die Dimensionen (also die möglichen Ausprägungen) der auf diese Weise vorbestimmten
3a Rubrik → CB S. 5 Kategorien wurden jedoch weitgehend in einem induktiven Prozess aus dem Material
3b Textgattung → CB S. 6
3c Umfang → CB S. 9 herausgearbeitet: Die Artikelkopien bzw. Repräsentationseinheiten in der Analysetabelle
4a AutorIn → CB S. 10
4b Fremdbild/Selbstbild → CB S. 10 wurden einzeln durchgesehen und die formalen Charakteristika der Artikel sowie die in
5a ‚Subjekte’ der Repräsentationseinheiten → CB S. 13
5b Alter → CB S. 14 den Repräsentationseinheiten zu findenden Aussagen zur jeweiligen Kategorie wurden in
5c Geschlecht (nach Bezeichnungen) → CB S. 15
5d Verweise auf südosteuropäische Herkunft → CB S. 16 einem separaten Notizen-Dokument aufgelistet und laufend thematisch geordnet, d.h.
5e Aufenthaltsstatus bzw. -situation in der Schweiz → CB S. 18 anhand einer ersten Anzahl gefundener Charakteristika/Aussagen wurden provisorische
6a Dargestellte Eigenschaften, Verhaltensweisen, Situationen und Befindlichkeiten sowie
konkrete Handlungen der repräsentierten Person(en) und gruppenbezogene Aussagen bezüglich Dimensionen formuliert und die weiteren Aussagen entweder darunter eingereiht (falls sie
Wahrnehmung des Zusammenlebens bzw. der sozialen Integration → CB S. 19f
6b Beurteilungskategorie I-Repräsentationen → CB S. 28 auf eine schon vorhandene Dimension passten) oder es wurden anhand neuer Aussagen
6c Beurteilungskategorie S- und G-Repräsentationen → CB S. 29
7 Darstellung von Frauen → CB S. 30 weitere Dimensionen formuliert. Im letzteren Fall musste dann geprüft werden, ob es unter
8 Bezugnahme auf Herkunftsregion → CB S. 31
den bereits eingeordneten Aussagen allenfalls solche hatte, die eher unter die neu definierte
Quelle: Eigene Darstellung
Dimension fallen, und wenn ja mussten diese ‚umplatziert’ werden. Nach Durchgehen des

Zuerst einige erläuternde Sätze zur Erarbeitung der Kategorien 2-5e. Diese Kategorien gesamten Materials waren schliesslich alle Charakteristika/Aussagen zu Gruppen

wurden im Vornherein bestimmt und an das Material herangetragen. zusammengefasst (in Orientierung an den alltäglichen Zusammenfassungsstrategien beim
Interpretieren von Texten, vgl. oben Kapitel 3.1, S. 40f). Nun musste die definitive
Mit den Kategorien 3a,b,c sollten formale Eigenschaften des Untersuchungsmaterials
Bestimmung einer Kategorien-Dimension so formuliert werden, dass alle Aussagen der
erfasst werden, um dessen Heterogenität bei der Analyse besser gerecht werden zu
jeweiligen Gruppe darunter summierbar waren.
können.34
Zur Veranschaulichung folgt ein Auszug aus einem meiner Notizen-Dokumente (vgl. Abb.
Die Bestimmung der Kategorien 2, 4a,b und 5a,b,c,d,e wurde vom Forschungsinteresse
5: Kursivschrift: Die provisorisch formulierten Titel der Dimensionen bzw. Unter-
geleitet: Sie sollten erfassen, wer überhaupt dargestellt wird (‚Subjekte’ der
Dimensionen, Normalschrift: Die aus dem Material eruierten Hauptthemen der Artikel, die
Repräsentationseinheiten, differenziert nach einzelnen Personen oder verallgemeinernden
unter die jeweilige Dimensionsdefinition fallen würden):35
Darstellungen von Gruppen), in welchen Kontexten die Repräsentationen der Menschen

32
Vgl. Mayrings Aussagen zur Bedeutung dieses Prozesses Kapitel 3.1, S. 39)
33
Unter Ziffer 1 erfolgte die Nummerierung der Artikel bzw. der Repräsentationseinheiten (vgl. CB, S. 1), sie bezeichnet
demnach keine Analysekategorie.
34
Diese formalen Kategorien wie auch die Kategorien 2 (Kontexte) und 4a (AutorIn) wurden, wie aus der Codiertabelle
(CD-ROM) ersichtlich, in Bezug auf die 122 Printmedien-Artikel erhoben und nicht auf die 204
35
Repräsentationseinheiten. Die Notizen können mit der definitiven Bestimmung der Kategorien-Dimensionen im CB, S. 2-4,verglichen werden.
53 54
Methodik Kapitel 3

Abb. 5: Notizen-Dokument zur Veranschaulichung des Prozesses der induktiven Dimensionen- 44) Betrug: Betrügerbande verhaftet; Taschendiebe geschnappt
45) Raubüberfälle, Einbrüche, Diebstahl: Einbruch(sversuche), Raubüberfälle, Taschendiebe
Herleitung 46) Tätliche Auseinandersetzungen: Angriff auf Schiedsrichter; Massenschlägerei; Messer-stecherei
47) Weitere schwere Gewaltverbrechen (oder Verdacht darauf): Berichte über Gerichtsprozesse von angeklagten Gewalttätern oder
Induktive Herleitung der Dimensionen der Kategorie Themen/Kontexte (2) Mördern; Mordverdacht, Familiendrama mit tödlichem Ausgang
48) Diverse: Entführung des eigenen Kindes; Vermisst – Meldung
1) Explizit in Zusammenhang mit Volksabstimmung über erleichterte Einbürgerung junger AusländerInnen der 2. u. 3. Generation
(Volksabstimmung ist Hauptthema):
5) Sport:
Fussball: Porträts von Spielern, Berichte von Matches, Spielertransfers, Nati-Aufgebot,
11) Information über Vorlagen generell:
Handball: Bericht zum Saisonauftakt: Trainer, Transfer
aktuelle Praxis im Einbürgerungsverfahren,
Volleyball: Transfer einer Spielerin
Ein- und Ausschluss im Einbürgerungsverfahren (wiss. Arbeit),
Kickboxen: Kurzporträt WM-Titelanwärter
Porträt einer Landgemeinde und ihrer AusländerInnen bzw. ihrer Einbürgerungspraxis,
6) Kulturbetrieb:
12) Kampagne der SVP:
Buchrezensionen: Kriminalroman eines CH-Autors
Thematisierung Inserate bzw. deren Stil und Inhalt (Zunahme der muslimischen Bevölkerung in der Schweiz),
Debüterzählung einer Autorin mit Migrationshintergrund aus der
SVP-Stimmen (‚Falsche’ Kollegialität im Bundesrat)
Vojvodina
Rezension Ausstellung Videokünstlerin
13) Negativer Volksentscheid:
Rezension Theateraufführung Stück von B. Sterchi (mit Darstellung einer Migrantin kroatischer Herkunft)
Konsequenzen und Reaktionen (Analyse Abstimmungsresultat, Erklärungen, Vergleich Romandie – Dt.CH, Reaktionen (Betroffene,
PolitikerInnen: Maurer, Schweiger, Leuthard, Fehr etc.) Kommentare (Redaktion, Presseschau) z.B. Ausländer ohne Bürgerrecht in der
Quelle: Eigene Darstellung
CH: Was sie bewegen können → aber nicht Artikel, die spezifische Problemgruppen als Ursache des Volks - Neins behandeln

Bei den weiteren Themen ist der Zusammenhang mit den Einbürgerungsvorlagen nicht explizit, mag aber bei einigen Artikeln durchaus Waren die Dimensionen der Kategorien einmal definiert und mit Zifferncodes versehen
gegeben sein:

2) Thematisierung/Problematisierung Migration bzw. Einwanderung, Integration von/Zusammenleben mit Zuwanderern,


(vgl. CB), konnte die Codierung vorgenommen werden. Dazu war eine Codiertabelle
‚multikulturelle Gesellschaft’, Migrationsbiographien:
erstellt worden (vgl. Tab. 2 bzw. vollständiges Excel-Dokument auf der beiliegenden CD-
21) Allgemein:
Einwanderungsland Schweiz ROM), in die nun pro Artikel bzw. pro Repräsentationseinheit die zutreffenden
Realität eines ‚Nationalitätenmix’ in der CH
Zu viele ImmigrantInnen in der CH? Dimensionen-Codes eingetragen werden konnten.
Fremdenfeindlichkeit/Rassismus in der CH (im Alltag)
Aufhebung Rassismus-Schuldspruch
Unsinnige Typologisierung von Menschen nach ihrer Herkunft
Tab. 2: Beispiel Codiertabelle (vollständige Tabelle auf beiliegender CD-ROM)
1 2 3a 3b 3c 4a 4b 5a 5b 5c 5d 5e 6a 6b 6c 7 8
22) Spezifisch Migration aus Südosteuropa: 1.01 47 5 11 1 42 1101 1 3 1 21 1 131 141 152 200 210 3 11 12 14 31
Botschaft an südosteuropäische Diaspora, 2
Kosovaren in der Schweiz, Schweizer im Kosovo (Foto-Porträts); 1.02 11 7 32 1 23 12 3 6 3 12 1 502 3
Chronik des Zerfalls Jugoslawiens 1.03 45 5 11 1 42 1101 1 1 1 1314 2 164 210 3 31
Kosovo-Albaner in der CH, ihr Image als Problemgruppe (auch ironische Relativierung) 2
Bericht über einen Verbrecher bzw. einen verbrecherischen Familien-Clan aus Kosovo 1.04-1 21 7 32 1 22 1101 1 6 31 12 1 143 201 3
Stigmatisierung/Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Namens (-ic) 1.04-2 12 1 4 2 14 1 143 151 163 230 2 12
Kurzinterview mit einer jungen Migrantin zum Thema MigrantInnen aus Ex-Jugoslawien 1.05 45 5 11 1 22 1101 1102 1 1 1 21 1 143 200 210 230 3 31
Undifferenzierte Begriffsverwendungen in der Presse bezüglich ‚Ex-Jugoslawen’ 1.06a-1 41 3 211 2 22 1311 1102 1108 1 1 2 21 1 102 111 114 220 3 12 13 31
Hinweis auf Kulturanlass: Balkan-Studienwoche an der HMT 1.06a-2 1311 1 1 2 21 1 240 1
1.06b-1 41 3 211 1 22 1102 1 6 3 21 1 240 1 33
23) Spezifisch Schule/Jugendliche: 1.06b-2 1108 1 1 2 21 1 102 111 114 132 220 3
Krankendes Volksschulsystem, überforderte Lehrkräfte; Zustände/Probleme an CH-Schulen 1.06b-3 1102 1 1 2 32 5 102 111 114 220 3
Jugendliche mit Migrationshintergrund in der Schweiz (Befindlichkeit von ‚Global Kids’ in der CH, Porträt einer jungen Seconda aus 1.07 45 5 11 1 42 1101 1 6 2 32 1 200 210 3
Kosova, Bericht über Rekruten mit Migrationshintergrund in der CH-Armee)

24) Spezifisch Asylsystem in der CH: Quelle: Eigene Darstellung


Kontroverse um eine Gruppe abgewiesener Asylsuchender im Kt. VD
Situation einer Asylsuchenden mit Nichteintretensentscheid

25) Spezifisch Demographische Daten:


Das Vorgehen zur Entwicklung der Kategorien 6 bis 8 war vergleichsweise stärker geprägt
Veränderungen allgemein
Statistik Migrationsbewegungen (Asylgesuche, AusländerInnen-Statistik, Ausländische Wohnbevölkerung in der Stadt Zürich, Zunahme von der wechselwirkenden Dynamik zwischen deduktivem, vom theoretischen
muslimische Bevölkerung in der CH)
Hintergrund und den Forschungsfragen beeinflusstem Vorgehen und einer induktiven
3) Problematisierung/Thematisierung ‚Rasen’:
Risikoprämien Autohaftpflichtversicherung Herleitung nicht nur der Kategorien-Dimensionen, sondern auch der Kategorien selber.
Prozess gegen angeklagten Raser
Bedingungen für ausländische Autofahrer in der CH
Raser aus dem Balkan auf CH-Strassen (Hintergrundbericht)
Dieser Wechselwirkungsprozess war einerseits gekennzeichnet durch Konzeptualisierung
4) ‚Unglücksfälle und Verbrechen’: der Kategorien aus dem Material heraus und andererseits durch Umformulierung bzw.
41) Strassenverkehr: Raserunfall; Raser gestoppt – Fahrzeug sichergestellt
42) Illegaler Aufenthalt in der CH Präzisierung der Forschungsfragen – er erscheint mir vergleichbar mit jenem, den Mayring
43) Drogendelikte: Drogenfund; Mutmasslicher Drogenhändler verhaftet, Festnahme Dealer

55 56
Methodik Kapitel 3

(2003:59-76, insb. 74-76) im Rahmen seines Vorschlags für eine qualitative Inhaltsanalyse erster qualitativer Analyseschritt bestand jeweils in der Interpretation des Spektrums der
als Induktive Kategorienbildung nach der Technik der Zusammenfassung beschreibt. Dimensionen der entsprechenden Kategorie, welches ja in gewisser Weise ein
zusammenfassendes ‚Abbild’ des gesamten Untersuchungsmaterials bezüglich dieser
Ausgehend von den Forschungsfragen wurde einerseits versucht, die paraphrasierten
Kategorie liefert. Angesichts der Heterogenität des Materials empfahl es sich aber, das
Inhalte des Untersuchungsmaterials (Repräsentationseinheiten in Spalte 5 der Analyse-
Spektrum der je Printmedium codierten Dimensionen festzustellen und (vergleichend) zu
Tabelle) zu thematischen Kategorien (6a, 7, 8) mit einem recht breiten Spektrum an
36

Dimensionen zusammen zu fassen (vgl. CB, S. 19ff). Dieser Reduktionsvorgang wurde in interpretieren. Dazu konnten in der Codiertabelle die gesetzten Codes in den jeweiligen

der Analysetabelle (vgl. Tab.1, S. 51, oder Word-Dokument auf CD-ROM) Kategorien-Spalten aufsteigend sortiert und ohne grossen Aufwand auch ausgezählt

nachvollziehbar zu machen versucht: In Spalte 6 sind die auf die jeweilige werden, so dass die Berücksichtigung quantitativer Aspekte bei der Auswertung ebenfalls

Repräsentationseinheit zutreffenden, aus dem Datenmaterial entwickelten Kategorien möglich war.

ersichtlich.
3.3 Evaluation des methodischen Vorgehens
Andererseits wurden zur Kategorie 6a zusätzlich Beurteilungskategorien (6b, 6c)
Soweit die Dokumentation meines methodisch-empirischen Vorgehens. Im Folgenden soll
definiert, mit denen die für jede Repräsentationseinheit anhand der Kategorie 6a erhobenen
dieses Vorgehen, mit welchem ich versucht habe, eine für die Auswertung einer eher
Inhalte hinsichtlich des Bildes, welches sie vermitteln, beurteilt werden konnten (Kategorie
grossen Materialmenge konzipierte inhaltsanalytische Technik mit einem
6b zur Beurteilung von I-Repräsentationen, Kategorie 6c zur Beurteilung von S/G-
diskurstheoretisch motivierten Ansatz kritischer qualitativer Textanalyse zu kombinieren,
Repräsentationen).
hinsichtlich seiner Limitierungen sowie seiner Möglichkeiten/Stärken kritisch reflektiert
Jede Repräsentationseinheit wurde schliesslich mit der nach den definierten Kriterien (vgl. werden.
CB, S. 28f) auf sie zutreffenden Dimension der entsprechenden Beurteilungskategorie
Zunächst muss man sich bewusst sein, dass meine Analyse nicht die gesamte Bandbreite
versehen – sowohl in der Analysetabelle (Spalte 7) wie auch in der Codiertabelle.37
des massenmedialen Diskursstranges über Menschen südosteuropäischer Herkunft in der
Schweiz erfassen konnte. Die Ergebnisse gelten demnach streng genommen nur für die
Vorgehen bei der Auswertung
Aus dem auf diese Weise gleichzeitig an den Forschungsfragen wie auch am vorhandenen fünf berücksichtigten Printmedien-Produkte – während des recht eng beschränkten

Untersuchungsmaterial orientierten Entwicklungsprozess ergaben sich Kategorien, welche Publikationszeitraums. Die Auswahl der Printmedien erfolgte allerdings nach dem

z.T. direkt oder in Kombination mit einer anderen Kategorie auf die Beantwortung Kriterium, verschiedene politische Richtungen und unterschiedliche Printmedien-Genres

einzelner konkreter Forschungsfragen oder Fragen-Komplexe abzielten. vertreten zu haben – in dieser Hinsicht können meine Ergebnisse bis zu einem gewissen
Grad durchaus als repräsentativ gewertet werden.
So konnte ich, um Hinweise für die Beantwortung jeder einzelnen Forschungsfrage zu
Dafür spricht auch, dass sich aus der spezifischen Anlage meiner Untersuchung eine
erhalten, die entsprechend konzeptualisierten Kategorien fokussieren (vgl. Kapitel 4). Ein
ausserordentlich grosse Heterogenität des Untersuchungsmaterials ergab. Da sich die
Analyse über fünf sich in Form, Selbstverständnis und Zielsetzungen zum Teil deutlich
36
Die Kategorie 6a steht für den Versuch, die Forschungsfrage nach der allgemeinen Beschreibung der Repräsentierten
und der Art und Weise ihrer Darstellung in Bezug auf soziales Verhalten und soziale Integration zu operationalisieren.
voneinander abhebende Printmedien-Produkte erstreckt (vgl. Porträts Kapitel 3.2.1, S.
Die Kategorie 7 wurde gebildet, um Anhaltspunkte dafür zu gewinnen, wie Frauen aus Südosteuropa und ihre 42f), und da sie alle Repräsentationen der ‚Zielgruppe’ (Darstellungen im weitesten Sinn!)
Lebenssituationen repräsentiert sind, und die Kategorie 8 sollte erheben, in welcher Art und Weise auf die
Herkunftsregion der dargestellten Menschen Bezug genommen wird, vgl. dazu CB, S. 19.
37
An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass die Formulierung der Kriterien und die Codierung durch ein
und dieselbe Person erfolgte. Ich bemühte mich, meine Gedankengänge möglichst nachvollziehbar darzulegen – allerdings bleibt es letzten Endes bis zu einem gewissen Grad eine Frage der individuellen Interpretationsweise, ob die
formulierten Kriterien durch eine Repräsentation als erfüllt erachtet werden oder nicht.
57 58
Methodik Kapitel 3

berücksichtigt, besteht das Material-Corpus aus Artikel-Texten unterschiedlichster Art – Heterogenität alle in gewisser Weise als gleichwertig aufgefasst werden, indem keine
von der Polizei-Kurzmeldung bis hin zur seitenlangen Magazin-Titelstory (vgl. formale Gewichtung vorgenommen wurde, macht vor einem diskurstheoretischen Hintergrund
Kategorien Rubrik, Textgattung, Umfang im CB, S. 5-9). Auch die m.E. durchaus Sinn.
Repräsentationseinheiten, die aus diesen unterschiedlichen Texten extrahiert worden sind,
Weiter bestärkte mich meine methodisch-empirische Arbeit darin, dass ein rein induktives
weisen in Umfang und Differenziertheit der gemachten Aussagen über Menschen
Vorgehen im Rahmen einer textanalytischen Forschungsarbeit wohl eine Illusion ist. Wie
südosteuropäischer Herkunft grosse Differenzen auf. ich im Verlauf der Dokumentation meines Vorgehens bereits dargelegt habe (vgl. Kapitel
Eine grosse Heterogenität der Daten ist einerseits durchaus erwünscht – andererseits 3.2.2, S. 52f), entstanden die Analysekategorien in einem Wechselwirkungsprozess
verkompliziert sie aber die Aufgabe, ein Kategoriensystem zur qualitativen Analyse zu zwischen dem Versuch, die im Vornherein formulierten Forschungsfragen zu
entwickeln, welches dieser Heterogenität gerecht zu werden vermag. Im Zuge des operationalisieren (theoretisch inspiriert) und dem ebenfalls dem Forschungsinteresse
wissenschaftlichen Analyseprozesses mit dem Ziel, durch Reduktion relativ homogene inhärenten Anspruch, die Kategorien aus den Daten heraus abzuleiten. Man kann mein
Kategorien und damit schliesslich eine Synthese zu erreichen, kommt man unvermeidlich Vorgehen nicht als ‚induktiv’ im strengen Sinn (Grounded Theory) bezeichnen, sondern
mit der eigentlich erwünschten Heterogenität in Konflikt. Meine Arbeit ist als Versuch zu charakterisiert durch die kontinuierliche ‚Mischung’ ‚deduktiver’ und ‚induktiver’
sehen, mit dieser Herausforderung umzugehen. Gedankengänge. Die Frage, inwiefern man mit einem solchen methodischen Vorgehen

Bemängeln könnte man, dass die Extraktion der darstellenden Textteile trotz betont offener Fragestellung nicht Kategorien konzipiert, die man bereits im

(Repräsentationseinheiten) aus den jeweiligen Artikeln zur Folge hat, dass die Vornherein im Kopf hat, ist sicher berechtigt – es ist wohl unumgänglich, dass die

Repräsentationen (v.a. jene, die im Rahmen von längeren und komplexeren Artikeln Kategorienbildung von bereits vorhandenen mentalen Konzepten beeinflusst wird. Ist man

erfolgen) aus dem Textzusammenhang gerissen werden und gewissermassen ‚isoliert’ sich dessen bewusst und macht dies wie auch das eigene methodische Vorgehen

dargestellt und interpretiert werden. Sie mögen daher zuweilen anders wirken, als wenn sie transparent, ist m.E. aber eine Vorgehensweise, bei welcher der induktive Anspruch

im Kontext des Artikels gelesen würden – d.h., in einigen Fällen wird man durch solches aufrechterhalten und versucht wird, sich weitgehend von den Daten inspirieren zu lassen,

Vorgehen den Aussagen der Artikel bzw. der Intention der Schreibenden kaum gerecht dennoch gerechtfertigt – im Hinblick auf bestimmte Forschungsinteressen (in der Art des

(dies ist allerdings eine ‚Schwäche’ die allen inhaltsanalytischen Ansätzen angelastet dieser Arbeit zugrundeliegenden) scheint sie mir jedenfalls angemessen.

werden kann). Handkerum kann man gerade in der Isolierung und Hervorhebung von Anhand des vorliegenden Kategoriensystems und der Analyse- bzw. Codiertabelle
innerhalb eines Artikels ‚unauffällig’ daherkommenden, aber dennoch eben vorhandenen könn(t)en auf vielerlei Arten Informationen über das Untersuchungsmaterial gewonnen,
und massenmedial (re)produzierten und vermittelten Darstellungen bestimmter ausgewertet und interpretiert werden.38
Menschen(-gruppen) eine Stärke der Inhaltsanalyse sehen – auch oder gerade im Rahmen Zunächst lässt sich das System als Ganzes interpretieren: Da es weitgehend nach einem
der Verfolgung diskursanalytischer Ziele. Diskurse bzw. Diskursstränge bestehen nun zusammenfassenden Ansatz aus dem Material heraus entwickelt wurde, können schon die
einmal aus in ihrer Form und Zielsetzung sehr heterogenen Diskursfragmenten – will man aufgelisteten Kategorien und ihre Dimensionen an und für sich als ein erstes, in gewisser
versuchen, sich einen ‚Überblick’ über die diskursive Tätigkeit der Massenmedien zu Weise zusammenfassendes ‚Abbild’ der Art und Weise, wie Menschen südosteuropäischer
einem bestimmten Thema (zu einem bestimmten Zeitpunkt) zu verschaffen, kommt man
nicht umhin, die Fragmente aus den sehr unterschiedlichen formalen Rahmungen, in denen
sie erscheinen, zu extrahieren, vergleichend zu analysieren und miteinander in Beziehung 38
Abgesehen von meinen Forschungsfragen könnte man durchaus weitere Fragen an das System herantragen bzw. die
zu setzen. Dass die aus dem Material extrahierten darstellenden Aussagen ungeachtet ihrer darin und in den Tabellendokumenten enthaltenen Informationen für Analysen anderer Art fruchtbar machen (vgl. auch
Kapitel 6).
59 60
Methodik Kapitel 3

Herkunft in den ausgewählten Printmedien während der bestimmten Publikationsperiode Immerhin meine ich mit meinem Versuch nun ein systematisches, gut dokumentiertes und
dargestellt worden sind, erachtet werden. daher transparentes und nachvollziehbares methodisch-empirisches Vorgehen zur
Mit meinem Vorgehen bei der Entwicklung des Kategoriensystems – pro Forschungsfrage Textanalyse von Diskursfragmenten vorlegen zu können. Während Roses Ansatz sehr
eine oder mehrere Kategorien zu definieren, mittels denen direkt Hinweise zur allgemein-theoretisch gehalten ist und Mayrings Vorschlag allzu einseitig auf den
Beantwortung der entsprechenden Frage erhoben werden sollten – hatte ich mich aber Textinhalt abzielt, habe ich anhand meiner empirischen Untersuchung versucht, eine
gewissermassen im Voraus auf ein Vorgehen bei der Auswertung festgelegt, nämlich zu Technik zu entwickeln, mittels der die Daten übersichtlich aufbereitet (Analysetabelle) und
jeder Forschungsfrage dann tatsächlich die entsprechend konzipierte(n) Kategorie(n) daraus nachvollziehbar (Tabellen, Codebuch) Analysekategorien entwickelt und auf eine
auszuwerten und diese Ergebnisse (und zwar primär und oft ausschliesslich diese) für die Weise dargestellt werden können, dass im Hinblick auf die Interpretation auch eine
Beantwortung der jeweiligen Frage heranzuziehen. Es war und wurde mir während der Berücksichtigung des (Produktions-)Kontextes sowie das Einbeziehen einfacher
Arbeit noch stärker bewusst, dass dabei vieles ausgeblendet wird, dass man quantitativer Analyseschritte (Excel-Codiertabelle) möglich ist.
‚Querverbindungen’ zwischen den Kategorien herstellen könnte/müsste und dass – sei es
mit diesem (oder einem ähnlichen) Kategoriensystem oder aber mittels eines anderen, Die im Folgenden präsentierten Ergebnisse meiner Analyse, anhand derer ich versuche,
stärker auf qualitative Analyse einer kleineren Datenmenge ausgerichteten Verfahrens – Antworten auf die Forschungsfragen zu formulieren, sind im Lichte der vorangegangenen
eine viel tiefergehende, dem Material und seinem Kontext gerechter werdendere Analyse evaluierenden Überlegungen zu beurteilen.
möglich wäre. Im (zeitlichen) Rahmen dieser Diplomarbeit war es mir aber nicht möglich, Und:
diese Erkenntnisse umzusetzen und das Verfahren abzuändern bzw. neu zu konzipieren.
„Eine Interpretation sprachlichen Materials auch durch qualitative Inhaltsanalyse ist immer prinzipiell
Mittels quantitativer Auswertung der Anzahl Codierungen pro Dimension und pro
unabgeschlossen. Sie birgt immer die Möglichkeit der Re-Interpretation.“(Mayring 2004:34,
Printmedium konnten immerhin gewisse interpretierende Aussagen z.T. ergänzt, präzisiert, Hervorhebung im Original)
gewichtet und zuweilen doch ein Stück weit zu den Aussagen anderer Kategorien in
Beziehung gesetzt und somit die Analyse etwas vertieft werden. Die quantitativen
Auswertungsschritte liessen auch Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den
verschiedenen für die Untersuchung berücksichtigten Printmedien erkennen und hatten in
diesem Sinn die Funktion eines ‚Werkzeugs’, dessen Benutzung die qualitativ-
vergleichende Betrachtung erleichterte/ermöglichte.

Dass ein gewisses Potential bei der Auswertung meiner Daten ungenutzt blieb ist v.a.
darauf zurückzuführen, dass einerseits der Komplex der Forschungsfragen etwas (zu)
umfangreich ausgefallen ist, andererseits – in Ermangelung bestehender konkreter
Vorschläge zur praktischen Anwendung eines angemessenen methodischen Vorgehens zur
Analyse von Texten als Diskursbestandteilen – zuerst eigens eine methodisch-technische
Grundlage erarbeitet werden musste, was sich als sehr zeitintensives Unterfangen
herausstellte.

61 62
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

Im Folgenden werden die Auswertungsergebnisse zur Beantwortung der Forschungsfragen


4 Ergebnisse der Analyse
(vgl. Kapitel 1.2) herangezogen. Letztere werden jeweils zu Beginn jedes Unterkapitels
Zu Beginn kurz zur Erinnerung: noch einmal gestellt und nach der Darlegung der relevanten Ergebnisse der Analyse in
Ausgewertet wurden 204 Repräsentationseinheiten aus 122 Artikeln, welche zwischen einem zusammenfassenden Fazit in kurzer Formulierung zu beantworten versucht.
dem 23. August und dem 17. Oktober 2004 in den Ausgaben von BLI, NZZ, FAC, WEW
und WOZ erschienen sind. Die zahlenmässige Verteilung der Artikel und 4.1 Kontexte und formaler Rahmen der Repräsentationen
Repräsentationseinheiten auf die fünf Printmedien-Produkte zeigt Abb. 6: Forschungsfrage: In welchen journalistischen Texten kommen Repräsentationen von
Menschen südosteuropäischer Herkunft vor, im Zusammenhang mit welchen Themen
Abb. 6: Angaben zum erhobenen Datenmaterial
stehen die Darstellungen?

Datenmaterial Hinweise dazu liefert die Auswertung der Kategorie Kontexte (2), vgl. Definition im CB,

80 S. 2, und der formalen Kategorien Rubrik, Textgattung und Umfang (3a, 3b, 3c), vgl.
70
70 63
Anzahl Ausgaben während
Definitionen im CB, S. 5-9.
60 der Untersuchungsperiode
50
48 48 48 48 47 Die Auswertungsergebnisse sollen einen ersten Überblick über das Datenmaterial
Anzahl Artikel, welche
40 relevante Repräsentationen verschaffen, es grob charakterisieren, und damit die Basis legen für die weitere (auch
30 enthalten
vergleichende) Analyse. Die Beobachtungen zum formalen Rahmen, in dem die relevanten
15 Anzahl Repräsentations-
20 14
8 8 8 7 9 einheiten Artikel daherkommen, können ausserdem zur Einschätzung der Wahrscheinlichkeit
10 5

0 herangezogen werden, ob ein Artikel seitens der Leserschaft auch Beachtung findet. Neben
BLI NZZ FAC WEW WOZ der Illustration eines Artikels, welche im Rahmen dieser Arbeit nicht berücksichtigt wird,
sind der Umfang (erhoben mit Kategorie 3c) und der Standort des Artikels (erhoben mit
Quelle: Eigene Darstellung Kategorie 3a) ausschlaggebend für den Grad der Beachtung, der ihm zukommt: Je grösser
und je prominenter platziert, desto eher wird ein Artikel auch zur Kenntnis genommen
Hier die 16 für die Analyse verwendeten Kategorien im Überblick:
(vgl. Boller/Coray 1997:50).39
2 Kontext der Repräsentation → CB S. 2
3a Rubrik → CB S. 5 Bevor ich zu den Auswertungsresultaten komme, müssen noch kurz drei wichtige aktuelle
3b Textgattung → CB S. 6
3c Umfang → CB S. 9 Ereignisse in Erinnerung gerufen werden, welche während der für diese Analyse
4a AutorIn → CB S. 10
4b Fremdbild/Selbstbild → CB S. 10 ausgewählten Publikationsperiode in den Massenmedien thematisiert worden sind und in
5a ‚Subjekte’ der Repräsentationseinheiten → CB S. 13
5b Alter → CB S. 14
deren Zusammenhang auch Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Herkunft
5c Geschlecht (nach Bezeichnungen) → CB S. 15 erfolgten:
5d Verweise auf südosteuropäische Herkunft → CB S. 16
5e Aufenthaltsstatus bzw. -situation in der Schweiz → CB S. 18
6a Dargestellte Eigenschaften, Verhaltensweisen, Situationen und Befindlichkeiten sowie
konkrete Handlungen der repräsentierten Person(en) und gruppenbezogene Aussagen bezüglich
Wahrnehmung des Zusammenlebens bzw. der sozialen Integration → CB S. 19
6b Beurteilungskategorie I-Repräsentationen → CB S. 28
39
6c Beurteilungskategorie S- und G-Repräsentationen → CB S. 29 Es geht hier nicht darum, einen genauen Beachtungsgrad der Artikel zu bestimmen (sofern dies überhaupt möglich ist,
7 Darstellung von Frauen → CB S. 30 denn eine wichtige Rolle bei der Frage nach der Chance eines Artikels, gesehen und gelesen zu werden, spielen die
8 Bezugnahme auf Herkunftsregion → CB S. 31
63 64
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

AEE: Volksabstimmung auf Bundesebene über ein erleichtertes Einbürgerungsverfahren für junge Weitere Kontexte, in deren Rahmen Menschen südosteuropäischer Herkunft im BLI
‚ausländische Personen’ der zweiten und dritten Generation vom 26. September 2004 (vgl. auch Einleitung).
dargestellt sind, bilden ‚Unglücksfälle und Verbrechen’ sowie ‚Sport’. Ihnen ist die andere
‚Rasen’: Im Sommer und Herbst 2004 wurde in den Medien das Problem der ‚Autoraser’ auf Schweizer
Strassen stark thematisiert. Im Zuge dieser Debatte wurden junge Männer ‚aus dem Balkan’ wiederholt als Hälfte der Artikel zuzuordnen.
die Verkehrssicherheit überdurchschnittlich beeinträchtigende Temposünder dargestellt. Dieses ‚Raser-
Image’ wurde z.T. von GegnerInnen der Abstimmungsvorlage (AEE, vgl. oben) als Argument für die Betrachtet man die Rubriken, unter denen die untersuchungsrelevanten Artikel erschienen
‚ungenügende Integriertheit’ bzw. ‚mangelnde Integrationsfähigkeit’ gewisser ImmigrantInnen-Gruppen
herangezogen. sind (Kategorie 3a), bestätigt sich das oben skizzierte Bild: die Aktualität des AEE-Themas
Kontroverse um abgewiesene Asylsuchende im Kanton Waadt: Im Kanton Waadt leb(t)en seit den 1990er
Jahren Hunderte von Personen südosteuropäischer Herkunft, deren Rückkehr trotz abgelehntem Asylgesuch
und die Tatsache, dass die Darstellungen von Menschen südosteuropäischer Herkunft oft in
als unzumutbar betrachtet und immer wieder verschoben worden war. Kantons- und Bundesbehörden kamen diesem Kontext erfolgen, vermag grösstenteils die recht prominente Platzierung der Artikel
2004 endlich zu einer Einigung diese Menschen betreffend: Es wurde ausgehandelt, dass der Aufenthalt
ungefähr der Hälfte der Personen regularisiert werden sollte, die andere Hälfte jedoch in ihr Herkunftsland zu erklären. Sieht man von den AEE-Artikeln einmal ab, sind Repräsentationen besagter
zurückkehren müsse. Ende August 2004 sickerte allmählich durch, wer zu den Abgelehnten gehörte. Das
Brisante daran: die Beurteilung der einzelnen Fälle durch die Bundesbehörden und deren Entscheidungen, ob Menschen vorwiegend unter den Rubriken ‚Vermischte Meldungen’ und im Sportteil zu
die jeweiligen Personen bleiben durften oder nicht, erschienen intransparent und nicht immer
nachvollziehbar. Als nun die Rückschaffungen beginnen sollten, regte sich im Kanton Waadt breiter finden, also weit weniger prominent platziert. Die meisten BLI-Artikel mit relevanten
Widerstand in der Bevölkerung und unter PolitikerInnen. Vielerorts wurde den von der Ausschaffung
bedrohten Menschen Schutz angeboten (vgl. NZZ vom 2.9.2004:13).
Repräsentationen sind zudem sehr kurze Texte (Kategorie 3c), was darauf schliessen lässt,
dass sowohl der potentielle Grad inhaltlicher Differenziertheit wie auch der
4.1.1 ‚Der Blick’ Beachtungsgrad eher niedrig ausfallen.40 Differenziert man nach Textgattungen (Kategorie
Menschen südosteuropäischer Herkunft werden in den 48 für die Untersuchung relevanten 3b), so kommen Darstellungen von Menschen südosteuropäischer Herkunft in erster Linie
BLI-Artikeln in folgenden Kontexten dargestellt (Auswertung Kategorie 2): in Nachrichten (17x) und Hintergrundberichten vor (18x, wovon 16 dieser

AEE (12 Artikel, d.h. ein Viertel der Artikel mit relevanten Repräsentationen stehen Hintergrundberichte im für BLI typischen Story-Stil gehalten sind), weiter aber auch in
explizit mit diesem Thema in Zusammenhang) Kolumnen/Glossen (5x), Interviews (5x), Leserbriefen (2x) und einmal in einem
Thematisierung Migration (von 8 Artikeln thematisieren dabei 7(!) speziell die Kommentar der Redaktion. Das recht breite Spektrum an Textgattungen, in welche
Zuwanderung aus Südosteuropa)
Aussagen über die Angehörigen der ‚Zielgruppe’ Eingang fanden, kann ebenfalls als
‚Rasen’ (5 Artikel)
Indikator für einen relativ hohen Stellenwert aufgefasst werden, den die
‚Unglücksfälle und Verbrechen’ (15 Artikel)
Textproduzierenden während der berücksichtigten Publikationsperiode Darstellungen
Sport (8 Artikel)
dieser Menschen im Zusammenhang mit gewissen Themen zugemessen haben.
Dieser Befund scheint (zumindest für BLI) die Vermutung zu bestätigen, welche zur
Festlegung des Publikationszeitraums für diese Analyse führte (vgl. Kapitel 3.2.1): Im
4.1.2 ‚Neue Zürcher Zeitung’
zeitlichen Umfeld des Abstimmungsereignisses dürften Repräsentationen von Menschen
In den 48 relevanten Artikeln der NZZ kamen Repräsentationen von Menschen
der ‚Zielgruppe’ im BLI tatsächlich besonders häufig vorgekommen sein. Geht man davon
südosteuropäischer Herkunft in folgenden Kontexten vor:
aus, dass neben den 12 Artikeln mit explizitem Hauptthema AEE auch die Publikation
etlicher ‚Migration’ oder ‚Rasen’ thematisierender Artikel mit der Abstimmung in
Zusammenhang stand, ist dieser Zusammenhang für fast die Hälfte der BLI-Artikel im
Untersuchungs-Corpus offensichtlich oder mit grosser Wahrscheinlichkeit gegeben.

40
individuellen Prädispositionen und Interessen der Leserschaft, vgl. Boller/Coray 1997:50, Fussnote 29), sondern nur Allerdings mag, wer denn die Artikel ‚entdeckt’ hat, aufgrund des geringen Umfangs der Artikel dazu neigen, sie dann
darum, einige Zusatzinformationen zur Einschätzung des Untersuchungsmaterials zu liefern. tatsächlich auch zu lesen...
65 66
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

AEE (6 Artikel stehen explizit damit in Zusammenhang) Leserbriefen oder Kommentaren wurden Menschen südosteuropäischer Herkunft in der
Thematisierung Migration (von 10 Artikeln thematisiert allerdings nur einer speziell die NZZ während der Untersuchungsperiode nicht erwähnt. Diese Verteilung könnte man so
Zuwanderung aus Südosteuropa)
interpretieren, dass die NZZ besagte Menschen während der Untersuchungsperiode
‚Rasen’ (3 Artikel)
hauptsächlich darstellte, weil es die Aktualität zu gebieten schien (Nachrichten), sie aber
‚Unglücksfälle und Verbrechen’ (24 Artikel)
von sich aus im Rahmen anderer, d.h. mehr meinungsbetonter Textgattungen, weniger
Sport (3 Artikel)
thematisierte als gewisse andere Printmedien.
‚Kulturbetrieb’ (2 Artikel)

Die Kontexte unterscheiden sich kaum von jenen, welche den Rahmen der BLI- 4.1.3 Fazit Tageszeitungen
Repräsentationen bilden.41 Die quantitative Betrachtung ergibt, dass bei der NZZ im Bei BLI und NZZ haben wir es zwar mit zwei in ihrem ‚Label’ (‚Boulevardpresse’ versus
Vergleich zu BLI nur halb so viele Artikel mit untersuchungsrelevanten Repräsentationen ‚Qualitätspresse’), in ihrem Selbstverständnis, ihrer Schwerpunktsetzung und vor allem in
explizit mit der AEE in Zusammenhang stehen, dafür thematisieren zwei mehr als bei BLI ihrem Stil sehr unterschiedlichen Blättern zu tun (vgl. Kurzporträts Kapitel 3.2.1, S. 42f,
‚Immigration/ImmigrantInnen’. Von letzteren setzt sich nur ein einziger speziell mit auch die Auswertung der formalen Kategorien weist z.T. darauf hin) – die Häufigkeit der
Immigration aus Südosteuropa auseinander, während im BLI die grosse Mehrheit der Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Herkunft sowie die Kontexte, in
Artikel zum Thema ‚Immigration’ speziell damit befasst sind. Es scheint also, dass die denen diese Menschen in den beiden Tageszeitungen dargestellt sind, unterscheiden sich
NZZ in ihrer Berichterstattung im Zusammenhang mit der AEE weniger auf die Menschen aber nicht wesentlich voneinander. In beiden Blättern kamen in den 48 während der
südosteuropäischer Herkunft fokussierte als beispielsweise BLI. Auffallend ist hingegen, berücksichtigten Publikationsperiode herausgegebenen Ausgaben in 48 Artikeln relevante
dass die Hälfte der NZZ-Artikel, welche Repräsentationen besagter Menschen enthalten, Repräsentationen vor. Man könnte also sagen, dass im BLI und der NZZ durchschnittlich
‚Unglücksfälle und Verbrechen’ zum Hauptthema haben.42 jeden Tag ein Artikel zu lesen war, der in irgendeiner Weise die ‚Zielgruppe’ (bzw. ihr

Die quantitative Auswertung der Kategorien Rubrik (3a) und Umfang (3c) bei der NZZ angehörende Personen) darstellte. Die anfängliche Vermutung, dass das zeitliche Umfeld

zeigt, dass die meisten Artikel, welche Menschen südosteuropäischer Herkunft darstellen, der AEE in Bezug auf Repräsentationen der Menschen südosteuropäischer Herkunft

ebenfalls sehr kurz sind und unter den sich im hinteren Teil des Blattes befindenden besonders ergiebig sein würde, scheint sich zu bestätigen, denn ein beträchtlicher Teil der

Rubriken ‚Stadt/Region’ sowie ‚Vermischte Meldungen’ erschienen sind. Andere Artikel, welche untersuchungsrelevante Repräsentationen enthalten, erschien im

Platzierungen kommen v.a. im Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen wie etwa der Zusammenhang mit diesem Ereignis. Auch die anderen erhobenen Kontexte entsprechen

AEE oder der Kontroverse um die abgewiesenen Asylsuchenden im Kanton Waadt sich bei beiden Zeitungen weitgehend (vgl. oben).43

‚zustande’. Was die Textgattungen betrifft, machen Nachrichten (das NZZ-spezifisches Zusammenfassend veranschaulicht Abb. 7, in welchen Kontexten Repräsentationen von
Genre der ‚kommentierten Nachrichten’ eingeschlossen) den weitaus grössten Teil der Menschen südosteuropäischer Herkunft in den beiden berücksichtigten Tageszeitungen
Artikel mit untersuchungsrelevanten Repräsentationen aus (38), weiter sind Presseschau zwischen dem 23. August und dem 17. Oktober 2004 aufgetaucht sind.
(1), Hintergrundberichte (5), Interview (1) und Kritik/Rezension (3) vertreten. In

41
Dass in der NZZ der ‚Kulturbetrieb’ ein zusätzlicher Kontext darstellt, ist im Lichte der Tatsache zu sehen, dass die
NZZ diesem Bereich allgemein mehr Platz einräumt als BLI.
42 43
Bei BLI sind es ein knappes Drittel; allerdings kann dies damit erklärt werden, dass die NZZ einen Regionalteil Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass – folgt man der Nachrichtenwert-Theorie (vgl. Burkart 1998:275ff,
enthält, in dem derartige Artikel meist publiziert werden. BLI führt als regionsübergreifende Zeitung keinen Regionalteil Kepplinger 1998) – die Auswahl der Inhalte beider Zeitungen bis zu einem gewissen Grad nach verbreitet angewendeten
und wird daher schon grundsätzlich weniger Meldungen dieser Art publizieren. Kriterien erfolgt.
67 68
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

Abb. 7: Kontexte, in denen Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Herkunft in den Titelgeschichte (oder als Bestandteil der Titelgeschichte) daher und je einer unter
beiden berücksichtigten Tageszeitungen erscheinen ‚Aktuelles Thema’ bzw. ‚Kolumne’. Menschen südosteuropäischer Herkunft sind also an
prominenter Stelle repräsentiert. Bezüglich Textgattungen und Umfang handelt es sich bei
Kontexte der Repräsentationen in den Tageszeitungen
AEE
den Titelgeschichten um lange Hintergrundberichte, bei den anderen um mittellange

2% Meinungsbeiträge (Kolumnen, Glosse).


11% 19% Migration/Integration

Rasen'
4.1.5 ‚Die Weltwoche’
Unglücksfälle und In der WEW erschienen während derselben Zeitperiode 14 Artikel mit Repräsentationen
19% Verbrechen'
41% Sport von Menschen, welche der ‚Zielgruppe’ dieser Untersuchung angehören; also fast dreimal
8% Kulturbetrieb'
so viele wie in FAC.

Die Darstellungen erfolgten 3x im Kontext der AEE, 10x im Rahmen der Thematisierung
von Immigration/ImmigrantInnen bzw. sozialer Integration und einmal im
Quelle: Eigene Darstellung
Zusammenhang mit der Problematisierung der ‚Raserei’ auf Schweizer Strassen.
Bezüglich des formalen Rahmens der Repräsentationen unterscheiden sich die beiden
Sie sind ähnlich platziert wie in FAC (4x Titelgeschichte, 5x Rubrik ‚Aktuelles Thema’,
Blätter insofern, als dass bei BLI die Artikel mit für diese Analyse relevanten
einmal ‚Kolumne’ – hinzu kommen in der WEW vier von Leserinnen oder Lesern
Repräsentationen eher prominenter platziert sind und dass das Spektrum der
verfasste Repräsentationen unter der Rubrik ‚Leserbriefe’) und erscheinen ebenfalls
Textgattungen, denen diese Artikel zugeordnet wurden, etwas breiter ist als bei der NZZ.
vorwiegend in der Form von Hintergrundberichten und Meinungsbeiträgen. Der Stil
In beiden Zeitungen werden Menschen südosteuropäischer Herkunft aber überwiegend in
unterscheidet sich jedoch insofern, als dass bei WEW zwei der fünf Hintergrundberichte
kurzen Texten dargestellt.
deutlich im Story-Stil gehalten sind und dass die Berichte zuweilen mit Interviews ergänzt
sind. Unter den Meinungsbeiträgen befinden sich hier auch zwei Kommentare der
4.1.4 ‚FACTS’ Redaktion. Die Texte sind mehrheitlich lang (6x) oder mittellang (3x) – sie würden in
In FAC tauchen während der berücksichtigten Publikationsperiode Repräsentationen von dieser Hinsicht das Potential für inhaltliche Differenziertheit also durchaus aufweisen.
Menschen südosteuropäischer Herkunft in 5 Artikeln auf, die sich zwei thematischen Kurz fallen die Leserbriefe und ein Redaktionskommentar aus.
Kontexten zuordnen lassen:
Insgesamt kann festgehalten werden, dass in der WEW den Darstellungen von Menschen
Ein Artikel erschien in Reaktion auf den Volksentscheid bei der AEE, 4 Artikel südosteuropäischer Herkunft in den oben aufgeführten, während der berücksichtigten
thematisieren Immigration/ImmigrantInnen bzw. soziale Integration – in zwei Fällen Publikationsperiode offensichtlich für aktuell erachteten Kontexten eine beträchtliche
allgemein, in je einem Fall geht es spezifisch um Immigration aus Südosteuropa bzw. um Bedeutung zugemessen wurde.
Jugendliche/Ausbildung.

Die Rubriken, unter denen die Repräsentationen erschienen sind, deuten darauf hin, dass 4.1.6 ‚Die Wochenzeitung’

den in den jeweiligen Artikeln behandelten Themen während der berücksichtigten In den 8 durchsuchten Ausgaben der WOZ enthalten 7 Artikel Darstellungen von

Publikationsperiode grosse Aktualität beigemessen wurde: Drei Artikel kommen als Menschen südosteuropäischer Herkunft. Sie erscheinen in folgenden Kontexten:

69 70
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

Nach der AEE in Reaktion auf den ablehnenden Volksentscheid (1x), in Artikeln, die Die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden in die Untersuchung einbezogenen
Immigration/ImmigrantInnen thematisieren (4 Artikel, in 3 davon geht es um das Printmedien-Genres erklären auch die Differenz, die hinsichtlich der Kontexte der
Asylsystem, konkret um abgewiesene Asylsuchende aus Südosteuropa, beim vierten Repräsentationen zwischen den Tageszeitungen und den Wochenperiodika besteht.
handelt es sich um ein Porträt einer Jugendlichen, die als Kleinkind aus Kosovo in die Abb. 8: Kontexte, in denen Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Herkunft in den drei
berücksichtigten Wochenperiodika erscheinen
Schweiz gekommen ist), und zweimal im Kontext des ‚Kulturbetriebs’
(Theaterrezension bzw. Porträt einer Buchautorin).
Kontexte der Repräsentationen in den Wochenperiodika

Die Repräsentationen sind ebenfalls recht prominent platziert – einmal auf der Titelseite,
3x im Inlandteil, einmal unter ‚Aktuelles Thema’ und zweimal im Kulturteil. Vertreten 8%
4% 19%
sind ebenfalls hauptsächlich referierend-interpretierende Textgattungen
(Hintergrundbericht und Interview), neben interpretierend-kommentierenden (einmal
Kommentar der Redaktion, 2x Kritik/Rezension). Vom Umfang her haben wir es bei den
relevanten WOZ-Artikeln mit drei mittellangen und vier langen Texten zu tun. AEE
Migration/Integration
Rasen'
4.1.7 Fazit Wochenperiodika 69%
Kulturbetrieb'
In den drei berücksichtigten Wochenperiodika erscheinen Darstellungen von Menschen
südosteuropäischer Herkunft in dem für dieses Publikations-Genre charakteristischen
formalen Rahmen: in rechercheintensiveren, längeren Hintergrundberichten zu Themen, Quelle: Eigene Darstellung

welche für aktuell erachtet wurden sowie in Meinungsbeiträgen zu diesen Themen. Zudem Nachrichten-Themen wie ‚Unglücksfälle und Verbrechen’ oder Sport fallen bei den
sind die Artikel mit den Repräsentationen recht prominent platziert. Wochenperiodika weg. Übrig bleiben die Kontexte, die auch für die Tageszeitungen

Formal besteht somit ein grundlegender Unterschied zu den Tageszeitungen, der sich durch erhoben wurden: AEE, Thematisierung Migration/Integration, ‚Rasen’ und

die unterschiedlichen Funktionen bzw. Leistungen erklärt, welche die beiden Printmedien- ‚Kulturbetrieb’. Die beiden erstgenannten bilden dabei in allen drei Publikationen

Genres in der Gesellschaft primär wahrnehmen wollen (vgl. zu Funktionen der Kontexte, in denen Menschen südosteuropäischer Herkunft zur Darstellung kommen. Sie

Massenmedien Burkart 1998:368ff). Tageszeitungen sehen sich in erster Linie dem scheinen während des für die Analyse berücksichtigten Publikationszeitraums verbreitet

Informationsauftrag verpflichtet, was sich formal in der Dominanz der Textgattung als besonders aktuell bzw. einer Thematisierung würdig erachtet worden zu sein.44

‚Nachricht’ niederschlägt. Die Wochenmagazine/Wochenzeitung hingegen erheben an sich Zusätzlich erschienen in der WEW die untersuchten Repräsentationen im Kontext der

eher den Anspruch, in ausgeglichenem Masse auch anderen Funktionen, etwa der Problematisierung des ‚Rasens’, in der WOZ im Kontext ‚Kulturbetrieb’ (vgl. Abb. 8).

Unterhaltungsfunktion oder der Artikulationsfunktion (vgl. Burkart 1998:368ff sowie Weitaus die meisten in den drei Wochenperiodika erschienenen Artikel, welche Menschen

Kapitel 2 dieser Arbeit, S. 30) gerecht zu werden. Ihre formale Aufmachung und ihr südosteuropäischer Herkunft darstellen, behandeln grob das Thema

selbstdefinierter Zweck lassen darauf schliessen, dass das Potential, differenzierte


Darstellungen zu veröffentlichen, bei Wochenperiodika höher einzuschätzen ist als bei 44
Im Unterschied zu den Tageszeitungen, die v.a. ihrer Informations- und politischen Bildungsfunktion (vgl. Burkart
1998:368ff) grosses Gewicht beimessen und daher schon im Vorfeld der AEE etliche Artikel zu diesem Thema
Tageszeitungen. veröffentlichten, greifen die Wochenperiodika das Thema explizit erst in Reaktion auf den ablehnenden Volksentscheid
auf – mit einer Ausnahme: die WEW thematisiert in einem Artikel im Vorfeld der AEE die in der Öffentlichkeit
kontrovers diskutierte Kampagne der SVP.
71 72
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

‚Immigration/ImmigrantInnen’ bzw. ‚soziale Integration’ (18 von insgesamt 26 in 4.1.8 Kontexte und formaler Rahmen der Repräsentationen – Fazit
Wochenperiodika erschienenen Artikeln). Hier ist es im Hinblick auf den Vergleich der Zusammenfassend kann man also die erste Forschungsfrage wie folgt beantworten:
drei Medienprodukte interessant, dieses Oberthema aufzuschlüsseln und nach den
In den beiden berücksichtigten Tageszeitungen erscheinen Repräsentationen von
codierten Unter-Dimensionen (vgl. CB, S. 2) zu differenzieren.
Menschen südosteuropäischer Herkunft während der für die Untersuchung ausgewählten
Abb. 9: Thematische Schwerpunkte der Artikel zu ‚Immigration/Integration’ in den berücksichtigten Zeitspanne einerseits in Kontexten, die darum zu Inhalten der Massenmedien gemacht
Wochenperiodka
wurden, weil sie von den Medienschaffenden als unmittelbar politisch oder gesellschaftlich
aktuell erachtet wurden (wie die AEE, die Kontroverse um die abgewiesenen
Artikel zum Thema Migration/Integration in den
Wochenperiodika Asylsuchenden im Kanton Waadt oder die ‚Raser-Problematik’). In diesem Rahmen

12
kommen sie formal als Nachrichten, Hintergrundberichte oder auch Meinungsbeiträge
unter den Rubriken ‚Inland’ oder ‚Aktuelles Thema’ daher. Auch das Thema
10 0
‚Immigration/Integration’ an und für sich scheint in dieser Periode als aktuell eingestuft
Anzahl Artikel

8
Asylsystem worden zu sein – dazu sind ebenfalls etliche Hintergrundberichte und Meinungsbeiträge
6 6
Jugendliche erschienen, in deren Rahmen Menschen südosteuropäischer Herkunft dargestellt sind.
4 0
1 3 Spezifisch Südosteuropa
Weiter erscheint ein Grossteil der Repräsentationen im Kontext ‚Unglücksfälle und
2
3
2 Verbrechen’ (meist als Kurzmeldungen in Randspalten). Ein beachtlicher Teil der
0 0 Allgemein
FAC WEW WOZ Darstellungen erscheint ausserdem im Rahmen von Sportnachrichten oder
Hintergrundberichten im Sportteil sowie einige wenige im Kontext ‚Kulturbetrieb’ (im
Quelle: Eigene Darstellung Rahmen von Rezensionen im Kulturteil).

Während bei FAC und WOZ Darstellungen von Menschen südosteuropäischer Herkunft In den berücksichtigten Wochenperiodika werden Menschen südosteuropäischer Herkunft
überwiegend quasi ‚nebenbei’ in Artikeln vorkommen, welche Migration allgemein oder während der ausgewählten Periode im Kontext der als sehr aktuell behandelten Themen
fokussiert auf Jugendliche bzw. auf das Schweizer Asylsystem thematisieren, fällt auf, dass ‚Immigration/Integration’ und ‚Raser-Problematik’ dargestellt – dies im formalen Rahmen
in der WEW der Grossteil der Artikel zum Thema ‚Immigration/Integration’ spezifisch die von Titelgeschichten, sonstigen Hintergrundberichten sowie Meinungsbeiträgen und
Menschen aus Südosteuropa zum Gegenstand hat – mit anderen Worten: bei der WEW sowohl vor wie auch nach der AEE.45 Selten, aber auch, wurden Menschen
scheint der Repräsentation dieser Menschen im September/Oktober 2004 besonderes südosteuropäischer Herkunft im Kontext ‚Kulturbetrieb’ dargestellt.
Gewicht zugekommen bzw. scheint die Herkunft bestimmter ImmigrantInnen stärker
thematisiert/hervorgestrichen worden zu sein als bei den anderen berücksichtigten
Wochenperiodika (vgl. Abb. 8). Bei den Repräsentationen in der WOZ fällt auf, dass bei
jenen, die im Kontext der Thematisierung von Immigration erfolgen, Menschen
südosteuropäischer Herkunft eher beiläufig als ProtagonistInnen erscheinen.

45
Wobei erst die nach dem 26.9.2004 erschienenen Artikel als offensichtlich mit der AEE in Zusammenhang stehend
hervortreten (Reaktion auf den Volksentscheid).
73 74
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

Abb. 10: Artikelbeispiele 4.2 Fremddarstellungen – Selbstdarstellungen


Forschungsfrage: Kommen Angehörige der ‚Zielgruppe’ in den Medien selber zu Wort,
wird ihnen die Möglichkeit gegeben, sich selbst – ihr Leben und Handeln - zu
repräsentieren, d.h. den sie betreffenden Diskurs mitzugestalten?

Im folgenden sollen die Ergebnisse der Auswertung der Kategorie


Selbstdarstellung/Fremddarstellung (4b) und damit in Zusammenhang der Kategorie
AutorIn (4a), vgl. Definitionen im CB, S. 10, zur Beantwortung dieser Frage herangezogen
werden.

Wie von Beginn weg zu vermuten war, stellt sich bei der quantitativen Auswertung der
Kategorie 4b heraus, dass es sich bei den Repräsentationen von Menschen
südosteuropäischer Herkunft vorwiegend um Fremddarstellungen handelt. Von den
insgesamt 204 Repräsentationseinheiten fallen bloss 5 (in 2 von 122 Artikeln) unter die
Definition Selbstdarstellung (AutorIn gehört selber der ‚Zielgruppe’ an). Der eine ist ein
im BLI erschienener Kolumnentext, in dem der prominente eingebürgerte Ex–Mr. Schweiz
Robert Ismaijlovic auf den ablehnenden Entscheid bei der AEE reagiert (Artikel Nr.
1.21e), der andere ein Leserbrief, der in der WEW erschien und dessen Autor
südosteuropäischer Herkunft zum Thema der Repräsentation von Menschen aus dem
ehemaligen Jugoslawien in den Massenmedien Stellung nimmt (Artikel Nr. 4.06c).

Eine vorläufige Antwort auf die Forschungsfrage kann demnach lauten: Direkte
Selbstdarstellungen von Menschen südosteuropäischer Herkunft sind in den
berücksichtigten Printmedien während der ausgewählten Untersuchungsperiode kaum zu
finden. Dies überrascht nicht sonderlich, da Menschen südosteuropäischer Herkunft
sowohl unter den für die untersuchten Printmedien schreibenden JournalistInnen wie auch
unter den Personen, die als KolumnistInnen oder andere auswärtige AutorInnen allenfalls
in Frage kämen (dies wären v.a. Prominente), (noch) eher schwach vertreten sind.

Allerdings – und dies scheint mir einer näheren Betrachtung im Rahmen dieser Analyse
wert – hat auch die grosse Mehrheit der Schreibenden, die selber nicht der ‚Zielgruppe’
Quelle: ‚Der Blick’ vom 27.9.2004, S. 2, 14.10.2004, S. 16 sowie 2.10.2004, S. 43 dieser Untersuchung angehören, die Möglichkeit, in ihre Darstellungen (zumindest auch)
Selbstrepräsentationen von Angehörigen dieser Gruppe einfliessen zu lassen bzw.
möglichst direkt wiederzugeben. Interessant im Hinblick auf die Beantwortung obiger
Forschungsfrage ist darum m.E., inwiefern die AutorInnen der für die Untersuchung

75 76
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

relevanten Artikel von dieser Möglichkeit Gebrauch machten. Die Aufschlüsselung der der Selbstrepräsentationen (bzw. stark von solchen geprägten Darstellungen) an der Zahl
Kategorien-Dimension Fremddarstellung in diverse Unterdimensionen erlaubt eine der Repräsentationen insgesamt.
detailliertere Betrachtung: Sie gibt Aufschluss über Quellen bzw. ‚Urheberschaften’ jener
In der NZZ fallen 6 von 63 Repräsentationseinheiten unter die Definition ‚zitierende
Aussagen und Ansichten, welche die massenmedialen Repräsentationen (mit-)prägen. So
Repräsentation’, darunter finden sich deren 2, die der Selbstdarstellung sehr nahe kommen.
konnten mit den Subcodes 13x(1) (‚zitierende Repräsentationen’, vgl. Erläuterungen im
Hier fällt der entsprechende prozentuale Anteil mit 3,2 % deutlich kleiner aus.
CB, S. 12) indirekte Selbstdarstellungen erfasst werden, also solche, in denen sich die
AutorInnen in ihrer Darstellung auf Aussagen von Personen berufen, welche selber der 4.2.2 Wochenperiodika
‚Zielgruppe’ angehören.46 Die Art und Weise, wie die Unterdimension 12 (‚AutorIn eigene Von den in Wochenperiodika erscheinenden Repräsentationen wäre aufgrund des höher
Anschauung/Einschätzung/Meinung’, vgl. Erläuterungen im CB, S. 12) codiert wurde, eingeschätzten Potentials zu differenzierten Darstelllungen (vgl. Kapitel 4.1.7, S. 71) zu
liefert zudem Hinweise darauf, ob die zitierten Selbstdarstellungen durch die Artikel- erwarten, dass häufiger Angehörige der ‚Zielgruppe’ selber zu Wort kommen. Diese
AutorInnen eine stärkere oder schwächere Veränderung erfuhren.47 ‚Zitierende Erwartung bestätigt die Analyse der WOZ-Darstellungen: Zwar findet sich in der WOZ
Repräsentationen’, die laut Codierung keinem grossen Einfluss der AutorInnen unterlagen, ebenfalls kein im ausgewählten Zeitraum erschienener Artikel, dessen AutorIn selber der
kommen in dieser Interpretation tatsächlichen Selbstdarstellungen schon sehr nahe und ‚Zielgruppe’ angehören würde (Selbstdarstellung im für diese Untersuchung definierten
sind daher für die Beantwortung der Forschungsfrage ebenfalls zu berücksichtigen. Sinn), doch beträgt der Anteil von einer Selbstrepräsentation sehr nahe kommenden
Darstellungen an der Anzahl der Repräsentationen insgesamt immerhin 22,2 %.48 Bei FAC
4.2.1 Tageszeitungen erfüllt nur eine Repräsentationseinheit von 15 (in einem von 5 Artikeln) die Kriterien einer
Bei einem BLI-Artikel (2 Repräsentationseinheiten) konnte Selbstdarstellung codiert ‚Beinahe-Selbstrepräsentation’ (Code 2, Selbstdarstellung, konnte auch hier nie codiert
werden – bei der NZZ erfüllte kein Artikel die entsprechenden Kriterien. werden). Damit fällt der entsprechende Prozentanteil mit 6,6 % von den Werten der drei
20 von 70 im BLI erschienenen Repräsentationseinheiten (in 13 von 48 Artikeln) konnten Wochenperiodika am tiefsten aus und rückt in die Nähe des bei der NZZ festgestellten
mit ‚zitierende Repräsentation’ codiert werden (also fast ein Drittel), davon kommen 6 (in Tiefstwertes. In der WEW erschienen während desselben Zeitraums zwar ein mehrfaches
4 Artikeln) einer tatsächlichen Selbstrepräsentation im oben erläuterten Sinn sehr nahe. an Repräsentationen von Angehörigen der ‚Zielgruppe’ als in FAC und WOZ (47
Zählt man diese 6 mit den mit Selbstdarstellung codierten zusammen und setzt sie zur gegenüber 15 bzw. 9), davon können im oben erläuterten Sinn aber bescheidene 6
Gesamtzahl der BLI-Repräsentationen in Beziehung, so ergibt sich ein Anteil von 11,4 % (enthalten in 3 von 14 Artikeln) als Selbstrepräsentationen bezeichnet werden – der
Prozentanteil befindet sich mit 12,7 % in etwa in der Mitte zwischen jenen der beiden
anderen Wochenperiodika. Allerdings können hier drei ‚echte’ Selbstrepräsentationen (als
Selbstdarstellung mit Dimension 2 codiert) verzeichnet werden – sie erscheinen in einem
46
Neben den direkten und indirekten Selbstdarstellungen wurde mit den anderen Subcodes zudem erfasst, welche Leserbrief eines Lesers südosteuropäischer Herkunft.
unterschiedlichen ‚Urheberschaften’ die grosse Mehrheit der Fremddarstellungen von Menschen südosteuropäischer
Herkunft prägen (vgl. Erläuterungen im CB, S. 11). Mit einer Auswertung dieser Codierungen könnten ebenfalls
interessante Erkenntnisse gewonnen werden. Zunächst könnte z.B. für jedes Printmedium festgestellt werden, wie viele
unterschiedliche ‚Urheberschaften’ die Repräsentationen mitbestimmen und dieser Wert dann als Indikator dafür
genommen werden, wie gross die Vielfalt der Stimmen ist, die bei der massenmedialen Darstellung der ‚Zielgruppe’ bzw. 48
der ‚Zielgruppenangehörigen’ mitreden dürfen. Weiter könnte man fragen und analysieren, welche Stimmen zur Wobei zu beachten ist, dass die absoluten Zahlen nicht sehr hoch sind: In der WOZ finden sich während der
Vermittlung ihres Fremdbildes vorwiegend zu Wort kommen, etc. berücksichtigten Publikationsperiode weniger Repräsentationen als in den anderen beiden Wochenzeitschriften (9, davon
kommen 2 Selbstrepräsentationen sehr nahe.) Man kann also sagen: In der WOZ sind Menschen südosteuropäischer
47
D.h.: Wurde neben dem Subcode 13x(1) für ‚zitierende Repräsentation’ noch Subcode 12 (AutorIn eigene Herkunft weniger häufig dargestellt als in FAC und WEW – wenn sie aber repräsentiert werden, ist man bemüht, auch
Anschauung/Einschätzung/Meinung) codiert, ist das als Hinweis auf einen stärkeren Einfluss der Autorin oder des Autors ihre eigenen Stimmen wiederzugeben. Bei den beiden Darstellungen, welche Selbstrepräsentationen sehr nahe kommen,
auf die Darstellung interpretiert worden – wenn nicht, wurde sie als einer direkten Selbstrepräsentation sehr nahe handelt es sich um umfangreiche Texte, die sich stark an Aussagen der repräsentierten Personen orientieren (Nr. 5.02 und
kommend aufgefasst. 5.04).
77 78
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

4.2.3 Fremd- oder Selbstdarstellungen? – Fazit


4.3 Inhaltliche Charakterisierung der Repräsentationen
Die zweite Forschungsfrage kann an dieser Stelle folgendermassen beantwortet werden:
Nachdem auf den formalen Rahmen, die Kontexte und die Frage der Selbst- bzw.
In den berücksichtigten Ausgaben der fünf Printmedien-Produkte treten Menschen
Fremddarstellung eingegangen wurde, sollen nun die Repräsentationen von Menschen
südosteuropäischer Herkunft kaum als AutorInnen von Artikeln in Erscheinung, in denen
südosteuropäischer Herkunft in den für diese Arbeit ausgewählten Schweizer Printmedien
über Menschen mit Herkunft aus demselben Gebiet Aussagen gemacht werden. Auch
inhaltlich charakterisiert werden:
werden Angehörige der ‚Zielgruppe’ von den Artikel-AutorInnen der meisten Printmedien
Forschungsfragen: Welche Menschen werden dargestellt? Werden sie mehrheitlich als
eher selten zitierend repräsentiert. Es handelt sich bei den massenmedial verbreiteten
Individuen oder als Gruppe(n) repräsentiert? Wie werden sie (individuell bzw. kollektiv)
Darstellungen von Menschen südosteuropäischer Herkunft also wie schon im Vornherein
allgemein beschrieben, wie werden sie in Bezug auf ihr soziales Verhalten und ihre soziale
angenommen in stark überwiegender Anzahl um Fremddarstellungen. Die WOZ lässt bei
Integration in der Schweiz dargestellt?
den Repräsentationen besagter Menschen am häufigsten die dargestellten Personen selbst
zu Wort kommen. Antworten verspricht die Auswertung der Kategorien ‚Subjekte’ der
Repräsentationseinheiten (5a), Alter (5b), Geschlecht (5c), Verweise auf
Abb. 11: Artikelbeispiele
südosteuropäische Herkunft (5d), Aufenthaltsstatus in der Schweiz (5e) sowie
Eigenschaften, Verhaltensweisen, Befindlichkeiten etc. (6a).

4.3.1 Individualisierende Darstellungen – pauschalisierende Darstellungen


Dass wir Individuen in unterschiedlich wahrgenommene und evaluierte Gruppen einteilen,
sei in gewisser Hinsicht ‚normal’ oder jedenfalls schwer zu ändern – so die Erkenntnis aus
sozialpsychologischer Forschung (vgl. Stolz 2000:83, Hall 1997c:257, vgl. auch Kapitel 2
dieser Arbeit, S. 26 und 32f). Dennoch macht Stolz (2000:83ff) in der Unterscheidung von
Gruppen und deren Wahrnehmung und Beurteilung eine Gefahr aus: Jene der ‚falschen’
oder ‚verzerrten’ Wahrnehmungen, der Übervereinfachungen – eben der
Stereotypisierungen. Stereotypenbildung wird, wie in Kapitel 2 erläutert, von
SozialpsychologInnen als zirkulärer, sich selbst verstärkender Prozess beschrieben: Auch
wenn ihre Entstehung möglicherweise unvermeidlich ist, können einmal vorhandene
Stereotypen selbst wieder Ursache von verzerrten Wahrnehmungen sein, welche die
Stereotypen erneut festigen oder gar verstärken.

Ob nun in einem Printmedien-Artikel deutlich als Individuen hervortretende Personen


Quelle: ‚Der Blick’ vom 28.9.2004, S. 4 sowie 6.10.2004, S. 29
dargestellt sind oder ob Pauschalaussagen über eine bestimmte Gruppe wiedergegeben
werden, macht mit Blick auf diese wahrnehmungspsychologischen Erkenntnisse zwar

79 80
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

‚bloss’ den Unterschied, dass die LeserInnen im zweiten Fall nicht selber stereotypisieren49 – einer Stereotypisierung Vorschub leistenden – Pauschalisierung, welches durch die
(müssen), sondern dass ihnen dieser Vorgang beim Lesen des Artikels direkt vor Augen massenmedialen Darstelllungen potentiell erreicht wird, anzusehen und in die
geführt, ihnen sozusagen ein fertiges Stereotyp schwarz auf weiss geliefert wird. Bedenkt Interpretation einfliessen zu lassen.
man die selbstverstärkende Wirkung von Stereotypen, erscheint dieser Unterschied
Der quantitativen Analyse möchte ich hier einige Überlegungen qualitativer Art bezüglich
allerdings – gerade in Bezug auf in Massenmedien veröffentlichte Repräsentationen –
der pauschalisierenden Repräsentationspraktiken, welche ich im Datenmaterial
bedeutend. Aufgrund dessen wurden die für diese Analyse relevanten Repräsentationen vorgefunden habe, folgen lassen:
anhand der Kategorie ‚Subjekte’ der Repräsentationseinheiten (5a), vgl. Definition im CB,
Pauschale Aussagen über ausschliesslich über ihre Herkunft kategorisierte Gruppen (G-
S.13f, in solche mit individualisierender und solche mit pauschalisierender, d.h.
Repräsentationen) haben offensichtlich das grösste Potential, von Raum-/Ortsbildern
verallgemeinernder (stereotypisierender) Darstellungsweise differenziert.
mitgeprägte Stereotypisierungen zu (re)produzieren. Ein Beispiel einer solchen Aussage ist
Aus der quantitativen Auswertung der Codierungen unter Kategorie 5a ergibt sich
die Longchamp-These, auf die im Untersuchungsmaterial etliche Male angespielt wird. Die
folgendes Bild:
These unterstellt, dass die Anwesenheit einer grösseren Zahl Menschen ‚aus dem Balkan’
Bei vier der fünf berücksichtigten Printmedien-Produkte wurden deutlich mehr in einer Gemeinde/Region bei den ‚autochthon-schweizerischen’ EinwohnerInnen eine
individualisierende als pauschalisierende Darstellungen gezählt. Die Ausnahme bildet die generell negative Einstellung ‚fremden’ Personen gegenüber bewirke bzw. Ängste auslöse
WEW – hier präsentiert sich das Verhältnis gerade umgekehrt (vgl. Tab.3). (darum hätten sie den Vorschlag zur erleichterten Einbürgerung junger ‚ausländischer
Personen’ abgelehnt). Kurz und zugespitzt lautet die Pauschalaussage: die Menschen ‚aus
Tab. 3: Quantitatives Verhältnis zwischen individualisierenden und pauschalisierenden Darstellungen
dem Balkan’ sind ‚schuld’ daran, dass jungen ‚ausländischen Personen’ in der Schweiz
Total Individualisierende Pauschalisierende
Repräsentationen Repräsentationen Repräsentationen weiterhin kein erleichtertes Einbürgerungsverfahren angeboten wird.
Anzahl (=100%) Anzahl Anteil in % Anzahl Anteil in %
BLI 70 47 67% 23 33% Man stellt fest, dass die These Longchamps in den Printmedien zwar immer wieder zitiert
NZZ 63 45 71% 18 29%
FAC 15 10 67% 5 33% (d.h. auch reproduziert) wird, dass die Artikel-AutorInnen jedoch angesichts einer solch
WEW 47 13 28% 34 72%
WOZ 9 5 56% 4 44% groben Pauschalisierung mehrheitlich grosse Skepsis anmelden. Allerdings wird die
Quelle: Eigene Darstellung Pauschalaussage in vielen Fällen nicht einfach verworfen, sondern sozusagen der ‚Grad der
Allerdings sagen diese Zahlen allein bekanntlich nicht viel über die Qualität der Pauschalisierung’ abzuschwächen versucht, indem die Gesamtgruppe Menschen ‚aus dem
Repräsentationen aus. 50
Trotzdem scheint es mir in Bezug auf die meisten Balkan’ in Subgruppen differenziert wird und die Aussage Longchamps als nur auf
Medienerzeugnisse möglich und interessant, das quantitative Verhältnis, in dem die beiden bestimmte solcher Subgruppen zutreffend dargestellt wird (d.h., nur die gewalttätigen
Darstellungsarten stehen, als einen von mehreren Indikatoren für das Ausmass an Männer, nur die ‚Raser’, nur die kriminellen ‚Jugos’, nur die jungen Albaner schüren
„Individualisierung der Masse“ (Hufschmid/Soom 1998:75) oder eben für das Ausmass an Fremdenfeindlichkeit und nur sie sind demnach ‚schuld’ am Abstimmungsresultat). Die
Subgruppen werden dabei durch Merkmale wie Geschlecht, Alter, bestimmtes Verhalten
49 oder ethnische Zugehörigkeit markiert – aber immer auch in Kombination mit der
Also bestimmte, am dargestellten Individuum wahrgenommene Eigenschaften in einem übervereinfachenden
Gedankengang auf eine soziale Gruppe, mit der dieses Individuum in Verbindung gebracht wird, übertragen. Bezeichnung ihrer Herkunft.
50
Die gleiche Gewichtung aller Repräsentationseinheiten hat hier eine verzerrende Wirkung. Dies illustriert das Beispiel
der in Tab. 3 aufgeführten Zahlen für die WOZ: Bei zwei der vier pauschalisierenden Darstellungen handelt es sich um
sehr kurze, ironisierende Wiedergaben anderer Repräsentationen, welche inhaltlich wenig aussagen. Bei der geringen
Versuche, die pauschalisierende Longchamp-These etwas zu differenzieren, resultieren
Anzahl relevanter Repräsentationen, die in der WOZ gefunden wurde, wirken sich diese beiden verhältnismässig stark
auf die prozentualen Anteile der individualisierenden bzw. pauschalisierenden Darstellungen an der
also oft in S-Repräsentationen, welche aber ihre ‚Subjekte’ (bestimmte Subgruppen) in
Gesamtrepräsentationenzahl aus.
81 82
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

ebenso verallgemeinernder Art und Weise darstellen und mittels derer Menschen, denen Analysetabelle auf CD-ROM) findet sich wörtlich der folgende Satz (Hervorhebungen
man meist im selben Satz gleiche oder ‚ähnliche’ Herkunft zuschreibt, sozusagen CW):
‚gegeneinander ausgespielt’ werden: die ‚bösen’ ‚Jugos’ (‚Raser’, ‚Kriminelle’,
„Die in den letzten zwanzig Jahren zugewanderten Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien, vor
unangemessen auftretende junge Männer, ‚Kosovo-Albaner’ etc.) werden dafür allem die albanischen Männer und unter ihnen besonders die über 40 Prozent Jungen, finden ihren Platz
verantwortlich gemacht, dass auch an den ‚guten’ Menschen ‚aus dem ehemaligen in der Schweizer Gesellschaft nur mit Mühe.“

Jugoslawien’ (den fleissigen Gastarbeitern der ersten Generation, den ‚Integrierten’ etc) Diese Repräsentationseinheit beinhaltet eine einzige darstellende Aussage („finden ihren
ein schlechtes Image haftet. Interessant ist dabei, dass sogar wenn in solchen ‚Schwarze- Platz in der Schweizer Gesellschaft nur mit Mühe“), welche sich aber auf 3 ‚Subjekte’ (die
Schafe–Statements’, wie ich derartige Abwandlungen der Longchamp-These nenne, in den letzten zwanzig Jahren zugewanderten Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien
explizit darauf hingewiesen wird, dass es ja auch die ‚Guten’ gebe, dass diese eigentlich allgemein, dann die albanischen Männer und schliesslich die jungen albanischen Männer)
die Mehrheit seien, diese ‚Guten’ doch meist nicht als die Regel, sondern als die zu beziehen scheint. Man differenziert – und doch auch wieder nicht.
Ausnahme erscheinen.
Abb. 12: Artikelbeispiel
Auf den ersten Blick mögen massenmediale Pauschalaussagen über Subgruppen (S-
Repräsentationen) zwar in gewisser Weise differenzierter bzw. differenzierender
erscheinen als solche über Gesamtgruppen: Die Schreibenden scheinen – im Wissen
darum, dass eine pauschalisierende Darstellung äusserst selten alle zu einer bestimmten
Gruppe gerechneten Personen repräsentiert – bemüht zu sein, die Aussage auf eine
kleinere, enger definierte Gruppe einzugrenzen und diejenigen, auf die die Aussage nicht
zutrifft, davon auszunehmen. Allerdings stellt sich die Frage, ob mit solchen
Darstellungen, die ja immer auch mit der Nennung der Herkunft verbunden sind, nicht
trotzdem das Bild der gesamten Gruppe (nach Herkunft) geprägt wird. Dass sich das
‚Raser-Image’, welches doch meist recht deutlich als höchstens auf die jungen Männer
‚aus dem Balkan’ zutreffend dargestellt wurde und wird, anscheinend doch in gewisser
Weise auf alle Menschen südosteuropäischer Herkunft auswirkt (gerade diese Problematik
wird in den untersuchten Artikeln sehr oft thematisiert), würde diese These unterstützen.
Ausserdem – so legen meine Beobachtungen am untersuchten Datenmaterial nahe – kann
die Eingrenzung pauschaler Aussagen auf eine Subgruppe zuweilen als eine Art
‚Deckmantel’ fungieren, hinter dem sich trotzdem eine Aussage über die Gesamtgruppe
‚verbirgt’. Das funktioniert dann etwa wie folgt: Man macht eine Pauschalaussage und
nennt dabei an prominenter Stelle die Herkunft der Personen, auf die sich die Aussage
Quelle: ‚Die Weltwoche’ vom 30.9.2004, S. 7
beziehen soll. Indem man dann im nächsten Satz präzisiert, dass man ja nicht alle meint,
sondern nur diese oder jene, meint man dieses Vorgehen rechtfertigen zu können. Dazu ein
Beispiel: In einer aus der WEW extrahierten Repräsentationseinheit (Nr. 4.06e-7, vgl.

83 84
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

4.3.2 Alter und Geschlecht der Repräsentierten Raum-/Ortsbilder eingebracht: Indem den Repräsentierten mittels eines mit vielerlei
Die Kategorie Alter (5b), vgl. CB, S. 14, wurde ins Kategoriensystem aufgenommen, um Bedeutungen aufgeladenen geographischen Begriffs ein bestimmter Herkunftsraum
Hinweise darauf zu erhalten, Menschen welcher Altersgruppen in den Printmedien zur zugeschrieben wird, erfolgt die Verknüpfung des Menschenbildes mit einem Raum-/
Darstellung kommen. Dazu gilt es nach erfolgter Auswertung zuerst festzuhalten: Aus Ortsbild. Mit dem Vorgang der Herkunftsbezeichnung wird also die Grundbedingung
nahezu der Hälfte aller untersuchten Repräsentationen geht das Alter der dargestellten erfüllt, damit die (sozial konstruierten und daher auch in stetigem Wandel begriffenen)
Menschen nicht ausdrücklich hervor. Die anderen stellen grösstenteils junge Menschen
51
Bedeutungen, welche mit Orts-, Regions- oder Staatennamen verbunden werden, in den
südosteuropäischer Herkunft dar (unter 35 Jahre). Auffallend ist, dass unter den Prozess der Wahrnehmung eines individuellen Menschen oder der Menschen bestimmter
analysierten Repräsentationen keine einzige Darstellung einer (oder mehrerer) über 60- Herkunft einfliessen (vgl. Einleitung und Kapitel 2).
jährigen Person(en) figuriert. 52
Im Rahmen dieser Analyse sollte zunächst erhoben werden, welche Begrifflichkeiten im
Basierend auf der Auswertung der Kategorie Geschlecht nach Bezeichnungen (5c), vgl. Zuge der mit den Darstellungen einhergehenden Kategorisierung der Repräsentierten nach
CB, S. 15) ist bezüglich des Geschlechts der Repräsentierten an dieser Stelle vorläufig ihrer Herkunft verwendet werden: Worauf wird rekurriert, wenn die ‚Herkunft’
festzuhalten, dass ausser in der WOZ in allen berücksichtigten Printmedien im beschrieben werden soll?54 Die im Untersuchungsmaterial vorgefundenen
Untersuchungszeitraum deutlich mehr Repräsentationen männlicher als solche weiblicher Herkunftsbezeichnungen wurden einerseits in solche differenziert, die auf den Raum (auf
Personen vorkommen. Bezeichnungen von dargestellten, nicht nach Geschlecht einen Ort, eine Region oder einen Staat) Bezug nehmen, andererseits in solche, die auf eine
differenzierten Gruppen sind zudem häufig männlich konnotiert, auch wenn der Inhalt der bestimmte ethnische Zugehörigkeit verweisen. Auch den nicht selten vorkommenden
Repräsentationen deutlich macht, dass eigentlich Personen beider Geschlechter gemeint Kombinationen von Bezeichnungen der Herkunftsregion mit solchen der ethnischen
sind. Die Ergebnisse der Auswertung der Kategorie Geschlecht sollen im Kapitel 4.4 und/oder religiösen Zugehörigkeit wurde Rechnung getragen (Kategorie Verweise auf
(Fokus: Gender, S. 101ff) einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. südosteuropäische Herkunft (5d), vgl. CB, S. 16ff).

Betrachtet man das Spektrum der im Material vorkommenden Dimensionen der Kategorie
4.3.3 Verweise auf die südosteuropäische Herkunft der Repräsentierten 5d, kann man zunächst festhalten, dass sich in den verwendeten Herkunftsbezeichnungen
Für die Untersuchung ausgewählt wurden bekanntlich nur jene Repräsentationen, im
durchaus etwas von der Vielfalt der Menschen südosteuropäischer Herkunft abbildet. Eine
Rahmen derer die südosteuropäische Herkunft der dargestellten Menschen anhand von
eingehendere Betrachtung anhand der quantitativen Auswertung lässt gewisse allgemeine
begrifflichen Verweisen und Herkunftsbezeichnungen deutlich wird (vgl. Kapitel 3.2.1, S.
Tendenzen in der Begriffsverwendung der Artikel-AutorInnen erkennen, zeigt aber auch
47f).53 Mit der Erwähnung ihrer Herkunft werden in die Darstellung von Menschen auch
Unterschiedlichkeiten zwischen den Repräsentationen in den fünf Printmedien auf. Es
erweist sich dabei als aufschlussreich, die Information über den Charakter der Darstellung

51
(individualisierend oder pauschalisierend, Kategorie 5a) beizuziehen.
Das hat in erster Linie damit zu tun, dass ein Grossteil der pauschalisierenden Repräsentationen (alle G-
Repräsentationen) per definitionem keine Altersangaben enthalten. Wenn Altersangaben gemacht werden, dann
überwiegend in Darstellungen einzelner Personen, zuweilen in S-Repräsentationen. Auf diese stützen sich die folgenden Allgemein gesehen scheinen sich die Bezeichnungen, die auf eine Herkunft aus dem
Angaben.
52 ‚ehemaligen Jugoslawien’ rekurrieren, der grössten Beliebtheit zu erfreuen. Sie werden oft
Natürlich kann man zu diesem Befund sagen, dass die massenmedialen Repräsentationen die demographische Struktur
der Bevölkerung südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz wiederspiegeln – das mag sogar stimmen. Doch wenn es für pauschalisierende Darstellungen verwendet, verweisen aber z.T. auch auf die Herkunft
auch wenige sind, es gibt die älteren Menschen aus Südosteuropa in der Schweiz doch, und sie sind Bestandteil und
Ausdruck der Vielfalt dieser Gruppe – sind sie nirgends dargestellt, werden sie auch nicht oder weniger in diesem Sinne
wahrgenommen.
53
Wurden also Menschen aus Südosteuropa nicht nach Herkunft kategorisiert dargestellt (ohne Herkunftsbezeichnung
54
bzw. -verweis), fanden die Repräsentationen gar keinen Eingang in diese Untersuchung – dies noch einmal zur Die Begrifflichkeiten verweisen auf ihnen zugrunde liegende Kategorisierungskonzepte wie Herkunftsraum/-ort/-
Erinnerung. region/-staat, ethnische und/oder religiöse Zugehörigkeit.
85 86
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

von repräsentierten Individuen. Für die meisten der untersuchten Printmedien ist die Herkunftsorts) rekurriert wird meist zwecks Unterscheidung ‚albanischer’ und ‚serbischer’
Tendenz auszumachen, dass bei verallgemeinernden Darstellungen grössere regionale Personen (NZZ, FAC) oder aber – auf diese Interpretation lassen insbesondere die BLI-
Gebilde für den Herkunftsbezug verwendet werden, die präziseren Bezeichnungen Daten schliessen – bei Repräsentierten, die das Schweizer Bürgerrecht besitzen.
(genauere Ortsbezeichnungen, oft auch in Kombination mit Angaben zur ethnischen Abb. 13: Artikelbeispiel
und/oder religiösen Zugehörigkeit) dagegen eher im Zusammenhang mit Repräsentationen
von bestimmten einzelnen Personen zu finden sind. Ethnische Zugehörigkeit wird meist
dann erwähnt, wenn zwischen ‚albanischen’ und ‚slawischen’ (am häufigsten konkret
‚serbischen’) Menschen aus der gleichen Region bzw. demselben Staat unterschieden
werden soll; vereinzelt auch im Kontext der Repräsentation von Roma. Auf religiöse
Zugehörigkeit wird ausschliesslich bei Repräsentierten eingegangen, die sich zum Islam
bekennen oder denen Zugehörigkeit zu dieser Religion attribuiert wird. Die Kombination
‚Bezeichnung ethnischer Zugehörigkeit plus Bezeichnung religiöser Zugehörigkeit’ kommt
nur in der Ausprägung ‚albanisch-islamisch’ vor. Die Ortsbezeichnungen betreffend sind
Bezeichnungen, die auf eine über- oder innerstaatliche Region verweisen, in den meisten
der berücksichtigten Printmedien häufiger als solche, die einen Herkunftsstaat nennen.55
Neben dem Rekurs auf das ‚ehemalige Jugoslawien’ ist auch die Herkunftsbezeichnung
‚aus dem Balkan’ (ebenfalls mehrheitlich im Kontext pauschalisierender Darstellungen)
durchwegs prominent vertreten. Ebenfalls häufig codiert wurde der Verweis auf
kosovarische Herkunft – sowohl bei verallgemeinernden wie bei individualisierenden
Repräsentationen.56 Andere Herkunftsregionen wie Montenegro oder Vojvodina treten nur
vereinzelt in Erscheinung. Bezeichnungen der Staatszugehörigkeit kommen v.a. im
Zusammenhang mit Polizeimeldungen vor (vgl. CB, S. 17) – dies mag die Erklärung dafür
sein, dass in der NZZ im Vergleich zu den anderen Printmedien deutlich mehr Verweise
auf Herkunftsstaaten zu finden sind, stehen doch die Hälfte der betrachteten NZZ-
Repräsentationen im Kontext ‚Unglücksfälle und Verbrechen’ (vgl. Kapitel 4.1.2). Unter
den Staatsbezeichnungen am häufigsten vertreten sind Serbien-Montenegro, Mazedonien
und Bosnien-Herzegowina, seltener werden Personen mit Herkunft aus Kroatien oder
Albanien dargestellt. Ausschliesslich auf ethnische Zugehörigkeit (ohne Bezeichnung eines

55
Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass einige der südosteuropäischen Staaten noch sehr jung sind, z.T. auch als Quelle: ‚Die Weltwoche’ vom 30.9.2004, S. 3
politisch ungefestigt und sich in einem Übergangszustand befindend gelten, und dass darum Artikel-AutorInnen wie auch
Menschen südosteuropäischer Herkunft selbst vielleicht eher dazu neigen, eine Herkunftsregion zu nennen.
56
Ein grosser Teil der Menschen südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz sind KosovarInnen (nach Besic 2005:59
Leben hier schätzungsweise 200'000 Personen aus Kosova/o).
87 88
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

Unter dem Aspekt der Herkunftsbezeichnungen weisen wiederum die Repräsentationen der 2) Bei der Darstellung von Personen, die sich illegal in der Schweiz aufhalten (wenn
WEW einen augenfälligen Unterschied zu jenen der anderen berücksichtigten Printmedien die Repräsentation im Kontext ‚Unglücksfälle und Verbrechen’ erfolgt).
auf: Man stellt hier eine deutlich grössere Zahl von Verweisen auf ethnische Zugehörigkeit
3) Allgemein bei der Darstellung von Personen, die das Schweizer Bürgerrecht
fest – ruft man sich das Verhältnis zwischen individualisierenden und pauschalisierenden
besitzen.
Darstellungen ins Gedächtnis (vgl. Tabelle 3, S. 81), welches für die WEW konstatiert
Einzig in diesen Kontexten scheint die Erwähnung des Aufenthaltsstatus der
worden ist, kann folgende Beobachtung kaum mehr überraschen: Während in BLI, NZZ,
Repräsentierten als relevant erachtet zu werden. Auch ob die zur Darstellung kommenden
FAC und WOZ vorwiegend in individualisierenden Repräsentationen auf ethnische
Personen im Ausland oder in der Schweiz geboren wurden, ob sie also in ihrem Leben eine
Zugehörigkeit verwiesen wird, geschieht dies in der WEW auch und häufig im
Migration vollzogen haben oder nicht, wird nur in wenigen Fällen thematisiert.
Zusammenhang mit verallgemeinernden Darstellungen (Repräsentation von ethnischen
Gruppen). Es entsteht der Eindruck, dass in den WEW-Repräsentationen ein auf Es entsteht der Eindruck, dass dem Verweis auf die Herkunft in vielen Printmedien-
unterschiedliche ethnische Zugehörigkeit (‚albanisch’ bzw. ‚slawisch’) zurückzuführender Repräsentationen von Menschen aus Südosteuropa deutlich mehr Bedeutung zugemessen
Gegensatz zwischen Menschen gleicher raum- bzw. ortsbezogener Herkunft besonders wird als der Situation, in der sich die Dargestellten in ihrem Aufenthaltsland Schweiz
betont wird. befinden.

4.3.4 Differenzierung nach Aufenthaltssituation in der Schweiz 4.3.5 Be-/Zuschreibungen bezüglich Verhalten und sozialer Integration
Mit der Kategorie Aufenthaltssituation in der Schweiz (5e), vgl. CB, S. 18f, sollte erhoben Mit der Kategorie 6a (vgl. CB, S. 19ff) sollten gemäss der sehr offenen Fragestellung und
werden, ob die Printmedien-Repräsentationen, die unterschiedlichen Situationen bezüglich dem induktiv geprägten Ansatz jegliche zur Darstellung kommenden Eigenschaften,
Aufenthaltsrecht, in denen sich Menschen südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz Verhaltensweisen, Situationen und Befindlichkeiten wie auch beschriebene konkrete
befinden (und die indirekt auf unterschiedliche Migrationsgründe und –hintergründe Handlungen der repräsentierten Personen und weitere Zuschreibungen erfasst werden –
hinweisen), angemessen abbilden. also eigentlich alle über die ‚Zielgruppe’ bzw. deren Angehörige gemachten Aussagen, die
Die Auswertung der Kategorie 5e zeigt: 57
Zwar machen definitionsgemäss alle in den fünf Printmedien während der berücksichtigten Publikationsperiode gefunden
untersuchten Repräsentationen mehr oder weniger präzise Aussagen zur Herkunft der wurden. Trotz diesem induktiven Anspruch und auch entsprechendem Vorgehen musste
dargestellten Personen – über deren Situation hier in der Schweiz enthalten aber nur einige die Zahl der Dimensionen dieser Kategorie beschränkt werden – was das
wenige eindeutige Informationen. Solche werden vorwiegend in folgenden Kontexten Kategoriensystem erhebt, stellt also kein allumfassendes ‚Abbild’ der untersuchten
geliefert: Repräsentationen dar. Definiert und ins System aufgenommen wurden einerseits
Dimensionen, welche sich als repräsentativ für das gesamte Material erwiesen, indem sie
1) Bei der Darstellung von Personen, die einen asylrechtlichen Status haben (v.a.
in Artikeln bzw. Repräsentationseinheiten aller fünf Printmedien in Erscheinung traten,
dann, wenn die Repräsentation auch im Kontext der Thematisierung des Schweizer
andererseits solche, die vor dem theoretischen Hintergrund besonders interessant
Asylrechts erfolgt).
erschienen – dass sie sich u.U. bei der Auswertung als nicht ganz so interessant erweisen
könnten, wurde bewusst in Kauf genommen.

Wie das Kategoriensystem überhaupt (vgl. Kapitel 3.3, S. 60), könnte man auch die
57
Zu beachten: In pauschalisierenden Darstellungen von ausschliesslich nach Herkunft differenzierten Gruppen (G- zahlreichen Dimensionen der Kategorie 6a auf vielerlei Arten analytisch interpretieren, sie
Repräsentationen) wird definitionsgemäss (vgl. CB, S. 13f) nicht zwischen verschiedenen Aufenthaltssituationen
differenziert – sie können deshalb von der Analyse ausgenommen werden.
89 90
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

auch – was vermutlich sehr fruchtbar wäre – mit Dimensionen anderer Kategorien in darunter v.a. Straftätigkeit im Allgemeinen, Gewalttätigkeit und Fehlverhalten im
Beziehung setzten, charakteristische Kombinationen ausfindig machen etc. Solche Strassenverkehr im Besonderen.59 Bezüglich Art der Erwerbstätigkeit werden in BLI und
Analysen brächten u.U. Erkenntnisse, welche meine nun folgenden nicht nur ergänzen, NZZ am häufigsten Menschen dargestellt, die in Berufen mit niedrigem Lohnniveau und
sondern auch weiter differenzieren würden. Obwohl ich mir dessen bewusst war, musste geringem sozialen Ansehen tätig sind, gefolgt von Profi-SportlerInnen. Auf Sprach- und
ich meine Untersuchung aus zeitlichen Gründen einschränken und kann im Weiteren auch interkulturelle Kompetenzen wird in den BLI-Repräsentationen kaum eingegangen (1x
nur auf einige Aspekte der Auswertungsergebnisse eingehen – auf solche, die mir codiert), in der NZZ immerhin mehrfach. Recht häufig sind die Repräsentierten
besonders charakteristisch erscheinen und/oder solche, die ich mit Blick auf die südosteuropäischer Herkunft in Konfliktsituationen, in Opferrollen oder als
Forschungsfrage als relevanter erachte als andere. 58
sportliche/sportbegeisterte Personen dargestellt. Auch prominente Personen sind

Da individualisierende und pauschalisierende Repräsentationen nicht nur in der Art der repräsentiert, meist SportlerInnen (in der NZZ auch eine Künstlerin). Wo das Verhältnis

Darstellung, sondern auch in ihren Aussagen unterschiedlichen Charakters sind, wurden je der dargestellten Menschen zur Schweiz oder ihre Erfahrungen in und mit diesem Land

eigene Dimensionen zur Erfassung der Aussagen gebildet (vgl. CB, S. 19ff: Codes 101- thematisiert sind, werden die Repräsentierten meist mit einer grundsätzlich positiven

403 für I-Repräsentationseinheiten sowie Codes 501-620 für S/G- Einstellung dargestellt, es kommen aber auch z.T. negative Erfahrungen zur Sprache.

Repräsentationseinheiten), und die beiden ‚Repräsentations-Typen’ auch separat Betrachtet man die Auswertungsergebnisse bezüglich der pauschalisierenden
ausgewertet. Repräsentationen im BLI stellt man fest, dass ausser einer einzigen jede Dimension der

Zuerst ein paar allgemeine Beobachtungen zu den individualisierenden Repräsentationen: beschreibenden Aussagen (vgl. CB, S. 26) mindestens einmal codiert werden konnte – die

Bei beiden Tageszeitungen konnte nahezu das gesamte Spektrum der Dimensionen codiert Aussagen präsentieren sich also recht vielfältig. Die quantitative Auswertung zeigt, dass

werden, was bei den Repräsentationen in den Wochenperiodika nicht der Fall war. Hieran am häufigsten auf das Negativ-Image, das den repräsentierten Gruppen anhaftet, angespielt

zeigt sich zum einen der unterschiedliche Charakter der beiden Printmedien-Genres: wird (10x), weiter wird je 6x auf den wirtschaftlichen Beitrag der Menschen

Tageszeitungen müssen/wollen breit informieren, während Wochenmagazine bestimmte südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz und auf deren Straftätigkeit (in irgendeiner

Aspekte herausgreifen und ausführlich thematisieren, also Schwerpunkte setzen. Zum Form) verwiesen. Mehrere Repräsentationen suggerieren, dass besagte Menschen einen

anderen ist – und das liegt an der Erhebung aller Daten aus demselben grossen Teil der Bevölkerung stellen und/oder dass sie dauerhaft in der Schweiz leben

Publikationszeitraum, ungeachtet der Erscheinungshäufigkeit der Printmedien – die (werden). Auch wird mehrfach darauf verwiesen, dass es sich z.T. um Flüchtlinge handelt.

Datenmenge und damit der für Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Von den im BLI wiedergegebenen Wahrnehmungsaussagen das Zusammenleben bzw. die

Herkunft potentiell zur Verfügung stehende Platz bei den Tageszeitungen natürlich soziale Integration betreffend, kommen stark überwiegend Wahrnehmungen zur

bedeutend grösser; die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Dimensionen codiert werden als bei Darstellung, nach denen Menschen südosteuropäischer Herkunft (bzw. entsprechende

den Wochenperiodika ist somit auch grösser. Subgruppen) als ‚Problemgruppe’ und ‚Ursache von Ängsten und Fremdenfeindlichkeit’
gesehen werden (8 Codierungen; Aussagen über Wahrnehmungen des Zusammenlebens
Bei den individualisierenden Repräsentationen in den beiden Tageszeitungen fällt auf, dass
als weitgehend unproblematisch konnten demgegenüber nur 2x codiert werden). Worauf
Codierungen von Verhaltensweisen (200er Codes) sehr häufig vorkommen. Dabei wird ein
deutliches Übergewicht von als ‚unangemessen’ erachteten Verhaltensweisen beobachtet,
59
Diese Tatsache ist im Lichte der Nachrichtenwert-Theorie nach Winfried Schulz (vgl. Burkart 1998:277ff, Kepplinger
1998) zu interpretieren: Wie wir gesehen haben, erfolgt in den beiden Tageszeitungen ein grosser Teil der
58 Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Herkunft im Kontext von ‚Unglücksfällen und Verbrechen’ (vgl.
Es empfiehlt sich an dieser Stelle besonders, zum besseren Verständnis die entsprechenden Abschnitte im CB Kapitel 4.1). Solchen ‚Ereignissen’ werden gleich mehrere Nachrichtenfaktoren mit hohem Nachrichtenwert
(Kategorie 6a, S. 19ff) vorgängig durchzulesen und/oder immer wieder zu konsultieren. zugeschrieben: Kriminalität, Schaden, z.T. Konflikt sowie räumliche Nähe.
91 92
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

sich diese Wahrnehmungen stützen, bleibt oft diffus – vereinzelt werden das alltägliche ‚unangemessenem’ Auftreten (Code 230) ergänzt. In einer einzigen (‚zitierenden’)
Verhalten und Auftreten dieser Menschen oder Ängste vor zunehmender Kriminalität oder Repräsentation kommen Befindlichkeiten des Dargestellten zur Geltung.
vor Segregationserscheinungen zur Begründung angeführt.
Den pauschalisierend repräsentierten Gruppen wird in FAC mehrfach ein Negativ-Image
Auch die gruppenbezogenen NZZ-Repräsentationen machen insgesamt relativ vielfältige und Straftätigkeit zugeschrieben. Die Wahrnehmungsaussagen ähneln jenen der
Aussagen über Menschen südosteuropäischer Herkunft. Quantitativ stechen jene Aussagen Tageszeitungen: codiert wurden ausschliesslich ‚Problemgruppe’- und ‚Ängste’-Codes
hervor, die den dauerhaften Verbleib der den entsprechenden Gruppen angehörenden (600 bis 610 vgl. CB, S. 27f).
Menschen in der Schweiz, ihr Negativ-Image oder ihren auf dem Asylrecht basierenden Die WEW weist unter allen berücksichtigten Printmedien die höchste Zahl an
Status ansprechen. Kollektive Positiv-Bewertungen (wie etwa ‚Bereicherung der pauschalisierenden Repräsentationen auf (vgl. Tab. 3, S. 81) – das vergleichsweise breite
Gesellschaft’) fehlen in der NZZ. Die Wahrnehmungsaussagen bezüglich Zusammenleben
Spektrum an codierten Dimensionen könnte zumindest teilweise auf diese Tatsache
bzw. sozialer Integration in der NZZ unterscheiden sich kaum von jenen im BLI (vgl.
zurückzuführen sein. Die Codes 501 bis 507 wurden alle mehrfach vergeben, quantitativ
oben).
überwiegen aber jene Aussagen deutlich, die mit den Codes 511, 512 und 513 codiert
Vergleicht man die pauschalisierenden (insbesondere die Wahrnehmungsaussagen) mit den wurden, also Darstellungen, die auf Straftätige oder auf Kranke bzw. ’Sozialfälle’
Repräsentationen von Individuen südosteuropäischer Herkunft in den beiden untersuchten anspielen und solche, die das Negativ-Image der Gruppe zum Thema machen. Auch in der
Tageszeitungen, stellt man fest, dass etliche der individualisierenden Repräsentationen (all WEW werden in grosser Mehrheit Wahrnehmungen wiedergegeben, nach welchen die
jene, die ‚unangemessenes’ Verhalten und Konfliktsituationen zum Gegenstand haben) die ‚Zielgruppe’ (oder die entsprechende Subgruppe) als ‚Problemgruppe’ und ‚Ursache von
überwiegend zur Darstellung gebrachte pessimistische Sicht auf das Zusammenleben mit Ängsten und Fremdenfeindlichkeit’ gesehen wird (25 Codierungen; demgegenüber wurden
Menschen südosteuropäischer Herkunft potentiell bestätigen – oder umgekehrt. wiedergegebene Wahrnehmungen eines weitgehend unproblematischen Zusammenlebens
bloss 5x codiert). Im Unterschied zu den anderen berücksichtigten Printmedien enthalten
Richten wir den Blick nun auf die Repräsentationen von Angehörigen der ‚Zielgruppe’ in
die WEW-Repräsentationen häufiger Begründungen für die Wahrnehmung als
den für diese Untersuchung berücksichtigten Wochenperiodika. Wie schon erwähnt,
‚Problemgruppe’: alle Untercodes (601-605, vgl. CB, S. 27) wurden hier mehrfach codiert.
konnten hier bei den individualisierenden Darstellungen allgemein weniger Dimensionen
der Kategorie 6a codiert werden, die Repräsentationen enthalten also insgesamt weniger Viele der individualisierenden Darstellungen in der WEW erfolgen im Kontext von
Facetten von Menschen südosteuropäischer Herkunft. 60
pauschalisierenden: Die verallgemeinernden Aussagen über bestimmte Gruppen werden an

In FAC wurden die beschreibenden Dimensionen ‚Spricht nicht gut Deutsch/Dialekt’, ‚typischen’ Individuen zu exemplifizieren versucht. Im Kontext der pauschalisierenden

‚Konfliktsituation’ sowie ‚Weitere negativ konnotierte Attribute’ mehrfach codiert. Repräsentation der ‚Problemgruppe Kosovo-Albaner’ (Artikel 4.06e) wird u.a. der ‚Raser’

Bezüglich Verhalten/Auftreten werden den repräsentierten Individuen insgesamt – wie in Amir B. als ‚problematische Figur’ und somit als ‚Personifizierung’ dieser Gruppe

BLI und NZZ – überwiegend ‚unangemessene’ Verhaltensweisen attribuiert. Im Vergleich dargestellt. Gleichermassen gesellt sich zur allgemeinen Aussage, die Kosovo-Albaner in

zu den Darstellungen in den Tageszeitungen sind aber die offensichtlich auf Ablehnung der Schweiz nutzten das soziale Netz aus, die Darstellung eines anderen ‚Rasers’, der sich

stossenden Handlungen wie Gewalttätigkeit, Fehlverhalten im Strassenverkehr bzw. wegen (angeblichen?) Rückenschmerzen krankschreiben liess und von der IV

allgemein Straftätigkeit vermehrt mit anderen Arten von ’Fehlverhalten’ bzw. Unterstützung beantragte. Mit dieser Strategie wird erreicht, dass die individualisierenden
Darstellungen die Verallgemeinerungen weitgehend bestätigen. So wurden beispielsweise
Darstellungen von Individuen, die Aussagen zur Art der Erwerbstätigkeit der
60
Es sei an dieser Stelle noch einmal auf die kleinere Datenmenge verwiesen, vgl. Abb. 6, S. 63. Repräsentierten machen, in der WEW als einzigem der berücksichtigten Printmedien am
93 94
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

häufigsten mit Code 107 (‚Unterstützung durch Sozialwerke’) codiert. Auch finden sich Praxis der Repräsentation, die m.E. der (Re)Produktion von Stereotypen und Raum-/
verhältnismässig viele Aussagen zu ‚Krankheit’ – in FAC und WOZ kommen sie Ortsbildern Vorschub leistet.
überhaupt nicht vor. Bezüglich repräsentierter Verhaltensweisen haben die als
Allgemein werden mehrheitlich junge Menschen, v.a. Männer, dargestellt – Menschen ab
‚unangemessen’ erachteten deutlich die Überhand (Verhältnis 21:2), dabei ist wiederum
60 Jahren kommen in den analysierten Texten überhaupt nicht vor, Frauen sind deutlich
v.a. Straftätigkeit, Gewalttätigkeit und Fehlverhalten im Strassenverkehr thematisiert.
unterrepräsentiert. Bei individualisierenden Repräsentationen wird die Herkunft präziser
Befindlichkeiten von Angehörigen der ‚Zielgruppe’ kommen – ausser in einem Leserbrief bestimmt als bei pauschalisierenden – erstere nennen genauere Ortsbezeichnungen, oft
eines Lesers südosteuropäischer Herkunft – nicht zur Darstellung. auch in Kombination mit Angaben zur ethnischen und/oder religiösen Zugehörigkeit,
Die wenigen Pauschalaussagen über Gruppen in den WOZ-Repräsentationen beziehen letztere sprechen oft von den Menschen ‚aus dem ehemaligen Jugoslawien’, ‚aus dem
sich zum einen auf die Gruppe abgewiesener Asylsuchender im Kanton Waadt und zum Balkan’ oder aus Kosovo/a. Insgesamt (also sowohl bei verallgemeinernden
anderen in ironisierender Art und Weise auf die von der SVP für ihre Gruppenrepräsentationen wie auch im Rahmen von Darstellungen von Einzelpersonen)
Abstimmungskampagne „missbrauchten Kosovo-Albaner“ (vgl. Artikel 5.05). Sie sind v.a. wird am meisten mit dem Rekurs auf das ‚ehemalige Jugoslawien’ auf die Herkunft der
beschreibend gehalten. Wahrnehmung bezüglich des Zusammenlebens mit den Repräsentierten verwiesen. Auch wird häufiger auf inner- oder überstaatliche
Zielgruppen-Angehörigen wird nur eine einzige vermittelt, und diese gibt implizit die Herkunftsregionen verwiesen als auf nationalstaatliche Gebilde (auf letztere vorwiegend
Ansicht wieder, dass das Zusammenleben eigentlich gut funktioniere. Bei den bei Repräsentationen, welche sich auf Polizeimeldungen stützen). Auf ethnische
individualisierenden Repräsentationen in der WOZ wurden bei Beschreibungen in Bezug Zugehörigkeit wird meist dann rekurriert, wenn zwischen ‚serbischen’ und ‚albanischen’
auf die Art der Erwerbstätigkeit der repräsentierten Personen fünf unterschiedliche Personen unterschieden werden soll oder wenn die Repräsentierten das Schweizer
Dimensionen codiert – angesichts der geringen Anzahl Repräsentationen (5 I- Bürgerrecht besitzen. Auf religiöse Zugehörigkeit verwiesen wird ausschliesslich bei der
Repräsentationen) kommt eine beachtliche Vielfalt zum Ausdruck. Verhältnismässig Darstellung von Personen islamischer Religionszugehörigkeit. Informationen zur
häufig kommen Sprachkompetenzen zur Darstellung. Dass Angehörige der ‚Zielgruppe’ in aufenthaltsrechtlichen Situation der dargestellten Personen in der Schweiz oder zu deren
Zusammenhang mit einem Konflikt repräsentiert sind, kommt in der WOZ während der Migrationsbiographie werden eher selten und bevorzugt in bestimmten Kontexten
Untersuchungsperiode nicht vor. Auch werden ausschliesslich als ‚angemessen’ erachtete (asylrechtlicher Status, illegale Anwesenheit von VerbrecherInnen, Personen mit
Verhaltensweisen der Repräsentierten dargestellt, und im Vergleich zu den Schweizer Bürgerrecht) geliefert, so dass allgemein der Eindruck entsteht, dass dem
Repräsentationen in den anderen Wochenperiodika kommen in der WOZ Befindlichkeiten Verweis auf die Herkunft deutlich mehr Bedeutung zugemessen wird als der Darstellung
der Repräsentierten deutlicher zur Geltung. der Situation, in der sich die Repräsentierten in ihrem Aufenthaltsland befinden.

In Bezug auf ihr soziales Verhalten treten Menschen südosteuropäischer Herkunft in vier
4.3.6 Inhaltliche Charakterisierung der Repräsentationen – Fazit
der fünf untersuchten Printmedien im zeitlichen Umfeld der AEE im Herbst 2004
Der Fragenkomplex zur inhaltlichen Charakterisierung der untersuchten Repräsentationen
mehrheitlich als defizitär in Erscheinung. Der Grossteil der verallgemeinernden
kann zusammenfassend wie folgt beantwortet werden:
Darstellungen suggeriert ausserdem, dass das Zusammenleben mit diesen Menschen in der
In vier der fünf berücksichtigten Printmedien werden Menschen südosteuropäischer Schweiz verbreitet als problematisch wahrgenommen wird.
Herkunft vorwiegend als der ‚Zielgruppe’ angehörende Einzelpersonen mit individuellen
Charakteristiken repräsentiert. Die Ausnahme bildet die WEW: Hier werden mehrheitlich
nach Herkunft kategorisierte Gruppen in verallgemeinernder Weise dargestellt – eine
95 96
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

4.4 Beurteilung der Repräsentationen: Potentiell (re)produzierte Bilder 4.4.2 ‚Neue Zürcher Zeitung’
Forschungsfrage: Wie werden Menschen südosteuropäischer Herkunft hinsichtlich ihres Bei den I-Repräsentationen der NZZ fällt die deutlich höhere Zahl jener auf, die potentiell
sozialen Potentials, ihres Beitrages für die Gesellschaft in den Printmedien dargestellt zu einem Negativbild beitragen (28 von 45). Ein gutes Drittel der Repräsentationen
(bzw. potentiell wahrgenommen)? suggeriert aber immerhin auch eine positive oder neutrale Wahrnehmung der dargestellten
Personen. Hinsichtlich der 18 pauschalisierenden Darstellungen ist zu vermerken, dass der
Mit der Codierung der Dimensionen der beiden Beurteilungskategorien (6b und 6c, vgl.
Grossteil der Repräsentationen (13) die Menschen südosteuropäischer Herkunft neutral als
CB, S. 28ff) wurde eine zusammenfassende Beurteilung jeder einzelnen
‚Teil der Gesellschaft’ in Erscheinung treten lässt, dabei häufig auch in einer Opferrolle.
Repräsentationseinheit versucht: Zeichnet oder bestärkt sie potentiell ein eher positives
Auch wenn die ‚Zielgruppe’ (bzw. Subgruppen) als ‚Belastung’ dargestellt ist (5x), wird
oder eher negatives Bild (oder weder noch) der ‚Zielgruppe’ bzw. der ihr angehörenden
mehrheitlich gleichzeitig auf die Opferrolle angespielt. Mit der ausdrücklichen Darstellung
Individuen hinsichtlich ihres sozialen Potentials, ihres Beitrages für die Gesellschaft?
der ‚Zielgruppe’ als ‚Bereicherung’ hält sich die NZZ ganz zurück.

4.4.1 ‚Der Blick’


4.4.3 ‚FACTS’
Im BLI halten sich, die 47 individualisierenden Repräsentationen betreffend, die
Die Repräsentationen in FAC, ob individualisierend oder pauschaliserend, sind insgesamt
Codierungen der Dimensionen ‚Positivbild bzw. neutrale Haltung’ (24x) und ‚Negativbild’
dadurch charakterisiert, dass sie einerseits recht häufig ein potentiell als negativ
(20x; 3x wurde die ambivalente Dimension ‚Thematisierung Negativbild’ codiert)
wahrgenommenes Bild der dargestellten Menschen südosteuropäischer Herkunft zeichnen
quantitativ in etwa die Waage. Nimmt man die 23 pauschalisierenden Darstellungen ins
bzw. sie als ‚Belastung’ für die Gesellschaft darstellen, andererseits aber auch die
Visier, stellt man auch hier zunächst fest, dass Menschen südosteuropäischer Herkunft im
Bemühung widerspiegeln, dieses Negativbild zu relativieren – sei es indem es in
BLI im Kollektiv sowohl als ‚Bereicherung’ (2x codiert) wie auch als ‚Belastung’ (12x
Meinungsbeiträgen wie Kolumnen thematisiert und reflektiert wird oder indem sich
codiert) für die Gesellschaft zur Darstellung kommen, daneben auch neutral als
zwischendurch auch Darstellungen finden, die eine positive Wahrnehmung der
‚gesellschaftliche Realität’ (8x codiert) und – ob primär als ‚Bereicherung’, ‚Teil der
Repräsentierten suggerieren oder sie als Opfer erscheinen lassen. Das Gesamtbild erscheint
Gesellschaft’ oder ‚Belastung’ dargestellt, spielt dabei keine Rolle – nicht selten zusätzlich
trotz quantitativer Überhand von Negativaussagen dadurch relativ ausgewogen, dass kaum
als ‚Opfer’ (7x codiert). Die Repräsentationen im BLI scheinen also insgesamt recht
in einem Artikel ausschliesslich Negatives dargestellt wird. Ob nicht trotzdem die
ausgewogen. Trotzdem fällt in quantitativer Hinsicht ein deutliches Übergewicht der
Negativaussagen deutlich stärker zu gewichten sind, bleibe dahingestellt.
Codierungen der Dimension ‚Belastung’ gegenüber ‚Bereicherung’ auf. Menschen
südosteuropäischer Herkunft wurden im zeitlichen Umfeld der AEE im BLI also kollektiv
4.4.4 ‚Die Weltwoche’
mehrheitlich als defizitär und daher belastend für die Gesellschaft dargestellt, während die
Wie in Kapitel 4.3.5 angesprochen, bestärken die Darstellungen von einzelnen, der
Art und Weise, wie einzelne Personen besagter Herkunft im BLI zur Darstellung kommen,
‚Zielgruppe’ angehörenden Personen in der WEW mehrheitlich das Bild, das dieses
dieses Urteil eigentlich nicht bestätigt, sondern suggeriert, dass ein grosser Teil der
Magazin von den Menschen südosteuropäischer Herkunft im Kollektiv zeichnet: Die
SüdosteuropäerInnen in der Schweiz durchaus ‚angenehme Mitmenschen’ sind.
meisten der pauschalisierenden Repräsentationen stellen die dargestellten Gruppen als
‚Belastung’ für die Gesellschaft dar (wenn auch zuweilen gleichzeitig in einer Opferrolle)
und von den 13 individualisierenden Darstellungen legen 10 eine Negativwahrnehmung
der repräsentierten Personen nahe. Zwar kommen in der WEW auch verallgemeinernde
Darstellungen vor, welche die repräsentierten Gruppen als ‚Bereicherung’ oder neutral als
97 98
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

‚Teil der Gesellschaft’ – und nicht selten zusätzlich als Opfer – erscheinen lassen bzw. Abb. 14: Artikelbeispiel

individualisierende Repräsentationen, die potentiell ein positives oder neutrales Bild


bestärken, jedoch nur vereinzelt in Meinungsbeiträgen oder Leserbriefen. Im Gegensatz zu
den Repräsentationen in FAC finden sich in der WEW etliche Artikel, die nur
Negativaussagen enthalten oder in denen diese Aussagen deutlich stärker gewichtet
erscheinen.

Die Auswertungsergebnisse mehrerer Kategorien suggerierten bisher, dass die WEW


gerade Menschen südosteuropäischer Herkunft während der 8-wöchigen Periode im
zeitlichen Umfeld der AEE stark in den Vordergrund rückte – die Auswertung der
Beurteilungskategorien zeigt an dieser Stelle, dass dies vor allem auf die Thematisierung
und Reproduktion des Negativ-Images hinauslief, welches diesen Menschen nachgesagt
wird.

4.4.5 ‚Die Wochenzeitung’


Die WOZ zeichnet deutlich das positivste Bild der ‚Zielgruppe’ bzw. deren Angehörigen:
Darstellungen von einzelnen Personen legen durchwegs eine positive oder neutrale
Wahrnehmung der Repräsentierten in Bezug auf ihr soziales Potential nahe.
Pauschalisierende Repräsentationen stellen die angesprochenen Gruppen als ‚Teil der
Gesellschaft’ (gleichzeitig aber auch in einer Opferrolle) dar. Womit dieser Befund
möglicherweise zu einem wesentlichen Teil erklärt werden kann, wird sich zeigen, wenn
im Kapitel 4.5 die Geschlechterverhältnisse in den untersuchten Repräsentationen unter die
Lupe genommen werden.

4.4.6 Potentiell (re)produzierte Bilder – Fazit


Die zusammenfassende Frage nach der massenmedialen Darstellung der Menschen
südosteuropäischer Herkunft hinsichtlich ihres sozialen Potentials kann nun kurz
formuliert wie folgt beantwortet werden:

In den berücksichtigten Printmedien überwiegen während der ausgewählten


Publikationsperiode in quantitativer Hinsicht jene Darstellungen, welche potentiell zu
einem Negativbild bezüglich des sozialen Potentials der Menschen südosteuropäischer
Herkunft beitragen und solche, welche sie in einer Opferrolle darstellen. Quelle: ‚FACTS’ vom 23.9.2004, S. 24

99 100
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

4.5 Fokus: Gender wenn eine Pluralbezeichnung verwendet wird (wie nicht anders zu erwarten!), doch weisen
Im Rahmen dieser Arbeit sollten die Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer in BLI, FAC und WEW die Pluralbezeichnungen mehrheitlich eine starke männliche
Herkunft in den fünf berücksichtigten Schweizer Printmedien auch unter dem Gender- Konnotation auf (Abb. 16).
Aspekt betrachtet werden. 61

Abb. 15: Geschlecht der repräsentierten Personen aufgrund der von den Artikel-AutorInnen
verwendeten Bezeichnungen
Forschungsfragen: Wie werden Frauen südosteuropäischer Herkunft dargestellt, welche
Gender-Rollenbilder werden vermittelt? In welchem (auch quantitativen) Verhältnis stehen Bezeichnungen der Repräsentierten nach Geschlecht
Repräsentationen von Frauen zu solchen von Männern und wie unterscheiden sich diese
WOZ 0 6 7
Anzahl Nennungen
Repräsentationen qualitativ? männlicher Personen

WEW 15 4 29
Um diese Fragen zu beantworten, wurden die Auswertungsergebnisse der Kategorien
Anzahl Nennungen
Geschlecht (5c), Eigenschaften, Verhaltensweisen, Situationen, Befindlichkeiten etc. (6a), weiblicher Personen
FAC 9 1 5

der Beurteilungskategorien 6b und 6c sowie Darstellung von Frauen (7) zueinander in


NZZ 34 13 22 Anzahl Bezeichnungen im
Beziehung zu setzen versucht. Plural, die nicht nach
Geschlecht differenzieren
BLI 34 9 31
Im Kapitel 4.3.2 wurde bereits kurz festgehalten, dass Frauen in den untersuchten
Printmedien deutlich weniger häufig zur Darstellung kommen als Männer. Aus der 0% 20% 40% 60% 80% 100%

quantitativen Auswertung der Kategorie Geschlecht, nach Bezeichnungen (5c), vgl. CB, S.
Quelle: Eigene Darstellung
15, ergibt sich folgendes Bild (vgl. Abb. 15 und 16 folgende Seite):62
Abb. 16: Aufschlüsselung der Bezeichnungen von repräsentierten Gruppen (im Plural), die nicht nach
Abb. 15 zeigt für jedes Printmedium, wie viele Male in den Repräsentationen ausdrücklich Geschlecht differenzieren

weibliche bzw. männliche Personen südosteuropäischer Herkunft erwähnt werden. Ausser


Personenbezeichnungen im Plural, die nicht nach Geschlecht
bei der WOZ sind Nennungen von Frauen überall deutlich in Unterzahl. Weiter ist differenzieren

ersichtlich, wie oft die Repräsentierten in den jeweiligen Printmedien (in Gruppen-
WOZ 5 0 2 Personen beider
Darstellungen) mit Bezeichnungen im Plural benannt sind, welche nicht nach Geschlecht Geschlechter gemeint
WEW 6 19 4
differenzieren. Werden diese Gruppen-Benennungen im Plural unter Berücksichtigung des
Personen beider
Artikelkontextes daraufhin geprüft, ob tatsächlich Personen beider Geschlechter oder doch FAC 1 4 0
Geschlechter gemeint, aber
starke männliche
nur männliche Personen gemeint sind, oder ob allenfalls zwar beide Geschlechter gemeint, NZZ 19 3 0 Konnotation
der verwendete Plural aber eine starke männliche Konnotation aufweist, dann zeigt sich: Nur männliche Personen
BLI 13 16 2 gemeint
Zwar sind in allen Printmedien meist wirklich Personen beider Geschlechter gemeint,
0% 20% 40% 60% 80% 100%

61
Wie in der Einleitung kurz erwähnt, sind rund 48% und damit nahezu die Hälfte der Menschen südosteuropäischer
Herkunft in der Schweiz weiblichen Geschlechts. Quelle: Eigene Darstellung
62
Die Kategorie 5c erfasst alle Bezeichnungen von in den Repräsentationseinheiten erwähnten Personen, unabhängig
davon, ob sie auch alleinige ‚Subjekte’ einer Repräsentationseinheit sind. Aufgrund der Art und Weise, wie die
Auswertungseinheit und ihre ‚Subjekte’ für diese Arbeit definiert wurden (vgl. Kapitel 3.2.1, S. 48ff), kann es also
vorkommen, dass eine Repräsentationseinheit, deren ‚Subjekt’ z.B. ein Ehepaar ist, zwei Bezeichnungen bezüglich
Geschlecht beinhaltet. Daher ist die Gesamtanzahl Codierungen bei Kategorie 5c nicht mit der Zahl der im jeweiligen
Printmedium definierten Repräsentationseinheiten identisch.
101 102
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

Weiter lässt sich beobachten, dass Frauen nicht selten ‚bloss’ im Rahmen der Die Analyse der bei individualisierenden Darstellungen von Frauen codierten
Repräsentation von Männern in Erscheinung treten: Sie werden zwar (meist kurz) erwähnt Dimensionen der Kategorie 6a (vgl. CB, S.19ff) zeigt, dass Frauendarstellungen in den
– als Ehefrau, Partnerin u.ä. – aber es werden keine weiteren Aussagen über sie gemacht. beiden berücksichtigten Tageszeitungen bei den mit ‚Opferrolle’ und
Sie erscheinen in diesem Fall eher als ‚Bestandteil’ der Darstellung der Männer. ‚Migrationsspezifische Erfahrungen, Identitätsfragen’ codierten Repräsentationseinheiten

Abb. 17: Artikelbeispiel (Auszug) verhältnismässig stark vertreten sind. In der NZZ werden den dargestellten Frauen
ausserdem relativ häufiger positive Attribute und/oder Schutzbedürftigkeit zugeschrieben.
Über Freizeitbeschäftigungen/-interessen der in BLI und NZZ dargestellten Frauen erfährt
man hingegen nichts. Betrachtet man die mit Verhaltens-Dimensionen (200er Codes)
codierten Repräsentationseinheiten, sind Darstellungen von Frauen im Verhältnis eher
untervertreten. Das beschriebene Verhalten von Frauen südosteuropäischer Herkunft tritt
zwar ebenfalls mehrheitlich als ‚unangemessen’ in Erscheinung, jedoch haben
Repräsentationen von ‚angemessenen’ Verhaltensweisen quantitativ gesehen relativ mehr
Gewicht.63 Bezüglich der Codierungen der Dimensionen der Kategorie Darstellung von
Frauen (7), vgl. CB, S. 30, fällt – neben der Beobachtung, dass Frauen nicht selten als
verheiratet, als Mütter und/oder als erwerbstätig in Erscheinung treten – auf, dass sie
sowohl in der NZZ wie auch im BLI sehr oft in negativen Kontexten dargestellt sind.
Etliche Male wird ausserdem auf die Schutzbedürftigkeit dargestellter Frauen angespielt
(Codierungen ‚Unter Gewalt in der Partnerschaft/Familie leidend’ bzw. ‚Gefährdet bei
Rückkehr ins Herkunftsland’).

Während in beiden Tageszeitungen sehr wohl pauschalisierende Aussagen über


Männergruppen gemacht werden (Beschreibend: ‚Raser’, Straftätige, haben Negativ-
Image; Wahrnehmungsaussagen: ‚wecken Ängste’) kommen verallgemeinernde Aussagen
über Frauengruppen im BLI überhaupt nicht vor, in der NZZ nur einmal (im
Zusammenhang mit der Kontroverse um die abgewiesenen Asylsuchenden im Kanton
Waadt wird eine Aussage über die Gefährdung von Frauen islamischer
Religionszugehörigkeit bei deren Rückkehr in ihre Herkunftsregion gemacht).

Die WOZ stellte als einziges der fünf Printmedien während des betrachteten
Publikationszeitraums mehrheitlich Frauen südosteuropäischer Herkunft dar. Die
individualisierenden Repräsentationen sind recht vielfältig: zur Darstellung kommen u.a.

Quelle: ‚Die Weltwoche’ vom 16.9.2004, S. 15 63


Beispiel BLI: im Total erfolgten 41 Verhaltens-Codierungen, dabei wurde 34x ‚unangemessen’ und 7x ‚angemessen’
codiert; bei Repräsentationen von Frauen wurden 11 Verhaltens-Codierungen vorgenommen, davon 8x ‚unangemessen’
und 3x ‚angemessen’.
103 104
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

eine junge kosovarisch-schweizerische Doppelbürgerin, eine asylsuchende Roma-Frau und 4.5.1 Darstellungen von Frauen südosteuropäischer Herkunft – Fazit
eine Künstlerin ungarischen Ursprungs aus der Vojvodina – die Breite des Spektrums Meine Analyse ergibt unter dem Gender-Aspekt – etwas zugespitzt formuliert – also in
codierter Dimensionen ist beachtlich (ausser ‚Krankheit’, ‚Konflikt’ und ‚unangemessenes etwa Folgendes:
Verhalten’ konnten alle Dimensionen codiert werden; vgl. auch Kapitel 4.3.5, S. 95). Die
Einmal – und im Lichte dessen muss auch alles Weitere gesehen werden – sind Frauen
Codierungen unter der Kategorie Darstellung von Frauen (7) zeigen, dass Frauen in der
südosteuropäischer Herkunft im Rahmen der Darstellungen von Menschen
WOZ kaum in negativen Kontexten erscheinen. Die pauschalisierenden Repräsentationen
südosteuropäischer Herkunft in vier von fünf untersuchten Printmedien während der
(deren 2) stellen allerdings – wie die eine in der NZZ – abgewiesene Flüchtlingsfrauen als
betrachteten acht Wochen deutlich unterrepräsentiert. Wenn sie dann zur Darstellung
bei Rückkehr ins Herkunftsland besonders gefährdet und somit in einer Opferrolle dar.
kommen – dies eine weitere Beobachtung – treten sie nicht selten in negativen Kontexten
Zusammenfassend erhält man den Eindruck, dass über Frauen südosteuropäischer Herkunft und/oder in einer Opferrolle in Erscheinung. Trotzdem scheint das in den fünf Printmedien
in den Darstellungen von BLI, NZZ und insbesondere WOZ weniger negative Aussagen von den Frauen aus Südosteuropa vermittelte Bild – verglichen mit der Art und Weise, wie
gemacht werden als über Menschen aus Südosteuropa insgesamt. Trotzdem erscheinen sie Menschen südosteuropäischer Herkunft im Kollektiv (ohne Differenzierung nach
oftmals in negativen Kontexten (dies gilt v.a. für BLI und NZZ) und/oder in einer Geschlecht) dargestellt sind und insbesondere verglichen mit den bedeutend häufiger
Opferrolle. vermittelten, pauschalisierenden Aussagen über Männer besagter Herkunft – tendenziell

Die untersuchten Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Herkunft in den weniger stark von Negativem geprägt.

beiden Wochenmagazinen FAC und WEW präsentieren sich unter dem Gender-Aspekt
ziemlich ernüchternd: Die einzige Darstellung einer Frau in FAC (Nr. 3.02b-2) ist 4.6 Fokus: Rekurs auf die Herkunftsregion
gleichzeitig die kürzeste und sagt von allen FAC-Repräsentationen am wenigsten aus (ihre Forschungsfrage: Wie und in welchen Kontexten wird in den medialen Repräsentationen

einzige Aussage ist überdies eine negativ konnotierte Zuschreibung). Ähnlich der Befund auf die südosteuropäische Herkunftsregion der dargestellten Menschen Bezug genommen?

bei der WEW: individualisierend werden zwei Frauen dargestellt, unter den Auf welche Bilder, die wir uns von dieser Region machen, wird dabei allenfalls

pauschalisierenden Repräsentationen (die ja in der WEW die Mehrheit ausmachen) finden zurückgegriffen, was für Raum-/Ortsbilder werden mobilisiert?

sich ebenfalls nur zwei Aussagen über Frauen.64 Demgegenüber werden in der WEW über Mit Hilfe der Kategorie Bezugnahme auf Herkunftsregion (8) vgl. CB, S. 31, wurde
(z.T. näher definierte) Männer südosteuropäischer Herkunft zahlreiche pauschalisierende versucht, aus den Daten zu erheben, in welchen Kontexten und auf welche Weise in den
Aussagen aller Art gemacht (vgl. oben Kapitel 4.3.5, S. 94) Betrachtet man die Printmedien-Repräsentationen auf die südosteuropäische Herkunftsregion der dargestellten
Auswertungsergebnisse der Beurteilungskategorien (6b,6c), stellt sich interessanterweise Menschen Bezug genommen wird. Ich erhoffte mir davon Hinweise darauf zu erhalten,
aber heraus, dass unter den Repräsentationen, die mit ‚Positivbild bzw. neutrale Haltung’ welche Raum-/Ortsbilder dieser Region allenfalls in die Darstellungen der Menschen ‚von
bzw. ‚Bereicherung’ codiert werden konnten, Darstellungen von Frauen sehr gut vertreten dort’ mit einfliessen, und so Einsichten bezüglich der Verknüpfung von Raum-/Ortsbildern
sind. mit Menschenbildern zu gewinnen.

Die Dimensionen der Kategorie 8 (vgl. CB, S. 31) zeigen, in welchem Zusammenhang in
den Repräsentationen auf die südosteuropäische Herkunftsregion der dargestellten

64
Menschen Bezug genommen wird und/oder worauf bei der Bezugnahme auf die
In einem Leserbrief (Nr. 4.06g) wird auf die hohe Geburtenrate ‚albanischer Frauen’ angespielt, in einem anderen
Artikel (4.07) darauf hingewiesen, dass gewisse Schweizer u.a. ‚Kroatinnen’ als ‚weiblicher’ empfänden als Herkunftsregion angespielt wird, d.h. Informationen welcher Art über diese Region in die
Deutschschweizerinnen. Beide Repräsentationen stellen die Frauen in der geäusserten Hinsicht als ‚Bereicherung’ für die
Schweizer Gesellschaft dar. Repräsentationen einfliessen:
105 106
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

1) Zum ersten sind die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit in Teilen Südosteuropas von Menschen, die der ‚Zielgruppe’ dieser Untersuchung angehören, stark auf deren
(Kriege der 1990er Jahre und deren Folgen) ein Thema, das in einzelnen Herkunftsregion bzw. Bilder dieser Region rekurriert. Oder anders gesagt: Die WEW-
Repräsentationen aller untersuchten Printmedien zur Sprache kommt. AutorInnen scheinen besonderen Wert darauf zu legen, besagte Menschen in Verbindung
mit ihrer südosteuropäischen Herkunftsregion darzustellen, wobei das Leben in dieser
2) Zweitens sind zuweilen Verweise auf eine ‚andere’ Lebensweise in der
Region deutlicher als in den anderen berücksichtigten Printmedien als ‚andersartig’
Herkunftsregion der dargestellten Menschen Bestandteil der Repräsentationen,
beschrieben wird.
und

3) drittens wird oftmals auf die Herkunftsregion rekurriert, wenn in den Darstellungen 4.6.1 Raum-/Ortsbilder südosteuropäischer Herkunftsregionen – Fazit
der Menschen südosteuropäischer Herkunft die Migrationsbewegungen zwischen Die Frage, inwiefern in den printmedialen Repräsentationen auf die Herkunftsregion der
Südosteuropa und der Schweiz in irgendeiner Weise thematisiert werden. dargestellten Menschen Bezug genommen wird bzw. welche (Herkunfts)Raum-/Ortsbilder

Für die beiden Tageszeitungen ist wiederum charakteristisch, dass ein breites Spektrum der im Zusammenhang mit der Darstellung von Menschen südosteuropäischer Herkunft

Dimensionen der Kategorie 8 codiert werden konnte, d.h. alle drei oben genannten mobilisiert werden, beantworte ich aufgrund der Ergebnisse meiner Analyse wie folgt:

Kontexte der Bezugnahme auf die Herkunftsregion im Rahmen der Darstellung von Auf die Herkunftsregion rekurriert wird im Rahmen der untersuchten Repräsentationen am
Menschen aus Südosteuropa kommen in BLI und NZZ in den meisten ihrer Dimensionen häufigsten im Kontext der Thematisierung der Migrationsbewegungen zwischen
vor. Am häufigsten wurde der dritte Kontext beobachtet. Nicht codiert wurden die Südosteuropa und der Schweiz. Bei der Bezugnahme auf die Herkunftsregion sind die
Dimensionen 13 (Anspielung auf organisiertes Verbrechen) und 23 (‚Mentalität des Ereignisse der jüngsten Vergangenheit in Teilen Südosteuropas (Kriege der 1990er Jahre
Abholens und Profitierens’ aufgrund der Geschichte). und deren Folgen) ein Thema, das verbreitet zur Sprache kommt. Verweise auf eine

In der WEW hingegen überwiegen die ersten beiden Kontexte der Bezugnahme auf die ‚andere’ Lebensweise in der Herkunftsregion der dargestellten Menschen sind v.a.

Herkunftsregion: Besonders Verweise auf eine ‚andere’ Lebensweise treten in allen charakteristisch für viele WEW-Repräsentationen. Dieses Wochenmagazin scheint in

Ausprägungen (Codes 21-25) in Erscheinung. Wird auf die Ereignisse der 1990er Jahre besonderem Mass Wert darauf zu legen (bzw. in der berücksichtigten Publikationsperiode

Bezug genommen, dann mit Anspielungen auf die gewaltsamen ethnischen Konflikte oder Wert darauf gelegt zu haben), die ‚Zielgruppe’ bzw. deren Angehörige im Zusammenhang

auf das organisierte Verbrechen in der Region. Wird im Kontext der Thematisierung von mit ihrer Herkunft darzustellen und somit bestimmte Raum-/Ortsbilder in die

Migrationsbewegungen auf die Herkunftsregion verwiesen (3), werden eher Fakten und Repräsentationen von Menschen einfliessen zu lassen.

Hintergründe der Immigration aus Südosteuropa in die Schweiz angeführt (wann wie viele
und welche ImmigrantInnen warum in die Schweiz kamen), als dass persönliche
Bindungen der repräsentierten Menschen an oder ihr Verhältnis zu ihrer Herkunftsregion
zur Darstellung kommen.

Geht man davon aus, dass eine quantitative Auswertung der Codierungen Hinweise dazu
liefert, in welchem Mass die Herkunftsregion bei der Darstellung von Menschen
südosteuropäischer Herkunft thematisiert wird bzw. wie stark Informationen über die
Herkunftsregion zur Repräsentation dieser Menschen herangezogen werden, dann wird
anhand der Auswertung der Kategorie 8 deutlich, dass v.a. die WEW bei der Darstellung
107 108
Ergebnisse der Analyse Kapitel 4

Abb. 18: Artikelbeispiele 4.7 Ergebnisse der Analyse – Fazit


Meine qualitativ-quantitative Analyse ergab im Wesentlichen, dass in den berücksichtigten
Printmedien im zeitlichen Umfeld der AEE vorwiegend Fremddarstellungen (Definition
vgl. CB, S. 11) von Menschen südosteuropäischer Herkunft veröffentlicht worden sind,
von welchen die meisten die repräsentierten Personen oder Gruppen als defizitär
hinsichtlich ihres gesellschaftlichen Beitrages in Erscheinung treten lassen und/oder sie in
einer Opferrolle präsentieren. Bezüglich des Zusammenlebens mit diesen Menschen
werden überwiegend Wahrnehmungen wiedergegeben, welche suggerieren, dass dieses
sich schwierig und problematisch gestalte.

Man stellt also fest, dass sich der identitätsstiftende nationale Aus-/Abgrenzungsdiskurs im
zeitlichen Umfeld der AEE auch in den untersuchten Printmedien-Repräsentationen von
Menschen südosteuropäischer Herkunft deutlich manifestiert.

Das in den Printmedien gezeichnete Bild dieser Menschen erscheint ausserdem stark von
der betont negativen Darstellung junger Männer geprägt – Frauen und ältere Menschen
sind deutlich unterrepräsentiert, wobei erstere nicht selten als Opfer dargestellt werden.
Überdies finden sich – insbesondere in der WEW – immer wieder pauschalisierende
Repräsentationen mit Herkunftsbezug, welche m.E. der (Re)Produktion von stereotypen
Vorstellungen diese Menschen betreffend (gegebenenfalls von stereotypen Raum-/
Ortsbildern befruchtet) Vorschub leisten. Dem Rekurs auf die Herkunft scheint allgemein
mehr Bedeutung zugemessen zu werden als der Darstellung der Situation, in der sich die
repräsentierten Personen in ihrem Aufenthaltsland Schweiz befinden, der Vermittlung ihrer
Befindlichkeiten und/oder dem Verweis auf Leistungen, die sie hier erbringen bzw. auf das
Nutzen-Potential, das sie für die hiesige Gesellschaft darstellen.
Quelle: ‚Die Weltwoche’ vom 9.9.2004, S. 57 sowie 23.9.2004, S. 8
Diese Ergebnisse können aus geographischer Perspektive auf die (Re)Produktion
bestimmter raumkonstituierender Diskurse hin interpretiert werden: Die untersuchten
Repräsentationen lassen nämlich nicht nur den nationalen Aus-/Abgrenzungsdiskurs,
welcher das ‚räumliche Konstrukt Schweiz’ und die ‚national-schweizerische Identität’
(re)produziert, deutlich erkennen, sie weisen auch auf ein dahinterstehendes,
gesellschaftlich offensichtlich weit verbreitetes und auch massenmedial immer wieder
(re)produziertes sehr statisches Raum-/’Kultur’- und Identitäts-Verständnis hin – ein
Verständnis, welches m.E. den individuellen wie gesellschaftlichen Umgang mit der
alltäglichen Realität internationaler Migration und Mobilität eher erschwert als erleichtert.
109 110
Ergebnisse der Analyse Kapitel 5

Warum werden Menschen, die nun (z.T. seit langer Zeit) hier leben, bevorzugt über ihre
5 Theoretische Reflexion: Diskursive (Re)Produktion von
Herkunft definiert (und auch so dargestellt), über eine ‚Herkunftskultur’, welche als dort
Raum, ‚Kultur’ und Identitäten
‚verortet’ beschrieben wird, wo diese Menschen herkamen? Welchen Sinn macht dies
gerade bei hier geborenen und aufgewachsenen Nachkommen von Immigrierten? Geht
5.1 Für ein dynamisches und relationales Verständnis von Identitäten,
man davon aus, dass sich weder die migrierten Menschen in ihrer Identität noch ihre Raum und ‚Kultur’
‚Herkunftskultur’ bzw. der Herkunftsraum/-ort verändern (können), dass sich weder die „Im gegenwärtigen Diskurs über die Marginalisierten, über diejenigen, die der festen Basis beraubt
Identität der ‚autochthonen SchweizerInnen’ noch die Schweiz als Raum/Ort bzw. die wurden, über Migranten und Migrantinnen, über diejenigen, die Grenzen überschritten haben, werden

‚schweizerische Kultur’ (falls man so etwas für existent hält) wandelt? nicht nur Probleme der Identität und Macht sehr stark betont, sondern auch Probleme des Schreibens und
wie der Kontext, in dem sie verortet sind, artikuliert werden kann. Im allgemeinen verwenden wir Zeit und
Im anschliessenden Reflexions-Kapitel möchte ich die Resultate meiner Analyse aus der Raum als bildlichen Ausdruck, um Individuum oder Gruppe in einer Identität zu verankern und zu
Perspektive der diskursiven Konstruktion und (Re)Produktion von Raum- und benennen.“

Identitätsbildern interpretieren und mit (u.a.) der Geographin Doreen Massey (1994, 1999) Mit diesen Worten leitet Aysegul Baykan (1996:51, Hervorhebungen CW) ihren Aufsatz
für ein anderes Verständnis von Raum, ‚Kultur’ sowie von Identitäten (auf Menschen wie Zum Verhältnis von Raum und Identität am Beispiel von Migrantinnen ein, und sie
auch auf Orte bezogen) plädieren – für ein Verständnis, welches die Relationalität dieser scheinen mir geeignet, den Ausgangspunkt auch dieses Reflexionskapitels zu markieren.
Konzepte betont bzw. welches durch relationales Denken entstehen kann. Würde man es Es soll im Folgenden darum gehen, die gängige Verwendung von Begrifflichkeiten der
sich zu eigen machen und würde ein solches Verständnis in Diskurse über (Im)Migration Räumlichkeit nicht als blosse Metaphorik zu interpretieren, sondern auf die
Eingang finden und sie prägen, könnte das m.E. einen allgemein unverkrampfteren gesellschaftliche Bedeutung der diskursiven (Re)Produktion von ‚verorteten’ Identitäten
Umgang mit dem ‚Fremden’ ermöglichen. sowie ‚Orts-Identitäten’ hinzuweisen.
Zudem möchte ich meine Untersuchungsergebnisse hinsichtlich der massenmedialen Mit Baykan (1996) gehe ich vom Konzept der Hybridität von Identitäten aus:
Repräsentation von Frauen südosteuropäischer Herkunft in Bezug auf die diskursive
„Hybridität ist nicht die Gegenüberstellung von dualistischen Strukturen. Ganz im Gegenteil widersetzt sie
Verknüpfung von Raum-/Ortsbildern mit Gender-Rollenbildern reflektieren und darauf
sich Kategorisierungen. Sie impliziert multiple, vielfältige, widersprüchliche, partielle oder strategische
hinweisen, dass gerade auch ‚gendered identities’ nicht in essentialistischer Weise als Identitäten“ (Baykan 1996:53, nach Visweswaran).
durch den Herkunftsort bzw. die ‚Herkunftskultur’ definiert aufgefasst werden, sondern im
Mit anderen Worten: Identität ist stets im Plural zu denken – Identitäten sind vielfältig und
Hinblick auf die erwünschte soziale Integration in Immigrationsgesellschaften mit Vorteil
konstituieren sich kontextuell immer wieder neu.
als relational und hybrid gedacht werden sollten.
Demgegenüber propagieren identitätskonstruierende Differenz-Diskurse wie jener über
‚kulturelle Differenz’ eine bestimmte, im essentialistischen Sinn ‚fixe’ Identität (oft als
‚kulturelle’ Identität bezeichnet), welche meist als in einem einzigen Raum verankert und
statisch erscheint. In welchen z.T. sehr unterschiedlichen Kontexten diese Differenz- und
Identitätsdiskurse zu situieren sind (vom Multikulturkonzept bis zum Diskurs der
‚Nouvelle Droite’), und wie sie sich auf MigrantInnen auswirken können, zeigt Gutiérrez
Rodríguez in einem Artikel auf und schlussfolgert (Gutiérrez Rodríguez 1996:105):

111 112
Theoretische Reflexion Kapitel 5

„Das Zeichen ‚Differenz’ ist in die Verhältnisse unserer Zeit eingeschrieben, es ist weder neutral noch Massey (1999:28ff) versteht Raum (space/spatiality) als durch drei Eigenschaften
deskriptiv zu betrachten. Das politische Feld, in dem es gebraucht wird, schreibt über Differenz
charakterisiert:
Unterschiede fest. Gleichzeitig müssen wir uns überlegen, wie diese Unterschiede ‚verinnerlicht’ werden
bzw. als eigene Erklärungsmuster für sich selbst oder die Welt, in der wir leben, fungieren. Der Begriff der 1) Raum als ein Produkt (sozialer) Verbindungen, konstituiert durch Interaktionen,
‚Ethnisierung’ umschreibt diesen Prozess treffend. Die als die ‚Anderen’ bezeichneten Gruppen welche alle Ebenen vom Globalen bis zum „intimately tiny“ durchdringen.
reaffirmieren die ihnen zugeschriebenen Merkmale, auch wenn sie selbst nichts mit diesen Praktiken zu
2) Raum als Sphäre der Möglichkeit der Existenz von Vielfalt. Wenn Raum das
tun haben, z.B. über die folkloristische Zuschreibung der einzelnen Gruppen [...]“
Produkt von Verbindungen sei, dann setze dies die Existenz von Pluralität voraus –
Gutiérrez Rodríguez (1996:106) beobachtet, dass die als ‚die Anderen’ bezeichneten
wie auch Raum eine Vorbedingung für die Existenz von Differenz und Pluralität
Menschen mit den auf diese Weise diskursiv produzierten Differenzen irgendwie umgehen
darstelle. Vielfalt und Raum seien also co-konstitutiv – das eine bringe das andere
müssen, und dass ihre Reaktion nicht selten darin besteht, dass sie die ihnen zugewiesenen
hervor und werde vom anderen hervorgebracht.
‚kulturellen’ Merkmale zu ihrer eigenen – ‚wahren’ – Identität machen. Da sie nur im
3) Raum als immer im Werden begriffen, als ständig im Begriff, gemacht zu werden
hegemonialen Differenzdiskurs als die homogenisierten ‚Anderen’ sichtbar würden, sähen
– als etwas immer Unvollendetes, Offenes.
die Marginalisierten in dieser ‚Gegenstrategie’, die in der Schaffung eines authentischen,
verorteten Ursprungs mittels ebensolcher Differenzdiskurse bestehe, die einzige Chance, Raum als gesellschaftlich konstruiert, als durch soziale Interaktionen ständig neu ‚geformt’
überhaupt wahrgenommen zu werden (vgl. auch Baykan 1996:54). zu verstehen und diesen Prozess als gänzlich offen zu denken, eröffnet auch die
Möglichkeit, Orte (places) und deren Identität/Authentizität nicht durch die
Doreen Massey (1994:5) wurde innerhalb politischer und akademischer Positionen einer
Gegenüberstellung eines ‚Drinnen’ und eines ‚Draussen’ zu definieren, sondern als durch
ähnlich hegemonialen, differenzdiskursiven Konzeptualisierung von Orten als statischen
Verbindungen zu anderen Orten (bzw. den dort lebenden Menschen) konstituiert zu sehen
Konstrukten gewahr:
und anzuerkennen, dass die Definition eines Ortes immer wieder neu verhandelbar ist:
„It is a view of place as bounded, as in various ways a site of an authenticity, as singular, fixed and
unproblematic in its identity. It is a conceptualization of place which rests in part on the view of space as „This in turn implies that what is to be the dominant image of any place will be a matter of contestation

stasis.“ and will change over time“ (Massey 1994:121).

Eine solche Sichtweise habe, so Massey (1999:40), dazu geführt, dass weit herum Massey will von der Vorstellung eines in Örtlichkeiten, Regionen und Nationen (places)

gewaltvolle Konflikte mit der Verteidigung ‚lokaler Eigenheit’ („local specifity“) mit ihren je eigenen Gesellschaften bzw. sogenannten ’Kulturen’ aufgeteilten Raumes

gerechtfertigt würden. Sie hält darum die nachdrückliche Propagierung einer anderen Art („partitioned space“) und damit von „false notions of an internally-generated authenticity“

und Weise, wie Raum/Ort gedacht werden könnte, für sinnvoll und notwendig. Mit dem (Massey 1999:40) wegkommen:

Raumkonzept, welches sie vorschlägt (vgl. Massey 1994, 1999), ginge unweigerlich auch „First, it was imagined, the cultures (regional cultures, nations, etc.) came into existence and then they
ein anderes Verständnis von Identität (auf Menschen wie auch auf Örtlichkeiten bezogen) came into interaction. The characteristics of a place and its ‚local culture’ were assumed somehow to grow

einher. out of the very soil“ (Massey 1999:36).

Diese Annahme sei jedoch nicht haltbar und für keinen Zeitpunkt je haltbar gewesen.
Örtlichkeiten könnten passender als ein spezifisches Moment der sozialen Interaktionen,
welche das Räumliche produzierten, gesehen werden (Massey 1994:5, Hervorhebung im
Original):

113 114
Theoretische Reflexion Kapitel 5

„[...] as a particular articulation of those relations and understandings. But the particular mix of social Sich places (wie z.B. das Einwanderungsland Schweiz), basierend auf einem relational-
relations which are thus part of what defines the uniqueness of any place is by no means all included dynamischen Verständnis von Identität, Raum und ‚Kultur,’ wie ich es eben erläutert habe,
within that place itself. Importantly, it includes relations which stretch beyond – the global as part of what
als über die ständige Interaktion mit dem ‚outside’ definiert vorzustellen – im Kontext der
constitutes the local, the outside as part of the inside. Such a view of place challenges any possiblity of
Alltäglichkeit internationaler Migration und der (sich in Fremdenfeindlichkeit
claims to internal histories or to timeless identities. The identities of place are always unfixed, contested
and multiple. And the particularity of any place is, in these terms, constructed not by placing boundaries manifestierenden) ‚nationalen Identitätskrise’ könnte dies tatsächlich eine sinnvolle
around it and defining its identity through counterposition to the other which lies beyond, but precisely (in Strategie sein, will man weiterhin an der Idee von Orts-Identitäten festhalten, ohne
part) through the specificity of the mix of links and interconnections to that ‚beyond’. Places viewed this dadurch zwingend ‚Andere’ auszugrenzen. Der Prozess der „Imaginierung einer
way are open and porous.“
kollektiven Identität“, welcher nach Clifford (zitiert in Baykan 1996:54f) immer dann
Genauso offen und durchlässig kann man sich auch ‚Kultur’ bzw. ‚Kulturen’ vorstellen. stattfinde, „whenever marginal people come into a historical or ethnographic space that has
Jäger (1997:75, Hervorhebung im Original) sieht sie durch Diskurse bzw. das been defined by the Western imagination“, und im Zuge dessen die jeweiligen eigenen
Zusammenwirken verschiedener Diskursstränge konstituiert: Geschichten der immigrierten Menschen unversehens verschwinden und diese plötzlich

„Nun gibt es auf diesem Globus mehr oder minder feste unterschiedliche Konstellationen von ‚rückständigen’ Gemeinschaften darum aufhören würden, lokale Zukunftsvisionen zu
Diskurssträngen, die sich auch als ‚Kulturen’ auffassen lassen. Grenzen zwischen solchen sog. ‚Kulturen’ entwickeln, sich dadurch aber selber de-zentrierten, dieser Prozess der ‚Ethnisierung’ also
können sprachlich, ideologisch und/oder räumlich-geographisch markiert sein und dabei jeweils sehr könnte möglicherweise unterbunden werden, wenn ein Identitäts-, Raum-/Orts- bzw.
unterschiedlich verlaufen und in unterschiedlichen Gemengelagen und Überlappungen auftreten.“
‚Kultur’-Verständnis wie das oben vorgeschlagene diskursiv (re)produziert würde. Die
Das gesamte, aus all diesen einzelnen Diskurssträngen geflochtene, komplexe Netz von Menschen und ihre Identitäten, den Raum bzw. die verschiedenen Orte sowie ‚Kultur’
Diskursen wäre demnach ein Netz von ‚Kulturen/Kulturellem’, bzw. ‚Kulturen’ relational und dynamisch zu denken, würde uns vielleicht ermöglichen,

„[...] wobei unter Kultur eben das vielfältige und differenzierte Gesamt der Prozesse und Produkte
die ‚Anderen’ einerseits nicht immer wieder auf ‚ethnisierende’ Art und Weise mit dem
menschlicher ideell-praktischer Tätigkeit und damit verbundener Bedeutungszuweisungen zu verstehen Appell an (Herkunfts)Raum/Ortsbilder auf eine als statisch aufgefasste ‚Herkunftskultur’
ist. Somit ist der Diskurs die Kultur. Das heisst trivialerweise für jedes Land und erst recht für jedes und entsprechende ‚kollektive’ Identität zurückzuverweisen, und sie andererseits nicht
Einwanderungsland auch: Die vorhandene Kultur ist Multikultur. Insofern liesse sich auf den Begriff der mehr nur als homogene Masse, sondern als Individuen mit dem Potential, die Gesellschaft
Multikultur auch gut verzichten. Möglicherweise wäre es sinnvoll, statt von Kulturen als von miteinander
und damit den Raum/Ort Schweiz mitzugestalten und auch in positiver Weise zu
vernetzten Diskursfeldern zu sprechen“ (Jäger 1997:75).
verändern, sichtbar werden zu lassen (z.B. in den Massenmedien). Dadurch erst würden sie
Diskurse aber, und damit auch ‚Kulturen’, sind nichts Statisches. Zwar führt die
befähigt, sozusagen in Anerkennung eben dieser ihrer Partizipationsfähigkeit (vgl. Baykan
Verbindung von Diskurs und Macht dazu, „dass sich machtvolle Diskurse als normal oder
1996:52), aktiv an der hiesigen Gesellschaft zu partizipieren.
auch als wahr durchsetzen können. Sie geben dann in ganzen Gesellschaften und Gruppen
die Regeln und Routinen vor, was sagbar und was nicht sagbar ist oder anders: was als
wahr und richtig zu gelten habe.“ Sie sind aber „nichts Festes, sondern in Bewegung; sie
sind nicht statisch, sondern dynamisch und stehen immer zur Disposition“ (Jäger
1997:73f).

115 116
Theoretische Reflexion Kapitel 5

unbedeutend erscheinenden Rolle der Frauen in südosteuropäischen Regionen bestärkt


5.2 Verknüpfung von Raum-/Orts-/’Kultur’- mit Gender-Rollenbildern werden.
Meine Analyse hat gezeigt, dass das massenmedial gezeichnete Bild der Menschen
In südosteuropäischen Regionen? Schon wären wir wieder beim räumlichen
südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz stark von (Negativ)Darstellungen von
Herkunftsverweis und damit bei der Verknüpfung von (stereotypen) Raum/Ortsbildern mit
Männern geprägt ist. Viele der berücksichtigten Printmedien-Repräsentationen
Menschen(Frauen)bildern, bei der es sich offensichtlich um eine allgegenwärtige Praxis
(re)produzieren in Bezug auf (junge) Männer ‚aus dem Balkan’ die Stereotypen
handelt. Diese Verknüpfungspraxis wird allerdings, so scheint mir, nicht a priori, sondern
gewalttätig/gewaltbereit, ‚Machos’, ‚Raser’ (und verstärken sie somit tendenziell).
v.a. dann zu einer problematischen Repräsentationsweise, wenn dahinter eine statische,
Es soll hier selbstverständlich nicht darum gehen, Frauen und Männer gegeneinander
essentialistische Auffassung von Raum, ‚Kultur’ und (Gender)Identität steht bzw. eine
auszuspielen. Trotzdem sind folgende Fragen m.E. berechtigt:
solche dadurch (re)produziert wird (vgl. Kapitel 5.1). Ist dies der Fall, wie die Ergebnisse
Was für ein Licht wirft ein solches Männerbild auf die Frauen südosteuropäischer meiner Untersuchung vermuten lassen (vgl. Kapitel 4.7 und 5.1), so heisst das unter dem
Herkunft? Wie könnten die gender-spezifischen Möglichkeiten dieser Frauen, Gender-Aspekt betrachtet, dass jene Gender-Rollenverteilung, welche man sich als am
gleichberechtigt an der Schweizer Gesellschaft zu partizipieren, durch massenmedial Herkunftsort traditionellerweise ‚verankert’ vorstellt, wie selbstverständlich auf die
(re)produzierte Bilder solcher Art beeinflusst werden? Menschen südosteuropäischer Herkunft hier in der Schweiz übertragen wird. Will heissen:

Um die erste Frage zu beantworten, muss man zunächst weiter fragen: Wie stellt man sich Auch und gerade in Bezug auf ihre gender-spezifischen Identitäten und

wohl landläufig den weiblichen ‚Gegenpart’ (gleicher Herkunft) zum gewaltbereiten, Rollenvorstellungen werden Frauen im Migrationskontext mittels der in der hiesigen

‚rasenden’ ‚Macho’ vor? Es erscheint naheliegend, dass das massenmedial konstruierte Gesellschaft dominanten (massenmedial reproduzierten) Fremdbilder auf ihre Herkunft

Bild der Männer südosteuropäischer Herkunft, in Kombination mit der Art und Weise, wie zurückverwiesen – in Verkennung des relationalen Charakters von Raum, ‚Kulturen’ und

Frauen derselben Herkunft in den Massenmedien zur Darstellung kommen, in Bezug auf (Gender)Identitäten. Dass ‚gendered identities’ aber einen ebensolchen relationalen

diese Menschen auch ein spezifisches Frauenbild bzw. Gender-Rollenbild (re)produziert. Charakter aufweisen, wird in Forschungsarbeiten über Frauen im Migrationskontext immer
wieder hervorgestrichen (Riaño/Wastl-Walter 2003:15): „crossing borders implies a
Die Ergebnisse meiner Analyse hinsichtlich der Darstellung von Frauen (Kapitel 4.5)
redefinition of gender roles and of women’s identities.“ Die Identitäten von Migrantinnen
lassen vermuten, dass die Massenmedien massgeblich zur Stärkung eines (ev. verbreitet
varieren in Abhängigkeit der (sozialen) Räume/Orte, wo sie sich aufhalten und welche den
bereits vorhandenen) Bildes von ‚dominierten’, passiven Frauen beitragen, von Frauen,
Kontext ihrer Identifikation bilden. Wie im Kapitel 5.1 dargelegt, macht es – und dies wird
die, was Gender-Rollen betrifft, in traditionellen Vorstellungen ‚gefangen’ zu sein
anhand des Phänomens Migration besonders deutlich – mehr Sinn, von hybriden, multiplen
scheinen und die allenfalls als Opfer bemitleidet werden können. Insbesondere durch die
Identitäten auszugehen. Die soziale und räumliche Konstitution von Identitäten, wie sie
zuweilen in den für die Untersuchung berücksichtigten Artikeln vorgefundene Art und
u.a. Doreen Massey versteht und beschreibt (vgl. Kapitel 5.1), hängt nicht von einem
Weise, wie Frauen ‚bloss’ im Rahmen von Männer-Repräsentationen zur Darstellung
einzigen Raum/Ort bzw. Kontext ab und kann nicht als statisches Phänomen interpretiert
kommen – Frauen-Repräsentationen sozusagen als ‚Bestandteil’ der Repräsentationen der
werden – sie unterliegt ständiger Veränderung und verbindet Massstabsebenen vom
Männer erscheinen (vgl. Kapitel 4.5, S. 103f) – durch diese Art massenmedialer
Globalen bis zum Lokalen (vgl. Riaño/Wastl-Walter 2003:15).
Repräsentationspraxis also könnten in der Schweizer Gesellschaft möglicherweise
vorhandene stereotype Vorstellungen von einer traditionell unauffälligen, auf die Wie Renate Nestvogel (1996) anregt, könnte man sich an dieser Stelle auch überlegen, was

Reproduktionsfunktion beschränkte, aus ‚hiesiger und heutiger’ Perspektive als eher die (Re)Produktion bestimmter Diskurse/Bilder ‚fremde’ Frauen betreffend über hiesige
Gender-Rollenbilder aussagt, und in einem weiteren Schritt nach möglichen
117 118
Theoretische Reflexion Kapitel 5

gesellschaftlichen Funktionen fragen, die allenfalls dadurch erfüllt werden, wenn Frauen Aus der Gender-Perspektive führen mich meine theoretischen Reflexionen, angeregt durch
anderer Herkunft in bestimmter Weise repräsentiert werden bzw. in spezifische die Analyse der Art und Weise, wie Menschen südosteuropäischer Herkunft in den für
geschlechtsdeterminierte Rollen gedrängt werden. Susan Ruddick (1996:139) weist darauf meine Untersuchung herangezogenen Schweizer Printmedien repräsentiert sind, zu
hin, dass (re)produzierte Bilder spezifischer ‚Anderer’ (z.B. ‚anderer’ Frauen) nicht nur folgendem Schluss:
dazu dienen, die Identitäten dieser ‚Anderen’ zu vergegenständlichen, sondern dass es sich
Mit dem Verweis auf ihre Herkunft – d.h. indem sie als in einer bestimmten, als
um relationale Konstrukte handle, welche ebenso dazu dienten, Bilder von Subjekt- authentisch und statisch erscheinenden ‚Herkunftskultur’ ‚verortet’ dargestellt werden –
Positionen innerhalb der ‚eigenen’ Gemeinschaft zu bestärken. Indem Frauen werden Frauen im Migrationskontext gleichzeitig auch bestimmte Rollen zugeschrieben,
südosteuropäischer Herkunft als in ‚rückständigen’ Traditionen verhaftet repräsentiert
welche mit ihrem Geschlecht in Zusammenhang gebracht und als ebenso unveränderlich
werden, weist man also indirekt darauf hin, dass man die Frauen hier (mittlerweile!) als dargestellt werden – Gender-Rollen, welche nicht nur den individuellen Lebensentwürfen
weitgehend ‚gleichberechtigt’ und ‚emanzipiert’ sieht. Mittels solcher
und Identitätsvorstellungen betroffener Frauen zuweilen entgegenlaufen können, sondern
Abgrenzungsdiskurse erhöht und stärkt man das ‚Eigene’– und schliesst die ‚anderen’
sich im Hinblick auf gleichberechtigte gesellschaftliche Partizipation oftmals auch als
Frauen dadurch aus, dass man ihnen schlicht die Fähigkeit abspricht, in einer Gesellschaft,
(zusätzlich) hinderlich erweisen.65
die ‚progressivere’ Gender-Rollenbilder propagiert (bzw. zu propagieren bemüht ist), aktiv
zu partizipieren. Das heisst wiederum: man geht nicht von relationalen und multiplen,
sondern von statischen, ‚herkunftsgebundenen’ Identitäten aus.

Abgesehen davon, dass sie schon aufgrund der Betonung der ‚Andersartigkeit’ ein
ausgrenzendes Element aufweisen, können sich solch wenig differenzierende Diskurse und
essentialisierende Bilder im Alltag der betroffenen Frauen in vielerlei Hinsicht in
ausschliessender und der sozialen Integration hinderlicher Weise auswirken. Susan
Ruddick (1996:139) hält fest, dass sich medial konstruierte Images durchaus auf
alltägliches Handeln auswirken bzw. Einfluss darauf haben, wie ‚reale’ Begegnungen
zwischen ‚sich fremden’ Menschen verlaufen: Es sei wichtig, sich bewusst zu machen, wie
solche Bilder „serve to prefigure unplanned encounters, to reaffirm constructs and images
of subject and object, to ‚catch the imagination’ of the public.“ Anerkennt man zudem,
dass Individuen durch „Diskurse als Subjekte konstituiert [werden], und zwar insofern, als
65
ihr Wissen und Fühlen, ihr Selbstverständnis und ihre Vorstellung eigener Identität durch All dies gilt selbstverständlich auch für Männer – auch sie werden aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit in
bestimmten Rollen gesehen bzw. in bestimmte Rollen ‚gedrängt’, was hinsichtlich der sozialen Partizipation u.U.
sie konstituiert sind“ (Jäger 1997:73), dann kann oder muss davon ausgegangen werden, ungünstige Rahmenbedingungen schaffen kann.

dass das Wissen um die Art und Weise, wie sie von der sie umgebenden Gesellschaft als
Frauen südosteuropäischer Herkunft wahrgenommen bzw. konstruiert werden, das Wissen
um die Rollen, die ihnen zugeschrieben werden, auch das Denken, Fühlen und Handeln der
betreffenden Frauen und ihre gender-spezifischen Identitäten beeinflussen.

119 120
Schlussfolgerungen Kapitel 6

Obwohl man sich die Wirkung von Medienbotschaften nicht als linearen oder kausalen
6 Schlussfolgerungen
Vorgang vorstellen darf (vgl. Kapitel 2, S. 28f), kann eine vielfach negativ verzerrte
Wie die vorliegende Analyse zeigt, sind Menschen südosteuropäischer Herkunft im Herbst Repräsentation von Menschen anderer Herkunft „[...] mitverantwortlich für Vorurteile,
2004 – im zeitlichen Umfeld der Abstimmung über ein erleichtertes
Ressentiments und mangelnde Akzeptanz gegenüber Migranten, die Erzeugung und
Einbürgerungsverfahren für junge ‚ausländische’ Personen der zweiten und dritten
Verfestigung ethnisch-kultureller Konflikte oder gar ausländerfeindlicher Haltungen und
Generation, also eines identitätspolitischen Volksentscheides, der eine Frage des Ein- bzw.
Verhaltensweisen“ gemacht werden.
Ausschlusses zu klären hatte – in Schweizer Printmedien vorwiegend als defizitär
„Die Medien in-formieren nicht nur, sie formieren Bewusstsein“ – diese These Siegfried
hinsichtlich ihres gesellschaftlichen Beitrags dargestellt worden. Besonders deutlich tritt
Jägers (zitiert nach Steiner 2005:45) ist, wenn auch schwierig zu belegen, ebenso schwierig
hervor, dass in den zur Untersuchung herangezogenen Texten ein Stereotyp junge Männer
zu widerlegen. Mit anderen Worten: Man kann davon ausgehen, dass Massenmedien in
‚aus dem Balkan’ gleich ‚Gewalttäter’/‚Raser’(=Kriminelle) und ‚Machos’ (re)produziert
ihrer Funktion als mächtige diskursive Akteure massgeblich an der sozialen Konstruktion
(und damit potentiell bestärkt) wurde. Frauen hingegen kamen deutlich seltener zur
von alltäglichen ‚Realitäten’ beteiligt sind.
Darstellung, und wenn, so fällt auf, wurde ihnen dabei nicht selten eine Opferrolle
zugeschrieben. Anhand der vorliegenden Untersuchung wird ein Charakteristikum der Art und Weise, wie
Massenmedien ‚Wirklichkeit’ konstruieren, besonders augenfällig, nämlich jenes zu den
Aufgrund von Ergebnissen, wie sie meine Untersuchung zeitigt, wird unmittelbar evident,
„ältesten Grundregeln des Mediengeschäftes“ (Steiner 2005:46) gehörende Phänomen,
dass die Printmedien ein sehr verzerrtes Bild der Immigrationsbevölkerung
dass schlechte Nachrichten mit weit grösserer Wahrscheinlichkeit an die massenmedial
südosteuropäischer Herkunft in der Schweiz konstruieren und (re)produzieren, welches
hergestellte Öffentlichkeit gelangen als gute – „bad news are good news.“ In ihrem Artikel
überproportional von negativen Zuschreibungen geprägt ist.
zum Thema Gewalt in den Medien reflektiert Elsbeth Steiner (2005:46):
Die Wirkungen der massenmedialen Repräsentation von Menschen anderer Herkunft sind
„Über erfolgreiche Integrationsprojekte berichtet höchstens die Lokalzeitung. Wenn ein 13-jähriges
zwar schwierig empirisch zu untersuchen und nachzuweisen – dass sie aber vorhanden und
Roma-Mädchen prügelt, sorgt das tagelang für Schlagzeilen und füllt Magazinspalten. Die Medien
sehr vielfältig sind, wird aus theoretischer Perspektive kaum in Frage gestellt (vgl. Weber-
spiegeln nicht unseren Alltag, sie greifen die Ausnahme von der Regel auf.“
Menges 2005). Gestützt auf die bisher vorhandenen Ergebnisse aus der
Eine solche in den Printmedien omnipräsente Ausnahme von der Regel – das bestätigt
Wirkungsforschung bezüglich der massenmedialen Darstellung von Angehörigen
meine Untersuchung – sind die Kriminellen anderer Herkunft. Dass sie unter den in
ethnischer Minderheiten66 schreibt Sonja Weber-Menges (2005:175), es könne
Massenmedien zur Darstellung kommenden Menschen so prominent vertreten sind, erklärt
„[...] davon ausgegangen werden, dass ein über längere Zeit in einer Vielzahl von Medien nahezu Bernd Scheffer, Professor für Literatur- und Medienwissenschaften in München, damit,
einstimmig verbreitetes Negativbild von ethnischen Minderheiten, in dem vielfach der ‚bedrohliche und
dass die Unterscheidung zwischen dem ‚Eigenen’ und dem ‚Fremden’, verknüpft mit der
kriminelle Ausländer’ thematisiert wird, einen massgeblichen Einfluss darauf hat, welches Bild sich die
Differenz ‚gut’ und ‚böse’ einen Grundzug der Medienberichterstattung darstelle (Scheffer
Rezipienten solcher Medienbotschaften von ethnischen Minderheiten [...] machen. Dieser Einfluss dürfte
auf unkritische Rezipienten sowie auf Personen, die kaum eigene Erfahrungen mit ihren ‚ausländischen
zitiert nach Steiner 2005:46). Mit derartiger Repräsentationspraxis leisten die
Mitbürgern’ machen konnten oder sich zu diesem Thema noch keine eigene Meinung gebildet haben (z.B. Massenmedien zwar einen sozial-integrativen Beitrag – allerdings einen Beitrag zur
Jugendliche), besonders gross sein.“ Integration der als die ‚Eigenen’ konstruierten ‚guten’ Menschen auf Kosten von
spezifischen, als die ‚Fremden’ und ‚Bösen’ ausgegrenzten ImmigrantInnen-Gruppen.

66
Sie stammen aus Forschungsarbeiten Deutschland betreffend.
121 122
Schlussfolgerungen Kapitel 6

Diskursive Ausgrenzung in der (massenmedial hergestellten) gesellschaftlichen In den zur Analyse herangezogenen Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer
Öffentlichkeit, so meine ich, wirkt sich durchaus im alltäglichen Leben aus – sowohl auf Herkunft meine ich etliche Fragmente massenmedialer Differenz-Diskurse bezüglich
einzelne zu den Ausgegrenzten gehörende Menschen wie auch auf die Integration der (Gender)Identitäten, (Herkunfts)Räume und ‚Kulturen’ ausmachen zu können, welche auf
Gesellschaft insgesamt. Einmal ist davon auszugehen, dass unsere ‚realen’ Begegnungen einem stark auf dichotomen Gegensätzen aufbauenden Verständnis von Identität, Raum
mit den ‚Anderen’ – sei es am Arbeitsplatz, in der Schule, auf der Strasse etc. – durch und ‚Kultur’ beruhen – darauf, dass diese mentalen Konzepte im essentialistischen Sinn als
Negativ-Bilder in unseren Köpfen unweigerlich beeinflusst werden – kaum in einer Weise, statisch, unveränderlich und in diesem Sinne ‚natürlicherweise’ aufeinander beziehbar
die integrative Wirkung hätte. Zum anderen trägt die diskursive Ausgrenzung wesentlich aufgefasst werden (‚fixe’, ortsgebundene ‚kulturelle Identitäten’).
zum Prozess der ‚Ethnisiserung’ bei, der dann in Entwicklung einer Eigendynamik
Dies ist insbesondere daran festzumachen, dass mittels Rekurs auf die andere Herkunft der
fortgetrieben wird: die diskursiv voneinander abgegrenzten Gruppen (re)produzieren die repräsentierten Menschen, welcher meist durch einen begrifflichen Verweis auf
gegenseitige Ablehnung und tragen so dazu bei, die jeweils ‚Anderen’ als homogene
geographisch-räumliche Einheiten erfolgt, in den Köpfen der LeserInnen potentiell
Gruppe zu konstruieren. So sind auch die ‚Fremden’ selber auf spezifische Weise in den
stereotype und damit übervereinfachende, verzerrte und essentialisierende Raum-/
Einwanderungsdiskurs verstrickt (vgl. Jäger 1997:84) – in einen Diskurs, der sie immer
Ortsbilder aufgerufen werden, welche tendenziell unhinterfragt in die Wahrnehmung und
wieder auf ihre Herkunft zurückverweist und der offensichtlich in Bezug auf die ‚hiesige
Beurteilung der Menschen bestimmter Herkunft einfliessen. In der Einleitung habe ich
und heutige’ Immigrationsgesellschaft kaum integrierend, sondern vielmehr Überlegungen Redepennings (2002) herangezogen, um darauf hinzuweisen, wie Begriffe,
ausgrenzungsverschärfend wirkt. die ursprünglich zur Bezeichnung geographischer Einheiten verwendet worden sind, als
Massenmedial konstruierte und (re)produzierte Bilder/Diskurse über Menschen anderer Raum-/Ortsbilder fungieren, d.h. als sprachliche Kürzel benutzt werden können, über
Herkunft können in diesem Sinn als strukturelle Faktoren aufgefasst werden, die im welche soziale Bedeutungen transportiert werden. Anhand meiner Analyse hoffe ich
Hinblick auf soziale Integration begünstigend oder be-/verhindernd wirken. gezeigt zu haben, dass solche Raum-/Ortsbilder im Rahmen massenmedialer Diskurse über

Aus dieser Perspektive erscheint es wichtig, solche Bilder/Diskurse zu de-konstruieren. Im Menschen südosteuropäischer Herkunft tatsächlich alltäglich funktionalisiert werden. Der

Rahmen der vorliegenden Arbeit habe ich einen Versuch in diese Richtung unternommen. ‚Orientalismus’ bzw. ‚Balkanismus’ lebt und wird in Schweizer Printmedien rege

Dahinter steht die Absicht, begünstigende oder be-/verhindernde Diskurselemente zu (re)produziert – was im Hinblick auf die soziale Integration m.E. nicht förderlich ist,

eruieren, offenzulegen, wie sie zustande kommen, wie sie mit anderen Diskurssträngen sondern dazu beiträgt, für Menschen südosteuropäischer Herkunft im Migrationskontext

verschränkt sind und welche diskursiven Effekte sich daraus ergeben (könnten). Auf den eher nachteilige Rahmenbedingungen zu schaffen.

Ergebnissen derartiger De-Konstruktionsarbeit kann der Versuch aufbauen, als be-/ Für Frauen beispielsweise heisst das, dass der mit einem spezifischen Gender-
verhindernd ausgemachte Diskurselemente mittels der Erarbeitung diskursiver Rollendiskurs in enger Verbindung stehende Herkunftsdiskurs ihnen Rollen zuschreibt,
Gegenstrategien zu unterminieren. Denn es handelt sich bei Diskursen, wie Jäger welche nicht ins hierzulande propagierte Frauenbild passen. Massenmedial (re)produzierte
(1997:81) betont, „nicht um aussermenschliche Strukturen, die hinzunehmen sind, sondern Bilder von in ‚balkanisch-traditionellen’ Gender-Rollen verhafteten Frauen in den Köpfen
um von Menschen erzeugte Wissenskomplexe, die reguliert werden können.“ Wie ich von NachbarInnen, potentiellen ArbeitgeberInnen, LehrerInnen, PolitikerInnen – von uns
anhand der diskursiven Konstruktion von Konzepten wie Raum, ‚Kultur’ und Identität zu allen – können sich im Alltag in ausgrenzenden Handlungen gegenüber Frauen
zeigen versucht habe, sind Bedeutungen – obwohl immer wieder versucht wird, sie südosteuropäischer Herkunft auswirken (ihnen u.U. den Zugang zu bestimmten sozialen
diskursiv festzuschreiben – niemals definitiv. Sie werden laufend (ebenfalls diskursiv) neu Räumen erschweren) und erweisen sich dadurch als strukturelles Hindernis im Hinblick
ausgehandelt (vgl. Jäger 1997:74,81,84, Hall 1997c:270).
123 124
Schlussfolgerungen Kapitel 6

auf eine soziale Integration, welche auf der Partizipationsmöglichkeit aller in allen „nicht nur beschreibende und darstellende Chronisten der politischen und gesellschaftlichen Realität, sie
sind auch Akteure und können gar zu Tätern werden. Sie haben auf die Verantwortlichkeiten der Politik zu
Gesellschaftsbereichen basieren soll (vgl. Einleitung, S. 16f).
verweisen, aber auch Eigenverantwortlichkeit wahrzunehmen.“
Wie ist es nun möglich, auf Elemente von Diskurssträngen, die als in ihrer Wirkung
Medienschaffenden bieten sich durchaus Möglichkeiten, auf den Einwanderungsdiskurs in
bezüglich sozialer Integration be-/verhindernd ‚entlarvt’ werden konnten, durch einen
oben dargelegtem Sinne Einfluss zu nehmen. Im Folgenden sollen aus den Ergebnissen
kritischen Gegendiskurs Einfluss zu nehmen?
meiner Arbeit ein paar Vorschläge, wie das geschehen könnte, vorgebracht und zur
Folgt man meiner Argumentation im Rahmen dieser Arbeit, würde sich ein Gegendiskurs Diskussion gestellt werden.
zum auf Herkunft rekurrierenden Ausgrenzungsdiskurs allmählich ‚ergeben’ bzw.
Was anhand meiner Analyse sehr deutlich wird, ist, dass die Massenmedien das Bild,
formieren, wenn es gelingen würde, ein alternatives Verständnis von Identität, Raum und
welches sich ‚einheimische’ RezipientInnen von Menschen anderer Herkunft machen,
‚Kultur’ – ebenfalls auf diskursive Art und Weise – durchzusetzen. Würden diese mentalen
auch und massgeblich über die alltägliche Kriminalberichterstattung prägen. Die
Konzepte in der Gesellschaft verbreitet als relational aufgefasst, könnte dies
Darstellung des ‚kriminellen Ausländers’, von dem Bedrohung ausgeht, ist nicht nur wie
möglicherweise den sich im Wesentlichen auf statische, stereotype Raum-/ Ortsbilder
kaum eine andere Repräsentationsweise dazu geeignet, negative Vorurteile gegenüber
stützenden Ausgrenzungsdiskurs abschwächen.67 Auf die Durchsetzung eines relationalen
Menschen anderer Herkunft zu bestätigen und zu bestärken (Steiner 2005:46), diese
Verständnisses von Identität, Raum und ‚Kultur’ – im Sinne der von Jäger (1997:84)
Repräsentationspraxis ist auch als ein Fragment des Kriminalisierungsdiskurses zu sehen,
geforderten „Durchsetzung integrierender und de-eskalierener Diskurse, die die
welcher wiederum ganz klar als ausschliessender Diskurs funktioniert. Stellt man also im
Fähigkeiten der Menschen stärken, Unterschiede auszuhalten“ – müsste allerdings in den
zeitlichen Vorfeld eines politischen Volksentscheides zur Frage der Einbürgerung
verschiedensten Diskurssträngen auf allen Diskursebenen hingewirkt werden – also nicht
Menschen südosteuropäischer Herkunft als VerbrecherInnen dar (und VerbrecherInnen
nur in massenmedialen Diskursen zum Thema Einwanderung, wie ich sie zum Gegenstand
wird die Einbürgerung grundsätzlich verwehrt), bestärkt und verschärft man, gewollt oder
meiner Analyse gemacht habe (vgl. Jäger 1997:84f).
ungewollt, den allgemeinen Ausgrenzungsdiskurs und bestätigt und bestärkt gleichzeitig
Diesen massenmedialen Diskursstrang zum Thema Immigration betreffend können die negative Vorurteile gegenüber Menschen dieser bestimmten Herkunft (vgl. auch Steiner
Ergebnisse der vorliegenden diskursanalytischen Arbeit aber auch etwas konkretere 2005:47).
Hinweise liefern im Hinblick darauf, wo bei der massenmedialen Repräsentation von
Im Lichte solcher Erkenntnisse kann man sich fragen, ob nicht die blosse Nennung der
ImmigrantInnen und deren Nachkommen zur Stärkung alternativer Bilder/Diskurse im
anderen Herkunft von Tatverdächtigen und Straftätigen als problematisch zu erachten
oben erläuterten Sinne anzusetzen wäre.
wäre, „weil damit der Eindruck vermittelt wird, die Amoralität eines Gesetzesbrechers
Um nochmals mit Jäger (1997:71) zu sprechen: „Diskurse sind das Werk tätiger hänge mit dessen Abstammung oder Herkunft zusammen.“ (Christoph Butterwegge zitiert
Menschen. Diese nehmen tradierte Diskurse auf, tragen sie weiter, verändern und nach Steiner 2005:46f). Meines Erachtens müssten JournalistInnen in Erwägung ziehen, in
vergegenständlichen sie.“ gewissen Kontexten – neben jenem der Kriminalität wären dazu all jene Kontexte zu
So sind auch JournalistInnen, wie es der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks zählen, die potentiell zur (Re)produktion von negativen Stereotypen bezüglich Menschen
festhält (zitiert nach Steiner 2005:45), anderer Herkunft beitragen – auf Informationen zur Herkunft der ProtagonistInnen zu
verzichten. An ihre Stelle könnten allenfalls Angaben zum aktuellen Wohnort oder der
Wohnregion treten, falls solche als für die RezipientInnen wirklich von Belang erscheinen.
67
Allerdings ist damit nicht gesagt, dass der ausgrenzende Diskurs an sich aus der Welt geschafft würde – er würde sich Seit 2001 existiert übrigens tatsächlich eine dahingehende Empfehlung des Schweizer
möglicherweise einfach auf etwas anderem als der Herkunft abstützen...
125 126
Schlussfolgerungen Kapitel 6

Presserates, wonach Informationen zur Herkunft von Straftätigen „nur weitergegeben Dass es durchaus möglich ist, Menschen anderer Herkunft unter Berücksichtigung dieser
werden [sollen], wenn sie für das Verständnis des Verbrechens wirklich unerlässlich sind“ Empfehlungen darzustellen, ist aus den im Rahmen der vorliegenden Arbeit untersuchten
(Steiner 2005:47). In vielen Fällen sind sie das ganz offensichtlich nicht – und werden Repräsentationen von Menschen südosteuropäischer Herkunft in Schweizer Printmedien
trotzdem angeführt. Wenn in einer kurzen Seitenspaltenmeldung über einen kriminellen ebenfalls ersichtlich. Im Zuge meiner analytischen Arbeit stiess ich durchaus auch auf
Vorfall ein Verweis auf die Herkunft der Straftatverdächtigen zu finden ist (oft im letzten massenmediale Repräsentationsweisen, die in diesem Sinne als vorbildlich gelten könnten.
Satz, d.h. es folgen keine weiteren Erläuterungen dazu), muss wohl davon ausgegangen Als Beispiel wäre ein Zeitungsbeitrag zu nennen, der darin besteht, dass ein Kapitel aus
werden, dass dieser im Bewusstsein und mit dem Ziel platziert worden ist, dadurch bei der einem Buch über Jugendliche der zweiten und dritten Eingewandertengeneration, welche
Leserschaft Raum-/Ortsbilder und damit stereotype Menschenbilder abzurufen – denn was selber über sich und ihr Leben in der Schweiz erzählen, integral abgedruckt wurde (Nr.
sollte er sonst für eine Funktion haben, beispielsweise im folgenden aus dem Datencorpus 5.02). Es handelt sich um ein Selbstporträt einer jungen Frau, deren Eltern aus Kosova/o in
meiner Untersuchung stammenden Artikeltext (Nr. 1.26, Hervorhebung letzter Satz CW)? die Schweiz immigriert sind – auf zwei Zeitungsseiten gibt der Artikel in ihren Worten
einen Einblick in ihre Biographie und ihre Befindlichkeit, welcher der Komplexität ihres
Jugendbanden rauben Jugendliche aus
Daseins soweit gerecht werden dürfte, wie diese massenmedial überhaupt zu
Thun/Däniken SO. Wieder haben Jugendbanden Gleichaltrige überfallen. Im Zug zwischen Aarau und
Olten waren ein 16- und ein 17-Jähriger die Opfer. Sie wurden von einer Fünferbande angegriffen und am kommunizieren ist.
Kopf verletzt. Ebenfalls fünf Täter griffen bei Thun vier Junge an und raubten ihnen Geld. In beiden
Fällen sollen die Angreifer aus dem Balkan stammen. Bevor ich zum Schluss komme, will ich meine Diplomarbeit kurz aus wissenschaftlicher
Die Empfehlung des Presserates wurde, wie das oben stehende Zitat und meine Analyse Perspektive evaluieren.
insgesamt zeigt, im Herbst 2004 allerdings noch kaum beherzigt. Zunächst ist einmal mehr darauf hinzuweisen, dass im Rahmen der vorliegenden Arbeit
Elsbeth Steiner (2005:47f) führt in ihrem Artikel weitere an Medienleute gerichtete aus Zeitgründen nicht alle Informationen fruchtbar gemacht werden konnten, die im
„Anhaltspunkte für faires Verhalten“ an. Mit Blick auf die Ergebnisse meiner Kategoriensystem, das aus den der Analyse zugrundeliegenden Daten entwickelt worden
Untersuchung scheinen mir die folgenden erwähnenswert – sie entstammen einem Katalog ist, enthalten sind. Mit anderen Worten: Das Kategoriensystem besitzt ungenutztes
mit Vorschlägen zur Vermeidung diskriminierender Berichterstattung, der von Margret Potential – vielerlei Informationen bezüglich der Repräsentationen von Menschen
Jäger und ihrem ForscherInnenteam zusammengestellt worden ist: südosteuropäischer Herkunft in den berücksichtigten Printmedien stünden bereit, um
weiter gehend zueinander in Beziehung gesetzt und interpretiert zu werden. Auch könnte
ƒ „Vermeidung von Reproduktion ‚fremder’ und exotischer kultureller Hintergründe“
man, würde man einzelne ‚typische’ Texte einer genaueren qualitativen Analyse
ƒ „Vermeidung einer Stigmatisierung durch unsensible und oftmals falsche und/oder
vorurteilshafte Einbeziehung des kulturellen Hintergrundes einer [Straf]Tat.“ unterziehen, noch sehr viel mehr über die verschieden Arten, Strategien und potentiellen
Wirkungen der Repräsentation von Menschen südosteuropäischer oder allgemein anderer
Auch Sonja Weber-Menges (2005:176f) formuliert Anregungen für Medienschaffende und
Herkunft herausfinden und aussagen.
Journalisten, darunter:
Diskursanalyse, so wurde erläutert, hat ihre soziale und wissenschaftliche Berechtigung –
ƒ „Vermeidung von ‚reisserischem Journalismus’, Übertreibungen, diskriminierenden
Darstellungen, Kollektivsymbolen und Stereotypen“ allerdings stellt sich die Frage, wie man sie auf methodisch angemessene Weise
ƒ „Hintergrundberichte als Zusatz zu den Informationen“ durchführen kann. Dieser Frage wird in praktischen Forschungsarbeiten weit seltener
ƒ „Förderung positiver Identifikationsmöglichkeiten; vermehrt Berichte über geglückte nachgegangen. Im Rahmen der vorliegenden Studie habe ich in Kombination bestehender
Verständigung und Zusammenarbeit zwischen Aus- und Inländern sowie Berichte über
wirtschaftliche und gesellschaftliche Leistungen der Migranten“ Ansätze der Kritischen Diskursanalyse sowie der qualitativen Inhaltsanalyse ein
systematisches qualitatives Vorgehen zu entwickeln versucht, welches auch den Einbezug
127 128
Schlussfolgerungen Kapitel 6

quantitativer Analyseschritte ermöglicht. Allerdings hat diese methodische Arbeit sehr viel man auch Menschen anderer Herkunft als aktiv an der hiesigen Gesellschaft
Zeit (und Energie) in Anspruch genommen. Zeit, die – wie mir vorkommt – dann für eine partizipierende Mitmenschen (und es gibt keinen Grund, dies nicht zu tun!), kann man an
umfassendere, tiefergehende Analyse und Interpretation der Daten gefehlt hat (vgl. auch massenmediale AkteurInnen die Forderung erheben, ImmigrantInnen bzw. deren
Kapitel 3.3). Ich hoffe daher, mit meiner Studie auch zur theoretischen Reflektion und Nachkommen einerseits an ihrer möglichen sozialen Funktion zu messen und
Diskussion über Methoden der Diskurs- und Textanalyse und deren praktischer dementsprechend darzustellen, und ihnen andererseits (im Sinne der den Massenmedien
Anwendung beigetragen zu haben. zugesprochenen Artikulationsfunktion, vgl. Kapitel 2, S. 30) zu ermöglichen, ihre

Ausserdem meine ich mit dem vorliegenden Text zumindest einen bescheidenen Beitrag Interessen und Ansichten in den öffentlichen „Darstellungsraum der Medien“ (Burkart
1998:381f) zu tragen.
zur De-Konstruktion von aktuell in unserer Gesellschaft vorhandenen Diskursen über die
‚Fremden’ geleistet und zudem auf deren Verschränkungen mit raum-, ‚kultur’- und Eine konkrete Massnahme, mit der gleichzeitig auf die Erfüllung beider Forderungen
(gender)identitätskonstituierenden Diskursen hingewiesen zu haben. Eine Voraussetzung hingewirkt werden könnte (und deren Umsetzung kaum mit unüberwindbaren
dazu, mit diskursiven Effekten bewusster umgehen zu können, ist, sie transparent werden Schwierigkeiten verbunden sein dürfte), würde m.E. darin bestehen, vermehrt
zu lassen. Wie Jäger (1997:85) als Beispiel anführt, müssen etwa „Kopplungen von ImmigrantInnen bzw. deren Nachkommen selber zu Wort kommen und auf die Art und
Personendarstellungen mit negativen Kollektivsymbolen“ zuerst aufgewiesen werden, Weise, wie sie massenmedial repräsentiert werden, Einfluss nehmen zu lassen. Da die
damit man sie meiden lernen kann. betreffenden Menschen i.d.R. durchaus Vorstellungen von ihrem gesellschaftlichen Nutzen

Massenmedien sind bedeutende Akteure im Hinblick auf die (Re)produktion dieser haben und geneigt sein dürften, diese auch zur Geltung bringen, und da sie sich ausserdem

Diskurse. Sie haben als solche das Potential, eine soziale Integration zu fördern, welche der selber kaum ausschliesslich oder überwiegend negative Eigenschaften zuschreiben würden,

Pluralität moderner Gesellschaften gerecht wird. Weber-Menges (2005:176) weist darauf könnten die Massenmedien, indem sie Hand zu Selbstrepräsentationen bieten, auch einen

hin, dass – versteht man die soziale Integration in Immigrationsgesellschaften als fruchtbaren Beitrag zur Konstruktion angemessener Bilder von Menschen anderer

gegenseitigen Prozess, in dem neben der Leistung der ImmigrantInnen auch deren Herkunft und damit zur (Re)produktion begünstigender Diskurse – schlicht: zur sozialen

Akzeptanz durch die länger ansässige Bevölkerung als bedeutendes Moment Integration – leisten.

hervorzustreichen ist – die Art und Weise, wie immigrierte Menschen und deren Möglicherweise würde damit überdies ein relationales Verständnis von Raum, ‚Kultur’ und
Nachkommen in den Massenmedien dargestellt sind, in zweierlei Hinsicht von grösster Identitäten, wie ich es in diesem Text propagiere, bestärkt. Denn: Vermutlich würden die
Bedeutung sei: Eine grösstenteils negativ verzerrte Darstellung könne ein (strukturelles) Menschen im Rahmen ihrer Selbstdarstellung auf mehrere, sehr unterschiedliche (soziale)
Hindernis hinsichtlich der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Menschen darstellen. Räume zu sprechen kommen, mit denen sie sich identifizieren. Und sie könnten selbst jene
Hingegen könne eine angemessene Präsentation dazu beitragen, dass die bestimmen, die sie in den Vordergrund rücken möchten – vielleicht würden es nicht
Immigrationsbevölkerung vermehrt die ‚einheimischen’ Medienprodukte rezipiere und auf (immer) in erster Linie Herkunftsräume sein?
diese Weise ihre Kenntnisse über die Gesellschaft, in der sie leben, verbessert würden.
Dies könne „der Ausbildung segregierter ethnischer Öffentlichkeiten entgegenwirken.“
Bleibt zu konkretisieren, was unter ‚angemessener’ Repräsentation zu verstehen wäre.
Pöttker (2005:36f) definiert als eine Grundbedingung sozialer Integration, dass alle
Mitglieder einer Gesellschaft übereinander informiert sind – und dass sich dadurch jede
und jeder des Nutzens, den die anderen für die Gesellschaft haben, bewusst ist. Anerkennt
129 130
Literatur Literatur

BOSKOVSKA Nada (2000): „Jugoslawen“ in der Schweiz. Soziale, kulturelle und


7 Literaturverzeichnis
ethnische Herkunft, Integrationsprobleme. In: Schweizerische Ärztezeitung, 81/47 2000,
ACHERMANN Christin/GASS Stefanie (2003): Staatsbürgerschaft und soziale S. 2647-2651.
Schliessung. Eine rechtsethnologische Sicht auf die Einbürgerungspraxis der Stadt
BURKART Roland (1998): Kommunikationswissenschaft. Grundlagen und Problemfelder.
Basel, Seismo, Zürich.
Umrisse einer interdisziplinären Sozialwissenschaft, Böhlau Verlag,
BAGHDADI Nadia/BRENNEISEN Anne (2002): Palästinensischer Terrorist – Wien/Köln/Weimar.
Israelisches Opfer? Das Bild des jüngsten Nahost-Konflikts, der Al-Aqsa-Intifada, in
DIJK van, Teun (1993): Elite Discourse and Racism, Sage, Newbury Park/London/New
der Schweizer Presse, Facharbeit am Institut für Medienwissenschaften der Universität
Delhi.
Bern.
DIJK van, Teun (2000): Theoretical Background. In: WODAK Ruth/DERS.: Racism at the
BASSEWITZ von, Susanne (1990): Stereotypen und Massenmedien. Zum Deutschlandbild
Top. Parliamentary Discourses on Ethnic Issues in Six European States, Drava,
in französischen Tageszeitungen, Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden.
Klagenfurt, S. 13-30.
BAYKAN Aysegul (1996): Zum Verhältnis von Raum und Identität am Beispiel von
FIBBI Rosita/KAYA Bülent/PIGUET Etienne (2003)a: Quand s’appeler Pierre, Afrim ou
Migrantinnen. In: Frei Räume, Streitschrift der feministischen Organisationen von
Mehmet fait la différence, Synthesis/Nationales Forschungsprogramm Bildung und
Planerinnen und Architektinnen, Bd.9/1996, hg. von FOPA Berlin, Bremen, Dortmund,
Beschäftigung, 3, SKBF/CSRE, Aarau.
Hamburg, Kassel, Köln, Rhein-Main, Kleine Verlag Gmbh, Bielefeld, S. 51-63.
FIBBI Rosita/KAYA Bülent/PIGUET Etienne (2003)b: Le passeport ou le diplôme? Etude
BESIC Osman (2005): Die „Jugos“ in der Schweiz: Imageverlust einer imaginären Nation.
des discriminations à l’embauche des jeunes issus de la migration, Rapport de recherche
In: terra cognita/Schweizer Zeitschrift zu Integration und Migration, 6/2005, S. 58-60.
31 du Forum Suisse pour l’étude des migrations et de la population, Neuchâtel.
BFM (Hg.) (2005)a: Ausländer- und Asylstatistik 2004. Teil 1: Bestand und Bewegungen,
FOUCAULT Michel (1971): L’ordre du discours, Gallimard, Paris.
Bundesamt für Migration (BFM), Bern-Wabern.
GEISSLER Rainer (2005): Mediale Integration von ethnischen Minderheiten.
BFM (Hg.) (2005)b: Ausländer- und Asylstatistik 2004. Teil 2: Retrospektive Ergebnisse,
In:GEISSLER Rainer/PÖTTKER Horst (Hg.): Massenmedien und die Integration
Bundesamt für Migration (BFM), Bern-Wabern.
ethnischer Minderheiten in Deutschland. Problemaufriss, Forschungsstand,
BFS (Hg.) (2005): Statistisches Jahrbuch der Schweiz 2005, Verlag Neue Zürcher Zeitung, Bibliographie, (Medienumbrüche, Bd. 9), transcript Verlag, Bielefeld, S. 71-79.
Zürich.
GEISSLER Rainer/PÖTTKER Horst (Hg.) (2005): Massenmedien und die Integration
BOLLER Boris/CORAY Renata (1997): Evaluation der Massnahmen des Bundes zur ethnischer Minderheiten in Deutschland. Problemaufriss, Forschungsstand,
Verminderung der Drogenprobleme. Der Drogendiskurs der Schweizer Presse: Bibliographie, (Medienumbrüche, Bd. 9), transcript Verlag, Bielefeld.
Dreijahresbericht 1993-1995. Eine quantitative Inhaltsanalyse zur
GFELLER Katharina (2003): Balkan-Bilder: Konstruktionen und Repräsentationen. In:
Drogenberichterstattung der Schweizer Presse, Institut universitaire de médecine sociale
KOFLER Andrea/ECHARTE FUENTES–KIEFFER Rita (Hg.): Konstruktionen und
et préventive (Cah Rech Doc IUMSP, Nr. 111.9), Lausanne.
Repräsentationen von Identität und Raum I, (Forschungsbericht der Gruppe für
BOSKOVSKA Nada (1999): Feindbild Jugo. In: Das Magazin 19/1999, hg. von TA-Media Sozialgeographie, Politische Geographie und Gender Studies, Nr. 7), Geographisches
AG, Zürich, S. 22-29. Institut der Universität Bern, S. 13-39.
131 132
Literatur Literatur

GUTIÉRREZ RODRÍGUEZ Encarnación (1996): Migrantinnenpolitik jenseits des JÄGER Siegfried (1997): Kulturkontakt – Kulturkonflikt. Ein diskursanalytisch
Differenz- und Identitätsdiskurses. In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis, begründeter Problemaufriss. In: JUNG Matthias et al. (Hg.): Die Sprache des
Jg. 19, Heft 42, hg. von Sozialwissenschaftliche Forschung & Praxis für Frauen e.V., Migrationsdiskurses. Das Reden über „Ausländer“ in Medien, Politik und Alltag,
Köln, S. 99-111. Westdeutscher Verlag, Opladen, S. 71-88.

HÄCHLER Monika (2002): Einbürgerung und Identität. Eine empirische Studie über das JÄGER Siegfried (1999): Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung, DISS, Duisburg.
Einbürgerungsverfahren in der Gemeinde Littau, Diplomarbeit der Philosophisch-
KEITH Michael/PILE Steve (Hg.) (1993): Place and the Politics of Identity, Routledge,
naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern. London.
HALL Stuart (1997)a: Introduction. In: DERS. (Hg.): Representation. Cultural
KEPPLINGER Hans Mathias (1998): Der Nachrichtenwert der Nachrichtenfaktoren. In:
Representations and Signifying Practices, Sage, London, S. 1-11.
HOLTZ-BACHA Christina et al. (Hg.): Wie die Medien die Welt erschaffen und wie die
HALL Stuart (1997)b: The Work of Representation. In: DERS. (Hg.): Representation. Menschen darin leben, Westdeutscher Verlag, Opladen/Wiesbaden, S. 19-37.
Cultural Representations and Signifying Practices, Sage, London, S. 13-64.
KLAUS Elisabeth/GOLDBECK Kerstin/KASSEL Susanne (2002): Fremd- und
HALL Stuart (1997)c: The Spectacle of the ‚Other’. In: DERS. (Hg): Representation. Selbstbilder in der Berichterstattung der deutschen Medien während des Kosovokrieges
Cultural Representations and Signifying Practices, Sage, London, S. 225-290. – am Beispiel des Spiegel. In: IMHOF Kurt et al. (Hg.): Integration und Medien, (Reihe
Mediensymposium Luzern, Bd. 7), Westdeutscher Verlag, Wiesbaden, S. 285-305.
HARVEY David (1993): From space to place and back again. Reflections on the condition
of postmodernity. In: BIRD Jon et al. (Hg.): Mapping the Futures: local cultures, KOFLER Andrea Ch. (2003): Identität und Raum – Kernthemen der Politischen
global change, Routledge, London, S. 3-29. Geographie. In: DIES. et al. (Hg.): Konstruktionen und Repräsentationen von Identität

HEPP Andreas (2004): Cultural Studies und Medienanalyse. Eine Einführung, VS Verlag und Raum I, (Forschungsbericht der Gruppe für Sozialgeographie, Politische
Geographie und Gender Studies, Nr. 7), Geographisches Institut der Universität Bern,
für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
S. 7-12.
HOLDENER Karin/WYSSMÜLLER Chantal (2004): Wie wird man fremd?
MALEZTKE Gerhard (1988): Massenkommunikationstheorien, Medien in Forschung und
Sozialräumliche Diskurse über MigrantInnen in Schweizer Tageszeitungen: Eine
Unterricht, Serie B, Bd. 7, hg. v. Dieter Baacke, Wolfgang Gast und Erich Strassner,
qualitative Textanalyse – Berner Zeitung BZ, Übungsarbeit am Geographischen Institut
Max Niemeyer Verlag, Tübingen.
der Universität Bern.
MASSEY Doreen (1994): Space, place and gender, Polity Press/Blackwell Publishers,
HUFSCHMID Martina/SOOM Eva (1998): Das Bild der Muslima in Schweizer
Cambridge/Oxford.
Zeitschriften. Facharbeit am Institut für Medienwissenschaft, Universität Bern.
MASSEY Doreen (1999): Philosophy and the Politics of Spatiality: Some Considerations.
IMHOF Kurt (1996): Die Semantik des Fremden in sozialen Krisenphasen. In: WICKER
In: Power-Geometries and the Politics of Space-Time, Hettner Lectures, 2, 1999, hg. v.
Hans-Rudolf et al. (Hg.): Das Fremde in der Gesellschaft: Migration, Ethnizität und
Staat, Seismo, Zürich, S. 199-214. Hans Gebhardt u. Peter Meusburger, Institut für Geographie der Universität
Heidelberg, Heidelberg, S. 27-47.

MAYRING Philipp (2003): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken, Beltz,


Weinheim/Basel.
133 134
Literatur Literatur

MIKIC Dejan (2003): Vom beliebten Gastarbeitervolk zur verfemten Migrationsgruppe. RIAÑO Yvonne (2000): Migration und Integration in der Schweiz aus
Serbische Migration in der Schweiz. In: MIKIC Dejan/SOMMER Erika: „Als Serbe sozialgeographischer Perspektive. In: RIAÑO Yvonne/KIEFFER Rita (Hg.): Migration
warst du plötzlich nichts mehr wert“. Serben und Serbinnen in der Schweiz, Orell Füssli und Integration in der multikulturellen Schweiz. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
Verlag, Zürich, S. 159-171. und die Handlungen von MigrantInnen, (Forschungsbericht der Gruppe für

MIKIC Dejan/SOMMER Erika (2003): „Als Serbe warst du plötzlich nichts mehr wert“. Sozialgeographie, Politische Geographie und Gender Studies, Nr. 3), Geographisches

Serben und Serbinnen in der Schweiz, Orell Füssli Verlag, Zürich. Institut der Universität Bern, S. 7-13.

MÜLLER Daniel (2005): Die Darstellung ethnischer Minderheiten in deutschen RIAÑO Yvonne/WASTL-WALTER Doris (2003): Social Integration and Exclusion of

Massenmedien. In: GEISSLER Rainer/PÖTTKER Horst (Hg.): Massenmedien und die Immigrant Women in Switzerland. Scientific Research Proposal for the SNF National
Research Programme 51 on Social Integration and Social Exclusion, Department of
Integration ethnischer Minderheiten in Deutschland. Problemaufriss, Forschungsstand,
Geography, University of Bern.
Bibliographie, (Medienumbrüche, Bd. 9), transcript Verlag, Bielefeld, S.83-126.

NESTVOGEL Renate (1996): Zum Umgang mit Bildern von „Fremden“. In: Beiträge zur RIAÑO Yvonne/WASTL-WALTER Doris (forthcoming): Immigration Policies, State
Discourses on Foreigners and the Politics of Identity in Switzerland. In: Environment
feministischen Theorie und Praxis, Jg. 19, Heft 42, hg. von Sozialwissenschaftliche
Forschung & Praxis für Frauen e.V., Köln, S. 53-63. and Planning C, forthcoming.

NZZ-FOLIO (03/2005): Jugo – Wer soll das eigentlich sein?, Verlag NZZ-Folio, Zürich. ROLOFF Eckart Klaus (1982): Journalistische Textgattungen, Oldenbourg, München.

PAASI Anssi (1996): Territories Boundaries and Consciousness: The changing ROSE Gillian (2001): Visual Methodologies, Sage, London.

Geographies of the Finnish-Russian Border, John Wiley + Sons, New York. RUDDICK Susan (1996): Constructing Difference in Public Spaces: Race, Class, and

PICKERING Michael (2001): Stereotyping. The Politics of Representation, Palgrave, Gender as Interlocking Systems. In: Urban Geography, 17/2, S. 132-151.

Hampshire/New York. SANCAR Anne Marie (1999): Der Gebrauchswert von Bildern. In: Migration findet statt,

PIGUET Etienne (2004): L’immigration en Suisse. 50 ans d’entrouverture, (Collection Le Cfd-Dossier 2/1999, Bern, S.27/30.

savoir suisse), Presses polytechniques et universitaires romandes, Lausanne. STEINER Elsbeth (2005): Medien und Gewalt: Medien formieren Bewusstsein. In: terra

PÖTTKER Horst (2005): Soziale Integration. Ein Schlüsselbegriff für die Forschung über cognita/Schweizer Zeitschrift zu Integration und Migration, 6/2005, S. 44-48.

Medien und ethnische Minderheiten. In: GEISSLER Rainer/PÖTTKER Horst (Hg.): STOLZ Jörg (2000): Soziologie der Fremdenfeindlichkeit. Theoretische und empirische
Massenmedien und die Integration ethnischer Minderheiten in Deutschland. Analysen, Campus Verlag, Frankfurt a.M.
Problemaufriss, Forschungsstand, Bibliographie, (Medienumbrüche, Bd. 9), transcript TODOROVA Maria (1999): Die Erfindung des Balkans. Europas bequemes Vorurteil,
Verlag, Bielefeld, S.25-43.
Primus Verlag, Darmstadt.
REDEPENNING Marc (2002): Was und Wie ist der Balkan? Entstehung und Persistenz
WEBER-MENGES Sonja (2005): Die Wirkungen der Präsentation ethnischer
von Raumbildern. In: Geographische Rundschau, 54, 7/8, S. 10-15.
Minderheiten in deutschen Medien. In: GEISSLER Rainer/PÖTTKER Horst (Hg.):
Massenmedien und die Integration ethnischer Minderheiten in Deutschland.
Problemaufriss, Forschungsstand, Bibliographie, (Medienumbrüche, Bd. 9), transcript
Verlag, Bielefeld, S.127-184.
135 136
Literatur Literatur

WIMMER Andreas (1996): Der Appell an die Nation. Kritische Bemerkungen zu vier INTERNET:
Erklärungen von Xenophobie und Rassismus. In: WICKER Hans-Rudolf et al. (Hg.):
ƒ Zitierte Sites der für die Analyse berücksichtigten Printmedien:
Das Fremde in der Gesellschaft: Migration, Ethnizität und Staat, Seismo, Zürich, S.
‚DER BLICK’: http://www.blickverlag.ch/index.cfm?rub=52 und
173-198.
http://web.blickverlag.ch/index.cfm?id=68 (30.6.2005).
WIMMER Andreas (2003): Etablierte Ausländer und einheimische Aussenseiter. Soziale
‚NEUE ZÜRCHER ZEITUNG’: http://verlag.nzz.ch/ger/mediainfo/index.html
Kategorienbildungen und Beziehungsnetzwerke in drei Immigrantenquartieren. In:
(30.6.2005).
WICKER Hans-Rudolf et al. (Hg.): Migration und die Schweiz, Seismo, Zürich, S. 207-
236. ‚FACTS’: http://www.tamedia.ch/dyn/d/facts/index.html; www.facts.ch (30.6.2005)
und http://www.facts.ch/dyn/magazin/schweiz/397754.html (11.7.2005).
WODAK Ruth/DE CILLIA Rudolf/REISIGL Martin/LIEBHART Karin/HOFSTÄTTER
Klaus/KARGL Maria (1998): Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität, ‚DIE WELTWOCHE’: http://www.weltwoche.ch/impressum/?CategoryID=40
Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. (30.6.2005).

WUCHERPFENNIG Claudia/STRÜVER Anke/BAURIEDL Sybille (2003): Wesens- und ‚DIE WOCHENZEITUNG’: http://www.woz.ch/ueber_uns/portrait.php (30.6.2005).
Wissenswelten. Eine Exkursion in die Praxis der Repräsentation. In: HASSE ƒ Weitere:
Jürgen/HELBRECHT Ilse (Hg.): Menschenbilder in der Humangeographie,
RAYMANN Ursula: Meinungen und Einstellungen gegenüber AusländerInnen in der
(Wahrnehmungsgeographische Studien Bd. 21), Bibliotheks- und Informationssystem
Schweiz, UNIVOX Kultur 2002/2003, http://www.gfs-zh.ch/?pid=101 (21.12.04).
der Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg, S. 55-87.
SWISSDOX: www.swissdox.ch (11.2004).
ZÜRCHER Karin (2001)a: Einbürgerung und Identität – ein (Schein)zusammenhang?
Lizentiatsarbeit, Institut für Soziologie der Universität Bern.

ZÜRCHER Karin (2001)b: Integrationsvorstellungen in der Gemeinde Littau, Arbeit für


das Fachprogramm „Entwicklungssoziologie“, Institut für Soziologie der Universität
Bern.

„Z’VISITE“ 1/2005, Gemeinschaftsproduktion von Saemann (evang.-reformierte


Monatszeitschrift), Pfarrblatt (Wochenzeitung der röm.-kath. Pfarreien des Kantons
Bern, Christkatholischem Kirchenblatt, JGB-Forum (Publikation der jüdischen
Gemeinden von Bern und Biel) und Mitgliedern der muslimischen
Glaubensgemeinschaft in der Schweiz: Interview mit der Sozialpsychologin Ute Gabriel
über Vorurteile und Stereotypen, S. 4.

137 138
Anhang

Anhang

Artikelnachweis

139
In separater Beilage

In separater Beilage

CD-ROM: Analysetabelle (Word-Dokument) und Codiertabelle (Excel-


Dokument)

Codebuch: Beschreibung des Kategoriensystems/Erläuterungen zum


Codiervorgang

Das könnte Ihnen auch gefallen